Vornamen: | Johann Christian |
Geburtsname: | Franke |
|
Geschlecht: | männlich |
Stand, Beruf: | Tischler, Uhrmacher |
Wohnorte: | Soldin |
|
Geboren: | um 1742 Lippehne |
Gestorben: | 1829 Soldin |
Eltern
Vater: | noch unbekannt !! |
Mutter: | noch unbekannt !! |
Geschwister
Keine Geschwister bekannt !!Partner
Kinder
Keine Kinder !!Bemerkungen
Tischler in Soldin 1770 , Bürgereid am 31.08.1770 , sein Alter 28 Jahre
Reparierte im Jahre 1782 zusammen mit dem Orgelbauer Richter die Orgel in der Domkirche
Erhielt am 01.11.1805 den Auftrag zur Erichtung einer 8-Tage-Uhr für Rathaus und eine neue Turmuhr.Quellen
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 182
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 186Hinweise
Franke, Johann Christian <3326>
Tischler, * um 1742 in Lippehne, Bürgereid am 31.08.1770, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 213
Franke, N.N. <3326>
Tischler, Uhrmacher. Reparierte im Jahre 1782 zusammen mit dem Orgelbauer Richter die Orgel in der Domkirche, + 1829 in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 182
Franke, N.N. <3326>
Uhrmacher. Erhielt am 01.11.1805 den Auftrag zur Erichtung einer 8-Tage-Uhr für Rathaus und eine neue Turmuhr.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 186