| Tabelle: | 0081 |
| Bezeichnung: | Diakone Soldin 1548-1843 |
| Beschreibung: | |
| Zeitraum: | 1548-1843 |
| Quelle: | 8 |
| Archiv: | StBib Berlin |
| Signatur: | Td9540 |
| Bezeichnung: | Chronik der Stadt Soldin (1846) |
| Beschreibung: | https://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN715485024&PHYSID=PHYS_0005&DMDID= |
| Zeitraum: | 0-1846 |
| Typ: | Buch |
| Nummer: | |
| Bearbeitungsstand: | 27.02.2023 |
| Erfasser: | Reinhard Pätzel |
| EMail: | rpaetzel@t-online.de |
| Homepage: | https://rpaetzel.de |
| ID | Seite | Jahr | Vornamen | Name | Stand Beruf | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 246 | 1548 | Michael | Hallius | Diakon, Inspektor | Wurde 1548 Diakon, ist danach 1570 Inspektor geworden |
| 2 | 246 | 1555 | Joachim | Woltin | Caplan zu Soldin | Wurde 1555 Caplan, verstarb am Sonntag nach Epiphanias in Soldin |
| 3 | 246 | 1569 | Andreas | Bomsdorf | Diakon | Wurde 1569 Diakon, verstarb am 18. December 1586 in Soldin |
| 4 | 246 | 1570 | Michael | Berndt | Diakon | Wurde 1570 Diakon, verstarb am 13. December 1594 im Alter von 63 Jahren in Soldin |
| 5 | 246 | 1576 | Abraham | Neuberg | Diakon | Wurde 1576 Diakon, verstarb im Jahre 1631 in Soldin |
| 6 | 246 | 1595 | Joachim | Auwen | Kantor, Diakon | Wurde am 12.December 1595 Diakon, war vorher Kantor der Schule, verstarb 1637 im 42. Jahres seines Amtes in Soldin |
| 7 | 246 | 1632 | Albert | Wandow | Kantor, Diakon | Wurde 1632 Diakon, war zuvor Kantor, starb im Jahre 1675 in Soldin |
| 8 | 247 | 1675 | Johannes | Auen | Diakon | Wurde vermutlich 1675 Nachfolger von Albert Wandow |
| 9 | 247 | 1685 | Philipp | Pfeiler | Diakon | Wurde vermutlich 1685 Nachfolger von Johannes Auen |
| 10 | 247 | 1695 | Joachim | Arndt | Diakon | Wurde vermutlich 1695 Nachfolger von Philipp Pfeiler |
| 11 | 247 | 1705 | Ernst | Kegel | Diakon | Wurde vermutlich 1705 Nachfolger von Joachim Arndt |
| 12 | 247 | 1715 | Mattheus | Neumann | Diakon | Wurde vermutlich 1715 Nachfolger von Ernst Kegel |
| 13 | 247 | 1722 | Johann Friedrich | Cube | Rector, Diakon | Wurde 1722 Diakon, war vorher Rector an der Stadtschule zu Frankfurt O. |
| 14 | 247 | 1733 | Johann Heinrich | Zschock | Prediger, Diakon | Wurde 1733 Diakon, war vorher Prediger zu Schwertze |
| 15 | 247 | 1741 | Friedrich Bartholomäus | Wessel | Archidiakonus | Übernahm 1741 Cubes Stelle, war Archidiakonus, starb am 16. December 1761 in Soldin |
| 16 | 247 | 1744 | Christ. Friedrich | Wutsdorf | Diakon | Wurde 1744 Diakon, starb im Oktober 1813 in Soldin |
| 17 | 247 | 1761 | Heinrich Christoph | Pirner | Konrector, Diakon | Wurde 1761 Wessels Nachfolger als Diakon, war vorher Konrector an der Stadtschule in Soldin |
| 18 | 247 | 1814 | Christian Gotthilf | Seyffarth | Rector, Prediger, Diakon | Wurde 1814 Diakon, bestätigt als Wutsdorfs Nachfolger am 23. November 1815, war vorher Rector an der Bürgerschule, und Prediger in Werblitz, starb am 01.April 1834 in Soldin |
| 19 | 247 | 1835 | Bölicke | Prediger, Diakon | Wurde 1835 Seyffarths Nachfolger als Diakon, war vorher Prediger in Brügge | |
| 20 | 247 | 1843 | Müller | Rector, Diakon | Wurde 1843 Diakon, war vorher Rector an der Schule zu Soldin |