Evenius, Friedrich Wilhelm <16307> ---> Stammlinie , Stammblatt

Vornamen:

Friedrich Wilhelm

Geburtsname:

Evenius

Rufname:Friedrich
Geschlecht:männlich
Stand, Beruf:Konrektor, Pfarrer
Wohnorte:Soldin, Werblitz
Geboren:19.07.1746 Wrechow
Gestorben:26.09.1806 Werblitz

Eltern

Vater: Christian Konrad Evenius * 28.10.1700 Redlitz bei Büden, + 08.04.1757 Wrechow
Mutter: Johanna Lichtenauer * vor 1714 Fürstenfelde

Geschwister

August Wilhelm Evenius * 11.06.1736 Wrechow, + 06.01.1780 Nahausen
Christoph Siegismund Evenius * 08.09.1742 Wrechow, + 14.12.1818 Zanzhausen

Partner

Ernestine Havenstein * vor 1771 Warnitz i.Po., oo 03.05.1791

Kinder

Keine Kinder !!

Bemerkungen

Sohn von Pfarrer Christian Evenius und dessen Ehefrau Johanna Lichtenauer.
Gymnasium Frankfurt, Halle-Latina. Universität Frankfurt, Ordiniert 16.03.1788.
1785 Konrektor in Soldin, ging danach als Prediger nach Werblitz.
1788-1806 Pfarrer in Werblitz

Quellen

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Konrektoren Soldin 1755-1817, Seite 249
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788, Seite 188, Nr 2
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 188

Hinweise

Evenius, N.N. <16307>

Konrektor. Wurde 1785 Konrektor in Soldin, ging danach als Prediger nach Werblitz

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Konrektoren Soldin 1755-1817, Seite 249

Evenius, Friedrich Wilhelm <16307>

40 Jahre alt, Konrektor in Soldin 1788
Ausbildung: Universität Frankfurt
Amtsjahre: 2
Einkommen: 124

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788

Evenius, Friedrich Wilhelm <16307>

War 1788-1806 Pfarrer in der Kirchengemeinde Werblitz
Rufname: Friedrich

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 12