Soldin-Datenbank

Tabelle:0378
Bezeichnung:Bürgeranträge Soldin 1831-1834
Beschreibung:Name, Beruf und Geburtsdaten der Antragsteller, Bürgereiddatum, Bemrkungen und vorgelegte Dokumente
Zeitraum:1831-1834
Quelle:17
Archiv:BLHA
Signatur:8 Soldin 624
Bezeichnung:Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung
Beschreibung:
Zeitraum:1831-1834
Typ:Akte
Nummer:
Bearbeitungsstand:21.10.2023
Erfasser:Reinhard Pätzel
EMail:rpaetzel@t-online.de
Homepage:https://rpaetzel.de

IDSeiteDatumJahrVornamenNameBerufGAlterGeburtstagGeburtsortBemerkungenBürgereidDokumente
1424.02.18311831 Heinrich Wilhelm Töter SchneidergeselleM2418.06.1806LüneburgSeit 1/2 Jahr beim Schneider Wolff und Schneider Friedrich in Arbeit13.02.1832Zeugnis, Reisepass, Taufschein
21021.04.18311831 Johann Dillinger SchneidergeselleM3007.04.1801Eckersdorf b. Bayreuth, Bayern13.02.1832Zeugnis
31622.07.18311831 Claus Nasser TischlerM3629.10.1794KielMöchte ein Geschäft als Tischler, Maschinenbauer und Zeichenlehrer betreiben13.02.1832Zeugnis
41922.08.18311831 Christian Friedrich Pahl SchankwirtM3622.02.1795Zollen13.02.1832Taufschein, Führungszeugnis
53007.10.18311831 Carl Merten AckersmannM44um 1788SoldinSohn des hiesigen Ackerbürgers Friedrich Merten13.02.1832
63103.11.18311831 Engel Christian Friedrich ErbpächterM4312.12.1788Königsberg Nm.13.02.1832
73219.11.18311831 Carl Gottlieb Gotthardt WeissgerbermeisterM2508.05.1806Lippehne13.02.1832Taufschein, Führungszeugnis
83529.11.18311831 Martin Czerniewsky HandarbeiterM3110.11.1800GonsowaHat das Haus des Maurergesellen Augustin gekauft13.02.1832Taufschein pol.
93701.12.18311831 N.N. Borchard, Engelke sep. ViktualienhändlerinW5525.05.1777SoldinTochter des Tuchmachers Borchard13.02.1832
103809.12.18311831 Johann Friedrich Hetzel SchlossergeselleM3109.12.1800SoldinSohn des bereits verstorbenen Glaser Hetzel13.02.1832Taufschein, Reisepass
114327.12.18311831 Franz Samuel Brehmer FleischergeselleM2608.10.1804SoldinSohn des verstorbenen Bürger und Viktualienhändler Brehmer13.02.1832
124822.08.18311831 Anna Schwanebeck W2514.02.1806SoldinTaufschein, Antrag des Ehemannes
135308.02.18321832ZimmermannHandarbeiterMvor 1807
145531.10.18311831 Ferdinand Plönzig SchuhmachermeisterM2911.12.1801Mandelkow06.09.1832Führungszeugnis
156030.01.18321832 Henriette Wilhelmine Masch, Horn W3211.10.1798SoldinTochter des Weber Masch, z.Zt. Wohnhaft in Seidlitz Kr. Landsberg/W.06.09.1832Taufschein, Führungszeugnis
166503.02.18321832 Friedrich Ernst Gerwien BäckergeselleM2606.08.1806Memel06.09.1832Taufschein
176704.02.18321832 Jochen Christian Friedrich Medrow BöttchergeselleM2728.09.1805Bassendorf06.09.1832Taufschein
187013.02.18321832 Wilhelm Klincke HandarbeiterM36um 1796StaffeldeHat das Haus der Tuchmacherwitwe Haase gekauft17.09.1832
197122.02.18321832 Carl Friedrich Schäfer SchuhmachergeselleM2614.04.1806Tilse06.09.1832Zeugnis, Einsegnung 1821
207424.02.18321832 Karl Friedrich Klingbeil BüchsenmacherM3915.09.1793Dobberphul bei Stargard06.09.1832Militärverfügung
217721.03.18321832 Julius Wahrenberg BuchbindergehilfeM2615.11.1805SoldinSohn des hiesigen Kaufmanns H.Wahrenberg06.09.1832
228124.05.18321832 Justine Wilhelmine Heistermann W34um 1798SoldinTochter des verstorbenen Schuhmacher Heistermann
238224.05.18321832 Johann Michael Hoffschläger SchneiderM27um 1807Plaue a.d. Havel06.09.1832Führungszeugnis
248601.06.18321832 Albertine Badke, Krüger sep. Ökonomin KrügerW3529.10.1796Stettin
