1797 Einträge für '....Der Neumärker - Band 2' gefunden
Abraham, Carl Alexander <20138> Personenblatt
* 07.07.1800 in Wildenbruch , männlich , ev.
~ 17.03.1815 in der Domkirchengemeinde , Soldin
PATEN: 1. Herr Rector Lüdecke
2. Herr Registrator Köhler
3. Herr Schullehrer Klickmann
4. Herr Schroth
Sohn des Brenners Herrn Abraham zu Wildenbruch,
getauft nachdem er an dem Religions-Unterricht der Catechumenen Antheil genommen und am Tage der Einsegnung den Freytag vor Palmarum ein feyerliches Bekenntnis seines Glaubens abgelegt hatte.
Weber, Der Neumärker - Band 2, Seite 206, Judentaufen und Mohrentaufen in der Neumark, III. Soldin Nm., 1. Domkirchengemeinde 1815
Abraham, Julius Ferdinand Heinrich Eduard <20139> Personenblatt
* 28.10.1801 in Wildenbruch , männlich , ev.
~ 05.04.1816 in der Domkirchengemeinde , Soldin
PATEN: 1. Herr Chirurg Rittmeister
2. Herr Chirurg Hornfeld
3. der Vorsteher der Stadt-Verordneten Herr Rieloff
4. Jungfer Johanna Carolina Blümchen
5. Jungfer Henriette Pröstel
6. Jungfer Stahl (?)
7. Jungfer Wilhelmine Schroth
Sohn des Brenners Herrn Abraham zu Wildenbruch,
getauft nachdem er an dem Religions-Unterricht der Catechumenen Antheil genommen und am Tage der Einsegnung den Freytag vor Palmarum ein feyerliches Bekenntnis seines Glaubens abgelegt hatte
Weber, Der Neumärker - Band 2, Seite 206, Judentaufen und Mohrentaufen in der Neumark, III. Soldin Nm., 1. Domkirchengemeinde 1816
Alberti, Carl Friedrich Wilhelm <23035> Personenblatt
* ca. 1770 , männlich
Lehrer in Altlietzegöricke 1799-1799 in Altlietzegöricke
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Alberti, Carl Friedrich Wilhelm <23035>
* ca. 1770
Landschullehrer in Altlietzegöricke
will als Invalide 4 Monat in der Realschule zubereitet sein, Lehrer 1799
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Albrecht, Georg Ferdinand <23088> Personenblatt
* 1781 in Rohrbeck , männlich
Schneider, Lehrer in Gellen 1808-1808 in Gellen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Albrecht, Georg Ferdinand <23088>
Schneider, * 1781 in Rohrbeck
Landschullehrer in Gellen
Lehrer 1808
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Albrecht, Gottfried <23182> Personenblatt
* ca. 1727 , männlich
Schneider, Lehrer in Rohrbeck 1764-1790 in Rohrbeck
+ 1790 in Rohrbeck
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Albrecht, Gottfried <23182>
Schneider, * ca. 1727, + 1790 in Rohrbeck
Landschullehrer in Rohrbeck
Lehrer 1764-1790
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Albrecht, Gottfried Wilhelm <23183> Personenblatt
* 1766 in Rohrbeck , männlich
Schneider, Lehrer in Rohrbeck 1794-1808 in Rohrbeck
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Albrecht, Gottfried Wilhelm <23183>
Schneider, * 1766 in Rohrbeck
Landschullehrer in Rohrbeck
Schule Schönfließ, Lehrer 1794-1808
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Albrecht, Johann Christoph <23129> Personenblatt
* 1777 in Rohrbeck , männlich
Schneider, Lehrer in Jädickendorf 1803-1812 in Jädickendorf
+ 1853 in Klossow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Albrecht, Johann Christoph <23129>
Schneider, * 1777 in Rohrbeck, + 1853 in Klossow
Landschullehrer in Jädickendorf
Lehrer 1803-1812, ging nach Klossow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Alexander, Hans
Hans Alexander, aus Brügge
Maria Jäger, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 16.11.1733 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 1
Altrichter, Johann Sigismund Ferdinand <23102> Personenblatt
* ca. 1762 , männlich
Leineweber, Lehrer in Großwubiser 1786-1789 in Großwubiser
+ 1822 in Mohrin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Altrichter, Johann Sigismund Ferdinand <23102>
Leineweber, * ca. 1762, + 1822 in Mohrin
Landschullehrer in Großwubiser
Lehrer 1786-1789, ging nach Mohrin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Anders, Karl Wilhelm
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Karl Wilhelm Anders
Meister geworden im Jahre 1754
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Andreas, Buder <27666>
stammt aus: Soldinensis Neo-Marchicus [Soldin]
immatrikuliert: 14.01.1653
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Andro, Christian
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Christian Andro
Lehrzeit 1727-1728
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Andro, Johann
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Johann Andro
Meister bei Anlage des Buches (um 1720) zu Deetz
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Androw, Carl <23201> Personenblatt
* ca. 1760 , männlich
Schneider, Lehrer in Simonsdorf 1787-1808 in Simonsdorf
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Androw, Carl <23201>
Schneider, * ca. 1760
Landschullehrer in Simonsdorf
von seinem Vater, Schulmeister in Woltersdorf, vorbereitet, Lehrer 1787-1808
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Androw, Carl Wilhelm <23229> Personenblatt
* ca. 1729 , männlich
Schneider, Lehrer in Woltersdorf bei Rostin 1763-1799 in Woltersdorf bei Rostin
+ 1799 in Woltersdorf
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Androw, Carl Wilhelm <23229>
Schneider, * ca. 1729, + 1799 in Woltersdorf
Landschullehrer in Woltersdorf bei Rostin
Lehrer 1763-1799
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Antoni, Carl Wilhelm <20142> Personenblatt
* vor 06.12.1735 in Soldin , männlich , ev.
~ 06.12.1735 in der Reformierte Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Herr Margr. Carls Königl. Hoheit
2. Herr Printz Friedrich Wilhelm Königl. Hoheit
3. Herr Oberst v. Berg
4. Herr Heuptm. Otto von Brosicke
5. Herr Taute, erster Cammer Diener
6. Herr Vollmer, Mundschenk
7. Frau Kochin
8. Frau Pattonierin
VATER: Carl Wilhelm Antoni , Cammer Mohr , Insel Domingo
MUTTER: Dorothea Elisabeth Ladewigen , Ehefrau
Weber, Der Neumärker - Band 2, Seite 206+207, Judentaufen und Mohrentaufen in der Neumark, III. Soldin Nm., 2. Reformierte Gemeinde, Tauftag 06.12.1735
Antoni, Carl Wilhelm <20140> Personenblatt
* vor 1712 in Insel Domingo , männlich , ev.
Cammer Mohr in Soldin
~ 20.04.1732 in der Reformierte Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Ihro Königl. Hoheit Margr. Carl
2. Ihro Königl. Hoheit Prinz Friedrich Wilhelm
3. Herr v. Hagen, Landesdirektor in der Neumark
4. Herr v. Loben, Major, von Margr. Regiment
5. Herr Hauptm. v. Berg, von Margr. Regiment
6. Herr Hauptm. v. Loben, von Margr. Regiment
7. Herr Hauptm. v. Buchow, von Margr. Regiment
8. Herr Hauptm. v. Bunsch, von Margr. Regiment
9. Herr Hauptm. v. Winnig, von Margr. Regiment
10 Herr Lieutenant v. Bardeleben, von Margr. Regiment
11. Frau Landesdirektor v. Hagin
12. Frau Major v. Lobin geborene v. Hagin
oo Dorothea Elisabeth Ladewigen, Ehefrau, Trauung: vor 06.12.1735
Kind: Carl Wilhelm Antoni, * vor 06.12.1735 in Soldin
zugenahms Antoni Ihro Königl. Hoheit des Margr. Cammer Mohr.
Die Eltern sind unbekannt aus Insel Domingo
Weber, Der Neumärker - Band 2, Seite 206, Judentaufen und Mohrentaufen in der Neumark, III. Soldin Nm., 2. Reformierte Gemeinde, Tauftag 20.04.1732
Apitz, Anna Elisabeth
Friedrich Krüger, aus Brügge
Anna Elisabeth Apitz, aus Brügge
Trauung am 31.10.1780 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 222
Arendt, Anna Elisabeth
I. Geburtsscheine Nr 1
Schneider, Karl Martin Arendt , * 25.03.1794 in Wusterhausen
Taufe in der Perikirche
Vater: Tuchmachermeister, Michael Friedrich Arendt
Mutter: Anna Elisabeth Arendt
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 1
Arendt, Karl Martin
I. Geburtsscheine Nr 1
Schneider, Karl Martin Arendt , * 25.03.1794 in Wusterhausen
Taufe in der Perikirche
Vater: Tuchmachermeister, Michael Friedrich Arendt
Mutter: Anna Elisabeth Arendt
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 1
Arendt, Michael Friedrich
I. Geburtsscheine Nr 1
Schneider, Karl Martin Arendt , * 25.03.1794 in Wusterhausen
Taufe in der Perikirche
Vater: Tuchmachermeister, Michael Friedrich Arendt
Mutter: Anna Elisabeth Arendt
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 1
Awenius, Ioachimus <27662> Personenblatt
* vor 1623 in Soldin , männlich
30.07.1623 Universität Wittenberg. [Bei der Musterung der Neumärkischen Städte von 1623 wird in Soldin 'Er Joachim Awen' genannt. Ob der Vater?]
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 157, Neumärker auf Universitäten.
Awenius, Ioachimus <27662>
stammt aus: Soldinensis Neomarch.[Soldin]
immatrikuliert: 30.07.1623
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Bäcker, Catharina
Cobus Witt, Witte, aus Brügge
Catharina Bäcker, Jungfrau aus Staffelde
Trauung am 18.04.1669 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 399
Bäcker, David
V. Gesellenbuch
Schneidergeselle, David Bäcker
Wurde Geselle im Jahre 1743
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Bäcker, Elisabeth
Adam Schramm, Schram, Schulmeister aus Brügge
Elisabeth Bäcker, Paul Sidows Witwe aus Brügge
Trauung am 08.07.1660 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 336
Backhaus, Maria
Friedrich Otte, aus Brügge
Maria Backhaus, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 12.11.1703 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 279
Backhaus, Sophia, Sophie
Friedrich Grewe, aus Brügge
Sophia, Sophie Backhaus, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 02.05.1701 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 118
Backhusen, Elisabeth
N.N. Mossecke, aus Brügge
Elisabeth Backhusen, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 17.11.1710 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 263
Backhusen, N.N.
Michel, Michael Jordan, aus Brügge
Backhusen, Caspar Backhusens Witwe aus Brügge
Trauung am 29.10.1708 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 205
Bader, Anna
Merten Haabermann, aus Brügge
Anna Bader, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 09.01.1659 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 157
Baehlitz, Belitz, Böhlitz, Johann Friedrich <23092> Personenblatt
* ca. 1762 , männlich
Schneider, Lehrer in Voigstdorf 1790, Gossow 1791-1804 in Gossow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Baehlitz, Belitz, Böhlitz, Johann Friedrich <23092>
Schneider, * ca. 1762
Landschullehrer in Gossow
Schule Wriezen, Lehrer 1791-1804, vorher in Voigtsdorf
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Baganz, Anna Charlotte
I. Geburtsscheine Nr 30
Schneider, August Wilhelm Wulff , * 18.06.1805 in Soldin
Vater: Garnwebermeister, Carl Gottlieb Wulff
Mutter: Anna Charlotte Baganz
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 30
Bahl, Michel, Michael
Michel, Michael Bahl, aus Soldin
Anna Maerks, aus Brügge
Trauung am 03.04.1673 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 2
Bahnemann, Martin
Martin Bahnemann, 27 Jahre alt aus Horst
Maria Louise Haase, Witwe, 38 Jahre alt aus Brügge
Trauung am 12.06.1814 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 3
Bahr, Paul
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Paul Bahr
Meister bei Anlage des Buches (um 1720) zu Mellentin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Balcke, Johann Jacob
Johann Jacob Balcke, Küster Meister aus Brügge
Haase, Witwe aus Brügge
Trauung am 29.04.1784 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 4
Balcke, Johanne Friederike
Carl Friedrich Neumann, aus Vietz
Johanne Friederike Balcke, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 07.05.1795 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 275
Balcke, Sophia, Sophie Charlotte
Carl Gottlieb Rudolph, aus Wolkirch b. Meißen in Sachsen
Sophia, Sophie Charlotte Balcke, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 03.07.1800 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 320
Banick, Heinrich Christoph
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Heinrich Christoph Banick
Lehrzeit 1708-1709
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Bantzer, N.N.
Martin Landsberg, aus Brügge
N.N. Bantzer, Witwe Bantzer aus Brügge
Trauung am 30.03.1780 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 235
Barkholtz, Christian
Christian Barkholtz, aus Brügge
Maria Reefeld, Joachim Wernickes Witwe aus Brügge
Trauung am 04.02.1677 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 5
Barnax, Friedrich
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Friedrich Barnax * in Mellen (Möllen)
Lehrzeit 1718
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Barnax, Ludewig
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Ludewig Barnax
Lehrzeit 1717-1719, bei Meister Hentzel in Naulin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Bartelmeß, Elisabeth
Siegmund Haase, aus Brügge
Elisabeth Bartelmeß, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 10.11.1710 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 141
Barthram, Christian
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Christian Barthram
Lehrzeit 1706-1708
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Belitz, Johann Friedrich <23092>
Landschullehrer in Voigtsdorf
Lehrer 1790, (vgl. Gossow)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Belitz, Matthias
Matthias Belitz, aus Költschen
Maria Klincke, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 16.10.1668 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 6
Belling, Johann Albrecht <23029> Personenblatt
* ca. 1721 , männlich
Schneider, Lehrer in Altenkirchen 1776-1798 in Altenkirchen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Belling, Johann Albrecht <23029>
Schneider, * ca. 1721
Landschullehrer in Altenkirchen
Lehrer 1776-1798
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Belling, Johann Wilhelm <23030> Personenblatt
* ca. 1769 , männlich
Lehrer in Altenkirchen 1799-1814 in Altenkirchen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Belling, Johann Wilhelm <23030>
* ca. 1769
Landschullehrer in Altenkirchen
Lehrer 1799-1814
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Beneke, Ludwig
Ludwig Beneke, aus Schöneberg
Dorothea Louise Krüger, aus Brügge
Trauung am 11.11.1821 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 7
Benges, Christian
Christian Benges, aus Brügge
Heinrich, Michel Heinrichs Witwe aus Brügge
Trauung am 23.11.1722 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 8
Benges, Christoph
Christoph Benges, aus Brügge
Anna Witte, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 05.11.1708 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 9
Benges, Daniel
Daniel Benges, aus Brügge
Elisabeth Heinrich, aus Brügge
Trauung am 25.11.1715 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 10
Benges, Gürgen
Gürgen Benges, aus Brügge
Maria Eckhart, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 25.11.1708 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 11
Benges, Gürgen
Gürgen Benges, aus Brügge
Ertmuth Habermann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 20.05.1715 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 12
Benges, Hans
Hans Benges, aus Brügge
Regina Grundemann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 17.11.1739 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 13
Benges, Liesabeth
Gürgen Voß, aus Brügge
Liesabeth Benges, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 11.11.1717 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 378
Benges, Martin
Martin Benges, aus Brügge
Dorothea Heinrich, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 18.11.1720 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 14
Bengeß, Friedrich
Friedrich Bengeß, aus Brügge
Sophia, Sophie Rösicke, aus Brügge
Trauung am 13.11.1713 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 15
Bengisch, Christoph
Christoph Bengisch, aus Mietzelfelde
Elisabeth Witte, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 16.02.1691 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 16
Bengs, Anna
Friedrich Fischer, aus Brügge
Anna Bengs, aus Brügge
Trauung am 16.07.1744 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 95
Bengs, Anna
Christian Wilfert, aus Brügge
Anna Bengs, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 30.10.1753 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 396
Bengs, Catharina
Christian Feuerhelm, aus Brügge
Catharina Bengs, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 27.10.1768 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 82
Bengs, Christian
Christian Bengs, aus Brügge
Maria Jordan, aus Brügge
Trauung am 02.06.1747 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 17
Bengs, Christian
Christian Bengs, aus Brügge
Louise Zepernick, aus Brügge
Trauung am 27.06.1769 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 18
Bengs, Christian
Christian Bengs, aus Brügge
Fischer, Witwe des Michel Fischer aus Brügge
Trauung am 03.12.1778 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 19
Bengs, Christian
Christian Bengs, aus Brügge
Maria Witte, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 25.11.1784 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 20
Bengs, Christian Friedrich
Christian Friedrich Bengs, aus Brügge
Dorothea Louise Feuerhelm, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 26.11.1789 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 21
Bengs, Christiana
Ludwig Bengs, aus Brügge
Christiana Bengs, aus Schönebreg
Trauung am 27.08.1795 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 32
Bengs, Christine
Gottfried Wardin, aus Rehnitz
Christine Bengs, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 09.12.1819 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 381
Bengs, Christoph
Christoph Bengs, aus Brügge
Maria Elisabeth Peperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 12.11.1750 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 22
Bengs, Daniel
Daniel Bengs, aus Brügge
Louise Peperkorn, aus Brügge
Trauung am 31.10.1750 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 23
Bengs, Dorothea
Friedrich Jhlies, aus Brügge
Dorothea Bengs, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 12.11.1746 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 194
Bengs, Dorothea
Martin Möller, aus Brügge
Dorothea Bengs, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 20.11.1719 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 261
Bengs, Dorothea Louise
Martin Jäger, aus Brügge
Dorothea Louise Bengs, aus Brügge
Trauung am 08.11.1787 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 200
Bengs, Dorothea Louise
Christoph Witte, aus Brügge
Dorothea Louise Bengs, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 21.02.1771 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 401
Bengs, Dorothea Sophia, Sophie
Georg Gaeger, Name Jäger ? aus Brügge
Dorothea Sophia, Sophie Bengs, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 08.12.1803 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 107
Bengs, Dorothea Sophia, Sophie
Johann Gottlieb Helterhoff, aus Brügge
Dorothea Sophia, Sophie Bengs, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 17.12.1808 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 182
Bengs, Elisabeth
Carl Hellmuth, aus Soldin
Elisabeth Bengs, aus Brügge
Trauung am 04.12.1766 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 181
Bengs, Elisabeth
Johann Müller, aus Brügge
Elisabeth Bengs, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 21.03.1809 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 271
Bengs, Friedrich
Friedrich Bengs, aus Brügge
Christine Lange, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 16.11.1775 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 24
Bengs, Gottfried
Gottfried Bengs, aus Brügge
Maria Paeperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 21.11.1799 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 25
Bengs, Gottfried
Gottfried Bengs, aus Brügge
Dorothea Louise Paeperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 08.03.1804 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 26
Bengs, Hanne Louise
Christian Friedrich Winkelmann, aus Schöneberg
Hanne Louise Bengs, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 02.11.1820 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 398
Bengs, Johann <23072> Personenblatt
* 1712 in Dobberphul , männlich
Schneider, Lehrer in Dobberphul 1738-1786 in Dobberphul
+ 1786 in Dobberphul
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Bengs, Johann <23072>
Schneider, * 1712 in Dobberphul, + 1786 in Dobberphul
Landschullehrer in Dobberphul
Lehrer 1738-1786
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Bengs, Johann Christoph
Johann Christoph Bengs, aus Brügge
Christina Mietzelfeld, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 30.11.1786 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 27
Bengs, Johann Friedrich
Johann Friedrich Bengs, aus Brügge
Dorothea Sophia, Sophie Plenz, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 09.12.1819 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 28
Bengs, Jürgen
Jürgen Bengs, aus Brügge
Eva Sophia, Sophie Dahms, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 14.04.1755 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 29
Bengs, Jürgen
Jürgen Bengs, aus Brügge
Regina Neumann, aus Brügge
Trauung am 24.10.1748 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 30
Bengs, Jürgen
Jürgen Bengs, aus Brügge
Anna Sommer, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 27.11.1770 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 31
Bengs, Louise
Gottlieb Pieper, aus Brügge
Louise Bengs, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 28.05.1804 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 293
Bengs, Ludwig
Ludwig Bengs, aus Brügge
Christiana Bengs, aus Schönebreg
Trauung am 27.08.1795 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 32
Bengs, Ludwig
Ludwig Bengs, Witwer aus Brügge
Maria Elisabeth Feuerhelm, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 09.09.1819 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 33
Bengs, Ludwig
Ludwig Bengs, 26 Jahre alt aus Brügge
Dorothea Sophia, Sophie Wolter, aus Brügge
Trauung am 07.02.1825 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 34
Bengs, Maria
Friedrich Klähn, aus Brügge
Maria Bengs, aus Brügge
Trauung am 14.11.1782 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 214
Bengs, Maria
Hans Klähn, aus Brügge
Maria Bengs, aus Brügge
Trauung am 17.11.1746 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 215
Bengs, Maria Elisabeth
Christian Cossan, aus Brügge
Maria Elisabeth Bengs, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 21.11.1776 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 72
Bengs, Maria Elisabeth
Jürgen Jäger, aus Brügge
Maria Elisabeth Bengs, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 12.11.1772 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 199
Bengs, Maria Elisabeth
Christian Jordan, aus Brügge
Maria Elisabeth Bengs, aus Brügge
Trauung am 16.11.1752 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 203
Bengs, Martin
Martin Bengs, aus Brügge
Anna Müller, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 05.11.1744 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 35
Bengs, Michel, Michael
Michel, Michael Bengs, aus Brügge
Maria Heinrich, aus Brügge
Trauung am 03.12.1731 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 36
Bengs, Michel, Michael
Michel, Michael Bengs, aus Brügge
Dorothea Müller, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 02.11.1765 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 37
Bengs, Michel, Michael
Michel, Michael Bengs, aus Brügge
Maria Elisabeth Röning, aus Brügge
Trauung am 06.11.1788 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 38
Bengs, Michel, Michael
Michel, Michael Bengs, 27 Jahre alt aus Brügge
Anna Dorothea Habermann, Jungfrau, 24 Jahre alt aus Brügge
Trauung am 25.11.1816 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 39
Bengs, N.N.
Daniel Haabermann, aus Brügge
N.N. Bengs, Martin Bengs Witwe (s. Bengs 05.11.1744) aus Brügge
Trauung am 04.10.1753 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 148
Bengs, N.N.
Hans Wurtzel, Witwer seit 25.09.1742 aus Brügge
N.N. Bengs, Witwe des Hans Bengs aus Brügge
Trauung am 31.10.1743 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 426
Bengs, Regina
Gottlieb Radien, aus Arnoldshof
Regina Bengs, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 17.01.1822 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 301
Bengs, Sophia, Sophie
Christian Friedrich Böllcke, aus Brügge
Sophia, Sophie Bengs, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 11.11.1755 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 54
Bengs, Sophia, Sophie
Daniel Feuerhelm, aus Brügge
Sophia, Sophie Bengs, aus Brügge
Trauung am 04.10.1787 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 86
Bengs, Sophia, Sophie
Daniel Jhlies, aus Brügge
Sophia, Sophie Bengs, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 07.11.1754 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 193
Bengs, Sophia, Sophie
Michel, Michael Kruse, aus Brügge
Sophia, Sophie Bengs, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 24.11.1732 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 228
Bengs, Sophia, Sophie
Christoph Müller, aus Brügge
Sophia, Sophie Bengs, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 05.11.1754 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 268
Bengs, Wilhelm
Wilhelm Bengs, aus Brügge
Regine Schmoldt, aus Brügge
Trauung am 23.01.1821 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 40
Bengsch, Anna
Martin Burgquard, (im Taufregister Borchwart!) aus Brügge
Anna Bengsch, aus Brügge
Trauung am 07.03.1740 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 70
Bengsch, Catharina
Michel, Michael Thieme, aus Brügge
Catharina Bengsch, aus Brügge
Trauung am 19.11.1733 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 374
Bengsch, Daniel
Daniel Bengsch, aus Brügge
Maria Brackmann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 29.10.1736 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 41
Bengsch, Elisabeth
Christian Rückheim, aus Schöneberg
Elisabeth Bengsch, Georg Vossen Witwe aus Brügge
Trauung am 18.11.1737 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 318
Bengsch, Elisabeth
Michel, Michael Sommer, aus Brügge
Elisabeth Bengsch, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 06.11.1730 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 361
Bengsch, Georg
Georg Bengsch, aus Brügge
Maria Preuß, aus Brügge
Trauung am 31.01.1730 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 42
Bengsch, Georg
Georg Bengsch, aus Brügge
Elisabeth Borchwaldt, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 07.11.1735 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 43
Bengsch, Hans
Hans Bengsch, aus Brügge
Sophia, Sophie Kolicke, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 24.11.1727 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 44
Bengsch, Maria
Friedrich Stresow, aus Brügge
Maria Bengsch, aus Brügge
Trauung am 28.04.1734 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 369
Benthien, Christian
Christian Benthien, aus Brügge
Sophia, Sophie Heinrich, Jungfrau, sel. Matt. H's.T. aus Brügge
Trauung am 27.12.1736 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 45
Benthien, Martin
Martin Benthien, aus Brügge
Anna Habermann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 21.11.1771 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 46
Benthien, N.N.
Friedrich Fischer, aus Brügge
N.N. Benthien, Witwe des Christian Benthien (s. Benthien 1736) aus Brügge
Trauung am 23.01.1741 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 94
Berchholtz, Christian
Christian Berchholtz, aus Brügge
Maria Stargard, Gürg. Wernaus Witwe aus Neuenburg
Trauung am 04.05.1685 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 47
Berckholtz, Anna
Christian Klöhn, aus Staffelde
Anna Berckholtz, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 26.11.1703 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 217
Berckholtz, Dorothea
Michel, Michael Haabermann, aus Brügge
Dorothea Berckholtz, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 09.11.1696 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 158
Bergemann, Elisabeth
Johann Daniel Kawel, aus Brügge
Elisabeth Bergemann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 15.11.1770 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 209
Berger, Christoph
Christoph Berger, aus Brügge
Maria Lehmann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 22.06.1651 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 48
Berger, Christoph
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Christoph Berger * in Pyritz
Lehrzeit 1732-1734
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Berger, Johann Gottlieb
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Johann Gottlieb Berger
Lehrzeit 1732
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Bergmann, Friedrich
Friedrich Bergmann, aus Deetz
Charlotte Schulze, Witwe des Arrendators aus Brügge
Trauung am 04.10.1798 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 49
Bernd, Dorothea
Friedrich Krüger, aus Lippehne
Dorothea Bernd, Jungfrau aus Adamsdorf
Trauung am 07.11.1689 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 221
Berndt, Eva
Paul Haase, aus Brügge
Eva Berndt, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 29.11.1657 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 140
Berndt, Eva
Christoph Neßner (?), aus Brügge
Eva Berndt, Paul Hase's Witwe aus Brügge
Trauung am 02.11.1662 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 274
Bernsee, Christine Charlotte
Carl Gottlieb Schulz, Arrendator aus Brügge
Christine Charlotte Bernsee, aus Brügge
Trauung am 16.11.1780 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 345
Bernsee, Dorothea Sophia, Sophie
Georg Friedrich Senfftleben, Arrendator aus Gollin
Dorothea Sophia, Sophie Bernsee, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 22.06.1780 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 356
Bernsee, Friederike Tugendreich
Friedrich Wilde, aus Brügge
Friederike Tugendreich Bernsee, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 15.11.1798 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 395
Bernsee, Johanne Wilhelmine
Michel, Michael Groß, Arrendator aus Glasow
Johanne Wilhelmine Bernsee, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 19.06.1777 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 123
Beutien, Eva
Jochim Lütert, aus Brügge
Eva Beutien, Jungfrau aus Berckenbrück
Trauung am 19.10.1674 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 247
Beutin, Paul
Paul Beutin, aus Brügge
Maria Klag, aus Chursdorf
Trauung am 15.10.1676 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 50
Beyer, Christian
Christian Beyer, aus Brügge
Sophia, Sophie Feuerhelm, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 06.11.1765 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 51
Beyer, Johann Friedrich
V. Gesellenbuch
Schneidergeselle, Johann Friedrich Beyer
Wurde Geselle im Jahre 1732
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Beyer, Karl Friedrich
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Karl Friedrich Beyer
Lehrzeit 1734-1736
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Beyer, Maria
Christian Feuerhelm, aus Brügge
Maria Beyer, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 25.11.1763 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 81
Beyer, Maria Elisabeth
Friedrich Wilhelm Wolter, aus Brügge
Maria Elisabeth Beyer, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 03.01.1793 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 415
Beyer, Michel
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Michel Beyer
Lehrzeit 1712
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Beyer, Regina
Christian Jäger, Gäger, aus Brügge
Regina Beyer, aus Brügge
Trauung am 24.10.1706 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 195
Beyer, Tobias
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Tobias Beyer
Meister bei Anlage des Buches (um 1720) zu Grüneberg
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Beyerfuß, Christian <20134> Personenblatt
* vor 1795 in Deetz , männlich
Schneidergeselle in Lippehne
Lehrzeit 1809-1812, bei Meister und Küster Brüssow zu Kraazen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Akte des Schneidergewerks Lippehne, Seite 30, III. Lehrbriefe, Nr. 1
Beyerfuß, Christian <20134>
III. Lehrbriefe Nr 1
Schneider, Christian Beyerfuß * in Deetz
Lehrzeit 1809-1812, bei Meister und Küster Brüssow zu Kraazen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 1
Beyerstorff, Hans
Hans Beyerstorff, aus Brügge
Ursula Habermann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 20.04.1651 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 52
Binkwitz (?), Christian
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Christian Binkwitz (?)
Lehrzeit 1740-1743
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Blanck, Baldazar <27663> Personenblatt
* vor 1573 in Schönfließ , männlich
02.10.1573 Universität Wittenberg
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 158, Neumärker auf Universitäten.
Blanck, Baldazar <27663>
stammt aus: Schönefliessen [Schönfließ]
immatrikuliert: 02.10.1573
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Blanck, Blanckius, Ioachimus <27664> Personenblatt
Blanck
* vor 1573 in Schönfließ , männlich
25.03.1573 Universität Wittenberg
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 158, Neumärker auf Universitäten.
Blanckius, Ioachimus <27664>
stammt aus: Schonenflissen [Schönfließ]
immatrikuliert: 25.03.1573
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Bleese, Christ. Emanuel <23144> Personenblatt
* ca. 1758 , männlich
Schneider, Lehrer in Liebenfelde 1803-1808 in Liebenfelde
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Bleese, Christ. Emanuel <23144>
Schneider, * ca. 1758
Landschullehrer in Liebenfelde
Garnisonsschule Küstrin, Lehrer 1803-1808
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Bliefert, Friedrich
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Friedrich Bliefert * in Wobbermin
Lehrzeit 1731-1732, Küstersohn
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Bluhme, Martin <23065> Personenblatt
* ca. 1755 , männlich
Schneider, Lehrer in Blessin 1780-1808 in Blessin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Bluhme, Martin <23065>
Schneider, * ca. 1755
Landschullehrer in Blessin
Lehrer 1780-1808
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Blumberg, Friedrich <23196> Personenblatt
* ca. 1782 , männlich
Schneider, Lehrer in Schmarfendorf 1806-1814 in Schmarfendorf
+ 1831 in Jädickendorf
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Blumberg, Friedrich <23196>
Schneider, * ca. 1782, + 1831 in Jädickendorf
Landschullehrer in Schmarfendorf
Lehrer 1806-1814, ging nach Jädickendorf
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Blume, Anna
Nic. Kihne, aus Brügge
Anna Blume, Tob. Völkers Witwe aus Himmelstedt
Trauung am 10.07.1676 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 210
Blume, Christian Friedrich
Christian Friedrich Blume, aus Staffelde
Friederike Leder, aus Brügge
Trauung am 12.03.1815 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 53
Blume, Johann Christian (Friedrich) <23075> Personenblatt
* ca. 1780 , männlich
Schneider, Lehrer in Dölzig bei Mantel 1801-1811 in Dölzig bei Mantel
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Blume, Johann Christian (Friedrich) <23075>
Schneider, * ca. 1780
Landschullehrer in Dölzig bei Mantel
Lehrer 1801-1811
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Boetzel, Christian Friedrich
Christian Friedrich Boetzel, Bäcker aus Soldin
Dorothea Elisabeth Peperkorn, Witwe aus Brügge
Trauung am 08.01.1778 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 65
Bögenthin, Elisabeth
Paul Wernau, aus Brügge
Elisabeth Bögenthin, aus Brügge
Trauung am 04.06.1688 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 390
Böhmicke, Karl Friedrich
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Dragoner, Karl Friedrich Böhmicke * in Arnswalde
Meister geworden im Jahre 1768
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Bohne, Henriette
I. Geburtsscheine Nr 6
Schneider, Johann Gottlieb Finger , * 18.06.1802 in Neuenburg
Vater: Herrschaftlicher Gärtner, Gottlieb Finger
Mutter: Henriette Bohne
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 6
Böllcke, Christian Friedrich
Christian Friedrich Böllcke, aus Brügge
Sophia, Sophie Bengs, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 11.11.1755 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 54
Bolzius, Christiab Friedrich
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Christiab Friedrich Bolzius
Lehrzeit 1763
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Borchard, Maria
Cobuß Witte, aus Brügge
Maria Borchard, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 27.05.1667 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 404
Borchard, Paul
Paul Borchard, aus Brügge
Maria Zander, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 11.01.1669 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 55
Borchardt, Christian
Christian Borchardt, aus Brügge
Maria Donat, Jungfrau aus Liebenfelde
Trauung am 12.03.1671 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 56
Borchart, Jacob
Jacob Borchart, aus Brügge
Eva Fleischhamel, aus Brügge
Trauung am 13.04.1686 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 57
Borcherd, Catharina
Martin Meyer, aus Brügge
Catharina Borcherd, aus Brügge
Trauung am 14.11.1700 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 252
Borchert, Martin
Martin Borchert, aus Brügge
Eva Kluck, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 12.10.1674 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 58
Borcherts, Eva
Michel, Michael Proppe, aus Brügge
Eva Borcherts, (Zanderfamilie) aus Brügge
Trauung am 04.01.1692 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 298
Borchwaldt, Anna Sophia, Sophie
Gottlieb Röning, aus Brügge
Anna Sophia, Sophie Borchwaldt, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 27.12.1791 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 315
Borchwaldt, Christian
Christian Borchwaldt, aus Brügge
Sophia, Sophie Habermann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 31.10.1735 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 59
Borchwaldt, Elisabeth
Georg Bengsch, aus Brügge
Elisabeth Borchwaldt, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 07.11.1735 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 43
Borchwardt, Maria
Michel, Michael Möller, aus Brügge
Maria Borchwardt, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 16.01.1730 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 262
Borchwart, Christoph
Christoph Borchwart, aus Brügge
Maria Elisabeth Peperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 03.11.1788 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 61
Borchwart, Maria
Hans Schröder, aus Brügge
Maria Borchwart, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 12.11.1708 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 340
Borchwart, Martin
Martin Borchwart, aus Brügge
Anna Sophia, Sophie Borgwart, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 20.10.1757 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 62
Borchwart, Martin
Martin Borchwart, aus Brügge
Maria Elisabeth Wusterack, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 18.11.1777 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 63
Borchwart, Michel, Michael
Michel, Michael Borchwart, aus Brügge
Eva Proppe, aus Brügge
Trauung am 02.12.1746 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 64
Borchwart, Paul
Paul Borchwart, aus Brügge
Maria Pütter, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 16.11.1704 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 60
Börger (Beyer ?), Christian
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Christian Börger (Beyer ?)
Meister geworden im Jahre 1730
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Borgwald, Christine
Michel. Michael Wurtzel, aus Neuenburg
Christine Borgwald, aus Brügge
Trauung am 06.10.1796 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 427
Borgwald, Louise
Friedrich Krüger, aus Brügge
Louise Borgwald, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 28.02.1793 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 223
Borgwardt, Dorothea Elisabeth
Johann Siering, Syring, Süring, aus Brügge
Dorothea Elisabeth Borgwardt, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 05.01.1775 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 359
Borgwart, Anna Sophia, Sophie
Martin Borchwart, aus Brügge
Anna Sophia, Sophie Borgwart, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 20.10.1757 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 62
Borgwart, N.N.
Kobe (Jacob) Witte, aus Brügge
N.N. Borgwart, Witwe aus Brügge
Trauung am 23.10.1747 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 406
Börgwitz, Johann
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Johann Börgwitz
Meister bei Anlage des Buches (um 1720)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Börmeker, Martin
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Martin Börmeker * in Pitzerwitz
Meister geworden im Jahre 1727
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Bornemann, Johann Georg <23166> Personenblatt
* erw. 1764 , männlich
Lehrer in Nordhausen 1764-1775 in Nordhausen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Bornemann, Johann Georg <23166>
Landschullehrer in Nordhausen
Lehrer 1764-1775
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Borts, Erdmann
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Erdmann Borts * in Kremlin
Lehrzeit 1728-1730
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Böttcher, Catharina
Hans Heinrich, aus Brügge
Catharina Böttcher, Jacob Wittes Witwe aus Brügge
Trauung am 26.10.1685 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 171
Bötzel, Boetzel, Christian Friedrich <3276> Personenblatt
Bötzel
* um 1742 in Soldin , männlich
Bäcker in Soldin
oo Dorothea Elisabeth Peperkorn, Witwe aus [Brügge], Trauung: 08.01.1778 Brügge Kr. Soldin
Bäcker in Soldin 1767 , Bürgereid am 19.08.1767 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, Seite 174, Nr. 65
Brackmann, Maria
Daniel Bengsch, aus Brügge
Maria Brackmann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 29.10.1736 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 41
Braun, Anna Regine
I. Geburtsscheine Nr 12
Schneider, Johann Heinrich Ferdinand Hart , * 08.03.1801 in Kraazen
Vater: Hausmann, Johann Hart
Mutter: Anna Regine Braun
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 12
Braun, Johann Christian <23188> Personenblatt
* ca. 1734 , männlich
Schuster, Lehrer in Rostin 1783-1805 in Rostin
+ 1805 in Rostin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Braun, Johann Christian <23188>
Schuster, * ca. 1734, + 1805 in Rostin
Landschullehrer in Rostin
Lehrer 1783-1805
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Brechlin, Michel, Michael
Michel, Michael Brechlin, aus Brügge
Dorothea Sophia, Sophie Kuhl, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 16.11.1747 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 66
Breetze, Andreas
Andreas Breetze, aus Brügge
Anna Schweiner, aus Brügge
Trauung am 10.10.1652 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 67
Breetze, Catharina
Gürgen Steentzman, aus Brügge
Catharina Breetze, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 16.01.1644 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 366
Briesemeister, Briesemeisterus, Petrus <27665> Personenblatt
Briesemeister
* vor 1650 in Berlinchen , männlich
16.03.1650 Universität Wittenberg
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 159, Neumärker auf Universitäten.
