Vornamen: | Daniel |
Geburtsname: | Pampe |
Nachname(n): | Pampe, Pampius |
|
Geschlecht: | männlich |
Stand, Beruf: | Pfarrer |
Wohnorte: | Soldin |
|
Geboren: | 01.03.1624 Soldin |
Konfession: | luth. |
Gestorben: | 22.01.1697 |
Eltern
Vater: |
Hans Pampe
| * vor 1600 |
Mutter: | noch unbekannt !! |
Geschwister
Keine Geschwister bekannt !!Partner
Kinder
Keine Kinder !!Bemerkungen
16.05.1645 Universität Greifswald,
Johannis et Annae Pumosen filius [ein Friedrich Pampius war um 1725 Pfarrer zu Werblitz, Kr. Soldin]
Juni 1645 Universität Rostock, Signo hoc * notati ob aetatem non iurarunt.
1645-1694 Daniel Pampe Pfarrer zu Werblitz
1693-1729 Friedrich Pampe Pfarrer zu WerblitzQuellen
Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 167, Neumärker auf Universitäten.
UB Rostock, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Rostock 1645 Ost., Seite 140, Nr. 111Hinweise
Pampe, Daniel <27606>
War 1654-1692 Pfarrer in der Kirchengemeinde Werblitz
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 7
Pampius [Pampe], Daniel <27606>
stammt aus: Soldinensis Neomarchicus [Soldin]
immatrikuliert: Juni 1645, Semester: 1645 Ost.
Signo hoc * notati ob aetatem non iurarunt.
UB Rostock, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Rostock, Studenten Uni Rostock 1422-1944, lfdNr 111
Pampius, Pampe, Daniel <27606>
stammt aus: Soldinensis Neomarchicus [Soldin]
immatrikuliert: 16.05.1645
Hinweis Werblitz
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Greifswald 1457-1698
Polack, Michael <27606>
stammt aus: Soldinensis Neomarchicus [Soldin]
immatrikuliert: 08.05.1646
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Greifswald 1457-1698