56 Einträge für '...Zellin.' gefunden
Abitz, Nicolaus <27170> Personenblatt
* vor 1567 in Soldin , männlich , ev.
oo Agneta Zellins, Melcher Kitzings Witwe, Trauung: 01.02.1587 Berlin, St. Nicolai
Berlin, St. Nicolai, Heiraten
Sexagesima 1587 = Sonntag 01.02.1587
Nicolaus Abitz von Soldin + Agneta Zellins, Melcher Kitzing[s] widwe
Könnte ein Verwandter von Otto Abitz gewesen sein, 1572 und folgende Jahre Kossät in Werblitz.
Archion, LA Berlin, Berlin-Stadt I, Kirchenbuch Sankt Nicolai, Trauungen 1583-1629, Bild 9
Braune, Johannes Friedrich <26292> Personenblatt
Rufname: Johannes
* 19.05.1886 in Tornow , männlich , ev.
Pfarrer in Tornow, Templin, Weißig, Zellin
VATER: Andreas Friedrich Braune , Pfarrer , Karow b. Genthin
MUTTER: Agnes Walther , Königsberg Nm.
GESCHWISTER: Paul Gerhard Braune
oo Alice Paul aus Eberswalde, Trauung: 14.09.1915
Gymnasium Eberswalde. Universität Halle, Tübingen, Berlin. Ordiniert 23.12.1914. 1941 Hilfsprediger in Templin, 1915 Pfarrer in Weißig, Kirchenkreis Crossen II, 1917 Pfarrer in Zellin, Kirchenkreis Königsberg II.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 255
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 90
Braune, Johannes Friedrich <26292>
War 1917 Pfarrer in der Kirchengemeinde Zellin
Rufname: Johannes
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 255, lfdNr 15
Dames, Johann Christian
War 1754-1776 Pfarrer in der Kirchengemeinde Zellin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 255, lfdNr 6
Damitz, Friedrich
War 1728-1753 Pfarrer in der Kirchengemeinde Zellin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 255, lfdNr 5
Funge, Ida Louise
Gustav Adolf Paul Liebscher, Schriftsetzer , hier
Ida Louise Funge, aus Zellin
Aufgebot am 09.09.1881, Aushang 12.09.1881 - 27.09.1181 Standesamt Zellin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 47/1881
Gablentz, Johann Christian <3729> Personenblatt
* um 1770 in Zellin , männlich
Fischer in Soldin
Fischer in Soldin 1794 , Bürgereid am 30.12.1794 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Gablentz, Johann Christian <3729>
Fischer, * um 1770 in Zellin, Bürgereid am 30.12.1794, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 320
Gablenz, Friedrich <32967> Personenblatt
Rufname: Friedrich
* 11.01.1811 in Zellin , männlich
Fischer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 9
Gablenz, Friedrich <32967>
Fischer in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 9
* 11.01.1811 in Zellin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Gablenz, Johann <6310> Personenblatt
* 27.07.1772 in Zellin , männlich , luth.
Fischer in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 15
Gablenz, Johann <6313> Personenblatt
* 08.01.1812 in Zellin , männlich , luth.
Fischer in Soldin
VATER: Michael Gablenz
MUTTER: Catharina Junge
oo Wilhelmine Grünwald, Trauung: vor 1842
Kind: Laura Juliane Florentine Gablenz, * 08.04.1842 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 15
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 19
Gablenz, Johann <6310>
* 27.07.1772 in Zellin, luth.
Fischer, nicht verheiratet, Alter: 62 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 15
Gablenz, Johann <6313>
* 08.01.1812 in Zellin, luth.