Briesemeisterus, Petrus <27665>
stammt aus: Neo-Berlin. March [Berlinchen]
immatrikuliert: 16.03.1650
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Brockhoff, Martin Friedrich <23185> Personenblatt
* 1731 in Pätzig , männlich
Schneider, Lehrer in Rosenthal 1766-1816 in Rosenthal
+ 1828 in Rosenthal
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Brockhoff, Martin Friedrich <23185>
Schneider, * 1731 in Pätzig, + 1828 in Rosenthal
Landschullehrer in Rosenthal
vom Prediger Hoffmann vorbereitet, Lehrer 1766-1816, vorher Rostin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Brockhoff, Martin Friedrich <23185>
Landschullehrer in Rostin
Lehrer 1761-1766, vorher Herrendorf (vgl. Rosenthal)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Brose, Christian
Christian Brose, aus Brügge
Maria Elisabeth Hinrich, Heinrich, aus Brügge
Trauung am 03.12.1767 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 68
Brüssow, Ernst Wilhelm
I. Geburtsscheine Nr 2
Schneider, Johann Wilhelm Brüssow , * 21.05.1781 in Pitzerwitz
Vater: Schulhalter und Schneidermeister, Ernst Wilhelm Brüssow
Mutter: Ernestine Korbatsch
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 2
Brüssow, Ernst Wilhelm
I. Geburtsscheine Nr 3
Schneider, Karl Ludwig Brüssow , * 21.07.1784 in Pitzerwitz
Vater: Schulhalter und Schneidermeister, Ernst Wilhelm Brüssow
Mutter: Ernestine Korbatsch
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 3
Brüssow, Johann Wilhelm
I. Geburtsscheine Nr 2
Schneider, Johann Wilhelm Brüssow , * 21.05.1781 in Pitzerwitz
Vater: Schulhalter und Schneidermeister, Ernst Wilhelm Brüssow
Mutter: Ernestine Korbatsch
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 2
Brüssow, Karl Ludwig
I. Geburtsscheine Nr 3
Schneider, Karl Ludwig Brüssow , * 21.07.1784 in Pitzerwitz
Vater: Schulhalter und Schneidermeister, Ernst Wilhelm Brüssow
Mutter: Ernestine Korbatsch
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 3
Buchholtz, Daniel
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Daniel Buchholtz * in Berlinchen
Lehrzeit 1712-1714
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Buchholtz, Siegmund Ehrenfried
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Siegmund Ehrenfried Buchholtz * in Schönfließ
Lehrzeit 1730-1732
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Buchholz, Johann Friedrich
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Johann Friedrich Buchholz * in Schönfließ
Meister geworden im Jahre 1728
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Büchsler, Maria Elisabeth
Christoph Rienitz, Grenadier aus Brügge
Maria Elisabeth Büchsler, aus Woltersdorf
Trauung am 09.10.1822 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 308
Büchsler, Michel, Michael
Michel, Michael Büchsler, aus Simonsdorf
Friederike Staude, Jungfrau aus Balz
Trauung am 04.11.1819 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 69
Buder, Andreas <27666> Personenblatt
* vor 1653 in Soldin , männlich
14.01.1653 Universität Wittenberg
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 159, Neumärker auf Universitäten.
Burgquard, Martin
Martin Burgquard, (im Taufregister Borchwart!) aus Brügge
Anna Bengsch, aus Brügge
Trauung am 07.03.1740 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 70
Bußler, Jacob
Jacob Bußler, aus Brügge
Maria Wulff, aus Soldin
Trauung am 13.05.1660 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 71
Büttner, Daniel Gottlieb <23069> Personenblatt
* ca. 1747 , männlich
Kaufmann, Lehrer in Bralitz 1803-1826 in Bralitz
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Büttner, Daniel Gottlieb <23069>
Kaufmann, * ca. 1747
Landschullehrer in Bralitz
Lehrer 1803-1826 emer.
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Büttner, Maria
Hans Wurtzel, aus Richnow
Maria Büttner, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 17.11.1733 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 424
Carrach, Johann Daniel <23207> Personenblatt
* ca. 1743 , männlich
Schneider, Lehrer in Theeren 1781-1781 in Theeren
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Carrach, Johann Daniel <23207>
Schneider, * ca. 1743
Landschullehrer in Theeren
Lehrer 1781
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Cossan, Christian
Christian Cossan, aus Brügge
Maria Elisabeth Bengs, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 21.11.1776 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 72
Cunrad, Joachimus <27685> Personenblatt
* vor 1559 in Soldin , männlich
13.04.1559 Universität Wittenberg, ex Marchia noua
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 186, Neumärker auf Universitäten.
Cunrad, Joachimus <27685>
stammt aus: Soldinensis ex Marchia [Soldin]
immatrikuliert: 13.04.1559
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Dabruk, Johann Peter <23091> Personenblatt
* ca. 1712 , männlich
Weber, Lehrer in Gossow 1770-1791 in Gossow
+ 1791 in Gossow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Dabruk, Johann Peter <23091>
Weber, * ca. 1712, + 1791 in Gossow
Landschullehrer in Gossow
Lehrer 1770-1791
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Dahms, Eva Sophia, Sophie
Jürgen Bengs, aus Brügge
Eva Sophia, Sophie Dahms, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 14.04.1755 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 29
Dahn, Karl
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Karl Dahn
Lehrzeit 1730-1732
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Dahn, Karl Otto
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Karl Otto Dahn
Meister bei Anlage des Buches (um 1720), aufgenommen 1719
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Dames, Johann Gottlieb
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Johann Gottlieb Dames
Lehrzeit 1752-1755
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Damitz, Anna Catharina
Christian Lucht, aus Stettin
Anna Catharina Damitz, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 13.11.1727 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 245
Damitz, Anna Maria
Martin Schröder, Arrendator aus Falkenberg
Anna Maria Damitz, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 15.11.1736 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 341
Damitz, Dorothea Elisabeth
Erdtmann Finder, aus Wollenberg
Dorothea Elisabeth Damitz, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 28.04.1721 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 91
Damitz, Dorothea Elisabeth
Christian Friedrich Wedel, Chirurg aus Soldin
Dorothea Elisabeth Damitz, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 25.10.1753 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 383
Damitz, Maria Elisabeth
Friedrich Wilhelm Kühne, aus Brügge
Maria Elisabeth Damitz, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 29.01.1725 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 233
Damitz, N.N.
Johann Gotthilf Schwartze, Arrendator aus Brügge
N.N. Damitz, Witwe aus Brügge
Trauung am 04.07.1747 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 353
Damnitz, Christoph
Christoph Damnitz, aus Brügge
Erdmunth Dögen, Franz Dögen, gew. Schulmeister zu Klücken und Mitt-Meister des Schneidergew. Zu Pyritz hinterlassene Tochter aus Pyritz
Trauung am 27.11.1732 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 73
Damnitz, Damnitzius, Balthasar <27667> Personenblatt
Damnitz
* vor 1609 in Soldin , männlich
24.09.1609 Universität Wittenberg
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 159, Neumärker auf Universitäten.
Damnitzius, Balthasar <27667>
stammt aus: Soldinens. [Soldin]
immatrikuliert: 24.09.1609
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Dän, Gürgen
IV. Lehrjungenbuch
Kossät, Gürgen Dän
oo 31.10.1708
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Dän (Döge ?), Gürgen
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Gürgen Dän (Döge ?)
Lehrzeit 1731-1732
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Daniel, Johann Christoph <23060> Personenblatt
* ca. 1749 , männlich
Schneider, Lehrer in Blankenfelde 1776-1776 in Blankenfelde
+ 1812 in Warnitz
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Daniel, Johann Christoph <23219> Personenblatt
* erw. 1777 , männlich
Lehrer in Blankenfelde 1776, Warnitz 1777-1808 in Warnitz
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Daniel, Johann Christoph <23060>
Schneider, * ca. 1749, + 1812 in Warnitz
Landschullehrer in Blankenfelde
Schule Soldin, Lehrer 1776, ging nach Warnitz
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Daniel, Johann Christoph <23219>
Landschullehrer in Warnitz
Lehrer 1777-1808, (vgl. Blankenfelde)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Daniel, Johann Friedrich Ferdinand <23220> Personenblatt
* ca. 1786 , männlich
Schneider, Lehrer in Warnitz 1808-1831 in Warnitz
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Daniel, Johann Friedrich Ferdinand <23220>
Schneider, * ca. 1786
Landschullehrer in Warnitz
Seminar Züllichau, Lehrer 1808-1831
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Daue (?), Emmerentza
Christian Pehle, (Pahle, Pahl ?), aus Brügge
Emmerentza Daue (?), aus Brügge
Trauung am 26.10.1722 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 281
Deckert, Martin
V. Gesellenbuch
Schneidergeselle, Martin Deckert
Wurde Geselle im Jahre 1725
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Dekker, Wilhelmine
Christoph Heinrich, 23 Jahre alt aus Arnoldshof
Wilhelmine Dekker, 20 Jahre alt aus Staffelde
Trauung am 18.01.1824 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 170
Deleroi, Carl Friedrich <23121> Personenblatt
* ca. 1745 , männlich
Schneider, Lehrer in Hohenkränig 1780-1804 in Hohenkränig
+ 1804 in Hohenkränig
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Deleroi, Carl Friedrich <23121>
Schneider, * ca. 1745, + 1804 in Hohenkränig
Landschullehrer in Hohenkränig
Lehrer 1780-1804
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Deleroi, Christian Friedrich <23120> Personenblatt
* erw. 1747 , männlich
Lehrer in Hohenkränig 1747-1761 in Hohenkränig
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Deleroi, Christian Friedrich <23120>
Landschullehrer in Hohenkränig
Lehrer 1747-1761
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Deleroi, Georg Heinrich Wilhelm <23122> Personenblatt
* erw. 1805 , männlich
Schneider, Lehrer in Niederkränig 1804, Hohenkränig 1805-1812 in Hohenkränig
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Deleroi, Georg Heinrich Wilhelm <23122>
Schneider
Landschullehrer in Hohenkränig
in Biesenbrow bei Küster Meierhoff vorbereitet, Lehrer 1805-1812, vorher in Niederkränig
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Deleroi, Georg Heinrich Wilhelm <23122>
Landschullehrer in Niederkränig
Lehrer 1804, (vgl. Hohenkränig)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Diekhoff, Christian Friedrich
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Christian Friedrich Diekhoff * in Friedeberg
Meister geworden im Jahre 1776
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Diesler, Benjamin
V. Gesellenbuch
Schneidergeselle, Benjamin Diesler
Wurde Geselle im Jahre 1726
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Dießler, Anna
Georg Kuckel, aus Brügge
Anna Dießler, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 13.10.1704 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 230
Dießler, Catharina
Martin Witte, aus Brügge
Catharina Dießler, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 06.11.1719 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 407
Dieterich, Georgius Gabriell <27655> Personenblatt
* vor 1601 in Soldin , männlich
29.04.1601 Universität Helmstedt
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 137, Neumärker auf Universitäten.
UB Helmstedt, Matrikel, Band 1, Immatrikulationen an der Universität Helmstedt 1574-1636, Seite 154, Nr. 91
Dieterich, Georgius Gabriell <27655>
stammt aus: Soltinensis [Soldin]
immatrikuliert: 29.04.1601
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Helmstedt 1591-1633
Dieterich, Jacob <23051> Personenblatt
* erw. 1787 , männlich
Schneider, Lehrer in Bellinchen 1787-1807 in Bellinchen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Dieterich, Jacob <23051>
Schneider
Landschullehrer in Bellinchen
Realschule Berlin, Lehrer 1787-1807
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Ditmarius, Ertmannus <27668> Personenblatt
* vor 1628 in Schönfließ , männlich
03.05.1628 Universität Wittenberg
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 159, Neumärker auf Universitäten.
Ditmarius, Ertmannus <27668>
stammt aus: Schonenfleta Marchicus [Schönfließ]
immatrikuliert: 03.05.1628
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Diwelius, Martinus <27669> Personenblatt
* vor 1650 in Berlinchen , männlich
22.03.1650 Universität Wittenberg
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 159, Neumärker auf Universitäten.
Diwelius, Martinus <27669>
stammt aus: Neo-Berol. Neo-Marchic.[Berlinchen]
immatrikuliert: 22.03.1650
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Dobbrow, Christian
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Christian Dobbrow
Lehrzeit 1708
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Dögen, Erdmunth
Christoph Damnitz, aus Brügge
Erdmunth Dögen, Franz Dögen, gew. Schulmeister zu Klücken und Mitt-Meister des Schneidergew. Zu Pyritz hinterlassene Tochter aus Pyritz
Trauung am 27.11.1732 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 73
Dohn, Andreas
V. Gesellenbuch
Schneidergeselle, Andreas Dohn
Wurde Geselle im Jahre 1700
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Dohn, Hans Daniel
V. Gesellenbuch
Schneidergeselle, Hans Daniel Dohn
Wurde Geselle im Jahre 1706
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Dohn, Karl Otto
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Karl Otto Dohn
Lehrzeit 1710-1711
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Donat, Maria
Christian Borchardt, aus Brügge
Maria Donat, Jungfrau aus Liebenfelde
Trauung am 12.03.1671 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 56
Donner, Joachim
Joachim Donner, aus Brügge
Catharina Thieme, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 20.07.1733 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 74
Doß, Johann Friedrich
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Johann Friedrich Doß
Lehrzeit 1720-1723
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Dräger, Michael Wilhelm <20129> Personenblatt
* vor 1797 in Giesenbrügge , männlich
Schneidergeselle in Lippehne
Geburtsbrief ausgestellt am 12.01.1812
Lehrzeit 1811-1814
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Akte des Schneidergewerks Lippehne, Seite 30, II. Geburtsbriefe, Nr. 1
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Akte des Schneidergewerks Lippehne, Seite 30, III. Lehrbriefe, Nr. 2
Dräger, Michael Wilhelm <20129>
II. Geburtsbriefe Nr 1
Schneider, Michael Wilhelm Dräger
Geburtsbrief ausgestellt am 12.01.1812
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 1
Dräger, Michael Wilhelm <20129>
III. Lehrbriefe Nr 2
Schneider, Michael Wilhelm Dräger * in Giesenbrügge
Lehrzeit 1811-1814
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 2
Dreger, Michael <27671> Personenblatt
* vor 1647 in Berlinchen , männlich
15.05.1647 Universität Wittenberg
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 159, Neumärker auf Universitäten.
Dreger, Michael <27671>
stammt aus: Neomarchicus Neoberolinensis [Berlinchen]
immatrikuliert: 15.05.1647
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Dreger, Michel, Michael
Michel, Michael Dreger, 25 Jahre alt aus Neuenburg
Dorothea Sophia, Sophie Witte, 21 Jahre alt aus Brügge
Trauung am 06.01.1825 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 75
Dreger, Dregerus, Alexander <27670> Personenblatt
Dreger
* vor 1624 in Berlinchen , männlich
12.04.1624 Universität Wittenberg
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 159, Neumärker auf Universitäten.
Dregerus, Alexander <27670>
stammt aus: Neo-Berl. Neo-March. [Berlinchen]
immatrikuliert: 12.04.1624
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Dremel, Johann
Johann Dremel, 23 Jahre alt, geb. Staffelde aus Schöneiche
Ernestine Wolter, 24 Jahre alt aus Brügge
Trauung am 18.02.1824 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 76
Dümicke, Catharina
Hans Schmidt, Schmid, aus Brügge
Catharina Dümicke, Gürgen Preuß Witwe aus Brügge
Trauung am 09.03.1685 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 329
Dümicke, David
David Dümicke, aus Brügge
Maria Schwartz, aus Brügge
Trauung am 19.10.1733 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 77
Düsterhaupt, Balthasar <27672> Personenblatt
* vor 1659 in Soldin , männlich
23.08.1659 Universität Wittenberg
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 160, Neumärker auf Universitäten.
Düsterhaupt, Balthasar <27672>
stammt aus: Soldin. March. [Soldin]
immatrikuliert: 23.08.1659
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Eckhart, Maria
Gürgen Benges, aus Brügge
Maria Eckhart, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 25.11.1708 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 11
Eggebrecht, Catharina
Christian Neumann, aus Brügge
Catharina Eggebrecht, aus Brügge
Trauung am 19.02.1728 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 276
Eggert, Anna
Chim, Jochim Haabermann, Habermann, aus Brügge
Anna Eggert, Gürgen Borchardts Witwe aus Brügge
Trauung am 25.09.1664 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 142
Egler, Luise
I. Geburtsscheine Nr 22
Schneider, Friedrich Wilhelm Otterstein , * 12.07.1807 in Bernikow b. Königsberg Nm.
Vater: Bauer, Christian Otterstein
Mutter: Luise Egler
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 22
Eichberg, Carl Friedrich <23112> Personenblatt
* ca. 1785 , männlich
Schneider, Lehrer in Grünrade 1808-1861 in Grünrade
+ 1866 in Driesen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Eichberg, Carl Friedrich <23112>
Schneider, * ca. 1785, + 1866 in Driesen
Landschullehrer in Grünrade
Seminar Züllichau, Lehrer 1808-1861 ?
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Eichelbaum, Johann Ernst <23104> Personenblatt
* ca. 1772 , männlich
Schneider, Lehrer in Niederwutzen 1801, Großwubiser 1801-1807 in Großwubiser
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Eichelbaum, Johann Ernst <23104>
Schneider, * ca. 1772
Landschullehrer in Großwubiser
Lehrer 1801-1807, vorher in Niederwutzen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Eichelbaum, Johann Ernst <23104>
Landschullehrer in Niederwutzen
Lehrer 1801, (vgl. Großwubiser)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Ekemann, Anna
Christian Gameß, aus Brügge
Anna Ekemann, Jungfrau aus Neuenburg
Trauung am 23.11.1668 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 109
Elias, Johann Friedrich
Johann Friedrich Elias, aus Brügge
Dorothea Louise Seehoff, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 08.11.1802 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 78
Engel, Martin Gabriel <23194> Personenblatt
* ca. 1750 , männlich
Schuster, Lehrer in Schmarfendorf 1780-1781 in Schmarfendorf
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Engel, Martin Gabriel <23194>
Schuster, * ca. 1750
Landschullehrer in Schmarfendorf
Lehrer 1780-1781
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Engelke, Christian
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Christian Engelke * in Glasow
Lehrzeit 1779
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Engelke, David
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, David Engelke
Lehrzeit 1735-1735
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Engelke, Gottlieb
Gottlieb Engelke, aus Deetz
Christine Schmoldt, aus Brügge
Trauung am 19.09.1822 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 79
Engelke, Martin
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Martin Engelke
Lehrzeit 1739-1742
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Faber, Gottfried
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Gottfried Faber
Meister geworden im Jahre 1721
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Faber, Ludwig
IV. Lehrjungenbuch
Schneidermeister, Ludwig Faber
Lehrzeit 1735-1738, 1759 Meister
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Fabian, Anna
Barth. Senckepiel, aus Brügge
Anna Fabian, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 29.10.1701 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 357
Fabian, Maria
Mattis Heinrich, aus Brügge
Maria Fabian, Frau aus Brügge
Trauung am 20.01.1716 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 175
Falk, Christian
IV. Lehrjungenbuch
Schneidermeister, Christian Falk
Lehrzeit 1713-1715, 1728 Meister
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Falk, Johann Christian
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Johann Christian Falk * in Dertzow
Lehrzeit 1743-1746
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Fälsch, Louise
I. Geburtsscheine Nr 14
Schneider, Johann Christian Klätsch , * 01.12.1794 in Berneuchen
Vater: Schmiedemeister, Johann Christian Klätsch
Mutter: Louise Fälsch
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 14
Fechner, August Wilhelm <23238> Personenblatt
* 1780 in Bad Schönfließ , männlich
Schneider, Lehrer in Zachow 1803-1814 in Zachow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Fechner, August Wilhelm <23238>
Schneider, * 1780 in Bad Schönfließ
Landschullehrer in Zachow
unter den Kadetts zu Berlin erzogen, Lehrer 1803-1814, vorher in Hohenwutzen, ging nach Bernickow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Fechtner, Gottlieb
Gottlieb Fechtner, aus Brügge
Dorothea Haabermann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 05.06.1758 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 80
Fehlan, Gottfried <23160> Personenblatt
* ca. 1718 , männlich
Schneider, Lehrer in Niederwutzen 1779-1795 in Niederwutzen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Fehlan, Gottfried <23160>
Schneider, * ca. 1718
Landschullehrer in Niederwutzen
Lehrer 1779-1795
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Fenner, Christian Friedrich
I. Geburtsscheine Nr 5
Schneider, Christian Friedrich Fenner , * 14.03.1806 in Giesenbrügge
Vater: Kossät, Christoph Fenner
Mutter: Regine Pahl
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 5
Fenner, Christoph
I. Geburtsscheine Nr 5
Schneider, Christian Friedrich Fenner , * 14.03.1806 in Giesenbrügge
Vater: Kossät, Christoph Fenner
Mutter: Regine Pahl
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 5
Fenner, Gottfried <20135> Personenblatt
* vor 1798 in Adamsdorf , männlich
Schneidergeselle in Lippehne
Lehrzeit 1812-1815
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Akte des Schneidergewerks Lippehne, Seite 30, III. Lehrbriefe, Nr. 3
Fenner, Gottfried <20135>
III. Lehrbriefe Nr 3
Schneider, Gottfried Fenner * in Adamsdorf
Lehrzeit 1812-1815
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 3
Fentzke, Friedrich
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Friedrich Fentzke
Lehrzeit 1737-1740
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Feuerhelm, Christian
Christian Feuerhelm, aus Brügge
Maria Beyer, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 25.11.1763 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 81
Feuerhelm, Christian
Christian Feuerhelm, aus Brügge
Catharina Bengs, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 27.10.1768 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 82
Feuerhelm, Christian
Christian Feuerhelm, aus Brügge
N.N. Plöntzig, Witwe aus Brügge
Trauung am 10.11.1768 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 83
Feuerhelm, Christian
Christian Feuerhelm, aus Brügge
Dorothea Schmoldt, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 16.11.1802 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 84
Feuerhelm, Christian
Christian Feuerhelm, aus Brügge
Louise Rihnitz, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 21.02.1811 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 85
Feuerhelm, Daniel
Daniel Feuerhelm, aus Brügge
Sophia, Sophie Bengs, aus Brügge
Trauung am 04.10.1787 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 86
Feuerhelm, Dorothea
Christian Heinrich, aus Brügge
Dorothea Feuerhelm, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 08.11.1792 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 167
Feuerhelm, Dorothea Louise
Christian Friedrich Bengs, aus Brügge
Dorothea Louise Feuerhelm, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 26.11.1789 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 21
Feuerhelm, Dorothea Sophia, Sophie
Ludwig Voß, 22 Jahre alt aus Schöneberg
Dorothea Sophia, Sophie Feuerhelm, 18 Jahre alt aus Brügge
Trauung am 17.07.1823 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 379
Feuerhelm, Friedrich
Friedrich Feuerhelm, 30 Jahre alt aus Brügge
Wilhelmine Justine Charlotte Rathke, 23 Jahre alt, Tochter des Kutschers Friedrich Rathke in Soldin aus Soldin
Trauung am 20.11.1825 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 87
Feuerhelm, Louise
Christian Runge, aus Brügge
Louise Feuerhelm, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 19.11.1798 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 323
Feuerhelm, Maria
Michel, Michael Schmidt, 60 Jahre alt, Witwer aus Brügge
Maria Feuerhelm, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 28.05.1804 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 332
Feuerhelm, Maria Elisabeth
Ludwig Bengs, Witwer aus Brügge
Maria Elisabeth Feuerhelm, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 09.09.1819 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 33
Feuerhelm, Martin
Martin Feuerhelm, aus Brügge
Johanne Louise Wusterack, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 28.12.1777 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 88
Feuerhelm, Martin
Martin Feuerhelm, aus Brügge
Maria Louise Schmoldt, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 22.11.1804 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 89
Feuerhelm, Martin
Martin Feuerhelm, aus Brügge
N.N. Feuerhelm, Witwe (unter 40 J.) aus Brügge
Trauung am 14.09.1809 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 90
Feuerhelm, N.N.
Martin Feuerhelm, aus Brügge
N.N. Feuerhelm, Witwe (unter 40 J.) aus Brügge
Trauung am 14.09.1809 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 90
Feuerhelm, Sophia, Sophie
Christian Beyer, aus Brügge
Sophia, Sophie Feuerhelm, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 06.11.1765 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 51
Feuerhelm, Sophia, Sophie
Michel, Michael Hoek, aus Brügge
Sophia, Sophie Feuerhelm, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 26.01.1804 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 187
Filitz, Dorothea Louise
I. Geburtsscheine Nr 28
Schneider, Carl Ludwig Weber , * 14.04.1813 in Fahlenwerder
Vater: Eigentümer, Carl Friedrich Weber
Mutter: Dorothea Louise Filitz
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 28
Finder, Erdtmann
Erdtmann Finder, aus Wollenberg
Dorothea Elisabeth Damitz, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 28.04.1721 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 91
Finger, Gottlieb
I. Geburtsscheine Nr 6
Schneider, Johann Gottlieb Finger , * 18.06.1802 in Neuenburg
Vater: Herrschaftlicher Gärtner, Gottlieb Finger
Mutter: Henriette Bohne
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 6
Finger, Johann Gottlieb
I. Geburtsscheine Nr 6
Schneider, Johann Gottlieb Finger , * 18.06.1802 in Neuenburg
Vater: Herrschaftlicher Gärtner, Gottlieb Finger
Mutter: Henriette Bohne
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 6
Fino, Mattheus <27673> Personenblatt
* vor 1568 in Bärwalde , männlich
12.08.1568 Universität Wittenberg
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 160, Neumärker auf Universitäten.
Fino, Mattheus <27673>
stammt aus: Berwaldensis [Bärwalde]
immatrikuliert: 12.08.1568
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Fischer, Albertus <23099> Personenblatt
* ca. 1731 , männlich
Schneider, Lehrer in Großmantel 1756-1790 in Großmantel
+ 1803 in Großmantel
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Fischer, Albertus <23099>
Schneider, * ca. 1731, + 1803 in Großmantel
Landschullehrer in Großmantel
Lehrer 1756-1790
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Fischer, Anna
Martin Gachner, aus Staffelde
Anna Fischer, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 23.12.1802 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 105
Fischer, Anna Sophia, Sophie
Christoph Plenz, aus Brügge
Anna Sophia, Sophie Fischer, aus Neuenburg
Trauung am 20.07.1817 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 296
Fischer, Catharina
Martin Heller, aus vom poln. Grätz
Catharina Fischer, Mi. Tiemes Witwe aus Brügge
Trauung am 05.03.1666 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 180
Fischer, Catharina
Michel, Michael Timm, aus Brügge
Catharina Fischer, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 07.03.1652 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 375
Fischer, Christian
Christian Fischer, aus Brügge
Catharina Lange, Jungfrau ( oo evtl. 1797 ?) aus Brügge
Trauung am 16.11.1798 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 92
Fischer, Christian Friedrich
Christian Friedrich Fischer, Witwer aus Brügge
Johanne Louise Krüger, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 21.06.1807 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 93
Fischer, Christine
Carl Ludwig Grams, aus Staffelde
Christine Fischer, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 10.12.1818 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 113
Fischer, Friedrich
Friedrich Fischer, aus Brügge
N.N. Benthien, Witwe des Christian Benthien (s. Benthien 1736) aus Brügge
Trauung am 23.01.1741 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 94
Fischer, Friedrich
Friedrich Fischer, aus Brügge
Anna Bengs, aus Brügge
Trauung am 16.07.1744 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 95
Fischer, Friedrich
Friedrich Fischer, aus Brügge
Dorothea Jachner, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 11.09.1759 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 96
Fischer, Friedrich Christian <23232> Personenblatt
* ca. 1780 , männlich
Schneider, Lehrer in Woltersdorf bei Rostin 1803-1811 in Woltersdorf bei Rostin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Fischer, Friedrich Christian <23232>
Schneider, * ca. 1780
Landschullehrer in Woltersdorf bei Rostin
Schule Zollen bei Soldin, Lehrer 1803-1811, ging nach Simonsdorf
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Fischer, Maria
Christoph Witte, aus Brügge
Maria Fischer, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 31.03.1785 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 402
Fischer, Marten
Marten Fischer, aus Brügge
Ursula Wormeß, Worm, Jungfrau aus Richnow
Trauung am 18.01.1657 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 97
Fischer, Michel, Michael
Michel, Michael Fischer, aus Brügge
N.N. Zuch, Witwe des Martin Zuch (s. Zuch 1763) aus Brügge
Trauung am 25.01.1765 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 98
Fischer, Michel, Michael
Michel, Michael Fischer, aus Brügge
Dorothea Sophia, Sophie Hoose, Haase, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 28.06.1804 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 99
Fischer, N.N.
Christian Bengs, aus Brügge
Fischer, Witwe des Michel Fischer aus Brügge
Trauung am 03.12.1778 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 19
Fischer, N.N.
Martin Zuch, aus Brügge
N.N. Fischer, Witwe des Friedrich Fischer +18.04.1762 aus Brügge
Trauung am 27.06.1763 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 433
Fischer, Regine
Christian Flügel, aus Carzig
Regine Fischer, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 13.11.1794 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 100
Fleischhamel, Eva
Jacob Borchart, aus Brügge
Eva Fleischhamel, aus Brügge
Trauung am 13.04.1686 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 57
Flessing, Flessingius, Andreas <26546> Personenblatt
Flessing
* erw. 1621 in Lippehne Kr. Soldin , männlich , ev.
Pfarrer in Lippehne, Glasow
13.01.1619 Universität Helmstedt [studiert ab 17.08.1621 in Greifswald]
17.08.1621 Universität Greifswald.
1626-1643 Pfarrer in der Kirchengemeinde Glasow, Kirchenkreis Soldin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 283
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 209
Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 153, Neumärker auf Universitäten.
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 137, Neumärker auf Universitäten.
UB Helmstedt, Matrikel, Band 1, Immatrikulationen an der Universität Helmstedt 1574-1636, Seite 269, Nr. 91
Flessingius, Andreas <26546>
stammt aus: Soldinensis Marchiacus [Soldin]
immatrikuliert: 13.01.1619
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Helmstedt 1591-1633
Flügel, Christian
Christian Flügel, aus Carzig
Regine Fischer, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 13.11.1794 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 100
Foß, Erthmut
Jürgen Jäger, aus Brügge
Erthmut Foß, aus Brügge
Trauung am 14.10.1742 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 198
Foß, Voß, Johanne Sophia, Sophie
Daniel Wedel, Küster aus Brügge
Johanne Sophia, Sophie Foß, Voß, aus Brügge
Trauung am 27.11.1760 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 384
Franke, Christiane
I. Geburtsscheine Nr 24
Schneider, Christian Friedrich Schröder , * 20.02.1801 in Kremlin
Vater: Statthalter, Christian Friedrich Schröder
Mutter: Christiane Franke
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 24
Franke, Tobias
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Tobias Franke * in Möllen
Lehrzeit 1723-1725
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Frauenhagen, Christoph
IV. Lehrjungenbuch
Schneidermeister, Christoph Frauenhagen
Lehrzeit 1709, 1724 Meister
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Frauenhagen, Christoph Gottlieb
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Christoph Gottlieb Frauenhagen
Lehrzeit 1736
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Frauenhagen, Johann Christian
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Johann Christian Frauenhagen
Lehrzeit 1739
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Frauenhagen, Michael Daniel
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Michael Daniel Frauenhagen
Lehrzeit 1749
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Freier, Christoph <23039> Personenblatt
* ca. 1729 , männlich
Weber, Lehrer in Altrüdnitz 1764-1788 in Altrüdnitz
+ 1793 in Altrüdnitz
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Freier, Christoph <23039>
Weber, * ca. 1729, + 1793 in Altrüdnitz
Landschullehrer in Altrüdnitz
Lehrer 1764-1788
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Freyer, Carl Gottlieb <23070> Personenblatt
* 1741 in Butterfelde , männlich
Lehrer in Butterfelde 1770-1799 in Butterfelde
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Freyer, Carl Gottlieb <23070>
* 1741 in Butterfelde
Landschullehrer in Butterfelde
Realschule Berlin, Lehrer 1770-1799, ging nach Zehden
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Freyer, Johann Friedrich <23235> Personenblatt
* ca. 1778 , männlich
Schneider, Lehrer in Wrechow 1803-1834 in Wrechow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Freyer, Johann Friedrich <23235>
Schneider, * ca. 1778
Landschullehrer in Wrechow
Seminar Berlin, Lehrer 1803-1834
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Freyer, Martin Ernst <23128> Personenblatt
* ca. 1726 , männlich
Schneider, Lehrer in Jädickendorf 1756-1803 in Jädickendorf
+ 1803 in Jädickendorf
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Freyer, Martin Ernst <23128>
Schneider, * ca. 1726, + 1803 in Jädickendorf
Landschullehrer in Jädickendorf
Lehrer 1756-1803
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Freyer, Martin Ludwig <23071> Personenblatt
* 1774 in Butterfelde , männlich
Schneider, Lehrer in Butterfelde 1801-1835 in Butterfelde
+ 1834 in Butterfelde
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Freyer, Martin Ludwig <23071>
Schneider, * 1774 in Butterfelde, + 1834 in Butterfelde
Landschullehrer in Butterfelde
Lehrer 1801-1835
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Friedrich, Heinrich <23026> Personenblatt
* ca. 1758 , männlich
Schneider, Lehrer in Altcüstrinchen 1783-1789 in Altcüstrinchen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Friedrich, Heinrich <23026>
Schneider, * ca. 1758
Landschullehrer in Altcüstrinchen
Lehrer 1783-1789
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Friedrich, Johann Heinrich <23024> Personenblatt
* ca. 1722 , männlich
Schneider, Lehrer in Altcüstrinchen 1779-1783 in Altcüstrinchen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Friedrich, Johann Heinrich <23024>
Schneider, * ca. 1722
Landschullehrer in Altcüstrinchen
Lehrer 1779-1783
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Friedrich, Martin <23113> Personenblatt
* ca. 1727 , männlich
Schneider, Lehrer in Guhden 1776-1783 in Guhden
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Friedrich, Martin <23113>
Schneider, * ca. 1727
Landschullehrer in Guhden
Lehrer 1776-1783
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Frölich, Gottfried <23158> Personenblatt
* erw. , männlich
Lehrer in Niedersaathen - in Niedersaathen
+ 1778
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Frölich, Gottfried <23158>
+ 1778
Landschullehrer in Niedersaathen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Fromm, Wilehlm Gottlieb <23139> Personenblatt
* ca. 1722 , männlich
Schneider, Lehrer in Klossow 1776-1798 in Klossow
+ 1798 in Klossow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Fromm, Wilehlm Gottlieb <23139>
Schneider, * ca. 1722, + 1798 in Klossow
Landschullehrer in Klossow
Lehrer 1776-1798
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Füerhelm, Regina
Christoph Haabermann, aus Brügge
Regina Füerhelm, aus Brügge
Trauung am 25.01.1746 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 147
Führherm, Zacharias
Zacharias Führherm, aus Brügge
Eva Matte, aus Brügge
Trauung am 11.06.1712 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 101
Führhern, Zacharias
Zacharias Führhern, aus Brügge
Catharina Jäger, Jungfrau (Name mit ?) aus Brügge
Trauung am 25.10.1697 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 102
Fürherm, Eva
Martin Strehmel, aus Brügge
Eva Fürherm, aus Brügge
Trauung am 01.07.1698 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 368
Fuß (?), Hans
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Hans Fuß (?)
