907 Einträge für '....8 Soldin 25' gefunden

Andre, Simon

Messerschmied in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1

Bachmann, Bartelmes

Ehemann der Mutter-Schwester in Woltersdorf. Vormund der Töchter

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 366

Bachmann, Christoff

Ehemann der Mutter-Schwester in Woltersdorf. Vormund der Töchter

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 366

Bahle, Andreas

Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1

Bahle, Andreas

Einwohner in Woltersdorf. genannt beim Wiederaufbau des beim Sturm eingestürzten Pfarrhauses

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 3

Bahle, Andreas

Herr in Werblitz. Erbvertrag mit seinem Kinde Anna Bahle

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 83

Bahle, Andreas

Bauer und Kirchenvorsteher in Werblitz. Erbvertrag Andreas Bahle mit seinem Kind Anna Bahle

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 84

Bahle, Andreas

Einwohner in Werblitz. Vormund der Töchter von Thomas Harns

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 87

Bahle, Andreas

Bauer und Kirchenvorsteher in Werblitz. Erbvertrag mit seinem Kinde Margareta Bahlen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 95

Bahle, Andreas

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99

Bahle, Andreas

Einwohner in Werblitz. Vorbsitzer des abgebrannten Gehöftes

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 323

Bahle, Anna

Einwohner in Werblitz. Tochter von Andreas Bahle und Ehefrau Catharine, geb. Hahrn

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 84

Bahle, Anna

Einwohner in Werblitz. Tochter aus 1. Ehe mit Catharine Harn

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 95

Bahle, Anne

Einwohner in Werblitz. Tochter des Andreas Bahle

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 83

Bahle, Fredr.

Kirchenvorsteher in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1

Bahle, Margareta

Einwohner in Werblitz. Tochter von Andreas Bahle und Ehefrau E. Dittmanns

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 95

Bahlen, Andreas

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Bahlen, Catharina

Witwe in Werblitz. Ehefrau von Michel Huhn

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 236

Becker, Jacob

Hirte zu Werblitz in Werblitz. Testamentseröffnung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 133

Bellings, Catharin

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 265

Bellings, Maria

Witwe in Werblitz. Ehefrau von Martin Hänicke

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 262

Bellings, Martin

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 265

Bentzen, N.N.

Herr in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 210

Bergeman, Catharina

Einwohner in Werblitz. Tochter von Paul Bergeman und Ehefrau Marareth, geb. Bürger, 2 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 103

Bergeman, Elisabeth

Einwohner in Werblitz. Tochter von Paul Bergeman und Ehefrau Marareth, geb. Bürger, 4 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 103

Bergeman, Maria

Einwohner in Werblitz. Tochter von Paul Bergeman und Ehefrau Marareth, geb. Bürger, 8 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 103

Bergeman, Paul

Einwohner in Werblitz. Inventarium, Erbvertrag

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 103

Bergeman, Paul

jun. in Werblitz. Sohn von Paul Bergeman und Ehefrau Marareth, geb. Bürger, 11 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 103

Bergeman, Paul

Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Gürgen Metzeke

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 120

Bergeman, Paul

Einwohner in Werblitz. Inventarium

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 134

Bergeman, Paul

Einwohner in Werblitz. Erbvertrag zwischen der Ehefrau und 8 Kindern, + 1667 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 134

Bergeman, Paul

Frau in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 148

Bergeman, Paul

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 168

Bergemann, Bartelmeus

Einwohner in Werblitz. Sohn von Paul Bergemann und Elisabeth, geb. Rückheim, 12 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 188

Bergemann, Bartelmeus

Einwohner in Werblitz. Sohn von Paul Bergemann und Elisabeth, geb. Rückheim, 22 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192

Bergemann, Catharine

Einwohner in Werblitz. Tochter von Paul Bergemann und Elisabeth, geb. Wolters, 7 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192

Bergemann, Christian

Vater von Michel Bergemann in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden, für Korn

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 196

Bergemann, Christian

Einwohner in Werblitz. (+) Bruder des Paul Bergemanns, + 1692 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 355

Bergemann, Dörthe

Einwohner in Werblitz. Tochter von Paul Bergemann und Elisabeth, geb. Wolters, 1/2 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192

Bergemann, Marie Elisabeth

Einwohner in Werblitz. Tochter von Paul Bergemann und Elisabeth, geb. Wolters, 3 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192

Bergemann, Michel

Kossäth, Bruder des (+) Paul Bergemann in Werblitz. Vormund der Kinder

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192

Bergemann, Michel

Sohn von Christian Bergemann in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden, für Korn

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 196

Bergemann, Michel

Einwohner in Marienwerder. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 240

Bergemann, Michel

Einwohner in Werblitz. Sohn des (+) Christian Bergemann

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 355

Bergemann, Paul

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Bergemann, Paul

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Bergemann, Paul

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Bergemann, Paul

Einwohner in Werblitz. Invetarium, Erbteilung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 188

Bergemann, Paul

Einwohner in Werblitz. Sohn von Paul Bergemann und Elisabeth, geb. Rückheim, 9 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 188

Bergemann, Paul

Schultze, Kirchenvorsteher in Werblitz. Inventarium, Erbteilung (+) 14 Tage nach Ostern, + Apr. 1703 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192

Bergemann, Paul

Einwohner in Werblitz. Sohn von Paul Bergemann und Elisabeth, geb. Rückheim, 18 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192

Bergemann, Paul

Einwohner in Werblitz. übernimmt die wüste Kossäthenstelle von Peter Wuteno

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 297

Bergemann, Paul

Kossäth in Werblitz. verkauft seinen Kossäthenhof an Peter Wutenow

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 315

Bergemann, Paul

Einwohner in Werblitz. übernimmt den von Martin Schröder verlassenen Bauernhof

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 320

Bergemann, Paul

Schultze in Werblitz. Vormund der Kinder

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 339

Bergemann, Paul

Schultze in Werblitz. wegen Erbteilung des (+) Bruders Christian Bergemann

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 355

Berger, Anna

Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Gürgen Metzke, + 1658 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 117

Berger, Elisabeth Henrike Christine

Witwe in Werblitz. 2. Ehefrau von Michel Gamrath

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 155

Berger, Elisabeth Henrike Christine

Witwe in Werblitz. 2. Ehefrau des Michel Gamrath

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 161

Berkener, Jacob

Ratmitglied zu Soldin in Werblitz. Musste vor Gericht in Werblitz aussagen ob er die Frau von Hans Massen geschwängert hat.

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 115

Bestkens, Maria

junge Witwe in Woltersdorf. Ehefrau von Christoph Fredrich

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 376

Binder, Maria

Einwohner in Werblitz. (+) Ehefrau des Bruders von Maria Lindemanns

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 256

Borchardt, Gürgen

Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 8

Borchart, Jacob

Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 8

Borcharth, Jacob

Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 60

Borcharts, Catharina

Tochter von Jacob Borcharts in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 381

Borcharts, Jacob

Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 381

Borcharts, Margareth

Einwohner in Woltersdorf. Ehefrau von Gürgen Brüneken, + 1676 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 42

Borchert, Anne

Ehefrau von Christian Hänicke in Werblitz. Tochter von Jacob Borchert und Elisabeth, geb. Wulffes

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 243

Borchert, Catharine

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 246

Borchert, Christoph

Einwohner in Werblitz. Sohn von Gürgen Borchert und Maria, geb. Witte, 7 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 270

Borchert, Dörthe

Einwohner in Werblitz. Tochter von Jacob Borchert und Elisabeth, geb. Wulffes

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 243

Borchert, Gürgen

Einwohner in Werblitz. Sohn von Jacob Borchert und Elisabeth, geb. Wulffes, 26 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 243

Borchert, Gürgen

Einwohner in Werblitz. Inventarium, Erbteilung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 270

Borchert, Gürgen

Einwohner in Werblitz. Sohn von Gürgen Borchert und Maria, geb. Witte, 10 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 270

Borchert, Jacob

Bauer in Werblitz. Inventarium, Erbteilung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 243

Borchert, Maria

Einwohner in Werblitz. Tochter von Gürgen Borchert und Maria, geb. Witte, 4 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 270

Borckenhagen, Catharina

Witwe in Woltersdorf. Ehefrau des Martin Buchholtz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 374

Born, Jochim

Einwohner in Woltersdorf. Sohn des Bruders der (+) Mutter von Peter Pinnen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 51

Brandes, Engel

Einwohner in Woltersdorf. 1. Ehefrau von George Pietze (+)

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 353

Brandt, Bartelmes

Bauer in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 313

Bröse, Georgi

Witwe in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99

Brünecke, Christian

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 271

Brunek, George

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Brunek, Gürge

Hofübergabe an Martin Schultz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Brunek, Martin

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Brüneken, Gürgen

Schwager von Michel Schwän in Woltersdorf. Erbvergleich zwischen Michel Schwän und Gürgen Brünekens Erben

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 25

Brüneken, Gürgen

Einwohner in Woltersdorf. Erbvertrag

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 42

Brüneken, Gürgen

Bauer in Woltersdorf. Inventarium, + 28.09.1679 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 60

Brüneken, Gürgen

Bauer in Woltersdorf. Wiederbesetzung des Bauerngehöftes, + 28.09.1679 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 73

Brüneken, Jacob

Einwohner in Woltersdorf. Eheman von Catharine Züliken

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 71

Brüneken, Zacharias

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 196

Brunen, Dörthe <35410> Personenblatt

* 06.01.1705 in Woltersdorf , weiblich

VATER: Erdmann Brunen , Ratsschütze
MUTTER: Maria Peltzen

GESCHWISTER: Elisabeth Brunen

Tochter des Ratsschützen Erdmann Brunen zu Woltersdorf und Maria, geb. Peltzen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 385

Brunen, Dörthe <35410>

* 06.01.1705 in Woltersdorf, Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Erdmann Brunen und Maria, geb. Peltzen, 2 Tage alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 385

Brunen, Elisabeth <35409> Personenblatt

* 11.05.1692 in Woltersdorf , weiblich

VATER: Erdmann Brunen , Ratsschütze
MUTTER: Maria Peltzen

GESCHWISTER: Dörthe Brunen

Tochter des Ratsschützen Erdmann Brunen zu Woltersdorf und Maria, geb. Peltzen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 385

Brunen, Elisabeth <35409>

* 11.05.1692 in Woltersdorf, Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Erdmann Brunen und Maria, geb. Peltzen, 13 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 385

Brunen, Erdmann <35407> Personenblatt

* vor 1667 , männlich
Ratsschütze in Woltersdorf

oo Maria Peltzen, Trauung: vor 1692

Kind: Elisabeth Brunen, * 11.05.1692 in Woltersdorf
Kind: Dörthe Brunen, * 06.01.1705 in Woltersdorf

Actum Woltersdorf den 29. Juli 1705 - Inventarium, Erbteilung
Erdmann Brunen, Ratsschütze zu Woltersdorf, Ehefrau Maria Peltzen gestorben am 08.Januar 1705,
hinterläßt den Witwer und 2 Töchter, namentlich:
Elisabeth geboren am 11 Mai, von 13 Jahren und Dörthe geboren 14 Tage nach dem vergangenen Weihnachten.

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 385

Brunen, Erdmann <35407>

Ratsschütze in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 385

Buchholtz, Catharine <35385>

Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Martin Buchholtz und Elisabeth, geb. Dichmanns, 18 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 405

Buchholtz, Elisabeth <35386>

Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Martin Buchholtz und Elisabeth, geb. Dichmanns, 15 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 405

Buchholtz, Marie

Ehefrau von Martin Günter in Woltersdorf. Tochter von Martin Buchholtz und Catharina, geb. Borckenhagen, mündig

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 374

Buchholtz, Marie <35384>

verehelichte Schwän in Woltersdorf. Tochter von Martin Buchholtz und Elisabeth, geb. Dichmanns

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 405

Buchholtz, Martin

Dorfhirte in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung, (+) hinterläßt Witwe und 4 Kinder, + März 1698 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 374

Buchholtz, Martin

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Martin Buchholtz und Catharina, geb. Borckenhagen, mündig

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 374

Buchholtz, Martin <22512>

Einwohner in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 405

Buchholtz, Michel

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Martin Buchholtz und Catharina, geb. Borckenhagen, 20 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 374

Buchholtz, Paul

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Martin Buchholtz und Catharina, geb. Borckenhagen, mündig

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 374

Buchholtzin, Maria

Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Christoph Schultze, (+) Mai 1710, hinterläßt 4 Kinder, + 1710 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 228

Bucholtz, Catharine <35385> Personenblatt

* um 1709 in Woltersdorf , weiblich

VATER: Martin Bucholtz , Bauer
MUTTER: Elisabeth Dichmanns

GESCHWISTER: Maria Bucholtz, Elisabeth Bucholtz

Tochter von Bauer Martin Bucholtz und Maria, geb. Schwän

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 405

Bucholtz, Elisabeth <35386> Personenblatt

* um 1712 in Woltersdorf , weiblich

VATER: Martin Bucholtz , Bauer
MUTTER: Elisabeth Dichmanns

GESCHWISTER: Maria Bucholtz, Catharine Bucholtz

Tochter von Bauer Martin Bucholtz und Maria, geb. Schwän

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 405

Bucholtz, Martin <22512> Personenblatt

* vor 1681 , männlich
Bauer in Woltersdorf

oo Elisabeth Dichmanns, Trauung: vor 1706 Woltersdorf

Kind: Maria Bucholtz, * um 1706 in Woltersdorf
Kind: Catharine Bucholtz, * um 1709 in Woltersdorf
Kind: Elisabeth Bucholtz, * um 1712 in Woltersdorf

Actum Wolterstorf den 17. Mai 1727 - Inventarium, Erbteilung
Martin Bucholtz, Ehefrau Elisabeth Dichmanns, vor ungefähr 10 Wochen gestorben,
hinterläßt den Witwer und 3 Töchter, namentlich:
Maria (21) verehelichte Schwänin, Catharine von 18 Jahren, Elisabeth von15 Jahren.

