5821 Einträge für '....8 Soldin 863' gefunden
Abraham, Dorothee Marie
Ehefrau von Karl Friedrich Gosse
Mutter von Karl Gottlob Gosse * 27.07.1857 in Cremlin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, lfdNr 152
Abraham, Emilie
Ehefrau von Christian Schulze
Mutter von Louis Richard Albert Schulze * 10.11.1859 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, lfdNr 244
Abraham, Justine
Ehefrau von Ferdinand Schönherr
Mutter von Carl Wilhelm Julius Schönherr * 30.06.1859 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 252
Abraham, Marie
Ehefrau von Carl Friedrich Gossow
Mutter von Friedrich Wilhelm Gossow * 30.01.1852 in Alt Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 58
Abraham, Marie
Ehefrau von Carl Friedrich Gossow
Mutter von Friedrich Wilhelm Gossow * 30.01.1852 in Alt Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 20
Achtmann, Carl August Hermann <15947> Personenblatt
* 27.06.1859 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, Nr 175
Achtmann, Carl August Hermann <15947>
* 27.06.1859 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Achtmann, verstorben' und 'Friederike Kövenitz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Sonnenburg, Vater war Ziegler
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 175
Achtmann, Wilhelm
Ehemann von Friederike Kövenitz
Vater von Carl August Hermann Achtmann * 27.06.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 175
Ahlert, Gustav
Ehemann von Henriette Lange
Vater von Karl Gustav Herrmann Ahlert * 23.03.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 58
Ahlert, Karl Gustav Herrmann <15580>
* 23.03.1856 in Soldin, ev., Maurer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Ahlert, lebt' und 'Henriette Lange, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 58
Albrecht, Bertha
Ehefrau von Carl Persecke
Mutter von Carl Wilhelm August Persecke * 27.07.1855 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 173
Albrecht, Bertha
Ehefrau von Karl Perseke
Mutter von Karl Heinrich Perseke * 24.04.1857 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 191
Albrecht, Bertha
Ehefrau von Karl Perseke
Mutter von Karl Wilhelm August Perseke * 27.07.1855 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 42
Albrecht, Bertha
Ehefrau von Karl Perseke
Mutter von Karl Heinrich Perseke * 24.04.1857 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 131
Albrecht, Bertha
Ehefrau von Carl Persike
Mutter von Carl Heinrich Persike * 24.04.1857 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, lfdNr 60
Albrecht, Heinrich
Ehemann von Bertha Messerschmidt
Vater von Heinrich Wilhelm Albrecht * 11.05.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 116
Albrecht, Heinrich
Ehemann von Bertha Messerschmidt
Vater von Heinrich Wilhelm Albrecht * 11.05.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 58
Albrecht, Heinrich
Ehemann von Bertha Messerschmidt
Vater von Heinrich Wilhelm Albrecht * 11.05.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 6
Albrecht, Heinrich Wilhelm <15371> Personenblatt
* 11.05.1854 in Soldin , männlich , ev.
Uhrmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, Nr 116
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, Nr 58
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, Nr 6
Albrecht, Heinrich Wilhelm <15371>
* 11.05.1854 in Soldin, ev., Uhrmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Albrecht, lebt' und 'Bertha Messerschmidt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 116
Albrecht, Heinrich Wilhelm
Uhrmacher, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 101
Albrecht, Heinrich Wilhelm <15371>
* 11.05.1854 in Soldin, ev., Uhrmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Albrecht, lebt' und 'Bertha Messerschmidt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 58
Albrecht, Heinrich Wilhelm
Uhrmacher, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 52
Albrecht, Heinrich Wilhelm <15371>
* 11.05.1854 in Soldin, ev., Uhrmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Albrecht, lebt' und 'Bertha Messerschmidt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 6
Albrecht, Heinrich Wilhelm
Uhrmacher, * 17.05.1854 in Soldin, Musterung zum Militär am 26.06.1876, vorläufige Bestimmung dauernd unbrauchbar, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 6
Alert, Carl Friedrich Gustav <15060> Personenblatt
* 08.09.1852 in Soldin , männlich , ev.
Maurer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, Nr 103
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, Nr 46
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, Nr 10
Alert, Carl Friedrich Gustav <15060>
* 08.09.1852 in Soldin, ev., Maurer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Alert, lebt' und 'Henriette Lange, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 46
Alert, Carl Friedrich Gustav <15060>
* 08.09.1852 in Soldin, ev., Maurer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Alert, lebt' und 'Henriette Lange, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 10
Alert, Carl Gustav Hermann <15580>
* 23.03.1856 in Soldin, ev., Maurer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Alert, lebt' und 'Henriette Lange, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 106
Alert, Gustav
Ehemann von Henriette Lange
Vater von Carl Friedrich Gustav Alert * 08.09.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 46
Alert, Gustav
Ehemann von Henriette Lange
Vater von Carl Friedrich Gustav Alert * 08.09.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 10
Alert, Gustav
Ehemann von Henriette Lange
Vater von Carl Gustav Hermann Alert * 23.03.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 106
Alert, Gustav
Ehemann von Henriette Lange
Vater von Karl Gustav Hermann Alert * 23.03.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 4
Alert, Karl Gustav Hermann <15580>
* 23.03.1856 in Soldin, ev., Maurer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Alert, lebt' und 'Henriette Lange, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Maurer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 4
Alert, Ahlert, Carl Gustav Hermann <15580> Personenblatt
Alert
* 23.03.1856 in Soldin , männlich , ev.
Maurer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, Nr 106
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, Nr 58
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, Nr 4
Allert, Carl Friedrich Gustav
Maurer, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 9
Althauss, Christian
Ehemann von Sophie Neubert
Vater von Friedrich August Althauss * 24.11.1851 in Neuhüttens Kr. Trier
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 12
Althauss, Friedrich August <15166> Personenblatt
* 24.11.1851 in Neuhüttens Kr. Trier , männlich , ev.
beim Vater in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, Nr 12
Althauss, Friedrich August <15166>
* 24.11.1851 in Neuhüttens Kr. Trier, ev., beim Vater, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Althauss, lebt' und 'Sophie Neubert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 3, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Werblitz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 12
Androw, August Friedrich Wilhelm <15822> Personenblatt
* 17.08.1858 in Mietzelfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, Nr 168
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, Nr 92
Androw, August Friedrich Wilhelm <15822>
* 17.08.1858 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Wilhelm Androw, lebt' und 'Wilhelmine Gülle, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Mietzelfelde, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 168
Androw, August Friedrich Wilhelm <15822>
* 17.08.1858 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Androw' und 'Wilhelmine Gülle'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Mietzelfelde, hat sich gestellt in Mietzelfelde, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 92
Androw, Carl
Ehemann von Wilhelmine Gülle
Vater von August Friedrich Wilhelm Androw * 17.08.1858 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 92
Androw, Karl Wilhelm
Ehemann von Wilhelmine Gülle
Vater von August Friedrich Wilhelm Androw * 17.08.1858 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 168
Antones, Marie
Ehefrau von Germain Setz
Mutter von Paul Virgil Setz * 07.03.1852 in Stuttgart
Wohnort Stuttgart
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 94
Apitz, Christian Friedrich
Ehemann von Hermine Hatterich
Vater von Gustav Adolf Apitz * 19.11.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 11
Apitz, Emilie
Ehefrau von Johann Bolz
Mutter von August Theodor Bolz * 09.11.1852 in Paetzig Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 49
Apitz, Emilie
Ehefrau von Johann Bolz
Mutter von August Theodor Bolz * 09.11.1852 in Paetzig Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 12
Apitz, Emilie
Ehefrau von Johann Bolz
Mutter von August Theodor Bolz * 09.11.1852 in Pätzig Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 1
Apitz, Emilie
Ehefrau von Georg Bolz
Mutter von Ernst Julius Bolz * 30.09.1856 in Paetzig Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 116
Apitz, Gustav Adolf <14956>
* 19.11.1851 in Soldin, ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Apitz, lebt' und 'Hermine Hatterich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O., dient im Leib-Grenadier-Reg.Nr. 8
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 11
Apitz, Gustav Adolph <14956> Personenblatt
* 19.11.1851 in Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, Nr 128
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, Nr 57
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, Nr 11
Arndt, Carl Friedrich August <15370> Personenblatt
* 19.02.1854 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, Nr 115
Arndt, Carl Friedrich August <15370>
* 19.02.1854 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Arndt' und 'Caroline Ihlow'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 115
Arndt, Carl Friedrich August
* 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 100
Arndt, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Caroline Ihlow
Vater von Carl Friedrich August Arndt * 19.02.1854 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 115
Asmuss, Otto
Ehemann von Elise Hennings
Vater von Otto Hartwig Karl Friedrich Asmuss * 29.10.1857 in Soldin
Wohnort Brieg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 11
Asmuss, Otto Hartwig Karl Friedrich <15726>
* 29.10.1857 in Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Otto Asmuss' und 'Elise Hennings'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Vater war Kaufmann
Wohnort der Eltern Brieg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 11
Assmus, Hartwig Carl Otto Bernhard <15473> Personenblatt
* 22.07.1855 in Soldin , männlich , ev.
Student in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, Nr 118
Assmus, Hartwig Carl Otto Bernhard <15473>
* 22.07.1855 in Soldin, ev., Student, 20 Jahre alt
Sohn von 'Otto Assmus, lebt' und 'Florentine Wilhelmine Emilie Beneke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Berlin, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Breslau, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 118
Assmus, Otto
Ehemann von Florentine Wilhelmine Emilie Beneke
Vater von Hartwig Carl Otto Bernhard Assmus * 22.07.1855 in Soldin
Wohnort Breslau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 118
Assmus, Otto Hartwig
Ehemann von Elise Auguste Charlotte Wilhelmine Hennings
Vater von Otto Hartwig Karl Friedrich Assmus * 29.10.1857 in Soldin
Wohnort Brieg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 130
Assmus, Otto Hartwig Karl Friedrich <15726>
* 29.10.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Otto Hartwig Assmus, lebt' und 'Elise Auguste Charlotte Wilhelmine Hennings, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Vater war Kaufmann
Wohnort der Eltern Brieg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 130
Assmus, Asmuss, Otto Hartwig Karl Friedrich <15726> Personenblatt
Assmus
* 29.10.1857 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, Nr 130
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, Nr 11
Augustin, Carl
Ehemann von Julia Fracke
Vater von Wilhelm Robert Augustin * 18.04.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 117
Augustin, Carl
Ehemann von Julia Fracke
Vater von Wilhelm Robert Augustin * 18.04.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 54
Augustin, Gustav Robert Hermann <15725> Personenblatt
* 24.05.1857 in Soldin , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, Nr 129
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, Nr 10
Augustin, Gustav Robert Hermann <15725>
* 24.05.1857 in Soldin, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Robert Augustin, lebt' und 'Auguste Siegel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Vater war Rendant
Wohnort der Eltern Ibbenbüren Kr. Tecklenburg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 129
Augustin, Gustav Robert Hermann <15725>
* 24.05.1857 in Soldin, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Robert Augustin' und 'Auguste Siegel'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Vater war Rendant
Wohnort der Eltern Ibbenbüren Kr. Tecklenburg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 10
Augustin, Julius Robert Carl <15175> Personenblatt
* 13.11.1853 in Soldin , männlich , ev.
Hausdiener in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, Nr 1
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, Nr 64
Augustin, Julius Robert Carl <15175>
* 13.11.1853 in Soldin, ev., Hausdiener, 20 Jahre alt
Sohn von 'Robert Augustin, lebt' und 'Auguste Wolter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 1
Augustin, Julius Robert Carl <15175>
* 13.11.1853 in Soldin, ev., Hausdiener, 21 Jahre alt
Sohn von 'Robert Augustin, lebt' und 'Auguste Wolter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 64
Augustin, Robert
Ehemann von Auguste Wolter
Vater von Julius Robert Carl Augustin * 13.11.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 1
Augustin, Robert
Ehemann von Auguste Wolter
Vater von Julius Robert Carl Augustin * 13.11.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 64
Augustin, Robert
Ehemann von Auguste Siegel
Vater von Gustav Robert Hermann Augustin * 24.05.1857 in Soldin
Wohnort Ibbenbüren Kr. Tecklenburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 129
Augustin, Robert
Ehemann von Auguste Siegel
Vater von Gustav Robert Hermann Augustin * 24.05.1857 in Soldin
Wohnort Ibbenbüren Kr. Tecklenburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 10
Augustin, Robert
Ehemann von Auguste Siegel
Vater von Robert Adolf Ernst Augustin * 25.05.1859 in Soldin
Wohnort Ibbenbüren Kr. Tecklenburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 174
Augustin, Robert Adolf Ernst <15946> Personenblatt
* 25.05.1859 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, Nr 174
Augustin, Robert Adolf Ernst <15946>
* 25.05.1859 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Robert Augustin' und 'Auguste Siegel'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 1, Vater war Rendant
Wohnort der Eltern Ibbenbüren Kr. Tecklenburg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 174
Augustin, Wilhelm Robert <15472> Personenblatt
* 18.04.1855 in Soldin , männlich , ev.
Hausdiener in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, Nr 117
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, Nr 54
Augustin, Wilhelm Robert <15472>
* 18.04.1855 in Soldin, ev., Hausdiener, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Augustin, lebt' und 'Julia Fracke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 117
Augustin, Wilhelm Robert <15472>
* 18.04.1855 in Soldin, ev., Hausdiener, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Augustin, lebt' und 'Julia Fracke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 54
Axin, Carl
Ehemann von Henriette Schmiedeke
Vater von Carl Friedrich Axin * 26.12.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 117
Axin, Carl
Ehemann von Henriette Schmiedeke
Vater von Carl Friedrich Axin * 26.12.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 59
Axin, Carl
Ehemann von Henriette Schmiedecke
Vater von Carl Friedrich Axin * 26.12.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 7
Axin, Carl
Ehemann von Henriette Schmiedeck
Vater von Hermann Friedrich Wilhelm Axin * 28.11.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 91
Axin, Carl Friedrich <15372> Personenblatt
* 26.12.1854 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, Nr 117
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, Nr 59
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, Nr 7
Axin, Carl Friedrich <15372>
* 26.12.1854 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Axin, lebt' und 'Henriette Schmiedeke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 3, aktueller Aufenthaltsort Mietzelfelde
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 117
Axin, Carl Friedrich <15372>
* 26.12.1854 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Axin, lebt' und 'Henriette Schmiedeke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 3, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Mietzelfelde
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 59
Axin, Carl Friedrich
Knecht, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 50
Axin, Carl Friedrich <15372>
* 26.12.1854 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Axin, lebt' und 'Henriette Schmiedecke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 3, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 7
Axin, Carl Friedrich
Knecht, * 26.12.1854 in Soldin, Musterung zum Militär am 26.06.1876, vorläufige Bestimmung Ersatz-Res. I, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 17
Axin, Hermann Friedrich Wilhelm <15821> Personenblatt
* 28.11.1858 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, Nr 167
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, Nr 91
Axin, Hermann Friedrich Wilhelm <15821>
* 28.11.1858 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Axin, lebt' und 'Henriette Schmiedeke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Griesenfelde, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, lfdNr 167
Axin, Hermann Friedrich Wilhelm <15821>
* 28.11.1858 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Axin, lebt' und 'Henriette Schmiedeck, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Griesenfelde, hat sich gestellt in Griesenfelde, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 91
Axin, Karl
Ehemann von Henriette Schmiedeke
Vater von Hermann Friedrich Wilhelm Axin * 28.11.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, lfdNr 167
Backhaus, Carl Friedrich Wilhelm <15830>
* 22.12.1858 in Soldin, ev., Klemper, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Backhaus, lebt' und 'Luise Weinberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 20, aktueller Aufenthaltsort Schwerin Mecklenburg, Vater war Schlosser
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 98
Backhaus, Friedrich
Ehemann von Louise Weinberg
Vater von Hermann Otto Friedrich Backhaus * 10.05.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 121
Backhaus, Friedrich
Ehemann von Louise Weinberg
Vater von Hermann Otto Friedrich Backhaus * 10.05.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 56
Backhaus, Friedrich
Ehemann von Louise Weinberg
Vater von Hermann Otto Friedrich Backhaus * 10.05.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 11
Backhaus, Friedrich
Ehemann von Luise Weinberg
Vater von Paul Carl Theobald Backhaus * 25.01.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 131
Backhaus, Friedrich
Ehemann von Luise Weinberg
Vater von Karl Friedrich Wilhelm Backhaus * 22.12.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 176
Backhaus, Friedrich
Ehemann von Luise Weinberg
Vater von Paul Carl Theobald Backhaus * 25.01.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 12
Backhaus, Friedrich
Ehemann von Luise Weinberg
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Backhaus * 22.12.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 98
Backhaus, Hermann Otto Friedrich <15476> Personenblatt
* 10.05.1855 in Soldin , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, Nr 121
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, Nr 56
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, Nr 11
Backhaus, Hermann Otto Friedrich <15476>
* 10.05.1855 in Soldin, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Backhaus, lebt' und 'Louise Weinberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 121
Backhaus, Hermann Otto Friedrich <15476>
* 10.05.1855 in Soldin, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Backhaus' und 'Louise Weinberg'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 56
Backhaus, Hermann Otto Friedrich <15476>
* 10.05.1855 in Soldin, ev., Schlosser, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Backhaus, lebt' und 'Louise Weinberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 11
Backhaus, Karl Friedrich Wilhelm <15830> Personenblatt
* 22.12.1858 in Soldin , männlich , ev.
Klempner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, Nr 176
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, Nr 98
Backhaus, Karl Friedrich Wilhelm <15830>
* 22.12.1858 in Soldin, ev., Klempner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Backhaus, lebt' und 'Luise Weinberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 20, aktueller Aufenthaltsort Schwerin in Mecklenburg, Vater war Schlosser
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 176
Backhaus, Paul Carl Theobald <15727> Personenblatt
* 25.01.1857 in Soldin , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, Nr 131
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, Nr 12
Backhaus, Paul Carl Theobald <15727>
* 25.01.1857 in Soldin, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Backhaus, lebt' und 'Luise Weinberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 19, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 131
Backhaus, Paul Carl Theobald <15727>
* 25.01.1857 in Soldin, ev., Schlosser, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Backhaus, lebt' und 'Luise Weinberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 19, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Vater war Schlosser
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 12
Backhaus, Wilhelmine
Ehefrau von Karl Fensky
Mutter von Julius Otto Fensky * 30.10.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, lfdNr 181
Backhauss, Wilhelmine
Ehefrau von Carl Fensky
Mutter von Gustav Adolph Fensky * 25.07.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 110
Backhauss, Wilhelmine
Ehefrau von Carl Fensky
Mutter von Gustav Adolph Fensky * 25.07.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 68
Backhauss, Wilhelmine
Ehefrau von Carl Fensky
Mutter von Julius Otto Fensky * 30.10.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 106
Badtke, August Friedrich <14960>
* 04.09.1851 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Badtke, lebt' und 'Friederike Hartmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Simonsdorf
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 13
Badtke, Christian Friedrich <15582> Personenblatt
* 04.10.1856 in Soldin , männlich , ev.
Arbeiter in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, Nr 108
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, Nr 60
Badtke, Christian Friedrich <15582>
* 04.10.1856 in Soldin, ev., Arbeiter, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Badtke, lebt' und 'Friederike Hartmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 108
Badtke, Christian Friedrich <15582>
* 01.10.1856 in Soldin, ev., Arbeiter, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Badtke, lebt' und 'Friederike Hartmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Dölitz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 60
Badtke, Friedrich
Ehemann von Friederike Hartmann
Vater von August Friedrich Badtke * 04.09.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 13
Badtke, Friedrich
Ehemann von Friederike Hartmann
Vater von Christian Friedrich Badtke * 04.10.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 108
Badtke, Friedrich
Ehemann von Friederike Hartmann
Vater von Christian Friedrich Badtke * 01.10.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 60
Badtke, Badike, August Friedrich <14960> Personenblatt
Badtke
* 04.09.1851 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: Friedrich Badecke , Arbeitsmann
MUTTER: Friederike Hartmann
GESCHWISTER: Emilie Marie Louise Badecke
oo Ida Louise Bertha Nierenz aus Soldin, Trauung: 12.11.1878 Soldin, o|o 10.12.1887 Landsberg/W.
Sohn von Arbeitsmann Friedrich Badike und dessen Ehefrau Friederike, geb. Hartmann, wohnhaft zu Soldin
lt. Heiratsregister am 28.09.1851 geboren
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, Nr 132
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, Nr 58
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, Nr 13
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 33
Baganz, Carl August <15581> Personenblatt
* 04.01.1856 in Soldin , männlich , ev.
Weber in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, Nr 107
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, Nr 59
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, Nr 5
Baganz, Carl August <15581>
* 04.01.1856 in Soldin, ev., Weber, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Adam Baganz, lebt' und 'Henriette Wilhelmine Bettin, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Pyritz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 107
Baganz, Franz Wilhelm <15948> Personenblatt
* 30.05.1859 in Soldin , männlich , ev.
Weber in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, Nr 176
Baganz, Franz Wilhelm <15948>
* 30.05.1859 in Soldin, ev., Weber, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Baganz, lebt' und 'Henriette Bettin, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Weber
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 176
Baganz, Friedrich
Ehemann von Henriette Bettin
Vater von Friedrich Ludwig Adam Baganz * 26.08.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 118
Baganz, Friedrich
Ehemann von henriette Bettin
Vater von Friedrich Ludwig Adam Baganz * 26.08.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 60
Baganz, Friedrich
Ehemann von Henriette Bettin
Vater von Friedrich Ludwig Adam Baganz * 26.08.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 8
Baganz, Friedrich
Ehemann von Henriette Bettin
Vater von Franz Wilhelm Baganz * 30.05.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 176
Baganz, Friedrich Ludwig Adam <15373> Personenblatt
* 26.08.1854 in Soldin , männlich , ev.
Weber in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, Nr 118
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, Nr 60
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, Nr 8
Baganz, Friedrich Ludwig Adam <15373>
* 26.08.1854 in Soldin, ev., Weber, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Baganz, lebt' und 'Henriette Bettin, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 118
Baganz, Friedrich Ludwig Adam
Weber, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 102
Baganz, Friedrich Ludwig Adam <15373>
* 26.08.1854 in Soldin, ev., Weber, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Baganz, lebt' und 'henriette Bettin, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Pyritz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 60
Baganz, Friedrich Ludwig Adam
Weber, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 53
Baganz, Friedrich Ludwig Adam <15373>
* 26.08.1854 in Soldin, ev., Weber, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Baganz, lebt' und 'Henriette Bettin, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Groß Schönebeck, hat sich gestellt in Pyritz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 8
Baganz, Johann Friedrich Adam
Ehemann von Henriette Wilhelmine Bettin
Vater von Carl August Baganz * 04.01.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 107
Baganz, Johann Friedrich Adam
Ehemann von Henriette Wilhelmine Bettin
Vater von Karl August Baganz * 04.01.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 59
Baganz, Johann Friedrich Adam
Ehemann von Henriette Wilhelmine Bettin
Vater von Karl August Baganz * 04.01.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 5
Baganz, Karl August <15581>
* 04.01.1856 in Soldin, ev., Weber, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Adam Baganz, lebt' und 'Henriette Wilhelmine Bettin, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Pyritz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 59
Baganz, Karl August <15581>
* 04.01.1856 in Soldin, ev., Weber, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Adam Baganz, lebt' und 'Henriette Wilhelmine Bettin, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Görlsdorf, Vater war Weber
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 5
Bandelow, August Gustav <15809> Personenblatt
* 25.12.1856 in Griesenfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Arbeiter in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, Nr 18
Bandelow, August Gustav <15809>
* 25.12.1856 in Griesenfelde Kr. Soldin, ev., Arbeiter, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Bandelow, verstorben' und 'Henriette Dahms, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 37, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Griesenfelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 18
Bandelow, August Gustav
Arbeiter, * 25.12.1856 in Griesenfelde, Musterung zum Militär am 27.06.1878, vorläufige Bestimmung Ersatz-Res. I - Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 12
Bandelow, Friedrich
Ehemann von Henriette Dahms
Vater von August Gustav Bandelow * 25.12.1856 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Griesenfelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 18
Baranowsky, Ludwig Hermann
Ehemann von Henriette Amalie Buttgereit
Vater von Ludwig Robert Baranowsky * 24.07.1851 in Königsberg i.Pr.
Wohnort Königsberg i.Pr.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 2
Baranowsky, Ludwig Robert <15365> Personenblatt
* 24.07.1851 in Königsberg i.Pr. , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, Nr 2
Baranowsky, Ludwig Robert <15365>
* 24.07.1851 in Königsberg i.Pr., ev., Schlosser, 23 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Hermann Baranowsky, lebt' und 'Henriette Amalie Buttgereit, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Königsberg i.Pr., am 28.02.1874 auf Wanderschaft
Wohnort der Eltern Königsberg i.Pr., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 2
Barkowski, Emilie
Ehefrau von August Fischer
Mutter von Carl August Julius Fischer * 16.09.1851 in Grüneberg Kr. Soldin
Wohnort Briesenhorst Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 17
Bartel, Friedrich
Ehemann von Johanna Werner
Vater von Otto Theodor Bartel * 09.09.1858 in Gerzlow Kr. Soldin
Wohnort Siegenfelde Kr. Friedeberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 172
Bartel, Friedrich
Ehemann von Johanna Werner
Vater von Otto Theodor Bartel * 09.09.1858 in Gerzlow Kr. Soldin
Wohnort Siegenfelde Kr. Friedeberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 95
Bartel, Hermann Otto <15567> Personenblatt
* 02.07.1854 in Tankow Kr. Friedeberg , männlich , ev.
Müller in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, Nr 215
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, Nr 11
Bartel, Hermann Otto <15567>
* 02.07.1854 in Tankow Kr. Friedeberg, ev., Müller, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Bartel, lebt' und 'Charlotte Fenner, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Nahausen, Vater war Stellmacher
Wohnort der Eltern Tankow Kr. Friedeberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 215
Bartel, Hermann Otto <15567>
* 02.07.1854 in Tankow Kr. Friedeberg, ev., Müller, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Bartel, lebt' und 'Charlotte Fenner, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 29, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Tankow Kr. Friedeberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 11
Bartel, Hermann Otto
Müller, * 02.07.1854 in Tankow, Musterung zum Militär am 26.06.1876, vorläufige Bestimmung Ersatz-Res. II, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 12
Bartel, Johann
Ehemann von Charlotte Fenner
Vater von Hermann Otto Bartel * 02.07.1854 in Tankow Kr. Friedeberg
Wohnort Tankow Kr. Friedeberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 215
Bartel, Johann
Ehemann von Charlotte Fenner
Vater von Hermann Otto Bartel * 02.07.1854 in Tankow Kr. Friedeberg
Wohnort Tankow Kr. Friedeberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 11
Bartel, Johann
Ehemann von Auguste Frank
Vater von Wilhelm Ernst Bartel * 21.08.1858 in Gollnow Kr. Naugard
Wohnort Gollnow Kr. Naugard i.P.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 101
Bartel, Otto Theodor <15826> Personenblatt
* 09.09.1858 in Gerzlow Kr. Soldin , männlich , ev.
Privat . in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, Nr 172
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, Nr 95
Bartel, Otto Theodor <15826>
* 09.09.1858 in Gerzlow Kr. Soldin, ev., Privat ., 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Bartel, lebt' und 'Johanna Werner, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Altsitzer
Wohnort der Eltern Siegenfelde Kr. Friedeberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 172
Bartel, Otto Theodor <15826>
* 09.09.1858 in Gerzlow Kr. Soldin, ev., Privatsecretär, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Bartel, lebt' und 'Johanna Werner, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Altsitzer
Wohnort der Eltern Siegenfelde Kr. Friedeberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 95
Bartel, Wilhelm Ernst <15937> Personenblatt
* 21.08.1858 in Gollnow Kr. Naugard , männlich , ev.
Färbergeselle in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, Nr 101
Bartel, Wilhelm Ernst <15937>
* 21.08.1858 in Gollnow Kr. Naugard, ev., Färbergeselle, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Bartel' und 'Auguste Frank'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Färbermeister
Wohnort der Eltern Gollnow Kr. Naugard i.P., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 101
Barth, Mathilde
Ehefrau von Friedrich Kuhfuss
Mutter von Johannes Max Heinrich Kuhfuss * 26.12.1857 in Trebatsch Kr. Beeskow
Wohnort Lübben
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 270
Bartsch, August
Ehemann von Charlotte Lehmann
Vater von Bernhard Bartsch * 18.06.1855 in Sommerfeld Kr. Crossen
Wohnort Sommerfeld Kr. Crossen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 126
Bartsch, Bernhard <15481> Personenblatt
* 18.06.1855 in Sommerfeld Kr. Crossen , männlich , ev.
Uhrmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, Nr 126
Bartsch, Bernhard <15481>
* 18.06.1855 in Sommerfeld Kr. Crossen, ev., Uhrmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Bartsch, verstorben' und 'Charlotte Lehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 28, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Sommerfeld Kr. Crossen, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 126
Bartz, August
Ehemann von Auguste Donath
Vater von Gustav Karl Emil Bartz * 02.02.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 174
Bartz, August
Ehemann von Auguste Donath
Vater von Gustav Carl Ernst Bartz * 02.02.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 97
Bartz, Gustav Carl Ernst <15828>
* 02.02.1858 in Soldin, ev., Dachdecker, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Bartz, lebt' und 'Auguste Donath, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 18, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 97
Bartz, Gustav Karl Emil <15828> Personenblatt
* 02.02.1858 in Soldin , männlich , ev.
Dachdecker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, Nr 174
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, Nr 97
Bartz, Gustav Karl Emil <15828>
* 02.02.1858 in Soldin, ev., Dachdecker, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Bartz, lebt' und 'Auguste Donath, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 18, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 174
Bast, Bertha
Ehefrau von Louis Gabriel
Mutter von Karl Louis Gabriel * 27.01.1857 in Neudamm Kr. Königsberg
Wohnort Neudamm Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, lfdNr 98
Bast, Bertha
Ehefrau von Louis Gabriel
Mutter von Carl Louis Gabriel * 27.01.1857 in Neudamm Kr. Königsberg
Wohnort Naudamm Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 27
Bautz, Gottfried
Ehemann von Auguste Berger
Vater von Wilhelm Ernst Bautz * 07.11.1858 in Eiche Kr. Nieder Barnim
Wohnort Eiche Kr. Nieder Barnim
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 103
Bautz, Wilhelm Ernst <15939> Personenblatt
* 07.11.1858 in Eiche Kr. Nieder Barnim , männlich , ev.
Stellmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, Nr 103
Bautz, Wilhelm Ernst <15939>
* 07.11.1858 in Eiche Kr. Nieder Barnim, ev., Stellmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Bautz' und 'Auguste Berger'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 25, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Eiche Kr. Nieder Barnim, Vater war Stellmacher
Wohnort der Eltern Eiche Kr. Nieder Barnim, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 103
Becker, August
Ehemann von Juliane Möbs
Vater von August Carl Julius Becker * 22.06.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 17
Becker, August Carl Julius <15929> Personenblatt
* 22.06.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, Nr 17
Becker, August Carl Julius <15929>
* 22.06.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Schneider, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Becker, lebt' und 'Juliane Möbs, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 27, aktueller Aufenthaltsort Schönfliess, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Schneider
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 17
Becker, Carl
Ehemann von Caroline Berger
Vater von Johann Friedrich Becker * 19.10.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 119
Becker, Carl
Ehemann von Caroline Berger
Vater von Johann Friedrich Becker * 19.10.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 61
Becker, Carl
Ehemann von Caroline Berger
Vater von Wilhelm Otto Becker * 27.06.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 177
Becker, Johann Friedrich <15374> Personenblatt
* 19.10.1854 in Soldin , männlich , ev.
Weber in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, Nr 119
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, Nr 61
Becker, Johann Friedrich <15374>
* 19.10.1854 in Soldin, ev., Weber, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Becker' und 'Caroline Berger'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 119
Becker, Johann Friedrich
* 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 103
Becker, Johann Friedrich <15374>
* 19.10.1854 in Soldin, ev., Weber, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Becker' und 'Caroline Berger'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 61
Becker, Johanna Louise
Ehefrau von Johann Friedrich Ferdinand Kohlschmidt
Mutter von Johann Friedrich August Kohlschmidt * 12.03.1856 in Dertzow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 152
Becker, Johanna Louise
Ehefrau von Johann Friedrich Ferdinand Kohlschmidt
Mutter von Johann Friedrich August Kohlschmidt * 12.03.1856 in Dertzow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 97
Becker, Louise
Ehefrau von Wilhelm Schmidt
Mutter von Hermann Louis Ferdinand Schmidt * 04.03.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 184
Becker, Louise
Ehefrau von Wilhelm Schmidt
Mutter von Hermann Louis Ferdinand Schmidt * 04.03.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 94
Becker, Louise
Ehefrau von Wilhelm Schmidt
Mutter von Hermann Louis Ferdinand Schmidt * 04.03.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 46
Becker, Louise
Ehefrau von Carl Nerenz
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Nerenz * 06.07.1857 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, lfdNr 53
Becker, Luise
Ehefrau von Karl Nerenz
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm Nerenz * 06.07.1857 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 185
Becker, Luise
Ehefrau von Karl Nerenz
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm Nerenz * 06.07.1857 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 125
Becker, Wilhelm Otto <15949> Personenblatt
* 27.06.1859 in Soldin , männlich , ev.
Arbeiter in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, Nr 177
Becker, Wilhelm Otto <15949>
* 27.06.1859 in Soldin, ev., Arbeiter, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Becker, lebt' und 'Caroline Berger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Kr.Ger.Gefängnis Königsberg Nm., 4 Verurteilungen in den Jahren 1873,75 und 1878 wegen Diebstahl, Hausfriedensbruch und Körperverletzung, Vater war Arbeitsmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 177
Beckmann, Caroline
Ehefrau von Carl Krining
Mutter von August Friedrich Krining * 08.12.1853 in Soldin
Wohnort Stolzenfelde Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 136
Behrendt, Gottlieb
Ehemann von Auguste Berendt
Vater von Gustav Wilhelm Friedrich Behrendt * 30.06.1856 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 69
Behrendt, Gottlieb
Ehemann von Auguste Behrndt
Vater von Gustav Wilhelm Friedrich Behrendt * 30.06.1856 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 15
Behrendt, Gustav Wilhelm Friedrich <15722> Personenblatt
* 30.06.1856 in Schönfliess Kr. Königsberg , männlich , ev.
Commis. in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, Nr 69
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, Nr 15
Behrendt, Gustav Wilhelm Friedrich <15722>
* 30.06.1856 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Commis., 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Behrendt, lebt' und 'Auguste Berendt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 33, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Schönfliess
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 69
Behrendt, Gustav Wilhelm Friedrich <15722>
* 30.06.1856 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Commis., 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Behrendt, lebt' und 'Auguste Behrndt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 33, aktueller Aufenthaltsort Schönfliess
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 15
Behrndt, Auguste
Ehefrau von Gottlieb Behrendt
Mutter von Gustav Wilhelm Friedrich Behrendt * 30.06.1856 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 15
Beneke, Florentine Wilhelmine Emilie
Ehefrau von Otto Assmus
Mutter von Hartwig Carl Otto Bernhard Assmus * 22.07.1855 in Soldin
Wohnort Breslau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 118
Bensch, Julius Theodor <15790> Personenblatt
* 12.04.1856 in Jasionne Kr. Samter , männlich , ev.
Weber in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, Nr 227
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, Nr 17
Bensch, Julius Theodor <15790>
* 12.04.1856 in Jasionne Kr. Samter, ev., Weber, 21 Jahre alt
Sohn von 'Theodor Bensch, verstorben' und 'Ernestine Wein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Friedrichsberg, Vater war Bäcker
Wohnort der Eltern Jasionne Kr. Samter, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, lfdNr 227
Bensch, Julius Theodor <15790>
* 12.04.1856 in Tasionne Kr. Samter, ev., Weber, 22 Jahre alt
Sohn von 'Theodor Bensch, verstorben' und 'Ernestine Weier, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 35, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Tasionne Kr. Samter, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 17
Bensch, Theodor
Ehemann von Ernestine Wein
Vater von Julius Theodor Bensch * 12.04.1856 in Jasionne Kr. Samter
Wohnort Jasionne Kr. Samter
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, lfdNr 227
Bensch, Theodor
Ehemann von Ernestine Weier
Vater von Julius Theodor Bensch * 12.04.1856 in Tasionne Kr. Samter
Wohnort Tasionne Kr. Samter
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 17
Benz, Ernestine
Ehefrau von Johann Gehler
Mutter von Heinrich Gustav Gehler * 06.12.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 117
Benz, Ernestine
Ehefrau von Johann Gehler
Mutter von Heinrich Gustav Gehler * 06.12.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 73
Benz, Wilhelmine
Ehefrau von Heinrich Lenius
Mutter von Gustav Adolf Lenius * 10.02.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 4
Benz, Wilhelmine
Ehefrau von Heinrich Lenius
Mutter von Heinrich Otto Lenius * 12.09.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 26
Benz, Wilhelmine
Ehefrau von Heinrich Lenius
Mutter von Amandus Johannes Lenius * 02.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 146
Benz, Wilhelmine
Ehefrau von Heinrich Lenius
Mutter von Amandus Johannes Lenius * 02.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 89
Benz, Wilhelmine
Ehefrau von Heinrich Lenius
Mutter von Amandus Johannes Lenius * 02.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 36
Benz, Wilhelmine
Ehefrau von Heinrich Lenius
Mutter von Friedrich Wilhelm Heinrich Lenius * 24.08.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 212
Benz, Wilhelmine
Ehefrau von Heinrich Lenius
Mutter von Friedrich Wilhelm Heinrich Lenius * 24.08.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 129
Benzer, August Robert Hermann <15827> Personenblatt
* 01.03.1858 in Soldin , männlich , ev.
Zimmermann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, Nr 173
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, Nr 96
Benzer, August Robert Hermann <15827>
* 01.03.1858 in Soldin, ev., Zimmermann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Benzer, lebt' und 'Auguste Brauns, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 173
Benzer, August Robert Hermann <15827>
* 01.03.1858 in Soldin, ev., Zimmermann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Benzer, lebt' und 'Auguste Brauns, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 96
Benzer, Gottlieb
Ehemann von Auguste Brauer
Vater von Gustav Carl Wilhelm Benzer * 30.08.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 122
Benzer, Gottlieb
Ehemann von Auguste Brauns
Vater von Gustav Carl Wilhelm Benzer * 30.08.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 57
Benzer, Gottlieb
Ehemann von Auguste Brauns
Vater von Gustav Carl Wilhelm Benzer * 30.08.1855 in Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 12
Benzer, Gottlieb
Ehemann von Auguste Brauns
Vater von August Robert Hermann Benzer * 01.03.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 173
Benzer, Gottlieb
Ehemann von Auguste Brauns
Vater von August Robert Hermann Benzer * 01.03.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 96
Benzer, Gustav Carl Wilhelm <15477> Personenblatt
* 30.08.1855 in Soldin , männlich , ev.
Kutscher in Soldin
VATER: Johann Gottlieb Benzer , Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Brauns , Soldin
oo Wilhelmine Schultz, Arbeiterin aus Greifenhagen, Trauung: 06.10.1875 Soldin
Kind: Marie Wilhelmine Louise Benzer, * 15.11.1875 in Soldin
Kind: Bertha Wilhelmine Benzer, * 13.05.1878 in Soldin
Kind: Anna Marie Wilhelmine Benzer, * 04.08.1880 in Soldin
Kind: Otto Gustav Paul Benzer, * 30.08.1886 in Soldin
Kind: Minna Marie Martha Benzer, * 17.04.1889 in Soldin
Kind: Marie Auguste Wilhelmine Benzer, * 28.07.1891 in Soldin
Sohn von Handarbeiter Gottlieb Benzer und dessen Ehefrau Auguste, geb. Brauns zu Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, Nr 122
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, Nr 57
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, Nr 12
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 26
Benzer, Gustav Carl Wilhelm <15477>
* 30.08.1855 in Soldin, ev., Kutscher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Benzer' und 'Auguste Brauer'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 24, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 122
Benzer, Gustav Carl Wilhelm <15477>
* 30.08.1855 in Soldin, ev., Kutscher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Benzer' und 'Auguste Brauns'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 24, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 57
Benzer, Gustav Carl Wilhelm <15477>
* 30.08.1855 in Soldin, ev., Kutscher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Benzer, lebt' und 'Auguste Brauns, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 24, aktueller Aufenthaltsort Schöneberg, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Schöneberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 12
Berendt, Auguste
Ehefrau von Gottlieb Behrendt
Mutter von Gustav Wilhelm Friedrich Behrendt * 30.06.1856 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 69
Berendt, Emilie
Ehefrau von Franz Robert Verheiden
Mutter von Bruno Albert Max Verheiden * 26.05.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 213
Berendt, Emilie
Ehefrau von Franz Verheiden
Mutter von Bruno Albert Max Verheiden * 26.05.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 77
Berg, Carl
Ehemann von Sophie Rossow
Vater von Carl Wilhelm Ludwig Berg * 20.09.1858 in Hohenbrünzow Kr. Treptow
Wohnort Wustrau Kr. Neu Ruppin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 94
Berg, Carl Wilhelm Ludwig <15824>
* 20.09.1858 in Hohenbrünzow Kr. Treptow, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Berg, lebt' und 'Sophie Rossow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Kutscher
Wohnort der Eltern Wustrau Kr. Neu Ruppin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 94
Berg, Caroline
Ehefrau von Michael Prochnow
Mutter von Christian Robert Prochnow * 29.12.1856 in Reetz Kr. Arnswalde
Wohnort Reetz Kr. Arnswalde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 167
Berg, Karl Friedrich Wilhelm
Ehemann von Sophie Rosford
Vater von Karl Wilhelm Ludwig Berg * 20.09.1858 in Hohenbrünzow Kr. Treptow
Wohnort Westrau Kr. Neu Ruppin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 170
Berg, Karl Wilhelm Ludwig <15824> Personenblatt
* 20.09.1858 in Hohenbrünzow Kr. Treptow , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, Nr 170
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, Nr 94
Berg, Karl Wilhelm Ludwig <15824>
* 20.09.1858 in Hohenbrünzow Kr. Treptow, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Friedrich Wilhelm Berg, lebt' und 'Sophie Rosford, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Kutscher
Wohnort der Eltern Westrau Kr. Neu Ruppin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 170
Berg, Karoline
Ehefrau von Michael Prochnow
Mutter von Christian Robert Prochnow * 29.12.1856 in Reetz Kr. Arnswalde
Wohnort Reetz Kr. Arnswalde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 110
Berg, Karoline
Ehefrau von Michael Prochnow
Mutter von Christian Robert Prochnow * 29.12.1856 in Reetz Kr. Arnswalde
Wohnort Reetz Kr. Arnswalde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 57
Berg, Louise
Ehefrau von Wilhelm Pickert
Mutter von Hermann August Pickert * 18.06.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 157
Berg, Louise
Ehefrau von Wilhelm Pickert
Mutter von Hermann August Pickert * 18.06.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 96
Berg, Louise
Ehefrau von Wilhelm Pickert
Mutter von Hermann August Pickert * 18.06.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 42
Berg, Louise
Ehefrau von Wilhelm Pickert
Mutter von Ludwig Wilhelm Pickert * 17.09.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 169
Berg, Luise
Ehefrau von Wilhelm Pickert
Mutter von Gustav Adolf Pickert * 22.05.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 220
Berg, Luise
Ehefrau von Wilhelm Pickert
Mutter von Gustav Adolf Pickert * 22.05.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 136
Bergeler, Johanna
Ehefrau von Christian Thewald
Mutter von Franz Hermann Thewald * 29.11.1852 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 95
Bergeler, Johanna
Ehefrau von Christian Thewald
Mutter von Franz Hermann Thewald * 29.11.1852 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 58
Bergemann, Carl
Ehemann von Wilhelmine Holtz
Vater von Hermann August Ferdinand Bergemann * 01.01.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 119
Bergemann, Carl
Ehemann von Wilhelmine Holtz
Vater von Hermann August Ferdinand Bergemann * 01.01.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 55
Bergemann, Carl Friedrich Albert
Gärtner, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 8
Bergemann, Carl Hermann Albert <15362> Personenblatt
* 20.11.1852 in Wuthenow Kr. Soldin , männlich , ev.
Gärtner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, Nr 63
Bergemann, Carl Hermann Albert <15362>
* 20.11.1852 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Gärtner, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Bergemann, lebt' und 'Wilhelmine Retzlaff, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Wuthenow
Wohnort der Eltern Wuthenow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 63
Bergemann, Caroline
Mutter von Ernst Theodor Bergemann * 29.05.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 2
Bergemann, Ernst Theodor <15176> Personenblatt
* 29.05.1853 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, Nr 2
Bergemann, Ernst Theodor <15176>
* 29.05.1853 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Caroline Bergemann'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 21
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 2
Bergemann, Gottfried
Ehemann von Emilie Büttner
Vater von Gustav Bergemann * 29.11.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 120
Bergemann, Gottfried
Ehemann von Emilie Büttner
Vater von Gustav Bergemann * 29.11.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 62
Bergemann, Gottfried
Ehemann von Emilie Büttner
Vater von Gustav Bergemann * 29.11.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 9
Bergemann, Gustav <15375> Personenblatt
* 29.11.1854 in Soldin , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, Nr 120
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, Nr 62
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, Nr 9
Bergemann, Gustav <15375>
* 29.11.1854 in Soldin, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Bergemann, lebt' und 'Emilie Büttner, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 120
Bergemann, Gustav
Bäcker, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 104
Bergemann, Gustav <15375>
* 29.11.1854 in Soldin, ev., Bäcker, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Bergemann, lebt' und 'Emilie Büttner, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 62
Bergemann, Gustav
Bäcker, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 54
Bergemann, Gustav <15375>
* 29.11.1854 in Soldin, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Bergemann, lebt' und 'Emilie Büttner, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 9
Bergemann, Gustav
Bäcker, * 29.11.1854 in Soldin, Musterung zum Militär am 27.06.1876, vorläufige Bestimmung Infanterie, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 3
Bergemann, Hermann August Ferdinand <15474> Personenblatt
* 01.01.1855 in Soldin , männlich , ev.
Maler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, Nr 119
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, Nr 55
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, Nr 10
Bergemann, Hermann August Ferdinand <15474>
* 01.01.1855 in Soldin, ev., Maler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Bergemann, lebt' und 'Wilhelmine Holtz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Fulda
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 119
Bergemann, Hermann August Ferdinand <15474>
* 01.01.1855 in Soldin, ev., Maler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Bergemann' und 'Wilhelmine Holtz'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Wiesbaden
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 55
Bergemann, Hermann August Ferdinand <15474>
* 01.01.1855 in Soldin, ev., Maler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Karl Bergemann, lebt' und 'Wilhelmine Holtz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 20, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 10
Bergemann, Karl
Ehemann von Wilhelmine Holtz
Vater von Hermann August Ferdinand Bergemann * 01.01.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 10
Bergemann, Wilhelm
Ehemann von Wilhelmine Retzlaff
Vater von Carl Hermann Albert Bergemann * 20.11.1852 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Wuthenow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 63
Bergemann, Wilhelmine
Ehefrau von Helmuth Wilke
Mutter von Adolph Emil Wilke * 25.09.1854 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Johanneshöhe Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 194
Bergemann, Wilhelmine
Ehefrau von Hellmuth Wilke
Mutter von Adolph Emil Wilke * 25.09.1854 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 213
Bergemann, Wilhelmine
Ehefrau von Helmuth Wilke
Mutter von Georg Oskar Albert Wilke * 05.12.1856 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Carzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 197
Bergemann, Wilhelmine
Ehefrau von Hellmuth Wilke
Mutter von Georg Oskar Albert Wilke * 05.12.1856 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Carzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 128
Berger, Auguste
Ehefrau von Gottfried Bautz
Mutter von Wilhelm Ernst Bautz * 07.11.1858 in Eiche Kr. Nieder Barnim
Wohnort Eiche Kr. Nieder Barnim
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 103
Berger, Caroline
Ehefrau von Carl Becker
Mutter von Johann Friedrich Becker * 19.10.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 119
Berger, Caroline
Ehefrau von Carl Becker
Mutter von Johann Friedrich Becker * 19.10.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 61
Berger, Caroline
Ehefrau von Carl Becker
Mutter von Wilhelm Otto Becker * 27.06.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 177
Berger, Julia
Ehefrau von Wilhelm Drehmel
Mutter von Friedrich Wilhelm Drehmel * 20.01.1858 in Soldin
Wohnort Cremlin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, lfdNr 179
Berger, Julia
Ehefrau von Wilhelm Drehmel
Mutter von Friedrich Wilhelm Drehmel * 05.01.1858 in Soldin
Wohnort Cremlin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 104
Berkner, Henriette
Ehefrau von Louis Cabos
Mutter von Ernst Karl Louis Cabos * 21.02.1857 in Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 137
Berkner, Henriette
Ehefrau von Louise Cabos
Mutter von Ernst Karl Louis Cabos * 21.02.1857 in Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 84
Berkner, Henriette
Ehefrau von Louis Cabos
Mutter von Ernst Carl Louis Cabos * 21.02.1857 in Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 18
Bernau, Christian
Ehemann von Caroline Köppen
Vater von Friedrich Wilhelm Bernau * 22.03.1859 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 183
Bernau, Christian Friedrich <15673> Personenblatt
* 26.11.1856 in Werblitz Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, Nr 199
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, Nr 67
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, Nr 14
Bernau, Christian Friedrich <15673>
* 26.11.1856 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Bernau, lebt' und 'Caroline Köppe, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 305, aktueller Aufenthaltsort Lippehne
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 199
Bernau, Christian Friedrich
Ehemann von Caroline Köppe
Vater von Christian Friedrich Bernau * 26.11.1856 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 199
Bernau, Christian Friedrich <15673>
* 26.11.1856 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Bernau, lebt' und 'Karoline Köppe, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 32, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Lippehne
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 67
Bernau, Christian Friedrich
Ehemann von Karoline Köppe
Vater von Christian Friedrich Bernau * 26.11.1856 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 67
Bernau, Christian Friedrich <15673>
* 26.11.1856 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Bernau, lebt' und 'Karoline Köppe, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 32, aktueller Aufenthaltsort Wuthenow, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 14
Bernau, Christian Friedrich
Ehemann von Karoline Köppe
Vater von Christian Friedrich Bernau * 26.11.1856 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 14
Bernau, Friedrich Wilhelm <15955> Personenblatt
* 22.03.1859 in Werblitz Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, Nr 183
Bernau, Friedrich Wilhelm <15955>
* 22.03.1859 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Bernau, lebt' und 'Caroline Köppen, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 20, aktueller Aufenthaltsort Beyersdorf Kr. Pyritz, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 183
Berndt, Christian
Ehemann von Karoline Köpenick
Vater von Karl August Berndt * 26.08.1857 in Linde Kr. Greifenhagen
Wohnort Linde Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 136
Berndt, Emilie
Ehefrau von Franz Verheiden
Mutter von Bruno Albert Max Verheiden * 26.05.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, lfdNr 151
Berndt, Friedrich
Ehemann von Johanna Röhl
Vater von Karl August Wilhelm Berndt * 02.07.1856 in Dertzow Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 68
Berndt, Friedrich
Ehemann von Johanna Röhl
Vater von Karl August Wilhelm Berndt * 02.07.1856 in Dertzow Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 16
Berndt, Karl August <15732> Personenblatt
* 26.08.1857 in Linde Kr. Greifenhagen , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, Nr 136
Berndt, Karl August <15732>
* 26.08.1857 in Linde Kr. Greifenhagen, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Berndt, lebt' und 'Karoline Köpenick, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 24, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Linde Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 136
Berndt, Karl August Wilhelm <15721> Personenblatt
* 02.07.1856 in Dertzow Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, Nr 68
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, Nr 16
Berndt, Karl August Wilhelm <15721>
* 02.07.1856 in Dertzow Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Berndt, lebt' und 'Johanna Röhl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 34, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in nicht gestellt
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 68
Berndt, Karl August Wilhelm <15721>
* 02.07.1856 in Dertzow Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Berndt, lebt' und 'Johanna Röhl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 34, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 16
Berthold, Ernestine
Ehefrau von Otto Klette
Mutter von Georg Juno Gottlob Klette * 11.05.1856 in Soldin
Wohnort Fürstenfelde Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 38
Berthold, Ernestine
Ehefrau von Otto Klette
Mutter von Georg Jeno Gottlob Klette * 11.05.1856 in Soldin
Wohnort Fürstenfelde Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 6
Berthold, Ernestine Pauline
Ehefrau von Otto Wilhelm Rudolf Klette
Mutter von Georg Juno Gottlob Klette * 11.05.1856 in Soldin
Wohnort Fürstenfelde Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 144
Berthold, Ernestine Pauline
Ehefrau von Otto Wilhelm Rudolf Klette
Mutter von Georg Juno Gottlob Klette * 11.05.1856 in Soldin
Wohnort Fürstenfelde Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 89
Bettin, Christine
Ehefrau von Wilhelm Doebler
Mutter von Friedrich Wilhelm Doebler * 18.09.1859 in Beyersdorf Kr. Pyritz
Wohnort Beyersdorf Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 185
Bettin, Henriette
Ehefrau von Friedrich Baganz
Mutter von Friedrich Ludwig Adam Baganz * 26.08.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 118
Bettin, henriette
Ehefrau von Friedrich Baganz
Mutter von Friedrich Ludwig Adam Baganz * 26.08.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 60
Bettin, Henriette
Ehefrau von Friedrich Baganz
Mutter von Friedrich Ludwig Adam Baganz * 26.08.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 8
Bettin, Henriette
Ehefrau von Friedrich Baganz
Mutter von Franz Wilhelm Baganz * 30.05.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 176
Bettin, Henriette Wilhelmine
Ehefrau von Johann Friedrich Adam Baganz
Mutter von Carl August Baganz * 04.01.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 107
Bettin, Henriette Wilhelmine
Ehefrau von Johann Friedrich Adam Baganz
Mutter von Karl August Baganz * 04.01.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 59
Bettin, Henriette Wilhelmine
Ehefrau von Johann Friedrich Adam Baganz
Mutter von Karl August Baganz * 04.01.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 5
Beyer, Franz Julius <15177> Personenblatt
* 12.01.1853 in Soldin , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
VATER: Julius Franz Beyer , Soldin
MUTTER: Henriette Wilhelm
GESCHWISTER: Gustav Adolph Beyer, Otto Louis Beyer
oo Anna Auguste Ida Malitz aus Landsberg a.W., Trauung: 24.11.1876 Soldin
Kind: Bernhard Carl Gustav Beyer, * 02.10.1878 in Soldin
Sohn des Schlossermeisters Julius Franz Beyer und dessen Ehefrau Henriette, geb. Wilhelm, wohnhaft zu Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, Nr 3
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, Nr 65
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 41
Beyer, Franz Julius <15177>
* 12.01.1853 in Soldin, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Julius Beyer, lebt' und 'Henriette Wilhelm, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 3
Beyer, Franz Julius <15177>
* 12.01.1853 in Soldin, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Julius Beyer, lebt' und 'Henriette Wilhelm, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 65
Beyer, Franz Julius
Schlosser, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 59
Beyer, Franz Julius
Schlosser, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 14
Beyer, Gustav Adolf
Schlosser, * 24.12.1855 in Soldin, Musterung zum Militär am 26.06.1876, vorläufige Bestimmung Ersatz-Res. I, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 16
Beyer, Gustav Adolph <15478> Personenblatt
* 24.12.1855 in Soldin , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
VATER: Julius Franz Beyer , Soldin
MUTTER: Henriette Wilhelm
GESCHWISTER: Franz Julius Beyer, Otto Louis Beyer
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, Nr 123
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, Nr 58
Beyer, Gustav Adolph <15478>
* 24.12.1855 in Soldin, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Julius Franz Beyer, lebt' und 'Henriette Wilhelm, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 25, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 123
Beyer, Gustav Adolph <15478>
* 24.12.1855 in Soldin, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Julius Franz Beyer, lebt' und 'Henriette Wilhelm, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 25, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 58
Beyer, Julius
Ehemann von Henriette Wilhelm
Vater von Franz Julius Beyer * 12.01.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 3
Beyer, Julius
Ehemann von Henriette Wilhelm
Vater von Franz Julius Beyer * 12.01.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 65
Beyer, Julius
Ehemann von Henriette Wilhelm
Vater von Otto Louis Beyer * 08.08.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 169
Beyer, Julius
Ehemann von Henriette Wilhelm
Vater von Otto Louis Beyer * 08.08.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 93
Beyer, Julius Franz
Ehemann von Henriette Wilhelm
Vater von Gustav Adolph Beyer * 24.12.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 123
Beyer, Julius Franz
Ehemann von Henriette Wilhelm
Vater von Gustav Adolph Beyer * 24.12.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 58
Beyer, Otto Louis <15823> Personenblatt
* 08.08.1858 in Soldin , männlich , ev.
Commis., Kaufmann in Soldin
VATER: Julius Franz Beyer , Soldin
MUTTER: Henriette Wilhelm
GESCHWISTER: Franz Julius Beyer, Gustav Adolph Beyer
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, Nr 169
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, Nr 93
Beyer, Otto Louis <15823>
* 08.08.1858 in Soldin, ev., Commis., 20 Jahre alt
Sohn von 'Julius Beyer, lebt' und 'Henriette Wilhelm, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort Stargard i.P., Vater war Schlosser
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 169
Beyer, Otto Louis <15823>
* 08.08.1858 in Soldin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Julius Beyer, lebt' und 'Henriette Wilhelm, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Ist im Oktober 1878 als 3 jährig Freiwilliger in das Pommersche Königl. Grenadier-Reg. Nr. 2 eingetreten, Vater war Schlosser
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 93
Bierke, August
Ehemann von Wilhelmine Wank
Vater von Johann Friedrich Bierke * 24.02.1856 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Woltersdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 113
Bierke, August
Ehemann von Wilhelmine Wank
Vater von Johann Friedrich Bierke * 24.02.1856 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Woltersdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 63
Bierke, August
Ehemann von Wilhelmine Wank
Vater von Johann Friedrich Bierke * 24.02.1856 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Woltersdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 10
Bierke, Johann Friedrich <15587> Personenblatt
* 24.02.1856 in Woltersdorf Kr. Soldin , männlich , ev.
Arbeiter in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, Nr 113
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, Nr 63
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, Nr 10
Bierke, Johann Friedrich <15587>
* 24.02.1856 in Woltersdorf Kr. Soldin, ev., Arbeiter, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Bierke, verstorben' und 'Wilhelmine Wank, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 28, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Woltersdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 113
Bierke, Johann Friedrich <15587>
* 24.02.1856 in Woltersdorf Kr. Soldin, ev., Arbeiter, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Bierke, verstorben' und 'Wilhelmine Wank, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 28, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Woltersdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 63
Bierke, Johann Friedrich <15587>
* 24.02.1856 in Woltersdorf Kr. Soldin, ev., Arbeiter, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Bierke, verstorben' und 'Wilhelmine Wank, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 28, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Woltersdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 10
Binder, Henriette
Ehefrau von Karl Bliß
Mutter von Wilhelm Bliß * 02.03.1857 in Wilkersdorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 267
Binder, Henriette
Ehefrau von Carl Bliß
Mutter von Wilhelm Bliß * 02.03.1857 in Wilkersdorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 16
Birkholz, Friedrich August
Ehemann von Wilhelmine Schmidt
Vater von Friedrich Wilhelm August Birkholz * 23.11.1854 in Soldin
Wohnort Fürstenfelde Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 121
Birkholz, Friedrich Wilhelm August <15376> Personenblatt
* 23.11.1854 in Soldin , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, Nr 121
Birkholz, Friedrich Wilhelm August <15376>
* 23.11.1854 in Soldin, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich August Birkholz' und 'Wilhelmine Schmidt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 24, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Fürstenfelde Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 121
Blagni, Paul Johannes <15585> Personenblatt
* 30.06.1856 in Siede Kr. Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, Nr 111
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, Nr 8
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, Nr 2
Blagni, Paul Johannes <15585>
* 30.06.1856 in Siede Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Theodor Blagni, lebt' und 'Auguste Wittke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 26, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Staffelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 111
Blagni, Paul Johannes <15585>
* 30.06.1856 in Siede Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Theodor Blagni, lebt' und 'Auguste Wittke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 26, aktueller Aufenthaltsort Stettin, Vater war Förster
Wohnort der Eltern Staffelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 8
Blagni, Paul Johannes <15585>
* 20.06.1856 in Siede Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 23 Jahre alt
Sohn von 'Theodor Blagni, lebt' und 'Auguste Wittke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 26, aktueller Aufenthaltsort Staffelde, Vater war Förster
Wohnort der Eltern Staffelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 2
Blagni, Theodor
Ehemann von Auguste Wittke
Vater von Paul Johannes Blagni * 30.06.1856 in Siede Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 111
Blagni, Theodor
Ehemann von Auguste Wittke
Vater von Paul Johannes Blagni * 30.06.1856 in Siede Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 8
Blagni, Theodor
Ehemann von Auguste Wittke
Vater von Paul Johannes Blagni * 20.06.1856 in Siede Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 2
Blechschmidt, Anna Therese
Ehefrau von Wilhelm Radünzel
Mutter von Gustav Wilhelm Radünzel * 19.04.1855 in Soldin
Wohnort Leipzig
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 175
Bliffert, Caroline
Ehefrau von August Possin
Mutter von Gustav Friedrich Wilhelm Possin * 26.08.1858 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 223
Bliffert, Caroline
Ehefrau von August Possin
Mutter von Gustav Friedrich Wilhelm Possin * 26.08.1858 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 137
Bliß, Carl
Ehemann von Henriette Binder
Vater von Wilhelm Bliß * 02.03.1857 in Wilkersdorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 16
Bliß, Karl
Ehemann von Henriette Binder
Vater von Wilhelm Bliß * 02.03.1857 in Wilkersdorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 267
Bliß, Wilhelm <15920> Personenblatt
* 02.03.1857 in Wilkersdorf Kr. Königsberg , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, Nr 267
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, Nr 16
Bliß, Wilhelm <15920>
* 02.03.1857 in Wilkersdorf Kr. Königsberg, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Karl Bliß, lebt' und 'Henriette Binder, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 26, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 267
Bliß, Wilhelm <15920>
* 02.03.1857 in Wilkersdorf Kr. Königsberg, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Bliß, lebt' und 'Henriette Binder, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 26, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 16
Blum, Auguste
Mutter von Wilhelm Friedrich Blum * 09.09.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 180
Blum, Wilhelm Friedrich <15952> Personenblatt
* 09.09.1859 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, Nr 180
Blum, Wilhelm Friedrich <15952>
* 09.09.1859 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von ''Auguste Blum, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 180
Blumenthal, Johanna
Ehefrau von Joel Karo
Mutter von David Karo * 18.02.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 138
Blumenthal, Johanna
Ehefrau von Joel Karo
Mutter von David Karo * 18.02.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 84
Blumenthal, Johanna
Ehefrau von Joel Karo
Mutter von David Karo * 18.02.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 31
Blumenthal, Johanna
Ehefrau von Joel Karow
Mutter von David Karow * 18.02.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 3
Boche, Friedrich
Ehemann von Louise Haase
Vater von Georg Heinrich Friedrich Boche * 17.10.1859 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 181
Boche, Georg Heinrich Friedrich <15953> Personenblatt
* 17.10.1859 in Soldin , männlich , ev.
Handlungs-Commis in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, Nr 181
Boche, Georg Heinrich Friedrich <15953>
* 17.10.1859 in Soldin, ev., Handlungs-Commis, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Boche' und 'Louise Haase'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 18, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Lehrer
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 181
Böhm, Wilhelmine
Ehefrau von Traugott Meissner
Mutter von August Traugott Gustav Meissner * 15.06.1859 in Cincenati Amerika
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, lfdNr 225
Bohn, August
Ehemann von Luise Pinnow
Vater von Julius Gustav Albert Bohn * 22.10.1858 in Nöhrenberg Kr. Saatzig
Wohnort Marienfliess Kr. Stargard
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 102
Bohn, Julius Gustav Albert <15938> Personenblatt
* 22.10.1858 in Nöhrenberg Kr. Saatzig , männlich , ev.
Klempner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, Nr 102
Bohn, Julius Gustav Albert <15938>
* 22.10.1858 in Nöhrenberg Kr. Saatzig, ev., Klempner, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Bohn' und 'Luise Pinnow'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 24, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Freienwalde Kr. Saatzig, Vater war Sattler
Wohnort der Eltern Marienfliess Kr. Stargard, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 102
Bölich, Wilhelmine
Ehefrau von Johann Zietlow
Mutter von Karl Friedrich Zietlow * 31.05.1858 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Steinfeldt Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 266
Bölike, Wilhelmine
Ehefrau von Johann Zietlow
Mutter von Carl Friedrich Zietlow * 31.05.1858 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Steinfeldt Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 172
Bolz, August Carl Ferdinand <15951> Personenblatt
* 06.08.1859 in Soldin , männlich , ev.
Schmied in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, Nr 179
Bolz, August Carl Ferdinand <15951>
* 06.08.1859 in Soldin, ev., Schmied, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Bolz, lebt' und 'Henriette Flinkel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Arbeitsmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 179
Bolz, August Theodor <15064> Personenblatt
* 09.11.1852 in Paetzig Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Weber in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, Nr 108
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, Nr 49
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, Nr 12
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, Nr 1
Bolz, August Theodor <15064>
* 09.11.1852 in Paetzig Kr. Königsberg, ev., Weber, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Bolz, lebt' und 'Emilie Apitz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, wegen mehrfachem Diebstahl bestraft, Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 49
Bolz, August Theodor <15064>
* 09.11.1852 in Paetzig Kr. Königsberg, ev., Weber, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Bolz, lebt' und 'Emilie Apitz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Berlin, wegen einf. Diebstahl bestraft, Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 12
Bolz, August Theodor
Weber, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 11
Bolz, August Theodor <15064>
* 09.11.1852 in Pätzig Kr. Königsberg, ev., Weber, 23 Jahre alt
Sohn von 'Johann Bolz, lebt' und 'Emilie Apitz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Berlin, wegen einfachem Diebstahl bestraft, Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 1
Bolz, August Theodor
Weber, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 1
Bolz, Carl
Ehemann von Justine Manthey
Vater von Ferdinand Ludwig Bolz * 04.02.1856 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 110
Bolz, Carl
Ehemann von Justine Manthey
Vater von Ferdinand Ludwig Bolz * 04.02.1856 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 1
Bolz, Carl
Ehemann von Henriette Flinkel
Vater von August Carl Ferdinand Bolz * 06.08.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 179
Bolz, Carl Friedrich <15832>
* 15.10.1858 in Rufen Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von ''Hermine Bolz'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Mutter war unverehelicht, Witwe Strauch
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 100
Bolz, Ernst Julius <15590> Personenblatt
* 30.09.1856 in Paetzig Kr. Königsberg , männlich , ev.
Töpfer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, Nr 116
Bolz, Ernst Julius <15590>
* 30.09.1856 in Paetzig Kr. Königsberg, ev., Töpfer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Georg Bolz, lebt' und 'Emilie Apitz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 25, aktueller Aufenthaltsort Berlin, wegen einf. Diebstahls mit 3 Tagen Gefängnis bestraft, Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 116
Bolz, Ferdinand Ludwig <15584> Personenblatt
* 04.02.1856 in Schildberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, Nr 110
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, Nr 7
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, Nr 1
Bolz, Ferdinand Ludwig <15584>
* 04.02.1856 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Bolz, lebt' und 'Justine Manthey, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 24, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 110
Bolz, Ferdinand Ludwig <15584>
* 04.02.1856 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Karl Bolz, lebt' und 'Justine Manthey, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 24, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Schlönfliess Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 7
Bolz, Ferdinand Ludwig <15584>
* 04.02.1856 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 23 Jahre alt
Sohn von 'Carl Bolz, lebt' und 'Justine Manthey, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 24, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Nach Mitteilung des Magistrat zu Schönfliess genügt der F. Bolz seinem Militärdienst in Rensburg
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 1
Bolz, Georg
Ehemann von Emilie Apitz
Vater von Ernst Julius Bolz * 30.09.1856 in Paetzig Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 116
Bolz, Hermine
Mutter von Carl Friedrich Bolz * 15.10.1858 in Rufen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 100
Bolz, Hermine Friederike Justine
Mutter von Karl Friedrich Bolz * 15.10.1858 in Rufen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, lfdNr 178
Bolz, Johann
Ehemann von Emilie Apitz
Vater von August Theodor Bolz * 09.11.1852 in Paetzig Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 49
Bolz, Johann
Ehemann von Emilie Apitz
Vater von August Theodor Bolz * 09.11.1852 in Paetzig Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 12
Bolz, Johann
Ehemann von Emilie Apitz
Vater von August Theodor Bolz * 09.11.1852 in Pätzig Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 1
Bolz, Justine
Ehefrau von Ludwig Fraedrich
Mutter von Hermann Wilhelm Fraedrich * 26.01.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 54
Bolz, Justine
Ehefrau von Ludwig Fraedrich
Mutter von Hermann Wilhelm Fraedrich * 26.01.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 16
Bolz, Justine
Ehefrau von Wilhhelm Ludwig Fraedrich
Mutter von Otto Wilhelm Hermann Fraedrich * 28.07.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 132
Bolz, Justine
Ehefrau von Wilhelm Ludwig Fraedrich
Mutter von Otto Wilhelm Hermann Fraedrich * 28.07.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 70
Bolz, Justine
Ehefrau von Wilhelm Ludwig Fraedrich
Mutter von Otto Wilhelm Hermann Fraedrich * 28.07.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 18
Bolz, Karl
Ehemann von Justine Manthey
Vater von Ferdinand Ludwig Bolz * 04.02.1856 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schlönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 7
Bolz, Karl Friedrich <15832> Personenblatt
* 15.10.1858 in Rufen Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, Nr 178
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, Nr 100
Bolz, Karl Friedrich <15832>
* 15.10.1858 in Rufen Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von ''Hermine Friederike Justine Bolz'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Mutter war unverehelicht, Witwe Strauch
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, lfdNr 178
Borchardt, Rudolf Emil Max <15829> Personenblatt
* 05.12.1858 in Soldin , männlich , ev.
Brauer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, Nr 175
Borchardt, Rudolf Emil Max <15829>
* 05.12.1858 in Soldin, ev., Brauer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Bianka Wegner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 19, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Ackerbürger
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 175
Borchardt, Wilhelm
Ehemann von L. Wegner
Vater von Wilhelm Franz Andreas Robert Borchardt * 30.11.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 109
Borchardt, Wilhelm
Ehemann von Bianka Wegner
Vater von Wilhelm Franz Andreas Robert Borchardt * 30.11.1856 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 61
Borchardt, Wilhelm
Ehemann von Bianka Wegner
Vater von Wilhelm Franz Andreas Robert Borchardt * 30.11.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 6
Borchardt, Wilhelm
Ehemann von Bianka Wegner
Vater von Rudolf Emil Max Borchardt * 05.12.1858 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 175
Borchardt, Wilhelm Franz Andreas Robert <15583> Personenblatt
* 30.11.1856 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, Nr 109
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, Nr 61
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, Nr 6
Borchardt, Wilhelm Franz Andreas Robert <15583>
* 30.11.1856 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'L. Wegner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Sonnenburg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 109
Borchardt, Wilhelm Franz Andreas Robert <15583>
* 30.11.1856 in Soldin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Bianka Wegner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 61
Borchardt, Wilhelm Franz Andreas Robert <15583>
* 30.11.1856 in Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Bianka Wegner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Ackerbürger
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 6
Bordfeldt, Berthold
Ehemann von Friederike Hegener
Vater von Paul Richard Rudolf Bordfeldt * 13.05.1852 in Driesen Kr. Friedeberg
Wohnort Driesen Kr. Friedeberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, lfdNr 5
Bordfeldt, Paul Richard Rudolf <15459> Personenblatt
* 13.05.1852 in Driesen Kr. Friedeberg , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, Nr 5
Bordfeldt, Paul Richard Rudolf <15459>
* 13.05.1852 in Driesen Kr. Friedeberg, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Berthold Bordfeldt' und 'Friederike Hegener, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Driesen, auf Wanderschaft, in Berlin gemeldet
Wohnort der Eltern Driesen Kr. Friedeberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, lfdNr 5
Bordfeldt, Paul Richard Rudolf
Bäcker, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 54
Böttcher, Emilie
Ehefrau von Julius Liebscher
Mutter von Carl Hermann Liebscher * 09.03.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 157
Böttcher, Emilie
Ehefrau von Julius Liebscher
Mutter von Carl Hermann Liebscher * 09.03.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 90
Böttcher, Emilie
Ehefrau von Julius Liebscher
Mutter von Carl Hermann Liebscher * 09.03.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 33
Böttcher, Julia
Ehefrau von Carl Kurth
Mutter von Carl Friedrich Kurth * 12.10.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, lfdNr 203
Böttcher, Juliane
Ehefrau von Carl Knorr
Mutter von Gustav Friedrich Knorr * 16.08.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 131
Böttcher, Wilhelmine
Ehefrau von August Hammel
Mutter von Albert Heinrich Hammel * 12.07.1853 in Soldin
Wohnort Amerika
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 125
Braatz, Carl
Ehemann von Wilhelmine Herrguth
Vater von Gustav Friedrich Wilhelm Braatz * 27.08.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 47
Braatz, Christine
Ehefrau von Friedrich Pfefferkorn
Mutter von Christian Friedrich Pfefferkorn * 14.04.1856 in Adamsdorf Kr. Soldin
Wohnort Adamsdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 19
Braatz, Gustav Friedrich Wilhelm <15062> Personenblatt
* 27.08.1852 in Soldin , männlich , ev.
Fleischer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, Nr 105
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, Nr 47
Braatz, Gustav Friedrich Wilhelm <15062>
* 27.08.1852 in Soldin, ev., Fleischer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Braatz, lebt' und 'Wilhelmine Herrguth, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 11, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O., dient im Leib-Grenadier-Reg.Nr. 8
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 47
Brätsch, August
Ehemann von Auguste Louise Hennig
Vater von Carl Friedrich Brätsch * 19.11.1856 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 115
Brätsch, August
Ehemann von Auguste Louise Hennig
Vater von Karl Friedrich Brätsch * 19.11.1856 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 65
Brätsch, August
Ehemann von Auguste Luise Hennig
Vater von Karl Friedrich Brätsch * 19.11.1856 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 12
Brätsch, August
Ehemann von Auguste Luise Hennig
Vater von Carl Friedrich Brätsch * 19.11.1856 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 3
Brätsch, Carl
Ehemann von Maria Schilzke
Vater von Carl Theodor Brätsch * 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde
Wohnort Lübbenau Kr. Kalau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 14
Brätsch, Carl Friedrich <15589> Personenblatt
* 19.11.1856 in Schöneberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, Nr 115
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, Nr 65
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, Nr 12
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, Nr 3
Brätsch, Carl Friedrich <15589>
* 19.11.1856 in Schöneberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Brätsch, lebt' und 'Auguste Louise Hennig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 30, aktueller Aufenthaltsort Berlinchen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 115
Brätsch, Carl Friedrich <15589>
* 19.11.1856 in Schöneberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 23 Jahre alt
Sohn von 'August Brätsch, lebt' und 'Auguste Luise Hennig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 30, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Schöneberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 3
Brätsch, Carl Theodor <15731>
* 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde, ev., Commis., 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Brätsch, lebt' und 'Maria Schilzke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Diener
Wohnort der Eltern Lübbenau Kr. Kalau, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 14
Brätsch, Karl
Ehemann von Marie Schilzky
Vater von Karl Theodor Brätsch * 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde
Wohnort Lübbenau Kr. Calau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 135
Brätsch, Karl Friedrich <15589>
* 19.11.1856 in Schöneberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Brätsch, lebt' und 'Auguste Louise Hennig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 30, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Schöneberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 65
Brätsch, Karl Friedrich <15589>
* 19.11.1856 in Schöneberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Brätsch, lebt' und 'Auguste Luise Hennig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 30, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Vater war Ziegler
Wohnort der Eltern Schöneberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 12
Brätsch, Karl Theodor <15731>
* 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde, ev., Commis., 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Brätsch, lebt' und 'Marie Schilzky, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Lübbenau Kr. Calau, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 135
Brätsch, Bretsch, Karl Theodor <15731> Personenblatt
Brätsch
* 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde , männlich , ev.
Commis. in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, Nr 135
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, Nr 82
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, Nr 14
Brauer, August
Ehemann von Justine Voigt
Vater von Johann Emil Brauer * 17.10.1854 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 123
Brauer, August
Ehemann von Justine Voigt
Vater von Johann Emil Brauer * 17.10.1854 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 63
Brauer, Auguste
Ehefrau von Gottlieb Benzer
Mutter von Gustav Carl Wilhelm Benzer * 30.08.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 122
Brauer, Christian
Ehemann von Caroline Gillberg
Vater von Louis Emil Gustav Brauer * 06.12.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Bahn Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 15
Brauer, Efram Friedrich
Ehemann von Karoline Gillberg
Vater von Louis Emil Gustav Brauer * 06.12.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Bahn Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 83
Brauer, Johann Emil <15378> Personenblatt
* 17.10.1854 in Zernikow Kr. Soldin , männlich , ev.
Schäfer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, Nr 123
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, Nr 63
Brauer, Johann Emil <15378>
* 17.10.1854 in Zernikow Kr. Soldin, ev., Schäfer, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Brauer, lebt' und 'Justine Voigt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 26, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 123
Brauer, Johann Emil
Schäfer, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 106
Brauer, Johann Emil <15378>
* 17.10.1854 in Zernikow Kr. Soldin, ev., Schäfer, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Brauer, lebt' und 'Justine Voigt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 26, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 63
Brauer, Johann Emil
Schäfer, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 55
Brauer, Johann Gottlieb Friedrich <15720> Personenblatt
* 06.02.1856 in Neuenburg Kr. Soldin , männlich , ev.
Commis. in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, Nr 66
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, Nr 13
Brauer, Johann Gottlieb Friedrich <15720>
* 06.02.1856 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Commis., 21 Jahre alt
Sohn von 'Karl Friedrich Brauer, lebt' und 'Wilhelmine Luise Zander, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Cüstrin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 66
Brauer, Johann Gottlieb Friedrich <15720>
* 06.02.1856 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Commis., 22 Jahre alt
Sohn von 'Karl Friedrich Brauer, lebt' und 'Wilhelmine Zander, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Küstrin, hat sich gestellt in Küstrin, Vater war Ausgedinger
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 13
Brauer, Karl Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Luise Zander
Vater von Johann Gottlieb Friedrich Brauer * 06.02.1856 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 66
Brauer, Karl Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Zander
Vater von Johann Gottlieb Friedrich Brauer * 06.02.1856 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 13
Brauer, Louis Emil Gustav <15812> Personenblatt
* 06.12.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen , männlich , ev.
Klempner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, Nr 83
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, Nr 15
Brauer, Louis Emil Gustav <15812>
* 06.12.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen, ev., Klempner, 21 Jahre alt
Sohn von 'Efram Friedrich Brauer, lebt' und 'Karoline Gillberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 25, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Schäfer
Wohnort der Eltern Bahn Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 83
Brauer, Louis Emil Gustav <15812>
* 06.12.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen, ev., Klempner, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Brauer, lebt' und 'Caroline Gillberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 25, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Schuhmacher
Wohnort der Eltern Bahn Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 15
Brauer, Marie
Ehefrau von Friedrich Pelz
Mutter von Karl Friedrich Robert Pelz * 17.02.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 186
Brauer, Marie
Ehefrau von Friedrich Pelz
Mutter von Karl Friedrich Robert Pelz * 17.02.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 126
Brauer, Marie Elisabeth
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Glaser
Mutter von Carl Wilhelm Julius Glaser * 27.08.1852 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 59
Brauer, Marie Elisabeth
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Glaser
Mutter von Carl Wilhelm Julius Glaser * 27.08.1852 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 21
Brauer, Marie Elisabeth
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Glaser
Mutter von August Eduard Glaser * 03.05.1854 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 138
Brauer, Marie Elisabeth
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Glaser
Mutter von August Eduard Glaser * 03.05.1854 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 76
Brauns, Auguste
Ehefrau von Gottlieb Benzer
Mutter von Gustav Carl Wilhelm Benzer * 30.08.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 57
Brauns, Auguste
Ehefrau von Gottlieb Benzer
Mutter von Gustav Carl Wilhelm Benzer * 30.08.1855 in Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 12
Brauns, Auguste
Ehefrau von Gottlieb Benzer
Mutter von August Robert Hermann Benzer * 01.03.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 173
Brauns, Auguste
Ehefrau von Gottlieb Benzer
Mutter von August Robert Hermann Benzer * 01.03.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 96
Brauns, Franz Ferdinand Wilhelm <15825> Personenblatt
* 02.01.1858 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, Nr 171
Brauns, Franz Ferdinand Wilhelm <15825>
* 02.01.1858 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Brauns, lebt' und 'Charlotte Knoll, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Zimmergeselle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 171
Brauns, Franz Ferdinand Wilhelm
Kaufmann, * 02.01.1858 in Soldin, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 116
Brauns, Gustav Otto <5816> Personenblatt
* 11.10.1852 in Soldin , männlich
Zimmermann
+ nach 1909
VATER: Carl Friedrich Wilhelm Brauns , Zimmergeselle , Soldin
MUTTER: Charlotte Johanne Knoll , Neumark ?
GESCHWISTER: Marie Emilie Mathilde Brauns, Carl Wilhelm Theodor Brauns, Louise Auguste Brauns
oo Henriette Caroline Wilhelmine Paasch aus Theeren Kr. Königsberg, Trauung: 03.01.1880 Soldin, o|o 1895 Berlin
oo Wilhelmine Florentine Gaebel aus Hierunsken/Niewensken Kr. Wetzlar, Trauung: 1895 Berlin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Brauns, * 12.11.1882 in Soldin
Kind: Max Friedrich Wilhelm Brauns, * 19.12.1893 in Soldin
Kind: Charlotte Margarete Brauns, * 22.10.1895 in Berlin
Kind: Erich Walter Hans Brauns, * 22.10.1895 in Berlin
Kind: Gustav Otto Brauns, * 07.12.1896 in Berlin
Kind: Georg Max Paul Brauns, * 26.05.1898 in Berlin, Eichendorffstr. 5
Heiratsregister StA Soldin Nr. 1/1880
Heiratsregister StA Berlin 10b Nr. 847
Familienforschung Daniela Pannicke
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, Nr 106
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, Nr 48
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, Nr 11
Brauns, Gustav Otto <5816>
* 11.10.1852 in Soldin, ev., Zimmergeselle, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Brauns, lebt' und 'Charlotte Knoll, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 12, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 48
Brauns, Gustav Otto <5816>
* 11.10.1852 in Soldin, ev., Zimmermann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Brauns, lebt' und 'Charlotte Knoll, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 12, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 11
Brauns, Gustav Otto
Zimmermann, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 10
Brauns, Marie
Ehefrau von Friedrich Pelz
Mutter von Carl Friedrich Robert Pelz * 17.02.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, lfdNr 55
Brauns, Wilhelm
Ehemann von Charlotte Knoll
Vater von Gustav Otto Brauns * 11.10.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 48
Brauns, Wilhelm
Ehemann von Charlotte Knoll
Vater von Gustav Otto Brauns * 11.10.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 11
Brauns, Wilhelm
Ehemann von Charlotte Knoll
Vater von Franz Ferdinand Wilhelm Brauns * 02.01.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 171
Brehmer, Emilie
Ehefrau von Friedrich Finke
Mutter von Karl Heinrich Finke * 14.11.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 21
Brehmer, Emilie Charlotte
Ehefrau von Friedrich Finke
Mutter von Karl Heinrich Finke * 14.11.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 72
Breitenfeld, Charlotte
Ehefrau von Heinrich Ringer
Mutter von Wilhelm Albert Friedrich Ringer * 07.12.1859 in Soldin
Wohnort Vietnitz Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, lfdNr 240
Bremer, Emilie
Ehefrau von Friedrich Finke
Mutter von Hermann Albert Finke * 29.01.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 136
Brese, Carl
Ehemann von Caroline Mielitz
Vater von Louis Friedrich Wilhelm Brese * 12.10.1851 in Krauseiche Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 14
Brese, Carl
Ehemann von Caroline Mielitz
Vater von Louis Friedrich Wilhelm Brese * 12.10.1851 in Krauseiche Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 1
Brese, Louis Friedrich Wilhelm <14963> Personenblatt
* 12.10.1851 in Krauseiche Kr. Soldin , männlich , ev.
Weber in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, Nr 135
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, Nr 59
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, Nr 14
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, Nr 1
Brese, Louis Friedrich Wilhelm <14963>
* 12.10.1851 in Krauseiche Kr. Soldin, ev., Weber, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Brese, lebt' und 'Caroline Mielitz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 14
Brese, Louis Friedrich Wilhelm <14963>
* 12.10.1851 in Krauseiche Kr. Soldin, ev., Weber, 23 Jahre alt
Sohn von 'Carl Brese' und 'Caroline Mielitz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 1
Brese, Louis Friedrich Wilhelm
Weber, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 4
Breßmer, Emilie Charlotte
Ehefrau von Friedrich Finke
Mutter von Carl Heinrich Finke * 14.11.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 121
Bretag, Caroline Wilhelmine
Ehefrau von Friedrich Nicks
Mutter von Rudolph Carl Friedrich Nicks * 22.05.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 155
Bretag, Caroline Wilhelmine
Ehefrau von Friedrich Nicks
Mutter von Rudolph Carl Friedrich Nicks * 22.05.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 94
Bretag, Caroline Wilhelmine
Ehefrau von Friedrich Nicks
Mutter von Rudolph Carl Friedrich Nicks * 22.05.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 41
Bretag, Caroline Wilhelmine
Ehefrau von Friedrich Nicks
Mutter von Johannes Friedrich Nicks * 28.11.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 167
Bretag, Caroline Wilhelmine
Ehefrau von Friedrich Nix
Mutter von Johann Friedrich Nix * 28.11.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 40
Bretag, Karoline Wilhelmine
Ehefrau von Friedrich Nix
Mutter von Johannes Friedrich Nix * 28.11.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 2
Bretag, Luise
Ehefrau von Julius Fiting
Mutter von Ernst Christian Julius Fiting * 04.03.1857 in Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 144
Breton, Henriette
Ehefrau von Heinrich Kurth
Mutter von Heinrich August Kurth * 01.04.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 130
Bretsch, Karl
Ehemann von Marie Schilzky
Vater von Karl Theodor Bretsch * 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde
Wohnort Lübbenau Kr. Calau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 82
Bretsch, Karl Theodor <15731>
* 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde, ev., Commis., 21 Jahre alt
Sohn von 'Karl Bretsch, lebt' und 'Marie Schilzky, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Diener
Wohnort der Eltern Lübbenau Kr. Calau, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 82
Breyer, Carl
Ehemann von Louise Hartwig
Vater von Otto Wilhelm Breyer * 28.03.1856 in Bernstein Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 112
Breyer, Carl
Ehemann von Louise Hartwig
Vater von Julius Rudolf Breyer * 28.12.1857 in Bernstein Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 13
Breyer, Carl August
Ehemann von Louise Hartwig
Vater von Carl Berhard Breyer * 18.07.1852 in Bernstein Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 51
Breyer, Carl August
Ehemann von Louise Hartwig
Vater von Carl Bernhard Breyer * 18.07.1852 in Bernstein Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 14
Breyer, Carl Berhard <15068>
* 18.07.1852 in Bernstein Kr. Soldin, ev., Postillion, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl August Breyer, lebt' und 'Louise Hartwig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 19, aktueller Aufenthaltsort Lippehne
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 51
Breyer, Carl Bernhard <15068>
* 18.07.1852 in Bernstein Kr. Soldin, ev., Postillion, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl August Breyer, lebt' und 'Louise Hartwig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 19, aktueller Aufenthaltsort Lippehne
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 14
Breyer, Carl Leonhard <15068> Personenblatt
* 18.07.1852 in Bernstein Kr. Soldin , männlich , ev.
Postillion in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, Nr 112
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, Nr 51
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, Nr 14
Breyer, Julius Rudolf <15729> Personenblatt
* 28.12.1857 in Bernstein Kr. Soldin , männlich , ev.
Conditor in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, Nr 133
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, Nr 80
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, Nr 13
Breyer, Julius Rudolf <15729>
* 28.12.1857 in Bernstein Kr. Soldin, ev., Conditor, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Breyer, lebt' und 'Luise Hartwig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 133
Breyer, Julius Rudolf <15729>
* 28.12.1857 in Bernstein Kr. Soldin, ev., Conditor, 21 Jahre alt
Sohn von 'Karl Breyer, lebt' und 'Marie Hartwig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Schützenwirt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 80
Breyer, Julius Rudolf <15729>
* 28.12.1857 in Bernstein Kr. Soldin, ev., Conditor, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Breyer, lebt' und 'Louise Hartwig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Berlin, Vater war Schützenwirt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 13
Breyer, Karl
Ehemann von Louise Hartwig
Vater von Otto Wilhelm Breyer * 28.03.1856 in Bernstein Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 62
Breyer, Karl
Ehemann von Luise Hartwig
Vater von Julius Rudolf Breyer * 28.12.1857 in Bernstein Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 133
Breyer, Karl
Ehemann von Luise Hartwig
Vater von Otto Wilhelm Breyer * 28.03.1856 in Bernstein Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 9
Breyer, Karl
Ehemann von Marie Hartwig
Vater von Julius Rudolf Breyer * 28.12.1857 in Bernstein Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 80
Breyer, Otto Wilhelm <15586> Personenblatt
* 28.03.1856 in Bernstein Kr. Soldin , männlich , ev.
Maschinenbauer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, Nr 112
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, Nr 62
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, Nr 9
Breyer, Otto Wilhelm <15586>
* 28.03.1856 in Bernstein Kr. Soldin, ev., Maschinenbauer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Breyer, lebt' und 'Louise Hartwig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 27, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 112
Breyer, Otto Wilhelm <15586>
* 28.03.1856 in Bernstein Kr. Soldin, ev., Maschinenbauer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Karl Breyer, lebt' und 'Louise Hartwig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 27, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 62
Breyer, Otto Wilhelm <15586>
* 28.03.1856 in Bernstein Kr. Soldin, ev., Maschinenbauer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Karl Breyer, lebt' und 'Luise Hartwig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 27, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Schützenwirt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 9
Brietzke, Carl Friedrich Ferdinand
Ehemann von Albertine Wilhelmine Kube
Vater von Johannes Friedrich Franz Brietzke * 14.12.1854 in Pyritz
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 124
Brietzke, Johann Friedrich Franz
Müller, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Brügge
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 107
Brietzke, Johannes Friedrich Franz <15379> Personenblatt
* 14.12.1854 in Pyritz , männlich , ev.
Müller in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, Nr 124
Brietzke, Johannes Friedrich Franz <15379>
* 14.12.1854 in Pyritz, ev., Müller, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Ferdinand Brietzke' und 'Albertine Wilhelmine Kube'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 27, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 124
Brietzke, Johannes Friedrich Franz
Müller, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 56
Brockhoff, Friederike
Ehefrau von Karl Lange
Mutter von August Friedrich Wilhelm Lange * 10.12.1858 in Schmarfendorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 210
Brockhoff, Friederike
Ehefrau von Carl Lange
Mutter von August Friedrich Wilhelm Lange * 10.12.1858 in Schmarfendorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 127
Brockhoff, Justine
Ehefrau von Carl Milster
Mutter von Hermann August Milster * 01.10.1854 in Hohenziethen Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 167
Brockhoff, Justine
Ehefrau von Karl Milster
Mutter von Karl August Julius Otto Milster * 28.08.1857 in Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 180
Brockhoff, Justine
Ehefrau von Karl Milster
Mutter von Karl August Julius Otto Milster * 28.08.1857 in Soldin
Wohnort Craazen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 120
Brockhoff, Justine
Ehefrau von Carl Milster
Mutter von Carl August Julius Otto Milster * 28.08.1857 in Soldin
Wohnort Craazen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, lfdNr 49
Brödemann, Bernhard Max Waldemar <15728>
* 08.08.1857 in Soldin, ev., Student, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Karl Brödemann, verstorben' und 'Marie Paech, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 20, aktueller Aufenthaltsort Breslau, Ausstand bis 1. Oktober 1880
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 79
Brödemann, Emil Georg Franz <15950> Personenblatt
* 01.07.1859 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, Nr 178
Brödemann, Emil Georg Franz <15950>
* 01.07.1859 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Brödemann, verstorben' und 'Marie Paech, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Kreisgerichts-Secretär
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 178
Brödemann, Gottlieb
Ehemann von Marie Paech
Vater von Emil Georg Franz Brödemann * 01.07.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 178
Brödemann, Gottlieb Karl
Ehemann von Marie Paech
Vater von Bernhard Max Waldemar Brödemann * 08.08.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 79
Brodemann, Johann Gottlieb
Ehemann von Anna Marie Elise Paech
Vater von Otto Johannes Paul Brodemann * 03.02.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 120
Brödemann, Johann Gottlieb
Ehemann von Anna Marie Elise Paech
Vater von Leonhard Max Waldemar Brödemann * 08.08.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 132
Brödemann, Leonhard Max Waldemar <15728> Personenblatt
* 08.08.1857 in Soldin , männlich , ev.
Student in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, Nr 132
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, Nr 79
Brödemann, Leonhard Max Waldemar <15728>
* 08.08.1857 in Soldin, ev., Student, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gottlieb Brödemann, verstorben' und 'Anna Marie Elise Paech, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 20, aktueller Aufenthaltsort Breslau
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 132
Brodemann, Otto Johannes Paul <15475> Personenblatt
* 03.02.1855 in Soldin , männlich , ev.
Maler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, Nr 120
Brodemann, Otto Johannes Paul <15475>
* 03.02.1855 in Soldin, ev., Maler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gottlieb Brodemann, verstorben' und 'Anna Marie Elise Paech, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O., dient im Leib Grenad. Reg. Nr.8
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 120
Bronowsky, Friedrich Daniel Paul <15480> Personenblatt
* 19.03.1855 in Schönfliess Kr. Königsberg , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, Nr 125
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, Nr 60
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, Nr 14
Bronowsky, Friedrich Daniel Paul <15480>
* 19.03.1855 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Gustav Bronowsky, lebt' und 'Auguste Franziska Meinert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 27, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 125
Bronowsky, Friedrich Daniel Paul <15480>
* 19.03.1855 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Gustav Bronowsky, lebt' und 'Auguste Franziska Meinert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 27, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 60
Bronowsky, Friedrich Daniel Paul <15480>
* 19.03.1855 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Gustav Bronowsky, lebt' und 'Auguste Franziska Meinert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 27, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 14
Bronowsky, Johann Friedrich Gustav
Ehemann von Auguste Franziska Meinert
Vater von Friedrich Daniel Paul Bronowsky * 19.03.1855 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 125
Bronowsky, Johann Friedrich Gustav
Ehemann von Auguste Franziska Meinert
Vater von Friedrich Daniel Paul Bronowsky * 19.03.1855 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 60
Bronowsky, Johann Friedrich Gustav
Ehemann von Auguste Franziska Meinert
Vater von Friedrich Daniel Paul Bronowsky * 19.03.1855 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 14
Bruhn, Braun, August Friedrich Gottfried <15377> Personenblatt
Bruhn
* 11.08.1854 in Woltersdorf Kr. Saazig , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, Nr 122
Bruhn, Braun, August Friedrich Gottfried <15377>
* 11.08.1854 in Woltersdorf Kr. Saazig, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Bruhn, Braun, lebt' und 'Wilhelmine Gramlow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 25, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Woltersdorf Kr. Saazig, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 122
Bruhn, Braun, August Friedrich Gottfried
Schneider, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 105
Bruhn, Braun, Gottfried
Ehemann von Wilhelmine Gramlow
Vater von August Friedrich Gottfried Bruhn, Braun * 11.08.1854 in Woltersdorf Kr. Saazig
Wohnort Woltersdorf Kr. Saazig
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 122
Brunner, Caroline
Ehefrau von Wilhelm Rückmann
Mutter von Karl August Rückmann * 30.05.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 139
Brunner, Caroline Henriette
Ehefrau von Wilhelm Rückmann
Mutter von Carl August Rückmann * 30.05.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 9
Brunner, Friedrich Wilhelm <15065> Personenblatt
* 04.06.1852 in Rohrbeck Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Knecht in Soldin
MUTTER: Henriette Brunner
oo Anna Marie Emilie Meissner aus Soldin, Trauung: 28.04.1877 Soldin
Kind: Marie Elise Pauline Brunner, * 13.01.1878 in Soldin
Sohnder zu Soldin (+) verehelicht gewesene Arbeitsmann Rickmann, Henriette geb. Brunner
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, Nr 109
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, Nr 50
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, Nr 13
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 20
Brunner, Friedrich Wilhelm <15065>
* 04.06.1852 in Rohrbeck Kr. Königsberg, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von ''Henriette Brunner, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Mutter war eine verw. Rückmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 50
Brunner, Friedrich Wilhelm <15065>
* 04.06.1852 in Rohrbeck Kr. Königsberg, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von ''Henriette Brunner, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Staffelde, Mutter war eine verw. Rückmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 13
Brunner, Henriette
Mutter von Friedrich Wilhelm Brunner * 04.06.1852 in Rohrbeck Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 50
Brunner, Henriette
Mutter von Friedrich Wilhelm Brunner * 04.06.1852 in Rohrbeck Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 13
Brunner, Henriette
Ehefrau von Wilhelm Rückmann
Mutter von Carl Friedrich Rückmann * 06.10.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, lfdNr 237
Brüssewitz, Joachim
Ehemann von Johanna Müller
Vater von Rudolf Otto Emil Brüssewitz * 13.10.1858 in Pyritz
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 177
Brüssewitz, Joachim
Ehemann von Johanna Müller
Vater von Rudolf Otto Emil Brüssewitz * 13.10.1858 in Pyritz
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 99
Brüssewitz, Rudolf Otto Emil <15831> Personenblatt
* 13.10.1858 in Pyritz , männlich , ev.
Buchbinder in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, Nr 177
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, Nr 99
Brüssewitz, Rudolf Otto Emil <15831>
* 13.10.1858 in Pyritz, ev., Buchbinder, 20 Jahre alt
Sohn von 'Joachim Brüssewitz, lebt' und 'Johanna Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Schneider
Wohnort der Eltern Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 177
Brüssewitz, Rudolf Otto Emil <15831>
* 13.10.1858 in Pyritz, ev., Buchbinder, 21 Jahre alt
Sohn von 'Joachim Brüssewitz' und 'Johanna Müller'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Vater war Schneider
Wohnort der Eltern Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 99
Brüssewitz, Rudolph Otto Emil
Buchbinder, * 13.10.1858 in Pyritz, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 153
Buchholz, Ferdinand
Ehemann von Caroline Strauch
Vater von Friedrich August Ferdinand Buchholz * 15.02.1851 in Neudamm Kr. Königsberg
Wohnort Neudamm Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 15
Buchholz, Friedrich August Ferdinand <15167> Personenblatt
* 15.02.1851 in Neudamm Kr. Königsberg , männlich , ev.
Commis. in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, Nr 15
Buchholz, Friedrich August Ferdinand <15167>
* 15.02.1851 in Neudamm Kr. Königsberg, ev., Commis., 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Buchholz, verstorben' und 'Caroline Strauch, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Neudamm
Wohnort der Eltern Neudamm Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 15
Buchholz, Johann Gottfried <15462> Personenblatt
* 01.10.1852 in Podelzig Kr. Lebus , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, Nr 2
Buchholz, Johann Gottfried <15462>
* 01.10.1852 in Podelzig Kr. Lebus, ev., Schuhmacher, 23 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gotthilf Buchholz, lebt' und 'Wilhelmine Dorn, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Joachimsthal
Wohnort der Eltern Podelzig Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 2
Buchholz, Johann Gottfried
Schuhmacher, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 9
Buchholz, Johann Gotthilf
Ehemann von Wilhelmine Dorn
Vater von Johann Gottfried Buchholz * 01.10.1852 in Podelzig Kr. Lebus
Wohnort Podelzig Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 2
Büchsler, Carl Hermann <15479> Personenblatt
* 12.02.1855 in Schildberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, Nr 124
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, Nr 59
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, Nr 13
Büchsler, Carl Hermann <15479>
* 12.02.1855 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Büchsler' und 'Wilhelmine Kanitz'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 26, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 124
Büchsler, Carl Hermann <15479>
* 12.02.1855 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Bäcker, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Büchsler' und 'Wilhelmine Kanitz'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 26, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 59
Büchsler, Carl Hermann <15479>
* 12.02.1855 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Büchsler, lebt' und 'Wilhelmine Kanitz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 26, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 13
Büchsler, Wilhelm
Ehemann von Wilhelmine Kanitz
Vater von Carl Hermann Büchsler * 12.02.1855 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 124
Büchsler, Wilhelm
Ehemann von Wilhelmine Kanitz
Vater von Carl Hermann Büchsler * 12.02.1855 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 59
Büchsler, Wilhelm
Ehemann von Wilhelmine Kanitz
Vater von Carl Hermann Büchsler * 12.02.1855 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 13
Bunterbart, Franz Johann Christian Heinrich <15730>
* 24.11.1857 in Breest Kr. Demmin, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Bunterbart, lebt' und 'Marie Tredup, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort am 16.07.1877 weitergewandert, Vater war Bauer
Wohnort der Eltern Breest Kr. Demmin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 81
Bunterbart, Johann
Ehemann von Marie Tredup
Vater von Franz Johann Christian Heinrich Bunterbart * 24.11.1857 in Breest Kr. Demmin
Wohnort Breest Kr. Demmin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 81
Bunterblatt, Franz Johann Heinrich Christian Theodor <15730>
* 24.11.1857 in Breest Kr. Demmin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Christian Bunterblatt, lebt' und 'Christine Tredup, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Breest Kr. Demmin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 134
Bunterblatt, Johann Christian
Ehemann von Christine Tredup
Vater von Franz Johann Heinrich Christian Theodor Bunterblatt * 24.11.1857 in Breest Kr. Demmin
Wohnort Breest Kr. Demmin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 134
Bunterblatt, Bunterbart, Franz Johann Heinrich Christian Theodor <15730> Personenblatt
Bunterblatt
* 24.11.1857 in Breest Kr. Demmin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, Nr 134
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, Nr 81
Bürger, Bernhard
Ehemann von Albertine Tank
Vater von Emil Bernhard Eduard Bürger * 02.03.1853 in Treptow a.Rega Kr. Greifenberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 4
Bürger, Bernhard
Ehemann von Albertine Tank
Vater von Emil Bernhard Eduard Bürger * 02.03.1853 in Treptow a.Rega Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 66
Bürger, Emil Bernhard Eduard <15178> Personenblatt
* 02.03.1853 in Treptow a.Rega Kr. Greifenberg , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, Nr 4
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, Nr 66
Bürger, Emil Bernhard Eduard <15178>
* 02.03.1853 in Treptow a.Rega Kr. Greifenberg, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Bernhard Bürger, lebt' und 'Albertine Tank, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 4
Bürger, Emil Bernhard Eduard <15178>
* 02.03.1853 in Treptow a.Rega Kr. Greifenhagen, ev., Bäcker, 21 Jahre alt
Sohn von 'Bernhard Bürger, lebt' und 'Albertine Tank, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 66
Bürger, Emil Bernhard Eduard
Bäcker, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 60
Bürger, Emil Bernhard Eduard
Bäcker, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Stettin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 15
Burow, Henriette
Ehefrau von Johann Friedrich Hampel
Mutter von Johann Lebrecht Emil Hampel * 06.01.1857 in Coelpin Kr. Arnswalde
Wohnort Wasserfelde Kr. Arnswalde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, lfdNr 157
Burow, Henriette
Ehefrau von Johann Hampel
Mutter von Johann Lebrecht Emil Hampel * 06.01.1857 in Coelpin Kr. Arnswalde
Wohnort Wacherfelde Kr. Arnswalde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 103
Burow, Henriette
Ehefrau von Johann Hampel
Mutter von Johann Lebrecht Emil Hampel * 06.01.1857 in Coelpin Kr. Arnswalde
Wohnort Wasserfelde Kr. Arnswalde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 32
Busch, Henriette
Ehefrau von Robert Kargus
Mutter von Carl Ludwig Robert Kargus * 25.07.1856 in Soldin
Wohnort Liebenow Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 145
Busch, Henriette
Ehefrau von Robert Kargus
Mutter von Karl Ludwig Robert Kargus * 25.07.1856 in Soldin
Wohnort Liebenow Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 90
Busch, Henriette
Ehefrau von Adolph Lau
Mutter von Friedrich August Lau * 04.11.1859 in Soldin
Wohnort Amerika
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 213
Busch, Johanna Amalie Mathilde
Mutter von Wilhelm Bernhard Busch * 03.07.1854 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 116
Busch, Johanna Amalie Mathilde
Mutter von Wilhelm Bernhard Busch * 03.07.1854 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 10
Busch, Wilhelm Bernhard <15471> Personenblatt
* 03.07.1854 in Lippehne Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht, Handarbeiter in Lippehne, Soldin
MUTTER: Johanne Amalie Mathilde Busch , unverehelicht
oo Auguste Wilhelmine Louise Schlender aus Schönfließ Nm., Trauung: 22.02.1876 Soldin
Kind: Louise Marie Busch, * 09.10.1876 in Soldin
Kind: Franz Friedrich Wilhelm Busch, * 21.12.1877 in Soldin
Kind: Auguste Elise Busch, * 10.05.1882 in Soldin
Sohn der unverehelichten Johanne Amalie Mathilde Busch, wohnhaft zu Lippehne
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, Nr 116
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, Nr 10
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 6
Busch, Wilhelm Bernhard <15471>
* 03.07.1854 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von ''Johanna Amalie Mathilde Busch'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 28, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 116
Busch, Wilhelm Bernhard
Knecht, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 47
Busch, Wilhelm Bernhard <15471>
* 03.07.1854 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von ''Johanna Amalie Mathilde Busch, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 28, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 10
Busch, Wilhelm Bernhard
Knecht, * 03.07.1854 in Lippehne, Musterung zum Militär am 27.06.1876, vorläufige Bestimmung Infanterie, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 17
Bütow, Friedrich
Ehemann von Dorothe Sophie Thiem
Vater von Friedrich Wilhelm Bütow * 06.03.1856 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 114
Bütow, Friedrich
Ehemann von Dorothe Sophie Thiem
Vater von Friedrich Wilhelm Bütow * 06.03.1856 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 64
Bütow, Friedrich
Ehemann von Dorothe Sophie Thiem
Vater von Friedrich Wilhelm Bütow * 06.03.1856 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 11
Bütow, Friedrich Wilhelm <15588> Personenblatt
* 06.03.1856 in Neuenburg Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: Friedrich Bütow , Büdner
MUTTER: Sophie Thiem
GESCHWISTER: Mathilde Bütow
oo Henriette Emilie Androw aus Mietzelfelde, Trauung: 29.12.1876 Soldin
Kind: August Friedrich Wilhelm Bütow, * 26.10.1877 in Soldin
Kind: Minna Emilie Sophie Bütow, * 19.09.1884 in Soldin
Kind: Hermann Friedrich Ernst Bütow, * 11.11.1888 in Soldin
Sohn des (+) Handarbeiters Friedrich Bütow und dessen Ehefrau Dorothee Sophie, geb. Thiem, wohnhaft zu LIppehne
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, Nr 114
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, Nr 64
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, Nr 11
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 49
Bütow, Friedrich Wilhelm <15588>
* 06.03.1856 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Bütow, verstorben' und 'Dorothe Sophie Thiem, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 29, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 114
Bütow, Friedrich Wilhelm
Knecht, * 06.03.1856 in Neuenburg, Musterung zum Militär am 27.06.1876, vorläufige Bestimmung Infanterie, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 14
Bütow, Friedrich Wilhelm <15588>
* 06.03.1856 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Arbeiter, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Bütow, verstorben' und 'Dorothe Sophie Thiem, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 29, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 64
Bütow, Friedrich Wilhelm <15588>
* 06.03.1856 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Arbeiter, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Bütow, verstorben' und 'Dorothe Sophie Thiem, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 29, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Ziegler
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 11
Bütow, Friedrich Wilhelm
Knecht, * 06.03.1856 in Neuenburg, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 182
Buttgereit, Henriette Amalie
Ehefrau von Ludwig Hermann Baranowsky
Mutter von Ludwig Robert Baranowsky * 24.07.1851 in Königsberg i.Pr.
Wohnort Königsberg i.Pr.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 2
Büttner, Albert Friedrich Wilhelm <15954> Personenblatt
* 12.11.1859 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, Nr 182
Büttner, Albert Friedrich Wilhelm <15954>
* 12.11.1859 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Büttner, verstorben' und 'Charlotte Dittner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 19, Am 17.11.1877 als Frewilliger im 5. Brandenb. Inf-Reg. Nr. 48 eingestellt, Vater war Tagearbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 182
Büttner, Carl
Ehemann von Charlotte Dittner
Vater von Albert Friedrich Wilhelm Büttner * 12.11.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 182
Büttner, Emilie
Ehefrau von Gottfried Bergemann
Mutter von Gustav Bergemann * 29.11.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 120
Büttner, Emilie
Ehefrau von Gottfried Bergemann
Mutter von Gustav Bergemann * 29.11.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 62
Büttner, Emilie
Ehefrau von Gottfried Bergemann
Mutter von Gustav Bergemann * 29.11.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 9
Büttner, Friedrich Wilhelm
Knecht, * 26.09.1858 in Rostin, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Feld Artillerie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 146
Cabos, Ernst Carl Louis <15733>
* 21.02.1857 in Soldin, ev., Gymnasiast, 22 Jahre alt
Sohn von 'Louis Cabos, lebt' und 'Henriette Berkner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 40, aktueller Aufenthaltsort Schönfliess, Ausstand bis 01.10.1880
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 18
Cabos, Ernst Karl Louis <15733> Personenblatt
* 21.02.1857 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, Nr 137
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, Nr 84
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, Nr 18
Cabos, Ernst Karl Louis <15733>
* 21.02.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Louis Cabos, lebt' und 'Henriette Berkner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 40, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 137
Cabos, Ernst Karl Louis <15733>
* 21.02.1857 in Soldin, ev., Gymnasiast, 21 Jahre alt
Sohn von 'Louise Cabos, lebt' und 'Henriette Berkner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 40, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Ausstand bis 1. Oktober 1880, Vater war Rentier
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 84
Cabos, Louis
Ehemann von Henriette Berkner
Vater von Ernst Karl Louis Cabos * 21.02.1857 in Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 137
Cabos, Louis
Ehemann von Henriette Berkner
Vater von Ernst Carl Louis Cabos * 21.02.1857 in Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 18
Cabos, Louise
Ehemann von Henriette Berkner
Vater von Ernst Karl Louis Cabos * 21.02.1857 in Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 84
Chanielinska, Clementine
Ehefrau von Ludwig Michalske
Mutter von Philipp Michalske * 26.05.1859 in Samter
Wohnort Galina Kr. Posen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, lfdNr 226
Clär, Gustav Alexander <15591> Personenblatt
* 21.01.1856 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, Nr 117
Clär, Gustav Alexander <15591>
* 21.01.1856 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Martin Samuel Clär' und 'Elisabeth Wolter'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 36, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Calbi ??, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 117
Clär, Martin Samuel
Ehemann von Elisabeth Wolter
Vater von Gustav Alexander Clär * 21.01.1856 in Soldin
Wohnort Calbi ??
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 117
Cohn, Bertha
Ehefrau von Wilhelm Wagner
Mutter von Carl Hugo Wagner * 13.04.1851 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 42
Cohn, David
Ehemann von Johanna Marcuse
Vater von Max Cohn * 22.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 5
Cohn, David
Ehemann von Johanna Marcuse
Vater von Max Cohn * 22.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 67
Cohn, Max <15179> Personenblatt
* 22.09.1853 in Soldin , männlich , jü.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, Nr 5
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, Nr 67
Cohn, Max <15179>
* 22.09.1853 in Soldin, jü., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'David Cohn, lebt' und 'Johanna Marcuse, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 5
Cohn, Max <15179>
* 22.09.1853 in Soldin, jü., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'David Cohn, lebt' und 'Johanna Marcuse, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 67
Cohn, Max
Kaufmann, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 61
Cohn, Max
Kaufmann, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 16
Conrad, Andreas Heinrich Julius <15369> Personenblatt
* 21.10.1853 in Herrndorf Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, Nr 114
Conrad, Andreas Heinrich Julius <15369>
* 21.10.1853 in Herrndorf Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Conrad, verstorben' und 'Ernestine Lucke, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 32, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Herrndorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 114
Conrad, Andreas Heinrich Julius
Knecht, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 96
Conrad, Friedrich
Ehemann von Ernestine Lucke
Vater von Andreas Heinrich Julius Conrad * 21.10.1853 in Herrndorf Kr. Soldin
Wohnort Herrndorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 114
Contert, Wilhelmine
Ehefrau von Carl Freimark
Mutter von Heinrich Justus Freimark * 08.02.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 131
Corduan, Erwin Theodor <15735> Personenblatt
* 20.01.1857 in Zernikow Kr. Soldin , männlich , ev.
Uhrmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, Nr 139
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, Nr 85
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, Nr 19
Corduan, Erwin Theodor <15735>
* 20.01.1857 in Zernikow Kr. Soldin, ev., Uhrmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Corduan, lebt' und 'Emilie Matthes, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 42, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Zernikow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 139
Corduan, Erwin Theodor <15735>
* 20.01.1857 in Zernikow Kr. Soldin, ev., Uhrmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Corduan, lebt' und 'Emilie Matthes, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 42, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Küster
Wohnort der Eltern Zernikow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 85
Corduan, Erwin Theodor <15735>
* 20.01.1857 in Zernikow Kr. Soldin, ev., Uhrmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Corduan, lebt' und 'Emilie Matthes, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 42, aktueller Aufenthaltsort Perleberg W.Priegnitz, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Zernikow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 19
Corduan, Friedrich
Ehemann von Emilie Matthes
Vater von Erwin Theodor Corduan * 20.01.1857 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 139
Corduan, Friedrich
Ehemann von Emilie Matthes
Vater von Erwin Theodor Corduan * 20.01.1857 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 85
Corduan, Friedrich
Ehemann von Emilie Matthes
Vater von Erwin Theodor Corduan * 20.01.1857 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 19
Cossmann, Adolf <15069>
* 26.08.1852 in Alt Madelitz Kr. Lebus, jü., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Cossmann, lebt' und 'Johanna Wahrenberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Amerika
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 52
Cossmann, Adolp <15069> Personenblatt
* 26.08.1852 in Alt Madlitz Kr. Lebus , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, Nr 113
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, Nr 52
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, Nr 15
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, Nr 3
Cossmann, Adolph <15069>
* 26.08.1852 in Alt Madlitz Kr. Lebus, jü., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Cossmann, lebt' und 'Johanna Wahrenberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Amerika
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 15
Cossmann, Adolph
Kaufmann, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Amerika
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 12
Cossmann, Adolph <15069>
* 26.08.1852 in Alt Madlitz Kr. Lebus, jü., Kaufmann, 23 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Cossmann, lebt' und 'Johanna Wahrenberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Amerika
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 3
Cossmann, Adolph
Kaufmann, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Amerika
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 2
Cossmann, Max <15482> Personenblatt
* 02.03.1855 in Madlitz Kr. Lebus , männlich , jü.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, Nr 127
Cossmann, Max <15482>
* 02.03.1855 in Madlitz Kr. Lebus, jü., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Cossmann, lebt' und 'Johanna Wahrenberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 38, aktueller Aufenthaltsort Landsberg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 127
Cossmann, Moritz
Ehemann von Johanna Wahrenberg
Vater von Adolf Cossmann * 26.08.1852 in Alt Madelitz Kr. Lebus
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 52
Cossmann, Moritz
Ehemann von Johanna Wahrenberg
Vater von Adolph Cossmann * 26.08.1852 in Alt Madlitz Kr. Lebus
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 15
Cossmann, Moritz
Ehemann von Johanna Wahrenberg
Vater von Adolph Cossmann * 26.08.1852 in Alt Madlitz Kr. Lebus
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 3
Cossmann, Moritz
Ehemann von Johanna Wahrenberg
Vater von Max Cossmann * 02.03.1855 in Madlitz Kr. Lebus
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 127
Cutoratzky, Wilhelmine
Ehefrau von Franz v.Ehrlich
Mutter von Carl Gustav Hans v.Ehrlich * 03.07.1859 in Königsberg i.P.
Wohnort Eisleben Kr. Mansfeld
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 186
Czarnewsky, Karl Friedrich Wilhelm <15734> Personenblatt
* 24.03.1857 in Soldin , männlich , ev.
unbekannt in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, Nr 138
Czarnewsky, Karl Friedrich Wilhelm <15734>
* 24.03.1857 in Soldin, ev., unbekannt, 20 Jahre alt
Sohn von 'Martin Czarnewsky, verstorben' und 'Dorothea Luise Reinecke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 41
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 138
Czarnewsky, Martin
Ehemann von Dorothea Luise Reinecke
Vater von Karl Friedrich Wilhelm Czarnewsky * 24.03.1857 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 138
Dahms, Auguste
Ehefrau von Karl Fenn
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Fenn * 01.10.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 147
Dahms, Auguste
Ehefrau von Karl Fenn
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Fenn * 01.10.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, lfdNr 91
Dahms, Carl August <15593> Personenblatt
* 11.10.1856 in Kerkow Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, Nr 119
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, Nr 71
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, Nr 20
Dahms, Carl August <15593>
* 11.10.1856 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Dahms, verstorben' und 'Louise Sauter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 42, aktueller Aufenthaltsort Grünberg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 119
Dahms, Carl August
Knecht, * 11.10.1856 in Kerkow, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 35
Dahms, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Louise Sauter
Vater von Carl August Dahms * 11.10.1856 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 119
Dahms, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Luise Santer
Vater von Karl August Dahms * 11.10.1856 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 71
Dahms, Henriette
Ehefrau von Friedrich Bandelow
Mutter von August Gustav Bandelow * 25.12.1856 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Griesenfelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 18
Dahms, Johanna
Ehefrau von Carl Kuhpahl
Mutter von Gustav Hermann Eduard Kuhpahl * 14.10.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 146
Dahms, Johanna
Ehefrau von Karl Kuphal
Mutter von August Hermann Kuphal * 04.04.1855 in Hohenziethen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 28
Dahms, Johanna
Ehefrau von Karl Kuphal
Mutter von Gustav Hermann Eduard Kuphal * 14.10.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 91
Dahms, Johanna
Ehefrau von Karl Kuphal
Mutter von Gustav Hermann Eduard Kuphal * 14.10.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 39
Dahms, Karl August <15593>
* 11.10.1856 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Dahms, verstorben' und 'Luise Santer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 42, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 71
Dahms, Karl August <15593>
* 11.10.1856 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Dahms, verstorben' und 'Luise Sander, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 42, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Lippehne, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 20
Dahms, Louise
Ehefrau von Friedrich Steinbrink
Mutter von Ernst Gustav Steinbrink * 04.06.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 174
Dahms, Luise
Ehefrau von Friedrich Steinbrink
Mutter von Ernst Gustav Steinbrink * 04.06.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, lfdNr 69
Dahms, Wilhelm
Ehemann von Luise Sander
Vater von Karl August Dahms * 11.10.1856 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 20
Dahms, Wilhelmine
Ehefrau von August Kaufmann
Mutter von Ferdinand August Wilhelm Kaufmann * 08.07.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 22
Dalcke, August Theodor
Ehemann von Auguste Marie Louise Caroline Rasch
Vater von Edmund Robert Dalcke * 20.12.1854 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 65
Dalcke, August Theodor
Ehemann von Auguste Marie Louise Caroline Rasch
Vater von Edmund Robert Dalcke * 20.12.1854 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 13
Dalcke, August Theodor
Ehemann von Auguste Marie Louise Caroline Rasch
Vater von Edmund Robert Dalcke * 20.12.1854 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, lfdNr 1
Dalcke, Edmund Robert <15464> Personenblatt
* 20.12.1854 in Lippehne Kr. Soldin , männlich , ev.
Gymnasiast in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, Nr 65
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, Nr 13
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, Nr 1
Dalcke, Edmund Robert <15464>
* 20.12.1854 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Gymnasiast, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Theodor Dalcke, lebt' und 'Auguste Marie Louise Caroline Rasch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 43, aktueller Aufenthaltsort Stargard i.P., berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 65
Dalcke, Edmund Robert <15464>
* 20.12.1854 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Gymnasiast, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Theodor Dalcke, lebt' und 'Auguste Marie Louise Caroline Rasch, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 43, aktueller Aufenthaltsort Stargard i.P., berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 13
Dalcke, Edmund Robert <15464>
* 20.12.1854 in Lippehne Kr. Soldin, ev., 23 Jahre alt
Sohn von 'August Theodor Dalcke, lebt' und 'Auguste Marie Louise Caroline Rasch, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 43, aktueller Aufenthaltsort Soldin, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, lfdNr 1
Dalum, Carl <15487> Personenblatt
* 16.11.1855 in Nordhausen Kr. Königsberg , männlich , ev.
Ziegler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, Nr 132
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, Nr 62
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, Nr 17
Dalum, Carl <15487>
* 16.11.1855 in Nordhausen Kr. Königsberg, ev., Ziegler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Dalum, lebt' und 'Marie Fritze, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 45, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 132
Dalum, Carl <15487>
* 16.11.1855 in Nordhausen Kr. Königsberg, ev., Ziegler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Dalum, lebt' und 'Maria Fritze, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 45, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 62
Dalum, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Marie Fritz
Vater von Johann Friedrich Dalum * 21.07.1851 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 3
Dalum, Johann Friedrich <15366> Personenblatt
* 21.07.1851 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, Nr 3
Dalum, Johann Friedrich <15366>
* 21.07.1851 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen, ev., Schneider, 23 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Dalum, lebt' und 'Marie Fritz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 43, aktueller Aufenthaltsort Gölln
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 3
Dalum, Karl <15487>
* 10.11.1855 in Nordhausen Kr. Königsberg, ev., Ziegler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Dalum, lebt' und 'Marie Fritze, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 45, aktueller Aufenthaltsort Herrndorf
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 17
Dalum, Wilhelm
Ehemann von Marie Fritze
Vater von Carl Dalum * 16.11.1855 in Nordhausen Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 132
Dalum, Wilhelm
Ehemann von Maria Fritze
Vater von Carl Dalum * 16.11.1855 in Nordhausen Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 62
Dalum, Wilhelm
Ehemann von Marie Fritze
Vater von Karl Dalum * 10.11.1855 in Nordhausen Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 17
Dams, Johanna
Ehefrau von Carl Kuphal
Mutter von August Hermann Kuphal * 04.04.1855 in Hohenziethen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 202
Dams, Louise
Ehefrau von Friedrich Steinbrink
Mutter von Ernst Gustav Steinbrink * 04.06.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 16
de Convenent, Arthur <15921> Personenblatt
* 08.11.1858 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Postgehilfe in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, Nr 268
de Convenent, Arthur <15921>
* 08.11.1858 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W., ev., Postgehilfe, 20 Jahre alt
Sohn von 'Perd. de Convenent, verstorben' und 'Adelhe de Welmer'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 34, aktueller Aufenthaltsort Alsterdorf b. Hamburg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 268
de Convenent, Perd.
Ehemann von Adelhe de Welmer
Vater von Arthur de Convenent * 08.11.1858 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 268
de Welmer, Adelhe
Ehefrau von Perd. de Convenent
Mutter von Arthur de Convenent * 08.11.1858 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 268
Decker, Karl Ludwig <15791> Personenblatt
* 20.12.1856 in Werblitz Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, Nr 1
Decker, Karl Ludwig <15791>
* 20.12.1856 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Decker, lebt' und 'Henriette Kohlert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Rehnitz, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Woltersdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 1
Decker, Ludwig
Ehemann von Henriette Kohlert
Vater von Karl Ludwig Decker * 20.12.1856 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Woltersdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 1
Deckers, Charlotte
Ehefrau von Adam Thewald
Mutter von Wilhelm Friedrich Thewald * 17.02.1858 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Glasow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 253
Degener, Albert Gustav Theodor <15571> Personenblatt
* 18.12.1855 in Löwenberg Kr. Ruppin , männlich , ev.
