4600 Einträge für '....8 Soldin 2' gefunden
Abendorf, Friedrich Wilhelm Albertus <4170> Personenblatt
* um 1793 in Neudamm , männlich
Schlosser in Soldin
Schlosser in Soldin 1817 , Bürgereid am 28.10.1817 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Abendorf, Friedrich Wilhelm Albertus <4170>
Schlosser, * um 1793 in Neudamm, Bürgereid am 28.10.1817, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 61
Achilles, Johann <8484> Personenblatt
* 23.08.1784 in Magdeburg , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin
oo N.N. Oppermanns, Trauung: vor 1818
Kind: Rudolph Achilles, * 04.02.1818 in Soldin
Kind: Wilhelmine Achilles, * [01.02.1820] in Soldin
Kind: Caroline Achilles, * [01.02.1822] in Soldin
Kind: Ernst Pyrrus Achilles, * 24.03.1824 in Soldin
Kind: Maria Achilles, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: Moritz Theodor Ludwig Gustav Achilles, * 15.04.1835 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1817 , Bürgereid am 22.03.1817 , sein Alter 31 Jahre
Militärdienst: 27. Inf. Reg.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, Nr 2
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 158
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 366
Achilles, Johann <8484>
Schuhmacher, * um 1786 in Magdeburg, Bürgereid am 22.03.1817, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 58
Adam, Hermann
Stand Beruf: Postassistent
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.11.1899 bis 15.11.1904
Letzte Versicherung: Norddeutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 17
Ahlert, Hermann
Stand Beruf: Maurer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1885 bis 01.04.1895
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 11
Ahlert, N.N. <4455>
Tuchscherer, * 28.01.1786 in Görlitz, Bürgereid am 17.08.1829, Alter: 43 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 125
Ahlert, Allert, N.N. <4455> Personenblatt
Ahlert
* 28.01.1786 in Görlitz , männlich
Tuchscherer in Soldin
Kind: Charlotte Juliane Ahlert, * 07.09.1828 in Soldin
Tuchscherer in Soldin 1829 , Bürgereid am 17.08.1829 , sein Alter 43 Jahre
Tochter 'Charlotte Juliane' am 07.09.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 78
Albrecht, Carl
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.01.1879 bis 20.01.1881
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 5
Albrecht, Curt
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1893 bis 01.04.1894
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 12
Albrecht, F.
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1874 bis 03.06.1881
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s.auch Nr.8
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 2
Albrecht, Ferdinand
Wohnort: Eichwerder
Zeitraum: 30.06.1901 bis 30.06.1911
Letzte Versicherung: London Phönix Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 18
Albrecht, Friedrich <4463>
Mühlenmeister, * um 1791 in Ruppin, Bürgereid am 02.11.1829, Alter: 38 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 127
Albrecht, H.
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.06.1881 bis 25.08.1890
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s.auch Nr.2
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 8
Albrecht, Johann <4202> Personenblatt
* um 1772 in Breslau , männlich
in Soldin 1818 , Bürgereid am 17.06.1818 , sein Alter 46 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Albrecht, Johann <4202>
* um 1772 in Breslau, Bürgereid am 17.06.1818, Alter: 46 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 66
Albrecht, Johann Friedrich <4463> Personenblatt
* 06.06.1790 in Ruppin , männlich , luth.
Mühlenmeister in Soldin
oo Charlotte Weiland, Trauung: vor 1820
Kind: Carl Friedrich Albrecht, * 31.01.1820 in Soldin
Kind: Heinrich Julius Albrecht, * 04.07.1821 in Soldin
Kind: Carl Julius Albrecht, * vor 1821 in Soldin
Kind: Wilhelm Ferdinand Albrecht, * 17.02.1828 in Soldin
Mühlenmeister in Soldin 1829 , Bürgereid am 02.11.1829 , sein Alter 38 Jahre
Sohn 'Wilhelm Ferdinand' am 17.02.1828 in Soldin geboren
Freiwilliger Jäger
Im Mai 1827 brannte seine sogenannte hinterste Windmühle ab. (Brandstiftung)
Baut im Jahre 1841 eine Oelmühle.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 2
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 3
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 197
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 210
Albrecht, Johannes
Stand Beruf: Apothekenbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1899 bis 20.12.1900
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 16
Albrecht, N.N.
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 19.04.1897 bis 19.12.1902
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 14
Albrecht, N.N.
Mühlenmeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Mühlentor, Nr. 33
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 166
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 420
Albrecht, N.N.
Mühlenmeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Mühlentor, Nr. 1
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 8
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 429
Albrecht, N.N.
Mühlenmeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Mühlentor, Nr. 16
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 68
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 442
Albrecht, N.N.
Mühlenmeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Mühlentor, Nr. 19
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 80
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 445
Albrecht, N.N.
Mühlenmeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Im Mühlenfelde, Nr. 44, 45 und 50
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 184
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 531
Alexander, N.N.
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.08.1878 bis 10.09.1884
Letzte Versicherung: Vaterländische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 4
Alexander, N.N.
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.08.1881 bis 01.08.1906
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 9
Allert, Johann
Stand Beruf: Gärtner
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.05.1878 bis 20.05.1884
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 3
Althaus, August
Stand Beruf: Holzarbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.01.1880 bis 25.01.1886
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 6
Althaus, Carl
Stand Beruf: Schuhfabrikant
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.01.1874 bis 15.01.1880
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 1
Andre, Simon
Messerschmied in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1
Arendt, N.N.
Stand Beruf: Eisenbahnbeschäftigter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1883 bis 01.12.1889
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 10
Arndt, August
Stand Beruf: Fleischermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1896 bis 01.06.1900
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 13
Atmann, Heinrich Michael <4133> Personenblatt
* um 1784 in Magdeburg , männlich
Schuhmacher in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1816 , Bürgereid am 19.08.1816 , sein Alter 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Atmann, Heinrich Michael <4133>
Schuhmacher, * um 1784 in Magdeburg, Bürgereid am 19.08.1816, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 53
Augustin, Peter <4279> Personenblatt
* 11.04.1794 in Soldin , männlich
Schuhmacher, Exekutor in Soldin
oo Henriette Semke, Trauung: vor 1821
Kind: Robert Augustin, * 18.09.1821 in Soldin
Kind: Friedrich Gustav Wilhelm Reinhold Augustin, * 23.09.1839 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1821 , Bürgereid am 21.11.1821 , sein Alter 26 Jahre
14. Landwehr Reg.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 141
Augustin, Peter <4279>
Schuhmacher, * um 1795 in Soldin, Bürgereid am 21.11.1821, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 83
Augustin, Peter Paul <4232> Personenblatt
* um 1768 in Stettin , männlich
Maurergeselle in Soldin, Stettin
Maurergeselle in Soldin 1819 , Bürgereid am 01.06.1819 , sein Alter 51 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Augustin, Peter Paul <4232>
Maurergeselle, * um 1768 in Stettin, Bürgereid am 01.06.1819, Alter: 51 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 74
Axin, Hermann
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.09.1880 bis 07.03.1902
Letzte Versicherung: Elberfeld Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 7
Axin, Michel Friedrich <3828> Personenblatt
* um 1767 in Amt Himmelstadt , männlich
Gärtner in Soldin
Gärtner in Soldin 1798 , Bürgereid am 03.12.1798 , sein Alter 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Axin, Michel Friedrich <3828>
Gärtner, * um 1767 in Amt Himmelstadt, Bürgereid am 03.12.1798, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 3
Axt, Johannes
Stand Beruf: Mittelschullehrer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.05.1899 bis 15.05.1903
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 15
Bache, Johann <4188> Personenblatt
* um 1753 in Sprengsdorf in Oberschlesien , männlich
Chausseeaufseher in Soldin
Chausseeaufseher in Soldin 1818 , Bürgereid am 19.03.1818 , sein Alter 65 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Bache, Johann <4188>
Chausseeaufseher, * um 1753 in Sprengsdorf in Oberschlesien, Bürgereid am 19.03.1818, Alter: 65 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 64
Bachmann, Bartelmes
Ehemann der Mutter-Schwester in Woltersdorf. Vormund der Töchter
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 366
Bachmann, Christoff
Ehemann der Mutter-Schwester in Woltersdorf. Vormund der Töchter
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 366
Bachstein, N.N.
Stand Beruf: Eisenbahnbeschäftigter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.07.1881 bis 18.07.1886
Letzte Versicherung: Phoenix Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 57
Backhaus, Bertha
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 09.04.1899 bis 09.04.1904
Letzte Versicherung: Bayer. Hypotheken Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 122
Backhaus, Christian Friedrich <3969> Personenblatt
* in Soldin , männlich
Ackerbürger in Soldin
Ackerbürger in Soldin 1808 , Bürgereid am 09.02.1808 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Backhaus, Christian Friedrich <3969>
Ackerbürger, * in Soldin, Bürgereid am 09.02.1808
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 27
Backhaus, Hermann
Stand Beruf: Maschinenbauer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1889 bis 01.07.1899
Letzte Versicherung: Nord Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 79
Backhaus, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 82
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 324
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 488
Backhaus, Paul
Stand Beruf: Schlossermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 28.02.1898 bis 28.02.1908
Letzte Versicherung: Preußisch National Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 118
Backhaus, geb. Maerten, N.N.
Ackerbürger Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Präsidentenstraße, Nr. 290 A
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1536
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 314
Bade, Friedrich
Stand Beruf: Amtsrichter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.10.1893 bis 10.01.1906
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 105
Bader, Louis
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.09.1876 bis 08.03.1884
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
s.auch Nr.85
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 37
Bader, Louis
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.03.1890 bis 08.03.1891
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 85
Baelke, Ernst
Stand Beruf: Lehrer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.11.1900
Letzte Versicherung: Elbverein Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 137
Baganz, Adam <4225>
Weber, * um 1795 in Soldin, Bürgereid am 18.03.1819, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 73
Baganz, Friedrich
Stand Beruf: Posthilfsbote
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1899 bis 01.05.1904
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 124
Baganz, Gustav
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.05.1891 bis 05.05.1896
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 92
Baganz, Gustav
Stand Beruf: Bürodiener
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.10.1901 bis 15.10.1906
Letzte Versicherung: Gladbach Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 150
Baganz, Johann Ludwig <3856> Personenblatt
* um 1777 in Soldin , männlich
Fischer in Soldin
oo N.N. Wolters, Trauung: vor 1811
Kind: Friedrich Baganz, * 11.06.1811 in Soldin
Fischer in Soldin 1801 , Bürgereid am 14.10.1801 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 372
Baganz, Johann Ludwig <3856>
Fischer, * um 1777 in Soldin, Bürgereid am 14.10.1801, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 10
Baganz, Martin Friedrich <4057> Personenblatt
* um 1786 in Soldin , männlich
Fischer in Soldin
Fischer in Soldin 1811 , Bürgereid am 31.12.1811 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Baganz, Martin Friedrich <4057>
Fischer, * um 1786 in Soldin, Bürgereid am 31.12.1811, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 38
Baganz, Bagantz, Bagans, Adam <4225> Personenblatt
Baganz
* 03.11.1796 in Wuthenow , männlich , ev.
Weber in Soldin
+ 05.03.1845 in Soldin
oo Luise Linde, Trauung: vor 1820
Kind: Wilhelmine Baganz, * [31.03.1820] in Soldin
Kind: Johann Friedrich Adam Baganz, * 20.09.1821 in Soldin
Kind: Carl Ludwig Baganz, * 14.02.1824 in Soldin
Kind: Wilhelmine Baganz, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: Julius Baganz, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: August Robert Baganz, * 28.10.1828 in Soldin
Kind: Henriette Charlotte Baganz, * 22.03.1831 in Soldin, Kr. Soldin Nm.
Kind: Wilhelm Gustav Baganz, * 16.03.1834 in Soldin
Weber in Soldin 1819 , Bürgereid am 18.03.1819 , sein Alter 24 Jahre
49 Jahre alt, gestorben am 06.03.1845
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 233
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 96
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 233
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 44/1904
Soldiner Kreisblatt vom 08.03.1845, Kirchennachrichten
Bahle, Andreas
Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1
Bahle, Andreas
Einwohner in Woltersdorf. genannt beim Wiederaufbau des beim Sturm eingestürzten Pfarrhauses
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 3
Bahle, Andreas
Herr in Werblitz. Erbvertrag mit seinem Kinde Anna Bahle
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 83
Bahle, Andreas
Bauer und Kirchenvorsteher in Werblitz. Erbvertrag Andreas Bahle mit seinem Kind Anna Bahle
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 84
Bahle, Andreas
Einwohner in Werblitz. Vormund der Töchter von Thomas Harns
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 87
Bahle, Andreas
Bauer und Kirchenvorsteher in Werblitz. Erbvertrag mit seinem Kinde Margareta Bahlen
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 95
Bahle, Andreas
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99
Bahle, Andreas
Einwohner in Werblitz. Vorbsitzer des abgebrannten Gehöftes
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 323
Bahle, Anna
Einwohner in Werblitz. Tochter von Andreas Bahle und Ehefrau Catharine, geb. Hahrn
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 84
Bahle, Anna
Einwohner in Werblitz. Tochter aus 1. Ehe mit Catharine Harn
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 95
Bahle, Anne
Einwohner in Werblitz. Tochter des Andreas Bahle
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 83
Bahle, Fredr.
Kirchenvorsteher in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1
Bahle, Margareta
Einwohner in Werblitz. Tochter von Andreas Bahle und Ehefrau E. Dittmanns
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 95
Bahlen, Andreas
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9
Bahlen, Catharina
Witwe in Werblitz. Ehefrau von Michel Huhn
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 236
Bahr, Max
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.10.1872 bis 01.10.1902
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 23
Bahr, Richard
Stand Beruf: Lehrer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.06.1892 bis 05.06.1902
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 101
Bahr, Richard
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.08.1901 bis 12.08.1906
Letzte Versicherung: Kölnische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 149
Bake, Julius
Stand Beruf: Postschaffner
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1891 bis 01.11.1906
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 98
Balfang, Albert
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: bis 04.11.1904
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 19
Balfang, N.N.
Stand Beruf: verw. Sattlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.02.1869 bis 04.11.1904
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 19
Balke, F.
Stand Beruf: Böttchermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.01.1877 bis 20.01.1902
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 39
Bannemann, J.G.
Vorwerkbesitzer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Louisenthal, Im Mühlenfelde
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 292 Neu 80
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 532
Bansch, Sell, Maria
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 27.10.1889 bis 27.10.1899
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 198
Barkowsky, Eduard
Stand Beruf: Bäckermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1873 bis 01.08.1904
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 20
Barkowsky, Johann Friedrich <4374> Personenblatt
* 30.10.1799 in Lippehne , männlich , luth.
Bäckermeister in Soldin
~ 10.11.1799 in der Ev. Kirche , Lippehne
PATEN: 1. Friedrich Benicke
2. Martin Müller, Knecht
3. Müller Weber
4. Frau Berckner
5. Jungfer Haasen
VATER: Carl Barkusky , Bürger und Ackersmann zu Lippehne
MUTTER: Dorothea Louise Müller , Ehefrau
oo Friederike Wilhelmine Schwarz, Trauung: vor 1826
Kind: Reinhard Eduard Ludwig Barkowsky, * 27.09.1826 in Soldin
Bäcker in Soldin 1825 , Bürgereid am 06.10.1825 , sein Alter 26 Jahre
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 31.10.1799 geboren
Ehefrau Friederike Wilh. Barkowsky, geb. Schwarz,
gestorben am 14.11.1858 zu Soldin, 58 J. 10 M. 1 T. alt, Lungenentzündung
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 54
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 113
0033 Kirchen-Nachrichten Soldin 1858, StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 72
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, KB Lippehne 1794-1830, Seite 107, Nr. 49
Barkowsky, Johann Friedrich <4374>
Bäcker, * 30.10.1799 in Lippehne, Bürgereid am 06.10.1825, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 106
Barkowsky, Louise
Stand Beruf: Rentierin
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1883 bis 01.04.1905
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 58
Barnick, N.N.
Stand Beruf: Controleur
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.05.1874 bis 24.05.1879
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 5
Barowsky, F.
Stand Beruf: Heildiener
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.01.1872 bis 15.01.1897
Letzte Versicherung: National Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 32
Barowsky, Otto
Stand Beruf: Friseur
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.11.1879 bis 10.11.1885
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 51
Barty, Herrmann
Stand Beruf: Handelsmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.04.1891 bis 20.11.1910
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 99
Bartz, Otto
Stand Beruf: Steinmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1890 bis 01.09.1905
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 87
Bätsch, Ernst Gottlieb <4318> Personenblatt
* um 1778 in Sonnenburg , männlich
...macher in Soldin
...macher in Soldin 1823 , Bürgereid am 28.08.1823 , sein Alter 45 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Bätsch, Ernst Gottlieb <4318>
...macher, * um 1778 in Sonnenburg, Bürgereid am 28.08.1823, Alter: 45 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 95
Batschat, August
Stand Beruf: Händler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.09.1899 bis 20.09.1909
Letzte Versicherung: Norddeutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 127
Baudaeh, Ferdinand August <4274> Personenblatt
* um 1794 in Giesmansdorf in Schlesien , männlich
Adjudand in Soldin
Adjudand in Soldin 1821 , Bürgereid am 06.09.1821 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Baudaeh, Ferdinand August <4274>
Adjudand, * um 1794 in Giesmansdorf in Schlesien, Bürgereid am 06.09.1821, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 82
Bauer, N.N.
Stand Beruf: Kreis-Gerichts-Diener
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.02.1874 bis 01.07.1876
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 3
Bauer, N.N.
Schneider, Hausbesitzer in Soldin 1839, Große Domstraße, Nr. 182 A
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 951
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 190
Bauer, N.N.
Schneider, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 83
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 329
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 489
Bauer, Rochus <3940> Personenblatt
* um 1751 in Salzburg , männlich
in Soldin 1805 , Bürgereid am 09.05.1805 , sein Alter 54 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Bauer, Rochus <3940>
* um 1751 in Salzburg, Bürgereid am 09.05.1805, Alter: 54 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 23
Baumann, N.N. <3807> Personenblatt
männlich
Prediger in Soldin
Prediger in Soldin 1801 , Bürgereid am 02.01.1801 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Baumann, N.N. <3807>
Prediger, Bürgereid am 02.01.1801
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 9
Becker, Jacob
Hirte zu Werblitz in Werblitz. Testamentseröffnung
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 133
Becker, Otto
Stand Beruf: Zimmermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1887 bis 10.12.1894
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 74
Beckurek, Andreas <4269> Personenblatt
* um 1798 in Cüstrin , männlich
Schmied in Soldin
Schmied in Soldin 1821 , Bürgereid am 06.09.1821 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Beckurek, Andreas <4269>
Schmied, * um 1798 in Cüstrin, Bürgereid am 06.09.1821, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 81
Beda, Friederike <4271>
Schneiderin, * um 1794 in Stargardt, Bürgereid am 06.09.1821, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 82
Beda, Schüler, Friederike <4271> Personenblatt
Beda
* um 1794 in Stargardt , weiblich
Schneiderin in Soldin
oo Franz Wilhelm Schüler, Kanzlist aus Königsberg, Trauung: vor 1835
Kind: Franz Wilhelm Schüler, * 15.12.1835 in Soldin
Schneiderin in Soldin 1821 , Bürgereid am 06.09.1821 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 99
Behlitz, N.N.
Stand Beruf: Schneider
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.06.1870 bis 12.06.1875
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 27
Behrendt, Carl
Stand Beruf: Fuhrknecht
Wohnort: Eichwerder
Zeitraum: 24.06.1901 bis 24.06.1906
Letzte Versicherung: Kölnische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 147
Behrendt, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Wilhelmstraße, Nr. 222
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1186
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 242
Behrendt, Robert
Stand Beruf: Briefträger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 21.03.1885 bis 21.03.1890
Letzte Versicherung: Deutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 66
Beilsteiner, Proestel, Albertine
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.06.1886 bis 30.06.1891
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 43
Bellings, Catharin
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 265
Bellings, Maria
Witwe in Werblitz. Ehefrau von Martin Hänicke
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 262
Bellings, Martin
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 265
Bengs, Julius
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Schlegelsburg
Zeitraum: 20.06.1885 bis 25.06.1895
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 68
Bengs, Karl
Stand Beruf: Eigentümer, Barbier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.08.1895 bis 01.08.1905
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 112
Bengs, Otto
Stand Beruf: Fischer und Zahntechniker
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.08.1900 bis 06.08.1906
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 135
Benicke, Carl Friedrich <4348>
Buchbinder, * 24.10.1795 in Berda bei Brandenburg, Bürgereid am 23.09.1824, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 101
Benicke, Benecke, Carl Friedrich <4348> Personenblatt
Benicke
* 24.10.1795 in Berda bei Brandenburg , männlich
Buchbinder in Soldin
Kind: Alexander Carl Benecke, * 16.12.1827 in Soldin
Buchbinder in Soldin 1824 , Bürgereid am 23.09.1824 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 45
Bennigsen-Forda, Ehrich
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.02.1880 bis 01.10.1894
Letzte Versicherung: Elberfeld Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 52
Bensche, N.N.
Stand Beruf: Bürgermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.07.1873 bis 06.07.1893
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 21
Benske, Hermann
Stand Beruf: Sattlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1891 bis 01.02.1906
Letzte Versicherung: Phoenix Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 89
Bentzen, N.N.
Herr in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 210
Benz, Carl Gottlieb <4550> Personenblatt
* 18.02.1794 in Gridhausen im Amt Carzig, Soldin , männlich
Zimmergeselle in Soldin
oo N.N. Henkel, Trauung: vor 1831
Kind: Caroline Wilhelmine Benz, * [01.08.1820] in Soldin
Kind: Henriette Benz, * [01.01.1823] in Soldin
Kind: Auguste Benz, * [01.02.1825] in Soldin
Kind: Ernestine Luise Benz, * 30.11.1828 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Ludwig Benz, * 30.09.1831
Zimmergeselle in Soldin 1832 , Bürgereid am 01.11.1832 , sein Alter 38 Jahre
Tochter 'Ernestine Luise' am 30.11.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 110
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 240
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 556
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 106
Benz, Carl Gottlieb <4550>
Zimmergeselle, * 18.02.1794 in Gridhausen im Amt Carzig, Bürgereid am 01.11.1832, Alter: 38 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 137
Benz, N.N.
Zimmergeselle, Hausbesitzer in Soldin 1839, Oehlgasse, Nr. 240
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1281
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 261
Benzer, N.N.
Stand Beruf: Eheleute
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.08.1888 bis 15.08.1889
Letzte Versicherung: Gladbach Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 76
Berck, N.N.
Stand Beruf: Statuendrechsler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1896 bis 01.02.1906
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 114
Berckner, Johann Gottlieb <4205> Personenblatt
* um 1788 in Lippehne , männlich
Bäcker in Soldin
Bäcker in Soldin 1818 , Bürgereid am 13.071.818 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Berckner, Johann Gottlieb <4205>
Bäcker, * um 1788 in Lippehne, Bürgereid am 13.071.818, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 67
Berg, Andreas <4471> Personenblatt
* um 1771 in Eschenwalde , männlich
Handarbeiter in Soldin
Handarbeiter in Soldin 1829 , Bürgereid am 21.12.1829 , sein Alter 58 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Berg, Andreas <4471>
Handarbeiter, * um 1771 in Eschenwalde, Bürgereid am 21.12.1829, Alter: 58 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 128
Berg, Emil
Stand Beruf: Färbermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1896 bis 01.09.1902
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 115
Berg, L.
Stand Beruf: Färbermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.10.1873 bis 01.09.1902
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 18
Berg, N.N.
Eigentümer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Schützengang, Nr. 21 A
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 101
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 409
Berg, N.N.
Eigentümer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Schützengang, Nr. 21 B
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 105a
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 410
Bergauer, Friedrich <4255> Personenblatt
* um 1787 in Leipzig , männlich
Tabagistwirth in Soldin
Tabagistwirth in Soldin 1820 , Bürgereid am 29.05.1820 , sein Alter 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Bergauer, Friedrich <4255>
Tabagistwirth, * um 1787 in Leipzig, Bürgereid am 29.05.1820, Alter: 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 78
Bergeman, Catharina
Einwohner in Werblitz. Tochter von Paul Bergeman und Ehefrau Marareth, geb. Bürger, 2 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 103
Bergeman, Elisabeth
Einwohner in Werblitz. Tochter von Paul Bergeman und Ehefrau Marareth, geb. Bürger, 4 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 103
Bergeman, Maria
Einwohner in Werblitz. Tochter von Paul Bergeman und Ehefrau Marareth, geb. Bürger, 8 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 103
Bergeman, Paul
Einwohner in Werblitz. Inventarium, Erbvertrag
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 103
Bergeman, Paul
jun. in Werblitz. Sohn von Paul Bergeman und Ehefrau Marareth, geb. Bürger, 11 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 103
Bergeman, Paul
Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Gürgen Metzeke
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 120
Bergeman, Paul
Einwohner in Werblitz. Inventarium
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 134
Bergeman, Paul
Einwohner in Werblitz. Erbvertrag zwischen der Ehefrau und 8 Kindern, + 1667 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 134
Bergeman, Paul
Frau in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 148
Bergeman, Paul
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 168
Bergemann, Andreas <4554> Personenblatt
* 22.08.1787 in Königsberg Nm. , männlich
Tuchmacher in Königsberg Nm., Soldin
Tuchmacher in Soldin 1832 , Bürgereid am 01.11.1832 , sein Alter 45 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 91
Bergemann, Andreas <4554>
Tuchmacher, * 22.08.1787 in Königsberg Nm., Bürgereid am 01.11.1832, Alter: 45 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 138
Bergemann, Bartelmeus
Einwohner in Werblitz. Sohn von Paul Bergemann und Elisabeth, geb. Rückheim, 12 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 188
Bergemann, Bartelmeus
Einwohner in Werblitz. Sohn von Paul Bergemann und Elisabeth, geb. Rückheim, 22 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192
Bergemann, Catharine
Einwohner in Werblitz. Tochter von Paul Bergemann und Elisabeth, geb. Wolters, 7 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192
Bergemann, Christian
Vater von Michel Bergemann in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden, für Korn
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 196
Bergemann, Christian
Einwohner in Werblitz. (+) Bruder des Paul Bergemanns, + 1692 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 355
Bergemann, Dörthe
Einwohner in Werblitz. Tochter von Paul Bergemann und Elisabeth, geb. Wolters, 1/2 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192
Bergemann, Ernst
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.04.1891 bis 02.03.1906
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 90
Bergemann, Hermann
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1899 bis 01.09.1904
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 141
Bergemann, Johannes
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.08.1891 bis 22.08.1901
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 94
Bergemann, Karl
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.02.1878 bis 10.02.1894
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 43
Bergemann, Marie Elisabeth
Einwohner in Werblitz. Tochter von Paul Bergemann und Elisabeth, geb. Wolters, 3 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192
Bergemann, Michel
Kossäth, Bruder des (+) Paul Bergemann in Werblitz. Vormund der Kinder
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192
Bergemann, Michel
Sohn von Christian Bergemann in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden, für Korn
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 196
Bergemann, Michel
Einwohner in Marienwerder. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 240
Bergemann, Michel
Einwohner in Werblitz. Sohn des (+) Christian Bergemann
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 355
Bergemann, N.N.
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.11.1871 bis 08.11.1881
Letzte Versicherung: Deutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 17
Bergemann, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Kleine Domstraße, Nr. 188 B
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 989 c
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 199
Bergemann, Paul
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9
Bergemann, Paul
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9
Bergemann, Paul
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9
Bergemann, Paul
Einwohner in Werblitz. Invetarium, Erbteilung
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 188
Bergemann, Paul
Einwohner in Werblitz. Sohn von Paul Bergemann und Elisabeth, geb. Rückheim, 9 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 188
Bergemann, Paul
Schultze, Kirchenvorsteher in Werblitz. Inventarium, Erbteilung (+) 14 Tage nach Ostern, + Apr. 1703 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192
Bergemann, Paul
Einwohner in Werblitz. Sohn von Paul Bergemann und Elisabeth, geb. Rückheim, 18 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192
Bergemann, Paul
Einwohner in Werblitz. übernimmt die wüste Kossäthenstelle von Peter Wuteno
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 297
Bergemann, Paul
Kossäth in Werblitz. verkauft seinen Kossäthenhof an Peter Wutenow
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 315
Bergemann, Paul
Einwohner in Werblitz. übernimmt den von Martin Schröder verlassenen Bauernhof
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 320
Bergemann, Paul
Schultze in Werblitz. Vormund der Kinder
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 339
Bergemann, Paul
Schultze in Werblitz. wegen Erbteilung des (+) Bruders Christian Bergemann
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 355
Berger, Anna
Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Gürgen Metzke, + 1658 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 117
Berger, Elisabeth Henrike Christine
Witwe in Werblitz. 2. Ehefrau von Michel Gamrath
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 155
Berger, Elisabeth Henrike Christine
Witwe in Werblitz. 2. Ehefrau des Michel Gamrath
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 161
Berger, Malzahn, Bertha
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1886 bis 01.12.1906
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 72
Berkener, Jacob
Ratmitglied zu Soldin in Werblitz. Musste vor Gericht in Werblitz aussagen ob er die Frau von Hans Massen geschwängert hat.
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 115
Berkner, N.N.
Stand Beruf: verw. Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.09.1877 bis 02.09.1902
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 16
Berkowsky, Johann Friedrich <4088> Personenblatt
* um 1758 in Liebenau , männlich
in Soldin 1814 , Bürgereid am 04.08.1814 , sein Alter 56 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Berkowsky, Johann Friedrich <4088>
* um 1758 in Liebenau, Bürgereid am 04.08.1814, Alter: 56 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 44
Berlin, Johann Friedrich Wilhelm <3910> Personenblatt
* um 1775 in Pyritz , männlich , ev.
Schwarzfärber in Soldin
Kind: Auguste Berlin, * vor 1810
Schwarzfärber in Soldin 1804 , Bürgereid am 22.10.1804 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 12, Nr. 9/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 15
Berlin, Johann Friedrich Wilhelm <3910>
Schwarzfärber, * um 1775 in Pyritz, Bürgereid am 22.10.1804, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 21
Bernau, Karl
Stand Beruf: Schuhmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.07.1889 bis 15.07.1894
Letzte Versicherung: Elberfeld Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 80
Bernau, Wilhelm
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.08.1901 bis 10.08.1911
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 148
Berndt, Carl
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.04.1899 bis 15.04.1904
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 123
Berndt, Heinrich
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1899 bis 01.11.1904
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 130
Berndt, Rudolf
Stand Beruf: Abdeckereibesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 17.10.1895 bis 10.06.1902
Letzte Versicherung: Lübecker, Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 113
Berndt, Wilhelm
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1901 bis 01.07.1906
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 145
Bernhagen, Luise
Stand Beruf: Putzmacherin
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1991 bis 01.02.1995
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 83
Bernhagen, N.N.
Stand Beruf: Fleischer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.08.1874 bis 01.08.1890
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 13
Bernicke, Gustav
Stand Beruf: Tischler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.10.1901 bis 18.02.1903
Letzte Versicherung: Helvetia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 151
Berwig, Carl <4134> Personenblatt
* um 1791 in Königsberg Nm. , männlich
Scharfrichter in Soldin
oo Charlotte Hanich, Trauung: vor 1817
Kind: Emilie Berwig, * [01.02.1814] in Soldin
Kind: Rudolph Berwig, * 11.08.1817 in Soldin
Kind: Robert Berwig, * 17.03.1820 in Soldin
Scharfrichter in Soldin 1816 , Bürgereid am 26.08.1816 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 87
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 162
Berwig, Carl <4134>
Scharfrichter, * um 1791 in Königsberg Nm., Bürgereid am 26.08.1816, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 54
Berwig, N.N.
Stand Beruf: verw. Scharfrichtereibesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.08.1874 bis 01.03.1905
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 11
Berwig, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 54
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 214
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 469
Besser, Johann Gottlob <4055> Personenblatt
* um 1783 in Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1811 , Bürgereid am 31.12.1811 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Besser, Johann Gottlob <4055>
Schuhmacher, * um 1783 in Soldin, Bürgereid am 31.12.1811, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 38
Besser, N.N.
Schuhmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 247
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1316
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 269
Besser, N.N.
Schuhmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Klosterstraße, Nr. 272
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1441
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 295
Besser, Wilhelm Heinrich <4152> Personenblatt
* um 1787 in Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin
Kind: Heinrich Wilhelm Besser, * 01.01.1829 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1817 , Bürgereid am 13.01.1817 , sein Alter 30 Jahre
Sohn 'Heinrich Wilhelm' am 01.01.1829 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 122
Besser, Wilhelm Heinrich <4152>
Schuhmacher, * um 1787 in Soldin, Bürgereid am 13.01.1817, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 57
Bestkens, Maria
junge Witwe in Woltersdorf. Ehefrau von Christoph Fredrich
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 376
Bethe, Friedrich Wilhelm Waldemar
Stand Beruf: Uhrmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.12.1874 bis 10.12.1904
Letzte Versicherung: Bayer. Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 29
Beuhne, Karl
Stand Beruf: Stellmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.11.1886 bis 20.11.1890
Letzte Versicherung: Schlesische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 72
Beyer, Friedrich
Stand Beruf: Schuhmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1879 bis 01.11.1885
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 50
Beyer, Friedrich
Stand Beruf: Polizeisergeant
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.02.1901 bis 28.02.1905
Letzte Versicherung: Helvetia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 139
Beyer, Johann Gottlieb <3795> Personenblatt
* um 1776 in Cullies , männlich
Tuchmachermeister in Soldin
Tuchmachermeister in Soldin 1801 , Bürgereid am 02.03.1801 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Beyer, Johann Gottlieb <3795>
Tuchmachermeister, * um 1776 in Cullies, Bürgereid am 02.03.1801, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 8
Beyer, Julius
Stand Beruf: Schlossermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.04.1884 bis 05.12.1893
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 62
Beyersdorf, C.
Stand Beruf: Gutsbesitzer
Wohnort: Louisenthal
Zeitraum: 01.02.1884 bis 01.11.1888
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 60
Beyersdorf, N.N.
Stand Beruf: Gutsbesitzer
Wohnort: Louisenthal
Zeitraum: 01.10.1888 bis 1891
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 77
Biehme, Julius
Stand Beruf: Ackerbürger, Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 28.07.1874 bis 05.07.1889
Letzte Versicherung: Deutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 9
Biehme, N.N.
Stand Beruf: verw. Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 29.11.1870 bis 29.04.1876
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 22
Biehme, N.N.
Schneidermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 150
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 786
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 156
Biehme, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Kleine Domstraße, Nr. 168
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 881
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 176
Biehme, N.N.
Schneidermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 21
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 88
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 447
Biehme, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 23
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 93
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 449
Biehme, N.N.
Schmiedemeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 86
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 341
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 492
Biehme, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 96b
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 382
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 503
Biems, Johann Gottfried <4029> Personenblatt
* um 1784 in Soldin , männlich
in Soldin 1810 , Bürgereid am 01.11.1810 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Biems, Johann Gottfried <4029>
* um 1784 in Soldin, Bürgereid am 01.11.1810, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 33
Biems, Johann Gottlieb <4151> Personenblatt
* um 1787 in Soldin , männlich
Schmied in Soldin
Schmied in Soldin 1817 , Bürgereid am 13.01.1817 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Biems, Johann Gottlieb <4151>
Schmied, * um 1787 in Soldin, Bürgereid am 13.01.1817, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 57
Bierhals, Albert
Stand Beruf: Bahnbeamter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1887 bis 01.06.1892
Letzte Versicherung: Elberfeld Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 73
Bild, N.N.
Stand Beruf: Revierförsterwitwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 26.08.1899 bis 26.08.1904
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 126
Binder, Gustav
Wohnort: Soldin
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 31a
Binder, Gustav
Stand Beruf: Brauer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.06.1900 bis 15.06.1905
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 134
Binder, Maria
Einwohner in Werblitz. (+) Ehefrau des Bruders von Maria Lindemanns
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 256
Bindig, N.N.
Stand Beruf: Commissionär
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.04.1874 bis 12.04.1894
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 4
Birckenhagen, Heinrich <4503> Personenblatt
männlich
Maurermeister in Soldin
Maurermeister in Soldin 1831 , Bürgereid am 19.05.1831 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Birckenhagen, Heinrich <4503>
Maurermeister, Bürgereid am 19.05.1831
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 133
Bittermann, N.N.
Stand Beruf: verw. Eisenbahnwärter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1888 bis 01.12.1908
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 78
Blaettermann, Blättermann, Blettermann, Carl Heinrich <4192> Personenblatt
Blaettermann
* um 1782 in Soldin , männlich
Bäcker, Viktualienhändler in Soldin
oo Friederike Noak aus Pyritz, Trauung: vor 1816
Kind: Heinrich Blaettermann, * [01.05.1814] in Soldin
Kind: Julius Blaettermann, * 22.07.1816 in Soldin
Kind: Rudolph Blaettermann, * 07.09.1818 in Soldin
Bäcker in Soldin 1818 , Bürgereid am 24.03.1818 , sein Alter 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 226
Blaettermann, Blättermann, Blettermann, Christoph <3812> Personenblatt
Blaettermann
* um 1758 in Gruenstadt bei Aschersleben in Sachsen , männlich
Maurer in Soldin
Kind: Carl Heinrich Blaettermann, * um 1782 in Soldin
Maurer in Soldin 1798 , Bürgereid am 16.04.1798 , sein Alter 40 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Blankner, Wilhelm
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.06.1880 bis 15.06.1890
Letzte Versicherung: Schlesische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 54
Bleisch, Oskar
Stand Beruf: Ober-Steuer-Controleur
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.02.1885 bis 09.09.1891
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 64
Bleisch, Oskar
Stand Beruf: Steuerinspektor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.02.1893 bis 05.02.1902
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 100
Blenkner, J.
Stand Beruf: Fleischermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.06.1877 bis 30.06.1890
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s.auch Nr.84
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 40
Blenkner, Johann Carl <3971> Personenblatt
* um 1779 in Soldin , männlich
Schmied in Soldin
Schmied in Soldin 1808 , Bürgereid am 12.10.1808 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Blenkner, Johann Carl <3971>
Schmied, * um 1779 in Soldin, Bürgereid am 12.10.1808, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 27
Blenkner, N.N.
Sattlermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Präsidentenstraße, Nr. 256
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1361
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 279
Blenkner, W.
Stand Beruf: Viehhändler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.06.1890 bis 01.05.1896
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 84
Blenkner, Gerhardt, Louise
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1872 bis 01.09.1894
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 7
Blettermann, Carl Heinrich <4192>
Bäcker, * um 1782 in Soldin, Bürgereid am 24.03.1818, Alter: 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 64
Blettermann, Christoph <3812>
Maurer, * um 1758 in Gruenstadt bei Aschersleben in Sachsen, Bürgereid am 16.04.1798, Alter: 40 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 1
Blosfeld, J.
Stand Beruf: Fabrikdirektor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.04.1891 bis 24.04.1892
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 91
Bluhm, N.N.
Stand Beruf: Königl. Gerichtsvollzieher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.03.1886 bis 01.04.1902
Letzte Versicherung: Nord Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 70
Blumberg, Wilhelm
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1894 bis 01.12.1899
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 108
Blumberg, Wilhelm
Stand Beruf: Maurer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 28.06.1898 bis 28.06.1903
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 119
Blümchen, Johann Benjamin <4084> Personenblatt
* um 1763 in Berneuchen , männlich
Mühlenmeister in Soldin
Mühlenmeister in Soldin 1814 , Bürgereid am 27.06.1814 , sein Alter 51 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Blümchen, Johann Benjamin <4084>
Mühlenmeister, * um 1763 in Berneuchen, Bürgereid am 27.06.1814, Alter: 51 Jahre,
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 43
Blümecke, Theodor Friedrich <3826> Personenblatt
* um 1770 in Berneuchen , männlich
Mühlenbescheider in Soldin
Mühlenbescheider in Soldin 1798 , Bürgereid am 07.11.1798 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Blümecke, Theodor Friedrich <3826>
Mühlenbescheider, * um 1770 in Berneuchen, Bürgereid am 07.11.1798, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 3
Blumenthal, Joseph Wolff <4375> Personenblatt
* in Greifenhagen , männlich
Handarbeitsmann in Soldin
Handarbeitsmann in Soldin 1825 , Bürgereid am 13.10.1825 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Blumenthal, Joseph Wolff <4375>
Handarbeitsmann, * in Greifenhagen, Bürgereid am 13.10.1825
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 107
Bochning, geb. Paasch, N.N.
verehel. Tabagist, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vor dem Neuenburger Tor, Nr. 19
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 91
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 407
Bochning, geb. Paasch, N.N.
verehel. Tabagist, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vor dem Neuenburger Tor, Nr. 20
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 96
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 408
Bock, N.N.
Stand Beruf: Korbmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 13.06.1874 bis 20.06.1896
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 6
Bock, N.N.
Korbmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Mauerstraße, Nr. 126
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 666
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 132
Boeden, Wilhelm
Stand Beruf: Mühlenbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.08.1874 bis 01.06.1889
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 8
Boehme, Gustav
Stand Beruf: Lokomotivführer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.09.1886 bis 23.08.1888
Letzte Versicherung: Elberfeld Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 71
Boehmer, Gottfried <3884> Personenblatt
* um 1780 in Soldin , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1802 , Bürgereid am 08.10.1802 , sein Alter 22 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Boehmer, Gottfried <3884>
Ackersmann, * um 1780 in Soldin, Bürgereid am 08.10.1802, Alter: 22 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 16
Boelke, N.N.
Stand Beruf: Büroassistent
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.04.1885 bis 01.04.1900
Letzte Versicherung: Deutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 67
Boethin, Johann Gottlieb <3819> Personenblatt
* um 1745 in Preussen , männlich
Tuchmachermeister in Soldin
Tuchmachermeister in Soldin 1798 , Bürgereid am 08.06.1798 , sein Alter 53 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Boethin, Johann Gottlieb <3819>
Tuchmachermeister, * um 1745 in Preussen, Bürgereid am 08.06.1798, Alter: 53 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 1
Boetzel, Christian Friedrich <3888>
Bäcker, * um 1778 in Soldin, Bürgereid am 25.10.1802, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 16
Bogacki, Emil
Stand Beruf: Photograph
Wohnort: Neudamm
Zeitraum: 01.08.1900 bis 01.08.1905
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 136
Böhm, Hermann
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1901 bis 01.08.1906
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 144
Böhm, N.N.
Stand Beruf: Maurerpolier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1873 bis 01.01.1879
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 33
Böhme, Ernst
Stand Beruf: Bürstenmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.12.1874 bis 15.12.1909
Letzte Versicherung: Norddeutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 28
Böhmer, Franz Joseph <4105> Personenblatt
* um 1783 in Halle , männlich
Hutmacher in Soldin
Hutmacher in Soldin 1815 , Bürgereid am 09.10.1815 , sein Alter 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Böhmer, Franz Joseph <4105>
Hutmacher, * um 1783 in Halle, Bürgereid am 09.10.1815, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 48
Böhmer, Georg
Stand Beruf: Bohrmeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1899 bis 01.04.1904
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 121
Böhmig, Friedrich <4089> Personenblatt
* um 1778 in Radeburg , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1814 , Bürgereid am 18.08.1814 , sein Alter 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Böhmig, Friedrich <4089>
Tuchmacher, * um 1778 in Radeburg, Bürgereid am 18.08.1814, Alter: 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 45
Bok, Johann Heinrich <4077> Personenblatt
* um 1786 in Hamburg , männlich
Korbmacher in Soldin
Korbmacher in Soldin 1813 , Bürgereid am 10.12.1813 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Bok, Johann Heinrich <4077>
Korbmacher, * um 1786 in Hamburg, Bürgereid am 10.12.1813, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 42
Bölke, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Im Mühlenfelde, Nr. 23 u. 37
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 88 u. 138
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 525
Borchard, N.N. <4525>
sep. Viktualienhändlerin Engelke, * 25.05.1777 in Soldin, Bürgereid am 13.02.1832, Alter: 55 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 135
Borchard, Engelke, N.N. <4525> Personenblatt
Borchard
* 25.05.1777 in Soldin , weiblich
sep. Viktualienhändlerin Engelke in Soldin
sep. Viktualienhändlerin Engelke in Soldin 1832 , Bürgereid am 13.02.1832 , ihr Alter 55 Jahre
Tochter des hiesigen Tuchmachers Borchard
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 37
Borchardi, N.N.
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.08.1874 bis 18.08.1875
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 10
Borchardt, Gürgen
Einwohner in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 8
Borchardt, Johann Gottfried <3861> Personenblatt
* um 1776 in Nauen , männlich
in Soldin 1801 , Bürgereid am 23.10.1801 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Borchardt, Johann Gottfried <3861>
* um 1776 in Nauen, Bürgereid am 23.10.1801, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 11
Borchart, Jacob
Einwohner in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 8
Borcharth, Jacob
Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 60
Borcharts, Catharina
Tochter von Jacob Borcharts in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 381
Borcharts, Jacob
Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 381
Borcharts, Margareth
Einwohner in Woltersdorf. Ehefrau von Gürgen Brüneken, + 1676 in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 42
Borchert, Anne
Ehefrau von Christian Hänicke in Werblitz. Tochter von Jacob Borchert und Elisabeth, geb. Wulffes
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 243
Borchert, Catharine
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 246
Borchert, Christoph
Einwohner in Werblitz. Sohn von Gürgen Borchert und Maria, geb. Witte, 7 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 270
Borchert, Dörthe
Einwohner in Werblitz. Tochter von Jacob Borchert und Elisabeth, geb. Wulffes
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 243
Borchert, Gabriel Adam <3797> Personenblatt
* um 1777 in Soldin , männlich
Tuchmachermeister in Soldin
Kind: August Borchert, * [01.02.1813] in Soldin
Tuchmachermeister in Soldin 1801 , Bürgereid am 02.03.1801 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 213
Borchert, Gabriel Adam <3797>
Tuchmachermeister, * um 1777 in Soldin, Bürgereid am 02.03.1801, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 8
Borchert, Gürgen
Einwohner in Werblitz. Sohn von Jacob Borchert und Elisabeth, geb. Wulffes, 26 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 243
Borchert, Gürgen
Einwohner in Werblitz. Inventarium, Erbteilung
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 270
Borchert, Gürgen
Einwohner in Werblitz. Sohn von Gürgen Borchert und Maria, geb. Witte, 10 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 270
Borchert, Jacob
Bauer in Werblitz. Inventarium, Erbteilung
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 243
Borchert, Johann Heinrich <3963> Personenblatt
* um 1782 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1807 , Bürgereid am 25.05.1807 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Borchert, Johann Heinrich <3963>
Tuchmacher, * um 1782 in Soldin, Bürgereid am 25.05.1807, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 26
Borchert, Maria
Einwohner in Werblitz. Tochter von Gürgen Borchert und Maria, geb. Witte, 4 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 270
Borck, N.N.
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.12.1889 bis 06.12.1894
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 81
Borckenhagen, Catharina
Witwe in Woltersdorf. Ehefrau des Martin Buchholtz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 374
Borjen, Maria Christine <4327> Personenblatt
* in Liebenfelde , männlich
in Soldin 1823 , Bürgereid am 13.11.1823 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Borjen, Maria Christine <4327>
* in Liebenfelde, Bürgereid am 13.11.1823
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 96
Borkenhagen, Carl
Stand Beruf: Schornsteinfegermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: bis 02.03.1903
Letzte Versicherung: Mecklenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 129
Borks, Wilhelm
Stand Beruf: Kutscher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.04.1893 bis 20.07.1898
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 104
Born, Jochim
Einwohner in Woltersdorf. Sohn des Bruders der (+) Mutter von Peter Pinnen
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 51
Born, Johann Daniel Gottl. <4320> Personenblatt
* 23.09.1798 in Bärwalde , männlich
Schuhmachergeselle in Soldin, Bärwalde
oo Charlotte Mahler, Trauung: vor 1825
Kind: Juliane Born, * [31.12.1823] in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Born, * 07.09.1825 in Soldin
Kind: Gottlieb Ferdinand Robert Born, * 16.12.1827 in Soldin
Kind: Julius Eduard Born, * 18.09.1830 in Soldin
Schuhmachergeselle in Soldin 1823 , Bürgereid am 13.11.1823 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 40
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 294
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 120
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 120, Nr 37
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 73
Born, Johann Daniel Gottl. <4320>
Schuhmachergeselle, * 23.09.1798 in Bärwalde, Bürgereid am 13.11.1823, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 96
Borngraeber, Hermann
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.10.1891 bis 20.10.1896
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 97
Bornhagen, N.N.
Stand Beruf: Malermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.11.1896 bis 10.11.1901
Letzte Versicherung: Vaterländische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 116
Bothe, Hermann
Stand Beruf: Händler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: bis 04.10.1893
Letzte Versicherung: Preußische National Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 106
Bothe, Karl
Stand Beruf: Handelsmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.10.1891 bis 05.10.1903
Letzte Versicherung: National Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 95
Bothe, N.N.
Stand Beruf: Maurermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.01.1872 bis 18.01.1884
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 25
Bothe, N.N.
Stand Beruf: Fleischermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.01.1872 bis 18.01.1878
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 31
Bothe, N.N.
Fleischermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Wilhelmstraße, Nr. 219 B
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1171
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 239
Böttger, Emilie
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1899 bis 01.06.1904
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 125
Bötticher, N.N. <3995> Personenblatt
männlich
Postmeister in Soldin
GESCHWISTER: Marcus Clemens Bötticher
Postmeister in Soldin 1809 , Bürgereid am 18.07.1809 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Bötticher, N.N. <3995>
Postmeister, Bürgereid am 18.07.1809
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 29
Bötzel, N.N.
Bäckermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 55
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 218
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 470
Bötzel, Boetzel, Christian Friedrich <3888> Personenblatt
Bötzel
* 28.12.1778 in Soldin , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
+ 21.02.1845 in Soldin
MUTTER: Auguste Hasenau
oo N.N. Burghard, Trauung: vor 1816
Kind: Carl Julius Bötzel, * 24.08.1816 in Soldin
Kind: Henriette Bötzel, * vor 1816 in Soldin
Kind: Carl Leopold Bötzel, * 25.11.1824 in Soldin
Kind: Auguste Wilhelmine Bötzel, * vor 1825
Kind: Friedrich Wilhelm Bötzel, * 09.04.1827 in Soldin
Bäcker in Soldin 1802 , Bürgereid am 25.10.1802 , sein Alter 24 Jahre
66 Jahre alt, gestorben am 21.02.1845
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 45
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 45, Nr 16
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 97
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, Nr 115
Soldiner Kreisblatt vom 01.03.1845, Kirchennachrichten
Boyck, Emil
Stand Beruf: Oekonom
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.04.1878 bis 08.04.1884
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 45
Braase, Johann Heinrich <8625> Personenblatt
* 21.12.1800 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin
VATER: Johann Heinrich Braase , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: N.N. Bergemann
oo Christiane Rieger, Trauung: vor 1835
Kind: Johann Friedrich Braase, * 08.10.1835 in Soldin
Kind: Johann Heinrich Adolph Braase, * 10.08.1842 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1833 , Bürgereid am 22.04.1833 , sein Alter 33 Jahre
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 23.12.1800 geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 392
Soldiner Kreisblatt vom 10.02.1844, Kirchennachrichten
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 230
Braase, Johann Heinrich <8625>
Schuhmacher, * 21.12.1800 in Soldin, Bürgereid am 22.04.1833, Alter: 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 139
Braase, N.N.
Schuhmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 171
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 896
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 179
Braatz, Carl Ludwig <4488>
Tuchmacher, * 29.08.1802 in Soldin, Bürgereid am 06.05.1830, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 131
Braatz, Carl Wilhelm <3892>
Tuchmachermeister, * um 1777 in Soldin, Bürgereid am 02.03.1803, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 17
Braatz, Ephraim <4496> Personenblatt
* 22.01.1790 , männlich
Schneider in Soldin
Schneider in Soldin 1830 , Bürgereid am 18.11.1830 , sein Alter 40 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Braatz, Ephraim <4496>
Schneider, * 22.01.1790, Bürgereid am 18.11.1830, Alter: 40 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 132
Braatz, Karl
Stand Beruf: Handelsmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.04.1893 bis 15.04.1903
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 102
Braatz, Bratz, Carl Ludwig <4488> Personenblatt
Braatz
* 29.08.1802 in Soldin , männlich , ev.
Bürger und Tuchmacher in Soldin
VATER: Carl Wilhelm Braatz , Tuchmachermeister , Soldin
MUTTER: N.N. Riemann
GESCHWISTER: August Albert Braatz
oo Henriette Wilhelmine Herrguth, Trauung: 29.09.1833 Staffelde Kr. Soldin
Kind: Henriette Adelheid Braatz, * 19.10.1834 in Soldin
Kind: Emilie Pauline Braatz, * 13.02.1837 in Soldin
Kind: Carl Julius Braatz, * 08.02.1839 in Soldin
Kind: Anna Wilhelmine Braatz, * 05.10.1840 in Soldin
Kind: Otto Hermann Braatz, * 03.06.1846 in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1830 , Bürgereid am 06.05.1830 , sein Alter 28 Jahre
Tochter 'Henriette Adelheid' am 19.10.1834 in Soldin geboren
Tochter 'Emilie Pauline' am 13.02.1837 in Soldin geboren
Sohn 'Carl Julius' am 08.02.1839 in Soldin geboren
Tochter 'Anna Wilhelmine' am 05.10.1840 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 135
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 97
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 144
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 131
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 145
Familienforschung Heidrun Weber:
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, KB Staffelde 1824-1863, Aufgebotene und Getraute 1833, Seite 100/101, Nr.9
Ancestry, StA Soldin Kr. Soldin, Sterberegister 1909, Nr.65
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 300
Braatz, Bratz, Carl Wilhelm <3892> Personenblatt
Braatz
* err. 11.03.1776 in Soldin , männlich , ev.
Tuchmachermeister in Soldin
+ 19.03.1844 in Soldin
oo N.N. Riemann, Trauung: vor 1802
oo Henriette Herrguth, Trauung: vor 1811
Kind: Carl Ludwig Braatz, * 29.08.1802 in Soldin
Kind: August Albert Braatz, * 02.11.1811 in Soldin
Tuchmachermeister in Soldin 1803 , Bürgereid am 02.03.1803 , sein Alter 26 Jahre
68 Jahre 8 Tage alt, gestorben am 19.03.1844
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 217
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 532
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546
Familienforschung Heidrun Weber:
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, KB Staffelde 1824-1863, Aufgebotene und Getraute 1833, Seite 100/101, Nr.9
Soldiner Kreisblatt vom 20.03.1844, Kirchennachrichten
Brachvogel, Emil
Stand Beruf: Postsecretair
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 16.02.1899 bis 16.02.1904
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 120
Braehmers, Franz Samuel <4530>
Fleischer, * 08.10.1804 in Soldin, Bürgereid am 13.02.1832, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 135
Brähmer, Brehmer, Wilhelm <4287> Personenblatt
Brähmer
* 1794 in Karst bei Köln am Rhein , männlich , ev.
Bedienter, Eigentümer, Gastwirt in Soldin
oo N.N. Hertel, Trauung: vor 1823
Kind: Auguste Brehmer, * 09.10.1823 in Soldin
Kind: Charlotte Emilie Brähmer, * 08.10.1827 in Soldin
Kind: Wilhelm Robert Brehmer, * 23.12.1830 in Soldin
Kind: Ernst Friedrich Brehmer, * 14.04.1834 in Soldin
Bedienter in Soldin 1822 , Bürgereid am 18.05.1822 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 109
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 10
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 143
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 143, Nr 49
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, Nr. 1/1849
Brandenburg, Georg Friedrich <3948> Personenblatt
* um 1774 in Frankfurt/O. , männlich
Schneidermeister in Soldin
oo N.N. Friedrich, Trauung: vor 1802
Kind: Ferdinand Brandenburg, * 11.12.1802 in Soldin
Schneider in Soldin 1806 , Bürgereid am 21.01.1806 , sein Alter 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 32, Nr. 1/1830
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 55
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 33, Nr. 5/1834
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 56
Brandenburg, Georg Friedrich <3948>
Schuhmacher, * um 1774 in Frankfurt/O., Bürgereid am 21.01.1806, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 24
Brandes, Engel
Einwohner in Woltersdorf. 1. Ehefrau von George Pietze (+)
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 353
Brandt, August
Stand Beruf: Postillon
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.07.1895 bis 15.07.1905
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 110
Brandt, Bartelmes
Bauer in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 313
Brandt, Carl
Stand Beruf: Briefträger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.11.1885 bis 01.10.1910
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 69
Brandt, Heinrich
Stand Beruf: Tischlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1879 bis 01.01.1889
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
Mauerstr. 124
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 48
Brandt, Hugo
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.05.1880 bis 16.08.1891
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 53
Brandt, N.N.
Stand Beruf: Kämmerer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.06.1874 bis 22.06.1875
Letzte Versicherung: Bayer. Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 26
Brandt, Theodor
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1877 bis 20.05.1890
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 42
Brauer, August
Stand Beruf: Verwalter, Besitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.06.1881 bis 03.06.1892
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 56
Brauer, August
Stand Beruf: Schmiedemeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 23.05.1895 bis 27.05.1902
Letzte Versicherung: Bayer. Hypotheken Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 109
Brauer, Carl <4142> Personenblatt
* um 1760 in Braunschweig , männlich
Drechsler in Soldin
Drechsler in Soldin 1816 , Bürgereid am 14.10.1816 , sein Alter 56 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Brauer, Carl <4142>
Drechsler, * um 1760 in Braunschweig, Bürgereid am 14.10.1816, Alter: 56 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 55
Brauer, Carl Ludwig <4078> Personenblatt
* um 1785 in Soldin , männlich
Ackerbürger in Soldin
+ vor 1850 in Soldin
oo Auguste Klemann, Witwe des weil. Ackerbürgers C.L. Brauer aus [Soldin]
Kind: Caroline Brauer, * [31.12.1823] in Soldin
Ackerbürger in Soldin 1813 , Bürgereid am 10.12.1813 , sein Alter 28 Jahre
Ehefrau Brauer, geb. Klemann,
gestorben am 26.06.1850 zu Soldin, 56 J. alt, Lungenschlag
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 318
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 52/1850 - 29.06.1850, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850, Seite 208
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 12, Nr. 9/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 15
Brauer, Carl Ludwig <4078>
Ackerbürger, * um 1785 in Soldin, Bürgereid am 10.12.1813, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 42
Brauer, Hermann
Stand Beruf: Schneidermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.04.1901 bis 25.04.1911
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 142
Brauer, Johann Friedrich <4253> Personenblatt
* 18.02.1790 in Hohenziethen , männlich
Schmiedemeister in Soldin
oo Sophie Hintze, Trauung: vor 1815
Kind: Carl August Brauer, * 05.01.1815 in Hohenziethen
Kind: August Ferdinand Brauer, * 22.10.1829 in Soldin
Kind: Heinrich Ferdinand Brauer, * 02.03.1834 in Soldin
Schmiedemeister in Soldin 1820 , Bürgereid am 29.05.1820 , sein Alter 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 210
Brauer, Johann Friedrich <4253>
Schmiedemeister, * um 1789 in Hohenziethen, Bürgereid am 29.05.1820, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 78
Brauer, Karl
Stand Beruf: Kanzlist
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.11.1876 bis 03.02.1901
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 38
Brauer, Wilhelmine
Stand Beruf: verw. Küster
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 13.05.1900 bis 15.06.1905
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 133
Brederlow, Christ. Friedrich <4576> Personenblatt
* 30.09.1805 in Pyritz , männlich
Gürtler in Soldin
VATER: Martin Brederlow
MUTTER: Friederike Nering
oo N.N. Wartgow, Trauung: vor 1835
Kind: Carl August Brederlow, * 19.02.1835 in Soldin
Kind: Friedrich Leopold Brederlow, * 05.12.1836 in Soldin
Kind: Eduard Theodor Amadeus Brederlow, * 20.11.1840 in Soldin
Gürtler in Soldin 1833 , Bürgereid am 14.10.1833 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Brederlow, Christ. Friedrich <4576>
Gürtler, * 30.09.1805 in Pyritz, Bürgereid am 14.10.1833, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 141
Brehmer, Wilhelm <4287>
Bedienter, * um 1795 in Karst bei Köln am Rhein, Bürgereid am 18.05.1822, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 86
Brehmer, Braehmers, Franz Samuel <4530> Personenblatt
Brehmer
* 08.10.1804 in Soldin , männlich
Fleischer in Soldin
Fleischer in Soldin 1832 , Bürgereid am 13.02.1832 , sein Alter 28 Jahre
Sohn des verstorbenen Bürger und Viktualienhändler Brehmer
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 43
Breiderhoff, Otto
Stand Beruf: Steueraufseher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1891 bis 01.10.1901
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 96
Bremer, N.N.
Schlächtermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 252
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1344
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 274
Bremer, N.N.
Eigentümer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 32
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 156
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 419
Brenkel, Anton Johann <4561>
Schuhmacher, * 25.01.1804 in Klein Stenz, Bürgereid am 31.01.1833, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 139
Brenkel, Anton Johannes <4561> Personenblatt
Rufname: Anton
* 25.01.1804 in Klein Strenz Kr. Wohlau , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
~ 26.01.1804 , Klein Strenz
VATER: Franz Brenkel , Häusler , [Klein Strenz Kr. Wohlau]
MUTTER: Barbara Elisabeth Wandelt , [Klein Strenz Kr. Wohlau]
oo Dorothea Friederike Kalisch aus Soldin, Trauung: vor 1835
Kind: Carl August Brenkel, * 25.08.1835 in Soldin
Kind: Ferdinand Wilhelm Brenkel, * 24.03.1839 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1833 , Bürgereid am 31.01.1833 , sein Alter 29 Jahre
Taufschein Groß-Strenz vom 06.02.1831
Militärdienst im 26. Inf. Reg.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 150
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 380
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 108
Bressler, Ernst
Stand Beruf: Fabrikbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1901 bis 01.07.1906
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 146
Bressler, N.N.
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.10.1899 bis 30.06.1904
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. Fabrikbesitzer Nr. 136
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 128
Brethschneider, August <4154> Personenblatt
* um 1788 in Weissenfels , männlich
Schlächtergeselle in Soldin
Schlächtergeselle in Soldin 1817 , Bürgereid am 22.03.1817 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Brethschneider, August <4154>
Schlächtergeselle, * um 1788 in Weissenfels, Bürgereid am 22.03.1817, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 58
Breton, F.
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.08.1874 bis 22.01.1888
Letzte Versicherung: Deutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 12
Breton, N.N.
Stellmacher und Wagenfabrikant, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 270
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1431
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 293
Bretton, Johann Friedrich <3972> Personenblatt
* 02.04.1781 in Soldin , männlich
Schmied in Soldin
oo Helene Matzdorf, Trauung: vor 1812
Kind: Carl Wilhelm Gustav Bretton, * 17.06.1812 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Breton, * 21.09.1815 in Soldin
Kind: August Franz Bretton, * 09.07.1820 in Soldin
Schmied in Soldin 1808 , Bürgereid am 12.10.1808 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137
Bretton, Johann Friedrich <3972>
Schmied, * um 1782 in Soldin, Bürgereid am 12.10.1808, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 27
Brettong, Carl Friedrich <3961> Personenblatt
* um 1784 in Soldin , männlich
Stellmacher in Soldin
Stellmacher in Soldin 1807 , Bürgereid am 25.05.1807 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Brettong, Carl Friedrich <3961>
Stellmacher, * um 1784 in Soldin, Bürgereid am 25.05.1807, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 26
Breyer, N.N.
Stand Beruf: Schützenwirth
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 11.10.1885 bis 15.08.1896
Letzte Versicherung: Elberfeld Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 30
Briege, Julius
Stand Beruf: Zieglermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 26.03.1884 bis 26.03.1889
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 61
Briesen, Friederike Wilhelmine <4424>
Wurstmeister, * in Schönfließ, Bürgereid am 18.11.1827
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 119
Brödemann, N.N.
Stand Beruf: verw. Kreis-Gerichts-Secretär
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1870 bis 01.12.1890
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 15
Brodix, Hermann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.04.1884 bis 04.04.1889
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 62
Bröse, Georgi
Witwe in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99
Brose, Johann Heinrich <3852> Personenblatt
* um 1774 in Drachenburg im Hannoverschen , männlich
Schuhmachermeister in Soldin
Kind: Auguste Brose, * [01.02.1813] in Soldin
Schuhmachermeister in Soldin 1801 , Bürgereid am 27.02.1801 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 171
Brose, Johann Heinrich <3852>
Schuhmachermeister, * um 1774 in Drachenburg im Hannoverschen, Bürgereid am 27.02.1801, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 7
Brose, Otto
Stand Beruf: Damenschneider
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.03.1897 bis 02.03.1903
Letzte Versicherung: Mecklenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 117
Brosemann, Meier, Henriette
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.06.1889 bis 22.06.1894
Letzte Versicherung: Bayer. Hypotheken Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 92
Brosinski, Franz
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 14.07.1895 bis 14.07.1900
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 111
Brünecke, Christian
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 271
Brunek, George
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9
Brunek, Gürge
Hofübergabe an Martin Schultz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9
Brunek, Martin
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9
Brüneken, Gürgen
Schwager von Michel Schwän in Woltersdorf. Erbvergleich zwischen Michel Schwän und Gürgen Brünekens Erben
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 25
Brüneken, Gürgen
Einwohner in Woltersdorf. Erbvertrag
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 42
Brüneken, Gürgen
Bauer in Woltersdorf. Inventarium, + 28.09.1679 in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 60
Brüneken, Gürgen
Bauer in Woltersdorf. Wiederbesetzung des Bauerngehöftes, + 28.09.1679 in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 73
Brüneken, Jacob
Einwohner in Woltersdorf. Eheman von Catharine Züliken
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 71
Brüneken, Zacharias
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 196
Brunen, Dörthe <35410>
* 06.01.1705 in Woltersdorf, Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Erdmann Brunen und Maria, geb. Peltzen, 2 Tage alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 385
Brunen, Elisabeth <35409>
* 11.05.1692 in Woltersdorf, Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Erdmann Brunen und Maria, geb. Peltzen, 13 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 385
Brunen, Erdmann <35407>
Ratsschütze in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 385
Brüssow, Julian
Stand Beruf: Mühlenbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.03.1900 bis 15.03.1905
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 132
Brüssow, Julius
Stand Beruf: Mühlenbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.03.1885 bis 15.03.1900
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 65
Buchholtz, Catharine <35385>
Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Martin Buchholtz und Elisabeth, geb. Dichmanns, 18 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 405
Buchholtz, Elisabeth <35386>
Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Martin Buchholtz und Elisabeth, geb. Dichmanns, 15 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 405
Buchholtz, Marie
Ehefrau von Martin Günter in Woltersdorf. Tochter von Martin Buchholtz und Catharina, geb. Borckenhagen, mündig
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 374
Buchholtz, Marie <35384>
verehelichte Schwän in Woltersdorf. Tochter von Martin Buchholtz und Elisabeth, geb. Dichmanns
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 405
Buchholtz, Martin
Dorfhirte in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung, (+) hinterläßt Witwe und 4 Kinder, + März 1698 in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 374
Buchholtz, Martin
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Martin Buchholtz und Catharina, geb. Borckenhagen, mündig
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 374
Buchholtz, Martin <22512>
Einwohner in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 405
Buchholtz, Michel
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Martin Buchholtz und Catharina, geb. Borckenhagen, 20 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 374
Buchholtz, Paul
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Martin Buchholtz und Catharina, geb. Borckenhagen, mündig
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 374
Buchholtzin, Maria
Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Christoph Schultze, (+) Mai 1710, hinterläßt 4 Kinder, + 1710 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 228
Buchholz, Wilhelm
Stand Beruf: Briefträger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 11.11.1887 bis 11.11.1897
Letzte Versicherung: Elberfeld Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 75
Büchsler, August
Stand Beruf: Händler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 11.10.1901 bis 12.01.1906
Letzte Versicherung: Hamburg-Bremer Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 152
Büchsler, Christian <3968> Personenblatt
* um 1752 in Simonsdorf , männlich
in Soldin 1807 , Bürgereid am 20.07.1807 , sein Alter 55 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Büchsler, Christian <3968>
* um 1752 in Simonsdorf, Bürgereid am 20.07.1807, Alter: 55 Jahre,
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 26
Büchsler, Gottfried <4422> Personenblatt
* 30.12.1783 in Liebenfelde, Simonsdorf , männlich
Zimmergeselle in Soldin
Kind: Johann Büchsler, * [01.02.1820] in Soldin
Kind: Anna Caroline Henriette Büchsler, * 01.06.1821 in Soldin
Kind: Emilie Büchsler, * 23.11.1823 in Soldin
Kind: Johann Gottfried Büchsler, * 18.06.1826 in Soldin
Zimmergeselle in Soldin 1827 , Bürgereid am 18.11.1827 , sein Alter 44 Jahre
lt. Bürgbuch in Liebenfelde am 03.12.1783 geb.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 84
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 84
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 159
Büchsler, Gottfried <4422>
Zimmergeselle, * 03.12.1783 in Liebenfelde, Bürgereid am 18.11.1827, Alter: 44 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 118
Büchsler, Hermann
Stand Beruf: Bäckermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 26.09.1883 bis 30.11.1892
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 59
Büchsler, Michael <3974> Personenblatt
* um 1754 in Simonsdorf , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1808 , Bürgereid am 12.10.1808 , sein Alter 54 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Büchsler, Michael <3974>
Ackersmann, * um 1754 in Simonsdorf, Bürgereid am 12.10.1808, Alter: 54 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 27
Büchsler, N.N.
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 07.01.1874 bis 07.01.1889
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 2
Buchwaldt, N.N.
Stand Beruf: Kreis-Gerichts-Actuar
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.06.1876 bis 01.04.1902
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 35
Bückling, N.N.
Stand Beruf: Braueigen
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 07.07.1870 bis 07.07.1895
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 14
Bückling, N.N.
Braueigen, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Mühlentor, Nr. 3
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 18
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 431
Bülow, Carl Ludwig <4481> Personenblatt
Rufname: Carl
* 11.05.1801 in Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin
VATER: Friedrich Bülow , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Friederike Wolff
GESCHWISTER: Johann Wilhelm Bülow
oo Albertine Heyer, Trauung: vor 1830
Kind: Carl Theodor Bülow, * 26.07.1830 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Bülow, * 14.09.1832
Kind: Hermann Ferdinand Bülow, * 27.12.1836 in Soldin
Kind: Adolph Robert Bülow, * 24.12.1841 in Soldin
Kind: Albertine Henriette Bülow, * um 1845 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1830 , Bürgereid am 11.03.1830 , sein Alter 29 Jahre, geb. 11.05.1801
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1874, Nr. 1
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 94
Bülow, Carl Ludwig <4481>
Schuhmacher, * 11.05.1801, Bürgereid am 11.03.1830, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 129
Bülow, Theodor
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.03.1881 bis 10.03.1886
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 55
Büngel, Martin <4430>
Handarbeiter, * um 1775 in Hohenziethen, Bürgereid am 24.04.1828, Alter: 53 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 120
Büngel, Martin Chr. <4430> Personenblatt
* err. 1771 in Hohenziethen , männlich , ev.
Handarbeiter in Soldin
+ 17.02.1845
Kind: Christian Büngel, * 20.11.1805 in Hohenziethen
Kind: Martin Büngel, * 15.10.1811 in Hohenziethen
Handarbeiter in Soldin 1828 , Bürgereid am 24.04.1828 , sein Alter 53 Jahre
74 Jahre alt, gestorben am 17.02.1845
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 426
Soldiner Kreisblatt vom 17.02.1845, Kirchennachrichten
Burcharth, Eva
Einwohner in Werblitz. Ehefrau des Michel Vernow, + 1658 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 106
Burchhardt, N.N.
Kreis-Einnehmer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Wilhelmstraße, Nr. 213
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1136
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 231
Bürger, Margareth
Einwohner in Werblitz. Paul Bergemans eheliche Hausfrau, + 1656 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 103
Burgheim, August <9271> Personenblatt
* um 1770 in Woldenberg , männlich , luth.
Kaufmann, Eigenthümer in Soldin
oo N.N. Hering, Trauung: vor 1827
Kind: August Hermann Burgheim, * 07.04.1827 in Soldin
Bürgereid in Woldenberg am 09.06.1796
Kaufmann, Bürgereid in Soldin am 07.07.1825
fortgegangen
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 514
Burgheim, August <9271>
Kaufmann, Bürgereid am 07.07.1825, Bürgereid in Woldenberg am 09.06.1796
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 105
Burschberg, Carl
Stand Beruf: Wollspinnerei
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1900 bis 01.01.1906
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 138
Burschberg, Fritz
Stand Beruf: Wollspinnerei
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.03.1901 bis 01.03.1911
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 140
Burschberg, Johann Daniel <4557> Personenblatt
* 29.11.1802 in Soldin , männlich , ev.
Tuchmacher in Soldin
VATER: Friedrich Burschberg , Tuchmachermeister
MUTTER: Charlotte Hoffmann
oo Charlotte Liebental, Trauung: vor 1823
Kind: Carl Ludwig Burschberg, * 05.02.1823 in Soldin
Kind: Johann August Burschberg, * 21.03.1825 in Soldin
Kind: Louisa Burschberg, * [01.05.1827] in Soldin
Kind: Johann Wilhelm Burschberg, * 18.04.1835 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1832 , Bürgereid am 12.11.1832 , sein Alter 30 Jahre
Sohn des Tuchmachermeister Friedrich Burschberg und Ehefrau Charlotte Hoffmann
Taufschein Soldin vom 14.12.1827
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 29.11.1800 geboren, das ist falsch, siehe Taufschein
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 163
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 163, Nr 54
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 136
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 385
Burschberg, Johann Daniel <4557>
Schuhmacher, * 29.11.1802 in Soldin, Bürgereid am 12.11.1832, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 138
Burschberg, Karl
Stand Beruf: Tuchmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 16.12.1890 bis 16.12.1900
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 88
Burschberg, N.N.
Stand Beruf: Tuchmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.09.1878 bis 16.12.1901
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 44
Busch, Wilhelm
Stand Beruf: Tischlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.08.1874 bis 15.08.1879
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 36
Büscher, N.N.
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 13.05.1900 bis 13.05.1906
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 131
Büscher, Paul
Stand Beruf: Kupferschmiedemeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.02.1890 bis 13.05.1900
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 82
Büscher, Paul
Stand Beruf: Kupferschmiedemeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 13.05.1889 bis 06.06.1902
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 82
Buschler, Carl Friedrich <4569> Personenblatt
* 03.12.1804 in Zichen bei Neudamm , männlich
Braueigen in Soldin
Braueigen in Soldin 1833 , Bürgereid am 11.07.1833 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Buschler, Carl Friedrich <4569>
Braueigen, * 03.12.1804 in Zichen bei Neudamm, Bürgereid am 11.07.1833, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 140
Bussler, Marie
Stand Beruf: Geschwister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1876 bis 01.04.1897
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 34
Bussler, Mathilde
Stand Beruf: Geschwister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1876 bis 01.04.1897
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 34
Büttner, Albert
Stand Beruf: Barbier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1889 bis 06.06.1904
Letzte Versicherung: Basler Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 78
Büttner, N.N.
Stand Beruf: Königl. Reitmeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1885 bis 01.02.1889
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 63
Büttner, Otto
Stand Beruf: Bäckermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.07.1890 bis 06.07.1910
Letzte Versicherung: Elberfeld Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 86
Butzke, Emilie
Stand Beruf: Frau
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1878 bis 01.06.1879
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 46
Butzke, Hermann
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1878 bis 01.06.1891
Letzte Versicherung: Nord Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 47
Calsow, Johann Ludwig <4456> Personenblatt
* 15.12.1795 in Stettin , männlich
Oeconomierat in Soldin, Stettin
oo Rosa v.Sander
Kind: N.N. Calsow, * 21.03.1825 in Soldin
Kind: Wilhelm Ludwig Theodor Calsow, * 05.12.1829 in Soldin
Kind: Luise Helene Dorothe Calsow, * 15.08.1833 in Soldin
Kind: Martha Clara Luise Calsow, * 30.01.1835 in Soldin
Kind: Anna Eleonore Calsow, * 15.01.1836 in Soldin
Kind: N.N. Calsow, * 31.01.1838 in Soldin
Oeconomie Rath in Soldin 1829 , Bürgereid am 20.08.1829 , sein Alter 34 Jahre
Sohn 'Wilhelm Ludwig Theodor' am 05.12.1829 in Soldin geboren
Tochter 'Luise Helene Dorothe' am 15.08.1833 in Soldin geboren
Tochter 'Martha Clara Luise' am 30.01.1835 in Soldin geboren
Tochter 'Anna Eleonore' am 15.01.1836 in Soldin geboren
am 31.01.1838 in Soldin geboren
2. Inf. Reg., Aufenthalt in Frankfurt O.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 106
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 273
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834, Nr
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 142
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836 Nr 139
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 137
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 330
Calsow, Johann Ludwig <4456>
Oeconomie Rath, * 15.12.1795 in Stettin, Bürgereid am 20.08.1829, Alter: 34 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 125
Canehl, N.N.
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.09.1871 bis 15.09.1876
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 4
Catlisch, Kisch <4347> Personenblatt
* 07.10.1792 in Hohenhuis Canton Graubünden Schweiz , männlich
Conditor in Soldin
Conditor in Soldin 1824 , Bürgereid am 23.09.1824 , sein Alter 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Catlisch, Kisch <4347>
Conditor, * 07.10.1792 in Hohenhuis Canton Graubünden Schweiz, Bürgereid am 23.09.1824, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 101
Churt, Anna
Einwohner in Werblitz. Tochter von Paul Churt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 132
Churt, Cobus
Sohn von Jochim Churt in Werblitz. übernimmt das abgebrannte Gehöft von Andreas Bahle
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 323
Churt, Eva
Einwohner in Werblitz. Tochter von Paul Churt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 132
Churt, Hans
Sohn von Paul Churt in Werblitz. übernimmt Martin Donners Hof mit der gesamten Hofwehr
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 322
Churt, Hans
Einwohner in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 327
Churt, Jochim
Vater von Cobus Churt in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 323
Churt, Maria
Einwohner in Werblitz. Ostern vor 2 Jahren (+) Ehefrau von Michel Gamrath, 3 Kinder, + 1676 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 155
Churt, Paul
Einwohner in Werblitz. Inventarium
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 131
Churt, Paul
Einwohner in Werblitz. übergibt, weil zu alt, den Hof an Martin Donner
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 318
Churt, Paul
Vater von Hans Churt in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 322
Churth, Paul
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9
Churth, Paul
Einwohner in Werblitz. Schwiegervater des Adam Sellin
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 114
Cohn, Abraham Jonas <4360> Personenblatt
* um 1777 in Meseritz , männlich
Handarbeiter in Soldin
Handarbeiter in Soldin 1824 , Bürgereid am 20.12.1824 , sein Alter 47 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Cohn, Abraham Jonas <4360>
Handarbeiter, * um 1777 in Meseritz, Bürgereid am 20.12.1824, Alter: 47 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 103
Cohn, David
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1874 bis 24.09.1894
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 1
Cohn, Ephraim Elias <4143> Personenblatt
* um 1786 in Falckenburg , männlich
Bürger in Soldin
Bürger in Soldin 1816 , Bürgereid am 21.10.1816 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Cohn, Ephraim Elias <4143>
Bürger, * um 1786 in Falckenburg, Bürgereid am 21.10.1816, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 55
Cohn, N.N. <4412> Personenblatt
* in Wangerin , männlich
in Soldin 1826 , Bürgereid am 01.12.1826 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Cohn, N.N. <4412>
* in Wangerin, Bürgereid am 01.12.1826
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 116
Conrad, Karl
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1888 bis 01.12.1894
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 9
Conrad, N.N.
Vorwerkbesitzer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Im Mühlenfelde, Nr. 13
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 67
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 538
Conrad, Richard
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.10.1901 bis 15.10.1906
Letzte Versicherung: Gladbach Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 12
Corduan, Otto
Stand Beruf: Bäckermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.05.1892 bis 24.05.1897
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 11
Cossmann, Moritz
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.05.1881 bis 09.08.1893
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 7
Cowert, N.N.
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 19.01.1900 bis 10.11.1901
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 190
Credis, N.N.
Stand Beruf: Gesellschaft
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.02.1891 bis 15.02.1906
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 10
Curow, Joel Samuel <4428> Personenblatt
* um 1803 in Königsberg Nm. , männlich
Schnitthändler in Soldin
Schnitthändler in Soldin 1828 , Bürgereid am 04.02.1828 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Curow, Joel Samuel <4428>
Schnitthändler, * um 1803 in Königsberg Nm., Bürgereid am 04.02.1828, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 120
Curth, Hans
Einwohner in Werblitz. Sohn von Paull Curth und Ehefrau Anne, geb. Plüns
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 85
Curth, Jochim
Einwohner in Werblitz. Vormund der 3 unmündigen Kinder Hans, Maria und Martha Curth
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 85
Curth, Maria
Einwohner in Werblitz. Tochter von Paull Curth und Ehefrau Anne, geb. Plüns
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 85
Curth, Martha
Einwohner in Werblitz. Tochter von Paull Curth und Ehefrau Anne, geb. Plüns
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 85
Curth, Paull
Kossäth in Werblitz. Erbvertrag mit seinen Kindern
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 85
Curtt, Joachim
Einwohner in Werblitz. übernimmt das Kossäthengehöft von Jochim Riske
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 303
Curtt, Mattes
Einwohner in Werblitz. Verkauft sein Gehöft an Martin Lote
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 295
Cynthius, N.N.
Stand Beruf: Uhrmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.11.1888 bis 22.11.1893
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 8
Czerniewski, Martin <4531> Personenblatt
* 10.11.1800 in Gonsowa , männlich
Tagelöhner in Soldin
Tagelöhner in Soldin 1832 , Bürgereid am 13.02.1832 , sein Alter 32 Jahre
14. Inf. Reg.
Hat das Haus des Maurergesellen Augustin gekauft
Taufschein pol. von 1825
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 232
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 35
Czerniewski, Martin <4531>
Tagelöhner, * 10.11.1800 in Gonfawa, Bürgereid am 13.02.1832, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 135
Czerniewsky, N.N.
Handarbeiter, Hausbesitzer in Soldin 1839, Mauerstraße, Nr. 115
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 611
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 121
Daberkow, Johann David <4104> Personenblatt
* um 1772 in Gollnow , männlich
in Soldin 1815 , Bürgereid am 09.10.1815 , sein Alter 43 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Daberkow, Johann David <4104>
* um 1772 in Gollnow, Bürgereid am 09.10.1815, Alter: 43 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 48
Dabow, Max
Stand Beruf: Kreisgerichts-Actuar
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1877 bis 01.02.1886
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 10
Dahlenburg, N.N.
Stand Beruf: Frau Hauptmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 27.09.1878 bis 27.09.1881
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 9
Dahms, Hermann
Stand Beruf: Obersteuercontroleur
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.02.1870 bis 24.02.1876
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 3
Dahms, Wilhelm
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 26.11.1870 bis 02.03.1880
Letzte Versicherung: Brandenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 4
Dahms, geb. Lehmann, N.N.
verehel. Viktualienhändler, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 173
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 906
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 181
Dalack, N.N.
Bürgermeister. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 393
Dalcke, Hermann
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.10.1873 bis 05.05.1903
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 7
Dames, Chr. Friedrich Wilhelm <3859>
* um 1773 in Soldin, Bürgereid am 23.10.1801, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 11
Dames, Johann Christian Friedrich Wilhelm <3859> Personenblatt
* err. 04.08.1773 in Soldin , männlich , ev.
Viktualienhändler in Soldin
+ 08.02.1844 in Soldin
oo Eleonore Lehmann, Witwe
in Soldin 1801 , Bürgereid am 23.10.1801 , sein Alter 28 Jahre
70 Jahre 7 Monate 4 Tage alt, gestorben am 08.02.1844
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Soldiner Kreisblatt vom 17.02.1844, Kirchennachrichten
Damietzel, N.N.
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.06.1893 bis 15.06.1898
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 31
Damitz, N.N.
Stand Beruf: Rechtsanwalt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1885 bis 01.04.1891
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 20
Damm, N.N. <3934> Personenblatt
männlich
in Soldin 1805 , Bürgereid am 09.05.1805 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Damm, N.N. <3934>
Bürgereid am 09.05.1805
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 22
Damnitz, Curth
Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1
Damnitzen, Merten Richart Baltzar
Einwohner in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 11
Darmietzel, N.N.
Stand Beruf: Gastwirt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.06.1883 bis 15.06.1888
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 16
Daume, N.N.
Stand Beruf: Büchsenmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.05.1873 bis 20.05.1878
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 4
Dautz, N.N.
Stand Beruf: Oberinspektor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1886 bis 01.07.1888
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 23
David, Carl
Stand Beruf: Pantoffelmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.06.1898 bis 20.06.1903
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 37
David, Franz
Stand Beruf: Schneidermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.03.1885 bis 01.10.1901
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 19
de Convenent, N.N.
Stand Beruf: Prediger-Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.01.1877 bis 25.01.1882
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 6
Dehnen, F.
Stand Beruf: Steuereinnehmer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 16.10.1894 bis 16.10.1906
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 34
Demant, Bertha Louise
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1874 bis 01.02.1880
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 1
Dense, N.N.
Stand Beruf: verw. Stiftsförster
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.08.1900 bis 01.08.1906
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 40
Derda, Redlich, N.N.
Stand Beruf: verehel. Zuschneider
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1884 bis 01.11.1889
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 56
Deutschkron, Simon
Stand Beruf: Händler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 07.06.1886 bis 10.06.1895
Letzte Versicherung: Commerzial Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 24
Deutschkron, Simon
Stand Beruf: Händler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.05.1894 bis 10.06.1908
Letzte Versicherung: Commerzial Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 32
Deutschkron, Simon
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.06.1901 bis 26.06.1902
Letzte Versicherung: Commerzial Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 44
Dewitz, N.N.
Wohnort: Soldin
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 46
Diakonat, N.N.
Hausbesitzer in Soldin 1839, Wilhelmstraße, Nr. 214
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1141
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 232
Dichmanns, Elisabeth <35383>
Einwohner in Woltersdorf. Ehefrau von Martin Buchholtz, vor 10 Wochen gestorben, + Feb. 1727 in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 405
Didi, Christian <4065> Personenblatt
* um 1786 in Soldin , männlich
in Soldin 1812 , Bürgereid am 22.10.1812 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Didi, Christian <4065>
* um 1786 in Soldin, Bürgereid am 22.10.1812, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 40
Diebel, A.
Stand Beruf: Uhrmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1880 bis 01.06.1896
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 15
Diebel, Franz
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 07.07.1883 bis 07.07.1904
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 17
Dienemann, Eduard
Stand Beruf: Oberkanzleiassistent
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.05.1888 bis 05.10.1893
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 26
Dietrich, N.N.
Stand Beruf: Tuchmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1876 bis 01.04.1887
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 8
Dietz, Wilhelm
Stand Beruf: Commis
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 11.12.1898 bis 11.12.1903
Letzte Versicherung: Deutsche Phönix Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 39
Dillinger, Johann <4522> Personenblatt
* 07.04.1801 in Eckersdorf b. Bayreuth, Bayern , männlich
Schneider in Soldin
oo Anna Ulsch, Trauung: vor 1834
Kind: Johann Hermann Dillinger, * 10.02.1834 in Soldin
Kind: Johann Heinrich Dillinger, * 05.05.1836 in Soldin
Schneider in Soldin 1832 , Bürgereid am 13.02.1832 , sein Alter 31 Jahre
Zeugnis vom Bürger und Kleidermachermeister Kiesel, Fankfurt 11.06.1831
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 29
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 10
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 428
Dillinger, Johann <4522>
Schneider, * 07.04.1801 in Eckersdorf, Bürgereid am 13.02.1832, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 135
Dittmanns, E.
Einwohner in Werblitz. 2. Ehefrau von Andreas Bahlen, + 1650 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 95
Dittmanns, Jacob
Vormund der Kinder von Andreas Bahle
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99
Dittner, Carl
Stand Beruf: Zimmermann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.04.1897 bis 15.04.1902
Letzte Versicherung: London Phönix Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 36
Döblin, N.N.
Tabakspinner, Hausbesitzer in Soldin 1839, Wilhelmstraße, Nr. 279
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1476
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 302
Doell, N.N.
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1887 bis 01.10.1905
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 25
Döll, Johann <4558> Personenblatt
* 23.03.1804 in Villingen bei Giesen , männlich , ev.
Schneider in Soldin
oo Henriette Friederike Wilhelmine Ebel, Trauung: vor 1840
Kind: Georg Wilhelm Döll, * 05.06.1840 in Soldin
Kind: Otto Julius Hermann Döll, * 20.02.1844 in Soldin
Schneider in Soldin 1832 , Bürgereid am 27.12.1832 , sein Alter 28 Jahre
Regimentsgarde
stimmfähiger Schneider in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 223, 50 Jahre alt,
lfd. Nr. 88 nach Steuerzahlung, 10 Rtl 27 Sgr im Jahre 1854
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 223
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 142
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 79
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 18
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 138
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 290
Döll, Johann <4558>
Schneider, * 23.03.1804 in Villingen bei Giesen, Bürgereid am 27.12.1832, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 138
Döll, N.N.
Schneidermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Wilhelmstraße, Nr. 223
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1191
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 243
Döllner, N.N.
Tischlermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Präsidentenstraße, Nr. 183
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 956
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 192
Dolzmann, Ernst
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1893 bis 01.06.1903
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 33
Dom-Kirche, N.N.
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1871 bis 01.05.1901
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 3
Domkirche, N.N.