Lehrzeit 1721
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Füssel, Christian Gottfried <23153> Personenblatt
* 1766 in Leipzig , männlich
Schneider, Lehrer in Niederkränig 1790-1804 in Niederkränig
+ 1804 in Niederkränig
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Füssel, Christian Gottfried <23153>
Schneider, * 1766 in Leipzig, + 1804 in Niederkränig
Landschullehrer in Niederkränig
nicht zum Schuldienst eigentlich vorbereitet, doch 8 Jahre die Thomasschule in Leipzig besucht, Lehrer von 1790-1804
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Futterlieb, Christoph
Christoph Futterlieb, aus Brügge
Dorothea Louise Röning, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 08.11.1779 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 103
Futterlief, Christoph
Christoph Futterlief, aus Carzig
Anna Schwartz(in), Jungfrau aus Brügge
Trauung am 08.01.1751 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 104
Gachner, Friedrich
Friedrich Gachner, aus Brügge
Hanna Louise Witte, aus Brügge
Trauung am 14.11.1811 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 106
Gachner, Martin
Martin Gachner, aus Staffelde
Anna Fischer, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 23.12.1802 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 105
Gaedicke, Ernst <23176> Personenblatt
* ca. 1730 , männlich
Schneider, Lehrer in Raduhn 1765-1799 in Raduhn
+ 1802 in Raduhn
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Gaedicke, Ernst <23176>
Schneider, * ca. 1730, + 1802 in Raduhn
Landschullehrer in Raduhn
Lehrer 1765-1799
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Gaeger, Georg
Georg Gaeger, Name Jäger ? aus Brügge
Dorothea Sophia, Sophie Bengs, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 08.12.1803 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 107
Galontzky, Gürgen
Gürgen Galontzky, aus Brügge
Anna Gatzke, Junfrau aus Brügge
Trauung am 23.10.1664 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 108
Gameß, Christian
Christian Gameß, aus Brügge
Anna Ekemann, Jungfrau aus Neuenburg
Trauung am 23.11.1668 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 109
Ganse(?), Maria
Michel, Michael Hafemann, aus Brügge
Maria Ganse(?), Merten Schultzen Witwe aus Brügge
Trauung am 10.10.1669 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 163
Gasse, Gottfried <23063> Personenblatt
* erw. 1803 , männlich
Schneider, Lehrer in Blankenfelde 1803-1814 in Blankenfelde
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Gasse, Gottfried <23063>
Schneider
Landschullehrer in Blankenfelde
Schule Schönfließ, Lehrer 1803-1814
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Gatzke, Anna
Gürgen Galontzky, aus Brügge
Anna Gatzke, Junfrau aus Brügge
Trauung am 23.10.1664 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 108
Gehrentholtz, Gürgen
Gürgen Gehrentholtz, aus Brügge
Margarethe Koppermann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 17.10.1644 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 110
George, Johann Gottfried <23080> Personenblatt
* ca. 1755 , männlich
Schneider, Lehrer in Dürrenselchow 1780-1781 in Dürrenselchow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
George, Johann Gottfried <23080>
Schneider, * ca. 1755
Landschullehrer in Dürrenselchow
Realschule Berlin, Lehrer 1780-1781, ging nach Grüneberg
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Georgius, Samuel <27674> Personenblatt
* vor 1581 in Rehfeld , männlich
02.04.1581 Universität Wittenberg, gratis inscriptus [Refeldensis = Rehfeld, Kr. Soldin]
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 162, Neumärker auf Universitäten.
Georgius, Samuel <27674>
stammt aus: Refeldensis [Rehfeld]
immatrikuliert: 02.04.1581
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Gerbitz, Leberecht
IV. Lehrjungenbuch
Schneidermeister, Leberecht Gerbitz * in Deetz
Sohn des Schuhmachers zu Deetz, Lehrzeit 1764-67, 1779 Meister
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Gerhardi, Daniel <27675> Personenblatt
* vor 1621 in Soldin , männlich
09.12.1621 Universität Wittenberg
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 162, Neumärker auf Universitäten.
Gerhardi, Daniel <27675>
stammt aus: Soldinensis [Soldin]
immatrikuliert: 09.12.1621
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Gerhardi, Thomas <27656> Personenblatt
* vor 1614 in Soldin , männlich
14.06.1614 Universität Helmstedt
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 137, Neumärker auf Universitäten.
UB Helmstedt, Matrikel, Band 1, Immatrikulationen an der Universität Helmstedt 1574-1636, Seite 236, Nr. 214
Gerhardi, Thomas <27656>
stammt aus: Soldinensis Marchiacus [Soldin]
immatrikuliert: 04.06.1614
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Helmstedt 1591-1633
Gericke, Georg Friedrich Eccart <23081> Personenblatt
* 1741 in Quedlinburg , männlich
Schuhmacher, Lehrer in Dürrenselchow 1783-1792 in Dürrenselchow
+ 1792 in Dürrenselchow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Gericke, Georg Friedrich Eccart <23081>
Schuhmacher, * 1741 in Quedlinburg, + 1792 in Dürrenselchow
Landschullehrer in Dürrenselchow
Lehrer 1783-1792
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Getzkorn, Johann Gottfried <23177> Personenblatt
* ca. 1764 , männlich
Schneider, Lehrer in Raduhn 1803-1812 in Raduhn
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Getzkorn, Johann Gottfried <23177>
Schneider, * ca. 1764
Landschullehrer in Raduhn
Lehrer 1803-1812
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Gille, Gülde, Carl Friedrich <23230> Personenblatt
* ca. 1768 , männlich
Schneider, Lehrer in Woltersdorf bei Rostin 1800-1802 in Woltersdorf bei Rostin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Gille, Gülde, Carl Friedrich <23230>
Schneider, * ca. 1768
Landschullehrer in Woltersdorf bei Rostin
Lehrer 1800-1802
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Glaser, Johann Friedrich
I. Geburtsscheine Nr 7
Schneider, Johann Friedrich Glaser , * 12.02.1802 in Neuenburg
Vater: Bauer, Johann Friedrich Glaser
Mutter: Dorothea Maria Stein
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 7
Glaser, Johann Friedrich
I. Geburtsscheine Nr 7
Schneider, Johann Friedrich Glaser , * 12.02.1802 in Neuenburg
Vater: Bauer, Johann Friedrich Glaser
Mutter: Dorothea Maria Stein
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 7
Glentzke, Drewes
Drewes Glentzke, aus Brügge
Agaete Reefeld, Marten Pirenten Witwe aus Brügge
Trauung am 05.04.1648 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 111
Glocke, Christian Carl <23180> Personenblatt
* ca. 1734 , männlich
Schneider, Lehrer in Ringenwalde 1764-1792 in Ringenwalde
+ 1792 in Ringenwalde
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Glocke, Christian Carl <23180>
Schneider, * ca. 1734, + 1792 in Ringenwalde
Landschullehrer in Ringenwalde
Lehrer 1764-1792
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Glocke, Christian Gottlob <23181> Personenblatt
* 1766 in Ringenwalde , männlich
Schneider, Lehrer in Ringenwalde 1792-1842 in Ringenwalde
+ 1854 in Ringenwalde
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Glocke, Christian Gottlob <23181>
Schneider, * 1766 in Ringenwalde, + 1854 in Ringenwalde
Landschullehrer in Ringenwalde
von seinem Vater vorbereitet, Lehrer 1792-1842
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Glöden, Maria
Martin Haabermann, aus Brügge
Maria Glöden, And. Proppenaus Witwe aus Brügge
Trauung am 06.10.1690 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 153
Goelich, Michel, Michael
Michel, Michael Goelich, aus Brügge
Maria Pütter, aus Brügge
Trauung am 24.01.1718 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 112
Görbitz, Adam
V. Gesellenbuch
Schneidergeselle, Adam Görbitz
Wurde Geselle im Jahre 1735
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Göricke, Anna
Paul Schiele, aus Adamsdorf
Anna Göricke, Jungfrau aus Stresow
Trauung am 20.11.1682 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 327
Gotthardt, Christian Friedrich
I. Geburtsscheine Nr 8
Schneider, Johann August Gotthardt , * 10.09.1797 in Marwitz
Vater: Fischereipächter, Christian Friedrich Gotthardt
Mutter: Anna Sophie Meisner
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 8
Gotthardt, Johann August <20128> Personenblatt
* 10.09.1797 in Marwitz , männlich
Schneidergeselle in Lippehne
Geburtsbrief ausgestellt am 05.03.1813
Lehrzeit 1812-1815
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Akte des Schneidergewerks Lippehne, Seite 30, II. Geburtsbriefe, Nr. 2
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Akte des Schneidergewerks Lippehne, Seite 30, III. Lehrbriefe, Nr. 4
Gotthardt, Johann August
I. Geburtsscheine Nr 8
Schneider, Johann August Gotthardt , * 10.09.1797 in Marwitz
Vater: Fischereipächter, Christian Friedrich Gotthardt
Mutter: Anna Sophie Meisner
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 8
Gotthardt, Johann August <20128>
II. Geburtsbriefe Nr 2
Schneider, Johann August Gotthardt
Geburtsbrief ausgestellt am 05.03.1813
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 2
Gotthardt, Johann August <20128>
III. Lehrbriefe Nr 4
Schneider, Johann August Gotthardt * in Marwitz
Lehrzeit 1812-1815
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 4
Göttig, Johann Gottlieb <23036> Personenblatt
* ca. 1775 , männlich
Schneider, Lehrer in Altlietzegöricke 1800-1817 in Altlietzegöricke
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Göttig, Johann Gottlieb <23036>
Schneider, * ca. 1775
Landschullehrer in Altlietzegöricke
Seminar Züllichau, Lehrer 1800-1817
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Gräbert, Gravert,Grewardt, Martin <23173> Personenblatt
* 1721 in Peetzig , männlich
Handarbeiter, Lehrer in Peetzig 1760-1809 in Peetzig
+ 1811 in Peetzig
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Gräbert, Gravert,Grewardt, Martin <23173>
Handarbeiter, * 1721 in Peetzig, + 1811 in Peetzig
Landschullehrer in Peetzig
Lehrer 1760-1809
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Grabo, Samuel
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Samuel Grabo * in Deetz
Küstersohn aus Deetz, Lehrzeit 1727-1728
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Gräffenius, Ieremias <27676> Personenblatt
* vor 1654 in Spldin , männlich
15.04.1654 Universität Wittenberg
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 162, Neumärker auf Universitäten.
Gräffenius, Ieremias <27676>
stammt aus: Soldinensis Neomarch.[Soldin]
immatrikuliert: 15.04.1654
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Grams, Carl Ludwig
Carl Ludwig Grams, aus Staffelde
Christine Fischer, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 10.12.1818 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 113
Grams, Johann
Johann Grams, aus Brügge
Maria Elisabeth Zander, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 17.11.1808 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 114
Gransius, Iacobus <27678> Personenblatt
* vor 1615 in Bärwalde , männlich
14.09.1615 Universität Wittenberg
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 162, Neumärker auf Universitäten.
Gransius, Iacobus <27678>
stammt aus: Berwaldia Marchicus [Bärwalde]
immatrikuliert: 14.09.1615
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Granss, David <27677> Personenblatt
* vor 1617 in Bärwalde , männlich
14.11.1617 Universität Wittenberg
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 162, Neumärker auf Universitäten.
Granss, David <27677>
stammt aus: Berwaldensis Neomarchicus [Bärwalde]
immatrikuliert: 14.11.1617
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Grap, Christian
I. Geburtsscheine Nr 9
Schneider, Karl Grap , * 24.10.1801 in Neuenburg
Vater: Uckerknecht, Christian Grap
Mutter: Johanna Eleonore Lange
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 9
Grap, Karl
I. Geburtsscheine Nr 9
Schneider, Karl Grap , * 24.10.1801 in Neuenburg
Vater: Uckerknecht, Christian Grap
Mutter: Johanna Eleonore Lange
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 9
Grape, Johann
Johann Grape, aus Neuenburg
Elisabeth Steffen, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 27.05.1706 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 115
Grapovius, Erdmannus <27679> Personenblatt
* vor 1647 in Soldin , männlich
25.06.1647 Universität Wittenberg
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 162, Neumärker auf Universitäten.
Grapovius, Erdmannus <27679>
stammt aus: Soldino Marchicus. [Soldin]
immatrikuliert: 25.06.1647
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Grawe, N.N.
N.N. Grawe, aus Brügge
Maria Wurtzel, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 14.11.1768 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 116
Grawunder, Heinrich
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Heinrich Grawunder
Lehrzeit 1727-1728
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Gregorii, Friedrich Johann
Friedrich Johann Gregorii, Pfarrer aus Köselitz
Anna Walter, Jungfrau, Pfarrer-Tochter aus Brügge
Trauung am 25.07.1707 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 117
Gregorin, N.N.
Joachim Ernst Reinmann, aus Brügge
N.N. Gregorin, Pfarrerwitwe aus Cöselitz
Trauung am 13.06.1711 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 305
Grewe, Friedrich
Friedrich Grewe, aus Brügge
Sophia, Sophie Backhaus, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 02.05.1701 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 118
Grieser, Christian
Christian Grieser, aus Brügge
Louise Haabermann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 30.11.1779 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 119
Grieser, Christian
Christian Grieser, aus Brügge
Louise Wurtzel, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 12.10.1809 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 120
Grieser, Gottlieb
Gottlieb Grieser, aus Brügge
Dorothea Christine Wurtzel, aus Brügge
Trauung am 07.01.1819 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 121
Grieser, Michel, Michael
Michel, Michael Grieser, aus Brügge
Maria Wurtzel, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 14.11.1810 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 122
Groß, Michel, Michael
Michel, Michael Groß, Arrendator aus Glasow
Johanne Wilhelmine Bernsee, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 19.06.1777 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 123
Grosse, Johann Heinrich <23175> Personenblatt
* erw. 1761 , männlich
Lehrer in Raduhn 1761-1765 in Raduhn
+ 1765 in Raduhn
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Grosse, Johann Heinrich <23175>
+ 1765 in Raduhn
Landschullehrer in Raduhn
Lehrer 1761-1765
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Grote, Paul
Paul Grote, aus Wormsfelde
Jlste Woltmann, Mi. Wiedemanns Witwe aus Brügge
Trauung am 12.09.1658 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 124
Grothow, Johann Gottfried <23167> Personenblatt
* erw. 1776 , männlich
Schneider, Lehrer in Nordhausen 1776-1778 in Nordhausen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Grothow, Johann Gottfried <23167>
Schneider
Landschullehrer in Nordhausen
Lehrer 1776-1778
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Grulich, Karl August <20130> Personenblatt
* vor 1796 in Lippehne , männlich
Schneidergeselle in Lippehne
Geburtsbrief ausgestellt am 01.10.1810
Lehrzeit 1810-1813
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Akte des Schneidergewerks Lippehne, Seite 30, II. Geburtsbriefe, Nr. 3
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Akte des Schneidergewerks Lippehne, Seite 30, III. Lehrbriefe, Nr. 5
Grulich, Karl August <20130>
II. Geburtsbriefe Nr 3
Schneider, Karl August Grulich
Geburtsbrief ausgestellt am 01.10.1810
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 3
Grulich, Karl August <20130>
III. Lehrbriefe Nr 5
Schneider, Karl August Grulich * in Lippehne
Lehrzeit 1810-1813
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 5
Grundeman, Joachimus <27680> Personenblatt
* vor 1602 in Soldin , männlich
16.03.1602 Universität Wittenberg
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 162, Neumärker auf Universitäten.
Grundeman, Joachimus <27680>
stammt aus: Soldinensis Neomarch.[Soldin]
immatrikuliert: 16.03.1602
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Grundeman, Matthaeus <27681> Personenblatt
* vor 1601 in Soldin , männlich
21.06.1601 Universität Wittenberg {1606 Pfarrer zu Brügge Nm. ?]
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 162, Neumärker auf Universitäten.
Grundeman, Matthaeus <27681>
stammt aus: Soldinensis Neomarch.[Soldin]
immatrikuliert: 21.06.1601
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Grundemann, Regina
Hans Benges, aus Brügge
Regina Grundemann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 17.11.1739 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 13
Gruno, David
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, David Gruno
Meister bei Anlage des Buches (um 1720)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Gruno, Johann Friedrich
IV. Lehrjungenbuch
Schneidermeister, Johann Friedrich Gruno
Lehrzeit 1716-1719, 1732 Meister
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Grunow, Erdmann
Erdmann Grunow, aus Brügge
Maria Petz, aus Brügge
Trauung am 17.10.1686 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 126
Gülle, Christian
Christian Gülle, aus Brügge
Regina Zander, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 05.11.1778 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 127
Gülle, Christian
Christian Gülle, aus Brügge
Maria Kloen, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 26.11.1807 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 128
Gülle, Christian
Christian Gülle, 44 Jahre alt, Witwer aus Staffelde
Dorothea Woltersdorff, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 1809 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 129
Gülle, Friedrich
Friedrich Gülle, aus Staffelde
Dorothea Sophia, Sophie Rienitz, aus Brügge
Trauung am 17.11.1814 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 130
Gülle, Gottfried
I. Geburtsscheine Nr 10
Schneider, Gottfried Gülle , * 01.12.1804 in Neuenburg
Vater: Hausmann, Martin Gülle
Mutter: Anna Maria Krause
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 10
Gülle, Gottlieb
Gottlieb Gülle, aus Brügge
Sophia, Sophie Sommer, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 21.05.1760 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 131
Gülle, Johann
Johann Gülle, aus Brügge
Sophia, Sophie Rienitz, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 01.02.1821 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 132
Gülle, Johann Gottlieb
Johann Gottlieb Gülle, 24 Jahre alt aus Staffelde
Hanna Louise Piet, 34 Jahre alt, Witwe Wellnitz aus Brügge
Trauung am 07.12.1823 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 133
Gülle, Maria Louise
Christian Ludwig Voß, aus Schöneberg
Maria Louise Gülle, Jungfrau aus Neuenburg
Trauung am 08.10.1789 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 377
Gülle, Martin
Martin Gülle, 25 (23?) Jahre alt aus Staffelde
Louise Miezelfeld, 30 Jahre alt aus Brügge
Trauung am 13.01.1825 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 134
Gülle, Martin
I. Geburtsscheine Nr 10
Schneider, Gottfried Gülle , * 01.12.1804 in Neuenburg
Vater: Hausmann, Martin Gülle
Mutter: Anna Maria Krause
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 10
Gündel, N.N.
N.N. Gündel, 32 Jahre alt, Prediger Dr. aus Johann-Georgenstadt (Erzgebirge)
Emilie Schulz, 19 Jahre alt, Tochter des Pastors Schulz aus Brügge
Trauung am 30.05.1824 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 125
Haabermann, Christian
Christian Haabermann, aus Brügge
Ertmuth Voß, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 19.11.1703 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 143
Haabermann, Christian
Christian Haabermann, aus Brügge
mit der Kluckmensch (!) aus Brügge
Trauung am 25.11.1709 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 144
Haabermann, Christian
Christian Haabermann, aus Brügge
Maria Jhlies, aus Brügge
Trauung am 19.06.1783 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 145
Haabermann, Christian
Christian Haabermann, 65 Jahre alt, Witwer aus Brügge
Maria Schulz, 65 Jahre alt, verw. Uffz. Titz aus Schildberg
Trauung am 05.04.1825 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 146
Haabermann, Christoph
Christoph Haabermann, aus Brügge
Regina Füerhelm, aus Brügge
Trauung am 25.01.1746 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 147
Haabermann, Daniel
Daniel Haabermann, aus Brügge
N.N. Bengs, Martin Bengs Witwe (s. Bengs 05.11.1744) aus Brügge
Trauung am 04.10.1753 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 148
Haabermann, Dorothea
Gottlieb Fechtner, aus Brügge
Dorothea Haabermann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 05.06.1758 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 80
Haabermann, Dorothea
Jürgen Luck, aus Brügge
Dorothea Haabermann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 24.11.1778 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 246
Haabermann, Dorothea
Christian Woltersdorff, aus Brügge
Dorothea Haabermann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 28.01.1771 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 418
Haabermann, Elisabeth
Christian Peperkorn, aus Richnow
Elisabeth Haabermann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 17.11.1773 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 285
Haabermann, Gottfried
Gottfried Haabermann, aus Brügge
Catharina Weber, aus Brügge
Trauung am 28.08.1817 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 149
Haabermann, Gürgen
Gürgen Haabermann, aus Brügge
Elisabeth Zumcke, aus Vietz
Trauung am 22.04.1655 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 150
Haabermann, Hans
Hans Haabermann, aus Brügge
Euphrosina Jacob(s), Jungfrau aus Brügge
Trauung am 24.10.1707 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 151
Haabermann, Louise
Christian Grieser, aus Brügge
Louise Haabermann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 30.11.1779 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 119
Haabermann, Maria
Gottfried Peperkorn, aus Brügge
Maria Haabermann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 15.11.1764 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 287
Haabermann, Martin
Martin Haabermann, aus Brügge
Eva Nöperick, aus Brügge
Trauung am 01.03.1686 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 152
Haabermann, Martin
Martin Haabermann, aus Brügge
Maria Glöden, And. Proppenaus Witwe aus Brügge
Trauung am 06.10.1690 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 153
Haabermann, Martin
Martin Haabermann, aus Brügge
Dorothea Jacob(s), Jungfrau aus Brügge
Trauung am 02.11.1722 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 154
Haabermann, Martin
Martin Haabermann, aus Brügge
Sophia, Sophie Heinrich, Jungfrau, sel. M.H. jüngste Tochter aus Brügge
Trauung am 04.11.1737 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 155
Haabermann, Martin
Martin Haabermann, aus Adamsdorf
Louise Müller, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 29.11.1770 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 156
Haabermann, Merten
Merten Haabermann, aus Brügge
Anna Bader, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 09.01.1659 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 157
Haabermann, Michel, Michael
Michel, Michael Haabermann, aus Brügge
Dorothea Berckholtz, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 09.11.1696 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 158
Haabermann, Michel, Michael
Michel, Michael Haabermann, aus Brügge
Dorothea Klähn(e), Jungfrau aus Brügge
Trauung am 17.11.1768 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 159
Haabermann, Michel, Michael
Michel, Michael Haabermann, aus Brügge
Sophia, Sophie Klähn(in), Jungfrau aus Brügge
Trauung am 03.11.1778 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 160
Haabermann, Michel, Michael
Michel, Michael Haabermann, aus Brügge
Dorothea Sophia, Sophie Habermann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 13.11.1817 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 161
Haabermann, Sophia,Sophie
Christian Wurtzel, Wurzel, aus Brügge
Sophia,Sophie Haabermann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 06.11.1777 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 423
Haabermann, Wilhelm
Wilhelm Haabermann, 29 Jahre alt aus Brügge
Maria Elisabeth Wurzel, 29 Jahre alt aus Brügge
Trauung am 04.01.1816 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 162
Haabermann, Habermann, Chim, Jochim
Chim, Jochim Haabermann, Habermann, aus Brügge
Anna Eggert, Gürgen Borchardts Witwe aus Brügge
Trauung am 25.09.1664 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 142
Haacke, Martin Friedrich
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Martin Friedrich Haacke
Lehrzeit 1746-1749
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Haase, Christian
Christian Haase, aus Brügge
Anna Sophia, Sophie Krining, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 22.09.1763 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 135
Haase, Christian Friedrich
Christian Friedrich Haase, aus Brügge
Maria Weber, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 08.11.1811 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 136
Haase, Er(d)mann
Er(d)mann Haase, aus Brügge
Christina Maria Heydenreich, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 15.10.1778 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 138
Haase, Friedrich
Friedrich Haase, aus Brügge
Elisabeth Sommer, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 17.11.1763 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 137
Haase, Maria Louise
Martin Bahnemann, 27 Jahre alt aus Horst
Maria Louise Haase, Witwe, 38 Jahre alt aus Brügge
Trauung am 12.06.1814 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 3
Haase, Michel, Michael
Michel, Michael Haase, aus Brügge
N.N. Hüpken, Witwe des Hanß Hüpike s. 16.11.1722 aus Brügge
Trauung am 10.04.1741 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 139
Haase, N.N.
Johann Jacob Balcke, Küster Meister aus Brügge
Haase, Witwe aus Brügge
Trauung am 29.04.1784 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 4
Haase, Paul
Paul Haase, aus Brügge
Eva Berndt, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 29.11.1657 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 140
Haase, Siegmund
Siegmund Haase, aus Brügge
Elisabeth Bartelmeß, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 10.11.1710 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 141
Habekost, Johann Friedrich <23149> Personenblatt
* erw. 1811 , männlich
Lehrer in Nahausen 1811-1816 in Nahausen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Habekost, Johann Friedrich <23149>
Landschullehrer in Nahausen
Lehrer 1811-1816
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Habermann, Anna
Martin Benthien, aus Brügge
Anna Habermann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 21.11.1771 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 46
Habermann, Anna (?)
Peter Krüger, aus Brügge
Anna (?) Habermann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 23.11.1645 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 226
Habermann, Anna Dorothea
Michel, Michael Bengs, 27 Jahre alt aus Brügge
Anna Dorothea Habermann, Jungfrau, 24 Jahre alt aus Brügge
Trauung am 25.11.1816 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 39
Habermann, Catharina
Michel, Michael Heinrich, aus Brügge
Catharina Habermann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 21.11.1712 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 177
Habermann, Christine
Gottlieb Schwoche, aus Brügge
Christine Habermann, aus Brügge
Trauung am 07.10.1822 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 355
Habermann, Dorothea
Hans Müller, aus Brügge
Dorothea Habermann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 04.11.1726 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 270
Habermann, Dorothea Sophia, Sophie
Michel, Michael Haabermann, aus Brügge
Dorothea Sophia, Sophie Habermann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 13.11.1817 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 161
Habermann, Emerentza
Gürgen Vogt, aus Adamsdorf
Emerentza Habermann, aus Brügge
Trauung am 04.11.1689 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 376
Habermann, Ertmuth
Gürgen Benges, aus Brügge
Ertmuth Habermann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 20.05.1715 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 12
Habermann, Sophia, Sophie
Christian Borchwaldt, aus Brügge
Sophia, Sophie Habermann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 31.10.1735 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 59
Habermann, Sophia, Sophie
Christian Spuhl, 32 Jahre alt aus Brügge
Sophia, Sophie Habermann, 24 Jahre alt aus Brügge
Trauung am 06.05.1813 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 364
Habermann, Ursula
Hans Beyerstorff, aus Brügge
Ursula Habermann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 20.04.1651 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 52
Hafemann, Michel, Michael
Michel, Michael Hafemann, aus Brügge
Maria Ganse(?), Merten Schultzen Witwe aus Brügge
Trauung am 10.10.1669 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 163
Hafermann, Christian
Christian Hafermann, (zum andern mal) aus Brügge
Anna Pagel, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 17.10.1706 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 164
Hagenstein, Johann Friedrich
I. Geburtsscheine Nr 11
Schneider, Johann Friedrich Hagenstein , * 26.07.1804 in Rörichen
Vater: Bauer, Michael Hagenstein
Mutter: N.N. Karge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 11
Hagenstein, Michael
I. Geburtsscheine Nr 11
Schneider, Johann Friedrich Hagenstein , * 26.07.1804 in Rörichen
Vater: Bauer, Michael Hagenstein
Mutter: N.N. Karge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 11
Halm, Carl
I. Geburtsscheine Nr 27
Schneider, Friedrich Wilhelm Voßberg , * 08.12.1806 in Neuenburg
Pfegevater: Bauer, Carl Halm
Pflegemutter: Dorothea Sophie Nix
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 27
Hamel, Benegel
Christian Nösicke, aus Brügge
Benegel Hamel, aus Brügge
Trauung am 30.03.1717 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 277
Hänisch, Christian Ludwig <23025> Personenblatt
* 1710 in Köthen , männlich
Schneider, Lehrer in Altglietzen 1736-1786 in Altglietzen
+ 1786 in Altglietzen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Hänisch, Christian Ludwig <23126> Personenblatt
* 1740 in Altglietzen , männlich
Schneider, Lehrer in Hohenwutzen 1784-1800 in Hohenwutzen
+ 1800 in Altglietzen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Hänisch, Christian Ludwig <23025>
Schneider, * 1710 in Köthen, + 1786 in Altglietzen
Landschullehrer in Altglietzen
Lehrer 1736-1786, vorher in Dannenberg
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Hänisch, Christian Ludwig <23126>
Schneider, * 1740 in Altglietzen, + 1800 in Altglietzen
Landschullehrer in Hohenwutzen
Lehrer 1784-1800
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Hans, Girgen
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Girgen Hans
Lehrzeit 1736-1738
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Hantzsche, Ioachimus Fridericus <27682> Personenblatt
* vor 1656 in Berlinchen , männlich
Magister phil. in Berlinchen
30.07.1656 Universität Wittenberg, gratis [Mag. phil. 14.10.1658]
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 163, Neumärker auf Universitäten.
Hantzsche, Ioachimus Fridericus <27682>
stammt aus: Neo-Berlin. Neo-Marchita [Berlinchen]
immatrikuliert: 30.07.1656
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Harcke, Jacobus <16266>
stammt aus: Soldinensis Neomarch.[Soldin]
immatrikuliert: 22.06.1618
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Harke, Harcke, Jakob <16266> Personenblatt
Harke
* vor 1609 in Soldin , männlich
Rektor in Soldin
22.06.1618 Universität Wittenberg.[1609 als Knabe in Frankfurt/O. eingeschrieben]
Wurde 1620 Rektor in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Rektoren Soldin 1547-1843, Seite 248
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 163, Neumärker auf Universitäten.
Hart, Johann
I. Geburtsscheine Nr 12
Schneider, Johann Heinrich Ferdinand Hart , * 08.03.1801 in Kraazen
Vater: Hausmann, Johann Hart
Mutter: Anna Regine Braun
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 12
Hart, Johann Heinrich Ferdinand
I. Geburtsscheine Nr 12
Schneider, Johann Heinrich Ferdinand Hart , * 08.03.1801 in Kraazen
Vater: Hausmann, Johann Hart
Mutter: Anna Regine Braun
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 12
Hartwich, Benigna
Paul Riesewehr, aus Brügge
Benigna Hartwich, aus Brügge
Trauung am 03.12.1688 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 313
Hartwig, Michel, Michael
Michel, Michael Hartwig, aus Brügge
Anna Dorothea Schüler, aus Brügge
Trauung am 27.12.1706 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 165
Hase, Anna
Michel, Michael Sonntag, aus Brügge
Anna Hase, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 22.11.1735 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 362
Hase, Jürges
V. Gesellenbuch
Schneidergeselle, Jürges Hase
Wurde Geselle im Jahre 1697
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Hauche, Johann Christian <23105> Personenblatt
* ca. 1761 , männlich
Invalide, Lehrer in Großwubiser 1809-1814 in Großwubiser
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Hauche, Johann Christian <23105>
Invalide, * ca. 1761
Landschullehrer in Großwubiser
Lehrer 1809-1814, ging nach Altenkirchen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Hausmann, Carl Friedrich <23124> Personenblatt
* 1783 in Wittstock Nm. , männlich
Schneider, Lehrer in Hohenlübbichow 1807-1842 in Hohenlübbichow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Hausmann, Carl Friedrich <23124>
Schneider, * 1783 in Wittstock Nm.
Landschullehrer in Hohenlübbichow
Realschule Berlin, Lehrer 1807-1842
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Heidemann, Christian
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Christian Heidemann * in Köselitz
Lehrzeit 1728-1730
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Hein, Samuel
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Samuel Hein * in Dertzow
Lehrzeit 1718
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Heine, August Ernst Heinrich <23145> Personenblatt
* 1799 in Zollen , männlich
Lehrer in Liebenfelde 1822-1834 in Liebenfelde
+ 1889 in Briesenhorst
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Heine, August Ernst Heinrich <23145>
* 1799 in Zollen, + 1889 in Briesenhorst
Landschullehrer in Liebenfelde
Lehrer 1822-1834
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Heine, Ernst Gottlieb <23191> Personenblatt
* ca. 1769 , männlich
Schneider, Lehrer in Schildberg 1803-1843 in Schildberg
+ 1843 in Schildberg
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Heine, Ernst Gottlieb <23191>
Schneider, * ca. 1769, + 1843 in Schildberg
Landschullehrer in Schildberg
von seinem Vater vorbereitet, Lehrer 1803-1843, vorher Zollen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Heine, Johann Ludwig (Christian) <23190> Personenblatt
* ca. 1730 , männlich
Schneider, Lehrer in Schildberg 1776-1800 in Schildberg
+ 1817 in Schildberg
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Heine, Johann Ludwig (Christian) <23190>
Schneider, * ca. 1730, + 1817 in Schildberg
Landschullehrer in Schildberg
Schule Schönfließ, Lehrer 1776-1800
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Heinicke, G. <23202> Personenblatt
* erw. 1776 , männlich
Lehrer in Stolzenfelde 1776-1776 in Stolzenfelde
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Heinicke, G. <23202>
Landschullehrer in Stolzenfelde
Lehrer 1776
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Heinrich, Anna
Christian Klöhn, aus Staffelde
Anna Heinrich, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 05.04.1728 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 218
Heinrich, Christian
Christian Heinrich, aus Brügge
Dorothea Feuerhelm, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 08.11.1792 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 167
Heinrich, Christian
Christian Heinrich, 26 Jahre alt, Kutscher, Sohn des Mi. Heinrich, Cossät aus Brügge
Dorothea Elisabeth Wolter, 26 Jahre alt, Tochter des verabschiedeten Soldaten Wolter aus Brügge
Trauung am 31.07.1825 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 168
Heinrich, Christoph
Christoph Heinrich, aus Brügge
Dorothea Sophia, Sophie Müller, aus Brügge
Trauung am 03.12.1795 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 169
Heinrich, Christoph
Christoph Heinrich, 23 Jahre alt aus Arnoldshof
Wilhelmine Dekker, 20 Jahre alt aus Staffelde
Trauung am 18.01.1824 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 170
Heinrich, Dorothea
Martin Benges, aus Brügge
Dorothea Heinrich, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 18.11.1720 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 14
Heinrich, Dorothea
Christoph Rienitz, aus Rehnitz
Dorothea Heinrich, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 13.11.1788 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 306
Heinrich, Elisabeth
Daniel Benges, aus Brügge
Elisabeth Heinrich, aus Brügge
Trauung am 25.11.1715 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 10
Heinrich, Hans
Hans Heinrich, aus Brügge
Catharina Böttcher, Jacob Wittes Witwe aus Brügge
Trauung am 26.10.1685 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 171
Heinrich, Johann
Johann Heinrich, aus Arnoldshof
Maria Elisabeth Plenz, aus Brügge
Trauung am 22.09.1822 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 172
Heinrich, Ludwig
Ludwig Heinrich, 30 Jahre alt, Cossät, Sohn des Cossäten Mi. Heinrich aus Brügge
Dorothea Sophia, Sophie Schmoldt, 25 Jahre alt, Tochter des Kuhhirten Mi. Schmodt aus Brügge
Trauung am 24.11.1825 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 173
Heinrich, Maria
Michel, Michael Bengs, aus Brügge
Maria Heinrich, aus Brügge
Trauung am 03.12.1731 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 36
Heinrich, Maria
Georg Schmidt, aus Brügge
Maria Heinrich, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 10.11.1734 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 330
Heinrich, Maria
Johann Friedrich Zander, aus Brügge
Maria Heinrich, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 08.11.1804 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 429
Heinrich, Matthias
Matthias Heinrich, aus Brügge
mit seiner Frauen (!) aus Brügge
Trauung am 29.11.1701 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 174
Heinrich, Mattis
Mattis Heinrich, aus Brügge
Maria Fabian, Frau aus Brügge
Trauung am 20.01.1716 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 175
Heinrich, Michel, Michael
Michel, Michael Heinrich, aus Brügge
Elisabeth Wernicke, aus Brügge
Trauung am 07.11.1687 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 176
Heinrich, Michel, Michael
Michel, Michael Heinrich, aus Brügge
Catharina Habermann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 21.11.1712 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 177
Heinrich, Michel, Michael
Michel, Michael Heinrich, aus Brügge
N.N. Müller, Christoph Müülers Witwe (unter 40 J.) aus Brügge
Trauung am 14.11.1765 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 178
Heinrich, Michel, Michael
Michel, Michael Heinrich, aus Brügge
Dorothea Kawel, aus Brügge
Trauung am 14.11.1793 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 179
Heinrich, N.N.
Christian Benges, aus Brügge
Heinrich, Michel Heinrichs Witwe aus Brügge
Trauung am 23.11.1722 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 8
Heinrich, N.N.
