248 Einträge für '....8 Soldin 886' gefunden
Berthold, Carl August <33341> Personenblatt
* 10.11.1780 , männlich
Maurergeselle in Soldin
Freiw.Jäger im 1. Freiwilligen Garde Jäger Comp., Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, Nr. 3
Berthold, Carl August <33341>
Maurergeselle in Soldin 1863, * 10.11.1780
Freiw.Jäger im 1. Freiwilligen Garde Jäger Comp., Eintritt 1815, Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze pro 1813/14
pens.Chausseegelderheber
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, lfdNr 3
Bolz, Siehe, Louise <33348> Personenblatt
Bolz
* um 1798 , weiblich
oo Johann Martin Friedrich Siehe, Maurergeselle
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1874, Seite 1, Nr. 9
Brauer, Carl
Einwohner in Soldin 1871
Erhält Invalidenpension
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsinvaliden Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 15
Brauns, Heise, Holz, Karg, Marie Emilie Mathilde <5810> Personenblatt
Brauns
* 31.01.1844 in Soldin , weiblich , ev.
+ nach 1895
VATER: Carl Friedrich Wilhelm Brauns , Zimmergeselle , Soldin
MUTTER: Charlotte Johanne Knoll , Neumark ?
GESCHWISTER: Carl Wilhelm Theodor Brauns, Louise Auguste Brauns, Gustav Otto Brauns
oo Ferdinand Heise, Trauung: 29.11.1868 Soldin
oo Carl August Holz, Schmied aus Soldin, Trauung: 28.10.1878 Soldin
oo Martin Friedrich Karg, Gefangenenaufseher aus Altensorge Kr. Landsberg, Trauung: 25.07.1895 Soldin
Kind: Marie ? Heise
Kind: Anna Maria Mathilde Heise, * 17.10.1869 in Soldin
Kind: Johann Ferdinand Carl Heise, * 27.10.1870 in Soldin
Kind: Johannes Friedrich Carl Heise, * 27.10.1870 in Soldin
Tochter von Zimmergeselle Wilhelm Brauns und dessen Ehefrau Johanne Charlotte, geb. Knoll, wohnhaft zu Soldin
Familienforschung Daniela Pannicke
Soldiner Kreisblatt vom 03.02.1844, Kirchennachrichten
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsinvaliden Soldin 1871, Seite 2, Nr. 20
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 29
Dümke, Malzahn, Louise <33347> Personenblatt
Dümke
* um 1782 , weiblich
oo Carl Malzahn, Maurer aus Soldin, Trauung: vor 1816 Soldin
Kind: Emilie Malzahn, * [01.02.1816]
Kind: Minne Malzahn, * [01.02.1818] in Soldin
Kind: Adolphine Malzahn, * [01.02.1820] in Soldin
Kind: Carl Julius Malzahn, * 29.06.1821 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1874, Seite 1, Nr. 2
Fehn, Carl <32727> Personenblatt
* um 1833 , männlich , ev.
Handarbeiter in Soldin
23.10.1875 Trauzeuge oo Röhl/Gips zu Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 31
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsinvaliden Soldin 1871, Seite 2, Nr. 10
Fehn, Carl <32727>
Einwohner in Soldin 1871, hat 3 Kinder, 14, 12, 1 Jahre alt (14.12.1871)
Erhält Invalidenpension
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsinvaliden Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 10
Feyer, Freier, Christian Friedrich <9553> Personenblatt
Feyer
* 08.05.1795 in Lippehne , männlich , luth.
Fischer in Soldin
Kind: Franz Ferdinand Feyer, * 14.12.1823 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Feyer, * 09.03.1826 in Soldin
Militärdienst: 14. Landwehr-Reg
Gemeiner im Nm. Dragoner Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1815
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 572
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 242
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825, HausNr 242
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, HausNr 264, Nr 47
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, HausNr 264, Nr 48
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, Nr. 56
Fischer, Marie
Einwohnerin in Soldin 1871, hat 4 Kinder, 9, 6, 3, 1 Jahre alt (14.12.1871)
Erhält Stadtunterstützung, Kindererziehungsgeld
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsinvaliden Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 17
Frank, Johann <6349>
Fischer in Soldin 1852, 60 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, lfdNr 36
Frank, Johann <6349>
Fischer in Soldin 1863, 70 Jahre alt (25.03.1863), * 09.09.1792
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
ganz unerwerbsfähig, besitzt ein kleines Haus
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, lfdNr 15
Franke, Frank, Johann <6349> Personenblatt
Franke
* 18.09.1792 in Pyritz , männlich , luth.
Fischer in Soldin
oo Louise Herrguth, Trauung: vor 1817
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Franke, * 18.09.1817 in Soldin
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
lt. Veteranenliste 1863 am 09.09.1792 geboren
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 14
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 19
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, Nr. 36
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, Nr. 15
Freier, Friedrich <9553>
Fischer in Soldin 1852, 57 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im Nm. Dragoner Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1815, Denkmünze 1815
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, lfdNr 56
Freimuth, David
Einwohner in Soldin 1871, hat 2 Kinder, 7, 1 Jahre alt (14.12.1871)
Erhält Invalidenpension
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsinvaliden Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 9
Freyer, Christian Friedrich <4337>
Fischer in Soldin 1863, 66 Jahre alt (25.03.1863), * 28.04.1796
Gemeiner im Nm. Dragoner Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1815, Denkmünze 1815
teilweise unerwerbsfähig, besitzt ein kleines Haus
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, lfdNr 28
Freyer, Johann Friedrich <2630> Personenblatt
* 09.12.1791 in [Soldin] , männlich
Bäckermeister in Soldin
oo Wilhelmine Daemel aus [Soldin]
Ehefrau Wilhelmine Freyer, geb. Daemel,
gestorben am 15.03.1850 zu Soldin, 47 J. 3 M. alt, Brustkrankheit
Gemeiner, versch. Feldbäckereien, s. Akte.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 3, Nr. 14
Freyer, Johann Friedrich <2630>
Bäcker in Soldin 1863, 71 Jahre alt (25.03.1863), * 09.12.1791
Gemeiner im versch. Feldbäckereien, s. Akte, Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, 2. Kriegdenkmünze 1813/14
ganz unerwerbsfähig u. hilfsbedürftig
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 3, lfdNr 14
Freyer, Freier, Christian Friedrich <4337> Personenblatt
Freyer
* 28.04.1796 in Lippehne , männlich , luth.
Fischer in Lippehne, Soldin
~ 04.05.1796 in der Ev. Kirche , Lippehne
PATEN: 1. Odderberg, Bürger und Ackersmann
2. Meister Freyer, Schmied
3. Frau Freyer
VATER: Christoph Freyer , Bürger und Fischer
MUTTER: Maria Charlotte Nedewig
Kind: Henriette Wilhelmine Freyer, * 23.12.1828 in Soldin
geboren am 28.04.1796 in Lippehne
Sohn von Bürger und Fischer Christoph Freyer und seiner Ehefrau Maria Charlotte, geb. Nedewig, zu Lippehne
Fischer in Soldin 1824 , Bürgereid am 03.06.1824 , sein Alter 28 Jahre
Tochter 'Henriette Wilhelmine' am 23.12.1828 in Soldin geboren
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, KB Lippehne 1794-1830, Geborene und Getaufte Lippehne 1796, Seite 37, Nr. 29
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 113
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, Nr. 28
Friedrich, Wilhelm <4310>
Schlosser in Soldin 1852, 59 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 3. Bat. 1. Westpr. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, lfdNr 40
Friedrich, Wilhelm <4310>
Schlossermeister in Soldin 1863, 67 Jahre alt (25.03.1863), * 10.07.1795
Gemeiner im 3. Bat. 1. Westpr. Landw. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/15
teilweise unerwerbsfähig, besitzt ein kleines Haus
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, lfdNr 23
Friedrich, Wilhelm August <4310> Personenblatt
* 10.07.1795 in Tuchel in Westpreußen , männlich
Schlossermeister in Soldin
oo N.N. Weiland, Trauung: vor 1827
Kind: Henriette Friedrich, * [25.02.1824] in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Friedrich Friedrich, * 29.05.1827 in Soldin
Kind: Wilhelmine Ernestine Friedrich, * 06.01.1829 in Soldin
Kind: Wilhelm August Friedrich, * 03.08.1831 in Soldin
Schlossergeselle in Soldin 1823 , Bürgereid am 20.03.1823 , sein Alter 27 Jahre
Am 24. November 1832 brannte das früher dem Ackerbürger Geßner, jetzt Schlosser Friedrich gehörende Haus Nr. 261 ab
Gemeiner im 3. Bat. 1. Westpr. Landw. Inf. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 126
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 602
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 246
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 203
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, Nr. 40
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, Nr. 23
Gabert, Christian Friedrich <33346> Personenblatt
* 20.10.1784 , männlich
Ausgedinger in Soldin
Gemeiner im 4. Kurmärk. Landw. Cav. Reg., Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, Nr. 6
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1874, Seite 1, Nr. 4
Gabert, Christian Friedrich <8610>
Brauer in Soldin 1852, 68 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 4. Landw. Cavallerie Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, lfdNr 13
Gabert, Christian Friedrich <33346>
Ausgedinger in Soldin 1863, 78 Jahre alt (25.03.1863), * 20.10.1784
Gemeiner im 4. Kurmärk. Landw. Cav. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
ganz unerwerbsfähig, bei seinem Sohn als Ausgedinger
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, lfdNr 6
Gabert, Christian Friedrich <33346>
Einwohner in Soldin 1874, 89 Jahre alt (22.06.1874)
Gemeiner im 4. Kurmärk. Landw. Kav. Reg.
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 4
Gabert, Friedrich <8610> Personenblatt
* um 1786 in Möllen , männlich , luth.
