2557 Einträge für '....ISBN 9 800 562-0-1' gefunden
Abeling, Fr.
Gastwirtschaft in Ringenwalde 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 721
Abeling, Otto
Händler in Gerzlow 1939
Felle, Wild und Geflügel
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 718
Adam, Erich
Stellmacher und Wagenbau in Berlinchen 1939
Nebenrichtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Adebahr, Karl
Landbesitz Ausbau in Lippehne 1939
Größe: 25 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Ahnefeld, Heinrich
Besitzer, Gut Oberweg in Bernstein 1939
Größe: 23 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 724
Ahnefeld, Ludwig
Landwirtschaft in Bernstein 1939
Berndtshöhe und Abbau
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Albrecht, Bruno
Spiel- und Eisenwaren in Berlinchen 1939
Richtstraße, vorh. Max Otto
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Albrecht, Ernst
Fleischer in Berlinchen 1939
Nebenrichtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Albrecht, Johannes
Apotheke in Soldin 1939
Richtstraße 18
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Albrecht, Willi
Kolonialwaren in Soldin 1939
Richtstraße 1-2, Ausschank
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 705
Albus, Henning <16602> Personenblatt
* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Hohengrape 1337 in Hohengrape
1337 Land Bernsteyn, Grapow
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 49
Albus, Henning <16602>
Gutsbesitzer in Hohengrape 1337
Land Bernsteyn, Grapow (jetzt: Hohengrape) 66 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Nicolaus für einen Lehndienst 6 Hufen,
Henning Albus 10 Hufen.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 49
Albus, Hermen <16603> Personenblatt
* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Gut Herzfelde 1337 in Gut Herzfelde
1337 Land Bernsteyn, Hirsfeldt
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 49
Albus, Hermen <16603>
Gutsbesitzer in Gut Herzfelde 1337
Land Bernsteyn, Hirsfeldt (jetzt: Gut Herzfelde) 50 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Hermen (?) albus für einen Lehndienst 4 Hufen,
Pacht 4 brandenburgische Schillinge.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 49
Albus, Nicolaus <16601> Personenblatt
* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Hohengrape 1337 in Hohengrape
1337 Land Bernsteyn, Grapow
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 49
Albus, Nicolaus <16601>
Gutsbesitzer in Hohengrape 1337
Land Bernsteyn, Grapow (jetzt: Hohengrape) 66 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Nicolaus für einen Lehndienst 6 Hufen,
Henning Albus 10 Hufen.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 49
Andersen, Rudolf
Frisör in Neuenburg 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 720
Anton, Johannes
Landbesitz in Clausdorf 1939
Größe: 26ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Anton, Johannes
Besitzer, Gut in Groß-Ehrenberg 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 298 RM, Größe: 34 ha, 4 Pferde, 20 Rinder, 5 Schafe, 6 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 727
Anton, Otto
Landwirtschaft in Bernstein 1939
Chausseestraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Apitz, Otto
Pächter, Pfarrland 195 in Brügge 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 725
Appel, N.N.
Bäckerei, Konditorei, Kaffee-Geschäft in Berlinchen 1939
Landsberger Chaussee, vorh. Wendler
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 708
Arndt, N.N.
Landwirtschaft in Bernstein 1939
Siedler, Oderbruch
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Arndt, N.N.
Gastwirtschaft und Kolonialwaren in Groß-Mandelkow 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 718
Arndt, Otto
Siedler des Gutes Luisenthal in Soldin 1939
Luisenthal
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Arndt, Otto
Tischler und Kohlenhandlung in Ringenwalde 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 721
Arndt, Otto
Besitzer, Gut Mittelbruch in Lippehne 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 912 RM, Größe: 44 ha, 6 Pferde, 21 Rinder, 15 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 729
Arndt, Otto
Besitzer, Gut Nr. 42 in Richnow 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 1.026 RM, Größe: 57 ha, 7 Pferde, 27 Rinder, 15 Schafe, 16 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 731
Aulig, Ernst
Besitzer, Rittergut in Pitzerwitz 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 9.262 RM, Größe: 420 ha, 34 Pferde, 150 Rinder, 200 Schafe, 100 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 730
Aulig, Frida
Witwe, Besitzerin, geb. Held, Rittergut Neuwitz in Pitzerwitz 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 6.912 RM, Größe: 305 ha, 25 Pferde, 80 Rinder, 400 Schafe
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 731
Axt, Johann
Sattler und Polsterer in Berlinchen 1939
Nebenrichtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Baarend, Veenis
Bäckerei, Konditorei, Kaffee-Geschäft in Berlinchen 1939
Nebenrichtstraße, vorh. Sievert
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Bachmann, K.
