18 Einträge für '...Wilmersdorf.' gefunden

Dumke, Anna Auguste Louise <31686> Personenblatt

* 12.11.1890 in Soldin , weiblich , ev.
+ 1933 in Berlin-Wilmersdorf

Tochter von Arbeiter Heinrich Dumke und Ehefrau Auguste Schmäck
geboren am 12.11.1890 nachmittags 15:00 Uhr
(+) StA Berlin-Wilmersdorf, Nr. 430/1933

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 166

Dumke, Anna Auguste Louise <31686>

* 12.11.1890 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Heinrich Dumke' und 'Auguste Schmäck'
(+) StA Berlin-Wilmersdorf, Nr. 430/1933

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 166

Gibelius, Friedrich Wilhelm <29387> Personenblatt

* 15.10.1811 in Wilmersdorf , männlich , ev.
Pfarrer in Staffelde, Reitwein
+ 1865 in Reitwein

Sohn des Pfarrers Wilhelm Gibelius und Luise Bachmann,
Gymnasium Berlin-Friedrichswerder, Universität Berlin, 1840 Hilfsprediger in Landsber a.d.Warthe, 1843 Pfarrer in Staffelde Kr. Soldin, 1847-1865 Pfarrer in Reitwein Kr. Frankfurt II.

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 285
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 247

Keiling, Louise Auguste Ida <28426> Personenblatt

* 01.07.1877 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Carl August Keiling , Schuhmacher und Ziegler , Königswalde Kr. Sternberg
MUTTER: Marie Auguste Krüger , Soldin

GESCHWISTER: Clara Marie Emilie Keiling, Marie Louise Charlotte Keiling, Paul Ferdinand Wolfgang Keiling, Wilhelm Friedrich Carl Keiling, Otto Emil Keiling, Helene Emma Martha Keiling

Tochter von Schuhmacher Carl Keiling und Ehefrau Marie Krüger
geboren am 01.07.1877 abends 22:15 Uhr
2. Ehe Berlin Wilmersdorf, StA-Nr. 179/1935

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 119

Keiling, Louise Auguste Ida <28426>

* 01.07.1877 in Soldin
Tochter von 'Schuhmacher Carl Keiling' und 'Marie Krüger'
2. Ehe Berlin Wilmersdorf, StA-Nr. 179/1935

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 119

Keiling, Otto Emil <30879> Personenblatt

* 25.02.1887 in Soldin , männlich , ev.
+ 03.04.1931 in Berlin-Wittenau

VATER: Carl August Keiling , Schuhmacher und Ziegler , Königswalde Kr. Sternberg
MUTTER: Marie Auguste Krüger , Soldin

GESCHWISTER: Louise Auguste Ida Keiling, Clara Marie Emilie Keiling, Marie Louise Charlotte Keiling, Paul Ferdinand Wolfgang Keiling, Wilhelm Friedrich Carl Keiling, Helene Emma Martha Keiling

Sohn von Schuhmachermeister Carl Keiling und Ehefrau Marie Krüger
geboren am 25.02.1887 nachmittags 22:30 Uhr
1.oo 06.11.1924 StA Berlin-Wilmersdorf, (+) StA 03.04.1931 StA Berlin-Wittenau, Nr. 179/1931

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 44

Keiling, Otto Emil <30879>

* 25.02.1887 in Soldin
Sohn von 'Schuhmachermeister Carl Keiling' und 'Marie Krüger'
1.oo 06.11.1924 StA Berlin-Wilmersdorf, (+) StA 03.04.1931 StA Berlin-Wittenau, Nr. 179/1931

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 44

Liskow, Günter

Günter Liskow, Soldin, am Markt
und Lydia Winkelmann, 10.06.1950 in Berlin-Wilmersdorf geheiratet

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 6

Meul, Pencke, Klara Gertrude <28586> Personenblatt

Meul
* 19.08.1874 in Werblitz , weiblich
Witwe in Werblitz, Berlin-Wilmersdorf
+ 25.09.1944 in Berlin-Wilmersdorf

VATER: Gustav Ferdinand Meul , Kanzlist, Syndikus , Soldin
MUTTER: Auguste Wilhelmine Kuke , Werblitz

GESCHWISTER: Margarethe Else Meul

oo Josef Wichmann, Weinhändler aus Hönnersum Kr. Hildesheim, Trauung: 17.08.1893 Berlin

