49 Einträge für '...Woldenberg.' gefunden

Bläsing, Luise Mathilde

Johann Friedrich Hermann Scheer, * 10.05.1846 in Jägersburg b. Woldenberg, Schäfer
Luise Mathilde Bläsing, * 01.01.1849 in Haferwiese bei Friedeberg
Trauung 23.07.1870 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 5

Bläsing, Luise Mathilde

Johann Friedrich Hermann Scheer, * 10.05.1846 in Jägersburg b. Woldenberg, Schäfer
Luise Mathilde Bläsing, * 01.01.1849 in Haferwiese bei Friedeberg
Trauung 23.07.1870 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 5

Burgheim, August <9271> Personenblatt

* um 1770 in Woldenberg , männlich , luth.
Kaufmann, Eigenthümer in Soldin

oo N.N. Hering, Trauung: vor 1827

Kind: August Hermann Burgheim, * 07.04.1827 in Soldin

Bürgereid in Woldenberg am 09.06.1796
Kaufmann, Bürgereid in Soldin am 07.07.1825
fortgegangen

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 514

Burgheim, August <9271>

Kaufmann, Bürgereid am 07.07.1825, Bürgereid in Woldenberg am 09.06.1796

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 105

Burgheim, August <9271>

* um 1770 in Woldenberg, luth.
Eigenthümer, Alter: 64 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 223, fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 514

Burgheim, August Hermann <9273> Personenblatt

* 07.04.1827 in Soldin , männlich , luth.
Musketier in Soldin
+ 30.03.1846 in Schneidemühl
[] 02.04.1846 in Schneidemühl

VATER: August Burgheim , Kaufmann, Eigenthümer , Woldenberg
MUTTER: N.N. Hering

19 Jahre alt, gestorben am 30.03.1846 um 14:00, gastrisch nervöses Fieber

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 514
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1846-1850, Nr. 3/1846

Ceutner, August Ferdinand

August Ferdinand Ceutner, * 06.03.1842 in Woldenberg, Sergeant
Julie Henriette Martha Grossmann, * 28.09.1836 in Soldin, Jungfrau
Trauung 13.11.1871 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 4

Dreyer, Friedrich Wilhelm <2731> Personenblatt

* um 1664 in Woldenberg , männlich

in Soldin 1730 , Bürgereid am 27.07.1730 , sein Alter 66 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Dreyer, Friedrich Wilhelm <2731>

* um 1664 in Woldenberg, Bürgereid am 27.07.1730, Alter: 66 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 10

Gensichen, Ernst Martin Johannes-Eberhard <26785> Personenblatt

* 24.05.1885 in Teschendorf , männlich , ev.
Pfarrer in Teschendorf, Prützke, Nowawes, Lauchstädt, Netzschkau

VATER: Martin Theodor Gensichen , Pfarrer, Superintendent , Dertzow
MUTTER: Elisabeth Beckmann , Holzendorf Mecklenburg

GESCHWISTER: Ernst Martin Kunibert Gensichen, Ernst Martin Siegfried Gerhard Gensichen

oo Elisabeth Heintze aus Lintorf b. Hannover, Trauung: 07.12.1912

Gymnasium Berlin-Gr.Kloster. Universität Rostock, Tübingen, Berlin. Ordiniert 05.11.1911. 1911 Hilfsprediger in Prützke, 1912 Pfarrer in Petkus, Kirchenkreis Baruth, 1916 2.Pfarrer am Oberlinhaus in Nowawes, 1919 Pfarrer in Lauchstädt, Kirchenkreis Woldenberg, 1926 2.Pfarrer in Netzschkau, Vogtland, emeritiert 1932.

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 240

Gensichen, Ernst Martin Siegfried Gerhard <26783> Personenblatt

Rufname: Gerhard
* 25.07.1881 in Cossar , männlich , ev.
Oberpfarrer in Cossar, Lauchstädt, Granow, Lippehne, Halle, Wernigerode

VATER: Martin Theodor Gensichen , Pfarrer, Superintendent , Dertzow
MUTTER: Elisabeth Beckmann , Holzendorf Mecklenburg

GESCHWISTER: Ernst Martin Kunibert Gensichen, Ernst Martin Johannes-Eberhard Gensichen

oo Johanna Schönberg aus Schlawe Po., Trauung: 21.02.1908

Gymnasium Berlin-Gr.Kloster. Universität Berlin, Greifswald. Ordiniert 01.08.1907. 1907 Hilfsprediger, 1908 Pfarrer in Lauchstädt, Kirchenkreis Woldenberg, 1915 Pfarrer in Granow, Kirchenkreis Arnswalde, 1926 Oberpfarrer in Lippehne, Kirchenkreis Soldin, 1930 Pfarrer in Halle a.d.S. 1934 Superintendent in Wernigerode.