Besitzer, Gut Ernstfelde in Dieckow 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 3.513 RM, Größe: 141 ha, 16 Pferde, 60 Rinder, 60 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 726
Bachmann, Walter
Besitzer, Gut in Woltersdorf 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 1.926 RM, Größe: 219 ha, 17 Pferde, 33 Rinder, 25 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 733
Backhaus, Johannes
Schlosser in Soldin 1939
Burgstraße 3, Fahrradgeschäft
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 703
Baganz, Wilhelm
Korbwaren in Soldin 1939
Präsidentenstraße 34, Stuhlflechterei
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 702
Bähne, N.N.
Witwe, Landbesitz in Brügge 1939
Größe: 36 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 734
Bahnemann, Hermann
Speditionsgeschäft in Soldin 1939
Bahnhofstraße 5, Gastwirtschaft
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 705
Bahnemann, N.N.
Zahnarzt, Dentist in Berlinchen 1939
Bahnhofstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 712
Bahr, Alexander
Manufakturwarengeschäft in Soldin 1939
Richtstraße, Konfektion, Wäsche
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 704
Bahr, Ernst
Gastwirtschaft in Kleefeld 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 719
Balfanz, Erwin
Autofuhrgeschäft in Soldin 1939
Richtstraße 28
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 704
Balfanz, Hubert
Eisenwarengeschäft in Soldin 1939
Richtstraße 65, Wirtschaftsartikel, Porzellan und Geschenk-Artikel
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 704
Bandlow, Ferdinand
Standesbeamter in Dertzow 1939
Wohnort Hohenziethen
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 696
Bandlow, Ferdinand
Standesbeamter in Hohenziethen 1939
Wohnort Hohenziethen
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 697
Bandlow, Richard
Gastwirtschaft und Kohlenhandlung in Adamsdorf 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 716
Barich, Hermann
Kaufmann in Staffelde 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 722
Barm, Wilhelm
Müller in Fahlenwerder 1939
Klein-Fahlenwerder
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 717
Bart, Reinhold
Besitzer, Gut in Chursdorf 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 168 RM, Größe: 25 ha, 3 Pferde, 16 Rinder, 15 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 725
Bartel, August
Landbesitz Nr. 5 in Berlinchen 1939
Größe: 22 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 734
Bartel, Friedrich
Dr., Tierarzt in Soldin 1939
Schützenstraße 46
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Bartels, Ernst
Landwirt in Berlinchen 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 712
Bartels, N.N.
Autoreparaturwerkstatt in Berlinchen 1939
Richtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Bartels, N.N.
Frau, Plätterei in Berlinchen 1939
Bergstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Bartz, E.
Besitzer, Gut in Schöneberg 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 297 RM, Größe: 48 ha, 4 Pferde, 23 Rinder, 8 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 732
Bartz, Ernst
Steinmetz in Soldin 1939
Zollener Straße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 703
Bartz, N.N.
Elektro- und Lampengeschäft in Berlinchen 1939
Steindamm
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Bast, N.N.
Landwirtschaft in Lippehne 1939
Letzte Straße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 708
Bast, Otto
Schmied in Lippehne 1939
Alte Friedrichstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 707
Bast, Otto
Landbesitz in Hauswerder 1939
Größe: 20 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Bast, Reinhold
Bürgermeister in Chursdorf 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 696
Bast, Walter
Gaststätte in Berlinchen 1939
Richtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 712
Batzke, Friedrich
Bürgermeister in Glasow 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 697
Bauch, Bernhard
Damen-Friseur-Salon in Berlinchen 1939
Richtstraße, b/Glowacki
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Bauch, Hans
Herren-Friseur in Berlinchen 1939
Richtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Bauch, N.N.
Fräulein, Hut und Mützen in Berlinchen 1939
Richtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Baumgart, Fritz
Bürgermeister in Schöneberg 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 700
Beck, Franz
Besitzer, Gut in Ringenwalde 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 270 RM, Größe: 30 ha, 5 Pferde, 12 Rinder, 8 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 731
Beck, Gustav
Landbesitz in Ringenwalde 1939
Größe: 25 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736
Becker, Erich
Bäckerei in Bernstein 1939
Richtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 712
Becker, Franz
Gastwirtschaft in Mückeburg 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 720
Becker, Heinrich
Elektro- und Lampengeschäft in Berlinchen 1939
Richtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Becker, Reinhold
Ambulantes Gewerbe in Bernstein 1939
Stargarder Straße, Textilien
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 714
Becker, Richard
Radfahrhandel und -reparatur in Berlinchen 1939
Richtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Beeker, N.N.
Gärtner in Berlinchen 1939
Hohler Grund, Gärtnerei und Kranzbinderei
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Behrendt, Otto
Autofuhrgeschäft in Soldin 1939
Zollener Straße 6
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 704
Behrendt, Willi
Kraftfahrzeug-Reparatur-Werkstatt in Soldin 1939
Klosterstraße 4, Benzin- und Oelstation, Autofuhrunternehmen
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 705
Beier, Arthur
Kolonialwaren in Soldin 1939
Richtstraße 69
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 705
Beierke, Emil
Gastwirtschaft in Neuenburg 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 720
Bellin, Gerhard
Bäckerei in Rufen 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 721
Bembeneck, N.N.