Kellner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 16, Nr 219
Degener, Albert Gustav Theodor <15571>
* 18.12.1855 in Löwenberg Kr. Ruppin, ev., Kellner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Degener, lebt' und 'Emilie Papst, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Ziegler
Wohnort der Eltern Velten Kr. Nieder Barnim, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 16, lfdNr 219
Degener, Albert Gustav Theodor
Kellner, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 126
Degener, Johann
Ehemann von Emilie Papst
Vater von Albert Gustav Theodor Degener * 18.12.1855 in Löwenberg Kr. Ruppin
Wohnort Velten Kr. Nieder Barnim
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 16, lfdNr 219
Demuth, Carl August
Ehemann von Agnes Preuss
Vater von Wilhelm Ludwig Albert Demuth * 16.09.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 131
Demuth, Wilhelm Ludwig Albert <15486> Personenblatt
* 16.09.1855 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Karl August Demuth , Lehrer, Schulvorsteher, Pfarrer , Halle a.d.Saale
MUTTER: Agnes Preuss
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, Nr 131
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 150
Demuth, Wilhelm Ludwig Albert <15486>
* 16.09.1855 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl August Demuth' und 'Agnes Preuss'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 44, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, am 03.10.1864 gestorben
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 131
Dennert, Christian
Ehemann von Caroline Kuschke
Vater von Friedrich Wilhelm Dennert * 25.04.1851 in Berneuchen Kr. Landsberg
Wohnort Pinnow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 16
Dennert, Friedrich Wilhelm <14967> Personenblatt
* 25.04.1851 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Stellmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, Nr 139
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, Nr 61
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, Nr 16
Dennert, Friedrich Wilhelm <14967>
* 25.04.1851 in Berneuchen Kr. Landsberg, ev., Stellmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Dennert, lebt' und 'Caroline Kuschke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 42, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Pinnow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 16
Diebel, Franz Albert Julius <15071> Personenblatt
* 21.06.1852 in Selchow Kr. Greifenhagen , männlich , ev.
Uhrmacher in Soldin
VATER: Franz Georg Diebel , Schmiedemeister
MUTTER: Sophie Schönfeld , Witwe Diebel, zuletzt Ehefrau von Ackerbürger Mahlendorf
oo Marie Louise Emilie Hammel aus Soldin, Trauung: 13.05.1878 Soldin
Kind: Johannes Franz Julius Diebel, * 11.04.1879 in Soldin
Kind: Marie Louise Emilie Diebel, * 20.06.1880 in Soldin
Sohn des zu Hohenziethen (+) Schmiedemeister Franz Georg Diebel und dessen Ehefrau Sophie, geb. Schönfeldm jetzt verehelichte Ackerbürger Mahlendorf, wohnhaft zu Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, Nr 115
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, Nr 53
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 13
Diebel, Franz Albert Julius <15071>
* 21.06.1852 in Selchow Kr. Greifenhagen, ev., Uhrmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Franz Georg Diebel, verstorben' und 'Sophie Schönefeld, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 42, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 53
Diebel, Franz Georg
Ehemann von Sophie Schönefeld
Vater von Franz Albert Julius Diebel * 21.06.1852 in Selchow Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 53
Diebel, Franz Georg
Ehemann von Sophie Schönfeld
Vater von Franz Gustav Adolph Diebel * 30.10.1854 in Selchow Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 125
Diebel, Franz Gustav Adolph <15380> Personenblatt
* 30.10.1854 in Selchow Kr. Greifenhagen , männlich , ev.
Handlungsdiener in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, Nr 125
Diebel, Franz Gustav Adolph <15380>
* 30.10.1854 in Selchow Kr. Greifenhagen, ev., Handlungsdiener, 20 Jahre alt
Sohn von 'Franz Georg Diebel, verstorben' und 'Sophie Schönfeld, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 41, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 125
Diebel, Franz Gustav Adolph
Handlungsdiener, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 108
Diebendorf, Wilhelmine Charlotte Ulrike Agnes
Ehefrau von Ernst Theodor Bernhard Johanning
Mutter von Carl Wilhelm Johanning * 22.05.1856 in Stettin
Wohnort Stettin Kr. stettin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 138
Diester, Charlotte
Ehefrau von Heinrich Henkel
Mutter von Johann Friedrich Albert Henkel * 21.07.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 61
Diestler, Charlotte
Ehefrau von Wilhelm Zimmer
Mutter von Johann Friedrich Zimmer * 30.03.1851 in Staffelde Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 45
Diestler, Charlotte
Ehefrau von Heinrich Henkel
Mutter von Johann Friedrich Albert Henkel * 21.07.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 25
Dittner, Charlotte
Ehefrau von Carl Büttner
Mutter von Albert Friedrich Wilhelm Büttner * 12.11.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 182
Doebler, Friedrich Wilhelm <15957> Personenblatt
* 18.09.1859 in Beyersdorf Kr. Pyritz , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, Nr 185
Doebler, Friedrich Wilhelm <15957>
* 18.09.1859 in Beyersdorf Kr. Pyritz, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Doebler, lebt' und 'Christine Bettin, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 56, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Freimann
Wohnort der Eltern Beyersdorf Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 185
Doebler, Wilhelm
Ehemann von Christine Bettin
Vater von Friedrich Wilhelm Doebler * 18.09.1859 in Beyersdorf Kr. Pyritz
Wohnort Beyersdorf Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 185
Doeppner, Gottfried
Ehemann von Johann Doeppner
Vater von Rudolf Heinrich Doeppner * 16.10.1854 in Braunsberg
Wohnort Braunsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, lfdNr 2
Doeppner, Johann
Ehefrau von Gottfried Doeppner
Mutter von Rudolf Heinrich Doeppner * 16.10.1854 in Braunsberg
Wohnort Braunsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, lfdNr 2
Doeppner, Rudolf Heinrich <15690> Personenblatt
* 16.10.1854 in Braunsberg , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, Nr 2
Doeppner, Rudolf Heinrich <15690>
* 16.10.1854 in Braunsberg, ev., Bäcker, 23 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Doeppner, lebt' und 'Johann Doeppner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 44, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Berlin
Wohnort der Eltern Braunsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, lfdNr 2
Döge, Charlotte Auguste
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Haag
Mutter von Franz Hermann Otto Haag * 22.01.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 121
Döge, Charlotte Auguste
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Haag
Mutter von Franz Hermann Otto Haag * 22.01.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 78
Domanik, Auguste
Ehefrau von August Kohlert
Mutter von August Friedrich Wilhelm Kohlert * 03.12.1856 in Briesenhorst Kr. Landsberg
Wohnort Krummkavel Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 95
Domanik, Auguste
Ehefrau von August Kohlert
Mutter von August Friedrich Wilhelm Kohlert * 03.12.1856 in Briesenhorst Kr. Landsberg
Wohnort Krummkavel Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 43
Donath, Albert Louis Rudolph <15592> Personenblatt
* 07.04.1856 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, Nr 118
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, Nr 70
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, Nr 19
Donath, Albert Louis Rudolph <15592>
* 07.04.1856 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Donath, lebt' und 'Henriette Lehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 41, aktueller Aufenthaltsort Werblitz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 118
Donath, Albert Louis Rudolph <15592>
* 07.04.1856 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Donath, lebt' und 'Henriette Lehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 41, aktueller Aufenthaltsort Zollen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 70
Donath, Albert Louis Rudolph <15592>
* 07.04.1856 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Donath, lebt' und 'Henriette Lehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 41, aktueller Aufenthaltsort Beyersdorf, hat sich gestellt in Pyritz, Vater war Musikus
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 19
Donath, Auguste
Ehefrau von August Bartz
Mutter von Gustav Karl Emil Bartz * 02.02.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 174
Donath, Auguste
Ehefrau von August Bartz
Mutter von Gustav Carl Ernst Bartz * 02.02.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 97
Donath, Carl Hermann August <15956> Personenblatt
* 05.09.1859 in Soldin , männlich , ev.
Steinmetz in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, Nr 184
Donath, Carl Hermann August <15956>
* 05.09.1859 in Soldin, ev., Steinmetz, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Donath, lebt' und 'Henriette Lehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 55, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Verurteilung am 04.12.1878 wegen wiederholtem Diebstahl, Vater war Musikus
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 184
Donath, Emil Otto <15736> Personenblatt
* 18.11.1857 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, Nr 140
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, Nr 86
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, Nr 20
Donath, Emil Otto <15736>
* 18.11.1857 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Donath, lebt' und 'Henriette Lehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 49, aktueller Aufenthaltsort Werblitz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 140
Donath, Emil Otto <15736>
* 18.11.1857 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Donath, lebt' und 'Henriette Lehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 49, aktueller Aufenthaltsort Marienwerder b. Pyritz, Vater war Musikus
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 86
Donath, Emil Otto <15736>
* 18.11.1857 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Donath, lebt' und 'Henriette Lehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 49, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Marienwerder, Vater war Musikus
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 20
Donath, Ferdinand
Ehemann von Henriette Lehmann
Vater von Albert Louis Rudolph Donath * 07.04.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 118
Donath, Ferdinand
Ehemann von Henriette Lehmann
Vater von Albert Louis Rudolph Donath * 07.04.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 70
Donath, Ferdinand
Ehemann von Henriette Lehmann
Vater von Emil Otto Donath * 18.11.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 140
Donath, Ferdinand
Ehemann von Henriette Lehmann
Vater von Albert Louis Rudolph Donath * 07.04.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 19
Donath, Ferdinand
Ehemann von Henriette Lehmann
Vater von Emil Otto Donath * 18.11.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 86
Donath, Ferdinand
Ehemann von Henriette Lehmann
Vater von Emil Otto Donath * 18.11.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 20
Donath, Friedrich
Ehemann von Henriette Lehmann
Vater von Carl Hermann August Donath * 05.09.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 184
Donath, Mathilde
Ehefrau von Franz Sichtermann
Mutter von Hermann Heinrich Moritz Sichtermann * 07.10.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 251
Donath, Mathilde
Ehefrau von Franz Sichtermann
Mutter von Hermann Heinrich Moritz Sichtermann * 07.10.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, lfdNr 158
Donnemann, Carl
Ehemann von Amalie Schendel
Vater von Carl Friedrich Donnemann * 05.06.1855 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 63
Donnemann, Carl Friedrich <15577>
* 05.06.1855 in Rosenthal Kr. Soldin, ev., Müller, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Donnemann, lebt' und 'Amalie Schendel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 47, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Rosenthal
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 63
Donnemann, Dornemann, Carl Friedrich <15577> Personenblatt
Donnemann
* 05.06.1855 in Rosenthal Kr. Soldin , männlich , ev.
Müller in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, Nr 63
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, Nr 18
Dorn, Wilhelmine
Ehefrau von Johann Gotthilf Buchholz
Mutter von Johann Gottfried Buchholz * 01.10.1852 in Podelzig Kr. Lebus
Wohnort Podelzig Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 2
Dornemann, Karl
Ehemann von Amalie Schendel
Vater von Karl Friedrich Dornemann * 05.06.1855 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 18
Dornemann, Karl Friedrich <15577>
* 05.06.1855 in Rosenthal Kr. Soldin, ev., Müller, 22 Jahre alt
Sohn von 'Karl Dornemann, lebt' und 'Amalie Schendel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 47, aktueller Aufenthaltsort Friedrichsmühle b. Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 18
Dornwick, Auguste
Ehefrau von August Kohlert
Mutter von August Ferdinand Wilhelm Kohlert * 03.12.1856 in Briesenhorst Kr. Landsberg
Wohnort Krummkavel Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 150
Draeger, Caroline
Ehefrau von Wilhelm Kurth
Mutter von Ferdinand Rudolph Kurth * 31.10.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 23
Draeger, Henriette
Ehefrau von Heinrich Jook
Mutter von August Heinrich Carl Christian Jook * 03.06.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 147
Draeger, Henriette
Ehefrau von Heinrich Jock
Mutter von August Heinrich Carl Christian Jock * 03.06.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 70
Draeger, Henriette
Ehefrau von Heinrich Jock
Mutter von August Heinrich Carl Christian Jock * 03.06.1855 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 25
Draeger, Henriette
Ehefrau von Heinrich Jock
Mutter von Karl Heinrich August Jock * 05.06.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, lfdNr 158
Draeger, Henriette
Ehefrau von Heinrich Jock
Mutter von Karl Heinrich August Jock * 05.06.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 105
Dräger, Auguste
Ehefrau von Carl Milster
Mutter von Carl Julius Hermann Milster * 01.05.1859 in Soldin
Wohnort Craazen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, lfdNr 219
Dräger, Emilie
Ehefrau von Johann Jäger
Mutter von Johannes August Emil Jäger * 14.04.1859 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, lfdNr 199
Dräger, Henriette
Ehefrau von Heinrich Jock
Mutter von Carl Heinrich August Jock * 05.06.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 35
Drehmel, Carl August Franz <15484> Personenblatt
* 02.06.1855 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, Nr 129
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, Nr 16
Drehmel, Carl August Franz <15484>
* 02.06.1855 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Drehmel' und 'Julia Werger'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 42, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Mellentin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 129
Drehmel, Friedrich Wilhelm <15833> Personenblatt
* 20.01.1858 in Soldin , männlich , ev.
auch 05.01.1858 geboren
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, Nr 179
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, Nr 104
Drehmel, Friedrich Wilhelm <15833>
* 20.01.1858 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Drehmel, lebt' und 'Julia Berger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 40, aktueller Aufenthaltsort Cremlin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Cremlin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, lfdNr 179
Drehmel, Friedrich Wilhelm <15833>
* 05.01.1858 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Drehmel' und 'Julia Berger'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 40, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Cremlin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 104
Drehmel, Karl August Franz <15484>
* 02.06.1855 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Drehmel, lebt' und 'Julie Werger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 42, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Cremlin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 16
Drehmel, Wilhelm
Ehemann von Julia Werger
Vater von Carl August Franz Drehmel * 02.06.1855 in Soldin
Wohnort Mellentin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 129
Drehmel, Wilhelm
Ehemann von Julie Werger
Vater von Karl August Franz Drehmel * 02.06.1855 in Soldin
Wohnort Cremlin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 16
Drehmel, Wilhelm
Ehemann von Julia Berger
Vater von Friedrich Wilhelm Drehmel * 20.01.1858 in Soldin
Wohnort Cremlin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, lfdNr 179
Drehmel, Wilhelm
Ehemann von Julia Berger
Vater von Friedrich Wilhelm Drehmel * 05.01.1858 in Soldin
Wohnort Cremlin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 104
Drescher, Auguste
Ehefrau von Wilhelm Grünwald
Mutter von Gustav Emil Grünwald * 01.03.1853 in Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 119
Drescher, Auguste
Ehefrau von Wilhelm Grünwald
Mutter von Gustav Emil Grünwald * 01.03.1853 in Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 75
Drescher, Auguste
Ehefrau von Wilhelm Grünwald
Mutter von Gustav Max Grünwald * 07.05.1854 in Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 139
Drescher, Auguste
Ehefrau von Wilhelm Grünwald
Mutter von Gustav Max Grünwald * 07.05.1854 in Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 77
Drescher, Auguste
Ehefrau von Wilhelm Grünwald
Mutter von Paul Oskar Grünwald * 17.01.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 123
Drescher, Auguste
Ehefrau von Wilhelm Grünwald
Mutter von Arthur Paul Grünwald * 07.05.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, lfdNr 187
Dröhmer, Carl Georg Wilhelm <15483> Personenblatt
* 19.04.1855 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, Nr 128
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, Nr 61
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, Nr 15
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, Nr 1
Dröhmer, Carl Georg Wilhelm <15483>
* 19.04.1855 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Rudolph Dröhmer, verstorben' und 'Auguste Schönebeck, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 41, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 128
Dröhmer, Carl Georg Wilhelm <15483>
* 19.04.1855 in Soldin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Rudolph Dröhmer, verstorben' und 'Auguste Schönebeck, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 41, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, wegen Unterschlagung bestraft, Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 61
Dröhmer, Karl Georg Wilhelm <15483>
* 19.04.1855 in Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Rudolf Dröhmer, verstorben' und 'Auguste Schönebeck, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 41, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 15
Dröhmer, Karl Georg Wilhelm <15483>
* 19.04.1855 in Soldin, ev., Kaufmann, 23 Jahre alt
Sohn von 'Rudolph Dröhmer, verstorben' und 'Auguste Schönbeck'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 41, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Vater war Rentner
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 1
Dröhmer, Rudolf
Ehemann von Auguste Schönebeck
Vater von Karl Georg Wilhelm Dröhmer * 19.04.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 15
Dröhmer, Rudolph
Ehemann von Auguste Schönebeck
Vater von Carl Georg Wilhelm Dröhmer * 19.04.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 128
Dröhmer, Rudolph
Ehemann von Auguste Schönebeck
Vater von Carl Georg Wilhelm Dröhmer * 19.04.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 61
Dröhmer, Rudolph
Ehemann von Auguste Schönbeck
Vater von Karl Georg Wilhelm Dröhmer * 19.04.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 1
Du Troussel, Adolph
Ehemann von Frieda v.Schaedenbach
Vater von Albert Constantin Etienne Du Troussel * 04.03.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 174
Du Troussel, Albert Constantin Etienne <15246> Personenblatt
* 04.03.1853 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, Nr 174
Du Troussel, Albert Constantin Etienne <15246>
* 04.03.1853 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Adolph Du Troussel' und 'Frieda v.Schaedenbach'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 272
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 174
Dümke, Friedrich Wilhelm Gustav Louis <15485> Personenblatt
* 23.05.1855 in Soldin , männlich , ev.
Schreiber in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, Nr 130
Dümke, Friedrich Wilhelm Gustav Louis <15485>
* 23.05.1855 in Soldin, ev., Schreiber, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Dümke, lebt' und 'Wilhelmine Fröhlich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 43, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat im 5. Brandenb.Inf.Reg. Nr. 48 gedient
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 130
Dümke, Wilhelm
Ehemann von Wilhelmine Fröhlich
Vater von Friedrich Wilhelm Gustav Louis Dümke * 23.05.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 130
Dunst, Ernestine
Ehefrau von Christian Kraemer
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Kraemer * 03.08.1854 in Simonsdorf Kr. Soldin
Wohnort Simonsdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 31
Dunst, Ferdinand
Ehemann von Franziska Hübner
Vater von Johannes Theophil Christlieb Dunst * 01.02.1854 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 126
Dunst, Ferdinand
Ehemann von Franziska Hübner
Vater von Johannes Theophil Christlieb Dunst * 01.02.1854 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 64
Dunst, Ferdinand
Ehemann von Franziska Hübner
Vater von Johannes Theophil Christlieb Dunst * 01.02.1854 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 12
Dunst, Johannes Theophil Christlieb <15072> Personenblatt
* 01.02.1854 in Wuthenow Kr. Soldin , männlich , ev.
Uhrmacher, Postillion in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, Nr 116
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, Nr 126
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, Nr 64
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, Nr 12
Dunst, Johannes Theophil Christlieb <15072>
* 01.02.1854 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Postillion, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Dunst, lebt' und 'Franziska Hübner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 42, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 126
Dunst, Johannes Theophil Christlieb
Postillion, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 109
Dunst, Johannes Theophil Christlieb <15072>
* 01.02.1854 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Postillion, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Dunst, lebt' und 'Franziska Hübner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 42, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 64
Dunst, Johannes Theophil Christlieb
Postillion, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 57
Dunst, Johannes Theophil Christlieb <15072>
* 01.02.1854 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Postillion, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Dunst, lebt' und 'Franziska Hübner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 42, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 12
Dunst, Louise
Ehefrau von Carl Wolter
Mutter von Carl Wolter * 01.12.1854 in Staffelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 198
Dunst, Louise
Ehefrau von Carl Wolter
Mutter von Carl Friedrich Wolter * 01.12.1854 in Staffelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 114
Dunst, Louise
Ehefrau von Carl Wolter
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Wolter * 01.12.1854 in Staffelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 52
Dunst, Ebert, Louise
Ehefrau von Carl Wolter
Mutter von Carl Wolter * 02.12.1853 in Staffelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 181
Dzimbowsky, August
Ehemann von Rosalie Stelter
Vater von Joseph Dzimbowsky * 31.03.1856 in Tütz Kr. Deutsch Krone
Wohnort Tütz Kr. Deutsch Krone
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 211
Dzimbowsky, Joseph <15565> Personenblatt
* 31.03.1856 in Tütz Kr. Deutsch Krone , männlich , kt.
Fleischer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, Nr 211
Dzimbowsky, Joseph <15565>
* 31.03.1856 in Tütz Kr. Deutsch Krone, kt., Fleischer, 19 Jahre alt
Sohn von 'August Dzimbowsky, verstorben' und 'Rosalie Stelter, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Inspektor
Wohnort der Eltern Tütz Kr. Deutsch Krone, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 211
Dzimbowsky, Joseph
Fleischer, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 123
Ebel, Justine
Ehefrau von August Pahl
Mutter von Carl Friedrich Pahl * 27.09.1854 in Krauseiche Kr. Soldin
Wohnort Krauseiche Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 174
Ebel, Justine
Ehefrau von August Pahl
Mutter von Carl Friedrich Pahl * 27.09.1854 in Krauseiche Kr. Soldin
Wohnort Krauseiche Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 99
Eberstein, Ferdinand
Ehemann von Henriette Sahr
Vater von Ferdinand Alexander Eberstein * 19.04.1853 in Soldin
Wohnort Ostrowo Kr. Adelnau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 108
Eberstein, Ferdinand Alexander <15180> Personenblatt
* 19.04.1853 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, Nr 108
Eberstein, Ferdinand Alexander <15180>
* 19.04.1853 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Eberstein' und 'Henriette Sahr'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 51, aktueller Aufenthaltsort Ostrowo
Wohnort der Eltern Ostrowo Kr. Adelnau, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 108
Ebert, Carl Oswald <15578> Personenblatt
* 18.10.1855 in Gottleuba in Sachsen , männlich , ev.
Fleischer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, Nr 66
Ebert, Carl Oswald <15578>
* 18.10.1855 in Gottleuba in Sachsen, ev., Fleischer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Daniel Gottlob Ebert, verstorben' und 'Christiane Griesbuch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 33, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Pyritz, am 02.03.1876 mitgewandert
Wohnort der Eltern Gottleuba in Sachsen, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 66
Ebert, Daniel Gottlob
Ehemann von Christiane Griesbuch
Vater von Carl Oswald Ebert * 18.10.1855 in Gottleuba in Sachsen
Wohnort Gottleuba in Sachsen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 66
Ebert, Louise
Ehefrau von August Schmidt
Mutter von Hermann August Max Schmidt * 04.02.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 148
Ecarius, Karl
Ehemann von Wilhelmine Marten
Vater von Rudolf Oskar Ecarius * 07.03.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 19
Ecarius, Karl
Ehemann von Wilhelmine Marten
Vater von Max Robert Paul Ecarius * 30.01.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 141
Ecarius, Max Robert Paul <15737> Personenblatt
* 30.01.1857 in Soldin , männlich , ev.
Kellner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, Nr 141
Ecarius, Max Robert Paul <15737>
* 30.01.1857 in Soldin, ev., Kellner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Ecarius, verstorben' und 'Wilhelmine Marten, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 58, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 141
Ecarius, Rudolf Oskar <15488>
* 07.03.1855 in Soldin, ev., Kellner, 22 Jahre alt
Sohn von 'Karl Ecarius, verstorben' und 'Wilhelmine Marten, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 51, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 19
Eggebrecht, Alexander Albert Louis <15181> Personenblatt
* 14.05.1853 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, Nr 109
Eggebrecht, Alexander Albert Louis <15181>
* 14.05.1853 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Wilhelmine Eggebrecht'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 52, aktueller Aufenthaltsort Schöneberg
Wohnort der Eltern Schöneberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 109
Eggebrecht, Wilhelmine
Mutter von Alexander Albert Louis Eggebrecht * 14.05.1853 in Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 109
Eisenberg, Marianne
Ehefrau von Jacob Pagel
Mutter von Philipp Pagel * 18.04.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 172
Eisenberg, Marianne
Ehefrau von Jakob Pagel
Mutter von Philipp Pagel * 18.04.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 41
Elbers, Henriette
Ehefrau von Carl Liebscher
Mutter von Gustav Adolph Paul Liebscher * 15.04.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 211
Elbess, Henriette
Ehefrau von Carl Liebscher
Mutter von Carl Friedrich Eduard Liebscher * 03.10.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 73
Elbess, Henriette
Ehefrau von Carl Liebscher
Mutter von Carl Friedrich Eduard Liebscher * 03.10.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 37
Elies, Christiane
Ehefrau von Carl Reinicke
Mutter von Wilhelm Friedrich Reinicke * 07.09.1857 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, lfdNr 67
Elies, Christine
Ehefrau von Carl Reinke
Mutter von Wilhelm Friedrich Reinke * 07.09.1857 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 14
Elies, Christine
Ehefrau von Karl Reinike
Mutter von Wilhelm Friedrich Reinike * 07.09.1857 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 140
Elies, Ferdinand Paul <15738> Personenblatt
* 24.02.1857 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, Nr 142
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, Nr 87
Elies, Ferdinand Paul <15738>
* 24.02.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Marie Elies, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 59, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Mutter war sep. Frau Uhlemann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 142
Elies, Ferdinand Paul <15738>
* 24.02.1857 in Soldin, ev., Handlungsdiener, 21 Jahre alt
Sohn von ''Marie Elies, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 59, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Mutter war sep. Uhlemann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 87
Elies, Marie
Mutter von Ferdinand Paul Elies * 24.02.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 142
Elies, Marie
Mutter von Ferdinand Paul Elies * 24.02.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 87
Engel, Auguste
Ehefrau von Ferdinand Hamann
Mutter von Gustav Adolph Hamann * 21.05.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, lfdNr 195
Engel, Christian
Ehemann von Juliane Sasse
Vater von Otto Karl Friedrich Engel * 21.05.1858 in Repenow Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, lfdNr 180
Engel, Christian
Ehemann von Juliane Sasse
Vater von Otto Carl Friedrich Engel * 21.05.1858 in Repenow Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 105
Engel, Christian Friedrich Wilhelm
Ehemann von Henriette Wilhelmine Juliane Sasse
Vater von Gustav Adolph Reinhold Engel * 11.07.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 127
Engel, Christian Friedrich Wilhelm
Ehemann von Henriette Wilhelmine Juliane Sasse
Vater von Gustav Adolph Reinhold Engel * 11.07.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 66
Engel, Christian Friedrich Wilhelm
Ehemann von Henriette Wilhelmine Juliane Sasse
Vater von Gustav Adolph Reinhold Engel * 11.07.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 14
Engel, Friederike
Ehefrau von Heinrich Plage
Mutter von Wilhelm Hermann Plage * 31.12.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 81
Engel, Friederike
Ehefrau von Heinrich Plage
Mutter von Wilhelm Hermann Plage * 31.12.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 45
Engel, Friederike
Ehefrau von Heinrich Plage
Mutter von Wilhelm Hermann Plage * 31.12.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 11
Engel, Gustav Adolph Reinhold <15381> Personenblatt
* 11.07.1854 in Soldin , männlich , ev.
Fleischer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, Nr 127
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, Nr 66
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, Nr 14
Engel, Gustav Adolph Reinhold <15381>
* 11.07.1854 in Soldin, ev., Fleischer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Wilhelm Engel, lebt' und 'Henriette Wilhelmine Juliane Sasse, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 51, aktueller Aufenthaltsort Schönfliess
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 127
Engel, Gustav Adolph Reinhold
Fleischer, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Schönfliess
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 110
Engel, Gustav Adolph Reinhold <15381>
* 11.07.1854 in Soldin, ev., Fleischer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Wilhelm Engel, lebt' und 'Henriette Wilhelmine Juliane Sasse, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 51, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 66
Engel, Gustav Adolph Reinhold
Fleischer, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 58
Engel, Gustav Adolph Reinhold <15381>
* 11.07.1854 in Soldin, ev., Fleischer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Wilhelm Engel, lebt' und 'Henriette Wilhelmine Juliane Sasse, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 51, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 14
Engel, Gustav Adolph Reinhold
Fleischer, * 11.07.1854 in Soldin, Musterung zum Militär am 27.06.1876, vorläufige Bestimmung Infanterie, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 2
Engel, Louise
Ehefrau von Ludwig Radons
Mutter von Johann Martin Paul Radons * 07.02.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 165
Engel, Otto Carl Friedrich <15834>
* 21.05.1858 in Repenow Kr. Pyritz, ev., Maler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Engel, lebt' und 'Juliane Sasse, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 49, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 105
Engel, Otto Karl Friedrich <15834> Personenblatt
* 21.05.1858 in Repenow Kr. Pyritz , männlich , ev.
Maler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, Nr 180
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, Nr 105
Engel, Otto Karl Friedrich <15834>
* 21.05.1858 in Repenow Kr. Pyritz, ev., Maler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Engel, lebt' und 'Juliane Sasse, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 49, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, lfdNr 180
Erbert, Luise
Ehefrau von August Schmidt
Mutter von Hermann August Max Schmidt * 04.02.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, lfdNr 237
Ercarius, Carl
Ehemann von Wilhelmine Marten
Vater von Rudolf Oskar Ercarius * 07.03.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 133
Ercarius, Carl
Ehemann von Wilhelmine Marten
Vater von Rudolph Oskar Ercarius * 07.03.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 64
Ercarius, Rudolf Oskar <15488>
* 07.03.1855 in Soldin, ev., Kellner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ercarius, verstorben' und 'Wilhelmine Marten, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 51, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 133
Ercarius, Rudolph Oskar <15488>
* 07.03.1855 in Soldin, ev., Kellner, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ercarius, verstorben' und 'Wilhelmine Marten, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 51, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 64
Ercarius, Ecarius, Rudolf Oskar <15488> Personenblatt
Ercarius
* 07.03.1855 in Soldin , männlich , ev.
Kellner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, Nr 133
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, Nr 64
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, Nr 19
Erdmann, Wilhelmine
Ehefrau von Carl Friedrich Schrape
Mutter von Friedrich Wilhelm Schrape * 25.01.1850 in Darrmietzel Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 8
Erdmann, Wilhelmine
Ehefrau von Carl Friedrich Schrape
Mutter von Wilhelm Julius Schrape * 16.01.1854 in Darrmietzel Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 188
Erdmann, Wilhelmine
Ehefrau von Carl Friedrich Schrape
Mutter von Wilhelm Julius Schrape * 16.01.1854 in Darrmietzel Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 108
Eritt, Louise
Ehefrau von August Rudolph Siedke
Mutter von August Rudolph Siedke * 13.10.1856 in Rastenburg
Wohnort Rastenburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 18
Eyber, Carl Friedrich Wilhelm
Ehemann von Albertine Caroline Peitzki
Vater von Wilhelm Friedrich Robert Eyber * 01.07.1854 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 128
Eyber, Carl Friedrich Wilhelm
Ehemann von Albertine Caroline Peitzki
Vater von Wilhem Friedrich Robert Eyber * 01.07.1854 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 67
Eyber, Carl Friedrich Wilhelm
Ehemann von Albertine Caroline Peitzki
Vater von Wilhelm Friedrich Robert Eyber * 01.07.1854 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 15
Eyber, Gustav Carl Ferdinand <15489>
* 22.05.1855 in Soldin, ev., Barbier, 21 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Eyber, lebt' und 'Ernestine Petznik, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 52, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, in Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 65
Eyber, Gustav Emil Ferdinand <15489> Personenblatt
* 22.05.1855 in Soldin , männlich , ev.
Barbier in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, Nr 134
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, Nr 65
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, Nr 20
Eyber, Gustav Emil Ferdinand <15489>
* 22.05.1855 in Soldin, ev., Barbier, 20 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Eyber, lebt' und 'Ernestine Pelz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 52, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 134
Eyber, Gustav Karl Ferdinand <15489>
* 22.05.1855 in Soldin, ev., Barbier, 22 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Eyber, lebt' und 'Ernestine Petznik, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 52, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 20
Eyber, Heinrich
Ehemann von Ernestine Pelz
Vater von Gustav Emil Ferdinand Eyber * 22.05.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 134
Eyber, Heinrich
Ehemann von Ernestine Petznik
Vater von Gustav Carl Ferdinand Eyber * 22.05.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 65
Eyber, Heinrich
Ehemann von Ernestine Petznik
Vater von Gustav Karl Ferdinand Eyber * 22.05.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 20
Eyber, Henriette
Ehefrau von Georg Carl Steinwarth
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Steinwarth * 14.01.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 179
Eyber, Henriette
Ehefrau von Georg Carl Steinwarth
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Steinwarth * 14.01.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 105
Eyber, Henriette
Ehefrau von Georg Carl Steinwarth
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Steinwarth * 14.01.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 45
Eyber, Wilhelm Friedrich Robert <15382> Personenblatt
* 01.07.1854 in Brügge Kr. Soldin , männlich , ev.
Dachdecker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, Nr 128
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, Nr 67
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, Nr 15
Eyber, Wilhelm Friedrich Robert <15382>
* 01.07.1854 in Brügge Kr. Soldin, ev., Dachdecker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Wilhelm Eyber, lebt' und 'Albertine Caroline Peitzki, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 53, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 128
Eyber, Wilhelm Friedrich Robert
Dachdecker, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 111
Eyber, Wilhelm Friedrich Robert
Dachdecker, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 59
Eyber, Wilhelm Friedrich Robert <15382>
* 01.07.1854 in Brügge Kr. Soldin, ev., Dachdecker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Wilhelm Eyber, lebt' und 'Albertine Caroline Peitzki, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 53, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 15
Eyber, Wilhelm Friedrich Robert
Dachdecker, * 01.07.1854 in Brügge, Musterung zum Militär am 27.06.1876, vorläufige Bestimmung Infanterie, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 10
Eyber, Wilhem Friedrich Robert <15382>
* 01.07.1854 in Brügge Kr. Soldin, ev., Dachdecker, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Wilhelm Eyber, lebt' und 'Albertine Caroline Peitzki, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 53, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 67
Eyler, Louise
Ehefrau von Louis Wendt
Mutter von Hermann Louis Johannes Wendt * 05.02.1856 in Königsberg
Wohnort Königsberg Nm. Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 198
Faber, Henriette
Ehefrau von Karl Wieland
Mutter von Max Karl Wieland * 06.11.1855 in Cüstrin Kr. Königsberg
Wohnort Cüstrin Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 57
Fechtner, Ernst Karl Ferdinand <15691> Personenblatt
* 01.06.1855 in Stettin , männlich , ev.
Böttcher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, Nr 21
Fechtner, Ernst Karl Ferdinand <15691>
* 01.06.1855 in Stettin, ev., Böttcher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Fechtner, lebt' und 'Emilie Graunke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 63, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Oranienburg
Wohnort der Eltern Stettin Kr. stettin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 21
Fechtner, Ferdinand
Ehemann von Emilie Graunke
Vater von Ernst Karl Ferdinand Fechtner * 01.06.1855 in Stettin
Wohnort Stettin Kr. stettin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 21
Fengler, Adolf Gustav <15742> Personenblatt
* 19.08.1857 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, Nr 146
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, Nr 90
Fengler, Adolf Gustav <15742>
* 19.08.1857 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Fengler, verstorben' und 'Wilhelmine Kopfnagel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 70, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 146
Fengler, Adolf Gustav <15742>
* 19.08.1857 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Fengler, verstorben' und 'Wilhelmine Kopfnagel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 70, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, lfdNr 90
Fengler, Adolf Gustav
Knecht, * 19.08.1857 in Soldin, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 48
Fengler, Wilhelm
Ehemann von Wilhelmine Kopfnagel
Vater von Adolf Gustav Fengler * 19.08.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 146
Fengler, Wilhelm
Ehemann von Wilhelmine Kopfnagel
Vater von Adolf Gustav Fengler * 19.08.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, lfdNr 90
Fenn, Johann Friedrich Wilhelm <15743> Personenblatt
* 01.10.1857 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, Nr 147
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, Nr 91
Fenn, Johann Friedrich Wilhelm <15743>
* 01.10.1857 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Fenn, lebt' und 'Auguste Dahms, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 71, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 147
Fenn, Johann Friedrich Wilhelm <15743>
* 01.10.1857 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Karl Fenn, lebt' und 'Auguste Dahms, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 71, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeitsmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, lfdNr 91
Fenn, Johann Friedrich Wilhelm
Knecht, * 01.10.1857 in Soldin, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 85
Fenn, Karl
Ehemann von Auguste Dahms
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Fenn * 01.10.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 147
Fenn, Karl
Ehemann von Auguste Dahms
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Fenn * 01.10.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, lfdNr 91
Fenner, Charlotte
Ehefrau von Johann Bartel
Mutter von Hermann Otto Bartel * 02.07.1854 in Tankow Kr. Friedeberg
Wohnort Tankow Kr. Friedeberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 215
Fenner, Charlotte
Ehefrau von Johann Bartel
Mutter von Hermann Otto Bartel * 02.07.1854 in Tankow Kr. Friedeberg
Wohnort Tankow Kr. Friedeberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 11
Fensky, Carl
Ehemann von Wilhelmine Backhauss
Vater von Gustav Adolph Fensky * 25.07.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 110
Fensky, Carl
Ehemann von Wilhelmine Backhauss
Vater von Gustav Adolph Fensky * 25.07.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 68
Fensky, Carl
Ehemann von Wilhelmine Backhauss
Vater von Julius Otto Fensky * 30.10.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 106
Fensky, Gustav Adolph <15182> Personenblatt
* 25.07.1853 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
VATER: Carl Ludwig Fensky , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Backhaus
GESCHWISTER: August Wilhelm Fensky, Carl Friedrich Fensky, N.N. Fensky
oo Johanne Auguste Wilhelmine Schwinert aus Wildenbruch Kr. Greifenhagen, Trauung: 21.11.1878 Soldin
Kind: Marie Elise Martha Fensky, * 19.10.1879 in Soldin
Kind: Clara Minna Louise Fensky, * 10.01.1881 in Soldin
Kind: Ewald Gustav Fensky, * 05.12.1882 in Soldin
Kind: Richard Franz Gustav Fensky, * 20.05.1884 in Soldin
Kind: Erich Gustav Paul Fensky, * 17.11.1889 in Soldin
Sohn von Schuhmachermeister Carl Fensky und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Backhaus, wohnhaft zu Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, Nr 110
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, Nr 68
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 36
Fensky, Gustav Adolph <15182>
* 25.07.1853 in Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Fensky, lebt' und 'Wilhelmine Backhauss, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 61, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 110
Fensky, Gustav Adolph <15182>
* 25.07.1853 in Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Fensky, lebt' und 'Wilhelmine Backhauss, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 61, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 68
Fensky, Gustav Adolph
Schuhmacher, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 62
Fensky, Julius Otto <15835> Personenblatt
* 30.10.1858 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, Nr 181
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, Nr 106
Fensky, Julius Otto <15835>
* 30.10.1858 in Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Fensky, lebt' und 'Wilhelmine Backhaus, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 58, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Schuhmacher
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, lfdNr 181
Fensky, Julius Otto <15835>
* 30.10.1858 in Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Fensky, lebt' und 'Wilhelmine Backhauss, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 58, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Schuhmacher
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 106
Fensky, Karl
Ehemann von Wilhelmine Backhaus
Vater von Julius Otto Fensky * 30.10.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, lfdNr 181
Ferges, August
Ehemann von Luise Sarrach
Vater von Wilhelm August Ferges * 23.12.1857 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort unbekannt Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, lfdNr 92
Ferges, August
Ehemann von Louise Sarrach
Vater von Wilhelm August Ferges * 23.12.1857 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Flachswinkel Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 23
Ferges, Wilhelm August <15813> Personenblatt
* 23.12.1857 in Wuthenow Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, Nr 92
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, Nr 23
Ferges, Wilhelm August <15813>
* 23.12.1857 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Ferges, lebt' und 'Luise Sarrach, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 72, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern unbekannt Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, lfdNr 92
Ferges, Wilhelm August <15813>
* 23.12.1857 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Ferges' und 'Louise Sarrach'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 72, aktueller Aufenthaltsort Schildberg, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Flachswinkel Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 23
Fetting, August
Ehemann von Emilie Joecks
Vater von Hermann Julius Wilhelm Fetting * 24.10.1858 in Labes Kr. Regenwalde
Wohnort Labes Kr. Regenwalde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, lfdNr 183
Fetting, Hermann Julius Wilhelm <15837> Personenblatt
* 24.10.1858 in Labes Kr. Regenwalde , männlich , ev.
Drechsler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, Nr 183
Fetting, Hermann Julius Wilhelm <15837>
* 24.10.1858 in Labes Kr. Regenwalde, ev., Drechsler, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Fetting' und 'Emilie Joecks'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 60, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Drechsler
Wohnort der Eltern Labes Kr. Regenwalde, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, lfdNr 183
Fiedler, Anna
Ehefrau von Johann Tillikowski
Mutter von Johann Tillikowski * 09.03.1855 in Prangenau Kr. Marienburg
Wohnort Prangenau Kr. Marienburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 101
Fiedler, Anna
Ehefrau von Johann Tillikowski
Mutter von Johann Tillikowski * 09.03.1855 in Prangenau Kr. Marienburg
Wohnort Prangenau Kr. Marienburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 53
Filenius, Carl
Ehemann von Auguste Fischer
Vater von Carl Friedrich Ferdinand Filenius * 09.04.1859 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, lfdNr 189
Filenius, Carl Friedrich Ferdinand <15961> Personenblatt
* 09.04.1859 in Lippehne Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, Nr 189
Filenius, Carl Friedrich Ferdinand <15961>
* 09.04.1859 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Filenius, verstorben' und 'Auguste Fischer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 90, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, lfdNr 189
Finke, Carl Friedrich
Schmied, * 14.11.1856 in Soldin, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Ulanen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 167
Finke, Carl Heinrich <15595> Personenblatt
* 14.11.1856 in Soldin , männlich , ev.
Schmied in Soldin
~ 26.12.1856 in der Domkirche , Soldin
PATEN: 1. Herr Actuar Thomas
2. Fischermeister Freimark
3. Jungfrau Caroline Brehmer
VATER: Johann Friedrich Finke , Landwehrmann, Stadtwachtmeister, Polizei-Wachtmeister , Mohrin
MUTTER: Charlotte Emilie Brähmer , Soldin
GESCHWISTER: Wilhelm Friedrich Finke, Anna Sophie Finke, Marie Auguste Emilie Finke, Hermann Albert Finke, Emma Emilie Finke, Elise Auguste Emilie Finke
oo Louise Emilie Neuendorf aus Brügge, Aufgebot: 23.03.1884 Brügge
Kind: Clara Marie August Finke, * 12.09.1885 in Soldin
Kind: Hedwig Emilie Finke, * 23.02.1887 in Soldin
Sohn von Unteroffizier Johann Friedrich Finke und dessen Ehefrau Emilie Charlotte, geb. Brehmer
geboren am 14.11.1856 nachmittags 02:00 Uhr
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 6/1856
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, Nr 121
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, Nr 72
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, Nr 21
Finke, Carl Heinrich <15595>
* 14.11.1856 in Soldin, ev., Schmied, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Finke, lebt' und 'Emilie Charlotte Breßmer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 62, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 121
Finke, Friedrich
Ehemann von Emilie Bremer
Vater von Hermann Albert Finke * 29.01.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 136
Finke, Friedrich
Ehemann von Emilie Charlotte Breßmer
Vater von Carl Heinrich Finke * 14.11.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 121
Finke, Friedrich
Ehemann von Emilie Charlotte Brehmer
Vater von Karl Heinrich Finke * 14.11.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 72
Finke, Friedrich
Ehemann von Emilie Brehmer
Vater von Karl Heinrich Finke * 14.11.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 21
Finke, Hermann Albert <15491> Personenblatt
* 29.01.1855 in Soldin , männlich , ev.
Musikus in Soldin
~ 25.02.1855 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Herr Fischermeister Grossmann
2. Herr Fischer Freimark
3. Herr Töpfermeister Nell
4. Herr ActuarusThomas
5. Jungfrau Meyer
6. Jungfrau Reuschenberger
VATER: Johann Friedrich Finke , Landwehrmann, Stadtwachtmeister, Polizei-Wachtmeister , Mohrin
MUTTER: Charlotte Emilie Brähmer , Soldin
GESCHWISTER: Wilhelm Friedrich Finke, Anna Sophie Finke, Marie Auguste Emilie Finke, Carl Heinrich Finke, Emma Emilie Finke, Elise Auguste Emilie Finke
Sohn von Unteroffizier Friedrich Finke und dessen Ehefrau Emilie, geb. Brehmer
geboren am 29.01.1855 morgens 04:15 Uhr
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 1/1855
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, Nr 136
Finke, Hermann Albert <15491>
* 29.01.1855 in Soldin, ev., Musikus, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Finke, lebt' und 'Emilie Bremer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 62, aktueller Aufenthaltsort Posen, dient im Inf.Reg. Nr. 46
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 136
Finke, Karl Heinrich <15595>
* 14.11.1856 in Soldin, ev., Schmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Finke, lebt' und 'Emilie Charlotte Brehmer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 62, aktueller Aufenthaltsort Werblitz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 72
Finke, Karl Heinrich <15595>
* 14.11.1856 in Soldin, ev., Schmied, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Finke, lebt' und 'Emilie Brehmer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 62, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Werblitz, Vater war Stadt-Marktmeister
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 21
Fischer, August
Ehemann von Emilie Barkowski
Vater von Carl August Julius Fischer * 16.09.1851 in Grüneberg Kr. Soldin
Wohnort Briesenhorst Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 17
Fischer, Auguste
Ehefrau von Carl Filenius
Mutter von Carl Friedrich Ferdinand Filenius * 09.04.1859 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, lfdNr 189
Fischer, Carl August
Ehemann von Justine Wilhelmine Schmidt
Vater von Friedrich Eduard Theodor Fischer * 01.10.1853 in Grüneberg Kr. Soldin
Wohnort Konary Höfe Kr. Wongrow
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 70
Fischer, Carl August Julius <15168> Personenblatt
* 16.09.1851 in Grüneberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Müller in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, Nr 17
Fischer, Carl August Julius <15168>
* 16.09.1851 in Grüneberg Kr. Soldin, ev., Müller, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Fischer, lebt' und 'Emilie Barkowski, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 62, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Werblitz
Wohnort der Eltern Briesenhorst Kr. Landsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 17
Fischer, Caroline
Ehefrau von Eduard Herfurth
Mutter von Friedrich Wilhelm Herfurth * 29.04.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 60
Fischer, Caroline
Ehefrau von Eduard Herfurth
Mutter von Friedrich Wilhelm Herfurth * 29.04.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 24
Fischer, Christian Friedrich <15465> Personenblatt
* 06.10.1854 in Clausdorf Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, Nr 72
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, Nr 20
Fischer, Christian Friedrich <15465>
* 06.10.1854 in Clausdorf Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Martin Friedrich Fischer' und 'Dorothe Louise Thiele'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 66, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 72
Fischer, Christian Friedrich
Knecht, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 45
Fischer, Christian Friedrich <15465>
* 06.10.1854 in Clausdorf Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Martin Friedrich Fischer, verstorben' und 'Dorothe Louise Thiele, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 66, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 20
Fischer, Emil Gottlieb Franz Louis <15384> Personenblatt
* 02.02.1854 in Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, Nr 130
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, Nr 69
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, Nr 17
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, Nr 3
Fischer, Emil Gottlieb Franz Louis <15384>
* 02.02.1854 in Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Franz Fischer, lebt' und 'Emilie Wolderski, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 62, aktueller Aufenthaltsort Stettin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 130
Fischer, Emil Gottlieb Franz Louis
Tischler, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Stettin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 113
Fischer, Emil Gottlieb Franz Louis <15384>
* 02.02.1854 in Soldin, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Franz Fischer, verstorben' und 'Emilie Wolderski, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 62, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Stettin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 69
Fischer, Emil Gottlieb Franz Louis
Tischler, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 61
Fischer, Emil Gottlieb Franz Louis <15384>
* 02.02.1854 in Soldin, ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Franz Fischer, verstorben' und 'Emilie Wolderski, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 62, aktueller Aufenthaltsort Stettin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 17
Fischer, Emil Gottlieb Franz Louis <15384>
* 02.02.1854 in Soldin, ev., Tischler, 23 Jahre alt
Sohn von 'Franz Fischer, verstorben' und 'Emilie Woldewsky'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 62, aktueller Aufenthaltsort Honnover
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, lfdNr 3
Fischer, Franz
Ehemann von Emilie Wolderski
Vater von Emil Gottlieb Franz Louis Fischer * 02.02.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 130
Fischer, Franz
Ehemann von Emilie Wolderski
Vater von Emil Gottlieb Franz Louis Fischer * 02.02.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 69
Fischer, Franz
Ehemann von Emilie Wolderski
Vater von Emil Gottlieb Franz Louis Fischer * 02.02.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 17
Fischer, Franz
Ehemann von Emilie Woldewsky
Vater von Emil Gottlieb Franz Louis Fischer * 02.02.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, lfdNr 3
Fischer, Friedrich Eduard Theodor <15363> Personenblatt
* 01.10.1853 in Grüneberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, Nr 70
Fischer, Friedrich Eduard Theodor <15363>
* 01.10.1853 in Grüneberg Kr. Soldin, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl August Fischer' und 'Justine Wilhelmine Schmidt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 65, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Konary Höfe Kr. Wongrow, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 70
Fischer, Friedrich Eduard Theodor
Schneider, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 55
Fischer, Martin Friedrich
Ehemann von Dorothe Louise Thiele
Vater von Christian Friedrich Fischer * 06.10.1854 in Clausdorf Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 72
Fischer, Martin Friedrich
Ehemann von Dorothe Louise Thiele
Vater von Christian Friedrich Fischer * 06.10.1854 in Clausdorf Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 20
Fischer, Wilhelmine
Ehefrau von Christian Müller
Mutter von Hermann Christian Friedrich Müller * 27.12.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 181
Fischer, Wilhelmine
Ehefrau von Christian Müller
Mutter von Hermann Christian Friedrich Müller * 27.12.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 121
Fischer, Wilhelmine
Ehefrau von Christian Müller
Mutter von Hermann Christian Friedrich Müller * 27.12.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, lfdNr 50
Fiting, Ernst Christian Julius <15740> Personenblatt
* 04.03.1857 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, Nr 144
Fiting, Ernst Christian Julius <15740>
* 04.03.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Julius Fiting, lebt' und 'Luise Bretag, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 68, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 144
Fiting, Julius
Ehemann von Luise Bretag
Vater von Ernst Christian Julius Fiting * 04.03.1857 in Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 144
Fitting, Henriette
Ehefrau von August Wolff
Mutter von Karl Robert Wolff * 22.08.1858 in Staffelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 262
Fitting, Henriette
Ehefrau von August Wolff
Mutter von Carl Albert Wolff * 22.08.1858 in Staffelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, lfdNr 167
Flinkel, Henriette
Ehefrau von Carl Bolz
Mutter von August Carl Ferdinand Bolz * 06.08.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 179
Flügge, Friedrich
Ehemann von Juliane Zehrend
Vater von Julius Gustav Flügge * 17.10.1854 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Ludwigsruh Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 73
Flügge, Julius Gustav <15466> Personenblatt
* 17.10.1854 in Nesselgrund Kr. Soldin , männlich , ev.
Kürschner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, Nr 73
Flügge, Julius Gustav <15466>
* 17.10.1854 in Nesselgrund Kr. Soldin, ev., Kürschner, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Flügge, lebt' und 'Juliane Zehrend, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 67, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Lippehne
Wohnort der Eltern Ludwigsruh Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 73
Flügge, Julius Gustav
Kürschner, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 48
Forth, Pauline
Ehefrau von August Lehmann
Mutter von Eduard Carl Ernst Lehmann * 29.05.1858 in Guben
Wohnort Brätz Kr. Meseritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 132
Fracke, Julia
Ehefrau von Carl Augustin
Mutter von Wilhelm Robert Augustin * 18.04.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 117
Fracke, Julia
Ehefrau von Carl Augustin
Mutter von Wilhelm Robert Augustin * 18.04.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 54
Frädrich, Auguste
Ehefrau von Carl Wegener
Mutter von Wilhelm Friedrich Wegener * 14.03.1859 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Rosenthal Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 27, lfdNr 262
Frädrich, Otto Wilhelm Hermann
Kürschner, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 115
Fraedrich, Carl Gustav <15596> Personenblatt
* 05.06.1856 in Brügge Kr. Soldin , männlich , ev.
Arbeiter in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, Nr 122
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, Nr 73
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, Nr 22
Fraedrich, Carl Gustav <15596>
* 05.06.1856 in Brügge Kr. Soldin, ev., Arbeiter, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Fraedrich, lebt' und 'Justine Grieser, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 63, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 122
Fraedrich, Gottlieb
Ehemann von Justine Grieser
Vater von Otto Julius Fraedrich * 04.03.1853 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 113
Fraedrich, Gottlieb
Ehemann von Justine Grieser
Vater von Otto Julius Fraedrich * 04.03.1853 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 69
Fraedrich, Gottlieb
Ehemann von Justine Grieser
Vater von Carl Gustav Fraedrich * 05.06.1856 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 122
Fraedrich, Gottlieb
Ehemann von Justine Grieser
Vater von Karl Gustav Fraedrich * 05.06.1856 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 73
Fraedrich, Gottlieb
Ehemann von Justine Grieser
Vater von Karl Gustav Fraedrich * 05.06.1856 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 22
Fraedrich, Hermann Wilhelm <15075> Personenblatt
* 26.01.1852 in Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, Nr 119
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, Nr 54
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, Nr 16
Fraedrich, Hermann Wilhelm <15075>
* 26.01.1852 in Soldin, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Fraedrich, verstorben' und 'Justine Bolz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 62, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 54
Fraedrich, Hermann Wilhelm <15075>
* 26.01.1852 in Soldin, ev., Schneider, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Fraedrich, verstorben' und 'Justine Bolz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 62, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 16
Fraedrich, Hermann Wilhelm
Schneider, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 13
Fraedrich, Karl Gustav <15596>
* 05.06.1856 in Brügge Kr. Soldin, ev., Arbeiter, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Fraedrich, lebt' und 'Justine Grieser, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 63, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 73
Fraedrich, Karl Gustav <15596>
* 05.06.1856 in Brügge Kr. Soldin, ev., Arbeiter, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Fraedrich, lebt' und 'Justine Grieser, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 63, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Tagelöhner
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 22
Fraedrich, Ludwig
Ehemann von Justine Bolz
Vater von Hermann Wilhelm Fraedrich * 26.01.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 54
Fraedrich, Ludwig
Ehemann von Justine Bolz
Vater von Hermann Wilhelm Fraedrich * 26.01.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 16
Fraedrich, Otto Julius <15185> Personenblatt
* 04.03.1853 in Brügge Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, Nr 113
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, Nr 69
Fraedrich, Otto Julius <15185>
* 04.03.1853 in Brügge Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Fraedrich' und 'Justine Grieser'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 64, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 113
Fraedrich, Otto Julius <15185>
* 04.03.1853 in Brügge Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Fraedrich' und 'Justine Grieser'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 67, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 69
Fraedrich, Otto Julius
Knecht, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 63
Fraedrich, Otto Julius
Knecht, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 17
Fraedrich, Otto Wilhelm Hermann <15386> Personenblatt
* 28.07.1854 in Soldin , männlich , ev.
Kürschner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, Nr 132
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, Nr 70
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, Nr 18
Fraedrich, Otto Wilhelm Hermann <15386>
* 28.07.1854 in Soldin, ev., Kürschner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhhelm Ludwig Fraedrich, verstorben' und 'Justine Bolz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 64, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 132
Fraedrich, Otto Wilhelm Hermann <15386>
* 28.07.1854 in Soldin, ev., Kürschner, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Ludwig Fraedrich, verstorben' und 'Justine Bolz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 64, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 70
Fraedrich, Otto Wilhelm Hermann
Kürschner, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 62
Fraedrich, Otto Wilhelm Hermann <15386>
* 28.07.1854 in Soldin, ev., Kürschner, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Ludwig Fraedrich, verstorben' und 'Justine Bolz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 64, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 18
Fraedrich, Wilhelm Ludwig
Ehemann von Justine Bolz
Vater von Otto Wilhelm Hermann Fraedrich * 28.07.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 70
Fraedrich, Wilhelm Ludwig
Ehemann von Justine Bolz
Vater von Otto Wilhelm Hermann Fraedrich * 28.07.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 18
Fraedrich, Wilhhelm Ludwig
Ehemann von Justine Bolz
Vater von Otto Wilhelm Hermann Fraedrich * 28.07.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 132
Frank, Auguste
Ehefrau von Johann Bartel
Mutter von Wilhelm Ernst Bartel * 21.08.1858 in Gollnow Kr. Naugard
Wohnort Gollnow Kr. Naugard i.P.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 101
Franz, Auguste
Ehefrau von Karl Wilhelm
Mutter von August Friedrich Wilhelm * 10.12.1855 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Theeren Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 56
Franz, Auguste
Ehefrau von Karl Wilhelm
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm * 08.04.1857 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Theeren Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, lfdNr 222
Franz, Auguste
Ehefrau von Karl Wilhelm
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm * 08.04.1857 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Theeren Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, lfdNr 160
Franz, Auguste
Ehefrau von Carl Wilhelm
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm * 08.04.1857 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Theeren Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, lfdNr 84
Freimark, Carl
Ehemann von Wilhelmine Contert
Vater von Heinrich Justus Freimark * 08.02.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 131
Freimark, Ernst Heinrich <15076> Personenblatt
* 27.11.1852 in Soldin , männlich , ev.
Klempner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, Nr 120
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, Nr 55
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, Nr 17
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, Nr 4
Freimark, Ernst Heinrich <15076>
* 27.11.1852 in Soldin, ev., Klempner, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Freimark, lebt' und 'Juliane Kuschke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 64, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 55
Freimark, Ernst Heinrich <15076>
* 27.11.1852 in Soldin, ev., Klempner, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Freimark, verstorben' und 'Justine Kuschke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 64, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 17
Freimark, Ernst Heinrich <15076>
* 27.11.1852 in Soldin, ev., Klempner, 23 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Freimark, verstorben' und 'Johanna Kuschke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 64, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 4
Freimark, Ferdinand
Ehemann von Juliane Kuschke
Vater von Ernst Heinrich Freimark * 27.11.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 55
Freimark, Ferdinand
Ehemann von Justine Kuschke
Vater von Ernst Heinrich Freimark * 27.11.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 17
Freimark, Ferdinand
Ehemann von Johanna Kuschke
Vater von Ernst Heinrich Freimark * 27.11.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 4
Freimark, Friedrich
Ehemann von Anna Kirstein
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Freimark * 09.06.1858 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 107
Freimark, Heinrich Ernst <15383>
* 04.01.1854 in Soldin, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Freimark, lebt' und 'Louise Gaede, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 61, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 68
Freimark, Heinrich Ernst
Schlosser, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 60
Freimark, Heinrich Ernst <15383>
* 04.01.1854 in Soldin, ev., Schlosser, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Freimark, lebt' und 'Louise Gaede, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 61, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 16
Freimark, Heinrich Justus <15385> Personenblatt
* 08.02.1854 in Soldin , männlich , ev.
Barbier in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, Nr 131
Freimark, Heinrich Justus <15385>
* 08.02.1854 in Soldin, ev., Barbier, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Freimark, lebt' und 'Wilhelmine Contert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 63, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 131
Freimark, Heinrich Justus
Barbier, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 114
Freimark, Hewinrich Ernst <15383> Personenblatt
* 04.01.1854 in Soldin , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, Nr 129
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, Nr 68
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, Nr 16
Freimark, Hewinrich Ernst <15383>
* 04.01.1854 in Soldin, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Freimark, lebt' und 'Louise Gaede, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 61, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 129
Freimark, Johann Friedrich Wilhelm <15836>
* 09.06.1858 in Woltersdorf Kr. Soldin, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Freimark' und 'Anna Kirstein'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 59, aktueller Aufenthaltsort Werblitz, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Hausmann
Wohnort der Eltern Werblitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 107
Freimark, Wilhelm
Ehemann von Louise Gaede
Vater von Hewinrich Ernst Freimark * 04.01.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 129
Freimark, Wilhelm
Ehemann von Louise Gaede
Vater von Heinrich Ernst Freimark * 04.01.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 68
Freimark, Wilhelm
Ehemann von Louise Gaede
Vater von Heinrich Ernst Freimark * 04.01.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 16
Freitag, Emilie
Ehefrau von August Ferdinand Ribbeck
Mutter von Bernhard Ribbeck * 13.07.1855 in Schwelm
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 207
Freitag, Emilie
Ehefrau von August Ferdinand Ribbeck
Mutter von Bernhard Ribbeck * 13.07.1855 in Schwelm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 92
Frentzsch, Bertha
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Kopplin
Mutter von Wilhelm August Julius Kopplin * 13.12.1853 in Berlin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 140
Frentzsch, Bertha
Ehefrau von Friedrich Wilhem Kopplin
Mutter von Wilhelm August Julius Kopplin * 13.12.1853 in Berlin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 85
Frentzsch, Bertha
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Kopplin
Mutter von Wilhelm August Julius Kopplin * 13.12.1853 in Berlin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 32
Freyer, Wilhelmine
Ehefrau von Julius Klingebeil
Mutter von Julius Heinrich Friedrich Klingebeil * 02.11.1858 in Soldin
Wohnort Fürstenflagge Kr. Naugard i.P.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 123
Freymarck, Friedrich
Ehemann von Anna Kirstein
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Freymarck * 09.06.1858 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, lfdNr 182
Freymarck, Johann Friedrich Wilhelm <15836>
* 09.06.1858 in Woltersdorf Kr. Soldin, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Freymarck' und 'Anna Kirstein'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 59, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Hausmann
Wohnort der Eltern Werblitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, lfdNr 182
Freymarck, Freimark, Johann Friedrich Wilhelm <15836> Personenblatt
Freymarck
* 09.06.1858 in Woltersdorf Kr. Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, Nr 182
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, Nr 107
Freymark, Ernst Heinrich
Klempner, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 14
Freymark, Friedrich Ernst
Schlosser, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 112
Frick, Friederike
Ehefrau von Wilhelm Schwän
Mutter von Christian August Ernst Schwän * 06.02.1855 in Berlin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 99
Friedersdorf, Marie Elisabeth
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Noack
Mutter von Franz Julius Noack * 18.07.1855 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 166
Friedinger, Emilie
Ehefrau von Ferdinand Haspas
Mutter von Franz Wilhelm Hermann Haspas * 06.02.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 130
Friedinger, Emilie
Ehefrau von Ferdinand Haspass
Mutter von Franz Wilhelm Hermann Haspass * 06.02.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 79
Friedinger, Emilie
Ehefrau von Ferdinand Haspas
Mutter von Franz Wilhelm Hermann Haspas * 06.02.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 28
Friedrich, August Franz Martin <15490> Personenblatt
* 04.04.1855 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, Nr 135
Friedrich, August Franz Martin <15490>
* 04.04.1855 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Lebrecht Friedrich' und 'Charlotte Sophie Holz'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 61, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Linden Kr. Hannover, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 135
Friedrich, Berhard Lebrecht <15739>
* 12.02.1857 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Friedrich' und 'Charlotte Holz'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 67, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Vater war Horndrechsler
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 21
Friedrich, Bernhard Lebrecht <15739> Personenblatt
* 12.02.1857 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, Nr 143
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, Nr 88
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, Nr 21
Friedrich, Bernhard Lebrecht <15739>
* 12.02.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Friedrich, lebt' und 'Charlotte Holz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 67, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Linden b. Hannover, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 143
Friedrich, Bernhard Lebrecht <15739>
* 12.02.1857 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Friedrich' und 'Charlotte Holz'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 67, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Horndrechsler
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 88
Friedrich, Franz
Ehemann von Louise Neumann
Vater von Franz Wilhelm Friedrich * 28.05.1859 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, lfdNr 188
Friedrich, Franz Wilhelm <15960> Personenblatt
* 28.05.1859 in Schildberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Fleischer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, Nr 188
Friedrich, Franz Wilhelm <15960>
* 28.05.1859 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Fleischer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Franz Friedrich, lebt' und 'Louise Neumann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 89, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Fleischer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, lfdNr 188
Friedrich, Henriette
Ehefrau von Wilhelm Meissner
Mutter von Gustav Carl Wilhelm Meissner * 01.11.1854 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 166
Friedrich, Henriette
Ehefrau von Carl Krätschmer
Mutter von Ernst Wilhelm Krätschmer * 29.09.1859 in Schönow Kr. Pyritz
Wohnort Schönow Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 209
Friedrich, Moritz
Ehemann von Charlotte Holz
Vater von Bernhard Lebrecht Friedrich * 12.02.1857 in Soldin
Wohnort Linden b. Hannover
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 143
Friedrich, Moritz
Ehemann von Charlotte Holz
Vater von Bernhard Lebrecht Friedrich * 12.02.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 88
Friedrich, Moritz
Ehemann von Charlotte Holz
Vater von Berhard Lebrecht Friedrich * 12.02.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 21
Friedrich, Moritz Lebrecht
Ehemann von Charlotte Hermine Caroline Holz
Vater von Otto Ferdinand Carl Friedrich * 27.10.1853 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 111
Friedrich, Moritz Lebrecht
Ehemann von Charlotte Sophie Holz
Vater von August Franz Martin Friedrich * 04.04.1855 in Soldin
Wohnort Linden Kr. Hannover
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 135
Friedrich, Otto Ferdinand Carl <15183> Personenblatt
* 27.10.1853 in Soldin , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, Nr 111
Friedrich, Otto Ferdinand Carl <15183>
* 27.10.1853 in Soldin, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Lebrecht Friedrich' und 'Charlotte Hermine Caroline Holz'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 62, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 111
Friese, Friederike
Ehefrau von Wilhelm Schwän
Mutter von Christian August Ernst Schwän * 06.02.1855 in Berlin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 203
Friese, Friederike
Ehefrau von Wilhelm Schwän
Mutter von Christian August Ernst Schwän * 06.02.1855 in Berlin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 51
Fritsch, Caroline
Ehefrau von Friedrich Weidt
Mutter von Carl Ludwig Weidt * 03.09.1854 in Giesenbrügge Kr. Soldin
Wohnort Rehnitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 196
Fritsch, Caroline
Ehefrau von Friedrich Weidt
Mutter von Carl Ludwig Weidt * 03.09.1854 in Giesenbrügge Kr. Soldin
Wohnort Rehnitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 214
Fritsch, Caroline
Ehefrau von Friedrich Weidt
Mutter von Carl Ludwig Weidt * 03.09.1854 in Giesenbrügge Kr. Soldin
Wohnort Rehnitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 50
Fritsch, Juliane
Mutter von Otto Ferdinand Heinrich Fritsch * 28.12.1853 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 112
Fritsch, Otto Ferdinand Heinrich <15184> Personenblatt
* 28.12.1853 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, Nr 112
Fritsch, Otto Ferdinand Heinrich <15184>
* 28.12.1853 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Juliane Fritsch'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 63, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 112
Fritz, Carl
Ehemann von Wilhelmine Früge
Vater von Franz Wilhelm Heinrich Fritz * 15.04.1857 in Soldin
Wohnort Carolina Kr. Czarnikau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 22
Fritz, Franz Wilhelm Heinrich <15741> Personenblatt
* 15.04.1857 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, Nr 145
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, Nr 89
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, Nr 22
Fritz, Franz Wilhelm Heinrich <15741>
* 15.04.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Fritz, lebt' und 'Wilhelmine Trüge, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 69, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Werblitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 145
Fritz, Franz Wilhelm Heinrich <15741>
* 15.04.1857 in Soldin, ev., Maurer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Karl Fritz, lebt' und 'Wilhelmine Früge, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 69, aktueller Aufenthaltsort Carolina, Vater war Oberaufseher
Wohnort der Eltern Carolina Kr. Czarnikau, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, lfdNr 89
Fritz, Franz Wilhelm Heinrich <15741>
* 15.04.1857 in Soldin, ev., Maurer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Fritz' und 'Wilhelmine Früge'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 69, aktueller Aufenthaltsort Carolina, Vater war Oberaufseher
Wohnort der Eltern Carolina Kr. Czarnikau, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 22
Fritz, Karl
Ehemann von Wilhelmine Trüge
Vater von Franz Wilhelm Heinrich Fritz * 15.04.1857 in Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 145
Fritz, Karl
Ehemann von Wilhelmine Früge
Vater von Franz Wilhelm Heinrich Fritz * 15.04.1857 in Soldin
Wohnort Carolina Kr. Czarnikau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, lfdNr 89
Fritz, Marie
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Dalum
Mutter von Johann Friedrich Dalum * 21.07.1851 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 3
Fritze, Carl
Ehemann von Auguste Zybell
Vater von Otto Julius Fritze * 16.05.1859 in Soldin
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, lfdNr 187
Fritze, Maria
Ehefrau von Wilhelm Dalum
Mutter von Carl Dalum * 16.11.1855 in Nordhausen Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 62
Fritze, Marie
Ehefrau von Wilhelm Dalum
Mutter von Carl Dalum * 16.11.1855 in Nordhausen Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 132
Fritze, Marie
Ehefrau von Wilhelm Dalum
Mutter von Karl Dalum * 10.11.1855 in Nordhausen Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 17
Fritze, Otto Julius <15959> Personenblatt
* 16.05.1859 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, Nr 187
Fritze, Otto Julius <15959>
* 16.05.1859 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Fritze' und 'Auguste Zybell'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 88, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O., Vater war Gerichtsbote
Wohnort der Eltern Frankfurt a.O. Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, lfdNr 187
Fröhlich, Wilhelmine
Ehefrau von Wilhelm Dümke
Mutter von Friedrich Wilhelm Gustav Louis Dümke * 23.05.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 130
Frohwein, Caroline
Ehefrau von Ferdinand Lück
Mutter von Carl Wilhelm Ferdinand Lück * 09.05.1853 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 145
Frohwein, Caroline
Ehefrau von Ferdinand Lück
Mutter von Friedrich Wilhelm Victor Lück * 19.12.1857 in Soldin
Wohnort Lüdenscheid Kr. Altena
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 114
Frohwein, Karoline
Ehefrau von Ferdinand Lück
Mutter von Friedrich Wilhelm Victor Lück * 19.12.1857 in Soldin
Wohnort Cottbus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 172
Frowein, Caroline
Ehefrau von Ferdinand Lück
Mutter von Hugo Friedrich Ludwig Lück * 04.10.1855 in Soldin
Wohnort Cottbus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 156
Früge, Wilhelmine
Ehefrau von Karl Fritz
Mutter von Franz Wilhelm Heinrich Fritz * 15.04.1857 in Soldin
Wohnort Carolina Kr. Czarnikau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, lfdNr 89
Früge, Wilhelmine
Ehefrau von Carl Fritz
Mutter von Franz Wilhelm Heinrich Fritz * 15.04.1857 in Soldin
Wohnort Carolina Kr. Czarnikau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 22
Fuhrmann, Caroline Wilhelmine
Ehefrau von Johann Christian Gottfried Schmeling
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Schmeling * 24.09.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 96
Fuhrmann, Emilie
Ehefrau von Friedrich Gottlieb Knoll
Mutter von Wilhelm Ferdinand Knoll * 19.01.1853 in Theeren Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 141
Fuhrmann, Emilie
Ehefrau von Friedrich Gottlieb Knoll
Mutter von Wilhelm Ferdinand Knoll * 19.01.1853 in Theeren Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 86
Fuhrmann, Emilie
Ehefrau von Friedrich Gottlieb Knoll
Mutter von Wilhelm Friedrich Knoll * 19.01.1853 in Theeren Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 33
Funcke, August
Ehemann von Bertha Meissner
Vater von Carl Otto Funcke * 28.09.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 120
Funcke, Carl Otto <15594> Personenblatt
* 28.09.1856 in Soldin , männlich , ev.
Kupferschmied in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, Nr 120
Funcke, Carl Otto <15594>
* 28.09.1856 in Soldin, ev., Kupferschmied, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Funcke, lebt' und 'Bertha Meissner'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 61, aktueller Aufenthaltsort Soldin, auf Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 120
Funke, Amalie
Ehefrau von Friedrich Tausendfrud
Mutter von Ernst Fritz Max Tausendfrud * 20.06.1859 in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 255
Fürst, Carl Friedrich <15387> Personenblatt
* 22.10.1854 in Theeren Kr. Königsberg , männlich , ev.
Kürschner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, Nr 133
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, Nr 71
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, Nr 19
Fürst, Carl Friedrich <15387>
* 22.10.1854 in Theeren Kr. Königsberg, ev., Kürschner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Fürst, lebt' und 'Johanna Charlotte Mechler, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 65, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 133
Fürst, Carl Friedrich
Kürschner, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 116
Fürst, Carl Friedrich <15387>
* 22.10.1854 in Theeren Kr. Königsberg, ev., Kürschner, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Fürst, lebt' und 'Johanna Charlotte Mechler, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 65, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 71
Fürst, Carl Friedrich
Kürschner, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 63
Fürst, Carl Friedrich <15387>
* 22.10.1854 in Theeren Kr. Königsberg, ev., Kürschner, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Fürst, lebt' und 'Jahanne Charlotte Mechler, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 65, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 19
Fürst, Christian
Ehemann von Johanna Charlotte Mechler
Vater von Carl Friedrich Fürst * 22.10.1854 in Theeren Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 133
Fürst, Christian
Ehemann von Johanna Charlotte Mechler
Vater von Carl Friedrich Fürst * 22.10.1854 in Theeren Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 71
Fürst, Christian
Ehemann von Jahanne Charlotte Mechler
Vater von Carl Friedrich Fürst * 22.10.1854 in Theeren Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 19
Gabbert, Karl
Ehemann von Justine Kruschke
Vater von Karl August Gabbert * 09.04.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, lfdNr 189
Gabbert, Karl August <15843> Personenblatt
* 09.04.1858 in Soldin , männlich , ev.
Brauer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, Nr 189
Gabbert, Karl August <15843>
* 09.04.1858 in Soldin, ev., Brauer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Gabbert, lebt' und 'Justine Kruschke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 72, aktueller Aufenthaltsort Luckenwalde, Vater war Braueigen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, lfdNr 189
Gablenz, Henriette
Ehefrau von Friedrich Messerschmidt
Mutter von Paul Hermann Messerschmidt * 24.05.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, lfdNr 220
Gabriel, Auguste
Ehefrau von Karl Rubusch
Mutter von Friedrich Wilhelm Karl Rubusch * 20.07.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 230
Gabriel, Carl Louis <15814>
* 27.01.1857 in Neudamm Kr. Königsberg, ev., Tuchmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Louis Gabriel, lebt' und 'Bertha Bast, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 83, aktueller Aufenthaltsort Neudamm, Vater war Tuchmacher
Wohnort der Eltern Naudamm Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 27
Gabriel, Karl Louis <15814> Personenblatt
* 27.01.1857 in Neudamm Kr. Königsberg , männlich , ev.
Tuchmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, Nr 98
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, Nr 27
Gabriel, Karl Louis <15814>
* 27.01.1857 in Neudamm Kr. Königsberg, ev., Tuchmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Louis Gabriel, lebt' und 'Bertha Bast, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 83, aktueller Aufenthaltsort Neudamm, Vater war Tuchmacher
Wohnort der Eltern Neudamm Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, lfdNr 98
Gabriel, Louis
Ehemann von Bertha Bast
Vater von Karl Louis Gabriel * 27.01.1857 in Neudamm Kr. Königsberg
Wohnort Neudamm Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, lfdNr 98
Gabriel, Louis
Ehemann von Bertha Bast
Vater von Carl Louis Gabriel * 27.01.1857 in Neudamm Kr. Königsberg
Wohnort Naudamm Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 27
Gaede, Louise
Ehefrau von Wilhelm Freimark
Mutter von Hewinrich Ernst Freimark * 04.01.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 129
Gaede, Louise
Ehefrau von Wilhelm Freimark
Mutter von Heinrich Ernst Freimark * 04.01.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 68
Gaede, Louise
Ehefrau von Wilhelm Freimark
Mutter von Heinrich Ernst Freimark * 04.01.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 16
Gamrath, Friedrich Wilhelm
Bäcker, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 21
Gehler, Fredrich
Ehemann von Justine Stoff
Vater von Karl Wilhelm Gehler * 01.07.1857 in Balster Kr. Dramburg
Wohnort Balster Kr. Dramburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, lfdNr 153
Gehler, Friedrich
Ehemann von Justine Stuff
Vater von Karl Wilhelm Gehler * 01.07.1857 in Balster Kr. Dramburg
Wohnort Balster Kr. Dramburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, lfdNr 96
Gehler, Heinrich Gustav <15189> Personenblatt
* 06.12.1853 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: Johann Gehler , Maurergeselle
MUTTER: Ernestine Luise Benz , Soldin
oo Marie Bertha Schönfeld aus Schildberg, Trauung: 06.10.1877 Soldin
Kind: Carl Otto Gustav Gehler, * 11.02.1879 in Soldin
Kind: Ernst Gottlieb Paul Gehler, * 19.09.1880 in Soldin
Kind: Ernst Gottlieb Richard Gehler, * 01.03.1882 in Soldin
Kind: Franz Otto Emil Gehler, * 21.10.1883 in Soldin
Kind: Gustav Heinrich Gehler, * 23.12.1884 in Soldin
Kind: Anna Bertha Gehler, * 21.01.1886 in Soldin
Sohn des zu Soldin (+) Maurergesellen Johann Gehler und dessen Ehefrau Ernestine, geb. Benz, wohnhaft zu Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, Nr 117
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, Nr 73
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 44
Gehler, Heinrich Gustav <15189>
* 06.12.1853 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gehler, verstorben' und 'Ernestine Benz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 74, aktueller Aufenthaltsort Berneuchen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 117
Gehler, Heinrich Gustav <15189>
* 06.12.1853 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gehler, verstorben' und 'Ernestine Benz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 74, aktueller Aufenthaltsort Neumark
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 73
Gehler, Heinrich Gustav
Knecht, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Neumark
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 65
Gehler, Heinrich Gustav
Knecht, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 19
Gehler, Johann
Ehemann von Ernestine Benz
Vater von Heinrich Gustav Gehler * 06.12.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 117
Gehler, Johann
Ehemann von Ernestine Benz
Vater von Heinrich Gustav Gehler * 06.12.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 73
Gehler, Johanna
Mutter von Otto Ferdinand Eduard Franz Geler * 26.01.1857 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, lfdNr 93
Gehler, Karl Wilhelm <15713> Personenblatt
* 01.07.1857 in Balster Kr. Dramburg , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, Nr 153
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, Nr 96
Gehler, Karl Wilhelm <15713>
* 01.07.1857 in Balster Kr. Dramburg, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Fredrich Gehler, lebt' und 'Justine Stoff, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 81, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Balster Kr. Dramburg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, lfdNr 153
Gehler, Karl Wilhelm <15713>
* 01.07.1857 in Balster Kr. Dramburg, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Gehler, lebt' und 'Justine Stuff, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 81, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 23.02.1878 weitergewandert, Vater war Bäcker
Wohnort der Eltern Balster Kr. Dramburg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, lfdNr 96
Geisteier, Caroline
Ehefrau von Johann Voss
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Voss * 01.02.1855 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 195
Geisteier, Caroline
Ehefrau von Johann Voss
Mutter von Friedrich Wilhelm Voss * 01.02.1855 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 103
Geler, Johanna
Mutter von Otto Ferdinand Eduard Franz Geler * 26.01.1857 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 148
Geler, Johanna
Mutter von Otto Ferdinand Eduard Franz Geler * 26.01.1857 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 24
Geler, Otto Ferdinand Eduard Franz <15708> Personenblatt
* 26.01.1857 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, Nr 148
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, Nr 93
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, Nr 24
Geler, Otto Ferdinand Eduard Franz <15708>
* 26.01.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Johanna Geler'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 76, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 148
Geler, Otto Ferdinand Eduard Franz <15708>
* 26.01.1857 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von ''Johanna Gehler'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 76, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, lfdNr 93
Geler, Otto Ferdinand Eduard Franz <15708>
* 26.01.1857 in Soldin, ev., 22 Jahre alt
Sohn von ''Johanna Geler'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 76, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 24
Genske, Carl Ludwig <15496> Personenblatt
* 15.06.1855 in Schildberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, Nr 141
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, Nr 67
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, Nr 22
Genske, Carl Ludwig <15496>
* 15.06.1855 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ludwig Genske, lebt' und 'Henriette Kojisky, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 75, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 141
Genske, Carl Ludwig
Ehemann von Henriette Kojisky
Vater von Carl Ludwig Genske * 15.06.1855 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 141
Genske, Carl Ludwig <15496>
* 15.06.1855 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ludwig Genske, lebt' und 'Henriette Kojisky, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 75, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 67
Genske, Carl Ludwig
Ehemann von Henriette Kojisky
Vater von Carl Ludwig Genske * 15.06.1855 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 67
Genske, Karl Ludwig <15496>
* 15.06.1855 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Karl Ludwig Genske, lebt' und 'Henriette Kozisky, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 75, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 22
Genske, Karl Ludwig
Ehemann von Henriette Kozisky
Vater von Karl Ludwig Genske * 15.06.1855 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 22
Gerber, Henriette
Ehefrau von Anton Günther
Mutter von Ernst Moritz Günther * 19.07.1853 in Niedercrinitz Kr. Crinitz Sachsen
Wohnort Kirchberg Kr. Sachsen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 77
Gerhardt, August
Ehemann von Louise Gilli
Vater von Heinrich Rudolph Emil Adolph Gerhardt * 26.05.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 116
Gerhardt, Heinrich Rudolph Emil Adolph <15188> Personenblatt
* 26.05.1853 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, Nr 116
Gerhardt, Heinrich Rudolph Emil Adolph <15188>
* 26.05.1853 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Gerhardt, lebt' und 'Louise Gilli, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 73, aktueller Aufenthaltsort Schwedt a.O., Inf.Reg. Nr.48
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 116
Gerngroß, Carl Friedrich Wilhelm <15815>
* 26.11.1857 in Grabow Kr. Königsberg, ev., Fischer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Gerngroß, lebt' und 'Henriette Kulicke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 84, aktueller Aufenthaltsort Pyritz, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Fischer
Wohnort der Eltern Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 28
Gerngroß, Karl Friedrich Wilhelm <15815> Personenblatt
* 26.11.1857 in Grabow Kr. Königsberg , männlich , ev.
Fischer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, Nr 99
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, Nr 28
Gerngroß, Karl Friedrich Wilhelm <15815>
* 26.11.1857 in Grabow Kr. Königsberg, ev., Fischer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Gerngroß, lebt' und 'Henriette Kubicke'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 84, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Fischer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 99
Gerngroß, Wilhelm
Ehemann von Henriette Kubicke
Vater von Karl Friedrich Wilhelm Gerngroß * 26.11.1857 in Grabow Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 99
Gerngroß, Wilhelm
Ehemann von Henriette Kulicke
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Gerngroß * 26.11.1857 in Grabow Kr. Königsberg
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 28
Gesche, Friedrich Hellmuth <15494> Personenblatt
* 11.09.1855 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, Nr 139
Gesche, Friedrich Hellmuth <15494>
* 11.09.1855 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Gesche' und 'Caroline Schirmer'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 73, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Hohen Wutzen Kr. Angermünde, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 139
Gesche, Johann Friedrich
Ehemann von Caroline Schirmer
Vater von Friedrich Hellmuth Gesche * 11.09.1855 in Soldin
Wohnort Hohen Wutzen Kr. Angermünde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 139
Geschke, Friedrich
Ehemann von Caroline Schielu
Vater von Wilhelm Julius Geschke * 26.10.1858 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, lfdNr 190
Geschke, Wilhelm Julius <15844> Personenblatt
* 26.10.1858 in Nesselgrund Kr. Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, Nr 190
Geschke, Wilhelm Julius <15844>
* 26.10.1858 in Nesselgrund Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Geschke, lebt' und 'Caroline Schielu, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 73, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Tagelöhner
Wohnort der Eltern Nesselgrund Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, lfdNr 190
Gesczembek, Robert Friedrich Julius <15391> Personenblatt
* 25.09.1854 in Cüstrin Kr. Königsberg , männlich , ev.
Gärtner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, Nr 137
Gesczembek, Robert Friedrich Julius <15391>
* 25.09.1854 in Cüstrin Kr. Königsberg, ev., Gärtner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Robert Friedrich Julius Gesczembek' und 'Malwine Mathilde Therese Ziehlke'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 75, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 30.03.1874 nach Hamburg
Wohnort der Eltern Cüstrin Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 137
Gesczembek, Robert Friedrich Julius
Ehemann von Malwine Mathilde Therese Ziehlke
Vater von Robert Friedrich Julius Gesczembek * 25.09.1854 in Cüstrin Kr. Königsberg
Wohnort Cüstrin Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 137
Gesczembek, Robert Friedrich Julius
Gärtner, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Hamburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 119
Gesell, Caroline
Ehefrau von Ferdinand Kamke
Mutter von Otto Hermann Kamke * 13.12.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 24
Gesell, Caroline
Ehefrau von Ferdinand Kamke
Mutter von Gustav Kamke * 10.02.1853 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 139
Gesell, Caroline
Ehefrau von Ferdinand Kamke
Mutter von Hermann Julius Gustav Kamke * 22.01.1854 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 153
Gesell, Caroline
Ehefrau von Ferdinand Kamke
Mutter von Hermann Julius Gustav Kamke * 22.01.1854 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 86
Gesell, Caroline
Ehefrau von Ferdinand Kamke
Mutter von Hermann Julius Gustav Kamke * 22.01.1854 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 29
Gesell, Caroline
Ehefrau von Ferdinand Kamke
Mutter von Hermann Julius Gustav Kamke * 22.01.1854 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, lfdNr 6
Gessner, N.N.
Ehefrau von Emanuel Rieck
Mutter von Emanuel Karl Richard Rieck * 08.06.1857 in Berlin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 199
Gessner, Wilhelmine
Ehefrau von Carl Ludwig Wiegand
Mutter von Carl Ludwig Wiegand * 03.02.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 41
Gestner, N.N.
Ehefrau von Emanuel Rieck
Mutter von Emanuel Karl Richard Rieck * 08.06.1857 in Berlin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 138
Giebel, Gottlieb
Ehemann von Anna Rosine Schulz
Vater von Johann August Julius Giebel * 05.08.1851 in Nipter Kr. Meseritz
Wohnort Kainscht Kr. Meseritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 19
Giebel, Johann August Julius <15159> Personenblatt
* 05.08.1851 in Nipter Kr. Meseritz , männlich , ev.
Fleischer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 14, Nr 206
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, Nr 19
Giebel, Johann August Julius <15159>
* 05.08.1851 in Nipter Kr. Meseritz, ev., Fleischer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Giebel, lebt' und 'Anna Rosine Schulz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 83, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Kainscht Kr. Meseritz, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 19
Giersch, Carl
Ehemann von Emilie Schröder
Vater von Carl Wilhelm August Giersch * 29.02.1856 in Soldin
Wohnort Herzberg Kr. Schweinitz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 124
Giersch, Carl Wilhelm August <15598> Personenblatt
* 29.02.1856 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, Nr 124
Giersch, Carl Wilhelm August <15598>
* 29.02.1856 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Giersch' und 'Emilie Schröder'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 72, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Herzberg Kr. Schweinitz, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 124
Giese, Albert Ludwig Richard <15816> Personenblatt
* 10.08.1857 in Röhrchen Kr. Greifenhagen , männlich , ev.
Ziegler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, Nr 100
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, Nr 29
Giese, Albert Ludwig Richard <15816>
* 10.08.1857 in Röhrchen Kr. Greifenhagen, ev., Ziegler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Giese, verstorben' und 'Henriette Pahl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 85, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Fiddickow, Vater war Gastwirt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 100
Giese, Albert Ludwig Richard <15816>
* 10.08.1857 in Röhrchen Kr. Greifenhagen, ev., Ziegler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Giese, verstorben' und 'Henriette Pahl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 85, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Gastwirt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 29
Giese, Carl
Ehemann von Henriette Pahl
Vater von Hermann Richard Rudolph Giese * 23.06.1854 in Rörchen Kr. Königsberg
Wohnort Rörchen Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 135
Giese, Carl
Ehemann von Henriette Pahl
Vater von Hermann Richard Rudolph Giese * 23.06.1854 in Röhrchen Kr. Königsberg
Wohnort Röhrchen Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 74
Giese, Carl
Ehemann von Henriette Pahl
Vater von Hermann Richard Rudolph Giese * 23.06.1854 in Röhrchen Kr. Königsberg
Wohnort Röhrchen Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 21
Giese, Friedrich
Ehemann von Henriette Pahl
Vater von Albert Ludwig Richard Giese * 10.08.1857 in Röhrchen Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 100
Giese, Friedrich
Ehemann von Henriette Pahl
Vater von Albert Ludwig Richard Giese * 10.08.1857 in Röhrchen Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 29
Giese, Hermann Richard Rudolph <15389> Personenblatt
* 23.06.1854 in Rörchen Kr. Königsberg , männlich , ev.
Ziegler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, Nr 135
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, Nr 74
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, Nr 21
Giese, Hermann Richard Rudolph <15389>
* 23.06.1854 in Rörchen Kr. Königsberg, ev., Ziegler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Giese, verstorben' und 'Henriette Pahl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 73, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Rörchen Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 135
Giese, Hermann Richard Rudolph
Ziegler, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 117
Giese, Hermann Richard Rudolph <15389>
* 23.06.1854 in Röhrchen Kr. Königsberg, ev., Ziegler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Giese, verstorben' und 'Henriette Pahl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 73, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Röhrchen Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 74
Giese, Hermann Richard Rudolph
Ziegler, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 64
Giese, Hermann Richard Rudolph <15389>
* 23.06.1854 in Röhrchen Kr. Königsberg, ev., Ziegler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Giese, verstorben' und 'Henriette Pahl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 73, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Röhrchen Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 21
Giese, Hermann Richard Rudolph
Ziegler, * 23.06.1854 in Röhrchen, Musterung zum Militär am 27.06.1876, vorläufige Bestimmung Infanterie, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 18
Giese, Johann
Ehemann von Wilhelmine Kopp
Vater von Theodor Friedrich Heinrich Giese * 04.11.1854 in Ueckermünde
Wohnort Grabow Kr. Randow
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 205
Giese, Pauline
Ehefrau von Wilhelm Jacobi
Mutter von Theodor Hermann Jacobi * 19.12.1856 in Landsberg a.W.
Wohnort Landsberg a.W. Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 83
Giese, Pauline
Ehefrau von Wilhelm Jacobi
Mutter von Theodor Hermann Jacobi * 19.12.1856 in Landsberg a.W.
Wohnort Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 33
Giese, Theodor Friedrich Heinrich <15679> Personenblatt
* 04.11.1854 in Ueckermünde , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, Nr 205
Giese, Theodor Friedrich Heinrich <15679>
* 04.11.1854 in Ueckermünde, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Giese, verstorben' und 'Wilhelmine Kopp, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Grabow Kr. Randow
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 205
Giese, Theodor Friedrich Heinrich
Kaufmann, * 04.11.1854 in Ueckermünde, Musterung zum Militär am 26.06.1876, vorläufige Bestimmung Ersatz-Res. I, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 15
Giese, Wilhelmine
Ehefrau von August Nierenz
Mutter von Carl August Reinhold Nierenz * 11.05.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 154
Gillberg, Caroline
Ehefrau von Christian Brauer
Mutter von Louis Emil Gustav Brauer * 06.12.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Bahn Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 15
Gillberg, Karoline
Ehefrau von Efram Friedrich Brauer
Mutter von Louis Emil Gustav Brauer * 06.12.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Bahn Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 83
Gilli, Louise
Ehefrau von August Gerhardt
Mutter von Heinrich Rudolph Emil Adolph Gerhardt * 26.05.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 116
Gillmann, Caroline
Ehefrau von Carl Wasewitz
Mutter von August Friedrich Wasewitz * 23.01.1859 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 27, lfdNr 261
Girndt, Pauline
Ehefrau von August Mehlmann
Mutter von Ernst Otto Mehlmann * 19.03.1856 in Birnbaum
Wohnort Birnbaum
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 158
Glaser, August Eduard <15392> Personenblatt
* 03.05.1854 in Neuenburg Kr. Soldin , männlich , ev.
Fleischer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, Nr 138
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, Nr 76
Glaser, August Eduard <15392>
* 03.05.1854 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Fleischer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Glaser' und 'Marie Elisabeth Brauer'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 76, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 138
Glaser, August Eduard
Fleischer, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 120
Glaser, August Eduard <15392>
* 03.05.1854 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Fleischer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Glaser, verstorben' und 'Marie Elisabeth Brauer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 76, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 76
Glaser, August Eduard
Fleischer, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 66
Glaser, Carl Wilhelm Julius <15084> Personenblatt
* 27.08.1852 in Neuenburg Kr. Soldin , männlich , ev.
Klempner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, Nr 129
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, Nr 59
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, Nr 21
Glaser, Carl Wilhelm Julius <15084>
* 27.08.1852 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Klempner, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Glaser, verstorben' und 'Marie Elisabeth Brauer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 79, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Bernburg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 59
Glaser, Carl Wilhelm Julius <15084>
* 27.08.1852 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Klempner, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Glaser, verstorben' und 'Marie Elisabeth Brauer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 79, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 21
Glaser, Carl Wilhelm Julius
Klempner, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 17
Glaser, Friedrich
Ehemann von Henriette Schwoch
Vater von Friedrich Wilhelm Albert Glaser * 03.05.1856 in Soldin
Wohnort Ringenwalde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 125
Glaser, Friedrich
Ehemann von Henriette Schwoch
Vater von Friedrich Wilhelm Albert Glaser * 03.05.1856 in Soldin
Wohnort Ringenwalde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 74
Glaser, Friedrich
Ehemann von Henriette Schwoch
Vater von Friedrich Wilhelm Albert Glaser * 03.05.1856 in Soldin
Wohnort Ringenwalde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 23
Glaser, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Marie Elisabeth Brauer
Vater von Carl Wilhelm Julius Glaser * 27.08.1852 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 59
Glaser, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Marie Elisabeth Brauer
Vater von Carl Wilhelm Julius Glaser * 27.08.1852 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 21
Glaser, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Marie Elisabeth Brauer
Vater von August Eduard Glaser * 03.05.1854 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 138
Glaser, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Marie Elisabeth Brauer
Vater von August Eduard Glaser * 03.05.1854 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 76
Glaser, Friedrich Wilhelm Albert <15599> Personenblatt
* 03.05.1856 in Soldin , männlich , ev.
Kutscher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, Nr 125
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, Nr 74
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, Nr 23
Glaser, Friedrich Wilhelm Albert <15599>
* 03.05.1856 in Soldin, ev., Kutscher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Glaser' und 'Henriette Schwoch'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 73, aktueller Aufenthaltsort Sellin
Wohnort der Eltern Ringenwalde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 125
Glaser, Friedrich Wilhelm Albert <15599>
* 03.05.1856 in Soldin, ev., Kutscher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Glaser, lebt' und 'Henriette Schwoch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 73, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Ringenwalde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 74
Glaser, Friedrich Wilhelm Albert <15599>
* 03.05.1856 in Soldin, ev., Kutscher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Glaser, lebt' und 'Henriette Schwoch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 73, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Ringenwalde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 23
Glaser, Johann
Ehemann von Auguste Hohenwald
Vater von Johann Carl Albert Glaser * 15.12.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 118
Glaser, Johann
Ehemann von Auguste Hohenwald
Vater von Johann Carl Albert Glaser * 15.12.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 74
Glaser, Johann
Ehemann von Auguste Hohenwald
Vater von Johann Carl Albert Glaser * 15.12.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 1
Glaser, Johann Carl Albert <15190> Personenblatt
* 15.12.1853 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, Nr 118
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, Nr 74
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, Nr 1
Glaser, Johann Carl Albert <15190>
* 15.12.1853 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Glaser, verstorben' und 'Auguste Hohenwald, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 75, aktueller Aufenthaltsort Zollen, wegen Diebstahl bestraft, Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 118
Glaser, Johann Carl Albert <15190>
* 15.12.1853 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Glaser, verstorben' und 'Auguste Hohenwald, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 75, aktueller Aufenthaltsort Berlin, wegen Diebstahl bestraft, Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 74
Glaser, Johann Carl Albert
Knecht, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 66
Glaser, Johann Carl Albert
Knecht, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 20
Glaser, Johann Carl Albert <15190>
* 15.12.1853 in Soldin, ev., Knecht, 23 Jahre alt
Sohn von 'Johann Glaser, verstorben' und 'Auguste Hohenwald, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 75, aktueller Aufenthaltsort Berlin, wegen Diebstahl bestraft, Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 1
Gleisering, Adolph Reinhold Carl <15192> Personenblatt
* 30.01.1853 in Ueckermünde , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, Nr 120
Gleisering, Adolph Reinhold Carl <15192>
* 30.01.1853 in Ueckermünde, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Andreas Carl Gleisering, lebt' und 'Rosalie Florentine Ottilie Saeger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Ueckermünde, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 120
Gleisering, Johann Andreas Carl
Ehemann von Rosalie Florentine Ottilie Saeger
Vater von Adolph Reinhold Carl Gleisering * 30.01.1853 in Ueckermünde
Wohnort Ueckermünde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 120
Göbner, Adolph <15368> Personenblatt
* 19.06.1852 in Ziegenrück , männlich , ev.
Klempner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, Nr 23
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, Nr 7
Göbner, Adolph <15368>
* 19.06.1852 in Ziegenrück, ev., Klempner, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Göbner, lebt' und 'Pauline Knoch, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 82, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 23
Göbner, Ernst
Ehemann von Pauline Knoch
Vater von Adolph Göbner * 19.06.1852 in Ziegenrück
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 23
Göbner, Ernst
Ehemann von Pauline Knoch
Vater von Ernst Heinrich Adolph Göbner * 19.06.1852 in Ziegenrück
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 7
Göbner, Ernst
Ehemann von Louise Kurth
Vater von Otto Göbner * 12.10.1856 in Freienwalde Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 129
Göbner, Ernst
Ehemann von Luise Knoth
Vater von Otto Göbner * 12.10.1856 in Freienwalde Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 78
Göbner, Ernst Friedrich Adolph
Klempner, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 6
Göbner, Ernst Heinrich Adolph <15368>
* 19.06.1852 in Ziegenrück, ev., Klempner, 23 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Göbner, lebt' und 'Pauline Knoch, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 82, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 7
Göbner, Otto <15603> Personenblatt
* 12.10.1856 in Freienwalde Kr. Ober Barnim , männlich , ev.
Kürschner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, Nr 129
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, Nr 78
Göbner, Otto <15603>
* 12.10.1856 in Freienwalde Kr. Ober Barnim, ev., Kürschner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Göbner, lebt' und 'Louise Kurth'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Bernstein
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 129
Göbner, Otto <15603>
* 12.10.1856 in Freienwalde Kr. Ober Barnim, ev., Kürschner, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Göbner, lebt' und 'Luise Knoth, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 78
Göcking, Friederike Wilhelmine
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Zimmermann
Mutter von August Julius Max Zimmermann * 11.10.1854 in Soldin
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 199
Goerlich, Friedrich
Ehemann von Auguste Röhl
Vater von Friedrich Emil Goerlich * 10.01.1856 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 128
Goerlich, Friedrich Emil <15602>
* 10.01.1856 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Goerlich, lebt' und 'Auguste Röhl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 76, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 128
Goerlich, Traugott Alexander
Müller, * 26.03.1858 in Kuhdamm, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 160
Goerlich, Görlich, Friedrich Emil <15602> Personenblatt
Goerlich
* 10.01.1856 in Kuhdamm Kr. Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, Nr 128
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, Nr 77
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, Nr 26
Göking, Luise Wilhelmine
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Zimmermann
Mutter von Gustav Heinrich Otto Zimmermann * 04.01.1857 in Soldin
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, lfdNr 224
Göking, Luise Wilhelmine
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Zimmermann
Mutter von Gustav Heinrich Otto Zimmermann * 04.01.1857 in Soldin
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, lfdNr 162
Golz, Auguste
Ehefrau von Carl Klose
Mutter von Gustav Friedrich Adolph Klose * 12.02.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, lfdNr 204
Gongula, Louis <15711> Personenblatt
* 10.03.1857 in Soldin , männlich , jü
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, Nr 151
Gongula, Louis <15711>
* 10.03.1857 in Soldin, jü, 20 Jahre alt
Sohn von 'Simon Gongula, lebt' und 'Jette Linienthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 79, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, lfdNr 151
Gongula, Moses <15388> Personenblatt
* 29.12.1854 in Soldin , männlich , jü.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, Nr 134
Gongula, Moses <15388>
* 29.12.1854 in Soldin, jü., 20 Jahre alt
Sohn von 'Simon Gongula' und 'Jette Linienthal'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 72, aktueller Aufenthaltsort Schönfliess
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 134
Gongula, Simon
Ehemann von Jette Linienthal
Vater von Moses Gongula * 29.12.1854 in Soldin
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 134
Gongula, Simon
Ehemann von Jette Linienthal
Vater von Louis Gongula * 10.03.1857 in Soldin
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, lfdNr 151
Gördel, Carl Hermann <15259> Personenblatt
* 30.01.1852 in Jagow Kr. Pyritz , männlich , ev.
Fleischerlehrling in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, Nr 187
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, Nr 22
Gördel, Carl Hermann <15259>
* 30.01.1852 in Jagow Kr. Pyritz, ev., Fleischerlehrling, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Gördel, verstorben' und 'Sophie Schmidt, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 81, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Berlinchen
Wohnort der Eltern Richnow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 187
Gördel, Carl Hermann <15259>
* 30.01.1852 in Jagow Kr. Pyritz, ev., Fleischer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Gördel, verstorben' und 'Sophie Schmidt, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 81, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Richnow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 22
Gördel, Christian
Ehemann von Sophie Schmidt
Vater von Carl Hermann Gördel * 30.01.1852 in Jagow Kr. Pyritz
Wohnort Richnow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 187
Gördel, Christian
Ehemann von Sophie Schmidt
Vater von Carl Hermann Gördel * 30.01.1852 in Jagow Kr. Pyritz
Wohnort Richnow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 22
Gördel, Görll, Carl Hermann
Fleischer, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 7
Görlich, Carl
Ehemann von Louise Hohenwald
Vater von Carl Theodor Adolph Görlich * 17.08.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 138
Görlich, Carl Theodor Adolph <15493> Personenblatt
* 17.08.1855 in Soldin , männlich , ev.
Schreiber in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, Nr 138
Görlich, Carl Theodor Adolph <15493>
* 17.08.1855 in Soldin, ev., Schreiber, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Görlich, lebt' und 'Louise Hohenwald, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 72, aktueller Aufenthaltsort Soldin, dient im Landwehr Inf.Reg. Nr. 48
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 138
Görlich, Friedrich
Ehemann von Auguste Röhl
Vater von Friedrich Emil Görlich * 10.01.1856 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 77
Görlich, Friedrich
Ehemann von Auguste Röhl
Vater von Friedrich Emil Görlich * 10.01.1856 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 26
Görlich, Friedrich
Ehemann von Auguste Röhl
Vater von Traugott Alexander Görlich * 26.03.1858 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, lfdNr 185
Görlich, Friedrich Emil <15602>
* 10.01.1856 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Görlich, lebt' und 'Auguste Röhl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 76, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 77
Görlich, Friedrich Emil <15602>
* 10.01.1856 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Görlich, lebt' und 'Auguste Röhl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 76, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Müller
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 26
Görlich, Traugott Alexander <15839> Personenblatt
* 26.03.1858 in Kuhdamm Kr. Soldin , männlich , ev.
Müller in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, Nr 185
Görlich, Traugott Alexander <15839>
* 26.03.1858 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Müller, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Görlich, lebt' und 'Auguste Röhl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 68, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Mühlenbesitzer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, lfdNr 185
Görling, Carl Julius <15497> Personenblatt
* 22.03.1855 in Bernstein Kr. Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, Nr 142
Görling, Carl Julius <15497>
* 22.03.1855 in Bernstein Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Görling, lebt' und 'Wilhelmine Waggen, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 76, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Bernstein Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 142
Görling, Gustav
Ehemann von Wilhelmine Waggen
Vater von Carl Julius Görling * 22.03.1855 in Bernstein Kr. Soldin
Wohnort Bernstein Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 142
Gosse, Ernst Gustav <15555> Personenblatt
* 12.02.1855 in Zernikow Kr. Soldin , männlich , ev.
Pantoffelmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, Nr 201
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, Nr 68
Gosse, Ernst Gustav <15555>
* 12.02.1855 in Zernikow Kr. Soldin, ev., Pantoffelmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Gosse, lebt' und 'Caroline Schmätzke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, aktueller Aufenthaltsort Schönfliess
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 201
Gosse, Ernst Gustav <15555>
* 12.02.1855 in Dammerow Kr. Soldin, ev., Pantoffelmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Gosse, lebt' und 'Caroline Schmätzke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Schönfliess
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 68
Gosse, Karl Friedrich
Ehemann von Dorothee Marie Abraham
Vater von Karl Gottlob Gosse * 27.07.1857 in Cremlin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, lfdNr 152
Gosse, Karl Gottlob <15712> Personenblatt
* 27.07.1857 in Cremlin Kr. Soldin , männlich , ev.
Arbeiter in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, Nr 152
Gosse, Karl Gottlob <15712>
* 27.07.1857 in Cremlin Kr. Soldin, ev., Arbeiter, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Friedrich Gosse, lebt' und 'Dorothee Marie Abraham, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 80, aktueller Aufenthaltsort Dresden
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, lfdNr 152
Gosse, Ludwig
Ehemann von Caroline Schmätzke
Vater von Ernst Gustav Gosse * 12.02.1855 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 201
Gosse, Ludwig
Ehemann von Caroline Schmätzke
Vater von Ernst Gustav Gosse * 12.02.1855 in Dammerow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 68
Gossow, Auguste
Ehefrau von Wilhelm Gründling
Mutter von Johann Ferdinand Gründling * 18.06.1853 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Rosenthal Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14
Gossow, Auguste
Ehefrau von Wilhelm Gründling
Mutter von Johann Ferdinand Gründling * 18.06.1853 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 76
Gossow, Carl Friedrich
Ehemann von Marie Abraham
Vater von Friedrich Wilhelm Gossow * 30.01.1852 in Alt Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 58
Gossow, Carl Friedrich
Ehemann von Marie Abraham
Vater von Friedrich Wilhelm Gossow * 30.01.1852 in Alt Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 20
Gossow, Friedrich Wilhelm <14978>
* 30.01.1852 in Alt Mellentin Kr. Soldin, ev., Schäfer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Gossow' und 'Marie Abraham'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Alt Mellentin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 58
Gossow, Friedrich Wilhelm <14978>
* 30.01.1852 in Alt Mellentin Kr. Soldin, ev., Schäfer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Gossow' und 'Marie Abraham'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Gr.Mölln
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 20
Gossow, Wilhelm Friedrich <14978> Personenblatt
* 30.01.1852 in Alt Mellentin Kr. Pyritz , männlich , ev.
Knecht, Schäfer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, Nr 150
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, Nr 127
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, Nr 58
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, Nr 20
Gottschalk, Carl Wilhelm <15390> Personenblatt
* 04.09.1854 in Wuthenow Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, Nr 136
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, Nr 75
Gottschalk, Carl Wilhelm <15390>
* 04.09.1854 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Gottschalk, verstorben' und 'Auguste Mielenz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 74, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Steinfels Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 136
Gottschalk, Carl Wilhelm
Knecht, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 118
Gottschalk, Carl Wilhelm <15390>
* 04.09.1854 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Gottschalk, verstorben' und 'Auguste Mielenz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 74, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Steinfels Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 75
Gottschalk, Carl Wilhelm
Knecht, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 65
Gottschalk, Ferdinand
Ehemann von Auguste Mielenz
Vater von Carl Wilhelm Gottschalk * 04.09.1854 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Steinfels Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 136
Gottschalk, Ferdinand
Ehemann von Auguste Mielenz
Vater von Carl Wilhelm Gottschalk * 04.09.1854 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Steinfels Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 75
Gottschalk, Henriette
Ehefrau von Friedrich Ortel
Mutter von Friedrich August Hermann Ortel * 25.03.1859 in Soldin
Wohnort Hohenziethen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 229
Grabo, Emilie
Ehefrau von Wilhelm Paasch
Mutter von Hermann Wilhelm Heinrich Paasch * 22.10.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 232
Graef, Wilhelmine
Ehefrau von Friedrich Vetter
Mutter von Ludwig Ferdinand Vetter * 16.02.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 125
Gräf, Wilhelmine
Ehefrau von Friedrich Vetter
Mutter von Ludwig Ferdinand Vetter * 16.02.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 194
Grahlow, Auguste
Ehefrau von Michael Wegener
Mutter von Julius Albert Wegener * 12.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, lfdNr 219
Grahlow, Auguste
Ehefrau von Michael Wegener
Mutter von Julius Albert Wegener * 12.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, lfdNr 157
Grahlow, Auguste
Ehefrau von Michael Wegener
Mutter von Julius Albert Wegener * 12.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, lfdNr 81
Gramlow, Wilhelmine
Ehefrau von Gottfried Bruhn, Braun
Mutter von August Friedrich Gottfried Bruhn, Braun * 11.08.1854 in Woltersdorf Kr. Saazig
Wohnort Woltersdorf Kr. Saazig
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 122
Grams, Carl Friedrich Wilhelm
Ehemann von Auguste Pauline Vorpahl
Vater von Carl Hermann Grams * 04.06.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 56
Grams, Carl Friedrich Wilhelm
Ehemann von Auguste Pauline Vorpahl
Vater von Carl Hermann Grams * 04.06.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 18
Grams, Carl Friedrich Wilhelm
Ehemann von Auguste Pauline Vorpahl
Vater von Carl Hermann Grams * 04.06.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 5
Grams, Carl Hermann <15079> Personenblatt
* 04.06.1852 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, Nr 123
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, Nr 56
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, Nr 18
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, Nr 5
Grams, Carl Hermann <15079>
* 04.06.1852 in Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Wilhelm Grams, lebt' und 'Auguste Pauline Vorpahl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 71, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 56
Grams, Carl Hermann <15079>
* 04.06.1852 in Soldin, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Wilhelm Grams, lebt' und 'Auguste Pauline Vorpahl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 71, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 18
Grams, Carl Hermann
Schuhmacher, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 15
Grams, Carl Hermann <15079>
* 04.06.1852 in Soldin, ev., Schuhmacher, 23 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Wilhelm Grams, lebt' und 'Auguste Pauline Vorpahl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 71, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 5
Grams, Carl Hermann
Schuhmacher, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Strausberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 3
Grams, Caroline
Ehefrau von Wilhelm Schroth
Mutter von Hermann Robert Schroth * 14.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 170
Grams, Caroline
Ehefrau von Wilhelm Schroth
Mutter von Hermann Robert Schroth * 14.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 102
Grams, Caroline
Ehefrau von Wilhelm Schroth
Mutter von Hermann Robert Schroth * 14.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 48
Grams, Friedrich Wilhelm <15601> Personenblatt
* 08.12.1856 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, Nr 127
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, Nr 76
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, Nr 25
Grams, Friedrich Wilhelm <15601>
* 08.12.1856 in Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Grams, lebt' und 'Auguste Vorpahl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 75, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 127
Grams, Friedrich Wilhelm <15601>
* 08.12.1856 in Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Grams, lebt' und 'Auguste Vorpahl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 75, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 76
Grams, Friedrich Wilhelm <15601>
* 08.12.1856 in Soldin, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Grams, lebt' und 'Auguste Vorpahl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 75, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Schuhmacher
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 25
Grams, Gustav Adolf <15840> Personenblatt
* 29.06.1858 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, Nr 186
Grams, Gustav Adolf <15840>
* 29.06.1858 in Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Grams, lebt' und 'Auguste Vorpahl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 69, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Schuhmacher
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, lfdNr 186
Grams, Henriett
Ehefrau von Wilhelm Wolfgramm
Mutter von Wilhelm Karl August Wolfgramm * 28.02.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 257
Grams, Henriette
Ehefrau von Wilhelm Wolfgramm
Mutter von Wilhelm Carl August Wolfgramm * 28.02.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, lfdNr 163
Grams, Wilhelm
Ehemann von Auguste Vorpahl
Vater von Friedrich Wilhelm Grams * 08.12.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 127
Grams, Wilhelm
Ehemann von Auguste Vorpahl
Vater von Friedrich Wilhelm Grams * 08.12.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 76
Grams, Wilhelm
Ehemann von Auguste Vorpahl
Vater von Friedrich Wilhelm Grams * 08.12.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 25
Grams, Wilhelm
Ehemann von Auguste Vorpahl
Vater von Gustav Adolf Grams * 29.06.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, lfdNr 186
Grap, Albert Hermann Julius
Schuhmacher, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 3
Grasse, Ernestine
Ehefrau von Johann Klingebeil
Mutter von Carl Wilhelm Klingebeil * 03.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 132
Grasse, Ernestine
Ehefrau von Johann Klingebeil
Mutter von Carl Wilhelm Klingebeil * 03.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 81
Grasse, Ernestine
Ehefrau von Johann Klingebeil
Mutter von Carl Wilhelm Klingebeil * 03.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 29
Grasse, Ernestine
Ehefrau von Johann Klingebeil
Mutter von Carl Wilhelm Klingebeil * 03.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 2
Grasse, Ernestine
Ehefrau von Johann Klingebeil
Mutter von Ferdinand Wilhelm Gottfried Klingebeil * 28.02.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 35
Grasse, Ernestine
Ehefrau von Johann Klingebeil
Mutter von Franz Robert Paul Klingebeil * 03.04.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, lfdNr 199
Grasse, Ernestine
Ehefrau von Johann Klingebeil
Mutter von Franz Robert Paul Klingebeil * 03.04.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 119
Grasse, Ernestine Wilhelmine
Ehefrau von Johann Friedrich Wilhelm Klingebeil
Mutter von Ferdinand Wilhelm Gottfried Klingebeil * 28.02.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 140
Grasse, Ernestine Wilhelmine
Ehefrau von Johann Friedrich Wilhelm Klingebeil
Mutter von Ferdinand Wilhelm Gottfried Klingebeil * 28.02.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 85
Grasse, Ferdinand
Ehemann von Henriette Klingebeil
Vater von Heinrich Friedrich Otto Grasse * 12.07.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, lfdNr 188
Grasse, Franz August Ferdinand <14971> Personenblatt
* 14.08.1851 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, Nr 143
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, Nr 62
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, Nr 18
Grasse, Franz August Ferdinand <14971>
* 14.08.1851 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Michael Grasse, lebt' und 'Wilhelmine Steinke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 72, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 18
Grasse, Heinrich Friedrich Otto <15842> Personenblatt
* 12.07.1858 in Soldin , männlich , ev.
Schmied in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, Nr 188
Grasse, Heinrich Friedrich Otto <15842>
* 12.07.1858 in Soldin, ev., Schmied, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Grasse, lebt' und 'Henriette Klingebeil, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 71, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Schneidermeister
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, lfdNr 188
Grasse, Michael
Ehemann von Wilhelmine Steinke
Vater von Franz August Ferdinand Grasse * 14.08.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 18
Grau, Carl Friedrich <15492> Personenblatt
* 25.06.1855 in Soldin , männlich , ev.
Müller in Soldin
+ 30.06.1855 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, Nr 137
Grau, Carl Friedrich <15492>
* 25.06.1855 in Soldin, ev., Müller, 20 Jahre alt
Sohn von ''Ernestine Grau'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 71, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 30.06.1855 gestorben
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 137
Grau, Ernestine
Mutter von Carl Friedrich Grau * 25.06.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 137
Graunke, Emilie
Ehefrau von Ferdinand Fechtner
Mutter von Ernst Karl Ferdinand Fechtner * 01.06.1855 in Stettin
Wohnort Stettin Kr. stettin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 21
Greisen, Auguste
Ehefrau von Carl Friedrich Zeggert
Mutter von Albert Julius Zeggert * 21.06.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 184
Greisen, Auguste
Ehefrau von Carl Friedrich Zeggert
Mutter von Albert Julius Zeggert * 21.06.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 111
Greisen, Auguste
Ehefrau von Carl Friedrich Zeggert
Mutter von Albert Julius Zeggert * 21.06.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 56
Greiser, Georg
Ehemann von Louise Schön
Vater von Hermann Julius Greiser * 23.01.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 114
Greiser, Georg
Ehemann von Louise Schön
Vater von Hermann Julius Greiser * 23.01.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 71
Greiser, Gustav August <15710> Personenblatt
* 20.10.1857 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, Nr 150
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, Nr 95
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, Nr 26
Greiser, Gustav August <15710>
* 20.10.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Luise Greiser, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 78, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, lfdNr 150
Greiser, Gustav August <15710>
* 20.10.1857 in Soldin, ev., Arbeiter, 21 Jahre alt
Sohn von ''Luise Greiser, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 78, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, lfdNr 95
Greiser, Gustav August <15710>
* 20.10.1857 in Soldin, ev., Arbeiter, 22 Jahre alt
Sohn von ''Louise Greiser, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 78, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 26
Greiser, Gustav Hermann <15810> Personenblatt
* 01.07.1856 in Soldin , männlich , ev.
Arbeiter in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, Nr 27
Greiser, Gustav Hermann <15810>
* 01.07.1856 in Soldin, ev., Arbeiter, 22 Jahre alt
Sohn von ''Luise Grieser, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 78, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 27
Greiser, Hermann Julius <15186> Personenblatt
* 23.01.1853 in Soldin , männlich , ev.
Arbeiter in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, Nr 114
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, Nr 71
Greiser, Hermann Julius <15186>
* 23.01.1853 in Soldin, ev., Arbeiter, 20 Jahre alt
Sohn von 'Georg Greiser, verstorben' und 'Louise Schön'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 71, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 114
Greiser, Hermann Julius <15186>
* 23.01.1853 in Soldin, ev., Arbeiter, 21 Jahre alt
Sohn von 'Georg Greiser, verstorben' und 'Louise Schön'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 71, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Soll im Militär dienen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 71
Greiser, Louise
Mutter von Gustav August Greiser * 20.10.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 26
Greiser, Luise
Mutter von Gustav August Greiser * 20.10.1857 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, lfdNr 150
Greiser, Luise
Mutter von Gustav August Greiser * 20.10.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, lfdNr 95
Griepentrog, August
Ehemann von Emilie Kersching
Vater von Carl Friedrich August Griepentrog * 18.11.1854 in Lentz Kr. Saatzig
Wohnort Lentz Kr. Saatzig
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 212
Griepentrog, August
Ehemann von Emilie Kersching
Vater von Carl Friedrich August Griepentrog * 18.11.1854 in Lentz Kr. Saatzig
Wohnort Lentz Kr. Saatzig
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 22
Griepentrog, Carl Friedrich August <15566> Personenblatt
* 18.11.1854 in Lentz Kr. Saatzig , männlich , ev.
Kellner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, Nr 212
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, Nr 22
Griepentrog, Carl Friedrich August <15566>
* 18.11.1854 in Lentz Kr. Saatzig, ev., Kellner, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Griepentrog, lebt' und 'Emilie Kersching, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Lentz, Vater war Briefträger
Wohnort der Eltern Lentz Kr. Saatzig, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 212
Griepentrog, Carl Friedrich August <15566>
* 18.11.1854 in Lentz Kr. Saatzig, ev., Kellner, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Griepentrog, lebt' und 'Emilie Kersching, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 78, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Lentz Kr. Saatzig, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 22
Griepentrog, Carl Friedrich August
Kellner, * 18.11.1854 in Lentz, Musterung zum Militär am 26.06.1876, vorläufige Bestimmung dauernd unbrauchbar, aktueller Aufenthaltsort Lentz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 3
Griesbuch, Christiane
Ehefrau von Daniel Gottlob Ebert
Mutter von Carl Oswald Ebert * 18.10.1855 in Gottleuba in Sachsen
Wohnort Gottleuba in Sachsen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 66
Grieser, Justine
Ehefrau von Gottlieb Fraedrich
Mutter von Otto Julius Fraedrich * 04.03.1853 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 113
Grieser, Justine
Ehefrau von Gottlieb Fraedrich
Mutter von Otto Julius Fraedrich * 04.03.1853 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 69
Grieser, Justine
Ehefrau von Gottlieb Fraedrich
Mutter von Carl Gustav Fraedrich * 05.06.1856 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 122
Grieser, Justine
Ehefrau von Gottlieb Fraedrich
Mutter von Karl Gustav Fraedrich * 05.06.1856 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 73
Grieser, Justine
Ehefrau von Gottlieb Fraedrich
Mutter von Karl Gustav Fraedrich * 05.06.1856 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 22
Grieser, Louise
Ehefrau von Gottfried Schorstein
Mutter von August Ferdinand Schorstein * 08.10.1853 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 50
Grieser, Luise
Mutter von Gustav Hermann Greiser * 01.07.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 27
Grimm, Emil Otto <15495> Personenblatt
* 08.12.1855 in Soldin , männlich , ev.
+ 30.09.1858 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, Nr 140
Grimm, Emil Otto <15495>
* 08.12.1855 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Grimm, verstorben' und 'Friederike Meissner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 74, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, am 30.09.1858 gestorben
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 140
Grimm, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Friederike Meissner
Vater von Emil Otto Grimm * 08.12.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 140
Grosch, Gottfried
Ehemann von Albertine Wolff
Vater von Paul Erdmann Grosch * 12.08.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, lfdNr 184
Grosch, Paul Erdmann <15838> Personenblatt
* 12.08.1858 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, Nr 184
Grosch, Paul Erdmann <15838>
* 12.08.1858 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Grosch, lebt' und 'Albertine Wolff, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 67, aktueller Aufenthaltsort Bütow
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, lfdNr 184
Groschuff, Auguste
Ehefrau von Ferdinand Staewen
Mutter von Reinhold Staewen * 21.01.1855 in Neuwedell Kr. Arnswalde
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 208
Grosse, Eduard Wilhelm
Ehemann von Henriette Emilie Heiser
Vater von Max Alfred Grosse * 18.11.1857 in Berent
Wohnort Laber Kr. Regenwald
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 20
Grosse, Eduard Wilhelm
Ehemann von Henriette Emilie Heiser
Vater von Max Alfred Grosse * 18.11.1857 in Berent
Wohnort Labes Kr. Regenwalde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, lfdNr 97
Grosse, Max Alfred <15808> Personenblatt
* 18.11.1857 in Berent , männlich , ev.
Buchdrucker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, Nr 20
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, Nr 97
Grosse, Max Alfred <15808>
* 18.11.1857 in Berent, ev., Buchdrucker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Eduard Wilhelm Grosse, lebt' und 'Henriette Emilie Heiser, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Buchbinder
Wohnort der Eltern Laber Kr. Regenwald, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 20
Grosse, Max Alfred <15808>
* 18.11.1857 in Berent, ev., Buchdrucker, 21 Jahre alt
Sohn von 'Eduard Wilhelm Grosse' und 'Henriette Emilie Heiser'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 82, am 19.06.1877 weitergewandert
Wohnort der Eltern Labes Kr. Regenwalde, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, lfdNr 97
Grün, Bertha
Ehefrau von Rudolf Koerbel
Mutter von Friedrich Franz Paul Koerbel * 22.08.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, lfdNr 205
Grün, Marie
Ehefrau von Rudolph Körbel
Mutter von Louis Adalbert Otto Rudolph Körbel * 06.09.1852 in Berlin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 70
Grün, Marie
Ehefrau von Rudolph Körbel
Mutter von Louise Adalbert Otto Rudolph Körbel * 06.09.1852 in Berlin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 35
Gründling, Johann Ferdinand <15268> Personenblatt
* 18.06.1853 in Rosenthal Kr. Soldin , männlich , ev.
Gärtner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, Nr 76
Gründling, Johann Ferdinand <15268>
* 18.06.1853 in Rosenthal Kr. Soldin, ev., Gärtner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Gründling' und 'Auguste Gossow'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Rosenthal Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14
Gründling, Johann Ferdinand <15268>
* 18.06.1853 in Rosenthal Kr. Soldin, ev., Gärtner, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Gründling, lebt' und 'Auguste Gossow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 78, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 76
Gründling, Johann Ferdinand
Gärtner, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 57
Gründling, Johann Ferdinand
Gärtner, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 12
Gründling, Wilhelm
Ehemann von Auguste Gossow
Vater von Johann Ferdinand Gründling * 18.06.1853 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Rosenthal Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14
Gründling, Wilhelm
Ehemann von Auguste Gossow
Vater von Johann Ferdinand Gründling * 18.06.1853 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 76
Grundt, Ferdinand
Ehemann von Louise Schmidt
Vater von Robert Friedrich Grundt * 20.02.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 115
Grundt, Ferdinand
Ehemann von Louise Schmidt
Vater von Robert Friedrich Grundt * 20.02.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 72
Grundt, Ferdinand
Ehemann von Louise Schmidt
Vater von Hellmuth Wilhelm Grundt * 02.10.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 126
Grundt, Ferdinand
Ehemann von Louise Schmidt
Vater von Hellmuth Wilhelm Grundt * 02.10.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 75
Grundt, Ferdinand
Ehemann von Luise Schmidt
Vater von Hellmuth Wilhelm Grundt * 02.10.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 24
Grundt, Ferdinand
Ehemann von Louise Schmidt
Vater von Hellmuth Wilhelm Grundt * 02.10.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 4
Grundt, Ferdinand
Ehemann von Louise Schmidt
Vater von Gustav Otto Carl Grundt * 22.07.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, lfdNr 191
Grundt, Gustav Otto Carl <15963> Personenblatt
* 22.07.1859 in Soldin , männlich , ev.