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1718, Seite 60, Nr 95
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 405

Bucholtz, Schwänin, Maria <35384> Personenblatt

Bucholtz
* um 1706 in Woltersdorf , weiblich

VATER: Martin Bucholtz , Bauer
MUTTER: Elisabeth Dichmanns

GESCHWISTER: Catharine Bucholtz, Elisabeth Bucholtz

Tochter von Bauer Martin Bucholtz und Maria, geb. Schwän

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 405

Burcharth, Eva

Einwohner in Werblitz. Ehefrau des Michel Vernow, + 1658 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 106

Bürger, Margareth

Einwohner in Werblitz. Paul Bergemans eheliche Hausfrau, + 1656 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 103

Churt, Anna

Einwohner in Werblitz. Tochter von Paul Churt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 132

Churt, Cobus

Sohn von Jochim Churt in Werblitz. übernimmt das abgebrannte Gehöft von Andreas Bahle

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 323

Churt, Eva

Einwohner in Werblitz. Tochter von Paul Churt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 132

Churt, Hans

Sohn von Paul Churt in Werblitz. übernimmt Martin Donners Hof mit der gesamten Hofwehr

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 322

Churt, Hans

Einwohner in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 327

Churt, Jochim

Vater von Cobus Churt in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 323

Churt, Maria

Einwohner in Werblitz. Ostern vor 2 Jahren (+) Ehefrau von Michel Gamrath, 3 Kinder, + 1676 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 155

Churt, Paul

Einwohner in Werblitz. Inventarium

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 131

Churt, Paul

Einwohner in Werblitz. übergibt, weil zu alt, den Hof an Martin Donner

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 318

Churt, Paul

Vater von Hans Churt in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 322

Churth, Paul

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Churth, Paul

Einwohner in Werblitz. Schwiegervater des Adam Sellin

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 114

Curth, Hans

Einwohner in Werblitz. Sohn von Paull Curth und Ehefrau Anne, geb. Plüns

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 85

Curth, Jochim

Einwohner in Werblitz. Vormund der 3 unmündigen Kinder Hans, Maria und Martha Curth

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 85

Curth, Maria

Einwohner in Werblitz. Tochter von Paull Curth und Ehefrau Anne, geb. Plüns

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 85

Curth, Martha

Einwohner in Werblitz. Tochter von Paull Curth und Ehefrau Anne, geb. Plüns

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 85

Curth, Paull

Kossäth in Werblitz. Erbvertrag mit seinen Kindern

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 85

Curtt, Joachim

Einwohner in Werblitz. übernimmt das Kossäthengehöft von Jochim Riske

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 303

Curtt, Mattes

Einwohner in Werblitz. Verkauft sein Gehöft an Martin Lote

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 295

Dalack, N.N.

Bürgermeister. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 393

Damnitz, Curth

Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1

Damnitzen, Merten Richart Baltzar

Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 11

Dichmanns, Elisabeth <35383>

Einwohner in Woltersdorf. Ehefrau von Martin Buchholtz, vor 10 Wochen gestorben, + Feb. 1727 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 405

Dichmanns, Buchholz, Elisabeth <35383> Personenblatt

Dichmanns
* vor 1686 , weiblich
+ Feb. 1727 in Woltersdorf

oo Martin Bucholtz, Bauer, Trauung: vor 1706 Woltersdorf

Kind: Maria Bucholtz, * um 1706 in Woltersdorf
Kind: Catharine Bucholtz, * um 1709 in Woltersdorf
Kind: Elisabeth Bucholtz, * um 1712 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 405

Dittmanns, E.

Einwohner in Werblitz. 2. Ehefrau von Andreas Bahlen, + 1650 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 95

Dittmanns, Jacob

Vormund der Kinder von Andreas Bahle

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99

Donner, Martin

Einwohner in Werblitz. übernimmt das Bauerngehöft von Paul Churt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 318

Donner, Martin

Einwohner in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 322

Donner, Churt, Anna

Ehefrau von Paul Churt in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 318

Dossin, Catharina

Witwe, 2. Ehefrau in Woltersdorf. Ehefrau des Martin Gamrath

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 62

Dräger, Erdmann

Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 8

Dräger, Richardt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Dreger, Catharine

Einwohner in Werblitz. Tochter von Richard Dreger

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 172

Dreger, Christian

Einwohner in Werblitz. Sohn von Erdmann Dreger und Maria, geb. Rohleder, 15 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 273

Dreger, Dörthe Liese

Einwohner in Werblitz. Tochter von Erdmann Dreger und Maria, geb. Rohleder, 1 1/2 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 273

Dreger, Erdmann

Einwohner in Werblitz. Inventarium, Erbteilung (+) hinterläßt die Witwe und 5 Kinder, + Aug. 1724 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 273

Dreger, Erdmann

Einwohner in Werblitz. Sohn von Erdmann Dreger und Maria, geb. Rohleder, 6 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 273

Dreger, Gottfried

Einwohner in Werblitz. Sohn von Erdmann Dreger und Maria, geb. Rohleder, 8 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 273

Dreger, Gottfried

Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Erdmann Dreger und Maria Rohleder

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 273

Dreger, Heinrich

jun. in Werblitz. Sohn von Richard Dreger

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 173

Dreger, Heinrich

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 195

Dreger, Heinrich

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 201

Dreger, Michel

Bauer in Werblitz. Ehemann von Maria Huhn

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 236

Dreger, Michel

Einwohner in Werblitz. Tochter von Erdmann Dreger und Maria, geb. Rohleder, 4 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 273

Dreger, Richard

sen. in Werblitz. Inventarium, Erbteilung, + 1679 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 171

Düsterhaupt, Martinus

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 311

Dützman, Martin

Einwohner in Woltersdorf. Schwager von Marcus Schultze

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 31

Düzner, Martin

Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 336

Engel, Peter

Schäfer in Werblitz. Vormund von den kleinen Kindern Christian, Elias und Eva Schultze

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 102

Engelke, Hans

Schmied in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 121

Euchard, Benjamin

Schmied in Schönefeld. Sohn von Hans Euchard aus der mittleren Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 329

Euchard, Benjamine

Einwohner in Werblitz. Tochter von Hans Euchard aus der mittleren Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 329

Euchard, Christian

Schmiede-Knecht in Werblitz. Sohn von Hans Euchard und Margarethe, geb. Hampelpacht

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 329

Euchard, Dörthe

Einwohner in Werblitz. Tochter von Hans Euchard und Margarethe, geb. Hampelpacht

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 329

Euchard, Gabriel

Schmied in Simonsdorf. Sohn von Hans Euchard und Margarethe, geb. Hampelpacht

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 329

Euchard, Hans

Dorfschmied Meister in Werblitz. Inventarium, Erbteilung, + 23.06.1714 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 329

Euchard, Rebecca

Einwohner in Werblitz. Tochter von Hans Euchard aus der mittleren Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 329

Euchard, Samuel

Einwohner in Schönfliess. Bruder von Hans Euchard

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 329

Fabian, Anna

Einwohner in Woltersdorf. Ehefrau von Bartelmeß Senckpiel, + 1714 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 399

Fiebelkorn, Michel

Einwohner in Werblitz. Ehemann von Maria Wesemann

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 231

Fischer, Andreas

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Fischer, Andreas

Einwohner in Werblitz. geboren in Werblitz, kauft den Hof des (+) Gürgen Metzke

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 125

Fischer, Andreas

Gerichtsmann und Kirchenvorsteher in Werblitz. Ehemann von B. Schultze

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 157

Fischer, Andres

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 134

Fischer, Andres

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 149

Fischer, Andres

war ein alter Mann in Werblitz. Inventarium, Erbteilung, + 1683 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 179

Fischer, Christian

Meister. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 196

Fischer, Elisabeth

Einwohner in Werblitz. Tochter von Andreas Fischer und B. Schultze

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 157

Fischer, Eva

Einwohner in Werblitz. Tochter von Andreas Fischer und B. Schultze

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 157

Fischer, Hans

Einwohner in Werblitz. Sohn von Andreas Fischer und B. Schultze

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 157

Fischer, Hans

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 226

Fischer, Hans

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 240

Fischer, Hans

Einwohner in Werblitz. Verkauft sein Gehöft an Matthes Schermer

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 289

Fischer, Johann

Beischäfer in Werblitz. Stiefvater von Friedrich Schwän

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 249

Fischer, Michel

Einwohner in Werblitz. Sohn von Andres Fischer, 4 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 179

Flessing, Urban

Einwohner in Woltersdorf. genannt beim Wiederaufbau des beim Sturm eingestürzten Pfarrhauses

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 3

Flessing, Urban

Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 17

Flessing, Urban

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 91

Flessinger, Urban

Einwohner in Woltersdorf. Kaufvereinbarung und Bezahlung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 19

Flessinger, Urban

Einwohner in Woltersdorf. Kaufvereinbarung und Bezahlung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 19

Flessinger, Urban

Einwohner in Woltersdorf. Kaufvereinbarung und Bezahlung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 19

Flessinger, Urban

Einwohner in Woltersdorf. behält Wohnrecht bis zur vollständigen Bezahlung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 48

Frädrich, Joachim

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Francke, Joachim

Einwohner in Werblitz. Vormund der Maria Fredrich

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 89

Francke, Johan

sen. in Werblitz. Vormund der Kinder von Michel Vernow

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 108

Frederich, Catharina

Einwohner in Werblitz. Jüngste Tochter des (+) Bauer Joachim Frederich

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 77

Frederich, Catharina

Einwohner in Werblitz. Tochter des Jochim Frederich, + 13.03.1648 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 81

Frederich, Catharine

Einwohner in Werblitz. Tochter des Joachim Frederich, + 1648 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 89

Frederich, Joachim

Bauer in Werblitz. Erbvertrag mit seinen Kindern

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 77

Frederich, Joachim

Einwohner in Werblitz. Nachlassverhandlung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 89

Frederich, Jochim

Einwohner in Werblitz. Klage wegen Änderung Erbvertrag

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 81

Frederich, Jochim

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 91

Frederich, Jochim

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden von Andreas Bahle, an die Kinder

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 97

Frederich, Jochim

Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Paul Bergeman

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 135

Frederich, Maria

Einwohner in Werblitz. Älteste Tochter des (+) Bauer Joachim Frederich

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 77

Frederich, Maria

Einwohner in Werblitz. Tochter des Jochim Frederich

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 81

Frederich, Maria

Einwohner in Werblitz. Tochter des Joachim Frederich

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 89

Fredrich, Catharine <35380> Personenblatt

* um 1707 in Woltersdorf , weiblich

VATER: Michel Fredrich , Schulze und Krüger
MUTTER: Anna Schwän

GESCHWISTER: Eva Fredrich, Dorothee Fredrich, Michel Fredrich, Marie Fredrich

Tochter von Schulze und Krüger Michel Fredrich und Anna, geb. Schwän

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 407

Fredrich, Christiane

Einwohner in Werblitz. Tochter von Hans Fredrich und Catahrine, geb. Senckpiel, 10 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 222

Fredrich, Christoff

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Hanß Fredrich und Eva, geb. Wernike

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 371

Fredrich, Christoph

Krüger in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung, Sohn des (+) Hanß Fredrich, + März 1698 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 376

Fredrich, Dorothee <35379> Personenblatt

* um 1704 in Woltersdorf , weiblich

VATER: Michel Fredrich , Schulze und Krüger
MUTTER: Anna Schwän

GESCHWISTER: Eva Fredrich, Catharine Fredrich, Michel Fredrich, Marie Fredrich

Tochter von Schulze und Krüger Michel Fredrich und Anna, geb. Schwän

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 407

Fredrich, Elias

Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1

Fredrich, Erdmann

Einwohner in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 311

Fredrich, Eva <35378> Personenblatt

* um 1702 in Woltersdorf , weiblich
verehelichte Güldin in Woltersdorf

VATER: Michel Fredrich , Schulze und Krüger
MUTTER: Anna Schwän

GESCHWISTER: Dorothee Fredrich, Catharine Fredrich, Michel Fredrich, Marie Fredrich

Tochter von Schulze und Krüger Michel Fredrich und Anna, geb. Schwän

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 407

Fredrich, Eva

Einwohner in Werblitz. Tochter von Hans Fredrich und Catahrine, geb. Senckpiel, 4 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 222

Fredrich, Eva

Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Hanß Fredrich und Eva, geb. Wernike

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 371

Fredrich, Eva <35604>

Einwohner in Woltersdorf. Ehefrau von Bauer Michel Schwän, vor 6 Wochen gestorben, + Okt. 1708 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 395

Fredrich, Gottfried <22478> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Werblitz

Vormund der unmündigen Kinder des zu Woltersdorf am 27.02.1729 verstorbenen Krügers Michel Fredrich.