Hausbesitzer in Soldin 1839,
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 380
Donath, Albert
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.08.1900 bis 01.08.1905
Letzte Versicherung: London Phönix Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 42
Donath, Carl <4222> Personenblatt
* um 1791 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1818 , Bürgereid am 18.03.1819 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Donath, Carl <4222>
Tuchmacher, * um 1791 in Soldin, Bürgereid am 18.03.1819, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 72
Donath, Friedrich <4182> Personenblatt
* 15.01.1789 in Soldin , männlich
Drechsler, Horndrechsler in Soldin
oo Johanna Neuman, Trauung: vor 1820
Kind: Julius Friedrich Donath, * 16.07.1820 in Soldin
Kind: Carl Heinrich Eduard Donath, * 21.02.1825 in Soldin
Drechsler in Soldin 1817 , Bürgereid am 11.12.1817 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 14
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 55
Donath, Friedrich <4182>
Drechsler, * um 1788 in Soldin, Bürgereid am 11.12.1817, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 63
Donath, Johann Benjamin <4059> Personenblatt
* 28.03.1787 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
oo Caroline Tag, Trauung: vor 1814
Kind: Johann Gustav Donath, * 22.03.1814 in Soldin
Kind: Henriette Donath, * [01.02.1820] in Soldin
Kind: August Donath, * 30.08.1821 in Soldin
Kind: Matilde Donath, * [31.12.1823] in Soldin
Kind: Heinrich Ludwig Donath, * 26.03.1827 in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1811 , Bürgereid am 31.12.1811 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 182
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 182, Nr 67
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 384
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 182, Nr 68
Donath, Johann Benjamin <4059>
Tuchmacher, * um 1787 in Soldin, Bürgereid am 31.12.1811, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 39
Donner, Martin
Einwohner in Werblitz. übernimmt das Bauerngehöft von Paul Churt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 318
Donner, Martin
Einwohner in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 322
Donner, Churt, Anna
Ehefrau von Paul Churt in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 318
Dönniges, N.N.
Regierungsrath, Hausbesitzer in Soldin 1839, Am Markt, Nr. 111
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 591
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 117
Dornemann, August
Stand Beruf: Mühlenmeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.08.1878 bis 22.08.1883
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 11
Dornemann, Wilhelm
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1879 bis 01.11.1885
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 14
Dörwald, Wilhelm
Stand Beruf: Zieglermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.04.1887 bis 24.04.1892
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 21
Dossin, Catharina
Witwe, 2. Ehefrau in Woltersdorf. Ehefrau des Martin Gamrath
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 62
Draeger, geb. Buch, N.N.
verehel. Handarbeiter, Hausbesitzer in Soldin 1839, An dem Mauerumgang, Nr. 339
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1786
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 367
Dräger, Erdmann
Einwohner in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 8
Dräger, Johann <3794> Personenblatt
* um 1752 in Werblitz , männlich
Tagelöhner in Soldin, Werblitz
Tagelöhner in Soldin 1801 , Bürgereid am 27.02.1801 , sein Alter 49 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Dräger, Johann <3794>
Tagelöhner, * um 1752 in Werblitz, Bürgereid am 27.02.1801, Alter: 49 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 7
Dräger, Richardt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9
Dreber, Johann <4115> Personenblatt
* um 1785 in Paderborn in Westphalen , männlich
Fischhändler in Soldin
Fischhändler in Soldin 1816 , Bürgereid am 25.03.1816 , sein Alter 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Dreber, Johann <4115>
Fischhändler, * um 1785 in Paderborn in Westphalen, Bürgereid am 25.03.1816, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 50
Dreger, Catharine
Einwohner in Werblitz. Tochter von Richard Dreger
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 172
Dreger, Christian
Einwohner in Werblitz. Sohn von Erdmann Dreger und Maria, geb. Rohleder, 15 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 273
Dreger, Dörthe Liese
Einwohner in Werblitz. Tochter von Erdmann Dreger und Maria, geb. Rohleder, 1 1/2 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 273
Dreger, Erdmann
Einwohner in Werblitz. Inventarium, Erbteilung (+) hinterläßt die Witwe und 5 Kinder, + Aug. 1724 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 273
Dreger, Erdmann
Einwohner in Werblitz. Sohn von Erdmann Dreger und Maria, geb. Rohleder, 6 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 273
Dreger, Gottfried
Einwohner in Werblitz. Sohn von Erdmann Dreger und Maria, geb. Rohleder, 8 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 273
Dreger, Gottfried
Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Erdmann Dreger und Maria Rohleder
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 273
Dreger, Heinrich
jun. in Werblitz. Sohn von Richard Dreger
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 173
Dreger, Heinrich
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 195
Dreger, Heinrich
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 201
Dreger, Michel
Bauer in Werblitz. Ehemann von Maria Huhn
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 236
Dreger, Michel
Einwohner in Werblitz. Tochter von Erdmann Dreger und Maria, geb. Rohleder, 4 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 273
Dreger, Richard
sen. in Werblitz. Inventarium, Erbteilung, + 1679 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 171
Dreger, Wilhelm
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1895 bis 01.06.1905
Letzte Versicherung: Norddeutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 35
Dreger & Flemming, N.N.
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1900 bis 01.06.1905
Letzte Versicherung: Norddeutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 41
Drehmel, Wilhelm
Stand Beruf: Kürschnermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.08.1898 bis 06.08.1903
Letzte Versicherung: Commerzial Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 38
Drescher, Schmidt, Bertha
Stand Beruf: verehel. Schneidermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.03.1874 bis 18.03.1883
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 3
Driese, Gottfried
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.10.1888 bis 05.04.1896
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 29
Drischel, Franz
Stand Beruf: Steuereinnehmer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1891 bis 30.09.1898
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 30
Drogolin, N.N.
Stand Beruf: Amtsgerichtssecretair
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.07.1888 bis 26.07.1889
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 28
Ducker, Emil
Stand Beruf: Stationsvorsteher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1888 bis 25.06.1902
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 27
Dühmke, Carl Heinrich <4224> Personenblatt
* um 1794 in Soldin , männlich
Weber in Soldin
Weber in Soldin 1819 , Bürgereid am 18.03.1819 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Dühmke, Carl Heinrich <4224>
Weber, * um 1794 in Soldin, Bürgereid am 18.03.1819, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 73
Dühmke, Samuel Friedrich <4125> Personenblatt
* um 1791 in Soldin , männlich
Weber in Soldin
Weber in Soldin 1816 , Bürgereid am 20.05.1816 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Dühmke, Samuel Friedrich <4125>
Weber, * um 1791 in Soldin, Bürgereid am 20.05.1816, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 51
Dühringshofen, N.N.
Tabagist, Hausbesitzer in Soldin 1839, Schützengang, Nr. 22 und 23
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 106 u. 111
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 411
Dumdey, N.N.
Stand Beruf: Nachtwächter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 09.04.1872 bis 09.04.1875
Letzte Versicherung: Adler Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 6
Dümke, N.N.
Stand Beruf: Webermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.01.1872 bis 25.01.1882
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 5
Dümke, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Mauerstraße, Nr. 121
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 641
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 127
Dümke, N.N.
Dammastweber, Hausbesitzer in Soldin 1839, Kleine Domstraße, Nr. 186
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 976
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 196
Dümke, Wilhelm
Stand Beruf: Buchbinder
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1886 bis 01.01.1902
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 22
Dümmke, Emil
Stand Beruf: Maschinenschlosser
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.06.1901 bis 10.06.1911
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 43
Dunst, N.N.
Stand Beruf: Predigerwitwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.03.1885 bis 01.03.1901
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 18
Düringhofen, Friedrich
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.07.1879 bis 05.07.1889
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 13
Düsterhaupt, Martinus
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 311
Dützman, Martin
Einwohner in Woltersdorf. Schwager von Marcus Schultze
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 31
Düzner, Martin
Einwohner in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 336
Dziobeck, Theodor
Stand Beruf: Dachdecker
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.02.1879 bis 01.12.1904
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 12
Dziobeck, Mielke, Emma
Stand Beruf: Frau
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.09.1894 bis 04.09.1904
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 113
Dziubeck sen., Theodor
Stand Beruf: Dachdecker
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.08.1901 bis 15.01.1906
Letzte Versicherung: Basler Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 45
Ebel, Carl Ludwig <3926> Personenblatt
* um 1777 in Sonnenburg , männlich
Schuhmacher in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1805 , Bürgereid am 22.03.1805 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Ebel, Carl Ludwig <3926>
Schuhmacher, * um 1777 in Sonnenburg, Bürgereid am 22.03.1805, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 22
Ebel, Johann Daniel <3966> Personenblatt
* um 1777 in Bayersdorf , männlich
Oeconom in Soldin
Oeconom in Soldin 1807 , Bürgereid am 20.07.1807 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Ebel, Johann Daniel <3966>
Oeconom, * um 1777 in Bayersdorf, Bürgereid am 20.07.1807, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 26
Ebelt, Franz
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.12.1898 bis 05.12.1903
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 24
Ebert, Amanda
Stand Beruf: unverehelichte
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.07.1888 bis 15.07.1898
Letzte Versicherung: Gladbach Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 15
Ebert, Carl Friedrich <4466> Personenblatt
* 01.07.1805 in Soldin , männlich
Schuhmachermeister in Soldin
Schuhmachermeister in Soldin 1829 , Bürgereid am 02.11.1829 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 418
Ebert, Carl Friedrich <4466>
Schuhmachermeister, * um 1805 in Soldin, Bürgereid am 02.11.1829, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 127
Ebert, Paul
Stand Beruf: Töpfermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.11.1894 bis 13.11.1899
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 22
Ebert, Wilhelm
Stand Beruf: Töpfermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.11.1884 bis 12.11.1889
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 11
Ecarius, Carl Ludwig <2544> Personenblatt
* 27.03.1804 in Lippehne , männlich , luth.
Pantoffelmacher, Schuhmachermeister in Soldin
VATER: Carl Ludewig Eccarius , Dragoner
MUTTER: Charlotte Louise Schmelicken
Kind: Wilhelm Robert Otto Ecarius, * err. 22.11.1842
Kind: N.N. Ecarius, * 31.01.1850 in Soldin
Pantoffelmacher in Soldin 1828 , Bürgereid am 22.06.1828 , sein Alter 24 Jahre
Tochter am 31.01.1850 zu Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Soldiner Kreisblatt vom 13.01.1844, Kirchennachrichten
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 152
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, KB Lippehne 1794-1830, Seite 205, Nr. 15
Ecarius, Carl Ludwig <2544>
Pantoffelmacher, * um 1804 in Lippehne, Bürgereid am 22.06.1828, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 121
Ecknech, Friedrich <3945> Personenblatt
* um 1782 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1806 , Bürgereid am 21.01.1806 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Ecknech, Friedrich <3945>
Tuchmacher, * um 1782 in Soldin, Bürgereid am 21.01.1806, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 24
Edelstein, Joseph
Stand Beruf: Photograph
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 26.09.1880 bis 26.09.1900
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 9
Edelstein, Joseph
Stand Beruf: Photograph
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 26.09.1900 bis 26.09.1905
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 28
Edelstein, Moses
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.12.1891 bis 02.12.1892
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 19
Eggebrecht, Gottfried
Stand Beruf: Steueraufseher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.04.1893 bis 31.12.1903
Letzte Versicherung: Städtefeuer Societät Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 21
Egler, N.N.
Kaufmann, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 271
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1436
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 294
Ehrenbaum, N.N.
Staatsbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Kleine Domstraße, Nr. 192
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1011
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 204
Ehrenbrunn, Hinrich <4069> Personenblatt
* um 1760 in Strehlitz , männlich
in Soldin 1813 , Bürgereid am 10.12.1813 , sein Alter 53 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Ehrenbrunn, Hinrich <4069>
* um 1760 in Strehlitz, Bürgereid am 10.12.1813, Alter: 53 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 41
Ehrich, Johann Heinrich <4351> Personenblatt
* 10.03.1798 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
oo Charlotte Brehmer, Trauung: vor 1825
Kind: Ferdinand Rudolph Ehrich, * 12.04.1825 in Soldin
Kind: Henriette Wilhelmine Ehrich, * 20.01.1828 in Soldin
Kind: Wilhelm Heinrich Ehrich, * 03.09.1830 in Soldin
Kind: Carl Gustav Ehrich, * 04.11.1832 in Soldin
Kind: Hermann Louis Ehrich, * 17.10.1839 in Soldin
Kind: N.N Ehrich, * 18.01.1844 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1824 , Bürgereid am 21.10.1824 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 63
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 750
Soldiner Kreisblatt vom 20.01.1844, Kirchennachrichten
Ehrich, Johann Heinrich <4351>
Schuhmacher, * 10.03.1798 in Soldin, Bürgereid am 21.10.1824, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 102
Ehrich, N.N.
Schuhmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Kirchengasse, Nr. 345
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1816
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 373
Eiber, N.N.
Schneidermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Mauerumgang, Nr. 340
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1791
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 368
Eichberg, C. F.
Gastwirt, Hausbesitzer in Soldin 1839, Ecke Pyritzer u. Große Domstraße, Nr. 156 a
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 816
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 163
Eichberg, Carl Friedrich <8461> Personenblatt
* 14.08.1787 in Wrietzen , männlich , luth.
Seiler in Wrietzen, Soldin
VATER: Christ. Eichberg
MUTTER: N.N. Oswald
Seiler in Soldin 1817 , Bürgereid am 09.08.1817 , sein Alter (40) Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 360
Eichberg, Carl Friedrich <8461>
Seiler, * um 1787 in Wrietzen, Bürgereid am 09.08.1817, Alter: (40) Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 61
Eichberg, Carl Gottlieb <4549> Personenblatt
Rufname: Carl
* 11.10.1802 in Staffelde , männlich
Schlächter, Fleischermeister in Staffelde, Briesenhorst, Soldin
VATER: Carl Gottlieb Eichberg , Braukrüger , [Staffelde]
MUTTER: Berta Schulz
oo Juliane Friedrich, Trauung: vor 1839
Kind: Carl Theodor Eichberg, * 09.11.1839 in Soldin
Kind: Otto Julius Theodor Eichberg, * 02.08.1845 in Soldin
Sohn des Braukrügers Carl Gottlieb Eichberg zu Staffelde
Schlächter in Soldin 1832 , Bürgereid am 17.09.1832 , sein Alter 30 Jahre
Hat als Schlachtermeister in Briesenhorst gearbeitet und gewohnt
Führungsattest Briesenhorst vom 06.09.1832
Taufschein Staffelde vom 13.07.1818
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 47
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 149
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 118
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 23
Eichberg, Carl Gottlieb <4549>
Schlächter, * 11.10.1802 in Staffelde, Bürgereid am 17.09.1832, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 137
Eichberg, Gustav
Stand Beruf: Fleischermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.10.1873 bis 18.02.1900
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 2
Eichberg, Johann Friedrich <4366> Personenblatt
* 17.03.1795 in Carzig, Hullen bei Staffelde , männlich
Gastwirt in Soldin
oo N.N. Fischer, Trauung: vor 1830
oo N.N. Gräber, Trauung: vor 1833
Kind: N.N. Eichberg, * 07.08.1827 in Soldin
Kind: Therese Elise Franziska Eichberg, * 21.09.1828 in Soldin
Kind: Rudolph Friedrich Ferdinand Eichberg, * 09.11.1830 in Soldin
Kind: Carl Alexander Eichberg, * 07.07.1833 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Theodor Eichberg, * 10.11.1834 in Soldin
Gastwirt in Soldin 1824 , Bürgereid am 25.11.1824 , sein Alter 30 Jahre
Tochter 'Therese Elise Franziska' am 21.09.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 88
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 109
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 109, Nr 36
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 219
Eichberg, Johann Friedrich <4366>
Gastwirt, * 17.03.1795 in Hullen bei Staffelde, Bürgereid am 25.11.1824, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 104
Eichberg, Marie
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 09.02.1879 bis 09.02.1890
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 4
Eichberg, N.N.
Stand Beruf: Gastwirt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 09.02.1873 bis 09.02.1879
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 4
Eichberg, N.N.
Gastwirt, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 39
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 157
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 464
Eichberg, N.N.
Schlächtermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 96a
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 380
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 502
Eichelbaum, N.N.
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.04.1885 bis 01.07.1903
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 12
Eichelbaum, N.N.
Stand Beruf: Gerichtsschreibergehülfe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 14.10.1879 bis 14.10.1899
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 14
Eick, Friedrich
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.03.1875 bis 15.03.1893
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 5
Eick, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 301
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1596
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 329
Eick, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 111
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 440
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 515
Eicke, Carl <4435> Personenblatt
* in Zehden , männlich
Brauer in Soldin
Brauer in Soldin 1828 , Bürgereid am 22.06.1828 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Eicke, Carl <4435>
Brauer, * in Zehden, Bürgereid am 22.06.1828
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 121
Eickfluck, Johann Friedrich <4076> Personenblatt
* um 1757 in Steckelin bei Greiffenhagen , männlich
in Soldin 1813 , Bürgereid am 10.12.1813 , sein Alter 56 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Eickfluck, Johann Friedrich <4076>
* um 1757 in Steckelin bei Greiffenhagen, Bürgereid am 10.12.1813, Alter: 56 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 42
Eickmeyer, Gustav
Stand Beruf: Sattler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.03.1899 bis 12.03.1904
Letzte Versicherung: London Phönix Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 26
Eicksche Eheleute, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 38
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 153
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 463
Eisenberg, N.N.
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.10.1894
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 20
Eisleben, N.N.
Stand Beruf: Controleur
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.03.1871 bis 01.03.1876
Letzte Versicherung: National Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 1
Elste, Carl
Stand Beruf: Gerichtsvollzieher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.11.1899 bis 01.11.1908
Letzte Versicherung: Commerzial Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 27
Engel, Carl Heinrich <4467> Personenblatt
* 06.08.1797 in Soldin , männlich
Weber, Garnwebermeister in Soldin
oo N.N. Müller, Trauung: vor 1833
Kind: Carl Wilhelm Engel, * 11.07.1833 in Soldin
Kind: Heinrich Gustav Engel, * 01.07.1834 in Soldin
Garnwebermeister in Soldin 1829 , Bürgereid am 02.11.1829 , sein Alter 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 131
Engel, Carl Heinrich <4467>
Garnwebermeister, * um 1797 in Soldin, Bürgereid am 02.11.1829, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 128
Engel, Christ. Friedrich <4527> Personenblatt
* 12.12.1788 in Königsberg , männlich
Erbpächter in Soldin
Erbpächter in Soldin 1832 , Bürgereid am 13.02.1832 , sein Alter 44 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 31
Engel, Christ. Friedrich <4527>
Erbpächter, * 12.12.1788 in Königsberg, Bürgereid am 13.02.1832, Alter: 44 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 135
Engel, Ferdinand
Stand Beruf: Maschinenbauer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1880 bis 01.05.1895
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 8
Engel, Franz
Stand Beruf: Uhrmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.01.1878 bis 20.01.1883
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 7
Engel, Gottlob Ferdinand <4330> Personenblatt
* 19.02.1801 in Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
VATER: Christian Engel , Schneider , Soldin
MUTTER: Sophie Voigt
oo Dorothea Louise Braatz aus Soldin, Trauung: 02.12.1822 Soldin
Kind: Gottlob Heinrich Engel, * 23.03.1823 in Soldin
Schneider in Soldin 1824 , Bürgereid am 08.01.1824 , sein Alter 23 Jahre
Sohn von Christian Engel, Schneidermeister in Soldin, Mutter: Sophie geb. Voigt.
1822 Musketier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 21 Jahre.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 151
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 8, Nr. 16/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 174
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 19, Nr. 4/1823 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 22
Engel, Gottlob Ferdinand <4330>
Schneider, * 19.02.1801 in Soldin, Bürgereid am 08.01.1824, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 97
Engel, Gustav
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1899 bis 01.05.1909
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 25
Engel, Heinrich <4552> Personenblatt
* 19.04.1800 in Dertzow , männlich , luth.
Schneider in Dertzow, Soldin
~ 27.04.1800 , Dertzow
VATER: Johann Engel , Kuhpächter
MUTTER: Dorothea Louise Fischer
oo N.N. Stoffregen, Trauung: vor 1834
Kind: Carl Heinrich Theodor Engel, * 30.03.1834 in Soldin
Schneider in Soldin 1832 , Bürgereid am 01.11.1832 , sein Alter 32 Jahre
Taufschein Heinrich Engel, Dertzow 21.04.1827
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 73
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 94
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 133
Engel, Heinrich <4552>
Schneider, * 19.04.1800 in Dertzow, Bürgereid am 01.11.1832, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 137
Engel, Hermann
Stand Beruf: Uhrmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.12.1888 bis 06.12.1891
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 17
Engel, Minna
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.02.1898 bis 25.02.1903
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 23
Engel, N.N.
Stand Beruf: Schlächtermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.03.1887 bis 01.03.1903
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 13
Engel, Peter
Schäfer in Werblitz. Vormund von den kleinen Kindern Christian, Elias und Eva Schultze
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 102
Engel, Wilhelm
Stand Beruf: Stellmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1877 bis 01.11.1907
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 6
Engel, Hamann, Auguste
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.06.1895 bis 08.06.1900
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 88
Engelke, August <4544> Personenblatt
* um 1774 in Damsow , männlich
Müller in Soldin
Müller in Soldin 1832 , Bürgereid am 17.09.1832 , sein Alter 58 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 472
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 98
Engelke, August <4544>
Müller, * um 1774 in Damsow, Bürgereid am 17.09.1832, Alter: 58 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 137
Engelke, Hans
Schmied in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 121
Engelke, N.N.
Mühlenbescheider, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 348
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1831
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 376
Engelke, Otto
Stand Beruf: Hilfswärter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.10.1901 bis 20.10.1906
Letzte Versicherung: Gladbach Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 29
Engler, Karl
Stand Beruf: Lokomotivheizer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1891 bis 01.12.1894
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 18
Ermel, Carl August <4438> Personenblatt
* 26.02.1798 in Sorau , männlich , ev.
Tabagistwirth, Schuhmacher in Soldin
+ 12.01.1845 in Soldin
Tabagistwirth in Soldin 1828 , Bürgereid am 14.07.1828 , sein Alter 30 Jahre, geb. 28.02.1798
46 Jahre alt, gestorben am 12.01.1845
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 502
Soldiner Kreisblatt vom 18.01.1845, Kirchennachrichten
Ermel, Carl August <4438>
Tabagistwirth, * 28.02.1798 in Sorau, Bürgereid am 14.07.1828, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 122
Ermel, N.N.
Tabagienwirt, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 31
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 151
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 418
Esser, Emil
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 17.05.1883 bis 17.05.1898
Letzte Versicherung: Bayer. Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 10
Esser, Johann Georg <3902> Personenblatt
* 16.12.1777 in Pyritz , männlich
Schwarz und Schönfärber, Gastwirth in Soldin
Kind: Auguste Esser, * [01.02.1826] in Soldin
Schwarz und Schönfärber in Soldin 1803 , Bürgereid am 21.10.1803 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 51
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 107
Esser, Johann Georg <3902>
Schwarz und Schönfärber, * um 1777 in Pyritz, Bürgereid am 21.10.1803, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 19
Euchard, Benjamin
Schmied in Schönefeld. Sohn von Hans Euchard aus der mittleren Ehe
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 329
Euchard, Benjamine
Einwohner in Werblitz. Tochter von Hans Euchard aus der mittleren Ehe
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 329
Euchard, Christian
Schmiede-Knecht in Werblitz. Sohn von Hans Euchard und Margarethe, geb. Hampelpacht
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 329
Euchard, Dörthe
Einwohner in Werblitz. Tochter von Hans Euchard und Margarethe, geb. Hampelpacht
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 329
Euchard, Gabriel
Schmied in Simonsdorf. Sohn von Hans Euchard und Margarethe, geb. Hampelpacht
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 329
Euchard, Hans
Dorfschmied Meister in Werblitz. Inventarium, Erbteilung, + 23.06.1714 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 329
Euchard, Rebecca
Einwohner in Werblitz. Tochter von Hans Euchard aus der mittleren Ehe
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 329
Euchard, Samuel
Einwohner in Schönfliess. Bruder von Hans Euchard
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 329
Euchling, N.N.
Seilerwitwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 297
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1576
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 324
Ewald, Alexander
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1875 bis 01.02.1881
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 3
Eyber, Friedrich August <4264> Personenblatt
* um 1794 in Soldin , männlich
Schneidergeselle, Kleidermacher in Soldin
Kind: Carl August Theodor Eyber, * 26.11.1828 in Soldin
Schneidergeselle in Soldin 1821 , Bürgereid am 19.04.1821 , sein Alter 27 Jahre
Sohn 'Carl August Theodor' am 26.11.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 108
Eyber, Friedrich August <4264>
Schneidergeselle, * um 1794 in Soldin, Bürgereid am 19.04.1821, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 80
Eybert, Wilhelm
Stand Beruf: Dachdecker
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.11.1888 bis 20.11.1898
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 16
Fabian, Anna
Einwohner in Woltersdorf. Ehefrau von Bartelmeß Senckpiel, + 1714 in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 399
Fabianke, Wilhelm
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.05.1895 bis 25.05.1905
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 39b
Fähnrich, Carl
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.07.1882 bis 02.07.1887
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 25
Fähnrich, Carl
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.07.1895 bis 02.07.1901
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 39c
Fähnrich, Christoph <4184>
Ackersmann, * um 1787 in Woltersdorf, Bürgereid am 11.12.1817, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 63
Fähnrich, Martin
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.12.1883 bis 15.12.1893
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
s. auch Nr. 41
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 26
Fähnrich, Martin
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.12.1888 bis 15.12.1903
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 41
Fähnrich, Wilhelm
Stand Beruf: Gutsbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.03.1901 bis 02.03.1906
Letzte Versicherung: Mecklenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 51
Fähnrich, Faehnrich, Christoph <4184> Personenblatt
Fähnrich
* um 1787 in Woltersdorf , männlich
Ackersmann in Soldin
oo Regine Schneider, Witwe, Trauung: vor 1820
Kind: Wilhelm August Fähnrich, * 12.08.1820 in Soldin
Kind: Carl Faehnrich, * 24.01.1824 in Soldin
Kind: Julius Hermann Fähnrich, * 25.03.1828 in Soldin
Ackersmann in Soldin 1817 , Bürgereid am 11.12.1817 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 232
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 142
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825, HausNr 142
Fangmeier, N.N.
Stand Beruf: Gutsbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 16.08.1874 bis 16.08.1887
Letzte Versicherung: Schwedt Feuerversicherung
s. auch Nr. 44
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 4
Fangmeier, N.N.
Stand Beruf: Landwirt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 23.09.1890 bis 23.01.1891
Letzte Versicherung: Schwedt Feuerversicherung
s. auch Nr. 4
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 44
Fangmeyer, Wilhelm <4106> Personenblatt
* um 1788 in Soldin , männlich
Kind: Auguste Fangmeyer, * [01.02.1817] in Soldin
Kind: Wilhelmine Fangmeyer, * [01.02.1819] in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Fangmeyer, * [01.02.1822] in Soldin
Kind: Albertine Fangmeyer, * [01.02.1824] in Soldin
Kind: Franz Ludwig Fangmeyer, * [28.02.1826] in Soldin
in Soldin 1815 , Bürgereid am 09.10.1815 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 212
Fangmeyer, Wilhelm <4106>
* um 1788 in Soldin, Bürgereid am 09.10.1815, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 48
Faustmann, N.N.
Stand Beruf: Glasermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.01.1869 bis 08.01.1881
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 14
Fechtner, August
Stand Beruf: Steinsetzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.01.1886 bis 12.01.1896
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 32
Fehn, Otto
Stand Beruf: Hausdiener
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1901 bis 01.11.1906
Letzte Versicherung: Baseler Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 68
Fehn, Wilhelm
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1901 bis 01.11.1906
Letzte Versicherung: Baseler Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 67
Feiseler, Balthasar <2600> Personenblatt
* [01.04.1775] in Würtemberg , männlich
Schneidermeister in Soldin
+ 22.02.1850 in Soldin
oo Charlotte Gabriel, Trauung: vor 1802
Kind: Carl Friedrich Feiseler, * 14.05.1802 in Soldin
Schneidergeselle in Soldin 1800 , Bürgereid am 01.12.1800 , sein Alter 25 Jahre
Am 22.02.1850 zu Soldin gestorben, 74 J. 10 M. 21 T. alt, Blutgang
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 83
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 83, Nr 29
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 24, Nr. 3/1826 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 190
Feiseler, Balthasar <2600>
Schneidergeselle, * um 1775 in Würtemberg, Bürgereid am 01.12.1800, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 6
Feiseler, Bertha
Stand Beruf: Tochter v. Heinrich Feiseler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.08.1886 bis 04.08.1892
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 5
Feiseler, Heinrich
Stand Beruf: Gastwirt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.08.1880 bis 04.08.1886
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 5
Feiseler, Ottilie
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.08.1898 bis 04.08.1904
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 49
Fengler, Ferdinand
Stand Beruf: Kutscher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.09.1879 bis 10.09.1880
Letzte Versicherung: Bayer. Hypotheken Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 24
Fenner, August
Stand Beruf: Handelsmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1887 bis 01.02.1897
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 38
Fenner, Friedrich
Stand Beruf: Briefträger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 11.06.1901 bis 11.06.1906
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 65
Fenner, Wilhelm
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1898 bis 01.05.1903
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 47
Fensch, N.N.
Stand Beruf: Prediger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 28.11.1874 bis 28.11.1880
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 7
Fenske, Karl
Stand Beruf: Schuhmacher und Schankwirt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.11.1877 bis 25.11.1883
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 17
Fenske, N.N.
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 19.04.1870 bis 19.04.1888
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 8
Fenske, N.N.
Schuhmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Präsidentenstraße, Nr. 319
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1686
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 347
Fenske, N.N.
Eigentümer und Handarbeiter, Hausbesitzer in Soldin 1839, Präsidentenstraße, Nr. 326
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1721
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 354
Fensky, Emilie
Stand Beruf: Wirtschafterin
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.02.1886 bis 15.02.1896
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 33
Fensky, Wilhelm
Stand Beruf: Schuhmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.11.1879 bis 20.11.1903
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 22
Fensky sen., Gustav
Stand Beruf: Schuhmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 28.04.1879 bis 28.04.1904
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 19
Fensky sen., Karl
Stand Beruf: Schuhmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1878 bis 01.06.1887
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 18
Fernstädt, Julius
Stand Beruf: Postschaffner
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1879 bis 01.04.1894
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 20
Ferrang, Bernhard <4060> Personenblatt
* um 1777 in Boloni in Italien , männlich
Optikus in Soldin
Optikus in Soldin 1812 , Bürgereid am 08.01.1812 , sein Alter 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Ferrang, Bernhard <4060>
Optikus, * um 1777 in Boloni in Italien, Bürgereid am 08.01.1812, Alter: 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 39
Fest, Emilie
Stand Beruf: Rentierin
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 27.02.1875 bis 27.02.1887
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 15
Fest, Rudolf
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 27.07.1885 bis 01.07.1906
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 31
Fest, Rudolph
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 27.07.1874 bis 25.07.1885
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 13
Feuer, Carl Ludwig <4061> Personenblatt
* um 1787 in Soldin , männlich
Tischler in Soldin
Tischler in Soldin 1812 , Bürgereid am 08.01.1812 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Feuer, Carl Ludwig <4061>
Tischler, * um 1787 in Soldin, Bürgereid am 08.01.1812, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 39
Feuerhelm, August
Stand Beruf: Schneidermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.11.1899 bis 15.11.1904
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 61
Feuerhelm, Carl
Stand Beruf: Stellmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.04.1886 bis 20.04.1906
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 34
Fibigers, Carl <4166> Personenblatt
* um 1785 in Soldin , männlich
Pantoffelmacher in Soldin
Pantoffelmacher in Soldin 1817 , Bürgereid am 17.07.1817 , sein Alter 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Fibigers, Carl <4166>
Pantoffelmacher, * um 1785 in Soldin, Bürgereid am 17.07.1817, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 60
Fiebelkorn, Michel
Einwohner in Werblitz. Ehemann von Maria Wesemann
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 231
Fiehn, Robert
Stand Beruf: Drechslermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 19.02.1880 bis 19.02.1903
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 23
Finke, Carl
Stand Beruf: Schmied
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.08.1886 bis 15.08.1891
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 37
Finke, N.N.
Stand Beruf: Stadtwachtmeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.08.1868 bis 01.10.1904
Letzte Versicherung: Bayer. Hypotheken Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 11
Fischer, Andreas
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9
Fischer, Andreas
Einwohner in Werblitz. geboren in Werblitz, kauft den Hof des (+) Gürgen Metzke
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 125
Fischer, Andreas
Gerichtsmann und Kirchenvorsteher in Werblitz. Ehemann von B. Schultze
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 157
Fischer, Andres
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 134
Fischer, Andres
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 149
Fischer, Andres
war ein alter Mann in Werblitz. Inventarium, Erbteilung, + 1683 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 179
Fischer, Christian
Meister. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 196
Fischer, Christian Friedrich <4091> Personenblatt
* um 1768 in Soldin , männlich
Hufschmied in Soldin
Hufschmied in Soldin 1814 , Bürgereid am 11.10.1814 , sein Alter 46 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Fischer, Christian Friedrich <4160> Personenblatt
* um 1783 in Soldin , männlich
Tabagistwirth in Soldin
Tabagistwirth in Soldin 1817 , Bürgereid am 02.06.1817 , sein Alter 34 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Fischer, Christian Friedrich <4091>
Hufschmied, * um 1768 in Soldin, Bürgereid am 11.10.1814, Alter: 46 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 45
Fischer, Christian Friedrich <4160>
Tabagistwirth, * um 1783 in Soldin, Bürgereid am 02.06.1817, Alter: 34 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 59
Fischer, Elisabeth
Einwohner in Werblitz. Tochter von Andreas Fischer und B. Schultze
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 157
Fischer, Eva
Einwohner in Werblitz. Tochter von Andreas Fischer und B. Schultze
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 157
Fischer, Friedrich
Stand Beruf: Kutscher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.05.1886 bis 15.05.1898
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 36
Fischer, Hans
Einwohner in Werblitz. Sohn von Andreas Fischer und B. Schultze
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 157
Fischer, Hans
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 226
Fischer, Hans
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 240
Fischer, Hans
Einwohner in Werblitz. Verkauft sein Gehöft an Matthes Schermer
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 289
Fischer, Johann
Beischäfer in Werblitz. Stiefvater von Friedrich Schwän
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 249
Fischer, Johann Friedrich <4445> Personenblatt
* 22.01/08.02.1797 in Soldin , männlich
Fleischer in Soldin
VATER: Christian Fischer , Schäfer , [Soldin]
MUTTER: Marie Rogge , [Soldin]
Fleischer in Soldin 1829 , Bürgereid am 14.05.1829 , sein Alter 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 59
Fischer, Johann Friedrich <4445>
Fleischer, * 22.01.1797 in Soldin, Bürgereid am 14.05.1829, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 124
Fischer, Johann Gottfried <4477> Personenblatt
Rufname: Gottfried
* 04.02.1801 in Brügge , männlich
Schuhmacher in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1830 , Bürgereid am 11.03.1830 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 240
Fischer, Johann Gottfried <4477>
Schuhmacher, * 04.02.1801 in Brügge, Bürgereid am 11.03.1830, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 129
Fischer, Julius
Stand Beruf: Mühlenbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1897 bis 30.04.1900
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 53
Fischer, Marie
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.04.1892 bis 20.04.1898
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 45
Fischer, Michel
Einwohner in Werblitz. Sohn von Andres Fischer, 4 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 179
Fischer, N.N.
Stand Beruf: verehel. Feldwebel
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.01.1870 bis 20.04.1892
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 9
Fischer, N.N.
Fleischermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 170
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 891
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 178
Fischer, Wilhelm
Stand Beruf: Fuhrherr
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.07.1874 bis 13.10.1902
Letzte Versicherung: Deutsche Phönix Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 3
Fischer, Meyer, N.N.
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.06.1871 bis 04.06.1876
Letzte Versicherung: Brandenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 21
Fiskus, N.N.
Hausbesitzer in Soldin 1839, Mauerumgang
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 386b
Fitzner, Johann Friedrich <4315> Personenblatt
* 24.06.1797 in Dame, Guterbock , männlich
Schuhmachergeselle in Soldin
oo Julie Brehmer, Trauung: vor 1824
Kind: Johann Friedrich Fitzner, * 19.02.1824 in Soldin
Kind: Carl Heinrich Fitzner, * 14.04.1828 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Fitzner, * 19.09.1831 in Soldin
Kind: Franz Ludwig Vietzner, * 20.03.1837 in Soldin
Schuhmachergeselle in Soldin 1823 , Bürgereid am 19.07.1823 , sein Alter 25 Jahre
14. Inf. Reg.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 374
Fitzner, Johann Friedrich <4315>
Schuhmachergeselle, * um 1798 in Guterbock, Bürgereid am 19.07.1823, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 94
Flemming, B.
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.08.1896 bis 01.10.1905
Letzte Versicherung: Norddeutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 59
Flemming, Carl
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.10.1900 bis 15.10.1905
Letzte Versicherung: Norddeutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 63
Flessing, Urban
Einwohner in Woltersdorf. genannt beim Wiederaufbau des beim Sturm eingestürzten Pfarrhauses
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 3
Flessing, Urban
Einwohner in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 17
Flessing, Urban
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 91
Flessinger, Urban
Einwohner in Woltersdorf. Kaufvereinbarung und Bezahlung
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 19
Flessinger, Urban
Einwohner in Woltersdorf. Kaufvereinbarung und Bezahlung
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 19
Flessinger, Urban
Einwohner in Woltersdorf. Kaufvereinbarung und Bezahlung
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 19
Flessinger, Urban
Einwohner in Woltersdorf. behält Wohnrecht bis zur vollständigen Bezahlung
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 48
Fleus, Martin <4007> Personenblatt
* um 1771 in Werblitz , männlich
in Soldin 1809 , Bürgereid am 18.07.1809 , sein Alter 38 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Fleus, Martin <4007>
* um 1771 in Werblitz, Bürgereid am 18.07.1809, Alter: 38 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 30
Frädersdorff, N.N.
verehel. Tabagist, Hausbesitzer in Soldin 1839, Baumgarten, Nr. 5
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 21
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 392
Frädersdorff, N.N.
verehel. Tabagist, Hausbesitzer in Soldin 1839, Baumgarten, Nr. 17
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 81
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 404
Frädrich, August
Stand Beruf: Schneidermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.03.1876 bis 01.02.1884
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 16
Frädrich, August
Stand Beruf: Schneidermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1884 bis 01.02.1905
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 16
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 28
Frädrich, Carl
Stand Beruf: Mühlenbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.08.1893 bis 10.08.1903
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 39a
Frädrich, Carl
Stand Beruf: Fischer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.03.1903 bis 31.12.1905
Letzte Versicherung: Mecklenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 54
Frädrich, Hermann
Stand Beruf: Landbriefträger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 16.10.1897 bis 16.10.1903
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 55
Frädrich, Hermann
Stand Beruf: Seilermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1898 bis 01.01.1902
Letzte Versicherung: Commerzial Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 57
Frädrich, Hermann
Stand Beruf: Gepäckträger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.08.1898 bis 10.08.1908
Letzte Versicherung: Helvetia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 64
Frädrich, Joachim
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9
Frädrich, Karl
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1889 bis 01.01.1899
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 42
Frädrich, Leese, N.N.
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.12.1887 bis 15.09.1896
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 75
Fraeder, Friedrich Wilhelm <4478> Personenblatt
* 13.11.1803 in Briesenhorst , männlich
Tagelöhner in Soldin
Tagelöhner in Soldin 1830 , Bürgereid am 11.03.1830 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Fraeder, Friedrich Wilhelm <4478>
Tagelöhner, * 13.11.1803 in Briesenhorst, Bürgereid am 11.03.1830, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 129
Francke, Joachim
Einwohner in Werblitz. Vormund der Maria Fredrich
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 89
Francke, Johan
sen. in Werblitz. Vormund der Kinder von Michel Vernow
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 108
Francke, Johann Friedrich <4334> Personenblatt
* 18.09.1792 in Pyritz , männlich
Fischermeister in Soldin
Fischermeister in Soldin 1824 , Bürgereid am 18.03.1824 , sein Alter 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Francke, Johann Friedrich <4334>
Fischermeister, * 18.09.1792 in Pyritz, Bürgereid am 18.03.1824, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 98
Frank, Joh. Friedr.
Fischer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Baumgarten, Nr. 14
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 66
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 401
Frank, Johann Heinrich <4156> Personenblatt
* um 1788 in Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1817 , Bürgereid am 30.05.1817 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Frank, Johann Heinrich <4156>
Schuhmacher, * um 1788 in Soldin, Bürgereid am 30.05.1817, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 58
Frantz, Heyser, N.N.
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1879 bis 02.10.1904
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 45
Franz, Carl
Stand Beruf: Steuerberater
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.11.1888 bis 10.11.1893
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 40
Franz, Karl
Stand Beruf: Kutscher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.10.1889 bis 20.10.1899
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 43
Frederich, Catharina
Einwohner in Werblitz. Jüngste Tochter des (+) Bauer Joachim Frederich
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 77
Frederich, Catharina
Einwohner in Werblitz. Tochter des Jochim Frederich, + 13.03.1648 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 81
Frederich, Catharine
Einwohner in Werblitz. Tochter des Joachim Frederich, + 1648 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 89
Frederich, Joachim
Bauer in Werblitz. Erbvertrag mit seinen Kindern
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 77
Frederich, Joachim
Einwohner in Werblitz. Nachlassverhandlung
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 89
Frederich, Jochim
Einwohner in Werblitz. Klage wegen Änderung Erbvertrag
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 81
Frederich, Jochim
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 91
Frederich, Jochim
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden von Andreas Bahle, an die Kinder
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 97
Frederich, Jochim
Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Paul Bergeman
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 135
Frederich, Maria
Einwohner in Werblitz. Älteste Tochter des (+) Bauer Joachim Frederich
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 77
Frederich, Maria
Einwohner in Werblitz. Tochter des Jochim Frederich
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 81
Frederich, Maria
Einwohner in Werblitz. Tochter des Joachim Frederich
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 89
Fredersdorf, Carl Friedrich <3931> Personenblatt
* um 1780 in Soldin , männlich
in Soldin 1805 , Bürgereid am 22.03.1805 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Fredersdorf, Carl Friedrich <3931>
* um 1780 in Soldin, Bürgereid am 22.03.1805, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 22
Fredrich, Christiane
Einwohner in Werblitz. Tochter von Hans Fredrich und Catahrine, geb. Senckpiel, 10 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 222
Fredrich, Christoff
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Hanß Fredrich und Eva, geb. Wernike
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 371
Fredrich, Christoph
Krüger in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung, Sohn des (+) Hanß Fredrich, + März 1698 in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 376
Fredrich, Elias
Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1
Fredrich, Erdmann
Einwohner in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 311
Fredrich, Eva
Einwohner in Werblitz. Tochter von Hans Fredrich und Catahrine, geb. Senckpiel, 4 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 222
Fredrich, Eva
Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Hanß Fredrich und Eva, geb. Wernike
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 371
Fredrich, Eva <35604>
Einwohner in Woltersdorf. Ehefrau von Bauer Michel Schwän, vor 6 Wochen gestorben, + Okt. 1708 in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 395
Fredrich, Ferdinand
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1895 bis 17.08.1900
Letzte Versicherung: Deutsche Feuerversichung Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 39d
Fredrich, Gottfried
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Hanß Fredrich und Eva, geb. Wernike
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 372
Fredrich, Gottfried
Bruder von Christoph in Woltersdorf. Sohn von Hanß Fredrich und Eva, geb. Wernike
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 376
Fredrich, Hans
Bauer in Werblitz. Inventarium, Erbteilung
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 222
Fredrich, Hans
Einwohner in Werblitz. Sohn von Hans Fredrich und Catahrine, geb. Senckpiel, 9 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 222
Fredrich, Hanß
Bauer und Krüger in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung, (+) hinterläßt Witwe 5 Kinder und 3 Schwester-Kinder, + 1697 in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 368
Fredrich, Hanß
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Hanß Fredrich und Eva, geb. Wernike
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 371
Fredrich, Hanß
Bruder von Christoph in Woltersdorf. Sohn von Hanß Fredrich und Eva, geb. Wernike
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 376
Fredrich, Joachim
Erbvergleich
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9
Fredrich, Joachim
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9
Fredrich, Jochim
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 149
Fredrich, Michael
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Eva Wernicke
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 382
Fredrich, Michel
Einwohner in Werblitz. Sohn von Hans Fredrich und Catahrine, geb. Senckpiel, 5 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 222
Fredrich, Michel
Gerichtsmann und Krüger in Woltersdorf. Bruder von Hans Fredrich
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 222
Fredrich, Michel
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Hanß Fredrich und Eva, geb. Wernike
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 372
Fredrich, Michel
Bruder von Christoph in Woltersdorf. Sohn von Hanß Fredrich und Eva, geb. Wernike
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 376
Fredrich, Michel
Krüger und Gerichtsmann in Woltersdorf. Bruder von Eva Fredrich, Vormund der Kinder
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 396
Fredrich, Sophia
Einwohner in Werblitz. Tochter von Hans Fredrich und Catahrine, geb. Senckpiel, 12 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 222
Fregerich, Anna
Einwohner in Werblitz. Jüngste Tochter von Jochim Fregerich
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 170
Fregerich, Elisabeth
Einwohner in Werblitz. Tochter von Jochim Fregerich
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 170
Fregerich, Eva
künftige Ehefrau von Michel Schwän jun. in Woltersdorf. heiratet Michel Schwän jun. Am folgenden Montag
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 357
Fregerich, Hans
Krüger und Einwohner in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 66
Fregerich, Hans
Einwohner in Woltersdorf. Vater von Eva Fregerich
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 357
Fregerich, Jochim
Schultze in Werblitz. Inventarium, Erbteilung, + 1679 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 167
Fregerich, Jochim
(+) Schultze und Bauer in Werblitz. Witwe kann dem Bauerhof nicht länger vorstehen
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 176
Fregerich, Martin
alter abgelebter Mann in Woltersdorf. 14 Tage vor Pfingsten verstorben, + 1679 in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 66
Freimark jun., Karl
Stand Beruf: Fischer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1892 bis 01.04.1903
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 46
Freimuth, David
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.05.1894 bis 08.05.1907
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 30
Freimuth, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 97
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 385
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 504
Freimuth, Benzer, Caroline
Stand Beruf: Eigentümerin
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 07.05.1894 bis 07.05.1904
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 107
Freund, Adolf
Stand Beruf: Töpfer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.07.1900 bis 25.11.1904
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 62
Freyer, Christ. Friedrich <4337>
Fischer, * 28.04.1796 in Lippehne, Bürgereid am 03.06.1824, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 99
Freyer, Robert
Stand Beruf: Schneidermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1888 bis 01.10.1893
Letzte Versicherung: Baseler Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 38
Freyer, Freier, Christian Friedrich <4337> Personenblatt
Freyer
* 28.04.1796 in Lippehne , männlich , luth.
Fischer in Lippehne, Soldin
~ 04.05.1796 in der Ev. Kirche , Lippehne
PATEN: 1. Odderberg, Bürger und Ackersmann
2. Meister Freyer, Schmied
3. Frau Freyer
VATER: Christoph Freyer , Bürger und Fischer
MUTTER: Maria Charlotte Nedewig
Kind: Henriette Wilhelmine Freyer, * 23.12.1828 in Soldin
geboren am 28.04.1796 in Lippehne
Sohn von Bürger und Fischer Christoph Freyer und seiner Ehefrau Maria Charlotte, geb. Nedewig, zu Lippehne
Fischer in Soldin 1824 , Bürgereid am 03.06.1824 , sein Alter 28 Jahre
Tochter 'Henriette Wilhelmine' am 23.12.1828 in Soldin geboren
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, KB Lippehne 1794-1830, Geborene und Getaufte Lippehne 1796, Seite 37, Nr. 29
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 113
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, Nr. 28
Freymarck, Friedrich <3918> Personenblatt
* um 1775 in Soldin , männlich
Fischer in Soldin
Fischer in Soldin 1805 , Bürgereid am 22.03.1805 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Freymarck, Friedrich <3918>
Fischer, * um 1775 in Soldin, Bürgereid am 22.03.1805, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 22
Freymarck, Gottfried <4094> Personenblatt
* um 1769 in Ringenwalde , männlich
in Soldin 1814 , Bürgereid am 11.11.1814 , sein Alter 45 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Freymarck, Gottfried <4094>
* um 1769 in Ringenwalde, Bürgereid am 11.11.1814, Alter: 45 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 46
Freymark, Carl
Stand Beruf: Fischermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.12.1868 bis 01.01.1893
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 12
Freymark, Wilhelm
Stand Beruf: Schneidermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.06.1888 bis 18.06.1893
Letzte Versicherung: Deutsche Feuerversichung Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 37
Freymark, Wilhelm
Stand Beruf: Schneidermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.06.1898 bis 18.06.1903
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 58
Freytag, Carl Ludwig <3936> Personenblatt
* um 1779 in Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1805 , Bürgereid am 09.05.1805 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Freytag, Carl Ludwig <3936>
Schuhmacher, * um 1779 in Soldin, Bürgereid am 09.05.1805, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 22
Friderich, Joachim
sen. in Werblitz. Verkauft das Gehöft an seinen Sohn Joachim
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 285
Friderich, Joachim
jun. in Werblitz. Kauft das Gehöft seines Vaters
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 285
Friedersdorff, Justus <4349> Personenblatt
* um 1798 in Zwingenberg in Sachsen , männlich
Schneidergeselle in Soldin
Schneidergeselle in Soldin 1824 , Bürgereid am 20.10.1824 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 21
Friedersdorff, Justus <4349>
Schneidergeselle, * um 1798 in Zwingenberg in Sachsen, Bürgereid am 20.10.1824, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 101
Friedersdorff, N.N.
verehel. Tabagist, Hausbesitzer in Soldin 1839, Baumgarten, Nr. 6
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 26
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 393
Friedersdorff, Samuel <4410> Personenblatt
* 01.03.1804 in Zwingenberg in Sachsen , männlich
Schneider, Kleidermacher in Soldin
oo N.N. Freimark, Trauung: vor 1827
Kind: Ludwig Emil Friedersdorff, * 04.11.1827 in Soldin
Kind: Gustav Conrad Friedersdorf, * 12.11.1829 in Soldin
Kind: N.N. Friedersdorff, * 21.12.1844 in Soldin
Schneider in Soldin 1827 , Bürgereid am 25.01.1827 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 6
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 6, Nr 1
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611
Soldiner Kreisblatt vom 21.12.1844, Kirchennachrichten
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 263
Friedersdorff, Samuel <4410>
Schneider, * 01.03.1804 in Zwingenberg in Sachsen, Bürgereid am 25.01.1827, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 116
Friedmann, Emma
Stand Beruf: Lehrerin
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.01.1884 bis 10.01.1909
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 27
Friedrich, Carl Heinrich Wilhelm <4286> Personenblatt
* 13.11.1799 in Königsberg , männlich
Schneider in Soldin
oo N.N. Modes, Trauung: vor 1823
Kind: Julius Carl Eduard Friedrich, * 12.06.1823 in Soldin
Kind: Wilhelm Robert Theodor Friedrich, * 23.06.1825 in Soldin
Schneider in Soldin 1822 , Bürgereid am 18.05.1822 , sein Alter 21 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 613
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 103
Friedrich, Carl Heinrich Wilhelm <4286>
Schneider, * um 1801 in Soldin, Bürgereid am 18.05.1822, Alter: 21 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 86
Friedrich, Carl Wilhelm <3883> Personenblatt
* um 1778 in Soldin , männlich
Tuchmachermeister, Tuchhändler in Soldin
Kind: Carl Friedrich, * 29.07.1823 in Soldin
Kind: Moritz Lebrecht Friedrich, * 29.11.1828 in Soldin
Tuchmachermeister in Soldin 1802 , Bürgereid am 08.10.1802 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 107
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 151
Friedrich, Carl Wilhelm <3883>
Tuchmachermeister, * um 1778 in Soldin, Bürgereid am 08.10.1802, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 15
Friedrich, Franz
Stand Beruf: Viehhändler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.11.1874 bis 20.02.1904
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 6
Friedrich, N.N.
Stand Beruf: Seilermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1873 bis 01.12.1892
Letzte Versicherung: Commerzial Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 10
Friedrich, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Kleine Domstraße, Nr. 193 a
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1016
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 205
Friedrich, N.N.
Schlossermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Wilhelmstraße, Nr. 261
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1386
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 284
Friedrich, N.N.
Schneidermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 268
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1421
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 291
Friedrich, N.N.
Fischerwitwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 37
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 149
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 462
Friedrich, Wilhelm August <4310> Personenblatt
* 10.07.1795 in Tuchel in Westpreußen , männlich
Schlossermeister in Soldin
oo N.N. Weiland, Trauung: vor 1827
Kind: Henriette Friedrich, * [25.02.1824] in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Friedrich Friedrich, * 29.05.1827 in Soldin
Kind: Wilhelmine Ernestine Friedrich, * 06.01.1829 in Soldin
Kind: Wilhelm August Friedrich, * 03.08.1831 in Soldin
Schlossergeselle in Soldin 1823 , Bürgereid am 20.03.1823 , sein Alter 27 Jahre
Am 24. November 1832 brannte das früher dem Ackerbürger Geßner, jetzt Schlosser Friedrich gehörende Haus Nr. 261 ab
Gemeiner im 3. Bat. 1. Westpr. Landw. Inf. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 126
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 602
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 246
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 203
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, Nr. 40
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, Nr. 23
Friedrich, Wilhelm August <4310>
Schlossergeselle, * um 1796 in Tuchel in Westpreußen, Bürgereid am 20.03.1823, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 92
Friedrichs, N.N.
Stand Beruf: Staatl. Anwalt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.07.1874 bis 15.07.1875
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 2
Fritsch, N.N.
Stand Beruf: verw. Majorin
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 14.01.1884 bis 14.01.1889
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 29
Fritsche, Christian <4250> Personenblatt
* um 1764 in bei Bärwalde , männlich
in Soldin 1820 , Bürgereid am 08.05.1820 , sein Alter 56 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Fritsche, Christian <4250>
* um 1764 in bei Bärwalde, Bürgereid am 08.05.1820, Alter: 56 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 77
Fritsche, Paul
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 23.01.1887 bis 23.01.1897
Letzte Versicherung: Norddeutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 35
Fritz, Carl Friedrich <4024> Personenblatt
* 04.04.1778 in Friedberg , männlich , luth.
Drechsler, Horndrechsler in Soldin
oo Eleonore Kaul, Trauung: vor 1813
Kind: Franz Theodor Fritz, * 12.04.1813 in Soldin
Kind: Mathilde Fritz, * [01.12.1816] in [Soldin]
Kind: Caroline Fritz, * [01.02.1819] in Soldin
Kind: Carl Friedrich Fritz, * 26.02.1821 in Soldin
Kind: Herrmann Fritz, * 04.02.1823 in Soldin
Kind: Emil Friedrich Wilhelm Fritz, * 29.07.1827 in Soldin
Drescher in Soldin 1810 , Bürgereid am 01.11.1810 , sein Alter 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 57
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 49
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 41
Fritz, Carl Friedrich <4024>
Drechsler, * um 1778 in Friedberg, Bürgereid am 01.11.1810, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 33
Fritz, Christian
Einwohner in Woltersdorf. Sohn des Viehhirten Gürgen Fritz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 36
Fritz, Christian
Einwohner in Werblitz. Sohn des Viehhirten Gürgen Fritz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 165
Fritz, Elisabeth
Einwohner in Woltersdorf. Tochter des Viehhirten Gürgen Fritz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 36
Fritz, Elisabeth
Einwohner in Werblitz. Tochter des Viehhirten Gürgen Fritz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 165
Fritz, Gottfried <3895> Personenblatt
* um 1773 in Wuthenow , männlich
Schmiedemeister in Soldin
Schmiedemeister in Soldin 1803 , Bürgereid am 18.04.1803 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Fritz, Gottfried <3895>
Schmiedemeister, * um 1773 in Wuthenow, Bürgereid am 18.04.1803, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 17
Fritz, Gürgen
Viehhirte in Woltersdorf. Erbvertrag mit seinen Kindern
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 36
Fritz, Gürgen
Einwohner in Woltersdorf. Sohn des Viehhirten Gürgen Fritz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 36
Fritz, Gürgen
Hirte in Werblitz. Inventarium, + 01.09.1679 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 165
Fritz, Gürgen
Einwohner in Werblitz. Sohn des Viehhirten Gürgen Fritz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 165
Fritz, Hans
Einwohner in Woltersdorf. Sohn des Viehhirten Gürgen Fritz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 36
Fritz, Hans
Einwohner in Werblitz. Sohn des Viehhirten Gürgen Fritz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 165
Fritz, Martin
Einwohner in Woltersdorf. Sohn des Viehhirten Gürgen Fritz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 36
Fritz, Martin
Einwohner in Werblitz. Sohn des Viehhirten Gürgen Fritz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 165
Fritz, Matthias
Einwohner in Werblitz. Sohn des Viehhirten Gürgen Fritz aus 2. Ehe mit Catharina Meyer
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 165
Fritz, Peter
Einwohner in Werblitz. Sohn des Viehhirten Gürgen Fritz aus 2. Ehe mit Catharina Meyer
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 165
Fritze, Friedrich Wilhelm <4394>
Kutscher, * 23.02.1800 in Reichenhorst, Bürgereid am 29.06.1826, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 111
Fritze, Fritz, Friedrich Wilhelm <4394> Personenblatt
Fritze
* 23.02.1800 in Reichenhorst , männlich
Handarbeiter, Kutscher in Soldin
Kind: Emilie Fritze, * [01.02.1825] in Soldin
Kind: Ernestine Fritze, * [01.02.1827] in Soldin
Kutscher in Soldin 1826 , Bürgereid am 29.06.1826 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 77
Fröhlig, Daniel Friedrich <3894> Personenblatt
* um 1774 in Soldin , männlich
Garnwebergeselle in Soldin
Garnwebergeselle in Soldin 1803 , Bürgereid am 04.03.1803 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Fröhlig, Daniel Friedrich <3894>
Garnwebergeselle, * um 1774 in Soldin, Bürgereid am 04.03.1803, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 17
Fromholtz, Margarethe
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden, Korn
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 168
Fromholtz, N.N.
Einwohner in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1
Fromholtz, Philipp
wird im Kaufvertrag genannt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 277
Funcke, Johann August <4023> Personenblatt
* um 1786 in Soldin , männlich
Tuchmachermeister in Soldin
Tuchmachermeister in Soldin 1810 , Bürgereid am 13.09.1810 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Funcke, Johann August <4023>
Tuchmachermeister, * um 1786 in Soldin, Bürgereid am 13.09.1810, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 32
Funke, August
Stand Beruf: Bäckermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1873 bis 01.11.1878
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 1
Fürstenberg, Carl
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1899 bis 01.05.1904
Letzte Versicherung: Kölnische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 60
Fürstenberg, Carl
Stand Beruf: Hülfsmaler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.10.1901 bis 20.10.1906
Letzte Versicherung: Gladbach Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 66
Fürstenberg, N.N.
Stand Beruf: Gendarm
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.08.1879 bis 01.08.1905
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 21
Futh, Ferdinand
Stand Beruf: Heizer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.10.1897 bis 04.10.1903
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 56
Futterlieb, Heinrich
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.05.1890 bis 26.07.1905
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 39
Fyeher, N.N.
Schuhmacher, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 112
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 444
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 516
Gabbert, Christ. Friedrich <4450> Personenblatt
* 20.10.1784 in Groß Möllen , männlich
Brauer in Soldin
Brauer in Soldin 1829 , Bürgereid am 28.06.1829 , sein Alter 45 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Gabbert, Christ. Friedrich <4450>
Brauer, * 20.10.1784 in Groß Möllen, Bürgereid am 28.06.1829, Alter: 45 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 124
Gabbert, Hermann
Stand Beruf: Lokomotivführer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 19.10.1899 bis 19.10.1904
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 84
Gabert, N.N.
Braueigen, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 169
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 886
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 177
Gablenz, N.N.
Stand Beruf: Fischer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 09.06.1871 bis 09.06.1876
Letzte Versicherung: Brandenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 11
Gablenz, N.N.
Fischer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Baumgartenstraße, Nr. 9
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 41
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 396
Gabriel, Friedrich
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.03.1896 bis 15.02.1906
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 77
Gäde, Daniel Friedrich <4200>
Amtmann, * um 1758 in Schwedt, Bürgereid am 15.06.1818, Alter: 60 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 66
Gäde, Gaede, Goede, Daniel Friedrich <4200> Personenblatt
Gaede
* um 1758 in Schwedt , männlich
Amtmann in Soldin
Kind: Henriette Hermine Gaede, * [01.02.1815]
Kind: Daniel Friedrich Gaede, * 20.01.1818 in Soldin
Amtmann in Soldin 1818 , Bürgereid am 15.06.1818 , sein Alter 60 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 194
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 456
Gadow, Johann Friedrich <3847> Personenblatt
* um 1756 in Ruppin , männlich
Mühlenmeister in Soldin
Mühlenmeister in Soldin 1800 , Bürgereid am 03.10.1800 , sein Alter 44 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Gadow, Johann Friedrich <3847>
Mühlenmeister, * um 1756 in Ruppin, Bürgereid am 03.10.1800, Alter: 44 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 6
Gadow, Johann Heinrich <4164> Personenblatt
* um 1769 in Neuruppin , männlich
Müller in Soldin
Müller in Soldin 1817 , Bürgereid am 17.07.1817 , sein Alter 48 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Gadow, Johann Heinrich <4164>
Müller, * um 1769 in Neuruppin, Bürgereid am 17.07.1817, Alter: 48 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 60
Gameratth, Paul
Einwohner in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 283
Gämlich, Henriette
Stand Beruf: Korbmacherwitwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1889 bis 01.10.1891
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 62
Gammrath, Gottfried
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 26.10.1877 bis 26.10.1883
Letzte Versicherung: Adler Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 22
Gammrath, N.N.
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 28.10.1879 bis 28.10.1903
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 27
Gamrath, Catharina
Einwohner in Werblitz. Tochter von Paul Gamrath
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 139
Gamrath, Daniel
Einwohner in Woltersdorf. Sohn des Marten Gamrath und Ehefrau Eva, geb. Sommerling
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 54
Gamrath, Daniel
Einwohner in Woltersdorf. Sohn des Marten Gamrath und 1. Ehefrau Eva, geb. Sommerling
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 62
Gamrath, Elisabeth
Einwohner in Woltersdorf. Tochter des Marten Gamrath und 1. Ehefrau Eva, geb. Sommerling
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 62
Gamrath, Eva
Einwohner in Woltersdorf. Tochter des Marten Gamrath und Ehefrau Eva, geb. Sommerling
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 54
Gamrath, Eva
Einwohner in Woltersdorf. Tochter des Marten Gamrath und 1. Ehefrau Eva, geb. Sommerling
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 62
Gamrath, Lyse
Einwohner in Woltersdorf. Tochter des Marten Gamrath und Ehefrau Eva, geb. Sommerling
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 54
Gamrath, Maria
Einwohner in Woltersdorf. Tochter des Marten Gamrath und Ehefrau Eva, geb. Sommerling
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 54
Gamrath, Maria
Einwohner in Woltersdorf. Tochter des Marten Gamrath und 1. Ehefrau Eva, geb. Sommerling
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 62
Gamrath, Martin
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9
Gamrath, Martin
Einwohner in Woltersdorf. Erbvertrag mit seinen Kindern, nach dem Tod der Ehefrau
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 54
Gamrath, Martin
Einwohner in Woltersdorf. Sohn des Marten Gamrath und Ehefrau Eva, geb. Sommerling
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 54
Gamrath, Martin
Bauer in Woltersdorf. Inventarium, + 30.09.1679 in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 62
Gamrath, Martin
Einwohner in Woltersdorf. Sohn des Marten Gamrath und 1. Ehefrau Eva, geb. Sommerling
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 62
Gamrath, Martin
Einwohner in Werblitz. Sohn von Paul Gamrath
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 139
Gamrath, Martin
Einwohner in Werblitz. Stiefbruder, Vormund von Martin und Catharina Gamrath
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 143
Gamrath, Martin
Bauer in Woltersdorf. Vertrag über Kostenverteilung nach Begräbnis des Paul Gamrath Ostern 1667
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 146
Gamrath, Martin
Einwohner in Werblitz. Sohn von Michel Gamrath und Ehefrau Maria, geb. Churt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 155
Gamrath, Martin
Einwohner in Werblitz. Sohn von Michel Gamrath und Ehefrau Maria, geb. Churt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 161
Gamrath, Martin
Einwohner in Werblitz. Vormund der 3 Kinder von Michel Gamrath
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 161
Gamrath, Martin
Einwohner in Werblitz. Sohn von Michel Gamrath und Ehefrau Maria, geb. Churt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 163
Gamrath, Michel
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9
Gamrath, Michel
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9
Gamrath, Michel
jun, Kossäth in Woltersdorf. Nachlassverhandlung, + 28.02.1675 in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 38
Gamrath, Michel
Einwohner in Werblitz. vermutlich der Vater, Bezahlungspflichtiger für die Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 38
Gamrath, Michel
Einwohner in Woltersdorf. Sohn des Marten Gamrath und Ehefrau Eva, geb. Sommerling
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 54
Gamrath, Michel
Einwohner in Woltersdorf. Sohn des Marten Gamrath und 1. Ehefrau Eva, geb. Sommerling
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 62
Gamrath, Michel
Einwohner in Werblitz. Sohn von Paul Gamrath
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 112
Gamrath, Michel
Einwohner in Werblitz. Sohn von Catharina, geb. Hemmerling, Stiefbruder von Martin und Cath.
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 139
Gamrath, Michel
Kossäth in Werblitz. Vertrag über Kostenverteilung nach Begräbnis des Paul Gamrath Ostern 1667
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 146
Gamrath, Michel
Kossäth und Gerichtsmann in Werblitz. Ehemann von Maria Churt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 155
Gamrath, Michel
Einwohner in Werblitz. Sohn von Michel Gamrath und Ehefrau Maria, geb. Churt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 155
Gamrath, Michel
Kossäth und Gerichtsverwandter in Werblitz. Erbvertrag mit seinen 3 Kindern aus 1. Ehe
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 161
Gamrath, Michel
Einwohner in Werblitz. Sohn von Michel Gamrath und Ehefrau Maria, geb. Churt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 161
Gamrath, Michel
(+) Kossäth in Werblitz. Anforderung der Erbschaft für die 3 Kinder vom Vormund Gürgen Zülike
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 163
Gamrath, Michel
Einwohner in Werblitz. Sohn von Michel Gamrath und Ehefrau Maria, geb. Churt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 163
Gamrath, Paul
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9
Gamrath, Paul
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99
Gamrath, Paul
Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Paul Bergeman
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 105
Gamrath, Paul
Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Michel Vernow
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 108
Gamrath, Paul
Einwohner in Werblitz. Klage des Sohnes Michel wegen Anspruch aus mütterlicher Erbschaft
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 112
Gamrath, Paul
Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Gürgen Metzeke
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 120
Gamrath, Paul
Einwohner in Werblitz. Vormund von Anna und Eva Churt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 132
Gamrath, Paul
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 134
Gamrath, Paul
Kossäth in Werblitz. Inventarium
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 138
Gamrath, Paul
Kossäth in Werblitz. Erbvertrag, + 1667 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 139
Gamrath, Paul
Einwohner in Werblitz. (+) Ehemann von Catharina Hemmerling
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 141
Gamrath, Paul
Einwohner in Werblitz. Sohn von Michel Gamrath und Ehefrau Maria, geb. Churt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 155
Gamrath, Paul
Einwohner in Werblitz. Sohn von Michel Gamrath und Ehefrau Maria, geb. Churt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 161
Gamrath, Paul
Einwohner in Werblitz. Sohn von Michel Gamrath und Ehefrau Maria, geb. Churt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 163
Gamrath, Paull
Einwohner in Werblitz. Vormund der 3 unmündigen Kinder Hans, Maria und Martha Curth
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 85
Gamrath, Peter
Einwohner in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 17
Gamrath, Peter
Kossäth in Woltersdorf. Nachlassverhandlung, + 22.06.1647 in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 19
Gamrath, Peter
Einwohner in Woltersdorf. Inventarium
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 33
Gamrath, Peter
Einwohner in Woltersdorf. Nachlassverhandlung, + 23.06.1668 in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 35
Ganger, N.N.
Stand Beruf: Steueraufseher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1888 bis 01.05.1889
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 59
Ganrath, Maria
Einwohner in Woltersdorf. Schwester der Anna Züliken
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 39
Gaul, Christ. Ludwig <4308> Personenblatt
* um 1798 , männlich
Nagelschmied in Soldin
Nagelschmied in Soldin 1823 , Bürgereid am 09.01.1823 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Gaul, Christ. Ludwig <4308>
Nagelschmied, * um 1798, Bürgereid am 09.01.1823, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 92
Geflügelzucht-Verein, N.N.
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1901 bis 20.02.1901
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 94
Gehrke, Hermann
Stand Beruf: Eisenbahnschlosser
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.07.1901 bis 10.07.1906
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 97
Gehrmann, Hermann
Stand Beruf: Feilenhauer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.08.1880 bis 05.08.1887
Letzte Versicherung: Lübecker Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 31
Geitel, N.N.
Stand Beruf: Lokomotivführer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.03.1885 bis 01.03.1890
Letzte Versicherung: Deutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 46
Gemunde, Ernst
Stand Beruf: Schlosser
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.08.1897 bis 18.08.1907
Letzte Versicherung: Helvetia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 91
Gennaths, Martin
Einwohner in Werblitz. Kauft das Gehöft von Peter Tride
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 305
Genon, Elias
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 201
Gentzke, N.N.
Stand Beruf: Gerichtsassistent
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.02.1898 bis 01.02.1903
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 80
George, Briesen, Friederike Wilhelmine <4424> Personenblatt
George
* vor 1795 in Schönfließ , weiblich
verehel. Wachtmeister Briesen in Soldin, Schönfließ
oo Johann Ferdinand Briesen, ehem. Wachtmeister & Amtmann aus Litthauen, Trauung: vor 1815
Kind: Alberte Briesen
Kind: Wilhelmine Briesen
Kind: Agnes Briesen
Kind: Julius Wilhelm Friedrich Briesen, * 21.01.1815 in Landsberg a. W.
Kind: Carl Albrecht Johann Heinrich Briesen, * [24.06.1825] in Soldin
Bürgereid in Soldin am 18.11.1827
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 117
Georgi, Otto
Stand Beruf: Lederhändler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.03.1900 bis 25.03.1905
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 87
Gerhardt, August
Stand Beruf: Posamentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1876 bis 01.05.1894
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 16
Gerhardt, Gustav
Stand Beruf: Schuhmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.09.1872 bis 01.02.1892
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 7
Gerhardt, Louise
Stand Beruf: Gasthofbesitzerin
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1895 bis 01.02.1900
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 72
Gericke, Carl Friedrich Ludwig <4198> Personenblatt
* um 1781 in Soldin , männlich
Besitzer d.hiesigen Erpachtvorwerks in Soldin
Besitzer d.hiesigen Erpachtvorwerks in Soldin 1818 , Bürgereid am 09.06.1818 , sein Alter 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Gericke, Carl Friedrich Ludwig <4198>
Besitzer d.hiesigen Erpachtvorwerks, * um 1781 in Soldin, Bürgereid am 09.06.1818, Alter: 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 65
Gerstel, Hugo
Stand Beruf: Hufschmied
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 26.08.1874 bis 26.08.1891
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 24
Gerwin, Friedrich Ernst <4534>
Bäcker, * 06.08.1806 in Memel, Bürgereid am 06.09.1832, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 136
Gerwin, N.N.
Bäckermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 249
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1326
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 271
Gerwin, Gerwien, Friedrich Ernst <4534> Personenblatt
Gerwin
* 06.08.1806 in Memel , männlich , luth.
Bäcker in Soldin
VATER: Friedrich Ernst Gerwien , Schiffs-Capitain
MUTTER: Ane Regine Corelin
Bäcker in Soldin 1832 , Bürgereid am 06.09.1832 , sein Alter 26 Jahre
Taufschein Friedrich Ernst Gerwin, Memel 28.07.1831
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 17.08.1806 geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 578
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 65
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 327
Geschke, Wilhelm
Stand Beruf: Schuhmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.11.1885 bis 10.11.1890
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 49
Gesner, Christian <3949> Personenblatt
* um 1780 in Soldin , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1806 , Bürgereid am 21.01.1806 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Gesner, Christian <3949>
Ackersmann, * um 1780 in Soldin, Bürgereid am 21.01.1806, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 24
Gessner, Christ. Friedrich <3804>
Ackersmann, * um 1771 in Soldin, Bürgereid am 22.05.1801, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 9
Gessner, Christian Friedrich <3804> Personenblatt
* um 1771 in Soldin , männlich
Ackersmann in Soldin
oo N.N. Jettel, Trauung: vor 1810
Kind: Hanne Gessner, * [31.03.1810] in Soldin
Kind: Henriette Gessner, * [31.03.1812] in Soldin
Kind: Wilhelmine Gessner, * [01.04.1814] in Soldin
Kind: Gottlieb Gessner, * 08.05.1816 in Soldin
Kind: Juliane Gessner, * [31.03.1818] in Soldin
Kind: Caroline Gessner, * [31.03.1822] in Soldin
Ackersmann in Soldin 1801 , Bürgereid am 22.05.1801 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 261
Gessner, Friedrich
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.12.1874 bis 15.12.1885
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 8
Gessner, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Oehlgasse, Nr. 234
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1251
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 255
Giebitus, Emilie
Stand Beruf: unverehelichte
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1886 bis 01.06.1891
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 55
Giersch, Friedrich Wilhelm <4288> Personenblatt
* 27.03.1793 in Soldin , männlich
Böttchermeister in Soldin
oo Hanne Hammel, Trauung: vor 1823
Kind: Carl Giersch, * 15.01.1823 in Soldin
Kind: N.N. Giersch, * 17.11.1825 in Soldin
Kind: Wilhelm Heinrich Giersch, * 06.04.1828 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Ludwig Giersch, * 05.01.1830 in Soldin
Kind: Julius Gustav Ferdinand Giersch, * 21.01.1832 in Soldin
Böttcher in Soldin 1822 , Bürgereid am 18.05.1822 , sein Alter 29 Jahre
Sohn 'Wilhelm Heinrich' am 06.04.1828 in Soldin geboren
14. Landwehr-Reg.
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf.Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 23
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 244
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, Nr. 35
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, Nr. 16
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1874, Seite 1, Nr. 7
Giersch, Friedrich Wilhelm <4288>
Böttcher, * um 1793 in Soldin, Bürgereid am 18.05.1822, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 86
Giersch, N.N.
Stand Beruf: verw. Böttcher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.01.1872 bis 15.01.1877
Letzte Versicherung: National Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 12
Giersch, N.N.
Böttcher, Hausbesitzer in Soldin 1839, Burgstraße, Nr. 120
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 636
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 126
Giese, Carl Friedrich <3815> Personenblatt
* um 1776 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1798 , Bürgereid am 16.04.1798 , sein Alter 22 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Giese, Carl Friedrich <3815>
Tuchmacher, * um 1776 in Soldin, Bürgereid am 16.04.1798, Alter: 22 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 1
Giese, Friedrich
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.04.1901 bis 15.04.1906
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 95
Giese, Joahnn Gottfried <4093> Personenblatt
* um 1777 in Gartz , männlich
Kind: Henriette Giese, * [31.03.1812] in Soldin
Kind: Emilie Giese, * [31.03.1814] in Soldin
Kind: Wilhelmine Henriette Giese, * 19.04.1828 in Soldin
in Soldin 1814 , Bürgereid am 11.11.1814 , sein Alter 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 33
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 602
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 262
Giese, Joahnn Gottfried <4093>
* um 1777 in Gartz, Bürgereid am 11.11.1814, Alter: 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 46
Giese, geb. Winning, N.N.
verehel. Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Wilhelmstraße, Nr. 262
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1391
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 285
Ginow, Friedrich
Tichmacher. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 190
Glaeser, B.
Stand Beruf: Agent
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.05.1886 bis 20.05.1887
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 53
Glaser, N.N.
Stand Beruf: Landwirt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1898 bis 01.02.1903
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 81
Glienke, N.N. <4018> Personenblatt
* um 1784 in Bärwalde , männlich
in Soldin 1810 , Bürgereid am 19.07.1810 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Glienke, N.N. <4018>
* um 1784 in Bärwalde, Bürgereid am 19.07.1810, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 32
Gliewe, Joachim <4051>
Tischler, * um 1787 in Schmarfen bei Stolpe, Bürgereid am 05.12.1811, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 37
Gliewe, Johann Joachim <4051> Personenblatt
* um 1787 in Schmarfen bei Stolpe , männlich
Tischlermeister in Soldin
oo Sophie Fritz, Witwe, Trauung: vor 1818
Kind: Caroline Wilhelmine Henriette Gliewe, * 18.03.1813 in Soldin
Kind: Mathilde Gliewe, * [01.02.1815] in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Gliewe, * 19.11.1818 in Soldin
Kind: Adolphine Gliewe, * [01.02.1820] in Soldin
Kind: Louisa Gliewe, * [01.02.1822] in Soldin
Kind: Barta Gliewe, * [01.02.1827] in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Gliewe, * 26.08.1829 in Soldin
Tischler in Soldin 1811 , Bürgereid am 05.12.1811 , sein Alter 24 Jahre
Am 06. August 1826 stürzte der Sohn 'Julius' vom Balkon des ersten Stocks des Domkirchturms und starb am nächsten Tage.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 382
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 197
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 41, Nr. 16/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 207
Gliewe, modo Pohle, N.N.
Tischlermeister Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Kleine Domstraße, Nr. 164
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 861
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 172
Glinckemann, Martin <3845> Personenblatt
* um 1760 in Schönfließ , männlich
Ackersmann in Soldin, Schönfließ
Ackersmann in Soldin 1800 , Bürgereid am 27.06.1800 , sein Alter 40 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Glinckemann, Martin <3845>
Ackersmann, * um 1760 in Schönfließ, Bürgereid am 27.06.1800, Alter: 40 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 6
Glocke, Greger
Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1
Glocke, Gürgen
Messerschmied in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1
Glöwe, Catharina
Einwohner in Woltersdorf. Ehefrau des George Pietze
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 353
Gloxin, N.N. <3871> Personenblatt
* in Frankfurt , männlich
in Soldin 1802 , Bürgereid am 07.01.1802 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Gloxin, N.N. <3871>
* in Frankfurt, Bürgereid am 07.01.1802
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 13
Glüen, Paull
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 91
Gnesner, Marcus
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.10.1891 bis 20.10.1896
Letzte Versicherung: Baseler Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 66
Göbner, Ernst
Stand Beruf: Bürovorsteher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1876 bis 01.10.1891
Letzte Versicherung: Norddeutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 17
Goehde, N.N.
Assessor, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Mühlentor, Nr. 8
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 36
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 434
Goehde, N.N.
Assessor, Hausbesitzer in Soldin 1839, Im Mühlenfelde, Nr. 30
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 117
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 526
Goehde, N.N.
Assessor, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorwerk Sophienstein, Im Mühlenfelde, Nr. 34
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 127
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 528
Goes, P.
Stand Beruf: Apotheker
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1881 bis 01.02.1893
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 36
Goeseki, Friedrich
Stand Beruf: Lokomotivführer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1899 bis 01.04.1904
Letzte Versicherung: Deutsche Phönix Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 68
Göhde, Ferdinand Gustav Leopold <4402> Personenblatt
* 25.07.1781 in Arnswalde , männlich
Assessor, Stadtgerichts-Sekretair, Königl. Justizrath in Soldin
+ 09.02.1850 in Soldin
Kind: Paul Leopold Göhde, * 26.07.1812 in Soldin
Kind: Erdmann Leopold Göhde, * 28.11.1813 in Soldin
Kind: Heinrich Theodor Göhde, * 28.04.1816 in Soldin
Kind: Carl Christian Richart Göhde, * 17.04.1826 in Soldin
Stadtgerichts-Sekretair in Soldin 1826 , Bürgereid am 22.11.1826 , sein Alter 45 Jahre
Am 09.02.1850 zu Soldin gestorben, 68 J. 6 M. alt, Wassersucht
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 639
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Göhde, Ferdinand Gustav Leopold <4402>
Stadtgerichts-Sekretair, * 25.07.1781 in Arnswalde, Bürgereid am 22.11.1826, Alter: 45 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 114
Goldmann, Salomon
Stand Beruf: Cantor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1901 bis 10.07.1906
Letzte Versicherung: Vaterländische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 96
Goldschmidt+Sperling, N.N.
Stand Beruf: Firma
Wohnort: Berlin
Zeitraum: 20.05.1894 bis 01.07.1902
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 70
Golz, August
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 09.06.1895 bis 09.06.1900
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 73
Gordel, Wilhelm
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.07.1879 bis 25.07.1894
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 23
Görlich, Friedrich Wilhelm
Stand Beruf: Mühlenmeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 28.06.1877 bis 20.06.1889
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 21
Görlitz, Christian
Einwohner in Paetzig. Schwiegersohn von Sophia Schultze
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 350
Gorr, Julius
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.07.1880 bis 15.07.1886
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 30
Gosemann, N.N.
Stand Beruf: Kanzleiassistent
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.01.1886 bis 01.02.1895
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 50
Gosse, Christian
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.06.1871 bis 04.06.1876
Letzte Versicherung: Brandenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 10
Gosse, Johann Friedrich <3885> Personenblatt
männlich
Schuhmachermeister in Soldin
Kind: Caroline Gosse, * [01.06.1814] in Soldin
Kind: Johann Julius Gosse, * [01.05.1825] in Soldin
Schuhmachermeister in Soldin 1802 , Bürgereid am 22.10.1802 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 231
Gosse, Johann Friedrich <3885>
Schuhmachermeister, Bürgereid am 22.10.1802
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 16
Gosse, Ludwig
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 17.04.1880 bis 17.04.1886
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 29
Gosse, Wilhelm <10322>
Sattlermeister, * um 1793 in Liebenfelde, Bürgereid am 20.11.1820, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 80
Gosse, Goszo, Wilhelm <10322> Personenblatt
Gosse
* 30.03.1792 in Liebenfelde , männlich , luth.
Sattlermeister in Soldin
oo N.N. Blank, Trauung: vor 1820
Kind: Ferdinand Gosse, * 17.05.1820 in Soldin
Kind: Ernst Robert Gosse, * 14.03.1822 in Soldin
Kind: Otto Leopold Gosse, * 07.05.1824 in Soldin
Kind: Julius Alexander Gosse, * 04.07.1826 in Soldin
Kind: Gustav Hermann Gosse, * 29.11.1829 in Soldin
Sattlermeister in Soldin 1820 , Bürgereid am 20.11.1820 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 16
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 711
Gossmann, Ludwig <4359> Personenblatt
* 15.04.1803 in Soldin , männlich
Lodenhändler in Soldin
Lodenhändler in Soldin 1824 , Bürgereid am 20.12.1824 , sein Alter 21 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Gossmann, Ludwig <4359>
Lodenhändler, * 15.04.1803 in Soldin, Bürgereid am 20.12.1824, Alter: 21 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 103
Gossow, N.N.
Schuhmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Große Domstraße, Nr. 231
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1236
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 252
Gossow, N.N.
Amtmann, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorwerk Wilhelmsburg, Im Mühlenfelde, Nr. 15a
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 423
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 519
Gossow, N.N.
Amtmann, Hausbesitzer in Soldin 1839, Ziegelei, Im Mühlenfelde, Nr. 15a
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 423
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 519
Gosswendt, Carl Friedrich <4392> Personenblatt
* 17.08.1802 in Nessegrund , männlich
Tagelöhner in Soldin
Tagelöhner in Soldin 1826 , Bürgereid am 29.06.1826 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Gosswendt, Carl Friedrich <4392>
Tagelöhner, * 17.08.1802 in Nessegrund, Bürgereid am 29.06.1826, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 110
Göttel, Friedrich
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1881 bis 01.05.1887
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 35
Gotthard, August Wilhelm <4209> Personenblatt
* um 1776 in Adamsdorf , männlich
Krüger in Soldin
Krüger in Soldin 1818 , Bürgereid am 06.10.1818 , sein Alter 42 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Gotthard, August Wilhelm <4209>
Krüger, * um 1776 in Adamsdorf, Bürgereid am 06.10.1818, Alter: 42 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 68
Gotthard, Carl Gottlieb <4528>
Gerber, * 08.05.1806 in Lippehne, Bürgereid am 13.02.1832, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 135
Gotthard, Gotthardt, Carl Gottlieb <4528> Personenblatt
Gotthard
* 08.05.1806 in Lippehne , männlich , luth.
Weissgerbermeister in Lippehne, Soldin
~ 18.05.1806 , Lippehne
PATEN: 1. Frau Erbpächter Schönfeldt, geb.Adams
2. Frau HutmacherZierkübel, geb. Praestel
3. Gerbermeister Badke
4. Schneidermeister Neumann
5. Martin Kuhn
VATER: Georg Gottlieb Gotthardt , Bürger und Weissgerber
MUTTER: Dorothea Louise Gosse
Gerber in Soldin 1832 , Bürgereid am 13.02.1832 , sein Alter 26 Jahre
Taufschein Carl Gottlieb Gotthardt, Lippehne 14.11.1831
Führungszeugnis Magistrat, Lippehne 20.11.1831
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 23
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 32
Gotthardt, Carl
Lohgerber, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Mühlentor, Nr. 213
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 427
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 427
Gottschalk, Christ. Friedrich <4560>
Tagelöhner, * 24.12.1805 in Wuthenow, Bürgereid am 31.01.1833, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 139
Gottschalk, Christian Friedrich <4560> Personenblatt
* 24.12.1805 in Wuthenow , männlich , ev.
Tagelöhner und Bürger in Soldin
VATER: Daniel Gottschalk , Hausmann , [Wuthenow]
MUTTER: Louise Appel , [Wuthenow]
oo N.N. Walter, Trauung: vor 1834
Kind: Wilhelm Friedrich Gottschalk, * 27.11.1834 in Soldin
Tagelöhner in Soldin 1833 , Bürgereid am 31.01.1833 , sein Alter 28 Jahre
Taufschein Glasow vom 25.11.1832
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 25.12.1806 geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 146
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 776
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 446
Gottschalk, Karl
Stand Beruf: Sattler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1877 bis 10.03.1909
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 18
Gottschalk, N.N.
Stand Beruf: Bauunternehmer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1874 bis 20.10.1905
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 3
Gottschalk, N.N.
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.02.1872 bis 15.02.1882
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 13
Gottschalk, N.N.
Handarbeiter, Hausbesitzer in Soldin 1839, Neustadt, Nr. 310
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1641
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 338
Gottschalk, N.N.
Eiegntümer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 85
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 336
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 491
Gottschalk, Wilhelm
Stand Beruf: Zimmermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1882 bis 21.01.1903
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 40
Gotzmann, Ferdinand
Stand Beruf: Handelsmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1901 bis 01.01.1911
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 92
Götzmann, Friedrich <4276> Personenblatt
* in Königsberg , männlich
Bierbraumeister in Soldin
Bierbraumeister in Soldin 1819 , Bürgereid am 03.12.1819 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Götzmann, Friedrich <4276>
Bierbraumeister, * in Königsberg, Bürgereid am 03.12.1819
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 83
Graefe, N.N.
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.10.1879 bis 08.10.1881
Letzte Versicherung: Bayer. Hypotheken Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 26
Grahlow, Friedrich <4278>
Zimmermeister, * um 1793 in Marienwerder in Pyritz, Bürgereid am 22.11.1821, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 83
Grahlow, Johann Friedrich <4278> Personenblatt
* um 1793 in Marienwerder in Pyritz , männlich
Zimmermeister in Soldin
oo N.N. Schulz, Trauung: vor 1821
Kind: Friedrich Grahlow, * 21.06.1821 in Marienwerder
Zimmermeister in Soldin 1821 , Bürgereid am 22.11.1821 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 372
Grahlow, N.N.
Zimmermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 267
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1416
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 290
Gramm, Alfred
Stand Beruf: Hauptmann a.D. u. Logistikoffizier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.11.1899 bis 15.02.1905
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 85
Grams, Hermann
Stand Beruf: Schuhmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.08.1895 bis 15.08.1905
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 74
Grams, Johann Friedrich <4213> Personenblatt
* 23.06.1777 in Briesendorf, Horst , männlich
Handarbeiter in Soldin
Kind: Jette Grams, * [01.02.1822] in Soldin
Kind: Caroline Grams, * [01.02.1823] in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Grams, * 31.03.1828 in Soldin
Handarbeiter in Soldin 1818 , Bürgereid am 08.10.1818 , sein Alter 42 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 67
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 135
Grams, Johann Friedrich <4213>
Handarbeiter, * um 1776 in Briesendorf, Bürgereid am 08.10.1818, Alter: 42 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 69
Grams, Wilhelm
Stand Beruf: Schuhmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1874 bis 01.12.1879
Letzte Versicherung: Kölnische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 7
Grantze, Johann Friedrich Wilhelm <4206> Personenblatt
* 15.12.1788 in Prenzlau , männlich
Kaufmann in Soldin
oo Henriette Herford, Trauung: vor 1825
Kind: Albert Carl Wilhelm Grantze, * 24.08.1825 in Soldin
Kind: Rudolph Theodor Alexander Grantze, * 19.08.1827 in Soldin
Kind: Friedrich Hugo Grantze, * 19.06.1836 in Soldin
Kaufmann in Soldin 1818 , Bürgereid am 23.07.1818 , sein Alter 29 Jahre
Am 12. April 1822 nachts um 3:45 Uhr brannte seine Scheune und das Wohnhaus in der Richtstraße Nr. 285 und zwei Ställe ab.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 641
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 195
Grantze, Johann Friedrich Wilhelm <4206>
Kaufmann, * um 1789 in Prentzlow, Bürgereid am 23.07.1818, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 67
Grantze, N.N.
Kaufmann, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 285
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1511
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 309
Grantze, N.N.
Kaufmann, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 91
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 360
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 497
Grap, Gustav
Stand Beruf: Eisenbahn Stationsassistent
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.10.1899 bis 20.10.1904
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 83
Grap, Otto
Stand Beruf: Vorwerksbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.10.1894 bis 01.02.1900
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 71
Grasse, Carl
Stand Beruf: Maurerpolier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1880 bis 01.01.1891
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 28
Grasse jun., Otto
Stand Beruf: Schmiedemeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.03.1889 bis 11.03.1904
Letzte Versicherung: Bayer. Hypotheken Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 61
Grasse sen., N.N.
