1500 Einträge für '...Woltersdorf.' gefunden

Abraham, Auguste

Ehefrau von Ferdinand Schönherr
Mutter von Ferdinand August Schönherr * 23.11.1850 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, lfdNr 185

Abraham, Schönherr, Auguste <33659> Personenblatt

Abraham
* vor 1830 , weiblich , ev

oo Ferdinand Schönherr, Arbeiter, Trauung: vor 1850

Kind: Ferdinand August Schönherr, * 23.11.1850 in Woltersdorf Kr. Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 27

Albrecht, Martin <22509> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Woltersdorf

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1718, Seite 60, Nr 95

Albrecht, Martin

Kossät in Woltersdorf 1737
Pachtbetrag, 19 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 5

Albrecht, Martin

Kossät in Woltersdorf 1737
Pachtbetrag, 19 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1737, Seite 5

Albrecht, Martin <22509>

Bauer in Woltersdorf 1718
17.09.1718 Klassifikation , bewirtschaftet 3 1/2 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1718, Seite 60

Andre, Simon

Messerschmied in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1

Andres, August <30397> Personenblatt

* 30.03.1881 in Woltersdorf , männlich
+ 09.11.1914 in Lübeck

Reservist, 1. Kompanie, Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 48
am 09.11.1914 im Reserve-Lazarett 2 Lübeck an seinen Wunden gestorben

denkmalprojekt.org, Verluste 1. Weltkrieg, Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 48

Androw, Carl <23201>

Schneider, * ca. 1760
Landschullehrer in Simonsdorf
von seinem Vater, Schulmeister in Woltersdorf, vorbereitet, Lehrer 1787-1808

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131

Androw, Carl Wilhelm <23229> Personenblatt

* ca. 1729 , männlich
Schneider, Lehrer in Woltersdorf bei Rostin 1763-1799 in Woltersdorf bei Rostin
+ 1799 in Woltersdorf

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132

Androw, Carl Wilhelm <32865> Personenblatt

* 01.06.1826 in Woltersdorf , männlich , ev.
Eigentümer in Woltersdorf, Soldin

VATER: Christian Androw , Schneider
MUTTER: Anna Sophie Gülle

oo Wilhelmine Caroline Henriette Neuendorf, Witwe Eigentümer Hohenwald aus Brügge, Trauung: 29.07.1876 Soldin

Sohn von Schneider Christian Androw und dessen Ehefrau Anna Sophie, geb. Gülle, beide verstorben

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 26

Androw, Carl Wilhelm <23229>

Schneider, * ca. 1729, + 1799 in Woltersdorf
Landschullehrer in Woltersdorf bei Rostin
Lehrer 1763-1799

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132

Androw, Carl Wilhelm <32865>

Eigentümer Carl Wilhelm Androw, * 01.06.1826, in Woltersdorf
Witwe Eigentümer Hohenwald Wilhelmine Caroline Henriette Neuendorf, * 19.02.1828, in Brügge
Trauung am 29.07.1876 im Standesamt Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, lfdNr 26/1876

Androw, Christian <32867> Personenblatt

* vor 1801 , männlich , ev.
Schneider in Woltersdorf
+ vor 1876

oo Anna Sophie Gülle, Trauung: vor 1828

Kind: Carl Wilhelm Androw, * 01.06.1826 in Woltersdorf

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 26

Armann, Carl <7130> Personenblatt

* 17.08.1815 in Woltersdorf , männlich , luth.
Knecht in Soldin

VATER: Gottfried Armann
MUTTER: Marie Elisabeth Pieper

fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 107

Armann, Carl <7130>

* 17.08.1815 in Woltersdorf, luth.
Knecht, Alter: 29 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottfried Armann' und 'Marie Elisabeth Pieper'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 51, fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 107

Armann, Gottfried <7128> Personenblatt

* vor 1795 , männlich

oo Marie Elisabeth Pieper, Trauung: vor 1815

Kind: Carl Armann, * 17.08.1815 in Woltersdorf

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 107

Armann, Gottfried <7128>

Ehemann von Marie Elisabeth Pieper
Vater von Carl Armann * 17.08.1815 in Woltersdorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 51

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 107

Bachmann, Bartelmes

Ehemann der Mutter-Schwester in Woltersdorf. Vormund der Töchter

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 366

Bachmann, Christoff

Ehemann der Mutter-Schwester in Woltersdorf. Vormund der Töchter

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 366

Bachmann, Walter

Besitzer, Gut in Woltersdorf 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 1.926 RM, Größe: 219 ha, 17 Pferde, 33 Rinder, 25 Schweine

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 733

Backhaus, August Heinrich <24194> Personenblatt

* 31.01.1842 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 26.12.1842 in [Schönfließ]

Sohn von Schlächtermeister 'Carl Ferdinand Backhaus' und 'Charlotte Sophie Woltersdorf'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842

Backhaus, August Heinrich <24194>

* 31.01.1842 in Schönfließ, + 26.12.1842
Sohn von 'Schlächtermeister Carl Ferdinand Backhaus' und 'Charlotte Sophie Woltersdorf'
Kirchenbuch-Nr: 20

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 9

Backhaus, Carl Ferdinand

Schlächtermeister in Schönfließ 1840
Ehefrau 'Charlotte Sophie Woltersdorff'
Sohn 'Wilhelm Otto Eduard Backhaus', * 17.01.1840 in Schönfließ, + 17.01.1841

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840, lfdNr 2

Backhaus, Carl Ferdinand

Schlächtermeister in Schönfließ 1842
Ehefrau 'Charlotte Sophie Woltersdorf'
Sohn 'August Heinrich Backhaus', * 31.01.1842 in Schönfließ, + 26.12.1842

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 9

Backhaus, Carl Ferdinand

Schlächtermeister in Schönfließ 1843
Ehefrau 'Charlotte Sophie Woltersdorff'
Sohn 'Heinrich Ludwig Backhaus', * 26.10.1843 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843, lfdNr 27

Backhaus, Carl Ferdinand

Bürger, Eigenthümer, Schlächtermeister in Schönfließ 1846
Ehefrau 'Caroline Woltersdorf'
Sohn 'Julius Ferdinand Backhaus', * 04.08.1846 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 33

Backhaus, Heinrich Ludwig <24249> Personenblatt

* 26.10.1843 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Schlächtermeister 'Carl Ferdinand Backhaus' und 'Charlotte Sophie Woltersdorff'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843

Backhaus, Heinrich Ludwig <24249>

* 26.10.1843 in Schönfließ
Sohn von 'Schlächtermeister Carl Ferdinand Backhaus' und 'Charlotte Sophie Woltersdorff'
Kirchenbuch-Nr: 66

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843, lfdNr 27

Backhaus, Julius Ferdinand <24378> Personenblatt

* 04.08.1846 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Bürger, Eigenthümer, Schlächtermeister 'Carl Ferdinand Backhaus' und 'Caroline Woltersdorf'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846

Backhaus, Julius Ferdinand <24378>

* 04.08.1846 in Schönfließ
Sohn von 'Bürger, Eigenthümer, Schlächtermeister Carl Ferdinand Backhaus' und 'Caroline Woltersdorf'
Kirchenbuch-Nr: 62

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 33

Backhaus, Wilhelm Otto Eduard <24105> Personenblatt

* 17.01.1840 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 17.01.1841 in [Schönfließ]

Sohn von Schlächtermeister 'Carl Ferdinand Backhaus' und 'Charlotte Sophie Woltersdorff'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840

Backhaus, Wilhelm Otto Eduard <24105>

* 17.01.1840 in Schönfließ, + 17.01.1841
Sohn von 'Schlächtermeister Carl Ferdinand Backhaus' und 'Charlotte Sophie Woltersdorff'
Kirchenbuch-Nr: 4

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840, lfdNr 2

Bahle, Andreas

Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1

Bahle, Andreas

Einwohner in Woltersdorf. genannt beim Wiederaufbau des beim Sturm eingestürzten Pfarrhauses

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 3

Bahle, Andreas

Herr in Werblitz. Erbvertrag mit seinem Kinde Anna Bahle

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 83

Bahle, Andreas

Bauer und Kirchenvorsteher in Werblitz. Erbvertrag Andreas Bahle mit seinem Kind Anna Bahle

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 84

Bahle, Andreas

Einwohner in Werblitz. Vormund der Töchter von Thomas Harns

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 87

Bahle, Andreas

Bauer und Kirchenvorsteher in Werblitz. Erbvertrag mit seinem Kinde Margareta Bahlen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 95

Bahle, Andreas

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99

Bahle, Andreas

Einwohner in Werblitz. Vorbsitzer des abgebrannten Gehöftes

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 323

Bahle, Anna

Einwohner in Werblitz. Tochter von Andreas Bahle und Ehefrau Catharine, geb. Hahrn

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 84

Bahle, Anna

Einwohner in Werblitz. Tochter aus 1. Ehe mit Catharine Harn

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 95

Bahle, Anne

Einwohner in Werblitz. Tochter des Andreas Bahle

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 83

Bahle, Fredr.

Kirchenvorsteher in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1

Bahle, Margareta

Einwohner in Werblitz. Tochter von Andreas Bahle und Ehefrau E. Dittmanns

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 95

Bahlen, Andreas

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Bahlen, Catharina

Witwe in Werblitz. Ehefrau von Michel Huhn

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 236

Bartkowisch, Ida Antonie <31960> Personenblatt

* 28.11.1891 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von unverehelicht Antonie Bartkowisch
unehelich geboren am 28.11.1891 vormittags 12:15 Uhr
oo StA Woltersdorf Kr. Soldin, Nr. 6/1934

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 181

Bartkowisch, Ida Antonie <31960>

* 28.11.1891 in Soldin
Tochter von 'Antonie Bartkowisch'
oo StA Woltersdorf Kr. Soldin, Nr. 6/1934

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 181

Becker, Jacob

Hirte zu Werblitz in Werblitz. Testamentseröffnung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 133

Bellings, Catharin

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 265

Bellings, Maria

Witwe in Werblitz. Ehefrau von Martin Hänicke

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 262

Bellings, Martin

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 265

Bengs, Karl

Kolonialwaren in Woltersdorf 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 722

Bentzen, N.N.

Herr in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 210

Benzer, Carl Friedrich Wilhelm

Carl Friedrich Wilhelm Benzer, Kolonistensohn aus Woltersdorf
Freimuth, verw. Eigenthümer Braun
Aufgebot am 01.05.1885, Aushang 01.05.1885 - 16.05.1885 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 28/1885

Bergeman, Catharina

Einwohner in Werblitz. Tochter von Paul Bergeman und Ehefrau Marareth, geb. Bürger, 2 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 103

Bergeman, Elisabeth

Einwohner in Werblitz. Tochter von Paul Bergeman und Ehefrau Marareth, geb. Bürger, 4 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 103

Bergeman, Maria

Einwohner in Werblitz. Tochter von Paul Bergeman und Ehefrau Marareth, geb. Bürger, 8 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 103

Bergeman, Paul

Einwohner in Werblitz. Inventarium, Erbvertrag

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 103

Bergeman, Paul

jun. in Werblitz. Sohn von Paul Bergeman und Ehefrau Marareth, geb. Bürger, 11 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 103

Bergeman, Paul

Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Gürgen Metzeke

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 120

Bergeman, Paul

Einwohner in Werblitz. Inventarium

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 134

Bergeman, Paul

Einwohner in Werblitz. Erbvertrag zwischen der Ehefrau und 8 Kindern, + 1667 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 134

Bergeman, Paul

Frau in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 148

Bergeman, Paul

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 168

Bergemann, Bartelmeus

Einwohner in Werblitz. Sohn von Paul Bergemann und Elisabeth, geb. Rückheim, 12 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 188

Bergemann, Bartelmeus

Einwohner in Werblitz. Sohn von Paul Bergemann und Elisabeth, geb. Rückheim, 22 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192

Bergemann, Catharine

Einwohner in Werblitz. Tochter von Paul Bergemann und Elisabeth, geb. Wolters, 7 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192

Bergemann, Christian

Vater von Michel Bergemann in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden, für Korn

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 196

Bergemann, Christian

Einwohner in Werblitz. (+) Bruder des Paul Bergemanns, + 1692 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 355

Bergemann, Dörthe

Einwohner in Werblitz. Tochter von Paul Bergemann und Elisabeth, geb. Wolters, 1/2 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192

Bergemann, Marie Elisabeth

Einwohner in Werblitz. Tochter von Paul Bergemann und Elisabeth, geb. Wolters, 3 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192

Bergemann, Michael

Einwohner in Woltersdorf 1785
01.12.1785

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 15

Bergemann, Michael

Kossäth in Woltersdorf 1785
04.09.1785 Inventur 1768

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 27

Bergemann, Michel

Kossäth in Woltersdorf 1785
04.09.1785

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 10

Bergemann, Michel

Kossäth, Bruder des (+) Paul Bergemann in Werblitz. Vormund der Kinder

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192

Bergemann, Michel

Sohn von Christian Bergemann in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden, für Korn

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 196

Bergemann, Michel

Einwohner in Marienwerder. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 240

Bergemann, Michel

Einwohner in Werblitz. Sohn des (+) Christian Bergemann

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 355

Bergemann, Paul

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Bergemann, Paul

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Bergemann, Paul

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Bergemann, Paul

Einwohner in Werblitz. Invetarium, Erbteilung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 188

Bergemann, Paul

Einwohner in Werblitz. Sohn von Paul Bergemann und Elisabeth, geb. Rückheim, 9 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 188

Bergemann, Paul

Schultze, Kirchenvorsteher in Werblitz. Inventarium, Erbteilung (+) 14 Tage nach Ostern, + Apr. 1703 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192

Bergemann, Paul

Einwohner in Werblitz. Sohn von Paul Bergemann und Elisabeth, geb. Rückheim, 18 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192

Bergemann, Paul

Einwohner in Werblitz. übernimmt die wüste Kossäthenstelle von Peter Wuteno

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 297

Bergemann, Paul

Kossäth in Werblitz. verkauft seinen Kossäthenhof an Peter Wutenow

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 315

Bergemann, Paul

Einwohner in Werblitz. übernimmt den von Martin Schröder verlassenen Bauernhof

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 320

Bergemann, Paul

Schultze in Werblitz. Vormund der Kinder

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 339

Bergemann, Paul

Schultze in Werblitz. wegen Erbteilung des (+) Bruders Christian Bergemann

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 355

Berger, Anna

Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Gürgen Metzke, + 1658 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 117

Berger, Elisabeth Henrike Christine

Witwe in Werblitz. 2. Ehefrau von Michel Gamrath

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 155

Berger, Elisabeth Henrike Christine

Witwe in Werblitz. 2. Ehefrau des Michel Gamrath

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 161

Berger, Karl August Rudolf Wilhelm <26136> Personenblatt

Rufname: Rudolf
* 29.10.1847 in Görlsdorf , männlich , ev.
Pfarrer, Diakon in Görlsdorf, Liebenwalde
+ 01.07.1907 in Liebenwalde

VATER: Karl August Leopold Berger , Pfarrer , Eberswalde
MUTTER: Wilhelmine Liers , Königsberg Nm.

oo Adele Marwitz aus Berlin, Trauung: 15.05.1885 Berlin

Gymnasium Züllichau. Universität Berlin. Ordiniert 23.03.1875. 1875 Hilfsprediger in Woltersdorf, Kirchenkreis Luckenwalde, 1875 Hilfsprediger in Berlin-Friedrichshagen, Kirchenkreis Kölln-Land II, 1876 Diakon ebd., 1885-1907 Pfarrer in Liebenwalde, Kirchenkreis Bernau.

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 49

Berkener, Jacob

Ratmitglied zu Soldin in Werblitz. Musste vor Gericht in Werblitz aussagen ob er die Frau von Hans Massen geschwängert hat.

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 115

Berndt, N.N. <19949>

Einwohner in Woltersdorf 1574
Kornrechnung, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 136

Berndt, Peter <19949> Personenblatt

* erw. 1572 , männlich
Kossät in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 18
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1572, Seite 18
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 136

Berndt, Peter <19949>

Kossät in Woltersdorf 1572
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1572, Seite 18

Berndt, Peter <19949>

Kossät in Woltersdorf 1572
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 18

Bestkens, Maria

junge Witwe in Woltersdorf. Ehefrau von Christoph Fredrich

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 376

Bierke, August

Ehemann von Wilhelmine Wank
Vater von Johann Friedrich Bierke * 24.02.1856 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Woltersdorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 113

Bierke, August

Ehemann von Wilhelmine Wank
Vater von Johann Friedrich Bierke * 24.02.1856 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Woltersdorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 63

Bierke, August

Ehemann von Wilhelmine Wank
Vater von Johann Friedrich Bierke * 24.02.1856 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Woltersdorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 10

Bierke, Johann Friedrich <15587> Personenblatt

* 24.02.1856 in Woltersdorf Kr. Soldin , männlich , ev.
Arbeiter in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, Nr 113
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, Nr 63
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, Nr 10

Bierke, Johann Friedrich <15587>

* 24.02.1856 in Woltersdorf Kr. Soldin, ev., Arbeiter, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Bierke, verstorben' und 'Wilhelmine Wank, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 28, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Woltersdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 113

Bierke, Johann Friedrich <15587>

* 24.02.1856 in Woltersdorf Kr. Soldin, ev., Arbeiter, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Bierke, verstorben' und 'Wilhelmine Wank, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 28, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Woltersdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 63

Bierke, Johann Friedrich <15587>

* 24.02.1856 in Woltersdorf Kr. Soldin, ev., Arbeiter, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Bierke, verstorben' und 'Wilhelmine Wank, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 28, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Woltersdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 10

Binder, Maria

Einwohner in Werblitz. (+) Ehefrau des Bruders von Maria Lindemanns

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 256

Block, Friedrich <6560> Personenblatt

* vor 1798 , männlich

oo Dorothea Lüpke, Trauung: vor 1818

Kind: Julius Block, * 15.05.1818 in Woltersdorf

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 41

Block, Friedrich <6560>

Ehemann von Dorothea Lüpke
Vater von Julius Block * 15.05.1818 in Woltersdorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 41

Block, Julius <6562> Personenblatt

* 15.05.1818 in Woltersdorf , männlich , luth.
Lehrling in Soldin

VATER: Friedrich Block
MUTTER: Dorothea Lüpke

Aufenthalt in Dobberphul

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 41

Block, Julius <6562>

* 15.05.1818 in Woltersdorf, luth.
Lehrling, Alter: 18 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Block' und 'Dorothea Lüpke, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8, Aufenthalt in Dobberphul

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 41

Bolz, Gottfried

Webermeister Johann Gottlieb Bolz
67 J. alt, * in Woltersdorf, wohnhaft in Soldin
+ 13.09.1879 abends 20:15 Uhr in Soldin, Hinweis Sohn, Weber Carl Bolz
Sohn von 'Hausmann Gottfried Bolz' und 'Caroline Kriening'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 114

Bolz, Johann Gottlieb

Webermeister Johann Gottlieb Bolz
67 J. alt, * in Woltersdorf, wohnhaft in Soldin
+ 13.09.1879 abends 20:15 Uhr in Soldin, Hinweis Sohn, Weber Carl Bolz
Sohn von 'Hausmann Gottfried Bolz' und 'Caroline Kriening'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 114

Borchardt, Gürgen

Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 8

Borchart, Jacob

Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 8

Borcharth, Jacob

Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 60

Borcharts, Catharina

Tochter von Jacob Borcharts in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 381

Borcharts, Jacob

Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 381

Borcharts, Margareth

Einwohner in Woltersdorf. Ehefrau von Gürgen Brüneken, + 1676 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 42

Borchert, Anne

Ehefrau von Christian Hänicke in Werblitz. Tochter von Jacob Borchert und Elisabeth, geb. Wulffes

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 243

Borchert, Catharine

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 246

Borchert, Christoph

Einwohner in Werblitz. Sohn von Gürgen Borchert und Maria, geb. Witte, 7 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 270

Borchert, Dörthe

Einwohner in Werblitz. Tochter von Jacob Borchert und Elisabeth, geb. Wulffes

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 243

Borchert, Gürgen

Einwohner in Werblitz. Sohn von Jacob Borchert und Elisabeth, geb. Wulffes, 26 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 243

Borchert, Gürgen

Einwohner in Werblitz. Inventarium, Erbteilung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 270

Borchert, Gürgen

Einwohner in Werblitz. Sohn von Gürgen Borchert und Maria, geb. Witte, 10 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 270

Borchert, Jacob

Bauer in Werblitz. Inventarium, Erbteilung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 243

Borchert, Maria

Einwohner in Werblitz. Tochter von Gürgen Borchert und Maria, geb. Witte, 4 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 270

Borckenhagen, Catharina

Witwe in Woltersdorf. Ehefrau des Martin Buchholtz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 374

Born, Jochim

Einwohner in Woltersdorf. Sohn des Bruders der (+) Mutter von Peter Pinnen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 51

Brandes, Engel

Einwohner in Woltersdorf. 1. Ehefrau von George Pietze (+)

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 353

Brandt, Bartelmes

Bauer in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 313

Brignitz, Matthias <35654>

Bauer in Woltersdorf 1594
2 Hufen, Pachtbetrag, 18 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1594, Seite 9

Brignitz, Matthias

Bauer in Woltersdorf 1594
2 Hufen, Pachtbetrag, 18 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 9

Brignitz, Matthias <35654>

Bauer in Woltersdorf 1595
2 Hufen, Pachtbetrag, 18 Gr

BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1595

Brignitz, Matthis <35654>

Bauer in Woltersdorf 1586
2 Hufen, Pachtbetrag, 18 Gr

BLHA, 8 Soldin 38, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1586

Brignitz, Matthis <35654>

Bauer in Woltersdorf 1588
2 Hufen, Pachtbetrag, 18 Gr

BLHA, 8 Soldin 40, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1588

Brignitz, Matthis <35654>

Bauer in Woltersdorf 1589
2 Hufen, Pachtbetrag, 18 Gr

BLHA, 8 Soldin 41, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1589

Brignitz, Matthis, Matthias <35654> Personenblatt

* erw. 1586 , männlich
Bauer in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 38, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1586
BLHA, 8 Soldin 40, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1588
BLHA, 8 Soldin 41, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1589
BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1595
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1594, Seite 9

Bröse, Georgi

Witwe in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99

Brose, Karl

Besitzer, Gut in Woltersdorf 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 192 RM, Größe: 29 ha, 3 Pferde, 16 Rinder, 4 Schafe, 5 Schweine

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 733

Brose, Michael

Einwohner in Woltersdorf 1785
01.12.1785

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 15

Brose, Michael

Kossäth in Woltersdorf 1785
04.09.1785 Inventur 15.02.1764

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 28

Brose, Michel

Kossäth in Woltersdorf 1785
04.09.1785

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 10

Brose, N.N.

Kossät in Woltersdorf 1818
08.02.1818 Verwendung von benötigtem Bauholz

BLHA, 8 Soldin 1019, Revision des städtischen Forstes und Verwendung des Deputatbauholzes von den Kämmereiuntertanen, Untertanen Woltersdorf 1818, Seite 3

Brose, N.N.

Elisabeth Gülle, geb. Brose
78 J. alt, * in Woltersdorf, wohnhaft in Soldin
+ 09.11.1879 abends 17:30 Uhr in Soldin, Ehefrau des (+) Schmiedemeister Johann Gülle
Tochter von 'Kossäth N.N. Brose'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 133

Brose, Wilhelm <34715> Personenblatt

* 22.02.1845 , männlich , ev.
Altsitzer in Woltersdorf
+ 31.12.1919 in Woltersdorf
[] in Historischer Friedhof Woltersdorf , Inschrift auf dem Grabstein:

Hier
ruht in Gott
unser lieber Vater,
der Altsitzer
Wilhelm Brose
geb. 22. Februar 1845,
gest. 31. Dezbr. 1919.
Nach […]gem Leiden, bangem Schmerz,
Fand Ruhe nun dein gutes Herz.

Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Woltersdorf, Seite 75, Nr. 8

Brose, Gülle, Elisabeth

Elisabeth Gülle, geb. Brose
78 J. alt, * in Woltersdorf, wohnhaft in Soldin
+ 09.11.1879 abends 17:30 Uhr in Soldin, Ehefrau des (+) Schmiedemeister Johann Gülle
Tochter von 'Kossäth N.N. Brose'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 133

Bruhn, Braun, August Friedrich Gottfried <15377> Personenblatt

Bruhn
* 11.08.1854 in Woltersdorf Kr. Saazig , männlich , ev.
Schneider in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, Nr 122

Bruhn, Braun, August Friedrich Gottfried <15377>

* 11.08.1854 in Woltersdorf Kr. Saazig, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Bruhn, Braun, lebt' und 'Wilhelmine Gramlow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 25, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Woltersdorf Kr. Saazig, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 122

Bruhn, Braun, Gottfried

Ehemann von Wilhelmine Gramlow
Vater von August Friedrich Gottfried Bruhn, Braun * 11.08.1854 in Woltersdorf Kr. Saazig
Wohnort Woltersdorf Kr. Saazig

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 122

Bruncke, Christian

Bauer in Woltersdorf 1710
Pachtbetrag, 15 Gr

BLHA, 8 Soldin 135, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1710, Seite 6

Bruncke, George

Bauer in Woltersdorf 1679
2 Hufe, Pachtbetrag, 9 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1679, Seite 5

Bruncke, George

Bauer in Woltersdorf 1679
Pachtbetrag für wüste Stelle, 5 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1679, Seite 5

Bruncke, George

Bauer in Woltersdorf 1677
Pachtbetrag für wüste Stelle, 8 Gr

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1677, Seite 5

Bruncke, Gürgen

Bauer in Woltersdorf 1678
Pachtbetrag für wüste Stelle, 5 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1678, Seite 5

Bruncke, Gürgen

Bauer in Woltersdorf 1677
2 Hufe, Pachtbetrag, 9 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1677, Seite 5

Bruncke, Jürgen

Bauer in Woltersdorf 1678
2 Hufe, Pachtbetrag, 9 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1678, Seite 5

Bruncke, Jürgen

Bauer in Woltersdorf 1676
2 Hufe, Pachtbetrag, 9 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1676, Seite 5

Bruncke, Jürgen

Bauer in Woltersdorf 1676
Pachtbetrag für wüste Stelle, 8 Gr

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1676, Seite 5

Brünecke, Christian

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 271

Brunek, George

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Brunek, Gürge

Hofübergabe an Martin Schultz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Brunek, Martin

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Brüneken, Gürgen

Schwager von Michel Schwän in Woltersdorf. Erbvergleich zwischen Michel Schwän und Gürgen Brünekens Erben

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 25

Brüneken, Gürgen

Einwohner in Woltersdorf. Erbvertrag

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 42

Brüneken, Gürgen

Bauer in Woltersdorf. Inventarium, + 28.09.1679 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 60

Brüneken, Gürgen

Bauer in Woltersdorf. Wiederbesetzung des Bauerngehöftes, + 28.09.1679 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 73

Brüneken, Jacob

Einwohner in Woltersdorf. Eheman von Catharine Züliken

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 71

Brüneken, Zacharias

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 196

Brunen, Dörthe <35410> Personenblatt

* 06.01.1705 in Woltersdorf , weiblich

VATER: Erdmann Brunen , Ratsschütze
MUTTER: Maria Peltzen

GESCHWISTER: Elisabeth Brunen

Tochter des Ratsschützen Erdmann Brunen zu Woltersdorf und Maria, geb. Peltzen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 385

Brunen, Dörthe <35410>

* 06.01.1705 in Woltersdorf, Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Erdmann Brunen und Maria, geb. Peltzen, 2 Tage alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 385

Brunen, Elisabeth <35409> Personenblatt

* 11.05.1692 in Woltersdorf , weiblich

VATER: Erdmann Brunen , Ratsschütze
MUTTER: Maria Peltzen

GESCHWISTER: Dörthe Brunen

Tochter des Ratsschützen Erdmann Brunen zu Woltersdorf und Maria, geb. Peltzen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 385

Brunen, Elisabeth <35409>

* 11.05.1692 in Woltersdorf, Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Erdmann Brunen und Maria, geb. Peltzen, 13 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 385

Brunen, Erdmann <35407> Personenblatt

* vor 1667 , männlich
Ratsschütze in Woltersdorf

oo Maria Peltzen, Trauung: vor 1692

Kind: Elisabeth Brunen, * 11.05.1692 in Woltersdorf
Kind: Dörthe Brunen, * 06.01.1705 in Woltersdorf

Actum Woltersdorf den 29. Juli 1705 - Inventarium, Erbteilung
Erdmann Brunen, Ratsschütze zu Woltersdorf, Ehefrau Maria Peltzen gestorben am 08.Januar 1705,
hinterläßt den Witwer und 2 Töchter, namentlich:
Elisabeth geboren am 11 Mai, von 13 Jahren und Dörthe geboren 14 Tage nach dem vergangenen Weihnachten.