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Werblitz 1718, Seite 60, Nr 94
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 414

Fredrich, Gottfried

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Hanß Fredrich und Eva, geb. Wernike

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 372

Fredrich, Gottfried

Bruder von Christoph in Woltersdorf. Sohn von Hanß Fredrich und Eva, geb. Wernike

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 376

Fredrich, Hans

Bauer in Werblitz. Inventarium, Erbteilung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 222

Fredrich, Hans

Einwohner in Werblitz. Sohn von Hans Fredrich und Catahrine, geb. Senckpiel, 9 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 222

Fredrich, Hanß

Bauer und Krüger in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung, (+) hinterläßt Witwe 5 Kinder und 3 Schwester-Kinder, + 1697 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 368

Fredrich, Hanß

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Hanß Fredrich und Eva, geb. Wernike

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 371

Fredrich, Hanß

Bruder von Christoph in Woltersdorf. Sohn von Hanß Fredrich und Eva, geb. Wernike

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 376

Fredrich, Joachim

Erbvergleich

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Fredrich, Joachim

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Fredrich, Jochim

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 149

Fredrich, Marie <35382> Personenblatt

* um 1713 in Woltersdorf , weiblich

VATER: Michel Fredrich , Schulze und Krüger
MUTTER: Anna Schwän

GESCHWISTER: Eva Fredrich, Dorothee Fredrich, Catharine Fredrich, Michel Fredrich

Tochter von Schulze und Krüger Michel Fredrich und Anna, geb. Schwän

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 407

Fredrich, Michael

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Eva Wernicke

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 382

Fredrich, Michel <22505> Personenblatt

* vor 1677 , männlich
Schulze und Krüger in Woltersdorf
+ 27.02.1729 in Woltersdorf

oo Anna Schwän, Trauung: vor 1702 Woltersdorf

Kind: Eva Fredrich, * um 1702 in Woltersdorf
Kind: Dorothee Fredrich, * um 1704 in Woltersdorf
Kind: Catharine Fredrich, * um 1707 in Woltersdorf
Kind: Michel Fredrich, * um 1710 in Woltersdorf
Kind: Marie Fredrich, * um 1713 in Woltersdorf

Actum Wolterstorf den 13.Mai 1729 - Inventarium, Erbteilung
Küger Michel Fredrich, Schulze und Krüger zu Woltersdorf, gestorben am 27.02.1729,
hinterläßt die Witwe Anna Schwänin und 5 Kinder, namentlich
Even von 27 Jahren verehelichte Güldin, Dorotheen von 25 Jahren, Cathrinen von 22 Jahren, Sohn Micheln von 19 Jahren, Marien von 16 Jahren.
Als Vormünder der Geschwister. die noch nicht verehelicht und unmündig sind, werden bestellt (22478) Gottfried Fredrich aus Werblitz und (22510) Michel Schwän aus Woltersdorf.

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1718, Seite 60, Nr 95
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 407

Fredrich, Michel <35381> Personenblatt

* um 1710 in Woltersdorf , männlich

VATER: Michel Fredrich , Schulze und Krüger
MUTTER: Anna Schwän

GESCHWISTER: Eva Fredrich, Dorothee Fredrich, Catharine Fredrich, Marie Fredrich

Sohn von Schulze und Krüger Michel Fredrich und Anna, geb. Schwän

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 407

Fredrich, Michel

Einwohner in Werblitz. Sohn von Hans Fredrich und Catahrine, geb. Senckpiel, 5 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 222

Fredrich, Michel

Gerichtsmann und Krüger in Woltersdorf. Bruder von Hans Fredrich

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 222

Fredrich, Michel

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Hanß Fredrich und Eva, geb. Wernike

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 372

Fredrich, Michel

Bruder von Christoph in Woltersdorf. Sohn von Hanß Fredrich und Eva, geb. Wernike

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 376

Fredrich, Michel

Krüger und Gerichtsmann in Woltersdorf. Bruder von Eva Fredrich, Vormund der Kinder

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 396

Fredrich, Sophia

Einwohner in Werblitz. Tochter von Hans Fredrich und Catahrine, geb. Senckpiel, 12 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 222

Fredrich, Schwän, Eva <35604> Personenblatt

Fredrich
* um 1675 in Woltersdorf , weiblich
+ Okt. 1708 in Woltersdorf

oo Michel Schwän, Bauer, Kirchenvorsteher und Gerichtsmann, Trauung: vor 1695 Woltersdorf

Kind: Michel Schwän, * vor 1695 in Woltersdorf
Kind: Gottfried Schwän, * vor 1699 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 395

Fregerich, Anna

Einwohner in Werblitz. Jüngste Tochter von Jochim Fregerich

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 170

Fregerich, Elisabeth

Einwohner in Werblitz. Tochter von Jochim Fregerich

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 170

Fregerich, Eva

künftige Ehefrau von Michel Schwän jun. in Woltersdorf. heiratet Michel Schwän jun. Am folgenden Montag

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 357

Fregerich, Hans

Krüger und Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 66

Fregerich, Hans

Einwohner in Woltersdorf. Vater von Eva Fregerich

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 357

Fregerich, Jochim

Schultze in Werblitz. Inventarium, Erbteilung, + 1679 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 167

Fregerich, Jochim

(+) Schultze und Bauer in Werblitz. Witwe kann dem Bauerhof nicht länger vorstehen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 176

Fregerich, Martin

alter abgelebter Mann in Woltersdorf. 14 Tage vor Pfingsten verstorben, + 1679 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 66

Friderich, Joachim

sen. in Werblitz. Verkauft das Gehöft an seinen Sohn Joachim

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 285

Friderich, Joachim

jun. in Werblitz. Kauft das Gehöft seines Vaters

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 285

Fritz, Christian

Einwohner in Woltersdorf. Sohn des Viehhirten Gürgen Fritz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 36

Fritz, Christian

Einwohner in Werblitz. Sohn des Viehhirten Gürgen Fritz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 165

Fritz, Elisabeth

Einwohner in Woltersdorf. Tochter des Viehhirten Gürgen Fritz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 36

Fritz, Elisabeth

Einwohner in Werblitz. Tochter des Viehhirten Gürgen Fritz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 165

Fritz, Gürgen

Viehhirte in Woltersdorf. Erbvertrag mit seinen Kindern

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 36

Fritz, Gürgen

Einwohner in Woltersdorf. Sohn des Viehhirten Gürgen Fritz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 36

Fritz, Gürgen

Hirte in Werblitz. Inventarium, + 01.09.1679 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 165

Fritz, Gürgen

Einwohner in Werblitz. Sohn des Viehhirten Gürgen Fritz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 165

Fritz, Hans

Einwohner in Woltersdorf. Sohn des Viehhirten Gürgen Fritz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 36

Fritz, Hans

Einwohner in Werblitz. Sohn des Viehhirten Gürgen Fritz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 165

Fritz, Martin

Einwohner in Woltersdorf. Sohn des Viehhirten Gürgen Fritz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 36

Fritz, Martin

Einwohner in Werblitz. Sohn des Viehhirten Gürgen Fritz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 165

Fritz, Matthias

Einwohner in Werblitz. Sohn des Viehhirten Gürgen Fritz aus 2. Ehe mit Catharina Meyer

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 165

Fritz, Peter

Einwohner in Werblitz. Sohn des Viehhirten Gürgen Fritz aus 2. Ehe mit Catharina Meyer

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 165

Fromholtz, Margarethe

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden, Korn

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 168

Fromholtz, N.N.

Einwohner in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1

Fromholtz, Philipp

wird im Kaufvertrag genannt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 277

Gameratth, Paul

Einwohner in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 283

Gamrath, Catharina

Einwohner in Werblitz. Tochter von Paul Gamrath

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 139

Gamrath, Daniel

Einwohner in Woltersdorf. Sohn des Marten Gamrath und Ehefrau Eva, geb. Sommerling

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 54

Gamrath, Daniel

Einwohner in Woltersdorf. Sohn des Marten Gamrath und 1. Ehefrau Eva, geb. Sommerling

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 62

Gamrath, Elisabeth

Einwohner in Woltersdorf. Tochter des Marten Gamrath und 1. Ehefrau Eva, geb. Sommerling

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 62

Gamrath, Eva

Einwohner in Woltersdorf. Tochter des Marten Gamrath und Ehefrau Eva, geb. Sommerling

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 54

Gamrath, Eva

Einwohner in Woltersdorf. Tochter des Marten Gamrath und 1. Ehefrau Eva, geb. Sommerling

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 62

Gamrath, Lyse

Einwohner in Woltersdorf. Tochter des Marten Gamrath und Ehefrau Eva, geb. Sommerling

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 54

Gamrath, Maria

Einwohner in Woltersdorf. Tochter des Marten Gamrath und Ehefrau Eva, geb. Sommerling

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 54

Gamrath, Maria

Einwohner in Woltersdorf. Tochter des Marten Gamrath und 1. Ehefrau Eva, geb. Sommerling

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 62

Gamrath, Martin

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Gamrath, Martin

Einwohner in Woltersdorf. Erbvertrag mit seinen Kindern, nach dem Tod der Ehefrau

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 54

Gamrath, Martin

Einwohner in Woltersdorf. Sohn des Marten Gamrath und Ehefrau Eva, geb. Sommerling

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 54

Gamrath, Martin

Bauer in Woltersdorf. Inventarium, + 30.09.1679 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 62

Gamrath, Martin

Einwohner in Woltersdorf. Sohn des Marten Gamrath und 1. Ehefrau Eva, geb. Sommerling

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 62

Gamrath, Martin

Einwohner in Werblitz. Sohn von Paul Gamrath

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 139

Gamrath, Martin

Einwohner in Werblitz. Stiefbruder, Vormund von Martin und Catharina Gamrath

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 143

Gamrath, Martin

Bauer in Woltersdorf. Vertrag über Kostenverteilung nach Begräbnis des Paul Gamrath Ostern 1667

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 146

Gamrath, Martin

Einwohner in Werblitz. Sohn von Michel Gamrath und Ehefrau Maria, geb. Churt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 155

Gamrath, Martin

Einwohner in Werblitz. Sohn von Michel Gamrath und Ehefrau Maria, geb. Churt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 161

Gamrath, Martin

Einwohner in Werblitz. Vormund der 3 Kinder von Michel Gamrath

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 161

Gamrath, Martin

Einwohner in Werblitz. Sohn von Michel Gamrath und Ehefrau Maria, geb. Churt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 163

Gamrath, Michel

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Gamrath, Michel

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Gamrath, Michel

jun, Kossäth in Woltersdorf. Nachlassverhandlung, + 28.02.1675 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 38

Gamrath, Michel

Einwohner in Werblitz. vermutlich der Vater, Bezahlungspflichtiger für die Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 38

Gamrath, Michel

Einwohner in Woltersdorf. Sohn des Marten Gamrath und Ehefrau Eva, geb. Sommerling

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 54

Gamrath, Michel

Einwohner in Woltersdorf. Sohn des Marten Gamrath und 1. Ehefrau Eva, geb. Sommerling

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 62

Gamrath, Michel

Einwohner in Werblitz. Sohn von Paul Gamrath

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 112

Gamrath, Michel

Einwohner in Werblitz. Sohn von Catharina, geb. Hemmerling, Stiefbruder von Martin und Cath.

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 139

Gamrath, Michel

Kossäth in Werblitz. Vertrag über Kostenverteilung nach Begräbnis des Paul Gamrath Ostern 1667

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 146

Gamrath, Michel

Kossäth und Gerichtsmann in Werblitz. Ehemann von Maria Churt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 155

Gamrath, Michel

Einwohner in Werblitz. Sohn von Michel Gamrath und Ehefrau Maria, geb. Churt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 155

Gamrath, Michel

Kossäth und Gerichtsverwandter in Werblitz. Erbvertrag mit seinen 3 Kindern aus 1. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 161

Gamrath, Michel

Einwohner in Werblitz. Sohn von Michel Gamrath und Ehefrau Maria, geb. Churt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 161

Gamrath, Michel

(+) Kossäth in Werblitz. Anforderung der Erbschaft für die 3 Kinder vom Vormund Gürgen Zülike

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 163

Gamrath, Michel

Einwohner in Werblitz. Sohn von Michel Gamrath und Ehefrau Maria, geb. Churt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 163

Gamrath, Paul

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Gamrath, Paul

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99

Gamrath, Paul

Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Paul Bergeman

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 105

Gamrath, Paul

Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Michel Vernow

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 108

Gamrath, Paul

Einwohner in Werblitz. Klage des Sohnes Michel wegen Anspruch aus mütterlicher Erbschaft

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 112

Gamrath, Paul

Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Gürgen Metzeke

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 120

Gamrath, Paul

Einwohner in Werblitz. Vormund von Anna und Eva Churt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 132

Gamrath, Paul

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 134

Gamrath, Paul

Kossäth in Werblitz. Inventarium

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 138

Gamrath, Paul

Kossäth in Werblitz. Erbvertrag, + 1667 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 139

Gamrath, Paul

Einwohner in Werblitz. (+) Ehemann von Catharina Hemmerling

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 141

Gamrath, Paul

Einwohner in Werblitz. Sohn von Michel Gamrath und Ehefrau Maria, geb. Churt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 155

Gamrath, Paul

Einwohner in Werblitz. Sohn von Michel Gamrath und Ehefrau Maria, geb. Churt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 161

Gamrath, Paul

Einwohner in Werblitz. Sohn von Michel Gamrath und Ehefrau Maria, geb. Churt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 163

Gamrath, Paull

Einwohner in Werblitz. Vormund der 3 unmündigen Kinder Hans, Maria und Martha Curth

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 85

Gamrath, Peter

Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 17

Gamrath, Peter

Kossäth in Woltersdorf. Nachlassverhandlung, + 22.06.1647 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 19

Gamrath, Peter

Einwohner in Woltersdorf. Inventarium

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 33

Gamrath, Peter

Einwohner in Woltersdorf. Nachlassverhandlung, + 23.06.1668 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 35

Ganrath, Maria

Einwohner in Woltersdorf. Schwester der Anna Züliken

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 39

Gennaths, Martin

Einwohner in Werblitz. Kauft das Gehöft von Peter Tride

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 305

Genon, Elias

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 201

Ginow, Friedrich

Tichmacher. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 190

Glocke, Greger

Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1

Glocke, Gürgen

Messerschmied in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1

Glöwe, Catharina

Einwohner in Woltersdorf. Ehefrau des George Pietze

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 353

Glüen, Paull

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 91

Görlitz, Christian

Einwohner in Paetzig. Schwiegersohn von Sophia Schultze

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 350

Grundeman, Martin

Einwohner in Woltersdorf. Übernimmt ein Bauerngehöft von der Stadt Soldin

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 47

Grundemann, Anna <35405>

Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Martin Grundemann und Elisabeth Orthmanns

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 388

Grundemann, Elisabeth <35401>

Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Martin Grundemann aus 1. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 388

Grundemann, Gürgen <35398> Personenblatt

* vor 1700 in Woltersdorf , männlich

VATER: Martin Grundemann , Schulze und Kirchenvorsteher
MUTTER: Christiane Elisabeth Orthmann

GESCHWISTER: Jochim Grundemann, Maria Grundemann, Elisabeth Grundemann, Anna Grundemann, Ursel Grundemann, Martin Grundemann

Sohn von Martin Grundemann, Schulze und Kirchenvorsteher und Ehefrau Christiane Elisabeth, geb. Orthmann

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 389

Grundemann, Gürgen <35398>

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Martin Grundemann aus 1. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 388

Grundemann, Jochim <35400> Personenblatt

* vor 1678 in Woltersdorf , männlich
Müller in Woltersdorf, unbekannt

VATER: Martin Grundemann , Schulze und Kirchenvorsteher
MUTTER: Christiane Elisabeth Orthmann

GESCHWISTER: Maria Grundemann, Elisabeth Grundemann, Anna Grundemann, Ursel Grundemann, Gürgen Grundemann, Martin Grundemann

Sohn von Martin Grundemann, Schulze und Kirchenvorsteher, aus 1. Ehe
Aufenthaltsort bei Erbteilungsverhandlung unbekannt.