Tabakwaren usw. in Soldin 1939
Marktstraße 13, Süßwarenhandlung
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 704
Bengs, Antonie
Schneiderin in Adamsdorf 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 716
Bengs, Johannes
Dentist in Soldin 1939
Richtstraße 44
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Bengs, Karl
Kolonialwaren in Woltersdorf 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 722
Bengs, Otto
Dentist in Soldin 1939
Richtstraße 44
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Benzer, Karl
Brunnenbaugeschäft in Soldin 1939
Gartenstraße 29
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 702
Berendt, Mathilde
Müller in Rosenthal 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 721
Berg, N.N.
Frau, Plätterei in Bernstein 1939
Predigerstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 714
Bergemann, Emil
Besitzer, Gut in Rufen 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 711 RM, Größe: 56 ha, 5 Pferde, 24 Rinder, 14 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 732
Bergemann, Gustav
Besitzer, Gut in Rufen 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 453 RM, Größe: 33 ha, 3 Pferde, 20 Rinder, 12 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 732
Berger, Friedrich
Landbesitz in Rufen 1939
Größe: 33 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736
Berger, Hans-Dietrich
Bürgermeister in Batow 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 695
Berger, Hans-Dietrich
Verwalter, Rittergut in Batow 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 723
Berger, Margarethe
Besitzerin, geb. Dudy, Rittergut in Batow 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 12.676 RM, Größe: 528 ha, 50 Pferde, 120 Rinder, 500 Schafe, 200 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 723
Berhardiny, Max
Bäckerei, Konditorei, Kaffee-Geschäft in Lippehne 1939
Drechslergasse
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 707
Berkhahn, Richard
Gaststätte in Soldin 1939
Vor dem Pyritzer Tor, Viktoriagarten
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 705
Berkholz, Johannes
Besitzer, Gut Emmashof in Lippehne 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 540 RM, Größe: 33 ha, 3 Pferde, 16 Rinder, 10 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 729
Berkner, Ernst
Bürgermeister in Rufen 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 699
Berkner, Ernst
Besitzer, Gut in Rufen 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 450 RM, Größe: 36 ha, 3 Pferde, 18 Rinder, 12 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 732
Berkner, Karl
Landbesitz in Rufen 1939
Größe: 24 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736
Berkner, Wilhelmine
Landbesitz in Werblitz 1939
Größe: 28 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736
Bernau, Walther
Besitzer, Gut in Rufen 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 1.275 RM, Größe: 82 ha, 8 Pferde, 36 Rinder, 18 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 732
Bernd, Emil
Mischwaren in Berlinchen 1939
Bahnhofstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Bernd, N.N.
Wäscherolle in Berlinchen 1939
Bahnhofstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 712
Berndt, Georg
Standesbeamter in Chursdorf 1939
Wohnort Chursdorf
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 696
Berndt, Georg
Standesbeamter in Hauswerder 1939
Wohnort Chursdorf
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 697
Bettenheim, Karl
Kolonialwaren in Fahlenwerder 1939
Klein-Fahlenwerder
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 717
Beutler, Karl
Steinsetzer in Berlinchen 1939
Ringstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Beyer, Erna
Schneiderin in Soldin 1939
Marktstraße 16
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 703
Beyer, Hermann
Landbesitz in Richnow 1939
Größe: 25 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736
Beyer, Johannes
Sattler in Bernstein 1939
Chausseestraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 713
Beyer, Karl
Landbesitz Nr. 8 in Berlinchen 1939
Größe: 34 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 734
Beyer, Robert
Kolonialwaren in Soldin 1939
Marktplatz 8, Gaststätte/Tankstelle
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 705
Beyer, Wilhelm
Elektrowerkstatt in Soldin 1939
Marktstraße 31
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 702
Beyersdorf, Fritz
Gastwirtschaft in Kienitz 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 719
Beyersdorff, Friedrich
Landbesitz in Schöneberg 1939
Größe: 25 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736
Bielke, Erich
Friseur in Lippehne 1939
Drechslergasse
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 707
Biermann, Ferdinand
Besitzer, Gut in Werblitz 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 1.434 RM, Größe: 120 ha, 18 Pferde, 40 Rinder, 20 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 733
Bilrebeck, N.N. <16600> Personenblatt
* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Billerbeck 1337 in Billerbeck
1337 Land Bernsteyn, Bilrebeck
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 49
Bilrebeck, N.N. <16600>
Gutsbesitzer in Billerbeck 1337
Land Bernsteyn, Bilrebeck (= Billerbeck; jetzt im Kreis Pyritz i. Pom.) 44 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Bilrebeck (hier Personen-Name!) für einen Lehndienst 14 Hufen.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 49
Bilrebeke, N.N. <16606> Personenblatt
* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Jagow 1337 in Jagow
1337 Land Bernsteyn, Jaghow
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 49
Bilrebeke, N.N. <16606>
Gutsbesitzer in Jagow 1337
Land Bernsteyn, Jaghow (= Jagow; jetzt im Kreis Pyritz i. Pom.) 64 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Bilrebeke für einen Lehndienst 10 Hufen,
Henninck für einen Lehndienst 10 Hufen,
Hermen (?) Slamer (= Slamair?) für einen Lehndienst 4 Hufen.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 49
Birkholz, Alfred
Besitzer, Gemeinde-Vorsteher, Gut Nr. 40 in Bärfelde 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 2.014 RM, Größe: 78 ha, 9 Pferde, 58 Rinder, 20 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 723
Birkholz, Erich
Fleischer in Lippehne 1939
Poststraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 707
Blaschke, Heinrich
Stellmacher in Lippehne 1939
Wilhelmstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 708
Bleek, Erich
Tischler in Bernstein 1939
Arnswalder Straße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 713
Bleese, Karl
Schmied in Rosenthal 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 721
Bliefert, N.N.
