1500 Einträge für '...Wilhelmine.' gefunden
Abendroth, Wilhelm
Wilhelmine Auguste Herfert, geb. Abendroth
37 J. alt, * in Blankenfelde, wohnhaft in Soldin
+ 19.05.1876 nachmittags 14:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Handarbeiter Wilhelm Abendroth' und 'Wilhelmine Brunner'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 57
Abendroth, Herfert, Wilhelmine Auguste
Wilhelmine Auguste Herfert, geb. Abendroth
37 J. alt, * in Blankenfelde, wohnhaft in Soldin
+ 19.05.1876 nachmittags 14:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Handarbeiter Wilhelm Abendroth' und 'Wilhelmine Brunner'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 57
Abitz, August Friedrich Gottlieb <24235> Personenblatt
* 05.07.1843 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Böttchermeister 'Friedrich Wilhelm Abitz' und 'Caroline Wilhelmine Reimer'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843
Abitz, August Friedrich Gottlieb <24235>
* 05.07.1843 in Schönfließ
Sohn von 'Böttchermeister Friedrich Wilhelm Abitz' und 'Caroline Wilhelmine Reimer'
Kirchenbuch-Nr: 33
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843, lfdNr 13
Abitz, Friedrich Wilhelm
Böttchermeister in Schönfließ 1843
Ehefrau 'Caroline Wilhelmine Reimer'
Sohn 'August Friedrich Gottlieb Abitz', * 05.07.1843 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843, lfdNr 13
Abitz, Friedrich Wilhelm
Böttchermeister in Schönfließ 1860
Ehefrau 'Wilhelmine Heiser'
Sohn 'Karl Friedrich Hermann Abitz', * 25.08.1860 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860, lfdNr 39
Abitz, Karl Friedrich Hermann <25099> Personenblatt
* 25.08.1860 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Böttchermeister 'Friedrich Wilhelm Abitz' und 'Wilhelmine Heiser'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860
Abitz, Karl Friedrich Hermann <25099>
* 25.08.1860 in Schönfließ
Sohn von 'Böttchermeister Friedrich Wilhelm Abitz' und 'Wilhelmine Heiser'
Kirchenbuch-Nr: 71
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860, lfdNr 39
Abraham, Julius Ferdinand Heinrich Eduard <20139> Personenblatt
* 28.10.1801 in Wildenbruch , männlich , ev.
~ 05.04.1816 in der Domkirchengemeinde , Soldin
PATEN: 1. Herr Chirurg Rittmeister
2. Herr Chirurg Hornfeld
3. der Vorsteher der Stadt-Verordneten Herr Rieloff
4. Jungfer Johanna Carolina Blümchen
5. Jungfer Henriette Pröstel
6. Jungfer Stahl (?)
7. Jungfer Wilhelmine Schroth
Sohn des Brenners Herrn Abraham zu Wildenbruch,
getauft nachdem er an dem Religions-Unterricht der Catechumenen Antheil genommen und am Tage der Einsegnung den Freytag vor Palmarum ein feyerliches Bekenntnis seines Glaubens abgelegt hatte
Weber, Der Neumärker - Band 2, Seite 206, Judentaufen und Mohrentaufen in der Neumark, III. Soldin Nm., 1. Domkirchengemeinde 1816
Abraham, Gosse, Marie <33497> Personenblatt
Abraham
* vor 1829 , weiblich , ev.
oo Carl Friedrich Gosse, Schirrmeier, Trauung: vor 1849
Kind: Ernestine Wilhelmine Caroline Gosse, * 02.02.1849 in Pitzerwitz
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 7
Achilles, Caroline <12832> Personenblatt
* [01.02.1822] in Soldin , weiblich
VATER: Johann Achilles , Schuhmacher , Magdeburg
MUTTER: N.N. Oppermanns
GESCHWISTER: Rudolph Achilles, Wilhelmine Achilles, Ernst Pyrrus Achilles, Maria Achilles, Moritz Theodor Ludwig Gustav Achilles
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 158
Achilles, Ernst Pyrrus <8487> Personenblatt
* 24.03.1824 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Achilles , Schuhmacher , Magdeburg
MUTTER: N.N. Oppermanns
GESCHWISTER: Rudolph Achilles, Wilhelmine Achilles, Caroline Achilles, Maria Achilles, Moritz Theodor Ludwig Gustav Achilles
Aufenthalt in Berlin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 158
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 366
Achilles, Johann <8484> Personenblatt
* 23.08.1784 in Magdeburg , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin
oo N.N. Oppermanns, Trauung: vor 1818
Kind: Rudolph Achilles, * 04.02.1818 in Soldin
Kind: Wilhelmine Achilles, * [01.02.1820] in Soldin
Kind: Caroline Achilles, * [01.02.1822] in Soldin
Kind: Ernst Pyrrus Achilles, * 24.03.1824 in Soldin
Kind: Maria Achilles, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: Moritz Theodor Ludwig Gustav Achilles, * 15.04.1835 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1817 , Bürgereid am 22.03.1817 , sein Alter 31 Jahre
Militärdienst: 27. Inf. Reg.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, Nr 2
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 158
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 366
Achilles, Johann <8484>
Haus-Nr: 158
Schuhmacher
Tochter 'Wilhelmine Achilles'
Alter: 8 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Achilles, Maria <12833> Personenblatt
* [01.02.1826] in Soldin , weiblich
VATER: Johann Achilles , Schuhmacher , Magdeburg
MUTTER: N.N. Oppermanns
GESCHWISTER: Rudolph Achilles, Wilhelmine Achilles, Caroline Achilles, Ernst Pyrrus Achilles, Moritz Theodor Ludwig Gustav Achilles
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 158
Achilles, Moritz Theodor Ludwig Gustav <8488> Personenblatt
* 15.04.1835 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Achilles , Schuhmacher , Magdeburg
MUTTER: N.N. Oppermanns
GESCHWISTER: Rudolph Achilles, Wilhelmine Achilles, Caroline Achilles, Ernst Pyrrus Achilles, Maria Achilles
Aufenthalt in Berlin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 366
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, Nr 2
Achilles, Rudolph <8486> Personenblatt
* 04.02.1818 in Soldin , männlich , luth.
Riemermeister in Soldin
VATER: Johann Achilles , Schuhmacher , Magdeburg
MUTTER: N.N. Oppermanns
GESCHWISTER: Wilhelmine Achilles, Caroline Achilles, Ernst Pyrrus Achilles, Maria Achilles, Moritz Theodor Ludwig Gustav Achilles
Aufenthalt in Berlin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 158
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 366
Ahrendt, Carl Friedrich Hermann <24090> Personenblatt
* 07.05.1839 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 20.08.1839 in [Schönfließ]
Sohn von Botenläufer 'Carl Ludwig Ahrendt' und 'Caroline Wilhelmine Sorgan'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839
Ahrendt, Carl Friedrich Hermann <24535> Personenblatt
* 07.05.1839 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Botenläufer 'Carl Ludwig Ahrendt' und 'Caroline Wilhelmine Sargan'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839
Ahrendt, Carl Friedrich Hermann <24962> Personenblatt
* 08.04.1837 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Schneidermeister 'Friedrich Wilhelm Ahrendt' und 'Augustine Wilhelmine Henriette Röseler'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1837
Ahrendt, Carl Friedrich Hermann <24090>
* 07.05.1839 in Schönfließ, + 20.08.1839
Sohn von 'Botenläufer Carl Ludwig Ahrendt' und 'Caroline Wilhelmine Sorgan'
Kirchenbuch-Nr: 30
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 33
Ahrendt, Carl Friedrich Hermann <24535>
* 07.05.1839 in Schönfließ
Sohn von 'Botenläufer Carl Ludwig Ahrendt' und 'Caroline Wilhelmine Sargan'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 14
Ahrendt, Carl Friedrich Hermann <24962>
* 08.04.1837 in Schönfließ
Sohn von 'Schneidermeister Friedrich Wilhelm Ahrendt' und 'Augustine Wilhelmine Henriette Röseler'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1837, lfdNr 8
Ahrendt, Carl Ludwig
Botenläufer in Schönfließ 1839
Ehefrau 'Caroline Wilhelmine Sorgan'
Sohn 'Carl Friedrich Hermann Ahrendt', * 07.05.1839 in Schönfließ, + 20.08.1839
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 33
Ahrendt, Carl Ludwig
Commissionär in Schönfließ 1846
Ehefrau 'Wilhelmine Sorgan'
Sohn 'Carl Ludwig Hermann Ahrendt', * 16.05.1846 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 22
Ahrendt, Carl Ludwig
Botenläufer in Schönfließ 1839
Ehefrau 'Caroline Wilhelmine Sargan'
Sohn 'Carl Friedrich Hermann Ahrendt', * 07.05.1839 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 14
Ahrendt, Carl Ludwig Hermann <24367> Personenblatt
* 16.05.1846 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Commissionär 'Carl Ludwig Ahrendt' und 'Wilhelmine Sorgan'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846
Ahrendt, Carl Ludwig Hermann <24367>
* 16.05.1846 in Schönfließ
Sohn von 'Commissionär Carl Ludwig Ahrendt' und 'Wilhelmine Sorgan'
Kirchenbuch-Nr: 43
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 22
Ahrendt, Friedrich Wilhelm
Schneidermeister in Schönfließ 1837
Ehefrau 'Augustine Wilhelmine Henriette Röseler'
Sohn 'Carl Friedrich Hermann Ahrendt', * 08.04.1837 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1837, lfdNr 8
Albrecht, August
Dachdecker in Soldin 1876
Ehefrau 'Wilhelmine Decker'
Tochter 'Emma Auguste Marie Albrecht', * 22.07.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 125
Albrecht, Carl
Arbeiter in Soldin 1881
Ehefrau 'Wilhelmine Bohnenstengel'
Tochter 'Marie Louise Albrecht', * 29.01.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 19
Albrecht, Carl
Eigentümer in Soldin 1882
Ehefrau 'Wilhelmine Bohnenstengel'
Tochter 'Minna Auguste Albrecht', * 01.07.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 116
Albrecht, Carl
Arbeiter in Soldin 1887
Ehefrau 'Wilhelmine Bohnenstengel'
Tochter 'Emma Bertha Albertine Albrecht', * 17.04.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 72
Albrecht, Carl
Arbeitsmann Carl Albrecht, * 10.10.1839, in Derzow
Auguste Wilhelmine Bohnenstengel, * 11.12.1847, in Groß-Fahlenwerder
Trauung am 26.12.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 45/1879
Albrecht, Dorothee Henriette Wilhelmine
Christian Friedr. Rieck Unteroffizier 8. comb. Inf-Reg.
Dorothee Henriette Wilhelmine Albrecht Jungfrau
Aufgebot am 24.06.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Albrecht, Dorothee Henriette Wilhelmine
Christian Friedrich Rieck, 31 Jahre alt, * in Lippehne, Unteroffizier
Dorothee Henriette Wilhelmine Albrecht, 23 1/2 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 08.07.1860 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 5
Albrecht, Dorothee Henriette Wilhelmine
Christian Friedrich Rieck, 31 Jahre alt, * in Lippehne, Unteroffizier
Dorothee Henriette Wilhelmine Albrecht, 23 1/2 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 08.07.1860 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 5
Albrecht, Emma Auguste Marie <28200> Personenblatt
* 22.07.1876 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Dachdecker August Albrecht und Ehefrau Wilhelmine Decker
geboren am 22.07.1876 morgens 01:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 125
Albrecht, Emma Auguste Marie <28200>
* 22.07.1876 in Soldin
Tochter von 'Dachdecker August Albrecht' und 'Wilhelmine Decker'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 125
Albrecht, Emma Bertha Albertine <30907> Personenblatt
* 17.04.1887 in Soldin , weiblich , ev.