Kanzlist in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, Nr 191
Grundt, Gustav Otto Carl <15963>
* 22.07.1859 in Soldin, ev., Kanzlist, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Grundt, verstorben' und 'Louise Schmidt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 104, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Fleischer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, lfdNr 191
Grundt, Hellmuth Wilhelm <15600> Personenblatt
* 02.10.1856 in Soldin , männlich , ev.
Commis. in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, Nr 126
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, Nr 75
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, Nr 24
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, Nr 4
Grundt, Hellmuth Wilhelm <15600>
* 02.10.1856 in Soldin, ev., ??, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Grundt, verstorben' und 'Louise Schmidt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 74, aktueller Aufenthaltsort Stettin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 126
Grundt, Hellmuth Wilhelm <15600>
* 02.10.1856 in Soldin, ev., Commis., 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Grundt, verstorben' und 'Louise Schmidt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 74, aktueller Aufenthaltsort Neudamm
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 75
Grundt, Hellmuth Wilhelm <15600>
* 02.10.1856 in Soldin, ev., Commis., 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Grundt, verstorben' und 'Luise Schmidt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 74, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Stettin, nach Stettin gegangen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 24
Grundt, Hellmuth Wilhelm <15600>
* 02.10.1856 in Soldin, ev., Commis., 23 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Grundt, verstorben' und 'Louise Schmidt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 74, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Fleischer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 4
Grundt, Robert Friedrich <15187> Personenblatt
* 20.02.1853 in Soldin , männlich , ev.
Fleischer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, Nr 115
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, Nr 72
Grundt, Robert Friedrich <15187>
* 20.02.1853 in Soldin, ev., Fleischer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Grundt, verstorben' und 'Louise Schmidt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 72, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 115
Grundt, Robert Friedrich <15187>
* 20.02.1853 in Soldin, ev., Fleischer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Grundt, verstorben' und 'Louise Schmidt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 72, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 72
Grundt, Robert Friedrich
Fleischer, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 64
Grundt, Robert Friedrich
Fleischer, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 18
Grüneberg, Ernestine
Ehefrau von Johann Padulla
Mutter von Gregor Franz Padulla * 01.01.1854 in Schwerin
Wohnort Schwerin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 100
Grunewald, Franz Heinrich Ferdinand <15574> Personenblatt
* 07.11.1854 in Friedeberg , männlich , ev.
Tuchmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, Nr 23
Grunewald, Franz Heinrich Ferdinand <15574>
* 07.11.1854 in Friedeberg, ev., Tuchmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Grunewald, lebt' und 'Friederike Matz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 79, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Greifenhagen
Wohnort der Eltern Friedeberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 23
Grunewald, Franz Heinrich Ferdinand
Tuchmacher, * 07.11.1854 in Friedeberg, Musterung zum Militär am 26.06.1876, vorläufige Bestimmung Ersatz-Res. II, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 9
Grunewald, Friedrich
Ehemann von Friederike Matz
Vater von Franz Heinrich Ferdinand Grunewald * 07.11.1854 in Friedeberg
Wohnort Friedeberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 23
Grunow, Emil Wilhelm Richard <15558> Personenblatt
* 30.09.1855 in Zollen Kr. Soldin , männlich , ev.
Postillion in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, Nr 204
Grunow, Emil Wilhelm Richard <15558>
* 30.09.1855 in Zollen Kr. Soldin, ev., Postillion, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Grunow' und 'Emilie Kaselow'
Militärpflichtiger Soldin 1875, als 1-jähriger Freiwilliger im Inf.Reg. Nr.48
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 204
Grunow, Friedrich
Ehemann von Juliane Christiane Ritter
Vater von Johann Wilhelm Julius Grunow * 28.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, lfdNr 149
Grunow, Friedrich
Ehemann von Juliane Ritter
Vater von Johann Wilhelm Julius Grunow * 28.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, lfdNr 94
Grunow, Friedrich
Ehemann von Juliane Ritter
Vater von Johann Wilhelm Julius Grunow * 28.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 25
Grunow, Friedrich
Ehemann von Julia Ritter
Vater von Hermann Theodor Grunow * 19.12.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, lfdNr 190
Grunow, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Emilie Kaselow
Vater von Emil Wilhelm Richard Grunow * 30.09.1855 in Zollen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 204
Grunow, Hermann Theodor <15962> Personenblatt
* 19.12.1859 in Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, Nr 190
Grunow, Hermann Theodor <15962>
* 19.12.1859 in Soldin, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Grunow' und 'Julia Ritter'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 103, aktueller Aufenthaltsort Lippehne, Vater war Mühlenbescheider
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, lfdNr 190
Grunow, Johann Wilhelm Julius <15709> Personenblatt
* 28.09.1857 in Soldin , männlich , ev.
Ziegler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, Nr 149
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, Nr 94
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, Nr 25
Grunow, Johann Wilhelm Julius <15709>
* 28.09.1857 in Soldin, ev., Ziegler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Grunow, verstorben' und 'Juliane Christiane Ritter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Mellentin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, lfdNr 149
Grunow, Johann Wilhelm Julius <15709>
* 28.09.1857 in Soldin, ev., Ziegler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Grunow, verstorben' und 'Juliane Ritter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Mellentin, Vater war Müller
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, lfdNr 94
Grunow, Johann Wilhelm Julius <15709>
* 28.09.1857 in Soldin, ev., Ziegler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Grunow, verstorben' und 'Juliane Ritter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Alt Mellentin, hat sich gestellt in Mellentin, Vater war Müller
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 25
Grünwald, Arthur Paul <15841> Personenblatt
* 07.05.1858 in Soldin , männlich , ev.
Klempner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, Nr 187
Grünwald, Arthur Paul <15841>
* 07.05.1858 in Soldin, ev., Klemper, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Grünwald, lebt' und 'Auguste Drescher, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 70, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Bauaufseher
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, lfdNr 187
Grünwald, Emil Gustav
Uhrmacher, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Rostock
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 67
Grünwald, Gustav Emil <15191> Personenblatt
* 01.03.1853 in Königsberg Nm. , männlich , ev.
Uhrmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, Nr 119
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, Nr 75
Grünwald, Gustav Emil <15191>
* 01.03.1853 in Königsberg Nm., ev., Uhrmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Grünwald, lebt' und 'Auguste Drescher, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 76, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 119
Grünwald, Gustav Emil <15191>
* 01.03.1853 in Königsberg Nm., ev., Uhrmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Grünwald, lebt' und 'Auguste Drescher, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 76, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 75
Grünwald, Gustav Emil
Uhrmacher, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 2, lfdNr 21
Grünwald, Gustav Max <15393> Personenblatt
* 07.05.1854 in Königsberg , männlich , ev.
Sattler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, Nr 139
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, Nr 77
Grünwald, Gustav Max <15393>
* 07.05.1854 in Königsberg, ev., Sattler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Grünwald, lebt' und 'Auguste Drescher, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 139
Grünwald, Gustav Max
Sattler, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 121
Grünwald, Gustav Max <15393>
* 07.05.1854 in Königsberg, ev., Sattler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Grünwald, lebt' und 'Auguste Drescher, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Schwerin in Mecklenburg, dient im Artillerie-Reg. Nr. 24
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 77
Grünwald, Paul Oskar <15597> Personenblatt
* 17.01.1856 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, Nr 123
Grünwald, Paul Oskar <15597>
* 17.01.1856 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Grünwald, lebt' und 'Auguste Drescher, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 71, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 123
Grünwald, Wilhelm
Ehemann von Auguste Drescher
Vater von Gustav Emil Grünwald * 01.03.1853 in Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 119
Grünwald, Wilhelm
Ehemann von Auguste Drescher
Vater von Gustav Emil Grünwald * 01.03.1853 in Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 75
Grünwald, Wilhelm
Ehemann von Auguste Drescher
Vater von Gustav Max Grünwald * 07.05.1854 in Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 139
Grünwald, Wilhelm
Ehemann von Auguste Drescher
Vater von Gustav Max Grünwald * 07.05.1854 in Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 77
Grünwald, Wilhelm
Ehemann von Auguste Drescher
Vater von Paul Oskar Grünwald * 17.01.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 123
Grünwald, Wilhelm
Ehemann von Auguste Drescher
Vater von Arthur Paul Grünwald * 07.05.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, lfdNr 187
Guhde, Carl Franz <15680> Personenblatt
* 03.10.1854 in Dölzig Kr. Königsberg , männlich , ev.
Fleischer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 15, Nr 206
Guhde, Carl Franz <15680>
* 03.10.1854 in Dölzig Kr. Königsberg, ev., Fleischer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Daniel Guhde' und 'Caroline Röhl'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 143, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Königsberg Nm.
Wohnort der Eltern Dölzig Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 15, lfdNr 206
Guhde, Daniel
Ehemann von Caroline Röhl
Vater von Carl Franz Guhde * 03.10.1854 in Dölzig Kr. Königsberg
Wohnort Dölzig Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 15, lfdNr 206
Guhde, Karl Franz
Fleischer, * 03.10.1854 in Dölzig, Musterung zum Militär am 27.06.1876, vorläufige Bestimmung Infanterie, weitergewandert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 6
Gülle, Charlotte
Ehefrau von Joseph Lorenz
Mutter von Carl August Joseph Lorenz * 26.09.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 155
Gülle, Charlotte
Ehefrau von Joseph Lorenz
Mutter von Karl Friedrich Joseph Lorenz * 01.05.1857 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 168
Gülle, Charlotte
Ehefrau von Joseph Lorenz
Mutter von Karl Friedrich Joseph Lorenz * 01.05.1857 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 111
Gülle, Henriette
Ehefrau von Ludwig Thimm
Mutter von Karl Johann Friedrich Thimm * 14.01.1857 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 210
Gülle, n
Ehefrau von Joseph Lorenz
Mutter von Karl August Joseph Lorenz * 26.09.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 32
Gülle, Wilhelmine
Ehefrau von Karl Wilhelm Androw
Mutter von August Friedrich Wilhelm Androw * 17.08.1858 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 168
Gülle, Wilhelmine
Ehefrau von Carl Androw
Mutter von August Friedrich Wilhelm Androw * 17.08.1858 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 92
Güllmann, Auguste
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Marthen
Mutter von August Julius Hermann Marthen * 29.08.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 30
Gumlich, Gummlich, Otto Julius <15080> Personenblatt
Gumlich
* 16.09.1852 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, Nr 124
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, Nr 57
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, Nr 19
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, Nr 6
Gummlich, Carl
Ehemann von Auguste Heiser
Vater von Otto Julius Gummlich * 16.09.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 57
Gummlich, Carl
Ehemann von Auguste Heiser
Vater von Otto Julius Gummlich * 16.09.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 19
Gummlich, Carl
Ehemann von Auguste Heiser
Vater von Otto Julius Gummlich * 16.09.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 6
Gummlich, Otto Julius <15080>
* 16.09.1852 in Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Gummlich, lebt' und 'Auguste Heiser, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 72, aktueller Aufenthaltsort Strausberg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 57
Gummlich, Otto Julius <15080>
* 16.09.1852 in Soldin, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Gummlich, lebt' und 'Auguste Heiser, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 72, aktueller Aufenthaltsort Strausberg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 19
Gummlich, Otto Julius
Schuhmacher, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Strausberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 16
Gummlich, Otto Julius <15080>
* 16.09.1852 in Soldin, ev., Schuhmacher, 23 Jahre alt
Sohn von 'Carl Gummlich, lebt' und 'Auguste Heiser, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 72, aktueller Aufenthaltsort Strausberg, hat sich gestellt in Strausberg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 6
Gummlich, Otto Julius
Schuhmacher, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Strausberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 4
Günther, Anton
Ehemann von Henriette Gerber
Vater von Ernst Moritz Günther * 19.07.1853 in Niedercrinitz Kr. Crinitz Sachsen
Wohnort Kirchberg Kr. Sachsen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 77
Günther, Ernst Moritz <15364> Personenblatt
* 19.07.1853 in Niedercrinitz Kr. Crinitz Sachsen , männlich , ev.
Kupferschmied in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, Nr 77
Günther, Ernst Moritz <15364>
* 19.07.1853 in Niedercrinitz Kr. Crinitz Sachsen, ev., Kupferschmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Anton Günther, lebt' und 'Henriette Gerber, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 79, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Flämischdorf
Wohnort der Eltern Kirchberg Kr. Sachsen, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 77
Günther, Ernst Moritz
Kupferschmied, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 98
Günther, Ernst Moritz
Kupferschmied, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 42
Haack, Emil Robert Adolph <15194> Personenblatt
* 15.02.1853 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, Nr 122
Haack, Emil Robert Adolph <15194>
* 15.02.1853 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Franz Haack' und 'Louise Völcker'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 92, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 122
Haack, Emil Robert Adolph
Knecht, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 69
Haack, Franz
Ehemann von Louise Völcker
Vater von Emil Robert Adolph Haack * 15.02.1853 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 122
Haacke, Friedrich Otto <15056> Personenblatt
* 11.01.1851 in Damerow Kr. Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, Nr 69
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, Nr 21
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, Nr 4
Haacke, Friedrich Otto <15056>
* 11.01.1851 in Damerow Kr. Soldin, ev., Schneider, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Haacke' und 'Justine Schmätzke'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 97, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 21
Haacke, Friedrich Otto <15056>
* 11.01.1851 in Damerow Kr. Soldin, ev., Schneider, 23 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Haacke' und 'Justine Schmätzke'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 97, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 4
Haacke, Gottlieb
Ehemann von Justine Schmätzke
Vater von Friedrich Otto Haacke * 11.01.1851 in Damerow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 21
Haacke, Gottlieb
Ehemann von Justine Schmätzke
Vater von Friedrich Otto Haacke * 11.01.1851 in Damerow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 4
Haag, Franz Hermann
Kupferschmied, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 68
Haag, Franz Hermann Otto <15193> Personenblatt
* 22.01.1853 in Soldin , männlich , ev.
Kupferschmied in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, Nr 121
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, Nr 78
Haag, Franz Hermann Otto <15193>
* 22.01.1853 in Soldin, ev., Kupferschmied, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Haag' und 'Charlotte Auguste Döge'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 91, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 121
Haag, Franz Hermann Otto <15193>
* 22.01.1853 in Soldin, ev., Kupferschmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Haag' und 'Charlotte Auguste Döge'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 91, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 78
Haag, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Charlotte Auguste Döge
Vater von Franz Hermann Otto Haag * 22.01.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 121
Haag, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Charlotte Auguste Döge
Vater von Franz Hermann Otto Haag * 22.01.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 78
Haake, Gustav
Kaufmann, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 141
Haase, August Wilhelm <15968> Personenblatt
* 27.11.1859 in Soldin , männlich , ev.
Kellner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, Nr 196
Haase, August Wilhelm <15968>
* 27.11.1859 in Soldin, ev., Kellner, 20 Jahre alt
Sohn von ''Henriette Haase, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 125, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, lfdNr 196
Haase, Henriette
Ehefrau von Wilhelm Sommerkorn
Mutter von Carl Wilhelm Ernst Sommerkorn * 15.07.1855 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Dertzow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 190
Haase, Henriette
Mutter von August Wilhelm Haase * 27.11.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, lfdNr 196
Haase, Louise
Ehefrau von Gottlieb Schmidt
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Schmidt * 17.06.1856 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 187
Haase, Louise
Ehefrau von Gottlieb Schmidt
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm Schmidt * 17.06.1856 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 122
Haase, Louise
Ehefrau von Friedrich Boche
Mutter von Georg Heinrich Friedrich Boche * 17.10.1859 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 181
Haase, Luise
Ehefrau von Gottlieb Schmidt
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm Schmidt * 17.06.1856 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, lfdNr 67
Haberland, Adolf Wilhelm <15714> Personenblatt
* 26.05.1857 in Soldin , männlich , ev.
Ackersmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, Nr 154
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, Nr 101
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, Nr 30
Haberland, Adolf Wilhelm <15714>
* 26.05.1857 in Soldin, ev., Ackersmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Haberland, verstorben' und 'Juliane Henriette Kurth, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 95, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, lfdNr 154
Haberland, Adolf Wilhelm <15714>
* 26.05.1857 in Soldin, ev., Landwirth, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Haberland, verstorben' und 'Juliane Kurth, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 95, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Ackerbürger
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 101
Haberland, Adolf Wilhelm <15714>
* 26.05.1857 in Soldin, ev., Landwirth, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Haberland, verstorben' und 'Juliane Kurth, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 95, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Ackerbürger
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 30
Haberland, Auguste
Ehefrau von August Friedrich Wust
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Robert Wust * 15.06.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 197
Haberland, Auguste
Ehefrau von August Friedrich Wust
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Robert Wust * 15.06.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 105
Haberland, Auguste
Ehefrau von Karl Wust
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm Gustav Wust * 18.04.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 258
Haberland, Auguste
Ehefrau von Carl Wust
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Gustav Wust * 18.04.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, lfdNr 164
Haberland, Dorothe Louise
Ehefrau von Georg Ludwig Zielke
Mutter von Friedrich Wilhelm Zielke * 15.04.1855 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 12
Haberland, Dorothee Luise
Ehefrau von Georg Ludwig Zielke
Mutter von Hermann Otto Zielke * 17.12.1857 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, lfdNr 225
Haberland, Friedrich
Ehemann von Juliane Kurth
Vater von Adolf Wilhelm Haberland * 26.05.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 101
Haberland, Friedrich
Ehemann von Juliane Kurth
Vater von Adolf Wilhelm Haberland * 26.05.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 30
Haberland, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Juliane Henriette Kurth
Vater von Adolf Wilhelm Haberland * 26.05.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, lfdNr 154
Haberland, Louise
Ehefrau von Ludwig Zielke
Mutter von Hermann Otto Zielke * 17.12.1857 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, lfdNr 86
Haberland, Luise
Ehefrau von Ludwig Zielke
Mutter von Hermann Otto Zielke * 17.12.1857 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, lfdNr 163
Habermann, Auguste
Ehefrau von Ferdinand Schütz
Mutter von Robert Wilhelm Hermann Schütz * 19.07.1854 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 181
Habermann, Carl August <15456> Personenblatt
* 11.06.1853 in Neuenburg Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, Nr 2
Habermann, Carl August <15456>
* 11.06.1853 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Habermann, lebt' und 'Caroline Henriette Vetter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, aktueller Aufenthaltsort Schöneberg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, lfdNr 2
Habermann, Emilie
Ehefrau von Robert Ferdinand Schütz
Mutter von Ferdinand Wilhelm Tobias Schütz * 28.02.1858 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, lfdNr 246
Habermann, Emilie
Ehefrau von Robert Schütz
Mutter von Ferdinand Wilhelm Thobias Schütz * 28.02.1858 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 155
Habermann, Ernestine
Ehefrau von Ferdinand Schütz
Mutter von Gustav Adolph Julius Schütz * 19.11.1859 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, lfdNr 245
Habermann, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Caroline Henriette Vetter
Vater von Carl August Habermann * 11.06.1853 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, lfdNr 2
Habermann, Louise
Ehefrau von Wilhelm Friedrich Matzdorf
Mutter von Wilhelm Friedrich Matzdorf * 28.07.1854 in Soldin
Wohnort Vietz Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 159
Hahn, Emilie
Ehefrau von August Schuchardt
Mutter von Oskar Theodor Berthold Hugo Schuchardt * 09.03.1859 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 248
Hallmann, Christiane
Ehefrau von Franz Haupt
Mutter von Emil Franz Hermann Haupt * 14.02.1851 in Schreiberhau Kr. Hirschberg
Wohnort Warmbrunn Kr. Hirschberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 217
Hamann, Carl Ferdinand Emil <15498> Personenblatt
* 18.01.1855 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, Nr 143
Hamann, Carl Ferdinand Emil <15498>
* 18.01.1855 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Hamann' und 'Sophie Nahls'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 91, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 143
Hamann, Ferdinand
Ehemann von Sophie Nahls
Vater von Carl Ferdinand Emil Hamann * 18.01.1855 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 143
Hamann, Ferdinand
Ehemann von Auguste Engel
Vater von Gustav Adolph Hamann * 21.05.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, lfdNr 195
Hamann, Gustav Adolph <15967> Personenblatt
* 21.05.1859 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, Nr 195
Hamann, Gustav Adolph <15967>
* 21.05.1859 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Hamann, lebt' und 'Auguste Engel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 124, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Kürschner
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, lfdNr 195
Hammel, Albert Heinrich <15197> Personenblatt
* 12.07.1853 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, Nr 125
Hammel, Albert Heinrich <15197>
* 12.07.1853 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'August Hammel' und 'Wilhelmine Böttcher'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 95, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Amerika, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 125
Hammel, August
Ehemann von Wilhelmine Böttcher
Vater von Albert Heinrich Hammel * 12.07.1853 in Soldin
Wohnort Amerika
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 125
Hammel, Carl <9708>
Ehemann von Louise Sahr
Vater von Wilhelm Otto Hammel * 05.02.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 144
Hammel, Carl <9708>
Ehemann von Louise Sahr
Vater von Wilhelm Otto Hammel * 05.02.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 69
Hammel, Caroline
Ehefrau von Carl Ludwig Meissner
Mutter von Carl Otto Meissner * 17.03.1855 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 161
Hammel, Caroline
Ehefrau von Ludwig Meißner
Mutter von Paul Hugo Meißner * 09.04.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 119
Hammel, Johann Carl <9708> Personenblatt
* 30.10.1822 in Soldin , männlich , luth.
Knecht, Ackerbürger, Rentier in Soldin
+ 20.08.1894 in Soldin
VATER: Johann Gottlieb Hammel , Ackerbürger , Soldin
MUTTER: Hanne Louise Saar , Mietzelfelde
GESCHWISTER: Johanne Charlotte Hammel, Johann Wilhelm Hammel, Johann Friedrich Hammel
oo Louise Sahr, Trauung: vor 1855 Soldin
Kind: Luise Henriette Auguste Hammel, * 24.10.1850 in Soldin
Kind: Wilhelm Otto Hammel, * 05.02.1855 in Soldin
72 Jahre alt, gestorben am 20.08.1894 vormittags um 10:00 Uhr, zu Soldin in seiner eigenen Wohnung
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 604
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, Nr 144
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, Nr 69
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, Nr 23
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin, Sterberegister Nr.105/1894
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 21
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 343
Hammel, Karl <9708>
Ehemann von Louise Sahr
Vater von Wilhelm Otto Hammel * 05.02.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 23
Hammel, Karoline
Ehefrau von Karl Ludwig Meissner
Mutter von Paul Hugo Meissner * 09.04.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 179
Hammel, Wilhelm Otto <12444> Personenblatt
* 05.02.1855 in Soldin , männlich , ev.
Oeconom in Soldin
VATER: Johann Carl Hammel , Knecht, Ackerbürger, Rentier , Soldin
MUTTER: Louise Sahr
GESCHWISTER: Luise Henriette Auguste Hammel
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, Nr 144
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, Nr 69
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, Nr 23
Hammel, Wilhelm Otto <12444>
* 05.02.1855 in Soldin, ev., Oeconom, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Hammel, lebt' und 'Louise Sahr, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 92, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 144
Hammel, Wilhelm Otto <12444>
* 05.02.1855 in Soldin, ev., Oeconom, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Hammel, lebt' und 'Louise Sahr, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 92, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 69
Hammel, Wilhelm Otto
Oeconom, * 05.02.1855 in Soldin, Musterung zum Militär am 27.06.1876, vorläufige Bestimmung Dragoner, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 12
Hammel, Wilhelm Otto <12444>
* 05.02.1855 in Soldin, ev., Oeconom, 22 Jahre alt
Sohn von 'Karl Hammel, lebt' und 'Louise Sahr, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 92, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 23
Hampel, Johann
Ehemann von Henriette Burow
Vater von Johann Lebrecht Emil Hampel * 06.01.1857 in Coelpin Kr. Arnswalde
Wohnort Wacherfelde Kr. Arnswalde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 103
Hampel, Johann
Ehemann von Henriette Burow
Vater von Johann Lebrecht Emil Hampel * 06.01.1857 in Coelpin Kr. Arnswalde
Wohnort Wasserfelde Kr. Arnswalde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 32
Hampel, Johann Friedrich
Ehemann von Henriette Burow
Vater von Johann Lebrecht Emil Hampel * 06.01.1857 in Coelpin Kr. Arnswalde
Wohnort Wasserfelde Kr. Arnswalde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, lfdNr 157
Hampel, Johann Lebrecht Emil <15745> Personenblatt
* 06.01.1857 in Coelpin Kr. Arnswalde , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, Nr 157
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, Nr 103
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, Nr 32
Hampel, Johann Lebrecht Emil <15745>
* 06.01.1857 in Coelpin Kr. Arnswalde, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Hampel, lebt' und 'Henriette Burow, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 99, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Wasserfelde Kr. Arnswalde, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, lfdNr 157
Hampel, Johann Lebrecht Emil <15745>
* 06.01.1857 in Coelpin Kr. Arnswalde, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Hampel, lebt' und 'Henriette Burow, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 99, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Schafmeister
Wohnort der Eltern Wacherfelde Kr. Arnswalde, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 103
Hampel, Johann Lebrecht Emil <15745>
* 06.01.1857 in Coelpin Kr. Arnswalde, ev., Schneider, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Hampel, lebt' und 'Henriette Burow, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 99, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Schafmeister
Wohnort der Eltern Wasserfelde Kr. Arnswalde, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 32
Hartmann, Friederike
Ehefrau von Friedrich Badtke
Mutter von August Friedrich Badtke * 04.09.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 13
Hartmann, Friederike
Ehefrau von Friedrich Badtke
Mutter von Christian Friedrich Badtke * 04.10.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 108
Hartmann, Friederike
Ehefrau von Friedrich Badtke
Mutter von Christian Friedrich Badtke * 01.10.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 60
Hartwig, Louise
Ehefrau von Carl August Breyer
Mutter von Carl Berhard Breyer * 18.07.1852 in Bernstein Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 51
Hartwig, Louise
Ehefrau von Carl August Breyer
Mutter von Carl Bernhard Breyer * 18.07.1852 in Bernstein Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 14
Hartwig, Louise
Ehefrau von Carl Breyer
Mutter von Otto Wilhelm Breyer * 28.03.1856 in Bernstein Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 112
Hartwig, Louise
Ehefrau von Karl Breyer
Mutter von Otto Wilhelm Breyer * 28.03.1856 in Bernstein Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 62
Hartwig, Louise
Ehefrau von Carl Breyer
Mutter von Julius Rudolf Breyer * 28.12.1857 in Bernstein Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 13
Hartwig, Luise
Ehefrau von Karl Breyer
Mutter von Julius Rudolf Breyer * 28.12.1857 in Bernstein Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 133
Hartwig, Luise
Ehefrau von Karl Breyer
Mutter von Otto Wilhelm Breyer * 28.03.1856 in Bernstein Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 9
Hartwig, Marie
Ehefrau von Karl Breyer
Mutter von Julius Rudolf Breyer * 28.12.1857 in Bernstein Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 80
Haspas, Ferdinand
Ehemann von Emilie Friedinger
Vater von Franz Wilhelm Hermann Haspas * 06.02.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 130
Haspas, Ferdinand
Ehemann von Emilie Friedinger
Vater von Franz Wilhelm Hermann Haspas * 06.02.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 28
Haspas, Franz Wilhelm Hermann <15604>
* 06.02.1856 in Soldin, ev., Maurer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Haspas, verstorben' und 'Emilie Friedinger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 91, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 130
Haspas, Franz Wilhelm Hermann <15604>
* 06.02.1856 in Soldin, ev., Maurer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Haspas, verstorben' und 'Emilie Friedinger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 91, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Steinsetzer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 28
Haspas, Haspass, Franz Wilhelm Hermann <15604> Personenblatt
Haspas
* 06.02.1856 in Soldin , männlich , ev.
Maurer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, Nr 130
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, Nr 79
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, Nr 28
Haspass, Ferdinand
Ehemann von Emilie Friedinger
Vater von Franz Wilhelm Hermann Haspass * 06.02.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 79
Haspass, Franz Wilhelm Hermann <15604>
* 06.02.1856 in Soldin, ev., Maurer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Haspass, verstorben' und 'Emilie Friedinger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 91, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 79
Hassel, Bertha
Ehefrau von Gustav v.Westarp
Mutter von Adolph Paul Victor Rudolph v.Westarp * 04.10.1856 in Soldin
Wohnort Marienwerder
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 196
Hassel, Bertha
Ehefrau von Graf v.Westarp
Mutter von Adolph Paul Victor Rudolph v.Westarp * 04.10.1856 in Soldin
Wohnort Gumbinnen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 127
Hasselberg, Hermine Auguste Florentine
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Hasselberg * 16.10.1853 in Hauswerder Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 127
Hasselberg, Hermine Auguste Florentine
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Hasselberg * 19.10.1853 in Hauswerder Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 80
Hasselberg, Johann Friedrich Wilhelm <15199> Personenblatt
* 16.10.1853 in Hauswerder Kr. Soldin , männlich , ev.
Bäcker in Soldin, Hauswerder
MUTTER: Auguste Hasselberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, Nr 127
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, Nr 80
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 5, Nr 5
Hasselberg, Johann Friedrich Wilhelm <15199>
* 16.10.1853 in Hauswerder Kr. Soldin, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von ''Hermine Auguste Florentine Hasselberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 98, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 127
Hasselberg, Johann Friedrich Wilhelm <15199>
* 19.10.1853 in Hauswerder Kr. Soldin, ev., Bäcker, 21 Jahre alt
Sohn von ''Hermine Auguste Florentine Hasselberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 98, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, auf Wanderschaft gegangen
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 80
Hasselberg, Johann Friedrich Wilhelm
Bäcker, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 71
Hatterich, Hermine
Ehefrau von Christian Friedrich Apitz
Mutter von Gustav Adolf Apitz * 19.11.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 11
Haupt, Emil Franz Hermann <15569> Personenblatt
* 14.02.1851 in Schreiberhau Kr. Hirschberg , männlich , ev.
Korbmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, Nr 217
Haupt, Emil Franz Hermann <15569>
* 14.02.1851 in Schreiberhau Kr. Hirschberg, ev., Korbmacher, 24 Jahre alt
Sohn von 'Franz Haupt, lebt' und 'Christiane Hallmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Frankfurt a.O., Vater war Schieferdecker
Wohnort der Eltern Warmbrunn Kr. Hirschberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 217
Haupt, Emil Franz Hermann
Korbmacher, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 8
Haupt, Franz
Ehemann von Christiane Hallmann
Vater von Emil Franz Hermann Haupt * 14.02.1851 in Schreiberhau Kr. Hirschberg
Wohnort Warmbrunn Kr. Hirschberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 217
Haupt, Johann
Ehemann von Marie Lenz
Vater von Johann Carl August Haupt * 23.12.1854 in Gerikenberg Kr. Lebus
Wohnort Gransee Kr. Ruppin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 140
Haupt, Johann
Ehemann von Marie Lenz
Vater von Johann Carl August Haupt * 23.12.1854 in Gerikenberg Kr. Lebus
Wohnort Gransee Kr. Ruppin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 80
Haupt, Johann Carl August <15394> Personenblatt
* 23.12.1854 in Gerikenberg Kr. Lebus , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, Nr 140
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, Nr 80
Haupt, Johann Carl August <15394>
* 23.12.1854 in Gerikenberg Kr. Lebus, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Haupt, lebt' und 'Marie Lenz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 91, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Gransee Kr. Ruppin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 140
Haupt, Johann Carl August
Schlosser, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 121
Haupt, Johann Carl August <15394>
* 23.12.1854 in Gerikenberg Kr. Lebus, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Haupt, lebt' und 'Marie Lenz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 91, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Gransee Kr. Ruppin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 80
Haverbeck, Alexander Hugo Paul Friedrich <15610> Personenblatt
* 17.12.1856 in Berlin , männlich , ev.
Kellner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, Nr 136
Haverbeck, Alexander Hugo Paul Friedrich <15610>
* 17.12.1856 in Berlin, ev., Kellner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Haverbeck, verstorben' und 'Wilhelmine Sentz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 97, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 136
Haverbeck, Carl
Ehemann von Wilhelmine Sentz
Vater von Alexander Hugo Paul Friedrich Haverbeck * 17.12.1856 in Berlin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 136
Hechler, Christian
Ehemann von Marie Mecklenburg
Vater von Gustav Adolf Hechler * 30.06.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, lfdNr 195
Hechler, Emilie
Ehefrau von Friedrich Leese
Mutter von Wilhelm Friedrich Leese * 14.06.1859 in Simonsdorf Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, lfdNr 217
Hechler, Gustav Adolf <15849> Personenblatt
* 30.06.1858 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, Nr 195
Hechler, Gustav Adolf <15849>
* 30.06.1858 in Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Hechler, verstorben' und 'Marie Mecklenburg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 89, aktueller Aufenthaltsort Lippehne, Vater war Schäfer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, lfdNr 195
Heese, Carl Ferdinand Rudolph <15970> Personenblatt
* 11.10.1859 in Nahausen Kr. Königsberg , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, Nr 198
Heese, Carl Ferdinand Rudolph <15970>
* 11.10.1859 in Nahausen Kr. Königsberg, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Heese, verstorben' und 'Louise Jordan, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 127, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, lfdNr 198
Heese, Ferdinand
Ehemann von Louise Jordan
Vater von Carl Ferdinand Rudolph Heese * 11.10.1859 in Nahausen Kr. Königsberg
Wohnort Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, lfdNr 198
Hegener, Friederike
Ehefrau von Berthold Bordfeldt
Mutter von Paul Richard Rudolf Bordfeldt * 13.05.1852 in Driesen Kr. Friedeberg
Wohnort Driesen Kr. Friedeberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, lfdNr 5
Heinrich, Auguste
Ehefrau von August Werner
Mutter von Carl Friedrich Werner * 30.03.1853 in Soldin
Wohnort Beerfelde Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 179
Heinrich, Auguste
Ehefrau von Martin Schulz
Mutter von Carl August Schulz * 28.09.1854 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 202
Heinrich, Auguste
Ehefrau von August Friedrich Werner
Mutter von Friedrich Wilhelm Werner * 17.03.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 259
Heinrich, Justine
Ehefrau von Martin Schulz
Mutter von Friedrich Wilhelm Schulz * 06.06.1856 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 188
Heinrich, Justine
Ehefrau von Martin Schulz
Mutter von Friedrich Wilhelm Schulz * 06.06.1856 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 123
Heiser, Auguste
Ehefrau von Carl Gummlich
Mutter von Otto Julius Gummlich * 16.09.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 57
Heiser, Auguste
Ehefrau von Carl Gummlich
Mutter von Otto Julius Gummlich * 16.09.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 19
Heiser, Auguste
Ehefrau von Carl Gummlich
Mutter von Otto Julius Gummlich * 16.09.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 6
Heiser, Henriette Emilie
Ehefrau von Eduard Wilhelm Grosse
Mutter von Max Alfred Grosse * 18.11.1857 in Berent
Wohnort Laber Kr. Regenwald
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 20
Heiser, Henriette Emilie
Ehefrau von Eduard Wilhelm Grosse
Mutter von Max Alfred Grosse * 18.11.1857 in Berent
Wohnort Labes Kr. Regenwalde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, lfdNr 97
Heldt, Ferdinand
Ehemann von Anna Kussmann
Vater von Heinrich Wilhelm Paul Heldt * 29.06.1852 in Frankfurt a.O.
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 63
Heldt, Ferdinand
Ehemann von Anna Kussmann
Vater von Heinrich Wilhelm Paul Heldt * 29.06.1852 in Frankfurt a.O.
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 27
Heldt, Heinrich Wilhelm Paul <15170> Personenblatt
* 29.06.1852 in Frankfurt a.O. , männlich , ev.
Sattler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, Nr 63
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, Nr 27
Heldt, Heinrich Wilhelm Paul <15170>
* 29.06.1852 in Frankfurt a.O., ev., Sattler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Heldt, lebt' und 'Anna Kussmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 97, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Frankfurt a.O.
Wohnort der Eltern Dölzig Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 63
Heldt, Heinrich Wilhelm Paul <15170>
* 29.06.1852 in Frankfurt a.O., ev., Sattler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Heldt, lebt' und 'Anna Kussmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 97, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Dölzig Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 27
Heldt, Heinrich Wilhelm Paul
Sattler, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 50
Hell, Florentine
Ehefrau von Ferdinand Klinke
Mutter von Karl Wilhelm Otto Klinke * 02.01.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, lfdNr 198
Hell, Florentine
Ehefrau von Friedrich Klinke
Mutter von Carl Wilhelm Otto Klinke * 02.01.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 118
Helterhoff, Friedrich Wilhelm <15607> Personenblatt
* 28.09.1856 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, Nr 133
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, Nr 31
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, Nr 5
Helterhoff, Friedrich Wilhelm <15607>
* 28.09.1856 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Helterhoff, lebt' und 'Juliane Hensel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 94, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Groß Fahelnwerder Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 133
Helterhoff, Friedrich Wilhelm <15607>
* 28.09.1856 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin, ev., Schneider, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Helterhoff, lebt' und 'Juliane Hense, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 94, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Vater war Kolonist
Wohnort der Eltern Groß Fahlenwerder Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 31
Helterhoff, Friedrich Wilhelm <15607>
* 28.09.1856 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin, ev., Schneider, 23 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Helterhoff, lebt' und 'Juliane Hensel'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 94, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Nach Mitteilung des Amtes Groß Fahlenwerder dient Helterhof in Liegnitz als Soldat, Vater war Colonist
Wohnort der Eltern Groß Fahlenwerder Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 5
Helterhoff, Wilhelm
Ehemann von Juliane Hensel
Vater von Friedrich Wilhelm Helterhoff * 28.09.1856 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
Wohnort Groß Fahelnwerder Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 133
Helterhoff, Wilhelm
Ehemann von Juliane Hense
Vater von Friedrich Wilhelm Helterhoff * 28.09.1856 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
Wohnort Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 31
Helterhoff, Wilhelm
Ehemann von Juliane Hensel
Vater von Friedrich Wilhelm Helterhoff * 28.09.1856 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
Wohnort Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 5
Helwig, Carl Friedrich Wilhelm <15744>
* 24.10.1857 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Maurer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Helwig, lebt' und 'Johanna Hempel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 98, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Erl. Nr. 98 Kreis-Gericht Landsberg a.W. 29.10.1878, wegen fahrlässiger Körperverletzung 20 M od. 4 Tage Gefängnis, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 31
Helwig, Johann
Ehemann von Johanna Hempel
Vater von Karl Friedrich Wilhelm Helwig * 24.10.1857 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 102
Helwig, Johann
Ehemann von Johanna Hempel
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Helwig * 24.10.1857 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 31
Helwig, Johannes Friedrich
Ehemann von Johanne Luise Hempel
Vater von Karl Friedrich Wilhelm Helwig * 24.10.1857 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, lfdNr 156
Helwig, Karl Friedrich Wilhelm <15744> Personenblatt
* 24.10.1857 in Mietzelfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Maurer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, Nr 156
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, Nr 102
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, Nr 31
Helwig, Karl Friedrich Wilhelm <15744>
* 24.10.1857 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Maurer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johannes Friedrich Helwig, lebt' und 'Johanne Luise Hempel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 98, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, lfdNr 156
Helwig, Karl Friedrich Wilhelm <15744>
* 24.10.1857 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Maurer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Helwig, lebt' und 'Johanna Hempel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 98, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Eigentümer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 102
Hempel, Caroline
Ehefrau von Ludwig Voigt
Mutter von August Gottlieb Voigt * 22.09.1853 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Griesenfelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 176
Hempel, Caroline
Ehefrau von Ludwig Voigt
Mutter von August Gottlieb Voigt * 22.09.1853 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Griesenfelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 106
Hempel, Caroline
Ehefrau von Ludwig Voigt
Mutter von August Gottlieb Voigt * 22.09.1853 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Griesenfelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 52
Hempel, Friederike
Ehefrau von Ferdinand Panknim
Mutter von Julius Hellmuth Gustav Panknim * 10.09.1858 in Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 222
Hempel, Johanna
Ehefrau von Johann Helwig
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm Helwig * 24.10.1857 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 102
Hempel, Johanna
Ehefrau von Johann Helwig
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Helwig * 24.10.1857 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 31
Hempel, Johanne Luise
Ehefrau von Johannes Friedrich Helwig
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm Helwig * 24.10.1857 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, lfdNr 156
Henkel, August
Ehemann von Auguste Lehmann
Vater von Karl Friedrich Henkel * 19.07.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, lfdNr 191
Henkel, Charlotte
Ehefrau von Karl Kopplin
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm Kopplin * 08.09.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, lfdNr 201
Henkel, Charlotte
Ehefrau von Carl Kopplin
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Kopplin * 08.09.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 120
Henkel, Heinrich
Ehemann von Charlotte Diester
Vater von Johann Friedrich Albert Henkel * 21.07.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 61
Henkel, Heinrich
Ehemann von Charlotte Diestler
Vater von Johann Friedrich Albert Henkel * 21.07.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 25
Henkel, Henriette
Ehefrau von Rudolph Ueckert
Mutter von Gustav Julius Heinrich Ueckert * 12.07.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 97
Henkel, Henriette
Ehefrau von Rudolph Ueckert
Mutter von Gustav Julius Heinrich Ueckert * 12.07.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 60
Henkel, Henriette
Ehefrau von Rudolph Ueckert
Mutter von Ferdinand August Rudolph Ueckert * 18.09.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 193
Henkel, Henriette
Ehefrau von Rudolph Ueckert
Mutter von Ferdinand August Rudolph Ueckert * 18.09.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 102
Henkel, Henriette
Ehefrau von Rudolph Ueckert
Mutter von Ferdinand August Rudolph Ueckert * 18.09.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 55
Henkel, Johann Friedrich Albert <15087> Personenblatt
* 21.07.1852 in Soldin , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, Nr 132
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, Nr 61
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, Nr 25
Henkel, Johann Friedrich Albert <15087>
* 21.07.1852 in Soldin, ev., Bäcker, 21 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Henkel, lebt' und 'Charlotte Diester, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 92, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 61
Henkel, Johann Friedrich Albert <15087>
* 21.07.1852 in Soldin, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Henkel, lebt' und 'Charlotte Diestler, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 92, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 25
Henkel, Johann Friedrich Albert
Bäcker, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 19
Henkel, Karl Friedrich <15845> Personenblatt
* 19.07.1858 in Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, Nr 191
Henkel, Karl Friedrich <15845>
* 19.07.1858 in Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Henkel, verstorben' und 'Auguste Lehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 85, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Maurer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, lfdNr 191
Hennersdorf, Friederike
Ehefrau von Heinrich Kühne
Mutter von Max Eduard Kühne * 22.06.1854 in Berlin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 201
Hennig, Auguste Louise
Ehefrau von August Brätsch
Mutter von Carl Friedrich Brätsch * 19.11.1856 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 115
Hennig, Auguste Louise
Ehefrau von August Brätsch
Mutter von Karl Friedrich Brätsch * 19.11.1856 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 65
Hennig, Auguste Luise
Ehefrau von August Brätsch
Mutter von Karl Friedrich Brätsch * 19.11.1856 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 12
Hennig, Auguste Luise
Ehefrau von August Brätsch
Mutter von Carl Friedrich Brätsch * 19.11.1856 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 3
Hennig, Wilhelm <15564> Personenblatt
* 17.03.1855 in Bialosliwie Kr. Wirsitz , männlich , ev.
Fleischer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, Nr 210
Hennig, Wilhelm <15564>
* 17.03.1855 in Bialosliwie Kr. Wirsitz, ev., Fleischer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Hennig, lebt' und 'Eva Plantikow, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Bialosliwie Kr. Wirsitz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 210
Hennig, Wilhelm
Ehemann von Eva Plantikow
Vater von Wilhelm Hennig * 17.03.1855 in Bialosliwie Kr. Wirsitz
Wohnort Bialosliwie Kr. Wirsitz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 210
Hennig, Wilhelm
Fleischer, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 124
Hennings, Elise
Ehefrau von Otto Asmuss
Mutter von Otto Hartwig Karl Friedrich Asmuss * 29.10.1857 in Soldin
Wohnort Brieg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 11
Hennings, Elise Auguste Charlotte Wilhelmine
Ehefrau von Otto Hartwig Assmus
Mutter von Otto Hartwig Karl Friedrich Assmus * 29.10.1857 in Soldin
Wohnort Brieg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 130
Hense, Juliane
Ehefrau von Wilhelm Helterhoff
Mutter von Friedrich Wilhelm Helterhoff * 28.09.1856 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
Wohnort Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 31
Hensel, Juliane
Ehefrau von Wilhelm Helterhoff
Mutter von Friedrich Wilhelm Helterhoff * 28.09.1856 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
Wohnort Groß Fahelnwerder Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 133
Hensel, Juliane
Ehefrau von Wilhelm Helterhoff
Mutter von Friedrich Wilhelm Helterhoff * 28.09.1856 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
Wohnort Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 5
Herfurth, Eduard
Ehemann von Caroline Fischer
Vater von Friedrich Wilhelm Herfurth * 29.04.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 60
Herfurth, Eduard
Ehemann von Caroline Fischer
Vater von Friedrich Wilhelm Herfurth * 29.04.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 24
Herfurth, Friedrich Wilhelm <15086> Personenblatt
* 29.04.1852 in Soldin , männlich , ev.
Zeugschmied in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, Nr 131
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, Nr 60
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, Nr 24
Herfurth, Friedrich Wilhelm <15086>
* 29.04.1852 in Soldin, ev., Zeugschmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Eduard Herfurth, verstorben' und 'Caroline Fischer, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 91, aktueller Aufenthaltsort Potsdam
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 60
Herfurth, Friedrich Wilhelm <15086>
* 29.04.1852 in Soldin, ev., Zeugschmied, 22 Jahre alt
Sohn von 'Eduard Herfurth, verstorben' und 'Caroline Fischer, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 91, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 24
Herfurth, Friedrich Wilhelm
Zeugschmied, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 18
Herguth, August Julius Otto <15715> Personenblatt
* 05.07.1857 in Soldin , männlich , ev.
Ziegler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, Nr 155
Herguth, August Julius Otto <15715>
* 05.07.1857 in Soldin, ev., Ziegler, 20 Jahre alt
Sohn von ''Henriette Herguth'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 96, aktueller Aufenthaltsort Göritz, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern Steglitz Kr. Teltow, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, lfdNr 155
Herguth, Henriette
Mutter von August Julius Otto Herguth * 05.07.1857 in Soldin
Wohnort Steglitz Kr. Teltow
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, lfdNr 155
Herholz, Johann Wilhelm Friedrich <15797> Personenblatt
* 21.09.1857 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen , männlich , ev.
Stellmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, Nr 8
Herholz, Johann Wilhelm Friedrich <15797>
* 21.09.1857 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen, ev., Stellmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Herholz' und 'Bertha Krüger'
Militärpflichtiger Soldin 1877, aktueller Aufenthaltsort Lippehne, Vater war Tagelöhner
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 8
Herholz, Wilhelm
Ehemann von Bertha Krüger
Vater von Johann Wilhelm Friedrich Herholz * 21.09.1857 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 8
Herrguth, Wilhelmine
Ehefrau von Carl Braatz
Mutter von Gustav Friedrich Wilhelm Braatz * 27.08.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 47
Heyer, Henriette Sophie
Ehefrau von Wilhelm Pahlke
Mutter von Johann Julius Ferdinand Pahlke * 12.01.1851 in Staffelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 34
Hickstein, Carl
Ehemann von Regine Leistikow
Vater von Franz Albert Hickstein * 01.10.1852 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 62
Hickstein, Carl
Ehemann von Regine Leistikow
Vater von Franz Albert Hickstein * 01.10.1852 in Bahn Kr. Greifenberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 26
Hickstein, Franz Albert <15089> Personenblatt
* 01.10.1852 in Bahn Kr. Greifenhagen , männlich , ev.
Hausknecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, Nr 134
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, Nr 62
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, Nr 26
Hickstein, Franz Albert <15089>
* 01.10.1852 in Bahn Kr. Greifenhagen, ev., Hausknecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Hickstein, lebt' und 'Regine Leistikow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 94, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 62
Hickstein, Franz Albert <15089>
* 01.10.1852 in Bahn Kr. Greifenberg, ev., Hausknecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Hickstein, lebt' und 'Regine Leistikow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 94, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 26
Hildebrandt, Henriette
Ehefrau von Ferdinand Mieland
Mutter von Johann Carl Mieland * 10.01.1855 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 205
Hinz, Carl Friedrich Wilhelm <15260> Personenblatt
* 21.10.1852 in Cremlin Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, Nr 188
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, Nr 28
Hinz, Carl Friedrich Wilhelm <15260>
* 21.10.1852 in Cremlin Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Hinz' und 'Johanna Rissmann'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 98, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Wuthenow
Wohnort der Eltern Wuthenow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 188
Hinz, Carl Friedrich Wilhelm <15260>
* 21.10.1852 in Cremlin Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Hinz, lebt' und 'Johanna Rissmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 98, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Wuthenow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 28
Hinz, Carl Friedrich Wilhelm
Knecht, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 47
Hinz, Johann
Ehemann von Johanna Rissmann
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Hinz * 21.10.1852 in Cremlin Kr. Soldin
Wohnort Wuthenow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 188
Hinz, Johann
Ehemann von Johanna Rissmann
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Hinz * 21.10.1852 in Cremlin Kr. Soldin
Wohnort Wuthenow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 28
Hinze, Auguste
Ehefrau von Ernst Thewald
Mutter von Carl Ernst Wilhelm Thewald * 03.06.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 254
Hirschfeld, Heinrich <15609> Personenblatt
* 24.10.1856 in Hamburg , männlich , m.
Idiot in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, Nr 135
Hirschfeld, Heinrich <15609>
* 24.10.1856 in Hamburg, m., Idiot, 20 Jahre alt
Sohn von 'Louis Hirschfeld, lebt' und 'Rosalie Pächler, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 96, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Hamburg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 135
Hirschfeld, Heinrich
Idiot, * 24.10.1856 in Hamburg, Musterung zum Militär am 26.06.1876, vorläufige Bestimmung dauernd unbrauchbar, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 1
Hirschfeld, Louis
Ehemann von Rosalie Pächler
Vater von Heinrich Hirschfeld * 24.10.1856 in Hamburg
Wohnort Hamburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 135
Hirschfelder, Ferdinand Gustav
Ehemann von Chritiane Caroline Mustroph
Vater von Friedrich Wilhelm Hirschfelder * 25.02.1856 in Grüneberg
Wohnort Grüneberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 134
Hirschfelder, Friedrich Wilhelm <15608> Personenblatt
* 25.02.1856 in Grüneberg , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, Nr 134
Hirschfelder, Friedrich Wilhelm <15608>
* 25.02.1856 in Grüneberg, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Gustav Hirschfelder, lebt' und 'Chritiane Caroline Mustroph, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 95, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Grüneberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 134
Hochgräber, August
Ehemann von Johanna Rossow
Vater von Ferdinand Alexander Franz Hochgräber * 28.10.1857 in Casenow Kr. Randow
Wohnort Casenow Kr. Randow
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 34
Hochgräber, Ferdinand Alexander Franz <15930> Personenblatt
* 28.10.1857 in Casenow Kr. Randow , männlich , ev.
Müller in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, Nr 34
Hochgräber, Ferdinand Alexander Franz <15930>
* 28.10.1857 in Casenow Kr. Randow, ev., Müller, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Hochgräber, verstorben' und 'Johanna Rossow, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 102, aktueller Aufenthaltsort Casenow, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Tabagist
Wohnort der Eltern Casenow Kr. Randow, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 34
Hoeck, Caroline <14139>
Mutter von Friedrich Wilhelm Hoeck * 30.04.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, lfdNr 193
Hoeck, Christian <8118>
Ehemann von Henriette Schwenzer
Vater von Christian Friedrich Hoeck * 28.11.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, lfdNr 192
Hoeck, Christian Friedrich <15846> Personenblatt
* 28.11.1858 in Soldin , männlich , ev.
Schneider, Kanzleigehilfe in Soldin
VATER: Christian Friedrich Hoeke , Tagelöhner , Wuthenow
MUTTER: Henriette Schwenzer
GESCHWISTER: Carl Friedrich Hoeck, August Ferdinand Hoeck, Caroline Auguste Luise Höck, Carl Friedrich Wilhelm Hoeke, Caroline Emilie Hoeck, N.N. Höck, N.N. Höck, Friedrich Wilhelm Hoeck, Hermann Oskar Helmuth Hoeck
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, Nr 192
Hoeck, Christian Friedrich <8118>
Ehemann von Henriette Schwenzer
Vater von Friedrich Wilhelm Hoeck * 21.04.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 79
Hoeck, Christian Friedrich <15846>
* 28.11.1858 in Soldin, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Hoeck, verstorben' und 'Henriette Schwenzer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 86, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, lfdNr 192
Hoeck, Friedrich <8118>
Ehemann von Henriette Schwenzer
Vater von Hermann Oskar Helmuth Hoeck * 01.05.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 29
Hoeck, Friedrich Christian <8118>
Ehemann von Henriette Schwenzer
Vater von Hermann Oskar Helmuth Hoeck * 01.05.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 131
Hoeck, Friedrich Christian <8118>
Ehemann von Henriette Schwenzer
Vater von Hermann Oskar Helmuth Hoeck * 01.05.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 80
Hoeck, Friedrich Wilhelm <15467> Personenblatt
* 21.04.1854 in Soldin , männlich , ev.
Kupferschmied in Soldin
VATER: Christian Friedrich Hoeke , Tagelöhner , Wuthenow
MUTTER: Henriette Schwenzer
GESCHWISTER: Carl Friedrich Hoeck, August Ferdinand Hoeck, Caroline Auguste Luise Höck, Carl Friedrich Wilhelm Hoeke, Caroline Emilie Hoeck, N.N. Höck, N.N. Höck, Hermann Oskar Helmuth Hoeck, Christian Friedrich Hoeck
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, Nr 79
Hoeck, Friedrich Wilhelm <15965> Personenblatt
* 30.04.1859 in Soldin , männlich , ev.
Böttcher in Soldin
MUTTER: Caroline Auguste Luise Höck , Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, Nr 193
Hoeck, Friedrich Wilhelm <15467>
* 21.04.1854 in Soldin, ev., Kupferschmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Hoeck, verstorben' und 'Henriette Schwenzer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 93, aktueller Aufenthaltsort Magdeburg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 79
Hoeck, Friedrich Wilhelm <15965>
* 30.04.1859 in Soldin, ev., Böttcher, 20 Jahre alt
Sohn von ''Caroline Hoeck, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 122, aktueller Aufenthaltsort Cremlin, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, lfdNr 193
Hoeck, Hermann Oskar Helmuth <15605> Personenblatt
* 01.05.1856 in Soldin , männlich , ev.
Schlosser, Reichsbahn Werkführer, Werkmeister in Soldin
+ 18.09.1927 in Berlin
VATER: Christian Friedrich Hoeke , Tagelöhner , Wuthenow
MUTTER: Henriette Schwenzer
GESCHWISTER: Carl Friedrich Hoeck, August Ferdinand Hoeck, Caroline Auguste Luise Höck, Carl Friedrich Wilhelm Hoeke, Caroline Emilie Hoeck, N.N. Höck, N.N. Höck, Friedrich Wilhelm Hoeck, Christian Friedrich Hoeck
oo Johanne Friederike Sofie Pabst, Trauung: 11.05.1880 Wolfenbüttel, Niedersachsen
71 Jahre alt, gestorben am 18.09.1927, nachmittags 12:30 Uhr
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, Nr 131
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, Nr 80
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, Nr 29
StA Berlin Sterberegister 459/1927
Hoeck, Hermann Oskar Helmuth <15605>
* 01.05.1856 in Soldin, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Christian Hoeck, verstorben' und 'Henriette Schwenzer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 92, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 131
Hoeck, Hermann Oskar Helmuth <15605>
* 01.05.1856 in Soldin, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Christian Hoeck, verstorben' und 'Henriette Schwenzer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 92, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 80
Hoeck, Hermann Oskar Helmuth <15605>
* 01.05.1856 in Soldin, ev., Schlosser, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Hoeck, verstorben' und 'Henriette Schwenzer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 92, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 29
Hoffmann, Carl Wilhelm Heinrich <14982> Personenblatt
* 10.02.1851 in Berlin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, Nr 154
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, Nr 67
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, Nr 20
Hoffmann, Carl Wilhelm Heinrich <14982>
* 10.02.1851 in Berlin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von ''Mathilde Hoffmann'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 94, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 20
Hoffmann, Ferdinand
Ehemann von Julia Kopplin
Vater von Otto Carl Ferdinand Hoffmann * 10.04.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, lfdNr 192
Hoffmann, Gustav Adolph <15198> Personenblatt
* 20.07.1853 in Soldin , männlich , ev.
Buchdrucker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, Nr 126
Hoffmann, Gustav Adolph <15198>
* 20.07.1853 in Soldin, ev., Buchdrucker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Hoffmann, lebt' und 'Ernestine Peschke, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 96, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 126
Hoffmann, Heinrich
Ehemann von Ernestine Peschke
Vater von Gustav Adolph Hoffmann * 20.07.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 126
Hoffmann, Mathilde
Mutter von Carl Wilhelm Heinrich Hoffmann * 10.02.1851 in Berlin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 20
Hoffmann, Otto Carl Ferdinand <15964> Personenblatt
* 10.04.1859 in Soldin , männlich , ev.
Klempner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, Nr 192
Hoffmann, Otto Carl Ferdinand <15964>
* 10.04.1859 in Soldin, ev., Klempner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Hoffmann, lebt' und 'Julia Kopplin, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 121, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Vater war Ziegler
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, lfdNr 192
Hoffmann, Wilhelmine
Ehefrau von Johann Patzwald
Mutter von Julius Theodor Patzwald * 27.05.1852 in Jastrow Kr. Deutsch Krone
Wohnort Jastrow Kr. Deutsch Krone
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 83
Hoffmann, Wilhelmine
Ehefrau von Johann Patzwald
Mutter von Julius Theodor Patzwald * 27.05.1852 in Jastrow Kr. Deutsch Krone
Wohnort Jastrow Kr. Deutsch Krone
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 47
Hoft, Emilie
Ehefrau von Wilhelm Seliger
Mutter von August Hermann Seliger * 01.08.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, lfdNr 239
Hoft, Emilie
Ehefrau von Wilhelm Seliger
Mutter von August Hermann Seliger * 01.08.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 150
Hohensee, August Ferdinand <15802> Personenblatt
* 11.08.1857 in Briesenhorst Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, Nr 13
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, Nr 104
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, Nr 33
Hohensee, August Ferdinand <15802>
* 11.08.1857 in Briesenhorst Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Hohensee, verstorben' und 'Jule Kirstein'
Militärpflichtiger Soldin 1877, aktueller Aufenthaltsort Simonsdorf, Vater war Arbeiter, Mutter verw. Hildebrand
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 13
Hohensee, August Ferdinand <15802>
* 11.08.1857 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W., ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Hohensee, lebt' und 'Julia Kirstein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 101, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Simonsdorf, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 104
Hohensee, August Ferdinand <15802>
* 11.08.1857 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W., ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Hohensee, lebt' und 'Juliane Kirstein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 101, aktueller Aufenthaltsort Liebenfelde, hat sich gestellt in Soldin, Erl. Nr. 101 Krreis-Gericht Soldin 16.05.1877, wegen Sachbeschädugung 4 Wochen Gefängnis, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 33
Hohensee, Carl Friedrich Arnold <15458> Personenblatt
* 01.12.1854 in Nesselgrund Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, Nr 4
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, Nr 78
Hohensee, Carl Friedrich Arnold <15458>
* 01.12.1854 in Nesselgrund Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von ''Julia Kirschstein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, aktueller Aufenthaltsort Rosenthal
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, lfdNr 4
Hohensee, Carl Friedrich Arnold <15458>
* 01.12.1854 in Nesselgrund Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Hohensee' und 'Juliane Kirschstein'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 92, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 78
Hohensee, Ferdinand
Ehemann von Jule Kirstein
Vater von August Ferdinand Hohensee * 11.08.1857 in Briesenhorst Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 13
Hohensee, Ferdinand
Ehemann von Julia Kirstein
Vater von August Ferdinand Hohensee * 11.08.1857 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 104
Hohensee, Ferdinand
Ehemann von Juliane Kirstein
Vater von August Ferdinand Hohensee * 11.08.1857 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 33
Hohensee, Friedrich
Ehemann von Juliane Kirschstein
Vater von Carl Friedrich Arnold Hohensee * 01.12.1854 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 78
Hohenwald, Auguste
Ehefrau von Johann Glaser
Mutter von Johann Carl Albert Glaser * 15.12.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 118
Hohenwald, Auguste
Ehefrau von Johann Glaser
Mutter von Johann Carl Albert Glaser * 15.12.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 74
Hohenwald, Auguste
Ehefrau von Johann Glaser
Mutter von Johann Carl Albert Glaser * 15.12.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 1
Hohenwald, Carl
Ehemann von Mathilde Thiem
Vater von Johannes Carl Ludwig Hohenwald * 01.06.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 132
Hohenwald, Carl
Ehemann von Mathilde Thiem
Vater von Johannes August Ludwig Hohenwald * 01.07.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 273
Hohenwald, Carl
Ehemann von Mathilde Thiem
Vater von Carl Ernst Max Hohenwald * 18.05.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, lfdNr 194
Hohenwald, Carl Ernst Max <15966> Personenblatt
* 18.05.1859 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, Nr 194
Hohenwald, Carl Ernst Max <15966>
* 18.05.1859 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Hohenwald, lebt' und 'Mathilde Thiem, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 123, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Glasermeister
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, lfdNr 194
Hohenwald, Friedrich
Ehemann von Louise Walter
Vater von Friedrich Wilhelm Hohenwald * 13.05.1859 in Liebenfelde Kr. Soldin
Wohnort Simonsdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, lfdNr 197
Hohenwald, Friedrich Wilhelm <15969> Personenblatt
* 13.05.1859 in Liebenfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, Nr 197
Hohenwald, Friedrich Wilhelm <15969>
* 13.05.1859 in Liebenfelde Kr. Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Hohenwald, lebt' und 'Louise Walter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 126, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Bauer
Wohnort der Eltern Simonsdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, lfdNr 197
Hohenwald, Johann Karl Ludwig <15606>
* 01.07.1856 in Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Karl Hohenwald, lebt' und 'Mathilde Thiem, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 93, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O., hat sich gestellt in Frankfurt a.O., am 06.03.1878 Soldin verlassen, Vater war Kaufmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 30
Hohenwald, Johannes August Ludwig <15926> Personenblatt
* 01.07.1856 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, Nr 273
Hohenwald, Johannes August Ludwig <15926>
* 01.07.1856 in Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Hohenwald, lebt' und 'Mathilde Thiem, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Frankfurt a.O., Vater war Kaufmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 273
Hohenwald, Johannes Carl Ludwig <15606> Personenblatt
* 01.06.1856 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, Nr 132
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, Nr 81
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, Nr 30
Hohenwald, Johannes Carl Ludwig <15606>
* 01.06.1856 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Hohenwald, lebt' und 'Mathilde Thiem'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 93, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 132
Hohenwald, Johannes Karl Ludwig <15606>
* 01.06.1856 in Soldin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Karl Hohenwald, lebt' und 'Mathilde Thiem, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 93, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 81
Hohenwald, Karl
Ehemann von Mathilde Thiem
Vater von Johannes Karl Ludwig Hohenwald * 01.06.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 81
Hohenwald, Karl
Ehemann von Mathilde Thiem
Vater von Johann Karl Ludwig Hohenwald * 01.07.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 30
Hohenwald, Louise
Ehefrau von Carl Görlich
Mutter von Carl Theodor Adolph Görlich * 17.08.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 138
Höhne, August Friedrich Wilhelm <15196> Personenblatt
* 01.06.1853 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, Nr 124
Höhne, August Friedrich Wilhelm <15196>
* 01.06.1853 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Höhne' und 'Justine Rissmann'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 94, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 124
Höhne, Ernestine
Ehefrau von Johann Krüger
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Krüger * 03.08.1854 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 88
Höhne, Hermann Friedrich Wilhelm <15499> Personenblatt
* 30.12.1855 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, Nr 145
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, Nr 24
Höhne, Hermann Friedrich Wilhelm <15499>
* 30.12.1855 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Höhne' und 'Auguste Rissmann'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 93, aktueller Aufenthaltsort Schildberg
Wohnort der Eltern Rostin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 145
Höhne, Hermann Friedrich Wilhelm <15499>
* 30.12.1855 in Soldin, ev., Schäfer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Höhne, lebt' und 'Auguste Rissmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 93, aktueller Aufenthaltsort Lippehne
Wohnort der Eltern Rostin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 24
Höhne, Wilhelm
Ehemann von Justine Rissmann
Vater von August Friedrich Wilhelm Höhne * 01.06.1853 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 124
Höhne, Wilhelm
Ehemann von Auguste Rissmann
Vater von Hermann Friedrich Wilhelm Höhne * 30.12.1855 in Soldin
Wohnort Rostin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 145
Höhne, Wilhelm
Ehemann von Auguste Rissmann
Vater von Hermann Friedrich Wilhelm Höhne * 30.12.1855 in Soldin
Wohnort Rostin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 24
Holl, Friederike
Ehefrau von Carl Kunzer
Mutter von Wilhelm Ernst Otto Kunzer * 27.10.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 147
Holl, Friederike
Ehefrau von Karl Kuntze
Mutter von Wilhelm Ernst Otto Kuntze * 27.10.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 92
Holl, Friederike
Ehefrau von Karl Kunzer
Mutter von Wilhelm Ernst Otto Kunzer * 27.10.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 40
Holldorf, Emilie
Ehefrau von Friedrich Rienitz
Mutter von Carl Friedrich Otto Rienitz * 17.11.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 175
Holldorf, Emilie
Ehefrau von Friedrich Rienitz
Mutter von Carl Friedrich Otto Rienitz * 17.11.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 101
Holldorf, Emilie
Ehefrau von Friedrich Rienitz
Mutter von Carl Friedrich Otto Rienitz * 17.11.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 41
Holldorf, Emilie
Ehefrau von Friedrich Rienitz
Mutter von Karl Friedrich Otto Rienitz * 17.11.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, lfdNr 9
Holtz, Wilhelmine
Ehefrau von Carl Bergemann
Mutter von Hermann August Ferdinand Bergemann * 01.01.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 119
Holtz, Wilhelmine
Ehefrau von Carl Bergemann
Mutter von Hermann August Ferdinand Bergemann * 01.01.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 55
Holtz, Wilhelmine
Ehefrau von Karl Bergemann
Mutter von Hermann August Ferdinand Bergemann * 01.01.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 10
Holtzthiem, Wilhelmine
Ehefrau von Carl Friedrich Riedel
Mutter von Gustav Michael Riedel * 29.09.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 89
Holtzthiem, Wilhelmine
Ehefrau von Carl Friedrich Riedel
Mutter von Gustav Michael Riedel * 29.09.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 51
Holtzthiem, Wilhelmine
Ehefrau von Carl Friedrich Riedel
Mutter von Gustav Michael Riedel * 29.09.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 14
Holtzthiem, Wilhelmine
Ehefrau von Carl Riedel
Mutter von Ernst Anton Riedel * 07.12.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 179
Holtzthiem, Wilhelmine
Ehefrau von Carl Riedel
Mutter von Ernst Anton Riedel * 07.12.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 90
Holtzthiem, Wilhelmine
Ehefrau von Karl Riedel
Mutter von Ernst Anton Riedel * 07.12.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 43
Holz, Amalie
Ehefrau von Friedrich Lehmann
Mutter von Friedrich Hermann Lehmann * 06.10.1851 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 28
Holz, Charlotte
Ehefrau von Moritz Friedrich
Mutter von Bernhard Lebrecht Friedrich * 12.02.1857 in Soldin
Wohnort Linden b. Hannover
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 143
Holz, Charlotte
Ehefrau von Moritz Friedrich
Mutter von Bernhard Lebrecht Friedrich * 12.02.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 88
Holz, Charlotte
Ehefrau von Moritz Friedrich
Mutter von Berhard Lebrecht Friedrich * 12.02.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 21
Holz, Charlotte Hermine Caroline
Ehefrau von Moritz Lebrecht Friedrich
Mutter von Otto Ferdinand Carl Friedrich * 27.10.1853 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 111
Holz, Charlotte Sophie
Ehefrau von Moritz Lebrecht Friedrich
Mutter von August Franz Martin Friedrich * 04.04.1855 in Soldin
Wohnort Linden Kr. Hannover
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 135
Hoppe, Sophie
Ehefrau von August Kempf
Mutter von Christian Friedrich Kempf * 28.10.1854 in Görlsdorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 154
Howe, Carl
Ehemann von Auguste Ortel
Vater von Carl Julius Howe * 11.02.1855 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 146
Howe, Carl Julius <15500> Personenblatt
* 11.02.1855 in Lippehne Kr. Soldin , männlich , ev.
Schreiber in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, Nr 146
Howe, Carl Julius <15500>
* 11.02.1855 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Schreiber, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Howe, verstorben' und 'Auguste Ortel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 94, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 146
Hübecker, Dorothe Juliane Henriette
Ehefrau von Johann August Noack
Mutter von Rudolf Adolf August Noack * 20.02.1856 in Nordhausen Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 164
Hübner, Anna
Ehefrau von Carl Kolberg
Mutter von Carl Hermann Kolberg * 27.12.1859 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, lfdNr 206
Hübner, August Gustav
Tischler, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 167
Hübner, August Gustav
Tischler, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 44
Hübner, Franziska
Ehefrau von Ferdinand Dunst
Mutter von Johannes Theophil Christlieb Dunst * 01.02.1854 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 126
Hübner, Franziska
Ehefrau von Ferdinand Dunst
Mutter von Johannes Theophil Christlieb Dunst * 01.02.1854 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 64
Hübner, Franziska
Ehefrau von Ferdinand Dunst
Mutter von Johannes Theophil Christlieb Dunst * 01.02.1854 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 12
Hübner, Wilhelmine
Ehefrau von Carl August Schulz
Mutter von August Julius Schulz * 22.05.1856 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 189
Hübscher, Dorothea Luise
Ehefrau von Johann Noack
Mutter von Rudolph Adolph August Noack * 20.02.1856 in Nordhausen Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 54
Hübscher, Henriette
Ehefrau von Johann August Noack
Mutter von Rudolph Adolph August Noack * 20.02.1856 in Nordhausen Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 108
Hückel, Charlotte
Ehefrau von Karl Ludwig Priem
Mutter von Friedrich Wilhelm Priem * 13.07.1857 in Soldin
Wohnort Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 129
Hückel, Charlotte
Ehefrau von Carl Priem
Mutter von Friedrich Wilhelm Priem * 15.07.1857 in Soldin
Wohnort Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, lfdNr 58
Hückel, Charlotte Wilhelmine
Ehefrau von Carl Ludwig Priem
Mutter von Carl Ludwig August Priem * 01.08.1854 in Soldin
Wohnort Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 171
Hückel, Charlotte Wilhelmine
Ehefrau von Karl Ludwig Priem
Mutter von Friedrich Wilhelm Priem * 15.07.1857 in Soldin
Wohnort Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 189
Hückel, Friedrich
Ehemann von Henriette Schulwitz
Vater von Karl Hermann Hückel * 11.08.1858 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, lfdNr 193
Hückel, Karl Hermann <15847> Personenblatt
* 11.08.1858 in Lippehne Kr. Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, Nr 193
Hückel, Karl Hermann <15847>
* 11.08.1858 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Hückel, lebt' und 'Henriette Schulwitz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 87, aktueller Aufenthaltsort Chemnitz, vom 10.11.1877 als 3-jährig Lernwilliger in der Kaiser Alexander Garde - Grenadier Reg. Nr. I eingestellt, Vater war Töpfer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, lfdNr 193
Huhn, Ernst Ludwig
Ehemann von Justine Wehlitz
Vater von Julius Otto Huhn * 31.05.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 123
Huhn, Ernst Ludwig
Ehemann von Justine Wehlitz
Vater von Julius Otto Huhn * 31.05.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 79
Huhn, Ernst Ludwig
Ehemann von Justine Wehlitz
Vater von Paul Wilhelm Otto Huhn * 03.04.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, lfdNr 194
Huhn, Julius Otto <15195> Personenblatt
* 31.05.1853 in Soldin , männlich , ev.
Barbier in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, Nr 123
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, Nr 79
Huhn, Julius Otto <15195>
* 31.05.1853 in Soldin, ev., Barbier, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Ludwig Huhn, verstorben' und 'Justine Wehlitz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 93, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 123
Huhn, Julius Otto <15195>
* 31.05.1853 in Soldin, ev., Barbier, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Ludwig Huhn, verstorben' und 'Justine Wehlitz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 93, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 79
Huhn, Julius Otto
Barbier, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 70
Huhn, Paul Wilhelm Otto <15848> Personenblatt
* 03.04.1858 in Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, Nr 194
Huhn, Paul Wilhelm Otto <15848>
* 03.04.1858 in Soldin, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Ludwig Huhn, verstorben' und 'Justine Wehlitz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 88, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, lfdNr 194
Ihlow, Caroline
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Arndt
Mutter von Carl Friedrich August Arndt * 19.02.1854 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 115
Ilius, Carl
Ehemann von Henriette Ritter
Vater von Wilhelm August Ilius * 23.11.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 143
Ilius, Carl
Ehemann von Henriette Ritter
Vater von Wilhelm August Ilius * 23.11.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 81
Ilius, Carl
Ehemann von Henriette Ritter
Vater von Wilhelm August Ilius * 23.11.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 24
Ilius, Wilhelm August <15397> Personenblatt
* 23.11.1854 in Soldin , männlich , ev.
Töpfer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, Nr 143
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, Nr 81
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, Nr 24
Ilius, Wilhelm August <15397>
* 23.11.1854 in Soldin, ev., Töpfer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ilius, lebt' und 'Henriette Ritter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 113, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 143
Ilius, Wilhelm August <15397>
* 23.11.1854 in Soldin, ev., Töpfer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ilius, lebt' und 'Henriette Ritter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 113, aktueller Aufenthaltsort Usedom, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 81
Ilius, Wilhelm August
Töpfer, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Usedom
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 67
Ilius, Wilhelm August <15397>
* 23.11.1854 in Soldin, ev., Töpfer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ilius, lebt' und 'Henriette Ritter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 113, aktueller Aufenthaltsort Demmin, hat sich gestellt in Demmin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 24
Jacobi, Maximilian <15972> Personenblatt
* 24.09.1859 in Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, Nr 200
Jacobi, Maximilian <15972>
* 24.09.1859 in Soldin, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Vallentin Jacobi, lebt' und 'Emilie Schäfer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 143, Am 13.01.1877 als 3-jähriger Freiwilliger in das 5. Brandenb.-Inf-Reg. Nr. 48 eingestellt, Vater war Glaser
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, lfdNr 200
Jacobi, Theodor Hermann <15723> Personenblatt
* 19.12.1856 in Landsberg a.W. , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, Nr 83
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, Nr 33
Jacobi, Theodor Hermann <15723>
* 19.12.1856 in Landsberg a.W., ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Jacobi, lebt' und 'Pauline Giese, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 113, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Landsberg
Wohnort der Eltern Landsberg a.W. Kr. Landsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 83
Jacobi, Theodor Hermann <15723>
* 19.12.1856 in Landsberg a.W., ev., Schlosser, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Jacobi, lebt' und 'Pauline Giese, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 113, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 33
Jacobi, Vallentin
Ehemann von Emilie Schäfer
Vater von Maximilian Jacobi * 24.09.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, lfdNr 200
Jacobi, Wilhelm
Ehemann von Pauline Giese
Vater von Theodor Hermann Jacobi * 19.12.1856 in Landsberg a.W.
Wohnort Landsberg a.W. Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 83
Jacobi, Wilhelm
Ehemann von Pauline Giese
Vater von Theodor Hermann Jacobi * 19.12.1856 in Landsberg a.W.
Wohnort Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 33
Jaeger, Christian Friedrich <15398> Personenblatt
* 20.12.1854 in Werblitz Kr. Soldin , männlich , ev.
Kanzlist in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, Nr 144
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, Nr 82
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, Nr 25
Jaeger, Christian Friedrich <15398>
* 20.12.1854 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Kanzlist, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Julius Jaeger, verstorben' und 'Louise Radke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 114, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 144
Jaeger, Christian Friedrich
Kanzlist, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 125
Jaeger, Christian Friedrich <15398>
* 20.12.1854 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Kanzlist, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Julius Jaeger, verstorben' und 'Louise Radke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 114, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 82
Jaeger, Christian Friedrich
Kanzlist, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 68
Jaeger, Christian Friedrich <15398>
* 20.12.1854 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Kanzlist, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Julius Jaeger, verstorben' und 'Louise Radke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 114, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 25
Jaeger, Christian Friedrich
Kanzlist, * 20.12.1854 in Werblitz, Musterung zum Militär am 26.06.1876, vorläufige Bestimmung Ersatz-Res. I, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 13
Jaeger, Johann Julius
Ehemann von Louise Radke
Vater von Christian Friedrich Jaeger * 20.12.1854 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 144
Jaeger, Johann Julius
Ehemann von Louise Radke
Vater von Christian Friedrich Jaeger * 20.12.1854 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 82
Jaeger, Johann Julius
Ehemann von Louise Radke
Vater von Christian Friedrich Jaeger * 20.12.1854 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 25
Jaehnecke, Luise
Ehefrau von Karl Jaehnicke
Mutter von Karl Friedrich August Jaehnicke * 17.04.1857 in Soldin
Wohnort Mellentin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 159
Jaehnicke, Karl
Ehemann von Luise Jaehnecke
Vater von Karl Friedrich August Jaehnicke * 17.04.1857 in Soldin
Wohnort Mellentin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 159
Jaehnicke, Karl Friedrich August <15747> Personenblatt
* 17.04.1857 in Soldin , männlich , ev.
Schmied in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, Nr 159
Jaehnicke, Karl Friedrich August <15747>
* 17.04.1857 in Soldin, ev., Schmied, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Jaehnicke, lebt' und 'Luise Jaehnecke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 114, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Mellentin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 159
Jaenicke, Auguste
Mutter von Carl Ludwig Jaenicke * 04.03.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 141
Jaenicke, Carl Friedrich <15400>
* 31.05.1854 in Tobelhof Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Jaenicke, lebt' und 'Henriette Lehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 116, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 83
Jaenicke, Carl Ludwig <15395> Personenblatt
* 04.03.1854 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, Nr 141
Jaenicke, Carl Ludwig <15395>
* 04.03.1854 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Auguste Jaenicke'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 111, aktueller Aufenthaltsort Neu-Mellentin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 141
Jaenicke, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Henriette Lehmann
Vater von Carl Friedrich Jaenicke * 31.05.1854 in Tobelhof Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 83
Jäger, Johann
Ehemann von Emilie Dräger
Vater von Johannes August Emil Jäger * 14.04.1859 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, lfdNr 199
Jäger, Johannes August Emil <15971> Personenblatt
* 14.04.1859 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, Nr 199
Jäger, Johannes August Emil <15971>
* 14.04.1859 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Jäger, lebt' und 'Emilie Dräger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 142, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Kutscher
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, lfdNr 199
Jahn, Karl
Ehemann von Dorothee Schulz
Vater von Wilhelm August Jahn * 29.08.1858 in Stolzenfelde Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, lfdNr 197
Jahn, Wilhelm August <15851> Personenblatt
* 29.08.1858 in Stolzenfelde Kr. Königsberg , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, Nr 197
Jahn, Wilhelm August <15851>
* 29.08.1858 in Stolzenfelde Kr. Königsberg, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Jahn, lebt' und 'Dorothee Schulz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 101, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Vater war Händler
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, lfdNr 197
Jähnicke, Carl Friedrich <15400>
* 31.05.1854 in Tobelhof Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Jähnicke, lebt' und 'Henriette Lehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 116, aktueller Aufenthaltsort Liebenfelde
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 146
Jähnicke, Carl Friedrich
Knecht, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 46
Jähnicke, Carl Friedrich <15400>
* 31.05.1854 in Tobelhof Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Jähnicke, lebt' und 'Henriette Lehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 116, aktueller Aufenthaltsort Naulin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 26
Jähnicke, Carl Ludwig
Schlosser, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Neu Mellentin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 122
Jähnicke, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Henriette Lehmann
Vater von Carl Friedrich Jähnicke * 31.05.1854 in Tobelhof Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 146
Jähnicke, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Henriette Lehmann
Vater von Carl Friedrich Jähnicke * 31.05.1854 in Tobelhof Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 26
Jähnicke, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Henriette Lehmann
Vater von Karl Friedrich Jähnicke * 31.05.1854 in Tobelhof Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, lfdNr 4
Jähnicke, Karl Friedrich <15400>
* 31.05.1854 in Tobelhof Kr. Soldin, ev., Knecht, 23 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Jähnicke, lebt' und 'Henriette Lehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 116, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, lfdNr 4
Jähnicke, Jaenicke, Carl Friedrich <15400> Personenblatt
Jähnicke
* 31.05.1854 in Tobelhof Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht, Arbeiter in Soldin, Vorwerk Marienau
+ 1927 in Soldin
VATER: Friedrich Wilhelm Jähnike , Kuhfütterer
MUTTER: Henriette Lehmann
oo Elise Marie Hempel aus Vorwerk Neuscheune bei Dölzig, Trauung: 11.11.1878 Soldin
Kind: Elise Bertha Marie Jähnike, * 23.11.1878 in Marienau
Kind: Carl Friedrich Otto Jaenicke, * 30.11.1880 in Mariennau
Kind: Anna Elise Marie Jänicke, * 09.11.1882 in Soldin
Kind: Hermann Carl Otto Jänicke, * 08.02.1886 in Soldin
Sohn des zu Marienau (+) Kuhfütterers Wilhelm Jähnike und dessen Ehefrau Henriette, geb. Lehmann, wohnhaft zu Marienau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, Nr 146
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, Nr 83
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, Nr 26
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, Nr 4
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 32
Standesamt Soldin, Sterberegister Nr. 17/1927
Jahrmann, Caroline Wilhelmine
Ehefrau von Johann Christian Gottfried Schmeling
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Schmeling * 24.09.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 187
Jammrath, Jamrath, Friedrich Wilhelm <15093> Personenblatt
Jammrath
* 03.11.1852 in Soldin , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, Nr 138
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, Nr 65
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, Nr 30
Jamrath, Friedrich Wilhelm <15093>
* 03.11.1852 in Soldin, ev., Bäcker, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Jamrath, lebt' und 'Caroline Lebau, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 112, aktueller Aufenthaltsort Wusterhausen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 65
Jamrath, Friedrich Wilhelm <15093>
* 03.11.1852 in Soldin, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Jamrath, lebt' und 'Caroline Lebau, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 112, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 30
Jamrath, Wilhelm
Ehemann von Caroline Lebau
Vater von Friedrich Wilhelm Jamrath * 03.11.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 65
Jamrath, Wilhelm
Ehemann von Caroline Lebau
Vater von Friedrich Wilhelm Jamrath * 03.11.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 30
Jänisch, Elisabeth
Ehefrau von Johann Weigt
Mutter von Johann Daniel Weigt * 03.05.1855 in Lissa Kr. Frankfurt
Wohnort Lissa Kr. Frankfurt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 10
Jehrmann, Caroline Wilhelmine
Ehefrau von Johann Christoph Gottfried Schmeling
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Schmeling * 24.09.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 48
Jlius, Wilhelm August
Töpfer, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 124
Jock, August Heinrich Carl Christian <15501>
* 03.06.1855 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Jock, lebt' und 'Henriette Draeger, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 111, aktueller Aufenthaltsort Werblitz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 70
Jock, August Heinrich Carl Christian <15501>
* 03.06.1855 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Jock, lebt' und 'Henriette Draeger, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 111, aktueller Aufenthaltsort Werblitz
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 25
Jock, Carl Heinrich August <15746>
* 05.06.1857 in Soldin, ev., Töpfer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Jock, lebt' und 'Henriette Dräger, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 113, aktueller Aufenthaltsort Landsberg, hat sich gestellt in Landsberg, Vater war Maurer
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 35
Jock, Heinrich
Ehemann von Henriette Draeger
Vater von August Heinrich Carl Christian Jock * 03.06.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 70
Jock, Heinrich
Ehemann von Henriette Draeger
Vater von August Heinrich Carl Christian Jock * 03.06.1855 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 25
Jock, Heinrich
Ehemann von Henriette Draeger
Vater von Karl Heinrich August Jock * 05.06.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, lfdNr 158
Jock, Heinrich
Ehemann von Henriette Draeger
Vater von Karl Heinrich August Jock * 05.06.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 105
Jock, Heinrich
Ehemann von Henriette Dräger
Vater von Carl Heinrich August Jock * 05.06.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 35
Jock, Karl Heinrich August <15746> Personenblatt
* 05.06.1857 in Soldin , männlich , ev.
Töpfer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, Nr 158
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, Nr 105
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, Nr 35
Jock, Karl Heinrich August <15746>
* 05.06.1857 in Soldin, ev., Töpfer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Jock, lebt' und 'Henriette Draeger, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 113, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, lfdNr 158
Jock, Karl Heinrich August <15746>
* 05.06.1857 in Soldin, ev., Töpfer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Jock, lebt' und 'Henriette Draeger, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 113, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Maurer
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 105
Joecks, Emilie
Ehefrau von August Fetting
Mutter von Hermann Julius Wilhelm Fetting * 24.10.1858 in Labes Kr. Regenwalde
Wohnort Labes Kr. Regenwalde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, lfdNr 183
Johanning, Carl Wilhelm <15612> Personenblatt
* 22.05.1856 in Stettin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, Nr 138
Johanning, Carl Wilhelm <15612>
* 22.05.1856 in Stettin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Theodor Bernhard Johanning, lebt' und 'Wilhelmine Charlotte Ulrike Agnes Diebendorf, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 112, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Stettin Kr. stettin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 138
Johanning, Ernst Theodor Bernhard
Ehemann von Wilhelmine Charlotte Ulrike Agnes Diebendorf
Vater von Carl Wilhelm Johanning * 22.05.1856 in Stettin
Wohnort Stettin Kr. stettin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 138
John, Emilie Ernestine
Ehefrau von Gustav Adolph Laukus
Mutter von Gustav Adolph Laukus * 19.03.1853 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 144
Jook, August Heinrich Carl Christian <15501>
* 03.06.1855 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Jook, lebt' und 'Henriette Draeger, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 111, aktueller Aufenthaltsort Werblitz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 147
Jook, Heinrich
Ehemann von Henriette Draeger
Vater von August Heinrich Carl Christian Jook * 03.06.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 147
Jook, Jock, August Heinrich Carl Christian <15501> Personenblatt
Jook
* 03.06.1855 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, Nr 147
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, Nr 70
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, Nr 25
Jordan, Albert Otto Bernhard <15396> Personenblatt
* 21.07.1854 in Soldin , männlich , ev.
Musikus in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, Nr 142
Jordan, Albert Otto Bernhard <15396>
* 21.07.1854 in Soldin, ev., Musikus, 20 Jahre alt
Sohn von 'Hermann Jordan, lebt' und 'Wilhelmine Wallheim, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 112, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 142
Jordan, Albert Otto Bernhard
Musikus, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 123
Jordan, Carl Friedrich <15399> Personenblatt
* 08.09.1854 in Deetz Kr. Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, Nr 145
Jordan, Carl Friedrich <15399>
* 08.09.1854 in Deetz Kr. Soldin, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Jordan, lebt' und 'Dorothe Sophie Panzer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 115, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 145
Jordan, Carl Friedrich Bernhard <15611> Personenblatt
* 20.07.1856 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, Nr 137
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, Nr 82
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, Nr 32
Jordan, Carl Friedrich Bernhard <15611>
* 20.07.1856 in Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Hermann Jordan, lebt' und 'Wilhelmine Wallheim, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 111, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 137
Jordan, Carl Ludwig Hermann <15092> Personenblatt
* 01.03.1852 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
VATER: Hermann Jordan , Briefträger
MUTTER: Wilhelmine Wallheim , verw. Jordan , Soldin
GESCHWISTER: Wilhelm Franz Ferdinand Valentin Wallheim
oo Auguste Clara Claudine Schallinatus, Arbeiterin aus Soldin, Trauung: 08.10.1875 Soldin, o|o 06.03.1886 Berlin
Kind: Bertha Louise Helene Jordan, * 18.05.1876 in Soldin
Kind: Antonie Emilie Mathilde Clara Jordan, * 17.11.1877 in Soldin
Sohn von Briefträger Hermann Jordan und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Wallheim, zu Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, Nr 137
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, Nr 64
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, Nr 29
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 27
Jordan, Carl Ludwig Hermann <15092>
* 01.03.1852 in Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Hermann Jordan, lebt' und 'Wilhelmine Wallheim, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 111, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 64
Jordan, Carl Ludwig Hermann <15092>
* 01.03.1852 in Soldin, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Hermann Jordan, lebt' und 'Wilhelmine Wallheim, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 111, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 29
Jordan, Carl Ludwig Hermann
Schuhmacher, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 20
Jordan, Ernst August Rudolph <15973> Personenblatt
* 27.09.1859 in Deetz Kr. Soldin , männlich , ev.
Ziegler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, Nr 201
Jordan, Ernst August Rudolph <15973>
* 27.09.1859 in Deetz Kr. Soldin, ev., Ziegler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Jordan, lebt' und 'Sophie Panzer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 144, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Ziegler
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, lfdNr 201
Jordan, Franz Ferdinand Alexander <15850> Personenblatt
* 19.07.1858 in Soldin , männlich , ev.
Kürschner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, Nr 196
Jordan, Franz Ferdinand Alexander <15850>
* 19.07.1858 in Soldin, ev., Kürschner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Hermann Jordan, lebt' und 'Wilhelmine Wallheim, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 100, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Vater war Briefträger
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, lfdNr 196
Jordan, Friedrich
Ehemann von Sophie Panzer
Vater von Ernst August Rudolph Jordan * 27.09.1859 in Deetz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, lfdNr 201
Jordan, Hermann
Ehemann von Wilhelmine Wallheim
Vater von Carl Ludwig Hermann Jordan * 01.03.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 64
Jordan, Hermann
Ehemann von Wilhelmine Wallheim
Vater von Carl Ludwig Hermann Jordan * 01.03.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 29
Jordan, Hermann
Ehemann von Wilhelmine Wallheim
Vater von Albert Otto Bernhard Jordan * 21.07.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 142
Jordan, Hermann
Ehemann von Wilhelmine Wallheim
Vater von Carl Friedrich Bernhard Jordan * 20.07.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 137
Jordan, Hermann
Ehemann von Wilhelmine Wallheim
Vater von Karl Friedrich Bernhard Jordan * 20.07.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 82
Jordan, Hermann
Ehemann von Wilhelmine Wallheim
Vater von Karl Friedrich Bernhard Jordan * 20.07.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 32
Jordan, Hermann
Ehemann von Wilhelmine Wallheim
Vater von Franz Ferdinand Alexander Jordan * 19.07.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, lfdNr 196
Jordan, Johann Friedrich
Ehemann von Dorothe Sophie Panzer
Vater von Carl Friedrich Jordan * 08.09.1854 in Deetz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 145
Jordan, Karl Friedrich Bernhard <15611>
* 20.07.1856 in Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Hermann Jordan, lebt' und 'Wilhelmine Wallheim, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 111, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 82
Jordan, Karl Friedrich Bernhard <15611>
* 20.07.1856 in Soldin, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Hermann Jordan, lebt' und 'Wilhelmine Wallheim, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 111, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Briefträger
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 32
Jordan, Louise
Ehefrau von Ferdinand Heese
Mutter von Carl Ferdinand Rudolph Heese * 11.10.1859 in Nahausen Kr. Königsberg
Wohnort Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, lfdNr 198
Joseph, Ester
Ehefrau von Benjamin Simon
Mutter von Siegfried Simon * 04.11.1854 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 183
Joseph, Ester
Ehefrau von Benjamin Simon
Mutter von Salle Simon * 05.11.1856 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 182
Joseph, Ester
Ehefrau von Benjamin Simon
Mutter von Salli Simon * 05.11.1856 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 118
Joseph, Esther
Ehefrau von Benjamin Simon
Mutter von Sally Simon * 05.11.1856 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, lfdNr 63
Julien, Emma
Ehefrau von Albert Walter
Mutter von Bruno Max Albert Walter * 07.04.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, lfdNr 153
Julien, Emma
Ehefrau von Albert Walter
Mutter von Bruno Alexander Albert Walter * 07.04.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 78
Julien, Emma Amalie Laura
Ehefrau von Albert Karl Hermann Walter
Mutter von Bruno Alexander Albert Walter * 07.04.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 215
Jürgen, August Friedrich <15674> Personenblatt
* 18.03.1854 in Carlshoff Kr. Soldin , männlich , ev.
Müller in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, Nr 200
Jürgen, August Friedrich <15674>
* 18.03.1854 in Carlshoff Kr. Soldin, ev., Müller, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Jürgen, lebt' und 'Wilhelmine Wardin, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 117, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Kerkow
Wohnort der Eltern Wuthenow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 200
Jürgen, August Friedrich
Müller, * 18.03.1854 in Carlshoff, Musterung zum Militär am 27.06.1876, vorläufige Bestimmung Infanterie, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 1
Jürgen, Christian
Ehemann von Wilhelmine Wardin
Vater von August Friedrich Jürgen * 18.03.1854 in Carlshoff Kr. Soldin
Wohnort Wuthenow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 200
Kaapke, Emilie
Ehefrau von Ferdinand Wendlandt
Mutter von Emil Karl Ferdinand Wendlandt * 23.07.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 260
Kaapke, Emilie
Ehefrau von Ferdinand Wendland
Mutter von Emil Carl Ferdinand Wendland * 23.07.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, lfdNr 165
Kahlow, August Franz Bernhard Paul <15678>
* 04.11.1855 in Bellin Kr. Königsberg, ev., Lehrer, 22 Jahre alt
Sohn von 'N.N. Kahlow'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 128, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 29
Kahlow, N.N.
Vater von August Franz Bernhard Paul Kahlow * 04.11.1855 in Bellin Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 29
Kalow, August Franz Bernhard Paul <15678>
* 04.11.1855 in Bellin Kr. Königsberg, ev., Kanzlist, 21 Jahre alt
Sohn von 'Elias Kalow, lebt' und 'Ernestine Kunert'
Militärpflichtiger Soldin 1876, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Drossen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 204
Kalow, Elias
Ehemann von Ernestine Kunert
Vater von August Franz Bernhard Paul Kalow * 04.11.1855 in Bellin Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 204
Kalow, Kahlow, August Franz Bernhard Paul <15678> Personenblatt
Kalow
* 04.11.1855 in Bellin Kr. Königsberg , männlich , ev.
Kanzlist in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, Nr 204
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, Nr 29
Kamke, Ferdinand
Ehemann von Caroline Gesell
Vater von Otto Hermann Kamke * 13.12.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 24
Kamke, Ferdinand
Ehemann von Caroline Gesell
Vater von Gustav Kamke * 10.02.1853 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 139
Kamke, Ferdinand
Ehemann von Caroline Gesell
Vater von Hermann Julius Gustav Kamke * 22.01.1854 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 153
Kamke, Ferdinand
Ehemann von Caroline Gesell
Vater von Hermann Julius Gustav Kamke * 22.01.1854 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 86
Kamke, Ferdinand
Ehemann von Caroline Gesell
Vater von Hermann Julius Gustav Kamke * 22.01.1854 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 29
Kamke, Ferdinand
Ehemann von Caroline Gesell
Vater von Hermann Julius Gustav Kamke * 22.01.1854 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, lfdNr 6
Kamke, Gustav <15211> Personenblatt
* 10.02.1853 in Rostin Kr. Soldin , männlich , ev.
Dachdecker in Soldin
+ 1854 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, Nr 139
Kamke, Gustav <15211>
* 10.02.1853 in Rostin Kr. Soldin, ev., Dachdecker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Kamke, lebt' und 'Caroline Gesell, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 132, aktueller Aufenthaltsort Soldin, ist 1854 geboren
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 139
Kamke, Gustav
Ehemann von Henriette Nimtsch
Vater von Hugo Otto Gustav Kamke * 26.06.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 149
Kamke, Gustav
Ehemann von Henriette Nimtsch
Vater von Hugo Otto Gustav Kamke * 26.06.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 72
Kamke, Gustav
Ehemann von Henriette Nimtsch
Vater von Hugo Otto Gustav Kamke * 26.06.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 26
Kamke, Hermann Julius Gustav <15407> Personenblatt
* 22.01.1854 in Rostin Kr. Soldin , männlich , ev.
Schornsteinfeger in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, Nr 153
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, Nr 86
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, Nr 29
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, Nr 6
Kamke, Hermann Julius Gustav <15407>
* 22.01.1854 in Rostin Kr. Soldin, ev., Schornsteinfeger, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Kamke, lebt' und 'Caroline Gesell, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 128, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 153
Kamke, Hermann Julius Gustav
Schornsteinfeger, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 130
Kamke, Hermann Julius Gustav <15407>
* 22.01.1854 in Rostin Kr. Soldin, ev., Schornsteinfeger, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Kamke, lebt' und 'Caroline Gesell, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 128, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 86
Kamke, Hermann Julius Gustav
Schornsteinfeger, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 71
Kamke, Hermann Julius Gustav <15407>
* 22.01.1854 in Rostin Kr. Soldin, ev., Schornsteinfeger, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Kamke, lebt' und 'Caroline Gesell, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 128, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 29
Kamke, Hermann Julius Gustav <15407>
* 22.01.1854 in Rostin Kr. Soldin, ev., Schornsteinfeger, 23 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Kamke, lebt' und 'Caroline Gesell, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 128, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in nicht gestellt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, lfdNr 6
Kamke, Hugo Otto Gustav <15503> Personenblatt
* 26.06.1855 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, Nr 149
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, Nr 72
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, Nr 26
Kamke, Hugo Otto Gustav <15503>
* 26.06.1855 in Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Kamke, verstorben' und 'Henriette Nimtsch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 122, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 149
Kamke, Hugo Otto Gustav
Schuhmacher, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 82
Kamke, Hugo Otto Gustav <15503>
* 26.06.1855 in Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Kamke, verstorben' und 'Henriette Nimtsch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 122, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 72
Kamke, Hugo Otto Gustav <15503>
* 26.06.1855 in Soldin, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Kamke, verstorben' und 'Henriette Nimtsch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 122, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 26
Kamke, Otto Hermann <14992> Personenblatt
* 13.12.1851 in Soldin , männlich , ev.
Barbier in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, Nr 164
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, Nr 73
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, Nr 24
Kamke, Otto Hermann <14992>
* 13.12.1851 in Soldin, ev., Barbier, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Kamke, lebt' und 'Caroline Gesell, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 129, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 24
Kampe, Friedrich Wilhelm <15724> Personenblatt
* 14.07.1856 in Landsberg a.W. Kr. Landsberg , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, Nr 98
Kampe, Friedrich Wilhelm <15724>
* 14.07.1856 in Landsberg a.W. Kr. Landsberg, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Kampe, verstorben' und 'Auguste Louise Bertha Koschinski, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 136, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Landsberg a.W. Kr. Landsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 98
Kampe, Johann Friedrich
Ehemann von Auguste Louise Bertha Koschinski
Vater von Friedrich Wilhelm Kampe * 14.07.1856 in Landsberg a.W. Kr. Landsberg
Wohnort Landsberg a.W. Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 98
Kanitz, Wilhelmine
Ehefrau von Wilhelm Büchsler
Mutter von Carl Hermann Büchsler * 12.02.1855 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 124
Kanitz, Wilhelmine
Ehefrau von Wilhelm Büchsler
Mutter von Carl Hermann Büchsler * 12.02.1855 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 59
Kanitz, Wilhelmine
Ehefrau von Wilhelm Büchsler
Mutter von Carl Hermann Büchsler * 12.02.1855 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 13
Kanzenbeck, Caroline
Ehefrau von August Wendt
Mutter von Heinrich Gustav Theodor Wendt * 06.05.1858 in Kossin Kr. Pyritz
Wohnort Kossin Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 168
Kaphengst, Luise
Ehefrau von Ernst Stiehm
Mutter von Ernst Hans Louis Stiehm * 14.08.1856 in Soldin
Wohnort Friedeberg Kr. Nieder Barnim
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 117
Kaphengst, Luise
Ehefrau von Ernst Stiehm
Mutter von Ernst Heinrich Louis Stiehm * 14.08.1856 in Soldin
Wohnort Friedrichsberg Kr. Nieder Barnim
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, lfdNr 62
Kargus, Carl Ludwig Robert <15619> Personenblatt
* 25.07.1856 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, Nr 145
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, Nr 90
Kargus, Carl Ludwig Robert <15619>
* 25.07.1856 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Robert Kargus' und 'Henriette Busch'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 127, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Liebenow Kr. Landsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 145
Kargus, Karl Ludwig Robert <15619>
* 25.07.1856 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Robert Kargus' und 'Henriette Busch'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 127, aktueller Aufenthaltsort Liebenow
Wohnort der Eltern Liebenow Kr. Landsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 90
Kargus, Robert
Ehemann von Henriette Busch
Vater von Carl Ludwig Robert Kargus * 25.07.1856 in Soldin
Wohnort Liebenow Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 145
Kargus, Robert
Ehemann von Henriette Busch
Vater von Karl Ludwig Robert Kargus * 25.07.1856 in Soldin
Wohnort Liebenow Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 90
Karo, Auguste
Ehefrau von Carl Karo
Mutter von Rudolf Adolf Carl Karo * 23.05.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 121
Karo, Carl
Ehemann von Auguste Karo
Vater von Rudolf Adolf Carl Karo * 23.05.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 121
Karo, David <15210>
* 18.02.1853 in Soldin, jü., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Joel Karo, lebt' und 'Johanna Blumenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 131, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 138
Karo, David <15210>
* 18.02.1853 in Soldin, jü., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Joel Karo, lebt' und 'Johanna Blumenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 131, aktueller Aufenthaltsort Berlin, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 84
Karo, David <15210>
* 18.02.1853 in Soldin, jü., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Joel Karo, lebt' und 'Johanna Blumenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 131, aktueller Aufenthaltsort Berlin, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 31
Karo, Joel
Ehemann von Johanna Blumenthal
Vater von David Karo * 18.02.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 138
Karo, Joel
Ehemann von Johanna Blumenthal
Vater von David Karo * 18.02.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 84
Karo, Joel
Ehemann von Johanna Blumenthal
Vater von David Karo * 18.02.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 31
Karo, Rudolf Adolf Carl <15856>
* 23.05.1858 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Karo, verstorben' und 'Auguste Karo, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 113, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 121
Karo, Karow, David <15210> Personenblatt
Karo
* 18.02.1853 in Soldin , männlich , jü.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, Nr 138
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, Nr 84
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, Nr 31
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, Nr 3
Karow, August Heinrich <15214> Personenblatt
* 17.08.1853 in Lippehne Kr. Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, Nr 142
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, Nr 87
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, Nr 34
Karow, August Heinrich <15214>
* 17.08.1853 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Karow, verstorben' und 'Caroline Auguste Wolff, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 135, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 142
Karow, August Heinrich <15214>
* 17.08.1853 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Karow, verstorben' und 'Caroline Auguste Wolff, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 135, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 87
Karow, August Heinrich
Tischler, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 77
Karow, August Heinrich <15214>
* 17.08.1853 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Karow, verstorben' und 'Caroline Auguste Wolff, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 135, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 34
Karow, August Heinrich
Tischler, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 2, lfdNr 26
Karow, Auguste
Ehefrau von Karl Karow
Mutter von Rudolf Adolf Karl Karow * 23.05.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, lfdNr 202
Karow, David <15210>
* 18.02.1853 in Soldin, jü., Kaufmann, 23 Jahre alt
Sohn von 'Joel Karow, lebt' und 'Johanna Blumenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 135, aktueller Aufenthaltsort Berlin, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 3
Karow, Joel
Ehemann von Johanna Blumenthal
Vater von David Karow * 18.02.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 3
Karow, Karl
Ehemann von Auguste Karow
Vater von Rudolf Adolf Karl Karow * 23.05.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, lfdNr 202
Karow, Rudolf Adolf Karl <15856>
* 23.05.1858 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Karow, verstorben' und 'Auguste Karow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 113, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, lfdNr 202
Karow, Wilhelm
Ehemann von Caroline Auguste Wolff
Vater von August Heinrich Karow * 17.08.1853 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 142
Karow, Wilhelm
Ehemann von Caroline Auguste Wolff
Vater von August Heinrich Karow * 17.08.1853 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 87
Karow, Wilhelm
Ehemann von Caroline Auguste Wolff
Vater von August Heinrich Karow * 17.08.1853 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 34
Karow, Karo, Rudolf Adolf Karl <15856> Personenblatt
Karow
* 23.05.1858 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, Nr 202
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, Nr 121
Kaselow, Bertha
Ehefrau von August Loesch
Mutter von Emil Bernhard Paul Loesch * 20.03.1855 in Deutsch Krone
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 159
Kaselow, Bertha
Ehefrau von August Loesch
Mutter von Emil Bernhard Paul Loesch * 20.03.1855 in Deutsch Krone
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 35
Kaselow, Emilie
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Grunow
Mutter von Emil Wilhelm Richard Grunow * 30.09.1855 in Zollen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 204
Kask , Christiane
Ehefrau von Wilhelm Vogel
Mutter von Franz Gustav Vogel * 28.01.1858 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 255
Kaufmann, August
Ehemann von Wilhelmine Dahms
Vater von Ferdinand August Wilhelm Kaufmann * 08.07.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 22
Kaufmann, Ernestine
Ehefrau von Wilhelm Kroll
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Kroll * 27.06.1857 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 108
Kaufmann, Ernestine
Ehefrau von Wilhelm Kroll
Mutter von Johann Friedrich Kroll * 27.06.1857 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 38
Kaufmann, Ferdinand August Wilhelm <14986> Personenblatt
* 08.07.1851 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, Nr 158
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, Nr 71
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, Nr 22
Kaufmann, Ferdinand August Wilhelm <14986>
* 08.07.1851 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Kaufmann' und 'Wilhelmine Dahms'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 122, aktueller Aufenthaltsort Pyritz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 22
Kaufmann, Wilhelmine
Ehefrau von Friedrich Kroll
Mutter von Friedrich Wilhelm Kroll * 25.07.1859 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 210
Kawierske, Ferdinand August Carl Traugott <15502> Personenblatt
* 22.02.1855 in Soldin , männlich , ev.
Sattler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, Nr 148
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, Nr 71
Kawierske, Ferdinand August Carl Traugott <15502>
* 22.02.1855 in Soldin, ev., Sattler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Kawierske, lebt' und 'Albertine Kopplin, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 121, aktueller Aufenthaltsort Woldeck
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 148
Kawierske, Ferdinand August Carl Traugott
Sattler, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Woldeck
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 81
Kawierske, Ferdinand August Carl Traugott <15502>
* 22.02.1855 in Soldin, ev., Sattler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Kawierske, lebt' und 'Albertine Kopplin, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 121, aktueller Aufenthaltsort Dierdorf b. Magdeburg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 71
Kawierske, Friedrich Wilhelm <15207> Personenblatt
* 08.12.1853 in Soldin , männlich , ev.
Schmied in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, Nr 135
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, Nr 83
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, Nr 30
Kawierske, Friedrich Wilhelm <15207>
* 08.12.1853 in Soldin, ev., Schmied, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Kawierske, lebt' und 'Julia Kopplin, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 128, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 135
Kawierske, Friedrich Wilhelm <15207>
* 08.12.1853 in Soldin, ev., Schmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Kawierske, lebt' und 'Julia Kopplin, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 128, aktueller Aufenthaltsort Sachsendorf
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 83
Kawierske, Friedrich Wilhelm <15207>
* 08.12.1853 in Soldin, ev., Schmied, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Kawierske, lebt' und 'Julia Kopplin, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 128, aktueller Aufenthaltsort Hergershof bei Mansfeld
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 30
Kawierske, Friedrich Wilhelm
Schmied, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Herzershof
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 2, lfdNr 23
Kawierske, Hermann Carl Wilhelm <15095> Personenblatt
* 01.06.1852 in Soldin , männlich , ev.
Klempner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, Nr 140
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, Nr 66
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, Nr 31
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, Nr 8
Kawierske, Hermann Carl Wilhelm <15095>
* 01.06.1852 in Soldin, ev., Klempner, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Kawierske, lebt' und 'Albertine Kopplin, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 122, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 66
Kawierske, Hermann Carl Wilhelm <15095>
* 01.06.1852 in Soldin, ev., Klempner, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Kawierske, lebt' und 'Caroline Kopplin, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 122, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 31
Kawierske, Hermann Carl Wilhelm
Klempner, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 22
Kawierske, Hermann Carl Wilhelm <15095>
* 01.06.1852 in Soldin, ev., Klempner, 23 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Kawierske, lebt' und 'Caroline Kopplin, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 122, aktueller Aufenthaltsort Angermünde, dient im 64. Inf.Reg.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 8
Kawierske, Wilhelm
Ehemann von Albertine Kopplin
Vater von Hermann Carl Wilhelm Kawierske * 01.06.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 66
Kawierske, Wilhelm
Ehemann von Julia Kopplin
Vater von Friedrich Wilhelm Kawierske * 08.12.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 135
Kawierske, Wilhelm
Ehemann von Julia Kopplin
Vater von Friedrich Wilhelm Kawierske * 08.12.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 83
Kawierske, Wilhelm
Ehemann von Caroline Kopplin
Vater von Hermann Carl Wilhelm Kawierske * 01.06.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 31
Kawierske, Wilhelm
Ehemann von Caroline Kopplin
Vater von Hermann Carl Wilhelm Kawierske * 01.06.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 8
Kawierske, Wilhelm
Ehemann von Julia Kopplin
Vater von Friedrich Wilhelm Kawierske * 08.12.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 30
Kawierske, Wilhelm
Ehemann von Albertine Kopplin
Vater von Ferdinand August Carl Traugott Kawierske * 22.02.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 148
Kawierske, Wilhelm
Ehemann von Albertine Kopplin
Vater von Ferdinand August Carl Traugott Kawierske * 22.02.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 71
Kawiersky, Friedrich Wilhelm
Schmied, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Sachsendorf
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 74
Kehrberg, Carl Ludwig <15406> Personenblatt
* 28.12.1854 in Mietzelfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Fleischer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, Nr 152
Kehrberg, Carl Ludwig <15406>
* 28.12.1854 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Fleischer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Kehrberg, lebt' und 'Justine Wilhelmine Kehrberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 127, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Staffelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 152
Kehrberg, Carl Ludwig
Fleischer, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 129
Kehrberg, Carl Wilhelm Hermann <15404> Personenblatt
* 16.09.1854 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, Nr 150
Kehrberg, Carl Wilhelm Hermann <15404>
* 16.09.1854 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Julius Kehrberg' und 'Henriette Marten'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 125, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 150
Kehrberg, Friedrich Wilhelm <15201> Personenblatt
* 16.01.1853 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, Nr 129
Kehrberg, Friedrich Wilhelm <15201>
* 16.01.1853 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Julius Kehrberg' und 'Henriette Marten'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 122, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Amerika, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 129
Kehrberg, Julius
Ehemann von Henriette Marten
Vater von Friedrich Wilhelm Kehrberg * 16.01.1853 in Soldin
Wohnort Amerika
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 129
Kehrberg, Julius
Ehemann von Henriette Marten
Vater von Carl Wilhelm Hermann Kehrberg * 16.09.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 150
Kehrberg, Julius
Ehemann von Henriette Marten
Vater von Julius Albert Kehrberg * 15.03.1856 in Soldin
Wohnort Amerika
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 141
Kehrberg, Julius
Ehemann von Henriette Marten
Vater von Julius Albert Kehrberg * 15.03.1856 in Soldin
Wohnort Amerika
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 86
Kehrberg, Julius Albert <15615> Personenblatt
* 15.03.1856 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, Nr 141
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, Nr 86
Kehrberg, Julius Albert <15615>
* 15.03.1856 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Julius Kehrberg' und 'Henriette Marten'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 123, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Amerika, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 141
Kehrberg, Julius Albert <15615>
* 15.03.1856 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Julius Kehrberg, lebt' und 'Henriette Marten, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 123, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Amerika, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 86
Kehrberg, Justine Wilhelmine
Ehefrau von Ludwig Kehrberg
Mutter von Carl Ludwig Kehrberg * 28.12.1854 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 152
Kehrberg, Ludwig
Ehemann von Justine Wilhelmine Kehrberg
Vater von Carl Ludwig Kehrberg * 28.12.1854 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 152
Keibel, Ida
Ehefrau von Louis Winterberg
Mutter von Max Robert Hermann Winterberg * 10.08.1851 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 43
Keller, Bertha
Ehefrau von Carl Mylius
Mutter von Franz Bruno Mylius * 27.05.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 158
Keller, Bertha
Ehefrau von Carl Mylius
Mutter von Franz Bruno Mylius * 27.05.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 91
Keller, Bertha
Ehefrau von Carl Mylius
Mutter von Franz Bruno Mylius * 27.05.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 34
Keller, Bertha
Ehefrau von Karl Mylius
Mutter von Franz Bruno Mylius * 27.05.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, lfdNr 8
Kempf, August
Ehemann von Sophie Hoppe
Vater von Christian Friedrich Kempf * 28.10.1854 in Görlsdorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 154
Kempf, Christian Friedrich <15408> Personenblatt
* 28.10.1854 in Görlsdorf Kr. Königsberg , männlich , ev.
Ziegler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, Nr 154
Kempf, Christian Friedrich <15408>
* 28.10.1854 in Görlsdorf Kr. Königsberg, ev., Ziegler, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Kempf, lebt' und 'Sophie Hoppe, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 129, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 154
Kempf, Christian Friedrich
Ziegler, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Schildberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 131
Kersching, Emilie
Ehefrau von August Griepentrog
Mutter von Carl Friedrich August Griepentrog * 18.11.1854 in Lentz Kr. Saatzig
Wohnort Lentz Kr. Saatzig
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 212
Kersching, Emilie
Ehefrau von August Griepentrog
Mutter von Carl Friedrich August Griepentrog * 18.11.1854 in Lentz Kr. Saatzig
Wohnort Lentz Kr. Saatzig
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 22
Kirschstein, Henriette
Ehefrau von Johann Gottlieb Rosenthal
Mutter von Carl Friedrich Rosenthal * 06.10.1853 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 45
Kirschstein, Julia
Mutter von Carl Friedrich Arnold Hohensee * 01.12.1854 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, lfdNr 4
Kirschstein, Juliane
Ehefrau von Friedrich Hohensee
Mutter von Carl Friedrich Arnold Hohensee * 01.12.1854 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 78
Kirstein, Anna
Ehefrau von Friedrich Freymarck
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Freymarck * 09.06.1858 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, lfdNr 182
Kirstein, Anna
Ehefrau von Friedrich Freimark
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Freimark * 09.06.1858 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 107
Kirstein, Henriette
Ehefrau von Gottlieb Rosenthal
Mutter von Johann Friedrich Gottlieb Rosenthal * 09.01.1856 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 170
Kirstein, Henriette
Ehefrau von Gottfried Rosenthal
Mutter von August Wilhelm Ferdinand Rosenthal * 24.01.1858 in Neuscheune Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 226
Kirstein, Jule
Ehefrau von Ferdinand Hohensee
Mutter von August Ferdinand Hohensee * 11.08.1857 in Briesenhorst Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 13
Kirstein, Julia
Ehefrau von Ferdinand Hohensee
Mutter von August Ferdinand Hohensee * 11.08.1857 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 104
Kirstein, Juliane
Ehefrau von Ferdinand Hohensee
Mutter von August Ferdinand Hohensee * 11.08.1857 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 33
Klage, Charlotte Luise
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Louis Schimmelpfennig
Mutter von Louis Wilhelm Alexander Schimmelpfennig * 12.02.1858 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, lfdNr 245
Klär, Ernestine
Ehefrau von Ludwig Lau
Mutter von Franz Robert Lau * 08.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 170
Klär, Ernestine
Ehefrau von Ludwig Lau
Mutter von Franz Robert Lau * 08.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 113
Klehn, Juliane
Ehefrau von Friedrich Strehlow
Mutter von Friedrich Wilhelm Strehlow * 31.12.1859 in Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 247
Klein, Auguste
Ehefrau von Karl Roestel
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Roestel * 24.04.1858 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Glasow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 228
Klette, Georg Jeno Gottlob <15618> Personenblatt
* 11.05.1856 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, Nr 144
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, Nr 89
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, Nr 38
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, Nr 6
Klette, Georg Jeno Gottlob <15618>
* 11.05.1856 in Soldin, ev., Kaufmann, 23 Jahre alt
Sohn von 'Otto Klette, lebt' und 'Ernestine Berthold, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 126, aktueller Aufenthaltsort Stettin, Vater war Thierarzt
Wohnort der Eltern Fürstenfelde Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 6
Klette, Georg Juno Gottlob <15618>
* 11.05.1856 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Otto Wilhelm Rudolf Klette, lebt' und 'Ernestine Pauline Berthold, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 126, aktueller Aufenthaltsort Fürstenfelde
Wohnort der Eltern Fürstenfelde Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 144
Klette, Georg Juno Gottlob <15618>
* 11.05.1856 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Otto Wilhelm Rudolf Klette, lebt' und 'Ernestine Pauline Berthold, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 126, aktueller Aufenthaltsort Fürstenfelde
Wohnort der Eltern Fürstenfelde Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 89
Klette, Georg Juno Gottlob <15618>
* 11.05.1856 in Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Otto Klette, lebt' und 'Ernestine Berthold, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 126, aktueller Aufenthaltsort Belgard i.Pom., Vater war Tierarzt
Wohnort der Eltern Fürstenfelde Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 38
Klette, Otto
Ehemann von Ernestine Berthold
Vater von Georg Juno Gottlob Klette * 11.05.1856 in Soldin
Wohnort Fürstenfelde Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 38
Klette, Otto
Ehemann von Ernestine Berthold
Vater von Georg Jeno Gottlob Klette * 11.05.1856 in Soldin
Wohnort Fürstenfelde Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 6
Klette, Otto Wilhelm Rudolf
Ehemann von Ernestine Pauline Berthold
Vater von Georg Juno Gottlob Klette * 11.05.1856 in Soldin
Wohnort Fürstenfelde Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 144
Klette, Otto Wilhelm Rudolf
Ehemann von Ernestine Pauline Berthold
Vater von Georg Juno Gottlob Klette * 11.05.1856 in Soldin
Wohnort Fürstenfelde Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 89
Kliche, Ernestine
Ehefrau von Carl Volkmer
Mutter von Joseph Franz Volkmer * 02.01.1855 in Landeck Kr. Habelschwerdt
Wohnort Landeck Kr. Habelschwerdt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 196
Kliche, Ernestine
Ehefrau von Carl Volkmer
Mutter von Joseph Franz Volkmer * 02.01.1855 in Landeck Kr. Habelschwerdt
Wohnort Landeck Kr. Habelschwerdt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 104
Klickmann, Henriette
Ehefrau von Friedrich Lange
Mutter von Christian Friedrich Wilhelm Lange * 12.04.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 214
Klinck, Henriette
Ehefrau von Friedrich Rosenthal
Mutter von Otto Wilhelm Rosenthal * 15.05.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 176
Klinck, Henriette
Ehefrau von Friedrich Rosenthal
Mutter von Otto Wilhelm Rosenthal * 15.05.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 89
Klinck, Johann Hermann Adolph <15200> Personenblatt
* 13.01.1853 in Soldin , männlich , ev.
beim Vater in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, Nr 128
Klinck, Johann Hermann Adolph <15200>
* 13.01.1853 in Soldin, ev., beim Vater, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Klinck, lebt' und 'Justine Mechtel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 121, aktueller Aufenthaltsort Soldin, wegen Diebstahl bestraft, Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 128
Klinck, Wilhelm
Ehemann von Justine Mechtel
Vater von Johann Hermann Adolph Klinck * 13.01.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 128
Klingebeil, Carl Wilhelm <15204> Personenblatt
* 03.09.1853 in Soldin , männlich , ev.
Sattler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, Nr 132
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, Nr 81
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, Nr 29
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, Nr 2
Klingebeil, Carl Wilhelm <15204>
* 03.09.1853 in Soldin, ev., Sattler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Klingebeil, lebt' und 'Ernestine Grasse, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 125, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 132
Klingebeil, Carl Wilhelm <15204>
* 03.09.1853 in Soldin, ev., Sattler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Klingebeil, lebt' und 'Ernestine Grasse, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 125, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 81
Klingebeil, Carl Wilhelm
Sattler, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 72
Klingebeil, Carl Wilhelm <15204>
* 03.09.1853 in Soldin, ev., Sattler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Klingebeil, lebt' und 'Ernestine Grasse, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 125, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 29
Klingebeil, Carl Wilhelm
Sattler, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 2, lfdNr 22
Klingebeil, Carl Wilhelm <15204>
* 03.09.1853 in Soldin, ev., Sattler, 23 Jahre alt
Sohn von 'Johann Klingebeil, lebt' und 'Ernestine Grasse, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 125, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 2
Klingebeil, Ferdinand Wilhelm Gottfried <15614> Personenblatt
* 28.02.1856 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, Nr 140
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, Nr 85
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, Nr 35
Klingebeil, Ferdinand Wilhelm Gottfried <15614>
* 28.02.1856 in Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Wilhelm Klingebeil, lebt' und 'Ernestine Wilhelmine Grasse, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 122, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 140
Klingebeil, Ferdinand Wilhelm Gottfried <15614>
* 28.02.1856 in Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Wilhelm Klingebeil, lebt' und 'Ernestine Wilhelmine Grasse, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 122, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 85
Klingebeil, Ferdinand Wilhelm Gottfried <15614>
* 28.02.1856 in Soldin, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Klingebeil, lebt' und 'Ernestine Grasse, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 122, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Schuhmacher
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 35
Klingebeil, Ferdinand Wilhelm Gottfried
Schuhmacher, * 28.02.1856 in Soldin, Musterung zum Militär am 28.06.1878
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 180
Klingebeil, Franz Robert Paul <15853> Personenblatt
* 03.04.1858 in Soldin , männlich , ev.
Maler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, Nr 199
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, Nr 119
Klingebeil, Franz Robert Paul <15853>
* 03.04.1858 in Soldin, ev., Maler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Klingebeil, lebt' und 'Ernestine Grasse, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 110, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Schuhmacher
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, lfdNr 199
Klingebeil, Franz Robert Paul <15853>
* 03.04.1858 in Soldin, ev., Maler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Klingebeil, lebt' und 'Ernestine Grasse, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 110, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Schuhmacher
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 119
Klingebeil, Henriette
Ehefrau von Ferdinand Grasse
Mutter von Heinrich Friedrich Otto Grasse * 12.07.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, lfdNr 188
Klingebeil, Johann
Ehemann von Ernestine Grasse
Vater von Carl Wilhelm Klingebeil * 03.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 132
Klingebeil, Johann
Ehemann von Ernestine Grasse
Vater von Carl Wilhelm Klingebeil * 03.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 81
Klingebeil, Johann
Ehemann von Ernestine Grasse
Vater von Carl Wilhelm Klingebeil * 03.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 29
Klingebeil, Johann
Ehemann von Ernestine Grasse
Vater von Carl Wilhelm Klingebeil * 03.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 2
Klingebeil, Johann
Ehemann von Ernestine Grasse
Vater von Ferdinand Wilhelm Gottfried Klingebeil * 28.02.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 35
Klingebeil, Johann
Ehemann von Ernestine Grasse
Vater von Franz Robert Paul Klingebeil * 03.04.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, lfdNr 199
Klingebeil, Johann
Ehemann von Ernestine Grasse
Vater von Franz Robert Paul Klingebeil * 03.04.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 119
Klingebeil, Johann Friedrich Wilhelm
Ehemann von Ernestine Wilhelmine Grasse
Vater von Ferdinand Wilhelm Gottfried Klingebeil * 28.02.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 140
Klingebeil, Johann Friedrich Wilhelm
Ehemann von Ernestine Wilhelmine Grasse
Vater von Ferdinand Wilhelm Gottfried Klingebeil * 28.02.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 85
Klingebeil, Julius
Vater von Julius Heinrich Friedrich Klingebeil * 02.11.1858 in Soldin
Wohnort Fürstenflagge Kr. Naugard i.P.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, lfdNr 205
Klingebeil, Julius
Ehemann von Wilhelmine Freyer
Vater von Julius Heinrich Friedrich Klingebeil * 02.11.1858 in Soldin
Wohnort Fürstenflagge Kr. Naugard i.P.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 123
Klingebeil, Julius Heinrich Friedrich <15859> Personenblatt
* 02.11.1858 in Soldin , männlich , ev.