Brauer in Soldin
oo Christ. Pelz, Trauung: vor 1822
Kind: Carl Gabert, * 07.10.1822 in Bahn
Kind: Emilie Gabert, * [01.02.1824] in Soldin
Militärdienst: 14. Landwehr-Reg.
Gemeiner im 4. Landw. Cavallerie Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/14
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 169
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 390
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, Nr. 13
Gallina, Friedrich <9986> Personenblatt
* 04.12.1797 in Soldin , männlich , luth.
Zimmergeselle in Soldin
MUTTER: N.N. Strohmeier
Kind: Heinrich Gallina, * 01.07.1820 in Soldin
Kind: August Gallina, * 08.08.1822 in Soldin
Kind: Charlotte Henriette Wilhelmine Gallina, * [30.10.1824] in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Eduard Gallina, * 18.07.1830 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Robert Gallina, * 31.05.1833 in Soldin
Gemeiner im 2. Nm. Landw. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1815
lt. Veteranenliste 1863 am 07.06.1797 geboren
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 219
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 651
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, Nr. 61
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, Nr. 17
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, Nr. 32
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1874, Seite 1, Nr. 11
Gallina, Friedrich <9986>
Zimmergeselle in Soldin 1852, 56 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 2. Nm. Landw. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1815, Denkmünze 1813/15
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, lfdNr 61
Gallina, Friedrich <9986>
Zimmergeselle in Soldin 1859, 62 Jahre alt (04.03.1859)
Gemeiner im 2. Nm. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1815, Denkmünze 1815
teilweise unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, lfdNr 17
Gallina, Friedrich <9986>
Zimmergeselle in Soldin 1863, 65 Jahre alt (25.03.1863), * 07.06.1797
Gemeiner im 2. Nm. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1815
teilweise unerwerbsfähig u. hilfsbedürftig
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, lfdNr 32
Gallina, Friedrich <9986>
Einwohner in Soldin 1874, 77 Jahre alt (22.06.1874)
Gemeiner im 2. Nm. Landw. Reg.
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 11
Giersch, Friedrich Wilhelm <4288> Personenblatt
* 27.03.1793 in Soldin , männlich
Böttchermeister in Soldin
oo Hanne Hammel, Trauung: vor 1823
Kind: Carl Giersch, * 15.01.1823 in Soldin
Kind: N.N. Giersch, * 17.11.1825 in Soldin
Kind: Wilhelm Heinrich Giersch, * 06.04.1828 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Ludwig Giersch, * 05.01.1830 in Soldin
Kind: Julius Gustav Ferdinand Giersch, * 21.01.1832 in Soldin
Böttcher in Soldin 1822 , Bürgereid am 18.05.1822 , sein Alter 29 Jahre
Sohn 'Wilhelm Heinrich' am 06.04.1828 in Soldin geboren
14. Landwehr-Reg.
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf.Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 23
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 244
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, Nr. 35
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, Nr. 16
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1874, Seite 1, Nr. 7
Giersch, Wilhelm <4288>
Böttcher in Soldin 1852, 60 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, lfdNr 35
Giersch, Wilhelm <4288>
Böttchermeister in Soldin 1863, 69 Jahre alt (25.03.1863), * 27.03.1793
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
teilweise unerwerbsfähig, besitzt ein kleines Haus
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, lfdNr 16
Giersch, Wilhelm <4288>
Einwohner in Soldin 1874, 81 Jahre alt (22.06.1874)
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Reg.
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 7
Graffunder, Anna
Einwohnerin in Soldin 1871, hat 2 Kinder, 5, 1 Jahre alt (14.12.1871)
Erhält Erziehungsgeld, Pensionsbeihilfe, Witwenpension
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsinvaliden Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 23
Gramm, Christian (Daniel) <7666> Personenblatt
* 05.06.1793 , männlich
Handarbeiter, Invalide in Soldin
Kind: August Gramm, * 26.02.1817 in Vietz
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 200
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, Nr. 17
Gramm, Daniel <7666>
Handarbeiter in Soldin 1863, 69 Jahre alt (25.03.1863), * 05.06.1793
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1814/15
ganz unerwerbsfähig u. hilfsbedürftig
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, lfdNr 17
Greiser, Carl <33321> Personenblatt
* um 1793 , männlich
Maurer in Soldin
Gemeiner im 1. Bat. Hinterpom. Landw. Inf. Reg., Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, Nr. 39
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, Nr. 11
Greiser, Carl <33321>
Maurer in Soldin 1852, 59 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 1. Bat. Hinterpom. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, lfdNr 39
Greiser, Carl <33321>
Maurer in Soldin 1859, 65 Jahre alt (04.03.1859)
Gemeiner im 1. Bat. 1. pom. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
teilweise unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, lfdNr 11
Grimm, August <14356>
Landwirts-Fuhrmann in Soldin 1871
Erhält Invalidenpension
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsinvaliden Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 7
Grimm, August Wilhelm <14356> Personenblatt
* 02.08.1846 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, Nr 151
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsinvaliden Soldin 1871, Seite 1, Nr. 7
Haase, Ferdinand <10535> Personenblatt
* 17.10.1794 in Soldin , männlich , luth.
Schneider in Soldin
oo N.N. Hartmann, Trauung: vor 1831
Kind: Hugo Wilhelm Haase, * 29.11.1831 in Soldin
Kind: Carl August Haase, * 26.09.1834 in Soldin
Gemeiner im 2. Landw. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 760
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, Nr. 45
Haase, Ferdinand <10535>
Schneider in Soldin 1852, 58 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 2. Landw. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1815
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, lfdNr 45
Heise, Mathilde <5810>
Einwohnerin in Soldin 1871, hat 2 Kinder, 2, 1 Jahre alt (14.12.1871)
Erhält Stadtunterstützung, Kindererziehungsgeld
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsinvaliden Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 20
Henkel, Friedrich <4228>
Einwohner in Soldin 1852, 62 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 20. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/14, Denkmünze 1813/14
ganz unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, lfdNr 28a
Henkel, Friedrich Wilhelm <33343> Personenblatt
* 12.12.1790 , männlich
Hospitalist in Soldin
Gemeiner im 20. Linien Inf. Reg., Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, Nr. 13
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1874, Seite 1, Nr. 5
Henkel, Friedrich Wilhelm <33343>
Hospitalist in Soldin 1863, 72 Jahre alt (25.03.1863), * 12.12.1790
Gemeiner im 20. Linien Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/15
ganz unerwerbsfähig u. hilfsbedürftig
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, lfdNr 13
Henkel, Friedrich Wilhelm <33343>
Einwohner in Soldin 1874, 83 Jahre alt (22.06.1874)
Gemeiner im 20. Linien Inf. Reg.
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 5
Henkel, Henckel, Henkell, Christian Friedrich <4228> Personenblatt
Henkel
* 04.07.1790 in Soldin , männlich
Ackersmann in Soldin
oo N.N. Rendel, Trauung: vor 1833
Kind: Augustine Henkel, * [01.01.1822] in Soldin
Kind: Auguste Henkel, * [01.02.1823] in Soldin
Kind: Carl Heinrich Henkel, * [01.04.1824] in Soldin
Kind: Carl Henkel, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: Ernestine Wilhelmine Henkel, * 29.12.1828 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Henkel, * 08.01.1833 in Soldin
Ackersmann in Soldin 1819 , Bürgereid am 18.03.1819 , sein Alter 29 Jahre
Gemeiner im 20. Inf.Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/14
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 236
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825, HausNr 236
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, HausNr 236, Nr 40
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, HausNr 236, Nr 41
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 118
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 236
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 548
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, Nr. 28a
Hoffmann, Carl Ludwig <4401> Personenblatt
* 12.06.1794 in Soldin , männlich
Tuchmachermeister in Soldin
oo Hanne Herrguth, Trauung: vor 1821
Kind: August Ferdinand Hoffmann, * 15.09.1821 in Soldin
Kind: Carl Ludwig Hoffmann, * 27.07.1823 in Soldin
Kind: Johann Christlieb Julius Hoffmann, * 29.08.1828 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Hoffmann, * 18.12.1836 in Soldin
Kind: Julius Franz Hoffmann, * 03.05.1839 in Soldin
Tuchmachermeister in Soldin 1826 , Bürgereid am 28.09.1826 , sein Alter 32 Jahre
Gemeiner im 1. Landw. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
lt. Veteranenliste 1863 am 12.07.1794 geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 73
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 234
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 122
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, Nr. 48
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, Nr. 19
Hoffmann, Ludwig <4401>
Tuchmacher in Soldin 1852, 58 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 1. Landw. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, lfdNr 48
Hoffmann, Ludwig <4401>
Tuchmachermeister in Soldin 1863, 68 Jahre alt (25.03.1863), * 12.07.1794
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, lfdNr 19
Höhne, Friedrich <33326> Personenblatt
* um 1787 , männlich
Tagelöhner in Soldin
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Reg., Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, Nr. 19
