110 Einträge für '...Wusterwitz.' gefunden
Adel, Hans <22356> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Wusterwitz
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Wusterwitz 1718, Seite 23, Nr 16
Adel, Hans <22356>
Kossät in Wusterwitz 1718
24.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Wusterwitz 1718, Seite 23
Frädrich, Anna Luise
August Julius Nitschke, Holzhändler , hier
Anna Luise Frädrich, aus Kuhdamm
Aufgebot am 07.05.1895, Aushang 08.05.1895 - 23.05.1895 Standesamt Wusterwitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 31/1895
Hannemann, Willy
Gastwirtschaft in Wusterwitz 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 722
Hennemann, Willy
Besitzer, Gut in Wusterwitz 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 231 RM, Größe: 27 ha, 3 Pferde, 9 Rinder, 4 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 734
Henschel, N.N.
Verwalter, Rittergut in Wusterwitz 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 734
Hermann, Martin <22357> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Wusterwitz
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Wusterwitz 1718, Seite 23, Nr 16
Hermann, Martin <22357>
Kossät in Wusterwitz 1718
24.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Wusterwitz 1718, Seite 23
Hintze, Dorothea Helene Johanne <33188>
Arbeitsmann Carl Friedrich Wurzel, * 07.02.1839, in Wusterwitz
Dorothea Helene Johanne Hintze, * 11.05.1852, in Schwerin in Mecklenburg
Trauung am 05.01.1877 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 1/1877
Hintze, Wurzel, Dorothea Helene Johanne <33188> Personenblatt
Hintze
* 11.05.1852 in Schwerin in Mecklenburg , weiblich , ev.
VATER: Gottlieb Hintze , Arbeitsmann
MUTTER: Louise Brockmann
oo Carl Friedrich Wurzel, Arbeitsmann aus Wusterwitz, Trauung: 05.01.1877 Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Wurzel, * 06.11.1877 in Soldin
Tochter des (+) Arbeistmanns Gottlieb Hintze und dessen Ehefrau Louise, geb. Brockmann, wohnhaft zu Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 1
Hinze, August
Ehemann von Ernestine Wilhelmine Risse
Vater von August Friedrich Hinze * 10.07.1852 in Wusterwitz Kr. Soldin
Wohnort Kuhdamm Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, lfdNr 136
Hinze, August Friedrich <15091> Personenblatt
* 10.07.1852 in Wusterwitz Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, Nr 136
Hinze, August Friedrich <15091>
* 10.07.1852 in Wusterwitz Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Hinze, verstorben' und 'Ernestine Wilhelmine Risse, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 96, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 16.03.1870 wegen Diebstahl vom Kr.Gericht Soldin bestraft. 16 Wo Gefängnis
Wohnort der Eltern Kuhdamm Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, lfdNr 136
Hinze, Auguste Henriette
Arbeiter Friedrich Wilhelm Strehlow, * 20.07.1843, in Rostin
Witwe Noack Auguste Henriette Hinze, * 04.04.1849, in Wusterwitz
Trauung am 09.02.1890 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 7/1890
Horn, Marie Henriette
Johann Heinrich Müller, Ziegler aus Werblitz
Marie Henriette Horn, aus Wusterwitz
Aufgebot am 12.02.1886, Aushang 12.02.1886 - 27.02.1886 Standesamt Kuhdamm
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 15/1886
Jaensch, Erich
Gartenbau in Wusterwitz 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 722
Kläke, Paul
Besitzer, Gut in Wusterwitz 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 965 RM, Größe: 38 ha, 4 Pferde, 16 Rinder, 5 Schafe, 9 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 734
Knoll, Friedrich
Ehemann von Sophie Paetzel
Vater von Gustav Ferdinand Knoll * 23.05.1850 in Soldin
Wohnort Wusterwitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 10, lfdNr 144
Knoll, Gustav Ferdinand <14873>
* 23.05.1850 in Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Knoll, lebt' und 'Sophie Paetzel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 122, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Wusterwitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 10, lfdNr 144
Knospe, Christine
Ehefrau von Ludwig Schwanz
Mutter von August Ludwig Schwanz * 26.03.1852 in Krummkavel Kr. Soldin
Wohnort Wusterwitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14
Köckrik, Fritz
Ferkelhandel in Wusterwitz 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 722
Kühlemann, N.N. <22350> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Geheimrat in Wusterwitz
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Wusterwitz 1718, Seite 23, Nr 16