Fischer, nicht verheiratet, Alter: 22 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Michael Gablenz' und 'Catharina Junge, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 15
Gablenz, Johann Gottfried
Fischer, 22 Jahre alt
* 08.01.1812 in Zellin
Sohn des zu Zellin verstorbenen Hausmanns Michael Gablenz
Beantragte am 06.11.1834 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 20.11.1834
Vorgelegte Dokumente: Attest Vormundschaft
BLHA, 8 Soldin 625, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1834-1837
Gablenz, Michael <6311> Personenblatt
* vor 1792 , männlich
oo Catharina Junge, Trauung: vor 1812
Kind: Johann Gablenz, * 08.01.1812 in Zellin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 15
Gablenz, Michael <6311>
Ehemann von Catharina Junge
Vater von Johann Gablenz * 08.01.1812 in Zellin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 15
Gablenz, Blänkner, Laura Juliane Florentine <32829> Personenblatt
Gablenz
* 08.04.1842 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Johann Gablenz , Fischer , Zellin
MUTTER: Wilhelmine Grünwald
oo Wilhelm August Heinrich Blänkner, Schmiedemeister aus Wuthenow, Trauung: 29.05.1876 Soldin
Tochter von Fischermeister Johann Gablenz zu Soldin und dessen (+) Ehefrau Wilhelmine, geb. Grünwald, wohnhaft zu Soldin bis zu ihrem Tode
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 19
Grandke, Karl Gotthilf
War 1840-1846 Pfarrer in der Kirchengemeinde Zellin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 255, lfdNr 10
Grünwald, Gablenz, Wilhelmine <32832> Personenblatt
Grünwald
* vor 1822 , weiblich , ev.
+ vor 1876 in Soldin
oo Johann Gablenz, Fischer aus Zellin, Trauung: vor 1842
Kind: Laura Juliane Florentine Gablenz, * 08.04.1842 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 19
Gutsberg, Andreas
War -1621 Pfarrer in der Kirchengemeinde Zellin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 255, lfdNr 1
Haering, Christian Friedrich <3040> Personenblatt
* um 1731 in Zellin , männlich
Böttcher in Soldin
Böttcher in Soldin 1753 , Bürgereid am 09.04.1753 , sein Alter 22 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Haering, Christian Friedrich <3040>
Böttcher, * um 1731 in Zellin, Bürgereid am 09.04.1753, Alter: 22 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 142
Handtmann, Karl Friedrich Wilhelm
War 1850-1883 Pfarrer in der Kirchengemeinde Zellin
Rufname: Karl
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 255, lfdNr 12
Häring, Johann Gottlieb <2975> Personenblatt
* um 1726 in Zellin , männlich
Böttcher in Soldin
Böttcher in Soldin 1749 , Bürgereid am 29.12.1749 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Häring, Johann Gottlieb <2975>
Böttcher, * um 1726 in Zellin, Bürgereid am 29.12.1749, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 122
Jaeschke, Samuel Gotthilf <23244> Personenblatt
* ca. 1766 , männlich
Lehrer in Zellin 1790-1807 in Zellin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Jaeschke, Samuel Gotthilf <23244>
* ca. 1766
Landschullehrer in Zellin
Schule Züllichau, Lehrer 1790-1807
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Jung, Kargus, Maria <8301> Personenblatt
Jung
* vor 1792 in Zellin a.O. , weiblich
oo Carl Ludwig Kargus, Schuhmachermeister aus Soldin, Trauung: vor 1814
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Kargus, * 23.08.1812 in Soldin
Kind: Carl Gustav Alexander Kargus, * 14.01.1814 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Kargus, * 14.12.1815 in Soldin
Kind: Ferdinand Julius Kargus, * 18.01.1818 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Robert Kargus, * 13.02.1820 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Kargus, * 17.01.1822 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Kargus, * 24.08.1825 in Soldin
Kind: Marie Auguste Henriette Kargus, * 27.01.1829 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 322
Junge, Catharina <6312>
Ehefrau von Michael Gablenz
Mutter von Johann Gablenz * 08.01.1812 in Zellin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 15
Junge, Gablenz, Catharina <6312> Personenblatt
Junge
* vor 1792 , weiblich
oo Michael Gablenz, Trauung: vor 1812
Kind: Johann Gablenz, * 08.01.1812 in Zellin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 15
Kargus, Carl Friedrich Wilhelm <8303> Personenblatt
* 14.12.1815 in Soldin , männlich , luth.
~ 26.12.1815 in der Domkirche , Soldin
+ vor Dez. 1825 in Soldin
VATER: Carl Ludwig Kargus , Schuhmachermeister , Soldin
MUTTER: Maria Jung , Zellin a.O.
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Kargus, Carl Gustav Alexander Kargus, Ferdinand Julius Kargus, Carl Wilhelm Robert Kargus, Carl Friedrich Wilhelm Kargus, Carl Friedrich Wilhelm Kargus, Marie Auguste Henriette Kargus
Des Bürgers und Schuhmachermeisters Ludewig Kargus zu Soldin Ehefrau, Maria Jung,
gebar nach dem Soldinschen Kirchenbuch Seite 3271, den vierzehnten Dezember Eintausend acht Hundert und fünfzehn einen Sohn,getauft den sechs und zwanzigsten Dezember, Carl Friedrich Wilhelm
Nr. 3 Taufschein, Soldin den 17. November 1825. Röhrich, Königl. Superintendent und Oberpfarrer
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 322
BLHA, 8 Soldin 640, Gesuche von Eltern um Gewährung des königlichen Patengeschenks, Taufschein, Soldin den 17. November 1825
Kargus, Carl Friedrich Wilhelm <8305> Personenblatt
* 24.08.1825 in Soldin , männlich , luth.