Höhne, Friedrich <33326>
Tagelöhner in Soldin 1852, 65 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/15
ganz unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, lfdNr 19
Hübner, Carl
Einwohner in Soldin 1871, hat 1 Kind, 15 Jahre alt (14.12.1871)
Erhält Invalidenpension
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsinvaliden Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 3
Hübscher, Christian <4221>
Handarbeiter in Soldin 1852, 61 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 2. Eskadron 1. Nm. Landw. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, lfdNr 30
Hübscher, Christian Gottlieb <4221> Personenblatt
* 25.12.1791 in Borckow bei Landberg a.W. , männlich
Schneider, Eigenthümer, Tabagist in Soldin
MUTTER: Dorothe Haase
oo N.N. Rasch, Trauung: vor 1826
Kind: Henriette Hübscher
Kind: August Hübscher
Kind: Christian Robert Hübscher, * 03.03.1826 in Soldin
Kind: Ludwig Hermann Hübscher, * 21.09.1832 in Soldin
Schneider in Soldin 1819 , Bürgereid am 05.01.1819 , sein Alter 27 Jahre
Gemeiner in 2. Eskadron 1. Nm. Landw. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 18
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 147
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, Nr. 30
Humboldt, Caroline
Handarbeit in Soldin 1871, hat 5 Kinder, 10, 8, 6, 4, 1 1/4 Jahre alt (14.12.1871)
Erhält Stadtunterstützung, Kindererziehungsgeld
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsinvaliden Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 16
Jähnicke, Martin Friedrich <33338> Personenblatt
* um 1792 , männlich
Tagelöhner in Soldin
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf. Reg., Teilnahme an Feldzügen 1813/14
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 4, Nr. 97
Jähnicke, Martin Friedrich <33338>
Tagelöhner in Soldin 1852, 60 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/14, Denkmünze 1813/14
ganz unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 4, lfdNr 97
Jammrath, Johann <33339> Personenblatt
* um 1783 , männlich
Tagelöhner in Soldin
Trainsoldat im 3. Artillerie Brigade, Teilnahme an Feldzügen 1805-Okt.1806, 1813/15
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 4, Nr. 11
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, Nr. 4
Jammrath, Johann <33339>
Tagelöhner in Soldin 1852, 69 Jahre alt (30.10.1852)
Trainsoldat im 3. Artillerie Brigade, Teilnehmer an Feldzügen 1805-Okt.1806, 1813/15, Denkmünze 1813/14
mehrere Hinweise, s.a. Akte
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 4, lfdNr 11
Jammrath, Johann <33339>
Tagelöhner in Soldin 1859, 75 Jahre alt (04.03.1859)
Trainsoldat im 3. Art. Brigade, Teilnehmer an Feldzügen 1805/06 u. 1813/15
ganz unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, lfdNr 4
Kannengiesser, Johann <4263>
Pantoffelmacher in Soldin 1852, 57 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 2. Nm. Landw. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1815, Denkmünze 1815
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, lfdNr 53
Kannengiesser, Johann <4263>
Pantoffelmacher in Soldin 1859, 63 Jahre alt (04.03.1859)
Gemeiner im 2. Nm. Landw. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1815, Denkmünze 1815
teilweise unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, lfdNr 15
Kannengiesser, Johann <4263>
Pantoffelmacher in Soldin 1863, 67 Jahre alt (25.03.1863), * 08.10.1795
Gemeiner im 2. Nm. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1815
teilweise unerwerbsfähig u. hilfsbedürftig
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, lfdNr 27
Kannengiesser, Johann Erdmann <4263> Personenblatt
* 08.10.1795 in Soldin , männlich
Pantoffelmacher in Soldin
Kind: Auguste Emilie Kannengiesser, * 15.11.1828 in Soldin
Pantoffelmacher in Soldin 1820 , Bürgereid am 20.11.1820 , sein Alter 25 Jahre
Tochter 'Auguste Emilie' am 15.11.1828 in Soldin geboren
Gemeiner im 2. Nm. Landw. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1815
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 102
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, Nr. 53
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, Nr. 15
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, Nr. 27
Klinck, Wilhelm <33327> Personenblatt
* um 1793 , männlich
Tagelöhner in Soldin
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Reg., Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, Nr. 42
Klinck, Wilhelm <33327>
Tagelöhner in Soldin 1852, 59 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, lfdNr 42
Knitter, August
Einwohner in Soldin 1871
Erhält Invalidenpension
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsinvaliden Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 13
Krebs, Johann <4048> Personenblatt
* 29.06.1789 in Soldin , männlich
Nagelschmied in Soldin
Nagelschmied in Soldin 1811 , Bürgereid am 04.10.1811 , sein Alter 24 Jahre
Freiw. Jäger im Reg. Großfürst Constantin,Teilnahme an Feldzügen 1813/14
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 4, Nr. 26
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, Nr. 8
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, Nr. 10
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1874, Seite 1, Nr. 8
Krebs, Johann <4048>
Nagelschmied in Soldin 1852, 63 Jahre alt (30.10.1852)
Freiw.Jäger im Reg. Großfürst Constantin, Teilnehmer an Feldzügen 1813/14, Denkmünze 1813/14
teilweise unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 4, lfdNr 26
Krebs, Johann <4048>
Nagelschmied in Soldin 1859, 69 Jahre alt (04.03.1859)
Freiw.Jäger im Reg. Großfürst Constantin, Teilnehmer an Feldzügen 1813/14, Denkmünze 1813/14
erwerbsunfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, lfdNr 8
Krebs, Johann <4048>
Nagelschmied in Soldin 1863, 73 Jahre alt (25.03.1863), * 29.06.1789
Gemeiner im als Freiw. Jäger im Ostpr. Cav. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
ganz unerwerbsfähig u. hilfsbedürftig
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, lfdNr 10
Krebs, Johann <4048>
Einwohner in Soldin 1874, 84 Jahre alt (22.06.1874)
Gemeiner im Ostpr. Kürassier Reg.
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 8
Kunze, Johann <4568>
Maurer in Soldin 1852, 60 Jahre alt (30.10.1852)
Unteroffizier im 1. Nm. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, lfdNr 34
Kunze, Kuntze, Johann Friedrich Wilhelm <4568> Personenblatt
Kunze
* 01.06.1792 in Soldin , männlich
Maurergeselle in Soldin
oo N.N. Ilius, Trauung: vor 1820
Kind: Wilhelmine Kunze, * [31.03.1819] in Soldin
Kind: Johann Friedrich Kunze, * 09.11.1820 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Kunze, * 25.09.1823 in Soldin
Kind: Carl Friedrich August Kunze, * 05.01.1829 in Soldin
Maurergeselle in Soldin 1833 , Bürgereid am 21.02.1833 , sein Alter 41 Jahre
Unteroffizier im 1. Neumärkischen Landwehr Inf.Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 125
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 572
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 246
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825, HausNr 246
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, Nr. 34
Kurth, Carl <4193> Personenblatt
* 21.09.1783 in Soldin , männlich
Zimmergeselle in Soldin
oo N.N. Ettel, Trauung: vor 1813
Kind: Carl Kurth, * 20.01.1813 in Soldin
Kind: Marie Auguste Kurth, * 29.10.1827 in Soldin
Zimmergeselle in Soldin 1818 , Bürgereid am 24.03.1818 , sein Alter 34 Jahre
Gemeiner im 8. Leib. Inf.Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1806/07
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 18
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 430
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, Nr. 10
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, Nr. 4
Kurth, Carl <4193>
Zimmergeselle in Soldin 1852, 69 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 8. Leib Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1806/07
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, lfdNr 10
Kurth, Carl <4193>
Zimmergeselle in Soldin 1863, 79 Jahre alt (25.03.1863), * 21.09.1783
Gemeiner im 3. Nm. Bat. im Leib Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1806/07
ganz unerwerbsfähig, lebt als Ausgedinger bei seinem Schwiegersohn
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, lfdNr 4
Lange, Carl <10705> Personenblatt
* 24.11.1790 in Rufen , männlich , luth.
Eigenthümer in Soldin
oo Johanna Weber, Trauung: vor 1822
Kind: Julius Ferdinand Lange, * 27.06.1822 in Rufen
Kind: Christian Hermann Lange, * 25.12.1828 in Soldin
Kind: August Gottlieb Lange, * 25.11.1833 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Lange, * 24.08.1835 in Soldin
Kind: Gustav Franz Lange, * 07.09.1837 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Julius Lange, * 24.02.1841 in Soldin
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
lt. Veteranenliste 1863 am 06.12.1790 geboren
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 797
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 10
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, Nr. 31
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, Nr. 12
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1874, Seite 1, Nr. 3
Lange, Carl <10705>
Stellmacher in Soldin 1852, 61 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, lfdNr 31
Lange, Carl <10705>
Stellmacher in Soldin 1863, 72 Jahre alt (25.03.1863), * 06.12.1790
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
ganz unerwerbsfähig u. hilfsbedürftig
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, lfdNr 12
Lange, Carl <10705>
Einwohner in Soldin 1874, 83 Jahre alt (22.06.1874)
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Reg.
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 3
Laube, Friedrich <33349> Personenblatt
* um 1793 , männlich
oo Louise Schmidt
Unteroffizier im 19. Inf. Reg., Teilnahme an Feldzügen 1813/15
Ehefrau Louise, geb. Schmidt (79 Jahre alt)
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1874, Seite 1, Nr. 13
Laube, Friedrich <33349>
Einwohner in Soldin 1874, 81 Jahre alt (22.06.1874)
Unteroffizier im 19. Inf. Reg.
