54 Einträge für '...Zehden.' gefunden
Adolphi, Christian Friedrich <26053> Personenblatt
* c. 1686 in Bärwalde , männlich
Pfarrer in Bärwalde, Zehden
+ 13.04.1725 in Zehden
oo Eva Sophie Richtsteig
1716-1725 Pfarrer in Zehden Kirchenkreis Königsberg I
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 4
Dühring, Friedrich <23837> Personenblatt
* 08.11.1807 in Königsberg , männlich , luth
Referendarius in Schönfließ
nach Zehden verzogen
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Dühring, Friedrich <23837>
Referendarius, * 08.11.1807 in Königsberg, luth
nach Zehden verzogen
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 2
Eicke, Carl <4435> Personenblatt
* in Zehden , männlich
Brauer in Soldin
Brauer in Soldin 1828 , Bürgereid am 22.06.1828 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Eicke, Carl <4435>
Brauer, * in Zehden, Bürgereid am 22.06.1828
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 121
Ewald, Johann Otto <14844>
* 24.06.1849 in Neu Wustrow Kr. Königsberg Nm., ev., Kupferschmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Hermann Ewald, lebt' und 'Auguste Gensmer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 52, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Zehden, am 02.03.1870 weitergewandert
Wohnort der Eltern Neu Wustrow Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, lfdNr 61
Freyer, Carl Gottlieb <23070>
* 1741 in Butterfelde
Landschullehrer in Butterfelde
Realschule Berlin, Lehrer 1770-1799, ging nach Zehden
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Gensichen, Laurentius <26734> Personenblatt
* 15.04.1674 in Coethen (Falkenberg) , männlich , ev.
Pfarrer, Superintendent, Oberpfarrer in Coethen (Falkenberg), Niederfinow, Berlin, Stralau, Landsberg
+ 26.08.1742 in Landsberg
VATER: Samuel Gensichen , Pfarrer , Garzin
MUTTER: Katharina Ulrich , Zehden
oo Marie Page aus Bad Freienwalde
oo Dorothea Karoline Elsholz aus Greiffenberg b. Angermünde, Trauung: 1716
Kind: Philipp Jakob Gensichen, * vor 1725
Kind: Johann Eusebius Gensichen, * 20.11.1730 in Landsberg a.d.W.
1695 Pfarrer in Niederfinow, Kirchenkreis Eberswalde, 1697 Pfarrer in Coethen, 1702 Pfarrer am Armen- und Waisenhaus in Berlin, 1703 Pfarrer an Heiliggeist in Berlin und in Straleu, Kirchenkreis Berlin-Stadt I, 1710-1742 Superintendent und Oberpfarrer in Landsberg.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 239
Gensichen, Samuel <26739> Personenblatt
* 14.05.1643 in Garzin , männlich , ev.
Pfarrer in Garzin, Coethen (Falkenberg)
+ 10.02.1697 in Coethen (Falkenberg)
VATER: Bartholomäus Gensichen , Pfarrer , Müncheberg
MUTTER: Anna Arend
oo Katharina Ulrich aus Zehden, Trauung: 23.09.1668 Zehden
oo Dorothe Schröter, Trauung: 04.11.1696
Kind: Laurentius Gensichen, * 15.04.1674 in Coethen (Falkenberg)
1667-1697 Pfarrer in Coethen, Kirchenkreis Eberswalde.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 239
Heinrichs, Heinrich <23271> Personenblatt
* vor 1855 , männlich , ev
Kürschner in Berlin
oo Josephine Schultz, Trauung: vor 1875
Kind: Johanna Margarethe Marie Heinrichs, * 31.01.1875 in Zehden Kr. Königsberg Nm.
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin VI, Heiratsregister Nr. 803/1899
Heinrichs, Wiepke, Johanna Margarethe Marie <23270> Personenblatt
Heinrichs
* 31.01.1875 in Zehden Kr. Königsberg Nm. , weiblich , ev
Näherin in Berlin
+ 14.05.1936 in Berlin
VATER: Heinrich Heinrichs , Kürschner
MUTTER: Josephine Schultz
oo Friedrich Wilhelm August Wiepke, Arbeiter, Eisenhobler aus Soldin, Trauung: 09.09.1899 Berlin
1899 wohnhaft Berlin, Malchier Straße 35
61 Jahre alt, gestorben in Berlin am 14.05.1936, vormittags 08:30 Uhr, Muskauerstraße 13
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin VI, Heiratsregister Nr. 803/1899
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin V a, Sterberegister Nr. 452/1936
Heyden, Chistian <9007> Personenblatt
* vor 1787 , männlich
Kind: Johann Julius Heyden, * 02.11.1807 in Zehden
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 466
Heyden, Chistian <9007>
Vater von Johann Julius Heyden * 02.11.1807 in Zehden
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 209
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 466
Heyden, Johann Julius <9008> Personenblatt
* 02.11.1807 in Zehden , männlich , luth.
