38 Einträge für '...Wrietzen.' gefunden
Augustin, Hermann
Oeconom
* 04.09.1821 in Wrietzen
Hat das Grundstück des hiesigen Kaufmanns August Doering gekauft
Beantragte am 24.02.1846 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 06.04.1846
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 628, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1844-1847
Blümchen, Johann Wilhelm <14852>
* 14.10.1850 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Julius Blümchen, verstorben' und 'Caroline Gotte, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Wrietzen, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 68
Blümchen, Johann Wilhelm <14852>
* 14.10.1850 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Julius Blümchen, verstorben' und 'Caroline Gotte, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Wrietzen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 15
Doering, Johann August
Kaufmann
* in Wrietzen
Beantragte am 23.07.1842 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 22.08.1842
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 627, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1840-1843
Domke, Julius
Lehrling bei Drechsler Donath
Ausbildung 3 Jahre, entlassen 13.06.1842
aus Wrietzen
BLHA, 8 Soldin 428, Verzeichnis der bei den Handwerksmeistern der Stadt Soldin angenommenen und entlassenen Lehrlinge , Lehrlinge Soldin 1845-1858, Seite 6, lfdNr 73
Donath, N.N.
Drechsler in Soldin 1842
Lehrmeister von Julius Domke
Ausbildung 3 Jahre, entlassen 13.06.1842
aus Wrietzen
BLHA, 8 Soldin 428, Verzeichnis der bei den Handwerksmeistern der Stadt Soldin angenommenen und entlassenen Lehrlinge , Lehrlinge Soldin 1845-1858, Seite 6, lfdNr 73
Eichberg, Carl <8461>
* 14.08.1787 in Wrietzen, luth.
Seiler, verheiratet, Alter: 47 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christ. Eichberg' und 'N.N. Oswald, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 156
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 360
Eichberg, Carl Friedrich <8461> Personenblatt
* 14.08.1787 in Wrietzen , männlich , luth.
Seiler in Wrietzen, Soldin
VATER: Christ. Eichberg
MUTTER: N.N. Oswald
Seiler in Soldin 1817 , Bürgereid am 09.08.1817 , sein Alter (40) Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 360
Eichberg, Carl Friedrich <8461>
Seiler, * um 1787 in Wrietzen, Bürgereid am 09.08.1817, Alter: (40) Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 61
Eichberg, Christ. <8459> Personenblatt
* vor 1767 , männlich
oo N.N. Oswald, Trauung: vor 1787
Kind: Carl Friedrich Eichberg, * 14.08.1787 in Wrietzen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 360
Eichberg, Christ. <8459>
Ehemann von N.N. Oswald
Vater von Carl Eichberg * 14.08.1787 in Wrietzen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 156
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 360
Engelhard, Johann Diedrich <3296> Personenblatt
* um 1741 in Wrietzen an der Oder , männlich
Sattler in Soldin
Sattler in Soldin 1768 , Bürgereid am 21.09.1768 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Engelhard, Johann Diedrich <3296>
Sattler, * um 1741 in Wrietzen an der Oder, Bürgereid am 21.09.1768, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 207
Groß, Friedrich Wilhelm <15082>
* 12.11.1852 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Groß' und 'Auguste Rosenberg'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 76, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Wrietzen Kr. Ober Barnim, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 126
Groß, Wilhelm
Ehemann von Auguste Rosenberg
Vater von Friedrich Wilhelm Groß * 12.11.1852 in Soldin
Wohnort Wrietzen Kr. Ober Barnim
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 126
Gummlich, Gustav Hermann <8823>
* 10.12.1841 in Soldin, ev., Schuhmacher, 23 Jahre alt
Sohn von 'Carl Gummlich, lebt' und 'Auguste Heiser, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Wrietzen, dient im 7. Brandenb. Inf-Reg Nr. 60
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, lfdNr 6
Hoffmann, Franz Friedrich <7566> Personenblatt
* 24.04.1806 in Soldin , männlich , ev.
Rektor in Soldin
VATER: Friedrich Hoffmann , Rosenthal
MUTTER: N.N. Grüneberg
GESCHWISTER: Rudolph Hoffmann, Maria Hoffmann
Aufenthalt in Wrietzen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 182
Hoffmann, Franz Friedrich <7566>
* 24.04.1806 in Soldin, ev.
Rektor, Alter: 28 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Hoffmann' und 'N.N. Grüneberg, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 98, Aufenthalt in Wrietzen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 182
Hübner, Johann Friedrich
Bauer und Krüger
* 24.11.1780 in Sternebeck bei Wrietzen
Beantragte am 28.08.1840 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 05.10.1840
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 626, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1837-1840
Kayser, Franz Adolph Maximilian <16287> Personenblatt
* um 1799 in Soldin , männlich
Rektor, Prediger in Soldin, Frankfurt/O.
+ 15.04.1853 in Frankfurt/O.
VATER: Johann Friedrich Kayser , Materialist, Bürger und Kaufmann , Berlin
MUTTER: Julie Sorge
oo Marie Charlotte Dönniges aus verm. Colbatz Kr. Greifenhagen
oo Caroline Henriette Hohnhorst, Witwe Wittchow aus [Havelberg], Trauung: 12.04.1852 Frankfurt/O,
Ältester ehelicher Sohn des Kaufmanns Friedrich Kayser zu Soldin
Wurde 1824 Rektor in Soldin, ging am 1. Juni 1830 als Prediger nach Friedland bei Wrietzen a.O.
