8014 Einträge für '....8 Soldin 879' gefunden

Abraham, Auguste

Ehefrau von Ferdinand Schönherr
Mutter von Ferdinand August Schönherr * 23.11.1850 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, lfdNr 185

Abraham, Marie <11889>

Ehefrau von Carl Matzdorf
Mutter von August Ferdinand Matzdorf * 08.12.1844 in Kronheide Kr. Greifenhagen
Wohnort Wuthenow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, lfdNr 114

Abraham, Marie

Ehefrau von Carl Gossow
Mutter von Wilhelm Friedrich Gossow * 30.01.1851 in Alt Mellentin Kr. Pyritz
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 150

Abraham, Marie

Ehefrau von Carl Friedrich Gossow
Mutter von Wilhelm Friedrich Gossow * 30.01.1852 in Alt Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 127

Abraham, Matzdorf, Marie <11889> Personenblatt

Abraham
* vor 1824 , weiblich

oo Carl Matzdorf, Trauung: vor 1844

Kind: August Ferdinand Matzdorf, * 08.12.1844 in Kronheide Kr. Greifenhagen

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, Nr 114

Achtmann, Friedrich Wilhelm Heinrich <14581> Personenblatt

* 29.06.1848 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, Nr 100

Achtmann, Friedrich Wilhelm Heinrich <14581>

* 29.06.1848 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Achtmann, lebt' und 'Friederike Krösing, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 2
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 100

Achtmann, Wilhelm

Ehemann von Friederike Krösing
Vater von Friedrich Wilhelm Heinrich Achtmann * 29.06.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 100

Adam, Louise

Ehefrau von Oskar Burchardt
Mutter von Wilhelm Heinrich Otto Burchardt * 03.12.1849 in Nickern Kr. Züllichau
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 1

Ader, Caroline

Ehefrau von Felix Lammel
Mutter von Joseph Lammel * 24.12.1849 in Katscher Kr. Leobschütz
Wohnort Katscher Kr. Leobschütz

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 17, lfdNr 1

Ahlert, Henriette <8077>

Ehefrau von Carl Wieland
Mutter von Gustav Adolph Theodor Wieland * 29.02.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, lfdNr 219

Ahlert, Henriette <8077>

Ehefrau von Carl Wieland
Mutter von Gustav Adolph Theodor Wieland * 29.02.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, lfdNr 136

Ahlert, Henriette <8077>

Ehefrau von Carl Wieland
Mutter von Gustav Adolph Theodor Wieland * 29.02.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, lfdNr 63

Ahlert, Wieland, Henriette <8077> Personenblatt

Ahlert
* vor 1815 , weiblich
+ vor 1865 in Soldin

oo Carl Wieland, Nagelschmied aus Cüstrin, Trauung: vor 1835

Kind: August Eduard Wieland, * 27.04.1835 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Theodor Wieland, * 29.02.1844 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 284
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, Nr 219
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, Nr 136
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 63

Ahlerts, Auguste

Ehefrau von Hermann Vogelgesang
Mutter von Carl Gustav Reinhold Vogelgesang * 11.01.1847 in Soldin
Wohnort Bernstein Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 14, lfdNr 204

Alberti, Carl Emil

Ehemann von Henriette Louise Giavonolly
Vater von Paul Louis Emil Alberti * 19.07.1849 in Soldin
Wohnort Anclam

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, lfdNr 104

Alberti, Emil

Ehemann von Henriette Louise Giovanolly
Vater von Friedrich Emil Gustav Alberti * 27.06.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 99

Alberti, Friedrich Emil Gustav <14580> Personenblatt

* 27.06.1848 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, Nr 99

Alberti, Friedrich Emil Gustav <14580>

* 27.06.1848 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Emil Alberti' und 'Henriette Louise Giovanolly'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 99

Alberti, Paul Louis Emil <14719> Personenblatt

* 19.07.1849 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, Nr 104

Alberti, Paul Louis Emil <14719>

* 19.07.1849 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Emil Alberti' und 'Henriette Louise Giavonolly'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Anclam
Wohnort der Eltern Anclam, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, lfdNr 104

Albrecht, Carl Ferdinand <14955> Personenblatt

* 23.02.1851 in Soldin , männlich , ev.
Oeconom in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, Nr 127

Albrecht, Carl Ferdinand <14955>

* 23.02.1851 in Soldin, ev., Oeconom, 20 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Albrecht, lebt' und 'Bertha Messerschmidt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 127

Albrecht, Carl Friedrich August <14720> Personenblatt

* 31.08.1849 in Soldin , männlich , ev.
Schlosser in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, Nr 105

Albrecht, Carl Friedrich August <14720>

* 31.08.1849 in Soldin, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Albrecht, lebt' und 'Albertine Walter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, lfdNr 105

Albrecht, Heinrich

Ehemann von Bertha Messerschmidt
Vater von Carl Ferdinand Albrecht * 23.02.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 127

Albrecht, Johann Friedrich

Ehemann von Albertine Walter
Vater von Carl Friedrich August Albrecht * 31.08.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, lfdNr 105

Alert, Carl Friedrich Gustav <15060> Personenblatt

* 08.09.1852 in Soldin , männlich , ev.
Maurer in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, Nr 103
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, Nr 46
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, Nr 10

Alert, Carl Friedrich Gustav <15060>

* 08.09.1852 in Soldin, ev., Maurer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Alert, lebt' und 'Henriette Lange, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, lfdNr 103

Alert, Gustav

Ehemann von Henriette Lange
Vater von Carl Friedrich Gustav Alert * 08.09.1852 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, lfdNr 103

Amm, Andreas

Ehemann von Dorothea Louise Drescher
Vater von Julius Hermann Amm * 27.06.1848 in Soldin
Wohnort Berlin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 101

Amm, Julius Hermann <14582> Personenblatt

* 27.06.1848 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, Nr 101

Amm, Julius Hermann <14582>

* 27.06.1848 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Andreas Amm, verstorben' und 'Dorothea Louise Drescher, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 3
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 101

Amsel, Wilhelmine

Ehefrau von Valentin Schildt
Mutter von Paul Emil Schildt * 06.05.1847 in Rawirz Kr. Kröben
Wohnort Betschen Kr. Meseritz

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 7

Andersch, Charlotte <11445>

Ehefrau von Carl Handtke
Mutter von Otto Handtke * 25.02.1843 in Lissa Kr. Franstadt
Wohnort Lissa Kr. Franstadt

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, lfdNr 85

Andersch, Handtke, Charlotte <11445> Personenblatt

Andersch
* vor 1823 , weiblich

oo Carl Handtke, Trauung: vor 1843

Kind: Otto Handtke, * 25.02.1843 in Lissa Kr. Franstadt

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 85

Andres, Christiane

Ehefrau von Gottlieb Roik
Mutter von Johann August Roik * 10.09.1848 in Slamen Kr. Spremberg
Wohnort Slamen Kr. Spremberg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 8

Angröss, Johann Wilhelm <6955> Personenblatt

* 15.10.1812 in Crossen , männlich , ev.
Sattler in Soldin
+ vor 1864 in Soldin

MUTTER: N.N. Schmidt

oo Johanna Wilhelmine Wendt, Trauung: vor 1841

Kind: Johannes Markus Michael Angröss, * 03.10.1841 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 625
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 3

Angröss, Johann Wilhelm <6955>

Ehemann von Johanna Wilhelmine Wendt
Vater von Johannes Martinus Michaelis Angröss * 03.10.1841 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, lfdNr 3

Angröss, Johannes Markus Michael <6957> Personenblatt

* 03.10.1841 in Soldin , männlich , ev.
Handlungsdiener in Soldin

VATER: Johann Wilhelm Angröss , Sattler , Crossen
MUTTER: Johanna Wilhelmine Wendt

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 3

Angröss, Johannes Martinus Michaelis <6957>

* 03.10.1841 in Soldin, ev., Handlungsdiener, 23 Jahre alt
Sohn von 'Johann Wilhelm Angröss, verstorben' und 'Johanna Wilhelmine Wendt, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, lfdNr 3

Antreck, Henriette

Ehefrau von August Strehlow
Mutter von Paul August Hermann Ernst Strehlow * 03.01.1847 in Soldin
Wohnort Berin Kr. Berlin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, lfdNr 190

Antrek, Henriette

Ehefrau von August Strehlow
Mutter von Gustav Hermann Julius Strehlow * 06.05.1850 in Soldin
Wohnort Berlin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, lfdNr 179

Antrek, Henriette

Ehefrau von August Strehlow
Mutter von Franz Theodor Robert Strehlow * 13.04.1851 in Soldin
Wohnort Berlin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 13, lfdNr 194

Apitz, Christian Friedrich

Ehemann von Henriette Hartwich
Vater von Gustav Adolph Apitz * 19.11.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 128

Apitz, Christian Friedrich

Ehemann von Henriette Hartwich
Vater von Gustav Adolph Apitz * 19.11.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, lfdNr 57

Apitz, Emilie

Ehefrau von Johann Bolz
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Bolz * 19.10.1847 in Theeren Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 139

Apitz, Emilie

Ehefrau von Johann Bolz
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Bolz * 19.10.1847 in Theeren Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 57

Apitz, Emilie

Ehefrau von Johann Bolz
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Bolz * 19.10.1847 in Theeren Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 15

Apitz, Emilie

Ehefrau von Johann Bolz
Mutter von Paul Ewald Bolz * 27.03.1851 in Stolzenfelde Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 15, lfdNr 222

Apitz, Emilie

Ehefrau von Johann Bolz
Mutter von Paul Ewald Bolz * 27.03.1851 in Stolzenfelde Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 60

Apitz, Emilie

Ehefrau von Johann Bolz
Mutter von August Theodor Bolz * 09.11.1852 in Paetzig Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 108

Apitz, Gustav Adolph <14956> Personenblatt

* 19.11.1851 in Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, Nr 128
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, Nr 57
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, Nr 11

Apitz, Gustav Adolph <14956>

* 19.11.1851 in Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Apitz, lebt' und 'Henriette Hartwich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 128

Apitz, Gustav Adolph <14956>

* 19.11.1851 in Soldin, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Apitz, lebt' und 'Henriette Hartwich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, lfdNr 57

Appelt, Auguste Amalie

Ehefrau von Johann Friedrich Wolff
Mutter von Friedrich Gustav Wolff * 09.05.1848 in Soldin
Wohnort unbekannt

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 13, lfdNr 191

Arndt, Anna <11730>

Ehefrau von August Schwabe
Mutter von Johann August Schwabe * 24.06.1844 in Schönlanke Kr. Czarnikau
Wohnort Schneidemühl Kr. Chodziesen

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 14, lfdNr 210

Arndt, Anna <11730>

Ehefrau von August Schwabe
Mutter von Johann August Schwabe * 24.06.1844 in Schönlanke Kr. Czarnikau
Wohnort Schönlanke Kr. Czarnikau

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, lfdNr 126

Arndt, Carl <11343> Personenblatt

* vor 1823 , männlich

oo Ernestine Zerbst, Trauung: vor 1843

Kind: Carl August Friedrich Arndt, * 09.01.1843 in Zollen Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 67
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, Nr 12

Arndt, Carl <11343>

Ehemann von Ernestine Zerbst
Vater von Carl August Friedrich Arndt * 09.01.1843 in Zollen Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, lfdNr 67

Arndt, Carl <11343>

Ehemann von Ernestine Zerbst
Vater von Carl August Friedrich Arndt * 09.01.1843 in Zollen Kr. Soldin
Wohnort Hohenziethen Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, lfdNr 12

Arndt, Carl August Friedrich <11345> Personenblatt

* 09.01.1843 in Zollen Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

VATER: Carl Arndt
MUTTER: Ernestine Zerbst

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 67
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, Nr 12

Arndt, Carl August Friedrich <11345>

* 09.01.1843 in Zollen Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Arndt, lebt' und 'Ernestine Zerbst, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 1
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, lfdNr 67

Arndt, Carl August Friedrich <11345>

* 09.01.1843 in Zollen Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Arndt, lebt' und 'Ernestine Zerbst, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Schildberg, im Train gedient
Wohnort der Eltern Hohenziethen Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, lfdNr 12

Arndt, Caroline

Ehefrau von Wilhelm Hagner
Mutter von Carl Julius Hagner * 11.07.1849 in Gr. Waldeck Kr. Pr. Eglau
Wohnort Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 17, lfdNr 3

Arndt, Friedrich <10421> Personenblatt

* 27.08.1810 in Rosenthal , männlich , ev.
Knecht in Soldin

oo N.N. Gallina, Trauung: vor 1834

Kind: Christian Friedrich Arndt, * 19.12.1834 in Soldin
Kind: Ludwig August Wilhelm Arndt, * 11.08.1836 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Franz Arndt, * 09.10.1844 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 731
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 130

Arndt, Friedrich <10421>

Ehemann von Henriette Gallina
Vater von Friedrich Wilhelm Franz Arndt * 09.10.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, lfdNr 130

Arndt, Friedrich Wilhelm Franz <11551> Personenblatt

* 09.10.1844 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

VATER: Friedrich Arndt , Knecht , Rosenthal
MUTTER: N.N. Gallina

GESCHWISTER: Christian Friedrich Arndt, Ludwig August Wilhelm Arndt

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 130

Arndt, Friedrich Wilhelm Franz <11551>

* 09.10.1844 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Arndt, lebt' und 'Henriette Gallina, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Glasow, 3. Festungs-Artillerie-Reg.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, lfdNr 130

Arndt, Schwabe, Anna <11730> Personenblatt

Arndt
* vor 1824 , weiblich
+ vor 1864 in Schneidemühl Kr. Chodziesen

oo August Schwabe, Trauung: vor 1844

Kind: Johann August Schwabe, * 24.06.1844 in Schönlanke Kr. Czarnikau

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 14, Nr 210
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, Nr 126

Arnhold, Carl Christoph <14827> Personenblatt

* 21.08.1847 in Tilsit , männlich , ev.
Bäcker in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, Nr 3

Arnhold, Carl Christoph <14827>

* 21.08.1847 in Tilsit, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christoph Arnhold, verstorben' und 'Elisabeth Kachel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Strausberg, Vater war Fleischer, wandert seit Aug. 1869
Wohnort der Eltern Tilsit, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 3

Arnhold, Christoph

Ehemann von Elisabeth Kachel
Vater von Carl Christoph Arnhold * 21.08.1847 in Tilsit
Wohnort Tilsit

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 3

Arnold, Caroline <12145>

Ehefrau von Carl Kutscher
Mutter von Johann Ferdinand August Kutscher * 07.11.1844 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 37

Arnold, Kutscher, Caroline <12145> Personenblatt

Arnold
* vor 1824 , weiblich

oo Carl Kutscher, Trauung: vor 1844

Kind: Johann Ferdinand August Kutscher, * 07.11.1844 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, Nr 37

Ascher, Daniel <7337> Personenblatt

* 27.03.1816 in Soldin , männlich , ref.
Kaufmann in Soldin, Berlin

VATER: Joachim Ascher , Kaufmann , Soldin
MUTTER: Rose Meier

GESCHWISTER: Friedrich Ascher, M. Ascher, Philipp Ascher, Gabriel Ascher, Berta Ascher, Eduard Ascher, Julie Ascher

oo Louise Meyer, Trauung: vor 1846

Kind: Hermann Ascher, * 27.05.1846 in Soldin

Aufenthalt in P

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 73
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 132

Ascher, Daniel <7337>

Ehemann von Louise Meyer
Vater von Hermann Ascher * 27.05.1846 in Soldin
Wohnort Berlin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 132

Ascher, Daniel

Ehemann von Louise Meyer
Vater von Gustav Joachim Ascher * 08.07.1847 in Soldin
Wohnort Berlin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 133

Ascher, Daniel

Ehemann von Louise Meyer
Vater von Max Ascher * 05.10.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 103

Ascher, Daniel

Ehemann von Louise Meyer
Vater von Ludwig Ascher * 14.08.1850 in Soldin
Wohnort Berlin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 111

Ascher, Gustav Joachim <14483> Personenblatt

* 08.07.1847 in Soldin , männlich , jü.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, Nr 133

Ascher, Gustav Joachim <14483>

* 08.07.1847 in Soldin, jü., 20 Jahre alt
Sohn von 'Daniel Ascher, lebt' und 'Louise Meyer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat Berechtigung zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 133

Ascher, Hermann <12185> Personenblatt

* 27.05.1846 in Soldin , männlich , jü.

VATER: Daniel Ascher , Kaufmann , Soldin
MUTTER: Louise Meyer

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 132

Ascher, Hermann <12185>

* 27.05.1846 in Soldin, jü., 20 Jahre alt
Sohn von 'Daniel Ascher, lebt' und 'Louise Meyer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat Berechtigung zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 132

Ascher, Ludwig <14848> Personenblatt

* 14.08.1850 in Soldin , männlich , jü.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, Nr 111

Ascher, Ludwig <14848>

* 14.08.1850 in Soldin, jü., 20 Jahre alt
Sohn von 'Daniel Ascher' und 'Louise Meyer'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 111

Ascher, Max <14584> Personenblatt

* 05.10.1848 in Soldin , männlich , jü.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, Nr 103

Ascher, Max <14584>

* 05.10.1848 in Soldin, jü., 20 Jahre alt
Sohn von 'Daniel Ascher, lebt' und 'Louise Meyer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 5, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 103

Augustin, Carl

Ehemann von Julia Fraske
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Augustin * 05.12.1852 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 104

Augustin, Carl Friedrich Wilhelm <15061> Personenblatt

* 05.12.1852 in Soldin , männlich , ev.
Stellmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, Nr 104

Augustin, Carl Friedrich Wilhelm <15061>

* 05.12.1852 in Soldin, ev., Stellmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Augustin, lebt' und 'Julia Fraske, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Schildberg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 104

Augustin, Julius Theodor Louis <11910> Personenblatt

* 26.10.1845 in Soldin , männlich , ev.
Gymnasiast, Postillion in Soldin

VATER: Robert Augustin , Heildiener, Barbier , Soldin
MUTTER: Auguste Siegel

GESCHWISTER: N.N. Augustin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 142
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 68
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, Nr 18
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, Nr 2

Augustin, Julius Theodor Louis <11910>

* 26.10.1845 in Soldin, ev., Gymnasiast, 20 Jahre alt
Sohn von 'Robert Augustin, lebt' und 'Auguste Siegel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Königsberg Nm.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 142

Augustin, Julius Theodor Louis <11910>

* 26.10.1845 in Soldin, ev., Postillion, 21 Jahre alt
Sohn von 'Robert Augustin, lebt' und 'Auguste Siegel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Friedeberg Nm., hat Berechtigung zum 1-jährigen freiwilligen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, lfdNr 68

Augustin, Julius Theodor Louis <11910>

* 26.10.1845 in Soldin, ev., Postillion, 22 Jahre alt
Sohn von 'Robert Augustin, lebt' und 'Auguste Siegel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Friedeberg Nm., hat Berechtigung zum 1-jährigen freiwilligen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 18

Augustin, Julius Theodor Louis <11910>

* 26.10.1845 in Soldin, ev., Postillion, 23 Jahre alt
Sohn von 'Robert Augustin, lebt' und 'Auguste Siegel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 2
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 2

Augustin, Robert <2265> Personenblatt

* 18.09.1821 in Soldin , männlich
Heildiener, Barbier in Soldin

VATER: Peter Augustin , Schuhmacher, Exekutor , Soldin
MUTTER: Henriette Semke

GESCHWISTER: Friedrich Gustav Wilhelm Reinhold Augustin

oo Auguste Siegel, Trauung: vor 1845

Kind: Julius Theodor Louis Augustin, * 26.10.1845 in Soldin
Kind: N.N. Augustin, * 11.09.1849 in Soldin

Tochter am 11.09.1849 zu Soldin geboren
stimmfähiger Heildiener in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 103b, 32 Jahre alt,
lfd. Nr. 103 nach Steuerzahlung, 7 Rtl 18 Sgr im Jahre 1854

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 141
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 142
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 68

Augustin, Robert <2265>

Ehemann von Auguste Siegel
Vater von Julius Theodor Louis Augustin * 26.10.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 142

Augustin, Robert <2265>

Ehemann von Auguste Siegel
Vater von Julius Theodor Louis Augustin * 26.10.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, lfdNr 68

Augustin, Robert

Ehemann von Auguste Siegel
Vater von Julius Theodor Louis Augustin * 26.10.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 18

Augustin, Robert

Ehemann von Auguste Siegel
Vater von Julius Theodor Louis Augustin * 26.10.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 2

Baatz, Albert Hermann <14488>

* 08.01.1847 in Staffelde Kr. Soldin, ev., Lehrer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb August Baatz, lebt' und 'Henriette Kehrberg, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Baruth, hat sich gestellt in Baruth
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 56

Baatz, Albert Hermann <14488>

* 08.01.1847 in Staffelde Kr. Soldin, ev., Lehrer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb August Baatz, lebt' und 'Henriette Kehrberg, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Kuhdamm
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 14

Baatz, Gottlieb August

Ehemann von Henriette Kehrberg
Vater von Albert Hermann Baatz * 08.01.1847 in Staffelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 56

Baatz, Gottlieb August

Ehemann von Henriette Kehrberg
Vater von Albert Hermann Baatz * 08.01.1847 in Staffelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 14

Bachert, Carl Friedrich August <14727> Personenblatt

* 12.07.1849 in Woitfick Kr. Pyritz , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, Nr 112
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, Nr 55

Bachert, Carl Friedrich August <14727>

* 12.07.1849 in Woitfick Kr. Pyritz, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Bachert, verstorben' und 'Louise Liebenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 112

Bachert, Carl Friedrich August <14727>

* 12.07.1849 in Woitfick Kr. Pyritz, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Bachert, verstorben' und 'Louise Liebenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 55

Bachert, Wilhelm

Ehemann von Louise Liebenthal
Vater von Carl Friedrich August Bachert * 12.07.1849 in Woitfick Kr. Pyritz
Wohnort Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 112

Bachert, Wilhelm

Ehemann von Louise Liebenthal
Vater von Carl Friedrich August Bachert * 12.07.1849 in Woitfick Kr. Pyritz
Wohnort Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 55

Backhaus, Friedrich Wilhelm Hermann <14586>

* 30.10.1848 in Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Backhaus, verstorben' und 'Emilie Büttner, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 12, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 105

Backhaus, Henriette <9998>

Ehefrau von Ludwig Miethke
Mutter von Ferdinand Friedrich Julius Miethke * 06.07.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 13, lfdNr 186

Backhaus, Henriette <9998>

Ehefrau von Ludwig Miethke
Mutter von Carl Friedrich Julius Miethke * 06.07.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, lfdNr 110

Backhaus, Henriette <9998>

Ehefrau von Ludwig Miethke
Mutter von Carl Friedrich Julius Miethke * 06.07.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, lfdNr 44

Backhaus, Henriette

Ehefrau von Ludwig Miethke
Mutter von Carl Friedrich Julius Miethke * 06.07.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 1

Backhaus, Wilhelm

Ehemann von Emilie Büttner
Vater von Friedrich Wilhelm Hermann Backhaus * 30.10.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 105

Backhaus, Backhauss, Friedrich Wilhelm Hermann <14586> Personenblatt

Backhaus
* 30.10.1848 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, Nr 105
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, Nr 50

Backhaus, Backhauss, Wilhelm Friedrich <2683> Personenblatt

Backhaus
* 27.04.1850 in Soldin , männlich
Bäcker in Soldin

Sohn von Ackerbürger W. Backhaus

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, Nr 114

Backhaus, Mietke, Henriette <9998> Personenblatt

Backhaus
* vor 1811 , weiblich
+ vor 1865 in Soldin

oo Ludwig Mietke, Unteroffizier, Trauung: vor 1831

Kind: August Ferdinand Mietke, * 25.02.1831 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Mietke, * 18.03.1836 in Soldin
Kind: Ferdinand Friedrich Julius Miethke, * 06.07.1844 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 653
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 13, Nr 186
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, Nr 110
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, Nr 44

Backhauss, Friedrich Wilhelm Hermann <14586>

* 30.10.1848 in Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Backhauss, verstorben' und 'Emilie Büttner, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 12, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 50

Backhauss, Wilhelm

Ehemann von Emilie Büttner
Vater von Friedrich Wilhelm Hermann Backhauss * 30.10.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 50

Backhauss, Wilhelm

Ehemann von Emilie Büttner
Vater von Wilhelm Friedrich Backhauss * 27.04.1850 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 114

Backhauss, Wilhelm Friedrich <2683>

* 27.04.1850 in Soldin, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Backhauss, verstorben' und 'Emilie Büttner, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 114

Bade, Friedrich August

Ehemann von Wilhelmine Schaft
Vater von Heinrich Wilhelm Ferdinand Bade * 27.10.1849 in Reselkow Kr. Camin
Wohnort Damnitz Kr. Pyritz

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 108

Bade, Heinrich Wilhelm Ferdinand <14723> Personenblatt

* 27.10.1849 in Reselkow Kr. Camin , männlich , ev.
Schlosser in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, Nr 108

Bade, Heinrich Wilhelm Ferdinand <14723>

* 27.10.1849 in Reselkow Kr. Camin, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich August Bade, verstorben' und 'Wilhelmine Schaft, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Damnitz Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 108

Badtke, August Friedrich <14960> Personenblatt

* 04.09.1851 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, Nr 132
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, Nr 58
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, Nr 13

Badtke, August Friedrich <14960>

* 04.09.1851 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Badtke, lebt' und 'Friederike Hartmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 132

Badtke, August Friedrich <14960>

* 04.09.1851 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Badtke, lebt' und 'Friederike Hartmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, lfdNr 58

Badtke, Friedrich

Ehemann von Friederike Hartmann
Vater von August Friedrich Badtke * 04.09.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 132

Badtke, Friedrich

Ehemann von Friederike Hartmann
Vater von August Friedrich Badtke * 04.09.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, lfdNr 58

Baengs, Carl

Ehemann von Regine Ulrich
Vater von Carl Friedrich Baengs * 14.03.1849 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Neuenburg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 111

Baengs, Carl Friedrich <14726> Personenblatt

* 14.03.1849 in Neuenburg Kr. Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, Nr 111

Baengs, Carl Friedrich <14726>

* 14.03.1849 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Baengs, lebt' und 'Regine Ulrich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Neuenburg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 111

Bahnemann, Wilhelmine <12052>

Ehefrau von August Schleussner
Mutter von Emil Berthold Schleussner * 19.10.1845 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Dölzig Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, lfdNr 211

Bahnemann, Schleussner, Wilhelmine <12052> Personenblatt

Bahnemann
* vor 1825 , weiblich

oo August Schleussner, Trauung: vor 1845

Kind: Emil Berthold Schleussner, * 19.10.1845 in Dölzig Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, Nr 211

Balke, Carl Friedrich Ferdinand <2298> Personenblatt

* 01.05.1845 in Gossow Kr. Königsberg Nm. , männlich
Böttcher in Soldin

VATER: Gottlieb Balke
MUTTER: Henriette Horn

Pflegekind beim Böttcher Giersch, Soldin 1855

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 146
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 71
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, Nr 20

Balke, Carl Friedrich Ferdinand <2298>

* 01.05.1845 in Gossow Kr. Königsberg Nm., ev., Böttcher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Balke, verstorben' und 'Henriette Horn, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 146

Balke, Carl Friedrich Ferdinand <2298>

* 01.05.1845 in Gossow Kr. Königsberg Nm., ev., Böttcher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Balke, verstorben' und 'Henriette Horn, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, hat sich gestellt in Soldin, hat Wandererlaubnis bis 01.03.1867
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, lfdNr 71

Balke, Carl Friedrich Ferdinand <2298>

* 01.05.1845 in Gossow Kr. Königsberg Nm., ev., Böttcher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Balke, verstorben' und 'Henriette Horn, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 20

Balke, Gottlieb <11915> Personenblatt

* vor 1825 , männlich
+ vor 1865 in Soldin

oo Henriette Horn, Trauung: vor 1845

Kind: Carl Friedrich Ferdinand Balke, * 01.05.1845 in Gossow Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 146
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 71

Balke, Gottlieb <11915>

Ehemann von Henriette Horn
Vater von Carl Friedrich Ferdinand Balke * 01.05.1845 in Gossow Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 146

Balke, Gottlieb <11915>

Ehemann von Henriette Horn
Vater von Carl Friedrich Ferdinand Balke * 01.05.1845 in Gossow Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, lfdNr 71

Balke, Gottlieb

Ehemann von Henriette Horn
Vater von Carl Friedrich Ferdinand Balke * 01.05.1845 in Gossow Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 20

Ballstädt, Carl August Julius <14952> Personenblatt

* 13.10.1850 in Dölzig Kr. Soldin , männlich , ev.
Kupferschmied in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, Nr 124
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, Nr 17

Ballstädt, Carl August Julius <14952>

* 13.10.1850 in Dölzig Kr. Soldin, ev., Kupferschmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gottlieb Ballstädt, lebt' und 'Wilhelmine Meissner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 124

Ballstädt, Carl August Julius <14952>

* 13.10.1850 in Dölzig Kr. Soldin, ev., Kupferschmied, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gottlieb Ballstädt, lebt' und 'Wilhelmine Meissner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Hohenziethen Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 17

Ballstädt, Johann Gottlieb

Ehemann von Wilhelmine Meissner
Vater von Carl August Julius Ballstädt * 13.10.1850 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 124

Ballstädt, Johann Gottlieb

Ehemann von Wilhelmine Meissner
Vater von Carl August Julius Ballstädt * 13.10.1850 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Hohenziethen Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 17

Balzer, Bertha Wilhelmine

Ehefrau von Wilhelm Heinrich Beyer
Mutter von Georg Christian Wilhelm Beyer * 13.09.1851 in Soldin
Wohnort Sorau

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 133

Bandlow, Anna

Ehefrau von Carl Marx
Mutter von Carl Louis Marx * 13.08.1847 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, lfdNr 177

Bandlow, Anna

Ehefrau von Carl Marx
Mutter von Carl Louis Marx * 13.08.1847 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Staffelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 74

Bandlow, Anna

Ehefrau von Carl Marx
Mutter von Carl Louis Marx * 13.08.1847 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Staffelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, lfdNr 33

Bandlow, Anna Louise <12007>

Ehefrau von Carl Marx
Mutter von Johann August Ferdinand Marx * 08.09.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 193

Bandlow, Anna Louise <12007>

Ehefrau von Carl Marx
Mutter von Johann August Ferdinand Marx * 08.09.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, lfdNr 111

Bandlow, Anna Louise

Ehefrau von Carl Marx
Mutter von Johann August Ferdinand Marx * 08.09.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 4, lfdNr 52

Bandlow, Carl August <14591> Personenblatt

* 03.07.1848 in Griesenfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, Nr 110
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, Nr 54

Bandlow, Carl August <14591>

* 03.07.1848 in Griesenfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Bandlow, verstorben' und 'Henriette Dams, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Griesenfelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 110

Bandlow, Carl August <14591>

* 03.07.1848 in Griesenfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Bandlow, verstorben' und 'Henriette Dams, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Griesenfelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 54

Bandlow, Friedrich

Ehemann von Henriette Dams
Vater von Carl August Bandlow * 03.07.1848 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Griesenfelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 110

Bandlow, Friedrich

Ehemann von Henriette Dams
Vater von Carl August Bandlow * 03.07.1848 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Griesenfelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 54

Bandlow, Marx, Anna Louise <12007> Personenblatt

Bandlow
* vor 1825 , weiblich

oo Carl Marx, Trauung: vor 1845

Kind: Johann August Ferdinand Marx, * 08.09.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 193
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, Nr 111

Banzer, Charlotte

Ehefrau von Ferdinand Jung
Mutter von Carl Ferdinand Jung * 18.08.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, lfdNr 137

Banzer, Charlotte

Ehefrau von Ferdinand Jung
Mutter von Carl Ferdinand Jung * 18.08.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, lfdNr 72

Banzer, Charlotte

Ehefrau von Ferdinand Jung
Mutter von Carl Ferdinand Jung * 18.08.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 29

Banzer, Johanna Charlotte <11398>

Ehefrau von Ferdinand Jung
Mutter von Johann Friedrich Franz Jung * 17.08.1842 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, lfdNr 28

Banzer, Wilhelmine <197>

Ehefrau von Ferdinand Paetzel
Mutter von Friedrich Wilhelm Paetzel * 18.04.1842 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, lfdNr 49

Banzer, Jung, Johanna Charlotte <11398> Personenblatt

Banzer
* vor 1822 , weiblich

oo Ferdinand Jung, Trauung: vor 1842

Kind: Johann Friedrich Franz Jung, * 17.08.1842 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, Nr 28

Banzer, Paetzel, Wilhelmine <197> Personenblatt

Banzer
* um 1816 in Werblitz , weiblich , evangelisch
+ 25.11.1894 in Soldin

oo Ferdinand Friedrich Paetzel, Arbeiter, Trauung: 01.01.1839 Soldin

Kind: Marie Emilie Banzer, * 1840 in Mietzelfelde
Kind: Friedrich Wilhelm Paetzel, * 18.04.1842 in Werblitz
Kind: Henriette Paetzel, * 1849 in Werblitz
Kind: Carl Friedrich Ferdinand Paetzel, * 17.09.1852 in Werblitz
Kind: Auguste Wilhelmine Louise Paetzel, * 15.02.1856 in Soldin

geboren [26.11.1815 - 25.11.1816] in Werblitz
78 Jahre alt, Wittwe
gestorben am 25.11.1894 nachmittags 03:00 Uhr
Schwiegermutter von Auguste Paetzel geb. Herber,
Mutter von Wilhelm Paetzel dem Ehemann von Auguste Herber

Heiratsurkunde Ferdinand und Emilie
- Auszug aus dem Heirats-Haupt-Register des Standesamts zu Soldin, vom 12.02.1936
Heirat der vorehelichen Tocher Marie Emilie Panzer, geb. 1840 zu Mietzelfelde
Heiratsregister - StA Mietzelfelde Nr. 1/1865 - Hinweis KB Staffelde
Trauung - KB Staffelde Nr. B/1865 - StArch Landberg
Sterberegister - StA Soldin Nr. 137/1894 - StArch Landsberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 49

Barowsky, Carl Eduard

Ehemann von Dorothea Sophie Somerfeld
Vater von Ludwig Wilhelm Carl Barowsky * 28.08.1850 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 116

Barowsky, Carl Eduard

Ehemann von Dorothea Sophie Sommerfeld
Vater von Ludwig Wilhelm Carl Barowsky * 28.08.1850 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 67

Barowsky, Carl Eduard

Ehemann von Dorothea Sophie Sommerfeld
Vater von Ludwig Wilhelm Carl Barowsky * 28.08.1850 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 14

Barowsky, Ludwig Wilhelm Carl <14850> Personenblatt

* 28.08.1850 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, Nr 116
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, Nr 67
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, Nr 14

Barowsky, Ludwig Wilhelm Carl <14850>

* 28.08.1850 in Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Eduard Barowsky, verstorben' und 'Dorothea Sophie Somerfeld'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 116

Barowsky, Ludwig Wilhelm Carl <14850>

* 28.08.1850 in Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Eduard Barowsky, verstorben' und 'Dorothea Sophie Sommerfeld'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Calies
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 67

Barowsky, Ludwig Wilhelm Carl <14850>

* 28.08.1850 in Soldin, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Eduard Barowsky, verstorben' und 'Dorothea Sophie Sommerfeld, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 14

Bartel, Wilhelmine <11395>

Ehefrau von Johann Friedrich Wilhelm Heldt
Mutter von Friedrich Wilhelm Heldt * 05.03.1842 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, lfdNr 27

Bartel, Heldt, Wilhelmine <11395> Personenblatt

Bartel
* vor 1822 , weiblich

oo Johann Friedrich Wilhelm Heldt, Trauung: vor 1842

Kind: Friedrich Wilhelm Heldt, * 05.03.1842 in Bahn Kr. Greifenhagen

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, Nr 27

Bartz, Christian

Ehemann von Friederike Müller
Vater von Otto Julius Carl Bartz * 02.02.1847 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 134

Bartz, Christian

Ehemann von Friederike Müller
Vater von Otto Julius Carl Bartz * 02.02.1847 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 55

Bartz, Christian

Ehemann von Friederike Müller
Vater von Otto Julius Carl Bartz * 02.02.1847 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 13a

Bärtz, Christian Friedrich <14486> Personenblatt

* 02.11.1847 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, Nr 136

Bärtz, Christian Friedrich <14486>

* 02.11.1847 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Bärtz, lebt' und 'Henriette Neumann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Schulzendorf Kr. Teltow, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 136

Bärtz, Friedrich

Ehemann von Henriette Neumann
Vater von Christian Friedrich Bärtz * 02.11.1847 in Soldin
Wohnort Schulzendorf Kr. Teltow

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 136

Bartz, Otto Julius Carl <14484>

* 02.02.1847 in Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Bartz, lebt' und 'Friederike Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 11, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 134

Bartz, Otto Julius Carl <14484>

* 02.02.1847 in Soldin, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Bartz, lebt' und 'Friederike Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 11, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 55

Bartz, Otto Julius Carl <14484>

* 02.02.1847 in Soldin, ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Bartz, lebt' und 'Friederike Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 11, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 13a

Bärwalde, Henriette

Ehefrau von Carl Scheel
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Scheel * 01.11.1850 in Tempelburg Kr. Neustettin
Wohnort Tempelburg Kr. Neustettin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, lfdNr 122

Barz, Carl

Ehemann von Caroline Röhl
Vater von Wilhelm Barz * 06.08.1844 in Theeren Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Theeren Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, lfdNr 5

Barz, Christian <11565> Personenblatt

* vor 1824 , männlich

oo Friederike Müller, Trauung: vor 1864

Kind: Gustav Barz, * 29.07.1844 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 138

Barz, Christian <11565>

Ehemann von Friederike Müller
Vater von Gustav Barz * 29.07.1844 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 138

Barz, Gustav <11567> Personenblatt

* 29.07.1844 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.

VATER: Christian Barz
MUTTER: Friederike Müller

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 138

Barz, Gustav <11567>

* 29.07.1844 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm., ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Barz, lebt' und 'Friederike Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 18, aktueller Aufenthaltsort Soldin, dient im 5. Brandenb. Inf-Reg Nr. 48
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 138

Barz, Wilhelm <14454> Personenblatt

* 06.08.1844 in Theeren Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Stellmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, Nr 5

Barz, Wilhelm <14454>

* 06.08.1844 in Theeren Kr. Königsberg Nm., ev., Stellmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Barz, lebt' und 'Caroline Röhl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Königsberg Nm., am 23.04.1866 weitergewandert
Wohnort der Eltern Theeren Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, lfdNr 5

Barz, Wilhelmine

Ehefrau von Johann Salchert
Mutter von Franz August Salchert * 02.04.1846 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Kuhdamm Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 226

Barz, Wilhelmine

Ehefrau von Johann Salchert
Mutter von Franz August Salchert * 02.04.1846 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Kuhdamm Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, lfdNr 121

Barz, Bartz, Otto Julius Carl <14484> Personenblatt

Barz
* 02.02.1847 in Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, Nr 134
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, Nr 55
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, Nr 13a

Batz, Gottlieb August

Ehemann von Henriette Kehrberg
Vater von Hermann Batz * 08.01.1847 in Staffelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 138

Batz, Hermann <14488>

* 08.01.1847 in Staffelde Kr. Soldin, ev., Seminarist, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb August Batz, lebt' und 'Henriette Kehrberg, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Alt Döbern
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 138

Batz, Baatz, Hermann <14488> Personenblatt

Batz
* 08.01.1847 in Staffelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Seminarist in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, Nr 138
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, Nr 56
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, Nr 14

Bauer, Carl Hermann Dietrich <11407> Personenblatt

* 06.05.1843 in Zempelburg Kr. Flatow , männlich , ev.
Student in Soldin

VATER: Carl Hermann Eugen Bauer
MUTTER: Friederike Charlotte Agnes Plesch

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 70
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 15
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, Nr 3

Bauer, Carl Hermann Dietrich <11407>

* 06.05.1843 in Zempelburg Kr. Flatow, ev., Student, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Hermann Eugen Bauer, lebt' und 'Friederike Charlotte Agnes Plesch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Breslau
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, lfdNr 70

Bauer, Carl Hermann Dietrich <11407>

* 06.05.1843 in Zempelburg Kr. Flatow, ev., Student, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Hermann Eugen Bauer, lebt' und 'Friederike Charlotte Agnes Plesch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 15

Bauer, Carl Hermann Dietrich <11407>

* 06.05.1843 in Zempelburg Kr. Flatow, ev., Student, 23 Jahre alt
Sohn von 'Carl Hermann Eugen Bauer, lebt' und 'Friederike Charlotte Agnes Plesch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, lfdNr 3

Bauer, Carl Hermann Eugen <11405> Personenblatt

* vor 1823 , männlich

oo Friederike Charlotte Agnes Plesch, Trauung: vor 1843

Kind: Carl Hermann Dietrich Bauer, * 06.05.1843 in Zempelburg Kr. Flatow

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 70
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 15
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, Nr 3

Bauer, Carl Hermann Eugen <11405>

Ehemann von Friederike Charlotte Agnes Plesch
Vater von Carl Hermann Dietrich Bauer * 06.05.1843 in Zempelburg Kr. Flatow
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, lfdNr 70

Bauer, Carl Hermann Eugen <11405>

Ehemann von Friederike Charlotte Agnes Plesch
Vater von Carl Hermann Dietrich Bauer * 06.05.1843 in Zempelburg Kr. Flatow
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 15

Bauer, Carl Hermann Eugen <11405>

Ehemann von Friederike Charlotte Agnes Plesch
Vater von Carl Hermann Dietrich Bauer * 06.05.1843 in Zempelburg Kr. Flatow
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, lfdNr 3

Baumann, Christian Friedrich Wilhelm <14842> Personenblatt

* 13.12.1849 in Dramburg , männlich , ev.
Tischler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, Nr 58
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, Nr 17

Baumann, Christian Friedrich Wilhelm <14842>

* 13.12.1849 in Dramburg, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Baumann, lebt' und 'wilhelmine Blumenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Dramburg
Wohnort der Eltern Dramburg, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 58

Baumann, Christian Friedrich Wilhelm <14842>

* 13.12.1849 in Dramburg, ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Baumann, lebt' und 'Wilhelmine Blumenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Dramburg, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 17

Baumann, Friedrich

Ehemann von wilhelmine Blumenthal
Vater von Christian Friedrich Wilhelm Baumann * 13.12.1849 in Dramburg
Wohnort Dramburg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 58

Baumann, Friedrich

Ehemann von Wilhelmine Blumenthal
Vater von Christian Friedrich Wilhelm Baumann * 13.12.1849 in Dramburg
Wohnort Dramburg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 17

Bebel, Adolph Julius <11845> Personenblatt

* 02.06.1843 in Ostrowo Kr. Adelnau , männlich , ev.
Bäcker in Soldin

VATER: Eduard Bebel
MUTTER: Christiane Weithe

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 17

Bebel, Adolph Julius <11845>

* 02.06.1843 in Ostrowo Kr. Adelnau, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Eduard Bebel, verstorben' und 'Christiane Weithe, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 18, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Königsberg Nm.
Wohnort der Eltern Ostrowo Kr. Adelnau, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 17

Bebel, Eduard <11843> Personenblatt

* vor 1823 , männlich
+ vor 1865 in Ostrowo Kr. Adelnau

oo Christiane Weithe, Trauung: vor 1843

Kind: Adolph Julius Bebel, * 02.06.1843 in Ostrowo Kr. Adelnau

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 17

Bebel, Eduard <11843>

Ehemann von Christiane Weithe
Vater von Adolph Julius Bebel * 02.06.1843 in Ostrowo Kr. Adelnau
Wohnort Ostrowo Kr. Adelnau

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 17

Becker, Anna Marie

Ehefrau von Edmund Blaschke
Mutter von Albert Sebastian Blaschke * 02.01.1848 in Neuhof Kr. Münsterberg
Wohnort Neuhof Kr. Münsterberg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, lfdNr 3

Becker, August Friedrich <14840> Personenblatt

* 07.11.1849 in Schildberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, Nr 56
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, Nr 15

Becker, August Friedrich <14840>

* 07.11.1849 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Becker, lebt' und 'Marie Becker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 20, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Zernikow
Wohnort der Eltern Zernikow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 56

Becker, August Friedrich <14840>

* 07.11.1849 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Becker, lebt' und 'Marie Becker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 20, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Soll seit 21.07.1870 im Militair dienen
Wohnort der Eltern Zernikow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 15

Becker, Carl Wilhelm <14684> Personenblatt

* 04.10.1846 in Malschwitz Kr. Freistadt , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, Nr 1

Becker, Carl Wilhelm <14684>

* 04.10.1846 in Malschwitz Kr. Freistadt, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottlob Becker, verstorben' und 'Elisabeth Schirmer, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 24, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Freistadt
Wohnort der Eltern Neustädel Kr. Freistadt, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 1

Becker, Gottlob

Ehemann von Elisabeth Schirmer
Vater von Carl Wilhelm Becker * 04.10.1846 in Malschwitz Kr. Freistadt
Wohnort Neustädel Kr. Freistadt

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 1

Becker, Johann

Ehemann von Marie Becker
Vater von August Friedrich Becker * 07.11.1849 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 56

Becker, Johann

Ehemann von Marie Becker
Vater von August Friedrich Becker * 07.11.1849 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 15

Becker, Johanna Louise

Ehefrau von Ferdinand Kohlschmidt
Mutter von Johann Friedrich Ernst Kohlschmidt * 23.11.1846 in Derzow Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 12, lfdNr 173

Becker, Johanna Louise

Ehefrau von Ferdinand Kohlschmidt
Mutter von Johann Friedrich Ernst Kohlschmidt * 23.11.1846 in Derzow Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 92

Becker, Johanna Louise

Ehefrau von Ferdinand Kohlschmidt
Mutter von Johann Friedrich Ernst Kohlschmidt * 23.11.1846 in Derzow Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, lfdNr 22

Becker, Johanna Louise

Ehefrau von Ferdinand Kohlschmidt
Mutter von Johann Friedrich Ferdinand Kohlschmidt * 30.11.1848 in Derzow Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 10, lfdNr 143

Becker, Johanna Louise

Ehefrau von Johann Ferdinand Kohlschmidt
Mutter von Johann Friedrich Ferdinand Kohlschmidt * 30.11.1848 in Derzow Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 5, lfdNr 68

Becker, Johanna Louise

Ehefrau von Johann Ferdinand Kohlschmidt
Mutter von Johann Friedrich Ferdinand Kohlschmidt * 30.11.1848 in Derzow Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 23

Becker, Louise <11874>

Ehefrau von Wilhelm Ewald
Mutter von Christoph August Ewald * 06.01.1844 in Schönfels Kr. Chodziehen
Wohnort Schönfels Kr. Chodziehen

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 81

Becker, Louise

Ehefrau von Wilhelm Schmidt
Mutter von Otto Adolph Schmidt * 23.10.1846 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 218

Becker, Louise

Ehefrau von Wilhelm Schmidt
Mutter von Otto Adolph Schmidt * 23.10.1846 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, lfdNr 117

Becker, Louise

Ehefrau von Wilhelm Schmidt
Mutter von Otto Adolph Schmidt * 23.10.1846 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, lfdNr 42

Becker, Louise

Ehefrau von Wilhelm Schmidt
Mutter von Georg Emil Schmidt * 02.11.1848 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 12, lfdNr 182

Becker, Louise

Ehefrau von Wilhelm Schmidt
Mutter von Carl Otto Adolph Schmidt * 23.10.1846 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 9

Becker, Louise

Ehefrau von Wilhelm Schmidt
Mutter von Georg Emil Schmidt * 02.11.1848 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 90

Becker, Marie

Ehefrau von Johann Becker
Mutter von August Friedrich Becker * 07.11.1849 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 56