Stand Beruf: Schmiedemeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.10.1879 bis 12.10.1903
Letzte Versicherung: Bayer. Hypotheken Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 8
Grau, Franz
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 13.03.1881 bis 13.03.1893
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
s. auch Nr. 41
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 34
Grau, Franz
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.10.1883 bis 07.05.1890
Letzte Versicherung: Transatlantische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 41
Grau, Franz
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1890 bis 09.07.1892
Letzte Versicherung: Transatlantische Feuerversicherung
s. auch Nr. 41
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 65
Grau, Max
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.04.1886 bis 01.04.1897
Letzte Versicherung: Schwedt Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 52
Graumann, Franz <4117> Personenblatt
* 10.05.1787 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
oo Anne Bauer, Trauung: vor 1825
Kind: August Graumann, * [01.02.1813] in Soldin
Kind: Franz Graumann, * [01.02.1815] in Soldin
Kind: Jette Graumann, * [01.02.1820] in Soldin
Kind: Emilie Graumann, * [01.02.1822] in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Gustav, August Graumann, * 08.01.1825 in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1816 , Bürgereid am 24.04.1816 , sein Alter 30 Jahre
Am 02. Juli 1831 ertrank der Sohn August (15 Jahre alt) beim Baden im Schildberger See.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 97
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 180
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 201
Graumann, Franz <4117>
Tuchmacher, * um 1786 in Soldin, Bürgereid am 24.04.1816, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 50
Graumann, Gustav
Stand Beruf: Lederhändler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1884 bis 01.10.1889
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 44
Grave, Johann Friedrich <3855> Personenblatt
* um 1776 in Soldin , männlich
Sattler in Soldin
Sattler in Soldin 1801 , Bürgereid am 14.10.1801 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Grave, Johann Friedrich <3855>
Sattler, * um 1776 in Soldin, Bürgereid am 14.10.1801, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 10
Grebitus, N.N.
Stand Beruf: Steueraufseher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1880 bis 01.10.1904
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 33
Greiner, Heinrich
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1870 bis 01.09.1900
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
s. auch Nr. 90
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 6
Greinert, Heinrich
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1900 bis 01.09.1905
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 90
Greinert, Johann Friedrich <4458>
Schleifer, * 17.06.1802 in Zanshausen, Bürgereid am 14.08.1829, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 126
Greinert, N.N.
Scherenschleifer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Am Markt, Nr. 110
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 586
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 116
Greinert, Greiner, Johann Friedrich <4458> Personenblatt
Greinert
* 17.06.1802 in Zanzhausen , männlich
Schleifer in Soldin
oo Caroline Oppermann, Trauung: vor 1832
Kind: Carl Heinrich Greinert, * 08.11.1832 in Soldin
Kind: Franz Theodor Greinert, * 08.11.1832 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Greinert, * 13.02.1835 in Soldin
Kind: Otto Franz Alexander Greiner, * 04.06.1845 in Soldin
Schleifer in Soldin 1829 , Bürgereid am 14.08.1829 , sein Alter 27 Jahre
14.Inf.Reg.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 221
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, Nr 156
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 80
Grieser, Gustav
Stand Beruf: Zimmermann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.06.1893 bis 20.07.1903
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 69
Grieser, Wilhelm
Stand Beruf: Invalide
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 09.12.1890 bis 09.12.1900
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 76
Grimm, August
Stand Beruf: Ackerbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.09.1884 bis 10.09.1889
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 43
Grimm, Emil
Stand Beruf: Lokomotivheizer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.07.1901 bis 15.06.1906
Letzte Versicherung: Gladbach Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 98
Grimm, Friedrich Wilhelm <4546> Personenblatt
Rufname: Wilhelm
* 03.11.1807 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
~ 08.11.1807 , Soldin
VATER: Jacob Grimm , Handarbeiter , Zernikow
MUTTER: Dorothea Fischeck
oo Johanne Friedrike Amalie Meissner, Trauung: vor 1844
Kind: Robert Hermann Grimm, * 11.09.1844 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1832 , Bürgereid am 17.09.1832 , sein Alter 25 Jahre
Taufschein Friedrich Wilhelm Grimm, Soldin 20.04.1831
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 149
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 84
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 24
Soldiner Kreisblatt vom 21.09.1844, Kirchennachrichten
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 107
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 247
Grimm, Friedrich Wilhelm <4546>
Schuhmacher, * 03.11.1807 in Soldin, Bürgereid am 17.09.1832, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 137
Grimm, Gustav
Stand Beruf: Maschinenschlosser
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.09.1900 bis 10.09.1910
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 89
Grimm, N.N.
Schuhmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Präsidentenstraße, Nr. 184
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 961
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 193
Grimmert, Johann Christ. <3814> Personenblatt
* um 1774 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1798 , Bürgereid am 16.04.1798 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Grimmert, Johann Christ. <3814>
Tuchmacher, * um 1774 in Soldin, Bürgereid am 16.04.1798, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 1
Grimmert, Johann Gottlieb <4053> Personenblatt
* um 1786 in Schwedt , männlich
Plungermeister in Soldin
Plungermeister in Soldin 1811 , Bürgereid am 31.12.1811 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Grimmert, Johann Gottlieb <4053>
Plungermeister, * um 1786 in Schwedt, Bürgereid am 31.12.1811, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 38
Grimmert, N.N.
Stand Beruf: Stadtsecretair
Wohnort: Soldin
Letzte Versicherung: Bayer. Hypotheken Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 5
Grimmert, N.N.
Sattlermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Große Domstraße, Nr. 159
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 836
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 167
Grimmig, Friedrich
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.01.1899 bis 10.01.1904
Letzte Versicherung: Bayer. Hypotheken Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 75
Gronemann, N.N.
Büchsenmacher, Hausbesitzer in Soldin 1839, Große Domstraße, Nr. 181
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 946
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 189
Großhanß, Carl
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.06.1900 bis 30.06.1905
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 88
Grossmann, August Friedrich <4049> Personenblatt
* um 1775 in Berlinchen , männlich
Kaufmann, Rathsherr in Soldin
Kaufmann in Soldin 1811 , Bürgereid am 30.11.1811 , sein Alter 36 Jahre
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1818
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Grossmann, August Friedrich <4049>
Kaufmann, * um 1775 in Berlinchen, Bürgereid am 30.11.1811, Alter: 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 37
Grossmann, N.N.
Stand Beruf: sep. Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.09.1872 bis 15.09.1902
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 14
Grosswendt, geb. Berger, N.N.
verehel. Fuhrmann, Hausbesitzer in Soldin 1839, Darrstraße, Nr. 204 B
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1086
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 219
Grube, Friedrich
Stand Beruf: Handelsmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.02.1897 bis 06.02.1903
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 78
Grün, Ferdinand <4268> Personenblatt
männlich
Schlossermeister in Soldin
Schlossermeister in Soldin 1818 , Bürgereid am 08.01.1818 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Grün, Ferdinand <4268>
Schlossermeister, Bürgereid am 08.01.1818
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 81
Grund, C.
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.08.1879 bis 01.08.1884
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 25
Grund, Friedrich
Stand Beruf: Fleischermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 19.02.1874 bis 19.02.1880
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 1
Grund, Helmuth
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 17.06.1886 bis 17.06.1889
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 56
Grund, Robert
Stand Beruf: Fleischermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1885 bis 01.11.1903
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 48
Grundeman, Martin
Einwohner in Woltersdorf. Übernimmt ein Bauerngehöft von der Stadt Soldin
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 47
Grundemann, Anna <35405>
Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Martin Grundemann und Elisabeth Orthmanns
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 388
Grundemann, Elisabeth <35401>
Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Martin Grundemann aus 1. Ehe
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 388
Grundemann, Gürgen <35398>
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Martin Grundemann aus 1. Ehe
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 388
Grundemann, Jochim <35400>
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Martin Grundemann und Elisabeth Orthmanns
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 388
Grundemann, Maria <35403>
Bauersmann in Woltersdorf. älteste Tochter von Martin Grundemann und 1. Ehe
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 388
Grundemann, Martin
Schultze in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 333
Grundemann, Martin
Einwohner in Woltersdorf. Zeuge
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 353
Grundemann, Martin <35396>
Schultze und Kirchenvorsteher in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung, + 1706 in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 388
Grundemann, Martin <35399>
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Martin Grundemann und Elisabeth Orthmanns
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 388
Grundemann, Ursel <35602>
Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Martin Grundemann und Elisabeth Orthmanns
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 388
Grundig, Gustav
Stand Beruf: Lokomotivheizer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.06.1900 bis 08.06.1910
Letzte Versicherung: Baseler Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 86
Gründling, Johann Friedrich <4035> Personenblatt
* um 1785 in Soldin , männlich
Böttcher in Soldin
Kind: Charlotte Henricke Judith Gründling, * 10.12.1827 in Soldin
in Soldin 1810 , Bürgereid am 01.11.1810 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 42
Gründling, Johann Friedrich <4035>
* um 1785 in Soldin, Bürgereid am 01.11.1810, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 33
Gründling, N.N.
Böttchermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Oehlgasse, Nr. 237
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1266
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 258
Grundt, Carl
Stand Beruf: Fleischermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1874 bis 01.04.1889
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 64
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 2
Grundt, Carl
Stand Beruf: Fleischer u. Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 07.07.1874 bis 05.07.1895
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 6
Grundt, Gustav
Stand Beruf: Registrator
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1892 bis 01.03.1895
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 67
Grundt, Hermann
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.05.1874 bis 08.05.1895
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
Klosterstraße 35
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 5
Grundt, Johann
Stand Beruf: Zimmermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1901 bis 30.06.1907
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 93
Grundt, Johann Carl Friedrich <3887> Personenblatt
* um 1778 in Soldin , männlich
Schlächter, Fleischermeister in Soldin
oo Wilhelmine Brandenburg, Trauung: vor 1817
Kind: Johann Friedrich Grundt, * 17.10.1817 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Grundt, * 04.06.1820 in Soldin
Kind: Mathilde Grundt, * [01.12.1822] in Soldin
Kind: Ferdinand Wilhelm Grundt, * 04.09.1826 in Soldin
Schlächter in Soldin 1802 , Bürgereid am 25.10.1802 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 621
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 273
Grundt, Johann Carl Friedrich <3887>
Schlächter, * um 1778 in Soldin, Bürgereid am 25.10.1802, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 16
Grundt, N.N.
Stand Beruf: Fuhrherr
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.05.1871 bis 07.02.1892
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 9
Grundt, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Klosterstraße, Nr. 273
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1446
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 296
Grundt, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 28
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 116
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 454
Grundt, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 32
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 129
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 459
Grüneberg, Gottfried <4306> Personenblatt
* um 1791 in Hohenziethen , männlich
Glasergeselle in Soldin
Glasergeselle in Soldin 1823 , Bürgereid am 09.01.1823 , sein Alter 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Grüneberg, Gottfried <4306>
Glasergeselle, * um 1791 in Hohenziethen, Bürgereid am 09.01.1823, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 91
Grüneberg, Max
Stand Beruf: Likörfabrikant
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 09.03.1887 bis 09.03.1893
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 57
Grüneberg, N.N.
verehel. Glasermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Wilhelmstraße, Nr. 210
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1116
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 228
Gruner, Daniel <35603>
Bürger und Garnwebermeister in Damm. Ehemann von N.N. Grundemann
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 388
Grunert, Carl
Stand Beruf: Viehhändler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1890 bis 01.04.1895
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
s. auch Nr. 9
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 64
Grunert, Fritz
Stand Beruf: Fleischermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.10.1872 bis 15.03.1906
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 15
Grunert, Johann Gottfried <3912> Personenblatt
* um 1772 in Sachsenwayda , männlich
Schlächter in Soldin
Kind: Johann Grunert, * 19.07.1812 in Soldin
Schlächter in Soldin 1805 , Bürgereid am 08.02.1805 , sein Alter 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Grunert, Johann Gottfried <3912>
Schlächter, * um 1772 in Sachsenwayda, Bürgereid am 08.02.1805, Alter: 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 21
Grunert, N.N.
Schlächter, Hausbesitzer in Soldin 1839, Poststraße, Nr. 132
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 696
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 138
Grunow, Hermann
Stand Beruf: Schneidermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1886 bis 01.02.1896
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 51
Grünwald, N.N.
Stand Beruf: Sparkassencontroleur
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.11.1897 bis 31.12.1900
Letzte Versicherung: Städtefeuer Societät Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 79
Grünwald, Wilhelm
Stand Beruf: Bauaufseher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.09.1880 bis 10.09.1885
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 32
Grützmacher, Hermann
Stand Beruf: Obercontrolassistent
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.07.1888 bis 03.07.1893
Letzte Versicherung: Baseler Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 60
Grysen, Christoff
Schäfer in Woltersdorf. Erbteilungs-Vergleich
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 350
Guhr, Karl
Stand Beruf: Leinwaldhändler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.12.1876 bis 20.12.1878
Letzte Versicherung: Kölnische Feuerversicherung
aus Neustadt i.d.Oberpfalz
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 19
Gülde, August
Stand Beruf: emaliger Lehrer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.07.1882 bis 12.07.1888
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 39
Gülde, Theodor
Stand Beruf: Eisenbahnbeamter a.D.
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.09.1881 bis 12.09.1893
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 38
Gulich, Lorentz
Einwohner in Amt Carzig. wird im Kaufvertrag genannt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 277
Güll, Carl
Stand Beruf: Zieglermeister
Wohnort: Louisenthal
Zeitraum: 01.01.1885 bis 01.01.1890
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 45
Güll, Wilhelm
Stand Beruf: Ziegeleibesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.04.1884 bis 15.03.1897
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 42
Gülle, Henriette
Stand Beruf: Rentiere
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1877 bis 01.06.1883
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 20
Gülle, Johann <4487> Personenblatt
* 05.07.1799 in Mietzelfelde , männlich
Schmied in Soldin
oo Elisabeth Brose, Trauung: vor 1831
Kind: Caroline Gülle, * um 1826 in Soldin
Kind: Hanne Gülle, * vor 1828 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Gülle, * 06.01.1828 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Gülle, * 14.03.1831 in Soldin
Schmied in Soldin 1830 , Bürgereid am 06.05.1830 , sein Alter 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 32
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 32, Nr 14
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 71
Gülle, Johann <4487>
Schmied, * 05.07.1799, Bürgereid am 06.05.1830, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 130
Gumlich, Carl
Stand Beruf: Schmiedemeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 23.11.1886 bis 23.11.1901
Letzte Versicherung: Deutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 54
Gundlach, Carl Wilhelm Heinrich <4014> Personenblatt
* um 1784 in Woldek Sterlitz Westernburg , männlich
Schneider in Soldin
Schneider in Soldin 1809 , Bürgereid am 09.11.1809 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Gundlach, Carl Wilhelm Heinrich <4014>
Schneider, * um 1784 in Woldek Sterlitz Westernburg, Bürgereid am 09.11.1809, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 31
Günow, N.N.
Meister in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 195
Günter, Martin
Schneider in Rosenthal. Ehemann der Marie Buchholtz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 375
Günther, Gustav
Stand Beruf: Schuhmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1874 bis 01.05.1879
Letzte Versicherung: Baseler Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 4
Guritz, Martin Friedrich <4500> Personenblatt
* 25.11.1785 , männlich
Oekonom, Rathsherr in Soldin
Oekonom in Soldin 1830 , Bürgereid am 23.12.1830 , sein Alter 45 Jahre
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1843
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 713
Guritz, Martin Friedrich <4500>
Oekonom, * 25.11.1785, Bürgereid am 23.12.1830, Alter: 45 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 132
Guritz, N.N.
Tabakhändler, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 317
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1676
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 345
Guritz, N.N.
Bürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 57
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 226
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 472
Guthzeit, Amandus
Stand Beruf: Maler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 27.08.1881 bis 27.08.1887
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 37
Gutsch, N.N.
Stand Beruf: verw. Gerichtssecretair
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 09.05.1890 bis 09.05.1905
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 63
Gutsche, Gustav
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1898 bis 01.09.1903
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 82
Haack, Christoph Andreas Gottfried <3900> Personenblatt
* um 1783 in Hoym in Anhalt Beerenburg , männlich
Handarbeiter in Soldin
Handarbeiter in Soldin 1803 , Bürgereid am 12.09.1803 , sein Alter 20 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Haack, Christoph Andreas Gottfried <3900>
Handarbeiter, * um 1783 in Hoym in Anhalt Beerenburg, Bürgereid am 12.09.1803, Alter: 20 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 18
Haacke, N.N.
Stand Beruf: Kreisgerichts-Rendant
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.04.1874 bis 10.04.1880
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 5
Haacke, N.N.
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.06.1871 bis 06.06.1877
Letzte Versicherung: Bayer. Hypotheken Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 22
Haag, Sasse, Bertha
Stand Beruf: Rentiere
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.10.1895 bis 08.10.1900
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 91
Haar, Karl
Stand Beruf: Restaurateur
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.03.1877 bis 03.03.1883
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 36
Haase, C.L.
Schenkwirt, Hausbesitzer in Soldin 1839, Am Markt, Nr. 208
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1106
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 225
Haase, Carl
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 28.01.1874 bis 04.01.1899
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 4
Haase, Carl
Stand Beruf: Malermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.03.1900 bis 15.03.1910
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 102
Haase, Carl Friedrich <3839> Personenblatt
* um 1775 in Soldin , männlich
Schneidermeister in Soldin
oo Louise Groß, Trauung: vor 1798
Kind: Traugott Friedrich Haase, * 03.07.1798 in Soldin
Schneidermeister in Soldin 1799 , Bürgereid am 07.10.1799 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 133
Haase, Carl Friedrich <3839>
Schneidermeister, * um 1775 in Soldin, Bürgereid am 07.10.1799, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 5
Haase, Carl Friedrich <4486>
Barbier, * 28.11.1803 in Soldin, Bürgereid am 18.05.1830, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 130
Haase, Carl Friedrich Ferdinand <4486> Personenblatt
Rufname: Ferdinand
* 25/28.11.1803 in Soldin , männlich
Bürger und Barbier in Soldin
VATER: Friedrich Wilhelm Haase , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Johanna Menzel
oo Caroline Pöschmann, Trauung: vor 1827
Kind: Alexandrine Pauline Luise Haase, * 07.01.1834 in Soldin
Kind: Alexander Paul Haase, * 09.06.1836 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Alexander Haase, * 15.05.1838 in Soldin
Kind: Ludwig Eduard Alexander Haase, * 15.05.1838 in Soldin
Kind: Ferdinand Reinhold Otto Robert Haase, * 03.12.1841 in Soldin
Kind: Friedrich Haase, * 26.02.1843 in Soldin
Kind: Wilhelm Haase, * 27.02.1843 in Soldin
Kind: N.N. Haase, * 11.10.1844 in Soldin
Barbier in Soldin 1830 , Bürgereid am 18.05.1830 , sein Alter 27 Jahre
War 1843 beim Patenschaftsgesuch 16 Jahre verheiratet, 16 Kinder, davon bereits 9 Kinder tot:
28.08.1830 eine Tochter (+)
12.09.1831 eine Tochter (+)
04.07.1832 eine Tochter (+)
28.02.1833 zwei Söhne (+)
09.04.1835 zwei Söhne (+)
10.07.1840 ein Sohn (+)
03.12.1841 eine Tochter, Zwilling, Hermine (+)
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 81
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 7
Soldiner Kreisblatt vom 19.10.1844, Kirchennachrichten
Soldiner Kreisblatt vom 10.05.1845, Kirchennachrichten
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 49
BLHA, 8 Soldin 640, Gesuche von Eltern um Gewährung des königlichen Patengeschenks, Gesuch vom 10.03.1843
Haase, Carl Wilhelm <4356> Personenblatt
* 21.11./19.12.1800 in Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin
VATER: Johann Haase
MUTTER: Louise Pribke
oo N.N. Bolz, Trauung: vor 1829
Kind: Johann Otto Ferdinand Haase, * 30.10.1829 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Haase, * 01.03.1835 in Soldin
Kind: Carl Gustav Haase, * 15.04.1841 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1824 , Bürgereid am 20.12.1824 , sein Alter 24 Jahre
14. Inf. Reg
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 35
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 19
Haase, Carl Wilhelm <4356>
Schuhmacher, * 21.11.1800 in Soldin, Bürgereid am 20.12.1824, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 102
Haase, Christ. Friedrich <3864> Personenblatt
* um 1777 in Soldin , männlich
Zimmergeselle in Soldin
Zimmergeselle in Soldin 1801 , Bürgereid am 26.10.1801 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Haase, Christ. Friedrich <3864>
Zimmergeselle, * um 1777 in Soldin, Bürgereid am 26.10.1801, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 11
Haase, Emilie
Stand Beruf: Rentiere
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.10.1901 bis 22.10.1906
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 108
Haase, Ferdinand <4163> Personenblatt
* um 1792 in Soldin , männlich
Schuster in Soldin
Schuster in Soldin 1817 , Bürgereid am 12.06.1817 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Haase, Ferdinand <4163>
Schuster, * um 1792 in Soldin, Bürgereid am 12.06.1817, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 60
Haase, Ferdinand
Stand Beruf: Schuhmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.11.1888 bis 12.11.1908
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 63
Haase, Friedrich Wilhelm <3962> Personenblatt
* um 1779 in Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin
oo Johanna Menzel, Trauung: vor 1803
Kind: Carl Friedrich Ferdinand Haase, * 25/28.11.1803 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1807 , Bürgereid am 25.05.1807 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 81
Haase, Friedrich Wilhelm <3962>
Schuhmacher, * um 1779 in Soldin, Bürgereid am 25.05.1807, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 26
Haase, Johann Adam <4144> Personenblatt
* um 1780 in Riesenburg in Preußen , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
+ 19.11.1845 in Soldin
Bäcker in Soldin 1816 , Bürgereid am 21.10.1816 , sein Alter 36 Jahre
65 Jahre alt, gestorben am 19.11.1845
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Soldiner Kreisblatt vom 22.11.1845, Kirchennachrichten
Haase, Johann Adam <4144>
Bäcker, * um 1780 in Riesenburg in Preußen, Bürgereid am 21.10.1816, Alter: 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 56
Haase, Johann Gottlieb <3999> Personenblatt
* um 1784 , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1809 , Bürgereid am 18.07.1809 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Haase, Johann Gottlieb <3999>
Tuchmacher, * um 1784, Bürgereid am 18.07.1809, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 29
Haase, Johann Peter <4109> Personenblatt
* err. 1769 in Lohenhausen bei Colmar , männlich , ev.
Maurergeselle in Lohenhausen, Soldin
oo N.N. Prälke, Trauung: vor 1802
Maurergeselle in Soldin 1816 , Bürgereid am 25.03.1816 , sein Alter 44 Jahre
ca. 75 Jahre alt, gestorben am 05.04.1844
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 164
Soldiner Kreisblatt vom 13.04.1844, Kirchennachrichten
Haase, Johann Peter <4476> Personenblatt
* 08.12.1802 in Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin
oo Henriette Friedrich, Trauung: vor 1834
Kind: Wilhelm Ferdinand Haase, * 24.11.1834 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1830 , Bürgereid am 11.03.1830 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 164
Haase, Johann Peter <4109>
Maurergeselle, * um 1772 in Lohenhausen bei Colmar, Bürgereid am 25.03.1816, Alter: 44 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 49
Haase, Johann Peter <4476>
Schuhmacher, * 08.11.1802 in Soldin, Bürgereid am 11.03.1830, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 129
Haase, Joseph Joel <4251> Personenblatt
* um 1784 in Märkisch Friedland , männlich
Brandweinschänker in Soldin
Brandweinschänker in Soldin 1820 , Bürgereid am 08.05.1820 , sein Alter 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Haase, Joseph Joel <4251>
Brandweinschänker, * um 1784 in Märkisch Friedland, Bürgereid am 08.05.1820, Alter: 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 77
Haase, Julius
Stand Beruf: Handelsmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.01.1878 bis 25.01.1903
Letzte Versicherung: Adler Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 41
Haase, Julius
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.01.1890 bis 15.01.1896
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 71
Haase, Marie
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.04.1890 bis 25.04.1896
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 74
Haase, N.N.
Stand Beruf: Dr. med. Kreisphysikus
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 16.08.1891 bis 22.06.1905
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 78
Haase, N.N.
Kleidermachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Präsidentenstraße, Nr. 162
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 851
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 170
Haase, N.N.
Tuchmacherwitwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 316
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1671
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 344
Haase, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 33
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 133
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 460
Haase, N.N.
Schenkwirt, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 44
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 178
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 468
Haase, Traugott Friedrich <4332> Personenblatt
* 03.07.1798 in Soldin , männlich
Schneidergeselle in Soldin
VATER: Carl Friedrich Haase , Schneidermeister , Soldin
MUTTER: Louise Groß
Kind: Emilie Haase, * [01.02.1825] in Soldin
Kind: Maria Haase, * [01.02.1827] in Soldin
Schneidergeselle in Soldin 1824 , Bürgereid am 08.01.1824 , sein Alter 26 Jahre
14. Landwehr Reg.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 70
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 133
Haase, Traugott Friedrich <4332>
Schneidergeselle, * 03.07.1798 in Soldin, Bürgereid am 08.01.1824, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 98
Haase, Wilhelm
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1880 bis 23.11.1890
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 54
Haase, Wilhelm
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.08.1895 bis 15.08.1900
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 90
Haase, geb. Gartmann, Dorothee
verehel. Schneidermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 346
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1821
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 374
Haase, geb. Klingebeil, N.N.
Ackerbürger Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Kleine Domstraße, Nr. 191
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1006
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 203
Haase, geb. Klingebeil, N.N.
Ackerbürger Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 20
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 84
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 446
Haberland, N.N.
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1877 bis 01.02.1882
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 35
Haberland, Wilhelm
Stand Beruf: Landwirt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.12.1899 bis 15.12.1904
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 100
Haberland, geb. Sprenger, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 87
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 344
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 493
Habermann, Tobias <4542> Personenblatt
* 22.03.1799 in Jarchelin , männlich
Tuchmacher in Jarchelin, Soldin
VATER: Tobias Habermann , Freimann, Büdner und Einwohner
MUTTER: Dorothea Louisa Heidenreich
oo N.N. Grunert, Trauung: vor 1833
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Habermann, * 29.03.1833 in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1832 , Bürgereid am 17.09.1832 , sein Alter 33 Jahre, geb. 22.03.1799
Taufschein Tobias Habermann, Jarchelin 06.07.1826
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 406
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 88
Habermann, Tobias <4542>
Tuchmacher, * 22.03.1799 in Jarohelin, Bürgereid am 17.09.1832, Alter: 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 137
Habermann, Wilhelm
Stand Beruf: Schaffner
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.04.1898 bis 20.04.1908
Letzte Versicherung: Helvetia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 98
Haenike, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Präsidentenstraße, Nr. 328
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1731
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 356
Haenisch, N.N.
Stand Beruf: Dr. Rechtsanwalt
Wohnort: Soldin
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 40
Haerthe, N.N.
Stand Beruf: Gerichtsvollzieher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1880 bis 01.10.1900
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 48
Haese, Samuel August <4273> Personenblatt
* um 1798 in Stargardt , männlich
Klempner in Soldin
Klempner in Soldin 1821 , Bürgereid am 06.09.1821 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Haese, Samuel August <4273>
Klempner, * um 1798 in Stargardt, Bürgereid am 06.09.1821, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 82
Haffner, Wilhelm
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.04.1885 bis 10.04.1896
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 42
Hahn, August
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.10.1887 bis 20.10.1892
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 56
Hahn, Bertha
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.04.1901 bis 22.05.1910
Letzte Versicherung: Hamburg-Bremer Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 104
Hahn, Johann Gottfried <3818> Personenblatt
* um 1775 in Landsberg , männlich
Schlosser in Soldin
Schlosser in Soldin 1798 , Bürgereid am 10.05.1798 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Hahn, Johann Gottfried <3818>
Schlosser, * um 1775 in Landsberg, Bürgereid am 10.05.1798, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 1
Hahn, Johann Joseph <4015> Personenblatt
* um 1771 in Sangerberg , männlich
Schuster in Soldin
Schuster in Soldin 1809 , Bürgereid am 09.11.1809 , sein Alter 38 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Hahn, Johann Joseph <4015>
Schuster, * um 1771 in Sangerberg, Bürgereid am 09.11.1809, Alter: 38 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 31
Hahn, Michel
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9
Hahrn, Catharine
Einwohner in Werblitz. 1. Ehefrau von Andreas Bahle, + 1647 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 84
Hahrn, Hanß
Einwohner in Werblitz. Vormund des Mägdchens Anna Bahle, Bruder der Mutter
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 83
Hahrn, Hanß
Einwohner in Werblitz. Vormund des Mägdchens Anna Bahle, Bruder der Mutter
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 84
Hamann, Ferdinand
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.10.1891 bis 25.10.1892
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 82
Hamann, N.N.
Stand Beruf: Kürschnermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.06.1874 bis 08.06.1888
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 6
Hamann, N.N.
Stand Beruf: Sergeant
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.01.1872 bis 20.01.1876
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 24
Hammel, Carl
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 11.11.1883 bis 11.11.1889
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 40
Hammel, Carl Friedrich <4072>
Bäcker, * um 1789 in Soldin, Bürgereid am 10.12.1813, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 41
Hammel, Carl Friedrich Gottlieb <4072> Personenblatt
* um 1789 in Soldin , männlich
Bäcker in Soldin
oo N.N. Ulrich, Trauung: vor 1815
Kind: Carl Friedrich Fritz Hammel, * 30.01.1815 in Soldin
Kind: Friedrich Hermann Hammel, * 27.04.1818 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Julius Hammel, * 21.11.1822 in Soldin
Bäcker in Soldin 1813 , Bürgereid am 10.12.1813 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 627
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 263
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825, HausNr 263
Hammel, Carl Ludwig <4037> Personenblatt
* um 1780 in Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1811 , Bürgereid am 21.02.1811 , sein Alter 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Hammel, Carl Ludwig <4037>
Schuhmacher, * um 1780 in Soldin, Bürgereid am 21.02.1811, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 34
Hammel, Friedrich
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 14.07.1874 bis 14.07.1884
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 8
Hammel, Friedrich
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.09.1869 bis 01.01.1896
Letzte Versicherung: Brandenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 18
Hammel, Friedrich
Stand Beruf: Mühlenbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.07.1880 bis 01.02.1991
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 52
Hammel, Friedrich
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.03.1901 bis 15.03.1906
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 103
Hammel, Friedrich August <3946> Personenblatt
* 03.04.1783 in Soldin , männlich , ev.
Schlächter, Fleischermeister in Soldin
oo Caroline Wessel, Trauung: vor 1810
Kind: Henriette Justine Louise Hammel, * 13.10.1810 in Soldin
Kind: August Ferdinand Hammel, * 29.07.1815 in Soldin
Schlächter in Soldin 1806 , Bürgereid am 21.01.1806 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 590
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 41, Nr. 23/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 208
Hammel, Friedrich August <3946>
Schlächter, * um 1782, Bürgereid am 21.01.1806, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 24
Hammel, Johann Friedrich <3816> Personenblatt
* um 1775 in Soldin , männlich
Bäcker in Soldin
Bäcker in Soldin 1798 , Bürgereid am 16.04.1798 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Hammel, Johann Friedrich <3816>
Bäcker, * um 1775 in Soldin, Bürgereid am 16.04.1798, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 1
Hammel, Julius
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1881 bis 11.10.1893
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 56
Hammel, N.N.
Stand Beruf: Vorwerksbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1870 bis 11.07.1904
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
s. auch Nr. 106
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 14
Hammel, N.N.
Stand Beruf: Stellmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.01.1872 bis 03.01.1902
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 23
Hammel, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Große Domstraße, Nr. 227 A
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1211
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 247
Hammel, N.N.
Schlächtermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Präsidentenstraße, Nr. 255
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1356
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 278
Hammel, N.N.
Bäckermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Klosterstraße, Nr. 276
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1461
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 299
Hammel, N.N.
Bäckermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 30a
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 122
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 456
Hammel, N.N.
Bäckermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 60
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 238
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 476
Hammel, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 84
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 332
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 490
Hammel, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 104
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 413
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 510
Hammel, Otto
Stand Beruf: Vorwerksbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.08.1901 bis 04.10.1901
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 106
Hammel, Paul
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 196
Hammel, Grimmert, Henriette
Stand Beruf: Rentierin
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.03.1885 bis 01.03.1901
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 47
Hampel, N.N.
Stand Beruf: prakt. Arzt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 16.07.1888 bis 16.07.1902
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 61
Hampelpacht, Margarethe
Witwe in Werblitz. 3. Ehefrau von Dorfschmied Hans Euchard
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 329
Hamscher, Joseph
Wohnort: Wilhelmsburg
Zeitraum: 19.08.1874 bis 03.09.1883
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 10
Hanert, Paul
genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 349
Hänicke, Anna
Einwohner in Werblitz. Tochter von Martin Hänicke und Maria, geb. Bellings, 9 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 262
Hänicke, Catharina
Einwohner in Werblitz. Schwester von Hasn Hänicke
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 212
Hänicke, Cathrina
Einwohner in Werblitz. Tochter von Gürgen Hänicke und Erdmuht, geb. Jordan
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 208
Hänicke, Christian
Einwohner in Werblitz. Sohn von Gürgen Hänicke und Erdmuht, geb. Jordan
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 208
Hänicke, Christian
Einwohner in Werblitz. Bruder von Hans Hänicke
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 212
Hänicke, Christian
Einwohner in Werblitz. Ehemann von Anne Borchert
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 243
Hänicke, Dorothea
Einwohner in Werblitz. Tochter von Gürgen Hänicke und Erdmuht, geb. Jordan
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 208
Hänicke, Dorothea
Einwohner in Werblitz. Schwester von Hasn Hänicke
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 212
Hänicke, Euphrosina
Einwohner in Werblitz. Tochter von Gürgen Hänicke und Erdmuht, geb. Jordan
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 208
Hänicke, Euphrosina
Einwohner in Werblitz. Schwester von Hasn Hänicke
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 212
Hänicke, Eva
Einwohner in Werblitz. Tochter von Gürgen Hänicke und Erdmuht, geb. Jordan
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 208
Hänicke, Eva
Einwohner in Werblitz. Schwester von Hasn Hänicke
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 212
Hanicke, Gürgen
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9
Hänicke, Gürgen
Meister in Werblitz. Inventarium, Erbteilung, + 1702 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 208
Hänicke, Hans
Einwohner in Werblitz. Sohn von Gürgen Hänicke und Erdmuht, geb. Jordan
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 208
Hänicke, Hans
Einwohner in Werblitz. Inventarium, Erbteilung, + 1710 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 212
Hänicke, Maria
Einwohner in Werblitz. Tochter von Martin Hänicke und Maria, geb. Bellings, 19 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 262
Hänicke, Martin
Einwohner in Werblitz. Sohn von Gürgen Hänicke und Erdmuht, geb. Jordan
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 208
Hänicke, Martin
Einwohner in Werblitz. Bruder von Hans Hänicke
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 212
Hänicke, Martin
Bauer in Werblitz. Inventarium, Erbteilung, + um 1720 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 262
Hänicke, Rosina
Einwohner in Werblitz. Tochter von Martin Hänicke und Maria, geb. Bellings, 11 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 262
Hannemann, Emilie
Stand Beruf: Rentiere
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.03.1885 bis 01.03.1896
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 41
Hannemann, N.N.
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1891 bis 01.03.1892
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 81
Harcke, Johann Gottlieb <4185> Personenblatt
* um 1787 in Birckenbach bei Halbau , männlich
Battalions-Chirurgus in Soldin
Battalions-Chirurgus in Soldin 1818 , Bürgereid am 14.01.1818 , sein Alter 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Harcke, Johann Gottlieb <4185>
Battalions-Chirurgus, * um 1787 in Birckenbach bei Halbau, Bürgereid am 14.01.1818, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 63
Harn, Hans
Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1
Harn, Hans
Einwohner in Werblitz. Verkauft sein Gehöft an Hans Kempe
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 290
Harn, Jochim
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 91
Harn, Thomas
Einwohner in Werblitz. übernimmt das Kossäthengehöft von Brose Walter
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 299
Harnen, Anna
Witwe Sonnenberg in Werblitz. wird im Kaufvertrag genannt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 279
Harns, Catharine
Einwohner in Werblitz. Tochter von Thomas Harns und Anna, geb. Keerengewandt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 87
Harns, Maria
Einwohner in Werblitz. Tochter von Thomas Harns und Anna, geb. Keerengewandt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 87
Harns, Thomas
Einwohner in Werblitz. Erbvertrag mit seinen und seiner Frau Anna Keerengewandt Töchtern
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 87
Hartmann, Melchior
Einwohner in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1
Hasselberg, Wilhelm
Stand Beruf: Bäckermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1885 bis 01.02.1895
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 45
Hauch, Adam
Stand Beruf: Schaffner
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 26.02.1889 bis 01.02.1894
Letzte Versicherung: Norddeutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 66
Haupt, August
Stand Beruf: Zimmermann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1886 bis 01.06.1906
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 53
Haupt, N.N.
Stand Beruf: Gutsbesitzer
Wohnort: Schlegelsburg
Zeitraum: 10.08.1874 bis 29.08.1896
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
s. auch Nr. 79
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 9
Haupt, N.N.
Stand Beruf: Gutsbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.09.1891 bis 07.01.1892
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
s. auch Nr. 9
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 79
Haupt, Wilhelm <4387> Personenblatt
* 09.02.1795 in Neustadt , männlich
Goldarbeiter in Soldin
oo N.N. Bock, Trauung: vor 1829
Kind: Wilhelm Julius Haupt, * 13.10.1829 in Soldin
Kind: Johann Ludwig Haupt, * 10.01.1831 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Haupt, * 05.06.1832 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Haupt, * 14.08.1833 in Soldin
Kind: Wilhelm Theodor Haupt, * 07.01.1835 in Soldin
Goldarbeiter in Soldin 1826 , Bürgereid am 27.04.1826 , sein Alter 31 Jahre, geb. 01.02.1795
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 314
Haupt, Wilhelm <4387>
Goldarbeiter, * 01.02.1795 in Neustadt, Bürgereid am 27.04.1826, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 110
Hauptmann, Carl August <4292> Personenblatt
* um 1797 in Landsberg a.W. , männlich
Handschuhmacher in Soldin
Handschuhmacher in Soldin 1822 , Bürgereid am 01.08.1822 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Hauptmann, Carl August <4292>
Handschuhmacher, * um 1797 in Landsberg a.W., Bürgereid am 01.08.1822, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 87
Hausig, Wilhelm
Stand Beruf: Lokomotivführer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.04.1890 bis 25.04.1895
Letzte Versicherung: Deutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 73
Haustock, Johann Friedrich <4441> Personenblatt
* 19.12.1798 in Kilewie Ostpreußen , männlich
Schneider in Soldin
Schneider in Soldin 1828 , Bürgereid am 18.09.1828 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Haustock, Johann Friedrich <4441>
Schneider, * 19.12.1798 in Kilewie Ostpreußen, Bürgereid am 18.09.1828, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 123
Hayne, Friedrich <4098> Personenblatt
* um 1790 in Freyenwalde , männlich
Bäckermeister in Soldin
Bäckermeister in Soldin 1814 , Bürgereid am 07.07.1814 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Hayne, Friedrich <4098>
Bäckermeister, * um 1790 in Freyenwalde, Bürgereid am 07.07.1814, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 47
Hebbe, Georg Samuel <3867> Personenblatt
* um 1774 in Blanckenburg , männlich
Tischlergeselle in Soldin
Tischlergeselle in Soldin 1801 , Bürgereid am 19.11.1801 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Hebbe, Georg Samuel <3867>
Tischlergeselle, * um 1774 in Blanckenburg, Bürgereid am 19.11.1801, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 12
Hechler, Gustav
Stand Beruf: Schuhmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.10.1887 bis 15.10.1892
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 55
Heegewaldt, Gustav Theodor <4493> Personenblatt
* 14.09.1803 , männlich
Apotheker in Soldin
Apotheker in Soldin 1830 , Bürgereid am 18.11.1830 , sein Alter 27 Jahre
Verkauft im Jahre 1832 seine Apotheke an den Apotheker Sala.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 203
Heegewaldt, Gustav Theodor <4493>
Apotheker, * 14.09.1803, Bürgereid am 18.11.1830, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 131
Heese, Wilhelm
Stand Beruf: Telegrafenbote
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.01.1880 bis 25.01.1885
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 49
Hehlert, Friedrich
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.08.1899 bis 10.08.1904
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 99
Heide, August <4218> Personenblatt
* um 1786 in Naßberg bei Schwerin , männlich
Schuhmachermeister in Soldin
Schuhmachermeister in Soldin 1818 , Bürgereid am 06.11.1818 , sein Alter 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Heide, August <4218>
Schuhmachermeister, * um 1786 in Naßberg bei Schwerin, Bürgereid am 06.11.1818, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 71
Heidenreich, Friedrich
Stand Beruf: Maschinenbauer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1888 bis 01.02.1904
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 58
Heidenreich, N.N.
Eigentümer und Handarbeiter, Hausbesitzer in Soldin 1839, Mauerumgang, Nr. 341
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1796
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 369
Heider, Wilhelm
Stand Beruf: Postbeamter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.06.1879 bis 12.06.1883
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 46
Heidner, Auguste
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.03.1877 bis 20.03.1897
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 37
Heidrich, Theodor
Stand Beruf: Kämmerer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.04.1878 bis 15.04.1895
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 43
Heiland, N.N.
Stand Beruf: Bäckermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.03.1880 bis 15.03.1897
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 50
Heinecke, Steffen, Helene
Stand Beruf: verw. Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.06.1888 bis 15.10.1890
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 191
Heintze, Franz
Stand Beruf: Lehrer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1889 bis 20.01.1903
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 65
Heinze, N.N.
Stand Beruf: Drechslermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.08.1868 bis 01.07.1888
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 17
Heinze, Robert
Stand Beruf: Lehrer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.11.1888 bis 08.06.1903
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 62
Heiß, Adolf
Stand Beruf: Botenmeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.03.1875 bis 01.03.1885
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 32
Heiß, Paul
Stand Beruf: Militär-Anwärter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 17.07.1891 bis 17.07.1892
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 80
Heistermann, Carl Friedrich <3981> Personenblatt
* um 1783 in Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1809 , Bürgereid am 03.02.1809 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Heistermann, Carl Friedrich <3981>
Schuhmacher, * um 1783 in Soldin, Bürgereid am 03.02.1809, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 28
Heistermann, N.N.
Schuhmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Wilhelmstraße, Nr. 260
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1381
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 283
Heistermann, Wilhelm
Stand Beruf: Schuhmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.03.1878 bis 10.03.1903
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 42
Helferling, Carl
Stand Beruf: Schuhmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 07.03.1872 bis 07.03.1877
Letzte Versicherung: Deutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 26
Helferling, Carl
Stand Beruf: Kupferschmiedemeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.08.1882 bis 05.08.1897
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 37
Helferling, Carl Wilhelm <3811> Personenblatt
* um 1774 in Soldin , männlich
Schuster, Schuhmacher in Soldin
oo N.N. Matzdorf, Trauung: vor 1807
Kind: Carl Gottlieb Helferling, * 13.05.1807 in Soldin
Kind: Julis Wilhelm Helferling, * 03.03.1810 in Soldin
Kind: Gustav Hermann Helferling, * 01.01.1817 in Soldin
Kind: Ernst Friedrich Helferling, * 04.02.1819 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Helferling, * 17.04.1822 in Soldin
Schuster in Soldin 1798 , Bürgereid am 16.04.1798 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 188
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 436
Helferling, Carl Wilhelm <3811>
Schuster, * um 1774 in Soldin, Bürgereid am 16.04.1798, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 1
Helferling, N.N.
Stand Beruf: Geschwister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 11.11.1889 bis 11.11.1890
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 69
Helferling, N.N.
Schuhmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Kleine Domstraße, Nr. 188 A
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 986
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 198
Hell, Gustav
Stand Beruf: Lehrer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.06.1885 bis 15.06.1910
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 46
Heller, Wolff <4238> Personenblatt
* um 1777 in Rosallonitz in Böhmen , männlich
Landbürger in Soldin
Landbürger in Soldin 1819 , Bürgereid am 27.09.1819 , sein Alter 42 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Heller, Wolff <4238>
Landbürger, * um 1777 in Rosallonitz in Böhmen, Bürgereid am 27.09.1819, Alter: 42 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 75
Hellmuth, Carl Friedrich <4141> Personenblatt
* um 1770 in Soldin , männlich , luth.
Handarbeiter in Soldin
oo Sophia Hehn aus Giesenbrügge, Trauung: 22.06.1793 Giesenbrügge
1793 Grenadier in Major v.Dykerr Comp.
Handarbeiter in Soldin 1816 , Bürgereid am 02.10.1816 , sein Alter 46 Jahre
Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1792-1804, Seite 534, Nr. 26/1793 - Dimittierte
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Heiraten 1753-1804, Bild 210
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Hellmuth, Carl Friedrich <4141>
Handarbeiter, * um 1770 in Soldin, Bürgereid am 02.10.1816, Alter: 46 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 55
Helte, Wilhelm
Stand Beruf: Briefträger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.01.1890 bis 22.01.1895
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 72
Helterhof, Auguste
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.05.1893 bis 18.05.1903
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 85
Hembel, Max
Stand Beruf: Rechtsanwalt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: Juli 1881 bis Juli 1886
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 55
Hemmerling, Catharina
Einwohner in Werblitz. Ehefrau des (+) Paul Gamrath, + 1667 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 141
Henkel, Hermann
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 11.06.1901 bis 11.06.1906
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 105
Henkel, Karl [August]
Stand Beruf: Fuhrherr
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.05.1877 bis 01.10.1894
Letzte Versicherung: Brandenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 38
Henkel, N.N.
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1874 bis 01.01.1875
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 2
Henkel, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Große Domstraße, Nr. 230
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1231
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 251
Henkel, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Oehlgasse, Nr. 236
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1261
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 257
Henkel, N.N.
Schneidermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 248
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1321
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 270
Henkel, N.N.
Ackerbüger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Neustadt, Nr. 307
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1626
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 335
Henkel, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 59a
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 234
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 474
Henkel, Wilhelm
Stand Beruf: Zimmerpolier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.08.1885 bis 20.10.1904
Letzte Versicherung: National Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 47
Henkel, Henckel, Henkell, Christian Friedrich <4228> Personenblatt
Henkel
* 04.07.1790 in Soldin , männlich
Ackersmann in Soldin
oo N.N. Rendel, Trauung: vor 1833
Kind: Augustine Henkel, * [01.01.1822] in Soldin
Kind: Auguste Henkel, * [01.02.1823] in Soldin
Kind: Carl Heinrich Henkel, * [01.04.1824] in Soldin
Kind: Carl Henkel, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: Ernestine Wilhelmine Henkel, * 29.12.1828 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Henkel, * 08.01.1833 in Soldin
Ackersmann in Soldin 1819 , Bürgereid am 18.03.1819 , sein Alter 29 Jahre
Gemeiner im 20. Inf.Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/14
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 236
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825, HausNr 236
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, HausNr 236, Nr 40
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, HausNr 236, Nr 41
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 118
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 236
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 548
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, Nr. 28a
Henkel, Henkell, Henckel, Carl Gottlieb <4028> Personenblatt
Henkel
* 01.02.1783 in Soldin , männlich
Ackerbürger in Soldin
Kind: Emilie Henkel, * [01.03.1817] in Soldin
Kind: Justine Henkel, * [01.03.1819] in Soldin
Kind: Henriette Henkel, * [30.09.1821] in Soldin
Kind: Caroline Henkel, * [03.03.1824] in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Henkel, * 06.12.1827 in Soldin
Kind: Carl August Henkel, * 15.02.1831 in Soldin
in Soldin 1810 , Bürgereid am 01.11.1810 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 328
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 38
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 691
Henkell, Carl Gottlieb <4028>
* um 1786 in Soldin, Bürgereid am 01.11.1810, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 33
Henkell, Christian Friedrich <4228>
Ackersmann, * um 1790 in Soldin, Bürgereid am 18.03.1819, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 73
Henkell, Friedrich <4183> Personenblatt
* 16.07.1792 in Soldin , männlich
Schmied in Soldin
oo N.N. Henig, Trauung: vor 1821
Kind: Johann Heinrich Henkel, * 26.03.1821 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm August Henkel, * 18.09.1823 in Soldin
Schmied in Soldin 1817 , Bürgereid am 11.12.1817 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 576
Henkell, Friedrich <4183>
Schmied, * um 1789 in Soldin, Bürgereid am 11.12.1817, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 63
Henning, Leopold
Stand Beruf: Uhrmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1892 bis 01.01.1897
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 84
Hensel, Ferdinand
Stand Beruf: Bäckermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1877 bis 04.12.1889
Letzte Versicherung: Brandenburgische Feuerversicherung
s. auch Nr. 75
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 39
Hensel, Ferdinand
Stand Beruf: Bäckermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1890 bis 10.08.1905
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 75
Hensel, Friedrich Wilhelm <4173> Personenblatt
* 10.04.1780 in Soldin , männlich
Zimmergeselle, Zimmermeister in Soldin
oo Caroline Schwoch, Trauung: vor 1809
Kind: Ferdinand Hensel, * 14.09.1809 in Soldin
Kind: Caroline Friederike Hensel, * 30.10.1811 in Soldin
Kind: Heinrich Hensel, * 27.10.1817 in Soldin
Kind: Carl Hensel, * 18.03.1820 in Soldin
Zimmergeselle in Soldin 1817 , Bürgereid am 28.10.1817 , sein Alter 38 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 318
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 55, Nr. 2/1833 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 222
Hensel, Friedrich Wilhelm <4173>
Zimmergeselle, * um 1779 in Soldin, Bürgereid am 28.10.1817, Alter: 38 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 61
Hensel, N.N.
Zimmermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Darrstraße, Nr. 153
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 801
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 159
Hentze, N.N.
Stand Beruf: Klempnermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1873 bis 01.02.1891
Letzte Versicherung: National Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 30
Herbst, G.
Stand Beruf: Staatsanwalt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1876 bis 25.07.1877
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 34
Herbst, Julius
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 23.10.1870 bis 23.10.1875
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 21
Herguth, Gottlieb <3802> Personenblatt
* um 1774 in Soldin , männlich
Tuchmachermeister in Soldin
Tuchmachermeister in Soldin 1801 , Bürgereid am 18.05.1801 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Herguth, Gottlieb <3802>
Tuchmachermeister, * um 1774 in Soldin, Bürgereid am 18.05.1801, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 9
Hermann zur Bruderliebe, N.N.
Stand Beruf: Loge
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.03.1889 bis 01.03.1909
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 81
Herrguth, August <4352> Personenblatt
* 03.04.1801 in Soldin , männlich
Stellmacher in Soldin
oo N.N. Zippel, Trauung: vor 1828
Kind: Franz Friedrich Ferdinand Herrguth, * 06.12.1828 in Soldin
Kind: August Robert Paul Herrguth, * 10.01.1831 in Soldin
Kind: Friedrich Rudolph Herrguth, * 21.05.1835 in Soldin
Kind: Carl Herrmann Herrguth, * 29.10.1837 in Soldin
Kind: Friedrich Adolph Hermann Herguth, * 19.11.1839 in Soldin
Stellmacher in Soldin 1824 , Bürgereid am 21.10.1824 , sein Alter 24 Jahre, geb. 03.07.1800
Sohn 'Franz Friedrich Ferdinand' am 06.12.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 115
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 582
Herrguth, August <4352>
Stellmacher, * 03.07.1800 in Soldin, Bürgereid am 21.10.1824, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 102
Herrguth, Carl Ludwig <3863> Personenblatt
* um 1777 in Soldin , männlich
Fischer in Soldin
Fischer in Soldin 1801 , Bürgereid am 26.10.1801 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Herrguth, Carl Ludwig <3863>
Fischer, * um 1777 in Soldin, Bürgereid am 26.10.1801, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 11
Herrguth, Daniel Friedrich <4081> Personenblatt
* um 1763 in Soldin , männlich
Fischer in Soldin
Fischer in Soldin 1813 , Bürgereid am 21.12.1813 , sein Alter 50 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Herrguth, Daniel Friedrich <4081>
Fischer, * um 1763 in Soldin, Bürgereid am 21.12.1813, Alter: 50 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 43
Herrguth, N.N.
Stand Beruf: Händler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.02.1872 bis 11.08.1892
Letzte Versicherung: Schwedt Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 27
Herrguth, N.N.
Fischer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 244 B
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1304 c
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 266
Herrguth, N.N.
Stellmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 251
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1336
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 273
Herrmann, Samuel
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.10.1872 bis 22.12.1884
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 28
Hertzog, Bahmsen, N.N.
Stand Beruf: Lehrerin
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.08.1877 bis 18.10.1885
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 41
Hertzog, Lange, Maria
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.05.1881 bis 20.05.1886
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 53
Hetzel, Carl Ludwig <3838> Personenblatt
* um 1774 in Königsberg , männlich
Peruquer in Soldin
Peruquer in Soldin 1799 , Bürgereid am 27.09.1799 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Hetzel, Carl Ludwig <3838>
Peruquer, * um 1774 in Königsberg, Bürgereid am 27.09.1799, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 5
Hetzel, Gottlieb Heinrich <3844>
Glaser, * um 1771 in Königsberg, Bürgereid am 27.06.1800, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 6
Hetzel, Johann Friedrich <4529> Personenblatt
* 09.12.1800 in Soldin , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
~ 12.12.1800 , Soldin
PATEN: 1. Pohle Fleischermeister
2. Hetzel Peruequer
3. Schaten, geb. Persicke
4. Sadlern
VATER: Wilhelm Gottlieb Heinrich Hetzel , Glasermeister , Königsberg
MUTTER: Hanne Sophie Sadler
Schlosser in Soldin 1832 , Bürgereid am 13.02.1832 , sein Alter 32 Jahre
Sohn des bereits verstorbenen Glaser Hetzel
Taufschein Johann Friedrich Hetzel, Soldin 13.12.1830
Reisepass Nr. 2 vom 26.01.1830 - Soldin - Cottbus - Dresden
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 11.12.1800 geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 394
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 38
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 229
Hetzel, Johann Friedrich <4529>
Schlosser, * 09.12.1800 in Soldin, Bürgereid am 13.02.1832, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 135
Hetzel, N.N.
Schlossermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 172
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 901
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 180
Hetzel, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Klosterstraße, Nr. 275
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1456
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 298
Hetzel, Wilhelm Friedrich <4260>
Glasermeister, * um 1795 in Soldin, Bürgereid am 27.08.1820, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 79
Hetzel, Wilhelm Friedrich Ludwig <4260> Personenblatt
* 06.10.1795 in Soldin , männlich
Glasermeister in Soldin
Kind: Henriette Wilhelmine Auguste Hetzel, * [30.06.1823] in Soldin
Glasermeister in Soldin 1820 , Bürgereid am 27.08.1820 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 625
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 275
Hetzel, Wilhelm Gottlieb Heinrich <3844> Personenblatt
* um 1771 in Königsberg , männlich
Glasermeister in Soldin
+ vor 1831 in Soldin
oo Hanne Sophie Sadler, Trauung: vor 1800
Kind: Johann Friedrich Hetzel, * 09.12.1800 in Soldin
Glaser in Soldin 1800 , Bürgereid am 27.06.1800 , sein Alter 29 Jahre
Taufschein Johann Friedrich Hetzel, Soldin 13.12.1830
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 40
Heustermann, Friedrich Traugott <4447> Personenblatt
* 08.04.1804 in Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1829 , Bürgereid am 14.05.1829 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Heustermann, Friedrich Traugott <4447>
Schuhmacher, * 08.04.1804 in Soldin, Bürgereid am 14.05.1829, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 124
Heydel, Carl Gottlieb <4460> Personenblatt
* 02.01.1801 in Reetz , männlich
Sekretair in Soldin
Sekretair in Soldin 1829 , Bürgereid am 24.09.1829 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Heydel, Carl Gottlieb <4460>
Sekretair, * 02.01.1801 in Reetz, Bürgereid am 24.09.1829, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 126
Heydel, N.N.
Stand Beruf: Bürgermeister a.D.
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 29.01.1874 bis 29.01.1876
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 1
Hidenreich, Dan.
Pastor in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 16
Hildebrand, Carl
Stand Beruf: Vorwerksbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 13.05.1870 bis 13.05.1888
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
s. auch Nr. 60
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 20
Hildebrand, Friedrich
Stand Beruf: Vorwerksbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1888 bis 01.03.1990
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 64
Hildebrand, Karl
Stand Beruf: Vorwerksbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 13.05.1888 bis 13.05.1900
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 60
Hildebrand, Louise
Stand Beruf: unverehelichte
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.05.1870 bis 10.05.1876
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 19
Hille, N.N.
Witwe in Werblitz. Ehefrau von Andres Fischer
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 181
Hille, Paul
Einwohner in Rosenthal. Bruder der Witwe
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 181
Hillius, Karl
Stand Beruf: Viehhändler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 14.11.1889 bis 14.11.1894
Letzte Versicherung: Deutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 70
Hindenburg, Ernst <4041> Personenblatt
* um 1780 in Soldin , männlich
Schustermeister in Soldin
Schustermeister in Soldin 1811 , Bürgereid am 13.06.1811 , sein Alter 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Hindenburg, Ernst <4041>
Schustermeister, * um 1780 in Soldin, Bürgereid am 13.06.1811, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 35
Hintze, Hans
Der Mutter Bruder in Woltersdorf. Vormund der Töchter
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 366
Hintze, geb. Hoffmann, N.N.
verehel. Müller, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 151
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 791
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 157
Hintzen, Elisabeth
Einwohner in Woltersdorf. Ehefrau von Gürgen Wintzel, + 1694 in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 362
Hinze, August
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1869 bis 06.09.1895
Letzte Versicherung: Brandenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 13
Hinze, Otto
Stand Beruf: Mühlenbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 21.02.1897 bis 21.02.1902
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 93
Hirsch, Joh.
Stand Beruf: Kauffrau
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.10.1890 bis 01.05.1895
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 76
Hirsch, Moritz
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.10.1890 bis 01.05.1895
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 77
Hirschberg, N.N.
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.08.1885 bis 21.08.1890
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 49
Hirschfeld, Friedrich
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1874 bis 01.11.1879
Letzte Versicherung: Baseler Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 11
Hirschfeld, Heinrich <11437>
Zeugschmied, * 19.03.1803 in Soldin, Bürgereid am 31.08.1826, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 112
Hirschfeld, Heinrich (Hirsch) <11437> Personenblatt
* 19.03.1803 in Soldin , männlich
Zeugschmied in Soldin
VATER: Abraham Hirschfeld
MUTTER: N.N. Itzig
oo Philippin Messow, Trauung: vor 1834
Kind: Rosalie Hirschfeld, * 15.11.1834 in Soldin
Kind: Chaja Hirschfeld, * 28.10.1838 in Soldin
Kind: Isidor Moritz Hirschfeld, * 16.09.1843 in Soldin
Kind: Louis Hirschfeld, * 03.07.1845 in Soldin
Zeugschmied in Soldin 1826 , Bürgereid am 31.08.1826 , sein Alter 26 Jahre
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 19.03.1800 geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 79
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 82
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, Nr 13
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, Nr 9
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 27
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, Nr 164
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 87
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 48
Hirschfelder, August
Stand Beruf: Schneidermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1886 bis 01.12.1896
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 54
Hiske, Michael
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 91
Höckendorf, Dorothea Sophia <4214> Personenblatt
* um 1763 in Greifenhagen , weiblich
separierte Frau Behleken in Soldin
separierte Frau Behleken in Soldin 1818 , Bürgereid am 16.10.1818 , sein Alter 55 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Höckendorf, Dorothea Sophia <4214>
separierte Frau Behleken, * um 1763 in Greifenhagen, Bürgereid am 16.10.1818, Alter: 55 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 70
Höckendorf, Hans
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 196
Hoeckendorff, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Darrstraße, Nr. 203
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1076
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 217
Höfer, Alfred
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1895 bis 01.06.1905
Letzte Versicherung: Vaterländische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 87
Hoff, N.N.
Schneidermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Mauerstraße, Nr. 112
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 596
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 118
Hoffman, Gürgen
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 149
Hoffman, Gürgen
Bauersmann in Werblitz. Kauft das Bauerngehöft von Michel Schütte, keine Hofwehr
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 316
Hoffmann, Carl
Stand Beruf: Schuhmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 26.04.1872 bis 26.04.1879
Letzte Versicherung: Deutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 29
Hoffmann, Carl August <3853> Personenblatt
* 13.05.1772 in Soldin , männlich
Schuster, Schuhmacher in Soldin
oo Dorothea Frauendorf, Trauung: vor 1804
Kind: Johanne Charlotte Hoffmann, * 04.02.1802 in Soldin
Kind: Wilhelm August Hoffmann, * 16.03.1804 in Soldin
Kind: Johann Heinrich Hoffmann, * 06/07.04.1806 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Hoffmann, * 01.09.1808 in Soldin
Kind: Friedrich Johann Hoffmann, * 08.10.1811 in Soldin
Schuster in Soldin 1801 , Bürgereid am 27.02.1801 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 25
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 45
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 41, Nr. 17/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 207
Hoffmann, Carl August <3853>
Schuster, * um 1773 in Soldin, Bürgereid am 27.02.1801, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 7
Hoffmann, Carl Ludwig <4401> Personenblatt
* 12.06.1794 in Soldin , männlich
Tuchmachermeister in Soldin
oo Hanne Herrguth, Trauung: vor 1821
Kind: August Ferdinand Hoffmann, * 15.09.1821 in Soldin
Kind: Carl Ludwig Hoffmann, * 27.07.1823 in Soldin
Kind: Johann Christlieb Julius Hoffmann, * 29.08.1828 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Hoffmann, * 18.12.1836 in Soldin
Kind: Julius Franz Hoffmann, * 03.05.1839 in Soldin
Tuchmachermeister in Soldin 1826 , Bürgereid am 28.09.1826 , sein Alter 32 Jahre
Gemeiner im 1. Landw. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
lt. Veteranenliste 1863 am 12.07.1794 geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 73
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 234
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 122
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, Nr. 48
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, Nr. 19
Hoffmann, Carl Ludwig <4401>
Tuchmachermeister, * 19.06.1794 in Soldin, Bürgereid am 28.09.1826, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 113
Hoffmann, Charlotte Eleonore <4559>
verehelichte Müller Hintze, * 14.02.1790 in Soldin, Bürgereid am 27.12.1832, Alter: 42 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 138
Hoffmann, Christian Friedrich <3824> Personenblatt
* um 1744 in Soldin , männlich
Schuhmachermeister in Soldin
Schuhmachermeister in Soldin 1798 , Bürgereid am 19.09.1798 , sein Alter 54 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Hoffmann, Christian Friedrich <3824>
Schuhmachermeister, * um 1744 in Soldin, Bürgereid am 19.09.1798, Alter: 54 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 2
Hoffmann, Friedrich <4116>
Tuchmacher, * um 1792 in Soldin, Bürgereid am 25.03.1816, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 50
Hoffmann, Friedrich
Stand Beruf: Bahnarbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.09.1901 bis 12.09.1906
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 107
Hoffmann, Friedrich August <4505> Personenblatt
* 28.01.1798 in Soldin , männlich
Schuhmachermeister in Soldin
oo N.N. Zander, Trauung: vor 1831
Kind: Friedrich August Hoffmann, * 25.08.1831 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Hoffmann, * 27.03.1833 in Soldin
Schuhmachermeister in Soldin 1831 , Bürgereid am 19.05.1831 , sein Alter 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598
Hoffmann, Friedrich August <4505>
Schuhmachermeister, * 28.01.1798 in Soldin, Bürgereid am 19.05.1831, Alter: 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 133
Hoffmann, Friedrich Wilhelm <3869> Personenblatt
* um 1760 in Soldin , männlich
Schuhmachermeister in Soldin
Schuhmachermeister in Soldin 1801 , Bürgereid am 11.12.1801 , sein Alter 41 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Hoffmann, Friedrich Wilhelm <4465> Personenblatt
Rufname: Friedrich
* 12.02.1802 in Soldin , männlich
Tuchmachermeister in Soldin
oo Charlotte Schulz, Trauung: vor 1825
Kind: Heinrich Theodor Hoffmann, * 01.11.1825 in Soldin
Kind: Auguste Albertine Hoffmann, * 26.09.1827 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Hoffmann, * 27.01.1832 in Soldin
14. Inf. Reg.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 7
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 402
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 323
Hoffmann, Friedrich Wilhelm <3869>
Schuhmachermeister, * um 1760 in Soldin, Bürgereid am 11.12.1801, Alter: 41 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 12
Hoffmann, Friedrich Wilhelm <4465>
Tuchmachermeister, * um 1801 in Soldin, Bürgereid am 02.11.1829, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 127
Hoffmann, Johann <4190> Personenblatt
* 05.09.1797 in Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin
oo N.N. Fischer, Trauung: vor 1829
Kind: Henriette Hoffmann
Kind: Male Hoffmann
Kind: Rudolph Julius Eduard Hoffmann, * 21.07.1829 in Soldin
Kind: Franz Herrmann Alexander Hoffmann, * 04.08.1833 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1818 , Bürgereid am 19.03.1818 , sein Alter 21 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 3
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 41
Hoffmann, Johann Friedrich <4116> Personenblatt
* 13.03.1792 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
oo Sophie Worm, Trauung: vor 1842
Kind: Friedrich Erdmann Hoffmann, * 14.01.1842 in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1816 , Bürgereid am 25.03.1816 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 398
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2, Nr 20
Hoffmann, Johann Ludwig <4101> Personenblatt
* 18.02.1786 in Schönfließ , männlich
Schneider in Soldin, Schönfließ
oo N.N. Wendmüller, Trauung: vor 1829
Kind: Heinrich Hoffmann, * [01.02.1816] in Soldin
Kind: Emilie Hoffmann, * [01.02.1820] in Soldin
Kind: Julius Hoffmann, * [01.02.1823] in Soldin
Kind: Matilde Henriette Albertine Hoffmann, * [05.12.1825] in Soldin
Kind: Carl Friedrich Ferdinand Hoffmann, * 13.05.1829 in Soldin
Schneider in Soldin 1815 , Bürgereid am 15.04.1815 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 83
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 157
Hoffmann, Johann Ludwig <4101>
Schneider, * um 1786 in Schönfließ, Bürgereid am 15.04.1815, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 48
Hoffmann, Julius
Stand Beruf: Schuhmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.06.1885 bis 15.06.1895
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 44
Hoffmann, N.N. <4190>
Schuhmacher, * um 1797, Bürgereid am 19.03.1818, Alter: 21 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 64
Hoffmann, N.N.
Tischlermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Präsidentenstraße, Nr. 282
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1491
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 305
Hoffmann, Otto
Stand Beruf: Glasermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1886 bis 01.05.1891
Letzte Versicherung: Commerzial Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 51
Hoffmann, Hintze, Charlotte Eleonore <4559> Personenblatt
Hoffmann
* 14.02.1790 in Soldin , weiblich
Witwe Tuchmacher Friedrich in Soldin
oo Carl Friedrich Hintze, Müller aus Paetzig, Trauung: vor 1823
Kind: Carl Ludwig Friedrich Hintze, * 31.07.1823 in Soldin
Kind: Moritz Lebrecht Friedrich Hintze, * 19.11.1825 in Soldin
Kind: Caroline Auguste Henriette Hintze, * um 1832 in Soldin
jetzt verehelichte Müller Hintze in Soldin 1832 , Bürgereid am 27.12.1832 , ihr Alter 42 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 310
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 140
Hoffmann, Mau, Albertine
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.10.1864 bis 24.10.1882
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 13
Hoffmüller, Carl
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1886 bis 01.10.1900
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 50
Hoffmüller, Louis
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1886 bis 08.06.1906
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 52
Hoffschläger, Johann Michael <4538>
Schneider, * 27.03.1797 in Plaue, Bürgereid am 06.09.1832, Alter: 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 136
Hoffschläger, Hoffschleger, Johann Michael Martin <4538> Personenblatt
Hoffschläger
* 27.03.1797 in Plaue a.d. Havel , männlich
Schneider, Kleidermacher in Berlin, Soldin
VATER: Christian Hoffschläger
MUTTER: Maria Wusterhausen
oo Charlotte Hartienne, Trauung: vor 1834
Kind: Johann Theobald Hoffschläger, * 21.06.1834 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Hoffschläger, * 30.12.1836 in Soldin
Schneider in Soldin 1832 , Bürgereid am 06.09.1832 , sein Alter 35 Jahre
Führungszeugnis Berlin 27.04.1832
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 61
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, Nr 4
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, Nr 8
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 82
Hofschläger, Anna
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.04.1885 bis 10.04.1896
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 43
Hofschläger, N.N.
Stand Beruf: Rendant
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.06.1874 bis 24.06.1885
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 7
Höft, Carl Friedrich <4017> Personenblatt
* um 1778 in Treptow , männlich
Schneidermeister in Soldin
oo Friederike Baganz, Trauung: vor 1809
Kind: Moritz Höft, * 11.09.1809 in Soldin
Kind: Carl Höft, * 10.03.1824 in Soldin
Kind: Carl Conrad Höft, * 12.12.1827 in Soldin
Kind: Carl (Amandus) Alexander Höft, * 18.01.1831 in Soldin
Schneidermeister in Soldin 1810 , Bürgereid am 19.07.1810 , sein Alter 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 241
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 226
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 522
Höft, Carl Friedrich <4017>
Schneidermeister, * um 1778 in Treptow, Bürgereid am 19.07.1810, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 32
Höft, Gustav
Stand Beruf: Hutmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 14.02.1875 bis 14.02.1895
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 31
Höft, Wilhelm
Stand Beruf: Schlossermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.09.1883 bis 03.05.1903
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 38
Hohenwald, Carl Ludwig <4032> Personenblatt
* 11.06.1783 in Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin
oo N.N. Haupt, Trauung: vor 1830
Kind: Carl Julius Hohenwald, * 27.02.1830 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1810 , Bürgereid am 01.11.1810 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 278
Hohenwald, Carl Ludwig <4032>
Schuhmacher, * um 1783 in Soldin, Bürgereid am 01.11.1810, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 33
Hohenwald, Johann Gottfried <3980> Personenblatt
* 14.11.1778 in Soldin , männlich
Glaser in Soldin
oo Friederike Stäbe, Trauung: vor 1824
Kind: Henriette Hohenwald, * vor 1822 in Soldin
Kind: Charlotte Hohenwald, * vor 1822 in Soldin
Kind: Wilhelmine Hohenwald, * um 1822 in Soldin
Kind: Johann Carl Ludwig Hohenwald, * 16.12.1824 in Soldin
Kind: Johanne Hohenwald, * um 1827 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Hohenwald, * 24.08.1829 in Soldin
Glaser in Soldin 1808 , Bürgereid am 12.10.1808 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 42
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 298
Hohenwald, Johann Gottfried <3980>
Glaser, * um 1779 in Soldin, Bürgereid am 12.10.1808, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 27
Hohenwald, N.N.
Glasermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Darrstraße, Nr. 142
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 746
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 148
Hohenwald, Wilhelm
Stand Beruf: pens. Pastor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.10.1896 bis 10.10.1902
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 92
Hohenwaldt, Karl
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.03.1876 bis 15.03.1893
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 33
Hohenwaldt, Max
Stand Beruf: Bäckermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.01.1872 bis 12.05.1896
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 16
Hohenwaldt, N.N.
Glaser, Hausbesitzer in Soldin 1839, Am Markt, Nr. 145
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 761
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 151
Höhme, Carl
Stand Beruf: Kämmerer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.05.1898 bis 05.05.1903
Letzte Versicherung: Vaterländische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 95
Höhne, August
Stand Beruf: Schneidermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.07.1888 bis 03.07.1901
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 59
Höhne, Carl
Stand Beruf: Schneidermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.06.1898
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 96
Höhne, Carl August Oswald <4545>
Schneider, * 22.08.1808 in Gossow, Bürgereid am 17.09.1832, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 137
Höhne, Gottfried <4179> Personenblatt
* um 1770 in Bärfelde bei Rehnitz , männlich
Förster in Soldin
oo Johanne Charlotte Zimmer, Trauung: vor 1803
Kind: Caroline Wilhelmine Ernestine Höhne, * um 1803 in Nordhausen Kr. Königsberg Nm.
Förster in Soldin 1817 , Bürgereid am 11.12.1817 , sein Alter 47 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 11, Nr. 3/1823 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 177
Höhne, Gottfried <4179>
Förster, * um 1770 in Bärfelde bei Rehnitz, Bürgereid am 11.12.1817, Alter: 47 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 62
Höhne, H.
Stand Beruf: Landbriefträger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1901 bis 10.07.1901
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 59
Höhne, Karl August Oswald <4545> Personenblatt
Rufname: August
* 22.08.1808 in Gossow, Rehnitz , männlich , luth.
Schneider in Gossow, Rehnitz, Soldin
~ 04.09.1808 , Gossow
VATER: Gottfried Hoene , herrschaftlicher Jäger
MUTTER: Charlotte Jamm
oo Caroline Vogelsang, Trauung: vor 1843
Kind: Wilhelm Hermann August Höhne, * 17.06.1843 in Soldin
Schneider in Soldin 1832 , Bürgereid am 17.09.1832 , sein Alter 24 Jahre
Taufschein Karl August Oswald Hoene, Gossow den 31.07.1826
Führungszeugnis Kleidermacher Gommert, Landsberg 15.08.1832
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 105
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 238
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 80
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 25
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 101
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 136
Höhnesche Eheleute, N.N.
Schneider, Hausbesitzer in Soldin 1839, Burgstraße, Nr. 117
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 621
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 123
Holdorf, Rosalie Ida
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.09.1878 bis 17.05.1890
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 44
Holdorff, Wilhelm <4442> Personenblatt
* um 1800 in Goldenbaum im Mecklenburgischen , männlich
Ackerbürger in Soldin
Ackerbürger in Soldin 1829 , Bürgereid am 30.04.1829 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Holdorff, Wilhelm <4442>
Ackerbürger, * um 1800 in Goldenbaum im Mecklenburgischen, Bürgereid am 30.04.1829, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 123
Holdt, Wilhelm
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.06.1895 bis 22.06.1910
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 89
Holldorf, N.N.
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.09.1873 bis 06.09.1878
Letzte Versicherung: Brandenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 15
Holldorff, N.N.
verehel. Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Schützengang, Nr. 106
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 213
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 423
Holldorff, geb. Pütz, N.N.
verehel. Oeconom, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 18
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 68
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 524
Holler, Catharina
Einwohner in Werblitz. Tochter von Peter Holler und Catharina, geb. Schultze, 9 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 229
Holler, Johann Christian
Einwohner in Werblitz. Sohn von Peter Holler und Catharina, geb. Schultze, 6 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 229
Holler, Maria
Dröscherin in Werblitz. Tochter von Peter Holler aus 1. Ehe
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 229
Holler, Peter
Meister in Werblitz. Inventarium, Erbteilung
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 229
Holler, Sophia
Einwohner in Werblitz. Tochter von Peter Holler und Catharina, geb. Schultze, 10 Wochen alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 229
Holtschke, N.N.
Stand Beruf: Amtsrichter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.02.1892 bis 15.02.1896
Letzte Versicherung: Phönix Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 83
Holtz, Helmuth
Stand Beruf: Restaurateur
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.02.1879 bis 20.05.1900
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 51
Holtz, Helmuth
Stand Beruf: Bierverleger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.05.1900 bis 20.05.1905
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 101
Holz, Johann Wilhelm <4189> Personenblatt
* 25.07.1785 in Soldin , männlich , luth.
Tuchmacher in Soldin
+ vor 1878 in Soldin
oo Hanne Charlotte Rittorff, Trauung: vor 1817
Kind: Carl August Holz, * 05.05.1817 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Holz, * 18.03.1822 in Soldin
Kind: Ferdinand Adolph Holz, * 11.12.1824 in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1818 , Bürgereid am 19.03.1818 , sein Alter 32 Jahre
14. Landwehr Reg.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 29
Holz, Johann Wilhelm <4189>
Tuchmacher, * um 1786 in Soldin, Bürgereid am 19.03.1818, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 64
Holz, geb. Lange, N.N.
separierte Frau, Hausbesitzer in Soldin 1839, Oehlgasse, Nr. 241
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1286
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 262
Hoppe, Friedrich Wilhelm <4429> Personenblatt
* in Pyritz , männlich
Schmiedemeister in Soldin
Kind: Friederike Auguste Hoppe, * 01.08.1828 in Soldin
Schmiedemeister in Soldin 1828 , Bürgereid am 04.02.1828 , sein Alter Jahre
Tochter 'Friederike Auguste' am 01.08.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 63
Hoppe, Friedrich Wilhelm <4429>
Schmiedemeister, * in Pyritz, Bürgereid am 04.02.1828
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 120
Hoppe, N.N.
Stand Beruf: Inspektor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.08.1897 bis 15.08.1902
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 94
Horn, geb. Preuss, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Neuländer Gang, Nr. 170
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 336
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 425
Hospital St. George, N.N.
Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Mühlentor
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 382
Hott, Friedrich <4149> Personenblatt
* um 1789 in Klein Fahlenwerder , männlich
Schneider in Soldin
Schneider in Soldin 1816 , Bürgereid am 20.12.1816 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Hott, Friedrich <4149>
Schneider, * um 1789 in Klein Fahlenwerder, Bürgereid am 20.12.1816, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 57
Hube, Adolph
Stand Beruf: Uhrmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.01.1869 bis 20.01.1899
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 47
Hübner, Carl
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.10.1874 bis 01.07.1896
Letzte Versicherung: Städtefeuer Societät Feuerversicherung
s. auch Nr. 96 (97)
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 12
Hübner, Carl
Stand Beruf: Invalide
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.08.1885 bis 01.08.1903
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 48
Hübner, Carl
Stand Beruf: Vorwerksbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1898 bis 10.12.1901
Letzte Versicherung: Städtefeuer Societät Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 97
Hübner, Christian Heinrich <4573> Personenblatt
* 03.01.1811 in Laublingen Amtsbezirk Merseburg, Neubeeken , männlich
Schneider in Soldin
VATER: Heinrich Hübner
MUTTER: N.N. Freitag
Schneider in Soldin 1833 , Bürgereid am 19.09.1833 , sein Alter 22 Jahre
Aufenthalt in Berlin
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 141
Hübner, Christian Heinrich <4573>
Schneider, * 03.01.1811 in Laublingen Reg.Bezirk Merseburg, Bürgereid am 19.09.1833, Alter: 22 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 140
Hübner, N.N.
Stand Beruf: Postsekretär
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.08.1889 bis 15.08.1894
Letzte Versicherung: London Phönix Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 67
Hübner, N.N.
Demoiselle, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 194
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1026
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 207
Hübscher, Christian Gottlieb <4221> Personenblatt
* 25.12.1791 in Borckow bei Landberg a.W. , männlich
Schneider, Eigenthümer, Tabagist in Soldin
MUTTER: Dorothe Haase
oo N.N. Rasch, Trauung: vor 1826
Kind: Henriette Hübscher
Kind: August Hübscher
Kind: Christian Robert Hübscher, * 03.03.1826 in Soldin
Kind: Ludwig Hermann Hübscher, * 21.09.1832 in Soldin
Schneider in Soldin 1819 , Bürgereid am 05.01.1819 , sein Alter 27 Jahre
Gemeiner in 2. Eskadron 1. Nm. Landw. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 18
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 147
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, Nr. 30
Hübscher, Christian Gottlieb <4221>
Landwehrmann, * um 1792 in Borckow bei Landberg a.W., Bürgereid am 05.01.1819, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 72
Hückel, Friedrich <4328> Personenblatt
* 26.12.1798 in Soldin , männlich , ev.
Töpfermeister in Soldin
oo Wilhelmine Dorothea Bötticher, Trauung: vor 1833
Kind: Wilhelmine Hückel, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: Heinrich Hückel, * [01.08.1827] in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Hückel, * 21.12.1833 in Soldin
Kind: Gottlieb Friedrich Hückel, * 12.10.1836 in Soldin
Kind: Carl August Hückel, * 27.03.1838 in Soldin
Töpfermeister in Soldin 1823 , Bürgereid am 13.11.1823 , sein Alter 25 Jahre
Ehefrau Dorothea Hückel, geb. Böttcher,
gestorben am 11.05.1850 zu Soldin, 47 J. 8 M. 21 T. alt, Herzkrank
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 91
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 166
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 40/1850 - 18.05.1850, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850, Seite 162
Hückel, Friedrich <4328>
Töpfermeister, * 26.12.1798 in Soldin, Bürgereid am 13.11.1823, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 96
Hückel, Klara
Stand Beruf: Kurzwarenhändlerin
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.11.1889 bis 04.11.1890
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 68
Hückl, Eduard
Stand Beruf: Lehrer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.12.1887 bis 01.12.1892
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 57
Huen, Peter
Einwohner in Werblitz. Kauft das Gehöft von Paul Schak
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 293
Huhn, Catharina
Ehefrau von Paul Rosen in Marienwerder. Tochter von Michel Huhn aus 1. Ehe
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 236
Huhn, Christian der 2. <3843> Personenblatt
* in Werblitz , männlich
Eisfischer in Soldin, Werblitz
Eisfischer in Soldin 1800 , Bürgereid am 26.05.1800 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Huhn, Christian der 2. <3843>
Eisfischer, * in Werblitz, Bürgereid am 26.05.1800
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 5
Huhn, Cobes
Einwohner in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 333
Huhn, Cobes
Einwohner in Woltersdorf. hat den Bauernhof 1681 übernommen
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 334
Huhn, Elisabeth
Ehefrau von Andres Pfuhlen in Liebenow. Tochter von Michel Huhn aus 1. Ehe, 28 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 236
Huhn, Gottfried <4006> Personenblatt
* um 1776 in Werblitz , männlich
in Soldin 1809 , Bürgereid am 18.07.1809 , sein Alter 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Huhn, Gottfried <4006>
* um 1776 in Werblitz, Bürgereid am 18.07.1809, Alter: 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 30
Huhn, Maria
Ehefrau von Michel Dreger in Werblitz. Tochter von Michel Huhn aus 1. Ehe
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 236
Huhn, Martin
Stand Beruf: Vorwerksbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.09.1880 bis 31.12.1891
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 53
Huhn, Martin
Bauersmann in Werblitz. Ehemann von Erdmuht Schultze
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 213
Huhn, Martin
Einwohner in Werblitz. Sohn von Michel Huhn, ist in Lohr, 30 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 236
Huhn, Martin
Einwohner in Werblitz. Inventarium, Erbteilung
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 248
Huhn, Martin
Einwohner in Werblitz. Sohn von Martin Huhn und Erdmuht, geb. Schultze, 1 1/2 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 248
Huhn, Martin
Einwohner in Werblitz. Ehemann von Christian Schultzes Schwester
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 255
Huhn, Michel
Gerichtsmann und Bauer in Werblitz. Inventarium, Erbteilung, + 22.09.1712 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 236
Huhn, Michel
Einwohner in Werblitz. Sohn von Martin Huhn und Erdmuht, geb. Schultze, 5 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 248
Humbold, N.N.
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 28.01.1872 bis 28.01.1877
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 25
Hunen, Michel
Einwohner in Werblitz. übernimmt den Bauernhof von Jochim Fregerichs Witwe
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 176
Hunes, Catharina
Witwe in Werblitz. Ehefrau des (+) Christian Bergemann
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 355
Hunes, Michel
Bauersmann in Werblitz. Vater von Catharina Hunes
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 355
Ihle, Carl Ludwig <4126> Personenblatt
* um 1788 in Augsburg , männlich
Tuchmacher in Soldin
in Soldin 1816 , Bürgereid am 20.05.1816 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Ihle, Carl Ludwig <4126>
* um 1788 in Augsburg, Bürgereid am 20.05.1816, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 51
Ihlow, Fenner, Auguste
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.03.1901
Letzte Versicherung: Mecklenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 50
Ilner, Georg Friedrich <4019> Personenblatt
* um 1784 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1810 , Bürgereid am 19.07.1810 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Ilner, Georg Friedrich <4019>
Tuchmacher, * um 1784 in Soldin, Bürgereid am 19.07.1810, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 32
Imme, Andres
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 148
Immen, Anna
Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Paul Quasten, hatte 3 Töchter und 1 Sohn, + 1671 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 148
Instineli, Anton <4068> Personenblatt
* um 1759 , männlich
in Soldin 1813 , Bürgereid am 10.12.1813 , sein Alter 54 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Instineli, Anton <4068>
* um 1759, Bürgereid am 10.12.1813, Alter: 54 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 41
Israelsohn, N.N.
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.06.1881 bis 18.06.1889
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 9
Jachmann, Michael <3901> Personenblatt
* um 1777 in Texel , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1803 , Bürgereid am 29.09.1803 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Jachmann, Michael <3901>
Ackersmann, * um 1777 in Texel, Bürgereid am 29.09.1803, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 19
Jacob, Carl
Stand Beruf: Küster a.D.
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 09.05.1889 bis 28.04.1900
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 20
Jacob, Itzig <4513> Personenblatt
* 01.05.1786 in Schloppe , männlich
in Soldin 1831 , Bürgereid am 10.10.1831 , sein Alter 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Jacob, Itzig <4513>
* 01.05.1786 in Schloppe, Bürgereid am 10.10.1831, Alter: 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 134
Jacob, Marcks <4080> Personenblatt
* um 1780 in Schwerin , männlich
in Soldin 1813 , Bürgereid am 10.12.1813 , sein Alter 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Jacob, Marcks <4080>
* um 1780 in Schwerin, Bürgereid am 10.12.1813, Alter: 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 42
Jacob, Theodor
Stand Beruf: Feldwebel
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.05.1874 bis 15.05.1879
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 3
Jacobi, Franz
Stand Beruf: Schneidermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1886 bis 01.01.1891
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 15
Jacobi, N.N.
Stand Beruf: Eisenbahndirector
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1898 bis 01.02.1903
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 30
Jacoby, Chr. Friedrich <3921> Personenblatt
* um 1773 in Soldin , männlich
Garnweber in Soldin
Garnweber in Soldin 1805 , Bürgereid am 22.03.1805 , sein Alter 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Jacoby, Chr. Friedrich <3921>
Garnweber, * um 1773 in Soldin, Bürgereid am 22.03.1805, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 22
Jacoby, Valentin
Stand Beruf: Glasermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.10.1890 bis 20.10.1906
Letzte Versicherung: London Phönix Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 23
Jaeger, Ferdinand
Stand Beruf: Landwirt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.05.1899 bis 08.05.1909
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 35
Jaeger, N.N.
später Handarbeiter, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 36
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 191
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 422
Jaenecke, Ernst
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.10.1878 bis 18.04.1890
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 21
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 7
Jaenecke, Ernst
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.04.1890 bis 18.04.1895
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 7
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 21
Jaenecke, Wilhelm
Stand Beruf: Schneidermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 26.05.1891 bis 26.05.1906
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 24
Jaenicke, Wilhelm
Stand Beruf: Eisenbahnschaffner
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 17.05.1894
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 33
Jäger, Michel <4005> Personenblatt
* um 1765 in Werblitz , männlich
Kossät in Soldin, Werblitz
Kind: Michael Friedrich Jaeger, * März/April 1803 in Werblitz
in Soldin 1809 , Bürgereid am 18.07.1809 , sein Alter 44 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, Nr. 4
Jäger, Michel <4005>
* um 1765 in Werblitz, Bürgereid am 18.07.1809, Alter: 44 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 30
Jäger, Wilhelm
Stand Beruf: Maurer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1901 bis 01.11.1906
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 37
Jahn, Carl
Stand Beruf: Landbriefträger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 09.12.1882 bis 09.12.1893
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 11
Jahn, Franz
Stand Beruf: Braumeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.02.1890 bis 22.02.1895
Letzte Versicherung: Lübecker Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 22
Jahn, Hermann
Stand Beruf: Bezirksfeldwebel
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.06.1900 bis 15.06.1905
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 34
Jahn, N.N.
Stand Beruf: Eigentümer und Händler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 21.06.1874 bis 21.06.1880
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 4
Jahnke, Albertine
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 11.04.1897 bis 11.04.1902
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 6
Jähnke, Ernst August
Stand Beruf: Eisenbahnschaffner
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 21.09.1898 bis 21.09.1903
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 32
Jahnke, Mathilde
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 11.04.1897 bis 11.04.1902
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 6
Jahnke, N.N.
Stand Beruf: Schuhmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.02.1872 bis 11.04.1897
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 6
Jamrath, Michael <4339> Personenblatt
* 04.09.1777 in Werblitz , männlich
Hausmann in Soldin, Werblitz
Hausmann in Soldin 1824 , Bürgereid am 03.06.1824 , sein Alter 47 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Jamrath, Michael <4339>
Hausmann, * 04.09.1777 in Werblitz, Bürgereid am 03.06.1824, Alter: 47 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 99
Jänecke, Carl
Stand Beruf: Schmiedemeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.06.1887 bis 11.01.1902
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 16
Jantke, Johann <4431> Personenblatt
* um 1804 in Korsenham ?? , männlich
Schuhmacher in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1828 , Bürgereid am 22.06.1828 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Jantke, Johann <4431>
Schuhmacher, * um 1804 in Korsenham ??, Bürgereid am 22.06.1828, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 121
Jentsch, Carl Friedrich <3862> Personenblatt
* um 1777 in Soldin , männlich
Schuster in Soldin
Schuster in Soldin 1801 , Bürgereid am 26.10.1801 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Jentsch, Carl Friedrich <3862>
Schuster, * um 1777 in Soldin, Bürgereid am 26.10.1801, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 11
Jhlefeldt, Carl
Stand Beruf: Buchhalter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.04.1885 bis 18.04.1889
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 8
Jhlow, Christian
Stand Beruf: Chausseearbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.03.1901 bis 02.03.1906
Letzte Versicherung: Mecklenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 27
Jmm, Albert
Stand Beruf: Bäckermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.05.1894 bis 02.05.1900
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 29
Jmmisch, Wilhelm
Stand Beruf: Gärtner
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 11.02.1884 bis 11.02.1901
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 13
Jock, Wilhelm
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 07.05.1893 bis 07.05.1903
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 28
Joerge, Knick, Louise
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1878 bis 01.09.1893
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 45
John, N.N.