Müller in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, Nr 205
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, Nr 123
Klingebeil, Julius Heinrich Friedrich <15859>
* 02.11.1858 in Soldin, ev., Müller, 20 Jahre alt
Sohn von 'Julius Klingebeil, verstorben' und 'Wilhelmine N.N., lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 116, aktueller Aufenthaltsort Fürstenflagge, Vater war Fischer
Wohnort der Eltern Fürstenflagge Kr. Naugard i.P., zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, lfdNr 205
Klingebeil, Julius Heinrich Friedrich <15859>
* 02.11.1858 in Soldin, ev., Müller, 21 Jahre alt
Sohn von 'Julius Klingebeil, verstorben' und 'Wilhelmine Freyer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 116, aktueller Aufenthaltsort Fürstenflagge, Vater war Fischer
Wohnort der Eltern Fürstenflagge Kr. Naugard i.P., zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 123
Klink, Friedrich Wilhelm <15748> Personenblatt
* 14.01.1857 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, Nr 160
Klink, Friedrich Wilhelm <15748>
* 14.01.1857 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von ''Marie Klink, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 121, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 160
Klink, Marie
Mutter von Friedrich Wilhelm Klink * 14.01.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 160
Klink, Rudolph Hermann <15974> Personenblatt
* 21.09.1859 in Soldin , männlich , ev.
Fleischer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, Nr 202
Klink, Rudolph Hermann <15974>
* 21.09.1859 in Soldin, ev., Fleischer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Klink, verstorben' und 'Auguste Schräm, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 151, aktueller Aufenthaltsort Bauerhufen Kr. Fürstenthum, Vater war Ackerbürger
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, lfdNr 202
Klink, Wilhelm
Ehemann von Auguste Schräm
Vater von Rudolph Hermann Klink * 21.09.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, lfdNr 202
Klink, Wilhelmine
Ehefrau von Johann Possin
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Possin * 11.11.1853 in Soldin
Wohnort Jastrowo Höfe
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 158
Klinke, Carl Wilhelm Otto <15852>
* 02.01.1858 in Soldin, ev., Barbier, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Klinke, verstorben' und 'Florentine Hell, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 109, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Obsthändler
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 118
Klinke, Charlotte
Ehefrau von Gottfried Schulz
Mutter von Christian Wilhelm Schulz * 11.09.1852 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Richnow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 193
Klinke, Ferdinand
Ehemann von Florentine Hell
Vater von Karl Wilhelm Otto Klinke * 02.01.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, lfdNr 198
Klinke, Friedrich
Ehemann von Florentine Hell
Vater von Carl Wilhelm Otto Klinke * 02.01.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 118
Klinke, Karl Wilhelm Otto <15852> Personenblatt
* 02.01.1858 in Soldin , männlich , ev.
Barbier in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, Nr 198
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, Nr 118
Klinke, Karl Wilhelm Otto <15852>
* 02.01.1858 in Soldin, ev., Barbier, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Klinke, verstorben' und 'Florentine Hell, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 109, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Obsthändler
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, lfdNr 198
Klos, Hermann August <15504> Personenblatt
* 25.10.1855 in Soldin , männlich , ev.
Schreiber in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, Nr 150
Klos, Hermann August <15504>
* 25.10.1855 in Soldin, ev., Schreiber, 20 Jahre alt
Sohn von ''Louise Kloss, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 123, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Mutter war eine verw. Luck
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 150
Klose, Carl
Ehemann von Auguste Golz
Vater von Gustav Friedrich Adolph Klose * 12.02.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, lfdNr 204
Klose, Gustav Friedrich Adolph <15975> Personenblatt
* 12.02.1859 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, Nr 204
Klose, Gustav Friedrich Adolph <15975>
* 12.02.1859 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Klose, lebt' und 'Auguste Golz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 153, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Tagearbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, lfdNr 204
Kloss, Auguste
Ehefrau von Rudolph Preuss
Mutter von Carl August Heinrich Preuss * 15.12.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 172
Kloss, Auguste
Ehefrau von Rudolph Preuss
Mutter von Car August Heinrich Preuss * 15.12.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 97
Kloss, Auguste
Ehefrau von Rudolph Preuss
Mutter von Carl August Heinrich Preuss * 15.12.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 39
Kloss, Louise
Mutter von Hermann August Klos * 25.10.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 150
Kloss, Luise
Ehefrau von Hermann Luck
Mutter von Hermann August Luck * 25.10.1855 in Soldin
Wohnort Branitz Kr. Cottbus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 30
Knitter, Auguste
Ehefrau von Gustav Pfefferkorn
Mutter von Otto Karl Sigismund Pfefferkorn * 09.12.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 219
Knitter, Auguste
Ehefrau von Gustav Pfefferkorn
Mutter von Otto Carl Sigismund Pfefferkorn * 09.12.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 135
Knitter, Bertha
Ehefrau von Carl Plage
Mutter von Carl Louis Wilhelm Plage * 22.11.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 170
Knoch, Pauline
Ehefrau von Ernst Göbner
Mutter von Adolph Göbner * 19.06.1852 in Ziegenrück
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 23
Knoch, Pauline
Ehefrau von Ernst Göbner
Mutter von Ernst Heinrich Adolph Göbner * 19.06.1852 in Ziegenrück
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 7
Knoll, August
Ehemann von Sophie Meyer
Vater von Hermann Julius Knoll * 13.10.1857 in Damerow Kr. Soldin
Wohnort Theeren Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 164
Knoll, August
Ehemann von Sophie Meier
Vater von Hermann Julius Knoll * 13.10.1857 in Damerow Kr. Soldin
Wohnort Theeren Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 107
Knoll, August
Ehemann von Sophie Meyer
Vater von Hermann Julius Knoll * 13.10.1857 in Damerow Kr. Soldin
Wohnort Theeren Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 37
Knoll, Charlotte
Ehefrau von Wilhelm Brauns
Mutter von Gustav Otto Brauns * 11.10.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 48
Knoll, Charlotte
Ehefrau von Wilhelm Brauns
Mutter von Gustav Otto Brauns * 11.10.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 11
Knoll, Charlotte
Ehefrau von Wilhelm Brauns
Mutter von Franz Ferdinand Wilhelm Brauns * 02.01.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 171
Knoll, Friedrich Gottlieb
Ehemann von Emilie Fuhrmann
Vater von Wilhelm Ferdinand Knoll * 19.01.1853 in Theeren Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 141
Knoll, Friedrich Gottlieb
Ehemann von Emilie Fuhrmann
Vater von Wilhelm Ferdinand Knoll * 19.01.1853 in Theeren Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 86
Knoll, Friedrich Gottlieb
Ehemann von Emilie Fuhrmann
Vater von Wilhelm Friedrich Knoll * 19.01.1853 in Theeren Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 33
Knoll, Hermann Julius <15752> Personenblatt
* 13.10.1857 in Damerow Kr. Soldin , männlich , ev.
Kutscher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, Nr 164
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, Nr 107
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, Nr 37
Knoll, Hermann Julius <15752>
* 13.10.1857 in Damerow Kr. Soldin, ev., Kutscher, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Knoll, lebt' und 'Sophie Meyer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 125, aktueller Aufenthaltsort Soldin, nach Theeren gegangen
Wohnort der Eltern Theeren Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 164
Knoll, Hermann Julius <15752>
* 13.10.1857 in Damerow Kr. Soldin, ev., Kutscher, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Knoll, lebt' und 'Sophie Meier, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 125, aktueller Aufenthaltsort Theeren, Vater war Eigentümer
Wohnort der Eltern Theeren Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 107
Knoll, Hermann Julius <15752>
* 13.10.1857 in Damerow Kr. Soldin, ev., Kutscher, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Knoll, lebt' und 'Sophie Meyer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 125, aktueller Aufenthaltsort Pinnow, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Theeren Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 37
Knoll, Wilhelm Ferdinand <15213> Personenblatt
* 19.01.1853 in Theeren Kr. Königsberg , männlich , ev.
Stellmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, Nr 141
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, Nr 86
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, Nr 33
Knoll, Wilhelm Ferdinand <15213>
* 19.01.1853 in Theeren Kr. Königsberg, ev., Stellmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Gottlieb Knoll, lebt' und 'Emilie Fuhrmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 134, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 141
Knoll, Wilhelm Ferdinand <15213>
* 19.01.1853 in Theeren Kr. Königsberg, ev., Stellmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Gottlieb Knoll, lebt' und 'Emilie Fuhrmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 134, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 86
Knoll, Wilhelm Ferdinand
Stellmacher, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 76
Knoll, Wilhelm Ferdinand
Stellmacher, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Zicher bei Neudamm
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 2, lfdNr 25
Knoll, Wilhelm Friedrich <15213>
* 19.01.1853 in Theeren Kr. Königsberg, ev., Stellmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Gottlieb Knoll, lebt' und 'Emilie Fuhrmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 134, aktueller Aufenthaltsort Zicher bei Neudamm
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 33
Knopp, August Erdmann <15409> Personenblatt
* 13.02.1854 in Kornary Höfe Kr. Wongrowice , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, Nr 155
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, Nr 87
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, Nr 30
Knopp, August Erdmann <15409>
* 13.02.1854 in Kornary Höfe Kr. Wongrowice, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Knopp, verstorben' und 'Justine Milbrand, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 130, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Konary Höfe Kr. Wongrowice, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 155
Knopp, August Erdmann
Schneider, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 132
Knopp, August Erdmann <15409>
* 13.02.1854 in Kornary Höfe Kr. Wongrowice, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Knopp, verstorben' und 'Justine Milbrand, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 130, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Kornary Höfe Kr. Wongrowice, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 87
Knopp, August Erdmann
Schneider, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 72
Knopp, August Erdmann <15409>
* 13.02.1854 in Kornary Höfe Kr. Wongrowice, ev., Schneider, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Knopp, lebt' und 'Justine Milbrand, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 130, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Kornary Höfe Kr. Wongrowice, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 30
Knopp, August Erdmann
Schneider, * 13.02.1854 in Konary Höfe, Musterung zum Militär am 27.06.1876, vorläufige Bestimmung Infanterie, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 11
Knopp, Friedrich
Ehemann von Justine Milbrand
Vater von August Erdmann Knopp * 13.02.1854 in Kornary Höfe Kr. Wongrowice
Wohnort Konary Höfe Kr. Wongrowice
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 155
Knopp, Friedrich
Ehemann von Justine Milbrand
Vater von August Erdmann Knopp * 13.02.1854 in Kornary Höfe Kr. Wongrowice
Wohnort Kornary Höfe Kr. Wongrowice
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 87
Knopp, Friedrich
Ehemann von Justine Milbrand
Vater von August Erdmann Knopp * 13.02.1854 in Kornary Höfe Kr. Wongrowice
Wohnort Kornary Höfe Kr. Wongrowice
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 30
Knorr, Carl
Ehemann von Juliane Böttcher
Vater von Gustav Friedrich Knorr * 16.08.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 131
Knorr, Gustav Friedrich <15203> Personenblatt
* 16.08.1853 in Soldin , männlich , ev.
+ 23.08.1853 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, Nr 131
Knorr, Gustav Friedrich <15203>
* 16.08.1853 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Knorr' und 'Juliane Böttcher'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 124, am 23.08.1853 gestorben
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 131
Knospe, Carl
Ehemann von Charlotte Wache
Vater von Wilhelm Friedrich Knospe * 22.12.1852 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Rosenthal Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 69
Knospe, Carl
Ehemann von Charlotte Wache
Vater von Wilhelm Friedrich Knospe * 22.12.1852 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Rosenthal Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 34
Knospe, Carl
Ehemann von Charlotte Wache
Vater von Wilhelm Friedrich Knospe * 22.12.1852 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Rosenthal Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 9
Knospe, Christiane
Ehefrau von Ludwig Schwanz
Mutter von August Ludwig Schwanz * 26.03.1852 in Krummkavel Kr. Soldin
Wohnort Krummkavel Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 57
Knospe, Christine
Ehefrau von Ludwig Schwanz
Mutter von August Ludwig Schwanz * 26.03.1852 in Krummkavel Kr. Soldin
Wohnort Wusterwitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14
Knospe, Justine
Ehefrau von Johann Neuendorff
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm Neuendorff * 13.09.1858 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 218
Knospe, Justine
Ehefrau von Johann Neuendorff
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Neuendorff * 13.09.1858 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 134
Knospe, Wilhelm Friedrich <15100> Personenblatt
* 22.12.1852 in Rosenthal Kr. Soldin , männlich , ev.
Stellmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, Nr 146
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, Nr 69
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, Nr 34
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, Nr 9
Knospe, Wilhelm Friedrich <15100>
* 22.12.1852 in Rosenthal Kr. Soldin, ev., Stellmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Knospe, lebt' und 'Charlotte Wache, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 129, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Rosenthal Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 69
Knospe, Wilhelm Friedrich <15100>
* 22.12.1852 in Rosenthal Kr. Soldin, ev., Stellmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Knospe, lebt' und 'Charlotte Wache, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 129, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Rosenthal Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 34
Knospe, Wilhelm Friedrich
Stellmacher, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 25
Knospe, Wilhelm Friedrich <15100>
* 22.12.1852 in Rosenthal Kr. Soldin, ev., Stellmacher, 23 Jahre alt
Sohn von 'Carl Knospe, lebt' und 'Charlotte Wache, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 129, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Rosenthal Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 9
Knoth, Luise
Ehefrau von Ernst Göbner
Mutter von Otto Göbner * 12.10.1856 in Freienwalde Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 78
Koerbel, Friedrich Franz Paul <15976> Personenblatt
* 22.08.1859 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, Nr 205
Koerbel, Friedrich Franz Paul <15976>
* 22.08.1859 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Rudolf Koerbel, verstorben' und 'Bertha Grün, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 154, Am 18.10.1877 in die Unteroffiziers-Schule eingestellt, Vater war Stellmacher
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, lfdNr 205
Koerbel, Rudolf
Ehemann von Bertha Grün
Vater von Friedrich Franz Paul Koerbel * 22.08.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, lfdNr 205
Kohler, August Friedrich Wilhelm
Musikus, * 03.12.1856 in Briesenhorst, Musterung zum Militär am 27.06.1876, vorläufige Bestimmung Infanterie, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 16
Kohler, Carl August <15126>
* 29.01.1852 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Kohler, lebt' und 'Charlotte Rohleder, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 131, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Schönfliess
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 71
Kohler, Carl Friedrich Wilhelm <15506> Personenblatt
* 06.06.1855 in Mietzelfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, Nr 152
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, Nr 73
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, Nr 27
Kohler, Carl Friedrich Wilhelm <15506>
* 06.06.1855 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Martin Kohler, lebt' und 'Wilhelmine Henriette Krüning, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 125, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 152
Kohler, Carl Friedrich Wilhelm
Tischler, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 84
Kohler, Carl Friedrich Wilhelm <15506>
* 06.06.1855 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Martin Kohler, lebt' und 'Wilhelmine Henriette Krüning, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 125, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 73
Kohler, Karl Friedrich Wilhelm <15506>
* 06.06.1855 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Martin Kohler, lebt' und 'Wilhelmine Henriette Krüning, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 125, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 27
Kohler, Martin
Ehemann von Wilhelmine Henriette Krüning
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Kohler * 06.06.1855 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 152
Kohler, Martin
Ehemann von Wilhelmine Henriette Krüning
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Kohler * 06.06.1855 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 73
Kohler, Martin
Ehemann von Wilhelmine Henriette Krüning
Vater von Karl Friedrich Wilhelm Kohler * 06.06.1855 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 27
Kohler, Wilhelm
Ehemann von Charlotte Rohleder
Vater von Carl August Kohler * 29.01.1852 in Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 71
Kohlert, August
Ehemann von Auguste Dornwick
Vater von August Ferdinand Wilhelm Kohlert * 03.12.1856 in Briesenhorst Kr. Landsberg
Wohnort Krummkavel Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 150
Kohlert, August
Ehemann von Auguste Domanik
Vater von August Friedrich Wilhelm Kohlert * 03.12.1856 in Briesenhorst Kr. Landsberg
Wohnort Krummkavel Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 95
Kohlert, August
Ehemann von Auguste Domanik
Vater von August Friedrich Wilhelm Kohlert * 03.12.1856 in Briesenhorst Kr. Landsberg
Wohnort Krummkavel Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 43
Kohlert, August Ferdinand Wilhelm <15624> Personenblatt
* 03.12.1856 in Briesenhorst Kr. Landsberg , männlich , ev.
Musikus in Soldin
VATER: August Kohlert , Hausmann
MUTTER: Auguste Dominik
oo Louise Emilie Marie Schendler aus Soldin, Trauung: 14.12.1878 Soldin
Sohn von Hausmann August Kohlert und dessen Ehefrau Auguste, geb. Dominik, wohnhaft zu Krumkavel
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, Nr 150
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, Nr 95
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, Nr 43
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 40
Kohlert, August Ferdinand Wilhelm <15624>
* 03.12.1856 in Briesenhorst Kr. Landsberg, ev., Musikus, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Kohlert, lebt' und 'Auguste Dornwick, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 133, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Krummkavel Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 150
Kohlert, August Friedrich Wilhelm <15624>
* 03.12.1856 in Briesenhorst Kr. Landsberg, ev., Musikus, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Kohlert, lebt' und 'Auguste Domanik, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 133, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Krummkavel Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 95
Kohlert, August Friedrich Wilhelm <15624>
* 03.12.1856 in Briesenhorst Kr. Landsberg, ev., Musikus, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Kohlert, lebt' und 'Auguste Domanik, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 133, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Krummkavel Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 43
Kohlert, Friedrich Wilhelm
Musikus, * 03.12.1856 in Briesenhorst, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 205
Kohlert, Henriette
Ehefrau von Ludwig Decker
Mutter von Karl Ludwig Decker * 20.12.1856 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Woltersdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 1
Kohlitz, Carl Friedrich Wilhelm <15978> Personenblatt
* 09.11.1859 in Soldin , männlich , ev.
Arbeiter in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, Nr 207
Kohlitz, Carl Friedrich Wilhelm <15978>
* 09.11.1859 in Soldin, ev., Arbeiter, 20 Jahre alt
Sohn von 'Julius Kohlitz, verstorben' und 'Mathilde Krüger, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 156, aktueller Aufenthaltsort Im Landes-Armenhaus zu Prenzlau, 3 Verurteilungen 1874,76 und 1877 wegen Landstreicherei und Bettelns., Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 207
Kohlitz, Julius
Ehemann von Mathilde Krüger
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Kohlitz * 09.11.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 207
Kohlschmidt, Auguste
Ehefrau von Ferdinand Milenz
Mutter von August Ferdinand Milenz * 13.03.1852 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Wuthenow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 189
Kohlschmidt, Auguste
Ehefrau von Ferdinand Mielenz
Mutter von August Ferdinand Mielenz * 13.03.1852 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Wuthenow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 40
Kohlschmidt, Carl Gustav Albert <15505> Personenblatt
* 27.11.1855 in Adamsdorf Kr. Soldin , männlich , ev.
Fleischer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, Nr 151
Kohlschmidt, Carl Gustav Albert <15505>
* 27.11.1855 in Adamsdorf Kr. Soldin, ev., Fleischer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Kohlschmidt, lebt' und 'Charlotte Sophie Retzlaff, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 124, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Adamsdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 151
Kohlschmidt, Carl Gustav Albert
Fleischer, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 83
Kohlschmidt, Gottlieb
Ehemann von Charlotte Sophie Retzlaff
Vater von Carl Gustav Albert Kohlschmidt * 27.11.1855 in Adamsdorf Kr. Soldin
Wohnort Adamsdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 151
Kohlschmidt, Johann Friedrich August <15626> Personenblatt
* 12.03.1856 in Dertzow Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, Nr 152
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, Nr 97
Kohlschmidt, Johann Friedrich August <15626>
* 12.03.1856 in Dertzow Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Ferdinand Kohlschmidt, lebt' und 'Johanna Louise Becker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 135, aktueller Aufenthaltsort Naulin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 152
Kohlschmidt, Johann Friedrich August <15626>
* 12.03.1856 in Dertzow Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Ferdinand Kohlschmidt, lebt' und 'Johanna Louise Becker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 135, aktueller Aufenthaltsort Naulin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 97
Kohlschmidt, Johann Friedrich Ferdinand
Ehemann von Johanna Louise Becker
Vater von Johann Friedrich August Kohlschmidt * 12.03.1856 in Dertzow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 152
Kohlschmidt, Johann Friedrich Ferdinand
Ehemann von Johanna Louise Becker
Vater von Johann Friedrich August Kohlschmidt * 12.03.1856 in Dertzow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 97
Kohlschmidt, Wilhelmine
Ehefrau von Wilhelm Werner
Mutter von Ludwig Wilhelm Werner * 20.01.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 192
Kohlschmidt, Wilhelmine
Ehefrau von Wilhelm Werner
Mutter von Ludwig Wilhelm Werner * 20.01.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 111
Kohlschmidt, Wilhelmine
Ehefrau von Wilhelm Werner
Mutter von Hermann Friedrich Werner * 02.10.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, lfdNr 220
Kohlschmidt, Wilhelmine
Ehefrau von Wilhelm Werner
Mutter von Hermann Friedrich Werner * 02.10.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, lfdNr 158
Kohlschmidt, Wilhelmine
Ehefrau von Wilhelm Werner
Mutter von Hermann Friedrich Werner * 02.10.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, lfdNr 82
Kojisky, Henriette
Ehefrau von Carl Ludwig Genske
Mutter von Carl Ludwig Genske * 15.06.1855 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 141
Kojisky, Henriette
Ehefrau von Carl Ludwig Genske
Mutter von Carl Ludwig Genske * 15.06.1855 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 67
Kolbe, Friedrich
Ehemann von Caroline Zabel
Vater von Hermann Otto Kolbe * 14.08.1857 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 271
Kolbe, Hermann Otto <15924> Personenblatt
* 14.08.1857 in Lippehne Kr. Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, Nr 271
Kolbe, Hermann Otto <15924>
* 14.08.1857 in Lippehne Kr. Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Kolbe, verstorben' und 'Caroline Zabel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Berlin, Vater war Mühlenbesitzer
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 271
Kolbe, Hermann Otto
Buchbinder, * 14.08.1857 in Lippehne, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 50
Kolberg, Carl
Ehemann von Anna Hübner
Vater von Carl Hermann Kolberg * 27.12.1859 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, lfdNr 206
Kolberg, Carl Hermann <15977> Personenblatt
* 27.12.1859 in Werblitz Kr. Soldin , männlich , ev.
Landwirth in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, Nr 206
Kolberg, Carl Hermann <15977>
* 27.12.1859 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Landwirth, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Kolberg, lebt' und 'Anna Hübner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 155, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Ackerbürger
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, lfdNr 206
König, Rosalie
Ehefrau von Carl August Rättig
Mutter von Rudolph Paul Alfred Rättig * 21.07.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 88
König, Rosalie
Ehefrau von Carl August Rättig
Mutter von Rudolph Paul Alfred Rättig * 21.07.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 50
König, Rosalie
Ehefrau von Carl August Rättig
Mutter von Rudolph Paul Alfred Rättig * 21.07.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 13
Konrad, August Friedrich Hermann <15862> Personenblatt
* 06.05.1858 in Giesenbrügge Kr. Soldin , männlich , ev.
Müller in Soldin
auch 06.03.1858 geboren
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, Nr 208
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, Nr 125
Konrad, August Friedrich Hermann <15862>
* 06.05.1858 in Giesenbrügge Kr. Soldin, ev., Müller, 20 Jahre alt
Sohn von 'Michael Konrad' und 'Wilhelmine Wellnitz'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 119, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Hausmann
Wohnort der Eltern Giesenbrügge Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 208
Konrad, August Friedrich Hermann
Müller, * 06.03.1858 in Giesenbrügge, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 154
Konrad, August Friedrich Hermann <15862>
* 06.03.1858 in Giesenbrügge Kr. Soldin, ev., Müller, 21 Jahre alt
Sohn von 'Michael Konrad' und 'Wilhelmine Wellnitz'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 119, aktueller Aufenthaltsort Giesenbrügge, wegen Teilnahme an Diebstahl 3 Monate Gefängnis, Vater war Hausmann
Wohnort der Eltern Giesenbrügge Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 125
Konrad, Michael
Ehemann von Wilhelmine Wellnitz
Vater von August Friedrich Hermann Konrad * 06.05.1858 in Giesenbrügge Kr. Soldin
Wohnort Giesenbrügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 208
Konrad, Michael
Ehemann von Wilhelmine Wellnitz
Vater von August Friedrich Hermann Konrad * 06.03.1858 in Giesenbrügge Kr. Soldin
Wohnort Giesenbrügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 125
Köpenick, Karoline
Ehefrau von Christian Berndt
Mutter von Karl August Berndt * 26.08.1857 in Linde Kr. Greifenhagen
Wohnort Linde Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 136
Kopfnagel, Wilhelmine
Ehefrau von Wilhelm Fengler
Mutter von Adolf Gustav Fengler * 19.08.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 146
Kopfnagel, Wilhelmine
Ehefrau von Wilhelm Fengler
Mutter von Adolf Gustav Fengler * 19.08.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, lfdNr 90
Kopp, Wilhelmine
Ehefrau von Johann Giese
Mutter von Theodor Friedrich Heinrich Giese * 04.11.1854 in Ueckermünde
Wohnort Grabow Kr. Randow
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 205
Köppe, Caroline
Ehefrau von Christian Friedrich Bernau
Mutter von Christian Friedrich Bernau * 26.11.1856 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 199
Köppe, Karoline
Ehefrau von Christian Friedrich Bernau
Mutter von Christian Friedrich Bernau * 26.11.1856 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 67
Köppe, Karoline
Ehefrau von Christian Friedrich Bernau
Mutter von Christian Friedrich Bernau * 26.11.1856 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 14
Köppen, Caroline
Ehefrau von Christian Bernau
Mutter von Friedrich Wilhelm Bernau * 22.03.1859 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 183
Köppen, Friederike
Ehefrau von Wilhelm Schulz
Mutter von Hermann Friedrich August Schulz * 01.02.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 183
Köppen, Friederike
Ehefrau von Wilhelm Schulz
Mutter von Hermann Friedrich August Schulz * 01.02.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 93
Köppen, Friederike
Ehefrau von Wilhelm Schulz
Mutter von Gustav Friedrich Wilhelm Schulz * 10.10.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 179
Köppen, Friederike
Ehefrau von Wilhelm Schulz
Mutter von Hermann Friedrich August Schulz * 01.02.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 45
Köppen, Friederike
Ehefrau von Wilhelm Schulz
Mutter von Gustav Friedrich Wilhelm Schulz * 10.10.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 116
Köppen, Friederike
Ehefrau von Wilhelm Schulz
Mutter von Hermann Friedrich August Schulz * 01.02.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 5
Köppen, Friederike
Ehefrau von Wilhelm Schulz
Mutter von Gustav Friedrich Wilhelm Schulz * 10.10.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, lfdNr 61
Köppen, Friederike
Ehefrau von Wilhelm Selig
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm Selig * 26.03.1856 in Justinenhof Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, lfdNr 64
Kopplin, Albertine
Ehefrau von Wilhelm Kawierske
Mutter von Hermann Carl Wilhelm Kawierske * 01.06.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 66
Kopplin, Albertine
Ehefrau von Wilhelm Kawierske
Mutter von Ferdinand August Carl Traugott Kawierske * 22.02.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 148
Kopplin, Albertine
Ehefrau von Wilhelm Kawierske
Mutter von Ferdinand August Carl Traugott Kawierske * 22.02.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 71
Kopplin, Carl
Ehemann von Charlotte Henkel
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Kopplin * 08.09.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 120
Kopplin, Carl Friedrich
Ehemann von Auguste Sperling
Vater von Wilhelm Friedrich Kopplin * 20.04.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 147
Kopplin, Carl Friedrich Wilhelm <15855>
* 08.09.1858 in Soldin, ev., Schmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Kopplin, verstorben' und 'Charlotte Henkel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 112, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Vater war Fuhrmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 120
Kopplin, Caroline
Ehefrau von Wilhelm Kawierske
Mutter von Hermann Carl Wilhelm Kawierske * 01.06.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 31
Kopplin, Caroline
Ehefrau von Wilhelm Kawierske
Mutter von Hermann Carl Wilhelm Kawierske * 01.06.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 8
Kopplin, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Bertha Frentzsch
Vater von Wilhelm August Julius Kopplin * 13.12.1853 in Berlin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 140
Kopplin, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Bertha Frentzsch
Vater von Wilhelm August Julius Kopplin * 13.12.1853 in Berlin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 32
Kopplin, Friedrich Wilhem
Ehemann von Bertha Frentzsch
Vater von Wilhelm August Julius Kopplin * 13.12.1853 in Berlin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 85
Kopplin, Julia
Ehefrau von Wilhelm Kawierske
Mutter von Friedrich Wilhelm Kawierske * 08.12.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 135
Kopplin, Julia
Ehefrau von Wilhelm Kawierske
Mutter von Friedrich Wilhelm Kawierske * 08.12.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 83
Kopplin, Julia
Ehefrau von Wilhelm Kawierske
Mutter von Friedrich Wilhelm Kawierske * 08.12.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 30
Kopplin, Julia
Ehefrau von Ferdinand Hoffmann
Mutter von Otto Carl Ferdinand Hoffmann * 10.04.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, lfdNr 192
Kopplin, Karl
Ehemann von Charlotte Henkel
Vater von Karl Friedrich Wilhelm Kopplin * 08.09.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, lfdNr 201
Kopplin, Karl Friedrich Wilhelm <15855> Personenblatt
* 08.09.1858 in Soldin , männlich , ev.
Schmied in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, Nr 201
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, Nr 120
Kopplin, Karl Friedrich Wilhelm <15855>
* 08.09.1858 in Soldin, ev., Schmied, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Kopplin, verstorben' und 'Charlotte Henkel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 112, aktueller Aufenthaltsort Straßbessenbach b. Aschaffenburg, Vater war Fuhrmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, lfdNr 201
Kopplin, Wilhelm August Julius <15212> Personenblatt
* 13.12.1853 in Berlin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, Nr 140
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, Nr 85
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, Nr 32
Kopplin, Wilhelm August Julius <15212>
* 13.12.1853 in Berlin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Kopplin, verstorben' und 'Bertha Frentzsch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 133, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 140
Kopplin, Wilhelm August Julius <15212>
* 13.12.1853 in Berlin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhem Kopplin, verstorben' und 'Bertha Frentzsch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 133, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 85
Kopplin, Wilhelm August Julius
Schuhmacher, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 75
Kopplin, Wilhelm August Julius <15212>
* 13.12.1853 in Berlin, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Kopplin, verstorben' und 'Bertha Frentzsch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 133, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 32
Köpplin, Wilhelm August Julius
Schuhmacher, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 2, lfdNr 24
Kopplin, Wilhelm Friedrich <15401> Personenblatt
* 20.04.1854 in Soldin , männlich , ev.
+ 30.05.1854 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, Nr 147
Kopplin, Wilhelm Friedrich <15401>
* 20.04.1854 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Kopplin' und 'Auguste Sperling'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 121, aktueller Aufenthaltsort Liebenfelde, am 30.05.1854 gestorben
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 147
Körbel, Louis Adalbert Otto Rudolph <15171> Personenblatt
* 06.09.1852 in Berlin , männlich , ev.
Briefträger in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, Nr 70
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, Nr 35
Körbel, Louis Adalbert Otto Rudolph <15171>
* 06.09.1852 in Berlin, ev., Briefträger, 21 Jahre alt
Sohn von 'Rudolph Körbel, lebt' und 'Marie Grün, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 130, aktueller Aufenthaltsort Breitenbruch, hat sich gestellt in Breitenbruch
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 70
Körbel, Louise Adalbert Otto Rudolph <15171>
* 06.09.1852 in Berlin, ev., Briefträger, 22 Jahre alt
Sohn von 'Rudolph Körbel, lebt' und 'Marie Grün, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 130, aktueller Aufenthaltsort Breitenbruch
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 35
Körbel, Pauline Emilie
Ehefrau von August Wilhelm Lange
Mutter von Adalbert Wilhelm Lange * 18.12.1853 in Soldin
Wohnort Arnswalde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 150
Körbel, Rudolph
Ehemann von Marie Grün
Vater von Louis Adalbert Otto Rudolph Körbel * 06.09.1852 in Berlin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 70
Körbel, Rudolph
Ehemann von Marie Grün
Vater von Louise Adalbert Otto Rudolph Körbel * 06.09.1852 in Berlin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 35
Koschinski, Auguste Louise Bertha
Ehefrau von Johann Friedrich Kampe
Mutter von Friedrich Wilhelm Kampe * 14.07.1856 in Landsberg a.W. Kr. Landsberg
Wohnort Landsberg a.W. Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 98
Koschinski, Caroline
Ehefrau von Carl Ferdinand Wollenberg
Mutter von Franz Wollenberg * 28.09.1852 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 100
Koschinski, Caroline
Ehefrau von Carl Ferdinand Wollenberg
Mutter von Ernst Wollenberg * 20.10.1853 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 182
Koschinski, Caroline
Ehefrau von Carl Ferdinand Wollenberg
Mutter von Ernst Wollenberg * 20.10.1853 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 109
Koschinski, Caroline
Ehefrau von Carl Ferdinand Wollenberg
Mutter von Ernst Wollenberg * 20.10.1853 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 55
Koschinsky, Caroline
Ehefrau von Ferdinand Wollenberg
Mutter von Carl Franz Wollenberg * 28.09.1851 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 9
Kövenitz, Friederike
Ehefrau von Wilhelm Achtmann
Mutter von Carl August Hermann Achtmann * 27.06.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 175
Kozisky, Henriette
Ehefrau von Karl Ludwig Genske
Mutter von Karl Ludwig Genske * 15.06.1855 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 22
Kraemer, Carl Friedrich Wilhelm <15575> Personenblatt
* 03.08.1854 in Simonsdorf Kr. Soldin , männlich , ev.
Sattler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, Nr 31
Kraemer, Carl Friedrich Wilhelm <15575>
* 03.08.1854 in Simonsdorf Kr. Soldin, ev., Sattler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Kraemer, verstorben' und 'Ernestine Dunst, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 139, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Berlin
Wohnort der Eltern Simonsdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 31
Kraemer, Christian
Ehemann von Ernestine Dunst
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Kraemer * 03.08.1854 in Simonsdorf Kr. Soldin
Wohnort Simonsdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 31
Kraft, Ernst Friedrich Wilhelm <15677> Personenblatt
* 02.01.1855 in Mellentin Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, Nr 203
Kraft, Ernst Friedrich Wilhelm <15677>
* 02.01.1855 in Mellentin Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Michael Kraft, lebt' und 'Christine Langkavel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Pyritz
Wohnort der Eltern Mellentin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 203
Kraft, Michael
Ehemann von Christine Langkavel
Vater von Ernst Friedrich Wilhelm Kraft * 02.01.1855 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Mellentin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 203
Krähahn, Emilie
Ehefrau von Gustav Westphal
Mutter von Friedrich Wilhelm Otto Westphal * 21.01.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 40
Krähahn, Emilie
Ehefrau von Gustav Westphal
Mutter von Ferdinand Franz August Westphal * 03.04.1856 in Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 195
Krähahn, Emilie
Ehefrau von Gustav Westphal
Mutter von Ferdinand Franz August Westphal * 03.04.1856 in Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 126
Krämer, Karl Friedrich Wilhelm
Sattler, * 03.08.1854 in Simonsdorf, Musterung zum Militär am 27.06.1876, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 5
Krätschmer, Carl
Ehemann von Henriette Friedrich
Vater von Ernst Wilhelm Krätschmer * 29.09.1859 in Schönow Kr. Pyritz
Wohnort Schönow Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 209
Krätschmer, Ernst Wilhelm <15980> Personenblatt
* 29.09.1859 in Schönow Kr. Pyritz , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, Nr 209
Krätschmer, Ernst Wilhelm <15980>
* 29.09.1859 in Schönow Kr. Pyritz, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Krätschmer, lebt' und 'Henriette Friedrich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 159, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Gastwirt
Wohnort der Eltern Schönow Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 209
Krause, Carl Hermann <15857>
* 15.06.1858 in Soldin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krause, verstorben' und 'Auguste Stehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 114, aktueller Aufenthaltsort Forst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 122
Krause, Friedrich
Ehemann von Auguste Stehmann
Vater von Friedrich August Wilhelm Krause * 16.05.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 148
Krause, Friedrich
Ehemann von Auguste Stehmann
Vater von Friedrich August Wilhelm Krause * 16.05.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 84
Krause, Friedrich
Ehemann von Auguste Stehmann
Vater von Friedrich August Wilhelm Krause * 16.05.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 27
Krause, Friedrich
Ehemann von Auguste Stehmann
Vater von Hermann August Krause * 03.04.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 142
Krause, Friedrich
Ehemann von Auguste Stehmann
Vater von Friedrich August Wilhelm Krause * 16.05.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, lfdNr 5
Krause, Friedrich
Ehemann von Auguste Stehmann
Vater von Hermann August Krause * 03.04.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 87
Krause, Friedrich
Ehemann von Auguste Stehmann
Vater von Hermann August Krause * 03.04.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 36
Krause, Friedrich
Ehemann von Auguste Stehmann
Vater von Karl Hermann Krause * 15.06.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, lfdNr 203
Krause, Friedrich
Ehemann von Auguste Stehmann
Vater von Carl Hermann Krause * 15.06.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 122
Krause, Friedrich August Wilhelm <15402> Personenblatt
* 16.05.1854 in Soldin , männlich , ev.
Barbier in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, Nr 148
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, Nr 84
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, Nr 27
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, Nr 5
Krause, Friedrich August Wilhelm <15402>
* 16.05.1854 in Soldin, ev., Barbier, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krause, lebt' und 'Auguste Stehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 122, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 148
Krause, Friedrich August Wilhelm
Barbier, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 126
Krause, Friedrich August Wilhelm <15402>
* 16.05.1854 in Soldin, ev., Barbier, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krause, lebt' und 'Auguste Stehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 122, aktueller Aufenthaltsort Uelzen b. Hannover
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 84
Krause, Friedrich August Wilhelm
Barbier, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Uelzen b. Hannover
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 69
Krause, Friedrich August Wilhelm <15402>
* 16.05.1854 in Soldin, ev., Barbier, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krause, lebt' und 'Auguste Stehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 122, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Cöln
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 27
Krause, Friedrich August Wilhelm <15402>
* 16.05.1854 in Soldin, ev., Barbier, 23 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krause, lebt' und 'Auguste Stehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 122, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, lfdNr 5
Krause, Heinrich Friedrich Otto <15096> Personenblatt
* 12.09.1852 in Soldin , männlich , ev.
Klempner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, Nr 142
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, Nr 67
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, Nr 32
Krause, Heinrich Friedrich Otto <15096>
* 12.09.1852 in Soldin, ev., Klempner, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Heinrich Friedrich Krause, lebt' und 'Auguste Stehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 124, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 67
Krause, Heinrich Friedrich Otto <15096>
* 12.09.1852 in Soldin, ev., Klempner, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Heinrich Friedrich Krause, lebt' und 'Auguste Stehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 124, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 32
Krause, Heinrich Friedrich Otto
Klempner, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 23
Krause, Hermann August <15616> Personenblatt
* 03.04.1856 in Soldin , männlich , ev.
Schmied in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, Nr 142
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, Nr 87
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, Nr 36
Krause, Hermann August <15616>
* 03.04.1856 in Soldin, ev., Schmied, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krause, lebt' und 'Auguste Stehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 124, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 142
Krause, Hermann August <15616>
* 03.04.1856 in Soldin, ev., Schmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krause, lebt' und 'Auguste Stehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 124, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 87
Krause, Hermann August <15616>
* 03.04.1856 in Soldin, ev., Schmied, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krause, lebt' und 'Auguste Stehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 124, aktueller Aufenthaltsort Oldenburg, Vater war Pensionär
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 36
Krause, Johann Heinrich Friedrich
Ehemann von Auguste Stehmann
Vater von Heinrich Friedrich Otto Krause * 12.09.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 67
Krause, Johann Heinrich Friedrich
Ehemann von Auguste Stehmann
Vater von Heinrich Friedrich Otto Krause * 12.09.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 32
Krause, Karl Hermann <15857> Personenblatt
* 15.06.1858 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, Nr 203
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, Nr 122
Krause, Karl Hermann <15857>
* 15.06.1858 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krause, lebt' und 'Auguste Stehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 114, aktueller Aufenthaltsort Forst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, lfdNr 203
Kreke, Katharina
Ehefrau von Johann Rahn
Mutter von Johann Rahn * 03.01.1854 in Halberstadt Kr. Marienburg
Wohnort Danzig
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 43
Kringel, Regine
Ehefrau von Gottfried Reuter
Mutter von Christian Friedrich Reuter * 01.11.1852 in Bredelow Kr. Pyritz
Wohnort Bahn Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 16, lfdNr 220
Krining, August Friedrich <15208> Personenblatt
* 08.12.1853 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, Nr 136
Krining, August Friedrich <15208>
* 08.12.1853 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Krining' und 'Caroline Beckmann'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 129, aktueller Aufenthaltsort Stolzenfelde
Wohnort der Eltern Stolzenfelde Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 136
Krining, Carl
Ehemann von Caroline Beckmann
Vater von August Friedrich Krining * 08.12.1853 in Soldin
Wohnort Stolzenfelde Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 136
Kroll, Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Kaufmann
Vater von Friedrich Wilhelm Kroll * 25.07.1859 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 210
Kroll, Friedrich Wilhelm <15981> Personenblatt
* 25.07.1859 in Mietzelfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, Nr 210
Kroll, Friedrich Wilhelm <15981>
* 25.07.1859 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Kroll, lebt' und 'Wilhelmine Kaufmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 160, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 210
Kroll, Johann Friedrich <15817>
* 27.06.1857 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Kroll, lebt' und 'Ernestine Kaufmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 127, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Erl. Kreis-Gericht Soldin 02.10.1878, wegen mehrfacher Körperverletzung 2 Monate Gefängnis, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 38
Kroll, Johann Friedrich Wilhelm <15817> Personenblatt
* 27.06.1857 in Mietzelfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, Nr 108
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, Nr 38
Kroll, Johann Friedrich Wilhelm <15817>
* 27.06.1857 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Kroll, lebt' und 'Ernestine Kaufmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 127, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Wuthenow, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 108
Kroll, Louise
Ehefrau von Christian Linde
Mutter von Car Friedrich Gustav Linde * 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 152
Kroll, Louise
Ehefrau von Christian Linde
Mutter von Carl Friedrich Gustav Linde * 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 92
Kroll, Louise
Ehefrau von Christian Linde
Mutter von Carl Friedrich Gustav Linde * 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 39
Kroll, Wilhelm
Ehemann von Ernestine Kaufmann
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Kroll * 27.06.1857 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 108
Kroll, Wilhelm
Ehemann von Ernestine Kaufmann
Vater von Johann Friedrich Kroll * 27.06.1857 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 38
Krüger, Adolf Robert <14880>
* 02.04.1850 in Stennewitz Kr. Landsberg, ev., Böttcher, 23 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krüger, lebt' und 'Wilhelmine Thiel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 132, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 3
Krüger, Adolph Robert <14880> Personenblatt
* 02.04.1850 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Böttcher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 10, Nr 152
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, Nr 85
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, Nr 33
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, Nr 3
Krüger, Bertha
Ehefrau von Wilhelm Herholz
Mutter von Johann Wilhelm Friedrich Herholz * 21.09.1857 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 8
Krüger, Carl
Ehemann von Ernestine Schönberendt
Vater von Carl Ernst Krüger * 09.10.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 68
Krüger, Carl
Ehemann von Ernestine Schönberendt
Vater von Carl Ernst Krüger * 09.10.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 33
Krüger, Carl Ernst <15097> Personenblatt
* 09.10.1852 in Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, Nr 143
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, Nr 68
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, Nr 33
Krüger, Carl Ernst <15097>
* 09.10.1852 in Soldin, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Krüger, lebt' und 'Ernestine Schönberendt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 125, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 68
Krüger, Carl Ernst <15097>
* 09.10.1852 in Soldin, ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Krüger, lebt' und 'Ernestine Schönberendt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 125, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 33
Krüger, Carl Ernst
Tischler, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 24
Krüger, Carl Friedrich Wilhelm <15468> Personenblatt
* 03.08.1854 in Zernikow Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, Nr 88
Krüger, Carl Friedrich Wilhelm <15468>
* 03.08.1854 in Zernikow Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Krüger, verstorben' und 'Ernestine Höhne, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 131, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Werblitz
Wohnort der Eltern Zernikow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 88
Krüger, Carl Friedrich Wilhelm
Knecht, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 51
Krüger, Carl Hermann Eduard
Commis., * 25.09.1856 in Gebersdorf, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 28
Krüger, Carl Ludwig
Ehemann von Ernestine Julia Schönberendt
Vater von Gustav Ferdinand Krüger * 12.08.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 149
Krüger, Carl Ludwig
Ehemann von Ernestine Julia Schönberendt
Vater von Gustav Ferdinand Krüger * 12.08.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 85
Krüger, Carl Ludwig
Ehemann von Ernestine Julia Schönberendt
Vater von Gustav Ferdinand Krüger * 12.08.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 28
Krüger, Caroline
Ehefrau von August Rettschlag
Mutter von Carl Johannes Rettschlag * 27.12.1854 in Fürstenfelde Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 177
Krüger, Caroline
Ehefrau von August Rettschlag
Mutter von Carl Johannes Rettschlag * 27.12.1854 in Fürstenfelde Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 103
Krüger, Caroline
Ehefrau von Friedrich Mänz
Mutter von August Wilhelm Otto Mänz * 05.12.1855 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 163
Krüger, Caroline
Ehefrau von August Rettschlag
Mutter von Carl Johannes Rettschlag * 27.12.1854 in Fürstenfelde Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 42
Krüger, Caroline
Ehefrau von Friedrich Meinz
Mutter von August Wilhelm Otto Meinz * 05.12.1855 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 37
Krüger, Christiane
Ehefrau von Karl Krüger
Mutter von Hermann Eduard Krüger * 25.09.1856 in Gebersdorf Kr. Greifenhagen
Wohnort Gebersdorf Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 2
Krüger, Christine
Ehefrau von Karl Krüger
Mutter von Karl Hermann Eduard Krüger * 25.09.1856 in Gebersdorf Kr. Greifenhagen
Wohnort Gebersdorf Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 45
Krüger, Franz <15863> Personenblatt
* 22.02.1858 in Schildberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Schmied in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, Nr 209
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, Nr 126
Krüger, Franz <15863>
* 22.02.1858 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schmied, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krüger, lebt' und 'Ernestine Rogge, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 120, aktueller Aufenthaltsort Werblitz, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 209
Krüger, Franz Alexander Heinrich <15863>
* 22.02.1858 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krüger, lebt' und 'Ernestine Rogge, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 120, aktueller Aufenthaltsort Werblitz, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 126
Krüger, Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Thiel
Vater von Adolf Robert Krüger * 02.04.1850 in Stennewitz Kr. Landsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 3
Krüger, Friedrich
Ehemann von Ernestine Rogge
Vater von Franz Krüger * 22.02.1858 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 209
Krüger, Friedrich
Ehemann von Ernestine Rogge
Vater von Franz Alexander Heinrich Krüger * 22.02.1858 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 126
Krüger, Gustav Ferdinand <15403> Personenblatt
* 12.08.1854 in Soldin , männlich , ev.
Uhrmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, Nr 149
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, Nr 85
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, Nr 28
Krüger, Gustav Ferdinand <15403>
* 12.08.1854 in Soldin, ev., Uhrmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ludwig Krüger, lebt' und 'Ernestine Julia Schönberendt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 124, aktueller Aufenthaltsort Königsberg Nm.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 149
Krüger, Gustav Ferdinand
Uhrmacher, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 127
Krüger, Gustav Ferdinand <15403>
* 12.08.1854 in Soldin, ev., Uhrmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ludwig Krüger, lebt' und 'Ernestine Julia Schönberendt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 124, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 85
Krüger, Gustav Ferdinand
Uhrmacher, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 70
Krüger, Gustav Ferdinand <15403>
* 12.08.1854 in Soldin, ev., Uhrmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ludwig Krüger, lebt' und 'Ernestine Julia Schönberendt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 124, aktueller Aufenthaltsort Spandau
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 28
Krüger, Hermann Eduard <15792> Personenblatt
* 25.09.1856 in Gebersdorf Kr. Greifenhagen , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, Nr 2
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, Nr 45
Krüger, Hermann Eduard <15792>
* 25.09.1856 in Gebersdorf Kr. Greifenhagen, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Karl Krüger, lebt' und 'Christiane Krüger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Lippehne, Vater war Bauernhofbesitzer
Wohnort der Eltern Gebersdorf Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 2
Krüger, Johann
Ehemann von Ernestine Höhne
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Krüger * 03.08.1854 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 88
Krüger, Karl
Ehemann von Christiane Krüger
Vater von Hermann Eduard Krüger * 25.09.1856 in Gebersdorf Kr. Greifenhagen
Wohnort Gebersdorf Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 2
Krüger, Karl
Ehemann von Christine Krüger
Vater von Karl Hermann Eduard Krüger * 25.09.1856 in Gebersdorf Kr. Greifenhagen
Wohnort Gebersdorf Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 45
Krüger, Karl Hermann Eduard <15792>
* 25.09.1856 in Gebersdorf Kr. Greifenhagen, ev., Commis., 22 Jahre alt
Sohn von 'Karl Krüger, lebt' und 'Christine Krüger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 137, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Bauer
Wohnort der Eltern Gebersdorf Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 45
Krüger, Mathilde
Ehefrau von Julius Kohlitz
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Kohlitz * 09.11.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 207
Krüger, Wilhelmine
Ehefrau von Ernst Schmidt
Mutter von August Hermann Schmidt * 11.09.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 206
Krüger, Wilhelmine Louise
Ehefrau von Leopold Kurzhal
Mutter von Gustav Leopold Kurzhal * 12.01.1858 in Spremberg
Wohnort Spremberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, lfdNr 204
Krüning, Wilhelmine Henriette
Ehefrau von Martin Kohler
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Kohler * 06.06.1855 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 152
Krüning, Wilhelmine Henriette
Ehefrau von Martin Kohler
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Kohler * 06.06.1855 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 73
Krüning, Wilhelmine Henriette
Ehefrau von Martin Kohler
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm Kohler * 06.06.1855 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 27
Kruschke, Carl Friedrich
Ehemann von Charlotte Henriette Worm
Vater von Otto Friedrich Ferdinand Kruschke * 12.08.1856 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 151
Kruschke, Ferdinand Julius Theodor <15405> Personenblatt
* 03.03.1854 in Neuenburg Kr. Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, Nr 151
Kruschke, Ferdinand Julius Theodor <15405>
* 03.03.1854 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Carl Kruschke, verstorben' und 'Anna Charlotte Worm, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 126, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Neuenburg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 151
Kruschke, Ferdinand Julius Theodor
Schneider, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 128
Kruschke, Johann Carl
Ehemann von Anna Charlotte Worm
Vater von Ferdinand Julius Theodor Kruschke * 03.03.1854 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Neuenburg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 151
Kruschke, Justine
Ehefrau von Karl Gabbert
Mutter von Karl August Gabbert * 09.04.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, lfdNr 189
Kruschke, Karl Friedrich
Ehemann von Charlotte Henriette Worm
Vater von Otto Friedrich Ferdinand Kruschke * 12.08.1856 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 96
Kruschke, Karl Friedrich
Ehemann von Charlotte Worm
Vater von Otto Friedrich Ferdinand Kruschke * 12.08.1856 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 44
Kruschke, Otto Friedrich Ferdinand <15625> Personenblatt
* 12.08.1856 in Neuenburg Kr. Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, Nr 151
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, Nr 96
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, Nr 44
Kruschke, Otto Friedrich Ferdinand <15625>
* 12.08.1856 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Kruschke, verstorben' und 'Charlotte Henriette Worm, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 134, aktueller Aufenthaltsort Landsberg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 151
Kruschke, Otto Friedrich Ferdinand <15625>
* 12.08.1856 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Karl Friedrich Kruschke, verstorben' und 'Charlotte Henriette Worm, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 134, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 96
Kruschke, Otto Friedrich Ferdinand <15625>
* 12.08.1856 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Karl Friedrich Kruschke, verstorben' und 'Charlotte Worm, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 134, aktueller Aufenthaltsort Landsberg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 44
Kube, Albertine Wilhelmine
Ehefrau von Carl Friedrich Ferdinand Brietzke
Mutter von Johannes Friedrich Franz Brietzke * 14.12.1854 in Pyritz
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 124
Kube, Caroline
Ehefrau von Johann Wilke
Mutter von Carl Julius Hermann Wilke * 30.06.1854 in Adamsdorf Kr. Soldin
Wohnort Adamsdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 195
Kube, Caroline
Ehefrau von Johann Wilke
Mutter von Carl Julius Hermann Wilke * 30.06.1854 in Adamsdorf Kr. Soldin
Wohnort Adamsdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 112
Kubicke, Henriette
Ehefrau von Wilhelm Gerngroß
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm Gerngroß * 26.11.1857 in Grabow Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 99
Kuckel, Friedrich
Ehemann von Karoline Strehlow
Vater von Karl Hermann Kuckel * 16.01.1857 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Rostin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 165
Kuckel, Karl Hermann <15753> Personenblatt
* 16.01.1857 in Rostin Kr. Soldin , männlich , ev.
Fleischer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, Nr 165
Kuckel, Karl Hermann <15753>
* 16.01.1857 in Rostin Kr. Soldin, ev., Fleischer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Kuckel, lebt' und 'Karoline Strehlow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 126, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Rostin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 165
Kugass, Christian
Ehemann von Henriette Schrabach
Vater von Louis Theodor Kugass * 15.05.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 2
Kugass, Christian
Ehemann von Pauline Emilie Schrabach
Vater von Wilhelm Leopold Kugass * 23.04.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 137
Kugass, Louis Theodor <2701>
* 15.05.1850 in Soldin, ev., Knecht, 23 Jahre alt
Sohn von 'Christian Kugass, verstorben' und 'Henriette Schrabach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 129, aktueller Aufenthaltsort Zantoch
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 2
Kugass, Louis Theodor
Knecht, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Zantoch
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 1
Kugass, Wilhelm Leopold <15209> Personenblatt
* 23.04.1853 in Soldin , männlich , ev.
~ 01.05.1853 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Jungfrau Auguste Gottschalk
2. Jungfrau Marie Hase
3. Landwehrmann Birkholtz
+ 20.08.1855 in Soldin
Sohn von Unteroffizier Christian Kugass und dessen Ehefrau Henriette, geb. Schrabach
geboren am 23.04.1853 nach Mitternacht 01:00 Uhr
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, Nr 137
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, Nr. 2/1853
Kugass, Wilhelm Leopold <15209>
* 23.04.1853 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Kugass, verstorben' und 'Pauline Emilie Schrabach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 130, berechtigt zum 1-jährigen Dienst, am 20.08.1855 gestorben
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 137
Kugaß, Kugass, Louis Theodor <2701> Personenblatt
Kugaß
* 15.05.1850 in Soldin , männlich
Knecht in Soldin
Sohn von Landwehrmann C. Kugaß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 10, Nr 149
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, Nr 83
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, Nr 32
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, Nr 2
Kuhfuss, Friedrich
Ehemann von Mathilde Barth
Vater von Johannes Max Heinrich Kuhfuss * 26.12.1857 in Trebatsch Kr. Beeskow
Wohnort Lübben
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 270
Kuhfuss, Johannes Max Heinrich <15923> Personenblatt
* 26.12.1857 in Trebatsch Kr. Beeskow , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, Nr 270
Kuhfuss, Johannes Max Heinrich <15923>
* 26.12.1857 in Trebatsch Kr. Beeskow, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Kuhfuss, lebt' und 'Mathilde Barth, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Frankfurt a.O., am 28.02.1878 aus Frankfurt a.O. zurück, Vater war Maschinenbauer
Wohnort der Eltern Lübben, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 270
Kühlhorn, Adolf
Ehemann von Auguste Males
Vater von Paul Adolf Kühlhorn * 20.12.1858 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, lfdNr 206
Kühlhorn, Adolf
Ehemann von Auguste Mahs
Vater von Paul Adolf Hugo Kühlhorn * 20.12.1858 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 124
Kühlhorn, Paul Adolf <15860> Personenblatt
* 20.12.1858 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, Nr 206
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, Nr 124
Kühlhorn, Paul Adolf <15860>
* 20.12.1858 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Adolf Kühlhorn' und 'Auguste Males'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 117, Mit seinen Eltern nach Amerika ausgewandert
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, lfdNr 206
Kühlhorn, Paul Adolf Hugo <15860>
* 20.12.1858 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Adolf Kühlhorn' und 'Auguste Mahs'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 117, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Mit seinen Eltern nach Amerika ausgewandert, Vater war Schornsteinfeger
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 124
Kühne, August Albert Hugo <15979> Personenblatt
* 20.05.1859 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, Nr 208
Kühne, August Albert Hugo <15979>
* 20.05.1859 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Auguste Kühne'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 158, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 208
Kühne, Auguste
Mutter von August Albert Hugo Kühne * 20.05.1859 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 208
Kühne, Heinrich
Ehemann von Friederike Hennersdorf
Vater von Max Eduard Kühne * 22.06.1854 in Berlin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 201
Kühne, Max Eduard <15675> Personenblatt
* 22.06.1854 in Berlin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, Nr 201
Kühne, Max Eduard <15675>
* 22.06.1854 in Berlin, ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Kühne, verstorben' und 'Friederike Hennersdorf, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 134, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Carzig
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 201
Kühne, Max Eduard
Tischler, * 22.06.1854 in Berlin, Musterung zum Militär am 26.06.1876, vorläufige Bestimmung dauernd unbrauchbar, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 7
Kuhpahl, Carl
Ehemann von Johanna Dahms
Vater von Gustav Hermann Eduard Kuhpahl * 14.10.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 146
Kuhpahl, Gustav Hermann Eduard <15620>
* 14.10.1856 in Soldin, ev., Kutscher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Kuhpahl, lebt' und 'Johanna Dahms'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 128, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 146
Kuhpahl, Gustav Hermann Eduard
Kutscher, * 14.10.1856 in Soldin, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Dragoner
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 17
Kuhpahl, Kuphal, Gustav Hermann Eduard <15620> Personenblatt
Kuhpahl
* 14.10.1856 in Soldin , männlich , ev.
Kutscher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, Nr 146
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, Nr 91
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, Nr 39
Kulicke, Henriette
Ehefrau von Wilhelm Gerngroß
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Gerngroß * 26.11.1857 in Grabow Kr. Königsberg
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 28
Kundermann, Alexander
Ehemann von Juliane Neumann
Vater von Karl Friedrich Hermann Kundermann * 29.12.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 207
Kundermann, Karl Friedrich Hermann <15861> Personenblatt
* 29.12.1858 in Soldin , männlich , ev.
+ 31.01.1859 in Frankfurt a.O.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, Nr 207
Kundermann, Karl Friedrich Hermann <15861>
* 29.12.1858 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Alexander Kundermann, lebt' und 'Juliane Neumann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 118, am 31.01.1859 in Frankfurt a.O. verstorben
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 207
Kunert, Ernestine
Ehefrau von Elias Kalow
Mutter von August Franz Bernhard Paul Kalow * 04.11.1855 in Bellin Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 204
Künster, Charlotte
Ehefrau von Otto Paree
Mutter von Otto Louis Paree * 24.10.1853 in Zechin Kr. Lebus
Wohnort Frankfurt a.O.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 162
Kuntze, Karl
Ehemann von Friederike Holl
Vater von Wilhelm Ernst Otto Kuntze * 27.10.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 92
Kuntze, Wilhelm Ernst Otto <15621>
* 27.10.1856 in Soldin, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Karl Kuntze, lebt' und 'Friederike Holl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 129, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Gandersheim
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 92
Küntzel, Carl Heinrich
Ehemann von Johanna Friederike Emilie Torf
Vater von Johannes Heinrich Küntzel * 09.03.1856 in Jagow Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 149
Küntzel, Johannes Heinrich <15623> Personenblatt
* 09.03.1856 in Jagow Kr. Pyritz , männlich , ev.
Stellmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, Nr 149
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, Nr 94
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, Nr 42
Küntzel, Johannes Heinrich <15623>
* 09.03.1856 in Jagow Kr. Pyritz, ev., Stellmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Heinrich Küntzel, lebt' und 'Johanna Friederike Emilie Torf, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 132, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 149
Küntzel, Johannes Heinrich <15623>
* 09.03.1856 in Jagow Kr. Pyritz, ev., Stellmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Karl Heinrich Küntzel, lebt' und 'Johanna Friederike Emilie Torf, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 132, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 94
Küntzel, Johannes Heinrich <15623>
* 09.03.1856 in Jagow Kr. Pyritz, ev., Stellmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Karl Küntzel, lebt' und 'Emilie Torf, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 132, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Stellmacher
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 42
Küntzel, Karl
Ehemann von Emilie Torf
Vater von Johannes Heinrich Küntzel * 09.03.1856 in Jagow Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 42
Küntzel, Karl Heinrich
Ehemann von Johanna Friederike Emilie Torf
Vater von Johannes Heinrich Küntzel * 09.03.1856 in Jagow Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 94
Kunze, Carl
Ehemann von Friederike Moll
Vater von Otto Wilhelm Julius Kunze * 21.11.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 134
Kunze, Carl
Ehemann von Friederike Moll
Vater von Otto Wilhelm Julius Kunze * 21.11.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 82
Kunze, Carl Friedrich August <15749>
* 24.02.1857 in Soldin, ev., Maler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Kunze, lebt' und 'Juliane Roskowius, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 122, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Schönfliess, Erl. Kreis-Gericht Soldin 06.06.1877, wegen gemeinschaftl. Unberechtigten Fischens 1 Woche Gefängnis, Vater war Musikus
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 36
Kunze, Johann
Ehemann von Regine Timm
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Kunze * 22.09.1853 in Soldin
Wohnort Schönlanke Kr. Garnickau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 133
Kunze, Johann Friedrich Wilhelm <15205> Personenblatt
* 22.09.1853 in Soldin , männlich , ev.
beim Vater in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, Nr 133
Kunze, Johann Friedrich Wilhelm <15205>
* 22.09.1853 in Soldin, ev., beim Vater, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Kunze, lebt' und 'Regine Timm, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 126, aktueller Aufenthaltsort Schönlanke
Wohnort der Eltern Schönlanke Kr. Garnickau, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 133
Kunze, Karl Friedrich August <15749> Personenblatt
* 24.02.1857 in Soldin , männlich , ev.
Maler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, Nr 161
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, Nr 106
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, Nr 36
Kunze, Karl Friedrich August <15749>
* 24.02.1857 in Soldin, ev., Maler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Kunze, lebt' und 'Juliane Roskowius, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 122, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 161
Kunze, Karl Friedrich August <15749>
* 24.02.1857 in Soldin, ev., Maler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Kunze, lebt' und 'Juliane Roskowius, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 122, aktueller Aufenthaltsort Schönfliess, Vater war Musikus
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 106
Kunze, Otto Wilhelm Julius <15206> Personenblatt
* 21.11.1853 in Soldin , männlich , ev.
Schreiber in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, Nr 134
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, Nr 82
Kunze, Otto Wilhelm Julius <15206>
* 21.11.1853 in Soldin, ev., Schreiber, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Kunze, lebt' und 'Friederike Moll, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 127, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 134
Kunze, Otto Wilhelm Julius <15206>
* 21.11.1853 in Soldin, ev., Schreiber, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Kunze, lebt' und 'Friederike Moll, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 127, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 82
Kunze, Otto Wilhelm Julius
Schreiber, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 73
Kunze, Wilhelm
Ehemann von Juliane Roskowius
Vater von Karl Friedrich August Kunze * 24.02.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 161
Kunze, Wilhelm
Ehemann von Juliane Roskowius
Vater von Karl Friedrich August Kunze * 24.02.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 106
Kunze, Wilhelm
Ehemann von Juliane Roskowius
Vater von Carl Friedrich August Kunze * 24.02.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 36
Kunzer, Carl
Ehemann von Friederike Holl
Vater von Wilhelm Ernst Otto Kunzer * 27.10.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 147
Kunzer, Karl
Ehemann von Friederike Holl
Vater von Wilhelm Ernst Otto Kunzer * 27.10.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 40
Kunzer, Wilhelm Ernst Otto <15621>
* 27.10.1856 in Soldin, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Kunzer, lebt' und 'Friederike Holl, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 129, aktueller Aufenthaltsort Bodenstein
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 147
Kunzer, Wilhelm Ernst Otto <15621>
* 27.10.1856 in Soldin, ev., Schlosser, 22 Jahre alt
Sohn von 'Karl Kunzer, lebt' und 'Friederike Holl'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 129, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Vater war Maurer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 40
Kunzer, Kuntze, Wilhelm Ernst Otto <15621> Personenblatt
Kunzer
* 27.10.1856 in Soldin , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, Nr 147
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, Nr 92
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, Nr 40
Kuphal, August Hermann <15556> Personenblatt
* 04.04.1855 in Hohenziethen Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: Carl Kuphal
MUTTER: Johanna Louise Dahms
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Kuphal
oo Marie Louise Drescher aus Staffelde, Trauung: 31.01.1877 Soldin, o|o 28.01.1888 Landsberg a.W.
Kind: Louise Auguste Emilie Kuphal, * 22.07.1877 in Soldin
Kind: Emilie Auguste Kuphal, * 28.10.1878 in Soldin
Kind: August Franz Friedrich Kuphal, * 25.11.1879 in Soldin
Kind: Franz Hermann August Kuphal, * 24.02.1881 in Soldin
Kind: Gustav August Otto Kuphal, * 30.01.1882 in Soldin
Kind: Wilhelm Erdmann Kuphal, * 18.02.1883 in Soldin
Kind: Fritz Carl August Kuphal, * 05.01.1884 in Soldin
Kind: Albert Ernst Paul Kuphal, * 21.01.1885 in Soldin
Kind: Carl August Hermann Kuphal, * 18.04.1886 in Soldin
Kind: Emma Auguste Louise Kuphal, * 10.08.1887 in Soldin
Sohn von Arbeiter Carl Kuphal und dessen Ehefrau Johanne, geb. Dahms, wohnhaft zu Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, Nr 202
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, Nr 28
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 7
Kuphal, August Hermann <15556>
* 04.04.1855 in Hohenziethen Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Kuphal, lebt' und 'Johanna Dams, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, aktueller Aufenthaltsort Rosenthal
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 202
Kuphal, August Hermann <15556>
* 04.04.1855 in Hohenziethen Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Karl Kuphal, lebt' und 'Johanna Dahms, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 127, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 28
Kuphal, Carl
Ehemann von Johanna Dams
Vater von August Hermann Kuphal * 04.04.1855 in Hohenziethen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 202
Kuphal, Gustav Hermann Eduard <15620>
* 14.10.1856 in Soldin, ev., Kutscher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Karl Kuphal, lebt' und 'Johanna Dahms, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 128, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 91
Kuphal, Gustav Hermann Eduard <15620>
* 14.10.1856 in Soldin, ev., Kutscher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Karl Kuphal, lebt' und 'Johanna Dahms, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 128, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 39
Kuphal, Karl
Ehemann von Johanna Dahms
Vater von August Hermann Kuphal * 04.04.1855 in Hohenziethen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 28
Kuphal, Karl
Ehemann von Johanna Dahms
Vater von Gustav Hermann Eduard Kuphal * 14.10.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 91
Kuphal, Karl
Ehemann von Johanna Dahms
Vater von Gustav Hermann Eduard Kuphal * 14.10.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 39
Kuphengst, Louise
Ehefrau von Ernst Stiehm
Mutter von Ernst Hans Louis Stiehm * 14.08.1856 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 181
Kupka, Joseph
Ehemann von Juliane Lenz
Vater von Karl Joseph Kupka * 19.03.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, lfdNr 200
Kupka, Karl Joseph <15854> Personenblatt
* 19.03.1858 in Soldin , männlich , ev.
Schreiber in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, Nr 200
Kupka, Karl Joseph <15854>
* 19.03.1858 in Soldin, ev., Schreiber, 20 Jahre alt
Sohn von 'Joseph Kupka, verstorben' und 'Juliane Lenz'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 111, Vater war Kleidermacher
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, lfdNr 200
Kürstein, Henriette
Ehefrau von Johann Gottlieb Rosenthal
Mutter von Carl Friedrich Rosenthal * 06.10.1853 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 166
Kürstein, Henriette
Ehefrau von Johann Gottlieb Rosenthal
Mutter von Carl Friedrich Rosenthal * 06.10.1853 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 99
Kurth, Auguste
Ehefrau von Carl Papendick
Mutter von Friedrich Wilhelm Papendick * 12.03.1854 in Soldin
Wohnort Beerbaum Kr. Angermünde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 170
Kurth, Auguste
Ehefrau von Ferdinand Vorpahl
Mutter von Ferdinand Wilhelm Otto Vorpahl * 01.07.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 194
Kurth, Auguste
Ehefrau von Carl Papendik
Mutter von Carl August Friedrich Papendik * 04.01.1859 in Soldin
Wohnort Beerbaum Kr. Ober Barnim
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 230
Kurth, Carl
Ehemann von Julia Böttcher
Vater von Carl Friedrich Kurth * 12.10.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, lfdNr 203
Kurth, Carl Friedrich <12700> Personenblatt
* 12.10.1859 in Soldin , männlich , evangelisch
Malermeister in Soldin
+ 18.06.1904 in Soldin
VATER: Carl Kurth , Töpfermeister , Soldin
MUTTER: Julia Böttcher
GESCHWISTER: N.N. Kurth
oo Ernestine Theresa Wilhelmine Klünder, Plätterin aus Bärwalde, Kr. Neu-Stettin, Trauung: 25.07.1885 Berlin
oo Maria Henriette Elisabeth Hammel aus Soldin, Trauung: 14.04.1902 Soldin
Kind: Paul Kurth
Sohn des Töpfermeisters Carl Kurth
Trauzeugen am 25.07.1885 waren:
1. Criminal-Schutzmann Adolph Kurth, 31 Jahre alt, wohnhaft zu Berlin
2. Schuhmacher Otto Klünder, 28 Jahre alt, wohnhaft zu Berlin
Trauzeugen am 14.04.1902 waren:
1. Landwirt Otto Hammel, 27 Jahre alt, wohnhaft zu Soldin
2. Stellmachermeister Rudolph Hammel, 56 Jahre alt, wohnhaft zu Soldin
44 Jahre alt, gestorben am 18.06.1904 vormittags 04:30 Uhr
Ancestry, Standesamt Berlin VI, Heiratsregister Nr. 775/1885
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Heiratsregister Nr. 15/1902
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 82/1904
Familienforschung Dieter Hammel
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, Nr 203
Kurth, Carl Friedrich <12700>
* 12.10.1859 in Soldin, ev., Maler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Kurth, lebt' und 'Julia Böttcher, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 152, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Töpfermeister
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, lfdNr 203
Kurth, Caroline
Ehefrau von Johann Schönegge
Mutter von Hermann Rudolf Schönegge * 24.01.1858 in Meddersin Kr. Bütow
Wohnort Meddersin Kr. Bütow
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, lfdNr 159
Kurth, Ferdinand Rudolph <14989> Personenblatt
* 31.10.1851 in Soldin , männlich , ev.
Knecht, Zimmermann in Soldin
VATER: Wilhelm Kurth , Zimmergeselle
MUTTER: Wilhelmine Draeger
GESCHWISTER: Ferdinand Friedrich Kurth
oo Friederike Henriette Kalisch, Arbeiterin aus Schöneberg, Trauung: 18.09.1875 Soldin
Kind: Carl Friedrich Ferdinand Kurth, * 31.05.1876 in Soldin
Kind: Wilhelm Albert Otto Kurth, * 04.04.1878 in Soldin
Kind: Hermann Rudolf Otto Kurth, * 02.12.1880 in Soldin
Kind: Louise Marie Kurth, * 09.11.1883 in Soldin
Kind: Hedwig Clara Amanda Kurth, * 21.07.1886 in Soldin
Kind: Auguste Bertha Albertine Kurth, * 02.10.1888 in Soldin
Kind: Anna Marie Helene Kurth, * 26.08.1891 in Soldin
Sohn des zu Soldin (+) Zimmergesellen Wilhelm Kurth und dessen Ehefrau Caroline, geb. Dräger
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, Nr 161
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, Nr 72
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, Nr 23
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 24
Kurth, Ferdinand Rudolph <14989>
* 31.10.1851 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Kurth' und 'Caroline Draeger'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 126, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Werblitz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 23
Kurth, Heinrich
Ehemann von Henriette Breton
Vater von Heinrich August Kurth * 01.04.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 130
Kurth, Heinrich August <15202> Personenblatt
* 01.04.1853 in Soldin , männlich , ev.
Handschuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, Nr 130
Kurth, Heinrich August <15202>
* 01.04.1853 in Soldin, ev., Handschuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Kurth, lebt' und 'Henriette Breton, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 123, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 130
Kurth, Juliane
Ehefrau von Friedrich Haberland
Mutter von Adolf Wilhelm Haberland * 26.05.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 101
Kurth, Juliane
Ehefrau von Friedrich Haberland
Mutter von Adolf Wilhelm Haberland * 26.05.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 30
Kurth, Juliane Henriette
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Haberland
Mutter von Adolf Wilhelm Haberland * 26.05.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, lfdNr 154
Kurth, Karl
Ehemann von Therese Rensch
Vater von Karl Hermann Johannes Kurth * 09.08.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 162
Kurth, Karl Hermann Johannes <15750> Personenblatt
* 09.08.1857 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, Nr 162
Kurth, Karl Hermann Johannes <15750>
* 09.08.1857 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Kurth, lebt' und 'Therese Rensch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 123, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 162
Kurth, Louise
Ehefrau von Ernst Göbner
Mutter von Otto Göbner * 12.10.1856 in Freienwalde Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 129
Kurth, Wilhelm
Ehemann von Caroline Draeger
Vater von Ferdinand Rudolph Kurth * 31.10.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 23
Kurtzhals, Gustav Theodor
Kaufmann, * 12.01.1858 in Spremberg, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 135
Kurzhal, Gustav Leopold <15858> Personenblatt
* 12.01.1858 in Spremberg , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, Nr 204
Kurzhal, Gustav Leopold <15858>
* 12.01.1858 in Spremberg, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Leopold Kurzhal, lebt' und 'Wilhelmine Louise Krüger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 115, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Tabagist
Wohnort der Eltern Spremberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, lfdNr 204
Kurzhal, Leopold
Ehemann von Wilhelmine Louise Krüger
Vater von Gustav Leopold Kurzhal * 12.01.1858 in Spremberg
Wohnort Spremberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, lfdNr 204
Kuschel, Clemens August Heinrich <15751> Personenblatt
* 17.12.1857 in Obersdorf Kr. Frankenstein , männlich , kt.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, Nr 163
Kuschel, Clemens August Heinrich <15751>
* 17.12.1857 in Obersdorf Kr. Frankenstein, kt., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Robert Kuschel, lebt' und 'Anna Sander, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 124, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Obersdorf Kr. Frankenstein, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 163
Kuschel, Robert
Ehemann von Anna Sander
Vater von Clemens August Heinrich Kuschel * 17.12.1857 in Obersdorf Kr. Frankenstein
Wohnort Obersdorf Kr. Frankenstein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 163
Kuschke, Auguste
Ehefrau von Christian Mechler
Mutter von Franz Julius Gustav Mechler * 08.09.1854 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 165
Kuschke, Auguste
Ehefrau von Christian Mechler
Mutter von Franz Julius Gustav Mechler * 08.09.1854 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 94
Kuschke, Auguste
Ehefrau von Christian Mechler
Mutter von Franz Julius Gustav Mechler * 08.09.1854 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 37
Kuschke, Caroline
Ehefrau von Christian Dennert
Mutter von Friedrich Wilhelm Dennert * 25.04.1851 in Berneuchen Kr. Landsberg
Wohnort Pinnow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 16
Kuschke, Johanna
Ehefrau von Ferdinand Freimark
Mutter von Ernst Heinrich Freimark * 27.11.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 4
Kuschke, Juliane
Ehefrau von Ferdinand Freimark
Mutter von Ernst Heinrich Freimark * 27.11.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 55
Kuschke, Justine
Ehefrau von Ferdinand Freimark
Mutter von Ernst Heinrich Freimark * 27.11.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 17
Kussmann, Anna
Ehefrau von Ferdinand Heldt
Mutter von Heinrich Wilhelm Paul Heldt * 29.06.1852 in Frankfurt a.O.
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 63
Kussmann, Anna
Ehefrau von Ferdinand Heldt
Mutter von Heinrich Wilhelm Paul Heldt * 29.06.1852 in Frankfurt a.O.
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 27
Kutscherscheck, Carl
Ehemann von Wilhelmine Schnell
Vater von Wilhelm August Kutscherscheck * 14.10.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 1
Kutscherscheck, Caroline
Mutter von Heinrich Otto Friedrich Kutscherscheck * 23.02.1856 in Soldin
Wohnort Frankfurt a.O.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 139
Kutscherscheck, Friedrich Ferdinand <15617>
* 20.04.1856 in Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'N.N. Schröder' und 'Henriette Kutscherscheck, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 125, aktueller Aufenthaltsort Pyritz, Mutter war unverehellicht, jetzt verehel. Schröder
Wohnort der Eltern Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 37
Kutscherscheck, Heinrich Otto Friedrich <15613> Personenblatt
* 23.02.1856 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, Nr 139
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, Nr 84
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, Nr 34
Kutscherscheck, Heinrich Otto Friedrich <15613>
* 23.02.1856 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Caroline Kutscherscheck'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 121, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O.
Wohnort der Eltern Frankfurt a.O., zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 139
Kutscherscheck, Heinrich Otto Friedrich <15613>
* 23.02.1856 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von ''Karoline Kutscherscheck, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 121, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O.
Wohnort der Eltern Frankfurt a.O. Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 84
Kutscherscheck, Heinrich Otto Friedrich <15613>
* 23.02.1856 in Soldin, ev., Maler, 22 Jahre alt
Sohn von 'N.N. Reichenz' und 'Karoline Kutscherscheck, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 121, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O., Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern Frankfurt a.O. Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 34
Kutscherscheck, Henriette
Ehefrau von N.N. Schröder
Mutter von Friedrich Ferdinand Schröder * 20.04.1856 in Soldin
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 143
Kutscherscheck, Henriette
Mutter von Friedrich Ferdinand Schröder * 20.04.1856 in Soldin
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 88
Kutscherscheck, Henriette
Ehefrau von N.N. Schröder
Mutter von Friedrich Ferdinand Kutscherscheck * 20.04.1856 in Soldin
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 37
Kutscherscheck, Karoline
Mutter von Heinrich Otto Friedrich Kutscherscheck * 23.02.1856 in Soldin
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 84
Kutscherscheck, Karoline
Ehefrau von N.N. Reichenz
Mutter von Heinrich Otto Friedrich Kutscherscheck * 23.02.1856 in Soldin
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 34
Kutscherscheck, Wilhelm August <14877> Personenblatt
* 14.10.1850 in Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 10, Nr 148
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, Nr 82
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, Nr 31
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, Nr 1
Kutscherscheck, Wilhelm August <14877>
* 14.10.1850 in Soldin, ev., Schneider, 23 Jahre alt
Sohn von 'Carl Kutscherscheck, verstorben' und 'Wilhelmine Schnell, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 128, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 1
Kutzer, Carl Ludwig
Ehemann von Henriette Meyer
Vater von Paul Otto Emil Kutzer * 23.12.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 148
Kutzer, Karl
Ehemann von Henriette Meyer
Vater von Paul Otto Emil Kutzer * 23.12.1856 in Soldin
Wohnort Cüstrin Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 41
Kutzer, Karl Ludwig
Ehemann von Henriette Meyer
Vater von Paul Otto Emil Kutzer * 23.12.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 93
Kutzer, Paul Otto Emil <15622> Personenblatt
* 23.12.1856 in Soldin , männlich , ev.
Postgehilfe in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, Nr 148
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, Nr 93
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, Nr 41
Kutzer, Paul Otto Emil <15622>
* 23.12.1856 in Soldin, ev., Postgehilfe, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ludwig Kutzer, verstorben' und 'Henriette Meyer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 130, aktueller Aufenthaltsort Lippehne
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 148
Kutzer, Paul Otto Emil <15622>
* 23.12.1856 in Soldin, ev., Postgehilfe, 21 Jahre alt
Sohn von 'Karl Ludwig Kutzer, verstorben' und 'Henriette Meyer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 130, aktueller Aufenthaltsort Lippehne
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 93
Kutzer, Paul Otto Emil <15622>
* 23.12.1856 in Soldin, ev., Postgehilfe, 22 Jahre alt
Sohn von 'Karl Kutzer, verstorben' und 'Henriette Meyer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 130, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Vater war Kürschner
Wohnort der Eltern Cüstrin Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 41
Lade, August Friedrich Wilhelm <15922> Personenblatt
* 21.12.1858 in Schönfliess Kr. Königsberg , männlich , ev.
Händlergeh.Lehrling in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, Nr 269
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, Nr 131
Lade, August Friedrich Wilhelm <15922>
* 21.12.1858 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Händlergeh.Lehrling, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Lade, lebt' und 'N.N. Rücker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 269
Lade, August Friedrich Wilhelm <15922>
* 21.12.1858 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Handlungs-Commis, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Lade, lebt' und 'Caroline Rücker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 135, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Fleischer
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 131
Lade, Friedrich
Ehemann von N.N. Rücker
Vater von August Friedrich Wilhelm Lade * 21.12.1858 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 269
Lade, Friedrich
Ehemann von Caroline Rücker
Vater von August Friedrich Wilhelm Lade * 21.12.1858 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 131
Ladewig, Caroline
Ehefrau von Gottlieb Pretzsch
Mutter von Wilhelm Otto Pretzsch * 05.10.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 80
Ladewig, Caroline
Ehefrau von Gottlieb Pretzsch
Mutter von Wilhelm Otto Pretzsch * 05.10.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 44
Ladewig, Johann Emanuel <14995> Personenblatt
* 04.01.1851 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, Nr 167
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, Nr 76
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, Nr 25
Ladewig, Johann Emanuel <14995>
* 04.01.1851 in Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Emauel Ladewig, verstorben' und 'Henriette Pfefferkorn, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 141, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 25
Ladewig, Johann Emauel
Ehemann von Henriette Pfefferkorn
Vater von Johann Emanuel Ladewig * 04.01.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 25
Ladewig, Louise
Ehefrau von Wilhelm Will
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Will * 18.07.1854 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Mellentin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 115
Ladewig, Louise
Ehefrau von Wilhelm Will
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Will * 18.07.1854 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Mellentin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 53
Lahe, Hermann Julius Wilhelm <15867> Personenblatt
* 18.01.1858 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, Nr 213
Lahe, Hermann Julius Wilhelm <15867>
* 18.01.1858 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Julius Lahe, lebt' und 'Hermine Ramschütz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 133, am 07.10.1877 als 3-jährig freiwilliger bei der 4.Abt. der 2. Matrosendivision eingestellt, Vater war Schneider
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 213
Lahe, Julius
Ehemann von Hermine Ramschütz
Vater von Max Julius Wilhelm Lahe * 14.09.1856 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 153
Lahe, Julius
Ehemann von Hermine Ramschütz
Vater von Max Julius Wilhelm Lahe * 14.09.1856 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 99
Lahe, Julius
Ehemann von Hermine Ramschütz
Vater von Max Julius Wilhelm Lahe * 14.09.1856 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 46
Lahe, Julius
Ehemann von Hermine Ramschütz
Vater von Hermann Julius Wilhelm Lahe * 18.01.1858 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 213
Lahe, Max Julius Wilhelm <15627> Personenblatt
* 14.09.1856 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, Nr 153
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, Nr 99
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, Nr 46
Lahe, Max Julius Wilhelm <15627>
* 14.09.1856 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Julius Lahe, lebt' und 'Hermine Ramschütz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 143, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 153
Lahe, Max Julius Wilhelm <15627>
* 14.09.1856 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Julius Lahe, lebt' und 'Hermine Ramschütz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 143, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 99
Lahe, Max Julius Wilhelm <15627>
* 14.09.1856 in Soldin, ev., Posamentier, 22 Jahre alt
Sohn von 'Julius Lahe' und 'Hermine Ramschütz'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 143, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Bauaufseher
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 46
Lamprecht, Carl Friedrich Wilhelm <15507> Personenblatt
* 10.02.1855 in Soldin , männlich , ev.
Maurer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, Nr 153
Lamprecht, Carl Friedrich Wilhelm <15507>
* 10.02.1855 in Soldin, ev., Maurer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Lamprecht, lebt' und 'Louise Schulz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 141, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 153
Lamprecht, Carl Friedrich Wilhelm
Maurer, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 86
Lamprecht, Friedrich Wilhelm <15101> Personenblatt
* 29.02.1852 in Soldin , männlich , ev.
Schieferdecker in Soldin
VATER: Carl Wilhelm Lamprecht , Arbeiter
MUTTER: Dorothea Louise Schulz
oo Henriette Louise Kruschke aus Neuenburg, Trauung: 23.02.1875 Soldin
Kind: Anna Louise Helene Lamprecht, * 04.04.1876 in Soldin
Kind: Hedwig Clara Florentine Lamprecht, * 04.06.1877 in Soldin
Kind: Carl Georg Wilhelm Paul Lamprecht, * 02.08.1878 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Lamprecht, * 05.10.1883 in Soldin
Kind: Franz Friedrich Wilhelm Lamprecht, * 13.12.1884 in Soldin
Kind: Otto Wilhelm Franz Lamprecht, * 30.06.1888 in Soldin
Sohn des Arbeiters Wilhelm Lamprecht und Ehefrau Dorothea Luise, geb. Schulz zu Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, Nr 147
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, Nr 72
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, Nr 36
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 9
Lamprecht, Friedrich Wilhelm <15101>
* 29.02.1852 in Soldin, ev., ?, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Lamprecht, lebt' und 'Dorothe Louise Schulz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 141, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 72
Lamprecht, Friedrich Wilhelm <15101>
* 29.02.1852 in Soldin, ev., ?, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Lamprecht, lebt' und 'Dorothee Louise Schulz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 141, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 36
Lamprecht, Friedrich Wilhelm
Schieferdecker, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 26
Lamprecht, Wilhelm
Ehemann von Dorothe Louise Schulz
Vater von Friedrich Wilhelm Lamprecht * 29.02.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 72
Lamprecht, Wilhelm
Ehemann von Dorothee Louise Schulz
Vater von Friedrich Wilhelm Lamprecht * 29.02.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 36
Lamprecht, Wilhelm
Ehemann von Louise Schulz
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Lamprecht * 10.02.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 153
Lange, Adalbert Wilhelm <15222> Personenblatt
* 18.12.1853 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, Nr 150
Lange, Adalbert Wilhelm <15222>
* 18.12.1853 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'August Wilhelm Lange, lebt' und 'Pauline Emilie Körbel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 148, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Arnswalde, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 150
Lange, August Friedrich Wilhelm <15864> Personenblatt
* 10.12.1858 in Schmarfendorf Kr. Königsberg , männlich , ev.
Maurer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, Nr 210
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, Nr 127
Lange, August Friedrich Wilhelm <15864>
* 10.12.1858 in Schmarfendorf Kr. Königsberg, ev., Maurer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Lange, lebt' und 'Friederike Brockhoff, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 130, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 210
Lange, August Friedrich Wilhelm <15864>
* 10.12.1858 in Schmarfendorf Kr. Königsberg, ev., Maurer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Lange, lebt' und 'Friederike Brockhoff, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 130, aktueller Aufenthaltsort Gerichtsgefängnis Soldin, 3 Verurteilungen in 1878 wegen Unterschlagung, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 127
Lange, August Wilhelm
Ehemann von Pauline Emilie Körbel
Vater von Adalbert Wilhelm Lange * 18.12.1853 in Soldin
Wohnort Arnswalde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 150
Lange, Auguste
Ehefrau von August Löffler
Mutter von Friedrich Wilhelm Löffler * 30.01.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 156
Lange, Auguste
Ehefrau von August Löffler
Mutter von Friedrich Wilhelm Löffler * 30.01.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 89
Lange, Auguste
Ehefrau von August Löffler
Mutter von Friedrich Wilhelm Löffler * 30.01.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 32
Lange, Auguste
Ehefrau von August Löffler
Mutter von Friedrich Wilhelm Löffler * 30.01.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, lfdNr 7
Lange, Auguste
Mutter von Carl Hermann Lange * 29.10.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 212
Lange, Auguste
Ehefrau von Carl Wolff
Mutter von Carl Hermann Julius Wolff * 09.12.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 27, lfdNr 260
Lange, Carl
Ehemann von Friederike Brockhoff
Vater von August Friedrich Wilhelm Lange * 10.12.1858 in Schmarfendorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 127
Lange, Carl Hermann <15983> Personenblatt
* 29.10.1859 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, Nr 212
Lange, Carl Hermann <15983>
* 29.10.1859 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von ''Auguste Lange, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 175, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Mutter war sep. Frau Löffler
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 212
Lange, Christian Friedrich Wilhelm <15985> Personenblatt
* 12.04.1859 in Soldin , männlich , ev.
Bildhauer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, Nr 214
Lange, Christian Friedrich Wilhelm <15985>
* 12.04.1859 in Soldin, ev., Bildhauer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Lange, verstorben' und 'Henriette Klickmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 177, aktueller Aufenthaltsort Wismar, Vater war Cantor Vorsteher
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 214
Lange, Emilie
Ehefrau von Carl Stein
Mutter von Emil Carl Rudolf Stein * 22.12.1857 in Cammin
Wohnort Cammin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 73
Lange, Ernst
Ehemann von Henriette Winter
Vater von Friedrich Hermann Lange * 07.11.1852 in Dobberpfuhl Kr. Königsberg
Wohnort Dobberpfuhl Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 216
Lange, Friedrich
Ehemann von Henriette Klickmann
Vater von Christian Friedrich Wilhelm Lange * 12.04.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 214
Lange, Friedrich Hermann <15568> Personenblatt
* 07.11.1852 in Dobberpfuhl Kr. Königsberg , männlich , ev.
Gärtner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, Nr 216
Lange, Friedrich Hermann <15568>
* 07.11.1852 in Dobberpfuhl Kr. Königsberg, ev., Gärtner, 23 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Lange, lebt' und 'Henriette Winter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Treptow b. Berlin, Vater war Ratknecht, am 01.04.1875 nach Theeren
Wohnort der Eltern Dobberpfuhl Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 216
Lange, Friedrich Wilhelm <15512> Personenblatt
* 12.01.1855 in Schöneberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, Nr 158
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, Nr 34
Lange, Friedrich Wilhelm <15811> Personenblatt
* 18.04.1856 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, Nr 48
Lange, Friedrich Wilhelm <15512>
* 12.01.1855 in Schöneberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Martin Friedrich Lange' und 'Caroline Wilhelmine Nakunst'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 146, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Schöneberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 158
Lange, Friedrich Wilhelm
Schäfer, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 130
Lange, Friedrich Wilhelm <15512>
* 12.01.1855 in Schöneberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Martin Friedrich Lange, lebt' und 'Caroline Wilhelmine Nakanst, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 146, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Schöneberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 34
Lange, Friedrich Wilhelm <15811>
* 18.04.1856 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Lange, lebt' und 'Juliane Wickert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 146, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Groß Fahlenwerder, Vater war Eigentümer
Wohnort der Eltern Groß Fahlenwerder Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 48
Lange, Heinrich Ludwig Franz <15221> Personenblatt
* 30.11.1853 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, Nr 149
Lange, Heinrich Ludwig Franz <15221>
* 30.11.1853 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Marie Lange'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 147, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 149
Lange, Henriette
Ehefrau von Gustav Alert
Mutter von Carl Friedrich Gustav Alert * 08.09.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 46
Lange, Henriette
Ehefrau von Gustav Alert
Mutter von Carl Friedrich Gustav Alert * 08.09.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 10
Lange, Henriette
Ehefrau von Gustav Alert
Mutter von Carl Gustav Hermann Alert * 23.03.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 106
Lange, Henriette
Ehefrau von Gustav Ahlert
Mutter von Karl Gustav Herrmann Ahlert * 23.03.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 58
Lange, Henriette
Ehefrau von Gustav Alert
Mutter von Karl Gustav Hermann Alert * 23.03.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 4
Lange, Johann Heinrich Wilhelm <15986> Personenblatt
* 08.01.1859 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, Nr 215
Lange, Johann Heinrich Wilhelm <15986>
* 08.01.1859 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von ''Marie Lange'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 178, aktueller Aufenthaltsort Mietzelfelde, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 215
Lange, Karl
Ehemann von Friederike Brockhoff
Vater von August Friedrich Wilhelm Lange * 10.12.1858 in Schmarfendorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 210
Lange, Louis Gustav Georg <15755> Personenblatt
* 23.04.1857 in Soldin , männlich , ev.
Arbeitsmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, Nr 167
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, Nr 110
Lange, Louis Gustav Georg <15755>
* 23.04.1857 in Soldin, ev., Arbeitsmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Robert Lange, verstorben' und 'Marie Ramson, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 140, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Erl. des Königl. Stadtger. Berlin v. 09.03.1874, wegen wiederh. schweren Diebstahls 9 Monate Gefängnis
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 167
Lange, Louis Gustav Georg <15755>
* 23.04.1857 in Soldin, ev., Arbeitsmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Robert Lange, verstorben' und 'Marie Ramson, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 140, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 110
Lange, Marie
Mutter von Heinrich Ludwig Franz Lange * 30.11.1853 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 149
Lange, Marie
Mutter von Johann Heinrich Wilhelm Lange * 08.01.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 215
Lange, Martin Friedrich
Ehemann von Caroline Wilhelmine Nakunst
Vater von Friedrich Wilhelm Lange * 12.01.1855 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 158
Lange, Martin Friedrich
Ehemann von Caroline Wilhelmine Nakanst
Vater von Friedrich Wilhelm Lange * 12.01.1855 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 34
Lange, Robert
Ehemann von Marie Ramson
Vater von Louis Gustav Georg Lange * 23.04.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 167
Lange, Robert
Ehemann von Marie Ramson
Vater von Louis Gustav Georg Lange * 23.04.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 110
Lange, Wilhelm
Ehemann von Juliane Wickert
Vater von Friedrich Wilhelm Lange * 18.04.1856 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
Wohnort Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 48
Langkavel, Christine
Ehefrau von Michael Kraft
Mutter von Ernst Friedrich Wilhelm Kraft * 02.01.1855 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Mellentin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 203
Lau, Adolph
Ehemann von Henriette Busch
Vater von Friedrich August Lau * 04.11.1859 in Soldin
Wohnort Amerika
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 213
Lau, Emilie
Ehefrau von Wilhelm Schröther
Mutter von Adolf Emil Hugo Schröther * 08.09.1857 in Lüttnitz Kr. Grüneberg
Wohnort Lüttnitz Kr. Grüneberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 75
Lau, Franz Robert <15758> Personenblatt
* 08.09.1857 in Soldin , männlich , ev.
Klempner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, Nr 170
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, Nr 113
Lau, Franz Robert <15758>
* 08.09.1857 in Soldin, ev., Klemper, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Lau, verstorben' und 'Ernestine Klär, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 143, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 170
Lau, Franz Robert <15758>
* 08.09.1857 in Soldin, ev., Klemper, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Lau, verstorben' und 'Ernestine Klär, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 143, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 113
Lau, Friedrich August <15984> Personenblatt
* 04.11.1859 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, Nr 213
Lau, Friedrich August <15984>
* 04.11.1859 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Adolph Lau, verstorben' und 'Henriette Busch'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 176, Mit seinen Eltern nach Amerika ausgewandert, Vater war Mühlenmeister
Wohnort der Eltern Amerika, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 213
Lau, Ludwig
Ehemann von Ernestine Klär
Vater von Franz Robert Lau * 08.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 170
Lau, Ludwig
Ehemann von Ernestine Klär
Vater von Franz Robert Lau * 08.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 113
Laukus, Gustav Adolph <15216> Personenblatt
* 19.03.1853 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, Nr 144
Laukus, Gustav Adolph <15216>
* 19.03.1853 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Adolph Laukus' und 'Emilie Ernestine John'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 142, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 144
Laukus, Gustav Adolph
Ehemann von Emilie Ernestine John
Vater von Gustav Adolph Laukus * 19.03.1853 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 144
Lebau, Caroline
Ehefrau von Wilhelm Jamrath
Mutter von Friedrich Wilhelm Jamrath * 03.11.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 65
Lebau, Caroline
Ehefrau von Wilhelm Jamrath
Mutter von Friedrich Wilhelm Jamrath * 03.11.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 30
Leder, Carl
Ehemann von Emilie Radke
Vater von Hermann Albert Leder * 30.07.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 128
Leder, Henriette
Ehefrau von Wilhelm Schendel
Mutter von Carl Gustav Hermann Schendel * 01.07.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 180
Leder, Henriette
Ehefrau von Wilhelm Schendel
Mutter von Karl Ernst Schendel * 21.02.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 201
Leder, Henriette
Ehefrau von Wilhelm Schendel
Mutter von Karl Ernst Schendel * 21.02.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 141
Leder, Hermann Albert <15865> Personenblatt
* 30.07.1858 in Soldin , männlich , ev.
Barbier in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, Nr 211
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, Nr 128
Leder, Hermann Albert <15865>
* 30.07.1858 in Soldin, ev., Barbier, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Leder, lebt' und 'Emilie Radtke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 131, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Weber
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 211
Leder, Hermann Albert <15865>
* 30.07.1858 in Soldin, ev., Barbier, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Leder, lebt' und 'Emilie Radke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 131, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Berlin, Verurteilung am 17.04.1976 vom Stadtgericht Berlin zu 14 Tagen Gefängnis, Vater war Weber
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 128
Leder, Karl
Ehemann von Emilie Radtke
Vater von Hermann Albert Leder * 30.07.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 211
Leese, Friedrich
Ehemann von Emilie Hechler
Vater von Wilhelm Friedrich Leese * 14.06.1859 in Simonsdorf Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, lfdNr 217
Leese, Hermine Wilhelmine
Ehefrau von Johann Carl Wilhelm Siehe
Mutter von Johann Wilhelm Siehe * 14.05.1854 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 189
Leese, Hermine Wilhelmine
Ehefrau von Johann Carl Wilhelm Siehe
Mutter von Johann Wilhelm Siehe * 14.05.1854 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 109
Leese, Hermine Wilhelmine
Ehefrau von Johann Carl Wilhelm Siehe
Mutter von Johann Wilhelm Siehe * 14.05.1854 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 48
Leese, Louise
Ehefrau von Friedrich Schmidt
Mutter von Wilhelm Carl Schmidt * 26.11.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 188
Leese, Louise
Ehefrau von Friedrich Schmidt
Mutter von Wilhelm Carl Schmidt * 26.11.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 97
Leese, Louise
Ehefrau von Friedrich Schmidt
Mutter von Wilhelm Karl Schmidt * 26.11.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 49
Leese, Wilhelm Friedrich <15988> Personenblatt
* 14.06.1859 in Simonsdorf Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, Nr 217
Leese, Wilhelm Friedrich <15988>
* 14.06.1859 in Simonsdorf Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Leese, verstorben' und 'Emilie Hechler, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 180, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Tagelöhner
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, lfdNr 217
Lehmann, Albertine
Ehefrau von Wilhelm Lemke
Mutter von Paul Edmund Ernst Lemke * 20.11.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 27
Lehmann, August
Ehemann von Christine Wilhelmine Loof
Vater von Carl Hermann Gottfried Lehmann * 19.07.1853 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 151
Lehmann, August
Ehemann von Christine Wilhelmine Loof
Vater von Carl Hermann Gottfried Lehmann * 19.07.1853 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 91
Lehmann, August
Ehemann von Christine Wilhelmine Loof
Vater von Carl Hermann Gottfried Lehmann * 19.07.1853 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 38
Lehmann, August
Ehemann von Auguste Wilhelmine Loof
Vater von Carl Hermann Gottfried Lehmann * 19.07.1853 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 4
Lehmann, August
Ehemann von Pauline Forth
Vater von Eduard Carl Ernst Lehmann * 29.05.1858 in Guben
Wohnort Brätz Kr. Meseritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 132
Lehmann, August Ferdinand <15367> Personenblatt
* 26.10.1851 in Mietzelfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, Nr 5
Lehmann, August Ferdinand <15367>
* 26.10.1851 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., 23 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Lehmann' und 'Justine Sahr'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 149, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 5
Lehmann, Auguste
Ehefrau von Eduard Streich
Mutter von Friedrich Eduard Streich * 08.03.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 172
Lehmann, Auguste
Ehefrau von August Henkel
Mutter von Karl Friedrich Henkel * 19.07.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, lfdNr 191
Lehmann, Carl Friedrich
Ehemann von Justine Sahr
Vater von August Ferdinand Lehmann * 26.10.1851 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 5
Lehmann, Carl Gustav <15987> Personenblatt
* 28.02.1859 in Polenzig Kr. Weststernberg , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, Nr 216
Lehmann, Carl Gustav <15987>
* 28.02.1859 in Polenzig Kr. Weststernberg, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Lehmann, verstorben' und 'Louise Lehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 179, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Bauer
Wohnort der Eltern Polenzig Kr. Weststernberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 216
Lehmann, Carl Hermann Gottfried <15223> Personenblatt
* 19.07.1853 in Lippehne Kr. Soldin , männlich , ev.
Kanzleigehilfe, Postillion in Soldin
18.11.1874 Trauzeuge, StA-Soldin Nr. 3/1874
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, Nr 151
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, Nr 91
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, Nr 38
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, Nr 4
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1874, Nr. 3
Lehmann, Carl Hermann Gottfried <15223>
* 19.07.1853 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Kanzleigehilfe, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Lehmann, lebt' und 'Christine Wilhelmine Loof, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 149, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 151
Lehmann, Carl Hermann Gottfried <15223>
* 19.07.1853 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Postillion, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Lehmann, lebt' und 'Christine Wilhelmine Loof, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 149, aktueller Aufenthaltsort Lebus, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 91
Lehmann, Carl Hermann Gottfried
Postillion, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 80
Lehmann, Carl Hermann Gottfried <15223>
* 19.07.1853 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Postillion, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Lehmann, lebt' und 'Christine Wilhelmine Loof, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 149, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 38
Lehmann, Carl Hermann Gottfried
Postillion, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 2, lfdNr 29
Lehmann, Carl Hermann Gottfried <15223>
* 19.07.1853 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Postillion, 23 Jahre alt
Sohn von 'August Lehmann, lebt' und 'Auguste Wilhelmine Loof, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 149, aktueller Aufenthaltsort Zielenzig
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 4
Lehmann, Caroline
Ehefrau von Johann Schuch
Mutter von Karl Lebrecht Paul Schuch * 07.09.1858 in Soldin
Wohnort Schneidemühl Kr. Colmar i.Pos.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 249
Lehmann, Charlotte
Ehefrau von August Bartsch
Mutter von Bernhard Bartsch * 18.06.1855 in Sommerfeld Kr. Crossen
Wohnort Sommerfeld Kr. Crossen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 126
Lehmann, Eduard Carl Ernst <15940> Personenblatt
* 29.05.1858 in Guben , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, Nr 132
Lehmann, Eduard Carl Ernst <15940>
* 29.05.1858 in Guben, ev., Bäcker, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Lehmann, verstorben' und 'Pauline Forth, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 136, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Meseritz, Vater war Schiffer
Wohnort der Eltern Brätz Kr. Meseritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 132
Lehmann, Ernst Conrad <15220> Personenblatt
* 01.10.1853 in Soldin , männlich , ev.
+ 13.10.1853 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, Nr 148
Lehmann, Ernst Conrad <15220>
* 01.10.1853 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Lehmann, verstorben' und 'Caroline Wilhelmine Wellnitz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 146, am 13.10.1853 gestorben
Wohnort der Eltern Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 148
Lehmann, Ernst Friedrich <15106> Personenblatt
* 28.02.1852 in Glasow Kr. Soldin , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, Nr 151
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, Nr 74
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, Nr 38
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, Nr 10
Lehmann, Ernst Friedrich <15106>
* 28.02.1852 in Glasow Kr. Soldin, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Lehmann, lebt' und 'Louise Pelz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 146, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 74
Lehmann, Ernst Friedrich <15106>
* 28.02.1852 in Glasow Kr. Soldin, ev., Schlosser, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Lehmann, lebt' und 'Louise Pelz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 146, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 38
Lehmann, Ernst Friedrich
Schlosser, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 28
Lehmann, Ernst Friedrich <15106>
* 28.02.1852 in Glasow Kr. Soldin, ev., Schlosser, 23 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Lehmann, lebt' und 'Louise Pelz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 146, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, hat sich gestellt in Greifenhagen, 1875 E.R. II
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 10
Lehmann, Friedrich
Ehemann von Amalie Holz
Vater von Friedrich Hermann Lehmann * 06.10.1851 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 28
Lehmann, Friedrich
Ehemann von Henriette Luck
Vater von Paul Julius Lehmann * 18.05.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 154
Lehmann, Friedrich
Ehemann von Henriette Luck
Vater von Paul Julius Lehmann * 18.05.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 31
Lehmann, Friedrich
Ehemann von Louise Lehmann
Vater von Carl Gustav Lehmann * 28.02.1859 in Polenzig Kr. Weststernberg
Wohnort Polenzig Kr. Weststernberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 216
Lehmann, Friedrich Hermann <15000> Personenblatt
* 06.10.1851 in Berlinchen Kr. Soldin , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 12, Nr 172
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, Nr 80
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, Nr 28
Lehmann, Friedrich Hermann <15000>
* 06.10.1851 in Berlinchen Kr. Soldin, ev., Schlosser, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Lehmann, lebt' und 'Amalie Holz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 147, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 28
Lehmann, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Caroline Wilhelmine Wellnitz
Vater von Ernst Conrad Lehmann * 01.10.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 148
Lehmann, Henriette
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Jähnicke
Mutter von Carl Friedrich Jähnicke * 31.05.1854 in Tobelhof Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 146
Lehmann, Henriette
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Jaenicke
Mutter von Carl Friedrich Jaenicke * 31.05.1854 in Tobelhof Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 83
Lehmann, Henriette
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Jähnicke
Mutter von Carl Friedrich Jähnicke * 31.05.1854 in Tobelhof Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 26
Lehmann, Henriette
Ehefrau von Ferdinand Donath
Mutter von Albert Louis Rudolph Donath * 07.04.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 118
Lehmann, Henriette
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Jähnicke
Mutter von Karl Friedrich Jähnicke * 31.05.1854 in Tobelhof Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, lfdNr 4
Lehmann, Henriette
Ehefrau von Ferdinand Donath
Mutter von Albert Louis Rudolph Donath * 07.04.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 70
Lehmann, Henriette
Ehefrau von Ferdinand Donath
Mutter von Emil Otto Donath * 18.11.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 140
Lehmann, Henriette
Ehefrau von Ferdinand Donath
Mutter von Albert Louis Rudolph Donath * 07.04.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 19
Lehmann, Henriette
Ehefrau von Ferdinand Donath
Mutter von Emil Otto Donath * 18.11.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 86
Lehmann, Henriette
Ehefrau von Ferdinand Donath
Mutter von Emil Otto Donath * 18.11.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 20
Lehmann, Henriette
Ehefrau von Friedrich Donath
Mutter von Carl Hermann August Donath * 05.09.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 184
Lehmann, Johann
Ehemann von Marie Rosenthal
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Lehmann * 15.02.1856 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Neuenburg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 47
Lehmann, Johann Friedrich
Ehemann von Marie Louise Rosenthal
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Lehmann * 15.02.1856 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Neuenburg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 154
Lehmann, Johann Friedrich
Ehemann von Marie Louise Rosenthal
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Lehmann * 15.02.1856 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Neuenburg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 100
Lehmann, Johann Friedrich Wilhelm <15628> Personenblatt
* 15.02.1856 in Neuenburg Kr. Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, Nr 154
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, Nr 100
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, Nr 47
Lehmann, Johann Friedrich Wilhelm <15628>
* 15.02.1856 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Lehmann, lebt' und 'Marie Louise Rosenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 144, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Neuenburg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 154
Lehmann, Johann Friedrich Wilhelm <15628>
* 15.02.1856 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Lehmann, lebt' und 'Marie Louise Rosenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 144, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Neuenburg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 100
Lehmann, Johann Friedrich Wilhelm <15628>
* 15.02.1856 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Lehmann, lebt' und 'Marie Rosenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 144, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Tagelöhner
Wohnort der Eltern Neuenburg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 47
Lehmann, Johann Friedrich Wilhelm
Schuhmacher, * 15.02.1856 in Neuenburg, Musterung zum Militär am 28.06.1878
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 163
Lehmann, Louise
Ehefrau von Friedrich Marten
Mutter von Carl Ludwig Marten * 01.01.1855 in Groß Ehrenberg Kr. Soldin
Wohnort Kienitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 11
Lehmann, Louise
Ehefrau von Friedrich Lehmann
Mutter von Carl Gustav Lehmann * 28.02.1859 in Polenzig Kr. Weststernberg
Wohnort Polenzig Kr. Weststernberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 216
Lehmann, Ludwig
Ehemann von Louise Pelz
Vater von Ernst Friedrich Lehmann * 28.02.1852 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 74
Lehmann, Ludwig
Ehemann von Louise Pelz
Vater von Ernst Friedrich Lehmann * 28.02.1852 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 38
Lehmann, Ludwig
Ehemann von Louise Pelz
Vater von Ernst Friedrich Lehmann * 28.02.1852 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 10
Lehmann, Paul Julius <15508> Personenblatt
* 18.05.1855 in Soldin , männlich , ev.
Uhrmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, Nr 154
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, Nr 31
Lehmann, Paul Julius <15508>
* 18.05.1855 in Soldin, ev., Uhrmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Lehmann, verstorben' und 'Henriette Luck, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 142, aktueller Aufenthaltsort Riga, hat Wandererlaubnis
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 154
Lehmann, Paul Julius
Uhrmacher, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Riga
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 87
Lehmann, Paul Julius <15508>
* 18.05.1855 in Soldin, ev., Uhrmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Lehmann, verstorben' und 'Henriette Luck, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 142, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 31
Leistikow, Regine
Ehefrau von Carl Hickstein
Mutter von Franz Albert Hickstein * 01.10.1852 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 62
Leistikow, Regine
Ehefrau von Carl Hickstein
Mutter von Franz Albert Hickstein * 01.10.1852 in Bahn Kr. Greifenberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 26
Leistorf, Mathilde
Ehefrau von Wilhelm Masche
Mutter von Otto Emil Masche * 02.09.1856 in Königsberg
Wohnort Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 274
Lemke, Paul Edmund Ernst <14998> Personenblatt
* 20.11.1851 in Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, Nr 170
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, Nr 79
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, Nr 27
Lemke, Paul Edmund Ernst <14998>
* 20.11.1851 in Soldin, ev., Schneider, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Lemke, lebt' und 'Albertine Lehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 144, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 27
Lemke, Wilhelm
Ehemann von Albertine Lehmann
Vater von Paul Edmund Ernst Lemke * 20.11.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 27
Lemke, Wilhelmine
Ehefrau von Carl Marx
Mutter von Georg Paul Richard Marx * 08.03.1856 in Soldin
Wohnort Cüstrin Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 155
Lemke, Wilhelmine
Ehefrau von Karl Marx
Mutter von Georg Paul Richard Marx * 08.03.1856 in Soldin
Wohnort Cüstrin Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 101
Lemke, Wilhelmine
Ehefrau von Karl Marx
Mutter von Georg Paul Richard Marx * 08.03.1856 in Soldin
Wohnort Cüstrin Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 49
Lenius, Amandus Johannes <15218> Personenblatt
* 02.09.1853 in Soldin , männlich , ev.
Schriftsetzer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, Nr 146
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, Nr 89
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, Nr 36
Lenius, Amandus Johannes <15218>
* 02.09.1853 in Soldin, ev., Schriftsetzer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Lenius, lebt' und 'Wilhelmine Benz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 144, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 146
Lenius, Amandus Johannes <15218>
* 02.09.1853 in Soldin, ev., Schriftsetzer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Lenius, lebt' und 'Wilhelmine Benz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 144, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 89
Lenius, Amandus Johannes
Schriftsetzer, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 78
Lenius, Amandus Johannes <15218>
* 02.09.1853 in Soldin, ev., Schriftsetzer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Lenius, lebt' und 'Wilhelmine Benz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 144, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 36
Lenius, Amandus Johannes
Schriftsetzer, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Wien
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 2, lfdNr 27
Lenius, Friedrich Wilhelm Heinrich <15866> Personenblatt
* 24.08.1858 in Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, Nr 212
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, Nr 129
Lenius, Friedrich Wilhelm Heinrich <15866>
* 24.08.1858 in Soldin, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Lenius, lebt' und 'Wilhelmine Benz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 132, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 212
Lenius, Friedrich Wilhelm Heinrich <15866>
* 24.08.1858 in Soldin, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Lenius, lebt' und 'Wilhelmine Benz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 132, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Briefträger
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 129
Lenius, Gustav Adolf <2572>
* 10.02.1850 in Soldin, ev., Sekretär, 23 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Lenius, lebt' und 'Wilhelmine Benz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 141, aktueller Aufenthaltsort Gr.Camin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 4
Lenius, Gustav Adolph <2572> Personenblatt
* 10.02.1850 in Soldin , männlich
Secretär in Soldin
Sohn von Kleidermacher H. Lenius
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 10, Nr 156
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, Nr 88
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, Nr 35
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, Nr 4
Lenius, Heinrich
Ehemann von Wilhelmine Benz
Vater von Gustav Adolf Lenius * 10.02.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 4
Lenius, Heinrich
Ehemann von Wilhelmine Benz
Vater von Heinrich Otto Lenius * 12.09.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 26
Lenius, Heinrich
Ehemann von Wilhelmine Benz
Vater von Amandus Johannes Lenius * 02.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 146
Lenius, Heinrich
Ehemann von Wilhelmine Benz
Vater von Amandus Johannes Lenius * 02.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 89
Lenius, Heinrich
Ehemann von Wilhelmine Benz
Vater von Amandus Johannes Lenius * 02.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 36
Lenius, Heinrich
Ehemann von Wilhelmine Benz
Vater von Friedrich Wilhelm Heinrich Lenius * 24.08.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 212
Lenius, Heinrich
Ehemann von Wilhelmine Benz
Vater von Friedrich Wilhelm Heinrich Lenius * 24.08.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 129
Lenius, Heinrich Otto <14997> Personenblatt
* 12.09.1851 in Soldin , männlich , ev.
Barbier in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, Nr 169
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, Nr 78
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, Nr 26
Lenius, Heinrich Otto <14997>
* 12.09.1851 in Soldin, ev., Barbier, 22 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Lenius, lebt' und 'Wilhelmine Benz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 143, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 26
Lenz, Juliane
Ehefrau von Joseph Kupka
Mutter von Karl Joseph Kupka * 19.03.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, lfdNr 200
Lenz, Marie
Ehefrau von Johann Haupt
Mutter von Johann Carl August Haupt * 23.12.1854 in Gerikenberg Kr. Lebus
Wohnort Gransee Kr. Ruppin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 140
Lenz, Marie
Ehefrau von Johann Haupt
Mutter von Johann Carl August Haupt * 23.12.1854 in Gerikenberg Kr. Lebus
Wohnort Gransee Kr. Ruppin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 80
Lettow, Hermann Gustav Karl <15682> Personenblatt
* 04.03.1857 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, Nr 173
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, Nr 115
Lettow, Hermann Gustav Karl <15682>
* 04.03.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl August Hermann Lettow, lebt' und 'Johanna Karoline Marquard, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 146, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 173
Lettow, Hermann Gustav Karl <15682>
* 04.03.1857 in Soldin, ev., Maschinenbauer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Karl Lettow, lebt' und 'Johanna Marquard, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 146, aktueller Aufenthaltsort Pyritz
Wohnort der Eltern Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 115
Lettow, Karl
Ehemann von Johanna Marquard
Vater von Hermann Gustav Karl Lettow * 04.03.1857 in Soldin
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 115
Lettow, Karl August Hermann
Ehemann von Johanna Karoline Marquard
Vater von Hermann Gustav Karl Lettow * 04.03.1857 in Soldin
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 173
Lichtenberger, Auguste Emilie
Ehefrau von Otto Karl Linde
Mutter von Gustav Otto Richard Linde * 04.01.1857 in Soldin
Wohnort Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 166
Lichtenberger, Auguste Emilie
Ehefrau von Otto Karl Linde
Mutter von Gustav Otto Richard Linde * 04.01.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 109
Liebich, Emilie Albertine
Ehefrau von Ferdinand Wendeler
Mutter von Paul Emil Wendeler * 09.08.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 193
Liebig, Emilie Albertine
Ehefrau von Ferdinand Wendeler
Mutter von Carl Ferdinand Wendeler * 17.03.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 178
Liebig, Emilie Albertine
Ehefrau von Ferdinand Wendeler
Mutter von Carl Ferdinand Wendeler * 17.03.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 107
Liebig, Emilie Albertine
Ehefrau von Ferdinand Wendeler
Mutter von Carl Ferdinand Wendeler * 17.03.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 53
Liebig, Ernestine Albertine
Ehefrau von Ferdinand Wendeler
Mutter von Carl Ferdinand Wendeler * 17.03.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 5
Liebscher, Carl
Ehemann von Henriette Elbess
Vater von Carl Friedrich Eduard Liebscher * 03.10.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 73
Liebscher, Carl
Ehemann von Henriette Elbess
Vater von Carl Friedrich Eduard Liebscher * 03.10.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 37
Liebscher, Carl
Ehemann von Henriette Elbers
Vater von Gustav Adolph Paul Liebscher * 15.04.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 211
Liebscher, Carl Friedrich Eduard <15102> Personenblatt
* 03.10.1852 in Soldin , männlich , ev.
Kanzlist in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, Nr 148
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, Nr 73
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, Nr 37
Liebscher, Carl Friedrich Eduard <15102>
* 03.10.1852 in Soldin, ev., Kanzlist, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Liebscher, lebt' und 'Henriette Elbess, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 142, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 73
Liebscher, Carl Friedrich Eduard <15102>
* 03.10.1852 in Soldin, ev., Kanzlist, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Liebscher, lebt' und 'Henriette Elbess, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 142, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 37
Liebscher, Carl Friedrich Eduard
Kanzlist, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 27
Liebscher, Carl Hermann <15411> Personenblatt
* 09.03.1854 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, Nr 157
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, Nr 90
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, Nr 33
Liebscher, Carl Hermann <15411>
* 09.03.1854 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Julius Liebscher, lebt' und 'Emilie Böttcher, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 142, aktueller Aufenthaltsort Soldin, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 157
Liebscher, Carl Hermann <15411>
* 09.03.1854 in Soldin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Julius Liebscher, lebt' und 'Emilie Böttcher, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 142, aktueller Aufenthaltsort Soldin, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 90
Liebscher, Carl Hermann <15411>
* 09.03.1854 in Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Julius Liebscher, lebt' und 'Emilie Böttcher, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 142, aktueller Aufenthaltsort Soldin, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 33
Liebscher, Gustav Adolph Paul <15982> Personenblatt
* 15.04.1859 in Soldin , männlich , ev.
Schriftsetzer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, Nr 211
Liebscher, Gustav Adolph Paul <15982>
* 15.04.1859 in Soldin, ev., Schriftsetzer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Liebscher, lebt' und 'Henriette Elbers, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 172, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Kreisbote
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 211
Liebscher, Julius
Ehemann von Emilie Böttcher
Vater von Carl Hermann Liebscher * 09.03.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 157
Liebscher, Julius
Ehemann von Emilie Böttcher
Vater von Carl Hermann Liebscher * 09.03.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 90
Liebscher, Julius
Ehemann von Emilie Böttcher
Vater von Carl Hermann Liebscher * 09.03.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 33
Liehr, Henriette
Ehefrau von Carl Meinert
Mutter von Wilhelm August Julius Meinert * 06.10.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 31
Liehr, Henriette
Ehefrau von Carl Meinert
Mutter von Wilhelm August Julius Meinert * 06.10.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 6
Lier, Henriette
Ehefrau von Karl Meinhardt
Mutter von Ferdinand Hermann Meinhardt * 09.04.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 178
Lier, Henriette
Ehefrau von Karl Meinhardt
Mutter von Ferdinand Hermann Meinhardt * 09.04.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 118
Lieske, Juliane
Ehefrau von Gottlieb Wegner
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Wegner * 23.10.1850 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 9
Lieske, Juliane
Ehefrau von Gottlieb Wegener
Mutter von Carl Friedrich Gottlieb Wegener * 14.05.1852 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 99
Lieske, Juliane
Ehefrau von Gottlieb Wegener
Mutter von Carl Friedrich Gottlieb Wegener * 22.06.1852 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 61
Lieske, Juliane
Ehefrau von Gottlieb Wegener
Mutter von Johann Friedrich Wegener * 24.09.1857 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, lfdNr 221
Lieske, Juliane
Ehefrau von Gottlieb Wegener
Mutter von Johann Friedrich Wegener * 24.09.1857 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, lfdNr 159
Lieske, Juliane
Ehefrau von Gottfried Wegener
Mutter von Johann Friedrich Wegener * 24.09.1857 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, lfdNr 83
Lieske, Juliane
Ehefrau von Friedrich Wegener
Mutter von Friedrich Wilhelm Wegener * 13.04.1859 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 27, lfdNr 263
Lietz, Auguste
Ehefrau von Rudolf Lüpke
Mutter von Ernst Karl Julius Lüpke * 07.07.1857 in Pyritz
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 176
Linde, Car Friedrich Gustav <15224>
* 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg, ev., Landwirth, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Linde, verstorben' und 'Louise Kroll, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 150, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 152
Linde, Carl Friedrich Gustav <15224> Personenblatt
* 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg , männlich , ev.
Landwirth in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, Nr 152
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, Nr 92
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, Nr 39
Linde, Carl Friedrich Gustav <15224>
* 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg, ev., Landwirth, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Linde, verstorben' und 'Louise Kroll, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 150, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 92
Linde, Carl Friedrich Gustav
Landwirth, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 81
Linde, Carl Friedrich Gustav <15224>
* 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg, ev., Landwirth, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Linde, verstorben' und 'Louise Kroll, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 150, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 39
Linde, Carl Friedrich Gustav
Landwirth, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 2, lfdNr 30
Linde, Christian
Ehemann von Louise Kroll
Vater von Car Friedrich Gustav Linde * 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 152
Linde, Christian
Ehemann von Louise Kroll
Vater von Carl Friedrich Gustav Linde * 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 92
Linde, Christian
Ehemann von Louise Kroll
Vater von Carl Friedrich Gustav Linde * 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 39
Linde, Gustav Otto Richard <15754> Personenblatt
* 04.01.1857 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, Nr 166
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, Nr 109
Linde, Gustav Otto Richard <15754>
* 04.01.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Otto Karl Linde, verstorben' und 'Auguste Emilie Lichtenberger, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 139, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 166
Linde, Gustav Otto Richard <15754>
* 04.01.1857 in Soldin, ev., Commis., 21 Jahre alt
Sohn von 'Otto Karl Linde, verstorben' und 'Auguste Emilie Lichtenberger, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 139, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 109
Linde, Otto Karl
Ehemann von Auguste Emilie Lichtenberger
Vater von Gustav Otto Richard Linde * 04.01.1857 in Soldin
Wohnort Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 166
Linde, Otto Karl
Ehemann von Auguste Emilie Lichtenberger
Vater von Gustav Otto Richard Linde * 04.01.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 109
Lindemann, Caroline
Mutter von Robert Gottlieb Julius Lindemann * 22.02.1853 in Soldin
Wohnort Simonsdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 143
Lindemann, Caroline
Mutter von Robert Gottlieb Julius Lindemann * 22.02.1853 in Soldin
Wohnort Simonsdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 88
Lindemann, Caroline
Mutter von Robert Gottlieb Julius Lindemann * 22.02.1853 in Soldin
Wohnort Simonsdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 35
Lindemann, Robert Gottlieb Julius <15215> Personenblatt
* 22.02.1853 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, Nr 143
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, Nr 88
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, Nr 35
Lindemann, Robert Gottlieb Julius <15215>
* 22.02.1853 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Caroline Lindemann'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 141, aktueller Aufenthaltsort Simonsdorf
Wohnort der Eltern Simonsdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 143
Lindemann, Robert Gottlieb Julius <15215>
* 22.02.1853 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von ''Caroline Lindemann'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 141, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Simonsdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 88
Lindemann, Robert Gottlieb Julius
Knecht, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 58
Lindemann, Robert Gottlieb Julius <15215>
* 22.02.1853 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von ''Caroline Lindemann'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 141, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Simonsdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 35
Lindemann, Robert Gottlieb Julius
Knecht, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 13
Linienthal, Jette
Ehefrau von Simon Gongula
Mutter von Moses Gongula * 29.12.1854 in Soldin
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 134
Linienthal, Jette
Ehefrau von Simon Gongula
Mutter von Louis Gongula * 10.03.1857 in Soldin
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, lfdNr 151
Lippitz, Theodor
Schneider, * 28.10.1854 in Tiefensee, Musterung zum Militär am 27.06.1876, vorläufige Bestimmung Oeconomie Handwerker, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 20
Löchel, Heinrich
Ehemann von Friederike Wurzel
Vater von Karl Friedrich Wilhelm Löchel * 19.10.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 171
Löchel, Karl Friedrich Wilhelm <15759> Personenblatt
* 19.10.1857 in Soldin , männlich , ev.
Arbeitsmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, Nr 171
Löchel, Karl Friedrich Wilhelm <15759>
* 19.10.1857 in Soldin, ev., Arbeitsmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Löchel, lebt' und 'Friederike Wurzel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 144, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 171
Loesch, August
Ehemann von Bertha Kaselow
Vater von Emil Bernhard Paul Loesch * 20.03.1855 in Deutsch Krone
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 159
Loesch, August
Ehemann von Bertha Vanselow
Vater von Karl Reinhold Theodor Loesch * 21.03.1857 in Deutsch Krone
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 175
Loesch, August
Ehemann von Bertha Kaselow
Vater von Emil Bernhard Paul Loesch * 20.03.1855 in Deutsch Krone
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 35
Loesch, Emil Bernhard Paul <15513> Personenblatt
* 20.03.1855 in Deutsch Krone , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, Nr 159
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, Nr 35
Loesch, Emil Bernhard Paul <15513>
* 20.03.1855 in Deutsch Krone, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Loesch, lebt' und 'Bertha Kaselow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 147, aktueller Aufenthaltsort Grünwald
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 159
Loesch, Emil Bernhard Paul <15513>
* 20.03.1855 in Deutsch Krone, ev., Kaufmann, Wirthschafter, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Loesch, lebt' und 'Bertha Kaselow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 147, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 35
Loesch, Emil Bernhrad Paul
Kaufmann, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Grünwald
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 90
Loesch, Karl Reinhold Theodor <15684> Personenblatt
* 21.03.1857 in Deutsch Krone , männlich , ev.
Klempner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, Nr 175
Loesch, Karl Reinhold Theodor <15684>
* 21.03.1857 in Deutsch Krone, ev., Klemper, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Loesch, lebt' und 'Bertha Vanselow, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 148, aktueller Aufenthaltsort Schievelbein
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 175
Löffler, August
Ehemann von Auguste Lange
Vater von Friedrich Wilhelm Löffler * 30.01.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 156
Löffler, August
Ehemann von Auguste Lange
Vater von Friedrich Wilhelm Löffler * 30.01.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 89
Löffler, August
Ehemann von Auguste Lange
Vater von Friedrich Wilhelm Löffler * 30.01.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 32
Löffler, August
Ehemann von Auguste Lange
Vater von Friedrich Wilhelm Löffler * 30.01.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, lfdNr 7
Löffler, Friedrich Wilhelm <15410> Personenblatt
* 30.01.1854 in Soldin , männlich , ev.
Maurer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, Nr 156
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, Nr 89
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, Nr 32
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, Nr 7
Löffler, Friedrich Wilhelm <15410>
* 30.01.1854 in Soldin, ev., Maurer, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Löffler' und 'Auguste Lange'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 141, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 156
Löffler, Friedrich Wilhelm
Maurer, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 133
Löffler, Friedrich Wilhelm <15410>
* 30.01.1854 in Soldin, ev., Maurer, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Löffler' und 'Auguste Lange, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 141, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 89
Löffler, Friedrich Wilhelm
Maurer, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 73
Löffler, Friedrich Wilhelm <15410>
* 30.01.1854 in Soldin, ev., Maurer, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Löffler' und 'Auguste Lange, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 141, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 32
Löffler, Friedrich Wilhelm <15410>
* 30.01.1854 in Soldin, ev., Maurer, 23 Jahre alt
Sohn von 'August Löffler, verstorben' und 'Auguste Lange, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 141, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, lfdNr 7
Löffler, Johannes Friedrich <15219> Personenblatt
* 26.09.1853 in Soldin , männlich , ev.
Schmied in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, Nr 147
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, Nr 90
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, Nr 37
Löffler, Johannes Friedrich <15219>
* 26.09.1853 in Soldin, ev., Schmied, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Löffler, lebt' und 'Louise Schulz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 145, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 147
Löffler, Johannes Friedrich <15219>
* 26.09.1853 in Soldin, ev., Schmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Löffler, lebt' und 'Louise Schulz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 145, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in nicht gestellt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 90
Löffler, Johannes Friedrich
Schmied, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 79
Löffler, Johannes Friedrich <15219>
* 26.09.1853 in Soldin, ev., Schmied, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Löffler, lebt' und 'Louise Schulz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 145, aktueller Aufenthaltsort Nisky in Schlesien, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 37
Löffler, Johannes Friedrich
Schmied, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Nisky in Schlesien
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 2, lfdNr 28
Löffler, Wilhelm
Ehemann von Louise Schulz
Vater von Wilhelm August Gottlieb Löffler * 22.03.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 5
Löffler, Wilhelm
Ehemann von Louise Schulz
Vater von Johannes Friedrich Löffler * 26.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 147
Löffler, Wilhelm
Ehemann von Louise Schulz
Vater von Johannes Friedrich Löffler * 26.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 90
Löffler, Wilhelm
Ehemann von Louise Schulz
Vater von Johannes Friedrich Löffler * 26.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 37
Löffler, Wilhelm August Gottlieb <2637> Personenblatt
* 22.03.1850 in Soldin , männlich
Sohn von Ackerbürger Wilhelm Löffler
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 11, Nr 157
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, Nr 89
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, Nr 36
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, Nr 5
Löffler, Wilhelm August Gottlieb <2637>
* 22.03.1850 in Soldin, ev., Bauarbeiter, 23 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Löffler, lebt' und 'Louise Schulz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 142, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 5
Löllke, Carl Friedrich Wilhelm <15868>
* 17.11.1858 in Schöneberg Kr. Soldin, ev., Müller, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Löllke, lebt' und 'Luise Schmöllke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 134, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Bauer
Wohnort der Eltern Schöneberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 130
Löllke, Christian
Ehemann von Luise Schmöllke
Vater von Karl Friedrich Wilhelm Löllke * 17.11.1858 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 214
Löllke, Christian
Ehemann von Luise Schmöllke
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Löllke * 17.11.1858 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 130
Löllke, Karl Friedrich Wilhelm <15868> Personenblatt
* 17.11.1858 in Schöneberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Müller in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, Nr 214
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, Nr 130
Löllke, Karl Friedrich Wilhelm <15868>
* 17.11.1858 in Schöneberg Kr. Soldin, ev., Müller, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Löllke, lebt' und 'Luise Schmöllke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 134, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Bauer
Wohnort der Eltern Schöneberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 214
Loof, Auguste Wilhelmine
Ehefrau von August Lehmann
Mutter von Carl Hermann Gottfried Lehmann * 19.07.1853 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 4
Loof, Christine Wilhelmine
Ehefrau von August Lehmann
Mutter von Carl Hermann Gottfried Lehmann * 19.07.1853 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 151
Loof, Christine Wilhelmine
Ehefrau von August Lehmann
Mutter von Carl Hermann Gottfried Lehmann * 19.07.1853 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 91
Loof, Christine Wilhelmine
Ehefrau von August Lehmann
Mutter von Carl Hermann Gottfried Lehmann * 19.07.1853 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 38
Lorenz, Carl August Joseph <15509> Personenblatt
* 26.09.1855 in Soldin , männlich , ev.
Kellner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, Nr 155
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, Nr 32
Lorenz, Carl August Joseph <15509>
* 26.09.1855 in Soldin, ev., Kellner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Joseph Lorenz, lebt' und 'Charlotte Gülle, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 143, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 155
Lorenz, Carl August Joseph
Kellner, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 88
Lorenz, Joseph
Ehemann von Charlotte Gülle
Vater von Carl August Joseph Lorenz * 26.09.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 155
Lorenz, Joseph
Ehemann von n Gülle
Vater von Karl August Joseph Lorenz * 26.09.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 32
Lorenz, Joseph
Ehemann von Charlotte Gülle
Vater von Karl Friedrich Joseph Lorenz * 01.05.1857 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 168
Lorenz, Joseph
Ehemann von Charlotte Gülle
Vater von Karl Friedrich Joseph Lorenz * 01.05.1857 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 111
Lorenz, Karl August Joseph <15509>
* 26.09.1855 in Soldin, ev., Kellner, 22 Jahre alt
Sohn von 'Joseph Lorenz, lebt' und 'n Gülle'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 143, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 32
Lorenz, Karl Friedrich Joseph <15756> Personenblatt
* 01.05.1857 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, Nr 168
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, Nr 111
Lorenz, Karl Friedrich Joseph <15756>
* 01.05.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Joseph Lorenz, lebt' und 'Charlotte Gülle, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 141, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 168
Lorenz, Karl Friedrich Joseph <15756>
* 01.05.1857 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Joseph Lorenz' und 'Charlotte Gülle'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 141, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Vater war Nagelschmied
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 111
Lück, August Hermann
Schreiber, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 85
Luck, Auguste
Mutter von Max Christian Friedrich Luck * 20.12.1857 in Cüstrin Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 116
Luck, Auguste Juliane
Mutter von Max Christian Friedrich Luck * 20.12.1857 in Cüstrin Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 174
Lück, Carl Wilhelm Ferdinand <15217> Personenblatt
* 09.05.1853 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, Nr 145
Lück, Carl Wilhelm Ferdinand <15217>
* 09.05.1853 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Lück' und 'Caroline Frohwein'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 143, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 145
Lück, Ferdinand
Ehemann von Caroline Frohwein
Vater von Carl Wilhelm Ferdinand Lück * 09.05.1853 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 145
Lück, Ferdinand
Ehemann von Caroline Frowein
Vater von Hugo Friedrich Ludwig Lück * 04.10.1855 in Soldin
Wohnort Cottbus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 156
Lück, Ferdinand
Ehemann von Karoline Frohwein
Vater von Friedrich Wilhelm Victor Lück * 19.12.1857 in Soldin
Wohnort Cottbus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 172
Lück, Ferdinand
Ehemann von Caroline Frohwein
Vater von Friedrich Wilhelm Victor Lück * 19.12.1857 in Soldin
Wohnort Lüdenscheid Kr. Altena
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 114
Lück, Friedrich Wilhelm Victor <15681> Personenblatt
* 19.12.1857 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, Nr 172
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, Nr 114
Lück, Friedrich Wilhelm Victor <15681>
* 19.12.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Lück, lebt' und 'Karoline Frohwein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 145, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Cottbus, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 172
Lück, Friedrich Wilhelm Victor <15681>
* 19.12.1857 in Soldin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Lück, verstorben' und 'Caroline Frohwein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 145, aktueller Aufenthaltsort Lüdenscheid, Vater war Actuarius
Wohnort der Eltern Lüdenscheid Kr. Altena, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 114
Luck, Henriette
Ehefrau von Friedrich Lehmann
Mutter von Paul Julius Lehmann * 18.05.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 154
Luck, Henriette
Ehefrau von Friedrich Lehmann
Mutter von Paul Julius Lehmann * 18.05.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 31
Luck, Hermann
Ehemann von Luise Kloss
Vater von Hermann August Luck * 25.10.1855 in Soldin
Wohnort Branitz Kr. Cottbus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 30
Luck, Hermann August <15716> Personenblatt
* 25.10.1855 in Soldin , männlich , ev.
Schreiber in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, Nr 30
Luck, Hermann August <15716>
* 25.10.1855 in Soldin, ev., Schreiber, 22 Jahre alt
Sohn von 'Hermann Luck, lebt' und 'Luise Kloss, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 129, aktueller Aufenthaltsort Cottbus
Wohnort der Eltern Branitz Kr. Cottbus, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 30
Lück, Hugo Friedrich Ludwig <15510> Personenblatt
* 04.10.1855 in Soldin , männlich , ev.
Kellner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, Nr 156
Lück, Hugo Friedrich Ludwig <15510>
* 04.10.1855 in Soldin, ev., Kellner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Lück' und 'Caroline Frowein'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 144, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Cottbus, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 156
Luck, Max Christian Friedrich <15683> Personenblatt
* 20.12.1857 in Cüstrin Kr. Königsberg , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, Nr 174
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, Nr 116
Luck, Max Christian Friedrich <15683>
* 20.12.1857 in Cüstrin Kr. Königsberg, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von ''Auguste Juliane Luck, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 147, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Mutter war Witwe Lehmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 174
Luck, Max Christian Friedrich <15683>
* 20.12.1857 in Cüstrin Kr. Königsberg, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von ''Auguste Luck'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 147, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Mutter war unverehel., jetzt verehel. Hutmacher Lehmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 116
Lucke, Ernestine
Ehefrau von Friedrich Conrad
Mutter von Andreas Heinrich Julius Conrad * 21.10.1853 in Herrndorf Kr. Soldin
Wohnort Herrndorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 114
Lüdecke, Ernst
Ehemann von Wilhelmine Charlotte Tunore
Vater von Ernst Paul Georg Lüdecke * 29.06.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 112
Lüdecke, Ernst Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Charlotte Tunore
Vater von Ernst Georg Paul Lüdecke * 29.06.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 169
Lüdecke, Ernst Georg Paul <15757> Personenblatt
* 29.06.1857 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, Nr 169
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, Nr 112
Lüdecke, Ernst Georg Paul <15757>
* 29.06.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Friedrich Lüdecke, verstorben' und 'Wilhelmine Charlotte Tunore, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 142, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 169
Lüdecke, Ernst Paul Georg <15757>
* 29.06.1857 in Soldin, ev., Tapezierer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Lüdecke, verstorben' und 'Wilhelmine Charlotte Tunore, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 142, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Kaufmann
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 112
Lüderitz, Friedrich
Ehemann von Friederike Schönemann
Vater von Friedrich Albert Lüderitz * 18.08.1855 in Neuhütten Kr. Zaust Belzig
Wohnort Neuhütten Kr. Zaust Belzig
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 157
Lüderitz, Friedrich
Ehemann von Friederike Schünemann
Vater von Friedrich Albert Lüderitz * 18.08.1855 in Neuhütten Kr. Zauch-Belzig
Wohnort Neuhütten Kr. Zauch-Belzig
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 33
Lüderitz, Friedrich Albert <15511> Personenblatt
* 18.08.1855 in Neuhütten Kr. Zaust Belzig , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, Nr 157
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, Nr 33
Lüderitz, Friedrich Albert <15511>
* 18.08.1855 in Neuhütten Kr. Zaust Belzig, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Lüderitz, verstorben' und 'Friederike Schönemann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 145, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Neuhütten Kr. Zaust Belzig, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 157
Lüderitz, Friedrich Albert
Knecht, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 89
Lüderitz, Friedrich Albert <15511>
* 18.08.1855 in Neuhütten Kr. Zauch-Belzig, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Lüderitz, verstorben' und 'Friederike Schünemann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 145, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Neuhütten Kr. Zauch-Belzig, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 33
Ludwig, Heinrich
Schuhmacher, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 37
Lünse, Dorothee
Mutter von Franz Richard August Lünse * 22.01.1851 in Dramburg
Wohnort Ringenwalde Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 29
Lünse, Franz Richard August <15169> Personenblatt
* 22.01.1851 in Dramburg , männlich , ev.
Aktuarius in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, Nr 29
Lünse, Franz Richard August <15169>
* 22.01.1851 in Dramburg, ev., Aktuarius, 22 Jahre alt
Sohn von ''Dorothee Lünse, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 148, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Berlinchen
Wohnort der Eltern Ringenwalde Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 29
Lüpke, Ernst Karl Julius <15685> Personenblatt
* 07.07.1857 in Pyritz , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, Nr 176
Lüpke, Ernst Karl Julius <15685>
* 07.07.1857 in Pyritz, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Rudolf Lüpke, lebt' und 'Auguste Lietz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 149, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 176
Lüpke, Rudolf
Ehemann von Auguste Lietz
Vater von Ernst Karl Julius Lüpke * 07.07.1857 in Pyritz
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 176
Mahlitz, Karl
Ehemann von Caroline Wendler
Vater von Karl Friedrich Mahlitz * 08.06.1858 in Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 215
Mahlitz, Karl Friedrich <15869> Personenblatt
* 08.06.1858 in Landsberg a.W. , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, Nr 215
Mahlitz, Karl Friedrich <15869>
* 08.06.1858 in Landsberg a.W., ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Mahlitz, lebt' und 'Caroline Wendler, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 142, aktueller Aufenthaltsort Zehdenick, Vater war Kunstkabinetbesitzer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 215
Mahs, Auguste
Ehefrau von Adolf Kühlhorn
Mutter von Paul Adolf Hugo Kühlhorn * 20.12.1858 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 124
Males, Auguste
Ehefrau von Adolf Kühlhorn
Mutter von Paul Adolf Kühlhorn * 20.12.1858 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, lfdNr 206
Maltzahn, Ernestine
Ehefrau von Heinrich Meyer
Mutter von Carl Heinrich Meyer * 18.06.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 6
Malzahn, Ernestine
Ehefrau von Heinrich Meyer
Mutter von Gustav Adolph Meyer * 26.11.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 75
Malzahn, Ernestine
Ehefrau von Heinrich Meyer
Mutter von Gustav Adolph Meyer * 26.11.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 39
Malzahn, Ernestine
Ehefrau von Heinrich Meyer
Mutter von Wilhelm Heinrich Meyer * 16.05.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 162
Malzahn, Ernestine Wilhelmine Henriette
Ehefrau von Heinrich Meyer
Mutter von Wilhelm Heinrich Meyer * 16.05.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 36
Mannheim, Aron
Ehemann von Therese Thernowka
Vater von Sallli Mannheim * 24.04.1859 in Soldin
Wohnort Posen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, lfdNr 224
Mannheim, Sallli <15995> Personenblatt
* 24.04.1859 in Soldin , männlich , jü
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, Nr 224
Mannheim, Sallli <15995>
* 24.04.1859 in Soldin, jü, 20 Jahre alt
Sohn von 'Aron Mannheim' und 'Therese Thernowka'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 197, aktueller Aufenthaltsort Posen, Vater war Kaufmann
Wohnort der Eltern Posen, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, lfdNr 224
Manthey, Justine
Ehefrau von Carl Bolz
Mutter von Ferdinand Ludwig Bolz * 04.02.1856 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 110
Manthey, Justine
Ehefrau von Karl Bolz
Mutter von Ferdinand Ludwig Bolz * 04.02.1856 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schlönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 7
Manthey, Justine
Ehefrau von Carl Bolz
Mutter von Ferdinand Ludwig Bolz * 04.02.1856 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 1
Manthey, Philippin
Ehefrau von Selig Salinger
Mutter von Berthold Salinger * 26.06.1857 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 147
Mänz, August Wilhelm Otto <15517>
* 05.12.1855 in Bahn Kr. Greifenhagen, ev., Barbier, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Mänz, verstorben' und 'Caroline Krüger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 164, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 163
Mänz, August Wilhelm Otto
Barbier, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 93
Mänz, Friedrich
Ehemann von Caroline Krüger
Vater von August Wilhelm Otto Mänz * 05.12.1855 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 163
Mänz, Meinz, August Wilhelm Otto <15517> Personenblatt
Mänz
* 05.12.1855 in Bahn Kr. Greifenhagen , männlich , ev.
Barbier in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, Nr 163
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, Nr 37
Marcus, Joseph <15416> Personenblatt
* 24.03.1854 in Pinne Kr. Santer , männlich , jü.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, Nr 162
Marcus, Joseph <15416>
* 24.03.1854 in Pinne Kr. Santer, jü., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Simon Marcus, lebt' und 'Dooche Peftoreski, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 165, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat Soldin verlassen
Wohnort der Eltern Pinne Kr. Santer, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 162
Marcus, Joseph
Kaufmann, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 135
Marcus, Joseph
Kaufmann, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 76
Marcus, Simon
Ehemann von Dooche Peftoreski
Vater von Joseph Marcus * 24.03.1854 in Pinne Kr. Santer
Wohnort Pinne Kr. Santer
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 162
Marcuse, Johanna
Ehefrau von David Cohn
Mutter von Max Cohn * 22.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 5
Marcuse, Johanna
Ehefrau von David Cohn
Mutter von Max Cohn * 22.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 67
Marcuse, Therese
Ehefrau von Moritz Messow
Mutter von Louis Messow * 25.02.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 153
Marcuse, Therese
Ehefrau von Moritz Messow
Mutter von Louise Messow * 25.02.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 93
Marcuse, Therese
Ehefrau von Moritz Messow
Mutter von Aley Messow * 10.12.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 160
Marcuse, Therese
Ehefrau von Moritz Messow
Mutter von Louis Messow * 25.02.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 40
Marcuse, Therese
Ehefrau von Moritz Messow
Mutter von Aley Messow * 10.12.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 92
Marcuse, Therese
Ehefrau von Moritz Messow
Mutter von Alex Messow * 10.12.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 35
Marquard, Carl Ferdinand Wilhelm
Knecht, * 27.08.1856 in Ludwigsruh, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 19
Marquard, Carl Friedrich Wilhelm <15633> Personenblatt
* 27.08.1856 in Ludwigsruh Kr. Landsberg , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, Nr 159
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, Nr 104
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, Nr 52
Marquard, Carl Friedrich Wilhelm <15633>
* 27.08.1856 in Ludwigsruh Kr. Landsberg, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Marquard, lebt' und 'Albertine Schütt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 166, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 159
Marquard, Ferdinand
Ehemann von Albertine Schütt
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Marquard * 27.08.1856 in Ludwigsruh Kr. Landsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 159
Marquard, Ferdinand
Ehemann von Albertine Schütt
Vater von Karl Ferdinand Wilhelm Marquard * 27.08.1856 in Ludwigsruh Kr. Landsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 104
Marquard, Ferdinand
Ehemann von Albertine Schütt
Vater von Karl Ferdinand Wilhelm Marquard * 27.08.1856 in Ludwigsruh Kr. Landsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 52
Marquard, Henriette
Ehefrau von Franz Ferdinand Ukro
Mutter von Friedrich Otto Ukro * 14.12.1856 in Ludwigsruh Kr. Landsberg
Wohnort Ludwigsruh Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 193
Marquard, Johanna
Ehefrau von Karl Lettow
Mutter von Hermann Gustav Karl Lettow * 04.03.1857 in Soldin
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 115
Marquard, Johanna Karoline
Ehefrau von Karl August Hermann Lettow
Mutter von Hermann Gustav Karl Lettow * 04.03.1857 in Soldin
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 173
Marquard, Karl Ferdinand Wilhelm <15633>
* 27.08.1856 in Ludwigsruh Kr. Landsberg, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Marquard, lebt' und 'Albertine Schütt, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 166, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 104
Marquard, Karl Ferdinand Wilhelm <15633>
* 27.08.1856 in Ludwigsruh Kr. Landsberg, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Marquard, lebt' und 'Albertine Schütt, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 166, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 52
Marten, Carl Ludwig <15800> Personenblatt
* 01.01.1855 in Groß Ehrenberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Ziegler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, Nr 11
Marten, Carl Ludwig <15800>
* 01.01.1855 in Groß Ehrenberg Kr. Soldin, ev., Ziegler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Marten, lebt' und 'Louise Lehmann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Lippehne, Vater war Arbeitsmann, nach Kienitz gegangen
Wohnort der Eltern Kienitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 11
Marten, Friedrich
Ehemann von Louise Lehmann
Vater von Carl Ludwig Marten * 01.01.1855 in Groß Ehrenberg Kr. Soldin
Wohnort Kienitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 11
Marten, Henriette
Ehefrau von Julius Kehrberg
Mutter von Friedrich Wilhelm Kehrberg * 16.01.1853 in Soldin
Wohnort Amerika
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 129
Marten, Henriette
Ehefrau von Julius Kehrberg
Mutter von Carl Wilhelm Hermann Kehrberg * 16.09.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 150
Marten, Henriette
Ehefrau von Julius Kehrberg
Mutter von Julius Albert Kehrberg * 15.03.1856 in Soldin
Wohnort Amerika
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 141
Marten, Henriette
Ehefrau von Julius Kehrberg
Mutter von Julius Albert Kehrberg * 15.03.1856 in Soldin
Wohnort Amerika
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 86
Marten, Ulrike
Ehefrau von Wilhelm Nelson
Mutter von Gustav Hermann Nelson * 02.05.1854 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 168
Marten, Ulrike
Ehefrau von Wilhelm Nelson
Mutter von August Ferdinand Nelson * 12.02.1856 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 163
Marten, Ulrike
Ehefrau von Wilhelm Nelson
Mutter von August Ferdinand Nelson * 12.02.1856 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 107
Marten, Wilhelmine
Ehefrau von Carl Ercarius
Mutter von Rudolf Oskar Ercarius * 07.03.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 133
Marten, Wilhelmine
Ehefrau von Carl Ercarius
Mutter von Rudolph Oskar Ercarius * 07.03.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 64
Marten, Wilhelmine
Ehefrau von Karl Ecarius
Mutter von Rudolf Oskar Ecarius * 07.03.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 19
Marten, Wilhelmine
Ehefrau von Karl Ecarius
Mutter von Max Robert Paul Ecarius * 30.01.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 141
Marten, Marthen, August Julius Hermann <15002> Personenblatt
Marten
* 29.08.1851 in Soldin , männlich , ev.
Zimmermann in Soldin
+ 1928 in Soldin
VATER: Friedrich Wilhelm Marten , Arbeitsmann , Soldin
MUTTER: Auguste Güllmann
GESCHWISTER: Henriette Wilhelmine Louise Marten
oo Marie Auguste Henriette Gierke aus Schöneiche Kr. Soldin, Trauung: 27.03.1877 Soldin
Kind: Paul Otto Marten, * 31.08.1879 in Soldin
Kind: Otto August Julius Marten, * 04.12.1880 in Soldin
Kind: Franz Hermann August Marten, * 14.06.1882 in Soldin
Kind: Emma Martha Marie Marten, * 30.01.1890 in Soldin
Sohn von Arbeitsmann Friedrich Wilhelm Marten und dessen Ehefrau Auguste, geb. Gillmann, wohnhaft zu Soldin
gestorben in Soldin, StA-Nr. 60/1928
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 12, Nr 174
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, Nr 81
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, Nr 30
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 12
Marthen, August Julius Hermann <15002>
* 29.08.1851 in Soldin, ev., Zimmermann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Marthen, lebt' und 'Auguste Güllmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 163, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 30
Marthen, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Auguste Güllmann
Vater von August Julius Hermann Marthen * 29.08.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 30
Marx, Carl
Ehemann von Wilhelmine Lemke
Vater von Georg Paul Richard Marx * 08.03.1856 in Soldin
Wohnort Cüstrin Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 155
Marx, Georg Paul Richard <15629> Personenblatt
* 08.03.1856 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, Nr 155
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, Nr 101
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, Nr 49
Marx, Georg Paul Richard <15629>
* 08.03.1856 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Marx, lebt' und 'Wilhelmine Lemke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 161, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Cüstrin Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 155
Marx, Georg Paul Richard <15629>
* 08.03.1856 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Karl Marx, lebt' und 'Wilhelmine Lemke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 161, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Cüstrin Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 101
Marx, Georg Paul Richard <15629>
* 08.03.1856 in Soldin, ev., 22 Jahre alt
Sohn von 'Karl Marx, lebt' und 'Wilhelmine Lemke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 161, aktueller Aufenthaltsort Cüstrin, Vater war Kaufmann
Wohnort der Eltern Cüstrin Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 49
Marx, Karl
Ehemann von Wilhelmine Lemke
Vater von Georg Paul Richard Marx * 08.03.1856 in Soldin
Wohnort Cüstrin Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 101
Marx, Karl
Ehemann von Wilhelmine Lemke
Vater von Georg Paul Richard Marx * 08.03.1856 in Soldin
Wohnort Cüstrin Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 49
Masche, Otto Emil <15927> Personenblatt
* 02.09.1856 in Königsberg , männlich , ev.
Maler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, Nr 274
Masche, Otto Emil <15927>
* 02.09.1856 in Königsberg, ev., Maler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Masche, lebt' und 'Mathilde Leistorf, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Königsberg Nm., Vater war Müller
Wohnort der Eltern Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 274
Masche, Wilhelm
Ehemann von Mathilde Leistorf
Vater von Otto Emil Masche * 02.09.1856 in Königsberg
Wohnort Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 274
Matheus, Carl
Schneider, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 53
Matte, Carl Gottlieb
Ehemann von Johanna Christiane Zschiegener
Vater von Carl Theodor Matte * 04.07.1854 in Langenbernsdorf Kr. Sachsen
Wohnort Ringenwalde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 164
Matte, Carl Theodor <15418> Personenblatt
* 04.07.1854 in Langenbernsdorf Kr. Sachsen , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, Nr 164
Matte, Carl Theodor <15418>
* 04.07.1854 in Langenbernsdorf Kr. Sachsen, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Gottlieb Matte, verstorben' und 'Johanna Christiane Zschiegener, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Soldin, auf Wanderschaft gegangen
Wohnort der Eltern Ringenwalde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 164
Matte, Carl Theodor
Tischler, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 137
Matthes, Emilie
Ehefrau von Friedrich Corduan
Mutter von Erwin Theodor Corduan * 20.01.1857 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 139
Matthes, Emilie
Ehefrau von Friedrich Corduan
Mutter von Erwin Theodor Corduan * 20.01.1857 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 85
Matthes, Emilie
Ehefrau von Friedrich Corduan
Mutter von Erwin Theodor Corduan * 20.01.1857 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 19
Matz, Friederike
Ehefrau von Friedrich Grunewald
Mutter von Franz Heinrich Ferdinand Grunewald * 07.11.1854 in Friedeberg
Wohnort Friedeberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 23
Matzdorf, Wilhelm Friedrich <15413> Personenblatt
* 28.07.1854 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, Nr 159
Matzdorf, Wilhelm Friedrich <15413>
* 28.07.1854 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Friedrich Matzdorf, lebt' und 'Louise Habermann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 162, aktueller Aufenthaltsort Vietz
Wohnort der Eltern Vietz Kr. Landsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 159
Matzdorf, Wilhelm Friedrich
Ehemann von Louise Habermann
Vater von Wilhelm Friedrich Matzdorf * 28.07.1854 in Soldin
Wohnort Vietz Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 159
Mau, Johann
Ehemann von Christine Rehmer
Vater von Traugott August Johann Mau * 06.06.1859 in Theeren Kr. Königsberg
Wohnort Theeren Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 227
Mau, Traugott August Johann <15998> Personenblatt
* 06.06.1859 in Theeren Kr. Königsberg , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, Nr 227
Mau, Traugott August Johann <15998>
* 06.06.1859 in Theeren Kr. Königsberg, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Mau, lebt' und 'Christine Rehmer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 200, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Theeren Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 227
Mauer, Emilie
Ehefrau von Friedrich Ulsch
Mutter von Franz Eduard Johann Ulsch * 04.01.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 96
Mauer, Emilie
Ehefrau von Friedrich Ulsch
Mutter von Franz Eduard Johann Ulsch * 04.01.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 59
Mauheim, Philippin
Ehefrau von Selig Salinger
Mutter von Berthold Salinger * 26.06.1857 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 17
Mauheim, Philippin
Ehefrau von Selig Salinger
Mutter von Berthold Salinger * 26.06.1857 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 72
Mebes, August
Ehemann von Auguste Schulz
Vater von Hermann Rudolf August Mebes * 19.09.1859 in Soldin
Wohnort Soldin Kr. Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, lfdNr 223
Mebes, Carl
Ehemann von Louise Pahl
Vater von Julius Friedrich Mebes * 16.06.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 161
Mebes, Carl
Ehemann von Louise Pahl
Vater von Julius Friedrich Mebes * 16.06.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 93
Mebes, Carl
Ehemann von Louise Pahl
Vater von Julius Friedrich Mebes * 16.06.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 36
Mebes, Hermann Rudolf August <15993> Personenblatt
* 19.09.1859 in Soldin , männlich
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, Nr 223
Mebes, Hermann Rudolf August <15993>
* 19.09.1859 in Soldin, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Mebes, lebt' und 'Auguste Schulz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 196, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Maurer
Wohnort der Eltern Soldin Kr. Berlin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, lfdNr 223
Mebes, Julius Friedrich <15415> Personenblatt
* 16.06.1854 in Soldin , männlich , ev.
Maler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, Nr 161
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, Nr 93
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, Nr 36
Mebes, Julius Friedrich <15415>
* 16.06.1854 in Soldin, ev., Maler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Mebes, verstorben' und 'Louise Pahl, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 164, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 161
Mebes, Julius Friedrich
* 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 134
Mebes, Julius Friedrich <15415>
* 16.06.1854 in Soldin, ev., Maler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Mebes, verstorben' und 'Louise Pahl, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 164, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 93
Mebes, Julius Friedrich
Maler, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 75
Mebes, Julius Friedrich <15415>
* 16.06.1854 in Soldin, ev., Maler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Mebes, verstorben' und 'Louise Pahl, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 164, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 36
Mechler, Christian
Ehemann von Auguste Kuschke
Vater von Franz Julius Gustav Mechler * 08.09.1854 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 165
Mechler, Christian
Ehemann von Auguste Kuschke
Vater von Franz Julius Gustav Mechler * 08.09.1854 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 94
Mechler, Christian
Ehemann von Auguste Kuschke
Vater von Franz Julius Gustav Mechler * 08.09.1854 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 37
Mechler, Christine
Ehefrau von Christian Röstel
Mutter von Carl Friedrich August Röstel * 08.01.1852 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 191
Mechler, Franz Julius Gustav <15419> Personenblatt
* 08.09.1854 in Rostin Kr. Soldin , männlich , ev.
Klempner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, Nr 165
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, Nr 94
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, Nr 37
Mechler, Franz Julius Gustav <15419>
* 08.09.1854 in Rostin Kr. Soldin, ev., Klempner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Mechler, lebt' und 'Auguste Kuschke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 168, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 165
Mechler, Franz Julius Gustav
Klempner, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 138
Mechler, Franz Julius Gustav <15419>
* 08.09.1854 in Rostin Kr. Soldin, ev., Klempner, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Mechler, lebt' und 'Auguste Kuschke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 168, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 94
Mechler, Franz Julius Gustav
Klempner, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 78
Mechler, Franz Julius Gustav <15419>
* 08.09.1854 in Rostin Kr. Soldin, ev., Klempner, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Mechler, lebt' und 'Auguste Kuschke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 168, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Wattenscheid
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 37
Mechler, Jahanne Charlotte
Ehefrau von Christian Fürst
Mutter von Carl Friedrich Fürst * 22.10.1854 in Theeren Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 19
Mechler, Johanna Charlotte
Ehefrau von Christian Fürst
Mutter von Carl Friedrich Fürst * 22.10.1854 in Theeren Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 133
Mechler, Johanna Charlotte
Ehefrau von Christian Fürst
Mutter von Carl Friedrich Fürst * 22.10.1854 in Theeren Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 71
Mechtel, Henriette
Ehefrau von Carl Wurzel
Mutter von August Julius Wurzel * 10.06.1859 in Staffelde Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 27, lfdNr 264
Mechtel, Justine
Ehefrau von Wilhelm Klinck
Mutter von Johann Hermann Adolph Klinck * 13.01.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 128
Mechtel, Karl Friedrich Wilhelm <15686> Personenblatt
* 11.02.1857 in Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, Nr 177
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, Nr 117
Mechtel, Karl Friedrich Wilhelm <15686>
* 11.02.1857 in Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Mechtel, lebt' und 'Emilie Wolframm, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 160, aktueller Aufenthaltsort Schwerin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 177
Mechtel, Karl Friedrich Wilhelm <15686>
* 11.02.1857 in Soldin, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Mechtel, lebt' und 'Emilie Wolframm, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 160, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Ausstand bis 01.03.1879, Vater war Tischler
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 117
Mechtel, Wilhelm
Ehemann von Emilie Wolframm
Vater von Karl Friedrich Wilhelm Mechtel * 11.02.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 177
Mechtel, Wilhelm
Ehemann von Emilie Wolframm
Vater von Karl Friedrich Wilhelm Mechtel * 11.02.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 117
Mecklenburg, Marie
Ehefrau von Christian Hechler
Mutter von Gustav Adolf Hechler * 30.06.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, lfdNr 195
Mecklenburg, Wilhelm
Ehemann von Hermine Louise Possin
Vater von Wilhelm Carl Ferdinand Mecklenburg * 27.09.1856 in Hauswerder Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 160
Mecklenburg, Wilhelm
Ehemann von Hanna Louise Possin
Vater von Wilhelm Karl Ferdinand Mecklenburg * 27.09.1856 in Hauswerder Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 105
Mecklenburg, Wilhelm Carl Ferdinand <15634> Personenblatt
* 27.09.1856 in Hauswerder Kr. Soldin , männlich , ev.
Kanzleigehilfe in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, Nr 160
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, Nr 105
Mecklenburg, Wilhelm Carl Ferdinand <15634>
* 27.09.1856 in Hauswerder Kr. Soldin, ev., Kanzleigehilfe, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Mecklenburg, lebt' und 'Hermine Louise Possin, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 160
Mecklenburg, Wilhelm Karl Ferdinand <15634>
* 27.09.1856 in Hauswerder Kr. Soldin, ev., Kanzleigehilfe, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Mecklenburg, lebt' und 'Hanna Louise Possin, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 105
Mehlmann, August
Ehemann von Pauline Girndt
Vater von Ernst Otto Mehlmann * 19.03.1856 in Birnbaum
Wohnort Birnbaum
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 158
Mehlmann, Ernst Otto <15632> Personenblatt
* 19.03.1856 in Birnbaum , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, Nr 158
Mehlmann, Ernst Otto <15632>
* 19.03.1856 in Birnbaum, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Mehlmann, verstorben' und 'Pauline Girndt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 165, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Birnbaum, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 158
Meier, August
Ehemann von Auguste Popplow
Vater von August Robert Franz Meier * 06.09.1857 in Tankow Kr. Friedeberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, lfdNr 52
Meier, August Franz
Ehemann von Auguste Popplow
Vater von August Robert Franz Meier * 06.09.1857 in Tankow Kr. Friedeberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 183
Meier, August Robert Franz <15694>
* 06.09.1857 in Tankow Kr. Friedeberg, ev., Fischer, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Franz Meier, lebt' und 'Auguste Popplow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 183
Meier, August Robert Franz <15694>
* 06.09.1857 in Tankow Kr. Friedeberg, ev., Fischer, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Meier, verstorben' und 'Auguste Popplow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Fischer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, lfdNr 52
Meier, Franz
Ehemann von Chritiane Puhlmann
Vater von Friedrich Wilhelm Meier * 02.09.1856 in Dorf Damm Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 162
Meier, Franz
Ehemann von Christiane Puhlmann
Vater von Friedrich Wilhelm Meier * 02.09.1856 in Dorf Damm Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 106
Meier, Franz
Ehemann von Christiane Puhlmann
Vater von Friedrich Wilhelm Meier * 02.09.1856 in Dorf Damm Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 53
Meier, Friedrich Wilhelm <15636> Personenblatt
* 02.09.1856 in Dorf Damm Kr. Königsberg , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, Nr 162
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, Nr 106
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, Nr 53
Meier, Friedrich Wilhelm <15636>
* 02.09.1856 in Dorf Damm Kr. Königsberg, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Franz Meier, verstorben' und 'Chritiane Puhlmann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 169, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 162
Meier, Friedrich Wilhelm <15636>
* 02.09.1856 in Dorf Damm Kr. Königsberg, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Franz Meier, verstorben' und 'Christiane Puhlmann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 169, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 106
Meier, Friedrich Wilhelm <15636>
* 02.09.1856 in Dorf Damm Kr. Königsberg, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Franz Meier, verstorben' und 'Christiane Puhlmann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 169, aktueller Aufenthaltsort Neudamm, Vater war Briefträger
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 53
Meier, Sophie
Ehefrau von August Knoll
Mutter von Hermann Julius Knoll * 13.10.1857 in Damerow Kr. Soldin
Wohnort Theeren Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 107
Meier, Meyer, August Robert Franz <15694> Personenblatt
Meier
* 06.09.1857 in Tankow Kr. Friedeberg , männlich , ev.
Fischer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, Nr 183
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, Nr 123
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, Nr 52
Meinert, Auguste Franziska
Ehefrau von Johann Friedrich Gustav Bronowsky
Mutter von Friedrich Daniel Paul Bronowsky * 19.03.1855 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 125
Meinert, Auguste Franziska
Ehefrau von Johann Friedrich Gustav Bronowsky
Mutter von Friedrich Daniel Paul Bronowsky * 19.03.1855 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 60
Meinert, Auguste Franziska
Ehefrau von Johann Friedrich Gustav Bronowsky
Mutter von Friedrich Daniel Paul Bronowsky * 19.03.1855 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 14
Meinert, Carl
Ehemann von Henriette Liehr
Vater von Wilhelm August Julius Meinert * 06.10.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 31
Meinert, Carl
Ehemann von Henriette Liehr
Vater von Wilhelm August Julius Meinert * 06.10.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 6
Meinert, Wilhelm August Julius <15003> Personenblatt
* 06.10.1851 in Soldin , männlich , ev.
Seiler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 12, Nr 175
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, Nr 82
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, Nr 31
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, Nr 6
Meinert, Wilhelm August Julius <15003>
* 06.10.1851 in Soldin, ev., Seiler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Meinert, lebt' und 'Henriette Liehr, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 164, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 31
Meinert, Wilhelm August Julius <15003>
* 06.10.1851 in Soldin, ev., Seiler, 23 Jahre alt
Sohn von 'Carl Meinert, lebt' und 'Henriette Liehr, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 164, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 6
Meinert, Wilhelm August Julius
Seiler, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 5
Meinhardt, Ferdinand Hermann <15687> Personenblatt
* 09.04.1857 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, Nr 178
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, Nr 118
Meinhardt, Ferdinand Hermann <15687>
* 09.04.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Meinhardt, lebt' und 'Henriette Lier, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 161, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 178
Meinhardt, Ferdinand Hermann <15687>
* 09.04.1857 in Soldin, ev., Seiler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Karl Meinhardt, lebt' und 'Henriette Lier, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 161, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Arbeitsmann
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 118
Meinhardt, Karl
Ehemann von Henriette Lier
Vater von Ferdinand Hermann Meinhardt * 09.04.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 178
Meinhardt, Karl
Ehemann von Henriette Lier
Vater von Ferdinand Hermann Meinhardt * 09.04.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 118
Meinz, August Wilhelm Otto <15517>
* 05.12.1855 in Bahn Kr. Greifenhagen, ev., Barbier, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Meinz, verstorben' und 'Caroline Krüger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 164, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 37
Meinz, Friedrich
Ehemann von Caroline Krüger
Vater von August Wilhelm Otto Meinz * 05.12.1855 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 37
Meissner, Amalie
Ehefrau von Wilhelm Schlack
Mutter von Carl August Hellmuth Schlack * 15.07.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 185
Meissner, Amalie
Ehefrau von Wilhelm Schlack
Mutter von Carl August Helmuth Schlack * 15.07.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 95
Meissner, Amalie
Ehefrau von Wilhelm Schlack
Mutter von Karl August Hellmuth Schlack * 15.07.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 47
Meissner, August Traugott Gustav <15996> Personenblatt
* 15.06.1859 in Cincenati Amerika , männlich , ev.
Uhrmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, Nr 225
Meissner, August Traugott Gustav <15996>
* 15.06.1859 in Cincenati Amerika, ev., Uhrmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Traugott Meissner, lebt' und 'Wilhelmine Böhm, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 198, aktueller Aufenthaltsort Barmen, Vater war Schneider
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, lfdNr 225
Meissner, Bertha
Ehefrau von August Funcke
Mutter von Carl Otto Funcke * 28.09.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 120
Meissner, Carl
Ehemann von Ernestine Rabbart
Vater von Carl Wilhelm Hermann Meissner * 07.01.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, lfdNr 218
Meissner, Carl Ludwig
Ehemann von Caroline Hammel
Vater von Carl Otto Meissner * 17.03.1855 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 161
Meissner, Carl Otto <15515> Personenblatt
* 17.03.1855 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, Nr 161
Meissner, Carl Otto <15515>
* 17.03.1855 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ludwig Meissner, verstorben' und 'Caroline Hammel'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 162, aktueller Aufenthaltsort Berlin, wegen vorsetzlicher Mißhandlung eines Menschen bestraft, Stammrolle
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 161
Meissner, Carl Wilhelm Hermann <15989> Personenblatt
* 07.01.1859 in Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, Nr 218
Meissner, Carl Wilhelm Hermann <15989>
* 07.01.1859 in Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Meissner' und 'Ernestine Rabbart'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 190, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Steinsetzer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, lfdNr 218
Meissner, Charlotte
Ehefrau von Johann Gottlieb Zühlsdorf
Mutter von Carl Wilhelm Friedrich Zühlsdorf * 07.09.1853 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 186
Meissner, Charlotte
Ehefrau von Johann Gottlieb Zühlsdorf
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Zühlsdorf * 07.09.1853 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 113
Meissner, Charlotte
Ehefrau von Johann Gottlieb Zühlsdorf
Mutter von Car Friedrich Wilhelm Zühlsdorf * 07.09.1853 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 57
Meissner, Friederike
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Grimm
Mutter von Emil Otto Grimm * 08.12.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 140
Meissner, Gustav Carl Wilhelm <15420> Personenblatt
* 01.11.1854 in Nesselgrund Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, Nr 166
Meissner, Gustav Carl Wilhelm <15420>
* 01.11.1854 in Nesselgrund Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Meissner, verstorben' und 'Henriette Friedrich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 170, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Nesselgrund Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 166
Meissner, Gustav Carl Wilhelm
Knecht, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 139
Meißner, Henriette
Ehefrau von Johann Vorpahl
Mutter von Johann Robert Hermann Vorpahl * 31.12.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 254
Meissner, Karl Ludwig
Ehemann von Karoline Hammel
Vater von Paul Hugo Meissner * 09.04.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 179
Meißner, Ludwig
Ehemann von Caroline Hammel
Vater von Paul Hugo Meißner * 09.04.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 119
Meissner, Paul Hugo <15688> Personenblatt
* 09.04.1857 in Soldin , männlich , ev.
Schornsteinfeger, Maschinist in Soldin, Rotterdam
oo Gertrud Nathan aus Obercassel, Trauung: 23.02.1898 Rotterdam
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, Nr 179
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, Nr 119
StArch Rotterdam, 999-06 Rotterdamer Standesamt, Heiratsurkunden, Bild-Nr. b69, Nr. 260
StArch Rotterdam, 494-03.851-321 Gezinskaarten Rotterdam 1880-1940, Bild-Nr. 67
Meissner, Paul Hugo <15688>
* 09.04.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Ludwig Meissner, verstorben' und 'Karoline Hammel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 162, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 179
Meißner, Paul Hugo <15688>
* 09.04.1857 in Soldin, ev., Schornsteinfeger, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Meißner, verstorben' und 'Caroline Hammel'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 162, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Vater war Handelsmann
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 119
Meissner, Traugott
Ehemann von Wilhelmine Böhm
Vater von August Traugott Gustav Meissner * 15.06.1859 in Cincenati Amerika
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, lfdNr 225
Meissner, Wilhelm
Ehemann von Henriette Friedrich
Vater von Gustav Carl Wilhelm Meissner * 01.11.1854 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 166
Melde, Pauline
Ehefrau von Seratain Angidius Skornia
Mutter von Franz Berthold Ludwig Skornia * 27.07.1853 in Waldenburg
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, lfdNr 7
Messerschmidt, Bertha
Ehefrau von Heinrich Albrecht
Mutter von Heinrich Wilhelm Albrecht * 11.05.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 116
Messerschmidt, Bertha
Ehefrau von Heinrich Albrecht
Mutter von Heinrich Wilhelm Albrecht * 11.05.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 58
Messerschmidt, Bertha
Ehefrau von Heinrich Albrecht
Mutter von Heinrich Wilhelm Albrecht * 11.05.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 6
Messerschmidt, Friedrich
Ehemann von Henriette Gablenz
Vater von Paul Hermann Messerschmidt * 24.05.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, lfdNr 220
Messerschmidt, Paul Hermann <15991> Personenblatt
* 24.05.1859 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, Nr 220
Messerschmidt, Paul Hermann <15991>
* 24.05.1859 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Messerschmidt, lebt' und 'Henriette Gablenz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 193, Am 01.10.1877 als 3-jähriger Freiwilliger ins 5.Brandenb.Inf-Reg. Nr.48 eingestellt, Vater war Webermeister
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, lfdNr 220
Messow, Alex <15414> Personenblatt
* 10.12.1854 in Soldin , männlich , jü.
Gymnasiast in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, Nr 160
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, Nr 92
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, Nr 35
Messow, Alex <15414>
* 10.12.1854 in Soldin, jü., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Messow, lebt' und 'Therese Marcuse, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 163, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 35
Messow, Aley <15414>
* 10.12.1854 in Soldin, jü., Gymnasiast, 20 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Messow, lebt' und 'Therese Marcuse, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 163, aktueller Aufenthaltsort Landsberg, von der diesjährigen Gestellung ??
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 160
Messow, Aley <15414>
* 10.12.1854 in Soldin, jü., Gymnasiast, 21 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Messow, lebt' und 'Therese Marcuse, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 163, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 92
Messow, Aley
Gymnasiast, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 74
Messow, Janett
Ehefrau von Nathan Mühlenthal
Mutter von Gustav Mühlenthal * 29.12.1855 in Jacobshagen Kr. Saatzig
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 218
Messow, Louis <15225> Personenblatt
* 25.02.1853 in Soldin , männlich , jü.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, Nr 153
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, Nr 93
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, Nr 40
Messow, Louis <15225>
* 25.02.1853 in Soldin, jü., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Messow, lebt' und 'Therese Marcuse, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 161, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 153
Messow, Louis
Kaufmann, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Schwedt a.O.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 82
Messow, Louis <15225>
* 25.02.1853 in Soldin, jü., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Messow, lebt' und 'Therese Marcuse, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 161, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 40
Messow, Louis
Kaufmann, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Schwedt a.O.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 2, lfdNr 31
Messow, Louise <15225>
* 25.02.1853 in Soldin, jü., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Messow, lebt' und 'Therese Marcuse, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 161, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 93
Messow, Moritz
Ehemann von Therese Marcuse
Vater von Louis Messow * 25.02.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 153
Messow, Moritz
Ehemann von Therese Marcuse
Vater von Louise Messow * 25.02.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 93
Messow, Moritz
Ehemann von Therese Marcuse
Vater von Aley Messow * 10.12.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 160
Messow, Moritz
Ehemann von Therese Marcuse
Vater von Louis Messow * 25.02.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 40
Messow, Moritz
Ehemann von Therese Marcuse
Vater von Aley Messow * 10.12.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 92
Messow, Moritz
Ehemann von Therese Marcuse
Vater von Alex Messow * 10.12.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 35
Meyer, August
Ehemann von Auguste Popplow
Vater von August Robert Franz Meyer * 06.09.1857 in Tankow Kr. Friedeberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 123
Meyer, August Robert Franz <15694>
* 06.09.1857 in Tankow Kr. Friedeberg, ev., Fischer, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Meyer, verstorben' und 'Auguste Popplow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Fischer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 123
Meyer, Carl Heinrich <14885>
* 18.06.1850 in Soldin, ev., Tischler, 23 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Meyer, lebt' und 'Ernestine Maltzahn, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 164, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O., dient im Leib-Grenadier-Reg.Nr. 8
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 6
Meyer, Ferdinand Wilhelm <15871> Personenblatt
* 08.04.1858 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, Nr 217
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, Nr 133
Meyer, Ferdinand Wilhelm <15871>
* 08.04.1858 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Meyer, verstorben' und 'Eleonore Pinnow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 144, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 217
Meyer, Friedrich Wilhelm <15871>
* 08.04.1858 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Meyer, verstorben' und 'Eleonore Pinnow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 144, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 133
Meyer, Gustav Adolph <15111> Personenblatt
* 26.11.1852 in Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 11, Nr 156
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, Nr 75
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, Nr 39
Meyer, Gustav Adolph <15111>
* 26.11.1852 in Soldin, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Meyer, lebt' und 'Ernestine Malzahn, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 166, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 75
Meyer, Gustav Adolph <15111>
* 26.11.1852 in Soldin, ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Meyer, lebt' und 'Ernestine Malzahn, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 166, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 39
Meyer, Gustav Adolph
Tischler, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 29
Meyer, Heinrich
Ehemann von Ernestine Maltzahn
Vater von Carl Heinrich Meyer * 18.06.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 6
Meyer, Heinrich
Ehemann von Ernestine Malzahn
Vater von Gustav Adolph Meyer * 26.11.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 75
Meyer, Heinrich
Ehemann von Ernestine Malzahn
Vater von Gustav Adolph Meyer * 26.11.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 39
Meyer, Heinrich
Ehemann von Ernestine Malzahn
Vater von Wilhelm Heinrich Meyer * 16.05.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 162
Meyer, Heinrich
Ehemann von Ernestine Wilhelmine Henriette Malzahn
Vater von Wilhelm Heinrich Meyer * 16.05.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 36
Meyer, Henriette
Ehefrau von Carl Ludwig Kutzer
Mutter von Paul Otto Emil Kutzer * 23.12.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 148
Meyer, Henriette
Ehefrau von Karl Ludwig Kutzer
Mutter von Paul Otto Emil Kutzer * 23.12.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 93
Meyer, Henriette
Ehefrau von Karl Kutzer
Mutter von Paul Otto Emil Kutzer * 23.12.1856 in Soldin
Wohnort Cüstrin Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 41
Meyer, Hermann Otto Heinrich <15870> Personenblatt
* 09.05.1858 in Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, Nr 216
Meyer, Hermann Otto Heinrich <15870>
* 09.05.1858 in Soldin, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Meyer, lebt' und 'Wilhelmine Schmieden, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 143, am 01.10.1877 als 3-jährig freiwilliger im 2. Brandenb. Feldartillerie Reg. Nr. 18 eingestellt, Vater war Schneidermeister
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 216
Meyer, Johann
Ehemann von Eleonore Pinnow
Vater von Ferdinand Wilhelm Meyer * 08.04.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 217
Meyer, Johann
Ehemann von Eleonore Pinnow
Vater von Friedrich Wilhelm Meyer * 08.04.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 133
Meyer, Karl
Ehemann von Wilhelmine Schmieden
Vater von Hermann Otto Heinrich Meyer * 09.05.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 216
Meyer, Maria
Ehefrau von Gottlieb Schellschmidt
Mutter von Carl Eduard Schellschmidt * 10.09.1856 in Soldin
Wohnort Amerika
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 177
Meyer, Maria
Ehefrau von Gottlieb Schellschmidt
Mutter von Karl Eduard Schellschmidt * 10.09.1856 in Soldin
Wohnort Amerika
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 114
Meyer, Marie
Ehefrau von Gottlieb Schellschmidt
Mutter von Friedrich Wilhelm Schellschmidt * 09.09.1858 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 250
Meyer, Marie
Ehefrau von Gottlieb Schellschmidt
Mutter von Friedrich Wilhelm Schellschmidt * 09.09.1858 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 157
Meyer, Sophie
Ehefrau von August Knoll
Mutter von Hermann Julius Knoll * 13.10.1857 in Damerow Kr. Soldin
Wohnort Theeren Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 164
Meyer, Sophie
Ehefrau von August Knoll
Mutter von Hermann Julius Knoll * 13.10.1857 in Damerow Kr. Soldin
Wohnort Theeren Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 37
Meyer, Wilhelm Heinrich <15516> Personenblatt
* 16.05.1855 in Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, Nr 162
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, Nr 36
Meyer, Wilhelm Heinrich <15516>
* 16.05.1855 in Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Meyer, lebt' und 'Ernestine Malzahn, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 163, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 162
Meyer, Wilhelm Heinrich
Tischler, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 92
Meyer, Wilhelm Heinrich <15516>
* 16.05.1855 in Soldin, ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Meyer, lebt' und 'Ernestine Wilhelmine Henriette Malzahn, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 163, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 36
Meyer, Meier, Carl Heinrich <14885> Personenblatt
Meyer
* 18.06.1850 in Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
Sohn von Tischlermeister H. Meier
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 11, Nr 162
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, Nr 91
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, Nr 38
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, Nr 6
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 50/1850 - 22.06.1850, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850, Seite 200
Michaelis, Johanna Caroline Albertine
Ehefrau von Johann Friedrich Wilhelm Schlei
Mutter von Carl Julius Friedrich Schlei * 24.12.1853 in Carzig Kr. Soldin
Wohnort Carzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 172
Michalske, Ludwig
Ehemann von Clementine Chanielinska
Vater von Philipp Michalske * 26.05.1859 in Samter
Wohnort Galina Kr. Posen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, lfdNr 226
Michalske, Philipp <15997> Personenblatt
* 26.05.1859 in Samter , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, Nr 226
Michalske, Philipp <15997>
* 26.05.1859 in Samter, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Michalske, lebt' und 'Clementine Chanielinska, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 199, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Hutmacher
Wohnort der Eltern Galina Kr. Posen, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, lfdNr 226
Mieland, Ferdinand
Ehemann von Henriette Hildebrandt
Vater von Johann Carl Mieland * 10.01.1855 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 205
Mieland, Johann Carl <15559> Personenblatt
* 10.01.1855 in Mietzelfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, Nr 205
Mieland, Johann Carl <15559>
* 10.01.1855 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Mieland' und 'Henriette Hildebrandt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, als 2-jähriger Freiwilliger im Inf.Reg. Nr.48
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 205
Mielenz, August Ferdinand <15261>
* 13.03.1852 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Mielenz, lebt' und 'Auguste Kohlschmidt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 169, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Wuthenow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 40
Mielenz, August Ferdinand
Knecht, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 48
Mielenz, Auguste
Ehefrau von Ferdinand Gottschalk
Mutter von Carl Wilhelm Gottschalk * 04.09.1854 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Steinfels Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 136
Mielenz, Auguste
Ehefrau von Ferdinand Gottschalk
Mutter von Carl Wilhelm Gottschalk * 04.09.1854 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Steinfels Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 75
Mielenz, Ferdinand
Ehemann von Auguste Kohlschmidt
Vater von August Ferdinand Mielenz * 13.03.1852 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Wuthenow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 40
Mielenz, Julia
Ehefrau von Wilhelm Pehn
Mutter von Ferdinand Friedrich Wilhelm Pehn * 19.11.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 159
Mielenz, Julia
Ehefrau von Wilhelm Pehn
Mutter von Ferdinand Friedrich Wilhelm Pehn * 19.11.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 97
Mielenz, Julia
Ehefrau von Wilhelm Pehn
Mutter von Ferdinand Friedrich Wilhelm Pehn * 19.11.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 43
Mielitz, Caroline
Ehefrau von Carl Brese
Mutter von Louis Friedrich Wilhelm Brese * 12.10.1851 in Krauseiche Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 14
Mielitz, Caroline
Ehefrau von Carl Brese
Mutter von Louis Friedrich Wilhelm Brese * 12.10.1851 in Krauseiche Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 1
Mielitz, Friedrich Wilhelm Louis <15992> Personenblatt
* 07.07.1859 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, Nr 221
Mielitz, Friedrich Wilhelm Louis <15992>
* 07.07.1859 in Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Mielitz, lebt' und 'Henriette Vorpahl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 194, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Schuhmacher
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, lfdNr 221
Mielitz, Wilhelm
Ehemann von Henriette Vorpahl
Vater von Friedrich Wilhelm Louis Mielitz * 07.07.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, lfdNr 221
Mielke, August
Ehemann von Johanna Müller
Vater von Carl August Mielke * 29.11.1852 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 76
Mielke, Auguste
Ehefrau von August Warneke
Mutter von Oskar Adolph Bruno Warneke * 10.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 180
Mielke, Auguste
Ehefrau von August Warneke
Mutter von Oskar Adolph Bruno Warneke * 10.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 108
Mielke, Auguste
Ehefrau von August Warneke
Mutter von Oskar Adolph Bruno Warneke * 10.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 54
Mielke, Carl August <15172> Personenblatt
* 29.11.1852 in Schildberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, Nr 76
Mielke, Carl August <15172>
* 29.11.1852 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Mielke, lebt' und 'Johanna Müller, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 168, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Schönfliess
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 76
Mietzel, August Friedrich Carl <15514> Personenblatt
* 06.01.1855 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
+ 24.11.1874 in Neudamm
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, Nr 160
Mietzel, August Friedrich Carl <15514>
* 06.01.1855 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Mietzel, verstorben' und 'Johanna Schmollius, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 161, am 24.11.1874 in Neudamm gestorben
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 160
Mietzel, Ludwig
Ehemann von Johanna Schmollius
Vater von August Friedrich Carl Mietzel * 06.01.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 160
Milbrand, Justine
Ehefrau von Friedrich Knopp
Mutter von August Erdmann Knopp * 13.02.1854 in Kornary Höfe Kr. Wongrowice
Wohnort Konary Höfe Kr. Wongrowice
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 155
Milbrand, Justine
Ehefrau von Friedrich Knopp
Mutter von August Erdmann Knopp * 13.02.1854 in Kornary Höfe Kr. Wongrowice
Wohnort Kornary Höfe Kr. Wongrowice
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 87
Milbrand, Justine
Ehefrau von Friedrich Knopp
Mutter von August Erdmann Knopp * 13.02.1854 in Kornary Höfe Kr. Wongrowice
Wohnort Kornary Höfe Kr. Wongrowice
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 30
Milenz, August Ferdinand <15261>
* 13.03.1852 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Milenz, lebt' und 'Auguste Kohlschmidt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 169, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Wuthenow
Wohnort der Eltern Wuthenow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 189
Milenz, Ferdinand
Ehemann von Auguste Kohlschmidt
Vater von August Ferdinand Milenz * 13.03.1852 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Wuthenow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 189
Milenz, Mielenz, August Ferdinand <15261> Personenblatt
Milenz
* 13.03.1852 in Wuthenow Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht, Postillon, Bahnwärter, Arbeiter in Soldin
VATER: Ferdinand August Milenz , Handarbeiter
MUTTER: Caroline Wilhelmine Kohlschmidt
oo Henriette Wilhelmine Kühn aus Dertzow, Trauung: 07.10.1876 Soldin
oo Henriette Justine Dittner aus Vorwerk Steinfeld bei Schildberg, Trauung: 03.07.1878 Soldin
Kind: Henriette Louise Emilie Kühn, * 22.08.1876 in Soldin
Kind: Emma Bertha Auguste Mielenz, * 15.04.1879 in Soldin
Kind: Auguste Emilie Mielenz, * 24.10.1880 in Soldin
Kind: Anna Marie Elise Mielenz, * 25.02.1882 in Soldin
Kind: Hermann Otto Paul Mielenz, * 14.10.1883 in Soldin
Kind: Anna Louise Mielenz, * 07.06.1885 in Soldin
Kind: Marie Henriette Mielenz, * 18.12.1886 in Soldin
Kind: Bertha Albertine Emilie Mielenz, * 25.05.1888 in Soldin
Kind: Paul Richard Erich Mielenz, * 04.09.1889 in Soldin
Sohn des Handarbeiters Ferdinand August Milenz und dessen Ehefrau Caroline Wilhelmine, geb. Kohlschmidt, wohnhaft zu Wuthenow
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, Nr 189
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, Nr 40
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 143
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 32
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 18
Mille, Auguste
Ehefrau von Karl Rissmann
Mutter von August Gustav Ferdinand Rissmann * 06.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 192
Mille, Auguste
Ehefrau von Karl Rissmann
Mutter von August Gustav Ferdinand Rissmann * 06.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 132
Milster, Carl
Ehemann von Justine Brockhoff
Vater von Hermann August Milster * 01.10.1854 in Hohenziethen Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 167
Milster, Carl
Ehemann von Justine Brockhoff
Vater von Carl August Julius Otto Milster * 28.08.1857 in Soldin
Wohnort Craazen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, lfdNr 49
Milster, Carl
Ehemann von Auguste Dräger
Vater von Carl Julius Hermann Milster * 01.05.1859 in Soldin
Wohnort Craazen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, lfdNr 219
Milster, Carl August Julius Otto <15689>
* 28.08.1857 in Soldin, ev., Maurer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Milster, lebt' und 'Justine Brockhoff, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 163, aktueller Aufenthaltsort Craazen, Vater war Arbeitsmann
Wohnort der Eltern Craazen Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, lfdNr 49
Milster, Carl Julius Hermann <15990> Personenblatt
* 01.05.1859 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, Nr 219
Milster, Carl Julius Hermann <15990>
* 01.05.1859 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Milster' und 'Auguste Dräger'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 192, aktueller Aufenthaltsort Craazen, Vater war Zieglermeister
Wohnort der Eltern Craazen Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, lfdNr 219
Milster, Caroline
Ehefrau von Christian Friedrich Rissmann
Mutter von Hermann Julius Rissmann * 28.12.1856 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Mellentin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 169
Milster, Hermann August <15421> Personenblatt
* 01.10.1854 in Hohenziethen Kr. Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, Nr 167
Milster, Hermann August <15421>
* 01.10.1854 in Hohenziethen Kr. Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Milster' und 'Justine Brockhoff'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 171, aktueller Aufenthaltsort Cremlin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 167
Milster, Karl
Ehemann von Justine Brockhoff
Vater von Karl August Julius Otto Milster * 28.08.1857 in Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 180
Milster, Karl
Ehemann von Justine Brockhoff
Vater von Karl August Julius Otto Milster * 28.08.1857 in Soldin
Wohnort Craazen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 120
Milster, Karl August Julius Otto <15689> Personenblatt
* 28.08.1857 in Soldin , männlich , ev.
Maurer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, Nr 180
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, Nr 120
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, Nr 49
Milster, Karl August Julius Otto <15689>
* 28.08.1857 in Soldin, ev., Maurer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Milster' und 'Justine Brockhoff'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 163
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 180
Milster, Karl August Julius Otto <15689>
* 28.08.1857 in Soldin, ev., Maurer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Karl Milster' und 'Justine Brockhoff'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 163, aktueller Aufenthaltsort Craazen, Vater war Arbeitsmann
Wohnort der Eltern Craazen Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 120
Milster, Karoline
Ehefrau von Christian Rissmann
Mutter von Hermann Julius Rissmann * 28.12.1856 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Mellentin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 58
Mitrega, Paul <15635> Personenblatt
* 13.01.1856 in Zirke Kr. Birnbaum , männlich , kh.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, Nr 161
Mitrega, Paul <15635>
* 13.01.1856 in Zirke Kr. Birnbaum, kh., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Paul Mitrega, verstorben' und 'Franziska Nowak, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 168, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Zirke Kr. Birnbaum, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 161
Mitrega, Paul
Ehemann von Franziska Nowak
Vater von Paul Mitrega * 13.01.1856 in Zirke Kr. Birnbaum
Wohnort Zirke Kr. Birnbaum
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 161
Möbs, Juliane
Ehefrau von August Becker
Mutter von August Carl Julius Becker * 22.06.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 17
Modes, Clara
Ehefrau von Albert Seeger
Mutter von Paul Hugo Robert Seeger * 21.06.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 167
Modes, Clara
Ehefrau von Albert Saeger
Mutter von Paul Hugo Robert Seeger * 21.06.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 100
Modes, Clara
Ehefrau von Albert Seeger
Mutter von Paul Hugo Robert Seeger * 21.06.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 46
Modes, Clara
Ehefrau von Albert Seeger
Mutter von Johann Gotthilf Bernhard Seeger * 30.07.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 176
Modes, Clara
Ehefrau von Albert Seeger
Mutter von Johann Gottfried Bernhard Seeger * 30.07.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, lfdNr 60
Modes, Clara
Ehefrau von Albert Seeger
Mutter von Albert Max Bruno Seeger * 30.08.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, lfdNr 241
Modes, Clara
Ehefrau von Albert Seeger
Mutter von Johann Gotthilf Bernhard Seeger * 30.07.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 9
Modes, Klara
Ehefrau von Albert Seeger
Mutter von Johann Gotthilf Bernhard Seeger * 30.07.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 113
Moll, Friederike
Ehefrau von Carl Kunze
Mutter von Otto Wilhelm Julius Kunze * 21.11.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 134
Moll, Friederike
Ehefrau von Carl Kunze
Mutter von Otto Wilhelm Julius Kunze * 21.11.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 82
Monsig, Johanna Christiane
Ehefrau von Johann Traugott Rothenburger
Mutter von Heinrich Gustav Rothenburger * 21.03.1854 in Schützenhain Kr. Görlitz
Wohnort Schützenhain Kr. Görlitz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 176
Monsig, Johanna Christiane
Ehefrau von Johann Traugott Rothenburger
Mutter von Heinrich Gustav Rothenburger * 21.03.1854 in Schützenhain Kr. Görlitz
Wohnort Schützenhain Kr. Görlitz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 102
Mühlenthal, Gustav <15570> Personenblatt
* 29.12.1855 in Jacobshagen Kr. Saatzig , männlich , jü.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, Nr 218
Mühlenthal, Gustav <15570>
* 29.12.1855 in Jacobshagen Kr. Saatzig, jü., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Nathan Mühlenthal' und 'Janett Messow'
Militärpflichtiger Soldin 1875, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 218
Mühlenthal, Gustav
Kaufmann, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 125
Mühlenthal, Gustav
Kaufmann, * 22.12.1855 in Jacobshagen, Musterung zum Militär am 26.06.1876, vorläufige Bestimmung dauernd unbrauchbar, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 4
Mühlenthal, Nathan
Ehemann von Janett Messow
Vater von Gustav Mühlenthal * 29.12.1855 in Jacobshagen Kr. Saatzig
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 218
Mühlmann, Carl Friedrich Hermann <15994> Personenblatt
* 15.09.1859 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, Nr 222
Mühlmann, Carl Friedrich Hermann <15994>
* 15.09.1859 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Friederike Mühlmann'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 195, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Mutter war unverehelicht, jetzt verehelichte Restaurateur Krause
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, lfdNr 222
Mühlmann, Friederike
Mutter von Carl Friedrich Hermann Mühlmann * 15.09.1859 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, lfdNr 222
Mulack, Albertine Mathilde
Ehefrau von Adolph Rausendorf
Mutter von Gustav Reinhold Rausendorf * 26.02.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 174
Müller, August Friedrich Theodor <15454> Personenblatt
* 21.11.1854 in Kerkow Kr. Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, Nr 200
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, Nr 95
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, Nr 38
Müller, August Friedrich Theodor <15454>
* 21.11.1854 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Müller, lebt' und 'Hermine Louise Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 172, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Kerkow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 200
Müller, August Friedrich Theodor
Tischler, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 140
Müller, August Friedrich Theodor <15454>
* 21.11.1854 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Müller, lebt' und 'Johanna Louise Müller, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 172, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Kerkow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 95
Müller, August Friedrich Theodor
Tischler, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 79
Müller, August Friedrich Theodor <15454>
* 21.11.1854 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Müller, lebt' und 'Johanna Louise Müller, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 172, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Kerkow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 38
Müller, August Friedrich Theodor
Tischler, * 21.11.1854 in Kerkow, Musterung zum Militär am 26.06.1876, vorläufige Bestimmung Ersatz-Res. II, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 10
Müller, August Hermann <15693> Personenblatt
* 19.02.1857 in Soldin , männlich , ev.
Nagelschmied in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, Nr 182
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, Nr 122
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, Nr 51
Müller, August Hermann <15693>
* 19.02.1857 in Soldin, ev., Nagelschmied, 20 Jahre alt
Sohn von ''Friederike Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 166, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 182
Müller, August Hermann <15693>
* 19.02.1857 in Soldin, ev., Nagelschmied, 21 Jahre alt
Sohn von ''Friederike Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 166, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 122
Müller, August Hermann <15693>
* 19.02.1857 in Soldin, ev., Nagelschmied, 22 Jahre alt
Sohn von ''Friederike Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 166, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, lfdNr 51
Müller, Auguste
Ehefrau von Carl Rissmann
Mutter von August Gustav Ferdinand Rissmann * 06.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, lfdNr 62
Müller, Carl Friedrich <15262> Personenblatt
* 31.05.1852 in Kerkow Kr. Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, Nr 190
Müller, Carl Friedrich <15262>
* 31.05.1852 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Julius Müller, lebt' und 'Louise Pieper, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 170, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Kerkow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 190
Müller, Caroline
Ehefrau von August Prillwitz
Mutter von Carl Emil Prillwitz * 27.03.1853 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 161
Müller, Charlotte
Ehefrau von Friedrich Possin
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Possin * 25.12.1853 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 160
Müller, Christian
Ehemann von Wilhelmine Fischer
Vater von Hermann Christian Friedrich Müller * 27.12.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 181
Müller, Christian
Ehemann von Wilhelmine Fischer
Vater von Hermann Christian Friedrich Müller * 27.12.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 121
Müller, Christian
Ehemann von Wilhelmine Fischer
Vater von Hermann Christian Friedrich Müller * 27.12.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, lfdNr 50
Müller, Ferdinand
Ehemann von Auguste Rahn
Vater von Julius Ferdinand Rudolph Müller * 12.12.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 157
Müller, Ferdinand
Ehemann von Auguste Rahn
Vater von Julius Ferdinand Rudolph Müller * 12.12.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 103
Müller, Ferdinand
Ehemann von Auguste Rahn
Vater von Julius Ferdinand Rudolph Müller * 12.12.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 51
Müller, Friederike
Mutter von August Hermann Müller * 19.02.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 182
Müller, Friederike
Mutter von August Hermann Müller * 19.02.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 122
Müller, Friederike
Mutter von August Hermann Müller * 19.02.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, lfdNr 51
Müller, Friederike
Ehefrau von Friedrich Nitschke
Mutter von Friedrich Wilhelm Carl Nitschke * 01.11.1857 in Bessno Kr. Halle
Wohnort Ammendorf Kr. Halle
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, lfdNr 54
Müller, Friederike
Ehefrau von Friedrich Rohloff
Mutter von Hermann Friedrich Christian Rohloff * 13.04.1859 in Groß Tetzleben Kr. Demmin
Wohnort Groß Tetzleben Kr. Demmin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, lfdNr 241
Müller, Friedrich
Ehemann von Hermine Louise Müller
Vater von August Friedrich Theodor Müller * 21.11.1854 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Kerkow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 200
Müller, Friedrich
Ehemann von Johanna Louise Müller
Vater von August Friedrich Theodor Müller * 21.11.1854 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Kerkow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 95
Müller, Friedrich
Ehemann von Johanna Louise Müller
Vater von August Friedrich Theodor Müller * 21.11.1854 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Kerkow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 38
Müller, Gustav
Ehemann von Mathilde Siebert
Vater von Gustav Reinhold Müller * 12.01.1855 in Fürstenfelde Kr. Königsberg
Wohnort Fünfeischen Kr. Guben
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 164
Müller, Gustav Reinhold <15518> Personenblatt
* 12.01.1855 in Fürstenfelde Kr. Königsberg , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, Nr 164
Müller, Gustav Reinhold <15518>
* 12.01.1855 in Fürstenfelde Kr. Königsberg, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Müller, lebt' und 'Mathilde Siebert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 165, aktueller Aufenthaltsort Soldin, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Fünfeischen Kr. Guben, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 164
Müller, Henriette
Mutter von Carl August Müller, Buttke * 09.12.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 206
Müller, Henriette
Mutter von Karl August Müller, Buttke * 09.12.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 38
Müller, Henriette
Ehefrau von Traugott Riemann
Mutter von Emil Wilhelm Ludwig Riemann * 23.08.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 236
Müller, Hermann Christian Friedrich <15692> Personenblatt
* 27.12.1857 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, Nr 181
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, Nr 121
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, Nr 50
Müller, Hermann Christian Friedrich <15692>
* 27.12.1857 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Müller, verstorben' und 'Wilhelmine Fischer, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 165, aktueller Aufenthaltsort Zollen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 181
Müller, Hermann Christian Friedrich <15692>
* 27.12.1857 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Müller, verstorben' und 'Wilhelmine Fischer, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 165, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeitsmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 121
Müller, Hermann Christian Friedrich <15692>
* 27.12.1857 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Müller, verstorben' und 'Wilhelmine Fischer, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 165, aktueller Aufenthaltsort Zollen, hat sich gestellt in Zollen, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, lfdNr 50
Müller, Hermine Louise
Ehefrau von Friedrich Müller
Mutter von August Friedrich Theodor Müller * 21.11.1854 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Kerkow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 200
Müller, Ida
Ehefrau von Robert Schröder
Mutter von Max Georg Theodor Schröder * 19.06.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 175
Müller, Ida
Ehefrau von Robert Schröder
Mutter von Max Georg Theodor Schröder * 19.06.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 112
Müller, Ida
Ehefrau von Robert Schroeder
Mutter von Max Georg Theodor Schroeder * 19.06.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 59
Müller, Ida
Ehefrau von Robert Schröder
Mutter von Max Georg Theodor Schröder * 19.06.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 8
Müller, Johann Friedrich <15006> Personenblatt
* 15.05.1851 in Soldin , männlich , ev.
Arbeiter in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 12, Nr 178
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, Nr 84
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, Nr 32
Müller, Johann Friedrich <15006>
* 15.05.1851 in Soldin, ev., Arbeiter, 22 Jahre alt
Sohn von ''Wilhelmine Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Mutter war eine verw. Lehmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 32
Müller, Johanna
Ehefrau von August Mielke
Mutter von Carl August Mielke * 29.11.1852 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 76
Müller, Johanna
Ehefrau von Joachim Brüssewitz
Mutter von Rudolf Otto Emil Brüssewitz * 13.10.1858 in Pyritz
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 177
Müller, Johanna
Ehefrau von Joachim Brüssewitz
Mutter von Rudolf Otto Emil Brüssewitz * 13.10.1858 in Pyritz
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 99
Müller, Johanna Louise
Ehefrau von Friedrich Müller
Mutter von August Friedrich Theodor Müller * 21.11.1854 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Kerkow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 95
Müller, Johanna Louise
Ehefrau von Friedrich Müller
Mutter von August Friedrich Theodor Müller * 21.11.1854 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Kerkow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 38
Müller, Johanne Charlotte Henriette
Mutter von Hermann Moritz August Possin * 13.06.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 190
Müller, Johanne Charlotte Henriette
Mutter von Hermann Moritz August Possin, Müller * 13.06.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 130
Müller, Johanne Charlotte Henriette
Ehefrau von Johann Possin
Mutter von Hermann Moritz August Possin * 13.06.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, lfdNr 59
Müller, Juliane
Ehefrau von August Vater
Mutter von Albert Johann Gotthilf Vater * 17.03.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 256
Müller, Julius
Ehemann von Louise Pieper
Vater von Carl Friedrich Müller * 31.05.1852 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Kerkow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 190
Müller, Julius Ferdinand Rudolph <15631> Personenblatt
* 12.12.1856 in Soldin , männlich , ev.
Nagelschmied in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, Nr 157
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, Nr 103
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, Nr 51
Müller, Julius Ferdinand Rudolph <15631>
* 12.12.1856 in Soldin, ev., Nagelschmied, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Müller, lebt' und 'Auguste Rahn, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 164, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 157
Müller, Julius Ferdinand Rudolph <15631>
* 12.12.1856 in Soldin, ev., Nagelschmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Müller, lebt' und 'Auguste Rahn, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 164, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 103
Müller, Julius Ferdinand Rudolph <15631>
* 12.12.1856 in Soldin, ev., Nagelschmied, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Müller, lebt' und 'Auguste Rahn, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 164, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Nagelschmied
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 51
Müller, Julius Ferdinand Rudolph
Nagelschmied, * 12.12.1856 in Soldin, Musterung zum Militär am 27.06.1878, vorläufige Bestimmung Ersatz-Res. I - Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 50
Müller, Justine
Ehefrau von Carl Rissmann
Mutter von August Albert Rissmann * 21.01.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 84
Müller, Justine
Ehefrau von Wilhelm Polzin
Mutter von Wilhelm Hermann Polzin * 20.04.1859 in Gornow Kr. Greifenhagen
Wohnort Gornow Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 234
Müller, Louise
Ehefrau von Christian Röddeke
Mutter von Jacob Wilhelm Röddeke * 06.07.1852 in Weyersleben Kr. Oschersleben
Wohnort Aschersleben Kr. Magdeburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 192
Müller, Louise
Ehefrau von Christian Röddeke
Mutter von Jacob Wilhelm Röddeke * 06.07.1852 in Weyersleben Kr. Oschersleben
Wohnort Aschersleben Kr. Magdeburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 53
Müller, Ludwig
Ehemann von Ernestine Ritter
Vater von Ludwig Albert Müller * 22.02.1854 in Meseritz
Wohnort Meseritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 163
Müller, Ludwig Albert <15417> Personenblatt
* 22.02.1854 in Meseritz , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, Nr 163
Müller, Ludwig Albert <15417>
* 22.02.1854 in Meseritz, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Müller, verstorben' und 'Ernestine Ritter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 166, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat Soldin verlassen
Wohnort der Eltern Meseritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 163
Müller, Ludwig Albert
Kaufmann, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 136
Müller, Ludwig Albert
Kaufmann, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 77
Müller, Wilhelmine
Mutter von Johann Friedrich Müller * 15.05.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 32
Müller, Buttke, Carl August <15560> Personenblatt
Müller
* 09.12.1855 in Soldin , männlich , ev.
Barbier in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, Nr 206
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, Nr 38
Müller, Buttke, Carl August <15560>
* 09.12.1855 in Soldin, ev., Barbier, 20 Jahre alt
Sohn von ''Henriette Müller'
Militärpflichtiger Soldin 1875, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 206
Müller, Buttke, Carl August
Barbier, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 91
Müller, Buttke, Karl August <15560>
* 09.12.1855 in Soldin, ev., Barbier, 22 Jahre alt
Sohn von ''Henriette Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Mutter war verw. Buttke
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 38
Münchhoff, Wilhelm <15630> Personenblatt
* 06.08.1856 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, Nr 156
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, Nr 102
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, Nr 50
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, Nr 7
Münchhoff, Wilhelm <15630>
* 06.08.1856 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Münchhoff, lebt' und 'Mathilde Ulrich, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 163, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Frankfurt a.O. Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 156
Münchhoff, Wilhelm
Ehemann von Mathilde Ulrich
Vater von Wilhelm Münchhoff * 06.08.1856 in Soldin
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 156
Münchhoff, Wilhelm <15630>
* 06.08.1856 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Münchhoff, lebt' und 'Mathilde Ulrich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 163, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Frankfurt a.O. Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 102
Münchhoff, Wilhelm
Ehemann von Mathilde Ulrich
Vater von Wilhelm Münchhoff * 06.08.1856 in Soldin
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 102
Münchhoff, Wilhelm <15630>
* 06.08.1856 in Soldin, ev., 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Münchhoff, lebt' und 'Mathilde Ulrich, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 163, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Frankfurt a.O. Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 50
Münchhoff, Wilhelm
Ehemann von Mathilde Ulrich
Vater von Wilhelm Münchhoff * 06.08.1856 in Soldin
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 50
Münchhoff, Wilhelm <15630>
* 06.08.1856 in Soldin, ev., 23 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Münchhoff, lebt' und 'Mathilde Ulrich, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 163, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Frankfurt a.O. Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 7
Münchhoff, Wilhelm
Ehemann von Mathilde Ulrich
Vater von Wilhelm Münchhoff * 06.08.1856 in Soldin
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 7
Mustroph, Chritiane Caroline
Ehefrau von Ferdinand Gustav Hirschfelder
Mutter von Friedrich Wilhelm Hirschfelder * 25.02.1856 in Grüneberg
Wohnort Grüneberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 134
Muth, Albertine
Ehefrau von Albert Gustav Rathenow
Mutter von Adolph Eduard Friedrich Rathenow * 01.11.1855 in Soldin
Wohnort Güterbogk
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 182
Muth, Elise
Ehefrau von Albert Gustav Alexander Rathenow
Mutter von Gustav Otto Adolf Rathenow * 06.03.1858 in Soldin
Wohnort Luckenwalde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 232
Mylius, Carl
Ehemann von Bertha Keller
Vater von Franz Bruno Mylius * 27.05.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 158
Mylius, Carl
Ehemann von Bertha Keller
Vater von Franz Bruno Mylius * 27.05.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 91
Mylius, Carl
Ehemann von Bertha Keller
Vater von Franz Bruno Mylius * 27.05.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 34
Mylius, Franz Bruno <15412> Personenblatt
* 27.05.1854 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, Nr 158
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, Nr 91
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, Nr 34
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, Nr 8
Mylius, Franz Bruno <15412>
* 27.05.1854 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Mylius, lebt' und 'Bertha Keller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 161, aktueller Aufenthaltsort Soldin, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 158
Mylius, Franz Bruno <15412>
* 27.05.1854 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Mylius, lebt' und 'Bertha Keller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 161, aktueller Aufenthaltsort Kassel, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 91
Mylius, Franz Bruno <15412>
* 27.05.1854 in Soldin, ev., 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Mylius, lebt' und 'Bertha Keller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 161, aktueller Aufenthaltsort Berlin, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 34
Mylius, Franz Bruno <15412>
* 27.05.1854 in Soldin, ev., Maurer, 23 Jahre alt
Sohn von 'Karl Mylius, lebt' und 'Bertha Keller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 161, aktueller Aufenthaltsort Berlin, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, lfdNr 8
Mylius, Karl
Ehemann von Bertha Keller
Vater von Franz Bruno Mylius * 27.05.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, lfdNr 8
N.N., Wilhelmine
Ehefrau von Julius Klingebeil
Mutter von Julius Heinrich Friedrich Klingebeil * 02.11.1858 in Soldin
Wohnort Fürstenflagge Kr. Naugard i.P.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, lfdNr 205
Naake, Gustav <15423> Personenblatt
* 26.05.1854 in Beeskow , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, Nr 169
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, Nr 96
Naake, Gustav <15423>
* 26.05.1854 in Beeskow, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Naake, verstorben' und 'Henriette Zimmke'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 182, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 169
Naake, Gustav <15423>
* 26.05.1854 in Beeskow, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Naake, verstorben' und 'Henriette Zimmke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 182, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 96
Naake, Gustav Wilhelm Rudolph
Kaufmann, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 80
Naake, Wilhelm
Ehemann von Henriette Zimmke
Vater von Gustav Naake * 26.05.1854 in Beeskow
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 169
Naake, Wilhelm
Ehemann von Henriette Zimmke
Vater von Gustav Naake * 26.05.1854 in Beeskow
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 96
Nagel, Johanna Wilhelmine
Ehefrau von Johann Gottlieb August Stegemann
Mutter von Hermann Albert Paul Stegemann * 25.07.1854 in Regenwalde
Wohnort Regenwalde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 185
Nahls, Sophie
Ehefrau von Ferdinand Hamann
Mutter von Carl Ferdinand Emil Hamann * 18.01.1855 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 143
Nähring, Carl Friedrich Wilhelm <15639> Personenblatt
* 12.09.1856 in Brügge Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, Nr 165
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, Nr 55
Nähring, Carl Friedrich Wilhelm <15639>
* 12.09.1856 in Brügge Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Hermann Theodor Nähring, lebt' und 'Wilhelmine Justine Schweichert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 183, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Brügge Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 165
Nähring, Hermann
Ehemann von Wilhelmine Justine Schweichert
Vater von Karl Friedrich Wilhelm Nähring * 12.09.1856 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 55
Nähring, Hermann Theodor
Ehemann von Wilhelmine Justine Schweichert
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Nähring * 12.09.1856 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 165
Nähring, Karl Friedrich Wilhelm <15639>
* 12.09.1856 in Brügge Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Hermann Nähring, lebt' und 'Wilhelmine Justine Schweichert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 183, aktueller Aufenthaltsort Brügge, Vater war Tagelöhner
Wohnort der Eltern Brügge Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 55
Nakanst, Caroline Wilhelmine
Ehefrau von Martin Friedrich Lange
Mutter von Friedrich Wilhelm Lange * 12.01.1855 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 34
Nakunst, Caroline Wilhelmine
Ehefrau von Martin Friedrich Lange
Mutter von Friedrich Wilhelm Lange * 12.01.1855 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 158
Nehls, Robert Julius Theodor <15115> Personenblatt
* 21.07.1852 in Brenkenhofswalde Kr. Friedeberg , männlich , ev.
Kanzlist in Soldin
VATER: Friedrich Theodor Nehls , Bäcker und Müller
MUTTER: Caroline Friederike Radeloff
GESCHWISTER: August Nehls, Auguste Hermine Rosa Nehls
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 11, Nr 160
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, Nr 78
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, Nr 42
Nehls, Robert Julius Theodor <15115>
* 21.07.1852 in Brenkenhofswalde Kr. Friedeberg, ev., Kanzlist, 21 Jahre alt
Sohn von 'Theodor Friedrich Nehls, lebt' und 'Caroline Radeloff, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 183, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 78
Nehls, Robert Julius Theodor <15115>
* 21.07.1852 in Brenkenhofswalde Kr. Friedeberg, ev., Kanzlist, 22 Jahre alt
Sohn von 'Theodor Friedrich Nehls, lebt' und 'Caroline Radeloff, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 183, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 42
Nehls, Robert Julius Theodor
Kanzlist, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 30
Nehls, Theodor Friedrich
Ehemann von Caroline Radeloff
Vater von Robert Julius Theodor Nehls * 21.07.1852 in Brenkenhofswalde Kr. Friedeberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 78
Nehls, Theodor Friedrich
Ehemann von Caroline Radeloff
Vater von Robert Julius Theodor Nehls * 21.07.1852 in Brenkenhofswalde Kr. Friedeberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 42
Nelson, August Ferdinand <15637> Personenblatt
* 12.02.1856 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, Nr 163
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, Nr 107
Nelson, August Ferdinand <15637>
* 12.02.1856 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Nelson' und 'Ulrike Marten'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 181, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 163
Nelson, August Ferdinand <15637>
* 12.02.1856 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Nelson, lebt' und 'Ulrike Marten, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 181, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 107
Nelson, Caroline
Ehefrau von Carl Pohske
Mutter von Eduard Rudolph Heinrich Pohske * 09.10.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 231
Nelson, Gustav Hermann <15422> Personenblatt
* 02.05.1854 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, Nr 168
Nelson, Gustav Hermann <15422>
* 02.05.1854 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Nelson, lebt' und 'Ulrike Marten, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 181, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 168
Nelson, Wilhelm
Ehemann von Ulrike Marten
Vater von Gustav Hermann Nelson * 02.05.1854 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 168
Nelson, Wilhelm
Ehemann von Ulrike Marten
Vater von August Ferdinand Nelson * 12.02.1856 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 163
Nelson, Wilhelm
Ehemann von Ulrike Marten
Vater von August Ferdinand Nelson * 12.02.1856 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 107
Nennhauss, August Wilhelm Albert <15519> Personenblatt
* 17.01.1855 in Soldin , männlich , ev.
Barbier in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, Nr 165
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, Nr 39
Nennhauss, August Wilhelm Albert <15519>
* 17.01.1855 in Soldin, ev., Barbier, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Nennhauss, lebt' und 'Amalie Würfel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 181, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 165
Nennhauss, August Wilhelm Albert
Barbier, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 94
Nennhauss, August Wilhelm Albert <15519>
* 17.01.1855 in Soldin, ev., Barbier, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Nennhauss, lebt' und 'Amalie Würffel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 181, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 39
Nennhauss, Johann Friedrich
Ehemann von Amalie Würfel
Vater von August Wilhelm Albert Nennhauss * 17.01.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 165
Nennhauss, Johann Friedrich
Ehemann von Amalie Würffel
Vater von August Wilhelm Albert Nennhauss * 17.01.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 39
Nerenz, Carl
Ehemann von Louise Becker
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Nerenz * 06.07.1857 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, lfdNr 53
Nerenz, Carl Friedrich Wilhelm <15696>
* 06.07.1857 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Nerenz, lebt' und 'Louise Becker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 179, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeitsmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, lfdNr 53
Nerenz, Karl
Ehemann von Luise Becker
Vater von Karl Friedrich Wilhelm Nerenz * 06.07.1857 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 185
Nerenz, Karl
Ehemann von Luise Becker
Vater von Karl Friedrich Wilhelm Nerenz * 06.07.1857 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 125
Nerenz, Karl Friedrich Wilhelm <15696> Personenblatt
* 06.07.1857 in Werblitz Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, Nr 185
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, Nr 125
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, Nr 53
Nerenz, Karl Friedrich Wilhelm <15696>
* 06.07.1857 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Nerenz, lebt' und 'Luise Becker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 179, aktueller Aufenthaltsort Mietzelfelde
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 185
Nerenz, Karl Friedrich Wilhelm <15696>
* 06.07.1857 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Karl Nerenz, lebt' und 'Luise Becker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 179, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Mietzelfelde, Vater war Arbeitsmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 125
Nerenz, Nierenz, Carl August Reinhold <15226> Personenblatt
Nerenz
* 11.05.1853 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: August Nerenz , Handarbeiter , Paetzig
MUTTER: Wilhelmine Graef
oo Auguste Wilhelmine Müller aus Staffelde, Trauung: 14.02.1876 Soldin
Kind: Emil Otto Reinhold Nerenz, * 16.01.1877 in Soldin
Kind: Franz Hermann Ludwig Nerenz, * 16.01.1877 in Soldin
Kind: Johannes Friedrich Wilhelm Nerenz, * 10.03.1880 in Soldin
Kind: Minna Dorothea Louise Nerenz, * 06.02.1884 in Soldin
Sohn des Handarbeiters August Nerenz und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Graef, wohnhaft zu Soldin und daselbst verstorben
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, Nr 154
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 4
Neubauer, Henriette
Ehefrau von Friedrich Tümmler
Mutter von Johann Julius Tümmler * 16.11.1855 in Sachsendorf Kr. Lebus
Wohnort Sachsendorf Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 54
Neubert, Sophie
Ehefrau von Christian Althauss
Mutter von Friedrich August Althauss * 24.11.1851 in Neuhüttens Kr. Trier
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 12
Neuendorf, Charlotte
Mutter von Wilhelm Friedrich Neuendorf * 19.06.1859 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 228
Neuendorf, Wilhelm Friedrich <15999> Personenblatt
* 19.06.1859 in Rosenthal Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, Nr 228
Neuendorf, Wilhelm Friedrich <15999>
* 19.06.1859 in Rosenthal Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von ''Charlotte Neuendorf, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 212, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 228
Neuendorff, Carl Friedrich Wilhelm <15872>
* 13.09.1858 in Rosenthal Kr. Soldin, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Neuendorff, lebt' und 'Justine Knospe, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 154, aktueller Aufenthaltsort Flensburg, Vater war Maurer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 134
Neuendorff, Johann
Ehemann von Justine Knospe
Vater von Karl Friedrich Wilhelm Neuendorff * 13.09.1858 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 218
Neuendorff, Johann
Ehemann von Justine Knospe
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Neuendorff * 13.09.1858 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 134
Neuendorff, Justine
Mutter von Karl August Christian Neuendorff * 25.12.1857 in Soldin
Wohnort Rosenthal Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 184
Neuendorff, Justine
Mutter von Karl August Christian Neuendorff * 25.12.1857 in Soldin
Wohnort Rosenthal Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 124
Neuendorff, Karl August Christian <15695> Personenblatt
* 25.12.1857 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, Nr 184
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, Nr 124
Neuendorff, Karl August Christian <15695>
* 25.12.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Justine Neuendorff, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 178, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern Rosenthal Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 184
Neuendorff, Karl August Christian <15695>
* 25.12.1857 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von ''Justine Neuendorff'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 178, aktueller Aufenthaltsort Rosenthal, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern Rosenthal Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 124
Neuendorff, Karl Friedrich Wilhelm <15872> Personenblatt
* 13.09.1858 in Rosenthal Kr. Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, Nr 218
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, Nr 134
Neuendorff, Karl Friedrich Wilhelm <15872>
* 13.09.1858 in Rosenthal Kr. Soldin, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Neuendorff, lebt' und 'Justine Knospe, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 154, aktueller Aufenthaltsort Zehdenick, Vater war Maurer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 218
Neumann, Juliane
Ehefrau von Alexander Kundermann
Mutter von Karl Friedrich Hermann Kundermann * 29.12.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 207
Neumann, Louise
Ehefrau von Franz Friedrich
Mutter von Franz Wilhelm Friedrich * 28.05.1859 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, lfdNr 188
Nicks, Friedrich
Ehemann von Caroline Wilhelmine Bretag
Vater von Rudolph Carl Friedrich Nicks * 22.05.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 155
Nicks, Friedrich
Ehemann von Caroline Wilhelmine Bretag
Vater von Rudolph Carl Friedrich Nicks * 22.05.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 94
Nicks, Friedrich
Ehemann von Caroline Wilhelmine Bretag
Vater von Rudolph Carl Friedrich Nicks * 22.05.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 41
Nicks, Friedrich
Ehemann von Caroline Wilhelmine Bretag
Vater von Johannes Friedrich Nicks * 28.11.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 167
Nicks, Johannes Friedrich <15521>
* 28.11.1855 in Soldin, ev., Barbier, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Nicks, verstorben' und 'Caroline Wilhelmine Bretag, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 183, aktueller Aufenthaltsort Stettin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 167
Nicks, Rudolf Carl Friedrich
Tuchmacher, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 83
Nicks, Rudolph Carl Friedrich <15227> Personenblatt
* 22.05.1853 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, Nr 155
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, Nr 94
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, Nr 41
Nicks, Rudolph Carl Friedrich <15227>
* 22.05.1853 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Nicks, verstorben' und 'Caroline Wilhelmine Bretag, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 182, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 155
Nicks, Rudolph Carl Friedrich <15227>
* 22.05.1853 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Nicks, verstorben' und 'Caroline Wilhelmine Bretag, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 182, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 94
Nicks, Rudolph Carl Friedrich <15227>
* 22.05.1853 in Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Nicks, verstorben' und 'Caroline Wilhelmine Bretag, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 182, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 41
Nicks, Nix, Johannes Friedrich <15521> Personenblatt
Nicks
* 28.11.1855 in Soldin , männlich , ev.
Barbier in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, Nr 167
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, Nr 40
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, Nr 2
Nicks, Nix, Johannes Friedrich
Barbier, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Stettin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 95
Niemeyer, Karl Johann Theodor
Buchbinder, * 11.03.1854 in Demmin, Musterung zum Militär am 27.06.1876, vorläufige Bestimmung Infanterie, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 4
Nierenz, August
Ehemann von Wilhelmine Giese
Vater von Carl August Reinhold Nierenz * 11.05.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 154
Nierenz, Carl August Reinhold <15226>
* 11.05.1853 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Nierenz, verstorben' und 'Wilhelmine Giese, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 181, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 154
Nimtsch, Henriette
Ehefrau von Gustav Kamke
Mutter von Hugo Otto Gustav Kamke * 26.06.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 149
Nimtsch, Henriette
Ehefrau von Gustav Kamke
Mutter von Hugo Otto Gustav Kamke * 26.06.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 72
Nimtsch, Henriette
Ehefrau von Gustav Kamke
Mutter von Hugo Otto Gustav Kamke * 26.06.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 26
Nitschke, Friedrich
Ehemann von Friederike Müller
Vater von Friedrich Wilhelm Carl Nitschke * 01.11.1857 in Bessno Kr. Halle
Wohnort Ammendorf Kr. Halle
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, lfdNr 54
Nitschke, Friedrich Wilhelm Carl <15931> Personenblatt
* 01.11.1857 in Bessno Kr. Halle , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, Nr 54
Nitschke, Friedrich Wilhelm Carl <15931>
* 01.11.1857 in Bessno Kr. Halle, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Nitschke, verstorben' und 'Friederike Müller'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 180, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Barbier
Wohnort der Eltern Ammendorf Kr. Halle, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, lfdNr 54
Nix, Friedrich
Ehemann von Caroline Wilhelmine Bretag
Vater von Johann Friedrich Nix * 28.11.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 40
Nix, Friedrich
Ehemann von Karoline Wilhelmine Bretag
Vater von Johannes Friedrich Nix * 28.11.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 2
Nix, Johann Friedrich <15521>
* 28.11.1855 in Soldin, ev., Barbier, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Nix, verstorben' und 'Caroline Wilhelmine Bretag, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 183, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 40
Nix, Johannes Friedrich <15521>
* 28.11.1855 in Soldin, ev., Barbier, 23 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Nix, verstorben' und 'Karoline Wilhelmine Bretag, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 183, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 2
Noack, Franz Julius <15520> Personenblatt
* 18.07.1855 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, Nr 166
Noack, Franz Julius <15520>
* 18.07.1855 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Noack' und 'Marie Elisabeth Friedersdorf'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 182, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 166
Noack, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Marie Elisabeth Friedersdorf
Vater von Franz Julius Noack * 18.07.1855 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 166
Noack, Johann
Ehemann von Dorothea Luise Hübscher
Vater von Rudolph Adolph August Noack * 20.02.1856 in Nordhausen Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 54
Noack, Johann August
Ehemann von Dorothe Juliane Henriette Hübecker
Vater von Rudolf Adolf August Noack * 20.02.1856 in Nordhausen Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 164
Noack, Johann August
Ehemann von Henriette Hübscher
Vater von Rudolph Adolph August Noack * 20.02.1856 in Nordhausen Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 108
Noack, Rudolf Adolf August <15638> Personenblatt
* 20.02.1856 in Nordhausen Kr. Königsberg , männlich , ev.
Gärtner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, Nr 164
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, Nr 108
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, Nr 54
Noack, Rudolf Adolf August <15638>
* 20.02.1856 in Nordhausen Kr. Königsberg, ev., Gärtner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann August Noack' und 'Dorothe Juliane Henriette Hübecker'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 182, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 164
Noack, Rudolph Adolph August <15638>
* 20.02.1856 in Nordhausen Kr. Königsberg, ev., Gärtner, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann August Noack, lebt' und 'Henriette Hübscher, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 182, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 108
Noack, Rudolph Adolph August <15638>
* 20.02.1856 in Nordhausen Kr. Königsberg, ev., Gärtner, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Noack, lebt' und 'Dorothea Luise Hübscher, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 182, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Gärtner
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 54
Nötzel, Auguste
Ehefrau von Gustav Sommer
Mutter von August Wilhelm Louis Sommer * 13.10.1859 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, lfdNr 243
Nowack, Nowak, Hermann Friedrich <15114> Personenblatt
Nowack
* 01.12.1852 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 11, Nr 159
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, Nr 77
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, Nr 41
Nowak, Franziska
Ehefrau von Paul Mitrega
Mutter von Paul Mitrega * 13.01.1856 in Zirke Kr. Birnbaum
Wohnort Zirke Kr. Birnbaum
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 161
Nowak, Hermann Friedrich <15114>
* 01.12.1852 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Martin Nowak, lebt' und 'Julia Wasewitz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 182, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 77
Nowak, Hermann Friedrich <15114>
* 01.12.1852 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Martin Nowak, lebt' und 'Julia Wasewitz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 182, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 41
Nowak, Hermann Friedrich
Knecht, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 49
Nowak, Martin
Ehemann von Julia Wasewitz
Vater von Hermann Friedrich Nowak * 01.12.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 77
Nowak, Martin
Ehemann von Julia Wasewitz
Vater von Hermann Friedrich Nowak * 01.12.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 41
Oestreich, Charlotte
Ehefrau von Friedrich Pritzel
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Pritzel * 28.05.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 156
Oestreich, Charlotte
Ehefrau von Friedrich Pritzel
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Pritzel * 28.05.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 95
Ortel, Auguste
Ehefrau von Carl Howe
Mutter von Carl Julius Howe * 11.02.1855 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 146
Ortel, Friedrich
Ehemann von Henriette Gottschalk
Vater von Friedrich August Hermann Ortel * 25.03.1859 in Soldin
Wohnort Hohenziethen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 229
Ortel, Friedrich August Hermann <16000> Personenblatt
* 25.03.1859 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, Nr 229
Ortel, Friedrich August Hermann <16000>
* 25.03.1859 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Ortel' und 'Henriette Gottschalk'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 223, aktueller Aufenthaltsort Hohenziethen, Vater war Schuhmacher
Wohnort der Eltern Hohenziethen Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 229
Ortwig, Louise Dorothe
Ehefrau von Johann Friedrich Wilhelm Schlender
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Schlender * 27.05.1853 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 103
Ortwig, Louise Dorothe
Ehefrau von Johann Friedrich Wilhelm Schlender
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Schlender * 27.05.1853 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 49
Ostwig, Louise Dorothe
Ehefrau von Johann Friedrich Wilhelm Schlender
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Schlender * 27.05.1853 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14
Otto, Charlotte Friederike
Ehefrau von Hermann Adolph Zühlsdorf
Mutter von Wilhelm Theodor Zühlsdorf * 01.04.1855 in Dertzow Kr. Soldin
Wohnort Dertzow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 199
Otto, Friedrich Wilhelm
Sattler, * 05.02.1854 in Pötenau Fr. Schweiz, Musterung zum Militär am 27.06.1876, vorläufige Bestimmung Ulanen, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 19
Paasch, Hermann Wilhelm Heinrich <16003> Personenblatt
* 22.10.1859 in Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, Nr 232
Paasch, Hermann Wilhelm Heinrich <16003>
* 22.10.1859 in Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Paasch, lebt' und 'Emilie Grabo, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 234, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 232
Paasch, Wilhelm
Ehemann von Emilie Grabo
Vater von Hermann Wilhelm Heinrich Paasch * 22.10.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 232
Pächler, Rosalie
Ehefrau von Louis Hirschfeld
Mutter von Heinrich Hirschfeld * 24.10.1856 in Hamburg
Wohnort Hamburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 135
Padulla, Gregor Franz <15469> Personenblatt
* 01.01.1854 in Schwerin , männlich , ev.
Sattler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, Nr 100
Padulla, Gregor Franz <15469>
* 01.01.1854 in Schwerin, ev., Sattler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Padulla, verstorben' und 'Ernestine Grüneberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 206, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Treptow i.Pr.
Wohnort der Eltern Schwerin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 100
Padulla, Johann
Ehemann von Ernestine Grüneberg
Vater von Gregor Franz Padulla * 01.01.1854 in Schwerin
Wohnort Schwerin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 100
Paech, Anna Marie Elise
Ehefrau von Johann Gottlieb Brodemann
Mutter von Otto Johannes Paul Brodemann * 03.02.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 120
Paech, Anna Marie Elise
Ehefrau von Johann Gottlieb Brödemann
Mutter von Leonhard Max Waldemar Brödemann * 08.08.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 132
Paech, Marie
Ehefrau von Gottlieb Karl Brödemann
Mutter von Bernhard Max Waldemar Brödemann * 08.08.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 79
Paech, Marie
Ehefrau von Gottlieb Brödemann
Mutter von Emil Georg Franz Brödemann * 01.07.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 178
Paetsch, Carl Ludwig
Ehemann von Johanna Auguste Wardin
Vater von Friedrich Wilhelm Erdmann Paetsch * 19.10.1853 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 163
Paetsch, Carl Ludwig
Ehemann von Johanna Auguste Wardin
Vater von Friedrich Wilhelm Erdmann Paetsch * 19.10.1853 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 98
Paetsch, Carl Ludwig
Ehemann von Johanna Auguste Wardin
Vater von Friedrich Wilhelm Erdmann Paetsch * 19.10.1853 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 44
Paetsch, Friedrich Wilhelm Erdmann <15235> Personenblatt
* 19.10.1853 in Kuhdamm Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, Nr 163
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, Nr 98
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, Nr 44
Paetsch, Friedrich Wilhelm Erdmann <15235>
* 19.10.1853 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ludwig Paetsch, lebt' und 'Johanna Auguste Wardin, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 208, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 163
Paetsch, Friedrich Wilhelm Erdmann <15235>
* 19.10.1853 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ludwig Paetsch, lebt' und 'Johanna Auguste Wardin, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 208, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 98
Paetsch, Friedrich Wilhelm Erdmann
Knecht, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 87
Paetsch, Friedrich Wilhelm Erdmann <15235>
* 19.10.1853 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ludwig Paetsch, lebt' und 'Johanna Auguste Wardin, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 208, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 44
Paetsch, Friedrich Wilhelm Erdmann
Knecht, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 2, lfdNr 35
Paetsch, Julius Johannes Heinrich <15522> Personenblatt
* 16.04.1855 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, Nr 168
Paetsch, Julius Johannes Heinrich <15522>
* 16.04.1855 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Paetsch' und 'Caroline Sengbiedel'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 201, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Adamsdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 168
Paetsch, Julius Johannes Heinrich
Stellmacher, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 96
Paetsch, Ludwig
Ehemann von Caroline Sengbiedel
Vater von Julius Johannes Heinrich Paetsch * 16.04.1855 in Soldin
Wohnort Adamsdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 168
Paetzel, Carl Friedrich Ferdinand <31> Personenblatt
Rufname: Ferdinand
* 17.09.1852 in Werblitz , männlich , ev.
Arbeiter in Werblitz, Soldin , Schönfließ, Bärwalde
+ um 1930 in Bärwalde
VATER: Ferdinand Friedrich Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Wilhelmine (Ernestine) Banzer , Werblitz
GESCHWISTER: Marie Emilie Banzer, Friedrich Wilhelm Paetzel, Henriette Paetzel, Auguste Wilhelmine Louise Paetzel
oo Anna Albertine Caroline Haase aus Soldin, Trauung: 21.11.1880 Soldin, o|o geschieden
oo Auguste Louise Emilie Fürst aus Schönfließ, Trauung: 25.01.1885 Soldin
Kind: Willi Carl Wilhelm Pätzel
Kind: Clara Helene Elisabeth Pätzel, * 05.04.1881 in Soldin
Kind: Otto Ferdinand Ernst Pätzel, * 08.03.1885 in Soldin
Kind: Anna Sophie Luise Paetzel, * 24.04.1886 in Soldin
Kind: Auguste Emilie Marie Paetzel, * 28.08.1887 in Soldin
Kind: Wilhelm Karl Friedrich Paetzel, * 21.11.1888 in Soldin
Kind: Elise Martha Helene Paetzel, * 19.11.1889 in Soldin
Kind: Auguste Luise Henriette Paetzel, * 04.10.1890 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Ferdinand Paetzel, * 25.09.1896 in Schönfließ
Kind: Ferdinand Ernst Pätzel, * 27.04.1900 in Schönfließ
Kind: Liese Pätzel, * 07.09.1901
Kind: Paul Emil Ernst Pätzel, * 24.09.1902 in Schönfließ
Geboren am 17.09.1852 in Werblitz
Wegen Diebstahl am 18.06.1871 zu 14 Tagen Gefängnis verurteilt, Eintrag in die Stammrolle
1871 Aufenthaltsort Berlin
1872 auf der Gestellungsliste fürs Militär
Am 23.04.1872 zu den Ulanen nach Templin beordert
danach wohnhaft in Soldin, Schönfließ und Bärwalde
Am Tag der Trauungen wohnhaft zu Soldin
Trauzeugen 1. Ehe 21.11.1880
- Arbeiter Ferdinand Paetzel, 61 Jahre, wohnhaft zu Soldin - Vater
- Arbeiter Wilhelm Prietzel, 27 Jahre, wohnhaft zu Soldin
Trauzeugen 2. Ehe 25.01.1885
- Arbeitsmann Wilhelm Prietzel, 31 Jahre, wohnhaft zu Soldin
- Dachdecker Ferdinand Vetter, 29 Jahre, wohnhaft zu Soldin
Liste männl. Personen geb. in Soldin 1848-1852, Nr. 168, Stammrolle Nr. 210
Liste männl. Personen geb. in Soldin 1850-1853, Nr. 82, Stammrolle Nr. 210
Liste männl. Personen geb. in Soldin 1851-1854, Nr. 46, Stammrolle Nr. 210
Gestellungsliste 1872
Revision der Ersatzmannschaften 1872
Taufschein Paul Emil Ernst Paetzel
- Auszug aus dem Taufregister der St.-Marien-Kirche zu Bad Schönfliess Nm, vom 16.10.1922
65/1142/0/04/129 Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 06.01.1885
Heiratsurkunde Ferdinand und Emilie 2. Ehe
- Auszug aus dem Heirats-Haupt-Register des Standesamts zu Soldin, vom 12.02.1936
- Original-Heiratsurkunde des StA Soldin Nr. 4/1885
- gestorben 1930 Hinweis auf der Heiratsurkunde Nr. 21/1930 Bärwalde Neumark
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 24/1880 - StArch Landsberg 1. Ehe Anna Haase
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 12, Nr 168
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, Nr 82
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, Nr 46
Sterberegister StA Spanndau Nr. 95/1916 - Ancestry
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 55
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 45
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 64
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 149
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 188
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 211
Paetzel, Carl Friedrich Ferdinand <31>
* 17.09.1852 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Paetzel, lebt' und 'Wilhelmine Panzer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 210, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, wegen Diebstahl bestraft, Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 82
Paetzel, Carl Friedrich Ferdinand <31>
* 17.09.1852 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Paetzel, lebt' und 'Wilhelmine Panzer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 210, aktueller Aufenthaltsort Berlin, wegen Diebstahl bestraft, Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 46
Paetzel, Carl Friedrich Ferdinand
Knecht, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 34
Paetzel, Ferdinand
Ehemann von Wilhelmine Panzer
Vater von Carl Friedrich Ferdinand Paetzel * 17.09.1852 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 82
Paetzel, Ferdinand
Ehemann von Wilhelmine Panzer
Vater von Carl Friedrich Ferdinand Paetzel * 17.09.1852 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 46
Page, Louise
Ehefrau von August Schwinert
Mutter von Carl Julius August Schwinert * 13.04.1855 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 192
Page, Louise
Ehefrau von August Schwinert
Mutter von Carl Julius August Schwinert * 13.04.1855 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 98
Page, Louise
Ehefrau von August Schwienert
Mutter von Karl Julius August Schwienert * 13.04.1855 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 50
Pagel, Jacob
Ehemann von Marianne Eisenberg
Vater von Philipp Pagel * 18.04.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 172
Pagel, Jakob
Ehemann von Marianne Eisenberg
Vater von Philipp Pagel * 18.04.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 41
Pagel, Philipp <15526> Personenblatt
* 18.04.1855 in Soldin , männlich , jü.
Kaufmann in Soldin, Berlin
+ 05.07.1942 in Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, Nr 172
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, Nr 41
Arolsen Archives - 1.2.4.1 - Reichsvereinigung der Juden (Kartei)
Pagel, Philipp <15526>
* 18.04.1855 in Soldin, jü., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Jacob Pagel, verstorben' und 'Marianne Eisenberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 205, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 172
Pagel, Philipp
Kaufmann, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Cöslin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 98
Pagel, Philipp <15526>
* 18.04.1855 in Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Jakob Pagel, verstorben' und 'Marianne Eisenberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 205, aktueller Aufenthaltsort Königsberg Nm.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 41
Pahl, August
Ehemann von Justine Ebel
Vater von Carl Friedrich Pahl * 27.09.1854 in Krauseiche Kr. Soldin
Wohnort Krauseiche Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 174
Pahl, August
Ehemann von Justine Ebel
Vater von Carl Friedrich Pahl * 27.09.1854 in Krauseiche Kr. Soldin
Wohnort Krauseiche Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 99
Pahl, Auguste
Ehefrau von Bruno Johann Schmiedeke
Mutter von Carl August Schmiedeke * 14.10.1853 in Rufen Kr. Soldin
Wohnort Rufen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, lfdNr 6
Pahl, Carl Friedrich <15428> Personenblatt
* 27.09.1854 in Krauseiche Kr. Soldin , männlich , ev.
Schlächter in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, Nr 174
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, Nr 99
Pahl, Carl Friedrich <15428>
* 27.09.1854 in Krauseiche Kr. Soldin, ev., Schlächter, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Pahl, lebt' und 'Justine Ebel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 205, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Krauseiche Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 174
Pahl, Carl Friedrich
Fleischer, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 144
Pahl, Carl Friedrich <15428>
* 27.09.1854 in Krauseiche Kr. Soldin, ev., Fleischer, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Pahl, lebt' und 'Justine Ebel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 205, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Krauseiche Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 99
Pahl, Henriette
Ehefrau von Carl Giese
Mutter von Hermann Richard Rudolph Giese * 23.06.1854 in Rörchen Kr. Königsberg
Wohnort Rörchen Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 135
Pahl, Henriette
Ehefrau von Carl Giese
Mutter von Hermann Richard Rudolph Giese * 23.06.1854 in Röhrchen Kr. Königsberg
Wohnort Röhrchen Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 74
Pahl, Henriette
Ehefrau von Carl Giese
Mutter von Hermann Richard Rudolph Giese * 23.06.1854 in Röhrchen Kr. Königsberg
Wohnort Röhrchen Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 21
Pahl, Henriette
Ehefrau von Friedrich Giese
Mutter von Albert Ludwig Richard Giese * 10.08.1857 in Röhrchen Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 100
Pahl, Henriette
Ehefrau von Friedrich Giese
Mutter von Albert Ludwig Richard Giese * 10.08.1857 in Röhrchen Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 29
Pahl, Louise
Ehefrau von Carl Mebes
Mutter von Julius Friedrich Mebes * 16.06.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 161
Pahl, Louise
Ehefrau von Carl Mebes
Mutter von Julius Friedrich Mebes * 16.06.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 93
Pahl, Louise
Ehefrau von Carl Mebes
Mutter von Julius Friedrich Mebes * 16.06.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 36
Pahlke, August Ferdinand
Ehemann von Friederike Wolffgramm
Vater von Friedrich Wilhelm Pahlke * 16.02.1853 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Glasow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 164
Pahlke, Friedrich Wilhelm <15236> Personenblatt
* 16.02.1853 in Glasow Kr. Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, Nr 164
Pahlke, Friedrich Wilhelm <15236>
* 16.02.1853 in Glasow Kr. Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Ferdinand Pahlke, lebt' und 'Friederike Wolffgramm, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 209, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Glasow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 164
Pahlke, Johann Julius Ferdinand <15015>
* 12.01.1851 in Staffelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Pahlke, lebt' und 'Henriette Sophie Heyer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 207, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 34
Pahlke, Wilhelm
Ehemann von Henriette Sophie Heyer
Vater von Johann Julius Ferdinand Pahlke * 12.01.1851 in Staffelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 34
Pählke, Pahlke, Johann Julius Ferdinand <15015> Personenblatt
Pählke
* 12.01.1851 in Staffelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 13, Nr 187
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, Nr 87
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, Nr 34
Panknim, Ferdinand
Ehemann von Friederike Hempel
Vater von Julius Hellmuth Gustav Panknim * 10.09.1858 in Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 222
Panknim, Julius Hellmuth Gustav <15876> Personenblatt
* 10.09.1858 in Pyritz , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, Nr 222
Panknim, Julius Hellmuth Gustav <15876>
* 10.09.1858 in Pyritz, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Panknim, lebt' und 'Friederike Hempel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 169, aktueller Aufenthaltsort Dramburg, Vater war Rentier
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 222
Panzer, Dorothe Sophie
Ehefrau von Johann Friedrich Jordan
Mutter von Carl Friedrich Jordan * 08.09.1854 in Deetz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 145
Panzer, Friedrich Wilhelm Otto <923> Personenblatt
* 17.10.1858 in Soldin , männlich , evangelisch
Arbeiter in Lippehne, Soldin, Stettin
VATER: Carl Friedrich Pantzer , Handarbeiter und Stellmacher
MUTTER: Anna Dorothea Warnicke
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Pantzer, Carl Friedrich Panzer
oo Auguste Marie Luise Bachert, Lippehne aus Lippehne, Trauung: 17.01.1881 Lippehne
Kind: Otto Friedrich Hermann Panzer, * 02.08.1882 in Lippehne
Kind: Bertha Louise Panzer, * 21.12.1883 in Lippehne
Kind: Emma Auguste Louise Panzer, * 30.08.1887 in Lippehne
Kind: Louise Marie Auguste Panzer, * 17.09.1888 in Lippehne
Kind: Tochter Panzer, * 17.03.1892 in Lippehne
Kind: Emma Auguste Helene Panzer, * 25.02.1895 in Lippehne
Kind: Ernst Robert Albert Panzer, * 10.09.1897 in Lippehne
Heiratsurkunde - StA Lippehne Nr. 2/1881 - StArch Stettin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, Nr 225
Panzer, Friedrich Wilhelm Otto <923>
* 17.10.1858 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Panzer, verstorben' und 'Anna Warning, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 172, aktueller Aufenthaltsort Mützelberg b. Pyritz, Erl. D. K. Kreisger. Soldin v. 21.01.1874 wegen Sachbeschädigung 3 Tage Gefängnis, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 225
Panzer, Karl
Ehemann von Anna Warning
Vater von Friedrich Wilhelm Otto Panzer * 17.10.1858 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 225
Panzer, Sophie
Ehefrau von Friedrich Jordan
Mutter von Ernst August Rudolph Jordan * 27.09.1859 in Deetz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, lfdNr 201
Panzer, Wilhelmine
Ehefrau von Ferdinand Paetzel
Mutter von Carl Friedrich Ferdinand Paetzel * 17.09.1852 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 82
Panzer, Wilhelmine
Ehefrau von Ferdinand Paetzel
Mutter von Carl Friedrich Ferdinand Paetzel * 17.09.1852 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 46
Papendick, Carl
Ehemann von Auguste Kurth
Vater von Friedrich Wilhelm Papendick * 12.03.1854 in Soldin
Wohnort Beerbaum Kr. Angermünde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 170
Papendick, Friedrich Wilhelm <15424> Personenblatt
* 12.03.1854 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, Nr 170
Papendick, Friedrich Wilhelm <15424>
* 12.03.1854 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Papendick' und 'Auguste Kurth'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 201, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Beerbaum Kr. Angermünde, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 170
Papendik, Carl
Ehemann von Auguste Kurth
Vater von Carl August Friedrich Papendik * 04.01.1859 in Soldin
Wohnort Beerbaum Kr. Ober Barnim
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 230
Papendik, Carl August Friedrich <16001> Personenblatt
* 04.01.1859 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, Nr 230
Papendik, Carl August Friedrich <16001>
* 04.01.1859 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Papendik' und 'Auguste Kurth'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 232, aktueller Aufenthaltsort Beerbaum, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Beerbaum Kr. Ober Barnim, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 230
Papke, Henriette
Ehefrau von Carl Petznick
Mutter von Carl Hermann Ludwig Petznick * 28.08.1859 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 235
Papst, Emilie
Ehefrau von Johann Degener
Mutter von Albert Gustav Theodor Degener * 18.12.1855 in Löwenberg Kr. Ruppin
Wohnort Velten Kr. Nieder Barnim
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 16, lfdNr 219
Paree, Otto
Ehemann von Charlotte Künster
Vater von Otto Louis Paree * 24.10.1853 in Zechin Kr. Lebus
Wohnort Frankfurt a.O.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 162
Paree, Otto Louis <15234> Personenblatt
* 24.10.1853 in Zechin Kr. Lebus , männlich , ev.
Büchsenmacher in Soldin
VATER: Otto Conrad Julius Parree , Wachtmeister , Soldin
MUTTER: Charlotte Luise Wilhelmine Künstler , Berlin
GESCHWISTER: Carl Julius Wilhelm Parree, Franz Friedrich Wilhelm Paree, Hugo Otto Conrad Parree
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, Nr 162
Paree, Otto Louis <15234>
* 24.10.1853 in Zechin Kr. Lebus, ev., Büchsenmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Otto Paree, verstorben' und 'Charlotte Künster'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 207, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O.
Wohnort der Eltern Frankfurt a.O., zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 162
Patzwald, Johann
Ehemann von Wilhelmine Hoffmann
Vater von Julius Theodor Patzwald * 27.05.1852 in Jastrow Kr. Deutsch Krone
Wohnort Jastrow Kr. Deutsch Krone
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 83
Patzwald, Johann
Ehemann von Wilhelmine Hoffmann
Vater von Julius Theodor Patzwald * 27.05.1852 in Jastrow Kr. Deutsch Krone
Wohnort Jastrow Kr. Deutsch Krone
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 47
Patzwald, Julius Theodor <15124>
* 27.05.1852 in Jastrow Kr. Deutsch Krone, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Patzwald, verstorben' und 'Wilhelmine Hoffmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 212, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Jastrow Kr. Deutsch Krone, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 83
Patzwald, Julius Theodor <15124>
* 27.05.1852 in Jastrow Kr. Deutsch Krone, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Patzwald, verstorben' und 'Wilhelmine Hoffmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 212, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Jastrow Kr. Deutsch Krone, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 47
Patzwald, Julius Theodor
Schuhmacher, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 35
Patzwall, Patzwald, Julius Theodor <15124> Personenblatt
Patzwall
* 27.05.1852 in Jastrow Kr. D.Crone , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
VATER: Johann Patzwall , Schuhmachermeister
MUTTER: Wilhelmine Hoffmann
GESCHWISTER: Carl August Patzwall, Heinrich Gustav Patzwall
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 12, Nr 170
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, Nr 83
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, Nr 47
Paul, Johann
Ehemann von Wilhelmine Paul
Vater von Johann Friedrich Paul * 07.08.1856 in Staffelde Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 275
Paul, Johann Friedrich <15928> Personenblatt
* 07.08.1856 in Staffelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, Nr 275
Paul, Johann Friedrich <15928>
* 07.08.1856 in Staffelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Paul, verstorben' und 'Wilhelmine Paul'
Militärpflichtiger Soldin 1878, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Mietzelfelde, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Staffelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 275
Paul, Wilhelmine
Ehefrau von Johann Paul
Mutter von Johann Friedrich Paul * 07.08.1856 in Staffelde Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 275
Peftoreski, Dooche
Ehefrau von Simon Marcus
Mutter von Joseph Marcus * 24.03.1854 in Pinne Kr. Santer
Wohnort Pinne Kr. Santer
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 162
Pehn, Ferdinand Friedrich Wilhelm <15231> Personenblatt
* 19.11.1853 in Soldin , männlich , ev.