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 385

Brunen, Erdmann <35407>

Ratsschütze in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 385

Buchholtz, Catharine <35385>

Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Martin Buchholtz und Elisabeth, geb. Dichmanns, 18 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 405

Buchholtz, Elisabeth <35386>

Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Martin Buchholtz und Elisabeth, geb. Dichmanns, 15 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 405

Buchholtz, Marie

Ehefrau von Martin Günter in Woltersdorf. Tochter von Martin Buchholtz und Catharina, geb. Borckenhagen, mündig

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 374

Buchholtz, Marie <35384>

verehelichte Schwän in Woltersdorf. Tochter von Martin Buchholtz und Elisabeth, geb. Dichmanns

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 405

Buchholtz, Martin

Bauer in Woltersdorf 1710
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 135, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1710, Seite 6

Buchholtz, Martin

Dorfhirte in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung, (+) hinterläßt Witwe und 4 Kinder, + März 1698 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 374

Buchholtz, Martin

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Martin Buchholtz und Catharina, geb. Borckenhagen, mündig

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 374

Buchholtz, Martin <22512>

Einwohner in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 405

Buchholtz, Michel

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Martin Buchholtz und Catharina, geb. Borckenhagen, 20 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 374

Buchholtz, Paul

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Martin Buchholtz und Catharina, geb. Borckenhagen, mündig

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 374

Buchholtzin, Maria

Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Christoph Schultze, (+) Mai 1710, hinterläßt 4 Kinder, + 1710 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 228

Bucholtz, Catharine <35385> Personenblatt

* um 1709 in Woltersdorf , weiblich

VATER: Martin Bucholtz , Bauer
MUTTER: Elisabeth Dichmanns

GESCHWISTER: Maria Bucholtz, Elisabeth Bucholtz

Tochter von Bauer Martin Bucholtz und Maria, geb. Schwän

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 405

Bucholtz, Elisabeth <35386> Personenblatt

* um 1712 in Woltersdorf , weiblich

VATER: Martin Bucholtz , Bauer
MUTTER: Elisabeth Dichmanns

GESCHWISTER: Maria Bucholtz, Catharine Bucholtz

Tochter von Bauer Martin Bucholtz und Maria, geb. Schwän

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 405

Bucholtz, Martin <22512> Personenblatt

* vor 1681 , männlich
Bauer in Woltersdorf

oo Elisabeth Dichmanns, Trauung: vor 1706 Woltersdorf

Kind: Maria Bucholtz, * um 1706 in Woltersdorf
Kind: Catharine Bucholtz, * um 1709 in Woltersdorf
Kind: Elisabeth Bucholtz, * um 1712 in Woltersdorf

Actum Wolterstorf den 17. Mai 1727 - Inventarium, Erbteilung
Martin Bucholtz, Ehefrau Elisabeth Dichmanns, vor ungefähr 10 Wochen gestorben,
hinterläßt den Witwer und 3 Töchter, namentlich:
Maria (21) verehelichte Schwänin, Catharine von 18 Jahren, Elisabeth von15 Jahren.

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1718, Seite 60, Nr 95
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 405

Bucholtz, Martin <22512>

Bauer in Woltersdorf 1718
17.09.1718 Klassifikation , bewirtschaftet 3 1/2 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1718, Seite 60

Bucholtz, Schwänin, Maria <35384> Personenblatt

Bucholtz
* um 1706 in Woltersdorf , weiblich

VATER: Martin Bucholtz , Bauer
MUTTER: Elisabeth Dichmanns

GESCHWISTER: Catharine Bucholtz, Elisabeth Bucholtz

Tochter von Bauer Martin Bucholtz und Maria, geb. Schwän

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 405

Büchsler, Maria Elisabeth

Christoph Rienitz, Grenadier aus Brügge
Maria Elisabeth Büchsler, aus Woltersdorf
Trauung am 09.10.1822 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 308

Burcharth, Eva

Einwohner in Werblitz. Ehefrau des Michel Vernow, + 1658 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 106

Bürger, Margareth

Einwohner in Werblitz. Paul Bergemans eheliche Hausfrau, + 1656 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 103

Churt, Anna

Einwohner in Werblitz. Tochter von Paul Churt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 132

Churt, Cobus

Sohn von Jochim Churt in Werblitz. übernimmt das abgebrannte Gehöft von Andreas Bahle

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 323

Churt, Eva

Einwohner in Werblitz. Tochter von Paul Churt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 132

Churt, Hans

Sohn von Paul Churt in Werblitz. übernimmt Martin Donners Hof mit der gesamten Hofwehr

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 322

Churt, Hans

Einwohner in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 327

Churt, Jochim

Vater von Cobus Churt in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 323

Churt, Maria

Einwohner in Werblitz. Ostern vor 2 Jahren (+) Ehefrau von Michel Gamrath, 3 Kinder, + 1676 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 155

Churt, Paul

Einwohner in Werblitz. Inventarium

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 131

Churt, Paul

Einwohner in Werblitz. übergibt, weil zu alt, den Hof an Martin Donner

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 318

Churt, Paul

Vater von Hans Churt in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 322

Churth, Paul

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Churth, Paul

Einwohner in Werblitz. Schwiegervater des Adam Sellin

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 114

Conrad, Page, Johanna <5496> Personenblatt

Conrad
* 05.03.1910 in Schildberg , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 23

oo Otto Page, Bauer aus Woltersdorf, Trauung: 1932

verheiratet seit 1932

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Curth, Hans

Einwohner in Werblitz. Sohn von Paull Curth und Ehefrau Anne, geb. Plüns

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 85

Curth, Jochim

Einwohner in Werblitz. Vormund der 3 unmündigen Kinder Hans, Maria und Martha Curth

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 85

Curth, Maria

Einwohner in Werblitz. Tochter von Paull Curth und Ehefrau Anne, geb. Plüns

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 85

Curth, Martha

Einwohner in Werblitz. Tochter von Paull Curth und Ehefrau Anne, geb. Plüns

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 85

Curth, Paull

Kossäth in Werblitz. Erbvertrag mit seinen Kindern

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 85

Curtt, Joachim

Einwohner in Werblitz. übernimmt das Kossäthengehöft von Jochim Riske

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 303

Curtt, Mattes

Einwohner in Werblitz. Verkauft sein Gehöft an Martin Lote

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 295

D, Hermann <34714> Personenblatt

* 04.03.1843 , männlich , ev.
Stellmachermeister in Woltersdorf
+ 10.02.1870 in Woltersdorf
[] in Historischer Friedhof Woltersdorf , Inschrift auf dem Grabstein:

Hier ruht in Gott
der
Stellmachermeister
Hermann D[…]
geb. d. 4. März 1843
gest. d. 10. Februar 1870

vom Nachnamen ist nur der Anfangsbuchstabe bekannt

Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Woltersdorf, Seite 75, Nr. 7

Dalack, N.N.

Bürgermeister. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 393

Damnitz, Balzer <35668> Personenblatt

* erw. 1595 , männlich
Krüger in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1595
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1594, Seite 9

Damnitz, Balzer <35668>

Krüger in Woltersdorf 1594
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1594, Seite 9

Damnitz, Balzer

Krüger in Woltersdorf 1594
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 9

Damnitz, Balzer <35668>

Krüger in Woltersdorf 1595
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1595

Damnitz, Clauß <19942> Personenblatt

* erw. 1572 , männlich
Bauer in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 17
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1572, Seite 17
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 13
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1573, Seite 13
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 14
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1574, Seite 14

Damnitz, Clauß <19942>

Bauer in Woltersdorf 1572
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1572, Seite 17

Damnitz, Clauß <19942>

Bauer in Woltersdorf 1573
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1573, Seite 13

Damnitz, Clauß <19942>

Bauer in Woltersdorf 1574
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1574, Seite 14

Damnitz, Clauß <19942>

Bauer in Woltersdorf 1572
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 17

Damnitz, Clauß <19942>

Bauer in Woltersdorf 1573
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 13

Damnitz, Clauß <19942>

Bauer in Woltersdorf 1574
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 14

Damnitz, Curth

Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1

Damnitzen, Merten Richart Baltzar

Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 11

Danckwart, Simon <19933>

Bauer in Woltersdorf 1574
2 Hufen, Pachtbetrag, 18 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1574, Seite 13

Danckwart, Simon <19933>

Bauer in Woltersdorf 1574
2 Hufen, Pachtbetrag, 18 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 13

Danckwartt, Simon <19933> Personenblatt

* erw. 1572 , männlich
Bauer in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 16
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1572, Seite 16
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 13
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1573, Seite 13
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 13
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1574, Seite 13

Danckwartt, Simon <19933>

Bauer in Woltersdorf 1572
2 Hufen, Pachtbetrag, 18 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1572, Seite 16

Danckwartt, Simon <19933>

Bauer in Woltersdorf 1573
2 Hufen, Pachtbetrag, 18 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1573, Seite 13

Danckwartt, Simon <19933>

Bauer in Woltersdorf 1572
2 Hufen, Pachtbetrag, 18 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 16

Danckwartt, Simon <19933>

Bauer in Woltersdorf 1573
2 Hufen, Pachtbetrag, 18 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 13

Dankwardt, Valtin <35661> Personenblatt

* erw. 1586 , männlich
Kossäth in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 38, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1586
BLHA, 8 Soldin 40, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1588
BLHA, 8 Soldin 41, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1589

Dankwardt, Valtin <35661>

Kossäth in Woltersdorf 1586
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 38, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1586

Dankwardt, Valtin <35661>

Kossäth in Woltersdorf 1588
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 40, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1588

Dankwardt, Valtin <35661>

Kossäth in Woltersdorf 1589
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 41, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1589

Decker, Karl Ludwig <15791>

* 20.12.1856 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Decker, lebt' und 'Henriette Kohlert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Rehnitz, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Woltersdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 1

Decker, Ludwig

Ehemann von Henriette Kohlert
Vater von Karl Ludwig Decker * 20.12.1856 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Woltersdorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 1

Decker, Peter

Bauer in Woltersdorf 1785
04.09.1785

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 8

Decker, Peter

Einwohner in Woltersdorf 1785
01.12.1785

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 15

Decker, Peter

Bauer in Woltersdorf 1785
04.09.1785 Inventur 24.06.1752

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 20

Deutschmann, Martin

Kossät in Woltersdorf 1679
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1679, Seite 5

Deutschmann, Martin

Kossät in Woltersdorf 1678
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1678, Seite 5

Deutschmann, Martin

Kossät in Woltersdorf 1677
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1677, Seite 5

Deutschmann, Martin

Kossät in Woltersdorf 1676
Pachtbetrag, 19 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1676, Seite 5

Dichmanns, Elisabeth <35383>

Einwohner in Woltersdorf. Ehefrau von Martin Buchholtz, vor 10 Wochen gestorben, + Feb. 1727 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 405

Dichmanns, Buchholz, Elisabeth <35383> Personenblatt

Dichmanns
* vor 1686 , weiblich
+ Feb. 1727 in Woltersdorf

oo Martin Bucholtz, Bauer, Trauung: vor 1706 Woltersdorf

Kind: Maria Bucholtz, * um 1706 in Woltersdorf
Kind: Catharine Bucholtz, * um 1709 in Woltersdorf
Kind: Elisabeth Bucholtz, * um 1712 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 405

Dittmanns, E.

Einwohner in Werblitz. 2. Ehefrau von Andreas Bahlen, + 1650 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 95

Dittmanns, Jacob

Vormund der Kinder von Andreas Bahle

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99

Donner, Martin

Einwohner in Werblitz. übernimmt das Bauerngehöft von Paul Churt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 318

Donner, Martin

Einwohner in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 322

Donner, Churt, Anna

Ehefrau von Paul Churt in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 318

Dossin, Catharina

Witwe, 2. Ehefrau in Woltersdorf. Ehefrau des Martin Gamrath

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 62

Dräger, Erdmann

Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 8

Dräger, Richardt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Dreger, Catharine

Einwohner in Werblitz. Tochter von Richard Dreger

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 172

Dreger, Christian

Einwohner in Werblitz. Sohn von Erdmann Dreger und Maria, geb. Rohleder, 15 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 273

Dreger, Dörthe Liese

Einwohner in Werblitz. Tochter von Erdmann Dreger und Maria, geb. Rohleder, 1 1/2 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 273

Dreger, Erdmann

Einwohner in Werblitz. Inventarium, Erbteilung (+) hinterläßt die Witwe und 5 Kinder, + Aug. 1724 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 273

Dreger, Erdmann

Einwohner in Werblitz. Sohn von Erdmann Dreger und Maria, geb. Rohleder, 6 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 273

Dreger, Gottfried

Einwohner in Werblitz. Sohn von Erdmann Dreger und Maria, geb. Rohleder, 8 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 273

Dreger, Gottfried

Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Erdmann Dreger und Maria Rohleder

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 273

Dreger, Heinrich

jun. in Werblitz. Sohn von Richard Dreger

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 173

Dreger, Heinrich

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 195

Dreger, Heinrich

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 201

Dreger, Michel

Bauer in Werblitz. Ehemann von Maria Huhn

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 236

Dreger, Michel

Einwohner in Werblitz. Tochter von Erdmann Dreger und Maria, geb. Rohleder, 4 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 273

Dreger, Richard

sen. in Werblitz. Inventarium, Erbteilung, + 1679 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 171

Dröscher, Christian <22513> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Woltersdorf

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1718, Seite 60, Nr 95

Dröscher, Christian <22513>

Bauer in Woltersdorf 1718
17.09.1718 Klassifikation , bewirtschaftet 3 1/2 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1718, Seite 60

Druffe, Merten <19945>

Kossät in Woltersdorf 1594
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1594, Seite 10

Druffe, Merten

Kossät in Woltersdorf 1594
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 10

Druffe, Merten <19945>

Kossäth in Woltersdorf 1586
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 38, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1586

Druffe, Merten <19945>

Kossät in Woltersdorf 1595
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1595

Druffe, Tewes <19945>

Kossäth in Woltersdorf 1588
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 40, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1588

Druffe, Tewes <19945>

Kossäth in Woltersdorf 1589
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 41, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1589

Drutz, Sprenger, Holldorff, N.N. <11022> Personenblatt

Drutz
* vor 1800 , weiblich

oo Christian Friedrich Sprenger, Schmiedemeister aus Woltersdorf, Trauung: vor 1820
oo Wilhelm Holldorff, Oeconom, Trauung: vor 1831

Kind: Ferdinand Julius Sprenger, * 20.11.1820 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Sprenger, * 08.10.1825 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Holldorff, * 29.03.1831 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 834

Druwe, Hans <19953> Personenblatt

* erw. 1572 , männlich
Kossät in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 18
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1572, Seite 18
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 14
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1573, Seite 14
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 16
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1574, Seite 16

Druwe, Hans <19953>

Kossät in Woltersdorf 1572
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1572, Seite 18

Druwe, Hans <19953>

Kossät in Woltersdorf 1573
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1573, Seite 14

Druwe, Hans <19953>

Kossät in Woltersdorf 1574
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1574, Seite 16

Druwe, Hans <19953>

Kossät in Woltersdorf 1572
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 18

Druwe, Hans <19953>

Kossät in Woltersdorf 1573
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 14

Druwe, Hans <19953>

Kossät in Woltersdorf 1574
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 16

Druwe, Martin <19945>

Kossät in Woltersdorf 1572
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1572, Seite 18

Druwe, Martin <19945>

Kossät in Woltersdorf 1573
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1573, Seite 14

Druwe, Martin <19945>

Kossät in Woltersdorf 1574
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1574, Seite 16

Druwe, Martin <19945>

Kossät in Woltersdorf 1572
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 18

Druwe, Martin <19945>

Kossät in Woltersdorf 1573
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 14

Druwe, Martin <19945>

Kossät in Woltersdorf 1574
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 16

Druwe, Druffe, Martin <19945> Personenblatt

Druwe
* erw. 1572 , männlich
Kossät in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 18
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1572, Seite 18
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 14
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1573, Seite 14
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 16
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1574, Seite 16
BLHA, 8 Soldin 38, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1586
BLHA, 8 Soldin 40, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1588
BLHA, 8 Soldin 41, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1589
BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1595
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1594, Seite 10

Düsterhaupt, Martinus

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 311

Dützman, Martin

Einwohner in Woltersdorf. Schwager von Marcus Schultze

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 31

Düzner, Martin

Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 336

Engel, Peter

Schäfer in Werblitz. Vormund von den kleinen Kindern Christian, Elias und Eva Schultze

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 102

Engelke, Hans

Schmied in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 121

Euchard, Benjamin

Schmied in Schönefeld. Sohn von Hans Euchard aus der mittleren Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 329

Euchard, Benjamine

Einwohner in Werblitz. Tochter von Hans Euchard aus der mittleren Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 329

Euchard, Christian

Schmiede-Knecht in Werblitz. Sohn von Hans Euchard und Margarethe, geb. Hampelpacht

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 329

Euchard, Dörthe

Einwohner in Werblitz. Tochter von Hans Euchard und Margarethe, geb. Hampelpacht

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 329

Euchard, Gabriel

Schmied in Simonsdorf. Sohn von Hans Euchard und Margarethe, geb. Hampelpacht

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 329

Euchard, Hans

Dorfschmied Meister in Werblitz. Inventarium, Erbteilung, + 23.06.1714 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 329

Euchard, Rebecca

Einwohner in Werblitz. Tochter von Hans Euchard aus der mittleren Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 329

Euchard, Samuel

Einwohner in Schönfliess. Bruder von Hans Euchard

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 329

Eulenfeld, Christian Friedrich

Knecht, 22 Jahre alt, * in Woltersdorf
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 3. Nm. Landw. Inf. Reg.

BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 5

Eylinger, Christoph <16354> Personenblatt

* erw. 1451 , männlich
Vogt der Neumark in Soldin

Schenkte der Stadt im Jahre 1451 das Dorf Woltersdorf

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 134

Eylinger, Christoph <16354>

Vogt der Neumark. Schenkte der Stadt im Jahre 1451 das Dorf Woltersdorf

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 134

Fabian, Anna

Einwohner in Woltersdorf. Ehefrau von Bartelmeß Senckpiel, + 1714 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 399

Faehnrich, Fähnrich, Carl <12282> Personenblatt

Faehnrich
* 24.01.1824 in Soldin , männlich

VATER: Christoph Fähnrich , Ackersmann , Woltersdorf
MUTTER: Regine Schneider , Witwe

GESCHWISTER: Wilhelm August Fähnrich, Julius Hermann Fähnrich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 142
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825, HausNr 142

Fähnrich, Christian

Bauer in Woltersdorf 1785
04.09.1785

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 9

Fähnrich, Christian

Bauer in Woltersdorf 1785
01.12.1785

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 15

Fähnrich, Christian

Bauer in Woltersdorf 1785
04.09.1785 Inventur 13.11.1742, 08.07.1777

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 24

Fähnrich, Christoph <4184>

Ackersmann, * um 1787 in Woltersdorf, Bürgereid am 11.12.1817, Alter: 30 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 63

Fähnrich, Julius Hermann <7816> Personenblatt

* 25.03.1828 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Christoph Fähnrich , Ackersmann , Woltersdorf
MUTTER: Regine Schneider , Witwe

GESCHWISTER: Wilhelm August Fähnrich, Carl Faehnrich

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 232

Fähnrich, Karl

Besitzer, Gut in Woltersdorf 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 756 RM, Größe: 74 ha, 6 Pferde, 29 Rinder, 15 Schweine

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 733

Fähnrich, Karl

Karl Fähnrich, Bauer, Woltersdorf
gesucht von Fritz Feldhahn (Früher Nabern bei Neudamm) in (20a) Vöhrum 122 Kr. Peine

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 6

Fähnrich, N.N.

Bauer in Woltersdorf 1818
08.02.1818 Verwendung von benötigtem Bauholz

BLHA, 8 Soldin 1019, Revision des städtischen Forstes und Verwendung des Deputatbauholzes von den Kämmereiuntertanen, Untertanen Woltersdorf 1818, Seite 3

Fähnrich, Wilhelm August <7815> Personenblatt

* 12.08.1820 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Christoph Fähnrich , Ackersmann , Woltersdorf
MUTTER: Regine Schneider , Witwe

GESCHWISTER: Carl Faehnrich, Julius Hermann Fähnrich

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 232

Fähnrich, Faehnrich, Christoph <4184> Personenblatt

Fähnrich
* um 1787 in Woltersdorf , männlich
Ackersmann in Soldin

oo Regine Schneider, Witwe, Trauung: vor 1820

Kind: Wilhelm August Fähnrich, * 12.08.1820 in Soldin
Kind: Carl Faehnrich, * 24.01.1824 in Soldin
Kind: Julius Hermann Fähnrich, * 25.03.1828 in Soldin

Ackersmann in Soldin 1817 , Bürgereid am 11.12.1817 , sein Alter 30 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 232
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 142
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825, HausNr 142

Fänrich, N.N.

Bauer in Griesenfelde 1825
16.07.1825 aus Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 1118, Liste der Kolonisten zu Griesenfelde
, Kolonisten Griesenfelde 1825

Fehnrich, Christian <22506> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Woltersdorf

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1718, Seite 60, Nr 95

Fehnrich, Christian <22506>

Bauer in Woltersdorf 1718
17.09.1718 Klassifikation , bewirtschaftet 3 1/2 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1718, Seite 60

Feuerarm, Peter <19932> Personenblatt

* erw. 1572 , männlich
Schulze in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 16
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 111
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1572, Seite 16
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 13
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1573, Seite 13
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 13
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1574, Seite 13

Feuerarm, Peter <19932>

Schulze in Woltersdorf 1572
4 Hufen, Pachtbetrag, 8 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1572, Seite 16

Feuerarm, Peter <19932>

Schulze in Woltersdorf 1573
4 Hufen, Pachtbetrag, 8 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1573, Seite 13

Feuerarm, Peter <19932>

Schulze in Woltersdorf 1574
4 Hufen, Pachtbetrag, 8 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1574, Seite 13

Feuerarm, Peter <19932>

Schulze in Woltersdorf 1572
4 Hufen, Pachtbetrag, 8 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 16

Feuerarm, Peter <19932>

Schulze in Woltersdorf 1573
4 Hufen, Pachtbetrag, 8 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 13

Feuerarm, Peter <19932>

Schulze in Woltersdorf 1574
4 Hufen, Pachtbetrag, 8 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 13

Feuerloff, Peter <19938> Personenblatt

* erw. 1572 , männlich
Bauer in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 17
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1572, Seite 17
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 13
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1573, Seite 13
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 14
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1574, Seite 14

Feuerloff, Peter <19938>

Bauer in Woltersdorf 1572
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1572, Seite 17

Feuerloff, Peter <19938>

Bauer in Woltersdorf 1573
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1573, Seite 13

Feuerloff, Peter <19938>

Bauer in Woltersdorf 1574
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1574, Seite 14

Feuerloff, Peter <19938>

Bauer in Woltersdorf 1572
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 17

Feuerloff, Peter <19938>

Bauer in Woltersdorf 1573
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 13

Feuerloff, Peter <19938>

Bauer in Woltersdorf 1574
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 14

Feurich, Christian

Bauer in Woltersdorf 1737
Pachtbetrag, 17 Gr 10 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 5

Feurich, Christian

Bauer in Woltersdorf 1737
Pachtbetrag, 17 Gr 10 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1737, Seite 5

Fiebelkorn, Michel

Einwohner in Werblitz. Ehemann von Maria Wesemann

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 231

Fischer, Andreas

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Fischer, Andreas

Einwohner in Werblitz. geboren in Werblitz, kauft den Hof des (+) Gürgen Metzke

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 125

Fischer, Andreas

Gerichtsmann und Kirchenvorsteher in Werblitz. Ehemann von B. Schultze

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 157

Fischer, Andres

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 134

Fischer, Andres

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 149

Fischer, Andres

war ein alter Mann in Werblitz. Inventarium, Erbteilung, + 1683 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 179

Fischer, Christian <33043> Personenblatt

Rufname: Christian
* 21.01.1800 in Woltersdorff , männlich
Tischler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 222

Fischer, Christian <33043>

Tischler in Soldin 1848
* 21.01.1800 in Woltersdorff

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Fischer, Christian

Meister. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 196

Fischer, Elisabeth

Einwohner in Werblitz. Tochter von Andreas Fischer und B. Schultze

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 157

Fischer, Eva

Einwohner in Werblitz. Tochter von Andreas Fischer und B. Schultze

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 157

Fischer, Friedrich Christian <23232> Personenblatt

* ca. 1780 , männlich
Schneider, Lehrer in Woltersdorf bei Rostin 1803-1811 in Woltersdorf bei Rostin

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132

Fischer, Friedrich Christian <23232>

Schneider, * ca. 1780
Landschullehrer in Woltersdorf bei Rostin
Schule Zollen bei Soldin, Lehrer 1803-1811, ging nach Simonsdorf

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132

Fischer, Hans

Einwohner in Werblitz. Sohn von Andreas Fischer und B. Schultze

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 157

Fischer, Hans

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 226

Fischer, Hans

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 240

Fischer, Hans

Einwohner in Werblitz. Verkauft sein Gehöft an Matthes Schermer

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 289

Fischer, Johann

Beischäfer in Werblitz. Stiefvater von Friedrich Schwän

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 249

Fischer, Michel

Einwohner in Werblitz. Sohn von Andres Fischer, 4 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 179

Flessing, Urban

Einwohner in Woltersdorf. genannt beim Wiederaufbau des beim Sturm eingestürzten Pfarrhauses

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 3

Flessing, Urban

Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 17

Flessing, Urban

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 91

Flessinger, Urban

Einwohner in Woltersdorf. Kaufvereinbarung und Bezahlung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 19

Flessinger, Urban

Einwohner in Woltersdorf. Kaufvereinbarung und Bezahlung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 19

Flessinger, Urban

Einwohner in Woltersdorf. Kaufvereinbarung und Bezahlung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 19

Flessinger, Urban

Einwohner in Woltersdorf. behält Wohnrecht bis zur vollständigen Bezahlung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 48

Frädrich, Gottfried

Bauer in Woltersdorf 1785
04.09.1785

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 9

Frädrich, Gottfried

Einwohner in Woltersdorf 1785
01.12.1785

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 15

Frädrich, Joachim

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Frädrich, Michael

Bauer in Woltersdorf 1785
04.09.1785

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 9

Frädrich, Michael

Einwohner in Woltersdorf 1785
01.12.1785

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 15

Francke, Joachim

Einwohner in Werblitz. Vormund der Maria Fredrich

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 89

Francke, Johan

sen. in Werblitz. Vormund der Kinder von Michel Vernow

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 108

Frederich, Catharina

Einwohner in Werblitz. Jüngste Tochter des (+) Bauer Joachim Frederich

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 77

Frederich, Catharina

Einwohner in Werblitz. Tochter des Jochim Frederich, + 13.03.1648 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 81

Frederich, Catharine

Einwohner in Werblitz. Tochter des Joachim Frederich, + 1648 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 89

Frederich, Hans

Bauer in Woltersdorf 1690
4 Hufe, Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1690, Seite 6

Frederich, Joachim

Bauer in Werblitz. Erbvertrag mit seinen Kindern

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 77

Frederich, Joachim

Einwohner in Werblitz. Nachlassverhandlung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 89

Frederich, Jochim

Einwohner in Werblitz. Klage wegen Änderung Erbvertrag

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 81

Frederich, Jochim

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 91

Frederich, Jochim

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden von Andreas Bahle, an die Kinder

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 97

Frederich, Jochim

Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Paul Bergeman

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 135

Frederich, Maria

Einwohner in Werblitz. Älteste Tochter des (+) Bauer Joachim Frederich

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 77

Frederich, Maria

Einwohner in Werblitz. Tochter des Jochim Frederich

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 81

Frederich, Maria

Einwohner in Werblitz. Tochter des Joachim Frederich

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 89

Fredrich, Catharine <35380> Personenblatt

* um 1707 in Woltersdorf , weiblich

VATER: Michel Fredrich , Schulze und Krüger
MUTTER: Anna Schwän

GESCHWISTER: Eva Fredrich, Dorothee Fredrich, Michel Fredrich, Marie Fredrich

Tochter von Schulze und Krüger Michel Fredrich und Anna, geb. Schwän

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 407

Fredrich, Christian

Bauer in Woltersdorf 1710
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 135, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1710, Seite 6

Fredrich, Christiane

Einwohner in Werblitz. Tochter von Hans Fredrich und Catahrine, geb. Senckpiel, 10 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 222

Fredrich, Christoff

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Hanß Fredrich und Eva, geb. Wernike

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 371

Fredrich, Christoph

Krüger in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung, Sohn des (+) Hanß Fredrich, + März 1698 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 376

Fredrich, Dorothee <35379> Personenblatt

* um 1704 in Woltersdorf , weiblich

VATER: Michel Fredrich , Schulze und Krüger
MUTTER: Anna Schwän

GESCHWISTER: Eva Fredrich, Catharine Fredrich, Michel Fredrich, Marie Fredrich

Tochter von Schulze und Krüger Michel Fredrich und Anna, geb. Schwän

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 407

Fredrich, Elias

Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1

Fredrich, Erdmann

Einwohner in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 311

Fredrich, Eva <35378> Personenblatt

* um 1702 in Woltersdorf , weiblich
verehelichte Güldin in Woltersdorf

VATER: Michel Fredrich , Schulze und Krüger
MUTTER: Anna Schwän

GESCHWISTER: Dorothee Fredrich, Catharine Fredrich, Michel Fredrich, Marie Fredrich

Tochter von Schulze und Krüger Michel Fredrich und Anna, geb. Schwän

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 407

Fredrich, Eva

Einwohner in Werblitz. Tochter von Hans Fredrich und Catahrine, geb. Senckpiel, 4 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 222

Fredrich, Eva

Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Hanß Fredrich und Eva, geb. Wernike

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 371

Fredrich, Eva <35604>

Einwohner in Woltersdorf. Ehefrau von Bauer Michel Schwän, vor 6 Wochen gestorben, + Okt. 1708 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 395

Fredrich, Gotfrid

Kossät in Woltersdorf 1710
Pachtbetrag, zusammen mit Christian Möller, 19 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 135, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1710, Seite 6

Fredrich, Gottfried <22478> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Werblitz

Vormund der unmündigen Kinder des zu Woltersdorf am 27.02.1729 verstorbenen Krügers Michel Fredrich.