Kühlemann, N.N. <22350>
Geheimrat in Wusterwitz 1718
24.08.1718 Klassifikation, Wusterwitz, Besitzer
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Wusterwitz 1718, Seite 23
Kütt, Andreas <22352> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Halbbauer in Wusterwitz
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Wusterwitz 1718, Seite 23, Nr 16
Kütt, Andreas <22352>
Halbbauer in Wusterwitz 1718
24.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 1/2 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Wusterwitz 1718, Seite 23
Lampel, Paul
Fleischerei in Wusterwitz 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 722
Meissner, Charlotte <11372>
Ehefrau von Johann Gottlieb Zühlsdorf
Mutter von Carl Friedrich Gustav Zühlsdorf * 20.04.1844 in Wusterwitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, lfdNr 227
Meissner, Charlotte <11372>
Ehefrau von Johann Gottlieb Zühlsdorf
Mutter von Carl Friedrich Gustav Zühlsdorf * 20.04.1844 in Wusterwitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 141
Meissner, Charlotte <11372>
Ehefrau von Johann Gottlieb Zühlsdorf
Mutter von Carl Friedrich Gustav Zühlsdorf * 20.04.1844 in Wusterwitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, lfdNr 67
Meissner, Zühlsdorf, Charlotte <11372> Personenblatt
Meissner
* vor 1821 , weiblich
oo Johann Gottlieb Zühlsdorf, Trauung: vor 1841
Kind: Carl Ludwig Wilhelm Zühlsdorf, * 29.08.1841 in Dölzig Kr. Soldin
Kind: Carl Friedrich Gustav Zühlsdorf, * 20.04.1844 in Wusterwitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2, Nr 16
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, Nr 227
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 141
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 67
Müller, Bernhard
Rittmstr. a. D. u. Amts-Vorsteher, Rittergut in Wusterwitz 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 6.543 RM, Größe: 1067 ha, 40 Pferde, 120 Rinder, 20 Schafe, 20 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 734
Müller, Christian Friedrich
Christian Friedrich Müller, aus Wusterwitz
Anna Christ. Schulze, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 17.11.1796 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 267
Müller, Johann Heinrich
Johann Heinrich Müller, Ziegler aus Werblitz
Marie Henriette Horn, aus Wusterwitz
Aufgebot am 12.02.1886, Aushang 12.02.1886 - 27.02.1886 Standesamt Kuhdamm
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 15/1886
Nitschke, August Julius
August Julius Nitschke, Holzhändler , hier
Anna Luise Frädrich, aus Kuhdamm
Aufgebot am 07.05.1895, Aushang 08.05.1895 - 23.05.1895 Standesamt Wusterwitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 31/1895
Olm, Henriette <12076>
Ehefrau von Gottlieb Walle
Mutter von Friedrich Wilhelm Walle * 21.06.1845 in Wusterwitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, lfdNr 221
Olm, Henriette <12076>
Ehefrau von Gottlieb Walle
Mutter von Friedrich Wilhelm Walle * 20.06.1845 in Wusterwitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 126
Olm, Henriette
Ehefrau von Gottlieb Walle
Mutter von Friedrich Wilhelm Walle * 20.06.1845 in Wusterwitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 65
Olm, Walle, Henriette <12076> Personenblatt
Olm
* vor 1825 , weiblich
oo Gottlieb Walle, Trauung: vor 1845
Kind: Friedrich Wilhelm Walle, * 21.06.1845 in Wusterwitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, Nr 221
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 126
Paetzel, Auguste Marie
Arbeiter Carl August Rammin, * 08.12.1856, in Wusterwitz
Auguste Marie Paetzel, * 11.10.1841, in Berneuchen Kr. Landsberg/W.
Trauung am 26.04.1885 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, lfdNr 16/1885
Paetzel, Sophie
Ehefrau von Friedrich Knoll
Mutter von Gustav Ferdinand Knoll * 23.05.1850 in Soldin
Wohnort Wusterwitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 10, lfdNr 144
Paetzel, Rammin, Auguste Marie <254> Personenblatt
Rufname: Marie, Paetzel
* 11.10.1841 in Berneuchen , weiblich , evangelisch
+ 29.08.1906 in Soldin
VATER: Ludwig Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Friederike Schulz
GESCHWISTER: Henriette Paetzel, Henriette Pätzel
oo Carl August Rammin, Arbeiter aus Wusterwitz, Trauung: 26.04.1885 Soldin
Kind: Bertha Paetzel
Kind: Auguste Klara Marie Paetzel
Kind: Ernst Paetzel, * 1869 in Soldin
Kind: Auguste Anna Bertha Paetzel, * 29.12.1870 in Soldin
Kind: Emilie Martha Amalie Paetzel, * 27.02.1877 in Soldin
Kind: Carl August Paetzel, * 23.03.1881 in Soldin
Trauzeuge Friedrich Paetzel, 47 Jahre, 1885 wohnhaft Soldin ????