Kellner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, Nr 159
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, Nr 97
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, Nr 43
Pehn, Ferdinand Friedrich Wilhelm <15231>
* 19.11.1853 in Soldin, ev., Kellner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Pehn, verstorben' und 'Julia Mielenz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 204, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 159
Pehn, Ferdinand Friedrich Wilhelm <15231>
* 19.11.1853 in Soldin, ev., Kellner, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Pehn, verstorben' und 'Julia Mielenz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 204, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 97
Pehn, Ferdinand Friedrich Wilhelm
Kellner, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 85
Pehn, Ferdinand Friedrich Wilhelm <15231>
* 19.11.1853 in Soldin, ev., Kellner, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Pehn, verstorben' und 'Julia Mielenz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 204, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 43
Pehn, Ferdinand Friedrich Wilhelm
Glaser, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 2, lfdNr 33
Pehn, Wilhelm
Ehemann von Julia Mielenz
Vater von Ferdinand Friedrich Wilhelm Pehn * 19.11.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 159
Pehn, Wilhelm
Ehemann von Julia Mielenz
Vater von Ferdinand Friedrich Wilhelm Pehn * 19.11.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 97
Pehn, Wilhelm
Ehemann von Julia Mielenz
Vater von Ferdinand Friedrich Wilhelm Pehn * 19.11.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 43
Peitzki, Albertine Caroline
Ehefrau von Carl Friedrich Wilhelm Eyber
Mutter von Wilhelm Friedrich Robert Eyber * 01.07.1854 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 128
Peitzki, Albertine Caroline
Ehefrau von Carl Friedrich Wilhelm Eyber
Mutter von Wilhem Friedrich Robert Eyber * 01.07.1854 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 67
Peitzki, Albertine Caroline
Ehefrau von Carl Friedrich Wilhelm Eyber
Mutter von Wilhelm Friedrich Robert Eyber * 01.07.1854 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 15
Pelz, Carl Friedrich Robert <15697>
* 17.02.1857 in Soldin, ev., Ackersmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Pelz, lebt' und 'Marie Brauns, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 196, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Ackerbürger
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, lfdNr 55
Pelz, Ernestine
Ehefrau von Heinrich Eyber
Mutter von Gustav Emil Ferdinand Eyber * 22.05.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 134
Pelz, Ernestine
Ehefrau von Ernst Ulbricht
Mutter von Johann August Ulbricht * 15.02.1857 in Witten Kr. Züllichau-Schwiebus
Wohnort Witten Kr. Züllichau-Schwiebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 76
Pelz, Friedrich
Ehemann von Marie Brauer
Vater von Karl Friedrich Robert Pelz * 17.02.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 186
Pelz, Friedrich
Ehemann von Marie Brauer
Vater von Karl Friedrich Robert Pelz * 17.02.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 126
Pelz, Friedrich
Ehemann von Marie Brauns
Vater von Carl Friedrich Robert Pelz * 17.02.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, lfdNr 55
Pelz, Karl Friedrich Robert <15697> Personenblatt
* 17.02.1857 in Soldin , männlich , ev.
Ackersmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, Nr 186
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, Nr 126
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, Nr 55
Pelz, Karl Friedrich Robert <15697>
* 17.02.1857 in Soldin, ev., Ackersmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Pelz, lebt' und 'Marie Brauer, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 196, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 186
Pelz, Karl Friedrich Robert <15697>
* 17.02.1857 in Soldin, ev., Ackersmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Pelz, lebt' und 'Marie Brauer, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 196, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Ackerbürger
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 126
Pelz, Louise
Ehefrau von Ludwig Lehmann
Mutter von Ernst Friedrich Lehmann * 28.02.1852 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 74
Pelz, Louise
Ehefrau von Ludwig Lehmann
Mutter von Ernst Friedrich Lehmann * 28.02.1852 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 38
Pelz, Louise
Ehefrau von Ludwig Lehmann
Mutter von Ernst Friedrich Lehmann * 28.02.1852 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 10
Perlitz, Henriette
Ehefrau von August Wothe
Mutter von Ferdinand Friedrich Wothe * 19.12.1857 in Köttchen Kr. Ost Sternberg
Wohnort Köttchen Kr. Ost Sternberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, lfdNr 223
Persecke, Carl
Ehemann von Bertha Albrecht
Vater von Carl Wilhelm August Persecke * 27.07.1855 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 173
Persecke, Carl Wilhelm August <15527>
* 27.07.1855 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Persecke, lebt' und 'Bertha Albrecht, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 206, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 173
Persecke, Carl Wilhelm August
Kaufmann, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 99
Persecke, Perseke, Carl Wilhelm August <15527> Personenblatt
Persecke
* 27.07.1855 in Wuthenow Kr. Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, Nr 173
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, Nr 42
Perseke, Karl
Ehemann von Bertha Albrecht
Vater von Karl Heinrich Perseke * 24.04.1857 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 191
Perseke, Karl
Ehemann von Bertha Albrecht
Vater von Karl Wilhelm August Perseke * 27.07.1855 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 42
Perseke, Karl
Ehemann von Bertha Albrecht
Vater von Karl Heinrich Perseke * 24.04.1857 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 131
Perseke, Karl Heinrich <15702>
* 24.04.1857 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Perseke, lebt' und 'Bertha Albrecht, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 201, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 191
Perseke, Karl Heinrich <15702>
* 24.04.1857 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Bäcker, 21 Jahre alt
Sohn von 'Karl Perseke, lebt' und 'Bertha Albrecht, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 201, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Lippehne, Vater war Grützmacher
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 131
Perseke, Karl Wilhelm August <15527>
* 27.07.1855 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Karl Perseke, lebt' und 'Bertha Albrecht, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 206, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 42
Perseke, Persike, Karl Heinrich <15702> Personenblatt
Perseke
* 24.04.1857 in Wuthenow Kr. Soldin , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, Nr 191
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, Nr 131
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, Nr 60
Persike, Carl
Ehemann von Bertha Albrecht
Vater von Carl Heinrich Persike * 24.04.1857 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, lfdNr 60
Persike, Carl Heinrich <15702>
* 24.04.1857 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Persike, lebt' und 'Bertha Albrecht, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 201, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Grützmacher
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, lfdNr 60
Peschke, Ernestine
Ehefrau von Heinrich Hoffmann
Mutter von Gustav Adolph Hoffmann * 20.07.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 126
Petznick, Carl
Ehemann von Henriette Papke
Vater von Carl Hermann Ludwig Petznick * 28.08.1859 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 235
Petznick, Carl Hermann Ludwig <16006> Personenblatt
* 28.08.1859 in Werblitz Kr. Soldin , männlich , ev.
Maurer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, Nr 235
Petznick, Carl Hermann Ludwig <16006>
* 28.08.1859 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Maurer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Petznick, lebt' und 'Henriette Papke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 237, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Maurergeselle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 235
Petznik, Ernestine
Ehefrau von Heinrich Eyber
Mutter von Gustav Carl Ferdinand Eyber * 22.05.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 65
Petznik, Ernestine
Ehefrau von Heinrich Eyber
Mutter von Gustav Karl Ferdinand Eyber * 22.05.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 20
Pfaff, Carl Friedrich <15427> Personenblatt
* 03.03.1854 in Mietzelfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: Christian Friedrich Pfaff , Knecht, Arbeiter , Mietzelfelde
MUTTER: Anna Luise Pinnow
GESCHWISTER: Henriette Luise Pfaff, Caroline Wilhelmine Pfaff, Carl Friedrich August Pfaff, Christian Friedrich Wilhelm Pfaff
oo Marie Mathilde Heier aus Raumerswalde, Trauung: 03.02.1877 Soldin
Kind: Ida Marie Pfaff, * 18.02.1879 in Wilhelmsburg
Sohn des Arbeitsmannes Christian Friedrich Wilhelm Pfaff und dessen Ehefrau Anna Louise, geb. Pinnow, wohnhaft zu Soldin, Vorwerk Wilhelmsburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, Nr 173
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, Nr 98
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, Nr 40
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 8
Pfaff, Carl Friedrich <15427>
* 03.03.1854 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Wilhelm Pfaff, lebt' und 'Anna Louise Pinnow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 204, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 173
Pfaff, Carl Friedrich
Knecht, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 143
Pfaff, Carl Friedrich <15427>
* 03.03.1854 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Wilhelm Pfaff, lebt' und 'Anna Louise Pinnow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 204, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 98
Pfaff, Carl Friedrich <15427>
* 03.03.1854 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Wilhelm Pfaff, lebt' und 'Anna Louise Pinnow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 204, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 40
Pfaff, Carl Friedrich
Knecht, * 03.03.1854 in Mietzelfelde, Musterung zum Militär am 26.06.1876, vorläufige Bestimmung Ersatz-Res. I, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 18
Pfaff, Christian Friedrich Wilhelm
Ehemann von Anna Louise Pinnow
Vater von Carl Friedrich Pfaff * 03.03.1854 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 173
Pfaff, Christian Friedrich Wilhelm
Ehemann von Anna Louise Pinnow
Vater von Carl Friedrich Pfaff * 03.03.1854 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 98
Pfaff, Christian Friedrich Wilhelm
Ehemann von Anna Louise Pinnow
Vater von Carl Friedrich Pfaff * 03.03.1854 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 40
Pfeffer, Friedrich
Ehemann von Antonie Uhlich
Vater von Friedrich Wilhelm Adolf Pfeffer * 25.06.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 188
Pfeffer, Friedrich
Ehemann von Antonie Uhlich
Vater von Friedrich Wilhelm Adolf Pfeffer * 25.06.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 128
Pfeffer, Friedrich
Ehemann von Antonie Uhlich
Vater von Friedrich Wilhelm Adolf Pfeffer * 25.06.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, lfdNr 57
Pfeffer, Friedrich Wilhelm Adolf <15699> Personenblatt
* 25.06.1857 in Soldin , männlich , ev.
Arbeitsmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, Nr 188
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, Nr 128
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, Nr 57
Pfeffer, Friedrich Wilhelm Adolf <15699>
* 25.06.1857 in Soldin, ev., Arbeitsmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Pfeffer, verstorben' und 'Antonie Uhlich, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 198, aktueller Aufenthaltsort Soldin, 1. Erl. des Königl. Kreisger. Soldin v. 03.11.1875, wegen Sachbeschädigung 14 Tage Gefängnis 2. Erl. dess. Gerichts v. 17.11.1875,wegen Hausfriedensbruches 1 Tag Gefängnis
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 188
Pfeffer, Friedrich Wilhelm Adolf <15699>
* 25.06.1857 in Soldin, ev., Arbeitsmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Pfeffer, verstorben' und 'Antonie Uhlich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 198, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeitsmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 128
Pfeffer, Friedrich Wilhelm Adolf <15699>
* 25.06.1857 in Soldin, ev., Arbeitsmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Pfeffer, verstorben' und 'Antonie Uhlich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 198, aktueller Aufenthaltsort Gefängnis Königsberg, 7 Gefängnisstrafen wegen Sachbeschäd, Hausfriedemsbruch, Körperverletzung im Zeitraum 1875-1878 (Einzelheiten siehe Quelle), Vater war Arbeitsmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, lfdNr 57
Pfefferkorn, Christian Friedrich <15807> Personenblatt
* 14.04.1856 in Adamsdorf Kr. Soldin , männlich , ev.
Ziegler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, Nr 19
Pfefferkorn, Christian Friedrich <15807>
* 14.04.1856 in Adamsdorf Kr. Soldin, ev., Ziegler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Pfefferkorn, lebt' und 'Christine Braatz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Adamsdorf, Vater war Arbeiter, nach Adamsdorf gegangen
Wohnort der Eltern Adamsdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 19
Pfefferkorn, Christian Friedrich
Arbeiter u. Ziegler, * 14.04.1856 in Adamsdorf, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 196
Pfefferkorn, Friedrich
Ehemann von Christine Braatz
Vater von Christian Friedrich Pfefferkorn * 14.04.1856 in Adamsdorf Kr. Soldin
Wohnort Adamsdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 19
Pfefferkorn, Gustav
Ehemann von Auguste Knitter
Vater von Otto Karl Sigismund Pfefferkorn * 09.12.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 219
Pfefferkorn, Gustav
Ehemann von Auguste Knitter
Vater von Otto Carl Sigismund Pfefferkorn * 09.12.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 135
Pfefferkorn, Henriette
Ehefrau von Johann Emauel Ladewig
Mutter von Johann Emanuel Ladewig * 04.01.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 25
Pfefferkorn, Otto Carl Sigismund <15873>
* 09.12.1858 in Soldin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Pfefferkorn, lebt' und 'Auguste Knitter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 166, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Schneider
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 135
Pfefferkorn, Otto Karl Sigismund <15873> Personenblatt
* 09.12.1858 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, Nr 219
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, Nr 135
Pfefferkorn, Otto Karl Sigismund <15873>
* 09.12.1858 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Pfefferkorn, lebt' und 'Auguste Knitter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 166, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Schneider
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 219
Pickert, Friedrich
Ehemann von Henriette Strauch
Vater von Julius Ludwig Wilhelm Pickert * 01.05.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 79
Pickert, Friedrich
Ehemann von Henriette Strauch
Vater von Julius Ludwig Wilhelm Pickert * 01.05.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 43
Pickert, Gustav Adolf <15874> Personenblatt
* 22.05.1858 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, Nr 220
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, Nr 136
Pickert, Gustav Adolf <15874>
* 22.05.1858 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Pickert, lebt' und 'Luise Berg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Conitz, Vater war Seilermeister
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 220
Pickert, Gustav Adolf <15874>
* 22.05.1858 in Soldin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Pickert, lebt' und 'Luise Berg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Conitz, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Seilermeister
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 136
Pickert, Hermann August <15229> Personenblatt
* 18.06.1853 in Soldin , männlich , ev.
Seiler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, Nr 157
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, Nr 96
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, Nr 42
Pickert, Hermann August <15229>
* 18.06.1853 in Soldin, ev., Seiler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Pickert, lebt' und 'Louise Berg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 202, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 157
Pickert, Hermann August <15229>
* 18.06.1853 in Soldin, ev., Seiler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Pickert, lebt' und 'Louise Berg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 202, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 96
Pickert, Hermann August
Seiler, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 84
Pickert, Hermann August <15229>
* 18.06.1853 in Soldin, ev., Seiler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Pickert, lebt' und 'Louise Berg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 202, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 42
Pickert, Hermann August
Seiler, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 2, lfdNr 32
Pickert, Julius Ludwig Wilhelm <15118> Personenblatt
* 01.05.1852 in Soldin , männlich , ev.
Klempner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 11, Nr 163
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, Nr 79
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, Nr 43
Pickert, Julius Ludwig Wilhelm <15118>
* 01.05.1852 in Soldin, ev., Klempner, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Pickert, verstorben' und 'Henriette Strauch, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 203, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 79
Pickert, Julius Ludwig Wilhelm <15118>
* 01.05.1852 in Soldin, ev., Klempner, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Pickert, verstorben' und 'Henriette Strauch, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 203, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 43
Pickert, Julius Ludwig Wilhelm
Klempner, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 31
Pickert, Ludwig Wilhelm <15523> Personenblatt
* 17.09.1855 in Soldin , männlich , ev.
Sattler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, Nr 169
Pickert, Ludwig Wilhelm <15523>
* 17.09.1855 in Soldin, ev., Sattler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Pickert, lebt' und 'Louise Berg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 202, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 169
Pickert, Ludwig Wilhelm
Sattler, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 97
Pickert, Wilhelm
Ehemann von Louise Berg
Vater von Hermann August Pickert * 18.06.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 157
Pickert, Wilhelm
Ehemann von Louise Berg
Vater von Hermann August Pickert * 18.06.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 96
Pickert, Wilhelm
Ehemann von Louise Berg
Vater von Hermann August Pickert * 18.06.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 42
Pickert, Wilhelm
Ehemann von Louise Berg
Vater von Ludwig Wilhelm Pickert * 17.09.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 169
Pickert, Wilhelm
Ehemann von Luise Berg
Vater von Gustav Adolf Pickert * 22.05.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 220
Pickert, Wilhelm
Ehemann von Luise Berg
Vater von Gustav Adolf Pickert * 22.05.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 136
Pieper, Louise
Ehefrau von Julius Müller
Mutter von Carl Friedrich Müller * 31.05.1852 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Kerkow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 190
Pilopp, Gustav <16004> Personenblatt
* 11.11.1859 in Königswartha Kr. Frankenstein , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, Nr 233
Pilopp, Gustav <16004>
* 11.11.1859 in Königswartha Kr. Frankenstein, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Pilopp' und 'Seriline Voigt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 235, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Lehrer
Wohnort der Eltern Geierwalde Kr. Heyerswerda, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 233
Pilopp, Gustav
Ehemann von Seriline Voigt
Vater von Gustav Pilopp * 11.11.1859 in Königswartha Kr. Frankenstein
Wohnort Geierwalde Kr. Heyerswerda
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 233
Pinnow, Anna Louise
Ehefrau von Christian Friedrich Wilhelm Pfaff
Mutter von Carl Friedrich Pfaff * 03.03.1854 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 173
Pinnow, Anna Louise
Ehefrau von Christian Friedrich Wilhelm Pfaff
Mutter von Carl Friedrich Pfaff * 03.03.1854 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 98
Pinnow, Anna Louise
Ehefrau von Christian Friedrich Wilhelm Pfaff
Mutter von Carl Friedrich Pfaff * 03.03.1854 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 40
Pinnow, Eleonore
Ehefrau von Johann Meyer
Mutter von Ferdinand Wilhelm Meyer * 08.04.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 217
Pinnow, Eleonore
Ehefrau von Johann Meyer
Mutter von Friedrich Wilhelm Meyer * 08.04.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 133
Pinnow, Ferdinand
Ehemann von Henriette Schallinatus
Vater von Louis Gottfred Oskar Pinnow * 28.11.1855 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 171
Pinnow, Louis Gottfred Oskar <15525> Personenblatt
* 28.11.1855 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, Nr 171
Pinnow, Louis Gottfred Oskar <15525>
* 28.11.1855 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Pinnow, lebt' und 'Henriette Schallinatus, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 204, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 171
Pinnow, Luise
Ehefrau von August Bohn
Mutter von Julius Gustav Albert Bohn * 22.10.1858 in Nöhrenberg Kr. Saatzig
Wohnort Marienfliess Kr. Stargard
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 102
Piskarek, Johann
Ehemann von Johanna Zedlitz
Vater von Paul Piskarek * 25.06.1857 in Katschet Kr. Leothschütz
Wohnort Katschet Kr. Leothschütz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 272
Piskarek, Johann
Ehemann von Johanna Zedlitz
Vater von Paul Piskarek * 21.06.1857 in Katschor Kr. Leobschütz
Wohnort Katschor Kr. Leobschütz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, lfdNr 61
Piskarek, Paul <15925> Personenblatt
* 25.06.1857 in Katschet Kr. Leothschütz , männlich , kath.
Weber in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, Nr 272
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, Nr 61
Piskarek, Paul <15925>
* 25.06.1857 in Katschet Kr. Leothschütz, kath., Weber, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Piskarek, lebt' und 'Johanna Zedlitz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Katschet, Vater wr Webermeister
Wohnort der Eltern Katschet Kr. Leothschütz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 272
Piskarek, Paul <15925>
* 21.06.1857 in Katschor Kr. Leobschütz, kath., Weber, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Piskarek' und 'Johanna Zedlitz'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 202, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Webermeister
Wohnort der Eltern Katschor Kr. Leobschütz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, lfdNr 61
Plage, Carl
Ehemann von Bertha Knitter
Vater von Carl Louis Wilhelm Plage * 22.11.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 170
Plage, Carl Louis Wilhelm <15524> Personenblatt
* 22.11.1855 in Soldin , männlich , ev.
+ 25.05.1858 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, Nr 170
Plage, Carl Louis Wilhelm <15524>
* 22.11.1855 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Plage' und 'Bertha Knitter'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 203, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 25.05.1858 gestorben
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 170
Plage, Heinrich
Ehemann von Friederike Engel
Vater von Wilhelm Hermann Plage * 31.12.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 81
Plage, Heinrich
Ehemann von Friederike Engel
Vater von Wilhelm Hermann Plage * 31.12.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 45
Plage, Heinrich
Ehemann von Friederike Engel
Vater von Wilhelm Hermann Plage * 31.12.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 11
Plage, Henriette
Ehefrau von August Schütz
Mutter von Franz Gustav Schütz * 27.06.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 249
Plage, Wilhelm Hermann <15121> Personenblatt
* 31.12.1852 in Soldin , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 11, Nr 166
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, Nr 81
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, Nr 45
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, Nr 11
Plage, Wilhelm Hermann <15121>
* 31.12.1852 in Soldin, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Plage, lebt' und 'Friederike Engel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 208, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 81
Plage, Wilhelm Hermann <15121>
* 31.12.1852 in Soldin, ev., Schlosser, 22 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Plage, lebt' und 'Friederike Engel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 208, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 45
Plage, Wilhelm Hermann
Schlosser, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 33
Plage, Wilhelm Hermann <15121>
* 31.12.1852 in Soldin, ev., Schlosser, 23 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Plage, verstorben' und 'Friederike Engel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 208, aktueller Aufenthaltsort Berlin, wegen einfachem Diebstahl bestraft, Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 11
Plage, Wilhelm Hermann
Schlosser, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 5
Plantikow, Eva
Ehefrau von Wilhelm Hennig
Mutter von Wilhelm Hennig * 17.03.1855 in Bialosliwie Kr. Wirsitz
Wohnort Bialosliwie Kr. Wirsitz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 210
Plauz, Friedrich Julius <15875> Personenblatt
* 29.07.1858 in Falhenberg Kr. Dramburg , männlich , ev.
Schriftsetzer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, Nr 221
Plauz, Friedrich Julius <15875>
* 29.07.1858 in Falhenberg Kr. Dramburg, ev., Schriftsetzer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Plauz, lebt' und 'Hermine Prey, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 168, aktueller Aufenthaltsort Dramburg, Vater war Briefträger
Wohnort der Eltern Dramburg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 221
Plauz, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Hermine Prey
Vater von Friedrich Julius Plauz * 29.07.1858 in Falhenberg Kr. Dramburg
Wohnort Dramburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 221
Pohske, Carl
Ehemann von Caroline Nelson
Vater von Eduard Rudolph Heinrich Pohske * 09.10.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 231
Pohske, Eduard Rudolph Heinrich <16002> Personenblatt
* 09.10.1859 in Soldin , männlich , ev.
Klempner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, Nr 231
Pohske, Eduard Rudolph Heinrich <16002>
* 09.10.1859 in Soldin, ev., Klempner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Pohske, verstorben' und 'Caroline Nelson, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 233, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Schuhmacher
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 231
Pollack, Dorothea
Ehefrau von Wilhelm Streese
Mutter von Hermann Julius Streese * 31.12.1857 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 146
Pollack, Dorothee
Ehefrau von Wilhelm Streese
Mutter von Hermann Julius Streese * 31.12.1857 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 207
Pollack, Dorothee
Ehefrau von Wilhelm Streese
Mutter von Hermann Julius Streese * 31.12.1857 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 71
Polzin, Wilhelm
Ehemann von Justine Müller
Vater von Wilhelm Hermann Polzin * 20.04.1859 in Gornow Kr. Greifenhagen
Wohnort Gornow Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 234
Polzin, Wilhelm Hermann <16005> Personenblatt
* 20.04.1859 in Gornow Kr. Greifenhagen , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, Nr 234
Polzin, Wilhelm Hermann <16005>
* 20.04.1859 in Gornow Kr. Greifenhagen, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Polzin, lebt' und 'Justine Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 236, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Büdner
Wohnort der Eltern Gornow Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 234
Popplow, Auguste
Ehefrau von August Franz Meier
Mutter von August Robert Franz Meier * 06.09.1857 in Tankow Kr. Friedeberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 183
Popplow, Auguste
Ehefrau von August Meyer
Mutter von August Robert Franz Meyer * 06.09.1857 in Tankow Kr. Friedeberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 123
Popplow, Auguste
Ehefrau von August Meier
Mutter von August Robert Franz Meier * 06.09.1857 in Tankow Kr. Friedeberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, lfdNr 52
Popplow, Auguste Bertha
Ehefrau von August Rissmann
Mutter von Robert Gustav Bernhard Rissmann * 01.02.1857 in Berneuchen Kr. Landsberg
Wohnort Berneuchen Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 200
Possin, August
Ehemann von Caroline Bliffert
Vater von Gustav Friedrich Wilhelm Possin * 26.08.1858 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 223
Possin, August
Ehemann von Caroline Bliffert
Vater von Gustav Friedrich Wilhelm Possin * 26.08.1858 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 137
Possin, Carl Friedrich Wilhelm <15232> Personenblatt
* 25.12.1853 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, Nr 160
Possin, Carl Friedrich Wilhelm <15640> Personenblatt
* 21.10.1856 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, Nr 166
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, Nr 109
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, Nr 56
Possin, Carl Friedrich Wilhelm <15232>
* 25.12.1853 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Possin, lebt' und 'Charlotte Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 205, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 160
Possin, Carl Friedrich Wilhelm
Kutscher, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 86
Possin, Carl Friedrich Wilhelm
Kutscher, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 2, lfdNr 34
Possin, Carl Friedrich Wilhelm <15640>
* 21.10.1856 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Possin, verstorben' und 'Wilhelmine Wendland, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 202, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 166
Possin, Carl Hermann Otto <15698>
* 01.03.1857 in Soldin, ev., Hausknecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Possin, verstorben' und 'Albertine Uhlich, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 197, aktueller Aufenthaltsort Gefängnis Königsberg, 3 Gefängnisstrafen wegen Betrug, Diebstahl und Körperverletzung, 1869,76 und 78 (Einzelheiten siehe Quelle), Vater war Arbeitsmann
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, lfdNr 56
Possin, Charlotte
Ehefrau von Ferdinand Wolff
Mutter von Paul Otto Oskar Wolff * 31.05.1857 in Soldin
Wohnort Neu Ruppin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 217
Possin, Charlotte
Ehefrau von Ferdinand Wolff
Mutter von Paul Otto Oskar Wolff * 31.05.1857 in Soldin
Wohnort Neu Ruppin Kr. Ruppin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, lfdNr 155
Possin, Charlotte
Ehefrau von Ferdinand Wolff
Mutter von Paul Otto Oskar Wolff * 31.05.1857 in Soldin
Wohnort Neu Ruppin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, lfdNr 79
Possin, Friedrich
Ehemann von Charlotte Müller
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Possin * 25.12.1853 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 160
Possin, Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Wendland
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Possin * 21.10.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 166
Possin, Friedrich
Ehemann von Albertine Uhlich
Vater von Karl Hermann Otto Possin * 01.03.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 187
Possin, Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Wendland
Vater von Karl Friedrich Wilhelm Possin * 21.10.1856 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 109
Possin, Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Wendland
Vater von Karl Friedrich Wilhelm Possin * 21.10.1856 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 56
Possin, Friedrich
Ehemann von Albertine Uhlich
Vater von Karl Hermann Otto Possin * 01.03.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 127
Possin, Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Wendland
Vater von Wilhelm August Possin * 09.09.1858 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 224
Possin, Friedrich
Ehemann von Albertine Uhlich
Vater von Carl Hermann Otto Possin * 01.03.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, lfdNr 56
Possin, Gustav Friedrich Wilhelm <15877> Personenblatt
* 26.08.1858 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, Nr 223
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, Nr 137
Possin, Gustav Friedrich Wilhelm <15877>
* 26.08.1858 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'August Possin' und 'Caroline Bliffert'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 170, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, am 01.10.1877 als 3-jährig freiwilliger in das Brandenb. Inf-Reg. Nr. 64 eingestellt, Vater war Handarbeiter
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 223
Possin, Gustav Friedrich Wilhelm <15877>
* 26.08.1858 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Possin, verstorben' und 'Caroline Bliffert, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 170, aktueller Aufenthaltsort Kossin Kr. Pyritz, Vater war Handarbeiter
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 137
Possin, Hanna Louise
Ehefrau von Wilhelm Mecklenburg
Mutter von Wilhelm Karl Ferdinand Mecklenburg * 27.09.1856 in Hauswerder Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 105
Possin, Hermann Moritz August <15701>
* 13.06.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Johanne Charlotte Henriette Müller'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 200, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Mutter war verh. Possin
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 190
Possin, Hermann Moritz August <15701>
* 13.06.1857 in Soldin, ev., Kutscher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Possin' und 'Johanne Charlotte Henriette Müller'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 200, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, lfdNr 59
Possin, Hermine Louise
Ehefrau von Wilhelm Mecklenburg
Mutter von Wilhelm Carl Ferdinand Mecklenburg * 27.09.1856 in Hauswerder Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 160
Possin, Johann
Ehemann von Wilhelmine Klink
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Possin * 11.11.1853 in Soldin
Wohnort Jastrowo Höfe
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 158
Possin, Johann
Ehemann von Johanne Charlotte Henriette Müller
Vater von Hermann Moritz August Possin * 13.06.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, lfdNr 59
Possin, Johann Friedrich Wilhelm <15230> Personenblatt
* 11.11.1853 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, Nr 158
Possin, Johann Friedrich Wilhelm <15230>
* 11.11.1853 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Possin' und 'Wilhelmine Klink'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 203, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Jastrowo Höfe, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 158
Possin, Karl Friedrich Wilhelm <15793> Personenblatt
* 10.03.1855 in Hauswerder Kr. Soldin , männlich , ev.
Fleischer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, Nr 3
Possin, Karl Friedrich Wilhelm <15640>
* 21.10.1856 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Possin, verstorben' und 'Wilhelmine Wendland, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 202, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 109
Possin, Karl Friedrich Wilhelm <15793>
* 10.03.1855 in Hauswerder Kr. Soldin, ev., Fleischer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Possin, lebt' und 'Wilhelmine Timm, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Lippehne, Vater war Bauer
Wohnort der Eltern Hauswerder Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 3
Possin, Karl Friedrich Wilhelm <15640>
* 21.10.1856 in Soldin, ev., Maurer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Possin, verstorben' und 'Wilhelmine Wendland, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 202, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Maurer
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 56
Possin, Karl Hermann Otto <15698> Personenblatt
* 01.03.1857 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, Nr 187
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, Nr 127
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, Nr 56
Possin, Karl Hermann Otto <15698>
* 01.03.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Possin, verstorben' und 'Albertine Uhlich, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 197, aktueller Aufenthaltsort Berlin, 1. Erl. des Königl. Kreisger. Soldin v. 01.03.1869, wegen einf. Diebstahls 2 Tage Gefängnis 2. Erl. des Königl. Stadtger. Berlin v. 18.09.1876, wegen wiederholter Unterschlagung und Betrugs 4 Wochen Gefängnis
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 187
Possin, Karl Hermann Otto <15698>
* 01.03.1857 in Soldin, ev., Hausknecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Possin, verstorben' und 'Albertine Uhlich, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 197, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Arbeitsmann
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 127
Possin, Wilhelm
Ehemann von Wilhelmine Timm
Vater von Karl Friedrich Wilhelm Possin * 10.03.1855 in Hauswerder Kr. Soldin
Wohnort Hauswerder Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 3
Possin, Wilhelm August <15878> Personenblatt
* 09.09.1858 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, Nr 224
Possin, Wilhelm August <15878>
* 09.09.1858 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Possin, verstorben' und 'Wilhelmine Wendland'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 171, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, 1. Erl. D. K. Kreisger. Soldin v. 19.06.1872 wegen Sachbeschädigung 2 Tage Gefängnis 2. Erl. Dess. Gerichts v. 18.06.1873 wegen einf. Diebstahl 1 Woche Gefängnis, Vater war Maurergeselle
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 224
Possin, Müller, Hermann Moritz August <15701> Personenblatt
Possin
* 13.06.1857 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, Nr 190
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, Nr 130
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, Nr 59
Possin, Müller, Hermann Moritz August <15701>
* 13.06.1857 in Soldin, ev., Kutscher, 21 Jahre alt
Sohn von ''Johanne Charlotte Henriette Müller'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 200, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Mutter war verh. Possin
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 130
Preiser, Auguste
Ehefrau von Peter Sanft
Mutter von Franz Otto Emil Sanft * 21.12.1854 in Jsinger Kr. Pyritz
Wohnort Schwochow Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 186
Preiser, Auguste
Ehefrau von Peter Sanft
Mutter von Franz Otto Emil Sanft * 21.12.1854 in Isinger Kr. Pyritz
Wohnort Schwochow Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 107
Preiser, Auguste
Ehefrau von Peter Sanft
Mutter von Franz Otto Emil Sanft * 21.12.1854 in Isinger Kr. Pyritz
Wohnort Schochow Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 47
Preller, Bertha
Ehefrau von Adolf Ferdinand Toltz
Mutter von Rudolph Hermann Conrad Toltz * 16.04.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 191
Prenzlau, Caroline
Ehefrau von Hogo Wolff
Mutter von Franz Hugo Maximilian Wolff * 26.11.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 27, lfdNr 258
Prenzlow, Carl Gottlieb <15012> Personenblatt
* 18.10.1851 in Soldin , männlich , ev.
Gymnasiast, Eisenbahn Büro-Assistent in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 12, Nr 184
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, Nr 86
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, Nr 33
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, Nr 7
Prenzlow, Carl Gottlieb <15012>
* 18.08.1851 in Soldin, ev., Student, 22 Jahre alt
Sohn von ''Caroline Prenzlow, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 204, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Mutter war eine verw. Sattler Wolff
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 33
Prenzlow, Carl Gottlieb <15012>
* 18.08.1851 in Soldin, ev., Eisenbahn Büro-Assistent, 23 Jahre alt
Sohn von ''Caroline Prenzlow, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 204, aktueller Aufenthaltsort Berlin, bescheinigt 1-jährigen Dienst, Mutter war eine verw. Sattler Wolff
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 7
Prenzlow, Caroline
Mutter von Carl Gottlieb Prenzlow * 18.08.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 33
Prenzlow, Caroline
Mutter von Carl Gottlieb Prenzlow * 18.08.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 7
Pretzsch, Gottlieb
Ehemann von Caroline Ladewig
Vater von Wilhelm Otto Pretzsch * 05.10.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 80
Pretzsch, Gottlieb
Ehemann von Caroline Ladewig
Vater von Wilhelm Otto Pretzsch * 05.10.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 44
Pretzsch, Wilhelm Otto <15119> Personenblatt
* 05.10.1852 in Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 11, Nr 164
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, Nr 80
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, Nr 44
Pretzsch, Wilhelm Otto <15119>
* 05.10.1852 in Soldin, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Pretzsch, lebt' und 'Caroline Ladewig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 206, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 80
Pretzsch, Wilhelm Otto <15119>
* 05.10.1852 in Soldin, ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Pretzsch, lebt' und 'Caroline Ladewig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 206, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 44
Pretzsch, Wilhelm Otto
Tischler, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 32
Preuss, Agnes
Ehefrau von Carl August Demuth
Mutter von Wilhelm Ludwig Albert Demuth * 16.09.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 131
Preuss, Car August Heinrich <15426>
* 15.12.1854 in Soldin, ev., Barbier, 21 Jahre alt
Sohn von 'Rudolph Preuss' und 'Auguste Kloss'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 203, aktueller Aufenthaltsort Stargard i.P.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 97
Preuss, Carl August Heinrich <15426> Personenblatt
* 15.12.1854 in Soldin , männlich , ev.
Barbier in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, Nr 172
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, Nr 97
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, Nr 39
Preuss, Carl August Heinrich <15426>
* 15.12.1854 in Soldin, ev., Barbier, 20 Jahre alt
Sohn von 'Rudolph Preuss, lebt' und 'Auguste Kloss, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 203, aktueller Aufenthaltsort Stargard i.P.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 172
Preuss, Carl August Heinrich
Barbier, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Stargard i.P.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 142
Preuss, Carl August Heinrich <15426>
* 15.12.1854 in Soldin, ev., Barbier, 22 Jahre alt
Sohn von 'Rudolph Preuss, lebt' und 'Auguste Kloss, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 203, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 39
Preuss, Rudolph
Ehemann von Auguste Kloss
Vater von Carl August Heinrich Preuss * 15.12.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 172
Preuss, Rudolph
Ehemann von Auguste Kloss
Vater von Car August Heinrich Preuss * 15.12.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 97
Preuss, Rudolph
Ehemann von Auguste Kloss
Vater von Carl August Heinrich Preuss * 15.12.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 39
Prey, Hermine
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Plauz
Mutter von Friedrich Julius Plauz * 29.07.1858 in Falhenberg Kr. Dramburg
Wohnort Dramburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 221
Priem, Carl
Ehemann von Charlotte Hückel
Vater von Friedrich Wilhelm Priem * 15.07.1857 in Soldin
Wohnort Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, lfdNr 58
Priem, Carl Ludwig
Ehemann von Charlotte Wilhelmine Hückel
Vater von Carl Ludwig August Priem * 01.08.1854 in Soldin
Wohnort Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 171
Priem, Carl Ludwig August <15425> Personenblatt
* 01.08.1854 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, Nr 171
Priem, Carl Ludwig August <15425>
* 01.08.1854 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ludwig Priem, lebt' und 'Charlotte Wilhelmine Hückel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 202, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 171
Priem, Friedrich Wilhelm <15700> Personenblatt
* 15.07.1857 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, Nr 189
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, Nr 129
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, Nr 58
Priem, Friedrich Wilhelm <15700>
* 15.07.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Ludwig Priem, lebt' und 'Charlotte Wilhelmine Hückel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 199, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 189
Priem, Friedrich Wilhelm <15700>
* 13.07.1857 in Soldin, ev., Töpfer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Karl Ludwig Priem, lebt' und 'Charlotte Hückel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 199, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Vater war Töpfer
Wohnort der Eltern Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 129
Priem, Friedrich Wilhelm <15700>
* 15.07.1857 in Soldin, ev., Töpfer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Priem' und 'Charlotte Hückel'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 199, aktueller Aufenthaltsort Königsberg Nm., Vater war Töpfer
Wohnort der Eltern Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, lfdNr 58
Priem, Karl Ludwig
Ehemann von Charlotte Wilhelmine Hückel
Vater von Friedrich Wilhelm Priem * 15.07.1857 in Soldin
Wohnort Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 189
Priem, Karl Ludwig
Ehemann von Charlotte Hückel
Vater von Friedrich Wilhelm Priem * 13.07.1857 in Soldin
Wohnort Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 129
Prillwitz, August
Ehemann von Caroline Müller
Vater von Carl Emil Prillwitz * 27.03.1853 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 161
Prillwitz, Carl Emil <15233> Personenblatt
* 27.03.1853 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, Nr 161
Prillwitz, Carl Emil <15233>
* 27.03.1853 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'August Prillwitz, verstorben' und 'Caroline Müller'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 206, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 161
Pritzel, Carl Friedrich Wilhelm <15228> Personenblatt
* 28.05.1853 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, Nr 156
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, Nr 95
Pritzel, Carl Friedrich Wilhelm <15228>
* 28.05.1853 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Pritzel' und 'Charlotte Oestreich'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 201, aktueller Aufenthaltsort in Berlin bekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 156
Pritzel, Carl Friedrich Wilhelm <15228>
* 28.05.1853 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Pritzel' und 'Charlotte Oestreich'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 201, aktueller Aufenthaltsort Glogau, hat sich gestellt in Soldin, dient im 58. Inf.Reg.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 95
Pritzel, Friedrich
Ehemann von Charlotte Oestreich
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Pritzel * 28.05.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 156
Pritzel, Friedrich
Ehemann von Charlotte Oestreich
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Pritzel * 28.05.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 95
Prochnow, Christian Robert <15641> Personenblatt
* 29.12.1856 in Reetz Kr. Arnswalde , männlich , ev.
Tischlerlehrling in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, Nr 167
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, Nr 110
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, Nr 57
Prochnow, Christian Robert <15641>
* 29.12.1856 in Reetz Kr. Arnswalde, ev., Tischlerlehrling, 20 Jahre alt
Sohn von 'Michael Prochnow, lebt' und 'Caroline Berg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 203, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Reetz Kr. Arnswalde, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 167
Prochnow, Christian Robert <15641>
* 29.12.1856 in Reetz Kr. Arnswalde, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Michael Prochnow, lebt' und 'Karoline Berg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 203, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Reetz Kr. Arnswalde, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 110
Prochnow, Christian Robert <15641>
* 29.12.1856 in Reetz Kr. Arnswalde, ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Michael Prochnow, lebt' und 'Karoline Berg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 203, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Tagelöhner
Wohnort der Eltern Reetz Kr. Arnswalde, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 57
Prochnow, Michael
Ehemann von Caroline Berg
Vater von Christian Robert Prochnow * 29.12.1856 in Reetz Kr. Arnswalde
Wohnort Reetz Kr. Arnswalde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 167
Prochnow, Michael
Ehemann von Karoline Berg
Vater von Christian Robert Prochnow * 29.12.1856 in Reetz Kr. Arnswalde
Wohnort Reetz Kr. Arnswalde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 110
Prochnow, Michael
Ehemann von Karoline Berg
Vater von Christian Robert Prochnow * 29.12.1856 in Reetz Kr. Arnswalde
Wohnort Reetz Kr. Arnswalde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 57
Puhlmann, Christiane
Ehefrau von Franz Meier
Mutter von Friedrich Wilhelm Meier * 02.09.1856 in Dorf Damm Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 106
Puhlmann, Christiane
Ehefrau von Franz Meier
Mutter von Friedrich Wilhelm Meier * 02.09.1856 in Dorf Damm Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 53
Puhlmann, Chritiane
Ehefrau von Franz Meier
Mutter von Friedrich Wilhelm Meier * 02.09.1856 in Dorf Damm Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 162
Quade, Friedrich Wilhelm <15016> Personenblatt
* 08.11.1851 in Schöneberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 13, Nr 188
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, Nr 88
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, Nr 35
Quade, Friedrich Wilhelm <15016>
* 08.11.1851 in Schöneberg Kr. Soldin, ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Quade, lebt' und 'Caroline Wendt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 218, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Schöneberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 35
Quade, Johann
Ehemann von Caroline Wendt
Vater von Friedrich Wilhelm Quade * 08.11.1851 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 35
Rabbart, Ernestine
Ehefrau von Carl Meissner
Mutter von Carl Wilhelm Hermann Meissner * 07.01.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, lfdNr 218
Radeke, Auguste
Ehefrau von Wilhelm Schulz
Mutter von August Hermann Schulz * 26.12.1856 in Sandwinkel Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 6
Radeke, Wilhelmine
Ehefrau von Adolf Wolff
Mutter von Friedrich Wilhelm Adolf Wolff * 02.08.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 218
Radeke, Wilhelmine
Ehefrau von Adolf Wolff
Mutter von Friedrich Wilhelm Adolf Wolff * 02.08.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, lfdNr 156
Radeke, Wilhelmine
Ehefrau von Adolf Wolff
Mutter von Friedrich Wilhelm Adolf Wolff * 02.08.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, lfdNr 80
Radeloff, Caroline
Ehefrau von Theodor Friedrich Nehls
Mutter von Robert Julius Theodor Nehls * 21.07.1852 in Brenkenhofswalde Kr. Friedeberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 78
Radeloff, Caroline
Ehefrau von Theodor Friedrich Nehls
Mutter von Robert Julius Theodor Nehls * 21.07.1852 in Brenkenhofswalde Kr. Friedeberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 42
Radicke, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Sophie Stapel
Vater von Karl Friedrich Wilhelm Radicke * 02.10.1857 in Carzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 196
Radicke, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Sophie Stapel
Vater von Karl Friedrich Wilhelm Radicke * 02.10.1857 in Carzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 135
Radicke, Karl Friedrich Wilhelm <15707> Personenblatt
* 02.10.1857 in Carzig Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, Nr 196
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, Nr 135
Radicke, Karl Friedrich Wilhelm <15707>
* 02.10.1857 in Carzig Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Radicke, lebt' und 'Sophie Stapel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 215, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 196
Radicke, Karl Friedrich Wilhelm <15707>
* 02.10.1857 in Carzig Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Radicke, lebt' und 'Sophie Stapel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 215, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Arbeitsmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 135
Radke, Emilie
Ehefrau von Carl Leder
Mutter von Hermann Albert Leder * 30.07.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 128
Radke, Louise
Ehefrau von Johann Julius Jaeger
Mutter von Christian Friedrich Jaeger * 20.12.1854 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 144
Radke, Louise
Ehefrau von Johann Julius Jaeger
Mutter von Christian Friedrich Jaeger * 20.12.1854 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 82
Radke, Louise
Ehefrau von Johann Julius Jaeger
Mutter von Christian Friedrich Jaeger * 20.12.1854 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 25
Radke, Radtke, Heinrich Ludwig <15130> Personenblatt
Radke
* 08.07.1852 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 12, Nr 177
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, Nr 87
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, Nr 49
Radons, Johann Martin Paul <15237> Personenblatt
* 07.02.1853 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, Nr 165
Radons, Johann Martin Paul <15237>
* 07.02.1853 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Radons' und 'Louise Engel'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 221, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 165
Radons, Ludwig
Ehemann von Louise Engel
Vater von Johann Martin Paul Radons * 07.02.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 165
Radtke, Carl
Ehemann von Auguste Senss
Vater von Heinrich Ludwig Radtke * 08.07.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 87
Radtke, Carl
Ehemann von Auguste Senss
Vater von Heinrich Ludwig Radtke * 08.07.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 49
Radtke, Emilie
Ehefrau von Karl Leder
Mutter von Hermann Albert Leder * 30.07.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 211
Radtke, Heinrich Ludwig <15130>
* 08.07.1852 in Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Radtke' und 'Auguste Senss'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 226, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 87
Radtke, Heinrich Ludwig <15130>
* 08.07.1852 in Soldin, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Radtke, lebt' und 'Auguste Senss, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 226, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 49
Radünzel, Gustav Wilhelm <15529> Personenblatt
* 19.04.1855 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, Nr 175
Radünzel, Gustav Wilhelm <15529>
* 19.04.1855 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Radünzel' und 'Anna Therese Blechschmidt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 222, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Leipzig, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 175
Radünzel, Wilhelm
Ehemann von Anna Therese Blechschmidt
Vater von Gustav Wilhelm Radünzel * 19.04.1855 in Soldin
Wohnort Leipzig
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 175
Rahn, Auguste
Ehefrau von Ferdinand Müller
Mutter von Julius Ferdinand Rudolph Müller * 12.12.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 157
Rahn, Auguste
Ehefrau von Ferdinand Müller
Mutter von Julius Ferdinand Rudolph Müller * 12.12.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 103
Rahn, Auguste
Ehefrau von Ferdinand Müller
Mutter von Julius Ferdinand Rudolph Müller * 12.12.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 51
Rahn, Johann <15576> Personenblatt
* 03.01.1854 in Halberstadt Kr. Marienburg , männlich , mu.
Sattler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, Nr 43
Rahn, Johann <15576>
* 03.01.1854 in Halberstadt Kr. Marienburg, mu., Sattler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Rahn, lebt' und 'Katharina Kreke, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 224, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Elbing, nach Stettin am 12.04.1876
Wohnort der Eltern Danzig, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 43
Rahn, Johann
Ehemann von Katharina Kreke
Vater von Johann Rahn * 03.01.1854 in Halberstadt Kr. Marienburg
Wohnort Danzig
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 43
Ramschütz, Hermine
Ehefrau von Julius Lahe
Mutter von Max Julius Wilhelm Lahe * 14.09.1856 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 153
Ramschütz, Hermine
Ehefrau von Julius Lahe
Mutter von Max Julius Wilhelm Lahe * 14.09.1856 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 99
Ramschütz, Hermine
Ehefrau von Julius Lahe
Mutter von Max Julius Wilhelm Lahe * 14.09.1856 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 46
Ramschütz, Hermine
Ehefrau von Julius Lahe
Mutter von Hermann Julius Wilhelm Lahe * 18.01.1858 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 213
Ramson, Marie
Ehefrau von Robert Lange
Mutter von Louis Gustav Georg Lange * 23.04.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 167
Ramson, Marie
Ehefrau von Robert Lange
Mutter von Louis Gustav Georg Lange * 23.04.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 110
Rasch, Auguste Marie Louise Caroline
Ehefrau von August Theodor Dalcke
Mutter von Edmund Robert Dalcke * 20.12.1854 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 65
Rasch, Auguste Marie Louise Caroline
Ehefrau von August Theodor Dalcke
Mutter von Edmund Robert Dalcke * 20.12.1854 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 13
Rasch, Auguste Marie Louise Caroline
Ehefrau von August Theodor Dalcke
Mutter von Edmund Robert Dalcke * 20.12.1854 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, lfdNr 1
Rasch, Henriette
Ehefrau von Friedrich Zimm
Mutter von Friedrich Wilhelm Zimm * 20.07.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 185
Rasch, Henriette
Ehefrau von Friedrich Zimm
Mutter von Friedrich Wilhelm Zimm * 20.07.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 112
Rathenow, Adolph Eduard Friedrich <15536> Personenblatt
* 01.11.1855 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, Nr 182
Rathenow, Adolph Eduard Friedrich <15536>
* 01.11.1855 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Albert Gustav Rathenow' und 'Albertine Muth'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 229, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Güterbogk, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 182
Rathenow, Albert Gustav
Ehemann von Albertine Muth
Vater von Adolph Eduard Friedrich Rathenow * 01.11.1855 in Soldin
Wohnort Güterbogk
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 182
Rathenow, Albert Gustav Alexander
Ehemann von Elise Muth
Vater von Gustav Otto Adolf Rathenow * 06.03.1858 in Soldin
Wohnort Luckenwalde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 232
Rathenow, Gustav Otto Adolf <15885> Personenblatt
* 06.03.1858 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, Nr 232
Rathenow, Gustav Otto Adolf <15885>
* 06.03.1858 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Albert Gustav Alexander Rathenow' und 'Elise Muth'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 190, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Vater war Unteroffizier
Wohnort der Eltern Luckenwalde, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 232
Rättig, Carl August
Ehemann von Rosalie König
Vater von Rudolph Paul Alfred Rättig * 21.07.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 88
Rättig, Carl August
Ehemann von Rosalie König
Vater von Rudolph Paul Alfred Rättig * 21.07.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 50
Rättig, Carl August
Ehemann von Rosalie König
Vater von Rudolph Paul Alfred Rättig * 21.07.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 13
Rättig, Rudolph Paul Alfred <15131> Personenblatt
* 21.07.1852 in Soldin , männlich , ev.
Handlungsdiener in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 12, Nr 178
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, Nr 88
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, Nr 50
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, Nr 13
Rättig, Rudolph Paul Alfred <15131>
* 21.07.1852 in Soldin, ev., Handlungsdiener, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl August Rättig, verstorben' und 'Rosalie König, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 227, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 88
Rättig, Rudolph Paul Alfred <15131>
* 21.07.1852 in Soldin, ev., Handlungsdiener, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl August Rättig, verstorben' und 'Rosalie König, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 227, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 50
Rättig, Rudolph Paul Alfred <15131>
* 21.07.1852 in Soldin, ev., Handlungsdiener, 23 Jahre alt
Sohn von 'Carl August Rättig, verstorben' und 'Rosalie König, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 227, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 13
Rauschenberger, Johann
Ehemann von Amalie Schmieden
Vater von Wilhelm Gottlieb Nicolaus Rauschenberger * 06.12.1855 in Soldin
Wohnort Amerika
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 178
Rauschenberger, Johann
Ehemann von Amalie Schmieden
Vater von Johann Hermann Franz Rauschenberger * 15.12.1857 in Soldin
Wohnort Amerika
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 195
Rauschenberger, Johann
Ehemann von Amalie Schmieden
Vater von Johann Hermann Franz Rauschenberger * 15.12.1857 in Soldin
Wohnort Amerika
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, lfdNr 65
Rauschenberger, Johann Hermann Franz <15706> Personenblatt
* 15.12.1857 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, Nr 195
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, Nr 65
Rauschenberger, Johann Hermann Franz <15706>
* 15.12.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Rauschenberger' und 'Amalie Schmieden'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 214, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Amerika, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 195
Rauschenberger, Johann Hermann Franz <15706>
* 15.12.1857 in Soldin, ev., 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Rauschenberger' und 'Amalie Schmieden'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 214, aktueller Aufenthaltsort Amerika, Vater war Seiler
Wohnort der Eltern Amerika, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, lfdNr 65
Rauschenberger, Wilhelm Gottlieb Nicolaus <15532> Personenblatt
* 06.12.1855 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, Nr 178
Rauschenberger, Wilhelm Gottlieb Nicolaus <15532>
* 06.12.1855 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Rauschenberger' und 'Amalie Schmieden'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 225, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Amerika, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 178
Rausendorf, Adolph
Ehemann von Albertine Mathilde Mulack
Vater von Gustav Reinhold Rausendorf * 26.02.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 174
Rausendorf, Gustav Reinhold <15528> Personenblatt
* 26.02.1855 in Soldin , männlich , ev.
Kanzlist in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, Nr 174
Rausendorf, Gustav Reinhold <15528>
* 26.02.1855 in Soldin, ev., Kanzlist, 20 Jahre alt
Sohn von 'Adolph Rausendorf, lebt' und 'Albertine Mathilde Mulack, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 221, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 174
Rautenburg, Louise
Ehefrau von Friedirch Wilhelm Thomas
Mutter von Johann Georg Thomas * 25.04.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 173
Rautenburg, Louise
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Thomas
Mutter von Johann Georg Thomas * 25.04.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 104
Rautenburg, Louise
Ehefrau von Friedrich Willhem Thomas
Mutter von Johann Georg Thomas * 25.04.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 51
Reckner, Carl Friedrich Wilhelm <16009> Personenblatt
* 05.11.1859 in Soldin , männlich , ev.
Arbeiter in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, Nr 238
Reckner, Carl Friedrich Wilhelm <16009>
* 05.11.1859 in Soldin, ev., Arbeiter, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Reckner, lebt' und 'Caroline Wolter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 258, aktueller Aufenthaltsort Soldin, 3 Verurteilungen im Jahre 1877,78 wegen Diebstahl und Körperverletzung, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, lfdNr 238
Reckner, Karl Friedrich Julius <15882> Personenblatt
* 24.08.1858 in Soldin , männlich , ev.
Arbeiter in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, Nr 229
Reckner, Karl Friedrich Julius <15882>
* 24.08.1858 in Soldin, ev., Arbeiter, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Reckner, lebt' und 'Caroline Walter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 187, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Erl. D. K. Kreisger. Soldin v. 28.03.1877 bestraft, Erl. II Haft am 17.06.1877 wegen einf. Diebstahl mit 1 Woche Gefängnis, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 229
Reckner, Wilhelm
Ehemann von Caroline Walter
Vater von Karl Friedrich Julius Reckner * 24.08.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 229
Reckner, Wilhelm
Ehemann von Caroline Wolter
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Reckner * 05.11.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, lfdNr 238
Redmar, Carl
Ehemann von Sophie Sandow
Vater von Ernst Louis Hermann Redmar * 31.03.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 36
Redmar, Carl
Ehemann von Sophie Sandow
Vater von Ernst Louis Hermann Redmar * 31.03.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 8
Redmar, Ernst Louis Hermann <15018>
* 31.03.1851 in Soldin, ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Redmar, verstorben' und 'Sophie Sandow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 222, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 36
Redmar, Ernst Louis Hermann <15018>
* 31.03.1851 in Soldin, ev., Tischler, 23 Jahre alt
Sohn von 'Carl Redmar, lebt' und 'Sophie Sandow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 222, aktueller Aufenthaltsort Brandenburg, Soldin 35. Inf.Reg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 8
Redmer, Redmar, Ernst Louis Hermann <15018> Personenblatt
Redmer
* 31.03.1851 in Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 13, Nr 190
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, Nr 90
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, Nr 36
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, Nr 8
Rehbein, Gustav Emil <15642> Personenblatt
* 05.09.1856 in Soldin , männlich , ev.
+ 08.12.1856 in Soldin
MUTTER: Marie Dorothea Rehbein , Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, Nr 168
Rehbein, Gustav Emil <15642>
* 05.09.1856 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Marie Rehbein'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 221, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, am 08.12.1856 gestorben
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 168
Rehbein, Henriette
Ehefrau von Wilhelm Sanitz
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Sanitz * 03.01.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 178
Rehbein, Henriette
Ehefrau von Wilhelm Sanitz
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Sanitz * 03.01.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 104
Rehbein, Henriette
Ehefrau von Wilhelm Sanitz
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Sanitz * 03.01.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 44
Rehbein, Marie
Mutter von Gustav Emil Rehbein * 05.09.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 168
Rehmer, Christine
Ehefrau von Johann Mau
Mutter von Traugott August Johann Mau * 06.06.1859 in Theeren Kr. Königsberg
Wohnort Theeren Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 227
Reichardt, Henriette
Ehefrau von Friedrich Reichert
Mutter von Carl Adolph Paul Reichert * 13.06.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 85
Reichardt, Henriette
Ehefrau von Friedrich Reichert
Mutter von Carl Adolph Paul Reichert * 13.06.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 48
Reichardt, Henriette
Ehefrau von Friedrich Reichert
Mutter von Carl Adolph Paul Reichert * 13.06.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 12
Reichardt, Henriette
Ehefrau von Friedrich Reichert
Mutter von Georg Christoph Reichert * 18.12.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 180
Reichardt, Henriette
Ehefrau von Friedrich Reichert
Mutter von Georg Christoph Reichert * 18.12.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 91
Reichardt, Henriette
Ehefrau von Friedrich Reichert
Mutter von Friedrich Edmund Reichert * 21.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 193
Reichardt, Henriette
Ehefrau von Friedrich Reichert
Mutter von Georg Christoph Reichert * 18.12.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 44
Reichardt, Henriette
Ehefrau von Friedrich Reichert
Mutter von Friedrich Edmund Reichert * 21.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 133
Reichardt, Henriette
Ehefrau von Friedrich Reichert
Mutter von Friedrich Edmund Reichert * 21.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, lfdNr 63
Reichelt, Carl Johann Ernst
Fleischer, * 07.09.1857 in Constadt, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 5
Reichenz, N.N.
Ehemann von Karoline Kutscherscheck
Vater von Heinrich Otto Friedrich Kutscherscheck * 23.02.1856 in Soldin
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 34
Reichert, Carl Adolph Paul <15128> Personenblatt
* 13.06.1852 in Soldin , männlich , ev.
Maler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 12, Nr 175
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, Nr 85
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, Nr 48
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, Nr 12
Reichert, Carl Adolph Paul <15128>
* 13.06.1852 in Soldin, ev., Maler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Reichert, lebt' und 'Henriette Reichardt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 224, aktueller Aufenthaltsort Baerwalde
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 85
Reichert, Carl Adolph Paul <15128>
* 13.06.1852 in Soldin, ev., Maler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Reichert, lebt' und 'Henriette Reichardt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 224, aktueller Aufenthaltsort Magdeburg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 48
Reichert, Carl Adolph Paul
Maler, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Magdeburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 36
Reichert, Carl Adolph Paul <15128>
* 13.06.1852 in Soldin, ev., Maler, 23 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Reichert, lebt' und 'Henriette Reichardt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 224, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, wegen einfachem Diebstahl bestraft, Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 12
Reichert, Carl Adolph Paul
Maler, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 6
Reichert, Friedrich
Ehemann von Henriette Reichardt
Vater von Carl Adolph Paul Reichert * 13.06.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 85
Reichert, Friedrich
Ehemann von Henriette Reichardt
Vater von Carl Adolph Paul Reichert * 13.06.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 48
Reichert, Friedrich
Ehemann von Henriette Reichardt
Vater von Carl Adolph Paul Reichert * 13.06.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 12
Reichert, Friedrich
Ehemann von Henriette Reichardt
Vater von Georg Christoph Reichert * 18.12.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 180
Reichert, Friedrich
Ehemann von Henriette Reichardt
Vater von Georg Christoph Reichert * 18.12.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 91
Reichert, Friedrich
Ehemann von Henriette Reichardt
Vater von Friedrich Edmund Reichert * 21.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 193
Reichert, Friedrich
Ehemann von Henriette Reichardt
Vater von Georg Christoph Reichert * 18.12.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 44
Reichert, Friedrich
Ehemann von Henriette Reichardt
Vater von Friedrich Edmund Reichert * 21.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 133
Reichert, Friedrich
Ehemann von Henriette Reichardt
Vater von Friedrich Edmund Reichert * 21.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, lfdNr 63
Reichert, Friedrich Edmund <15704> Personenblatt
* 21.09.1857 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, Nr 193
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, Nr 133
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, Nr 63
Reichert, Friedrich Edmund <15704>
* 21.09.1857 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Reichert, lebt' und 'Henriette Reichardt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 212, aktueller Aufenthaltsort Neu Ruppin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 193
Reichert, Friedrich Edmund <15704>
* 21.09.1857 in Soldin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Reichert' und 'Henriette Reichardt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 212, aktueller Aufenthaltsort Neu Ruppin, Vater war Maler
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 133
Reichert, Friedrich Edmund <15704>
* 21.09.1857 in Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Reichert, lebt' und 'Henriette Reichardt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 212, aktueller Aufenthaltsort Neu Ruppin, hat sich gestellt in Neu Ruppin, Vater war Maler
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, lfdNr 63
Reichert, Georg Christoph <15534> Personenblatt
* 18.12.1855 in Soldin , männlich , ev.
Maler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, Nr 180
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, Nr 91
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, Nr 44
Reichert, Georg Christoph <15534>
* 18.12.1855 in Soldin, ev., Maler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Reichert, lebt' und 'Henriette Reichardt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 227, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 180
Reichert, Georg Christoph
Maler, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 103
Reichert, Georg Christoph <15534>
* 18.12.1855 in Soldin, ev., Maler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Reichert, lebt' und 'Henriette Reichardt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 227, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 91
Reichert, Georg Christoph <15534>
* 18.12.1855 in Soldin, ev., Maler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Reichert, lebt' und 'Henriette Reichardt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 227, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 44
Reinecke, Dorothea Luise
Ehefrau von Martin Czarnewsky
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm Czarnewsky * 24.03.1857 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 138
Reinecke, Rodolph Wilhelm Carl <15129>
* 03.07.1852 in Soldin, ev., Maurer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Rudolph Reinecke' und 'Auguste Wolframm'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 225, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 86
Reinecke, Rudolph
Ehemann von Auguste Wolframm
Vater von Rodolph Wilhelm Carl Reinecke * 03.07.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 86
Reinecke, Rudolph Wilhelm Carl <15129> Personenblatt
* 03.07.1852 in Soldin , männlich , ev.
Maurer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 12, Nr 176
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, Nr 86
Reinfahr, Anna Sophie
Ehefrau von Michael Siepert
Mutter von Carl Friedrich Michael Siepert * 30.01.1854 in Dobberpfuhl Kr. Königsber
Wohnort Dobberpfuhl Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 184
Reinfahr, Anna Sophie
Ehefrau von Michael Siepert
Mutter von Carl Friedrich Michael Siepert * 30.01.1854 in Dobberpfuhl Kr. Königsberg
Wohnort Dobberpfuhl Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 106
Reinfahr, Anna Sophie
Ehefrau von Michael Siepert
Mutter von Carl Friedrich Michael Siepert * 30.01.1854 in Dobberpfuhl Kr. Königsberg
Wohnort Dobberpfuhl Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 46
Reinicke, Carl
Ehemann von Christiane Elies
Vater von Wilhelm Friedrich Reinicke * 07.09.1857 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, lfdNr 67
Reinicke, Wilhelm Friedrich <15803>
* 07.09.1857 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Maurer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Reinicke, lebt' und 'Christiane Elies, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 221, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, lfdNr 67
Reinike, Karl
Ehemann von Christine Elies
Vater von Wilhelm Friedrich Reinike * 07.09.1857 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 140
Reinike, Wilhelm Friedrich <15803>
* 07.09.1857 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Maurer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Karl Reinike, lebt' und 'Christine Elies, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 221, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Werblitz, Vater war Eigentümer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 140
Reinke, Auguste
Ehefrau von Martin Selig
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Selig * 26.03.1856 in Justinenhof Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 183
Reinke, Auguste
Ehefrau von Martin Selig
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm Selig * 26.03.1856 in Justinenhof Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 119
Reinke, Auguste
Ehefrau von Martin Selig
Mutter von August Friedrich Martin Selig * 06.07.1859 in Justinenhof Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 250
Reinke, Carl
Ehemann von Christine Elies
Vater von Wilhelm Friedrich Reinke * 07.09.1857 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 14
Reinke, Caroline
Ehefrau von Julius Reinke
Mutter von Friedrich Wilhelm Reinke * 29.01.1858 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Mietzelfelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 233
Reinke, Friedrich Wilhelm <15886> Personenblatt
* 29.01.1858 in Mietzelfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, Nr 233
Reinke, Friedrich Wilhelm <15886>
* 29.01.1858 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Julius Reinke, verstorben' und 'Caroline Reinke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 191, aktueller Aufenthaltsort Alt Mellentin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Mietzelfelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 233
Reinke, Julius
Ehemann von Caroline Reinke
Vater von Friedrich Wilhelm Reinke * 29.01.1858 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Mietzelfelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 233
Reinke, Sophie
Ehefrau von Johann Schmidt
Mutter von Johann Friedrich Carl Schmidt * 28.09.1853 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 171
Reinke, Sophie
Ehefrau von Johann Schmidt
Mutter von Johann Friedrich Schmidt * 02.06.1856 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 190
Reinke, Sophie
Ehefrau von Johann Schmidt
Mutter von Johann Friedrich Ferdinand Schmidt * 02.06.1856 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, lfdNr 68
Reinke, Wilhelm Friedrich <15803>
* 07.09.1857 in Werblitz Kr. Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Reinke, lebt' und 'Christine Elies, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Eigentümer, in Werblitz zur Stammrolle gemeldet
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 14
Reinke, Reinike, Reinicke, Wilhelm Friedrich <15803> Personenblatt
Reinke
* 07.09.1857 in Werblitz Kr. Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, Nr 14
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, Nr 140
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, Nr 67
Reins, Friedrich Wilhelm <15531> Personenblatt
* 04.11.1855 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, Nr 177
Reins, Friedrich Wilhelm <15531>
* 04.11.1855 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Louise Reins'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 224, aktueller Aufenthaltsort Soldin, dient im Ersatz-Bat. Des Colberg. Gran.Reg.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 177
Reins, Louise
Mutter von Friedrich Wilhelm Reins * 04.11.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 177
Rendant, Ernst Friedrich Wilhelm <15535> Personenblatt
* 22.12.1855 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, Nr 181
Rendant, Ernst Friedrich Wilhelm <15535>
* 22.12.1855 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Rendant, verstorben' und 'Henriette Thiem'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 228, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 181
Rendant, Friedrich
Ehemann von Henriette Thiem
Vater von Ernst Friedrich Wilhelm Rendant * 22.12.1855 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 181
Rennhack, Marie
Ehefrau von Christian Sielaff
Mutter von Johann Wilhelm August Sielaff * 23.09.1858 in Rügenwalde Kr. Schlawe
Wohnort Rügenwalde Kr. Schlawe
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 153
Rennkack, Marie
Ehefrau von Christian Sieglaff
Mutter von Christian Friedrich Daniel Sieglaff * 23.09.1858 in Rügenwalde Kr. Schlawe
Wohnort Rügenwalde Kr. Schlawe
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, lfdNr 243
Rennspiess, Carl Friedrich
Knecht, * 30.05.1856 in Wusterwitz, Musterung zum Militär am 27.06.1876, vorläufige Bestimmung Infanterie, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 5b
Rennspieß, Carl Friedrich
Knecht, * 30.05.1856 in Wusterwitz, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 197
Rennspieß, Karl
Ehemann von Henriette Charlotte Stein
Vater von Karl Friedrich Rennspieß * 30.05.1856 in Wusterwitz Kr. Soldin
Wohnort Wusterwitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 4
Rennspieß, Karl Friedrich <15794> Personenblatt
* 30.05.1856 in Wusterwitz Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, Nr 4
Rennspieß, Karl Friedrich <15794>
* 30.05.1856 in Wusterwitz Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Karl Rennspieß, verstorben' und 'Henriette Charlotte Stein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Schildberg, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Wusterwitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 4
Rensch, Therese
Ehefrau von Karl Kurth
Mutter von Karl Hermann Johannes Kurth * 09.08.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 162
Rettschlag, August
Ehemann von Caroline Krüger
Vater von Carl Johannes Rettschlag * 27.12.1854 in Fürstenfelde Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 177
Rettschlag, August
Ehemann von Caroline Krüger
Vater von Carl Johannes Rettschlag * 27.12.1854 in Fürstenfelde Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 103
Rettschlag, August
Ehemann von Caroline Krüger
Vater von Carl Johannes Rettschlag * 27.12.1854 in Fürstenfelde Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 42
Rettschlag, Carl Johannes <15431> Personenblatt
* 27.12.1854 in Fürstenfelde Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Oeconom in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, Nr 177
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, Nr 103
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, Nr 42
Rettschlag, Carl Johannes <15431>
* 27.12.1854 in Fürstenfelde Kr. Königsberg Nm., ev., Oeconom, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Rettschlag, lebt' und 'Caroline Krüger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 223, aktueller Aufenthaltsort Reitzenstein
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 177
Rettschlag, Carl Johannes
Oeconom, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Reitzenstein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 146
Rettschlag, Carl Johannes <15431>
* 27.12.1854 in Fürstenfelde Kr. Königsberg, ev., Oeconom, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Rettschlag, lebt' und 'Caroline Krüger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 223, aktueller Aufenthaltsort Reitzenstein
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 103
Rettschlag, Carl Johannes <15431>
* 27.12.1854 in Fürstenfelde Kr. Königsberg, ev., Oeconom, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Rettschlag, lebt' und 'Caroline Krüger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 223, aktueller Aufenthaltsort Stuthof
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 42
Rettschlag, Karl Johannes
Oeconom, * 27.12.1854 in Fürstenfelde, Musterung zum Militär am 27.06.1876, vorläufige Bestimmung Jäger, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 5a
Retzlaff, Charlotte Sophie
Ehefrau von Gottlieb Kohlschmidt
Mutter von Carl Gustav Albert Kohlschmidt * 27.11.1855 in Adamsdorf Kr. Soldin
Wohnort Adamsdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 151
Retzlaff, Wilhelmine
Ehefrau von Wilhelm Bergemann
Mutter von Carl Hermann Albert Bergemann * 20.11.1852 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Wuthenow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 63
Reuter, Christian Friedrich <15572> Personenblatt
* 01.11.1852 in Bredelow Kr. Pyritz , männlich , ev.
Ziegler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 16, Nr 220
Reuter, Christian Friedrich <15572>
* 01.11.1852 in Bredelow Kr. Pyritz, ev., Ziegler, 23 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Reuter' und 'Regine Kringel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in nicht gestellt, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Bahn Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 16, lfdNr 220
Reuter, Christian Friedrich
Ziegler, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 128
Reuter, Gottfried
Ehemann von Regine Kringel
Vater von Christian Friedrich Reuter * 01.11.1852 in Bredelow Kr. Pyritz
Wohnort Bahn Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 16, lfdNr 220
Ribbeck, August Ferdinand
Ehemann von Emilie Freitag
Vater von Bernhard Ribbeck * 13.07.1855 in Schwelm
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 207
Ribbeck, August Ferdinand
Ehemann von Emilie Freitag
Vater von Bernhard Ribbeck * 13.07.1855 in Schwelm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 92
Ribbeck, Bernhard <15561> Personenblatt
* 13.07.1855 in Schwelm , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, Nr 207
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, Nr 92
Ribbeck, Bernhard <15561>
* 13.07.1855 in Schwelm, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Ferdinand Ribbeck, verstorben' und 'Emilie Freitag, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, aktueller Aufenthaltsort Schwelm
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 207
Ribbeck, Bernhard
Kaufmann, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Schwelm
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 100
Ribbeck, Bernhard <15561>
* 13.07.1855 in Schwelm Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Ferdinand Ribbeck, verstorben' und 'Emilie Freitag, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 230, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 92
Ribbeck, Henriette
Ehefrau von Louis Rieb
Mutter von Friedrich August Carl Rieb * 06.04.1852 in Torgau
Wohnort Schildau b. Torgau Kr. Torgau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, lfdNr 1
Rieb, Friedrich August Carl <15455> Personenblatt
* 06.04.1852 in Torgau , männlich , ev.
Kellner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, Nr 1
Rieb, Friedrich August Carl <15455>
* 06.04.1852 in Torgau, ev., Kellner, 22 Jahre alt
Sohn von 'Louis Rieb, lebt' und 'Henriette Ribbeck, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Berlin, fortgegangen
Wohnort der Eltern Schildau b. Torgau Kr. Torgau, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, lfdNr 1
Rieb, Friedrich August Carl
Kellner, * 1852, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort hat Soldin verlassen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 168
Rieb, Louis
Ehemann von Henriette Ribbeck
Vater von Friedrich August Carl Rieb * 06.04.1852 in Torgau
Wohnort Schildau b. Torgau Kr. Torgau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, lfdNr 1
Riebe, Carl
Ehemann von Anna Sophie Wolter
Vater von Julius Ferdinand Riebe * 01.05.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 90
Riebe, Carl
Ehemann von Anna Sophie Wolter
Vater von Julius Ferdinand Riebe * 01.05.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 52
Riebe, Julius Ferdinand <15134> Personenblatt
* 01.05.1852 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 12, Nr 181
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, Nr 90
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, Nr 52
Riebe, Julius Ferdinand <15134>
* 01.05.1852 in Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Riebe, verstorben' und 'Anna Sophie Wolter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 230, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 90
Riebe, Julius Ferdinand <15134>
* 01.05.1852 in Soldin, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Riebe, verstorben' und 'Anna Sophie Wolter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 230, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 52
Riebe, Julius Ferdinand
Schuhmacher, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 39
Rieck, Emanuel
Ehemann von N.N. Gessner
Vater von Emanuel Karl Richard Rieck * 08.06.1857 in Berlin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 199
Rieck, Emanuel
Ehemann von N.N. Gestner
Vater von Emanuel Karl Richard Rieck * 08.06.1857 in Berlin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 138
Rieck, Emanuel Karl Richard <15762> Personenblatt
* 08.06.1857 in Berlin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, Nr 199
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, Nr 138
Rieck, Emanuel Karl Richard <15762>
* 08.06.1857 in Berlin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Emanuel Rieck, lebt' und 'N.N. Gessner, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 218, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 199
Rieck, Emanuel Karl Richard <15762>
* 08.06.1857 in Berlin, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Emanuel Rieck, lebt' und 'N.N. Gestner, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 218, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, am 03.05.1877 weitergewandert, Vater war Tischler
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 138
Riedel, Carl
Ehemann von Wilhelmine Holtzthiem
Vater von Ernst Anton Riedel * 07.12.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 179
Riedel, Carl
Ehemann von Wilhelmine Holtzthiem
Vater von Ernst Anton Riedel * 07.12.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 90
Riedel, Carl Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Holtzthiem
Vater von Gustav Michael Riedel * 29.09.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 89
Riedel, Carl Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Holtzthiem
Vater von Gustav Michael Riedel * 29.09.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 51
Riedel, Carl Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Holtzthiem
Vater von Gustav Michael Riedel * 29.09.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 14
Riedel, Ernst Anton <15533> Personenblatt
* 07.12.1855 in Soldin , männlich , ev.
Bautechniker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, Nr 179
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, Nr 90
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, Nr 43
Riedel, Ernst Anton <15533>
* 07.12.1855 in Soldin, ev., Bautechniker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Riedel, verstorben' und 'Wilhelmine Holtzthiem, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 226, aktueller Aufenthaltsort Bremen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 179
Riedel, Ernst Anton
Bautechniker, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 102
Riedel, Ernst Anton <15533>
* 07.12.1855 in Soldin, ev., Bautechniker, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Riedel, verstorben' und 'Wilhelmine Holtzthiem, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 226, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 90
Riedel, Ernst Anton <15533>
* 07.12.1855 in Soldin, ev., Bautechniker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Karl Riedel, verstorben' und 'Wilhelmine Holtzthiem, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 226, aktueller Aufenthaltsort Buxdehude
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 43
Riedel, Gustav Michael <15132> Personenblatt
* 29.09.1852 in Soldin , männlich , ev.
Uhrmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 12, Nr 179
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, Nr 89
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, Nr 51
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, Nr 14
Riedel, Gustav Michael <15132>
* 29.09.1852 in Soldin, ev., Uhrmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Riedel, verstorben' und 'Wilhelmine Holtzthiem, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 228, aktueller Aufenthaltsort Schrimm
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 89
Riedel, Gustav Michael <15132>
* 29.09.1852 in Soldin, ev., Uhrmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Riedel, verstorben' und 'Wilhelmine Holtzthiem, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 228, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 51
Riedel, Gustav Michael
Uhrmacher, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 38
Riedel, Gustav Michael <15132>
* 29.09.1852 in Soldin, ev., Uhrmacher, 23 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Riedel, verstorben' und 'Wilhelmine Holtzthiem, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 228, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, hat sich gestellt in Soldin, ab 20.07.1874 mit gewandert
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 14
Riedel, Gustav Michael
Uhrmacher, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 7
Riedel, Karl
Ehemann von Wilhelmine Holtzthiem
Vater von Ernst Anton Riedel * 07.12.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 43
Riefe, Friedrich
Ehemann von Caroline Schulz
Vater von Friedrich Hermann Wilhelm Riefe * 30.11.1859 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, lfdNr 239
Riefe, Friedrich Hermann Wilhelm <16010> Personenblatt
* 30.11.1859 in Soldin , männlich , ev.
Arbeiter in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, Nr 239
Riefe, Friedrich Hermann Wilhelm <16010>
* 30.11.1859 in Soldin, ev., Arbeiter, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Riefe' und 'Caroline Schulz'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 260, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Diener
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, lfdNr 239
Rieloff, Carl Friedrich Ferdinand <15705>
* 28.09.1857 in Soldin, ev., Barbier, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Rieloff, lebt' und 'Caroline Schäfer, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 213, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, lfdNr 64
Rieloff, Karl August Friedrich Ferdinand <15705>
* 28.09.1857 in Soldin, ev., Barbier, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Rieloff, lebt' und 'Caroline Schäfer, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 213, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Arbeitsmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 134
Rieloff, Karl Friedrich Ferdinand <15705> Personenblatt
* 28.09.1857 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, Nr 194
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, Nr 134
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, Nr 64
Rieloff, Karl Friedrich Ferdinand <15705>
* 28.09.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Rieloff, lebt' und 'Karoline Schäfer, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 213, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 194
Rieloff, Wilhelm
Ehemann von Karoline Schäfer
Vater von Karl Friedrich Ferdinand Rieloff * 28.09.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 194
Rieloff, Wilhelm
Ehemann von Caroline Schäfer
Vater von Karl August Friedrich Ferdinand Rieloff * 28.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 134
Rieloff, Wilhelm
Ehemann von Caroline Schäfer
Vater von Carl Friedrich Ferdinand Rieloff * 28.09.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, lfdNr 64
Riemann, Emil Wilhelm Ludwig <16007> Personenblatt
* 23.08.1859 in Soldin , männlich , ev.
Lohgerber in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, Nr 236
Riemann, Emil Wilhelm Ludwig <16007>
* 23.08.1859 in Soldin, ev., Lohgerber, 20 Jahre alt
Sohn von 'Traugott Riemann, verstorben' und 'Henriette Müller, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 256, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Lohgerber
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 236
Riemann, Traugott
Ehemann von Henriette Müller
Vater von Emil Wilhelm Ludwig Riemann * 23.08.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 236
Rienitz, Carl Friedrich Otto <15429> Personenblatt
* 17.11.1854 in Soldin , männlich , ev.
Gymnasiast in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, Nr 175
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, Nr 101
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, Nr 41
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, Nr 9
Rienitz, Carl Friedrich Otto <15429>
* 17.11.1854 in Soldin, ev., Gymnasiast, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Rienitz, lebt' und 'Emilie Holldorf, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 221, aktueller Aufenthaltsort Königsberg Nm., berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 175
Rienitz, Carl Friedrich Otto <15429>
* 17.11.1854 in Soldin, ev., Gymnasiast, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Rienitz' und 'Emilie Holldorf'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 221, aktueller Aufenthaltsort Königsberg Nm., berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 101
Rienitz, Carl Friedrich Otto <15429>
* 17.11.1854 in Soldin, ev., Gymnasiast, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Rienitz, lebt' und 'Emilie Holldorf, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 221, aktueller Aufenthaltsort Königsberg Nm., berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 41
Rienitz, Friedrich
Ehemann von Emilie Holldorf
Vater von Carl Friedrich Otto Rienitz * 17.11.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 175
Rienitz, Friedrich
Ehemann von Emilie Holldorf
Vater von Carl Friedrich Otto Rienitz * 17.11.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 101
Rienitz, Friedrich
Ehemann von Emilie Holldorf
Vater von Carl Friedrich Otto Rienitz * 17.11.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 41
Rienitz, Friedrich
Ehemann von Emilie Holldorf
Vater von Karl Friedrich Otto Rienitz * 17.11.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, lfdNr 9
Rienitz, Karl Friedrich Otto <15429>
* 17.11.1854 in Soldin, ev., Student, 23 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Rienitz, lebt' und 'Emilie Holldorf, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 221, aktueller Aufenthaltsort Greifswald, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, lfdNr 9
Ring, August Ferdinand
Ehemann von Johanna Justine Ring
Vater von Ernst Julius Ring * 25.10.1857 in Linde Kr. Greifenhagen
Wohnort Linde Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 197
Ring, August Ferdinand
Ehemann von Johanne Ring
Vater von Ernst Julius Ring * 25.10.1857 in Linde Kr. Greifenhagen
Wohnort Linde Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 136
Ring, Ernst Julius <15760> Personenblatt
* 25.10.1857 in Linde Kr. Greifenhagen , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, Nr 197
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, Nr 136
Ring, Ernst Julius <15760>
* 25.10.1857 in Linde Kr. Greifenhagen, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Ferdinand Ring, lebt' und 'Johanna Justine Ring, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 216, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Linde Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 197
Ring, Ernst Julius <15760>
* 25.10.1857 in Linde Kr. Greifenhagen, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Ferdinand Ring, lebt' und 'Johanne Ring, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 216, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, am 08.11.1877 weitergewandert, Vater war Arbeitsmann
Wohnort der Eltern Linde Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 136
Ring, Johanna Justine
Ehefrau von August Ferdinand Ring
Mutter von Ernst Julius Ring * 25.10.1857 in Linde Kr. Greifenhagen
Wohnort Linde Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 197
Ring, Johanne
Ehefrau von August Ferdinand Ring
Mutter von Ernst Julius Ring * 25.10.1857 in Linde Kr. Greifenhagen
Wohnort Linde Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 136
Ringer, Heinrich
Ehemann von Charlotte Breitenfeld
Vater von Wilhelm Albert Friedrich Ringer * 07.12.1859 in Soldin
Wohnort Vietnitz Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, lfdNr 240
Ringer, Wilhelm Albert Friedrich <16011> Personenblatt
* 07.12.1859 in Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, Nr 240
Ringer, Wilhelm Albert Friedrich <16011>
* 07.12.1859 in Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Ringer' und 'Charlotte Breitenfeld'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 261, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Vietnitz Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, lfdNr 240
Rissmann, August
Ehemann von Auguste Bertha Popplow
Vater von Robert Gustav Bernhard Rissmann * 01.02.1857 in Berneuchen Kr. Landsberg
Wohnort Berneuchen Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 200
Rissmann, August Albert <15125> Personenblatt
* 21.01.1852 in Soldin , männlich , ev.
Töpfer in Soldin
VATER: Carl Rissmann , Tagelöhner , Zollen
MUTTER: Auguste Justine Müller
GESCHWISTER: Wilhelm Friedrich Rissmann
oo Albertine Louise Jordan aus Mönchkappe Kr. Greifenhagen, Trauung: 05.09.1877 Soldin
Kind: Elise Wilhelmine Auguste Rissmann, * 28.06.1878 in Soldin
Kind: Emil Albert Gustav Rissmann, * 18.08.1879 in Soldin
Kind: Richard Paul Otto Rissmann, * 17.12.1880 in Soldin
Kind: Agnes Hedwig Martha Rissmann, * 11.10.1883 in Soldin
Kind: Albert Ernst Otto Rissmann, * 09.10.1884 in Soldin
Sohn von Arbeitsmann Carl Rissmann und dessen Ehefrau Justine, geb. Müller, wohnhaft zu Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 12, Nr 172
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, Nr 84
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 39
Rissmann, August Albert <15125>
* 21.01.1852 in Soldin, ev., Töpfer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Rissmann' und 'Justine Müller'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 221, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, dient im 47. Inf.Reg.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 84
Rissmann, August Gustav Ferdinand <15703> Personenblatt
* 06.09.1857 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, Nr 192
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, Nr 132
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, Nr 62
Rissmann, August Gustav Ferdinand <15703>
* 06.09.1857 in Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Rissmann, lebt' und 'Auguste Mille, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 211, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 192
Rissmann, August Gustav Ferdinand <15703>
* 06.09.1857 in Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Karl Rissmann, lebt' und 'Auguste Mille, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 211, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Vater war Bürger
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 132
Rissmann, August Gustav Ferdinand <15703>
* 06.09.1857 in Soldin, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Rissmann, lebt' und 'Auguste Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 211, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Vater war Bürger
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, lfdNr 62
Rissmann, Auguste
Ehefrau von Wilhelm Höhne
Mutter von Hermann Friedrich Wilhelm Höhne * 30.12.1855 in Soldin
Wohnort Rostin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 145
Rissmann, Auguste
Ehefrau von Wilhelm Höhne
Mutter von Hermann Friedrich Wilhelm Höhne * 30.12.1855 in Soldin
Wohnort Rostin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 24
Rissmann, Carl
Ehemann von Justine Müller
Vater von August Albert Rissmann * 21.01.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 84
Rissmann, Carl
Ehemann von Auguste Müller
Vater von August Gustav Ferdinand Rissmann * 06.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, lfdNr 62
Rissmann, Christian
Ehemann von Karoline Milster
Vater von Hermann Julius Rissmann * 28.12.1856 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Mellentin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 58
Rissmann, Christian Friedrich
Ehemann von Caroline Milster
Vater von Hermann Julius Rissmann * 28.12.1856 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Mellentin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 169
Rissmann, Hermann Julius <15643> Personenblatt
* 28.12.1856 in Mellentin Kr. Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, Nr 169
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, Nr 58
Rissmann, Hermann Julius <15643>
* 28.12.1856 in Mellentin Kr. Soldin, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Rissmann, lebt' und 'Caroline Milster, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 222, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Mellentin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 169
Rissmann, Hermann Julius <15643>
* 28.12.1856 in Mellentin Kr. Soldin, ev., Schneider, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Rissmann, lebt' und 'Karoline Milster, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 222, aktueller Aufenthaltsort Mellentin, Vater war Tagelöhner
Wohnort der Eltern Mellentin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 58
Rissmann, Johanna
Ehefrau von Johann Hinz
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Hinz * 21.10.1852 in Cremlin Kr. Soldin
Wohnort Wuthenow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 188
Rissmann, Johanna
Ehefrau von Johann Hinz
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Hinz * 21.10.1852 in Cremlin Kr. Soldin
Wohnort Wuthenow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 28
Rissmann, Justine
Ehefrau von Wilhelm Höhne
Mutter von August Friedrich Wilhelm Höhne * 01.06.1853 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 124
Rissmann, Karl
Ehemann von Auguste Mille
Vater von August Gustav Ferdinand Rissmann * 06.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 192
Rissmann, Karl
Ehemann von Auguste Mille
Vater von August Gustav Ferdinand Rissmann * 06.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 132
Rissmann, Robert Gustav Bernhard <15763> Personenblatt
* 01.02.1857 in Berneuchen Kr. Landsberg , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, Nr 200
Rissmann, Robert Gustav Bernhard <15763>
* 01.02.1857 in Berneuchen Kr. Landsberg, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Rissmann, lebt' und 'Auguste Bertha Popplow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 219, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Berneuchen Kr. Landsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 200
Ritter, Charlotte Marie Elisabeth
Ehefrau von Christoph Rudolph August Schneider
Mutter von Gottlieb August Hugo Schneider * 05.08.1853 in Soldin
Wohnort Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 168
Ritter, Ernestine
Ehefrau von Ludwig Müller
Mutter von Ludwig Albert Müller * 22.02.1854 in Meseritz
Wohnort Meseritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 163
Ritter, Henriette
Ehefrau von Carl Ilius
Mutter von Wilhelm August Ilius * 23.11.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 143
Ritter, Henriette
Ehefrau von Carl Ilius
Mutter von Wilhelm August Ilius * 23.11.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 81
Ritter, Henriette
Ehefrau von Carl Ilius
Mutter von Wilhelm August Ilius * 23.11.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 24
Ritter, Julia
Ehefrau von Friedrich Grunow
Mutter von Hermann Theodor Grunow * 19.12.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, lfdNr 190
Ritter, Juliane
Ehefrau von Friedrich Grunow
Mutter von Johann Wilhelm Julius Grunow * 28.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, lfdNr 94
Ritter, Juliane
Ehefrau von Friedrich Grunow
Mutter von Johann Wilhelm Julius Grunow * 28.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 25
Ritter, Juliane Christiane
Ehefrau von Friedrich Grunow
Mutter von Johann Wilhelm Julius Grunow * 28.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, lfdNr 149
Röddeke, Christian
Ehemann von Louise Müller
Vater von Jacob Wilhelm Röddeke * 06.07.1852 in Weyersleben Kr. Oschersleben
Wohnort Aschersleben Kr. Magdeburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 192
Röddeke, Christian
Ehemann von Louise Müller
Vater von Jacob Wilhelm Röddeke * 06.07.1852 in Weyersleben Kr. Oschersleben
Wohnort Aschersleben Kr. Magdeburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 53
Röddeke, Jacob Wilhelm <15264> Personenblatt
* 06.07.1852 in Weyersleben Kr. Oschersleben , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, Nr 192
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, Nr 53
Röddeke, Jacob Wilhelm <15264>
* 06.07.1852 in Weyersleben Kr. Oschersleben, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Röddeke, lebt' und 'Louise Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 232, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Aschersleben
Wohnort der Eltern Aschersleben Kr. Magdeburg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 192
Röddeke, Jacob Wilhelm <15264>
* 06.07.1852 in Weyersleben Kr. Oschersleben, ev., Schlosser, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Röddeke, lebt' und 'Louise Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 232, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Aschersleben Kr. Magdeburg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 53
Röddeke, Jacob Wilhelm
Schlosser, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 52
Roeske, Johann Friedrich Wilhelm
Drechsler, * 24.04.1858 in Glasow, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 158
Roestel, Johann Friedrich Wilhelm <15881> Personenblatt
* 24.04.1858 in Glasow Kr. Soldin , männlich , ev.
Drechsler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, Nr 228
Roestel, Johann Friedrich Wilhelm <15881>
* 24.04.1858 in Glasow Kr. Soldin, ev., Drechsler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Roestel, lebt' und 'Auguste Klein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 186, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Glasow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 228
Roestel, Karl
Ehemann von Auguste Klein
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Roestel * 24.04.1858 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Glasow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 228
Roestel, Wilhelmine
Ehefrau von Christian Thürmann
Mutter von Karl Friedrich Thürmann * 26.09.1857 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, lfdNr 149
Rogge, Ernestine
Ehefrau von Friedrich Krüger
Mutter von Franz Krüger * 22.02.1858 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 209
Rogge, Ernestine
Ehefrau von Friedrich Krüger
Mutter von Franz Alexander Heinrich Krüger * 22.02.1858 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 126
Röhl, August Erdmann Friedrich <15884> Personenblatt
* 20.06.1858 in Soldin , männlich , ev.
Fischer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, Nr 231
Röhl, August Erdmann Friedrich <15884>
* 20.06.1858 in Soldin, ev., Fischer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Röhl, verstorben' und 'Caroline Vorpahl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 189, aktueller Aufenthaltsort Mohrin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 231
Röhl, Auguste
Ehefrau von Friedrich Goerlich
Mutter von Friedrich Emil Goerlich * 10.01.1856 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 128
Röhl, Auguste
Ehefrau von Friedrich Görlich
Mutter von Friedrich Emil Görlich * 10.01.1856 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 77
Röhl, Auguste
Ehefrau von Friedrich Görlich
Mutter von Friedrich Emil Görlich * 10.01.1856 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 26
Röhl, Auguste
Ehefrau von Friedrich Görlich
Mutter von Traugott Alexander Görlich * 26.03.1858 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, lfdNr 185
Röhl, Caroline
Ehefrau von Daniel Guhde
Mutter von Carl Franz Guhde * 03.10.1854 in Dölzig Kr. Königsberg
Wohnort Dölzig Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 15, lfdNr 206
Röhl, Friedrich
Ehemann von Caroline Vorpahl
Vater von August Erdmann Friedrich Röhl * 20.06.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 231
Röhl, Johanna
Ehefrau von Friedrich Berndt
Mutter von Karl August Wilhelm Berndt * 02.07.1856 in Dertzow Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 68
Röhl, Johanna
Ehefrau von Friedrich Berndt
Mutter von Karl August Wilhelm Berndt * 02.07.1856 in Dertzow Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 16
Röhl, Justine
Ehefrau von Friedrich Zimmermann
Mutter von Johann Friedrich Zimmermann * 02.05.1858 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 263
Röhl, Justine
Ehefrau von Friedrich Zimmermann
Mutter von Johann Friedrich Zimmermann * 02.05.1858 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 169
Rohleder, Charlotte
Ehefrau von Wilhelm Kohler
Mutter von Carl August Kohler * 29.01.1852 in Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 71
Rohleder, Kohlert, Carl August <15126> Personenblatt
Kohler
* 29.01.1852 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 12, Nr 173
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, Nr 71
Rohloff, Friedrich
Ehemann von Friederike Müller
Vater von Hermann Friedrich Christian Rohloff * 13.04.1859 in Groß Tetzleben Kr. Demmin
Wohnort Groß Tetzleben Kr. Demmin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, lfdNr 241
Rohloff, Hermann Friedrich Christian <16012> Personenblatt
* 13.04.1859 in Groß Tetzleben Kr. Demmin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, Nr 241
Rohloff, Hermann Friedrich Christian <16012>
* 13.04.1859 in Groß Tetzleben Kr. Demmin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Rohloff, lebt' und 'Friederike Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 262, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Groß Tetzleben Kr. Demmin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, lfdNr 241
Rollbess, Johanne
Ehefrau von Wilhelm Wendt
Mutter von Wilhelm Friedrich Ferdinand Wendt * 22.06.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 98
Röseler, Johanna Hermine
Ehefrau von Carl Streufert
Mutter von Hermann Otto Friedrich Streufert * 02.04.1854 in Schmarsow Kr. Demmin
Wohnort Kummerow Kr. Demmin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 187
Rosenfeld, Justine
Ehefrau von Carl Zeglin
Mutter von Richard Friedrich Zeglin * 10.10.1858 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Marienwerder Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 170
Rosenfeldt, Auguste
Ehefrau von August Zimmermann
Mutter von Gustav Emil Berthold Zimmermann * 02.10.1852 in Steinwehr Kr. Greifenhagen
Wohnort Steinwehr Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 62
Rosenthal, August Wilhelm Ferdinand <15879> Personenblatt
* 24.01.1858 in Neuscheune Kr. Soldin , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, Nr 226
Rosenthal, August Wilhelm Ferdinand <15879>
* 24.01.1858 in Neuscheune Kr. Soldin, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Rosenthal, lebt' und 'Henriette Kirstein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 184, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 226
Rosenthal, Auguste
Ehefrau von Johann Friedrich Thürmann
Mutter von Julius August Thürmann * 05.03.1856 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 192
Rosenthal, Auguste
Ehefrau von Johann Friedrich Thürmann
Mutter von Julius August Thürmann * 05.03.1856 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 124
Rosenthal, Auguste
Ehefrau von August Wulff
Mutter von Johannes Gottlieb Wulff * 28.05.1857 in Soldin
Wohnort Tobelhof Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 216
Rosenthal, Auguste
Ehefrau von August Wulff
Mutter von Johannes Gottlieb Wulff * 28.05.1857 in Soldin
Wohnort Tobelhof Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, lfdNr 154
Rosenthal, Auguste
Ehefrau von Friedrich Thürmann
Mutter von Ferdinand Heinrich Thürmann * 04.08.1858 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 252
Rosenthal, Auguste
Ehefrau von Friedrich Thürmann
Mutter von Friedrich Heinrich Thürmann * 04.08.1858 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, lfdNr 160
Rosenthal, Carl Friedrich <15238> Personenblatt
* 06.10.1853 in Dölzig Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, Nr 166
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, Nr 99
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, Nr 45
Rosenthal, Carl Friedrich <15238>
* 06.10.1853 in Dölzig Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gottlieb Rosenthal, lebt' und 'Henriette Kürstein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 222, aktueller Aufenthaltsort Brügge
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 166
Rosenthal, Carl Friedrich <15238>
* 06.10.1853 in Dölzig Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gottlieb Rosenthal, lebt' und 'Henriette Kürstein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 222, aktueller Aufenthaltsort Brügge
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 99
Rosenthal, Carl Friedrich <15238>
* 06.10.1853 in Dölzig Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gottlieb Rosenthal, lebt' und 'Henriette Kirschstein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 222, aktueller Aufenthaltsort Rehnitz, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 45
Rosenthal, Friedrich
Ehemann von Henriette Klinck
Vater von Otto Wilhelm Rosenthal * 15.05.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 176
Rosenthal, Friedrich
Ehemann von Henriette Klinck
Vater von Otto Wilhelm Rosenthal * 15.05.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 89
Rosenthal, Gottfried
Ehemann von Henriette Kirstein
Vater von August Wilhelm Ferdinand Rosenthal * 24.01.1858 in Neuscheune Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 226
Rosenthal, Gottlieb
Ehemann von Henriette Kirstein
Vater von Johann Friedrich Gottlieb Rosenthal * 09.01.1856 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 170
Rosenthal, Gustav
Ehemann von Johanna Stapel
Vater von Gustav Hermann Rosenthal * 20.11.1858 in Carzig Kr. Soldin
Wohnort Carzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 227
Rosenthal, Gustav Hermann <15880> Personenblatt
* 20.11.1858 in Carzig Kr. Soldin , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, Nr 227
Rosenthal, Gustav Hermann <15880>
* 20.11.1858 in Carzig Kr. Soldin, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Rosenthal, lebt' und 'Johanna Stapel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 185, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Zimmergeselle
Wohnort der Eltern Carzig Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 227
Rosenthal, Johann Friedrich Gottlieb <15644> Personenblatt
* 09.01.1856 in Dölzig Kr. Soldin , männlich , ev.
Hausdiener in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, Nr 170
Rosenthal, Johann Friedrich Gottlieb <15644>
* 09.01.1856 in Dölzig Kr. Soldin, ev., Hausdiener, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Rosenthal, lebt' und 'Henriette Kirstein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 223, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 170
Rosenthal, Johann Gottlieb
Ehemann von Henriette Kürstein
Vater von Carl Friedrich Rosenthal * 06.10.1853 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 166
Rosenthal, Johann Gottlieb
Ehemann von Henriette Kürstein
Vater von Carl Friedrich Rosenthal * 06.10.1853 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 99
Rosenthal, Johann Gottlieb
Ehemann von Henriette Kirschstein
Vater von Carl Friedrich Rosenthal * 06.10.1853 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 45
Rosenthal, Justine
Ehefrau von Friedrich Thürmann
Mutter von Heinrich Wilhelm Thürmann * 17.12.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 39
Rosenthal, Justine
Ehefrau von Karl Zegelin
Mutter von Michael Friedrich Zegelin * 10.10.1858 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Marienwerder Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 264
Rosenthal, Marie
Ehefrau von Johann Lehmann
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Lehmann * 15.02.1856 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Neuenburg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 47
Rosenthal, Marie Louise
Ehefrau von Johann Friedrich Lehmann
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Lehmann * 15.02.1856 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Neuenburg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 154
Rosenthal, Marie Louise
Ehefrau von Johann Friedrich Lehmann
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Lehmann * 15.02.1856 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Neuenburg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 100
Rosenthal, Otto Wilhelm <15530> Personenblatt
* 15.05.1855 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, Nr 176
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, Nr 89
Rosenthal, Otto Wilhelm <15530>
* 15.05.1855 in Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Rosenthal, verstorben' und 'Henriette Klinck, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 223, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 176
Rosenthal, Otto Wilhelm
Schuhmacher, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 101
Rosenthal, Otto Wilhelm <15530>
* 15.05.1855 in Soldin, ev., Uhrmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Rosenthal, verstorben' und 'Henriette Klinck, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 223, aktueller Aufenthaltsort Gentin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 89
Rosford, Sophie
Ehefrau von Karl Friedrich Wilhelm Berg
Mutter von Karl Wilhelm Ludwig Berg * 20.09.1858 in Hohenbrünzow Kr. Treptow
Wohnort Westrau Kr. Neu Ruppin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 170
Roskowius, Juliane
Ehefrau von Wilhelm Kunze
Mutter von Karl Friedrich August Kunze * 24.02.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 161
Roskowius, Juliane
Ehefrau von Wilhelm Kunze
Mutter von Karl Friedrich August Kunze * 24.02.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 106
Roskowius, Juliane
Ehefrau von Wilhelm Kunze
Mutter von Carl Friedrich August Kunze * 24.02.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 36
Rossow, Johanna
Ehefrau von August Hochgräber
Mutter von Ferdinand Alexander Franz Hochgräber * 28.10.1857 in Casenow Kr. Randow
Wohnort Casenow Kr. Randow
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 34
Rossow, Sophie
Ehefrau von Carl Berg
Mutter von Carl Wilhelm Ludwig Berg * 20.09.1858 in Hohenbrünzow Kr. Treptow
Wohnort Wustrau Kr. Neu Ruppin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 94
Röstel, Carl Friedrich August <15263>
* 08.01.1852 in Glasow Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Röstel, verstorben' und 'Christine Mechler, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 231, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Staffelde
Wohnort der Eltern Staffelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 191
Röstel, Christian
Ehemann von Christine Mechler
Vater von Carl Friedrich August Röstel * 08.01.1852 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 191
Röstel, Wilhelmine
Ehefrau von Christian Thürmann
Mutter von Karl Friedrich Thürmann * 26.09.1857 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 211
Röstel, Roestel, Carl Friedrich August <15263> Personenblatt
Röstel
* 08.01.1852 in Glasow Kr. Soldin , männlich , ev.
Brennerknecht in Liebenfelde, Soldin
+ 24.09.1938 in Soldin
VATER: Christian Röstel
MUTTER: Christine Mechler
oo Dorothea Sophie Auguste Schwarzenholz aus Roderbeck Kr. Greifenhagen, Trauung: 01.12.1878 Soldin
Kind: Anna Sophie Louise Röstel, * 28.01.1880 in Soldin
Kind: Carl Fritz Gottlieb Röstel, * 03.11.1881 in Soldin
Kind: Wilhelm August Röstel, * 16.12.1885 in Soldin
Kind: Minna Auguste Emilie Röstel, * 29.08.1887 in Soldin
Kind: Paul Ernst Röstel, * 23.05.1889 in Soldin
Kind: Anna Sophie Minna Röstel, * 09.08.1890 in Soldin
Kind: Marie Anna Sophie Röstel, * 19.12.1892 in Soldin
Sohn des zu Glasow (+) Hausmannes Christian Röstel und dessen Ehefrau Christine, geb. Mechler, jetzt verehelichte Arbeiter Pinnow, wohnhaft zu Staffelde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, Nr 191
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 38
Standesamt Soldin, Sterberegister Nr. 55/1938
Rothenburger, Heinrich Gustav <15430> Personenblatt
* 21.03.1854 in Schützenhain Kr. Görlitz , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, Nr 176
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, Nr 102
Rothenburger, Heinrich Gustav <15430>
* 21.03.1854 in Schützenhain Kr. Görlitz, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Traugott Rothenburger, verstorben' und 'Johanna Christiane Monsig, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 222, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Schützenhain Kr. Görlitz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 176
Rothenburger, Heinrich Gustav
Schlosser, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 145
Rothenburger, Heinrich Gustav <15430>
* 21.03.1854 in Schützenhain Kr. Görlitz, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Traugott Rothenburger, verstorben' und 'Johanna Christiane Monsig, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 222, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Schützenhain Kr. Görlitz, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 102
Rothenburger, Johann Traugott
Ehemann von Johanna Christiane Monsig
Vater von Heinrich Gustav Rothenburger * 21.03.1854 in Schützenhain Kr. Görlitz
Wohnort Schützenhain Kr. Görlitz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 176
Rothenburger, Johann Traugott
Ehemann von Johanna Christiane Monsig
Vater von Heinrich Gustav Rothenburger * 21.03.1854 in Schützenhain Kr. Görlitz
Wohnort Schützenhain Kr. Görlitz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 102
Rubusch, Friedrich Wilhelm Karl <15883> Personenblatt
* 20.07.1858 in Soldin , männlich , ev.
Schmied in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, Nr 230
Rubusch, Friedrich Wilhelm Karl <15883>
* 20.07.1858 in Soldin, ev., Schmied, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Rubusch, verstorben' und 'Auguste Gabriel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 188, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 230
Rubusch, Karl
Ehemann von Auguste Gabriel
Vater von Friedrich Wilhelm Karl Rubusch * 20.07.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 230
Rücker, Caroline
Ehefrau von Friedrich Lade
Mutter von August Friedrich Wilhelm Lade * 21.12.1858 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 131
Rücker, N.N.
Ehefrau von Friedrich Lade
Mutter von August Friedrich Wilhelm Lade * 21.12.1858 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 269
Rückmann, Carl August <15798> Personenblatt
* 30.05.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, Nr 9
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, Nr 139
Rückmann, Carl August <15798>
* 30.05.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Rückmann' und 'Caroline Henriette Brunner'
Militärpflichtiger Soldin 1877, aktueller Aufenthaltsort Mietzelfelde, Vater war Tagelöhner
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 9
Rückmann, Carl August
Knecht, * 30.05.1857 in Schönfliess, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 72
Rückmann, Carl Friedrich <16008> Personenblatt
* 06.10.1859 in Soldin , männlich , ev.
Dachdecker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, Nr 237
Rückmann, Carl Friedrich <16008>
* 06.10.1859 in Soldin, ev., Dachdecker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Rückmann' und 'Henriette Brunner'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 257, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, lfdNr 237
Rückmann, Karl August <15798>
* 30.05.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Rückmann, lebt' und 'Caroline Brunner, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 220, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Mietzelfelde, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 139
Rückmann, Wilhelm
Ehemann von Caroline Henriette Brunner
Vater von Carl August Rückmann * 30.05.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 9
Rückmann, Wilhelm
Ehemann von Caroline Brunner
Vater von Karl August Rückmann * 30.05.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 139
Rückmann, Wilhelm
Ehemann von Henriette Brunner
Vater von Carl Friedrich Rückmann * 06.10.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, lfdNr 237
Rüdiger, Friedrich Reinhold Oskar <15761>
* 14.10.1857 in Züllichau, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Paul Rüdiger, lebt' und 'Mathilde Seidel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 217, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Gerichts ..
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 137
Rüdiger, Friedrich Richard Oskar <15761> Personenblatt
* 14.10.1857 in Züllichau , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, Nr 198
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, Nr 137
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, Nr 66
Rüdiger, Friedrich Richard Oskar <15761>
* 14.10.1857 in Züllichau, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Paul Rüdiger, lebt' und 'Mathilde Seidel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 217, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 198
Rüdiger, Friedrich Richard Oskar <15761>
* 14.10.1857 in Züllichau, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Paul Friedrich Rüdiger, lebt' und 'Mathilde Seidel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 217, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, lfdNr 66
Rüdiger, Paul
Ehemann von Mathilde Seidel
Vater von Friedrich Richard Oskar Rüdiger * 14.10.1857 in Züllichau
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 198
Rüdiger, Paul
Ehemann von Mathilde Seidel
Vater von Friedrich Reinhold Oskar Rüdiger * 14.10.1857 in Züllichau
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 137
Rüdiger, Paul Friedrich
Ehemann von Mathilde Seidel
Vater von Friedrich Richard Oskar Rüdiger * 14.10.1857 in Züllichau
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, lfdNr 66
Rühle, Sophie
Ehefrau von Friedrich Zepke
Mutter von Wilhelm Ferdinand Zepke * 25.02.1851 in Baerwalde Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 44
Sadler, Henriette
Mutter von Eduard Heinrich August Sadler, Hahn * 07.02.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, lfdNr 242
Sadler, Johann Heinrich <15545> Personenblatt
* 15.07.1855 in Cüstrin Kr. Königsberg , männlich , ev.
Barbier in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, Nr 191
Sadler, Johann Heinrich <15545>
* 15.07.1855 in Cüstrin Kr. Königsberg, ev., Barbier, 20 Jahre alt
Sohn von ''Louise Sadler'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 249, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 191
Sadler, Johann Heinrich
Barbier, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 113
Sadler, Louise
Mutter von Johann Heinrich Sadler * 15.07.1855 in Cüstrin Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 191
Sadler, Hahn, Eduard Heinrich August <16013> Personenblatt
Sadler
* 07.02.1859 in Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, Nr 242
Sadler, Hahn, Eduard Heinrich August <16013>
* 07.02.1859 in Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von ''Henriette Sadler, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 271, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Verurteilung vom Stadtgericht Hamburg am 05.08.1878, 1 Woche Gefängnis, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, lfdNr 242
Saeger, Albert
Ehemann von Clara Modes
Vater von Paul Hugo Robert Seeger * 21.06.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 100
Saeger, Carl
Ehemann von Charlotte Schulz
Vater von Hermann Wilhelm Oskar Saeger * 14.11.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 7
Saeger, Hermann Wilhelm Oskar <14899>
* 14.11.1850 in Soldin, ev., Kaufmann, 23 Jahre alt
Sohn von 'Carl Saeger, verstorben' und 'Charlotte Schulz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 249, aktueller Aufenthaltsort Stargard
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 7
Saeger, Rosalie Florentine Ottilie
Ehefrau von Johann Andreas Carl Gleisering
Mutter von Adolph Reinhold Carl Gleisering * 30.01.1853 in Ueckermünde
Wohnort Ueckermünde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 120
Saevert, August
Ehemann von Beate Saevert
Vater von Johann Friedrich Gustav Saevert * 10.02.1858 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Griesenfelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 235
Saevert, Beate
Ehefrau von August Saevert
Mutter von Johann Friedrich Gustav Saevert * 10.02.1858 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Griesenfelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 235
Saevert, Johann Friedrich Gustav <15888> Personenblatt
* 10.02.1858 in Griesenfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, Nr 235
Saevert, Johann Friedrich Gustav <15888>
* 10.02.1858 in Griesenfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Saevert, lebt' und 'Beate Saevert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 200, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Hausmann
Wohnort der Eltern Griesenfelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 235
Saevert, Wilhelmine
Ehefrau von Johann Schulz
Mutter von August Hermann Schulz * 08.10.1858 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, lfdNr 244
Saevert, Wilhelmine
Ehefrau von Johann Schulz
Mutter von August Hermann Schulz * 08.10.1858 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Wusterwitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 154
Sahr, Henriette
Ehefrau von Ferdinand Eberstein
Mutter von Ferdinand Alexander Eberstein * 19.04.1853 in Soldin
Wohnort Ostrowo Kr. Adelnau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 108
Sahr, Justine
Ehefrau von Carl Friedrich Lehmann
Mutter von August Ferdinand Lehmann * 26.10.1851 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 5
Sahr, Louise <12443>
Ehefrau von Carl Hammel
Mutter von Wilhelm Otto Hammel * 05.02.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 144
Sahr, Louise <12443>
Ehefrau von Carl Hammel
Mutter von Wilhelm Otto Hammel * 05.02.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 69
Sahr, Louise <12443>
Ehefrau von Karl Hammel
Mutter von Wilhelm Otto Hammel * 05.02.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 23
Sahr, Hammel, Louise <12443> Personenblatt
Sahr
* vor 1835 , weiblich
oo Johann Carl Hammel, Knecht, Ackerbürger, Rentier aus Soldin, Trauung: vor 1855 Soldin
Kind: Luise Henriette Auguste Hammel, * 24.10.1850 in Soldin
Kind: Wilhelm Otto Hammel, * 05.02.1855 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, Nr 144
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, Nr 69
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, Nr 23
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 21
Salinger, Berthold <15805> Personenblatt
* 26.06.1857 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin , männlich , jü
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, Nr 17
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, Nr 147
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, Nr 72
Salinger, Berthold <15805>
* 26.06.1857 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin, jü, Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Selig Salinger, verstorben' und 'Philippin Mauheim, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 17
Salinger, Berthold <15805>
* 26.06.1857 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin, jü, Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Selig Salinger, verstorben' und 'Philippin Manthey, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 238, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Handelsmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 147
Salinger, Berthold <15805>
* 26.06.1857 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin, jü, Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Selig Salinger, verstorben' und 'Philippin Mauheim, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 238, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Handelsmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 72
Salinger, Selig
Ehemann von Philippin Mauheim
Vater von Berthold Salinger * 26.06.1857 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 17
Salinger, Selig
Ehemann von Philippin Manthey
Vater von Berthold Salinger * 26.06.1857 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 147
Salinger, Selig
Ehemann von Philippin Mauheim
Vater von Berthold Salinger * 26.06.1857 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 72
Sander, Anna
Ehefrau von Robert Kuschel
Mutter von Clemens August Heinrich Kuschel * 17.12.1857 in Obersdorf Kr. Frankenstein
Wohnort Obersdorf Kr. Frankenstein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 163
Sander, Luise
Ehefrau von Wilhelm Dahms
Mutter von Karl August Dahms * 11.10.1856 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 20
Sandow, Sophie
Ehefrau von Carl Redmar
Mutter von Ernst Louis Hermann Redmar * 31.03.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 36
Sandow, Sophie
Ehefrau von Carl Redmar
Mutter von Ernst Louis Hermann Redmar * 31.03.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 8
Sanft, Franz Otto Emil <15440> Personenblatt
* 21.12.1854 in Jsinger Kr. Pyritz , männlich , ev.
Musikus in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, Nr 186
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, Nr 107
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, Nr 47
Sanft, Franz Otto Emil <15440>
* 21.12.1854 in Jsinger Kr. Pyritz, ev., Musikus, 20 Jahre alt
Sohn von 'Peter Sanft, lebt' und 'Auguste Preiser, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 249, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Schwochow Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 186
Sanft, Franz Otto Emil
Musikus, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 153
Sanft, Franz Otto Emil <15440>
* 21.12.1854 in Isinger Kr. Pyritz, ev., Musikus, 21 Jahre alt
Sohn von 'Peter Sanft, lebt' und 'Auguste Preiser, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 249, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Schwochow Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 107
Sanft, Franz Otto Emil <15440>
* 21.12.1854 in Isinger Kr. Pyritz, ev., Musikus, 22 Jahre alt
Sohn von 'Peter Sanft, lebt' und 'Auguste Preiser, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 249, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, am 03.03.1876 nach Frankfurt a.O.
Wohnort der Eltern Schochow Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 47
Sanft, Peter
Ehemann von Auguste Preiser
Vater von Franz Otto Emil Sanft * 21.12.1854 in Jsinger Kr. Pyritz
Wohnort Schwochow Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 186
Sanft, Peter
Ehemann von Auguste Preiser
Vater von Franz Otto Emil Sanft * 21.12.1854 in Isinger Kr. Pyritz
Wohnort Schwochow Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 107
Sanft, Peter
Ehemann von Auguste Preiser
Vater von Franz Otto Emil Sanft * 21.12.1854 in Isinger Kr. Pyritz
Wohnort Schochow Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 47
Sanitz, Johann Friedrich Wilhelm <15432> Personenblatt
* 03.01.1854 in Soldin , männlich , ev.
Schriftsetzer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, Nr 178
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, Nr 104
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, Nr 44
Sanitz, Johann Friedrich Wilhelm <15432>
* 03.01.1854 in Soldin, ev., Schriftsetzer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Sanitz, lebt' und 'Henriette Rehbein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 240, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 178
Sanitz, Johann Friedrich Wilhelm
Schriftsetzer, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 147
Sanitz, Johann Friedrich Wilhelm <15432>
* 03.01.1854 in Soldin, ev., Schriftsetzer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Sanitz, lebt' und 'Henriette Rehbein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 241, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 104
Sanitz, Johann Friedrich Wilhelm <15432>
* 03.01.1854 in Soldin, ev., Schriftsetzer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Sanitz, lebt' und 'Henriette Rehbein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 241, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 44
Sanitz, Wilhelm
Ehemann von Henriette Rehbein
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Sanitz * 03.01.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 178
Sanitz, Wilhelm
Ehemann von Henriette Rehbein
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Sanitz * 03.01.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 104
Sanitz, Wilhelm
Ehemann von Henriette Rehbein
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Sanitz * 03.01.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 44
Santer, Luise
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Dahms
Mutter von Karl August Dahms * 11.10.1856 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 71
Sarrach, Louise
Ehefrau von August Ferges
Mutter von Wilhelm August Ferges * 23.12.1857 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Flachswinkel Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 23
Sarrach, Luise
Ehefrau von August Ferges
Mutter von Wilhelm August Ferges * 23.12.1857 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort unbekannt Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, lfdNr 92
Sasse, Henriette Wilhelmine Juliane
Ehefrau von Christian Friedrich Wilhelm Engel
Mutter von Gustav Adolph Reinhold Engel * 11.07.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 127
Sasse, Henriette Wilhelmine Juliane
Ehefrau von Christian Friedrich Wilhelm Engel
Mutter von Gustav Adolph Reinhold Engel * 11.07.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 66
Sasse, Henriette Wilhelmine Juliane
Ehefrau von Christian Friedrich Wilhelm Engel
Mutter von Gustav Adolph Reinhold Engel * 11.07.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 14
Sasse, Juliane
Ehefrau von Christian Engel
Mutter von Otto Karl Friedrich Engel * 21.05.1858 in Repenow Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, lfdNr 180
Sasse, Juliane
Ehefrau von Christian Engel
Mutter von Otto Carl Friedrich Engel * 21.05.1858 in Repenow Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 105
Satorius, Carl Friedrich Wilhelm <15901>
* 23.04.1858 in Soldin, ev., Schmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Satorius, lebt' und 'Caroline Stein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 213, aktueller Aufenthaltsort Westeregeln Kr. Magdeburg, Vater war Maurer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 156
Satorius, Karl Friedrich Wilhelm <15901> Personenblatt
* 23.04.1858 in Soldin , männlich , ev.
Schmied in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, Nr 248
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, Nr 156
Satorius, Karl Friedrich Wilhelm <15901>
* 23.04.1858 in Soldin, ev., Schmied, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Satorius, lebt' und 'Caroline Stein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 213, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Vater war Maurer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 248
Satorius, Wilhelm
Ehemann von Caroline Stein
Vater von Karl Friedrich Wilhelm Satorius * 23.04.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 248
Satorius, Wilhelm
Ehemann von Caroline Stein
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Satorius * 23.04.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 156
Sauter, Louise
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Dahms
Mutter von Carl August Dahms * 11.10.1856 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 119
Schaefer, Carl Heinrich Ernst <15654> Personenblatt
* 16.10.1856 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, Nr 180
Schaefer, Carl Heinrich Ernst <15654>
* 16.10.1856 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Henriette Schaefer'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 251, aktueller Aufenthaltsort Carzig, Mutter verw. Budach
Wohnort der Eltern Carzig Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 180
Schaefer, Gottlieb
Ehemann von Henriette Schönfeld
Vater von Johann Gottlieb Schaefer * 03.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 169
Schaefer, Gottlieb
Ehemann von Henriette Schönfeld
Vater von Johann Gottlieb Schaefer * 03.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 101
Schaefer, Gottlieb
Ehemann von Henriette Schönfeld
Vater von Johann Gottlieb Schaefer * 03.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 47
Schaefer, Gottlieb
Ehemann von Henriette Schönfeldt
Vater von Karl Wilhelm Schaefer * 10.08.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 144
Schaefer, Henriette
Mutter von Carl Heinrich Ernst Schaefer * 16.10.1856 in Soldin
Wohnort Carzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 180
Schaefer, Johann Gottlieb <15241> Personenblatt
* 03.09.1853 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, Nr 169
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, Nr 101
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, Nr 47
Schaefer, Johann Gottlieb <15241>
* 03.09.1853 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Schaefer, verstorben' und 'Henriette Schönfeld, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 243, aktueller Aufenthaltsort Wuthenow
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 169
Schaefer, Johann Gottlieb <15241>
* 03.09.1853 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Schaefer, verstorben' und 'Henriette Schönfeld, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 243, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 101
Schaefer, Johann Gottlieb <15241>
* 03.09.1853 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Schaefer, verstorben' und 'Henriette Schönfeld, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 243, aktueller Aufenthaltsort Simonsdorf
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 47
Schaefer, Karl Wilhelm <15767>
* 10.08.1857 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Schaefer, verstorben' und 'Henriette Schönfeldt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 232, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 144
Schäfer, Carl Wilhelm <15767>
* 10.08.1857 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Schäfer, verstorben' und 'Henriette Schönfeldt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 232, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 70
Schäfer, Caroline
Ehefrau von Wilhelm Rieloff
Mutter von Karl August Friedrich Ferdinand Rieloff * 28.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 134
Schäfer, Caroline
Ehefrau von Wilhelm Rieloff
Mutter von Carl Friedrich Ferdinand Rieloff * 28.09.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, lfdNr 64
Schäfer, Emilie
Ehefrau von Vallentin Jacobi
Mutter von Maximilian Jacobi * 24.09.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, lfdNr 200
Schäfer, Gottfried
Ehemann von Henriette Schönfeldt
Vater von Carl Wilhelm Schäfer * 10.08.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 70
Schäfer, Gottlieb
Ehemann von Henriette Schönfeldt
Vater von Karl Wilhelm Schäfer * 10.08.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 204
Schäfer, Johann Gottlieb
Knecht, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 95
Schäfer, Karl Wilhelm <15767>
* 10.08.1857 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Schäfer, verstorben' und 'Henriette Schönfeldt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 232, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 204
Schäfer, Karoline
Ehefrau von Wilhelm Rieloff
Mutter von Karl Friedrich Ferdinand Rieloff * 28.09.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 194
Schäfer, Louise
Ehefrau von Friedrich Schulz
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Schulz * 02.07.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 152
Schäfer, Luise
Ehefrau von Friedrich Schulz
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm Schulz * 02.07.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, lfdNr 242
Schäfer, Schaefer, Karl Wilhelm <15767> Personenblatt
Schäfer
* 10.08.1857 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, Nr 204
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, Nr 144
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, Nr 70
Schaller, Johanna
Ehefrau von Heinrich Schirmer
Mutter von Paul Ernst Gustav Schirmer * 12.09.1857 in Cüstrin Kr. Königsberg
Wohnort Cüstrin Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 74
Schaller, Johanna Eleonore
Ehefrau von Carl Heinrich Julius Schirmer
Mutter von Paul Emil Gustav Schirmer * 12.09.1857 in Cüstrin Kr. Königsberg
Wohnort Cüstrin Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 15
Schaller, Johanne Eleonore
Ehefrau von Paul Heinrich Julius Schirmer
Mutter von Paul Emil Gustav Schirmer * 12.09.1857 in Cüstrin Kr. Königsberg
Wohnort Cüstrin Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 148
Schallinatus, Edmund Hermann Eduard <15900> Personenblatt
* 06.04.1858 in Soldin , männlich , ev.