Schneiderin in Soldin 1939
Präsidentenstraße 35, Firma
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 703
Bliefert, Wilhelm
Autofuhrgeschäft in Soldin 1939
Präsidentenstraße 35
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 704
Blienert, Erich
Landbesitz Nr. 15 in Hohenziethen 1939
Größe: 23 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Blinde, N.N.
Frau, Damenschneiderin in Berlinchen 1939
Kleine Wasserpfortstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Blindow, Paul
Bäckerei, Konditorei, Kaffee-Geschäft in Berlinchen 1939
Ziegenhagenstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 708
Block, Adelheid
Besitzerin, Gut in Adamsdorf 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 720 RM, Größe: 36 ha, 6 Pferde, 26 Rinder, 24 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 723
Block, Johannes
Gastwirtschaft in Giesenbrügge 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 718
Block, Michael
Besitzer, Gut in Adamsdorf 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 687 RM, Größe: 35 ha, 5 Pferde, 28 Rinder, 24 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 723
Block, Otto
Hochbau in Bernstein 1939
Chausseestraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 713
Block, Otto
Baugeschäft in Deetz 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 717
Blocksdorf, Otto
Landbesitz in Brügge 1939
Größe: 24 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 734
Blum, N.N.
Getreide- und Futtermittelgeschäft in Soldin 1939
Bahnhofstraße 5, Blum & Löffler
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 704
Blumreich, Friedrich
Abdeckerei in Soldin 1939
Mühlenfeld
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 704
Bock, Richard
Pantoffelmacher in Soldin 1939
Lippehner Straße 2
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 703
Bode, Ernst
Uhrengeschäft/Reparaturen in Soldin 1939
Marktstraße 30
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 703
Bodzanowski, Hermann
Eichwerder Stadt-Gut in Soldin 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 9.000 RM, Größe: 530 ha, 30 Pferde, 90 Rinder, 400 Schafe, 60 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 733
Bohl, F.W.
Bäckerei, Konditorei, Kaffee-Geschäft in Lippehne 1939
Alte Friedrichstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 707
Bohl, N.N.
Gaststätte in Lippehne 1939
Tanzcafe Bohl mit Restaurant und Seebadeanstalt, mit Tanz im Freien
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 708
Bohm, Ulrich
Bürgermeister in Trampe 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 700
Bohm, Ulrich
Pächter, Rittergut in Trampe 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 733
Bohnhof, N.N.
Mischwaren in Berlinchen 1939
Richtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Böker, August
Schneider in Bernstein 1939
Altstädter Markt
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 713
Bold, Paul
Fleischerei in Karzig 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 719
Bolle, Karl
Gastwirtschaft in Staffelde 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 722
Bolzekin, N.N. <16598> Personenblatt
* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Gut Klein-Latzkow 1337 in Gut Klein-Latzkow
1337 Land Bernsteyn, Wendeschen latzkow
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 49
Bolzekin, N.N. <16598>
Gutsbesitzer in Gut Klein-Latzkow 1337
Land Bernsteyn, Wendeschen latzkow (jetzt: Gut Kl.-Latzkow) 24 Hufen,
Bolzekin für einen Lehndienst 6 Hufen.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 49
Bonin, N.N.
Frau, Damenschneiderin in Berlinchen 1939
Richtstraße, b/Kandulla
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Borbor, Hermann
Bäckerei, Konditorei, Kaffee-Geschäft in Berlinchen 1939
Richtstraße, später Sohn Walter
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 708
Borchert, Anna
Gaststätte in Lippehne 1939
Gaststätte zur Post, mit Saal und Gartenlokal
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 708
Borchert, Charlotte
Fräulein, Schneiderin in Lippehne 1939
Markt
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 707
Borchert, N.N.