gestorben am 29.08.1906 nachmittags 06:45 Uhr
StArch Stettin, 65/1142/0/04/129, Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 09.04.1885
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 16/1885
Sterberegister - StA Soldin Nr. 89/1906 - StArch Landsberg
Paetzel, Rammin, Carl August <293> Personenblatt
Paetzel
* 23.03.1881 in Soldin , männlich , evangelisch
VATER: Carl August Rammin , Arbeiter , Wusterwitz
MUTTER: Auguste Marie Paetzel , Berneuchen
GESCHWISTER: Bertha Paetzel, Auguste Klara Marie Paetzel, Ernst Paetzel, Auguste Anna Bertha Paetzel, Emilie Martha Amalie Paetzel
unehelich geboren am 23.03.1881 abends 9:00 Uhr
Geburtsregister - StA Soldin Nr. 49/1881 - StArch Landsberg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 49
Pieper, Michel <22358> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Wusterwitz
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Wusterwitz 1718, Seite 23, Nr 16
Pieper, Michel <22358>
Kossät in Wusterwitz 1718
24.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Wusterwitz 1718, Seite 23
Pufahl, Fritz
Besitzer, Gut in Wusterwitz 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 237 RM, Größe: 38 ha, 4 Pferde, 9 Rinder, 25 Schafe, 6 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 734
Rammin, Carl August <1056> Personenblatt
Rufname: August
* 08.12.1856 in Wusterwitz , männlich , evangelisch
Arbeiter in Soldin
MUTTER: Caroline Rammin
oo Auguste Marie Paetzel aus Berneuchen, Trauung: 26.04.1885 Soldin
Kind: Carl August Paetzel, * 23.03.1881 in Soldin
unehelich geboren
Trauzeuge Friedrich Paetzel, 47 Jahre, 1885 wohnhaft Soldin
StArch Stettin, 65/1142/0/04/129, Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 09.04.1885
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 16/1885
Rammin, Carl August
Arbeiter Carl August Rammin, * 08.12.1856, in Wusterwitz
Auguste Marie Paetzel, * 11.10.1841, in Berneuchen Kr. Landsberg/W.
Trauung am 26.04.1885 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, lfdNr 16/1885
Rammin, Caroline <1057> Personenblatt
weiblich
+ vor 1885 in Wusterwitz
oo ... Rennspieß, Trauung: nach 1856
Kind: Carl August Rammin, * 08.12.1856 in Wusterwitz
Trauzeuge Friedrich Paetzel, 27 Jahre, 1885 wohnhaft Soldin
Heiratsregister - StA Soldin Nr. 16/1885 - StArch Landsberg
Rennspiess, Carl Friedrich
Knecht, * 30.05.1856 in Wusterwitz, Musterung zum Militär am 27.06.1876, vorläufige Bestimmung Infanterie, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 5b
Rennspieß, Carl Friedrich
Knecht, * 30.05.1856 in Wusterwitz, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 197
Rennspieß, Karl
Ehemann von Henriette Charlotte Stein
Vater von Karl Friedrich Rennspieß * 30.05.1856 in Wusterwitz Kr. Soldin
Wohnort Wusterwitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 4
Rennspieß, Karl Friedrich <15794> Personenblatt
* 30.05.1856 in Wusterwitz Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, Nr 4
Rennspieß, Karl Friedrich <15794>
* 30.05.1856 in Wusterwitz Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Karl Rennspieß, verstorben' und 'Henriette Charlotte Stein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Schildberg, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Wusterwitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 4
Rennspieß, N.N. <1058> Personenblatt
männlich
+ vor 1885 in Wusterwitz Kreis Soldin
oo Caroline Rammin, Trauung: nach 1856
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 16/1885
Risse, Ernestine Wilhelmine
Ehefrau von August Hinze
Mutter von August Friedrich Hinze * 10.07.1852 in Wusterwitz Kr. Soldin
Wohnort Kuhdamm Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, lfdNr 136
Röhl, Wilhelm
Standesbeamter in Wusterwitz 1939
Wohnort Kuhdamm
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 700
Saevert, Wilhelmine
Ehefrau von Johann Schulz
Mutter von August Hermann Schulz * 08.10.1858 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Wusterwitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 154
Schlotter, Clemens
Bürgermeister in Wusterwitz 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 700
Schlotter, Clemens
Kolonialwaren und Posthilfsstelle in Wusterwitz 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 722
Schonenbeck, Heintz <16549>
Gutsbesitzer in Wusterwitz 1337
Land Schiltberghe, Wuestervitz (= Wusterwitz) 54 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Heintz Schonenbeck für einen Lehndienst 6 Hufen,
Pacht 6 Scheffel Hafer,
die Mahlmühle ebenda gibt 3 Stück.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 46
Schröder, H.