Sohn des Kaufmanns Friedrich Kayser und Julie Sorge. Gymnasium Berlin-Joachimsthal. Ord. 14.06.1830.
1824 Rektor in Soldin, 1830 Pfarrer in Altfriedland, Kr. Wriezen, 1836 2. Pfarrer an Nikolai in Frankfurt, 1843-1853 Archidiakon und Superintendent an Marien ebd.
I.oo Marie Charlotte Dönniges
II. oo N.N.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Rektoren Soldin 1547-1843, Seite 248
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 397-398
Archion, Kirchenkreis Frankfurt/O. Marien, Trauungen 1845-1875, Bild 104, Seite 3, März 1852, Nr, 11
Kayser, Franz Adolph Maximilian <16287>
Rektor, Prediger. Wurde 1824 Rektor in Soldin, ging am 1. Juni 1830 als Prediger nach Friedland bei Wrietzen a.O.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Rektoren Soldin 1547-1843, Seite 248
Lauschinski, Carl August <14703>
* 24.12.1846 in Schönbruch Kr. Friedland, ev., Müller, 23 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Lauschinski, lebt' und 'Charlotte Kohn, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 150, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Wrietzen a.O., Ev. Reformiert
Wohnort der Eltern Bentschen Kr. Bertenstein, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 6
Münchhoff, Christian Gottlieb Wilhelm
Maurermeister
* 30.01.1818 in Wrietzen
Beantragte am 06.03.1846 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 06.04.1846
Vorgelegte Dokumente: Taufschein, Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 628, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1844-1847
Oswald, N.N. <8460>
Ehefrau von Christ. Eichberg
Mutter von Carl Eichberg * 14.08.1787 in Wrietzen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 156
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 360
Oswald, Eichberg, N.N. <8460> Personenblatt
Oswald
* vor 1767 , weiblich
oo Christ. Eichberg, Trauung: vor 1787
Kind: Carl Friedrich Eichberg, * 14.08.1787 in Wrietzen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 360
Rettschlag, Carl Friedrich Hermann <7442>
* 06.09.1842 in Soldin, ev., Schmied, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Rettschlag, lebt' und 'Henriette Rieloff, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 214, aktueller Aufenthaltsort Mädewitz b. Wrietzen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, lfdNr 53
Rosenberg, Auguste
Ehefrau von Wilhelm Groß
Mutter von Friedrich Wilhelm Groß * 12.11.1852 in Soldin
Wohnort Wrietzen Kr. Ober Barnim
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 126
Saeger, Ernst Carl Ludwig
Einwohner
* 24.10.1806 in Baatzlow bei Wrietzen
Beantragte am 27.08.1841 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 25.10.1841
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 627, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1840-1843
Schmidt, Carl August <11500>
* 05.03.1843 in Soldin, ev., Sattler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Schmidt, lebt' und 'Hermine Charlotte Schmidt, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 244, aktueller Aufenthaltsort Wrietzen, Wanderschaft bis 01.03.1865
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, lfdNr 108
Schmidt, Christian Friedrich August <11249>
* 21.08.1841 in Soldin, ev., Knecht, 23 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Schmidt, lebt' und 'Dorothee Maserkopf, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 70, aktueller Aufenthaltsort Wrietzen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, lfdNr 11
Strass, Elias <3234> Personenblatt
* um 1738 in Wrietzen an der Oder , männlich
Garnweber in Soldin
Garnweber in Soldin 1764 , Bürgereid am 01.03.1764 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Strass, Elias <3234>
Garnweber, * um 1738 in Wrietzen an der Oder, Bürgereid am 01.03.1764, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 194
Tietel, August Ferdinand
Rentier August Ferdinand Tietel
71 J. alt, * in Neu-Lewin bei Wrietzen, wohnhaft in Soldin
+ 21.11.1877 vormittags 09:45 Uhr in Soldin
Sohn von 'Ausgedinger N.N. Tietel'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 146
Tietel, N.N.
Rentier August Ferdinand Tietel
71 J. alt, * in Neu-Lewin bei Wrietzen, wohnhaft in Soldin
+ 21.11.1877 vormittags 09:45 Uhr in Soldin
Sohn von 'Ausgedinger N.N. Tietel'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 146
Wapler, Friedrich <4177> Personenblatt
* um 1767 in Wrietzen , männlich
Tabagistwirth in Soldin
Tabagistwirth in Soldin 1817 , Bürgereid am 28.10.1817 , sein Alter 50 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Wapler, Friedrich <4177>
Tabagistwirth, * um 1767 in Wrietzen, Bürgereid am 28.10.1817, Alter: 50 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 62
Wilcke, Peter <2774> Personenblatt
* um 1683 in Wrietzen an der Oder , männlich
Schneider in Soldin
Schneider in Soldin 1733 , Bürgereid am 27.03.1733 , sein Alter 50 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Wilcke, Peter <2774>
Schneider, * um 1683 in Wrietzen an der Oder, Bürgereid am 27.03.1733, Alter: 50 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 27