+ 23.06.1859
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, Nr 247
Schallinatus, Edmund Hermann Eduard <15900>
* 06.04.1858 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Friedrich Schallinatus' und 'Alwine Schleurich'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 212, Ist am 23.06.1859 verstorben, Vater war Instrumenschleifer
Wohnort der Eltern Wittstock Kr. Alt Priegnitz, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 247
Schallinatus, Henriette
Ehefrau von Ferdinand Pinnow
Mutter von Louis Gottfred Oskar Pinnow * 28.11.1855 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 171
Schallinatus, Karl Friedrich
Ehemann von Alwine Schleurich
Vater von Edmund Hermann Eduard Schallinatus * 06.04.1858 in Soldin
Wohnort Wittstock Kr. Alt Priegnitz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 247
Schellschmidt, Carl Eduard <15651> Personenblatt
* 10.09.1856 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, Nr 177
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, Nr 114
Schellschmidt, Carl Eduard <15651>
* 10.09.1856 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Schellschmidt' und 'Maria Meyer'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 248, aktueller Aufenthaltsort Dramburg, Eltern am 30.04.1859 mach Amerika gegangen
Wohnort der Eltern Amerika, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 177
Schellschmidt, Friedrich Wilhelm <15903> Personenblatt
* 09.09.1858 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, Nr 250
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, Nr 157
Schellschmidt, Friedrich Wilhelm <15903>
* 09.09.1858 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Schellschmidt' und 'Marie Meyer'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 215, am 23.04.1859 mit seinen Eltern nach Amerika ausgewandert, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 250
Schellschmidt, Friedrich Wilhelm <15903>
* 09.09.1858 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Schellschmidt' und 'Marie Meyer'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 215, Am 23.04.1859 mit seinen Eltern nach Amerika ausgewandert, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 157
Schellschmidt, Gottlieb
Ehemann von Maria Meyer
Vater von Carl Eduard Schellschmidt * 10.09.1856 in Soldin
Wohnort Amerika
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 177
Schellschmidt, Gottlieb
Ehemann von Maria Meyer
Vater von Karl Eduard Schellschmidt * 10.09.1856 in Soldin
Wohnort Amerika
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 114
Schellschmidt, Gottlieb
Ehemann von Marie Meyer
Vater von Friedrich Wilhelm Schellschmidt * 09.09.1858 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 250
Schellschmidt, Gottlieb
Ehemann von Marie Meyer
Vater von Friedrich Wilhelm Schellschmidt * 09.09.1858 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 157
Schellschmidt, Karl Eduard <15651>
* 10.09.1856 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Schellschmidt, lebt' und 'Maria Meyer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 248, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Amerika, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 114
Schendel, Amalie
Ehefrau von Carl Donnemann
Mutter von Carl Friedrich Donnemann * 05.06.1855 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 63
Schendel, Amalie
Ehefrau von Karl Dornemann
Mutter von Karl Friedrich Dornemann * 05.06.1855 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 18
Schendel, Carl Gustav Hermann <15434> Personenblatt
* 01.07.1854 in Soldin , männlich , ev.
Maler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, Nr 180
Schendel, Carl Gustav Hermann <15434>
* 01.07.1854 in Soldin, ev., Maler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Schendel, lebt' und 'Henriette Leder, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 243, aktueller Aufenthaltsort Berlin, wegen Sachbeschädigung bestraft, Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 180
Schendel, Carl Gustav Hermann
maler, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 149
Schendel, Karl Ernst <15764> Personenblatt
* 21.02.1857 in Soldin , männlich , ev.
Schmied in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, Nr 201
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, Nr 141
Schendel, Karl Ernst <15764>
* 21.02.1857 in Soldin, ev., Schmied, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Schendel, lebt' und 'Henriette Leder, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 229, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 201
Schendel, Karl Ernst <15764>
* 21.02.1857 in Soldin, ev., Schmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Schendel, lebt' und 'Henriette Leder, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 229, aktueller Aufenthaltsort Burg auf Fehmarn, Vater war Tabagist
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 141
Schendel, Wilhelm
Ehemann von Henriette Leder
Vater von Carl Gustav Hermann Schendel * 01.07.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 180
Schendel, Wilhelm
Ehemann von Henriette Leder
Vater von Karl Ernst Schendel * 21.02.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 201
Schendel, Wilhelm
Ehemann von Henriette Leder
Vater von Karl Ernst Schendel * 21.02.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 141
Scherbing, August
Ehemann von Auguste Henriette Thomas
Vater von Theodor Ferdinand Heinrich Scherbing * 14.03.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 92
Scherbing, August
Ehemann von Auguste Henriette Thomas
Vater von Theodor Ferdinand Heinrich Scherbing * 14.03.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 55
Scherbing, August
Ehemann von Auguste Schleusner
Vater von Johann Emil Erdmann Scherbing * 23.06.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, lfdNr 240
Scherbing, August
Ehemann von Auguste Schleusner
Vater von Johann Emil Erdmann Scherbing * 23.06.1858 in Soldin
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 151
Scherbing, Johann Emil Erdmann <15893> Personenblatt
* 23.06.1858 in Soldin , männlich , ev.
Bautechniker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, Nr 240
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, Nr 151
Scherbing, Johann Emil Erdmann <15893>
* 23.06.1858 in Soldin, ev., Bautechniker, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Scherbing, lebt' und 'Auguste Schleusner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 205, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Maurer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, lfdNr 240
Scherbing, Johann Emil Erdmann <15893>
* 23.06.1858 in Soldin, ev., Bautechniker, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Scherbing, lebt' und 'Auguste Schleusner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 205, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O., hat sich gestellt in Soldin, Vater war Maurer
Wohnort der Eltern Frankfurt a.O. Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 151
Scherbing, Theodor Ferdinand Heinrich <15143> Personenblatt
* 14.03.1852 in Soldin , männlich , ev.
Maurer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, Nr 190
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, Nr 92
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, Nr 55
Scherbing, Theodor Ferdinand Heinrich <15143>
* 14.03.1852 in Soldin, ev., Maurer, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Scherbing, lebt' und 'Auguste Henriette Thomas, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 249, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 92
Scherbing, Theodor Ferdinand Heinrich <15143>
* 14.03.1852 in Soldin, ev., Maurer, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Scherbing, lebt' und 'Auguste Henriette Thomas, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 249, aktueller Aufenthaltsort Stettin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 55
Scherbing, Theodor Ferdinand Heinrich
Maurer, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Stettin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 41
Schielu, Caroline
Ehefrau von Friedrich Geschke
Mutter von Wilhelm Julius Geschke * 26.10.1858 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, lfdNr 190
Schikora, Hermann Carl Ferdinand <15652> Personenblatt
* 30.09.1856 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, Nr 178
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, Nr 115
Schikora, Hermann Carl Ferdinand <15652>
* 30.09.1856 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Schikora' und 'Auguste Zeiseler'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 249, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 178
Schikora, Hermann Karl Ferdinand <15652>
* 30.09.1856 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Schikora, lebt' und 'Auguste Zieseler, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 249, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 115
Schikora, Johann
Ehemann von Auguste Zeiseler
Vater von Hermann Carl Ferdinand Schikora * 30.09.1856 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 178
Schikora, Johann
Ehemann von Auguste Zieseler
Vater von Hermann Karl Ferdinand Schikora * 30.09.1856 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 115
Schilzke, Maria
Ehefrau von Carl Brätsch
Mutter von Carl Theodor Brätsch * 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde
Wohnort Lübbenau Kr. Kalau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 14
Schilzky, Marie
Ehefrau von Karl Brätsch
Mutter von Karl Theodor Brätsch * 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde
Wohnort Lübbenau Kr. Calau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 135
Schilzky, Marie
Ehefrau von Karl Bretsch
Mutter von Karl Theodor Bretsch * 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde
Wohnort Lübbenau Kr. Calau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 82
Schimmelpfennig, Friedrich Wilhelm Louis
Ehemann von Charlotte Luise Klage
Vater von Louis Wilhelm Alexander Schimmelpfennig * 12.02.1858 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, lfdNr 245
Schimmelpfennig, Louis Wilhelm Alexander <15898> Personenblatt
* 12.02.1858 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, Nr 245
Schimmelpfennig, Louis Wilhelm Alexander <15898>
* 12.02.1858 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Louis Schimmelpfennig' und 'Charlotte Luise Klage'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 210, Vater war Steueraufseher
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, lfdNr 245
Schirmer, Carl Heinrich Julius
Ehemann von Johanna Eleonore Schaller
Vater von Paul Emil Gustav Schirmer * 12.09.1857 in Cüstrin Kr. Königsberg
Wohnort Cüstrin Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 15
Schirmer, Caroline
Ehefrau von Johann Friedrich Gesche
Mutter von Friedrich Hellmuth Gesche * 11.09.1855 in Soldin
Wohnort Hohen Wutzen Kr. Angermünde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 139
Schirmer, Heinrich
Ehemann von Johanna Schaller
Vater von Paul Ernst Gustav Schirmer * 12.09.1857 in Cüstrin Kr. Königsberg
Wohnort Cüstrin Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 74
Schirmer, Paul Emil Gustav <15804> Personenblatt
* 12.09.1857 in Cüstrin Kr. Königsberg , männlich , ev.
Buchbinder in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, Nr 15
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, Nr 148
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, Nr 74
Schirmer, Paul Emil Gustav <15804>
* 12.09.1857 in Cüstrin Kr. Königsberg, ev., Buchbinder, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Heinrich Julius Schirmer' und 'Johanna Eleonore Schaller'
Militärpflichtiger Soldin 1877, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Maurer
Wohnort der Eltern Cüstrin Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 15
Schirmer, Paul Emil Gustav <15804>
* 12.09.1857 in Cüstrin Kr. Königsberg, ev., Buchbinder, 21 Jahre alt
Sohn von 'Paul Heinrich Julius Schirmer' und 'Johanne Eleonore Schaller'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 239, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, am 15.06.1877 weitergewandert, Vater war Maurer
Wohnort der Eltern Cüstrin Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 148
Schirmer, Paul Ernst Gustav <15804>
* 12.09.1857 in Cüstrin Kr. Königsberg, ev., Buchbinder, 22 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Schirmer, verstorben' und 'Johanna Schaller, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 241, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Cüstrin, Vater war Maurer
Wohnort der Eltern Cüstrin Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 74
Schirmer, Paul Heinrich Julius
Ehemann von Johanne Eleonore Schaller
Vater von Paul Emil Gustav Schirmer * 12.09.1857 in Cüstrin Kr. Königsberg
Wohnort Cüstrin Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 148
Schlack, Carl August Hellmuth <15539> Personenblatt
* 15.07.1855 in Soldin , männlich , ev.
Maurer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, Nr 185
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, Nr 95
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, Nr 47
Schlack, Carl August Hellmuth <15539>
* 15.07.1855 in Soldin, ev., Maurer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Schlack, lebt' und 'Amalie Meissner, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 243, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 185
Schlack, Carl August Hellmuth
Maurer, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 107
Schlack, Carl August Helmuth <15539>
* 15.07.1855 in Soldin, ev., Maurer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Schlack, lebt' und 'Amalie Meissner, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 243, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 95
Schlack, Karl August Hellmuth <15539>
* 15.07.1855 in Soldin, ev., Maurer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Schlack, lebt' und 'Amalie Meissner, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 243, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 47
Schlack, Wilhelm
Ehemann von Amalie Meissner
Vater von Carl August Hellmuth Schlack * 15.07.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 185
Schlack, Wilhelm
Ehemann von Amalie Meissner
Vater von Carl August Helmuth Schlack * 15.07.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 95
Schlack, Wilhelm
Ehemann von Amalie Meissner
Vater von Karl August Hellmuth Schlack * 15.07.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 47
Schlei, Carl Julius Friedrich <15244> Personenblatt
* 24.12.1853 in Carzig Kr. Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, Nr 172
Schlei, Carl Julius Friedrich <15244>
* 24.12.1853 in Carzig Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Wilhelm Schlei, lebt' und 'Johanna Caroline Albertine Michaelis, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 246, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Carzig Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 172
Schlei, Johann Friedrich Wilhelm
Ehemann von Johanna Caroline Albertine Michaelis
Vater von Carl Julius Friedrich Schlei * 24.12.1853 in Carzig Kr. Soldin
Wohnort Carzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 172
Schlender, Johann Friedrich Wilhelm <15266> Personenblatt
* 27.05.1853 in Schönfliess Kr. Königsberg , männlich , ev.
Knecht in Schönfliess, Soldin
VATER: Wilhelm Schlender , Handarbeiter
MUTTER: Louise Ortwig
GESCHWISTER: Auguste Wilhelmine Louise Schlender
oo Louise Emilie Kerber aus Werblitz, Trauung: 07.12.1878 Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Kerber, * 22.07.1874 in Werblitz
Sohn von Handarbeiter 'Wilhelm Schlender' und 'Louise Ortwig'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, Nr 103
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, Nr 49
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 39
Schlender, Johann Friedrich Wilhelm <15266>
* 27.05.1853 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Wilhelm Schlender, lebt' und 'Louise Dorothe Ostwig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, aktueller Aufenthaltsort Liebenfelde
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14
Schlender, Johann Friedrich Wilhelm
Ehemann von Louise Dorothe Ostwig
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Schlender * 27.05.1853 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14
Schlender, Johann Friedrich Wilhelm <15266>
* 27.05.1853 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Wilhelm Schlender, lebt' und 'Louise Dorothe Ortwig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 247, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Liebenfelde
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 103
Schlender, Johann Friedrich Wilhelm
Ehemann von Louise Dorothe Ortwig
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Schlender * 27.05.1853 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 103
Schlender, Johann Friedrich Wilhelm
Knecht, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 56
Schlender, Johann Friedrich Wilhelm <15266>
* 27.05.1853 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Wilhelm Schlender, lebt' und 'Louise Dorothe Ortwig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 247, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 49
Schlender, Johann Friedrich Wilhelm
Ehemann von Louise Dorothe Ortwig
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Schlender * 27.05.1853 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 49
Schlender, Johann Friedrich Wilhelm
Knecht, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 10
Schleurich, Alwine
Ehefrau von Karl Friedrich Schallinatus
Mutter von Edmund Hermann Eduard Schallinatus * 06.04.1858 in Soldin
Wohnort Wittstock Kr. Alt Priegnitz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 247
Schleusner, Auguste
Ehefrau von August Scherbing
Mutter von Johann Emil Erdmann Scherbing * 23.06.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, lfdNr 240
Schleusner, Auguste
Ehefrau von August Scherbing
Mutter von Johann Emil Erdmann Scherbing * 23.06.1858 in Soldin
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 151
Schmätzke, Caroline
Ehefrau von Ludwig Gosse
Mutter von Ernst Gustav Gosse * 12.02.1855 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 201
Schmätzke, Caroline
Ehefrau von Ludwig Gosse
Mutter von Ernst Gustav Gosse * 12.02.1855 in Dammerow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 68
Schmätzke, Justine
Ehefrau von Gottlieb Haacke
Mutter von Friedrich Otto Haacke * 11.01.1851 in Damerow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 21
Schmätzke, Justine
Ehefrau von Gottlieb Haacke
Mutter von Friedrich Otto Haacke * 11.01.1851 in Damerow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 4
Schmeling, Johann Christian Gottfried
Ehemann von Caroline Wilhelmine Jahrmann
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Schmeling * 24.09.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 187
Schmeling, Johann Christian Gottfried
Ehemann von Caroline Wilhelmine Fuhrmann
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Schmeling * 24.09.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 96
Schmeling, Johann Christoph Gottfried
Ehemann von Caroline Wilhelmine Jehrmann
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Schmeling * 24.09.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 48
Schmeling, Johann Friedrich Wilhelm <15541> Personenblatt
* 24.09.1855 in Soldin , männlich , ev.
Schornsteinfeger in Soldin
VATER: Johann Christian Gottfried Schmeling , Geselle, Schneider , Marienwerder Westpr.
MUTTER: Caroline Wilhelmine Gahrmann
GESCHWISTER: Hermann Friedrich Wilhelm Schmeling
oo Auguste Emilie Helterhoff aus Kuhdamm Kr. Soldin, Trauung: 11.04.1877 Soldin
Kind: Johanna Anna Marie Elisabeth Schmeling, * 06.07.1877 in Soldin
Sohn von Schornsteinfegermeister Johann Christian Gottfried Schmeling und dessen Ehefrau Caroline Wilhelmine, geb. Gahrmann, wohnhaft zu Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, Nr 187
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, Nr 96
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, Nr 48
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 16
Schmeling, Johann Friedrich Wilhelm <15541>
* 24.09.1855 in Soldin, ev., Schornsteinfeger, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Christian Gottfried Schmeling, lebt' und 'Caroline Wilhelmine Jahrmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 245, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 187
Schmeling, Johann Friedrich Wilhelm
Schornsteinfeger, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 108
Schmeling, Johann Friedrich Wilhelm <15541>
* 24.09.1855 in Soldin, ev., Schornsteinfeger, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Christian Gottfried Schmeling, lebt' und 'Caroline Wilhelmine Fuhrmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 245, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 96
Schmeling, Johann Friedrich Wilhelm <15541>
* 24.09.1855 in Soldin, ev., Schornsteinfeger, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Christoph Gottfried Schmeling, lebt' und 'Caroline Wilhelmine Jehrmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 245, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 48
Schmidt, August
Ehemann von Wilhelmine Schmieden
Vater von August Friedrich Wilhelm Schmidt * 26.03.1852 in Craazen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 93
Schmidt, August
Ehemann von Wilhelmine Schmieden
Vater von August Friedrich Wilhelm Schmidt * 26.03.1852 in Craazen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 56
Schmidt, August
Ehemann von Wilhelmine Schneider
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Schmidt * 17.04.1856 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 184
Schmidt, August
Ehemann von Luise Erbert
Vater von Hermann August Max Schmidt * 04.02.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, lfdNr 237
Schmidt, August
Ehemann von Louise Ebert
Vater von Hermann August Max Schmidt * 04.02.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 148
Schmidt, August Friedrich Wilhelm <15145> Personenblatt
* 26.03.1852 in Craazen Kr. Soldin , männlich , ev.
Schmied in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, Nr 192
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, Nr 93
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, Nr 56
Schmidt, August Friedrich Wilhelm <15145>
* 26.03.1852 in Craazen Kr. Soldin, ev., Schmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Schmidt, lebt' und 'Wilhelmine Schmieden, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 251, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, wegen Diebstahl bestraft, Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 93
Schmidt, August Friedrich Wilhelm <15145>
* 26.03.1852 in Craazen Kr. Soldin, ev., Schmied, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Schmidt, lebt' und 'Wilhelmine Schmieden, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 251, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, wegen Diebstahl bestraft, Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 56
Schmidt, August Friedrich Wilhelm
Schmied, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 42
Schmidt, August Hermann <15769> Personenblatt
* 11.09.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen , männlich , ev.
Oeconom in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, Nr 206
Schmidt, August Hermann <15769>
* 11.09.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen, ev., Oeconom, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Schmidt' und 'Wilhelmine Krüger'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 234, aktueller Aufenthaltsort Wildenbruch
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 206
Schmidt, Carl
Ehemann von Caroline Wolter
Vater von Wilhelm Erdmann Schmidt * 19.04.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 173
Schmidt, Carl Friedrich Wilhelm <15658> Personenblatt
* 17.04.1856 in Griesenfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Maurer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, Nr 184
Schmidt, Carl Friedrich Wilhelm <15661> Personenblatt
* 17.06.1856 in Zernikow Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, Nr 187
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, Nr 122
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, Nr 67
Schmidt, Carl Friedrich Wilhelm <15658>
* 17.04.1856 in Griesenfelde Kr. Soldin, ev., Maurer, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Schmidt' und 'Wilhelmine Schneider'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 255, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 184
Schmidt, Carl Friedrich Wilhelm <15661>
* 17.06.1856 in Zernikow Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Schmidt, verstorben' und 'Louise Haase, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 258, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 187
Schmidt, Carl Friedrich Wilhelm
Knecht, * 17.06.1856 in Damerow, Musterung zum Militär am 27.06.1878, vorläufige Bestimmung Ersatz-Res. I - Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 52
Schmidt, Caroline
Ehefrau von Ludwig Schütz
Mutter von Albert Adolf Schütz * 23.02.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, lfdNr 238
Schmidt, Caroline
Ehefrau von Ludwig Schütz
Mutter von Albert Adolf Schütz * 23.11.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 149
Schmidt, Ernst
Ehemann von Wilhelmine Krüger
Vater von August Hermann Schmidt * 11.09.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 206
Schmidt, Friedrich
Ehemann von Louise Leese
Vater von Wilhelm Carl Schmidt * 26.11.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 188
Schmidt, Friedrich
Ehemann von Louise Leese
Vater von Wilhelm Carl Schmidt * 26.11.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 97
Schmidt, Friedrich
Ehemann von Louise Leese
Vater von Wilhelm Karl Schmidt * 26.11.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 49
Schmidt, Friedrich Karl
Ehemann von Karoline Wolter
Vater von Wilhelm Erdmann Schmidt * 19.04.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 111
Schmidt, Gottlieb
Ehemann von Louise Haase
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Schmidt * 17.06.1856 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 187
Schmidt, Gottlieb
Ehemann von Louise Haase
Vater von Karl Friedrich Wilhelm Schmidt * 17.06.1856 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 122
Schmidt, Gottlieb
Ehemann von Luise Haase
Vater von Karl Friedrich Wilhelm Schmidt * 17.06.1856 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, lfdNr 67
Schmidt, Hermann August Max <15890> Personenblatt
* 04.02.1858 in Soldin , männlich , ev.
Kellner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, Nr 237
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, Nr 148
Schmidt, Hermann August Max <15890>
* 04.02.1858 in Soldin, ev., Kellner, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Schmidt, lebt' und 'Luise Erbert, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 202, aktueller Aufenthaltsort Hamburg, 1. Stadtgericht Berlin v. 10.03.1876 wegen einf. Diebstahl mit 1 Monat Gefängnis bestraft. 2. Durch dass. Stadtgericht a. 30.10.1876 wiederholtem schweren Diebstahl zu 1 Jahr Gefängnis u. 1 Jahr Ehrenverläststrafe am 30.10.1876 angetreten, Vater war Schneider
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, lfdNr 237
Schmidt, Hermann August Max <15890>
* 04.02.1858 in Soldin, ev., Kellner, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Schmidt, lebt' und 'Louise Ebert, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 202, aktueller Aufenthaltsort Hamburg, 2 Verurteilungen in 1876 wegen Diebstahl und schweren Diebstahl, Vater war Schneider
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 148
Schmidt, Hermann Louis Ferdinand <15538> Personenblatt
* 04.03.1855 in Soldin , männlich , ev.
Barbier in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, Nr 184
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, Nr 94
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, Nr 46
Schmidt, Hermann Louis Ferdinand <15538>
* 04.03.1855 in Soldin, ev., Barbier, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Schmidt, lebt' und 'Louise Becker, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 242, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 184
Schmidt, Hermann Louis Ferdinand
Barbier, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 106
Schmidt, Hermann Louis Ferdinand <15538>
* 04.03.1855 in Soldin, ev., Barbier, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Schmidt, lebt' und 'Louise Becker'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 242, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 94
Schmidt, Hermann Louis Ferdinand <15538>
* 04.03.1855 in Soldin, ev., Barbier, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Schmidt, lebt' und 'Louise Becker, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 242, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 46
Schmidt, Johann
Ehemann von Sophie Reinke
Vater von Johann Friedrich Carl Schmidt * 28.09.1853 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 171
Schmidt, Johann
Ehemann von Sophie Reinke
Vater von Johann Friedrich Schmidt * 02.06.1856 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 190
Schmidt, Johann
Ehemann von Sophie Reinke
Vater von Johann Friedrich Ferdinand Schmidt * 02.06.1856 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, lfdNr 68
Schmidt, Johann Friedrich <15664>
* 02.06.1856 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Schmidt, verstorben' und 'Sophie Reinke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 261, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Staffelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 190
Schmidt, Johann Friedrich Carl <15243> Personenblatt
* 28.09.1853 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, Nr 171
Schmidt, Johann Friedrich Carl <15243>
* 28.09.1853 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Schmidt' und 'Sophie Reinke'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 245
, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 171
Schmidt, Johann Friedrich Ferdinand <15664> Personenblatt
* 02.06.1856 in Tempelhof, Neuenburg Kr. Soldin , männlich , ev.
Brennerknecht in Soldin, Schlegelsburg
VATER: Johann Schmidt , Stallhalter
MUTTER: Dorothee Sophie Reinicke
oo Marie Auguste Emilie Schulze aus Brügge, Trauung: 01.09.1877 Soldin
Kind: Otto Edmund Ferdinand Schmidt, * 16.11.1877 in Schlegelsburg
Sohn des zu Staffelde (+) Stallhalter Johann Schmidt und dessen Ehefrau Dorothee Sophie, geb. Reinicke, wohnhaft zu Staffelde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, Nr 190
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, Nr 68
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 38
Schmidt, Johann Friedrich Ferdinand <15664>
* 02.06.1856 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Arbeiter, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Schmidt, verstorben' und 'Sophie Reinke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 261, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Stadthalter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, lfdNr 68
Schmidt, Johann Friedrich Ferdinand
Stellmacher, * 02.06.1856 in Tempelhof, Musterung zum Militär am 27.06.1878, vorläufige Bestimmung Ersatz-Res. I - Artillerie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 29
Schmidt, Justine Wilhelmine
Ehefrau von Carl August Fischer
Mutter von Friedrich Eduard Theodor Fischer * 01.10.1853 in Grüneberg Kr. Soldin
Wohnort Konary Höfe Kr. Wongrow
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 70
Schmidt, Karl Friedrich Wilhelm
Maurer, * 17.04.1856 in Griesenfelde, Musterung zum Militär am 27.06.1876, vorläufige Bestimmung Infanterie, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 15
Schmidt, Karl Friedrich Wilhelm <15661>
* 17.06.1856 in Zernikow Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Schmidt, verstorben' und 'Louise Haase, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 258, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 122
Schmidt, Karl Friedrich Wilhelm <15661>
* 17.06.1856 in Zernikow Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Schmidt, verstorben' und 'Luise Haase, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 258, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Tagelöhner
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, lfdNr 67
Schmidt, Louise
Ehefrau von Ferdinand Grundt
Mutter von Robert Friedrich Grundt * 20.02.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 115
Schmidt, Louise
Ehefrau von Ferdinand Grundt
Mutter von Robert Friedrich Grundt * 20.02.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 72
Schmidt, Louise
Ehefrau von Ferdinand Grundt
Mutter von Hellmuth Wilhelm Grundt * 02.10.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 126
Schmidt, Louise
Ehefrau von Ferdinand Grundt
Mutter von Hellmuth Wilhelm Grundt * 02.10.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 75
Schmidt, Louise
Ehefrau von Ferdinand Grundt
Mutter von Hellmuth Wilhelm Grundt * 02.10.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 4
Schmidt, Louise
Ehefrau von Ferdinand Grundt
Mutter von Gustav Otto Carl Grundt * 22.07.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, lfdNr 191
Schmidt, Luise
Ehefrau von Ferdinand Grundt
Mutter von Hellmuth Wilhelm Grundt * 02.10.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 24
Schmidt, Sophie
Ehefrau von Christian Gördel
Mutter von Carl Hermann Gördel * 30.01.1852 in Jagow Kr. Pyritz
Wohnort Richnow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 187
Schmidt, Sophie
Ehefrau von Christian Gördel
Mutter von Carl Hermann Gördel * 30.01.1852 in Jagow Kr. Pyritz
Wohnort Richnow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 22
Schmidt, Wilhelm
Ehemann von Louise Becker
Vater von Hermann Louis Ferdinand Schmidt * 04.03.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 184
Schmidt, Wilhelm
Ehemann von Louise Becker
Vater von Hermann Louis Ferdinand Schmidt * 04.03.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 94
Schmidt, Wilhelm
Ehemann von Louise Becker
Vater von Hermann Louis Ferdinand Schmidt * 04.03.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 46
Schmidt, Wilhelm Carl <15542> Personenblatt
* 26.11.1855 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, Nr 188
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, Nr 97
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, Nr 49
Schmidt, Wilhelm Carl <15542>
* 26.11.1855 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Schmidt' und 'Louise Leese'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 246, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 188
Schmidt, Wilhelm Carl
Knecht, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 109
Schmidt, Wilhelm Carl <15542>
* 26.11.1855 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Schmidt' und 'Louise Leese'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 246, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 97
Schmidt, Wilhelm Erdmann <15647> Personenblatt
* 19.04.1856 in Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, Nr 173
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, Nr 111
Schmidt, Wilhelm Erdmann <15647>
* 19.04.1856 in Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Schmidt, verstorben' und 'Caroline Wolter, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 243, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 173
Schmidt, Wilhelm Erdmann <15647>
* 19.04.1856 in Soldin, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Karl Schmidt, verstorben' und 'Karoline Wolter, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 243, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 111
Schmidt, Wilhelm Karl <15542>
* 26.11.1855 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Schmidt' und 'Louise Leese'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 246, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 49
Schmidt, Wilhelmine
Ehefrau von Friedrich August Birkholz
Mutter von Friedrich Wilhelm August Birkholz * 23.11.1854 in Soldin
Wohnort Fürstenfelde Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 121
Schmiedeck, Henriette
Ehefrau von Carl Axin
Mutter von Hermann Friedrich Wilhelm Axin * 28.11.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 91
Schmiedecke, Henriette
Ehefrau von Carl Axin
Mutter von Carl Friedrich Axin * 26.12.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 7
Schmiedeke, Bruno Johann
Ehemann von Auguste Pahl
Vater von Carl August Schmiedeke * 14.10.1853 in Rufen Kr. Soldin
Wohnort Rufen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, lfdNr 6
Schmiedeke, Carl August <15460> Personenblatt
* 14.10.1853 in Rufen Kr. Soldin , männlich , ev.
Müller in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, Nr 6
Schmiedeke, Carl August <15460>
* 14.10.1853 in Rufen Kr. Soldin, ev., Müller, 21 Jahre alt
Sohn von 'Bruno Johann Schmiedeke, verstorben' und 'Auguste Pahl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Bahn
Wohnort der Eltern Rufen Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, lfdNr 6
Schmiedeke, Carl August
Müller, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 169
Schmiedeke, Henriette
Ehefrau von Carl Axin
Mutter von Carl Friedrich Axin * 26.12.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 117
Schmiedeke, Henriette
Ehefrau von Carl Axin
Mutter von Carl Friedrich Axin * 26.12.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 59
Schmiedeke, Henriette
Ehefrau von Karl Axin
Mutter von Hermann Friedrich Wilhelm Axin * 28.11.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, lfdNr 167
Schmieden, Albert Wilhelm Julius <15659> Personenblatt
* 22.06.1856 in Rehnitz Kr. Soldin , männlich , ev.
Gärtner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, Nr 185
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, Nr 120
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, Nr 65
Schmieden, Albert Wilhelm Julius <15659>
* 22.06.1856 in Rehnitz Kr. Soldin, ev., Gärtner, 20 Jahre alt
Sohn von ''Justine Schmieden, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 256, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Mutter war Witwe Herfurt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 185
Schmieden, Albert Wilhelm Julius <15659>
* 22.06.1856 in Rehnitz Kr. Soldin, ev., Gärtner, 21 Jahre alt
Sohn von ''Justine Schmieden, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 256, aktueller Aufenthaltsort Neudamm, Mutter war Witwe Herfurth
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 120
Schmieden, Albert Wilhelm Julius <15659>
* 22.06.1856 in Rehnitz Kr. Soldin, ev., Gärtner, 22 Jahre alt
Sohn von ''Justine Schmieden, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 256, aktueller Aufenthaltsort Dorf Damm b. Neudamm, Mutter war verehel. Herfurth
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, lfdNr 65
Schmieden, Amalie
Ehefrau von Johann Rauschenberger
Mutter von Wilhelm Gottlieb Nicolaus Rauschenberger * 06.12.1855 in Soldin
Wohnort Amerika
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 178
Schmieden, Amalie
Ehefrau von Johann Rauschenberger
Mutter von Johann Hermann Franz Rauschenberger * 15.12.1857 in Soldin
Wohnort Amerika
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 195
Schmieden, Amalie
Ehefrau von Johann Rauschenberger
Mutter von Johann Hermann Franz Rauschenberger * 15.12.1857 in Soldin
Wohnort Amerika
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, lfdNr 65
Schmieden, Justine
Mutter von Albert Wilhelm Julius Schmieden * 22.06.1856 in Rehnitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 185
Schmieden, Justine
Mutter von Albert Wilhelm Julius Schmieden * 22.06.1856 in Rehnitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 120
Schmieden, Justine
Mutter von Albert Wilhelm Julius Schmieden * 22.06.1856 in Rehnitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, lfdNr 65
Schmieden, Wilhelmine
Ehefrau von August Schmidt
Mutter von August Friedrich Wilhelm Schmidt * 26.03.1852 in Craazen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 93
Schmieden, Wilhelmine
Ehefrau von August Schmidt
Mutter von August Friedrich Wilhelm Schmidt * 26.03.1852 in Craazen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 56
Schmieden, Wilhelmine
Ehefrau von Karl Meyer
Mutter von Hermann Otto Heinrich Meyer * 09.05.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 216
Schmollius, Johanna
Ehefrau von Ludwig Mietzel
Mutter von August Friedrich Carl Mietzel * 06.01.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 160
Schmöllke, Luise
Ehefrau von Christian Löllke
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm Löllke * 17.11.1858 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 214
Schmöllke, Luise
Ehefrau von Christian Löllke
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Löllke * 17.11.1858 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 130
Schneider, Christoph Rudolph August
Ehemann von Charlotte Marie Elisabeth Ritter
Vater von Gottlieb August Hugo Schneider * 05.08.1853 in Soldin
Wohnort Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 168
Schneider, Gottlieb August Hugo <15240> Personenblatt
* 05.08.1853 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, Nr 168
Schneider, Gottlieb August Hugo <15240>
* 05.08.1853 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Christoph Rudolph August Schneider' und 'Charlotte Marie Elisabeth Ritter'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 242, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 168
Schneider, Justine Pauline
Ehefrau von Gottlob Zersk
Mutter von Ernst Julius Hermann Zersk * 27.09.1857 in Klein Kölzig Kr. Sorau
Wohnort Spremberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 90
Schneider, Wilhelmine
Ehefrau von August Schmidt
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Schmidt * 17.04.1856 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 184
Schnell, Wilhelmine
Ehefrau von Carl Kutscherscheck
Mutter von Wilhelm August Kutscherscheck * 14.10.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 1
Schön, Louise
Ehefrau von Georg Greiser
Mutter von Hermann Julius Greiser * 23.01.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 114
Schön, Louise
Ehefrau von Georg Greiser
Mutter von Hermann Julius Greiser * 23.01.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 71
Schönbeck, Auguste
Ehefrau von Rudolph Dröhmer
Mutter von Karl Georg Wilhelm Dröhmer * 19.04.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 1
Schönberendt, Ernestine
Ehefrau von Carl Krüger
Mutter von Carl Ernst Krüger * 09.10.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 68
Schönberendt, Ernestine
Ehefrau von Carl Krüger
Mutter von Carl Ernst Krüger * 09.10.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 33
Schönberendt, Ernestine Julia
Ehefrau von Carl Ludwig Krüger
Mutter von Gustav Ferdinand Krüger * 12.08.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 149
Schönberendt, Ernestine Julia
Ehefrau von Carl Ludwig Krüger
Mutter von Gustav Ferdinand Krüger * 12.08.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 85
Schönberendt, Ernestine Julia
Ehefrau von Carl Ludwig Krüger
Mutter von Gustav Ferdinand Krüger * 12.08.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 28
Schönberendt, Wilhelmine
Ehefrau von Wilhelm Strehlow
Mutter von Wilhelm Bernhard Strehlow * 10.07.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 91
Schönberendt, Wilhelmine
Ehefrau von Wilhelm Strehlow
Mutter von Wilhelm Bernhard Strehlow * 10.07.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 54
Schönebeck, Auguste
Ehefrau von Rudolph Dröhmer
Mutter von Carl Georg Wilhelm Dröhmer * 19.04.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 128
Schönebeck, Auguste
Ehefrau von Rudolph Dröhmer
Mutter von Carl Georg Wilhelm Dröhmer * 19.04.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 61
Schönebeck, Auguste
Ehefrau von Rudolf Dröhmer
Mutter von Karl Georg Wilhelm Dröhmer * 19.04.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 15
Schönefeld, Sophie
Ehefrau von Franz Georg Diebel
Mutter von Franz Albert Julius Diebel * 21.06.1852 in Selchow Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 53
Schönegge, Hermann Rudolf <15942> Personenblatt
* 24.01.1858 in Meddersin Kr. Bütow , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, Nr 159
Schönegge, Hermann Rudolf <15942>
* 24.01.1858 in Meddersin Kr. Bütow, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Schönegge, lebt' und 'Caroline Kurth, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 217, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Stargard Kr. Saatzig, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Meddersin Kr. Bütow, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, lfdNr 159
Schönegge, Johann
Ehemann von Caroline Kurth
Vater von Hermann Rudolf Schönegge * 24.01.1858 in Meddersin Kr. Bütow
Wohnort Meddersin Kr. Bütow
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, lfdNr 159
Schönemann, Friederike
Ehefrau von Friedrich Lüderitz
Mutter von Friedrich Albert Lüderitz * 18.08.1855 in Neuhütten Kr. Zaust Belzig
Wohnort Neuhütten Kr. Zaust Belzig
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 157
Schönfeld, Henriette
Ehefrau von Gottlieb Schaefer
Mutter von Johann Gottlieb Schaefer * 03.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 169
Schönfeld, Henriette
Ehefrau von Gottlieb Schaefer
Mutter von Johann Gottlieb Schaefer * 03.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 101
Schönfeld, Henriette
Ehefrau von Gottlieb Schaefer
Mutter von Johann Gottlieb Schaefer * 03.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 47
Schönfeld, Sophie
Ehefrau von Franz Georg Diebel
Mutter von Franz Gustav Adolph Diebel * 30.10.1854 in Selchow Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 125
Schönfeldt, Henriette
Ehefrau von Gottlieb Schäfer
Mutter von Karl Wilhelm Schäfer * 10.08.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 204
Schönfeldt, Henriette
Ehefrau von Gottlieb Schaefer
Mutter von Karl Wilhelm Schaefer * 10.08.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 144
Schönfeldt, Henriette
Ehefrau von Gottfried Schäfer
Mutter von Carl Wilhelm Schäfer * 10.08.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 70
Schönherr, Carl Wilhelm Julius <16023> Personenblatt
* 30.06.1859 in Mietzelfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Ziegler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, Nr 252
Schönherr, Carl Wilhelm Julius <16023>
* 30.06.1859 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Ziegler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Schönherr, verstorben' und 'Justine Abraham, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 284, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 252
Schönherr, Ferdinand
Ehemann von Justine Abraham
Vater von Carl Wilhelm Julius Schönherr * 30.06.1859 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 252
Schönrock, Albert Heinrich <15772> Personenblatt
* 05.01.1857 in Landsberg a.W. , männlich , ev.
Commis. in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, Nr 209
Schönrock, Albert Heinrich <15772>
* 05.01.1857 in Landsberg a.W., ev., Commis., 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Schönrock, verstorben' und 'Juliane Wegener, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 237, aktueller Aufenthaltsort Potsdam
Wohnort der Eltern Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 209
Schönrock, Ferdinand
Ehemann von Juliane Wegener
Vater von Albert Heinrich Schönrock * 05.01.1857 in Landsberg a.W.
Wohnort Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 209
Schorstein, August Ferdinand <15463> Personenblatt
* 08.10.1853 in Brügge Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, Nr 50
Schorstein, August Ferdinand <15463>
* 08.10.1853 in Brügge Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Schorstein, lebt' und 'Louise Grieser, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 249, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Rehnitz
Wohnort der Eltern Brügge Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 50
Schorstein, August Ferdinand
Knecht, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 11
Schorstein, Gottfried
Ehemann von Louise Grieser
Vater von August Ferdinand Schorstein * 08.10.1853 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 50
Schorstein, Wilhelm Friedrich
Knecht, * 26.11.1856 in Brügge, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 202
Schrabach, Henriette
Ehefrau von Christian Kugass
Mutter von Louis Theodor Kugass * 15.05.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 2
Schrabach, Pauline Emilie
Ehefrau von Christian Kugass
Mutter von Wilhelm Leopold Kugass * 23.04.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 137
Schräm, Auguste
Ehefrau von Wilhelm Klink
Mutter von Rudolph Hermann Klink * 21.09.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, lfdNr 202
Schrape, Carl Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Erdmann
Vater von Friedrich Wilhelm Schrape * 25.01.1850 in Darrmietzel Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 8
Schrape, Carl Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Erdmann
Vater von Wilhelm Julius Schrape * 16.01.1854 in Darrmietzel Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 188
Schrape, Carl Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Erdmann
Vater von Wilhelm Julius Schrape * 16.01.1854 in Darrmietzel Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 108
Schrape, Friedrich Wilhelm <14901>
* 25.01.1850 in Darrmietzel Kr. Königsberg, ev., Schuhmacher, 23 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Schrape, lebt' und 'Wilhelmine Erdmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 252, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 8
Schrape, Frierich Wilhelm <14901> Personenblatt
* 25.01.1850 in Darrmietzel Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, Nr 184
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, Nr 102
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, Nr 47
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, Nr 8
Schrape, Wilhelm Julius <15442> Personenblatt
* 16.01.1854 in Darrmietzel Kr. Königsberg , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, Nr 188
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, Nr 108
Schrape, Wilhelm Julius <15442>
* 16.01.1854 in Darrmietzel Kr. Königsberg, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Schrape' und 'Wilhelmine Erdmann'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 251, aktueller Aufenthaltsort Brandenburg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 188
Schrape, Wilhelm Julius
Schuhmacher, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Brandenburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 154
Schrape, Wilhelm Julius <15442>
* 16.01.1854 in Darrmietzel Kr. Königsberg, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Schrape, lebt' und 'Wilhelmine Erdmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 251, aktueller Aufenthaltsort Braunschweig
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 108
Schreibens, Friederike
Ehefrau von Wilhelm Wiegmann
Mutter von Ernst Adolph Otto Wiegmann * 08.01.1855 in Bücknitz Kr. Jerichow
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 209
Schröder, Emilie
Ehefrau von Carl Giersch
Mutter von Carl Wilhelm August Giersch * 29.02.1856 in Soldin
Wohnort Herzberg Kr. Schweinitz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 124
Schröder, Friedrich Ferdinand <15617>
* 20.04.1856 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'N.N. Schröder' und 'Henriette Kutscherscheck'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 125, aktueller Aufenthaltsort Pyritz, Mutter war verw. Schröder
Wohnort der Eltern Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 143
Schröder, Friedrich Ferdinand <15617>
* 20.04.1856 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von ''Henriette Kutscherscheck, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 125, aktueller Aufenthaltsort Pyritz, Mutter war verehel. Schröder
Wohnort der Eltern Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 88
Schröder, Max Georg Theodor <15649>
* 19.06.1856 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Robert Schröder, lebt' und 'Ida Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 245, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O., berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 175
Schröder, Max Georg Theodor <15649>
* 19.06.1856 in Soldin, ev., Student, 21 Jahre alt
Sohn von 'Robert Schröder, lebt' und 'Ida Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 245, aktueller Aufenthaltsort Greifswald, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 112
Schröder, Max Georg Theodor <15649>
* 19.06.1856 in Soldin, ev., Student, 23 Jahre alt
Sohn von 'Robert Schröder, lebt' und 'Ida Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 245, aktueller Aufenthaltsort Jena, berechtigt zum 1-jährigen Dienst, Vater war Kaufmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 8
Schröder, N.N.
Ehemann von Henriette Kutscherscheck
Vater von Friedrich Ferdinand Schröder * 20.04.1856 in Soldin
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 143
Schröder, N.N.
Ehemann von Henriette Kutscherscheck
Vater von Friedrich Ferdinand Kutscherscheck * 20.04.1856 in Soldin
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 37
Schröder, Robert
Ehemann von Ida Müller
Vater von Max Georg Theodor Schröder * 19.06.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 175
Schröder, Robert
Ehemann von Ida Müller
Vater von Max Georg Theodor Schröder * 19.06.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 112
Schröder, Robert
Ehemann von Ida Müller
Vater von Max Georg Theodor Schröder * 19.06.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 8
Schröder, Kutscherscheck, Friedrich Ferdinand <15617> Personenblatt
Schröder
* 20.04.1856 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, Nr 143
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, Nr 88
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, Nr 37
Schröder, Schroeder, Max Georg Theodor <15649> Personenblatt
Schröder
* 19.06.1856 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, Nr 175
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, Nr 112
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, Nr 59
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, Nr 8
Schroeder, Max Georg Theodor <15649>
* 19.06.1856 in Soldin, ev., Student, 22 Jahre alt
Sohn von 'Robert Schroeder, lebt' und 'Ida Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 245, aktueller Aufenthaltsort Leipzig, berechtigt zum 1-jährigen Dienst, Vater war Kaufmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 59
Schroeder, Robert
Ehemann von Ida Müller
Vater von Max Georg Theodor Schroeder * 19.06.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 59
Schroth, Hermann Robert <15242> Personenblatt
* 14.09.1853 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, Nr 170
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, Nr 102
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, Nr 48
Schroth, Hermann Robert <15242>
* 14.09.1853 in Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Schroth, verstorben' und 'Caroline Grams, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 244, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 170
Schroth, Hermann Robert <15242>
* 14.09.1853 in Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Schroth, verstorben' und 'Caroline Grams, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 244, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 102
Schroth, Hermann Robert
Schuhmacher, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 89
Schroth, Hermann Robert <15242>
* 14.09.1853 in Soldin, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Schroth, verstorben' und 'Caroline Grams, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 244, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 48
Schroth, Hermann Robert
Schuhmacher, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 2, lfdNr 37
Schroth, Wilhelm
Ehemann von Caroline Grams
Vater von Hermann Robert Schroth * 14.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 170
Schroth, Wilhelm
Ehemann von Caroline Grams
Vater von Hermann Robert Schroth * 14.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 102
Schroth, Wilhelm
Ehemann von Caroline Grams
Vater von Hermann Robert Schroth * 14.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 48
Schröther, Adolf Emil Hugo <15933> Personenblatt
* 08.09.1857 in Lüttnitz Kr. Grüneberg , männlich , ev.
Lehrer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, Nr 75
Schröther, Adolf Emil Hugo <15933>
* 08.09.1857 in Lüttnitz Kr. Grüneberg, ev., Lehrer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Schröther, lebt' und 'Emilie Lau, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 242, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Königsberg Nm., Vater war Lehrer
Wohnort der Eltern Lüttnitz Kr. Grüneberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 75
Schröther, Wilhelm
Ehemann von Emilie Lau
Vater von Adolf Emil Hugo Schröther * 08.09.1857 in Lüttnitz Kr. Grüneberg
Wohnort Lüttnitz Kr. Grüneberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 75
Schuch, Johann
Ehemann von Caroline Lehmann
Vater von Karl Lebrecht Paul Schuch * 07.09.1858 in Soldin
Wohnort Schneidemühl Kr. Colmar i.Pos.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 249
Schuch, Karl Lebrecht Paul <15902> Personenblatt
* 07.09.1858 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, Nr 249
Schuch, Karl Lebrecht Paul <15902>
* 07.09.1858 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Schuch' und 'Caroline Lehmann'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 214, Vater war Vorwerkbesitzer
Wohnort der Eltern Schneidemühl Kr. Colmar i.Pos., zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 249
Schuchardt, August
Ehemann von Emilie Hahn
Vater von Oskar Theodor Berthold Hugo Schuchardt * 09.03.1859 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 248
Schuchardt, Oskar Theodor Berthold Hugo <16019> Personenblatt
* 09.03.1859 in Soldin , männlich , ev.
Müller in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, Nr 248
Schuchardt, Oskar Theodor Berthold Hugo <16019>
* 09.03.1859 in Soldin, ev., Müller, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Schuchardt' und 'Emilie Hahn'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 280, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Zahlmeister
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 248
Schulwitz, Henriette
Ehefrau von Friedrich Hückel
Mutter von Karl Hermann Hückel * 11.08.1858 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, lfdNr 193
Schulz, Adolph
Ehemann von Louise Seelig
Vater von Friedrich Wilhelm Hermann Schulz * 27.11.1859 in Soldin
Wohnort Stargard i.P. Kr. Saatzig
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, lfdNr 246
Schulz, Anna Rosine
Ehefrau von Gottlieb Giebel
Mutter von Johann August Julius Giebel * 05.08.1851 in Nipter Kr. Meseritz
Wohnort Kainscht Kr. Meseritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 19
Schulz, August
Ehemann von Henriette Sturm
Vater von Paul Georg Julius Schulz * 25.01.1854 in Coeslin
Wohnort Coeslin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 16, lfdNr 221
Schulz, August
Ehemann von Henriette Sturm
Vater von Paul Georg Julius Schulz * 25.01.1854 in Cöslin
Wohnort Cöslin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 49
Schulz, August Hermann <15795> Personenblatt
* 26.12.1856 in Sandwinkel Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, Nr 6
Schulz, August Hermann <15897> Personenblatt
* 08.10.1858 in Griesenfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, Nr 244
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, Nr 154
Schulz, August Hermann <15795>
* 26.12.1856 in Sandwinkel Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Schulz, lebt' und 'Auguste Radeke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Deetz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 6
Schulz, August Hermann <15897>
* 08.10.1858 in Griesenfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Schulz, lebt' und 'Wilhelmine Saevert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 209, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Hausmann
Wohnort der Eltern Werblitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, lfdNr 244
Schulz, August Hermann <15897>
* 08.10.1858 in Griesenfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Schulz, lebt' und 'Wilhelmine Saevert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 209, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Verurteilung am 02.10.1878 wegen Körperverletzung zu 2 Monaten Gefängnis, Vater war Hausmann
Wohnort der Eltern Wusterwitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 154
Schulz, August Julius <15663> Personenblatt
* 22.05.1856 in Griesenfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, Nr 189
Schulz, August Julius <15663>
* 22.05.1856 in Griesenfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl August Schulz' und 'Wilhelmine Hübner'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 260, aktueller Aufenthaltsort Liebenfelde
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 189
Schulz, Auguste
Mutter von Gustav Karl Ernst Schulz * 28.07.1857 in Soldin
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 203
Schulz, Auguste
Mutter von Gustav Karl Ernst Schulz * 28.07.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 143
Schulz, Auguste
Mutter von Gustav Carl Ernst Schulz * 28.07.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 69
Schulz, Auguste
Ehefrau von August Mebes
Mutter von Hermann Rudolf August Mebes * 19.09.1859 in Soldin
Wohnort Soldin Kr. Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, lfdNr 223
Schulz, Carl August <15436> Personenblatt
* 04.12.1854 in Soldin , männlich , ev.
Arbeiter in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, Nr 182
Schulz, Carl August <15676> Personenblatt
* 28.09.1854 in Brügge Kr. Soldin , männlich , ev.
Ackersmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, Nr 202
Schulz, Carl August <15436>
* 04.12.1854 in Soldin, ev., Arbeiter, 20 Jahre alt
Sohn von ''Sophie Schulz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 245, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Mutter verw. Rangott
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 182
Schulz, Carl August
Arbeiter, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 150
Schulz, Carl August
Ehemann von Wilhelmine Hübner
Vater von August Julius Schulz * 22.05.1856 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 189
Schulz, Carl August <15676>
* 28.09.1854 in Brügge Kr. Soldin, ev., Ackersmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Martin Schulz, lebt' und 'Auguste Heinrich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 257, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Brügge
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 202
Schulz, Carl Friedrich Wilhelm <15895>
* 02.07.1858 in Soldin, ev., Barbier, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Schulz, lebt' und 'Louise Schäfer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 207, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Berl, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 152
Schulz, Caroline
Ehefrau von Friedrich Riefe
Mutter von Friedrich Hermann Wilhelm Riefe * 30.11.1859 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, lfdNr 239
Schulz, Charlotte
Ehefrau von Carl Saeger
Mutter von Hermann Wilhelm Oskar Saeger * 14.11.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 7
Schulz, Christian Wilhelm <15265> Personenblatt
* 11.09.1852 in Kuhdamm Kr. Soldin , männlich , ev.
Malerlehrling in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, Nr 193
Schulz, Christian Wilhelm <15265>
* 11.09.1852 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Malerlehrling, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Schulz, verstorben' und 'Charlotte Klinke, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 256, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Richnow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 193
Schulz, Dorothe Louise
Ehefrau von Wilhelm Lamprecht
Mutter von Friedrich Wilhelm Lamprecht * 29.02.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 72
Schulz, Dorothee
Ehefrau von Karl Jahn
Mutter von Wilhelm August Jahn * 29.08.1858 in Stolzenfelde Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, lfdNr 197
Schulz, Dorothee Louise
Ehefrau von Wilhelm Lamprecht
Mutter von Friedrich Wilhelm Lamprecht * 29.02.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 36
Schulz, Emilie
Mutter von Hermann Wilhelm Schulz * 08.12.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 205
Schulz, Emilie
Mutter von Hermann Wilhelm Schulz * 08.12.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 145
Schulz, Friedrich
Ehemann von Louise Sommerfeld
Vater von Friedrich Ferdinand Schulz * 24.02.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 171
Schulz, Friedrich
Ehemann von Luise Sommerfeld
Vater von Friedrich Wilhelm Ludwig Schulz * 19.05.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 236
Schulz, Friedrich
Ehemann von Luise Schäfer
Vater von Karl Friedrich Wilhelm Schulz * 02.07.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, lfdNr 242
Schulz, Friedrich
Ehemann von Louise Schäfer
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Schulz * 02.07.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 152
Schulz, Friedrich Ferdinand <15645> Personenblatt
* 24.02.1856 in Soldin , männlich , ev.
Arbeiter in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, Nr 171
Schulz, Friedrich Ferdinand <15645>
* 24.02.1856 in Soldin, ev., Arbeiter, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Schulz, lebt' und 'Louise Sommerfeld, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 241, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 171
Schulz, Friedrich Wilhelm <15662> Personenblatt
* 06.06.1856 in Brügge Kr. Soldin , männlich , ev.
Schmied in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, Nr 188
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, Nr 123
Schulz, Friedrich Wilhelm <15662>
* 06.06.1856 in Brügge Kr. Soldin, ev., Schmied, 20 Jahre alt
Sohn von 'Martin Schulz, lebt' und 'Justine Heinrich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 259, aktueller Aufenthaltsort Brügge
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 188
Schulz, Friedrich Wilhelm <15662>
* 06.06.1856 in Brügge Kr. Soldin, ev., Schmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Martin Schulz, lebt' und 'Justine Heinrich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 259, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Brügge
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 123
Schulz, Friedrich Wilhelm Hermann <16017> Personenblatt
* 27.11.1859 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, Nr 246
Schulz, Friedrich Wilhelm Hermann <16017>
* 27.11.1859 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Adolph Schulz' und 'Louise Seelig'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 278, aktueller Aufenthaltsort Stargard i.P., Vater war Schieferdecker
Wohnort der Eltern Stargard i.P. Kr. Saatzig, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, lfdNr 246
Schulz, Friedrich Wilhelm Ludwig <15889> Personenblatt
* 19.05.1858 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, Nr 236
Schulz, Friedrich Wilhelm Ludwig <15889>
* 19.05.1858 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Schulz, lebt' und 'Luise Sommerfeld, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 201, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 236
Schulz, Gottfried
Ehemann von Charlotte Klinke
Vater von Christian Wilhelm Schulz * 11.09.1852 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Richnow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 193
Schulz, Gustav Carl Ernst <15766>
* 28.07.1857 in Soldin, ev., Dreher, 22 Jahre alt
Sohn von ''Auguste Schulz'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 231, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O., Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 69
Schulz, Gustav Friedrich Wilhelm <15653> Personenblatt
* 10.10.1856 in Soldin , männlich , ev.
Zimmermann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, Nr 179
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, Nr 116
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, Nr 61
Schulz, Gustav Friedrich Wilhelm <15653>
* 10.10.1856 in Soldin, ev., Zimmermann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Schulz' und 'Friederike Köppen'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 250, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 179
Schulz, Gustav Friedrich Wilhelm <15653>
* 10.10.1856 in Soldin, ev., Zimmermann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Schulz, lebt' und 'Friederike Köppen, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 250, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 116
Schulz, Gustav Friedrich Wilhelm <15653>
* 10.10.1856 in Soldin, ev., Zimmermann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Schulz, lebt' und 'Friederike Köppen, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 250, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Tagelöhner
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, lfdNr 61
Schulz, Gustav Friedrich Wilhelm
Zimmermann, * 10.10.1856 in Soldin, Musterung zum Militär am 27.06.1878, vorläufige Bestimmung Ersatz-Res. I - Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 51
Schulz, Gustav Hermann
Knecht, * 08.10.1858 in Griesenfelde, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 149
Schulz, Gustav Karl Ernst <15766> Personenblatt
* 28.07.1857 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, Nr 203
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, Nr 143
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, Nr 69
Schulz, Gustav Karl Ernst <15766>
* 28.07.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Auguste Schulz'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 231, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Frankfurt a.O. Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 203
Schulz, Gustav Karl Ernst <15766>
* 28.07.1857 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von ''Auguste Schulz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 231, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 143
Schulz, Hermann Friedrich August <15537> Personenblatt
* 01.02.1855 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, Nr 183
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, Nr 93
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, Nr 45
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, Nr 5
Schulz, Hermann Friedrich August <15537>
* 01.02.1855 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Schulz' und 'Friederike Köppen'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 241, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 183
Schulz, Hermann Friedrich August
Knecht, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 104
Schulz, Hermann Friedrich August <15537>
* 01.02.1855 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Schulz' und 'Friederike Köppen'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 241, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 93
Schulz, Hermann Friedrich August <15537>
* 01.02.1855 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Schulz, lebt' und 'Friederike Köppen, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 241, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 45
Schulz, Hermann Friedrich August <15537>
* 01.02.1855 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Schulz, lebt' und 'Friederike Köppen, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 5
Schulz, Hermann Ludwig <15771> Personenblatt
* 11.02.1857 in Horst Kr. Stolpe , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, Nr 208
Schulz, Hermann Ludwig <15771>
* 11.02.1857 in Horst Kr. Stolpe, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Peter Schulz, lebt' und 'Karoline Völckner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 236, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Katkow Kr. Bütow, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 208
Schulz, Hermann Wilhelm <15768> Personenblatt
* 08.12.1857 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, Nr 205
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, Nr 145
Schulz, Hermann Wilhelm <15768>
* 08.12.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Emilie Schulz'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 233, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 205
Schulz, Hermann Wilhelm <15768>
* 08.12.1857 in Soldin, ev., Maschinenbauer, 21 Jahre alt
Sohn von ''Emilie Schulz'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 233, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 145
Schulz, Johann
Ehemann von Wilhelmine Saevert
Vater von August Hermann Schulz * 08.10.1858 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, lfdNr 244
Schulz, Johann
Ehemann von Wilhelmine Saevert
Vater von August Hermann Schulz * 08.10.1858 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Wusterwitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 154
Schulz, Johann Gottlieb
Ehemann von Caroline Seelig
Vater von Johann Gottlieb Adolph Schulz * 12.09.1855 in Soldin
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 186
Schulz, Johann Gottlieb Adolph <15540> Personenblatt
* 12.09.1855 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, Nr 186
Schulz, Johann Gottlieb Adolph <15540>
* 12.09.1855 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gottlieb Schulz' und 'Caroline Seelig'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 244, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 186
Schulz, Karl August
Ackersmann, * 28.09.1854 in Brügge, Musterung zum Militär am 27.06.1876, vorläufige Bestimmung Dragoner, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 8
Schulz, Karl Friedrich Wilhelm <15895> Personenblatt
* 02.07.1858 in Soldin , männlich , ev.
Barbier in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, Nr 242
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, Nr 152
Schulz, Karl Friedrich Wilhelm <15895>
* 02.07.1858 in Soldin, ev., Barbier, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Schulz, lebt' und 'Luise Schäfer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 207, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, lfdNr 242
Schulz, Laura
Ehefrau von Karl Verheiden
Mutter von Friedrich August Bernhard Verheiden * 25.12.1857 in Maniewo Kr. Obornik
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 214
Schulz, Laura
Ehefrau von Karl Verheiden
Mutter von Franz August Bernhard Verheiden * 25.12.1857 in Maniewo Kr. Obornik
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, lfdNr 152
Schulz, Louise
Ehefrau von Wilhelm Löffler
Mutter von Wilhelm August Gottlieb Löffler * 22.03.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 5
Schulz, Louise
Ehefrau von Wilhelm Löffler
Mutter von Johannes Friedrich Löffler * 26.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 147
Schulz, Louise
Ehefrau von Wilhelm Löffler
Mutter von Johannes Friedrich Löffler * 26.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 90
Schulz, Louise
Ehefrau von Wilhelm Löffler
Mutter von Johannes Friedrich Löffler * 26.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 37
Schulz, Louise
Ehefrau von Wilhelm Lamprecht
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Lamprecht * 10.02.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 153
Schulz, Martin
Ehemann von Justine Heinrich
Vater von Friedrich Wilhelm Schulz * 06.06.1856 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 188
Schulz, Martin
Ehemann von Auguste Heinrich
Vater von Carl August Schulz * 28.09.1854 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 202
Schulz, Martin
Ehemann von Justine Heinrich
Vater von Friedrich Wilhelm Schulz * 06.06.1856 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 123
Schulz, Paul Georg Julius <15573> Personenblatt
* 25.01.1854 in Coeslin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
VATER: August Friedrich Schulz , Tierarzt
MUTTER: Auguste Wilhelmine Henriette Sturm
oo Emilie Mathilde Thewald aus Glasow, Trauung: 10.09.1877 Soldin
Kind: Margarethe Hedwig Mathilde Schulz, * 04.12.1878 in Soldin
Kind: Erich Ernst Georg Schulz, * 15.06.1880 in Soldin
Kind: Gertrud Anna Auguste Emma Schulz, * 23.05.1883 in Soldin
Kind: Georg Oscar Carl Schulz, * 15.03.1885 in Soldin
Kind: Carl Ernst August Schulz, * 10.06.1887 in Soldin
Kind: Walter Paul Wilhelm Schulz, * 22.02.1889 in Soldin
Kind: Erna Margarethe Mathilde Schulz, * 21.09.1890 in Soldin
Sohn des (+) Tierarztes August Friedrich Schulz und dessen (+) Ehefrau Auguste Wilhelmine Henriette, geb. Sturm, zuletzt wohnhaft zu Coeslin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 16, Nr 221
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, Nr 49
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 41
Schulz, Paul Georg Julius <15573>
* 25.01.1854 in Coeslin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Schulz' und 'Henriette Sturm, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Belgard, Vater war Thierarzt
Wohnort der Eltern Coeslin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 16, lfdNr 221
Schulz, Paul Georg Julius
Kaufmann, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 127
Schulz, Paul Georg Julius <15573>
* 25.01.1854 in Cöslin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Schulz' und 'Henriette Sturm, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 256, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Cöslin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 49
Schulz, Paul Georg Julius
Kaufmann, * 25.01.1854 in Cöslin, Musterung zum Militär am 26.06.1876, vorläufige Bestimmung Ersatz-Res. I, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 14
Schulz, Peter
Ehemann von Karoline Völckner
Vater von Hermann Ludwig Schulz * 11.02.1857 in Horst Kr. Stolpe
Wohnort Katkow Kr. Bütow
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 208
Schulz, Sophie
Mutter von Carl August Schulz * 04.12.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 182
Schulz, Wilhelm
Ehemann von Friederike Köppen
Vater von Hermann Friedrich August Schulz * 01.02.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 183
Schulz, Wilhelm
Ehemann von Friederike Köppen
Vater von Hermann Friedrich August Schulz * 01.02.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 93
Schulz, Wilhelm
Ehemann von Friederike Köppen
Vater von Gustav Friedrich Wilhelm Schulz * 10.10.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 179
Schulz, Wilhelm
Ehemann von Friederike Köppen
Vater von Hermann Friedrich August Schulz * 01.02.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 45
Schulz, Wilhelm
Ehemann von Friederike Köppen
Vater von Gustav Friedrich Wilhelm Schulz * 10.10.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 116
Schulz, Wilhelm
Ehemann von Friederike Köppen
Vater von Hermann Friedrich August Schulz * 01.02.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 5
Schulz, Wilhelm
Ehemann von Auguste Radeke
Vater von August Hermann Schulz * 26.12.1856 in Sandwinkel Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 6
Schulz, Wilhelm
Ehemann von Friederike Köppen
Vater von Gustav Friedrich Wilhelm Schulz * 10.10.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, lfdNr 61
Schulze, Christian
Ehemann von Emilie Abraham
Vater von Louis Richard Albert Schulze * 10.11.1859 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, lfdNr 244
Schulze, Louis Richard Albert <16015> Personenblatt
* 10.11.1859 in Soldin , männlich , ev.
Brenner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, Nr 244
Schulze, Louis Richard Albert <16015>
* 10.11.1859 in Soldin, ev., Brenner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Schulze' und 'Emilie Abraham'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 275, aktueller Aufenthaltsort Berlin, 2 Verurteilungen in Berlin im Jahre 1875,78 wegen Diebstahl und Verbrechen gegen die Sittlichkeit, Vater war Brenner
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, lfdNr 244
Schumann, Carl Gottlieb
Ehemann von Wilhelmine Tymann
Vater von Friedrich Wilhelm Schumann * 04.10.1854 in Stolzenfelde Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 190
Schumann, Carl Gottlieb
Ehemann von Wilhelmine Tymian
Vater von Friedrich Wilhelm Schumann * 04.10.1854 in Stolzenfelde Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 110
Schumann, Friedrich Wilhelm <15444> Personenblatt
* 04.10.1854 in Stolzenfelde Kr. Königsberg , männlich , ev.
Gansknecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, Nr 190
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, Nr 110
Schumann, Friedrich Wilhelm <15444>
* 04.10.1854 in Stolzenfelde Kr. Königsberg, ev., Gansknecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Gottlieb Schumann, verstorben' und 'Wilhelmine Tymann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 253, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 190
Schumann, Friedrich Wilhelm
Hausknecht, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 156
Schumann, Friedrich Wilhelm <15444>
* 04.10.1854 in Stolzenfelde Kr. Königsberg, ev., Hausknecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Gottlieb Schumann, verstorben' und 'Wilhelmine Tymian, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 253, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 110
Schumann, Gottlieb
Ehemann von Wilhelmine Thimian
Vater von Johann August Ludwig Schumann * 14.10.1856 in Stolzenfelde Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 186
Schumann, Gottlieb
Ehemann von Wilhelmine Thimian
Vater von Johann August Ludwig Schumann * 14.10.1856 in Stolzenfelde Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 121
Schumann, Gottlieb
Ehemann von Wilhemine Thymian
Vater von Johann August Ludwig Schumann * 14.10.1856 in Stolzenfelde Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, lfdNr 66
Schumann, Johann August Ludwig <15660> Personenblatt
* 14.10.1856 in Stolzenfelde Kr. Königsberg , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, Nr 186
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, Nr 121
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, Nr 66
Schumann, Johann August Ludwig <15660>
* 14.10.1856 in Stolzenfelde Kr. Königsberg, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Schumann, verstorben' und 'Wilhelmine Thimian, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 257, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 186
Schumann, Johann August Ludwig <15660>
* 14.10.1856 in Stolzenfelde Kr. Königsberg, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Schumann, verstorben' und 'Wilhelmine Thimian, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 257, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 121
Schumann, Johann August Ludwig <15660>
* 14.10.1856 in Stolzenfelde Kr. Königsberg, ev., Schlosser, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Schumann, verstorben' und 'Wilhemine Thymian, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 257, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Eigentümer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, lfdNr 66
Schünemann, Friederike
Ehefrau von Friedrich Lüderitz
Mutter von Friedrich Albert Lüderitz * 18.08.1855 in Neuhütten Kr. Zauch-Belzig
Wohnort Neuhütten Kr. Zauch-Belzig
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 33
Schünke, August <15543> Personenblatt
* 08.05.1855 in Neumark Kr. Greifenhagen , männlich , ev.
Böttcher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, Nr 189
Schünke, August <15543>
* 08.05.1855 in Neumark Kr. Greifenhagen, ev., Böttcher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Schünke' und 'Anna Maria Wendt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 247, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Neumark Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 189
Schünke, August
Böttcher, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 110
Schünke, Christian Friedrich
Ehemann von Anna Maria Wendt
Vater von August Schünke * 08.05.1855 in Neumark Kr. Greifenhagen
Wohnort Neumark Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 189
Schütt, Albertine
Ehefrau von Ferdinand Marquard
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Marquard * 27.08.1856 in Ludwigsruh Kr. Landsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 159
Schütt, Albertine
Ehefrau von Ferdinand Marquard
Mutter von Karl Ferdinand Wilhelm Marquard * 27.08.1856 in Ludwigsruh Kr. Landsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 104
Schütt, Albertine
Ehefrau von Ferdinand Marquard
Mutter von Karl Ferdinand Wilhelm Marquard * 27.08.1856 in Ludwigsruh Kr. Landsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 52
Schütz, Albert Adolf <15891> Personenblatt
* 23.02.1858 in Soldin , männlich , ev.
Maurer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, Nr 238
Schütz, Albert Adolf <15941> Personenblatt
* 23.11.1858 in Soldin , männlich , ev.
Maurer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, Nr 149
Schütz, Albert Adolf <15891>
* 23.02.1858 in Soldin, ev., Maurer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Schütz, lebt' und 'Caroline Schmidt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 203, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Maurer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, lfdNr 238
Schütz, Albert Adolf <15941>
* 23.11.1858 in Soldin, ev., Maurer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Schütz, lebt' und 'Caroline Schmidt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 203, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Maurer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 149
Schütz, August
Ehemann von Henriette Plage
Vater von Franz Gustav Schütz * 27.06.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 249
Schütz, Ferdinand
Ehemann von Auguste Habermann
Vater von Robert Wilhelm Hermann Schütz * 19.07.1854 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 181
Schütz, Ferdinand
Ehemann von Ernestine Habermann
Vater von Gustav Adolph Julius Schütz * 19.11.1859 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, lfdNr 245
Schütz, Ferdinand Wilhelm Thobias <15899>
* 28.02.1858 in Soldin, ev., Arbeiter, 21 Jahre alt
Sohn von 'Robert Schütz' und 'Emilie Habermann'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 211, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Schneidermeister
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 155
Schütz, Ferdinand Wilhelm Tobias <15899> Personenblatt
* 28.02.1858 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, Nr 246
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, Nr 155
Schütz, Ferdinand Wilhelm Tobias <15899>
* 28.02.1858 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Robert Ferdinand Schütz' und 'Emilie Habermann'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 211, aktueller Aufenthaltsort Berlin, am 01.10.1875 als 3-jähriger Freiwilliger in das Garde Pionierbatallion eingestellt, Vater war Schneidermeister
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, lfdNr 246
Schütz, Franz Gustav <16020> Personenblatt
* 27.06.1859 in Soldin , männlich , ev.
Barbier in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, Nr 249
Schütz, Franz Gustav <16020>
* 27.06.1859 in Soldin, ev., Barbier, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Schütz' und 'Henriette Plage'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 281, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 249
Schütz, Gustav Adolph Julius <16016> Personenblatt
* 19.11.1859 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, Nr 245
Schütz, Gustav Adolph Julius <16016>
* 19.11.1859 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Schütz' und 'Ernestine Habermann'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 276, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Verurteilung vom Stadtgericht Berlin am 24.11.1876 wegen Urkundenfäschung und Unterschlagung, Vater war Schneider
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, lfdNr 245
Schütz, Ludwig
Ehemann von Caroline Schmidt
Vater von Albert Adolf Schütz * 23.02.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, lfdNr 238
Schütz, Ludwig
Ehemann von Caroline Schmidt
Vater von Albert Adolf Schütz * 23.11.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 149
Schütz, Robert
Ehemann von Emilie Habermann
Vater von Ferdinand Wilhelm Thobias Schütz * 28.02.1858 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 155
Schütz, Robert Ferdinand
Ehemann von Emilie Habermann
Vater von Ferdinand Wilhelm Tobias Schütz * 28.02.1858 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, lfdNr 246
Schütz, Robert Wilhelm Hermann <15435> Personenblatt
* 19.07.1854 in Soldin , männlich , ev.
Arbeiter in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, Nr 181
Schütz, Robert Wilhelm Hermann <15435>
* 19.07.1854 in Soldin, ev., Arbeiter, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Schütz, lebt' und 'Auguste Habermann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 244, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 181
Schwän, Christian August Ernst <15557> Personenblatt
* 06.02.1855 in Berlin , männlich , ev.
Ziegler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, Nr 203
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, Nr 99
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, Nr 51
Schwän, Christian August Ernst <15557>
* 06.02.1855 in Berlin, ev., Ziegler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Schwän, verstorben' und 'Friederike Friese, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 203
Schwän, Christian August Ernst
Ziegler, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 105
Schwän, Christian August Ernst <15557>
* 06.02.1855 in Berlin, ev., Ziegler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Schwän, verstorben' und 'Friederike Frick, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 251, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 99
Schwän, Christian August Ernst <15557>
* 06.02.1855 in Berlin, ev., Ziegler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Schwän, verstorben' und 'Friederike Friese, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 251, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 51
Schwän, Wilhelm
Ehemann von Friederike Friese
Vater von Christian August Ernst Schwän * 06.02.1855 in Berlin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 203
Schwän, Wilhelm
Ehemann von Friederike Frick
Vater von Christian August Ernst Schwän * 06.02.1855 in Berlin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 99
Schwän, Wilhelm
Ehemann von Friederike Friese
Vater von Christian August Ernst Schwän * 06.02.1855 in Berlin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 51
Schwandt, Mathilde
Ehefrau von Ludwig Zucker
Mutter von Hermann Gustav Zucker * 23.06.1857 in Cranzin Kr. Arnswalde
Wohnort Bärfelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, lfdNr 165
Schwandt, Mathilde
Ehefrau von Ludwig Zucker
Mutter von Hermann Gustav Zucker * 23.06.1857 in Kranzin Kr. Arnswalde
Wohnort Bärfelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, lfdNr 88
Schwanz, August Ludwig <15267> Personenblatt
* 26.03.1852 in Krummkavel Kr. Soldin , männlich , ev.
Kutscher, Arbeitsmann in Wusterwitz, Soldin
VATER: Ludwig Schwanz , Arbeitsmann
MUTTER: Johanne Christine Knospe
oo Emilie Wilhelmine Auguste Henriette Schäfer, Arbeiterin aus Soldin, Trauung: 26.09.1875 Soldin
Kind: August Emil Carl Schwanz, * 26.11.1882 in Soldin
Kind: Emil Wilhelm August Schwanz, * 04.02.1884 in Soldin
Kind: August Paul Schwanz, * 13.08.1885 in Soldin
Kind: August Wilhelm Hermann Schwanz, * 05.11.1886 in Soldin
Kind: Gustav Hermann Franz Schwanz, * 07.03.1888 in Soldin
Kind: Auguste Marie Anna Schwanz, * 14.06.1889 in Soldin
Kind: Martha Marie Auguste Schwanz, * 09.08.1891 in Soldin
Sohn des Arbeitsmann Ludwig Schwanz und dessen Ehefrau Johanne, geb. Knospe zu Wusterwitz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, Nr 57
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 25
Schwanz, August Ludwig <15267>
* 26.03.1852 in Krummkavel Kr. Soldin, ev., Kutscher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Schwanz' und 'Christine Knospe'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 257, aktueller Aufenthaltsort Wusterwitz
Wohnort der Eltern Wusterwitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14
Schwanz, August Ludwig <15267>
* 26.03.1852 in Krummkavel Kr. Soldin, ev., Kutscher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Schwanz, lebt' und 'Christiane Knospe, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 257, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Krummkavel Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 57
Schwanz, August Ludwig
Knecht, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 46
Schwanz, Ludwig
Ehemann von Christine Knospe
Vater von August Ludwig Schwanz * 26.03.1852 in Krummkavel Kr. Soldin
Wohnort Wusterwitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14
Schwanz, Ludwig
Ehemann von Christiane Knospe
Vater von August Ludwig Schwanz * 26.03.1852 in Krummkavel Kr. Soldin
Wohnort Krummkavel Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 57
Schweichert, Wilhelmine Justine
Ehefrau von Hermann Theodor Nähring
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Nähring * 12.09.1856 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 165
Schweichert, Wilhelmine Justine
Ehefrau von Hermann Nähring
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm Nähring * 12.09.1856 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 55
Schwenzer, Henriette <8119>
Ehefrau von Christian Friedrich Hoeck
Mutter von Friedrich Wilhelm Hoeck * 21.04.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 79
Schwenzer, Henriette <8119>
Ehefrau von Friedrich Christian Hoeck
Mutter von Hermann Oskar Helmuth Hoeck * 01.05.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 131
Schwenzer, Henriette <8119>
Ehefrau von Friedrich Christian Hoeck
Mutter von Hermann Oskar Helmuth Hoeck * 01.05.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 80
Schwenzer, Henriette <8119>
Ehefrau von Friedrich Hoeck
Mutter von Hermann Oskar Helmuth Hoeck * 01.05.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 29
Schwenzer, Henriette <8119>
Ehefrau von Christian Hoeck
Mutter von Christian Friedrich Hoeck * 28.11.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, lfdNr 192
Schwienert, August
Ehemann von Louise Page
Vater von Karl Julius August Schwienert * 13.04.1855 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 50
Schwienert, Karl Julius August <15546>
* 13.04.1855 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen, ev., Schlosser, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Schwienert, lebt' und 'Louise Page, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 250, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 50
Schwinert, August
Ehemann von Louise Page
Vater von Carl Julius August Schwinert * 13.04.1855 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 192
Schwinert, August
Ehemann von Louise Page
Vater von Carl Julius August Schwinert * 13.04.1855 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 98
Schwinert, Carl Julius August <15546>
* 13.04.1855 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Schwinert, lebt' und 'Louise Page, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 250, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 192
Schwinert, Carl Julius August
Schlosser, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 114
Schwinert, Carl Julius August <15546>
* 13.04.1855 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Schwinert, lebt' und 'Louise Page, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 250, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in nicht gestellt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 98
Schwinert, Schwienert, Carl Julius August <15546> Personenblatt
Schwinert
* 13.04.1855 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, Nr 192
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, Nr 98
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, Nr 50
Schwoch, Henriette
Ehefrau von Friedrich Glaser
Mutter von Friedrich Wilhelm Albert Glaser * 03.05.1856 in Soldin
Wohnort Ringenwalde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 125
Schwoch, Henriette
Ehefrau von Friedrich Glaser
Mutter von Friedrich Wilhelm Albert Glaser * 03.05.1856 in Soldin
Wohnort Ringenwalde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 74
Schwoch, Henriette
Ehefrau von Friedrich Glaser
Mutter von Friedrich Wilhelm Albert Glaser * 03.05.1856 in Soldin
Wohnort Ringenwalde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 23
Seeger, Albert
Ehemann von Clara Modes
Vater von Paul Hugo Robert Seeger * 21.06.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 167
Seeger, Albert
Ehemann von Clara Modes
Vater von Paul Hugo Robert Seeger * 21.06.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 46
Seeger, Albert
Ehemann von Clara Modes
Vater von Johann Gotthilf Bernhard Seeger * 30.07.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 176
Seeger, Albert
Ehemann von Klara Modes
Vater von Johann Gotthilf Bernhard Seeger * 30.07.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 113
Seeger, Albert
Ehemann von Clara Modes
Vater von Johann Gottfried Bernhard Seeger * 30.07.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, lfdNr 60
Seeger, Albert
Ehemann von Clara Modes
Vater von Albert Max Bruno Seeger * 30.08.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, lfdNr 241
Seeger, Albert
Ehemann von Clara Modes
Vater von Johann Gotthilf Bernhard Seeger * 30.07.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 9
Seeger, Albert Max Bruno <15894> Personenblatt
* 30.08.1858 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, Nr 241
Seeger, Albert Max Bruno <15894>
* 30.08.1858 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Albert Seeger, lebt' und 'Clara Modes, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 206, aktueller Aufenthaltsort Stargard i.P., Vater war Kaufmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, lfdNr 241
Seeger, Johann Gottfried Bernhard <15650>
* 30.07.1856 in Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Albert Seeger, lebt' und 'Clara Modes, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 246, aktueller Aufenthaltsort Dramburg, Vater war Kaufmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, lfdNr 60
Seeger, Johann Gotthilf Bernhard <15650> Personenblatt
* 30.07.1856 in Soldin , männlich , ev.
Gymnasiast in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, Nr 176
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, Nr 113
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, Nr 60
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, Nr 9
Seeger, Johann Gotthilf Bernhard <15650>
* 30.07.1856 in Soldin, ev., Gymnasiast, 20 Jahre alt
Sohn von 'Albert Seeger, lebt' und 'Clara Modes, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 246, aktueller Aufenthaltsort Dramburg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 176
Seeger, Johann Gotthilf Bernhard <15650>
* 30.07.1856 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Albert Seeger, lebt' und 'Klara Modes, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 246, aktueller Aufenthaltsort Dramburg, soll zum 1-jährigen Dienst berechtigt sein
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 113
Seeger, Johann Gotthilf Bernhard <15650>
* 30.07.1856 in Soldin, ev., 23 Jahre alt
Sohn von 'Albert Seeger, lebt' und 'Clara Modes, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 246, aktueller Aufenthaltsort Jena, berechtigt zum 1-jährigen Dienst, Vater war Kaufmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 9
Seeger, Paul Hugo Robert <15239> Personenblatt
* 21.06.1853 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, Nr 167
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, Nr 100
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, Nr 46
Seeger, Paul Hugo Robert <15239>
* 21.06.1853 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Albert Seeger, lebt' und 'Clara Modes, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 241, aktueller Aufenthaltsort Prenzlau
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 167
Seeger, Paul Hugo Robert <15239>
* 21.06.1853 in Soldin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Albert Saeger, lebt' und 'Clara Modes, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 241, aktueller Aufenthaltsort Prenzlau
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 100
Seeger, Paul Hugo Robert
Kaufmann, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Prenzlau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 88
Seeger, Paul Hugo Robert <15239>
* 21.06.1853 in Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Albert Seeger, lebt' und 'Clara Modes, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 241, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Prenzlau, 1875 Ers.Res. II
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 46
Seeger, Paul Hugo Robert
Kaufmann, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 2, lfdNr 36
Seeger, Saeger, Hermann Wilhelm Oskar <14899> Personenblatt
Seeger
* 14.11.1850 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, Nr 181
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, Nr 100
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, Nr 45
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, Nr 7
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1850
Seelig, Caroline
Ehefrau von Johann Gottlieb Schulz
Mutter von Johann Gottlieb Adolph Schulz * 12.09.1855 in Soldin
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 186
Seelig, Louise
Ehefrau von Adolph Schulz
Mutter von Friedrich Wilhelm Hermann Schulz * 27.11.1859 in Soldin
Wohnort Stargard i.P. Kr. Saatzig
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, lfdNr 246
Seidel, Mathilde
Ehefrau von Paul Rüdiger
Mutter von Friedrich Richard Oskar Rüdiger * 14.10.1857 in Züllichau
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 198
Seidel, Mathilde
Ehefrau von Paul Rüdiger
Mutter von Friedrich Reinhold Oskar Rüdiger * 14.10.1857 in Züllichau
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 137
Seidel, Mathilde
Ehefrau von Paul Friedrich Rüdiger
Mutter von Friedrich Richard Oskar Rüdiger * 14.10.1857 in Züllichau
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, lfdNr 66
Selig, August Friedrich Martin <16021> Personenblatt
* 06.07.1859 in Justinenhof Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, Nr 250
Selig, August Friedrich Martin <16021>
* 06.07.1859 in Justinenhof Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Martin Selig, verstorben' und 'Auguste Reinke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 282, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 250
Selig, Carl Friedrich Wilhelm <15657> Personenblatt
* 26.03.1856 in Justinenhof Kr. Soldin , männlich , ev.
Zimmermann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, Nr 183
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, Nr 119
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, Nr 64
Selig, Carl Friedrich Wilhelm <15657>
* 26.03.1856 in Justinenhof Kr. Soldin, ev., Zimmermann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Martin Selig' und 'Auguste Reinke'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 254, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 183
Selig, Carl Friedrich Wilhelm
Zimmermann, * 26.03.1856 in Justinenhof, Musterung zum Militär am 27.06.1878, vorläufige Bestimmung Ersatz-Res. I - Artillerie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 27
Selig, Karl Friedrich Wilhelm <15657>
* 26.03.1856 in Justinenhof Kr. Soldin, ev., Zimmermann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Martin Selig, lebt' und 'Auguste Reinke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 254, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 119
Selig, Karl Friedrich Wilhelm <15657>
* 26.03.1856 in Justinenhof Kr. Soldin, ev., Zimmermann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Selig, lebt' und 'Friederike Köppen, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 254, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Tagelöhner
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, lfdNr 64
Selig, Martin
Ehemann von Auguste Reinke
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Selig * 26.03.1856 in Justinenhof Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 183
Selig, Martin
Ehemann von Auguste Reinke
Vater von Karl Friedrich Wilhelm Selig * 26.03.1856 in Justinenhof Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 119
Selig, Martin
Ehemann von Auguste Reinke
Vater von August Friedrich Martin Selig * 06.07.1859 in Justinenhof Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 250
Selig, Wilhelm
Ehemann von Friederike Köppen
Vater von Karl Friedrich Wilhelm Selig * 26.03.1856 in Justinenhof Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, lfdNr 64
Seliger, August Hermann <15892> Personenblatt
* 01.08.1858 in Soldin , männlich , ev.
Maler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, Nr 239
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, Nr 150
Seliger, August Hermann <15892>
* 01.08.1858 in Soldin, ev., Maler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Seliger, verstorben' und 'Emilie Hoft, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 204, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Buchbinder
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, lfdNr 239
Seliger, August Hermann <15892>
* 01.08.1858 in Soldin, ev., Maler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Seliger, verstorben' und 'Emilie Hoft, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 204, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Berlin, Vater war Buchbinder
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 150
Seliger, Wilhelm
Ehemann von Emilie Hoft
Vater von August Hermann Seliger * 01.08.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, lfdNr 239
Seliger, Wilhelm
Ehemann von Emilie Hoft
Vater von August Hermann Seliger * 01.08.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 150
Sengbiedel, Caroline
Ehefrau von Ludwig Paetsch
Mutter von Julius Johannes Heinrich Paetsch * 16.04.1855 in Soldin
Wohnort Adamsdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 168
Sennecke, Carl August Julius <16024> Personenblatt
* 13.06.1859 in Mellentin Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, Nr 253
Sennecke, Carl August Julius <16024>
* 13.06.1859 in Mellentin Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Sennecke, lebt' und 'Caroline Wolff, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 285, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Stellmacher
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 253
Sennecke, Christian
Ehemann von Caroline Wolff
Vater von Carl August Julius Sennecke * 13.06.1859 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 253
Senss, Auguste
Ehefrau von Carl Radtke
Mutter von Heinrich Ludwig Radtke * 08.07.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 87
Senss, Auguste
Ehefrau von Carl Radtke
Mutter von Heinrich Ludwig Radtke * 08.07.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 49
Sentz, Wilhelmine
Ehefrau von Carl Haverbeck
Mutter von Alexander Hugo Paul Friedrich Haverbeck * 17.12.1856 in Berlin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 136
Setz, Germain
Ehemann von Marie Antones
Vater von Paul Virgil Setz * 07.03.1852 in Stuttgart
Wohnort Stuttgart
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 94
Setz, Paul Virgil <15173> Personenblatt
* 07.03.1852 in Stuttgart , männlich , ev.
Brauer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, Nr 94
Setz, Paul Virgil <15173>
* 07.03.1852 in Stuttgart, ev., Brauer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Germain Setz, lebt' und 'Marie Antones, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 255, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Bochem
Wohnort der Eltern Stuttgart, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 94
Setz, Paul Virgil
Brauer, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 51
Sichtermann, Franz
Ehemann von Mathilde Donath
Vater von Hermann Heinrich Moritz Sichtermann * 07.10.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 251
Sichtermann, Franz
Ehemann von Mathilde Donath
Vater von Hermann Heinrich Moritz Sichtermann * 07.10.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, lfdNr 158
Sichtermann, Hermann Heinrich Moritz <15904> Personenblatt
* 07.10.1858 in Soldin , männlich , ev.
Drechsler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, Nr 251
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, Nr 158
Sichtermann, Hermann Heinrich Moritz <15904>
* 07.10.1858 in Soldin, ev., Drechsler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Franz Sichtermann, verstorben' und 'Mathilde Donath, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 216, aktueller Aufenthaltsort Schroedt a.O., Vater war Horndrechsler
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 251
Sichtermann, Hermann Heinrich Moritz <15904>
* 07.10.1858 in Soldin, ev., Drechsler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Franz Sichtermann, verstorben' und 'Mathilde Donath, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 216, Im Oktober 1878 als 3-jähriger Freiwilliger im Inf-Reg Nr. 34 eingestellt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, lfdNr 158
Siebert, Mathilde
Ehefrau von Gustav Müller
Mutter von Gustav Reinhold Müller * 12.01.1855 in Fürstenfelde Kr. Königsberg
Wohnort Fünfeischen Kr. Guben
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 164
Siede, Johann Wilhelm
Knecht, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 155
Siede, Johann Wilhelm
Knecht, * 14.05.1854 in Kerkow, Musterung zum Militär am 26.06.1876, vorläufige Bestimmung Ersatz-Res. II, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 8
Siedke, August Rudolph <15806> Personenblatt
* 13.10.1856 in Rastenburg , männlich , ev.
Schriftsetzer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, Nr 18
Siedke, August Rudolph <15806>
* 13.10.1856 in Rastenburg, ev., Schriftsetzer, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Rudolph Siedke' und 'Louise Eritt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in nicht gestellt, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Rastenburg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 18
Siedke, August Rudolph
Ehemann von Louise Eritt
Vater von August Rudolph Siedke * 13.10.1856 in Rastenburg
Wohnort Rastenburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 18
Siegel, Auguste
Ehefrau von Robert Augustin
Mutter von Gustav Robert Hermann Augustin * 24.05.1857 in Soldin
Wohnort Ibbenbüren Kr. Tecklenburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 129
Siegel, Auguste
Ehefrau von Robert Augustin
Mutter von Gustav Robert Hermann Augustin * 24.05.1857 in Soldin
Wohnort Ibbenbüren Kr. Tecklenburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 10
Siegel, Auguste
Ehefrau von Robert Augustin
Mutter von Robert Adolf Ernst Augustin * 25.05.1859 in Soldin
Wohnort Ibbenbüren Kr. Tecklenburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 174
Sieglaff, Christian
Ehemann von Marie Rennkack
Vater von Christian Friedrich Daniel Sieglaff * 23.09.1858 in Rügenwalde Kr. Schlawe
Wohnort Rügenwalde Kr. Schlawe
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, lfdNr 243
Sieglaff, Christian Friedrich Daniel <15896>
* 23.09.1858 in Rügenwalde Kr. Schlawe, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Sieglaff, lebt' und 'Marie Rennkack, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 208, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Tischler
Wohnort der Eltern Rügenwalde Kr. Schlawe, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, lfdNr 243
Sieglaff, Sielaff, Christian Friedrich Daniel <15896> Personenblatt
Sieglaff
* 23.09.1858 in Rügenwalde Kr. Schlawe , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, Nr 243
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, Nr 153
Siehe, Johann Carl Wilhelm
Ehemann von Hermine Wilhelmine Leese
Vater von Johann Wilhelm Siehe * 14.05.1854 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 189
Siehe, Johann Carl Wilhelm
Ehemann von Hermine Wilhelmine Leese
Vater von Johann Wilhelm Siehe * 14.05.1854 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 109
Siehe, Johann Carl Wilhelm
Ehemann von Hermine Wilhelmine Leese
Vater von Johann Wilhelm Siehe * 14.05.1854 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 48
Siehe, Johann Wilhelm <15443> Personenblatt
* 14.05.1854 in Kerkow Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, Nr 189
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, Nr 109
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, Nr 48
Siehe, Johann Wilhelm <15443>
* 14.05.1854 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Carl Wilhelm Siehe, lebt' und 'Hermine Wilhelmine Leese, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 252, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 189
Siehe, Johann Wilhelm <15443>
* 14.05.1854 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Carl Wilhelm Siehe, lebt' und 'Hermine Wilhelmine Leese, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 252, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 109
Siehe, Johann Wilhelm <15443>
* 14.05.1854 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Carl Wilhelm Siehe, lebt' und 'Hermine Wilhelmine Leese, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 252, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Werblitz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 48
Sielaff, Christian
Ehemann von Marie Rennhack
Vater von Johann Wilhelm August Sielaff * 23.09.1858 in Rügenwalde Kr. Schlawe
Wohnort Rügenwalde Kr. Schlawe
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 153
Sielaff, Johann Wilhelm August <15896>
* 23.09.1858 in Rügenwalde Kr. Schlawe, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Sielaff, lebt' und 'Marie Rennhack, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 208, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Tischler
Wohnort der Eltern Rügenwalde Kr. Schlawe, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 153
Siepelt, Charlotte
Ehefrau von Friedrich Stellmacher
Mutter von Ernst Julius Hermann Stellmacher * 18.06.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 202
Siepelt, Charlotte
Ehefrau von Friedrich Stellmacher
Mutter von Ernst Julius Hermann Stellmacher * 18.06.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 142
Siepelt, Charlotte
Ehefrau von Friedrich Stellmacher
Mutter von Ernst Julius Hermann Stellmacher * 18.06.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, lfdNr 68
Siepert, Carl Friedrich Michael <15438> Personenblatt
* 30.01.1854 in Dobberpfuhl Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Knecht in Eichwerder, Soldin
VATER: Michael Siepert , Hausmann
MUTTER: Anna Sophie Reinfahr
oo Caroline Wilhelmine Habermann aus Schöneberg Kr. Soldin, Trauung: 28.09.1878 Soldin
Kind: Anna Marie Emilie Habermann, * 23.06.1877 in Eichwerder
Kind: Otto Carl Wilhelm Habermann, Siepert, * 23.08.1878 in Eichwerder
Kind: Hermann Friedrich Wilhelm Siepert, * 03.11.1879 in Eichwerder
Kind: Wilhelm Carl August Siepert, * 17.08.1881 in Eichwerder
Kind: Carl Otto Ernst Siepert, * 04.08.1884 in Soldin
Kind: Gustav Franz Carl Siepert, * 11.10.1886 in Soldin
Kind: Albert Franz Paul Siepert, * 05.08.1889 in Soldin
Kind: Elise Anna Wilhelmine Siepert, * 27.04.1893 in Soldin
Sohn des zu Dobberphul lebenden Hausmanns Michael Siepert und dessen daselbst (+) Ehefrau Anna Sophie, geb. Reinfahr
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, Nr 184
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, Nr 106
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, Nr 46
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 24
Siepert, Carl Friedrich Michael <15438>
* 30.01.1854 in Dobberpfuhl Kr. Königsber, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Michael Siepert, lebt' und 'Anna Sophie Reinfahr, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 247, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Dobberpfuhl Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 184
Siepert, Carl Friedrich Michael
Knecht, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 151
Siepert, Carl Friedrich Michael <15438>
* 30.01.1854 in Dobberpfuhl Kr. Königsberg, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Michael Siepert, lebt' und 'Anna Sophie Reinfahr, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 247, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Dobberpfuhl Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 106
Siepert, Carl Friedrich Michael <15438>
* 30.01.1854 in Dobberpfuhl Kr. Königsberg, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Michael Siepert, lebt' und 'Anna Sophie Reinfahr, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 247, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Dobberpfuhl Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 46
Siepert, Carl Friedrich Michael
Knecht, * 30.01.1854 in Dobberpfuhl, Musterung zum Militär am 26.06.1876, vorläufige Bestimmung Ersatz-Res. II, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 11
Siepert, Michael
Ehemann von Anna Sophie Reinfahr
Vater von Carl Friedrich Michael Siepert * 30.01.1854 in Dobberpfuhl Kr. Königsber
Wohnort Dobberpfuhl Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 184
Siepert, Michael
Ehemann von Anna Sophie Reinfahr
Vater von Carl Friedrich Michael Siepert * 30.01.1854 in Dobberpfuhl Kr. Königsberg
Wohnort Dobberpfuhl Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 106
Siepert, Michael
Ehemann von Anna Sophie Reinfahr
Vater von Carl Friedrich Michael Siepert * 30.01.1854 in Dobberpfuhl Kr. Königsberg
Wohnort Dobberpfuhl Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 46
Simon, Benjamin
Ehemann von Ester Joseph
Vater von Siegfried Simon * 04.11.1854 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 183
Simon, Benjamin
Ehemann von Ester Joseph
Vater von Salle Simon * 05.11.1856 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 182
Simon, Benjamin
Ehemann von Ester Joseph
Vater von Salli Simon * 05.11.1856 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 118
Simon, Benjamin
Ehemann von Esther Joseph
Vater von Sally Simon * 05.11.1856 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, lfdNr 63
Simon, Salle <15656> Personenblatt
* 05.11.1856 in Soldin , männlich , mos.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, Nr 182
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, Nr 118
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, Nr 63
Simon, Salle <15656>
* 05.11.1856 in Soldin, mos., 20 Jahre alt
Sohn von 'Benjamin Simon' und 'Ester Joseph'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 253, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 182
Simon, Salli <15656>
* 05.11.1856 in Soldin, jü, 21 Jahre alt
Sohn von 'Benjamin Simon, lebt' und 'Ester Joseph, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 253, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 118
Simon, Sally <15656>
* 05.11.1856 in Soldin, jü, 22 Jahre alt
Sohn von 'Benjamin Simon, lebt' und 'Esther Joseph, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 253, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, lfdNr 63
Simon, Siegfried <15437> Personenblatt
* 04.11.1854 in Soldin , männlich , jü.
Arbeiter in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, Nr 183
Simon, Siegfried <15437>
* 04.11.1854 in Soldin, jü., Arbeiter, 20 Jahre alt
Sohn von 'Benjamin Simon' und 'Ester Joseph'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 246, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 183
Skornia, Franz Berthold Ludwig <15461> Personenblatt
* 27.07.1853 in Waldenburg , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, Nr 7
Skornia, Franz Berthold Ludwig <15461>
* 27.07.1853 in Waldenburg, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Seratain Angidius Skornia, verstorben' und 'Pauline Melde, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin, ist gestorben
Wohnort der Eltern Frankfurt a.O. Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, lfdNr 7
Skornia, Franz Berthold Ludwig
Schlosser, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 170
Skornia, Seratain Angidius
Ehemann von Pauline Melde
Vater von Franz Berthold Ludwig Skornia * 27.07.1853 in Waldenburg
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, lfdNr 7
Söhlich, Emilie
Ehefrau von Ernst Voigt
Mutter von Ernst Gustav Voigt * 11.08.1854 in Birnbaum
Wohnort Birnbaum
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, lfdNr 3
Sommer, August Wilhelm Louis <16014> Personenblatt
* 13.10.1859 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, Nr 243
Sommer, August Wilhelm Louis <16014>
* 13.10.1859 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Sommer' und 'Auguste Nötzel'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 273, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Schuhmacher
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, lfdNr 243
Sommer, Gustav
Ehemann von Auguste Nötzel
Vater von August Wilhelm Louis Sommer * 13.10.1859 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, lfdNr 243
Sommerfeld, Louise
Ehefrau von Friedrich Schulz
Mutter von Friedrich Ferdinand Schulz * 24.02.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 171
Sommerfeld, Luise
Ehefrau von Friedrich Schulz
Mutter von Friedrich Wilhelm Ludwig Schulz * 19.05.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 236
Sommerkorn, Carl Wilhelm Ernst <15544> Personenblatt
* 15.07.1855 in Chursdorf Kr. Soldin , männlich , ev.
Müller in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, Nr 190
Sommerkorn, Carl Wilhelm Ernst <15544>
* 15.07.1855 in Chursdorf Kr. Soldin, ev., Müller, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Sommerkorn' und 'Henriette Haase'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 248, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Dertzow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 190
Sommerkorn, Carl Wilhelm Ernst
Müller, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 111
Sommerkorn, Wilhelm
Ehemann von Henriette Haase
Vater von Carl Wilhelm Ernst Sommerkorn * 15.07.1855 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Dertzow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 190
Sperling, Auguste
Ehefrau von Carl Friedrich Kopplin
Mutter von Wilhelm Friedrich Kopplin * 20.04.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 147
Splinter, Car Friedrich Wilhelm <15028>
* 21.10.1851 in Dertzow Kr. Soldin, ev., Fleischer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Splinter, lebt' und 'Johanna Thürmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 248, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Dertzow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 38
Splinter, Carl
Ehemann von Johanna Thürmann
Vater von Car Friedrich Wilhelm Splinter * 21.10.1851 in Dertzow Kr. Soldin
Wohnort Dertzow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 38
Splinter, Carl Friedrich Wilhelm <15028> Personenblatt
* 21.10.1851 in Dertzow Kr. Soldin , männlich , ev.
Fleischer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 13, Nr 200
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, Nr 93
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, Nr 38
Staewen, Ferdinand
Ehemann von Auguste Groschuff
Vater von Reinhold Staewen * 21.01.1855 in Neuwedell Kr. Arnswalde
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 208
Staewen, Reinhold <15562> Personenblatt
* 21.01.1855 in Neuwedell Kr. Arnswalde , männlich , ev.
Sattler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, Nr 208
Staewen, Reinhold <15562>
* 21.01.1855 in Neuwedell Kr. Arnswalde, ev., Sattler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Staewen' und 'Auguste Groschuff'
Militärpflichtiger Soldin 1875, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 208
Staewen, Reinhold
Sattler, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 112
Standfuss, Friedrich August
Maler, * 27.09.1854 in Trossin, Musterung zum Militär am 26.06.1876, vorläufige Bestimmung Ersatz-Res. II, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 19
Stapel, Johanna
Ehefrau von Gustav Rosenthal
Mutter von Gustav Hermann Rosenthal * 20.11.1858 in Carzig Kr. Soldin
Wohnort Carzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 227
Stapel, Sophie
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Radicke
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm Radicke * 02.10.1857 in Carzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 196
Stapel, Sophie
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Radicke
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm Radicke * 02.10.1857 in Carzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 135
Stäwen, Reinhold
Sattler, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 164
Stegemann, Hermann Albert Paul <15439> Personenblatt
* 25.07.1854 in Regenwalde , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, Nr 185
Stegemann, Hermann Albert Paul <15439>
* 25.07.1854 in Regenwalde, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gottlieb August Stegemann, lebt' und 'Johanna Wilhelmine Nagel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 248, aktueller Aufenthaltsort Soldin, weiter gewandert
Wohnort der Eltern Regenwalde, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 185
Stegemann, Hermann Albert Paul
Schlosser, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 152
Stegemann, Johann Gottlieb August
Ehemann von Johanna Wilhelmine Nagel
Vater von Hermann Albert Paul Stegemann * 25.07.1854 in Regenwalde
Wohnort Regenwalde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 185
Stehmann, Auguste
Ehefrau von Johann Heinrich Friedrich Krause
Mutter von Heinrich Friedrich Otto Krause * 12.09.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 67
Stehmann, Auguste
Ehefrau von Johann Heinrich Friedrich Krause
Mutter von Heinrich Friedrich Otto Krause * 12.09.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 32
Stehmann, Auguste
Ehefrau von Friedrich Krause
Mutter von Friedrich August Wilhelm Krause * 16.05.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 148
Stehmann, Auguste
Ehefrau von Friedrich Krause
Mutter von Friedrich August Wilhelm Krause * 16.05.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 84
Stehmann, Auguste
Ehefrau von Friedrich Krause
Mutter von Friedrich August Wilhelm Krause * 16.05.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 27
Stehmann, Auguste
Ehefrau von Friedrich Krause
Mutter von Hermann August Krause * 03.04.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 142
Stehmann, Auguste
Ehefrau von Friedrich Krause
Mutter von Friedrich August Wilhelm Krause * 16.05.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, lfdNr 5
Stehmann, Auguste
Ehefrau von Friedrich Krause
Mutter von Hermann August Krause * 03.04.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 87
Stehmann, Auguste
Ehefrau von Friedrich Krause
Mutter von Hermann August Krause * 03.04.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 36
Stehmann, Auguste
Ehefrau von Friedrich Krause
Mutter von Karl Hermann Krause * 15.06.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, lfdNr 203
Stehmann, Auguste
Ehefrau von Friedrich Krause
Mutter von Carl Hermann Krause * 15.06.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 122
Stein, Carl
Ehemann von Emilie Lange
Vater von Emil Carl Rudolf Stein * 22.12.1857 in Cammin
Wohnort Cammin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 73
Stein, Caroline
Ehefrau von Wilhelm Satorius
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm Satorius * 23.04.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 248
Stein, Caroline
Ehefrau von Wilhelm Satorius
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Satorius * 23.04.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 156
Stein, Emil Carl Rudolf <15932> Personenblatt
* 22.12.1857 in Cammin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, Nr 73
Stein, Emil Carl Rudolf <15932>
* 22.12.1857 in Cammin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Stein, lebt' und 'Emilie Lange, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 240, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Cammin, Vater war Schlossermeister
Wohnort der Eltern Cammin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 73
Stein, Ernestine
Ehefrau von Wilhelm Stein
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Stein * 31.07.1858 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 234
Stein, Henriette Charlotte
Ehefrau von Karl Rennspieß
Mutter von Karl Friedrich Rennspieß * 30.05.1856 in Wusterwitz Kr. Soldin
Wohnort Wusterwitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 4
Stein, Johann Friedrich Wilhelm <15887> Personenblatt
* 31.07.1858 in Griesenfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, Nr 234
Stein, Johann Friedrich Wilhelm <15887>
* 31.07.1858 in Griesenfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Stein, lebt' und 'Ernestine Stein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 199, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 26.02.1878 nach Griesenfelde gewandert
Wohnort der Eltern Werblitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 234
Stein, Wilhelm
Ehemann von Ernestine Stein
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Stein * 31.07.1858 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 234
Steinbrink, Ernst Gustav <15648> Personenblatt
* 04.06.1856 in Soldin , männlich , ev.
Arbeiter in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, Nr 174
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, Nr 16
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, Nr 69
Steinbrink, Ernst Gustav <15648>
* 04.06.1856 in Soldin, ev., Arbeiter, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Steinbrink, lebt' und 'Louise Dahms, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 244, aktueller Aufenthaltsort Spandau
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 174
Steinbrink, Ernst Gustav <15648>
* 04.06.1856 in Soldin, ev., Arbeiter, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Steinbrink' und 'Louise Dams'
Militärpflichtiger Soldin 1877, aktueller Aufenthaltsort Spandau
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 16
Steinbrink, Ernst Gustav <15648>
* 04.06.1856 in Soldin, ev., Arbeiter, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Steinbrink, lebt' und 'Luise Dahms, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 263, aktueller Aufenthaltsort Spandau, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, lfdNr 69
Steinbrink, Friedrich
Ehemann von Louise Dahms
Vater von Ernst Gustav Steinbrink * 04.06.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 174
Steinbrink, Friedrich
Ehemann von Louise Dams
Vater von Ernst Gustav Steinbrink * 04.06.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 16
Steinbrink, Friedrich
Ehemann von Luise Dahms
Vater von Ernst Gustav Steinbrink * 04.06.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, lfdNr 69
Steinke, Wilhelmine
Ehefrau von Michael Grasse
Mutter von Franz August Ferdinand Grasse * 14.08.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 18
Steinwarth, Carl Friedrich Wilhelm <15433> Personenblatt
* 14.01.1854 in Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, Nr 179
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, Nr 105
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, Nr 45
Steinwarth, Carl Friedrich Wilhelm <15433>
* 14.01.1854 in Soldin, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Georg Carl Steinwarth, verstorben' und 'Henriette Eyber, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 242, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 179
Steinwarth, Carl Friedrich Wilhelm
Schneider, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 148
Steinwarth, Carl Friedrich Wilhelm <15433>
* 14.01.1854 in Soldin, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Georg Carl Steinwarth, verstorben' und 'Henriette Eyber, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 242, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 105
Steinwarth, Carl Friedrich Wilhelm <15433>
* 14.01.1854 in Soldin, ev., Schneider, 22 Jahre alt
Sohn von 'Georg Carl Steinwarth, verstorben' und 'Henriette Eyber, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 242, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 45
Steinwarth, Georg Carl
Ehemann von Henriette Eyber
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Steinwarth * 14.01.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 179
Steinwarth, Georg Carl
Ehemann von Henriette Eyber
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Steinwarth * 14.01.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 105
Steinwarth, Georg Carl
Ehemann von Henriette Eyber
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Steinwarth * 14.01.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 45
Stellmacher, Carl Ludwig Leopold <15026> Personenblatt
* 15.11.1851 in Soldin , männlich , ev.
Arbeiter in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 13, Nr 198
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, Nr 92
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, Nr 37
Stellmacher, Carl Ludwig Leopold <15026>
* 15.11.1851 in Soldin, ev., Arbeiter, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Stellmacher' und 'Johanna Charlotte Sypelt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 246, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 37
Stellmacher, Ernst Julius Hermann <15765> Personenblatt
* 18.06.1857 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, Nr 202
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, Nr 142
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, Nr 68
Stellmacher, Ernst Julius Hermann <15765>
* 18.06.1857 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Stellmacher' und 'Charlotte Siepelt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 230, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 202
Stellmacher, Ernst Julius Hermann <15765>
* 18.06.1857 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Stellmacher, lebt' und 'Charlotte Siepelt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 230, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Tagelöhner
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 142
Stellmacher, Ernst Julius Hermann <15765>
* 18.06.1857 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Stellmacher, verstorben' und 'Charlotte Siepelt, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 230, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Tagelöhner
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, lfdNr 68
Stellmacher, Friedrich
Ehemann von Johanna Charlotte Sypelt
Vater von Carl Ludwig Leopold Stellmacher * 15.11.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 37
Stellmacher, Friedrich
Ehemann von Charlotte Siepelt
Vater von Ernst Julius Hermann Stellmacher * 18.06.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 202
Stellmacher, Friedrich
Ehemann von Charlotte Siepelt
Vater von Ernst Julius Hermann Stellmacher * 18.06.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 142
Stellmacher, Friedrich
Ehemann von Charlotte Siepelt
Vater von Ernst Julius Hermann Stellmacher * 18.06.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, lfdNr 68
Stelter, Rosalie
Ehefrau von August Dzimbowsky
Mutter von Joseph Dzimbowsky * 31.03.1856 in Tütz Kr. Deutsch Krone
Wohnort Tütz Kr. Deutsch Krone
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 211
Stiehm, Ernst
Ehemann von Louise Kuphengst
Vater von Ernst Hans Louis Stiehm * 14.08.1856 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 181
Stiehm, Ernst
Ehemann von Luise Kaphengst
Vater von Ernst Hans Louis Stiehm * 14.08.1856 in Soldin
Wohnort Friedeberg Kr. Nieder Barnim
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 117
Stiehm, Ernst
Ehemann von Luise Kaphengst
Vater von Ernst Heinrich Louis Stiehm * 14.08.1856 in Soldin
Wohnort Friedrichsberg Kr. Nieder Barnim
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, lfdNr 62
Stiehm, Ernst Hans Louis <15655> Personenblatt
* 14.08.1856 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, Nr 181
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, Nr 117
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, Nr 62
Stiehm, Ernst Hans Louis <15655>
* 14.08.1856 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Stiehm' und 'Louise Kuphengst'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 252, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 181
Stiehm, Ernst Hans Louis <15655>
* 14.08.1856 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Stiehm, lebt' und 'Luise Kaphengst, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 252, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Friedeberg Kr. Nieder Barnim, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 117
Stiehm, Ernst Heinrich Louis <15655>
* 14.08.1856 in Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Stiehm, lebt' und 'Luise Kaphengst, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 252, aktueller Aufenthaltsort Friedrichsberg b. Berlin, Vater war Kaufmann
Wohnort der Eltern Friedrichsberg Kr. Nieder Barnim, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, lfdNr 62
Stoff, Justine
Ehefrau von Fredrich Gehler
Mutter von Karl Wilhelm Gehler * 01.07.1857 in Balster Kr. Dramburg
Wohnort Balster Kr. Dramburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, lfdNr 153
Strack, Wilhelmine
Ehefrau von Friedrich Vetter
Mutter von Hermann Friedrich Vetter * 26.06.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 175
Strack, Wilhelmine
Ehefrau von Friedrich Vetter
Mutter von Hermann Friedrich Vetter * 26.06.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 105
Strauch, Caroline
Ehefrau von Ferdinand Buchholz
Mutter von Friedrich August Ferdinand Buchholz * 15.02.1851 in Neudamm Kr. Königsberg
Wohnort Neudamm Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 15
Strauch, Georg Maximilian Joseph
Kupferschmied, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 165
Strauch, Henriette
Ehefrau von Friedrich Pickert
Mutter von Julius Ludwig Wilhelm Pickert * 01.05.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 79
Strauch, Henriette
Ehefrau von Friedrich Pickert
Mutter von Julius Ludwig Wilhelm Pickert * 01.05.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 43
Streese, Hermann Julius <15770> Personenblatt
* 31.12.1857 in Schildberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Schmied in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, Nr 207
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, Nr 146
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, Nr 71
Streese, Hermann Julius <15770>
* 31.12.1857 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schmied, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Streese, verstorben' und 'Dorothee Pollack, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 235, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 207
Streese, Hermann Julius <15770>
* 31.12.1857 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Streese, verstorben' und 'Dorothea Pollack, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 235, aktueller Aufenthaltsort Schildberg, Vater war Eigentümer
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 146
Streese, Hermann Julius <15770>
* 31.12.1857 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schmied, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Streese, verstorben' und 'Dorothee Pollack, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 235, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 71
Streese, Wilhelm
Ehemann von Dorothee Pollack
Vater von Hermann Julius Streese * 31.12.1857 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 207
Streese, Wilhelm
Ehemann von Dorothea Pollack
Vater von Hermann Julius Streese * 31.12.1857 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 146
Streese, Wilhelm
Ehemann von Dorothee Pollack
Vater von Hermann Julius Streese * 31.12.1857 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 71
Strehlow, Friedrich
Ehemann von Juliane Klehn
Vater von Friedrich Wilhelm Strehlow * 31.12.1859 in Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 247
Strehlow, Friedrich Wilhelm <16018> Personenblatt
* 31.12.1859 in Soldin , männlich , ev.
Müller in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, Nr 247
Strehlow, Friedrich Wilhelm <16018>
* 31.12.1859 in Soldin, ev., Müller, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Strehlow' und 'Juliane Klehn'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 279, aktueller Aufenthaltsort Schöneberg, Vater war Maurergeselle
Wohnort der Eltern Schöneberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 247
Strehlow, Karoline
Ehefrau von Friedrich Kuckel
Mutter von Karl Hermann Kuckel * 16.01.1857 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Rostin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 165
Strehlow, Wilhelm
Ehemann von Wilhelmine Schönberendt
Vater von Wilhelm Bernhard Strehlow * 10.07.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 91
Strehlow, Wilhelm
Ehemann von Wilhelmine Schönberendt
Vater von Wilhelm Bernhard Strehlow * 10.07.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 54
Strehlow, Wilhelm Bernhard <15139> Personenblatt
* 10.07.1852 in Soldin , männlich , ev.
Sattler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, Nr 186
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, Nr 91
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, Nr 54
Strehlow, Wilhelm Bernhard <15139>
* 10.07.1852 in Soldin, ev., Sattler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Strehlow, lebt' und 'Wilhelmine Schönberendt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 245, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 91
Strehlow, Wilhelm Bernhard <15139>
* 10.07.1852 in Soldin, ev., Sattler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Strehlow, lebt' und 'Wilhelmine Schönberendt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 245, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 54
Strehlow, Wilhelm Bernhard
Sattler, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 40
Strehse, Johanna
Ehefrau von Theodor Wichmann
Mutter von Gustav Ernst August Wichmann * 21.10.1856 in Horst Kr. Pyritz
Wohnort Brietzig Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 7
Streich, Eduard
Ehemann von Auguste Lehmann
Vater von Friedrich Eduard Streich * 08.03.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 172
Streich, Friedrich Eduard <15646> Personenblatt
* 08.03.1856 in Soldin , männlich , ev.
Steinsetzer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, Nr 172
Streich, Friedrich Eduard <15646>
* 08.03.1856 in Soldin, ev., Steinsetzer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Eduard Streich, lebt' und 'Auguste Lehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 242, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 172
Streich, Friedrich Eduard
Steinsetzer, * 08.03.1856 in Soldin, Musterung zum Militär am 27.06.1876, vorläufige Bestimmung Infanterie, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 13
Streufert, Carl
Ehemann von Johanna Hermine Röseler
Vater von Hermann Otto Friedrich Streufert * 02.04.1854 in Schmarsow Kr. Demmin
Wohnort Kummerow Kr. Demmin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 187
Streufert, Hermann Otto Friedrich <15441> Personenblatt
* 02.04.1854 in Schmarsow Kr. Demmin , männlich , ev.
Stellmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, Nr 187
Streufert, Hermann Otto Friedrich <15441>
* 02.04.1854 in Schmarsow Kr. Demmin, ev., Stellmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Streufert, verstorben' und 'Johanna Hermine Röseler, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 250, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Kummerow Kr. Demmin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 187
Streufert, Hermann Otto Friedrich
Stellmacher, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 99
Streufert, Hermann Otto Friedrich
Stellmacher, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 43
Stuff, Justine
Ehefrau von Friedrich Gehler
Mutter von Karl Wilhelm Gehler * 01.07.1857 in Balster Kr. Dramburg
Wohnort Balster Kr. Dramburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, lfdNr 96
Sturm, Henriette
Ehefrau von August Schulz
Mutter von Paul Georg Julius Schulz * 25.01.1854 in Coeslin
Wohnort Coeslin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 16, lfdNr 221
Sturm, Henriette
Ehefrau von August Schulz
Mutter von Paul Georg Julius Schulz * 25.01.1854 in Cöslin
Wohnort Cöslin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 49
Sydow, Friedrich Wilhelm <16022> Personenblatt
* 04.08.1859 in Bahn Kr. Greifenhagen , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, Nr 251
Sydow, Friedrich Wilhelm <16022>
* 04.08.1859 in Bahn Kr. Greifenhagen, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Sydow, lebt' und 'Friederike Zabel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 283, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Bahn Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 251
Sydow, Gottfried
Ehemann von Friederike Zabel
Vater von Friedrich Wilhelm Sydow * 04.08.1859 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Bahn Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 251
Sypelt, Johanna Charlotte
Ehefrau von Friedrich Stellmacher
Mutter von Carl Ludwig Leopold Stellmacher * 15.11.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 37
Tank, Albertine
Ehefrau von Bernhard Bürger
Mutter von Emil Bernhard Eduard Bürger * 02.03.1853 in Treptow a.Rega Kr. Greifenberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 4
Tank, Albertine
Ehefrau von Bernhard Bürger
Mutter von Emil Bernhard Eduard Bürger * 02.03.1853 in Treptow a.Rega Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 66
Tausendfrud, Ernst Fritz Max <16026> Personenblatt
* 20.06.1859 in Warnitz Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Schriftsetzer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, Nr 255
Tausendfrud, Ernst Fritz Max <16026>
* 20.06.1859 in Warnitz Kr. Königsberg Nm., ev., Schriftsetzer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Tausendfrud, lebt' und 'Amalie Funke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 296, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 255
Tausendfrud, Friedrich
Ehemann von Amalie Funke
Vater von Ernst Fritz Max Tausendfrud * 20.06.1859 in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 255
Thernowka, Therese
Ehefrau von Aron Mannheim
Mutter von Sallli Mannheim * 24.04.1859 in Soldin
Wohnort Posen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, lfdNr 224
Thewald, Adam
Ehemann von Charlotte Deckers
Vater von Wilhelm Friedrich Thewald * 17.02.1858 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Glasow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 253
Thewald, Carl Ernst Wilhelm <16025> Personenblatt
* 03.06.1859 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, Nr 254
Thewald, Carl Ernst Wilhelm <16025>
* 03.06.1859 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Thewald, lebt' und 'Auguste Hinze, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 295, aktueller Aufenthaltsort Straßburg Kr. Prenzlau, Vater war Vorwerkbesitzer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 254
Thewald, Christian
Ehemann von Johanna Bergeler
Vater von Franz Hermann Thewald * 29.11.1852 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 95
Thewald, Christian
Ehemann von Johanna Bergeler
Vater von Franz Hermann Thewald * 29.11.1852 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 58
Thewald, Ernst
Ehemann von Auguste Hinze
Vater von Carl Ernst Wilhelm Thewald * 03.06.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 254
Thewald, Franz Hermann <15149> Personenblatt
* 29.11.1852 in Lippehne Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, Nr 196
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, Nr 95
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, Nr 58
Thewald, Franz Hermann <15149>
* 29.11.1852 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Thewald, lebt' und 'Johanna Bergeler, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 272, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 95
Thewald, Franz Hermann <15149>
* 29.11.1852 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Thewald, lebt' und 'Johanna Bergeler, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 272, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 58
Thewald, Franz Hermann
Knecht, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 43
Thewald, Wilhelm Friedrich <15906> Personenblatt
* 17.02.1858 in Glasow Kr. Soldin , männlich , ev.
Müller in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, Nr 253
Thewald, Wilhelm Friedrich <15906>
* 17.02.1858 in Glasow Kr. Soldin, ev., Müller, 20 Jahre alt
Sohn von 'Adam Thewald, verstorben' und 'Charlotte Deckers, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 227, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Kossäth
Wohnort der Eltern Glasow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 253
Thewaldt, Wilhelm Friedrich
Müller, * 17.02.1858 in Glasow, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 126
Thiede, Carl Ludwig <15554> Personenblatt
* 12.08.1855 in Lippehne Kr. Soldin , männlich , ev.
Gärtner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, Nr 200
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, Nr 100
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, Nr 52
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, Nr 3
Thiede, Carl Ludwig <15554>
* 12.08.1855 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Gärtner, 20 Jahre alt
Sohn von ''Justine Friederike Thiede'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Mutter verw. Eigentümer Albrecht
Wohnort der Eltern Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 200
Thiede, Carl Ludwig
Gärtner, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 115
Thiede, Carl Ludwig <15554>
* 12.08.1855 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Gärtner, 21 Jahre alt
Sohn von ''Justine Friederike Thiede, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 271, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Mutter verw. Eigentümer Albrecht
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 100
Thiede, Justine Friederike
Mutter von Carl Ludwig Thiede * 12.08.1855 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 200
Thiede, Justine Friederike
Mutter von Carl Ludwig Thiede * 12.08.1855 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 100
Thiede, Justine Friederike
Mutter von Karl Ludwig Thiede * 12.08.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 52
Thiede, Justine Friederike
Mutter von Karl Ludwig Thiede * 12.08.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 3
Thiede, Karl Ludwig <15554>
* 12.08.1855 in Soldin, ev., Gärtner, 22 Jahre alt
Sohn von ''Justine Friederike Thiede, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 271, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Mutter war eine verehel. Eigenthümer Albrecht
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 52
Thiede, Karl Ludwig <15554>
* 12.08.1855 in Soldin, ev., Gärtner, 23 Jahre alt
Sohn von ''Justine Friederike Thiede'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 271, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Mutter war unverehel., jetzt verehel. Arbeiter Albrecht
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 3
Thiel, Wilhelmine
Ehefrau von Friedrich Krüger
Mutter von Adolf Robert Krüger * 02.04.1850 in Stennewitz Kr. Landsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 3
Thiele, Dorothe Louise
Ehefrau von Martin Friedrich Fischer
Mutter von Christian Friedrich Fischer * 06.10.1854 in Clausdorf Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 72
Thiele, Dorothe Louise
Ehefrau von Martin Friedrich Fischer
Mutter von Christian Friedrich Fischer * 06.10.1854 in Clausdorf Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 20
Thiem, Dorothe Sophie
Ehefrau von Friedrich Bütow
Mutter von Friedrich Wilhelm Bütow * 06.03.1856 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 114
Thiem, Dorothe Sophie
Ehefrau von Friedrich Bütow
Mutter von Friedrich Wilhelm Bütow * 06.03.1856 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 64
Thiem, Dorothe Sophie
Ehefrau von Friedrich Bütow
Mutter von Friedrich Wilhelm Bütow * 06.03.1856 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 11
Thiem, Henriette
Ehefrau von Friedrich Rendant
Mutter von Ernst Friedrich Wilhelm Rendant * 22.12.1855 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 181
Thiem, Mathilde
Ehefrau von Carl Hohenwald
Mutter von Johannes Carl Ludwig Hohenwald * 01.06.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 132
Thiem, Mathilde
Ehefrau von Karl Hohenwald
Mutter von Johannes Karl Ludwig Hohenwald * 01.06.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 81
Thiem, Mathilde
Ehefrau von Karl Hohenwald
Mutter von Johann Karl Ludwig Hohenwald * 01.07.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 30
Thiem, Mathilde
Ehefrau von Carl Hohenwald
Mutter von Johannes August Ludwig Hohenwald * 01.07.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 273
Thiem, Mathilde
Ehefrau von Carl Hohenwald
Mutter von Carl Ernst Max Hohenwald * 18.05.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, lfdNr 194
Thimian, Wilhelmine
Ehefrau von Gottlieb Schumann
Mutter von Johann August Ludwig Schumann * 14.10.1856 in Stolzenfelde Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 186
Thimian, Wilhelmine
Ehefrau von Gottlieb Schumann
Mutter von Johann August Ludwig Schumann * 14.10.1856 in Stolzenfelde Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 121
Thimm, Karl Johann Friedrich <15773> Personenblatt
* 14.01.1857 in Mietzelfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Kupferschmied in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, Nr 210
Thimm, Karl Johann Friedrich <15773>
* 14.01.1857 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Kupferschmied, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Thimm, lebt' und 'Henriette Gülle, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 256, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 210
Thimm, Ludwig
Ehemann von Henriette Gülle
Vater von Karl Johann Friedrich Thimm * 14.01.1857 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 210
Thomas, Auguste Henriette
Ehefrau von August Scherbing
Mutter von Theodor Ferdinand Heinrich Scherbing * 14.03.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 92
Thomas, Auguste Henriette
Ehefrau von August Scherbing
Mutter von Theodor Ferdinand Heinrich Scherbing * 14.03.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 55
Thomas, Friedirch Wilhelm
Ehemann von Louise Rautenburg
Vater von Johann Georg Thomas * 25.04.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 173
Thomas, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Louise Rautenburg
Vater von Johann Georg Thomas * 25.04.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 104
Thomas, Friedrich Willhem
Ehemann von Louise Rautenburg
Vater von Johann Georg Thomas * 25.04.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 51
Thomas, Johann Georg <15245> Personenblatt
* 25.04.1853 in Soldin , männlich , ev.