Becker, Marie

Ehefrau von Johann Becker
Mutter von August Friedrich Becker * 07.11.1849 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 15

Becker, Ewald, Louise <11874> Personenblatt

Becker
* vor 1824 , weiblich

oo Wilhelm Ewald, Trauung: vor 1844

Kind: Christoph August Ewald, * 06.01.1844 in Schönfels Kr. Chodziehen

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 81

Bedinsky, Widinski, Kahle, Dorothe <10349> Personenblatt

Bedinsky
* vor 1811 , weiblich
+ vor 1864

oo Carl Kahle, Schneider, Trauung: vor 1831

Kind: Johann Friedrich Kahle, * 18.02.1831 in Soldin
Kind: Carl Ferdinand Kahle, * 23.08.1836 in Soldin
Kind: Adolph Wilhelm Kahle, * 23.11.1838 in Soldin
Kind: Franz Martin Kahle, * 11.11.1844 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 717
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 166
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, Nr 96

Behling, Gottlieb

Ehemann von Henriette Pagel
Vater von Wilhelm August Ferdinand Behling * 23.11.1850 in Coesternitz Kr. Belgard
Wohnort Woldisch Tychow Kr. Belgard

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, lfdNr 118

Behling, Wilhelm August Ferdinand <14946> Personenblatt

* 23.11.1850 in Coesternitz Kr. Belgard , männlich , ev.
Schmied in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, Nr 118

Behling, Wilhelm August Ferdinand <14946>

* 23.11.1850 in Coesternitz Kr. Belgard, ev., Schmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Behling, lebt' und 'Henriette Pagel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Polzin, 1870 fortgegangen
Wohnort der Eltern Woldisch Tychow Kr. Belgard, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, lfdNr 118

Behrend, Emilie

Ehefrau von Franz Verheiden
Mutter von Reinhold Carl Adolph Verheiden * 23.09.1850 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, lfdNr 192

Behrendt, Carl

Ehemann von Caroline Mielke
Vater von Carl Friedrich Behrendt * 11.08.1846 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Glasow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 10

Behrendt, Carl Friedrich <14565> Personenblatt

* 11.08.1846 in Glasow Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, Nr 10

Behrendt, Carl Friedrich <14565>

* 11.08.1846 in Glasow Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Behrendt' und 'Caroline Mielke'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Glasow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 10

Bendler, Heinrich Rudolph Gustav <11919> Personenblatt

* 08.01.1845 in Lippehne Kr. Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin

VATER: Johann August Bendler
MUTTER: Christiane Wachtel

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 147
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 72

Bendler, Heinrich Rudolph Gustav <11919>

* 08.01.1845 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann August Bendler, lebt' und 'Christiane Wachtel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 147

Bendler, Heinrich Rudolph Gustav <11919>

* 08.01.1845 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann August Bendler, lebt' und 'Christiane Wachtel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, lfdNr 72

Bendler, Johann August <11917> Personenblatt

* vor 1825 , männlich

oo Christiane Wachtel, Trauung: vor 1845

Kind: Heinrich Rudolph Gustav Bendler, * 08.01.1845 in Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 147
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 72

Bendler, Johann August <11917>

Ehemann von Christiane Wachtel
Vater von Heinrich Rudolph Gustav Bendler * 08.01.1845 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 147

Bendler, Johann August <11917>

Ehemann von Christiane Wachtel
Vater von Heinrich Rudolph Gustav Bendler * 08.01.1845 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, lfdNr 72

Benekendorf, Marie

Ehefrau von Wilhelm Wichmann
Mutter von Albert Theodor Wichmann * 09.02.1847 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 96

Bengs, Carl <14473> Personenblatt

* 16.01.1846 in Brügge Kr. Soldin , männlich , ev.
Kutscher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, Nr 76

Bengs, Carl <14473>

* 16.01.1846 in Brügge Kr. Soldin, ev., Kutscher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Bengs, verstorben' und 'Sophie Grieser, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Brügge Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, lfdNr 76

Bengs, Carl

Ehemann von Emilie Petznick
Vater von Carl August Ferdinand Bengs * 18.03.1850 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 113

Bengs, Carl

Ehemann von Emilie Petznick
Vater von Carl August Ferdinand Bengs * 18.03.1850 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 66

Bengs, Carl August Ferdinand <2624> Personenblatt

* 18.03.1850 in Soldin , männlich
Handarbeiter in Soldin

Sohn von Handarbeiter C. Bengs

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, Nr 113
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, Nr 66

Bengs, Carl August Ferdinand <2624>

* 18.03.1850 in Soldin, ev., Handarbeiter, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Bengs, lebt' und 'Emilie Petznick, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 12, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 113

Bengs, Carl August Ferdinand <2624>

* 18.03.1850 in Soldin, ev., Handarbeiter, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Bengs, lebt' und 'Emilie Petznick, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 12, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 66

Bengs, Henriette

Ehefrau von August Pahl
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Pahl * 25.12.1852 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 12, lfdNr 169

Bengs, Louise <11759>

Ehefrau von Carl Gottlieb Wasewitz
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Wasewitz * 29.11.1844 in Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, lfdNr 222

Bengs, Wilhelm

Ehemann von Sophie Grieser
Vater von Carl Bengs * 16.01.1846 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, lfdNr 76

Bengs, Wasewitz, Louise <11759> Personenblatt

Bengs
* vor 1824 , weiblich

oo Carl Gottlieb Wasewitz, Trauung: vor 1844

Kind: Carl Friedrich Wilhelm Wasewitz, * 29.11.1844 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, Nr 222

Bens, Carl Friedrich <14728> Personenblatt

* 04.05.1849 in Tempelhoff Kr. Soldin , männlich , ev.
Kutscher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, Nr 113

Bens, Carl Friedrich <14728>

* 04.05.1849 in Tempelhoff Kr. Soldin, ev., Kutscher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Bens, lebt' und 'Marie Elisabeth Krause, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 18, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 113

Bens, Friedrich Wilhelm

Ehemann von Marie Elisabeth Krause
Vater von Carl Friedrich Bens * 04.05.1849 in Tempelhoff Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 113

Bensemann, Auguste

Ehefrau von Ferdinand Jasch
Mutter von Ernst Adolph Louis Jasch * 28.12.1847 in Crossen
Wohnort Crossen

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 26

Benz, wilhelmine

Ehefrau von Heinrich Lenius
Mutter von Gustav Adolph Lenius * 10.02.1850 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 10, lfdNr 156

Benz, Wilhelmine

Ehefrau von Heinrich Lenius
Mutter von Gustav Adolph Lenius * 10.02.1850 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, lfdNr 88

Benz, Wilhelmine

Ehefrau von Heinrich Lenius
Mutter von Heinrich Otto Lenius * 12.09.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, lfdNr 169

Benz, Wilhelmine

Ehefrau von Heinrich Lenius
Mutter von Gustav Adolph Lenius * 10.02.1850 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, lfdNr 35

Benz, Wilhelmine

Ehefrau von Heinrich Lenius
Mutter von Heinrich Otto Lenius * 12.09.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, lfdNr 78

Benzer, Carl Fredrich Wilhelm <14841>

* 23.05.1849 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Benzer, lebt' und 'Marie Schenke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Kuhdamm
Wohnort der Eltern Kuhdamm Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 16

Benzer, Carl Friedrich Wilhelm <14841> Personenblatt

* 23.05.1849 in Kuhdamm Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, Nr 57
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, Nr 16

Benzer, Carl Friedrich Wilhelm <14841>

* 23.05.1849 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Benzer, lebt' und 'Marie Schenke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Kuhdamm
Wohnort der Eltern Kuhdamm Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 57

Benzer, Ferdinand

Ehemann von Marie Schenke
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Benzer * 23.05.1849 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Kuhdamm Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 57

Benzer, Ferdinand

Ehemann von Marie Schenke
Vater von Carl Fredrich Wilhelm Benzer * 23.05.1849 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Kuhdamm Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 16

Bereck, Joseph

Ehemann von Marie Kalisch
Vater von Otto Robert Bereck * 26.09.1850 in Landsberg a.W.
Wohnort Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 19

Bereck, Otto Robert <15051> Personenblatt

* 26.09.1850 in Landsberg a.W. , männlich , ev.
Aktuarius in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, Nr 19

Bereck, Otto Robert <15051>

* 26.09.1850 in Landsberg a.W., ev., Aktuarius, 22 Jahre alt
Sohn von 'Joseph Bereck, lebt' und 'Marie Kalisch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 24, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 19

Berendt, August Franz <14959> Personenblatt

* 17.07.1851 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, Nr 131

Berendt, August Franz <14959>

* 17.07.1851 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von ''Maria Berendt, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort Simonsdorf, Mutter war verw. Stroneck
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 131

Berendt, Maria

Mutter von August Franz Berendt * 17.07.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 131

Berg, Henriette

Ehefrau von Gottlieb Haberlandt
Mutter von Carl Hermann Haberlandt * 06.09.1849 in Soldin
Wohnort Mietzelfelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 132

Bergeler, Carl

Ehemann von Henriette Gotthardt
Vater von Carl Friedrich Bergeler * 17.06.1851 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 137

Bergeler, Carl Friedrich <14965> Personenblatt

* 17.06.1851 in Nesselgrund Kr. Soldin , männlich , ev.
Kürschner in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, Nr 137

Bergeler, Carl Friedrich <14965>

* 17.06.1851 in Nesselgrund Kr. Soldin, ev., Kürschner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Bergeler, lebt' und 'Henriette Gotthardt, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 19, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Nesselgrund Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 137

Bergeler, Juliane

Ehefrau von Christian Thewald
Mutter von Johann Friedrich August Thewald * 02.02.1848 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 13, lfdNr 188

Bergeler, Juliane

Ehefrau von Christian Thewald
Mutter von Johann Friedrich August Thewald * 02.02.1848 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, lfdNr 96

Bergeler, Juliane

Ehefrau von Christian Thewald
Mutter von Franz Hermann Thewald * 29.11.1852 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, lfdNr 196

Bergemann, Carl Friedrich Wilhelm <14724> Personenblatt

* 15.01.1849 in Paetzig Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, Nr 109

Bergemann, Carl Friedrich Wilhelm <14724>

* 15.01.1849 in Paetzig Kr. Königsberg Nm., ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Bergemann, lebt' und 'Ernestine Perske, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Herrndorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 109

Bergemann, Carl Ludwig August <11914> Personenblatt

* 22.02.1845 in Soldin , männlich , ev.
+ 31.10.1860 in Staffelde

VATER: Heinrich Bergemann
MUTTER: Amalie Haase

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 144

Bergemann, Carl Ludwig August <11914>

* 22.02.1845 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Bergemann' und 'Amalie Haase'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 12, am 31.10.1860 in Staffelde verstorben
Wohnort der Eltern Staffelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 144

Bergemann, Caroline Wilhelmine

Ehefrau von Carl Krause
Mutter von Ferdinand Wilhelm Krause * 04.08.1847 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, lfdNr 166

Bergemann, Caroline Wilhelmine

Ehefrau von Carl Krause
Mutter von Ferdinand Wilhelm Krause * 04.08.1847 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 68

Bergemann, Caroline Wilhelmine

Ehefrau von Carl Krause
Mutter von Ferdinand Wilhelm Krause * 04.08.1847 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 27

Bergemann, Dorothea

Ehefrau von Friedrich Leese
Mutter von Friedrich Hermann Leese * 24.03.1849 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 11, lfdNr 155

Bergemann, Dorothea

Ehefrau von Friedrich Leese
Mutter von Friedrich Hermann Leese * 24.03.1849 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, lfdNr 83

Bergemann, Dorothea

Ehefrau von Friedrich Leese
Mutter von Friedrich Hermann Leese * 24.03.1849 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 40

Bergemann, Heinrich <11912> Personenblatt

* vor 1825 , männlich

oo Amalie Haase, Trauung: vor 1845

Kind: Carl Ludwig August Bergemann, * 22.02.1845 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 144

Bergemann, Heinrich <11912>

Ehemann von Amalie Haase
Vater von Carl Ludwig August Bergemann * 22.02.1845 in Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 144

Bergemann, Johanna Louise

Ehefrau von Ludwig Zietlow
Mutter von Carl Friedrich Zietlow * 11.11.1851 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Rehnitz Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, lfdNr 102

Bergemann, Johanna Sophie

Ehefrau von Friedrich Petrick
Mutter von Johann Friedrich Gottlieb Petrick * 18.02.1852 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 11, lfdNr 161

Bergemann, Ludwig

Ehemann von Ernestine Perske
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Bergemann * 15.01.1849 in Paetzig Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Herrndorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 109

Bergemann, Wilhelmine <12097>

Ehefrau von Martin Thürmann
Mutter von Carl Friedrich Thürmann * 28.11.1843 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Kerkow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, lfdNr 3

Bergemann, Wilhelmine

Ehefrau von Heinrich Hellmuth Robert Wilke
Mutter von Helmuth Heinrich Robert Wilke * 10.03.1846 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 127

Bergemann, Wilhelmine

Ehefrau von Heinrich Hellmuth Robert Wilke
Mutter von Helmuth Heinrich Robert Wilke * 10.03.1846 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 51

Bergemann, Wilhelmine

Ehefrau von Hellmuth Wilke
Mutter von Otto Eduard Albert Wilke * 14.07.1849 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 203

Bergemann, wilhelmine

Ehefrau von Hellmuth Wilke
Mutter von Otto Eduard Albert Wilke * 14.07.1849 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 7, lfdNr 108

Bergemann, Wilhelmine

Ehefrau von Hellmuth Wilke
Mutter von Otto Eduard Albert Wilke * 14.07.1849 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 4, lfdNr 59

Bergemann, Wilhelmine Louise

Ehefrau von Heinrich Hellmuth Robert Wilke
Mutter von Helmuth Heinrich Robert Wilke * 10.03.1846 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 238

Bergemann, Thürmann, Wilhelmine <12097> Personenblatt

Bergemann
* vor 1823 , weiblich

oo Martin Thürmann, Trauung: vor 1843

Kind: Carl Friedrich Thürmann, * 28.11.1843 in Kerkow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, Nr 3

Berger, Adolph <12165> Personenblatt

* 22.04.1845 in Brätz Kr. Meseritz , männlich , ev.
Schneider in Soldin

VATER: Johann Gottlieb Berger
MUTTER: Wilhelmine Ergang

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 75

Berger, Adolph <12165>

* 22.04.1845 in Brätz Kr. Meseritz, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gottlieb Berger, verstorben' und 'Wilhelmine Ergang, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 18, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Friedeberg, am 30.05.1866 weitergewandert
Wohnort der Eltern Brätz Kr. Meseritz, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, lfdNr 75

Berger, Caroline <11633>

Ehefrau von Johann Friedrich Krüger
Mutter von Heinrich Robert Krüger * 29.10.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 170

Berger, Caroline <11727>

Ehefrau von Johann Schulze
Mutter von Carl Friedrich Schulze * 06.12.1844 in Staffelde Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 14, lfdNr 209

Berger, Caroline <11633>

Ehefrau von Johann Friedrich Krüger
Mutter von Heinrich Robert Krüger * 29.10.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, lfdNr 99

Berger, Caroline <11727>

Ehefrau von Johann Schulze
Mutter von Carl Friedrich Schulze * 06.12.1844 in Staffelde Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, lfdNr 125

Berger, Caroline <11633>

Ehefrau von Johann Friedrich Krüger
Mutter von Heinrich Robert Krüger * 29.10.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 35

Berger, Johann Gottlieb <12163> Personenblatt

* vor 1825 , männlich
+ vor 1866 in Brätz Kr. Meseritz

oo Wilhelmine Ergang, Trauung: vor 1845

Kind: Adolph Berger, * 22.04.1845 in Brätz Kr. Meseritz

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 75

Berger, Johann Gottlieb <12163>

Ehemann von Wilhelmine Ergang
Vater von Adolph Berger * 22.04.1845 in Brätz Kr. Meseritz
Wohnort Brätz Kr. Meseritz

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, lfdNr 75

Berger, Johanna

Ehefrau von Franz Littel
Mutter von Carl Friedrich Franz Littel * 03.12.1850 in Soldin
Wohnort Stolpe

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 11, lfdNr 158

Berger, Krüger, Caroline <11633> Personenblatt

Berger
* vor 1824 , weiblich
+ vor 1864 in Soldin

oo Johann Friedrich Krüger, Trauung: vor 1844

Kind: Heinrich Robert Krüger, * 29.10.1844 in Berlinchen Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 170
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, Nr 99
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, Nr 35

Berger, Schulze, Caroline <11727> Personenblatt

Berger
* vor 1824 , weiblich

oo Johann Schulze, Trauung: vor 1844

Kind: Carl Friedrich Schulze, * 06.12.1844 in Staffelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 14, Nr 209
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, Nr 125

Bergner, Carl Friedrich <14928> Personenblatt

* 05.05.1850 in Marienwerder Kr. Pyritz , männlich , ev.
Schneider in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, Nr 16

Bergner, Carl Friedrich <14928>

* 05.05.1850 in Marienwerder Kr. Pyritz, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Bergner, lebt' und 'Caroline Rosenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 19, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Marienwerder Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, lfdNr 16

Bergner, Christian

Ehemann von Caroline Rosenthal
Vater von Carl Friedrich Bergner * 05.05.1850 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Marienwerder Kr. Pyritz

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, lfdNr 16

Berkowsky, Wilhelmine

Ehefrau von August Schulz
Mutter von Robert Ferdinand Schulz * 25.12.1848 in Pyritz
Wohnort Pyritz

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 49

Berndt, Albert Ferdinand <11553> Personenblatt

* 11.01.1844 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

MUTTER: Marie Berndt , sep. Stroneck

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 131

Berndt, Albert Ferdinand <11553>

* 11.01.1844 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von ''Marie Berndt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 11, aktueller Aufenthaltsort Berlin, 8. Inf-Reg, Mutter war sep. Stroneck
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, lfdNr 131

Berndt, Henriette

Ehefrau von August Krause
Mutter von Friedrich Wilhelm Gottfried Krause * 15.11.1849 in Reetz Kr. Arnswalde
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15, lfdNr 12

Berndt, Henriette

Ehefrau von August Krause
Mutter von Friedrich Wilhelm Gottfried Krause * 15.11.1849 in Reetz Kr. Arnswalde
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 35

Berndt, Marie <11552> Personenblatt

* vor 1824 , weiblich
sep. Stroneck in Soldin

Kind: Albert Ferdinand Berndt, * 11.01.1844 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 131

Berndt, Marie <11552>

Mutter von Albert Ferdinand Berndt * 11.01.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, lfdNr 131

Berthold, Emilie

Ehefrau von Otto Klette
Mutter von Max Wilhelm August Klette * 04.04.1846 in Crossen
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 12, lfdNr 172

Berthold, Emilie

Ehefrau von Otto Klette
Mutter von Max Wilhelm August Klette * 04.04.1846 in Crossen
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, lfdNr 91

Berthold, Ernestine <11636>

Ehefrau von Otto Klette
Mutter von Alfred Rudolph Klette * 18.05.1844 in Crossen
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 171

Berthold, Ernestine <11636>

Ehefrau von Otto Klette
Mutter von Alfred Rudolph Klette * 18.05.1844 in Crossen
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, lfdNr 100

Berthold, ERnestine <11636>

Ehefrau von Otto Klette
Mutter von Alfred Klette * 13.05.1845 in Crossen
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, lfdNr 177

Berthold, Ernestine <11636>

Ehefrau von Otto Klette
Mutter von Alfred Rudolph Klette * 18.05.1844 in Crossen
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 36

Berthold, Ernestine

Ehefrau von Otto Klette
Mutter von Alfred Rudolph Klette * 18.05.1844 in Crossen
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, lfdNr 11

Berthold, Klette, Ernestine <11636> Personenblatt

Berthold
* vor 1824 , weiblich

oo Otto Klette, Trauung: vor 1844

Kind: Alfred Rudolph Klette, * 18.05.1844 in Crossen
Kind: Alfred Klette, * 13.05.1845 in Crossen

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 171
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, Nr 100
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, Nr 177
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, Nr 36

Beschoren, Carl Friedrich Eduard <11378> Personenblatt

* 05.01.1842 in Fahrenwald Kr. Prenzlau , männlich , ev.
Bäcker in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2

Beschoren, Carl Friedrich Eduard <11378>

* 05.01.1842 in Fahrenwald Kr. Prenzlau, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Beschoren'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 15
Wohnort der Eltern Rostin Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2

Beschoren, Gustav <11377> Personenblatt

* vor 1822 , männlich

Kind: Carl Friedrich Eduard Beschoren, * 05.01.1842 in Fahrenwald Kr. Prenzlau

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2

Beschoren, Gustav <11377>

Vater von Carl Friedrich Eduard Beschoren * 05.01.1842 in Fahrenwald Kr. Prenzlau
Wohnort Rostin Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2

Besitzki, Anna Sophie

Mutter von Johann Friedrich Louis Besitzki * 30.12.1847 in Soldin
Wohnort unbekannt

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 137

Besitzki, Johann Friedrich Louis <14487> Personenblatt

* 30.12.1847 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, Nr 137

Besitzki, Johann Friedrich Louis <14487>

* 30.12.1847 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Anna Sophie Besitzki'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 137

Besitzki, Johanna

Ehefrau von Franz Loser
Mutter von Carl Friedrich Franz Loser * 21.02.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 3, lfdNr 39

Besitzkin, Johanna <11989>

Ehefrau von Franz Loser
Mutter von Carl Friedrich Franz Loser * 21.02.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, lfdNr 180

Besitzkin, Johanna <11989>

Ehefrau von Franz Loser
Mutter von Carl Friedrich Franz Loser * 21.02.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, lfdNr 98

Besitzkin, Loser, Johanna <11989> Personenblatt

Besitzkin
* vor 1825 , weiblich
+ vor 1866 in Soldin

oo Franz Loser, Trauung: vor 1845

Kind: Carl Friedrich Franz Loser, * 21.02.1845 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, Nr 180
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, Nr 98

Besser, Henriette

Ehefrau von Johann Rennhack
Mutter von Otto Louis Julius Rennhack * 04.03.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 14, lfdNr 205

Betke, Henriette <11329>

Ehefrau von Heinrich Schwenzel
Mutter von Hermann Albert Schwenzel * 14.10.1842 in Klein Stepenitz Kr. Cammin
Wohnort Klein Stepenitz Kr. Cammin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, lfdNr 60

Betke, Schwenzel, Henriette <11329> Personenblatt

Betke
* vor 1822 , weiblich

oo Heinrich Schwenzel, Trauung: vor 1842

Kind: Hermann Albert Schwenzel, * 14.10.1842 in Klein Stepenitz Kr. Cammin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 60

Beyer, August Hermann Rudolph <14587> Personenblatt

* 16.08.1848 in Soldin , männlich , ev.
Schlosser in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, Nr 106
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, Nr 51
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, Nr 13
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, Nr 3

Beyer, August Hermann Rudolph <14587>

* 16.08.1848 in Soldin, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Matthias Beyer, verstorben' und 'Friederike Saeger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 106

Beyer, August Hermann Rudolph <14587>

* 16.08.1848 in Soldin, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Matthias Beyer, verstorben' und 'Friederike Seeger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 51

Beyer, August Hermann Rudolph <14587>

* 16.08.1848 in Soldin, ev., Schlosser, 22 Jahre alt
Sohn von 'Matthias Beyer, verstorben' und 'Friederike Seeger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 13

Beyer, August Hermann Rudolph <14587>

* 16.08.1848 in Soldin, ev., Schlosser, 23 Jahre alt
Sohn von 'Matthias Beyer, verstorben' und 'Friedrike Seeger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 3

Beyer, Carl Matthias Alexander <11556> Personenblatt

* 01.12.1844 in Soldin , männlich , ev.
Schlosser in Soldin

VATER: Matthias Beyer , Schlossermeister , Güsten
MUTTER: Charlotte Friederike Amalie Seeger

GESCHWISTER: Auguste Beyer, Julius Franz Beyer, Maria Beyer, Magdalena Beyer, Henriette Wilhelmine Beyer, August Wilhelm Andreas Beyer, Auguste Mathilde Beyer, Louis August Rudolph Beyer, Henriette Ernestine Beyer, Gustav Adalbert Adolph Beyer

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 134
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 74
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 15

Beyer, Carl Matthias Alexander <11556>

* 01.12.1844 in Soldin, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Matthias Beyer, verstorben' und 'Friederike Seeger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Wanderschaft bis 01.04.1866
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 134

Beyer, Carl Matthias Alexander <11556>

* 01.12.1844 in Soldin, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Matthias Beyer, verstorben' und 'Friederike Seeger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Wandererlaubnis bis 01.04.1866
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, lfdNr 74

Beyer, Carl Matthias Alexander <11556>

* 01.12.1844 in Soldin, ev., Schlosser, 22 Jahre alt
Sohn von 'Matthias Beyer, verstorben' und 'Friederike Seeger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 15

Beyer, Eduard

Ehemann von Franziska Bock
Vater von Richard Joseph Beyer * 18.09.1848 in Loncynick Kr. Neustadt a.S.
Wohnort Ratibor

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, lfdNr 2

Beyer, Friedrich <12219> Personenblatt

* [01.02.1824] in Soldin , männlich

Kind: Friedrich Reinhold Beyer, * 06.04.1846 in Regenthin Kr. Arnswalde

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 52
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, Nr 141


Beyer, Friedrich <12219>

Vater von Friedrich Reinhold Beyer * 06.04.1846 in Regenthin Kr. Arnswalde
Wohnort Arnswalde

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 141

Beyer, Friedrich

Ehemann von Louise Wolffgramm
Vater von Friedrich Wilhelm Beyer * 07.08.1847 in Adamsdorf Kr. Soldin
Wohnort Arnoldshoff Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 2

Beyer, Friedrich Reinhold <12220> Personenblatt

* 06.04.1846 in Regenthin Kr. Arnswalde , männlich , ev.
Töpfer in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, Nr 141

Beyer, Friedrich Reinhold <12220>

* 06.04.1846 in Regenthin Kr. Arnswalde, ev., Töpfer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Beyer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 19, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat Wanderberechtigung bis 01.03.1867
Wohnort der Eltern Arnswalde, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 141

Beyer, Friedrich Wilhelm <14680> Personenblatt

* 07.08.1847 in Adamsdorf Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, Nr 2

Beyer, Friedrich Wilhelm <14680>

* 07.08.1847 in Adamsdorf Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Beyer, lebt' und 'Louise Wolffgramm, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 20, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Neuenburg
Wohnort der Eltern Arnoldshoff Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 2

Beyer, Georg Christian Wilhelm <14961> Personenblatt

* 13.09.1851 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, Nr 133

Beyer, Georg Christian Wilhelm <14961>

* 13.09.1851 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Heinrich Beyer' und 'Bertha Wilhelmine Balzer'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 15
Wohnort der Eltern Sorau, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 133

Beyer, Matthias <5120>

Ehemann von Friederike Seeger
Vater von Carl Matthias Alexander Beyer * 01.12.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 134

Beyer, Matthias <5120>

Ehemann von Friederike Seeger
Vater von Carl Matthias Alexander Beyer * 01.12.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, lfdNr 74

Beyer, Matthias <5120>

Ehemann von Friederike Seeger
Vater von Carl Matthias Alexander Beyer * 01.12.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 15

Beyer, Matthias

Ehemann von Friederike Saeger
Vater von August Hermann Rudolph Beyer * 16.08.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 106

Beyer, Matthias

Ehemann von Friederike Seeger
Vater von August Hermann Rudolph Beyer * 16.08.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 51

Beyer, Matthias

Ehemann von Friederike Seeger
Vater von August Hermann Rudolph Beyer * 16.08.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 13

Beyer, Matthias

Ehemann von Friedrike Seeger
Vater von August Hermann Rudolph Beyer * 16.08.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 3

Beyer, Richard Joseph <14923> Personenblatt

* 18.09.1848 in Loncynick Kr. Neustadt a.S. , männlich , ev.
Schlosser in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, Nr 2

Beyer, Richard Joseph <14923>

* 18.09.1848 in Loncynick Kr. Neustadt a.S., ev., Schlosser, 22 Jahre alt
Sohn von 'Eduard Beyer, verstorben' und 'Franziska Bock, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 18, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Meseritz
Wohnort der Eltern Ratibor, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, lfdNr 2

Beyer, Wilhelm Heinrich

Ehemann von Bertha Wilhelmine Balzer
Vater von Georg Christian Wilhelm Beyer * 13.09.1851 in Soldin
Wohnort Sorau

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 133

Beyer, Bayer, Beier, Baier, Matthias <5120> Personenblatt

Beyer
* 06.01.1803 in Güsten , männlich
Schlossermeister in Soldin
+ vor 1865 in Soldin

oo Charlotte Friederike Amalie Seeger, Trauung: vor 1825

Kind: Auguste Beyer, * um 1824 in Soldin
Kind: Julius Franz Beyer, * 22.06.1825 in Soldin
Kind: Maria Beyer, * um 1826 in Soldin
Kind: Magdalena Beyer, * [01.10.1827] in Soldin
Kind: Henriette Wilhelmine Beyer, * 19.03.1829 in Soldin
Kind: August Wilhelm Andreas Beyer, * 23.02.1831 in Soldin
Kind: Auguste Mathilde Beyer, * 25.01.1835 in Soldin
Kind: Louis August Rudolph Beyer, * 25.10.1836 in Soldin
Kind: Henriette Ernestine Beyer, * 16.10.1838 in Soldin
Kind: Gustav Adalbert Adolph Beyer, * 26.02.1842 in Soldin
Kind: Carl Matthias Alexander Beyer, * 01.12.1844 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 52
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1829-1830, Nr 2
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1831-1832, Nr 1
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 134
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, Nr 10
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, Nr 4
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, Nr 5
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1825-1826, Nr 247
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 74
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 15

Beyersdorf, Charlotte

Ehefrau von Ernst Noack
Mutter von Carl Ludwig Noack * 17.04.1848 in Schönfeld
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 15, lfdNr 18

Beyersdorf, Charlotte

Ehefrau von Ernst Noack
Mutter von Carl Ludwig Noack * 17.04.1848 in Schönfeldt Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 77

Beyersdorf, Christine

Ehefrau von Ernst Noack
Mutter von August Ferdinand Noack * 14.01.1850 in Schönfeld Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 11, lfdNr 166

Beyersdorf, Chrstiane

Ehefrau von Ernst Noack
Mutter von August Ferdinand Noack * 14.01.1850 in Schoenfeld Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, lfdNr 94

Bietz, Friedrich

Ehemann von Louise Jacobi
Vater von Wilhelm Heinrich Leopold Bietz * 04.12.1849 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 110

Bietz, Friedrich

Ehemann von Louise Jacobi
Vater von Wilhelm Heinrich Leopold Bietz * 04.12.1849 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 54

Bietz, Wilhelm Heinrich Leopold <14725> Personenblatt

* 04.12.1849 in Nesselgrund Kr. Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, Nr 110
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, Nr 54

Bietz, Wilhelm Heinrich Leopold <14725>

* 04.12.1849 in Nesselgrund Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Bietz, lebt' und 'Louise Jacobi, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Staffelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 110

Bietz, Wilhelm Heinrich Leopold <14725>

* 04.12.1849 in Nesselgrund Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Bietz, lebt' und 'Louise Jacobi, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Staffelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 54

Birkholz, August

Ehemann von Wilhelmine Schmidt
Vater von Friedrich Wilhelm Birkholz * 08.06.1852 in Soldin
Wohnort Fürstenfelde Kr. Königsberg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 107

Birkholz, Christian Wilhelm

Ehemann von Christ. Friederike Holz
Vater von Franz Robert Birkholz * 06.10.1847 in Arnswalde
Wohnort Arnswalde

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 15, lfdNr 215

Birkholz, Franz Robert <14564> Personenblatt

* 06.10.1847 in Arnswalde , männlich , ev.
Bäcker in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 15, Nr 215

Birkholz, Franz Robert <14564>

* 06.10.1847 in Arnswalde, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Wilhelm Birkholz, lebt' und 'Christ. Friederike Holz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Arnswalde, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 15, lfdNr 215

Birkholz, Friedrich Wilhelm <15063> Personenblatt

* 08.06.1852 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, Nr 107

Birkholz, Friedrich Wilhelm <15063>

* 08.06.1852 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'August Birkholz' und 'Wilhelmine Schmidt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Fürstenfelde Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 107

Blaettermann, Blättermann, Blettermann, Carl Julius Franz <11351> Personenblatt

Blaettermann
* 13.02.1843 in Soldin , männlich , ev.
Schmied in Soldin

VATER: Julius Blaettermann , Soldin
MUTTER: Florentine Lange

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 69
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 14

Blaettermann, Blättermann, Blettermann, Julius <11349> Personenblatt

Blaettermann
* 22.07.1816 in Soldin , männlich

VATER: Carl Heinrich Blaettermann , Bäcker, Viktualienhändler , Soldin
MUTTER: N.N. Noak

GESCHWISTER: Heinrich Blaettermann, Rudolph Blaettermann, Leopold Petzke, Robert Gustav Petzke, Gustav Adolph Petzke

oo Florentine Lange, Trauung: vor 1843

Kind: Carl Julius Franz Blaettermann, * 13.02.1843 in Soldin

Militärdienst: 14.Inf.Reg, Stiefsohn von Georg Heinrich Petzke

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 226
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 69
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 14

Blaschke, Albert Sebastian <14927> Personenblatt

* 02.01.1848 in Neuhof Kr. Münsterberg , männlich , kh.
Drechsler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, Nr 3

Blaschke, Albert Sebastian <14927>

* 02.01.1848 in Neuhof Kr. Münsterberg, kh., Drechsler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Edmund Blaschke, verstorben' und 'Anna Marie Becker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 19, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Birnbaum
Wohnort der Eltern Neuhof Kr. Münsterberg, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, lfdNr 3

Blaschke, Edmund

Ehemann von Anna Marie Becker
Vater von Albert Sebastian Blaschke * 02.01.1848 in Neuhof Kr. Münsterberg
Wohnort Neuhof Kr. Münsterberg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, lfdNr 3

Bläsing, Carl Rudolph <12215> Personenblatt

* 22.10.1846 in Pyritz , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin

VATER: Franz Wilhelm Emanuel Bläsing
MUTTER: Wilhelmine Maaß

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, Nr 139

Bläsing, Carl Rudolph <12215>

* 22.10.1846 in Pyritz, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Franz Wilhelm Emanuel Bläsing, verstorben' und 'Wilhelmine Maaß, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 139

Bläsing, Franz Wilhelm Emanuel <12213> Personenblatt

* vor 1826 , männlich
+ vor 1866 in Pyritz

oo Wilhelmine Maaß, Trauung: vor 1846

Kind: Carl Rudolph Bläsing, * 22.10.1846 in Pyritz

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, Nr 139

Bläsing, Franz Wilhelm Emanuel <12213>

Ehemann von Wilhelmine Maaß
Vater von Carl Rudolph Bläsing * 22.10.1846 in Pyritz
Wohnort Pyritz

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 139

Blass, Amalie

Mutter von Hermann Blass * 01.10.1844 in Tilsit
Wohnort Tilsit

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, lfdNr 6

Blass, Hermann <14465> Personenblatt

* 01.10.1844 in Tilsit , männlich , ev.
Nagelschmied in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, Nr 6

Blass, Hermann <14465>

* 01.10.1844 in Tilsit, ev., Nagelschmied, 23 Jahre alt
Sohn von ''Amalie Blass'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Neumark in Pom.
Wohnort der Eltern Tilsit, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, lfdNr 6

Blättermann, Carl Julius Franz <11351>

* 13.02.1843 in Soldin, ev., Schmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Julius Blättermann, lebt' und 'Florentine Lange, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, hat sich gestellt in Walchow Kr. Ruppin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, lfdNr 69

Blättermann, Carl Julius Franz <11351>

* 13.02.1843 in Soldin, ev., Schmied, 22 Jahre alt
Sohn von 'Julius Blättermann, lebt' und 'Florentine Lange, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 14

Blättermann, Franz Louis Wilhelm <14585> Personenblatt

* 14.10.1848 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, Nr 104

Blättermann, Franz Louis Wilhelm <14585>

* 14.10.1848 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Rudolf Blättermann, verstorben' und 'Caroline Rosenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 11, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 104

Blättermann, Julius <11349>

Ehemann von Florentine Lange
Vater von Carl Julius Franz Blättermann * 13.02.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, lfdNr 69

Blättermann, Julius <11349>

Ehemann von Florentine Lange
Vater von Carl Julius Franz Blättermann * 13.02.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 14

Blättermann, Rudolf

Ehemann von Caroline Rosenthal
Vater von Franz Louis Wilhelm Blättermann * 14.10.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 104

Blättermann, Rudolph

Ehemann von Caroline Rosenthal
Vater von Traugott Rudolph Blättermann * 16.05.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 130

Blättermann, Traugott Rudolph <14958> Personenblatt

* 16.05.1851 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, Nr 130

Blättermann, Traugott Rudolph <14958>

* 16.05.1851 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Rudolph Blättermann, verstorben' und 'Caroline Rosenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 12, aktueller Aufenthaltsort Amerika
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 130

Bleibig, Caroline

Ehefrau von Adolph Führ
Mutter von Ferdinand August Führ * 08.01.1852 in Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 118

Bliss, Carl Friedrich Wilhelm <12210> Personenblatt

* 28.09.1846 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

MUTTER: L. Bliß , unverehelichte , [Soldin]

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, Nr 137
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, Nr 73

Bliss, Carl Friedrich Wilhelm <12210>

* 28.09.1846 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von ''Ernestine Bliss, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Glasow
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 137

Bliss, Carl Friedrich Wilhelm <12210>

* 28.09.1846 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von ''Ernestine Bliss, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Werblitz, hat sich gestellt in Glasow
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 73

Bliss, Ernestine <2555>

Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Bliss * 28.09.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 137

Bliss, Ernestine

Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Bliss * 28.09.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 73

Bliß, Bliss, L. <2555> Personenblatt

Bliß
* vor 1826 in [Soldin] , weiblich
unverehelichte in Soldin

Kind: Carl Friedrich Wilhelm Bliss, * 28.09.1846 in Soldin
Kind: N.N. Bliß, * [28.02.1849] in [Soldin]

Tochter am 29.01.1850 zu Soldin gestorben, 11 M. alt, Krämpfe

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, Nr 137

Block, Carl Robert Friedrich <2122> Personenblatt

* 14.09.1841 in Altkarbe Kr. Friedeberg Nm. , männlich
Knecht in Soldin

VATER: Friedrich Block , Tagelöhner, Handarbeiter
MUTTER: Charlotte Gohlke

GESCHWISTER: N.N. Block

Schülerprojekt Schultze in Soldin 1855

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Schülerliste Projekt Schultze Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 4

Block, Carl Robert Friedrich <2122>

* 14.09.1841 in Altkarbe Kr. Friedeberg Nm., ev., Knecht, 23 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Block, lebt' und 'Charlotte Gohlke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 6, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Verurteilung am 07.05.1863 wegen einfachem Diebstahl zu 6 Monaten Gefängnis
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, lfdNr 4

Block, Friedrich <2121> Personenblatt

* vor 1821 , männlich
Tagelöhner, Handarbeiter in Soldin

oo Charlotte Gohlke, Trauung: vor 1841

Kind: Carl Robert Friedrich Block, * 14.09.1841 in Altkarbe Kr. Friedeberg Nm.
Kind: N.N. Block, * 17.03.1850 in Soldin

1855 Tagelöhner in Soldin
Tochter am 17.03.1850 zu Soldin geboren
Tochter am 08.04.1850 zu Soldin gestorben, 22 T. alt, Brustkrampf

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Schülerliste Projekt Schultze Soldin 1855
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 4

Block, Friedrich <2121>

Ehemann von Charlotte Gohlke
Vater von Carl Robert Friedrich Block * 14.09.1841 in Altkarbe Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, lfdNr 4

Blum, Johann <11374> Personenblatt

* vor 1822 , männlich

oo Marie Werst, Trauung: vor 1842

Kind: Johann Friedrich Wilhelm Blum, * 25.01.1842 in Staffelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2

Blum, Johann <11374>

Ehemann von Marie Werst
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Blum * 25.01.1842 in Staffelde Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2

Blum, Johann Friedrich Wilhelm <11376> Personenblatt

* 25.01.1842 in Staffelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

VATER: Johann Blum
MUTTER: Marie Werst

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2

Blum, Johann Friedrich Wilhelm <11376>

* 25.01.1842 in Staffelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Blum' und 'Marie Werst'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Staffelde
Wohnort der Eltern Staffelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2

Blumberg, August Siegfried <14962> Personenblatt

* 18.09.1851 in Zernikow Kr. Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, Nr 134

Blumberg, August Siegfried <14962>

* 18.09.1851 in Zernikow Kr. Soldin, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Blumberg, verstorben' und 'Justine Gosse, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Zernikow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 134

Blumberg, Friedrich <12160> Personenblatt

* vor 1825 , männlich

oo Auguste Gosse, Trauung: vor 1845

Kind: Johann Eduard Blumberg, * 01.04.1845 in Damerow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 74

Blumberg, Friedrich <12160>

Ehemann von Auguste Gosse
Vater von Johann Eduard Blumberg * 01.04.1845 in Damerow Kr. Soldin
Wohnort Damerow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, lfdNr 74

Blumberg, Friedrich

Ehemann von Justine Gosse
Vater von August Siegfried Blumberg * 18.09.1851 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 134

Blumberg, Johann Eduard <12162> Personenblatt

* 01.04.1845 in Damerow Kr. Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin

VATER: Friedrich Blumberg
MUTTER: Auguste Gosse

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 74

Blumberg, Johann Eduard <12162>

* 01.04.1845 in Damerow Kr. Soldin, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Blumberg, lebt' und 'Auguste Gosse, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Zernikow
Wohnort der Eltern Damerow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, lfdNr 74

Blümchen, August Julius <8826> Personenblatt

* 30.05.1813 in Neudamm , männlich , luth.
Bäcker in Soldin
+ vor 1864 in Soldin

VATER: Theodor Blümchen , Mehlhändler , Berneuchen
MUTTER: N.N. Freimark

GESCHWISTER: Wilhelm Friedrich Blümchen

oo Caroline Gotte, Trauung: vor 1844

Kind: Paul Carl Blümchen, * 20.04.1844 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin

Militärdienst: 14. Inf. Reg.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 185
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 428
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 137
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 77
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 17

Blümchen, Friedrich Wilhelm Erdmann <12218> Personenblatt

* 21.01.1846 in Werblitz Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

VATER: Wilhelm Blümchen
MUTTER: Anna Dorothea Worm

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, Nr 140

Blümchen, Friedrich Wilhelm Erdmann <12218>

* 21.01.1846 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Blümchen, verstorben' und 'Anna Dorothea Worm, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 18, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Griesenfelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 140

Blümchen, Johann Wilhelm <14852> Personenblatt

* 14.10.1850 in Mietzelfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, Nr 118
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, Nr 68
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, Nr 15

Blümchen, Johann Wilhelm <14852>

* 14.10.1850 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Julius Blümchen, verstorben' und 'Caroline Gotte, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 118

Blümchen, Johann Wilhelm <14852>

* 14.10.1850 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Julius Blümchen, verstorben' und 'Caroline Gotte, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Wrietzen, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 68

Blümchen, Johann Wilhelm <14852>

* 14.10.1850 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Julius Blümchen, verstorben' und 'Caroline Gotte, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Wrietzen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 15

Blümchen, Julius <8826>

Ehemann von Caroline Gotte
Vater von Paul Carl Blümchen * 20.04.1844 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 137

Blümchen, Julius <8826>

Ehemann von Caroline Gotte
Vater von Paul Carl Blümchen * 20.04.1844 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 77

Blümchen, Julius <8826>

Ehemann von Caroline Gotte
Vater von Paul Carl Blümchen * 20.04.1844 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 17

Blümchen, Julius

Ehemann von Caroline Gotte
Vater von Johann Wilhelm Blümchen * 14.10.1850 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 118

Blümchen, Julius

Ehemann von Caroline Gotte
Vater von Johann Wilhelm Blümchen * 14.10.1850 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 68

Blümchen, Julius

Ehemann von Caroline Gotte
Vater von Johann Wilhelm Blümchen * 14.10.1850 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 15

Blümchen, Paul Carl <11564> Personenblatt

* 20.04.1844 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin , männlich , ev.
Gymnasiast, Oeconom in Soldin

VATER: August Julius Blümchen , Bäcker , Neudamm
MUTTER: Caroline Gotte

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 137
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 77
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 17

Blümchen, Paul Carl <11564>

* 20.04.1844 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin, ev., Gymnasiast, 20 Jahre alt
Sohn von 'Julius Blümchen, verstorben' und 'Caroline Gotte, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Königsberg Nm.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 137

Blümchen, Paul Carl <11564>

* 20.04.1844 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin, ev., Oeconom, 21 Jahre alt
Sohn von 'Julius Blümchen, verstorben' und 'Caroline Gotte, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Simonsdorf
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 77

Blümchen, Paul Carl <11564>

* 20.04.1844 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin, ev., Oeconom, 22 Jahre alt
Sohn von 'Julius Blümchen, verstorben' und 'Caroline Gotte, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat Berechtigung zu frewilligen 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 17

Blümchen, Wilhelm <12216> Personenblatt

* vor 1826 , männlich
+ vor 1866 in Griesenfelde Kr. Soldin

oo Anna Dorothea Worm, Trauung: vor 1846

Kind: Friedrich Wilhelm Erdmann Blümchen, * 21.01.1846 in Werblitz Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, Nr 140

Blümchen, Wilhelm <12216>

Ehemann von Anna Dorothea Worm
Vater von Friedrich Wilhelm Erdmann Blümchen * 21.01.1846 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Griesenfelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 140

Blume, Johann Friedrich <11346> Personenblatt

* vor 1823 , männlich

oo Charlotte Neumann, Trauung: vor 1843

Kind: Johann Friedrich Wilhelm Blume, * 08.01.1843 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 68
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, Nr 13

Blume, Johann Friedrich <11346>

Ehemann von Charlotte Neumann
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Blume * 08.01.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, lfdNr 68

Blume, Johann Friedrich <11346>

Ehemann von Charlotte Neumann
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Blume * 08.01.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, lfdNr 13

Blume, Johann Friedrich Wilhelm <11348> Personenblatt

* 08.01.1843 in Soldin , männlich , ev.
Maurer in Soldin

VATER: Johann Friedrich Blume
MUTTER: Charlotte Neumann

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 68
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, Nr 13

Blume, Johann Friedrich Wilhelm <11348>

* 08.01.1843 in Soldin, ev., Maurer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Blume, lebt' und 'Charlotte Neumann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 11, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, lfdNr 68

Blume, Johann Friedrich Wilhelm <11348>

* 08.01.1843 in Soldin, ev., Maurer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Blume, lebt' und 'Charlotte Neumann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 11, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, lfdNr 13

Blumenthal, Hanna <6778>

Ehefrau von Joel Karo
Mutter von Salomon Karo * 06.01.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, lfdNr 34

Blumenthal, Hermine <6778>

Ehefrau von Joel Karo
Mutter von Salomon Karo * 06.01.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, lfdNr 90

Blumenthal, wilhelmine

Ehefrau von Friedrich Baumann
Mutter von Christian Friedrich Wilhelm Baumann * 13.12.1849 in Dramburg
Wohnort Dramburg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 58

Blumenthal, Wilhelmine

Ehefrau von Friedrich Baumann
Mutter von Christian Friedrich Wilhelm Baumann * 13.12.1849 in Dramburg
Wohnort Dramburg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 17

Blumenthal, Carow, Hanne Hermine <6778> Personenblatt

Blumenthal
* vor 1812 , weiblich , jü

oo Joel Carow, Handelsmann, Kaufmann aus D. Krone, Trauung: vor 1832

Kind: Herrmann Carow, * 30.05.1832 in Soldin
Kind: Abraham Carow, * 22.04.1834 in Soldin
Kind: Moses Carow, * 28.12.1836 in Soldin
Kind: Salomon Karo, * 06.01.1843 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, Nr 90
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, Nr 12
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, Nr 34

Blümke, Bertha

Ehefrau von Friedrich Ludwig Julius Fesca
Mutter von Max Heinrich Julius Fesca * 31.03.1846 in Soldin
Wohnort unbekannt

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 148

Bock, Franziska

Ehefrau von Eduard Beyer
Mutter von Richard Joseph Beyer * 18.09.1848 in Loncynick Kr. Neustadt a.S.
Wohnort Ratibor

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, lfdNr 2

Bodensch, Johanna Charlotte

Ehefrau von Carl Stolz
Mutter von Johann Friedrich August Stolz * 07.09.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 12, lfdNr 177

Boelke, August Ferdinand

Ehemann von Caroline Kroll
Vater von Otto Adolph Boelke * 08.05.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 8

Boelke, Otto Adolph <12190>

* 08.05.1846 in Soldin, ev., Secretair, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Ferdinand Boelke, lebt' und 'Caroline Kroll, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 12, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 8

Bohland, Louise

Ehefrau von Friedrich Lehmann
Mutter von Louis Johann Gottfried Lehmann * 27.02.1848 in Soldin
Wohnort unbekannt

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 10, lfdNr 144

Böhnke, Adolph Wilhelm <11842> Personenblatt

* 01.10.1843 in Neuendorf Kr. Lauenburg , männlich , ev.
Bäcker in Soldin

VATER: Carl Böhnke
MUTTER: Helene Böhnke

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 16

Böhnke, Adolph Wilhelm <11842>

* 01.10.1843 in Neuendorf Kr. Lauenburg, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Böhnke, lebt' und 'Helene Böhnke, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Lauenburg
Wohnort der Eltern Lauenburg, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 16

Böhnke, Carl <11840> Personenblatt

* vor 1823 , männlich

oo Helene Böhnke, Trauung: vor 1843

Kind: Adolph Wilhelm Böhnke, * 01.10.1843 in Neuendorf Kr. Lauenburg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 16

Böhnke, Carl <11840>

Ehemann von Helene Böhnke
Vater von Adolph Wilhelm Böhnke * 01.10.1843 in Neuendorf Kr. Lauenburg
Wohnort Lauenburg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 16

Böhnke, Helene <11841> Personenblatt

* vor 1823 , weiblich
+ vor 1865 in Lauenburg

oo Carl Böhnke, Trauung: vor 1843

Kind: Adolph Wilhelm Böhnke, * 01.10.1843 in Neuendorf Kr. Lauenburg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 16

Böhnke, Helene <11841>

Ehefrau von Carl Böhnke
Mutter von Adolph Wilhelm Böhnke * 01.10.1843 in Neuendorf Kr. Lauenburg
Wohnort Lauenburg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 16

Bölke, August Ferdinand <10702> Personenblatt

* 24.12.1822 in Altlietze Göricke , männlich , ev.