Mischwaren in Berlinchen 1939
Richtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Borchert, N.N.
Garten- und Vereinslokal in Berlinchen 1939
Mückenburger Straße, Waldschlößchen
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 712
Borchert, Otto
Pantoffelmacher in Soldin 1939
Präsidentenstraße 39
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 703
Borchert, W.
Sägewerk in Kienitz 1939
Waldschlößchen
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 719
Borck, N.N.
Autoreparaturwerkstatt in Berlinchen 1939
Richtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Bork, Otto
Landbesitz in Groß Ehrenberg 1939
Größe: 28 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Bork, Wilhelm
Landbesitz Nr. 25 in Groß Mandelkow 1939
Größe: 30 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Borkenhagen, Hermann
Landwirt mit weiterem Gewerbe in Bernstein 1939
Seestraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Borm, Karl
Töpfer in Bernstein 1939
Chausseestraße, Karl und Paul Borm
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 713
Borm, Karl
Lebensmittel in Bernstein 1939
Chausseestraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 714
Borm, Paul
Töpfer in Bernstein 1939
Chausseestraße, Karl und Paul Borm
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 713
Borngräber, Ernst
Soldiner Ackerbürger in Soldin 1939
Darrplatz
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Borsche, Abert <16490> Personenblatt
* erw. 1837 , männlich
Landrat in Soldin
War 1837 Landrat im Kreis Soldin
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landräte im Kreis Soldin 1668-1933, Namen und Dienstjahre der Landräte im Kreis Soldin, Seite 57
Borsche, Abert <16490>
Landrat. War 1837 Landrat im Kreis Soldin
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landräte im Kreis Soldin 1668-1933, Seite 57
Börstinger, Helmut
Stellmacher in Soldin 1939
Luisenthal
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 703
Böse, Eduard
Besitzer, Gut Nr. 34 in Bärfelde 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 933 RM, Größe: 41 ha, 3 Pferde, 24 Rinder, 12 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 723
Böttcher, Erich
Bürgermeister in Ruwen 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 700
Böttcher, Hermann
Landbesitz Nr. 5 in Ruwen 1939
Größe: 34 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736
Böttcher, Paul
Gastwirt, Besitzer, Gut Kolonie Späning in Carzig 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 594 RM, Größe: 37,4 ha, 5 Pferde, 16 Rinder
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 725
Böttger, Alfred
Major a.D., Pächter, Domäne Preußischer Staat in Bernstein, Amt 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 724
Böttiger, N.N.
Güter in Bernstein 1939
vorh. Schleusner, Domäne Amt Bernstein
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Braatz, Otto
Soldiner Ackerbürger in Soldin 1939
Pyritzer Straße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Brandt, Fritz
Landbesitz in Mellentin 1939
Größe: 22 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736
Brandt, Hans
Steuerberater in Soldin 1939
Richtstraße 27, Bücherrevisor, Treuhänder
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 707
Brandt, Konrad
Bürgermeister in Gerzlow 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 696
Brandt, Martin
Besitzer, Gut in Mietzelfelde 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 519 RM, Größe: 32 ha, 3 Pferde, 18 Rinder, 14 Schafe, 18 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 730
Brasche, N.N. <16560> Personenblatt
* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Dikow 1337 in Dikow
1337 Land Llippen, Das andere Dikow
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 47
Brasche, N.N. <16560>
Gutsbesitzer in Dikow 1337
Land Llippen, Das andere Dikow (d.h. Slawisch-Dieckow) 40 Hufen ,
Pacht 10 Schillinge,
die Söhne braschen (des Brasche) für einen Lehndienst 14 Hufen.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 47
Brauer, August
Landbesitz in Neuenburg 1939
Größe: 26 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736
Brauer, Emil
Schuhmacherei in Schildberg 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 722
Brauer, Hans
Landwirt auf dem Soldiner Feld in Soldin 1939
Werblitzer Chaussee
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Brauer, Johannes
Landbesitz in Soldin 1939
Werblitzer Chaussee, Größe: 23 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736
Brauer, Walter
Schmiedemeister in Soldin 1939
Markgrafenstraße 2
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 703
Braun, Conrad
Schreibpapier und Buchwaren in Berlinchen 1939
Richtstraße, Atelier und Laden
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 712
Braun, Fritz
Gastwirtschaft in Dölzig 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 717
Braun, Rudolf
Dr., Verwalter, Rittergut in Niederpölzig 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 730
Bräuninger, Rudolf
Verwalter, Rittergut in Hohen-Ziethen 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 727
Breitkopf, Franz
Standesbeamter in Hohengrape 1939
Wohnort Klein-Latzkow
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 697
Breitkopf, Franz
Standesbeamter in Ruwen 1939
Wohnort Klein-Latzkow
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 700
Breitkreuz, N.N.