+ 21.08.1944 in Berlin-Charlottenburg
Tochter von Arbeiter Carl Albrecht und Ehefrau Wilhelmine Bohnenstengel
geboren am 17.04.1887 vormittags 01:00 Uhr
(+) 21.08.1944 StA Berlin-Charlottenburg, Nr. 2955/1944
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 72
Albrecht, Emma Bertha Albertine <30907>
* 17.04.1887 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Carl Albrecht' und 'Wilhelmine Bohnenstengel'
(+) 21.08.1944 StA Berlin-Charlottenburg, Nr. 2955/1944
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 72
Albrecht, Friedrich
Mühlenmeister
Tochter 'Wilhelmine Sophie Albrecht' geboren am 08.10.1830
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 64
Albrecht, Johann Eduard <5345> Personenblatt
* 1854 in Dreetz, Kreis Deutsch Krone in Pommern , männlich
+ 26.03.1919 in Berlin, Buchholzer Str. 3
oo Auguste Wilhelmine Juliane Stein aus Soldin
Kind: Minna Anna Luise Albrecht, * 24.01.1882 in Soldin
Johann Eduard Albrecht, Arbeiter aus Soldin
Auguste Wilhelmine Juliane Stein aus Lippehne
Aufgebot am 07.11.1881, ausgehängt 08.11.1881 - 23.11.1881 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 62
Astrid Hinsch
Albrecht, Johann Eduard
Johann Eduard Albrecht, Arbeiter
Auguste Wilhelmine Juliane Stein, , hier
Aufgebot am 07.11.1881, Aushang 08.11.1881 - 23.11.1881 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 62/1881
Albrecht, Johann Eduard
Arbeitsmann Johann Eduard Albrecht, * 18.01.1857, in Dreetz Kr. Deutsch-Crone
Auguste Wilhelmine Juliane Stein, * 25.06.1860, in Soldin
Trauung am 04.12.1881 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1881, lfdNr 34/1881
Albrecht, Louise
Haus-Nr: 290
Tochter 'Wilhelmine Albrecht' unehelich geboren am 25.12.1829
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830
Albrecht, Luise
Tochter 'Caroline Wilhelmine Albrecht' unehelich geboren am 21.12.1829
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 267
Albrecht, Marie
Ehemann 'Hermann Radefeld' Gutsbesitzer in Soldin
Tochter 'Caroline Wilhelmine Catharina Radefeld', * 11.03.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 52
Albrecht, Marie Louise <29404> Personenblatt
* 29.01.1881 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Arbeiter Carl Albrecht und Ehefrau Wilhelmine Bohnenstengel
geboren am 29.01.1881 abends 19:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 19
Albrecht, Marie Louise <29404>
* 29.01.1881 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Carl Albrecht' und 'Wilhelmine Bohnenstengel'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 19
Albrecht, Minna Anna Luise <5346> Personenblatt
* 24.01.1882 in Soldin , weiblich
+ 17.09.1917 in Berlin-Weißensee
VATER: Johann Eduard Albrecht , Dreetz, Kreis Deutsch Krone in Pommern
MUTTER: Auguste Wilhelmine Juliane Stein , Soldin
oo Karl Gustav Paul Graffunder, Drechsler aus Reetz, Kreis Arnswalde
Tochter von Arbeiter Johann Albrecht und Auguste, geb. Stein
geboren am 24.01.1882 mittags 12:00 Uhr
Astrid Hinsch
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 19
Albrecht, Minna Auguste <29725> Personenblatt
* 01.07.1882 in Soldin , weiblich , ev.
+ 27.12.1938 in Berlin-Charlottenburg
Tochter von Eigentümer Carl Albrecht und Ehefrau Wilhelmine Bohnenstengel
geboren am 01.07.1882 nachmittags 14:30 Uhr
(+) 27.12.1938 StA Berlin-Charlottenburg, Nr. 2158/1938
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 116
Albrecht, Minna Auguste <29725>
* 01.07.1882 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Carl Albrecht' und 'Wilhelmine Bohnenstengel'
(+) 27.12.1938 StA Berlin-Charlottenburg, Nr. 2158/1938
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 116
Albrecht, Wilhelm Friedrich <1062> Personenblatt
männlich , evangelisch
Arbeiter
+ vor 1893 in Mietzelfelde
oo Emilie Saewert, Trauung: 09.11.1873
Kind: Auguste Luise Henriette Wilhelmine Albrecht, * 14.02.1873 in Mietzelfelde
Heirat am 09.11.1873 Trauregister ....... 1873 Nr. 3
KB Mietzelfelde - Taufen 1856-1939 Bild 43/44 - Nr. 1
Albrecht, Radefeldt, Marie Helene <33300> Personenblatt
Albrecht
* 18.06.1857 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Heinrich Julius Albrecht , Müller , Soldin
MUTTER: Bertha Henriette Antonie Messerschmidt , Soldin
oo Friedrich Wilhelm Hermann Radefeldt, Gutsbesitzer Vorwerk Marienau bei Soldin aus Soldin, Trauung: 14.05.1877 Soldin
Kind: Elisabeth Henriette Bertha Marie Radefeldt, * 30.08.1878 in Marienau
Kind: Conrad Heinrich Carl Radefeldt, * 30.05.1880 in Marienau
Kind: Caroline Wilhelmine Catharina Radefeld, * 11.03.1882 in Soldin
Kind: Hermann Heinrich Eduard Radefeldt, * 09.03.1883 in Marienaue
Kind: Carl Alexander Radefeldt, * 13.07.1884 in Mariennau
Kind: Charlotte Marie Radefeldt, * 25.04.1891 in Marienau
Tochter von Kaufmann Heinrich Albrecht und dessen Ehefrau Bertha, geb. Messerschmidt, wohnhaft zu Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 22
Alert, N.N.
Haus-Nr: 96
Tuchscherer
Tochter 'Friederike Wilhelmine Alert'
Alter: 2 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 2 Soldin 1826
Alisch, Friedrich
Arbeiter in Soldin 1882
Ehefrau 'Caroline Badecke'
Tochter 'Caroline Wilhelmine Bertha Alisch', * 03.01.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 1
Alisch, Hermann Julius
Hermann Julius Alisch Müller aus Augusthof bei Lippehne
Charlotte Wilhelmine Mathilde Senkpiel Jungfrau aus Lippehne
Aufgebot am 14.11.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Alisch, Luise Wilhelmine
Franz Otto Georg Huhn, Arbeiter
Luise Wilhelmine Alisch, , hier
Aufgebot am 07.10.1899, Aushang 09.10.1899 - 24.10.1899 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 71/1899
Altenburg, Carl <15343> Personenblatt
* vor 1837 , männlich
Eigentümer in Neu Beelitz Kr. Friedeberg Nm.
+ vor 1889 in Neu Beelitz Kr. Friedeberg Nm.
oo Wilhelmine Golz, Trauung: vor 1857
Kind: Christoph Hermann Theodor Altenburg, * 18.12.1857 in Neu Beelitz Kr. Friedeberg Nm.
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1889, lfdNr 1
Altenburg, Christoph Hermann Theodor <15342> Personenblatt
Rufname: Theodor
* 18.12.1857 in Neu Beelitz Kr. Friedeberg Nm. , männlich , ev.
Schutzmann in Berlin
VATER: Carl Altenburg , Eigentümer
MUTTER: Wilhelmine Golz
oo Bertha Auguste Marie Pätzel, Ausgedingertochter aus Balz Kr. Landsberg/W, Trauung: 09.02.1889 Balz
1889 wohnhaft Berlin, Gerichtsstraße Nr. 9a
Trauzeugen am 09.02.1889:
Mühlenbescheider Friedrich Pätzel, 49 Jahre alt, wohnhaft zu Müncheberg
Gemeindevorsteher Otto Altenburg, 34 Jahre alt, wohnhaft zu Neu Beelitz
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1889, lfdNr 1
Altenburg, Friederike Wilhelmine
Friederike Wilhelmine Altenburg , geb. Rose Wittwe des Brennerei-Inspektor W. Altenburg gestorben am 04.05.1864 Alter: 61 J. Masern
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Altenburg, W.
Friederike Wilhelmine Altenburg , geb. Rose Wittwe des Brennerei-Inspektor W. Altenburg gestorben am 04.05.1864 Alter: 61 J. Masern
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Andrae, Auguste Wilhelmine
Johann Friedrich Wilhelm Schmidt, 23 Jahre alt, * in Salkau bei Schwiebus, Unteroffizier
Auguste Wilhelmine Andrae, 26 Jahre alt, * in Guben, Jungfrau
Trauung 25.11.1847 in Guben
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1850, lfdNr 3
Andrae, Auguste Wilhelmine
Johann Friedrich Wilhelm Schmidt, 23 Jahre alt, * in Salkau bei Schwiebus, Unteroffizier
Auguste Wilhelmine Andrae, 26 Jahre alt, * in Guben, Jungfrau
Trauung 25.11.1847 in Guben
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1851, lfdNr 3
Andrejewski, Ferdinand Heinrich Gustav <35134> Personenblatt
* 09.02.1833 in Soldin , männlich , ev.
~ 03.03.1833 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Quast
2. Unteroffizier Saul
3. Musketier Seefeld
+ 1833 in Soldin
VATER: Kasimir Andrejewski , Musketier , Koronowo Kr. Bramberg Posen
MUTTER: Caroline Schmeidel , Soldin
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Julius Andrejewski, Rosalie Henriette Wilhelmine Andrejewski
Sohn von Musketier Kasimir Andrejewski und Caroline, geb. Schmeidel
geboren am 09.02.1833 nachmittags 15:00 Uhr
(+) 1833
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 7/1833
Andrejewski, Friedrich Wilhelm Julius <6703> Personenblatt
* 05.05.1830 in Soldin , männlich , luth.
~ 31.05.1830 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Musketier Carl Grunow
2. Schuhmachergeselle Radeke
3. Jungfer Auguste Kalisch
+ 1840 in Soldin
VATER: Kasimir Andrejewski , Musketier , Koronowo Kr. Bramberg Posen
MUTTER: Caroline Schmeidel , Soldin
GESCHWISTER: Ferdinand Heinrich Gustav Andrejewski, Rosalie Henriette Wilhelmine Andrejewski
geboren am 05.05.1830 morgens 06:30 Uhr
Sohn von Kasimir Andrejewski, Musketier, Mutter: Caroline Schmeidel
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 59
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 121, Nr. 42/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 94
Andrejewski, Kasimir <6701> Personenblatt
* um 1803 in Koronowo Kr. Bramberg Posen , männlich , kath.
Musketier in Koronowo, Soldin
VATER: Adam Andrejewski , Bauer
MUTTER: Eva Matenowski
oo Caroline Schmeidel aus Soldin, Trauung: 03.01.1830 Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Julius Andrejewski, * 05.05.1830 in Soldin
Kind: Ferdinand Heinrich Gustav Andrejewski, * 09.02.1833 in Soldin
Kind: Rosalie Henriette Wilhelmine Andrejewski, * 03.02.1836 in Soldin
Sohn von Adam Andrejewesky, Bauer, Mutter: Eva Matenowski
1830 Musketier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 27 Jahre.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 59
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 45, Nr. 6/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 211
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 121, Nr. 42/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 94
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 7/1833
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 141/1836
Andrejewski, Kasimir <6701>
Unteroffizier in Soldin 1836
Ehefrau 'Caroline Schmeidel'
Tochter 'Rosalie Henriette Wilhelmine Andrejewski', * 03.02.1836 in Soldin, ~ 13.02.1836 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 19, lfdNr 141
Andress, Wilhelmine Emilie Theodore
Carl August Fretkenhauer, 26 1/2 Jahre alt, * 18.11.1837 in Klemzow, Gefreiter
Wilhelmine Emilie Theodore Andress, 25 1/4 Jahre alt, * 05.10.1838 in Rehdorf, Jungfrau
Trauung 31.01.1864 in Rehdorf
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr 2
Andress, Wilhelmine Emilie Theodore
Carl August Fretkenhauer, 26 1/2 Jahre alt, * 18.11.1837 in Klemzow, Gefreiter
Wilhelmine Emilie Theodore Andress, 25 1/4 Jahre alt, * 05.10.1838 in Rehdorf, Jungfrau
Trauung 31.01.1864 in Rehdorf
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 2
Androw, August Friedrich Wilhelm
August Friedrich Wilhelm Androw, Arbeiter , hier
Auguste Sophie Wilhelmine Beier, aus Neuenburg
Aufgebot am 25.09.1895, Aushang 27.09.1895 - 12.10.1895 Standesamt Neuenburg
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 54/1895
Androw, August Friedrich Wilhelm <15822>
* 17.08.1858 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Wilhelm Androw, lebt' und 'Wilhelmine Gülle, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Mietzelfelde, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 168
Androw, August Friedrich Wilhelm <15822>
* 17.08.1858 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Androw' und 'Wilhelmine Gülle'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Mietzelfelde, hat sich gestellt in Mietzelfelde, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 92
Androw, Carl
Ehemann von Wilhelmine Gülle
Vater von August Friedrich Wilhelm Androw * 17.08.1858 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 92
Androw, Carl Wilhelm <32865> Personenblatt
* 01.06.1826 in Woltersdorf , männlich , ev.
Eigentümer in Woltersdorf, Soldin
VATER: Christian Androw , Schneider
MUTTER: Anna Sophie Gülle
oo Wilhelmine Caroline Henriette Neuendorf, Witwe Eigentümer Hohenwald aus Brügge, Trauung: 29.07.1876 Soldin
Sohn von Schneider Christian Androw und dessen Ehefrau Anna Sophie, geb. Gülle, beide verstorben
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 26
Androw, Carl Wilhelm <32865>
Eigentümer Carl Wilhelm Androw, * 01.06.1826, in Woltersdorf
Witwe Eigentümer Hohenwald Wilhelmine Caroline Henriette Neuendorf, * 19.02.1828, in Brügge
Trauung am 29.07.1876 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, lfdNr 26/1876
Androw, Emilie Henriette
Tochter 'Louise Auguste Wilhelmine Androw', * 19.10.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 190
Androw, Friedrich Wilhelm <32668> Personenblatt
* um 1827 , männlich , ev.