VATER: Christian Friedrich Bölke , Eigenthümer , Altlietze Göricke
MUTTER: Sophie Michelei

GESCHWISTER: Ernst Bölke, Ludwig Bölke

oo Caroline Kroll, Trauung: vor 1846

Kind: Otto Adolph Bölke, * 08.05.1846 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 795
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 134

Bölke, August Ferdinand <10702>

Ehemann von Caroline Kroll
Vater von Otto Adolph Bölke * 08.05.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 134

Bölke, August Ferdinand

Ehemann von Caroline Kroll
Vater von Otto Adolph Bölke * 08.05.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 70

Bölke, Otto Adolph <12190>

* 08.05.1846 in Soldin, ev., Sekretär, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Ferdinand Bölke, lebt' und 'Caroline Kroll, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 12, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 134

Bölke, Otto Adolph <12190>

* 08.05.1846 in Soldin, ev., Sekretär, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Ferdinand Bölke, lebt' und 'Caroline Kroll, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 12, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 70

Bölke, Boelke, Otto Adolph <12190> Personenblatt

Bölke
* 08.05.1846 in Soldin , männlich , ev.
Sekretär in Soldin

VATER: August Ferdinand Bölke , Altlietze Göricke
MUTTER: Caroline Kroll

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 134
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, Nr 70
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, Nr 8

Bolz, August Theodor <15064> Personenblatt

* 09.11.1852 in Paetzig Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Weber in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, Nr 108
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, Nr 49
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, Nr 12
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, Nr 1

Bolz, August Theodor <15064>

* 09.11.1852 in Paetzig Kr. Königsberg Nm., ev., Weber, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Bolz, lebt' und 'Emilie Apitz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 108

Bolz, Carl <11568> Personenblatt

* vor 1824 , männlich
+ vor 1864 in Rufen Kr. Soldin

oo Louise Fürstenberg, Trauung: vor 1844

Kind: Carl August Bolz, * 02.05.1844 in Rufen Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 139

Bolz, Carl <11568>

Ehemann von Louise Fürstenberg
Vater von Carl August Bolz * 02.05.1844 in Rufen Kr. Soldin
Wohnort Rufen Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 139

Bolz, Carl August <11570> Personenblatt

* 02.05.1844 in Rufen Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

VATER: Carl Bolz
MUTTER: Louise Fürstenberg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 139

Bolz, Carl August <11570>

* 02.05.1844 in Rufen Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Bolz, verstorben' und 'Louise Fürstenberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 19, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Rufen Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 139

Bolz, Carl Friedrich Wilhelm <14489> Personenblatt

* 19.10.1847 in Theeren Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Weber in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, Nr 139
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, Nr 57
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, Nr 15

Bolz, Carl Friedrich Wilhelm <14489>

* 19.10.1847 in Theeren Kr. Königsberg Nm., ev., Weber, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Bolz, lebt' und 'Emilie Apitz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 139

Bolz, Carl Friedrich Wilhelm <14489>

* 19.10.1847 in Theeren Kr. Königsberg Nm., ev., Weber, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Bolz, lebt' und 'Emilie Apitz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, bestraft lt. Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 57

Bolz, Carl Friedrich Wilhelm <14489>

* 19.10.1847 in Theeren Kr. Königsberg Nm., ev., Weber, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Bolz, lebt' und 'Emilie Apitz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Soldin, wegen Widerstand gegen die Staatsgewalt bestraft, s. Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 15

Bolz, Johann

Ehemann von Emilie Apitz
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Bolz * 19.10.1847 in Theeren Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 139

Bolz, Johann

Ehemann von Emilie Apitz
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Bolz * 19.10.1847 in Theeren Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 57

Bolz, Johann

Ehemann von Emilie Apitz
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Bolz * 19.10.1847 in Theeren Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 15

Bolz, Johann

Ehemann von Emilie Apitz
Vater von Paul Ewald Bolz * 27.03.1851 in Stolzenfelde Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 15, lfdNr 222

Bolz, Johann

Ehemann von Emilie Apitz
Vater von Paul Ewald Bolz * 27.03.1851 in Stolzenfelde Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 60

Bolz, Johann

Ehemann von Emilie Apitz
Vater von August Theodor Bolz * 09.11.1852 in Paetzig Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 108

Bolz, Justine <11415>

Ehefrau von Friedrich Fraedrich
Mutter von Johann Julius Fraedrich * 15.07.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, lfdNr 73

Bolz, Justine <11415>

Ehefrau von Friedrich Fraedrich
Mutter von Johann Julius Fraedrich * 15.07.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 20

Bolz, Justine

Ehefrau von Ludwig Fraedrich
Mutter von Wilhelm Heinrich Hermann Fraedrich * 23.09.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 116

Bolz, Justine

Ehefrau von Ludwig Fraedrich
Mutter von Wilhelm Heinrich Hermann Fraedrich * 23.09.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 58

Bolz, Justine

Ehefrau von Ludwig Fraedrich
Mutter von Wilhelm Heinrich Hermann Fraedrich * 23.09.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 16

Bolz, Justine

Ehefrau von Ludwig Fraedrich
Mutter von Hermann Wilhelm Fraedrich * 26.01.1852 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 119

Bolz, Louise <11898>

Ehefrau von Christian Röhl
Mutter von August Ferdinand Röhl * 27.02.1844 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, lfdNr 119

Bolz, Louise <11898>

Ehefrau von Christian Röhl
Mutter von August Ferdinand Röhl * 27.02.1844 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, lfdNr 52

Bolz, Paul Ewald <15049> Personenblatt

* 27.03.1851 in Stolzenfelde Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Schneider in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 15, Nr 222
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, Nr 60

Bolz, Paul Ewald <15049>

* 27.03.1851 in Stolzenfelde Kr. Königsberg Nm., ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Bolz, lebt' und 'Emilie Apitz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, aktueller Aufenthaltsort Pyritz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 15, lfdNr 222

Bolz, Paul Ewald <15049>

* 27.03.1851 in Stolzenfelde Kr. Königsberg Nm., ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Bolz, lebt' und 'Emilie Apitz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 20, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 60

Bolz, Fraedrich, Justine <11415> Personenblatt

Bolz
* vor 1823 , weiblich

Kind: Johann Julius Fraedrich, * 15.07.1843 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 73
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 20

Bolz, Röhl, Louise <11898> Personenblatt

Bolz
* vor 1824 , weiblich

oo Christian Röhl, Trauung: vor 1844

Kind: August Ferdinand Röhl, * 27.02.1844 in Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, Nr 119
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, Nr 52

Bonick, Friedrich Wilhelm <14491> Personenblatt

* 20.01.1847 in Rehnitz Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, Nr 141
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, Nr 13

Bonick, Friedrich Wilhelm <14491>

* 20.01.1847 in Rehnitz Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Bonick, lebt' und 'Justine Wilke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 18, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Rehnitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 141

Bonick, Friedrich Wilhelm <14491>

* 29.01.1847 in Rehnitz Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Bonick, lebt' und 'Justine Wilcke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 18, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Rehnitz Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 13

Bonick, Johann

Ehemann von Justine Wilke
Vater von Friedrich Wilhelm Bonick * 20.01.1847 in Rehnitz Kr. Soldin
Wohnort Rehnitz Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 141

Bonick, Johann

Ehemann von Justine Wilcke
Vater von Friedrich Wilhelm Bonick * 29.01.1847 in Rehnitz Kr. Soldin
Wohnort Rehnitz Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 13

Borchardt, Carl Friedrich Wilhelm <11559> Personenblatt

* 03.09.1844 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin

VATER: Wilhelm Borchardt
MUTTER: Bianka Wegner

GESCHWISTER: Wilhelm August Albert Borchardt

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 135
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 75
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 16
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, Nr 5

Borchardt, Carl Friedrich Wilhelm <11559>

* 03.09.1844 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Bianka Wegner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 135

Borchardt, Carl Friedrich Wilhelm <11559>

* 03.09.1844 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Bianka Wegner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Grüneberg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, lfdNr 75

Borchardt, Carl Friedrich Wilhelm <11559>

* 03.09.1844 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Amalie Marsach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Forst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 16

Borchardt, Carl Friedrich Wilhelm <11559>

* 03.09.1844 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Kaufmann, 23 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Amalie Massach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Forste
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, lfdNr 5

Borchardt, Gustav August Otto <14588> Personenblatt

* 21.02.1848 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, Nr 107
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, Nr 52
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, Nr 14
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, Nr 4

Borchardt, Gustav August Otto <14588>

* 21.02.1848 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Amalie Marach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 107

Borchardt, Gustav August Otto <14588>

* 21.02.1848 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Amalie Marach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 52

Borchardt, Gustav August Otto <14588>

* 21.02.1848 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Amalie Marrach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 14

Borchardt, Gustav August Otto <14588>

* 21.02.1848 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Kaufmann, 23 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Amalie Marrach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 4

Borchardt, Johannes Richard Adalbert <15067> Personenblatt

* 30.10.1852 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Bäcker in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, Nr 111

Borchardt, Johannes Richard Adalbert <15067>

* 30.10.1852 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Bianka Wegner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 18, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 111

Borchardt, Otto Ehrich Max <14853>

* 05.11.1850 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Oeconom, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Bianka Wegner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 18, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 16

Borchardt, Otto Erich Max <14853> Personenblatt

* 05.11.1850 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Oeconom in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, Nr 119
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, Nr 69
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, Nr 16

Borchardt, Otto Erich Max <14853>

* 05.11.1850 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Oeconom, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Bianka Wegner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 18, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 119

Borchardt, Otto Erich Max <14853>

* 05.11.1850 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Oeconom, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Bianka Wegner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 18, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 69

Borchardt, Wilhelm <11557> Personenblatt

* vor 1824 , männlich

oo Bianka Wegner, Trauung: vor 1844
oo Amalie Marsach, Trauung: vor 1866

Kind: Carl Friedrich Wilhelm Borchardt, * 03.09.1844 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Kind: Wilhelm August Albert Borchardt, * 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 135
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 75
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 16
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, Nr 138

Borchardt, Wilhelm <11557>

Ehemann von Bianka Wegner
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Borchardt * 03.09.1844 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 135

Borchardt, Wilhelm <11557>

Ehemann von Bianka Wegner
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Borchardt * 03.09.1844 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, lfdNr 75

Borchardt, Wilhelm <11557>

Ehemann von Amalie Marsach
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Borchardt * 03.09.1844 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 16

Borchardt, Wilhelm <11557>

Ehemann von Amalie Marsach
Vater von Wilhelm August Albert Borchardt * 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 138

Borchardt, Wilhelm

Ehemann von Amalie Massach
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Borchardt * 03.09.1844 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, lfdNr 5

Borchardt, Wilhelm

Ehemann von Amalie Marsach
Vater von Wilhelm August Albert Borchardt * 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 74

Borchardt, Wilhelm

Ehemann von Amalie Massach
Vater von Wilhelm August Albert Borchardt * 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 9

Borchardt, Wilhelm

Ehemann von Amalie Marach
Vater von Gustav August Otto Borchardt * 21.02.1848 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 107

Borchardt, Wilhelm

Ehemann von Amalie Marrach
Vater von Wilhelm August Albert Borchardt * 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 1

Borchardt, Wilhelm

Ehemann von Amalie Marach
Vater von Gustav August Otto Borchardt * 21.02.1848 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 52

Borchardt, Wilhelm

Ehemann von Amalie Marrach
Vater von Wilhelm August Albert Borchardt * 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 1

Borchardt, Wilhelm

Ehemann von Amalie Marrach
Vater von Gustav August Otto Borchardt * 21.02.1848 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 14

Borchardt, Wilhelm

Ehemann von Bianka Wegner
Vater von Otto Erich Max Borchardt * 05.11.1850 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 119

Borchardt, Wilhelm

Ehemann von Amalie Marrach
Vater von Gustav August Otto Borchardt * 21.02.1848 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 4

Borchardt, Wilhelm

Ehemann von Bianka Wegner
Vater von Otto Erich Max Borchardt * 05.11.1850 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 69

Borchardt, Wilhelm

Ehemann von Bianka Wegner
Vater von Otto Ehrich Max Borchardt * 05.11.1850 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 16

Borchardt, Wilhelm

Ehemann von Bianka Wegner
Vater von Johannes Richard Adalbert Borchardt * 30.10.1852 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 111

Borchardt, Wilhelm August Albert <12212> Personenblatt

* 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Fleischer in Soldin

VATER: Wilhelm Borchardt
MUTTER: Amalie Marsach

GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Borchardt

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, Nr 138
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, Nr 74
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, Nr 9
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, Nr 1
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, Nr 1

Borchardt, Wilhelm August Albert <12212>

* 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Fleischer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Amalie Marsach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Neudamm
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 138

Borchardt, Wilhelm August Albert <12212>

* 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Fleischer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Amalie Marsach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Neudamm
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 74

Borchardt, Wilhelm August Albert <12212>

* 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Fleischer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Amalie Massach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Neudamm, hat sich gestellt in Naudamm
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 9

Borchardt, Wilhelm August Albert <12212>

* 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Fleischer, 23 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Amalie Marrach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Neudamm
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 1

Borchardt, Wilhelm August Albert <12212>

* 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Fleischer, 24 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Amalie Marrach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Golzow bei Cüstrin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 1

Borchert, Carl Johannes <15161> Personenblatt

* 04.02.1850 in Reppen Kr. Sternberg , männlich , ev.
Bäcker in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 14, Nr 2

Borchert, Carl Johannes <15161>

* 04.02.1850 in Reppen Kr. Sternberg, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johannes Borchert, verstorben' und 'Henriette Müller, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 38, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in nicht gestellt, Vater war Schleifer, am 01.02.1872 weitergewandert
Wohnort der Eltern Reppen Kr. Sternberg, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 14, lfdNr 2

Borchert, Johannes

Ehemann von Henriette Müller
Vater von Carl Johannes Borchert * 04.02.1850 in Reppen Kr. Sternberg
Wohnort Reppen Kr. Sternberg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 14, lfdNr 2

Bormann, Justine

Ehefrau von Ernst Kuntow
Mutter von Carl August Kuntow * 11.02.1847 in Köllnisch Nauschoven Kr. Ragnit
Wohnort Köllnisch Nauschoven Kr. Ragnit

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, lfdNr 30

Born, Emilie <12187>

Ehefrau von Ferdinand Bösel
Mutter von August Ferdinand Gustav Bösel * 26.02.1846 in Soldin
Wohnort Linde Kr. Greifenhagen

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 133

Born, Bösel, Emilie <12187> Personenblatt

Born
* vor 1826 , weiblich

oo Ferdinand Bösel, Trauung: vor 1846

Kind: August Ferdinand Gustav Bösel, * 26.02.1846 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 133

Bornhagen, Christine

Ehefrau von Carl Engel
Mutter von Carl Ludwig Engel * 17.05.1850 in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Warnitz Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 20

Bornschläger, Louise

Ehefrau von Christian Brauer
Mutter von Johann Friedrich August Brauer * 21.10.1851 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Neuenburg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 136

Bornstädt, Henriette

Ehefrau von Heinrich Hoffmann
Mutter von Friedrich Wilhelm Hoffmann * 11.12.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 133

Bornstädt, Henriette

Ehefrau von Heinrich Hoffmann
Mutter von Friedrich Wilhelm Hoffmann * 11.12.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, lfdNr 70

Bornstädt, Henriette

Ehefrau von Heinrich Hoffmann
Mutter von Friedrich Wilhelm Hoffmann * 11.12.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 27

Böse, Charlotte

Ehefrau von Johann Fischer
Mutter von Hermann August Louis Fischer * 17.10.1847 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 148

Bösel, August Ferdinand Gustav <12188> Personenblatt

* 26.02.1846 in Soldin , männlich , ev.
+ 06.09.1848 in Soldin

VATER: Ferdinand Bösel
MUTTER: Emilie Born

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 133

Bösel, August Ferdinand Gustav <12188>

* 26.02.1846 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Bösel' und 'Emilie Born'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 11, am 06.09.1848 gestorben
Wohnort der Eltern Linde Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 133

Bösel, Ferdinand <12186> Personenblatt

* vor 1826 , männlich

oo Emilie Born, Trauung: vor 1846

Kind: August Ferdinand Gustav Bösel, * 26.02.1846 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 133

Bösel, Ferdinand <12186>

Ehemann von Emilie Born
Vater von August Ferdinand Gustav Bösel * 26.02.1846 in Soldin
Wohnort Linde Kr. Greifenhagen

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 133

Bothe, Carl <9184>

Ehemann von Auguste Rieloff
Vater von Carl Friedrich August Bothe * 26.03.1842 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2, lfdNr 17

Bothe, Carl Friedrich August <9192> Personenblatt

* 26.03.1842 in Soldin , männlich , ev.
Barbier in Soldin

VATER: Carl Julius Bothe , Schlächter, Fleischer , Lippehne
MUTTER: Auguste Rieloff

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 498
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2, Nr 17

Bothe, Carl Friedrich August <9192>

* 26.03.1842 in Soldin, ev., Barbier, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Bothe' und 'Auguste Rieloff'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 11, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2, lfdNr 17

Bothe, Carl Julius <9184> Personenblatt

* 23.06.1814 in Lippehne , männlich , luth.
Schlächter, Fleischer in Soldin

oo Auguste Rieloff, Trauung: vor 1842

Kind: Carl Friedrich August Bothe, * 26.03.1842 in Soldin

Militärdienst: Füselier Batt., Stiefsohn
14.Inf.Reg.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 496
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 498
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2, Nr 17

Böttcher, Dorothea

Ehefrau von Carl Schilling
Mutter von Carl August Schilling * 27.10.1848 in Kaakstedt Kr. Templin
Wohnort Seehafen Kr. Angermünde

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 47

Böttcher, Sophie

Ehefrau von Carl Wolter
Mutter von Carl Louis Wolter * 24.04.1846 in Soldin
Wohnort Nipperwiese Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 233

Böttcher, Wilhelmine

Ehefrau von Friedrich Hückel
Mutter von Ernst Eduard Hückel * 04.02.1847 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, lfdNr 158

Böttcher, wilhelmine

Ehefrau von Friedrich Hückel
Mutter von Ernst Eduard Hückel * 04.02.1847 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 66

Böttcher, wilhelmine

Ehefrau von Friedrich Hückel
Mutter von Ernst Eduard Hückel * 04.02.1847 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 23

Böttcher, Wilhelmine

Ehefrau von Friedrich Hückel
Mutter von Ernst Eduard Hückel * 04.02.1847 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 6

Böttcher, Wilhelmine

Ehefrau von August Hammel
Mutter von Carl Albert Ernst Hammel * 22.02.1851 in Soldin
Wohnort Amerika

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 151

Bötzel, Auguste Wilhelmine <12034>

Ehefrau von August Wilhelm Schröder
Mutter von Gustav Rudolph Schröder * 29.04.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 202

Bötzel, Auguste Wilhelmine <12034>

Ehefrau von August Wilhelm Schröder
Mutter von Gustav Rudolph Schröder * 29.04.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, lfdNr 116

Bötzel, Auguste Wilhelmine

Ehefrau von August Wilhelm Schröder
Mutter von Gustav Rudolph Schröder * 29.04.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 4, lfdNr 57

Bötzel, Boetzel, Schröder, Auguste Wilhelmine <12034> Personenblatt

Bötzel
* vor 1825 , weiblich
+ vor 1865 in Soldin

VATER: Christian Friedrich Bötzel , Bäcker , Soldin
MUTTER: N.N. Burghard

GESCHWISTER: Carl Julius Bötzel, Henriette Bötzel, Carl Leopold Bötzel, Friedrich Wilhelm Bötzel

oo August Wilhelm Schröder, Trauung: vor 1845

Kind: Gustav Rudolph Schröder, * 29.04.1845 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 45
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 202
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, Nr 116

Braatz, Carl <4488>

Ehemann von Wilhelmine Herrguth
Vater von Otto Hermann Braatz * 03.06.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 135

Braatz, Carl

Ehemann von Wilhelmine Herrguth
Vater von Otto Hermann Braatz * 03.06.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 71

Braatz, Carl

Ehemann von Wilhelmine Herrguth
Vater von Gustav Friedrich Wilhelm Braatz * 27.08.1852 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 105

Braatz, Charlotte <11341>

Ehefrau von Johann Zybell
Mutter von Heinrich Reinhold Zybell * 04.11.1842 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, lfdNr 66

Braatz, Gustav Friedrich Wilhelm <15062> Personenblatt

* 27.08.1852 in Soldin , männlich , ev.
Fleischer in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, Nr 105
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, Nr 47

Braatz, Gustav Friedrich Wilhelm <15062>

* 27.08.1852 in Soldin, ev., Fleischer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Braatz, lebt' und 'Wilhelmine Herrguth, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 11, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 105

Braatz, Otto Hermann <12191> Personenblatt

* 03.06.1846 in Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin

VATER: Carl Ludwig Braatz , Bürger und Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Henriette Wilhelmine Herrguth

GESCHWISTER: Henriette Adelheid Braatz, Emilie Pauline Braatz, Carl Julius Braatz, Anna Wilhelmine Braatz

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 135
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, Nr 71

Braatz, Otto Hermann <12191>

* 03.06.1846 in Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Braatz, lebt' und 'Wilhelmine Herrguth, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 135

Braatz, Otto Hermann <12191>

* 03.06.1846 in Soldin, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Braatz, lebt' und 'Wilhelmine Herrguth, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort Wesel, dient im 53. Inf-Reg.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 71

Braatz, Bratz, Carl Ludwig <4488> Personenblatt

Braatz
* 29.08.1802 in Soldin , männlich , ev.
Bürger und Tuchmacher in Soldin

VATER: Carl Wilhelm Braatz , Tuchmachermeister , Soldin
MUTTER: N.N. Riemann

GESCHWISTER: August Albert Braatz

oo Henriette Wilhelmine Herrguth, Trauung: 29.09.1833 Staffelde Kr. Soldin

Kind: Henriette Adelheid Braatz, * 19.10.1834 in Soldin
Kind: Emilie Pauline Braatz, * 13.02.1837 in Soldin
Kind: Carl Julius Braatz, * 08.02.1839 in Soldin
Kind: Anna Wilhelmine Braatz, * 05.10.1840 in Soldin
Kind: Otto Hermann Braatz, * 03.06.1846 in Soldin

Tuchmacher in Soldin 1830 , Bürgereid am 06.05.1830 , sein Alter 28 Jahre
Tochter 'Henriette Adelheid' am 19.10.1834 in Soldin geboren
Tochter 'Emilie Pauline' am 13.02.1837 in Soldin geboren
Sohn 'Carl Julius' am 08.02.1839 in Soldin geboren
Tochter 'Anna Wilhelmine' am 05.10.1840 in Soldin geboren

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 135
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 97
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 144
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 131
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 145

Familienforschung Heidrun Weber:
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, KB Staffelde 1824-1863, Aufgebotene und Getraute 1833, Seite 100/101, Nr.9
Ancestry, StA Soldin Kr. Soldin, Sterberegister 1909, Nr.65

Braatz, Zybell, Charlotte <11341> Personenblatt

Braatz
* vor 1822 , weiblich

oo Johann Zybell, Trauung: vor 1842

Kind: Heinrich Reinhold Zybell, * 04.11.1842 in Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 66

Bracker, Carl

Ehemann von Pauline Quast
Vater von Otto Hermann Bracker * 19.03.1847 in Soldin
Wohnort unbekannt

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 135

Bracker, Otto Hermann <14485> Personenblatt

* 19.03.1847 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, Nr 135

Bracker, Otto Hermann <14485>

* 19.03.1847 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Bracker' und 'Pauline Quast'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 12, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 135

Brandenburg, Friedrich Hermann <11555> Personenblatt

* 11.01.1844 in Soldin , männlich , ev.
Barbier in Soldin

VATER: Friedrich Wilhelm Brandenburg , Färber, Formenstecher , Soldin
MUTTER: Florentine Louise Kamann

GESCHWISTER: Johann Ferdinand Otto Brandenburg, Carl Gustav Brandenburg, Gustav Adolph Brandenburg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 133

Brandenburg, Friedrich Hermann <11555>

* 11.01.1844 in Soldin, ev., Barbier, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Brandenburg, lebt' und 'Florentine Louise Kamann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort Soldin, dient im 2. Bat. 5. Brandenb. Inf-Reg. Nr. 48
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, lfdNr 133

Brandenburg, Friedrich Wilhelm <9399> Personenblatt

* 10.06.1801 in Soldin , männlich , ev.
Färber, Formenstecher in Soldin

VATER: Chr. Friedrich Brandenburg , Ackersmann , Soldin
MUTTER: N.N. Schroth

oo Florentine Louise Kamann, Trauung: vor 1834

Kind: Johann Ferdinand Otto Brandenburg, * 08.10.1834 in Soldin
Kind: Carl Gustav Brandenburg, * 01.03.1836 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Brandenburg, * 17.04.1837 in Soldin
Kind: Friedrich Hermann Brandenburg, * 11.01.1844 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 133
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, Nr 6
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, Nr 11

Brandenburg, Friedrich Wilhelm <9399>

Ehemann von Florentine Louise Kamann
Vater von Friedrich Hermann Brandenburg * 11.01.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, lfdNr 133

Brandenburg, Helene Pauline

Ehefrau von Friedrich Wilhelm Schröder
Mutter von Friedrich Wilhelm Schröder * 14.08.18.46 in Soldin
Wohnort Swinemünde Kr. Usedom Wollin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 14, lfdNr 213

Brandt, Albert August <11911> Personenblatt

* 04.02.1845 in Soldin , männlich , ev.
Maurer in Soldin

VATER: Carl Friedrich Brandt , Protokollführer , Arnswalde
MUTTER: Auguste Lange

GESCHWISTER: Carl Ferdinand Brandt

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 143
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 69
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, Nr 19
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, Nr 3

Brandt, Albert August <11911>

* 04.02.1845 in Soldin, ev., Maurer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Brandt, lebt' und 'Auguste Lange, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 11, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Berechtigung zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 143

Brandt, Albert August <11911>

* 04.02.1845 in Soldin, ev., Maurer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Brandt, lebt' und 'Auguste Lange, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 11, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat Berechtigung zum 1-jährigen freiwilligen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, lfdNr 69

Brandt, Albert August <11911>

* 04.02.1845 in Soldin, ev., Maurer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Brandt, lebt' und 'Auguste Lange, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 11, aktueller Aufenthaltsort Rüdersdorf, hat Berechtigung zum 1-jährigen freiwilligen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 19

Brandt, Albert August <11911>

* 04.02.1845 in Soldin, ev., Maurer, 23 Jahre alt
Sohn von 'Carl Brandt, lebt' und 'Auguste Lange, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 11, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 3

Brandt, Carl <6435>

Ehemann von Auguste Lange
Vater von Albert August Brandt * 04.02.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 143

Brandt, Carl <6435>

Ehemann von Auguste Lange
Vater von Albert August Brandt * 04.02.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, lfdNr 69

Brandt, Carl

Ehemann von Auguste Lange
Vater von Albert August Brandt * 04.02.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 19

Brandt, Carl

Ehemann von Auguste Lange
Vater von Albert August Brandt * 04.02.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 3

Brandt, Carl Friedrich <6435> Personenblatt

* 28.07.1812 in Arnswalde , männlich , luth.
Protokollführer in Soldin

VATER: Carl Brandt
MUTTER: Louise Brandt

oo Auguste Lange, Trauung: vor 1838

Kind: Carl Ferdinand Brandt, * 19.07.1838 in Soldin
Kind: Albert August Brandt, * 04.02.1845 in Soldin

Neubürger in

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 762
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 143
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 69

Brandt, Carl Heinrich <14722> Personenblatt

* 12.07.1849 in Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, Nr 107
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, Nr 53
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, Nr 14
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 1, Nr 3

Brandt, Carl Heinrich <14722>

* 12.07.1849 in Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Brandt, lebt' und 'Charlotte Freimark, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 12, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 107

Brandt, Carl Heinrich <14722>

* 12.07.1849 in Soldin, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Brandt, lebt' und 'Charlotte Freimark, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 12, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 53

Brandt, Carl Heinrich <14722>

* 12.07.1849 in Soldin, ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Brandt, lebt' und 'Charlotte Freimark, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 12, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 14

Brandt, Carl Heinrich <14722>

* 12.07.1849 in Soldin, ev., Tischler, 23 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Brandt, lebt' und 'Charlotte Freimark, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 12, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 1, lfdNr 3

Brandt, Heinrich

Ehemann von Charlotte Freimark
Vater von Carl Heinrich Brandt * 12.07.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 107

Brandt, Heinrich

Ehemann von Charlotte Freimark
Vater von Carl Heinrich Brandt * 12.07.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 53

Brandt, Heinrich

Ehemann von Charlotte Freimark
Vater von Carl Heinrich Brandt * 12.07.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 14

Brandt, Heinrich

Ehemann von Charlotte Freimark
Vater von Carl Heinrich Brandt * 12.07.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 1, lfdNr 3

Brandt, Hugo Heinrich Theodor <12209> Personenblatt

* 29.08.1846 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin

VATER: Brandt , Kaufmann
MUTTER: Mathilde Krönke

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 136
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, Nr 72

Brandt, Hugo Heinrich Theodor <12209>

* 29.08.1846 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Theodor Brandt, lebt' und 'Mathilde Krönke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat Berechtigung zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 136

Brandt, Hugo Heinrich Theodor <12209>

* 29.08.1846 in Soldin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Theodor Brandt, lebt' und 'Mathilde Krönke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 14, dient im Füsilier-Bat. Des 5. brandenb. Inf-Reg Nr. 48
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 72

Brandt, N.N. <2240> Personenblatt

* um 1816 , männlich
Kaufmann in Soldin

oo Mathilde Krönke, Trauung: vor 1846

Kind: Hugo Heinrich Theodor Brandt, * 29.08.1846 in Soldin

stimmfähiger Kaufmann in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 285, 39 Jahre alt,
lfd. Nr. 8 nach Steuerzahlung, 77 Rtl 6 Sgr im Jahre 1854

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 136

Brandt, Theodor <2240>

Ehemann von Mathilde Krönke
Vater von Hugo Heinrich Theodor Brandt * 29.08.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 136

Brandt, Theodor

Ehemann von Mathilde Krönke
Vater von Hugo Heinrich Theodor Brandt * 29.08.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 72

Brauer, Carl <11560> Personenblatt

* vor 1824 , männlich

oo Justine Wilhelmine Zander, Trauung: vor 1844

Kind: Carl August Brauer, * 15.07.1844 in Zicher Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 136
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 76

Brauer, Carl <11560>

Ehemann von Justine Wilhelmine Zander
Vater von Carl August Brauer * 15.07.1844 in Zicher Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 136

Brauer, Carl <11560>

Ehemann von Christine Wilhelmine Zander
Vater von Carl August Brauer * 15.07.1844 in Zicher Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Werblitz Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, lfdNr 76

Brauer, Carl August <11562> Personenblatt

* 15.07.1844 in Zicher Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Ackersmann in Soldin

VATER: Carl Brauer
MUTTER: Justine Wilhelmine Zander

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 136
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 76

Brauer, Carl August <11562>

* 15.07.1844 in Zicher Kr. Königsberg Nm., ev., Ackersmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Brauer, lebt' und 'Justine Wilhelmine Zander, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 136

Brauer, Carl August <11562>

* 15.07.1844 in Zicher Kr. Königsberg Nm., ev., Ackersmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Brauer, lebt' und 'Christine Wilhelmine Zander, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Werblitz, dient
Wohnort der Eltern Werblitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, lfdNr 76

Brauer, Carl Friedrich

Ehemann von Christine Wilhelmine Zander
Vater von Carl Friedrich Wilhelm August Brauer * 03.01.1846 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 75

Brauer, Carl Friedrich Wilhelm August <14472> Personenblatt

* 03.01.1846 in Neuenburg Kr. Soldin , männlich , ev.
Ackersmann in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, Nr 75

Brauer, Carl Friedrich Wilhelm August <14472>

* 03.01.1846 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Ackersmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Brauer, lebt' und 'Christine Wilhelmine Zander, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Werblitz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 75

Brauer, Caroline

Ehefrau von Friedrich Thiele
Mutter von Carl Friedrich August Thiele * 16.07.1847 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Gollin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 10

Brauer, Christian

Ehemann von Louise Bornschläger
Vater von Johann Friedrich August Brauer * 21.10.1851 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Neuenburg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 136

Brauer, Henriette <11548>

Ehefrau von August Zietlow
Mutter von Hermann Franz Zietlow * 10.09.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, lfdNr 128

Brauer, Henriette <11548>

Ehefrau von August Zietlow
Mutter von Hermann Franz Zietlow * 10.09.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, lfdNr 71

Brauer, Johann Friedrich August <14964> Personenblatt

* 21.10.1851 in Neuenburg Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, Nr 136

Brauer, Johann Friedrich August <14964>

* 21.10.1851 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Brauer, lebt' und 'Louise Bornschläger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 18, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Neuenburg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 136

Brauer, Marie Elisabeth

Ehefrau von Friedrich Wilhelm Glaser
Mutter von Carl Wilhelm Julius Glaser * 27.08.1852 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 129

Brauer, Zietlow, Henriette <11548> Personenblatt

Brauer
* vor 1823 , weiblich

oo August Zietlow, Trauung: vor 1843

Kind: Hermann Franz Zietlow, * 10.09.1843 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 128
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 71

Bräunig, Eleonore

Ehefrau von Johann Friedrich Severrin
Mutter von Carl Reinhold Severrin * 27.05.1848 in Grünberg
Wohnort Grünberg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 2

Brauns, Carl Friedrich Wilhelm <2513> Personenblatt

* 15.09.1820 in Soldin , männlich
Zimmergeselle in Soldin
+ 24.09.1898 in Soldin

VATER: Friedrich Brauns , Zimmergeselle , [Soldin]
MUTTER: Charlotte Leder

GESCHWISTER: Julius Brauns, Carl Wilhelm Brauns, Juliane Charlotte Emilie Brauns, Heinrich August Robert Brauns, Albert Christian Brauns, Friedrich Christian Adolph Brauns

oo Charlotte Johanne Knoll aus Neumark ?

Kind: Marie Emilie Mathilde Brauns, * 31.01.1844 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Theodor Brauns, * 20.10.1845 in Soldin
Kind: Louise Auguste Brauns, * 07.01.1850 in Soldin
Kind: Gustav Otto Brauns, * 11.10.1852 in Soldin

Tochter am 07.01.1850 zu Soldin geboren

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Familienforschung Daniela Pannicke
Sterberegister StA Soldin Nr. 125 - im Hospital
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 145
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 70

Brauns, Carl Wilhelm Theodor <5814> Personenblatt

* 20.10.1845 in Soldin , männlich
Soldat, Zimmergeselle

VATER: Carl Friedrich Wilhelm Brauns , Zimmergeselle , Soldin
MUTTER: Charlotte Johanne Knoll , Neumark ?

GESCHWISTER: Marie Emilie Mathilde Brauns, Louise Auguste Brauns, Gustav Otto Brauns

oo Emilie Henriette Jänecke, Trauung: 17.05.1875 Ev. Garnisonskirche Niedersachsen

Kind: Carl Heinrich Wilhelm Brauns, * 26.11.1876 in Hannover, Niedersachsen /Tf Nr. 44
Kind: Carl Wilhelm Heino Bruno Brauns, * 26.11.1876 in Hannover

1875 Seargent im Ulanen Regiment Hannover

Familienforschung Daniela Pannicke
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 145
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 70

Brauns, Carl Wilhelm Theodor <5814>

* 20.10.1845 in Soldin, ev., Zimmergeselle, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Brauns, lebt' und 'Charlotte Knoll, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 145

Brauns, Carl Wilhelm Theodor <5814>

* 20.10.1845 in Soldin, ev., Zimmergeselle, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Brauns, lebt' und 'Charlotte Knoll, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, lfdNr 70

Brauns, Emilie

Mutter von Robert Wilhelm Ferdinand Brauns * 20.01.1851 in Soldin
Wohnort Berlin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 129

Brauns, Gustav Otto <5816> Personenblatt

* 11.10.1852 in Soldin , männlich
Zimmermann
+ nach 1909

VATER: Carl Friedrich Wilhelm Brauns , Zimmergeselle , Soldin
MUTTER: Charlotte Johanne Knoll , Neumark ?

GESCHWISTER: Marie Emilie Mathilde Brauns, Carl Wilhelm Theodor Brauns, Louise Auguste Brauns

oo Henriette Caroline Wilhelmine Paasch aus Theeren Kr. Königsberg, Trauung: 03.01.1880 Soldin, o|o 1895 Berlin
oo Wilhelmine Florentine Gaebel aus Hierunsken/Niewensken Kr. Wetzlar, Trauung: 1895 Berlin

Kind: Carl Friedrich Wilhelm Brauns, * 1882 in Soldin
Kind: Max Friedrich Wilhelm Brauns, * 19.12.1893 in Soldin
Kind: Charlotte Margarete Brauns, * 22.10.1895 in Berlin
Kind: Erich Walter Hans Brauns, * 22.10.1895 in Berlin
Kind: Gustav Otto Brauns, * 07.12.1896 in Berlin
Kind: Georg Max Paul Brauns, * 26.05.1898 in Berlin, Eichendorffstr. 5

Heiratsregister StA Soldin Nr. 1/1880
Heiratsregister StA Berlin 10b Nr. 847
Familienforschung Daniela Pannicke
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, Nr 106
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, Nr 48
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, Nr 11

Brauns, Gustav Otto <5816>

* 11.10.1852 in Soldin, ev., Zimmergeselle, 20 Jahre alt
Sohn von 'wilhelm Brauns, lebt' und 'Charlotte Knoll, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 12, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 106

Brauns, Robert Wilhelm Ferdinand <14957> Personenblatt

* 20.01.1851 in Soldin , männlich , ev.
Zimmermann in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, Nr 129

Brauns, Robert Wilhelm Ferdinand <14957>

* 20.01.1851 in Soldin, ev., Zimmermann, 20 Jahre alt
Sohn von ''Emilie Brauns'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 11, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Mutter war verw. Tischler Krüger
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 129

Brauns, Wilhelm <2513>

Ehemann von Charlotte Knoll
Vater von Carl Wilhelm Theodor Brauns * 20.10.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 145

Brauns, Wilhelm <2513>

Ehemann von Charlotte Knoll
Vater von Carl Wilhelm Theodor Brauns * 20.10.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, lfdNr 70

Brauns, wilhelm

Ehemann von Charlotte Knoll
Vater von Gustav Otto Brauns * 11.10.1852 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 106

Bredow, Hermann Friedrich Wilhelm <14590> Personenblatt

* 26.12.1848 in Warnitz Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Sattler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, Nr 109

Bredow, Hermann Friedrich Wilhelm <14590>

* 26.12.1848 in Warnitz Kr. Königsberg Nm., ev., Sattler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Bredow, lebt' und 'Christiane Saar, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Baerwalde Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 109

Bredow, Wilhelm

Ehemann von Christiane Saar
Vater von Hermann Friedrich Wilhelm Bredow * 26.12.1848 in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Baerwalde Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 109

Brehme, Franz <10317>

Ehemann von Anna Christine Brosen
Vater von Franz Samuel Brehme * 11.05.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, lfdNr 132

Brehme, Franz <10317>

Ehemann von Anna Christine Brosen
Vater von Franz Samuel Brehme * 11.05.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, lfdNr 73

Brehme, Franz <10317>

Ehemann von Anna Christine Brosen
Vater von Franz Samuel Brehme * 11.05.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 14

Brehme, Franz Samuel <11554>

* 11.05.1844 in Soldin, ev., Barbier, 20 Jahre alt
Sohn von 'Franz Brehme, verstorben' und 'Anna Christine Brosen, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 12, aktueller Aufenthaltsort Lebus
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, lfdNr 132

Brehme, Franz Samuel <11554>

* 11.05.1844 in Soldin, ev., Barbier, 21 Jahre alt
Sohn von 'Franz Brehme, verstorben' und 'Anna Christine Brosen, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 12, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, lfdNr 73

Brehme, Franz Samuel <11554>

* 11.05.1844 in Soldin, ev., Barbier, 22 Jahre alt
Sohn von 'Franz Brehme, verstorben' und 'Anna Christine Brosen, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 12, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 14

Brehmer, Franz <10317> Personenblatt

* 06.10.1804 , männlich , luth.
Fleischer in Soldin
+ vor 1864 in Soldin

oo Anna Christine Brose, Trauung: vor 1832

Kind: Carl Hugo Brehmer, * 17.11.1832
Kind: Franz Ludwig Brehmer, * 25.10.1835
Kind: Ludwig Gustav Brehmer, * 08.01.1838
Kind: Franz Samuel Brehmer, * 11.05.1844 in Soldin

Militärdienst: 24. Inf-Reg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 711
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 132
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 73
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 14

Brehmer, Franz Samuel <11554> Personenblatt

* 11.05.1844 in Soldin , männlich , ev.
Barbier in Soldin

VATER: Franz Brehmer , Fleischer
MUTTER: Anna Christine Brose

GESCHWISTER: Carl Hugo Brehmer, Franz Ludwig Brehmer, Ludwig Gustav Brehmer

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 132
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 73
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 14

Bremer, Emilie

Ehefrau von Friedrich Finke
Mutter von Wilhelm Friedrich Finke * 17.10.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 121

Bremer, Emilie

Ehefrau von Friedrich Finke
Mutter von Wilhelm Friedrich Finke * 17.10.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, lfdNr 62

Bremer, Emilie

Ehefrau von Friedrich Finke
Mutter von Wilhelm Friedrich Finke * 17.10.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 20

Brese, Carl

Ehemann von Caroline Mielitz
Vater von Louis Friedrich Wilhelm Brese * 12.10.1851 in Krauseiche Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 135

Brese, Carl

Ehemann von Caroline Mielitz
Vater von Louis Friedrich Wilhelm Brese * 12.10.1851 in Krauseiche Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 59

Brese, Louis Friedrich Wilhelm <14963> Personenblatt

* 12.10.1851 in Krauseiche Kr. Soldin , männlich , ev.
Weber in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, Nr 135
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, Nr 59
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, Nr 14
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, Nr 1

Brese, Louis Friedrich Wilhelm <14963>

* 12.10.1851 in Krauseiche Kr. Soldin, ev., Weber, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Brese, lebt' und 'Caroline Mielitz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 135

Brese, Louis Friedrich Wilhelm <14963>

* 12.10.1851 in Krauseiche Kr. Soldin, ev., Weber, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Brese, lebt' und 'Caroline Mielitz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 59

Breton, Henriette

Ehefrau von Heinrich Knorr
Mutter von Carl Emil Hermann Knorr * 16.10.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, lfdNr 141

Breton, Henriette

Ehefrau von Heinrich Knorr
Mutter von Carl Emil Hermann Knorr * 16.10.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, lfdNr 74

Breyer, Carl August

Ehemann von Louise Hartwig
Vater von Carl Leonhard Breyer * 18.07.1852 in Bernstein Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 112

Breyer, Carl Leonhard <15068> Personenblatt

* 18.07.1852 in Bernstein Kr. Soldin , männlich , ev.
Postillion in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, Nr 112
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, Nr 51
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, Nr 14

Breyer, Carl Leonhard <15068>

* 18.07.1852 in Bernstein Kr. Soldin, ev., Postillion, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl August Breyer, lebt' und 'Louise Hartwig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 19, aktueller Aufenthaltsort Bernstein
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 112

Brezezinski, Louise <11892>

Ehefrau von Carl Molgedey
Mutter von Gustav Eduard Molgedey * 01.10.1844 in Rhein Kr. Lötzen
Wohnort Rhein Kr. Lötzen

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, lfdNr 115

Brezezinski, Molgedey, Louise <11892> Personenblatt

Brezezinski
* vor 1824 , weiblich

oo Carl Molgedey, Trauung: vor 1844

Kind: Gustav Eduard Molgedey, * 01.10.1844 in Rhein Kr. Lötzen

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, Nr 115

Brietzke, Sophie <11598>

Ehefrau von Gottfried Gosse
Mutter von Ferdinand Wilhelm Gosse * 18.03.1844 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, lfdNr 152

Brietzke, Sophie <11598>

Ehefrau von Gottfried Gosse
Mutter von Ferdinand Wilhelm Gosse * 18.03.1844 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 86

Brietzke, Sophie <11598>

Ehefrau von Gottfried Gosse
Mutter von Ferdinand Wilhelm Gosse * 18.03.1844 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 26

Brietzke, Gosse, Sophie <11598> Personenblatt

Brietzke
* vor 1824 , weiblich

oo Gottfried Gosse, Trauung: vor 1844

Kind: Ferdinand Wilhelm Gosse, * 18.03.1844 in Zernikow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, Nr 152
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 86
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 26

Bröcker, Carl

Ehemann von Pauline Quast
Vater von Leo Theodor Bröcker * 23.12.1852 in Bialoschive Kr. Wirsitz
Wohnort Schubin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 14, lfdNr 3