258731.07.18321832 Johann Mieter HandarbeiterM50um 1782Clausdorf b. BerlinchenIst seit 1808 in der Stadt17.09.1832
268807.07.18321832 Tobias Habermann TuchmachermeisterM3322.03.1799Jarchelin17.09.1832Taufschein
279107.07.18321832 Andreas Bergemann TuchmachermeisterM4522.08.1787Königsberg Nm.01.11.1832
289207.07.18321832 Wilhelm Kutscherscheck TuchmachermeisterM3520.09.1797Soldin01.11.1832
299308.08.18321832 Christian Knoll HandarbeiterM46um 1786Liebenfelde17.09.1832
309411.07.18321832 Heinrich Engel SchneiderM3219.04.1800Dertzow01.11.1832Taufschein
319616.07.18321832 Carl Hintze Müller, MehlhändlerM41um 1791PaetzigHat die hinterlassene Witwe des verstorbenen Tuchmacher Friedrich geheiratet
329717.07.18321832 Heinrich Samuel Merten BauerM3428.09.1797Soldin01.11.1832
339823.07.18321832 August Engelcke MühlenmeisterM58um 1774Damsow17.09.1832
3410023.07.18321832 Franz Ferdinand Strohneck GlasergeselleM2220.04.1810[Soldin]Lebt beim Glasermeister Wölffels Haus-Nr. 62, zu jung für das Bürgerrecht
3510103.08.18321832 Friedrich Mentel StammgefreiterM2916.07.1803Posen01.11.1832
3610209.08.18321832 Karl August Oswald Hoene, Höhne SchneidergeselleM2422.08.1808Gossow17.09.1832Taufschein
3710620.08.18321832 Carl Gottlieb Benz ZimmergeselleM3818.02.1794Gridhausen im Amt Carzig01.11.1832
3810721.08.18321832 Friedrich Wilhelm Grimm SchuhmachergeselleM2503.11.1807Soldin17.09.1832Taufschein
3911002.09.18321832 Carl Ferdinand Sasse BäckergeselleM2726.11.1805SoldinSohn des verstorbenen Schuhmacher Sasse17.09.1832Taufschein
4011807.09.18321832 Carl Gottlieb Eichberg SchlächtermeisterM3011.10.1802StaffeldeSohn des Braukrügers Carl Gottlieb Eichberg zu Staffelde17.09.1832Führungsattest, Taufschein
4112307.09.18321832 Friedrich Wilhelm Schroth PosthalterM2927.01.1803Soldin17.09.1832
4213422.10.18321832 Carl August Knispel ZeugschmiedM2109.05.1811Soldin12.11.1832Führungsattest
4313626.10.18321832 Johann Daniel Burschberg TuchmachermeisterM3029.11.1802SoldinSohn des Tuchmachermeister Friedrich Burschberg und Ehefrau Charlotte Hoffmann12.11.1832Taufschein
4413809.11.18321832 Johann Döll SchneiderM2823.03.1804Villingen bei Gießen27.12.1832
4514026.11.18321832 Charlotte Eleonore Hoffmann, Hintze verehel. Müller HintzeW4114.02.1790SoldinWitwe des verstorbenen Tuchmacher Friedrich27.12.1832
4614205.11.18321832 Erdmann Lasse KaufmannM4924.12.1783SchönfließHat das Haus-Nr. 131 gekauft, ehem. Ackerbürger und Erbschulzen-Gutsbesitzer zu BrüggeFührungsattest
4714628.11.18321832 Christian Friedrich Gottschalck HandarbeiterM2624.12.1805Wuthenow31.01.1833Taufschein
4815002.12.18321832 Anton Johannes Brenkel SchuhmacherM2825.01.1804Klein-Strenz Kr. Wohlau31.01.1833Taufschein
4915308.12.18321832 Johann Friedrich Wolff WebermeisterM3126.01.1801SoldinSohn des hiesigen Webermeister Wolff31.01.1833
5015419.12.18321832 Ferdinand Wilhelm Liskow SchlächtermeisterM2718.09.1805Soldin31.01.1833Taufschein
5115806.12.18321832 Christiane Henriette Schmidecke unverehel. PutzmacherinW3002.01.1803Schneidemühl21.02.1833Taufschein
5216016.01.18331833 Carl Ludwig Rosenthal MaurermeisterM3124.09.1801Lippehne21.02.1833Führungsattest
5316217.01.18331833 George Leder AckersmannM3430.08.1798Schildberg21.02.1833Taufschein
5416614.02.18331833 Friedrich Wilhelm Mielicke TöpferM2126.02.1811Soldin26.04.1834 gestorbenHaus-Nr. 62, Taufschein
5517212.03.18331833JohannKunzeMaurerM4001.06.1792Soldin22.04.1833
5617313.03.18331833Johann HeinrichBraseSchuhmachergeselleM3321.12.1800Soldin22.04.1833Taufschein