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 389

Grundemann, Jochim <35400>

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Martin Grundemann und Elisabeth Orthmanns

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 388

Grundemann, Maria <35403>

Bauersmann in Woltersdorf. älteste Tochter von Martin Grundemann und 1. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 388

Grundemann, Martin <35396> Personenblatt

* vor 1655 , männlich
Schulze und Kirchenvorsteher in Woltersdorf
+ 1706 in Woltersdorf

oo Christiane Elisabeth Orthmann, Trauung: vor 1680 Woltersdorf

Kind: Jochim Grundemann, * vor 1678 in Woltersdorf
Kind: Maria Grundemann, * vor 1682 in Woltersdorf
Kind: Elisabeth Grundemann, * vor 1684 in Woltersdorf
Kind: Anna Grundemann, * vor 1686 in Woltersdorf
Kind: Ursel Grundemann, * vor 1688 in Woltersdorf
Kind: Gürgen Grundemann, * vor 1700 in Woltersdorf
Kind: Martin Grundemann, * vor 1700 in Woltersdorf

Actum Woltersdorf den 28. Mai 1706 - Inventarium, Erbteilung
Martin Grundemann, Schultze und Kirchenvorsteher zu Woltersdorf, gestorben im Jahre 1706, hinterläßt:
die Witwe Christiane Elisabeth Orthmanns, die Söhne Gürgen, Martin, Jochim (Hat das Handwerk des Müllers erlernt, Aufenthaltsort unbekannt), die Töchter Elisabeth (Ehefrau von Christoph Neumanns, Bürger in Lippehne), die älteste Tochter Maria (Ehefrau von Martin Kurth), Anna (Ehefrau von Jochim Neumanns, Bauer in Rosenthal) und Ursel (Ehefrau von Bürger und Garnwebermeister in Damm)

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 389

Grundemann, Martin <35399> Personenblatt

* vor 1700 in Woltersdorf , männlich

VATER: Martin Grundemann , Schulze und Kirchenvorsteher
MUTTER: Christiane Elisabeth Orthmann

GESCHWISTER: Jochim Grundemann, Maria Grundemann, Elisabeth Grundemann, Anna Grundemann, Ursel Grundemann, Gürgen Grundemann

Sohn von Martin Grundemann, Schulze und Kirchenvorsteher und Ehefrau Christiane Elisabeth, geb. Orthmann

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 389

Grundemann, Martin

Schultze in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 333

Grundemann, Martin

Einwohner in Woltersdorf. Zeuge

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 353

Grundemann, Martin <35396>

Schultze und Kirchenvorsteher in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung, + 1706 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 388

Grundemann, Martin <35399>

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Martin Grundemann und Elisabeth Orthmanns

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 388

Grundemann, Ursel <35602>

Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Martin Grundemann und Elisabeth Orthmanns

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 388

Grundemann, Gruner, Ursel <35602> Personenblatt

Grundemann
* vor 1688 in Woltersdorf , weiblich

VATER: Martin Grundemann , Schulze und Kirchenvorsteher
MUTTER: Christiane Elisabeth Orthmann

GESCHWISTER: Jochim Grundemann, Maria Grundemann, Elisabeth Grundemann, Anna Grundemann, Gürgen Grundemann, Martin Grundemann

oo Daniel Gruner, Bürger und Garnwebermeister

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 389

Grundemann, Kurth, Maria <35403> Personenblatt

Grundemann
* vor 1682 in Woltersdorf , weiblich

VATER: Martin Grundemann , Schulze und Kirchenvorsteher
MUTTER: Christiane Elisabeth Orthmann

GESCHWISTER: Jochim Grundemann, Elisabeth Grundemann, Anna Grundemann, Ursel Grundemann, Gürgen Grundemann, Martin Grundemann

oo Martin Kurth, Bauer aus Woltersdorf, Trauung: vor 1704 Woltersdorf

Kind: Martin Kurth, * um 1704 in Woltersdorf

Älteste Tochter von Martin Grundemann, Schulze und Kirchenvorsteher, aus 1. Ehe
Ehefrau von Bauersmann Martin Kurth zu Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 389

Grundemann, Niemann, Elisabeth <35401> Personenblatt

Grundemann
* vor 1684 in Woltersdorf , weiblich

VATER: Martin Grundemann , Schulze und Kirchenvorsteher
MUTTER: Christiane Elisabeth Orthmann

GESCHWISTER: Jochim Grundemann, Maria Grundemann, Anna Grundemann, Ursel Grundemann, Gürgen Grundemann, Martin Grundemann

oo Christoph Neumann aus Woltersdorf, Trauung: vor 1706

Tochter von Martin Grundemann, Schulze und Kirchenvorsteher, aus 1. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 389

Grundemann, Stoyrmann, Anna <35405> Personenblatt

Grundemann
* vor 1686 in Woltersdorf , weiblich

VATER: Martin Grundemann , Schulze und Kirchenvorsteher
MUTTER: Christiane Elisabeth Orthmann

GESCHWISTER: Jochim Grundemann, Maria Grundemann, Elisabeth Grundemann, Ursel Grundemann, Gürgen Grundemann, Martin Grundemann

oo Jochim Neumann, Trauung: vor 1706

Tochter von Martin Grundemann, Schulze und Kirchenvorsteher und Ehefrau Christiane Elisabeth, geb. Orthmann
Ehefrau von Jochim Neumann, Bauer zu Rosenthal

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 389

Gruner, Daniel <35603> Personenblatt

männlich
Bürger und Garnwebermeister in Damm

oo Ursel Grundemann aus Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 389

Gruner, Daniel <35603>

Bürger und Garnwebermeister in Damm. Ehemann von N.N. Grundemann

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 388

Grysen, Christoff

Schäfer in Woltersdorf. Erbteilungs-Vergleich

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 350

Gulich, Lorentz

Einwohner in Amt Carzig. wird im Kaufvertrag genannt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 277

Günow, N.N.

Meister in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 195

Günter, Martin

Schneider in Rosenthal. Ehemann der Marie Buchholtz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 375

Hahn, Michel

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Hahrn, Catharine

Einwohner in Werblitz. 1. Ehefrau von Andreas Bahle, + 1647 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 84

Hahrn, Hanß

Einwohner in Werblitz. Vormund des Mägdchens Anna Bahle, Bruder der Mutter

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 83

Hahrn, Hanß

Einwohner in Werblitz. Vormund des Mägdchens Anna Bahle, Bruder der Mutter

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 84

Hammel, Paul

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 196

Hampelpacht, Margarethe

Witwe in Werblitz. 3. Ehefrau von Dorfschmied Hans Euchard

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 329

Hanert, Paul

genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 349

Hänicke, Anna

Einwohner in Werblitz. Tochter von Martin Hänicke und Maria, geb. Bellings, 9 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 262

Hänicke, Catharina

Einwohner in Werblitz. Schwester von Hasn Hänicke

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 212

Hänicke, Cathrina

Einwohner in Werblitz. Tochter von Gürgen Hänicke und Erdmuht, geb. Jordan

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 208

Hänicke, Christian

Einwohner in Werblitz. Sohn von Gürgen Hänicke und Erdmuht, geb. Jordan

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 208

Hänicke, Christian

Einwohner in Werblitz. Bruder von Hans Hänicke

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 212

Hänicke, Christian

Einwohner in Werblitz. Ehemann von Anne Borchert

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 243

Hänicke, Dorothea

Einwohner in Werblitz. Tochter von Gürgen Hänicke und Erdmuht, geb. Jordan

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 208

Hänicke, Dorothea

Einwohner in Werblitz. Schwester von Hasn Hänicke

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 212

Hänicke, Euphrosina

Einwohner in Werblitz. Tochter von Gürgen Hänicke und Erdmuht, geb. Jordan

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 208

Hänicke, Euphrosina

Einwohner in Werblitz. Schwester von Hasn Hänicke

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 212

Hänicke, Eva

Einwohner in Werblitz. Tochter von Gürgen Hänicke und Erdmuht, geb. Jordan

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 208

Hänicke, Eva

Einwohner in Werblitz. Schwester von Hasn Hänicke

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 212

Hanicke, Gürgen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Hänicke, Gürgen

Meister in Werblitz. Inventarium, Erbteilung, + 1702 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 208

Hänicke, Hans

Einwohner in Werblitz. Sohn von Gürgen Hänicke und Erdmuht, geb. Jordan

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 208

Hänicke, Hans

Einwohner in Werblitz. Inventarium, Erbteilung, + 1710 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 212

Hänicke, Maria

Einwohner in Werblitz. Tochter von Martin Hänicke und Maria, geb. Bellings, 19 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 262

Hänicke, Martin

Einwohner in Werblitz. Sohn von Gürgen Hänicke und Erdmuht, geb. Jordan

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 208

Hänicke, Martin

Einwohner in Werblitz. Bruder von Hans Hänicke

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 212

Hänicke, Martin

Bauer in Werblitz. Inventarium, Erbteilung, + um 1720 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 262

Hänicke, Rosina

Einwohner in Werblitz. Tochter von Martin Hänicke und Maria, geb. Bellings, 11 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 262

Harn, Hans

Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1

Harn, Hans

Einwohner in Werblitz. Verkauft sein Gehöft an Hans Kempe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 290

Harn, Jochim

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 91

Harn, Thomas

Einwohner in Werblitz. übernimmt das Kossäthengehöft von Brose Walter

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 299

Harnen, Anna

Witwe Sonnenberg in Werblitz. wird im Kaufvertrag genannt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 279

Harns, Catharine

Einwohner in Werblitz. Tochter von Thomas Harns und Anna, geb. Keerengewandt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 87

Harns, Maria

Einwohner in Werblitz. Tochter von Thomas Harns und Anna, geb. Keerengewandt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 87

Harns, Thomas

Einwohner in Werblitz. Erbvertrag mit seinen und seiner Frau Anna Keerengewandt Töchtern

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 87

Hartmann, Melchior

Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1

Hemmerling, Catharina

Einwohner in Werblitz. Ehefrau des (+) Paul Gamrath, + 1667 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 141

Hidenreich, Dan.

Pastor in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 16

Hille, N.N.

Witwe in Werblitz. Ehefrau von Andres Fischer

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 181

Hille, Paul

Einwohner in Rosenthal. Bruder der Witwe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 181

Hintze, Hans

Der Mutter Bruder in Woltersdorf. Vormund der Töchter

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 366

Hintzen, Elisabeth

Einwohner in Woltersdorf. Ehefrau von Gürgen Wintzel, + 1694 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 362

Hiske, Michael

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 91

Höckendorf, Hans

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 196

Hoffman, Gürgen

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 149

Hoffman, Gürgen

Bauersmann in Werblitz. Kauft das Bauerngehöft von Michel Schütte, keine Hofwehr

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 316

Holler, Catharina

Einwohner in Werblitz. Tochter von Peter Holler und Catharina, geb. Schultze, 9 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 229

Holler, Johann Christian

Einwohner in Werblitz. Sohn von Peter Holler und Catharina, geb. Schultze, 6 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 229

Holler, Maria

Dröscherin in Werblitz. Tochter von Peter Holler aus 1. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 229

Holler, Peter

Meister in Werblitz. Inventarium, Erbteilung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 229

Holler, Sophia

Einwohner in Werblitz. Tochter von Peter Holler und Catharina, geb. Schultze, 10 Wochen alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 229

Huen, Peter

Einwohner in Werblitz. Kauft das Gehöft von Paul Schak

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 293

Huhn, Catharina

Ehefrau von Paul Rosen in Marienwerder. Tochter von Michel Huhn aus 1. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 236

Huhn, Cobes

Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 333

Huhn, Cobes

Einwohner in Woltersdorf. hat den Bauernhof 1681 übernommen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 334

Huhn, Elisabeth

Ehefrau von Andres Pfuhlen in Liebenow. Tochter von Michel Huhn aus 1. Ehe, 28 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 236

Huhn, Maria

Ehefrau von Michel Dreger in Werblitz. Tochter von Michel Huhn aus 1. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 236

Huhn, Martin

Bauersmann in Werblitz. Ehemann von Erdmuht Schultze

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 213

Huhn, Martin

Einwohner in Werblitz. Sohn von Michel Huhn, ist in Lohr, 30 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 236

Huhn, Martin

Einwohner in Werblitz. Inventarium, Erbteilung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 248

Huhn, Martin

Einwohner in Werblitz. Sohn von Martin Huhn und Erdmuht, geb. Schultze, 1 1/2 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 248

Huhn, Martin

Einwohner in Werblitz. Ehemann von Christian Schultzes Schwester

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 255

Huhn, Michel

Gerichtsmann und Bauer in Werblitz. Inventarium, Erbteilung, + 22.09.1712 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 236

Huhn, Michel

Einwohner in Werblitz. Sohn von Martin Huhn und Erdmuht, geb. Schultze, 5 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 248

Hunen, Michel

Einwohner in Werblitz. übernimmt den Bauernhof von Jochim Fregerichs Witwe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 176

Hunes, Catharina

Witwe in Werblitz. Ehefrau des (+) Christian Bergemann

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 355

Hunes, Michel

Bauersmann in Werblitz. Vater von Catharina Hunes

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 355

Imme, Andres

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 148

Immen, Anna

Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Paul Quasten, hatte 3 Töchter und 1 Sohn, + 1671 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 148

Jordan, David

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden, Schneiderlohn

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 185

Jordan, Erdmuht

Witwe in Werblitz. Ehefrau von Gürgen Hänicke

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 208

Kannengiesser, N.N.