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Werblitz 1718, Seite 60, Nr 94
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 414

Fredrich, Gottfried

Bauer in Woltersdorf 1818
08.02.1818 Verwendung von benötigtem Bauholz

BLHA, 8 Soldin 1019, Revision des städtischen Forstes und Verwendung des Deputatbauholzes von den Kämmereiuntertanen, Untertanen Woltersdorf 1818, Seite 2

Fredrich, Gottfried

Bauer und Gerichtsmann in Woltersdorf 1785
04.09.1785 Inventur 11.07.1744

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 22

Fredrich, Gottfried

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Hanß Fredrich und Eva, geb. Wernike

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 372

Fredrich, Gottfried

Bruder von Christoph in Woltersdorf. Sohn von Hanß Fredrich und Eva, geb. Wernike

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 376

Fredrich, Hans

Bauer in Werblitz. Inventarium, Erbteilung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 222

Fredrich, Hans

Einwohner in Werblitz. Sohn von Hans Fredrich und Catahrine, geb. Senckpiel, 9 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 222

Fredrich, Hanß

Bauer in Woltersdorf 1679
4 Hufe, Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1679, Seite 5

Fredrich, Hanß

Bauer in Woltersdorf 1678
4 Hufe, Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1678, Seite 5

Fredrich, Hanß

Bauer in Woltersdorf 1677
4 Hufe, Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1677, Seite 5

Fredrich, Hanß

Bauer in Woltersdorf 1676
1 Huf, Pachtbetrag, 4 Gr 11 Pf

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1676, Seite 5

Fredrich, Hanß

Bauer und Krüger in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung, (+) hinterläßt Witwe 5 Kinder und 3 Schwester-Kinder, + 1697 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 368

Fredrich, Hanß

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Hanß Fredrich und Eva, geb. Wernike

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 371

Fredrich, Hanß

Bruder von Christoph in Woltersdorf. Sohn von Hanß Fredrich und Eva, geb. Wernike

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 376

Fredrich, Joachim

Erbvergleich

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Fredrich, Joachim

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Fredrich, Jochim

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 149

Fredrich, Marie <35382> Personenblatt

* um 1713 in Woltersdorf , weiblich

VATER: Michel Fredrich , Schulze und Krüger
MUTTER: Anna Schwän

GESCHWISTER: Eva Fredrich, Dorothee Fredrich, Catharine Fredrich, Michel Fredrich

Tochter von Schulze und Krüger Michel Fredrich und Anna, geb. Schwän

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 407

Fredrich, Martin <3138> Personenblatt

* um 1722 in Woltersdorf , männlich
Zimmergeselle in Soldin

Zimmergeselle in Soldin 1758 , Bürgereid am 05.07.1758 , sein Alter 36 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Fredrich, Martin <3138>

Zimmergeselle, * um 1722 in Woltersdorf, Bürgereid am 05.07.1758, Alter: 36 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 169

Fredrich, Michael

Bauer in Woltersdorf 1818
08.02.1818 Verwendung von benötigtem Bauholz

BLHA, 8 Soldin 1019, Revision des städtischen Forstes und Verwendung des Deputatbauholzes von den Kämmereiuntertanen, Untertanen Woltersdorf 1818, Seite 3

Fredrich, Michael

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Eva Wernicke

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 382

Fredrich, Michel <22505> Personenblatt

* vor 1677 , männlich
Schulze und Krüger in Woltersdorf
+ 27.02.1729 in Woltersdorf

oo Anna Schwän, Trauung: vor 1702 Woltersdorf

Kind: Eva Fredrich, * um 1702 in Woltersdorf
Kind: Dorothee Fredrich, * um 1704 in Woltersdorf
Kind: Catharine Fredrich, * um 1707 in Woltersdorf
Kind: Michel Fredrich, * um 1710 in Woltersdorf
Kind: Marie Fredrich, * um 1713 in Woltersdorf

Actum Wolterstorf den 13.Mai 1729 - Inventarium, Erbteilung
Küger Michel Fredrich, Schulze und Krüger zu Woltersdorf, gestorben am 27.02.1729,
hinterläßt die Witwe Anna Schwänin und 5 Kinder, namentlich
Even von 27 Jahren verehelichte Güldin, Dorotheen von 25 Jahren, Cathrinen von 22 Jahren, Sohn Micheln von 19 Jahren, Marien von 16 Jahren.
Als Vormünder der Geschwister. die noch nicht verehelicht und unmündig sind, werden bestellt (22478) Gottfried Fredrich aus Werblitz und (22510) Michel Schwän aus Woltersdorf.

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1718, Seite 60, Nr 95
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 407

Fredrich, Michel <35381> Personenblatt

* um 1710 in Woltersdorf , männlich

VATER: Michel Fredrich , Schulze und Krüger
MUTTER: Anna Schwän

GESCHWISTER: Eva Fredrich, Dorothee Fredrich, Catharine Fredrich, Marie Fredrich

Sohn von Schulze und Krüger Michel Fredrich und Anna, geb. Schwän

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 407

Fredrich, Michel <22505>

Schulze und Krüger in Woltersdorf 1718
17.09.1718 Klassifikation , bewirtschaftet 3 1/2 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1718, Seite 60

Fredrich, Michel

Bauer in Woltersdorf 1785
04.09.1785 Inventur 07.07.1769

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 22

Fredrich, Michel

Einwohner in Werblitz. Sohn von Hans Fredrich und Catahrine, geb. Senckpiel, 5 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 222

Fredrich, Michel

Gerichtsmann und Krüger in Woltersdorf. Bruder von Hans Fredrich

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 222

Fredrich, Michel

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Hanß Fredrich und Eva, geb. Wernike

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 372

Fredrich, Michel

Bruder von Christoph in Woltersdorf. Sohn von Hanß Fredrich und Eva, geb. Wernike

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 376

Fredrich, Michel

Krüger und Gerichtsmann in Woltersdorf. Bruder von Eva Fredrich, Vormund der Kinder

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 396

Fredrich, Sophia

Einwohner in Werblitz. Tochter von Hans Fredrich und Catahrine, geb. Senckpiel, 12 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 222

Fredrich, Schwän, Eva <35604> Personenblatt

Fredrich
* um 1675 in Woltersdorf , weiblich
+ Okt. 1708 in Woltersdorf

oo Michel Schwän, Bauer, Kirchenvorsteher und Gerichtsmann, Trauung: vor 1695 Woltersdorf

Kind: Michel Schwän, * vor 1695 in Woltersdorf
Kind: Gottfried Schwän, * vor 1699 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 395

Fregerich, Anna

Einwohner in Werblitz. Jüngste Tochter von Jochim Fregerich

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 170

Fregerich, Elisabeth

Einwohner in Werblitz. Tochter von Jochim Fregerich

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 170

Fregerich, Eva

künftige Ehefrau von Michel Schwän jun. in Woltersdorf. heiratet Michel Schwän jun. Am folgenden Montag

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 357

Fregerich, Hans

Krüger und Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 66

Fregerich, Hans

Einwohner in Woltersdorf. Vater von Eva Fregerich

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 357

Fregerich, Jochim

Schultze in Werblitz. Inventarium, Erbteilung, + 1679 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 167

Fregerich, Jochim

(+) Schultze und Bauer in Werblitz. Witwe kann dem Bauerhof nicht länger vorstehen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 176

Fregerich, Martin

alter abgelebter Mann in Woltersdorf. 14 Tage vor Pfingsten verstorben, + 1679 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 66

Freimark, Christian Friedrich <14819> Personenblatt

* 15.12.1848 in Woltersdorf Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, Nr 10

Freimark, Christian Friedrich <14819>

* 15.12.1848 in Woltersdorf Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Freimark, lebt' und 'Johanna Kirstein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Staffelde, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Dölzig Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 10

Freimark, Friedrich

Ehemann von Anna Kirstein
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Freimark * 09.06.1858 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 107

Freimark, Friedrich

Ehemann von Johanna Kirstein
Vater von Christian Friedrich Freimark * 15.12.1848 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Dölzig Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 10

Freimark, Johann Friedrich Wilhelm <15836>

* 09.06.1858 in Woltersdorf Kr. Soldin, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Freimark' und 'Anna Kirstein'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 59, aktueller Aufenthaltsort Werblitz, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Hausmann
Wohnort der Eltern Werblitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 107

Freimark, Johann Friedrich Wilhelm

Schneider Johann Friedrich Wilhelm Freimark, * 09.06.1858, in Woltersdorf
Auguste Pauline Amalie Kern, * 27.04.1862, in Soldin
Trauung am 08.03.1882 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 10/1882

Freimuth, N.N.

Carl Friedrich Wilhelm Benzer, Kolonistensohn aus Woltersdorf
Freimuth, verw. Eigenthümer Braun
Aufgebot am 01.05.1885, Aushang 01.05.1885 - 16.05.1885 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 28/1885

Freymarck, Friedrich

Ehemann von Anna Kirstein
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Freymarck * 09.06.1858 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, lfdNr 182

Freymarck, Johann Friedrich Wilhelm <15836>

* 09.06.1858 in Woltersdorf Kr. Soldin, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Freymarck' und 'Anna Kirstein'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 59, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Hausmann
Wohnort der Eltern Werblitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, lfdNr 182

Freymarck, Freimark, Johann Friedrich Wilhelm <15836> Personenblatt

Freymarck
* 09.06.1858 in Woltersdorf Kr. Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, Nr 182
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, Nr 107

Friderich, Joachim

sen. in Werblitz. Verkauft das Gehöft an seinen Sohn Joachim

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 285

Friderich, Joachim

jun. in Werblitz. Kauft das Gehöft seines Vaters

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 285

Fritsche, George

Kossät in Woltersdorf 1679
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1679, Seite 5

Fritsche, George

Kossät in Woltersdorf 1678
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1678, Seite 5

Fritsche, George

Kossät in Woltersdorf 1677
in diesem Jahr frei, keine Pacht

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1677, Seite 5

Fritz, Christian

Einwohner in Woltersdorf. Sohn des Viehhirten Gürgen Fritz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 36

Fritz, Christian

Einwohner in Werblitz. Sohn des Viehhirten Gürgen Fritz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 165

Fritz, Elisabeth

Einwohner in Woltersdorf. Tochter des Viehhirten Gürgen Fritz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 36

Fritz, Elisabeth

Einwohner in Werblitz. Tochter des Viehhirten Gürgen Fritz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 165

Fritz, Gürgen

Viehhirte in Woltersdorf. Erbvertrag mit seinen Kindern

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 36

Fritz, Gürgen

Einwohner in Woltersdorf. Sohn des Viehhirten Gürgen Fritz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 36

Fritz, Gürgen

Hirte in Werblitz. Inventarium, + 01.09.1679 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 165

Fritz, Gürgen

Einwohner in Werblitz. Sohn des Viehhirten Gürgen Fritz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 165

Fritz, Hans

Einwohner in Woltersdorf. Sohn des Viehhirten Gürgen Fritz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 36

Fritz, Hans

Einwohner in Werblitz. Sohn des Viehhirten Gürgen Fritz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 165

Fritz, Martin

Einwohner in Woltersdorf. Sohn des Viehhirten Gürgen Fritz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 36

Fritz, Martin

Einwohner in Werblitz. Sohn des Viehhirten Gürgen Fritz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 165

Fritz, Matthias

Einwohner in Werblitz. Sohn des Viehhirten Gürgen Fritz aus 2. Ehe mit Catharina Meyer

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 165

Fritz, Peter

Einwohner in Werblitz. Sohn des Viehhirten Gürgen Fritz aus 2. Ehe mit Catharina Meyer

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 165

Fritze, Gürg

Bauer in Woltersdorf 1690
2 Hufe, Pachtbetrag, 9 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1690, Seite 6

Fromholtz, Margarethe

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden, Korn

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 168

Fromholtz, N.N.

Einwohner in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1

Fromholtz, Philipp

wird im Kaufvertrag genannt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 277

Gahmrecht, Michel <22520> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Woltersdorf

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1718, Seite 60, Nr 95

Gahmrecht, Michel <22520>

Kossät in Woltersdorf 1718
17.09.1718 Klassifikation , bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1718, Seite 60

Gameratth, Paul

Einwohner in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 283

Gammerath, Christian

Kossät in Woltersdorf 1737
Pachtbetrag, 19 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 5

Gammerath, Christian

Kossät in Woltersdorf 1737
Pachtbetrag, 19 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1737, Seite 5

Gammerath, Daniel

Bauer in Woltersdorf 1737
Pachtbetrag, 17 Gr 10 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 5

Gammerath, Daniel

Bauer in Woltersdorf 1737
Pachtbetrag, 17 Gr 10 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1737, Seite 5

Gammerath, Gürgen

Bauer in Woltersdorf 1737
Pachtbetrag, 17 Gr 10 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 5

Gammerath, Gürgen

Bauer in Woltersdorf 1737
Pachtbetrag, 17 Gr 10 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1737, Seite 5

Gammerath, Martin

Kossät in Woltersdorf 1737
Pachtbetrag, 19 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 5

Gammerath, Martin

Kossät in Woltersdorf 1737
Pachtbetrag, 19 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1737, Seite 5

Gammerath, Michel

Bauer in Woltersdorf 1737
Pachtbetrag, 17 Gr 10 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 5

Gammerath, Michel

Kossät in Woltersdorf 1737
Pachtbetrag, 19 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 5

Gammerath, Michel

Bauer in Woltersdorf 1737
Pachtbetrag, 17 Gr 10 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1737, Seite 5

Gammerath, Michel

Kossät in Woltersdorf 1737
Pachtbetrag, 19 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1737, Seite 5

Gammrath, Carl Gottfried <8093> Personenblatt

* 28.09.1841 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Gottfried Gammrath , Knecht , Woltersdorf
MUTTER: Wilhelmine Krause

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 286

Gammrath, Ferdinand <10193> Personenblatt

* 21.06.1819 in Soldin , männlich , luth.
Tagelöhner in Soldin

VATER: Gottfried Gammrath , Tagelöhner , Woltersdorf
MUTTER: N.N. Haase

GESCHWISTER: Gottfried Gammrath, Gottfried Friedrich Gammrath, Heinrich Gammrath, Johann Gammrath, Friedrich Wilhelm Gustav Gammrath

Aufenthalt in Zollen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 689

Gammrath, Friedrich Wilhelm Gustav <10194> Personenblatt

* 22.03.1822 in Soldin , männlich , luth.
Tagelöhner in Soldin

VATER: Gottfried Gammrath , Tagelöhner , Woltersdorf
MUTTER: N.N. Haase

GESCHWISTER: Gottfried Gammrath, Gottfried Friedrich Gammrath, Heinrich Gammrath, Johann Gammrath, Ferdinand Gammrath

Aufenthalt in Berlin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 689
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 451

Gammrath, Gottfried <6171> Personenblatt

* 21.09.1778 in Woltersdorf , männlich
Tagelöhner in Soldin

oo N.N. Haase, Trauung: vor 1810

Kind: Gottfried Gammrath, * 18.10.1810 in Woltersdorf
Kind: Gottfried Friedrich Gammrath, * 20.10.1811 in Woltersdorf
Kind: Heinrich Gammrath, * 24.03.1813 in Soldin
Kind: Johann Gammrath, * 25.03.1814 in Woltersdorf
Kind: Ferdinand Gammrath, * 21.06.1819 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Gustav Gammrath, * 22.03.1822 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 1
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 689
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 813

Gammrath, Gottfried <6173> Personenblatt

* 18.10.1810 in Woltersdorf , männlich , ev
Knecht in Soldin

VATER: Gottfried Gammrath , Tagelöhner , Woltersdorf
MUTTER: N.N. Haase

GESCHWISTER: Gottfried Friedrich Gammrath, Heinrich Gammrath, Johann Gammrath, Ferdinand Gammrath, Friedrich Wilhelm Gustav Gammrath

oo Wilhelmine Krause, Trauung: vor 1841

Kind: Carl Gottfried Gammrath, * 28.09.1841 in Soldin

abgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 1
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 286
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 171

Gammrath, Gottfried <6173>

* 18.10.1810 in Woltersdorf, ev
Knecht, nicht verheiratet, Alter: 24 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottfried Gammrath' und 'N.N. Haase, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1, abgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 1

Gammrath, Gottfried <6171>

Ehemann von N.N. Haase
Vater von Gottfried Gammrath * 18.10.1810 in Woltersdorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 1

Gammrath, Gottfried <6173>

* 18.10.1810 in Woltersdorff, ev.
verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 140

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 286

Gammrath, Gottfried <6171>

* 21.09.1778 in Woltersdorf, luth.
Tagelöhner, Alter: 55 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 306

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 689

Gammrath, Gottfried <10191>

* 20.10.1811 in Woltersdorf, luth.
Tagelöhner, Alter: 22 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottfried Gammrath' und 'N.N. Haase, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 306

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 689

Gammrath, Gottfried <6171>

Ehemann von N.N. Haase
Vater von Gottfried Gammrath * 20.10.1811 in Woltersdorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 306

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 689

Gammrath, Gottfried <6171>

Ehemann von N.N. Haase
Vater von Johann Gammrath * 25.03.1814 in Woltersdorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 306

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 689

Gammrath, Gottfried

Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 116
geb. in Woltersdorf 1770

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Gammrath, Gottfried

Einwohner
* 18.10.1810 in Woltersdorf
Hat das Haus-Nr. 140 gekauft
Beantragte am 07.11.1840 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 14.11.1840

BLHA, 8 Soldin 626, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1837-1840

Gammrath, Gottfried <6173>

Bürger in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 140
* 18.10.1810 in Woltersdorff

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Gammrath, Gottfried Friedrich <10191> Personenblatt

* 20.10.1811 in Woltersdorf , männlich , luth.
Tagelöhner, Chausseewärter in Soldin

VATER: Gottfried Gammrath , Tagelöhner , Woltersdorf
MUTTER: N.N. Haase

GESCHWISTER: Gottfried Gammrath, Heinrich Gammrath, Johann Gammrath, Ferdinand Gammrath, Friedrich Wilhelm Gustav Gammrath

oo Wilhelmine Krause, Trauung: vor 1837

Kind: Johann Friedrich Gammrath, * 16.07.1837 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Ferdinand Gammrath, * 05.10.1839 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 689
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 691
Soldiner Kreisblatt vom 17.01.1844, Kirchennachrichten

Gammrath, Heinrich <10874> Personenblatt

* 24.03.1813 in Soldin , männlich , luth.
Knecht in Soldin

VATER: Gottfried Gammrath , Tagelöhner , Woltersdorf
MUTTER: N.N. Haase

GESCHWISTER: Gottfried Gammrath, Gottfried Friedrich Gammrath, Johann Gammrath, Ferdinand Gammrath, Friedrich Wilhelm Gustav Gammrath

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 813

Gammrath, Johann <10192> Personenblatt

* 25.03.1814 in Woltersdorf , männlich , luth.
Tagelöhner in Soldin

VATER: Gottfried Gammrath , Tagelöhner , Woltersdorf
MUTTER: N.N. Haase

GESCHWISTER: Gottfried Gammrath, Gottfried Friedrich Gammrath, Heinrich Gammrath, Ferdinand Gammrath, Friedrich Wilhelm Gustav Gammrath

Aufenthalt in Zollen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 689

Gammrath, Johann <10192>

* 25.03.1814 in Woltersdorf, luth.
Tagelöhner, Alter: 20 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottfried Gammrath' und 'N.N. Haase, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 306, Aufenthalt in Zollen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 689

Gammrath, Julius <9270> Personenblatt

* 10.01.1818 in Woltersdorff , männlich , luth.
Knecht in Soldin

VATER: Michael Gammrath
MUTTER: Juliane Liebherr

Pflegesohn bei Johann Berendt

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 512

Gammrath, Julius <9270>

* 10.01.1818 in Woltersdorff, luth.
Knecht
Sohn von 'Michael Gammrath, verstorben' und 'Juliane Liebherr, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 222, Pflegesohn bei Johann Berendt

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 512

Gammrath, Michael <9268> Personenblatt

* vor 1798 , männlich

oo Juliane Liebherr, Trauung: vor 1818

Kind: Julius Gammrath, * 10.01.1818 in Woltersdorff

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 512

Gammrath, Michael <9268>

Ehemann von Juliane Liebherr
Vater von Julius Gammrath * 10.01.1818 in Woltersdorff
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 222

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 512

Gammrath, Jamrath, Johann Friedrich <10196> Personenblatt

Gammrath
* 16.07.1837 in Soldin , männlich , ev.
+ 11.01.1844 in Soldin

VATER: Gottfried Friedrich Gammrath , Tagelöhner, Chausseewärter , Woltersdorf
MUTTER: Wilhelmine Krause

GESCHWISTER: Johann Friedrich Ferdinand Gammrath

6 Jahre 5 Monate 25 Tage alt, gestorben am 11.01.1844

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 54
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 691
Soldiner Kreisblatt vom 17.01.1844, Kirchennachrichten

Gammrath, Jamrath, Jammrath, Johann Friedrich Ferdinand <10197> Personenblatt

Gammrath
* 05.10.1839 in Soldin , männlich , ev.
Zimmergeselle in Soldin
+ 04.11.1874 in Soldin

VATER: Gottfried Friedrich Gammrath , Tagelöhner, Chausseewärter , Woltersdorf
MUTTER: Wilhelmine Krause

GESCHWISTER: Johann Friedrich Gammrath

Sohn von Chausseewärter Gottfried Jammrath und Ehefrau Wilhelmine, geb. Krause
35 Jahre alt, gestorben am 04.11.1874 morgens 03:00 Uhr

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 95
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 691
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, Nr. 17

Gamradt, Lorenz <19934> Personenblatt

* erw. 1572 , männlich
Bauer in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 16
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1572, Seite 16
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 13
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1573, Seite 13
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 13
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1574, Seite 13

Gamradt, Lorenz <19934>

Bauer in Woltersdorf 1572
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1572, Seite 16

Gamradt, Lorenz <19934>

Bauer in Woltersdorf 1573
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1573, Seite 13

Gamradt, Lorenz <19934>

Bauer in Woltersdorf 1574
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1574, Seite 13

Gamradt, Lorenz <19934>

Bauer in Woltersdorf 1572
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 16

Gamradt, Lorenz <19934>

Bauer in Woltersdorf 1573
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 13

Gamradt, Lorenz <19934>

Bauer in Woltersdorf 1574
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 13

Gamradt, Michel <35653>

Bauer in Woltersdorf 1588
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 40, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1588

Gamradt, Michel <35653>

Bauer in Woltersdorf 1589
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 41, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1589

Gamradt, Michell <35653>

Bauer in Woltersdorf 1586
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 38, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1586

Gamradt, Peter <35657>

Bauer in Woltersdorf 1586
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 38, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1586

Gamradt, Peter <35657>

Bauer in Woltersdorf 1589
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 41, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1589

Gamradt, Peter <35657>

Bauer in Woltersdorf 1595
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1595

Gamradt, Gamrat, Michell <35653> Personenblatt

Gamradt
* erw. 1586 , männlich
Bauer in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 38, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1586
BLHA, 8 Soldin 40, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1588
BLHA, 8 Soldin 41, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1589
BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1595
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1594, Seite 9

Gamradt, Gamrat, Peter <35657> Personenblatt

Gamradt
* erw. 1586 , männlich
Bauer in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 38, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1586
BLHA, 8 Soldin 41, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1589
BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1595
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1594, Seite 9

Gamrat, Michel <35653>

Bauer in Woltersdorf 1594
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1594, Seite 9

Gamrat, Michel

Bauer in Woltersdorf 1594
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 9

Gamrat, Michel <35653>

Bauer in Woltersdorf 1595
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1595

Gamrat, Peter <35657>

Bauer in Woltersdorf 1594
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1594, Seite 9

Gamrat, Peter

Bauer in Woltersdorf 1594
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 9

Gamrath, Catharina

Einwohner in Werblitz. Tochter von Paul Gamrath

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 139

Gamrath, Christian

Kossät in Woltersdorf 1710
Pachtbetrag, 19 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 135, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1710, Seite 6

Gamrath, Christian

Kossät in Woltersdorf 1690
Pachtbetrag, 19 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1690, Seite 6

Gamrath, Christian

Kossäth in Woltersdorf 1785
04.09.1785

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 10

Gamrath, Christian

Einwohner in Woltersdorf 1785
01.12.1785

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 15

Gamrath, Daniel

Einwohner in Woltersdorf. Sohn des Marten Gamrath und Ehefrau Eva, geb. Sommerling

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 54

Gamrath, Daniel

Einwohner in Woltersdorf. Sohn des Marten Gamrath und 1. Ehefrau Eva, geb. Sommerling

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 62

Gamrath, Elisabeth

Einwohner in Woltersdorf. Tochter des Marten Gamrath und 1. Ehefrau Eva, geb. Sommerling

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 62

Gamrath, Eva

Einwohner in Woltersdorf. Tochter des Marten Gamrath und Ehefrau Eva, geb. Sommerling

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 54

Gamrath, Eva

Einwohner in Woltersdorf. Tochter des Marten Gamrath und 1. Ehefrau Eva, geb. Sommerling