Ehefrau Louise, geb. Schmidt (79 Jahre alt)
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 13
Leder, Friedrich <8398> Personenblatt
* 10.09.1790 in Schildberg , männlich
Musikus, Gastwirt in Soldin
oo Friederike Lemann, Trauung: vor 1812
Kind: Carl Leder, * 19.04.1813 in Wuthenow
Vice-Unteroffizier im 12. Inf. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
Musikus in Soldin 1823 , Bürgereid am 13.11.1823 , sein Alter 33 Jahre
stimmfähiger Gastwirt in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 253, 64 Jahre alt,
lfd. Nr. 43 nach Steuerzahlung, 24 Rtl 2 Sgr im Jahre 1854
lt.Veteranenliste 1863 am 30.10.1790 geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 340
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, Nr. 27
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, Nr. 4
Leder, Friedrich <8398>
Gastwirt in Soldin 1852, 62 Jahre alt (30.10.1852)
Vice Unteroffizier im 12. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, lfdNr 27
Leder, Friedrich <8398>
Musikus in Soldin 1863, * 30.10.1790
Freiw.Jäger im 1. Ostpreuß. Reserve-Garde. Bat., Eintritt 1813, Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze pro 1813/14
Gastwirt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, lfdNr 4
Leuschner, Hermann
Kanzleigehilfe in Soldin 1871
Erhält Invalidenpension
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsinvaliden Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 1
Linde, Johann Ludwig <8253>
Weber in Soldin 1852, 58 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
teilweise unerwerbsfähig u. unbemittelt, besitzt ein versch. Haus
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 4, lfdNr 50
Linde, Ludwig <8253> Personenblatt
* um 1793 , männlich
Weber in Soldin
Kind: Carl Linde, * 1817 in Fahlenwerder
Gemeiner im 1. Nm. Landw, Inf.Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 312
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 4, Nr. 50
Liskow, Johann <4256>
Fleischer in Soldin 1852, 58 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 4, lfdNr 51
Liskow, Johann Heinrich <4256> Personenblatt
* 21.03.1795 in Soldin , männlich
Schlächermeister, Fleischer in Soldin
oo N.N. Frank, Trauung: vor 1825
oo Henriette Klingebeil aus Soldin, Trauung: vor 1834
Kind: Johann Heinrich Liskow, * 23.03.1825 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Liskow, * 01.09.1834 in Soldin
Kind: Ferdinand Eduard Liskow, * 02.10.1835 in Soldin
Kind: Wilhelm Robert Liskow, * 19.10.1839 in Soldin
Kind: Louis Franz Liskow, * 16.03.1842 in Soldin
Schlächermeister in Soldin 1820 , Bürgereid am 11.06.1820 , sein Alter 25 Jahre
14. Landwehr-Reg
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf.Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 170
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 170
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 639
Soldiner Kreisblatt vom 27.01.1844, Kirchennachrichten
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 4, Nr. 51
Lorenz, Joseph <8087> Personenblatt
* 1795 in Soldin , männlich , ev.
Zimmergeselle in Soldin
oo Dorothea Schulz, Trauung: vor 1822
Kind: Carl Joseph Lorenz, * 25.03.1822 in Soldin
Kind: Johann Ferdinand Lorenz, * 18.11.1825 in Soldin
Kind: Friedrich Joseph Lorenz, * 16.03.1828 in Soldin
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 286
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, Nr. 54
Lorenz, Joseph <8087>
Tagelöhner in Soldin 1852, 57 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/15
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, lfdNr 54
Mallach, Friedrich <33337> Personenblatt
* um 1782 , männlich
Tagelöhner in Soldin
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Cav. Reg., Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 4, Nr. 9
Mallach, Friedrich <33337>
Tagelöhner in Soldin 1852, 70 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Cav. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
ganz unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 4, lfdNr 9
Malzahn, Carl <7283> Personenblatt
* 20.11.1788 in Soldin , männlich , luth.
Maurer in Soldin
oo Louise Dümke, Trauung: vor 1816 Soldin
Kind: Emilie Malzahn, * [01.02.1816]
Kind: Minne Malzahn, * [01.02.1818] in Soldin
Kind: Adolphine Malzahn, * [01.02.1820] in Soldin
Kind: Carl Julius Malzahn, * 29.06.1821 in Soldin
Gemeiner im 1. Landw. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
Ehefrau Louise, geb. Dümke (92 Jahre alt)
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 101
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 133
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, Nr. 23
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, Nr. 6
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, Nr. 9
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1874, Seite 1, Nr. 2
Malzahn, Carl <7283>
Maurer in Soldin 1852, 64 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
teilweise unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, lfdNr 23
Malzahn, Carl <7283>
Maurer in Soldin 1859, 70 Jahre alt (04.03.1859)
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
ganz unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, lfdNr 6
Malzahn, Carl <7283>
Maurer in Soldin 1863, 74 Jahre alt (25.03.1863), * 20.11.1788
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813
ganz unerwerbsfähig u. hilfsbedürftig
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, lfdNr 9
Malzahn, Carl <7283>
Einwohner in Soldin 1874, 85 Jahre alt (22.06.1874)
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Reg.
Ehefrau Louise, geb. Dümke (92 Jahre alt)
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 2
Mansfeld, Friedrich <4079>
Schuhmacher in Soldin 1852, 71 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im Reg. v. Zastrow, Teilnehmer an Feldzügen 1806/07
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, lfdNr 6
Mansfeld, Mannsfeld, Friedrich <4079> Personenblatt
Mansfeld
* 06.07.1781 in Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin
oo N.N. Schuhmann, Trauung: vor 1821
Kind: Carl Julius Mannsfeld, * 19.06.1821 in Soldin
Kind: August Friedrich Mannsfeld, * 19.08.1826 in Soldin
Kind: Wilhelm Heinrich Mannsfeld, * 23.10.1829 in Soldin
Kind: Ludwig Leopold Adolph Mannsfeld, * 16.06.1834 in Soldin
Kind: Robert Herrmann Mansfeld, * 28.01.1837 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1813 , Bürgereid am 10.12.1813 , sein Alter 32 Jahre
Reg Berge
Gemeiner im Reg. Zastrow.,Teilnahme an Feldzügen 1806/07
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 592
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, Nr. 6
Marten, Gottlieb <10721> Personenblatt
* 11.11.1796 , männlich
Tagelöhner, Handarbeiter in Soldin
oo N.N. Kollmann, Trauung: vor 1814
Kind: Louis Marten, * 18.08.1814 in Hohenziethen
Gemeiner im 5. Husaren Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, Nr. 55
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, Nr. 14
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, Nr. 30
Marten, Gottlieb <10721>
Tagelöhner in Soldin 1852, 57 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 5. Husaren Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/15
teilweise unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, lfdNr 55
Marten, Gottlieb <10721>
Tagelöhner in Soldin 1859, 63 Jahre alt (04.03.1859)
Gemeiner im 5. Husaren Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/15
teilweise unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, lfdNr 14
Marten, Gottlieb <10721>
Handarbeiter in Soldin 1863, 66 Jahre alt (25.03.1863), * 11.11.1796
Gemeiner im 5. Husaren Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15
ganz unerwerbsfähig u. hilfsbedürftig
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, lfdNr 30
Marten, Schulz, Wilhelmine <11508> Personenblatt
Marten
* um 1813 , weiblich
oo Ferdinand Schulz, Trauung: vor 1843
Kind: Carl Gotthilf Schulz, * 06.08.1843 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, Nr 111
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, Nr 56
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1874, Seite 1, Nr. 10
Meischemmel, Ludwig <8452> Personenblatt
* 03.10.1785 , männlich , luth.
Tagelöhner in Soldin
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf.Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
Geburtsdatum in Veteranenliste falsch, kann nicht 1795 gewesen sein, zu jung für Feldzüge 1813
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 358
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 4, Nr. 114
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, Nr. 5
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, Nr. 26
Meischemmel, Ludwig <8452>
Tagelöhner in Soldin 1852, 67 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 4, lfdNr 114
Meischemmel, Ludwig <8452>
Tagelöhner in Soldin 1859, 73 Jahre alt (04.03.1859)
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
ganz unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, lfdNr 5
Meischemmel, Ludwig <8452>
Tagelöhner in Soldin 1863, 67 Jahre alt (25.03.1863), * 03.10.1795 (1785)
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
ganz unerwerbsfähig u. hilfsbedürftig
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, lfdNr 26
Meissner, Daniel <7063> Personenblatt
* 28.08.1796 in Barsekow , männlich , luth.
Bereiter, Pferdehändler in Soldin
VATER: Otto Meissner
MUTTER: Marie Granson
Gemeiner im 6. Kurmärk. Landw. Cav. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 95
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 3, Nr. 29
Meissner, Daniel <7063>
Pferdehändler in Soldin 1863, 66 Jahre alt (25.03.1863), * 28.08.1796
Gemeiner im 6. Kurmärk. Landw. Cav. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Kriegsdenkmünze 1813/14
teilweise unerwerbsfähig u. hilfsbedürftig
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 3, lfdNr 29
Messow, Salomon <23329> Personenblatt
* 17.02.1786 in Schönfließ , männlich
Kaufmann, Hausbesitzer in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 44
Bürgereid am 15.02.1819
Freiw. Jäger im 3. Pommerschen Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1815
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, Nr. 15
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, Nr. 1
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, Nr. 7
Messow, Salomon <23329>
Handelsmann in Soldin 1852, 66 Jahre alt (30.10.1852)
Freiw.Jäger im 3. Pommersches Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1815, Denkmünze 1815
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, lfdNr 15
Messow, Salomon <23329>
Kaufmann in Soldin 1863, * 17.02.1786
Freiw.Jäger im 2. Bat. 1. Linie Inf. Reg., Eintritt März 1815, Teilnehmer an Feldzügen 1815, Denkmünze pro 1815
Rentier
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, lfdNr 1
Messow, Salomon <23329>
Hausbesitzer in Soldin 1863, 77 Jahre alt (25.03.1863), * 17.02.1786
Gemeiner im 2. Pom. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1815, Denkmünze 1815
ganz unerwerbsfähig, besitzt ein kleines Haus
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, lfdNr 7
Meul, Carl Hermann Adolph <2452> Personenblatt
* 18.11.1849 in Soldin , männlich , ev.
