Vornamen: | Hans |
Geburtsname: | Krüger |
|
Geschlecht: | männlich |
Stand, Beruf: | Ratsherr |
Wohnorte: | Soldin |
|
Geboren: | vor 1533 |
Eltern
Vater: | noch unbekannt !! |
Mutter: | noch unbekannt !! |
Geschwister
Keine Geschwister bekannt !!Partner
Kinder
Keine Kinder !!Bemerkungen
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1583
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1584, ist 1586 ausgeschieden
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1558, Neuenburgsches DrittentheilQuellen
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 117
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 126
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 128
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Besitzer- und Gebäudeangaben, Seite 30, Nr. 1Hinweise
Krüger, Hans <4649>
Ratsherr in Soldin 1583
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 215
Krüger, Hans <4649>
Ratsherr in Soldin 1584, ist 1586 ausgeschieden
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 215
Krüger, Hans <4649>
Einwohner in Soldin 1573
50 Mauersteine vom 1. Ofen, Kaufpreis, 3 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 117
Krüger, N.N. <4649>
Einwohner in Soldin 1574
200 Steine, Kaufpreis, 12 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 126
Krüger, N.N. <4649>
Einwohner in Soldin 1574
100 Dachsteine vom 1. Ofen, Kaufpreis, 6 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 128
Krüger, Hanß <4649>
Hausbesitzer in Soldin 1558, Neuenburgsches Drittentheil
Bewertet: 15
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 30, lfdNr 1