Bröcker, Carl Ludwig

Ehemann von Pauline Quast
Vater von Ludwig Friedrich Wilhelm Bröcker * 15.09.1850 in Soldin
Wohnort unbekannt

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 115

Bröcker, Leo Theodor <15162> Personenblatt

* 23.12.1852 in Bialoschive Kr. Wirsitz , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 14, Nr 3

Bröcker, Leo Theodor <15162>

* 23.12.1852 in Bialoschive Kr. Wirsitz, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Bröcker, verstorben' und 'Pauline Quast, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 144, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Schubin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 14, lfdNr 3

Bröcker, Ludwig Friedrich Wilhelm <14849> Personenblatt

* 15.09.1850 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, Nr 115

Bröcker, Ludwig Friedrich Wilhelm <14849>

* 15.09.1850 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ludwig Bröcker' und 'Pauline Quast'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 115

Broksch, Charlotte Amalie

Ehefrau von Eduard Günther
Mutter von Johann Heinrich Reinhold Eduard Günther * 13.08.1851 in Diebelbruch Kr. Arnswalde
Wohnort Althütte Kr. Arnswalde

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 146

Brose, Carl Friedrich <11922> Personenblatt

* 09.06.1845 in Lippehne Kr. Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin

VATER: Gottfried Brose
MUTTER: Dorothe Degler

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 148
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 73
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, Nr 21

Brose, Carl Friedrich <11922>

* 09.06.1845 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Brose, lebt' und 'Dorothe Degler, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 148

Brose, Carl Friedrich <11922>

* 09.06.1845 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Brose, lebt' und 'Dorothea Degler, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, lfdNr 73

Brose, Carl Friedrich <11922>

* 09.06.1845 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Brose, lebt' und 'Dorothe Degeler, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 21

Bröse, Friedrich Wilhelm <2576> Personenblatt

* 12.02.1850 in Soldin , männlich
Weberlehrling in Soldin
+ 12.10.1853 in Soldin

Sohn von Handarbeiter W. Bröse

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, Nr 112

Bröse, Friedrich Wilhelm <2576>

* 12.02.1850 in Soldin, ev., Weberlehrling, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Bröse, lebt' und 'wilhelmine Marten, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 11, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 12.10.1853 gestorben
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 112

Brose, Friedrike

Ehefrau von Joachim Hohndorf
Mutter von Carl Hermann Hohndorf * 20.04.1850 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 9, lfdNr 131

Brose, Gottfried <11920> Personenblatt

* vor 1825 , männlich

oo Dorothe Degler, Trauung: vor 1845

Kind: Carl Friedrich Brose, * 09.06.1845 in Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 148
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 73

Brose, Gottfried <11920>

Ehemann von Dorothe Degler
Vater von Carl Friedrich Brose * 09.06.1845 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 148

Brose, Gottfried <11920>

Ehemann von Dorothea Degler
Vater von Carl Friedrich Brose * 09.06.1845 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, lfdNr 73

Brose, Gottfried

Ehemann von Dorothe Degeler
Vater von Carl Friedrich Brose * 09.06.1845 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 21

Bröse, Wilhelm

Ehemann von wilhelmine Marten
Vater von Friedrich Wilhelm Bröse * 12.02.1850 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 112

Brose, Brosen, Brehmer, Anna Christine <10318> Personenblatt

Brose
* vor 1812 , weiblich

oo Franz Brehmer, Fleischer, Trauung: vor 1832

Kind: Carl Hugo Brehmer, * 17.11.1832
Kind: Franz Ludwig Brehmer, * 25.10.1835
Kind: Ludwig Gustav Brehmer, * 08.01.1838
Kind: Franz Samuel Brehmer, * 11.05.1844 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 711
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 132
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 73
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 14

Brosen, Anna Christine <10318>

Ehefrau von Franz Brehme
Mutter von Franz Samuel Brehme * 11.05.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, lfdNr 132

Brosen, Anna Christine <10318>

Ehefrau von Franz Brehme
Mutter von Franz Samuel Brehme * 11.05.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, lfdNr 73

Brosen, Anna Christine <10318>

Ehefrau von Franz Brehme
Mutter von Franz Samuel Brehme * 11.05.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 14

Brosen, Christine Louise <10247>

Ehefrau von Johann Friedrich Neiss
Mutter von Franz Robert Neiss * 13.01.1842 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, lfdNr 46

Brosen, Neiss, Justine Christine Louise <10247> Personenblatt

Brosen
* vor 1807 , weiblich

oo Johann Friedrich Neiss, Maurer aus Soldin, Trauung: vor 1827

Kind: Friedrich Neiss, * 20.10.1827 in Glasow
Kind: Carl Neiss, * 03.08.1829 in Glasow
Kind: Franz Robert Neiss, * 13.01.1842 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 699
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 46

Brunert, Caroline <11886>

Ehefrau von Christian Herfert
Mutter von Friedrich Wilhelm Herfert * 03.10.1844 in Rohrbeck Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Rohrbeck Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, lfdNr 93

Brunert, Caroline <11886>

Ehefrau von Chrstian Herfert
Mutter von Friedrich Wilhelm Herfert * 03.10.1844 in Rohrbeck Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Rohrbeck Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 29

Brunert, Herfert, Caroline <11886> Personenblatt

Brunert
* vor 1824 , weiblich

oo Christian Herfert, Trauung: vor 1844

Kind: Friedrich Wilhelm Herfert, * 03.10.1844 in Rohrbeck Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, Nr 93
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, Nr 29

Brunner, Friedrich Wilhelm <15065> Personenblatt

* 04.06.1852 in Rohrbeck Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, Nr 109
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, Nr 50
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, Nr 13

Brunner, Friedrich Wilhelm <15065>

* 04.06.1852 in Rohrbeck Kr. Königsberg Nm., ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von ''Henriette Brunner, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Mutter war verw. Rückmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 109

Brunner, Henriette

Mutter von Friedrich Wilhelm Brunner * 04.06.1852 in Rohrbeck Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 109

Brunowsky, Hermann Carl Adolph <15066> Personenblatt

* 13.07.1852 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Handschuhmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, Nr 110

Brunowsky, Hermann Carl Adolph <15066>

* 13.07.1852 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm., ev., Handschuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Brunowsky, lebt' und 'Auguste Meinert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 12.02.1872 aus dem Kreis gewandert
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 110

Brunowsky, Johann

Ehemann von Auguste Meinert
Vater von Hermann Carl Adolph Brunowsky * 13.07.1852 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 110

Buch, Christian <11870> Personenblatt

* vor 1824 , männlich

oo N.N. Haufe, Trauung: vor 1844

Kind: Hermann Julius Buch, * 14.07.1844 in Richnow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 78

Buch, Christian <11870>

Ehemann von N.N. Haufe
Vater von Hermann Julius Buch * 14.07.1844 in Richnow Kr. Soldin
Wohnort Richnow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 78

Buch, Hermann Julius <11872> Personenblatt

* 14.07.1844 in Richnow Kr. Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin

VATER: Christian Buch
MUTTER: N.N. Haufe

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 78

Buch, Hermann Julius <11872>

* 14.07.1844 in Richnow Kr. Soldin, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Buch, lebt' und 'N.N. Haufe, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 20, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Richnow
Wohnort der Eltern Richnow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 78

Buch, Johanna Sophie

Ehefrau von Michael Rogge
Mutter von Christian Friedrich Rogge * 26.11.1846 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 14, lfdNr 209

Buch, Johanna Sophie

Ehefrau von Michael Rogge
Mutter von Christian Friedrich Rogge * 26.10.1846 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, lfdNr 114

Buch, Johanne Sophie

Ehefrau von Michael Rogge
Mutter von Christian Friedrich Rogge * 26.10.1846 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, lfdNr 39

Buchholz, Friedrich

Ehemann von Sophie Keller
Vater von Friedrich Wilhelm Buchholz * 26.04.1847 in Heinersdorf Kr. Lebus
Wohnort Fürstenwalde Kr. Lebus

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 140

Buchholz, Friedrich

Ehemann von Sophie Keller
Vater von Friedrich Wilhelm Buchholz * 26.04.1847 in Heinersdorf Kr. Lebus
Wohnort Fürstenwalde Kr. Lebus

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 58

Buchholz, Friedrich Wilhelm <14490> Personenblatt

* 26.04.1847 in Heinersdorf Kr. Lebus , männlich , ev.
Riemer in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, Nr 140
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, Nr 58

Buchholz, Friedrich Wilhelm <14490>

* 26.04.1847 in Heinersdorf Kr. Lebus, ev., Riemer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Buchholz, lebt' und 'Sophie Keller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Fürstenwalde Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 140

Buchholz, Friedrich Wilhelm <14490>

* 26.04.1847 in Heinersdorf Kr. Lebus, ev., Riemer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Buchholz, lebt' und 'Sophie Keller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Fürstenwalde Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 58

Büchsler, Carl Friedrich <14953> Personenblatt

* 04.07.1850 in Schildberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, Nr 125
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, Nr 18

Büchsler, Carl Friedrich <14953>

* 04.07.1850 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Büchsler' und 'Julie Schmal'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Schildberg
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 125

Büchsler, Carl Friedrich <14953>

* 04.07.1850 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schneider, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Büchsler' und 'Julie Schmal'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 23, hat sich gestellt in Soldin, Soll in Schildberg gestorben sein
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 18

Büchsler, Friedrich

Ehemann von Julie Schmal
Vater von Carl Friedrich Büchsler * 04.07.1850 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 125

Büchsler, Friedrich

Ehemann von Julie Schmal
Vater von Carl Friedrich Büchsler * 04.07.1850 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 18

Buhle, Caroline

Ehefrau von Ernst Ludwig Pahl
Mutter von Hermann Ernst Ludwig Pahl * 03.12.1850 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 11, lfdNr 169

Buhle, Caroline

Ehefrau von Ernst Ludwig Pahl
Mutter von Hermann Ernst Ludwig Pahl * 03.12.1850 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, lfdNr 96

Burchardt, Oskar

Ehemann von Louise Adam
Vater von Wilhelm Heinrich Otto Burchardt * 03.12.1849 in Nickern Kr. Züllichau
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 1

Burchardt, Wilhelm Heinrich Otto <14807> Personenblatt

* 03.12.1849 in Nickern Kr. Züllichau , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, Nr 1

Burchardt, Wilhelm Heinrich Otto <14807>

* 03.12.1849 in Nickern Kr. Züllichau, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Oskar Burchardt, lebt' und 'Louise Adam, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 19, aktueller Aufenthaltsort Berlin, nach Schönwalde gegangen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 1

Burg, Charlotte

Ehefrau von Johann Duske
Mutter von Martin Gustav Duske * 21.02.1847 in Crampe Kr. Stolpe
Wohnort Bütow Kr. Lauenburg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 145

Bursler, Louise

Ehefrau von Friedrich Gastall
Mutter von Carl August Gastall * 26.05.1847 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Galsow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, lfdNr 155

Busch, Anna

Ehefrau von Stanislaus Ziorkiewicz
Mutter von Andreas Aloysius Ziorkiewicz * 29.11.1848 in D. Crone Kr. D.Crone
Wohnort D. Crone

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 7

Bussler, Carl Friedrich <14589> Personenblatt

* 21.09.1848 in Cüstrin Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Schreiber in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, Nr 108
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, Nr 53

Bussler, Carl Friedrich <14589>

* 21.09.1848 in Cüstrin Kr. Königsberg Nm., ev., Schreiber, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Bussler, verstorben' und 'Henriette N.N., lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 108

Bussler, Carl Friedrich <14589>

* 21.09.1848 in Cüstrin Kr. Königsberg Nm., ev., Schreiber, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Bussler, verstorben' und 'Henriette Richter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 15, dient
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 53

Bussler, Friedrich

Ehemann von Henriette N.N.
Vater von Carl Friedrich Bussler * 21.09.1848 in Cüstrin Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 108

Bussler, Friedrich

Ehemann von Henriette Richter
Vater von Carl Friedrich Bussler * 21.09.1848 in Cüstrin Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 53

Bussler, Louise

Ehefrau von Friedrich Gastall
Mutter von Carl August Gastall * 26.05.1847 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Glasow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 63

Bussler, Louise

Ehefrau von Friedrich Gastall
Mutter von Carl August Gastall * 26.05.1847 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Glasow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 20

Bütow, Carl Friedrich Wilhelm <14721> Personenblatt

* 30.01.1849 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, Nr 106

Bütow, Carl Friedrich Wilhelm <14721>

* 30.01.1849 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Ernestine Bütow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 11, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Mutter war verw. Gärtner Mittelstädt
Wohnort der Eltern Sellin Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 106

Bütow, Ernestine

Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Bütow * 30.01.1849 in Soldin
Wohnort Sellin Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 106

Büttner, Emilie

Ehefrau von Wilhelm Backhaus
Mutter von Friedrich Wilhelm Hermann Backhaus * 30.10.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 105

Büttner, Emilie

Ehefrau von Wilhelm Backhauss
Mutter von Friedrich Wilhelm Hermann Backhauss * 30.10.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 50

Büttner, Emilie

Ehefrau von Wilhelm Backhauss
Mutter von Wilhelm Friedrich Backhauss * 27.04.1850 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 114

Calliwoda, August Franz <14492> Personenblatt

* 07.08.1847 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, Nr 142

Calliwoda, August Franz <14492>

* 07.08.1847 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Calliwoda, lebt' und 'Louise Engel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Richnow
Wohnort der Eltern Richnow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 142

Calliwoda, Carl

Ehemann von Louise Engel
Vater von August Franz Calliwoda * 07.08.1847 in Soldin
Wohnort Richnow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 142

Carow, Karo, Joel <6777> Personenblatt

Carow
* 07.12.1800 in D. Krone , männlich , jü
Handelsmann, Kaufmann in Soldin

oo Hanne Hermine Blumenthal, Trauung: vor 1832

Kind: Herrmann Carow, * 30.05.1832 in Soldin
Kind: Abraham Carow, * 22.04.1834 in Soldin
Kind: Moses Carow, * 28.12.1836 in Soldin
Kind: Salomon Karo, * 06.01.1843 in Soldin

stimmfähiger Kaufmann in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 37, 54 Jahre alt,
lfd. Nr. 25 nach Steuerzahlung, 35 Rtl 4 Sgr im Jahre 1854

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, Nr 90
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, Nr 12
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, Nr 34

Casesch, Albertine

Ehefrau von Robert Kroll
Mutter von Albert Ludwig Kroll * 02.06.1851 in Ulrichsfelde Kr. Stolpe
Wohnort Ulrichsfelde Kr. Stolpe

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, lfdNr 74

Caso, Wilhelmine

Ehefrau von Carl Schindler
Mutter von Franz Adalbert Seranus Schindler * 15.10.1849 in Friedeberg
Wohnort Friedeberg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, lfdNr 116

Caspari, Carl Friedrich Wilhelm <14347> Personenblatt

* 27.04.1846 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, Nr 142

Caspari, Carl Friedrich Wilhelm <14347>

* 27.04.1846 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Caspari, lebt' und 'Wilhelmine Kunze, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Berlin, dient im Garde-Füsilier-Regiment
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 142

Caspari, Christoph Friedrich <11571> Personenblatt

* vor 1824 , männlich

oo Wilhelmine Kunze, Trauung: vor 1844

Kind: Johann Carl Friedrich Caspari, * 06.02.1844 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 140

Caspari, Christoph Friedrich <11571>

Ehemann von Wilhelmine Kunze
Vater von Johann Carl Friedrich Caspari * 06.02.1844 in Soldin
Wohnort Berlin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 140

Caspari, Friedrich

Ehemann von Wilhelmine Kunze
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Caspari * 27.04.1846 in Soldin
Wohnort Berlin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 142

Caspari, Johann Carl Friedrich <11573> Personenblatt

* 06.02.1844 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Christoph Friedrich Caspari
MUTTER: Wilhelmine Kunze

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 140

Caspari, Johann Carl Friedrich <11573>

* 06.02.1844 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Christoph Friedrich Caspari, lebt' und 'Wilhelmine Kunze, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 25, aktueller Aufenthaltsort Soldin, dient im Garde Füsilier Regiment
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 140

Chinert, Adolph <12105> Personenblatt

* vor 1825 , männlich

oo Florentine Riege, Trauung: vor 1845

Kind: August Adolp Georg Chinert, * 26.10.1845 in Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, Nr 6

Chinert, Adolph <12105>

Ehemann von Florentine Riege
Vater von August Adolp Georg Chinert * 26.10.1845 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, lfdNr 6

Chinert, August Adolp Georg <12107> Personenblatt

* 26.10.1845 in Lippehne Kr. Soldin , männlich , ev.
Comis. in Soldin

VATER: Adolph Chinert
MUTTER: Florentine Riege

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, Nr 6

Chinert, August Adolp Georg <12107>

* 26.10.1845 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Comis., 20 Jahre alt
Sohn von 'Adolph Chinert, lebt' und 'Florentine Riege, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 09.07.1865 nachStargard
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, lfdNr 6

Cohn, Bertha

Ehefrau von Wilhelm Wagner
Mutter von Carl Hugo Wagner * 13.04.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, lfdNr 205

Cohn, Bertha

Ehefrau von wilhelm Wagner
Mutter von Carl Hugo Wagner * 13.04.1851 in Soldin
Wohnort unbekannt

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, lfdNr 98

Cohn, David

Ehemann von Johanna Marcuse
Vater von Ronny Cohn * 26.07.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 114

Cohn, David

Ehemann von Johanna Marcuse
Vater von Lenny Cohn * 26.07.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 59

Cohn, David

Ehemann von Johanna Marcuse
Vater von Lenny Cohn * 26.07.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 18

Cohn, Lenny <14729>

* 26.07.1849 in Soldin, jü., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'David Cohn, lebt' und 'Johanna Marcuse, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 59

Cohn, Lenny <14729>

* 26.07.1849 in Soldin, jü., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'David Cohn, lebt' und 'Johanna Marcuse, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 18

Cohn, Ronny <14729>

* 26.07.1849 in Soldin, jü., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'David Cohn, lebt' und 'Johanna Marcuse, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 114

Cohn, Ronny Lenny <14729> Personenblatt

* 26.07.1849 in Soldin , männlich , jü.
Kaufmann in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, Nr 114
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, Nr 59
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, Nr 18

Conrad, Carl Friedrich Wilhelm <14348> Personenblatt

* 09.03.1846 in Lichtenberg Kr. Teltow , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, Nr 143
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, Nr 77
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, Nr 11

Conrad, Carl Friedrich Wilhelm <14348>

* 09.03.1846 in Lichtenberg Kr. Teltow, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von ''Wilhelmine Conrad, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 32, aktueller Aufenthaltsort Staffelde, Mutter war Witwe Tesch
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, lfdNr 77

Conrad, Carl Friedrich Wilhelm <14348>

* 09.03.1846 in Lichtenberg Kr. Teltow, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Conrad'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 32, aktueller Aufenthaltsort Staffelde
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 11

Conrad, Friedrich <14348>

* 09.03.1846 in Lichtenberg Kr. Teltow, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von ''Wilhelmine Conrad'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 32, aktueller Aufenthaltsort Mietzelfelde, Mutter war Witwe Tesch
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 143

Conrad, Louise <11369>

Ehefrau von August Schneider
Mutter von Adolph Benjamin Schneider * 24.03.1841 in Liebstadt Kr. Mohrungen
Wohnort Liebstadt Kr. Mohrungen

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2, lfdNr 14

Conrad, Wilhelm

Vater von Carl Friedrich Wilhelm Conrad * 09.03.1846 in Lichtenberg Kr. Teltow
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 11

Conrad, Wilhelmine

Mutter von Friedrich Conrad * 09.03.1846 in Lichtenberg Kr. Teltow
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 143

Conrad, Wilhelmine

Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Conrad * 09.03.1846 in Lichtenberg Kr. Teltow
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, lfdNr 77

Conrad, Schneider, Louise <11369> Personenblatt

Conrad
* vor 1821 , weiblich

oo August Schneider, Trauung: vor 1841

Kind: Adolph Benjamin Schneider, * 24.03.1841 in Liebstadt Kr. Mohrungen

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2, Nr 14

Content, Wilhelmine <11138>

Ehefrau von Carl Freimark
Mutter von Carl Eduard Freimark * 15.02.1845 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 151

Content, Wilhelmine <11138>

Ehefrau von Carl Freimark
Mutter von Carl Eduard Freimark * 15.02.1845 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, lfdNr 77

Content, Wilhelmine

Ehefrau von Carl Freimark
Mutter von Carl Eduard Freimark * 15.02.1845 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 22

Content, Wilhelmine

Ehefrau von Carl Freimark
Mutter von Friedrich Wilhelm Freimark * 13.04.1847 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 149

Content, Wilhelmine

Ehefrau von Carl Freimark
Mutter von Friedrich Wilhelm Freimark * 13.04.1847 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 61

Content, Wilhelmine

Ehefrau von Carl Freimark
Mutter von Friedrich Wilhelm Freimark * 13.04.1847 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 17

Content, wilhelmine

Ehefrau von Carl Freimark
Mutter von Friedrich Wilhelm Freimark * 13.04.1847 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 5

Content, Freimark, Wilhelmine <11138> Personenblatt

Content
* vor 1814 , weiblich

oo Carl Moritz Freimark aus Soldin, Trauung: vor 1845

Kind: August Ferdinand Content, * 14.11.1834 in Soldin
Kind: Carl Eduard Freimark, * 15.02.1845 in Werblitz Kr. Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 856
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 151
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 77

Corduan, Friedrich

Ehemann von Emilie Matthes
Vater von Max Bernhard Corduan * 25.12.1849 in Damm Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Zernikow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 115

Corduan, Friedrich

Ehemann von Emilie Matthes
Vater von Max Bernhard Corduan * 01.12.1849 in Damm Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Zernikow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 64

Corduan, Max Bernhard <14730> Personenblatt

* 25.12.1849 in Damm Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Maler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, Nr 115
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, Nr 64

Corduan, Max Bernhard <14730>

* 25.12.1849 in Damm Kr. Königsberg Nm., ev., Maler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Corduan, lebt' und 'Emilie Matthes, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 32, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Zernikow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 115

Corduan, Max Bernhard <14730>

* 01.12.1849 in Damm Kr. Königsberg Nm., ev., Maler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Corduan, lebt' und 'Emilie Matthes, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 32, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Zernikow
Wohnort der Eltern Zernikow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 64

Cornelius, Ferdinand

Ehemann von Auguste Rolf
Vater von Wilhelm Eduard Cornelius * 03.02.1850 in Vietz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 120

Cornelius, Ferdinand Rudolph <14493> Personenblatt

* 24.10.1847 in Vietz Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Müllergeselle in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, Nr 143

Cornelius, Ferdinand Rudolph <14493>

* 24.10.1847 in Vietz Kr. Landsberg a.W., ev., Müllergeselle, 20 Jahre alt
Sohn von 'Julius Ferdinand Cornelius, lebt' und 'Auguste Rolf, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 32, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 143

Cornelius, Julius Ferdinand

Ehemann von Auguste Rolf
Vater von Ferdinand Rudolph Cornelius * 24.10.1847 in Vietz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 143

Cornelius, Wilhelm Eduard <14854> Personenblatt

* 03.02.1850 in Vietz Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, Nr 120

Cornelius, Wilhelm Eduard <14854>

* 03.02.1850 in Vietz Kr. Landsberg a.W., ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Cornelius, lebt' und 'Auguste Rolf, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 120

Cossmann, Adolp <15069> Personenblatt

* 26.08.1852 in Alt Madlitz Kr. Lebus , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, Nr 113
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, Nr 52
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, Nr 15
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, Nr 3

Cossmann, Adolp <15069>

* 26.08.1852 in Alt Madlitz Kr. Lebus, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Cossmann, lebt' und 'Johanna Wahrenberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Amerika
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 113

Cossmann, Moritz

Ehemann von Johanna Wahrenberg
Vater von Adolp Cossmann * 26.08.1852 in Alt Madlitz Kr. Lebus
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 113

Czipull, Albert Gustav <14702> Personenblatt

* 18.03.1846 in Rosenberg , männlich , ev.
Kupferschmied in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 15, Nr 23

Czipull, Albert Gustav <14702>

* 18.03.1846 in Rosenberg, ev., Kupferschmied, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gothling Czipull' und 'Auguste Pakerowski'
Militärpflichtiger Soldin 1868, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Rosenberg, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 15, lfdNr 23

Czipull, Gothling

Ehemann von Auguste Pakerowski
Vater von Albert Gustav Czipull * 18.03.1846 in Rosenberg
Wohnort Rosenberg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 15, lfdNr 23

Daberkow, Charlotte

Ehefrau von Wilhelm Knoll
Mutter von Carl August Knoll * 10.06.1847 in Soldin
Wohnort unbekannt

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, lfdNr 165

Dahlem, Wilhelm <14817> Personenblatt

* 12.01.1849 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen , männlich , ev.
Ziegler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, Nr 13

Dahlem, Wilhelm <14817>

* 12.01.1849 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen, ev., Ziegler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Dahlem, lebt' und 'Marie Fritz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, aktueller Aufenthaltsort Soldin, ist am 15.11.1869 weitergewandert
Wohnort der Eltern Vietnitz Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 13

Dahlem, Wilhelm

Ehemann von Marie Fritz
Vater von Wilhelm Dahlem * 12.01.1849 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Vietnitz Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 13

Dahlke, Heinrich Wilhelm <14733> Personenblatt

* 08.03.1849 in Rummelsburg , männlich , ev.
Bäcker in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, Nr 118

Dahlke, Heinrich Wilhelm <14733>

* 08.03.1849 in Rummelsburg, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Dahlke, lebt' und 'Wilhelmine Krofke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 43, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 12.04.1869 weitergewandert
Wohnort der Eltern Rummelsburg, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 118

Dahlke, Johann

Ehemann von Wilhelmine Krofke
Vater von Heinrich Wilhelm Dahlke * 08.03.1849 in Rummelsburg
Wohnort Rummelsburg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 118

Dahms, Gottlieb

Ehemann von Christine Schadewaldt
Vater von Wilhelm Friedrich Dahms * 31.01.1847 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 3

Dahms, Justine

Ehefrau von Gottfried Wollermann
Mutter von Albert Theodor Wollermann * 22.01.1852 in Krauseiche Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 14, lfdNr 201

Dahms, Wilhelm Friedrich <14692> Personenblatt

* 31.01.1847 in Lippehne Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, Nr 3

Dahms, Wilhelm Friedrich <14692>

* 31.01.1847 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Dahms, verstorben' und 'Christine Schadewaldt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 43, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Lippehne
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 3

Dahms, wilhelmine

Ehefrau von August Kaufmann
Mutter von Ferdinand August Wilhelm Kaufmann * 08.07.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, lfdNr 158

Dahms, Wilhelmine

Ehefrau von August Kaufmann
Mutter von Ferdinand August Wilhelm Kaufmann * 08.07.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 71

Dämke, Dümke, Eibert, Friederike <10494> Personenblatt

Dämke
* vor 1802 , weiblich

oo Friedrich Eibert, Schneider aus Soldin, Trauung: vor 1822

Kind: Friedrich Heinrich Eibert, * 13.11.1822 in Soldin
Kind: Henriette Eibert, * [13.11.1822] in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Eibert, * 15.10.1826 in Soldin
Kind: Carl August Theodor Eibert, * 26.11.1828 in Soldin
Kind: Adolph Gustav Friedrich Eibert, * 20.02.1835 in Soldin
Kind: Friedrich Samuel Rudolph Eibert, * 03.05.1844 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 752
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 145

Dams, Caroline <11984>

Ehefrau von Martin Kuschke
Mutter von Martin Ludwig August Kuschke * 27.01.1845 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Griesenfelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, lfdNr 178

Dams, Caroline <11984>

Ehefrau von Martin Kuschke
Mutter von Martin Ludwig August Kuschke * 27.01.1845 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Griesenfelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, lfdNr 95

Dams, Caroline

Ehefrau von August Schulz
Mutter von Carl August Schulz * 20.03.1849 in Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 12, lfdNr 184

Dams, Christian

Ehemann von Christiane Kohlschmidt
Vater von Christian Friedrich Dams * 29.08.1846 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 147

Dams, Christian

Ehemann von Christiane Kohlschmidt
Vater von Christian Friedrich Dams * 29.08.1846 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, lfdNr 79

Dams, Christian

Ehemann von Christiane Kohlschmidt
Vater von Christian Friedrich Dams * 29.08.1846 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 13

Dams, Christian

Ehemann von Christiane Kohlschmidt
Vater von Christian Friedrich Dams * 29.08.1846 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 2

Dams, Christian Friedrich <14352> Personenblatt

* 29.08.1846 in Wuthenow Kr. Soldin , männlich , ev.
Sekretär in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, Nr 147
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, Nr 79
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, Nr 13
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, Nr 2

Dams, Christian Friedrich <14352>

* 29.08.1846 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Sekretär, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Dams, verstorben' und 'Christiane Kohlschmidt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 44, aktueller Aufenthaltsort Berlinchen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 147

Dams, Christian Friedrich <14352>

* 29.08.1846 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Sekretär, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Dams, verstorben' und 'Christiane Kohlschmidt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 44, aktueller Aufenthaltsort Berlinchen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, lfdNr 79

Dams, Christian Friedrich <14352>

* 29.08.1846 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Secretair, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Dams, verstorben' und 'Christiane Kohlschmidt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 44, aktueller Aufenthaltsort Freienwalde
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 13

Dams, Christian Friedrich <14352>

* 29.08.1846 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Sekretair, 23 Jahre alt
Sohn von 'Christian Dams, verstorben' und 'Christiane Kohlschmidt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 44, aktueller Aufenthaltsort Freienwalde, hat sich gestellt in Freienwalde
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 2

Dams, Henriette

Ehefrau von Friedrich Bandlow
Mutter von Carl August Bandlow * 03.07.1848 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Griesenfelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 110

Dams, Henriette

Ehefrau von Friedrich Bandlow
Mutter von Carl August Bandlow * 03.07.1848 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Griesenfelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 54

Dams, Johanna Louise <11980>

Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Kuphal * 01.10.1845 in Schönberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, lfdNr 176

Dams, Johanna Louise <11980>

Ehefrau von Carl Kuphal
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Kuphal * 01.10.1845 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, lfdNr 94

Dams, Johanna Louise

Ehefrau von Carl Kuphal
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Kuphal * 01.10.1845 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 3, lfdNr 34

Dams, Louise

Ehefrau von Friedrich Steinbring
Mutter von Friedrich Wilhelm Steinbring * 25.09.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 12, lfdNr 178

Dams, Louise

Ehefrau von Friedrich Steinbring
Mutter von Friedrich Wilhelm Steinbring * 25.09.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 88

Dams, Louise

Ehefrau von Friedrich Steinbrink
Mutter von Friedrich Wilhelm Steinbrink * 25.09.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 3, lfdNr 41

Dams, Kuphal, Johanna Louise <11980> Personenblatt

Dams
* vor 1825 , weiblich

oo Carl Kuphal, Trauung: vor 1845

Kind: Carl Friedrich Wilhelm Kuphal, * 01.10.1845 in Schönberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, Nr 176
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, Nr 94

Dams, Kuschke, Caroline <11984> Personenblatt

Dams
* vor 1825 , weiblich

oo Martin Kuschke, Trauung: vor 1845

Kind: Martin Ludwig August Kuschke, * 27.01.1845 in Griesenfelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, Nr 178
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, Nr 95

Dargel, Juliane

Ehefrau von Casimir Schwarz
Mutter von Franz Schwarz * 09.05.1847 in Wormditt Kr. Braunsberg
Wohnort Wormditt Kr. Braunsberg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 1

Daske, Ernestine

Ehefrau von Friedrich Christian Fischer
Mutter von Friedrich Christian Fischer * 28.02.1850 in Zollen Kr. Soldin
Wohnort Zollen Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 122

Daske, Ernestine

Ehefrau von Friedrich Christian Fischer
Mutter von Friedrich Christian Fischer * 28.02.1850 in Zollen Kr. Soldin
Wohnort Zollen Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 70

David, August Robert Franz <14732> Personenblatt

* 04.09.1849 in Werblitz Kr. Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, Nr 117

David, August Robert Franz <14732>

* 04.09.1849 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Franz David, lebt' und 'Charlotte Muhs, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 42, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Werblitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 117

David, Auguste

Ehefrau von Franz Mühlberg
Mutter von Hermann Adolph Alexander Mühlberg * 08.04.1852 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 11, lfdNr 153

David, Franz

Ehemann von Charlotte Muhs
Vater von August Robert Franz David * 04.09.1849 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 117

David, Johanna Wilhelmine <11675>

Ehefrau von Christian Mathis
Mutter von Carl Julius Emil Mathis * 01.07.1844 in Soldin
Wohnort Berlin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 13, lfdNr 188

David, Johanna Wilhelmine

Ehefrau von Christian Matthes
Mutter von Friedrich Gustav Matthes * 03.01.1848 in Soldin
Wohnort Berlin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 10, lfdNr 150

David, Johanna Wilhelmine

Ehefrau von Christian Mattheis
Mutter von Albert Hermann Wilhelm Mattheis * 04.02.1851 in Soldin
Wohnort Berlin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 12, lfdNr 177

David, Mathis, Johanna Wilhelmine <11675> Personenblatt

David
* vor 1824 , weiblich

oo Christian Mathis, Trauung: vor 1844

Kind: Carl Julius Emil Mathis, * 01.07.1844 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 13, Nr 188

Deckelmann, Johanna

Ehefrau von Friedrich Müller
Mutter von Johann Ferdinand Julius Müller * 19.03.1846 in Lindwerder Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 13, lfdNr 191

Deckelmann, Johanna

Ehefrau von Friedrich Müller
Mutter von Johann Ferdinand Julius Müller * 19.03.1846 in Lindwerder Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 105

Deckelmann, Johanna

Ehefrau von Carl Friedrich Müller
Mutter von Johann Ferdinand Julius Müller * 19.03.1846 in Lindwerder Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 8

Deckelmann, Johanne

Ehefrau von Friedrich Müller
Mutter von Johann Ferdinand Julius Müller * 19.03.1846 in Lindwerder Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, lfdNr 32

Decker, Carl Heinrich <14966> Personenblatt

* 17.06.1851 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Drechsler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, Nr 138

Decker, Carl Heinrich <14966>

* 17.06.1851 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm., ev., Drechsler, 20 Jahre alt
Sohn von ''Henriette Decker'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 41, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 138

Decker, Charlotte <12112>

Ehefrau von Christian Kehrberg
Mutter von Ferdinand August Kehrberg * 28.08.1842 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Craazen Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, lfdNr 8

Decker, Henriette

Mutter von Carl Heinrich Decker * 17.06.1851 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 138

Decker, Kehrberg, Charlotte <12112> Personenblatt

Decker
* vor 1822 , weiblich

oo Christian Kehrberg, Trauung: vor 1842

Kind: Ferdinand August Kehrberg, * 28.08.1842 in Mietzelfelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, Nr 8

Degeler, Dorothe

Ehefrau von Gottfried Brose
Mutter von Carl Friedrich Brose * 09.06.1845 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 21

Degler, Dorothe <11921>

Ehefrau von Gottfried Brose
Mutter von Carl Friedrich Brose * 09.06.1845 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 148

Degler, Dorothea <11921>

Ehefrau von Gottfried Brose
Mutter von Carl Friedrich Brose * 09.06.1845 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, lfdNr 73

Degler, Brose, Dorothe <11921> Personenblatt

Degler
* vor 1825 , weiblich
+ vor 1865 in Lippehne Kr. Soldin

oo Gottfried Brose, Trauung: vor 1845

Kind: Carl Friedrich Brose, * 09.06.1845 in Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 148
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 73

Dehn, Christine <7319>

Ehefrau von Johann Pieper
Mutter von Wilhelm Robert Pieper * 24.12.1842 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, lfdNr 48

Dehn, Pieper, Christine <7319> Personenblatt

Dehn
* vor 1822 , weiblich

oo Johann Friedrich Pieper, Schmied aus Brügge, Trauung: vor 1842

Kind: Wilhelm Robert Friedrich Pieper, * 24.12.1842 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 139
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 48

Dehnel, Erdmann <12132> Personenblatt

* vor 1824 , männlich

oo Louise Schmidt, Trauung: vor 1844

Kind: Georg August Wilhelm Dehnel, * 03.06.1844 in Jasenitz Kr. Randow

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 20

Dehnel, Erdmann <12132>

Ehemann von Louise Schmidt
Vater von Georg August Wilhelm Dehnel * 03.06.1844 in Jasenitz Kr. Randow
Wohnort Jasenitz Kr. Randow

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 20

Dehnel, Georg August Wilhelm <12134> Personenblatt

* 03.06.1844 in Jasenitz Kr. Randow , männlich , ev.
Fleischer in Soldin

VATER: Erdmann Dehnel
MUTTER: Louise Schmidt

am 05.06.1866 weitergewandert

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 20

Dehnel, Georg August Wilhelm <12134>

* 03.06.1844 in Jasenitz Kr. Randow, ev., Fleischer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Erdmann Dehnel, lebt' und 'Louise Schmidt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 35, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Poelitz, am 05.06.1866 weitergewandert
Wohnort der Eltern Jasenitz Kr. Randow, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 20

Deitschmann, Charlotte

Ehefrau von Friedrich Zieseler
Mutter von August Hermann Zieseler * 30.10.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 13, lfdNr 198

Delaton, Marie

Ehefrau von Robert Marx
Mutter von Julius Albert Robert Marx * 29.06.1849 in Soldin
Wohnort Berlin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 11, lfdNr 159

Denicke, Henriette <11749>

Ehefrau von Traugott Wilde
Mutter von Carl Louis Wilde * 21.01.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, lfdNr 218

Denicke, Henriette <11749>

Ehefrau von Traugott Wilde
Mutter von Carl Louis Wilde * 21.01.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, lfdNr 135

Denicke, Henriette <11749>

Ehefrau von Traugott Wilde
Mutter von Carl Louis Wilde * 21.01.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, lfdNr 62

Denicke, Henriette

Ehefrau von Traugott Wilde
Mutter von Carl Louis Wilde * 21.01.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 16

Denicke, Wilde, Henriette <11749> Personenblatt

Denicke
* vor 1824 , weiblich

oo Traugott Wilde, Trauung: vor 1844

Kind: Carl Louis Wilde, * 21.01.1844 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, Nr 218
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, Nr 135
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 62

Dennert, Caroline

Ehefrau von Martin Friedrich Kramm
Mutter von Julius Hermann Kramm * 02.11.1850 in Berneuchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 10, lfdNr 153

Dennert, Caroline

Ehefrau von Martin Friedrich Kramm
Mutter von Julius Hermann Kramm * 02.11.1850 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, lfdNr 86

Dennert, Christian

Ehemann von Caroline Kuschke
Vater von Friedrich Wilhelm Dennert * 25.04.1851 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Pinnow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 139

Dennert, Christian

Ehemann von Caroline Kuschke
Vater von Friedrich Wilhelm Dennert * 25.04.1851 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Pinnow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 61

Dennert, Friedrich Wilhelm <14967> Personenblatt

* 25.04.1851 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Stellmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, Nr 139
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, Nr 61
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, Nr 16

Dennert, Friedrich Wilhelm <14967>

* 25.04.1851 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W., ev., Stellmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Dennert' und 'Caroline Kuschke'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 42, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Pinnow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 139

Dennert, Friedrich Wilhelm <14967>

* 25.04.1851 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W., ev., Stellmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Dennert' und 'Caroline Kuschke'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 42, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Pinnow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 61

Dettmann, Friedrich

Ehemann von Marie Köhler
Vater von Johann Friedrich Theodor Dettmann * 09.04.1844 in Loitz Kr. Grimmen
Wohnort Loitz Kr. Grimmen

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, lfdNr 7

Dettmann, Johann Friedrich Theodor <14456> Personenblatt

* 09.04.1844 in Loitz Kr. Grimmen , männlich , ev.
Schmied in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, Nr 7

Dettmann, Johann Friedrich Theodor <14456>

* 09.04.1844 in Loitz Kr. Grimmen, ev., Schmied, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Dettmann, lebt' und 'Marie Köhler, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Grimmen, am 31.04.1866 weitergewandert
Wohnort der Eltern Loitz Kr. Grimmen, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, lfdNr 7

Diebel, Franz Albert Julius <15071> Personenblatt

* 21.06.1852 in Selchow Kr. Greifenhagen , männlich , ev.
Uhrmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, Nr 115
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, Nr 53

Diebel, Franz Albert Julius <15071>

* 21.06.1852 in Selchow Kr. Greifenhagen, ev., Uhrmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Franz Georg Diebel, verstorben' und 'Sophie Schönefeldt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 42, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 115

Diebel, Franz Georg

Ehemann von Sophie Schönefeldt
Vater von Franz Albert Julius Diebel * 21.06.1852 in Selchow Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 115

Diestler, Charlotte

Ehefrau von Heinrich Henkel
Mutter von Carl Gottlieb Henkel * 13.04.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 129

Diestler, Charlotte

Ehefrau von Heinrich Henkel
Mutter von Carl Gottlieb Henkel * 13.04.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, lfdNr 67

Diestler, Charlotte

Ehefrau von Heinrich Henkel
Mutter von Carl Gottlieb Henkel * 13.04.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 24

Diestler, Charlotte

Ehefrau von Wilhelm Zimmer
Mutter von Johann Friedrich Zimmer * 30.03.1851 in Staffelde Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, lfdNr 213

Diestler, Charlotte

Ehefrau von Wilhelm Zimmer
Mutter von Johann Friedrich Zimmer * 30.03.1851 in Staffelde Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, lfdNr 101

Diestler, Charlotte

Ehefrau von Heinrich Henkel
Mutter von Johann Friedrich Albert Henkel * 21.07.1852 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 132

Dintinger, Caroline

Ehefrau von Rudolph Schneider
Mutter von Christoph August Paul Schneider * 22.11.1851 in Soldin
Wohnort Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 13, lfdNr 199

Dittner, Carl Friedrich <11410> Personenblatt

* 28.04.1843 in Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin

VATER: Michael Friedrich Dittner
MUTTER: Johanna Wilhelmine Güll

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 71
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 18

Dittner, Carl Friedrich <11410>

* 28.04.1843 in Soldin, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Michael Friedrich Dittner' und 'Johanna Wilhelmine Güll'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Erlaubnis bis 1.3.1865
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, lfdNr 71

Dittner, Carl Friedrich <11410>

* 28.04.1843 in Soldin, ev., Schneider, 22 Jahre alt
Sohn von 'Michael Friedrich Dittner' und 'Johanna Wilhelmine Güll'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 18

Dittner, Friedrich Michael

Ehemann von Johanna Güll
Vater von Johann Friedrich Dittner * 03.08.1847 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 144

Dittner, Friedrich Michael

Ehemann von Johanne Güll
Vater von Johann Friedrich Dittner * 03.08.1847 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 59

Dittner, Friedrich Michael

Ehemann von Johanna Güll
Vater von Johann Friedrich Dittner * 03.08.1847 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 16

Dittner, Friedrich Michael

Ehemann von Johanna Güll
Vater von Johann Friedrich Dittner * 03.08.1847 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 4

Dittner, Friedrich Wilhelm <14843> Personenblatt

* 21.12.1849 in Schildberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, Nr 60
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, Nr 19

Dittner, Friedrich Wilhelm <14843>

* 21.12.1849 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Martin Dittner, lebt' und 'Justine Rosenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 45, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Schildberg
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 60

Dittner, Friedrich Wilhelm <14843>

* 21.12.1849 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Martin Dittner, lebt' und 'Justine Rosenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 45, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 19

Dittner, Johann Friedrich <14494> Personenblatt

* 03.08.1847 in Soldin , männlich , ev.
Knecht, Zimmermann in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, Nr 144
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, Nr 59
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, Nr 16
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, Nr 4

Dittner, Johann Friedrich <14494>

* 03.08.1847 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Michael Dittner, verstorben' und 'Johanna Güll, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 41, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 144

Dittner, Johann Friedrich <14494>

* 03.08.1847 in Soldin, ev., Zimmermann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Michael Dittner, verstorben' und 'Johanne Güll, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 41, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 59

Dittner, Johann Friedrich <14494>

* 03.08.1847 in Soldin, ev., Zimmerlehrling, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Michael Dittner, verstorben' und 'Johanna Güll, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 41, aktueller Aufenthaltsort Herrndorf
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 16

Dittner, Johann Friedrich <14494>

* 03.08.1847 in Soldin, ev., Zimmerlehrling, 23 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Michael Dittner, verstorben' und 'Johanna Güll, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 44, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 4

Dittner, Martin

Ehemann von Justine Rosenthal
Vater von Friedrich Wilhelm Dittner * 21.12.1849 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 60

Dittner, Martin

Ehemann von Justine Rosenthal
Vater von Friedrich Wilhelm Dittner * 21.12.1849 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 19

Dittner, Michael Friedrich <11408> Personenblatt

* vor 1823 , männlich

oo Johanna Wilhelmine Güll, Trauung: vor 1843

Kind: Carl Friedrich Dittner, * 28.04.1843 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 71
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 18

Dittner, Michael Friedrich <11408>

Ehemann von Johanna Wilhelmine Güll
Vater von Carl Friedrich Dittner * 28.04.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, lfdNr 71

Dittner, Michael Friedrich <11408>

Ehemann von Johanna Wilhelmine Güll
Vater von Carl Friedrich Dittner * 28.04.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 18

Döll, Ernst Louis <14592> Personenblatt

* 11.06.1848 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, Nr 111
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, Nr 55
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, Nr 15
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, Nr 5
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 1, Nr 1

Döll, Ernst Louis <14592>

* 11.06.1848 in Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Döll, lebt' und 'Henriette Ebel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 41, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 111

Döll, Ernst Louis <14592>

* 11.06.1848 in Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Döll, lebt' und 'Henriette Ebel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 41, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 55

Döll, Ernst Louis <14592>

* 11.06.1848 in Soldin, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Döll, lebt' und 'Henriette Ebel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 41, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 15

Döll, Ernst Louis <14592>

* 11.06.1848 in Soldin, ev., Schuhmacher, 23 Jahre alt
Sohn von 'Johann Döll, lebt' und 'Henriette Ebel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 41, aktueller Aufenthaltsort Braunschweig
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 5

Döll, Ernst Louis <14592>

* 11.06.1848 in Soldin, ev., Schuhmacher, 24 Jahre alt
Sohn von 'Johann Döll, lebt' und 'Henriette Ebel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 41, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 1, lfdNr 1

Döll, Johann <4558> Personenblatt

* 23.03.1804 in Villingen bei Giesen , männlich
Schneider in Soldin

oo Henriette Friederike Wilhelmine Ebel, Trauung: vor 1840

Kind: Georg Wilhelm Döll, * 05.06.1840 in Soldin
Kind: Otto Julius Hermann Döll, * 20.02.1844 in Soldin

Schneider in Soldin 1832 , Bürgereid am 27.12.1832 , sein Alter 28 Jahre
Regimentsgarde
stimmfähiger Schneider in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 223, 50 Jahre alt,
lfd. Nr. 88 nach Steuerzahlung, 10 Rtl 27 Sgr im Jahre 1854

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 223
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 142
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 79
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 18

Döll, Johann <4558>

Ehemann von Henriette Friederike Wilhelmine Ebel
Vater von Otto Julius Hermann Döll * 20.02.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 142

Döll, Johann <4558>

Ehemann von Henriette Friederike Wilhelmine Ebel
Vater von Otto Julius Hermann Döll * 20.02.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 79

Döll, Johann <4558>

Ehemann von Henriette Friederike Wilhelmine Ebel
Vater von Otto Julius Hermann Döll * 20.02.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 18

Döll, Johann

Ehemann von Henriette Friederike Wilhelmine Ebel
Vater von Otto Julius Hermann Döll * 20.02.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, lfdNr 7

Döll, Johann

Ehemann von Henriette Ebel
Vater von Ernst Louis Döll * 11.06.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 111