Arbeiter in Soldin
oo Wilhelmine Gülle aus Staffelde, Trauung: vor 1854 Soldin
Kind: Henriette Emilie Androw, * 01.11.1848 in Mietzelfelde
Kind: Wilhelmine Auguste Androw, * um 1854 in Neuenburg
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 19
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 49
Androw, Karl Wilhelm
Ehemann von Wilhelmine Gülle
Vater von August Friedrich Wilhelm Androw * 17.08.1858 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 168
Androw, Wilhelm
Am 24.09.1875 meldet Arbeitsmann Wilhelm Androw (Ehemann), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Wilhelmine Androw, geb. Gülle (Ehefrau des/der Anzeigenden), 49 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Staffelde, + 23.09.1875 Soldin, morgens 03:00 Uhr
Ehemann: Arbeitsmann Wilhelm Androw, wohnhaft Soldin
Vater: Arbeitsmann N.N. Gülle
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 113
Androw, Wilhelm
Am 24.09.1875 meldet Arbeitsmann Wilhelm Androw (Ehemann), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Wilhelmine Androw, geb. Gülle (Ehefrau des/der Anzeigenden), 49 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Staffelde, + 23.09.1875 Soldin, morgens 03:00 Uhr
Ehemann: Arbeitsmann Wilhelm Androw, wohnhaft Soldin
Vater: Arbeitsmann N.N. Gülle
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 113
Androw, Wilhelmine
Ehemann 'Wilhelm Tilkowski' Handarbeiter in Soldin
Tochter 'Auguste Wilhelmine Henriette Tilkowski', * 11.11.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 206
Androw, Wilhelmine Auguste <32664>
Arbeitsmann Wilhelm Tilkowski, * um 1851, in Prangenau Kr. Marienburg
Arbeiterin Wilhelmine Auguste Androw, * um 1854, in Neuenburg
Trauung am 22.05.1875 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, lfdNr 19/1875
Androw, Bütow, Henriette Emilie <32963> Personenblatt
Androw
* 01.11.1848 in Mietzelfelde , weiblich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Androw , Arbeiter
MUTTER: Wilhelmine Gülle , Staffelde
GESCHWISTER: Wilhelmine Auguste Androw
oo Friedrich Wilhelm Bütow, Knecht aus Neuenburg Kr. Soldin, Trauung: 29.12.1876 Soldin
Kind: August Friedrich Wilhelm Bütow, * 26.10.1877 in Soldin
Kind: Minna Emilie Sophie Bütow, * 19.09.1884 in Soldin
Kind: Hermann Friedrich Ernst Bütow, * 11.11.1888 in Soldin
Tochter von Eigentümer Carl Wilhelm Androw wohnhaft zu Soldin und dessen (+) Ehefrau Justine Wilhelmine, geb. Gülle
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 49
Androw, Tilkowski, Wilhelmine
Auguste Wilhelmine Henriette Tilkowski
11 W. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 30.01.1876 morgens 03:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Handarbeiter Wilhelm Tilkowski' und 'Wilhelmine Androw'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 9
Androw, Tilkowski, Wilhelmine Auguste <32664> Personenblatt
Androw
* um 1854 in Neuenburg , weiblich , ev.
Arbeiterin in Neuenburg, Soldin
VATER: Friedrich Wilhelm Androw , Arbeiter
MUTTER: Wilhelmine Gülle , Staffelde
GESCHWISTER: Henriette Emilie Androw
oo Wilhelm Tilkowski, Arbeitsmann aus Prangenau Kr. Marienburg, Trauung: 22.05.1875 Soldin
Kind: Auguste Wilhelmine Henriette Tilkowski, * 11.11.1875 in Soldin
Kind: Hermann Paul Tilkowski, * 30.11.1876 in Soldin
Kind: Anna Martha Marie Tilkowski, * 08.09.1879 in Soldin
Kind: Carl Otto Paul Tilkowski, * 28.01.1881 in Soldin
Kind: Minna Antonie Auguste Tillkowsky, * 17.01.1883 in Eichwerder
Kind: Louise Anna Minna Tillkowsky, * 03.08.1884 in Soldin
Kind: Otto Hermann Tilkowski, * 19.11.1886 in Soldin
Tochter von Arbeiter Friedrich Wilhelm Androw und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Gülle zu Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 19
Angelmeier, Charlotte Luise Amalie <14088>
* 24.02.1840 in Soldin, Tochter von 'Wilhelmine Angelmeier ', unehelich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 29
Angröss, Johann Wilhelm <6955> Personenblatt
Rufname: Wilhelm
* 15.10.1812 in Crossen , männlich , ev.
Sattler in Soldin
+ vor 1864 in Soldin
MUTTER: N.N. Schmidt
oo Johanna Wilhelmine Wendt, Trauung: vor 1841
Kind: Johannes Markus Michael Angröss, * 03.10.1841 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 625
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 3
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 24
Angröss, Johannes Markus Michael <6957> Personenblatt
* 03.10.1841 in Soldin , männlich , ev.
Handlungsdiener in Soldin
VATER: Johann Wilhelm Angröss , Sattler , Crossen
MUTTER: Johanna Wilhelmine Wendt
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 3
Angröss, Johannes Markus Michael <6957>
* 03.10.1841 in Soldin, ev.
Sohn von 'Wilhelm Angröss' und 'Wilhelmine Wendt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 37
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85
Angröss, Johannes Martinus Michaelis <6957>
* 03.10.1841 in Soldin, ev., Handlungsdiener, 23 Jahre alt
Sohn von 'Johann Wilhelm Angröss, verstorben' und 'Johanna Wilhelmine Wendt, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, lfdNr 3
Angröss, Wilhelm <6955>
Ehemann von Wilhelmine Wendt
Vater von Johannes Markus Michael Angröss * 03.10.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 37
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85
Arendt, Carl Friedrich Hermann <24067> Personenblatt
* 08.04.1837 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 03.07.1837 in [Schönfließ]
Sohn von Schmiedemeister 'Friedrich Wilhelm Arendt' und 'Auguste Wilhelmine Henriette Röseler'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839
Arendt, Carl Friedrich Hermann <24067>
* 08.04.1837 in Schönfließ, + 03.07.1837
Sohn von 'Schmiedemeister Friedrich Wilhelm Arendt' und 'Auguste Wilhelmine Henriette Röseler'
Kirchenbuch-Nr: 21
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 9
Arendt, Emma Auguste Wilhelmine
Schmiedemeister Franz Hartwig, * 27.06.1824, in Friederikenhof
Witwe Neuendorf Emma Auguste Wilhelmine Arendt, * 04.03.1844, in Soldin
Trauung am 12.05.1881 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1881, lfdNr 13/1881
Arendt, Friedrich Wilhelm
Schmiedemeister in Schönfließ 1837
Ehefrau 'Auguste Wilhelmine Henriette Röseler'
Sohn 'Carl Friedrich Hermann Arendt', * 08.04.1837 in Schönfließ, + 03.07.1837
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 9
Arndt, Anna Auguste Wilhelmine
Am 21.05.1875 meldet unverehel. Anna Auguste Wilhelmine Arndt (Mutter), wohnhaft Herrendorf, gegenwärtig zu Soldin im Dienst
anerkannt durch Frau Maurer Auguste Jock, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Marie Bertha Wilhelmine Arndt (Tochter des/der Anzeigenden), 11 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 20.05.1875 Soldin, abends 19:00 Uhr, in Pflege bei der Frau Maurer Jock
Mutter: unverehel. Anna Auguste Wilhelmine Arndt, wohnhaft Herrendorf
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 49
Arndt, Anna Auguste Wilhelmine
Am 21.05.1875 meldet unverehel. Anna Auguste Wilhelmine Arndt (Mutter), wohnhaft Herrendorf, gegenwärtig zu Soldin im Dienst
anerkannt durch Frau Maurer Auguste Jock, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Marie Bertha Wilhelmine Arndt (Tochter des/der Anzeigenden), 11 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 20.05.1875 Soldin, abends 19:00 Uhr, in Pflege bei der Frau Maurer Jock
Mutter: unverehel. Anna Auguste Wilhelmine Arndt, wohnhaft Herrendorf
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 49
Arndt, Anna Auguste Wilhelmine
Marie Bertha Wilhelmine Arndt
11 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 20.05.1875 abends 19:00 Uhr in Soldin, in Pflege bei der Frau Maurer Jock
Tochter von 'Anna Auguste Wilhelmine Arndt'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 49
Arndt, August Wilhelm Ferdinand
August Wilhelm Ferdinand Arndt, Schneidergeselle
Caroline Wilhelmine Pfefferkorn, aus Stettin
Aufgebot am 12.11.1889, Aushang 14.11.1889 - 29.11.1889 Standesamt Stettin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 43/1889
Arndt, Auguste
Am 18.01.1875 meldet Auguste Wolburg, geb. Arndt (Mutter), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Auguste Wilhelmine Caroline Mathilde Wolburg (Tochter des/der Anzeigenden), 5 M. 25 T. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 17.01.1875 Soldin, morgens 05:00 Uhr
Vater: Handarbeiter Johann Wilhelm Wolburg, wohnhaft Soldin
Mutter: Auguste Wolburg, geb. Arndt, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 8
Arndt, Auguste
Am 18.01.1875 meldet Auguste Wolburg, geb. Arndt (Mutter), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Auguste Wilhelmine Caroline Mathilde Wolburg (Tochter des/der Anzeigenden), 5 M. 25 T. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 17.01.1875 Soldin, morgens 05:00 Uhr
Vater: Handarbeiter Johann Wilhelm Wolburg, wohnhaft Soldin
Mutter: Auguste Wolburg, geb. Arndt, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 8
Arndt, Carl
Ehefrau 'Wilhelmine Sorgan'
Sohn 'Musikus Heinrich Carl Julius Arndt', * 12.04.1824 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Arndt, Caroline Augsute Wilhelmine
Lewin Falkenstein, Hausdiener
Caroline Augsute Wilhelmine Arndt, , hier
Aufgebot am 25.09.1884, Aushang 25.09.1884 - 10.10.1884 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 58/1884
Arndt, Caroline Auguste Wilhelmine
Hausdiener Lewin Falkenstein, * 08.08.1852, in Polzin Kr. Belgard
Caroline Auguste Wilhelmine Arndt, * 22.02.1859, in Zollen
Trauung am 12.10.1884 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1884, lfdNr 31/1884
Arndt, Ch.
Arbeiter
Tochter 'Henriette Wilhelmine Arndt' geboren am 20.10.1838, auf Sophienstein
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 90
Arndt, Christian
Handarbeiter
Tochter 'Wilhelmine Auguste Sophie Arndt' geboren am 04.06.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 81
Arndt, Heinrich Carl Julius <24019> Personenblatt
* 12.04.1824 in Schönfließ , männlich , ev
Musikus in Schönfließ
Sohn von 'Carl Arndt' und 'Wilhelmine Sorgan'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Arndt, Heinrich Carl Julius <24019>
Musikus, * 12.04.1824 in Schönfließ, ev
Sohn von 'Carl Arndt, lebt' und 'Wilhelmine Sorgan, lebt'
Aktueller Aufenthaltsort Schönfließ
Stamm-Nr: 125
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Arndt, Karl
Tagearbeiter in Schönfließ 1870
Ehefrau 'Wilhelmine Schwanz'
Sohn 'Karl Friedrich Wilhelm Arndt', * 12.05.1870 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870, lfdNr 21
Arndt, Karl Friedrich Wilhelm <25644> Personenblatt
* 12.05.1870 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Tagearbeiter 'Karl Arndt' und 'Wilhelmine Schwanz'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870
Arndt, Karl Friedrich Wilhelm <25644>
* 12.05.1870 in Schönfließ
Sohn von 'Tagearbeiter Karl Arndt' und 'Wilhelmine Schwanz'
Kirchenbuch-Nr: 51
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870, lfdNr 21
Arndt, Marie Bertha Wilhelmine
Am 21.05.1875 meldet unverehel. Anna Auguste Wilhelmine Arndt (Mutter), wohnhaft Herrendorf, gegenwärtig zu Soldin im Dienst
anerkannt durch Frau Maurer Auguste Jock, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Marie Bertha Wilhelmine Arndt (Tochter des/der Anzeigenden), 11 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 20.05.1875 Soldin, abends 19:00 Uhr, in Pflege bei der Frau Maurer Jock
Mutter: unverehel. Anna Auguste Wilhelmine Arndt, wohnhaft Herrendorf
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 49
Arndt, Marie Bertha Wilhelmine
Marie Bertha Wilhelmine Arndt
11 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 20.05.1875 abends 19:00 Uhr in Soldin, in Pflege bei der Frau Maurer Jock
Tochter von 'Anna Auguste Wilhelmine Arndt'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 49
Arndt, Theophila
Ehemann 'Wilhelm Bengs' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Wilhelmine Elise Marie Bengs', * 29.04.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 76
Arndt, Wilhelmine
Johann Gottlieb Saar Bürger und Tuchmachermeister
Wilhelmine Arndt Jungfrau aus Schildberg
Aufgebot am 09.05.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Arndt, Wilhelmine
Am 02.11.1875 meldet Handarbeiter Johann Mattke (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Hermann Otto Emil Mattke (Sohn des/der Anzeigenden), 4 T. alt, ev., wohnhaft Soldin, * 27.10.1875 Soldin, + 31.10.1875 Soldin, nachts 23:30 Uhr
Vater: Handarbeiter Johann Mattke, wohnhaft Soldin
Mutter: Wilhelmine Mattke, geb. Arndt, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 133
Arndt, Wilhelmine
Am 13.12.1875 meldet Kaufmann, Vorsteher des Hospitals Bahr, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Hospitalin Wilhelmine Sahr, geb. Arndt, 59 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Schildberg, + 11.12.1875 Soldin, abends 21:00 Uhr, im Hopital gestorben
Ehemann: Tuchmachermeister Gottlieb Sahr, wohnhaft Soldin, + vor 1875
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 146
Arndt, Fischer, Anna Marie Auguste <28357> Personenblatt
Arndt
* 07.03.1877 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von verw. Arbeitsmann Fischer Wilhelmine Arndt
unehelich geboren am 07.03.1877 abends 23:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 48
Arndt, Fischer, Anna Marie Auguste <28357>
* 07.03.1877 in Soldin
Tochter von 'Wilhelmine Arndt'
Hinweise
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 48
Arndt, Mattke, Wilhelmine
Hermann Otto Emil Mattke
4 T. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 31.10.1875 nachts 23:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Handarbeiter Johann Mattke' und 'Wilhelmine Arndt'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 133
Arndt, Müller, Georg Gustav Paul <25838> Personenblatt
* 13.11.1873 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter 'Karl Arndt, Müller' und 'Wilhelmine Schwanz'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873
Arndt, Müller, Georg Gustav Paul <25838>
* 13.11.1873 in Schönfließ
Sohn von 'Arbeiter Karl Arndt, Müller' und 'Wilhelmine Schwanz'
Kirchenbuch-Nr: 109
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 53
Arndt, Müller, Karl
Arbeiter in Schönfließ 1873
Ehefrau 'Wilhelmine Schwanz'
Sohn 'Georg Gustav Paul Arndt, Müller', * 13.11.1873 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 53
Arndt, Sahr, Wilhelmine
Hospitalin Wilhelmine Sahr, geb. Arndt
59 J. alt, * in Schildberg, wohnhaft in Soldin
+ 11.12.1875 abends 21:00 Uhr in Soldin, im Hopital gestorben
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 146
Arndt, Wolburg, Auguste
Auguste Wilhelmine Caroline Mathilde Wolburg
5 M. 25 T. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 17.01.1875 morgens 05:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Handarbeiter Johann Wilhelm Wolburg' und 'Auguste Arndt'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 8
Arnoldi, Marie Auguste Bertha <35011> Personenblatt
* 22.03.1851 in Soldin , weiblich , ev.