~ 28.08.1825 in der Domkirche , Soldin
VATER: Carl Ludwig Kargus , Schuhmachermeister , Soldin
MUTTER: Maria Jung , Zellin a.O.
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Kargus, Carl Gustav Alexander Kargus, Carl Friedrich Wilhelm Kargus, Ferdinand Julius Kargus, Carl Wilhelm Robert Kargus, Carl Friedrich Wilhelm Kargus, Marie Auguste Henriette Kargus
Des Bürgers und Schuhmachermeisters Ludewig Kargus zu Soldin Ehefrau, Maria Jung,
gebar den vier und zwanzigsten August Eintausend acht Hundert und fünf und zwanzig einen Sohn,
getauft den acht und zwanzigsten August, Carl Friedrich Wilhelm
Nr. 7 Taufschein, Soldin den 17. November 1825. Röhrich, Königl. Superintendent und Oberpfarrer
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 140
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 154
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 322
BLHA, 8 Soldin 640, Gesuche von Eltern um Gewährung des königlichen Patengeschenks, Taufschein, Soldin den 17. November 1825
Kargus, Carl Friedrich Wilhelm <35054> Personenblatt
* 23.08.1812 in Soldin , männlich , luth.
~ 30.08.1812 in der Domkirche , Soldin
+ vor Dez. 1825 in Soldin
VATER: Carl Ludwig Kargus , Schuhmachermeister , Soldin
MUTTER: Maria Jung , Zellin a.O.
GESCHWISTER: Carl Gustav Alexander Kargus, Carl Friedrich Wilhelm Kargus, Ferdinand Julius Kargus, Carl Wilhelm Robert Kargus, Carl Friedrich Wilhelm Kargus, Carl Friedrich Wilhelm Kargus, Marie Auguste Henriette Kargus
Des Bürgers und Schuhmachermeisters Ludewig Kargus zu Soldin Ehefrau, Maria Jung,
gebar nach dem Soldinschen Kirchenbuch Seite 3225, den drei und zwanzigsten August Eintausend acht Hundert und zwölf einen Sohn,getauft den dreißigsten August, Carl Friedrich Wilhelm
Nr. 1 Taufschein, Soldin den 17. November 1825. Röhrich, Königl. Superintendent und Oberpfarrer
BLHA, 8 Soldin 640, Gesuche von Eltern um Gewährung des königlichen Patengeschenks, Taufschein, Soldin den 17. November 1825
Kargus, Carl Friedrich Wilhelm <35056> Personenblatt
* 17.01.1822 in Soldin , männlich , luth.
~ 21.01.1822 in der Domkirche , Soldin
+ vor Dez. 1825 in Soldin
VATER: Carl Ludwig Kargus , Schuhmachermeister , Soldin
MUTTER: Maria Jung , Zellin a.O.
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Kargus, Carl Gustav Alexander Kargus, Carl Friedrich Wilhelm Kargus, Ferdinand Julius Kargus, Carl Wilhelm Robert Kargus, Carl Friedrich Wilhelm Kargus, Marie Auguste Henriette Kargus
Des Bürgers und Schuhmachermeisters Ludewig Kargus zu Soldin Ehefrau, Maria Jung,
gebar nach dem Soldinschen Kirchenbuch Seite 3392, den siebenzehnten Januar Eintausend acht Hundert und zwei und zwanzig einen Sohn,getauft den ein und zwanzigsten Januar, Carl Friedrich Wilhelm
Nr. 6 Taufschein, Soldin den 17. November 1825. Röhrich, Königl. Superintendent und Oberpfarrer
BLHA, 8 Soldin 640, Gesuche von Eltern um Gewährung des königlichen Patengeschenks, Taufschein, Soldin den 17. November 1825
Kargus, Carl Gustav Alexander <8302> Personenblatt
Rufname: Gustav
* 14.01.1814 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin
~ 23.01.1814 in der Domkirche , Soldin
VATER: Carl Ludwig Kargus , Schuhmachermeister , Soldin
MUTTER: Maria Jung , Zellin a.O.