Stand Beruf: Kreisteuer. Rendant
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.05.1874 bis 05.05.1884
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 2
Jordan, Albert
Stand Beruf: Postanwärter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.11.1900 bis 10.11.1906
Letzte Versicherung: Hanseatische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 36
Jordan, Bernhard
Stand Beruf: Schuhmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.03.1885 bis 20.03.1905
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 14
Jordan, Bernhard
Stand Beruf: Schuhmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.02.1900 bis 20.02.1905
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 32a
Jordan, David
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden, Schneiderlohn
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 185
Jordan, Erdmuht
Witwe in Werblitz. Ehefrau von Gürgen Hänicke
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 208
Jordan, Hermann
Stand Beruf: Briefträger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.01.1883 bis 01.01.1904
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 10
Jsraelsohn, N.N.
Stand Beruf: Cantor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.01.1875 bis 25.05.1880
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 1
jü. Gemeinde, N.N.
Hausbesitzer in Soldin 1839, Schulstraße, Nr. 296
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1571
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 323
Jüdische Gemeinde, N.N.
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.09.1872 bis 25.09.1904
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 5
Juhre, N.N.
Stand Beruf: Agent
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1884 bis 24.03.1903
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 12
Jung, Georg <3939> Personenblatt
* um 1735 in Kukow , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1805 , Bürgereid am 09.05.1805 , sein Alter 70 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Jung, Georg <3939>
Ackersmann, * um 1735 in Kukow, Bürgereid am 09.05.1805, Alter: 70 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 23
Junge, Karl
Stand Beruf: Bahnbeamter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.09.1887 bis 08.09.1892
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 17
Jungel, Hermann
Stand Beruf: Steuereinnehmer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 29.04.1892 bis 20.01.1893
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 25
Jungfer, Louise
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1885 bis 01.04.1903
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 19
Jürgen, Christian
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.03.1892 bis 02.03.1897
Letzte Versicherung: Mecklenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 26
Just, Carl
Stand Beruf: Diener
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1888 bis 01.04.1908
Letzte Versicherung: National Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 18
Just, Hermann
Stand Beruf: Schneidemüller
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.07.1898 bis 24.07.1908
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 31
Kaetel, Johannes
Stand Beruf: Gerichts-(bote)
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 14.06.1885
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 89
Kafel, Christ. Wilhelm <4434> Personenblatt
* um 1805 in Wolgast , männlich
Glaser in Soldin
Kind: Auguste Marie Luise Kafel, * 09.07.1828 in Soldin
Glaser in Soldin 1828 , Bürgereid am 22.06.1828 , sein Alter 23 Jahre
Tochter 'Auguste Marie Luise' am 09.07.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 56
Kafel, Christ. Wilhelm <4434>
Glaser, * um 1805 in Wolgast, Bürgereid am 22.06.1828, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 121
Kahlisch, David Traugott <3840> Personenblatt
* um 1775 in Soldin , männlich
Schuster in Soldin
Schuster in Soldin 1799 , Bürgereid am 16.10.1799 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Kahlisch, David Traugott <3840>
Schuster, * um 1775 in Soldin, Bürgereid am 16.10.1799, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 5
Kahlow, Franz
Stand Beruf: Lehrer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1883 bis 01.07.1888
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 74
Kahmke, Albertine
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.03.1879 bis 01.04.1895
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 50
Kahrow, N.N.
Schützenwirt, Hausbesitzer in Soldin 1839, Schützengang, Nr. 18a
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 86
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 405
Kaiser, Carl
Stand Beruf: Beamter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1901 bis 01.06.1911
Letzte Versicherung: Gladbacher Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 167
Kaiser, Otto
Stand Beruf: Gerichtsexecuter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.04.1878 bis 20.04.1883
Letzte Versicherung: Adler Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 43
Kakowsky, N.N.
Tuchmacher, Hausbesitzer in Soldin 1839, Große Domstraße, Nr. 178
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 931
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 186
Kakowsky, N.N.
verehel. Tuchhändler, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 74
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 292
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 482
Kalähne, Johannes
Stand Beruf: Postsekretär
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.10.1885 bis 08.10.1895
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 91
Kalisch, Friedrich August <4026> Personenblatt
* 06.08.1787 in Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin
Kind: August Kalisch, * [01.02.1815] in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1810 , Bürgereid am 01.11.1810 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 72
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 141
Kalisch, Friedrich August <4026>
Schuhmacher, * um 1786 in Soldin, Bürgereid am 01.11.1810, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 33
Kalisch, Friedrich Wilhelm <4054> Personenblatt
* um 1776 in Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin
oo N.N. Sadler, Trauung: vor 1823
Kind: Carl Friedrich Kalisch, * 11.07.1823 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1811 , Bürgereid am 31.12.1811 , sein Alter 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 211
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 470
Kalisch, Friedrich Wilhelm <4054>
Schuhmacher, * um 1776 in Soldin, Bürgereid am 31.12.1811, Alter: 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 38
Kalisch, N.N.
Schuhmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Präsidentenstraße, Nr. 163
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 856
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 171
Kalisch, N.N.
Schuhmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Wilhelmstraße, Nr. 211
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1126
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 229
Kalisch Eltern, N.N.
Schuhmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Große Domstraße, Nr. 228
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1221
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 249
Kamke, N.N.
Schuhmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Wilhelmstraße, Nr. 258
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1371
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 281
Kampfert, Friedrich <4405> Personenblatt
* 16.10.1801 in Beyersdorf , männlich
Müller in Soldin
Müller in Soldin 1826 , Bürgereid am 30.11.1826 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Kampfert, Friedrich <4405>
Müller, * 16.10.1801 in Beyersdorf, Bürgereid am 30.11.1826, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 114
Kampfert, N.N.
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 09.11.1873 bis 01.02.1886
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 12
Kampfert, N.N.
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.04.1884 bis 25.04.1890
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 12
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 80
Kampfert, N.N.
Mühlenbesitzer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 95
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 349
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 534
Kanehl, Ferdinand
Stand Beruf: Schäfer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.06.1885 bis 10.06.1895
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 87
Kanetzky, Auguste
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.03.1885 bis 01.03.1891
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 86
Kannengiesser, Ferdinand
Stand Beruf: Stationsassistent
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.12.1891 bis 20.05.1896
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 132
Kannengiesser, Friedrich Erdmann <4145> Personenblatt
* 30.09.1793 in Soldin , männlich
Pantoffelmacher in Soldin
oo N.N. Schlabaschinsky, Trauung: vor 1817
oo Henriette Vorpahl, Trauung: vor 1836
Kind: August Robert Kannengiesser, * 06.09.1817 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Kannengiesser, * 02.07.1821 in Soldin
Kind: Henriette Wilhelmine Kannengiesser, * [04.02.1824] in Soldin
Kind: Heinrich Adolph Kannengiesser, * 15.08.1826 in Soldin
Kind: Ferdinand Erdmann Kannengiesser, * 18.05.1836 in Soldin
Pantoffelmacher in Soldin 1816 , Bürgereid am 21.10.1816 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 158
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 494
Kannengiesser, Friedrich Erdmann <4145>
Pantoffelmacher, * um 1793 in Soldin, Bürgereid am 21.10.1816, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 56
Kannengiesser, Johann Erdmann <4263> Personenblatt
* 08.10.1795 in Soldin , männlich
Pantoffelmacher in Soldin
Kind: Auguste Emilie Kannengiesser, * 15.11.1828 in Soldin
Pantoffelmacher in Soldin 1820 , Bürgereid am 20.11.1820 , sein Alter 25 Jahre
Tochter 'Auguste Emilie' am 15.11.1828 in Soldin geboren
Gemeiner im 2. Nm. Landw. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1815
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 102
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, Nr. 53
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, Nr. 15
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, Nr. 27
Kannengiesser, Johann Erdmann <4263>
Pantoffelmacher, * um 1795 in Soldin, Bürgereid am 20.11.1820, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 80
Kannengiesser, N.N.
Frau in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 152
Kannengisser, Christian Friedrich <3825> Personenblatt
* um 1738 in Berlin , männlich
Garnweber in Soldin
Garnweber in Soldin 1798 , Bürgereid am 19.09.1798 , sein Alter 60 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Kannengisser, Christian Friedrich <3825>
Garnweber, * um 1738 in Berlin, Bürgereid am 19.09.1798, Alter: 60 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 2
Kanngiesser, Carl Friedrich <3903> Personenblatt
* um 1775 in Landsberg , männlich
Weißgerber in Soldin
Weißgerber in Soldin 1804 , Bürgereid am 29.01.1804 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Kanngiesser, Carl Friedrich <3903>
Weißgerber, * um 1775 in Landsberg, Bürgereid am 29.01.1804, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 19
Kanniess, Richard
Stand Beruf: Schmied
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.11.1888 bis 25.11.1893
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 111
Kant, Albertine
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.12.1898 bis 18.12.1903
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 150
Kaphengst, Bertha
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.06.1872 bis 30.06.1884
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 82
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 13
Kaphengst, Bertha
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.06.1884 bis 30.06.1905
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 13
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 82
Karg, Friedrich
Stand Beruf: Gefängnisaufseher a.D.
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1888 bis 01.11.1893
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 110
Kargus, Carl Ludwig <3960>
Schuhmacher, * um 1782, Bürgereid am 25.05.1807, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 26
Kargus, N.N.
Schuhmacher, Hausbesitzer in Soldin 1839, Darrstraße, Nr. 154 A
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 809 a
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 161
Kargus, Cargus, Carl Ludwig <3960> Personenblatt
Kargus
* 15.04.1782 in Soldin , männlich
Schuhmachermeister in Soldin
+ 13.05.1850
oo Maria Jung aus Zellin a.O., Trauung: vor 1814
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Kargus, * 23.08.1812 in Soldin
Kind: Carl Gustav Alexander Kargus, * 14.01.1814 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Kargus, * 14.12.1815 in Soldin
Kind: Ferdinand Julius Kargus, * 18.01.1818 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Robert Kargus, * 13.02.1820 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Kargus, * 17.01.1822 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Kargus, * 24.08.1825 in Soldin
Kind: Marie Auguste Henriette Kargus, * 27.01.1829 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1807 , Bürgereid am 25.05.1807 , sein Alter 25 Jahre
Am 13.05.1850 zu Soldin gestorben, 68 J. 1 M. alt, Brustwasser
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 154
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 135
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 322
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 40/1850 - 18.05.1850, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850, Seite 162
Karitzky, N.N.
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.07.1873 bis 20.07.1878
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 24
Karo, Joel
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.08.1873 bis 03.08.1893
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 9
Karo, Louis
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.03.1875 bis 25.06.1884
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 27
Karo, Salomon
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1874 bis 03.08.1908
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
s. auch Nr. 14
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 1
Karo, Salomon
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.08.1868 bis 03.08.1908
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
s. auch Nr. 1
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 14
Karow, Joel
Kaufmann, Hausbesitzer in Soldin 1839, Am Markt, Nr. 207
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1101
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 224
Kaselow, Wilhelm <4220> Personenblatt
* um 1789 in Görlsdorf bei Schönfließ , männlich
Schmiedemeister in Soldin, Schönfließ
Schmiedemeister in Soldin 1819 , Bürgereid am 05.01.1819 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Kaselow, Wilhelm <4220>
Schmiedemeister, * um 1789 in Görlsdorf bei Schönfließ, Bürgereid am 05.01.1819, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 72
Kaufmann, Emil
Stand Beruf: Drogist
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.12.1892 bis 01.02.1904
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 133
Kaufmann, Emil
Stand Beruf: Drogist
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.12.1895 bis 01.02.1904
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 142
Kaul, Carl Friedrich Wilhelm <4153> Personenblatt
* um 1793 in Soldin , männlich
Böttcher in Soldin
Kind: Wilhelm Kaul, * [01.02.1821] in Soldin
Kind: Maria Louise Kaul, * 24.02.1823 in Soldin
Kind: Carl Kaul, * [01.02.1825] in Soldin
Böttcher in Soldin 1817 , Bürgereid am 03.03.1817 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 49
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 49
Kaul, Carl Friedrich Wilhelm <4153>
Böttcher, * um 1793 in Soldin, Bürgereid am 03.03.1817, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 58
Kausch, August
Stand Beruf: Bierverleger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1887 bis 01.09.1892
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 102
Kausch, August
Stand Beruf: Bierverleger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1888 bis 01.11.1901
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
s. auch Nr. 102
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 114
Kawirski, Johann Gottlieb <4289> Personenblatt
* um 1784 in Bass , männlich
Gärtner in Soldin
Gärtner in Soldin 1822 , Bürgereid am 18.07.1822 , sein Alter 38 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Kawirski, Johann Gottlieb <4289>
Gärtner, * um 1784 in Bass, Bürgereid am 18.07.1822, Alter: 38 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 86
Kawirsky, N.N.
Gärtner, Hausbesitzer in Soldin 1839, Schützengang, Nr. 165
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 328
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 424
Kawirsky, N.N.
Gärtner, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 95
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 376
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 501
Kayser, Johann Friedrich <3810> Personenblatt
* um 1766 in Berlin , männlich
Materialist, Bürger und Kaufmann in Berlin, Soldin
oo Julie Sorge, Trauung: vor 1799
Kind: Franz Adolph Maximilian Kayser, * um 1799 in Soldin
Materialist in Soldin 1798 , Bürgereid am 16.04.1798 , sein Alter 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 397-398
Archion, Kirchenkreis Frankfurt/O. Marien, Trauungen 1845-1875, Bild 104, Seite 3, März 1852, Nr, 11
Kayser, Johann Friedrich <3810>
Materialist, * um 1766 in Berlin, Bürgereid am 16.04.1798, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 1
Kayser, N.N.
Stand Beruf: Regierungsbeamter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 21.08.1881 bis 21.08.1882
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 66
Keerengewandt, Anna
Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Thomas Harns
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 87
Kehrberg, N.N.
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.09.1877 bis 20.09.1882
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 37
Keibel, N.N.
Stand Beruf: Goldarbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.08.1874 bis 05.08.1888
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 5
Keiling, C.
Stand Beruf: Schuhmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.11.1880 bis 10.10.1894
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 61
Keller, Wilhelm
Stand Beruf: Kontrollassistent
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1892 bis 01.01.1895
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 135
Keller, Schreiber, Wilhelmine
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1889 bis 01.10.1899
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 201
Kellermann, Hermann
Stand Beruf: Mühlenbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.03.1885 bis 20.03.1890
Letzte Versicherung: Deutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 84
Kelling, Robert
Stand Beruf: Hutmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.06.1899 bis 20.06.1904
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 153
Kempe, Hans
Einwohner in Werblitz. Kauft das Gehöft von Hans Harn
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 290
Kempe, Hans
Einwohner in Werblitz. Verkauft sein Gehöft an Martin Schröder
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 291
Kempke, Ferdinand
Stand Beruf: Dachdeckermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1888 bis 01.07.1903
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 106
Kennemann, Johann Gottlob <4039> Personenblatt
* 28.03.1784 in Soldin , männlich
Braueigen, Gastwirt in Soldin
oo N.N. Neumann, Trauung: vor 1815
Kind: Alexander Hermann Kennemann, * 11.01.1815 in Soldin
Kind: Otto Julius Kennemann, * 10.05.1819 in Soldin
Gastwirt in Soldin 1811 , Bürgereid am 25.04.1811 , sein Alter 27 Jahre
Erhielt im Jahre 1824 als Folge der Separation das Vorwerk Louisenthal.
Erbaute im Jahre 1832 auf dem Vorwerk Louisentahl eine Windmühle
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 633
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 196
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 203
Kennemann, Johann Gottlob <4039>
Gastwirt, * um 1784 in Soldin, Bürgereid am 25.04.1811, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 35
Kerbel, Christian Heinrich <4070> Personenblatt
* um 1785 in Jena , männlich
Stellmacher in Soldin
Stellmacher in Soldin 1813 , Bürgereid am 10.12.1813 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Kerbel, Christian Heinrich <4070>
Stellmacher, * um 1785 in Jena, Bürgereid am 10.12.1813, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 41
Kern, Albert
Stand Beruf: Tischlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.04.1879 bis 10.04.1885
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 52
Kern, Johann
Stand Beruf: Tischlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1888 bis 01.12.1893
Letzte Versicherung: Deutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 113
Kiebis, Peter, N.N.
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1883 bis 01.06.1883
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 34
Kilgen, Christoph
Knecht in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 168
Kilgen, Christoph
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 171
Kilian, Matz
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99
Kind, August
Stand Beruf: Maurer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.06.1899 bis 18.06.1909
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 154
Kindermann, Ferdinand
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1891 bis 01.12.1903
Letzte Versicherung: Norddeutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 131
Kipping, Paul
Stand Beruf: Rittergutsbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 13.07.1888 bis 13.08.1888
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 107
Kirchen-Presbyterium, N.N.
Hausbesitzer in Soldin 1839, Kirchengasse, Nr. 334
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1761
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 362
Kirchner, Karl
Stand Beruf: Abdeckereibesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1892 bis 01.05.1897
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 2
Kirschling, Wilhelm
Stand Beruf: Maler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.08.1898 bis 15.08.1908
Letzte Versicherung: Gladbacher Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 148
Kirstein, Friedrich
Stand Beruf: Gendarm
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.06.1900 bis 25.06.1905
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 158
Kirstein, Minna
Stand Beruf: Putzmacherin
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.06.1900 bis 30.06.1905
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 159
Kissner, Gustav Ferdinand <4354> Personenblatt
* 27.08.1800 in Soldin , männlich
Schneider in Soldin
Schneider in Soldin 1824 , Bürgereid am 20.12.1824 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Kissner, Gustav Ferdinand <4354>
Schneider, * 27.08.1800 in Soldin, Bürgereid am 20.12.1824, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 102
Klagemann, Martin Friedrich <3896> Personenblatt
* um 1768 in Gransee , männlich
Bäcker in Soldin
Bäcker in Soldin 1803 , Bürgereid am 25.04.1803 , sein Alter 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Klagemann, Martin Friedrich <3896>
Bäcker, * um 1768 in Gransee, Bürgereid am 25.04.1803, Alter: 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 18
Klar, Linde, Ernestine
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1886 bis 28.10.1896
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 73
Klatte, Carl
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.12.1888 bis 03.12.1895
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 112
Klau, Oskar
Stand Beruf: Lokomotivführer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.05.1897 bis 03.05.1907
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 145
Klaus, Karl
Stand Beruf: Postbote
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 13.06.1889 bis 10.03.1892
Letzte Versicherung: London Phönix Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 116
Klawitter, Emil
Stand Beruf: Handlungscommis
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.10.1889 bis 25.10.1892
Letzte Versicherung: Deutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 119
Klein, Johann
Stand Beruf: Satter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.11.1900 bis 10.11.1905
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 160
Kleinwächter, Hermann
Stand Beruf: Hutmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.04.1890 bis 01.10.1905
Letzte Versicherung: Städtefeuer Societät Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 121
Klemer, N.N.
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.03.1875 bis 22.03.1880
Letzte Versicherung: Deutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 28
Klemm, Christian Friedrich <3970> Personenblatt
* in Liebenau , männlich
in Soldin 1808 , Bürgereid am 09.02.1808 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Klemm, Christian Friedrich <3970>
* in Liebenau, Bürgereid am 09.02.1808
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 27
Klette, N.N.
Stand Beruf: Rentiere
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.04.1886 bis 24.04.1896
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 93
Klickmann, Adolphine
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.09.1878 bis 04.09.1896
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 10
Klickmann, Amalie
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.09.1872 bis 04.09.1878
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 10
Klickmann, August
Rendant, Hausbesitzer in Soldin 1839, Große Domstraße, Nr. 215
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1146
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 233
Klickmann, Gotthilf Friedrich August <3998> Personenblatt
* um 1785 in Soldin , männlich
Meister in Soldin
Meister in Soldin 1809 , Bürgereid am 18.07.1809 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Klickmann, Gotthilf Friedrich August <3998>
Meister, * um 1785 in Soldin, Bürgereid am 18.07.1809, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 29
Klickmann, N.N. <4326> Personenblatt
* 17.03.1787 in Liebenfelde , männlich
Tagelöhner in Soldin
Tagelöhner in Soldin 1823 , Bürgereid am 13.11.1823 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Klickmann, N.N. <4326>
Tagelöhner, * 17.03.1787 in Liebenfelde, Bürgereid am 13.11.1823, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 96
Klinck, Friedrich
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Im Mühlenfelde, Nr. 15e
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 437
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 522
Klinck, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Oehlgasse, Nr. 232
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1241
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 253
Klincke, Carl Friedrich <4480> Personenblatt
* 07.11.1786 , männlich
Kolonist in Soldin
Kolonist in Soldin 1830 , Bürgereid am 11.03.1830 , sein Alter 44 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Klincke, Carl Friedrich <4480>
Kolonist, * 07.11.1786, Bürgereid am 11.03.1830, Alter: 44 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 129
Klincke, Michael Friedrich <4508> Personenblatt
* in Rosenthal , männlich
Colonist in Soldin
Colonist in Soldin 1831 , Bürgereid am 18.08.1831 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Klincke, Michael Friedrich <4508>
Colonist, * in Rosenthal, Bürgereid am 18.08.1831
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 133
Klincke, Wilhelm <4540> Personenblatt
* um 1796 in Staffelde , männlich
Handarbeiter in Staffelde, Soldin
Handarbeiter in Soldin 1832 , Bürgereid am 17.09.1832 , sein Alter 36 Jahre
Hat das Haus der Tuchmacherwitwe Haase gekauft
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 70
Klincke, Wilhelm <4540>
Handarbeiter, * um 1796 in Staffelde, Bürgereid am 17.09.1832, Alter: 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 136
Klingebeil, Carl
Stand Beruf: Fischer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1868 bis 01.07.1909
Letzte Versicherung: Brandenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 16
Klingebeil, Carl
Stand Beruf: Sattlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.08.1879 bis 20.02.1894
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 51
Klingebeil, Carl
Stand Beruf: Schuhmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.11.1879 bis 10.11.1885
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 53
Klingebeil, Carl Friedrich <4539> Personenblatt
* 15.09.1793 in Dobberphul bei Stargard , männlich
Büchsenmacher in Dopperphul, Soldin
Büchsenmacher in Soldin 1832 , Bürgereid am 06.09.1832 , sein Alter 39 Jahre
Militärverfügung vom 24.02.1832
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 74
Klingebeil, Carl Friedrich <4539>
Büchsenmacher, * 15.09.1793 in Dobberphul bei Stargard, Bürgereid am 06.09.1832, Alter: 39 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 136
Klingebeil, Carl Ludwig <4249> Personenblatt
* um 1781 in Soldin , männlich
Zimmergeselle in Soldin
Zimmergeselle in Soldin 1820 , Bürgereid am 08.05.1820 , sein Alter 39 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Klingebeil, Carl Ludwig <4249>
Zimmergeselle, * um 1781 in Soldin, Bürgereid am 08.05.1820, Alter: 39 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 77
Klingebeil, Christ. <4439> Personenblatt
* um 1791 in Soldin , männlich
Ackerbürger in Soldin
Kind: Carl Klingebeil, * vor 1819 in Soldin
Ackerbürger in Soldin 1828 , Bürgereid am 14.07.1828 , sein Alter 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 13
Klingebeil, Christ. <4439>
Ackerbürger, * um 1791 in Soldin, Bürgereid am 14.07.1828, Alter: 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 122
Klingebeil, Christ. Friedrich <3860> Personenblatt
* um 1769 in Soldin , männlich
Ziegler in Soldin
Ziegler in Soldin 1801 , Bürgereid am 23.10.1801 , sein Alter 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Klingebeil, Christ. Friedrich <3860>
Ziegler, * um 1769 in Soldin, Bürgereid am 23.10.1801, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 11
Klingebeil, Ferdinand
Stand Beruf: Schuhmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.07.1888 bis 15.07.1903
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 108
Klingebeil, Friedrich
Stand Beruf: Schuhmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.01.1875 bis 08.09.1882
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
s. auch Nr. 46
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 26
Klingebeil, Friedrich
Stand Beruf: Schuhmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1879 bis 08.02.1908
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
s. auch Nr. 26
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 46
Klingebeil, N.N.
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1885 bis 01.02.1890
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 83
Klingebeil, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Präsidentenstraße, Nr. 325
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1716
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 353
Klingebeil, Otto
Stand Beruf: Fleischermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1897 bis 01.12.1902
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 147
Klingebeil, Paul
Stand Beruf: Maler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.05.1890 bis 28.11.1903
Letzte Versicherung: Hamburg-Bremer Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 122
Klingebeil, Wilhelm
Stand Beruf: Schmiedemeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 26.10.1880 bis 26.10.1905
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 62
Klingebeilsche Eheleute, N.N.
Fischer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Baumgartenstraße, Nr. 12
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 56
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 399
Klingen, Esaias
Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 381
Klink, Carl
Eigentümer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Im Mühlenfelde, Nr. 15d
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 435
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 521
Klinke, Wilhelm
Stand Beruf: Zimmermann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.05.1888 bis 10.05.1903
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 105
Klöhn, Christoph <4452> Personenblatt
* 19.10.1788 in Brügge , männlich
Tagelöhner in Soldin
Tagelöhner in Soldin 1829 , Bürgereid am 17.08.1829 , sein Alter 41 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 774
Klöhn, Christoph <4452>
Tagelöhner, * 19.10.1788 in Brügge, Bürgereid am 17.08.1829, Alter: 41 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 125
Klöhn, N.N.
Eigentümer und Handarbeiter, Hausbesitzer in Soldin 1839, Schützengang, Nr. 27b
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 181
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 416
Kloos , Friedrich Wilhelm <4388> Personenblatt
* 21.01.1804 in Falckenberg , männlich
Färber in Soldin
Kind: Henricke Auguste Emilie Kloos, * 16.08.1828 in Soldin
Färber in Soldin 1826 , Bürgereid am 27.04.1826 , sein Alter 22 Jahre
Tochter 'Henricke Auguste Emilie' am 16.08.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 67
Kloos, Friedrich Wilhelm <4388>
Färber, * 21.01.1804 in Falckenberg, Bürgereid am 27.04.1826, Alter: 22 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 110
Kloose, Johann Friedrich <4174> Personenblatt
* um 1767 in Barbendorf bei Hirschberg , männlich
Maurergeselle in Soldin
Maurergeselle in Soldin 1817 , Bürgereid am 28.10.1817 , sein Alter 50 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Kloose, Johann Friedrich <4174>
Maurergeselle, * um 1767 in Barbendorf bei Hirschberg, Bürgereid am 28.10.1817, Alter: 50 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 61
Klopfer, N.N.
Stand Beruf: Webermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.03.1892 bis 02.03.1903
Letzte Versicherung: Süddeutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 136
Klopstock, Christoph
Ratsverwandter. zum Beistand der Witwe benannt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192
Klos, Gustav
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.10.1901 bis 20.10.1906
Letzte Versicherung: Gladbacher Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 173
Kloss, Franz
Stand Beruf: Sattler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.09.1901 bis 02.09.1908
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 172
Kloss, N.N.
Färbermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 298
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1581
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 325
Kloster, Johann Wilhelm <4009> Personenblatt
* um 1776 in Cüstrin , männlich
Baumeister in Soldin
Baumeister in Soldin 1809 , Bürgereid am 19.10.1809 , sein Alter 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Kloster, Johann Wilhelm <4009>
Baumeister, * um 1776 in Cüstrin, Bürgereid am 19.10.1809, Alter: 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 30
Kluge, August
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1901 bis 01.05.1911
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 165
Kluge, Esaier
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 121
Klütmann, N.N.
Eigentümer und Handarbeiter, Hausbesitzer in Soldin 1839, Mauerumgang, Nr. 342
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1801
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 370
Knick, Ernst
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1878 bis 01.09.1893
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 45
Knispel, Carl August <4556> Personenblatt
* 09.05.1811 in Soldin , männlich
Zeugschmied in Soldin
VATER: Johann Knispel
MUTTER: Dorothe Haase
oo N.N. Dams, Trauung: vor 1833
Kind: Carl August Knispel, * 21.06.1833 in Soldin
Zeugschmied in Soldin 1832 , Bürgereid am 12.11.1832 , sein Alter 21 Jahre
Führungsattest Soldin vom 18.09.1832
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 230
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 134
Knispel, Carl August <4556>
Zeugschmied, * 09.05.1811 in Soldin, Bürgereid am 12.11.1832, Alter: 21 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 138
Knispel, N.N.
Bohrschmied, Hausbesitzer in Soldin 1839, Mauerstraße, Nr. 114
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 606
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 120
Knittel, Wilhelm
Stand Beruf: Lehrer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.06.1882 bis 15.06.1889
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 72
Knitter, Albert
Stand Beruf: Glasermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.08.1901 bis 15.08.1906
Letzte Versicherung: Baseler Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 170
Knitter, Carl August <4490> Personenblatt
* 01.08.1802 in Soldin , männlich
Zimmergeselle in Soldin
oo Christine Engelke, Trauung: vor 1827
Kind: Henriette Emilie Friederike Knitter, * 21.11.1827 in Soldin
Kind: Carl August Ferdinand Knitter, * 21.08.1831 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Knitter, * 13.11.1836 in Soldin
Kind: Franz Robert Julius Knitter, * 30.03.1840 in Soldin
Zimmergeselle in Soldin 1830 , Bürgereid am 10.06.1830 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 30
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 743
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 450
Knitter, Carl August <4490>
Zimmergeselle, * 01.08.1802 in Soldin, Bürgereid am 10.06.1830, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 131
Knitter, Christlieb <3889> Personenblatt
* um 1773 in Stolzenfelde , männlich
Schneider in Soldin
Schneider in Soldin 1802 , Bürgereid am 25.10.1802 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Knitter, Christlieb <3889>
Schneider, * um 1773 in Stolzenfelde, Bürgereid am 25.10.1802, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 16
Knitter, Johannes
Stand Beruf: Bürgermeister a.D.
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.03.1890 bis 15.03.1896
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 123
Knitter, N.N.
Zimmergeselle, Hausbesitzer in Soldin 1839, Neustadt, Nr. 330
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1741
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 358
Knoblauch, Johann Carl Conrad <4085> Personenblatt
* um 1764 in Pyritz , männlich
in Soldin 1814 , Bürgereid am 30.06.1814 , sein Alter 50 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Knoblauch, Johann Carl Conrad <4085>
* um 1764 in Pyritz, Bürgereid am 30.06.1814, Alter: 50 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 44
Knoblauch, geb. Wonicke, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Poststraße, Nr. 137
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 721
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 143
Knoll, August
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1880 bis 01.02.1886
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 55
Knoll, Christian <4543> Personenblatt
* um 1786 in Liebenfelde , männlich
Handarbeiter in Liebenfelde, Soldin
Handarbeiter in Soldin 1832 , Bürgereid am 17.09.1832 , sein Alter 46 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 93
Knoll, Christian <4543>
Handarbeiter, * um 1796 in Liebenfelde, Bürgereid am 17.09.1832, Alter: 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 137
Knoll, Erdmann <4436> Personenblatt
* um 1771 in Liebenfelde , männlich
Tagelöhner in Soldin
Tagelöhner in Soldin 1828 , Bürgereid am 30.06.1828 , sein Alter 57 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Knoll, Erdmann <4436>
Tagelöhner, * um 1771 in Liebenfelde, Bürgereid am 30.06.1828, Alter: 57 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 122
Knoll, Friedrich
Stand Beruf: Handelsmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1876 bis 01.06.1881
Letzte Versicherung: Adler Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 30
Knoll, N.N.
Stand Beruf: Handelsmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 09.06.1871 bis 09.06.1876
Letzte Versicherung: Adler Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 18
Knoll, geb. Berger, N.N.
verehel. Handarbeiter, Hausbesitzer in Soldin 1839, Neustadt, Nr. 329
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1736
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 357
Knorr, Heinrich
Stand Beruf: Handschuhmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.04.1880 bis 24.04.1904
Letzte Versicherung: Deutsche Phönix Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 57
Knorr, Johann Christian <4201> Personenblatt
* um 1790 in Pulswitz bei Dresden , männlich
Handschuhmacher in Soldin
oo Marie Wuthkran, Trauung: vor 1821
Kind: Carl Heinrich Knorr, * 25.03.1821 in Soldin
Kind: N.N. Knorr, * 01.01.1826 in Soldin
Kind: Gustav Theodor Knorr, * 24.12.1827 in Soldin
Handschuhmacher in Soldin 1818 , Bürgereid am 15.06.1818 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 52
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 103
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 202
Knorr, Johann Christian <4201>
Handschuhmacher, * um 1790 in Pulswitz bei Dresden, Bürgereid am 15.06.1818, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 66
Knorr, N.N.
Stand Beruf: Handschuhmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.08.1874 bis 01.08.1880
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 6
Knospe, Carl
Stand Beruf: Brunnenmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.03.1881 bis 01.03.1891
Letzte Versicherung: Schlesische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 65
Knospe, N.N.
Stand Beruf: Landbriefträger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 14.10.1879 bis 01.11.1899
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 20
Koberstein, Johann Friedrich <4135> Personenblatt
* 08.03.1783 in Landsberg a.W. , männlich
Kaufmann, Rathsmann in Soldin
Kind: Caroline Lau, * [01.02.1815] in Soldin
Kaufmann in Soldin 1816 , Bürgereid am 09.09.1816 , sein Alter 34 Jahre
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1820
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1821
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1822
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1823
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1824, Rathmann, Kaufmann
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1826
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1828
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1842
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1843
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 210
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 466
Koberstein, Johann Friedrich <4135>
Kaufmann, * um 1782 in Landsberg a.W., Bürgereid am 09.09.1816, Alter: 34 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 54
Koberstein, N.N.
Kaufmann, Hausbesitzer in Soldin 1839, Am Markt, Nr. 209
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1111
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 226
Koberstein, N.N.
verehel. Kaufmann, Hausbesitzer in Soldin 1839, Am Markt, Nr. 210 B
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1121
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 227
Koberstein, N.N.
verehel. Kaufmann, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Mühlentor, Nr. 9
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 40
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 436
Koch, Carl <4353> Personenblatt
* 19.07.1795 in Soldin , männlich
Schumacher in Soldin
oo N.N. Wernike, Trauung: vor 1828
Kind: N.N. Koch, * 12.04.1826 in Soldin
Kind: Ferdinand Adolph Koch, * 31.01.1828 in Soldin
Schumacher in Soldin 1824 , Bürgereid am 21.10.1824 , sein Alter 28 Jahre, geb. 19.07.1796
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 64
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 195
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 328
Koch, Carl <4353>
Schumacher, * 19.07.1796 in Soldin, Bürgereid am 21.10.1824, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 102
Koch, Carl
Stand Beruf: Bäckermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 16.01.1883 bis 16.01.1907
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 73
Koch, Carl Ludwig <3865> Personenblatt
* um 1778 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1801 , Bürgereid am 26.10.1801 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Koch, Carl Ludwig <3865>
Tuchmacher, * um 1778 in Soldin, Bürgereid am 26.10.1801, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 11
Koch, Johann Gottfried <9729> Personenblatt
* 16.09.1798 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin
+ vor 29.01.1883
oo Charlotte Hammel aus Soldin, Trauung: vor 1833
Kind: August Friedrich Koch, * 30.04.1828 in Soldin
Kind: August Wilhelm Koch, * 21.08.1833 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Koch, * 03.04.1836 in Soldin
Kind: Adolph August Koch, * 16.08.1841 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1830 , Bürgereid am 18.11.1830 , sein Alter 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 35
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 609
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 36/1874
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 10/1883
Familienforschung Dieter Hammel
Koch, Johann Gottfried <9729>
Schuhmacher, * 16.09.1798, Bürgereid am 18.11.1830, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 132
Koch, Marie
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1889 bis 01.10.1899
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 115
Koch, N.N.
Stand Beruf: Kreisgerichtssevretair
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.10.1877 bis 01.10.1904
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 38
Koch, N.N.
Schuhmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Kleine Domstraße, Nr. 190 B
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1001
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 202
Kock, Wilhelm
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.11.1883 bis 20.11.1890
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 79
Koeppe, N.N.
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.09.1887 bis 16.09.1892
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 103
Koewitz, N.N.
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1880 bis 01.06.1890
Letzte Versicherung: Schlesische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 59
Kofalk, N.N.
Stand Beruf: Polizeisergeant
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1881 bis 01.04.1889
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 64
Kögler, Johann <4459> Personenblatt
* um 1800 in Chronberg im Ost .. , männlich
Schleifer in Soldin
Schleifer in Soldin 1829 , Bürgereid am 14.08.1829 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Kögler, Johann <4459>
Schleifer, * um 1800 in Chronberg im Ost .., Bürgereid am 14.08.1829, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 126
Köhler, Fritz
Stand Beruf: Postassistent
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.07.1894 bis 29.08.1903
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 139
Köhler, Hugo
Stand Beruf: Lokomotivführer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 28.05.1883 bis 28.05.1885
Letzte Versicherung: Bayer. Hypotheken Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 76
Köhler, Johann Christian Wilhelm <4016> Personenblatt
* um 1776 in Stargardt , männlich
in Soldin 1810 , Bürgereid am 19.07.1810 , sein Alter 34 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Köhler, Johann Christian Wilhelm <4016>
* um 1776 in Stargardt, Bürgereid am 19.07.1810, Alter: 34 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 31
Köhler, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Schulstraße, Nr. 295
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1566
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 322
Kohlert, Karl
Stand Beruf: Postillon
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 07.12.1889 bis 07.11.1894
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 120
Kohlert, Martin
Stand Beruf: Tagelöhner
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1890 bis 01.04.1895
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 125
Kohlert, Wilhelm
Stand Beruf: Musikus
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.10.1889 bis 10.10.1904
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 118
Kohlert, Wilhelm
Stand Beruf: Handelsmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1891 bis 01.11.1896
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 130
Kohlschmidt, C.
Stand Beruf: Zimmermann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.02.1874 bis 10.08.1903
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 4
Kohlschmidt, Hermann
Stand Beruf: Zimmermann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.08.1878 bis 10.08.1888
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 49
Kohlschmidt, Pauline
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.10.1879 bis 24.10.1880
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 54
Kohn, Hermann
Stand Beruf: Ziegeleibesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1877 bis 01.09.1890
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 33
Kohn, Hermann
Stand Beruf: Ziegeleibesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1883 bis 20.11.1906
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 77
Kohn, Thomas
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 152
Kolbe, Otto
Stand Beruf: Gerichtssektretär
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 09.03.1890 bis 09.03.1895
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 124
Kollberg, Carl
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.09.1873 bis 17.11.1885
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 11
Kollberg, Hermann
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1887 bis 01.12.1902
Letzte Versicherung: Kölnische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 11
Koller, August
Stand Beruf: Schmiedemeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 14.11.1881 bis 14.11.1901
Letzte Versicherung: Baseler Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 69
Koller, Carl Wilhelm <4167> Personenblatt
* um 1786 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1817 , Bürgereid am 17.07.1817 , sein Alter 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Koller, Carl Wilhelm <4167>
Tuchmacher, * um 1786 in Soldin, Bürgereid am 17.07.1817, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 60
Köller, N.N.
Stand Beruf: Fuhrmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1871 bis 01.12.1881
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 21
Kollmann, Christian <4285>
Schuhmacher, * um 1798 in Wedenstaedt, Bürgereid am 18.05.1822, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 85
Kollmann, Christian (Friedrich) <4285> Personenblatt
* 01.03.1796 in Wedenstaedt, Wetterstaedt , männlich
Schuhmacher in Soldin
oo Wilhelmine Seeger aus [Soldin], Trauung: vor 1824
Kind: Carl Ludwig Kollmann, * 29.09.1824 in Soldin
Kind: Henriette Wilhelmine Seeger, * 09.10.1828 in Soldin
Kind: Ferdinand Julius Kollmann, * 21.01.1831 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Kollmann, * 16.01.1833 in Soldin
Kind: Adolph Franz Kollmann, * 23.10.1837 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1822 , Bürgereid am 18.05.1822 , sein Alter 24 Jahre
14. Inf.Reg.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 81
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 190
König, Friedrich Ulrich <4406> Personenblatt
* 10.07.1800 in Calbe , männlich
Schleifer in Soldin
Schleifer in Soldin 1826 , Bürgereid am 30.11.1826 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
König, Friedrich Ulrich <4406>
Schleifer, * 10.07.1800 in Calbe, Bürgereid am 30.11.1826, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 114
König, N.N.
Stand Beruf: Dr. Tierarzt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.05.1901 bis 18.02.1904
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 168
Köpke, N.N.
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1882 bis 01.01.1892
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 70
Köpp, Albert
Stand Beruf: Postschaffner
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 13.02.1899 bis 13.02.1904
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 151
Köppe, Karl
Stand Beruf: Gefangenenwärter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.06.1876 bis 15.10.1885
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
s. auch Nr. 103
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 31
Kopplinsche Eheleute, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 36
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 135
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 529
Kopsch, N.N.
Stand Beruf: Böttcher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.02.1872 bis 01.02.1889
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 23
Körbel, N.N.
Stellmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Wilhelmstraße, Nr. 264
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1401
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 287
Korth, Paul
Stand Beruf: prakt. Arzt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.09.1885 bis 06.06.1892
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
s. auch Nr. 137
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 90
Korth, Paul
Stand Beruf: Dr. med. prakt. Arzt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1898 bis 01.07.1903
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 137
Kortz, Jacob
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 171
Kose, Gottlieb
Stand Beruf: Sattlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.07.1878 bis 01.07.1907
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 44
Kosky, Gottfried Ludwig <4044> Personenblatt
* 08.05.1780 in Landsberg a.W. , männlich
Seifensieder, Rathsherr in Soldin
oo N.N. Ulrich, Trauung: vor 1814
Kind: Ludwig Kosky, * 21.10.1814 in Soldin
Kind: Carl Rudolph Kosky, * 02.03.1817 in Soldin
Seifensieder in Soldin 1811 , Bürgereid am 12.09.1811 , sein Alter 31 Jahre
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1831
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1832
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 300
Kosky, Gottfried Ludwig <4044>
Seifensieder, * um 1780 in Landsberg a.W., Bürgereid am 12.09.1811, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 36
Kosleck, Ulrich
Stand Beruf: Stationsassistent
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.02.1898 bis 15.02.1900
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 149
Kossan, Wilhelm
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.04.1880 bis 20.04.1904
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 58
Kossan, Wilhelm
Stand Beruf: Brenner
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.07.1901 bis 10.07.1906
Letzte Versicherung: Liverpooler Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 164
Kosybeck, Max
Stand Beruf: Kupferschmiedemeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1901 bis 01.02.1906
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 163
Kottke, Bertha
Stand Beruf: Hausmädchen
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1895 bis 01.10.1900
Letzte Versicherung: Schwedt Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 140
Kraemer, N.N.
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1876 bis 01.06.1877
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 29
Krähahn, Friedrich
Stand Beruf: Kutscher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.01.1896 bis 25.01.1901
Letzte Versicherung: London Phönix Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 141
Krähahn, N.N.
Stand Beruf: Fuhrherr
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.01.1872 bis 05.09.1906
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 15
Krähahn, Wilhelm
Stand Beruf: Zimmerpolier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1880 bis 01.09.1888
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 60
Krahn, Otto
Stand Beruf: Postassistent
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 07.04.1878 bis 07.04.1884
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 42
Kramer, Friedrich Gustav <4290> Personenblatt
* um 1794 in Berlin , männlich
Schneider in Soldin
Schneider in Soldin 1822 , Bürgereid am 18.07.1822 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Kramer, Friedrich Gustav <4290>
Schneider, * um 1794 in Berlin, Bürgereid am 18.07.1822, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 86
Krämer, Johann
Stand Beruf: Lokomotivführer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.05.1889 bis 01.06.1894
Letzte Versicherung: Norddeutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 126
Kramer, Wilhelm
Stand Beruf: Töpfer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.12.1900 bis 25.12.1910
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 162
Kramm, Otto
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1897 bis 01.06.1907
Letzte Versicherung: Gladbacher Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 146
Kranicke, August Friedrich Wilhelm <4137> Personenblatt
* um 1787 in Satzkorn bei Potsdam , männlich
Müllergeselle in Soldin
Müllergeselle in Soldin 1816 , Bürgereid am 02.10.1816 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Kranicke, August Friedrich Wilhelm <4137>
Müllergeselle, * um 1787 in Satzkorn bei Potsdam, Bürgereid am 02.10.1816, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 54
Kranz, Friedrich August <3957>
Chirurgus, * um 1781, Bürgereid am 25.05.1807, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 25
Kranz, Krantz, Friedrich August <3957> Personenblatt
Kranz
* um 1781 , männlich
Chirurgus in Soldin
oo Eleonore Kennemanz, Trauung: vor 1810
Kind: Gustav Friedrich Kranz, * 29.11.1810 in Soldin
Kind: Julius Alexander Kranz, * 11.03.1812 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Theodor Kranz, * 22.07.1817 in Soldin
Kind: Rudolph Heinrich Kranz, * 07.12.1819 in Soldin
Kind: Albert Ferdinand Leopold Kranz, * 04.03.1825 in Soldin
Chirurgus in Soldin 1807 , Bürgereid am 25.05.1807 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 117
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, Nr 108
Krause, Anne
Einwohner in Werblitz. Tochter von Peter Krause und Eva, geb. Paulin
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 198
Krause, Catharine
Einwohner in Werblitz. Tochter von Peter Krause und Eva, geb. Paulin
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 198
Krause, Elisabeth
Einwohner in Werblitz. Tochter von Peter Krause aus 2. Ehe
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 198
Krause, Emmy
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.10.1898 bis 10.10.1903
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 156
Krause, Erdmuht
Ehefrau von Albrecht Siering in Werblitz. Tochter von Peter Krause aus 1. Ehe
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 198
Krause, Hans
Einwohner in Werblitz. Sohn von Peter Krause und Eva, geb. Paulin
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 198
Krause, Hermann
Stand Beruf: Kanzlei-Kassierer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1881 bis 01.12.1887
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 68
Krause, Maria
Ehefrau von Martin Wagemans in Werblitz. Tochter von Peter Krause aus 1. Ehe
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 198
Krause, Martin
Einwohner in Werblitz. Sohn von Peter Krause aus 2. Ehe
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 198
Krause, Martin
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 226
Krause, Martin
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 265
Krause, Martin
Bauer und Gerichtsmann in Werblitz. Vormund der unmündigen Töchter
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 401
Krause, N.N.
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.05.1873 bis 06.09.1906
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 22
Krause, Otto
Stand Beruf: Lokomotivführer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.07.1887 bis 23.07.1907
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 101
Krause, Peter
Addentatorius in Werblitz. Inventarium, Erbteilung, + 1701 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 198
Krause, Peter
Einwohner in Werblitz. Sohn von Peter Krause und Eva, geb. Paulin
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 198
Krause, Ursula
ledig in Werblitz. Tochter von Peter Krause aus 1. Ehe
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 198
Krause, Wilhelm
Stand Beruf: Barbier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.03.1885 bis 01.03.1900
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 157
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 85
Krause, Wilhelm
Stand Beruf: Barbier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.03.1900 bis 01.03.1905
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 157
Krebs, Johann <4048> Personenblatt
* 29.06.1789 in Soldin , männlich
Nagelschmied in Soldin
Nagelschmied in Soldin 1811 , Bürgereid am 04.10.1811 , sein Alter 24 Jahre
Freiw. Jäger im Reg. Großfürst Constantin,Teilnahme an Feldzügen 1813/14
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 4, Nr. 26
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, Nr. 8
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, Nr. 10
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1874, Seite 1, Nr. 8
Krebs, Johann <4048>
Nagelschmied, * um 1787 in Soldin, Bürgereid am 04.10.1811, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 37
Kreis-Stände, N.N.
Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 288
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1526
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 312
Krenz, Otto
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.06.1877 bis 24.03.1888
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 35
Krenzner, Carl Friedrich <4100> Personenblatt
* um 1784 in Soldin , männlich
Tischler in Soldin
Tischler in Soldin 1815 , Bürgereid am 31.03.1815 , sein Alter 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Krenzner, Carl Friedrich <4100>
Tischler, * um 1784 in Soldin, Bürgereid am 31.03.1815, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 47
Kretzer, August Christian <3820> Personenblatt
* um 1769 in Weissenfels , männlich
Maurergeselle in Soldin
oo Caroline Stolz, Trauung: vor 1794
Kind: Friederike Juliane Kretzer, * um 1799 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Kretzer, * 14.05.1809 in Soldin
Maurergeselle in Soldin 1798 , Bürgereid am 30.06.1798 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 8, Nr. 11/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 174
Kretzer, August Christian <3820>
Maurergeselle, * um 1769 in Weissenfels, Bürgereid am 30.06.1798, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 1
Kretzer, Hermann
Stand Beruf: Schuhmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1892 bis 01.01.1901
Letzte Versicherung: Schlesische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 134
Kretzer, N.N.
Schuhmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Oehlgasse, Nr. 239
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1276
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 260
Kreyser, Carl
Stand Beruf: Landwirt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 26.10.1898 bis 26.10.1904
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 152
Kriening, A.
Stand Beruf: Brenner
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.01.1878 bis 20.01.1879
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 39
Kriening, Theodor
Stand Beruf: Kupferschmiedemeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.01.1877 bis 18.01.1882
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 40
Kriseen, Johann Heinrich <4322> Personenblatt
* 10.12.1797 in Soldin , männlich
Hutmacher in Soldin
Hutmacher in Soldin 1823 , Bürgereid am 13.11.1823 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Kriseen, Johann Heinrich <4322>
Hutmacher, * 10.12.1797 in Soldin, Bürgereid am 13.11.1823, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 96
Kroll, Carl August <4030> Personenblatt
* 24.03.1784 in Soldin , männlich
Zimmermeister in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Kroll, * 17.12.1813 in Soldin
Zimmermeister in Soldin 1810 , Bürgereid am 01.11.1810 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 314
Kroll, Carl August <4030>
Zimmermeister, * um 1783 in Soldin, Bürgereid am 01.11.1810, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 33
Kroll, Carl August
Zimmermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 152
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 796
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 158
Kroll, Wilhelm
Stand Beruf: Zimmermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 14.08.1874 bis 01.08.1894
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 7
Kroll jun., Wilhelm
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.06.1885 bis 20.06.1895
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 88
Krüger, Albert
Stand Beruf: Mühlenbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1877 bis 01.09.1893
Letzte Versicherung: Brandenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 32
Krüger, Albert
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Eichwerder
Zeitraum: 01.05.1901 bis 01.05.1911
Letzte Versicherung: London Phönix Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 166
Krüger, August
Stand Beruf: Töpfermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1886 bis 11.06.1901
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
Haus-Nr. 193
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 94
Krüger, Carl
Stand Beruf: Tischlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.07.1882 bis 20.07.1904
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
s. auch Nr. 17
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 71
Krüger, Carl Ferdinand <4319> Personenblatt
* 24.03.1796 in Cüstrin , männlich , ev.
Schuhmachergeselle in Cüstrin, Soldin
oo Wilhelmine Müller aus Soldin, Trauung: 10.07.1821 Soldin
Kind: Caroline Charlotte Krüger, * 24.02.1822 in Soldin
Kind: Wilhelmine Krüger, * [31.03.1823] in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Eduard Krüger, * 02.12.1825 in Soldin
Kind: Henriette Krüger, * [01.04.1825] in Soldin
Kind: Carl Ferdinand Krüger, * 26.05.1827 in Soldin
Kind: Auguste Anna Friedericke Krüger, * 10.09.1829 in Soldin
Kind: Carl August Ferdinand Krüger, * 11.03.1831 in Soldin
Kind: Charlotte Henriette Juliane Krüger, * 02.07.1831 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Krüger, * 19.09.1834
Sohn von Christian Krüger, Unteroffizier,
1821 Hornist, 14. Inf-Regiment, sein Alter 25 Jahre.
1823 Schuhmachergeselle in Soldin, Bürgereid am 21.10.1823 , sein Alter 27 Jahre.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr KB
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 241
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1829-1830, Nr 6
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1831-1832, Nr 2
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, Nr 5
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 572
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 4 Nr. 11/1821
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 170
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 10, Nr. 2/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 13
Krüger, Carl Ferdinand <4319>
Schuhmachergeselle, * 24.03.1796 in Cüstrin, Bürgereid am 21.10.1823, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 95
Krüger, Carl Friedrich <4178> Personenblatt
* um 1752 in Neudamm , männlich
gewesener Actuarius in Soldin
gewesener Actuarius in Soldin 1817 , Bürgereid am 17.11.1817 , sein Alter 65 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Krüger, Carl Friedrich <4178>
gewesener Actuarius, * um 1752 in Neudamm, Bürgereid am 17.11.1817, Alter: 65 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 62
Krüger, Friedrich
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1890 bis 01.07.1900
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 127
Krüger, Friedrich Gottlieb Wilhelm <4358> Personenblatt
* 05.02.1799 in Pyritz , männlich
Bäcker in Soldin
Bäcker in Soldin 1824 , Bürgereid am 20.12.1824 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Krüger, Friedrich Gottlieb Wilhelm <4358>
Bäcker, * 05.02.1799 in Pyritz, Bürgereid am 20.12.1824, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 103
Krüger, Hermann
Stand Beruf: Tischler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.11.1886 bis 15.11.1891
Letzte Versicherung: Vaterländische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 99
Krüger, Joachim
Einwohner in Werblitz. übernimmt das Kossäthengehöft von Hans Schulte
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 301
Krüger, Jochim
Witwe in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99
Krüger, Jochim
Einwohner in Werblitz. Vormund von Martin und Catharina Gamrath
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 143
Krüger, Jochim
Knecht in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 168
Krüger, Johann Christian Friedrich <3837> Personenblatt
* um 1769 in Reetz , männlich
Tuchmachermeister in Soldin
Tuchmachermeister in Soldin 1799 , Bürgereid am 17.07.1799 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Krüger, Johann Christian Friedrich <3837>
Tuchmachermeister, * um 1769 in Reetz, Bürgereid am 17.07.1799, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 5
Krüger, N.N.
Stand Beruf: Tischlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.01.1869 bis 10.10.1886
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
s. auch Nr. 71
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 17
Krüger, N.N.
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 28.06.1877 bis 30.12.1882
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
s. auch Nr. 75
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 34
Krüger, N.N.
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 28.06.1883 bis 25.11.1889
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
s. auch Nr. 34
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 75
Krüger, N.N.
Stand Beruf: Carls Sohn
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.11.1900 bis 20.11.1901
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 161
Krüger, N.N.
Webermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 245
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1306
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 267
Krüger, Paul
Stand Beruf: Betriebssekretär
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1901 bis 01.11.1906
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 174
Krüger, Wilhelm
Stand Beruf: Stellmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.03.1896 bis 15.03.1906
Letzte Versicherung: Hamburg-Bremer Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 143
Krüger jun., Carl
Stand Beruf: Tischlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.05.1886 bis 20.05.1891
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 98
Krugmann, N.N. <3994> Personenblatt
* vor 1814 , männlich
Doktor in Soldin
Doktor in Soldin 1809 , Bürgereid am 18.07.1809 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Krugmann, N.N. <3994>
Doktor, Bürgereid am 18.07.1809
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 29
Krummacher, N.N.
Stand Beruf: Dr. Reg. Assessor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.10.1901 bis 20.10.1905
Letzte Versicherung: Süddeutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 175
Krüning, Johann Christian <3880> Personenblatt
* um 1765 in Soldin , männlich
Handarbeiter, Tagelöhner in Soldin
oo Maria Pfefferkorn, Trauung: vor 1801
Kind: Justine Wilhelmine Krüning, * um 1801 in Soldin
Handarbeiter in Soldin 1802 , Bürgereid am 26.07.1802 , sein Alter 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 11, Nr. 2/1823 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 177
Krüning, Johann Christian <3880>
Handarbeiter, * um 1765 in Soldin, Bürgereid am 26.07.1802, Alter: 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 15
Kruschke, Julius
Stand Beruf: Schneidermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1877 bis 15.03.1904
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 36
Kube, Carl
Stand Beruf: Zieglermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 26.03.1884 bis 26.03.1889
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 81
Kube, Gottfried <4086> Personenblatt
* um 1772 in Wilckersdorf bei Cüstrin , männlich
Bäcker in Soldin
Bäcker in Soldin 1814 , Bürgereid am 07.07.1814 , sein Alter 42 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Kube, Gottfried <4086>
Bäcker, * um 1772 in Wilckersdorf bei Cüstrin, Bürgereid am 07.07.1814, Alter: 42 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 44
Kübler, Paul
Stand Beruf: Lokomotivführer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1893 bis 01.06.1902
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 138
Kucke, Wilhelm
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.07.1901 bis 15.07.1906
Letzte Versicherung: Gladbacher Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 169
Kuckel, Hermann
Stand Beruf: Viehhändler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 17.10.1886 bis 17.10.1902
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 97
Kuckel, Otto
Stand Beruf: Viehhändler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.10.1887 bis 18.10.1892
Letzte Versicherung: Deutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 104
Kuhfuss, Friedrich Wilhelm <4362> Personenblatt
* 17.01.1799 in Bahn , männlich
Schlösser in Soldin
Schlösser in Soldin 1825 , Bürgereid am 02.02.1825 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Kuhfuss, Friedrich Wilhelm <4362>
Schlösser, * 17.01.1799 in Bahn, Bürgereid am 02.02.1825, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 103
Kuhnke, Lebrecht
Stand Beruf: Gefangenenwärter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.08.1891 bis 15.11.1892
Letzte Versicherung: Bayer. Hypotheken Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 129
Kuhrt, Friedrich Wilhelm
Stand Beruf: Lodenhändler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.09.1881 bis 08.09.1891
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 67
Kuke, Friedrich
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1883 bis 01.06.1889
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 78
Kuke, Wilhelm
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.12.1878 bis 20.12.1883
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 47
Kunstmann, Johann Andreas <3805> Personenblatt
männlich
in Soldin 1801 , Bürgereid am 29.05.1801 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Kunstmann, Johann Andreas <3805>
Bürgereid am 29.05.1801
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 9
Kunze, Ernst
Stand Beruf: Stationsassistent
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1886 bis 01.06.1891
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 95
Kunze, Ernst
Stand Beruf: Stationsvorsteher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1896 bis 01.06.1906
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 144
Kunze, Johann
Maurer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Straße, Nr. 351
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1846
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 379
Kunze, Johann Friedrich <4568>
Maurergeselle, * 01.06.1792 in Soldin, Bürgereid am 21.02.1833, Alter: 41 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 140
Kunze, N.N.
Stand Beruf: Bahnwärter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1881 bis 01.01.1891
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 63
Kunze, Kuntze, Johann Friedrich Wilhelm <4568> Personenblatt
Kunze
* 01.06.1792 in Soldin , männlich
Maurergeselle in Soldin
oo N.N. Ilius, Trauung: vor 1820
Kind: Wilhelmine Kunze, * [31.03.1819] in Soldin
Kind: Johann Friedrich Kunze, * 09.11.1820 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Kunze, * 25.09.1823 in Soldin
Kind: Carl Friedrich August Kunze, * 05.01.1829 in Soldin
Maurergeselle in Soldin 1833 , Bürgereid am 21.02.1833 , sein Alter 41 Jahre
Unteroffizier im 1. Neumärkischen Landwehr Inf.Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 125
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 572
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 246
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825, HausNr 246
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, Nr. 34
Künzel, N.N.
Stand Beruf: Stellmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 28.08.1873 bis 01.01.1909
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 25
Küppel, Heinrich
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 168
Kupsch, Gottlob
Stand Beruf: Krüger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.02.1874 bis 15.02.1901
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 23
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 3
Kurjahn, Julius
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1890 bis 28.08.1902
Letzte Versicherung: Brandenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 128
Kurth, Carl <4193> Personenblatt
* 21.09.1783 in Soldin , männlich
Zimmergeselle in Soldin
oo N.N. Ettel, Trauung: vor 1813
Kind: Carl Kurth, * 20.01.1813 in Soldin
Kind: Marie Auguste Kurth, * 29.10.1827 in Soldin
Zimmergeselle in Soldin 1818 , Bürgereid am 24.03.1818 , sein Alter 34 Jahre
Gemeiner im 8. Leib. Inf.Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1806/07
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 18
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 430
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, Nr. 10
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, Nr. 4
Kurth, Carl <4193>
Zimmergeselle, * um 1784 in Soldin, Bürgereid am 24.03.1818, Alter: 34 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 64
Kurth, Carl
Stand Beruf: Maler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1886 bis 02.03.1909
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 96
Kurth, Carl Ludwig <4062> Personenblatt
* um 1787 in Soldin , männlich
Töpfer in Soldin
Töpfer in Soldin 1812 , Bürgereid am 30.01.1812 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Kurth, Carl Ludwig <4062>
Töpfer, * um 1787 in Soldin, Bürgereid am 30.01.1812, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 39
Kurth, Christian <4384> Personenblatt
* 21.02.1787 in Pitzerwitz , männlich
Kammerdiener in Soldin
Kammerdiener in Soldin 1826 , Bürgereid am 26.01.1826 , sein Alter 39 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Kurth, Christian <4384>
Kammerdiener, * 21.02.1787 in Pitzerwitz, Bürgereid am 26.01.1826, Alter: 39 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 109
Kurth, Christian Friedrich <3866> Personenblatt
* um 1773 in Soldin , männlich
Schuster, Schuhmacher in Soldin
oo N.N. Kargus, Trauung: vor 1804
Kind: Friedrich Wilhelm Kurth, * 10.06.1804 in Soldin
Schuster in Soldin 1801 , Bürgereid am 13.11.1801 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 430
Kurth, Christian Friedrich <3866>
Schuster, * um 1773 in Soldin, Bürgereid am 13.11.1801, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 12
Kurth, Friedrich Wilhelm <4227> Personenblatt
* um 1778 in Soldin , männlich
Zimmergeselle in Soldin
Zimmergeselle in Soldin 1819 , Bürgereid am 18.03.1819 , sein Alter 41 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Kurth, Friedrich Wilhelm <4504> Personenblatt
Rufname: Wilhelm
* 10.06.1804 in Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin
VATER: Christian Friedrich Kurth , Schuster, Schuhmacher , Soldin
MUTTER: N.N. Kargus
Kind: Wilhelm Otto Kurth, * 15.08.1833 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1831 , Bürgereid am 19.05.1831 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 430
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 250
Kurth, Friedrich Wilhelm <4227>
Zimmergeselle, * um 1778 in Soldin, Bürgereid am 18.03.1819, Alter: 41 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 73
Kurth, Friedrich Wilhelm <4504>
Schuhmacher, * 10.06.1804 in Soldin, Bürgereid am 19.05.1831, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 133
Kurth, Johann Gottfried <3920> Personenblatt
* um 1780 in Soldin , männlich
Schuhmachermeister in Soldin
Kind: Carl Heinrich Kurth, * 08.10.1803 in Soldin
Schuhmachermeister in Soldin 1805 , Bürgereid am 22.03.1805 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 346
Kurth, Johann Gottfried <3920>
Schuhmachermeister, * um 1780 in Soldin, Bürgereid am 22.03.1805, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 22
Kurth, Martin <35404>
Bauersmann in Woltersdorf. Ehemann von Maria Grundemann
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 388
Kurth, N.N.
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.09.1871 bis 15.09.1897
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 19
Kurth, N.N.
Schuhmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Kleine Domstraße, Nr. 185 A
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 966
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 194
Kurth, N.N.
Zimmergeselle, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 250
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1331
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 272
Kurth, N.N.
Zimmergeselle, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 56
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 224
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 471
Küßke, Cobus
Einwohner in Dölzig. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 349
Küster, Adolf
Stand Beruf: Tischlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.03.1878 bis 01.12.1889
Letzte Versicherung: Schlesische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 41
Küster, Otto
Stand Beruf: Tischlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 13.07.1899 bis 13.07.1904
Letzte Versicherung: Schlesische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 155
Küter, Eduard
Stand Beruf: ehem. Gastwirt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: bis 02.03.1907
Letzte Versicherung: Mecklenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 171
Kütikens, Catharina
Einwohner in Werblitz. Mutter des Stiefsohnes, Paull Curths 1. Ehefrau
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 85
Kutscherscheck, Wilhelm Heinrich <4551> Personenblatt
* 20.09.1797 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
oo N.N. Wolfel, Trauung: vor 1820
Kind: Carl Friedrich August Kutscherscheck, * 15.11.1820 in Soldin
Kind: Wilhelm Heinrich Kutscherscheck, * 15.03.1823 in Neudamm
Kind: Caroline Emilie Kutscherscheck, * [28.07.1825] in Soldin
Kind: Julius Robert Kutscherscheck, * [12.10.1827] in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1832 , Bürgereid am 01.11.1832 , sein Alter 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 165
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 165, Nr 55
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 382
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 92
Kutscherscheck, Wilhelm Heinrich <4551>
Tuchmacher, * 20.09.1797 in Soldin, Bürgereid am 01.11.1832, Alter: 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 137
Küttner, N.N.
Stand Beruf: Gutsbesitzer
Wohnort: Eichwerder
Zeitraum: 01.10.1874 bis 15.12.1890
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
s. auch Nr. 92
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 8
Küttner, N.N.
Stand Beruf: Gutsbesitzer
Wohnort: Eichwerder
Zeitraum: 15.12.1885 bis 24.06.1896
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
s. auch Nr. 8, 109
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 92
Küttner, N.N.
Stand Beruf: Gutsbesitzer
Wohnort: Eichwerder
Zeitraum: 17.09.1888 bis 15.12.1892
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
s. auch Nr. 92
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 109
Kutzer, Carl Ludwig <3906> Personenblatt
* 28.08.1762 in Soldin , männlich
Kürschnermeister in Soldin
oo N.N. Voigt, Trauung: vor 1805
Kind: Carl Ludwig Kutzer, * 12.03.1805 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Kutzer, * 14.06.1808 in Soldin
.. Meister in Soldin 1804 , Bürgereid am 07.03.1804 , sein Alter 40 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 206
Kutzer, Carl Ludwig <3906>
.. Meister, * um 1764 in Soldin, Bürgereid am 07.03.1804, Alter: 40 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 20
Kybler, Paul
Stand Beruf: Bahnbeamter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1887 bis 01.06.1892
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 100
Laakner, Friedrich Wilhelm <4096> Personenblatt
* um 1791 in Waldenburg in Sachsen , männlich
Schuhmacher in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1815 , Bürgereid am 03.01.1815 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Laakner, Friedrich Wilhelm <4096>
Schuhmacher, * um 1791 in Waldenburg in Sachsen, Bürgereid am 03.01.1815, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 46
Labesius, N.N.
Erbpächter, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 27
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 161
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 414
Labesius, N.N.
Erbpächter, Hausbesitzer in Soldin 1839, Im Pyritzer Felde, Nr. 27
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 161
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 540
Ladewig, Auguste
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.08.1879 bis 03.08.1902
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 45
Ladewig, Christian Friedrich Ludiwg <3821> Personenblatt
* 01.04.1775 in Freienwalde in Pommern , männlich , ev.
Tuchmachermeister in Freiwalde Po.,Soldin
oo Sophie Donath, Trauung: vor 1804
Kind: Dorothea Louise Ladewig, * um 1804 in Soldin
Kind: Caroline Ladewig, * [01.02.1810]
Kind: Wilhelm Ladewig, * 23.02.1812 in Soldin
Kind: Adolph Ladewig, * [01.02.1815] in Soldin
Kind: Friedrich Ladewig, * [01.02.1818] in Soldin
Tuchmachermeister in Soldin 1798 , Bürgereid am 12.07.1798 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 74
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 20, Nr. 5/1825 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 186
Ladewig, Christin Friedrich <3821>
Tuchmachermeister, * um 1774 in Friedwalde in Pommern, Bürgereid am 12.07.1798, Alter: 24 Jahre,
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 2
Ladewig, Johann Emanuel <4572> Personenblatt
Rufname: Johann
* 09.02.1807 in Soldin , männlich
Tuchmacher, Tuchhändler in Soldin
VATER: Johann Gottlieb Ladewig , Tuchmacher , Freienwalde
MUTTER: N.N. Wiebuns
GESCHWISTER: Elisabeth Ladewig
oo Friederike Wilde, Trauung: vor 1831
oo Henriette Paeperkorn, Trauung: vor 1840
Kind: Johann Wilhelm Wilde, * 15.05.1831 in Soldin
Kind: Carl August Ladewig, * 26.04.1840 in Soldin
Kind: Herrmann Julius Ladewig, * 03.05.1842 in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1833 , Bürgereid am 19.09.1833 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 157
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 29
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 364
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 212
Ladewig, Johann Emanuel <4572>
Tuchmacher, * 09.02.1807 in Soldin, Bürgereid am 19.09.1833, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 140
Ladewig, Michael
Einwohner in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 18
Ladewig, Minna
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.12.1895 bis 15.12.1903
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 98
Ladewig, N.N.
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.08.1879 bis 03.08.1902
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 45
Ladewig, N.N.
Tuchmacher, Hausbesitzer in Soldin 1839, Große Domstraße, Nr. 157
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 826
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 165
Ladewig, Robert
Stand Beruf: Kreisausschuss-Sekretär
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1883 bis 01.07.1902
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 57
Ladwig, Johann Gottlieb <3924> Personenblatt
* um 1780 in Greiffen . , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1805 , Bürgereid am 22.03.1805 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Ladwig, Johann Gottlieb <3924>
Tuchmacher, * um 1780 in Greiffen ., Bürgereid am 22.03.1805, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 22
Landpahl, Johann <3897> Personenblatt
* um 1778 in Mecklenburg , männlich
Fischermeister in Soldin
Fischermeister in Soldin 1803 , Bürgereid am 29.04.1803 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Landpahl, Johann <3897>
Fischermeister, * um 1778 in Mecklenburg, Bürgereid am 29.04.1803, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 18
Landsberg, Wilhelm
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.12.1888 bis 06.12.1893
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 79
Lange, Carl
Stand Beruf: Kutscher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1893 bis 01.11.1903
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 95
Lange, Carl Friedrich <4507> Personenblatt
* in Ruven , männlich
Stellmacher in Soldin
Kind: Gustav Friedrich Hermann Lange, * 25.12.1828 in Soldin
Stellmacher in Soldin 1831 , Bürgereid am 18.08.1831 , sein Alter Jahre
Sohn 'Gustav Friedrich Hermann' am 25.12.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 116
Lange, Carl Friedrich <4507>
Stellmacher, * in Ruven, Bürgereid am 18.08.1831
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 133
Lange, Caroline Marie <4491> Personenblatt
* in Havelberg , weiblich
Wittwe Mietle in Soldin
Wittwe Mietle in Soldin 1830 , Bürgereid am 18.11.1830 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Lange, Caroline Marie <4491>
Wittwe Mietle, * in Havelberg, Bürgereid am 18.11.1830
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 131
Lange, Christ. Friedrich <4217> Personenblatt
* um 1767 in Golzow bei Cüstrin , männlich
Schwarzfärber in Soldin
Schwarzfärber in Soldin 1818 , Bürgereid am 06.11.1818 , sein Alter 51 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Lange, Christ. Friedrich <4217>
Schwarzfärber, * um 1767 in Golzow bei Cüstrin, Bürgereid am 06.11.1818, Alter: 51 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 70
Lange, Christian
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden, Korn
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 168
Lange, Hermann
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1880 bis 01.04.1890
Letzte Versicherung: Schlesische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 49
Lange, Johann Christian <3942> Personenblatt
* um 1782 in Bärwalde , männlich
Schneider in Soldin, Bärwalde
Kind: Caroline Lange, * 10.09.1808 in Soldin
Schneider in Soldin 1806 , Bürgereid am 21.01.1806 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 36, Nr. 4/1841
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 59
Lange, Johann Christian <3942>
Schneider, * um 1782 in Bärwalde, Bürgereid am 21.01.1806, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 23
Lange, Johann Daniel Friedrich <4336> Personenblatt
* 04.08.1787 in Lippehne, Libbehn bei Arnswalde , männlich
Zimmergeselle in Soldin
oo Charlotte Kreider, Trauung: nach 1819
Zimmergeselle in Soldin 1824 , Bürgereid am 03.06.1824 , sein Alter 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 685
Lange, Johann Daniel Friedrich <4336>
Zimmergeselle, * 04.08.1787 in Libbehn bei Arnswalde, Bürgereid am 03.06.1824, Alter: 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 98
Lange, Johann Friedrich <4266> Personenblatt
* um 1792 in Regnitz , männlich
Kutscher in Soldin
Kutscher in Soldin 1821 , Bürgereid am 01.05.1821 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Lange, Johann Friedrich <4266>
Kutscher, * um 1792 in Regnitz, Bürgereid am 01.05.1821, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 81
Lange, Maria Elisabeth <4397> Personenblatt
* 12.01.1788 in Rufen , weiblich
Frau Holz in Soldin
Frau Holz in Soldin 1826 , Bürgereid am 31.08.1826 , sein Alter 38 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Lange, Maria Elisabeth <4397>
Frau Holz, * 12.01.1788 in Rufen, Bürgereid am 31.08.1826, Alter: 38 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 112
Lange, N.N.
Stand Beruf: Hebamme
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.09.1880 bis 07.09.1900
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 50
Lange, N.N.
Schuhmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Kleine Domstraße, Nr. 190 A
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 996
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 201
Lange, N.N.
Zimmergeselle, Hausbesitzer in Soldin 1839, Neustadt, Nr. 302
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1601
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 330
Lange, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Im Mühlenfelde, Nr. 15c
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 434
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 520
Lange, Wilhelm
Stand Beruf: Mauerer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.10.1901 bis 22.10.1906
Letzte Versicherung: Städtefeuer Societät Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 117
Lange, Krug, Pauline
Stand Beruf: verw. Gendarm
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1889 bis 01.06.1892
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 117
Langen, Christian
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 152
Langen, Christoff
Hirtenknecht in Werblitz. gebürtig aus Trebitz in Polen
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 145
Lasse, Erdmann <2212> Personenblatt
* 24.12.1783 in Schönfließ , männlich , ev.
Ackerbürger, Viktualienhändler, Rentner in Soldin
oo N.N. Schülzky, Trauung: vor 1818
Kind: August Wilhelm Lasse, * 01.01.1818 in Soldin
Ackerbürger in Soldin 1812 , Bürgereid am 12.11.1812 , sein Alter 26 Jahre
Erneuter Antrag auf Bürgerrecht in Soldin am 05.11.1832
Hat das Haus-Nr. 131 gekauft, ehem. Ackerbürger und Erbschulzen-Gutsbesitzer zu Brügge
Führungsattest Brügge vom 27.10.1832
Militärdienst im 14. Landwehr-Reg.
nicht stimmfähiger Rentner in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 19, 71 Jahre alt,
lfd. Nr. 71 nach Steuerzahlung, 13 Rtl 7 Sgr im Jahre 1854
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 142
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 268
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
Lasse, Erdmann <3854> Personenblatt
* um 1749 in Schönfließ , männlich
Ackerbürger in Soldin, Schönfließ
Ackerbürger in Soldin 1801 , Bürgereid am 13.10.1801 , sein Alter 52 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Lasse, Erdmann <3854>
Ackerbürger, * um 1749 in Schönfließ, Bürgereid am 13.10.1801, Alter: 52 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 10
Lasse, Erdmann <2212>
Ackerbürger, * um 1786 in Schönfließ, Bürgereid am 12.11.1812, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 40
Lasse, N.N.
Stand Beruf: verw. Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1874 bis 13.05.1900
Letzte Versicherung: National Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 6
Lasse, N.N.
Kaufmann, Hausbesitzer in Soldin 1839, Poststraße, Nr. 131
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 691
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 137
Lau, August Friedrich Ferdinand <4380> Personenblatt
* 05.08.1793 in Guscht , männlich
Müller in Soldin
Müller in Soldin 1825 , Bürgereid am 29.12.1825 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Lau, August Friedrich Ferdinand <4380>
Müller, * 05.08.1793 in Guscht, Bürgereid am 29.12.1825, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 108
Lau, Heinrich
Stand Beruf: Messerschmied
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.11.1872 bis 22.11.1900
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 26
Lau, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Präsidentenstraße, Nr. 322
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1701
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 350
Lau, Otto
Stand Beruf: Messerschmiedemeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.12.1900 bis 22.12.1910
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 114
Lau, Laus, Franz Lebrecht <4002> Personenblatt
Lau
* 09.04.1782 in Soldin , männlich
Garnweber, Webermeister in Soldin
oo Henriette Baganz, Trauung: vor 1814
Kind: Carl Franz Lau, * 16.11.1814 in Soldin
Kind: Friedrich Gottlieb Lau, * 04.02.1823 in Soldin
Kind: Wilhelm Lebrecht Lau, * 07.06.1825 in Soldin
Kind: Ludwig Ferdinand Lau, * 18.04.1828 in Soldin
Kind: Johann Heinrich Lau, * 01.04.1830 in Soldin
Garnweber in Soldin 1809 , Bürgereid am 18.07.1809 , sein Alter 29 Jahre
Sohn 'Ludwig Ferdinand' am 18.04.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 31
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 727
Laue, Otto
Stand Beruf: Landwirt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 26.08.1899 bis 26.08.1900
Letzte Versicherung: Städtefeuer Societät Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 94
Laurisch, Carl Friedich
Stand Beruf: Lehrer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1886 bis 01.12.1891
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 71
Laurisch, N.N.
Stand Beruf: Lehrer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.10.1881 bis 05.10.1886
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 55
Laus, N.N. <4002>
Garnweber, * um 1780 in Soldin, Bürgereid am 18.07.1809, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 29
Lausche, N.N.
Stand Beruf: Bezirksfeldwebel
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.05.1886 bis 20.05.1891
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 82
Lawinsky, C.
Stand Beruf: Maschinenbauer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1885 bis 01.04.1890
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 63
Lebbin, Heinrich
Stand Beruf: Maschinenbauer u. Schlossermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.01.1897 bis 10.08.1902
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 104
Lebrecht, N.N.
Stand Beruf: Steueraufseher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 13.02.1868 bis 01.01.1885
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 15
Leck, Theodor
Stand Beruf: Pensionair
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 21.11.1891 bis 21.11.1901
Letzte Versicherung: London Phönix Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 91
Leder, Christian Friedrich <4270> Personenblatt
* 19.03.1765 in Schildberg , männlich
Musikus in Soldin
Musikus in Soldin 1821 , Bürgereid am 06.09.1821 , sein Alter 55 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 737
Leder, Friedrich <8398> Personenblatt
* 10.09.1790 in Schildberg , männlich
Musikus, Gastwirt in Soldin
oo Friederike Lemann, Trauung: vor 1812
Kind: Carl Leder, * 19.04.1813 in Wuthenow
Vice-Unteroffizier im 12. Inf. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
Musikus in Soldin 1823 , Bürgereid am 13.11.1823 , sein Alter 33 Jahre
stimmfähiger Gastwirt in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 253, 64 Jahre alt,
lfd. Nr. 43 nach Steuerzahlung, 24 Rtl 2 Sgr im Jahre 1854
lt.Veteranenliste 1863 am 30.10.1790 geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 340
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, Nr. 27
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, Nr. 4
Leder, Friedrich <4270>
Musikus, * um 1766 in Schildberg, Bürgereid am 06.09.1821, Alter: 55 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 81
Leder, Friedrich <8398>
Musikus, * 10.09.1790 in Schildberg, Bürgereid am 13.11.1823, Alter: 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 96
Leder, Georg <4564> Personenblatt
* 30.08.1798 in Schildberg , männlich , ev.
Ackersmann in Schildberg, Soldin
VATER: Leopold Ludwig Wilhelm Leder , Krüger
MUTTER: Dorothea Elisabeth Mau
oo Ernestine Schmidt, Trauung: vor 1838
Kind: Gerog Friedrich Leder, * 04.01.1838 in Soldin
Ackersmann in Soldin 1833 , Bürgereid am 21.02.1833 , sein Alter 35 Jahre
Militärdienst im 8. Inf-Reg
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 701
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 162
Taufschein Schildberg den 26.02.1815
Leder, Georg <4564>
Ackersmann, * 30.08.1798 in Schildberg, Bürgereid am 21.02.1833, Alter: 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 139
Leder, N.N.
Stand Beruf: unverehelich
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 13.01.1872 bis 13.01.1878
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 22
Leder, N.N.
Gastwirt, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 253 A
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1346
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 275
Leder, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Präsidentenstraße, Nr. 313
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1656
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 341
Leder, N.N.
Musikus, Hausbesitzer in Soldin 1839, Präsidentenstraße, Nr. 327
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1726
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 355
Leder, Mushold, Louise
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.10.1874 bis 24.10.1900
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 11
Leese, August
Stand Beruf: Schuhmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.10.1889 bis 12.10.1899
Letzte Versicherung: Bayer. Hypotheken Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 88
Leese, Carl
Stand Beruf: Schneidermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.04.1885 bis 15.04.1890
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 64
Leese, Carl
Stand Beruf: Schneidermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.04.1895 bis 15.04.1905
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 96
Leese, Carl
Stand Beruf: Tischlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 11.01.1897 bis 11.01.1902
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 102
Leese, F.
Stand Beruf: Bäckermeister u. Restaurator
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1878 bis 01.01.1893
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 35
Leese, Hermann
Stand Beruf: Schneider
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.12.1889 bis 04.12.1894
Letzte Versicherung: Deutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 83
Lehmann, August
Stand Beruf: Tabagist
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.09.1877 bis 04.09.1882
Letzte Versicherung: Brandenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 32
Lehmann, August
Stand Beruf: Bäckermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.12.1878 bis 18.12.1883
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 40
Lehmann, Christian Daniel <4331> Personenblatt
* 16/17.12.1796 in Craazen, Brügge , männlich
Tuchmacher in Soldin
oo Charlotte Vogelgesang, Trauung: vor 1834
Tuchmacher in Soldin 1824 , Bürgereid am 08.01.1824 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
Lehmann, Christian Daniel <4331>
Tuchmacher, * 17.12.1796 in Craazen, Bürgereid am 08.01.1824, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 97
Lehmann, Ernst
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 07.02.1879 bis 07.09.1899
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 43
Lehmann, Friedrich Wilhelm <3959> Personenblatt
* um 1781 in Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1807 , Bürgereid am 25.05.1807 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Lehmann, Friedrich Wilhelm <3959>
Schuhmacher, * um 1781 in Soldin, Bürgereid am 25.05.1807, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 26
Lehmann, Hugo
Stand Beruf: Hutmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.11.1876 bis 10.07.1893
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 30
Lehmann, Joachim <4138>
Hutmacher, * um 1785 in Görlsdorf bei Schönfließ, Bürgereid am 02.10.1816, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 54
Lehmann, Johann Friedrich <3898> Personenblatt
* um 1782 in Soldin , männlich
Schuster in Soldin
Schuster in Soldin 1803 , Bürgereid am 06.05.1803 , sein Alter 21 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Lehmann, Johann Friedrich <3898>
Schuster, * um 1782 in Soldin, Bürgereid am 06.05.1803, Alter: 21 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 18
Lehmann, Johann Friedrich Joachim <4138> Personenblatt
* 05.10.1785 in Görlsdorf bei Schönfließ , männlich
Hutmacher in Soldin, Schönfließ
oo Johanna Schröder, Trauung: vor 1820
Kind: Friedrich Wilhelm Heinrich Lehmann, * 18.04.1820 in Soldin
Kind: Henriette Lehmann, * um 1822 in Soldin
Kind: Carl Ludwig Lehmann, * 09.10.1825 in Soldin
Kind: Brigitte Emilie Lehmann, * 01.02.1828 in Soldin
Hutmacher in Soldin 1816 , Bürgereid am 02.10.1816 , sein Alter 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 65
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 15
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 15, Nr 9
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 55
Lehmann, Johann George <3881> Personenblatt
* um 1773 in Rothenburg in Sachsen , männlich
Handarbeiter in Soldin
Handarbeiter in Soldin 1802 , Bürgereid am 30.07.1802 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Lehmann, Johann George <3881>
Handarbeiter, * um 1773 in Rothenburg in Sachsen, Bürgereid am 30.07.1802, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 15
Lehmann, Johann Gottfried <4157> Personenblatt
* um 1781 in Soldin , männlich
Zimmergeselle in Soldin
Zimmergeselle in Soldin 1817 , Bürgereid am 30.05.1817 , sein Alter 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Lehmann, Johann Gottfried <4157>
Zimmergeselle, * um 1781 in Soldin, Bürgereid am 30.05.1817, Alter: 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 59
Lehmann, N.N.
Stand Beruf: Putzmacherin
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.06.1874 bis 22.06.1899
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 5
Lehmann, N.N.
Stand Beruf: Sohn
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.08.1874 bis 01.08.1902
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 8
Lehmann, N.N.
Stand Beruf: Polizeisergeant
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.10.1869 bis 10.12.1884
Letzte Versicherung: Bayer. Hypotheken Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 19
Lehmann, N.N.
Tuchmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Neustadt, Nr. 331
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1746
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 359
Lehmann, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Mühlentor, Nr. 18
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 76
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 444
Lehmann, N.N.
Braueigen Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 41
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 165
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 466
Lehmann, Otto
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.08.1898 bis 01.08.1902
Letzte Versicherung: Schlesische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 107
Lehmann, Robert
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 23.01.1897 bis 23.01.1903
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 101
Lehmann, Tobias
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 311
Lehmann, Niess, Henriette
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 16.11.1874 bis 16.11.1885
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 4
Leibrandt, Friedrich
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.05.1880 bis 10.05.1890
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 48
Leider, N.N.
Stand Beruf: Kutscher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.01.1872 bis 01.02.1905
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 23
Leischner, Samuel <4197> Personenblatt
* um 1781 in Bennewitz bei Torgau , männlich
Müllergeselle in Soldin
Müllergeselle in Soldin 1818 , Bürgereid am 14.05.1818 , sein Alter 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Leischner, Samuel <4197>
Müllergeselle, * um 1781 in Bennewitz bei Torgau, Bürgereid am 14.05.1818, Alter: 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 65
Lemke, Louis
Stand Beruf: Kleidermacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1878 bis 01.02.1893
Letzte Versicherung: National Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 34
Lemke, N.N.
Stand Beruf: Postassistent
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 09.06.1876 bis 01.10.1902
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 27
Lemke, N.N.
Mühlenbesitzer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 41
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 156
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 530
Lemke, Wilhelm
Stand Beruf: Kleidermacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 09.02.1879 bis 09.02.1889
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 41
Lenius, Wilhelm
Stand Beruf: Briefträger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.08.1878 bis 18.08.1883
Letzte Versicherung: Westdeutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 38
Lentz, L.
Stand Beruf: Oberinspektor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 28.09.1878 bis 01.10.1880
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 39
Lenz, Carl
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.04.1888 bis 22.04.1893
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 78
Lenz, Wilhelm
Stand Beruf: Kupferschmiedemeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1900 bis 01.05.1906
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 112
Leonhard, Heinrich
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.12.1876 bis 06.05.1889
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 77
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 31
Leonhardt, Harry
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.10.1888 bis 20.05.1900
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
s. auch Nr. 31
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 77
Leopold, Wilhelm
Stand Beruf: Polizeiwachtmeister a.D.
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1899 bis 01.10.1904
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 108
Lesser, Carl
Stand Beruf: Seilermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.08.1886 bis 01.08.1896
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 70
Letz, Louise
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.09.1896 bis 15.09.1901
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 99
Leusch, N.N.
Stand Beruf: Steuereinnehmer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1885 bis 01.01.1890
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 68
Leuschner, August
Stand Beruf: Chaussee-Aufseher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.08.1874 bis 01.05.1889
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 7
Leuschner, N.N.
Eigentümer, Müller, Hausbesitzer in Soldin 1839, Darrstraße, Nr. 138
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 726
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 144
Leutz, August
Stand Beruf: Kreisgericht-Executer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.03.1876 bis 01.03.1892
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 25
Lewin, Jsaac
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1892 bis 10.11.1901
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 89
Leye, Carl
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 28.10.1879 bis 28.10.1889
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 46
Licht, Carl
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.04.1874 bis 03.04.1879
Letzte Versicherung: Adler Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 9
Lichtenberg, Bruno
Stand Beruf: Conditor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1873 bis 01.05.1903
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 23
Lichtenberg, N.N.
Konditor, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 197
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1041
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 210
Liebenowsche Erben, N.N.
Maurermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Darrstraße, Nr. 198 B
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1051
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 212
Liebhard, N.N. <4363> Personenblatt
* in Tannendorf bei Crossen , männlich
Mühlenmeister in Soldin
Mühlenmeister in Soldin 1825 , Bürgereid am 02.02.1825 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Liebhard, N.N. <4363>
Mühlenmeister, * in Tannendorf bei Crossen, Bürgereid am 02.02.1825
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 104
Liebnitzky, Eugen
Stand Beruf: Eisenbahn-Control-Assistent
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1891 bis 01.11.1892
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 87
Liebscher, August Wilhelm <2231>
Schneidermeister, Bürgereid am 15.11.1819
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 83
Liebscher, August Wilhelm <2231>
Schneidermeister, Bürgereid am 03.11.1825
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 107
Liebscher, N.N.
Stand Beruf: Kreisbote
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.01.1874 bis 30.01.1889
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 2
Liebscher, N.N.
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1872 bis 08.10.1903
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 11
Liebscher, N.N.
Schneidermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Wilhelmstraße, Nr. 212
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1131
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 230
Liebscher sen., August Wilhelm <2231> Personenblatt
Liebscher
* um 1791 in Adamsdorf , männlich
Schneider in Soldin
oo N.N. Körner, Trauung: vor 1821
Kind: Gustav Julius Liebscher, * 07.02.1820 in Lippehne, Soldin
Kind: N.N. Liebscher, * 15.04.1825 in Soldin
Schneidermeister in Soldin 1819 , Bürgereid am 15.11.1819 in Lippehne
Schneidermeister in Soldin 1825 , Bürgereid am 03.11.1825
stimmfähiger Schneider in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 29, 64 Jahre alt,
lfd. Nr. 90 nach Steuerzahlung, 10 Rtl 10 Sgr im Jahre 1854
Schlesische Landwehr
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 150
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 370
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
Liederkranz, N.N.