~ 06.04.1851 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: Maurergeselle Carl Schmidt
Witwe Wilhelmine Leder
Jungfrau Wilhelmine Bülow
Tochter von Unteroffizier Carl Arnoldi und Caroline, geb. Friedrich
geboren am 22.03.1851 abends 22:30 Uhr
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, Nr. 1/1851
Assmus, Hartwig Carl Otto Bernhard <15473>
* 22.07.1855 in Soldin, ev., Student, 20 Jahre alt
Sohn von 'Otto Assmus, lebt' und 'Florentine Wilhelmine Emilie Beneke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Berlin, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Breslau, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 118
Assmus, Otto
Ehemann von Florentine Wilhelmine Emilie Beneke
Vater von Hartwig Carl Otto Bernhard Assmus * 22.07.1855 in Soldin
Wohnort Breslau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 118
Assmus, Otto Hartwig
Ehemann von Elise Auguste Charlotte Wilhelmine Hennings
Vater von Otto Hartwig Karl Friedrich Assmus * 29.10.1857 in Soldin
Wohnort Brieg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 130
Assmus, Otto Hartwig
Ehemann von Elisabeth Auguste Charlotte Wilhelmine Hennings
Vater von Otto Hartwig Carl Friedrich Assmus * 29.10.1857 in Soldin
Wohnort Brieg
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 521
Assmus, Otto Hartwig Carl Friedrich
* 29.10.1857 in Soldin, ev., Kaufmann
Sohn von 'Otto Hartwig Assmus' und 'Elisabeth Auguste Charlotte Wilhelmine Hennings'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 2, Vater war Kaufmann
Wohnort der Eltern Brieg
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 521
Assmus, Otto Hartwig Karl Friedrich <15726>
* 29.10.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Otto Hartwig Assmus, lebt' und 'Elise Auguste Charlotte Wilhelmine Hennings, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Vater war Kaufmann
Wohnort der Eltern Brieg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 130
Aue, Otto
Otto Aue, Molkereigehilfe aus Soldin
Wilhelmine Zander, verw. Kossäth Frädrich aus Werblitz
Aufgebot am 05.09.1899, Aushang 05.09.1899 - 20.09.1899 Standesamt Mietzelfelde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 59/1899
Augustin, Carl
Maurergeselle
Tochter 'Luise Wilhelmine Augustin' geboren am 16.02.1838
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 146
Austwald, Emilie <17706> Personenblatt
* um 1854 , weiblich
MUTTER: N.N. Austwald , Witwe, Tagelöhnerin
GESCHWISTER: Wilhelmine Austwald
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 7, Nr 11
Austwald, N.N. <17704> Personenblatt
* um 1820 , weiblich
Witwe, Tagelöhnerin in Neuenburg
Kind: Wilhelmine Austwald, * um 1844
Kind: Emilie Austwald, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 7, Nr 9
Austwald, Teske, Ernstine <21233> Personenblatt
Austwald
* um 1823 , weiblich
oo Wilhelm Teske, Tischler
Kind: Auguste Teske, * um 1842
Kind: Wilhelmine Teske, * um 1843
Kind: Julius Teske, * um 1847
Kind: Henriette Teske, * um 1850
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 42, Nr 23
Axin, Luise Wilhelmine Henriette
Wilhelm Friedrich August Schulze, Kutscher aus Steglitz
Luise Wilhelmine Henriette Axin, , hier
Aufgebot am 09.04.1888, Aushang 12.04.1888 - 27.04.1888 Standesamt Steglitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1888
Babbel, Friedrich August
Friedrich August Babbel, Bürstenmacher aus Stargard i.P.
Marie Wilhelmine Bertha Holleck, , hier
Aufgebot am 04.10.1881, Aushang 04.10.1881 - 19.10.1881 Standesamt Stargard i.P.
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 54/1881
Backhaus, Christian
Haus-Nr: 290
Tochter 'Wilhelmine Backhaus'
Alter: 11 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Backhaus, Henriette <9998>
Ehemann 'Ludwig Miethke' Unteroffizier in Soldin
Tochter 'Friederike Wilhelmine Miethke', * 13.12.1832 in Soldin, ~ 23.12.1832 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 4, lfdNr 60
Backhaus, Henriette <9998>
Ehemann 'Ludwig Miethke' Unteroffizier in Soldin
Tochter 'Caroline Wilhelmine Miethke', * 09.06.1834 in Soldin, ~ 22.06.1834 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 12, lfdNr 29
Backhaus, Hermann Otto Friedrich
Hermann Otto Friedrich Backhaus, Maschinenbauer
Ernestine Wilhelmine Emilie Ziegenhagen, , hier
Aufgebot am 14.11.1884, Aushang 14.11.1884 - 29.11.1884 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 70/1884
Backhaus, Hermann Otto Friedrich
Maschinenbauer Hermann Otto Friedrich Backhaus, * 10.05.1855, in Soldin
Ernestine Wilhelmine Emilie Ziegenhagen, * 10.07.1864, in Brügge
Trauung am 02.12.1884 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1884, lfdNr 43/1884
Backhaus, N.N.
Tochter 'Auguste Wilhelmine Fensky' geboren am 17.02.1838
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 147
Backhaus, Miethke, Henriette <9998> Personenblatt
Backhaus
* 06.04.1811 in Soldin , weiblich , ev.
+ vor 1865 in Soldin
VATER: Christian Backhaus
MUTTER: Henriette Märten
GESCHWISTER: Wilhelm Backhaus, Heinrich Backhaus, Friedrich Backhaus, Carl Friedrich Ludwig Backhaus
oo Ludwig Miethke, Unteroffizier, Tagelöhner aus Zanzthal Kr. Landsberg/W., Trauung: 09.01.1832 Soldin
Kind: August Ferdinand Mietke, * 25.02.1831 in Soldin
Kind: Friederike Wilhelmine Miethke, * 13.12.1832 in Soldin
Kind: Caroline Wilhelmine Miethke, * 09.06.1834 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm August Miethke, * 18.03.1836 in Soldin
Kind: Henriette Bertha Louise Miethke, * 04.12.1837 in Soldin
Kind: Ferdinand Friedrich Julius Miethke, * 06.07.1844 in Soldin
Tochter von Christian Backhaus, Mutter: Henriette Märten, ev.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 653
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 13, Nr 186
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, Nr 110
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, Nr 44
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 52, Nr. 15/1832 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 219
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 60/1832
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 15/1832
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 29/1834
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 9/1836
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 47/1837
Backhaus, Rienitz, Charlotte <9338> Personenblatt
Backhaus
* [21.09.1778] , weiblich
+ 28.10.1861 in Soldin
oo Christian Friedrich Rienitz, Ackersmann aus Soldin, Trauung: vor 1809
Kind: Johann Carl Friedrich Christian Rienitz, * 26.04.1809 in Soldin
Kind: Wilhelmine Rienitz, * [01.05.1814] in Soldin
Starb im Alter von 83 J. 1 M. 7 T. an Alterschwäche
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 530
Bade, Friedrich August
Ehemann von Wilhelmine Schaft
Vater von Heinrich Wilhelm Ferdinand Bade * 27.10.1849 in Reselkow Kr. Camin
Wohnort Damnitz Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 108
Bade, Heinrich Wilhelm Ferdinand <14723>
* 27.10.1849 in Reselkow Kr. Camin, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich August Bade, verstorben' und 'Wilhelmine Schaft, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Damnitz Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 108
Badecke, Caroline
Ehemann 'Friedrich Alisch' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Caroline Wilhelmine Bertha Alisch', * 03.01.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 1
Badeke, August Friedrich
August Friedrich Badeke, Arbeiter
Charlotte Wilhelmine Auguste Schmuck, , hier
Aufgebot am 02.12.1888, Aushang 03.12.1888 - 18.12.1888 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 73/1888
Badeke, August Friedrich
Arbeiter August Friedrich Badeke, * 04.09.1851, in Soldin
Charlotte Wilhelmine Auguste Schmuck, * 08.06.1853, in Soldin
Trauung am 23.12.1888 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 46/1888
Badke, Ferdinand <27345> Personenblatt
* 07.04.1807 in Soldin , männlich , ev.
Musketier in Soldin
VATER: Johann Badke , Kutscher
MUTTER: Louise Henkel
oo Wilhelmine Klingbeil aus Falkenberg, Trauung: 26.12.1831 Soldin
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 49, Nr. 9a/1831 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 216
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 10/1831
Badke, Ferdinand <27345>
Ferdinand Badke, * 07.04.1807 in Soldin, Musketier
Wilhelmine Klingbeil, * 07.04.1805 in Falkenberg
Trauung 26.12.1831 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 123, lfdNr 10
Baeseler, Bäseler, Leuen, Johanna <10307> Personenblatt
Baeseler
* vor 1817 , weiblich
oo Gustav Leuen, Feldwebel aus Gollnow, Trauung: vor 1837
Kind: Auguste Wilhelmine Henriette Leuen, * 10.08.1834 in Soldin
Kind: Julius Ernst Friedrich Leuen, * 13.03.1837 in Soldin
Kind: Otto Maximilian Hermann Leuen, * 01.12.1838 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 709
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 31/1834
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 17/1837
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 66/1838
Baetschke, Auguste <18627> Personenblatt
* um 1852 , weiblich
VATER: Ludwig Baetschke , Kolonist
MUTTER: Justine Feldbinder
GESCHWISTER: Julius Baetschke, Wilhelmine Baetschke, Charlotte Baetschke
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, Nr 32
Baetschke, Charlotte <18628> Personenblatt
* um 1854 , weiblich
VATER: Ludwig Baetschke , Kolonist
MUTTER: Justine Feldbinder
GESCHWISTER: Julius Baetschke, Wilhelmine Baetschke, Auguste Baetschke
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, Nr 33
Baetschke, Julius <18625> Personenblatt
* um 1848 , männlich
VATER: Ludwig Baetschke , Kolonist
MUTTER: Justine Feldbinder
GESCHWISTER: Wilhelmine Baetschke, Auguste Baetschke, Charlotte Baetschke
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, Nr 30
Baetschke, Ludwig <18623> Personenblatt
* um 1813 , männlich
Kolonist in Groß Fahlenwerder
oo Justine Feldbinder, Trauung: vor 1848
Kind: Julius Baetschke, * um 1848
Kind: Wilhelmine Baetschke, * um 1850
Kind: Auguste Baetschke, * um 1852
Kind: Charlotte Baetschke, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, Nr 28
Bagans, Adam <4225>
Haus-Nr: 233
Tochter 'Wilhelmine Bagans'
Alter: 4 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Bagans, Adam
Haus-Nr: 233
Kind 'Wilhelmine Bagans'
Alter: 4 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Baganz, Adam <4225>
Haus-Nr: 233
Weber
Tochter 'Wilhelmine Baganz'
Alter: 2 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Baganz, Carl August <15581>
* 04.01.1856 in Soldin, ev., Weber, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Adam Baganz, lebt' und 'Henriette Wilhelmine Bettin, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Pyritz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 107
Baganz, Franz Wilhelm
Franz Wilhelm Baganz, Malermeister , hier
Auguste Wilhelmine Schinkel, aus Tamsel
Aufgebot am 25.04.1891, Aushang 27.04.1891 - 12.05.1891 Standesamt Tamsel
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 26/1891
Baganz, Johann Friedrich Adam
Ehemann von Henriette Wilhelmine Bettin
Vater von Carl August Baganz * 04.01.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 107
Baganz, Johann Friedrich Adam
Ehemann von Henriette Wilhelmine Bettin
Vater von Karl August Baganz * 04.01.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 59
Baganz, Johann Friedrich Adam
Ehemann von Henriette Wilhelmine Bettin
Vater von Karl August Baganz * 04.01.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 5
Baganz, Julius <13082> Personenblatt
* [01.02.1826] in Soldin , männlich
VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde
GESCHWISTER: Wilhelmine Baganz, Johann Friedrich Adam Baganz, Carl Ludwig Baganz, Wilhelmine Baganz, August Robert Baganz, Henriette Charlotte Baganz, Wilhelm Gustav Baganz
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 233
Baganz, Karl August <15581>
* 04.01.1856 in Soldin, ev., Weber, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Adam Baganz, lebt' und 'Henriette Wilhelmine Bettin, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Pyritz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 59
Baganz, Karl August <15581>
* 04.01.1856 in Soldin, ev., Weber, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Adam Baganz, lebt' und 'Henriette Wilhelmine Bettin, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Görlsdorf, Vater war Weber
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 5
Baganz, Wilhelm Gustav <9386> Personenblatt
* 16.03.1834 in Soldin , männlich , luth.