Gehilfe in Soldin
Aufenthalt in Königsberg Nm.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 466
Heyden, Johann Julius <9008>
* 02.11.1807 in Zehden, luth.
Gehilfe, Alter: 26 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Chistian Heyden'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 209, Aufenthalt in Königsberg Nm.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 466
Kieseler, Carl Friedrich <23162> Personenblatt
* 1783 in Zehden , männlich
Schneider, Lehrer in Niederwutzen 1803-1812 in Niederwutzen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Kieseler, Carl Friedrich <23162>
Schneider, * 1783 in Zehden
Landschullehrer in Niederwutzen
Seminar Berlin, Lehrer 1803-1812
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Krause, Caroline <27551> Personenblatt
* um 1847 , weiblich , ev.
VATER: N.N. Krause
MUTTER: Louise Paetzel , verehelichte Krause, Witwe
GESCHWISTER: Matilde Krause
Tochter von Louise Paetzel, Vater vor 1861 verstorben, 14 Jahre alt, ev.
BLHA, Rep. 8 Zehden 15, Liste der sämmtlichen Civil-Einwohner zu Zehden, 1861, lfdNr. 309
Krause, Matilde <27552> Personenblatt
* um 1849 , weiblich , ev.
VATER: N.N. Krause
MUTTER: Louise Paetzel , verehelichte Krause, Witwe
GESCHWISTER: Caroline Krause
Tochter von Louise Paetzel, Vater vor 1861 verstorben, 12 Jahre alt,ev.
BLHA, Rep. 8 Zehden 15, Liste der sämmtlichen Civil-Einwohner zu Zehden, 1861, lfdNr. 310
Krause, N.N. <27553> Personenblatt
* vor 1822 , männlich
+ vor 1861
oo Louise Paetzel, verehelichte Krause, Witwe, Trauung: vor 1847
Kind: Caroline Krause, * um 1847
Kind: Matilde Krause, * um 1849
BLHA, Rep. 8 Zehden 15, Liste der sämmtlichen Civil-Einwohner zu Zehden, 1861, lfdNr. 308
Lehmann, Luck, Dorothea <6428> Personenblatt
Lehmann
* vor 1802 , weiblich , ev.
+ 13.12.1845
oo Wilhelm Luck, Gerichtsdiener, Stadtgerichts-Nuncius, Ritter d.e.K. aus Zehden, Trauung: vor 1822
Kind: Wilhelm Julius Luck, * 15.09.1822 in Klein Wubise
Kind: August Rudolph Luck, * 23.01.1825 in Klein Wubise
Kind: Herrmann Ehrenreich Luck, * 12.10.1827 in Klein Wubise
Kind: Franz Robert Luck, * 01.03.1833 in Soldin
Ehefrau des Stadtgerichts-Nuncius, Ritter d.e.K.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Soldiner Kreisblatt vom 20.12.1845, Kirchennachrichten
Lüben, Auguste Henriette
Carl Müller, 28 Jahre alt, * in Arnsdorf bei Templin, Landwehrmann
Auguste Henriette Lüben, 21 Jahre alt, * in Zehden, Jungfrau
Trauung 21.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 15
Lüben, Auguste Henriette
Carl Müller, 28 Jahre alt, * in Arnsdorf bei Templin, Landwehrmann
Auguste Henriette Lüben, 21 Jahre alt, * in Zehden, Jungfrau
Trauung 21.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 15
Luck, August Rudolph <6430> Personenblatt
* 23.01.1825 in Klein Wubise , männlich , luth.