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Kargus, Carl Friedrich Wilhelm Kargus, Ferdinand Julius Kargus, Carl Wilhelm Robert Kargus, Carl Friedrich Wilhelm Kargus, Carl Friedrich Wilhelm Kargus, Marie Auguste Henriette Kargus
Des Bürgers und Schuhmachermeisters Ludewig Kargus zu Soldin Ehefrau, Maria Jung,
gebar nach dem Soldinschen Kirchenbuch Seite 3243, den vierzehnten Januar Eintausend acht Hundert und vierzehn einen Sohn,getauft den drei und zwanzigsten Januar, Carl Gustav Alexander
Nr. 2 Taufschein, Soldin den 17. November 1825. Röhrich, Königl. Superintendent und Oberpfarrer
Militärdienst: 8. Inf. Reg., Aufenthalt in Cüstrin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 322
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 188
BLHA, 8 Soldin 640, Gesuche von Eltern um Gewährung des königlichen Patengeschenks, Taufschein, Soldin den 17. November 1825
Kargus, Carl Wilhelm Robert <8304> Personenblatt
* 13.02.1820 in Soldin , männlich , luth.
~ 13.02.1820 in der Domkirche , Soldin
VATER: Carl Ludwig Kargus , Schuhmachermeister , Soldin
MUTTER: Maria Jung , Zellin a.O.
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Kargus, Carl Gustav Alexander Kargus, Carl Friedrich Wilhelm Kargus, Ferdinand Julius Kargus, Carl Friedrich Wilhelm Kargus, Carl Friedrich Wilhelm Kargus, Marie Auguste Henriette Kargus
Des Bürgers und Schuhmachermeisters Ludewig Kargus zu Soldin Ehefrau, Maria Jung,
gebar nach dem Soldinschen Kirchenbuch Seite 3345, den dreizehnten Februar Eintausend acht Hundert und zwanzig einen Sohn,getauft den dreizehnten Februar, Carl Wilhelm Robert
Nr. 5 Taufschein, Soldin den 17. November 1825. Röhrich, Königl. Superintendent und Oberpfarrer
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 322
BLHA, 8 Soldin 640, Gesuche von Eltern um Gewährung des königlichen Patengeschenks, Taufschein, Soldin den 17. November 1825
Kargus, Ferdinand Julius <35055> Personenblatt
* 18.01.1818 in Soldin , männlich , luth.
~ 01.02.1818 in der Domkirche , Soldin
VATER: Carl Ludwig Kargus , Schuhmachermeister , Soldin
MUTTER: Maria Jung , Zellin a.O.
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Kargus, Carl Gustav Alexander Kargus, Carl Friedrich Wilhelm Kargus, Carl Wilhelm Robert Kargus, Carl Friedrich Wilhelm Kargus, Carl Friedrich Wilhelm Kargus, Marie Auguste Henriette Kargus
Des Bürgers und Schuhmachermeisters Ludewig Kargus zu Soldin Ehefrau, Maria Jung,
gebar nach dem Soldinschen Kirchenbuch Seite 3304, den achtzehnten Januar Eintausend acht Hundert und achtzehn einen Sohn,getauft den ersten Februar, Ferdinand Julius
Nr. 4 Taufschein, Soldin den 17. November 1825. Röhrich, Königl. Superintendent und Oberpfarrer
BLHA, 8 Soldin 640, Gesuche von Eltern um Gewährung des königlichen Patengeschenks, Taufschein, Soldin den 17. November 1825
Kargus, Marie Auguste Henriette <13154> Personenblatt
* 27.01.1829 in Soldin , weiblich
VATER: Carl Ludwig Kargus , Schuhmachermeister , Soldin
MUTTER: Maria Jung , Zellin a.O.