Webermeister in Soldin
+ vor 1898
VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde
GESCHWISTER: Wilhelmine Baganz, Johann Friedrich Adam Baganz, Carl Ludwig Baganz, Wilhelmine Baganz, Julius Baganz, August Robert Baganz, Henriette Charlotte Baganz
oo Auguste Emilie Wolter aus Klein Fahlenwerder, Trauung: Juni 1863 Soldin, Aufgebot: 03.05.1863 Soldin in der Domkirche
Kind: Wilhelm Gustav Adam Baganz, * 17.07.1873 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 22
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Heiratsregister Nr. 19/1898
Baganz, Wilhelmine <13081> Personenblatt
* [01.02.1826] in Soldin , weiblich
VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde
GESCHWISTER: Wilhelmine Baganz, Johann Friedrich Adam Baganz, Carl Ludwig Baganz, Julius Baganz, August Robert Baganz, Henriette Charlotte Baganz, Wilhelm Gustav Baganz
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 233
Baganz, Bagans, Carl Ludwig <9385> Personenblatt
Rufname: Carl, Baganz
* 14.02.1824 in Soldin , männlich , luth.
Weber in Soldin
VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde
GESCHWISTER: Wilhelmine Baganz, Johann Friedrich Adam Baganz, Wilhelmine Baganz, Julius Baganz, August Robert Baganz, Henriette Charlotte Baganz, Wilhelm Gustav Baganz
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 233
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 233
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 232
Baganz, Bagans, Johann Friedrich Adam <9384> Personenblatt
Baganz
* 20.09.1821 in Soldin , männlich , luth.
Weber in Soldin
VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde
GESCHWISTER: Wilhelmine Baganz, Carl Ludwig Baganz, Wilhelmine Baganz, Julius Baganz, August Robert Baganz, Henriette Charlotte Baganz, Wilhelm Gustav Baganz
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 233
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 233
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542
Baganz, Bagans, Wilhelmine <12329> Personenblatt
Baganz
* [31.03.1820] in Soldin , weiblich
VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde
GESCHWISTER: Johann Friedrich Adam Baganz, Carl Ludwig Baganz, Wilhelmine Baganz, Julius Baganz, August Robert Baganz, Henriette Charlotte Baganz, Wilhelm Gustav Baganz
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 233
Baganz, Bagantz, August Robert <5294> Personenblatt
Baganz
* 28.10.1828 in Soldin , männlich
VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde
GESCHWISTER: Wilhelmine Baganz, Johann Friedrich Adam Baganz, Carl Ludwig Baganz, Wilhelmine Baganz, Julius Baganz, Henriette Charlotte Baganz, Wilhelm Gustav Baganz
Sohn von Weber Adam Bagantz
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 96
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542
Baganz, Bagantz, Bagans, Adam <4225> Personenblatt
Baganz
* 03.11.1796 in Wuthenow , männlich , ev.
Weber in Soldin
+ 05.03.1845 in Soldin
oo Luise Linde, Trauung: vor 1820
Kind: Wilhelmine Baganz, * [31.03.1820] in Soldin
Kind: Johann Friedrich Adam Baganz, * 20.09.1821 in Soldin
Kind: Carl Ludwig Baganz, * 14.02.1824 in Soldin
Kind: Wilhelmine Baganz, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: Julius Baganz, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: August Robert Baganz, * 28.10.1828 in Soldin
Kind: Henriette Charlotte Baganz, * 22.03.1831 in Soldin, Kr. Soldin Nm.
Kind: Wilhelm Gustav Baganz, * 16.03.1834 in Soldin
Weber in Soldin 1819 , Bürgereid am 18.03.1819 , sein Alter 24 Jahre
49 Jahre alt, gestorben am 06.03.1845
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 233
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 96
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 233
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 44/1904
Soldiner Kreisblatt vom 08.03.1845, Kirchennachrichten
Baganz, Gämlich, Henriette Charlotte <12436> Personenblatt
Baganz
* 22.03.1831 in Soldin, Kr. Soldin Nm. , weiblich , evangelisch
Hospitalin im städtischen Hospital in Soldin (1904)
+ 08.03.1904 in Soldin, Kr. Soldin Nm.
VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde
GESCHWISTER: Wilhelmine Baganz, Johann Friedrich Adam Baganz, Carl Ludwig Baganz, Wilhelmine Baganz, Julius Baganz, August Robert Baganz, Wilhelm Gustav Baganz
oo Moritz Wilhelm Gustav Gämlich, Korbmachermeister aus Auras, Kr. Wohlau/Schlesien, Trauung: 12.04.1862 Domkirche zu Soldin, Aufgebot: 06.04.1862 Domkirche zu Soldin
Kind: Ernst Gustav Gämlich, * 25.12.1862 in Neudamm, Kr. Königsberg Nm.
gestorben in Soldin am 08.03.1904 nachmittags um acht Uhr im städtischen Hospital - 72 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 15
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 44/1904
Familienforschung Reinhard Gämlich:
Standesamt Soldin, Sterberegister Nr. 44/1904
Baganz, Wendt, Wilhelmine <34973> Personenblatt
Baganz
* um 1817 , weiblich , ev.
oo Julius Wendt, Büdner, Trauung: vor 1846
Kind: Wilhelmine Wendt, * um 1846
Kind: Ernstine Wendt, * um 1848
Kind: Auguste Wendt, * um 1851
Kind: Henriette Wendt, * um 1853
Ehefrau von Julius Wendt
BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 21, Nr 21
Bahr, Alexander
Kaufmann in Soldin 1883
Ehefrau 'Antonie Bahr'
Tochter 'Wilhelmine Dora Katharina Bahr', * 11.10.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 170
Bahr, Antonie
Ehemann 'Alexander Bahr' Kaufmann in Soldin
Tochter 'Wilhelmine Dora Katharina Bahr', * 11.10.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 170
Bahr, N.N.
Am 13.12.1875 meldet Kaufmann, Vorsteher des Hospitals Bahr, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Hospitalin Wilhelmine Sahr, geb. Arndt, 59 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Schildberg, + 11.12.1875 Soldin, abends 21:00 Uhr, im Hopital gestorben
Ehemann: Tuchmachermeister Gottlieb Sahr, wohnhaft Soldin, + vor 1875
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 146
Bahr, N.N.
Johanna Wilhelmine Caroline Schwartz, ev., wohnhaft Lippehne, * 27.11.1794 Lippehne, ~ 02.12.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Braueigen Christian Friedrich Schwartz, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau N.N. Schwartz, geb. Bahr, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Herr Brauer (jun.) Rentzmann
Taufzeuge: Jäger Schorjahn, wohnhaft Diedersdorff
Taufzeuge: Meister Neumann
Taufzeuge: Frau Schwartz, geb. Degelow
Taufzeuge: Jungfer Bahr
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 8, lfdNr 65
Bahr, N.N.
Johanna Wilhelmine Caroline Schwartz, ev., wohnhaft Lippehne, * 27.11.1794 Lippehne, ~ 02.12.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Braueigen Christian Friedrich Schwartz, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau N.N. Schwartz, geb. Bahr, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Herr Brauer (jun.) Rentzmann
Taufzeuge: Jäger Schorjahn, wohnhaft Diedersdorff
Taufzeuge: Meister Neumann
Taufzeuge: Frau Schwartz, geb. Degelow
Taufzeuge: Jungfer Bahr
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 8, lfdNr 65
Bahr, Krüger, Dorothee
Zimmermann Friedrich Krüger
62 J. alt, * in Alt-Mellenthin, wohnhaft in Soldin
+ 21.05.1879 abends 19:00 Uhr in Soldin, Ehemann von Wilhelmine Peske
Sohn von 'Kossäth Michael Krüger' und 'Dorothee Bahr'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 73
Balhanz, Albert Gottlieb Wilhelm
Albert Gottlieb Wilhelm Balhanz, Kaufmann , hier
Anna Charlotte Wilhelmine Caroline Münchenberg, aus Wandern Kr. Ost-Sterneberg
Aufgebot am 12.08.1889, Aushang 13.08.1889 - 28.08.1889 Standesamt Ostrow
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 34/1889
Ballstädt, Aug. Friedr.
Aug. Friedr. Ballstädt Quartiermeister im 2. Garde-Regiment aus Borkow
Charl. Wilhelmine Bauer
Aufgebot am 11.12.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Ballstädt, Carl August Julius <14952>
* 13.10.1850 in Dölzig Kr. Soldin, ev., Kupferschmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gottlieb Ballstädt, lebt' und 'Wilhelmine Meissner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 124
Ballstädt, Carl August Julius <14952>
* 13.10.1850 in Dölzig Kr. Soldin, ev., Kupferschmied, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gottlieb Ballstädt, lebt' und 'Wilhelmine Meissner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Hohenziethen Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 17
Ballstädt, Johann Gottlieb
Ehemann von Wilhelmine Meissner
Vater von Carl August Julius Ballstädt * 13.10.1850 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 124
Ballstädt, Johann Gottlieb
Ehemann von Wilhelmine Meissner
Vater von Carl August Julius Ballstädt * 13.10.1850 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Hohenziethen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 17
Bamberg, Gottfried Adolf <26080> Personenblatt
Rufname: Adolf
* 16.08.1844 in Potsdam , männlich , ev.
Pfarrer in Berlin, Fahrenwalde, Fürstenwalde, Witzen, Richnow, Zehlendorf
+ 29.04.1914 in Berlin
VATER: Johann Nikolaus Bamberg , Büchsenmacher
MUTTER: Luise Wilhelmine Wegener
oo Klara Stolze aus Berlin, Trauung: 26.08.1872 Berlin
Gymnasium Berlin-Gr.Kloster, Universität Berlin, Ordiniert 29.01.1871, 1871 Pfarrverwalter in Fahrenwalde und Leuthen, 1873 Subdiakon in Fürstenwalde, 1876 Pfarrer in Witzen Kirchenkreis Sorau, 1881-1901 Pfarrer in Richnow, Kirchenkreis Soldin, 1901 Pfarrer in Zehlendorf, Kirchenkreis Bernau, emeritiert 01.04.1909.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 26
Bamberg, Johann Nikolaus <26081> Personenblatt
* vor 1824 , männlich
Büchsenmacher in Potsdam
oo Luise Wilhelmine Wegener, Trauung: vor 1844
Kind: Gottfried Adolf Bamberg, * 16.08.1844 in Potsdam
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 26
Bandelow, Auguste Wilhelmine
Carl Friedrich Wilhelm Riedler, Kutscher aus Schlegelsburg
Auguste Wilhelmine Bandelow, Dienstmagd aus Zollen
Aufgebot am 26.05.1896, Aushang 27.05.1896 - 11.06.1896 Standesamt Wuthenow
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1896
Bandelow, Caroline Wilhelmine
Carl Friedr. Riebe Arbeitsmann
Caroline Wilhelmine Bandelow Jungfrau aus Griesenfelde
Aufgebot am 01.05.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Bannier, Ferdin. August
Ferdin. August Bannier Tagearbeiter
Wilhelmine Witte Jungfrau
Aufgebot am 17.03.1861. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Banzer, Michael <32249> Personenblatt
* vor 1781 , männlich , ev.