Barbier in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, Nr 173
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, Nr 104
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, Nr 51
Thomas, Johann Georg <15245>
* 25.04.1853 in Soldin, ev., Barbier, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedirch Wilhelm Thomas, verstorben' und 'Louise Rautenburg, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 271, aktueller Aufenthaltsort Freienwalde a.O.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 173
Thomas, Johann Georg <15245>
* 25.04.1853 in Soldin, ev., Barbier, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Thomas, verstorben' und 'Louise Rautenburg, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 271, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 104
Thomas, Johann Georg
Barbier, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 90
Thomas, Johann Georg <15245>
* 25.04.1853 in Soldin, ev., Barbier, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Willhem Thomas, verstorben' und 'Louise Rautenburg, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 271, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 51
Thomas, Johann Georg
Barbier, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 2, lfdNr 38
Thürmann, Carl Friedrich
Kutscher, * 26.09.1857 in Kerkow, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 91
Thürmann, Christian
Ehemann von Wilhelmine Röstel
Vater von Karl Friedrich Thürmann * 26.09.1857 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 211
Thürmann, Christian
Ehemann von Wilhelmine Roestel
Vater von Karl Friedrich Thürmann * 26.09.1857 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, lfdNr 149
Thürmann, Ferdinand Heinrich <15905> Personenblatt
* 04.08.1858 in Griesenfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, Nr 252
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, Nr 160
Thürmann, Ferdinand Heinrich <15905>
* 04.08.1858 in Griesenfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Thürmann, lebt' und 'Auguste Rosenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 226, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 252
Thürmann, Friedrich
Ehemann von Justine Rosenthal
Vater von Heinrich Wilhelm Thürmann * 17.12.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 39
Thürmann, Friedrich
Ehemann von Auguste Rosenthal
Vater von Ferdinand Heinrich Thürmann * 04.08.1858 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 252
Thürmann, Friedrich
Ehemann von Auguste Rosenthal
Vater von Friedrich Heinrich Thürmann * 04.08.1858 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, lfdNr 160
Thürmann, Friedrich Heinrich <15905>
* 04.08.1858 in Griesenfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Thürmann, lebt' und 'Auguste Rosenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 226, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, lfdNr 160
Thürmann, Heinrich Wilhelm <15030> Personenblatt
* 17.12.1851 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 13, Nr 202
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, Nr 95
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, Nr 39
Thürmann, Heinrich Wilhelm <15030>
* 17.12.1851 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Thürmann, lebt' und 'Justine Rosenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 272, aktueller Aufenthaltsort Justinenhof, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 39
Thürmann, Johann Friedrich
Ehemann von Auguste Rosenthal
Vater von Julius August Thürmann * 05.03.1856 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 192
Thürmann, Johann Friedrich
Ehemann von Auguste Rosenthal
Vater von Julius August Thürmann * 05.03.1856 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 124
Thürmann, Johanna
Ehefrau von Carl Splinter
Mutter von Car Friedrich Wilhelm Splinter * 21.10.1851 in Dertzow Kr. Soldin
Wohnort Dertzow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 38
Thürmann, Julius August <15666> Personenblatt
* 05.03.1856 in Griesenfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, Nr 192
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, Nr 124
Thürmann, Julius August <15666>
* 05.03.1856 in Griesenfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Thürmann, lebt' und 'Auguste Rosenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 272, aktueller Aufenthaltsort Pyritz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 192
Thürmann, Julius August <15666>
* 05.03.1856 in Griesenfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Thürmann, lebt' und 'Auguste Rosenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 272, aktueller Aufenthaltsort Pyritz, hat sich gestellt in nicht gestellt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 124
Thürmann, Karl Friedrich <15774> Personenblatt
* 26.09.1857 in Kerkow Kr. Soldin , männlich , ev.
Kutscher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, Nr 211
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, Nr 149
Thürmann, Karl Friedrich <15774>
* 26.09.1857 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Kutscher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Thürmann, lebt' und 'Wilhelmine Röstel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 257, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 211
Thürmann, Karl Friedrich <15774>
* 26.09.1857 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Kutscher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Thürmann, lebt' und 'Wilhelmine Roestel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 257, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, lfdNr 149
Thymian, Wilhemine
Ehefrau von Gottlieb Schumann
Mutter von Johann August Ludwig Schumann * 14.10.1856 in Stolzenfelde Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, lfdNr 66
Tilkowski, Tillikowski, Johann <15579> Personenblatt
Tilkowski
* 09.03.1855 in Prangenau Kr. Marienburg , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: Johann Tilkowski , Einwohner
MUTTER: Anna Fiedler
GESCHWISTER: Wilhelm Tilkowski
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, Nr 101
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, Nr 53
Tillikowski, Johann <15579>
* 09.03.1855 in Prangenau Kr. Marienburg, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Tillikowski, verstorben' und 'Anna Fiedler'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 272, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Neukirch
Wohnort der Eltern Prangenau Kr. Marienburg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 101
Tillikowski, Johann
Ehemann von Anna Fiedler
Vater von Johann Tillikowski * 09.03.1855 in Prangenau Kr. Marienburg
Wohnort Prangenau Kr. Marienburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 101
Tillikowski, Johann <15579>
* 09.03.1855 in Prangenau Kr. Marienburg, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Tillikowski, verstorben' und 'Anna Fiedler, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 272, aktueller Aufenthaltsort Landsberg, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Prangenau Kr. Marienburg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 53
Tillikowski, Johann
Ehemann von Anna Fiedler
Vater von Johann Tillikowski * 09.03.1855 in Prangenau Kr. Marienburg
Wohnort Prangenau Kr. Marienburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 53
Timm, Regine
Ehefrau von Johann Kunze
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Kunze * 22.09.1853 in Soldin
Wohnort Schönlanke Kr. Garnickau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 133
Timm, Wilhelmine
Ehefrau von Wilhelm Possin
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm Possin * 10.03.1855 in Hauswerder Kr. Soldin
Wohnort Hauswerder Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 3
Toltz, Adolf Ferdinand
Ehemann von Bertha Preller
Vater von Rudolph Hermann Conrad Toltz * 16.04.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 191
Toltz, Rudolph Hermann Conrad <15445> Personenblatt
* 16.04.1854 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, Nr 191
Toltz, Rudolph Hermann Conrad <15445>
* 16.04.1854 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Adolf Ferdinand Toltz, verstorben' und 'Bertha Preller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 271, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, wegen Diebstahl bestraft, Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 191
Torf, Emilie
Ehefrau von Karl Küntzel
Mutter von Johannes Heinrich Küntzel * 09.03.1856 in Jagow Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 42
Torf, Johanna Friederike Emilie
Ehefrau von Carl Heinrich Küntzel
Mutter von Johannes Heinrich Küntzel * 09.03.1856 in Jagow Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 149
Torf, Johanna Friederike Emilie
Ehefrau von Karl Heinrich Küntzel
Mutter von Johannes Heinrich Küntzel * 09.03.1856 in Jagow Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 94
Träder, Amalie
Ehefrau von Friedrich Zegenhagen
Mutter von Carl Heinrich Hermann Zegenhagen * 24.11.1858 in Wilhelmsbruch Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Wilhelmsbruch Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 173
Tredup, Christine
Ehefrau von Johann Christian Bunterblatt
Mutter von Franz Johann Heinrich Christian Theodor Bunterblatt * 24.11.1857 in Breest Kr. Demmin
Wohnort Breest Kr. Demmin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 134
Tredup, Marie
Ehefrau von Johann Bunterbart
Mutter von Franz Johann Christian Heinrich Bunterbart * 24.11.1857 in Breest Kr. Demmin
Wohnort Breest Kr. Demmin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 81
Triglaff, Gottfried Robert August <15665> Personenblatt
* 27.05.1856 in Massow Kr. Naugard , männlich , ev.
Bürstenmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, Nr 191
Triglaff, Gottfried Robert August <15665>
* 27.05.1856 in Massow Kr. Naugard, ev., Bürstenmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Triglaff, verstorben' und 'Friederike Sophie Emilie Wegner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 271, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 191
Triglaff, Johann
Ehemann von Friederike Sophie Emilie Wegner
Vater von Gottfried Robert August Triglaff * 27.05.1856 in Massow Kr. Naugard
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 191
Trüge, Wilhelmine
Ehefrau von Karl Fritz
Mutter von Franz Wilhelm Heinrich Fritz * 15.04.1857 in Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 145
Tümmler, Friedrich
Ehemann von Henriette Neubauer
Vater von Johann Julius Tümmler * 16.11.1855 in Sachsendorf Kr. Lebus
Wohnort Sachsendorf Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 54
Tümmler, Johann Julius <15717> Personenblatt
* 16.11.1855 in Sachsendorf Kr. Lebus , männlich , ev.
Sattler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, Nr 54
Tümmler, Johann Julius <15717>
* 16.11.1855 in Sachsendorf Kr. Lebus, ev., Sattler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Tümmler, lebt' und 'Henriette Neubauer, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 273, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Sachsendorf
Wohnort der Eltern Sachsendorf Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 54
Tunore, Wilhelmine Charlotte
Ehefrau von Ernst Friedrich Lüdecke
Mutter von Ernst Georg Paul Lüdecke * 29.06.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 169
Tunore, Wilhelmine Charlotte
Ehefrau von Ernst Lüdecke
Mutter von Ernst Paul Georg Lüdecke * 29.06.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 112
Tymann, Wilhelmine
Ehefrau von Carl Gottlieb Schumann
Mutter von Friedrich Wilhelm Schumann * 04.10.1854 in Stolzenfelde Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 190
Tymian, Wilhelmine
Ehefrau von Carl Gottlieb Schumann
Mutter von Friedrich Wilhelm Schumann * 04.10.1854 in Stolzenfelde Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 110
Ueckert, Ferdinand August Rudolph <15547> Personenblatt
* 18.09.1855 in Soldin , männlich , ev.
Kanzlist in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, Nr 193
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, Nr 102
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, Nr 55
Ueckert, Ferdinand August Rudolph <15547>
* 18.09.1855 in Soldin, ev., Kanzlist, 20 Jahre alt
Sohn von 'Rudolph Ueckert, lebt' und 'Henriette Henkel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 281, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 193
Ueckert, Ferdinand August Rudolph
Kanzlist, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 116
Ueckert, Ferdinand August Rudolph <15547>
* 18.09.1855 in Soldin, ev., Kanzlist, 21 Jahre alt
Sohn von 'Rudolph Ueckert, verstorben' und 'Henriette Henkel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 281, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 102
Ueckert, Ferdinand August Rudolph <15547>
* 18.09.1855 in Soldin, ev., Kanzlist, 22 Jahre alt
Sohn von 'Rudolph Ueckert, verstorben' und 'Henriette Henkel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 281, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 55
Ueckert, Gustav Julius
Schuhmacher, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 44
Ueckert, Gustav Julius Heinrich <15151> Personenblatt
* 12.07.1852 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
VATER: Rudolph Ueckert , Schuhmachermeister , Soldin
MUTTER: Henriette Louise Henkel
GESCHWISTER: N.N. Ueckert
oo Emilie Wilhelmine Caroline Schütz, unverehelicht aus Soldin, Trauung: 05.09.1876 Soldin
Kind: Otto Rudolph Reinhold Ueckert, * 12.01.1877 in Soldin
Kind: Max Wilhelm Ferdinand Ueckert, * 29.09.1878 in Soldin
Kind: Louise Bertha Caroline Ueckert, * 13.01.1884 in Soldin
Kind: Elisabeth Hedwig Emilie Ueckert, * 21.03.1887 in Soldin
Kind: Willi Gustav Max Ueckert, * 03.03.1890 in Soldin
Sohn des (+) Schuhmachermeisters Rudolph Ueckert und hier wohnhaften Ehefrau Henriette, geb. Henkel
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, Nr 198
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, Nr 97
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, Nr 60
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 28
Ueckert, Gustav Julius Heinrich <15151>
* 12.07.1852 in Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Rudolph Ueckert, lebt' und 'Henriette Henkel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 282, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 97
Ueckert, Gustav Julius Heinrich <15151>
* 12.07.1852 in Soldin, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Rudolph Ueckert, lebt' und 'Henriette Henkel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 282, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 60
Ueckert, Rudolph
Ehemann von Henriette Henkel
Vater von Gustav Julius Heinrich Ueckert * 12.07.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 97
Ueckert, Rudolph
Ehemann von Henriette Henkel
Vater von Gustav Julius Heinrich Ueckert * 12.07.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 60
Ueckert, Rudolph
Ehemann von Henriette Henkel
Vater von Ferdinand August Rudolph Ueckert * 18.09.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 193
Ueckert, Rudolph
Ehemann von Henriette Henkel
Vater von Ferdinand August Rudolph Ueckert * 18.09.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 102
Ueckert, Rudolph
Ehemann von Henriette Henkel
Vater von Ferdinand August Rudolph Ueckert * 18.09.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 55
Uhlemann, Christian Albert <15775> Personenblatt
* 09.09.1857 in Soldin , männlich , ev.
Maurer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, Nr 212
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, Nr 150
Uhlemann, Christian Albert <15775>
* 09.09.1857 in Soldin, ev., Maurer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Uhlemann, lebt' und 'Christiane Zenk, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 266, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 212
Uhlemann, Christian Albert <15775>
* 09.09.1857 in Soldin, ev., Maurer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Uhlemann, lebt' und 'Christiane Zink, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 267, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Böttcher
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, lfdNr 150
Uhlemann, Christian Albert
Maurer, * 09.09.1857 in Soldin, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 51
Uhlemann, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Christiane Zenk
Vater von Christian Albert Uhlemann * 09.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 212
Uhlemann, Wilhelm
Ehemann von Christiane Zink
Vater von Christian Albert Uhlemann * 09.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, lfdNr 150
Uhlich, Albertine
Ehefrau von Friedrich Possin
Mutter von Karl Hermann Otto Possin * 01.03.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 187
Uhlich, Albertine
Ehefrau von Friedrich Possin
Mutter von Karl Hermann Otto Possin * 01.03.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 127
Uhlich, Albertine
Ehefrau von Friedrich Possin
Mutter von Carl Hermann Otto Possin * 01.03.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, lfdNr 56
Uhlich, Antonie
Ehefrau von Friedrich Pfeffer
Mutter von Friedrich Wilhelm Adolf Pfeffer * 25.06.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 188
Uhlich, Antonie
Ehefrau von Friedrich Pfeffer
Mutter von Friedrich Wilhelm Adolf Pfeffer * 25.06.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 128
Uhlich, Antonie
Ehefrau von Friedrich Pfeffer
Mutter von Friedrich Wilhelm Adolf Pfeffer * 25.06.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, lfdNr 57
Ukro, Franz Ferdinand
Ehemann von Henriette Marquard
Vater von Friedrich Otto Ukro * 14.12.1856 in Ludwigsruh Kr. Landsberg
Wohnort Ludwigsruh Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 193
Ukro, Friedrich Otto <15667> Personenblatt
* 14.12.1856 in Ludwigsruh Kr. Landsberg , männlich , ev.
Musikus in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, Nr 193
Ukro, Friedrich Otto <15667>
* 14.12.1856 in Ludwigsruh Kr. Landsberg, ev., Musikus, 20 Jahre alt
Sohn von 'Franz Ferdinand Ukro, lebt' und 'Henriette Marquard, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 281, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Ludwigsruh Kr. Landsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 193
Ulbricht, Ernst
Ehemann von Ernestine Pelz
Vater von Johann August Ulbricht * 15.02.1857 in Witten Kr. Züllichau-Schwiebus
Wohnort Witten Kr. Züllichau-Schwiebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 76
Ulbricht, Johann August <15934> Personenblatt
* 15.02.1857 in Witten Kr. Züllichau-Schwiebus , männlich , ev.
Lehrer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, Nr 76
Ulbricht, Johann August <15934>
* 15.02.1857 in Witten Kr. Züllichau-Schwiebus, ev., Lehrer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Ulbricht, lebt' und 'Ernestine Pelz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 268, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Schneider
Wohnort der Eltern Witten Kr. Züllichau-Schwiebus, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 76
Ulrich, Mathilde
Ehefrau von Wilhelm Münchhoff
Mutter von Wilhelm Münchhoff * 06.08.1856 in Soldin
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 156
Ulrich, Mathilde
Ehefrau von Wilhelm Münchhoff
Mutter von Wilhelm Münchhoff * 06.08.1856 in Soldin
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 102
Ulrich, Mathilde
Ehefrau von Wilhelm Münchhoff
Mutter von Wilhelm Münchhoff * 06.08.1856 in Soldin
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 50
Ulrich, Mathilde
Ehefrau von Wilhelm Münchhoff
Mutter von Wilhelm Münchhoff * 06.08.1856 in Soldin
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 7
Ulsch, Franz Eduard Johann <15150> Personenblatt
* 04.01.1852 in Soldin , männlich , ev.
Barbier in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, Nr 197
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, Nr 96
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, Nr 59
Ulsch, Franz Eduard Johann <15150>
* 04.01.1852 in Soldin, ev., Barbier, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Ulsch, verstorben' und 'Emilie Mauer, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 281, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 96
Ulsch, Franz Eduard Johann <15150>
* 04.01.1852 in Soldin, ev., Barbier, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Ulsch, verstorben' und 'Emilie Mauer, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 281, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 59
Ulsch, Friedrich
Ehemann von Emilie Mauer
Vater von Franz Eduard Johann Ulsch * 04.01.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 96
Ulsch, Friedrich
Ehemann von Emilie Mauer
Vater von Franz Eduard Johann Ulsch * 04.01.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 59
v.Ehrlich, Carl Gustav Hans <15958> Personenblatt
* 03.07.1859 in Königsberg i.P. , männlich , ev.
Schriftsetzer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, Nr 186
v.Ehrlich, Carl Gustav Hans <15958>
* 03.07.1859 in Königsberg i.P., ev., Schriftsetzer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Franz v.Ehrlich, lebt' und 'Wilhelmine Cutoratzky, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 67, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Oberst Leut.
Wohnort der Eltern Eisleben Kr. Mansfeld, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 186
v.Ehrlich, Franz
Ehemann von Wilhelmine Cutoratzky
Vater von Carl Gustav Hans v.Ehrlich * 03.07.1859 in Königsberg i.P.
Wohnort Eisleben Kr. Mansfeld
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 186
v.Schaedenbach, Frieda
Ehefrau von Adolph Du Troussel
Mutter von Albert Constantin Etienne Du Troussel * 04.03.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 174
v.Westarp, Adolph Paul Victor Rudolph <15670> Personenblatt
* 04.10.1856 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, Nr 196
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, Nr 127
v.Westarp, Adolph Paul Victor Rudolph <15670>
* 04.10.1856 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Gustav v.Westarp' und 'Bertha Hassel'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 302, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Marienwerder, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 196
v.Westarp, Adolph Paul Victor Rudolph <15670>
* 04.10.1856 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Graf v.Westarp, lebt' und 'Bertha Hassel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 302, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Gumbinnen, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 127
v.Westarp, Graf
Ehemann von Bertha Hassel
Vater von Adolph Paul Victor Rudolph v.Westarp * 04.10.1856 in Soldin
Wohnort Gumbinnen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 127
v.Westarp, Gustav
Ehemann von Bertha Hassel
Vater von Adolph Paul Victor Rudolph v.Westarp * 04.10.1856 in Soldin
Wohnort Marienwerder
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 196
Vallentin, Marie
Ehefrau von Carl Zayernick
Mutter von Carl August Julius Zayernick * 25.11.1857 in Hanseberg Kr. Königsberg
Wohnort Straßburg Kr. Prenzlau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 89
Vanselow, Bertha
Ehefrau von August Loesch
Mutter von Karl Reinhold Theodor Loesch * 21.03.1857 in Deutsch Krone
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 175
Vater, Albert Johann Gotthilf <16027> Personenblatt
* 17.03.1859 in Soldin , männlich , ev.
Nagelschmied in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, Nr 256
Vater, Albert Johann Gotthilf <16027>
* 17.03.1859 in Soldin, ev., Nagelschmied, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Vater, lebt' und 'Juliane Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 316, aktueller Aufenthaltsort Grünhof Kr. Stettin, Vater war Nagelschmied
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 256
Vater, August
Ehemann von Juliane Müller
Vater von Albert Johann Gotthilf Vater * 17.03.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 256
Verheiden, Bruno Albert Max <15776> Personenblatt
* 26.05.1857 in Soldin , männlich , ev.
Apotheker in Soldin
VATER: Franz Robert Verheiden , Kaufmann , Soldin
MUTTER: Emilie Berendt
GESCHWISTER: N.N. Verheiden, Reinhold Carl Adolph Verheiden, Emilie Pauline Helene Verheiden
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, Nr 213
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, Nr 151
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, Nr 77
Verheiden, Bruno Albert Max <15776>
* 26.05.1857 in Soldin, ev., Apotheker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Franz Robert Verheiden, lebt' und 'Emilie Berendt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 271, aktueller Aufenthaltsort Stettin, Berechtigt zum 1-jährigen Dienst lt. Scheines Frankfurt a.O. v. 06.11.1877
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 213
Verheiden, Bruno Albert Max <15776>
* 26.05.1857 in Soldin, ev., Apotheker, 21 Jahre alt
Sohn von 'Franz Verheiden, lebt' und 'Emilie Berndt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 271, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Kaufmann
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, lfdNr 151
Verheiden, Bruno Albert Max <15776>
* 26.05.1857 in Soldin, ev., Apotheker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Franz Verheiden, lebt' und 'Emilie Berendt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 271, aktueller Aufenthaltsort Berlin, berechtigt zum 1-jährigen Dienst, Ausstand bis 01.10.1880, Vater war Kaufmann
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 77
Verheiden, Franz
Ehemann von Emilie Berndt
Vater von Bruno Albert Max Verheiden * 26.05.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, lfdNr 151
Verheiden, Franz
Ehemann von Emilie Berendt
Vater von Bruno Albert Max Verheiden * 26.05.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 77
Verheiden, Franz August Bernhard <15777>
* 25.12.1857 in Maniewo Kr. Obornik, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Karl Verheiden, verstorben' und 'Laura Schulz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 272, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, lfdNr 152
Verheiden, Franz Robert
Ehemann von Emilie Berendt
Vater von Bruno Albert Max Verheiden * 26.05.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 213
Verheiden, Friedrich August Bernhard <15777> Personenblatt
* 25.12.1857 in Maniewo Kr. Obornik , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, Nr 214
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, Nr 152
Verheiden, Friedrich August Bernhard <15777>
* 25.12.1857 in Maniewo Kr. Obornik, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Verheiden, verstorben' und 'Laura Schulz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 272, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 214
Verheiden, Karl
Ehemann von Laura Schulz
Vater von Friedrich August Bernhard Verheiden * 25.12.1857 in Maniewo Kr. Obornik
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 214
Verheiden, Karl
Ehemann von Laura Schulz
Vater von Franz August Bernhard Verheiden * 25.12.1857 in Maniewo Kr. Obornik
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, lfdNr 152
Vetter, Caroline Henriette
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Habermann
Mutter von Carl August Habermann * 11.06.1853 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, lfdNr 2
Vetter, Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Strack
Vater von Hermann Friedrich Vetter * 26.06.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 175
Vetter, Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Strack
Vater von Hermann Friedrich Vetter * 26.06.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 105
Vetter, Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Gräf
Vater von Ludwig Ferdinand Vetter * 16.02.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 194
Vetter, Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Graef
Vater von Ludwig Ferdinand Vetter * 16.02.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 125
Vetter, Hermann Friedrich <15247> Personenblatt
* 26.06.1853 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, Nr 175
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, Nr 105
Vetter, Hermann Friedrich <15247>
* 26.06.1853 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Vetter, lebt' und 'Wilhelmine Strack, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 281, aktueller Aufenthaltsort Liebenfelde
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 175
Vetter, Hermann Friedrich <15247>
* 26.06.1853 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Vetter, lebt' und 'Wilhelmine Strack, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 281, aktueller Aufenthaltsort Werblitz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 105
Vetter, Ludwig Ferdinand <15668> Personenblatt
* 16.02.1856 in Soldin , männlich , ev.
Dachdecker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, Nr 194
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, Nr 125
Vetter, Ludwig Ferdinand <15668>
* 16.02.1856 in Soldin, ev., Dachdecker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Vetter, lebt' und 'Wilhelmine Gräf, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 291, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 194
Vetter, Ludwig Ferdinand <15668>
* 16.02.1856 in Soldin, ev., Dachdecker, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Vetter, lebt' und 'Wilhelmine Graef, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 291, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 125
Vetter, Ludwig Ferdinand
Dachdecker, * 16.02.1856 in Soldin, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 44
Vogel, Franz Gustav <15908> Personenblatt
* 28.01.1858 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, Nr 255
Vogel, Franz Gustav <15908>
* 28.01.1858 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Vogel' und 'Christiane Kask '
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 242, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 255
Vogel, Wilhelm
Ehemann von Christiane Kask
Vater von Franz Gustav Vogel * 28.01.1858 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 255
Voigt, August Gottlieb <15248> Personenblatt
* 22.09.1853 in Griesenfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, Nr 176
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, Nr 106
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, Nr 52
Voigt, August Gottlieb <15248>
* 22.09.1853 in Griesenfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Voigt, verstorben' und 'Caroline Hempel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 282, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Griesenfelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 176
Voigt, August Gottlieb <15248>
* 22.09.1853 in Griesenfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Voigt, verstorben' und 'Caroline Hempel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 282, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Griesenfelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 106
Voigt, August Gottlieb
Knecht, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 91
Voigt, August Gottlieb <15248>
* 22.09.1853 in Griesenfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Voigt, verstorben' und 'Caroline Hempel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 282, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Griesenfelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 52
Voigt, August Gottlieb
Knecht, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 2, lfdNr 39
Voigt, Ernst
Ehemann von Emilie Söhlich
Vater von Ernst Gustav Voigt * 11.08.1854 in Birnbaum
Wohnort Birnbaum
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, lfdNr 3
Voigt, Ernst Gustav <15457> Personenblatt
* 11.08.1854 in Birnbaum , männlich , ev.
Hutmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, Nr 3
Voigt, Ernst Gustav <15457>
* 11.08.1854 in Birnbaum, ev., Hutmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Voigt' und 'Emilie Söhlich'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Birnbaum, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, lfdNr 3
Voigt, Ernst Gustav
* 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 166
Voigt, Justine
Ehefrau von August Brauer
Mutter von Johann Emil Brauer * 17.10.1854 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 123
Voigt, Justine
Ehefrau von August Brauer
Mutter von Johann Emil Brauer * 17.10.1854 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 63
Voigt, Ludwig
Ehemann von Caroline Hempel
Vater von August Gottlieb Voigt * 22.09.1853 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Griesenfelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 176
Voigt, Ludwig
Ehemann von Caroline Hempel
Vater von August Gottlieb Voigt * 22.09.1853 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Griesenfelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 106
Voigt, Ludwig
Ehemann von Caroline Hempel
Vater von August Gottlieb Voigt * 22.09.1853 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Griesenfelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 52
Voigt, Seriline
Ehefrau von Gustav Pilopp
Mutter von Gustav Pilopp * 11.11.1859 in Königswartha Kr. Frankenstein
Wohnort Geierwalde Kr. Heyerswerda
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 233
Völcker, Louise
Ehefrau von Franz Haack
Mutter von Emil Robert Adolph Haack * 15.02.1853 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 122
Völckner, Karoline
Ehefrau von Peter Schulz
Mutter von Hermann Ludwig Schulz * 11.02.1857 in Horst Kr. Stolpe
Wohnort Katkow Kr. Bütow
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 208
Volkmer, Carl
Ehemann von Ernestine Kliche
Vater von Joseph Franz Volkmer * 02.01.1855 in Landeck Kr. Habelschwerdt
Wohnort Landeck Kr. Habelschwerdt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 196
Volkmer, Carl
Ehemann von Ernestine Kliche
Vater von Joseph Franz Volkmer * 02.01.1855 in Landeck Kr. Habelschwerdt
Wohnort Landeck Kr. Habelschwerdt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 104
Volkmer, Joseph Franz <15550> Personenblatt
* 02.01.1855 in Landeck Kr. Habelschwerdt , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, Nr 196
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, Nr 104
Volkmer, Joseph Franz <15550>
* 02.01.1855 in Landeck Kr. Habelschwerdt, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Volkmer, lebt' und 'Ernestine Kliche, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 293, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Landeck Kr. Habelschwerdt, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 196
Volkmer, Joseph Franz
Kaufmann, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 118
Volkmer, Joseph Franz <15550>
* 02.01.1855 in Landeck Kr. Habelschwerdt, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Volkmer, lebt' und 'Ernestine Kliche, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 293, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Landeck Kr. Habelschwerdt, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 104
Vorpahl, Auguste
Ehefrau von Wilhelm Grams
Mutter von Friedrich Wilhelm Grams * 08.12.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 127
Vorpahl, Auguste
Ehefrau von Wilhelm Grams
Mutter von Friedrich Wilhelm Grams * 08.12.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 76
Vorpahl, Auguste
Ehefrau von Wilhelm Grams
Mutter von Friedrich Wilhelm Grams * 08.12.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 25
Vorpahl, Auguste
Ehefrau von Wilhelm Grams
Mutter von Gustav Adolf Grams * 29.06.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, lfdNr 186
Vorpahl, Auguste Pauline
Ehefrau von Carl Friedrich Wilhelm Grams
Mutter von Carl Hermann Grams * 04.06.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 56
Vorpahl, Auguste Pauline
Ehefrau von Carl Friedrich Wilhelm Grams
Mutter von Carl Hermann Grams * 04.06.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 18
Vorpahl, Auguste Pauline
Ehefrau von Carl Friedrich Wilhelm Grams
Mutter von Carl Hermann Grams * 04.06.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 5
Vorpahl, Caroline
Ehefrau von Friedrich Röhl
Mutter von August Erdmann Friedrich Röhl * 20.06.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 231
Vorpahl, Ferdinand
Ehemann von Auguste Kurth
Vater von Ferdinand Wilhelm Otto Vorpahl * 01.07.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 194
Vorpahl, Ferdinand Wilhelm Otto <15548> Personenblatt
* 01.07.1855 in Soldin , männlich , ev.
+ 08.07.1855 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, Nr 194
Vorpahl, Ferdinand Wilhelm Otto <15548>
* 01.07.1855 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Vorpahl, lebt' und 'Auguste Kurth, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 291, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 08.07.1855 gestorben
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 194
Vorpahl, Henriette
Ehefrau von Wilhelm Mielitz
Mutter von Friedrich Wilhelm Louis Mielitz * 07.07.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, lfdNr 221
Vorpahl, Johann
Ehemann von Henriette Meißner
Vater von Johann Robert Hermann Vorpahl * 31.12.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 254
Vorpahl, Johann Robert Hermann <15907> Personenblatt
* 31.12.1858 in Soldin , männlich , ev.
Buchbinder in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, Nr 254
Vorpahl, Johann Robert Hermann <15907>
* 31.12.1858 in Soldin, ev., Buchbinder, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Vorpahl, lebt' und 'Henriette Meißner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 241, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Maurer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 254
Vorpahl, Johann Robert Hermann
Buchbinder, * 31.12.1858 in Soldin, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Garde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 100
Voss, Friedrich Wilhelm <15549>
* 01.02.1855 in Nesselgrund Kr. Soldin, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Voss, lebt' und 'Caroline Geisteier, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 292, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Nesselgrund Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 103
Voss, Johann
Ehemann von Caroline Geisteier
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Voss * 01.02.1855 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 195
Voss, Johann
Ehemann von Caroline Geisteier
Vater von Friedrich Wilhelm Voss * 01.02.1855 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 103
Voss, Johann Friedrich Wilhelm <15549> Personenblatt
* 01.02.1855 in Nesselgrund Kr. Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, Nr 195
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, Nr 103
Voss, Johann Friedrich Wilhelm <15549>
* 01.02.1855 in Nesselgrund Kr. Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Voss, lebt' und 'Caroline Geisteier, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 292, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Nesselgrund Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 195
Voss, Johann Friedrich Wilhelm
Tischler, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 117
Voßberg, August Ferdinand <15943> Personenblatt
* 12.01.1858 in Neuenburg Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, Nr 161
Voßberg, August Ferdinand <15943>
* 12.01.1858 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von ''Henriette Voßberg'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 243, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Grünhof b. Stettin, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern Kerkow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, lfdNr 161
Voßberg, Henriette
Mutter von August Ferdinand Voßberg * 12.01.1858 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Kerkow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, lfdNr 161
W., Henriette
Ehefrau von Ferdinand Zander
Mutter von Julius Ferdinand Zander * 28.10.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 27, lfdNr 265
Wache, Charlotte
Ehefrau von Carl Knospe
Mutter von Wilhelm Friedrich Knospe * 22.12.1852 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Rosenthal Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 69
Wache, Charlotte
Ehefrau von Carl Knospe
Mutter von Wilhelm Friedrich Knospe * 22.12.1852 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Rosenthal Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 34
Wache, Charlotte
Ehefrau von Carl Knospe
Mutter von Wilhelm Friedrich Knospe * 22.12.1852 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Rosenthal Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 9
Wagener, Leopold Richard Heinrich
Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 129
Waggen, Wilhelmine
Ehefrau von Gustav Görling
Mutter von Carl Julius Görling * 22.03.1855 in Bernstein Kr. Soldin
Wohnort Bernstein Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 142
Wagner, Carl Hugo <15033> Personenblatt
* 13.04.1851 in Soldin , männlich
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, Nr 205
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, Nr 98
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, Nr 42
Wagner, Carl Hugo <15033>
* 13.04.1851 in Soldin, ev., 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Wagner' und 'Bertha Cohn'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 303, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 42
Wagner, Wilhelm
Ehemann von Bertha Cohn
Vater von Carl Hugo Wagner * 13.04.1851 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 42
Wahrenberg, Johanna
Ehefrau von Moritz Cossmann
Mutter von Adolf Cossmann * 26.08.1852 in Alt Madelitz Kr. Lebus
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 52
Wahrenberg, Johanna
Ehefrau von Moritz Cossmann
Mutter von Adolph Cossmann * 26.08.1852 in Alt Madlitz Kr. Lebus
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 15
Wahrenberg, Johanna
Ehefrau von Moritz Cossmann
Mutter von Adolph Cossmann * 26.08.1852 in Alt Madlitz Kr. Lebus
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 3
Wahrenberg, Johanna
Ehefrau von Moritz Cossmann
Mutter von Max Cossmann * 02.03.1855 in Madlitz Kr. Lebus
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 127
Walle, Carl Wilhelm August <15909>
* 25.08.1858 in Soldin, ev., Kürschner, 21 Jahre alt
Sohn von ''Caroline Walle'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 250, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Mutter früher verw. Schmied Steglich
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, lfdNr 162
Walle, Caroline
Ehefrau von N.N. Walle
Mutter von Karl Wilhelm August Walle * 25.08.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 256
Walle, Caroline
Mutter von Carl Wilhelm August Walle * 25.08.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, lfdNr 162
Walle, Karl Wilhelm August <15909> Personenblatt
* 25.08.1858 in Soldin , männlich , ev.
Kürschner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, Nr 256
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, Nr 162
Walle, Karl Wilhelm August <15909>
* 25.08.1858 in Soldin, ev., Kürschner, 20 Jahre alt
Sohn von 'N.N. Walle' und 'Caroline Walle'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 250, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Mutter war unverehelicht, jetzt verehel. Schneider Steylich
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 256
Walle, N.N.
Ehemann von Caroline Walle
Vater von Karl Wilhelm August Walle * 25.08.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 256
Wallheim, Albertine
Mutter von Franz Carl Rudolph Wallheim * 24.02.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 177
Wallheim, Emilie
Ehefrau von Wilhelm Zickerick
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm Zickerick * 22.01.1857 in Ludwigsruh Kr. Landsberg
Wohnort Vietz Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, lfdNr 166
Wallheim, Franz Carl Rudolph <15249> Personenblatt
* 24.02.1853 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
+ 11.07.1853 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, Nr 177
Wallheim, Franz Carl Rudolph <15249>
* 24.02.1853 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von ''Albertine Wallheim'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 301, am 11.07.1853 gestorben
Wohnort der Eltern Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 177
Wallheim, Wilhelmine
Ehefrau von Hermann Jordan
Mutter von Carl Ludwig Hermann Jordan * 01.03.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 64
Wallheim, Wilhelmine
Ehefrau von Hermann Jordan
Mutter von Carl Ludwig Hermann Jordan * 01.03.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 29
Wallheim, Wilhelmine
Ehefrau von Hermann Jordan
Mutter von Albert Otto Bernhard Jordan * 21.07.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 142
Wallheim, Wilhelmine
Ehefrau von Hermann Jordan
Mutter von Carl Friedrich Bernhard Jordan * 20.07.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 137
Wallheim, Wilhelmine
Ehefrau von Hermann Jordan
Mutter von Karl Friedrich Bernhard Jordan * 20.07.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 82
Wallheim, Wilhelmine
Ehefrau von Hermann Jordan
Mutter von Karl Friedrich Bernhard Jordan * 20.07.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 32
Wallheim, Wilhelmine
Ehefrau von Hermann Jordan
Mutter von Franz Ferdinand Alexander Jordan * 19.07.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, lfdNr 196
Walter, Albert
Ehemann von Emma Julien
Vater von Bruno Max Albert Walter * 07.04.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, lfdNr 153
Walter, Albert
Ehemann von Emma Julien
Vater von Bruno Alexander Albert Walter * 07.04.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 78
Walter, Albert Karl Hermann
Ehemann von Emma Amalie Laura Julien
Vater von Bruno Alexander Albert Walter * 07.04.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 215
Walter, Bruno Alexander Albert <15778> Personenblatt
* 07.04.1857 in Soldin , männlich , ev.
Maurer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, Nr 215
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, Nr 153
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, Nr 78
Walter, Bruno Alexander Albert <15778>
* 07.04.1857 in Soldin, ev., Maurer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Albert Karl Hermann Walter, lebt' und 'Emma Amalie Laura Julien, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 280, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 215
Walter, Bruno Alexander Albert <15778>
* 07.04.1857 in Soldin, ev., Maurer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Albert Walter' und 'Emma Julien'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 280, aktueller Aufenthaltsort Buxtehude, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Maurermeister
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 78
Walter, Bruno Max Albert <15778>
* 07.04.1857 in Soldin, ev., Maurer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Albert Walter, lebt' und 'Emma Julien, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 280, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Maurermeister
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, lfdNr 153
Walter, Caroline
Ehefrau von Wilhelm Reckner
Mutter von Karl Friedrich Julius Reckner * 24.08.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 229
Walter, Louise
Ehefrau von Friedrich Hohenwald
Mutter von Friedrich Wilhelm Hohenwald * 13.05.1859 in Liebenfelde Kr. Soldin
Wohnort Simonsdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 21, lfdNr 197
Wank, Wilhelmine
Ehefrau von August Bierke
Mutter von Johann Friedrich Bierke * 24.02.1856 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Woltersdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 113
Wank, Wilhelmine
Ehefrau von August Bierke
Mutter von Johann Friedrich Bierke * 24.02.1856 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Woltersdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 63
Wank, Wilhelmine
Ehefrau von August Bierke
Mutter von Johann Friedrich Bierke * 24.02.1856 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Woltersdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 10
Wardin, Johanna Auguste
Ehefrau von Carl Ludwig Paetsch
Mutter von Friedrich Wilhelm Erdmann Paetsch * 19.10.1853 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 163
Wardin, Johanna Auguste
Ehefrau von Carl Ludwig Paetsch
Mutter von Friedrich Wilhelm Erdmann Paetsch * 19.10.1853 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 98
Wardin, Johanna Auguste
Ehefrau von Carl Ludwig Paetsch
Mutter von Friedrich Wilhelm Erdmann Paetsch * 19.10.1853 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 44
Wardin, Wilhelmine
Ehefrau von Christian Jürgen
Mutter von August Friedrich Jürgen * 18.03.1854 in Carlshoff Kr. Soldin
Wohnort Wuthenow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 200
Warneke, August
Ehemann von Auguste Mielke
Vater von Oskar Adolph Bruno Warneke * 10.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 180
Warneke, August
Ehemann von Auguste Mielke
Vater von Oskar Adolph Bruno Warneke * 10.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 108
Warneke, August
Ehemann von Auguste Mielke
Vater von Oskar Adolph Bruno Warneke * 10.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 54
Warneke, Oskar Adolph Bruno <15252> Personenblatt
* 10.09.1853 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, Nr 180
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, Nr 108
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, Nr 54
Warneke, Oskar Adolph Bruno <15252>
* 10.09.1853 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Warneke, lebt' und 'Auguste Mielke, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 304, aktueller Aufenthaltsort Zehden
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 180
Warneke, Oskar Adolph Bruno <15252>
* 10.09.1853 in Soldin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Warneke, lebt' und 'Auguste Mielke, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 304, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 108
Warneke, Oskar Adolph Bruno
Kaufmann, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 92
Warneke, Oskar Adolph Bruno <15252>
* 10.09.1853 in Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Warneke, lebt' und 'Auguste Mielke, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 304, aktueller Aufenthaltsort Charlottenburg, hat sich gestellt in Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 54
Warneke, Oskar Adolph Bruno
Kaufmann, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Charlottenburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 2, lfdNr 40
Warning, Anna
Ehefrau von Karl Panzer
Mutter von Friedrich Wilhelm Otto Panzer * 17.10.1858 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 225
Wasewitz, August Friedrich <16032> Personenblatt
* 23.01.1859 in Soldin , männlich , ev.
Ziegler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 27, Nr 261
Wasewitz, August Friedrich <16032>
* 23.01.1859 in Soldin, ev., Ziegler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Wasewitz' und 'Caroline Gillmann'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 329, aktueller Aufenthaltsort Rauke Kr. Teltow, Vater war Tagearbeiter
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 27, lfdNr 261
Wasewitz, Carl
Ehemann von Caroline Gillmann
Vater von August Friedrich Wasewitz * 23.01.1859 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 27, lfdNr 261
Wasewitz, Julia
Ehefrau von Martin Nowak
Mutter von Hermann Friedrich Nowak * 01.12.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 77
Wasewitz, Julia
Ehefrau von Martin Nowak
Mutter von Hermann Friedrich Nowak * 01.12.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 41
Weber, Paul Wilhelm Alexander <16028> Personenblatt
* 18.03.1859 in Soldin , männlich , ev.
Seefahrer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 27, Nr 257
Weber, Paul Wilhelm Alexander <16028>
* 18.03.1859 in Soldin, ev., Seefahrer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Weber, lebt' und 'Therese Zierke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 325, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Buchbinder
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 27, lfdNr 257
Weber, Wilhelm
Ehemann von Therese Zierke
Vater von Paul Wilhelm Alexander Weber * 18.03.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 27, lfdNr 257
Wegener, Carl
Ehemann von Auguste Frädrich
Vater von Wilhelm Friedrich Wegener * 14.03.1859 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Rosenthal Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 27, lfdNr 262
Wegener, Carl Friedrich Gottlieb <15155> Personenblatt
* 14.05.1852 in Rosenthal Kr. Soldin , männlich , ev.
Beim Vater in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 14, Nr 202
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, Nr 99
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, Nr 61
Wegener, Carl Friedrich Gottlieb <15155>
* 14.05.1852 in Rosenthal Kr. Soldin, ev., beim Vater, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Wegener, lebt' und 'Juliane Lieske, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 306, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 99
Wegener, Carl Friedrich Gottlieb <15155>
* 22.06.1852 in Rosenthal Kr. Soldin, ev., beim Vater, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Wegener, lebt' und 'Juliane Lieske, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 306, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 61
Wegener, Carl Friedrich Gottlieb
Ackersmann, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 45
Wegener, Carl Friedrich Wilhelm
Kaufmann, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 2
Wegener, Friedrich
Ehemann von Juliane Lieske
Vater von Friedrich Wilhelm Wegener * 13.04.1859 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 27, lfdNr 263
Wegener, Friedrich Wilhelm <16034> Personenblatt
* 13.04.1859 in Rosenthal Kr. Soldin , männlich , ev.
Sattler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 27, Nr 263
Wegener, Friedrich Wilhelm <16034>
* 13.04.1859 in Rosenthal Kr. Soldin, ev., Sattler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wegener, lebt' und 'Juliane Lieske, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 331, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Kossäth
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 27, lfdNr 263
Wegener, Gottfried
Ehemann von Juliane Lieske
Vater von Johann Friedrich Wegener * 24.09.1857 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, lfdNr 83
Wegener, Gottlieb
Ehemann von Juliane Lieske
Vater von Carl Friedrich Gottlieb Wegener * 14.05.1852 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 99
Wegener, Gottlieb
Ehemann von Juliane Lieske
Vater von Carl Friedrich Gottlieb Wegener * 22.06.1852 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 61
Wegener, Gottlieb
Ehemann von Juliane Lieske
Vater von Johann Friedrich Wegener * 24.09.1857 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, lfdNr 221
Wegener, Gottlieb
Ehemann von Juliane Lieske
Vater von Johann Friedrich Wegener * 24.09.1857 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, lfdNr 159
Wegener, Johann Friedrich <15784> Personenblatt
* 24.09.1857 in Rosenthal Kr. Soldin , männlich , ev.
Landwirth in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, Nr 221
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, Nr 159
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, Nr 83
Wegener, Johann Friedrich <15784>
* 24.09.1857 in Rosenthal Kr. Soldin, ev., Landwirth, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Wegener, lebt' und 'Juliane Lieske, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 286, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, lfdNr 221
Wegener, Johann Friedrich <15784>
* 24.09.1857 in Rosenthal Kr. Soldin, ev., Landwirth, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Wegener, lebt' und 'Juliane Lieske, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 286, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Vorwerkbesitzer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, lfdNr 159
Wegener, Johann Friedrich <15784>
* 24.09.1857 in Rosenthal Kr. Soldin, ev., Landwirth, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Wegener, lebt' und 'Juliane Lieske, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 286, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Vorwerksbesitzer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, lfdNr 83
Wegener, Johanna
Ehefrau von Johann Wulff
Mutter von Hermann Louis Julius Wulff * 21.07.1857 in Demmin
Wohnort Demmin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, lfdNr 85
Wegener, Juliane
Ehefrau von Ferdinand Schönrock
Mutter von Albert Heinrich Schönrock * 05.01.1857 in Landsberg a.W.
Wohnort Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 209
Wegener, Julius Albert <15782> Personenblatt
* 12.09.1857 in Soldin , männlich , ev.
Arbeitsmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, Nr 219
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, Nr 157
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, Nr 81
Wegener, Julius Albert <15782>
* 12.09.1857 in Soldin, ev., Arbeitsmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Michael Wegener, verstorben' und 'Auguste Grahlow, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 284, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, lfdNr 219
Wegener, Julius Albert <15782>
* 12.09.1857 in Soldin, ev., Arbeiter, 21 Jahre alt
Sohn von 'Michael Wegener, verstorben' und 'Auguste Grahlow, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 284, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Arbeitsmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, lfdNr 157
Wegener, Julius Albert <15782>
* 12.09.1857 in Soldin, ev., Arbeiter, 22 Jahre alt
Sohn von 'Michael Wegener, verstorben' und 'Auguste Grahlow, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 284, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Berlin, 2 Gefängnisstrafen wegen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung in 1878 (Einzelheiten sieh Quelle), Vater war Arbeitsmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, lfdNr 81
Wegener, Michael
Ehemann von Auguste Grahlow
Vater von Julius Albert Wegener * 12.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, lfdNr 219
Wegener, Michael
Ehemann von Auguste Grahlow
Vater von Julius Albert Wegener * 12.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, lfdNr 157
Wegener, Michael
Ehemann von Auguste Grahlow
Vater von Julius Albert Wegener * 12.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, lfdNr 81
Wegener, Wilhelm Friedrich <16033> Personenblatt
* 14.03.1859 in Rosenthal Kr. Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 27, Nr 262
Wegener, Wilhelm Friedrich <16033>
* 14.03.1859 in Rosenthal Kr. Soldin, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Wegener, lebt' und 'Auguste Frädrich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 330, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Hausmann
Wohnort der Eltern Rosenthal Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 27, lfdNr 262
Wegner, Bianka
Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Wilhelm Franz Andreas Robert Borchardt * 30.11.1856 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 61
Wegner, Bianka
Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Wilhelm Franz Andreas Robert Borchardt * 30.11.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 6
Wegner, Bianka
Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Rudolf Emil Max Borchardt * 05.12.1858 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 175
Wegner, Carl Friedrich Wilhelm <14910> Personenblatt
* 23.10.1850 in Rosenthal Kr. Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, Nr 195
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, Nr 107
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, Nr 53
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, Nr 9
Wegner, Carl Friedrich Wilhelm <14910>
* 23.10.1850 in Rosenthal Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 23 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Wegner, lebt' und 'Juliane Lieske, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 302, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 9
Wegner, Friederike Sophie Emilie
Ehefrau von Johann Triglaff
Mutter von Gottfried Robert August Triglaff * 27.05.1856 in Massow Kr. Naugard
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 191
Wegner, Gottlieb
Ehemann von Juliane Lieske
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Wegner * 23.10.1850 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 9
Wegner, Johanna
Ehefrau von Johann Christoph Wilhelm Wulff
Mutter von Hermann Louis Julius Wulff * 21.07.1857 in Demmin
Wohnort Demmin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, lfdNr 161
Wegner, L.
Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Wilhelm Franz Andreas Robert Borchardt * 30.11.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 109
Wehlitz, Caroline
Ehefrau von Frierich August Wolff
Mutter von Carl Friedrich Wolff * 20.02.1854 in Langestück Kr. Soldin
Wohnort Langestück Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 197
Wehlitz, Caroline
Ehefrau von Friedrich August Wolff
Mutter von Carl Friedrich Wolff * 20.02.1854 in Langestück Kr. Soldin
Wohnort Langestück Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 113
Wehlitz, Caroline
Ehefrau von Friedrich August Wolff
Mutter von Carl Friedrich Wolff * 20.02.1854 in Langestück Kr. Soldin
Wohnort Langestück Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 51
Wehlitz, Justine
Ehefrau von Ernst Ludwig Huhn
Mutter von Julius Otto Huhn * 31.05.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 123
Wehlitz, Justine
Ehefrau von Ernst Ludwig Huhn
Mutter von Julius Otto Huhn * 31.05.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 79
Wehlitz, Justine
Ehefrau von Ernst Ludwig Huhn
Mutter von Paul Wilhelm Otto Huhn * 03.04.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, lfdNr 194
Weidt, Carl Ludwig <15450> Personenblatt
* 03.09.1854 in Giesenbrügge Kr. Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, Nr 196
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, Nr 214
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, Nr 50
Weidt, Carl Ludwig <15450>
* 03.09.1854 in Giesenbrügge Kr. Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Weidt, lebt' und 'Caroline Fritsch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 305, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Rehnitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 196
Weidt, Carl Ludwig
Tischler, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 160
Weidt, Carl Ludwig <15450>
* 03.09.1854 in Giesenbrügge Kr. Soldin, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Weidt, lebt' und 'Caroline Fritsch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 305, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Rehnitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 214
Weidt, Carl Ludwig <15450>
* 03.09.1854 in Giesenbrügge Kr. Soldin, ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Weidt, lebt' und 'Caroline Fritsch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 305, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Rehnitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 50
Weidt, Carl Ludwig
Tischler, * 03.09.1856 in Giesenbrügge, Musterung zum Militär am 26.06.1876, vorläufige Bestimmung dauernd unbrauchbar, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 2
Weidt, Friedrich
Ehemann von Caroline Fritsch
Vater von Carl Ludwig Weidt * 03.09.1854 in Giesenbrügge Kr. Soldin
Wohnort Rehnitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 196
Weidt, Friedrich
Ehemann von Caroline Fritsch
Vater von Carl Ludwig Weidt * 03.09.1854 in Giesenbrügge Kr. Soldin
Wohnort Rehnitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 214
Weidt, Friedrich
Ehemann von Caroline Fritsch
Vater von Carl Ludwig Weidt * 03.09.1854 in Giesenbrügge Kr. Soldin
Wohnort Rehnitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 50
Weier, Ernestine
Ehefrau von Theodor Bensch
Mutter von Julius Theodor Bensch * 12.04.1856 in Tasionne Kr. Samter
Wohnort Tasionne Kr. Samter
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 17
Weigt, Johann
Ehemann von Elisabeth Jänisch
Vater von Johann Daniel Weigt * 03.05.1855 in Lissa Kr. Frankfurt
Wohnort Lissa Kr. Frankfurt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 10
Weigt, Johann Daniel <15799> Personenblatt
* 03.05.1855 in Lissa Kr. Frankfurt , männlich , ev.
Kellner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, Nr 10
Weigt, Johann Daniel <15799>
* 03.05.1855 in Lissa Kr. Frankfurt, ev., Kellner, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Weigt, lebt' und 'Elisabeth Jänisch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Ackerbürger
Wohnort der Eltern Lissa Kr. Frankfurt, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 10
Wein, Ernestine
Ehefrau von Theodor Bensch
Mutter von Julius Theodor Bensch * 12.04.1856 in Jasionne Kr. Samter
Wohnort Jasionne Kr. Samter
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, lfdNr 227
Weinberg, Louise
Ehefrau von Friedrich Backhaus
Mutter von Hermann Otto Friedrich Backhaus * 10.05.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 121
Weinberg, Louise
Ehefrau von Friedrich Backhaus
Mutter von Hermann Otto Friedrich Backhaus * 10.05.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 56
Weinberg, Louise
Ehefrau von Friedrich Backhaus
Mutter von Hermann Otto Friedrich Backhaus * 10.05.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 11
Weinberg, Luise
Ehefrau von Friedrich Backhaus
Mutter von Paul Carl Theobald Backhaus * 25.01.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 131
Weinberg, Luise
Ehefrau von Friedrich Backhaus
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm Backhaus * 22.12.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 176
Weinberg, Luise
Ehefrau von Friedrich Backhaus
Mutter von Paul Carl Theobald Backhaus * 25.01.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 12
Weinberg, Luise
Ehefrau von Friedrich Backhaus
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Backhaus * 22.12.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 98
Wellnitz, Caroline Wilhelmine
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Lehmann
Mutter von Ernst Conrad Lehmann * 01.10.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 148
Wellnitz, Wilhelmine
Ehefrau von Michael Konrad
Mutter von August Friedrich Hermann Konrad * 06.05.1858 in Giesenbrügge Kr. Soldin
Wohnort Giesenbrügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 208
Wellnitz, Wilhelmine
Ehefrau von Michael Konrad
Mutter von August Friedrich Hermann Konrad * 06.03.1858 in Giesenbrügge Kr. Soldin
Wohnort Giesenbrügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 125
Wendeler, Carl Ferdinand <15250> Personenblatt
* 17.03.1853 in Soldin , männlich , ev.
Gymnasiast in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, Nr 178
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, Nr 107
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, Nr 53
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, Nr 5
Wendeler, Carl Ferdinand <15250>
* 17.03.1853 in Soldin, ev., Gymnasiast, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Wendeler, lebt' und 'Emilie Albertine Liebig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 302, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 178
Wendeler, Carl Ferdinand <15250>
* 17.03.1853 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Wendeler, lebt' und 'Emilie Albertine Liebig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 302, aktueller Aufenthaltsort Soldin, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 107
Wendeler, Carl Ferdinand <15250>
* 17.03.1853 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Wendeler, lebt' und 'Emilie Albertine Liebig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 302, aktueller Aufenthaltsort Berlin, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 53
Wendeler, Carl Ferdinand <15250>
* 17.03.1853 in Soldin, ev., 23 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Wendeler, lebt' und 'Ernestine Albertine Liebig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 302, aktueller Aufenthaltsort Heidelberg, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 5
Wendeler, Ferdinand
Ehemann von Emilie Albertine Liebig
Vater von Carl Ferdinand Wendeler * 17.03.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 178
Wendeler, Ferdinand
Ehemann von Emilie Albertine Liebig
Vater von Carl Ferdinand Wendeler * 17.03.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 107
Wendeler, Ferdinand
Ehemann von Emilie Albertine Liebich
Vater von Paul Emil Wendeler * 09.08.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 193
Wendeler, Ferdinand
Ehemann von Emilie Albertine Liebig
Vater von Carl Ferdinand Wendeler * 17.03.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 53
Wendeler, Ferdinand
Ehemann von Ernestine Albertine Liebig
Vater von Carl Ferdinand Wendeler * 17.03.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 5
Wendeler, Paul Emil <15447> Personenblatt
* 09.08.1854 in Soldin , männlich , ev.
Brauer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, Nr 193
Wendeler, Paul Emil <15447>
* 09.08.1854 in Soldin, ev., Brauer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Wendeler, lebt' und 'Emilie Albertine Liebich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 302, aktueller Aufenthaltsort Worms, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 193
Wendland, Carl Friedrich <15174> Personenblatt
* 22.10.1852 in Berlinchen Kr. Soldin , männlich , ev.
Müller in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, Nr 101
Wendland, Carl Friedrich <15174>
* 22.10.1852 in Berlinchen Kr. Soldin, ev., Müller, 21 Jahre alt
Sohn von ''Louise Wendland, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 308, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Mutter war eine verw. Possin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 101
Wendland, Emil Carl Ferdinand <15913>
* 23.07.1858 in Soldin, ev., Kupferschmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Wendland, lebt' und 'Emilie Kaapke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 254, aktueller Aufenthaltsort Dambeck i. Mecklenburg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, lfdNr 165
Wendland, Ferdinand
Ehemann von Emilie Kaapke
Vater von Emil Carl Ferdinand Wendland * 23.07.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, lfdNr 165
Wendland, Louise
Mutter von Carl Friedrich Wendland * 22.10.1852 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 101
Wendland, Wilhelmine
Ehefrau von Friedrich Possin
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Possin * 21.10.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 166
Wendland, Wilhelmine
Ehefrau von Friedrich Possin
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm Possin * 21.10.1856 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 109
Wendland, Wilhelmine
Ehefrau von Friedrich Possin
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm Possin * 21.10.1856 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 56
Wendland, Wilhelmine
Ehefrau von Friedrich Possin
Mutter von Wilhelm August Possin * 09.09.1858 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 224
Wendlandt, Emil Karl Ferdinand <15913> Personenblatt
* 23.07.1858 in Soldin , männlich , ev.
Kupferschmied in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, Nr 260
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, Nr 165
Wendlandt, Emil Karl Ferdinand <15913>
* 23.07.1858 in Soldin, ev., Kupferschmied, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Wendlandt, lebt' und 'Emilie Kaapke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 254, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 260
Wendlandt, Ferdinand
Ehemann von Emilie Kaapke
Vater von Emil Karl Ferdinand Wendlandt * 23.07.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 260
Wendler, Caroline
Ehefrau von Karl Mahlitz
Mutter von Karl Friedrich Mahlitz * 08.06.1858 in Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 215
Wendt, Anna Maria
Ehefrau von Christian Friedrich Schünke
Mutter von August Schünke * 08.05.1855 in Neumark Kr. Greifenhagen
Wohnort Neumark Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 189
Wendt, August
Ehemann von Caroline Kanzenbeck
Vater von Heinrich Gustav Theodor Wendt * 06.05.1858 in Kossin Kr. Pyritz
Wohnort Kossin Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 168
Wendt, Caroline
Ehefrau von Johann Quade
Mutter von Friedrich Wilhelm Quade * 08.11.1851 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 35
Wendt, Friedrich Wilhelm Ferdinand <15153> Personenblatt
* 22.06.1852 in Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 14, Nr 200
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, Nr 98
Wendt, Heinrich Gustav Theodor <15944> Personenblatt
* 06.05.1858 in Kossin Kr. Pyritz , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, Nr 168
Wendt, Heinrich Gustav Theodor <15944>
* 06.05.1858 in Kossin Kr. Pyritz, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Wendt' und 'Caroline Kanzenbeck'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 257, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Kossin Kr. Pyritz, Vater war Schneider
Wohnort der Eltern Kossin Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 168
Wendt, Hermann Louis Johannes <15672> Personenblatt
* 05.02.1856 in Königsberg , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, Nr 198
Wendt, Hermann Louis Johannes <15672>
* 05.02.1856 in Königsberg, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Louis Wendt, verstorben' und 'Louise Eyler, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 304, aktueller Aufenthaltsort Soldin, nach Greifswald
Wohnort der Eltern Königsberg Nm. Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 198
Wendt, Justine
Ehefrau von Christoph Zech
Mutter von Johann Ferdinand Friedrich Zech * 28.01.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 265
Wendt, Justine
Ehefrau von Christoph Zech
Mutter von Johann Ferdinand Friedrich Zech * 28.01.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 171
Wendt, Louis
Ehemann von Louise Eyler
Vater von Hermann Louis Johannes Wendt * 05.02.1856 in Königsberg
Wohnort Königsberg Nm. Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 198
Wendt, Wilhelm
Ehemann von Johanne Rollbess
Vater von Wilhelm Friedrich Ferdinand Wendt * 22.06.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 98
Wendt, Wilhelm Friedrich Ferdinand <15153>
* 22.06.1852 in Soldin, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Wendt, verstorben' und 'Johanne Rollbess, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 302, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 98
Werger, Julia
Ehefrau von Wilhelm Drehmel
Mutter von Carl August Franz Drehmel * 02.06.1855 in Soldin
Wohnort Mellentin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 129
Werger, Julie
Ehefrau von Wilhelm Drehmel
Mutter von Karl August Franz Drehmel * 02.06.1855 in Soldin
Wohnort Cremlin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 16
Werner, August
Ehemann von Auguste Heinrich
Vater von Carl Friedrich Werner * 30.03.1853 in Soldin
Wohnort Beerfelde Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 179
Werner, August Friedrich
Ehemann von Auguste Heinrich
Vater von Friedrich Wilhelm Werner * 17.03.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 259
Werner, Carl Friedrich <15251> Personenblatt
* 30.03.1853 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, Nr 179
Werner, Carl Friedrich <15251>
* 30.03.1853 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'August Werner, lebt' und 'Auguste Heinrich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 303, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Beerfelde Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 179
Werner, Friedrich Wilhelm <15912> Personenblatt
* 17.03.1858 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, Nr 259
Werner, Friedrich Wilhelm <15912>
* 17.03.1858 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Friedrich Werner, verstorben' und 'Auguste Heinrich, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 253, aktueller Aufenthaltsort Bärfelde Kr. Königsberg Nm., Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 259
Werner, Hermann Friedrich <15783> Personenblatt
* 02.10.1857 in Soldin , männlich , ev.
Arbeitsmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, Nr 220
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, Nr 158
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, Nr 82
Werner, Hermann Friedrich <15783>
* 02.10.1857 in Soldin, ev., Arbeitsmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Werner, lebt' und 'Wilhelmine Kohlschmidt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 285, aktueller Aufenthaltsort Soldin, 1. Erl. des Königl. Kreisger. Soldin v. 11.05.1872, wegen einf. Diebstahls 3 Tage Gefängnis 2. Erl. dess. Ger. v. 04.09.1872, wegen einf. Diebstahls mit 1 Woche Gefängnis 3. Erl. dess. Ger. v. 30.10.1872, wegen Helerei mit 3 Tagen Gefängnis 4. Erl. dess. Ger. v. 08.06.1873, wegen wiederholtem einf. Diebstahls nach mehrmaliger Bestrafung wegen Diebstahls mit 1 Monat Gefängnis
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, lfdNr 220
Werner, Hermann Friedrich <15783>
* 02.10.1857 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Werner, verstorben' und 'Wilhelmine Kohlschmidt, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 285, aktueller Aufenthaltsort Staffelde, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeitsmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, lfdNr 158
Werner, Hermann Friedrich <15783>
* 02.10.1857 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Werner, verstorben' und 'Wilhelmine Kohlschmidt, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 285, aktueller Aufenthaltsort Kuhdamm, hat sich gestellt in Soldin, 4 Gefängnisstrafen wegen Diebstahl und Helerei im Zeitzaum 1872-1873 (Einzelheiten siehe Quelle), Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, lfdNr 82
Werner, Johanna
Ehefrau von Friedrich Bartel
Mutter von Otto Theodor Bartel * 09.09.1858 in Gerzlow Kr. Soldin
Wohnort Siegenfelde Kr. Friedeberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 172
Werner, Johanna
Ehefrau von Friedrich Bartel
Mutter von Otto Theodor Bartel * 09.09.1858 in Gerzlow Kr. Soldin
Wohnort Siegenfelde Kr. Friedeberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 95
Werner, Ludwig Wilhelm <15446> Personenblatt
* 20.01.1854 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, Nr 192
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, Nr 111
Werner, Ludwig Wilhelm <15446>
* 20.01.1854 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Werner, lebt' und 'Wilhelmine Kohlschmidt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 301, aktueller Aufenthaltsort Rosenthal
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 192
Werner, Ludwig Wilhelm
Knecht, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 157
Werner, Ludwig Wilhelm <15446>
* 20.01.1854 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Werner, lebt' und 'Wilhelmine Kohlschmidt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 301, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 111
Werner, Wilhelm
Ehemann von Wilhelmine Kohlschmidt
Vater von Ludwig Wilhelm Werner * 20.01.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 192
Werner, Wilhelm
Ehemann von Wilhelmine Kohlschmidt
Vater von Ludwig Wilhelm Werner * 20.01.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 111
Werner, Wilhelm
Ehemann von Wilhelmine Kohlschmidt
Vater von Hermann Friedrich Werner * 02.10.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, lfdNr 220
Werner, Wilhelm
Ehemann von Wilhelmine Kohlschmidt
Vater von Hermann Friedrich Werner * 02.10.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, lfdNr 158
Werner, Wilhelm
Ehemann von Wilhelmine Kohlschmidt
Vater von Hermann Friedrich Werner * 02.10.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, lfdNr 82
Westphal, Ferdinand Franz August <15669> Personenblatt
* 03.04.1856 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, Nr 195
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, Nr 126
Westphal, Ferdinand Franz August <15669>
* 03.04.1856 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Westphal' und 'Emilie Krähahn'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 301, aktueller Aufenthaltsort Lippehne
Wohnort der Eltern Staffelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 195
Westphal, Ferdinand Franz August <15669>
* 03.04.1856 in Soldin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Westphal, lebt' und 'Emilie Krähahn, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 301, aktueller Aufenthaltsort Stettin
Wohnort der Eltern Staffelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 126
Westphal, Friedrich Wilhelm Otto <15031> Personenblatt
* 21.01.1851 in Soldin , männlich , ev.
Barbier in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, Nr 203
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, Nr 96
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, Nr 40
Westphal, Friedrich Wilhelm Otto <15031>
* 21.01.1851 in Soldin, ev., Barbier, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Westphal, lebt' und 'Emilie Krähahn, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 301, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 40
Westphal, Gustav
Ehemann von Emilie Krähahn
Vater von Friedrich Wilhelm Otto Westphal * 21.01.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 40
Westphal, Gustav
Ehemann von Emilie Krähahn
Vater von Ferdinand Franz August Westphal * 03.04.1856 in Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 195
Westphal, Gustav
Ehemann von Emilie Krähahn
Vater von Ferdinand Franz August Westphal * 03.04.1856 in Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 126
Wichmann, Gustav Ernst August <15796> Personenblatt
* 21.10.1856 in Horst Kr. Pyritz , männlich , ev.
Ziegler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, Nr 7
Wichmann, Gustav Ernst August <15796>
* 21.10.1856 in Horst Kr. Pyritz, ev., Ziegler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Theodor Wichmann, lebt' und 'Johanna Strehse, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Lippehne, Vater war Ziegler, nach Deetz umgezogen
Wohnort der Eltern Brietzig Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 7
Wichmann, Gustav Ernst August
Ziegler, * 21.10.1856 in Horst, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 18
Wichmann, Theodor
Ehemann von Johanna Strehse
Vater von Gustav Ernst August Wichmann * 21.10.1856 in Horst Kr. Pyritz
Wohnort Brietzig Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 7
Wickert, Juliane
Ehefrau von Wilhelm Lange
Mutter von Friedrich Wilhelm Lange * 18.04.1856 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
Wohnort Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 48
Wiegand, Carl Ludwig <15032> Personenblatt
* 03.02.1851 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, Nr 204
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, Nr 97
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, Nr 41
Wiegand, Carl Ludwig <15032>
* 03.02.1851 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ludwig Wiegand, verstorben' und 'Wilhelmine Gessner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 302, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 41
Wiegand, Carl Ludwig
Ehemann von Wilhelmine Gessner
Vater von Carl Ludwig Wiegand * 03.02.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 41
Wiegmann, Ernst Adolph Otto <15563> Personenblatt
* 08.01.1855 in Bücknitz Kr. Jerichow , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, Nr 209
Wiegmann, Ernst Adolph Otto <15563>
* 08.01.1855 in Bücknitz Kr. Jerichow, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Wiegmann, verstorben' und 'Friederike Schreibens'
Militärpflichtiger Soldin 1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Mühlenbesitzer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 209
Wiegmann, Ernst Adolph Otto
Kaufmann, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 122
Wiegmann, Wilhelm
Ehemann von Friederike Schreibens
Vater von Ernst Adolph Otto Wiegmann * 08.01.1855 in Bücknitz Kr. Jerichow
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 209
Wieland, Karl
Ehemann von Henriette Faber
Vater von Max Karl Wieland * 06.11.1855 in Cüstrin Kr. Königsberg
Wohnort Cüstrin Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 57
Wieland, Max Karl <15719> Personenblatt
* 06.11.1855 in Cüstrin Kr. Königsberg , männlich , ev.
Schriftsetzer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, Nr 57
Wieland, Max Karl <15719>
* 06.11.1855 in Cüstrin Kr. Königsberg, ev., Schriftsetzer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Karl Wieland, verstorben' und 'Henriette Faber, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 306, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Cöthen
Wohnort der Eltern Cüstrin Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 57
Wilhelm, August Friedrich <15718> Personenblatt
* 10.12.1855 in Wuthenow Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, Nr 56
Wilhelm, August Friedrich <15718>
* 10.12.1855 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Karl Wilhelm, lebt' und 'Auguste Franz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 305, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Theeren
Wohnort der Eltern Theeren Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 56
Wilhelm, Carl
Ehemann von Auguste Franz
Vater von Carl Friedrich Wilhelm * 08.04.1857 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Theeren Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, lfdNr 84
Wilhelm, Carl Friedrich <15785>
* 08.04.1857 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Kutscher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Wilhelm' und 'Auguste Franz'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 287, aktueller Aufenthaltsort Theeren, Vater war Arbeitsmann
Wohnort der Eltern Theeren Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, lfdNr 84
Wilhelm, Henriette
Ehefrau von Julius Beyer
Mutter von Franz Julius Beyer * 12.01.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 3
Wilhelm, Henriette
Ehefrau von Julius Beyer
Mutter von Franz Julius Beyer * 12.01.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 65
Wilhelm, Henriette
Ehefrau von Julius Franz Beyer
Mutter von Gustav Adolph Beyer * 24.12.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 123
Wilhelm, Henriette
Ehefrau von Julius Franz Beyer
Mutter von Gustav Adolph Beyer * 24.12.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 58
Wilhelm, Henriette
Ehefrau von Julius Beyer
Mutter von Otto Louis Beyer * 08.08.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 169
Wilhelm, Henriette
Ehefrau von Julius Beyer
Mutter von Otto Louis Beyer * 08.08.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 93
Wilhelm, Karl
Ehemann von Auguste Franz
Vater von August Friedrich Wilhelm * 10.12.1855 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Theeren Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 56
Wilhelm, Karl
Ehemann von Auguste Franz
Vater von Karl Friedrich Wilhelm * 08.04.1857 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Theeren Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, lfdNr 222
Wilhelm, Karl
Ehemann von Auguste Franz
Vater von Karl Friedrich Wilhelm * 08.04.1857 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Theeren Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, lfdNr 160
Wilhelm, Karl Friedrich <15785> Personenblatt
* 08.04.1857 in Wuthenow Kr. Soldin , männlich , ev.
Kutscher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, Nr 222
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, Nr 160
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, Nr 84
Wilhelm, Karl Friedrich <15785>
* 08.04.1857 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Kutscher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Wilhelm, lebt' und 'Auguste Franz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 287, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Theeren Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, lfdNr 222
Wilhelm, Karl Friedrich <15785>
* 08.04.1857 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Kutscher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Karl Wilhelm, lebt' und 'Auguste Franz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 287, aktueller Aufenthaltsort Theeren, Vater war Arbeitsmann
Wohnort der Eltern Theeren Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, lfdNr 160
Wilke, Adolph Emil <15448> Personenblatt
* 25.09.1854 in Chursdorf Kr. Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, Nr 194
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, Nr 213
Wilke, Adolph Emil <15448>
* 25.09.1854 in Chursdorf Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Helmuth Wilke, lebt' und 'Wilhelmine Bergemann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 303, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Johanneshöhe Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 194
Wilke, Adolph Emil
Schuhmacher, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Lippehne
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 158
Wilke, Adolph Emil <15448>
* 25.09.1854 in Chursdorf Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Hellmuth Wilke, lebt' und 'Wilhelmine Bergemann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 304, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Berlinchen Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 213
Wilke, Carl Julius Hermann <15449> Personenblatt
* 30.06.1854 in Adamsdorf Kr. Soldin , männlich , ev.
Stellmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, Nr 195
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, Nr 112
Wilke, Carl Julius Hermann <15449>
* 30.06.1854 in Adamsdorf Kr. Soldin, ev., Stellmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Wilke, verstorben' und 'Caroline Kube, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 304, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Adamsdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 195
Wilke, Carl Julius Hermann
Stellmacher, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 159
Wilke, Carl Julius Hermann <15449>
* 30.06.1854 in Adamsdorf Kr. Soldin, ev., Stellmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Wilke, verstorben' und 'Caroline Kube, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 304, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Adamsdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 112
Wilke, Georg Oskar Albert <15671> Personenblatt
* 05.12.1856 in Chursdorf Kr. Soldin , männlich , ev.
Maurerlehrling in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, Nr 197
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, Nr 128
Wilke, Georg Oskar Albert <15671>
* 05.12.1856 in Chursdorf Kr. Soldin, ev., Maurerlehrling, 20 Jahre alt
Sohn von 'Helmuth Wilke, lebt' und 'Wilhelmine Bergemann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 303, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Carzig Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 197
Wilke, Georg Oskar Albert <15671>
* 05.12.1856 in Chursdorf Kr. Soldin, ev., Maurer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Hellmuth Wilke, lebt' und 'Wilhelmine Bergemann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 303, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Carzig Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 128
Wilke, Georg Oskar Albert
Maurer, * 05.12.1856 in Chursdorf, Musterung zum Militär am 27.06.1878, vorläufige Bestimmung Ersatz-Res. I - Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 28
Wilke, Hellmuth
Ehemann von Wilhelmine Bergemann
Vater von Adolph Emil Wilke * 25.09.1854 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 213
Wilke, Hellmuth
Ehemann von Wilhelmine Bergemann
Vater von Georg Oskar Albert Wilke * 05.12.1856 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Carzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 128
Wilke, Helmuth
Ehemann von Wilhelmine Bergemann
Vater von Adolph Emil Wilke * 25.09.1854 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Johanneshöhe Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 194
Wilke, Helmuth
Ehemann von Wilhelmine Bergemann
Vater von Georg Oskar Albert Wilke * 05.12.1856 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Carzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 197
Wilke, Johann
Ehemann von Caroline Kube
Vater von Carl Julius Hermann Wilke * 30.06.1854 in Adamsdorf Kr. Soldin
Wohnort Adamsdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 195
Wilke, Johann
Ehemann von Caroline Kube
Vater von Carl Julius Hermann Wilke * 30.06.1854 in Adamsdorf Kr. Soldin
Wohnort Adamsdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 112
Will, Johann Friedrich Wilhelm <15470> Personenblatt
* 18.07.1854 in Mellentin Kr. Soldin , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, Nr 115
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, Nr 53
Will, Johann Friedrich Wilhelm <15470>
* 18.07.1854 in Mellentin Kr. Soldin, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Will, verstorben' und 'Louise Ladewig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 308, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Pyritz
Wohnort der Eltern Mellentin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 115
Will, Johann Friedrich Wilhelm
Schlosser, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 49
Will, Johann Friedrich Wilhelm <15470>
* 18.07.1854 in Mellentin Kr. Soldin, ev., Schlosser, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Will, verstorben' und 'Louise Ladewig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 308, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Mellentin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 53
Will, Johannes Friedrich Wilhelm
Schlosser, * 18.07.1854 in Mellentin, Musterung zum Militär am 26.06.1876, vorläufige Bestimmung dauernd unbrauchbar, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 5
Will, Wilhelm
Ehemann von Louise Ladewig
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Will * 18.07.1854 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Mellentin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 115
Will, Wilhelm
Ehemann von Louise Ladewig
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Will * 18.07.1854 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Mellentin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 53
Winkler, Auguste
Mutter von Wilhelm Ferdinand Franz Winkler * 14.11.1859 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 27, lfdNr 259
Winkler, Wilhelm Ferdinand Franz <16030> Personenblatt
* 14.11.1859 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 27, Nr 259
Winkler, Wilhelm Ferdinand Franz <16030>
* 14.11.1859 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Auguste Winkler'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 327, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 27, lfdNr 259
Winter, Henriette
Ehefrau von Ernst Lange
Mutter von Friedrich Hermann Lange * 07.11.1852 in Dobberpfuhl Kr. Königsberg
Wohnort Dobberpfuhl Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 216
Winterberg, Louis
Ehemann von Ida Keibel
Vater von Max Robert Hermann Winterberg * 10.08.1851 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 43
Winterberg, Max Robert Hermann <15042> Personenblatt
* 10.08.1851 in Mietzelfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Oeconom in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, Nr 214
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, Nr 99
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, Nr 43
Winterberg, Max Robert Hermann <15042>
* 10.08.1851 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Oeconom, 22 Jahre alt
Sohn von 'Louis Winterberg, verstorben' und 'Ida Keibel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 308, aktueller Aufenthaltsort Amerika
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 43
Wittke, Auguste
Ehefrau von Theodor Blagni
Mutter von Paul Johannes Blagni * 30.06.1856 in Siede Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 111
Wittke, Auguste
Ehefrau von Theodor Blagni
Mutter von Paul Johannes Blagni * 30.06.1856 in Siede Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 8
Wittke, Auguste
Ehefrau von Theodor Blagni
Mutter von Paul Johannes Blagni * 20.06.1856 in Siede Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 2
Wolderski, Emilie
Ehefrau von Franz Fischer
Mutter von Emil Gottlieb Franz Louis Fischer * 02.02.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 130
Wolderski, Emilie
Ehefrau von Franz Fischer
Mutter von Emil Gottlieb Franz Louis Fischer * 02.02.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 69
Wolderski, Emilie
Ehefrau von Franz Fischer
Mutter von Emil Gottlieb Franz Louis Fischer * 02.02.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 17
Woldewsky, Emilie
Ehefrau von Franz Fischer
Mutter von Emil Gottlieb Franz Louis Fischer * 02.02.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, lfdNr 3
Wolff, Adolf
Ehemann von Wilhelmine Radeke
Vater von Friedrich Wilhelm Adolf Wolff * 02.08.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 218
Wolff, Adolf
Ehemann von Wilhelmine Radeke
Vater von Friedrich Wilhelm Adolf Wolff * 02.08.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, lfdNr 156
Wolff, Adolf
Ehemann von Wilhelmine Radeke
Vater von Friedrich Wilhelm Adolf Wolff * 02.08.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, lfdNr 80
Wolff, Albertine
Ehefrau von Gottfried Grosch
Mutter von Paul Erdmann Grosch * 12.08.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, lfdNr 184
Wolff, August
Ehemann von Henriette Fitting
Vater von Karl Robert Wolff * 22.08.1858 in Staffelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 262
Wolff, August
Ehemann von Henriette Fitting
Vater von Carl Albert Wolff * 22.08.1858 in Staffelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, lfdNr 167
Wolff, Carl
Ehemann von Auguste Lange
Vater von Carl Hermann Julius Wolff * 09.12.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 27, lfdNr 260
Wolff, Carl Albert <15915>
* 22.08.1858 in Staffelde Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Wolff, verstorben' und 'Henriette Fitting, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 256, aktueller Aufenthaltsort Stettin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, lfdNr 167
Wolff, Carl Friedrich <15255> Personenblatt
* 09.06.1853 in Hohenziethen Kr. Soldin , männlich , ev.
Ziegler in Soldin
MUTTER: Anne Marie Zickerick
oo Johanne Auguste Falte aus Peitz, Trauung: 02.06.1877 Soldin
Sohn des Chausseewärters Carl Friedrich Wolff und dessen Ehefrau Anne Marie, geb. Zickerick, wohnhaft zu Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, Nr 183
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, Nr 110
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 25
Wolff, Carl Friedrich <15451> Personenblatt
* 20.02.1854 in Langestück Kr. Soldin , männlich , ev.
Sattler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, Nr 197
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, Nr 113
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, Nr 51
Wolff, Carl Friedrich <15255>
* 09.06.1853 in Hohenziethen Kr. Soldin, ev., Ziegler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Wolff, lebt' und 'Anna Marie Zickerick, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 307, aktueller Aufenthaltsort Soldin, wegen einfachem Diebstahl bestraft, Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 183
Wolff, Carl Friedrich
Ehemann von Anna Marie Zickerick
Vater von Carl Friedrich Wolff * 09.06.1853 in Hohenziethen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 183
Wolff, Carl Friedrich <15255>
* 09.06.1853 in Hohenziethen Kr. Soldin, ev., Ziegler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Wolff, lebt' und 'Anna Marie Zickerick, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 307, aktueller Aufenthaltsort Berlin, wegen Diebstahl bestraft, Stammrolle, dient im Grenad.Reg. Nr. 8
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 110
Wolff, Carl Friedrich
Ehemann von Anna Marie Zickerick
Vater von Carl Friedrich Wolff * 09.06.1853 in Hohenziethen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 110
Wolff, Carl Friedrich <15451>
* 20.02.1854 in Langestück Kr. Soldin, ev., Sattler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Frierich August Wolff, lebt' und 'Caroline Wehlitz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 306, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Langestück Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 197
Wolff, Carl Friedrich
Sattler, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 161
Wolff, Carl Friedrich <15451>
* 20.02.1854 in Langestück Kr. Soldin, ev., Sattler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich August Wolff, lebt' und 'Caroline Wehlitz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 306, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Langestück Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 113
Wolff, Carl Friedrich <15451>
* 20.02.1854 in Langestück Kr. Soldin, ev., Sattler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich August Wolff, lebt' und 'Caroline Wehlitz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 306, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Langestück Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 51
Wolff, Carl Hermann Julius <16031> Personenblatt
* 09.12.1859 in Soldin , männlich , ev.
Maler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 27, Nr 260
Wolff, Carl Hermann Julius <16031>
* 09.12.1859 in Soldin, ev., Maler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Wolff, verstorben' und 'Auguste Lange, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 328, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 27, lfdNr 260
Wolff, Caroline
Ehefrau von Christian Sennecke
Mutter von Carl August Julius Sennecke * 13.06.1859 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 253
Wolff, Caroline Auguste
Ehefrau von Wilhelm Karow
Mutter von August Heinrich Karow * 17.08.1853 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 142
Wolff, Caroline Auguste
Ehefrau von Wilhelm Karow
Mutter von August Heinrich Karow * 17.08.1853 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 87
Wolff, Caroline Auguste
Ehefrau von Wilhelm Karow
Mutter von August Heinrich Karow * 17.08.1853 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 34
Wolff, Ferdinand
Ehemann von Charlotte Possin
Vater von Paul Otto Oskar Wolff * 31.05.1857 in Soldin
Wohnort Neu Ruppin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 217
Wolff, Ferdinand
Ehemann von Charlotte Possin
Vater von Paul Otto Oskar Wolff * 31.05.1857 in Soldin
Wohnort Neu Ruppin Kr. Ruppin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, lfdNr 155
Wolff, Ferdinand
Ehemann von Charlotte Possin
Vater von Paul Otto Oskar Wolff * 31.05.1857 in Soldin
Wohnort Neu Ruppin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, lfdNr 79
Wolff, Franz Hugo Maximilian <16029> Personenblatt
* 26.11.1859 in Soldin , männlich , ev.
Gymnasiast in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 27, Nr 258
Wolff, Franz Hugo Maximilian <16029>
* 26.11.1859 in Soldin, ev., Gymnasiast, 20 Jahre alt
Sohn von 'Hogo Wolff, lebt' und 'Caroline Prenzlau, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 326, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Sattlermeister
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 27, lfdNr 258
Wolff, Friedrich August
Ehemann von Caroline Wehlitz
Vater von Carl Friedrich Wolff * 20.02.1854 in Langestück Kr. Soldin
Wohnort Langestück Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 113
Wolff, Friedrich August
Ehemann von Caroline Wehlitz
Vater von Carl Friedrich Wolff * 20.02.1854 in Langestück Kr. Soldin
Wohnort Langestück Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 51
Wolff, Friedrich Wilhelm Adolf <15781> Personenblatt
* 02.08.1857 in Soldin , männlich , ev.
Müller in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, Nr 218
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, Nr 156
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, Nr 80
Wolff, Friedrich Wilhelm Adolf <15781>
* 02.08.1857 in Soldin, ev., Müller, 20 Jahre alt
Sohn von 'Adolf Wolff, lebt' und 'Wilhelmine Radeke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 283, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 218
Wolff, Friedrich Wilhelm Adolf <15781>
* 02.08.1857 in Soldin, ev., Müller, 21 Jahre alt
Sohn von 'Adolf Wolff, lebt' und 'Wilhelmine Radeke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 283, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Ausstand bis 07.08.1878, Vater war Müller
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, lfdNr 156
Wolff, Friedrich Wilhelm Adolf
Müller, * 02.08.1857 in Soldin, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 78
Wolff, Friedrich Wilhelm Adolf <15781>
* 02.08.1857 in Soldin, ev., Müller, 22 Jahre alt
Sohn von 'Adolf Wolff, lebt' und 'Wilhelmine Radeke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 283, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Müller
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, lfdNr 80
Wolff, Frierich August
Ehemann von Caroline Wehlitz
Vater von Carl Friedrich Wolff * 20.02.1854 in Langestück Kr. Soldin
Wohnort Langestück Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 197
Wolff, Hogo
Ehemann von Caroline Prenzlau
Vater von Franz Hugo Maximilian Wolff * 26.11.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 27, lfdNr 258
Wolff, Karl Friedrich
Sattler, * 20.02.1854 in Hammer, Musterung zum Militär am 27.06.1876, vorläufige Bestimmung Oeconomie Handwerker, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 7
Wolff, Karl Robert <15915> Personenblatt
* 22.08.1858 in Staffelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, Nr 262
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, Nr 167
Wolff, Karl Robert <15915>
* 22.08.1858 in Staffelde Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Wolff, verstorben' und 'Henriette Fitting, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 256, aktueller Aufenthaltsort Pyritz, Vater war Inspektor
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 262
Wolff, Moritz <15914> Personenblatt
* 17.02.1858 in Soldin , männlich , jü
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, Nr 261
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, Nr 166
Wolff, Moritz <15914>
* 17.02.1858 in Soldin, jü, 20 Jahre alt
Sohn von 'N.N. Wolff' und 'Rosalie Wolff'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 255, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern Naugard i.P., zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 261
Wolff, Moritz <15914>
* 17.02.1858 in Soldin, jü, Brunnenmacher, 21 Jahre alt
Sohn von ''Rosalie Wolff'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 255, aktueller Aufenthaltsort Gollnow, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern Gollnow Kr. Naugard i.P., zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, lfdNr 166
Wolff, N.N.
Ehemann von Rosalie Wolff
Vater von Moritz Wolff * 17.02.1858 in Soldin
Wohnort Naugard i.P.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 261
Wolff, Paul Otto Oskar <15780> Personenblatt
* 31.05.1857 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, Nr 217
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, Nr 155
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, Nr 79
Wolff, Paul Otto Oskar <15780>
* 31.05.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Wolff, lebt' und 'Charlotte Possin, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 282, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Neu Ruppin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 217
Wolff, Paul Otto Oskar <15780>
* 31.05.1857 in Soldin, ev., Schmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Wolff, lebt' und 'Charlotte Possin, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 282, aktueller Aufenthaltsort Neu Ruppin, Vater war Chausseeaufseher
Wohnort der Eltern Neu Ruppin Kr. Ruppin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, lfdNr 155
Wolff, Paul Otto Oskar <15780>
* 31.05.1857 in Soldin, ev., Schmied, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Wolff' und 'Charlotte Possin'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 282, aktueller Aufenthaltsort Neu Ruppin
Wohnort der Eltern Neu Ruppin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, lfdNr 79
Wolff, Rosalie
Ehefrau von N.N. Wolff
Mutter von Moritz Wolff * 17.02.1858 in Soldin
Wohnort Naugard i.P.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 261
Wolff, Rosalie
Mutter von Moritz Wolff * 17.02.1858 in Soldin
Wohnort Gollnow Kr. Naugard i.P.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, lfdNr 166
Wolffgramm, Friederike
Ehefrau von August Ferdinand Pahlke
Mutter von Friedrich Wilhelm Pahlke * 16.02.1853 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Glasow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 164
Wolfgramm, Wilhelm
Ehemann von Henriett Grams
Vater von Wilhelm Karl August Wolfgramm * 28.02.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 257
Wolfgramm, Wilhelm
Ehemann von Henriette Grams
Vater von Wilhelm Carl August Wolfgramm * 28.02.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, lfdNr 163
Wolfgramm, Wilhelm Carl August <15910>
* 28.02.1858 in Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Wolfgramm, verstorben' und 'Henriette Grams, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 251, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Berlin, Vater war Schneider
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, lfdNr 163
Wolfgramm, Wilhelm Karl August <15910> Personenblatt
* 28.02.1858 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, Nr 257
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, Nr 163
Wolfgramm, Wilhelm Karl August <15910>
* 28.02.1858 in Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Wolfgramm, verstorben' und 'Henriett Grams, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 251, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Schneider
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 257
Wolframm, Auguste
Ehefrau von Rudolph Reinecke
Mutter von Rodolph Wilhelm Carl Reinecke * 03.07.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 86
Wolframm, Emilie
Ehefrau von Wilhelm Mechtel
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm Mechtel * 11.02.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 177
Wolframm, Emilie
Ehefrau von Wilhelm Mechtel
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm Mechtel * 11.02.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 117
Wollenberg, Carl Ferdinand
Ehemann von Caroline Koschinski
Vater von Franz Wollenberg * 28.09.1852 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 100
Wollenberg, Carl Ferdinand
Ehemann von Caroline Koschinski
Vater von Ernst Wollenberg * 20.10.1853 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 182
Wollenberg, Carl Ferdinand
Ehemann von Caroline Koschinski
Vater von Ernst Wollenberg * 20.10.1853 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 109
Wollenberg, Carl Ferdinand
Ehemann von Caroline Koschinski
Vater von Ernst Wollenberg * 20.10.1853 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 55
Wollenberg, Carl Franz <15156> Personenblatt
* 28.09.1852 in Schulzendorf Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Müller in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 14, Nr 203
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, Nr 100
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, Nr 9
Wollenberg, Carl Franz <15156>
* 28.09.1851 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim, ev., Müller, 23 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Wollenberg, lebt' und 'Caroline Koschinsky, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 310, soll im Militär dienen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 9
Wollenberg, Ernst <15254> Personenblatt
* 20.10.1853 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, Nr 182
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, Nr 109
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, Nr 55
Wollenberg, Ernst <15254>
* 20.10.1853 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ferdinand Wollenberg, lebt' und 'Caroline Koschinski, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 306, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 182
Wollenberg, Ernst <15254>
* 20.10.1853 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim, ev., Bäcker, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ferdinand Wollenberg, lebt' und 'Caroline Koschinski, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 306, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 109
Wollenberg, Ernst <15254>
* 20.10.1853 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ferdinand Wollenberg, lebt' und 'Caroline Koschinski, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 306, aktueller Aufenthaltsort Guben, dient im Militär
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 55
Wollenberg, Ernst Robert
Bäcker, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 93
Wollenberg, Ferdinand
Ehemann von Caroline Koschinsky
Vater von Carl Franz Wollenberg * 28.09.1851 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 9
Wollenberg, Franz <15156>
* 28.09.1852 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim, ev., Müller, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ferdinand Wollenberg, lebt' und 'Caroline Koschinski, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 307, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 100
Wolter, Anna Sophie
Ehefrau von Carl Riebe
Mutter von Julius Ferdinand Riebe * 01.05.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 90
Wolter, Anna Sophie
Ehefrau von Carl Riebe
Mutter von Julius Ferdinand Riebe * 01.05.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 52
Wolter, Auguste
Ehefrau von Robert Augustin
Mutter von Julius Robert Carl Augustin * 13.11.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 1
Wolter, Auguste
Ehefrau von Robert Augustin
Mutter von Julius Robert Carl Augustin * 13.11.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 64
Wolter, Carl <15253> Personenblatt
* 02.12.1853 in Staffelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, Nr 181
Wolter, Carl <15253>
* 02.12.1853 in Staffelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Wolter, verstorben' und 'Louise Dunst, Ebert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 305, aktueller Aufenthaltsort Berlin, am 01.12.1854 geboren
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 181
Wolter, Carl
Ehemann von Louise Dunst, Ebert
Vater von Carl Wolter * 02.12.1853 in Staffelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 181
Wolter, Carl <15452>
* 01.12.1854 in Staffelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Wolter, verstorben' und 'Louise Dunst'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 307, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 198
Wolter, Carl
Ehemann von Louise Dunst
Vater von Carl Wolter * 01.12.1854 in Staffelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 198
Wolter, Carl
Ehemann von Louise Dunst
Vater von Carl Friedrich Wolter * 01.12.1854 in Staffelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 114
Wolter, Carl
Ehemann von Louise Dunst
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Wolter * 01.12.1854 in Staffelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 52
Wolter, Carl Friedrich <15452> Personenblatt
* 01.12.1854 in Staffelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, Nr 198
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, Nr 114
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, Nr 52
Wolter, Carl Friedrich <15552> Personenblatt
* 04.11.1855 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, Nr 198
Wolter, Carl Friedrich
Knecht, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 162
Wolter, Carl Friedrich <15452>
* 01.12.1854 in Staffelde Kr. Soldin, ev., Arbeiter, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Wolter, verstorben' und 'Louise Dunst, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 307, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 114
Wolter, Carl Friedrich <15552>
* 04.11.1855 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Wilhelmine Wolter'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 302, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: m
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 198
Wolter, Caroline
Ehefrau von Carl Schmidt
Mutter von Wilhelm Erdmann Schmidt * 19.04.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 173
Wolter, Caroline
Ehefrau von Wilhelm Reckner
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Reckner * 05.11.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, lfdNr 238
Wolter, Elisabeth
Ehefrau von Martin Samuel Clär
Mutter von Gustav Alexander Clär * 21.01.1856 in Soldin
Wohnort Calbi ??
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 117
Wolter, Friedrich
Knecht, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 120
Wolter, Johann Friedrich Wilhelm <15452>
* 01.12.1854 in Staffelde Kr. Soldin, ev., Arbeiter, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Wolter, verstorben' und 'Louise Dunst, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 307, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 52
Wolter, Johanna
Ehefrau von Rudolf Zimmer
Mutter von Johannes Gottfried Zimmer * 07.05.1852 in Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 102
Wolter, Johanne
Ehefrau von Rudolph Zimmer
Mutter von Rudolf Johannes Zimmer * 17.03.1850 in Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 10
Wolter, Karl Friedrich
Knecht, * 01.12.1854 in Staffelde, Musterung zum Militär am 27.06.1876, vorläufige Bestimmung Dragoner, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 9
Wolter, Karoline
Ehefrau von Friedrich Karl Schmidt
Mutter von Wilhelm Erdmann Schmidt * 19.04.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 111
Wolter, Wilhelmine
Mutter von Carl Friedrich Wolter * 04.11.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 198
Worm, Anna Charlotte
Ehefrau von Johann Carl Kruschke
Mutter von Ferdinand Julius Theodor Kruschke * 03.03.1854 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Neuenburg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 151
Worm, Charlotte
Ehefrau von Karl Friedrich Kruschke
Mutter von Otto Friedrich Ferdinand Kruschke * 12.08.1856 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 44
Worm, Charlotte Henriette
Ehefrau von Carl Friedrich Kruschke
Mutter von Otto Friedrich Ferdinand Kruschke * 12.08.1856 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 151
Worm, Charlotte Henriette
Ehefrau von Karl Friedrich Kruschke
Mutter von Otto Friedrich Ferdinand Kruschke * 12.08.1856 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 96
Wothe, August
Ehemann von Henriette Perlitz
Vater von Ferdinand Friedrich Wothe * 19.12.1857 in Köttchen Kr. Ost Sternberg
Wohnort Köttchen Kr. Ost Sternberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, lfdNr 223
Wothe, Ferdinand Friedrich <15786> Personenblatt
* 19.12.1857 in Költschen Kr. Oststernberg , männlich , ev.
Arbeiter in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, Nr 223
Wothe, Ferdinand Friedrich <15786>
* 19.12.1857 in Köttchen Kr. Ost Sternberg, ev., Arbeiter, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Wothe, verstorben' und 'Henriette Perlitz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 288, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Köttchen Kr. Ost Sternberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, lfdNr 223
Wulff, August
Ehemann von Auguste Rosenthal
Vater von Johannes Gottlieb Wulff * 28.05.1857 in Soldin
Wohnort Tobelhof Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 216
Wulff, August
Ehemann von Auguste Rosenthal
Vater von Johannes Gottlieb Wulff * 28.05.1857 in Soldin
Wohnort Tobelhof Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, lfdNr 154
Wulff, Hermann Louis Julius <15818> Personenblatt
* 21.07.1857 in Demmin , männlich , ev.
Sattler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, Nr 161
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, Nr 85
Wulff, Hermann Louis Julius <15818>
* 21.07.1857 in Demmin, ev., Sattler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Christoph Wilhelm Wulff, lebt' und 'Johanna Wegner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 289, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Schuhmacher
Wohnort der Eltern Demmin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, lfdNr 161
Wulff, Hermann Louis Julius <15818>
* 21.07.1857 in Demmin, ev., Sattler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Wulff' und 'Johanna Wegener'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 289, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Schuhmacher
Wohnort der Eltern Demmin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, lfdNr 85
Wulff, Johann
Ehemann von Johanna Wegener
Vater von Hermann Louis Julius Wulff * 21.07.1857 in Demmin
Wohnort Demmin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, lfdNr 85
Wulff, Johann Christoph Wilhelm
Ehemann von Johanna Wegner
Vater von Hermann Louis Julius Wulff * 21.07.1857 in Demmin
Wohnort Demmin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, lfdNr 161
Wulff, Johannes Gottlieb <15779> Personenblatt
* 28.05.1857 in Soldin , männlich , ev.
Postgehilfe in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, Nr 216
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, Nr 154
Wulff, Johannes Gottlieb <15779>
* 28.05.1857 in Soldin, ev., Postgehilfe, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Wulff, lebt' und 'Auguste Rosenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 281, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Tobelhof Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 216
Wulff, Johannes Gottlieb <15779>
* 28.05.1857 in Soldin, ev., Postgehilfe, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Wulff, lebt' und 'Auguste Rosenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 281, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Vater war Chaussee-Gelderheber
Wohnort der Eltern Tobelhof Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, lfdNr 154
Würfel, Amalie
Ehefrau von Johann Friedrich Nennhauss
Mutter von August Wilhelm Albert Nennhauss * 17.01.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 165
Würffel, Amalie
Ehefrau von Johann Friedrich Nennhauss
Mutter von August Wilhelm Albert Nennhauss * 17.01.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 39
Wurzel, August Julius <16035> Personenblatt
* 10.06.1859 in Staffelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Kürschner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 27, Nr 264
Wurzel, August Julius <16035>
* 10.06.1859 in Staffelde Kr. Soldin, ev., Kürschner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Wurzel' und 'Henriette Mechtel'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 332, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Staffelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 27, lfdNr 264
Wurzel, Carl
Ehemann von Henriette Mechtel
Vater von August Julius Wurzel * 10.06.1859 in Staffelde Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 27, lfdNr 264
Wurzel, Friederike
Ehefrau von Heinrich Löchel
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm Löchel * 19.10.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 171
Wust, August Friedrich
Ehemann von Auguste Haberland
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Robert Wust * 15.06.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 197
Wust, August Friedrich
Ehemann von Auguste Haberland
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Robert Wust * 15.06.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 105
Wust, Carl
Ehemann von Auguste Haberland
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Gustav Wust * 18.04.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, lfdNr 164
Wust, Carl Friedrich Wilhelm Gustav <15911>
* 18.04.1858 in Soldin, ev., Maler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Wust, lebt' und 'Auguste Haberland, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 252, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, lfdNr 164
Wust, Carl Friedrich Wilhelm Robert <15551> Personenblatt
* 15.06.1855 in Soldin , männlich , ev.
Ziegler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, Nr 197
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, Nr 105
Wust, Carl Friedrich Wilhelm Robert <15551>
* 15.06.1855 in Soldin, ev., Ziegler, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Friedrich Wust, lebt' und 'Auguste Haberland, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 301, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 197
Wust, Carl Friedrich Wilhelm Robert
Ziegler, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 119
Wust, Carl Friedrich Wilhelm Robert <15551>
* 15.06.1855 in Soldin, ev., Ziegler, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Friedrich Wust, lebt' und 'Auguste Haberland, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 301, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 105
Wust, Karl
Ehemann von Auguste Haberland
Vater von Karl Friedrich Wilhelm Gustav Wust * 18.04.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 258
Wust, Karl Friedrich Wilhelm Gustav <15911> Personenblatt
* 18.04.1858 in Soldin , männlich , ev.
Maler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, Nr 258
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, Nr 164
Wust, Karl Friedrich Wilhelm Gustav <15911>
* 18.04.1858 in Soldin, ev., Maler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Wust, lebt' und 'Auguste Haberland, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 252, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 258
Zabel, Caroline
Ehefrau von Friedrich Kolbe
Mutter von Hermann Otto Kolbe * 14.08.1857 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 271
Zabel, Friederike
Ehefrau von Gottfried Sydow
Mutter von Friedrich Wilhelm Sydow * 04.08.1859 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Bahn Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 251
Zander, Ferdinand
Ehemann von Henriette W.
Vater von Julius Ferdinand Zander * 28.10.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 27, lfdNr 265
Zander, Julius Ferdinand <16036> Personenblatt
* 28.10.1859 in Soldin , männlich , ev.
Landwirth in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 27, Nr 265
Zander, Julius Ferdinand <16036>
* 28.10.1859 in Soldin, ev., Landwirth, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Zander' und 'Henriette W., lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 346, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Ackerbürger
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 27, lfdNr 265
Zander, Wilhelmine
Ehefrau von Karl Friedrich Brauer
Mutter von Johann Gottlieb Friedrich Brauer * 06.02.1856 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 13
Zander, Wilhelmine Luise
Ehefrau von Karl Friedrich Brauer
Mutter von Johann Gottlieb Friedrich Brauer * 06.02.1856 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 66
Zayernick, Carl
Ehemann von Marie Vallentin
Vater von Carl August Julius Zayernick * 25.11.1857 in Hanseberg Kr. Königsberg
Wohnort Straßburg Kr. Prenzlau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 89
Zayernick, Carl August Julius <15935> Personenblatt
* 25.11.1857 in Hanseberg Kr. Königsberg , männlich , ev.
Kellner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, Nr 89
Zayernick, Carl August Julius <15935>
* 25.11.1857 in Hanseberg Kr. Königsberg, ev., Kellner, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Zayernick' und 'Marie Vallentin'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 312, aktueller Aufenthaltsort Straßburg Kr. Prenzlau, Vater war Marktmeister
Wohnort der Eltern Straßburg Kr. Prenzlau, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 89
Zech, Christoph
Ehemann von Justine Wendt
Vater von Johann Ferdinand Friedrich Zech * 28.01.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 265
Zech, Christoph
Ehemann von Justine Wendt
Vater von Johann Ferdinand Friedrich Zech * 28.01.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 171
Zech, Johann Ferdinand Friedrich <15918> Personenblatt
* 28.01.1858 in Soldin , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, Nr 265
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, Nr 171
Zech, Johann Ferdinand Friedrich <15918>
* 28.01.1858 in Soldin, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christoph Zech, verstorben' und 'Justine Wendt, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 270, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 265
Zech, Johann Ferdinand Friedrich <15918>
* 28.01.1858 in Soldin, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christoph Zech, verstorben' und 'Justine Wendt, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 270, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 171
Zedlitz, Johanna
Ehefrau von Johann Piskarek
Mutter von Paul Piskarek * 25.06.1857 in Katschet Kr. Leothschütz
Wohnort Katschet Kr. Leothschütz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 272
Zedlitz, Johanna
Ehefrau von Johann Piskarek
Mutter von Paul Piskarek * 21.06.1857 in Katschor Kr. Leobschütz
Wohnort Katschor Kr. Leobschütz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, lfdNr 61
Zegelin, Karl
Ehemann von Justine Rosenthal
Vater von Michael Friedrich Zegelin * 10.10.1858 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Marienwerder Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 264
Zegelin, Michael Friedrich <15917>
* 10.10.1858 in Marienwerder Kr. Pyritz, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Zegelin, lebt' und 'Justine Rosenthal'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 269, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Marienwerder Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 264
Zegelin, Zeglin, Michael Friedrich <15917> Personenblatt
Zegelin
* 10.10.1858 in Marienwerder Kr. Pyritz , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, Nr 264
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, Nr 170
Zegenhagen, Carl Heinrich Hermann <15945> Personenblatt
* 24.11.1858 in Wilhelmsbruch Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, Nr 173
Zegenhagen, Carl Heinrich Hermann <15945>
* 24.11.1858 in Wilhelmsbruch Kr. Landsberg a.W., ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Zegenhagen' und 'Amalie Träder'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 272, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Cüstrin, Vater war Colonist
Wohnort der Eltern Wilhelmsbruch Kr. Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 173
Zegenhagen, Friedrich
Ehemann von Amalie Träder
Vater von Carl Heinrich Hermann Zegenhagen * 24.11.1858 in Wilhelmsbruch Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Wilhelmsbruch Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 173
Zeggert, Albert Julius <15256> Personenblatt
* 21.06.1853 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, Nr 184
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, Nr 111
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, Nr 56
Zeggert, Albert Julius <15256>
* 21.06.1853 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Zeggert, lebt' und 'Auguste Greisen, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 321, aktueller Aufenthaltsort Pritzwalk
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 184
Zeggert, Albert Julius <15256>
* 21.06.1853 in Soldin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Zeggert, lebt' und 'Auguste Greisen, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 321, aktueller Aufenthaltsort Neuruppin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 111
Zeggert, Albert Julius
Kaufmann, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Neuruppin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 94
Zeggert, Albert Julius <15256>
* 21.06.1853 in Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Zeggert, lebt' und 'Auguste Greisen, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 321, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 56
Zeggert, Albert Julius
Kaufmann, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 41
Zeggert, Carl Friedrich
Ehemann von Auguste Greisen
Vater von Albert Julius Zeggert * 21.06.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 184
Zeggert, Carl Friedrich
Ehemann von Auguste Greisen
Vater von Albert Julius Zeggert * 21.06.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 111
Zeggert, Carl Friedrich
Ehemann von Auguste Greisen
Vater von Albert Julius Zeggert * 21.06.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 56
Zeglin, Carl
Ehemann von Justine Rosenfeld
Vater von Richard Friedrich Zeglin * 10.10.1858 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Marienwerder Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 170
Zeglin, Richard Friedrich <15917>
* 10.10.1858 in Marienwerder Kr. Pyritz, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Zeglin' und 'Justine Rosenfeld'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 269, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Marienwerder Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 170
Zehrend, Juliane
Ehefrau von Friedrich Flügge
Mutter von Julius Gustav Flügge * 17.10.1854 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Ludwigsruh Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 73
Zeiseler, Auguste
Ehefrau von Johann Schikora
Mutter von Hermann Carl Ferdinand Schikora * 30.09.1856 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 178
Zenk, Christiane
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Uhlemann
Mutter von Christian Albert Uhlemann * 09.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 212
Zepke, Friedrich
Ehemann von Sophie Rühle
Vater von Wilhelm Ferdinand Zepke * 25.02.1851 in Baerwalde Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 44
Zepke, Wilhelm Ferdinand <15038> Personenblatt
* 25.02.1851 in Baerwalde Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Töpfer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, Nr 210
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, Nr 100
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, Nr 44
Zepke, Wilhelm Ferdinand <15038>
* 25.02.1851 in Baerwalde Kr. Königsberg, ev., Töpfer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Zepke, verstorben' und 'Sophie Rühle, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 323, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 44
Zersk, Ernst Julius Hermann <15936> Personenblatt
* 27.09.1857 in Klein Kölzig Kr. Sorau , männlich , ev.
Commis. in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, Nr 90
Zersk, Ernst Julius Hermann <15936>
* 27.09.1857 in Klein Kölzig Kr. Sorau, ev., Commis., 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottlob Zersk, lebt' und 'Justine Pauline Schneider, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 313, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Spremberg
Wohnort der Eltern Spremberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 90
Zersk, Gottlob
Ehemann von Justine Pauline Schneider
Vater von Ernst Julius Hermann Zersk * 27.09.1857 in Klein Kölzig Kr. Sorau
Wohnort Spremberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 90
Zickerick, Anna Marie
Ehefrau von Carl Friedrich Wolff
Mutter von Carl Friedrich Wolff * 09.06.1853 in Hohenziethen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 183
Zickerick, Anna Marie
Ehefrau von Carl Friedrich Wolff
Mutter von Carl Friedrich Wolff * 09.06.1853 in Hohenziethen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 110
Zickerick, Karl Friedrich Wilhelm <15820> Personenblatt
* 22.01.1857 in Ludwigsruh Kr. Landsberg , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, Nr 166
Zickerick, Karl Friedrich Wilhelm <15820>
* 22.01.1857 in Ludwigsruh Kr. Landsberg, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Zickerick, lebt' und 'Emilie Wallheim, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 311, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Vietz, Vater war Schuhmacher
Wohnort der Eltern Vietz Kr. Landsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, lfdNr 166
Zickerick, Wilhelm
Ehemann von Emilie Wallheim
Vater von Karl Friedrich Wilhelm Zickerick * 22.01.1857 in Ludwigsruh Kr. Landsberg
Wohnort Vietz Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, lfdNr 166
Ziehlke, Malwine Mathilde Therese
Ehefrau von Robert Friedrich Julius Gesczembek
Mutter von Robert Friedrich Julius Gesczembek * 25.09.1854 in Cüstrin Kr. Königsberg
Wohnort Cüstrin Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 137
Zielke, Friedrich Wilhelm <15801> Personenblatt
* 15.04.1855 in Brügge Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, Nr 12
Zielke, Friedrich Wilhelm <15801>
* 15.04.1855 in Brügge Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Georg Ludwig Zielke, lebt' und 'Dorothe Louise Haberland, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Brügge, Vater war Arbeitsmann
Wohnort der Eltern Brügge Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 12
Zielke, Georg Ludwig
Ehemann von Dorothee Luise Haberland
Vater von Hermann Otto Zielke * 17.12.1857 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, lfdNr 225
Zielke, Georg Ludwig
Ehemann von Dorothe Louise Haberland
Vater von Friedrich Wilhelm Zielke * 15.04.1855 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 12
Zielke, Hermann Otto <15788> Personenblatt
* 17.12.1857 in Brügge Kr. Soldin , männlich , ev.
Schäfer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, Nr 225
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, Nr 163
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, Nr 86
Zielke, Hermann Otto <15788>
* 17.12.1857 in Brügge Kr. Soldin, ev., Schäfer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Georg Ludwig Zielke, lebt' und 'Dorothee Luise Haberland, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 308, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Brügge Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, lfdNr 225
Zielke, Hermann Otto <15788>
* 17.12.1857 in Brügge Kr. Soldin, ev., Schuster, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Zielke, lebt' und 'Luise Haberland, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 308, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Brügge Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, lfdNr 163
Zielke, Hermann Otto <15788>
* 17.12.1857 in Brügge Kr. Soldin, ev., Schäfer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Zielke' und 'Louise Haberland'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 308, aktueller Aufenthaltsort Brügge, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Brügge Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, lfdNr 86
Zielke, Ludwig
Ehemann von Luise Haberland
Vater von Hermann Otto Zielke * 17.12.1857 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, lfdNr 163
Zielke, Ludwig
Ehemann von Louise Haberland
Vater von Hermann Otto Zielke * 17.12.1857 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, lfdNr 86
Zielsdorf, Auguste
Mutter von Ferdinand Zielsdorf * 22.12.1857 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, lfdNr 226
Zielsdorf, Auguste
Mutter von Ferdinand Zielsdorf * 22.12.1857 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, lfdNr 164
Zielsdorf, Auguste
Mutter von Ferdinand Zielsdorf * 22.12.1857 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, lfdNr 87
Zielsdorf, Carl Friedrich Wilhelm
Knecht, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 97
Zielsdorf, Ferdinand <15789> Personenblatt
* 22.12.1857 in Zernikow Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, Nr 226
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, Nr 164
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, Nr 87
Zielsdorf, Ferdinand <15789>
* 22.12.1857 in Zernikow Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von ''Auguste Zielsdorf'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 309, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Mutter war verehel. Tagearbeiter Klar
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, lfdNr 226
Zielsdorf, Ferdinand <15789>
* 22.12.1857 in Zernikow Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von ''Auguste Zielsdorf'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 309, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, lfdNr 164
Zielsdorf, Ferdinand <15789>
* 22.12.1857 in Zernikow Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von ''Auguste Zielsdorf'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 309, aktueller Aufenthaltsort Mietzelfelde, hat sich gestellt in Soldin, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, lfdNr 87
Zierke, Therese
Ehefrau von Wilhelm Weber
Mutter von Paul Wilhelm Alexander Weber * 18.03.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 27, lfdNr 257
Zieseler, Auguste
Ehefrau von Johann Schikora
Mutter von Hermann Karl Ferdinand Schikora * 30.09.1856 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 115
Zietlow, Carl Friedrich <15919>
* 31.05.1858 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Zietlow' und 'Wilhelmine Bölike'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 271, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Vater war Schäfer
Wohnort der Eltern Steinfeldt Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 172
Zietlow, Johann
Ehemann von Wilhelmine Bölich
Vater von Karl Friedrich Zietlow * 31.05.1858 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Steinfeldt Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 266
Zietlow, Johann
Ehemann von Wilhelmine Bölike
Vater von Carl Friedrich Zietlow * 31.05.1858 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Steinfeldt Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 172
Zietlow, Karl Friedrich <15919> Personenblatt
* 31.05.1858 in Kerkow Kr. Soldin , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, Nr 266
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, Nr 172
Zietlow, Karl Friedrich <15919>
* 31.05.1858 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Zietlow, lebt' und 'Wilhelmine Bölich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 271, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Schäfer
Wohnort der Eltern Steinfeldt Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 266
Zimm, Friedrich
Ehemann von Henriette Rasch
Vater von Friedrich Wilhelm Zimm * 20.07.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 185
Zimm, Friedrich
Ehemann von Henriette Rasch
Vater von Friedrich Wilhelm Zimm * 20.07.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 112
Zimm, Friedrich Wilhelm <15257> Personenblatt
* 20.07.1853 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, Nr 185
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, Nr 112
Zimm, Friedrich Wilhelm <15257>
* 20.07.1853 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Zimm, verstorben' und 'Henriette Rasch, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 322, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 185
Zimm, Friedrich Wilhelm <15257>
* 20.07.1853 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Zimm, verstorben' und 'Henriette Rasch, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 322, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 112
Zimmer, Johann Friedrich <15041> Personenblatt
* 30.03.1851 in Staffelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, Nr 213
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, Nr 101
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, Nr 45
Zimmer, Johann Friedrich <15041>
* 30.03.1851 in Staffelde Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Zimmer, verstorben' und 'Charlotte Diestler, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 326, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Staffelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 45
Zimmer, Johannes Gottfried <15158> Personenblatt
* 07.05.1852 in Soldin , männlich , ev.
Korbmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 14, Nr 205
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, Nr 102
Zimmer, Johannes Gottfried <15158>
* 07.05.1852 in Soldin, ev., Korbmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Rudolf Zimmer, lebt' und 'Johanna Wolter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 323, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Staffelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 102
Zimmer, Rudolf
Ehemann von Johanna Wolter
Vater von Johannes Gottfried Zimmer * 07.05.1852 in Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 102
Zimmer, Rudolf Johannes <2621>
* 17.03.1850 in Soldin, ev., Maler, 23 Jahre alt
Sohn von 'Rudolph Zimmer, verstorben' und 'Johanne Wolter'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 321, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Staffelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 10
Zimmer, Rudolph
Ehemann von Johanne Wolter
Vater von Rudolf Johannes Zimmer * 17.03.1850 in Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 10
Zimmer, Rudolph Johannes <2621> Personenblatt
* 17.03.1850 in Soldin , männlich
Maler in Soldin
Sohn von Webermeister R. Zimmer
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, Nr 200
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, Nr 109
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, Nr 55
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, Nr 10
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1850
Zimmer, Wilhelm
Ehemann von Charlotte Diestler
Vater von Johann Friedrich Zimmer * 30.03.1851 in Staffelde Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 45
Zimmermann, August
Ehemann von Auguste Rosenfeldt
Vater von Gustav Emil Berthold Zimmermann * 02.10.1852 in Steinwehr Kr. Greifenhagen
Wohnort Steinwehr Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 62
Zimmermann, August Julius Max <15453> Personenblatt
* 11.10.1854 in Soldin , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, Nr 199
Zimmermann, August Julius Max <15453>
* 11.10.1854 in Soldin, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Zimmermann' und 'Friederike Wilhelmine Göcking'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 321, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Berlinchen Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 199
Zimmermann, August Julius Max
Bäcker, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 163
Zimmermann, Friedrich
Ehemann von Justine Röhl
Vater von Johann Friedrich Zimmermann * 02.05.1858 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 263
Zimmermann, Friedrich
Ehemann von Justine Röhl
Vater von Johann Friedrich Zimmermann * 02.05.1858 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 169
Zimmermann, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Friederike Wilhelmine Göcking
Vater von August Julius Max Zimmermann * 11.10.1854 in Soldin
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 199
Zimmermann, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Luise Wilhelmine Göking
Vater von Gustav Heinrich Otto Zimmermann * 04.01.1857 in Soldin
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, lfdNr 224
Zimmermann, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Luise Wilhelmine Göking
Vater von Gustav Heinrich Otto Zimmermann * 04.01.1857 in Soldin
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, lfdNr 162
Zimmermann, Gustav Emil Berthold <15361> Personenblatt
* 02.10.1852 in Steinwehr Kr. Greifenhagen , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, Nr 62
Zimmermann, Gustav Emil Berthold <15361>
* 02.10.1852 in Steinwehr Kr. Greifenhagen, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Zimmermann, lebt' und 'Auguste Rosenfeldt, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 324, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Stolzenfelde
Wohnort der Eltern Steinwehr Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 62
Zimmermann, Gustav Heinrich Berthold
Knecht, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 54
Zimmermann, Gustav Heinrich Otto <15787> Personenblatt
* 04.01.1857 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, Nr 224
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, Nr 162
Zimmermann, Gustav Heinrich Otto <15787>
* 04.01.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Zimmermann' und 'Luise Wilhelmine Göking'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 307, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Berlinchen Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, lfdNr 224
Zimmermann, Gustav Heinrich Otto <15787>
* 04.01.1857 in Soldin, ev., Barbier, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Zimmermann, verstorben' und 'Luise Wilhelmine Göking, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 307, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Vater war Büchsenmacher
Wohnort der Eltern Berlinchen Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, lfdNr 162
Zimmermann, Johann Friedrich <15916> Personenblatt
* 02.05.1858 in Schildberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Schmied in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, Nr 263
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, Nr 169
Zimmermann, Johann Friedrich <15916>
* 02.05.1858 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schmied, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Zimmermann, verstorben' und 'Justine Röhl'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 268, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 263
Zimmermann, Johann Friedrich <15916>
* 02.05.1858 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Zimmermann' und 'Justine Röhl'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 268, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 169
Zimmke, Henriette
Ehefrau von Wilhelm Naake
Mutter von Gustav Naake * 26.05.1854 in Beeskow
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 169
Zimmke, Henriette
Ehefrau von Wilhelm Naake
Mutter von Gustav Naake * 26.05.1854 in Beeskow
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 96
Zink, Christiane
Ehefrau von Wilhelm Uhlemann
Mutter von Christian Albert Uhlemann * 09.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, lfdNr 150
Zschiegener, Johanna Christiane
Ehefrau von Carl Gottlieb Matte
Mutter von Carl Theodor Matte * 04.07.1854 in Langenbernsdorf Kr. Sachsen
Wohnort Ringenwalde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 164
Zucker, Hermann Gustav <15819> Personenblatt
* 23.06.1857 in Cranzin Kr. Arnswalde , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, Nr 165
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, Nr 88
Zucker, Hermann Gustav <15819>
* 23.06.1857 in Cranzin Kr. Arnswalde, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Zucker, lebt' und 'Mathilde Schwandt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 310, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Berlinchen, Vater war Gastwirt
Wohnort der Eltern Bärfelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, lfdNr 165
Zucker, Hermann Gustav <15819>
* 23.06.1857 in Kranzin Kr. Arnswalde, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Zucker, lebt' und 'Mathilde Schwandt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 310, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Gastwirt
Wohnort der Eltern Bärfelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, lfdNr 88
Zucker, Ludwig
Ehemann von Mathilde Schwandt
Vater von Hermann Gustav Zucker * 23.06.1857 in Cranzin Kr. Arnswalde
Wohnort Bärfelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, lfdNr 165
Zucker, Ludwig
Ehemann von Mathilde Schwandt
Vater von Hermann Gustav Zucker * 23.06.1857 in Kranzin Kr. Arnswalde
Wohnort Bärfelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, lfdNr 88
Zühlsdorf, Car Friedrich Wilhelm <15258>
* 07.09.1853 in Zernikow Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gottlieb Zühlsdorf, verstorben' und 'Charlotte Meissner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 323, aktueller Aufenthaltsort Dobberphul, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 57
Zühlsdorf, Carl Friedrich Wilhelm <15258>
* 07.09.1853 in Zernikow Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gottlieb Zühlsdorf, verstorben' und 'Charlotte Meissner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 323, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 113
Zühlsdorf, Carl Wilhelm Friedrich <15258> Personenblatt
* 07.09.1853 in Zernikow Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, Nr 186
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, Nr 113
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, Nr 57
Zühlsdorf, Carl Wilhelm Friedrich <15258>
* 07.09.1853 in Zernikow Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gottlieb Zühlsdorf, verstorben' und 'Charlotte Meissner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 323, aktueller Aufenthaltsort Pinnow
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 186
Zühlsdorf, Hermann Adolph
Ehemann von Charlotte Friederike Otto
Vater von Wilhelm Theodor Zühlsdorf * 01.04.1855 in Dertzow Kr. Soldin
Wohnort Dertzow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 199
Zühlsdorf, Johann Gottlieb
Ehemann von Charlotte Meissner
Vater von Carl Wilhelm Friedrich Zühlsdorf * 07.09.1853 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 186
Zühlsdorf, Johann Gottlieb
Ehemann von Charlotte Meissner
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Zühlsdorf * 07.09.1853 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 113
Zühlsdorf, Johann Gottlieb
Ehemann von Charlotte Meissner
Vater von Car Friedrich Wilhelm Zühlsdorf * 07.09.1853 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 57
Zühlsdorf, Wilhelm Theodor <15553> Personenblatt
* 01.04.1855 in Dertzow Kr. Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, Nr 199
Zühlsdorf, Wilhelm Theodor <15553>
* 01.04.1855 in Dertzow Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Hermann Adolph Zühlsdorf, lebt' und 'Charlotte Friederike Otto, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 321, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Dertzow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 199
Zühlsdorf, Wilhelm Theodor
Kaufmann, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 121
Zybell, Auguste
Ehefrau von Carl Fritze
Mutter von Otto Julius Fritze * 16.05.1859 in Soldin
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, lfdNr 187