Frau in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 152

Keerengewandt, Anna

Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Thomas Harns

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 87

Kempe, Hans

Einwohner in Werblitz. Kauft das Gehöft von Hans Harn

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 290

Kempe, Hans

Einwohner in Werblitz. Verkauft sein Gehöft an Martin Schröder

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 291

Kilgen, Christoph

Knecht in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 168

Kilgen, Christoph

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 171

Kilian, Matz

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99

Klingen, Esaias

Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 381

Klopstock, Christoph

Ratsverwandter. zum Beistand der Witwe benannt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192

Kluge, Esaier

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 121

Kohn, Thomas

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 152

Kortz, Jacob

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 171

Krause, Anne

Einwohner in Werblitz. Tochter von Peter Krause und Eva, geb. Paulin

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 198

Krause, Catharine

Einwohner in Werblitz. Tochter von Peter Krause und Eva, geb. Paulin

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 198

Krause, Elisabeth

Einwohner in Werblitz. Tochter von Peter Krause aus 2. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 198

Krause, Erdmuht

Ehefrau von Albrecht Siering in Werblitz. Tochter von Peter Krause aus 1. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 198

Krause, Hans

Einwohner in Werblitz. Sohn von Peter Krause und Eva, geb. Paulin

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 198

Krause, Maria

Ehefrau von Martin Wagemans in Werblitz. Tochter von Peter Krause aus 1. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 198

Krause, Martin

Einwohner in Werblitz. Sohn von Peter Krause aus 2. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 198

Krause, Martin

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 226

Krause, Martin

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 265

Krause, Martin

Bauer und Gerichtsmann in Werblitz. Vormund der unmündigen Töchter

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 401

Krause, Peter

Addentatorius in Werblitz. Inventarium, Erbteilung, + 1701 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 198

Krause, Peter

Einwohner in Werblitz. Sohn von Peter Krause und Eva, geb. Paulin

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 198

Krause, Ursula

ledig in Werblitz. Tochter von Peter Krause aus 1. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 198

Krüger, Joachim

Einwohner in Werblitz. übernimmt das Kossäthengehöft von Hans Schulte

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 301

Krüger, Jochim

Witwe in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99

Krüger, Jochim

Einwohner in Werblitz. Vormund von Martin und Catharina Gamrath

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 143

Krüger, Jochim

Knecht in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 168

Küppel, Heinrich

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 168

Kurth, Martin <35404> Personenblatt

* vor 1679 in Woltersdorf , männlich
Bauer in Woltersdorf

oo Maria Grundemann aus Woltersdorf, Trauung: vor 1704 Woltersdorf

Kind: Martin Kurth, * um 1704 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 389

Kurth, Martin <35404>

Bauersmann in Woltersdorf. Ehemann von Maria Grundemann

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 388

Küßke, Cobus

Einwohner in Dölzig. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 349

Kütikens, Catharina

Einwohner in Werblitz. Mutter des Stiefsohnes, Paull Curths 1. Ehefrau

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 85

Ladewig, Michael

Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 18

Lange, Christian

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden, Korn

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 168

Langen, Christian

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 152

Langen, Christoff

Hirtenknecht in Werblitz. gebürtig aus Trebitz in Polen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 145

Lehmann, Tobias

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 311

Liefert, Jacob

sen. in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden, Tuch

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 185

Lieffert, Christian

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden, für Tuch

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 196

Linde, Jochim

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 91

Lindeman, Andreas

Kossäth in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 23

Lindemanns, Hans

Einwohner in Schildberg. Sohn von Maria Binder aus 1. Ehe mit dem Bruder von Maria Lindemanns

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 256

Lindemanns, Maria

Witwe in Werblitz. Ehefrau des (+) Martin Schultze, + 19.09.1714 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 256

Lindemanns, Maria

Einwohner in Schildberg. Tochter von Maria Binder aus 1. Ehe mit dem Bruder von Maria Lindemanns

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 256

Lindemanns, Michel

Einwohner in Schildberg. Bruder der (+) Maria Lindemanns

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 256

Lindemanns, Ursel

Einwohner in Schildberg. Mutter der (+) Maria Lindemanns

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 256

Lingemans, Maria

Witwe in Werblitz. Ehefrau von Martin Schultze

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 213

Lodert, Paul

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 148

Löfler, Martin

Einwohner in Werblitz. Zeuge

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 212

Lohdes, Merten

Einwohner in Werblitz. Hat sein Bauerngehöft verlassen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 307

Lohr, Hans

Bötcher. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 190

Lohren, Hans

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden, bei der Witwe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 195

Loppe, Andreas

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 121

Lote, Martin

Einwohner in Werblitz. Kauft das Gehöft von Mattes Curtt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 295

Lüben, Martin

Bürger und Weißgerber. zum Beistand der Witwe benannt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192

Lüdicke, Hans

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 148

Mass, Hans

Einwohner in Werblitz. Vormund der Maria Fredrich

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 89

Mass, Hans

Einwohner in Werblitz. Nachlassverhandlung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 91

Mass, Hans

Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Andreas Bahle

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99

Massen, Hans

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Massen, Hans

Einwohner in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 115

Massen, Hans

Einwohner in Werblitz. Nachbar von Peter Wutenow

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 315

Masso, Hans

Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1

Massow, Hans

Einwohner in Werblitz. Kauft das Gehöft von Michel Schüttens nachgelassenen Kindern

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 281

Mäthen, Gürgen

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 196

Matzicke, Gürgen

Einwohner in Werblitz. Kauft das von Zacharias Zeche verlassene Bauerngehöft

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 309

Matztorff, Michael

Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 16

Meder, Martin

Kossäth in Werblitz. Ehemann von Dörthe Borchert

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 243

Meesen, Andreas

Schäfer in Matzdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 387

Meiseler, Peter

Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1

Merten, Martin

Einwohner in Werblitz. übernimmt das von Martin Weber verlassene Bauerngehöft

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 325

Metzke, Adam

Einwohner in Werblitz. Sohn von Gürgen Metzke und Anna, geb. Berger

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 120

Metzke, Adam

Einwohner in Werblitz. Sohn Gürgen Metzke bekommt noch Geld

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 121

Metzke, Catharina

Einwohner in Werblitz. Tochter von Gürgen Metzke und Anna, geb. Berger

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 120

Metzke, Dorothea

Einwohner in Werblitz. Tochter von Gürgen Metzke und Anna, geb. Berger

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 120

Metzke, Elisabeth

Einwohner in Werblitz. Tochter von Gürgen Metzke und Anna, geb. Berger

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 120

Metzke, Gürge

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Metzke, Gürgen

Einwohner in Werblitz. Inventarium

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 117

Metzke, Gürgen

Bauer in Werblitz. Erbteilung, + 1662 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 121

Metzke, Gürgen

(+) Bauer in Werblitz. Erben verkaufen den Hof an Andreas Fischer zu Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 125

Metzke, Hans

Einwohner in Werblitz. Sohn von Gürgen Metzke und Anna, geb. Berger

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 120

Metzke, Maria

Einwohner in Werblitz. Tochter von Gürgen Metzke und Anna, geb. Berger

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 120

Meyer, Catharina

Einwohner in Werblitz. 2. Ehefrau von Gürgen Fritz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 165

Meyer, Sigismund

Witwer, Kossäth in Schildberg. Ehemann der (+) Maria Binder

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 256

Milike, Andreas

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 121

Mönchberg, Daniel

Einwohner in Werblitz. wird im Kaufvertrag genannt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 279

Müller, Peter

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99

Musike, Gürgen

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 91

Muthe, Gürgen

Einwohner in Blessin. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 196

Muttreich, Matthäus

Einwohner in Werblitz. Inventarium der Kirche und des Pfarrhauses zu Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 5

Muttreich, Matthäus

Einwohner in Werblitz. Inventarium der Kirche und des Pfarrhauses zu Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 6

N., Nicolaus

Bäcker in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99

Naues, N.N.

Schuster in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 246

Naus, Christian

Bürger und Schuster. Vormund der Kinder

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192

Nescke, Hans

Einwohner in Werblitz. übernimmt den Kossäthenhof von Hans Churt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 327

Neumann, Christoph <35402> Personenblatt

* vor 1680 in Woltersdorf , männlich

oo Elisabeth Grundemann aus Woltersdorf, Trauung: vor 1706

Ehemann von Elisabeth Grundemann

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 389

Neumann, Jochen <35406>

Bauer in Rosenthal. Ehemann von Maria Grundemann

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 388

Neumann, Jochim <35406> Personenblatt

* vor 1681 , männlich

oo Anna Grundemann aus Woltersdorf, Trauung: vor 1706

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 390

Neumann, Michael

Dorfbauer. Vormund der Kinder von Andreas Bahle

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99

Neumann, N.N.

Bürgermeister in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1

Neumanns, Christoph <35402>

Bürger in Lippehne. Ehemann von Elisabeth Grundemann

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 388

Nollen, Ursel

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 152

Nollen, Ursel

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 152

Orthmann, Grundemann, Christiane Elisabeth <35397> Personenblatt

Orthmann
* vor 1660 , weiblich

oo Martin Grundemann, Schulze und Kirchenvorsteher, Trauung: vor 1680 Woltersdorf

Kind: Jochim Grundemann, * vor 1678 in Woltersdorf
Kind: Maria Grundemann, * vor 1682 in Woltersdorf
Kind: Elisabeth Grundemann, * vor 1684 in Woltersdorf
Kind: Anna Grundemann, * vor 1686 in Woltersdorf
Kind: Ursel Grundemann, * vor 1688 in Woltersdorf
Kind: Gürgen Grundemann, * vor 1700 in Woltersdorf
Kind: Martin Grundemann, * vor 1700 in Woltersdorf

Ehefrau des Martin Grundemann, Schulze und Kirchenvorsteher zu Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 389

Orthmanns, Elisabeth <35397>

Witwe in Woltersdorf. Ehefrau des Martin Grundemann

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 388

Östereich, Beate

Mutter der jungen Witwe in Woltersdorf. jetzt verehel. mit dem Küster von Werblitz (Friedrich Druwe?) Stiefvater

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 376

Pampe, Daniel

Pastor in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 74

Pampe, Daniel

Pfarrer und Kirchenvorsteher in Werblitz. Kirchenschuld an Korn und Geld

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 116

Pampe, Daniel

Pastor in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 134

Pampe, Daniel

Pastor in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 164

Pampe, Daniel

Pfarrer zu Werblitz in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 311

Pampe, Friedrich

Pastor in Werblitz. Bestätigt, dass das Erbe der Kinder übergeben wurde

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 163

Pampe, Friedrich

Pastor in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 212

Papis, Gürgen

Einwohner in Werblitz. Stiefsohn von Paull Curth

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 85

Parrstein, Cathrine

Witwe Trampe in Werblitz. Verkauft ihr Gehöft an Jacob Rückheim

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 277

Pasenow, Anton

Bürger und Braueigen. zum Beistand der Witwe benannt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192

Pasenow, Peter

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 152

Pasenow, Peter

Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Jacob Rückheim

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 154

Pätzke, Michael

Schlachter in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1

Paul, Gottfried

Garnweber. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 268

Paulin, Eva

Witwe in Werblitz. Ehefrau von Peter Krause

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 198

Peltzen, Maria <35408>

Einwohner in Woltersdorf. Ehefrau des Ratsschützen Erdmann Brunen, + 08.01.1705 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 385

Peltzen, Brunen, Maria <35408> Personenblatt

Peltzen
* vor 1672 , weiblich
+ 08.01.1705 in Woltersdorf

oo Erdmann Brunen, Ratsschütze, Trauung: vor 1692

Kind: Elisabeth Brunen, * 11.05.1692 in Woltersdorf
Kind: Dörthe Brunen, * 06.01.1705 in Woltersdorf

Ehefrau von Ratsschütze Erdmann Brunen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 385

Pfuhlen, Andres

Bauer in Liebenow. Ehemann von Elisabeth Huhn

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 236

Pietze, Dorothea

Einwohner in Woltersdorf. Tochter von George Pietze aus 1. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 353

Pietze, George

Neu-Müller in Woltersdorf. Erbteilungsvetrag

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 353

Pietze, Gürgen

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von George Pietze aus 1. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 353

Pietze, Hans

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von George Pietze aus 1. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 353

Pietze, Sophia

Einwohner in Woltersdorf. Tochter von George Pietze aus 1. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 353