Schuhmacherei in Wusterwitz 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 722
Schröder, Wilhelm
Besitzer, Gut in Wusterwitz 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 177 RM, Größe: 24 ha, 3 Pferde, 9 Rinder, 4 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 734
Schulz, August Hermann <15897>
* 08.10.1858 in Griesenfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Schulz, lebt' und 'Wilhelmine Saevert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 209, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Verurteilung am 02.10.1878 wegen Körperverletzung zu 2 Monaten Gefängnis, Vater war Hausmann
Wohnort der Eltern Wusterwitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 154
Schulz, Johann
Ehemann von Wilhelmine Saevert
Vater von August Hermann Schulz * 08.10.1858 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Wusterwitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 154
Schulze, Anna Christ.
Christian Friedrich Müller, aus Wusterwitz
Anna Christ. Schulze, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 17.11.1796 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 267
Schwanz, August Ludwig <15267> Personenblatt
* 26.03.1852 in Krummkavel Kr. Soldin , männlich , ev.
Kutscher, Arbeitsmann in Wusterwitz, Soldin
VATER: Ludwig Schwanz , Arbeitsmann
MUTTER: Johanne Christine Knospe
oo Emilie Wilhelmine Auguste Henriette Schäfer, Arbeiterin aus Soldin, Trauung: 26.09.1875 Soldin
Kind: August Emil Carl Schwanz, * 26.11.1882 in Soldin
Kind: Emil Wilhelm August Schwanz, * 04.02.1884 in Soldin
Kind: August Paul Schwanz, * 13.08.1885 in Soldin
Kind: August Wilhelm Hermann Schwanz, * 05.11.1886 in Soldin
Kind: Gustav Hermann Franz Schwanz, * 07.03.1888 in Soldin
Kind: Auguste Marie Anna Schwanz, * 14.06.1889 in Soldin
Kind: Martha Marie Auguste Schwanz, * 09.08.1891 in Soldin
Sohn des Arbeitsmann Ludwig Schwanz und dessen Ehefrau Johanne, geb. Knospe zu Wusterwitz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, Nr 57
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 25
Schwanz, August Ludwig <15267>
* 26.03.1852 in Krummkavel Kr. Soldin, ev., Kutscher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Schwanz' und 'Christine Knospe'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 257, aktueller Aufenthaltsort Wusterwitz
Wohnort der Eltern Wusterwitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14
Schwanz, Ludwig <32692> Personenblatt
* vor 1832 , männlich , ev.