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 283
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 240

Gensichen, Philipp Jakob <26730> Personenblatt

* vor 1725 , männlich , ev.
Diakon in Driesen
+ 21.03.1776 in Driesen

VATER: Laurentius Gensichen , Pfarrer, Superintendent, Oberpfarrer , Coethen (Falkenberg)
MUTTER: Dorothea Karoline Elsholz , Greiffenberg b. Angermünde

GESCHWISTER: Johann Eusebius Gensichen

oo N.N. Machatius
oo Charlotte Sabine Hermes aus Petznick Po.

1750-1776 Diakon in Driesen, Kirchenkreis Woldenberg.
2 Ehen

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 239

Gorr, Carl Gustav <11432> Personenblatt

* 05.10.1843 in Woldenberg , männlich , ev.
Schneider in Soldin

VATER: Johann Gorr
MUTTER: Juliane Menke

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 79

Gorr, Carl Gustav <11432>

* 05.10.1843 in Woldenberg, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gorr, lebt' und 'Juliane Menke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 78, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Arnswalde
Wohnort der Eltern Neunburg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, lfdNr 79

Gorr, Johann <11430> Personenblatt

* vor 1823 , männlich

oo Juliane Menke, Trauung: vor 1843

Kind: Carl Gustav Gorr, * 05.10.1843 in Woldenberg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 79

Grossmann, Julie Henriette Martha

August Ferdinand Ceutner, * 06.03.1842 in Woldenberg, Sergeant
Julie Henriette Martha Grossmann, * 28.09.1836 in Soldin, Jungfrau
Trauung 13.11.1871 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 4

Haase, August Heinrich

August Heinrich Haase, * in Woldenberg, Bürger u. Bäcker
Henriette Hohm, * in Rohrdorff, Jungfrau
1860

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr B

Haase, August Heinrich

August Heinrich Haase, * in Woldenberg, Bürger u. Bäcker
Henriette Hohm, * in Rohrdorff, Jungfrau
1860

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr B

Hering, Burgheim, N.N. <9272> Personenblatt

Hering
* vor 1807 , weiblich

oo August Burgheim, Kaufmann, Eigenthümer aus Woldenberg, Trauung: vor 1827

Kind: August Hermann Burgheim, * 07.04.1827 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 514

Hildebrandt, Kurbatsch, N.N. <33519> Personenblatt

Hildebrandt
* vor 1784 , weiblich , ev.

oo Wilhelm Kurbatsch, Unterförster, Trauung: vor 1804

Kind: Wilhelmine Kurbatsch, * 03.08.1804 in Woldenberg

Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 32, Nr. 3/1833
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 55

Hohm, Henriette

August Heinrich Haase, * in Woldenberg, Bürger u. Bäcker
Henriette Hohm, * in Rohrdorff, Jungfrau
1860

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr B

Hohm, Henriette

August Heinrich Haase, * in Woldenberg, Bürger u. Bäcker
Henriette Hohm, * in Rohrdorff, Jungfrau
1860

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr B

Koch, Paul Otto Albert

Paul Otto Albert Koch, Bezirksfeldwebel , hier
Martha Johanna Charlotte Rümpler, unverehel. aus Woldenberg
Aufgebot am 15.10.1894, Aushang 16.10.1894 - 31.10.1894 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 30/1894

Köhler, Gustav Julius Alexander

Gustav Julius Alexander Köhler Bürger und Sattlermeister
Johanne Amalie Florentine Witte nachgl. Wittwe des Rend. Carl Schulz zu Steinbusch bei Woldenberg aus Langenfuhr
Aufgebot am 03.10.1858. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Krüger, Caroline Friederike Martha

Kaufmann Otto Adolf Eduard Wunschmann, * 14.11.1848, in Adamsdorf
Caroline Friederike Martha Krüger, * 03.04.1851, in Woldenberg
Trauung am 04.02.1879 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 1/1879

Krüger, Johann Andreas

Johann Andreas Krüger Musikus
Clementine Wilhelmine Schwarzbauer Jungfrau aus Woldenberg
Aufgebot am 07.06.1857. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Kurbatsch, Wilhelm <33518> Personenblatt

* vor 1779 , männlich , ev.
Unterförster in Woldenberg

oo N.N. Hildebrandt, Trauung: vor 1804

Kind: Wilhelmine Kurbatsch, * 03.08.1804 in Woldenberg

Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 32, Nr. 3/1833
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 55

Kurbatsch, Wilhelmine <8602>

Friedrich Noppe, * 06.03.1806 in Angermünde Brandenburg, Bataillons-Tambour
Wilhelmine Kurbatsch, * 03.08.1804 in Woldenberg
Trauung 30.12.1833 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1831-1854, Seite 32, lfdNr 3

Kurbatsch, Noppe, Wilhelmine <8602> Personenblatt

Kurbatsch
* 03.08.1804 in Woldenberg , weiblich , ev.