Pinne, Peter

Ackersmann in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 13

Pinnen, Anna

Einwohner in Woltersdorf. Erbnehmerin, Ehefrau von Michel Schwän

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 42

Pinnen, Anna

Witwe in Woltersdorf. Ehefrau des (+) Michel Schwän

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 357

Pinnen, Peter

Einwohner in Woltersdorf. Erbvertrag mit seiner vorigen Frau Anna Priegnitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 51

Pirente, Gürgen

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 195

Pirente, Michel

Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 381

Pläwen, Baltzer

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 195

Plewe, Georg

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden, Korn

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 168

Plüns, Anne

Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Kossäth Paull Curth, + 1646 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 85

Pochertz, Johan

Einwohner in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 106

Pohle, Johann

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99

Polake, Michel

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 121

Priegnitz, Anna

Einwohner in Woltersdorf. gewesene Ehefrau des Peter Pinnen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 51

Printz, Georg

Knecht in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 168

Quast, Anna

Einwohner in Werblitz. Tochter von Küster Paul Quast und Anna, geb. Immen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 159

Quast, Paul

Küster in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 134

Quast, Paul

Küster in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 152

Quast, Paul

Küster in Werblitz. Ehemann von Maria Stresow

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 159

Quast, Ursel

Einwohner in Werblitz. Tochter von Küster Paul Quast und Anna, geb. Immen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 159

Quasten, Adam

Einwohner in Werblitz. Sohn von Paul Quasten und Anna, geb. Immen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 149

Quasten, Anna

Einwohner in Werblitz. Tochter von Paul Quasten und Anna, geb. Immen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 149

Quasten, Erthmut

Einwohner in Werblitz. Tochter von Paul Quasten und Anna, geb. Immen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 149

Quasten, Paul

Einwohner in Werblitz. Ehemann der (+) Anna Immen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 148

Quasten, Ursel

Einwohner in Werblitz. Tochter von Paul Quasten und Anna, geb. Immen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 149

Riske, Jochim

Einwohner in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 303

Rodes, Michel

Bruder der Witwe in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 381

Rödinger, Michel

Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 17

Rödinger, Michel

Einwohner in Woltersdorf. Kaufvereinbarung und Bezahlung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 19

Rödinger, Michel

Einwohner in Woltersdorf. Kaufvereinbarung und Bezahlung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 19

Rödinger, Michel

Einwohner in Woltersdorf. Kaufvereinbarung und Bezahlung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 19

Rödinger, Michel

Einwohner in Woltersdorf. Kaufvereinbarung und Bezahlung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 19

Roge, Catharina <35392>

Einwohner in Woltersdorf. Ehefrau von Bauersmann Christian Schultze, + 1706 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 392

Roge, Schultze, Catharina <35392> Personenblatt

Roge
* vor 1670 , weiblich
+ 1706 in Woltersdorf

oo Christian Schultze, Bauer, Trauung: vor 1690 Woltersdorf

Kind: Michel Schultze, * um 1690 in Woltersdorf
Kind: Gürgen Schultze, * um 1695 in Woltersdorf
Kind: Marie Schultze, * um 1697 in Woltersdorf

Ehefrau von Christian Schultze, Bauer zu Woltersdorf


BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 392

Rogge, Christian

Einwohner in Werblitz. Sohn von Jacob Rogge und Catharina, geb. Rückheim

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 268

Rogge, Jacob

Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 8

Rogge, Jacob

jetziger Schultze in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 197

Rogge, Jacob

Einwohner in Werblitz. Inventarium, Erbteilung, (+) hinterläßt Witwe, 4 Söhne und 1 Tochter, + 1723 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 266

Rogge, Jochim

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 148

Rogge, Jochim

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 149

Rogge, Jochim

Einwohner in Werblitz. übernimmt den wüsten Bauernhof von Erdmann Fredrich, Erklärungen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 311

Rogge, Jochim

Einwohner in Werblitz. Nachbar von Peter Wutenow

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 315

Rogge, Michel

Einwohner in Werblitz. Sohn von Jacob Rogge und Catharina, geb. Rückheim

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 268

Rogge, Peter

Einwohner in Werblitz. Sohn von Jacob Rogge und Catharina, geb. Rückheim

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 268

Rogke, Michel

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99

Rohdes, Elisabeth <35412>

Witwe in Woltersdorf. Ehefrau von Michel Zülicke

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 379

Rohdes, Zülicke, Elisabeth <35412> Personenblatt

Rohdes
* vor 1658 , weiblich

oo Michel Zülicke, Bauersmann, Trauung: vor 1678 Woltersdorf

Kind: Michel Zülicke, * um 1678 in Woltersdorf
Kind: Gürgen Zülicke, * um 1680 in Woltersdorf
Kind: Ursel Zülicke, * um 1684 in Woltersdorf
Kind: Hans Zülicke, * um 1690 in Woltersdorf
Kind: Gottfried Zülicke, * um1695 in Woltersdorf

Ehefrau von Michel Zülicke, Bauersmann zu Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 379

Rohleder, Maria

Witwe in Werblitz. Ehefrau von Erdmann Dreger

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 273

Rosen, Paul

Gerichtsmann in Marienwerder. Ehemann von Catharina Huhn

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 236

Rothe, Andreas

Bürgermeister. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 226

Rückheim, Anna

Einwohner in Werblitz. Tochter von Jacob Rückheim

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 154

Rückheim, Catharina

Einwohner in Werblitz. Tochter von Jacob Rückheim

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 154

Rückheim, Catharina

Einwohner in Werblitz. Schwester von Daniel Rückheim

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 186

Rückheim, Catharina

Witwe in Werblitz. Ehefrau des Jacob Rogge

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 266

Rückheim, Christian

Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Jacob Rückheim

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 154

Rückheim, Christian

Eigentümer, Lohn- und Frei-Schultze in Schöneberg. Vormund der Kinder

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 191

Rückheim, Christian

Eigentümer, Lohn- und Frei-Schultze in Schöneberg. Vormund der Kinder

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192

Rückheim, Daniel

Einwohner in Werblitz. Sohn von Jacob Rückheim

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 154

Rückheim, Daniel

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden, Korn

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 185

Rückheim, Daniel

Sohn von Christian Rückheim in Schöneberg. Vormund der Kinder

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 191

Rückheim, Daniel

Bürger. Beistand der Witwe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 213

Rückheim, Elisabeth

Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Paul Bergemann (+), + 1695 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 188

Rückheim, Jacob

Einwohner in Woltersdorf. genannt beim Wiederaufbau des beim Sturm eingestürzten Pfarrhauses

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 3

Rückheim, Jacob

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Rückheim, Jacob

Einwohner in Werblitz. Vormund der Töchter von Thomas Harns

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 87

Rückheim, Jacob

Einwohner in Werblitz. Ehemann von Maria Schütte

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 94

Rückheim, Jacob

Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Paul Bergeman

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 135

Rückheim, Jacob

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 149

Rückheim, Jacob

Einwohner in Werblitz. Inventarium, Erbvertrag, 4 Kinder

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 151

Rückheim, Jacob

Einwohner in Werblitz. Kauft das Gehöft von Hans Trampes nachgelassener Witwe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 277

Rückheim, Jacob

Schwiegersohn von Hans Massow in Werblitz. wird im Kaufvertrag genannt, Nachtrag 1643 u.f.

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 281

Rückheim, Jacob

Gerichtsperson in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 311

Rückheim, Ludewig

Einwohner in Werblitz. Stiefvater von Christoff Langen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 145

Rückheim, Ludewig

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 152

Rückheim, Maria

Einwohner in Werblitz. Tochter von Jacob Rückheim

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 154

Rückheim, Maria

Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Martin Schultze, + 1694 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 183

Rüggebrecht, Jacob

Einwohner in Werblitz. Verkauft sein Gehöft an Michel Wernow

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 279

Rühle, E.

Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Hans Mass, + 1650 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 91

Schak, Paul

Einwohner in Werblitz. Verkauft sein Gehöft an Peter Huen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 293

Schäm, N.N.

Weisgerber in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 246

Schermer, Matthes

Einwohner in Werblitz. Kauft das Gehöft von Hans Fischer

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 289

Schmädike, Michel

Gerichtsmann in Schildberg. Zeuge bei der Erbteilung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 213

Schmelling, Christoff

Schmied in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 60

Schmidt, Adam

Bürgermeister in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 106

Schmidt, Christian

Kossäth in Werblitz. Sohn von Martin Schmidt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 260

Schmidt, Friedrich

Einwohner in Werblitz. Sohn von Martin Schmidt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 260

Schmidt, Maria

Einwohner in Werblitz. Tochter von Martin Schmidt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 260

Schmidt, Martin

Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 8

Schmidt, Martin

Bauersmann in Werblitz. Inventarium, Erbteilung, + 04.04.1716 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 260

Schönfeld, Paull

Einwohner in Werblitz. Verkauft sein Gehöft an Michael Schütte

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 287

Schönrock, Anna

Witwe in Werblitz. Ehefrau von Friedrich Schwän

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 249

Schönrock, Catharina <35388>

Witwe in Woltersdorf. 2. Ehefrau von Michel Schwän

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 401

Schönrock, Schwän, Catharina <35388> Personenblatt

Schönrock
* vor 1682 , weiblich

oo Michel Schwän, Bauer, Kirchenvorsteher und Gerichtsmann, Trauung: 1709 Woltersdorf

Kind: Catharine Schwän, * um 1709 in Woltersdorf
Kind: Christian Schwän, * um 1714 in Woltersdorf
Kind: Dörthe Schwän, * um 1718 in Woltersdorf

Ehefrau von Bauer, Kirchenvorsteher und Gerichtsmann Michel Schwän zu Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 401

Schreiber, Jochim

Einwohner in Werblitz. Hat Schulden bei Javob Rückheim

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 152

Schröder, Martin

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99

Schröder, Martin

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 134

Schröder, Martin

Einwohner in Werblitz. Kauft das Gehöft von Hans Kempe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 291

Schröder, Martin

Einwohner in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 320

Schröder, Paul

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99

Schröder, Trina

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 100

Schulte, Hans

Einwohner in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 301

Schultz, Christoph

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Schultz, Gürgen

Einwohner in Woltersdorf. Vormund der Kinder

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 349

Schultz, Marten

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Schultz, Marten

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Schultz, Martin

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Schultz, Paul

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Schultze, B.

Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Gerichtsmann und Kirchenvorsteher Andreas Fischer, + 1678 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 157

Schultze, Bartelmeus

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 149

Schultze, Barteus

Bauersmann in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 39

Schultze, Catharina

Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Marcus Schultze

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 31

Schultze, Catharina

Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Marcus Schultze aus 1. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 336

Schultze, Christian <22511> Personenblatt

* vor 1665 , männlich
Bauer in Woltersdorf

oo Catharina Roge, Trauung: vor 1690 Woltersdorf

Kind: Michel Schultze, * um 1690 in Woltersdorf
Kind: Gürgen Schultze, * um 1695 in Woltersdorf
Kind: Marie Schultze, * um 1697 in Woltersdorf

Actum Woltersdorf den 15. Juni 1706 - Inventarium, Erbteilung
Catharina Roge, Ehefrau von Bauersmann Christian Schultze zu Woltersdorf, vor wenigen Wochen verstorben,
hinterläßt den Witwer und 3 Kinder, namentlich:
Michel von 15 Jahren, Gürgen von 11 Jahren und Marie von 8 Jahren.

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1718, Seite 60, Nr 95
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 392

Schultze, Christian

Einwohner in Werblitz. Sohn von Hirtenknecht Christoff Schultze und Ehefrau Gertrudt, geb. Tielen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 102

Schultze, Christian

Einwohner in Werblitz. Sohn von Martin Schultze und Maria, geb. Rückheim, 18 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 183

Schultze, Christian

ledig in Werblitz. Sohn des Martin Schultze aus 1. Ehe. 32 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 213

Schultze, Christian

Einwohner in Werblitz. Beistand der Witwe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 213

Schultze, Christian

Bauer in Werblitz. Bruder von Erdmuht Schultze

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 248

Schultze, Christian

Einwohner in Werblitz. Erbteilung Änderung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 255

Schultze, Christian

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 268

Schultze, Christian

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Marcus Schultze aus der letzten Ehe, 15 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 337

Schultze, Christian

Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 349

Schultze, Christian

Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 381

Schultze, Christian <22511>

Bauersmann in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 392

Schultze, Christoff

Hirtenknecht in Werblitz. Inventarium, Erbvertrag, + 1657 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 102

Schultze, Christoph

Kossäth in Werblitz. Inventarium, Erbteilung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 228

Schultze, Christoph

Einwohner in Werblitz. Sohn von Christoph Schultze und Maria, geb. Buchholtz, 3 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 228

Schultze, Christoph

Einwohner in Werblitz. Schwester-Mann von B. Senckpiel, Vormund der Söhne

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 399

Schultze, Elias

Einwohner in Werblitz. Sohn von Hirtenknecht Christoff Schultze und Ehefrau Gertrudt, geb. Tielen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 102

Schultze, Elisabeth

Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Michel Schultze, 1/2 Jahr alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 339

Schultze, Erdmuht

Einwohner in Werblitz. Tochter von Martin Schultze und Maria, geb. Rückheim, 12 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 183

Schultze, Erdmuht

Ehefrau von Martin Huhn in Werblitz. Tochter des Martin Schultze aus 1. Ehe. 25 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 213

Schultze, Erdmuht

Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Martin Huhn, + 1712 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 248

Schultze, Eva

Einwohner in Werblitz. Tochter von Hirtenknecht Christoff Schultze und Ehefrau Gertrudt, geb. Tielen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 102

Schultze, Georg

Bürgermeister. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 226

Schultze, Gürgen <35394> Personenblatt

* um 1695 in Woltersdorf , männlich

VATER: Christian Schultze , Bauer
MUTTER: Catharina Roge

GESCHWISTER: Michel Schultze, Marie Schultze

Sohn von Christian Schultze und Catharina, geb. Roge, 11 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 392