Döll, Johann

Ehemann von Henriette Ebel
Vater von Ernst Louis Döll * 11.06.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 55

Döll, Johann

Ehemann von Henriette Ebel
Vater von Ernst Louis Döll * 11.06.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 15

Döll, Johann

Ehemann von Henriette Ebel
Vater von Ernst Louis Döll * 11.06.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 5

Döll, Johann

Ehemann von Henriette Ebel
Vater von Ernst Louis Döll * 11.06.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 1, lfdNr 1

Döll, Johannes

Ehemann von Henriette Friederike Wilhelmine Ebel
Vater von Johannes Franz Robert Döll * 22.01.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 146

Döll, Johannes

Ehemann von Henriette Friederike Wilhelmine Ebel
Vater von Johannes Franz Robert Döll * 22.01.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, lfdNr 78

Döll, Johannes

Ehemann von Henriette Friederike Wilhelmine Ebel
Vater von Johannes Franz Robert Döll * 22.01.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 12

Döll, Johannes Franz Robert <14351> Personenblatt

* 22.01.1846 in Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, Nr 146
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, Nr 78
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, Nr 12

Döll, Johannes Franz Robert <14351>

* 22.01.1846 in Soldin, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johannes Döll, lebt' und 'Henriette Friederike Wilhelmine Ebel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 43, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 146

Döll, Johannes Franz Robert <14351>

* 22.01.1846 in Soldin, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johannes Döll, lebt' und 'Henriette Friederike Wilhelmine Ebel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 43, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, lfdNr 78

Döll, Johannes Franz Robert <14351>

* 22.01.1846 in Soldin, ev., Schneider, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johannes Döll, lebt' und 'Henriette Friederike Wilhelmine Ebel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 43, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 12

Döll, Otto Julius Hermann <11577> Personenblatt

* 20.02.1844 in Soldin , männlich , ev.
Schlosser in Soldin

VATER: Johann Döll , Schneider , Villingen bei Giesen
MUTTER: Henriette Friederike Wilhelmine Ebel

GESCHWISTER: Georg Wilhelm Döll

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 142
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 79
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 18
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, Nr 7

Döll, Otto Julius Hermann <11577>

* 20.02.1844 in Soldin, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Döll' und 'Henriette Friederike Wilhelmine Ebel'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 32, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 142

Döll, Otto Julius Hermann <11577>

* 20.02.1844 in Soldin, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Döll, lebt' und 'Henriette Friederike Wilhelmine Ebel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 32, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 79

Döll, Otto Julius Hermann <11577>

* 20.02.1844 in Soldin, ev., Schlosser, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Döll, lebt' und 'Henriette Friederike Wilhelmine Ebel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 32, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 18

Döll, Otto Julius Hermann <11577>

* 20.02.1844 in Soldin, ev., Schlosser, 23 Jahre alt
Sohn von 'Johann Döll, lebt' und 'Henriette Friederike Wilhelmine Ebel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 32, aktueller Aufenthaltsort Kiel, dient als Seefredat
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, lfdNr 7

Domke, Franz Albert Julius <14922> Personenblatt

* 21.09.1850 in Baerwalde Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Maler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, Nr 17
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, Nr 111

Domke, Franz Albert Julius <14922>

* 21.09.1850 in Baerwalde Kr. Königsberg Nm., ev., Maler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Julius Domke, verstorben' und 'Emilie Fels, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 42, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Baerwalde Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, lfdNr 17

Domke, Franz Albert Julius <14922>

* 21.09.1850 in Baerwalde Kr. Königsberg Nm., ev., Maler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Julius Domke, verstorben' und 'Emilie Fels, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 42, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Baerwalde Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, lfdNr 111

Domke, Julius

Ehemann von Emilie Fels
Vater von Franz Albert Julius Domke * 21.09.1850 in Baerwalde Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Baerwalde Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, lfdNr 17

Domke, Julius

Ehemann von Emilie Fels
Vater von Franz Albert Julius Domke * 21.09.1850 in Baerwalde Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Baerwalde Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, lfdNr 111

Donack, Carl <11578> Personenblatt

* vor 1824 , männlich
+ vor 1864 in Soldin

oo Bertha Frentzsch, verw. Kopplin, Trauung: vor 1844

Kind: Johann Carl Friedrich Donack, * 07.08.1844 in Berlin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 143
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 80
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 19

Donack, Carl <11578>

Ehemann von Bertha Frentzsch
Vater von Johann Carl Friedrich Donack * 07.08.1844 in Berlin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 143

Donack, Carl <11578>

Ehemann von Bertha Frentzsch
Vater von Johann Carl Friedrich Donack * 07.08.1844 in Berlin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 80

Donack, Carl <11578>

Ehemann von Bertha Frentzsch
Vater von Johann Carl Friedrich Donack * 07.08.1844 in Berlin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 19

Donack, Johann Carl Friedrich <11580> Personenblatt

* 07.08.1844 in Berlin , männlich , ev.
Schmiedlehrling, Schmied in Soldin

VATER: Carl Donack
MUTTER: Bertha Frentzsch , verw. Kopplin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 143
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 80
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 19

Donack, Johann Carl Friedrich <11580>

* 07.08.1844 in Berlin, ev., Schneiderlehrling, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Donack, verstorben' und 'Bertha Frentzsch'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 33, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Mutter war verw. Kopplin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 143

Donack, Johann Carl Friedrich <11580>

* 07.08.1844 in Berlin, ev., Schmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Donack, verstorben' und 'Bertha Frentzsch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 33, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Mutter war verw. Köpplin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 80

Donack, Johann Carl Friedrich <11580>

* 07.08.1844 in Berlin, ev., Schmied, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Donack, verstorben' und 'Bertha Frentzsch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 33, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Mutter war verw. Kopplin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 19

Donath, Julius

Ehemann von Friederike Luck
Vater von Otto Julius Donath * 19.08.1849 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 116

Donath, Julius

Ehemann von Friederike Luck
Vater von Max Conrad Donath * 10.07.1852 in Soldin
Wohnort Berlin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 114

Donath, Mathilde

Ehefrau von Franz Sichtermann
Mutter von Carl Franz Hermann Sichtermann * 30.08.1852 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, lfdNr 187

Donath, Max Conrad <15070> Personenblatt

* 10.07.1852 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, Nr 114

Donath, Max Conrad <15070>

* 10.07.1852 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Julius Donath, lebt' und 'Friederike Luck, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 41, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 114

Donath, Otto Julius <14731> Personenblatt

* 19.08.1849 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, Nr 116

Donath, Otto Julius <14731>

* 19.08.1849 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Julius Donath' und 'Friederike Luck'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 41
, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 116

Döring, Marie

Ehefrau von Johann Carl Gottlieb Hornig
Mutter von Carl Eduard Julius Hornig * 28.11.1846 in Gotterberg Kr. Ober Hermsdorf

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, lfdNr 14

Dörr, August

Ehemann von Rosine Müller
Vater von Ernst Eduard Dörr * 01.04.1846 in Rogasen
Wohnort Rogasen

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, lfdNr 81

Dörr, Ernst Eduard <14474> Personenblatt

* 01.04.1846 in Rogasen , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, Nr 81

Dörr, Ernst Eduard <14474>

* 01.04.1846 in Rogasen, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Dörr, verstorben' und 'Rosine Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 46, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 11.02.1867 weitergewandert
Wohnort der Eltern Rogasen, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, lfdNr 81

Draeger, Caroline

Ehefrau von Wilhelm Kurth
Mutter von Ferdinand Rudolph Kurth * 31.10.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, lfdNr 161

Draeger, Caroline

Ehefrau von Wilhelm Kurth
Mutter von Ferdinand Rudolph Kurth * 31.10.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 72

Draeger, Wilhelmine <11285>

Ehefrau von Wilhelm Kurth
Mutter von Ferdinand Friedrich Kurth * 13.10.1842 in Zollen Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, lfdNr 34

Draeger, Kurth, Wilhelmine <11285> Personenblatt

Draeger
* vor 1822 , weiblich

oo Wilhelm Kurth, Trauung: vor 1842

Kind: Ferdinand Friedrich Kurth, * 13.10.1842 in Zollen Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, Nr 34

Draeseke, Charlotte

Ehefrau von Michael Schwän
Mutter von Friedrich Wilhelm Schwän * 10.10.1848 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, lfdNr 93

Drageband, Johann Julius <14349> Personenblatt

* 31.01.1846 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, Nr 144

Drageband, Johann Julius <14349>

* 31.01.1846 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Louise Drageband'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 41, dient im Kaiser Franz Grenadier-Reg.
, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 144

Drageband, Louise

Mutter von Johann Julius Drageband * 31.01.1846 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 144

Dräger, Marie Louise

Ehefrau von Carl Höpfner
Mutter von Carl Friedrich Höpfner * 03.11.1850 in Richnow Kr. Soldin
Wohnort Richnow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15, lfdNr 18

Drescher, Auguste

Ehefrau von Wilhelm Grünwald
Mutter von Ludwig Albert Grünwald * 27.04.1848 in Alt Reeß Kr. Schwerin Mecklenburg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 9, lfdNr 126

Drescher, Dorothea Louise

Ehefrau von Andreas Amm
Mutter von Julius Hermann Amm * 27.06.1848 in Soldin
Wohnort Berlin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 101

Drews, August

Ehemann von Wilhelmine Radtke
Vater von Heinrich Albert Drews * 22.12.1851 in Abbau Briesenitz Kr. Dcrone
Wohnort Abbau Briesenitz Kr. Dcrone

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 15, lfdNr 219

Drews, Heinrich Albert <15046> Personenblatt

* 22.12.1851 in Abbau Briesenitz Kr. Dcrone , männlich , ev.
Fleischer in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 15, Nr 219

Drews, Heinrich Albert <15046>

* 22.12.1851 in Abbau Briesenitz Kr. Dcrone, ev., Fleischer, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Drews, lebt' und 'Wilhelmine Radtke, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 108, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Lehrer
Wohnort der Eltern Abbau Briesenitz Kr. Dcrone, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 15, lfdNr 219

Dreyer, Ferdinand Carl Melchior <14350> Personenblatt

* 07.11.1846 in Soldin , männlich , ev.
Drechsler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, Nr 145

Dreyer, Ferdinand Carl Melchior <14350>

* 07.11.1846 in Soldin, ev., Drechsler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Melchior Dreyer, lebt' und 'Lisett Gartmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 42, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 145

Dreyer, Melchior

Ehemann von Lisett Gartmann
Vater von Ferdinand Carl Melchior Dreyer * 07.11.1846 in Soldin
Wohnort Berlin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 145

Dröhmer, Louis <11581> Personenblatt

* 10.02.1844 in Kerkow Kr. Soldin , männlich

VATER: Rudolph Dröhmer , Vorwerksbesitzer , [Soldin]
MUTTER: Auguste Schönbeck

GESCHWISTER: N.N. Dröhmer

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 144

Dröhmer, Louis <11581>

* 10.02.1844 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Oeconom, 20 Jahre alt
Sohn von 'Rudolph Dröhmer, lebt' und 'Auguste Schönbeck, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 34, dient im 5. Brandenb. Inf-Reg Nr. 48
Wohnort der Eltern Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 144

Dröhmer, Rudolph <2688> Personenblatt

* vor 1830 in [Soldin] , männlich
Vorwerksbesitzer in Soldin

oo Auguste Schönbeck, Trauung: vor 1844

Kind: Louis Dröhmer, * 10.02.1844 in Kerkow Kr. Soldin
Kind: N.N. Dröhmer, * 29.04.1850 in Soldin

Tochter am 29.04.1850 zu Soldin geboren

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 144

Dröhmer, Rudolph <2688>

Ehemann von Auguste Schönbeck
Vater von Louis Dröhmer * 10.02.1844 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 144

Duch, Eduard

Ehemann von Hermine Förster
Vater von Paul Ernst Gustav Duch * 20.11.1849 in Cottbus
Wohnort Cottbus

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 119

Duch, Paul Ernst Gustav <14734> Personenblatt

* 20.11.1849 in Cottbus , männlich , ev.
Sattler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, Nr 119

Duch, Paul Ernst Gustav <14734>

* 20.11.1849 in Cottbus, ev., Sattler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Eduard Duch, lebt' und 'Hermine Förster, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 44, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 19.04.1869 weitergewandert
Wohnort der Eltern Cottbus, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 119

Dümke, Friederike <10494>

Ehefrau von Friedrich Eybert
Mutter von Friedrich Samuel Rudolph Eybert * 03.05.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 145

Dummark, Amalie <11489>

Ehefrau von Wilhelm Pasenow
Mutter von Friedrich Wilhelm Pasenow * 25.09.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, lfdNr 103

Dummark, Pasenow, Amalie <11489> Personenblatt

Dummark
* vor 1823 , weiblich

oo Wilhelm Pasenow, Trauung: vor 1843

Kind: Friedrich Wilhelm Pasenow, * 25.09.1843 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, Nr 103

Dünow, Louise

Ehefrau von Johann Zietlow
Mutter von Carl Wilhelm Zietlow * 27.06.1851 in Soldin
Wohnort Amerika

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, lfdNr 209

Dunst, Carl Friedrich Julius <2668> Personenblatt

* 08.04.1850 in Soldin , männlich
+ vor 1870 in Soldin

unehel. Sohn von

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, Nr 121

Dunst, Carl Friedrich Julius <2668>

* 08.04.1850 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Wilhelmine Dunst'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 41, ist gestorben
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 121

Dunst, Ferdinand

Ehemann von Franziska Hübner
Vater von Oskar Michael Dunst * 01.10.1846 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, lfdNr 10

Dunst, Ferdinand

Ehemann von Franziska Hübner
Vater von Oskar Michael Dunst * 01.10.1846 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, lfdNr 80

Dunst, Ferdinand

Ehemann von Franziska Hübner
Vater von Oskar Michael Dunst * 01.10.1846 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, lfdNr 14

Dunst, Ferdinand

Ehemann von Franziska Hübner
Vater von Johannes Dunst * 01.02.1854 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 116

Dunst, Johannes <15072>

* 01.02.1854 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Uhrmacher, 18 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Dunst, lebt' und 'Franziska Hübner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 43
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 116

Dunst, Johannes Theophil Christlieb <15072> Personenblatt

* 01.02.1854 in Wuthenow Kr. Soldin , männlich , ev.
Uhrmacher, Postillion in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, Nr 116
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, Nr 126
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, Nr 64
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, Nr 12

Dunst, Louise

Ehefrau von Carl Wolter
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Wolter * 07.09.1846 in Staffelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 52

Dunst, Louise

Ehefrau von Carl Wolter
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Wolter * 07.09.1846 in Staffelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 11

Dunst, Oskar Michael <14459> Personenblatt

* 01.10.1846 in Wuthenow Kr. Soldin , männlich , ev.
Apotheker in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, Nr 10
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, Nr 80
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, Nr 14

Dunst, Oskar Michael <14459>

* 01.10.1846 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Apotheker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Dunst' und 'Franziska Hübner'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 45, aktueller Aufenthaltsort Dammgarten, hat sich gestellt in Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, lfdNr 10

Dunst, Oskar Michael <14459>

* 01.10.1846 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Apotheker, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Dunst, lebt' und 'Franziska Hübner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 45, aktueller Aufenthaltsort Bütow
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, lfdNr 80

Dunst, Oskar Michael <14459>

* 01.10.1846 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Apotheker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Dunst, lebt' und 'Franziska Hübner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 45, aktueller Aufenthaltsort Danzig
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, lfdNr 14

Dunst, Wilhelmine

Mutter von Carl Friedrich Julius Dunst * 08.04.1850 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 121

Düring, Louise <11868>

Ehefrau von Carl Wilhelmi
Mutter von Carl Gustav Wilhelmi * 07.03.1843 in Richnow Kr. Soldin
Wohnort Richnow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, lfdNr 68

Düring, Wilhelmi, Louise <11868> Personenblatt

Düring
* vor 1823 , weiblich

oo Carl Wilhelmi, Trauung: vor 1843

Kind: Carl Gustav Wilhelmi, * 07.03.1843 in Richnow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 68

Duske, Johann

Ehemann von Charlotte Burg
Vater von Martin Gustav Duske * 21.02.1847 in Crampe Kr. Stolpe
Wohnort Bütow Kr. Lauenburg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 145

Duske, Martin Gustav <14495> Personenblatt

* 21.02.1847 in Crampe Kr. Stolpe , männlich , ev.
Bäcker in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, Nr 145

Duske, Martin Gustav <14495>

* 21.02.1847 in Crampe Kr. Stolpe, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Duske, lebt' und 'Charlotte Burg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 42, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 06.05.1867 weitergewandert
Wohnort der Eltern Bütow Kr. Lauenburg, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 145

Ebel, Henriette

Ehefrau von Johann Döll
Mutter von Ernst Louis Döll * 11.06.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 111

Ebel, Henriette

Ehefrau von Johann Döll
Mutter von Ernst Louis Döll * 11.06.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 55

Ebel, Henriette

Ehefrau von Johann Döll
Mutter von Ernst Louis Döll * 11.06.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 15

Ebel, Henriette

Ehefrau von Johann Döll
Mutter von Ernst Louis Döll * 11.06.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 5

Ebel, Henriette

Ehefrau von Johann Döll
Mutter von Ernst Louis Döll * 11.06.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 1, lfdNr 1

Ebel, Henriette Friederike Wilhelmine <7766>

Ehefrau von Johann Döll
Mutter von Otto Julius Hermann Döll * 20.02.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 142

Ebel, Henriette Friederike Wilhelmine <7766>

Ehefrau von Johann Döll
Mutter von Otto Julius Hermann Döll * 20.02.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 79

Ebel, Henriette Friederike Wilhelmine <7766>

Ehefrau von Johann Döll
Mutter von Otto Julius Hermann Döll * 20.02.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 18

Ebel, Henriette Friederike Wilhelmine

Ehefrau von Johannes Döll
Mutter von Johannes Franz Robert Döll * 22.01.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 146

Ebel, Henriette Friederike Wilhelmine

Ehefrau von Johann Döll
Mutter von Otto Julius Hermann Döll * 20.02.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, lfdNr 7

Ebel, Henriette Friederike Wilhelmine

Ehefrau von Johannes Döll
Mutter von Johannes Franz Robert Döll * 22.01.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, lfdNr 78

Ebel, Henriette Friederike Wilhelmine

Ehefrau von Johannes Döll
Mutter von Johannes Franz Robert Döll * 22.01.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 12

Ebel, Döll, Henriette Friederike Wilhelmine <7766> Personenblatt

Ebel
* vor 1820 , weiblich

oo Johann Döll, Schneider aus Villingen bei Giesen, Trauung: vor 1840

Kind: Georg Wilhelm Döll, * 05.06.1840 in Soldin
Kind: Otto Julius Hermann Döll, * 20.02.1844 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 223
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 142
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 79
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 18

Eberling, Carl August <14926> Personenblatt

* 09.09.1849 in Obergörzig Kr. Meseritz , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, Nr 7

Eberling, Carl August <14926>

* 09.09.1849 in Obergörzig Kr. Meseritz, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Eberling, lebt' und 'Dorothea Lange, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 53, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Cheseritz, am 06.07.1870 nach Oberggörzig
Wohnort der Eltern Obergörzig Kr. Meseritz, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, lfdNr 7

Eberling, Wilhelm

Ehemann von Dorothea Lange
Vater von Carl August Eberling * 09.09.1849 in Obergörzig Kr. Meseritz
Wohnort Obergörzig Kr. Meseritz

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, lfdNr 7

Eberstein, Ferdinand <2669> Personenblatt

* vor 1818 in [Soldin] , männlich
Oekonom in Soldin

oo Henriette Sahr, Trauung: vor 1838

Kind: Ernst Emil Eberstein, * 22.08.1838 in Soldin
Kind: Carl Hellmuth Eberstein, * 22.07.1840 in Soldin
Kind: Georg Otto Eberstein, * 03.03.1842 in Soldin
Kind: N.N. Eberstein, * 09.04.1850 in Soldin

Sohn am 09.04.1850 zu Soldin geboren
14.Inf.Reg

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 510
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2

Eberstein, Ferdinand <2669>

Ehemann von Henriette Sahr
Vater von Georg Otto Eberstein * 03.03.1842 in Soldin
Wohnort Ostrowo Kr. Ardnam

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2

Eberstein, Ferdinand

Ehemann von Henriette Sahr
Vater von Friedrich Wilhelm Richard Eberstein * 10.05.1851 in Soldin
Wohnort Ostrowo

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 140

Eberstein, Friedrich Wilhelm Richard <14968> Personenblatt

* 10.05.1851 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, Nr 140

Eberstein, Friedrich Wilhelm Richard <14968>

* 10.05.1851 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Eberstein' und 'Henriette Sahr'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 51, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Ostrowo, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 140

Eberstein, Georg Otto <9259> Personenblatt

* 03.03.1842 in Soldin , männlich , luth.
Bäcker in Soldin

VATER: Ferdinand Eberstein , Oekonom , [Soldin]
MUTTER: Henriette Sahr

GESCHWISTER: Ernst Emil Eberstein, Carl Hellmuth Eberstein, N.N. Eberstein

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 510
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2

Eberstein, Georg Otto <9259>

* 03.03.1842 in Soldin, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Eberstein' und 'Henriette Sahr'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 51, aktueller Aufenthaltsort Ostrowo
Wohnort der Eltern Ostrowo Kr. Ardnam, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2

Ebert, Louise

Ehefrau von August Schmidt
Mutter von August Gustav Schmidt * 25.10.1846 in Pyritz
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 217

Ebeve, Dorothe Johanna <11928>

Ehefrau von Gustav Fischer
Mutter von August Friedrich Wilhelm Fischer * 23.12.1845 in Treptow
Wohnort Ludwigshorst Kr. Regenwalde

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 152

Ebeve, Fischer, Dorothe Johanna <11928> Personenblatt

Ebeve
* vor 1825 , weiblich
+ vor 1865 in Ludwigshorst Kr. Regenwalde

oo Gustav Fischer, Trauung: vor 1845

Kind: August Friedrich Wilhelm Fischer, * 23.12.1845 in Treptow

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 152

Eder, Carl <11833> Personenblatt

* vor 1822 , männlich
+ vor 1865 in Marienwerder

oo N.N. Schachtschneider, Trauung: vor 1842

Kind: Richard Hermann Eder, * 05.09.1842 in Marienwerder

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, Nr 5

Eder, Carl <11833>

Ehemann von N.N. Schachtschneider
Vater von Richard Hermann Eder * 05.09.1842 in Marienwerder
Wohnort Marienwerder

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, lfdNr 5

Eder, Richard Hermann <11835> Personenblatt

* 05.09.1842 in Marienwerder , männlich , ev.
Töpfer in Soldin

VATER: Carl Eder
MUTTER: N.N. Schachtschneider

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, Nr 5

Eder, Richard Hermann <11835>

* 05.09.1842 in Marienwerder, ev., Töpfer, 23 Jahre alt
Sohn von 'Carl Eder, verstorben' und 'N.N. Schachtschneider, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 53, hat sich gestellt in nicht gestellt
Wohnort der Eltern Marienwerder, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, lfdNr 5

Effenberg, Rosina

Ehefrau von Carl Volstädt
Mutter von Carl Julius Volstädt * 12.01.1848 in Friedeberg Kr. Löwenberg
Wohnort Friedeberg Kr. Löwenberg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, lfdNr 99

Eggert, Henriette <11516>

Ehefrau von Ludwig Schatz
Mutter von Ludwig Wilhelm Schatz * 26.12.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, lfdNr 115

Eggert, Henriette

Ehefrau von Ludwig Schatz
Mutter von Carl Friedrich Ludwig Schatz * 08.11.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 13, lfdNr 188

Eggert, Henriette

Ehefrau von Ludwig Schatz
Mutter von Carl Friedrich Ludwig Schatz * 08.11.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 7, lfdNr 98

Eggert, Henriette

Ehefrau von Ludwig Schatz
Mutter von Carl Friedrich Ludwig Schatz * 08.11.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 4, lfdNr 52

Eggert, Schatz, Henriette <11516> Personenblatt

Eggert
* vor 1823 , weiblich

oo Ludwig Schatz, Trauung: vor 1843

Kind: Ludwig Wilhelm Schatz, * 26.12.1843 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, Nr 115

Ehlert, Albert Friedrich Ludwig <15164> Personenblatt

* 20.11.1851 in Cöslin Kr. Fürstenthum , männlich , ev.
Bäcker in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 14, Nr 5

Ehlert, Albert Friedrich Ludwig <15164>

* 20.11.1851 in Cöslin Kr. Fürstenthum, ev., Bäcker, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Ehlert, lebt' und 'Charlotte Wesel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 38, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Cöslin
Wohnort der Eltern Cöslin Kr. Fürstenthum, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 14, lfdNr 5

Ehlert, Ferdinand

Ehemann von Charlotte Wesel
Vater von Albert Friedrich Ludwig Ehlert * 20.11.1851 in Cöslin Kr. Fürstenthum
Wohnort Cöslin Kr. Fürstenthum

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 14, lfdNr 5

Ehlert, Johanna Charlotte <11604>

Ehefrau von Juan Julius Paul Hildebrand
Mutter von Oskar Maximilian Juan Hildebrand * 10.12.1844 in Soldin
Wohnort Amerika

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, lfdNr 156

Ehlert, Hildebrand, Johanna Charlotte <11604> Personenblatt

Ehlert
* vor 1824 , weiblich

oo Juan Julius Paul Hildebrand, Trauung: vor 1844

Kind: Oskar Maximilian Juan Hildebrand, * 10.12.1844 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, Nr 156

Ehling, Ernestine <12179>

Ehefrau von Carl Weckert
Mutter von Georg Alexander Weckert * 22.09.1845 in Friedeberg Nm.
Wohnort Friedeberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 127

Ehling, Weckert, Ernestine <12179> Personenblatt

Ehling
* vor 1825 , weiblich

oo Carl Weckert, Trauung: vor 1845

Kind: Georg Alexander Weckert, * 22.09.1845 in Friedeberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 127

Eibert, Eybert, Friedrich <10493> Personenblatt

Eibert
* 18.07.1794 in Soldin , männlich , luth.
Schneider in Soldin
+ vor 1864 in Soldin

oo Friederike Dämke, Trauung: vor 1822

Kind: Friedrich Heinrich Eibert, * 13.11.1822 in Soldin
Kind: Henriette Eibert, * [13.11.1822] in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Eibert, * 15.10.1826 in Soldin
Kind: Carl August Theodor Eibert, * 26.11.1828 in Soldin
Kind: Adolph Gustav Friedrich Eibert, * 20.02.1835 in Soldin
Kind: Friedrich Samuel Rudolph Eibert, * 03.05.1844 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 752
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 145
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr KB

Eibert, Eybert, Friedrich Samuel Rudolph <11583> Personenblatt

Eibert
* 03.05.1844 in Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin

VATER: Friedrich Eibert , Schneider , Soldin
MUTTER: Friederike Dämke

GESCHWISTER: Friedrich Heinrich Eibert, Henriette Eibert, Carl Friedrich Wilhelm Eibert, Carl August Theodor Eibert, Adolph Gustav Friedrich Eibert

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 145

Eichberg, Carl <4549>

Ehemann von Julie Friedrich
Vater von Otto Julius Theodor Eichberg * 02.08.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 149

Eichberg, Carl Gottlieb <4549> Personenblatt

* 11.10.1802 in Staffelde , männlich
Schlächter, Fleischer in Soldin

VATER: Carl Friedrich Eichberg , Seiler , Wrietzen
MUTTER: Berta Schulz

oo Juliane Friedrich, Trauung: vor 1839

Kind: Carl Theodor Eichberg, * 09.11.1839 in Soldin
Kind: Otto Julius Theodor Eichberg, * 02.08.1845 in Soldin

Schlächter in Soldin 1832 , Bürgereid am 17.09.1832 , sein Alter 30 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 47
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 149

Eichberg, Otto Julius Theodor <11923> Personenblatt

* 02.08.1845 in Soldin , männlich , ev.
Fleischer in Soldin

VATER: Carl Gottlieb Eichberg , Schlächter, Fleischer , Staffelde
MUTTER: Juliane Friedrich

GESCHWISTER: Carl Theodor Eichberg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 149

Eichberg, Otto Julius Theodor <11923>

* 02.08.1845 in Soldin, ev., Fleischer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Eichberg, lebt' und 'Julie Friedrich, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 51, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 149

Eick, Carl <10147> Personenblatt

* 10.05.1800 in Königsberg , männlich , luth.
Ackerbesitzer in Soldin
+ vor 1864 in Soldin

oo Johann Luise Haase, Trauung: vor 1837

Kind: Carl Robert Eick, * 25.12.1837 in Soldin
Kind: Carl Ludwig Eick, * 24.11.1840 in Soldin
Kind: Robert Gustav Eick, * 25.11.1840 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 683
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 1

Eick, Carl Ludwig <10147>

Ehemann von Johanna Louise Haase
Vater von Robert Eick * 25.11.1840 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, lfdNr 1

Eick, Robert <10151>

* 25.11.1840 in Soldin, ev., Kupferschmied, 24 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ludwig Eick, verstorben' und 'Johanna Louise Haase, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 4, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, lfdNr 1

Eick, Robert Gustav <10151> Personenblatt

* 25.11.1840 in Soldin , männlich , luth.
Kupferschmied in Soldin

VATER: Carl Eick , Ackerbesitzer , Königsberg
MUTTER: Johann Luise Haase

GESCHWISTER: Carl Robert Eick, Carl Ludwig Eick

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 176
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 683
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 1

Elbess, Henriette

Ehefrau von Carl Liebscher
Mutter von Carl Friedrich Eduard Liebscher * 03.10.1852 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, lfdNr 148

Elias, Christine

Ehefrau von Carl Reinke
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Reinke * 22.11.1849 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 12, lfdNr 181

Elies, Carl Friedrich <11925> Personenblatt

* 23.04.1845 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

MUTTER: Marie Elies

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 150
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 76

Elies, Carl Friedrich <11925>

* 23.04.1845 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von ''Marie Elies, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 52, aktueller Aufenthaltsort Soldin, wegen Diebstahl bestraft, lt. Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 150

Elies, Carl Friedrich <11925>

* 23.04.1845 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von ''Marie Elies, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 52, aktueller Aufenthaltsort Kerkow, wegen Diebstahl bestraft, lt. Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, lfdNr 76

Elies, Marie <11924> Personenblatt

* vor 1825 , weiblich
+ vor 1865 in Soldin

Kind: Carl Friedrich Elies, * 23.04.1845 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 150
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 76

Elies, Marie <11924>

Mutter von Carl Friedrich Elies * 23.04.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 150

Elies, Marie <11924>

Mutter von Carl Friedrich Elies * 23.04.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, lfdNr 76

Elske, Charlotte <8098>

Ehefrau von Friedrich Thomas
Mutter von Gustav Adolph Christian Thomas * 13.09.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, lfdNr 121

Elske, Charlotte <8098>

Ehefrau von Friedrich Thomas
Mutter von Gustav Adolph Christian Thomas * 13.09.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, lfdNr 63

Elske, Charlotte <8098>

Ehefrau von Friedrich Thomas
Mutter von Gustav Adolph Christian Thomas * 13.09.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, lfdNr 12

Elske, Thomas, Johanna Charlotte <8098> Personenblatt

Elske
* vor 1809 , weiblich
+ vor 1864 in Soldin

oo Friedrich Wilhelm Thomas, Schuhmacher aus Soldin, Trauung: vor 1829

Kind: Heinrich Julius Thomas, * 28.10.1829 in Soldin
Kind: Carl August Thomas, * 16.02.1836 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Christian Thomas, * 13.09.1843 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 288
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 121
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 63
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, Nr 12

Engel, Carl

Ehemann von Christine Bornhagen
Vater von Carl Ludwig Engel * 17.05.1850 in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Warnitz Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 20

Engel, Carl Friedrich

Ehemann von Auguste Wilhelmine Ziegel
Vater von Otto Hermann Engel * 21.05.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 141

Engel, Carl Ludwig <15052> Personenblatt

* 17.05.1850 in Warnitz Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Schlosser in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, Nr 20

Engel, Carl Ludwig <15052>

* 17.05.1850 in Warnitz Kr. Königsberg Nm., ev., Schlosser, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Engel, lebt' und 'Christine Bornhagen, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 53, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Warnitz
Wohnort der Eltern Warnitz Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 20

Engel, Ferdinand

Ehemann von Wilhelmine Muhs
Vater von Richard Ferdinand August Engel * 25.09.1848 in Prenzlau
Wohnort Prenzlau

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 56

Engel, Friederike

Ehefrau von Heinrich Plage
Mutter von Wilhelm Hermann Plage * 31.12.1852 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 11, lfdNr 166

Engel, Heinrich

Ehemann von Henriette Stoffregen
Vater von Hermann Heinrich Julius Engel * 12.07.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 120

Engel, Hermann Heinrich Julius <14735> Personenblatt

* 12.07.1849 in Soldin , männlich , ev.
Korbmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, Nr 120

Engel, Hermann Heinrich Julius <14735>

* 12.07.1849 in Soldin, ev., Korbmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Engel, lebt' und 'Henriette Stoffregen, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 51, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 120

Engel, Louise

Ehefrau von Carl Calliwoda
Mutter von August Franz Calliwoda * 07.08.1847 in Soldin
Wohnort Richnow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 142

Engel, Otto Hermann <14969> Personenblatt

* 21.05.1851 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, Nr 141

Engel, Otto Hermann <14969>

* 21.05.1851 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Engel' und 'Auguste Wilhelmine Ziegel'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 52, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 141

Engel, Richard Ferdinand August <14711> Personenblatt

* 25.09.1848 in Prenzlau , männlich , ev.
Uhrmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, Nr 56

Engel, Richard Ferdinand August <14711>

* 25.09.1848 in Prenzlau, ev., Uhrmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Engel, lebt' und 'Wilhelmine Muhs, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 51, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Königsberg Nm., am 30.03.1869 weitergewandert
Wohnort der Eltern Prenzlau, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 56

Engelke, Carl <8342> Personenblatt

* 1801 in Nadremzig , männlich , ev.
Müller in Soldin
+ vor 1864 in Soldin

oo Henriette Lockhoff, Trauung: vor 1840

Kind: Julius Engelke, * 18.11.1831 in Soldin
Kind: Ferdinand Herrmann Engelke, * 11.06.1840 in Soldin
Kind: Carl Eduard Engelke, * 28.06.1842 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 330
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2, Nr 19

Engelke, Carl <8342>

Ehemann von Henriette Lockhoff
Vater von Carl Eduard Engelke * 28.06.1842 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2, lfdNr 19

Engelke, Carl Eduard <8346> Personenblatt

* 28.06.1842 in Soldin , männlich , ev.
Ziegler in Soldin

VATER: Carl Engelke , Müller , Nadremzig
MUTTER: Henriette Lockhoff

GESCHWISTER: Julius Engelke, Ferdinand Herrmann Engelke

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 330
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2, Nr 19

Engelke, Carl Eduard <8346>

* 28.06.1842 in Soldin, ev., Ziegler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Engelke, verstorben' und 'Henriette Lockhoff'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 52, aktueller Aufenthaltsort Schollwin b. Stettin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2, lfdNr 19

Engelmann, Hulda <11392>

Ehefrau von Friedrich Hübner
Mutter von Wilhelm Oskar Hübner * 14.04.1842 in Michen Kr. Osterburg
Wohnort Groß Wanzer Kr. Osterburg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, lfdNr 26

Engelmann, Hübner, Hulda <11392> Personenblatt

Engelmann
* vor 1822 , weiblich

oo Friedrich Hübner, Trauung: vor 1842

Kind: Wilhelm Oskar Hübner, * 14.04.1842 in Michen Kr. Osterburg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, Nr 26

Erber, Carl Friedrich <12108> Personenblatt

* vor 1825 , männlich
+ vor 1865 in Groß Glogau

oo Johanna Eleonore Winke, Trauung: vor 1845

Kind: Paul Oskar Reinhard Erber, * 16.05.1845 in Groß Glogau

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, Nr 7

Erber, Carl Friedrich <12108>

Ehemann von Johanna Eleonore Winke
Vater von Paul Oskar Reinhard Erber * 16.05.1845 in Groß Glogau
Wohnort Groß Glogau

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, lfdNr 7

Erber, Paul Oskar Reinhard <12110> Personenblatt

* 16.05.1845 in Groß Glogau , männlich , ev.
Bäcker in Soldin

VATER: Carl Friedrich Erber
MUTTER: Johanna Eleonore Winke

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, Nr 7

Erber, Paul Oskar Reinhard <12110>

* 16.05.1845 in Groß Glogau, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Erber, verstorben' und 'Johanna Eleonore Winke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Groß Glogau, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, lfdNr 7

Erdmann, Caroline Wilhelmine

Ehefrau von Carl Schrape
Mutter von Carl Friedrich Schrape * 16.02.1847 in Darrmietzel Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, lfdNr 199

Erdmann, Caroline Wilhelmine

Ehefrau von Carl Schrape
Mutter von Carl Friedrich Schrape * 16.02.1847 in Darrmietzel Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 6, lfdNr 87

Erdmann, Caroline Wilhelmine

Ehefrau von Carl Schrape
Mutter von Carl Friedrich Schrape * 16.02.1847 in Darrmietzel Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 44

Erdmann, Wilhelmine

Ehefrau von Carl Friedrich Schrape
Mutter von Frierich Wilhelm Schrape * 25.01.1850 in Darrmietzel Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, lfdNr 184

Erdmann, Wilhelmine

Ehefrau von Carl Friedrich Schrape
Mutter von Friedrich Wilhelm Schrape * 25.01.1850 in Darrmietzel Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, lfdNr 102

Erdmann, Wilhelmine

Ehefrau von Carl Friedrich Schrape
Mutter von Friedrich Wilhelm Schrape * 25.01.1850 in Darrmietzel Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, lfdNr 47

Ergang, Wilhelmine <12164>

Ehefrau von Johann Gottlieb Berger
Mutter von Adolph Berger * 22.04.1845 in Brätz Kr. Meseritz
Wohnort Brätz Kr. Meseritz

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, lfdNr 75

Ergang, Berger, Wilhelmine <12164> Personenblatt

Ergang
* vor 1825 , weiblich
+ vor 1866 in Brätz Kr. Meseritz

oo Johann Gottlieb Berger, Trauung: vor 1845

Kind: Adolph Berger, * 22.04.1845 in Brätz Kr. Meseritz

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 75

Ernst, Carl Heinrich Hermann <14496> Personenblatt

* 08.02.1847 in Soldin , männlich , ev.
Fuhrmann in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, Nr 146
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, Nr 60

Ernst, Carl Heinrich Hermann <14496>

* 08.02.1847 in Soldin, ev., Fuhrmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Ernst, lebt' und 'Caroline Wilhelmine Megow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 51, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 146

Ernst, Carl Heinrich Hermann <14496>

* 08.02.1847 in Soldin, ev., Fuhrmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Ernst, lebt' und 'Caroline Wilhelmine Megow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 51, aktueller Aufenthaltsort Pyritz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 60

Ernst, Heinrich

Ehemann von Caroline Wilhelmine Megow
Vater von Carl Heinrich Hermann Ernst * 08.02.1847 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 146

Ernst, Heinrich

Ehemann von Caroline Wilhelmine Megow
Vater von Carl Heinrich Hermann Ernst * 08.02.1847 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 60

Ernst, Heinrich

Ehemann von Caroline Wilhelmine Megow
Vater von Paul Franz Robert Ernst * 07.09.1852 in Soldin
Wohnort Berlin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 117

Ernst, Paul Franz Robert <15073> Personenblatt

* 07.09.1852 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, Nr 117

Ernst, Paul Franz Robert <15073>

* 07.09.1852 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Ernst' und 'Caroline Wilhelmine Megow'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 51, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 117

Ewald, Christoph August <11875> Personenblatt

* 06.01.1844 in Schönfels Kr. Chodziehen , männlich , ev.
Tischler in Soldin

VATER: Wilhelm Ewald
MUTTER: Louise Becker

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 81

Ewald, Christoph August <11875>

* 06.01.1844 in Schönfels Kr. Chodziehen, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Ewald, lebt' und 'Louise Becker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 52, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Dcrone, am 23.06.1865 weitergewandert
Wohnort der Eltern Schönfels Kr. Chodziehen, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 81

Ewald, Hermann

Ehemann von Auguste Gensmer
Vater von Johann Otto Ewald * 24.06.1849 in Neu Wustrow Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Neu Wustrow Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, lfdNr 61

Ewald, Johann Otto <14844> Personenblatt

* 24.06.1849 in Neu Wustrow Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Kupferschmied in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, Nr 61

Ewald, Johann Otto <14844>

* 24.06.1849 in Neu Wustrow Kr. Königsberg Nm., ev., Kupferschmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Hermann Ewald, lebt' und 'Auguste Gensmer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 52, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Zehden, am 02.03.1870 weitergewandert
Wohnort der Eltern Neu Wustrow Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, lfdNr 61

Ewald, Wilhelm <11873> Personenblatt

* vor 1824 , männlich

oo Louise Becker, Trauung: vor 1844

Kind: Christoph August Ewald, * 06.01.1844 in Schönfels Kr. Chodziehen

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 81

Ewald, Wilhelm <11873>

Ehemann von Louise Becker
Vater von Christoph August Ewald * 06.01.1844 in Schönfels Kr. Chodziehen
Wohnort Schönfels Kr. Chodziehen

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 81

Eybert, Friedrich <10493>

Ehemann von Friederike Dümke
Vater von Friedrich Samuel Rudolph Eybert * 03.05.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 145

Eybert, Friedrich Samuel Rudolph <11583>

* 03.05.1844 in Soldin, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Eybert, verstorben' und 'Friederike Dümke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 51, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 145

Fähnrich, Caroline

Ehefrau von Friedrich Wilhelm Hoffmann
Mutter von Friedrich Franz Hoffmann * 22.08.1852 in Giesenbrügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 135

Fahrenholz, Regine

Ehefrau von August Sperling
Mutter von Wilhelm Friedrich Ferdinand Sperling * 24.12.1849 in Friedrichsthal Kr. Pyritz
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15

Fautscher, Ottilie Franziska

Ehefrau von Eduard Gossow
Mutter von Robert Emil Gossow * 16.02.1849 in Soldin
Wohnort Cunow Kr. Greifenhagen

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 123

Fechner, August Friedrich Wilhelm <14970> Personenblatt

* 27.04.1851 in Radusz Kr. Birnbaum , männlich , ev.
Maurer in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, Nr 142

Fechner, August Friedrich Wilhelm <14970>

* 27.04.1851 in Radusz Kr. Birnbaum, ev., Maurer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Martin Fechner, lebt' und 'Johanna Olm, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 61, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Modderwiese Kr. Friedeberg, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 142

Fechner, Martin

Ehemann von Johanna Olm
Vater von August Friedrich Wilhelm Fechner * 27.04.1851 in Radusz Kr. Birnbaum
Wohnort Modderwiese Kr. Friedeberg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 142

Fechner, wilhelmine

Ehefrau von Johann Perske
Mutter von Johann Friedrich Perske * 26.06.1848 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 165

Fechner, Wilhelmine

Ehefrau von Johann Perske
Mutter von Johann Friedrich Perske * 26.06.1848 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 81

Fechner, wilhelmine

Ehefrau von Johann Perske
Mutter von Johann Friedrich Perske * 26.06.1848 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 3, lfdNr 35

Feige, Caroline <11943>

Ehefrau von Wilhelm Gülle
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Gülle * 25.04.1845 in Tempelhoff Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, lfdNr 159

Feige, Justine <11956>

Ehefrau von Carl Ludwig Heine
Mutter von Friedrich Wilhelm Heine * 05.03.1845 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, lfdNr 166

Feige, Gülle, Caroline <11943> Personenblatt

Feige
* vor 1825 , weiblich
+ vor 1865 in Soldin

oo Wilhelm Gülle, Trauung: vor 1845

Kind: Johann Friedrich Wilhelm Gülle, * 25.04.1845 in Tempelhoff Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, Nr 159

Feige, Heine, Justine <11956> Personenblatt

Feige
* vor 1825 , weiblich

oo Carl Ludwig Heine, Trauung: vor 1845

Kind: Friedrich Wilhelm Heine, * 05.03.1845 in Dölzig Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, Nr 166

Feiseler, Christiane <7458>

Ehefrau von Carl Müller
Mutter von Hermann Rudolph Müller * 20.07.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, lfdNr 186

Feiseler, Christiane <7458>

Ehefrau von Carl Müller
Mutter von Hermann Rudolph Müller * 20.07.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, lfdNr 105

Feiseler, Christiane

Ehefrau von Carl Müller
Mutter von Hermann Rudolph Müller * 20.07.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 4, lfdNr 46

Feiseler, Feisler, Müller, Christiane <7458> Personenblatt

Feiseler
* vor 1805 , weiblich
+ vor 1865 in Soldin

oo Carl Müller, Gärtner aus Freienwalde, Trauung: vor 1825

Kind: Carl Friedrich Julius Müller, * 21.07.1825 in Soldin
Kind: Hanna Müller, * [01.02.1827] in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Müller, * 14.12.1833 in Soldin
Kind: Hermann Rudolph Theodor Müller, * 20.07.1845

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 166
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, Nr 186
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, Nr 105

Feiss, Gottlieb

Ehemann von Anna Simon
Vater von Johann Carl Feiss * 07.05.1847 in Görchen Kr. Kröben
Wohnort Görchen Kr. Kröben

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 4

Feiss, Johann Carl <14690>

* 07.05.1847 in Görchen Kr. Kröben, ev., Bäcker, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Feiss, lebt' und 'Anna Simon, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 66, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Rawirz
Wohnort der Eltern Görchen Kr. Kröben, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 4

Feiss, Feist, Johann Carl <14690> Personenblatt

Feiss
* 07.05.1847 in Görchen Kr. Kröben , männlich , ev.
Bäcker in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, Nr 4
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, Nr 18

Feist, Gottlieb

Ehemann von Anna Simon
Vater von Johann Carl Feist * 07.05.1847 in Görchen Kr. Kröben
Wohnort Görchen Kr. Kröben

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 18

Feist, Heinrich Hermann <14449> Personenblatt

* 16.08.1845 in Herzberg Kr. Schwednitz , männlich , ev.
Tischler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, Nr 245

Feist, Heinrich Hermann <14449>

* 16.08.1845 in Herzberg Kr. Schwednitz, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Samuel Feist, lebt' und 'Concordia Maneck, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 63, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Naugard, am 21.0.41866 weitergewandert
Wohnort der Eltern Herzberg Kr. Schwednitz, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 245

Feist, Johann Carl <14690>

* 07.05.1847 in Görchen Kr. Kröben, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Feist, lebt' und 'Anna Simon, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 66, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Görchen Kr. Kröben, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 18

Feist, Samuel

Ehemann von Concordia Maneck
Vater von Heinrich Hermann Feist * 16.08.1845 in Herzberg Kr. Schwednitz
Wohnort Herzberg Kr. Schwednitz

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 245

Fels, Emilie

Ehefrau von Julius Domke
Mutter von Franz Albert Julius Domke * 21.09.1850 in Baerwalde Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Baerwalde Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, lfdNr 17

Fels, Emilie

Ehefrau von Julius Domke
Mutter von Franz Albert Julius Domke * 21.09.1850 in Baerwalde Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Baerwalde Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, lfdNr 111

Felscher, Amalie <11442>

Ehefrau von Wilhelm Hoffmann
Mutter von Wilhelm Theodor Hoffmann, Felscher * 08.10.1843 in Briesnitz Kr. Frankenstein
Wohnort Reinerz Kr. Glatz

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, lfdNr 84

Felscher, Amalie <11442>

Ehefrau von Wilhelm Hoffmann, Felscher
Mutter von Wilhelm Theodor Hoffmann, Felscher * 08.10.1843 in Briesnitz Kr. Frankenstein
Wohnort Reinerz Kr. Glatz

