Vornamen: | David |
Geburtsname: | Schröder |
|
Geschlecht: | männlich |
Stand, Beruf: | Färbermeister |
Wohnorte: | Soldin |
|
Geboren: | 25.06.1779 |
Gestorben: | 07.09.1857 Soldin |
Eltern
Vater: | noch unbekannt !! |
Mutter: | noch unbekannt !! |
Geschwister
Keine Geschwister bekannt !!Partner
Kinder
Bemerkungen
Erhielt im Jahre 1824 als Folge der Separation das Vorwerk Wilhelmsburg.
Am 07.09.1857 zu Soldin gestorben, 78 J. 3 M. 13 T. alt, BrechruhrQuellen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 1
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 196
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857Hinweise
Schröder, David <6163>
Ehemann von Eleonore Dettlof
Vater von August Wilhelm Schröder * 17.08.1808 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 1
Schröder, David <6163>
Färbermeister David Schröder gestorben am 07.09.1857 Alter: 78 J. 3 M. 13 T. Brechruhr
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Schröder, N.N. <6163>
Färber. Erhielt im Jahre 1824 als Folge der Separation das Vorwerk Wilhelmsburg.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 196