Schultze, Gürgen

Einwohner in Woltersdorf. übernimmt das Bauergehöft von Urban Flessinger

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 48

Schultze, Gürgen

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Michel Schultze, 5 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 339

Schultze, Gürgen

Bauer in Woltersdorf. Vormund der Kinder, Bruder des Vaters

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 339

Schultze, Gürgen

Einwohner in Woltersdorf. Zeuge

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 353

Schultze, Gürgen

Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 381

Schultze, Gürgen <35394>

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Christian Schultze und Catharina, geb. Roge, 11 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 392

Schultze, Hans

Einwohner in Werblitz. Sohn von Christoph Schultze und Maria, geb. Buchholtz, 11 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 228

Schultze, Hedwich

Witwe in Werblitz. 2. Ehefrau des Gürgen Metzke

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 121

Schultze, Jacob

Ratsdiener. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 190

Schultze, Jacob

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 265

Schultze, Marcus

Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 15

Schultze, Marcus

Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 17

Schultze, Marcus

Einwohner in Woltersdorf. Kaufvereinbarung und Bezahlung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 19

Schultze, Marcus

Kossäth in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 21

Schultze, Marcus

Einwohner in Woltersdorf. Erbvertrag zwischen Marcus Schultze und Martin Dützman

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 31

Schultze, Marcus

Einwohner in Woltersdorf. Hofübergabe an Cobes Huhn

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 333

Schultze, Marcus

Einwohner in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung, + 1682 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 334

Schultze, Maria

Ehefrau von Martin Düzner in Woltersdorf. Tochter von Marcus Schultze aus 1. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 336

Schultze, Maria

Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Michel Schultze, 3 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 339

Schultze, Marie <35395> Personenblatt

* um 1697 in Woltersdorf , weiblich

VATER: Christian Schultze , Bauer
MUTTER: Catharina Roge

GESCHWISTER: Michel Schultze, Gürgen Schultze

Tochter von Christian Schultze und Catharina, geb. Roge, 8 Jahre alt


BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 392

Schultze, Marie

Einwohner in Werblitz. Tochter von Christoph Schultze und Maria, geb. Buchholtz, 6 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 228

Schultze, Marie

Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 333

Schultze, Marie <35395>

Einwohner in Woltersdorf. Marie von Christian Schultze und Catharina, geb. Roge, 8 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 392

Schultze, Martin

Bruder von Paul Schultze in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 75

Schultze, Martin

Bauer in Werblitz. Inventarium, Erbteilung (Tod der Ehefrau)

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 183

Schultze, Martin

Gerichts- und Bauersmann in Werblitz. Inventarium, Erbteilung (+) aus Johanni 1709

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 213

Schultze, Martin

(+) in Werblitz. Inventarium, Erbteilung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 256

Schultze, Mewes

Einwohner in Woltersdorf. Vormund der Kinder von Andreas Bahle

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99

Schultze, Michel <35393> Personenblatt

* um 1690 in Woltersdorf , männlich

VATER: Christian Schultze , Bauer
MUTTER: Catharina Roge

GESCHWISTER: Gürgen Schultze, Marie Schultze

Sohn von Christian Schultze und Catharina, geb. Roge, 15 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 392

Schultze, Michel

Kossäth in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung, + 21.01.1683 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 339

Schultze, Michel

(+) Kossäth in Woltersdorf. Hofübergabe der Witwe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 343

Schultze, Michel <35393>

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Christian Schultze und Catharina, geb. Roge, 15 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 392

Schultze, Paul

Kossäth, Bruder v. Martin Schultze in Woltersdorf. übernimmt den Bauernhof der Witwe Wilke (Brüneken)

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 75

Schultze, Peter

Einwohner in Woltersdorf. genannt beim Wiederaufbau des beim Sturm eingestürzten Pfarrhauses

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 3

Schultze, Sophia

Einwohner in Woltersdorf. Schwiegermutter von Christoff Grysen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 350

Schultze, Sophie

Einwohner in Werblitz. Tochter von Christoph Schultze und Maria, geb. Buchholtz, 9 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 228

Schultzin, Catharina

Einwohner in Werblitz. Ehefrau des Peter Holler, (+) 1710, hinterläßt 4 Kinder, + 1710 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 229

Schütte, Maria

Einwohner in Werblitz. Stiefkind von Hans Mass, Jacob Rückheims Ehefrau

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 94

Schütte, Michael

Einwohner in Werblitz. Stiefkind von Hans Mass

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 94

Schütte, Michael

Einwohner in Werblitz. Kauft das Gehöft von Paull Schönfeld

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 287

Schütte, Michel

Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Paul Bergeman

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 105

Schütte, Michel

Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Michel Vernow

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 108

Schütte, Michel

(+) in Werblitz. nachgelassen Kinder verkaufen das Gehöft an Hans Massow

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 281

Schütte, Michel

Bauer in Werblitz. verkauft sein Bauerngehöft an Gürgen Hoffmann

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 316

Schütte, Michell

Ackersmann in Werblitz. Vormund des Mägdchens Anna Bahle

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 83

Schütte, Michell

Ackersmann in Werblitz. Vormund des Mägdchens Anna Bahle

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 84

Schwän, Anna

Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Michel Schwän, 9 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 346

Schwän, Anna

Einwohner in Woltersdorf. Tochter des Michel Schwän und Anna, geb. Pinnen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 361

Schwän, Catharina

Einwohner in Woltersdorf. Tochter des Michel Schwän und Anna, geb. Pinnen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 361

Schwän, Catharine <35390> Personenblatt

* um 1709 in Woltersdorf , weiblich

VATER: Michel Schwän , Bauer, Kirchenvorsteher und Gerichtsmann
MUTTER: Catharina Schönrock

GESCHWISTER: Michel Schwän, Gottfried Schwän, Christian Schwän, Dörthe Schwän

Tochter von Bauer, Kirchenvorsteher und Gerichtsmann Michel Schwän und Catharina, geb. Schönrock

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 401

Schwän, Catharine

Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Michel Schwän, 4 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 346

Schwän, Catharine <35390>

Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Michel Schwän und Catharina, geb. Schönrock, 18 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 401

Schwän, Christian <2935> Personenblatt

* um 1714 in Woltersdorf , männlich
Ackersmann in Soldin

VATER: Michel Schwän , Bauer, Kirchenvorsteher und Gerichtsmann
MUTTER: Catharina Schönrock

GESCHWISTER: Michel Schwän, Gottfried Schwän, Catharine Schwän, Dörthe Schwän

Sohn von Bauer, Kirchenvorsteher und Gerichtsmann Michel Schwän und Catharina, geb. Schönrock
Ackersmann in Soldin 1746 , Bürgereid am 12.10.1746 , sein Alter 30 (32) Jahre

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 401
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Schwän, Christian <2935>

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Michel Schwän und Catharina, geb. Schönrock, 13 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 401

Schwän, Christiane

Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Michel Schwän und Eva, geb. Fredrich

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 376

Schwän, Dörthe <35391> Personenblatt

* um 1718 in Woltersdorf , weiblich

VATER: Michel Schwän , Bauer, Kirchenvorsteher und Gerichtsmann
MUTTER: Catharina Schönrock

GESCHWISTER: Michel Schwän, Gottfried Schwän, Catharine Schwän, Christian Schwän

Tochter von Bauer, Kirchenvorsteher und Gerichtsmann Michel Schwän und Catharina, geb. Schönrock

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 401

Schwän, Dörthe <35391>

Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Michel Schwän und Catharina, geb. Schönrock, 9 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 401

Schwän, Eva

Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Michel Schwän und Eva, geb. Fredrich

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 376

Schwän, Friedrich

Bauer in Werblitz. Inventarium, Erbteilung, + 1713 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 249

Schwän, Friedrich

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Michel Schwän

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 346

Schwän, Friedrich

Einwohner in Woltersdorf. Sohn des Michel Schwän und Anna, geb. Pinnen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 361

Schwän, Gottfried <35389> Personenblatt

* vor 1699 in Woltersdorf , männlich

VATER: Michel Schwän , Bauer, Kirchenvorsteher und Gerichtsmann
MUTTER: Eva Fredrich , Woltersdorf

GESCHWISTER: Michel Schwän, Catharine Schwän, Christian Schwän, Dörthe Schwän

Sohn von Bauer, Kirchenvorsteher und Gerichtsmann Michel Schwän und Catharina, geb. Schönrock

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 395
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 406

Schwän, Gottfried

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Michel Schwän und Eva, geb. Fredrich

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 376

Schwän, Gottfried <35389>

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Michel Schwän und Eva, geb. Fredrich, 9 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 395

Schwän, Gottfried <35389>

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Michel Schwän und Eva, geb. Fredrich, 9 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 401

Schwän, Matthes

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 149

Schwän, Matthes

Einwohner in Werblitz. Inventarium

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 164

Schwän, Michel <22510> Personenblatt

* vor 1670 , männlich
Bauer, Kirchenvorsteher und Gerichtsmann in Woltersdorf
+ 05.04.1727 in Woltersdorf

oo Eva Fredrich aus Woltersdorf, Trauung: vor 1695 Woltersdorf
oo Catharina Schönrock, Trauung: 1709 Woltersdorf

Kind: Michel Schwän, * vor 1695 in Woltersdorf
Kind: Gottfried Schwän, * vor 1699 in Woltersdorf
Kind: Catharine Schwän, * um 1709 in Woltersdorf
Kind: Christian Schwän, * um 1714 in Woltersdorf
Kind: Dörthe Schwän, * um 1718 in Woltersdorf

Actum Wolterstorf den 22. Dezember 1708 - Inventarium, Erbteilung
Michel Schwän, Kirchenvorsteher und Gerichtsmann, Ehefrau Eva Fredrich vor 6 Wochen gestorben,
hinterläßt den Witwer und 2 Söhne, namentlich:
Michel von 13 Jahren und Gottfried von 9 Jahren

Actum Wolterstorf den 17. Mai 1727 - Inventarium, Erbteilung
Michel Schwän, Kirchenvorsteher und Gerichtsmann, gestorben am 05.04.1727, durch einen unglücklichen Fall,
hinterläß die Witwe Catharina Schönrock und 5 Kinder, namentlich:
Michel (32), Gottfried (28), Catharina von 18 Jahren, Christian von 13 Jahren und Dörthe von 9 Jahren.
Zum Vormund für die 3 unmündigen Kinder wird Martin Krause, Bauer und Gerichtsmann in Werblitz, bestimmt.

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 395
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1718, Seite 60, Nr 95
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 401

Schwän, Michel <35387> Personenblatt

* vor 1695 in Woltersdorf , männlich
Bauer in Woltersdorf

VATER: Michel Schwän , Bauer, Kirchenvorsteher und Gerichtsmann
MUTTER: Eva Fredrich , Woltersdorf

GESCHWISTER: Gottfried Schwän, Catharine Schwän, Christian Schwän, Dörthe Schwän

Sohn von Bauer, Kirchenvorsteher und Gerichtsmann Michel Schwän und Catharina, geb. Schönrock
Vormund der unmündigen Kinder des zu Woltersdorf am 27.02.1729 verstorbenen Krügers Michel Fredrich.

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 395
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 414


Schwän, Michel

Einwohner in Woltersdorf. genannt beim Wiederaufbau des beim Sturm eingestürzten Pfarrhauses

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 3

Schwän, Michel

Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 17

Schwän, Michel

Bauersmann in Woltersdorf. Erbvergleich zwischen Michel Schwän und Gürgen Brünekens Erben

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 25

Schwän, Michel

Bauer in Woltersdorf. Actum Woltersdorf 17.09.1663 - Inventarium, + 1663 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 27

Schwän, Michel

Bauer und Krüger in Woltersdorf. Ehemann von Anna Pinnen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 42

Schwän, Michel

Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 60

Schwän, Michel

Einwohner in Werblitz. Sohn von Friedrich Schwän aus 1. Ehe, 5 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 249

Schwän, Michel

Gerichtsverwandter in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 333

Schwän, Michel

Einwohner in Woltersdorf. Vormund von Christian Schultze

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 337

Schwän, Michel

Bauersmann in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung (+) hinterläßt 5 unmündige Kinder, + 1685 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 346

Schwän, Michel

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Michel Schwän, 21 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 346

Schwän, Michel

Gerichtsassessor in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung, + 30.09.1688 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 357

Schwän, Michel

Einwohner in Woltersdorf. Sohn des Michel Schwän und Anna, geb. Pinnen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 357

Schwän, Michel

Ehemann von Eva Fredrich in Woltersdorf. Schwiegersohn von Eva Wernike

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 376

Schwän, Michel

Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 393

Schwän, Michel <22510>

Bauer in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 395

Schwän, Michel <35387>

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Michel Schwän und Eva, geb. Fredrich, 13 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 395

Schwän, Michel <22510>

Kirchenvorsteher und Gerichtsmann in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung, + 05.04.1727 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 401

Schwän, Michel <35387>

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Michel Schwän und Eva, geb. Fredrich, 13 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 401

Schwän, Samuel

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Michel Schwän

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 346

Schwän, Samuel

Einwohner in Woltersdorf. Sohn des Michel Schwän und Anna, geb. Pinnen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 361

Schwän, Samuel

Zunftmäßiger Schneider. ältester Bruder von Michel Schwän, Vormund der Kinder

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 396

Schwän, Fredrich, Anna <35377> Personenblatt

Schwän
* vor 1682 , weiblich

oo Michel Fredrich, Schulze und Krüger, Trauung: vor 1702 Woltersdorf

Kind: Eva Fredrich, * um 1702 in Woltersdorf
Kind: Dorothee Fredrich, * um 1704 in Woltersdorf
Kind: Catharine Fredrich, * um 1707 in Woltersdorf
Kind: Michel Fredrich, * um 1710 in Woltersdorf
Kind: Marie Fredrich, * um 1713 in Woltersdorf