Buchhalter in Soldin
VATER: Johann Ferdinand Meul , Schuhmacher, Kassenbote , Bockwitz Kr. Sprottau
MUTTER: Auguste Wilhelmine Friederike Malzahn , Soldin
GESCHWISTER: Gustav Ferdinand Meul, Dorothee Louise Meul, Anna Marie Auguste Meul, N.N. Meul, N.N. Meul, Marie Theresie Meul
oo Emilie Marie Ernestine Radeke aus Warnitz Kr. Königsberg Nm., Trauung: 27.04.1876 Soldin
Kind: Arthur Wilhelm Carl Meul, * 10.10.1876 in Soldin
Kind: Max Paul Johannes Meul, * 15.06.1878 in Soldin
Kind: Emma Emilie Hedwig Meul, * 05.02.1880 in Soldin
Sohn des Schuhmachers Johann Ferdinand Meul und Ehefrau Friederike Wilhelmine Auguste Malzahn, wohnhaft zu Soldin
27.04.1876 Trauung mit Emilie Marie Ernestine Radeke, wohnhaft zu Soldin
Trauzeuge: Der Bäckermeister Wilhelm Radeke, 31 Jahre alt, wohnhaft zu Soldin
Trauzeuge: Der Bürovorsteher Gustav Meul, 25 Jahre alt, wohnhaft zu Berlin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 11, Nr 162
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 182
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 16
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsinvaliden Soldin 1871, Seite 1, Nr. 4
Meul, Hermann <2452>
Schreiber in Soldin 1871
Erhält Invalidenpension
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsinvaliden Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 4
Mielert, Friedrich <33342> Personenblatt
* 07.07.1795 , männlich
Maurergeselle in Soldin
Gemeiner im 1. Westpr. Linien im 33. Inf. Reg., Teilnahme an Feldzügen 1814/15
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, Nr. 22
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1874, Seite 1, Nr. 12
Mielert, Friedrich <33342>
Maurergeselle in Soldin 1863, 67 Jahre alt (25.03.1863), * 07.07.1795
Gemeiner im 1. Westpr. Linien im 33. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1814/15, Denkmünze 1814
teilweise unerwerbsfähig, ernährt sich als Maurer, deshalb hilfsbedürftig
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, lfdNr 22
Mielert, Friedrich <33342>
Einwohner in Soldin 1874, 78 Jahre alt (22.06.1874)
Unteroffizier im 33. Inf. Reg.
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 12
Mühlmann, Wilhelm <8788> Personenblatt
* 18.10.1788 in Salzwedel , männlich , luth.
Unteroffizier, Exekutor, Kreisbote in Soldin
oo Wilhelmine Kalisch, Trauung: vor 1820
Kind: Johann Wilhelm Carl Mühlmann, * 27.08.1820 in Soldin
Kind: Wilhelm Heinrich Mühlmann, * 12.01.1823 in Soldin
Kind: Auguste Henriette Mühlmann, * [06.12.1824] in Soldin
Kind: Henriette Mühlman, * [01.02.1825] in Soldin
Kind: Friederica Mühlman, * [01.02.1827] in Soldin
Kind: Julius Eduard Mühlmann, * 12.04.1829 in Soldin
Kind: Johanne Wilhelmine Mühlmann, * 23.06.1831 in Soldin
Kind: Gustav Hermann Mühlmann, * 07.07.1833 in Soldin
Kind: Luise Charlotte Mühlmann, * 11.01.1836 in Soldin
Kind: August Ferdinand Mühlmann, * 16.05.1837 in Soldin
Kind: Heinrich Theodor Mühlmann, * 22.06.1839 in Soldin
Militärdienst: 14. Landwehr-Reg.
Gemeiner im 3. Nm. Landw. Inf. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 183
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 420
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 4, Nr. 22
Mühlmann, Wilhelm <8788>
Kreisbote in Soldin 1852, 65 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 3. Nm. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14, Eisernes Kreuz II.Kl.
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 4, lfdNr 22
Müller, Johann <4341> Personenblatt
* 05.11.1783 in Soldin , männlich
Nagelschmied in Soldin
Nagelschmied in Soldin 1824 , Bürgereid am 01.07.1824 , sein Alter 41 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, Nr. 5
Müller, Johann <9504> Personenblatt
* 01.01.1782 in Soldin , männlich , luth.
Nagelschmied in Soldin
oo N.N. Henne, Trauung: vor 1810
Kind: Johann Martin Müller, * 14.03.1810 in St. Johann bei Saarbrücken
Kind: Wilhelmine Müller, * [01.08.1820] in Soldin
Kind: Friederike Müller, * [01.10.1824] in Soldin
Kind: Christian Friedrich Ferdinand Müller, * 23.12.1826 in Soldin
Gemeiner im Reg. Zastrow.,Teilnahme an Feldzügen 1806/07
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 242
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 562
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, Nr. 8
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, Nr. 3
Müller, Johann <9504>
Nagelschmied in Soldin 1852, 70 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im Reg. v. Zastrow, Teilnehmer an Feldzügen 1806/07
ganz unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, lfdNr 8
Müller, Johann <9504>
Nagelschmied in Soldin 1859, 76 Jahre alt (04.03.1859)
Gemeiner im Reg. v. Zastrow, Teilnehmer an Feldzügen 1806/07
ganz unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, lfdNr 3
Müller, Johann <4341>
Nagelschmied in Soldin 1863, 79 Jahre alt (25.03.1863), * 05.11.1783
Gemeiner im Reg. v. Zastrow, Teilnehmer an Feldzügen 1806/07
ganz unerwerbsfähig u. hilfsbedürftig
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, lfdNr 5
Neiss, Friedrich <5025> Personenblatt
* 28.05.1777 in Soldin , männlich , ev.
Maurergeselle in Soldin
oo Anna Louise Buchholz aus Mietzelfelde, Trauung: vor 1804
Kind: Johann Friedrich Neiss, * 29.09.1804 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Neiss, * 03/30.06.1810 in Soldin
Kind: Johann Andreas Neiss, * 14.01.1813 in Soldin
Kind: Caroline Henriette Neiss, * [07.01.1820] in Soldin
Kind: Friedricke Juliane Neiss, * [23.07.1822] in Soldin
Kind: Johann Friedrich Neiss, * 20.10.1827 in Soldin
Unteroffizier im Inf. Reg. Zastrow.,Teilnahme an Feldzügen 1806/07
lt. Veteranenliste 1863 am 31.05.1780 geboren
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 6
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825, HausNr 6
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 13
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 102
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 11
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 408
Soldiner Kreisblatt vom 09.11.1844, Kirchennachrichten
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, Nr. 3
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, Nr. 1
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, Nr. 2
Neiss, Friedrich <5025>
Maurer in Soldin 1852, 73 Jahre alt (30.10.1852)
Unteroffizier im Inf. Reg. Zastrow, Teilnehmer an Feldzügen 1806/07
teilweise unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, lfdNr 3
Neiss, Friedrich <5025>
Maurer in Soldin 1859, 79 Jahre alt (04.03.1859)
Unteroffizier im Reg. v. Zastrow, Teilnehmer an Feldzügen 1806/07
ganz unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, lfdNr 1
Neiss, Johann Friedrich <5025>
Maurer in Soldin 1863, 82 Jahre alt (25.03.1863), * 31.05.1780
Unteroffizier im Reg. v. Zastrow, Teilnehmer an Feldzügen 1806/07
ganz unerwerbsfähig u. hilfsbedürftig
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, lfdNr 2
Noack, Carl Ludwig <14697> Personenblatt
* 17.04.1848 in Schönfeld , männlich , ev.
Knecht, Müller in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 15, Nr 18
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, Nr 77
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsinvaliden Soldin 1871, Seite 2, Nr. 11
Noack, Ludwig <14697>
Müllergeselle in Soldin 1871
Erhält Invalidenpension
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsinvaliden Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 11
Noeck, Carl <9699>
Zimmergeselle in Soldin 1852, 56 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 1. Preuß.. Inf. Reg. (König v. Preußen), Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, lfdNr 60
Noeck, Carl <9699>
Zimmergeselle in Soldin 1859, 62 Jahre alt (04.03.1859)
Gemeiner im 1. pom. Inf. Reg. Kronprinz v. Preußen, Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
teilweise unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, lfdNr 16
Noeck, Carl Friedrich <33344> Personenblatt
* 12.11.1796 , männlich
Zimmergeselle in Soldin
Gemeiner im 1. Pom. Inf. Reg. (König v. Preußen), Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, Nr. 31
Noeck, Carl Friedrich <33344>
Zimmergeselle in Soldin 1863, 66 Jahre alt (25.03.1863), * 12.11.1796
Gemeiner im 1. Pom. Inf. Reg. (König v. Preußen), Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
teilweise unerwerbsfähig u. hilfsbedürftig
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, lfdNr 31
Noek, Noeck, Noeke, Carl <9699> Personenblatt
Noek
* 04.08.1794 in Soldin , männlich , luth.
Zimmergeselle in Soldin
Kind: Henriette Noek, * [01.02.1820] in Soldin
Kind: Charlotte Noek, * [20.04.1825] in Soldin
Gemeiner im 1. Preuß.. Inf. Reg. (König v. Preußen).,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, HausNr 182, Nr 32
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, HausNr 182, Nr 33
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 177
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 600
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, Nr. 60
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, Nr. 16
Pahl, Carl Friedrich
Kutscher in Soldin 1871
Erhält Invalidenpension
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsinvaliden Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 8
Pelz, Michael <8593>
Ackerbürger in Soldin 1852, 61 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 1. Landw. Cavallerie Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1815
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, lfdNr 33
Pelz, Peltz, Michael <8593> Personenblatt
Pelz
* 04.07.1793 in Soldin , männlich , luth.
Ackerbürger in Soldin
oo Dorothea Neumann, Trauung: vor 1825
Kind: Henriette Pelz, * [01.02.1823] in [Soldin]
Kind: Friedrich Wilhelm Pelz, * 23.01.1825 in Soldin
Ackerbürger in Soldin 1820 , Bürgereid am 14.02.1820 , sein Alter 27 Jahre
Militärdienst: 14. Landwehr-Reg.
Gemeiner im 1. Landw. Cavallerie Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 167
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 388
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, Nr. 33
Peske, Martin <9517> Personenblatt
* um 1794 in Benthin , männlich , luth.