Johann Friedrich Thiem, aus Brügge
N.N. Heinrich, 28 Jahre alt, Witwe aus Brügge
Trauung am 02.12.1802 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 373
Heinrich, Sophia, Sophie
Christian Benthien, aus Brügge
Sophia, Sophie Heinrich, Jungfrau, sel. Matt. H's.T. aus Brügge
Trauung am 27.12.1736 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 45
Heinrich, Sophia, Sophie
Martin Haabermann, aus Brügge
Sophia, Sophie Heinrich, Jungfrau, sel. M.H. jüngste Tochter aus Brügge
Trauung am 04.11.1737 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 155
Heinrich, Sophia, Sophie
Friedrich Saar, aus Mietzelfelde
Sophia, Sophie Heinrich, aus Brügge
Trauung am 01.12.1796 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 325
Heinrich, Hinrich, Christian
Christian Heinrich, Hinrich, aus Brügge
Elisabeth Müller, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 20.11.1727 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 166
Heinrich, Hinrich, Dorothea
Gottfried Wolter, aus Brügge
Dorothea Heinrich, Hinrich, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 22.11.1764 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 416
Helemann, Martin Friedrich <23224> Personenblatt
* 1723 in Werblitz , männlich
Schneider, Lehrer in Werblitz 1751-1779 in Werblitz
+ 1781 in Werblitz
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Helemann, Martin Friedrich <23224>
Schneider, * 1723 in Werblitz, + 1781 in Werblitz
Landschullehrer in Werblitz
Lehrer 1751-1779
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Heller, Martin
Martin Heller, aus vom poln. Grätz
Catharina Fischer, Mi. Tiemes Witwe aus Brügge
Trauung am 05.03.1666 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 180
Hellmuth, Carl
Carl Hellmuth, aus Soldin
Elisabeth Bengs, aus Brügge
Trauung am 04.12.1766 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 181
Hellwich, Martin
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Martin Hellwich
Lehrzeit 1718-1730
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Helman, Eva
Christoph Hene, aus Brügge
Eva Helman, Jungfrau (oo am 26 1655) aus Brügge
Trauung am 1655 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 183
Helterhoff, Johann Gottlieb
Johann Gottlieb Helterhoff, aus Brügge
Dorothea Sophia, Sophie Bengs, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 17.12.1808 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 182
Hemmerling, Anna
Daniel Mittelstedt, aus Brügge
Anna Hemmerling, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 17.11.1644 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 256
Henckel, Bartholomäus <23228> Personenblatt
* ca. 1702 , männlich
Schneider, Lehrer in Woltersdorf bei Jädickendorf 1741-1789 in Woltersdorf bei Jädickendorf
+ 1789 in Woltersdorf
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Henckel, Bartholomäus <23228>
Schneider, * ca. 1702, + 1789 in Woltersdorf
Landschullehrer in Woltersdorf bei Jädickendorf
Lehrer 1741-1789
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Hene, Christoph
Christoph Hene, aus Brügge
Eva Helman, Jungfrau (oo am 26 1655) aus Brügge
Trauung am 1655 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 183
Hene, Hans
Hans Hene, aus Brügge
Maria Stercke, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 28.10.1661 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 184
Henkel, Carl Ludwig <23056> Personenblatt
* 1746 in Woltersdorf b. Jädickendorf , männlich
Lehrer in Bernickow 1769-1778 in Bernickow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Henkel, Carl Ludwig <23056>
* 1746 in Woltersdorf b. Jädickendorf
Landschullehrer in Bernickow
Lehrer 1769-1778, ging nach Kerstenbruch
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Henn, Ludwig
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Ludwig Henn
Lehrzeit 1779
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Hentzel, George
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, George Hentzel
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Hentzel, George
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, George Hentzel
Meister bei Anlage des Buches (um 1720) zu Naulin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Hentzel, Hans Jürgen
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Hans Jürgen Hentzel
verflossene Fastnacht (1710)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Hentzel, Jochim
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Jochim Hentzel * in Naulin
Lehrzeit 1721-1724, bei seinem Vater in Naulin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Hentzel, Johann
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Johann Hentzel
Lehrzeit 1725
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Hentzel, Johann
IV. Lehrjungenbuch
Schneidermeister, Johann Hentzel * in Naulin
hat 2 Jahre in Naulin gelernt 1732-1734, 1763 Meister
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Hentzel, Karl
IV. Lehrjungenbuch
Schneidermeister, Karl Hentzel * in Naulin
Lehrzeit 1760-1763, in Naulin, 1775 Meister
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Hentzel, Michael
V. Gesellenbuch
Schneidergeselle, Michael Hentzel
Wurde Geselle im Jahre 1728
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Hentzell, Christian
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Christian Hentzell
Lehrzeit 1714-1716
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Hertz, Hans
V. Gesellenbuch
Schneidergeselle, Hans Hertz
Wurde Geselle im Jahre 1694, bei Meister Daniel Dahn
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Heydenreich, Christina Maria
Er(d)mann Haase, aus Brügge
Christina Maria Heydenreich, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 15.10.1778 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 138
Heyland, Gottlieb <23140> Personenblatt
* ca. 1768 , männlich
Schneider, Lehrer in Klossow 1797-1813 in Klossow
+ 1813 in Klossow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Heyland, Gottlieb <23140>
Schneider, * ca. 1768, + 1813 in Klossow
Landschullehrer in Klossow
Seminar Berlin, Lehrer 1797-1813
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Heyne, Johannes
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Johannes Heyne
Meister geworden im Jahre 1761
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Hildebrandt, Johann
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Johann Hildebrandt
Lehrzeit 1718-1720
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Hildebrandt, Samuel Friedrich
I. Geburtsscheine Nr 13
Schneider, Wilhelm Ferdinand Hildebrandt , * 09.02.1809 in Dölzig
Vater: Kgl. Unterförster, Samuel Friedrich Hildebrandt
Mutter: Charlotte Louise Neumann
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 13
Hildebrandt, Wilhelm Ferdinand
I. Geburtsscheine Nr 13
Schneider, Wilhelm Ferdinand Hildebrandt , * 09.02.1809 in Dölzig
Vater: Kgl. Unterförster, Samuel Friedrich Hildebrandt
Mutter: Charlotte Louise Neumann
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 13
Hinrich, Heinrich, Maria Elisabeth
Christian Brose, aus Brügge
Maria Elisabeth Hinrich, Heinrich, aus Brügge
Trauung am 03.12.1767 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 68
Hintz, Christian
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Christian Hintz * in Klemmen i. Pom.
Lehrzeit 1733
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Hintz, Michael Gottlieb
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Michael Gottlieb Hintz
Meister bei Anlage des Buches (um 1720)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Hintz (Printz ?), Andreas
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Andreas Hintz (Printz ?)
Meister bei Anlage des Buches (um 1720)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Hintze, Ernst Friedrich
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Ernst Friedrich Hintze
Lehrzeit 1703-1704
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Hintze, Michael Gottlieb
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Michael Gottlieb Hintze
Lehrzeit 1700-1701
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Hintze, Richard
Richard Hintze, aus Brügge
Dorothea Zander, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 31.10.1811 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 185
Hintzke, Gottfried
V. Gesellenbuch
Schneidergeselle, Gottfried Hintzke
Wurde Geselle im Jahre 1696, bei Meister Johann Hintzke
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Hinze, Friedrich Wilhelm
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Friedrich Wilhelm Hinze * in Glasowsche Mühle
Lehrzeit 1775-1778
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Hoek, Michel, Michael
Michel, Michael Hoek, aus Brügge
Sophia, Sophie Feuerhelm, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 26.01.1804 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 187
Hoffmann, Gürgen
Gürgen Hoffmann, aus Brügge
Maria Kramm, Jungfrau aus Schöneberg
Trauung am 01.12.1687 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 186
Höfft, Elisabeth
Christian Rehnitz, aus Carzig
Elisabeth Höfft, verw. Schultze aus Brügge
Trauung am 07.02.1735 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 304
Höft, Christian Ludwig
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Christian Ludwig Höft * in Pyritz
Meister geworden im Jahre 1763
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Hoose, Haase, Dorothea Sophia, Sophie
Michel, Michael Fischer, aus Brügge
Dorothea Sophia, Sophie Hoose, Haase, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 28.06.1804 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 99
Hoose, Haase, Louise
Christian Runge, aus Brügge
Louise Hoose, Haase, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 04.11.1812 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 324
Höpfner, Friedrich <23055> Personenblatt
* erw. 1762 , männlich
Lehrer in Bernickow 1762-1764 in Bernickow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Höpfner, Friedrich <23055>
Landschullehrer in Bernickow
Lehrer 1762-1764
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Horn, Gürgen
Gürgen Horn, aus Brügge
Elisabeth Thieme, aus Brügge
Trauung am 03.02.1679 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 188
Hosius (?), Samuel
V. Gesellenbuch
Schneidergeselle, Samuel Hosius (?)
Wurde Geselle im Jahre 1720
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Host, Paul
Paul Host, aus Brügge
Maria Waacknitz, Jungfrau aus Adamsdorf
Trauung am 26.09.1652 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 189
Hübner, Christian Friedrich <23111> Personenblatt
* ca. 1742 , männlich
Schuster, Lehrer in Grünrade 1781-1803 in Grünrade
+ 1807 in Grünrade
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Hübner, Christian Friedrich <23111>
Schuster, * ca. 1742, + 1807 in Grünrade
Landschullehrer in Grünrade
Schule Breslau, Lehrer 1781-1803
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Hübner, Johann Gottlob <20136> Personenblatt
* vor 1785 in Lippehne , männlich
Schneidergeselle in Lippehne
Lehrzeit 1799-1802
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Akte des Schneidergewerks Lippehne, Seite 30, III. Lehrbriefe, Nr. 6
Hübner, Johann Gottlob <20136>
III. Lehrbriefe Nr 6
Schneider, Johann Gottlob Hübner * in Lippehne
Lehrzeit 1799-1802
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 6
Hücke, Daniel <23212> Personenblatt
* 1711 in Gossow , männlich
Lehrer in Trossin 1776-1781 in Trossin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Hücke, Daniel <23212>
* 1711 in Gossow
Landschullehrer in Trossin
Lehrer 1776-1781
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Hücke, Johann Daniel <23213> Personenblatt
* 1751 in Trossin , männlich
Leineweber, Lehrer in Trossin 1787-1808 in Trossin
+ 1820 in Großmantel
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Hücke, Johann Daniel <23213>
Leineweber, * 1751 in Trossin, + 1820 in Großmantel
Landschullehrer in Trossin
Lehrer 1787-1808
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Hücke (?), Elisabeth
Bartolom. Schulz, Schultz(e), aus Dölzig
Elisabeth Hücke (?), Gürgen Ganden Witwe aus Brügge
Trauung am 04.10.1723 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 344
Huepken, Anna
Hans Loest, aus Brügge
Anna Huepken, Gürgen Seelers Witwe aus Brügge
Trauung am 25.11.1678 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 244
Huhn, Dorothea
Johann Friedrich Kanel, Kanehl, aus Brügge
Dorothea Huhn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 22.11.1804 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 208
Huhn, Ludwig
Ludwig Huhn, Musquetier aus Werblitz
Maria Elisabeth Zander, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 10.10.1822 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 190
Huhn, Michel, Michael
Michel, Michael Huhn, aus Soldin
Elisabeth Sommer, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 11.07.1765 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 191
Hüpicke, Hans
Hans Hüpicke, aus Brügge
Eva Voß, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 16.11.1722 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 192
Hüpke, Ertmuth
Christian Woltersdorff, aus Brügge
Ertmuth Hüpke, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 23.10.1759 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 417
Hüpken, N.N.
Michel, Michael Haase, aus Brügge
N.N. Hüpken, Witwe des Hanß Hüpike s. 16.11.1722 aus Brügge
Trauung am 10.04.1741 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 139
Huth, Carl Friedrich <23210> Personenblatt
* ca. 1775 , männlich
Leineweber, Lehrer in Theeren 1803-1805 in Theeren
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Huth, Carl Friedrich <23210>
Leineweber, * ca. 1775
Landschullehrer in Theeren
Schule Schönfließ, Lehrer 1803-1805
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Isermann, Erdmann
V. Gesellenbuch
Schneidergeselle, Erdmann Isermann
Wurde Geselle im Jahre 1726, Musketier in Neuenburg
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Jachner, Dorothea
Friedrich Fischer, aus Brügge
Dorothea Jachner, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 11.09.1759 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 96
Jacob, Euphrosine
Gürgen Schramme, aus Brügge
Euphrosine Jacob, Frau aus Brügge
Trauung am 06.11.1713 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 338
Jacob(s), Dorothea
Martin Haabermann, aus Brügge
Dorothea Jacob(s), Jungfrau aus Brügge
Trauung am 02.11.1722 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 154
Jacob(s), Euphrosina
Hans Haabermann, aus Brügge
Euphrosina Jacob(s), Jungfrau aus Brügge
Trauung am 24.10.1707 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 151
Jaeschke, Samuel Gotthilf <23244> Personenblatt
* ca. 1766 , männlich
Lehrer in Zellin 1790-1807 in Zellin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Jaeschke, Samuel Gotthilf <23244>
* ca. 1766
Landschullehrer in Zellin
Schule Züllichau, Lehrer 1790-1807
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Jäger, Catharina
Zacharias Führhern, aus Brügge
Catharina Jäger, Jungfrau (Name mit ?) aus Brügge
Trauung am 25.10.1697 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 102
Jäger, Christian
Christian Jäger, aus Brügge
Catharina Witte, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 03.01.1754 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 196
Jäger, Christoph Gottlieb Franz
V. Gesellenbuch
Schneidergeselle, Christoph Gottlieb Franz Jäger
Wurde Geselle im Jahre 1738
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Jäger, Dorothea Sophia, Sophie
Martin Ostwald, 41 Jahre alt, Witwer aus Brügge
Dorothea Sophia, Sophie Jäger, 36 Jahre alt aus Brügge
Trauung am 16.09.1813 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 278
Jäger, Johann Carl
Johann Carl Jäger, aus Fürstenwalde
Christiane Richter, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 06.02.1755 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 197
Jäger, Johann Christian
V. Gesellenbuch
Schneidergeselle, Johann Christian Jäger
Wurde Geselle im Jahre 1742
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Jäger, Jürgen
Jürgen Jäger, aus Brügge
Erthmut Foß, aus Brügge
Trauung am 14.10.1742 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 198
Jäger, Jürgen
Jürgen Jäger, aus Brügge
Maria Elisabeth Bengs, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 12.11.1772 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 199
Jäger, Maria
Hans Alexander, aus Brügge
Maria Jäger, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 16.11.1733 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 1
Jäger, Maria
Matt. Witte, aus Brügge
Maria Jäger, aus Brügge
Trauung am 26.03.1695 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 408
Jäger, Martin
Martin Jäger, aus Brügge
Dorothea Louise Bengs, aus Brügge
Trauung am 08.11.1787 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 200
Jäger, Michael Daniel
V. Gesellenbuch
Schneidergeselle, Michael Daniel Jäger
Wurde Geselle im Jahre 1752
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Jäger, Gäger, Christian
Christian Jäger, Gäger, aus Brügge
Regina Beyer, aus Brügge
Trauung am 24.10.1706 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 195
Jäkel (?), Johann Christoph
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Johann Christoph Jäkel (?)
Meister geworden im Jahre 1732-1740
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Jänicke, Daniel
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Daniel Jänicke
Meister bei Anlage des Buches (um 1720)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Jänicke (?), Martin
V. Gesellenbuch
Schneidergeselle, Martin Jänicke (?)
Wurde Geselle im Jahre 1765
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Jernitz, Dorothea Louise
Michel, Michael Pieper, aus Staffelde
Dorothea Louise Jernitz, aus Brügge
Trauung am 29.06.1796 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 294
Jesse, Gesse, Johann Friedrich <23096> Personenblatt
* ca. 1762 , männlich
Schneider, Lehrer in Grabow 1782-1799 in Grabow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Jesse, Gesse, Johann Friedrich <23096>
Schneider, * ca. 1762
Landschullehrer in Grabow
Schule Eberswalde, Lehrer 1782-1799
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Jhlies, Anna
Martin Schwartze, aus Brügge
Anna Jhlies, aus Brügge
Trauung am 20.10.1778 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 354
Jhlies, Anna Sophia, Sophie
Friedrich Rienitz, aus Brügge
Anna Sophia, Sophie Jhlies, aus Brügge
Trauung am 03.03.1783 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 309
Jhlies, Daniel
Daniel Jhlies, aus Brügge
Sophia, Sophie Bengs, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 07.11.1754 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 193
Jhlies, Dorothea
N.N. Rokteschel, Füsilier aus Brügge
Dorothea Jhlies, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 29.12.1783 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 314
Jhlies, Friedrich
Friedrich Jhlies, aus Brügge
Dorothea Bengs, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 12.11.1746 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 194
Jhlies, Maria
Christian Haabermann, aus Brügge
Maria Jhlies, aus Brügge
Trauung am 19.06.1783 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 145
Jhlis, Jhlies, Johanne Louise
Daniel Pieper, Piper, aus Staffelde
Johanne Louise Jhlis, Jhlies, aus Brügge
Trauung am 15.01.1795 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 292
Joch, Christian
Christian Joch, aus Brügge
Elisabeth Krüger, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 16.10.1724 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 201
Jordan, Christian
Christian Jordan, aus Brügge
Maria Elisabeth Bengs, aus Brügge
Trauung am 16.11.1752 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 203
Jordan, David
David Jordan, aus Brügge
Eva Witte, aus Brügge
Trauung am 02.07.1750 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 204
Jordan, Maria
Christian Bengs, aus Brügge
Maria Jordan, aus Brügge
Trauung am 02.06.1747 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 17
Jordan, Maria
Michel, Michael Krüger, aus Brügge
Maria Jordan, aus Brügge
Trauung am 29.10.1744 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 224
Jordan, Michel, Michael
Michel, Michael Jordan, aus Brügge
Backhusen, Caspar Backhusens Witwe aus Brügge
Trauung am 29.10.1708 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 205
Jordan, Michel, Michael
Michel, Michael Jordan, aus Staffelde
Dorothea Kolicke, aus Brügge
Trauung am 02.01.1726 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 206
Jordan, Michel, Michael
Michel, Michael Jordan, aus Brügge
N.N. Klähn, Christoph Klähns Witwe aus Brügge
Trauung am 14.06.1756 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 207
Jordan, Jordahn, Christian
Christian Jordan, Jordahn, aus Brügge
Maria Matticken, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 18.11.1709 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 202
Jüterbock, Johann Friedrich <23040> Personenblatt
* 1768 in Altmädewitz , männlich
Lehrer in Altrüdnitz 1790-1797 in Altrüdnitz
+ 1797 in Altrüdnitz
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Jüterbock, Johann Friedrich <23040>
* 1768 in Altmädewitz, + 1797 in Altrüdnitz
Landschullehrer in Altrüdnitz
Lehrer 1790-1797
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Jüterbock, Martin Christian <23027> Personenblatt
* ca. 1760 , männlich
Schneider, Lehrer in Altcüstrinchen 1795-1809 in Altcüstrinchen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Jüterbock, Martin Christian <23027>
Schneider, * ca. 1760
Landschullehrer in Altcüstrinchen
Seminar Berlin, Lehrer 1795-1809
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Kalow, Johann Friedrich <23061> Personenblatt
* ca. 1754 , männlich
Schneider, Lehrer in Blankenfelde 1780-1795 in Blankenfelde
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Kalow, Johann Friedrich <23061>
Schneider, * ca. 1754
Landschullehrer in Blankenfelde
Schule Schönfließ, Lehrer 1780-1795
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Kammrath, Johann Ludwig <23236> Personenblatt
* ca. 1723 , männlich
Schneider, Lehrer in Zachow 1776-1788 in Zachow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Kammrath, Johann Ludwig <23236>
Schneider, * ca. 1723
Landschullehrer in Zachow
Lehrer 1776-1788
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Kanel, Louise
Gottfried Schulz, aus Neuenburg
Louise Kanel, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 19.04.1805 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 346
Kanel, Kanehl, Johann Friedrich
Johann Friedrich Kanel, Kanehl, aus Brügge
Dorothea Huhn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 22.11.1804 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 208
Karge, N.N.
I. Geburtsscheine Nr 11
Schneider, Johann Friedrich Hagenstein , * 26.07.1804 in Rörichen
Vater: Bauer, Michael Hagenstein
Mutter: N.N. Karge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 11
Karrach, Johann Daniel Philipp <23076> Personenblatt
* erw. 1770 , männlich
Schneider, Lehrer in Dölzig Nm. 1770, Krauseiche 1787-1808 in Dölzig Nm.
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Karrach, Johann Daniel Philipp <23076>
Schneider
Landschullehrer in Dölzig Nm.
Schule Schönfließ, Lehrer 1770, ging nach Krauseiche
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Karrach, Johann Daniel Philipp <23076>
Landschullehrer in Krauseiche
Lehrer 1787-1808, (vgl. Dölzig Nm.)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Karuse, Martin
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Martin Karuse
Meister bei Anlage des Buches (um 1720) zu Karzig
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Kawel, Dorothea
Michel, Michael Heinrich, aus Brügge
Dorothea Kawel, aus Brügge
Trauung am 14.11.1793 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 179
Kawel, Johann Daniel
Johann Daniel Kawel, aus Brügge
Elisabeth Bergemann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 15.11.1770 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 209
Kiebeler, Peter <23095> Personenblatt
* ca. 1736 , männlich
Leineweber, Lehrer in Grabow 1770-1781, Wrechow 1782-1799 in Grabow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Kiebeler, Peter <23095>
Leineweber, * ca. 1736
Landschullehrer in Grabow
Lehrer 1770-1781, ging nach Wrechow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Kiebeler, Peter <23095>
Landschullehrer in Wrechow
Lehrer 1782-1799, (vgl. Grabow)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Kieseler, Carl Friedrich <23162> Personenblatt
* 1783 in Zehden , männlich
Schneider, Lehrer in Niederwutzen 1803-1812 in Niederwutzen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Kieseler, Carl Friedrich <23162>
Schneider, * 1783 in Zehden
Landschullehrer in Niederwutzen
Seminar Berlin, Lehrer 1803-1812
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Kihne, Nic.
Nic. Kihne, aus Brügge
Anna Blume, Tob. Völkers Witwe aus Himmelstedt
Trauung am 10.07.1676 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 210
Kirch, Anna
Hans Kramm, aus Brügge
Anna Kirch, aus Deetz
Trauung am 16.11.1685 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 220
Kirchöffel, Christian
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Christian Kirchöffel
Lehrzeit 1700-1701
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Kistmacher, Johann Friedrich
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Johann Friedrich Kistmacher
Lehrzeit 1713
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Klag, Maria
Paul Beutin, aus Brügge
Maria Klag, aus Chursdorf
Trauung am 15.10.1676 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 50
Klähn, Christian
Christian Klähn, aus Brügge
N.N. Müller, Mi. Müllers Witwe aus Brügge
Trauung am 24.11.1763 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 212
Klähn, Christoph
Christoph Klähn, aus Brügge
Elisabeth Schrödter, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 22.11.1734 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 213
Klähn, Elisabeth
Christoph Möller, Müller, aus Brügge
Elisabeth Klähn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 10.11.1735 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 258
Klähn, Friedrich
Friedrich Klähn, aus Brügge
Maria Bengs, aus Brügge
Trauung am 14.11.1782 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 214
Klähn, Hans
Hans Klähn, aus Brügge
Maria Bengs, aus Brügge
Trauung am 17.11.1746 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 215
Klähn, Maria
Christian Runge, aus Brügge
Maria Klähn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 24.01.1771 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 322
Klähn, Maria
Christian Sommer, aus Brügge
Maria Klähn, aus Brügge
Trauung am 02.07.1736 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 360
Klähn, N.N.
Michel, Michael Jordan, aus Brügge
N.N. Klähn, Christoph Klähns Witwe aus Brügge
Trauung am 14.06.1756 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 207
Klähn, Klähne, Christian
Christian Klähn, Klähne, aus Staffelde
Maria Müller, aus Brügge
Trauung am 05.06.1753 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 211
Klähn(e), Dorothea
Michel, Michael Haabermann, aus Brügge
Dorothea Klähn(e), Jungfrau aus Brügge
Trauung am 17.11.1768 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 159
Klähn(in), Sophia, Sophie
Michel, Michael Haabermann, aus Brügge
Sophia, Sophie Klähn(in), Jungfrau aus Brügge
Trauung am 03.11.1778 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 160
Klaß, Franz Carl Gustav
Franz Carl Gustav Klaß, Amtmann aus Schilde b. Dramburg
Charlotte Louise Maria Auguste v.Ueckermann, einz. Tochter des verstorbenen Franz Georg Wilhelm v.Ueckermann aus Brügge
Trauung am 18.02.1820 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 216
Klätsch, Johann Christian <20131> Personenblatt
* 01.12.1794 in Berneuchen , männlich
Schneidergeselle in Lippehne
Geburtsbrief ausgestellt am 01.07.1811
Lehrzeit 1811-1814
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Akte des Schneidergewerks Lippehne, Seite 30, II. Geburtsbriefe, Nr. 4
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Akte des Schneidergewerks Lippehne, Seite 30, III. Lehrbriefe, Nr. 7
Klätsch, Johann Christian
I. Geburtsscheine Nr 14
Schneider, Johann Christian Klätsch , * 01.12.1794 in Berneuchen
Vater: Schmiedemeister, Johann Christian Klätsch
Mutter: Louise Fälsch
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 14
Klätsch, Johann Christian
I. Geburtsscheine Nr 14
Schneider, Johann Christian Klätsch , * 01.12.1794 in Berneuchen
Vater: Schmiedemeister, Johann Christian Klätsch
Mutter: Louise Fälsch
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 14
Klätsch, Johann Christian <20131>
II. Geburtsbriefe Nr 4
Schneider, Johann Christian Klätsch
Geburtsbrief ausgestellt am 01.07.1811
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 4
Klätsch, Johann Christian <20131>
III. Lehrbriefe Nr 7
Schneider, Johann Christian Klätsch * in Berneuchen
Lehrzeit 1811-1814
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 7
Klincke, Maria
Matthias Belitz, aus Költschen
Maria Klincke, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 16.10.1668 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 6
Kloen, Maria
Christian Gülle, aus Brügge
Maria Kloen, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 26.11.1807 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 128
Klöhn, Christian
Christian Klöhn, aus Staffelde
Anna Berckholtz, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 26.11.1703 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 217
Klöhn, Christian
Christian Klöhn, aus Staffelde
Anna Heinrich, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 05.04.1728 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 218
Klöhn, Dorothea Sophia, Sophie
Friedrich Wittke, aus Richnow
Dorothea Sophia, Sophie Klöhn, Jungfrau, Tocher des Friedrich Klöhn aus Brügge
Trauung am 26.12.1814 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 410
Klöhn, Dorothea Sophia, Sophie
Johann Christian Wulle, aus Briesenhorst
Dorothea Sophia, Sophie Klöhn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 04.04.1799 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 422
Kluck, Eva
Martin Borchert, aus Brügge
Eva Kluck, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 12.10.1674 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 58
Knuest, Hans
Hans Knuest, ein schwedischer Soldat aus Brügge
Margarethe Krüger, aus Brügge
Trauung am 19.04.1675 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 219
Knuth, Andreas Philipp <23186> Personenblatt
* 1745 in Grünrade , männlich
Schneider, Lehrer in Rostin 1770-1779 in Rostin
+ 1800
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Knuth, Andreas Philipp <23186>
Schneider, * 1745 in Grünrade, + 1800
Landschullehrer in Rostin
Lehrer 1770-1779, kam von Loppow und ging nach Friedrichsberg
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Knütter, Erdmann
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Erdmann Knütter
Lehrzeit 1713-1715
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Köbcke, Theodorius
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Theodorius Köbcke
Lehrzeit 1711-1712
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Kohlhasnus (?), Christoph
V. Gesellenbuch
Schneidergeselle, Christoph Kohlhasnus (?) * in Gr. Latzkow
Wurde Geselle im Jahre 1730
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Kohlschmidt, Michael Friedrich
IV. Lehrjungenbuch
Schneidermeister, Michael Friedrich Kohlschmidt * in Wuthenow
Lehrzeit 1772-1775, 1776 Meister
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Kolberg, Joachim
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Joachim Kolberg
Meister bei Anlage des Buches (um 1720)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Kolicke, Dorothea
Michel, Michael Jordan, aus Staffelde
Dorothea Kolicke, aus Brügge
Trauung am 02.01.1726 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 206
Kolicke, Sophia, Sophie
Hans Bengsch, aus Brügge
Sophia, Sophie Kolicke, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 24.11.1727 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 44
Kolicke, Gohl(i)cke, Anna
Christian Süring, aus Staffelde
Anna Kolicke, Gohl(i)cke, aus Brügge
Trauung am 09.11.1719 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 371
Kolicke, Gohlicke, Gohlcke, Catharina
Friedrich Schmaller, aus Brügge
Catharina Kolicke, Gohlicke, Gohlcke, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 28.11.1735 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 328
Kolle, Nathanael <23031> Personenblatt
* 1749 in Hohenlübbichow , männlich
Schneider, Lehrer in Altglietzen 1786-1819 in Altglietzen
+ 1819 in Altglietzen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Kolle, Nathanael <23031>
Schneider, * 1749 in Hohenlübbichow, + 1819 in Altglietzen
Landschullehrer in Altglietzen
Lehrer 1786-1819, vorher in Sammenthin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Költzke (?), Ehrenreich
V. Gesellenbuch
Schneidergeselle, Ehrenreich Költzke (?)
Wurde Geselle im Jahre 1719
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Kopper, Catharina
Gürgen Miehtert, aus Brügge
Catharina Kopper, aus Brügge
Trauung am 07.11.1698 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 255
Koppermann, Margarethe
Gürgen Gehrentholtz, aus Brügge
Margarethe Koppermann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 17.10.1644 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 110
Korbatsch, Ernestine
I. Geburtsscheine Nr 2
Schneider, Johann Wilhelm Brüssow , * 21.05.1781 in Pitzerwitz
Vater: Schulhalter und Schneidermeister, Ernst Wilhelm Brüssow
Mutter: Ernestine Korbatsch
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 2
Korbatsch, Ernestine
I. Geburtsscheine Nr 3
Schneider, Karl Ludwig Brüssow , * 21.07.1784 in Pitzerwitz
Vater: Schulhalter und Schneidermeister, Ernst Wilhelm Brüssow
Mutter: Ernestine Korbatsch
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 3
Körber, Christian Friedrich <23208> Personenblatt
* ca. 1746 , männlich
Schuster, Lehrer in Theeren 1787-1799 in Theeren
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Körber, Christian Friedrich <23208>
Schuster, * ca. 1746
Landschullehrer in Theeren
Lehrer 1787-1799
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Kramm, Hans
Hans Kramm, aus Brügge
Anna Kirch, aus Deetz
Trauung am 16.11.1685 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 220
Kramm, Maria
Gürgen Hoffmann, aus Brügge
Maria Kramm, Jungfrau aus Schöneberg
Trauung am 01.12.1687 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 186
Krantz, Andreas <27683> Personenblatt
* vor 1572 in Soldin , männlich
14.05.1572 Universität Wittenberg
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 185, Neumärker auf Universitäten.
Krantz, Andreas <27683>
stammt aus: Soldinensis [Soldin]
immatrikuliert: 14.05.1572
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Krätke, Johann Paul <23086> Personenblatt
* ca. 1750 , männlich
Schneider, Lehrer in Gabow 1784-1815 in Gabow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Krätke, Johann Paul <23086>
Schneider, * ca. 1750
Landschullehrer in Gabow
Lehrer 1784-1815
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Krause, Anna Maria
I. Geburtsscheine Nr 10
Schneider, Gottfried Gülle , * 01.12.1804 in Neuenburg
Vater: Hausmann, Martin Gülle
Mutter: Anna Maria Krause
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 10
Krause, Christine
Wilhelm Schröder, 28 Jahre alt aus Soldin
Christine Krause, 22 Jahre alt, Pflegetochter d. Daniel Zietto aus Brügge
Trauung am 07.04.1825 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 343
Krause, N.N.
IV. Lehrjungenbuch
Schneidermeister, N.N. Krause * in Karzig
Lehrzeit 1716, bei seinem Vater in Karzig, 1725 Meister
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Krehan, Michael
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Michael Krehan * in Mellentin
Lehrzeit 1733-1735
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Kresse, Christ. Friedrich <23142> Personenblatt
* ca. 1748 , männlich
Schneider, Lehrer in Liebenfelde 1776-1787 in Liebenfelde
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Kresse, Christ. Friedrich <23142>
Schneider, * ca. 1748
Landschullehrer in Liebenfelde
Lehrer 1776-1787
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Kretzherr, Christian
V. Gesellenbuch
Schneidergeselle, Christian Kretzherr
Wurde Geselle im Jahre 1712
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Krining, Anna Sophia, Sophie
Christian Haase, aus Brügge
Anna Sophia, Sophie Krining, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 22.09.1763 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 135
Krüger, Dorothea Louise
Ludwig Beneke, aus Schöneberg
Dorothea Louise Krüger, aus Brügge
Trauung am 11.11.1821 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 7
Krüger, Elisabeth
Christian Joch, aus Brügge
Elisabeth Krüger, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 16.10.1724 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 201
Krüger, Friedrich
Friedrich Krüger, aus Lippehne
Dorothea Bernd, Jungfrau aus Adamsdorf
Trauung am 07.11.1689 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 221
Krüger, Friedrich
Friedrich Krüger, aus Brügge
Anna Elisabeth Apitz, aus Brügge
Trauung am 31.10.1780 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 222
Krüger, Friedrich
Friedrich Krüger, aus Brügge
Louise Borgwald, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 28.02.1793 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 223
Krüger, Gottfried <23066> Personenblatt
* ca. 1739 , männlich
Schneider, Lehrer in Bralitz 1775-1791 in Bralitz
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Krüger, Gottfried <23066>
Schneider, * ca. 1739
Landschullehrer in Bralitz
Lehrer 1775-1791
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Krüger, Gottlob Friedrich <23227> Personenblatt
* ca 1756 in Bärwalde , männlich
Schneider, Lehrer in Werblitz 1794-1823 in Werblitz
+ 1823 in Werblitz
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Krüger, Gottlob Friedrich <23227>
Schneider, * ca 1756 in Bärwalde, + 1823 in Werblitz
Landschullehrer in Werblitz
Schule Berlinchen, Lehrer 1794-1823
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Krüger, Heinrich Wilhelm <23059> Personenblatt
* 1784 in Ostrow , männlich
Lehrer in Bernickow 1811-1814 in Bernickow
+ 1839 in Königsberg
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Krüger, Heinrich Wilhelm <23059>
* 1784 in Ostrow, + 1839 in Königsberg
Landschullehrer in Bernickow
Seminar Züllichau, Lehrer 1811-1814
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Krüger, Johann <23226> Personenblatt
* erw. 1799 , männlich
Schneider, Lehrer in Werblitz 1799-1803 in Werblitz
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Krüger, Johann <23226>
Schneider
Landschullehrer in Werblitz
Lehrer 1799-1803
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Krüger, Johann Daniel Friedrich <23119> Personenblatt
* 1771 in Zicher , männlich
Schneider, Lehrer in Herrendorf 1801-1827 in Herrendorf
+ 1827 in Herrendorf
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Krüger, Johann Daniel Friedrich <23119>
Schneider, * 1771 in Zicher, + 1827 in Herrendorf
Landschullehrer in Herrendorf
Lehrer 1801-1827, vorher in Nabern
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Krüger, Johanne Louise
Christian Friedrich Fischer, Witwer aus Brügge
Johanne Louise Krüger, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 21.06.1807 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 93
Krüger, Margarethe
Hans Knuest, ein schwedischer Soldat aus Brügge
Margarethe Krüger, aus Brügge
Trauung am 19.04.1675 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 219
Krüger, Maria Elisabeth
I. Geburtsscheine Nr 20
Schneider, Christian Friedrich Mey , * 21.12.1782 in Kremlin
Vater: Schneidermeister, Johann Daniel Mey
Mutter: Maria Elisabeth Krüger
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 20
Krüger, Michel, Michael
Michel, Michael Krüger, aus Brügge
Maria Jordan, aus Brügge
Trauung am 29.10.1744 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 224
Krüger, Paul
Paul Krüger, aus Brügge
Ursula Lade (?), aus Brügge
Trauung am 27.04.1673 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 225
Krüger, Paulus <27684> Personenblatt
* vor 1654 in Bernstein , männlich
05.02.1654 Universität Wittenberg, gratis
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 186, Neumärker auf Universitäten.
Krüger, Paulus <27684>
stammt aus: Bernsteinensis Neomarch. [Bernstein]
immatrikuliert: 05.02.1654
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Krüger, Peter
Peter Krüger, aus Brügge
Anna (?) Habermann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 23.11.1645 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 226
Krüger, Sophia, Sophie
Gottlieb Märten, aus Rehnitz
Sophia, Sophie Krüger, aus Brügge
Trauung am 07.03.1818 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 248
Krüning, Christian
Christian Krüning, aus Brügge
Maria Elisabeth Paeperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 07.11.1793 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 227
Kruse, Michel, Michael
Michel, Michael Kruse, aus Brügge
Sophia, Sophie Bengs, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 24.11.1732 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 228
Kube, Christian Friedrich
I. Geburtsscheine Nr 15
Schneider, Friedrich Wilhelm Kube , * 25.09.1796 in Adamsdorf
Vater: Christian Friedrich Kube
Mutter: Maria Elisabeth Lange
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 15
Kube, Friedrich Wilhelm <20132> Personenblatt
* 25.09.1796 in Adamsdorf , männlich
Schneidergeselle in Lippehne
Geburtsbrief ausgestellt am 03.07.1811
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Akte des Schneidergewerks Lippehne, Seite 30, II. Geburtsbriefe, Nr. 5
Kube, Friedrich Wilhelm
I. Geburtsscheine Nr 15
Schneider, Friedrich Wilhelm Kube , * 25.09.1796 in Adamsdorf
Vater: Christian Friedrich Kube
Mutter: Maria Elisabeth Lange
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 15
Kube, Friedrich Wilhelm <20132>
II. Geburtsbriefe Nr 5
Schneider, Friedrich Wilhelm Kube
Geburtsbrief ausgestellt am 03.07.1811
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 5
Kube, Peter
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Peter Kube
Lehrzeit 1709
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Kuckel, Christian
Christian Kuckel, aus Brügge
Maria Witte, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 29.12.1747 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 229
Kuckel, Georg
Georg Kuckel, aus Brügge
Anna Dießler, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 13.10.1704 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 230
Kuhl, Dorothea Sophia, Sophie
Michel, Michael Brechlin, aus Brügge
Dorothea Sophia, Sophie Kuhl, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 16.11.1747 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 66
Kühl, Hans
Hans Kühl, aus Brügge
Elisabeth Neumann, Adam Lauwen (?) Witwe aus Brügge
Trauung am 11.11.1675 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 231
Kühn, Christian Friedrich
I. Geburtsscheine Nr 16
Schneider, Friedrich Wilhelm Kühn , * 15.07.1810 in Nesselgrund
Vater: Eigentümer, Christian Friedrich Kühn
Mutter: Maria Sophie Tugendreich Wegner
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 16
Kühn, Christoph
Christoph Kühn, aus Deetz
Caroline Röhl, aus Brügge
Trauung am 21.09.1820 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 232
Kühn, Friedrich Wilhelm
I. Geburtsscheine Nr 16
Schneider, Friedrich Wilhelm Kühn , * 15.07.1810 in Nesselgrund
Vater: Eigentümer, Christian Friedrich Kühn
Mutter: Maria Sophie Tugendreich Wegner
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 16
Kühne, Friedrich Wilhelm
Friedrich Wilhelm Kühne, aus Brügge
Maria Elisabeth Damitz, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 29.01.1725 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 233
Kurtzweg, Louise
Joseph Soulf, (Soulte ?), aus Brügge
Louise Kurtzweg, aus Brügge
Trauung am 24.02.1814 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 363
Küßner, Erdmann
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Erdmann Küßner * in Kremlin
Lehrzeit 1703-1705
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Kuthe, Johann <23097> Personenblatt
* 1763 in Nahausen , männlich
Schneider, Lehrer in Grabow 1800-1802 in Grabow
+ 1802 in Grabow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Kuthe, Johann <23097>
Schneider, * 1763 in Nahausen, + 1802 in Grabow
Landschullehrer in Grabow
Lehrer 1800-1802
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Lade (?), Ursula
Paul Krüger, aus Brügge
Ursula Lade (?), aus Brügge
Trauung am 27.04.1673 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 225
Ladewigen, Antoni, Dorothea Elisabeth <20141> Personenblatt
Ladewigen
* vor 1712 , weiblich , ev.