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 62

Gamrath, George

Bauer Witwe in Woltersdorf 1785
04.09.1785

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 8

Gamrath, George

Kossäth in Woltersdorf 1785
04.09.1785

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 10

Gamrath, George

Bauer Witwe in Woltersdorf 1785
04.09.1785 Inventur 30.05.1760, 13.12.1775

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 21

Gamrath, George

Kossäth in Woltersdorf 1785
04.09.1785 Inventur 13.12.1738

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 26

Gamrath, Gottfried

Kossäth in Woltersdorf 1785
04.09.1785

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 10

Gamrath, Gottfried

Einwohner in Woltersdorf 1785
01.12.1785

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 15

Gamrath, Gottfried

Kossäth in Woltersdorf 1785
04.09.1785 Inventur 29.11.1738, 1760

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 28

Gamrath, Gürgen

Einwohner in Woltersdorf 1785
01.12.1785

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 15

Gamrath, Lyse

Einwohner in Woltersdorf. Tochter des Marten Gamrath und Ehefrau Eva, geb. Sommerling

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 54

Gamrath, Maria

Einwohner in Woltersdorf. Tochter des Marten Gamrath und Ehefrau Eva, geb. Sommerling

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 54

Gamrath, Maria

Einwohner in Woltersdorf. Tochter des Marten Gamrath und 1. Ehefrau Eva, geb. Sommerling

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 62

Gamrath, Martin

Kossät in Woltersdorf 1710
Pachtbetrag, 19 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 135, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1710, Seite 6

Gamrath, Martin

Bauer in Woltersdorf 1679
3 Hufe, Pachtbetrag, 15 Gr

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1679, Seite 5

Gamrath, Martin

Bauer in Woltersdorf 1679
Pachtbetrag für wüste Stelle, 5 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1679, Seite 5

Gamrath, Martin

Bauer in Woltersdorf 1678
3 Hufe, Pachtbetrag, 15 Gr

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1678, Seite 5

Gamrath, Martin

Bauer in Woltersdorf 1678
Pachtbetrag für wüste Stelle, 5 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1678, Seite 5

Gamrath, Martin

Bauer in Woltersdorf 1677
3 Hufe, Pachtbetrag, 15 Gr

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1677, Seite 5

Gamrath, Martin

Bauer in Woltersdorf 1677
Pachtbetrag für wüste Stelle, 8 Gr

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1677, Seite 5

Gamrath, Martin

Bauer in Woltersdorf 1676
3 Hufe, Pachtbetrag, 15 Gr

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1676, Seite 5

Gamrath, Martin

Bauer in Woltersdorf 1676
Pachtbetrag für wüste Stelle, 8 Gr

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1676, Seite 5

Gamrath, Martin

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Gamrath, Martin

Einwohner in Woltersdorf. Erbvertrag mit seinen Kindern, nach dem Tod der Ehefrau

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 54

Gamrath, Martin

Einwohner in Woltersdorf. Sohn des Marten Gamrath und Ehefrau Eva, geb. Sommerling

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 54

Gamrath, Martin

Bauer in Woltersdorf. Inventarium, + 30.09.1679 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 62

Gamrath, Martin

Einwohner in Woltersdorf. Sohn des Marten Gamrath und 1. Ehefrau Eva, geb. Sommerling

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 62

Gamrath, Martin

Einwohner in Werblitz. Sohn von Paul Gamrath

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 139

Gamrath, Martin

Einwohner in Werblitz. Stiefbruder, Vormund von Martin und Catharina Gamrath

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 143

Gamrath, Martin

Bauer in Woltersdorf. Vertrag über Kostenverteilung nach Begräbnis des Paul Gamrath Ostern 1667

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 146

Gamrath, Martin

Einwohner in Werblitz. Sohn von Michel Gamrath und Ehefrau Maria, geb. Churt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 155

Gamrath, Martin

Einwohner in Werblitz. Sohn von Michel Gamrath und Ehefrau Maria, geb. Churt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 161

Gamrath, Martin

Einwohner in Werblitz. Vormund der 3 Kinder von Michel Gamrath

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 161

Gamrath, Martin

Einwohner in Werblitz. Sohn von Michel Gamrath und Ehefrau Maria, geb. Churt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 163

Gamrath, Michael

Einwohner in Woltersdorf 1785
01.12.1785

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 15

Gamrath, Michel

Bauer in Woltersdorf 1710
Pachtbetrag, 15 Gr

BLHA, 8 Soldin 135, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1710, Seite 6

Gamrath, Michel

Bauer in Woltersdorf 1690
3 Hufe, Pachtbetrag, 15 Gr

BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1690, Seite 6

Gamrath, Michel

Kossät in Woltersdorf 1679
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1679, Seite 5

Gamrath, Michel

Kossät in Woltersdorf 1677
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1677, Seite 5

Gamrath, Michel

Kossät in Woltersdorf 1676
Pachtbetrag, 19 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1676, Seite 5

Gamrath, Michel

Kossäth in Woltersdorf 1785
04.09.1785

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 10

Gamrath, Michel

Kossäth in Woltersdorf 1785
04.09.1785 Inventur 1776

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 26

Gamrath, Michel

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Gamrath, Michel

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Gamrath, Michel

jun, Kossäth in Woltersdorf. Nachlassverhandlung, + 28.02.1675 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 38

Gamrath, Michel

Einwohner in Werblitz. vermutlich der Vater, Bezahlungspflichtiger für die Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 38

Gamrath, Michel

Einwohner in Woltersdorf. Sohn des Marten Gamrath und Ehefrau Eva, geb. Sommerling

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 54

Gamrath, Michel

Einwohner in Woltersdorf. Sohn des Marten Gamrath und 1. Ehefrau Eva, geb. Sommerling

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 62

Gamrath, Michel

Einwohner in Werblitz. Sohn von Paul Gamrath

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 112

Gamrath, Michel

Einwohner in Werblitz. Sohn von Catharina, geb. Hemmerling, Stiefbruder von Martin und Cath.

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 139

Gamrath, Michel

Kossäth in Werblitz. Vertrag über Kostenverteilung nach Begräbnis des Paul Gamrath Ostern 1667

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 146

Gamrath, Michel

Kossäth und Gerichtsmann in Werblitz. Ehemann von Maria Churt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 155

Gamrath, Michel

Einwohner in Werblitz. Sohn von Michel Gamrath und Ehefrau Maria, geb. Churt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 155

Gamrath, Michel

Kossäth und Gerichtsverwandter in Werblitz. Erbvertrag mit seinen 3 Kindern aus 1. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 161

Gamrath, Michel

Einwohner in Werblitz. Sohn von Michel Gamrath und Ehefrau Maria, geb. Churt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 161

Gamrath, Michel

(+) Kossäth in Werblitz. Anforderung der Erbschaft für die 3 Kinder vom Vormund Gürgen Zülike

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 163

Gamrath, Michel

Einwohner in Werblitz. Sohn von Michel Gamrath und Ehefrau Maria, geb. Churt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 163

Gamrath, N.N.

Witwe in Woltersdorf 1785
01.12.1785

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 15

Gamrath, Paul

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Gamrath, Paul

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99

Gamrath, Paul

Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Paul Bergeman

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 105

Gamrath, Paul

Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Michel Vernow

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 108

Gamrath, Paul

Einwohner in Werblitz. Klage des Sohnes Michel wegen Anspruch aus mütterlicher Erbschaft

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 112

Gamrath, Paul

Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Gürgen Metzeke

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 120

Gamrath, Paul

Einwohner in Werblitz. Vormund von Anna und Eva Churt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 132

Gamrath, Paul

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 134

Gamrath, Paul

Kossäth in Werblitz. Inventarium

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 138

Gamrath, Paul

Kossäth in Werblitz. Erbvertrag, + 1667 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 139

Gamrath, Paul

Einwohner in Werblitz. (+) Ehemann von Catharina Hemmerling

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 141

Gamrath, Paul

Einwohner in Werblitz. Sohn von Michel Gamrath und Ehefrau Maria, geb. Churt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 155

Gamrath, Paul

Einwohner in Werblitz. Sohn von Michel Gamrath und Ehefrau Maria, geb. Churt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 161

Gamrath, Paul

Einwohner in Werblitz. Sohn von Michel Gamrath und Ehefrau Maria, geb. Churt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 163

Gamrath, Paull

Einwohner in Werblitz. Vormund der 3 unmündigen Kinder Hans, Maria und Martha Curth

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 85

Gamrath, Peter

Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 17

Gamrath, Peter

Kossäth in Woltersdorf. Nachlassverhandlung, + 22.06.1647 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 19

Gamrath, Peter

Einwohner in Woltersdorf. Inventarium

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 33

Gamrath, Peter

Einwohner in Woltersdorf. Nachlassverhandlung, + 23.06.1668 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 35

Gamrath, W. <34712> Personenblatt

* Juni 1861 , männlich , ev.
+ 1869 in Woltersdorf
[] in Historischer Friedhof Woltersdorf , Inschrift auf dem Grabstein:

Hier
Ruht in Gott
W. Gamrath
Sohn des Kössathen K. Gamrath
geb. […] Juni 1861, gest. […] 1869

Sohn des Kossäthen K. Gamrath

Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Woltersdorf, Seite 74, Nr. 4

Gamrecht, Martin <22518> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Woltersdorf

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1718, Seite 60, Nr 95

Gamrecht, Martin <22518>

Kossät in Woltersdorf 1718
17.09.1718 Klassifikation , bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1718, Seite 60

Ganrath, Maria

Einwohner in Woltersdorf. Schwester der Anna Züliken

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 39

Gartmann, Luise Emilie

Karl Otto Hermann Priemann, Arbeiter , hier
Luise Emilie Gartmann, aus Woltersdorf
Aufgebot am 27.04.1901, Aushang 27.04.1901 - 12.05.1901 Standesamt Mietzelfelde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 23/1901

Gartner, Gürgen

Kossät in Woltersdorf 1690
Pachtbetrag, 19 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1690, Seite 6

Gennaths, Martin

Einwohner in Werblitz. Kauft das Gehöft von Peter Tride

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 305

Genon, Elias

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 201

Gille, Gülde, Carl Friedrich <23230> Personenblatt

* ca. 1768 , männlich
Schneider, Lehrer in Woltersdorf bei Rostin 1800-1802 in Woltersdorf bei Rostin

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132

Gille, Gülde, Carl Friedrich <23230>

Schneider, * ca. 1768
Landschullehrer in Woltersdorf bei Rostin
Lehrer 1800-1802

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132

Ginow, Friedrich

Tichmacher. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 190

Glocke, Greger

Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1

Glocke, Gürgen

Messerschmied in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1

Glöwe, Catharina

Einwohner in Woltersdorf. Ehefrau des George Pietze

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 353

Glüen, Paull

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 91

Görlitz, Christian

Einwohner in Paetzig. Schwiegersohn von Sophia Schultze

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 350

Gosse, Ernestine <11294>

Ehefrau von Ludwig Knitter
Mutter von August Eduard Knitter * 08.06.1842 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, lfdNr 7

Gosse, Ernestine <11294>

Ehefrau von Ludwig Knitter
Mutter von August Eduard Knitter * 08.06.1842 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, lfdNr 2

Gosse, Knitter, Ernestine <11294> Personenblatt

Gosse
* vor 1822 , weiblich

oo Ludwig Knitter, Trauung: vor 1842

Kind: August Eduard Knitter, * 08.06.1842 in Woltersdorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, Nr 37
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, Nr 7
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, Nr 2

Grafe, Helene Emilie

Carl Friedrich Hübner, Kutscher
Helene Emilie Grafe, aus Woltersdorf
Aufgebot am 08.10.1883, Aushang 08.10.1883 - 23.10.1883 Standesamt Mietzelfelde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 55/1883

Gramlow, Wilhelmine

Ehefrau von Gottfried Bruhn, Braun
Mutter von August Friedrich Gottfried Bruhn, Braun * 11.08.1854 in Woltersdorf Kr. Saazig
Wohnort Woltersdorf Kr. Saazig

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 122

Grasse, Emilie

Arbeiter Carl August Schlender, * 07.09.1842, in Mohrin Kr. Königsberg Nm.
sep. Hübner Emilie Grasse, * 17.12.1854, in Woltersdorf
Trauung am 30.11.1890 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 47/1890

Grasse, Emma Anna Louise <32440> Personenblatt

* 08.12.1893 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Dienstmagd unverehelicht Anna Grasse
unehelich geboren am 08.12.1893 vormittags 03:30 Uhr
Mutter war die Tochter des zu Woltersdorf (+) Arbeiters Friedrich Grasse

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 191

Grasse, Emma Anna Louise <32440>

* 08.12.1893 in Soldin
Tochter von 'Anna Grasse'
Mutter war die Tochter des zu Woltersdorf (+) Arbeiters Friedrich Grasse

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 191

Grimmig, Emil Rudolph

Königl. Forstaufseher Emil Rudolph Grimmig, * 30.06.1857, in Reppen
Anna Pauline Lida Paeschke, * 18.06.1857, in Woltersdorf
Trauung am 18.01.1882 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 4/1882

Grubba, Johann

Standesbeamter in Woltersdorf 1939
Wohnort Werblitz

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 700

Grundeman, Martin

Bauer in Woltersdorf 1690
4 Hufe, Pachtbetrag, zusammen mit Schulze, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1690, Seite 6

Grundeman, Martin

Bauer in Woltersdorf 1679
4 Hufe, Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1679, Seite 5

Grundeman, Martin

Einwohner in Woltersdorf. Übernimmt ein Bauerngehöft von der Stadt Soldin

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 47

Grundemann, Anna <35405>

Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Martin Grundemann und Elisabeth Orthmanns

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 388

Grundemann, Elisabeth <35401>

Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Martin Grundemann aus 1. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 388

Grundemann, Gürgen <35398> Personenblatt

* vor 1700 in Woltersdorf , männlich

VATER: Martin Grundemann , Schulze und Kirchenvorsteher
MUTTER: Christiane Elisabeth Orthmann

GESCHWISTER: Jochim Grundemann, Maria Grundemann, Elisabeth Grundemann, Anna Grundemann, Ursel Grundemann, Martin Grundemann

Sohn von Martin Grundemann, Schulze und Kirchenvorsteher und Ehefrau Christiane Elisabeth, geb. Orthmann

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 389

Grundemann, Gürgen <35398>

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Martin Grundemann aus 1. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 388

Grundemann, Jochim <35400> Personenblatt

* vor 1678 in Woltersdorf , männlich
Müller in Woltersdorf, unbekannt

VATER: Martin Grundemann , Schulze und Kirchenvorsteher
MUTTER: Christiane Elisabeth Orthmann

GESCHWISTER: Maria Grundemann, Elisabeth Grundemann, Anna Grundemann, Ursel Grundemann, Gürgen Grundemann, Martin Grundemann

Sohn von Martin Grundemann, Schulze und Kirchenvorsteher, aus 1. Ehe
Aufenthaltsort bei Erbteilungsverhandlung unbekannt.

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 389

Grundemann, Jochim <35400>

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Martin Grundemann und Elisabeth Orthmanns

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 388

Grundemann, Maria <35403>

Bauersmann in Woltersdorf. älteste Tochter von Martin Grundemann und 1. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 388

Grundemann, Martin <35396> Personenblatt

* vor 1655 , männlich
Schulze und Kirchenvorsteher in Woltersdorf
+ 1706 in Woltersdorf

oo Christiane Elisabeth Orthmann, Trauung: vor 1680 Woltersdorf

Kind: Jochim Grundemann, * vor 1678 in Woltersdorf
Kind: Maria Grundemann, * vor 1682 in Woltersdorf
Kind: Elisabeth Grundemann, * vor 1684 in Woltersdorf
Kind: Anna Grundemann, * vor 1686 in Woltersdorf
Kind: Ursel Grundemann, * vor 1688 in Woltersdorf
Kind: Gürgen Grundemann, * vor 1700 in Woltersdorf
Kind: Martin Grundemann, * vor 1700 in Woltersdorf

Actum Woltersdorf den 28. Mai 1706 - Inventarium, Erbteilung
Martin Grundemann, Schultze und Kirchenvorsteher zu Woltersdorf, gestorben im Jahre 1706, hinterläßt:
die Witwe Christiane Elisabeth Orthmanns, die Söhne Gürgen, Martin, Jochim (Hat das Handwerk des Müllers erlernt, Aufenthaltsort unbekannt), die Töchter Elisabeth (Ehefrau von Christoph Neumanns, Bürger in Lippehne), die älteste Tochter Maria (Ehefrau von Martin Kurth), Anna (Ehefrau von Jochim Neumanns, Bauer in Rosenthal) und Ursel (Ehefrau von Bürger und Garnwebermeister in Damm)

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 389

Grundemann, Martin <35399> Personenblatt

* vor 1700 in Woltersdorf , männlich

VATER: Martin Grundemann , Schulze und Kirchenvorsteher
MUTTER: Christiane Elisabeth Orthmann

GESCHWISTER: Jochim Grundemann, Maria Grundemann, Elisabeth Grundemann, Anna Grundemann, Ursel Grundemann, Gürgen Grundemann

Sohn von Martin Grundemann, Schulze und Kirchenvorsteher und Ehefrau Christiane Elisabeth, geb. Orthmann

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 389

Grundemann, Martin

Bauer in Woltersdorf 1678
4 Hufe, Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1678, Seite 5

Grundemann, Martin

Bauer in Woltersdorf 1677
4 Hufe, Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1677, Seite 5

Grundemann, Martin

Bauer in Woltersdorf 1676
keine Pacht

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1676, Seite 5

Grundemann, Martin

Schultze in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 333

Grundemann, Martin

Einwohner in Woltersdorf. Zeuge

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 353

Grundemann, Martin <35396>

Schultze und Kirchenvorsteher in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung, + 1706 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 388

Grundemann, Martin <35399>

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Martin Grundemann und Elisabeth Orthmanns

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 388

Grundemann, Ursel <35602>

Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Martin Grundemann und Elisabeth Orthmanns

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 388

Grundemann, Gruner, Ursel <35602> Personenblatt

Grundemann
* vor 1688 in Woltersdorf , weiblich

VATER: Martin Grundemann , Schulze und Kirchenvorsteher
MUTTER: Christiane Elisabeth Orthmann

GESCHWISTER: Jochim Grundemann, Maria Grundemann, Elisabeth Grundemann, Anna Grundemann, Gürgen Grundemann, Martin Grundemann

oo Daniel Gruner, Bürger und Garnwebermeister

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 389

Grundemann, Kurth, Maria <35403> Personenblatt

Grundemann
* vor 1682 in Woltersdorf , weiblich

VATER: Martin Grundemann , Schulze und Kirchenvorsteher
MUTTER: Christiane Elisabeth Orthmann

GESCHWISTER: Jochim Grundemann, Elisabeth Grundemann, Anna Grundemann, Ursel Grundemann, Gürgen Grundemann, Martin Grundemann

oo Martin Kurth, Bauer aus Woltersdorf, Trauung: vor 1704 Woltersdorf

Kind: Martin Kurth, * um 1704 in Woltersdorf

Älteste Tochter von Martin Grundemann, Schulze und Kirchenvorsteher, aus 1. Ehe
Ehefrau von Bauersmann Martin Kurth zu Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 389

Grundemann, Niemann, Elisabeth <35401> Personenblatt

Grundemann
* vor 1684 in Woltersdorf , weiblich

VATER: Martin Grundemann , Schulze und Kirchenvorsteher
MUTTER: Christiane Elisabeth Orthmann

GESCHWISTER: Jochim Grundemann, Maria Grundemann, Anna Grundemann, Ursel Grundemann, Gürgen Grundemann, Martin Grundemann

oo Christoph Neumann aus Woltersdorf, Trauung: vor 1706

Tochter von Martin Grundemann, Schulze und Kirchenvorsteher, aus 1. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 389

Grundemann, Stoyrmann, Anna <35405> Personenblatt

Grundemann
* vor 1686 in Woltersdorf , weiblich

VATER: Martin Grundemann , Schulze und Kirchenvorsteher
MUTTER: Christiane Elisabeth Orthmann

GESCHWISTER: Jochim Grundemann, Maria Grundemann, Elisabeth Grundemann, Ursel Grundemann, Gürgen Grundemann, Martin Grundemann

oo Jochim Neumann, Trauung: vor 1706

Tochter von Martin Grundemann, Schulze und Kirchenvorsteher und Ehefrau Christiane Elisabeth, geb. Orthmann
Ehefrau von Jochim Neumann, Bauer zu Rosenthal

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 389

Grundmann, Gürgen

Kossät in Woltersdorf 1710
Pachtbetrag, 19 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 135, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1710, Seite 6

Gruner, Daniel <35603> Personenblatt

männlich
Bürger und Garnwebermeister in Damm

oo Ursel Grundemann aus Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 389

Gruner, Daniel <35603>

Bürger und Garnwebermeister in Damm. Ehemann von N.N. Grundemann

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 388

Grunlinger, Clauß <20095> Personenblatt

* erw. 1574 , männlich
Kossät in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 16
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1574, Seite 16

Grunlinger, Clauß <20095>

Kossät in Woltersdorf 1574
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1574, Seite 16

Grunlinger, Clauß <20095>

Kossät in Woltersdorf 1574
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 16

Grysen, Christoff

Schäfer in Woltersdorf. Erbteilungs-Vergleich

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 350

Gulich, Lorentz

Einwohner in Amt Carzig. wird im Kaufvertrag genannt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 277

Gülke, Wilh.

Wilh. Gülke Kutscher aus Woltersdorf
Just. Krause aus Werblitz
Aufgebot am 30.11.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Gülle, Christian

Christian Gülle, 44 Jahre alt, Witwer aus Staffelde
Dorothea Woltersdorff, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 1809 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 129

Gülle, Androw, Anna Sophie <32868> Personenblatt

Gülle
* vor 1808 , weiblich , ev.
+ vor 1876

oo Christian Androw, Schneider, Trauung: vor 1828

Kind: Carl Wilhelm Androw, * 01.06.1826 in Woltersdorf

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 26

Günow, N.N.

Meister in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 195

Günter, Martin

Schneider in Rosenthal. Ehemann der Marie Buchholtz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 375

Haabermann, Dorothea

Christian Woltersdorff, aus Brügge
Dorothea Haabermann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 28.01.1771 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 418

Haak, Hübner, Auguste Martha Minna <12865> Personenblatt

Haak
* vor 1888 , weiblich , evangelisch

oo Hermann Friedrich Paul Hübner, Vorweksbesitzer, Trauung: 21.05.1906 Vietz, Kr. Landsberg a.W.

Kind: Elisabeth Martha Magdalene Hübner, * 19.11.1908 in Mietzelfelde, Kr. Soldin Nm.

Familienforschung Dieter Hammel
Ahnenpass Paul Hübner Martha Haak , Nr. 6/7
Standesamt Vietz, Kr. Landsberg a.W, Heiratsregister Nr. 23/1906
Ahnenpass Otto Hammel Elisabeth Hübner, Nr. 2/3
Standesamt Mietzelfelde, Kr. Soldin Nm, Geburtsregister Nr. 31/1908
Standesamt Woltersdorf-Werblitz, Kr. Soldin Nm, Heiratsregister Nr. 16/1938

Haase, Anna Karoline Martha

Karl Otto Lück, Arbeiter aus Fremendorf b. Stettin
Anna Karoline Martha Haase, aus Woltersdorf
Aufgebot am 27.12.1897, Aushang 28.12.1897 - 12.01.1898 Standesamt Mietzelfelde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 65/1897

Haase, Caroline Auguste Emilie

Johann Ernst Wilhelm Stein, Arbeiter , hier
Caroline Auguste Emilie Haase, aus Woltersdorf
Aufgebot am 03.05.1885, Aushang 05.05.1885 - 20.05.1885 Standesamt Mietzelfelde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 31/1885

Haase, N.N. <6172>

Ehefrau von Gottfried Gammrath
Mutter von Gottfried Gammrath * 18.10.1810 in Woltersdorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 1

Haase, N.N. <6172>

Ehefrau von Gottfried Gammrath
Mutter von Gottfried Gammrath * 20.10.1811 in Woltersdorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 306

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 689

Haase, N.N. <6172>

Ehefrau von Gottfried Gammrath
Mutter von Johann Gammrath * 25.03.1814 in Woltersdorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 306

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 689

Haase, Gammrath, N.N. <6172> Personenblatt

Haase
* vor 1790 , weiblich

oo Gottfried Gammrath, Tagelöhner aus Woltersdorf, Trauung: vor 1810

Kind: Gottfried Gammrath, * 18.10.1810 in Woltersdorf
Kind: Gottfried Friedrich Gammrath, * 20.10.1811 in Woltersdorf
Kind: Heinrich Gammrath, * 24.03.1813 in Soldin
Kind: Johann Gammrath, * 25.03.1814 in Woltersdorf
Kind: Ferdinand Gammrath, * 21.06.1819 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Gustav Gammrath, * 22.03.1822 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 1
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 689
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 813

Hahn, Michel

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Hahrn, Catharine

Einwohner in Werblitz. 1. Ehefrau von Andreas Bahle, + 1647 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 84

Hahrn, Hanß

Einwohner in Werblitz. Vormund des Mägdchens Anna Bahle, Bruder der Mutter

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 83

Hahrn, Hanß

Einwohner in Werblitz. Vormund des Mägdchens Anna Bahle, Bruder der Mutter

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 84

Hake, Chim <20048>

Bauer in Woltersdorf 1594
6 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 22 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1594, Seite 9

Hake, Chim <20048>

Bauer in Woltersdorf 1588
6 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 22 Gr

BLHA, 8 Soldin 40, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1588

Hake, Chim <20048>

Bauer in Woltersdorf 1595
6 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 22 Gr

BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1595

Hake, Jochim <20048>

Bauer in Woltersdorf 1572
6 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 22 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1572, Seite 17

Hake, Jochim <20048>

Bauer in Woltersdorf 1573
6 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 22 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1573, Seite 13

Hake, Jochim <20048>

Bauer in Woltersdorf 1574
6 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 22 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1574, Seite 14

Hake, Jochim

Bauer in Woltersdorf 1572
6 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 22 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 17

Hake, Jochim <20048>

Einwohner in Woltersdorf 1572
50 Mauersteine vom 2. Ofen, Kaufpreis, 5 Gr 5 Pf

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 113

Hake, Jochim <20048>

Bauer in Woltersdorf 1573
6 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 22 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 13

Hake, Jochim <20048>

Bauer in Woltersdorf 1574
6 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 22 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 14

Hake, Jochim <20048>

Bauer in Woltersdorf 1586
6 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 22 Gr

BLHA, 8 Soldin 38, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1586

Hake, Jochim <20048>

Bauer in Woltersdorf 1589
6 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 22 Gr

BLHA, 8 Soldin 41, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1589

Hake, Jochim, Chim <20048> Personenblatt

* erw. 1572 , männlich
Einwohner, Bauer in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 113
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1572, Seite 17
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 13
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1573, Seite 13
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 14
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1574, Seite 14
BLHA, 8 Soldin 38, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1586
BLHA, 8 Soldin 40, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1588
BLHA, 8 Soldin 41, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1589
BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1595
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1594, Seite 9

Hake, Thim

Bauer in Woltersdorf 1594
6 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 22 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 9

Hammel, Friedrich Rudolph <12692> Personenblatt

* 20.02.1879 in Soldin , männlich , evangelisch
Ackerbürger, Landwirt in Soldin
+ 21.09.1945 in Brügge, Kr. Soldin Nm.

VATER: Carl Friedrich Fritz Hammel , Ackerbürger , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Minna Sophie Schröder , Soldin

GESCHWISTER: Maria Henriette Elisabeth Hammel, Friedrich Wilhelm Hammel, Otto Hermann Hammel, Anna Wilhelmine Karoline Hammel, Johannes Hammel

oo Alwine Anna Elisabeth Müller aus Brügge, Kr. Soldin, Trauung: 25.08.1904 Brügge, Kr. Soldin Nm.

Kind: Gerhard Friedrich Otto Hammel, * 09.02.1906 in Brügge, Kr. Soldin Nm.

Sohn von Ackerbürger Frietz Hammel und Ehefrau Minna, geb. Schröder
geboren am 20.02.1879 nachmittags 14:15
Landwirt in Brügge Kr. Soldin Nm.

Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Geburtsregister Nr. 31/1879

Familienforschung Dieter Hammel
Ahnenpass Friedrich Hammel Alwine Müller, Nr. 4/5
Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Geburtsregister Nr. 31/1879
Standesamt Brügge, Kr. Soldin Nm, Heiratsregister Nr. 14/1904
Standesamt Woltersdorf-Werblitz, Kr. Soldin Nm, Heiratsregister Nr. 16/1938
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 31

Hammel, Gerhard Friedrich Otto <12862> Personenblatt

* 09.02.1906 in Brügge, Kr. Soldin Nm. , männlich , evangelisch
Bauer in Brügge

VATER: Friedrich Rudolph Hammel , Ackerbürger, Landwirt , Soldin
MUTTER: Alwine Anna Elisabeth Müller , Brügge, Kr. Soldin

oo Elisabeth Martha Magdalene Hübner aus Mietzelfelde, Kr. Soldin Nm., Trauung: 03.12.1938 Werblitz, Kr. Soldin Nm.

Bauer in Brügge

Familienforschung Dieter Hammel
Ahnenpass Otto Hammel Elisabeth Hübner, Nr. 2/3
Standesamt Brügge, Kr. Soldin Nm, Geburtsregister Nr. 5/1906
Standesamt Woltersdorf-Werblitz, Kr. Soldin Nm, Heiratsregister Nr. 16/1938

Hammel, Paul

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 196

Hampelpacht, Margarethe

Witwe in Werblitz. 3. Ehefrau von Dorfschmied Hans Euchard

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 329

Hanert, Paul

genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 349

Hänicke, Anna

Einwohner in Werblitz. Tochter von Martin Hänicke und Maria, geb. Bellings, 9 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 262

Hänicke, Catharina

Einwohner in Werblitz. Schwester von Hasn Hänicke

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 212

Hänicke, Cathrina

Einwohner in Werblitz. Tochter von Gürgen Hänicke und Erdmuht, geb. Jordan

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 208

Hänicke, Christian

Einwohner in Werblitz. Sohn von Gürgen Hänicke und Erdmuht, geb. Jordan

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 208

Hänicke, Christian

Einwohner in Werblitz. Bruder von Hans Hänicke

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 212

Hänicke, Christian

Einwohner in Werblitz. Ehemann von Anne Borchert

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 243

Hänicke, Dorothea

Einwohner in Werblitz. Tochter von Gürgen Hänicke und Erdmuht, geb. Jordan

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 208

Hänicke, Dorothea

Einwohner in Werblitz. Schwester von Hasn Hänicke

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 212

Hänicke, Euphrosina

Einwohner in Werblitz. Tochter von Gürgen Hänicke und Erdmuht, geb. Jordan

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 208

Hänicke, Euphrosina

Einwohner in Werblitz. Schwester von Hasn Hänicke

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 212

Hänicke, Eva

Einwohner in Werblitz. Tochter von Gürgen Hänicke und Erdmuht, geb. Jordan

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 208

Hänicke, Eva

Einwohner in Werblitz. Schwester von Hasn Hänicke

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 212

Hanicke, Gürgen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Hänicke, Gürgen

Meister in Werblitz. Inventarium, Erbteilung, + 1702 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 208

Hänicke, Hans

Einwohner in Werblitz. Sohn von Gürgen Hänicke und Erdmuht, geb. Jordan

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 208

Hänicke, Hans

Einwohner in Werblitz. Inventarium, Erbteilung, + 1710 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 212

Hänicke, Maria

Einwohner in Werblitz. Tochter von Martin Hänicke und Maria, geb. Bellings, 19 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 262

Hänicke, Martin

Einwohner in Werblitz. Sohn von Gürgen Hänicke und Erdmuht, geb. Jordan

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 208

Hänicke, Martin

Einwohner in Werblitz. Bruder von Hans Hänicke

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 212

Hänicke, Martin

Bauer in Werblitz. Inventarium, Erbteilung, + um 1720 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 262

Hänicke, Rosina

Einwohner in Werblitz. Tochter von Martin Hänicke und Maria, geb. Bellings, 11 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 262

Harn, Hans

Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1

Harn, Hans

Einwohner in Werblitz. Verkauft sein Gehöft an Hans Kempe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 290

Harn, Jochim

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 91

Harn, Thomas

Einwohner in Werblitz. übernimmt das Kossäthengehöft von Brose Walter

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 299

Harnen, Anna

Witwe Sonnenberg in Werblitz. wird im Kaufvertrag genannt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 279

Harns, Catharine

Einwohner in Werblitz. Tochter von Thomas Harns und Anna, geb. Keerengewandt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 87

Harns, Maria

Einwohner in Werblitz. Tochter von Thomas Harns und Anna, geb. Keerengewandt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 87

Harns, Thomas

Einwohner in Werblitz. Erbvertrag mit seinen und seiner Frau Anna Keerengewandt Töchtern

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 87

Hartmann, Auguste

August Zabel, Arbeiter aus Eichwerder
Auguste Hartmann, aus Woltersdorf
Aufgebot am 09.12.1894, Aushang 11.12.1894 - 26.12.1894 Standesamt Mietzelfelde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 44/1894

Hartmann, Melchior

Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1

Heinrich, Carl <9751> Personenblatt

* 29.03.1819 in Woltersdorf , männlich , ev.
Geselle in Soldin

VATER: Christian Heinrich
MUTTER: Marie Schulz

wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611

Heinrich, Carl <9751>

* 29.03.1819 in Woltersdorf, ev.
Geselle, nicht verheiratet
Sohn von 'Christian Heinrich, lebt' und 'Marie Schulz, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 267, wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611

Heinrich, Christian <9749> Personenblatt

* vor 1799 , männlich

oo Marie Schulz, Trauung: vor 1819

Kind: Carl Heinrich, * 29.03.1819 in Woltersdorf

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611

Heinrich, Christian <9749>

Ehemann von Marie Schulz
Vater von Carl Heinrich * 29.03.1819 in Woltersdorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 267

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611

Heinrich, Ostwaldt, Louise

Henriette Röhl, geb. Ostwaldt
48 J. alt, * in Woltersdorf, wohnhaft in Soldin
+ 10.07.1876 nachmittags 12:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Handarbeiter Heinrich Ostwaldt' und 'Louise Heinrich'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 84

Hemmerling, Catharina

Einwohner in Werblitz. Ehefrau des (+) Paul Gamrath, + 1667 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 141

Henckel, Bartholomäus <23228> Personenblatt

* ca. 1702 , männlich
Schneider, Lehrer in Woltersdorf bei Jädickendorf 1741-1789 in Woltersdorf bei Jädickendorf
+ 1789 in Woltersdorf

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132

Henckel, Bartholomäus <23228>

Schneider, * ca. 1702, + 1789 in Woltersdorf
Landschullehrer in Woltersdorf bei Jädickendorf
Lehrer 1741-1789

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132

Henkel, Carl Ludwig <23056> Personenblatt

* 1746 in Woltersdorf b. Jädickendorf , männlich
Lehrer in Bernickow 1769-1778 in Bernickow

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127

Henkel, Carl Ludwig <23056>

* 1746 in Woltersdorf b. Jädickendorf
Landschullehrer in Bernickow
Lehrer 1769-1778, ging nach Kerstenbruch

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127

Herman, Hans <35671> Personenblatt

* erw. 1595 , männlich
Kossät in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1595
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1594, Seite 10

Herman, Hans <35671>

Kossät in Woltersdorf 1594
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1594, Seite 10

Herman, Hans

Kossät in Woltersdorf 1594
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 10

Herman, Hans <35671>

Kossät in Woltersdorf 1595
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1595

Hidenreich, Dan.

Pastor in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 16

Hildebrant, Baltes <35665> Personenblatt

* erw. 1588 , männlich
Kossäth in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 40, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1588
BLHA, 8 Soldin 41, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1589

Hildebrant, Baltes <35665>

Kossäth in Woltersdorf 1588
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 40, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1588

Hildebrant, Baltes <35665>

Kossäth in Woltersdorf 1589
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 41, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1589

Hille, N.N.

Witwe in Werblitz. Ehefrau von Andres Fischer

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 181

Hille, Paul

Einwohner in Rosenthal. Bruder der Witwe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 181

Hintze, Hans

Der Mutter Bruder in Woltersdorf. Vormund der Töchter

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 366

Hintzen, Elisabeth

Einwohner in Woltersdorf. Ehefrau von Gürgen Wintzel, + 1694 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 362

Hirschfelder, Johann August

Schneider Johann August Hirschfelder, * 03.08.1859, in Briensdorf Kr. Preußisch-Holland
Caroline Wilhelmine Schönherr, * 14.07.1854, in Woltersdorf
Trauung am 31.03.1882 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 15/1882

Hiske, Michael

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 91

Höckendorf, Hans

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 196

Hoffman, Gürgen

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 149

Hoffman, Gürgen

Bauersmann in Werblitz. Kauft das Bauerngehöft von Michel Schütte, keine Hofwehr

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 316

Holler, Catharina

Einwohner in Werblitz. Tochter von Peter Holler und Catharina, geb. Schultze, 9 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 229

Holler, Johann Christian

Einwohner in Werblitz. Sohn von Peter Holler und Catharina, geb. Schultze, 6 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 229

Holler, Maria

Dröscherin in Werblitz. Tochter von Peter Holler aus 1. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 229

Holler, Peter

Meister in Werblitz. Inventarium, Erbteilung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 229

Holler, Sophia

Einwohner in Werblitz. Tochter von Peter Holler und Catharina, geb. Schultze, 10 Wochen alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 229

Hübner, Carl Friedrich

Carl Friedrich Hübner, Kutscher
Helene Emilie Grafe, aus Woltersdorf
Aufgebot am 08.10.1883, Aushang 08.10.1883 - 23.10.1883 Standesamt Mietzelfelde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 55/1883

Hübner, Hermann Friedrich Paul <12864> Personenblatt

* vor 1883 , männlich , evangelisch
Vorweksbesitzer in Mietzelfelde

oo Auguste Martha Minna Haak, Trauung: 21.05.1906 Vietz, Kr. Landsberg a.W.

Kind: Elisabeth Martha Magdalene Hübner, * 19.11.1908 in Mietzelfelde, Kr. Soldin Nm.

Vorweksbesitzer in Mietzelfelde

Familienforschung Dieter Hammel
Ahnenpass Paul Hübner Martha Haak , Nr. 6/7
Standesamt Vietz, Kr. Landsberg a.W, Heiratsregister Nr. 23/1906
Ahnenpass Otto Hammel Elisabeth Hübner, Nr. 2/3
Standesamt Mietzelfelde, Kr. Soldin Nm, Geburtsregister Nr. 31/1908
Standesamt Woltersdorf-Werblitz, Kr. Soldin Nm, Heiratsregister Nr. 16/1938

Hübner, Hammel, Elisabeth Martha Magdalene <12863> Personenblatt

Hübner
* 19.11.1908 in Mietzelfelde, Kr. Soldin Nm. , weiblich , evangelisch

VATER: Hermann Friedrich Paul Hübner , Vorweksbesitzer
MUTTER: Auguste Martha Minna Haak

oo Gerhard Friedrich Otto Hammel, Bauer aus Brügge, Kr. Soldin Nm., Trauung: 03.12.1938 Werblitz, Kr. Soldin Nm.

Familienforschung Dieter Hammel
Ahnenpass Otto Hammel Elisabeth Hübner, Nr. 2/3
Standesamt Mietzelfelde, Kr. Soldin Nm, Geburtsregister Nr. 31/1908
Standesamt Woltersdorf-Werblitz, Kr. Soldin Nm, Heiratsregister Nr. 16/1938

Huen, Peter

Einwohner in Werblitz. Kauft das Gehöft von Paul Schak

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 293

Huhn, Catharina

Ehefrau von Paul Rosen in Marienwerder. Tochter von Michel Huhn aus 1. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 236

Huhn, Cobes

Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 333

Huhn, Cobes

Einwohner in Woltersdorf. hat den Bauernhof 1681 übernommen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 334

Huhn, Elisabeth

Ehefrau von Andres Pfuhlen in Liebenow. Tochter von Michel Huhn aus 1. Ehe, 28 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 236

Huhn, Gotfridt

Kossät in Woltersdorf 1737
Pachtbetrag, 19 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 5

Huhn, Gotfridt

Bauer in Woltersdorf 1737
27.03.1737 8 Thl

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 32

Huhn, Gotfridt

Kossät in Woltersdorf 1737
Pachtbetrag, 19 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1737, Seite 5

Huhn, Gottfried <22516> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Woltersdorf

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1718, Seite 60, Nr 95

Huhn, Gottfried <22516>

Kossät in Woltersdorf 1718
17.09.1718 Klassifikation , bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1718, Seite 60

Huhn, Kobris

Kossät in Woltersdorf 1710
Pachtbetrag, 19 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 135, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1710, Seite 6

Huhn, Maria

Ehefrau von Michel Dreger in Werblitz. Tochter von Michel Huhn aus 1. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 236

Huhn, Martin

Bauersmann in Werblitz. Ehemann von Erdmuht Schultze

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 213

Huhn, Martin

Einwohner in Werblitz. Sohn von Michel Huhn, ist in Lohr, 30 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 236

Huhn, Martin

Einwohner in Werblitz. Inventarium, Erbteilung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 248

Huhn, Martin

Einwohner in Werblitz. Sohn von Martin Huhn und Erdmuht, geb. Schultze, 1 1/2 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 248

Huhn, Martin

Einwohner in Werblitz. Ehemann von Christian Schultzes Schwester

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 255

Huhn, Michel

Gerichtsmann und Bauer in Werblitz. Inventarium, Erbteilung, + 22.09.1712 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 236

Huhn, Michel

Einwohner in Werblitz. Sohn von Martin Huhn und Erdmuht, geb. Schultze, 5 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 248

Hunen, Michel

Einwohner in Werblitz. übernimmt den Bauernhof von Jochim Fregerichs Witwe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 176

Hunes, Catharina

Witwe in Werblitz. Ehefrau des (+) Christian Bergemann

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 355

Hunes, Michel

Bauersmann in Werblitz. Vater von Catharina Hunes

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 355

Hüpke, Ertmuth

Christian Woltersdorff, aus Brügge
Ertmuth Hüpke, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 23.10.1759 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 417

Ihlow, Anna

Besitzer, Gut in Woltersdorf 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 309 RM, Größe: 46 ha, 3 Pferde, 17 Rinder, 6 Schafe, 7 Schweine

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 733

Imme, Andres

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 148

Immen, Anna

Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Paul Quasten, hatte 3 Töchter und 1 Sohn, + 1671 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 148

Jaehnike, Emilie Wilhelmine

Hermann Friedrich Wilhelm Leitke, Kutscher aus Theeren
Emilie Wilhelmine Jaehnike, aus Werblitz
Aufgebot am 27.02.1900, Aushang 02.03.1900 - 17.03.1900 Standesamt Woltersdorf

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 11/1900

Jammrath, N.N. <11027>

Ehefrau von Ludwig Leider
Mutter von Carl Leider * 1816 in Woltersdorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16 Erbpächtervorwerk

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 834

Jammrath, Leider, N.N. <11027> Personenblatt

Jammrath
* vor 1796 , weiblich

oo Ludwig Leider, Trauung: vor 1816

Kind: Carl Leider, * 1816 in Woltersdorf

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 834

Jamrath, Daniel <22508> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Woltersdorf

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1718, Seite 60, Nr 95

Jamrath, Daniel <22508>

Bauer in Woltersdorf 1718
17.09.1718 Klassifikation , bewirtschaftet 3 1/2 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1718, Seite 60

Jamrath, Michael

Bauer in Woltersdorf 1818
08.02.1818 Verwendung von benötigtem Bauholz

BLHA, 8 Soldin 1019, Revision des städtischen Forstes und Verwendung des Deputatbauholzes von den Kämmereiuntertanen, Untertanen Woltersdorf 1818, Seite 3

Jamrath, N.N.

Kossät in Woltersdorf 1818
08.02.1818 Verwendung von benötigtem Bauholz

BLHA, 8 Soldin 1019, Revision des städtischen Forstes und Verwendung des Deputatbauholzes von den Kämmereiuntertanen, Untertanen Woltersdorf 1818, Seite 2

Jamrath, N.N.

Kossät in Woltersdorf 1818
08.02.1818 Verwendung von benötigtem Bauholz

BLHA, 8 Soldin 1019, Revision des städtischen Forstes und Verwendung des Deputatbauholzes von den Kämmereiuntertanen, Untertanen Woltersdorf 1818, Seite 3

Jordan, David

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden, Schneiderlohn

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 185

Jordan, Erdmuht

Witwe in Werblitz. Ehefrau von Gürgen Hänicke

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 208

Kalow, Franz August Bernhard Paul

Lehrer Franz August Bernhard Paul Kalow, * 04.11.1855, in Bellin Kr. Königsberg Nm.
Agnes Elise Adelheid Paeschke, * 13.07.1859, in Woltersdorf
Trauung am 07.07.1880 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1880, lfdNr 14/1880

Kannengiesser, N.N.

Frau in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 152

Kaselow, Wilhelm

Schmied in Woltersdorf 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 722

Keerengewandt, Anna

Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Thomas Harns

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 87

Kempe, Hans

Einwohner in Werblitz. Kauft das Gehöft von Hans Harn

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 290

Kempe, Hans

Einwohner in Werblitz. Verkauft sein Gehöft an Martin Schröder

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 291

Kern, Auguste Pauline Amalie

Schneider Johann Friedrich Wilhelm Freimark, * 09.06.1858, in Woltersdorf
Auguste Pauline Amalie Kern, * 27.04.1862, in Soldin
Trauung am 08.03.1882 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 10/1882

Kilgen, Christoph

Knecht in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 168

Kilgen, Christoph

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 171

Kilian, Matz

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99

Kirschstein, Caroline Wilhelmine Emilie

Johann Friedrich Wilhelm Weiland, Arbeiter
Caroline Wilhelmine Emilie Kirschstein, aus Woltersdorf
Aufgebot am 23.02.1885, Aushang 23.02.1885 - 10.03.1885 Standesamt Mietzelfelde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 11/1885

Kirstein, Anna

Ehefrau von Friedrich Freymarck
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Freymarck * 09.06.1858 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, lfdNr 182

Kirstein, Anna

Ehefrau von Friedrich Freimark
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Freimark * 09.06.1858 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 107

Kirstein, Johanna

Ehefrau von Friedrich Freimark
Mutter von Christian Friedrich Freimark * 15.12.1848 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Dölzig Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 10

Klaar, Auguste Luise

Ziegler Ferdinand August Schönherr, * 23.11.1850, in Woltersdorf
Auguste Luise Klaar, * 04.08.1861, in Klein Fahlenwerder
Trauung am 10.10.1886 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 36/1886

Klingen, Esaias

Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 381

Klopstock, Christoph

Ratsverwandter. zum Beistand der Witwe benannt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192

Kluge, Esaier

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 121

Knitter, August Eduard <11295> Personenblatt

* 08.06.1842 in Woltersdorf Kr. Soldin , männlich , ev.
Bäcker in Soldin

VATER: Ludwig Knitter
MUTTER: Ernestine Gosse

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, Nr 37
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, Nr 7
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, Nr 2

Knitter, August Eduard <11295>

* 08.06.1842 in Woltersdorf Kr. Soldin, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Knitter' und 'Ernestine Gosse'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 119, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, lfdNr 37

Knitter, August Eduard <11295>

* 08.06.1842 in Woltersdorf Kr. Soldin, ev., Bäcker, 23 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Knitter' und 'Ernestine Gosse'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 119, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, lfdNr 7

Knitter, August Eduard <11295>

* 08.06.1842 in Woltersdorf Kr. Soldin, ev., Bäcker, 24 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Knitter, verstorben' und 'Ernestine Gosse, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 119, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, lfdNr 2

Knitter, Ludwig <11293> Personenblatt

* vor 1822 , männlich
+ vor 1866 in Soldin

oo Ernestine Gosse, Trauung: vor 1842

Kind: August Eduard Knitter, * 08.06.1842 in Woltersdorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, Nr 37
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, Nr 7
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, Nr 2

Knitter, Ludwig <11293>

Ehemann von Ernestine Gosse
Vater von August Eduard Knitter * 08.06.1842 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, lfdNr 7

Knitter, Ludwig <11293>

Ehemann von Ernestine Gosse
Vater von August Eduard Knitter * 08.06.1842 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, lfdNr 2

Knospe, Martha Elisabeth

August Friedrich Lubach, Eigentümer aus Woltersdorf
Martha Elisabeth Knospe, , hier
Aufgebot am 26.11.1900, Aushang 28.11.1900 - 13.12.1900 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 79/1900

Kohlert, Henriette

Ehefrau von Ludwig Decker
Mutter von Karl Ludwig Decker * 20.12.1856 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Woltersdorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 1

Kohn, Thomas

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 152

Köppen, Page, Emilie <5499> Personenblatt

Köppen
* 02.03.1876 in Woltersdorf , weiblich
Altsitzer Witwe in Rufen Haus-Nr. 23
+ Okt. 1945 in Rufen (infolge von Vertreibung)

Kind: Otto Page, * 16.01.1899 in Woltersdorf

verheiratet seit 1897

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Kortz, Jacob

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 171

Kramm, Caroline Auguste

Arbeiter Paul Senski, * 21.01.1852, in Luchowo Kr. Wirsitz
Caroline Auguste Kramm, * 17.06.1858, in Woltersdorf
Trauung am 29.10.1882 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 35/1882

Krause, Anne

Einwohner in Werblitz. Tochter von Peter Krause und Eva, geb. Paulin

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 198

Krause, Carl Ludwig <11289>

* 08.01.1842 in Griesenfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Krause, verstorben' und 'Louise Schulz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 116, aktueller Aufenthaltsort Woltersdorf
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, lfdNr 35

Krause, Catharine

Einwohner in Werblitz. Tochter von Peter Krause und Eva, geb. Paulin

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 198

Krause, Elisabeth

Einwohner in Werblitz. Tochter von Peter Krause aus 2. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 198

Krause, Erdmuht

Ehefrau von Albrecht Siering in Werblitz. Tochter von Peter Krause aus 1. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 198

Krause, Hans

Einwohner in Werblitz. Sohn von Peter Krause und Eva, geb. Paulin

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 198

Krause, Just.

Wilh. Gülke Kutscher aus Woltersdorf
Just. Krause aus Werblitz
Aufgebot am 30.11.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Krause, Maria

Ehefrau von Martin Wagemans in Werblitz. Tochter von Peter Krause aus 1. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 198

Krause, Martin

Einwohner in Werblitz. Sohn von Peter Krause aus 2. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 198

Krause, Martin

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 226

Krause, Martin

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 265

Krause, Martin

Bauer und Gerichtsmann in Werblitz. Vormund der unmündigen Töchter

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 401

Krause, Peter

Addentatorius in Werblitz. Inventarium, Erbteilung, + 1701 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 198

Krause, Peter

Einwohner in Werblitz. Sohn von Peter Krause und Eva, geb. Paulin

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 198

Krause, Ursula

ledig in Werblitz. Tochter von Peter Krause aus 1. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 198

Krause, Gammrath, Wilhelmine <8092> Personenblatt

Krause
* vor 1821 , weiblich

oo Gottfried Gammrath, Knecht aus Woltersdorf, Trauung: vor 1841

Kind: Carl Gottfried Gammrath, * 28.09.1841 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 286

Krause, Gammrath, Wilhelmine <10195> Personenblatt

Krause
* vor 1817 , weiblich

oo Gottfried Friedrich Gammrath, Tagelöhner, Chausseewärter aus Woltersdorf, Trauung: vor 1837

Kind: Johann Friedrich Gammrath, * 16.07.1837 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Ferdinand Gammrath, * 05.10.1839 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 691

Kriening, Bolz, Caroline

Webermeister Johann Gottlieb Bolz
67 J. alt, * in Woltersdorf, wohnhaft in Soldin
+ 13.09.1879 abends 20:15 Uhr in Soldin, Hinweis Sohn, Weber Carl Bolz
Sohn von 'Hausmann Gottfried Bolz' und 'Caroline Kriening'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 114

Krüger, Chim <35673> Personenblatt

* erw. 1595 , männlich
Kossät in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1595
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1594, Seite 10

Krüger, Chim <35673>

Kossät in Woltersdorf 1594
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1594, Seite 10

Krüger, Chim

Kossät in Woltersdorf 1594
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 10

Krüger, Chim <35673>

Kossät in Woltersdorf 1595
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1595

Krüger, Joachim

Einwohner in Werblitz. übernimmt das Kossäthengehöft von Hans Schulte

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 301

Krüger, Jochim

Witwe in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99

Krüger, Jochim

Einwohner in Werblitz. Vormund von Martin und Catharina Gamrath

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 143

Krüger, Jochim

Knecht in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 168

Krüger, Kersten <35663> Personenblatt

* erw. 1586 , männlich
Kossäth in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 38, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1586
BLHA, 8 Soldin 40, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1588
BLHA, 8 Soldin 41, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1589

Krüger, Kersten <35663>

Kossäth in Woltersdorf 1586
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 38, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1586

Krüger, Kersten <35663>

Kossäth in Woltersdorf 1588
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 40, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1588

Krüger, Kersten <35663>

Kossäth in Woltersdorf 1589
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 41, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1589

Krüger, N.N.

Bauer in Woltersdorf 1710
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 135, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1710, Seite 6

Krüger, N.N.