Zimmergeselle in Soldin
oo Ernestine Gräp, Arbeiterin aus Lippehne, Trauung: vor 1828
Kind: Friedrich Wilhelm Robert Peske, * 22.03.1828 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Peske, * 17.08.1833 in Soldin
Kind: Friedrich August Peske, * 14.08.1836 in Soldin
Gemeiner im 14. Inf. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
Ehefrau Louise, geb. Gräp (80 Jahre alt)
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 566
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, Nr. 46
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, Nr. 13
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1874, Seite 1, Nr. 1
Peske, Martin <9517>
Zimmergeselle in Soldin 1852, 58 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 14. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/15
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, lfdNr 46
Peske, Martin <9517>
Zimmergeselle in Soldin 1859, 64 Jahre alt (04.03.1859)
Gemeiner im 14. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/15
ganz unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, lfdNr 13
Peske, Martin <9517>
Einwohner in Soldin 1874, 81 Jahre alt (22.06.1874)
Gemeiner im 14. Inf. Reg.
Ehefrau Louise, geb. Gräp (80 Jahre alt)
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 1
Poebst, Christian Gottlieb <33323> Personenblatt
* um 1784 , männlich
Tagelöhner in Soldin
Gemeiner im 25. Inf. Reg., Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, Nr. 12
Poebst, Christian Gottlieb <33323>
Tagelöhner in Soldin 1852, 68 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 25. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/15
teilweise unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, lfdNr 12
Press, Christian Ludwig <4013> Personenblatt
* 07.06.1782 in Spiegel bei Landsberg a.W. , männlich
Schneider in Soldin
oo Wilhelmine Sadler, Trauung: vor 1821
Kind: Ulrike Press
Kind: Henriette Press
Kind: Friederike Press
Kind: Mathilde Press
Kind: Gustav Press
Kind: Rudolph Press, * 05.01.1821 in Soldin
Kind: Theodor Press, * 05.01.1821 in Soldin
Schneider in Soldin 1809 , Bürgereid am 09.11.1809 , sein Alter 28 Jahre
Gemeiner im Reg. v. Möllendorff,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
lt. Veteranenliste 1863 am 02.03.1780 geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 16
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 49
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, Nr. 4
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, Nr. 2
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, Nr. 1
Press, Christian Ludwig <4013>
Schneider in Soldin 1852, 72 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im Reg. v. Möllendorff, Teilnehmer an Feldzügen 1806/07
ganz unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, lfdNr 4
Press, Christian Ludwig <4013>
Schneider in Soldin 1859, 78 Jahre alt (04.03.1859)
Gemeiner im Reg. v. Möllendorf, Teilnehmer an Feldzügen 1806/07
ganz unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, lfdNr 2
Press, Christian Ludwig <4013>
Schneider in Soldin 1863, 83 Jahre alt (25.03.1863), * 02.03.1780
Gemeiner im Reg. v. Möllendorf, Teilnehmer an Feldzügen 1806/07
ganz unerwerbsfähig u. hilfsbedürftig
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, lfdNr 1
Prochnow, Wilhelm <32686> Personenblatt
* um1841 , männlich , ev.
Arbeiter in Soldin
Trauzeuge 07.09.1875 oo Dombrowski/Ostwald
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 22
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsinvaliden Soldin 1871, Seite 1, Nr. 5
Prochnow, Wilhelm <32686>
Handarbeit in Soldin 1871, hat 2 Kinder, 3, 1 1/2 Jahre alt (14.12.1871)
Erhält Invalidenpension
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsinvaliden Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 5
Ramson, Gottlieb <9240> Personenblatt
* 1795 in Ramlow b. Cöslin , männlich , luth.
Oberdiener in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Ramson, * 07.07.1826 in Soldin
Unteroffizier 2. Reserve Reg. später 14. Inf. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 179
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 179, Nr 62
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 504
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 4, Nr. 43
Ramson, Gottlieb <9240>
Oberdiener in Soldin 1852, 59 Jahre alt (30.10.1852)
Unteroffizier im 2. Reserve Reg. später 14. Inf. Reg, Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14, Dienstauszeichnung I.Kl.
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 4, lfdNr 43
Reske, Johann <2260>
Töpfer in Soldin 1852, 58 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, lfdNr 49
Reske, Johann <2260>
Einwohner in Soldin 1874, 78 Jahre alt (22.06.1874)
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Reg.
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 6
Reske, Johann Heinrich <2260> Personenblatt
* 25.09.1795 in Soldin , männlich
Töpfermeister in Soldin
+ 30.11.1874 in Soldin
oo N.N. Schwän, Trauung: vor 1830
Kind: Carl Friedrich Reske, * 09.10.1830 in Soldin
Sohn des Ackerbürger Friedrich Reske
stimmfähiger Töpfer in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 175, 60 Jahre alt,
lfd. Nr. 98 nach Steuerzahlung, 8 Rtl 26 Sgr im Jahre 1854
Militärdienst 14. Inf. Reg.
79 Jahre alt, gestorben am 30.11.1874 nachmittags 16:00 Uhr
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf.Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
lt. Veteranenliste 1863 am 20.09.1795 geboren
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 398
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, Nr. 27
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, Nr. 49
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, Nr. 25
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1874, Seite 1, Nr. 6
Reske, Johann Heinrich <2260>
Töpfermeister in Soldin 1863, 67 Jahre alt (25.03.1863), * 20.09.1795
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/15
ganz unerwerbsfähig, besitzt ein kleines Haus
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, lfdNr 25
Riemann, Carl <33324> Personenblatt
* um 1796 , männlich
Schneider in Soldin
Gemeiner im 2. Landw. Inf. Reg., Teilnahme an Feldzügen 1815
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, Nr. 59
Riemann, Carl <33324>
Schneider in Soldin 1852, 56 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 2. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1815, Denkmünze 1815
teilweise unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, lfdNr 59
Rittorf, Rittorff, Carl <4113> Personenblatt
Rittorf
* 26.07.1788 in Rehnitz , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1816 , Bürgereid am 25.03.1816 , sein Alter 28 Jahre
Gemeiner im Kaiser Franz Grenadier Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/14
lt. Veteranenliste 1863 am 26.06.1788 geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 386
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, Nr. 24
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, Nr. 7
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, Nr. 8
Rittorff, Carl Ludwig <4113>
Tuchmacher in Soldin 1852, 64 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im Kaiser Franz Grenadier Reg, Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, lfdNr 24
Rittorff, Carl Ludwig <4113>
Tuchmacher in Soldin 1859, 70 Jahre alt (04.03.1859)
Gemeiner im Kaiser Franz Grenadiere, Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
erwerbsunfähig, besitzt ein kleines verschuldetes Haus
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, lfdNr 7
Rittorff, Carl Ludwig <4113>
Tuchmachermeister in Soldin 1863, 74 Jahre alt (25.03.1863), * 26.06.1788
Gemeiner im Kaiser Franz Grenadier Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813
ganz unerwerbsfähig, besitzt ein kleines Haus
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, lfdNr 8
Röder, Heinrich <33353> Personenblatt
* vor 1841 , männlich
oo Hulda Vogel, Trauung: vor 1866
Kind: Ernst Heinrich Röder, * 15.05.1875 in Soldin
Kind: Hedwig Margarethe Röder, * 10.07.1877 in Soldin
Hatte 1871 bereits 3 Kinder (5, 2, 1/4 Jahre alt), war verheiratet mit Hulda, geb.Vogel
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsinvaliden Soldin 1871, Seite 2, Nr. 12
Röder, Heinrich <33353>
Einwohner in Soldin 1871, hat 3 Kinder, 5,2, 1/4 Jahre alt (14.12.1871)
Erhält Invalidenpension
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsinvaliden Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 12
Röhl, Johann Friedrich <8095> Personenblatt
* 25.10.1787 in Simonsdorf , männlich , ev.
Zimmergeselle in Soldin
MUTTER: N.N. Jahn
Kind: Wilhelm Röhl, * 26.08.1818 in Soldin
Militärdienst: 2. Inf-Reg.
Gemeiner im 1. Preuß. Landw. Inf. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1806/07 u. 1813/15
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 288
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 4, Nr. 18b
Röhl, Johann Friedrich <8095>
Zimmergeselle in Soldin 1852, 66 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 1. Preuß. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1806/07 u. 1813/15, Denkmünze 1813/14
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 4, lfdNr 18b
Rosenthal, Wilhelm Hermann <33319> Personenblatt
* 15.06.1861 in Marienwerder , männlich , ev.
~ 23.06.1861 in der Ev.Kirche , Marienwerder
MUTTER: Ernestine Rosenthal , Bauernwitwe Hoeck
außerehelicher Sohn der Bauernwitwe Ernestine Hoeck
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten (Nachweise freiwilliger Kämpfer)
Taufschein betr. Militärangelegenheiten, Beyerdorf den 10.081881
Rosenthal, Hoeck, Ernestine <33320> Personenblatt
Rosenthal
* vor 1841 , weiblich , ev.