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 29

Felscher, Hoffmann, Amalie <11442> Personenblatt

Felscher
* vor 1823 , weiblich

oo Wilhelm Hoffmann, Trauung: vor 1843

Kind: Wilhelm Theodor Hoffmann, * 08.10.1843 in Briesnitz Kr. Frankenstein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 84
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 29

Fesca, Friedrich Ludwig Julius

Ehemann von Bertha Blümke
Vater von Max Heinrich Julius Fesca * 31.03.1846 in Soldin
Wohnort unbekannt

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 148

Fesca, Max Heinrich Julius <14353> Personenblatt

* 31.03.1846 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, Nr 148

Fesca, Max Heinrich Julius <14353>

* 31.03.1846 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Ludwig Julius Fesca' und 'Bertha Blümke'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 61, hat Berechtigung zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 148

Fest, Carl August

Ehemann von Johanna Charlotte Wolter
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Fest * 11.10.1850 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15

Fest, Carl August

Ehemann von Johanna Charlotte Wolter
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Fest * 11.10.1850 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, lfdNr 112

Fest, Carl Friedrich Wilhelm <14938> Personenblatt

* 11.10.1850 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, Nr 112

Fest, Carl Friedrich Wilhelm <14938>

* 11.10.1850 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm., ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl August Fest, lebt' und 'Johanna Charlotte Wolter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, aktueller Aufenthaltsort Liebenfelde
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15

Fest, Carl Friedrich Wilhelm <14938>

* 11.10.1850 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm., ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl August Fest, lebt' und 'Johanna Charlotte Wolter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 62, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, lfdNr 112

Fiehn, Carl

Ehemann von Wilhelmine Herrmann
Vater von Carl Friedrich Fiehn * 09.10.1848 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 117

Fiehn, Carl Friedrich <14598> Personenblatt

* 09.10.1848 in Schildberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Drechsler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, Nr 117

Fiehn, Carl Friedrich <14598>

* 09.10.1848 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Drechsler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Fiehn, lebt' und 'Wilhelmine Herrmann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 66, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Werblitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 117

Fier, Adolf <11836> Personenblatt

* vor 1822 , männlich
Weber in Soldin
+ vor 1865 in Soldin

oo Henriette Kunze, verw. Weber Adolf Fier

Kind: Friedrich Ferdinand Adolph Kunze, * 26.12.1842 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, Nr 6

Fier, Adolf <11836>

Ehemann von Henriette Kunze
Vater von Friedrich Ferdinand Adolph Kunze * 26.12.1842 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, lfdNr 6

Finke, Friedrich

Ehemann von Emilie Bremer
Vater von Wilhelm Friedrich Finke * 17.10.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 121

Finke, Friedrich

Ehemann von Emilie Bremer
Vater von Wilhelm Friedrich Finke * 17.10.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, lfdNr 62

Finke, Friedrich

Ehemann von Emilie Bremer
Vater von Wilhelm Friedrich Finke * 17.10.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 20

Finke, Wilhelm Friedrich <14736> Personenblatt

* 17.10.1849 in Soldin , männlich , ev.
Schriftsetzer in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, Nr 121
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, Nr 62
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, Nr 20

Finke, Wilhelm Friedrich <14736>

* 17.10.1849 in Soldin, ev., Schriftsetzer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Finke, lebt' und 'Emilie Bremer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 61, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 121

Finke, Wilhelm Friedrich <14736>

* 17.10.1849 in Soldin, ev., Schriftsetzer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Finke, lebt' und 'Emilie Bremer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 61, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, lfdNr 62

Finke, Wilhelm Friedrich <14736>

* 17.10.1849 in Soldin, ev., Schriftsetzer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Finke, lebt' und 'Emilie Bremer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 61, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 20

Fischer, August Friedrich Wilhelm <11929> Personenblatt

* 23.12.1845 in Treptow , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin

VATER: Gustav Fischer
MUTTER: Dorothe Johanna Ebeve

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 152

Fischer, August Friedrich Wilhelm <11929>

* 23.12.1845 in Treptow, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Fischer, verstorben' und 'Dorothe Johanna Ebeve, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 62, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Ludwigshorst Kr. Regenwalde, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 152

Fischer, Carl <11420> Personenblatt

* vor 1823 , männlich

Kind: Wilhelm Friedrich Fischer, * 14.08.1843 in Werblitz Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 75

Fischer, Carl <11420>

Ehemann von Johanna Knospe
Vater von Wilhelm Friedrich Fischer * 14.08.1843 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, lfdNr 75

Fischer, Carl

Ehemann von Friederike Fischer
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Fischer * 29.12.1849 in Neu Mellentin Kr. Pyritz
Wohnort Kuno Gusow Kr. Wongrowitz

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 122

Fischer, Carl Friedrich Wilhelm <14737> Personenblatt

* 29.12.1849 in Neu Mellentin Kr. Pyritz , männlich , ev.
Bäcker in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, Nr 122

Fischer, Carl Friedrich Wilhelm <14737>

* 29.12.1849 in Neu Mellentin Kr. Pyritz, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Fischer, lebt' und 'Friederike Fischer, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 62, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 14.04.1869 weitergewandert
Wohnort der Eltern Kuno Gusow Kr. Wongrowitz, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 122

Fischer, Caroline

Ehefrau von Eduard Herfurt
Mutter von Carl Eduard Herfurt * 20.04.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 130

Fischer, Caroline

Ehefrau von Eduard Herfurt
Mutter von Carl Eduard Herfurt * 30.04.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, lfdNr 68

Fischer, Caroline

Ehefrau von Eduard Herfurt
Mutter von Carl Eduard Herfurt * 30.04.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 25

Fischer, Caroline

Ehefrau von Eduard Herfurt
Mutter von Carl Eduard Herfurt * 30.04.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 1, lfdNr 5

Fischer, Caroline

Ehefrau von Eduard Herfurth
Mutter von Friedrich Wilhelm Herfurth * 29.04.1852 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 131

Fischer, Friederike

Ehefrau von Carl Fischer
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Fischer * 29.12.1849 in Neu Mellentin Kr. Pyritz
Wohnort Kuno Gusow Kr. Wongrowitz

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 122

Fischer, Friedrich Christian <14855> Personenblatt

* 28.02.1850 in Zollen Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, Nr 122
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, Nr 70

Fischer, Friedrich Christian <14855>

* 28.02.1850 in Zollen Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Christian Fischer, lebt' und 'Ernestine Daske, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 61, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Zollen Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 122

Fischer, Friedrich Christian

Ehemann von Ernestine Daske
Vater von Friedrich Christian Fischer * 28.02.1850 in Zollen Kr. Soldin
Wohnort Zollen Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 122

Fischer, Friedrich Christian <14855>

* 28.02.1850 in Zollen Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Christian Fischer, lebt' und 'Ernestine Daske, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 61, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Zollen Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 70

Fischer, Friedrich Christian

Ehemann von Ernestine Daske
Vater von Friedrich Christian Fischer * 28.02.1850 in Zollen Kr. Soldin
Wohnort Zollen Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 70

Fischer, Gustav <11927> Personenblatt

* vor 1825 , männlich
+ vor 1865 in Ludwigshorst Kr. Regenwalde

oo Dorothe Johanna Ebeve, Trauung: vor 1845

Kind: August Friedrich Wilhelm Fischer, * 23.12.1845 in Treptow

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 152

Fischer, Gustav <11927>

Ehemann von Dorothe Johanna Ebeve
Vater von August Friedrich Wilhelm Fischer * 23.12.1845 in Treptow
Wohnort Ludwigshorst Kr. Regenwalde

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 152

Fischer, Hermann August Louis <14498> Personenblatt

* 17.10.1847 in Soldin , männlich , ev.
Barbier in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, Nr 148

Fischer, Hermann August Louis <14498>

* 17.10.1847 in Soldin, ev., Barbier, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Fischer, verstorben' und 'Charlotte Böse, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 63, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 148

Fischer, Johann

Ehemann von Charlotte Böse
Vater von Hermann August Louis Fischer * 17.10.1847 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 148

Fischer, Johanna

Ehefrau von Erdmann Wagner
Mutter von Otto Hermann August Wagner * 18.09.1848 in Berlin Kr. Teltow
Wohnort Podelzig Kr. Lebus

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 17

Fischer, Johanne <11366>

Ehefrau von Michael Schmidt
Mutter von Christian Friedrich Schmidt * 14.01.1841 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Wuthenow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2

Fischer, Wilhelm Friedrich <11422> Personenblatt

* 14.08.1843 in Werblitz Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

VATER: Carl Fischer
MUTTER: Johanna Knospe

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 75

Fischer, Wilhelm Friedrich <11422>

* 14.08.1843 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Fischer' und 'Johanna Knospe, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 64, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Werblitz, nach Berlin 30.09.1864
Wohnort der Eltern Werblitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, lfdNr 75

Fischer, Wilhelmine <9028>

Ehefrau von Carl Eduard Herfurth
Mutter von Friedrich August Herfurth * 08.04.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, lfdNr 153

Fischer, Wilhelmine <11679>

Ehefrau von Christian Friedrich Müller
Mutter von Friedrich August Müller * 26.04.1844 in Zollen Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 13, lfdNr 190

Fischer, Wilhelmine <9028>

Ehefrau von Carl Eduard Herfurt
Mutter von Friedrich August Herfurt * 08.04.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 90

Fischer, Wilhelmine <11679>

Ehefrau von Christian Friedrich Müller
Mutter von Friedrich August Müller * 26.04.1844 in Zollen Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, lfdNr 112

Fischer, Wilhelmine <11679>

Ehefrau von Christian Friedrich Müller
Mutter von Friedrich August Müller * 26.04.1844 in Zollen Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, lfdNr 46

Fischer, Herrfurt, Wilhelmine <9028> Personenblatt

Fischer
* vor 1820 , weiblich
+ vor 1864 in Soldin

oo Carl Eduard Herrfurt, Zeugschmied aus Eulenburg, Trauung: vor 1840

Kind: Julius Eduard Herrfurt, * 30.10.1840 in Soldin
Kind: Carl Eduard Herrfurt, * 10.08.1842 in Soldin
Kind: Friedrich August Herfurth, * 08.04.1844 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 470
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, Nr 153
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 90

Fischer, Müller, Wilhelmine <11679> Personenblatt

Fischer
* vor 1824 , weiblich

oo Christian Friedrich Müller, Trauung: vor 1844

Kind: Friedrich August Müller, * 26.04.1844 in Zollen Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 13, Nr 190
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, Nr 112
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, Nr 46

Fischer, Schmidt, Johanne <11366> Personenblatt

Fischer
* vor 1821 , weiblich

oo Michael Schmidt, Trauung: vor 1841

Kind: Christian Friedrich Schmidt, * 14.01.1841 in Wuthenow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2

Fleischer, Carl <12121> Personenblatt

* 07.07.1844 in Skitten Kr. Friesland , männlich , ev.
Fleischer in Soldin

VATER: Ludwig Fleischer
MUTTER: Wilhelmine Wolff

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, Nr 11

Fleischer, Carl <12121>

* 07.07.1844 in Skitten Kr. Friesland, ev., Fleischer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Fleischer, verstorben' und 'Wilhelmine Wolff, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Bartenstein Friesland, am 29.05.1865 weitergewandert
Wohnort der Eltern Skitten Kr. Friesland, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, lfdNr 11

Fleischer, Carl Johann Heinrich <11584> Personenblatt

* vor 1824 , männlich

oo Bertha Schulz, Trauung: vor 1844

Kind: Johann Carl Heinrich Fleischer, * 19.02.1844 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 146
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 82
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 21

Fleischer, Carl Johann Heinrich <11584>

Ehemann von Bertha Schulz
Vater von Johann Carl Heinrich Fleischer * 19.02.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 146

Fleischer, Carl Johann Heinrich <11584>

Ehemann von Bertha Schulz
Vater von Joahnn Carl Heinrich Fleischer * 19.02.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 82

Fleischer, Carl Johann Heinrich <11584>

Ehemann von Bertha Schulz
Vater von Johann Carl Heinrich Fleischer * 19.02.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 21

Fleischer, Joahnn Carl Heinrich <11586>

* 19.02.1844 in Soldin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Johann Heinrich Fleischer, lebt' und 'Bertha Schulz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 61, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 82

Fleischer, Johann Carl Heinrich <11586> Personenblatt

* 19.02.1844 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin

VATER: Carl Johann Heinrich Fleischer
MUTTER: Bertha Schulz

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 146
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 82
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 21

Fleischer, Johann Carl Heinrich <11586>

* 19.02.1844 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Johann Heinrich Fleischer' und 'Bertha Schulz'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 61, aktueller Aufenthaltsort Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 146

Fleischer, Johann Carl Heinrich <11586>

* 19.02.1844 in Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Johann Heinrich Fleischer, lebt' und 'Bertha Schulz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 61, aktueller Aufenthaltsort Stettin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 21

Fleischer, Ludwig <12119> Personenblatt

* vor 1824 , männlich
+ vor 1865 in Skitten Kr. Friesland

oo Wilhelmine Wolff, Trauung: vor 1844

Kind: Carl Fleischer, * 07.07.1844 in Skitten Kr. Friesland

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, Nr 11

Fleischer, Ludwig <12119>

Ehemann von Wilhelmine Wolff
Vater von Carl Fleischer * 07.07.1844 in Skitten Kr. Friesland
Wohnort Skitten Kr. Friesland

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, lfdNr 11

Fließ, Siegfried <15077> Personenblatt

* 08.02.1852 in Arnswalde , männlich , ev.
Handlungsdiener in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, Nr 121

Fließ, Siegfried <15077>

* 08.02.1852 in Arnswalde, ev., Handlungsdiener, 20 Jahre alt
Sohn von 'Tobias Fließ, verstorben' und 'Rosalie Reiwaldt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 65, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Arnswalde, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 121

Fließ, Tobias

Ehemann von Rosalie Reiwaldt
Vater von Siegfried Fließ * 08.02.1852 in Arnswalde
Wohnort Arnswalde

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 121

Flügel, August Heinrich <11411> Personenblatt

* vor 1823 , männlich

oo Johanna Friederike Thiele, Trauung: vor 1843

Kind: Richrad Ferdinand Maximilian Flügel, * 27.06.1843 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 72
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 19

Flügel, August Heinrich <11411>

Ehemann von Johanna Friederike Thiele
Vater von Richrad Ferdinand Maximilian Flügel * 27.06.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, lfdNr 72

Flügel, August Heinrich <11411>

Ehemann von Johanna Friederike Thiele
Vater von Richard Ferdinand Maximilian Flügel * 27.06.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 19

Flügel, August Heinrich

Ehemann von Johanna Friederike Thiele
Vater von Ernst August Max Flügel * 19.09.1848 in Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 115

Flügel, Ernst August Max <14596> Personenblatt

* 19.09.1848 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, Nr 115

Flügel, Ernst August Max <14596>

* 19.09.1848 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'August Heinrich Flügel, lebt' und 'Johanna Friederike Thiele, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 64, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 115

Flügel, Richard Ferdinand Maximilian <11413>

* 27.06.1843 in Soldin, ev., Sattler, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Heinrich Flügel, lebt' und 'Johanna Friederike Thiele, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 61, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 19

Flügel, Richrad Ferdinand Maximilian <11413> Personenblatt

* 27.06.1843 in Soldin , männlich , ev.
Sattler in Soldin

VATER: August Heinrich Flügel
MUTTER: Johanna Friederike Thiele

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 72
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 19

Flügel, Richrad Ferdinand Maximilian <11413>

* 27.06.1843 in Soldin, ev., Sattler, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Heinrich Flügel, lebt' und 'Johanna Friederike Thiele, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 61, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, lfdNr 72

Förster, Hermine

Ehefrau von Eduard Duch
Mutter von Paul Ernst Gustav Duch * 20.11.1849 in Cottbus
Wohnort Cottbus

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 119

Foss, Caroline

Ehefrau von Carl Librenz
Mutter von Carl August Friedrich Librenz * 12.11.1848 in Röhrichen Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Augusthoff Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 10, lfdNr 146

Fraedrich, Carl Friedrich <14595> Personenblatt

* 09.09.1848 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, Nr 114

Fraedrich, Carl Friedrich <14595>

* 09.09.1848 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Martin Fraedrich, lebt' und 'Johanna Glaser, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 63
Wohnort der Eltern Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 114

Fraedrich, Christine <7555>

Ehefrau von Christian Jaeger
Mutter von Wilhelm August Hermann Jaeger * 11.04.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, lfdNr 161

Fraedrich, Friedrich <11414> Personenblatt

* vor 1823 , männlich

Kind: Johann Julius Fraedrich, * 15.07.1843 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 73
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 20

Fraedrich, Friedrich <11414>

Ehemann von Justine Bolz
Vater von Johann Julius Fraedrich * 15.07.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, lfdNr 73

Fraedrich, Friedrich <11414>

Ehemann von Justine Bolz
Vater von Johann Julius Fraedrich * 15.07.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 20

Fraedrich, Hermann Wilhelm <15075> Personenblatt

* 26.01.1852 in Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, Nr 119
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, Nr 54
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, Nr 16

Fraedrich, Hermann Wilhelm <15075>

* 26.01.1852 in Soldin, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Fraedrich, verstorben' und 'Justine Bolz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 62, aktueller Aufenthaltsort Pyritz, bestraft s. Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 119

Fraedrich, Johann Julius <11416> Personenblatt

* 15.07.1843 in Soldin , männlich , ev.
Hausknecht in Soldin

VATER: Friedrich Fraedrich
MUTTER: Justine Bolz

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 73
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 20

Fraedrich, Johann Julius <11416>

* 15.07.1843 in Soldin, ev., Hausknecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Fraedrich, lebt' und 'Justine Bolz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 62, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, lfdNr 73

Fraedrich, Johann Julius <11416>

* 15.07.1843 in Soldin, ev., Hausknecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Fraedrich, lebt' und 'Justine Bolz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 62, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 20

Fraedrich, Ludwig

Ehemann von Justine Bolz
Vater von Wilhelm Heinrich Hermann Fraedrich * 23.09.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 116

Fraedrich, Ludwig

Ehemann von Justine Bolz
Vater von Wilhelm Heinrich Hermann Fraedrich * 23.09.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 58

Fraedrich, Ludwig

Ehemann von Justine Bolz
Vater von Wilhelm Heinrich Hermann Fraedrich * 23.09.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 16

Fraedrich, Ludwig

Ehemann von Justine Bolz
Vater von Hermann Wilhelm Fraedrich * 26.01.1852 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 119

Fraedrich, Martin

Ehemann von Johanna Glaser
Vater von Carl Friedrich Fraedrich * 09.09.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 114

Fraedrich, Wilhelm Heinrich Hermann <14597> Personenblatt

* 23.09.1848 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, Nr 116
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, Nr 58
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, Nr 16

Fraedrich, Wilhelm Heinrich Hermann <14597>

* 23.09.1848 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Fraedrich, verstorben' und 'Justine Bolz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 65, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 116

Fraedrich, Wilhelm Heinrich Hermann <14597>

* 23.09.1848 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Fraedrich, verstorben' und 'Justine Bolz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 68, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 58

Fraedrich, Wilhelm Heinrich Hermann <14597>

* 23.09.1848 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Fraedrich, verstorben' und 'Justine Bolz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 65, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 16

Fraedrich, Jaeger, Christine <7555> Personenblatt

Fraedrich
* vor 1813 , weiblich

oo Friedrich Christ. Jaeger, Tagelöhner aus Staffelde, Trauung: vor 1833

Kind: Carl Ludwig Jaeger, * 10.07.1833 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Jäger, * 01.02.1837 in Soldin
Kind: Carl August Jäger, * 07.08.1838 in Soldin
Kind: Daniel Julius Jäger, * 21.07.1840 in Soldin
Kind: Wilhelm August Hermann Jaeger, * 11.04.1844 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 180
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, Nr 161

Franz, Carl Gottlieb Wilhelm <14947> Personenblatt

* 14.03.1850 in Breslau , männlich , ev.
Schlosser in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, Nr 119

Franz, Carl Gottlieb Wilhelm <14947>

* 14.03.1850 in Breslau, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Carl Franz, verstorben' und 'Louise Therese Grützner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 63, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Breslau, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, lfdNr 119

Franz, Christian Friedrich <14458> Personenblatt

* 07.08.1844 in Theeren Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Gärtner in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, Nr 9

Franz, Christian Friedrich <14458>

* 07.08.1844 in Theeren Kr. Königsberg Nm., ev., Gärtner, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Franz, lebt' und 'Justine Mau, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Berlin, am 21.06.1866 nach Theeren
Wohnort der Eltern Theeren Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, lfdNr 9

Franz, Johann Carl

Ehemann von Louise Therese Grützner
Vater von Carl Gottlieb Wilhelm Franz * 14.03.1850 in Breslau
Wohnort Breslau

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, lfdNr 119

Franz, Wilhelm

Ehemann von Justine Mau
Vater von Christian Friedrich Franz * 07.08.1844 in Theeren Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Theeren Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, lfdNr 9

Fraske, Julia

Ehefrau von Carl Augustin
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Augustin * 05.12.1852 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 104

Freiberg, Caroline

Ehefrau von Wilhelm Neesemann
Mutter von Franz Neesemann * 10.05.1848 in Mewe
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 159

Freiberg, Caroline

Ehefrau von Wilhelm Neesemann
Mutter von Edwin Wilhelm Otto Franz Neesemann * 10.05.1848 in Mewe Kr. Marienwerder
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 76

Freiberg, Caroline

Ehefrau von Wilhelm Neesemann
Mutter von Edwin Wilhelm Otto Franz Neesemann * 10.05.1848 in Mewe Kr. Marienwerder
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 3, lfdNr 31

Freimark, Carl <10530>

Ehemann von Wilhelmine Content
Vater von Carl Eduard Freimark * 15.02.1845 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 151

Freimark, Carl <10530>

Ehemann von Wilhelmine Content
Vater von Carl Eduard Freimark * 15.02.1845 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, lfdNr 77

Freimark, Carl

Ehemann von Wilhelmine Content
Vater von Carl Eduard Freimark * 15.02.1845 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 22

Freimark, Carl

Ehemann von Wilhelmine Content
Vater von Friedrich Wilhelm Freimark * 13.04.1847 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 149

Freimark, Carl

Ehemann von Wilhelmine Content
Vater von Friedrich Wilhelm Freimark * 13.04.1847 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 61

Freimark, Carl

Ehemann von Wilhelmine Content
Vater von Friedrich Wilhelm Freimark * 13.04.1847 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 17

Freimark, Carl

Ehemann von wilhelmine Content
Vater von Friedrich Wilhelm Freimark * 13.04.1847 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 5

Freimark, Carl Eduard <11926> Personenblatt

* 15.02.1845 in Werblitz Kr. Soldin , männlich , ev.
Fischer in Soldin

VATER: Carl Moritz Freimark , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Content

GESCHWISTER: August Ferdinand Content

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 151
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 77
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, Nr 22

Freimark, Carl Eduard <11926>

* 15.02.1845 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Fischer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Freimark, lebt' und 'Wilhelmine Content, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 61, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 151

Freimark, Carl Eduard <11926>

* 15.02.1845 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Fischer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Freimark, lebt' und 'Wilhelmine Content, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 61, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, lfdNr 77

Freimark, Carl Eduard <11926>

* 15.02.1845 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Fischer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Freimark, lebt' und 'Wilhelmine Content, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 61, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 22

Freimark, Carl Moritz <10530> Personenblatt

* 22.09.1815 in Soldin , männlich , luth.

GESCHWISTER: Christian Friedrich Freimark, Johann Friedrich Ferdinand Freimark, Johann Gottlieb Wilhelm Freimark

oo Wilhelmine Content, Trauung: vor 1845

Kind: Carl Eduard Freimark, * 15.02.1845 in Werblitz Kr. Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 758
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 151
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 77

Freimark, Charlotte

Ehefrau von Heinrich Brandt
Mutter von Carl Heinrich Brandt * 12.07.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 107

Freimark, Charlotte

Ehefrau von Heinrich Brandt
Mutter von Carl Heinrich Brandt * 12.07.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 53

Freimark, Charlotte

Ehefrau von Heinrich Brandt
Mutter von Carl Heinrich Brandt * 12.07.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 14

Freimark, Charlotte

Ehefrau von Heinrich Brandt
Mutter von Carl Heinrich Brandt * 12.07.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 1, lfdNr 3

Freimark, Christian Friedrich <14819> Personenblatt

* 15.12.1848 in Woltersdorf Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, Nr 10

Freimark, Christian Friedrich <14819>

* 15.12.1848 in Woltersdorf Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Freimark, lebt' und 'Johanna Kirstein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Staffelde, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Dölzig Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 10

Freimark, Ernst Heinrich <15076> Personenblatt

* 27.11.1852 in Soldin , männlich , ev.
Klempner in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, Nr 120
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, Nr 55
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, Nr 17
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, Nr 4

Freimark, Ernst Heinrich <15076>

* 27.11.1852 in Soldin, ev., Klempner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Freimark, lebt' und 'Juliane Kuschke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 64, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 120

Freimark, Ferdinand <11417> Personenblatt

* vor 1823 , männlich

oo Juliane Kuschke, Trauung: vor 1843

Kind: Friedrich Wilhelm Freimark, * 09.04.1843 in Dölzig Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 74
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 21

Freimark, Ferdinand <11417>

Ehemann von Juliane Kuschke
Vater von Friedrich Wilhelm Freimark * 09.04.1843 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, lfdNr 74

Freimark, Ferdinand <11417>

Ehemann von Juliane Kuschke
Vater von Friedrich Wilhelm Freimark * 09.04.1843 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 21

Freimark, Ferdinand

Ehemann von Juliane Kuschke
Vater von Ernst Heinrich Freimark * 27.11.1852 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 120

Freimark, Friedrich

Ehemann von Johanna Kirstein
Vater von Christian Friedrich Freimark * 15.12.1848 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Dölzig Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 10

Freimark, Friedrich Wilhelm <11419> Personenblatt

* 09.04.1843 in Dölzig Kr. Soldin , männlich , ev.
Hausknecht in Soldin

VATER: Ferdinand Freimark
MUTTER: Juliane Kuschke

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 74
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 21

Freimark, Friedrich Wilhelm <14499> Personenblatt

* 13.04.1847 in Werblitz Kr. Soldin , männlich , ev.
Stellmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, Nr 149
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, Nr 61
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, Nr 17
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, Nr 5

Freimark, Friedrich Wilhelm <11419>

* 09.04.1843 in Dölzig Kr. Soldin, ev., Hausknecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Freimark, lebt' und 'Juliane Kuschke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 63, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, lfdNr 74

Freimark, Friedrich Wilhelm <11419>

* 09.04.1843 in Dölzig Kr. Soldin, ev., Hausknecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Freimark, lebt' und 'Juliane Kuschke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 63, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 21

Freimark, Friedrich Wilhelm <14499>

* 13.04.1847 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Stellmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Freimark, lebt' und 'Wilhelmine Content, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 64, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, hat Wandererlaubnis
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 149

Freimark, Friedrich Wilhelm <14499>

* 13.04.1847 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Stellmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Freimark, lebt' und 'Wilhelmine Content, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 64, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Prenzlau
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 61

Freimark, Friedrich Wilhelm <14499>

* 13.04.1847 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Stellmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Freimark, lebt' und 'Wilhelmine Content, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 64, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 17

Freimark, Friedrich Wilhelm <14499>

* 13.04.1847 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Stellmacher, 23 Jahre alt
Sohn von 'Carl Freimark, lebt' und 'wilhelmine Content, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 64, aktueller Aufenthaltsort Rostock
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 5

Freimuth, Friedrich Wilhelm <11222> Personenblatt

* 03.11.1841 in Soldin , männlich , luth.
Knecht in Soldin

MUTTER: Justine Freimuth

uneheliches Kind

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 860
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 5
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, Nr 1

Freimuth, Friedrich Wilhelm <11222>

* 03.11.1841 in Soldin, ev., Knecht, 23 Jahre alt
Sohn von ''Justine Freimuth'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, lfdNr 5

Freimuth, Friedrich Wilhelm <11222>

* 03.11.1841 in Soldin, ev., 24 Jahre alt
Sohn von ''Justine Freimuth'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, lfdNr 1

Freimuth, Johann Christian David <14594> Personenblatt

* 22.08.1848 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, Nr 113

Freimuth, Johann Christian David <14594>

* 22.08.1848 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Martin Freimuth, lebt' und 'Caroline Grube, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 62, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Berlin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 113

Freimuth, Justine <11221> Personenblatt

* vor 1821 , weiblich

Kind: Friedrich Wilhelm Freimuth, * 03.11.1841 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 860
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 5
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, Nr 1

Freimuth, Justine <11221>

Mutter von Friedrich Wilhelm Freimuth * 03.11.1841 in Soldin
Wohnort unbekannt

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, lfdNr 5

Freimuth, Justine <11221>

Mutter von Friedrich Wilhelm Freimuth * 03.11.1841 in Soldin
Wohnort unbekannt

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, lfdNr 1

Freimuth, Martin

Ehemann von Caroline Grube
Vater von Johann Christian David Freimuth * 22.08.1848 in Soldin
Wohnort Berlin Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 113

Frentzsch, Bertha <11579>

Ehefrau von Carl Donack
Mutter von Johann Carl Friedrich Donack * 07.08.1844 in Berlin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 143

Frentzsch, Bertha <11579>

Ehefrau von Carl Donack
Mutter von Johann Carl Friedrich Donack * 07.08.1844 in Berlin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 80

Frentzsch, Bertha <11579>

Ehefrau von Carl Donack
Mutter von Johann Carl Friedrich Donack * 07.08.1844 in Berlin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 19

Frentzsch, Donack, Bertha <11579> Personenblatt

Frentzsch
* vor 1824 , weiblich
verw. Kopplin in Soldin

oo Carl Donack, Trauung: vor 1844

Kind: Johann Carl Friedrich Donack, * 07.08.1844 in Berlin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 143
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 80
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 19

Freudenberg, Andreas

Ehemann von Theresie Thiel
Vater von Robert Carl August Freudenberg * 18.05.1852 in Jauer
Wohnort Lobris Kr. Jauer

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 122

Freudenberg, Robert Carl August <15078> Personenblatt

* 18.05.1852 in Jauer , männlich , ev.
Commis in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, Nr 122

Freudenberg, Robert Carl August <15078>

* 18.05.1852 in Jauer, ev., Commis, 20 Jahre alt
Sohn von 'Andreas Freudenberg, lebt' und 'Theresie Thiel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 66, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Lobris Kr. Jauer, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 122

Freyer, Wilhelmine

Ehefrau von Julius Klingebeil
Mutter von Carl Julius Ferdinand Klingebeil * 09.08.1852 in Soldin
Wohnort Fürstenflagge Kr. Randow

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, lfdNr 141

Frick, Caroline <10161>

Ehefrau von Andreas Hellmund
Mutter von Carl August Heinrich Hellmund * 28.10.1842 in Soldin
Wohnort Cüstrin Kr. Königsberg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2, lfdNr 22

Frick, Caroline <10161>

Ehefrau von Andreas Hellmund
Mutter von Conrad Wilhelm Otto Hellmund * 15.02.1844 in Soldin
Wohnort Cüstrin Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, lfdNr 157

Frick, Hellmund, Caroline <10161> Personenblatt

Frick
* vor 1822 , weiblich

oo Andreas Hellmund, Tischler aus Eisenach, Trauung: vor 1842

Kind: Carl August Heinrich Hellmund, * 28.10.1842 in Soldin
Kind: Conrad Wilhelm Otto Hellmund, * 15.02.1844 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 683
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2, Nr 22
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, Nr 157

Friedersdorf, Marie

Ehefrau von Ferdinand Noack
Mutter von Ferdinand Wilhelm Emil Noack * 11.05.1852 in Soldin
Wohnort Berlin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 11, lfdNr 158

Friedrich, Henriette <11266>

Ehefrau von Wilhelm Körtje
Mutter von Friedrich Carl Wilhelm Ferdinand Körtje * 12.08.1842 in Soldin
Wohnort Heidekrug Kr. Oberbarnim

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, lfdNr 32

Friedrich, Henriette <11266>

Ehefrau von Wilhelm Körtje
Mutter von Carl Heinrich Hermann Körtje * 15.12.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 169

Friedrich, Henriette <11266>

Ehefrau von Wilhelm Körtge
Mutter von Carl Heinrich Hermann Körtge * 15.12.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, lfdNr 98

Friedrich, Henriette <11266>

Ehefrau von Wilhelm Körtge
Mutter von Carl Heinrich Hermann Körtge * 15.12.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 34

Friedrich, Julie <6608>

Ehefrau von Carl Eichberg
Mutter von Otto Julius Theodor Eichberg * 02.08.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 149

Friedrich, Sophie <11962>

Ehefrau von Carl Helterhoff
Mutter von Gustav Robert Helterhoff * 21.09.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, lfdNr 169

Friedrich, Wilhelmine <11959>

Ehefrau von Gustav Hiene
Mutter von Friedrich Gustav Albert Hiene * 05.01.1845 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, lfdNr 167

Friedrich, Wilhelmine <11959>

Ehefrau von Gustav Hiene
Mutter von Friedrich Gustav Albert Hiene * 05.01.1845 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, lfdNr 88

Friedrich, Wilhelmine

Ehefrau von Gustav Hiene
Mutter von Friedrich Gustav Albert Hiene * 05.01.1845 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 3, lfdNr 31

Friedrich, Eichberg, Juliane <6608> Personenblatt

Friedrich
* vor 1819 , weiblich
+ vor 1865 in Soldin

oo Carl Gottlieb Eichberg, Schlächter, Fleischer aus Staffelde, Trauung: vor 1839

Kind: Carl Theodor Eichberg, * 09.11.1839 in Soldin
Kind: Otto Julius Theodor Eichberg, * 02.08.1845 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 47
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 149

Friedrich, Helterhoff, Sophie <11962> Personenblatt

Friedrich
* vor 1825 , weiblich

oo Carl Helterhoff, Trauung: vor 1845

Kind: Gustav Robert Helterhoff, * 21.09.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, Nr 169

Friedrich, Hiene, Wilhelmine <11959> Personenblatt

Friedrich
* vor 1825 , weiblich
+ vor 1865 in Soldin

oo Gustav Hiene, Trauung: vor 1845

Kind: Friedrich Gustav Albert Hiene, * 05.01.1845 in Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, Nr 167
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 88

Friedrich, Körtje, Henriette <11266> Personenblatt

Friedrich
* vor 1822 , weiblich
+ vor 1864 in Heidekrug Kr. Oberbarnim

oo Wilhelm Körtje, Böttcher aus Helmstädt, Trauung: vor 1842

Kind: Friedrich Carl Wilhelm Ferdinand Körtje, * 12.08.1842 in Soldin
Kind: Carl Heinrich Hermann Körtje, * 15.12.1844 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 868
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, Nr 32
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 169
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, Nr 98
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, Nr 34

Friese, Christian <12135> Personenblatt

* vor 1824 , männlich

oo Dorothea Rundemann, Trauung: vor 1844

Kind: Christian Wilhelm Friese, * 16.06.1844 in Krenzlin Kr. Ruppin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 22

Friese, Christian <12135>

Ehemann von Dorothea Rundemann
Vater von Christian Wilhelm Friese * 16.06.1844 in Krenzlin Kr. Ruppin
Wohnort Krenzlin Kr. Ruppin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 22

Friese, Christian Wilhelm <12137> Personenblatt

* 16.06.1844 in Krenzlin Kr. Ruppin , männlich , ev.
Böttcher in Soldin

VATER: Christian Friese
MUTTER: Dorothea Rundemann

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 22

Friese, Christian Wilhelm <12137>

* 16.06.1844 in Krenzlin Kr. Ruppin, ev., Böttcher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friese, lebt' und 'Dorothea Rundemann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 64, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Wilsnack
Wohnort der Eltern Krenzlin Kr. Ruppin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 22

Fritsch, Ernestine

Mutter von Johann Friedrich Fritsch * 05.05.1846 in Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 149

Fritsch, Johann Friedrich <14354> Personenblatt

* 05.05.1846 in Soldin , männlich , ev.
Maurer in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, Nr 149

Fritsch, Johann Friedrich <14354>

* 05.05.1846 in Soldin, ev., Maurer, 20 Jahre alt
Sohn von ''Ernestine Fritsch'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 62, aktueller Aufenthaltsort Staffelde, Mutter war verw. Schuhmacher Müller
Wohnort der Eltern Staffelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 149

Fritz, Marie

Ehefrau von Wilhelm Dahlem
Mutter von Wilhelm Dahlem * 12.01.1849 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Vietnitz Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 13

Fritzsche, Wilhelmine

Ehefrau von Louis Schöne
Mutter von Paul Max Alwin Schöne * 09.01.1850 in Dahme Kr. Jüterbork Luckenwalde
Wohnort Luckau

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, lfdNr 187

Frost, Louise

Ehefrau von Ferdinand Pahl
Mutter von Friedrich Wilhelm Pahl * 09.03.1844 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, lfdNr 13

Frost, Louise

Ehefrau von Ferdinand Pahl
Mutter von Carl Christian Pahl * 03.04.1850 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 11, lfdNr 171

Führ, Adolph

Ehemann von Caroline Bleibig
Vater von Ferdinand August Führ * 08.01.1852 in Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 118

Führ, Ferdinand August <15074> Personenblatt

* 08.01.1852 in Soldin , männlich , ev.
+ 26.02.1852 in Staffelde

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, Nr 118

Führ, Ferdinand August <15074>

* 08.01.1852 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Adolph Führ, verstorben' und 'Caroline Bleibig'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 61, am 26.02.1854 in Staffelde gestorben
Wohnort der Eltern Staffelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 118

Funke, August

Ehemann von Emilie Schroth
Vater von Leopold August Funke * 17.02.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 112

Funke, August

Ehemann von Emile Schroth
Vater von Leopold August Funke * 17.02.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 57

Funke, Leopold August <14593> Personenblatt

* 17.02.1848 in Soldin , männlich , ev.
Schreiber in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, Nr 112
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, Nr 57

Funke, Leopold August <14593>

* 17.02.1848 in Soldin, ev., Schreiber, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Funke, lebt' und 'Emilie Schroth, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 61, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 112

Funke, Leopold August <14593>

* 17.02.1848 in Soldin, ev., Schreiber, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Funke, lebt' und 'Emile Schroth, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 61, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 57

Fürst, Caroline

Ehefrau von Carl Müller
Mutter von Carl Friedrich Erdmann Müller * 22.06.1846 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, lfdNr 33

Fürst, Christian

Ehemann von Charlotte Mechler
Vater von Ferdinand Otto Robert Fürst * 19.10.1849 in Theeren Kr. Königsberg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 1

Fürst, Christian

Ehemann von Johanna Charlotte Mechler
Vater von Ferdinand Otto Robert Fürst * 19.10.1849 in Theeren Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, lfdNr 63

Fürst, Christian

Ehemann von Johanna Charlotte Mechler
Vater von Ferdinand Otto Robert Fürst * 19.10.1849 in Theeren Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 21

Fürst, Ferdinand Otto Robert <14825> Personenblatt

* 19.10.1849 in Theeren Kr. Königsberg , männlich , ev.
Dachdecker in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, Nr 1
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, Nr 63
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, Nr 21

Fürst, Ferdinand Otto Robert <14825>

* 19.10.1849 in Theeren Kr. Königsberg, ev., Dachdecker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Fürst, lebt' und 'Charlotte Mechler, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 63, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 1

Fürst, Ferdinand Otto Robert <14825>

* 19.10.1849 in Theeren Kr. Königsberg Nm., ev., Dachdecker, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Fürst, lebt' und 'Johanna Charlotte Mechler, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 63, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, lfdNr 63

Fürst, Ferdinand Otto Robert <14825>

* 19.10.1849 in Theeren Kr. Königsberg Nm., ev., Dachdecker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Fürst, lebt' und 'Johanna Charlotte Mechler, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 63, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 21

Fürstenberg, Heinrich Moritz Eugen <14497> Personenblatt

* 27.03.1847 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, Nr 147

Fürstenberg, Heinrich Moritz Eugen <14497>

* 27.03.1847 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Fürstenberg' und 'Elisabeth Uelsmann'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 62, aktueller Aufenthaltsort Eldena, hat Berechtigung zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Eldena Kr. Greifswalde, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 147

Fürstenberg, Louise <11569>

Ehefrau von Carl Bolz
Mutter von Carl August Bolz * 02.05.1844 in Rufen Kr. Soldin
Wohnort Rufen Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 139

Fürstenberg, Moritz

Ehemann von Elisabeth Uelsmann
Vater von Heinrich Moritz Eugen Fürstenberg * 27.03.1847 in Soldin
Wohnort Eldena Kr. Greifswalde

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 147

Fürstenberg, Bolz, Louise <11569> Personenblatt

Fürstenberg
* vor 1824 , weiblich

oo Carl Bolz, Trauung: vor 1844

Kind: Carl August Bolz, * 02.05.1844 in Rufen Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 139

Futh, Auguste

Ehefrau von Christian Friedrich Sasse
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Sasse * 31.01.1852 in Theeren Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Theeren Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, lfdNr 194

Gablenz, Carl Johann Wilhelm <14600> Personenblatt

* 24.05.1848 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, Nr 119

Gablenz, Carl Johann Wilhelm <14600>

* 24.05.1848 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gablenz, lebt' und 'Wilhelmine Grunwald, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 72, dient im brandenb. Inf-Reg Nr. 60
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 119

Gablenz, Johann

Ehemann von Wilhelmine Grunwald
Vater von Carl Johann Wilhelm Gablenz * 24.05.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 119

Gabriel, Auguste

Ehefrau von Carl Rubusch
Mutter von Carl Friedrich Rubusch * 18.01.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 12, lfdNr 178

Gabriel, Auguste

Ehefrau von Carl Rubusch
Mutter von Carl Friedrich Rubusch * 19.01.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, lfdNr 92

Gabriel, Auguste

Ehefrau von Carl Rubusch
Mutter von Carl Friedrich Rubusch * 19.01.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 4, lfdNr 46

Gabriel, Auguste

Ehefrau von Carl Rubusch
Mutter von Wilhelm Friedrich Rubusch * 13.01.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 13, lfdNr 189

Gabriel, Auguste

Ehefrau von Carl Rubusch
Mutter von Carl Friedrich Rubusch * 19.01.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 1, lfdNr 10

Gabriel, Auguste

Ehefrau von Carl Rubusch
Mutter von Wilhelm Friedrich Rubusch * 13.01.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, lfdNr 89

Gabriel, Marie

Ehefrau von Johann Straube
Mutter von August Wilhelm Straube * 02.05.1847 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, lfdNr 193

Gabriel, Marie

Ehefrau von Johann Straube
Mutter von August Wilhelm Straube * 02.05.1847 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 6, lfdNr 85

Gabriel, Marie

Ehefrau von Johann Straube
Mutter von August Wilhelm Straube * 02.05.1847 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, lfdNr 42

Gallina, Auguste <11737>

Ehefrau von Valentin Tomaschefski
Mutter von Carl Friedrich Joseph Tomaschefski * 27.12.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 14, lfdNr 213

Gallina, Auguste <11737>

Ehefrau von Valentin Tomaschefski
Mutter von Carl Friedrich Joseph Tomaschefski * 27.12.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, lfdNr 129

Gallina, Henriette <10422>

Ehefrau von Friedrich Arndt
Mutter von Friedrich Wilhelm Franz Arndt * 09.10.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, lfdNr 130

Gallina, Arndt, N.N. <10422> Personenblatt

Gallina
* vor 1814 , weiblich

oo Friedrich Arndt, Knecht aus Rosenthal, Trauung: vor 1834

Kind: Christian Friedrich Arndt, * 19.12.1834 in Soldin
Kind: Ludwig August Wilhelm Arndt, * 11.08.1836 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Franz Arndt, * 09.10.1844 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 731
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 130

Gallina, Tomaschefski, Auguste <11737> Personenblatt

Gallina
* vor 1824 , weiblich

oo Valentin Tomaschefski, Trauung: vor 1844

Kind: Carl Friedrich Joseph Tomaschefski, * 27.12.1844 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 14, Nr 213
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, Nr 129

Gammrath, Carl <11879> Personenblatt

* vor 1824 , männlich
+ vor 1865 in Werblitz Kr. Soldin

oo Auguste Schwän, Trauung: vor 1844

Kind: Friedrich Wilhelm Gammrath, * 23.03.1844 in Werblitz Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 88

Gammrath, Carl <11879>

Ehemann von Auguste Schwän
Vater von Friedrich Wilhelm Gammrath * 23.03.1844 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 88

Gammrath, Friedrich Wilhelm <11881> Personenblatt

* 23.03.1844 in Werblitz Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

VATER: Carl Gammrath
MUTTER: Auguste Schwän

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 88

Gammrath, Friedrich Wilhelm <11881>

* 23.03.1844 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Gammrath, verstorben' und 'Auguste Schwän, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 78, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, am 02.01.1866 nach Berlin
Wohnort der Eltern Werblitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 88

Garlipp, Ferdinand <11876> Personenblatt

* vor 1824 , männlich
+ vor 1865 in Stendal

oo Dorothe Montenbeck, Trauung: vor 1844

Kind: Ludwig Wilhelm Ferdinand Christian Garlipp, * 16.07.1844 in Stendal

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 87

Garlipp, Ferdinand <11876>

Ehemann von Dorothe Montenbeck
Vater von Ludwig Wilhelm Ferdinand Christian Garlipp * 16.07.1844 in Stendal
Wohnort Stendal

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 87

Garlipp, Ludwig Wilhelm Ferdinand Christian <11878> Personenblatt

* 16.07.1844 in Stendal , männlich , ev.
Töpfer in Soldin

VATER: Ferdinand Garlipp
MUTTER: Dorothe Montenbeck

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 87

Garlipp, Ludwig Wilhelm Ferdinand Christian <11878>

* 16.07.1844 in Stendal, ev., Töpfer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Garlipp, verstorben' und 'Dorothe Montenbeck, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Pyritz, am 26.04.1865 weitergewandert
Wohnort der Eltern Stendal, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 87

Garrosch, Albert <2504> Personenblatt

* vor 1829 in [Soldin] , männlich
Landwehrmann in Soldin, Staffelde Kr. Soldin

oo Wilhelmine Littel aus Soldin, Trauung: vor 1845

Kind: Albert Franz Erdmann Garrosch, * 17.02.1845 in Soldin
Kind: Car Friedrich Wilhelm Erdmann Garrosch, * 26.12.1849 in Soldin

Sohn am 26.12.1849 zu Soldin geboren

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 155

Garrosch, Albert <2504>

Ehemann von Wilhelmine Littel
Vater von Albert Franz Erdmann Garrosch * 17.02.1845 in Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 155

Garrosch, Albert

Ehemann von Wilhelmine Littel
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Erdmann Garrosch * 26.12.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 127

Garrosch, Albert Franz Erdmann <11935> Personenblatt

* 17.02.1845 in Soldin , männlich , ev.
Handarbeiter in Soldin

VATER: Albert Garrosch , Landwehrmann , [Soldin]
MUTTER: Wilhelmine Littel , Soldin

GESCHWISTER: Car Friedrich Wilhelm Erdmann Garrosch

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 155

Garrosch, Albert Franz Erdmann <11935>

* 17.02.1845 in Soldin, ev., Handarbeiter, 20 Jahre alt
Sohn von 'Albert Garrosch, lebt' und 'Wilhelmine Littel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 73, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Staffelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 155

Garrosch, Car Friedrich Wilhelm Erdmann <2505> Personenblatt

* 26.12.1849 in Soldin , männlich
Knecht in Soldin

VATER: Albert Garrosch , Landwehrmann , [Soldin]
MUTTER: Wilhelmine Littel , Soldin