Bauer in Woltersdorf 1710
Pachtbetrag, Krug-Zins, 2 Gr 8 Pf

BLHA, 8 Soldin 135, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1710, Seite 6

Kuhrt, Kobris

Kossät in Woltersdorf 1710
Pachtbetrag, 19 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 135, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1710, Seite 6

Kuhrt, Martin

Bauer in Woltersdorf 1710
Pachtbetrag, 15 Gr

BLHA, 8 Soldin 135, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1710, Seite 6

Küppel, Heinrich

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 168

Kupperman, Hans <35669> Personenblatt

* erw. 1595 , männlich
Kossät in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1595
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1594, Seite 10

Kupperman, Hans <35669>

Kossät in Woltersdorf 1594
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1594, Seite 10

Kupperman, Hans

Kossät in Woltersdorf 1594
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 10

Kupperman, Hans <35669>

Kossät in Woltersdorf 1595
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1595

Kupperman, Peter <35664> Personenblatt

* erw. 1586 , männlich
Kossäth in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 38, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1586
BLHA, 8 Soldin 40, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1588
BLHA, 8 Soldin 41, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1589

Kupperman, Peter <35664>

Kossäth in Woltersdorf 1586
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 38, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1586

Kupperman, Peter <35664>

Kossäth in Woltersdorf 1588
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 40, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1588

Kupperman, Peter <35664>

Kossäth in Woltersdorf 1589
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 41, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1589

Kurth, August Ferdinand Gustav <15099> Personenblatt

* 18.04.1852 in Woltersdorf Kr. Soldin , männlich , ev.
Sattler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, Nr 145

Kurth, August Ferdinand Gustav <15099>

* 18.04.1852 in Woltersdorf Kr. Soldin, ev., Sattler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Kurth, lebt' und 'Charlotte Schulz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 128, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Staffelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, lfdNr 145

Kurth, Carl Wilhelm <14522> Personenblatt

* 07.09.1847 in Woltersdorf Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, Nr 172
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, Nr 71

Kurth, Carl Wilhelm <14522>

* 07.09.1847 in Woltersdorf Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Kurth, lebt' und 'Charlotte Schulz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 129, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Werblitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, lfdNr 172

Kurth, Carl Wilhelm <14522>

* 07.09.1847 in Woltersdorf Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Kurth, lebt' und 'Charlotte Schulz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 129, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Werblitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 71

Kurth, Friedrich <33154> Personenblatt

Rufname: Friedrich
* Dez 1820 in Woltersdorff , männlich
Tagelöhner in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 492

Kurth, Friedrich <33154>

Tagelöhner in Soldin 1848
* Dez 1820 in Woltersdorff

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Kurth, Johann Friedrich <14755> Personenblatt

* 15.11.1849 in Woltersdorf Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, Nr 147
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, Nr 76
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, Nr 31

Kurth, Johann Friedrich <14755>

* 15.11.1849 in Woltersdorf Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Kurth, lebt' und 'Charlotte Schulz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 130, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Liebenfelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, lfdNr 147

Kurth, Johann Friedrich <14755>

* 15.11.1849 in Woltersdorf Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Kurth, lebt' und 'Charlotte Schulz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 130, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Liebenfelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, lfdNr 76

Kurth, Johann Friedrich <14755>

* 15.11.1849 in Woltersdorf Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Kurth, lebt' und 'Charlotte Schulz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 130, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Liebenfelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 31

Kurth, Martin <2741> Personenblatt

* um 1704 in Woltersdorf , männlich
Töpfer in Soldin

VATER: Martin Kurth , Bauer , Woltersdorf
MUTTER: Maria Grundemann , Woltersdorf

Töpfer in Soldin 1730 , Bürgereid am 18.12.1730 , sein Alter 26 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 430

Kurth, Martin <35404> Personenblatt

* vor 1679 in Woltersdorf , männlich
Bauer in Woltersdorf

oo Maria Grundemann aus Woltersdorf, Trauung: vor 1704 Woltersdorf

Kind: Martin Kurth, * um 1704 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 389

Kurth, Martin <2741>

Töpfer, * um 1704 in Woltersdorff, Bürgereid am 18.12.1730, Alter: 26 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 14

Kurth, Martin <35404>

Bauersmann in Woltersdorf. Ehemann von Maria Grundemann

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 388

Kurth, Wilhelm

Ehemann von Charlotte Schulz
Vater von Carl Wilhelm Kurth * 07.09.1847 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, lfdNr 172

Kurth, Wilhelm

Ehemann von Charlotte Schulz
Vater von Carl Wilhelm Kurth * 07.09.1847 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 71

Kurth, Wilhelm

Ehemann von Charlotte Schulz
Vater von Johann Friedrich Kurth * 15.11.1849 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Liebenfelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, lfdNr 147

Kurth, Wilhelm

Ehemann von Charlotte Schulz
Vater von Johann Friedrich Kurth * 15.11.1849 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Liebenfelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, lfdNr 76

Kurth, Wilhelm

Ehemann von Charlotte Schulz
Vater von Johann Friedrich Kurth * 15.11.1849 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Liebenfelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 31

Kurth, Wilhelm

Ehemann von Charlotte Schulz
Vater von August Ferdinand Gustav Kurth * 18.04.1852 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, lfdNr 145

Küßke, Cobus

Einwohner in Dölzig. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 349

Kütikens, Catharina

Einwohner in Werblitz. Mutter des Stiefsohnes, Paull Curths 1. Ehefrau

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 85

Ladewig, Michael

Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 18

Lange, Christian

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden, Korn

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 168

Lange, Johann Gottlieb <23136> Personenblatt

* 1764 in Neuhardenberg , männlich
Schneider, Lehrer in Woltersdorf bei Jädickendiorf 1787-1799, Kleinwubiser 1800-1830 in Kleinwubiser
+ 1830 in Kleinwubiser

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132

Lange, Johann Gottlieb <23136>

Schneider, * 1764 in Neuhardenberg, + 1830 in Kleinwubiser
Landschullehrer in Kleinwubiser
Realschule Berlin, Lehrer 1800-1830, vorher in Woltersdorf bei Jädickendorf

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129

Lange, Johann Gottlieb <23136>

Landschullehrer in Woltersdorf bei Jädickendorf
Lehrer 1787-1799, vorher in Moegelin (vgl. Kleinwubiser)

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132

Langen, Christian

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 152

Langen, Christoff

Hirtenknecht in Werblitz. gebürtig aus Trebitz in Polen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 145

Laue, Georg <3517> Personenblatt

* um 1734 in Woltersdorff , männlich
Erbgärtner zu Woltersdorf in Soldin

Erbgärtner zu Woltersdorf in Soldin 1782 , Bürgereid am 24.05.1782 , sein Alter 48 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Laue, Georg <3517>

Erbgärtner zu Woltersdorf, * um 1734 in Woltersdorff, Bürgereid am 24.05.1782, Alter: 48 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 266

Laue, N.N. <3577> Personenblatt

* vor 1760 , männlich
Erbgärtner zu Woltersdorf in Soldin

Erbgärtner zu Woltersdorf in Soldin 1785 , Bürgereid am 01.12.1785

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Laue, N.N. <3577>

Erbgärtner zu Woltersdorf, Bürgereid am 01.12.1785

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 280

Lehmann, Emilie Ernestine Louise <27811> Personenblatt

* 18.11.1874 in Vorwerk Eichwerder , weiblich , ev.
+ 08.05.1944 in Woltersdorf b. Erkner

Tochter von Handarbeiter Wilhelm Lehmann und Ehefrau Wilhelmine Klingbeil
geboren am 18.11.1874 abends 22:00 Uhr
(+) 08.05.1944 Woltersdorf b. Erkner, StA-Nr. 69/1944

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, Nr. 29

Lehmann, Emilie Ernestine Louise <27811>

* 18.11.1874 in Eichwerder
Tochter von 'Handarbeiter Wilhelm Lehmann' und 'Wilhelmine Klingbeil'
(+) 08.05.1944 Woltersdorf b. Erkner, StA-Nr. 69/1944

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 29

Lehmann, Tobias

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 311

Leider, Carl <11028> Personenblatt

* 1816 in Woltersdorf , männlich , luth.
Knecht in Soldin

VATER: Ludwig Leider
MUTTER: N.N. Jammrath

nach Woltersdorff

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 834

Leider, Carl <11028>

* 1816 in Woltersdorf, luth.
Knecht
Sohn von 'Ludwig Leider' und 'N.N. Jammrath, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16 Erbpächtervorwerk, nach Woltersdorff

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 834

Leider, Karl

Besitzer, Gut in Woltersdorf 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 495 RM, Größe: 38 ha, 4 Pferde, 22 Rinder, 10 Schweine

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 733

Leider, Ludwig <11026> Personenblatt

* vor 1796 , männlich

oo N.N. Jammrath, Trauung: vor 1816

Kind: Carl Leider, * 1816 in Woltersdorf

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 834

Leider, Ludwig <11026>

Ehemann von N.N. Jammrath
Vater von Carl Leider * 1816 in Woltersdorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16 Erbpächtervorwerk

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 834

Leider, N.N.

Bauer in Woltersdorf 1818
08.02.1818 Verwendung von benötigtem Bauholz

BLHA, 8 Soldin 1019, Revision des städtischen Forstes und Verwendung des Deputatbauholzes von den Kämmereiuntertanen, Untertanen Woltersdorf 1818, Seite 3

Leitke, Hermann Friedrich Wilhelm

Hermann Friedrich Wilhelm Leitke, Kutscher aus Theeren
Emilie Wilhelmine Jaehnike, aus Werblitz
Aufgebot am 27.02.1900, Aushang 02.03.1900 - 17.03.1900 Standesamt Woltersdorf

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 11/1900

Liebherr, Juliane <9269>

Ehefrau von Michael Gammrath
Mutter von Julius Gammrath * 10.01.1818 in Woltersdorff
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 222

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 512

Liebherr, Gammrath, Juliane <9269> Personenblatt

Liebherr
* vor 1798 , weiblich

oo Michael Gammrath, Trauung: vor 1818

Kind: Julius Gammrath, * 10.01.1818 in Woltersdorff

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 512

Liefert, Jacob

sen. in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden, Tuch

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 185

Lieffert, Christian

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden, für Tuch

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 196

Linde, Clauß <20127> Personenblatt

* erw. 1574 , männlich
Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 136

Linde, Clauß <20127>

Einwohner in Woltersdorf 1574
Kornrechnung, 1 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 136

Linde, Jochim

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 91

Lindeman, Andreas

Kossäth in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 23

Lindemanns, Hans

Einwohner in Schildberg. Sohn von Maria Binder aus 1. Ehe mit dem Bruder von Maria Lindemanns

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 256

Lindemanns, Maria

Witwe in Werblitz. Ehefrau des (+) Martin Schultze, + 19.09.1714 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 256

Lindemanns, Maria

Einwohner in Schildberg. Tochter von Maria Binder aus 1. Ehe mit dem Bruder von Maria Lindemanns

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 256

Lindemanns, Michel

Einwohner in Schildberg. Bruder der (+) Maria Lindemanns

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 256

Lindemanns, Ursel

Einwohner in Schildberg. Mutter der (+) Maria Lindemanns

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 256

Lingemans, Maria

Witwe in Werblitz. Ehefrau von Martin Schultze

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 213

Lippert, Wilhelm

Besitzer, Gut in Woltersdorf 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 210 RM, Größe: 26 ha, 3 Pferde, 14 Rinder, 8 Schweine

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 733

Lodert, Paul

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 148

Löfler, Martin

Einwohner in Werblitz. Zeuge

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 212

Lohdes, Merten

Einwohner in Werblitz. Hat sein Bauerngehöft verlassen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 307

Lohr, Hans

Bötcher. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 190

Lohren, Hans

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden, bei der Witwe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 195

Loppe, Andreas

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 121

Lote, Martin

Einwohner in Werblitz. Kauft das Gehöft von Mattes Curtt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 295

Lubach, August Friedrich

August Friedrich Lubach, Eigentümer aus Woltersdorf
Martha Elisabeth Knospe, , hier
Aufgebot am 26.11.1900, Aushang 28.11.1900 - 13.12.1900 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 79/1900

Lüben, Martin

Bürger und Weißgerber. zum Beistand der Witwe benannt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192

Lück, Karl Otto

Karl Otto Lück, Arbeiter aus Fremendorf b. Stettin
Anna Karoline Martha Haase, aus Woltersdorf
Aufgebot am 27.12.1897, Aushang 28.12.1897 - 12.01.1898 Standesamt Mietzelfelde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 65/1897

Lüdicke, Hans

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 148

Lüpke, Dorothea <6561>

Ehefrau von Friedrich Block
Mutter von Julius Block * 15.05.1818 in Woltersdorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 41

Lüpke, Block, Dorothea <6561> Personenblatt

Lüpke
* vor 1798 , weiblich

oo Friedrich Block, Trauung: vor 1818

Kind: Julius Block, * 15.05.1818 in Woltersdorf

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 41

Machenschalk, Sebastian

Landbesitz in Woltersdorf 1939
Größe: 25 ha

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736

Marten, Henriette Wilhelmine Louise <33658>

Ziegler Ferdinand August Schönherr, * 23.11.1850, in Woltersdorf Kr. Soldin
Henriette Wilhelmine Louise Marten, * 23.09.1859, in Soldin
Trauung am 19.10.1878 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 27/1878

Marten, Schönherr, Henriette Wilhelmine Louise <33658> Personenblatt

Marten
* 23.09.1859 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Friedrich Wilhelm Marten , Arbeitsmann , Soldin
MUTTER: Auguste Güllmann

GESCHWISTER: August Julius Hermann Marten

oo Ferdinand August Schönherr, Ziegler aus Woltersdorf Kr. Soldin, Trauung: 19.10.1878 Soldin

Kind: Wilhelm Carl Otto Schönherr, * 26.05.1880 in Soldin
Kind: Martha Anna Minna Schönherr, * 02.03.1882 in Soldin
Kind: Minna Auguste Henriette Schönherr, * 02.07.1883 in Soldin

Tochter des zu Soldin (+) Arbeitsmannes Friedrich Wilhelm Marten und dessen Ehefrau Auguste, geb. Güllmann, wohnhaft zu Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 27

Mass, Hans

Einwohner in Werblitz. Vormund der Maria Fredrich

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 89

Mass, Hans

Einwohner in Werblitz. Nachlassverhandlung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 91

Mass, Hans

Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Andreas Bahle

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99

Massen, Hans

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Massen, Hans

Einwohner in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 115

Massen, Hans

Einwohner in Werblitz. Nachbar von Peter Wutenow

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 315

Masso, Hans

Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1

Massow, Hans

Einwohner in Werblitz. Kauft das Gehöft von Michel Schüttens nachgelassenen Kindern

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 281

Mäthen, Gürgen

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 196

Mätke, N.N.

Kossät in Woltersdorf 1690
Hof ist frei

BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1690, Seite 6

Matzicke, Gürgen

Einwohner in Werblitz. Kauft das von Zacharias Zeche verlassene Bauerngehöft

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 309

Matztorff, Michael

Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 16

Mechtel, Auguste Louise Emilie

Arbeiter Carl Franz Emil Stein, * 10.06.1865, in Woltersdorf
Auguste Louise Emilie Mechtel, * 26.09.1863, in Schöneberg
Trauung am 29.01.1893 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 7/1893

Meder, Martin

Kossäth in Werblitz. Ehemann von Dörthe Borchert

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 243

Meesen, Andreas

Schäfer in Matzdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 387

Megklenborch, Draus <35652> Personenblatt

* erw. 1586 , männlich
Bauer in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 38, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1586
BLHA, 8 Soldin 40, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1588
BLHA, 8 Soldin 41, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1589
BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1595
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1594, Seite 9

Megklenborch, Draus <35652>

Bauer in Woltersdorf 1594
2 Hufen, Pachtbetrag, 18 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1594, Seite 9

Megklenborch, Draus

Bauer in Woltersdorf 1594
2 Hufen, Pachtbetrag, 18 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 9

Megklenborch, Draus <35652>

Bauer in Woltersdorf 1586
2 Hufen, Pachtbetrag, 18 Gr

BLHA, 8 Soldin 38, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1586

Megklenborch, Draus <35652>

Bauer in Woltersdorf 1588
2 Hufen, Pachtbetrag, 18 Gr

BLHA, 8 Soldin 40, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1588

Megklenborch, Draus <35652>

Bauer in Woltersdorf 1589
2 Hufen, Pachtbetrag, 18 Gr

BLHA, 8 Soldin 41, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1589

Megklenborch, Draus <35652>

Bauer in Woltersdorf 1595
2 Hufen, Pachtbetrag, 18 Gr

BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1595

Megklenborch, Hans <19935>

Bauer in Woltersdorf 1594
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1594, Seite 9

Megklenborch, Hans

Bauer in Woltersdorf 1594
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 9

Megklenborch, Hans <19935>

Bauer in Woltersdorf 1586
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 38, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1586

Megklenborch, Hans <19935>

Bauer in Woltersdorf 1588
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 40, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1588

Megklenborch, Hans <19935>

Bauer in Woltersdorf 1589
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 41, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1589

Megklenborch, Hans <19935>

Bauer in Woltersdorf 1595
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1595

Mehlis, Kurt

Kurt Mehlis
und Trudchen Mehlis aus Lippehne, 1950 Silberhochzeit in Woltersdorf bei Luckenwalde

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 4

Mehlis, Trudchen

Trudchen Mehlis, Lippehne
und Kurt Mehlis, 1950 Silberhochzeit in Woltersdorf bei Luckenwalde

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 4

Meier, Simon <19940>

Bauer in Woltersdorf 1594
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1594, Seite 9

Meier, Simon <19940>

Bauer in Woltersdorf 1572
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1572, Seite 17

Meier, Simon <19940>

Bauer in Woltersdorf 1573
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1573, Seite 13

Meier, Simon <19940>

Bauer in Woltersdorf 1574
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1574, Seite 14

Meier, Simon <19940>

Bauer in Woltersdorf 1572
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 17

Meier, Simon <19940>

Bauer in Woltersdorf 1573
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 13

Meier, Simon <19940>

Bauer in Woltersdorf 1574
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 14

Meier, Simon

Bauer in Woltersdorf 1594
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 9

Meier, Simon <19940>

Bauer in Woltersdorf 1588
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 40, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1588

Meier, Simon <19940>

Bauer in Woltersdorf 1589
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 41, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1589

Meier, Simon <19940>

Bauer in Woltersdorf 1595
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1595

Meier, Meyer, Simon <19940> Personenblatt

Meier
* erw. 1572 , männlich
Bauer in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 17
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1572, Seite 17
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 13
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1573, Seite 13
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 14
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1574, Seite 14
BLHA, 8 Soldin 38, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1586
BLHA, 8 Soldin 40, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1588
BLHA, 8 Soldin 41, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1589
BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1595
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1594, Seite 9

Meiseler, Peter

Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1

Meklenborg, Hans <19935>

Bauer in Woltersdorf 1572
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1572, Seite 16

Meklenborg, Hans <19935>

Bauer in Woltersdorf 1574
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1574, Seite 13

Meklenborg, Hans <19935>

Bauer in Woltersdorf 1572
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 16

Meklenborg, Hans <19935>

Bauer in Woltersdorf 1574
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 13

Meklenborgk, Andreß <19947> Personenblatt

* erw. 1572 , männlich
Kossät in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 18
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1572, Seite 18
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 14
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1573, Seite 14
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 16
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1574, Seite 16

Meklenborgk, Andreß <19947>

Kossät in Woltersdorf 1572
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1572, Seite 18

Meklenborgk, Andreß <19947>

Kossät in Woltersdorf 1573
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1573, Seite 14

Meklenborgk, Andreß <19947>

Kossät in Woltersdorf 1574
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1574, Seite 16

Meklenborgk, Andreß <19947>

Kossät in Woltersdorf 1572
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 18

Meklenborgk, Andreß <19947>

Kossät in Woltersdorf 1573
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 14

Meklenborgk, Andreß <19947>

Kossät in Woltersdorf 1574
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 16

Meklenborgk, Hans <19935>

Bauer in Woltersdorf 1573
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1573, Seite 13

Meklenborgk, Hans <19935>

Bauer in Woltersdorf 1573
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 13

Meklenborgk, Jörß <19951> Personenblatt

* erw. 1572 , männlich
Kossät in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 18
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1572, Seite 18
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 14
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1573, Seite 14
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 16
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1574, Seite 16

Meklenborgk, Jörß <19951>

Kossät in Woltersdorf 1572
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1572, Seite 18

Meklenborgk, Jörß <19951>

Kossät in Woltersdorf 1573
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1573, Seite 14

Meklenborgk, Jörß <19951>

Kossät in Woltersdorf 1574
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1574, Seite 16

Meklenborgk, Jörß <19951>

Kossät in Woltersdorf 1572
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 18

Meklenborgk, Jörß <19951>

Kossät in Woltersdorf 1573
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 14

Meklenborgk, Jörß <19951>

Kossät in Woltersdorf 1574
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 16

Meklenborgk, Mecklenborg, Megklenborch, Hans <19935> Personenblatt

Meklenborgk
* erw. 1572 , männlich
Bauer in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 16
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1572, Seite 16
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 13
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1573, Seite 13
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 13
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1574, Seite 13
BLHA, 8 Soldin 38, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1586
BLHA, 8 Soldin 40, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1588
BLHA, 8 Soldin 41, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1589
BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1595
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1594, Seite 9

Merten, Martin

Einwohner in Werblitz. übernimmt das von Martin Weber verlassene Bauerngehöft

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 325

Metzdorff, Lorens

Kossät in Woltersdorf 1594
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 10

Metzdorff, Michel

Einwohner in Woltersdorf 1594
Von den Woltersdorfern an Pacht Roggen empfangen

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 126

Metzdorff, Tewes <35659> Personenblatt

* erw. 1586 , männlich
Kossäth in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 38, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1586
BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1595
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1594, Seite 10

Metzdorff, Tewes <35659>

Kossät in Woltersdorf 1594
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1594, Seite 10

Metzdorff, Tewes <35659>

Kossäth in Woltersdorf 1586
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 38, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1586

Metzdorff, Tewes <35659>

Kossät in Woltersdorf 1595
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1595

Metzke, Adam

Einwohner in Werblitz. Sohn von Gürgen Metzke und Anna, geb. Berger

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 120

Metzke, Adam

Einwohner in Werblitz. Sohn Gürgen Metzke bekommt noch Geld

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 121

Metzke, Catharina

Einwohner in Werblitz. Tochter von Gürgen Metzke und Anna, geb. Berger

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 120

Metzke, Dorothea

Einwohner in Werblitz. Tochter von Gürgen Metzke und Anna, geb. Berger

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 120

Metzke, Elisabeth

Einwohner in Werblitz. Tochter von Gürgen Metzke und Anna, geb. Berger

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 120

Metzke, Gürge

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Metzke, Gürgen

Einwohner in Werblitz. Inventarium

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 117

Metzke, Gürgen

Bauer in Werblitz. Erbteilung, + 1662 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 121

Metzke, Gürgen

(+) Bauer in Werblitz. Erben verkaufen den Hof an Andreas Fischer zu Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 125

Metzke, Hans

Einwohner in Werblitz. Sohn von Gürgen Metzke und Anna, geb. Berger

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 120

Metzke, Maria

Einwohner in Werblitz. Tochter von Gürgen Metzke und Anna, geb. Berger

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 120

Metztorff, Tewes <19944> Personenblatt

* erw. 1572 , männlich
Kossät in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 18
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1572, Seite 18
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 14
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1573, Seite 14
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 16
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1574, Seite 16

Metztorff, Tewes <19944>

Kossät in Woltersdorf 1572
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1572, Seite 18

Metztorff, Tewes <19944>

Kossät in Woltersdorf 1573
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1573, Seite 14

Metztorff, Tewes <19944>

Kossät in Woltersdorf 1574
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1574, Seite 16

Metztorff, Tewes <19944>

Kossät in Woltersdorf 1572
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 18

Metztorff, Tewes <19944>

Kossät in Woltersdorf 1573
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 14

Metztorff, Tewes <19944>

Kossät in Woltersdorf 1574
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 16

Meyer, Catharina

Einwohner in Werblitz. 2. Ehefrau von Gürgen Fritz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 165

Meyer, Sigismund

Witwer, Kossäth in Schildberg. Ehemann der (+) Maria Binder

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 256

Meyer, Simon <19940>

Bauer in Woltersdorf 1586
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 38, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1586

Milike, Andreas

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 121

Molle, Christian

Kossät in Woltersdorf 1690
Pachtbetrag, 19 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1690, Seite 6

Möller, Christian <22521> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Woltersdorf

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1718, Seite 60, Nr 95

Möller, Christian

Kossät in Woltersdorf 1710
Pachtbetrag, zusammen mit Gotfrid Fredrich, 19 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 135, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1710, Seite 6

Möller, Christian <22521>

Kossät in Woltersdorf 1718
17.09.1718 Klassifikation , bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1718, Seite 60

Möller, Hans

Kossät in Woltersdorf 1690
Pachtbetrag, 19 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1690, Seite 6

Mönchberg, Daniel

Einwohner in Werblitz. wird im Kaufvertrag genannt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 279

Müller, Adam <20431> Personenblatt

* erw. 1758 in Woltersdorf bei Soldin , männlich
Feldjäger zu Fuß in Woltersdorf

GESCHWISTER: N.N. Müller, N.N. Müller

Sohn des Jägers Friedrich Müller zu Woltersdorf

Testament des Bürgers und Braueigen Samuel Müller zu Soldin, vom 30. Oktober1758,
Actum Soldin in Curia den 30. November 1758,
Publicatum in Curia den 02. Juli 1759,
Actum Soldin in Curia den 08. Oktober 1759

Müller, Carl <34710> Personenblatt

* 16.09.1861 , männlich , ev.
+ 15.12.1890 in Woltersdorf
[] in Historischer Friedhof Woltersdorf , Inschrift auf dem Grabstein:

Hier
Ruhet in Gott
[…]
Carl […] Müller
geb. 16. Sept. 1861, gest. 15. Dezbr. 189[…]

gestorben am 15.12.189[x], letzte Ziffer des Jahres nicht bekannt, 1890 angenommen

Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Woltersdorf, Seite 73, Nr. 1

Müller, Friedrich <20430> Personenblatt

* erw. 1758 in Crussow in der Uckermark , männlich
Jäger zu Woltersdorf bei Soldin in Woltersdorf

GESCHWISTER: Christoph Müller, Samuel Müller, Michael Müller, Eva Rosina Müller

Kind: Adam Müller, * erw. 1758 in Woltersdorf bei Soldin
Kind: N.N. Müller, * erw. 1758 in Woltersdorf bei Soldin
Kind: N.N. Müller, * erw. 1758 in Woltersdorf bei Soldin

Bruder des Bürgers und Braueigen Samuel Müller zu Soldin

Testament des Bürgers und Braueigen Samuel Müller zu Soldin, vom 30. Oktober1758,
Actum Soldin in Curia den 30. November 1758,
Publicatum in Curia den 02. Juli 1759,
Actum Soldin in Curia den 08. Oktober 1759

Müller, Friedrich

Kossäth in Woltersdorf 1785
04.09.1785

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 10

Müller, Friedrich

Kossäth in Woltersdorf 1785
01.12.1785

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 15

Müller, Friedrich

Kossäth in Woltersdorf 1785
04.09.1785 Hof von Christian Hahn anno 1762/63 übernommen

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 25

Müller, Friedrich Wilhelm <34713> Personenblatt

* 24.01.1839 , männlich , ev.
+ 01.03.1872 in Woltersdorf
[] in Historischer Friedhof Woltersdorf , Inschrift auf dem Grabstein:

Hier ruht in Gott
der Sohn
des Eigenthümers
und Viehhändlers
Carl Müller
Friedrich Wilhelm
geb. d. 24. Januar 1839
gest. d. 1. März 1872

Sohn des Eigentümers und Viehhändlers Carl Müller

Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Woltersdorf, Seite 74, Nr. 6

Müller, Henriette

August Possin Tagearbeiter
Henriette Müller verw. Sperber aus Woltersdorf
Aufgebot am 27.01.1861. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Müller, N.N. <20433> Personenblatt

* erw. 1758 in Woltersdorf bei Soldin , weiblich
Dragoner-Frau in Woltersdorf

GESCHWISTER: Adam Müller, N.N. Müller

Tochter des Jägers Friedrich Müller zu Woltersdorf

Testament des Bürgers und Braueigen Samuel Müller zu Soldin, vom 30. Oktober1758,
Actum Soldin in Curia den 30. November 1758,
Publicatum in Curia den 02. Juli 1759,
Actum Soldin in Curia den 08. Oktober 1759

Müller, N.N.

Kossät in Woltersdorf 1818
08.02.1818 Verwendung von benötigtem Bauholz

BLHA, 8 Soldin 1019, Revision des städtischen Forstes und Verwendung des Deputatbauholzes von den Kämmereiuntertanen, Untertanen Woltersdorf 1818, Seite 2

Müller, Peter

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99

Müller, Hammel, Alwine Anna Elisabeth <12695> Personenblatt

Müller
* 20.01.1885 in Brügge, Kr. Soldin , weiblich
+ 21.04.1940 in Brügge, Kr. Soldin

VATER: Friedrich Wilhelm Müller , Bauer und Windmüller , Kuhdamm
MUTTER: Karoline Wilhelmine Helterhof , Brügge

oo Friedrich Rudolph Hammel, Ackerbürger, Landwirt aus Soldin, Trauung: 25.08.1904 Brügge, Kr. Soldin Nm.

Kind: Gerhard Friedrich Otto Hammel, * 09.02.1906 in Brügge, Kr. Soldin Nm.