Bauernwitwe Hoeck in Marienwerder
Kind: Wilhelm Hermann Rosenthal, * 15.06.1861 in Marienwerder
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten (Nachweise freiwilliger Kämpfer)
Taufschein Sohn betr. Militärangelegenheiten, Beyerdorf den 10.081881
Sanitz, Friedrich <33334> Personenblatt
* um 1795 , männlich
Tagelöhner in Soldin
Gemeiner im 2. Nm. Landw. Reg., Teilnahme an Feldzügen 1815
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, Nr. 57
Sanitz, Friedrich <33334>
Tagelöhner in Soldin 1852, 57 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 2. Nm. Landw. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1815, Denkmünze 1813/15
teilweise unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, lfdNr 57
Sasse, Marie
Einwohnerin in Soldin 1871, hat 1 Kind, 1 5/6 Jahre alt (14.12.1871)
Erhält Stadtunterstützung, Kindererziehungsgeld
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsinvaliden Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 19
Schmell, Johann Gottfried <33335> Personenblatt
* um 1787 , männlich
Handarbeiter in Soldin
Gemeiner im 8. Leib Inf. Reg., Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, Nr. 21
Schmell, Johann Gottfried <33335>
Handarbeiter in Soldin 1852, 65 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 8. Leib Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, lfdNr 21
Schmidt, Laube, Louise <33350> Personenblatt
Schmidt
* um 1795 , weiblich
oo Friedrich Laube
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1874, Seite 1, Nr. 13
Schmidt, Syring, Marie <33352> Personenblatt
Schmidt
* um 1796 , weiblich
oo Friedrich Syring
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1874, Seite 1, Nr. 1
Schönhut, Carl <33328> Personenblatt
* um 1780 , männlich
Tagelöhner in Soldin
Gemeiner im 32. Inf. Reg., Teilnahme an Feldzügen 1813/14
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, Nr. 5
Schönhut, Carl <33328>
Tagelöhner in Soldin 1852, 72 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 32. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/14, Denkmünze 1813/14
teilweise unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, lfdNr 5
Schröder, Johann <2189>
Tuchhändler in Soldin 1852, 62 Jahre alt (30.10.1852)
Freiw.Jäger im 1. Preuß. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 4, lfdNr 29b
Schröder, Wilhelm <33336> Personenblatt
* um 1786 , männlich
Fischer in Soldin
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf. Reg., Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, Nr. 18
Schröder, Wilhelm <33336>
Fischer in Soldin 1852, 66 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, lfdNr 18
Schröder sen., Johann <2189> Personenblatt
Schröder
* um 1792 , männlich
Tuchhändler in Soldin
nicht stimmfähiger Tuchhändler in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 39, 63 Jahre alt,
lfd. Nr. 48 nach Steuerzahlung, 22 Rtl 12 Sgr im Jahre 1854
Sohn 'August Hermann' am 08.09.1828 in Soldin geboren
Freiw. Jäger im 1. Preuß. Landw. Inf. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 79
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 4, Nr. 29b
Schroth, Heinrich <4147> Personenblatt
* 09.01.1778 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
oo N.N. Haase, Trauung: vor 1821
Kind: Heinrich Schroth, * [01.02.1820] in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Schroth, * 26.05.1821 in Soldin
Kind: Eleonore Schroth, * [01.02.1823] in Soldin
Kind: Friederike Schroth, * 20.01.1824 in Soldin
Kind: Heinrich Ferdinand Schroth, * 31.10.1828 in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1816 , Bürgereid am 25.11.1816 , sein Alter 39 Jahre
Gemeiner im 3. Landw. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 99
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 155
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 74
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 324
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, Nr. 2
Schroth, Heinrich <4147>
Tuchmacher in Soldin 1852, 74 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 3. Landw. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/15
ganz unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, lfdNr 2
Schulz, Ferdinand <11507> Personenblatt
* um 1792 , männlich
oo Wilhelmine Marten, Trauung: vor 1843
Kind: Carl Gotthilf Schulz, * 06.08.1843 in Soldin
Gefreiter im 1. Nm. Landw. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
Ehefrau Wilhelmine, geb. Märten (61 Jahre alt)
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, Nr 111
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, Nr 56
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1874, Seite 1, Nr. 10
Schulz, Ferdinand <11507>
Einwohner in Soldin 1874, 82 Jahre alt (22.06.1874)
Gefreiter im 1. Nm. Landw. Reg.
Ehefrau Wilhelmine, geb. Märten (61 Jahre alt)
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 10
Schulz, Johann <33329> Personenblatt
* 02.06.1776 , männlich
Ackerbürger, Ausgedinger in Soldin
Unteroffizier im 15. Inf. Reg. (Graf Bülow v. Dennewitz), Teilnahme an Feldzügen 1806/07 u. 1813/15
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, Nr. 1
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, Nr. 3
Schulz, Johann <33329>
Ackerbürger in Soldin 1852, 77 Jahre alt (30.10.1852)
Unteroffizier im 15. Inf. Reg. (Graf Bülow v. Dennewitz), Teilnehmer an Feldzügen 1806/07 u. 1813, Denkmünze 1813
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, lfdNr 1
Schulz, Johann <33329>
Ausgedinger in Soldin 1863, 86 Jahre alt (25.03.1863), * 02.06.1776
Unteroffizier im 12. Ersatz Bat., Teilnehmer an Feldzügen 1806/07 u. 1813/15, Denkmünze 1813/15
ganz unerwerbsfähig, lebt als Ausgedinger bei seinem Stiefsohn
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, lfdNr 3
Schulze, August <33340> Personenblatt
* 19.03.1798 , männlich
Maurergeselle in Soldin
Freiw.Jäger im Kaiser Franz Grenadier Reg., Teilnahme an Feldzügen 1815
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, Nr. 2
Schulze, August <33340>
Maurergeselle in Soldin 1863, * 19.03.1798
Freiw.Jäger im Kaiser Franz Grenadier Reg., Eintritt 03.04.1815, Teilnehmer an Feldzügen 1815, 2. Krieger Denkmünze
pens.Wagenmeister
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, lfdNr 2
Seelig, Selig, Friedrich <10955> Personenblatt
Seelig
* 11.10.1795 , männlich , luth.
Schäfer, Tagelöhner in Soldin
VATER: Martin Seelig
MUTTER: N.N. Schuhmann
oo N.N. Hennig, Trauung: vor 1828
Kind: Martin Seelig, * 15.08.1828 in Dolgelin
Kind: Johann Friedrich Seelig, * 17.09.1829 in Dolgelin
Kind: Friedrich Wilhelm Seelig, * 30.12.1830 in Dolgelin
Gemeiner im Kaiser Alex. Grenadier Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1814
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 824
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, Nr. 58
Selig, Friedrich <10955>
Tagelöhner in Soldin 1852, 57 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im Kaiser Alex. Grenadier Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1814, Denkmünze 1814
teilweise unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, lfdNr 58
Siehe, Johann Martin Friedrich <33345> Personenblatt
* 04.01.1795 , männlich
Maurergeselle in Soldin
oo Louise Bolz
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf. Reg., Teilnahme an Feldzügen 1813/15
Ehefrau Louise, geb. Bolz (76 Jahre alt)
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, Nr. 21
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1874, Seite 1, Nr. 9
Siehe, Johann Martin Friedrich <33345>
Maurergeselle in Soldin 1863, 68 Jahre alt (25.03.1863), * 04.01.1795
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
ganz unerwerbsfähig, besitzt ein kleines Haus
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, lfdNr 21
Siehe, Johann Martin Friedrich <33345>
Einwohner in Soldin 1874, 79 Jahre alt (22.06.1874)
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Reg.
Ehefrau Louise, geb. Bolz (76 Jahre alt)
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 9
Staewe, Stäwen, Staewen, Ernst Gottfried <6696> Personenblatt
Staewe
* 03.06.1790 in Stettin , männlich , luth.
Bäcker in Soldin
oo Henriette Reichert, Trauung: vor 1821
Kind: Ernst Hermann Ferdinand Staewe, * 04.07.1821 in Stettin
Kind: Ernst Theodor Staewe, * 13.06.1822 in Soldin
Kind: Louise Staewe, * um 1824 in [Soldin]
Kind: Ferdinand Eduard Staewe, * 20.07.1825 in Soldin
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
Gemeiner im 9. Inf.Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 17
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 59
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 4, Nr. 29a
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, Nr. 9
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, Nr. 11
Staewen, Ernst Gottfried <6696>
Bäcker in Soldin 1852, 62 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 9. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813
ganz unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 4, lfdNr 29a
Staewen, Ernst Gottfried <6696>
Bäcker, Hospitalist in Soldin 1859, 68 Jahre alt (04.03.1859)
Gemeiner im 9. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/14, Denkmünze 1813
ganz unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, lfdNr 9
Staewen, Ernst Gottfried <6696>
Hospitalist in Soldin 1863, 72 Jahre alt (25.03.1863), * 03.06.1790
Gemeiner im 9. Colberg. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/14, Denkmünze 1813
ganz unerwerbsfähig u. hilfsbedürftig
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, lfdNr 11
Stelz, Michael <7515> Personenblatt
* 28.02.1789 in Schildberg , männlich , ev.
Maurer in Soldin
oo Anne Röhl, Trauung: vor 1821
Kind: Johann Friedrich Stelz, * 13.06.1821 in Soldin
Kind: Carl Stelz, * 28.09.1823 in Soldin
Kind: Carl Gustav Stelz, * 29.09.1829 in Soldin
Gemeiner im 1. Nm. Inf.Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 174
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 122
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, Nr. 28b
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, Nr. 10
Stelz, Michael <7515>
Maurer in Soldin 1852, 62 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
teilweise unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, lfdNr 28b
Stelz, Michael <7515>
Maurer in Soldin 1859, 68 Jahre alt (04.03.1859)
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
ganz unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, lfdNr 10
Stephan, Johann <33331> Personenblatt
* um 1787 , männlich
Tagelöhner in Soldin
Gemeiner im 7. Nm. Landw. Reg., Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, Nr. 20
Stephan, Johann <33331>
Tagelöhner in Soldin 1852, 65 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 7. Nm. Landw. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/15
ganz unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, lfdNr 20
Straube, Friederike
Handarbeit in Soldin 1871, hat 4 Kinder, 12, 9, 7, 3 Jahre alt (14.12.1871)
Erhält Stadtunterstützung, Kindererziehungsgeld
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsinvaliden Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 15
Syring, Friedrich <33351> Personenblatt
* um 1792 , männlich
oo Marie Schmidt
Gemeiner im 20. Inf. Reg., Teilnahme an Feldzügen 1813/15
Ehefrau Marie, geb. Schmidt (78 Jahre alt)
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1874, Seite 1, Nr. 1
Syring, Friedrich <33351>
Einwohner in Soldin 1874, 82 Jahre alt (25.06.1874)
Gemeiner im 20. Inf. Reg.