Kürschnermeister in Soldin
VATER: Wilhelm Luck , Gerichtsdiener, Stadtgerichts-Nuncius, Ritter d.e.K. , Zehden
MUTTER: Dorothea Lehmann
GESCHWISTER: Wilhelm Julius Luck, Herrmann Ehrenreich Luck, Franz Robert Luck
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Luck, Christian <6425> Personenblatt
* vor 1772 , männlich
oo N.N. Wuckert, Trauung: vor 1772
Kind: Wilhelm Luck, * 19.06.1792 in Zehden
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Luck, Christian <6425>
Ehemann von N.N. Wuckert
Vater von Wilhelm Luck * 19.06.1792 in Zehden
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 2
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Luck, Franz Robert <6432> Personenblatt
* 01.03.1833 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Wilhelm Luck , Gerichtsdiener, Stadtgerichts-Nuncius, Ritter d.e.K. , Zehden
MUTTER: Dorothea Lehmann
GESCHWISTER: Wilhelm Julius Luck, August Rudolph Luck, Herrmann Ehrenreich Luck
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Luck, Herrmann Ehrenreich <6431> Personenblatt
* 12.10.1827 in Klein Wubise , männlich , luth.
VATER: Wilhelm Luck , Gerichtsdiener, Stadtgerichts-Nuncius, Ritter d.e.K. , Zehden
MUTTER: Dorothea Lehmann
GESCHWISTER: Wilhelm Julius Luck, August Rudolph Luck, Franz Robert Luck
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Luck, Johann Christian <23050>
Weber, * ca. 1750
Landschullehrer in Bellinchen
Lehrer 1776-1786, ging nach Zehden
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Luck, Wilhelm <6427> Personenblatt
* 19.06.1792 in Zehden , männlich , luth.
Gerichtsdiener, Stadtgerichts-Nuncius, Ritter d.e.K. in Soldin
VATER: Christian Luck
MUTTER: N.N. Wuckert
oo Dorothea Lehmann, Trauung: vor 1822
Kind: Wilhelm Julius Luck, * 15.09.1822 in Klein Wubise
Kind: August Rudolph Luck, * 23.01.1825 in Klein Wubise
Kind: Herrmann Ehrenreich Luck, * 12.10.1827 in Klein Wubise
Kind: Franz Robert Luck, * 01.03.1833 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Soldiner Kreisblatt vom 20.12.1845, Kirchennachrichten
Luck, Wilhelm <6427>
* 19.06.1792 in Zehden, luth.
Gerichtsdiener, verheiratet, Alter: 42 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Luck' und 'N.N. Wuckert, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 2
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Luck, Wilhelm Julius <6429> Personenblatt
* 15.09.1822 in Klein Wubise , männlich , luth.
VATER: Wilhelm Luck , Gerichtsdiener, Stadtgerichts-Nuncius, Ritter d.e.K. , Zehden
MUTTER: Dorothea Lehmann
GESCHWISTER: August Rudolph Luck, Herrmann Ehrenreich Luck, Franz Robert Luck
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Mahlitz, Karl Friedrich <15869>
* 08.06.1858 in Landsberg a.W., ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Mahlitz, lebt' und 'Caroline Wendler, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 142, aktueller Aufenthaltsort Zehdenick, Vater war Kunstkabinetbesitzer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 215
Müller, Carl
Carl Müller, 28 Jahre alt, * in Arnsdorf bei Templin, Landwehrmann
Auguste Henriette Lüben, 21 Jahre alt, * in Zehden, Jungfrau
Trauung 21.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 15
Müller, Carl
Carl Müller, 28 Jahre alt, * in Arnsdorf bei Templin, Landwehrmann
Auguste Henriette Lüben, 21 Jahre alt, * in Zehden, Jungfrau
Trauung 21.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 15
Muth, Carl Theodor <8341> Personenblatt
* 21.03.1805 in Arnswalde , männlich , ev.
Schreiber in Soldin
VATER: August Muth
MUTTER: N.N. Friedrich
nach Zehdenick
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 328
Muth, Carl Theodor <8341>
* 21.03.1805 in Arnswalde, ev.
Schreiber, Alter: 29 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'August Muth' und 'N.N. Friedrich, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 196, nach Zehdenick
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 328
Neuendorff, Karl Friedrich Wilhelm <15872>
* 13.09.1858 in Rosenthal Kr. Soldin, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Neuendorff, lebt' und 'Justine Knospe, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 154, aktueller Aufenthaltsort Zehdenick, Vater war Maurer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 218
Paetzel, Krause, Louise <27550> Personenblatt
Paetzel
* um 1811 , weiblich , ev.
verehelichte Krause, Witwe in Zehden Kr. Königsberg Nm.