Familienforschung Dieter Hammel
Ahnenpass Friedrich Hammel Alwine Müller, Nr. 4/5
Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Geburtsregister Nr. 2/1885
Standesamt Brügge, Kr. Soldin Nm, Heiratsregister Nr. 14/1904
Standesamt Woltersdorf-Werblitz, Kr. Soldin Nm, Heiratsregister Nr. 16/1938
Standesamt Brügge, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 12/1940

Müller, Schröder, N.N. <20432> Personenblatt

Müller
* erw. 1758 in Woltersdorf bei Soldin , weiblich
Witwe zu Crussow in der Uckermark in Woltersdorf

GESCHWISTER: Adam Müller, N.N. Müller

Tochter des Jägers Friedrich Müller zu Woltersdorf

Testament des Bürgers und Braueigen Samuel Müller zu Soldin, vom 30. Oktober1758,
Actum Soldin in Curia den 30. November 1758,
Publicatum in Curia den 02. Juli 1759,
Actum Soldin in Curia den 08. Oktober 1759

Musike, Gürgen

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 91

Muthe, Gürgen

Einwohner in Blessin. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 196

Muttreich, Matthäus

Einwohner in Werblitz. Inventarium der Kirche und des Pfarrhauses zu Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 5

Muttreich, Matthäus

Einwohner in Werblitz. Inventarium der Kirche und des Pfarrhauses zu Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 6

N., Nicolaus

Bäcker in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99

Nabertin, Christian <8467> Personenblatt

* 1812 in Woltersdorff , männlich , luth.
Knecht in Soldin

VATER: Peter Nabertin
MUTTER: Dorothea Nabertin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 360

Nabertin, Christian <8467>

* 1812 in Woltersdorff, luth.
Knecht, nicht verheiratet, Alter: 24 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Peter Nabertin' und 'Dorothea Nabertin, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 156

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 360

Nabertin, Dorothea <8466> Personenblatt

* vor 1792 , weiblich

oo Peter Nabertin, Trauung: vor 1812

Kind: Christian Nabertin, * 1812 in Woltersdorff

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 360

Nabertin, Dorothea <8466>

Ehefrau von Peter Nabertin
Mutter von Christian Nabertin * 1812 in Woltersdorff
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 156

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 360

Nabertin, Peter <8465> Personenblatt

* vor 1792 , männlich

oo Dorothea Nabertin, Trauung: vor 1812

Kind: Christian Nabertin, * 1812 in Woltersdorff

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 360

Nabertin, Peter <8465>

Ehemann von Dorothea Nabertin
Vater von Christian Nabertin * 1812 in Woltersdorff
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 156

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 360

Naues, N.N.

Schuster in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 246

Naus, Christian

Bürger und Schuster. Vormund der Kinder

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192

Nescke, Hans

Einwohner in Werblitz. übernimmt den Kossäthenhof von Hans Churt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 327

Neuendorf, Wilhelm

Besitzer, Gut in Woltersdorf 1939
Größe: 63 ha, 5 Pferde, 22 Rinder, 20 Schafe, 15 Schweine

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 733

Neuendorf, Wilhelmine Caroline Henriette <32866>

Eigentümer Carl Wilhelm Androw, * 01.06.1826, in Woltersdorf
Witwe Eigentümer Hohenwald Wilhelmine Caroline Henriette Neuendorf, * 19.02.1828, in Brügge
Trauung am 29.07.1876 im Standesamt Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, lfdNr 26/1876

Neuendorf, Hohenwald, Androw, Wilhelmine Caroline Henriette <32866> Personenblatt

Neuendorf
* 19.02.1828 in Brügge , weiblich , ev.
Witwe Eigentümer Hohenwald in Brügge, Soldin

VATER: Johann Neuendorf , Tischler
MUTTER: Johanne Louise Müller

GESCHWISTER: Friedrich Neuendorf, Herrmann Neuendorf

oo Carl Wilhelm Androw, Eigentümer aus Woltersdorf, Trauung: 29.07.1876 Soldin

Tochter des (+) Tischlers Johann Neuendorf und dessen Ehefrau Johanne Louise, geb. Müller, wohnhaft zu Brügge

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 26

Neumann, Antonie Auguste

Carl Friedrich Schröder, Gutsbesitzer aus Wilhelmsburg
Antonie Auguste Neumann, aus Woltersdorf b. Königsberg Nm.
Aufgebot am 21.01.1883, Aushang 22.01.1883 - 06.02.1883 Standesamt Woltersdorf b. Königsberg Nm.

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 6/1883

Neumann, Christoph <35402> Personenblatt

* vor 1680 in Woltersdorf , männlich

oo Elisabeth Grundemann aus Woltersdorf, Trauung: vor 1706

Ehemann von Elisabeth Grundemann

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 389

Neumann, Jochen <35406>

Bauer in Rosenthal. Ehemann von Maria Grundemann

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 388

Neumann, Jochim <35406> Personenblatt

* vor 1681 , männlich

oo Anna Grundemann aus Woltersdorf, Trauung: vor 1706

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 390

Neumann, Michael

Dorfbauer. Vormund der Kinder von Andreas Bahle

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99

Neumann, N.N.

Bürgermeister in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1

Neumanns, Christoph <35402>

Bürger in Lippehne. Ehemann von Elisabeth Grundemann

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 388

Nollen, Ursel

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 152

Nollen, Ursel

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 152

Ohrmann, Christoph Gottfried <23044> Personenblatt

* 1769 in Königsberg Nm. , männlich
Schuster, Lehrer in Belgen 1803-1808 in Belgen
+ 1845 in Woltersdorf b. Rostin

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126

Ohrmann, Christoph Gottfried <23044>

Schuster, * 1769 in Königsberg Nm., + 1845 in Woltersdorf b. Rostin
Landschullehrer in Belgen
Schule Königsberg Nm., Lehrer 1803-1808

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126

Orthmann, Grundemann, Christiane Elisabeth <35397> Personenblatt

Orthmann
* vor 1660 , weiblich

oo Martin Grundemann, Schulze und Kirchenvorsteher, Trauung: vor 1680 Woltersdorf

Kind: Jochim Grundemann, * vor 1678 in Woltersdorf
Kind: Maria Grundemann, * vor 1682 in Woltersdorf
Kind: Elisabeth Grundemann, * vor 1684 in Woltersdorf
Kind: Anna Grundemann, * vor 1686 in Woltersdorf
Kind: Ursel Grundemann, * vor 1688 in Woltersdorf
Kind: Gürgen Grundemann, * vor 1700 in Woltersdorf
Kind: Martin Grundemann, * vor 1700 in Woltersdorf

Ehefrau des Martin Grundemann, Schulze und Kirchenvorsteher zu Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 389

Orthmanns, Elisabeth <35397>

Witwe in Woltersdorf. Ehefrau des Martin Grundemann

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 388

Östereich, Beate

Mutter der jungen Witwe in Woltersdorf. jetzt verehel. mit dem Küster von Werblitz (Friedrich Druwe?) Stiefvater

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 376

Ostwald, N.N.

Fr. Wilh. Rühl Arbeitsmann aus Theereen
Ostwald sep. Henriette Schönbeck aus Woltersdorf
Aufgebot am 22.02.1863. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Ostwaldt, Heinrich

Henriette Röhl, geb. Ostwaldt
48 J. alt, * in Woltersdorf, wohnhaft in Soldin
+ 10.07.1876 nachmittags 12:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Handarbeiter Heinrich Ostwaldt' und 'Louise Heinrich'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 84

Ostwaldt, Röhl, Henriette

Henriette Röhl, geb. Ostwaldt
48 J. alt, * in Woltersdorf, wohnhaft in Soldin
+ 10.07.1876 nachmittags 12:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Handarbeiter Heinrich Ostwaldt' und 'Louise Heinrich'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 84

Paeschke, Agnes Elise Adelheid

Lehrer Franz August Bernhard Paul Kalow, * 04.11.1855, in Bellin Kr. Königsberg Nm.
Agnes Elise Adelheid Paeschke, * 13.07.1859, in Woltersdorf
Trauung am 07.07.1880 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1880, lfdNr 14/1880

Paeschke, Alfred Wilhelm Siegfried

Eisenbahn-Hauptkassenrendant Alfred Wilhelm Siegfried Paeschke, * 18.09.1867, in Forsthaus Woltersdorf
Anna Johanne Louise Vogelgesang, * 26.12.1867, in Soldin
Trauung am 22.08.1892 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 39/1892

Paeschke, Anna Pauline Lida

Königl. Forstaufseher Emil Rudolph Grimmig, * 30.06.1857, in Reppen
Anna Pauline Lida Paeschke, * 18.06.1857, in Woltersdorf
Trauung am 18.01.1882 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 4/1882

Paeschke, Carl Wilhelm <12021>

Ehemann von Ernestine Wilhelmine Paschke
Vater von Robert Wiedebald Paeschke * 19.12.1845 in Heinersdorf Kr. Züllichau
Wohnort Woltersdorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 198

Paeschke, Robert Wiedebald <12023>

* 19.12.1845 in Heinersdorf Kr. Züllichau, ev., Handlungsdiener, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Wilhelm Paeschke, lebt' und 'Ernestine Wilhelmine Paschke, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 203, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 30.09.1865 nach Angermünde
Wohnort der Eltern Woltersdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 198

Page, Otto <5495> Personenblatt

* 16.01.1899 in Woltersdorf , männlich
Bauer in Rufen Haus-Nr. 23

MUTTER: Emilie Köppen , Altsitzer Witwe , Woltersdorf

oo Johanna Conrad, Ehefrau aus Schildberg, Trauung: 1932

verheiratet seit 1932

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Pahl, Martin <4176> Personenblatt

* um 1785 in Glasow , männlich
Handarbeiter in Soldin

Kind: Martin Pahl, * 30.03.1810 in Woltersdorf

Handarbeiter in Soldin 1817 , Bürgereid am 28.10.1817 , sein Alter 32 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 97

Pahl, Martin <7081> Personenblatt

* 30.03.1810 in Woltersdorf , männlich , luth.
Knecht, Postillon in Soldin

Militärdienst: 14. Inf. Reg.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 97
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 387

Pahl, Martin <7081>

* 1810 in Woltersdorf, luth.
Knecht, nicht verheiratet, Alter: 24 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Martin Pahl' und 'Mutter N.N. lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 45
Militärdienst: 14. Inf. Reg.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 97

Pahl, Martin <4176>

Vater von Martin Pahl * 1810 in Woltersdorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 45

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 97

Pahl, Martin <7081>

Postillon in Soldin 1848
* 30.03.1810 in Woltersdorff
15 Jahre in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Pampe, Daniel

Pastor in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 74

Pampe, Daniel

Pfarrer und Kirchenvorsteher in Werblitz. Kirchenschuld an Korn und Geld

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 116

Pampe, Daniel

Pastor in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 134

Pampe, Daniel

Pastor in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 164

Pampe, Daniel

Pfarrer zu Werblitz in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 311

Pampe, Friedrich

Pastor in Werblitz. Bestätigt, dass das Erbe der Kinder übergeben wurde

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 163

Pampe, Friedrich

Pastor in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 212

Pantzer, Carl <10773> Personenblatt

* 23.10.1814 in Trampe , männlich , luth.
Knecht in Soldin

VATER: Johann Pantzer
MUTTER: Christiane Pantzer

nach Woltersdorf

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801

Pantzer, Carl <10773>

* 23.10.1814 in Trampe, luth.
Knecht
Sohn von 'Johann Pantzer' und 'Christiane Pantzer, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal, nach Woltersdorf

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801

Papis, Gürgen

Einwohner in Werblitz. Stiefsohn von Paull Curth

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 85

Parrstein, Cathrine

Witwe Trampe in Werblitz. Verkauft ihr Gehöft an Jacob Rückheim

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 277

Paschke, Ernestine Wilhelmine <12022> Personenblatt

* vor 1825 , weiblich
+ vor 1865 in Woltersdorf Kr. Soldin

oo Carl Wilhelm Paeschke, Trauung: vor 1845

Kind: Robert Wiedebald Paeschke, * 19.12.1845 in Heinersdorf Kr. Züllichau

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 198

Paschke, Ernestine Wilhelmine <12022>

Ehefrau von Carl Wilhelm Paeschke
Mutter von Robert Wiedebald Paeschke * 19.12.1845 in Heinersdorf Kr. Züllichau
Wohnort Woltersdorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 198

Pasenow, Anton

Bürger und Braueigen. zum Beistand der Witwe benannt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192

Pasenow, Peter

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 152

Pasenow, Peter

Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Jacob Rückheim

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 154

Pätzke, Michael

Schlachter in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 1

Paul, Gottfried

Garnweber. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 268

Paulin, Eva

Witwe in Werblitz. Ehefrau von Peter Krause

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 198

Peltzen, Maria <35408>

Einwohner in Woltersdorf. Ehefrau des Ratsschützen Erdmann Brunen, + 08.01.1705 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 385

Peltzen, Brunen, Maria <35408> Personenblatt

Peltzen
* vor 1672 , weiblich
+ 08.01.1705 in Woltersdorf

oo Erdmann Brunen, Ratsschütze, Trauung: vor 1692

Kind: Elisabeth Brunen, * 11.05.1692 in Woltersdorf
Kind: Dörthe Brunen, * 06.01.1705 in Woltersdorf

Ehefrau von Ratsschütze Erdmann Brunen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 385

Pfuhlen, Andres

Bauer in Liebenow. Ehemann von Elisabeth Huhn

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 236

Pieper, Marie Elisabeth <7129>

Ehefrau von Gottfried Armann
Mutter von Carl Armann * 17.08.1815 in Woltersdorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 51

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 107

Pieper, Armann, Marie Elisabeth <7129> Personenblatt

Pieper
* vor 1795 , weiblich

oo Gottfried Armann, Trauung: vor 1815

Kind: Carl Armann, * 17.08.1815 in Woltersdorf

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 107

Pietze, Dorothea

Einwohner in Woltersdorf. Tochter von George Pietze aus 1. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 353

Pietze, George

Neu-Müller in Woltersdorf. Erbteilungsvetrag

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 353

Pietze, Gürgen

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von George Pietze aus 1. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 353

Pietze, Hans

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von George Pietze aus 1. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 353

Pietze, Sophia

Einwohner in Woltersdorf. Tochter von George Pietze aus 1. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 353

Pinne, Peter

Ackersmann in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 13

Pinnen, Anna

Einwohner in Woltersdorf. Erbnehmerin, Ehefrau von Michel Schwän

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 42

Pinnen, Anna

Witwe in Woltersdorf. Ehefrau des (+) Michel Schwän

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 357

Pinnen, Peter

Einwohner in Woltersdorf. Erbvertrag mit seiner vorigen Frau Anna Priegnitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 51

Pinno, N.N. <19948>

Einwohner in Woltersdorf 1574
Kornrechnung, 1 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 136

Pinno, Pauel <19948> Personenblatt

* erw. 1572 , männlich
Kossät in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 18
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1572, Seite 18
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 14
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1573, Seite 14
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 16
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 136
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1574, Seite 16

Pinno, Pauel <19948>

Kossät in Woltersdorf 1572
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1572, Seite 18

Pinno, Pauel <19948>

Kossät in Woltersdorf 1573
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1573, Seite 14

Pinno, Pauel <19948>

Kossät in Woltersdorf 1574
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1574, Seite 16

Pinno, Pauel <19948>

Kossät in Woltersdorf 1572
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 18

Pinno, Pauel <19948>

Kossät in Woltersdorf 1573
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 14

Pinno, Pauel <19948>

Kossät in Woltersdorf 1574
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 16

Pinnow, Christ. <6465>

Vater von Friedrich Pinnow * 15.04.1821 in Woltersdorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 25

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 69

Pinnow, Friedrich <6472>

* 15.04.1821 in Woltersdorf, luth.
Knecht
Sohn von 'Christ. Pinnow' und 'Mutter N.N. verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 25, fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 69

Pinnow, Lorens

Kossät in Woltersdorf 1594
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 10

Pinnow, Paull <35662> Personenblatt

* erw. 1586 , männlich
Kossäth in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 38, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1586
BLHA, 8 Soldin 40, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1588
BLHA, 8 Soldin 41, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1589
BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1595
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1594, Seite 10

Pinnow, Paull <35662>

Kossät in Woltersdorf 1594
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1594, Seite 10

Pinnow, Paull

Kossät in Woltersdorf 1594
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 10

Pinnow, Paull <35662>

Kossäth in Woltersdorf 1586
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 38, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1586

Pinnow, Paull <35662>

Kossäth in Woltersdorf 1588
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 40, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1588

Pinnow, Paull <35662>

Kossäth in Woltersdorf 1589
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 41, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1589

Pinnow, Paull <35662>

Kossät in Woltersdorf 1595
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1595

Pinnow, Tewes <35674> Personenblatt

* erw. 1595 , männlich
Kossät in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1595
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1594, Seite 10

Pinnow, Tewes <35674>

Kossät in Woltersdorf 1594
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1594, Seite 10

Pinnow, Tewes <35674>

Kossät in Woltersdorf 1595
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1595

Pirente, Gürgen

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 195

Pirente, Michel

Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 381

Pläwen, Baltzer

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 195

Plewe, Georg

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden, Korn

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 168

Plüns, Anne

Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Kossäth Paull Curth, + 1646 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 85

Pochertz, Johan

Einwohner in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 106

Pohle, Johann

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99

Polake, Michel

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 121

Possin, August

August Possin Tagearbeiter
Henriette Müller verw. Sperber aus Woltersdorf
Aufgebot am 27.01.1861. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Priegnitz, Anna

Einwohner in Woltersdorf. gewesene Ehefrau des Peter Pinnen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 51

Priemann, Karl Otto Hermann

Karl Otto Hermann Priemann, Arbeiter , hier
Luise Emilie Gartmann, aus Woltersdorf
Aufgebot am 27.04.1901, Aushang 27.04.1901 - 12.05.1901 Standesamt Mietzelfelde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 23/1901

Primus, Jürge <19941> Personenblatt

* erw. 1572 , männlich
Bauer in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 17
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1572, Seite 17
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 13
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1573, Seite 13
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 14
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1574, Seite 14

Primus, Jürge <19941>

Bauer in Woltersdorf 1572
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1572, Seite 17

Primus, Jürge <19941>

Bauer in Woltersdorf 1573
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1573, Seite 13

Primus, Jürge <19941>

Bauer in Woltersdorf 1574
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1574, Seite 14

Primus, Jürge <19941>

Bauer in Woltersdorf 1572
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 17

Primus, Jürge <19941>

Bauer in Woltersdorf 1573
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 13

Primus, Jürge <19941>

Bauer in Woltersdorf 1574
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 14

Printz, Georg

Knecht in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 168

Probst, Hans <22519> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Woltersdorf

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1718, Seite 60, Nr 95

Probst, Hans <22519>

Kossät in Woltersdorf 1718
17.09.1718 Klassifikation , bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1718, Seite 60

Pudewell, Gottfried

Kossäth in Woltersdorf 1785
04.09.1785

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 10

Pudewell, Gottfried

Einwohner in Woltersdorf 1785
01.12.1785

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 15

Pudewell, Gottfried

Kossäth in Woltersdorf 1785
04.09.1785 Inventur 08.06.1758

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 27

Pudewell, N.N.

Kossät in Woltersdorf 1818
08.02.1818 Verwendung von benötigtem Bauholz

BLHA, 8 Soldin 1019, Revision des städtischen Forstes und Verwendung des Deputatbauholzes von den Kämmereiuntertanen, Untertanen Woltersdorf 1818, Seite 2

Quast, Anna

Einwohner in Werblitz. Tochter von Küster Paul Quast und Anna, geb. Immen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 159

Quast, Paul

Küster in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 134

Quast, Paul

Küster in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 152

Quast, Paul

Küster in Werblitz. Ehemann von Maria Stresow

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 159

Quast, Ursel

Einwohner in Werblitz. Tochter von Küster Paul Quast und Anna, geb. Immen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 159

Quasten, Adam

Einwohner in Werblitz. Sohn von Paul Quasten und Anna, geb. Immen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 149

Quasten, Anna

Einwohner in Werblitz. Tochter von Paul Quasten und Anna, geb. Immen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 149

Quasten, Erthmut

Einwohner in Werblitz. Tochter von Paul Quasten und Anna, geb. Immen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 149

Quasten, Paul

Einwohner in Werblitz. Ehemann der (+) Anna Immen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 148

Quasten, Ursel

Einwohner in Werblitz. Tochter von Paul Quasten und Anna, geb. Immen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 149

Reichardt, Merten <35655> Personenblatt

* erw. 1586 , männlich
Bauer in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 38, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1586
BLHA, 8 Soldin 40, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1588
BLHA, 8 Soldin 41, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1589
BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1595
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1594, Seite 9

Reichardt, Merten <35655>

Bauer in Woltersdorf 1594
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1594, Seite 9

Reichardt, Merten

Bauer in Woltersdorf 1594
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 9

Reichardt, Merten <35655>

Bauer in Woltersdorf 1586
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 38, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1586

Reichardt, Merten <35655>

Bauer in Woltersdorf 1588
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 40, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1588

Reichardt, Merten <35655>

Bauer in Woltersdorf 1589
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 41, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1589

Reichardt, Merten <35655>

Bauer in Woltersdorf 1595
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1595

Riebcke, Johann

Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 116
geb. in Woltersdorf 1770
dumm

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Rienitz, Christoph

Christoph Rienitz, Grenadier aus Brügge
Maria Elisabeth Büchsler, aus Woltersdorf
Trauung am 09.10.1822 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 308

Riske, Jochim

Einwohner in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 303

Rocke, Kersten <35667> Personenblatt

* erw. 1595 , männlich
Bauer in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1595
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1594, Seite 9

Rocke, Kersten <35667>

Bauer in Woltersdorf 1594
1 Hufen, Pachtbetrag, 9 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1594, Seite 9

Rocke, Kersten

Bauer in Woltersdorf 1594
1 Hufen, Pachtbetrag, 9 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 9

Rocke, Kersten <35667>

Bauer in Woltersdorf 1595
1 Hufen, Pachtbetrag, 9 Gr

BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1595

Rodes, Michel

Bruder der Witwe in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 381

Rödinger, Michel

Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 17

Rödinger, Michel

Einwohner in Woltersdorf. Kaufvereinbarung und Bezahlung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 19

Rödinger, Michel

Einwohner in Woltersdorf. Kaufvereinbarung und Bezahlung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 19

Rödinger, Michel

Einwohner in Woltersdorf. Kaufvereinbarung und Bezahlung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 19

Rödinger, Michel

Einwohner in Woltersdorf. Kaufvereinbarung und Bezahlung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 19

Roge, Catharina <35392>

Einwohner in Woltersdorf. Ehefrau von Bauersmann Christian Schultze, + 1706 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 392

Roge, Schultze, Catharina <35392> Personenblatt

Roge
* vor 1670 , weiblich
+ 1706 in Woltersdorf

oo Christian Schultze, Bauer, Trauung: vor 1690 Woltersdorf

Kind: Michel Schultze, * um 1690 in Woltersdorf
Kind: Gürgen Schultze, * um 1695 in Woltersdorf
Kind: Marie Schultze, * um 1697 in Woltersdorf

Ehefrau von Christian Schultze, Bauer zu Woltersdorf


BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 392

Rogge, Christian

Einwohner in Werblitz. Sohn von Jacob Rogge und Catharina, geb. Rückheim

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 268

Rogge, Jacob

Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 8

Rogge, Jacob

jetziger Schultze in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 197

Rogge, Jacob

Einwohner in Werblitz. Inventarium, Erbteilung, (+) hinterläßt Witwe, 4 Söhne und 1 Tochter, + 1723 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 266

Rogge, Jochim

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 148

Rogge, Jochim

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 149

Rogge, Jochim

Einwohner in Werblitz. übernimmt den wüsten Bauernhof von Erdmann Fredrich, Erklärungen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 311

Rogge, Jochim

Einwohner in Werblitz. Nachbar von Peter Wutenow

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 315

Rogge, Michel

Einwohner in Werblitz. Sohn von Jacob Rogge und Catharina, geb. Rückheim

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 268

Rogge, Peter

Einwohner in Werblitz. Sohn von Jacob Rogge und Catharina, geb. Rückheim

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 268

Rogke, Michel

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99

Rohdes, Elisabeth <35412>

Witwe in Woltersdorf. Ehefrau von Michel Zülicke

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 379

Rohdes, Zülicke, Elisabeth <35412> Personenblatt

Rohdes
* vor 1658 , weiblich

oo Michel Zülicke, Bauersmann, Trauung: vor 1678 Woltersdorf

Kind: Michel Zülicke, * um 1678 in Woltersdorf
Kind: Gürgen Zülicke, * um 1680 in Woltersdorf
Kind: Ursel Zülicke, * um 1684 in Woltersdorf
Kind: Hans Zülicke, * um 1690 in Woltersdorf
Kind: Gottfried Zülicke, * um1695 in Woltersdorf

Ehefrau von Michel Zülicke, Bauersmann zu Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 379

Rohleder, Maria

Witwe in Werblitz. Ehefrau von Erdmann Dreger

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 273

Rosen, Paul

Gerichtsmann in Marienwerder. Ehemann von Catharina Huhn

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 236

Rothe, Andreas

Bürgermeister. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 226

Rückheim, Anna

Einwohner in Werblitz. Tochter von Jacob Rückheim

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 154

Rückheim, Catharina

Einwohner in Werblitz. Tochter von Jacob Rückheim

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 154

Rückheim, Catharina

Einwohner in Werblitz. Schwester von Daniel Rückheim

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 186

Rückheim, Catharina

Witwe in Werblitz. Ehefrau des Jacob Rogge

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 266

Rückheim, Christian

Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Jacob Rückheim

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 154

Rückheim, Christian

Eigentümer, Lohn- und Frei-Schultze in Schöneberg. Vormund der Kinder

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 191

Rückheim, Christian

Eigentümer, Lohn- und Frei-Schultze in Schöneberg. Vormund der Kinder

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 192

Rückheim, Daniel

Einwohner in Werblitz. Sohn von Jacob Rückheim

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 154

Rückheim, Daniel

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden, Korn

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 185

Rückheim, Daniel

Sohn von Christian Rückheim in Schöneberg. Vormund der Kinder

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 191

Rückheim, Daniel

Bürger. Beistand der Witwe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 213

Rückheim, Elisabeth

Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Paul Bergemann (+), + 1695 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 188

Rückheim, Jacob

Einwohner in Woltersdorf. genannt beim Wiederaufbau des beim Sturm eingestürzten Pfarrhauses

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 3

Rückheim, Jacob

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Rückheim, Jacob

Einwohner in Werblitz. Vormund der Töchter von Thomas Harns

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 87

Rückheim, Jacob

Einwohner in Werblitz. Ehemann von Maria Schütte

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 94

Rückheim, Jacob

Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Paul Bergeman

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 135

Rückheim, Jacob

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 149

Rückheim, Jacob

Einwohner in Werblitz. Inventarium, Erbvertrag, 4 Kinder

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 151

Rückheim, Jacob

Einwohner in Werblitz. Kauft das Gehöft von Hans Trampes nachgelassener Witwe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 277

Rückheim, Jacob

Schwiegersohn von Hans Massow in Werblitz. wird im Kaufvertrag genannt, Nachtrag 1643 u.f.

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 281

Rückheim, Jacob

Gerichtsperson in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 311

Rückheim, Ludewig

Einwohner in Werblitz. Stiefvater von Christoff Langen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 145

Rückheim, Ludewig

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 152

Rückheim, Maria

Einwohner in Werblitz. Tochter von Jacob Rückheim

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 154

Rückheim, Maria

Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Martin Schultze, + 1694 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 183

Rüdinger, Chim

Einwohner in Woltersdorf 1594
Von den Woltersdorfern an Pacht Roggen empfangen

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 126

Rüdinger, Jochim <19954> Personenblatt

* erw. 1572 , männlich
Kossät in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 18
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1572, Seite 18
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 14
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1573, Seite 14
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 16
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1574, Seite 16
BLHA, 8 Soldin 38, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1586
BLHA, 8 Soldin 40, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1588
BLHA, 8 Soldin 41, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1589
BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1595
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1594, Seite 10

Rüdinger, Jochim <19954>

Kossät in Woltersdorf 1594
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1594, Seite 10

Rüdinger, Jochim <19954>

Kossät in Woltersdorf 1572
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1572, Seite 18

Rüdinger, Jochim <19954>

Kossät in Woltersdorf 1573
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1573, Seite 14

Rüdinger, Jochim <19954>

Kossät in Woltersdorf 1574
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1574, Seite 16

Rüdinger, Jochim <19954>

Kossät in Woltersdorf 1572
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 18

Rüdinger, Jochim <19954>

Kossät in Woltersdorf 1573
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 14

Rüdinger, Jochim <19954>

Kossät in Woltersdorf 1574
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 16

Rüdinger, Jochim

Kossät in Woltersdorf 1594
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 10

Rüdinger, Jochim <19954>

Kossäth in Woltersdorf 1586
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 38, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1586

Rüdinger, Jochim <19954>

Kossäth in Woltersdorf 1588
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 40, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1588

Rüdinger, Jochim <19954>

Kossäth in Woltersdorf 1589
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 41, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1589

Rüdinger, Jochim <19954>

Kossät in Woltersdorf 1595
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1595

Rüggebrecht, Jacob

Einwohner in Werblitz. Verkauft sein Gehöft an Michel Wernow

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 279

Rühl, Fr. Wilh.