5717822.04.18331833Carl FriedrichBusslerBauerM03.12.1804Quartschen11.07.1833Taufschein
5818228.05.18331833Johann FriedrichStolzAckerbürgerM3724.10.1796SoldinSohn des verstorbenen Ackerbürger Stolz11.07.1833Taufschein
5918608.07.18331833Friedrich AugustSicker, SeikerSchuhmachergeselleM08.05.1805Berlin19.09.1833Taufschein
6018922.07.18331833Christian FriedrichBrederlowGürtlergeselleM30.09.1805Pyritz19.09.1833Taufschein, Führungsattest
6119127.07.18331833Johann GottliebSchönebeckBäckermeisterMNeudamm19.09.1833Führungsattest
6219411.08.18331833Christoph HeinrichHübnerSchneidergeselleM03.01.1811Neubeesen, Cönnern19.09.1833Bürgerbrief, Führungsattest
6319721.08.18331833GottliebSchultzTuchmachermeisterM19.09.1833
6419821.08.18331833Johann EmanuelLadewigTuchmachermeisterM19.09.1833
6520129.08.18331833Carl Friedrich GustavKramerSchneiderMFührungsattest
6620407.09.18331833Carl Friedrich FerdinandDühringshofenMusikusM10.05.1803DramburgFührungsattest, Taufschein
6721325.08.18331833August WilhelmEngelkeMüllergeselleM22.09.1812MellentinBürgerbrief
6821628.09.18331833Friedrich GotthilfPflesserSchuhmachergeselleM02.09.1806SchönfließHat die Tochter des Ackerbürger Freymuth geheiratetTaufschein, Führungsattest
6922104.10.18331833MoritzRendantMHat Haus-Nr. 133 des Schlachtermeister Ulrich gekauft
7022306.10.18331833Wilhelm GustavStenschkeMüllergeselle, BäckerM361797BirnbaumHinweise zu EhefrauBürgerbrief
7122609.10.18331833Friedrich FerdinandRitzlerMusikusM26.09.1802SchönfließFührungsattest
7222926.10.18331833GottliebRöhlSchuhmachergeselleM24.02.1803SchildbergTaufschein
7323226.10.18331833Johann ChristophVossZimmergeselleM20.06.1794SoldinSchwiegervater Maurergeselle Pietsch, Haus -Nr. 308Taufschein
7423528.10.18331833Friedrich WilhelmEuglingSeilergeselleM31.10.1802HalleHinweise zu den ElternTaufschein
7523704.12.18331833AlbertBücklingehem. Gutsbesitzer, BraueigenM26.03.1804SchönfließHat das Haus-Nr. 61 gekauft, will darin eine Brauerei betreiben
7623806.12.18331833Ferdinand LudwigStrauchKlempnergeselleMSohn des verstorbenen Schlächters StrauchFührungsattest
7724007.12.18331833CarlFleischerM03.11.1812Königsberg Nm.Bürgerbrief
7824223.01.18341834Johann Geoge FriedrichWendtSeilergeselleM11.02.1801SoldinSohn des verstorbenen Zimmergesellen WendtTaufschein, Reisepass
7924830.05.18331833Carl HeinrichOstwaldSchlossergeselleM13.04.1804SoldinTaufschein
8025023.01.18341834Friedrich WilhelmZemlinMüllergeselleMFührungsattest
8125712.02.18341834Carl EduardBorowskySchuhmachergeselleM09.04.1809SoldinKonfirmationsschein, Reisepass
8226206.03.18341834Charlotte Wilhelmine EmilieStutzer, Henningunehel.W09.01.1813SoldinFrau des Feldwebel HenningTaufschein, Bürgerbrief
8326805.04.18341834JohannMecklenburgSchäferM06.07.1809RufenHat das Haus-Nr. 306 des Tagelöhner Miether gekauftFührungsattest, Taufschein
8427311.04.18341834Christian FriedrichJägerHandarbeiterM20.12.1808StaffeldeHat das Haus-Nr. 97b der Witwe Günther gekauft
8527414.04.18341834Carl LudwigHaaseGastwirtM24.01.1807MietzelfeldeHat den Steglischen Gasthof übernommenTaufschein, Führungsattest
8628222.04.18341834Carl LudwigWustrach, WustragHandschuhmachergeselleM30.01.1805TzschetzschnowFührungsattest, Taufschein
8728713.05.18341834CarlKrätzerStammgefreiter LandwehrM15.05.1807Hat das Haus-Nr. 239 seines Vaters, des Maurergesellen Krätzer gekauftMilitärschreiben
8829428.05.18341834Johann GottliebHaberlandM14.04.1808MietzelfeldeSohn des Schulzen Christian Haberland zu Mietzelfelde03.07.1834Führungsattest

Ende Tabelle