oo N.N. Krause, Trauung: vor 1847
Kind: Caroline Krause, * um 1847
Kind: Matilde Krause, * um 1849
1861 Witwe, 50 Jahre alt. ev. (2 Töchter)
BLHA, Rep. 8 Zehden 15, Liste der sämmtlichen Civil-Einwohner zu Zehden, 1861, lfdNr. 308
Petznick, Hermann Julius Wilhelm <15117>
* 11.04.1852 in Soldin, ev., Ziegler, 20 Jahre alt
Sohn von ''Louise Petznick'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 202, aktueller Aufenthaltsort Zehden, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 11, lfdNr 162
Scheel, Carl Friedrich <4010> Personenblatt
* um 1759 in Amt Zehden , männlich
Stellmacher in Soldin
Stellmacher in Soldin 1809 , Bürgereid am 19.10.1809 , sein Alter 50 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Scheel, Carl Friedrich <4010>
Stellmacher, * um 1759 in Amt Zehden, Bürgereid am 19.10.1809, Alter: 50 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 30
Schultz, Heinrichs, Josephine <23272> Personenblatt
Schultz
* vor 1855 , weiblich , ev
oo Heinrich Heinrichs, Kürschner, Trauung: vor 1875
Kind: Johanna Margarethe Marie Heinrichs, * 31.01.1875 in Zehden Kr. Königsberg Nm.
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin VI, Heiratsregister Nr. 803/1899
Ulrich, Laurentius <26741> Personenblatt
* vor 1628 , männlich , ev
Pfarrer in Zehden
Kind: Katharina Ulrich, * vor 1648 in Zehden
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 239
Ulrich, Gensichen, Katharina <26740> Personenblatt
Ulrich
* vor 1648 in Zehden , weiblich , ev.
oo Samuel Gensichen, Pfarrer aus Garzin, Trauung: 23.09.1668 Zehden
Kind: Laurentius Gensichen, * 15.04.1674 in Coethen (Falkenberg)
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 239
Warneke, Oskar Adolph Bruno <15252>
* 10.09.1853 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Warneke, lebt' und 'Auguste Mielke, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 304, aktueller Aufenthaltsort Zehden
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 180
Wiepke, Friedrich Wilhelm August <23267> Personenblatt
* 22.08.1876 in Soldin , männlich , ev
Arbeiter, Eisenhobler in Soldin, Berlin
VATER: Franz Alexander Wiepke , Schiffer, Arbeiter , Guschlerholländer
MUTTER: Henriette Emilie Caroline Paetzold , Giesenbrügge
GESCHWISTER: Luise Anna Clara Pätzold, Franz Alexander Wiepke, Pauline Henriette Louise Wiepke, Marie Minna Franziska Wiepke, Otto Franz Alexander Wiepke
oo Johanna Margarethe Marie Heinrichs, Näherin aus Zehden Kr. Königsberg Nm., Trauung: 09.09.1899 Berlin
Sohn von Handarbeiter Franz Wiepke und Ehefrau Henriette Paetzold
geboren am 22.08.1876 vormittags 10:15 Uhr, Zwilling
1899 wohnhaft in Berlin, Köpenicker Straße 123
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin VI, Heiratsregister Nr. 803/1899
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 145
Wuckert, N.N. <6426>
Ehefrau von Christian Luck
Mutter von Wilhelm Luck * 19.06.1792 in Zehden
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 2
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Wuckert, Luck, N.N. <6426> Personenblatt
Wuckert
* vor 1772 , weiblich
oo Christian Luck, Trauung: vor 1772
Kind: Wilhelm Luck, * 19.06.1792 in Zehden
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Wunsch, Christian Friedrich <23157>
+ in
Landschullehrer in Niederlübbichow
Lehrer 1812-20.04.1814, übernimmt in Zehden eine Fischer(nahrung?)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Wurrwitz, Gottfried Friedrich <22849> Personenblatt
* um 1763 , männlich
Rektor in Zehden 1788 in Zehden
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788, Seite 189, Nr 1
Wurrwitz, Gottfried Friedrich <22849>
25 Jahre alt, Rektor in Zehden 1788
Ausbildung: Halle und Frankfurt
Amtsjahre: 2
Einkommen: 102 Nebenamt Organist
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788
Zimmermann, Ernst <16286> Personenblatt
* erw. 1822 , männlich
Rektor in Soldin
Kam 1822 aus Alt-Glietzen bei Zehden und wurde Rektor in Soldin, ging danach als Prediger nach Marwitz
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Rektoren Soldin 1547-1843, Seite 248
Zimmermann, Ernst <16286>
Rektor. Kam 1822 aus Alt-Glietzen bei Zehden und wurde Rektor in Soldin, ging danach als Prediger nach Marwitz
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Rektoren Soldin 1547-1843, Seite 248