VATER: Wilhelm Kurbatsch , Unterförster
MUTTER: N.N. Hildebrandt

oo Friedrich Noppe, Bataillions-Tambour aus Angermünde in Brandenburg, Trauung: 30.12.1833 Soldin

Kind: Franz Carl Alexander Noppe, * 17.10.1834 in Soldin
Kind: Emilie Auguste Charlotte Noppe, * 08.08.1837 in Soldin
Kind: Otto Julius Albert Noppe, * 04.12.1839 in Soldin

Tochter von Unterförster Wilhelm Kurbatsch und Ehefrau, geb. Hildebrandt
1833 Trauung mit Friedrich Noppe zu Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 388
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 32, Nr. 3/1833
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 55
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 11/1834
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 6/1837

Menke, Gorr, Juliane <11431> Personenblatt

Menke
* vor 1823 , weiblich

oo Johann Gorr, Trauung: vor 1843

Kind: Carl Gustav Gorr, * 05.10.1843 in Woldenberg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 79

Noppe, Emilie Auguste Charlotte <35019> Personenblatt

* 08.08.1837 in Soldin , weiblich , ev.
~ 20.08.1837 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: Ackerbürger Biehme
Mühlenbescheider Paasch
Jungfer Grundemann
Jungfer Heikel

VATER: Friedrich Noppe , Bataillions-Tambour , Angermünde in Brandenburg
MUTTER: Wilhelmine Kurbatsch , Woldenberg

GESCHWISTER: Franz Carl Alexander Noppe, Otto Julius Albert Noppe

Tochter von Tambour Friedrich Noppe und Wilhelmine, geb. Kurbatsch
geboren am 08.08.1837 nachmittags 12:30 Uhr

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 6/1837

Noppe, Franz Carl Alexander <8603> Personenblatt

* 17.10.1834 in Soldin , männlich , luth.
~ 09.11.1834 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Ackerbürger Biehme
2. Unteroffizier Golz
3. Jungfrau Hertel
4. Jungfrau Haase

VATER: Friedrich Noppe , Bataillions-Tambour , Angermünde in Brandenburg
MUTTER: Wilhelmine Kurbatsch , Woldenberg

GESCHWISTER: Emilie Auguste Charlotte Noppe, Otto Julius Albert Noppe

Sohn von Tambour Friedrich Noppe und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Kurbatsch
geboren am 17.10.1834 nachmittags 13:30 Uhr

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 388
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 11/1834

Noppe, Friedrich <8601> Personenblatt

* 06.03.1806 in Angermünde in Brandenburg , männlich , luth.
Bataillions-Tambour in Soldin

VATER: Christian Noppe , Arbeitsmann
MUTTER: N.N. Noppe , geb. Noppe

oo Wilhelmine Kurbatsch aus Woldenberg, Trauung: 30.12.1833 Soldin

Kind: Franz Carl Alexander Noppe, * 17.10.1834 in Soldin
Kind: Emilie Auguste Charlotte Noppe, * 08.08.1837 in Soldin
Kind: Otto Julius Albert Noppe, * 04.12.1839 in Soldin

Sohn von Arbeitsmann Christian Noppe und Ehefrau, geb. Noppe
1833 Bataillons-Tambour, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Regiment, Mysliborz.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 388
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 32, Nr. 3/1833
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 55
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 11/1834
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 6/1837

Noppe, Friedrich <8601>

Friedrich Noppe, * 06.03.1806 in Angermünde Brandenburg, Bataillons-Tambour
Wilhelmine Kurbatsch, * 03.08.1804 in Woldenberg
Trauung 30.12.1833 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1831-1854, Seite 32, lfdNr 3

Noppe, Otto Julius Albert <8604> Personenblatt

* 04.12.1839 in Soldin , männlich , luth.
+ um 1840 in Soldin

VATER: Friedrich Noppe , Bataillions-Tambour , Angermünde in Brandenburg
MUTTER: Wilhelmine Kurbatsch , Woldenberg