Arbeitsmann in Krummkavel, Wusterwitz
oo Johanne Christine Knospe, Trauung: vor 1852
Kind: August Ludwig Schwanz, * 26.03.1852 in Krummkavel Kr. Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 25
Schwanz, Ludwig
Ehemann von Christine Knospe
Vater von August Ludwig Schwanz * 26.03.1852 in Krummkavel Kr. Soldin
Wohnort Wusterwitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14
Schwartz, Christoph <22353> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Halbbauer in Wusterwitz
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Wusterwitz 1718, Seite 23, Nr 16
Schwartz, Christoph <22353>
Halbbauer in Wusterwitz 1718
24.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 1/2 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Wusterwitz 1718, Seite 23
Steglich, Carl Otto
Carl Otto Steglich Schneidermeister
Caroline Henriette Walle aus Wusterwitz
Aufgebot am 11.09.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Stein, Henriette Charlotte
Ehefrau von Karl Rennspieß
Mutter von Karl Friedrich Rennspieß * 30.05.1856 in Wusterwitz Kr. Soldin
Wohnort Wusterwitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 4
Strehlow, Friedrich Wilhelm
Arbeiter Friedrich Wilhelm Strehlow, * 20.07.1843, in Rostin
Witwe Noack Auguste Henriette Hinze, * 04.04.1849, in Wusterwitz
Trauung am 09.02.1890 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 7/1890
Sydow, Peter <22355> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Wusterwitz
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Wusterwitz 1718, Seite 23, Nr 16
Sydow, Peter <22355>
Kossät in Wusterwitz 1718
24.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Wusterwitz 1718, Seite 23
v.Rosenholz, Gustav <22351> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Schwedischer Kap. a. D. in Wusterwitz
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Wusterwitz 1718, Seite 23, Nr 16
v.Rosenholz, Gustav <22351>
Schwedischer Kap. a. D. in Wusterwitz 1718
24.08.1718 Klassifikation, Wusterwitz, Besitzer 1713, wohnt auf dem Gut, das er eben gekauft hat, ist noch nicht belehnt
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Wusterwitz 1718, Seite 23
Walle, Caroline Henriette
Carl Otto Steglich Schneidermeister
Caroline Henriette Walle aus Wusterwitz
Aufgebot am 11.09.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Walle, Friedrich Wilhelm <12077> Personenblatt
* 21.06.1845 in Wusterwitz Kr. Soldin , männlich , ev.
Kürschner in Soldin
VATER: Gottlieb Walle
MUTTER: Henriette Olm
Geburtsdatum auch 20.06.1845
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, Nr 221
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 126
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, Nr 65
Walle, Friedrich Wilhelm <12077>
* 21.06.1845 in Wusterwitz Kr. Soldin, ev., Kutscher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Walle, verstorben' und 'Henriette Olm, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 306, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, lfdNr 221
Walle, Friedrich Wilhelm <12077>
* 20.06.1845 in Wusterwitz Kr. Soldin, ev., Kürschner, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Walle, verstorben' und 'Henriette Olm, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 306, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 126
Walle, Friedrich Wilhelm <12077>
* 20.06.1845 in Wusterwitz Kr. Soldin, ev., Kürschner, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Walle, verstorben' und 'Henriette Olm, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 306, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 65
Walle, Gottlieb <12075> Personenblatt
* vor 1825 , männlich
+ vor 1865 in Soldin
oo Henriette Olm, Trauung: vor 1845
Kind: Friedrich Wilhelm Walle, * 21.06.1845 in Wusterwitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, Nr 221
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 126
Walle, Gottlieb <12075>
Ehemann von Henriette Olm
Vater von Friedrich Wilhelm Walle * 21.06.1845 in Wusterwitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, lfdNr 221
Walle, Gottlieb <12075>
Ehemann von Henriette Olm
Vater von Friedrich Wilhelm Walle * 20.06.1845 in Wusterwitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 126
Walle, Gottlieb
Ehemann von Henriette Olm
Vater von Friedrich Wilhelm Walle * 20.06.1845 in Wusterwitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 65
Wegener, August <30396> Personenblatt
* vor 1850 in Wusterwitz , männlich
Gefreiter, 8. Kompanie, 1. Brandenburgisches Leib-Grenadier-Regiment Nr. 8
im Gefecht bei Spicheren am 6. August 1870 vermisst
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 10
Wegener, Ernst <30111> Personenblatt
* vor 1846 in Wusterwitz , männlich
+ 1866
Grenadier, 6. Kompanie, 2. Garde-Grenadierregiment Kaiser Franz
am 28.06.1866 bei Rudersdorf leicht verwundet durch Schuß in den Fuß
denkmalprojekt.org, Verlustlisten der Preussischen Armee im Feldzug von 1866
Westphal, Karl
Amtsvorsteher in Ringenwalde 1939
Wohnort Wusterwitz
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 699
Westphal, Karl
Amtsvorsteher in Wusterwitz 1939
Wohnort Wusterwitz
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 700
Westphal, Karl
Fischerei in Wusterwitz 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 722
Westphal, Karl
Pächter, Rittergut verpachteter Teil in Wusterwitz 1939
Größe: 105 ha, 1 Pferde, 1 Rinder, 3 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 734
Wichmann, Jakob <22354> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Wusterwitz
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Wusterwitz 1718, Seite 23, Nr 16
Wichmann, Jakob <22354>
Kossät in Wusterwitz 1718
24.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Wusterwitz 1718, Seite 23
Wilke, Wurzel, Justine <33190> Personenblatt
Wilke
* vor 1819 , weiblich , ev.