Ehefrau Marie, geb. Schmidt (78 Jahre alt)
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 1
Thewald, Julie
Handarbeit in Soldin 1871
Erhält Stadtunterstützung
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsinvaliden Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 14
Thiedig, Christian Friedrich <33330> Personenblatt
* um 1786 , männlich
Schuhmacher in Soldin
Gemeiner im 3. Nm. Landw. Reg., Teilnahme an Feldzügen 1815
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, Nr. 16
Thiedig, Christian Friedrich <33330>
Schuhmacher in Soldin 1852, 66 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 3. Nm. Landw. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1815
ganz unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, lfdNr 16
Thiele, Wilhelm <4244> Personenblatt
* 23.07.1795 in Soldin , männlich
Tuchmachermeister, Totengräber in Soldin
Tuchmachermeister in Soldin 1820 , Bürgereid am 14.02.1820 , sein Alter 24 Jahre
Gemeiner im 1. Landw. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, Nr. 52
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, Nr. 24
Thiele, Wilhelm <4244>
Tuchmacher in Soldin 1852, 57 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 1. Landw. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, lfdNr 52
Thiele, Wilhelm <4244>
Totengräber in Soldin 1863, 67 Jahre alt (25.03.1863), * 23.07.1795
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813
teilweise unerwerbsfähig, hat kein festes Einkommen, hilfsbedürftig
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, lfdNr 24
Thom, Carl <4123>
Tuchhändler in Soldin 1852, 59 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 4, lfdNr 44
Thom, Carl <4123>
Tuchhändler in Soldin 1863, 68 Jahre alt (25.03.1863), * 14.04.1794
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Kriegsdenkmünze 1813/14
teilweise unerwerbsfähig, besitzt ein mit 300 Thl. verschuldetes Haus
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 3, lfdNr 18
Thom, Carl Traugott <4123> Personenblatt
* 14.04.1794 in Soldin , männlich , ev.
Tuchmacher in Soldin
+ vor 1876
oo Henriette Mielicke, Trauung: vor 1820
Kind: Emilie Thom, * [01.02.1820] in Soldin
Kind: Albertine Thom, * [01.02.1822] in Soldin
Kind: Carl Gustav Thom, * 27.11.1823 in Soldin
Kind: Carl Julius Thom, * 31.10.1825 in Soldin
Kind: Auguste Thom, * [01.08.1827] in Soldin
Kind: Wilhelmine Henriette Thom, * 11.03.1830 in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1816 , Bürgereid am 20.05.1816 , sein Alter 24 Jahre
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 79
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 78
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 78, Nr 27
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 149
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 27
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 4, Nr. 44
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 3, Nr. 18
Thom, Johann <4066>
Tuchmacher in Soldin 1852, 70 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im Götzsches Regiment, Teilnehmer an Feldzügen 1806/07
besitzt einen verschuldeten Grund u. ist fast ganz unerwerbsfähig
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, lfdNr 7
Thom, Johann Gottlieb <4066> Personenblatt
* 15.04.1782 in Soldin , männlich
Tuchmacher, Bürger u. Tuchhändler in Soldin
oo N.N. Zöllner, Trauung: vor 1813
Kind: Charlotte Wilhelmine Friederike [Minne] Thom, * [01.02.1810] in Soldin
Kind: Carl Gottlieb Thom, * 26.03.1813 in Soldin
Kind: Ferdinand Adolph Thom, * 27.11.1815 in Soldin
Kind: Auguste Thom, * [01.02.1821] in Soldin
Kind: Emma Emilie Thom, * [27.11.1824] in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1812 , Bürgereid am 06.11.1812 , sein Alter 30 Jahre
Gemeiner im Götzsches Regiment,Teilnahme an Feldzügen 1806/07
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 75
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 75, Nr 19
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 145
Staatsarchiv Gorzów, Bestand 28 (Amtsgericht Landsberg), Sign. 14410, Ev. Kirchenbuch-Duplikat Gennin, Seite 835/836, Aufgebote und Getraute Nr. 2/1842
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, Nr. 7
v.Banchet, Louise
Einwohnerin in Soldin 1871, hat 1 Kind, 1 1/2 Jahre alt (14.12.1871)
Erhält Erziehungsgeld, Pensionsbeihilfe, Witwenpension
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsinvaliden Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 22
v.d.Oelsnitz, Pauline
Einwohnerin in Soldin 1871, hat 2 Kinder, 5, 2 Jahre alt (14.12.1871)
Erhält Erziehungsgeld, Pensionsbeihilfe, Witwenpension
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsinvaliden Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 21
Vogelgesang, Johann Hermann <4301>
Tuchmacher in Soldin 1852, 58 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 1. Landw. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, lfdNr 47
Vogelgesang, Johann Herrmann <4301> Personenblatt
* 20.07.1797 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
oo Julie Noek, Trauung: vor 1820
Kind: Johann Friedrich Hermann Vogelgesang, * 14.01.1820 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Vogelgesang, * 27.04.1824 in Soldin
Kind: N.N. Vogelgesang, * 27.03.1826 in Soldin
Kind: Wilhelm Robert Vogelgesang, * 13.09.1837 in Soldin
Kind: Gustav Heinrich Vogelgesang, * 04.12.1839 in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1822 , Bürgereid am 21.11.1822 , sein Alter 28 Jahre
Gemeiner im 1. Landw. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 116
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 374
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, Nr. 47
Wallheim, Friedrich <5188> Personenblatt
* um 1786 in [Soldin] , männlich
Maurer in Soldin
+ vor 1877 in Soldin
oo Charlotte Oesterreich, Trauung: vor 1815
Kind: Wilhelmine Wallheim, * [01.02.1815] in Soldin
Kind: Julius Wallheim, * 21.09.1823 in Soldin
Kind: Albertine Dorothea Henriette Wallheim, * 19.04.1828 in Soldin
1. Preuß. Landw. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 32
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 231
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 216
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, Nr. 17
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 49
Wallheim, Friedrich <5188>
Maurer in Soldin 1852, 66 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 1. Preuß. Landw. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
teilweise unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, lfdNr 17
Wannicke, August
Handarbeit in Soldin 1871, hat 4 Kinder, 10, 8, 6, 2 Jahre alt (14.12.1871)
Erhält Invalidenpension
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsinvaliden Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 2
Wasewitz, Friedrich <33325> Personenblatt
* um 1791 , männlich
Tagelöhner in Soldin
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Reg., Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, Nr. 32
Wasewitz, Friedrich <33325>
Tagelöhner in Soldin 1852, 61 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1814(schwarz)
teilweise unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, lfdNr 32
Werbke, Ludwig <8380> Personenblatt
* 10.11.1794 , männlich , luth.
Tagelöhner in Soldin
oo Anne Dorothea Noll, Trauung: vor 1818
Kind: Friedrich Werbke, * 17.05.1818 in Liebenfeld
Kind: Wilhelm Carl Friedrich Werbke, * 31.01.1834 in Soldin
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/14
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 336
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, Nr. 41
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, Nr. 12
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, Nr. 20
Werbke, Ludwig <8380>
Tagelöhner in Soldin 1852, 59 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/14, Denkmünze 1813/14
ganz unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, lfdNr 41
Werbke, Ludwig <8380>
Tagelöhner in Soldin 1859, 65 Jahre alt (04.03.1859)
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/14, Denkmünze 1813/14
ganz unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, lfdNr 12
Werbke, Ludwig <8380>
Handarbeiter in Soldin 1863, 68 Jahre alt (25.03.1863), * 10.11.1794
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/14, Denkmünze 1813/14
ganz unerwerbsfähig u. hilfsbedürftig
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, lfdNr 20
Wieland, Gustav Adolph Theodor <11751> Personenblatt
* 29.02.1844 in Soldin , männlich , ev.
Handarbeiter in Soldin
VATER: Carl Wieland , Nagelschmied , Cüstrin
MUTTER: Henriette Ahlert
GESCHWISTER: August Eduard Wieland
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, Nr 219
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, Nr 136
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 63
Soldiner Kreisblatt vom 13.03.1844, Kirchennachrichten
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsinvaliden Soldin 1871, Seite 1, Nr. 6
Wieland, Theodor <11751>
Handarbeit in Soldin 1871
Erhält Invalidenpension
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsinvaliden Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 6
Winkelmann, Wilhelm <4245>
Brauer in Soldin 1852, 64 Jahre alt (30.10.1852)
Unteroffizier im 2. Nm. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1815
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 4, lfdNr 25
Winkelmann, Winckelmann, Wilhelm <4245> Personenblatt
Winkelmann
* 08.11.1787 in Schwedt , männlich
Brandweinschänker, Brauer in Soldin
oo N.N. Maerten, Trauung: vor 1817
Kind: Wilhelm Winkelmann, * 08.03.1817 in Soldin
Kind: Henriette Winkelmann, * [01.02.1820] in Soldin
Kind: Heinrich August Winkelmann, * 21.06.1821 in Soldin
Kind: Caroline Auguste Winkelmann, * [22.09.1825] in Soldin
Brandweinschänker in Soldin 1820 , Bürgereid am 14.02.1820 , sein Alter 31 Jahre
Unteroffizier im 2. Nm. Landw. Inf.Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 216
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 478
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 4, Nr. 25
Wolff, August Heinrich <2181> Personenblatt
* um 1794 , männlich
Färber in Soldin
Kind: Johanne Wolff, * [26.11.1823] in Soldin
stimmfähiger Färber in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 10, 61 Jahre alt,
lfd. Nr. 40 nach Steuerzahlung, 24 Rtl 8 Sgr im Jahre 1854
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf.Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 10
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 4, Nr. 38
Wolff, August Heinrich <2181>
Färber in Soldin 1852, 60 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 4, lfdNr 38