GESCHWISTER: Franz Carl Alexander Noppe, Emilie Auguste Charlotte Noppe

gestorben

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 126
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 388

Rümpler, Martha Johanna Charlotte

Paul Otto Albert Koch, Bezirksfeldwebel , hier
Martha Johanna Charlotte Rümpler, unverehel. aus Woldenberg
Aufgebot am 15.10.1894, Aushang 16.10.1894 - 31.10.1894 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 30/1894

Scheer, Johann Friedrich Hermann

Johann Friedrich Hermann Scheer, * 10.05.1846 in Jägersburg b. Woldenberg, Schäfer
Luise Mathilde Bläsing, * 01.01.1849 in Haferwiese bei Friedeberg
Trauung 23.07.1870 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 5

Scheer, Johann Friedrich Hermann

Johann Friedrich Hermann Scheer, * 10.05.1846 in Jägersburg b. Woldenberg, Schäfer
Luise Mathilde Bläsing, * 01.01.1849 in Haferwiese bei Friedeberg
Trauung 23.07.1870 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 5

Schnepel, Samuel Gottlob <22847> Personenblatt

* um 1758 , männlich
Rektor in Woldenberg 1788 in Woldenberg

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788, Seite 188, Nr 1

Schnepel, Samuel Gottlob <22847>

30 Jahre alt, Rektor in Woldenberg 1788
Ausbildung: Universität Halle
Amtsjahre: 7
Einkommen: 169

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788

Schultz, Johann Jakob <22848> Personenblatt

* um 1764 , männlich
Kantor in Woldenberg 1788 in Woldenberg

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788, Seite 188, Nr 2

Schultz, Johann Jakob <22848>

24 Jahre alt, Kantor in Woldenberg 1788
Ausbildung: Ratsschule in Stettin
Amtsjahre: 3
Einkommen: 120

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788

Schwarzbauer, Clementine Wilhelmine

Johann Andreas Krüger Musikus
Clementine Wilhelmine Schwarzbauer Jungfrau aus Woldenberg
Aufgebot am 07.06.1857. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Seliger, Friedrich Alexander <6932>

* 09.07.1814 in Soldin, luth.
Buchbinder, Alter: 20 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Seliger' und 'Eleonore Traber, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 36, Aufenthalt in Woldenberg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85

Seliger, Seeliger, Robert August Otto <6933> Personenblatt

Seliger
* 16.10.1815 in Soldin , männlich , luth.
Buchbinder in Soldin

VATER: Carl Seliger , Buchbinder , Soldin
MUTTER: Eleonore Traber

GESCHWISTER: Friedrich Alexander Seliger

am 28.2.35 Wanderbeschluß bis 01.10.36 erteilt, Aufenthalt in Woldenberg
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 15.10.1815 geboren

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 36
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 55

Witte, Johanne Amalie Florentine

Gustav Julius Alexander Köhler Bürger und Sattlermeister
Johanne Amalie Florentine Witte nachgl. Wittwe des Rend. Carl Schulz zu Steinbusch bei Woldenberg aus Langenfuhr
Aufgebot am 03.10.1858. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Wunschmann, Otto Adolf Eduard

Kaufmann Otto Adolf Eduard Wunschmann, * 14.11.1848, in Adamsdorf
Caroline Friederike Martha Krüger, * 03.04.1851, in Woldenberg
Trauung am 04.02.1879 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 1/1879

Zimmer, Franz Paul Adalbert <32886> Personenblatt

* 02.10.1848 in Landsberg a.W. , männlich , ev.
Instrumentenschleifer in Landsberg a.W., Soldin

VATER: Wilhelm Zimmer , Instrumentenschleifer
MUTTER: Louise Auguste Amalie Reuter

oo Marie Emilie Auguste Jaeger aus Soldin, Trauung: 05.10.1876 Soldin

Kind: Marie Louise Jäger, * 07.02.1875 in Soldin

Sohn von Instrumentenschleifer Wilhelm Zimmer und dessen Ehefrau Louise Auguste Amalie, geb. Reuter, wohnhaft zu Woldenberg

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 31

Zimmer, Wilhelm <32888> Personenblatt

* vor 1823 , männlich , ev.
Instrumentenschleifer in Woldenberg

oo Louise Auguste Amalie Reuter, Trauung: vor 1848

Kind: Franz Paul Adalbert Zimmer, * 02.10.1848 in Landsberg a.W.

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 31