Muthreich, Friedrich <16206> ---> Stammlinie , Stammblatt

Titel:Magister
Vornamen:

Friedrich

Geburtsname:

Muthreich

Geschlecht:männlich
Stand, Beruf:Pfarrer und Inspektor, Superintendent
Wohnorte:Soldin
Geboren:24.02.1581 Butterfelde
Gestorben:05.06.1637 Soldin

Eltern

Vater: Sebastian Muthreich * 1546, + 1609 Butterfelde
Mutter: Elisabeth Sommer * vor 1561

Geschwister

David Muthreich * erw. 1632, + 08.01.1632 Grüneberg

Partner

1.oo Elisabeth Finow * vor 1591 Königsberg Nm., oo 14.01.1611 Königsberg Nm.
2.oo Gertrud Aven * vor 1608, oo 10.11.1628 Soldin

Kinder

Matthäus Muthreich * 25.12.1613 Soldin, + 1653 Werblitz
Elisabeth Muthreich * erw. 1631, + 1631 Soldin
Marie Muthreich * erw. 1631, + 1631 Soldin

Bemerkungen

Sohn von Sebastian Muthreich Pfarrer in Butterfelde und Ehefrau Elisabeth Sommer.
Gymnasium Königsberg, Prenzlau, Berlin, Küstrin. Universität Frankfurt/O. Ordiniert 18.01.1610.
1610 Pfarrer in Butterfelde. 1614-1637 Oberpfarrer und Superintendent in Soldin.

Kam auf Anordnung der churfürstlichen Regierung am 12. Mai 1614 als Pfarrer und Inspektor nach Soldin
Wurde am 22. Sonntag nach Trinitatus als Inspektor in Soldin introducirt.
Wurde im Jahre 1614 nach Soldin berufen, starb am 05. Juni 1637 im 22. Jahr seines Amtes
Am 10. Januar 1633 wurde der Garten vom Inspektor Muthreich von der 6. Companie schwedischen Fußvolkes verwüstet

Quellen

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 238
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Pfarrer und Kapläne Soldin 1538-1806, Seite 245
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 146
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 156
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 2, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 582
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284

Hinweise

Muthreich, M. Friedrich <16206>

Pfarrer und Inspektor. Kam auf Anordnung der churfürstlichen Regierung am 12. Mai 1614 als Pfarrer und Inspektor nach Soldin

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 238

Muthreich, M. Friedrich <16206>

Pfarrer und Inspektor. Wurde am 22. Sonntag nach Trinitatus als Inspektor in Soldin introducirt.

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 238

Muthreich, M. Friederikus <16206>

* in Butterfelde, Pfarrer. Wurde im Jahre 1614 nach Soldin berufen, starb am 05. Juni 1637 im 22. Jahr seines Amtes, + 05.06.1637 in Soldin

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Pfarrer und Kapläne Soldin 1538-1806, Seite 245

Muthreich, N.N. <16206>

Inspektor. Kam am 12. Mai 1614 nach Soldin und wurde am 22. Sontag nach Trinitatus introducirt.

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 146

Muthreich, N.N. <16206>

Inspektor. Am 10. Januar 1633 wurde der Garten vom Inspektor Muthreich von der 6. Companie schwedischen Fußvolkes verwüstet

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 156

Muthreich, Friedrich <16206>

* in Butterfelde, Oberpfarrer in Soldin 1614-1637, + 1637 in Soldin

Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte (1931), Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931

Muthreich, Friedrich <16206>

War 1614-1637 Oberpfarrer, Superintendent in der Kirchengemeinde Soldin, Domkirche, 1. Pfarrstelle

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284, lfdNr 6