Ehefrau in Soldin
oo Carl Wilhelm Antoni, Cammer Mohr aus Insel Domingo, Trauung: vor 06.12.1735
Kind: Carl Wilhelm Antoni, * vor 06.12.1735 in Soldin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Seite 206, Judentaufen und Mohrentaufen in der Neumark, III. Soldin Nm., 2. Reformierte Gemeinde, Tauftag 06.12.1735
Landsberg, Christine
I. Geburtsscheine Nr 29
Schneider, Daniel Wilcke , * 15.06.1790 in Kraazen
Vater: Hausmann, Daniel Wilcke
Mutter: Christine Landsberg
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 29
Landsberg, Martin
Martin Landsberg, Pfarr-Colonus aus Brügge
N.N. Meinert, Witwe Meinert (gestorben 30.10.1779) aus Brügge
Trauung am 13.05.1779 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 234
Landsberg, Martin
Martin Landsberg, aus Brügge
N.N. Bantzer, Witwe Bantzer aus Brügge
Trauung am 30.03.1780 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 235
Landschultz, Michael Friedrich <23048> Personenblatt
* ca. 1768 in Alt-Lewin , männlich
Lehrer in Bellin 1791-1794, Güstebiese 1794-1807 in Bellin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Landschultz, Michael Friedrich <23048>
* ca. 1768 in Alt-Lewin
Landschullehrer in Bellin
in Neu-Angermünde bei dem Herrn Probst Vogel vorbereitet, Lehrer 1791-1794, kam von Hohensaathen und ging nach Güstebiese
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Landschultz, Michael Friedrich <23048>
Landschullehrer in Güstebiese
Lehrer 1794-1807, (vgl. Bellin)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Lange, Anna
Philipp Schulz, aus Brügge
Anna Lange, aus Brügge
Trauung am 06.05.1784 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 351
Lange, Carl
Carl Lange, geb. in Theeren aus Pätzig
Louise Piper, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 29.10.1818 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 236
Lange, Catharina
Christian Fischer, aus Brügge
Catharina Lange, Jungfrau ( oo evtl. 1797 ?) aus Brügge
Trauung am 16.11.1798 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 92
Lange, Charlotte Louise
Michel, Michael Schulz, aus Schöneberg
Charlotte Louise Lange, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 03.05.1787 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 350
Lange, Christian
Christian Lange, aus Brügge
Sophia, Sophie Müller, aus Brügge
Trauung am 20.10.1750 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 237
Lange, Christine
Friedrich Bengs, aus Brügge
Christine Lange, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 16.11.1775 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 24
Lange, Hans
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Hans Lange
Lehrzeit 1717-1718
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Lange, Johann Gottlieb <23136> Personenblatt
* 1764 in Neuhardenberg , männlich
Schneider, Lehrer in Woltersdorf bei Jädickendiorf 1787-1799, Kleinwubiser 1800-1830 in Kleinwubiser
+ 1830 in Kleinwubiser
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Lange, Johann Gottlieb <23136>
Schneider, * 1764 in Neuhardenberg, + 1830 in Kleinwubiser
Landschullehrer in Kleinwubiser
Realschule Berlin, Lehrer 1800-1830, vorher in Woltersdorf bei Jädickendorf
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Lange, Johann Gottlieb <23136>
Landschullehrer in Woltersdorf bei Jädickendorf
Lehrer 1787-1799, vorher in Moegelin (vgl. Kleinwubiser)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Lange, Johanna Eleonore
I. Geburtsscheine Nr 9
Schneider, Karl Grap , * 24.10.1801 in Neuenburg
Vater: Uckerknecht, Christian Grap
Mutter: Johanna Eleonore Lange
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 9
Lange, Karl Friedrich
IV. Lehrjungenbuch
Schneidermeister, Karl Friedrich Lange * in Lippehne
Sohn des hiesigen Cantorius, Lehrzeit (?), 1736 Meister
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Lange, Karl Friedrich
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Karl Friedrich Lange
Lehrzeit 1737-1740
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Lange, Maria Elisabeth
I. Geburtsscheine Nr 15
Schneider, Friedrich Wilhelm Kube , * 25.09.1796 in Adamsdorf
Vater: Christian Friedrich Kube
Mutter: Maria Elisabeth Lange
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 15
Lange, Michel
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Michel Lange
Lehrzeit 1718 (?) - 1721
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Lange, Michel, Michael
Michel, Michael Lange, aus Brügge
Sophia, Sophie Paeperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 27.02.1792 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 238
Lange, N.N.
Michel, Michael Zuch, aus Brügge
N.N. Lange, Witwe des Christian Lange aus Brügge
Trauung am 27.06.1763 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 434
Lange, Sabina Louise
Friedrich Peperkorn, aus Brügge
Sabina Louise Lange, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 11.11.1751 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 286
Lattey, Christian Friedrich <23068> Personenblatt
* ca. 1771 , männlich
Schneider, Lehrer in Bralitz 1796-1799 in Bralitz
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Lattey, Christian Friedrich <23068>
Schneider, * ca. 1771
Landschullehrer in Bralitz
Lehrer 1796-1799
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Laue, Gottfried <23163> Personenblatt
* erw. 1721 , männlich
Garnweber, Lehrer in Nordhausen 1721-1762 in Nordhausen
+ 1762 in Nordhausen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Laue, Gottfried <23163>
Garnweber, + 1762 in Nordhausen
Landschullehrer in Nordhausen
Lehrer 1721-1762
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Leder, Friederike
Christian Friedrich Blume, aus Staffelde
Friederike Leder, aus Brügge
Trauung am 12.03.1815 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 53
Lehberg (?), Samuel
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Samuel Lehberg (?)
Lehrzeit 1732-1734
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Lehmann, Andreas
Andreas Lehmann, Jäger aus Brügge
Anna Zander, Mi. Schultz Witwe aus Bernstein
Trauung am 15.07.1660 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 239
Lehmann, Dorothea Elisabeth
Friedrich Christian Weinholtz, aus Driesen
Dorothea Elisabeth Lehmann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 15.05.1759 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 386
Lehmann, Dorothea Sophia, Sophie
Ludwig Prüm, aus Neuenburg
Dorothea Sophia, Sophie Lehmann, aus Carzig
Trauung am 03.09.1819 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 299
Lehmann, Ertmann
Ertmann Lehmann, aus Brügge
Anna Sophia, Sophie Paeperkorn, aus Brügge
Trauung am 09.11.1747 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 240
Lehmann, Johann Gottfried
I. Geburtsscheine Nr 17
Schneider, Wilhelm Lehmann , * 09.09.1787 in Kremlin
Vater: Jäger, Johann Gottfried Lehmann
Mutter: Dorothea Schwan
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 17
Lehmann, Maria
Christoph Berger, aus Brügge
Maria Lehmann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 22.06.1651 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 48
Lehmann, Samuel Friedrich <23127> Personenblatt
* ca. 1769 , männlich
Wollspinner, Lehrer in Hohenwutzen 1803-1834 in Hohenwutzen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Lehmann, Samuel Friedrich <23127>
Wollspinner, * ca. 1769
Landschullehrer in Hohenwutzen
Stadtschule Züllichau, Lehrer 1803-1834
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Lehmann, Wilhelm
I. Geburtsscheine Nr 17
Schneider, Wilhelm Lehmann , * 09.09.1787 in Kremlin
Vater: Jäger, Johann Gottfried Lehmann
Mutter: Dorothea Schwan
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 17
Lentze, Johann Christian
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Johann Christian Lentze
Lehrzeit 1737-1739
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Leo [Löwe], Caspar <27686>
stammt aus: Soldinensis Neo-March. [Soldin]
immatrikuliert: 15.08.1659
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Lichtenow, Erdmann
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Erdmann Lichtenow
Meister bei Anlage des Buches (um 1720) zu Kremlin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Liebenthal, M. Christianus <27596> Personenblatt
* 1586 in Soldin , männlich
Prof. der Eloquenz in Soldin, Gießen
+ 1647 in Gießen
Prof. der Eloquenz zu Gießem u. Herzogl. Darmstädtischer Rat, 1598 in Frankfurt/O. immatrikuliert, aber erst 1605 vereidigt.
17.04.1608 Universität Wittenberg
Sept. 1610 Universität Rostock, Mgr. [Graduierter]
13.11.1611 an der Universität Altdorf als Informator der jungen Herren von Halberstadt und von Raben.
Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 151, Neumärker auf Universitäten.
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 187, Neumärker auf Universitäten.
UB Rostock, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Rostock 1610 Ost., Seite 301, Nr. 86
Liebenthalius, Christianus <27596>
stammt aus: Soldinensis March. [Soldin]
immatrikuliert: 17.04.1608
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Lieferdt, Hans
Hans Lieferdt, aus Brügge
Maria Lieferdt, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 14.10.1649 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 241
Lieferdt, Maria
Hans Lieferdt, aus Brügge
Maria Lieferdt, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 14.10.1649 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 241
Liefert, Anna
Matt. Witte, aus Brügge
Anna Liefert, aus Neuenburg
Trauung am 05.02.1725 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 409
Liefert, Daniel
Daniel Liefert, aus Brügge
Maria Wernicke, aus Brügge
Trauung am 26.11.1683 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 242
Liefert, Elisabeth
Michel, Michael Wittke, aus Neuenburg
Elisabeth Liefert, aus Brügge
Trauung am 02.11.1764 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 411
Liefert, Eva
Gürgen Pehde, (Pade ?), aus Brügge
Eva Liefert, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 03.11.1684 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 280
Liefert, Johann Martin <23223> Personenblatt
* ca. 1765 , männlich
Schneider, Lehrer in Wartenberg 1794-1814 in Wartenberg
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Liefert, Johann Martin <23223>
Schneider, * ca. 1765
Landschullehrer in Wartenberg
Lehrer 1794-1814, vorher Garnisonsschule in Soldin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Lieffert, J. <23200> Personenblatt
* erw. 1776 , männlich
Lehrer in Simonsdorf 1776-1776 in Simonsdorf
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Lieffert, J. <23200>
Landschullehrer in Simonsdorf
Lehrer 1776
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Lietz, Johann
I. Geburtsscheine Nr 18
Schneider, Johann Lietz , * 09.06.1807 in Glasow
Vater: Johann Lietz
Mutter: Luise Pahl
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 18
Lietz, Johann
I. Geburtsscheine Nr 18
Schneider, Johann Lietz , * 09.06.1807 in Glasow
Vater: Johann Lietz
Mutter: Luise Pahl
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 18
Lindemann, Maria
Michel, Michael Schröder, aus Brügge
Maria Lindemann, aus Brügge
Trauung am 07.11.1647 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 342
Lindesius, Johann <27687> Personenblatt
* vor 1650 in Berlinchen , männlich
22.03.1650 Universität Wittenberg
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 187, Neumärker auf Universitäten.
Lindesius, Johann <27687>
stammt aus: Berol. Neo-March. [Berlinchen]
immatrikuliert: 22.03.1650
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Linkhold, George
V. Gesellenbuch
Schneidergeselle, George Linkhold
Wurde Geselle im Jahre 1735
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Lißke, Matthes
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Matthes Lißke
Lehrzeit 1716-1718
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Loest, Hans
Hans Loest, aus Brügge
Anna Huepken, Gürgen Seelers Witwe aus Brügge
Trauung am 25.11.1678 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 244
Löffler, Ludwig
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Füsilier, Ludwig Löffler * in Soldin
Meister geworden im Jahre 1775
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Löffler, Michel, Michael
Michel, Michael Löffler, aus Brügge
Maria Witte, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 30.10.1719 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 243
Löwe, Leo, Caspar <27686> Personenblatt
Löwe
* vor 1659 in Soldin , männlich
Magister phil. in Soldin
15.08.1659 Universität Wittenberg, gratis [Leo = Löwe; Mag. phil. 13.10.1659]
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 186, Neumärker auf Universitäten.
Lubbenthal, Hans
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Hans Lubbenthal
Lehrzeit 1715-1717
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Lübscher (?), Carl Sigismund
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Landmeister in Adamsdorf, Carl Sigismund Lübscher (?)
Meister geworden im Jahre 1759
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Lucht, Christian
Christian Lucht, aus Stettin
Anna Catharina Damitz, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 13.11.1727 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 245
Luck, Georg Gottfried <23243> Personenblatt
* ca. 1750 , männlich
Schneider und Garnweber, Lehrer in Zellin 1780-1807 in Zellin
+ 1833 in Zellin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Luck, Georg Gottfried <23243>
Schneider und Garnweber, * ca. 1750, + 1833 in Zellin
Landschullehrer in Zellin
Lehrer 1780-1807
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Luck, Johann <23216> Personenblatt
* ca. 1722 , männlich
Garnweber, Lehrer in Voigtsdorf 1781-1787 in Voigtsdorf
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Luck, Johann <23216>
Garnweber, * ca. 1722
Landschullehrer in Voigtsdorf
Lehrer 1781-1787, vorher in Langenhagen (Pommern)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Luck, Johann Christian <23050> Personenblatt
* ca. 1750 , männlich
Weber, Lehrer in Bellinchen 1776-1786 in Bellinchen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Luck, Johann Christian <23050>
Weber, * ca. 1750
Landschullehrer in Bellinchen
Lehrer 1776-1786, ging nach Zehden
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Luck, Jürgen
Jürgen Luck, aus Brügge
Dorothea Haabermann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 24.11.1778 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 246
Lückfeldt, Georg
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Georg Lückfeldt
Lehrzeit 1733
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Lückfelt, Friedrich
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Friedrich Lückfelt
Lehrzeit 1716-1717
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Luckfiel, Carl Friedrich <23058> Personenblatt
* ca. 1741 , männlich
Lehrer in Bernickow 1778-1811 in Bernickow
+ 1811 in Bernickow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Luckfiel, Carl Friedrich <23058>
* ca. 1741, + 1811 in Bernickow
Landschullehrer in Bernickow
in der älteren Hause von Kandidaten unterrichtet, Lehrer 1778-1811
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Lüdicke, Jochim
IV. Lehrjungenbuch
Schneidermeister, Jochim Lüdicke
Lehrzeit 1721, 1725 Meister
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Lütert, Jochim
Jochim Lütert, aus Brügge
Eva Beutien, Jungfrau aus Berckenbrück
Trauung am 19.10.1674 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 247
Maerks, Anna
Michel, Michael Bahl, aus Soldin
Anna Maerks, aus Brügge
Trauung am 03.04.1673 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 2
Mahlicke, Joachim Christoph
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Joachim Christoph Mahlicke * in Gr. Latzkow
Lehrzeit 1727-1729
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Malick, Johann Christian
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Johann Christian Malick * in Batow
Gärtnetsohn von Batow, Lehrzeit um 1727
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Manweiler, Christian Friedrich <20133> Personenblatt
* vor 1796 , männlich
Schneidergeselle in Lippehne
Geburtsbrief ausgestellt am 25.04.1810
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Akte des Schneidergewerks Lippehne, Seite 30, II. Geburtsbriefe, Nr. 6
Manweiler, Christian Friedrich <20133>
II. Geburtsbriefe Nr 6
Schneider, Christian Friedrich Manweiler
Geburtsbrief ausgestellt am 25.04.1810
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 6
Marquardt, David <23222> Personenblatt
* ca. 1726 , männlich
Schneider, Lehrer in Wartenberg 1777-1790 in Wartenberg
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Marquardt, David <23222>
Schneider, * ca. 1726
Landschullehrer in Wartenberg
Lehrer 1777-1790
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Marquart, David <23206> Personenblatt
* erw. 1776 , männlich
Lehrer in Theeren 1776-1776 in Theeren
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Marquart, David <23206>
Landschullehrer in Theeren
Lehrer 1776
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Märten, Gottlieb
Gottlieb Märten, aus Rehnitz
Sophia, Sophie Krüger, aus Brügge
Trauung am 07.03.1818 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 248
Mathias, Johann Friedrich <23093> Personenblatt
* ca. 1771 , männlich
Schneider, Lehrer in Gossow 1804-1837 in Gossow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Mathias, Johann Friedrich <23093>
Schneider, * ca. 1771
Landschullehrer in Gossow
Schule Küstrin, Lehrer 1804-1837
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Matte, Eva
Zacharias Führherm, aus Brügge
Eva Matte, aus Brügge
Trauung am 11.06.1712 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 101
Matthes, Johann Michael <23137> Personenblatt
* ca. 1701 , männlich
Lehrer in Klemzow 1776-1779 in Klemzow
+ 1779 in Klemzow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Matthes, Johann Michael <23137>
* ca. 1701, + 1779 in Klemzow
Landschullehrer in Klemzow
Lehrer 1776-1779
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Matthias, Johann Friedrich
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Johann Friedrich Matthias * in Gollnow
Lehrzeit 1746-1749
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Matthieß, N.N.
N.N. Matthieß, aus Brügge
Maria Weinberg, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 27.11.1719 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 249
Matticken, Maria
Christian Jordan, Jordahn, aus Brügge
Maria Matticken, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 18.11.1709 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 202
May, Johann Daniel
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Johann Daniel May * in Wildenbruch
Meister geworden im Jahre 1781, niedergelassen in Kremlin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Mechtel, Gotthilf Ernst
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Gotthilf Ernst Mechtel * in Rehnitz
Lehrzeit 1781
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Mecklenburg, Johann Gottlieb
I. Geburtsscheine Nr 19
Schneider, Johann Gottlieb Mecklenburg , * 28.04.1800 in Hohenwalde
Vater: Füsilier, Johannes Mecklenburg
Mutter: Elisabeth Uckert
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 19
Mecklenburg, Johannes
I. Geburtsscheine Nr 19
Schneider, Johann Gottlieb Mecklenburg , * 28.04.1800 in Hohenwalde
Vater: Füsilier, Johannes Mecklenburg
Mutter: Elisabeth Uckert
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 19
Mehsike, Christian <23172> Personenblatt
* ca. 1684 , männlich
Schneider, Lehrer in Peetzig 1710-1759 in Peetzig
+ 1759 in Peetzig
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Mehsike, Christian <23172>
Schneider, * ca. 1684, + 1759 in Peetzig
Landschullehrer in Peetzig
Lehrer 1710-1759
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Meinert, Michel, Michael
Michel, Michael Meinert, Knecht bei HG. Bgm. aus Liebenthal, Lippehne
N.N. Thetmer, des Hirten Gürgen Thetmers Tochter aus Brügge
Trauung am 26.09.1718 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 250
Meinert, N.N.
Martin Landsberg, Pfarr-Colonus aus Brügge
N.N. Meinert, Witwe Meinert (gestorben 30.10.1779) aus Brügge
Trauung am 13.05.1779 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 234
Meinhelff, Martin <23233> Personenblatt
* erw. 1765 , männlich
Lehrer in Wrechow 1765-1767 in Wrechow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Meinhelff, Martin <23233>
Landschullehrer in Wrechow
Lehrer 1765-1767
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Meisner, Anna Sophie
I. Geburtsscheine Nr 8
Schneider, Johann August Gotthardt , * 10.09.1797 in Marwitz
Vater: Fischereipächter, Christian Friedrich Gotthardt
Mutter: Anna Sophie Meisner
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 8
Mellahn, Georg Friedrich <23045> Personenblatt
* ca. 1737 , männlich
Lehrer in Bellin 1763-1781 in Bellin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Mellahn, Georg Friedrich <23045>
* ca. 1737
Landschullehrer in Bellin
Lehrer 1763-1781, kam von Oderberg und ging nach Friedeberg
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Merten, Martin
Martin Merten, 36 Jahre alt aus Giesenbrügge
Maria Witte, 24 Jahre alt aus Brügge
Trauung am 15.01.1816 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 251
Messerschmidt, Christian
IV. Lehrjungenbuch
Schneidermeister, Christian Messerschmidt
Lehrzeit 1728-1730, 1745 Meister
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Mey, Christian Friedrich
I. Geburtsscheine Nr 20
Schneider, Christian Friedrich Mey , * 21.12.1782 in Kremlin
Vater: Schneidermeister, Johann Daniel Mey
Mutter: Maria Elisabeth Krüger
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 20
Mey, Johann Daniel
I. Geburtsscheine Nr 20
Schneider, Christian Friedrich Mey , * 21.12.1782 in Kremlin
Vater: Schneidermeister, Johann Daniel Mey
Mutter: Maria Elisabeth Krüger
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 20
Meyer, Martin
Martin Meyer, aus Brügge
Catharina Borcherd, aus Brügge
Trauung am 14.11.1700 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 252
Meyer, Paul
Paul Meyer, aus Brügge
Catharina Stargardt, aus Brügge
Trauung am 03.07.1649 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 253
Michaelis, Christian Gottlieb <23123> Personenblatt
* ca. 1728 , männlich
Schneider, Lehrer in Hohenlübbichow 1762-1807 in Hohenlübbichow
+ 1812 in Hohenlübbichow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Michaelis, Christian Gottlieb <23123>
Schneider, * ca. 1728, + 1812 in Hohenlübbichow
Landschullehrer in Hohenlübbichow
Schule Prenzlau, Lehrer 1762-1807
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Miehtert, Gürgen
Gürgen Miehtert, aus Brügge
Catharina Kopper, aus Brügge
Trauung am 07.11.1698 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 255
Mietzel, Bartelmäus
IV. Lehrjungenbuch
Schneidermeister, Bartelmäus Mietzel * in Kremlin
Lehrzeit 1718-1720, 1727 Meisetr
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Mietzelfeld, Christina
Johann Christoph Bengs, aus Brügge
Christina Mietzelfeld, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 30.11.1786 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 27
Mietzelfeld, Maria
Martin Zegenhagen, aus Brügge
Maria Mietzelfeld, aus Brügge
Trauung am 23.11.1797 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 430
Miezelfeld, Louise
Martin Gülle, 25 (23?) Jahre alt aus Staffelde
Louise Miezelfeld, 30 Jahre alt aus Brügge
Trauung am 13.01.1825 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 134
Milcke, Gottfried
I. Geburtsscheine Nr 21
Schneider, Johann Ludwig Milcke , * 11.06.1773 in Lippehne
Vater: Wirtschafter, Gottfried Milcke
bei Herrn Landrat v. Restorff
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 21
Milcke, Johann Ludwig
I. Geburtsscheine Nr 21
Schneider, Johann Ludwig Milcke , * 11.06.1773 in Lippehne
Vater: Wirtschafter, Gottfried Milcke
bei Herrn Landrat v. Restorff
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 21
Milster, Jacob
Jacob Milster, Schäfer aus Pitzerwitz
Margarethe Schirmer, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 09.02.1645 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 254
Mittelstädt, Friedrich
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Friedrich Mittelstädt
Lehrzeit 1735-1737
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Mittelstedt, Daniel
Daniel Mittelstedt, aus Brügge
Anna Hemmerling, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 17.11.1644 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 256
Modeß, Christian
Christian Modeß, Zimmermeister, Witwer aus Soldin
Charlotte Henriette Peperkorn, aus Brügge
Trauung am 01.10.1789 in Soldin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 257
Mögelin, Johann <23074> Personenblatt
* ca. 1733 , männlich
Schneider, Lehrer in Dölzig bei Mantel 1776-1799 in Dölzig bei Mantel
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Mögelin, Johann <23074>
Schneider, * ca. 1733
Landschullehrer in Dölzig bei Mantel
Lehrer 1776-1799
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Möller, Friedrich
Friedrich Möller, aus Brügge
Regina Müller, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 21.11.1735 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 259
Möller, Hans
Hans Möller, aus Brügge
Maria Schramm, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 26.10.1691 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 260
Möller, Maria Elisabeth
Christian Müller, aus Brügge
Maria Elisabeth Möller, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 22.11.1770 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 265
Möller, Martin
Martin Möller, aus Brügge
Dorothea Bengs, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 20.11.1719 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 261
Möller, Michel, Michael
Michel, Michael Möller, aus Brügge
Maria Borchwardt, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 16.01.1730 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 262
Möller, Müller, Christoph
Christoph Möller, Müller, aus Brügge
Elisabeth Klähn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 10.11.1735 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 258
Mosenthini, Nicolaus <27688> Personenblatt
* vor 1658 in Bärwalde , männlich
16.03.1658 Universität Wittenberg, [Sohn des gleichnamigen Braubürgers?]
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 188, Neumärker auf Universitäten.
Mosenthini, Nicolaus <27688>
stammt aus: Berowald. Neo-March.[Bärwalde]
immatrikuliert: 16.03.1658
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Mossecke, N.N.
N.N. Mossecke, aus Brügge
Elisabeth Backhusen, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 17.11.1710 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 263
Mückeley, Johann Samuel <23152> Personenblatt
* 1785 in Werneuchen , männlich
Schneider, Lehrer in Neuenhagen 1808-1839 in Neuenhagen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Mückeley, Johann Samuel <23152>
Schneider, * 1785 in Werneuchen
Landschullehrer in Neuenhagen
Seminar Berlin, Lehrer 1808-1839
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Müller, Anna
Martin Bengs, aus Brügge
Anna Müller, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 05.11.1744 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 35
Müller, Anna Dorothea
Benjamin Rückheim, aus Brügge
Anna Dorothea Müller, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 21.11.1735 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 317
Müller, Anna Sophia, Sophie
Johann Schulz, aus Schöneberg
Anna Sophia, Sophie Müller, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 20.02.1794 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 347
Müller, Carl Friedrich <23037> Personenblatt
* ca. 1728 , männlich
Schneider, Lehrer in Altrüdnitz 1764-1807 in Altrüdnitz
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Müller, Carl Friedrich <23037>
Schneider, * ca. 1728
Landschullehrer in Altrüdnitz
Seminar Berlin, Lehrer 1764-1807, vorher in Niederlübbichow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Müller, Christ. Friedrich <23218> Personenblatt
* ca. 1733 , männlich
Lehrer in Warnitz 1769-1776 in Warnitz
+ 1776 in Warnitz
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Müller, Christ. Friedrich <23218>
* ca. 1733, + 1776 in Warnitz
Landschullehrer in Warnitz
Lehrer 1769-1776
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Müller, Christian
Christian Müller, aus Brügge
Anna Sophia, Sophie Peperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 27.11.1766 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 264
Müller, Christian
Christian Müller, aus Brügge
Maria Elisabeth Möller, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 22.11.1770 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 265
Müller, Christian
Christian Müller, aus Brügge
Dorothea Sophia, Sophie Peperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 25.11.1779 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 266
Müller, Christian Friedrich
Christian Friedrich Müller, aus Wusterwitz
Anna Christ. Schulze, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 17.11.1796 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 267
Müller, Christoph
Christoph Müller, aus Brügge
Sophia, Sophie Bengs, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 05.11.1754 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 268
Müller, Dorothea
Michel, Michael Bengs, aus Brügge
Dorothea Müller, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 02.11.1765 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 37
Müller, Dorothea Sophia, Sophie
Christoph Heinrich, aus Brügge
Dorothea Sophia, Sophie Müller, aus Brügge
Trauung am 03.12.1795 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 169
Müller, Elisabeth
Christian Heinrich, Hinrich, aus Brügge
Elisabeth Müller, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 20.11.1727 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 166
Müller, Elisabeth
Christoph Witte, aus Brügge
Elisabeth Müller, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 09.03.1756 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 400
Müller, Friedrich
Friedrich Müller, aus Brügge
Dorothea Sophia, Sophie Paeperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 08.12.1808 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 269
Müller, Georg <23138> Personenblatt
* 1760 in Altwriezen , männlich
Schneider, Lehrer in Klemzow 1787-1835 in Klemzow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Müller, Georg <23138>
Schneider, * 1760 in Altwriezen
Landschullehrer in Klemzow
Ralschule, Lehrer 1787-1835
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Müller, Hans
Hans Müller, aus Brügge
Dorothea Habermann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 04.11.1726 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 270
Müller, Johann
Johann Müller, aus Brügge
Elisabeth Bengs, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 21.03.1809 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 271
Müller, Johann David <23085> Personenblatt
* ca. 1725 , männlich
Schneider, Lehrer in Gabow 1766-1781 in Gabow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Müller, Johann David <23085>
Schneider, * ca. 1725
Landschullehrer in Gabow
Lehrer 1766-1781
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Müller, Louise
Martin Haabermann, aus Adamsdorf
Louise Müller, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 29.11.1770 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 156
Müller, Louise
Martin Rienitz, aus Brügge
Louise Müller, aus Brügge
Trauung am 09.01.1748 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 312
Müller, Maria
Christian Klähn, Klähne, aus Staffelde
Maria Müller, aus Brügge
Trauung am 05.06.1753 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 211
Müller, Maria Elisabeth
Johann Worm, aus Brügge
Maria Elisabeth Müller, Jungfrau, (oo evtl. 23.09.1801) aus Brügge
Trauung am 23.09.1802 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 419
Müller, Martin
Martin Müller, aus Brügge
Anna Catharina Wichmann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 11.01.1770 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 272
Müller, Michel, Michael
Michel, Michael Müller, aus Brügge
Sophia, Sophie Sommer, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 25.10.1759 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 273
Müller, N.N. <23094> Personenblatt
* erw. 1770 , männlich
Lehrer in Grabow 1770-1770 in Grabow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Müller, N.N.
Michel, Michael Heinrich, aus Brügge
N.N. Müller, Christoph Müülers Witwe (unter 40 J.) aus Brügge
Trauung am 14.11.1765 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 178
Müller, N.N.
Christian Klähn, aus Brügge
N.N. Müller, Mi. Müllers Witwe aus Brügge
Trauung am 24.11.1763 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 212
Müller, N.N. <23094>
Landschullehrer in Grabow
Lehrer 1770
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Müller, Regina
Friedrich Möller, aus Brügge
Regina Müller, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 21.11.1735 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 259
Müller, Regina
Paul Winckel, aus Groß Fahlenwerder
Regina Müller, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 07.11.1799 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 397
Müller, Sophia, Sophie
Christian Lange, aus Brügge
Sophia, Sophie Müller, aus Brügge
Trauung am 20.10.1750 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 237
Mundin, N.N. <23170> Personenblatt
* erw. 1794 , männlich
Schneider, Lehrer in Pätzig 1794-1795 in Pätzig
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Mundin, N.N. <23170>
Schneider
Landschullehrer in Pätzig
Lehrer 1794-1795
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Musculus, Israel <27657> Personenblatt
* vor 1614 in Soldin , männlich
24.05.1614 Universität Helmstedt, [stud. phil., erhielt mehrfach Auszeichnungen und wurde 15. Juni 1620 Mag. phil.]
15.06.1620 Universität Helmstedt, Philosophie
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 138, Neumärker auf Universitäten.
UB Helmstedt, Matrikel, Band 1, Immatrikulationen an der Universität Helmstedt 1574-1636, Seite 236, Nr. 196
UB Helmstedt, Matrikel, Band 1, Immatrikulationen an der Universität Helmstedt 1574-1636, Seite 281, Nr. 2
Musculus, Israel <27657>
stammt aus: Soldinensis Marchiacus [Soldin]
immatrikuliert: 24.05.1614
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Helmstedt 1591-1633
Müseler, Dorothea Elisabeth
Christian Sydow, aus Brügge
Dorothea Elisabeth Müseler, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 28.11.1769 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 372
Muselius, Marinus <27689>
stammt aus: Soldinensis [Soldin]
immatrikuliert: 30.04.1570
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Muselius, Martinus <27689> Personenblatt
* vor 1570 in Soldin , männlich
30.04.1570 Universität Wittenberg
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 188, Neumärker auf Universitäten.
Müzelius, Aegidius <27690> Personenblatt
* vor 1657 in Berlinchen , männlich
22.04.1657 Universität Wittenberg
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 188, Neumärker auf Universitäten.
Müzelius, Aegidius <27690>
stammt aus: Neoberolinens. Neomarch. [Berlinchen]
immatrikuliert: 22.04.1657
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Neander, Paulus <27691> Personenblatt
* vor 1623 in Soldin , männlich
30.07.1623 Universität Wittenberg
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 188, Neumärker auf Universitäten.
Neander, Paulus <27691>
stammt aus: Soldinensis Neomarchicus[Soldin]
immatrikuliert: 30.07.1623
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Nernst(in), Eva
Johs. Walter, Pfarrherr aus Brügge
Eva Nernst(in), Johann Grapowen Witwe aus Brügge
Trauung am 27.10.1689 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 380
Neßner (?), Christoph
Christoph Neßner (?), aus Brügge
Eva Berndt, Paul Hase's Witwe aus Brügge
Trauung am 02.11.1662 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 274
Neuendorf, Christian Gottfried <23198> Personenblatt
* ca. 1738 , männlich
Schneider, Lehrer in Sellin 1776-1800 in Sellin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Neuendorf, Christian Gottfried <23198>
Schneider, * ca. 1738
Landschullehrer in Sellin
Lehrer 1776-1800
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Neumann, Carl Friedrich
Carl Friedrich Neumann, aus Vietz
Johanne Friederike Balcke, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 07.05.1795 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 275
Neumann, Charlotte Louise
I. Geburtsscheine Nr 13
Schneider, Wilhelm Ferdinand Hildebrandt , * 09.02.1809 in Dölzig
Vater: Kgl. Unterförster, Samuel Friedrich Hildebrandt
Mutter: Charlotte Louise Neumann
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 13
Neumann, Christian
Christian Neumann, aus Brügge
Catharina Eggebrecht, aus Brügge
Trauung am 19.02.1728 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 276
Neumann, Christian
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Christian Neumann
Lehrzeit 1712
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Neumann, Christian
IV. Lehrjungenbuch
Schneidermeister, Christian Neumann
Lehrzeit (1715) - 1717, 1732-1736 Meister
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Neumann, Christian
IV. Lehrjungenbuch
Schneidermeister, Christian Neumann * in Chursdorf
Lehrzeit 1754, 1766 Meister
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Neumann, Elisabeth
Hans Kühl, aus Brügge
Elisabeth Neumann, Adam Lauwen (?) Witwe aus Brügge
Trauung am 11.11.1675 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 231
Neumann, Erdmann
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Erdmann Neumann
Lehrzeit 1726
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Neumann, Ernst Kasimier
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Ernst Kasimier Neumann
Lehrzeit 1767-1770
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Neumann, Gottlieb
IV. Lehrjungenbuch
Schneidermeister, Gottlieb Neumann
Lehrzeit 1759, 1767 Meister
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Neumann, Karl Wilhelm
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Karl Wilhelm Neumann
Lehrzeit 1765-1768
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Neumann, Ludwig Wilhelm Gottlob
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Ludwig Wilhelm Gottlob Neumann
Lehrzeit 1781
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Neumann, Michael
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Michael Neumann * in Chursdorf
Meister geworden im Jahre 1732
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Neumann, Michel
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Michel Neumann
Meister bei Anlage des Buches (um 1720) zu Chursdorf
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Neumann, N.N. <23067> Personenblatt
* erw. 1791 , männlich
Schneider, Lehrer in Bralitz 1791-1796 in Bralitz
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Neumann, N.N. <23067>
Schneider
Landschullehrer in Bralitz
Lehrer 1791-1796
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Neumann, Regina
Jürgen Bengs, aus Brügge
Regina Neumann, aus Brügge
Trauung am 24.10.1748 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 30
Neupaur, Martinus <27692> Personenblatt
* vor 1560 in Soldin , männlich
06.04.1560 Universität Wittenberg
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 189, Neumärker auf Universitäten.