Witwe Ratskellermeister Robert Johann Karl Pencke

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin, Sterberegister Berlin-Schmargendorf 1944, Nr. 2099
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin, Heiratsregister Berlin 1893, Nr. 563

Neumann, Feodor Willy Bruno <30580> Personenblatt

* 15.09.1885 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Gustav Robert Reinhold Neumann , Schuhmachermeister , Driesen
MUTTER: Henriette Auguste Florentine Mathilde Fritsch , Adamsdorf

GESCHWISTER: Martha Marie Margarete Fritsch, Robert Reinhold Alexander Neumann, Frida Ilka Meta Neumann, Gustav Adolph Hans Neumann, Leopold Adalbert Woldemar Neumann, Alma Gertrud Jenny Neumann, Ernst Erich Ewald Neumann, Erich Reinhold Richard Neumann

Sohn von Schuhmachermeister Reinhold Neumann und Ehefrau Mathilde Fritsch
geboren am 15.09.1885 nachmittags 15:45 Uhr

1.oo StA Berlin-Wilmersdorf, Nr. 1910,
2.oo am 21.05.StA Soldin, Nr. 15/1927,
3.oo am 24.12.1942 StA Landsberg/W. Nr. 386/1942

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 165

Neumann, Feodor Willy Bruno <30580>

* 15.09.1885 in Soldin
Sohn von 'Schuhmachermeister Reinhold Neumann' und 'Mathilde Fritsch'
1.oo StA Berlin-Wilmersdorf, Nr. 1910, 2.-4. Eheschließung s. Geburtsregister

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 165

Possin, Albert Friedrich <29552> Personenblatt

* 12.10.1881 in Soldin , männlich , ev.
+ 1930 in Berlin-Wilmersdorf

VATER: Martin Friedrich Possin , Hausdiener , Neu-Drewitz Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Louise Auguste Julie Fraedrich , Werblitz

GESCHWISTER: Anna Louise Possin

Sohn von Hausdiener Friedrich Possin und Ehefrau Louise Fraedrich
geboren am 12.10.1881 morgens 04:30 Uhr
(+) StA Berlin-Wilmersdorf, Nr. 7/1930

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 169

Possin, Albert Friedrich <29552>

* 12.10.1881 in Soldin
Sohn von 'Hausdiener Friedrich Possin' und 'Louise Fraedrich'
(+) StA Berlin-Wilmersdorf, Nr. 7/1930

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 169

Stempell, Karl-Ludwig <27747> Personenblatt

* 07.04.1909 in Berlin Wilmersdorf , männlich , ev.

27.10.1930 Universität Rostock, Studienfach: Naturw., Schule: Reformrealgymnasium Arnswalde, Uni: Berlin (5), München (1), Kiel (1), exmatr. res. iur. am 18.6.1934, gestrichen wg. Nichtbelegens am 7.2.1935
Wohnort der Eltern: Berlinchen, Friedebergstr. 22, Vater war Amtsgerichtsrat.

UB Rostock, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Rostock 1930 WS, Nr. 122

Stempell, Karl-Ludwig <27747>

stammt aus: Berlin Wilmersdorf
immatrikuliert: 27.10.1930, Semester: 1930 WS, Studienfach: Naturw.
exmatr. res. iur. am 18.6.1934, gestrichen wg. Nichtbelegens am 7.2.1935

UB Rostock, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Rostock, Studenten Uni Rostock 1422-1944, lfdNr 122

Winkelmann, Liskow, Lydia

Lydia Liskow, geb. Winkelmann, Soldin
und Günter Liskow, 10.06.1950 in Berlin-Wilmersdorf geheiratet

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 6

Wurzel, Ernst Franz Paul <32163> Personenblatt

* 22.07.1892 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Ziegler August Wurzel und Ehefrau Emilie Höhn
geboren am 22.07.1892 vormittags 06:00 Uhr
oo StA Berlin-Wilmersdorf, Nr. 623/1927

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, Nr. 109

Wurzel, Ernst Franz Paul <32163>

* 22.07.1892 in Soldin
Sohn von 'Ziegler August Wurzel' und 'Emilie Höhn'
oo StA Berlin-Wilmersdorf, Nr. 623/1927

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 109