Fr. Wilh. Rühl Arbeitsmann aus Theereen
Ostwald sep. Henriette Schönbeck aus Woltersdorf
Aufgebot am 22.02.1863. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Rühle, E.

Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Hans Mass, + 1650 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 91

Sander, Johann Gottlieb <23231> Personenblatt

* ca. 1769 , männlich
Schneider, Lehrer in Woltersdorf bei Rostin 1802-1802, Zernickow 1803-1808 in Woltersdorf bei Rostin

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132

Sander, Johann Gottlieb <23231>

Schneider, * ca. 1769
Landschullehrer in Woltersdorf bei Rostin
vom Prediger in Hohenkarzig vorbereitet, Lehrer 1802-1803, ging nach Zernickow

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132

Sander, Johann Gottlieb <23231>

Landschullehrer in Zernickow
Lehrer 1803-1808, (vgl. Woltersdorf bei Rostin)

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132

Sauermann, Karl

Besitzer, Gut in Woltersdorf 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 612 RM, Größe: 52 ha, 5 Pferde, 23 Rinder, 4 Schweine

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 733

Schak, Paul

Einwohner in Werblitz. Verkauft sein Gehöft an Peter Huen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 293

Schäm, N.N.

Weisgerber in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 246

Scherer, Gotfridt

Bauer in Woltersdorf 1737
Pachtbetrag, 17 Gr 10 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 5

Scherer, Gotfridt

Bauer in Woltersdorf 1737
Pachtbetrag, 17 Gr 10 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1737, Seite 5

Schermer, Matthes

Einwohner in Werblitz. Kauft das Gehöft von Hans Fischer

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 289

Schlender, Carl August

Arbeiter Carl August Schlender, * 07.09.1842, in Mohrin Kr. Königsberg Nm.
sep. Hübner Emilie Grasse, * 17.12.1854, in Woltersdorf
Trauung am 30.11.1890 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 47/1890

Schmädike, Michel

Gerichtsmann in Schildberg. Zeuge bei der Erbteilung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 213

Schmelling, Christoff

Schmied in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 60

Schmidt, Adam

Bürgermeister in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 106

Schmidt, Christian

Kossäth in Werblitz. Sohn von Martin Schmidt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 260

Schmidt, Friedrich

Einwohner in Werblitz. Sohn von Martin Schmidt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 260

Schmidt, Maria

Einwohner in Werblitz. Tochter von Martin Schmidt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 260

Schmidt, Martin

Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 8

Schmidt, Martin

Bauersmann in Werblitz. Inventarium, Erbteilung, + 04.04.1716 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 260

Schmolz, N.N. <19952>

Kossät in Woltersdorf 1572
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1572, Seite 18

Schmolz, N.N. <19952>

Kossät in Woltersdorf 1573
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1573, Seite 14

Schmolz, N.N. <19952>

Kossät in Woltersdorf 1574
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1574, Seite 16

Schmolz, N.N. <19952>

Kossät in Woltersdorf 1572
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 18

Schmolz, N.N. <19952>

Kossät in Woltersdorf 1573
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 14

Schmolz, N.N. <19952>

Kossät in Woltersdorf 1574
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 16

Schmolz, Valtin <19952> Personenblatt

* erw. 1572 , männlich
Kossät in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 18
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1572, Seite 18
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 14
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1573, Seite 14
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 16
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1574, Seite 16
BLHA, 8 Soldin 38, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1586
BLHA, 8 Soldin 40, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1588
BLHA, 8 Soldin 41, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1589
BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1595
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1594, Seite 10

Schmolz, Valtin <19952>

Kossät in Woltersdorf 1594
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1594, Seite 10

Schmolz, Valtin

Kossät in Woltersdorf 1594
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 10

Schmolz, Valtin <19952>

Kossäth in Woltersdorf 1586
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 38, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1586

Schmolz, Valtin <19952>

Kossäth in Woltersdorf 1588
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 40, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1588

Schmolz, Valtin <19952>

Kossäth in Woltersdorf 1589
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 41, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1589

Schmolz, Valtin <19952>

Kossät in Woltersdorf 1595
Pachtbetrag, 3 Gr

BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1595

Schneider, Fähnrich, Regine <1787> Personenblatt

Schneider
* vor 1800 , weiblich
Witwe in Soldin

oo Christoph Fähnrich, Ackersmann aus Woltersdorf, Trauung: vor 1820

Kind: Wilhelm August Fähnrich, * 12.08.1820 in Soldin
Kind: Carl Faehnrich, * 24.01.1824 in Soldin
Kind: Julius Hermann Fähnrich, * 25.03.1828 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 232

Schönfeld, Paull

Einwohner in Werblitz. Verkauft sein Gehöft an Michael Schütte

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 287

Schönherr, Caroline Wilhelmine

Schneider Johann August Hirschfelder, * 03.08.1859, in Briensdorf Kr. Preußisch-Holland
Caroline Wilhelmine Schönherr, * 14.07.1854, in Woltersdorf
Trauung am 31.03.1882 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 15/1882

Schönherr, Ferdinand <33660> Personenblatt

* vor 1825 , männlich , ev.
Arbeiter in Soldin
+ vor 1878 in Soldin

oo Auguste Abraham, Trauung: vor 1850

Kind: Ferdinand August Schönherr, * 23.11.1850 in Woltersdorf Kr. Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 27

Schönherr, Ferdinand

Ehemann von Auguste Abraham
Vater von Ferdinand August Schönherr * 23.11.1850 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, lfdNr 185

Schönherr, Ferdinand August <14902> Personenblatt

* 23.11.1850 in Woltersdorf Kr. Soldin , männlich , ev.
Ziegler in Soldin

VATER: Ferdinand Schönherr , Arbeiter
MUTTER: Auguste Abraham

oo Henriette Wilhelmine Louise Marten aus Soldin, Trauung: 19.10.1878 Soldin

Kind: Wilhelm Carl Otto Schönherr, * 26.05.1880 in Soldin
Kind: Martha Anna Minna Schönherr, * 02.03.1882 in Soldin
Kind: Minna Auguste Henriette Schönherr, * 02.07.1883 in Soldin

Sohn des zu Soldin (+) Arbeiters Ferdinand Schönherr und dessen Ehefrau Auguste, geb. Abraham, wohnhaft zu Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, Nr 185
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 27

Schönherr, Ferdinand August <14902>

* 23.11.1850 in Woltersdorf Kr. Soldin, ev., Ziegler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Schönherr, lebt' und 'Auguste Abraham, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 253, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, lfdNr 185

Schönherr, Ferdinand August <14902>

Ziegler Ferdinand August Schönherr, * 23.11.1850, in Woltersdorf Kr. Soldin
Henriette Wilhelmine Louise Marten, * 23.09.1859, in Soldin
Trauung am 19.10.1878 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 27/1878

Schönherr, Ferdinand August

Ziegler Ferdinand August Schönherr, * 23.11.1850, in Woltersdorf
Auguste Luise Klaar, * 04.08.1861, in Klein Fahlenwerder
Trauung am 10.10.1886 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 36/1886

Schönherr, Martha Anna Minna <29656> Personenblatt

* 02.03.1882 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Ferdinand August Schönherr , Ziegler , Woltersdorf Kr. Soldin
MUTTER: Henriette Wilhelmine Louise Marten , Soldin

GESCHWISTER: Wilhelm Carl Otto Schönherr, Minna Auguste Henriette Schönherr

Tochter von Ziegler August Schönherr und Ehefrau Henriette Marten
geboren am 02.03.1882 vormittags 09:15 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 45

Schönherr, Minna Auguste Henriette <29957> Personenblatt

* 02.07.1883 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Ferdinand August Schönherr , Ziegler , Woltersdorf Kr. Soldin
MUTTER: Henriette Wilhelmine Louise Marten , Soldin

GESCHWISTER: Wilhelm Carl Otto Schönherr, Martha Anna Minna Schönherr

Tochter von Arbeiter August Schönherr und Ehefrau Henriette Marten
geboren am 02.07.1883 vormittags 04:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 114

Schönherr, Wilhelm Carl Otto <29160> Personenblatt

* 26.05.1880 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Ferdinand August Schönherr , Ziegler , Woltersdorf Kr. Soldin
MUTTER: Henriette Wilhelmine Louise Marten , Soldin

GESCHWISTER: Martha Anna Minna Schönherr, Minna Auguste Henriette Schönherr

Sohn von Ziegler August Schönherr und Ehefrau Henriette Marten
geboren am 26.05.1880 nachmittags 14:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 96

Schönrock, Anna

Witwe in Werblitz. Ehefrau von Friedrich Schwän

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 249

Schönrock, Catharina <35388>

Witwe in Woltersdorf. 2. Ehefrau von Michel Schwän

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 401

Schönrock, Schwän, Catharina <35388> Personenblatt

Schönrock
* vor 1682 , weiblich

oo Michel Schwän, Bauer, Kirchenvorsteher und Gerichtsmann, Trauung: 1709 Woltersdorf

Kind: Catharine Schwän, * um 1709 in Woltersdorf
Kind: Christian Schwän, * um 1714 in Woltersdorf
Kind: Dörthe Schwän, * um 1718 in Woltersdorf

Ehefrau von Bauer, Kirchenvorsteher und Gerichtsmann Michel Schwän zu Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 401

Schreiber, Jochim

Einwohner in Werblitz. Hat Schulden bei Javob Rückheim

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 152

Schröder, Carl Friedrich

Carl Friedrich Schröder, Gutsbesitzer aus Wilhelmsburg
Antonie Auguste Neumann, aus Woltersdorf b. Königsberg Nm.
Aufgebot am 21.01.1883, Aushang 22.01.1883 - 06.02.1883 Standesamt Woltersdorf b. Königsberg Nm.

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 6/1883

Schröder, Martin

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99

Schröder, Martin

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 134

Schröder, Martin

Einwohner in Werblitz. Kauft das Gehöft von Hans Kempe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 291

Schröder, Martin

Einwohner in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 320

Schröder, Paul

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99

Schröder, Trina

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 100

Schrüsner, Michel

Bauer in Woltersdorf 1690
4 Hufe, Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1690, Seite 6

Schulte, Christian

Bauer in Woltersdorf 1690
1 Huf, Pachtbetrag, 5 Gr

BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1690, Seite 6

Schulte, Hans

Einwohner in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 301

Schultz, Christian

Bauer, Schultze und Krüger in Woltersdorf 1785
04.09.1785

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 9

Schultz, Christian

Schultze in Woltersdorf 1785
01.12.1785

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 15

Schultz, Christian

Bauer und Dorfschultze, Krüger in Woltersdorf 1785
04.09.1785 Inventur 02.03.1697

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 23

Schultz, Christian

Kossäth in Woltersdorf 1785
04.09.1785 Inventur 08.02.1759

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 25

Schultz, Christoph

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Schultz, Daniel <22515> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Woltersdorf

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1718, Seite 60, Nr 95

Schultz, Daniel <22515>

Kossät in Woltersdorf 1718
17.09.1718 Klassifikation , bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1718, Seite 60

Schultz, George

Bauer und Gerichtsmann in Woltersdorf 1785
04.09.1785

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 9

Schultz, George

Bauer und Gerichtsmann in Woltersdorf 1785
04.09.1785 Inventur 27.11.1758

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 24

Schultz, Gürgen

Einwohner in Woltersdorf. Vormund der Kinder

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 349

Schultz, Marten

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Schultz, Marten

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Schultz, Martin

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Schultz, Michael

Bauer in Woltersdorf 1818
08.02.1818 Verwendung von benötigtem Bauholz

BLHA, 8 Soldin 1019, Revision des städtischen Forstes und Verwendung des Deputatbauholzes von den Kämmereiuntertanen, Untertanen Woltersdorf 1818, Seite 3

Schultz, Michael

Bauer in Woltersdorf 1785
04.09.1785

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 9

Schultz, Michael

Einwohner in Woltersdorf 1785
01.12.1785

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 15

Schultz, Michel

Bauer in Woltersdorf 1785
04.09.1785 Inventur 09.04.1749, 03.02.1775

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 23

Schultz, N.N.

Schulze in Griesenfelde 1825
16.07.1825 aus Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 1118, Liste der Kolonisten zu Griesenfelde
, Kolonisten Griesenfelde 1825

Schultz, Paul

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 9

Schultze, B.

Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Gerichtsmann und Kirchenvorsteher Andreas Fischer, + 1678 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 157

Schultze, Bartel, Bartholomäus <22507> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Woltersdorf

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1718, Seite 60, Nr 95

Schultze, Bartel, Bartholomäus <22507>

Bauer in Woltersdorf 1718
17.09.1718 Klassifikation , bewirtschaftet 3 1/2 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1718, Seite 60

Schultze, Bartelmeus

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 149

Schultze, Barteus

Bauersmann in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 39

Schultze, Bartolomeus

Bauer in Woltersdorf 1737
Pachtbetrag, 17 Gr 10 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 5

Schultze, Bartolomeus

Bauer in Woltersdorf 1737
Pachtbetrag, 17 Gr 10 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1737, Seite 5

Schultze, Catharina

Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Marcus Schultze

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 31

Schultze, Catharina

Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Marcus Schultze aus 1. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 336

Schultze, Christian <22511> Personenblatt

* vor 1665 , männlich
Bauer in Woltersdorf

oo Catharina Roge, Trauung: vor 1690 Woltersdorf

Kind: Michel Schultze, * um 1690 in Woltersdorf
Kind: Gürgen Schultze, * um 1695 in Woltersdorf
Kind: Marie Schultze, * um 1697 in Woltersdorf

Actum Woltersdorf den 15. Juni 1706 - Inventarium, Erbteilung
Catharina Roge, Ehefrau von Bauersmann Christian Schultze zu Woltersdorf, vor wenigen Wochen verstorben,
hinterläßt den Witwer und 3 Kinder, namentlich:
Michel von 15 Jahren, Gürgen von 11 Jahren und Marie von 8 Jahren.

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1718, Seite 60, Nr 95
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 392

Schultze, Christian

Bauer in Woltersdorf 1737
Pachtbetrag, 17 Gr 10 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 5

Schultze, Christian

Bauer in Woltersdorf 1737
Pachtbetrag, 17 Gr 10 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 5

Schultze, Christian

Bauer in Woltersdorf 1737
Pachtbetrag, 17 Gr 10 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1737, Seite 5

Schultze, Christian

Bauer in Woltersdorf 1737
Pachtbetrag, 17 Gr 10 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1737, Seite 5

Schultze, Christian

Bauer in Woltersdorf 1710
Pachtbetrag, 15 Gr

BLHA, 8 Soldin 135, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1710, Seite 6

Schultze, Christian <22511>

Bauer in Woltersdorf 1718
17.09.1718 Klassifikation , bewirtschaftet 3 1/2 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1718, Seite 60

Schultze, Christian

Einwohner in Werblitz. Sohn von Hirtenknecht Christoff Schultze und Ehefrau Gertrudt, geb. Tielen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 102

Schultze, Christian

Einwohner in Werblitz. Sohn von Martin Schultze und Maria, geb. Rückheim, 18 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 183

Schultze, Christian

ledig in Werblitz. Sohn des Martin Schultze aus 1. Ehe. 32 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 213

Schultze, Christian

Einwohner in Werblitz. Beistand der Witwe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 213

Schultze, Christian

Bauer in Werblitz. Bruder von Erdmuht Schultze

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 248

Schultze, Christian

Einwohner in Werblitz. Erbteilung Änderung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 255

Schultze, Christian

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 268

Schultze, Christian

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Marcus Schultze aus der letzten Ehe, 15 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 337

Schultze, Christian

Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 349

Schultze, Christian

Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 381

Schultze, Christian <22511>

Bauersmann in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 392

Schultze, Christoff

Hirtenknecht in Werblitz. Inventarium, Erbvertrag, + 1657 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 102

Schultze, Christoph

Kossäth in Werblitz. Inventarium, Erbteilung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 228

Schultze, Christoph

Einwohner in Werblitz. Sohn von Christoph Schultze und Maria, geb. Buchholtz, 3 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 228

Schultze, Christoph

Einwohner in Werblitz. Schwester-Mann von B. Senckpiel, Vormund der Söhne

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 399

Schultze, Daniel

Kossät in Woltersdorf 1737
Pachtbetrag, 19 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 5

Schultze, Daniel

Kossät in Woltersdorf 1737
Pachtbetrag, 19 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1737, Seite 5

Schultze, Elias

Einwohner in Werblitz. Sohn von Hirtenknecht Christoff Schultze und Ehefrau Gertrudt, geb. Tielen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 102

Schultze, Elisabeth

Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Michel Schultze, 1/2 Jahr alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 339

Schultze, Erdmuht

Einwohner in Werblitz. Tochter von Martin Schultze und Maria, geb. Rückheim, 12 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 183

Schultze, Erdmuht

Ehefrau von Martin Huhn in Werblitz. Tochter des Martin Schultze aus 1. Ehe. 25 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 213

Schultze, Erdmuht

Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Martin Huhn, + 1712 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 248

Schultze, Eva

Einwohner in Werblitz. Tochter von Hirtenknecht Christoff Schultze und Ehefrau Gertrudt, geb. Tielen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 102

Schultze, Georg

Bürgermeister. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 226

Schultze, Gürgen <35394> Personenblatt

* um 1695 in Woltersdorf , männlich

VATER: Christian Schultze , Bauer
MUTTER: Catharina Roge

GESCHWISTER: Michel Schultze, Marie Schultze

Sohn von Christian Schultze und Catharina, geb. Roge, 11 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 392

Schultze, Gürgen

Bauer in Woltersdorf 1710
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 135, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1710, Seite 6

Schultze, Gürgen

Einwohner in Woltersdorf 1785
01.12.1785

BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 15

Schultze, Gürgen

Einwohner in Woltersdorf. übernimmt das Bauergehöft von Urban Flessinger

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 48

Schultze, Gürgen

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Michel Schultze, 5 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 339

Schultze, Gürgen

Bauer in Woltersdorf. Vormund der Kinder, Bruder des Vaters

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 339

Schultze, Gürgen

Einwohner in Woltersdorf. Zeuge

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 353

Schultze, Gürgen

Einwohner in Woltersdorf. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 381

Schultze, Gürgen <35394>

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Christian Schultze und Catharina, geb. Roge, 11 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 392

Schultze, Hans

Einwohner in Werblitz. Sohn von Christoph Schultze und Maria, geb. Buchholtz, 11 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 228

Schultze, Hedwich

Witwe in Werblitz. 2. Ehefrau des Gürgen Metzke

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 121

Schultze, Jacob

Ratsdiener. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 190

Schultze, Jacob

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 265

Schultze, Jürgen

Bauer in Woltersdorf 1676
4 Hufe, Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1676, Seite 5

Schultze, Marcus

Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 15

Schultze, Marcus

Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 17

Schultze, Marcus

Einwohner in Woltersdorf. Kaufvereinbarung und Bezahlung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 19

Schultze, Marcus

Kossäth in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 21

Schultze, Marcus

Einwohner in Woltersdorf. Erbvertrag zwischen Marcus Schultze und Martin Dützman

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 31

Schultze, Marcus

Einwohner in Woltersdorf. Hofübergabe an Cobes Huhn

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 333

Schultze, Marcus

Einwohner in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung, + 1682 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 334

Schultze, Maria

Ehefrau von Martin Düzner in Woltersdorf. Tochter von Marcus Schultze aus 1. Ehe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 336

Schultze, Maria

Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Michel Schultze, 3 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 339

Schultze, Marie <35395> Personenblatt

* um 1697 in Woltersdorf , weiblich

VATER: Christian Schultze , Bauer
MUTTER: Catharina Roge

GESCHWISTER: Michel Schultze, Gürgen Schultze

Tochter von Christian Schultze und Catharina, geb. Roge, 8 Jahre alt


BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 392

Schultze, Marie

Einwohner in Werblitz. Tochter von Christoph Schultze und Maria, geb. Buchholtz, 6 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 228

Schultze, Marie

Einwohner in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 333

Schultze, Marie <35395>

Einwohner in Woltersdorf. Marie von Christian Schultze und Catharina, geb. Roge, 8 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 392

Schultze, Martin

Kossät in Woltersdorf 1676
Pachtbetrag, 19 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1676, Seite 5

Schultze, Martin

Bruder von Paul Schultze in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 75

Schultze, Martin

Bauer in Werblitz. Inventarium, Erbteilung (Tod der Ehefrau)

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 183

Schultze, Martin

Gerichts- und Bauersmann in Werblitz. Inventarium, Erbteilung (+) aus Johanni 1709

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 213

Schultze, Martin

(+) in Werblitz. Inventarium, Erbteilung

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 256

Schultze, Marx

Bauer in Woltersdorf 1676
2 Gr 8 Pf

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1676, Seite 5

Schultze, Marx

Bauer in Woltersdorf 1676
Pachtbetrag für wüste Stelle, 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1676, Seite 5

Schultze, Mewes

Kossät in Woltersdorf 1676
Pachtbetrag, 19 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1676, Seite 5

Schultze, Mewes

Einwohner in Woltersdorf. Vormund der Kinder von Andreas Bahle

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 99

Schultze, Michel <35393> Personenblatt

* um 1690 in Woltersdorf , männlich

VATER: Christian Schultze , Bauer
MUTTER: Catharina Roge

GESCHWISTER: Gürgen Schultze, Marie Schultze

Sohn von Christian Schultze und Catharina, geb. Roge, 15 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 392

Schultze, Michel

Bauer in Woltersdorf 1737
Pachtbetrag, 17 Gr 10 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 5

Schultze, Michel

Bauer in Woltersdorf 1737
Pachtbetrag, 17 Gr 10 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1737, Seite 5

Schultze, Michel

Kossäth in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung, + 21.01.1683 in Woltersdorf

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 339

Schultze, Michel

(+) Kossäth in Woltersdorf. Hofübergabe der Witwe

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 343

Schultze, Michel <35393>

Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Christian Schultze und Catharina, geb. Roge, 15 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 392

Schultze, Paul

Kossät in Woltersdorf 1710
Pachtbetrag, 19 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 135, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1710, Seite 6

Schultze, Paul

Kossät in Woltersdorf 1690
Hof ist frei

BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1690, Seite 6

Schultze, Paul

Kossäth, Bruder v. Martin Schultze in Woltersdorf. übernimmt den Bauernhof der Witwe Wilke (Brüneken)

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 75

Schultze, Peter

Einwohner in Woltersdorf. genannt beim Wiederaufbau des beim Sturm eingestürzten Pfarrhauses

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 3

Schultze, Sophia

Einwohner in Woltersdorf. Schwiegermutter von Christoff Grysen

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 350

Schultze, Sophie

Einwohner in Werblitz. Tochter von Christoph Schultze und Maria, geb. Buchholtz, 9 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 228

Schultzin, Catharina

Einwohner in Werblitz. Ehefrau des Peter Holler, (+) 1710, hinterläßt 4 Kinder, + 1710 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 229

Schulz, Charlotte

Ehefrau von Wilhelm Kurth
Mutter von Carl Wilhelm Kurth * 07.09.1847 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, lfdNr 172

Schulz, Charlotte

Ehefrau von Wilhelm Kurth
Mutter von Carl Wilhelm Kurth * 07.09.1847 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 71

Schulz, Charlotte

Ehefrau von Wilhelm Kurth
Mutter von Johann Friedrich Kurth * 15.11.1849 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Liebenfelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, lfdNr 147

Schulz, Charlotte

Ehefrau von Wilhelm Kurth
Mutter von Johann Friedrich Kurth * 15.11.1849 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Liebenfelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, lfdNr 76

Schulz, Charlotte

Ehefrau von Wilhelm Kurth
Mutter von Johann Friedrich Kurth * 15.11.1849 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Liebenfelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 31

Schulz, Charlotte

Ehefrau von Wilhelm Kurth
Mutter von August Ferdinand Gustav Kurth * 18.04.1852 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, lfdNr 145

Schulz, Emil

Amtsvorsteher in Woltersdorf 1939
Wohnort Mietzelfelde

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 700

Schulz, Karl

Besitzer, Gut in Woltersdorf 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 153 RM, Größe: 25 ha, 3 Pferde, 11 Rinder, 8 Schweine

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 734

Schulz, Karl Ludwig

Kutscher Karl Ludwig Schulz, * 29.07.1867, in Woltersdorf
Schneiderin Emma Hermine Ernstine Zimmermann, * 04.09.1874, in Wuthenow
Trauung am 18.11.1894 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1894, lfdNr 23/1894

Schulz, Marie <9750>

Ehefrau von Christian Heinrich
Mutter von Carl Heinrich * 29.03.1819 in Woltersdorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 267

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611

Schulz, Michael

Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 169
geb. in Woltersdorf
ausgewählt durch Los-Nr 173

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Schulz, Michael

Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 169
36 Jahre alt, geb. in Woltersdorf
ausgewählt durch Los-Nr 173
am 02. Mai eingestellt

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 23

Schulz, Heinrich, Marie <9750> Personenblatt

Schulz
* vor 1799 , weiblich

oo Christian Heinrich, Trauung: vor 1819

Kind: Carl Heinrich, * 29.03.1819 in Woltersdorf

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611

Schulze, Gürgen

Bauer in Woltersdorf 1690
4 Hufe, Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1690, Seite 6

Schulze, Gürgen

Bauer in Woltersdorf 1679
4 Hufe, Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1679, Seite 5

Schulze, Gürgen

Bauer in Woltersdorf 1678
4 Hufe, Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1678, Seite 5

Schulze, Gürgen

Bauer in Woltersdorf 1677
4 Hufe, Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1677, Seite 5

Schulze, Martin

Kossät in Woltersdorf 1679
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1679, Seite 5

Schulze, Martin

Kossät in Woltersdorf 1678
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1678, Seite 5

Schulze, Martin

Kossät in Woltersdorf 1677
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1677, Seite 5

Schulze, Marx

Bauer in Woltersdorf 1679
1 Hufe, Pachtbetrag, 4 Gr 11 Pf

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1679, Seite 5

Schulze, Marx

Bauer in Woltersdorf 1678
1 Hufe, Pachtbetrag, 4 Gr 11 Pf

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1678, Seite 5

Schulze, Marx

Bauer in Woltersdorf 1677
1 Hufe, Pachtbetrag, 4 Gr 11 Pf

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1677, Seite 5

Schulze, Marx

Bauer in Woltersdorf 1677
Pachtbetrag für wüste Stelle, 4 Gr

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1677, Seite 5

Schulze, Mewes

Kossät in Woltersdorf 1679
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1679, Seite 5

Schulze, Mewes

Kossät in Woltersdorf 1678
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1678, Seite 5

Schulze, Mewes

Kossät in Woltersdorf 1677
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1677, Seite 5

Schumacher, Christian Friedrich <3279> Personenblatt

* um 1719 in Woltersdorff in Pommern , männlich
Braueigen in Soldin

Braueigen in Soldin 1767 , Bürgereid am 10.12.1767 , sein Alter 48 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Schumacher, Christian Friedrich <3279>

Braueigen, * um 1719 in Woltersdorff in Pommern, Bürgereid am 10.12.1767, Alter: 48 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 203

Schuster, Michel

Kossät in Woltersdorf 1737
Pachtbetrag, 19 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 5

Schuster, Michel

Kossät in Woltersdorf 1737
Pachtbetrag, 19 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1737, Seite 5

Schütte, Maria

Einwohner in Werblitz. Stiefkind von Hans Mass, Jacob Rückheims Ehefrau

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 94

Schütte, Michael

Einwohner in Werblitz. Stiefkind von Hans Mass

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 94

Schütte, Michael

Einwohner in Werblitz. Kauft das Gehöft von Paull Schönfeld

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 287

Schütte, Michel

Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Paul Bergeman

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 105

Schütte, Michel

Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Michel Vernow

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 108

Schütte, Michel

(+) in Werblitz. nachgelassen Kinder verkaufen das Gehöft an Hans Massow

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 281