GESCHWISTER: Albert Franz Erdmann Garrosch

Sohn von Landwehrmann Albert Garrosch

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, Nr 127

Garrosch, Carl Friedrich Wilhelm Erdmann <2505>

* 26.12.1849 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Albert Garrosch, lebt' und 'Wilhelmine Littel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 75, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 127

Gartmann, Lisett

Ehefrau von Melchior Dreyer
Mutter von Ferdinand Carl Melchior Dreyer * 07.11.1846 in Soldin
Wohnort Berlin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 145

Gasse, Ernestine <11973>

Ehefrau von Johann Klingebeil
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Klingebeil * 13.02.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, lfdNr 173

Gasse, Ernestine <11973>

Ehefrau von Johann Klingebeil
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Klingebeil * 13.02.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, lfdNr 91

Gasse, Klingebeil, Ernestine <11973> Personenblatt

Gasse
* vor 1825 , weiblich

oo Johann Klingebeil, Geselle aus Soldin, Trauung: vor 1845

Kind: Johann Friedrich Wilhelm Klingebeil, * 13.02.1845 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, Nr 173
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, Nr 91

Gastall, Carl August <14505> Personenblatt

* 26.05.1847 in Glasow Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, Nr 155
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, Nr 63
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, Nr 20

Gastall, Carl August <14505>

* 26.05.1847 in Glasow Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Gastall, lebt' und 'Louise Bursler, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Galsow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, lfdNr 155

Gastall, Carl August <14505>

* 26.05.1847 in Glasow Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Gastall, lebt' und 'Louise Bussler, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Glasow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 63

Gastall, Carl August <14505>

* 26.05.1847 in Glasow Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Gastall, lebt' und 'Louise Bussler, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, wegen Diebstahl bestraft, s. Stammrolle
Wohnort der Eltern Glasow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 20

Gastall, Friedrich

Ehemann von Louise Bursler
Vater von Carl August Gastall * 26.05.1847 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Galsow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, lfdNr 155

Gastall, Friedrich

Ehemann von Louise Bussler
Vater von Carl August Gastall * 26.05.1847 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Glasow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 63

Gastall, Friedrich

Ehemann von Louise Bussler
Vater von Carl August Gastall * 26.05.1847 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Glasow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 20

Gebauer, Amalie

Ehefrau von Johann Kern
Mutter von Albert Gustav Kern * 03.10.1850 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 10, lfdNr 146

Gebauer, Amalie

Ehefrau von Johann Kern
Mutter von Albert Gustav Kern * 03.10.1850 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, lfdNr 80

Gebauer, Amalie

Ehefrau von Johann Kern
Mutter von Albert Gustav Kern * 03.10.1850 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, lfdNr 29

Gebauer, Charlotte <11519>

Ehefrau von Gottlieb Schütz
Mutter von Franz Schütz * 17.09.1843 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, lfdNr 116

Gebauer, Charlotte <11519>

Ehefrau von Gottlieb Schütz
Mutter von Franz Schütz * 17.09.1843 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, lfdNr 60

Gebauer, Charlotte

Ehefrau von Gottlieb Schütz
Mutter von Hermann August Schütz * 02.03.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 14, lfdNr 210

Gebauer, Charlotte

Ehefrau von Gottlieb Schütz
Mutter von Hermann August Schütz * 02.03.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, lfdNr 115

Gebauer, Schütz, Charlotte <11519> Personenblatt

Gebauer
* vor 1823 , weiblich

oo Gottlieb Schütz, Trauung: vor 1843

Kind: Franz Schütz, * 17.09.1843 in Zernikow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, Nr 116
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, Nr 60

Gensmer, Auguste

Ehefrau von Hermann Ewald
Mutter von Johann Otto Ewald * 24.06.1849 in Neu Wustrow Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Neu Wustrow Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, lfdNr 61

Gesell, Caroline

Ehefrau von Ferdinand Kamke
Mutter von Otto Hermann Kamke * 13.12.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, lfdNr 164

Gesell, Caroline

Ehefrau von Ferdinand Kamke
Mutter von Otto Hermann Kamke * 13.12.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 73

Gesmann, August <11884> Personenblatt

* 10.01.1844 in Recklinghausen , männlich , ev.
Klempner in Soldin

VATER: Joseph Gesmann
MUTTER: Elisabeth Wiebens

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 89

Gesmann, August <11884>

* 10.01.1844 in Recklinghausen, ev., Klempner, 21 Jahre alt
Sohn von 'Joseph Gesmann, lebt' und 'Elisabeth Wiebens, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 79, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in nicht gestellt, am 29.05.1865 weitergewandert
Wohnort der Eltern Recklinghausen, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 89

Gesmann, Joseph <11882> Personenblatt

* vor 1824 , männlich

oo Elisabeth Wiebens, Trauung: vor 1844

Kind: August Gesmann, * 10.01.1844 in Recklinghausen

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 89

Gesmann, Joseph <11882>

Ehemann von Elisabeth Wiebens
Vater von August Gesmann * 10.01.1844 in Recklinghausen
Wohnort Recklinghausen

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 89

Gessel, Bernhard Adolph August <15085> Personenblatt

* 14.06.1852 in Güstrow Kr. Mecklenburg , männlich , ev.
Tischler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, Nr 130

Gessel, Bernhard Adolph August <15085>

* 14.06.1852 in Güstrow Kr. Mecklenburg, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Gessel, lebt' und 'Catharina Hopp, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 80, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 130

Gessel, Carl

Ehemann von Catharina Hopp
Vater von Bernhard Adolph August Gessel * 14.06.1852 in Güstrow Kr. Mecklenburg
Wohnort unbekannt

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 130

Gessner, Caroline

Ehefrau von Ferdinand Köppe
Mutter von August Friedrich Ferdinand Köppe * 15.02.1850 in Soldin
Wohnort Wildwiese Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 10, lfdNr 143

Gessner, Henriette <11492>

Ehefrau von Friedrich Röhl
Mutter von Christian Friedrich Albert Röhl * 25.01.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, lfdNr 104

Gessner, Henriette <11492>

Ehefrau von Friedrich Röhl
Mutter von Christian Friedrich Albert Röhl * 25.01.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, lfdNr 49

Gessner, Henriette

Ehefrau von Friedrich Röhl
Mutter von Friedrich Wilhelm Röhl * 19.12.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 14, lfdNr 204

Gessner, Wilhelmine

Ehefrau von Carl Ludwig Wiegand
Mutter von Carl Ludwig Wiegand * 03.02.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, lfdNr 204

Gessner, Wilhelmine

Ehefrau von Carl Ludwig Wiegand
Mutter von Carl Ludwig Wiegand * 03.02.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, lfdNr 97

Gessner, Röhl, Henriette <11492> Personenblatt

Gessner
* vor 1823 , weiblich
+ vor 1864 in Soldin

oo Friedrich Röhl, Trauung: vor 1843

Kind: Christian Friedrich Albert Röhl, * 25.01.1843 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, Nr 104
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, Nr 49

Gettel, Göttel, Maerten, Caroline <11044> Personenblatt

Gettel
* vor 1811 , weiblich

oo Johann Maerten, Kolonist, Ackerbürger aus Soldin, Trauung: vor 1831

Kind: Carl Friedrich Maerten, * 15.10.1831 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Maerten, * 17.04.1833 in Soldin
Kind: Carl Julius Maerten, * 17.04.1833 in Soldin
Kind: Johann Julius Maerten, * 25.04.1835 in Soldin
Kind: Amalie Louise Caroline Marten, * 12.01.1837 in Soldin
Kind: Carl Hermann Ferdinand Maerten, * 16.04.1842 in Soldin
Kind: Hermann Friedrich Wilhelm Marten, * 19.09.1845 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 838
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, Nr 9
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 192
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, Nr 110

Giavonolly, Henriette Louise

Ehefrau von Carl Emil Alberti
Mutter von Paul Louis Emil Alberti * 19.07.1849 in Soldin
Wohnort Anclam

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, lfdNr 104

Giebel, Gottlieb

Ehemann von Anna Rosine Schulz
Vater von Johann August Julius Giebel * 04.08.1851 in Nipter Kr. Meseritz
Wohnort Kainscht Kr. Meseritz

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 14, lfdNr 206

Giebel, Johann August Julius <15159> Personenblatt

* 05.08.1851 in Nipter Kr. Meseritz , männlich , ev.
Fleischer in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 14, Nr 206
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, Nr 19

Giebel, Johann August Julius <15159>

* 04.08.1851 in Nipter Kr. Meseritz, ev., Fleischer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Giebel, lebt' und 'Anna Rosine Schulz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 83, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Kainscht
Wohnort der Eltern Kainscht Kr. Meseritz, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 14, lfdNr 206

Giersch, Carl

Ehemann von Emilie Schröder
Vater von Emil Carl Wilhelm Giersch * 18.12.1850 in Soldin
Wohnort Holtzdorf Kr. Schweinitz

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 9, lfdNr 127

Giersch, Emil Carl Wilhelm <14860> Personenblatt

* 18.12.1850 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 9, Nr 127

Giersch, Emil Carl Wilhelm <14860>

* 18.12.1850 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Giersch' und 'Emilie Schröder'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 76, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Holtzdorf Kr. Schweinitz, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 9, lfdNr 127

Giese, Carl Julius <14601> Personenblatt

* 02.07.1848 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, Nr 120

Giese, Carl Julius <14601>

* 02.07.1848 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Giese, verstorben' und 'Louise Habermann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 73, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Berlin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 120

Giese, Gottfried

Ehemann von Louise Habermann
Vater von Carl Julius Giese * 02.07.1848 in Soldin
Wohnort Berlin Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 120

Giesler, Johann

Ehemann von Dorothea Grieke
Vater von Rudolph Giesler * 18.11.1849 in Heiligenstedt
Wohnort Heiligenstedt

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 128

Giesler, Johann

Ehemann von Dorothea Grietke
Vater von Rudolp Giesler * 15.11.1849 in Heiligenstadt
Wohnort Heiligenstadt

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, lfdNr 8

Giesler, Rudolp <14741>

* 15.11.1849 in Heiligenstadt, ev., Bäcker, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Giesler, verstorben' und 'Dorothea Grietke, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 76, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Heiligenstadt, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, lfdNr 8

Giesler, Rudolph <14741> Personenblatt

* 18.11.1849 in Heiligenstedt , männlich , ev.
Bäcker in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, Nr 128
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, Nr 8

Giesler, Rudolph <14741>

* 18.11.1849 in Heiligenstedt, ev., Bürstler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Giesler, verstorben' und 'Dorothea Grieke, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 76, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Heiligenstedt, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 128

Gillmann, Auguste

Ehefrau von Friedrich Wilhelm Marthen
Mutter von August Julius Hermann Marthen * 29.08.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 12, lfdNr 174

Giovanolly, Henriette Louise

Ehefrau von Emil Alberti
Mutter von Friedrich Emil Gustav Alberti * 27.06.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 99

Glanert, Charlotte

Ehefrau von Julius Schmidt
Mutter von August Friedrich Paul Schmidt * 11.01.1848 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 15, lfdNr 19

Glanert, Johanna Charlotte

Ehefrau von Julius Schmidt
Mutter von Wilhelm Gustav Otto Schmidt * 24.11.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 7, lfdNr 100

Glanert, Johanna Charlotte

Ehefrau von Julius Schmidt
Mutter von Wilhelm Gustav Otto Schmidt * 24.11.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 4, lfdNr 53

Glase, Carl Friedrich Wilhelm <15083> Personenblatt

* 18.10.1852 in Rosenthal Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, Nr 128

Glase, Carl Friedrich Wilhelm <15083>

* 18.10.1852 in Rosenthal Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Glase, verstorben' und 'Juliane Werner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 78, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Wilhelmswalde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 128

Glase, Friedrich Wilhelm

Ehemann von Juliane Werner
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Glase * 18.10.1852 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Wilhelmswalde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 128

Glasemann, August Carl Friedrich <14608> Personenblatt

* 25.04.1848 in Prillwitz Kr. Pyritz , männlich , ev.
Bäcker in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 9, Nr 127

Glasemann, August Carl Friedrich <14608>

* 25.04.1848 in Prillwitz Kr. Pyritz, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Samuel Glasemann, lebt' und 'Christine Löffler, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 80, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 9, lfdNr 127

Glasemann, Samuel

Ehemann von Christine Löffler
Vater von August Carl Friedrich Glasemann * 25.04.1848 in Prillwitz Kr. Pyritz
Wohnort Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 9, lfdNr 127

Glasemann, Wilhelmine

Ehefrau von Ludwig Kraft
Mutter von Friedrich August Kraft * 29.01.1848 in Tornow Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 6

Glasen, Caroline <11687>

Ehefrau von Friedrich Preuss
Mutter von Wilhelm August Preuss * 20.05.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 13, lfdNr 193

Glasen, Preuss, Caroline <11687> Personenblatt

Glasen
* vor 1824 , weiblich

oo Friedrich Preuss, Trauung: vor 1844

Kind: Wilhelm August Preuss, * 20.05.1844 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 13, Nr 193

Glaser, Carl Wilhelm Julius <15084> Personenblatt

* 27.08.1852 in Neuenburg Kr. Soldin , männlich , ev.
Klempner in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, Nr 129
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, Nr 59
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, Nr 21

Glaser, Carl Wilhelm Julius <15084>

* 27.08.1852 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Klempner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Glaser, verstorben' und 'Marie Elisabeth Brauer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 79, aktueller Aufenthaltsort Bernburg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 129

Glaser, Caroline

Ehefrau von Friedrich Preuss
Mutter von Johann Heinrich Preuss * 02.10.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 13, lfdNr 194

Glaser, Caroline

Ehefrau von Friedrich Preuss
Mutter von Johann Heinrich Preuss * 02.10.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, lfdNr 108

Glaser, Caroline

Ehefrau von Friedrich Preuss
Mutter von Johann Heinrich Preuss * 02.10.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, lfdNr 35

Glaser, Friedrich Wilhelm

Ehemann von Marie Elisabeth Brauer
Vater von Carl Wilhelm Julius Glaser * 27.08.1852 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 129

Glaser, Johann

Mutter von Wilhelm Friedrich Johann Glaser * 17.02.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 150

Glaser, Johanna

Mutter von Wilhelm Friedrich Johann Glaser * 17.02.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, lfdNr 82

Glaser, Johanna

Mutter von Wilhelm Friedrich Johann Glaser * 17.02.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, lfdNr 15

Glaser, Johanna

Ehefrau von Martin Fraedrich
Mutter von Carl Friedrich Fraedrich * 09.09.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 114

Glaser, Wilhelm Friedrich Johann <14355> Personenblatt

* 17.02.1846 in Soldin , männlich , ev.
Maurer in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, Nr 150
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, Nr 82
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, Nr 15

Glaser, Wilhelm Friedrich Johann <14355>

* 17.02.1846 in Soldin, ev., Maurer, 20 Jahre alt
Sohn von ''Johann Glaser, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 71, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 150

Glaser, Wilhelm Friedrich Johann <14355>

* 17.02.1846 in Soldin, ev., Maurer, 21 Jahre alt
Sohn von ''Johanna Glaser, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 71, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, lfdNr 82

Glaser, Wilhelm Friedrich Johann <14355>

* 17.02.1846 in Soldin, ev., Maurer, 22 Jahre alt
Sohn von ''Johanna Glaser, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 71, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, lfdNr 15

Glaue, Christian

Ehemann von Hanna Louise Schulze
Vater von Martin Friedrich August Glaue * 15.09.1847 in Soldin
Wohnort Dobberphul

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 151

Glaue, Martin Friedrich August <14501> Personenblatt

* 15.09.1847 in Soldin , männlich , ev.
Müllergeselle in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, Nr 151

Glaue, Martin Friedrich August <14501>

* 15.09.1847 in Soldin, ev., Müllergeselle, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Glaue' und 'Hanna Louise Schulze'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 73, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Dobberphul, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 151

Glauert, Johanna Charlotte

Ehefrau von Julius Schmidt
Mutter von Wilhelm Gustav Otto Schmidt * 24.11.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 13, lfdNr 190

Gohlke, Carl Rudolph Theodor <14941> Personenblatt

* 17.08.1849 in Alt Haferwiese Kr. Friedeberg , männlich , ev.
Tischler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, Nr 65

Gohlke, Carl Rudolph Theodor <14941>

* 17.08.1849 in Alt Haferwiese Kr. Friedeberg, ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Gohlke, verstorben' und 'Henriette Zeidler, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Friedeberg
Wohnort der Eltern Alt Haferwiese Kr. Friedeberg, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 65

Gohlke, Charlotte <11355>

Ehefrau von Friedrich Block
Mutter von Carl Robert Friedrich Block * 14.09.1841 in Altkarbe Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, lfdNr 4

Gohlke, Ferdinand

Ehemann von Henriette Zeidler
Vater von Carl Rudolph Theodor Gohlke * 17.08.1849 in Alt Haferwiese Kr. Friedeberg
Wohnort Alt Haferwiese Kr. Friedeberg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 65

Gohlke, Block, Charlotte <11355> Personenblatt

Gohlke
* vor 1821 , weiblich

oo Friedrich Block, Tagelöhner, Handarbeiter, Trauung: vor 1841

Kind: Carl Robert Friedrich Block, * 14.09.1841 in Altkarbe Kr. Friedeberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 4

Göhrke, Henriette <7603>

Ehefrau von Adam Müller
Mutter von Heinrich Albert Müller * 16.10.1842 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, lfdNr 44

Göhrke, Müller, Henriette <7603> Personenblatt

Göhrke
* vor 1808 , weiblich

oo Johann Adam Müller, Tagelöhner aus Anspach in Bayern, Trauung: vor 1828

Kind: Theodor Robert Müller, * 29.10.1828 in Stargard
Kind: Johann Emil Müller, * 12.03.1837 in Soldin
Kind: Heinrich Albert Müller, * 16.10.1842 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 190
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 44

Golz, August <11594> Personenblatt

* vor 1824 , männlich
+ vor 1864 in Blumenfeld Kr. Friedeberg Nm.

oo Louise Mietke, Trauung: vor 1844

Kind: Johann August Julius Golz, * 22.05.1844 in Blumenfeld Kr. Friedeberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, Nr 151

Golz, August <11594>

Ehemann von Louise Mietke
Vater von Johann August Julius Golz * 22.05.1844 in Blumenfeld Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Blumenfeld Kr. Friedeberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, lfdNr 151

Golz, Carl Friedrich <14705> Personenblatt

* 18.12.1847 in Werblitz Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, Nr 22

Golz, Carl Friedrich <14705>

* 18.12.1847 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Golz, lebt' und 'Louise Gottschalk, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 82, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Werblitz
Wohnort der Eltern Werblitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 22

Golz, Johann

Ehemann von Louise Gottschalk
Vater von Carl Friedrich Golz * 18.12.1847 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 22

Golz, Johann August Julius <11596> Personenblatt

* 22.05.1844 in Blumenfeld Kr. Friedeberg Nm. , männlich , ev.
Sattler in Soldin

VATER: August Golz
MUTTER: Louise Mietke

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, Nr 151

Golz, Johann August Julius <11596>

* 22.05.1844 in Blumenfeld Kr. Friedeberg Nm., ev., Sattler, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Golz, verstorben' und 'Louise Mietke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 75, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Blumenfeld Kr. Friedeberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, lfdNr 151

Golz, Wilhelmine

Ehefrau von Christian Press
Mutter von Hermann Otto Press * 11.05.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 12, lfdNr 170

Golz, wilhelmine

Ehefrau von Christian Press
Mutter von Hermann Otto Press * 11.05.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, lfdNr 87

Golz, Wilhelmine

Ehefrau von Christian Press
Mutter von Hermann Otto Press * 01.05.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 44

Golz, Wilhelmine

Ehefrau von Christian Press
Mutter von Hermann Otto Press * 01.05.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 1, lfdNr 9

Gomath, Carl <11846> Personenblatt

* vor 1823 , männlich

oo N.N. Wangerer, Trauung: vor 1843

Kind: Gustav Ferdinand Gomath, * 10.09.1843 in Lauenburg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 24

Gomath, Carl <11846>

Ehemann von N.N. Wangerer
Vater von Gustav Ferdinand Gomath * 10.09.1843 in Lauenburg
Wohnort Lauenburg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 24

Gomath, Gustav Ferdinand <11848> Personenblatt

* 10.09.1843 in Lauenburg , männlich , ev.
Fleischer in Soldin

VATER: Carl Gomath
MUTTER: N.N. Wangerer

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 24

Gomath, Gustav Ferdinand <11848>

* 10.09.1843 in Lauenburg, ev., Fleischer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Gomath, lebt' und 'N.N. Wangerer, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 79, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in nicht gestellt
Wohnort der Eltern Lauenburg, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 24

Görlich, August Hermann <11593> Personenblatt

* 17.04.1844 in Lippehne Kr. Soldin , männlich , ev.
Bäcker in Soldin

VATER: Friedrich August Görlich
MUTTER: Auguste Laue

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, Nr 150
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 85
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 25
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, Nr 8

Görlich, August Hermann <11593>

* 17.04.1844 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich August Görlich, verstorben' und 'Auguste Laue, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 74, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, lfdNr 150

Görlich, August Hermann <11593>

* 17.04.1844 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Bäcker, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich August Görlich, verstorben' und 'Auguste Laue, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 74, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 85

Görlich, August Hermann <11593>

* 17.04.1844 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich August Görlich, verstorben' und 'Auguste Lau, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 74, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Mutter war verw. Vater
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 25

Görlich, August Hermann <11593>

* 17.04.1844 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Bäcker, 23 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich August Görlich, verstorben' und 'Auguste Lau, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 74, aktueller Aufenthaltsort Spandau
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, lfdNr 8

Görlich, Carl

Ehemann von Louise Hohenwald
Vater von Reinhold Eduard August Görlich * 14.08.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 11, lfdNr 153

Görlich, Carl

Ehemann von Louise Hohenwald
Vater von Reinhold Eduard August Görlich * 14.08.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, lfdNr 83

Görlich, Carl

Ehemann von Louise Hohenwald
Vater von Reinhold Eduard August Görlich * 12.08.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, lfdNr 16

Görlich, Eduard

Ehemann von Caroline Rückert
Vater von Friedrich Wilhelm Eduard Görlich * 18.11.1847 in Soldin
Wohnort Bromberg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 153

Görlich, Eduard

Ehemann von Caroline Rückert
Vater von Heinrich Hermann Görlich * 29.05.1850 in Soldin
Wohnort Bromberg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 9, lfdNr 126

Görlich, Franz August <14977> Personenblatt

* 31.10.1851 in Kuhdamm Kr. Soldin , männlich , ev.
Müller in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, Nr 149
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, Nr 64

Görlich, Franz August <14977>

* 31.10.1851 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Müller, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Görlich, lebt' und 'Auguste Röhl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 79, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 149

Görlich, Franz August <14977>

* 31.10.1851 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Müller, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Görlich, lebt' und 'Auguste Röhl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 79, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 64

Görlich, Friedrich

Ehemann von Auguste Röhl
Vater von Friedrich Wilhelm Görlich * 05.01.1850 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 9, lfdNr 128

Görlich, Friedrich

Ehemann von Auguste Röhl
Vater von Friedrich Wilhelm Görlich * 05.01.1850 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 72

Görlich, Friedrich

Ehemann von Auguste Röhl
Vater von Franz August Görlich * 31.10.1851 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 149

Görlich, Friedrich

Ehemann von Auguste Röhl
Vater von Friedrich Wilhelm Görlich * 05.01.1850 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 22

Görlich, Friedrich

Ehemann von Auguste Röhl
Vater von Franz August Görlich * 31.10.1851 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 64

Görlich, Friedrich August <11591> Personenblatt

* vor 1824 , männlich
+ vor 1864 in Lippehne Kr. Soldin

oo Auguste Laue, Trauung: vor 1844

Kind: August Hermann Görlich, * 17.04.1844 in Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, Nr 150
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 85
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 25

Görlich, Friedrich August <11591>

Ehemann von Auguste Laue
Vater von August Hermann Görlich * 17.04.1844 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, lfdNr 150

Görlich, Friedrich August <11591>

Ehemann von Auguste Laue
Vater von August Hermann Görlich * 17.04.1844 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 85

Görlich, Friedrich August <11591>

Ehemann von Auguste Lau
Vater von August Hermann Görlich * 17.04.1844 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 25

Görlich, Friedrich August

Ehemann von Auguste Lau
Vater von August Hermann Görlich * 17.04.1844 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, lfdNr 8

Görlich, Friedrich Wilhelm <14861> Personenblatt

* 05.01.1850 in Kuhdamm Kr. Soldin , männlich , ev.
Müller in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 9, Nr 128
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, Nr 72
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, Nr 22

Görlich, Friedrich Wilhelm <14861>

* 05.01.1850 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Müller, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Görlich, lebt' und 'Auguste Röhl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 9, lfdNr 128

Görlich, Friedrich Wilhelm <14861>

* 05.01.1850 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Müller, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Görlich, lebt' und 'Auguste Röhl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 72

Görlich, Friedrich Wilhelm <14861>

* 05.01.1850 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Müller, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Görlich, lebt' und 'Auguste Röhl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 22

Görlich, Friedrich Wilhelm Eduard <14503> Personenblatt

* 18.11.1847 in Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, Nr 153

Görlich, Friedrich Wilhelm Eduard <14503>

* 18.11.1847 in Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Eduard Görlich' und 'Caroline Rückert'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 75, aktueller Aufenthaltsort Bromberg
Wohnort der Eltern Bromberg, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 153

Görlich, Heinrich Hermann <14859> Personenblatt

* 29.05.1850 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 9, Nr 126

Görlich, Heinrich Hermann <14859>

* 29.05.1850 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Eduard Görlich' und 'Caroline Rückert'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 75, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Bromberg, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 9, lfdNr 126

Görlich, Reinhold Eduard August <14358> Personenblatt

* 14.08.1846 in Soldin , männlich , ev.
Schreiber in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 11, Nr 153
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, Nr 83
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, Nr 16

Görlich, Reinhold Eduard August <14358>

* 14.08.1846 in Soldin, ev., Schreiber, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Görlich, lebt' und 'Louise Hohenwald, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 74, aktueller Aufenthaltsort Landsberg a.W., bestraft durch das Schwurgericht Cüstrin am 26.10.1864 wegen Urkundenfälschung, 4 Monate Gefängnis
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 11, lfdNr 153

Görlich, Reinhold Eduard August <14358>

* 14.08.1846 in Soldin, ev., Schreiber, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Görlich, lebt' und 'Louise Hohenwald, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 74, aktueller Aufenthaltsort Landsberg a.W., am 26.10.1864 wegen Urkundenfälschung 4 Mon. Gefängnis, Schwurgericht Cüstrin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, lfdNr 83

Görlich, Reinhold Eduard August <14358>

* 12.08.1846 in Soldin, ev., Schreiber, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Görlich, lebt' und 'Louise Hohenwald, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 74, aktueller Aufenthaltsort Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, lfdNr 16

Görling, Carl Hermann Richard <12168> Personenblatt

* 02.02.1845 in Bernstein Kr. Soldin , männlich , ev.
Bäcker in Soldin

VATER: Gustav Görling
MUTTER: Henriette Hartwig

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 84
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, Nr 27

Görling, Carl Hermann Richard <12168>

* 02.02.1845 in Bernstein Kr. Soldin, ev., Bäcker, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Görling, lebt' und 'Henriette Hartwig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 79, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Bernstein
Wohnort der Eltern Bernstein Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, lfdNr 84

Görling, Carl Hermann Richard <12168>

* 02.02.1845 in Bernstein Kr. Soldin, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Görling, lebt' und 'Henriette Hartwig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 79, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, am 01.06.1867 nach Bernstein
Wohnort der Eltern Bernstein Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 27

Görling, Gustav <12166> Personenblatt

* vor 1825 , männlich

oo Henriette Hartwig, Trauung: vor 1845

Kind: Carl Hermann Richard Görling, * 02.02.1845 in Bernstein Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 84

Görling, Gustav <12166>

Ehemann von Henriette Hartwig
Vater von Carl Hermann Richard Görling * 02.02.1845 in Bernstein Kr. Soldin
Wohnort Bernstein Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, lfdNr 84

Görling, Gustav

Ehemann von Henriette Hartwig
Vater von Carl Hermann Richard Görling * 02.02.1845 in Bernstein Kr. Soldin
Wohnort Bernstein Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 27

Gorr, Carl Gustav <11432> Personenblatt

* 05.10.1843 in Woldenberg , männlich , ev.
Schneider in Soldin

VATER: Johann Gorr
MUTTER: Juliane Menke

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 79

Gorr, Carl Gustav <11432>

* 05.10.1843 in Woldenberg, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gorr, lebt' und 'Juliane Menke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 78, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Arnswalde
Wohnort der Eltern Neunburg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, lfdNr 79

Gorr, Johann <11430> Personenblatt

* vor 1823 , männlich

oo Juliane Menke, Trauung: vor 1843

Kind: Carl Gustav Gorr, * 05.10.1843 in Woldenberg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 79

Gorr, Johann <11430>

Ehemann von Juliane Menke
Vater von Carl Gustav Gorr * 05.10.1843 in Woldenberg
Wohnort Neunburg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, lfdNr 79

Gosse, August Julius <14605> Personenblatt

* 05.12.1848 in Cüstrin Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Töpfer in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 9, Nr 124

Gosse, August Julius <14605>

* 05.12.1848 in Cüstrin Kr. Königsberg Nm., ev., Töpfer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gosse, verstorben' und 'Eva Marie Seeling, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Cüstrin Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 9, lfdNr 124

Gosse, Auguste <12161>

Ehefrau von Friedrich Blumberg
Mutter von Johann Eduard Blumberg * 01.04.1845 in Damerow Kr. Soldin
Wohnort Damerow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, lfdNr 74

Gosse, Carl Friedrich <14606> Personenblatt

* 15.10.1848 in Zernikow Kr. Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 9, Nr 125
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 5, Nr 61
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, Nr 19

Gosse, Carl Friedrich <14606>

* 15.10.1848 in Zernikow Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Gosse, lebt' und 'Justine Haack, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 78, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 9, lfdNr 125

Gosse, Carl Friedrich <14606>

* 15.10.1848 in Zernikow Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Gosse, lebt' und 'Justine Haack, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 78, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 5, lfdNr 61

Gosse, Carl Friedrich <14606>

* 15.10.1848 in Zernikow Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Gosse, lebt' und 'Justine Haak, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 78, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 19

Gosse, Christian

Ehemann von Justine Haack
Vater von Carl Friedrich Gosse * 15.10.1848 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 9, lfdNr 125

Gosse, Christian

Ehemann von Justine Haack
Vater von Carl Friedrich Gosse * 15.10.1848 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 5, lfdNr 61

Gosse, Christian

Ehemann von Justine Haak
Vater von Carl Friedrich Gosse * 15.10.1848 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 19

Gosse, Ernestine <11294>

Ehefrau von Ludwig Knitter
Mutter von August Eduard Knitter * 08.06.1842 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, lfdNr 37

Gosse, Ernestine <11294>

Ehefrau von Ludwig Knitter
Mutter von August Eduard Knitter * 08.06.1842 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, lfdNr 7

Gosse, Ernestine <11294>

Ehefrau von Ludwig Knitter
Mutter von August Eduard Knitter * 08.06.1842 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, lfdNr 2

Gosse, Ferdinand Wilhelm <11599> Personenblatt

* 18.03.1844 in Zernikow Kr. Soldin , männlich , ev.
Müllerlehrling, Müller in Soldin

VATER: Gottfried Gosse
MUTTER: Sophie Brietzke

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, Nr 152
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 86
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 26

Gosse, Ferdinand Wilhelm <11599>

* 18.03.1844 in Zernikow Kr. Soldin, ev., Müllerlehrling, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Gosse, verstorben' und 'Sophie Brietzke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 76, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Zernikow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, lfdNr 152

Gosse, Ferdinand Wilhelm <11599>

* 18.03.1844 in Zernikow Kr. Soldin, ev., Müller, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Gosse, verstorben' und 'Sophie Brietzke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 76, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Zernikow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 86

Gosse, Ferdinand Wilhelm <11599>

* 18.03.1844 in Zernikow Kr. Soldin, ev., Müller, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Gosse, verstorben' und 'Sophie Brietzke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 76, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Zernikow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 26

Gosse, Gottfried <11597> Personenblatt

* vor 1824 , männlich
+ vor 1864 in Zernikow Kr. Soldin

oo Sophie Brietzke, Trauung: vor 1844

Kind: Ferdinand Wilhelm Gosse, * 18.03.1844 in Zernikow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, Nr 152
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 86
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 26

Gosse, Gottfried <11597>

Ehemann von Sophie Brietzke
Vater von Ferdinand Wilhelm Gosse * 18.03.1844 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, lfdNr 152

Gosse, Gottfried <11597>

Ehemann von Sophie Brietzke
Vater von Ferdinand Wilhelm Gosse * 18.03.1844 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 86

Gosse, Gottfried <11597>

Ehemann von Sophie Brietzke
Vater von Ferdinand Wilhelm Gosse * 18.03.1844 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 26

Gosse, Johann

Ehemann von Eva Marie Seeling
Vater von August Julius Gosse * 05.12.1848 in Cüstrin Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Cüstrin Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 9, lfdNr 124

Gosse, Justine

Ehefrau von Friedrich Blumberg
Mutter von August Siegfried Blumberg * 18.09.1851 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 134

Gosse, Blumberg, Auguste <12161> Personenblatt

Gosse
* vor 1825 , weiblich
+ vor 1866 in Damerow Kr. Soldin

oo Friedrich Blumberg, Trauung: vor 1845

Kind: Johann Eduard Blumberg, * 01.04.1845 in Damerow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 74

Gosse, Knitter, Ernestine <11294> Personenblatt

Gosse
* vor 1822 , weiblich

oo Ludwig Knitter, Trauung: vor 1842

Kind: August Eduard Knitter, * 08.06.1842 in Woltersdorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, Nr 37
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, Nr 7
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, Nr 2

Gossow, Carl

Ehemann von Marie Abraham
Vater von Wilhelm Friedrich Gossow * 30.01.1851 in Alt Mellentin Kr. Pyritz
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 150

Gossow, Carl Friedrich

Ehemann von Marie Abraham
Vater von Wilhelm Friedrich Gossow * 30.01.1852 in Alt Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 127

Gossow, Charlotte <11756>

Ehefrau von Ferdinand Widinski
Mutter von Rudolph Julius Carl Widinski * 27.08.1844 in Soldin
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, lfdNr 221

Gossow, Eduard

Ehemann von Ottilie Franziska Fautscher
Vater von Robert Emil Gossow * 16.02.1849 in Soldin
Wohnort Cunow Kr. Greifenhagen

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 123

Gossow, Robert Emil <14738> Personenblatt

* 16.02.1849 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, Nr 123

Gossow, Robert Emil <14738>

* 16.02.1849 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Eduard Gossow, lebt' und 'Ottilie Franziska Fautscher, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 71, aktueller Aufenthaltsort cunow
Wohnort der Eltern Cunow Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 123

Gossow, Wilhelm Friedrich <14978> Personenblatt

* 30.01.1852 in Alt Mellentin Kr. Pyritz , männlich , ev.
Knecht, Schäfer in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, Nr 150
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, Nr 127
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, Nr 58
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, Nr 20

Gossow, Wilhelm Friedrich <14978>

* 30.01.1851 in Alt Mellentin Kr. Pyritz, ev., Knecht, 19 Jahre alt
Sohn von 'Carl Gossow, lebt' und 'Marie Abraham, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 80, aktueller Aufenthaltsort Wuthenow
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 150

Gossow, Wilhelm Friedrich <14978>

* 30.01.1852 in Alt Mellentin Kr. Soldin, ev., Schäfer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Gossow' und 'Marie Abraham'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Wuthenow
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 127

Gossow, Widinski, Charlotte <11756> Personenblatt

Gossow
* vor 1824 , weiblich

oo Ferdinand Widinski, Trauung: vor 1844

Kind: Rudolph Julius Carl Widinski, * 27.08.1844 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, Nr 221

Gotte, Caroline <11563>

Ehefrau von Julius Blümchen
Mutter von Paul Carl Blümchen * 20.04.1844 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 137

Gotte, Caroline <11563>

Ehefrau von Julius Blümchen
Mutter von Paul Carl Blümchen * 20.04.1844 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 77

Gotte, Caroline <11563>

Ehefrau von Julius Blümchen
Mutter von Paul Carl Blümchen * 20.04.1844 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 17

Gotte, Caroline

Ehefrau von Julius Blümchen
Mutter von Johann Wilhelm Blümchen * 14.10.1850 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 118

Gotte, Caroline

Ehefrau von Julius Blümchen
Mutter von Johann Wilhelm Blümchen * 14.10.1850 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 68

Gotte, Caroline

Ehefrau von Julius Blümchen
Mutter von Johann Wilhelm Blümchen * 14.10.1850 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 15

Gotte, Blümchen, Caroline <11563> Personenblatt

Gotte
* vor 1824 , weiblich

oo August Julius Blümchen, Bäcker aus Neudamm, Trauung: vor 1844

Kind: Paul Carl Blümchen, * 20.04.1844 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 137
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 77
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 17

Göttel, Caroline <11044>

Ehefrau von Johann Marten
Mutter von Hermann Friedrich Wilhelm Marten * 19.09.1845 in Soldin
Wohnort Amerika

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 192

Göttel, Caroline <11044>

Ehefrau von Johann Marten
Mutter von Hermann Friedrich Wilhelm Marten * 19.09.1845 in Soldin
Wohnort Amerika

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, lfdNr 110

Göttel, Caroline

Ehefrau von Johann Marten
Mutter von Hermann Friedrich Wilhelm Marten * 19.09.1845 in Soldin
Wohnort Amerika

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 4, lfdNr 51

Göttel, Caroline

Ehefrau von Johann Friedrich Marten
Mutter von Friedrich Franz Marten * 06.01.1848 in Soldin
Wohnort Amerika

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 10, lfdNr 152

Gotthardt, Carl Gottlieb

Ehemann von Henriette Christiane Zillmer
Vater von Carl Gustav David Gotthardt * 04.10.1846 in Soldin
Wohnort Berlin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 11, lfdNr 154

Gotthardt, Carl Gustav David <14359> Personenblatt

* 04.10.1846 in Soldin , männlich , ev.
Handlungslehrling in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 11, Nr 154

Gotthardt, Carl Gustav David <14359>

* 04.10.1846 in Soldin, ev., Handlungslehrling, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Gottlieb Gotthardt, verstorben' und 'Henriette Christiane Zillmer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 75, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 11, lfdNr 154

Gotthardt, Henriette

Ehefrau von Carl Bergeler
Mutter von Carl Friedrich Bergeler * 17.06.1851 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 137

Gottschalk, August Ferdinand <11932> Personenblatt

* 19.01.1845 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

VATER: Carl Friedrich Gottschalk
MUTTER: Johanna Sophie Seelig

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 153
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 78
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, Nr 23

Gottschalk, August Ferdinand <11932>

* 19.01.1845 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Gottschalk, lebt' und 'Johanna Sophie Seelig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 71, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 153

Gottschalk, August Ferdinand <11932>

* 19.01.1845 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Gottschalk, lebt' und 'Johanna Sophie Seelig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 71, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, lfdNr 78

Gottschalk, August Ferdinand <11932>

* 19.01.1845 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Gottschalk, lebt' und 'Johanna Sophie Seelig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 71, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 23

Gottschalk, August Friedrich <14857> Personenblatt

* 07.08.1850 in Soldin , männlich , ev.
+ 18.09.1852 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, Nr 124

Gottschalk, August Friedrich <14857>

* 07.08.1850 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Gottschalk, lebt' und 'wilhelmine Strehlow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 73, am 18.09.1852 gestorben
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 124

Gottschalk, Carl

Ehemann von Johanna Selig
Vater von Wilhelm Friedrich Gottschalk * 18.07.1850 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 123

Gottschalk, Carl

Ehemann von Johanna Selig
Vater von Wilhelm Friedrich Gottschalk * 18.07.1850 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 71

Gottschalk, Carl

Ehemann von Johanna Seelig
Vater von Wilhelm Friedrich Gottschalk * 18.07.1850 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 21

Gottschalk, Carl Friedrich <11930> Personenblatt

* vor 1825 , männlich

oo Johanna Sophie Seelig, Trauung: vor 1845

Kind: August Ferdinand Gottschalk, * 19.01.1845 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 153
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 78

Gottschalk, Carl Friedrich <14603> Personenblatt

* 28.09.1848 in Soldin , männlich , ev.
Sattler, Riemer in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, Nr 122
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 5, Nr 60
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, Nr 18

Gottschalk, Carl Friedrich <11930>

Ehemann von Johanna Sophie Seelig
Vater von August Ferdinand Gottschalk * 19.01.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 153

Gottschalk, Carl Friedrich <11930>

Ehemann von Johanna Sophie Seelig
Vater von August Ferdinand Gottschalk * 19.01.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, lfdNr 78

Gottschalk, Carl Friedrich

Ehemann von Johanna Sophie Seelig
Vater von August Ferdinand Gottschalk * 19.01.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 23

Gottschalk, Carl Friedrich <14603>

* 28.09.1848 in Soldin, ev., Sattler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Gottschalk' und 'Johanna Sophie Seelig'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 75, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 122

Gottschalk, Carl Friedrich <14603>

* 28.09.1848 in Soldin, ev., Riemer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Gottschalk, lebt' und 'Johanna Sophie Seelig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 75, aktueller Aufenthaltsort Neu Brandenburg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 5, lfdNr 60

Gottschalk, Carl Friedrich <14603>

* 29.09.1848 in Soldin, ev., Riemer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Gottschalk, lebt' und 'Johanna Sophie Seelig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 75, aktueller Aufenthaltsort Neustrelitz, dient in der Artillerie
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 18

Gottschalk, Christian

Ehemann von wilhelmine Strehlow
Vater von August Friedrich Gottschalk * 07.08.1850 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 124

Gottschalk, Friedrich

Ehemann von Johanna Sophie Seelig
Vater von Carl Friedrich Gottschalk * 28.09.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 122

Gottschalk, Friedrich

Ehemann von Johanna Sophie Seelig
Vater von Carl Friedrich Gottschalk * 28.09.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 5, lfdNr 60

Gottschalk, Friedrich

Ehemann von Johanna Sophie Seelig
Vater von Carl Friedrich Gottschalk * 29.09.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 18

Gottschalk, Louise

Ehefrau von Johann Golz
Mutter von Carl Friedrich Golz * 18.12.1847 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 22

Gottschalk, Wilhelm

Ehemann von Wilhelmine Holz
Vater von Wilhelm Carl August Gottschalk * 22.09.1852 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 125

Gottschalk, Wilhelm Carl August <15081> Personenblatt

* 22.09.1852 in Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, Nr 125

Gottschalk, Wilhelm Carl August <15081>

* 22.09.1852 in Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Gottschalk, lebt' und 'Wilhelmine Holz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 73, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 125

Gottschalk, Wilhelm Friedrich <14856> Personenblatt

* 18.07.1850 in Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin

Sohn von Handarbeiter Carl Gottschalk

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, Nr 123
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, Nr 71
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, Nr 21
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 58/1850 - 20.07.1850, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850, Seite 232

Gottschalk, Wilhelm Friedrich <14856>

* 18.07.1850 in Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Gottschalk, lebt' und 'Johanna Selig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 72, aktueller Aufenthaltsort Gardelegen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 123

Gottschalk, Wilhelm Friedrich <14856>

* 18.07.1850 in Soldin, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Gottschalk, lebt' und 'Johanna Selig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 72, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Gardelegen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 71

Gottschalk, Wilhelm Friedrich <14856>

* 18.07.1850 in Soldin, ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Gottschalk, lebt' und 'Johanna Seelig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 72, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 21

Graef, Wilhelmine

Ehefrau von Friedrich Vetter
Mutter von Friedrich Wilhelm Vetter * 26.02.1850 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, lfdNr 105

Graef, Wilhelmine

Ehefrau von Friedrich Vetter
Mutter von Friedrich Wilhelm Vetter * 26.02.1850 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, lfdNr 51

Graef, Wilhemine

Ehefrau von Friedrich Vetter
Mutter von Friedrich Wilhelm Vetter * 26.02.1850 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, lfdNr 191

Graefe, Eduard Hermann <14976> Personenblatt

* 25.08.1851 in Friedeberg , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, Nr 148
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, Nr 63

Graefe, Eduard Hermann <14976>

* 25.08.1851 in Friedeberg, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Graefe' und 'Louise Charlotte Mauer'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 78, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Friedeberg, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 148

Graefe, Eduard Hermann <14976>

* 25.08.1851 in Friedeberg, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Graefe, lebt' und 'Louise Charlotte Mauer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 78, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Friedeberg, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 63

Graefe, Friedrich Wilhelm

Ehemann von Louise Charlotte Mauer
Vater von Eduard Hermann Graefe * 25.08.1851 in Friedeberg
Wohnort Friedeberg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 148

Graefe, Friedrich Wilhelm

Ehemann von Louise Charlotte Mauer
Vater von Eduard Hermann Graefe * 25.08.1851 in Friedeberg
Wohnort Friedeberg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 63

Graen, Ferdinand

Ehemann von Louise Ribow
Vater von Julius Ferdinand Graen * 22.03.1847 in Hohenziethen Kr. Soldin
Wohnort Hohenziethen Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, lfdNr 157

Graen, Julius Ferdinand <14507> Personenblatt

* 22.03.1847 in Hohenziethen Kr. Soldin , männlich , ev.
Stellmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, Nr 157

Graen, Julius Ferdinand <14507>

* 22.03.1847 in Hohenziethen Kr. Soldin, ev., Stellmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Graen' und 'Louise Ribow'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 79, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Hohenziethen Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, lfdNr 157

Graep, Albert Hermann Julius <15055> Personenblatt

* 19.02.1851 in Berlinchen Kr. Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, Nr 65

Graep, Albert Hermann Julius <15055>

* 19.02.1851 in Berlinchen Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Graep, lebt' und 'Henriette Greiser, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 82, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Berlinchen
Wohnort der Eltern Carzig Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 65

Graep, Ludwig

Ehemann von Henriette Greiser
Vater von Albert Hermann Julius Graep * 19.02.1851 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Carzig Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 65

Graf, Pauline

Ehefrau von August Weide
Mutter von Gustav Adolph Constantin Weide * 13.08.1845 in Frankfurt a.O.
Wohnort Frankfurt a.O.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, lfdNr 6

Gräfling, Caroline

Ehefrau von Carl Schlenner
Mutter von Carl Christoph Adolph Schlenner * 25.12.1847 in Neu Barnim Kr. Ober Barnim
Wohnort Neu Barnim Kr. Ober Barnim

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, lfdNr 200

Gräfling, Caroline

Ehefrau von Carl Schlenner
Mutter von Carl Christoph Adolph Schlenner * 25.12.1847 in Nau Barnim Kr. Ober Barnim
Wohnort Neu Barnim Kr. Ober Barnim

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 6, lfdNr 88

Grahlmann, Emilie

Ehefrau von Hermann Meyer
Mutter von Ferdinand Carl Meyer * 03.04.1848 in Cöslin Kr. Fürstenthum
Wohnort Colberg Kr. Fürstenthum

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 10, lfdNr 154

Grahlow, Augustine

Ehefrau von Gottfried Wegener
Mutter von Friedrich August Hermann Wegener * 23.03.1850 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, lfdNr 194

Grahlow, Christiane

Ehefrau von Christian Maybauer
Mutter von Hermann Friedrich Maybauer * 22.01.1847 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Marienwerder Kr. Pyritz

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 10

Grahlow, Christine

Ehefrau von Christian Meybauer
Mutter von Hermann Friedrich Meybauer * 22.01.1847 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Marienwerder Kr. Pyritz

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, lfdNr 179

Grahlow, Christine

Ehefrau von Christian Meybauer
Mutter von Hermann Friedrich Meybauer * 22.01.1847 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Marienwerder Kr. Pyritz