Stand Beruf: Soldiner Gesangverein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.05.1884 bis 20.05.1894
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 59
Liedertafel in Soldin, N.N.
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1885 bis 01.07.1900
Letzte Versicherung: Norddeutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 67
Liefert, Jacob
sen. in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden, Tuch
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 185
Liefert, Otto
Stand Beruf: Landwirt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1892 bis 01.10.1902
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 93
Lieffert, Christian
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden, für Tuch
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 196
Liehr, Johann Gottfried <3925>
Schuhmacher, * um 1765, Bürgereid am 22.03.1805, Alter: 40 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 22
Liehr, Lihr, Johann Gottfried <3925> Personenblatt
Liehr
* um 1765 , männlich
Schuhmacher in Soldin
oo N.N. Held, Trauung: vor 1824
Kind: Justine Liehr, * [01.02.1816] in Soldin
Kind: Henriette Liehr, * [01.02.1818] in Soldin
Kind: Johann Friedrich Liehr, * 13.06.1824 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1805 , Bürgereid am 22.03.1805 , sein Alter 40 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, Nr 6
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 171
Liepmann, Elias
Stand Beruf: Handelsmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.11.1878 bis 18.11.1888
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 1
Liepmann, Simon <4302> Personenblatt
* vor 1791 , männlich , mos.
Handarbeitsmann, Kaufmann in Soldin
oo Rahel Liepmann, Trauung: vor 1811
Kind: Eduard Liepmann, * 21.10.1811 in Schwersenz
Handarbeitsmann in Soldin 1822 , Bürgereid am 21.11.1822 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 99
Liepmann, Simon <4302>
Handarbeitsmann, Bürgereid am 21.11.1822
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 90
Lietze, N.N.
Stand Beruf: Hotelbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.04.1871 bis 12.10.1877
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 20
Lincke, Carl Heinrich <4022> Personenblatt
* um 1777 in Soldin , männlich
Bäcker in Soldin
Bäcker in Soldin 1810 , Bürgereid am 19.07.1810 , sein Alter 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Lincke, Carl Heinrich <4022>
Bäcker, * um 1777 in Soldin, Bürgereid am 19.07.1810, Alter: 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 32
Linde, Carl
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1886 bis 01.09.1891
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 72
Linde, Jochim
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 91
Linde, Johann Ludwig <4127> Personenblatt
* 17.07.1792 in Soldin , männlich
Weber in Soldin
oo Ernestine Freimuth, Trauung: vor 1842
Kind: Johann August Ferdinand Linde, * 12.05.1842 in Soldin
Weber in Soldin 1816 , Bürgereid am 20.05.1816 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 746
Linde, Johann Ludwig <4127>
Weber, * um 1792 in Soldin, Bürgereid am 20.05.1816, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 51
Linde, N.N.
Stand Beruf: verw. Vorwerksbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.10.1874 bis 10.10.1880
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 10
Linde, N.N.
Garnwebermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Oehlstraße, Nr. 233
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1246
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 254
Linde, N.N.
Garnwebermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Präsidentenstraße, Nr. 332
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1751
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 360
Lindeman, Andreas
Kossäth in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 23
Lindemann, August
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.04.1900 bis 12.04.1905
Letzte Versicherung: Kölnische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 113
Lindemann, Ernst
Stand Beruf: Zimmermann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1886 bis 01.01.1906
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 69
Lindemann, Johann
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 17.10.1877 bis 17.10.1879
Letzte Versicherung: Brandenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 33
Lindemann, Liepmann <4499> Personenblatt
* 15.05.1806 in Soldin , männlich
Pferdehändler in Soldin
MUTTER: N.N. From
oo Dorothe Simon, Trauung: vor 1842
Kind: Alexander Lindemann, * 19.05.1842 in Soldin
Kind: Heino Lindemann, * 17.04.1845 in Soldin
Pferdehändler in Soldin 1830 , Bürgereid am 19.11.1830 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 81
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 40
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, Nr 182
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, Nr 100
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 51
Lindemann, Liepmann <4499>
Pferdehändler, * 15.05.1806, Bürgereid am 19.11.1830, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 132
Lindemann, Max
Stand Beruf: Postdirektor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.04.1883 bis 20.04.1889
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
s. auch Nr. 65
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 55
Lindemann, Max
Stand Beruf: Postdirektor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.05.1885 bis 20.05.1891
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
s. auch Nr. 55
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 65
Lindemann, Cohn, Marianne
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.08.1873 bis 05.08.1878
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 5
Lindemanns, Hans
Einwohner in Schildberg. Sohn von Maria Binder aus 1. Ehe mit dem Bruder von Maria Lindemanns
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 256
Lindemanns, Maria
Witwe in Werblitz. Ehefrau des (+) Martin Schultze, + 19.09.1714 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 256
Lindemanns, Maria
Einwohner in Schildberg. Tochter von Maria Binder aus 1. Ehe mit dem Bruder von Maria Lindemanns
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 256
Lindemanns, Michel
Einwohner in Schildberg. Bruder der (+) Maria Lindemanns
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 256
Lindemanns, Ursel
Einwohner in Schildberg. Mutter der (+) Maria Lindemanns
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 256
Lindenberg, N.N.
Stand Beruf: Kreisrichter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.03.1878 bis 03.03.1884
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 36
Lindner, N.N.
Stand Beruf: Lehrer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.10.1873 bis 02.01.1888
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 12
Lingemans, Maria
Witwe in Werblitz. Ehefrau von Martin Schultze
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 213
Liniger, Friedrich Wilhelm
Stand Beruf: Böttchermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.08.1883 bis 15.08.1895
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 56
Liniger, Louis
Stand Beruf: Maurermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.03.1881 bis 15.03.1905
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 52
Liniger, N.N.
Stand Beruf: Maurermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.03.1869 bis 15.03.1875
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
s. auch Nr. 52
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 17
Linke, August
Stand Beruf: Kreisgericht-Excuter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.08.1872 bis 25.08.1883
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 26
Linke, Hermann
Stand Beruf: Bahnbeamter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.12.1887 bis 03.12.1892
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 74
Linke, N.N.
Stand Beruf: Pastor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 14.08.1873 bis 14.08.1884
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 13
Liskow, Carl
Stand Beruf: Fleischermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.11.1880 bis 15.11.1896
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 51
Liskow, Ferdinand
Stand Beruf: Mühlenbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.08.1873 bis 25.08.1896
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 24
Liskow, Ferdinand
Stand Beruf: Mühlenbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.06.1898 bis 30.06.1902
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 106
Liskow, Ferdinand
Schlächtermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Mühlentor, Nr. 2
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 12
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 430
Liskow, Ferdinand
Schlächtermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 42b
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 171
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 467
Liskow, Ferdinand
Fleischermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 66
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 264
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 480
Liskow, Ferdinand Wilhelm <4563> Personenblatt
Rufname: Ferdinand
* 18.09.1805 in Soldin , männlich , ev.
Schlächter, Fleischermeister in Soldin
~ 25.09.1805 in der Ev. Gemeinde , Soldin
VATER: Carl Friedrich Samuel Liskow , Schlächter , Soldin
MUTTER: Dorothea Elisabeth Thiele
GESCHWISTER: Conrad Eduard Liskow, Albertine Juliane Liskow, Friedrich Samuel Liskow
oo Henriette Wolff, Trauung: vor 1840
Kind: Carl Friedrich Liskow, * 23.05.1840 in Soldin
Kind: Ferdinand Wilhelm Liskow, * 22.12.1843 in Soldin
Kind: Johann Heinrich Justus Liskow, * 28.02.1845 in Soldin
Schlächter in Soldin 1833 , Bürgereid am 31.01.1833 , sein Alter 28 Jahre
Sohn des Bürgers und Schlächtermeister Friedrich Liskow und Ehefrau Dorothea Elisabeth Thiele
Taufschein Soldin vom 21.12.1832
69 Jahre alt, gestorben am 13.11.1874 nachmittags 14:00 Uhr
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 89
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, Nr 92
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, Nr 37
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, Nr 181
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, Nr 4
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, Nr 99
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 154
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, Nr. 21
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 58
Liskow, Ferdinand Wilhelm <4563>
Schlächter, * 18.09.1805 in Soldin, Bürgereid am 31.01.1833, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 139
Liskow, Friedrich Wilhelm <4403> Personenblatt
* 01.01.1801 in Soldin , männlich
Schlächtermeister in Soldin
VATER: Johann Heinrich Liskow , Schlächter , Soldin
MUTTER: N.N. Corfel
oo Henriette Ulrike Krüger, Trauung: vor 1827
Kind: Friedrich Wilhelm Julius Liskow, * 27.11.1827 in Soldin
Kind: Carl Franz Robert Liskow, * 11.03.1829 in Soldin
Kind: Carl Franz Eduard Liskow, * 21.02.1831 in Soldin
Kind: Alexander Hermann Liskow, * 15.03.1833 in Soldin
Kind: Conrad Eduard Hermann Liskow, * 13.10.1834 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Liskow, * 11.09.1838 in Soldin
Kind: Albert Reinhold Liskow, * 11.07.1840 in Soldin
Kind: N.N. Liskow, * 16.02.1844 in Soldin
Schlächtermeister in Soldin 1826 , Bürgereid am 30.11.1826 , sein Alter 25 Jahre, geb. 22.01.1801
21. Inf.Reg.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 33
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 132
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 132, Nr 47
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 270
BLHA, 8 Soldin 640, Gesuche von Eltern um Gewährung des königlichen Patengeschenks, Bewilligung 30.07.1840
Soldiner Kreisblatt vom 21.02.1844, Kirchennachrichten
Liskow, Friedrich Wilhelm <4403>
Schlächtermeister, * 22.01.1801 in Soldin, Bürgereid am 30.11.1826, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 114
Liskow, Johann
Fleischer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Schulstraße, Nr. 283 B
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1501
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 307
Liskow, Johann Heinrich <4150> Personenblatt
* um 1786 in Soldin , männlich
Schlächter in Soldin
Kind: Juliane Charlotte Liskow, * [01.02.1815] in Soldin
Kind: Henriette Liskow, * [31.03.1823] in Soldin
Kind: Johann Heinrich Liskow, * [01.05.1825] in Soldin
Kind: Albertine Liskow, * [01.08.1827] in Soldin
Schlächter in Soldin 1817 , Bürgereid am 13.01.1817 , sein Alter 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 170
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 170
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 170, Nr 59
Liskow, Johann Heinrich <4256> Personenblatt
* 21.03.1795 in Soldin , männlich
Schlächermeister, Fleischer in Soldin
oo N.N. Frank, Trauung: vor 1825
oo Henriette Klingebeil aus Soldin, Trauung: vor 1834
Kind: Johann Heinrich Liskow, * 23.03.1825 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Liskow, * 01.09.1834 in Soldin
Kind: Ferdinand Eduard Liskow, * 02.10.1835 in Soldin
Kind: Wilhelm Robert Liskow, * 19.10.1839 in Soldin
Kind: Louis Franz Liskow, * 16.03.1842 in Soldin
Schlächermeister in Soldin 1820 , Bürgereid am 11.06.1820 , sein Alter 25 Jahre
14. Landwehr-Reg
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf.Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 170
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 170
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 639
Soldiner Kreisblatt vom 27.01.1844, Kirchennachrichten
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 4, Nr. 51
Liskow, Johann Heinrich <4150>
Schlächter, * um 1786 in Soldin, Bürgereid am 13.01.1817, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 57
Liskow, Johann Heinrich <4256>
Schlächermeister, * um 1795 in Soldin, Bürgereid am 11.06.1820, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 78
Liskow, Johann Heinrich
Schlächtermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 40
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 162
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 465
Liskow, Justus
Stand Beruf: Landwirt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.03.1885 bis 02.03.1903
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 62
Liskow, Max
Stand Beruf: Fleischermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.02.1891 bis 12.04.1900
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 85
Liskow, Wilhelm
Stand Beruf: Gasthofbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1871 bis 01.05.1888
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
s. auch Nr. 58
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 21
Liskow, Wilhelm
Stand Beruf: Landwirt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1883 bis 01.01.1902
Letzte Versicherung: Kölnische Feuerversicherung
s. auch Nr.21
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 58
Liskow, Wilhelm
Schlächtermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 30b
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 123
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 457
Liskow, geb. Franck, N.N.
sep. Fleischer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Darrstraße, Nr. 139
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 731
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 145
Liskow, Ostwaldt, Elise
Stand Beruf: jetzt verehel. Steueraufseher Opitz
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1879 bis 01.02.1888
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 8
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 4
Lobitz, Paul
Stand Beruf: Eisenbahn-Werkmeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.05.1900 bis 15.05.1905
Letzte Versicherung: Gladbacher Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 111
Lockhoff, Ludwig <4111> Personenblatt
* um 1789 in Friedeberg Nm. , männlich
in Soldin 1816 , Bürgereid am 25.03.1816 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Lockhoff, Ludwig <4111>
* um 1789 in Friedeberg Nm., Bürgereid am 25.03.1816, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 49
Lockhoff, Samuel Gottlieb <4036> Personenblatt
* um 1786 in Friedeberg Nm. , männlich
.. Macher in Soldin
.. Macher in Soldin 1810 , Bürgereid am 06.12.1810 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Lockhoff, Samuel Gottlieb <4036>
.. Macher, * um 1786 in Friedeberg Nm., Bürgereid am 06.12.1810, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 34
Lodderstädt, N.N.
Stand Beruf: verh. Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1872 bis 27.01.1881
Letzte Versicherung: Brandenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 25
Lodert, Paul
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 148
Loebel, N.N.
Stand Beruf: Regierungsbaumeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1879 bis 30.06.1882
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 44
Loeffler, Carl
Stand Beruf: Vorwerksbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.06.1891 bis 01.02.1902
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 29
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 86
Loeffler, Christ. <3905> Personenblatt
* um 1782 in Mietzelfelde , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1804 , Bürgereid am 04.03.1804 , sein Alter 22 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Loeffler, Christ. <3905>
Ackersmann, * um 1782 in Mietzelfelde, Bürgereid am 04.03.1804, Alter: 22 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 19
Loeffler, Friedrich
Stand Beruf: Vorwerksbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.02.1890 bis 01.01.1897
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
s. auch Nr. 22
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 84
Loeffler, Ludwig
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.08.1888 bis 15.08.1889
Letzte Versicherung: Gladbacher Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 76
Loeffler, Martin <3973> Personenblatt
* um 1780 in Mietzelfelde , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1808 , Bürgereid am 12.10.1808 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Loeffler, Martin <3973>
Ackersmann, * um 1780 in Mietzelfelde, Bürgereid am 12.10.1808, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 27
Loeffler, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 102
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 405
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 508
Loeffler, N.N.
Schlächtermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 109
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 433
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 513
Loeffler, N.N.
Schlächtermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 110
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 436
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 514
Loetz, Wilhelm <3983> Personenblatt
* um 1783 in Meißen , männlich
Chirurgus in Soldin
Chirurgus in Soldin 1809 , Bürgereid am 03.02.1809 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Loetz, Wilhelm <3983>
Chirurgus, * um 1783 in Meißen, Bürgereid am 03.02.1809, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 28
Löffler, Carl <4233> Personenblatt
* um 1797 in Mietzelfelde , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1819 , Bürgereid am 01.06.1819 , sein Alter 22 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Löffler, Carl <4233>
Ackersmann, * um 1797 in Mietzelfelde, Bürgereid am 01.06.1819, Alter: 22 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 74
Löffler, Carl
Stand Beruf: Fleischermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.06.1874 bis 12.11.1902
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 4
Löffler, Carl Heinrich <4033> Personenblatt
* 01.09.1780 in Soldin , männlich
Schlächter, Fleischer in Soldin
oo Charlotte Henriette Schroth, Trauung: vor 1813
Kind: Carl Theodor Löffler, * 05.08.1813 in Soldin
Kind: Ludwig Wilhelm Ferdinand Löffler, * 08.09.1830 in Soldin
in Soldin 1810 , Bürgereid am 01.11.1810 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 69
Löffler, Carl Heinrich <4033>
Schlächter, * um 1781 in Soldin, Bürgereid am 01.11.1810, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 34
Löffler, Eduard
Stand Beruf: Vorwerksbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1899 bis 01.05.1905
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 109
Löffler, Friedrich
Stand Beruf: Vorwerksbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1873 bis 01.01.1891
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
s. auch Nr. 84
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 22
Löffler, Friedrich
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1899 bis 01.01.1905
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 110
Löffler, Johannes
Stand Beruf: Maschinenbauer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.02.1880 bis 01.02.1886
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 47
Löffler, Julius
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.08.1872 bis 10.08.1884
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 24
Löffler, Julius
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1879 bis 01.07.1884
Letzte Versicherung: Schlesische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 42
Löffler, Karl
Stand Beruf: Vorwerksbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1876 bis 01.02.1891
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 56
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 29
Löffler, L.
Stand Beruf: Fleischermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.08.1869 bis 18.08.1892
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 18
Löffler, Maria
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.06.1881 bis 10.06.1887
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 54
Löffler, N.N.
Schlächtermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Nr. 123/352
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1851
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 129
Löffler, N.N.
Ackerbürger Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Kleine Domstraße, Nr. 166
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 871
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 174
Löffler, N.N.
Schlächtermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Mühlentor, Nr. 15
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 64
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 441
Löffler, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Mühlentor, Nr. 87
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 320
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 533
Löffler, Otto
Stand Beruf: Fleischermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.04.1901 bis 20.04.1911
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 116
Löffler, Wilhelm
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1876 bis 01.11.1888
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 28
Löfler, Martin
Einwohner in Werblitz. Zeuge
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 212
Lohdes, Merten
Einwohner in Werblitz. Hat sein Bauerngehöft verlassen
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 307
Lohr, Hans
Bötcher. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 190
Lohren, Hans
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden, bei der Witwe
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 195
Lohrenz, geb. Stoffregen, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 174
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 911
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 182
Lönnig, Friedrich
Stand Beruf: Briefträger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1896 bis 01.12.1901
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 100
Loppe, Andreas
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 121
Lorentz, Johann Nicolaus Martin <4050> Personenblatt
* um 1755 in Saalfeld im Coburgschen , männlich
Musikus in Soldin
Musikus in Soldin 1811 , Bürgereid am 05.12.1811 , sein Alter 56 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Lorentz, Johann Nicolaus Martin <4050>
Musikus, * um 1755 in Saalfeld im Coburgschen, Bürgereid am 05.12.1811, Alter: 56 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 37
Lorenz, Johann Samuel Christian <4296> Personenblatt
* 04.01.1798 in Zerbst , männlich
Nagelschmied in Soldin
Kind: Carl Lorenz, * 17.02.1819 in Soldin
Kind: August Wilhelm Lorenz, * 18.10.1825 in Soldin
Nagelschmied in Soldin 1822 , Bürgereid am 25.10.1822 , sein Alter 34 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 731
Lorenz, Samuel Christian <4296>
Nagelschmied, * um 1788 in Zerbst, Bürgereid am 25.10.1822, Alter: 34 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 88
Lorenzen, Otto
Stand Beruf: Hotelbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.11.1900 bis 02.11.1901
Letzte Versicherung: Schlesische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 115
Lortz, Ferdinand
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.10.1877 bis 25.10.1888
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 37
Lote, Martin
Einwohner in Werblitz. Kauft das Gehöft von Mattes Curtt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 295
Löwenthal, Louis
Stand Beruf: Pfandhändler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.09.1891 bis 20.09.1896
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 92
Lüben, Martin
Bürger und Weißgerber. zum Beistand der Witwe benannt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192
Lucht, N.N.
Stand Beruf: Lehrer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.02.1884 bis 20.08.1902
Letzte Versicherung: Norddeutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 60
Lück, Ludwig
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Schlegelsburg
Zeitraum: 20.06.1885 bis 20.06.1895
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 66
Luck, N.N.
Stand Beruf: Kürschnermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.03.1874 bis 01.07.1884
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 3
Luck, Rudolf
Stand Beruf: Kürschnermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.03.1869 bis 01.08.1909
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 16
Lüdecke, Johann Friedrich Wilhelm <4514> Personenblatt
* 07.04.1791 in Baerwalde , männlich
Rendant in Soldin
Rendant in Soldin 1831 , Bürgereid am 13.10.1831 , sein Alter 40 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Lüdecke, Johann Friedrich Wilhelm <4514>
Rendant, * 07.04.1791 in Baerwalde, Bürgereid am 13.10.1831, Alter: 40 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 134
Lüdecke, N.N.
Rendant, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 195
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1031
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 208
Lüderitz, A.
Stand Beruf: Fabrikant
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1885 bis 25.08.1904
Letzte Versicherung: Norddeutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 61
Lüdicke, Hans
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 148
Lufft, N.N.
Leineweber, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 16 u. 18
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 42
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 428
Luft, Emilie
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.10.1870 bis 18.10.1879
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 14
Lünse, Ernst
Stand Beruf: Pastor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1897 bis 01.06.1902
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 103
Luther, Carl
Stand Beruf: Mühlenbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 27.09.1895 bis 29.09.1901
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 97
Maas, Itzig
Pferdehändler, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 196
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1036
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 209
Maaß, Georg
Stand Beruf: Steimetzmeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.08.1878 bis 15.05.1905
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 41
Maaß, Rosalie
Stand Beruf: unverehelichte
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.03.1874 bis 01.03.1875
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 2
Maass, Sussmann <4073> Personenblatt
* 01.04.1780 in Soldin , männlich
Stadtbürger in Soldin
Stadtbürger in Soldin 1813 , Bürgereid am 10.12.1813 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 147
Maass, Sussmann <4073>
Stadtbürger, * um 1783 in Soldin, Bürgereid am 10.12.1813, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 41
Maaß, Sussmann
Staatsbürger u. Pferdehändler, Hausbesitzer in Soldin 1839, Wilhelmstraße, Nr. 259
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1376
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 282
Maass, Sussmann
Staatsbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 112
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 444
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 516
Mack, N.N.
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1898 bis 01.12.1904
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 106
Madrasch, Hermann
Stand Beruf: Buchdrucker
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.06.1877 bis 20.05.1886
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 70
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 35
Madrasch, N.N.
Stand Beruf: Buchdruckereibesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.06.1886 bis 20.06.1895
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 35
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 70
Maerten, Heinrich
Vorwerkbesitzer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Im Neuenburger Felde, Nr. 104a
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 381
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 535
Maerten, Heinrich Samuel <4555>
Ackersmann, * 28.09.1797 in Soldin, Bürgereid am 01.11.1832, Alter: 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 138
Maerten, Johann
Vorwerkbesitzer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Im Neuenburger Felde, Nr. 104b
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 451
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 536
Maerten, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Oehlgasse, Nr. 242
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1291
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 263
Maerten, N.N.
Handarbeiter, Hausbesitzer in Soldin 1839, Neustadt, Nr. 305
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1616
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 333
Maerten, Märten, Marten, Heinrich Samuel <4555> Personenblatt
Maerten
* 28.09.1797 in Soldin , männlich
Ackersmann, Ackerbürger in Soldin, Schönlanke
oo Caroline Winckel, Trauung: vor 1833
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Maerten, * 12.02.1833 in Soldin
Kind: Auguste Pauline Emilie Marten, * 16.11.1834 in Soldin
Kind: Auguste Amalie Marten, * 07.12.1836 in Soldin
Kind: Gustav Carl Hermann Marten, * 29.03.1844 in Soldin
Ackersmann in Soldin 1832 , Bürgereid am 01.11.1832 , sein Alter 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, Nr 7
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, Nr 6
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 13, Nr 187
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 97
Magdeburg, Fritz
Stand Beruf: Dachdecker
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.09.1880 bis 25.09.1890
Letzte Versicherung: Schlesische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 54
Mahlendorf, Friedrich
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 07.12.1874 bis 07.12.1884
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 20
Mahlendorf, N.N.
Stand Beruf: Bäckermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1875 bis 01.01.1904
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 27
Malitz, Adolph
Stand Beruf: Künstler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1880 bis 01.01.1890
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 47
Mallon, N.N.
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1875 bis 01.10.1880
Letzte Versicherung: Brandenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 29
Malzahn, Emilie
Stand Beruf: unverehelichte
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.10.1887 bis 15.04.1896
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 77
Malzahn, Karl
Stand Beruf: Maler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.09.1877 bis 24.09.1894
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 34
Mandelkow, August Friedrich <4413> Personenblatt
* 31.07.1800 in Pasewalk , männlich
Drechsler in Soldin
Kind: Carl August Mandelkow, * 23.08.1827 in Soldin
Kind: Hermann Christian Mandelkow, * 19.04.1829 in Soldin
Kind: Wilhelm Ferdinand Mandelkow, * 14.07.1832 in Soldin
in Soldin 1827 , Bürgereid am 29.03.1827 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 238
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 635
Mandelkow, August Friedrich <4413>
* in Pasewalk, Bürgereid am 29.03.1827
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 117
Männergesangverein, N.N.
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.09.1889 bis 12.03.1904
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 90
Mannheim, Hermann
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 21.04.1874 bis 01.10.1892
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 3
Mannheim, N.N.
Stand Beruf: verw. Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.09.1872 bis 06.09.1877
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 24
Mannheim, Therese
Stand Beruf: Frau
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1876 bis 01.11.1891
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 31
Mansfeld, Friedrich <4079>
Schuhmacher, * um 1781 in Soldin, Bürgereid am 10.12.1813, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 42
Mansfeld, Friedrich
Stand Beruf: Schuhmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1873 bis 28.01.1896
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 16
Mansfeld, N.N.
Schuhmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Wilhelmstraße, Nr. 257 A
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1366
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 280a
Mansfeld, N.N.
Schuhmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Wilhelmstraße, Nr. 257 B
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1370 b
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 280b
Mansfeld, Mannsfeld, Friedrich <4079> Personenblatt
Mansfeld
* 06.07.1781 in Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin
oo N.N. Schuhmann, Trauung: vor 1821
Kind: Carl Julius Mannsfeld, * 19.06.1821 in Soldin
Kind: August Friedrich Mannsfeld, * 19.08.1826 in Soldin
Kind: Wilhelm Heinrich Mannsfeld, * 23.10.1829 in Soldin
Kind: Ludwig Leopold Adolph Mannsfeld, * 16.06.1834 in Soldin
Kind: Robert Herrmann Mansfeld, * 28.01.1837 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1813 , Bürgereid am 10.12.1813 , sein Alter 32 Jahre
Reg Berge
Gemeiner im Reg. Zastrow.,Teilnahme an Feldzügen 1806/07
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 592
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, Nr. 6
Manthey, Martha
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.06.1901 bis 15.06.1906
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 131
Margel, N.N.
Pantoffelmacher, Hausbesitzer in Soldin 1839, Präsidentenstraße, Nr. 323
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1706
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 351
Markowsky, August
Stand Beruf: Kellner
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.10.1887 bis 15.10.1902
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 76
Markowsky, Carl
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.08.1899 bis 22.05.1908
Letzte Versicherung: Hamburg-Bremer Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 121
Marks, N.N.
Stand Beruf: Kreiswachtmeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1898 bis 01.05.1904
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 97
Marquard, Carl Gottlob
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1879 bis 01.08.1903
Letzte Versicherung: Deutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 46
Marquard, Otto
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.05.1899 bis 20.05.1904
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 119
Marquardt, N.N.
Stand Beruf: Weber
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1881 bis 01.01.1906
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 55
Marten, August
Stand Beruf: Zimmermann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.04.1901 bis 15.07.1906
Letzte Versicherung: Gladbacher Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 133
Marten, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 75
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 296
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 483
Masch, Henriette Wilhelmine <4533>
verehel. Gärtner Horn, * 10.10.1798 in Soldin, Bürgereid am 06.09.1832, Alter: 34 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 136
Masch, Horn, Henriette Wilhelmine <4533> Personenblatt
Masch
* 10.10.1798 in Soldin , weiblich , luth.
verehel. Gärtner Horn in Soldin
~ 24.10.1798 , Soldin
VATER: Johann Masch , Garnwebergeselle , Alt Groß-Barnim
MUTTER: Hanna Helena Paulen
oo Johann Horn, Gärtner aus [Soldin]
Kind: Johann Daniel Herrmann Horn, * 26.05.1828 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Horn, * 12.04.1835 in Soldin
verehel. Gärtner Horn in Soldin 1832 , Bürgereid am 06.09.1832 , ihr Alter 34 Jahre
Tochter des Weber Masch, z.Zt. Wohnhaft in Seidlitz Kr. Landsberg/W.
Taufschein Henriette Wilhelmine Masch, Soldin 14.09.1822
Führungszeugnis Gerichtsschulze Wernau, Seidlitz 24.03.1832
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 772
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 60
Maschkowski, Sally
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.03.1900 bis 10.03.1905
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 124
Maschkowski, Sally
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.03.1901 bis 10.03.1905
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 129
Mass, Hans
Einwohner in Werblitz. Vormund der Maria Fredrich
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 89
Mass, Hans
Einwohner in Werblitz. Nachlassverhandlung
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 91
Mass, Hans
Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Andreas Bahle
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99
Massen, Hans
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9
Massen, Hans
Einwohner in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 115
Massen, Hans
Einwohner in Werblitz. Nachbar von Peter Wutenow
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 315
Massenbach, N.N.
Stand Beruf: verw. Frau Leutnant
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1871 bis 15.03.1877
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 15
Masso, Hans
Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1
Massow, Hans
Einwohner in Werblitz. Kauft das Gehöft von Michel Schüttens nachgelassenen Kindern
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 281
Mastmann, N.N. <3929> Personenblatt
* um 1780 in Soldin , männlich
Apotheker in Soldin
Apotheker in Soldin 1805 , Bürgereid am 22.03.1805 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Mastmann, N.N. <3929>
Apotheker, * um 1780 in Soldin, Bürgereid am 22.03.1805, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 22
Mäthen, Gürgen
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 196
Mathias, Lewin
Stand Beruf: Händler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 13.07.1897 bis 13.07.1904
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 114
Matte, Carl
Stand Beruf: Diener
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.11.1893 bis 15.11.1903
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 105
Matz, Christian Friedrich <4203> Personenblatt
* um 1782 in Schönfließ , männlich
Kaufmann in Soldin, Schönfließ
Kaufmann in Soldin 1818 , Bürgereid am 13.07.1818 , sein Alter 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Matz, Christian Friedrich <4203>
Kaufmann, * um 1782 in Schönfließ, Bürgereid am 13.07.1818, Alter: 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 67
Matzdorf, F.
Stand Beruf: Schuhmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.08.1888 bis 10.08.1904
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 83
Matzgell, Johann <4131> Personenblatt
* um 1774 in Cüstrin , männlich
Pantoffelmacher in Soldin
Pantoffelmacher in Soldin 1816 , Bürgereid am 11.06.1816 , sein Alter 42 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Matzgell, Johann <4131>
Pantoffelmacher, * um 1774 in Cüstrin, Bürgereid am 11.06.1816, Alter: 42 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 52
Matzicke, Gürgen
Einwohner in Werblitz. Kauft das von Zacharias Zeche verlassene Bauerngehöft
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 309
Matztorff, Michael
Einwohner in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 16
Mau, Traugott
Stand Beruf: Sattlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.06.1887 bis 30.06.1900
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 75
Mau, Traugott
Stand Beruf: Bäckermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.06.1900 bis 30.06.1901
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 127
Maurer, Johann <4112> Personenblatt
* um 1771 in Bayreuth , männlich
in Soldin 1816 , Bürgereid am 25.03.1816 , sein Alter 45 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Maurer, Johann <4112>
* um 1771 in Bayreuth, Bürgereid am 25.03.1816, Alter: 45 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 50
Mayersche Eheleute, N.N.
Fischer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Baumgarten, Nr. 15
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 71
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 402
Mebes, Hermann
Stand Beruf: Lokomotivführer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.04.1888 bis 03.04.1893
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 81
Mechtel, N.N.
Stand Beruf: Tischlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.04.1874 bis 31.03.0882
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 4
Mechtel, N.N.
Stand Beruf: Tischler, Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.11.1869 bis 01.03.1896
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
s. auch Nr. 4
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 17
Mechtel, N.N.
Stand Beruf: Tischlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.03.1891 bis 01.03.1901
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 100
Mechtel, Otto
Stand Beruf: Tischlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.07.1901 bis 15.07.1911
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 134
Mecklenburg, Carl
Stand Beruf: Schuhmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 28.09.1871 bis 28.09.1884
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 23
Mecklenburg, N.N.
Schäfer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Neustadt, Nr. 306
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1621
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 334
Mecklenburg, Wilhelm
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1880 bis 01.09.1905
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 52
Mecklenburg, Wilhelmine
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1899 bis 01.11.1909
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 123
Meder, Martin
Kossäth in Werblitz. Ehemann von Dörthe Borchert
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 243
Medrow, Gustav
Stand Beruf: Böttchermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.12.1868 bis 20.12.1903
Letzte Versicherung: National Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 15
Medrow, Jochen Christian Friedrich <4535> Personenblatt
Rufname: Friedrich
* 28.09.1805 in Bassendorf, Triebsee , männlich , luth.
Böttcher in Bassendorf, Soldin
VATER: Johann Curten Medrow , Kecht
MUTTER: Catharina Maria Müllers
oo N.N. Winckler, Trauung: vor 1833
Kind: Albert Friedrich Theodor Medrow, * 02.01.1833 in Soldin
Böttcher in Soldin 1832 , Bürgereid am 06.09.1832 , sein Alter 27 Jahre
Taufschein Jochen Christian Friedrich Medrow, Bassendorf 29.08.1825
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 444
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 67
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 185
Medrow, Jochen Christian Friedrich <4535>
Böttcher, * 28.09.1805 in Bassendorf, Bürgereid am 06.09.1832, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 136
Meesen, Andreas
Schäfer in Matzdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 387
Meffert, Jacob <4118> Personenblatt
* um 1780 in Saarbrücken , männlich
Schuhmachergeselle in Soldin
Schuhmachergeselle in Soldin 1816 , Bürgereid am 24.04.1816 , sein Alter 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Meffert, Jacob <4118>
Schuhmachergeselle, * um 1780 in Saarbrücken, Bürgereid am 24.04.1816, Alter: 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 50
Meinhardt, Carl Heinrich Ferdinand <4448>
Drechsler, * 19.01.1802 in Schönfließ, Bürgereid am 14.05.1829, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 124
Meinhardt, Friedrich Daniel <3803> Personenblatt
* um 1749 in Eisenach , männlich
. Meister in Soldin
. Meister in Soldin 1801 , Bürgereid am 18.05.1801 , sein Alter 52 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Meinhardt, Friedrich Daniel <3803>
. Meister, * um 1749 in Eisenach, Bürgereid am 18.05.1801, Alter: 52 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 9
Meinhardt, Meinert, Carl Heinrich Ferdinand <4448> Personenblatt
Rufname: Carl, Meinhardt
* 19.01.1802 in Schönfließ , männlich
Drechsler in Soldin, Schönfließ
oo Caroline Höhn, Trauung: vor 1830
oo Charlotte Nele, Trauung: vor 1836
Kind: Carl Friedrich Rudolph Meinhard, * 30.09.1830 in Soldin
Kind: Carl Heinrich Ferdinand Meinhard, * 01.02.1833 in Soldin
Kind: Carl Robert Meinhard, * 16.02.1836 in Soldin
Kind: Carl Ferdinand Rudolph Meinhard, * 19.01.1839 in Soldin
Kind: Eduard Carl Ferdinand Meinhard, * 06.04.1842 in Soldin
Drechsler in Soldin 1829 , Bürgereid am 14.05.1829 , sein Alter 27 Jahre
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 19.01.1800 geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 492
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 43
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 254
Meinke, Carl
Stand Beruf: Stellmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.06.1885 bis 10.06.1895
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 65
Meinke, Hermann
Stand Beruf: Bäckermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.06.1882 bis 01.01.1898
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 57
Meinke, Johann
Stand Beruf: Schneidermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.01.1888 bis 20.01.1893
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 78
Meischemmel, Johann Friedrich <4045> Personenblatt
* um 1783 in Schwerin im Herzogtum , männlich
Garnweber in Soldin
Garnweber in Soldin 1811 , Bürgereid am 12.09.1811 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Meischemmel, Johann Friedrich <4045>
Garnweber, * um 1783 in Schwerin im Herzogtum , Bürgereid am 12.09.1811, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 36
Meischemmel, geb. Stürmer, N.N.
verehel. Handarbeiter, Hausbesitzer in Soldin 1839, An dem Mauerumgang, Nr. 338
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1781
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 366
Meiseler, Peter
Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1
Meisemann, Georg Christian <3988> Personenblatt
* um 1781 in Congenfelz ?? , männlich
Hutmacher in Soldin
Hutmacher in Soldin 1809 , Bürgereid am 03.02.1809 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Meisemann, Georg Christian <3988>
Hutmacher, * um 1781 in Congenfelz ??, Bürgereid am 03.02.1809, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 28
Meissner, Albert
Stand Beruf: Gärtner
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.06.1890 bis 15.06.1910
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 98
Meissner, Daniel Friedrich <4165> Personenblatt
* in Bahn , männlich
in Soldin 1817 , Bürgereid am 17.07.1817 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Meissner, Daniel Friedrich <4165>
* in Bahn, Bürgereid am 17.07.1817
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 60
Meissner, Gustav
Stand Beruf: Uhrmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 09.02.1888 bis 04.01.1902
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 79
Meissner, Hieronismund
Stand Beruf: Dachdecker
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.08.1897 bis 22.08.1902
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 115
Meissner, Johann
Stand Beruf: Invalide
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.05.1895 bis 22.05.1900
Letzte Versicherung: Bayer. Hypotheken Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 107
Meissner, Robert
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 16.11.1885 bis 16.11.1889
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 67
Meissner, Traugott
Stand Beruf: Schneider
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1874 bis 04.03.1890
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 19
Meissner, Traugott
Stand Beruf: Schneidermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.03.1885 bis 04.03.1889
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 61
Meissner, Wilhelm
Stand Beruf: Buchbindermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 16.10.1874 bis 01.08.1877
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 9
Meissner + Crohn, N.N.
Stand Beruf: Kaufleute
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.04.1891 bis 09.10.1892
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 101
Mellgoni, Franz <4052> Personenblatt
* um 1783 in Nesso in Italien , männlich
Optikus und Landwehrmann in Soldin
Optikus und Landwehrmann in Soldin 1811 , Bürgereid am 10.12.1811 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Mellgoni, Franz <4052>
Optikus und Landwehrmann, * um 1783 in Nesso in Italien, Bürgereid am 10.12.1811, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 38
Menckelbach, Christian Friedrich <4248> Personenblatt
* um 1781 in Weissensprung bei Frankfurt a.O. , männlich
Ackerbürger in Soldin
Ackerbürger in Soldin 1820 , Bürgereid am 14.02.1820 , sein Alter 39 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Menckelbach, Christian Friedrich <4248>
Ackerbürger, * um 1781 in Weissensprung bei Frankfurt a.O., Bürgereid am 14.02.1820, Alter: 39 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 77
Mendell, Johann Georg <4040> Personenblatt
* um 1750 in Cassel , männlich
in Soldin 1811 , Bürgereid am 07.04.1811 , sein Alter 61 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Mendell, Johann Georg <4040>
* um 1750 in Cassel, Bürgereid am 07.04.1811, Alter: 61 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 35
Mendell, N.N. <4071> Personenblatt
* um 1786 in Soldin , männlich
in Soldin 1813 , Bürgereid am 10.12.1813 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Mendell, N.N. <4071>
* um 1786 in Soldin, Bürgereid am 10.12.1813, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 41
Mentel, Friedrich Wilhelm <4553>
Schneider, * 16.07.1803 in Posen, Bürgereid am 01.11.1832, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 137
Mentel, Johann Gottfried Ludwig <4323>
Schneider, * 20.10.1798 in Posen, Bürgereid am 13.11.1823, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 96
Mentel, Mentell, Friedrich Wilhelm <4553> Personenblatt
Mentel
* 16.07.1803 in Posen , männlich
Schneider, Stammgefreiter in Soldin
oo Auguste Blümchen, Trauung: vor 1824
Kind: Carl August Ferdinand Mentel, * 24.11.1824 in Soldin
Kind: Luise Henriette Mentel, * 31.01.1831 in Soldin
Kind: Edmund Ludwig Mentel, * 25.11.1832 in Soldin
Schneider in Soldin 1832 , Bürgereid am 01.11.1832 , sein Alter 29 Jahre
am 26.10.1835 nach Cüstrin gezogen
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 699
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1830-1831, Nr 4
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1824-1825, Nr 6
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 101
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Taufliste 1830-1853, Seite 1, Nr. 2/1831
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 7
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Taufliste 1830-1853, Seite 3, Nr. 7/1832
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 9
Mentell, Mentel, Johann Gottfried Ludwig <4323> Personenblatt
Mentell
* 20.10.1798 in Posen , männlich
Schneider, Kleidermacher in Soldin
+ vor 1875 in Soldin
oo Wilhelmine Scheer, Trauung: vor 1825
Kind: Henriette Albertine Mentel, * [13.05.1824] in Soldin
Kind: Julius Rudolph Mentel, * 08.07.1825 in Soldin
Kind: Justine Mentel, * 1826 in Soldin
Kind: Carl August Mentel, * 13.09.1828 in Soldin
Kind: Julius Robert Mentell, * 06.09.1830 in Soldin
Kind: Wilhelm Eduard Mentel, * 18.06.1832 in Soldin
Kind: Auguste Emilie Pauline Mentell, * 10.06.1834 in Soldin
Kind: Ludwig Hermann Mentel, * 18.01.1836 in Soldin
Kind: Adolph Wilhelm Mentell, * 27.11.1837 in Soldin
Kind: Carl Ludwig Mentel, * 25.08.1839 in Soldin
Schneider in Soldin 1823 , Bürgereid am 13.11.1823 , sein Alter 25 Jahre
1.Inf.Reg.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1830-1831, Nr 1
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, Nr 3
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, Nr 10
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1825-1826, Nr 248
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, Nr 3
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 22
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 552
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 4
Merten, August
Stand Beruf: Gastwirt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.04.1898 bis 10.04.1903
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 116
Merten, Carl Friedrich <4526> Personenblatt
* um 1788 in Soldin , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1832 , Bürgereid am 13.02.1832 , sein Alter 44 Jahre
Sohn des hiesigen Ackerbürgers Friedrich Merten
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 30
Merten, Carl Friedrich <4526>
Ackersmann, * in Soldin, Bürgereid am 13.02.1832
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 135
Merten, Christian Friedrich <4226> Personenblatt
* um 1782 in Soldin , männlich
Bürger in Soldin
Bürger in Soldin 1819 , Bürgereid am 18.03.1819 , sein Alter 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Merten, Christian Friedrich <4226>
Bürger, * um 1782 in Soldin, Bürgereid am 18.03.1819, Alter: 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 73
Merten, Friedrich <4509> Personenblatt
* in Soldin , männlich
Colonist in Soldin
Colonist in Soldin 1831 , Bürgereid am 18.08.1831 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Merten, Friedrich <4509>
Colonist, * in Soldin, Bürgereid am 18.08.1831
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 133
Merten, Martin
Einwohner in Werblitz. übernimmt das von Martin Weber verlassene Bauerngehöft
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 325
Merten, Wilhelm <4335> Personenblatt
* 22.04.1790 in Soldin , männlich
Kind: Christine Merten, * [31.03.1816] in Soldin
Kind: Dorothea Merten, * [31.03.1820] in Soldin
Kind: Wilhelmine Merten, * [31.03.1822] in Soldin
in Soldin 1824 , Bürgereid am 03.06.1824 , sein Alter 34 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr KB
Merten, Wilhelm <4335>
* 22.04.1790 in Soldin, Bürgereid am 03.06.1824, Alter: 34 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 98
Mertsch, Hermann
Stand Beruf: Controleur
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.08.1874 bis 01.08.1889
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 7
Messerschmidt, Friedrich <4280> Personenblatt
* 11.04.1792 in Lippehne , männlich
Bäckermeister in Soldin
oo N.N. Modes, Trauung: vor 1822
Kind: Carl Friedrich Messerschmidt, * 29.11.1822 in Soldin
Kind: Christian Rudolph Adolph Messerschmidt, * 25.12.1826 in Soldin
Bäckermeister in Soldin 1821 , Bürgereid am 08.12.1821 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 615
Messerschmidt, Friedrich <4280>
Bäckermeister, * um 1792 in Lippehne, Bürgereid am 08.12.1821, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 84
Messerschmidt, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Wilhelmstraße, Nr. 224
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1196
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 244
Messerschmidt, N.N.
Tabagist, Hausbesitzer in Soldin 1839, Nr. 30
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 146
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 417
Messerschmidt, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 58
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 231
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 473
Messerschmidt, Wilhelm <4437> Personenblatt
* um 1802 in Soldin , männlich
Riemer in Soldin
Riemer in Soldin 1828 , Bürgereid am 14.07.1828 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Messerschmidt, Wilhelm <4437>
Riemer, * um 1802 in Soldin, Bürgereid am 14.07.1828, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 122
Messerschmidt, geb. Modes, N.N.
verehel. Bäckermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 269
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1426
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 292
Messerschmiedt, F.
Stand Beruf: Webermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 21.01.1874 bis 21.01.1879
Letzte Versicherung: Altona Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 1
Messow, Louis
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1882 bis 15.06.1890
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 5, 40, 91
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 56
Messow, Max
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.10.1872 bis 15.10.1879
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 25
Messow, Max
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.08.1878 bis 05.08.1885
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
s. auch Nr.5, 91
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 40
Messow, Moritz
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.05.1874 bis 26.07.1889
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
s. auch Nr. 40, 56, 91
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 5
Messow, Moritz
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.07.1889 bis 26.07.1893
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
s. auch Nr. 5, 40, 56
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 91
Methfessel, Wilhelm
Stand Beruf: Lokomotivführer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.11.1875 bis 08.11.1886
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 58
Metzke, Adam
Einwohner in Werblitz. Sohn von Gürgen Metzke und Anna, geb. Berger
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 120
Metzke, Adam
Einwohner in Werblitz. Sohn Gürgen Metzke bekommt noch Geld
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 121
Metzke, Catharina
Einwohner in Werblitz. Tochter von Gürgen Metzke und Anna, geb. Berger
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 120
Metzke, Dorothea
Einwohner in Werblitz. Tochter von Gürgen Metzke und Anna, geb. Berger
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 120
Metzke, Elisabeth
Einwohner in Werblitz. Tochter von Gürgen Metzke und Anna, geb. Berger
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 120
Metzke, Gürge
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9
Metzke, Gürgen
Einwohner in Werblitz. Inventarium
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 117
Metzke, Gürgen
Bauer in Werblitz. Erbteilung, + 1662 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 121
Metzke, Gürgen
(+) Bauer in Werblitz. Erben verkaufen den Hof an Andreas Fischer zu Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 125
Metzke, Hans
Einwohner in Werblitz. Sohn von Gürgen Metzke und Anna, geb. Berger
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 120
Metzke, Maria
Einwohner in Werblitz. Tochter von Gürgen Metzke und Anna, geb. Berger
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 120
Meul, Ferdinand
Stand Beruf: Schuhmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.03.1888 bis 01.03.1903
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 80
Meul, Hermann
Stand Beruf: Buchhalter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.06.1878 bis 15.06.1895
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 39
Meyer, A.
Stand Beruf: Lehrer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 13.02.1880 bis 13.02.1890
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 50
Meyer, Carl
Stand Beruf: Tischlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1885 bis 01.02.1905
Letzte Versicherung: Norddeutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 68
Meyer, Carl Friedrich <4311>
Fischermeister, * um 1799 in Soldin, Bürgereid am 15.05.1823, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 93
Meyer, Catharina
Einwohner in Werblitz. 2. Ehefrau von Gürgen Fritz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 165
Meyer, Christian <3933> Personenblatt
* um 1774 in Soldin , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1805 , Bürgereid am 25.03.1805 , sein Alter 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Meyer, Christian <3933>
Ackersmann, * um 1774 in Soldin, Bürgereid am 25.03.1805, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 22
Meyer, Ferdinand Heinrich <4468> Personenblatt
* 26.06.1803 in Richnow, Diekow , männlich
Tischler in Soldin
VATER: Friedrich Meyer
MUTTER: N.N. Lobitz
oo N.N. Kant, Trauung: vor 1832
Kind: Carl Friedrich Meyer, * 12.05.1832 in Soldin
Kind: August Ferdinand Meyer, * 26.04.1834 in Soldin
Tischler in Soldin 1829 , Bürgereid am 02.11.1829 , sein Alter 26 Jahre
nach Dölzig
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 73
Meyer, Ferdinand Heinrich <4468>
Tischler, * 26.06.1803 in Richnow, Bürgereid am 02.11.1829, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 128
Meyer, Gottfried <4087> Personenblatt
* um 1772 in Klein Lindenbusch bei Craatzen , männlich
Fischer in Soldin
Fischer in Soldin 1814 , Bürgereid am 04.08.1814 , sein Alter 42 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Meyer, Gottfried <4087>
Fischer, * um 1772 in Klein Lindenbusch bei Craetzen, Bürgereid am 04.08.1814, Alter: 42 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 44
Meyer, Heinrich
Stand Beruf: Tischlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.10.1879 bis 24.10.1894
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 33
Meyer, Hermann
Stand Beruf: Schuhmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 23.10.1870 bis 23.10.1875
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 18
Meyer, Johann <4114>
Mauerergeselle, * um 1777 in Soldin, Bürgereid am 25.03.1816, Alter: 39 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 50
Meyer, Johann Daniel <4114> Personenblatt
* 11.04.1777 in Soldin , männlich
Mauerergeselle in Soldin
Kind: Johann August Meyer, * 04.11.1812 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Julius Meyer, * 03.12.1827 in Soldin
Mauerergeselle in Soldin 1816 , Bürgereid am 25.03.1816 , sein Alter 39 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 731
Meyer, Meyering <4369> Personenblatt
* 10.05.1797 in Bärwalde , männlich
Handarbeiter in Soldin, Bärwalde
Handarbeiter in Soldin 1825 , Bürgereid am 28.07.1825 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Meyer, Meyering <4369>
Handarbeiter, * 10.05.1797 in Bärwalde, Bürgereid am 28.07.1825, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 105
Meyer, Michel Friedrich <4215> Personenblatt
* um 1749 in Schöneberg , männlich
Schafscherer in Soldin
Schafscherer in Soldin 1818 , Bürgereid am 16.10.1818 , sein Alter 69 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Meyer, Michel Friedrich <4215>
Schafscherer, * um 1749 in Schöneberg, Bürgereid am 16.10.1818, Alter: 69 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 70
Meyer, N.N.
Stand Beruf: Tabagist
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.05.1870 bis 13.05.1900
Letzte Versicherung: National Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 14
Meyer, N.N.
Stand Beruf: Eisenbahn-Gleiskontrolleur
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.11.1888 bis 25.10.1903
Letzte Versicherung: Norddeutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 86
Meyer, N.N.
verehel. Maurergeselle, Hausbesitzer in Soldin 1839, Neustadt, Nr. 311
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1646
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 339
Meyer, N.N.
Maurergeselle, Hausbesitzer in Soldin 1839, Präsidentenstraße, Nr. 324
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1711
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 352
Meyer, Sigismund
Witwer, Kossäth in Schildberg. Ehemann der (+) Maria Binder
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 256
Meyer, W.
Stand Beruf: Tischlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.12.1888 bis 01.06.1906
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 87
Meyer, Wilhelm
Stand Beruf: Tischler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1889 bis 01.10.1894
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 93
Meyer, Meier, Carl Friedrich <4311> Personenblatt
Meyer
* 14.01.1799 in Schildberg , männlich
Fischermeister in Soldin
oo Johanna Friedrich, Trauung: vor 1823
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Meyer, * 28.10.1823 in Soldin
Kind: Franz August Meier, * 25/14.11.1827 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Meyer, * 10.03.1829 in Soldin
Kind: August Ferdinand Meyer, * 01.10.1831 in Soldin
Kind: Julius Robert Meyer, * 22.10.1835 in Soldin
Fischermeister in Soldin 1823 , Bürgereid am 15.05.1823 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 11
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 31
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 15
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 21
Meyland, Johann Heinrich <4484> Personenblatt
* 16.09.1792 in Soldin , männlich
Handarbeiter in Soldin
Handarbeiter in Soldin 1830 , Bürgereid am 18.03.1830 , sein Alter 38 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Meyland, Johann Heinrich <4484>
Handarbeiter, * 16.09.1792 in Soldin, Bürgereid am 18.03.1830, Alter: 38 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 130
Michaelis, August
Stand Beruf: Schmiedemeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 28.10.1901 bis 28.10.1911
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 136
Michaelis, N.N.
Tuchscheerer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Schützengang, Nr. 182
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 363
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 426
Michaelis, Wilhelm
Stand Beruf: Kellner
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.09.1877 bis 04.09.1882
Letzte Versicherung: Brandenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 36
Michelberg, N.N.
Bürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 26
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 126
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 413
Michelsen, N.N.
Stand Beruf: Dr. Kreisphysikus
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.11.1873 bis 12.11.1883
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 14
Mieferstaedt, Paul
Stand Beruf: Gastwirt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.10.1894 bis 01.03.1901
Letzte Versicherung: Deutsche Phönix Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 110
Miehlke, N.N.
Töpfermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Baumgartenstraße, Nr. 7
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 31
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 394
Miehlke, N.N.
Fischer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Schützengang, Nr. 18b
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 90b
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 406
Mielandt, N.N.
Schneider, Hausbesitzer in Soldin 1839, Mauerstraße, Nr. 116
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 616
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 122
Mielcke, Carl Ludwig <4235> Personenblatt
* um 1795 in Soldin , männlich
Töpfer in Soldin
Töpfer in Soldin 1819 , Bürgereid am 06.06.1819 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Mielcke, Carl Ludwig <4235>
Töpfer, * um 1795 in Soldin, Bürgereid am 06.06.1819, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 74
Mielcke, Johann Friedrich <4418> Personenblatt
* 15.05.1800 in Soldin , männlich
Töpfer in Soldin
Töpfer in Soldin 1827 , Bürgereid am 02.08.1827 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Mielcke, Johann Friedrich <4418>
Töpfer, * 15.05.1800 in Soldin, Bürgereid am 02.08.1827, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 117
Mielecke, Anna
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.09.1900 bis 15.09.1910
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 108
Mielenz, A.
Stand Beruf: Maurerpolier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.04.1885 bis 01.04.1905
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 64
Mielke, Franz
Stand Beruf: Pantoffelmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.08.1879 bis 20.08.1904
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 45
Mielke, Fritz
Stand Beruf: Schneider
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1886 bis 01.12.1896
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 71
Mielke, Hermann
Stand Beruf: Stelmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.03.1886 bis 01.03.1896
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 69
Mielke, Karl
Stand Beruf: Schneidermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.05.1876 bis 06.05.1903
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 30
Mielke, Wilhelmine
Stand Beruf: Kommissionin
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.12.1889 bis 25.12.1894
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 96
Mieter, Johann <4541> Personenblatt
* um 1782 in Clausdorf , männlich
Handarbeiter in Clausdorf, Soldin
Handarbeiter in Soldin 1832 , Bürgereid am 17.09.1832 , sein Alter 50 Jahre
Ist seit 1808 in der Stadt
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 87
Mieter, Johann <4541>
Handarbeiter, * um 1782 in Clausdorff, Bürgereid am 17.09.1832, Alter: 50 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 136
Miether, Ernst
Stand Beruf: Beamter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.10.1899 bis 03.10.1909
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 122
Miethle, N.N.
Predigerwitwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Präsidentenstraße, Nr. 333
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1756
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 361
Mietzelfeld, Karl
Stand Beruf: Fabrikarbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.11.1888 bis 15.11.1903
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 85
Milike, Andreas
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 121
Milike, Johann Friedrich <3979> Personenblatt
* um 1779 in Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1808 , Bürgereid am 12.10.1808 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Milike, Johann Friedrich <3979>
Schuhmacher, * um 1779 in Soldin, Bürgereid am 12.10.1808, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 27
Militz, Louis
Stand Beruf: Schuhmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.12.1888 bis 10.12.1893
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 88
Militz, Otto
Stand Beruf: Schuhmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1898 bis 01.12.1908
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 118
Militz, Wilhelm
Stand Beruf: Schuhmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 09.11.1876 bis 09.11.1906
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 34
Miltz, N.N.
Stand Beruf: Fuhrmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.08.1873 bis 15.08.1879
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 26
Minow, Carl
Stand Beruf: Eisenbahn-Vorarbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1889 bis 01.02.1899
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 89
Minske, Wilhelm
Stand Beruf: Zugführer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1900 bis 01.11.1903
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 128
Mittelstaedt, Ludwig
Stand Beruf: Lokomotivheizer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.10.1891 bis 15.10.1896
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 104
Möbius, Arthur
Stand Beruf: Schneidermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1901 bis 01.09.1906
Letzte Versicherung: Gladbacher Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 135
Modes, Johann Christ. Friedrich <4512> Personenblatt
* 16.03.1800 in Soldin , männlich
Kolonist, Chirurgus in Soldin
VATER: Johann Modes
MUTTER: N.N. Peperkorn
oo Anna Schwanebeck aus Soldin, Trauung: vor 1831
Chirurgus in Soldin 1831 , Bürgereid am 05.09.1831 , sein Alter 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 813
Modes, Johann Christ. Friedrich <4512>
Chirurgus, * 16.03.1800 in Soldin, Bürgereid am 05.09.1831, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 134
Moevius, Ernst Ludwig <3922> Personenblatt
* um 1775 in Soldin , männlich
Schuster in Soldin
Schuster in Soldin 1805 , Bürgereid am 22.03.1805 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Moevius, Ernst Ludwig <3922>
Schuster, * um 1775 in Soldin, Bürgereid am 22.03.1805, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 22
Mohr, Carl Friedrich <4489> Personenblatt
* 25.07.1802 in Soldin , männlich
Buchbinder in Soldin
oo N.N. Sasse, Trauung: vor 1832
Kind: Otto Emil Mohr, * 13.03.1832 in Soldin
Kind: Gustav Erdmann Mohr, * 14.10.1838 in Soldin
Buchbinder in Soldin 1830 , Bürgereid am 06.05.1830 , sein Alter 28 Jahre
Aufenthalt in Frankfurt a.O.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 394
Mohr, Carl Friedrich <4489>
Buchbinder, * 25.07.1802 in Soldin, Bürgereid am 06.05.1830, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 131
Mollach, August
Stand Beruf: Lokomotivheizer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1899 bis 01.05.1904
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 120
Mollach, Carl
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.03.1885 bis 01.03.1890
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 62
Mollach, Louis
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.09.1878 bis 15.05.1895
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 42
Mönchberg, Daniel
Einwohner in Werblitz. wird im Kaufvertrag genannt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 279
Moritz, Hermann
Stand Beruf: Diener
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.02.1882 bis 15.02.1888
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 59
Moritz, N.N.
Stand Beruf: Executor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 28.07.1871 bis 28.07.1883
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 22
Moritz, N.N.
Kontrolleur, Hausbesitzer in Soldin 1839, Poststraße, Nr. 133
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 701
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 139
Morrack, Hermann
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1879 bis 01.02.1889
Letzte Versicherung: Schlesische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 43
Mossner, Peisach <4042>
Bürgereid am 13.06.1811
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 35
Mossner, Peisak <4042> Personenblatt
* 08.02.1776 in Soldin , männlich , ref.
Pferdehändler in Soldin
oo Ernestine Bahn, Trauung: vor 1817
Kind: Emilie Mossner, * vor 1816 in Soldin
Kind: Moritz Mossner, * 01.01.1817 in Soldin
Kind: Hanne Mossner, * nach 1818 in Soldin
Kind: Bertha Mossner, * nach 1818 in Soldin
in Soldin 1811 , Bürgereid am 13.06.1811 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 12
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 51
Mossner, Peissak
Pferdehändler, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 24
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 98
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 450
Moutoux, Gustav
Stand Beruf: Restaurateur
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1885 bis 01.11.1895
Letzte Versicherung: Deutsche Phönix Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 66
Moutoux, Gustav
Stand Beruf: Restaurateur
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.03.1897 bis 15.02.1905
Letzte Versicherung: Deutsche Phönix Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 111
Mowitz, August
Stand Beruf: Fischermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.05.1878 bis 01.07.1896
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
s. auch Nr. 112
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 38
Möwitz, August
Stand Beruf: Fischermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1896 bis 20.09.1906
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
s. auch Nr. 38
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 112
Mühlenberg, Carl Gottlieb <3916> Personenblatt
* um 1774 in Staffelde , männlich
Oeconom in Soldin
Oeconom in Soldin 1805 , Bürgereid am 22.03.1805 , sein Alter 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Mühlenberg, Carl Gottlieb <3916>
Oeconom, * um 1774 in Staffelde, Bürgereid am 22.03.1805, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 22
Mühlenthal, Jannette
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.05.1874 bis 08.05.1904
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 6
Mühlmann, C.
Stand Beruf: Tischlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 07.09.1880 bis 07.09.1894
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 53
Muhs, Auguste
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.06.1872 bis 15.12.1894
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 16
Muhs, Carl
Stand Beruf: Kanzlist
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.06.1887 bis 15.06.1892
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 74
Müller, August <2342> Personenblatt
* 26.06.1796 in Neudamm , männlich , ev
Töpfer, Prediger in Soldin
oo Henriette Krüger, Trauung: vor 1836
Kind: Franz Ferdinand Müller, * 01.05.1836 in Soldin
Kind: Carl Robert Hermann Müller, * 26.11.1838 in [Soldin]
Kind: Carl Robert Theodor Müller, * 28.02.1841 in Soldin
Töpfer in Soldin 1829 , Bürgereid am 21.12.1829 , sein Alter 32 Jahre
Sohn am 07.12.1849 zu Soldin gestorben, 10 J. 11 M. 9 T. alt, Abzehrungsfieber
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 290
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 436
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Müller, August <2342>
Töpfer, * um 1797 in Neudamm, Bürgereid am 21.12.1829, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 128
Müller, August
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.10.1879 bis 15.07.1889
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 32
Müller, August
Stand Beruf: Zieglermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.02.1891 bis 02.03.1897
Letzte Versicherung: Mecklenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 102
Müller, August Wilhelm <4008> Personenblatt
* um 1781 in Cüstrin , männlich
Schneider in Soldin
Schneider in Soldin 1809 , Bürgereid am 19.10.1809 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Müller, August Wilhelm <4008>
Schneider, * um 1781 in Cüstrin, Bürgereid am 19.10.1809, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 30
Müller, Carl
Stand Beruf: Zimmerpolier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1880 bis 01.02.1890
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 51
Müller, Carl
Stand Beruf: Nagelschmiedemeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.05.1900 bis 12.05.1905
Letzte Versicherung: Gladbacher Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 125
Müller, Carl Ludwig <4370> Personenblatt
* 04.12.1799 in Soldin , männlich
Töpfer in Soldin
Töpfer in Soldin 1825 , Bürgereid am 18.08.1825 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Müller, Carl Ludwig <4370>
Töpfer, * 04.12.1799 in Soldin, Bürgereid am 18.08.1825, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 105
Müller, Christian <3891> Personenblatt
* um 1764 in Zernikow , männlich
Schäferknecht in Soldin
Schäferknecht in Soldin 1802 , Bürgereid am 15.11.1802 , sein Alter 38 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Müller, Christian <3891>
Schäferknecht, * um 1764 in Zernikow, Bürgereid am 15.11.1802, Alter: 38 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 17
Müller, Christian Friedrich <4208> Personenblatt
* 25.12.1778 in Marwitz , männlich , ev.
Schmiedemeister in Werblitz, Soldin
+ 20.10.1868 in Werblitz
[] in Historischer Friedhof Werblitz , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
Christian Friedrich Müller
geb. d. 25. Dez. 1778, gest. 20. Okt. 1868.
Schmiedemeister in Werblitz, Bürgereid in Soldin am 23.09.1818 , sein Alter 40 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Werblitz, Seite 106, Nr. 2
Müller, Christian Friedrich <4208>
Schuhmachermeister, * um 1778 in Marwitz, Bürgereid am 23.09.1818, Alter: 40 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 68
Müller, Emma
Stand Beruf: Rentiere
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1877 bis 01.11.1889
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 37
Müller, Ferdinand
Stand Beruf: Nagelschmied
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.10.1874 bis 20.10.1894
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 10
Müller, Franz
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.08.1895 bis 08.08.1901
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 109
Müller, Friedrich <4473> Personenblatt
* um 1791 in Werblitz , männlich
Bauer in Soldin, Werblitz
Bauer in Soldin 1829 , Bürgereid am 21.12.1829 , sein Alter 38 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Müller, Friedrich <4473>
Bauer, * um 1791 in Werblitz, Bürgereid am 21.12.1829, Alter: 38 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 128
Müller, Georg <3848> Personenblatt
* um 1767 in Uckermark , männlich
Tierscherer in Soldin
Tierscherer in Soldin 1800 , Bürgereid am 15.10.1800 , sein Alter 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Müller, Georg <3848>
Tierscherer, * um 1767 in Uckermark, Bürgereid am 15.10.1800, Alter: 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 6
Müller, Gustav Adolph <4293> Personenblatt
* um 1795 in Lübben , männlich
Kaufmann in Soldin
Kaufmann in Soldin 1822 , Bürgereid am 29.08.1822 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Müller, Gustav Adolph <4293>
Kaufmann, * um 1795 in Lübben, Bürgereid am 29.08.1822, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 87
Müller, Johann <4341> Personenblatt
* 05.11.1783 in Soldin , männlich
Nagelschmied in Soldin
Nagelschmied in Soldin 1824 , Bürgereid am 01.07.1824 , sein Alter 41 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, Nr. 5
Müller, Johann <4341>
Nagelschmied, * 05.11.1783 in Soldin, Bürgereid am 01.07.1824, Alter: 41 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 99
Müller, Johann Christian <4159> Personenblatt
* um 1792 in Pyritz , männlich
Seiler in Soldin
Seiler in Soldin 1817 , Bürgereid am 02.06.1817 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Müller, Johann Christian <4159>
Seiler, * um 1792 in Pyritz, Bürgereid am 02.06.1817, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 59
Müller, Johann Friedrich <3915> Personenblatt
* um 1771 in Rostin , männlich
Handschuhmacher in Soldin
Handschuhmacher in Soldin 1805 , Bürgereid am 22.03.1805 , sein Alter 34 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Müller, Johann Friedrich <3947> Personenblatt
* 26.01.1775 in Rostin , männlich
Garnweber, Weber in Soldin
oo N.N. Engel, Trauung: vor 1815
Kind: Wilhelmine Müller, * [01.02.1809] in Soldin
Kind: Albertine Müller, * [01.02.1811] in Soldin
Kind: Carl Adolph Gustav Müller, * 25.12.1815 in Soldin
Kind: Emilie Müller, * [01.02.1818] in Soldin
Kind: Henriette Müller, * [01.02.1821] in Soldin
Kind: Jule Müller, * [01.02.1825] in Soldin
Kind: Adolph Ferdinand Müller, * 07.02.1828 in Soldin
Garnweber in Soldin 1806 , Bürgereid am 21.01.1806 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 67
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 162
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 378
Müller, Johann Friedrich <4300> Personenblatt
* um 1790 in Neudamm , männlich
Töpfermeister in Soldin
Töpfermeister in Soldin 1822 , Bürgereid am 21.11.1822 , sein Alter 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Müller, Johann Friedrich <3915>
Handschuhmacher, * um 1771 in Rostin, Bürgereid am 22.03.1805, Alter: 34 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 22
Müller, Johann Friedrich <3947>
Garnweber, * um 1777 in Rostin, Bürgereid am 21.01.1806, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 24
Müller, Johann Friedrich <4300>
Töpfermeister, * um 1790 in Neudamm, Bürgereid am 21.11.1822, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 89
Müller, Johann Friedrich Wilhelm <4267> Personenblatt
* 24.06.1798 in Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin
oo Louise Sahlfeld, Trauung: vor 1828
Kind: Augustine Laura Bertha Müller, * 20.07.1828 in Soldin
Kind: August Wilhelm Müller, * 24.12.1832 in Soldin
Kind: Carl Herrmann Eduard Müller, * 20.02.1839 in Soldin
Schumacher in Soldin 1821 , Bürgereid am 01.05.1821 , sein Alter 23 Jahre
Tochter 'Augustine Laura Bertha' am 20.07.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 59
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 264
Müller, Johann Friedrich Wilhelm <4267>
Schumacher, * um 1798 in Soldin, Bürgereid am 01.05.1821, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 81
Müller, Julius
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.04.1887 bis 15.06.1902
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 73
Müller, Ludwig
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.08.1868 bis 05.08.1884
Letzte Versicherung: Bayer. Hypotheken Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 17
Müller, N.N.
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 27.10.1889 bis 23.10.1892
Letzte Versicherung: Bayer. Hypotheken Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 95
Müller, N.N.
Schuhmacher, Hausbesitzer in Soldin 1839, Mauerstraße, Nr. 129
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 676
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 135
Müller, N.N.
Bäckermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 193 B
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1021
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 206
Müller, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Wilhelmstraße, Nr. 219 A
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1166
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 238
Müller, N.N.
verehel. Kaufmann, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 265
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1406
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 288
Müller, Paul
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.04.1898 bis 03.04.1900
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
s. auch Nr. 121
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 117
Müller, Paul
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.04.1900 bis 03.04.1903
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 126
Müller, Pauline
Stand Beruf: unverehelichte
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1874 bis 16.10.1892
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 8
Müller, Peter
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99
Müller, Philipp Gottlieb <4312> Personenblatt
* 20.08.1791 in Treptow Kr. Greiffenberg Po. , männlich , ev.
Schuhmachermeister in Treptow, Soldin
VATER: Carl Müller , Strumpffabrikant
MUTTER: Hanna Küster
oo Louise Wilhelmine Rieloff aus Soldin, Trauung: 08.05.1822 Soldin
Kind: Auguste Wilhelmine Müller, * 05.02.1823 in Soldin
Kind: Pauline Henriette Müller, * [27.11.1824] in Soldin
Kind: Louisa Müller, * [01.04.1827] in Soldin
Kind: Wilhelm Gottlieb Müller, * 13.01.1833 in Soldin
Sohn von Carl Müller, Strumpffabrikant in Treptow Kr. Greiffenberg Po., Mutter: Hanna Küster.
1822 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 31 Jahre.
Schuhmachermeister in Soldin 1823 , Bürgereid am 15.05.1823 , sein Alter 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 218
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 490
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 7, Nr. 6/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 173
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 19, Nr. 2/1823 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 22
Müller, Philipp Gottlob <4312>
Schuhmachermeister, * 20.08.1791, Bürgereid am 15.05.1823, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 93
Müller, Theodor
Stand Beruf: Tischlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1888 bis 01.06.1899
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 82
Müller, W.
Stand Beruf: Mühlenbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.07.1901 bis 03.07.1911
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 132
Müller, Wilhelm Friedrich
Stand Beruf: Privatier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.08.1879 bis 05.08.1893
Letzte Versicherung: Lübecker Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 44
Müller, v.Borke, N.N.
Stand Beruf: Frau
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 26.06.1879 bis 26.06.1885
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 49
Mundstock, N.N.
Stand Beruf: Hotelier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 26.05.1890 bis 01.12.1896
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 99
Mundt, Fritz
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.03.1901 bis 20.03.1907
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 130
Mushold, Gustav
Stand Beruf: Kassierer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.10.1874 bis 24.10.1891
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 11
Musike, Gürgen
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 91
Muthe, Gürgen
Einwohner in Blessin. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 196
Muttreich, Matthäus
Einwohner in Werblitz. Inventarium der Kirche und des Pfarrhauses zu Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 5
Muttreich, Matthäus
Einwohner in Werblitz. Inventarium der Kirche und des Pfarrhauses zu Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 6
Mylius, N.N.
Stand Beruf: Apotheker
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.10.1872 bis 01.07.1887
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 12
N., Nicolaus
Bäcker in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99
Nagel, N.N.
Stand Beruf: Wasserbauaufseher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.06.1887 bis 15.06.1891
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 20
Nähring, Friedrich Wilhelm <4344> Personenblatt
* 20.07.1802 in Riethenow , männlich
Böttcher in Soldin
Böttcher in Soldin 1824 , Bürgereid am 20.07.1824 , sein Alter 22 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Nähring, Friedrich Wilhelm <4344>
Böttcher, * 20.07.1802 in Riethenow, Bürgereid am 20.07.1824, Alter: 22 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 100
Nasser, Klaus <4523>
Tischler, * 29.10.1794 in Kiel, Bürgereid am 13.02.1832, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 135
Nasser, Klaus, Clauss <4523> Personenblatt
* 29.10.1794 in Kiel , männlich , luth.
Tischler in Kiel, Soldin
+ vor 1864 in Soldin
oo Henriette Scheer, Trauung: vor 1839
Kind: Franz Albert Nasser, * 27.09.1839 in Soldin
Kind: Carl Otto Nasser, * 14.01.1841 in Soldin
Kind: Wilhelm Rudolph Nasser, * 06.05.1842 in Soldin
Tischler in Soldin 1832 , Bürgereid am 13.02.1832 , sein Alter 28 Jahre
Möchte ein Geschäft als Tischler, Maschinenbauer und Zeichenlehrer betreiben
Zeugnis der Alterleute und Tischlermeister, Kiel 27.04.1815
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 176
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 47
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 16
Nasser, N.N.
Tischlermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Mauerstraße, Nr. 124
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 656
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 130
Nasser, Otto
Stand Beruf: Maler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.04.1873 bis 01.08.1893
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 8
Nathan, Moses <4064> Personenblatt
* um 1785 in Hirschberg , männlich
Bürger in Soldin
Bürger in Soldin 1812 , Bürgereid am 18.09.1812 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Nathan, Moses <4064>
Bürger, * um 1785 in Hirschberg, Bürgereid am 18.09.1812, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 40
Naues, N.N.
Schuster in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 246
Naus, Christian
Bürger und Schuster. Vormund der Kinder
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192
Nehls, August
Stand Beruf: Invalide
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.04.1881 bis 10.04.1886
Letzte Versicherung: Brandenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 15
Nehmer, Carl
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 14.06.1880 bis 14.06.1890
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 12
Neiss, Bertha
Stand Beruf: Schwester von Emma Neiss
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.05.1885 bis 01.06.1890
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 19
Neiss, Emma
Stand Beruf: Schwester von Bertha Neiss
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1885 bis 01.06.1891
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 19
Neiss, N.N.
Barbier, Hausbesitzer in Soldin 1839, Große Domstraße, Nr. 179
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 936
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 187
Neiss, Wilhelm
Stand Beruf: Barbier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1874 bis 01.06.1885
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 2
Nell, August <4497> Personenblatt
* 02.08.1806 in Soldin , männlich
Töpfer in Soldin
GESCHWISTER: N.N. Nell, N.N. Nell, Lude Nell, N.N. Nell, Hanne Charlotte Nell
oo N.N. Richter, Trauung: vor 1831
Kind: Friedrich Wilhelm Nell, * 22.06.1831 in Soldin
Töpfer in Soldin 1830 , Bürgereid am 18.11.1830 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 685
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 167
Nell, August <4497>
Töpfer, * 02.08.1806, Bürgereid am 18.11.1830, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 132
Nerenz, Heinrich
Stand Beruf: Posthalter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1870 bis 01.07.1887
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 7
Nescke, Hans
Einwohner in Werblitz. übernimmt den Kossäthenhof von Hans Churt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 327
Nesemann, N.N.
Stand Beruf: Rechtsanwalt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1874 bis 01.05.1884
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 1
Nesemann, N.N.
Stand Beruf: Dr. med.
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1881 bis 01.06.1896
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 11
Neubauer, Johann <4207> Personenblatt
* um 1790 in Hohengrape , männlich
Schmied in Soldin
Schmied in Soldin 1818 , Bürgereid am 23.07.1818 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Neubauer, Johann <4207>
Schmied, * um 1790 in Hohengrape, Bürgereid am 23.07.1818, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 67
Neuendorf, Carl
Stand Beruf: Bäckermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.03.1884 bis 25.03.1889
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 18
Neuendorf, Gottlieb
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.10.1876 bis 20.01.1890
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 10
Neuendorf, N.N.
Stand Beruf: Fuhrmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.08.1874 bis 01.08.1891
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 3
Neufeld, Heinrich
Stand Beruf: Büroassistent
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 27.04.1899 bis 27.04.1905
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 26
Neumann, Adolf
Stand Beruf: Brunnenmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.11.1878 bis 22.10.1903
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 10
Neumann, Ernst
Stand Beruf: Maschinenschlosser
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.10.1896 bis 15.10.1901
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 24
Neumann, Friedrich
Stand Beruf: Zimmermann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 11.11.1888 bis 11.11.1903
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 22
Neumann, Friedrich Wilhelm <3817> Personenblatt
* um 1774 in Soldin , männlich
Drechslermeister in Soldin
oo Marie Louise Rittorf, Trauung: vor 1819
Kind: Hanne Charlotte Neumann, * 26.10.1806 in Soldin
Kind: Wilhelmine Neumann, * 01.09.1812 in Soldin
Kind: Henriette Neumann, * [01.06.1816] in Soldin
Kind: Rudolph Carl Neumann, * 21.06.1819 in Soldin
Drechsler in Soldin 1798 , Bürgereid am 03.05.1798 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 227
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 524
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 41, Nr. 21/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 208
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 27/1838
Neumann, Friedrich Wilhelm <3817>
Drechsler, * um 1774 in Soldin, Bürgereid am 03.05.1798, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 1
Neumann, Jochen <35406>
Bauer in Rosenthal. Ehemann von Maria Grundemann
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 388
Neumann, Johann August Ferdinand <4398> Personenblatt
* 16.03.1802 in Soldin , männlich
Sprengler, Drechsler in Soldin
oo Friederike Wendt, Trauung: vor 1828
Kind: Auguste Luise Neumann, * 17.08.1828 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Neumann, * 19.09.1830 in Soldin
Kind: Adolph Heinrich Julius Neumann, * 10.05.1843 in Soldin
Sprengler in Soldin 1826 , Bürgereid am 31.08.1826 , sein Alter 24 Jahre
Tochter 'Auguste Luise' am 17.08.1828 in Soldin geboren
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 16.02.1802 geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 71
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 274
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, Nr 101
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 132
Neumann, Johann August Ferdinand <4398>
Sprengler, * 16.03.1802 in Soldin, Bürgereid am 31.08.1826, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 112
Neumann, Johann Heinrich <3832> Personenblatt
* um 1774 in Neudamm , männlich
Riemer in Soldin
Riemer in Soldin 1799 , Bürgereid am 01.03.1799 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Neumann, Johann Heinrich <3832>
Riemer, * um 1774 in Neudamm, Bürgereid am 01.03.1799, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 4
Neumann, Michael
Dorfbauer. Vormund der Kinder von Andreas Bahle
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99
Neumann, N.N.
Drechslermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Oehlgasse, Nr. 227 B
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1216
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 248
Neumann, N.N.
Bürgermeister in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1
Neumann, Reinhold
Stand Beruf: Schuhmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.08.1880 bis 01.09.1895
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 13
Neumanns, Christoph <35402>
Bürger in Lippehne. Ehemann von Elisabeth Grundemann
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 388
Nickel, Gottfried
Stand Beruf: Pensionär
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 26.03.1900 bis 26.03.1905
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 28
Nies, Carl Wilhelm <4494> Personenblatt
* 02.05.1802 in Soldin , männlich
Kaufmann in Soldin
VATER: Johann Wilhelm Nies , Destillateur, Kaufmann , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Henriette Rösener
Kaufmann in Soldin 1830 , Bürgereid am 18.11.1830 , sein Alter 28 Jahre, geb. 02.05.1802
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 02.05.1802 geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 121
Nies, Carl Wilhelm <4494>
Kaufmann, * 02.05.1802, Bürgereid am 18.11.1830, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 131
Nies, N.N.
Kaufmann, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 29
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 118
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 455
Nies, Graffunder, Martha
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.02.1888 bis 04.02.1893
Letzte Versicherung: Schwedt Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 58
Niesmann, W.
Stand Beruf: Molkereipächter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1883 bis 01.12.1903
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 16
Niesmeyer, Henriette Ottilie <4376> Personenblatt
* 31.10.1800 in Habernhausen , weiblich
Frau Obristin Schoeler in Soldin
Frau Obristin Schoeler in Soldin 1825 , Bürgereid am 15.10.1825 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Niesmeyer, Henriette Ottilie <4376>
Frau Obristin Schoeler, * 31.10.1800 in Habernhausen, Bürgereid am 15.10.1825, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 107
Niess, N.N.
Kaufmann, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 89
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 352
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 495
Niess, N.N.
Kaufmann, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 93
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 368
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 499
Nimmergut, Paul
Stand Beruf: Zigarrenmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1898 bis 01.05.1903
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 25
Nimsch, Johann Friedrich <4012> Personenblatt
* um 1783 in Lippehne , männlich
Garnweber in Soldin
Garnweber in Soldin 1809 , Bürgereid am 09.11.1809 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Nimsch, Johann Friedrich <4012>
Garnweber, * um 1783 in Lippehne, Bürgereid am 09.11.1809, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 31
Nimtsch, N.N.
Garnweber, Hausbesitzer in Soldin 1839, Poststraße, Nr. 154
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 806
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 160
Nitschke, August
Stand Beruf: Eigentümer u. Holzkohlenhändler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1894 bis 20.06.1905
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 23
Nitschke, Ernst
Stand Beruf: Posthilfsbote
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.03.1884 bis 08.03.1894
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 17
Noack, August
Stand Beruf: Kunstgärtner
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.09.1876 bis 02.06.1894
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 9
Noack, N.N.
Stand Beruf: verw. Kanzlei-Direktor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1872 bis 01.10.1907
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 6
Noack, Rudolf
Stand Beruf: Gärtner
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.06.1899 bis 02.06.1909
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 27
Noe, Carl Heinrich <4393> Personenblatt
* 21.12.1800 in Soldin , männlich
Hutmacher in Soldin
Hutmacher in Soldin 1826 , Bürgereid am 29.06.1826 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 283
Noe, Carl Heinrich <4393>
Hutmacher, * 21.12.1800 in Soldin, Bürgereid am 29.06.1826, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 111
Noe, geb. Reimann, N.N.
verehel. Tischler, Hausbesitzer in Soldin 1839, Poststraße, Nr. 136
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 716
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 142
Noll, Wilhelm
Stand Beruf: Gärtner
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 11.10.1880 bis 11.10.1890
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 14
Noll, Brietzke, Henriette
Stand Beruf: Mühlenbesitzerin
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.05.1893 bis 31.12.1895
Letzte Versicherung: Städtefeuer Societät Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 103
Nollen, Ursel
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 152
Nollen, Ursel
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 152
Nonneprediger, N.N.
Stand Beruf: Agent
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.11.1873 bis 05.11.1903
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 5
Nugel, Eduard
Stand Beruf: Kaminbaumeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.05.1888 bis 25.05.1903
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 21
Oestreich, August
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.12.1889 bis 04.12.1894
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 11
Oestreich, Carl
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.10.1898 bis 20.10.1904
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 13
Opitz, N.N.
Stand Beruf: Steueraufseher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.07.1884 bis 10.07.1889
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 4
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 8
Opitz, N.N.
Schuhmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Kleine Domstraße, Nr. 187
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 981
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 197
Opitz, Wilhelm <4097> Personenblatt
* 04.02.1787 in Staffelde , männlich
Schuhmacher in Soldin
Kind: Friedrich Opitz, * [01.02.1818] in Soldin
Kind: Ferdinand Opitz, * [01.02.1820] in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1815 , Bürgereid am 06.02.1815 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 187
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 434
Opitz, Wilhelm <4097>
Schuhmacher, * um 1787 in Staffelde, Bürgereid am 06.02.1815, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 47
Oppenheim, M.
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1879 bis 01.10.1890
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 6
Oppenheim, N.N.
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.08.1874 bis 06.08.1875
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
s. auch Nr. 6
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 2
Orthmanns, Elisabeth <35397>
Witwe in Woltersdorf. Ehefrau des Martin Grundemann
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 388
Ortmann, Ferdinand
Stand Beruf: Zimmerpolier u. Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.10.1900 bis 20.10.1905
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 14
Ortmann, Ludwig Wilhelm <4162> Personenblatt
* um 1785 in Cüstrin , männlich
Hutmacher und Brauer in Soldin
Hutmacher und Brauer in Soldin 1817 , Bürgereid am 12.06.1817 , sein Alter 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Ortmann, Ludwig Wilhelm <4162>
Hutmacher und Brauer, * um 1785 in Cüstrin, Bürgereid am 12.06.1817, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 60
Östereich, Beate
Mutter der jungen Witwe in Woltersdorf. jetzt verehel. mit dem Küster von Werblitz (Friedrich Druwe?) Stiefvater
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 376
Ostrowski, August
Stand Beruf: Zuschneider
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 16.01.1889 bis 01.07.1902
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 10
Ostwald, Heinrich <3930> Personenblatt
* um 1780 in Soldin , männlich
Schuster in Soldin
Schuster in Soldin 1805 , Bürgereid am 22.03.1805 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Ostwald, Heinrich <3930>
Schuster, * um 1780 in Soldin, Bürgereid am 22.03.1805, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 22
Otto, Adolf
Stand Beruf: Bahnmeister-Assistent
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1896 bis 01.06.1901
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 12
Otto, Carl
Stand Beruf: Stellmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.07.1874 bis 09.07.1884
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 1
Otto, Joseph <3877> Personenblatt
* um 1780 in Rumburg in Böhmen , männlich
Scherenschleifer in Soldin
Scherenschleifer in Soldin 1802 , Bürgereid am 25.06.1802 , sein Alter 22 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Otto, Joseph <3877>
Scherenschleifer, * um 1780 in Rumburg in Böhmen, Bürgereid am 25.06.1802, Alter: 22 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 14
Otto, N.N.
Stand Beruf: verw. Postverwalter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1879 bis 01.11.1884
Letzte Versicherung: Lübecker Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 5
Otto, Robert
Stand Beruf: Weber
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 26.03.1875 bis 26.03.1881
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 3
Ouvrier, Wilhelm <3990> Personenblatt
* um 1783 in Paetzow bei Berlin , männlich
Oeconom in Soldin
Oeconom in Soldin 1809 , Bürgereid am 14.02.1809 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Ouvrier, Wilhelm <3990>
Oeconom, * um 1783 in Paetzow bei Berlin, Bürgereid am 14.02.1809, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 29
Paasch, Wilhelm
Stand Beruf: Kutscher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.06.1890 bis 01.10.1910
Letzte Versicherung: National Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 59
Paasche, N.N.
Stand Beruf: Lokomotivführer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.10.1884 bis 08.10.1891
Letzte Versicherung: Bayer. Hypotheken Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 37
Pache, Friedrich August Alexander <4409> Personenblatt
* 30.01.1803 in Königsberg Nm. , männlich
Schuhmacher in Soldin
Kind: Wilhelmine Pache, * [01.10.1827] in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1826 , Bürgereid am 28.12.1826 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 83
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 83, Nr 30
Pache, Friedrich August Alexander <4409>
Schuhmacher, * 30.01.1803 in Königsberg Nm., Bürgereid am 28.12.1826, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 116
Paech, Emilie Franziska Anna
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 40
Paech, Heinrich Wilhelm <4492>
Conrector, * 16.07.1796, Bürgereid am 18.11.1830, Alter: 34 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 131
Paech, N.N.
Stand Beruf: verw. Conrektor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.02.1886 bis 20.01.1906
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 40
Paech, Päch, Heinrich Wilhelm <4492> Personenblatt
Paech
* 16.07.1796 , männlich
Konrector in Soldin
oo Albertine Luise Hoffmann, Trauung: vor 1822
Kind: Emilie Paech, * [01.11.1821] in Soldin
Kind: Otto Carl Adelbert Paech, * 18.08.1822 in Soldin
Kind: Maximilian Kuno Paech, * 24.07.1824 in Soldin
Kind: Hellmuth Joachim Rudolph Paech, * 26.02.1826 in Soldin
Kind: Otto Alexander Paech, * 28.01.1837 in Soldin
Kind: Johannes Julius Ernst Paech, * 24.10.1839 in Soldin
Kind: Marta Päch, * err. 12.12.1843 in Soldin
Kam aus Landsberg a.W. und wurde 1817 Konrektor in Soldin
Courathor in Soldin 1830 , Bürgereid am 18.11.1830 , sein Alter 34 Jahre
3. Landwehr-Reg
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 193
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 260
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Konrektoren Soldin 1755-1817, Seite 249
Paehlke, Wilhelm
Stand Beruf: Tagelöhner
Wohnort: Schlegelsburg
Zeitraum: 14.04.1872 bis 14.04.1877
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 9
Paetzel, Ferdinand
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.11.1890 bis 12.11.1902
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 62
Paetzel, N.N.
Töpfermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 25
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 121
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 412
Paetzold, W.
Stand Beruf: Viktualienhändler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.01.1874 bis 16.01.1889
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 6
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 1
Paetzold, W.
Stand Beruf: Händler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.01.1875 bis 15.02.1886
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 6
Pagel, Adolph
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.01.1888 bis 05.10.1906
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 49
Pagel, Max
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.02.1892 bis 25.03.1907
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 67
Pagel, N.N.
Stand Beruf: verw. Händler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 14.05.1874 bis 05.04.1900
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 5
Pahl, Anna
Stand Beruf: Putzmacherin
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 09.07.1888 bis 09.07.1894
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 53
Pahl, Caroline
Stand Beruf: Rentiere
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 11.12.1896 bis 11.12.1901
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 70
Pahl, Christ. Friedrich <4524>
Schankwirth, * 22.02.1795 in Zollen, Bürgereid am 13.02.1832, Alter: 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 135
Pahl, Christian <4132> Personenblatt
männlich
Tagelöhner in Soldin
Tagelöhner in Soldin 1816 , Bürgereid am 24.07.1816 , sein Alter unbekannt
Sohn 'Carl Friedrich August' am 10.07.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 53
Pahl, Christian Friedrich <4524> Personenblatt
* 22.02.1795 in Zollen , männlich , luth.