Neupaur, Martinus <27692>
stammt aus: Soldinensis [Soldin]
immatrikuliert: 06.04.1560
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Nix, Dorothea Sophie
I. Geburtsscheine Nr 27
Schneider, Friedrich Wilhelm Voßberg , * 08.12.1806 in Neuenburg
Pfegevater: Bauer, Carl Halm
Pflegemutter: Dorothea Sophie Nix
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 27
Nöperick, Eva
Martin Haabermann, aus Brügge
Eva Nöperick, aus Brügge
Trauung am 01.03.1686 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 152
Nösicke, Christian
Christian Nösicke, aus Brügge
Benegel Hamel, aus Brügge
Trauung am 30.03.1717 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 277
Obst, Friedrich Gottlob <23154> Personenblatt
* ca. 1770 , männlich
Schneider, Lehrer in Niederkränig 1805-1812 in Niederkränig
+ 1829 in Grabow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Obst, Friedrich Gottlob <23154>
Schneider, * ca. 170, + 1829 in Grabow
Landschullehrer in Niederkränig
Lehrer 1805-1812, ging nach Raduhn
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Oebser, Carl Friedrich <23241> Personenblatt
* ca. 1760 , männlich
Leineweber, Lehrer in Zäckerick 1794-1809 in Zäckerick
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Oebser, Carl Friedrich <23241>
Leineweber, * ca. 1760
Landschullehrer in Zäckerick
in Hohenlübbichow bei dem Herrn Prediger Wegner vorbereitet, Lehrer 1794-1809
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Ohrmann, Christoph Gottfried <23044> Personenblatt
* 1769 in Königsberg Nm. , männlich
Schuster, Lehrer in Belgen 1803-1808 in Belgen
+ 1845 in Woltersdorf b. Rostin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Ohrmann, Christoph Gottfried <23044>
Schuster, * 1769 in Königsberg Nm., + 1845 in Woltersdorf b. Rostin
Landschullehrer in Belgen
Schule Königsberg Nm., Lehrer 1803-1808
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Ollenhausen, Johann Friedrich
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Johann Friedrich Ollenhausen
Meister geworden im Jahre 1782
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Ortmann, Karl Ernst
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Karl Ernst Ortmann
Lehrzeit 1749-1752
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Ost, Christian
IV. Lehrjungenbuch
Schneidermeister, Christian Ost
Sohn eines Altmeisters, Lehrzeit 1728-1729, 1738 Meister
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Ost, Christian
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Christian Ost
Meister bei Anlage des Buches (um 1720)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Ost, Christian
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Christian Ost
Meister bei Anlage des Buches (um 1720) zu Staffelde
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Ost, Christian Friedrich
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Christian Friedrich Ost * in Pitzerwitz
Lehrzeit 1767-1771
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Ost, Christoph
V. Gesellenbuch
Schneidermeister, Christoph Ost
Wurde Geselle im Jahre 1726, 1729 Meister
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Ost, Ernst
V. Gesellenbuch
Schneidergeselle, Ernst Ost
Wurde Geselle im Jahre 1696
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Ost, Friedrich
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Friedrich Ost
Meister bei Anlage des Buches (um 1720)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Ost, Friedrich August
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Friedrich August Ost
Meister bei Anlage des Buches (um 1720)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Ost, Siegmund
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Siegmund Ost
Lehrzeit 1709-1710
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Ostwald, Martin
Martin Ostwald, 41 Jahre alt, Witwer aus Brügge
Dorothea Sophia, Sophie Jäger, 36 Jahre alt aus Brügge
Trauung am 16.09.1813 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 278
Otte, Friedrich
Friedrich Otte, aus Brügge
Maria Backhaus, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 12.11.1703 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 279
Otterstein, Christian
I. Geburtsscheine Nr 22
Schneider, Friedrich Wilhelm Otterstein , * 12.07.1807 in Bernikow b. Königsberg Nm.
Vater: Bauer, Christian Otterstein
Mutter: Luise Egler
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 22
Otterstein, Friedrich Wilhelm
I. Geburtsscheine Nr 22
Schneider, Friedrich Wilhelm Otterstein , * 12.07.1807 in Bernikow b. Königsberg Nm.
Vater: Bauer, Christian Otterstein
Mutter: Luise Egler
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 22
Otto, Christian
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Christian Otto * in Gottberg
Lehrzeit 1751
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Otto, Friedrich
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Friedrich Otto
Lehrzeit 1737-1740
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Paeperkorn, Anna Sophia, Sophie
Ertmann Lehmann, aus Brügge
Anna Sophia, Sophie Paeperkorn, aus Brügge
Trauung am 09.11.1747 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 240
Paeperkorn, Dorothea Louise
Gottfried Bengs, aus Brügge
Dorothea Louise Paeperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 08.03.1804 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 26
Paeperkorn, Dorothea Sophia, Sophie
Friedrich Müller, aus Brügge
Dorothea Sophia, Sophie Paeperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 08.12.1808 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 269
Paeperkorn, Louise
Christoph Rienitz, aus Brügge
Louise Paeperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 24.11.1796 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 307
Paeperkorn, Maria
Gottfried Bengs, aus Brügge
Maria Paeperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 21.11.1799 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 25
Paeperkorn, Maria Elisabeth
Christian Krüning, aus Brügge
Maria Elisabeth Paeperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 07.11.1793 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 227
Paeperkorn, Sophia, Sophie
Michel, Michael Lange, aus Brügge
Sophia, Sophie Paeperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 27.02.1792 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 238
Page, Martin Friedrich
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Martin Friedrich Page
Lehrzeit 1752-1755
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Pagel, Anna
Christian Hafermann, (zum andern mal) aus Brügge
Anna Pagel, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 17.10.1706 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 164
Pahl, Christian Friedrich <23143> Personenblatt
* ca. 1763 , männlich
gew. Wirtschafter, Lehrer in Liebenfelde 1790-1800 in Liebenfelde
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Pahl, Christian Friedrich <23143>
gew. Wirtschafter, * ca. 1763
Landschullehrer in Liebenfelde
Lehrer 1790-1800
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Pahl, Johann
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Johann Pahl
Lehrzeit 1778-1781
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Pahl, Luise
I. Geburtsscheine Nr 18
Schneider, Johann Lietz , * 09.06.1807 in Glasow
Vater: Johann Lietz
Mutter: Luise Pahl
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 18
Pahl, Regine
I. Geburtsscheine Nr 5
Schneider, Christian Friedrich Fenner , * 14.03.1806 in Giesenbrügge
Vater: Kossät, Christoph Fenner
Mutter: Regine Pahl
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 5
Pahl, Ros. Margarethe
Zacharias Weitzman, aus Brügge
Ros. Margarethe Pahl, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 28.11.1687 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 389
Pasche, Daniel
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Daniel Pasche
Meister geworden im Jahre 1720
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Pätsch(ke), Christian Friedrich <23179> Personenblatt
* 1750 in Vierraden , männlich
Garnweber, Lehrer in Rehdorf 1783-1828 in Rehdorf
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Pätsch(ke), Christian Friedrich <23179>
Garnweber, * 1750 in Vierraden
Landschullehrer in Rehdorf
Lehrer 1783-1828
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Paul(s), Elisabeth
Jacob Storp, aus Brügge
Elisabeth Paul(s), aus Brügge
Trauung am 20.07.1679 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 367
Pege, Catharina
Martin Warnicke, Wernicke, aus Brügge
Catharina Pege, Frau aus Brügge
Trauung am 02.01.1720 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 382
Pehde, (Pade ?), Gürgen
Gürgen Pehde, (Pade ?), aus Brügge
Eva Liefert, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 03.11.1684 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 280
Pehle, (Pahle, Pahl ?), Christian
Christian Pehle, (Pahle, Pahl ?), aus Brügge
Emmerentza Daue (?), aus Brügge
Trauung am 26.10.1722 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 281
Peperkorn, Anna Sophia, Sophie
Christian Müller, aus Brügge
Anna Sophia, Sophie Peperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 27.11.1766 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 264
Peperkorn, Carl Friedrich
Carl Friedrich Peperkorn, aus Brügge
Maria Elisabeth Schulze, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 07.01.1799 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 283
Peperkorn, Charlotte Henriette
Christian Modeß, Zimmermeister, Witwer aus Soldin
Charlotte Henriette Peperkorn, aus Brügge
Trauung am 01.10.1789 in Soldin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 257
Peperkorn, Charlotte Henriette
N.N. Wittwer, über 60 Jahre alt, Plumpenmacher und Zimmermann aus Soldin
Charlotte Henriette Peperkorn, aus Brügge
Trauung am 27.10.1789 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 412
Peperkorn, Christian
Christian Peperkorn, aus Brügge
Maria Rückheim, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 12.11.1767 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 284
Peperkorn, Christian
Christian Peperkorn, aus Richnow
Elisabeth Haabermann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 17.11.1773 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 285
Peperkorn, Dorothea Elisabeth
Christian Friedrich Boetzel, Bäcker aus Soldin
Dorothea Elisabeth Peperkorn, Witwe aus Brügge
Trauung am 08.01.1778 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 65
Peperkorn, Dorothea Elisabeth
Martin Worm, Erbschulze aus Carzig
Dorothea Elisabeth Peperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 13.07.1772 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 420
Peperkorn, Dorothea Sophia, Sophie
Christian Müller, aus Brügge
Dorothea Sophia, Sophie Peperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 25.11.1779 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 266
Peperkorn, Ernst
IV. Lehrjungenbuch
Schneidermeister, Ernst Peperkorn
Lehrzeit 1712, 1724 Meister
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Peperkorn, Friedrich
Friedrich Peperkorn, aus Brügge
Sabina Louise Lange, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 11.11.1751 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 286
Peperkorn, Friedrich
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Friedrich Peperkorn
Lehrzeit 1753
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Peperkorn, Gottfried
Gottfried Peperkorn, aus Brügge
Maria Haabermann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 15.11.1764 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 287
Peperkorn, Gottfried
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Gottfried Peperkorn
Lehrzeit 1749-1752
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Peperkorn, Hanne Henriette
Christian Friedrich Zuch, 23 Jahre alt aus Kuhdamm
Hanne Henriette Peperkorn, 23 Jahre alt aus Brügge
Trauung am 08.06.1824 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 432
Peperkorn, Hans
Hans Peperkorn, aus Brügge
Maria Proppin, (Proppe), aus Brügge
Trauung am 10.04.1742 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 288
Peperkorn, Johann
Johann Peperkorn, aus Brügge
Catharina Weber, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 26.09.1805 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 289
Peperkorn, Johanne Louise
Wilhelm Worm, aus Brügge
Johanne Louise Peperkorn, aus Brügge
Trauung am 20.04.1786 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 421
Peperkorn, Louise
Daniel Bengs, aus Brügge
Louise Peperkorn, aus Brügge
Trauung am 31.10.1750 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 23
Peperkorn, Ludwig
Ludwig Peperkorn, 29 Jahre alt aus Brügge
Hanna Louise Schimming, 22 Jahre alt, Jungfrau aus Rosenfelde
Trauung am 11.01.1821 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 290
Peperkorn, Maria Elisabeth
Christoph Bengs, aus Brügge
Maria Elisabeth Peperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 12.11.1750 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 22
Peperkorn, Maria Elisabeth
Christoph Borchwart, aus Brügge
Maria Elisabeth Peperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 03.11.1788 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 61
Peperkorn, Maria Elisabeth
Johann Christoph Plönzig, aus Brügge
Maria Elisabeth Peperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 24.04.1760 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 297
Peperkorn, N.N.
Carl Friedrich Peperkorn, Paeperkorn, aus Brügge
N.N. Peperkorn, Witwe des Johann Christoph Peperkorn aus Brügge
Trauung am 18.09.1786 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 282
Peperkorn, Bötzel, Boetzel, Dorothea Elisabeth <16037> Personenblatt
Peperkorn
* vor 1758 in [Brügge] , weiblich
Witwe in Soldin
oo Christian Friedrich Bötzel, Bäcker aus Soldin, Trauung: 08.01.1778 Brügge Kr. Soldin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, Seite 174, Nr. 65
Peperkorn, Paeperkorn, Carl Friedrich
Carl Friedrich Peperkorn, Paeperkorn, aus Brügge
N.N. Peperkorn, Witwe des Johann Christoph Peperkorn aus Brügge
Trauung am 18.09.1786 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 282
Persegg, Johann Christoph
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Johann Christoph Persegg
Lehrzeit 1719
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Petz, Maria
Erdmann Grunow, aus Brügge
Maria Petz, aus Brügge
Trauung am 17.10.1686 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 126
Petzel, Johann Christoph
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Johann Christoph Petzel
Lehrzeit 1781
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Pfahl, N.N. <23204> Personenblatt
* erw. 1790 , männlich
Lehrer in Stolzenfelde 1790-1790 in Stolzenfelde
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Pfahl, N.N. <23204>
Landschullehrer in Stolzenfelde
Lehrer 1790
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Pfefferkorn, Dorothea Sophia, Sophie
Johann Rienitz, aus Brügge
Dorothea Sophia, Sophie Pfefferkorn, aus Brügge
Trauung am 02.06.1817 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 310
Pfefferkorn, Henriette
Martin Rühl, aus Schöneberg
Henriette Pfefferkorn, aus Brügge
Trauung am 22.11.1818 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 321
Pichler, Johann Gotthold <23116> Personenblatt
* ca. 1765 , männlich
Intrumentenmacher, Lehrer in Hanseberg 1799-1830 in Hanseberg
+ 1851 in Trettin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Pichler, Johann Gotthold <23116>
Intrumentenmacher, * ca. 1765, + 1851 in Trettin
Landschullehrer in Hanseberg
Lehrer 1799-1830, vorher in Lebus
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Pieper, Gottlieb
Gottlieb Pieper, aus Brügge
Louise Bengs, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 28.05.1804 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 293
Pieper, Johann Georg Christian <23195> Personenblatt
* ca. 1741 , männlich
Schuster, Lehrer in Schmarfendorf 1787-1803 in Schmarfendorf
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Pieper, Johann Georg Christian <23195>
Schuster, * ca. 1741
Landschullehrer in Schmarfendorf
Schule Spandau, Lehrer 1787-1803
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Pieper, Michel, Michael
Michel, Michael Pieper, aus Staffelde
Dorothea Louise Jernitz, aus Brügge
Trauung am 29.06.1796 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 294
Pieper, Piper, Daniel
Daniel Pieper, Piper, aus Staffelde
Johanne Louise Jhlis, Jhlies, aus Brügge
Trauung am 15.01.1795 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 292
Pießker, Johann
Johann Pießker, aus Berlin
Dorothea Wotzke, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 18.01.1679 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 291
Piet, Dorothea Louise
Michel, Michael Schmoldt, aus Brügge
Dorothea Louise Piet, Jungfrau aus Mellentin
Trauung am 06.11.1817 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 335
Piet, Hanna Louise
Johann Gottlieb Gülle, 24 Jahre alt aus Staffelde
Hanna Louise Piet, 34 Jahre alt, Witwe Wellnitz aus Brügge
Trauung am 07.12.1823 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 133
Pinsch, Gottlieb
I. Geburtsscheine Nr 23
Schneider, Karl Ludwig Pinsch , * 02.02.1804 in Vorwerk Mützelburg b. Cossin
Vater: Wirtschaftsinspektor, Gottlieb Pinsch
Mutter: Christine Marie Spieckermann
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 23
Pinsch, Karl Ludwig
I. Geburtsscheine Nr 23
Schneider, Karl Ludwig Pinsch , * 02.02.1804 in Vorwerk Mützelburg b. Cossin
Vater: Wirtschaftsinspektor, Gottlieb Pinsch
Mutter: Christine Marie Spieckermann
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 23
Piper, Louise
Carl Lange, geb. in Theeren aus Pätzig
Louise Piper, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 29.10.1818 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 236
Piscator, Paulus <27644> Personenblatt
* vor 1616 in Soldin , männlich
15.04.1616 Universität Wittenberg
15.09.1622 Universität Königsberg i. Pr.
Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 250, Neumärker auf Universitäten.
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 189, Neumärker auf Universitäten.
Piscator, Paulus <27644>
stammt aus: Soldinensis Marchicus [Soldin]
immatrikuliert: 15.04.1616
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Pith, Maria Elisabeth
Michel, Michael Schmoldt, aus Brügge
Maria Elisabeth Pith, aus Brügge
Trauung am 23.12.1782 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 334
Platz, Carl Friedrich <23115> Personenblatt
* ca. 1735 , männlich
Schneider, Lehrer in Hanseberg 1761-1791 in Hanseberg
+ 1791 in Hanseberg
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Platz, Carl Friedrich <23115>
Schneider, * ca. 1735, + 1791 in Hanseberg
Landschullehrer in Hanseberg
Lehrer 1761-1791
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Platz, N.N. <23053> Personenblatt
* erw. 1811 , männlich
Lehrer in Bellinchen 1811-1811 in Bellinchen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Platz, N.N. <23053>
Landschullehrer in Bellinchen
Lehrer 1811
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Platz, Samuel Friedrich <23049> Personenblatt
* 1773 in Hanseberg , männlich
Schneider, Lehrer in Bellin 1794-1812 in Bellin
+ 1813 in Bellin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Platz, Samuel Friedrich <23049>
Schneider, * 1773 in Hanseberg, + 1813 in Bellin
Landschullehrer in Bellin
durch Prediger Rosum vorbereitet, Lehrer 1794-1812
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Plenz, Christoph
Christoph Plenz, aus Brügge
Anna Sophia, Sophie Fischer, aus Neuenburg
Trauung am 20.07.1817 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 296
Plenz, Dorothea Sophia, Sophie
Johann Friedrich Bengs, aus Brügge
Dorothea Sophia, Sophie Plenz, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 09.12.1819 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 28
Plenz, Maria Elisabeth
Johann Heinrich, aus Arnoldshof
Maria Elisabeth Plenz, aus Brügge
Trauung am 22.09.1822 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 172
Plenz, Plönz, Christoph
Christoph Plenz, Plönz, aus Brügge
Dorothea Sophia, Sophie Runge, aus Brügge
Trauung am 06.12.1792 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 295
Plöntzig, Charlotte Louise
Johann Friedrich Schmidt, aus Werblitz
Charlotte Louise Plöntzig, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 29.11.1781 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 331
Plöntzig, N.N.
Christian Feuerhelm, aus Brügge
N.N. Plöntzig, Witwe aus Brügge
Trauung am 10.11.1768 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 83
Plönzig, Johann Christoph
Johann Christoph Plönzig, aus Brügge
Maria Elisabeth Peperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 24.04.1760 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 297
Pracht, Georg Christian <23147> Personenblatt
* 1760 in Altwriezen , männlich
Lehrer in Nahausen 1788-1804 in Nahausen
+ 1805 in Nahausen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Pracht, Georg Christian <23147>
* 1760 in Altwriezen, + 1805 in Nahausen
Landschullehrer in Nahausen
Realschule Berlin, Lehrer 1788-1804
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Pracht, Johann August Friedrich <23148> Personenblatt
* 1789 in Nahausen , männlich
Lehrer in Nahausen 1805-1811 in Nahausen
+ 1811 in Nahausen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Pracht, Johann August Friedrich <23148>
* 1789 in Nahausen, + 1811 in Nahausen
Landschullehrer in Nahausen
Gymnasium Königsberg Nm., Lehrer 1805-1811
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Pracht, Michael Friedrich <23114> Personenblatt
* ca. 1724 , männlich
Schneider, Lehrer in Güstebiese 1762-1783 in Güstebiese
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Pracht, Michael Friedrich <23114>
Schneider, * ca. 1724
Landschullehrer in Güstebiese
Lehrer 1762-1783
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Prell, Johann Gottlieb <23146> Personenblatt
* ca. 1723 , männlich
Lehrer in Nahausen 1752-1788 in Nahausen
+ 1795 in Nahausen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Prell, Johann Gottlieb <23146>
* ca. 1723, + 1795 in Nahausen
Landschullehrer in Nahausen
Lehrer 1752-1788, vorher in Altrüdnitz
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Prenslow, Lucas <27693> Personenblatt
* vor 1538 in Soldin , männlich
Sommer-Semester 1538 Universität Wittenberg [Vielleicht der spätere Landsberger Syndikzs Lux Brenzlaw, den die Fichtnersche Stadtschreiberchronik vom Jahre 1564 erwähnt]
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 189, Neumärker auf Universitäten.
Prenslow, Lucas <27693>
stammt aus: Solinensis [Soldin]
immatrikuliert: 1538, Semester: Sommer
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Pretzel, David <23221> Personenblatt
* ca. 1697 , männlich
Lehrer in Wartenberg 1731-1776 in Wartenberg
+ 1776 in Wartenberg
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Pretzel, David <23221>
* ca. 1697, + 1776 in Wartenberg
Landschullehrer in Wartenberg
Lehrer 1731-1776
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Preuß, Maria
Georg Bengsch, aus Brügge
Maria Preuß, aus Brügge
Trauung am 31.01.1730 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 42
Preuße, Christoph Ernst <23032> Personenblatt
* ca. 1730 , männlich
Lehrer in Altlietzegöricke 1778-1797 in Altlietzegöricke
+ 1797 in Altlietzegöricke
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Preuße, Christoph Ernst <23032>
* ca. 1730, + 1797 in Altlietzegöricke
Landschullehrer in Altlietzegöricke
Lehrer 1778-1797
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Preuße, Michael
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Michael Preuße
Lehrzeit 1737-1740
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Proppe, Eva
Michel, Michael Borchwart, aus Brügge
Eva Proppe, aus Brügge
Trauung am 02.12.1746 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 64
Proppe, Michel, Michael
Michel, Michael Proppe, aus Brügge
Eva Borcherts, (Zanderfamilie) aus Brügge
Trauung am 04.01.1692 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 298
Proppin, (Proppe), Maria
Hans Peperkorn, aus Brügge
Maria Proppin, (Proppe), aus Brügge
Trauung am 10.04.1742 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 288
Prost, Hans
V. Gesellenbuch
Schneidergeselle, Hans Prost
Wurde Geselle im Jahre 1694, bei Meister Hans Stange
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Prüfesangius, Ioachimus <27694> Personenblatt
* vor 1649 in Soldin , männlich
19.05.1649 Universität Wittenberg.[viell. Sohn des Matthäus Pr., Bürger zu Soldin]
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 190, Neumärker auf Universitäten.
Prüfesangius, Ioachimus <27694>
stammt aus: Soldino Marchicus. [Soldin]
immatrikuliert: 19.05.1649
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Prüfesangius, Matthäus <27695> Personenblatt
* vor 1649 in Soldin , männlich
Bürger in Soldin
vielleicht der Vater des Studenten Ioachimus Pr. imm. 19.05.1649 an der Universität Wittenberg
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 190, Neumärker auf Universitäten.
Prüm, Ludwig
Ludwig Prüm, aus Neuenburg
Dorothea Sophia, Sophie Lehmann, aus Carzig
Trauung am 03.09.1819 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 299
Puhlemann, August Ferdinand
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, August Ferdinand Puhlemann * in Rehfeld
Lehrzeit 1770
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Pütter, Maria
Paul Borchwart, aus Brügge
Maria Pütter, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 16.11.1704 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 60
Pütter, Maria
Michel, Michael Goelich, aus Brügge
Maria Pütter, aus Brügge
Trauung am 24.01.1718 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 112
Pütter, Michel, Michael
Michel, Michael Pütter, aus Brügge
Maria Witte, aus Brügge
Trauung am 07.02.1707 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 300
Pütter, Sophia, Sophie
David Wichmann, Küster aus Berneuchen
Sophia, Sophie Pütter, aus Brügge
Trauung am 02.10.1699 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 394
Quilitz, Quilizius, [Casparus] <20238> Personenblatt
Quilitz
* erw. 1684 in Soldin , männlich
Herr in Soldin
06.04.1660 Universität Wittenberg
BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 3, Nr 82
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 190, Neumärker auf Universitäten.
Quilizius, Casparus <20238>
stammt aus: Soldino Marchicus. [Soldin]
immatrikuliert: 06.04.1660
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Radien, Gottlieb
Gottlieb Radien, aus Arnoldshof
Regina Bengs, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 17.01.1822 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 301
Rakow, Johann Gottlob <23118> Personenblatt
* 1764 in Neudamm , männlich
Schneider, Lehrer in Herrendorf 1791-1802 in Herrendorf
+ 1834 in Darrmietzel
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Rakow, Johann Gottlob <23118>
Schneider, * 1764 in Neudamm, + 1834 in Darrmietzel
Landschullehrer in Herrendorf
Lehrer 1791-1802, ging nach Darrmietzel
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Rathke, Wilhelmine Justine Charlotte
Friedrich Feuerhelm, 30 Jahre alt aus Brügge
Wilhelmine Justine Charlotte Rathke, 23 Jahre alt, Tochter des Kutschers Friedrich Rathke in Soldin aus Soldin
Trauung am 20.11.1825 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 87
Rautenburg, C.L. <23057> Personenblatt
* erw. 1776 , männlich
Lehrer in Bernickow 1776-1776 in Bernickow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Rautenburg, C.L. <23057>
Landschullehrer in Bernickow
Lehrer 1776
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Rautenburg, Carl Friedrich <23169> Personenblatt
* ca. 1722 , männlich
Schneider, Lehrer in Pätzig 1764-1793 in Pätzig
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Rautenburg, Carl Friedrich <23169>
Schneider, * ca. 1722
Landschullehrer in Pätzig
Schule Neudamm, Lehrer 1764-1793
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Rautenburg, Christian <23192> Personenblatt
* erw. 1746 , männlich
Lehrer in Schmarfendorf 1746-1761 in Schmarfendorf
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Rautenburg, Christian <23192>
Landschullehrer in Schmarfendorf
Lehrer 1746-1761
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Rautenburg, Friedrich <23246> Personenblatt
* ca. 1771 , männlich
Schneider, Lehrer in Zernickow 1799-1802 in Zernickow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Rautenburg, Friedrich <23246>
Schneider, * ca. 1771
Landschullehrer in Zernickow
Lehrer 1799-1802
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Rautenburg, Friedrich Gottlieb <23203> Personenblatt
* ca. 1755 , männlich
Lehrer in Stolzenfelde 1780-1787 in Stolzenfelde
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Rautenburg, Friedrich Gottlieb <23203>
* ca. 1755
Landschullehrer in Stolzenfelde
vom Prediger vorbereitet, Lehrer 1780-1787
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Rautenburg, Johann Friedrich <23199> Personenblatt
* ca. 1775 , männlich
Schneider, Lehrer in Sellin 1803-1808 in Sellin
+ 1833 in Sellin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Rautenburg, Johann Friedrich <23199>
Schneider, * ca. 1775, + 1833 in Sellin
Landschullehrer in Sellin
Schule Soldin, Lehrer 1803-1808
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Rautenburg, Ludwig <23245> Personenblatt
* ca. 1728 , männlich
Schneider, Lehrer in Zernickow 1781-1790 in Zernickow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Rautenburg, Ludwig <23245>
Schneider, * ca. 1728
Landschullehrer in Zernickow
Lehrer 1781-1790
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Rebentisch, Johann Friedrich
Johann Friedrich Rebentisch, Küster in Richnow, Dickow und Trampe aus Brügge
Dorothea Sophia, Sophie Richter, Jungfrau, Tochter des Johann Richter Administrator der Panwitzschen Güter bei Cottbus aus Brügge
Trauung am 25.11.1738 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 302
Reddemerus, Alexander <27696> Personenblatt
* vor 1614 in Berlinchen , männlich
20.10.1614 Universität Wittenberg, non. juravit.
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 190, Neumärker auf Universitäten.
Reddemerus, Alexander <27696>
stammt aus: Neoberlin. March. [Berlinchen]
immatrikuliert: 20.10.1614
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Reefeld, Agaete
Drewes Glentzke, aus Brügge
Agaete Reefeld, Marten Pirenten Witwe aus Brügge
Trauung am 05.04.1648 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 111
Reefeld, Maria
Christian Barkholtz, aus Brügge
Maria Reefeld, Joachim Wernickes Witwe aus Brügge
Trauung am 04.02.1677 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 5
Reefelde, Maria
Jochim Wernicke, aus Brügge
Maria Reefelde, Jungfrau aus Beyersdorf b. Landsberg
Trauung am 04.12.1664 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 392
Rehnicke, Samuel
Samuel Rehnicke, aus Brügge
Maria Sommer, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 19.11.1750 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 303
Rehnitz, Christian
Christian Rehnitz, aus Carzig
Elisabeth Höfft, verw. Schultze aus Brügge
Trauung am 07.02.1735 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 304
Reinisch, Johann Gottlieb <23131> Personenblatt
* erw. 1776 , männlich
Lehrer in Kerkow 1776-1776 in Kerkow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Reinisch, Johann Gottlieb <23131>
Landschullehrer in Kerkow
Lehrer 1776
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Reinmann, Joachim Ernst
Joachim Ernst Reinmann, aus Brügge
N.N. Gregorin, Pfarrerwitwe aus Cöselitz
Trauung am 13.06.1711 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 305
Remus, Johann Friedrich
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Johann Friedrich Remus
Gärtnersohn, Lehrzeit 1730-1731
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Renzmann, Martin
V. Gesellenbuch
Schneidergeselle, Martin Renzmann
Wurde Geselle im Jahre 1709
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Renzmannus, Ioachimus <27697> Personenblatt
* vor 1660 in Lippehne , männlich
12.04.1660 Universität Wittenberg
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 190, Neumärker auf Universitäten.
Renzmannus, Ioachimus <27697>
stammt aus: Lippena Neo-March. [Lippehne]
immatrikuliert: 12.04.1660
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Repp, Dorothea Sophia, Sophie
Christoph Witte, aus Brügge
Dorothea Sophia, Sophie Repp, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 04.01.1821 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 403
Rhein, August Wilhelm <23038> Personenblatt
* ca. 1779 , männlich
Schneider, Lehrer in Altrüdnitz 1799-1831 in Altrüdnitz
+ 1831 in Altrüdnitz
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Rhein, August Wilhelm <23038>
Schneider, * ca. 1779, + 1831 in Altrüdnitz
Landschullehrer in Altrüdnitz
Seminar Berlin, Lehrer 1799-1831
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Richter, Christiane
Johann Carl Jäger, aus Fürstenwalde
Christiane Richter, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 06.02.1755 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 197
Richter, Dorothea Sophia, Sophie
Johann Friedrich Rebentisch, Küster in Richnow, Dickow und Trampe aus Brügge
Dorothea Sophia, Sophie Richter, Jungfrau, Tochter des Johann Richter Administrator der Panwitzschen Güter bei Cottbus aus Brügge
Trauung am 25.11.1738 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 302
Richter, Johann Christian <23242> Personenblatt
* ca. 1723 , männlich
Lehrer in Zellin 1755-1790 in Zellin
+ 1790 in Zellin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Richter, Johann Christian <23242>
* ca. 1723, + 1790 in Zellin
Landschullehrer in Zellin
Lehrer 1755-1790
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Riemann, Friedrich Theophil <23225> Personenblatt
* ca. 1757 , männlich
Schneider, Lehrer in Werblitz 1782-1794 in Werblitz
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Riemann, Friedrich Theophil <23225>
Schneider, * ca. 1757
Landschullehrer in Werblitz
Lehrer 1782-1794
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Rienitz, Christoph
Christoph Rienitz, aus Rehnitz
Dorothea Heinrich, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 13.11.1788 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 306
Rienitz, Christoph
Christoph Rienitz, aus Brügge
Louise Paeperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 24.11.1796 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 307
Rienitz, Christoph
Christoph Rienitz, Grenadier aus Brügge
Maria Elisabeth Büchsler, aus Woltersdorf
Trauung am 09.10.1822 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 308
Rienitz, Dorothea
Johann Zander, aus Brügge
Dorothea Rienitz, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 09.11.1775 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 428
Rienitz, Dorothea Sophia, Sophie
Friedrich Gülle, aus Staffelde
Dorothea Sophia, Sophie Rienitz, aus Brügge
Trauung am 17.11.1814 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 130
Rienitz, Elisabeth
Friedrich Wolf, aus Staffelde
Elisabeth Rienitz, aus Brügge
Trauung am 12.09.1822 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 413
Rienitz, Friedrich
Friedrich Rienitz, aus Brügge
Anna Sophia, Sophie Jhlies, aus Brügge
Trauung am 03.03.1783 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 309
Rienitz, Johann
Johann Rienitz, aus Brügge
Dorothea Sophia, Sophie Pfefferkorn, aus Brügge
Trauung am 02.06.1817 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 310
Rienitz, Johann
Johann Rienitz, 26 Jahre alt aus Brügge
Dorothea Louise Wolter, 28 Jahre alt aus Brügge
Trauung am 18.07.1824 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 311
Rienitz, Maria Louise
Karl Friedrich Wolfgramm, geb. in Grüneberg bei Lippehne aus Glasow
Maria Louise Rienitz, aus Brügge
Trauung am 18.02.1819 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 414
Rienitz, Martin
Martin Rienitz, aus Brügge
Louise Müller, aus Brügge
Trauung am 09.01.1748 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 312
Rienitz, Sophia, Sophie
Johann Gülle, aus Brügge
Sophia, Sophie Rienitz, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 01.02.1821 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 132
Riesewehr, Paul
Paul Riesewehr, aus Brügge
Benigna Hartwich, aus Brügge
Trauung am 03.12.1688 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 313
Rih, Paul
V. Gesellenbuch
Schneidergeselle, Paul Rih
Wurde Geselle im Jahre 1725 in Mellentin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Rihnitz, Louise
Christian Feuerhelm, aus Brügge
Louise Rihnitz, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 21.02.1811 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 85
Rihnitz, Rienitz, Louise
Wilhelm Rosenthal, aus Neuenburg
Louise Rihnitz, Rienitz, aus Brügge
Trauung am 10.06.1813 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 316
Rinckhand, Friedrich
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Friedrich Rinckhand
Lehrzeit 1720
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Rinckhand, Friedrich
V. Gesellenbuch
Schneidergeselle, Friedrich Rinckhand * in Amt Collin
Wurde Geselle im Jahre 1730 aus dem Amt Collin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Roethke, Martin <23052> Personenblatt
* ca. 1762 , männlich
Schneider, Lehrer in Niederlübbichow 1798-1807, Bellinchen 1809-1814 in Bellinchen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Roethke, Martin <23052>
Schneider, * ca. 1762
Landschullehrer in Bellinchen
Lehrer 1809-1814
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Roethke, Martin Friedrich <23052>
Landschullehrer in Niederlübbichow
Lehrer 1798-1807, (vgl. Bellinchen)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Röhl, Caroline
Christoph Kühn, aus Deetz
Caroline Röhl, aus Brügge
Trauung am 21.09.1820 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 232
Röhl, Friederike
Michel, Michael Friedrich Sennecke, aus Mellentin
Friederike Röhl, aus Brügge
Trauung am 12.04.1819 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 358
Rokteschel, N.N.
N.N. Rokteschel, Füsilier aus Brügge
Dorothea Jhlies, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 29.12.1783 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 314
Röning, Dorothea Louise
Christoph Futterlieb, aus Brügge
Dorothea Louise Röning, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 08.11.1779 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 103
Röning, Gottlieb
Gottlieb Röning, aus Brügge
Anna Sophia, Sophie Borchwaldt, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 27.12.1791 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 315
Röning, Maria Elisabeth
Michel, Michael Bengs, aus Brügge
Maria Elisabeth Röning, aus Brügge
Trauung am 06.11.1788 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 38
Rosenfeld, Carl Friedrich <23171> Personenblatt
* ca 1769 , männlich
Schneider, Lehrer in Pätzig 1799-1808 in Pätzig
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Rosenfeld, Carl Friedrich <23171>
Schneider, * ca 1769
Landschullehrer in Pätzig
von seinem Vater, Küster R. zu Görlsdor, vorbereitet, Lehrer 1799-1808
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Rosenfeld, Michael <23089> Personenblatt
* ca. 1722 , männlich
Schneider, Lehrer in Görlsdorf 1776-1776 in Görlsdorf
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Rosenfeld, Michael <23090> Personenblatt
* ca. 1743 , männlich
Schneider, Lehrer in Görlsdorf 1787-1808 in Görlsdorf
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Rosenfeld, Michael <23089>
Schneider, * ca. 1722
Landschullehrer in Görlsdorf
Lehrer 1776
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Rosenfeld, Michael <23090>
Schneider, * ca. 1743
Landschullehrer in Görlsdorf
von seinem Schwiegervater in Butterfelde vorbereitet, Lehrer 1787-1808
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Rosenthal, Conradus <27658> Personenblatt
* vor 1624 in Soldin , männlich
20.05.1624 Universität Helmstedt
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 138, Neumärker auf Universitäten.
Rosenthal, Conradus <27658>
stammt aus: Soldalensis [Soldin]
immatrikuliert: 20.05.1624
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Helmstedt 1591-1633
Rosenthal, Wilhelm
Wilhelm Rosenthal, aus Neuenburg
Louise Rihnitz, Rienitz, aus Brügge
Trauung am 10.06.1813 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 316
Rösicke, Sophia, Sophie
Friedrich Bengeß, aus Brügge
Sophia, Sophie Rösicke, aus Brügge
Trauung am 13.11.1713 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 15
Rothenburg, Johann Friedrich <23110> Personenblatt
* erw. 1776 , männlich
Lehrer in Grünrade 1776-1776 in Grünrade
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Rothenburg, Johann Friedrich <23110>
Landschullehrer in Grünrade
Lehrer 1776
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Rückheim, Benjamin
Benjamin Rückheim, aus Brügge
Anna Dorothea Müller, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 21.11.1735 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 317
Rückheim, Charlotte Dorothea
Friedrich Christian Weinholtz, Kaufmann aus Driesen
Charlotte Dorothea Rückheim, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 28.06.1747 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 385
Rückheim, Christian
Christian Rückheim, aus Schöneberg
Elisabeth Bengsch, Georg Vossen Witwe aus Brügge
Trauung am 18.11.1737 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 318
Rückheim, Elisabeth
Christian Staus (?), Schuster aus Soldin
Elisabeth Rückheim, aus Brügge
Trauung am 07.05.1688 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 365
Rückheim, Ertmann
Ertmann Rückheim, aus Petzig
Maria Sommerfeld, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 05.10.1691 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 319
Rückheim, Maria
Christian Peperkorn, aus Brügge
Maria Rückheim, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 12.11.1767 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 284
Rückheim, Sophia, Sophie Magdalena
Jacob Heinrich Weinholtz, Pastor loci (Ortspfarrer) aus Brügge
Sophia, Sophie Magdalena Rückheim, aus Brügge
Trauung am 11.11.1740 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 387
Rudolph, Carl Gottlieb
Carl Gottlieb Rudolph, aus Wolkirch b. Meißen in Sachsen
Sophia, Sophie Charlotte Balcke, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 03.07.1800 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 320
Rühl, David <23103> Personenblatt
* ca. 1761 , männlich
Lehrer in Großwubiser 1798-1801 in Großwubiser
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Rühl, David <23103>
* ca. 1761
Landschullehrer in Großwubiser
Lehrer 1798-1801
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Rühl, Martin
Martin Rühl, aus Schöneberg
Henriette Pfefferkorn, aus Brügge
Trauung am 22.11.1818 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 321
Rumland, August Heinrich <23077> Personenblatt
* ca. 1744 , männlich
Schneider, Lehrer in Dölzig Nm. 1772-1800 in Dölzig Nm.