Kossäth in Werblitz
oo Anna Greiser, Trauung: vor 1806
Kind: Johanna Charlotte Banzer, * um 1806 in Werblitz
Kind: Wilhelmine (Ernestine) Banzer, * um 1816 in Werblitz
Vater der Wilhelmine (Ernestine) Banzer, der Ehefrau von Ferdinand Friedrich Paetzel (UrUrGoßvater)
StArch Landsberg, 66/294/0, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1892, Nr. 100
StArch Landsberg, 66/294/0, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1894, Nr. 137
Banzer, Jung, Johanna Charlotte <11398> Personenblatt
Banzer
* um 1806 in Werblitz , weiblich
+ 19.08.1892 in Soldin
VATER: Michael Banzer , Kossäth
MUTTER: Anna Greiser
GESCHWISTER: Wilhelmine (Ernestine) Banzer
oo Ferdinand Jung, Trauung: vor 1842
Kind: Johann Friedrich Franz Jung, * 17.08.1842 in Soldin
Kind: Carl Ferdinand Jung, * 18.08.1849 in Soldin
Tochter des Kossäthen Michael Banzer und dessen Ehefrau Anna, geb. Greiser,
verheiratet gewesen mit dem Arbeiter Ferdinand Jung,
86 Jahre alt, gestorben am 19.08.1892 nachmittags 17:30 Uhr, in der Wohnung von Wilhelmine Banzer
eine Schwester (nahe Verwandte) von Wilhelmine Banzer, Witwe Pätzel
(beide in Werblitz geboren, Wilhelmine meldet den Tod der Charlotte).
StArch Landsberg, 66/294/0, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1892, Nr. 100
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, Nr 28
Banzer, Paetzel, Wilhelmine (Ernestine) <197> Personenblatt
Banzer
* um 1816 in Werblitz , weiblich , evangelisch
+ 25.11.1894 in Soldin
VATER: Michael Banzer , Kossäth
MUTTER: Anna Greiser
GESCHWISTER: Johanna Charlotte Banzer
oo Ferdinand Friedrich Paetzel, Arbeiter, Trauung: 01.01.1839 Soldin
Kind: Marie Emilie Banzer, * 1840 in Mietzelfelde
Kind: Friedrich Wilhelm Paetzel, * 18.04.1842 in Werblitz
Kind: Henriette Paetzel, * 1849 in Werblitz
Kind: Carl Friedrich Ferdinand Paetzel, * 17.09.1852 in Werblitz
Kind: Auguste Wilhelmine Louise Paetzel, * 15.02.1856 in Soldin
geboren [26.11.1815 - 25.11.1816] in Werblitz
78 Jahre alt, Wittwe
gestorben am 25.11.1894 nachmittags 03:00 Uhr
Schwiegermutter von Auguste Paetzel geb. Herber,
Mutter von Wilhelm Paetzel dem Ehemann von Auguste Herber
Heiratsurkunde Ferdinand und Emilie
- Auszug aus dem Heirats-Haupt-Register des Standesamts zu Soldin, vom 12.02.1936
Heirat der vorehelichen Tochter Marie Emilie Banzer, geb. 1840 zu Mietzelfelde
Heiratsregister - StA Mietzelfelde Nr. 1/1865 - Hinweis KB Staffelde
Trauung - KB Staffelde Nr. B/1865 - StArch Landberg
Sterberegister - StA Soldin Nr. 137/1894 - StArch Landsberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 49
StArch Landsberg, 66/294/0, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1892, Nr. 100
Banzer, Paetzel, Bengs, Marie Emilie <906> Personenblatt
Banzer
* 1840 in Mietzelfelde , weiblich
+ vor 1890 in Soldin
VATER: Ferdinand Friedrich Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Wilhelmine (Ernestine) Banzer , Werblitz
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Paetzel, Henriette Paetzel, Carl Friedrich Ferdinand Paetzel, Auguste Wilhelmine Louise Paetzel
oo Friedrich Wilhelm Bengs, Knecht aus Brügge, Trauung: 26.03.1865 Staffelde
Kind: Auguste Henriette Emilie Bengs, * 12.07.1868 in Soldin
Kind: Anna Auguste Louise Bengs, * 16.06.1870 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Bengs, * 12.01.1877 in Soldin
Kind: Helene Ernestine Bengs, * 22.11.1879 in Soldin
Kind: Bertha Albertine Bengs, * 07.08.1882 in Soldin
Taufpatin: August Friedrich Wilhelm Androw, *17.08.1858 Mietzelfelde
Taufpatin: Carl Ludwig Wilhelm Androw, *15.08.1862 Mietzelfelde
Heiratsurkunde - StA Mietzelfelde Nr. 1/1865 - Hinweis im KB Staffelde
Trauung - KB Staffelde Nr. B/1865 - StArch Landberg
Taufpatin - KB Mietzelfelde Nr. 9/1858 - StArch Landsberg
Taufpatin - KB Mietzelfelde Nr. 6/1862 - StArch Landsberg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 142
Bär, Albertine <21601> Personenblatt
* um 1848 , weiblich
VATER: Julius Bär , Tagelöhner
MUTTER: Friederike Stimpis
GESCHWISTER: Wilhelmine Bär, Herrmann Bär, Emilie Bär
Etablissements Carziger Heidemühle
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karziger Heidemühle 1855, Seite 106, Nr 10
Bär, Emilie <21604> Personenblatt
* um 1853 , weiblich
VATER: Julius Bär , Tagelöhner
MUTTER: Friederike Stimpis
GESCHWISTER: Albertine Bär, Wilhelmine Bär, Herrmann Bär
Etablissements Carziger Heidemühle
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karziger Heidemühle 1855, Seite 106, Nr 13
Bär, Herrmann <21603> Personenblatt
* um 1851 , männlich
VATER: Julius Bär , Tagelöhner
MUTTER: Friederike Stimpis
GESCHWISTER: Albertine Bär, Wilhelmine Bär, Emilie Bär
Etablissements Carziger Heidemühle
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karziger Heidemühle 1855, Seite 106, Nr 12
Bär, Julius <21599> Personenblatt
* um 1820 , männlich
Tagelöhner in Karziger Heidemühle
oo Friederike Stimpis
Kind: Albertine Bär, * um 1848
Kind: Wilhelmine Bär, * um 1850
Kind: Herrmann Bär, * um 1851
Kind: Emilie Bär, * um 1853
Etablissements Carziger Heidemühle
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karziger Heidemühle 1855, Seite 106, Nr 8
Barkowsky, Johann Friedrich <4374> Personenblatt
* 30.10.1799 in Lippehne , männlich , luth.
Bäckermeister in Soldin
~ 10.11.1799 in der Ev. Kirche , Lippehne
PATEN: 1. Friedrich Benicke
2. Martin Müller, Knecht
3. Müller Weber
4. Frau Berckner
5. Jungfer Haasen
VATER: Carl Barkusky , Bürger und Ackersmann zu Lippehne
MUTTER: Dorothea Louise Müller , Ehefrau
oo Friederike Wilhelmine Schwarz, Trauung: vor 1826
Kind: Reinhard Eduard Ludwig Barkowsky, * 27.09.1826 in Soldin
Bäcker in Soldin 1825 , Bürgereid am 06.10.1825 , sein Alter 26 Jahre
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 31.10.1799 geboren
Ehefrau Friederike Wilh. Barkowsky, geb. Schwarz,
gestorben am 14.11.1858 zu Soldin, 58 J. 10 M. 1 T. alt, Lungenentzündung
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 54
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 113
0033 Kirchen-Nachrichten Soldin 1858, StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 72
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, KB Lippehne 1794-1830, Seite 107, Nr. 49
Barkowsky, N.N. <23285> Personenblatt
* 01.08.1860 in Soldin , männlich
tot geboren in Soldin
+ 01.08.1860 in Soldin
VATER: Reinhard Eduard Ludwig Barkowsky , Bäckermeister , Soldin
MUTTER: Albertine Henriette Radefeld , Soldin
GESCHWISTER: Henriette Wilhelmine Marie Luise Barkowsky
todter Sohn von Bäckermeister Eduard Barkowsky
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860, Seite 244, Nr. 60
Barkowsky, Reinhard Eduard Ludwig <7160> Personenblatt
* 27.09.1826 in Soldin , männlich , luth.
Bäckermeister in Soldin
VATER: Johann Friedrich Barkowsky , Bäckermeister , Lippehne
MUTTER: Friederike Wilhelmine Schwarz
oo Albertine Henriette Radefeld aus Soldin, Aufgebot: 04.09.1859 Domkirche in Soldin
Kind: N.N. Barkowsky, * 01.08.1860 in Soldin
Kind: Henriette Wilhelmine Marie Luise Barkowsky, * 18.08.1861 in Soldin
Tochter am 18.08.1861 zu Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 54
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 113
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 28/1894
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859, Seite 284, Nr. 71
Barkuski, Henriette <17286> Personenblatt
* um 1847 , weiblich
VATER: Samuel Barkuski , Ortsarmer
MUTTER: Auguste Müller
GESCHWISTER: Wilhelmine Barkuski, Julius Barkuski
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, Nr 5
Barkuski, Julius <17287> Personenblatt
* um 1848 , männlich
VATER: Samuel Barkuski , Ortsarmer
MUTTER: Auguste Müller
GESCHWISTER: Wilhelmine Barkuski, Henriette Barkuski
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, Nr 6
Barkuski, Samuel <17283> Personenblatt
* um 1797 , männlich
Ortsarmer in Hauswerder
oo Auguste Müller, Trauung: vor 1845
Kind: Wilhelmine Barkuski, * um 1845
Kind: Henriette Barkuski, * um 1847
Kind: Julius Barkuski, * um 1848
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, Nr 2
Barsch, Ernst Friedrich
Ernst Friedrich Barsch, Bezirksfeldwebel aus Cüstrin
Wilhelmine Luise Sophie Gertrud Ettelt, aus Alt-Podelzig
Aufgebot am 03.09.1899, Aushang 04.09.1899 - 19.09.1899 Standesamt Podelzig
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 58/1899
Bartel, N.N.