Hut und Mützen in Berlinchen 1939
Richtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Brenner, N.N.
Landwirtschaft in Bernstein 1939
Siedler, Oderbruch
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Bretzel, Friedrich
Besitzer, Gut Ernstburg in Bernstein 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 2.539 RM, Größe: 98 ha, 12 Pferde, 46 Rinder, 5 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 724
Bretzel, Fritz
Güter in Bernstein 1939
Gut Ernstburg
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Briese, Hugo
1. stellv. Standesbeamter in Berlinchen 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 695
Brietzke, Ernst
Landwirtschaft in Lippehne 1939
Letzte Straße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 708
Brisermann, Otto
Verwalter, Gut in Mietzelfelde 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 730
Brockhof, Ernst
Schuhmacher in Berlinchen 1939
Fischerstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Brockhoff, W.
Gemeinde-Vorsteher, Besitzer, Gut in Zollen 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 1.530 RM, Größe: 32 ha, 3 Pferde, 15 Rinder, 20 Schafe, 7 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 734
Brodehl, N.N.
Bäckerei, Konditorei, Kaffee-Geschäft in Berlinchen 1939
Richtstraße, später Völker
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 708
Brose, Karl
Besitzer, Gut in Woltersdorf 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 192 RM, Größe: 29 ha, 3 Pferde, 16 Rinder, 4 Schafe, 5 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 733
Brosien, R.
Dr. Besitzer, Gut Nr. 7, 9 in Justinenhof 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 7.390 RM, Größe: 540 ha, 40 Pferde, 175 Rinder, 500 Schafe, 350 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 727
Brosien, R.
Pächter, Rittergut in Krauseiche 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 2.522 RM, Größe: 250 ha, 16 Pferde, 44 Rinder, 400 Schafe
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 728
Brosius, Margarete
Hebamme in Soldin 1939
Gartenstraße 27
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Bruchmüller, Paul
Besitzer, Rittergut in Neu-Mandelkow 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 4.831 RM, Größe: 262 ha, 28 Pferde, 60 Rinder, 200 Schafe, 10 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 727
Brusehauer, N.N. <16563> Personenblatt
* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Krepekin 1337 in Krepekin
1337 Land Llippen, Krepekin
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 47
Brusehauer, N.N. <16563>
Gutsbesitzer in Krepekin 1337
Land Llippen, Krepekin (jetzt unbekannt) 44 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Die von Retzin für einen Lehndienst 14 Hufen,
Brueshauer (= Brusehauer?) für einen halben Lehndienst 10 Hufen.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 47
Brüß, Hermann
Landbesitz in Soldin 1939
Schützenstraße 41, Größe: 30 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736
Brüßow, Emil
Landbesitz Soldin Feld in Soldin 1939
Größe: 25 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736
Brüssow, Willi
Landwirt auf dem Soldiner Feld in Soldin 1939
Schildberger Chaussee, Flöhenberg
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Buch, Emma
Verwalterin, Gut Nr. 70 in Richnow 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 731
Buch, Gustav
Besitzer, Gut Kossätenfeld in Schöneberg 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 342 RM, Größe: 37 ha, 4 Pferde, 16 Rinder, 9 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 732
Buch, Hermann
Besitzer, Gut in Wuthenow 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 411 RM, Größe: 40 ha, 4 Pferde, 22 Rinder, 18 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 734
Buch, Otto
Standesbeamter in Brügge 1939
Wohnort Schöneberg
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 696
Buch, Otto
Standesbeamter in Schöneberg 1939
Wohnort Schöneberg
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 700
Buch, Otto
Besitzer, Gut Nr. 70 in Richnow 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 975 RM, Größe: 57 ha, 6 Pferde, 26 Rinder, 4 Schafe, 15 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 731
Buch, Otto
Besitzer, Gut Kossätenfeld in Schöneberg 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 507 RM, Größe: 70 ha, 6 Pferde, 23 Rinder, 22 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 732
Buchholz, August
Schneidermeister in Soldin 1939
Logenstraße 6
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 703
Buchholz, Hermann
Eier und Geflügel in Berlinchen 1939
Große Wasserpforts, in der Richtstraße Geschäft
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Buchholz, Hermann
Besitzer, Gut Nr. 49 in Rosenthal 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 813 RM, Größe: 48 ha, 6 Pferde, 25 Rinder, 6 Schafe, 5 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 731
Buchholz, Karl
Besitzer, Gut Nr. 10 in Rosenthal 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 726 RM, Größe: 49 ha, 7 Pferde, 24 Rinder, 10 Schafe, 10 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 731
Buchholz, N.N.