+ 1803 in Dölzig
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Rumland, August Heinrich <23077>
Schneider, * ca. 1744, + 1803 in Dölzig
Landschullehrer in Dölzig Nm.
Lehrer 1772-1800
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Rumland, Heinrich Joachim Friedrich <23078> Personenblatt
* 1777 in Dölzig , männlich
Schneider, Lehrer in Dölzig Nm. 1803-1848 in Dölzig Nm.
+ 1848 in Dölzig
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Rumland, Heinrich Joachim Friedrich <23078>
Schneider, * 1777 in Dölzig, + 1848 in Dölzig
Landschullehrer in Dölzig Nm.
Seminar Züllichau, Lehrer 1803-1848
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Rümmler, George
IV. Lehrjungenbuch
Schneidermeister, George Rümmler * in Köselitz
Lehrzeit 1730-1732, 1753 Meister
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Rümpler, Christian
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Christian Rümpler * in Mellentin
Lehrzeit 1770-1772
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Rümpler, Christian
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Christian Rümpler
Lehrzeit 1775-1778
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Runge, Christian
Christian Runge, aus Brügge
Maria Klähn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 24.01.1771 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 322
Runge, Christian
Christian Runge, aus Brügge
Louise Feuerhelm, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 19.11.1798 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 323
Runge, Christian
Christian Runge, aus Brügge
Louise Hoose, Haase, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 04.11.1812 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 324
Runge, Dorothea Sophia, Sophie
Christoph Plenz, Plönz, aus Brügge
Dorothea Sophia, Sophie Runge, aus Brügge
Trauung am 06.12.1792 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 295
Rütsche, Gottlob Ferdinand <23215> Personenblatt
* 1776 in Vietnitz , männlich
Schneider, Lehrer in Vietnitz 1803-1834 in Vietnitz
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Rütsche, Gottlob Ferdinand <23215>
Schneider, * 1776 in Vietnitz
Landschullehrer in Vietnitz
Lehrer 1803-1834
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Rütsche, Johann Gottlob <23214> Personenblatt
* ca. 1726 , männlich
Schneider, Lehrer in Vietnitz 1776-1802 in Vietnitz
+ 1806 in Vietnitz
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Rütsche, Johann Gottlob <23214>
Schneider, * ca. 1726, + 1806 in Vietnitz
Landschullehrer in Vietnitz
Lehrer 1776-1802
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Saar, Friedrich
Friedrich Saar, aus Mietzelfelde
Sophia, Sophie Heinrich, aus Brügge
Trauung am 01.12.1796 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 325
Sack, Johann Wilhelm
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Johann Wilhelm Sack
Lehrzeit 1773-1776
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Sahr, Michael <23132> Personenblatt
* ca. 1758 , männlich
Schneider, Lehrer in Kerkow 1781-1806 in Kerkow
+ 1806 in Kerkow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Sahr, Michael <23132>
Schneider, * ca. 1758, + 1806 in Kerkow
Landschullehrer in Kerkow
Schule Schönfließ, Lehrer 1781-1806
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Sahr, Samuel Heinrich <23133> Personenblatt
* ca. 1785 , männlich
Schneider, Lehrer in Kerkow 1807-1808 in Kerkow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Sahr, Samuel Heinrich <23133>
Schneider, * ca. 1785
Landschullehrer in Kerkow
Seminar Züllichau, Lehrer 1807-1808
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Saldentage, Otto
V. Gesellenbuch
Schneidergeselle, Otto Saldentage
Wurde Geselle im Jahre 1697
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Sander, Johann Gottlieb <23231> Personenblatt
* ca. 1769 , männlich
Schneider, Lehrer in Woltersdorf bei Rostin 1802-1802, Zernickow 1803-1808 in Woltersdorf bei Rostin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Sander, Johann Gottlieb <23231>
Schneider, * ca. 1769
Landschullehrer in Woltersdorf bei Rostin
vom Prediger in Hohenkarzig vorbereitet, Lehrer 1802-1803, ging nach Zernickow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Sander, Johann Gottlieb <23231>
Landschullehrer in Zernickow
Lehrer 1803-1808, (vgl. Woltersdorf bei Rostin)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Sanitz, Johannes <27698> Personenblatt
* vor 1568 in Arendswalde , männlich
26.03.1568 Universität Wittenberg
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 191, Neumärker auf Universitäten.
Sanitz, Johannes <27698>
stammt aus: Arenswaldensis [Arnswalde]
immatrikuliert: 26.03.1568
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Sassius, Georgius <27699> Personenblatt
* vor 1656 in Lippehne , männlich
18.07.1656 Universität Wittenberg
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 191, Neumärker auf Universitäten.
Sassius, Georgius <27699>
stammt aus: Lippenensis Neo-March. [Lippehne]
immatrikuliert: 18.07.1656
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Sauer, N.N. <23109> Personenblatt
* erw. 1770 , männlich
Lehrer in Grünrade 1770-1773 in Grünrade
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Sauer, N.N. <23109>
Landschullehrer in Grünrade
Lehrer 1770-1773
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Schäfer, Johann Friedrich Wilhelm
Johann Friedrich Wilhelm Schäfer, 26 Jahre alt aus Groß Fahlenwerder
Wilhelmine Weber, 19 Jahre alt aus Brügge
Trauung am 11.07.1816 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 326
Schele, Samuel
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Samuel Schele
Lehrzeit 1767-1771
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Schiele, Paul
Paul Schiele, aus Adamsdorf
Anna Göricke, Jungfrau aus Stresow
Trauung am 20.11.1682 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 327
Schimming, Hanna Louise
Ludwig Peperkorn, 29 Jahre alt aus Brügge
Hanna Louise Schimming, 22 Jahre alt, Jungfrau aus Rosenfelde
Trauung am 11.01.1821 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 290
Schirmer, Margarethe
Jacob Milster, Schäfer aus Pitzerwitz
Margarethe Schirmer, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 09.02.1645 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 254
Schmaller, Friedrich
Friedrich Schmaller, aus Brügge
Catharina Kolicke, Gohlicke, Gohlcke, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 28.11.1735 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 328
Schmid, Michael
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Michael Schmid
Lehrzeit 1747-1750, 1763 Meister
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Schmidt, Adamus <27700> Personenblatt
* vor 1624 in Bärwalde , männlich
19.04.1624 Universität Wittenberg
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 192, Neumärker auf Universitäten.
Schmidt, Adamus <27700>
stammt aus: Berwaldensis March. [Bärwalde]
immatrikuliert: 19.04.1624
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Schmidt, Christoffel
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Christoffel Schmidt * in Mellentin
Lehrzeit 1723
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Schmidt, David
IV. Lehrjungenbuch
Schneidermeister, David Schmidt
Lehrzeit 1722-1724, 1728 Meister
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Schmidt, Georg
Georg Schmidt, aus Brügge
Maria Heinrich, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 10.11.1734 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 330
Schmidt, George Christoph
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, George Christoph Schmidt
Lehrzeit 1747-1751
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Schmidt, George Wilhelm
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, George Wilhelm Schmidt
Lehrzeit 1778-1781
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Schmidt, Johann
IV. Lehrjungenbuch
Schneidermeister, Johann Schmidt
Lehrzeit 1720-1721, 1726 Meister
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Schmidt, Johann Andreas Wilhelm <23189> Personenblatt
* 1779 in Gerbstädt , männlich
Lehrer in Rostin 1808-1808 in Rostin
+ 1855 in Nordhausen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Schmidt, Johann Andreas Wilhelm <23189>
* 1779 in Gerbstädt, + 1855 in Nordhausen
Landschullehrer in Rostin
in Berlin und anderen Orten vorbereitet, Lehrer 1808
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Schmidt, Johann Friedrich
Johann Friedrich Schmidt, aus Werblitz
Charlotte Louise Plöntzig, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 29.11.1781 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 331
Schmidt, Johann Friedrich
IV. Lehrjungenbuch
Schneidermeister, Johann Friedrich Schmidt
Lehrzeit 1743-1746, 1752 Meister
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Schmidt, Johann Samuel <23178> Personenblatt
* ca. 1702 , männlich
Schneider, Lehrer in Rehdorf 1735-1781 in Rehdorf
+ 1783 in Rehdorf
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Schmidt, Johann Samuel <23178>
Schneider, * ca. 1702, + 1783 in Rehdorf
Landschullehrer in Rehdorf
Lehrer 1735-1781
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Schmidt, Karl Friedrich
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Karl Friedrich Schmidt
Lehrzeit 1769-1772
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Schmidt, Michel
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Michel Schmidt
Meister bei Anlage des Buches (um 1720)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Schmidt, Michel, Michael
Michel, Michael Schmidt, 60 Jahre alt, Witwer aus Brügge
Maria Feuerhelm, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 28.05.1804 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 332
Schmidt, Wilhelm
Wilhelm Schmidt, aus Brügge
Dorothea Schwartz, aus Brügge
Trauung am 10.10.1754 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 333
Schmidt, Schmid, Hans
Hans Schmidt, Schmid, aus Brügge
Catharina Dümicke, Gürgen Preuß Witwe aus Brügge
Trauung am 09.03.1685 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 329
Schmiedt, Ioachimus <27701> Personenblatt
* vor 1657 in Soldin , männlich
29.05.1657 Universität Wittenberg
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 192, Neumärker auf Universitäten.
Schmiedt, Ioachimus <27701>
stammt aus: Soldin. Neo-March. [Soldin]
immatrikuliert: 29.05.1657
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Schmoldt, Christine
Gottlieb Engelke, aus Deetz
Christine Schmoldt, aus Brügge
Trauung am 19.09.1822 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 79
Schmoldt, Dorothea
Christian Feuerhelm, aus Brügge
Dorothea Schmoldt, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 16.11.1802 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 84
Schmoldt, Dorothea Sophia, Sophie
Ludwig Heinrich, 30 Jahre alt, Cossät, Sohn des Cossäten Mi. Heinrich aus Brügge
Dorothea Sophia, Sophie Schmoldt, 25 Jahre alt, Tochter des Kuhhirten Mi. Schmodt aus Brügge
Trauung am 24.11.1825 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 173
Schmoldt, Maria Louise
Martin Feuerhelm, aus Brügge
Maria Louise Schmoldt, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 22.11.1804 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 89
Schmoldt, Michel, Michael
Michel, Michael Schmoldt, aus Brügge
Maria Elisabeth Pith, aus Brügge
Trauung am 23.12.1782 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 334
Schmoldt, Michel, Michael
Michel, Michael Schmoldt, aus Brügge
Dorothea Louise Piet, Jungfrau aus Mellentin
Trauung am 06.11.1817 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 335
Schmoldt, Regine
Wilhelm Bengs, aus Brügge
Regine Schmoldt, aus Brügge
Trauung am 23.01.1821 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 40
Schmolmas, Franz
V. Gesellenbuch
Schneidergeselle, Franz Schmolmas
Wurde Geselle im Jahre 1697
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Schönknecht, Hans Christoph
V. Gesellenbuch
Schneidergeselle, Hans Christoph Schönknecht
Wurde Geselle im Jahre 1731
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Schors, Johann Adam <23042> Personenblatt
* ca. 1750 , männlich
Schneider, Lehrer in Blessin 1776, Bärfelde 1781-1781 in Bärfelde
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Schors, Johann Adam <23042>
Schneider, * ca. 1750
Landschullehrer in Bärfelde
Schule Eberswalde, Lehrer 1781-1808, vorher in Blessin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Schors, Johann Adam <23042>
Landschullehrer in Blessin
Lehrer 1776 (vgl. Bärfelde)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Schorsch, Johann August Friedrich <23033> Personenblatt
* ca. 1776 , männlich
Lehrer in Altlietzegöricke 1798-1798 in Altlietzegöricke
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Schorsch, Johann August Friedrich <23033>
* ca. 1776
Landschullehrer in Altlietzegöricke
Realschule Berlin, Lehrer Jan.-Juni 1798, ging nach Sonnenburg
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Schorsch, Johann Friedrich August <23033>
* ca. 1776
Landschullehrer in Güstebiese
Realschule Berlin, Lehrer 1808-1821
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Schramm, Hans
Hans Schramm, aus Carzig
Maria Wernicke, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 07.01.1672 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 337
Schramm, Maria
Hans Möller, aus Brügge
Maria Schramm, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 26.10.1691 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 260
Schramm, Schram, Adam
Adam Schramm, Schram, Schulmeister aus Brügge
Elisabeth Bäcker, Paul Sidows Witwe aus Brügge
Trauung am 08.07.1660 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 336
Schramme, Gürgen
Gürgen Schramme, aus Brügge
Euphrosine Jacob, Frau aus Brügge
Trauung am 06.11.1713 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 338
Schröder, Christian Friedrich
I. Geburtsscheine Nr 24
Schneider, Christian Friedrich Schröder , * 20.02.1801 in Kremlin
Vater: Statthalter, Christian Friedrich Schröder
Mutter: Christiane Franke
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 24
Schröder, Christian Friedrich
I. Geburtsscheine Nr 24
Schneider, Christian Friedrich Schröder , * 20.02.1801 in Kremlin
Vater: Statthalter, Christian Friedrich Schröder
Mutter: Christiane Franke
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 24
Schröder, Gottfried
Gottfried Schröder, aus Zieten (Hohenzieten)
Maria Völcker, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 10.11.1679 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 339
Schröder, Hans
Hans Schröder, aus Brügge
Maria Borchwart, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 12.11.1708 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 340
Schröder, Martin
Martin Schröder, Arrendator aus Falkenberg
Anna Maria Damitz, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 15.11.1736 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 341
Schröder, Michel, Michael
Michel, Michael Schröder, aus Brügge
Maria Lindemann, aus Brügge
Trauung am 07.11.1647 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 342
Schröder, Wilhelm
Wilhelm Schröder, 28 Jahre alt aus Soldin
Christine Krause, 22 Jahre alt, Pflegetochter d. Daniel Zietto aus Brügge
Trauung am 07.04.1825 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 343
Schröderus, David <27702> Personenblatt
* vor 1618 in Schönfließ , männlich
Mag. phil. in Schönfließ
22.09.1618 Universität Wittenberg [vocatus pastor in Banen in Pomerania]
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 192, Neumärker auf Universitäten.
Schröderus, David <27702>
stammt aus: Schönflietensis Marchicus [Schönfließ]
immatrikuliert: 22.09.1618
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Schrödter, Elisabeth
Christoph Klähn, aus Brügge
Elisabeth Schrödter, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 22.11.1734 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 213
Schüler, Anna Dorothea
Michel, Michael Hartwig, aus Brügge
Anna Dorothea Schüler, aus Brügge
Trauung am 27.12.1706 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 165
Schultz, Benedictus <27703> Personenblatt
* vor 1561 in Schönfließ , männlich
11.06.1561 Universität Wittenberg, gratis inscript.
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 201, Neumärker auf Universitäten.
Schultz, Benedictus <27703>
stammt aus: Schönfliessensis [Schönfließ]
immatrikuliert: 11.06.1561
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Schultz, Christian Friedrich <23209> Personenblatt
* ca. 1776 , männlich
Lehrer in Theeren 1800-1800 in Theeren
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Schultz, Christian Friedrich <23209>
* ca. 1776
Landschullehrer in Theeren
vom Küster zu Schildberg vorbereitet, Lehrer 1800
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Schultz, Hans Christoph
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Hans Christoph Schultz
Lehrzeit 1701
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Schultz, Johann Christoph
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Johann Christoph Schultz
Meister bei Anlage des Buches (um 1720)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Schultz, Maria Elisabeth
Johann Schulz, aus Brügge
Maria Elisabeth Schultz, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 22.11.1810 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 348
Schultze, Carl Wilhelm <23046> Personenblatt
* 1761 in Germendorf , männlich
Schneider, Lehrer in Bellin 1781-1789 in Bellin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Schultze, Carl Wilhelm <23046>
Schneider, * 1761 in Germendorf
Landschullehrer in Bellin
Lehrer 1781-1789, ging nach Schönwalde bei Bötzow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Schultze, Christoph <23054> Personenblatt
* 1712 in Mohrin , männlich
Schneider, Lehrer in Bernickow 1752-1762 in Bernickow
+ 1779 in Dürrenselchow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Schultze, Christoph <23079> Personenblatt
* erw. 1763 , männlich
Lehrer in Bernickow 1752-1762, Dürrenselchow 1763-1779 in Dürrenselchow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Schultze, Christoph <23054>
Schneider, * 1712 in Mohrin, + 1779 in Dürrenselchow
Landschullehrer in Bernickow
Lehrer 1752-1762, ging nach Dürrenselchow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Schultze, Christoph <23079>
Landschullehrer in Dürrenselchow
Lehrer 1763-1779, (vgl. Bernickow)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Schultze, Ernst FRiedrich
IV. Lehrjungenbuch
Schneidermeister, Ernst FRiedrich Schultze
Lehrzeit 1735-1737, 1750 Meister
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Schultze, Gottfried <23106> Personenblatt
* 1708 in Soldin , männlich
Tuchmacher, Lehrer in Grüneberg 1736-1783 in Grüneberg
+ 1783 in Grüneberg
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Schultze, Gottfried <23106>
Tuchmacher, * 1708 in Soldin, + 1783 in Grüneberg
Landschullehrer in Grüneberg
Lehrer 1736-1783
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Schultze, N.N. <23108> Personenblatt
* erw. 1770 , männlich
Lehrer in Grünrade 1770-1770 in Grünrade
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Schultze, N.N. <23108>
Landschullehrer in Grünrade
Lehrer 1770
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Schulz, Carl Gottlieb
Carl Gottlieb Schulz, Arrendator aus Brügge
Christine Charlotte Bernsee, aus Brügge
Trauung am 16.11.1780 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 345
Schulz, Christian
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Christian Schulz
Meister geworden im Jahre 1725
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Schulz, Emilie
N.N. Gündel, 32 Jahre alt, Prediger Dr. aus Johann-Georgenstadt (Erzgebirge)
Emilie Schulz, 19 Jahre alt, Tochter des Pastors Schulz aus Brügge
Trauung am 30.05.1824 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 125
Schulz, Gottfried
Gottfried Schulz, aus Neuenburg
Louise Kanel, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 19.04.1805 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 346
Schulz, Johann
Johann Schulz, aus Schöneberg
Anna Sophia, Sophie Müller, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 20.02.1794 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 347
Schulz, Johann
Johann Schulz, aus Brügge
Maria Elisabeth Schultz, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 22.11.1810 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 348
Schulz, Maria
Christian Haabermann, 65 Jahre alt, Witwer aus Brügge
Maria Schulz, 65 Jahre alt, verw. Uffz. Titz aus Schildberg
Trauung am 05.04.1825 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 146
Schulz, Michel, Michael
Michel, Michael Schulz, aus Brügge
Anna Ulrich, Paul Stresowen Witwe aus Brügge
Trauung am 18.10.1646 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 349
Schulz, Michel, Michael
Michel, Michael Schulz, aus Schöneberg
Charlotte Louise Lange, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 03.05.1787 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 350
Schulz, Philipp
Philipp Schulz, aus Brügge
Anna Lange, aus Brügge
Trauung am 06.05.1784 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 351
Schulz, Schultz(e), Bartolom.
Bartolom. Schulz, Schultz(e), aus Dölzig
Elisabeth Hücke (?), Gürgen Ganden Witwe aus Brügge
Trauung am 04.10.1723 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 344
Schulze, Anna Christ.
Christian Friedrich Müller, aus Wusterwitz
Anna Christ. Schulze, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 17.11.1796 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 267
Schulze, Beate Sophia, Sophie
Martin Zucht, Zuch, aus Brügge
Beate Sophia, Sophie Schulze, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 28.11.1799 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 435
Schulze, Charlotte
Friedrich Bergmann, aus Deetz
Charlotte Schulze, Witwe des Arrendators aus Brügge
Trauung am 04.10.1798 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 49
Schulze, Christian <23193> Personenblatt
* erw. 1761 , männlich
Lehrer in Schmarfendorf 1761-1779 in Schmarfendorf
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Schulze, Christian <23193>
Landschullehrer in Schmarfendorf
Lehrer 1761-1779
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Schulze, Daniel <23073> Personenblatt
* ca. 1755 , männlich
Schneider, Lehrer in Dobberphul 1787-1808 in Dobberphul
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Schulze, Daniel <23073>
Schneider, * ca. 1755
Landschullehrer in Dobberphul
von seinem Schwiegervater vorbereitet, Lehrer 1787-1808
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Schulze, Friedrich
I. Geburtsscheine Nr 25
Schneider, Friedrich Wilhelm Schulze , * 27.04.1797 in Brügge
Vater: Schäferknecht, Friedrich Schulze
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 25
Schulze, Friedrich Wilhelm
I. Geburtsscheine Nr 25
Schneider, Friedrich Wilhelm Schulze , * 27.04.1797 in Brügge
Vater: Schäferknecht, Friedrich Schulze
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 25
Schulze, Ludwig <23082> Personenblatt
* ca. 1768 , männlich
Schneider, Lehrer in Dürrenselchow 1799-1815 in Dürrenselchow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Schulze, Ludwig <23082>
Schneider, * ca. 1768
Landschullehrer in Dürrenselchow
Lehrer 1799-1815
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Schulze, Maria Elisabeth
Carl Friedrich Peperkorn, aus Brügge
Maria Elisabeth Schulze, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 07.01.1799 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 283
Schurmacher [Schuhmacher], Lucas <27704>
stammt aus: Soldinensis [Soldin]
immatrikuliert: 12.08.1569
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Schurmacher, Schuhmacher, Lucas <27704> Personenblatt
Schurmacher
* vor 1569 in Soldin , männlich
12.08.1569 Universität Wittenberg
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 201, Neumärker auf Universitäten.
Schwan, Dorothea
I. Geburtsscheine Nr 17
Schneider, Wilhelm Lehmann , * 09.09.1787 in Kremlin
Vater: Jäger, Johann Gottfried Lehmann
Mutter: Dorothea Schwan
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 17
Schwantike, Jakobus
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Jakobus Schwantike
Lehrzeit 1704
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Schwartz, Dorothea
Wilhelm Schmidt, aus Brügge
Dorothea Schwartz, aus Brügge
Trauung am 10.10.1754 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 333
Schwartz, Maria
David Dümicke, aus Brügge
Maria Schwartz, aus Brügge
Trauung am 19.10.1733 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 77
Schwartz(in), Anna
Christoph Futterlief, aus Carzig
Anna Schwartz(in), Jungfrau aus Brügge
Trauung am 08.01.1751 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 104
Schwartze, Daniel
Daniel Schwartze, aus Brügge
Maria Voß, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 07.10.1715 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 352
Schwartze, Johann Friedrich <23087> Personenblatt
* ca. 1738 , männlich
Schneider, Lehrer in Voigtsdorf 1775-1776, Gellen 1776-1808 in Gellen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Schwartze, Johann Friedrich <23087>
Schneider, * ca. 1738
Landschullehrer in Gellen
Lehrer 1776-1808, vorher in Voigtsdorf
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Schwartze, Johann Friedrich <23087>
Landschullehrer in Voigtsdorf
Lehrer 1775-1776, (vgl. Gellen)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Schwartze, Johann Gotthilf
Johann Gotthilf Schwartze, Arrendator aus Brügge
N.N. Damitz, Witwe aus Brügge
Trauung am 04.07.1747 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 353
Schwartze, Martin
Martin Schwartze, aus Brügge
Anna Jhlies, aus Brügge
Trauung am 20.10.1778 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 354
Schweiner, Anna
Andreas Breetze, aus Brügge
Anna Schweiner, aus Brügge
Trauung am 10.10.1652 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 67
Schwoche, Gottlieb
Gottlieb Schwoche, aus Brügge
Christine Habermann, aus Brügge
Trauung am 07.10.1822 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 355
Seefeld(t), David <23205> Personenblatt
* ca. 1765 , männlich
Schneider, Lehrer in Stolzenfelde 1790-1808 in Stolzenfelde
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Seefeld(t), David <23205>
Schneider, * ca. 1765
Landschullehrer in Stolzenfelde
Seminar Stettin, Lehrer 1790-1808
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Seefeldt, Friedrich <20137> Personenblatt
* vor 1777 in Mellentin , männlich
Schulhalter, Schneidergeselle in LIppehne
losgesprochen 1794 vor dem Schneidergewerk Pyritz
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Akte des Schneidergewerks Lippehne, Seite 30, III. Lehrbriefe, Nr. 8
Seefeldt, Friedrich <20137>
III. Lehrbriefe Nr 8
Schulhalter, Friedrich Seefeldt * in Mellentin
Lossprechung 1794 vor dem Schneidergewerk Pyritz
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 8
Seehag, Gottfried
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Gottfried Seehag
Lehrzeit 1706-1708
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Seehoff, Dorothea Louise
Johann Friedrich Elias, aus Brügge
Dorothea Louise Seehoff, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 08.11.1802 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 78
Senckepiel, Barth.
Barth. Senckepiel, aus Brügge
Anna Fabian, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 29.10.1701 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 357
Senfftleben, Georg Friedrich
Georg Friedrich Senfftleben, Arrendator aus Gollin
Dorothea Sophia, Sophie Bernsee, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 22.06.1780 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 356
Sennecke, Michel, Michael Friedrich
Michel, Michael Friedrich Sennecke, aus Mellentin
Friederike Röhl, aus Brügge
Trauung am 12.04.1819 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 358
Seydel, Johann Gottlieb Samuel <23047> Personenblatt
* 1767 in Berlin , männlich
Schneider, Lehrer in Bellin 1789-1791 in Bellin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Seydel, Johann Gottlieb Samuel <23047>
Schneider, * 1767 in Berlin
Landschullehrer in Bellin
Lehrer 1789-1791, ging nach Matschdorf
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Sido, Erdmann
V. Gesellenbuch
Schneidergeselle, Erdmann Sido
Wurde Geselle im Jahre 1720
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Siedo, Johann Friedrich
V. Gesellenbuch
Schneidergeselle, Johann Friedrich Siedo
Wurde Geselle im Jahre 1726
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Siefert, Christian <23083> Personenblatt
* ca. 1705 , männlich
Lehrer in Falkenwalde 1776-1776 in Falkenwalde
+ 1784 in Falkenwalde
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Siefert, Christian <23083>
* ca. 1705, + 1784 in Falkenwalde
Landschullehrer in Falkenwalde
Lehrer 1776 emer.
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Siefert, Daniel Gottlob
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Daniel Gottlob Siefert * in Soldin
Lehrzeit 1775-1778
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Siefert, Johann Christian Friedrich <23084> Personenblatt
* 1750 in Falkenwalde , männlich
Schneider, Lehrer in Falkenwalde 1776-1808 in Falkenwalde
+ 1808 in Falkenwalde
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Siefert, Johann Christian Friedrich <23084>
Schneider, * 1750 in Falkenwalde, + 1808 in Falkenwalde
Landschullehrer in Falkenwalde
Realschule Berlin, Lehrer 1776-1808
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Sieper, Friedrich
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Friedrich Sieper * in Lippehne
Meister geworden im Jahre 1726
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Siering, Syring, Süring, Johann
Johann Siering, Syring, Süring, aus Brügge
Dorothea Elisabeth Borgwardt, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 05.01.1775 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 359
Sievert, Gottlieb <23197> Personenblatt
* ca. 1785 , männlich
Schneider, Lehrer in Schmarfendorf 1808-1808 in Schmarfendorf
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Sievert, Gottlieb <23197>
Schneider, * ca. 1785
Landschullehrer in Schmarfendorf
Seminar Züllichau, Lehrer 1808
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Sollin, Christian
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Christian Sollin
Lehrzeit 1721
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Sollwedel, Gottfried <23135> Personenblatt
* ca. 1748 , männlich
Leineweber, Lehrer in Kleinwubiser 1777-1799 in Kleinwubiser
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Sollwedel, Gottfried <23135>
Leineweber, * ca. 1748
Landschullehrer in Kleinwubiser
Lehrer 1777-1799
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Sommer, Anna
Jürgen Bengs, aus Brügge
Anna Sommer, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 27.11.1770 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 31
Sommer, Christian
Christian Sommer, aus Brügge
Maria Klähn, aus Brügge
Trauung am 02.07.1736 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 360
Sommer, Elisabeth
Friedrich Haase, aus Brügge
Elisabeth Sommer, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 17.11.1763 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 137
Sommer, Elisabeth
Michel, Michael Huhn, aus Soldin
Elisabeth Sommer, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 11.07.1765 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 191
Sommer, Maria
Samuel Rehnicke, aus Brügge
Maria Sommer, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 19.11.1750 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 303
Sommer, Michel, Michael
Michel, Michael Sommer, aus Brügge
Elisabeth Bengsch, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 06.11.1730 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 361
Sommer, Sophia, Sophie
Gottlieb Gülle, aus Brügge
Sophia, Sophie Sommer, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 21.05.1760 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 131
Sommer, Sophia, Sophie
Michel, Michael Müller, aus Brügge
Sophia, Sophie Sommer, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 25.10.1759 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 273
Sommerfeld, Maria
Ertmann Rückheim, aus Petzig
Maria Sommerfeld, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 05.10.1691 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 319
Sonntag, Michel, Michael
Michel, Michael Sonntag, aus Brügge
Anna Hase, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 22.11.1735 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 362
Sorge, Johann Friedrich <23107> Personenblatt
* erw. 1782 , männlich
Lehrer in Dürrenselchow, Grüneberg 1782-1807 in Grüneberg
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Sorge, Johann Friedrich <23107>
Landschullehrer in Grüneberg
Lehrer 1782-1807, (vgl. Dürrenselchow)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Sorge, Johann Sigmund <23101> Personenblatt
* ca. 1718 , männlich
Schneider, Lehrer in Großwubiser 1753-1786 in Großwubiser
+ 1786 in Großwubiser
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Sorge, Johann Sigmund <23101>
Schneider, * ca. 1718, + 1786 in Großwubiser
Landschullehrer in Großwubiser
Lehrer 1753-1786
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Soulf, (Soulte ?), Joseph
Joseph Soulf, (Soulte ?), aus Brügge
Louise Kurtzweg, aus Brügge
Trauung am 24.02.1814 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 363
Spieckermann, Christine Marie
I. Geburtsscheine Nr 23
Schneider, Karl Ludwig Pinsch , * 02.02.1804 in Vorwerk Mützelburg b. Cossin
Vater: Wirtschaftsinspektor, Gottlieb Pinsch
Mutter: Christine Marie Spieckermann
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 23
Sprokhof, Carl Ludwig <23151> Personenblatt
* 1767 in Neuenhagen , männlich
Schneider, Lehrer in Neuenhagen 1795-1807 in Neuenhagen
+ 1808
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Sprokhof, Carl Ludwig <23151>
Schneider, * 1767 in Neuenhagen, + 1808
Landschullehrer in Neuenhagen
Lehrer 1795-1807
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Sprokhof, Rudolf Friedrich <23150> Personenblatt
* 1718 in Neuenhagen , männlich
Schneider, Lehrer in Neuenhagen 1772-1783 in Neuenhagen
+ 1783 in Neuenhagen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Sprokhof, Rudolf Friedrich <23150>
Schneider, * 1718 in Neuenhagen, + 1783 in Neuenhagen
Landschullehrer in Neuenhagen
Lehrer 1772-1783
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Spuhl, Christian
Christian Spuhl, 32 Jahre alt aus Brügge
Sophia, Sophie Habermann, 24 Jahre alt aus Brügge
Trauung am 06.05.1813 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 364
Standfest, Urbanus <27659> Personenblatt
* vor 1591 in Schönfließ , männlich
30.08.1591 Universität Helmstedt, gratis. [Er war auch noch 1592 in Helmstedt. Im Jahre 1625 gab es in Berlinchen einen Diakonus gleichen Namens]
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 139, Neumärker auf Universitäten.
Standfest, Urbanus <27659>
stammt aus: Schonfliesensis [Schönfließ]
immatrikuliert: 30.08.1591
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Helmstedt 1591-1633
Stargard, Maria
Christian Berchholtz, aus Brügge
Maria Stargard, Gürg. Wernaus Witwe aus Neuenburg
Trauung am 04.05.1685 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 47
Stargardt, Catharina
Paul Meyer, aus Brügge
Catharina Stargardt, aus Brügge
Trauung am 03.07.1649 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 253
Staude, Friederike
Michel, Michael Büchsler, aus Simonsdorf
Friederike Staude, Jungfrau aus Balz
Trauung am 04.11.1819 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 69
Staus (?), Christian
Christian Staus (?), Schuster aus Soldin
Elisabeth Rückheim, aus Brügge
Trauung am 07.05.1688 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 365
Steentzman, Gürgen
Gürgen Steentzman, aus Brügge
Catharina Breetze, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 16.01.1644 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 366
Steffen, Elisabeth
Johann Grape, aus Neuenburg
Elisabeth Steffen, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 27.05.1706 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 115
Stegelich, Johann
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Johann Stegelich
Lehrzeit 1714, bei Meister Beyer in Grüneberg
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Stein, Dorothea Maria
I. Geburtsscheine Nr 7
Schneider, Johann Friedrich Glaser , * 12.02.1802 in Neuenburg
Vater: Bauer, Johann Friedrich Glaser
Mutter: Dorothea Maria Stein
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 7
Steinbock, Gottfried
V. Gesellenbuch
Schneidergeselle, Gottfried Steinbock
Wurde Geselle im Jahre 1710
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Steinkopf, N.N. <23034> Personenblatt
* erw. 1798 , männlich
Lehrer in Altlietzegöricke 1798-1798 in Altlietzegöricke
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Steinkopf, N.N. <23034>
Landschullehrer in Altlietzegöricke
Lehrer 1798
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Stelter, Erdmann
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Erdmann Stelter
Meister bei Anlage des Buches (um 1720)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Stelter, Karl Siegmund
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Karl Siegmund Stelter
Lehrzeit 1731-1732
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Steneck, N.N. <23064> Personenblatt
* erw. 1762 , männlich
Lehrer in Blessin 1762-1762 in Blessin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Steneck, N.N. <23064>
Landschullehrer in Blessin
Lehrer 1762
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Stephani, Georg Gottfried
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Georg Gottfried Stephani
Meister geworden im Jahre 1779
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Stercke, Maria
Hans Hene, aus Brügge
Maria Stercke, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 28.10.1661 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 184
Stieger, Stiegerus, Stigerus, Caspar <16221> Personenblatt
Stieger
* vor 1628 in Berlinchen , männlich
Caplan in Reetz, Diakonus zu Berlinchen, Rektor in Berlinchen, Soldin
03.05.1628 Universität Wittenberg
Wurde 1632 Rektor in Soldin
Wurde am 30. Oktober 1636 als Diakonus zu Berlinchen durch Paul Blienwig ersetzt
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 240
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Rektoren Soldin 1547-1843, Seite 248
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 202, Neumärker auf Universitäten.
Stigerus, Caspar <16221>
stammt aus: Neo-Berlinensis Neo-March [Berlinchen]
immatrikuliert: 03.05.1628
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Stigerus, Martinus <27705> Personenblatt
* vor 1619 in Berlinchen , männlich
19.04.1619 Universität Wittenberg
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 202, Neumärker auf Universitäten.
Stigerus, Martinus <27705>
stammt aus: Neo-Berlinensis Neo-March [Berlinchen]
immatrikuliert: 19.04.1619
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Stock, Christian Daniel <23161> Personenblatt
* 1768 in Neuglietzen , männlich
Schneider, Lehrer in Niederwutzen 1798-1800, Woltersdorf bei Jädickendorf 1800-1831 in Niederwutzen
+ 1831 in Woltersdorf bei Jädickendorf
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Stock, Christian Daniel <23161>
Schneider, * 1768 in Neuglietzen, + 1831 in Woltersdorf bei Jädickendorf
Landschullehrer in Niederwutzen
Lehrer 1798-1800, ging nach Woltersdorf
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Stock, Christian Daniel <23161>
Landschullehrer in Woltersdorf bei Jädickendorf
Lehrer 1800-1831, (vgl. Niederwutzen)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Stock, Daniel <23156> Personenblatt
* ca. 1774 , männlich
Schneider, Lehrer in Niederlübbichow 1809-1809 in Niederlübbichow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Stock, Daniel <23156>
Schneider, * ca. 1774
Landschullehrer in Niederlübbichow
Lehrer 1809
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Stölter, Erdmann Friedrich
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Erdmann Friedrich Stölter
Lehrzeit 1742-1745
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Storp, Jacob
Jacob Storp, aus Brügge
Elisabeth Paul(s), aus Brügge
Trauung am 20.07.1679 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 367
Strasse, Johann Fr. <23141> Personenblatt
* ca. 1711 , männlich
Schneider, Lehrer in Krauseiche 1776-1781 in Krauseiche
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Strasse, Johann Fr. <23141>
Schneider, * ca. 1711
Landschullehrer in Krauseiche
Lehrer 1776-1781
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Strasse, N.N. <23130> Personenblatt
* erw. 1762 , männlich
Lehrer in Kerkow 1762-1770 in Kerkow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Strasse, N.N. <23130>
Landschullehrer in Kerkow
Lehrer 1762-1770
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Strehmann, Anna Sophia, Sophie
Jacob Heinrich Weinholtz, Pastor loci (Ortspfarrer) aus Brügge
Anna Sophia, Sophie Strehmann, Jungfrau aus Küstrin
Trauung am 07.06.1768 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 388
Strehmel, Martin
Martin Strehmel, aus Brügge
Eva Fürherm, aus Brügge
Trauung am 01.07.1698 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 368
Strese, Stresse, Jacob
Jacob Strese, Stresse, aus Brügge
N.N. Warnicke, Warnickes Witwe aus Brügge
Trauung am 05.10.1722 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 370
Stresow, Friedrich
Friedrich Stresow, aus Brügge
Maria Bengsch, aus Brügge
Trauung am 28.04.1734 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 369
Stresow, Joachim Friedrich
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Joachim Friedrich Stresow
Lehrzeit 1740-1743
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Streubier, Petrus <27706> Personenblatt
* vor 1560 in Soldin , männlich
05.04.1560 Universität Wittenberg
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 202, Neumärker auf Universitäten.