oo Carl Friedrich Wurzel, Arbeitsmann, Trauung: vor 1839
Kind: Carl Friedrich Wurzel, * 07.02.1839 in Wusterwitz
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 1
Worm, Johann Friedrich <2070> Personenblatt
männlich
Bauer in Soldin
1855 Bauer in Wusterwitz
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Worm, Johann Friedrich <2070>
Bauer in Wusterwitz
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Wurzel, Carl Friedrich <33187> Personenblatt
* 07.02.1839 in Wusterwitz , männlich , ev.
Arbeitsmann in Wusterwitz
VATER: Carl Friedrich Wurzel , Arbeitsmann
MUTTER: Justine Wilke
oo Dorothea Helene Johanne Hintze aus Schwerin in Mecklenburg, Trauung: 05.01.1877 Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Wurzel, * 06.11.1877 in Soldin
Sohn von Arbeitsmann Carl Friedrich Wurzel und Ehefrau Justine, geb. Wilke, wohnhaft in Dölzig
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 1
Wurzel, Carl Friedrich <33189> Personenblatt
* vor 1814 , männlich , ev.
Arbeitsmann in Dölzig
oo Justine Wilke, Trauung: vor 1839
Kind: Carl Friedrich Wurzel, * 07.02.1839 in Wusterwitz
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 1
Wurzel, Carl Friedrich <33187>
Arbeitsmann Carl Friedrich Wurzel, * 07.02.1839, in Wusterwitz
Dorothea Helene Johanne Hintze, * 11.05.1852, in Schwerin in Mecklenburg
Trauung am 05.01.1877 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 1/1877
Wurzel, Carl Friedrich Wilhelm <28511> Personenblatt
* 06.11.1877 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl Friedrich Wurzel , Arbeitsmann , Wusterwitz
MUTTER: Dorothea Helene Johanne Hintze , Schwerin in Mecklenburg
Sohn von Arbeiter Friedrich Wurzel und Ehefrau Dorothee Hinze
geboren am 06.11.1877 abends 17:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 204
Zühlsdorf, Carl Friedrich Gustav <11768> Personenblatt
* 20.04.1844 in Wusterwitz Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht, Postillon in Soldin
VATER: Johann Gottlieb Zühlsdorf
MUTTER: Charlotte Meissner
GESCHWISTER: Carl Ludwig Wilhelm Zühlsdorf
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, Nr 227
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 141
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 67
Zühlsdorf, Carl Friedrich Gustav <11768>
* 20.04.1844 in Wusterwitz Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gottlieb Zühlsdorf, lebt' und 'Charlotte Meissner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 323, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, lfdNr 227
Zühlsdorf, Carl Friedrich Gustav <11768>
* 20.04.1844 in Wusterwitz Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gottlieb Zühlsdorf, lebt' und 'Charlotte Meissner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 323, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 141
Zühlsdorf, Carl Friedrich Gustav <11768>
* 20.04.1844 in Wusterwitz Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gottlieb Zühlsdorf, lebt' und 'Charlotte Meissner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 323, aktueller Aufenthaltsort Cüstrin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, lfdNr 67
Zühlsdorf, Johann Gottlieb <11371> Personenblatt
* vor 1821 , männlich
oo Charlotte Meissner, Trauung: vor 1841
Kind: Carl Ludwig Wilhelm Zühlsdorf, * 29.08.1841 in Dölzig Kr. Soldin
Kind: Carl Friedrich Gustav Zühlsdorf, * 20.04.1844 in Wusterwitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2, Nr 16
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, Nr 227
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 141
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 67
Zühlsdorf, Johann Gottlieb <11371>
Ehemann von Charlotte Meissner
Vater von Carl Friedrich Gustav Zühlsdorf * 20.04.1844 in Wusterwitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, lfdNr 227
Zühlsdorf, Johann Gottlieb <11371>
Ehemann von Charlotte Meissner
Vater von Carl Friedrich Gustav Zühlsdorf * 20.04.1844 in Wusterwitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 141
Zühlsdorf, Johann Gottlieb <11371>
Ehemann von Charlotte Meissner
Vater von Carl Friedrich Gustav Zühlsdorf * 20.04.1844 in Wusterwitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, lfdNr 67