Schankwirth in Zollen, Soldin
VATER: Martin Pahl , Bauer
MUTTER: Dorothee Luise Filitz
Schankwirth in Soldin 1832 , Bürgereid am 13.02.1832 , sein Alter 37 Jahre
Taufschein Christian Friedrich Pahl, Kirchenbuch Zollen, Wuthenow 16.05.1819
Führungszeugnis vom Dorfgericht Zollen 10.08.1831
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 19
Pahl, Christoph <4132>
Bürgereid am 24.07.1816
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 53
Pahl, Franz
Stand Beruf: Sattlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1876 bis 15.04.1886
Letzte Versicherung: National Feuerversicherung
s. auch Nr. 63
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 16
Pahl, Franz
Stand Beruf: Schuppenfeuermann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.05.1901 bis 15.05.1911
Letzte Versicherung: Gladbacher Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 82
Pahl, Helene
Stand Beruf: Putzmacherin
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.06.1899 bis 22.06.1904
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 77
Pahl, Hermann
Stand Beruf: Chaussee-Aufseher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 14.07.1897 bis 14.07.1902
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 73
Pahl, Karl
Stand Beruf: Sattlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.01.1876 bis 15.04.1886
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 15
Pahl, Karl
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1890 bis 01.10.1903
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 60
Pahl, Karl
Stand Beruf: Sattlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.04.1891 bis 15.04.1896
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 16
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 63
Pahl, Karl
Stand Beruf: Schlosser
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.05.1897 bis 18.05.1902
Letzte Versicherung: London Phönix Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 71
Pahl, Martin <4176> Personenblatt
* um 1785 in Glasow , männlich
Handarbeiter in Soldin
Kind: Martin Pahl, * 30.03.1810 in Woltersdorf
Handarbeiter in Soldin 1817 , Bürgereid am 28.10.1817 , sein Alter 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 97
Pahl, Martin <4176>
Handarbeiter, * um 1785 in Glasow, Bürgereid am 28.10.1817, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 62
Pahl, N.N. <3836> Personenblatt
männlich
Küster zu . in Soldin
Küster zu . in Soldin 1799 , Bürgereid am 01.07.1799 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Pahl, N.N. <3836>
Küster zu ., Bürgereid am 01.07.1799
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 4
Palm, Otto
Stand Beruf: Kassierer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.11.1881 bis 04.11.1882
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 31
Pampe, Daniel
Pastor in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 74
Pampe, Daniel
Pfarrer und Kirchenvorsteher in Werblitz. Kirchenschuld an Korn und Geld
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 116
Pampe, Daniel
Pastor in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 134
Pampe, Daniel
Pastor in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 164
Pampe, Daniel
Pfarrer zu Werblitz in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 311
Pampe, Friedrich
Pastor in Werblitz. Bestätigt, dass das Erbe der Kinder übergeben wurde
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 163
Pampe, Friedrich
Pastor in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 212
Papis, Gürgen
Einwohner in Werblitz. Stiefsohn von Paull Curth
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 85
Papke, Johanne
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1880 bis 01.07.1885
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 28
Parrstein, Cathrine
Witwe Trampe in Werblitz. Verkauft ihr Gehöft an Jacob Rückheim
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 277
Pasenow, Anton
Bürger und Braueigen. zum Beistand der Witwe benannt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192
Pasenow, Johann Friedrich Wilhelm <4020> Personenblatt
* um 1786 in Soldin , männlich
Ackerbürger in Soldin
Ackerbürger in Soldin 1810 , Bürgereid am 19.07.1810 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Pasenow, Johann Friedrich Wilhelm <4020>
Ackerbürger, * um 1786 in Soldin, Bürgereid am 19.07.1810, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 32
Pasenow, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Mühlentor, Nr. 7
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 32
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 433
Pasenow, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 25
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 101
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 451
Pasenow, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 34
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 137
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 461
Pasenow, Peter
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 152
Pasenow, Peter
Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Jacob Rückheim
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 154
Pastor, N.N.
Stand Beruf: Zimmermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1870 bis 02.09.1882
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 11
Pastor, Booz, N.N.
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Letzte Versicherung: Elbverein Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 143
Pätzke, Michael
Schlachter in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1
Pätznick, N.N.
Eigentümer, Fischer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Darrstraße, Nr. 204 C
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1089 b
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 220
Patzwall, C.
Stand Beruf: Schuhmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.01.1874 bis 01.04.1886
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 2
Patzwall, Gustav
Stand Beruf: Schuhmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1880 bis 01.06.1890
Letzte Versicherung: Schlesische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 27
Patzwall, Theodor
Stand Beruf: Schuhmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.03.1880 bis 01.03.1890
Letzte Versicherung: Schlesische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 25
Paul, Auguste
Stand Beruf: verw. Dachdeckermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.12.1890 bis 20.02.1911
Letzte Versicherung: National Feuerversicherung
s. auch Nr. 8
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 61
Paul, Carl Ephraim <3833> Personenblatt
* um 1775 in Soldin , männlich
Schlächtermeister in Soldin
MUTTER: N.N. Hoffmann
Kind: Christel Feuer, * [01.02.1810] in Soldin
Kind: Jule Feuer, * [01.02.1812] in Soldin
Kind: Heinrich Feuer, * [01.02.1814] in Soldin
Kind: Gustav Paul, * [01.02.1814] in Soldin
Kind: Charlotte Feuer, * [01.02.1816] in Soldin
Kind: Wilhelm Feuer, * [01.02.1823] in Soldin
Schlächtermeister in Soldin 1799 , Bürgereid am 07.06.1799 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 207
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 207, Nr 75
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 496
Paul, Carl Ephraim <3833>
Schlächtermeister, * um 1775 in Soldin, Bürgereid am 07.06.1799, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 4
Paul, Gottfried
Garnweber. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 268
Paul, Johann Friedrich <3796> Personenblatt
* um 1778 in Soldin , männlich
Tuchmachermeister in Soldin
Tuchmachermeister in Soldin 1801 , Bürgereid am 02.03.1801 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Paul, Johann Friedrich <3796>
Tuchmachermeister, * um 1778 in Soldin, Bürgereid am 02.03.1801, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 8
Paul, N.N.
Stand Beruf: Dachdeckermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.05.1871 bis 15.02.1890
Letzte Versicherung: National Feuerversicherung
s. auch Nr. 61
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 8
Paulin, Eva
Witwe in Werblitz. Ehefrau von Peter Krause
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 198
Pauly, Friedrich <4195> Personenblatt
* in Fürstenberg in Mecklenburg , männlich
Glaser in Soldin
Glaser in Soldin 1818 , Bürgereid am 14.05.1818 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Pauly, Friedrich <4195>
Glaser, * in Fürstenberg in Mecklenburg, Bürgereid am 14.05.1818
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 65
Pefferkorn, Otto
Stand Beruf: Lehrer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.06.1886 bis 20.10.1903
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
s. auch Nr. 66
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 45
Peicher, Joseph Franz <4415> Personenblatt
* 28.04.1799 in Kaschnitzberg , männlich
Sattler in Soldin
Sattler in Soldin 1827 , Bürgereid am 18.06.1827 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Peicher, Joseph Franz <4415>
Sattler, * 28.04.1799 in Kaschnitzberg, Bürgereid am 18.06.1827, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 117
Peickert, geb. Schröder, N.N.
Sattlerwitwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Klosterstraße, Nr. 274
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1451
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 297
Peitsch, Julius
Stand Beruf: Bahnhofsrestaurateur
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.12.1882 bis 15.12.1887
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 33
Peltz, Michael <8593>
Ackerbürger, * um 1793 in Soldin, Bürgereid am 14.02.1820, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 76
Peltz, geb. Neumann, N.N.
verehel. Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Kleine Domstraße, Nr. 167
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 876
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 175
Peltzen, Maria <35408>
Einwohner in Woltersdorf. Ehefrau des Ratsschützen Erdmann Brunen, + 08.01.1705 in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 385
Pelz, Carl
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.12.1883 bis 12.12.1903
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 36
Pelz, Friedrich
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1876 bis 01.10.1882
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 17
Pelz, geb. Neumann, N.N.
verehel. Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 92
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 364
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 498
Pelz, Peltz, Michael <8593> Personenblatt
Pelz
* 04.07.1793 in Soldin , männlich , luth.
Ackerbürger in Soldin
oo Dorothea Neumann, Trauung: vor 1825
Kind: Henriette Pelz, * [01.02.1823] in [Soldin]
Kind: Friedrich Wilhelm Pelz, * 23.01.1825 in Soldin
Ackerbürger in Soldin 1820 , Bürgereid am 14.02.1820 , sein Alter 27 Jahre
Militärdienst: 14. Landwehr-Reg.
Gemeiner im 1. Landw. Cavallerie Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 167
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 388
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, Nr. 33
Peperkorn, Friedrich <3870> Personenblatt
* um 1753 in Brügge , männlich
in Soldin 1801 , Bürgereid am 11.12.1801 , sein Alter 48 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Peperkorn, Friedrich <3870>
* um 1753 in Brügge, Bürgereid am 11.12.1801, Alter: 48 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 12
Persecke, Carl
Stand Beruf: Bäckermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.06.1887 bis 15.06.1903
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 47
Peters, Rudolph
Stand Beruf: Materialienverwalter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1886 bis 01.07.1889
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 42
Petersen, Ernst
Stand Beruf: Schneidermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.09.1878 bis 02.09.1893
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 19
Petzell, Carl Friedrich <450>
Töpfermeister, * um 1780 in Soldin, Bürgereid am 19.07.1810, Alter: 30 Jahre, 4) der Töpfer Meister Carl Friedrich Petzel aus Soldin gebürtig u. 30 Jahre alt Georg 65, Bürgerrecht, der Zusatz Georg 65 zeigt auf den Vater Johann Georg (1991) geboren um 1744
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 32
Petzke, Georg Heinrich <4365>
Schuhmacher, * 18.02.1798 in Driesen, Bürgereid am 25.11.1824, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 104
Petzke, N.N.
Schuhmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Wilhelmstraße, Nr. 226
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1206
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 246
Petzke, Petzcke, Georg Heinrich <4365> Personenblatt
Petzke
* 18.02.1795 in Driesen Kr. Friedeberg , männlich
Schuhmacher in Soldin
VATER: Michael Petzke , Schuhmachermeister
MUTTER: Charlotte Zanke
oo Friederike Noak aus Pyritz, Trauung: vor 1823
Kind: Johann Heinrich Leopold Petzke, * 26.06.1823 in Soldin
Kind: Robert Gustav Petzke, * 19.10.1825 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Petzke, * 30.01.1829 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1824 , Bürgereid am 25.11.1824 , sein Alter 27 Jahre
Sohn von Michael Petzke, Schuhmachermeister in Driesen Kr. Friedeberg, Mutter. Charlotte geb. Zanke.
1822 Musketier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 27 Jahre.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 226
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 226
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 8, Nr. 15/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 173
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 19, Nr. 5/1823 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 22
Petznick, Johann <4454> Personenblatt
* 01.06.1788 in Raddun , männlich
Tagelöhner in Soldin
Tagelöhner in Soldin 1829 , Bürgereid am 17.08.1829 , sein Alter 41 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Petznick, Johann <4454>
Tagelöhner, * 01.06.1788 in Raddun, Bürgereid am 17.08.1829, Alter: 41 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 125
Pfannenschmidt, Heinrich
Stand Beruf: Eisenbahntechniker
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.06.1897 bis 15.06.1902
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 72
Pfeffer, N.N.
Stand Beruf: Steinsetzermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.12.1895 bis 20.12.1905
Letzte Versicherung: Schlesische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 69
Pfefferkorn, Friedrich Wilhelm <4262> Personenblatt
* um 1796 in Brügge , männlich
Schneidermeister in Soldin
Kind: Gustav Adolph Pfefferkorn, * 15.03.1828 in Soldin
Schneidermeister in Soldin 1820 , Bürgereid am 20.11.1820 , sein Alter 24 Jahre
Sohn 'Gustav Adolph' am 15.03.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 13
Pfefferkorn, Friedrich Wilhelm <4262>
Schneidermeister, * um 1796 in Brügge, Bürgereid am 20.11.1820, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 80
Pfefferkorn, Gustav
Stand Beruf: Schneidermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.10.1888 bis 15.10.1903
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 54
Pfefferkorn, Otto
Stand Beruf: Lehrer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1891 bis 20.10.1903
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 66
Pfefferkorn sen., N.N.
Stand Beruf: Lehrer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.10.1870 bis 16.10.1894
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 7
Pfeiffer, Leopold Friedrich <4419> Personenblatt
* 17.04.1801 in Neudamm , männlich
Schlosser in Soldin
Kind: Amalie Pfeiffer, * [01.02.1827] in Soldin
Kind: Charlotte Henriette Pfeiffer, * 01.10.1828 in Soldin
Schlosser in Soldin 1827 , Bürgereid am 02.08.1827 , sein Alter 26 Jahre
Tochter 'Charlotte Henriette' am 01.10.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 91
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 238
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 494
Pfeiffer, Leopold Friedrich <4419>
Schlosser, * 17.04.1801 in Neudamm, Bürgereid am 02.08.1827, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 117
Pfeiffer, N.N.
verehel. Schlossermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Wilhelmstraße, Nr. 220
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1176
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 240
Pfuhlen, Andres
Bauer in Liebenow. Ehemann von Elisabeth Huhn
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 236
Philler, Johann August <9205> Personenblatt
* 10.04.1798 in Soldin , männlich , luth.
Hutmacher, Unteroffizier in Soldin
oo Amalie Henriette Förster, Trauung: vor 1822
oo Charlotte Wilhelmine Friederike [Minne] Thom aus Soldin, Trauung: um 1830
oo Eleonore Band, Trauung: vor 1833
Kind: Johann August Philler, * 17.06.1822 in Soldin
Kind: Emilie Wilhelmine Philler, * 30.04.1825 in Soldin
Kind: Justine Marie Luise Philler, * 08.01.1827 in Soldin
Kind: Mathilde Auguste Friederike Philler, * 28.09.1830 in Soldin
Kind: N.N. Philler, * 13.12.1831 in Soldin
Kind: Amalie Henriette Philler, * 09.09.1833 in Soldin
Kind: Franz Maximus Philler, * 11.02.1835 in Soldin
Kind: Carl Theodor Philler, * 11.06.1837 in Soldin
Kind: Otto Julius Philler, * 13.10.1839 in Soldin
Hutmacher in Soldin 1821 , Bürgereid am 06.09.1821 , sein Alter 22 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 38, Nr. 4/1825 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 41
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 55, Nr. 17/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 59
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, Nr. 23/1829
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Taufliste 1830-1853, Seite 6, Nr. 16/1833
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 12
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, Nr. 44/1831
Philler, Johann August <9205>
Hutmacher, * um 1799 in Soldin, Bürgereid am 06.09.1821, Alter: 22 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 82
Pichert, Carl Friedrich <4281> Personenblatt
männlich
Ackerbürger in Soldin
Ackerbürger in Soldin 1821 , Bürgereid am 15.12.1821 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Pichert, Carl Friedrich <4281>
Ackerbürger, Bürgereid am 15.12.1821
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 84
Pickert, Hermann
Stand Beruf: Seilermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 19.03.1880 bis 19.03.1904
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 26
Pickert, Wilhelm
Stand Beruf: Klempnermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1883 bis 01.11.1903
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 35
Piekert, Johann Daniel <3928> Personenblatt
* um 1781 in Soldin , männlich
Seiler in Soldin
Seiler in Soldin 1805 , Bürgereid am 22.03.1805 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Piekert, Johann Daniel <3928>
Seiler, * um 1781 in Soldin, Bürgereid am 22.03.1805, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 22
Piepenhagen, Johann Ludwig <4034> Personenblatt
* 14.01.1785 in Soldin , männlich
Knopfmacher, Rathsmann in Soldin
oo N.N. Rödel, Trauung: vor 1814
Kind: Carl Robert Piepenhagen, * 29.09.1814 in Soldin
Kind: Julius Albert Piepenhagen, * 07.03.1816 in Soldin
Knopfmacher in Soldin 1810 , Bürgereid am 01.11.1810 , sein Alter 25 Jahre
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1822
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1823
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1824, Rathmann, Knopfmacher
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1826
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1828
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1830
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1831
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1832
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1842
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 631
Piepenhagen, Johann Ludwig <4034>
Knopfmacher, * um 1785 in Soldin, Bürgereid am 01.11.1810, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 33
Piepenhagen, N.N.
Knopfmacher, Hausbesitzer in Soldin 1839, Wilhelmstraße, Nr. 278
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1471
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 301
Pieper, August
Stand Beruf: Schuhmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.10.1891 bis 10.10.1894
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 65
Pieper, August Friedrich <4291> Personenblatt
* 20.03.1794 in Stargardt in Pommern , männlich
Bäcker in Soldin
oo N.N. Schmidt, Trauung: vor 1824
Kind: Carl August Theodor Pieper, * 20.01.1824 in Stargard
Bäcker in Soldin 1822 , Bürgereid am 18.07.1822 , sein Alter 25 Jahre
Feldbäckerei
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 244
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 244
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 564
Pieper, August Friedrich <4291>
Bäcker, * um 1797 in Stargardt in Pommern, Bürgereid am 18.07.1822, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 87
Pieper, Johann Michael <4231> Personenblatt
* um 1779 in Soldin , männlich
Postillion in Soldin
Postillion in Soldin 1819 , Bürgereid am 24.05.1819 , sein Alter 40 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Pieper, Johann Michael <4231>
Postillion, * um 1779 in Soldin, Bürgereid am 24.05.1819, Alter: 40 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 74
Pieper, N.N.
Handarbeiter, Hausbesitzer in Soldin 1839, Mauerumgang, Nr. 343
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1806
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 371
Pieper, N.N.
Bäckermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 107
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 425
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 511
Pieper, N.N.
Bäckermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 108
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 429
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 512
Pietsch, Carl <3986> Personenblatt
* um 1773 in Sprotten , männlich
Maurergeselle in Soldin
Maurergeselle in Soldin 1809 , Bürgereid am 03.02.1809 , sein Alter 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Pietsch, Carl <3986>
Maurergeselle, * um 1773 in Sprotten, Bürgereid am 03.02.1809, Alter: 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 28
Pietze, Dorothea
Einwohner in Woltersdorf. Tochter von George Pietze aus 1. Ehe
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 353
Pietze, George
Neu-Müller in Woltersdorf. Erbteilungsvetrag
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 353
Pietze, Gürgen
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von George Pietze aus 1. Ehe
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 353
Pietze, Hans
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von George Pietze aus 1. Ehe
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 353
Pietze, Sophia
Einwohner in Woltersdorf. Tochter von George Pietze aus 1. Ehe
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 353
Pietzke, N.N.
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1870 bis 11.06.1885
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 23
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 13
Pietzke, N.N.
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1879 bis 01.06.1885
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 13, 41
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 23
Pietzke, N.N.
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1886 bis 01.06.1901
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 23
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 41
Pietzner, N.N.
Stand Beruf: Lehrer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.12.1878 bis 12.12.1879
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 20
Pinne, Peter
Ackersmann in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 13
Pinnen, Anna
Einwohner in Woltersdorf. Erbnehmerin, Ehefrau von Michel Schwän
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 42
Pinnen, Anna
Witwe in Woltersdorf. Ehefrau des (+) Michel Schwän
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 357
Pinnen, Peter
Einwohner in Woltersdorf. Erbvertrag mit seiner vorigen Frau Anna Priegnitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 51
Pinnow, August
Stand Beruf: Spediteur
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 07.05.1900 bis 07.05.1905
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 79
Piper, August
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 29.11.1888 bis 29.11.1898
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 55
Piper, N.N.
Bäckermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 244 A
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1301
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 265
Pirente, Gürgen
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 195
Pirente, Michel
Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 381
Plage, Wilhelm
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1879 bis 01.02.1909
Letzte Versicherung: Schlesische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 21
Plage, Wilhelm
Stand Beruf: Krankenwärter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1889 bis 01.02.1899
Letzte Versicherung: Schlesische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 57
Plate, Johann Friedrich <3809> Personenblatt
* um 1770 in Soldin , männlich
Schneidermeister in Soldin
Schneidermeister in Soldin 1798 , Bürgereid am 14.02.1798 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Plate, Johann Friedrich <3809>
Schneidermeister, * um 1770 in Soldin, Bürgereid am 14.02.1798, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 1
Plath, Paul
Stand Beruf: Gerichts
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.03.1901 bis 01.03.1905
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 81
Pläwen, Baltzer
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 195
Plewe, Georg
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden, Korn
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 168
Pliefke, Albert
Stand Beruf: Maschinenheizer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1886 bis 01.02.1891
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 39
Plönzig, Ferdinand <4532>
Schuhmacher, * 11.12.1801 in Mandelkow, Bürgereid am 06.09.1832, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 136
Plönzig, Plenzig, Ferdinand <4532> Personenblatt
Plönzig
* 11.12.1801 in Mandelkow , männlich
Schuhmacher in Soldin
oo Henriette Steffen, Trauung: vor 1824
oo Marie Sasse, Witwe des Eigenthümers Gottlieb Gritte, Trauung: 29.09.1844 Soldin
Kind: Carl Ludwig Plönzig, * 10.02.1824 in Soldin
Kind: Emilie Friederike Plönzig, * 21.10.1827 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Plönzig, * 21.04.1833 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1832 , Bürgereid am 06.09.1832 , sein Alter 31 Jahre
Führungszeugnis der Polizei Pyritz den 28.09.1831
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 168
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 14
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 180
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 180, Nr 65
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 606
Soldiner Kreisblatt vom 05.10.1844, Kirchennachrichten
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 55
Plüns, Anne
Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Kossäth Paull Curth, + 1646 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 85
Pochertz, Johan
Einwohner in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 106
Pohl, Carl Friedrich <4427> Personenblatt
* 14.11.1800 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1828 , Bürgereid am 07.01.1828 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 221
Pohl, Carl Friedrich <4427>
Tuchmacher, * 14.11.1800 in Soldin, Bürgereid am 07.01.1828, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 120
Pohle, Johann
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99
Polake, Michel
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 121
Pollack, Winter, Kaethe
Stand Beruf: verw. Postdirektor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1880 bis 01.02.1881
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 39
Popke, August
Stand Beruf: Schuhmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.02.1879 bis 15.02.1909
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 22
Popke, Eduard
Stand Beruf: Klempner
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1886 bis 01.10.1903
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 44
Popke, Louise
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 23.11.1886 bis 23.11.1891
Letzte Versicherung: Deutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 46
Posberg, Christian Friedrich <4129> Personenblatt
* um 1792 in Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1816 , Bürgereid am 20.05.1816 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Posberg, Christian Friedrich <4129>
Schuhmacher, * um 1792 in Soldin, Bürgereid am 20.05.1816, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 52
Pose, Wilhelm
Stand Beruf: Tabagist
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.03.1900 bis 02.03.1905
Letzte Versicherung: Mecklenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 74
Posselt, Erdmann <3793> Personenblatt
* 17.08.1775 in Soldin , männlich
Zeugmeister, Töpfer in Soldin
oo N.N. Voss, Trauung: vor 1813
Kind: Gottlieb Posselt, * 18.02.1813 in Soldin
Zeugmeister in Soldin 1801 , Bürgereid am 27.02.1801 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 92
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 168
Posselt, Erdmann <3793>
Zeugmeister, * um 1776 in Soldin, Bürgereid am 27.02.1801, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 7
Possin, Christian
Stand Beruf: Zimmerpolier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.03.1888 bis 01.03.1908
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 50
Possin, Friedrich
Stand Beruf: Hausdiener
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.07.1879 bis 01.06.1887
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 24
Post-Verwaltung, N.N.
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.05.1900 bis 24.05.1901
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 78
Pots, Christoph <3937> Personenblatt
* um 1771 in Pasenow bei Bernstein , männlich
Geselle in Soldin
Geselle in Soldin 1805 , Bürgereid am 09.05.1805 , sein Alter 34 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Pots, Christoph <3937>
Geselle, * um 1771 in Pasenow bei Bernstein, Bürgereid am 09.05.1805, Alter: 34 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 23
Prätell, Friedrich <4172> Personenblatt
* um 1765 in Kriescht , männlich
Brauer in Soldin
Brauer in Soldin 1817 , Bürgereid am 28.10.1817 , sein Alter 52 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Prätell, Friedrich <4172>
Brauer, * um 1765 in Kriescht, Bürgereid am 28.10.1817, Alter: 52 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 61
Preiss, Anton
Stand Beruf: Braumeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.11.1881 bis 15.11.1891
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 32
Prescher, Franz
Stand Beruf: Amtsgerichtssekretär
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 17.11.1899 bis 17.11.1904
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 75
Press, Christian Ludwig <4013> Personenblatt
* 07.06.1782 in Spiegel bei Landsberg a.W. , männlich
Schneider in Soldin
oo Wilhelmine Sadler, Trauung: vor 1821
Kind: Ulrike Press
Kind: Henriette Press
Kind: Friederike Press
Kind: Mathilde Press
Kind: Gustav Press
Kind: Rudolph Press, * 05.01.1821 in Soldin
Kind: Theodor Press, * 05.01.1821 in Soldin
Schneider in Soldin 1809 , Bürgereid am 09.11.1809 , sein Alter 28 Jahre
Gemeiner im Reg. v. Möllendorff,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
lt. Veteranenliste 1863 am 02.03.1780 geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 16
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 49
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, Nr. 4
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, Nr. 2
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, Nr. 1
Press, Christian Ludwig <4013>
Schneider, * um 1781 in Spiegel bei Landsberg a.W., Bürgereid am 09.11.1809, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 31
Press, Johann Ludwig <4453> Personenblatt
* 27.07.1802 in Cüstrin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
+ 11.10.1844 in Soldin
Schneider in Soldin 1829 , Bürgereid am 17.08.1829 , sein Alter 27 Jahre
(43 Jahre) alt, gestorben am 11.10.1844
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Soldiner Kreisblatt vom 19.10.1844, Kirchennachrichten
Press, Johann Ludwig <4453>
Schneider, * 27.07.1802 in Cüstrin, Bürgereid am 17.08.1829, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 125
Press, Martha
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.03.1877 bis 03.03.1883
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 18
Press, N.N.
Stand Beruf: Cantor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.09.1870 bis 18.09.1876
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 12
Pretsch, Christ. Gottlieb <4515>
Tischler, * 16.07.1806 in Torgau, Bürgereid am 13.10.1831, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 134
Pretsch, N.N.
Tischlermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Große Domstraße, Nr. 158
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 831
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 166
Pretsch, Pretzsch, Christian Gottlieb <4515> Personenblatt
Pretsch
* 03.07.1806 in Torgau , männlich
Tischler in Soldin
VATER: Carl Pretsch
MUTTER: N.N. Ehlich
oo Caroline Ladewig, Trauung: vor 1831
Kind: Gustav Robert Pretsch, * 29.10.1831 in Soldin
Kind: Carl August Pretsch, * 14.11.1833 in Soldin
Tischler in Soldin 1831 , Bürgereid am 13.10.1831 , sein Alter 25 Jahre, geb. 16.07.1806
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 06.07.1806 geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 310
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 213
Pretzsch, Carl
Stand Beruf: Tischlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.01.1881 bis 25.01.1886
Letzte Versicherung: Bayer. Hypotheken Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 29
Pretzsch, Otto
Stand Beruf: Tischler, Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.07.1881 bis 12.07.1886
Letzte Versicherung: Bayer. Hypotheken Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 30
Preuss, Carl Friedrich <3955> Personenblatt
* 101.10.1780 in Soldin , männlich
Garnweber in Soldin
oo N.N. Hoffmann, Trauung: vor 1814
Kind: Friedrich Preuss, * 25.10.1810 in Soldin
Kind: Carl Preuss, * 02.11.1814 in Soldin
Kind: Heinrich Preuss, * 19.06.1816 in Soldin
Kind: August Wilhelm Preuss, * 24.11.1819 in Soldin
Kind: Emilie Preuss, * [01.02.1825] in Soldin
Garnweber in Soldin 1806 , Bürgereid am 22.10.1806 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 81
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 153
Preuss, Carl Friedrich <3955>
Garnweber, * um 1781 in Soldin, Bürgereid am 22.10.1806, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 25
Preuss, Friedrich
Stand Beruf: Webermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.02.1872 bis 15.02.1882
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 14
Preuss, Georg David <4056> Personenblatt
* 19.01.1785 in Soldin , männlich
Garnweber in Soldin
Kind: Carl Ferdinand Preuss, * 25.05.1819 in Soldin
Kind: Caroline Emilie Preuss, * [20.05.1824] in Soldin
Kind: Franz Rudolph Preuss, * 12.02.1827 in Soldin
Garnweber in Soldin 1811 , Bürgereid am 31.12.1811 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 635
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, Nr 4
Preuss, Georg David <4056>
Garnweber, * um 1784 in Soldin, Bürgereid am 31.12.1811, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 38
Preuss, Heinrich
Stand Beruf: Webermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1892 bis 01.04.1902
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 68
Preuss, Karl
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.05.1890 bis 02.05.1905
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 58
Preuss, N.N.
Stand Beruf: Webermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.09.1868 bis 15.09.1888
Letzte Versicherung: Bayer. Hypotheken Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 10
Preussche Eheleute, N.N.
Garnweber, Hausbesitzer in Soldin 1839, Präsidentenstraße, Nr. 281
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1486
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 304
Preussler, N.N.
Stand Beruf: Rechtsanwalt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.12.1885 bis 06.06.1893
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 38
Priegnitz, Anna
Einwohner in Woltersdorf. gewesene Ehefrau des Peter Pinnen
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 51
Prillwitz, Johann Friedrich <3875> Personenblatt
* um 1760 in Zeehlin an der Oder , männlich
in Soldin 1802 , Bürgereid am 07.05.1802 , sein Alter 42 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Prillwitz, Johann Friedrich <3875>
* um 1760 in Zeehlin an der Oder, Bürgereid am 07.05.1802, Alter: 42 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 13
Printz, Georg
Knecht in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 168
Probst, A.
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.09.1899 bis 18.05.1905
Letzte Versicherung: Vaterländische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 76
Probst, N.N.
Stand Beruf: verw. Restaurateur
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.10.1900 bis 02.10.1910
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 80
Prochnow, August
Stand Beruf: Hausdiener
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.04.1888 bis 10.04.1898
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 51
Prodöhl, Auguste
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.06.1888 bis 15.06.1893
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 52
Proestel, Agnes
Stand Beruf: Lehrerin
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.04.1874 bis 22.04.1881
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 4
Proestel, Fuchs, Bertha
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.06.1886 bis 30.06.1891
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 39
Pröstel, Johann Samuel <4420> Personenblatt
* in Soldin , männlich
Schlächtermeister in Soldin
Schlächtermeister in Soldin 1827 , Bürgereid am 18.11.1827 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Pröstel, Johann Samuel <4420>
Schlächtermeister, * in Soldin, Bürgereid am 18.11.1827
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 118
Puhl, Emil
Stand Beruf: Bürodiener
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.06.1887 bis 15.06.1893
Letzte Versicherung: Brandenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 48
Püschel, N.N.
Stand Beruf: Gärtnereibesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.03.1891 bis 15.03.1896
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 64
Pyper, Stanislaus
Stand Beruf: Bürogehilfe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.12.1888 bis 06.12.1903
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 56
Quade, N.N.
Stand Beruf: Kürschner
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.07.1871 bis 12.07.1905
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 1
Quandt, Wilhelm
Stand Beruf: Gutsbesitzer
Wohnort: Louisenthal
Zeitraum: 01.10.1899 bis 02.03.1902
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 5
Quasinsky, N.N. <3992>
Kämmerer, Bürgereid am 18.07.1809
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 29
Quasinsky, Wilhelm <3992> Personenblatt
* 12.12.1778 in Berlinchen , männlich
Rathsherr, Kämmerer, Registrator, Unterbedienter in Soldin
oo N.N. Goehde, Trauung: vor 1808
Kind: Moritz Quasinsky, * 07.06.1808 in Soldin
Kämmerer in Soldin 1809 , Bürgereid am 18.07.1809 , sein Alter Jahre
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1805, Kämmerer
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1809, Kämmerer
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1818
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1824, Registrator
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1826, Unterbedienter
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1830
Communaldienst
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 458
Quast, Anna
Einwohner in Werblitz. Tochter von Küster Paul Quast und Anna, geb. Immen
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 159
Quast, Paul
Küster in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 134
Quast, Paul
Küster in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 152
Quast, Paul
Küster in Werblitz. Ehemann von Maria Stresow
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 159
Quast, Ursel
Einwohner in Werblitz. Tochter von Küster Paul Quast und Anna, geb. Immen
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 159
Quast, Wilhelm Gottlieb
Stand Beruf: Maurer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.11.1888 bis 05.11.1904
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 2
Quasten, Adam
Einwohner in Werblitz. Sohn von Paul Quasten und Anna, geb. Immen
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 149
Quasten, Anna
Einwohner in Werblitz. Tochter von Paul Quasten und Anna, geb. Immen
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 149
Quasten, Erthmut
Einwohner in Werblitz. Tochter von Paul Quasten und Anna, geb. Immen
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 149
Quasten, Paul
Einwohner in Werblitz. Ehemann der (+) Anna Immen
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 148
Quasten, Ursel
Einwohner in Werblitz. Tochter von Paul Quasten und Anna, geb. Immen
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 149
Quinat, Carl
Stand Beruf: Amtmann
Wohnort: Eichwerder
Zeitraum: 19.01.1900 bis 23.03.1900
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 3
Quinat, Carl
Stand Beruf: Gutsbesitzer
Wohnort: Eichwerder
Zeitraum: 28.07.1900 bis 13.11.1900
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 6
Rabe, Johann
Stand Beruf: Vorwerkspächter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1898 bis 01.10.1908
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 92
Rabehl, Friedrich
Stand Beruf: Steueraufseher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.04.1889 bis 10.04.1895
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 62
Rackow, Emil
Stand Beruf: Klempnermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.02.1892 bis 18.02.1904
Letzte Versicherung: National Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 71
Radecke, N.N.
Stand Beruf: Bäckermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.11.1873 bis 04.11.1895
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
s. auch Nr. 78
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 16
Radefeld, N.N.
Bäckermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 27
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 109
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 453
Radefeldt, Alexander
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.08.1874 bis 20.04.1892
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 9
Radefeldt, Carl Wilhelm <4421> Personenblatt
* 11.06.1798 in Greifenhagen , männlich
Bäcker in Soldin
+ vor 1877 in Soldin
oo Caroline Auguste Messerschmidt, Trauung: vor 1833
Kind: Alexander Carl Daniel Radefeld, * 27.02.1833 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Hermann Radefeldt, * 02.03.1837 in Soldin
Bäcker in Soldin 1827 , Bürgereid am 18.11.1827 , sein Alter 29 Jahre, geb. 11.07.1798
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 200
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 22
Radefeldt, Carl Wilhelm <4421>
Bäcker, * 11.07.1798 in Greifenhagen, Bürgereid am 18.11.1827, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 118
Radefeldt, Hermann
Stand Beruf: Gutsbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1873 bis 01.09.1888
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
s. auch Nr. 55
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 23
Radefeldt, Hermann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.08.1887 bis 01.09.1903
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
s. auch Nr. 23
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 55
Radefeldt, N.N.
Bäcker, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 110
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 436
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 514
Radeke, Christian Friedrich <4031> Personenblatt
* um 1787 in Soldin , männlich
in Soldin 1810 , Bürgereid am 01.11.1810 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Radeke, Christian Friedrich <4031>
* um 1787 in Soldin, Bürgereid am 01.11.1810, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 33
Radeke, Wilhelm
Stand Beruf: Bäckermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.11.1895 bis 06.11.1905
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 78
Radesey, N.N.
Stand Beruf: Postsekretär
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.08.1879 bis 12.11.1879
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 34
Radfahrer-Verein-Soldin, N.N.
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 17.02.1898 bis 17.02.1903
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 90
Radicke, Carl <4408> Personenblatt
* erw. 1827 , männlich
Destillateur in Soldin
Kind: Richard Rudolph Radicke, * 18.02.1828 in Soldin
Destillateur in Soldin 1827 , Bürgereid am 21.02.1827 , sein Alter Jahre
Sohn 'Richard Rudolph' am 18.02.1828 in Soldin geboren
Am 28.12.1832 brach in seinem Haus ein Feuer aus.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 3
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 203
Radicke, N.N. <4408>
Bürgereid am 21.02.1827
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 115
Radike, N.N.
Vorwerkbesitzer, Hausbesitzer in Soldin 1839, St. Gertrautshof, Im Neuenburger Felde, Nr. 33a
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 496
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 527
Radke, Friedrich
Stand Beruf: Kutscher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 14.10.1877 bis 14.10.1884
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 29
Radke, Menzel, Helene
Stand Beruf: verehel. Maurer Menzel
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.10.1889 bis 20.10.1894
Letzte Versicherung: Baseler Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 94
Radünzel, Christ. <4414>
Landwehrgefreite, * 01.01.1798 in Berckerbrügge, Bürgereid am 18.06.1827, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 117
Radünzel, Radinzel, Christian <4414> Personenblatt
Radünzel
* 01.01.1798 in Berckerbrügge , männlich
Landwehrgefreiter, Bäcker in Soldin
Kind: Wilhelmine Radinzel, * 23.11.1823 in Soldin
Kind: Auguste Radinzel, * [01.02.1827] in Soldin
Landwehrgefreite in Soldin 1827 , Bürgereid am 18.06.1827 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 154
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 193
Rahn, N.N.
Nagelschmiedemeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 299
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1586
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 327
Ramm, Ernst
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.10.1901 bis 20.01.1906
Letzte Versicherung: Gladbacher Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 102
Ramschütz, N.N.
Stand Beruf: Privatier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 09.02.1874 bis 29.01.1879
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 3
Rangott, Wilhelm
Stand Beruf: Eisenbahnschaffner
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1899 bis 01.11.1904
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 96
Rasch, Johann Ludwig <4451> Personenblatt
* 01.11.1794 in Landsberg a.W. , männlich
Stadtmusikus in Soldin
Stadtmusikus in Soldin 1829 , Bürgereid am 17.08.1829 , sein Alter 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Rasch, Johann Ludwig <4451>
Stadtmusikus, * 01.11.1794 in Landsberg a.W., Bürgereid am 17.08.1829, Alter: 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 125
Ratschke, Wilhelm
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1883 bis 01.01.1888
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 43
Rausendorf, Adolf
Stand Beruf: Tischler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.05.1870 bis 01.04.1895
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 19
Rausendorf, Carl
Stand Beruf: Tischlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.11.1870 bis 15.09.1891
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 21
Rausendorf, Paul
Stand Beruf: Tischlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 19.09.1896 bis 19.09.1902
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 84
Rebien, Johanna
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.11.1894 bis 08.11.1904
Letzte Versicherung: National Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 75
Reformierte Kirche, N.N.
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 26.07.1874 bis 26.07.1904
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 7
Regel, N.N.
Stand Beruf: Kanzlist
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 14.10.1889 bis 01.10.1903
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 64
Rehberg, N.N.
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.08.1873 bis 20.08.1888
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 15
Rehwinkel, Albert
Stand Beruf: Zahntechniker
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.10.1898 bis 25.01.1900
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 85
Reiche, Karl
Stand Beruf: Bezirksdirektor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1889 bis 01.10.1910
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 65
Reichenbach, Johann Ernst <4186> Personenblatt
* um 1788 in Lebus , männlich
Oeconom in Soldin
Oeconom in Soldin 1818 , Bürgereid am 19.03.1818 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Reichenbach, Johann Ernst <4186>
Oeconom, * um 1788 in Lebus, Bürgereid am 19.03.1818, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 63
Reichenbach, Wilhelm, N.N.
Stand Beruf: Frau
Wohnort: Schlegelsburg
Zeitraum: 04.08.1883 bis 04.08.1888
Letzte Versicherung: National Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 153
Reichert, Friedrich
Stand Beruf: Maler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.01.1874 bis 24.01.1898
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 4
Reichert, Johann Heinrich <4350> Personenblatt
* 15.09.1793 in Soldin , männlich
Schmied in Soldin
Schmied in Soldin 1824 , Bürgereid am 21.10.1824 , sein Alter 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Reichert, Johann Heinrich <4350>
Schmied, * 15.09.1793 in Soldin, Bürgereid am 21.10.1824, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 101
Reichert, N.N.
Stand Beruf: Färbermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 09.02.1873 bis 27.03.1882
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 22
Reichert, Wilhelm
Stand Beruf: Uhrmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.06.1875 bis 30.06.1885
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 47
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 25
Reichert, Wilhelm
Stand Beruf: Uhrmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.06.1885 bis 30.06.1902
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 25
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 47
Reichow, Johann Christlieb Lebrecht <4379> Personenblatt
* 21.05.1796 in Golzin , männlich
in Soldin 1825 , Bürgereid am 08.12.1825 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Reichow, Johann Christlieb Lebrecht <4379>
* 21.05.1796 in Golzin, Bürgereid am 08.12.1825, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 108
Reinsch, Johann Carl <3890> Personenblatt
* 01.03.1779 in Soldin , männlich
Tuchmachermeister in Soldin
oo Dorothe Bolz, Trauung: vor 1806
Kind: Friedrich Wilhelm Reinsch, * 01.05.1806 in Soldin
Kind: Johann Carl Reinsch, * 20.08.1812 in Soldin
Kind: Henriette Pauline Reinsch, * um 1816 in Soldin
Tuchmachermeister in Soldin 1802 , Bürgereid am 27.10.1802 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 9
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 35
Reinsch, Johann Carl <3890>
Tuchmachermeister, * um 1778 in Soldin, Bürgereid am 27.10.1802, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 16
Reiss, N.N.
Leinewebermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Darrstraße, Nr. 201
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1066
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 215
Reitzel, Wilhelm <4240> Personenblatt
* um 1769 in Fahlenwerder , männlich
Kolonist in Soldin
Kolonist in Soldin 1819 , Bürgereid am 11.11.1819 , sein Alter 50 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Reitzel, Wilhelm <4240>
Kolonist, * um 1769 in Fahlenwerder, Bürgereid am 11.11.1819, Alter: 50 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 76
Remus, Hermann
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1885 bis 01.10.1895
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 51
Remus, Hermann
Stand Beruf: Fuhrherr
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1888 bis 01.10.1898
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 61
Remus, Hermann
Stand Beruf: Fischer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1896 bis 01.07.1902
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 83
Rendzmann, Emil
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Bahn
Zeitraum: 22.08.1899 bis 01.09.1900
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 95
Rengel, N.N.
Fräulein, Hausbesitzer in Soldin 1839, Mauerstraße, Nr. 130
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 686
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 136
Rennhack, N.N.
Stand Beruf: Executerwitwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.09.1873 bis 21.04.1903
Letzte Versicherung: National Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 10
Repp, Friedrich Wilhelm <4519> Personenblatt
* 26.01.1802 in Wuthenow , männlich
Ackerbürger in Soldin
Ackerbürger in Soldin 1831 , Bürgereid am 13.10.1831 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 488
Repp, Friedrich Wilhelm <4519>
Ackerbürger, * 26.01.1802 in Wuthenow, Bürgereid am 13.10.1831, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 134
Repp, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Im Neuenburger Felde, Nr. 11a
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 410
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 518
Reschke, Christian
Stand Beruf: Lehrer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1885 bis 01.06.1905
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 48
Rescke, Carl <3958> Personenblatt
* um 1781 in Soldin , männlich
Bäcker in Soldin
Bäcker in Soldin 1807 , Bürgereid am 25.05.1807 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Rescke, Carl <3958>
Bäcker, * um 1781 in Soldin, Bürgereid am 25.05.1807, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 26
Rescke, Johann Heinrich <4385> Personenblatt
* 20.09.1795 in Soldin , männlich
Töpfer in Soldin
Töpfer in Soldin 1826 , Bürgereid am 26.01.1826 , sein Alter 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Rescke, Johann Heinrich <4385>
Töpfer, * 20.09.1795 in Soldin, Bürgereid am 26.01.1826, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 109
Reske, Carl
Stand Beruf: Töpfermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.01.1874 bis 08.12.1896
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 2
Reske, Carl
Stand Beruf: Händler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.07.1879 bis 08.12.1901
Letzte Versicherung: Schlesische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 33
Reske, Carl Friedrich <3978> Personenblatt
* um 1775 in Soldin , männlich
Bäcker in Soldin
oo N.N. Mahlow, Trauung: vor 1822
Kind: Friedrich Wilhelm Reske, * 19.08.1822 in Soldin
Bäcker in Soldin 1808 , Bürgereid am 12.10.1808 , sein Alter 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 625
Reske, Carl Friedrich <3978>
Bäcker, * um 1775 in Soldin, Bürgereid am 12.10.1808, Alter: 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 27
Reske, N.N.
Töpfermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Große Domstraße, Nr. 175
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 916
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 183
Ressourcen-Gesellschaft, N.N.
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.12.1878 bis 15.12.1888
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 32
Rettig, N.N.
Stand Beruf: verw. Sekretär
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1881 bis 01.07.1891
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 40
Rettschlag, Hermann
Stand Beruf: Schmiedegeselle
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 31.08.1887 bis 31.10.1897
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 63
Rettschlag, N.N.
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.10.1877 bis 15.10.1884
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 30
Reusendorf, Gottlieb <4282> Personenblatt
* um 1797 in Puben in der Lausitz , männlich
Tischlergeselle in Soldin
Tischlergeselle in Soldin 1822 , Bürgereid am 08.04.1822 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Reusendorf, Gottlieb <4282>
Tischlergeselle, * um 1797 in Puben in der Lausitz, Bürgereid am 08.04.1822, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 84
Richter, Gustav
Stand Beruf: Schlossermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 09.07.1888 bis 06.07.1906
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 60
Richter, Johann Joachim <4407> Personenblatt
* in Soldin , männlich
Zieglermeister in Soldin
Zieglermeister in Soldin 1827 , Bürgereid am 16.02.1827 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Richter, Johann Joachim <4407>
Zieglermeister, * in Soldin, Bürgereid am 16.02.1827
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 115
Richter, N.N.
Stand Beruf: Postsekretär
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.04.1875 bis 15.04.1876
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 24
Richter, N.N.
Stand Beruf: Stationsaufseher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1891 bis 01.07.1897
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 70
Richter, N.N.
Zieglermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Mühlentor, Nr. 106
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 391
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 537
Richter jun., Carl
Stand Beruf: Schlossermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.04.1880 bis 24.04.1909
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 36
Rieb, August
Stand Beruf: Eisendreher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.08.1893 bis 06.08.1903
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 72
Riebe, Gottlieb Wilhelm <4234> Personenblatt
* 08.02.1780 in Baerwalde , männlich
Maurermeister in Soldin
oo N.N. Pampe, Trauung: vor 1829
Kind: Franz Heinrich Riebe, * 04.12.1829 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Riebe, * 16.04.1835 in Soldin
Kind: Julius Albert Riebe, * 12.03.1837 in Soldin
Maurermeister in Soldin 1819 , Bürgereid am 06.06.1819 , sein Alter 39 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665
Riebe, Gottlieb Wilhelm <4234>
Maurermeister, * um 1780 in Soldin, Bürgereid am 06.06.1819, Alter: 39 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 74
Riebe, Heinrich <4161> Personenblatt
* um 1787 in Baerwalde , männlich
Maurer in Soldin
Maurer in Soldin 1817 , Bürgereid am 02.06.1817 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Riebe, Heinrich <4161>
Maurer, * um 1787 in Baerwalde, Bürgereid am 02.06.1817, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 59
Riebe, Johann Carl Friedrich <4501> Personenblatt
* 09.03.1777 , männlich
Maurergeselle in Soldin
Maurergeselle in Soldin 1830 , Bürgereid am 23.12.1830 , sein Alter 53 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 186
Riebe, Johann Carl Friedrich <4501>
Maurergeselle, * 09.03.1777, Bürgereid am 23.12.1830, Alter: 53 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 132
Riebe, Johann Ludwig <3984> Personenblatt
* um 1783 in Baerwalde , männlich
Maurer in Soldin
Maurer in Soldin 1809 , Bürgereid am 03.02.1809 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Riebe, Johann Ludwig <3984>
Maurer, * um 1783 in Baerwalde, Bürgereid am 03.02.1809, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 28
Riebe, N.N.
Stand Beruf: verw. Maurermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.08.1868 bis 01.10.1903
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 14
Riebe, N.N.
Stand Beruf: Rentiere
Wohnort: Soldin
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 14
Riebe, N.N.
Maurermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Schulstraße, Nr. 293 A
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1556
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 319
Riebe, N.N.
Maurermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 78
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 309
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 485
Riebecke, Friedrich August <4411> Personenblatt
* 16.08.1790 in Soldin , männlich
Kupferschmied in Soldin
Kupferschmied in Soldin 1827 , Bürgereid am 25.01.1827 , sein Alter 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Riebecke, Friedrich August <4411>
Kupferschmied, * 16.08.1790 in Soldin, Bürgereid am 25.01.1827, Alter: 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 116
Riedel, Carl Friedrich <4381> Personenblatt
* 06.01.1792 in Cüstrin , männlich , ev.
Seifensieder, Rathsherr in Soldin
oo N.N. Jacobshagen, Trauung: vor 1828
oo Wilhelmine Holzthiem, Trauung: vor 1841
Kind: Hubert Gustav Riedel, * 08.08.1828 in Soldin
Kind: Carl Ferdinand Wilhelm Riedel, * 29.04.1832 in Soldin
Kind: Ferdinand Eduard Riedel, * 26.05.1841 in Soldin
Seifensieder in Soldin 1825 , Bürgereid am 29.12.1825 , sein Alter 34 Jahre
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1843
Sohn 'Hubert Gustav' am 08.08.1828 in Soldin geboren
Ein Sohn (Name ?) am 12.10.1844 zu Soldin gestorben
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 66
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 647
Soldiner Kreisblatt vom 19.10.1844, Kirchennachrichten
Riedel, Carl Friedrich <4381>
Seifensieder, * um 1791 in Cüstrin, Bürgereid am 29.12.1825, Alter: 34 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 108
Riedel, Ferdinand
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1895 bis 15.10.1903
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 76
Riedel, H.
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1873 bis 01.02.1888
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 11
Riedel, N.N.
Stand Beruf: verw. Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.05.1874 bis 25.04.1886
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 5
Riedel, N.N.
Seifensieder, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 287
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1521
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 311
Riedler, Carl
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.07.1901 bis 08.07.1906
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 100
Riedler, Wilhelm
Stand Beruf: Lokomotivführer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1898 bis 01.10.1903
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 93
Riehloff, N.N.
Bäckermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 149
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 781
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 155
Riel, N.N.
Stand Beruf: Kreisrichter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1874 bis 01.07.1886
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 8
Rieloff, August
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1877 bis 14.10.1884
Letzte Versicherung: Brandenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 28
Riemann, Johann Ludwig <4275>
Lohgerber, * um 1797 in Soldin, Bürgereid am 08.09.1821, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 82
Riemann, Johann Ludwig Traugott <4275> Personenblatt
* 22.09.1800 in Soldin , männlich
Lohgerber in Soldin
VATER: Christoph Friedrich Riemann , Lohgerber , Nordhausen bei Königsberg
MUTTER: N.N. Bensch
oo N.N. Nell, Trauung: vor 1833
Kind: Friedrich Wilhelm Riemann, * 06.10.1833 in Soldin
Lohgerber in Soldin 1821 , Bürgereid am 08.09.1821 , sein Alter 24 Jahre
12. Inf. Reg.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111
Riemann, Jock, Mathilde
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 07.05.1893 bis 07.05.1903
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 28
Rienitz, Christian <3976>
Ackersmann, * um 1784 in Soldin, Bürgereid am 12.10.1808, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 27
Rienitz, Christian Friedrich <3976> Personenblatt
* um 1784 in Soldin , männlich
Ackersmann in Soldin
oo Charlotte Backhaus, Trauung: vor 1809
Kind: Johann Carl Friedrich Christian Rienitz, * 26.04.1809 in Soldin
Kind: Wilhelmine Rienitz, * [01.05.1814] in Soldin
Ackersmann in Soldin 1808 , Bürgereid am 12.10.1808 , sein Alter 24 Jahre
Regiment Golz
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 229
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 530
Rienitz, Ida
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 17.05.1890 bis 17.05.1902
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 67
Rienitz, Johann Friedrich <4191> Personenblatt
* um 1789 in Soldin , männlich
Unteroffizier in Soldin
Unteroffizier in Soldin 1818 , Bürgereid am 24.03.1818 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Rienitz, Johann Friedrich <4191>
Unteroffizier, * um 1789 in Soldin, Bürgereid am 24.03.1818, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 64
Rienitz, N.N.
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.07.1877 bis 12.07.1887
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 27
Rienitz, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Große Domstraße, Nr. 229
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1226
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 250
Rienitz, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 67
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 266
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 481
Riexinger, Carl
Stand Beruf: Käsefabrikant
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1884 bis 01.11.1889
Letzte Versicherung: Brandenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 45
Riloff, Carl Johann Heinrich <3977> Personenblatt
* um 1783 in Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1808 , Bürgereid am 12.10.1808 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Riloff, Carl Johann Heinrich <3977>
Schuhmacher, * um 1783 in Soldin, Bürgereid am 12.10.1808, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 27
Riloff, Johann Wilhelm <4139> Personenblatt
* um 1791 in Soldin , männlich
Barbier in Soldin
Barbier in Soldin 1816 , Bürgereid am 02.10.1816 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Riloff, Johann Wilhelm <4139>
Barbier, * um 1791 in Soldin, Bürgereid am 02.10.1816, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 55
Rinck, N.N.
später Musikus, Hausbesitzer in Soldin 1839, Schützengang, Nr. 21 B
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 105a
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 409
Ring, August Christian <3991> Personenblatt
* erw. 1802 , männlich
Kämmerer, Bürgermeister, Oberbürgermeister, Rathsherr in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1802, Kämmerer
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1805, Oberbürgermeister
War 1807 Bürgermeister in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1809, Bürgermeister
Oberbürgermeister in Soldin 1809 , Bürgereid am 18.07.1809
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1818
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, , BLHA, 3 Neumärkische Kammer 10956 Gesuch des Oberbürgermeister von Soldin, August Christian Ring,....
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 188
Ring, Johann Daniel <4470> Personenblatt
* um 1796 in Stralsund , männlich
Musikus in Soldin
Musikus in Soldin 1829 , Bürgereid am 21.12.1829 , sein Alter 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Ring, Johann Daniel <4470>
Musikus, * um 1796 in Stralsund, Bürgereid am 21.12.1829, Alter: 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 128
Ring, N.N. <3991>
Oberbürgermeister, Bürgereid am 18.07.1809
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 29
Rischert, C.
Stand Beruf: Lackierer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1895
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 77
Riske, Jochim
Einwohner in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 303
Rissmann, Carl
Stand Beruf: Eisenbahnschlosser
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.07.1901 bis 08.07.1906
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 99
Rissmann, Wilhelm
Stand Beruf: Töpfer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.09.1898 bis 15.11.1903
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 94
Ritschel, Anton Joseph <4357> Personenblatt
* 12.12.1791 in Schönwalde , männlich
Schuhmacher in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1824 , Bürgereid am 20.12.1824 , sein Alter 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Ritschel, Anton Joseph <4357>
Schuhmacher, * 12.12.1791 in Schönwalde, Bürgereid am 20.12.1824, Alter: 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 103
Ritschel, N.N.
Schieferdeckermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Neustadt, Nr. 304
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1611
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 332
Ritter, Gustav Gottlieb <4303> Personenblatt
* um 1797 in Bahn , männlich
Lohgerber in Soldin
Lohgerber in Soldin 1822 , Bürgereid am 18.12.1822 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Ritter, Gustav Gottlieb <4303>
Lohgerber, * um 1797 in Bahn, Bürgereid am 18.12.1822, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 90
Ritter, Hermann
Stand Beruf: Gerbermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 28.01.1874 bis 29.01.1886
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 37
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 1
Ritter, Hermann
Stand Beruf: Gerbermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1881 bis 01.02.1886
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 37
Ritter, Leopold
Stand Beruf: Hotelbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.05.1890 bis 04.05.1902
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 68
Ritter, Marie
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.07.1882 bis 15.07.1906
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 41
Ritter, N.N.
Stand Beruf: verw. Gerbermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.07.1870 bis 15.07.1882
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 20
Ritter, N.N.
Lohgerbermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Mühlentor, Nr. 4
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 16
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 391
Ritter, N.N.
Lederfabrikant, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Mühlentor, Nr. 17
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 72
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 443
Ritter, Paul
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.06.1897 bis 30.06.1902
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 87
Ritter, Wilhelm
Stand Beruf: Apotheker
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.05.1880 bis 06.05.1881
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 35
Ritter, Wilhelm
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 28.02.1881 bis 01.02.1897
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 38
Ritter, Willy
Stand Beruf: Pastor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.07.1901 bis 30.07.1907
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 101
Rittorf, Carl <4113>
Tuchmacher, * um 1788 in Rehnitz, Bürgereid am 25.03.1816, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 50
Rittorf, Christian Friedrich <3904> Personenblatt
* um 1777 in Soldin , männlich
Schneidermeister in Soldin
Schneidermeister in Soldin 1804 , Bürgereid am 26.02.1804 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Rittorf, Christian Friedrich <3904>
Schneidermeister, * um 1777 in Soldin, Bürgereid am 26.02.1804, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 19
Rittorf, Rittorff, Carl <4113> Personenblatt
Rittorf
* 26.07.1788 in Rehnitz , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1816 , Bürgereid am 25.03.1816 , sein Alter 28 Jahre
Gemeiner im Kaiser Franz Grenadier Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/14
lt. Veteranenliste 1863 am 26.06.1788 geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 386
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, Nr. 24
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, Nr. 7
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, Nr. 8
Rittorff, N.N.
Tuchmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Kleine Domstraße, Nr. 165
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 866
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 173
Rodersdorf, N.N. <3935> Personenblatt
männlich
in Soldin 1805 , Bürgereid am 09.05.1805 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Rodersdorf, N.N. <3935>
Bürgereid am 09.05.1805
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 22
Rodes, Michel
Bruder der Witwe in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 381
Rödinger, Michel
Einwohner in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 17
Rödinger, Michel
Einwohner in Woltersdorf. Kaufvereinbarung und Bezahlung
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 19
Rödinger, Michel
Einwohner in Woltersdorf. Kaufvereinbarung und Bezahlung
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 19
Rödinger, Michel
Einwohner in Woltersdorf. Kaufvereinbarung und Bezahlung
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 19
Rödinger, Michel
Einwohner in Woltersdorf. Kaufvereinbarung und Bezahlung
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 19
Roescke, Ludwig <3964> Personenblatt
* um 1785 in Frankfurt , männlich
Bürger in Soldin
Bürger in Soldin 1807 , Bürgereid am 18.07.1807 , sein Alter 22 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Roescke, Ludwig <3964>
Bürger, * um 1785 in Frankfurt, Bürgereid am 18.07.1807, Alter: 22 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 26
Roestel, Max
Stand Beruf: Maschinenführer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.01.1886 bis 05.01.1906
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 52
Roestel, Wilhelm
Stand Beruf: Invalide
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1886 bis 01.01.1906
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 53
Roge, Catharina <35392>
Einwohner in Woltersdorf. Ehefrau von Bauersmann Christian Schultze, + 1706 in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 392
Rogge, C.
Stand Beruf: Ziegeleibesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1885 bis 01.07.1890
Letzte Versicherung: National Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 49
Rogge, Christian
Einwohner in Werblitz. Sohn von Jacob Rogge und Catharina, geb. Rückheim
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 268
Rogge, Jacob
Einwohner in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 8
Rogge, Jacob
jetziger Schultze in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 197
Rogge, Jacob
Einwohner in Werblitz. Inventarium, Erbteilung, (+) hinterläßt Witwe, 4 Söhne und 1 Tochter, + 1723 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 266
Rogge, Jochim
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 148
Rogge, Jochim
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 149
Rogge, Jochim
Einwohner in Werblitz. übernimmt den wüsten Bauernhof von Erdmann Fredrich, Erklärungen
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 311
Rogge, Jochim
Einwohner in Werblitz. Nachbar von Peter Wutenow
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 315
Rogge, Michel
Einwohner in Werblitz. Sohn von Jacob Rogge und Catharina, geb. Rückheim
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 268
Rogge, Peter
Einwohner in Werblitz. Sohn von Jacob Rogge und Catharina, geb. Rückheim
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 268
Rogge, Sudrow, Louise
Stand Beruf: Rentiere
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.01.1888 bis 03.01.1898
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 152
Rogke, Michel
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99
Rohde, F.
Stand Beruf: Conrektor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1877 bis 01.02.1883
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 26
Rohde, Friedrich
Stand Beruf: Stellmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.11.1898 bis 10.11.1905
Letzte Versicherung: Schlesische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 79
Rohdes, Elisabeth <35412>
Witwe in Woltersdorf. Ehefrau von Michel Zülicke
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 379
Röhl, C.Ferdinand Gotthilf <3997> Personenblatt
* um 1780 in Pyritz , männlich
Kaufmann in Soldin
Kaufmann in Soldin 1809 , Bürgereid am 18.07.1809 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Röhl, C.Ferdinand Gotthilf <3997>
Kaufmann, * um 1780 in Pyritz, Bürgereid am 18.07.1809, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 29
Rohl, Friedrich <4158> Personenblatt
* um 1786 in Simonsdorf , männlich
Zimmergeselle in Soldin
Zimmergeselle in Soldin 1817 , Bürgereid am 30.05.1817 , sein Alter 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Rohl, Friedrich <4158>
Zimmergeselle, * um 1786 in Simonsdorf, Bürgereid am 30.05.1817, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 59
Röhl, Gottlieb
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.10.1872 bis 20.10.1877
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 18
Röhl, N.N.
Stand Beruf: verw. Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.03.1900 bis 02.03.1911
Letzte Versicherung: Mecklenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 97
Röhl, N.N.
Zimmergeselle, Hausbesitzer in Soldin 1839, Darrstraße, Nr. 141
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 741
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 147
Röhl, N.N.
Eigentümer und Handarbeiter, Hausbesitzer in Soldin 1839, Kirchengasse, Nr. 335
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1766
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 363
Röhl, Wilhelm
Stand Beruf: Dachdecker
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.03.1888 bis 13.03.1908
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 59
Röhl, Wilhelm
Stand Beruf: Siechenhaus-Vater
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.06.1899 bis 30.06.1904
Letzte Versicherung: National Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 71
Rohlbes, Johann Heinrich <4043> Personenblatt
* um 1764 in Hildesheim , männlich
Schlossermeister in Soldin
Schlossermeister in Soldin 1811 , Bürgereid am 22.08.1811 , sein Alter 47 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Rohlbes, Johann Heinrich <4043>
Schlossermeister, * um 1764 in Hildesheim, Bürgereid am 22.08.1811, Alter: 47 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 36
Rohleder, Maria
Witwe in Werblitz. Ehefrau von Erdmann Dreger
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 273
Röhm, Carl Eberhard Ulrich <4083> Personenblatt
* um 1769 in Stargard , männlich
Tischlermeister in Soldin
Tischlermeister in Soldin 1814 , Bürgereid am 13.06.1814 , sein Alter 45 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 570
Röhm, Carl Eberhard Ulrich <4083>
Tischlermeister, * um 1769 in Stuttgart, Bürgereid am 13.06.1814, Alter: 45 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 43
Röhrich, Carl Friedrich <4258> Personenblatt
* 09.02.1776 in Stettin , männlich
Superintendent in Soldin, Stettin
+ 1839 in Soldin
oo Charlotte Christine Kahle, Trauung: 1801 Soldin
War vorher Kirchen- und Schulinspektor (Prediger zu Genninsch, Warthebruch)
Hielt am 03.09.1809 zur Feier des Tages die Predigt.
Pfarrer in Soldin 1820 , Bürgereid am 22.07.1820 , sein Alter 47 Jahre
Am 04. Juni 1821 kam Sr. Königl. Hoheit der Kronprinz nach Soldin und übernachtete beim Superintendent Röhrich
Hielt am Vorabend zum 3. Jubelfest der Übergabe des Augsburgischen Glaubensbekenntnisse am 25. Juni 1830 ein Abendwahl ab.
Führte am 25. Juni 1830 zusammen mit Prediger Seyffarth den Festzug des 3. Jubelfestes an
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 304
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 190
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 195
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 199
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 200
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Pfarrer und Kapläne Soldin 1538-1806, Seite 246
Röhrich, Carl Friedrich <4258>
* um 1773 in Stettin, Bürgereid am 22.07.1820, Alter: 47 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 79
Röhrich, N.N.
Superintendent, Hausbesitzer in Soldin 1839, Am Markt, Nr. 148
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 776
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 154
Römeycke, August
Stand Beruf: Obersteuercontroleur
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.12.1897 bis 15.12.1902
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 88
Rong, G.
Stand Beruf: Eisenbahn-Billett-Kontrolleur
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.07.1882 bis 10.07.1887
Letzte Versicherung: National Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 42
Roose, N.N.
Stand Beruf: verw. Executor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.06.1874 bis 22.06.1886
Letzte Versicherung: Bayer. Hypotheken Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 17
Rosdam, Max
Stand Beruf: Goldarbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.12.1887 bis 30.12.1902
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 57
Röseler, Johann Heinrich <4373> Personenblatt
* 27.02.1801 in Schönfließ , männlich
Seilmacher in Soldin, Schönfließ
Seilmacher in Soldin 1825 , Bürgereid am 29.09.1825 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Röseler, Johann Heinrich <4373>
Seilmacher, * 27.02.1801 in Schönfließ, Bürgereid am 29.09.1825, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 106
Rosen, Paul
Gerichtsmann in Marienwerder. Ehemann von Catharina Huhn
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 236
Rosenau, Borchard <4462> Personenblatt
* in Berlinchen, Sadewitz , männlich , mos.
oo N.N. Simon, Trauung: vor 1816
Kind: Caroline Rosenau
Kind: Salomon Rosenau, * 14.02.1816 in Lippehne
Kind: Jacob Rosenau, * 12.03.1818 in Lippehne
Kind: Julius Rosenau, * 20.10.1823 in Soldin
Kind: Nathan Rosenau, * 21.03.1827 in Soldin
in Soldin 1829 , Bürgereid am 20.07.1829 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 171
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 538
Rosenau, Borchard <4462>
* in Berlinchen, Bürgereid am 20.07.1829
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 127
Rosenberg, Adolf
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.05.1890 bis 05.05.1893
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 69
Rosenthal, Auguste
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.05.1878 bis 20.05.1894
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
Wiesenstr. 210b
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 31
Rosenthal, Carl
Stand Beruf: ehem. Postbote
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1885 bis 01.04.1895
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 46
Rosenthal, Carl Ludwig <4566> Personenblatt
Rufname: Ludwig
* 24.09.1801 in Lippehne , männlich , ev.
Maurermeister in Lippehne, Soldin
~ 11.10.1801 in der Ev. Kirche , Lippehne
PATEN: 1. Lemcke
2. Meister Karbe
3. Herr Mühlenmeister Olboeter
4. Herr Quartiermeister Mast
5. Jungfer Thomas
6. Frau Einnehmer Filtern
7. Frau Schumachern
VATER: Carl Ludewig Rosenthal , Bürger und Maurer zu Lippehne
MUTTER: Dorothea Matthesen
oo Henriette Junklaus, Trauung: vor 1836
Kind: Carl Ludwig Rosenthal, * 21.05.1836 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Rosenthal, * 22.11.1837 in Soldin
Kind: Gustav Otto Reinhold Rosenthal, * 28.09.1839 in Soldin
Maurermeister, kam 1833 aus Lippehne, Bürgereid am 21.02.1833 , sein Alter 31 Jahre
Renoviert im Jahre 1837 mit einem Kostenaufwand von 3418 Thlr. die Domkirche
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 176
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 207
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 160
Führungsattest von Lippehne den 10.01.1833
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 114
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, KB Lippehne 1794-1830, Seite 148, Nr. 55
Rosenthal, Carl Ludwig <4566>
Maurermeister, * 24.09.1801 in Lippehne, Bürgereid am 21.02.1833, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 139
Rosenthal, Carl Wilhelm <4482> Personenblatt
Rufname: Wilhelm
* 24.11.1802 in Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1830 , Bürgereid am 11.03.1830 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 244
Rosenthal, Carl Wilhelm <4482>
Schuhmacher, * 24.11.1802 in Soldin, Bürgereid am 11.03.1830, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 129
Rosenthal, Christian <4230>
Handarbeiter, * um 1787 in Theeren, Bürgereid am 24.05.1819, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 73
Rosenthal, Daniel <4175> Personenblatt
* um 1782 in Dühringshof , männlich
Offizier in Soldin
Offizier in Soldin 1817 , Bürgereid am 28.10.1817 , sein Alter 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Rosenthal, Daniel <4175>
Offizier, * um 1782 in Dühringshof, Bürgereid am 28.10.1817, Alter: 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 62
Rosenthal, Friedrich <4004> Personenblatt
* um 1777 , männlich
Koch in Soldin
Koch in Soldin 1809 , Bürgereid am 18.07.1809 , sein Alter 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Rosenthal, Friedrich <4004>
Koch, * um 1777, Bürgereid am 18.07.1809, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 30
Rosenthal, Gottlieb
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Schlegelsburg
Zeitraum: 20.06.1885 bis 20.06.1890
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 50
Rosenthal, Hermann
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 17.06.1899 bis 17.06.1904
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 89
Rosenthal, Johann Friedrich <3835> Personenblatt
* um 1769 in Soldin , männlich
Schuhmachermeister in Soldin
Schuhmachermeister in Soldin 1799 , Bürgereid am 10.06.1799 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Rosenthal, Johann Friedrich <4425> Personenblatt
* 03.10.1800 in Soldin , männlich
Schuhmachergeselle in Soldin
oo Caroline Benzer, Trauung: vor 1838
Kind: Wilhelm Friedrich Rosenthal, * 11.02.1838 in Soldin
Kind: Carl Heinrich Rosenthal, * 02.03.1840 in Soldin
Schuhmachergeselle in Soldin 1827 , Bürgereid am 06.12.1827 , sein Alter 27 Jahre
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 04.10.1800 geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 727
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 430
Rosenthal, Johann Friedrich <3835>
Schuhmachermeister, * um 1769 in Soldin, Bürgereid am 10.06.1799, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 4
Rosenthal, Johann Friedrich <4425>
Schuhmachergeselle, * 03.10.1800 in Soldin, Bürgereid am 06.12.1827, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 119
Rosenthal, Martin <3849> Personenblatt
* um 1758 in Marienwerder , männlich
Schultze in Soldin
Schultze in Soldin 1800 , Bürgereid am 21.11.1800 , sein Alter 42 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Rosenthal, Martin <4219> Personenblatt
* 06.11.1775 in Theeren , männlich
Zimmergeselle in Soldin
oo Louise Dams, Trauung: vor 1816
Kind: Gottlieb Rosenthal, * 19.09.1816 in Theeren
Kind: Auguste Pauline Rosenthal, * 09.08.1828 in Soldin
Zimmergeselle in Soldin 1818 , Bürgereid am 15.12.1818 , sein Alter 41 Jahre
Tochter 'Auguste Pauline' am 09.08.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 69
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 248
Rosenthal, Martin <3849>
Schultze, * um 1758 in Marienwerder, Bürgereid am 21.11.1800, Alter: 42 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 6
Rosenthal, Martin <4219>
Zimmergeselle, * um 1777 in Theren, Bürgereid am 15.12.1818, Alter: 41 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 71
Rosenthal, N.N.
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.06.1872 bis 25.02.1885
Letzte Versicherung: National Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 12
Rosenthal, N.N.
Zimmergeselle, Hausbesitzer in Soldin 1839, Mauerstraße, Nr. 122
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 646
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 128
Rosenthal, N.N.
Schuhmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Präsidentenstraße, Nr. 182 B
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 954 a
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 191
Rosenthal, N.N.
Schänkwirt, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 300
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1591
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 328
Rosenthal, N.N.
Maurermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 76
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 301
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 484
Rosenthal, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 81
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 321
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 487
Rosenthal, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 90
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 358
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 496
Rosenthal, Wilhelm
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 07.08.1898 bis 07.08.1908
Letzte Versicherung: National Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 91
Rosenthal, Rosental, Christian <4230> Personenblatt
Rosenthal
* 04.03.1787 in Theeren , männlich
Handarbeiter in Soldin
oo N.N. Buchholz, Trauung: vor 1816
Kind: Christian Friedrich Rosental, * 18.03.1816 in Soldin
Handarbeiter in Soldin 1819 , Bürgereid am 24.05.1819 , sein Alter 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 697
Rösnersche Erben, N.N.
Tischler, Hausbesitzer in Soldin 1839, Oehlgasse, Nr. 246
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1311
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 268
Röstel, N.N.
Stand Beruf: verw. Reyer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.02.1873 bis 25.09.1907
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 13
Rothe, Andreas
Bürgermeister. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 226
Roy, Otto
Stand Beruf: Lehrer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.07.1894 bis 04.07.1905
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 74
Royer, N.N.
Lohgerber, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Mühlentor, Nr. 16
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 76
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 403
Rückert, N.N.
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.06.1887 bis 05.06.1892
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 54
Rückheim, Anna
Einwohner in Werblitz. Tochter von Jacob Rückheim
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 154
Rückheim, Catharina
Einwohner in Werblitz. Tochter von Jacob Rückheim
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 154
Rückheim, Catharina
Einwohner in Werblitz. Schwester von Daniel Rückheim
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 186
Rückheim, Catharina
Witwe in Werblitz. Ehefrau des Jacob Rogge
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 266
Rückheim, Christian
Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Jacob Rückheim
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 154
Rückheim, Christian
Eigentümer, Lohn- und Frei-Schultze in Schöneberg. Vormund der Kinder
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 191
Rückheim, Christian
Eigentümer, Lohn- und Frei-Schultze in Schöneberg. Vormund der Kinder
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192
Rückheim, Daniel
Einwohner in Werblitz. Sohn von Jacob Rückheim
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 154
Rückheim, Daniel
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden, Korn
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 185
Rückheim, Daniel
Sohn von Christian Rückheim in Schöneberg. Vormund der Kinder
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 191
Rückheim, Daniel
Bürger. Beistand der Witwe
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 213
Rückheim, Elisabeth
Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Paul Bergemann (+), + 1695 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 188
Rückheim, Jacob
Einwohner in Woltersdorf. genannt beim Wiederaufbau des beim Sturm eingestürzten Pfarrhauses
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 3
Rückheim, Jacob
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9
Rückheim, Jacob
Einwohner in Werblitz. Vormund der Töchter von Thomas Harns
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 87
Rückheim, Jacob
Einwohner in Werblitz. Ehemann von Maria Schütte
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 94
Rückheim, Jacob
Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Paul Bergeman
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 135
Rückheim, Jacob
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 149
Rückheim, Jacob
Einwohner in Werblitz. Inventarium, Erbvertrag, 4 Kinder
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 151
Rückheim, Jacob
Einwohner in Werblitz. Kauft das Gehöft von Hans Trampes nachgelassener Witwe
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 277
Rückheim, Jacob
Schwiegersohn von Hans Massow in Werblitz. wird im Kaufvertrag genannt, Nachtrag 1643 u.f.
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 281
Rückheim, Jacob
Gerichtsperson in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 311
Rückheim, Ludewig
Einwohner in Werblitz. Stiefvater von Christoff Langen
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 145
Rückheim, Ludewig
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 152
Rückheim, Maria
Einwohner in Werblitz. Tochter von Jacob Rückheim
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 154
Rückheim, Maria
Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Martin Schultze, + 1694 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 183
Rudeloff, N.N.
Stand Beruf: Post
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.06.1900 bis 15.06.1903
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 98
Rüdiger, Alfred
Stand Beruf: Kanzlist
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.03.1896 bis 06.03.1901
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 81
Rüdiger, Oskar
Stand Beruf: Bürovorsteher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1888 bis 01.11.1905
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 58
Rüdiger, Reinhard
Stand Beruf: Sekretär
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1874 bis 01.07.1886
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 6
Rüggebrecht, Jacob
Einwohner in Werblitz. Verkauft sein Gehöft an Michel Wernow
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 279
Rühl, Albertine
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.05.1896 bis 20.05.1901
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 82
Rühl, Gottlieb
Stand Beruf: Kuhhüter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1894 bis 01.07.1904
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 73
Rühl, Michael <4247> Personenblatt
* um 1767 in Schildberg , männlich
Handarbeiter in Soldin
Handarbeiter in Soldin 1820 , Bürgereid am 14.02.1820 , sein Alter 53 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Rühl, Michael <4247>
Handarbeiter, * um 1767 in Schildberg, Bürgereid am 14.02.1820, Alter: 53 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 76
Rühl, N.N.
Vorwerkbesitzer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Im Neuenburger Felde, Nr. 16, 17 und 58a
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 414
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 523
Rühle, E.
Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Hans Mass, + 1650 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 91
Rüloff, Gottlieb Friedrich <3944> Personenblatt
* um 1776 in Soldin , männlich
Bäcker in Soldin
Bäcker in Soldin 1806 , Bürgereid am 21.01.1806 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Rüloff, Gottlieb Friedrich <3944>
Bäcker, * um 1776 in Soldin, Bürgereid am 21.01.1806, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 24
Runge, Carl Wilhelm <4464> Personenblatt
* um 1781 in Lippehne , männlich
Färbermeister in Soldin
Färbermeister in Soldin 1829 , Bürgereid am 02.11.1829 , sein Alter 48 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Runge, Carl Wilhelm <4464>
Färbermeister, * um 1781 in Lippehne, Bürgereid am 02.11.1829, Alter: 48 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 127
Rünger, Emma
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.01.1896 bis 05.01.1906
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 80
Rünger, Ernst
Stand Beruf: Steueraufseher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 21.06.1883 bis 26.06.1885
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 44
Rünger, Hermann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.05.1881 bis 06.05.1887
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 39
Russ, August
Stand Beruf: Hausdiener
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 14.04.1890 bis 14.04.1895
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 66
Saar, Martin <8111>
Tuchmacher, * um 1780 in Mustorf, Bürgereid am 22.03.1805, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 22
Sadler, August
Stand Beruf: Fischermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.06.1876 bis 20.03.1904
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 59
Sadler, Daniel Carl Friedrich <3985> Personenblatt
* um 1779 in Soldin , männlich
Bäcker in Soldin
Bäcker in Soldin 1809 , Bürgereid am 03.02.1809 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Sadler, Daniel Carl Friedrich <3985>
Bäcker, * um 1779 in Soldin, Bürgereid am 03.02.1809, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 28
Sadler, Heinrich
Stand Beruf: Fischer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1877 bis 15.08.1892
Letzte Versicherung: Commerzal Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 65
Sadler, Johann Gottlieb <4058> Personenblatt
* um 1787 in Soldin , männlich
Seiler in Soldin
Seiler in Soldin 1811 , Bürgereid am 31.12.1811 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Sadler, Johann Gottlieb <4058>
Seiler, * um 1787 in Soldin, Bürgereid am 31.12.1811, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 38
Saechert, Christ. Friedrich <4469> Personenblatt
* 16.06.1802 in Cüstrin , männlich
Nagelschmied in Soldin
Nagelschmied in Soldin 1829 , Bürgereid am 05.11.1829 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Saechert, Christ. Friedrich <4469>
Nagelschmied, * 16.06.1802 in Cüstrin, Bürgereid am 05.11.1829, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 128
Saeckert, N.N.
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 28.01.1872 bis 28.01.1878
Letzte Versicherung: Adler Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 48
Saeger, Albert
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.04.1898 bis 15.04.1904
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 225
Saeger, Emma
Stand Beruf: Schwester von Ottilie Saeger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1865 bis 01.04.1905
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 30
Saeger, N.N.
Stand Beruf: Kupferschmiedemeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.04.1872 bis 15.04.1895
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
s. auch Nr. 225
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 31
Saeger, Ottilie
Stand Beruf: Schwester von Emma Saeger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1865 bis 01.04.1905
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 30
Sahlfeld, August Ludwig <4229> Personenblatt
* um 1794 in Bahn , männlich
Strumpfmacher in Soldin
Strumpfmacher in Soldin 1819 , Bürgereid am 24.05.1819 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Sahlfeld, August Ludwig <4229>
Strumpfmacher, * um 1794 in Bahn, Bürgereid am 24.05.1819, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 73
Sahlfeld, N.N.
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.05.1874 bis 03.05.1888
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 204
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 6
Sahlfeld, N.N.
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.11.1889 bis 03.05.1905
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 6
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 204
Sahlfeld, Paul
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.02.1890 bis 15.02.1896
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 211
Sahr, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Wilhelmstraße, Nr. 221
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1181
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 241
Sahr, N.N.
Schmiedemeister Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 5
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 23
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 517
Sahr, Saar, Martin <8111> Personenblatt
Sahr
* um 1780 in Mustorf , männlich , ev.
Tuchmachermeister in Soldin
oo Sophie Hanne Charlotte Piepenhagen, Trauung: vor 1809
Kind: Johann Gottlieb Sahr, * 14.06.1809 in Soldin
Kind: Friedrich Sahr, * 18.12.1815 in Soldin
Kind: Henriette Sahr, * 23.01.1823 in Soldin
Kind: Charlotte Louise Saar, * 13.02.1826 in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1805 , Bürgereid am 22.03.1805 , sein Alter 25 Jahre
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 290
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 142
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 142
Familienforschung Manfred Weder
Auszug aus dem Taufregister der evangelischen Domkirche in Soldin 1826, Seite 36, Nr. 25
Salinger, N.N.
Stand Beruf: Handelsmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.11.1873 bis 15.11.1878
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 45
Salla, Carl <4136> Personenblatt
* um 1791 in Soldin , männlich
in Soldin 1816 , Bürgereid am 09.09.1816 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Salla, Carl <4136>
* um 1791 in Soldin, Bürgereid am 09.09.1816, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 54
Samuel, Emilie
Stand Beruf: Frau Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1895 bis 01.04.1900
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 233
Samuel, Hermann
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 19.01.1882 bis 01.09.1900
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 106
Samuel & Meissner, N.N.
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.09.1879 bis 25.06.1886
Letzte Versicherung: Baseler Feuerversicherung
s. auch Nr. 103
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 87
Samuel & Meissner, N.N.
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 19.01.1883 bis 27.09.1892
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
s. auch Nr. 87
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 103
Sander, Otto Dietrich <4099> Personenblatt
* um 1775 , männlich
Birkenforstmeister in Soldin
Birkenforstmeister in Soldin 1815 , Bürgereid am 24.03.1815 , sein Alter 40 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Sander, Otto Dietrich <4099>
Birkenforstmeister, * um 1775, Bürgereid am 24.03.1815, Alter: 40 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 47
Sarnecki, Felix
Stand Beruf: Heizer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1898 bis 01.06.1908
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 248
Sartori, N.N.
Stand Beruf: Bürogehilfe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1898 bis 01.11.1903
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 253
Sasse, August
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 16.10.1891 bis 16.10.1906
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 218
Sasse, Carl <4511> Personenblatt
* 21.12.1801 in Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin
VATER: Carl Gottlieb Sasse , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: N.N. Liskow
GESCHWISTER: Gottfried Adolph Sasse, Carl Gottlieb Sasse, Ludwig Ferdinand Sasse
Kind: Auguste Ernestine Wilhelmine Sasse, * 28.11.1828 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1831 , Bürgereid am 18.08.1831 , sein Alter 30 Jahre
Tochter 'Auguste Ernestine Wilhelmine' am 28.11.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 109
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 667
Sasse, Carl <4511>
Schuhmacher, * 21.12.1801 in Soldin, Bürgereid am 18.08.1831, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 134
Sasse, Carl Ferdinand <4547> Personenblatt
* 26.11.1805 in Soldin , männlich , ev.
Bäcker, Conditor. Tabagist in Soldin
~ 12.12.1805 , Soldin
VATER: Christian Friedrich Sasse , Bürger und Schuhmachermeister , Soldin
MUTTER: Eleonore Henriette Ostwald
Conditor in Soldin 1832 , Bürgereid am 17.09.1832 , sein Alter 27 Jahre
Sohn des verstorbenen Schuhmacher Sasse
Taufschein Carl Ferdinand Sasse, Soldin 27.08.1832
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 110
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 465
Sasse, Carl Ferdinand <4547>
Conditor, * 26.11.1805 in Soldin, Bürgereid am 17.09.1832, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 137
Sasse, Carl Friedrich <4416> Personenblatt
* 17.05.1800 in Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin
VATER: Johann Gottfried Sasse , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Elisabeth Linker
GESCHWISTER: Charlotte Wilhelmine Marie Sasse, Julius Hermann Sasse
oo Louise Lindemann, Trauung: vor 1839
Kind: Carl Gustav Sasse, * 18.01.1839 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1827 , Bürgereid am 02.08.1827 , sein Alter 27 Jahre
11. Inf. Reg.
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 17.03.1800 geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 316
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 80
Sasse, Carl Friedrich <4416>
Schuhmacher, * 17.05.1800 in Soldin, Bürgereid am 02.08.1827, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 117
Sasse, Christ. Friedrich <4259> Personenblatt
* um 1798 in Zernickow , männlich
Schlächtermeister in Soldin
Kind: Carl Sasse, * [01.03.1823] in Soldin
Schlächtermeister in Soldin 1820 , Bürgereid am 27.08.1820 , sein Alter 22 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 18
Sasse, Christ. Friedrich <4259>
Schlächtermeister, * um 1798 in Zernickow, Bürgereid am 27.08.1820, Alter: 22 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 79
Sasse, Christian
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.07.1878 bis 18.07.1889
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 80
Sasse, F.W.
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1874 bis 01.06.1880
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 13
Sasse, Friedrich Wilhelm <4382> Personenblatt
* um 1802 in Soldin , männlich
Seilergeselle in Soldin
Seilergeselle in Soldin 1825 , Bürgereid am 29.12.1825 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Sasse, Friedrich Wilhelm <4382>
Seilergeselle, * um 1802 in Soldin, Bürgereid am 29.12.1825, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 108
Sasse, Gustav
Stand Beruf: Vorwerkbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.01.1874 bis 22.08.1888
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 139
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 1
Sasse, Gustav
Stand Beruf: Bezirksfeldwebel
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1887 bis 01.01.1905
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 139
Sasse, N.N.
Stand Beruf: Hotelbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.09.1872 bis 20.09.1892
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
Markt 205
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 51
Sasse, N.N.
Stand Beruf: Steuereinnehmer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1886 bis 01.05.1891
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 138
Sasse, N.N.
Schuhmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Schulstraße, Nr. 293 B
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1560 b
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 320
Sasse, N.N.
Tabgienwirt, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 27a
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 176
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 415
Sasse, Otto
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.10.1900 bis 15.10.1910
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 272
Sasse, Wilhelm
Gastwirt, Hausbesitzer in Soldin 1839, Ecke Marktplatz u. Große Domstraße, Nr. 205
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1091
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 222
Sasse, Funke, Caroline
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1896 bis 01.05.1901
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 52
Satorius, Wilhelm
Stand Beruf: Maurer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1888 bis 20.05.1893
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 187
Sattler, N.N.
Stand Beruf: Gerichtssekretär
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 29.04.1886 bis 14.07.1895
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 150
Sauerhering, N.N. <3996> Personenblatt
männlich
Doktor in Soldin
Doktor in Soldin 1809 , Bürgereid am 18.07.1809 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Sauerhering, N.N. <3996>
Doktor, Bürgereid am 18.07.1809
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 29
Schäde, Georg
Stand Beruf: Eisenbahnbürobeamter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.03.1901 bis 15.03.1906
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 275
Schadow, Auguste
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1891 bis 01.06.1901
Letzte Versicherung: National Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 215
Schaefer, Carl Friedrich <4536> Personenblatt
* 14.04.1806 in Tilse , männlich , ev.
Schuhmacher in Tilse, Soldin
+ vor 1864 in Soldin
oo Caroline Selter, Trauung: vor 1842
Kind: Otto Wilhelm Heinrich Schaefer, * 18.12.1842 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1832 , Bürgereid am 06.09.1832 , sein Alter 26 Jahre
Zeugnis Schuhmachermeister Scheufer, Tilse 30.04.1825
Einsegnung (Konfirmation) in Tilse am 14.10.1821
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 230
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 58
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 71
Schaefer, Carl Friedrich <4536>
Schuhmacher, * 13.04.1806 in Tilsit, Bürgereid am 06.09.1832, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 136
Schäfer, Hermann
Stand Beruf: Schneidermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.11.1884 bis 24.12.1904
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 120
Schäfer, N.N.
Stand Beruf: verw. Postillon
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1878 bis 01.09.1889
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 81
Schäfer, N.N.
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1898 bis 05.05.1902
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 240
Schak, Paul
Einwohner in Werblitz. Verkauft sein Gehöft an Peter Huen
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 293
Schalow, August
Stand Beruf: Pensionär
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.04.1891 bis 15.04.1903
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 214
Schäm, N.N.
Weisgerber in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 246
Scharwenka, N.N.
Stand Beruf: Kreisgerichtsrat
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.12.1877 bis 15.12.1892
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 72
Schatz, Ludwig
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1880 bis 01.06.1890
Letzte Versicherung: Schlesische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 90
Schätzer, Hellmuth
Stand Beruf: Händler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1894 bis 01.01.1903
Letzte Versicherung: Schlesische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 231
Scheel, Carl Friedrich <4010> Personenblatt
* um 1759 in Amt Zehden , männlich
Stellmacher in Soldin
Stellmacher in Soldin 1809 , Bürgereid am 19.10.1809 , sein Alter 50 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Scheel, Carl Friedrich <4010>
Stellmacher, * um 1759 in Amt Zehden, Bürgereid am 19.10.1809, Alter: 50 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 30
Scheeme, Johann Samuel <3834> Personenblatt
* um 1774 in Soldin , männlich
Seilermeister in Soldin
Seilermeister in Soldin 1799 , Bürgereid am 10.06.1799 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Scheeme, Johann Samuel <3834>
Seilermeister, * um 1774 in Soldin, Bürgereid am 10.06.1799, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 4
Scheffner, Haase, N.N.