Streubier, Petrus <27706>
stammt aus: Soldinensis Marchicus [Soldin]
immatrikuliert: 05.04.1560
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Stürmer, Johann Gottfried <23174> Personenblatt
* ca. 1772 , männlich
Lehrer in Peetzig 1812-1815 in Peetzig
+ 1817 in Peetzig
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Stürmer, Johann Gottfried <23174>
* ca. 1772, + 1817 in Peetzig
Landschullehrer in Peetzig
Lehrer 1812-1815
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Süring, Christian
Christian Süring, aus Staffelde
Anna Kolicke, Gohl(i)cke, aus Brügge
Trauung am 09.11.1719 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 371
Sydo, Samuel
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Samuel Sydo
Meister bei Anlage des Buches (um 1720)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Sydow, Christian
Christian Sydow, aus Brügge
Dorothea Elisabeth Müseler, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 28.11.1769 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 372
Sydow, Daniel
IV. Lehrjungenbuch
Schneidermeister, Daniel Sydow
Lehrzeit 1715, 1724 Meister
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Sydow, Ernst <23184> Personenblatt
* 1690 in Rosenthal , männlich
Lehrer in Rosenthal 1714-1766 in Rosenthal
+ 1774 in Herrendorf
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Sydow, Ernst <23184>
* 1690 in Rosenthal, + 1774 in Herrendorf
Landschullehrer in Rosenthal
Lehrer 1714-1766
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Sydow, Friedrich
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Friedrich Sydow
Lehrzeit 1715
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Sydow, Johann Ernst <23117> Personenblatt
* 1728 in Rosenthal , männlich
Schneider, Lehrer in Herrendorf 1762-1790 in Herrendorf
+ 1791 in Herrendorf
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Sydow, Johann Ernst <23117>
Schneider, * 1728 in Rosenthal, + 1791 in Herrendorf
Landschullehrer in Herrendorf
Lehrer 1762-1790
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Teibert, Carl Adolf
I. Geburtsscheine Nr 26
Schneider, Carl Adolf Teibert , * 20.10.1799 in Lüben
Vater: Carl August Friedrich Teibert
Mutter: Sophie Walter
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 26
Teibert, Carl August Friedrich
I. Geburtsscheine Nr 26
Schneider, Carl Adolf Teibert , * 20.10.1799 in Lüben
Vater: Carl August Friedrich Teibert
Mutter: Sophie Walter
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 26
Thetmer, N.N.
Michel, Michael Meinert, Knecht bei HG. Bgm. aus Liebenthal, Lippehne
N.N. Thetmer, des Hirten Gürgen Thetmers Tochter aus Brügge
Trauung am 26.09.1718 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 250
Thiede, Michael Friedrich <23098> Personenblatt
* 1781 in Nahausen , männlich
Schneider, Lehrer in Grabow 1802-1836 in Grabow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Thiede, Michael Friedrich <23098>
Schneider, * 1781 in Nahausen
Landschullehrer in Grabow
Lehrer 1802-1836
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Thiem, Johann Friedrich
Johann Friedrich Thiem, aus Brügge
N.N. Heinrich, 28 Jahre alt, Witwe aus Brügge
Trauung am 02.12.1802 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 373
Thieme, Catharina
Joachim Donner, aus Brügge
Catharina Thieme, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 20.07.1733 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 74
Thieme, Elisabeth
Gürgen Horn, aus Brügge
Elisabeth Thieme, aus Brügge
Trauung am 03.02.1679 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 188
Thieme, Michel, Michael
Michel, Michael Thieme, aus Brügge
Catharina Bengsch, aus Brügge
Trauung am 19.11.1733 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 374
Tieme, Anna
Jochim Wernicke, aus Brügge
Anna Tieme, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 15.06.1651 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 391
Timm, Michel, Michael
Michel, Michael Timm, aus Brügge
Catharina Fischer, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 07.03.1652 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 375
Torne, N.N. <23164> Personenblatt
* erw. 1762 , männlich
Lehrer in Nordhausen 1762-1762 in Nordhausen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Torne, N.N. <23164>
Landschullehrer in Nordhausen
Realschule, Lehrer 1762
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Trescus, Valentinus <27707> Personenblatt
* vor 1565 in Rehfeld , männlich
12.07.1565 Universität Wittenberg [Treschke oder Treske aus Rehfeld, Kr. Soldin]
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 202, Neumärker auf Universitäten.
Trescus, Valentinus <27707>
stammt aus: Refeldensis [Rehfeld]
immatrikuliert: 12.07.1565
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Uckert, Elisabeth
I. Geburtsscheine Nr 19
Schneider, Johann Gottlieb Mecklenburg , * 28.04.1800 in Hohenwalde
Vater: Füsilier, Johannes Mecklenburg
Mutter: Elisabeth Uckert
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 19
Uhlemann, N.N. <23028> Personenblatt
* erw. 1763 , männlich
Lehrer in Altenkirchen 1763-1763 in Altenkirchen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Uhlemann, N.N. <23028>
Landschullehrer in Altenkirchen
Lehrer 1763
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Ulrich, Anna
Michel, Michael Schulz, aus Brügge
Anna Ulrich, Paul Stresowen Witwe aus Brügge
Trauung am 18.10.1646 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 349
v.Ueckermann, Charlotte Louise Maria Auguste
Franz Carl Gustav Klaß, Amtmann aus Schilde b. Dramburg
Charlotte Louise Maria Auguste v.Ueckermann, einz. Tochter des verstorbenen Franz Georg Wilhelm v.Ueckermann aus Brügge
Trauung am 18.02.1820 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 216
Vogt, Gürgen
Gürgen Vogt, aus Adamsdorf
Emerentza Habermann, aus Brügge
Trauung am 04.11.1689 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 376
Voigt, Gottlob
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Schulmeister, Gottlob Voigt * in Wuthenow
Meister geworden im Jahre 1772
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 42
Völcker, Maria
Gottfried Schröder, aus Zieten (Hohenzieten)
Maria Völcker, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 10.11.1679 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 339
Voß, Christian Ludwig
Christian Ludwig Voß, aus Schöneberg
Maria Louise Gülle, Jungfrau aus Neuenburg
Trauung am 08.10.1789 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 377
Voß, Ertmuth
Christian Haabermann, aus Brügge
Ertmuth Voß, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 19.11.1703 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 143
Voß, Eva
Hans Hüpicke, aus Brügge
Eva Voß, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 16.11.1722 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 192
Voß, Gürgen
Gürgen Voß, aus Brügge
Liesabeth Benges, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 11.11.1717 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 378
Voß, Hans <23043> Personenblatt
* 1736 in Belgen , männlich
Schneider, Lehrer in Belgen 1787-1797 in Belgen
+ 1797 in Belgen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Voß, Hans <23043>
Schneider, * 1736 in Belgen, + 1797 in Belgen
Landschullehrer in Belgen
Lehrer 1787-1797
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Voß, Ludwig
Ludwig Voß, 22 Jahre alt aus Schöneberg
Dorothea Sophia, Sophie Feuerhelm, 18 Jahre alt aus Brügge
Trauung am 17.07.1823 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 379
Voß, Maria
Daniel Schwartze, aus Brügge
Maria Voß, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 07.10.1715 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 352
Voßberg, Friedrich Wilhelm
I. Geburtsscheine Nr 27
Schneider, Friedrich Wilhelm Voßberg , * 08.12.1806 in Neuenburg
Pfegevater: Bauer, Carl Halm
Pflegemutter: Dorothea Sophie Nix
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 27
Waacknitz, Maria
Paul Host, aus Brügge
Maria Waacknitz, Jungfrau aus Adamsdorf
Trauung am 26.09.1652 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 189
Wadepfuhl, Fridericus <27708> Personenblatt
* vor 1656 in Lippehne , männlich
13.10.1656 Universität Wittenberg
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 202, Neumärker auf Universitäten.
Wadepfuhl, Fridericus <27708>
stammt aus: Lipphenensis Neomarch. [Lippehne]
immatrikuliert: 13.10.1656
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Waitsdorf, Elisabeth
IV. Lehrjungenbuch
Elisabeth Waitsdorf
oo 31.10.1708
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Waitsdorf, Joachim
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Joachim Waitsdorf
Lehrzeit 1728-1730
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Waldmann, August Lebrecht <23155> Personenblatt
* ca. 1728 , männlich
Schneider, Lehrer in Niederlübbichow 1761-1796 in Niederlübbichow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Waldmann, August Lebrecht <23155>
Schneider, * ca. 1728
Landschullehrer in Niederlübbichow
Lehrer 1761-1796
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Walter, Anna
Friedrich Johann Gregorii, Pfarrer aus Köselitz
Anna Walter, Jungfrau, Pfarrer-Tochter aus Brügge
Trauung am 25.07.1707 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 117
Walter, Johs.
Johs. Walter, Pfarrherr aus Brügge
Eva Nernst(in), Johann Grapowen Witwe aus Brügge
Trauung am 27.10.1689 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 380
Walter, Sophie
I. Geburtsscheine Nr 26
Schneider, Carl Adolf Teibert , * 20.10.1799 in Lüben
Vater: Carl August Friedrich Teibert
Mutter: Sophie Walter
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 26
Wardin, Gottfried
Gottfried Wardin, aus Rehnitz
Christine Bengs, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 09.12.1819 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 381
Warnicke, N.N.
Jacob Strese, Stresse, aus Brügge
N.N. Warnicke, Warnickes Witwe aus Brügge
Trauung am 05.10.1722 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 370
Warnicke, Wernicke, Martin
Martin Warnicke, Wernicke, aus Brügge
Catharina Pege, Frau aus Brügge
Trauung am 02.01.1720 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 382
Wartenberg, Caspar <23134> Personenblatt
* erw. 1736 , männlich
Lehrer in Kleinwubiser 1736-1776 in Kleinwubiser
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Wartenberg, Caspar <23134>
Landschullehrer in Kleinwubiser
Lehrer 1736-1776
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Wartenberg, Johann Friedrich <23159> Personenblatt
* ca. 1752 in Kleinwubiser , männlich
Schneider, Lehrer in Niedersaathen 1778-1815 in Niedersaathen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Wartenberg, Johann Friedrich <23159>
Schneider, * ca. 1752 in Kleinwubiser
Landschullehrer in Niedersaathen
Lehrer 1778-1815
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Wartenberg, Samuel
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Samuel Wartenberg
Meister geworden im Jahre 1728
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 42
Weber, Carl Friedrich
I. Geburtsscheine Nr 28
Schneider, Carl Ludwig Weber , * 14.04.1813 in Fahlenwerder
Vater: Eigentümer, Carl Friedrich Weber
Mutter: Dorothea Louise Filitz
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 28
Weber, Carl Ludwig
I. Geburtsscheine Nr 28
Schneider, Carl Ludwig Weber , * 14.04.1813 in Fahlenwerder
Vater: Eigentümer, Carl Friedrich Weber
Mutter: Dorothea Louise Filitz
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 28
Weber, Catharina
Gottfried Haabermann, aus Brügge
Catharina Weber, aus Brügge
Trauung am 28.08.1817 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 149
Weber, Catharina
Johann Peperkorn, aus Brügge
Catharina Weber, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 26.09.1805 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 289
Weber, Maria
Christian Friedrich Haase, aus Brügge
Maria Weber, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 08.11.1811 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 136
Weber, Wilhelmine
Johann Friedrich Wilhelm Schäfer, 26 Jahre alt aus Groß Fahlenwerder
Wilhelmine Weber, 19 Jahre alt aus Brügge
Trauung am 11.07.1816 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 326
Wedel, Christian Friedrich
Christian Friedrich Wedel, Chirurg aus Soldin
Dorothea Elisabeth Damitz, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 25.10.1753 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 383
Wedel, Daniel
Daniel Wedel, Küster aus Brügge
Johanne Sophia, Sophie Foß, Voß, aus Brügge
Trauung am 27.11.1760 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 384
Wedel, Eva Sophia, Sophie
Christian Zimmermann, aus Himmelstädt
Eva Sophia, Sophie Wedel, aus Brügge
Trauung am 10.05.1745 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 431
Wegner, Maria Sophie Tugendreich
I. Geburtsscheine Nr 16
Schneider, Friedrich Wilhelm Kühn , * 15.07.1810 in Nesselgrund
Vater: Eigentümer, Christian Friedrich Kühn
Mutter: Maria Sophie Tugendreich Wegner
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 16
Wehlitz (Wehlhöhn ?), Johann Friedrich Ernst
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Küster in Glasow, Johann Friedrich Ernst Wehlitz (Wehlhöhn ?)
Meister geworden im Jahre 1778
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 42
Weiland, Johann Crist. <23237> Personenblatt
* ca. 1762 , männlich
Weber, Lehrer in Zachow 1798-1799 in Zachow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Weiland, Johann Crist. <23237>
Weber, * ca. 1762
Landschullehrer in Zachow
Lehrer 1798-1799, vorher Bürger zu Frankfurt
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Weinberg, Maria
N.N. Matthieß, aus Brügge
Maria Weinberg, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 27.11.1719 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 249
Weinholtz, Friedrich Christian
Friedrich Christian Weinholtz, Kaufmann aus Driesen
Charlotte Dorothea Rückheim, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 28.06.1747 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 385
Weinholtz, Friedrich Christian
Friedrich Christian Weinholtz, aus Driesen
Dorothea Elisabeth Lehmann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 15.05.1759 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 386
Weinholtz, Jacob Heinrich
Jacob Heinrich Weinholtz, Pastor loci (Ortspfarrer) aus Brügge
Sophia, Sophie Magdalena Rückheim, aus Brügge
Trauung am 11.11.1740 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 387
Weinholtz, Jacob Heinrich
Jacob Heinrich Weinholtz, Pastor loci (Ortspfarrer) aus Brügge
Anna Sophia, Sophie Strehmann, Jungfrau aus Küstrin
Trauung am 07.06.1768 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 388
Weitzman, Zacharias
Zacharias Weitzman, aus Brügge
Ros. Margarethe Pahl, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 28.11.1687 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 389
Wentzel, Gottfried
V. Gesellenbuch
Schneidergeselle, Gottfried Wentzel * in Plönzig
Wurde Geselle im Jahre 1731
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Werlinus, Thomas <27660> Personenblatt
* vor 1601 in Berlinchen , männlich
09.05.1601 legte er an der Universität Helmstedt seine juristische Prüfung als Notar. public. Caesar. ab.
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 139, Neumärker auf Universitäten.
Werlinus, Thomas <27660>
stammt aus: Neoberlinensis Marchicus [Berlinchen]
immatrikuliert: 09.05.1601
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Helmstedt 1591-1633
Wernau, Paul
Paul Wernau, aus Brügge
Elisabeth Bögenthin, aus Brügge
Trauung am 04.06.1688 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 390
Werner, Michael <23168> Personenblatt
* 1753 in Klein-Schönfeld , männlich
Schneider, Lehrer in Nordhausen 1779-1818 in Nordhausen
+ 1818 in Nordhausen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Werner, Michael <23168>
Schneider, * 1753 in Klein-Schönfeld, + 1818 in Nordhausen
Landschullehrer in Nordhausen
Lehrer 1779-1818, vorher in Blankenfelde
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Wernicke, Elisabeth
Michel, Michael Heinrich, aus Brügge
Elisabeth Wernicke, aus Brügge
Trauung am 07.11.1687 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 176
Wernicke, Jochim
Jochim Wernicke, aus Brügge
Anna Tieme, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 15.06.1651 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 391
Wernicke, Jochim
Jochim Wernicke, aus Brügge
Maria Reefelde, Jungfrau aus Beyersdorf b. Landsberg
Trauung am 04.12.1664 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 392
Wernicke, Maria
Daniel Liefert, aus Brügge
Maria Wernicke, aus Brügge
Trauung am 26.11.1683 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 242
Wernicke, Maria
Hans Schramm, aus Carzig
Maria Wernicke, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 07.01.1672 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 337
Wernigke, Jochim
Jochim Wernigke, aus Brügge
Maria Winter, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 31.03.1646 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 393
Westphalus, Iacobus <27709> Personenblatt
* vor 1620 in Bärwalde , männlich
06.03.1620 Universität Wittenberg
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 203, Neumärker auf Universitäten.
Westphalus, Iacobus <27709>
stammt aus: Berowald. Neo-March.[Bärwalde]
immatrikuliert: 06.03.1620
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Wichmann, Anna Catharina
Martin Müller, aus Brügge
Anna Catharina Wichmann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 11.01.1770 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 272
Wichmann, David
David Wichmann, Küster aus Berneuchen
Sophia, Sophie Pütter, aus Brügge
Trauung am 02.10.1699 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 394
Wiedeke, Berhard Ludwig <23234> Personenblatt
* ca. 1724 , männlich
Lehrer in Wrechow 1770-1780 in Wrechow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Wiedeke, Berhard Ludwig <23234>
* ca. 1724
Landschullehrer in Wrechow
Lehrer 1770-1780
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Wielandt, Bartelmäus
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Bartelmäus Wielandt
Lehrzeit 1715-1717
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Wilcke, Daniel
I. Geburtsscheine Nr 29
Schneider, Daniel Wilcke , * 15.06.1790 in Kraazen
Vater: Hausmann, Daniel Wilcke
Mutter: Christine Landsberg
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 29
Wilcke, Daniel
I. Geburtsscheine Nr 29
Schneider, Daniel Wilcke , * 15.06.1790 in Kraazen
Vater: Hausmann, Daniel Wilcke
Mutter: Christine Landsberg
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 29
Wilde, Erdmann
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Erdmann Wilde
Lehrzeit 1735
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Wilde, Friedrich
Friedrich Wilde, aus Brügge
Friederike Tugendreich Bernsee, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 15.11.1798 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 395
Wilfert, Christian
Christian Wilfert, aus Brügge
Anna Bengs, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 30.10.1753 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 396
Wilke, Johann Gottfried <23165> Personenblatt
* erw. 1763 , männlich
Lehrer in Nordhausen 1763-1763 in Nordhausen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Wilke, Johann Gottfried <23165>
Landschullehrer in Nordhausen
Lehrer 1763
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Willer, Johann Adam <23217> Personenblatt
* ca. 1762 , männlich
Schneider, Lehrer in Voigtsdorf 1791-1808 in Voigtsdorf
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Willer, Johann Adam <23217>
Schneider, * ca. 1762
Landschullehrer in Voigtsdorf
Lehrer 1791-1808
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Winckel, Paul
Paul Winckel, aus Groß Fahlenwerder
Regina Müller, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 07.11.1799 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 397
Winkelmann, Christian Friedrich
Christian Friedrich Winkelmann, aus Schöneberg
Hanne Louise Bengs, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 02.11.1820 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 398
Winter, Caspar <27710> Personenblatt
* vor 1563 in Deetz , männlich
31.07.1563 Universität Wittenberg
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 204, Neumärker auf Universitäten.
Winter, Caspar <27710>
stammt aus: Decensis March. [Deetz]
immatrikuliert: 31.07.1563
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Winter, Maria
Jochim Wernigke, aus Brügge
Maria Winter, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 31.03.1646 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 393
Witt, Witte, Cobus
Cobus Witt, Witte, aus Brügge
Catharina Bäcker, Jungfrau aus Staffelde
Trauung am 18.04.1669 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 399
Wittcke, Sophia, Sophie
Hans Wurtzel, aus Brügge
Sophia, Sophie Wittcke, aus Brügge
Trauung am 27.10.1740 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 425
Witte, Anna
Christoph Benges, aus Brügge
Anna Witte, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 05.11.1708 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 9
Witte, Catharina
Christian Jäger, aus Brügge
Catharina Witte, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 03.01.1754 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 196
Witte, Christoph
Christoph Witte, aus Brügge
Elisabeth Müller, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 09.03.1756 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 400
Witte, Christoph
Christoph Witte, aus Brügge
Dorothea Louise Bengs, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 21.02.1771 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 401
Witte, Christoph
Christoph Witte, aus Brügge
Maria Fischer, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 31.03.1785 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 402
Witte, Christoph
Christoph Witte, aus Brügge
Dorothea Sophia, Sophie Repp, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 04.01.1821 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 403
Witte, Cobuß
Cobuß Witte, aus Brügge
Maria Borchard, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 27.05.1667 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 404
Witte, Dorothea Sophia, Sophie
Michel, Michael Dreger, 25 Jahre alt aus Neuenburg
Dorothea Sophia, Sophie Witte, 21 Jahre alt aus Brügge
Trauung am 06.01.1825 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 75
Witte, Elisabeth
Christoph Bengisch, aus Mietzelfelde
Elisabeth Witte, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 16.02.1691 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 16
Witte, Ertmann
Ertmann Witte, aus Brügge
Maria Zander, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 22.11.1752 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 405
Witte, Eva
David Jordan, aus Brügge
Eva Witte, aus Brügge
Trauung am 02.07.1750 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 204
Witte, Hanna Louise
Friedrich Gachner, aus Brügge
Hanna Louise Witte, aus Brügge
Trauung am 14.11.1811 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 106
Witte, Kobe (Jacob)
Kobe (Jacob) Witte, aus Brügge
N.N. Borgwart, Witwe aus Brügge
Trauung am 23.10.1747 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 406
Witte, Maria
Christian Bengs, aus Brügge
Maria Witte, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 25.11.1784 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 20
Witte, Maria
Christian Kuckel, aus Brügge
Maria Witte, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 29.12.1747 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 229
Witte, Maria
Michel, Michael Löffler, aus Brügge
Maria Witte, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 30.10.1719 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 243
Witte, Maria
Martin Merten, 36 Jahre alt aus Giesenbrügge
Maria Witte, 24 Jahre alt aus Brügge
Trauung am 15.01.1816 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 251
Witte, Maria
Michel, Michael Pütter, aus Brügge
Maria Witte, aus Brügge
Trauung am 07.02.1707 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 300
Witte, Martin
Martin Witte, aus Brügge
Catharina Dießler, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 06.11.1719 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 407
Witte, Matt.
Matt. Witte, aus Brügge
Maria Jäger, aus Brügge
Trauung am 26.03.1695 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 408
Witte, Matt.
Matt. Witte, aus Brügge
Anna Liefert, aus Neuenburg
Trauung am 05.02.1725 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 409
Wittke, Friedrich
Friedrich Wittke, aus Richnow
Dorothea Sophia, Sophie Klöhn, Jungfrau, Tocher des Friedrich Klöhn aus Brügge
Trauung am 26.12.1814 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 410
Wittke, Michel, Michael
Michel, Michael Wittke, aus Neuenburg
Elisabeth Liefert, aus Brügge
Trauung am 02.11.1764 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 411
Wittwer, N.N.
N.N. Wittwer, über 60 Jahre alt, Plumpenmacher und Zimmermann aus Soldin
Charlotte Henriette Peperkorn, aus Brügge
Trauung am 27.10.1789 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 412
Wohlfahrt, Christian <23125> Personenblatt
* ca. 1726 , männlich
Schneider, Lehrer in Hohenwutzen 1755-1792 in Hohenwutzen
+ 1792 in Hohenwutzen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Wohlfahrt, Christian <23125>
Schneider, * ca. 1726, + 1792 in Hohenwutzen
Landschullehrer in Hohenwutzen
Lehrer 1755-1792
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Wolf, Friedrich
Friedrich Wolf, aus Staffelde
Elisabeth Rienitz, aus Brügge
Trauung am 12.09.1822 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 413
Wolfgramm, Karl Friedrich
Karl Friedrich Wolfgramm, geb. in Grüneberg bei Lippehne aus Glasow
Maria Louise Rienitz, aus Brügge
Trauung am 18.02.1819 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 414
Wollege, Johann Samuel <23187> Personenblatt
* ca. 1746 , männlich
Schneider, Lehrer in Rostin 1781-1781 in Rostin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Wollege, Johann Samuel <23187>
Schneider, * ca. 1746
Landschullehrer in Rostin
Lehrer 1781, vorher in Bernöwichen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Wolter, Dorothea Elisabeth
Christian Heinrich, 26 Jahre alt, Kutscher, Sohn des Mi. Heinrich, Cossät aus Brügge
Dorothea Elisabeth Wolter, 26 Jahre alt, Tochter des verabschiedeten Soldaten Wolter aus Brügge
Trauung am 31.07.1825 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 168
Wolter, Dorothea Louise
Johann Rienitz, 26 Jahre alt aus Brügge
Dorothea Louise Wolter, 28 Jahre alt aus Brügge
Trauung am 18.07.1824 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 311
Wolter, Dorothea Sophia, Sophie
Ludwig Bengs, 26 Jahre alt aus Brügge
Dorothea Sophia, Sophie Wolter, aus Brügge
Trauung am 07.02.1825 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 34
Wolter, Ernestine
Johann Dremel, 23 Jahre alt, geb. Staffelde aus Schöneiche
Ernestine Wolter, 24 Jahre alt aus Brügge
Trauung am 18.02.1824 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 76
Wolter, Friedrich Wilhelm
Friedrich Wilhelm Wolter, aus Brügge
Maria Elisabeth Beyer, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 03.01.1793 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 415
Wolter, Gottfried
Gottfried Wolter, aus Brügge
Dorothea Heinrich, Hinrich, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 22.11.1764 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 416
Woltersdorff, Christian
Christian Woltersdorff, aus Brügge
Ertmuth Hüpke, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 23.10.1759 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 417
Woltersdorff, Christian
Christian Woltersdorff, aus Brügge
Dorothea Haabermann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 28.01.1771 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 418
Woltersdorff, Dorothea
Christian Gülle, 44 Jahre alt, Witwer aus Staffelde
Dorothea Woltersdorff, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 1809 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 129
Woltmann, Jlste
Paul Grote, aus Wormsfelde
Jlste Woltmann, Mi. Wiedemanns Witwe aus Brügge
Trauung am 12.09.1658 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 124
Worbo, N.N. <23239> Personenblatt
* erw. 1770 , männlich
Lehrer in Zäckerick 1770-1770 in Zäckerick
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Worbo, N.N. <23239>
Landschullehrer in Zäckerick
Lehrer 1770
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Worm, Johann
Johann Worm, aus Brügge
Maria Elisabeth Müller, Jungfrau, (oo evtl. 23.09.1801) aus Brügge
Trauung am 23.09.1802 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 419
Worm, Martin
Martin Worm, Erbschulze aus Carzig
Dorothea Elisabeth Peperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 13.07.1772 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 420
Worm, Wilhelm
Wilhelm Worm, aus Brügge
Johanne Louise Peperkorn, aus Brügge
Trauung am 20.04.1786 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 421
Wormeß, Worm, Ursula
Marten Fischer, aus Brügge
Ursula Wormeß, Worm, Jungfrau aus Richnow
Trauung am 18.01.1657 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 97
Wotzke, Dorothea
Johann Pießker, aus Berlin
Dorothea Wotzke, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 18.01.1679 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 291
Wucke, Christian <23041> Personenblatt
* ca. 1695 , männlich
Lehrer in Bärfelde 1776-1776 in Bärfelde
+ 1784 in Grünrade
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Wucke, Christian <23041>
* ca. 1695, + 1784 in Grünrade
Landschullehrer in Bärfelde
Lehrer bis März 1776
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Wulff, August Wilhelm
I. Geburtsscheine Nr 30
Schneider, August Wilhelm Wulff , * 18.06.1805 in Soldin
Vater: Garnwebermeister, Carl Gottlieb Wulff
Mutter: Anna Charlotte Baganz
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 30
Wulff, Carl Gottlieb
I. Geburtsscheine Nr 30
Schneider, August Wilhelm Wulff , * 18.06.1805 in Soldin
Vater: Garnwebermeister, Carl Gottlieb Wulff
Mutter: Anna Charlotte Baganz
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 30
Wulff, Maria
Jacob Bußler, aus Brügge
Maria Wulff, aus Soldin
Trauung am 13.05.1660 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 71
Wulle, Johann Christian
Johann Christian Wulle, aus Briesenhorst
Dorothea Sophia, Sophie Klöhn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 04.04.1799 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 422
Wunsch, Christian Friedrich <23157> Personenblatt
* erw. 1812 , männlich
Lehrer in Niederlübbichow 1812-1814 in Niederlübbichow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Wunsch, Christian Friedrich <23157>
+ in
Landschullehrer in Niederlübbichow
Lehrer 1812-20.04.1814, übernimmt in Zehden eine Fischer(nahrung?)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Wurle, Friedrich
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Friedrich Wurle
Lehrzeit 1736-1739
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Wurtzel, Dorothea Christine
Gottlieb Grieser, aus Brügge
Dorothea Christine Wurtzel, aus Brügge
Trauung am 07.01.1819 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 121
Wurtzel, Hans
Hans Wurtzel, aus Richnow
Maria Büttner, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 17.11.1733 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 424
Wurtzel, Hans
Hans Wurtzel, aus Brügge
Sophia, Sophie Wittcke, aus Brügge
Trauung am 27.10.1740 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 425
Wurtzel, Hans
Hans Wurtzel, Witwer seit 25.09.1742 aus Brügge
N.N. Bengs, Witwe des Hans Bengs aus Brügge
Trauung am 31.10.1743 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 426
Wurtzel, Louise
Christian Grieser, aus Brügge
Louise Wurtzel, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 12.10.1809 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 120
Wurtzel, Maria
N.N. Grawe, aus Brügge
Maria Wurtzel, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 14.11.1768 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 116
Wurtzel, Maria
Michel, Michael Grieser, aus Brügge
Maria Wurtzel, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 14.11.1810 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 122
Wurtzel, Michel. Michael
Michel. Michael Wurtzel, aus Neuenburg
Christine Borgwald, aus Brügge
Trauung am 06.10.1796 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 427
Wurtzel, Wurzel, Christian
Christian Wurtzel, Wurzel, aus Brügge
Sophia,Sophie Haabermann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 06.11.1777 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 423
Wurzel, Maria Elisabeth
Wilhelm Haabermann, 29 Jahre alt aus Brügge
Maria Elisabeth Wurzel, 29 Jahre alt aus Brügge
Trauung am 04.01.1816 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 162
Wusterack, Johanne Louise
Martin Feuerhelm, aus Brügge
Johanne Louise Wusterack, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 28.12.1777 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 88
Wusterack, Maria Elisabeth
Martin Borchwart, aus Brügge
Maria Elisabeth Wusterack, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 18.11.1777 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 63
Zabel, Christian Friedrich
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Christian Friedrich Zabel
Lehrzeit 1726
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Zamzo, Johann Friedrich
IV. Lehrjungenbuch
Schneidermeister, Johann Friedrich Zamzo
Lehrzeit 1710-1712, 1720 Meister
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Zamzo, Kaspar
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Kaspar Zamzo
Meister bei Anlage des Buches (um 1720) zu Dertzow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Zamzow, Christoph
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Christoph Zamzow
Lehrzeit 1720-1723
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Zamzow, Johann Friedrich
IV. Lehrjungenbuch
Schneidermeister, Johann Friedrich Zamzow
Lehrzeit 1741-1744, 1761 Meister
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Zander, Anna
Andreas Lehmann, Jäger aus Brügge
Anna Zander, Mi. Schultz Witwe aus Bernstein
Trauung am 15.07.1660 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 239
Zander, Dorothea
Richard Hintze, aus Brügge
Dorothea Zander, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 31.10.1811 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 185
Zander, Johann
Johann Zander, aus Brügge
Dorothea Rienitz, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 09.11.1775 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 428
Zander, Johann Friedrich
Johann Friedrich Zander, aus Brügge
Maria Heinrich, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 08.11.1804 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 429
Zander, Maria
Paul Borchard, aus Brügge
Maria Zander, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 11.01.1669 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 55
Zander, Maria
Ertmann Witte, aus Brügge
Maria Zander, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 22.11.1752 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 405
Zander, Maria Elisabeth
Johann Grams, aus Brügge
Maria Elisabeth Zander, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 17.11.1808 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 114
Zander, Maria Elisabeth
Ludwig Huhn, Musquetier aus Werblitz
Maria Elisabeth Zander, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 10.10.1822 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 190
Zander, Regina
Christian Gülle, aus Brügge
Regina Zander, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 05.11.1778 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 127
Zegenhagen, Martin
Martin Zegenhagen, aus Brügge
Maria Mietzelfeld, aus Brügge
Trauung am 23.11.1797 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 430
Zeidler, Friedrich <23062> Personenblatt
* ca. 1760 , männlich
Leineweber, Lehrer in Blankenfelde 1799-1800 in Blankenfelde
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Zeidler, Friedrich <23062>
Leineweber, * ca. 1760
Landschullehrer in Blankenfelde
Schule Schönfließ, Lehrer 1799-1800
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Zeising, Karl Ludwig
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Grenadier, Karl Ludwig Zeising
Meister geworden im Jahre 1740
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 42
Zelle, Samuel
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Samuel Zelle * in Chursdorf (?)
Lehrzeit 1732-1734
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Zemker, Johann Christian
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Johann Christian Zemker * in Deetz
Lehrzeit 1770-1772
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Zepernick, Louise
Christian Bengs, aus Brügge
Louise Zepernick, aus Brügge
Trauung am 27.06.1769 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 18
Ziehmann, Johann Ludwig <23100> Personenblatt
* ca. 1764 , männlich
Schneider, Lehrer in Großmantel 1790-1813 in Großmantel
+ 1813 in Großmantel
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Ziehmann, Johann Ludwig <23100>
Schneider, * ca. 1764, + 1813 in Großmantel
Landschullehrer in Großmantel
Gynasium Königsberg Nm., Lehrer 1790-1813
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Zimmerman, Sylvester <27661> Personenblatt
* vor 1633 in Berlinchen , männlich
13.01.1633 Universität Helmstedt
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 139, Neumärker auf Universitäten.
Zimmerman, Sylvester <27661>
stammt aus: Neoberlinensis Marchicus [Berlinchen]
immatrikuliert: 13.01.1633
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Helmstedt 1591-1633
Zimmermann, Carl August <23240> Personenblatt
* ca. 1736 , männlich
Stecknadler, Lehrer in Zäckerick 1776-1783 in Zäckerick
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Zimmermann, Carl August <23240>
Stecknadler, * ca. 1736
Landschullehrer in Zäckerick
Lehrer 1776-1783
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Zimmermann, Christian
Christian Zimmermann, aus Himmelstädt
Eva Sophia, Sophie Wedel, aus Brügge
Trauung am 10.05.1745 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 431
Zimmermann, Gottfried
I. Geburtsscheine Nr 31
Schneider, Karl Friedrich Zimmermann , * 11.01.1806 in Rörichen
Vater: Bauer, Gottfried Zimmermann
Mutter: Maria Christine Zimmermann
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 31
Zimmermann, Karl Friedrich
I. Geburtsscheine Nr 31
Schneider, Karl Friedrich Zimmermann , * 11.01.1806 in Rörichen
Vater: Bauer, Gottfried Zimmermann
Mutter: Maria Christine Zimmermann
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 31
Zimmermann, Maria Christine
I. Geburtsscheine Nr 31
Schneider, Karl Friedrich Zimmermann , * 11.01.1806 in Rörichen
Vater: Bauer, Gottfried Zimmermann
Mutter: Maria Christine Zimmermann
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 31
Zimmermann, Michael <23211> Personenblatt
* ca. 1750 , männlich
Schneider, Lehrer in Theeren 1808-1808 in Theeren
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Zimmermann, Michael <23211>
Schneider, * ca. 1750
Landschullehrer in Theeren
Schule Schildberg, Lehrer 1808
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131
Zochert, Christian Friedrich
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Christian Friedrich Zochert * in Lippehne
des hiesigen Torschreibers Sohn, Lehrzeit 1753
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Zuch, Christian Friedrich
Christian Friedrich Zuch, 23 Jahre alt aus Kuhdamm
Hanne Henriette Peperkorn, 23 Jahre alt aus Brügge
Trauung am 08.06.1824 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 432
Zuch, Martin
Martin Zuch, aus Brügge
N.N. Fischer, Witwe des Friedrich Fischer +18.04.1762 aus Brügge
Trauung am 27.06.1763 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 433
Zuch, Michel, Michael
Michel, Michael Zuch, aus Brügge
N.N. Lange, Witwe des Christian Lange aus Brügge
Trauung am 27.06.1763 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 434
Zuch, N.N.
Michel, Michael Fischer, aus Brügge
N.N. Zuch, Witwe des Martin Zuch (s. Zuch 1763) aus Brügge
Trauung am 25.01.1765 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 98
Zucht, Zuch, Martin
Martin Zucht, Zuch, aus Brügge
Beate Sophia, Sophie Schulze, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 28.11.1799 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 435
Zülücke (Lüdicke ?), Ernst Friedrich
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Ernst Friedrich Zülücke (Lüdicke ?)
Meister geworden im Jahre 1742, nach Soldin gezogen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 42
Zumcke, Elisabeth
Gürgen Haabermann, aus Brügge
Elisabeth Zumcke, aus Vietz
Trauung am 22.04.1655 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 150