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Kargus, Carl Gustav Alexander Kargus, Carl Friedrich Wilhelm Kargus, Ferdinand Julius Kargus, Carl Wilhelm Robert Kargus, Carl Friedrich Wilhelm Kargus, Carl Friedrich Wilhelm Kargus
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 135
Kargus, Cargus, Carl Ludwig <3960> Personenblatt
Kargus
* 15.04.1782 in Soldin , männlich
Schuhmachermeister in Soldin
+ 13.05.1850
oo Maria Jung aus Zellin a.O., Trauung: vor 1814
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Kargus, * 23.08.1812 in Soldin
Kind: Carl Gustav Alexander Kargus, * 14.01.1814 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Kargus, * 14.12.1815 in Soldin
Kind: Ferdinand Julius Kargus, * 18.01.1818 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Robert Kargus, * 13.02.1820 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Kargus, * 17.01.1822 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Kargus, * 24.08.1825 in Soldin
Kind: Marie Auguste Henriette Kargus, * 27.01.1829 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1807 , Bürgereid am 25.05.1807 , sein Alter 25 Jahre
Am 13.05.1850 zu Soldin gestorben, 68 J. 1 M. alt, Brustwasser
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 154
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 135
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 322
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 40/1850 - 18.05.1850, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850, Seite 162
Kitzing, Melcher <27172> Personenblatt
* vor 1567 , männlich
+ vor 1587
oo Agneta Zellins, Melcher Kitzings Witwe, Trauung: vor 1586
Berlin, St. Nicolai, Heiraten
Sexagesima 1587 = Sonntag 01.02.1587
Nicolaus Abitz von Soldin + Agneta Zellins, Melcher Kitzing[s] widwe
Archion, LA Berlin, Berlin-Stadt I, Kirchenbuch Sankt Nicolai, Trauungen 1583-1629, Bild 9
Knoblauch, Karl Friedrich Wilhelm
War 1809-1839 Pfarrer in der Kirchengemeinde Zellin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 255, lfdNr 9
Lehmann, Johann Christoph
War 1699-1727 Pfarrer in der Kirchengemeinde Zellin
Rufname: Johann
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 255, lfdNr 4
Liebscher, Gustav Adolf Paul
Gustav Adolf Paul Liebscher, Schriftsetzer , hier
Ida Louise Funge, aus Zellin
Aufgebot am 09.09.1881, Aushang 12.09.1881 - 27.09.1181 Standesamt Zellin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 47/1881
Luck, Georg Gottfried <23243> Personenblatt
* ca. 1750 , männlich
Schneider und Garnweber, Lehrer in Zellin 1780-1807 in Zellin
+ 1833 in Zellin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Luck, Georg Gottfried <23243>
Schneider und Garnweber, * ca. 1750, + 1833 in Zellin
Landschullehrer in Zellin
Lehrer 1780-1807
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Neuendorf, Christian
War 1681-1688 Pfarrer in der Kirchengemeinde Zellin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 255, lfdNr 2
Pape, Christian
War 1689-1699 Pfarrer in der Kirchengemeinde Zellin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 255, lfdNr 3
Rabe, Wegener Ringerecht Christian
War 1785-1809 Pfarrer in der Kirchengemeinde Zellin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 255, lfdNr 8
Richter, Johann Christian <23242> Personenblatt
* ca. 1723 , männlich
Lehrer in Zellin 1755-1790 in Zellin
+ 1790 in Zellin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Richter, Johann Christian <23242>
* ca. 1723, + 1790 in Zellin
Landschullehrer in Zellin
Lehrer 1755-1790
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Schröter, Johann Karl Friedrich
War 1848-1849 Pfarrer in der Kirchengemeinde Zellin
Rufname: Karl
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 255, lfdNr 11
Sprockhoff, Georg Friedrich Wilhelm
War 1914-1916 Pfarrer in der Kirchengemeinde Zellin
Rufname: Georg
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 255, lfdNr 14
Sutorius, Theodor Christian
War 1776-1784 Pfarrer in der Kirchengemeinde Zellin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 255, lfdNr 7
Sylvester, Ludwig August Hermann
War 1884-1914 Pfarrer in der Kirchengemeinde Zellin
Rufname: Ludwig
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 255, lfdNr 13
Zellins, Kitzing, Abitz, Agneta <27171> Personenblatt
Zellins
* vor 1567 , weiblich , ev.
Melcher Kitzings Witwe in Berlin
oo Melcher Kitzing, Trauung: vor 1586
oo Nicolaus Abitz aus Soldin, Trauung: 01.02.1587 Berlin, St. Nicolai
Berlin, St. Nicolai, Heiraten
Sexagesima 1587 = Sonntag 01.02.1587
Nicolaus Abitz von Soldin + Agneta Zellins, Melcher Kitzing[s] widwe
Archion, LA Berlin, Berlin-Stadt I, Kirchenbuch Sankt Nicolai, Trauungen 1583-1629, Bild 9