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.10.1883 bis 25.04.1897
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 39
Scheibe, Otto
Stand Beruf: Steueraufseher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.10.1898 bis 20.10.1903
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 251
Schencke, Carl August <4307> Personenblatt
* um 1798 in Breslau , männlich
Tischlergeselle in Soldin
Tischlergeselle in Soldin 1823 , Bürgereid am 09.01.1823 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schencke, Carl August <4307>
Tischlergeselle, * um 1798 in Breslau, Bürgereid am 09.01.1823, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 91
Schendel, Carl
Stand Beruf: Tabagist
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.10.1880 bis 23.11.1895
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 92
Schendel, Otto
Stand Beruf: Eisenbahn-Hilfsarbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.06.1899 bis 20.06.1904
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 258
Schenk, Ferdinand
Stand Beruf: Schuhmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.09.1874 bis 03.09.1886
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 18
Schermer, Matthes
Einwohner in Werblitz. Kauft das Gehöft von Hans Fischer
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 289
Schersoh, Carl Ferdinand
Stand Beruf: Gerichtsaktuar
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.10.1872 bis 10.10.1877
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 43
Schiber, Christian
Stand Beruf: Lehrer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.06.1899 bis 30.06.1904
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 223
Schiber, N.N.
Stand Beruf: Lehrer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1883 bis 30.06.1890
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
s. auch Nr. 223
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 107
Schiborr, N.N.
Stand Beruf: Eisenbahnsekretär
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.06.1900 bis 30.06.1901
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 268
Schiborr, N.N.
Stand Beruf: Eisenbahn
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.10.1901 bis 30.06.1906
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 279
Schicke, Marie
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.10.1898 bis 22.10.1903
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 252
Schikanowsky, Friedrich Wilhelm <4146> Personenblatt
* um 1783 in Marienwerder , männlich
Schuhmachergeselle in Soldin
Schuhmachergeselle in Soldin 1816 , Bürgereid am 21.10.1816 , sein Alter 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schikanowsky, Friedrich Wilhelm <4146>
Schuhmachergeselle, * um 1783 in Marienwerder, Bürgereid am 21.10.1816, Alter: 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 56
Schilzky, N.N.
Webermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Große Domstraße, Nr. 160
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 841
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 168
Schineming, Hermann
Stand Beruf: Lokomotivheizer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.03.1900 bis 15.03.1910
Letzte Versicherung: Baseler Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 267
Schinscher, Gottfried <3813> Personenblatt
* um 1748 in Weimar , männlich
Zimmergeselle in Soldin
Zimmergeselle in Soldin 1798 , Bürgereid am 16.04.1798 , sein Alter 50 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schinscher, Gottfried <3813>
Zimmergeselle, * um 1748 in Weimar, Bürgereid am 16.04.1798, Alter: 50 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 1
Schirmer, Bertha
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.01.1880 bis 05.01.1885
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 88
Schirmer, N.N.
Stand Beruf: Billeteur
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 29.07.1869 bis 29.07.1875
Letzte Versicherung: Bayer. Hypotheken Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 39
Schlefer, Wilhelm <4265> Personenblatt
männlich
Braueigen in Soldin
Braueigen in Soldin 1821 , Bürgereid am 19.04.1821 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schlefer, Wilhelm <4265>
Braueigen, Bürgereid am 19.04.1821
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 80
Schleicher, Carl Heinrich Gottlieb <3908> Personenblatt
* um 1778 in Königsberg Nm. , männlich
Büchsenmacher in Soldin
oo N.N. Breton, Trauung: vor 1810
Kind: Adolph Schleicher, * 30.06.1810 in Soldin
Kind: N.N. Schleicher, * 26.10.1827 in Soldin
Büchsenmacher in Soldin 1804 , Bürgereid am 08.06.1804 , sein Alter 26 Jahre
19. Inf-Reg.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 148
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 302
Schleicher, Gottlieb <3908>
Büchsenmacher, * um 1778 in Königsber Nm., Bürgereid am 08.06.1804, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 20
Schleicher, N.N.
Büchsenmacher, Hausbesitzer in Soldin 1839, Am Markt, Nr. 147
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 771
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 153
Schleuss, Adalbert
Stand Beruf: Tierarzt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 21.12.1877 bis 21.02.1883
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 74
Schleuss, N.N.
Stand Beruf: Tierarzt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 21.12.1871 bis 21.03.1892
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 33
Schleussner, N.N.
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 19.04.1874 bis 01.03.1880
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 4
Schleussner, N.N.
Kaufmann, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 315
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1666
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 343
Schliephacke, N.N.
Stand Beruf: Prediger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1878 bis 01.01.1884
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 73
Schlotke, Paul Friedrich <4329> Personenblatt
* 21.02.1792 in Berlin , männlich
Buchbindermeister in Soldin
Buchbindermeister in Soldin 1823 , Bürgereid am 06.12.1823 , sein Alter 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schlotke, Paul Friedrich <4329>
Buchbindermeister, * 21.02.1792 in Berlin, Bürgereid am 06.12.1823, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 97
Schmädike, Michel
Gerichtsmann in Schildberg. Zeuge bei der Erbteilung
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 213
Schmaering, Joseph
Stand Beruf: Pensionär
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1893 bis 01.09.1903
Letzte Versicherung: National Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 228
Schmauch, N.N.
Stand Beruf: Kreisgerichtsdirektor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.12.1877 bis 22.12.1878
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 75
Schmegel, Carl Wilhelm <4426> Personenblatt
* 16.02.1803 in Soldin , männlich
Webergeselle in Soldin
GESCHWISTER: N.N. Schmegel, Charlotte Schmegel
Webergeselle in Soldin 1827 , Bürgereid am 06.12.1827 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schmegel, Carl Wilhelm <4426>
Webergeselle, * 16.02.1803 in Soldin, Bürgereid am 06.12.1827, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 119
Schmeling, Emilie
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1895 bis 01.11.1900
Letzte Versicherung: Deutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 235
Schmeling, Hermann
Stand Beruf: Schornsteinfeger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.04.1881 bis 30.04.1886
Letzte Versicherung: Baseler Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 98
Schmeling, Wilhelm
Stand Beruf: Schornsteinfegermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.06.1882 bis 20.08.1902
Letzte Versicherung: Baseler Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 101
Schmelling, Christoff
Schmied in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 60
Schmelzer, Conrad <4252> Personenblatt
* um 1787 in Nordheim , männlich
Tischler in Soldin
Tischler in Soldin 1820 , Bürgereid am 08.02.1820 , sein Alter 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schmelzer, Conrad <4252>
Tischler, * um 1787 in Nordheim, Bürgereid am 08.02.1820, Alter: 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 77
Schmidt, Adam
Bürgermeister in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 106
Schmidt, August
Stand Beruf: Briefträger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1884 bis 01.02.1904
Letzte Versicherung: Schlesische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 113
Schmidt, August
Stand Beruf: Holzpantoffelmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1855 bis 01.04.1896
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
Witwe, geb. Remus
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 132
Schmidt, Bertha
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1885 bis 01.04.1900
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 124
Schmidt, Carl <4295> Personenblatt
* um 1791 in Arendswalde , männlich
Gärtner in Soldin
Gärtner in Soldin 1822 , Bürgereid am 17.10.1822 , sein Alter 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schmidt, Carl <4295>
Gärtner, * um 1791 in Arendswalde, Bürgereid am 17.10.1822, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 88
Schmidt, Carl Gottlob <4021> Personenblatt
* 08.08.1782 in Soldin , männlich
Tischlermeister in Soldin
Kind: Auguste Schmidt, * [01.02.1821] in Soldin
Tischlermeister in Soldin 1810 , Bürgereid am 19.07.1810 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 100
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 188
Schmidt, Carl Gottlob <4021>
Tischlermeister, * um 1782 in Soldin, Bürgereid am 19.07.1810, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 32
Schmidt, Carl Heinrich <4090> Personenblatt
* um 1786 in Schwedt , männlich
Hausmann in Soldin
Hausmann in Soldin 1814 , Bürgereid am 01.09.1814 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schmidt, Carl Heinrich <4090>
Hausmann, * um 1786 in Schwedt, Bürgereid am 01.09.1814, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 45
Schmidt, Carl Ludwig <4305> Personenblatt
Rufname: Carl
* 13.10.1800 in Landsberg a.W. , männlich
Schuhmacher in Soldin
oo Caroline Lasse, Trauung: vor 1838
Kind: Ernestine Schmidt, * 22.12.1823 in Soldin
Kind: Ernestine Schmidt, * um 1824 in Soldin
Kind: Emilie Schmidt, * um 1826 in Soldin
Kind: Carl August Robert Schmidt, * 24.08.1838 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1823 , Bürgereid am 09.01.1823 , sein Alter 22 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 150
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 28
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 75
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 46
Schmidt, Carl Ludwig <4305>
Schuhmacher, * um 1801 in Landsberg a.W., Bürgereid am 09.01.1823, Alter: 22 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 91
Schmidt, Christian
Kossäth in Werblitz. Sohn von Martin Schmidt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 260
Schmidt, Daniel Gottlob <4075> Personenblatt
* 25.10.1780 in Zeschenheim in Schlesien , männlich
Schuhmachermeister in Soldin
Schuhmachermeister in Soldin 1813 , Bürgereid am 10.12.1813 , sein Alter 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 346
Schmidt, Daniel Gottlob <4075>
Schuhmachermeister, * um 1778 in Zeschenheim in Schlesien, Bürgereid am 10.12.1813, Alter: 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 42
Schmidt, Friedrich <3798> Personenblatt
* um 1777 in Werblitz , männlich
Tuchmachermeister in Soldin, Werblitz
Tuchmachermeister in Soldin 1801 , Bürgereid am 02.03.1801 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schmidt, Friedrich <3798>
Tuchmachermeister, * um 1777 in Werblitz, Bürgereid am 02.03.1801, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 8
Schmidt, Friedrich
Stand Beruf: Maurerpolier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1870 bis 01.04.1904
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 40
Schmidt, Friedrich
Einwohner in Werblitz. Sohn von Martin Schmidt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 260
Schmidt, George Davied <3919> Personenblatt
* um 1778 in Stolpe , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1805 , Bürgereid am 22.03.1805 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schmidt, George Davied <3919>
Tuchmacher, * um 1778 in Stolpe, Bürgereid am 22.03.1805, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 22
Schmidt, Gustav
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.05.1870 bis 25.05.1885
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 34
Schmidt, Hermann
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.08.1901 bis 01.08.1906
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 278
Schmidt, Johann Andreas <3827> Personenblatt
* um 1754 in Beerenburg in Anhalt , männlich
Maurergeselle in Soldin
Maurergeselle in Soldin 1798 , Bürgereid am 30.11.1798 , sein Alter 44 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schmidt, Johann Andreas <4171> Personenblatt
* um 1784 in Soldin , männlich
ref. Cantor und Schullehrer in Soldin
oo N.N. Schmidt, Trauung: vor 1814
oo Caroline Wilhelmine Müller, Trauung: vor 1831
Kind: Julius Schmidt, * 17.06.1814 in Soldin
Kind: Albert Gustav Schmidt, * 06.03.1816 in Soldin
Kind: Carl Eduard Schmidt, * 16.04.1818 in Soldin
Kind: Hermann Heinrich Schmidt, * 08.12.1819 in Soldin
Kind: Johann Alexander Rudolph Hermann Schmidt, * 28.09.1831 in Soldin
Kind: Elise Juliane Ulrike Franziska Schmidt, * 05.03.1834 in Soldin
Kind: Caroline Wilhelmine Friederike Schmidt, * 29.07.1835 in Soldin
ref. Cantor in Soldin 1817 , Bürgereid am 28.10.1817 , sein Alter 33 Jahre
Reg. Lostrow
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 659
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1831-1832, Nr 4
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, Nr 1
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, Nr 6
Schmidt, Johann Andreas <3827>
Maurergeselle, * um 1754 in Beerenburg in Anhalt, Bürgereid am 30.11.1798, Alter: 44 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 3
Schmidt, Johann Andreas <4171>
ref. Cantor, * um 1784 in Soldin, Bürgereid am 28.10.1817, Alter: 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 61
Schmidt, Johannes
Stand Beruf: Schlosser
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.02.1899 bis 15.02.1909
Letzte Versicherung: Gladbacher Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 262
Schmidt, Karl
Stand Beruf: Schuhmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 26.09.1877 bis 26.09.1882
Letzte Versicherung: Adler Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 68
Schmidt, Karl
Stand Beruf: Chausseegelderheber
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 26.10.1877 bis 26.10.1892
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 70
Schmidt, Louis
Stand Beruf: Gastwirt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1882 bis 01.10.1902
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 102
Schmidt, Maria
Einwohner in Werblitz. Tochter von Martin Schmidt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 260
Schmidt, Martin <3842> Personenblatt
* in Werblitz , männlich
Bauer in Soldin, Werblitz
Bauer in Soldin 1800 , Bürgereid am 26.05.1800 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schmidt, Martin <3842>
Bauer, * in Werblitz, Bürgereid am 26.05.1800
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 5
Schmidt, Martin
Einwohner in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 8
Schmidt, Martin
Bauersmann in Werblitz. Inventarium, Erbteilung, + 04.04.1716 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 260
Schmidt, Minna
Stand Beruf: Tochter der Witwe Schmidt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1894 bis 01.01.1905
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 145
Schmidt, Moritz
Stand Beruf: Steuerbeamter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.10.1882 bis 06.10.1887
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 100
Schmidt, N.N.
Stand Beruf: verw. Maurer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.11.1872 bis 22.11.1877
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 52
Schmidt, N.N.
Stand Beruf: Oberpfarrer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.04.1879 bis 19.08.1886
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 85
Schmidt, N.N.
Stand Beruf: Kreisphysikus
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 21.07.1879 bis 21.07.1884
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 86
Schmidt, N.N.
Stand Beruf: verw. Lehrer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1887 bis 01.09.1893
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 145
Schmidt, N.N.
Stand Beruf: Bahnmeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.03.1887 bis 01.06.1892
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 151
Schmidt, N.N.
Tuchmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Darrstraße, Nr. 202
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1071
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 216
Schmidt, N.N.
Schuhmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Darrstraße, Nr. 204 A
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1081
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 218
Schmidt, N.N.
Kantor, Hausbesitzer in Soldin 1839, Kirchengasse, Nr. 291
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1546
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 316
Schmidt, N.N.
Schuhmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 80
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 316
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 486
Schmidt, Peter <4239> Personenblatt
* um 1761 in Fahlenwerder , männlich
Kolonist in Soldin
Kolonist in Soldin 1819 , Bürgereid am 11.11.1819 , sein Alter 58 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schmidt, Peter <4239>
Kolonist, * um 1761 in Fahlenwerder, Bürgereid am 11.11.1819, Alter: 58 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 75
Schmidt, Peter Ludwig <3822> Personenblatt
* um 1774 in Stolpe , männlich
Tuchmachermeister in Soldin
Tuchmachermeister in Soldin 1798 , Bürgereid am 18.08.1798 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schmidt, Peter Ludwig <3822>
Tuchmachermeister, * um 1774 in Stolpe, Bürgereid am 18.08.1798, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 2
Schmidt, Robert
Stand Beruf: Eisenbahnsekretär
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 26.11.1899 bis 26.11.1904
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 74a
Schmidt, Robert
Stand Beruf: Lokomotivführer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1899 bis 01.06.1904
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 109a
Schmidt, Robert
Stand Beruf: Eisenbahn-Kassenbote
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.12.1899 bis 10.12.1904
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 110a
Schmidt, Wilhelm
Stand Beruf: Sattlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 09.09.1876 bis 29.09.1882
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 61
Schmidt, Wilhelm
Stand Beruf: Töpfermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.08.1891 bis 20.08.1906
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 217
Schmidt sen., N.N.
Tischlermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Mauerstraße, Nr. 128
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 676
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 134
Schmieden, Carl Heinrich <4386> Personenblatt
* 13.04.1787 in Soldin , männlich
Leutnant in Soldin
oo Charlotte Kirchoff, Trauung: vor 1825
Kind: Carl Wilhelm Schmieden, * 11.04.1825 in Soldin
Kind: Hermann Leopold Friedrich Schmieden, * 15.11.1826 in Soldin
Kind: Otto Wilhelm Schmieden, * 23.09.1829 in Soldin
Kind: Otto Julius Schmieden, * 09.02.1834 in Soldin
Kind: Johann Heino Schmieden, * 15.05.1835 in Soldin
Leutnant in Soldin 1826 , Bürgereid am 17.04.1826 , sein Alter 39 Jahre
4. Husaren-Regiment
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1829-1830, Nr 7
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, Nr 4
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 144
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 298
Schmieden, Carl Heinrich <4386>
Leutnant, * 13.04.1787 in Soldin, Bürgereid am 17.04.1826, Alter: 39 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 109
Schmieden, N.N. <4130> Personenblatt
männlich
Regierungs-Referendarius in Soldin
Regierungs-Referendarius in Soldin 1816 , Bürgereid am 31.05.1816 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schmieden, N.N. <4130>
Regierungs-Referendarius, Bürgereid am 31.05.1816
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 52
Schmieden, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Am Markt, Nr. 144
Hypothekenbuch Vol. Fol.
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 150
Schmiedicke, Christiane Henriette <4565>
unverehel. Putzmacherin, * 02.01.1803 in Schneidemühl, Bürgereid am 21.02.1833, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 139
Schmiedicke, Schmidicke, Christiane Henriette <4565> Personenblatt
Schmidicke
* 02.01.1803 in Schneidemühl , weiblich , ev.
unverehel. Putzmacherin in Schneidemühl, Soldin
~ 30.01.1803 , Schneidemühl
VATER: Johann Friedrich Schmidicke , Landbaumeister
MUTTER: Bertha Luise Zimmermann
unverehel. Putzmacherin in Soldin 1833 , Bürgereid am 21.02.1833 , ihr Alter 30 Jahre
Beantragte am 06.12.1832 das Bürgerrecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 158
Taufschein Schneidemühl den 18.01.1833
Schmitz, Wilhelm
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1885 bis 01.04.1895
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 125
Schmulowitz, N.N.
Stand Beruf: Handelsmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1887 bis 01.02.1892
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 146
Schneider, Gerhard
Stand Beruf: Gerichtssekretär
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1898 bis 01.06.1903
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 226
Schneider, Hermann
Stand Beruf: Buchhändler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.12.1887 bis 15.03.1890
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 151
Schnellenbach, Elise
Stand Beruf: Lehrerin
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.03.1885 bis 02.03.1903
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 123
Schnepel, Ernst Ferdinand <4449> Personenblatt
* 05.06.1793 in Soldin , männlich
Kaufmann in Soldin
oo N.N. Bader, Trauung: vor 1820
Kind: Carl George Schnepel, * 10.07.1820 in Frankfurt O.
Kind: Paul Carl Ernst Schnepel, * 24.06.1821 in Frankfurt O.
Kind: Paul Wilhelm Schnepel, * 06.07.1822 in Frankfurt O.
Kind: George Schnepel, * um 1823 in Soldin
Kind: Ludwig Herrmann Schnepel, * 27.03.1824 in Frankfurt O.
Kaufmann in Soldin 1829 , Bürgereid am 14.05.1829 , sein Alter 36 Jahre
Aufenthalt in Frankfurt O.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 59
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 119
Schnepel, Ernst Ferdinand <4449>
Kaufmann, * 05.06.1793 in Soldin, Bürgereid am 14.05.1829, Alter: 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 124
Schön, Friedrich Gottlieb <3907> Personenblatt
* um 1778 in Breslau , männlich
Schneidermeister in Soldin
Schneidermeister in Soldin 1804 , Bürgereid am 28.03.1804 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schön, Friedrich Gottlieb <3907>
Schneidermeister, * um 1778 in Breslau, Bürgereid am 28.03.1804, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 20
Schöne, Friedrich
Stand Beruf: Lokomotivführer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.04.1890 bis 25.04.1895
Letzte Versicherung: Deutsche Phönix Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 208
Schöne, Friedrich
Stand Beruf: Lokomotivführer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 07.05.1900 bis 14.05.1905
Letzte Versicherung: Deutsche Phönix Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 266
Schönebeck, Johann Gottl. <4575> Personenblatt
* um 1800 in Neudamm , männlich
Bäcker in Soldin
oo N.N. Glindemann, Trauung: vor 1833
Kind: Johann Schönebeck, * 1824 in Neudamm
Kind: Carl Schönebeck, * 1826 in Neudamm
Kind: Friedrich Schönebeck, * 1828 in Neudamm
Kind: Johann Eduard Schönebeck, * 13.09.1833 in Soldin
Bäcker in Soldin 1833 , Bürgereid am 19.09.1833 , sein Alter 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598
Schönebeck, Johann Gottl. <4575>
Bäcker, * um 1800 in Neudamm, Bürgereid am 19.09.1833, Alter: 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 141
Schönemann, Heinrich Friedrich <4241> Personenblatt
* um 1796 in Nordheim , männlich
Tischlermeister in Soldin
oo Wilhelmine Weiland, Trauung: vor 1822
Kind: Friedrich August Schönemann, * 01.12.1822 in Soldin
Kind: Miene Schönemann, * [01.02.1825] in Soldin
Kind: Johann August Ferdinand Schönemann, * 16.03.1828 in Soldin
Kind: Heinrich Wilhelm Schönemann, * 11.08.1836 in Soldin
Tischlermeister in Soldin 1820 , Bürgereid am 14.02.1820 , sein Alter 24 Jahre
Sohn 'Johann August Ferdinand' am 16.03.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 14
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 163
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 570
Schönemann, Heinrich Friedrich <4241>
Tischlermeister, * um 1796 in Nordheim, Bürgereid am 14.02.1820, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 76
Schönfeld, Johann Daniel <4254> Personenblatt
* in Soldin , männlich
Handarbeiter in Soldin
Handarbeiter in Soldin 1820 , Bürgereid am 29.05.1820 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schönfeld, Johann Daniel <4254>
Handarbeiter, * in Soldin, Bürgereid am 29.05.1820
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 78
Schönfeld, N.N.
Stand Beruf: Brunnenmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.12.1874 bis 01.06.1900
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 36
Schönfeld, N.N.
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 19.02.1873 bis 19.02.1893
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 55
Schönfeld, Paull
Einwohner in Werblitz. Verkauft sein Gehöft an Michael Schütte
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 287
Schönherr, Karl
Stand Beruf: Ziegler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.12.1888 bis 06.12.1899
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 194
Schönrock, Anna
Witwe in Werblitz. Ehefrau von Friedrich Schwän
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 249
Schönrock, Catharina <35388>
Witwe in Woltersdorf. 2. Ehefrau von Michel Schwän
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 401
Schönwetter, N.N.
Stand Beruf: Zimmermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1873 bis 20.11.1891
Letzte Versicherung: Baseler Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 28
Schönwetter, Pauline
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1889 bis 01.10.1899
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 199
Schöps, Hermann
Stand Beruf: Lokomotivführer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.06.1898 bis 20.06.1903
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 249
Schramm, Johann Friedrich <4199> Personenblatt
* um 1785 in Berlinchen , männlich
Einwohner in Soldin
Einwohner in Soldin 1818 , Bürgereid am 09.06.1818 , sein Alter 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schramm, Johann Friedrich <4199>
Einwohner, * um 1785 in Berlinchen, Bürgereid am 09.06.1818, Alter: 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 65
Schrape, Carl
Stand Beruf: Fleischermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.08.1885 bis 15.08.1905
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 131
Schrape, Friedrich
Stand Beruf: Schuhmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.08.1876 bis 25.08.1911
Letzte Versicherung: National Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 60
Schrape, Karl
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 26.10.1877 bis 25.01.1892
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 71
Schreiber, Jochim
Einwohner in Werblitz. Hat Schulden bei Javob Rückheim
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 152
Schreiber, Wilhelm
Stand Beruf: Geiger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.06.1896 bis 03.01.1901
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 237
Schreiber, Wilhelm
Stand Beruf: Lokomotivführer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.12.1898 bis 15.12.1903
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 255
Schröder, C.L.
Stand Beruf: Färbermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 29.09.1874
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 15
Schröder, C.W.
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1874 bis 01.10.1889
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 14
Schröder, C.W.
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1874 bis 01.10.1879
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 16
Schröder, Carl Wilhelm <4124> Personenblatt
* 14.07.1792 in Soldin , männlich
Nadler in Soldin
oo Florentine Rosenthal, Trauung: vor 1825
Kind: Ludwig Hermann Schröder, * 04.12.1825 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Schröder, * 10.02.1827 in Soldin
Kind: Robert Theodor Schröder, * 06.07.1828 in Soldin
Nadler in Soldin 1816 , Bürgereid am 20.05.1816 , sein Alter 25 Jahre
Sohn 'Robert Theodor' am 06.07.1828 in Soldin geboren
Baute im Jahre 1834 aus den Häusern Nr. 41 und 42 ein massives Haus
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 52
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 41
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 89
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 205
Schröder, Carl Wilhelm <4124>
Nadler, * um 1791, Bürgereid am 20.05.1816, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 51
Schröder, Christian
Fischer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Baumgarten, Nr. 13
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 61
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 400
Schröder, Christian Friedrich <4180> Personenblatt
* um 1790 in Soldin , männlich
Fischer in Soldin
VATER: Christ. Friedrich Schröder , Fischer , Soldin
MUTTER: Johanna Haase
GESCHWISTER: Charlotte Schröder, Wilhelm Friedrich Schröder, Gottlieb Ferdinand Schröder
Kind: Auguste Schröder, * [01.08.1826] in Soldin
Fischer in Soldin 1817 , Bürgereid am 11.12.1817 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 13
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 19
Schröder, Christian Friedrich <4180>
Fischer, * um 1790 in Soldin, Bürgereid am 11.12.1817, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 62
Schröder, Friedrich Wilhelm <4423> Personenblatt
* 01.09.1800 in Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin
oo N.N. Kehrberg, Trauung: vor 1830
Kind: Friedrich Wilhelm Schröder, * 24.06.1830 in Soldin
Kind: August Friedrich Schröder, * 12.12.1831 in Soldin
Kind: Heinrich Julius Schröder, * 08.10.1833 in Soldin
Kind: Ferdinand Robert Schröder, * 29.03.1835 in Soldin
Kind: Adolph Herrmann Schröder, * 22.10.1836 in Soldin
Kind: Albert Rudolph Schröder, * 30.05.1839 in Soldin
Schuhmachergeselle in Soldin 1827 , Bürgereid am 18.11.1827 , sein Alter 27 Jahre, geb. 06.09.1800
Garderegiment
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 06.09.1800 geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 402
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 234
Schröder, Friedrich Wilhelm <4423>
Schuhmachergeselle, * 06.09.1800 in Soldin, Bürgereid am 18.11.1827, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 118
Schröder, Gottlieb
Stand Beruf: Fischer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.03.1868 bis 02.03.1880
Letzte Versicherung: Brandenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 23
Schröder, Heinrich August <4140> Personenblatt
* 08.05.1794 in Soldin , männlich
Stellmacher in Soldin
oo Charlotte Haase, Trauung: vor 1821
Kind: Friedrich Wilhelm Schröder, * 21.02.1821 in Soldin
Kind: August Schröder, * 1822 in Soldin
Kind: Heinrich Adolph Schröder, * 05.07.1823 in Soldin
Kind: Ludwig Ferdinand Schröder, * 13.10.1824 in Soldin
Kind: August Rudolph Schröder, * 30.04.1829 in Soldin
Kind: Gustav Moritz Schröder, * 13.09.1830 in Soldin
Kind: Eduard Reinhold Schröder, * 23.09.1834 in Soldin
Kind: Theodor Herrmann Schröder, * 11.04.1836 in Soldin
Kind: Carl Otto Schröder, * 21.10.1837 in Soldin
Stellmacher in Soldin 1816 , Bürgereid am 02.10.1816 , sein Alter 22 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 21
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63
BLHA, 8 Soldin 640, Gesuche von Eltern um Gewährung des königlichen Patengeschenks, Gesuch vom 18.02.1842
Schröder, Heinrich August <4140>
Stellmacher, * um 1794 in Soldin, Bürgereid am 02.10.1816, Alter: 22 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 55
Schröder, Hermann
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.08.1870 bis 06.08.1885
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 27
Schröder, Johann Friedrich <4122> Personenblatt
* 30.12.1792 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
oo N.N. Thom, Trauung: vor 1819
Kind: Friedrich Wilhelm Schröder, * 09.10.1819 in Soldin
Kind: Carl Ludwig Schröder, * 14.04.1826 in Soldin
Kind: Heinrich Wilhelm Schröder, * 14.11.1827 in Soldin
Kind: August Hermann Schröder, * 08.08.1828 in Soldin
Kind: Adolph Eduard Schröder, * 30.12.1832 in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1816 , Bürgereid am 20.05.1816 , sein Alter 24 Jahre
2. Inf. Reg.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833)
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 155
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 326
Schröder, Johann Friedrich <4122>
Tuchmacher, * um 1792, Bürgereid am 20.05.1816, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 51
Schröder, Johann Wilhelm Lorenz <4283> Personenblatt
* vor 1800 , männlich
Webermeister in Soldin
Kind: Auguste Caroline Schröder, * 02.03.1830 in Soldin
Webermeister in Soldin 1822 , Bürgereid am 15.05.1822 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schröder, Johann Wilhelm Lorenz <4283>
Webermeister, Bürgereid am 15.05.1822
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 85
Schröder, Justine
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.10.1871 bis 08.10.1893
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 26
Schröder, Martin
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99
Schröder, Martin
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 134
Schröder, Martin
Einwohner in Werblitz. Kauft das Gehöft von Hans Kempe
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 291
Schröder, Martin
Einwohner in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 320
Schröder, Max
Stand Beruf: Sohn des Färbermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: bis 29.09.1903
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 15
Schröder, N.N.
Stand Beruf: Gutsbesitzer
Wohnort: Wilhelmsburg
Zeitraum: 15.08.1878 bis 01.10.1893
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
s. auch Nr. 190
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 82
Schröder, N.N.
Fischer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Baumgartenstraße, Nr. 8
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 36
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 395
Schröder, N.N.
Färbermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Schützengang, Nr. 34
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 171
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 421
Schröder, N.N.
Fischer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Mühlentor, Nr. 8
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 36
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 435
Schröder, N.N.
Fischer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Mühlentor, Nr. 11
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 48
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 438
Schröder, N.N.
Färbermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Mühlentor, Nr. 12
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 52
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 439
Schröder, Paul
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99
Schröder, Robert
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 09.04.1871 bis 02.03.1880
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 35
Schröder, Robert
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1881 bis 01.01.1895
Letzte Versicherung: Brandenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 96
Schröder, Robert
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Letzte Versicherung: Brandenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 221
Schröder, Trina
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 100
Schröder, W.
Färbermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Schützengang, Nr. 1
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 1
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 390
Schröder, Wilhelm Friedrich <4364> Personenblatt
* 05.02.1796 in Soldin , männlich
Fischermeister in Soldin
VATER: Christ. Friedrich Schröder , Fischer , Soldin
MUTTER: Johanna Haase
GESCHWISTER: Charlotte Schröder, Christian Friedrich Schröder, Gottlieb Ferdinand Schröder
Fischermeister in Soldin 1825 , Bürgereid am 10.03.1825 , sein Alter 29 Jahre
Landwehr-Reg.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 15
Schröder, Wilhelm Friedrich <4364>
Fischermeister, * 05.02.1796 in Soldin, Bürgereid am 10.03.1825, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 104
Schröder jun., F.W.
Fischer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Baumgarten, Nr. 10
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 46
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 397
Schrodt, Gustav
Stand Beruf: Lehrer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1873 bis 11.06.1904
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 56
Schroeder, Davied <3911> Personenblatt
* um 1779 in Pyritz , männlich
Schäfer in Soldin
Schäfer in Soldin 1804 , Bürgereid am 26.11.1804 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schroeder, Davied <3911>
Schäfer, * um 1779 in Pyritz, Bürgereid am 26.11.1804, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 21
Schroeder, N.N.
Stand Beruf: Polizeiinspektor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1877 bis 01.09.1892
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 67
Schroeder, N.N.
Stand Beruf: Gutsbesitzer
Wohnort: Wilhelmsburg
Zeitraum: 16.09.1888 bis 01.10.1903
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 190
Schroeder, N.N.
Fischer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 94
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 373
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 500
Schroedersche Eheleute, N.N.
Schuhmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Große Domstraße, Nr. 177
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 926
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 185
Schron, Klara
Stand Beruf: Lehrerin
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.05.1890 bis 20.05.1995
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 78
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 207
Schroth, Anna
Stand Beruf: Rentiere
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.03.1895 bis 25.03.1900
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 2
Schroth, Anna
Stand Beruf: Rentiere
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.03.1900 bis 25.03.1905
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 222
Schroth, Carl Gottlieb <3882> Personenblatt
* um 1777 in Soldin , männlich
Lohgerbergeselle in Soldin
Lohgerbergeselle in Soldin 1802 , Bürgereid am 27.09.1802 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schroth, Carl Gottlieb <3882>
Lohgerbergeselle, * um 1777 in Soldin, Bürgereid am 27.09.1802, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 15
Schroth, Ferdinand
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.03.1874 bis 25.03.1884
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 2
Schroth, Friedrich <3876> Personenblatt
* um 1777 in Soldin , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1802 , Bürgereid am 04.06.1802 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schroth, Friedrich <3876>
Ackersmann, * um 1777 in Soldin, Bürgereid am 04.06.1802, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 14
Schroth, Friedrich Willhelm <4548> Personenblatt
* 27.01.1803 in Soldin , männlich , ev.
Posthalter in Soldin
VATER: Wilhelm Schroth , Rotgerber (Vater d.Posthalters)
MUTTER: Louise Strauch
GESCHWISTER: Wilhelmine Schroth, Ferdinand Schroth, Albertine Schroth, Louise Schroth, Carl Schroth, Robert Schroth, Emilie Schroth, N.N. Schroth
oo N.N. Ritter, Trauung: vor 1830
Kind: August Wilhelm Schroth, * 30.11.1830 in Landsberg
Posthalter in Soldin 1832 , Bürgereid am 17.09.1832 , sein Alter 29 Jahre
stimmfähiger Posthalter in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 60, 51 Jahre alt,
lfd. Nr. 7 nach Steuerzahlung, 93 Rtl 23 Sgr im Jahre 1854
Baut im Jahre 1837 das massive Wohnhaus Nr. 60 mit Hintergebäuden.
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 17.01.1803 geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 121
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 207
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 123
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 76
Schroth, Friedrich Willhelm <4548>
Posthalter, * 27.01.1803 in Soldin, Bürgereid am 17.09.1832, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 137
Schroth, Heinrich <4147> Personenblatt
* 09.01.1778 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
oo N.N. Haase, Trauung: vor 1821
Kind: Heinrich Schroth, * [01.02.1820] in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Schroth, * 26.05.1821 in Soldin
Kind: Eleonore Schroth, * [01.02.1823] in Soldin
Kind: Friederike Schroth, * 20.01.1824 in Soldin
Kind: Heinrich Ferdinand Schroth, * 31.10.1828 in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1816 , Bürgereid am 25.11.1816 , sein Alter 39 Jahre
Gemeiner im 3. Landw. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 99
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 155
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 74
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 324
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, Nr. 2
Schroth, Heinrich <4147>
Tuchmacher, * um 1777 in Soldin, Bürgereid am 25.11.1816, Alter: 39 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 56
Schroth, N.N.
Posthalter, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Mühlentor, Nr. 4
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 20
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 432
Schroth, N.N.
Posthalter, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Mühlentor, Nr. 14
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 60
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 440
Schroth, Wilhelmine
unverehel., Hausbesitzer in Soldin 1839, Mauerstraße, Nr. 127
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 671
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 133
Schroth jun., Wilhelm
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1874 bis 01.06.1875
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 8
Schroth sen., Wilhelm
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.05.1874 bis 30.06.1885
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 7
Schroth, Karitzky, Pauline
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.01.1879 bis 01.02.1885
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 48
Schu, Conrad <3975> Personenblatt
* um 1779 in Dettmold in Westphalen , männlich
Viktualienhändler in Soldin
Viktualienhändler in Soldin 1808 , Bürgereid am 12.10.1808 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schu, Conrad <3975>
Viktualienhändler, * um 1779 in Dettmold in Westphalen, Bürgereid am 12.10.1808, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 27
Schubert, N.N.
Stand Beruf: Kreisgerichtssekretär
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1874 bis 01.10.1879
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 17
Schubert, Paul
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.02.1886 bis 01.02.1903
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 134
Schulte, Hans
Einwohner in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 301
Schultz, Christoph
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9
Schultz, Friedrich <3841> Personenblatt
* in Werblitz , männlich
Bauer in Soldin, Werblitz
Bauer in Soldin 1800 , Bürgereid am 26.05.1800 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schultz, Friedrich <3841>
Bauer, * in Werblitz, Bürgereid am 26.05.1800
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 5
Schultz, Gürgen
Einwohner in Woltersdorf. Vormund der Kinder
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 349
Schultz, Marten
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9
Schultz, Marten
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9
Schultz, Martin <3917> Personenblatt
* um 1779 in Soldin , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1805 , Bürgereid am 22.03.1805 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schultz, Martin <3917>
Ackersmann, * um 1779 in Soldin, Bürgereid am 22.03.1805, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 22
Schultz, Martin
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9
Schultz, Paul
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9
Schultze, B.
Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Gerichtsmann und Kirchenvorsteher Andreas Fischer, + 1678 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 157
Schultze, Bartelmeus
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 149
Schultze, Barteus
Bauersmann in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 39
Schultze, Catharina
Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Marcus Schultze
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 31
Schultze, Catharina
Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Marcus Schultze aus 1. Ehe
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 336
Schultze, Christian
Einwohner in Werblitz. Sohn von Hirtenknecht Christoff Schultze und Ehefrau Gertrudt, geb. Tielen
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 102
Schultze, Christian
Einwohner in Werblitz. Sohn von Martin Schultze und Maria, geb. Rückheim, 18 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 183
Schultze, Christian
ledig in Werblitz. Sohn des Martin Schultze aus 1. Ehe. 32 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 213
Schultze, Christian
Einwohner in Werblitz. Beistand der Witwe
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 213
Schultze, Christian
Bauer in Werblitz. Bruder von Erdmuht Schultze
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 248
Schultze, Christian
Einwohner in Werblitz. Erbteilung Änderung
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 255
Schultze, Christian
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 268
Schultze, Christian
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Marcus Schultze aus der letzten Ehe, 15 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 337
Schultze, Christian
Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 349
Schultze, Christian
Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 381
Schultze, Christian <22511>
Bauersmann in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 392
Schultze, Christoff
Hirtenknecht in Werblitz. Inventarium, Erbvertrag, + 1657 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 102
Schultze, Christoph
Kossäth in Werblitz. Inventarium, Erbteilung
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 228
Schultze, Christoph
Einwohner in Werblitz. Sohn von Christoph Schultze und Maria, geb. Buchholtz, 3 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 228
Schultze, Christoph
Einwohner in Werblitz. Schwester-Mann von B. Senckpiel, Vormund der Söhne
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 399
Schultze, Elias
Einwohner in Werblitz. Sohn von Hirtenknecht Christoff Schultze und Ehefrau Gertrudt, geb. Tielen
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 102
Schultze, Elisabeth
Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Michel Schultze, 1/2 Jahr alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 339
Schultze, Erdmuht
Einwohner in Werblitz. Tochter von Martin Schultze und Maria, geb. Rückheim, 12 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 183
Schultze, Erdmuht
Ehefrau von Martin Huhn in Werblitz. Tochter des Martin Schultze aus 1. Ehe. 25 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 213
Schultze, Erdmuht
Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Martin Huhn, + 1712 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 248
Schultze, Eva
Einwohner in Werblitz. Tochter von Hirtenknecht Christoff Schultze und Ehefrau Gertrudt, geb. Tielen
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 102
Schultze, Georg
Bürgermeister. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 226
Schultze, Gürgen
Einwohner in Woltersdorf. übernimmt das Bauergehöft von Urban Flessinger
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 48
Schultze, Gürgen
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Michel Schultze, 5 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 339
Schultze, Gürgen
Bauer in Woltersdorf. Vormund der Kinder, Bruder des Vaters
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 339
Schultze, Gürgen
Einwohner in Woltersdorf. Zeuge
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 353
Schultze, Gürgen
Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 381
Schultze, Gürgen <35394>
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Christian Schultze und Catharina, geb. Roge, 11 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 392
Schultze, Gustav
Stand Beruf: Superintendent
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1877 bis 01.01.1883
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 63
Schultze, Hans
Einwohner in Werblitz. Sohn von Christoph Schultze und Maria, geb. Buchholtz, 11 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 228
Schultze, Hedwich
Witwe in Werblitz. 2. Ehefrau des Gürgen Metzke
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 121
Schultze, Jacob
Ratsdiener. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 190
Schultze, Jacob
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 265
Schultze, Marcus
Einwohner in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 15
Schultze, Marcus
Einwohner in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 17
Schultze, Marcus
Einwohner in Woltersdorf. Kaufvereinbarung und Bezahlung
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 19
Schultze, Marcus
Kossäth in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 21
Schultze, Marcus
Einwohner in Woltersdorf. Erbvertrag zwischen Marcus Schultze und Martin Dützman
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 31
Schultze, Marcus
Einwohner in Woltersdorf. Hofübergabe an Cobes Huhn
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 333
Schultze, Marcus
Einwohner in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung, + 1682 in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 334
Schultze, Maria
Ehefrau von Martin Düzner in Woltersdorf. Tochter von Marcus Schultze aus 1. Ehe
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 336
Schultze, Maria
Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Michel Schultze, 3 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 339
Schultze, Marie
Einwohner in Werblitz. Tochter von Christoph Schultze und Maria, geb. Buchholtz, 6 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 228
Schultze, Marie
Einwohner in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 333
Schultze, Marie <35395>
Einwohner in Woltersdorf. Marie von Christian Schultze und Catharina, geb. Roge, 8 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 392
Schultze, Martin
Bruder von Paul Schultze in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 75
Schultze, Martin
Bauer in Werblitz. Inventarium, Erbteilung (Tod der Ehefrau)
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 183
Schultze, Martin
Gerichts- und Bauersmann in Werblitz. Inventarium, Erbteilung (+) aus Johanni 1709
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 213
Schultze, Martin
(+) in Werblitz. Inventarium, Erbteilung
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 256
Schultze, Mewes
Einwohner in Woltersdorf. Vormund der Kinder von Andreas Bahle
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99
Schultze, Michel
Kossäth in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung, + 21.01.1683 in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 339
Schultze, Michel
(+) Kossäth in Woltersdorf. Hofübergabe der Witwe
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 343
Schultze, Michel <35393>
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Christian Schultze und Catharina, geb. Roge, 15 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 392
Schultze, Paul
Kossäth, Bruder v. Martin Schultze in Woltersdorf. übernimmt den Bauernhof der Witwe Wilke (Brüneken)
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 75
Schultze, Peter
Einwohner in Woltersdorf. genannt beim Wiederaufbau des beim Sturm eingestürzten Pfarrhauses
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 3
Schultze, Sophia
Einwohner in Woltersdorf. Schwiegermutter von Christoff Grysen
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 350
Schultze, Sophie
Einwohner in Werblitz. Tochter von Christoph Schultze und Maria, geb. Buchholtz, 9 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 228
Schultzin, Catharina
Einwohner in Werblitz. Ehefrau des Peter Holler, (+) 1710, hinterläßt 4 Kinder, + 1710 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 229
Schulz, Adolph
Stand Beruf: Fleischermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1880 bis 15.02.1902
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 94
Schulz, Adolph
Kaufmann, Hausbesitzer in Soldin 1839, Am Markt, Nr. 206
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1096
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 223
Schulz, Adolph Egidius <4475> Personenblatt
* 23.11.1803 in Soldin , männlich
Kaufmann in Soldin
VATER: Erdmann Schulze , Ackersmann , Soldin
MUTTER: N.N. Silber
Kaufmann in Soldin 1830 , Bürgereid am 11.03.1830 , sein Alter 27 Jahre
fortgegangen
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 460
Schulz, Adolph Egidius <4475>
Kaufmann, * 23.11.1803 in Soldin, Bürgereid am 11.03.1830, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 129
Schulz, Albert
Stand Beruf: Stellmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1889 bis 01.06.1899
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 197
Schulz, August
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.10.1867 bis 24.10.1882
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 22
Schulz, August
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.10.1896 bis 20.10.1901
Letzte Versicherung: Helvetia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 238
Schulz, Auguste
Stand Beruf: verw. Buchdruckereibesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.05.1890 bis 05.05.1903
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 35
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 206
Schulz, Bernhard
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1897 bis 01.12.1900
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 244
Schulz, Berthold
Stand Beruf: Küster
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 14.04.1877 bis 14.04.1882
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 64
Schulz, C.
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.05.1874 bis 05.05.1886
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 206
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 5
Schulz, Carl
Stand Beruf: Vollziehungsbeamter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.06.1881 bis 20.06.1891
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 99
Schulz, Carl
Stand Beruf: Barbier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1885 bis 01.10.1891
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 133
Schulz, Carl
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.01.1886 bis 12.06.1901
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
Haus-Nr. 201, s. auch Nr. 273
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 137
Schulz, Carl
Stand Beruf: Fischermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 14.08.1899 bis 14.08.1909
Letzte Versicherung: Deutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 261
Schulz, Carl
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.01.1901 bis 15.01.1906
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
s. auch Nr. 201
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 273
Schulz, Christian Friedrich <3823> Personenblatt
* um 1770 in Lippehne , männlich
Tuchmachermeister in Soldin
Tuchmachermeister in Soldin 1798 , Bürgereid am 18.08.1798 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schulz, Christian Friedrich <3823>
Tuchmachermeister, * um 1770 in Lippehne, Bürgereid am 18.08.1798, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 2
Schulz, Clara
Stand Beruf: verw. Postmeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1897 bis 01.04.1907
Letzte Versicherung: Städtische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 241
Schulz, Ferdinand
Stand Beruf: pens. Postschaffner
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.11.1899 bis 08.11.1909
Letzte Versicherung: Norddeutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 276
Schulz, Friedrich Wilhelm <3967> Personenblatt
* um 1783 in Soldin , männlich
Nadler in Soldin
Nadler in Soldin 1807 , Bürgereid am 20.07.1807 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schulz, Friedrich Wilhelm <3967>
Nadler, * um 1783 in Soldin, Bürgereid am 20.07.1807, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 26
Schulz, Friedrich Wilhelm
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.06.1885 bis 08.06.1903
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
Haus-Nr. 313
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 128
Schulz, Georg
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.09.1877 bis 01.10.1903
Letzte Versicherung: Schlesische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 69
Schulz, Heinrich <4148> Personenblatt
* um 1792 in Soldin , männlich
Schneider in Soldin
Schneider in Soldin 1816 , Bürgereid am 25.11.1816 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schulz, Heinrich <4148>
Schneider, * um 1792 in Soldin, Bürgereid am 25.11.1816, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 56
Schulz, Heinrich
Stand Beruf: Korbmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1873 bis 01.04.1906
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 53
Schulz, Henriette
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1886 bis 01.07.1896
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 143
Schulz, Hermann
Stand Beruf: Hausdiener
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.09.1890 bis 01.09.1905
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 212
Schulz, Johann
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Schlegelsburg
Zeitraum: 20.06.1885 bis 20.06.1890
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 129
Schulz, Johann Carl Wilhelm <4120> Personenblatt
* um 1792 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1816 , Bürgereid am 20.05.1816 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schulz, Johann Carl Wilhelm <4120>
Tuchmacher, * um 1792 in Soldin, Bürgereid am 20.05.1816, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 51
Schulz, Johann Friedrich Wilhelm <4372> Personenblatt
* 09.10.1797 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1825 , Bürgereid am 29.09.1825 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schulz, Johann Friedrich Wilhelm <4372>
Tuchmacher, * 09.10.1797 in Soldin, Bürgereid am 29.09.1825, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 106
Schulz, Johann Gottlieb <4571> Personenblatt
* 18.03.1804 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
VATER: Michael Schulz , Tuchmacher , Lippehne
MUTTER: N.N. Braatz
GESCHWISTER: Heinrich Gottlieb Schulz, Friedrich Wilhelm Schulz, Carl August Schulz
oo N.N. Kroll, Trauung: vor 1834
Kind: Johann Carl Wilhelm Schulz, * 23.04.1834 in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1833 , Bürgereid am 19.09.1833 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 663
Schulz, Johann Gottlieb <4571>
Tuchmacher, * 18.03.1804 in Soldin, Bürgereid am 19.09.1833, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 140
Schulz, Karl
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.11.1889 bis 18.11.1899
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
Haus-Nr. 320
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 205
Schulz, Karl
Stand Beruf: Kutscher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.01.1896 bis 15.01.1901
Letzte Versicherung: London Phönix Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 236
Schulz, Karl Ludwig
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.11.1889 bis 06.11.1899
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 203
Schulz, Marie
Stand Beruf: Frau Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.08.1897 bis 24.02.1903
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 243
Schulz, Martin
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.12.1880 bis 15.12.1885
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 95
Schulz, N.N.
Zimmergeselle, Hausbesitzer in Soldin 1839, Darrstraße, Nr. 140
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 736
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 146
Schulz, N.N.
Tuchhändler, Hausbesitzer in Soldin 1839, Am Markt, Nr. 146
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 766
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 152
Schulz, N.N.
verehel. Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Wilhelmstraße, Nr. 263
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1396
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 286
Schulz, Paul
Stand Beruf: Handschuhmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.08.1899 bis 14.06.1901
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 259
Schulz, Paul
Stand Beruf: Tuchmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.08.1900 bis 01.05.1904
Letzte Versicherung: Transatlantische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 271
Schulz, Wilhelm
Stand Beruf: Schuhmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.01.1887 bis 10.01.1897
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 144
Schulz, Wilhelm
Stand Beruf: Eisenbahnschaffner
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1891 bis 01.11.1900
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 219
Schulz jun., N.N.
Tuchmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Kirchengasse, Nr. 292 B
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1554 b
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 318
Schulz sen., N.N.
Tuchmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Kirchengasse, Nr. 292 A
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1551
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 317
Schulz, geb. Sahr, N.N.
verehel. Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 100
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 396
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 507
Schulz, Mebes, Auguste
Stand Beruf: sep. Maurer Mebes
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.03.1885 bis 10.03.1890
Letzte Versicherung: National Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 63
Schulz, v.d.Oelsnitz, Pauline
Stand Beruf: verw. Prem-Lieutenant
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.08.1887 bis 18.09.1894
Letzte Versicherung: Schwedt Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 9
Schulze, Adolph
Stand Beruf: Kanzleivorsteher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.03.1879 bis 12.03.1881
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 84
Schulze, August
Stand Beruf: Bürgermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1885 bis 01.02.1905
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 122
Schulze, N.N.
Stand Beruf: Beigeordneter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 17.10.1871 bis 17.10.1896
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 29
Schulze, Paul
Stand Beruf: Tierarzt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.07.1895 bis 01.05.1906
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 234
Schulze, Rudolf
Stand Beruf: Korbmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.06.1887 bis 15.06.1892
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 148
Schülzky, Johann Friedrich <3956> Personenblatt
* 24.08.1781 in Soldin , männlich
Garnweber, Weber in Soldin
oo Louise Böhmer, Trauung: vor 1808
Kind: Friedrich Wilhelm Schülzky, * 06.10.1808 in Soldin
Kind: Ferdinand Gustav Schülzky, * 28.12.1813 in Soldin
Kind: Julius August Schülzky, * 31.07.1824 in Soldin
Garnweber in Soldin 1806 , Bürgereid am 22.10.1806 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 160
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 370
Schülzky, Johann Friedrich <3956>
Garnweber, * um 1781 in Soldin, Bürgereid am 22.10.1806, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 25
Schumann, Carl
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1886 bis 01.12.1906
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 149
Schumann, Heinrich
Stand Beruf: Abdecker
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 29.08.1899 bis 01.06.1902
Letzte Versicherung: Hamburg-Bremer Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 263
Schumann, Hermann
Stand Beruf: Lokomotivführer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.05.1900 bis 20.05.1910
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 265
Schumann, Johann Friedrich <4025> Personenblatt
* 22.02.1788 in Soldin , männlich
Riemer in Soldin
oo N.N. Messerschmidt, Trauung: vor 1832
Kind: Julie Juliane Schumann, * vor 1825
Kind: Marie Louise Schumann, * vor 1829 in [Soldin]
Kind: Carl Heinrich Schumann, * 28.09.1832 in Soldin
Riemer in Soldin 1810 , Bürgereid am 01.11.1810 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 24
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 67
Schumann, Johann Friedrich <4025>
* um 1787 in Soldin, Bürgereid am 01.11.1810, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 33
Schumann, Max
Stand Beruf: Sattlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.08.1900 bis 02.08.1905
Letzte Versicherung: Bayer. Hypotheken Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 270
Schumann, N.N.
Stand Beruf: Riemenmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1872 bis 01.10.1906
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 19
Schumann, N.N.
Stand Beruf: Bezirksfeldwebel
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1882 bis 01.12.1887
Letzte Versicherung: Lübecker Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 104
Schumann, Otto
Stand Beruf: Buchdruckereibesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.01.1898 bis 05.05.1903
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 245
Schünke, Friedrich
Stand Beruf: Kutscher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.06.1885 bis 10.06.1890
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 127
Schuri, Wilhelm
Stand Beruf: Postillon
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.03.1884 bis 09.04.1905
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 116
Schutsch, Chr. Friedrich <4495> Personenblatt
* 11.02.1798 , männlich
Pfefferküchler in Soldin
Pfefferküchler in Soldin 1830 , Bürgereid am 18.11.1830 , sein Alter 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schutsch, Chr. Friedrich <4495>
Pfefferküchler, * 11.02.1798, Bürgereid am 18.11.1830, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 132
Schütte, Maria
Einwohner in Werblitz. Stiefkind von Hans Mass, Jacob Rückheims Ehefrau
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 94
Schütte, Michael
Einwohner in Werblitz. Stiefkind von Hans Mass
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 94
Schütte, Michael
Einwohner in Werblitz. Kauft das Gehöft von Paull Schönfeld
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 287
Schütte, Michel
Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Paul Bergeman
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 105
Schütte, Michel
Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Michel Vernow
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 108
Schütte, Michel
(+) in Werblitz. nachgelassen Kinder verkaufen das Gehöft an Hans Massow
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 281
Schütte, Michel
Bauer in Werblitz. verkauft sein Bauerngehöft an Gürgen Hoffmann
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 316
Schütte, Michell
Ackersmann in Werblitz. Vormund des Mägdchens Anna Bahle
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 83
Schütte, Michell
Ackersmann in Werblitz. Vormund des Mägdchens Anna Bahle
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 84
Schütz, Carl David <4317> Personenblatt
* 02.02.1799 in Anclam , männlich
Glasergeselle in Soldin
oo Auguste Schulz, Trauung: vor 1836
Kind: August Schütz, * [31.03.1823] in Soldin
Kind: Marie Mathilde Schütz, * 18.08.1828 in Soldin
Kind: Carl David Schütz, * 21.07.1836 in Soldin
Glasergeselle in Soldin 1823 , Bürgereid am 07.08.1823 , sein Alter 24 Jahre
Sein Lehrling 'August Graumann' ertrank am 02. Juli 1831 im Alter von 15 Jahren beim Baden im Schildberger See.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 70
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 506
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 300
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 201
Schütz, Carl David <4317>
Glasergeselle, * 02.02.1799 in Anclam, Bürgereid am 07.08.1823, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 94
Schütz, Chr. Heinrich <3858> Personenblatt
* um 1767 in Soldin , männlich
Bäckermeister in Soldin
Bäckermeister in Soldin 1801 , Bürgereid am 14.10.1801 , sein Alter 34 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schütz, Chr. Heinrich <3858>
Bäckermeister, * um 1767 in Soldin, Bürgereid am 14.10.1801, Alter: 34 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 10
Schütz, Ernst
Stand Beruf: Barbier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1897 bis 01.05.1907
Letzte Versicherung: Gladbacher Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 242
Schütz, Karl
Stand Beruf: Maurergeselle
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 29.11.1888 bis 20.11.1906
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 192
Schütz, Wilhelm
Stand Beruf: Maurerpolier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 29.11.1888 bis 29.11.1900
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 193
Schütz, Wilhelm
Stand Beruf: Kutscher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1889 bis 01.02.1905
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 202
Schützler, Hermann
Stand Beruf: Spediteur
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.01.1892 bis 18.12.1904
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 220
Schwabe, August
Stand Beruf: Fischer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1888 bis 01.12.1893
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 196
Schwahn, Friedrich Wilhelm <4457> Personenblatt
* 27.09.1800 in Pyritz , männlich
Bäcker in Soldin
Bäcker in Soldin 1829 , Bürgereid am 27.08.1829 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schwahn, Friedrich Wilhelm <4457>
Bäcker, * 27.09.1800 in Pyritz, Bürgereid am 27.08.1829, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 126
Schwän, Anna
Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Michel Schwän, 9 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 346
Schwän, Anna
Einwohner in Woltersdorf. Tochter des Michel Schwän und Anna, geb. Pinnen
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 361
Schwän, Catharina
Einwohner in Woltersdorf. Tochter des Michel Schwän und Anna, geb. Pinnen
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 361
Schwän, Catharine
Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Michel Schwän, 4 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 346
Schwän, Catharine <35390>
Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Michel Schwän und Catharina, geb. Schönrock, 18 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 401
Schwän, Christian <2935>
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Michel Schwän und Catharina, geb. Schönrock, 13 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 401
Schwän, Christiane
Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Michel Schwän und Eva, geb. Fredrich
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 376
Schwän, Dörthe <35391>
Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Michel Schwän und Catharina, geb. Schönrock, 9 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 401
Schwän, Eva
Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Michel Schwän und Eva, geb. Fredrich
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 376
Schwän, Friedrich
Bauer in Werblitz. Inventarium, Erbteilung, + 1713 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 249
Schwän, Friedrich
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Michel Schwän
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 346
Schwän, Friedrich
Einwohner in Woltersdorf. Sohn des Michel Schwän und Anna, geb. Pinnen
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 361
Schwän, Gottfried
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Michel Schwän und Eva, geb. Fredrich
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 376
Schwän, Gottfried <35389>
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Michel Schwän und Eva, geb. Fredrich, 9 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 395
Schwän, Gottfried <35389>
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Michel Schwän und Eva, geb. Fredrich, 9 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 401
Schwän, Matthes
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 149
Schwän, Matthes
Einwohner in Werblitz. Inventarium
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 164
Schwän, Michel
Einwohner in Woltersdorf. genannt beim Wiederaufbau des beim Sturm eingestürzten Pfarrhauses
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 3
Schwän, Michel
Einwohner in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 17
Schwän, Michel
Bauersmann in Woltersdorf. Erbvergleich zwischen Michel Schwän und Gürgen Brünekens Erben
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 25
Schwän, Michel
Bauer in Woltersdorf. Actum Woltersdorf 17.09.1663 - Inventarium, + 1663 in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 27
Schwän, Michel
Bauer und Krüger in Woltersdorf. Ehemann von Anna Pinnen
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 42
Schwän, Michel
Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 60
Schwän, Michel
Einwohner in Werblitz. Sohn von Friedrich Schwän aus 1. Ehe, 5 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 249
Schwän, Michel
Gerichtsverwandter in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 333
Schwän, Michel
Einwohner in Woltersdorf. Vormund von Christian Schultze
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 337
Schwän, Michel
Bauersmann in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung (+) hinterläßt 5 unmündige Kinder, + 1685 in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 346
Schwän, Michel
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Michel Schwän, 21 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 346
Schwän, Michel
Gerichtsassessor in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung, + 30.09.1688 in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 357
Schwän, Michel
Einwohner in Woltersdorf. Sohn des Michel Schwän und Anna, geb. Pinnen
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 357
Schwän, Michel
Ehemann von Eva Fredrich in Woltersdorf. Schwiegersohn von Eva Wernike
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 376
Schwän, Michel
Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 393
Schwän, Michel <22510>
Bauer in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 395
Schwän, Michel <35387>
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Michel Schwän und Eva, geb. Fredrich, 13 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 395
Schwän, Michel <22510>
Kirchenvorsteher und Gerichtsmann in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung, + 05.04.1727 in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 401
Schwän, Michel <35387>
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Michel Schwän und Eva, geb. Fredrich, 13 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 401
Schwän, Samuel
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Michel Schwän
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 346
Schwän, Samuel
Einwohner in Woltersdorf. Sohn des Michel Schwän und Anna, geb. Pinnen
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 361
Schwän, Samuel
Zunftmäßiger Schneider. ältester Bruder von Michel Schwän, Vormund der Kinder
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 396
Schwanebeck, Johann Friedrich <3851> Personenblatt
* um 1769 in Soldin , männlich
Schmied in Soldin
oo Dorothea Elisabeth Otten, Trauung: vor 1806
Kind: Anna Schwanebeck, * 14.02.1806 in Soldin
Schmied in Soldin 1801 , Bürgereid am 26.01.1801 , sein Alter 32 Jahre
Am 26.01.1810 brannte durch eine Unvorsichtigkeit seines 5-jährigen Sohnes sein Haus ab. Es wurde 1810 wieder aufgebaut
Taufschein Anna Schwanebeck, Soldin 22.08.1831
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 190
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 50
Schwanebeck, Johann Friedrich <3851>
Schmied, * um 1769 in Soldin, Bürgereid am 26.01.1801, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 7
Schwanz, August
Stand Beruf: Hausdiener
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.05.1888 bis 15.05.1893
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 188
Schwarz, F.
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Lippehne
Zeitraum: 20.02.1888 bis 20.06.1888
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 154
Schwarz, Karl
Stand Beruf: Zimmermann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.07.1891 bis 10.07.1911
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 216
Schwarz, Ludwig
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1877 bis 06.09.1891
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 66
Schwarzbauer, Franz
Stand Beruf: Gärtner
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.10.1876 bis 03.10.1881
Letzte Versicherung: Brandenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 62
Schween, Christian Friedrich <3857> Personenblatt
* um 1777 in Soldin , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1801 , Bürgereid am 14.10.1801 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schween, Christian Friedrich <3857>
Ackersmann, * um 1777 in Soldin, Bürgereid am 14.10.1801, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 10
Schween, Friedrich
Einwohner in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 8
Schweitzer, Wilhelm
Stand Beruf: Hausdiener
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.11.1898 bis 08.11.1903
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 254
Schwenzer, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Darrstraße, Nr. 204 D
Hypothekenbuch Vol. Fol.
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 221
Schwienert, August
Stand Beruf: Gastwirt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 17.08.1874 bis 15.03.1890
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 12
Schwinert, Ernst
Stand Beruf: Tischlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1886 bis 01.01.1906
Letzte Versicherung: National Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 141
Seefeldt, Michael <4243>
Ackerbürger, * um 1785 in Soldin, Bürgereid am 14.02.1820, Alter: 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 76
Seefeldt, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Neustadt, Nr. 303
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1606
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 331
Seefeldt, Sefeld, Michael <4243> Personenblatt
Seefeldt
* 04.02.1787 in Soldin , männlich
Ackerbürger in Soldin
oo Christ. Pahl, Trauung: vor 1820
Kind: Ernst Gottlieb Seefeld, * 12.12.1820 in Soldin
Kind: Wilhelmine Seefeld, * [28.02.1823] in Soldin
Kind: Christian Friedrich Seefeld, * 25.11.1824 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Seefeld, * 31.01.1831 in Soldin
Ackerbürger in Soldin 1820 , Bürgereid am 14.02.1820 , sein Alter 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 181
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825, HausNr 181
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 181
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 412
Seeger, Albert
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.08.1874 bis 01.10.1889
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 9
Seeger, Clara
Stand Beruf: Rentiere
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.07.1884 bis 25.07.1894
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 117
Seeger, Georg
Stand Beruf: Klempner
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.08.1899 bis 06.08.1905
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 260
Seeger, N.N.
Stand Beruf: Klempnermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.12.1871 bis 15.12.1892
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 47
Seeger, Paul
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1897 bis 01.10.1901
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 9
Seeger, Paul
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1889 bis 01.10.1894
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 200
Seeger, Rudolf
Stand Beruf: Klempnermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.12.1892 bis 15.12.1904
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 224
Seeland, Emilie
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.12.1898 bis 10.12.1903
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 229
Seeland, Valentin
Stand Beruf: Musikus
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.07.1878 bis 06.11.1893
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
s. auch Nr. 229
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 79
Seelig, August
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1887 bis 01.05.1902
Letzte Versicherung: Brandenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 147
Seelig, Wilhelm
Stand Beruf: Zimmermann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.01.1880 bis 25.01.1890
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 89
Seelig, geb. Henning, N.N.
verehel. Schäfer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Neustadt, Nr. 312
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1651
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 340
Seeliger, Carl <6930>
* um 1780 in Soldin, Bürgereid am 20.07.1807, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 26
Seidler, Carl
Stand Beruf: Scharfrichtereibesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.04.1884 bis 24.04.1890
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 136
Seifert, Wilhelm
Stand Beruf: Zimmermann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.11.1901 bis 03.11.1906
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 280
Seiker, Friedrich August <4574> Personenblatt
* 19.05.1805 in Berlin , männlich
Schuhmacher in Soldin
oo Charlotte Plönzig, Trauung: vor 1834
Kind: Friedrich Wilhelm Seiker, * 19.02.1834 in Soldin
Kind: August Ferdinand Seiker, * 19.10.1835 in Soldin
Kind: Carl Julius Seiker, * 31.12.1837 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1833 , Bürgereid am 19.09.1833 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 446
Seiker, Friedrich August <4574>
Schuhmacher, * 19.05.1805 in Berlin, Bürgereid am 19.09.1833, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 140
Seils, Marie
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1883 bis 01.10.1893
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 109
Seils, Höppner, Marie
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1893 bis 01.10.1903
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 86
Selig, Abraham
genannt in der Aufstellung der Schulden, bei des Sohns Witwe in Soldin
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 196
Seliger, Auguste
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.05.1898 bis 04.05.1908
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 25
Seliger, Friedrich
Stand Beruf: Buchbinder
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.08.1874 bis 01.08.1886
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 10
Seliger, Johann Friedrich <4027>
Buchmacher, * um 1782 in Soldin, Bürgereid am 01.11.1810, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 33
Seliger, Wilhelm
Stand Beruf: Buchbinder
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1871 bis 01.12.1881
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 25
Seliger, Seeliger, Carl <6930> Personenblatt
Seliger
* 08.05.1779 in Soldin , männlich , luth.
Buchbinder in Soldin
GESCHWISTER: Johann Friedrich Seliger, Caroline Seliger
oo Eleonore Traber, Trauung: vor 1814
Kind: Friedrich Alexander Seliger, * 09.07.1814 in Soldin
Kind: Robert August Otto Seliger, * 16.10.1815 in Soldin
Buchbinder in Soldin 1807 , Bürgereid am 20.07.1807 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 36
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85
Seliger, Seeliger, Johann Friedrich <4027> Personenblatt
Seliger
* um 1782 in Soldin , männlich
Buchmacher in Soldin
GESCHWISTER: Carl Seliger, Caroline Seliger
Buchmacher in Soldin 1810 , Bürgereid am 01.11.1810 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Selke, N.N.
Stand Beruf: Rechtsanwalt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 14.07.1873 bis 14.07.1878
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 32
Sell, N.N.
Stand Beruf: Schuhmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.01.1875 bis 20.01.1880
Letzte Versicherung: Brandenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 57
Sellin, Adam
Garnwebermeister. Klagt wegen Erbteil seiner Frau und deren Schwester Maria
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 114
Sellin, Adam
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden von Paul Churt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 131
Senckpiel, Anna
Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Bartelmeß Senckpiel und Anna, geb. Fabian, 3 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 399
Senckpiel, Bartelmeß
Einwohner in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 399
Senckpiel, Bartelmeß
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Bartelmeß Senckpiel und Anna, geb. Fabian, 7 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 399
Senckpiel, Catharine
Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Hans Fredrich, (+) 8 Tage vor Pfingsten, + Mai 1709 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 222
Senckpiel, Christoph
Einwohner in Woltersdorf. Bruder von Bartelmeß Senckpiel, Vormund der Töchter
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 399
Senckpiel, Eva
Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Bartelmeß Senckpiel und Anna, geb. Fabian, 5 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 399
Senckpiel, Marian
Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Bartelmeß Senckpiel und Anna, geb. Fabian, 12 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 399
Senckpiel, Paul
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Bartelmeß Senckpiel und Anna, geb. Fabian, 10 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 399
Senckpiel, Sophia
Einwohner in Woltersdorf. (+) Ehefrau von Christoff Grysen, + 1691 in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 350
Senkpiel, N.N.
Stand Beruf: Lehrer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.12.1888 bis 15.12.1904
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 195
Sennecke, August
Stand Beruf: Kutscher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.06.1899 bis 15.06.1904
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 256
Senske, Paul
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.04.1888 bis 10.04.1903
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 155
Senss, N.N.
Bürger und Handarbeiter, Hausbesitzer in Soldin 1839, An der Mauer, Nr. 344
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1811
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 372
Senz, N.N.
Stand Beruf: Eisenbahn .
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.05.1882 bis 30.05.1890
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 105
Severt, Gottlieb
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1898 bis 01.07.1903
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 250
Severt, Wilhelm
Stand Beruf: Schuhmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.01.1897 bis 02.01.1902
Letzte Versicherung: Hamburg-Bremer Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 239
Seydel, Julius
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1883 bis 01.05.1887
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 108
Sherman, Matheas
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9
Shronn, Clara
Stand Beruf: Lehrerin
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.05.1878 bis 20.05.1887
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 207
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 78
Sickert, A.
Stand Beruf: Schuhmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1880 bis 01.10.1890
Letzte Versicherung: Schlesische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 93
Sickert, Wilhelm
Stand Beruf: Schuhmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.05.1878 bis 01.06.1889
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 77
Sieben, R.
Stand Beruf: Betriebsleiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.08.1901 bis 05.08.1906
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 277
Siede, Johann <2320>
Handarbeiter, * um 1795 in Schildberg, Bürgereid am 14.02.1820, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 76
Siede, N.N.
Stand Beruf: Registrator
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1873 bis 01.07.1893
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 20
Siede, Sie, Sieh, Johann <2320> Personenblatt
Siede
* 17.04.1794 in Schildberg , männlich , ev.
Tagelöhner, Maurer in Soldin
oo N.N. Klatte, Trauung: vor 1819
Kind: Heinrich Siede, * 27.07.1819 in Soldin
Kind: Louise Emilie Sophia Siede, * [20.11.1824] in Soldin
Kind: Carl August Siede, * 02.12.1827 in Soldin
Kind: Ferdinand Robert Siede, * 31.10.1830 in Soldin
Handarbeiter in Soldin 1820 , Bürgereid am 14.02.1820 , sein Alter 25 Jahre
Pflegekind Louise Kertje, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 36
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 95
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 95, Nr 26
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 172
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Siegwardt, Louise
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1890 bis 01.04.1895
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 210
Siehe, N.N.
Maurergeselle, Hausbesitzer in Soldin 1839, Präsidentenstraße, Nr. 321
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1696
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 349
Siering, Albrecht
Kossäth in Staffelde. Ehemann von Erdmuht Krause
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 198
Silge, N.N.
Stand Beruf: Fleischermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 28.10.1871 bis 01.08.1904
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 44
Simon, Heinrich Friedrich
Stand Beruf: Steueraufseher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 11.05.1889 bis 11.05.1891
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 196
Simon, N.N.
Stand Beruf: Postassistent
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1899 bis 01.02.1905
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 264
Sleeven, Ernst Gottfried <4194> Personenblatt
* um 1790 in Stettin , männlich
Bäcker in Soldin, Stettin
Bäcker in Soldin 1818 , Bürgereid am 14.05.1818 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Sleeven, Ernst Gottfried <4194>
Bäcker, * um 1790 in Stettin, Bürgereid am 14.05.1818, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 65
Sleewen, Christian <4102>
Kupferschmiedgeselle, * um 1785 in Stettin, Bürgereid am 18.09.1815, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 48
Sodiner Molkerei, N.N.
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1883 bis 01.12.1888
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
s. auch Nr. 84
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 60
Soldiner Molkerei, N.N.
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1888 bis 01.12.1903
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
s. auch Nr. 60
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 84
Sommer, Carl Ludwig <4485> Personenblatt
Rufname: Ludwig
* 16.02.1803 in Soldin , männlich
Pantoffelmacher, Schuhmacher in Soldin
VATER: Christian Friedrich Sommer , Pantoffelmacher , Neudamm
MUTTER: Louise Schlieben
GESCHWISTER: Heinrich Ferdinand Sommer
oo Wilhelmine Schön, Trauung: vor 1832
Kind: Ludwig Gustav Sommer, * 01.04.1832 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Sommer, * 16.02.1834 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Sommer, * 22.03.1836 in Soldin
Kind: August Ludwig Sommer, * 17.03.1838 in Soldin
Kind: Julius Otto Sommer, * 12.11.1843 in Soldin
Pantoffelmacher in Soldin 1830 , Bürgereid am 06.05.1830 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 55
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, Nr 114
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, Nr 59
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 164
Sommer, Carl Ludwig <4485>
Pantoffelmacher, * 16.02.1803 in Soldin, Bürgereid am 06.05.1830, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 130
Sommer, Johann Gottfried <3872> Personenblatt
* um 1761 in Meisenburg in Sachsen , männlich
Schornsteinfegermeister in Soldin
Schornsteinfegermeister in Soldin 1802 , Bürgereid am 08.01.1802 , sein Alter 41 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Sommer, Johann Gottfried <3872>
Schornsteinfegermeister, * um 1761 in Meisenburg in Sachsen, Bürgereid am 08.01.1802, Alter: 41 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 13
Sommerfeld, August
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1885 bis 01.04.1890
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 126
Sommerfeld, Carl
Stand Beruf: Chauseewärter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1884 bis 01.01.1889
Letzte Versicherung: National Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 112
Sommerling, Eva
Einwohner in Woltersdorf. Ehefrau des Marten Gamrath, + 28.10.1677 in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 54
Sonnenberg, Gottlob <4298>
Schuhmacher, * um 1794 in Wittenberg, Bürgereid am 31.10.1822, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 89
Sonnenberg, Hans
(+) in Werblitz. wird im Kaufvertrag genannt, + vor 1630
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 279
Sonnenberg, Johann Gottlob <4298> Personenblatt
* um 1794 in Wittenberg , männlich , ev.
Schuhmacher in Wittenberg, Soldin
VATER: Carl Sonnenberg , Einwohner
MUTTER: Louise Metz
oo Auguste Herrmann aus Soldin, Trauung: 28.07.1822 Soldin
Kind: Emilie Albertine Henriette Sonnenberg, * 14.07.1822 in Soldin
Sohn von Carl Sonnenberg, Einwohner in Wittenberg, Mutter: Louise Metz.
1822 Musketier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 28 Jahre.
Schuhmacher in Soldin 1822 , Bürgereid am 31.10.1822 , sein Alter 28 Jahre
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 8, Nr. 9/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 173
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 11, Nr. 7/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 14
Sonnenburg, August
Stand Beruf: Schaffner
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 17.01.1888 bis 17.01.1893
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 153
Spälding, N.N.
Stand Beruf: pens. Leutnant
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 23.05.1872 bis 23.02.1877
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 37
Sparfeld, Erich
Stand Beruf: Gerichtsaktuarius
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1888 bis 01.07.1893
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 189
Sperber, Maria
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 21.02.1899 bis 23.02.1904
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 230
Sperber, N.N.
Stand Beruf: Zahlmeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.07.1870 bis 25.07.1875
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 41
Sperber, N.N.
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.02.1884 bis 19.09.1905
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 115
Sperling, N.N.
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Berlin
Zeitraum: 01.04.1898 bis 15.11.1900
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 227
Sperling, Messow, Frida
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.06.1891 bis 15.06.1896
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 103
Sperly, N.N.
Schuhmacher, Hausbesitzer in Soldin 1839, Oehlgasse, Nr. 238
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1271
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 259
Sperlysche Eheleute, N.N.
Schuhmacher, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 61
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 243
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 477
Spielberg, Wilhelm
Stand Beruf: Pantoffelmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.03.1886 bis 01.03.1896
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 135
Spielberg, Wilhem
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.03.1881 bis 20.05.1883
Letzte Versicherung: Brandenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 97
Splettstösser, Paul
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 07.02.1898 bis 07.02.1902
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 247
Splinter, Carl
Stand Beruf: Fleischer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 29.05.1884 bis 29.05.1901
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 118
Splittgen, Burau, N.N.
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.10.1873 bis 15.10.1875
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 24
Sprang, N.N.
Stand Beruf: Gerichtsexecutor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1875 bis 01.01.1881
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 42
Spreeberg, Ernst
Stand Beruf: Schneidermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 09.01.1884 bis 06.10.1904
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 111
Spreitzer, N.N.
pens. Briefträger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 36
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 191
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 422
Sprenger, August
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1891 bis 01.01.1901
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 213
Sprenger, August
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1901 bis 16.01.1906
Letzte Versicherung: Kölnische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 274
Sprenger, Christ. Friedrich <11021>
Schmied, * um 1787 in Woltersdorf, Bürgereid am 11.12.1817, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 62
Sprenger, Christian Friedrich <11021> Personenblatt
* um 1787 in Woltersdorf , männlich
Schmiedemeister in Soldin
oo N.N. Drutz, Trauung: vor 1820
Kind: Ferdinand Julius Sprenger, * 20.11.1820 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Sprenger, * 08.10.1825 in Soldin
Schmied in Soldin 1817 , Bürgereid am 11.12.1817 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 35
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 834
Sprenger, Johann Ludwig <4210> Personenblatt
* um 1751 , männlich
Schmied in Soldin
Schmied in Soldin 1818 , Bürgereid am 06.10.1818 , sein Alter 67 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Sprenger, Johann Ludwig <4210>
Schmied, * um 1751, Bürgereid am 06.10.1818, Alter: 67 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 68
Sprietzly, Christoph <4095> Personenblatt
* um 1786 in Jurch in der Schweiz , männlich
Schuhmacher in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1814 , Bürgereid am 07.12.1814 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Sprietzly, Christoph <4095>
Schuhmacher, * um 1786 in Jurch in der Schweiz, Bürgereid am 07.12.1814, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 46
St. Gertraud Hospital, N.N.
Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 383
St. Gertraud Hospital, N.N.
Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 383
Staats, N.N.
Stand Beruf: Bezirksfeldwebel
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.07.1886 bis 25.02.1891
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 140
Stachelroth, N.N.
Stand Beruf: Steueraufseher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 11.11.1868 bis 11.11.1877
Letzte Versicherung: National Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 38
Stadt Soldin, N.N.
Stand Beruf: Schulinventar und Mobiliar
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.05.1878 bis 01.04.1895
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 76
Stadtkommune, N.N.
Hausbesitzer in Soldin 1839, Kleine Domstraße, Nr. 189
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 991
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 200
Stadtkommune, N.N.
Hausbesitzer in Soldin 1839, Kirchengasse, Nr. 347
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1826
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 375
Stadtkommune, N.N.
Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Mühlentor, Nr. 349
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1836
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 377
Stadtkommune, N.N.
Hausbesitzer in Soldin 1839, Auf dem Markt, Nr. 350
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1841
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 378
Stadtkommune, N.N.
Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 384
Stadtkommune, N.N.
Hausbesitzer in Soldin 1839, Mauerumgang, Nr. 352
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1851
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 386a
Stadtkommune, N.N.
Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 387
Stadtkommune, N.N.
Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 388
Stadtkommune, N.N.
Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 389
Stadtkommune, N.N.
Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 539
Stadtkommune Schulhaus, N.N.
Hausbesitzer in Soldin 1839,
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 381
Stadtkommune Schulhaus, N.N.
Hausbesitzer in Soldin 1839, Große Domstraße
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 385
Standke, Carl
Stand Beruf: Briefträger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1884 bis 01.02.1889
Letzte Versicherung: Schlesische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 114
Starcke, Hans
Knecht in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 117
Starcke, Hans
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 121
Stargarth, Dorothea
Einwohner in Werblitz. Mutter von Friedrich Schwän
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 249
Stäwen, Sleewen, Christian <4102> Personenblatt
Stäwen
* um 1785 in Stettin , männlich
Kupferschmiedgeselle in Soldin, Stettin
Kupferschmiedgeselle in Soldin 1815 , Bürgereid am 18.09.1815 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Stegeling, Gottlieb <3950> Personenblatt
* um 1774 in Liban , männlich
Viktualienhändler in Soldin
Viktualienhändler in Soldin 1806 , Bürgereid am 21.01.1806 , sein Alter 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Stegeling, Gottlieb <3950>
Viktualienhändler, * um 1774 in Liban, Bürgereid am 21.01.1806, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 24
Stegemann, Johann Georg <4510> Personenblatt
* 08.06.1802 in Neustadt Eberswalde , männlich
Messerschmied in Soldin
Messerschmied in Soldin 1831 , Bürgereid am 18.08.1831 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Stegemann, Johann Georg <4510>
Messerschmied, * 08.06.1802 in Neustadt Eberswalde, Bürgereid am 18.08.1831, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 133
Steglich, Carl
Stand Beruf: Kutschermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.06.1886 bis 01.06.1906
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 142
Stehmann, Elias
Stand Beruf: Glaser
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1880 bis 01.10.1910
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 91
Stehmann, Gottlieb <4212> Personenblatt
* um 1761 in Rola bei Gotha in Sachsen , männlich
Messerschmied in Soldin
Messerschmied in Soldin 1818 , Bürgereid am 08.10.1818 , sein Alter 57 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Stehmann, Gottlieb <4212>
Messerschmied, * um 1761 in Rola bei Gotha in Sachsen , Bürgereid am 08.10.1818, Alter: 57 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 69
Stehmann, Johann Georg Elias <4343> Personenblatt
* 15.12.1796 in Neustadt a.W. , männlich
Messerschmied in Soldin
Messerschmied in Soldin 1824 , Bürgereid am 15.07.1824 , sein Alter 28 Jahre, geb. 15.12.1796
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Stehmann, Johann Georg Elias <4343>
Messerschmied, * 15.12.1796 in Neustadt, Bürgereid am 15.07.1824, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 100
Stehmann, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Präsidentenstraße, Nr. 254
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1351
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 277
Stehmann, N.N.
Messerschmiedemeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Schulstraße, Nr. 294
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1561
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 321
Stein, Satorius, Caroline
Stand Beruf: Maurer-Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.05.1894 bis 20.05.1904
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 187
Steinwarth, Karl
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.04.1888 bis 10.04.1898
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 156
Steinwarth, N.N.
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 28.01.1872 bis 28.01.1877
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 49
Stephan, Carl Friedrich Wilhelm <4518> Personenblatt
* 07.03.1794 in Lippehne , männlich
Schmied in Soldin
Schmied in Soldin 1831 , Bürgereid am 13.10.1831 , sein Alter 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Stephan, Carl Friedrich Wilhelm <4518>
Schmied, * 07.03.1794 in Lippehne, Bürgereid am 13.10.1831, Alter: 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 134
Stiege, August
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.02.1873 bis 30.06.1891
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 54
Stiehm, Stiem, Carl Friedrich <5217> Personenblatt
Stiehm
* 26.09.1788 in Neudamm , männlich
Schornsteinfegermeister in Soldin
oo Wilhelmine Sommer, Trauung: vor 1822
Kind: Emilie Stiehm
Kind: Auguste Stiehm
Kind: Ernst Stiehm, * 18.02.1822 in Soldin
Kind: Ernestine Stiehm, * [18.02.1824] in Soldin
Kind: Johan Friedrich Stiehm, * 22.02.1826 in Soldin
Kind: Carl Gustav Stiehm, * 22.06.1828 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Stiehm, * 13.12.1830 in Soldin
Schornsteinfegermeister in Soldin 1813 , Bürgereid am 10.12.1813 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 5b
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 5b
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 48
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 37
Stiem, Carl Friedrich <5217>
Schornsteinfegermeister, * um 1788 in Neudamm, Bürgereid am 10.12.1813, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 42
Stoff, N.N.
Stand Beruf: Postverwalter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1871 bis 01.10.1876
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 24
Stoffregen, Gottlob Friedrich <4396> Personenblatt
* in Niepölzig , männlich
oo Hanne Leesten, Trauung: vor 1813
Kind: Wilhelm Friedrich Stoffregen, * 27.06.1813 in Pyritz
in Soldin 1826 , Bürgereid am 15.08.1826 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 374
Stoffregen, Gottlob Friedrich <4396>
* in Niepölzig, Bürgereid am 15.08.1826
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 112
Stoltenburg, Paul
Stand Beruf: Stationswärter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1898 bis 01.02.1903
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 246
Stolz, Christoph <3829> Personenblatt
* um 1773 in Soldin , männlich
Tuchmachermeister in Soldin
Tuchmachermeister in Soldin 1798 , Bürgereid am 10.12.1798 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Stolz, Christoph <3829>
Tuchmachermeister, * um 1773 in Soldin, Bürgereid am 10.12.1798, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 3
Stolz, Johann Friedrich <4570> Personenblatt
* 24.10.1796 in Soldin , männlich
Ackersmann in Soldin
VATER: Johann Stolz
MUTTER: N.N. Plagge
GESCHWISTER: Carl Friedrich Stolz, Caroline Stolz
oo N.N. Glaser, Trauung: vor 1833
Kind: Johann Friedrich Stolz, * 08.12.1833 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Stolz, * 21.06.1838 in Soldin
Ackersmann in Soldin 1833 , Bürgereid am 11.07.1833 , sein Alter 37 Jahre
14. Inf. Reg.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 410
Stolz, Johann Friedrich <4570>
Ackersmann, * 24.10.1796 in Soldin, Bürgereid am 11.07.1833, Alter: 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 140
Stolz, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Große Domstraße, Nr. 180
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 941
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 188
Strach, N.N. <3932> Personenblatt
männlich
Amtmann in Soldin
Amtmann in Soldin 1805 , Bürgereid am 22.03.1805 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Strach, N.N. <3932>
Amtmann, Bürgereid am 22.03.1805
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 22
Stranz, N.N. <4371> Personenblatt
* 08.11.1757 in Halberstadt , männlich
Genneralin in Soldin
Genneralin in Soldin 1825 , Bürgereid am 13.09.1825 , sein Alter 68 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Stranz, N.N. <4371>
Genneralin, * 08.11.1757 in Halberstadt, Bürgereid am 13.09.1825, Alter: 68 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 106
Strauch, Christian Ludwig <3886> Personenblatt
* um 1773 in Soldin , männlich
Schlächter in Soldin
Schlächter in Soldin 1802 , Bürgereid am 25.10.1802 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Strauch, Christian Ludwig <3886>
Schlächter, * um 1773 in Soldin, Bürgereid am 25.10.1802, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 16
Strauch, F. W.
Kaufmann, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 156 B
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 821
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 164
Strauch, Ferdinand Ludwig
Klempner, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 88
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 348
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 494
Strauch, Friedrich Wilhelm <4461> Personenblatt
Rufname: Wilhelm
* 04.04.1805 in Soldin , männlich
Kupferschmied in Soldin
VATER: Wilhelm Strauch
MUTTER: Louise Opitz
GESCHWISTER: Ferdinand Ludwig Strauch
oo N.N. Pickert, Trauung: vor 1832
Kind: August Ferdinand Strauch, * 08.12.1832 in Soldin
Kupferschmied in Soldin 1829 , Bürgereid am 05.10.1829 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 61
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 35
Strauch, Friedrich Wilhelm <4461>
Kupferschmied, * um 1805 in Soldin, Bürgereid am 05.10.1829, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 127
Strauch, Gottlieb <3954> Personenblatt
* um 1780 in Soldin , männlich
Bäcker in Soldin
Bäcker in Soldin 1806 , Bürgereid am 22.10.1806 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Strauch, Gottlieb <3954>
Bäcker, * um 1780 in Soldin, Bürgereid am 22.10.1806, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 25
Strauch, Johann Friedrich <3899> Personenblatt
* um 1780 in Soldin , männlich
Materialist in Soldin
Materialist in Soldin 1803 , Bürgereid am 02.09.1803 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Strauch, Johann Friedrich <3899>
Materialist, * um 1780 in Soldin, Bürgereid am 02.09.1803, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 18
Strauss, Daniel Christian <3943> Personenblatt
* um 1773 in Petzig , männlich
in Soldin 1806 , Bürgereid am 21.01.1806 , sein Alter 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Strauss, Daniel Christian <3943>
* um 1773 in Petzig, Bürgereid am 21.01.1806, Alter: 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 23
Strauss, N.N.
Rittmeister in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 265
Strautzer, Otto
Stand Beruf: Eisenbahn-Büroassistent
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 21.12.1884 bis 21.12.1901
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 121
Strecker, Albert
Stand Beruf: Kreissekretär
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.12.1874 bis 01.06.1883
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 21
Strecker, N.N.
Stand Beruf: Kreissekretär
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.12.1873 bis 05.06.1884
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 46
Strehlow, B.
Stand Beruf: Sattlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.11.1884 bis 12.09.1904
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 119
Strehlow, Wilhelm
Stand Beruf: Sattlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.06.1875 bis 15.06.1884
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 110
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 58
Strehlow, Wilhelm
Stand Beruf: Sattlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.06.1883 bis 30.06.1891
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 58
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 110
Streich, Friedrich <4119> Personenblatt
* um 1780 in Wildenbruch , männlich
Leineweber, Musikus in Soldin
Kind: August Streich, * [18.02.1824] in Soldin
Kind: August Wilhelm Streich, * 02.11.1827 in Soldin
Leineweber in Soldin 1816 , Bürgereid am 24.04.1816 , sein Alter 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 20
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 190
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825, HausNr 190
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, HausNr 190, Nr 36
Streich, Friedrich <4119>
Leineweber, * um 1780 in Wildenbruch, Bürgereid am 24.04.1816, Alter: 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 50
Stresow, Demuth
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden, Vertrag vom 16.05.1655
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99
Stresow, Julius
Stand Beruf: Zieglermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.06.1899 bis 20.06.1904
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 257
Stresow, Maria
Einwohner in Werblitz. 2. Ehefrau von Küster Paul Quast
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 159
Strohlike, Michel
Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 381
Strohschein, Julius
Stand Beruf: Zimmergeselle
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1879 bis 01.02.1889
Letzte Versicherung: Schlesische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 83
Strübing, N.N. <4316> Personenblatt
männlich
Amtmann in Soldin
Amtmann in Soldin 1823 , Bürgereid am 07.08.1823 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Strübing, N.N. <4316>
Amtmann, Bürgereid am 07.08.1823
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 94
Strutz, Carl
Stand Beruf: Eisenbahn-Betriebssekretär
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.07.1895 bis 17.07.1900
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 232
Stubenrauch, N.N.