Witwe, Besitzerin (Bauer), Gut in Rosenthal 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 591 RM, Größe: 43 ha, 4 Pferde, 16 Rinder, 15 Schafe, 8 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 731
Buchholz, Otto
Maler in Lippehne 1939
Grüneberger Straße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 707
Buchholz, Paul
Landbesitz in Rosenthal 1939
Größe: 45 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736
Buchholz, Wilhelm
Bürgermeister in Werblitz 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 700
Buchholz, Wilhelm
Landbesitz in Werblitz 1939
Größe: 28 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736
Buchholz, Wilhelm
Kossät, Besitzer, Gut in Rosenthal 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 411 RM, Größe: 33 ha, 5 Pferde, 14 Rinder, 7 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 731
Bucklisch, N.N.
Oberamtmann, Verwalter, Rittergut m. Gut Golzow u. Vorwerk Steinfeld in Schildberg 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 732
Budach, Wilhelm
Kolonialwaren in Neuenburg 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 720
Budde, Fritz
Tischlerei in Groß-Ehrenberg 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 718
Budde, Paul
Landbesitz in Groß Ehrenberg 1939
Größe: 26 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Bumke, Hermann
Sattler und Polsterer in Berlinchen 1939
Landsberger Chaussee
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Büngel, N.N.
Fräulein, Schneiderin in Lippehne 1939
Schuhstraße, Wartenroth & Büngel
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 708
Buntrock, Ernst
Tischler in Lippehne 1939
Katharinengasse
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 708
Bürger, Richard
Tischler in Berlinchen 1939
Bernsteiner Straße, Neubau
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Burow, Ernst
Bäckerei, Konditorei, Kaffee-Geschäft in Berlinchen 1939
Stapelstraße, vorh. Kobicke
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 708
Burow, Ernst
Landbesitz in Groß Ehrenberg 1939
Größe: 21 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Burow, Gustav
Besitzer, Gut Karlshof in Berlinchen 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 1.018 RM, Größe: 44 ha, 5 Pferde, 22 Rinder, 26 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 723
Busse, Julius
Landbesitz in Schöneberg 1939
Größe: 20 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736
Busse, N.N.
Oberamtmann, Verwalter, Rittergut m. Gut Golzow u. Vorwerk Steinfeld in Schildberg 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 732
Büttner, Albert
Frisör in Soldin 1939
Präsidentenstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 702
Büttner, Erich
Bäckerei in Soldin 1939
Pyritzer Straße 8
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 702
Büttner, Georg
Wagner und Stellmacher in Karzig 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 719
Büttner, Martha
Ww., Frisör in Soldin 1939
Richtstraße 57
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 702
Büttow, N.N.
Verwalter, Oberförsterei Preußischer Staat in Carzig 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 725
Butzin, August
Landbesitz in Gerzlow 1939
Größe: 41 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Butzke, N.N.
Frau, Hebamme in Berlinchen 1939
Walkmühle
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 712
Clemen, Bernhard
Damen-Friseur-Salon in Berlinchen 1939
Richtstraße, b/Nelius
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Clemen, N.N.
Herren-Friseur in Berlinchen 1939
Richtstraße, vorh. Immling
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Conrad, Albert
Landbesitz in Schildberg 1939
Größe: 31 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736
Conrad, Bruno
Photo-Atelier in Berlinchen 1939
Richtstraße, Bruno und Franz Conrad, vorh. Schumann (Eisen)
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Conrad, Franz
Photo-Atelier in Berlinchen 1939
Richtstraße, Bruno und Franz Conrad, vorh. Schumann (Eisen)
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Conrad, Georg
Maler in Berlinchen 1939
Ziegenhagenstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Dachs, Artur
Manufakturwaren in Schöneberg 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 722
Daegler, Ernst
Schmied in Bernstein 1939
Chausseestraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 713
Daegler, Ernst
Eisen-Glas-Porzellan und Spielwaren in Bernstein 1939
Chausseestraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 713
Daenell, Ernst
Schmied in Bernstein 1939
Seestraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 713
Dahms, Ernst
Besitzer, Gut Ernsthof in Lippehne 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 1.710 RM, Größe: 103 ha, 10 Pferde, 65 Rinder, 100 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 729
Dahms, Fritz
Landwirtschaft in Lippehne 1939
Luisenstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 708
Dahms, Fritz
Landbesitz in Lippehne 1939
Luisenstraße 115, Größe: 20 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Dahms, Otto
Landwirtschaft in Lippehne 1939
Wilhelmstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 708
Dahms, Otto
Landbesitz in Lippehne 1939
Wilhelmstraße 20, Größe: 29 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Dallig, Arno
Schankwirtschaft in Karlshof 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 719
Dallmann, Richard
Bäckerei in Karzig 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 719
Damitz, N.N. <16547> Personenblatt
* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Rostin 1337 in Rostin
1337 Land Schiltberghe, Rostin
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 45
Damitz, N.N. <16547>
Gutsbesitzer in Rostin 1337
Land Schiltberghe, Rostin 53 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
die Kirche 1 Hufe,
Pacht 7 1/2 Schillinge,
damyn (= Damitz?) für einen Lehndienst 10 Hufen.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 45
Damm, Hubert
Sägewerk in Neuenburg 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 720
de Avis, Heinrich
Besitzer, Gut Albertinenburg in Berlinchen 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 7.090 RM, Größe: 294 ha, 23 Pferde, 70 Rinder, 400 Schafe, 6 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 723
Decker, Otto
Molkerei-Betriebsleiter in Berlinchen 1939
Bahnhofstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Decker, Otto
Hotels, Gasthöfe und Lokale in Bernstein 1939
Richtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Decker, Otto
Landwirt mit weiterem Gewerbe in Bernstein 1939
Richtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Decker, Walter
Molkerei-Betriebsleiter in Berlinchen 1939
Bahnhofstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Degeler, N.N.