Ehefrau Wilhelmine Heldt, geb. Bartel
72 J. 11 M. alt, * in Bahn, wohnhaft in Soldin
+ 23.04.1877 nachmittags 19:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Roßmüller N.N. Bartel'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 51
Bartel, Heldt, Wilhelmine
Ehefrau Wilhelmine Heldt, geb. Bartel
72 J. 11 M. alt, * in Bahn, wohnhaft in Soldin
+ 23.04.1877 nachmittags 19:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Roßmüller N.N. Bartel'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 51
Bartelt, Auguste Friederike
Ehemann 'Gustav Heinrich Krafft' Rechnungsführer in Soldin
Tochter 'Marie Auguste Wilhelmine Krafft', * 19.03.1846 in Soldin, ~ 23.04.1846 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, lfdNr 4
Bartelt, Auguste Friederike
Ehemann 'Gustav Heinrich Krafft' Rechnungsführer in Soldin
Tochter 'Marie Auguste Wilhelmine Krafft', * 19.03.1846 in Soldin, ~ 23.04.1846 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 4
Bartsch, Agnes Louise Rosine <28653> Personenblatt
* 19.02.1878 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Schneider Carl Bartsch und Ehefrau Wilhelmine Pahl
geboren am 19.02.1878 nachmittags 17:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 24
Bartsch, Agnes Louise Rosine <28653>
* 19.02.1878 in Soldin
Tochter von 'Schneider Carl Bartsch' und 'Wilhelmine Pahl'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 24
Bartsch, Agnes Louise Rosine
Agnes Louise Rosine Bartsch
6 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 14.09.1878 nachmittags 13:45 Uhr in Soldin
Tochter von 'Schneidermeister Christoph Bartsch' und 'Wilhelmine Pahl'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 159
Bartsch, Alma Amalie Anna <30420> Personenblatt
* 10.01.1885 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Schmiedemeister Christoph Bartsch und Ehefrau Wilhelmine Pahl
geboren am 10.01.1885 vormittags 09:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 4
Bartsch, Alma Amalie Anna <30420>
* 10.01.1885 in Soldin
Tochter von 'Schmiedemeister Christoph Bartsch' und 'Wilhelmine Pahl'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 4
Bartsch, Arthur Bruno Christoph <28986> Personenblatt
* 09.09.1879 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schneidermeister Christoph Bartsch und Ehefrau Wilhelmine Pahl
geboren am 09.09.1879 vormittags 09:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 138
Bartsch, Arthur Bruno Christoph <28986>
* 09.09.1879 in Soldin
Sohn von 'Schneidermeister Christoph Bartsch' und 'Wilhelmine Pahl'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 138
Bartsch, Carl
Schneider in Soldin 1878
Ehefrau 'Wilhelmine Pahl'
Tochter 'Agnes Louise Rosine Bartsch', * 19.02.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 24
Bartsch, Carl Friedrich Wilhelm Albert <28301> Personenblatt
* 10.12.1876 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeitsmann Christoph Bartsch und Ehefrau Wilhelmine Pahl
geboren am 10.12.1876 vormittags 09:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 228
Bartsch, Carl Friedrich Wilhelm Albert <28301>
* 10.12.1876 in Soldin
Sohn von 'Arbeitsmann Christoph Bartsch' und 'Wilhelmine Pahl'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 228
Bartsch, Christoph
Am 03.07.1875 meldet verehel. Handarbeiter Wilhelmine Auguste Bartsch, geb. Pahl (Mutter), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Friedrich Wilhelm Carl Bartsch (Sohn des/der Anzeigenden), 6 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 02.07.1875 Soldin, nachmittags 12:45 Uhr
Vater: Handarbeiter Christoph Bartsch, wohnhaft Soldin
Mutter: Wilhelmine Auguste Bartsch, geb. Pahl, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 64
Bartsch, Christoph
Handarbeiter in Soldin 1874
Ehefrau 'Wilhelmine Auguste Pahl'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Carl Bartsch', * 24.12.1874 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 63
Bartsch, Christoph
Arbeitsmann in Soldin 1876
Ehefrau 'Wilhelmine Pahl'
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Albert Bartsch', * 10.12.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 228
Bartsch, Christoph
Friedrich Wilhelm Carl Bartsch
6 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 02.07.1875 nachmittags 12:45 Uhr in Soldin
Sohn von 'Handarbeiter Christoph Bartsch' und 'Wilhelmine Auguste Pahl'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 64
Bartsch, Christoph
Schneidermeister in Soldin 1879
Ehefrau 'Wilhelmine Pahl'
Sohn 'Arthur Bruno Christoph Bartsch', * 09.09.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 138
Bartsch, Christoph
Schneidermeister in Soldin 1882
Ehefrau 'Wilhelmine Pahl'
Tochter 'Rosine Susanna Wilhelmine Bartsch', * 22.08.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 149
Bartsch, Christoph
Schmiedemeister in Soldin 1885
Ehefrau 'Wilhelmine Pahl'
Tochter 'Alma Amalie Anna Bartsch', * 10.01.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 4
Bartsch, Christoph
Agnes Louise Rosine Bartsch
6 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 14.09.1878 nachmittags 13:45 Uhr in Soldin
Tochter von 'Schneidermeister Christoph Bartsch' und 'Wilhelmine Pahl'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 159
Bartsch, Friedrich Wilhelm Carl <27844> Personenblatt
* 24.12.1874 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Handarbeiter Christoph Bartsch und Ehefrau Wilhelmine Auguste Pahl
geboren am 24.12.1874 nachmittags 13:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, Nr. 63
Bartsch, Friedrich Wilhelm Carl
Am 03.07.1875 meldet verehel. Handarbeiter Wilhelmine Auguste Bartsch, geb. Pahl (Mutter), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Friedrich Wilhelm Carl Bartsch (Sohn des/der Anzeigenden), 6 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 02.07.1875 Soldin, nachmittags 12:45 Uhr
Vater: Handarbeiter Christoph Bartsch, wohnhaft Soldin
Mutter: Wilhelmine Auguste Bartsch, geb. Pahl, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 64
Bartsch, Friedrich Wilhelm Carl <27844>
* 24.12.1874 in Soldin
Sohn von 'Handarbeiter Christoph Bartsch' und 'Wilhelmine Auguste Pahl'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 63
Bartsch, Friedrich Wilhelm Carl
Friedrich Wilhelm Carl Bartsch
6 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 02.07.1875 nachmittags 12:45 Uhr in Soldin
Sohn von 'Handarbeiter Christoph Bartsch' und 'Wilhelmine Auguste Pahl'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 64
Bartsch, Rosine Susanna Wilhelmine <29758> Personenblatt
* 22.08.1882 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Schneidermeister Christoph Bartsch und Ehefrau Wilhelmine Pahl
geboren am 22.08.1882 morgens 07:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 149
Bartsch, Rosine Susanna Wilhelmine <29758>
* 22.08.1882 in Soldin
Tochter von 'Schneidermeister Christoph Bartsch' und 'Wilhelmine Pahl'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 149
Bartz, Ernst August Friedrich <31832> Personenblatt
* 14.03.1891 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Steinmetz Otto Bartz und Ehefrau Wilhelmine Jahnke
geboren am 14.03.1891 nachmittags 20:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 53
Bartz, Ernst August Friedrich <31832>
* 14.03.1891 in Soldin
Sohn von 'Steinmetz Otto Bartz' und 'Wilhelmine Jahnke'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 53
Bartz, Hedwig Emma Elise <30755> Personenblatt
* 02.08.1886 in Soldin , weiblich , ev.
+ 1929 in Berlin
Tochter von Steinmetz Otto Bartz und Ehefrau Wilhelmine Zahnke
geboren am 02.08.1886 vormittags 01:30 Uhr
(+) StA Berlin XIII a, Nr. 399/1929
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 111
Bartz, Hedwig Emma Elise <30755>
* 02.08.1886 in Soldin
Tochter von 'Steinmetz Otto Bartz' und 'Wilhelmine Zahnke'
(+) StA Berlin XIII a, Nr. 399/1929
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 111
Bartz, Martha Emilie Bertha <30268> Personenblatt
* 27.07.1884 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Steinmetz Otto Bartz und Ehefrau Wilhelmine Jahnke
geboren am 27.07.1884 nachmittags 23:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 109
Bartz, Martha Emilie Bertha <30268>
* 27.07.1884 in Soldin
Tochter von 'Steinmetz Otto Bartz' und 'Wilhelmine Jahnke'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 109
Bartz, Otto
Steinmetz in Soldin 1884
Ehefrau 'Wilhelmine Jahnke'
Tochter 'Martha Emilie Bertha Bartz', * 27.07.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 109
Bartz, Otto
Steinmetz in Soldin 1886
Ehefrau 'Wilhelmine Zahnke'
Tochter 'Hedwig Emma Elise Bartz', * 02.08.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 111
Bartz, Otto
Steinmetz in Soldin 1891
Ehefrau 'Wilhelmine Jahnke'
Sohn 'Ernst August Friedrich Bartz', * 14.03.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 53
Bartz, Otto Emil Albert
Otto Emil Albert Bartz, Steinmetzgehilfe
Wilhelmine Henriette Jahnke, , hier
Aufgebot am 16.04.1884, Aushang 16.04.1884 - 03.05.1884 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1884
Bartz, Otto Emil Albert
Steinmetzgehilfe Otto Emil Albert Bartz, * 12.12.1861, in Soldin
Wilhelmine Henriette Jahnke, * 19.08.1864, in Schildberg
Trauung am 04.05.1884 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1884, lfdNr 14/1884
Bäseler, Anna <10307>
Ehemann 'Gustav Läuen' Feldwebel in Soldin
Tochter 'Auguste Wilhelmine Henriette Läuen', * 10.08.1834 in Soldin, ~ 31.08.1834 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 12, lfdNr 31
Bäthke, Aug. Wilh.
Aug. Wilh. Bäthke Arbeitsmann aus Zollen
Wilhelmine Auguste Krüger Jungfrau aus Glasow
Aufgebot am 07.10.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Bauer, Charl. Wilhelmine
Aug. Friedr. Ballstädt Quartiermeister im 2. Garde-Regiment aus Borkow
Charl. Wilhelmine Bauer
Aufgebot am 11.12.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Bauer, Victor
Schneidermeister
Tochter 'Friederike Caroline Wilhelmine Bauer' geboren am 25.07.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 60
Bauer, Victor
Kleidermacher
Tochter 'Charlotte Wilhelmine Bauer' geboren am 01.10.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 144
Baumann, Christian Friedrich Wilhelm <14842>
* 13.12.1849 in Dramburg, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Baumann, lebt' und 'wilhelmine Blumenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Dramburg
Wohnort der Eltern Dramburg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 58
Baumann, Christian Friedrich Wilhelm <14842>
* 13.12.1849 in Dramburg, ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Baumann, lebt' und 'Wilhelmine Blumenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Dramburg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 17
Baumann, Friedrich
Ehemann von wilhelmine Blumenthal
Vater von Christian Friedrich Wilhelm Baumann * 13.12.1849 in Dramburg
Wohnort Dramburg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 58
Baumann, Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Blumenthal
Vater von Christian Friedrich Wilhelm Baumann * 13.12.1849 in Dramburg
Wohnort Dramburg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 17
Baumbach, Peter <27269> Personenblatt
* vor 1788 , männlich , ev.
Invalide in Schönfließ
oo Anna Rasch, Trauung: vor 1808
Kind: Caroline Wilhelmine Baumbach, * 24.08.1808 in Schönfließ
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 40, Nr. 13/1829 - 1. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 206
Baumgart, Friedrich Wilhelm <33445> Personenblatt
* 12.02.1848 in Simonsdorf , männlich , ev.
Knecht in Simonsdorf, Schildberg
VATER: Gottlieb Baumgart , Arbeitsmann
MUTTER: Wilhelmine Herber
oo Ernestine Wilhelmine Maehr aus Mietzelfelde, Trauung: 16.11.1877 Soldin
Sohn des zu Trampe (+) Arbeitsmannes Gottlieb Baumgart und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Herber, wohnhaft zu Simonsdorf
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 47
Baumgart, Friedrich Wilhelm <33445>
Knecht Friedrich Wilhelm Baumgart, * 12.02.1848, in Simonsdorf
Ernestine Wilhelmine Maehr, * 25.08.1849, in Mietzelfelde
Trauung am 16.11.1877 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 47/1877
Baumgart, Gottlieb <33447> Personenblatt
* vor 1823 , männlich , ev.
Arbeitsmann in Simonsdorf
+ vor 1877 in Trampe
oo Wilhelmine Herber, Trauung: vor 1848
Kind: Friedrich Wilhelm Baumgart, * 12.02.1848 in Simonsdorf
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 47
Bayer, Karoline Wilhelmine Luise
Johann Friedrich Grittke, Arbeiter aus Soldin
Karoline Wilhelmine Luise Bayer, Arbeiterin aus Ringenwalde
Aufgebot am 27.11.1898, Aushang 28.11.1898 - 13.12.1898 Standesamt Ringenwalde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 59/1898
Becker, August
Schneidermeister in Schönfließ 1857
Ehefrau 'Juliane Henriette Wilhelmine Möbes'
Sohn 'August Karl Julius Becker', * 22.06.1857 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 21
Becker, August Karl Julius <24931> Personenblatt
* 22.06.1857 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Schneidermeister 'August Becker' und 'Juliane Henriette Wilhelmine Möbes'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857
Becker, August Karl Julius <24931>
* 22.06.1857 in Schönfließ
Sohn von 'Schneidermeister August Becker' und 'Juliane Henriette Wilhelmine Möbes'
Kirchenbuch-Nr: 42
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 21
Becker, Carl Friedrich <24079> Personenblatt
* 16.12.1838 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 13.02.1839 in [Schönfließ]
Sohn von Handarbeiter 'Christian Friedrich Becker' und 'Wilhelmine Auguste Kempf'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839
Becker, Carl Friedrich <24079>
* 16.12.1838 in Schönfließ, + 13.02.1839
Sohn von 'Handarbeiter Christian Friedrich Becker' und 'Wilhelmine Auguste Kempf'
Kirchenbuch-Nr: 75
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 21
Becker, Carl Friedrich August <24212> Personenblatt
* 02.09.1842 in Schönfließ , männlich , ev.