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 76

Grahlow, Christine

Ehefrau von Christian Meybauer
Mutter von Hermann Friedrich Meybauer * 22.01.1847 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Marienwerder Kr. Pyritz

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, lfdNr 34

Grahlow, Louise <11704>

Ehefrau von Friedrich Seliger
Mutter von Carl Friedrich Otto Seliger * 02.03.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 14, lfdNr 200

Grahlow, Seliger, Seeliger, Louise <11704> Personenblatt

Grahlow
* vor 1824 , weiblich

oo Friedrich Alexander Seliger, Buchbinder aus Soldin, Trauung: vor 1844

Kind: Carl Friedrich Otto Seliger, * 02.03.1844 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 14, Nr 200

Gramms, Maria

Ehefrau von Friedrich Kurjahn
Mutter von Carl August Kurjahn * 29.10.1848 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Liebenfelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 13

Grams, Carl Friedrich Wilhelm

Ehemann von Auguste Pauline Vorpahl
Vater von Carl Hermann Grams * 04.06.1852 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 123

Grams, Carl Hermann <15079> Personenblatt

* 04.06.1852 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, Nr 123
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, Nr 56
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, Nr 18
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, Nr 5

Grams, Carl Hermann <15079>

* 04.06.1852 in Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Wilhelm Grams, lebt' und 'Auguste Pauline Vorpahl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 71, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 123

Grams, Dorothe Louise <12117>

Ehefrau von Christian Wendt
Mutter von Wilhelm August Wendt * 02.09.1845 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, lfdNr 10

Grams, Wendt, Dorothe Louise <12117> Personenblatt

Grams
* vor 1825 , weiblich

oo Christian Wendt, Trauung: vor 1845

Kind: Wilhelm August Wendt, * 02.09.1845 in Brügge Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, Nr 10

Grap, Carl Ludwig <14704> Personenblatt

* 20.11.1847 in Neuenburg Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, Nr 21

Grap, Carl Ludwig

Ehemann von Sophie Güll
Vater von Johann Friedrich August Grap * 21.01.1848 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Neuenburg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 12

Grap, Carl Ludwig <14704>

* 20.11.1847 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Grap, verstorben' und 'wilhelmine Massow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 81, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Neuenburg
Wohnort der Eltern Neuenburg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 21

Grap, Carl Ludwig

Ehemann von Sophie Güll
Vater von Johann Friedrich August Grap * 21.01.1848 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Neuenburg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 5, lfdNr 62

Grap, Johann

Ehemann von Marie Linde
Vater von Johann Friedrich Grap * 04.08.1847 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Neuenburg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 64

Grap, Johann Friedrich <14506> Personenblatt

* 04.08.1847 in Neuenburg Kr. Soldin , männlich , ev.
Korbmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, Nr 156
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, Nr 64

Grap, Johann Friedrich <14506>

* 04.08.1847 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Korbmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Grap' und 'Marie Linde'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 78, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Neuenburg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, lfdNr 156

Grap, Johann Friedrich

Ehemann von Marie Linde
Vater von Johann Friedrich Grap * 04.08.1847 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Neuenburg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, lfdNr 156

Grap, Johann Friedrich <14506>

* 04.08.1847 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Korbmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Grap' und 'Marie Linde'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 78, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Neuenburg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 64

Grap, Johann Friedrich August <14688> Personenblatt

* 21.01.1848 in Neuenburg Kr. Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, Nr 12
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 5, Nr 62

Grap, Johann Friedrich August <14688>

* 21.01.1848 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ludwig Grap, lebt' und 'Sophie Güll, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 81, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Neuenburg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 12

Grap, Johann Friedrich August <14688>

* 21.01.1848 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ludwig Grap, lebt' und 'Sophie Güll, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 81, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, am 25.01.1869 auf Wanderschaft gegangen
Wohnort der Eltern Neuenburg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 5, lfdNr 62

Grap, Wilhelm

Ehemann von wilhelmine Massow
Vater von Carl Ludwig Grap * 20.11.1847 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Neuenburg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 21

Grasse, Carl Friedrich Wilhelm <14502> Personenblatt

* 04.11.1847 in Soldin , männlich , ev.
Maurer in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, Nr 152
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, Nr 62
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, Nr 19

Grasse, Carl Friedrich Wilhelm <14502>

* 04.11.1847 in Soldin, ev., Maurer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Michael Grasse, lebt' und 'Wilhelmine Steinke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 74, aktueller Aufenthaltsort soldin, am 01.03.1856 vom Kreisgericht Soldin zu 1 Monat Gefängnis verurteilt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 152

Grasse, Carl Friedrich Wilhelm <14502>

* 04.11.1847 in Soldin, ev., Maurer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Michael Grasse, lebt' und 'Wilhelmine Steinke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 74, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, bestraft lt. Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 62

Grasse, Carl Friedrich Wilhelm <14502>

* 04.11.1847 in Soldin, ev., Maurer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Michael Grasse, lebt' und 'wilhelmine Steinke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 74, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, wegen Mißhandlung eines anderen bestraft, s. Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 19

Grasse, Ernestine

Ehefrau von Johann Klingebeil
Mutter von Carl Hermann Klingebeil * 28.09.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 12, lfdNr 169

Grasse, Ernestine

Ehefrau von Johann Klingebeil
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Klingebeil * 13.02.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 3, lfdNr 33

Grasse, Ernestine

Ehefrau von Johann Klingebeil
Mutter von Carl Hermann Klingebeil * 28.09.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, lfdNr 90

Grasse, Ernestine

Ehefrau von Johann Klingebeil
Mutter von Carl Hermann Klingebeil * 28.09.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, lfdNr 21

Grasse, Ernestine

Ehefrau von Johann Klingebeil
Mutter von Carl Wilhelm Klingebeil * 20.09.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 10, lfdNr 141

Grasse, Ernestine

Ehefrau von Johann Klingebeil
Mutter von Carl Wilhelm Klingebeil * 10.09.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, lfdNr 202

Grasse, Franz August Ferdinand <14971> Personenblatt

* 14.08.1851 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, Nr 143
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, Nr 62
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, Nr 18

Grasse, Franz August Ferdinand <14971>

* 14.08.1851 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Michael Grasse' und 'Wilhelmine Steinke'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 72, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 143

Grasse, Franz August Ferdinand <14971>

* 14.08.1851 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Michael Grasse, lebt' und 'Wilhelmine Steinke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 72, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 62

Grasse, Michael

Ehemann von Wilhelmine Steinke
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Grasse * 04.11.1847 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 152

Grasse, Michael

Ehemann von Wilhelmine Steinke
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Grasse * 04.11.1847 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 62

Grasse, Michael

Ehemann von wilhelmine Steinke
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Grasse * 04.11.1847 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 19

Grasse, Michael

Ehemann von Wilhelmine Steinke
Vater von Franz August Ferdinand Grasse * 14.08.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 143

Grasse, Michael

Ehemann von Wilhelmine Steinke
Vater von Franz August Ferdinand Grasse * 14.08.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 62

Grassmann, Ferdinand <12138> Personenblatt

* vor 1824 , männlich

oo Ernestine Meyer, Trauung: vor 1844

Kind: Ferdinand Gustav Grassmann, * 21.10.1844 in Mehrenthin Kr. Friedeberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 27

Grassmann, Ferdinand <12138>

Ehemann von Ernestine Meyer
Vater von Ferdinand Gustav Grassmann * 21.10.1844 in Mehrenthin Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Mehrenthin Kr. Friedeberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 27

Grassmann, Ferdinand Gustav <12140> Personenblatt

* 21.10.1844 in Mehrenthin Kr. Friedeberg Nm. , männlich , ev.
Handlungsgehilfe in Soldin

VATER: Ferdinand Grassmann
MUTTER: Ernestine Meyer

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 27

Grassmann, Ferdinand Gustav <12140>

* 21.10.1844 in Mehrenthin Kr. Friedeberg Nm., ev., Handlungsgehilfe, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Grassmann, lebt' und 'Ernestine Meyer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 80, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Czarnikau, am im April 1866 Soldin verlassen
Wohnort der Eltern Mehrenthin Kr. Friedeberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 27

Grau, Justine

Ehefrau von Wilhelm Wardin
Mutter von Hermann Ferdinand Wardin * 02.04.1849 in Adamsdorf Kr. Soldin
Wohnort Adamsdorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, lfdNr 117

Greiner, Friedrich <4458>

Ehemann von Caroline Oppermann
Vater von Otto Franz Alexander Greiner * 04.06.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, lfdNr 156

Greiner, Friedrich <4458>

Ehemann von Caroline Oppermann
Vater von Otto Franz Alexander Greiner * 04.06.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, lfdNr 80

Greiner, Friedrich

Ehemann von Caroline Oppermann
Vater von Otto Franz Alexander Greiner * 04.06.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 25

Greiner, Otto Franz Alexander <11936> Personenblatt

* 04.06.1845 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Johann Friedrich Greinert , Schleifer , Zanzhausen
MUTTER: Caroline Oppermann

GESCHWISTER: Carl Heinrich Greinert, Franz Theodor Greinert, Friedrich Wilhelm Greinert

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, Nr 156
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 80
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, Nr 25

Greiner, Otto Franz Alexander <11936>

* 04.06.1845 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Greiner' und 'Caroline Oppermann'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 74, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, lfdNr 156

Greiner, Otto Franz Alexander <11936>

* 04.06.1845 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Greiner, lebt' und 'Caroline Oppermann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 74, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, lfdNr 80

Greiner, Otto Franz Alexander <11936>

* 04.06.1845 in Soldin, ev., 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Greiner, lebt' und 'Caroline Oppermann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 74, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 25

Greinert, Greiner, Johann Friedrich <4458> Personenblatt

Greinert
* 17.06.1802 in Zanzhausen , männlich
Schleifer in Soldin

oo Caroline Oppermann, Trauung: vor 1832

Kind: Carl Heinrich Greinert, * 08.11.1832 in Soldin
Kind: Franz Theodor Greinert, * 08.11.1832 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Greinert, * 13.02.1835 in Soldin
Kind: Otto Franz Alexander Greiner, * 04.06.1845 in Soldin

Schleifer in Soldin 1829 , Bürgereid am 14.08.1829 , sein Alter 27 Jahre
14.Inf.Reg.

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 221
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, Nr 156
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 80

Greiser, Ferdinand August <14740>

* 13.12.1849 in Soldin, ev., Hausknecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Greiser' und 'Justine Schmidt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 74, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, lfdNr 66

Greiser, Ferdinand August <14740>

* 13.12.1849 in Soldin, ev., Hausknecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Greiser' und 'Justine Schmidt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 74, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 23

Greiser, Ferdinand August Wilhelm <14740> Personenblatt

* 13.12.1849 in Soldin , männlich , ev.
Hausknecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, Nr 126
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, Nr 66
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, Nr 23

Greiser, Ferdinand August Wilhelm <14740>

* 13.12.1849 in Soldin, ev., Hausknecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Greiser' und 'Justine Schmidt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 74, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 126

Greiser, Heinrich

Ehemann von Justine Schmidt
Vater von Ferdinand August Wilhelm Greiser * 13.12.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 126

Greiser, Heinrich

Ehemann von Justine Schmidt
Vater von Ferdinand August Greiser * 13.12.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, lfdNr 66

Greiser, Heinrich

Ehemann von Justine Schmidt
Vater von Ferdinand August Greiser * 13.12.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 23

Greiser, Henriette

Ehefrau von Ludwig Graep
Mutter von Albert Hermann Julius Graep * 19.02.1851 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Carzig Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 65

Grenzfeld, Carl August <14575> Personenblatt

* 20.11.1847 in Deetz Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, Nr 65
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, Nr 5

Grenzfeld, Carl August <14575>

* 20.11.1847 in Deetz Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Grenzfeld, verstorben' und 'Dorothea Grube, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 80, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Lippehne
Wohnort der Eltern Deetz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 65

Grenzfeld, Carl August <14575>

* 20.11.1847 in Deetz Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Grenzfeld, verstorben' und 'Dorothea Grube, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Deetz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 5

Grenzfeld, Ludwig

Ehemann von Dorothea Grube
Vater von Carl August Grenzfeld * 20.11.1847 in Deetz Kr. Soldin
Wohnort Deetz Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 65

Grenzfeld, Ludwig

Ehemann von Dorothea Grube
Vater von Carl August Grenzfeld * 20.11.1847 in Deetz Kr. Soldin
Wohnort Deetz Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 5

Greunuss, Hellmuth Oskar <14973> Personenblatt

* 09.12.1851 in Soldin , männlich , ev.
Postexpedient in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, Nr 145

Greunuss, Hellmuth Oskar <14973>

* 09.12.1851 in Soldin, ev., Postexpedient, 20 Jahre alt
Sohn von 'Otto Greunuss' und 'Julie Schröder'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 75, aktueller Aufenthaltsort Thorn
Wohnort der Eltern Zempelburg Kr. Flatow, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 145

Greunuss, Louis Ferdinand <14604> Personenblatt

* 15.06.1848 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, Nr 123

Greunuss, Louis Ferdinand <14604>

* 15.06.1848 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Otto Greunuss' und 'Julie Schröder'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 76, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 123

Greunuss, Otto

Ehemann von Julie Schröder
Vater von Louis Ferdinand Greunuss * 15.06.1848 in Soldin
Wohnort unbekannt

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 123

Greunuss, Otto

Ehemann von Julie Schröder
Vater von Hellmuth Oskar Greunuss * 09.12.1851 in Soldin
Wohnort Zempelburg Kr. Flatow

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 145

Grieke, Dorothea

Ehefrau von Johann Giesler
Mutter von Rudolph Giesler * 18.11.1849 in Heiligenstedt
Wohnort Heiligenstedt

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 128

Grieser, Auguste Emilie <12081>

Ehefrau von Carl Friedrich Zeggert
Mutter von Gustav Adolph Zeggert * 15.08.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, lfdNr 223

Grieser, Auguste Emilie <12081>

Ehefrau von Carl Friedrich Zeggert
Mutter von Carl Emil Zeggert * 15.08.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, lfdNr 224

Grieser, Auguste Emilie <12081>

Ehefrau von Carl Friedrich Zeggert
Mutter von Gustav Adolph Zeggert * 15.08.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 129

Grieser, Auguste Emilie <12081>

Ehefrau von Carl Friedrich Zeggert
Mutter von Carl Emil Zeggert * 15.08.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 130

Grieser, Auguste Emilie

Ehefrau von Carl Friedrich Zeggert
Mutter von Gustav Adolph Zeggert * 15.08.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 67

Grieser, Auguste Emilie

Ehefrau von Carl Friedrich Zeggert
Mutter von Carl Emil Zeggert * 15.08.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 68

Grieser, Sophie

Ehefrau von Wilhelm Bengs
Mutter von Carl Bengs * 16.01.1846 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, lfdNr 76

Grieser, Zeggert, Auguste Emilie <12081> Personenblatt

Grieser
* vor 1825 , weiblich

oo Carl Friedrich Zeggert, Conditor aus [Soldin], Trauung: vor 1845

Kind: Gustav Adolph Zeggert, * 15.08.1845 in Soldin
Kind: Carl Emil Zeggert, * 15.08.1845 in Soldin
Kind: N.N. Zeggert, * 12.10.1849 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, Nr 223
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, Nr 224
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 129
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 130

Grietke, Dorothea

Ehefrau von Johann Giesler
Mutter von Rudolp Giesler * 15.11.1849 in Heiligenstadt
Wohnort Heiligenstadt

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, lfdNr 8

Grimm, August Wilhelm <14356> Personenblatt

* 02.08.1846 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, Nr 151

Grimm, August Wilhelm <14356>

* 02.08.1846 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Grimm, verstorben' und 'Johanna Friederike Meissner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 72, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 151

Grimm, Friedrich Wilhelm <4546> Personenblatt

* 03.11.1807 in Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin

oo Johanne Friedrike Amalie Meissner, Trauung: vor 1844

Kind: Robert Hermann Grimm, * 11.09.1844 in Soldin

Schuhmacher in Soldin 1832 , Bürgereid am 17.09.1832 , sein Alter 25 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 149
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 84
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 24

Grimm, Friedrich Wilhelm <4546>

Ehemann von Johanne Friedrike Amalie Meissner
Vater von Robert Hermann Grimm * 11.09.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 149

Grimm, Friedrich Wilhelm <4546>

Ehemann von Johanna Friederike Amalie Meissner
Vater von Robert Hermann Grimm * 11.09.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 84

Grimm, Friedrich Wilhelm <4546>

Ehemann von Johanna Friederike Amalie Meissner
Vater von Robert Hermann Grimm * 11.09.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 24

Grimm, Friedrich Wilhelm

Ehemann von Johanna Friederike Meissner
Vater von August Wilhelm Grimm * 02.08.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 151

Grimm, Robert Hermann <11590> Personenblatt

* 11.09.1844 in Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin

VATER: Friedrich Wilhelm Grimm , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Johanne Friedrike Amalie Meissner

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 149
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 84
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 24

Grimm, Robert Hermann <11590>

* 11.09.1844 in Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Grimm, lebt' und 'Johanne Friedrike Amalie Meissner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 73, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 149

Grimm, Robert Hermann <11590>

* 11.09.1844 in Soldin, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Grimm, lebt' und 'Johanna Friederike Amalie Meissner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 73, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Wandererlaubnis bis 01.03.1866
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 84

Grimm, Robert Hermann <11590>

* 11.09.1844 in Soldin, ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Grimm, lebt' und 'Johanna Friederike Amalie Meissner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 73, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 24

Grimmert, Carl Ernst <14357> Personenblatt

* 12.08.1846 in Soldin , männlich , ev.
Tapezierer in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, Nr 152

Grimmert, Carl Ernst <14357>

* 12.08.1846 in Soldin, ev., Tapezierer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Grimmert, lebt' und 'Auguste Röhl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 73, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 152

Grimmert, Gottlieb

Ehemann von Auguste Röhl
Vater von Carl Ernst Grimmert * 12.08.1846 in Soldin
Wohnort Berlin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 152

Gringel, Adolph Carl Otto <11429> Personenblatt

* 13.08.1843 in Dirschau Kr. Stargard , männlich , ev.
Schornsteinfeger in Soldin

VATER: Friedrich Gringel
MUTTER: Johanna Müller

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 78

Gringel, Adolph Carl Otto <11429>

* 13.08.1843 in Dirschau Kr. Stargard, ev., Schornsteinfeger, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Gringel, lebt' und 'Johanna Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Dirschau Kr. Stargard, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, lfdNr 78

Gringel, Friedrich <11427> Personenblatt

* vor 1823 , männlich

oo Johanna Müller, Trauung: vor 1843

Kind: Adolph Carl Otto Gringel, * 13.08.1843 in Dirschau Kr. Stargard

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 78

Gringel, Friedrich <11427>

Ehemann von Johanna Müller
Vater von Adolph Carl Otto Gringel * 13.08.1843 in Dirschau Kr. Stargard
Wohnort Dirschau Kr. Stargard

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, lfdNr 78

Grinitz, Johanna Louise <11302>

Ehefrau von Wilhelm Adolph Lehmann
Mutter von Wilhelm Alexander Lehmann * 30.12.1842 in Radach Kr. Sternberg
Wohnort Neudamm Kr. Königsberg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, lfdNr 42

Grinitz, Lehmann, Johanna Louise <11302> Personenblatt

Grinitz
* vor 1822 , weiblich

oo Wilhelm Adolph Lehmann, Trauung: vor 1842

Kind: Wilhelm Alexander Lehmann, * 30.12.1842 in Radach Kr. Sternberg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 42

Gronemann, August Gottlieb Bernhard <14972> Personenblatt

* 03.11.1851 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, Nr 144

Gronemann, August Gottlieb Bernhard <14972>

* 03.11.1851 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Gronemann, lebt' und 'Wilhelmine Papke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 74, aktueller Aufenthaltsort Cüstrin
Wohnort der Eltern Cüstrin Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 144

Gronemann, Ferdinand <8003> Personenblatt

* vor 1817 , männlich , ev.
Büchsenmacher in Soldin

oo Wilhelmine Papke, Trauung: vor 1837

Kind: Carl Friedrich Gronemann, * 17.08.1837 in Soldin
Kind: Otto Ferdinand Emil Gronemann, * 30.09.1841 in Soldin
Kind: Wilhelm Reinhold Hermann Gronemann, * 05.07.1844 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 268
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 148

Gronemann, Ferdinand <8003>

Ehemann von Wilhelmine Papke
Vater von Wilhelm Reinhold Hermann Gronemann * 05.07.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 148

Gronemann, Ferdinand

Ehemann von Wilhelmine Papke
Vater von August Gottlieb Bernhard Gronemann * 03.11.1851 in Soldin
Wohnort Cüstrin Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 144

Gronemann, Wilhelm Reinhold Hermann <11588> Personenblatt

* 05.07.1844 in Soldin , männlich , ev.
Maurer in Soldin

VATER: Ferdinand Gronemann , Büchsenmacher
MUTTER: Wilhelmine Papke

GESCHWISTER: Carl Friedrich Gronemann, Otto Ferdinand Emil Gronemann

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 148

Gronemann, Wilhelm Reinhold Hermann <11588>

* 05.07.1844 in Soldin, ev., Maurer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Gronemann, lebt' und 'Wilhelmine Papke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 72, aktueller Aufenthaltsort Soldin, dient im 5. Brandenb. Inf-Reg Nr. 48
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 148

Gröpler, Wilhelmine Ernestine

Ehefrau von Johann Gottlieb Schulz
Mutter von Wilhelm Rudolph Albert Schulz * 12.03.1850 in Soldin
Wohnort Berlin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, lfdNr 178

Groschhof, Auguste

Ehefrau von Ferdinand Staewen
Mutter von Hermann Eduard Ernst Staewen * 10.12.1850 in Garz a.O. Kr. Randow
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, lfdNr 103

Groschhof, Louise

Ehefrau von Ignatz Langner
Mutter von Friedrich Franz Langner * 05.12.1849 in Wittenberg
Wohnort Wittenberg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, lfdNr 13

Groschhof, Louise

Ehefrau von Ignatz Langner
Mutter von Friedrich Franz Langner * 05.12.1849 in Wittenberg
Wohnort Wittenberg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 41

Groschhoff, Auguste

Ehefrau von Ferdinand Staewen
Mutter von Hermann Eduard Ernst Staewen * 10.12.1850 in Garz a.O. Kr. Randow
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, lfdNr 48

Groß, Friedrich Wilhelm <15082> Personenblatt

* 12.11.1852 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, Nr 126

Groß, Friedrich Wilhelm <15082>

* 12.11.1852 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Groß' und 'Auguste Rosenberg'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 76, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Wrietzen Kr. Ober Barnim, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 126

Groß, Wilhelm

Ehemann von Auguste Rosenberg
Vater von Friedrich Wilhelm Groß * 12.11.1852 in Soldin
Wohnort Wrietzen Kr. Ober Barnim

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 126

Grosshoff, Auguste

Ehefrau von Ferdinand Staewen
Mutter von Hermann Eduard Ernst Staewen * 10.12.1850 in Garz Kr. Randow
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, lfdNr 186

Grossmann, Hermann

Ehemann von Friederike Platow
Vater von Otto Carl Hugo Grossmann * 11.10.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 125

Grossmann, Hermann

Ehemann von Friederike Platow
Vater von Otto Carl Hugo Grossmann * 11.10.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, lfdNr 65

Großmann, Otto Carl Hugo <2396> Personenblatt

* 11.10.1849 in Soldin , männlich
Tischler in Soldin

Sohn von Tischlermeister F.W. Großmann

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, Nr 125
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, Nr 65

Grossmann, Otto Carl Hugo <2396>

* 11.10.1849 in Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Hermann Grossmann, lebt' und 'Friederike Platow, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 73, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 125

Grossmann, Otto Carl Hugo <2396>

* 11.10.1849 in Soldin, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Hermann Grossmann, lebt' und 'Friederike Platow, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 73, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, lfdNr 65

Grosswendt, Henriette

Ehefrau von Johann Marquard
Mutter von August Friedrich Wilhelm Marquard * 02.11.1848 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 10, lfdNr 155

Grosswendt, Henriette

Ehefrau von Johann Marquard
Mutter von August Friedrich Wilhelm Marquard * 02.11.1848 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 5, lfdNr 73

Grosswendt, Henriette

Ehefrau von Johann Marquard
Mutter von August Friedrich Wilhelm Marquard * 02.11.1848 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 28

Grosswendt, Sophie

Ehefrau von Carl Klein
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Klein * 18.12.1851 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 15, lfdNr 218

Grosswendt, Sophie

Ehefrau von Carl Klein
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Klein * 18.12.1851 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, lfdNr 75

Grube, Caroline

Ehefrau von Martin Freimuth
Mutter von Johann Christian David Freimuth * 22.08.1848 in Soldin
Wohnort Berlin Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 113

Grube, Dorothea

Ehefrau von Ludwig Grenzfeld
Mutter von Carl August Grenzfeld * 20.11.1847 in Deetz Kr. Soldin
Wohnort Deetz Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 65

Grube, Dorothea

Ehefrau von Ludwig Grenzfeld
Mutter von Carl August Grenzfeld * 20.11.1847 in Deetz Kr. Soldin
Wohnort Deetz Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 5

Grün, Bertha

Ehefrau von Rudolf Körbel
Mutter von Gustav Hermann Adolph Körbel * 08.03.1846 in Soldin
Wohnort Prillwitz Kr. Pyritz

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 11, lfdNr 167

Grundemann, Friederike <11626>

Ehefrau von Franz Kopfnagel
Mutter von Johann Franz Kopfnagel * 06.12.1844 in Soldin
Wohnort Spandau

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 167

Grundemann, Kopfnagel, Friederike <11626> Personenblatt

Grundemann
* vor 1824 , weiblich

oo Franz Kopfnagel, Trauung: vor 1844

Kind: Johann Franz Kopfnagel, * 06.12.1844 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 167

Grundmann, Dorothea

Ehefrau von Carl Höhne
Mutter von Otto Alexander Höhne * 09.08.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 135

Grundt, Auguste <11424>

Ehefrau von Johann Grunert
Mutter von Carl Wilhelm Johann Grunert * 20.02.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, lfdNr 76

Grundt, Auguste <11424>

Ehefrau von Johann Grunert
Mutter von Carl Wilhelm Johann Grunert * 20.02.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 22

Grundt, Auguste <11424>

Ehefrau von Johann Grunert
Mutter von Friedrich Gustav Grunert * 16.02.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 154

Grundt, Auguste <11424>

Ehefrau von Johann Grunert
Mutter von Friedrich Gustav Grunert * 16.02.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, lfdNr 79

Grundt, Auguste

Ehefrau von Johann Grunert
Mutter von Friedrich Gustav Grunert * 16.02.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 24

Grundt, Auguste

Ehefrau von Johann Grunert
Mutter von Friedrich Gustav Grunert * 16.02.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 4

Grundt, Carl <11937> Personenblatt

* vor 1825 , männlich

oo Auguste Mühlberg, Trauung: vor 1845

Kind: Johann Christian Friedrich Grundt, * 14.11.1845 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, Nr 157
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 81

Grundt, Carl <11937>

Ehemann von Auguste Mühlberg
Vater von Johann Christian Friedrich Grundt * 14.11.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, lfdNr 157

Grundt, Carl <11937>

Ehemann von Auguste Mühlberg
Vater von Johann Christian Friedrich Grundt * 14.11.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, lfdNr 81

Grundt, Carl

Ehemann von Auguste Mahlberg
Vater von Johann Christian Friedrich Grundt * 14.11.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 26

Grundt, Carl

Ehemann von Auguste Mühlberg
Vater von Carl Wilhelm Grundt * 16.01.1847 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 150

Grundt, Carl

Ehemann von Auguste Mühlberg
Vater von Hermann Emil Grundt * 18.08.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 121

Grundt, Carl

Ehemann von Auguste Mühlberg
Vater von Hermann Emil Grundt * 18.08.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 5, lfdNr 59

Grundt, Carl

Ehemann von Auguste Mühlberg
Vater von Hermann Emil Grundt * 18.08.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 17

Grundt, Carl

Ehemann von Auguste Mühlberg
Vater von Louise Richard Gustav Grundt * 19.09.1850 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 9, lfdNr 125

Grundt, Carl Wilhelm <14500> Personenblatt

* 16.01.1847 in Soldin , männlich , ev.
Fleischer in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, Nr 150

Grundt, Carl Wilhelm <14500>

* 16.01.1847 in Soldin, ev., Fleischer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Grundt, lebt' und 'Auguste Mühlberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 71, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 150

Grundt, Hermann Emil <14602> Personenblatt

* 18.08.1848 in Soldin , männlich , ev.
Handlungsgehilfe, Kaufmann in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, Nr 121
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 5, Nr 59
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, Nr 17

Grundt, Hermann Emil <14602>

* 18.08.1848 in Soldin, ev., Handlungsgehilfe, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Grundt, lebt' und 'Auguste Mühlberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 74, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 121

Grundt, Hermann Emil <14602>

* 18.08.1848 in Soldin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Grundt, lebt' und 'Auguste Mühlberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 74, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 5, lfdNr 59

Grundt, Hermann Emil <14602>

* 18.08.1848 in Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Grundt, lebt' und 'Auguste Mühlberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 74, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 17

Grundt, Johann Christian Friedrich <11939> Personenblatt

* 14.11.1845 in Soldin , männlich , ev.
Gymnasiast in Soldin

VATER: Carl Grundt
MUTTER: Auguste Mühlberg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, Nr 157
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 81
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, Nr 26

Grundt, Johann Christian Friedrich <11939>

* 14.11.1845 in Soldin, ev., Gymnasiast, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Grundt, lebt' und 'Auguste Mühlberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 75, aktueller Aufenthaltsort Königsberg Nm.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, lfdNr 157

Grundt, Johann Christian Friedrich <11939>

* 14.11.1845 in Soldin, ev., Postillion, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Grundt, lebt' und 'Auguste Mühlberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 75, aktueller Aufenthaltsort Arnswalde, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, lfdNr 81

Grundt, Johann Christian Friedrich <11939>

* 14.11.1845 in Soldin, ev., Postillion, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Grundt, lebt' und 'Auguste Mahlberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 75, aktueller Aufenthaltsort Meissen, dient im Fülilier-Bat. Des 5. brandenb. Inf-Reg. Nr. 48
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 26

Grundt, Johann Ferdinand <11941> Personenblatt

* 17.12.1845 in Soldin , männlich , ev.
Sattler in Soldin

MUTTER: Mathilde Grundt , Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, Nr 158
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 82

Grundt, Johann Ferdinand <11941>

* 17.12.1845 in Soldin, ev., Sattler, 20 Jahre alt
Sohn von ''Mathilde Grundt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 76, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, lfdNr 158

Grundt, Johann Ferdinand <11941>

* 17.12.1845 in Soldin, ev., Sattler, 21 Jahre alt
Sohn von ''Mathilde Grundt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 76, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, lfdNr 82

Grundt, Louise Richard Gustav <14858> Personenblatt

* 19.09.1850 in Soldin , männlich , ev.
+ 28.01.1851 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 9, Nr 125

Grundt, Louise Richard Gustav <14858>

* 19.09.1850 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Grundt, lebt' und 'Auguste Mühlberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 74, am 28.01.1851 gestorben
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 9, lfdNr 125

Grundt, Mathilde <11940> Personenblatt

* [01.12.1822] in Soldin , weiblich

VATER: Johann Carl Friedrich Grundt , Schlächter , Soldin
MUTTER: N.N. Brandenburg

GESCHWISTER: Johann Friedrich Grundt, Carl Wilhelm Grundt, Ferdinand Wilhelm Grundt

Kind: Johann Ferdinand Grundt, * 17.12.1845 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, Nr 158
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 82
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 273

Grundt, Mathilde <11940>

Mutter von Johann Ferdinand Grundt * 17.12.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, lfdNr 158

Grundt, Mathilde <11940>

Mutter von Johann Ferdinand Grundt * 17.12.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, lfdNr 82

Grundt, Wilhelmine <8463>

Ehefrau von Ferdinand Sasse
Mutter von Friedrich Ferdinand Sasse * 17.05.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 14, lfdNr 201

Grundt, Wilhelmine <8463>

Ehefrau von Ferdinand Sasse
Mutter von Friedrich Ferdinand Sasse * 17.05.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, lfdNr 121

Grundt, Wilhelmine <8463>

Ehefrau von Ferdinand Sasse
Mutter von Friedrich Ferdinand Sasse * 17.05.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, lfdNr 53

Grundt, Grunert, Auguste <11424> Personenblatt

Grundt
* vor 1823 , weiblich

oo Johann Grunert, Trauung: vor 1843

Kind: Carl Wilhelm Johann Grunert, * 20.02.1843 in Soldin
Kind: Friedrich Gustav Grunert, * 16.02.1845 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 76
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 22
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 154
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 79

Grundt, Sasse, Louise Wilhelmine <8463> Personenblatt

Grundt
* [11.02.1811] in [Soldin] , weiblich
+ 11.02.1850 in Soldin

oo Carl Ferdinand Sasse, Bäcker, Gastwirth und Tabagist aus Soldin, Trauung: vor 1842

Kind: Carl Ferdinand Sasse, * 21.11.1842 in Soldin
Kind: Friedrich Ferdinand Sasse, * 17.05.1844 in Soldin
Kind: N.N. Sasse, * 24.11.1849 in Soldin

Am 11.02.1850 zu Soldin gestorben, 39 J. alt, Brustkrankheit
Ehefrau des … Gastwirth und Tabagist Ferd. Sasse

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 360
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 14, Nr 201
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, Nr 121
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, Nr 53

Grunert, Carl Wilhelm Johann <11425> Personenblatt

* 20.02.1843 in Soldin , männlich , ev.
Fleischer in Soldin

VATER: Johann Grunert
MUTTER: Auguste Grundt

GESCHWISTER: Friedrich Gustav Grunert

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 76
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 22

Grunert, Carl Wilhelm Johann <11425>

* 20.02.1843 in Soldin, ev., Fleischer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Grunert, lebt' und 'Auguste Grundt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 71, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, lfdNr 76

Grunert, Carl Wilhelm Johann <11425>

* 20.02.1843 in Soldin, ev., Fleischer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Grunert, verstorben' und 'Auguste Grundt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 71, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 22

Grunert, Friedrich Gustav <11933> Personenblatt

* 16.02.1845 in Soldin , männlich , ev.
Fleischer in Soldin

VATER: Johann Grunert
MUTTER: Auguste Grundt

GESCHWISTER: Carl Wilhelm Johann Grunert

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 154
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 79
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, Nr 24
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, Nr 4

Grunert, Friedrich Gustav <11933>

* 16.02.1845 in Soldin, ev., Fleischer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Grunert, verstorben' und 'Auguste Grundt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 72, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 154

Grunert, Friedrich Gustav <11933>

* 16.02.1845 in Soldin, ev., Fleischer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Grunert, verstorben' und 'Auguste Grundt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 72, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, lfdNr 79

Grunert, Friedrich Gustav <11933>

* 16.02.1845 in Soldin, ev., Fleischer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Grunert, verstorben' und 'Auguste Grundt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 72, aktueller Aufenthaltsort Pyritz, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 24

Grunert, Friedrich Gustav <11933>

* 16.02.1845 in Soldin, ev., Fleischer, 23 Jahre alt
Sohn von 'Johann Grunert, verstorben' und 'Auguste Grundt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 72, aktueller Aufenthaltsort Pyritz, dient im Militär
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 4

Grunert, Johann <11423> Personenblatt

* vor 1823 , männlich
+ vor 1865 in Soldin

oo Auguste Grundt, Trauung: vor 1843

Kind: Carl Wilhelm Johann Grunert, * 20.02.1843 in Soldin
Kind: Friedrich Gustav Grunert, * 16.02.1845 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 76
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 22
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 154
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 79

Grunert, Johann <11423>

Ehemann von Auguste Grundt
Vater von Carl Wilhelm Johann Grunert * 20.02.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, lfdNr 76

Grunert, Johann <11423>

Ehemann von Auguste Grundt
Vater von Carl Wilhelm Johann Grunert * 20.02.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 22

Grunert, Johann <11423>

Ehemann von Auguste Grundt
Vater von Friedrich Gustav Grunert * 16.02.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 154

Grunert, Johann <11423>

Ehemann von Auguste Grundt
Vater von Friedrich Gustav Grunert * 16.02.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, lfdNr 79

Grunert, Johann

Ehemann von Auguste Grundt
Vater von Friedrich Gustav Grunert * 16.02.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 24

Grunert, Johann

Ehemann von Auguste Grundt
Vater von Friedrich Gustav Grunert * 16.02.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 4

Grunow, Carl Friedrich Franz <2157> Personenblatt

* 18.01.1844 , männlich
Ziegler in Soldin

VATER: Johann Grunow , Müller
MUTTER: Juliane Christiane Ritter

GESCHWISTER: Ferdinand Grunow

Schülerprojekt Schultze in Soldin 1855, geb. 08.01.1844

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Schülerliste Projekt Schultze Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 147
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 83
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 23

Grunow, Carl Friedrich Franz <2157>

* 08.01.1844 in Soldin, ev., Ziegler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Grunow, lebt' und 'Julie Christiane Ritter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 71, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 147

Grunow, Carl Friedrich Franz <2157>

* 08.01.1844 in Soldin, ev., Ziegler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Grunow, lebt' und 'Juliane Christiane Ritter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 71, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 83

Grunow, Carl Friedrich Franz <2157>

* 08.01.1844 in Soldin, ev., Ziegler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Grunow, lebt' und 'Juliane Christiane Ritter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 71, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 23

Grunow, Ernst August Reinhold <14739> Personenblatt

* 26.02.1849 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, Nr 124
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, Nr 64
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, Nr 22
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 1, Nr 4

Grunow, Ernst August Reinhold <14739>

* 26.02.1849 in Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Grunow, verstorben' und 'Julie Ritter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 72, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 124

Grunow, Ernst August Reinhold <14739>

* 26.02.1849 in Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Grunow, verstorben' und 'Julie Ritter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 72, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, lfdNr 64

Grunow, Ernst August Reinhold <14739>

* 26.02.1849 in Soldin, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Grunow, verstorben' und 'Julie Ritter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 72, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 22

Grunow, Ernst August Reinhold <14739>

* 26.02.1849 in Soldin, ev., Schuhmacher, 23 Jahre alt
Sohn von 'Johann Grunow, verstorben' und 'Julie Ritter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 72, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 1, lfdNr 4

Grunow, Johann <2097> Personenblatt

* vor 1824 , männlich
Müller in Soldin

oo Juliane Christiane Ritter, Trauung: vor 1844

Kind: Ferdinand Grunow, * 07.11.1841
Kind: Carl Friedrich Franz Grunow, * 18.01.1844

1855 Müller in Soldin

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Schülerliste Projekt Schultze Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 147
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 83
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 23

Grunow, Johann <2097>

Ehemann von Julie Christiane Ritter
Vater von Carl Friedrich Franz Grunow * 08.01.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 147

Grunow, Johann <2097>

Ehemann von Juliane Christiane Ritter
Vater von Carl Friedrich Franz Grunow * 08.01.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 83

Grunow, Johann <2097>

Ehemann von Juliane Christiane Ritter
Vater von Carl Friedrich Franz Grunow * 08.01.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 23

Grunow, Johann

Ehemann von Julie Ritter
Vater von Ernst August Reinhold Grunow * 26.02.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 124

Grunow, Johann

Ehemann von Julie Ritter
Vater von Ernst August Reinhold Grunow * 26.02.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, lfdNr 64

Grunow, Johann

Ehemann von Julie Ritter
Vater von Ernst August Reinhold Grunow * 26.02.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 22

Grunow, Johann

Ehemann von Julie Ritter
Vater von Ernst August Reinhold Grunow * 26.02.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 1, lfdNr 4

Grünwald, Ludwig Albert <14607> Personenblatt

* 27.04.1848 in Alt Reeß Kr. Schwerin Mecklenburg , männlich , ev.
Tischler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 9, Nr 126

Grünwald, Ludwig Albert <14607>

* 27.04.1848 in Alt Reeß Kr. Schwerin Mecklenburg, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Grünwald, lebt' und 'Auguste Drescher, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 79, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 9, lfdNr 126

Grünwald, Wilhelm

Ehemann von Auguste Drescher
Vater von Ludwig Albert Grünwald * 27.04.1848 in Alt Reeß Kr. Schwerin Mecklenburg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 9, lfdNr 126

Grunwald, Wilhelmine

Ehefrau von Johann Gablenz
Mutter von Carl Johann Wilhelm Gablenz * 24.05.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 119

Grützmacher, Carl

Ehemann von Ernestine Soult
Vater von Hermann Carl Louis Grützmacher * 10.07.1847 in Soldin
Wohnort unbekannt

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 154

Grützmacher, Hermann Carl Louis <14504> Personenblatt

* 10.07.1847 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, Nr 154

Grützmacher, Hermann Carl Louis <14504>

* 10.07.1847 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Grützmacher' und 'Ernestine Soult'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 76, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 154

Grützner, Louise Therese

Ehefrau von Johann Carl Franz
Mutter von Carl Gottlieb Wilhelm Franz * 14.03.1850 in Breslau
Wohnort Breslau

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, lfdNr 119

Guhr, Ludwig

Ehemann von Charlotte Mollach
Vater von Ludwig August Guhr * 12.01.1848 in Soldin
Wohnort Amerika

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 118

Guhr, Ludwig August <14599> Personenblatt

* 12.01.1848 in Soldin , männlich , ev.
+ 19.08.1848 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, Nr 118

Guhr, Ludwig August <14599>

* 12.01.1848 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Guhr' und 'Charlotte Mollach'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 71, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, am 19.08.1848 gestorben
Wohnort der Eltern Amerika, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 118

Gülde, Henriette

Ehefrau von Theodor Stater
Mutter von Hermann August Stater * 04.05.1852 in Soldin
Wohnort Amerika

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 12, lfdNr 183

Güll, Charlotte

Ehefrau von Joseph Lorenz
Mutter von Friedrich Wilhelm Joseph Lorenz * 14.12.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, lfdNr 27

Güll, Johanna

Ehefrau von Friedrich Michael Dittner
Mutter von Johann Friedrich Dittner * 03.08.1847 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 144

Güll, Johanna

Ehefrau von Friedrich Michael Dittner
Mutter von Johann Friedrich Dittner * 03.08.1847 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 16

Güll, Johanna

Ehefrau von Friedrich Michael Dittner
Mutter von Johann Friedrich Dittner * 03.08.1847 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 4

Güll, Johanna Wilhelmine <11409>

Ehefrau von Michael Friedrich Dittner
Mutter von Carl Friedrich Dittner * 28.04.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, lfdNr 71

Güll, Johanna Wilhelmine <11409>

Ehefrau von Michael Friedrich Dittner
Mutter von Carl Friedrich Dittner * 28.04.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 18

Güll, Johanne

Ehefrau von Friedrich Michael Dittner
Mutter von Johann Friedrich Dittner * 03.08.1847 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 59

Güll, Sophie

Ehefrau von Carl Ludwig Grap
Mutter von Johann Friedrich August Grap * 21.01.1848 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Neuenburg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 12

Güll, Sophie

Ehefrau von Carl Ludwig Grap
Mutter von Johann Friedrich August Grap * 21.01.1848 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Neuenburg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 5, lfdNr 62

Güll, Dittner, Johanna Wilhelmine <11409> Personenblatt

Güll
* vor 1823 , weiblich

oo Michael Friedrich Dittner, Trauung: vor 1843

Kind: Carl Friedrich Dittner, * 28.04.1843 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 71
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 18

Gülle, Charlotte

Ehefrau von Joseph Lorenz
Mutter von Friedrich Wilhelm Joseph Lorenz * 14.12.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 12, lfdNr 181

Gülle, Charlotte

Ehefrau von Joseph Lorenz
Mutter von Friedrich Wilhelm Joseph Lorenz * 14.12.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 99

Gülle, Hermann <14361> Personenblatt

* 02.03.1846 in Nesselgrund Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 11, Nr 156

Gülle, Hermann <14361>

* 02.03.1846 in Nesselgrund Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Martin Gülle, lebt' und 'Charlotte Schleussner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Gollin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 11, lfdNr 156

Gülle, Johann Friedrich Wilhelm <11944> Personenblatt

* 25.04.1845 in Tempelhoff Kr. Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin

VATER: Wilhelm Gülle
MUTTER: Caroline Feige

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, Nr 159

Gülle, Johann Friedrich Wilhelm <11944>

* 25.04.1845 in Tempelhoff Kr. Soldin, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Gülle, verstorben' und 'Caroline Feige, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, lfdNr 159

Gülle, Martin

Ehemann von Charlotte Schleussner
Vater von Hermann Gülle * 02.03.1846 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Gollin Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 11, lfdNr 156

Gülle, Wilhelm <11942> Personenblatt

* vor 1825 , männlich
+ vor 1865 in Soldin

oo Caroline Feige, Trauung: vor 1845

Kind: Johann Friedrich Wilhelm Gülle, * 25.04.1845 in Tempelhoff Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, Nr 159

Gülle, Wilhelm <11942>

Ehemann von Caroline Feige
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Gülle * 25.04.1845 in Tempelhoff Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, lfdNr 159

Güllmann, Auguste

Ehefrau von Friedrich Wilhelm Marthen
Mutter von August Julius Hermann Marthen * 29.08.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, lfdNr 81

Gumlich, Carl

Ehemann von Auguste Heiser
Vater von Otto Julius Gumlich * 16.09.1852 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 124

Gumlich, Otto Julius <15080>

* 16.09.1852 in Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Gumlich, lebt' und 'Auguste Heiser, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 72, aktueller Aufenthaltsort Strausberg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 124

Gumlich, Gummlich, Carl <8820> Personenblatt

Gumlich
* 08.01.1807 in Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin

oo Auguste Heuser, Trauung: vor 1840

Kind: Wilhelm Carl Louis Gumlich, * 01.01.1840 in Soldin
Kind: Gustav Hermann Gumlich, * 10.12.1841 in Soldin
Kind: Carl Theodor Gummlich, * 30.09.1843 in Soldin

Militärdienst: 14. Inf. Reg.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 426
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 6
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 77
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 23
Archion, Oberlausitz, KB Strausberg, St. Marien, Trauungen 1852-1885, Seite 79, Nr. 20/1868
Archion, Oberlausitz, KB Strausberg, St. Marien, Trauungen 1852-1885, Seite 73, Nr. 28/1867

Gumlich, Gummlich, Gustav Hermann <8823> Personenblatt

Gumlich
* 10.12.1841 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin, Strausberg Oberlausitz

VATER: Carl Gumlich , Schneider , Soldin
MUTTER: Auguste Heuser

GESCHWISTER: Wilhelm Carl Louis Gumlich, Carl Theodor Gummlich

oo Anna Caroline Wilhelmine Siepert, Jungfrau aus [Bärwalde], Trauung: 10.08.1867 Kirche St. Marien in Strausberg Oberlausitz

Bei der Heirat am 10.08.1867 war er 25 1/2 Jahre alt

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 426
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 6
Archion, Oberlausitz, KB Strausberg, St. Marien, Trauungen 1852-1885, Seite 73, Nr. 28/1867

Gumlich, Gummlich, Otto Julius <15080> Personenblatt

Gumlich
* 16.09.1852 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, Nr 124
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, Nr 57
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, Nr 19
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, Nr 6

Gummlich, Carl <8820>

Ehemann von Auguste Heiser
Vater von Gustav Hermann Gummlich * 10.12.1841 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, lfdNr 6

Gummlich, Carl <8820>

Ehemann von Auguste Heuser
Vater von Carl Theodor Gummlich * 30.09.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, lfdNr 77

Gummlich, Carl <8820>

Ehemann von Auguste Heiser
Vater von Carl Theodor Gummlich * 30.09.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 23