Windmühle in Groß-Mandelkow 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 718
Dehne, C.
Besitzer, Rittergut in Klein-Lindenbusch 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 9.695 RM, Größe: 438 ha, 50 Pferde, 150 Rinder, 150 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 728
Denkewitz, Franz
Steuerberater in Soldin 1939
Kennemannstraße 23, Rechts-SteuerBüro und Auskunftsbüro
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 707
Detert, August
Händler in Soldin 1939
Pyritzer Straße 3, Seiler, Holz und Bürsten
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 705
Deutsch, Paul
Sattler und Polsterer in Lippehne 1939
Poststraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 707
Dieck, N.N.
Gärtnerei in Soldin 1939
Schützenstraße 14
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 702
Diehr, Karl
Zigarrenwaren in Berlinchen 1939
Richtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 712
Dierenfeld, Gustav
Landwirtschaft in Bernstein 1939
Chausseestraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Dierenfeld, Heinrich
Landwirt mit weiterem Gewerbe in Bernstein 1939
Seestraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Dierenfeld, Otto
Landwirt mit weiterem Gewerbe in Bernstein 1939
Seestraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Diestler, Wilhelm
Besitzer, Gut in Staffelde 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 406 RM, Größe: 53 ha, 4 Pferde, 20 Rinder, 19 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 733
Diethert, Hermann
Landwirtschaft in Lippehne 1939
Wilhelmstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 708
Dietrich, Karl
Fleischer in Lippehne 1939
Bahnhofstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 707
Dim, Robert
Besitzer, Gut in Herrendorf 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 93 RM, Größe: 22 ha, 2 Pferde, 11 Rinder, 7 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 727
Dobbert, Anna
Schneiderin in Adamsdorf 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 716
Döbler, N.N.
Steinmetz in Berlinchen 1939
Richtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Dochow, Walter
Eisen-Glas-Porzellan und Spielwaren in Bernstein 1939
Richtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 713
Dochow, Willi
Bahnspedition in Bernstein 1939
Seestraße, m/Landwirtschaft
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 714
Dochow, Willi
Landwirt mit weiterem Gewerbe in Bernstein 1939
Seestraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Docktor, Johannes
Schneider in Berlinchen 1939
Richtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Doebert, Willy
Fleischer in Lippehne 1939
Alte Friedrichstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 707
Domann, Artur
Schneidermeister in Soldin 1939
Seepromenade 3
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 703
Dommisch, Richard
Pantoffelmacher in Soldin 1939
Batterstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 703
Donner, Else
Schneiderei in Karzig 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 719
Doose, Ida
Schneiderin in Kremlin 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 719
Dopp, Henning <16580> Personenblatt
* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Mützelburg 1337 in Mützelburg
1337 Land Llippen, Misselburgh
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 47
Dopp, Henning <16580>
Gutsbesitzer in Mützelburg 1337
Land Llippen, Misselburgh (= Mützelburg im Kreis Pyritz i. Pom.) 44 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
der Herzog hat dort 20 Hufen,
die Söhne des Henning Dopp für einen Lehndienst 7 1/2 Hufen,
Pacht 16 Schillinge.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 47
Döring, N.N.
Heilpraktiker in Berlinchen 1939
Bahnhofstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Döring, Richard
Besitzer, Gut in Brügge 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 1.332 RM, Größe: 59 ha, 6 Pferde, 34 Rinder, 19 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 724
Döring, Walter
Gastwirtschaft in Brügge 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 716
Dörschel, Heinz
Schuhmacher in Berlinchen 1939
Wurstgraben, Neubau-Laden
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Dörschel, N.N.
Mischwaren in Berlinchen 1939
Richtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Draeger, Bruno
Kaufmann in Neuenburg 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landor