Stand Beruf: Loge
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1874 bis 01.09.1884
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 11
Stübert, Hermann
Stand Beruf: Lehrer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.04.1890 bis 01.04.1903
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 209
Studty, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Mühlentor, Nr. 10
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 44
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 437
Süsske, N.N.
Stand Beruf: Stadtmusikus und Restaurateur
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1885 bis 01.07.1900
Letzte Versicherung: Norddeutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 130
Süsske, Paul
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.08.1900 bis 01.08.1905
Letzte Versicherung: London Phönix Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 269
Sydow, Gottfried
Stand Beruf: Händler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 07.03.1872 bis 15.01.1889
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 50
Taeh, N.N.
verehel. Kürschnermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Große Domstraße, Nr. 216 B
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1154 c
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 235
Tag, Emanuel Gottlob <4237> Personenblatt
* um 1787 in Soldin , männlich
Kürschnergeselle in Soldin
oo Louise Krüger, Trauung: vor 1839
Kind: Emanuel Gottlob Tag, * 25.07.1839 in Soldin
Kürschnergeselle in Soldin 1819 , Bürgereid am 14.08.1819 , sein Alter 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 486
Tag, Emanuel Gottlob <4237>
Kürschnergeselle, * um 1787 in Soldin, Bürgereid am 14.08.1819, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 75
Tamm, Carl Ferdinand Wilhelm <3927> Personenblatt
* um 1779 in Schönfließ , männlich
Ackersmann in Soldin, Schönfließ
Ackersmann in Soldin 1805 , Bürgereid am 22.03.1805 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Tamm, Carl Ferdinand Wilhelm <3927>
Ackersmann, * um 1779 in Schönfließ, Bürgereid am 22.03.1805, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 22
Tamm, Friedrich August <3879> Personenblatt
* um 1776 in Rochlitz in Sachsen , männlich
Schornsteinfeger in Soldin
Schornsteinfeger in Soldin 1802 , Bürgereid am 12.07.1802 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Tamm, Friedrich August <3879>
Schornsteinfeger, * um 1776 in Rochlitz in Sachsen, Bürgereid am 12.07.1802, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 14
Tamm, Gottfried <3873> Personenblatt
* um 1738 in Trossen bei Bärwalde , männlich
Ackerbürger in Soldin, Bärwalde
Ackerbürger in Soldin 1802 , Bürgereid am 08.02.1802 , sein Alter 64 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Tamm, Gottfried <3873>
Ackerbürger, * um 1738 in Trossen bei Bärwalde, Bürgereid am 08.02.1802, Alter: 64 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 13
Teichert, Carl
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1887 bis 12.03.1902
Letzte Versicherung: Brandenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 19
Temperhaus, Georg Friedrich <3987>
Stellmacher, * um 1781 in Soldin, Bürgereid am 03.02.1809, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 28
Temperhaus, Peter Georg Friedrich <3987> Personenblatt
* err. 17.05.1781 in Soldin , männlich , ev.
Stellmachermeister in Soldin
+ 19.01.1844 in Soldin
Stellmacher in Soldin 1809 , Bürgereid am 03.02.1809 , sein Alter 28 Jahre
62 Jahre 8 Monate 2 Tage alt, gestorben am 19.01.1844
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Soldiner Kreisblatt vom 27.01.1844, Kirchennachrichten
Tenambergen, A.J.
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.12.1890 bis 15.04.1896
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 23
Tenambergen, Ignaz
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.04.1899 bis 12.04.1904
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 28
Tetzerow, N.N.
Stand Beruf: Steueraufseher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1888 bis 01.07.1889
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 21
Teuchert, Martin Friedrich <4047> Personenblatt
* um 1747 , männlich
Tabagist in Soldin
Tabagist in Soldin 1811 , Bürgereid am 18.09.1811 , sein Alter 64 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Teuchert, Martin Friedrich <4047>
Tabagist, * um 1747, Bürgereid am 18.09.1811, Alter: 64 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 36
Textor, Johann Ludwig <4340> Personenblatt
* um 1799 in Sagan , männlich
Kaufmann in Soldin
Kind: Hermann Textor, * 25.10.1823 in Soldin
Kaufmann in Soldin 1824 , Bürgereid am 01.07.1824 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 104
Textor, Johann Ludwig <4340>
Kaufmann, * um 1799 in Sagan, Bürgereid am 01.07.1824, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 99
Textor, Otto
Stand Beruf: Eisenbahnsekretär
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.06.1895 bis 15.06.1900
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 26
Themaß, Gürgen
Ratsschäfer in Werblitz. der Kinder Mutterbruder, Vormund der Kinder
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 231
Thewald, N.N.
Stand Beruf: Mühlenbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1884 bis 20.06.1904
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 16
Thewaldt, N.N.
Stand Beruf: Vorwerkbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.03.1871 bis 07.04.1886
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 4
Thiedt, Adolf
Stand Beruf: Fischereipächter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.04.1888 bis 10.04.1894
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
s. auch Nr. 30
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 20
Thiedt, Adolf
Stand Beruf: Fischermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.06.1899 bis 02.06.1904
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 30
Thiele, N.N.
Stand Beruf: verw. Schuhmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 23.08.1869 bis 31.08.1884
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 5
Thiele, Wilhelm <4244> Personenblatt
* 23.07.1795 in Soldin , männlich
Tuchmachermeister, Totengräber in Soldin
Tuchmachermeister in Soldin 1820 , Bürgereid am 14.02.1820 , sein Alter 24 Jahre
Gemeiner im 1. Landw. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, Nr. 52
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, Nr. 24
Thiele, Wilhelm <4244>
Tuchmachermeister, * um 1796 in Soldin, Bürgereid am 14.02.1820, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 76
Thiem, Carl
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.06.1881 bis 25.03.1905
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 13
Thiem, Johann Ludwig Wilhelm <4400> Personenblatt
* in Schönfließ , männlich
Sprenglermeister in Soldin, Schönfließ
Sprenglermeister in Soldin 1826 , Bürgereid am 21.09.1826 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Thiem, Johann Ludwig Wilhelm <4400>
Sprenglermeister, * in Schönfließ, Bürgereid am 21.09.1826
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 113
Thieme, Elisabeth
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.05.1897 bis 15.05.1906
Letzte Versicherung: London Phönix Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 29
Thieme, Ernst Ewald <4368> Personenblatt
* 25.10.1801 in Cüstrin, Berlin , männlich
Uhrmacher in Soldin
Uhrmacher in Soldin 1825 , Bürgereid am 28.07.1825 , sein Alter 24 Jahre
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 in Berlin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 271
Thieme, Ernst Ewald <4368>
Uhrmacher, * 25.10.1801 in Cüstrin, Bürgereid am 28.07.1825, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 105
Thieme, Hermann
Stand Beruf: Gastwirt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.05.1897 bis 15.05.1906
Letzte Versicherung: London Phönix Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 29
Thiwissen, N.N.
Stand Beruf: Kataster-Kontrolleur
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 13.02.1891 bis 13.02.1896
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 24
Thom, Carl Traugott <4123> Personenblatt
* 14.04.1794 in Soldin , männlich , ev.
Tuchmacher in Soldin
+ vor 1876
oo Henriette Mielicke, Trauung: vor 1820
Kind: Emilie Thom, * [01.02.1820] in Soldin
Kind: Albertine Thom, * [01.02.1822] in Soldin
Kind: Carl Gustav Thom, * 27.11.1823 in Soldin
Kind: Carl Julius Thom, * 31.10.1825 in Soldin
Kind: Auguste Thom, * [01.08.1827] in Soldin
Kind: Wilhelmine Henriette Thom, * 11.03.1830 in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1816 , Bürgereid am 20.05.1816 , sein Alter 24 Jahre
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 79
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 78
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 78, Nr 27
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 149
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 27
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 4, Nr. 44
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 3, Nr. 18
Thom, Carl Traugott <4123>
Tuchmacher, * um 1792 in Soldin, Bürgereid am 20.05.1816, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 51
Thom, F.
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.06.1874 bis 12.06.1883
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 2
Thom, Gottlieb Friedrich <3989> Personenblatt
* um 1783 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1809 , Bürgereid am 03.02.1809 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Thom, Gottlieb Friedrich <3989>
Tuchmacher, * um 1783 in Soldin, Bürgereid am 03.02.1809, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 28
Thom, Henriette
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.10.1874 bis 05.10.1879
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 3
Thom, Hermann
Stand Beruf: Landwirt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 19.08.1880 bis 08.05.1905
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 11
Thom, Hermann
Stand Beruf: Gärtner
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.06.1885 bis 08.06.1902
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 18
Thom, Hermann
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1901 bis 08.05.1902
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 35
Thom, Johann <4324> Personenblatt
* 29.09.1797 in Lindow , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1823 , Bürgereid am 13.11.1823 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Thom, Johann <4066>
Tuchmacher, * um 1782 in Soldin, Bürgereid am 06.11.1812, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 40
Thom, Johann <4324>
Tuchmacher, * 29.09.1797 in Lindow, Bürgereid am 13.11.1823, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 96
Thom, Johann Gottlieb <4066> Personenblatt
* 15.04.1782 in Soldin , männlich
Tuchmacher, Bürger u. Tuchhändler in Soldin
oo N.N. Zöllner, Trauung: vor 1813
Kind: Charlotte Wilhelmine Friederike [Minne] Thom, * [01.02.1810] in Soldin
Kind: Carl Gottlieb Thom, * 26.03.1813 in Soldin
Kind: Ferdinand Adolph Thom, * 27.11.1815 in Soldin
Kind: Auguste Thom, * [01.02.1821] in Soldin
Kind: Emma Emilie Thom, * [27.11.1824] in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1812 , Bürgereid am 06.11.1812 , sein Alter 30 Jahre
Gemeiner im Götzsches Regiment,Teilnahme an Feldzügen 1806/07
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 75
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 75, Nr 19
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 145
Staatsarchiv Gorzów, Bestand 28 (Amtsgericht Landsberg), Sign. 14410, Ev. Kirchenbuch-Duplikat Gennin, Seite 835/836, Aufgebote und Getraute Nr. 2/1842
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, Nr. 7
Thom, Karl Gustav
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1876 bis 12.06.1882
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 9
Thom, N.N.
Stand Beruf: verw. Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 29.01.1884 bis 01.07.1899
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 15
Thom, Göbner, Henriette
Stand Beruf: Ehefrau
Wohnort: Soldin
Letzte Versicherung: Norddeutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 17
Thomas, Friedrich Wilhelm <4417> Personenblatt
* 23.09.1802 in Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin
+ vor 1865 in Soldin
VATER: Johann Martin Thomas , Maurergeselle , Soldin
MUTTER: N.N. Jahn
GESCHWISTER: Johann Heinrich Thomas, Johann Thomas
oo Johanna Charlotte Elske, Trauung: vor 1829
Kind: Heinrich Julius Thomas, * 28.10.1829 in Soldin
Kind: Carl August Thomas, * 16.02.1836 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Christian Thomas, * 13.09.1843 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1827 , Bürgereid am 02.08.1827 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 288
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 121
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 63
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, Nr 12
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 159
Thomas, Friedrich Wilhelm <4417>
Schuhmacher, * 23.09.1802 in Soldin, Bürgereid am 02.08.1827, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 117
Thomas, Johann Martin <3941> Personenblatt
* 1776 in Soldin , männlich
Maurergeselle in Soldin
oo N.N. Jahn, Trauung: vor 1798
Kind: Johann Heinrich Thomas, * 26.05.1798 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Thomas, * 23.09.1802 in Soldin
Kind: Johann Thomas, * 24.06.1811 in Soldin
Maurergeselle in Soldin 1805 , Bürgereid am 30.05.1805 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 288
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 334
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 356
Thomas, Johann Martin <3941>
Maurergeselle, * um 1777 in Soldin, Bürgereid am 30.05.1805, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 23
Thomas, N.N.
Maurergeselle, Hausbesitzer in Soldin 1839, An dem Mauerumgang, Nr. 337
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1776
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 365
Thomas, Otto
Stand Beruf: Maurerpolier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.01.1874 bis 02.01.1889
Letzte Versicherung: Schlesische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 8
Thomas, Otto
Stand Beruf: Bauunternehmer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1899 bis 01.06.1902
Letzte Versicherung: Schlesische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 31
Thürmann, Hermann
Stand Beruf: Schmied
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.10.1901 bis 25.10.1906
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 36
Thürmann, Wilhelm
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 21.10.1880 bis 01.01.1896
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 12
Tiede, Wilhelm
Stand Beruf: Bäckermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.03.1879 bis 20.03.1881
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 10
Tiele, Paul
Hirte, Bruder von Gertrudt Tielen in Werblitz. Vormund von den kleinen Kindern Christian, Elias und Eva Schultze
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 102
Tielen, Gertrudt
Witwe in Werblitz. Ehefrau des Hirtenknecht Christoff Schultze
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 102
Tietzen, Eisleben, N.N.
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1876 bis 05.10.1910
Letzte Versicherung: National Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 1
Tiews, Albert
Stand Beruf: Buchbindermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.10.1899 bis 05.10.1904
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 32
Tigge, Paul
Stand Beruf: Postassistent
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.11.1901 bis 02.11.1906
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 37
Tilkowsky, Wilhelm
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.06.1900 bis 24.06.1905
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 34
Tillen, Hans
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 201
Timm, N.N.
Stand Beruf: Steinmetz und Landwirt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.01.1874 bis 15.12.1901
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 7
Timme, Friedrich <4003> Personenblatt
* um 1779 in Soldin , männlich
Schneider in Soldin
Schneider in Soldin 1809 , Bürgereid am 18.07.1809 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Timme, Friedrich <4003>
Schneider, * um 1779 in Soldin, Bürgereid am 18.07.1809, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 30
Toepfer, Carl
Stand Beruf: Wattierforscher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.03.1885 bis 01.03.1890
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 17
Tolles, N.N.
Stand Beruf: Postamtassistent
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 23.11.1874 bis 23.11.1879
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 6
Toppenthal, N.N.
Stand Beruf: Brauereiverwalter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.10.1889 bis 01.10.1903
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 22
Töpper, August
Stand Beruf: Briefträger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.08.1896 bis 01.08.1906
Letzte Versicherung: Schlesische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 27
Torf, Hermann
Stand Beruf: Schuhmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1883 bis 01.08.1896
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 14
Töter, Heinrich Wilhelm <4521> Personenblatt
* 18.06.1806 in Lüneburg , männlich , luth.
Schneider in Lüneburg, Soldin
~ 22.06.1806 in der St. Michaelis Kirche , Lüneburg
PATEN: 1. Wilhelm Chors
2. Heinrich Gärtner
VATER: Johann Christian Töter
MUTTER: Sophie Timm
Kind: Carl Wilhelm Töter, * 21.03.1832 in Soldin
Schneider in Soldin 1832 , Bürgereid am 13.02.1832 , sein Alter 25 Jahre
Seit 1/2 Jahr beim Schneider Wolff und Schneider Friedrich in Arbeit
Zeugnis vom Schneider Friedrich in Soldin 28.02.1830
Reisepass-Nr. 523 C vom 29.07.1829 - Soldin - Cüstrin - Stettin
Taufschein Heinrich Wilhelm Töter, St.Michaelis Kirche zu Lüneburg vom 07.04.1831
Geburtsort 'Grüneberg' in der Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 falsch, richtig ist Lüneburg
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 304
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 4
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 235
Töter, Heinrich Wilhelm <4521>
Schneider, * 18.06.1806 in Lüneburg, Bürgereid am 13.02.1832, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 135
Trampe, Hans
(+) in Werblitz. wird im Kaufvertrag genannt, + vor 1615
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 277
Traskens, Gerda
Einwohner in Woltersdorf. Stiefmutter von Merten Richart Baltzar Damnitzen des Jüngern
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 11
Treptow, Carl Ludwig <3874> Personenblatt
* um 1756 in Selow , männlich
Riemermeister in Soldin
Riemermeister in Soldin 1802 , Bürgereid am 15.02.1802 , sein Alter 46 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Treptow, Carl Ludwig <3874>
Riemermeister, * um 1756 in Selow, Bürgereid am 15.02.1802, Alter: 46 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 13
Tride, Peter
Einwohner in Werblitz. Verkauft sein Gehöft an Martin Gennaths
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 305
Troeger, Edwin Alfred
Stand Beruf: Mineralmesserfabrikant
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 29.02.1900 bis 18.02.1905
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 25
Troschke, Paul
Stand Beruf: Torschlosser
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 09.04.1900 bis 09.04.1905
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 33
Trümpelmann, Christian <4169> Personenblatt
* um 1767 in Wernigerode , männlich
Lohgerber in Soldin
Lohgerber in Soldin 1817 , Bürgereid am 09.08.1817 , sein Alter 50 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Trümpelmann, Christian <4169>
Lohgerber, * um 1767 in Wernigerode, Bürgereid am 09.08.1817, Alter: 50 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 61
Truncke, Gürgen
Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1
Tzchentschler, N.N.
Stand Beruf: Stabsarzt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 07.12.1873 bis 07.12.1874
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 1
Ucker, Carl Gottlieb <4128> Personenblatt
* um 1791 in Soldin , männlich
Schumacher in Soldin
Schumacher in Soldin 1816 , Bürgereid am 20.05.1816 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Ucker, Carl Gottlieb <4128>
Schumacher, * um 1791 in Soldin, Bürgereid am 20.05.1816, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 51
Ueckert, Gustav
Stand Beruf: Schuhmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.04.1877 bis 20.04.1903
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 1
Ueckert, geb. Wolter, N.N.
Schuhmachermeister Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Wilhelmstraße, Nr. 225
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1201
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 245
Uhlemann, Friedrich Carl <4479> Personenblatt
* 04.11.1804 , männlich
Böttcher in Soldin
Böttcher in Soldin 1830 , Bürgereid am 11.03.1830 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Uhlemann, Friedrich Carl <4479>
Böttcher, * 04.11.1804, Bürgereid am 11.03.1830, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 129
Uhlemann, N.N.
verehel. Nachtwächter, Hausbesitzer in Soldin 1839, An dem Mauerumgang, Nr. 336
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1771
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 364
Uhlig, Adolf
Stand Beruf: Instrumentenmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.10.1879 bis 10.10.1901
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
s. auch Nr. 8
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 2
Uhlig, Adolf
Stand Beruf: Instrumentenmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1900 bis 01.10.1905
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 8
Uhlig, Amandus
Stand Beruf: Instrumentenmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1899 bis 01.11.1904
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 7
Ullmann, Jaquec
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 21.01.1886 bis 20.01.1894
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
s. auch Nr. 5
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 3
Ullmann, Jaques
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1899 bis 01.01.1906
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 5
Ullrich, Johann Ludwig <4121>
Tuchmacher, * um 1792 in Soldin, Bürgereid am 20.05.1816, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 51
Ulrich, Hermann
Stand Beruf: Rottenführer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.03.1897 bis 01.03.1907
Letzte Versicherung: London Phönix Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 6
Ulrich, N.N.
Schlächter Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Poststraße, Nr. 134
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 706
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 140
Ulrich, N.N.
Tuchhändler, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 98
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 390
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 505
Ulrich, N.N.
Tuchhändler, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 103
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 408
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 509
Ulrich, Robert
Stand Beruf: Bahnarbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.09.1890 bis 10.09.1900
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 4
Ulrich, geb. Zippel, N.N.
verehel. Tuchhändler, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 62
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 246
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 478
Ulrich, Ullrich, Johann Ludwig <4121> Personenblatt
Ulrich
* 12.01.1792 in Soldin , männlich
Tuchmacher, Amtmann, Rathmann in Soldin
oo Friederike Mühlmann, Trauung: vor 1818
Kind: Johann Ludwig Ulrich, * 17.04.1818 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Ulrich, * 23.05.1823 in Soldin
Kind: Carl Herrmann Adelbert Ulrich, * 02.11.1827 in Soldin
Kind: Wilhelmine Luise Ulrich, * 06.08.1828 in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1816 , Bürgereid am 20.05.1816 , sein Alter 24 Jahre
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1824, Rathmann, Tuchhändler
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1826
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1828
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1830
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1842
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1843
2. Inf. Reg.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 19
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 65
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 216
Ursino, Tertio
Pastori in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 152
v.Banchett, N.N.
Stand Beruf: verw. Lieutenant
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.06.1874 bis 05.06.1884
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 7
v.Bismark, Graf
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.06.1891 bis 30.06.1896
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 93
v.Brincken, N.N.
Stand Beruf: Hausmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 09.01.1874 bis 09.01.1874
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 1
v.Cranach, N.N.
Stand Beruf: Landrath
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.01.1878 bis 20.01.1886
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 2
v.Cranach, N.N.
Stand Beruf: verw. Ritterschaft/Köchin
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1874 bis 01.04.1877
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 3
v.d.Oelsnitz, Hermine
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.08.1882 bis 19.09.1894
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 7
v.Doering, N.N.
Stand Beruf: Major und Cammandeur
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1874 bis 08.04.1875
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 2
v.Hacke, N.N.
Stand Beruf: Handelsmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.01.1874 bis 10.01.1879
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 3
v.Krüger, Marie
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.01.1880 bis 15.02.1893
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 56
v.Lippe, Rudolf
Stand Beruf: Königl. Kontrolleur
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.01.1889 bis 20.01.1894
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 80
v.Lölhoffel, N.N.
Stand Beruf: Königl. Kreissekretär
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1898 bis 01.01.1903
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 105
v.Patow, N.N.
Stand Beruf: Kreisrichter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 16.01.1874 bis 16.01.1875
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 3
v.Strantz, N.N.
Frau Generalin, Hausbesitzer in Soldin 1839, Darrstraße, Nr. 199
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1056
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 213
Vahl, Friedrich Wilhelm <4361> Personenblatt
* 31.08.1800 in Berlin , männlich
Apotheker in Soldin
Apotheker in Soldin 1825 , Bürgereid am 02.02.1825 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Vahl, Friedrich Wilhelm <4361>
Apotheker, * 31.08.1800 in Berlin, Bürgereid am 02.02.1825, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 103
Vater, Wilhelm
Stand Beruf: Zimmerpolier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1880 bis 01.01.1890
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 6
Vater, geb. Maerten, N.N.
verehel. Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Präsidentenstraße, Nr. 290 B
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1541
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 315
Vatis, Jochim
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 311
Veith, Gustav Gottfried <4297> Personenblatt
* um 1788 in Dresden , männlich
Tischler in Soldin
Tischler in Soldin 1822 , Bürgereid am 25.10.1822 , sein Alter 34 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Veith, Gustav Gottfried <4297>
Tischler, * um 1788 in Dresden, Bürgereid am 25.10.1822, Alter: 34 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 88
Vereinsverband f. öffentliche Vorträge, N.N.
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1894 bis 01.02.1899
Letzte Versicherung: Bayer. Hypotheken Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 14
Verheiden, Carl Joseph <4309> Personenblatt
* 09.02.1797 in Tempelberg , männlich
Tuchscherermeister in Soldin
oo N.N. Stiehm, Trauung: vor 1824
Kind: Franz Robert Verheiden, * 09.02.1824 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Verheiden, * 06.02.1826 in Soldin
Kind: Luise Marie Verheiden, * 30.04.1830 in Soldin
Kind: Charlotte Mathilde Verheiden, * 30.07.1832 in Soldin
Kind: Antonie Helene Verheiden, * 07.10.1835 in Soldin
Tuchscherermeister in Soldin 1823 , Bürgereid am 16.01.1823 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 188
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 188b
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 438
Verheiden, Joseph <4309>
Tuchscherermeister, * um 1798 in Tempelberg, Bürgereid am 16.01.1823, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 92
Verheiden, N.N.
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1874 bis 01.02.1881
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 1
Verheiden, N.N.
Gastwirt, Hausbesitzer in Soldin 1839, Am Markt, Nr. 143
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 751
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 149
Vernoen, Michel
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9
Vernow, Eva
Einwohner in Werblitz. Tochter von Michel Vernow und (+) Ehefrau Eva, geb. Burcharth
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 107
Vernow, Hans
Einwohner in Werblitz. Sohn von Michel Vernow und (+) Ehefrau Eva, geb. Burcharth
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 107
Vernow, Michel
Schultze in Werblitz. Inventarium
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 106
Vernow, Michel
Schultze in Werblitz. Erbvertrag mit seinen beiden Kindern
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 107
Vernow, Michel
Einwohner in Werblitz. Klage der Vormünder der Kinder wegen Nichtgewährung der Erbteile
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 110
Vernow, Michel
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 149
Vetter, Maria Elisabeth
Einwohner in Cammin. von der Camminsche-Papier-Mühle
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 256
Vetter, Peter Paul
Einwohner in Cammin. von der Camminsche-Papier-Mühle
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 256
Vettin, N.N.
Stand Beruf: Pensionär
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 28.10.1887 bis 28.02.1902
Letzte Versicherung: Deutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 12
Viergutz, Hermann
Stand Beruf: Lehrer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 11.10.1883 bis 15.06.1906
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 8
Viergutz, Wilhelm
Stand Beruf: Lehrer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.01.1881 bis 15.01.1886
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 7
Voelsch, Ed.
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.11.1871 bis 20.10.1891
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 2
Vogel, Otto
Stand Beruf: Maurerpolier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.10.1901 bis 20.10.1906
Letzte Versicherung: Gladbacher Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 15
Vogel, Wilhelm
Stand Beruf: Maurer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.01.1890 bis 08.01.1895
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 13
Vögeler, Anna
Einwohner in Blumberg. Erbe der (+) Maria Vögeler
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 133
Vögeler, Hans
Einwohner in Blumberg. Erbe der (+) Maria Vögeler
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 133
Vögeler, Maria
Einwohner in Werblitz. Frau des Hirten Jacob Becker, + 1667 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 133
Vogeler, N.N.
Stand Beruf: Försterwitwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 27.10.1884
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 10
Vogelgesang, Carl Adolph <3952> Personenblatt
* um 1779 in Soldin , männlich
Kürschner in Soldin
Kürschner in Soldin 1806 , Bürgereid am 21.01.1806 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 715
Vogelgesang, Carl Adolph <3952>
Kürschner, * um 1779 in Soldin, Bürgereid am 21.01.1806, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 25
Vogelgesang, Carl Friedrich <3953> Personenblatt
* 22.03.1782 in Soldin , männlich
Kürschner in Soldin
Kürschner in Soldin 1806 , Bürgereid am 21.01.1806 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 588
Vogelgesang, Carl Friedrich <3953>
Kürschner, * um 1782 in Soldin, Bürgereid am 21.01.1806, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 25
Vogelgesang, Heinrich <3951> Personenblatt
* in Soldin , männlich
Kutscher in Soldin
Kutscher in Soldin 1806 , Bürgereid am 21.01.1806 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Vogelgesang, Heinrich <3951>
Kutscher, * in Soldin, Bürgereid am 21.01.1806
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 24
Vogelgesang, Heinrich
Stand Beruf: Tuchmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.01.1870 bis 15.10.1909
Letzte Versicherung: National Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 3
Vogelgesang, Herrmann <4301>
Tuchmacher, * um 1794 in Soldin, Bürgereid am 21.11.1822, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 90
Vogelgesang, Johann Herrmann <4301> Personenblatt
* 20.07.1797 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
oo Julie Noek, Trauung: vor 1820
Kind: Johann Friedrich Hermann Vogelgesang, * 14.01.1820 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Vogelgesang, * 27.04.1824 in Soldin
Kind: N.N. Vogelgesang, * 27.03.1826 in Soldin
Kind: Wilhelm Robert Vogelgesang, * 13.09.1837 in Soldin
Kind: Gustav Heinrich Vogelgesang, * 04.12.1839 in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1822 , Bürgereid am 21.11.1822 , sein Alter 28 Jahre
Gemeiner im 1. Landw. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 116
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 374
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, Nr. 47
Vogelgesang, N.N.
separierter, Hausbesitzer in Soldin 1839, Präsidentenstraße, Nr. 253 B
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1350 b
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 276
Vogelgesang, N.N.
Kürschnermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 318
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1681
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 346
Vogt, Johann Friedrich <3914> Personenblatt
* um 1778 in Cüstrin , männlich
Klemptner in Soldin
Klemptner in Soldin 1805 , Bürgereid am 26.02.1805 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Vogt, Johann Friedrich <3914>
Klemptner, * um 1778 in Cüstrin, Bürgereid am 26.02.1805, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 21
Voigt, Christian
Einwohner in Wutenow. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 349
Voigt, Christian
Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 359
Voitus, Carl <3993> Personenblatt
* vor 1786 , männlich
Justizamtmann in Soldin
oo N.N. Holstein, Trauung: vor 1806
oo N.N. Baar, Trauung: vor 1826
Kind: Carl Voitus, * 05.05.1806
Kind: Heinrich Felix Voitus, * 24.04.1826 in Soldin
Kind: Rosalie Philippine Voitus, * 06.05.1828 in Soldin
Kind: Otto Ludwig Voitus, * 02.05.1830 in Soldin
Kind: Maximilian Emil Voitus, * 16.06.1832 in Soldin
Justizamtmann in Soldin 1809 , Bürgereid am 18.07.1809 , sein Alter Jahre
Tochter 'Rosalie Philippine' am 06.05.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 39
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 254
Voitus, N.N. <3993>
Justizamtmann, Bürgereid am 18.07.1809
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 29
Völcker, N.N.
Kaufmann, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 22
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 89
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 448
Völker, N.N.
Kaufmann, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 198 a
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1046
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 211
Vormeng, Maria
Stand Beruf: Lehrerin
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1883 bis 03.10.1909
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 9
Vormeng, N.N.
Stand Beruf: Lehrerin
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1870 bis 01.05.1883
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 9
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 5
Vorpahl, Carl
Stand Beruf: Maurer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1870 bis 01.12.1904
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 4
Vorpahl, Carl Heinrich <3830> Personenblatt
* um 1771 in Soldin , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1799 , Bürgereid am 04.02.1799 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Vorpahl, Carl Heinrich <3830>
Ackersmann, * um 1771 in Soldin, Bürgereid am 04.02.1799, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 3
Vorpahl, Friedrich Heinrich <4342> Personenblatt
* 11.10.1801 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
VATER: Johann Christian Friedrich Vorpahl , Bürstenbinder , Schönfließ
MUTTER: Dorothea Schulze
oo Friederike Zarnack, Trauung: vor 1827
oo Juliane Johanne Caroline Göttel, Witwe Zeugschmied Zielke aus Klein Fahlenwerder, Trauung: 30.04.1875 Soldin
Kind: Albertine Auguste Vorpahl, * 16.09.1827 in Soldin
Kind: Heinrich Friedrich Vorpahl, * 19.01.1838 in Soldin
Kind: Carl Albert Erdmann Vorpahl, * 06.05.1840 in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1824 , Bürgereid am 15.07.1824 , sein Alter 23 Jahre, geb. 01.10.1801
Sohn von Bürstenbinder Christian Vorpahl und essen Ehefrau Dorothea, geb. Schulze, beide zu Soldin verstorben
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 8
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 174
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 18
Vorpahl, Friedrich Heinrich <4342>
Tuchmacher, * 01.10.1801 in Soldin, Bürgereid am 15.07.1824, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 100
Vorpahl, Friedrich Wilhelm <4196> Personenblatt
* 02.03.1794 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
+ vor 1844 in Soldin
VATER: Johann Vorpahl
MUTTER: N.N. Schulz
oo Dorothea Gülle, Trauung: vor 1842
Kind: Friedrich Wilhelm Vorpahl, * [01.05.1820] in Soldin
Kind: Hanna Vorpahl, * [01.02.1822] in Soldin
Kind: Auguste Vorpahl, * [01.02.1827] in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Vorpahl, * 14.10.1842 in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1818 , Bürgereid am 14.05.1818 , sein Alter 24 Jahre
Landwehrregiment
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 188
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 248
Soldiner Kreisblatt vom 27.01.1844, Kirchennachrichten
Vorpahl, Friedrich Wilhelm <4196>
Tuchmacher, * um 1794 in Soldin, Bürgereid am 14.05.1818, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 65
Vorpahl, Georg <4483> Personenblatt
* 28.12.1782 in Rohrbeck , männlich
Viehhändler in Soldin
oo Dorothe Nix, Trauung: vor 1825
Kind: Friedrich Vorpahl, * 17.06.1825 in Rohrdorff
Viehhändler in Soldin 1830 , Bürgereid am 17.03.1830 , sein Alter 48 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 131
Vorpahl, Georg <4483>
Weinhändler, * 28.12.1782 in Rohrbeck, Bürgereid am 17.03.1830, Alter: 48 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 130
Vorpahl, Johann Friedrich <4440> Personenblatt
* 31.05.1774 in Rohrbeck , männlich
Viehhändler in Soldin
Kind: Philippine Vorpahl, * [01.02.1818] in Soldin
Kind: August Vorpahl, * [01.08.1825] in Soldin
Viehhändler in Soldin 1828 , Bürgereid am 08.03.1828 , sein Alter 54 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 169
Vorpahl, Johann Friedrich <4440>
Weinhändler, * 31.05.1774 in Rohrbeck, Bürgereid am 08.03.1828, Alter: 54 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 122
Vorpahl, Johann Gottlieb <4391> Personenblatt
* 20.11.1796 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1826 , Bürgereid am 29.06.1826 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Vorpahl, Johann Gottlieb <4391>
Tuchmacher, * 20.11.1796 in Soldin, Bürgereid am 29.06.1826, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 110
Voss, J.W.
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.07.1886 bis 15.06.1892
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 11
Voss, Martin <3800> Personenblatt
* um 1777 in Schöneberg , männlich
Schneidermeister in Soldin
Schneidermeister in Soldin 1801 , Bürgereid am 07.05.1801 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Voss, Martin <3800>
Schneidermeister, * um 1777 in Schöneberg, Bürgereid am 07.05.1801, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 8
Voss, N.N.
Zimmergeselle, Hausbesitzer in Soldin 1839, Neustadt, Nr. 308
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1631
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 336
Voss, N.N.
unverehel., Hausbesitzer in Soldin 1839, Schützengang, Nr. 21 B
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 105a
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 409
Wachholz, Johann
Stand Beruf: Briefträger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1899 bis 01.05.1904
Letzte Versicherung: Schlesische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 188
Wadepfuhl, N.N.
Frau in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 121
Wagemann, Martin
Ehemann von Maria Krause
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 198
Wagner, Gottlieb <3806> Personenblatt
* um 1759 in Schönfließ , männlich
Ackersmann in Soldin, Schönfließ
Ackersmann in Soldin 1801 , Bürgereid am 24.06.1801 , sein Alter 42 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Wagner, Gottlieb <3806>
Ackersmann, * um 1759 in Schönfließ, Bürgereid am 24.06.1801, Alter: 42 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 9
Wagner, Gottlieb Friedrich <3913> Personenblatt
* um 1780 in Bärwalde , männlich
Seilermeister in Soldin, Bärwalde
Seilermeister in Soldin 1805 , Bürgereid am 08.02.1805 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Wagner, Gottlieb Friedrich <3913>
Seilermeister, * um 1780 in Bärwalde, Bürgereid am 08.02.1805, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 21
Wahl, Carl <3982> Personenblatt
* um 1773 in Soldin , männlich
Schneidermeister in Soldin
Schneidermeister in Soldin 1809 , Bürgereid am 03.02.1809 , sein Alter 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Wahl, Carl <3982>
Schneidermeister, * um 1773 in Soldin, Bürgereid am 03.02.1809, Alter: 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 28
Wahrburg, G.
Stand Beruf: Gutsbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1877 bis 01.10.1888
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 27
Wahrenberg, Julius <4537> Personenblatt
* 15.11.1805 in Soldin , männlich
Buchbinder in Soldin
Buchbinder in Soldin 1832 , Bürgereid am 06.09.1832 , sein Alter 27 Jahre
Ganzinvalide, Sohn des hiesigen Kaufmanns H.Wahrenberg
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 53
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 77
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 34
Wahrenberg, Julius <4537>
Buchbinder, * 15.11.1805 in Soldin, Bürgereid am 06.09.1832, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 136
Wahrenberg, Mendel
Handelsmann, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 284
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1506
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 308
Walle, Friedrich
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1888 bis 10.10.1901
Letzte Versicherung: Norddeutsche Feuerversicherung
s. auch Nr. 15
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 167
Walle, N.N.
Stand Beruf: Kürschnermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.12.1874 bis 04.04.1892
Letzte Versicherung: Norddeutsche Feuerversicherung
s. auch Nr. 167
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 15
Wallheim, Fritz
Stand Beruf: Stationsassistent
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 17.06.1896 bis 17.06.1904
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 182
Wallheim, Wilhelm
Stand Beruf: Schuhmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 29.01.1875 bis 29.01.1905
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 22
Wallheim, Wilhelm
Stand Beruf: Stellmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.10.1895 bis 15.10.1907
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 180
Wallis, N.N.
Stand Beruf: Amtmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.12.1874 bis 02.12.1879
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 14
Walter, Adolph Friedrich <4011> Personenblatt
* um 1778 in Neu Brandenburg , männlich
Brandweinbrauer in Soldin
Brandweinbrauer in Soldin 1809 , Bürgereid am 09.11.1809 , sein Alter 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Walter, Adolph Friedrich <4011>
Brandweinbrauer, * um 1778 in Neu Brandenburg, Bürgereid am 09.11.1809, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 31
Walter, Brose
Einwohner in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 299
Walter, Carl
Stand Beruf: Schneidermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.09.1880 bis 15.09.1890
Letzte Versicherung: Schlesische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 46
Walter, Caroline
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1878 bis 01.04.1883
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 28
Walter, Johann Friedrich <4517> Personenblatt
* 27.04.1794 in Blankenheim , männlich
Schneider in Soldin
oo Caroline Merten, Trauung: vor 1835
Kind: Herrmann Carl Walter, * 15.04.1835 in Soldin
Kind: Wilhelm Heinrich Walter, * 31.05.1836 in Soldin
Kind: Reinhold Carl Eduard Walter, * 23.05.1842 in Soldin
Schneider in Soldin 1831 , Bürgereid am 13.10.1831 , sein Alter 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 39
Walter, Johann Friedrich <4517>
Schneider, * 27.04.1794 in Blankenheim, Bürgereid am 13.10.1831, Alter: 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 134
Walter, N.N.
Stand Beruf: Maurermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1868 bis 01.04.1903
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 10
Walter, N.N.
Stand Beruf: Sanitätsrat
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1873 bis 17.04.1894
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 11
Walter, N.N.
Stand Beruf: Gutsbesitzer
Wohnort: Schlegelsburg
Zeitraum: 18.10.1897 bis 03.12.1901
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 184
Wannicke, August
Stand Beruf: Fuhrmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.03.1880 bis 01.03.1890
Letzte Versicherung: Schlesische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 38
Wapler, Friedrich <4177> Personenblatt
* um 1767 in Wrietzen , männlich
Tabagistwirth in Soldin
Tabagistwirth in Soldin 1817 , Bürgereid am 28.10.1817 , sein Alter 50 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Wapler, Friedrich <4177>
Tabagistwirth, * um 1767 in Wrietzen, Bürgereid am 28.10.1817, Alter: 50 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 62
Wapler, N.N.
Stand Beruf: Conrektor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 14.09.1874 bis 14.09.1879
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 5
Wasner, N.N.
Stand Beruf: verw. Strafanstaltaufseher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1886 bis 01.06.1892
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 162
Waubek, Nicolaus Wilhelm <4383>
Königl. Regent Arzt, * 12.02.1788 in Stettin, Bürgereid am 06.01.1826, Alter: 38 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 108
Waubke, N.N.
Regimentsarzt, Hausbesitzer in Soldin 1839, Burgstraße, Nr. 119
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 631
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 125
Waubke, Waubek, Nicolaus Wilhelm <4383> Personenblatt
Waubke
* 12.02.1788 in Stettin , männlich
Königl. Regent Arzt in Soldin, Stettin
oo Charlotte Borchartz, Trauung: vor 1817
Kind: Friedrich Volrad Waubke, * 30.11.1817 in Eisenach
Kind: Paul Christ Waubke, * 29.01.1819 in Eisenach
Kind: Maximilian Ferdinand Waubke, * 06.08.1823 in Soldin
Kind: Veit Ludwig Waubke, * 20.08.1824 in Soldin
Königl. Regent Arzt in Soldin 1826 , Bürgereid am 06.01.1826 , sein Alter 38 Jahre
14. Landwehr-Reg.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 242
Weber, Christ. Friedrich <4395> Personenblatt
* 11.02.1792 in Nauen , männlich
Schuhmachermeister in Soldin
Schuhmachermeister in Soldin 1826 , Bürgereid am 27.07.1826 , sein Alter 34 Jahre
14.Landwehr-Reg.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 508
Weber, Christ. Friedrich <4395>
Schuhmachermeister, * 11.02.1792 in Nauen, Bürgereid am 27.07.1826, Alter: 34 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 111
Weber, Emilie
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 09.01.1896 bis 09.01.1901
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 181
Weber, Emilie
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 19.01.1900 bis 10.11.1901
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 190
Weber, Franz Wilhelm
Stand Beruf: Glasermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1880 bis 01.05.1896
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 42
Weber, Johann Christlieb <4211> Personenblatt
* um 1782 in Pyritz , männlich
Webermeister in Soldin
Kind: Ludwig Weber, * [04.02.1824] in Soldin
Webermeister in Soldin 1818 , Bürgereid am 08.10.1818 , sein Alter 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 256
Weber, Johann Christlieb <4211>
Webermeister, * um 1782 in Pyritz, Bürgereid am 08.10.1818, Alter: 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 69
Weber, Johann Friedrich August <4377> Personenblatt
* 01.03.1804 in Hettstaedt bei Magdeburg , männlich
Klempner, Aktuar, Protokollführer in Soldin
VATER: August Weber
MUTTER: Sophie Tetschel
GESCHWISTER: Louise Weber, Emilie Weber, Albert Weber
oo Henriette Hering, Trauung: vor 1828
oo Auguste Berlin, Trauung: vor 1837
Kind: Carl Adolph Weber, * 31.08.1828 in Soldin
Kind: Heinrich Wilhelm Weber, * 29.11.1830 in Soldin
Kind: Carl Gustav Weber, * 20.11.1837 in Soldin
Kind: N.N. Weber, * [06.03.1844] in Soldin
Klempner in Soldin 1825 , Bürgereid am 24.10.1825 , sein Alter 21 Jahre
Sohn 'Carl Adolph' am 31.08.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 72
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 22
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 65
Soldiner Kreisblatt vom 09.03.1844, Kirchennachrichten
Soldiner Kreisblatt vom 19.04.1845, Kirchennachrichten
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 40
Weber, Johann Friedrich August <4377>
Klempner, * 01.03.1804 in Wettstadt, Bürgereid am 24.10.1825, Alter: 21 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 107
Weber, Johann Gottfried <3909> Personenblatt
* um 1753 in Pyritz , männlich
Garnwebermeister in Soldin
Garnwebermeister in Soldin 1804 , Bürgereid am 08.10.1804 , sein Alter 51 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Weber, Johann Gottfried <3909>
Garnwebermeister, * um 1753 in Pyritz, Bürgereid am 08.10.1804, Alter: 51 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 20
Weber, Martin
Einwohner in Beyersdorf. übernimmt Bartelmes Brandts wüsten Bauerhof
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 313
Weber, Martin
Einwohner in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 325
Weber, N.N.
Schuhmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Oehlgasse, Nr. 235
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1256
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 256
Weber, Wilhelm Gottfried <3893> Personenblatt
* 18.06.1776 in Cremmen, Nauen , männlich , ev.
Schuhmachermeister in Soldin
+ 21.09.1844 in Soldin
oo N.N. Sasse, Trauung: vor 1814
Kind: Carl Ludwig Weber, * 12.10.1814 in Soldin
Schuhmachermeister in Soldin 1803 , Bürgereid am 02.03.1803 , sein Alter 26 Jahre
68 Jahre alt, gestorben am 21.039.1844
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 235
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546
Soldiner Kreisblatt vom 28.09.1844, Kirchennachrichten
Weber, Wilhelm Gottfried <3893>
Schuhmachermeister, * um 1777 in Cremmen, Bürgereid am 02.03.1803, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 17
Weber, Cowert, N.N.
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 09.01.1896 bis 09.01.1901
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 181
Wegener, Christoff
genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 349
Wegner, Johann Friedrich <4063> Personenblatt
männlich
Zurrmeister in Soldin
Zurrmeister in Soldin 1812 , Bürgereid am 27.02.1812 , sein Alter Jahre
Seit 13.01.1800 Bürger in Bernstein
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Wegner, Johann Friedrich <4063>
Zurrmeister, Bürgereid am 27.02.1812, Seit 13.01.1800 Bürger in Bernstein ,
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 39
Wegner, N.N.
Stand Beruf: Vorwerkbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.10.1874 bis 05.09.1904
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 7
Wegner, Otto
Stand Beruf: Bäckermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.05.1877 bis 18.05.1882
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 23
Wehlitz, Wendt, Anna
Stand Beruf: verehel. Tischler Wendt
Wohnort: Soldin
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 47
Weichenborn, Heinrich
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 28.04.1888 bis 28.04.1893
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 168
Weiland, Johann Heinrich <2194>
Tischlermeister, * um 1790 in Soldin, Bürgereid am 13.06.1814, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 43
Weiland, Weilandt, Weylandt, Johann Heinrich <2194> Personenblatt
Weiland
* 27.06.1790 in Soldin , männlich
Tischlermeister in Soldin
oo Charlotte Opitz, Trauung: vor 1816
Kind: Johann Friedrich Weiland, * 05.06.1816 in Soldin
Kind: Auguste Henriette Wilhelmine Weiland, * [01.02.1819] in Soldin
Kind: Carl Julius Weiland, * 22.06.1822 in Soldin
Kind: Charlotte Weiland, * [09.07.1824] in Soldin
Kind: Carl Eberhard Ulrich Weiland, * 30.10.1825 in Soldin
Tischlermeister in Soldin 1814 , Bürgereid am 13.06.1814 , sein Alter 24 Jahre
stimmfähiger Tischler in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 161, 64 Jahre alt,
lfd. Nr. 53 nach Steuerzahlung, 21 Rtl 2 Sgr im Jahre 1854
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 161
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 372
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
Weilandtsche Eheleute, N.N.
Tischlermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Große Domstraße, Nr. 161
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 846
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 169
Weinmann, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Neustadt, Nr. 309
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1636
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 337
Weise, Samuel Friedrich <4216> Personenblatt
* um 1792 in Friedeberg , männlich
Seifensieder in Soldin
Seifensieder in Soldin 1818 , Bürgereid am 06.11.1818 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Weise, Samuel Friedrich <4216>
Seifensieder, * um 1792 in Friedeberg, Bürgereid am 06.11.1818, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 70
Weiss, N.N.
Stand Beruf: Feilenhaumeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1887 bis 01.01.1896
Letzte Versicherung: Deutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 161
Weiss, Ritter, Lina
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.05.1897 bis 04.05.1902
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 86
Weissinger, Bertha
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.03.1897 bis 02.03.1903
Letzte Versicherung: Mecklenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 183
Weitzmann, Th.
Stand Beruf: Maschinenbauer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.08.1877 bis 01.10.1888
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
s. auch Nr. 169
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 25
Weitzmann, Theodor
Stand Beruf: Maschinenbauer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1888 bis 08.03.1894
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
s. auch Nr. 25
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 169
Welke, Helmuth
Stand Beruf: Schneidermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.08.1901 bis 08.08.1906
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 194
Weller, N.N.
Stand Beruf: Oberinspektor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.02.1883 bis 12.02.1888
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 51
Wellnitz, Wilhelm
Stand Beruf: Bürovorsteher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.12.1889 bis 20.12.1894
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 173
Weltz, Johann <9494>
Schuhmacher, * 16.04.1798 in Halle, Bürgereid am 31.10.1822, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 89
Welz, Weltz, Johann August Friedrich <9494> Personenblatt
Welz
* 16.04.1798 in Halle , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin
oo Henriette Schwinkowski, Trauung: vor 1823
Kind: Wilhelmine Welz, * [01.08.1823] in Soldin
Kind: Juliane Mathilde Welz, * [23.01.1825] in Soldin
Kind: Wilhelm Welz, * [01.09.1827] in Soldin
Kind: Marie Auguste Emilie Welz, * 26.11.1831 in Soldin
Kind: August Franz Welz, * 11.06.1833 in Soldin
Kind: Ernestine Pauline Welz, * 18.06.1834 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Welz, * 01.05.1837 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1822 , Bürgereid am 31.10.1822 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 226
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 560
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, Nr. 47/1832
Welzel, Willibald
Stand Beruf: Fleischer und Händler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.01.1888 bis 15.01.1893
Letzte Versicherung: National Feuerversicherung
s. auch Nr. 49
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 166
Wendeler, Ferdinand
Stand Beruf: Braueigen
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1878 bis 15.06.1888
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 2
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 32
Wendeler, Ferdinand
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.10.1887 bis 15.04.1896
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 165
Wendeler, Hermann
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.02.1898 bis 20.02.1903
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 185
Wendeler, Marie
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 165
Wendeler, N.N.
Stand Beruf: Braueigen
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 13.05.1874 bis 01.02.1885
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 32
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 2
Wendeler, Paul
Stand Beruf: Brauereibesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1887 bis 13.06.1905
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 189
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 164
Wendeler, Paul
Stand Beruf: Brauereibesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1900 bis 01.09.1901
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 189
Wendlandt, Johann Ferdinand <4516> Personenblatt
Rufname: Ferdinand
* 28.01.1803 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1831 , Bürgereid am 13.10.1831 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 107
Wendlandt, Johann Ferdinand <4516>
Tuchmacher, * 28.01.1803 in Soldin, Bürgereid am 13.10.1831, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 134
Wendler, N.N.
Braueigen, Hausbesitzer in Soldin 1839, Wilhelmstraße, Nr. 280
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1481
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 303
Wendler, N.N.
Braueigen, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 63
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 250
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 479
Wendt, Friedrich <3868> Personenblatt
* um 1771 in Steinbeer , männlich
Stadt Chyrurgus in Soldin
Stadt Chyrurgus in Soldin 1801 , Bürgereid am 07.12.1801 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Wendt, Friedrich <3868>
Stadt Chyrurgus, * um 1771 in Steinbeer, Bürgereid am 07.12.1801, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 12
Wendt, Friedrich <4444>
Tabgistwirth, * um 1779 in Stecklin, Bürgereid am 30.04.1829, Alter: 50 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 123
Wendt, Friedrich Wilhelm <6646> Personenblatt
* vor 1800 , männlich , luth.
Wachtmeister in Soldin
oo Louise Egler, Trauung: vor 1821
Kind: Theodor Carl Ludwig Wendt, * 26.01.1821 in Soldin
Kind: Carl Herrmann Wendt, * 19.11.1823 in Soldin
Kind: Luise Henriette Wendt, * 02.10.1827 in Soldin
Wachtmeister in Soldin 1830 , Bürgereid am 11.03.1830
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 6
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 13
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 13, Nr 8
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 53
Wendt, Friedrich Wilhelm <6646>
Wachtmeister, Bürgereid am 11.03.1830
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 129
Wendt, Johann Friedrich <4444> Personenblatt
* 21.06.1779 in Stecklin , männlich
Ackerbürger, Tabagistwirth in Soldin
oo N.N. Fensky, Trauung: vor 1807
Kind: August Friedrich Wendt, * 24.12.1807 in Gartz
Kind: Friedrich Wilhelm Wendt, * 04.09.1811 in Gottberg
Kind: Julius Wendt, * 28.07.1823 in Ratzdorff
Tabgistwirth in Soldin 1829 , Bürgereid am 30.04.1829 , sein Alter 50 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 178
Wendt, Michael
Kirchenvorsteher in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1
Wendtlandt, Johann Gottfried <3846> Personenblatt
* um 1776 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1800 , Bürgereid am 27.06.1800 , sein Alter 24 Jahre
Mußte am 13.02.1813 die eingetroffenen russ. Soldaten im Rathhaus bewirten.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 192
Wendtlandt, Johann Gottfried <3846>
Tuchmacher, * um 1776 in Soldin, Bürgereid am 27.06.1800, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 6
Wenksche Erben, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 283 A
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1496
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 306
Wenninger, Christoph
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 201
Wenzel, Johann Andreas <4321> Personenblatt
* 24.08.1794 in Töppel , männlich
Musikus in Soldin
Musikus in Soldin 1823 , Bürgereid am 13.11.1823 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 32
Wenzel, Johann Andreas <4321>
Musikus, * 24.08.1794 in Töppel, Bürgereid am 13.11.1823, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 96
Werder, H.
Stand Beruf: Fuhrherr
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.01.1878 bis 15.01.1883
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 26
Wernau, Jochen
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 91
Wernau, Michel
Einwohner in Woltersdorf. genannt beim Wiederaufbau des beim Sturm eingestürzten Pfarrhauses
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 3
Wernau, Ursula
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 91
Wernicke, Eva
verwitwete Krügerin in Woltersdorf. Erbvergleich vom 02.03.1697
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 382
Wernike, Eva
Witwe in Woltersdorf. Ehefrau von Hanß Fredrich
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 368
Wernike, Eva
Witwe in Woltersdorf. Ehefrau des (+) Hanß Fredrich
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 376
Wernow, Michel
Einwohner in Werblitz. Kauft das Gehöft von Jacob Rüggebrecht
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 279
Wernow, Michel
Stiefvater von Jochim Rogge in Werblitz. sorgt ab jetzt nicht mehr für Nahrung des Stiefsohnes
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 311
Wesemann, Elisabeth
Einwohner in Werblitz. Tochter von Jacob Wesemann, 22 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 231
Wesemann, Friedrich
Einwohner in Werblitz. Sohn von Jacob Wesemann, 24 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 231
Wesemann, Jacob
Schäfer in Werblitz. Inventarium, Erbteilung (+) hinterläßt 4 Kinder, + 1710 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 231
Wesemann, Maria
Ehefrau von Michel Fiebelkorn in Werblitz. Tochter von Jacob Wesemann
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 231
Wesemann, Marie
Einwohner in Werblitz. Tochter von Jacob Wesemann, 21 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 231
Wesenberg, Johanna Albertine <4257> Personenblatt
* um 1775 in Alt Ruppin , weiblich
Oberförster-Witwe in Soldin
Kind: Robert Wesenberg, * erw. 04.01.1829
in Soldin 1820 , Bürgereid am 22.07.1820 , sein Alter 45 Jahre
Am 04. Januar 1829 ertrank der Sohn 'Robert' beim Schlittschuhlaufen im großen See
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 198
Wesenberg, Johanna Albertine <4257>
* um 1775 in Alt Ruppin, Bürgereid am 22.07.1820, Alter: 45 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 79
Westphal, August
Stand Beruf: Bäckermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.08.1874 bis 20.03.1891
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 4
Westphal, Ernst
Stand Beruf: Vorwerkbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 28.07.1874 bis 01.01.1885
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
s. auch Nr. 160
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 3
Westphal, Ernst
Stand Beruf: Ziegeleibesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1887 bis 15.06.1903
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 160
Westphal, Martin <4000> Personenblatt
* um 1785 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1809 , Bürgereid am 18.07.1809 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Westphal, Martin <4000>
Tuchmacher, * um 1785 in Soldin, Bürgereid am 18.07.1809, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 29
Westphal, N.N.
Tuchmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 314
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1661
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 342
Westphal, Otto
Stand Beruf: Zahntechniker
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.04.1881 bis 01.04.1904
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 41
Westphal, Paul
Stand Beruf: Landwirt auf dem Domhof
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.06.1900 bis 01.02.1901
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 179
Wetzel, N.N.
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.01.1883 bis 15.01.1888
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
s. auch Nr. 166
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 49
Wetzmann, Johann Joachim <4038> Personenblatt
* um 1784 in Breitenfeld in Mecklenburg , männlich
Tischler in Soldin
Tischler in Soldin 1811 , Bürgereid am 07.05.1811 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Wetzmann, Johann Joachim <4038>
Tischler, * um 1784 in Breitenfeld in Mecklenburg, Bürgereid am 07.05.1811, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 35
Weydt, Carl
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Schlegelsburg
Zeitraum: 01.07.1885 bis 01.07.1895
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 158
Weylandt, Julius
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1879 bis 09.12.1896
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 37
Wichert, N.N.
Stand Beruf: gew. Eisenbahnbeamter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.01.1873 bis 08.01.1899
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 20
Wichmann, Theodor
Stand Beruf: Zieglermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1880 bis 01.10.1899
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 45
Wichmann, Theodor
Stand Beruf: Ziegeleibesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1890 bis 01.10.1905
Letzte Versicherung: Vaterländische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 177
Wick, Carl
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.07.1878 bis 15.01.1896
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 29
Wiedemann, Gottlieb <4355> Personenblatt
* erw. 1824 in Soldin , männlich
Fischer in Soldin
+ März 1825 in Soldin
Fischer in Soldin 1824 , Bürgereid am 20.12.1824 , sein Alter Jahre
Ertrank im März 1825 beim Eisfischen.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 196
Wiedemann, Gottlieb <4355>
Fischer, * in Soldin, Bürgereid am 20.12.1824
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 102
Wieland, N.N.
verehel. Bäckermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 266
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1411
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 289
Wieland, N.N.
Bäckermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 31
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 125
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 458
Wielandt, August
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1873 bis 01.01.1894
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 13
Wielandt, Christlieb August <4345> Personenblatt
Rufname: August
* 20.08.1804 in Cüstrin , männlich
Bäcker in Soldin
Bäcker in Soldin 1824 , Bürgereid am 20.07.1824 , sein Alter 20 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 347
Wielandt, Christlieb August <4345>
Bäcker, * 20.08.1804 in Cüstrin, Bürgereid am 20.07.1824, Alter: 20 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 100
Wielandt, Theodor
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1889 bis 01.01.1907
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 172
Wiener, Bernhard <4092> Personenblatt
* um 1766 in Böhmen , männlich
Gastwirt, Bürger in Soldin
Kind: Robert Wiener, * 15.09.1817 in Soldin
Gastwirt, Bürger in Soldin 1814 , Bürgereid am 01.11.1814 , sein Alter 48 Jahre
Durch das Feuer bei Grantze am 12. April 1822 brannte ein Stall ab.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 79
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 195
Wiener, Bernhard <4092>
..Bürger, * um 1766 in Böhmen, Bürgereid am 01.11.1814, Alter: 48 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 45
Wieteck, Amandus
Stand Beruf: Handschuhmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 11.11.1886 bis 16.11.1892
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 159
Wiland, Erich
Stand Beruf: Tierarzt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.11.1898 bis 08.11.1903
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 187
Wilde, Johann Traugott <4506> Personenblatt
* 14.01.1795 in Wittenberg , männlich , ev.
Büchsenmacher, Büchsenschmied in Wittenberg, Soldin
VATER: Johann Sigismund Wilde , Büchsenschmied
MUTTER: Marie Engel
oo Friederike Henriette Denicke aus Soldin, Trauung: 06.07.1822 Soldin
Kind: Ewald Robert Wilde, * 03.10.1823 in Soldin
Kind: August Franz Wilde, * 19.09.1825 in Soldin
Kind: Carl Sigismund Wilde, * 20.09.1827 in Soldin
Kind: Marie Henriette Luise Wilde, * 29.11.1829 in Soldin
Kind: Carl Rudolph Wilde, * 14.01.1833 in Soldin
Kind: Carl Louis Wilde, * 21.01.1844 in Soldin
Sohn von Johann Sigismund Wilde, Büchsenschmied in Wittenberg, Mutter: Marie geb. Engel
1822 Feldwebel, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 27 Jahre.
Büchsenmacher in Soldin 1831 , Bürgereid am 09.06.1831 , sein Alter 36 Jahre.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 176
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 176
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 176, Nr 60
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 4
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 400
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, Nr 218
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, Nr 135
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 62
Soldiner Kreisblatt vom 27.01.1844, Kirchennachrichten
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 7, Nr. 8/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 173
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 27, Nr. 1/1824 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 30
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 39, Nr. 9/1825 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 42
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 55, Nr. 26/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 59
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 104, Nr. 41/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 82
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, Nr. 25/1829
Wilde, Matthaeus <4187> Personenblatt
* um 1757 in Posen , männlich
Bäcker in Soldin
Bäcker in Soldin 1818 , Bürgereid am 19.03.1818 , sein Alter 61 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Wilde, Matthaeus <4187>
Bäcker, * um 1757 in Posen, Bürgereid am 19.03.1818, Alter: 61 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 63
Wilde, N.N. <4506>
Büchsenmacher, * 14.01.1795 in Wittenberg, Bürgereid am 09.06.1831, Alter: 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 133
Wilde, geb. Dänicke, N.N.
verehel. Büchsenmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Große Domstraße, Nr. 176
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 921
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 184
Wilhelm, Carl
Stand Beruf: Eisenbahnarbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.03.1885 bis 01.04.1895
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 155
Wilhelm, N.N.
Stand Beruf: Bahnmeisterassistent
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 14.03.1885 bis 14.03.1890
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 156
Wilke, Elisabeth
Witwe in Woltersdorf. Ehefrau des Bauern Gürgen Brüneken
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 60
Wilke, Elisabeth
Einwohner in Woltersdorf. Witwe des 1679 (+) Bauern Gürgen Brüneken
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 73
Wilke, Hermann
Stand Beruf: Brauereibesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1878 bis 01.02.1900
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 31
Wilke, Max
Stand Beruf: Firma
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.09.1898 bis 06.09.1908
Letzte Versicherung: Hamburg-Bremer Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 186
Wille, A.C.
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 07.10.1874 bis 01.06.1885
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 157
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 6
Wille, A.C.
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1885 bis 01.10.1891
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 6
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 157
Wille, N.N.
Tischler, Hausbesitzer in Soldin 1839, Poststraße, Nr. 155
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 811
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 162
Winckelmann, Martin
Einwohner in Berwig. Erbe der (+) Maria Vögeler
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 133
Winckelmann, Paul
Einwohner in Berwig. Erbe der (+) Maria Vögeler
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 133
Winckelmann, Wilhelm <4245>
Brandweinschänker, * um 1789 in Schwedt, Bürgereid am 14.02.1820, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 76
Winckler, Johann Ludwig <4390> Personenblatt
* 19.05.1799 in Soldin , männlich
Hutmacher in Soldin
Hutmacher in Soldin 1826 , Bürgereid am 29.06.1826 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Winckler, Johann Ludwig <4390>
Hutmacher, * 19.05.1799 in Soldin, Bürgereid am 29.06.1826, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 110
Wineck, Julius
Stand Beruf: Bäckermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1883 bis 01.04.1893
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 52
Winkelmann, Wilhelm
Brauer und Bürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Präsidentenstraße, Nr. 216 a
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1131
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 234
Winkelmann, Winckelmann, Wilhelm <4245> Personenblatt
Winkelmann
* 08.11.1787 in Schwedt , männlich
Brandweinschänker, Brauer in Soldin
oo N.N. Maerten, Trauung: vor 1817
Kind: Wilhelm Winkelmann, * 08.03.1817 in Soldin
Kind: Henriette Winkelmann, * [01.02.1820] in Soldin
Kind: Heinrich August Winkelmann, * 21.06.1821 in Soldin
Kind: Caroline Auguste Winkelmann, * [22.09.1825] in Soldin
Brandweinschänker in Soldin 1820 , Bürgereid am 14.02.1820 , sein Alter 31 Jahre
Unteroffizier im 2. Nm. Landw. Inf.Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 216
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 478
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 4, Nr. 25
Winkler, N.N.
Stand Beruf: Adjudant
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 28.05.1874 bis 28.05.1875
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 1
Winter, Georg Gottfried <4443> Personenblatt
* um 1783 in Meschrin , männlich
Gastwirt in Soldin
oo N.N. Dörenburch, Trauung: vor 1811
Kind: Carl Wilhelm Winter, * 07.09.1811 in Hohenziethen
Kind: August Ferdinand Winter, * 07.05.1813 in Hohenziethen
Gastwirt in Soldin 1829 , Bürgereid am 30.04.1829 , sein Alter 46 Jahre
Aufenthalt in Stettin
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 645
Winter, Gottfried <4443>
Gastwirt, * um 1783 in Meschrin, Bürgereid am 30.04.1829, Alter: 46 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 123
Winter, Johann Wilh. <4001>
Tuchmacher, * um 1785 in Soldin, Bürgereid am 18.07.1809, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 29
Winter, Johann Wilhelm <4001> Personenblatt
* 09.01.1785 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
Kind: Charlotte Winter, * [01.02.1816] in Soldin
Kind: Auguste Winter, * [01.02.1818] in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1809 , Bürgereid am 18.07.1809 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 172
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 528
Winter, Minna
Stand Beruf: Frau Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.06.1877 bis 20.06.1901
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 24
Winter, N.N.
Stand Beruf: Hotelbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 13.01.1872 bis 20.06.1889
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 18
Winter, N.N.
Stand Beruf: Postamzsvorsteher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.07.1878 bis 06.07.1881
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 33
Winter, N.N.
Gastwirt, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 286
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1516
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 310
Winter, Otto
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 11.06.1901 bis 11.06.1906
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 192
Wintzel, Bartelmes
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Gürgen Wintzel und Elisabeth, geb. Hintzen
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 362
Wintzel, Catharina
Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Gürgen Wintzel und Elisabeth, geb. Hintzen, 8 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 362
Wintzel, Gürgen
Einwohner in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 362
Wintzel, Judith
Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Gürgen Wintzel und Elisabeth, geb. Hintzen, 15 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 362
Wirth, N.N. <4236> Personenblatt
* um 1785 in Dantschsagan bei Crossen , männlich
Zeugmeister in Soldin
Zeugmeister in Soldin 1819 , Bürgereid am 17.07.1819 , sein Alter 34 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Wirth, N.N. <4236>
Zeugmeister, * um 1785 in Dantschsagan bei Crossen, Bürgereid am 17.07.1819, Alter: 34 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 75
Wisike, Borcharth
Müller in Woltersdorf. Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1
Witt, N.N.
Stand Beruf: Bürgermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1870 bis 04.07.1884
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 16
Witte, Julius
Stand Beruf: Bauer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.09.1883 bis 30.03.1903
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 50
Witte, Maria
Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Gürgen Borchert, hinterläßt Mann und 3 Kinder, + 1723 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 270
Witte, N.N.
Bürger und Handarbeiter, Hausbesitzer in Soldin 1839, Darrstraße, Nr. 200
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1061
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 214
Wittke, Otto
Stand Beruf: Schuhmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.10.1889 bis 20.10.1899
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 174
Wolfart, N.N.
Stand Beruf: Kreisgerichtsrat
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.08.1878 bis 25.08.1905
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 30
Wolff, Adolph <4046> Personenblatt
* um 1765 in Cottbus , männlich
Freiherr in Soldin
Freiherr in Soldin 1811 , Bürgereid am 12.09.1811 , sein Alter 46 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Wolff, Adolph <4046>
Freiherr, * um 1765 in Cottbus, Bürgereid am 12.09.1811, Alter: 46 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 36
Wolff, Adolph
Stand Beruf: Mühlenbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.03.1885 bis 15.03.1895
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 154
Wolff, August Heinrich <4294>
Färber, * um 1793 in Berlinchen, Bürgereid am 29.08.1822, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 87
Wolff, August Heinrich Wilhelm <4294> Personenblatt
* 03.08.1796 in Berlinchen , männlich
Färber in Soldin
oo N.N. Kakowsky, Trauung: vor 1835
Kind: Lohre Wolff
Kind: Louise Wolff
Kind: Emma Antonie Wolff, * 26.01.1829 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Wolff, * 26.04.1835 in Soldin
Kind: Carl Ludwig Otto Wolff, * 09.11.1838 in Soldin
Färber in Soldin 1822 , Bürgereid am 29.08.1822 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 10
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 131
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 47
Wolff, Bendix <4346> Personenblatt
* 02.07.1802 in Jastrow , männlich , ref.
oo N.N. Samuel, Trauung: vor 1825
Kind: Samuel Wolff, * 24.06.1825 in Soldin
Kind: Hermann Wolff, * 23.08.1828 in Soldin
in Soldin 1824 , Bürgereid am 20.07.1824 , sein Alter 22 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 57
Wolff, Bendix <4346>
* 02.07.1802 in Jastrow, Bürgereid am 20.07.1824, Alter: 22 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 100
Wolff, Carl <4314> Personenblatt
* 04.12.1796 in Lubowitz , männlich , kath.
Schlosser in Soldin
Kind: Auguste Mathilde Amalie Wolff, * 09.10.1824 in Soldin
Kind: N.N. Wolff, * 23.04.1826 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wolff, * 29.03.1827 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wolff, * 23.03.1828 in Soldin
Kind: Ferdinand Gustav Wolff, * 28.03.1830 in Soldin
Kind: Ernst Theodor Wolff, * 19.05.1835 in Soldin
Schuster in Soldin 1823 , Bürgereid am 10.07.1823 , sein Alter 27 Jahre
Sohn 'Carl Friedrich' am 23.03.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 16
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 117
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 238
Wolff, Carl <4314>
Schuster, * 04.12.1796 in Lublinitz, Bürgereid am 10.07.1823, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 93
Wolff, Carl Gottlieb <4338> Personenblatt
* 14.11.1797 in Soldin , männlich
Webermeister in Soldin
Webermeister in Soldin 1824 , Bürgereid am 03.06.1824 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Wolff, Carl Gottlieb <4338>
Webermeister, * 14.11.1797 in Soldin, Bürgereid am 03.06.1824, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 99
Wolff, F.
Stand Beruf: Chauseebau-Courier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1874 bis 01.12.1894
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 9
Wolff, Ferdinand
Stand Beruf: Webermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.07.1879 bis 11.12.1895
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 34
Wolff, Friedrich <4223> Personenblatt
* um 1791 in Soldin , männlich
Weber in Soldin
Weber in Soldin 1819 , Bürgereid am 18.03.1819 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Wolff, Friedrich <4223>
Weber, * um 1791 in Soldin, Bürgereid am 18.03.1819, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 73
Wolff, Heinrich <4433> Personenblatt
* 18.10.1800 in Lauenburg , männlich
Schneider in Soldin
oo N.N. Sturm, Trauung: vor 1831
Kind: Carl Heinrich Otto Wolff, * 02.09.1831 in Soldin
Kind: Wilhelm Emil Wolff, * 09.12.1833 in Soldin
Schneider in Soldin 1828 , Bürgereid am 22.06.1828 , sein Alter 27 Jahre
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 18.12.1800 geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 310
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 279
Wolff, Heinrich <4433>
Schneider, * um 1801 in Lauenburg, Bürgereid am 22.06.1828, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 121
Wolff, Johann Friedrich <4562> Personenblatt
* 26.10.1801 in Soldin , männlich , ev.
Weber, Garnwebermeister in Soldin
+ 02.10.1875 in Soldin
Kind: Christiane Wolff
Weber in Soldin 1833 , Bürgereid am 31.01.1833 , sein Alter 32 Jahre
Sohn des hiesigen Webermeister Wolff
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 8
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 153
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 564
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 313
Wolff, Johann Friedrich <4562>
Weber, * 26.10.1801 in Soldin, Bürgereid am 31.01.1833, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 139
Wolff, N.N.
Stand Beruf: Riemermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 29.09.1868 bis 21.07.1896
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 8
Wolff, N.N.
Stand Beruf: Sekretär
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1871 bis 01.12.1899
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 17
Wolff, N.N.
Leineweber, Hausbesitzer in Soldin 1839, Burgstraße, Nr. 118
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 626
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 124
Wolff, N.N.
Schneider, Hausbesitzer in Soldin 1839, Poststraße, Nr. 135
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 711
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 141
Wolff, N.N.
Garnwebermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Oehlgasse, Nr. 243
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1296
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 264
Wolff, Nathanael Gottfried <3831> Personenblatt
* um 1770 in Thorn in Westpreußen , männlich
Garnweber in Soldin
Garnweber in Soldin 1799 , Bürgereid am 25.02.1799 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Wolff, Nathanael Gottfried <3831>
Garnweber, * um 1770 in Thorn in Westpreußen, Bürgereid am 25.02.1799, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 3
Wolff, Salomon <4313> Personenblatt
* 01.01.1797 in Zierke , männlich
Gürtlergeselle in Soldin
Kind: Salomon Wolff, * [04.02.1824] in Soldin
Gürtlergeselle in Soldin 1823 , Bürgereid am 15.05.1823 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 220
Wolff, Salomon <4313>
Gürtlergeselle, * 01.01.1797 in Zierke, Bürgereid am 15.05.1823, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 93
Wolff, Wilhelm <4107> Personenblatt
männlich
in Soldin 1815 , Bürgereid am 09.10.1815 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Wolff, Wilhelm <4107>
Bürgereid am 09.10.1815
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 49
Wolff, Wilhelm
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.10.1872 bis 01.07.1884
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 19
Wolff, Wilhelm
Stand Beruf: Sattlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1873 bis 01.12.1889
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
s. auch Nr. 175
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 21
Wolff, Wilhelm
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.03.1879 bis 08.10.1901
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 35
Wolff, Wilhelm
Stand Beruf: Schuhmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1888 bis 01.12.1898
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 171
Wolff, Wilhelm
Stand Beruf: Sattlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1889 bis 08.10.1904
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
s. auch Nr. 21
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 175
Wölffel, Friedrich Wilhelm <4404> Personenblatt
* 12.07.1802 in Soldin , männlich
Glaser in Soldin
Glaser in Soldin 1826 , Bürgereid am 30.11.1826 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Wölffel, Friedrich Wilhelm <4404>
Glaser, * 12.07.1802 in Soldin, Bürgereid am 30.11.1826, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 114
Wolffram, Johann Gottfried <4103>
Schuhmachergeselle, * um 1783 in Angerhausen in Thüringen, Bürgereid am 18.09.1815, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 48
Wolfframm, Johann Gottfried <4103> Personenblatt
* 18.11.1783 in Sangerhausen in Thüringen , männlich
Schuhmachergeselle in Soldin
oo N.N. Berkner, Trauung: vor 1816
Kind: Johann Wolfframm, * 29.07.1816 in Soldin
Kind: Friedrich Wolfframm, * 17.04.1819 in Neuenburg
Kind: Ferdinand Wolfframm, * 29.07.1825 in Neuenburg
Kind: Julius Wolfframm, * 17.01.1831 in Schöneberg
Schuhmachergeselle in Soldin 1815 , Bürgereid am 18.09.1815 , sein Alter 32 Jahre
Dragoner
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 528
Wolffsohn, Jacob <4502> Personenblatt
* 20.04.1794 , männlich
jüdischer Cantor in Soldin
VATER: Jacob Wolffsohn
MUTTER: N.N. Mühle
jüdischer Cantor in Soldin 1831 , Bürgereid am 10.03.1831 , sein Alter 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 629
Wolffsohn, Jacob <4502>
jüdischer Cantor, * 20.04.1794, Bürgereid am 10.03.1831, Alter: 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 132
Wolffsohn, N.N.
sep. Kaufmann, Hausbesitzer in Soldin 1839, Wilhelmstraße, Nr. 277
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1466
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 300
Wolgast, Gustav
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.03.1900 bis 15.03.1905
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 178
Wollberg, G.
Stand Beruf: Apothekergehilfe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.03.1880 bis 15.03.1886
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 40
Wollenberg, N.N.
Stand Beruf: Gerber
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.05.1879 bis 03.05.1882
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 36
Wolter, Carl Ludwig <4520> Personenblatt
* 27.06.1804 in Schwedt , männlich
Drechsler, Uhrmacher in Soldin
Drechsler in Soldin 1831 , Bürgereid am 13.10.1831 , sein Alter 27 Jahre
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 27.07.1804 geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 438
Wolter, Carl Ludwig <4520>
Drechsler, * 27.06.1804 in Schwedt, Bürgereid am 13.10.1831, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 135
Wolters, Elisabeth
Witwe in Werblitz. 2. Ehefrau von Paul Bergemann
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192
Woock, J.
Stand Beruf: Eisenbahn-Billett-Kontrolleur
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.04.1901 bis 12.04.1906
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 191
Worch, N.N.
Stand Beruf: Stabswachtmeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 11.08.1882 bis 11.08.1903
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 47
Worm, Heinrich
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 13.07.1887 bis 06.05.1902
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 163
Worm, N.N.
Kolonist, Hausbesitzer in Soldin 1839, Präsidentenstraße, Nr. 185 B
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 971
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 195
Worm, N.N.
Tischlermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Präsidentenstraße, Nr. 320
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1691
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 348
Wothe, August
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1901 bis 01.06.1904
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 193
Wucken, Valtin
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden von Andreas Bahle
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 95
Wulff, Auguste
Stand Beruf: Ehefrau
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.11.1898 bis 12.11.1908
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 170
Wulff, Carl <4110> Personenblatt
* um 1788 in Soldin , männlich
in Soldin 1816 , Bürgereid am 25.03.1816 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Wulff, Carl <4110>
* um 1788 in Soldin, Bürgereid am 25.03.1816, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 49
Wulff, Ferdinand Wilhelm <3938> Personenblatt
* um 1780 , männlich
Schönfärber in Soldin
Schönfärber in Soldin 1805 , Bürgereid am 09.05.1805 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Wulff, Ferdinand Wilhelm <3938>
Schönfärber, * um 1780, Bürgereid am 09.05.1805, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 23
Wulff, Gustav
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.11.1888 bis 12.11.1898
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 170
Wulffen, Matthias
Einwohner in Staffelde. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 246
Wulffes, Elisabeth
Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Jacob Borchert, (+) Sept. 1712, + Sept. 1712 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 243
Wunsch, Johann August <4204> Personenblatt
* um 1794 in Lippehne , männlich
Färber in Soldin
Färber in Soldin 1818 , Bürgereid am 13.07.1818 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Wunsch, Johann August <4204>
Färber, * um 1794 in Lippehne, Bürgereid am 13.07.1818, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 67
Wünsch, N.N.
Stand Beruf: verw. Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.08.1873 bis 05.08.1878
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 12
Wüsthner, N.N.
Stand Beruf: Materialienverwalter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.11.1882 bis 10.11.1885
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 48
Wuteno, Peter
Einwohner in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 297
Wutenow, Peter
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 134
Wutenow, Peter
Einwohner in Werblitz. kauft den Kossäthenhof (zwischen Hans Massen und Jochim Rogge) von Paul Bergemann
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 315
Wuttke, N.N.
Eigentümer und Handarbeiter, Hausbesitzer in Soldin 1839, Präsidentenstraße, Nr. 289
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1531
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 313
Zander, C.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Präsidentenstraße, Nr. 218
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1161
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 237
Zander, Carl Ludwig <3801> Personenblatt
* um 1772 in Schönfließ , männlich
Ackersmann in Soldin, Schönfließ
oo N.N. Lange, Trauung: vor 1810
Kind: Carl Friedrich Zander, * 12.02.1797 in Soldin
Kind: Miene Zander, * [01.02.1805] in Soldin
Kind: Caroline Zander, * [01.02.1809] in Soldin
Kind: Ferdinand Julius Zander, * 16.12.1810 in Soldin
Kind: August Julius Zander, * 11.03.1813 in Soldin
Kind: Emilie Zander, * [01.02.1816] in Soldin
Ackersmann in Soldin 1801 , Bürgereid am 13.05.1801 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 217
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 488
Zander, Carl Ludwig <3801>
Ackersmann, * um 1772 in Schönfließ, Bürgereid am 13.05.1801, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 8
Zander, F.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Präsidentenstraße, Nr. 217
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1156
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 236
Zander, Ferdinand
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 27.06.1871 bis 27.06.1876
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 2
Zander, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 26
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 105
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 452
Zander, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 59b
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 237
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 475
Zander, Wilhelm
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.12.1874 bis 20.07.1905
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 3
Zech, Friedrich
Stand Beruf: Dreher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1885 bis 01.04.1890
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 18
Zeche, Zacharias
Einwohner in Werblitz. Kauft das von Merten Lohdes verlassene Bauerngehöft
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 307
Zeche, Zacharias
Einwohner in Werblitz. Hat sein Bauerngehöft verlassen
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 309
Zedlitz Neukirch, N.N.
Stand Beruf: Freiherr Major a.D. und Postdirektor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 17.01.1889 bis 17.01.1893
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 23
Zeggert, Anna
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1888 bis 01.06.1893
Letzte Versicherung: National Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 21
Zeggert, Carl
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.05.1883 bis 20.05.1888
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 15
Zeggert, Emil
Stand Beruf: Conditor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 28.10.1871 bis 15.05.1904
Letzte Versicherung: National Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 4
Zeidler, Max
Stand Beruf: Klempnermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.12.1888 bis 03.12.1893
Letzte Versicherung: Deutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 22
Zemlin, Carl Friedrich <4446> Personenblatt
* 19.07.1803 in Nauen , männlich
Schlosser in Soldin
Kind: Juliane Wilhelmine Zemlin, * 15.11.1828 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Ernst Zemlin, * 22.11.1834 in Soldin
Schlosser in Soldin 1829 , Bürgereid am 14.05.1829 , sein Alter 26 Jahre
Tochter 'Juliane Wilhelmine' am 15.11.1828 in Soldin geboren
14. Inf. Reg
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 105
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 227
Zemlin, Carl Friedrich <4446>
Schlosser, * 19.07.1803 in Nauen, Bürgereid am 14.05.1829, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 124
Zemlin, N.N.
Schlosser, Hausbesitzer in Soldin 1839, Mauerstraße, Nr. 113
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 601
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 119
Zemlin, N.N.
Müller, Hausbesitzer in Soldin 1839, Mauerstraße, Nr. 125
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 661
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 131
Zemlin, Wilhelm
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.03.1874 bis 05.03.1879
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 1
Zeuler, Carl Friedrich <4284> Personenblatt
männlich
Maurermeister in Soldin
Maurermeister in Soldin 1822 , Bürgereid am 16.05.1822 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Zeuler, Carl Friedrich <4284>
Maurermeister, Bürgereid am 16.05.1822
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 85
Zickerick, Carl
Stand Beruf: Tischler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1882 bis 01.05.1908
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 13
Ziedlow, David <4389> Personenblatt
* 14.09.1779 in Cumzow , männlich
Schäfer in Soldin
Kind: Johann Ziedlow
Schäfer in Soldin 1826 , Bürgereid am 27.04.1826 , sein Alter 47 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 11
Ziedlow, David <4389>
Schläfer, * 14.09.1779 in Cumzow, Bürgereid am 27.04.1826, Alter: 47 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 110
Ziegel, Carl
Stand Beruf: Rektor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1884 bis 15.04.1904
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 16
Ziegelmann, H.
Stand Beruf: Tischlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.06.1876 bis 30.06.1886
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 7
Ziegenhagen, August
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1884 bis 01.07.1889
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 17
Ziegenhagen, Carl
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.07.1896 bis 10.07.1901
Letzte Versicherung: Altonaer Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 30
Zietlow, N.N.
Fischer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Baumgarten, Nr. 11
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 51
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 398
Zikarsky, N.N.
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 21.09.1886 bis 21.09.1891
Letzte Versicherung: Brandenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 20
Zimmer, Adalbert
Stand Beruf: Instrumentenschleifer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.03.1878 bis 01.07.1904
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 8
Zimmer, Friedrich
Stand Beruf: Schuhmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.12.1881 bis 15.12.1887
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 12
Zimmer, Johann Gottlob <4108> Personenblatt
* um 1792 in Herrengossestadt bei Naumburg , männlich
Schneider in Soldin
Schneider in Soldin 1816 , Bürgereid am 08.01.1816 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Zimmer, Johann Gottlob <4108>
Schneider, * um 1792 in Herrengossestadt bei Naumburg, Bürgereid am 08.01.1816, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 49
Zimmermann, Hermann
Stand Beruf: Pensionär
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.06.1893 bis 15.01.1906
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 26
Zimmermann, Herrmann
Stand Beruf: Kutscher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.01.1896 bis 15.01.1901
Letzte Versicherung: London Phönix Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 28
Zimpel, Otto
Stand Beruf: Lehrer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1899 bis 01.11.1904
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 27
Zindel, Bertha
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1878 bis 01.10.1893
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 9
Zippel, Carl Samuel <3799> Personenblatt
* um 1778 in Soldin , männlich
Tuchmachermeister in Soldin
Tuchmachermeister in Soldin 1801 , Bürgereid am 02.03.1801 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Zippel, Carl Samuel <3799>
Tuchmachermeister, * um 1778 in Soldin, Bürgereid am 02.03.1801, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 8
Zippel, Christ. Friedrich <3878> Personenblatt
* um 1771 in Soldin , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1802 , Bürgereid am 09.07.1802 , sein Alter 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Zippel, Christ. Friedrich <3878>
Ackersmann, * um 1771 in Soldin, Bürgereid am 09.07.1802, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 14
Zippel, Johann Traugott <3808> Personenblatt
* 08.11.1783 in Soldin , männlich , luth.
Sattler in Soldin
Kind: Ottilie Amalie Zippel, * [01.08.1826] in Soldin
Sattler in Soldin 1801 , Bürgereid am 30.06.1801 , sein Alter 20 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 52
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 109
Zippel, Johann Traugott <3808>
Sattler, * um 1781 in Soldin, Bürgereid am 30.06.1801, Alter: 20 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 10
Zippel, Marie
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.10.1873 bis 20.10.1879
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 5
Zippel, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 298 B
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1584 c
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 326
Zippel, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 99
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 392
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 506
Zippell, Gürgen
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 91
Zipperling, Gottleib
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.05.1900 bis 02.05.1911
Letzte Versicherung: Mecklenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 25
Zise, Thomas
Herr in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1
Zöllner, Friedrich <4304> Personenblatt
* um 1796 in Güsten in Anhalt Köthenschen , männlich
Tischlermeister in Soldin
GESCHWISTER: August Zöllner
Kind: Carl Friedrich August Zöllner, * 12.07.1824 in Soldin
Kind: Lohre Fr. Zöllner, * [01.02.1826] in Soldin
Tischler in Soldin 1822 , Bürgereid am 18.12.1822 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1824-1825, Nr 2
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1825-1826, Nr 244
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 82
Zöllner, Friedrich <4304>
Tischler, * um 1796 in Güsten in Anhalt Köthenschen, Bürgereid am 18.12.1822, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 90
Zöllner, Johann Christ. <8318>
Schneider, * 03.01.1799 in Güsten im Herzogthum Anhalt Köthen, Bürgereid am 08.01.1824, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 98
Zöllner, Johann Christian Wilhelm <8318> Personenblatt
* 10.05.1799 in Güsten in Anhalt Köthenschen , männlich , luth.
Schneider in Soldin
oo Charlotte Louise Schultz aus [Soldin], Trauung: vor 1835
Kind: Auguste Emilie Zöllner, * 13.01.1825 in Soldin
Kind: Friedrich Julius Zöllner, * 07.11.1828 in Soldin
Kind: Charlotte Luise Wilhelmine Zöllner, * 15.08.1831 in Soldin
Kind: Charlotte Marie Albertine Zöllner, * 09.01.1835 in Soldin
Kind: Charlotte Albertine Caroline Zöllner, * 28.12.1836 in Soldin
Kind: August Friedrich Wilhelm Zöllner, * 24.03.1839 in Soldin
Schneider in Soldin 1824 , Bürgereid am 08.01.1824 , sein Alter 25 Jahre, geb. 03.01.1799
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1831-1832, Nr 3
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, Nr 9
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, Nr 7
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1824-1825, Nr 7
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 161
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 324
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 298
Zschock, Andreas
genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 195
Züleke, George
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9
Zülicke, Gottfried <35417>
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Michel Zülicke und Elisabeth, geb. Rohdes, 4 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 379
Zülicke, Gürgen <35414>
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Michel Zülicke und Elisabeth, geb. Rohdes, 19 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 379
Zülicke, Hans <35416>
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Michel Zülicke und Elisabeth, geb. Rohdes, 9 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 379
Zülicke, Michel <35411>
Bauer in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung, + 1699 in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 379
Zülicke, Michel <35413>
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Michel Zülicke und Elisabeth, geb. Rohdes, 21 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 379
Zülicke, Ursel <35415>
Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Michel Zülicke und Elisabeth, geb. Rohdes, 15 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 379
Zülike, Anna
Ehefrau des Gürgen Zülike in Woltersdorf. Nachlassverhandlung, + 1675 in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 39
Zülike, Catharine
Jacob Brünekens Ehefrau in Woltersdorf. Tochter von Gürgen Zülike
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 71
Zülike, Gürgen
Einwohner in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 17
Zülike, Gürgen
Einwohner in Woltersdorf. Ehemann der Anna Züliken
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 39
Zülike, Gürgen
Bauer in Woltersdorf. vor 6 Wochen verstorben, hinterläßt die Witwe, 1 Sohn, 1 Tochter, + 1679 in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 67
Zülike, Gürgen
Einwohner in Werblitz. Vormund von Michel Gamrath, Bruder der Mutter
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 112
Zülike, Gürgen
Einwohner in Werblitz. Vormund der 3 Kinder von Michel Gamrath
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 161
Zülike, Gürgen
Einwohner in Werblitz. Vormund der 3 Kinder von Michel Gamrath
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 163
Zülike, Marcus
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Gürgen Zülike und Ehefrau Anna Züliken
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 39
Zülike, Michel
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Gürgen Zülike
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 71
Züliken, Anna
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden von Paul Gamrath
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 142
Züliken, Jürgen
Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Paul Gamrath und Cath. Hemmerling
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 142
Zülsdorf, Karl
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.10.1889 bis 20.10.1899
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 24
Zuncke, Carl
Stand Beruf: Gärtner
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1897 bis 01.07.1902
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 29
Zunecke, Gustav
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1876 bis 01.11.1890
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 14
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 6
Zunke, Gustav
Stand Beruf: Drogist
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1883 bis 01.05.1888
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 6, 19
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 14
Zunke, Gustav
Stand Beruf: Drogist
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1885 bis 01.05.1895
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 14
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 19
Zybell, Ludwig
Stand Beruf: Schuhmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.05.1879 bis 10.05.1903
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 11
Zybell, Robert
Stand Beruf: Kürschnermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1879 bis 01.05.1884
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 10