Ehefrau von Schulze und Krüger Michel Fredrich zu Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 407

Schween, Friedrich

Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 8

Selig, Abraham

genannt in der Aufstellung der Schulden, bei des Sohns Witwe in Soldin

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 196

Sellin, Adam

Garnwebermeister. Klagt wegen Erbteil seiner Frau und deren Schwester Maria

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 114

Sellin, Adam

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden von Paul Churt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 131

Senckpiel, Anna

Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Bartelmeß Senckpiel und Anna, geb. Fabian, 3 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 399

Senckpiel, Bartelmeß

Einwohner in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 399

Senckpiel, Bartelmeß

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Bartelmeß Senckpiel und Anna, geb. Fabian, 7 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 399

Senckpiel, Catharine

Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Hans Fredrich, (+) 8 Tage vor Pfingsten, + Mai 1709 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 222

Senckpiel, Christoph

Einwohner in Woltersdorf. Bruder von Bartelmeß Senckpiel, Vormund der Töchter

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 399

Senckpiel, Eva

Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Bartelmeß Senckpiel und Anna, geb. Fabian, 5 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 399

Senckpiel, Marian

Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Bartelmeß Senckpiel und Anna, geb. Fabian, 12 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 399

Senckpiel, Paul

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Bartelmeß Senckpiel und Anna, geb. Fabian, 10 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 399

Senckpiel, Sophia

Einwohner in Woltersdorf. (+) Ehefrau von Christoff Grysen, + 1691 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 350

Sherman, Matheas

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Siering, Albrecht

Kossäth in Staffelde. Ehemann von Erdmuht Krause

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 198

Sommerling, Eva

Einwohner in Woltersdorf. Ehefrau des Marten Gamrath, + 28.10.1677 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 54

Sonnenberg, Hans

(+) in Werblitz. wird im Kaufvertrag genannt, + vor 1630

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 279

Starcke, Hans

Knecht in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 117

Starcke, Hans

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 121

Stargarth, Dorothea

Einwohner in Werblitz. Mutter von Friedrich Schwän

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 249

Strauss, N.N.

Rittmeister in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 265

Stresow, Demuth

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden, Vertrag vom 16.05.1655

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99

Stresow, Maria

Einwohner in Werblitz. 2. Ehefrau von Küster Paul Quast

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 159

Strohlike, Michel

Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 381

Themaß, Gürgen

Ratsschäfer in Werblitz. der Kinder Mutterbruder, Vormund der Kinder

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 231

Tiele, Paul

Hirte, Bruder von Gertrudt Tielen in Werblitz. Vormund von den kleinen Kindern Christian, Elias und Eva Schultze

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 102

Tielen, Gertrudt

Witwe in Werblitz. Ehefrau des Hirtenknecht Christoff Schultze

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 102

Tillen, Hans

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 201

Trampe, Hans

(+) in Werblitz. wird im Kaufvertrag genannt, + vor 1615

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 277

Traskens, Gerda

Einwohner in Woltersdorf. Stiefmutter von Merten Richart Baltzar Damnitzen des Jüngern

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 11

Tride, Peter

Einwohner in Werblitz. Verkauft sein Gehöft an Martin Gennaths

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 305

Truncke, Gürgen

Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1

Ursino, Tertio

Pastori in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 152

Vatis, Jochim

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 311

Vernoen, Michel

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Vernow, Eva

Einwohner in Werblitz. Tochter von Michel Vernow und (+) Ehefrau Eva, geb. Burcharth

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 107

Vernow, Hans

Einwohner in Werblitz. Sohn von Michel Vernow und (+) Ehefrau Eva, geb. Burcharth

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 107

Vernow, Michel

Schultze in Werblitz. Inventarium

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 106

Vernow, Michel

Schultze in Werblitz. Erbvertrag mit seinen beiden Kindern

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 107

Vernow, Michel

Einwohner in Werblitz. Klage der Vormünder der Kinder wegen Nichtgewährung der Erbteile

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 110

Vernow, Michel

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 149

Vetter, Maria Elisabeth

Einwohner in Cammin. von der Camminsche-Papier-Mühle

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 256

Vetter, Peter Paul

Einwohner in Cammin. von der Camminsche-Papier-Mühle

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 256

Vögeler, Anna

Einwohner in Blumberg. Erbe der (+) Maria Vögeler

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 133

Vögeler, Hans

Einwohner in Blumberg. Erbe der (+) Maria Vögeler

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 133

Vögeler, Maria

Einwohner in Werblitz. Frau des Hirten Jacob Becker, + 1667 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 133

Voigt, Christian

Einwohner in Wutenow. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 349

Voigt, Christian

Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 359

Wadepfuhl, N.N.

Frau in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 121

Wagemann, Martin

Ehemann von Maria Krause

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 198

Walter, Brose

Einwohner in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 299

Weber, Martin

Einwohner in Beyersdorf. übernimmt Bartelmes Brandts wüsten Bauerhof

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 313

Weber, Martin

Einwohner in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 325

Wegener, Christoff

genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 349

Wendt, Michael

Kirchenvorsteher in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1

Wenninger, Christoph

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 201

Wernau, Jochen

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 91

Wernau, Michel

Einwohner in Woltersdorf. genannt beim Wiederaufbau des beim Sturm eingestürzten Pfarrhauses

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 3

Wernau, Ursula

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 91

Wernicke, Eva

verwitwete Krügerin in Woltersdorf. Erbvergleich vom 02.03.1697

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 382

Wernike, Eva

Witwe in Woltersdorf. Ehefrau von Hanß Fredrich

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 368

Wernike, Eva

Witwe in Woltersdorf. Ehefrau des (+) Hanß Fredrich

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 376

Wernow, Michel

Einwohner in Werblitz. Kauft das Gehöft von Jacob Rüggebrecht

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 279

Wernow, Michel

Stiefvater von Jochim Rogge in Werblitz. sorgt ab jetzt nicht mehr für Nahrung des Stiefsohnes

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 311

Wesemann, Elisabeth

Einwohner in Werblitz. Tochter von Jacob Wesemann, 22 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 231

Wesemann, Friedrich

Einwohner in Werblitz. Sohn von Jacob Wesemann, 24 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 231

Wesemann, Jacob

Schäfer in Werblitz. Inventarium, Erbteilung (+) hinterläßt 4 Kinder, + 1710 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 231

Wesemann, Maria

Ehefrau von Michel Fiebelkorn in Werblitz. Tochter von Jacob Wesemann

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 231

Wesemann, Marie

Einwohner in Werblitz. Tochter von Jacob Wesemann, 21 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 231

Wilke, Elisabeth

Witwe in Woltersdorf. Ehefrau des Bauern Gürgen Brüneken

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 60

Wilke, Elisabeth

Einwohner in Woltersdorf. Witwe des 1679 (+) Bauern Gürgen Brüneken

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 73

Winckelmann, Martin

Einwohner in Berwig. Erbe der (+) Maria Vögeler

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 133

Winckelmann, Paul

Einwohner in Berwig. Erbe der (+) Maria Vögeler

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 133

Wintzel, Bartelmes

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Gürgen Wintzel und Elisabeth, geb. Hintzen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 362

Wintzel, Catharina

Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Gürgen Wintzel und Elisabeth, geb. Hintzen, 8 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 362

Wintzel, Gürgen

Einwohner in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 362

Wintzel, Judith

Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Gürgen Wintzel und Elisabeth, geb. Hintzen, 15 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 362

Wisike, Borcharth

Müller in Woltersdorf. Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1

Witte, Maria

Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Gürgen Borchert, hinterläßt Mann und 3 Kinder, + 1723 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 270

Wolters, Elisabeth

Witwe in Werblitz. 2. Ehefrau von Paul Bergemann

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192

Wucken, Valtin

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden von Andreas Bahle

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 95

Wulffen, Matthias

Einwohner in Staffelde. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 246

Wulffes, Elisabeth

Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Jacob Borchert, (+) Sept. 1712, + Sept. 1712 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 243

Wuteno, Peter

Einwohner in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 297

Wutenow, Peter

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 134

Wutenow, Peter

Einwohner in Werblitz. kauft den Kossäthenhof (zwischen Hans Massen und Jochim Rogge) von Paul Bergemann

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 315

Zeche, Zacharias

Einwohner in Werblitz. Kauft das von Merten Lohdes verlassene Bauerngehöft

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 307

Zeche, Zacharias

Einwohner in Werblitz. Hat sein Bauerngehöft verlassen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 309

Zippell, Gürgen

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 91

Zise, Thomas

Herr in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1

Zschock, Andreas

genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 195

Züleke, George

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Zülicke, Gottfried <35417> Personenblatt

* um1695 in Woltersdorf , männlich

VATER: Michel Zülicke , Bauersmann
MUTTER: Elisabeth Rohdes

GESCHWISTER: Michel Zülicke, Gürgen Zülicke, Ursel Zülicke, Hans Zülicke

Sohn von Michel Zülicke, Bauersmann zu Woltersdorf und Ehefrau Elisabeth, geb. Rohdes

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 379

Zülicke, Gottfried <35417>

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Michel Zülicke und Elisabeth, geb. Rohdes, 4 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 379

Zülicke, Gürgen <35414> Personenblatt

* um 1680 in Woltersdorf , männlich

VATER: Michel Zülicke , Bauersmann
MUTTER: Elisabeth Rohdes

GESCHWISTER: Michel Zülicke, Ursel Zülicke, Hans Zülicke, Gottfried Zülicke

Sohn von Michel Zülicke, Bauersmann zu Woltersdorf und Ehefrau Elisabeth, geb. Rohdes

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 379

Zülicke, Gürgen <35414>

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Michel Zülicke und Elisabeth, geb. Rohdes, 19 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 379

Zülicke, Hans <35416> Personenblatt

* um 1690 in Woltersdorf , männlich

VATER: Michel Zülicke , Bauersmann
MUTTER: Elisabeth Rohdes

GESCHWISTER: Michel Zülicke, Gürgen Zülicke, Ursel Zülicke, Gottfried Zülicke

Sohn von Michel Zülicke, Bauersmann zu Woltersdorf und Ehefrau Elisabeth, geb. Rohdes

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 379

Zülicke, Hans <35416>

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Michel Zülicke und Elisabeth, geb. Rohdes, 9 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 379

Zülicke, Michel <35411> Personenblatt

* vor 1653 , männlich
Bauersmann in Woltersdorf
+ 1699 in Woltersdorf

oo Elisabeth Rohdes, Trauung: vor 1678 Woltersdorf

Kind: Michel Zülicke, * um 1678 in Woltersdorf
Kind: Gürgen Zülicke, * um 1680 in Woltersdorf
Kind: Ursel Zülicke, * um 1684 in Woltersdorf
Kind: Hans Zülicke, * um 1690 in Woltersdorf
Kind: Gottfried Zülicke, * um1695 in Woltersdorf

Actum Woltersdorf den 04. November 1699 - Inventarium, Erbteilung
Michel Zülicke, Bauersmann zu Woltersdorf, gestorben im Jahre 1699,
hinterläßt die Witwe Elisabeth Rohdes und 5 Kinder, namentlich:
Michel 21 Jahre, Gürgen 19 Jahre, Ursel 15 Jahre, Hansen 9 Jahre, Gottfried 4 Jahre.


BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 379

Zülicke, Michel <35413> Personenblatt

* um 1678 in Woltersdorf , männlich

VATER: Michel Zülicke , Bauersmann
MUTTER: Elisabeth Rohdes

GESCHWISTER: Gürgen Zülicke, Ursel Zülicke, Hans Zülicke, Gottfried Zülicke

Sohn von Michel Zülicke, Bauersmann zu Woltersdorf und Ehefrau Elisabeth, geb. Rohdes

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 379

Zülicke, Michel <35411>

Bauer in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung, + 1699 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 379

Zülicke, Michel <35413>

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Michel Zülicke und Elisabeth, geb. Rohdes, 21 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 379

Zülicke, Ursel <35415> Personenblatt

* um 1684 in Woltersdorf , weiblich

VATER: Michel Zülicke , Bauersmann
MUTTER: Elisabeth Rohdes

GESCHWISTER: Michel Zülicke, Gürgen Zülicke, Hans Zülicke, Gottfried Zülicke

Tochter von Michel Zülicke, Bauersmann zu Woltersdorf und Ehefrau Elisabeth, geb. Rohdes

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 379

Zülicke, Ursel <35415>

Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Michel Zülicke und Elisabeth, geb. Rohdes, 15 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 379

Zülike, Anna

Ehefrau des Gürgen Zülike in Woltersdorf. Nachlassverhandlung, + 1675 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 39

Zülike, Catharine

Jacob Brünekens Ehefrau in Woltersdorf. Tochter von Gürgen Zülike

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 71

Zülike, Gürgen

Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 17

Zülike, Gürgen

Einwohner in Woltersdorf. Ehemann der Anna Züliken

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 39

Zülike, Gürgen

Bauer in Woltersdorf. vor 6 Wochen verstorben, hinterläßt die Witwe, 1 Sohn, 1 Tochter, + 1679 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 67

Zülike, Gürgen

Einwohner in Werblitz. Vormund von Michel Gamrath, Bruder der Mutter

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 112

Zülike, Gürgen

Einwohner in Werblitz. Vormund der 3 Kinder von Michel Gamrath

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 161

Zülike, Gürgen

Einwohner in Werblitz. Vormund der 3 Kinder von Michel Gamrath

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 163

Zülike, Marcus

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Gürgen Zülike und Ehefrau Anna Züliken

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 39

Zülike, Michel

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Gürgen Zülike

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 71

Züliken, Anna

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden von Paul Gamrath

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 142

Züliken, Jürgen

Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Paul Gamrath und Cath. Hemmerling

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 142