+ um 1863 in [Schönfließ]
Sohn von Handarbeiter 'Christian Friedrich Becker' und 'Wilhelmine Auguste Kempf'
bei der Verwallungsarbeit zu Saaten
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842
Becker, Carl Friedrich August <24212>
* 02.09.1842 in Schönfließ, + 1863
Sohn von 'Handarbeiter Christian Friedrich Becker' und 'Wilhelmine Auguste Kempf'
bei der Verwallungsarbeit zu Saaten
Kirchenbuch-Nr: 60
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 27
Becker, Christian Friedrich
Handarbeiter in Schönfließ 1838
Ehefrau 'Wilhelmine Auguste Kempf'
Sohn 'Carl Friedrich Becker', * 16.12.1838 in Schönfließ, + 13.02.1839
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 21
Becker, Christian Friedrich
Handarbeiter in Schönfließ 1840
Ehefrau 'Wilhelmine Auguste Kempf'
Sohn 'Ernst Friedrich Wilhelm Becker', * 20.02.1840 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840, lfdNr 5
Becker, Christian Friedrich
Handarbeiter in Schönfließ 1842
Ehefrau 'Wilhelmine Auguste Kempf'
Sohn 'Carl Friedrich August Becker', * 02.09.1842 in Schönfließ, + 1863
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 27
Becker, Ernst Friedrich Wilhelm <24108> Personenblatt
* 20.02.1840 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Handarbeiter 'Christian Friedrich Becker' und 'Wilhelmine Auguste Kempf'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840
Becker, Ernst Friedrich Wilhelm <24108>
* 20.02.1840 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Christian Friedrich Becker' und 'Wilhelmine Auguste Kempf'
Kirchenbuch-Nr: 9
Stamm-Nr: 134
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840, lfdNr 5
Becker, Johann <18680> Personenblatt
* um 1821 , männlich
Tagelöhner in Groß Fahlenwerder
oo Karoline Meier, Trauung: vor 1843
Kind: Karl Becker, * um 1843
Kind: Wilhelmine Becker, * um 1846
Kind: Johann Becker, * um 1850
Kind: Julius Becker, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 5, Nr 85
Becker, Johann <18684> Personenblatt
* um 1850 , männlich
VATER: Johann Becker , Tagelöhner
MUTTER: Karoline Meier
GESCHWISTER: Karl Becker, Wilhelmine Becker, Julius Becker
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 5, Nr 89
Becker, Julius <18685> Personenblatt
* um 1854 , männlich
VATER: Johann Becker , Tagelöhner
MUTTER: Karoline Meier
GESCHWISTER: Karl Becker, Wilhelmine Becker, Johann Becker
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 5, Nr 90
Becker, Karl <18682> Personenblatt
* um 1843 , männlich
VATER: Johann Becker , Tagelöhner
MUTTER: Karoline Meier
GESCHWISTER: Wilhelmine Becker, Johann Becker, Julius Becker
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 5, Nr 87
Becker, Karoline Wilhelmine
Wilhelm Ernst Otto Bengs, Arbeiter aus Soldin
Karoline Wilhelmine Becker, aus Zernikow Kr. Soldin
Aufgebot am 28.01.1896, Aushang 29.01.1896 - 13.02.1896 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 5/1896
Beedow, Christian Friedrich August <24327> Personenblatt
* 14.08.1845 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Zieglergeselle 'Friedrich Wilhelm Beedow' und 'Auguste Wilhelmine Charlotte Balke'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845
Beedow, Christian Friedrich August <24327>
* 14.08.1845 in Schönfließ
Sohn von 'Zieglergeselle Friedrich Wilhelm Beedow' und 'Auguste Wilhelmine Charlotte Balke'
Kirchenbuch-Nr: 57
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845, lfdNr 28
Beedow, Friedrich Wilhelm
Zieglergeselle in Schönfließ 1845
Ehefrau 'Auguste Wilhelmine Charlotte Balke'
Sohn 'Christian Friedrich August Beedow', * 14.08.1845 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845, lfdNr 28
Behland, August <21374> Personenblatt
* um 1803 , männlich
Tagelöhner in Wollhaus
oo Wilhelmine Schmidt
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, Nr 3
Behland, August <21374>
Tagelöhner, Alter: 52 Jahre, * um 1803, Wollhaus
Ehemann von Wilhelmine Schmidt
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, lfdNr 3
Behland, Emilie <21378> Personenblatt
* um 1833 , weiblich
VATER: Heinrich Behland , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Sommer
GESCHWISTER: Julius Behland, Wilhelmine Behland
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, Nr 7
Behland, Emilie <21378>
Alter: 22 Jahre, * um 1833, Wollhaus
Tochter von Heinrich Behland und Wilhelmine Sommer
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, lfdNr 7
Behland, Heinrich <21376> Personenblatt
* um 1792 , männlich
Tagelöhner in Wollhaus
oo Wilhelmine Sommer
Kind: Emilie Behland, * um 1833
Kind: Julius Behland, * um 1842
Kind: Wilhelmine Behland, * um 1844
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, Nr 5
Behland, Heinrich <21376>
Tagelöhner, Alter: 63 Jahre, * um 1792, Wollhaus
Ehemann von Wilhelmine Sommer
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, lfdNr 5
Behland, Julius <21379> Personenblatt
* um 1842 , männlich
VATER: Heinrich Behland , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Sommer
GESCHWISTER: Emilie Behland, Wilhelmine Behland
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, Nr 8
Behland, Julius <21379>
Alter: 13 Jahre, * um 1842, Wollhaus
Sohn von Heinrich Behland und Wilhelmine Sommer
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, lfdNr 8
Behland, Wilhelmine <21380> Personenblatt
* um 1844 , weiblich
VATER: Heinrich Behland , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Sommer
GESCHWISTER: Emilie Behland, Julius Behland
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, Nr 9
Behland, Wilhelmine <21380>
Alter: 11 Jahre, * um 1844, Wollhaus
Tochter von Heinrich Behland und Wilhelmine Sommer
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 62, lfdNr 9
Behling, N.N.
Maurergeselle
Tochter 'Henriette Wilhelmine Behling' geboren am 26.09.1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
Behlitz, Ferdinand
Schneider in Soldin 1870
Ehefrau 'Wilhelmine Wegner'
Sohn 'Paul Ferdinand Carl Behlitz', * 18.07.1870 in Soldin, ~ 31.07.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 5
Behlitz, Ferdinand
Schneider in Soldin 1870
Ehefrau 'Wilhelmine Wegner'
Sohn 'Paul Ferdinand Carl Behlitz', * 18.07.1870 in Soldin, ~ 31.07.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5
Behlitz, Paul Ferdinand Carl
* 18.07.1870 in Soldin, ~ 31.07.1870 in Soldin
Sohn von 'Schneider Ferdinand Behlitz' und 'Wilhelmine Wegner'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 5
Behlitz, Paul Ferdinand Carl
* 18.07.1870 in Soldin, ~ 31.07.1870 in Soldin
Sohn von 'Schneider Ferdinand Behlitz' und 'Wilhelmine Wegner'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5
Behlke, Wilhelm <17556> Personenblatt
* um 1853 , männlich
MUTTER: Ernestine Priem , Eigentümerin
GESCHWISTER: Wilhelmine Behlke
Forsthaus Mückeburg und II. Etablissement
BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 3, Nr 34
Behne, August <16687> Personenblatt
* um 1850 , männlich
VATER: Gottlieb Behne , Bauer
MUTTER: Louise Behne
GESCHWISTER: Friedrich Behne, Johann Behne, Wilhelmine Behne, Louise Behne, Auguste Behne, Charlotte Behne, Emilie Behne
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 54
Behne, Auguste <16690> Personenblatt
* um 1846 , weiblich
VATER: Gottlieb Behne , Bauer
MUTTER: Louise Behne
GESCHWISTER: Friedrich Behne, Johann Behne, Wilhelmine Behne, Louise Behne, Charlotte Behne, August Behne, Emilie Behne
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 57
Behne, Charlotte <16691> Personenblatt
* um 1849 , weiblich
VATER: Gottlieb Behne , Bauer
MUTTER: Louise Behne
GESCHWISTER: Friedrich Behne, Johann Behne, Wilhelmine Behne, Louise Behne, Auguste Behne, August Behne, Emilie Behne
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 58a
Behne, Emilie <16692> Personenblatt
* um 1851 , weiblich
VATER: Gottlieb Behne , Bauer
MUTTER: Louise Behne
GESCHWISTER: Friedrich Behne, Johann Behne, Wilhelmine Behne, Louise Behne, Auguste Behne, Charlotte Behne, August Behne
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 58b
Behne, Friedrich <16685> Personenblatt
* um 1832 , männlich
VATER: Gottlieb Behne , Bauer
MUTTER: Louise Behne
GESCHWISTER: Johann Behne, Wilhelmine Behne, Louise Behne, Auguste Behne, Charlotte Behne, August Behne, Emilie Behne
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 52
Behne, Gottlieb <16683> Personenblatt
* um 1810 , männlich
Bauer in Brügge
oo Louise Behne, Trauung: vor 1832
Kind: Friedrich Behne, * um 1832
Kind: Johann Behne, * um 1834
Kind: Wilhelmine Behne, * um 1837
Kind: Louise Behne, * um 1842
Kind: Auguste Behne, * um 1846
Kind: Charlotte Behne, * um 1849
Kind: August Behne, * um 1850
Kind: Emilie Behne, * um 1851
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 50
Behne, Johann <16686> Personenblatt
* um 1834 , männlich
VATER: Gottlieb Behne , Bauer
MUTTER: Louise Behne
GESCHWISTER: Friedrich Behne, Wilhelmine Behne, Louise Behne, Auguste Behne, Charlotte Behne, August Behne, Emilie Behne
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 53
Behne, Louise <16684> Personenblatt
* um 1811 , weiblich
oo Gottlieb Behne, Bauer, Trauung: vor 1832
Kind: Friedrich Behne, * um 1832
Kind: Johann Behne, * um 1834
Kind: Wilhelmine Behne, * um 1837
Kind: Louise Behne, * um 1842
Kind: Auguste Behne, * um 1846
Kind: Charlotte Behne, * um 1849
Kind: August Behne, * um 1850
Kind: Emilie Behne, * um 1851
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 51
Behne, Louise <16689> Personenblatt
* um 1842 , weiblich
VATER: Gottlieb Behne , Bauer
MUTTER: Louise Behne
GESCHWISTER: Friedrich Behne, Johann Behne, Wilhelmine Behne, Auguste Behne, Charlotte Behne, August Behne, Emilie Behne
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 56
Behrend, August
Schmiedemeister u. Eigentümer in Schönfließ 1874
Ehefrau 'Wilhelmine Laese'
Sohn 'N.N. Behrend', * 27.09.1874 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 47
Behrend, Max Ewald <29887> Personenblatt
* 27.02.1883 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von unverehelicht Wilhelmine Behrend
unehelich geboren am 27.02.1883 vormittags 11:45 Uhr
Mutter war die Tochter des zu Brügge (+) Arbeiter Wilhelm Behrend
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 44
Behrend, Max Ewald <29887>
* 27.02.1883 in Soldin
Sohn von 'Wilhelmine Behrend'
Mutter war die Tochter des zu Brügge (+) Arbeiter Wilhelm Behrend
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 44
Behrend, N.N. <25898> Personenblatt
* 27.09.1874 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Schmiedemeister u. Eigentümer 'August Behrend' und 'Wilhelmine Laese'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874
Behrend, N.N. <25898>
* 27.09.1874 in Schönfließ
Sohn von 'Schmiedemeister u. Eigentümer August Behrend' und 'Wilhelmine Laese'
Kirchenbuch-Nr: 101
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 47
Behrend, Paul Otto <30375> Personenblatt
* 24.12.1884 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von unverehelicht Wilhelmine Behrend
unehelich geboren am 24.12.1884 nachmittags 14:00 Uhr
Mutter war die Tochter des zu Brügge (+) Arbeiter Wilhelm Behrend
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 216
Behrend, Paul Otto <30375>
* 24.12.1884 in Soldin
Sohn von 'Wilhelmine Behrend'
Mutter war die Tochter des zu Brügge (+) Arbeiter Wilhelm Behrend
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 216
Behrend, Wilhelmine Henriette
Franz Robert Dziobeck, Dachdecker
Wilhelmine Henriette Behrend, , hier
Aufgebot am 06.05.1890, Aushang 07.05.1890 - 22.05.189 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1890
Behrend, Wilhelmine Henriette
Dachdecker Franz Robert Theodor Dziobek, * 02.01.1869, in Staffelde
Wilhelmine Henriette Behrend, * 20.12.1861, in Brügge
Trauung am 26.05.1890 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 18/1890
Behrend, Dziobek, Franz Theodor <31542> Personenblatt
Behrend
* 08.02.1890 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Dachdecker Franz Robert Theodor Dziobek und unverehelicht Wilhelmine Behrend
geboren am 08.02.1890 vormittags 07:15 Uhr
Mutter war die Tochter des (+) Arbeiter Wilhelm Behrend
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 21
Behrend, Dziobek, Franz Theodor <31542>
* 08.02.1890 in Soldin
Sohn von 'Dachdecker Franz Robert Theodor Dziobek' und 'Wilhelmine Behrend'
Mutter war die Tochter des (+) Arbeiter Wilhelm Behrend
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 21
Behrendt, Auguste Wilhelmine <32644>
Eigentümer Gottfried Lippert, * um 1837, in Klein Fahlenwerder
Köchin Auguste Wilhelmine Behrendt, * um 1850, in Glasow
Trauung am 17.04.1875 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, lfdNr 15/1875
Behrendt, Carl <32647> Personenblatt
* vor 1830 , männlich , ev.
Eigentümer und Schneider in Glasow
+ vor 1875
oo Caroline Mielke, Witwe, Trauung: vor 1850
Kind: Auguste Wilhelmine Behrendt, * um 1850 in Glasow
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 15
Behrendt, Christian
Handarbeiter in Schönfließ 1844
Ehefrau 'Henriette Wilhelmine Just.'
Sohn 'Johann Friedrich Julius Behrendt', * 13.01.1844 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 2
Behrendt, Johann Friedrich Julius <24258> Personenblatt
* 13.01.1844 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Handarbeiter 'Christian Behrendt' und 'Henriette Wilhelmine Just.'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844
Behrendt, Johann Friedrich Julius <24258>
* 13.01.1844 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Christian Behrendt' und 'Henriette Wilhelmine Just.'
Kirchenbuch-Nr: 5
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 2
Behrendt, Karl Wilhelm August <25038> Personenblatt
* 02.08.1859 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 28.03.1860 in [Schönfließ]
Sohn von 'Wilhelmine Behrendt'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859
Behrendt, Karl Wilhelm August <25038>
* 02.08.1859 in Schönfließ, + 28.03.1860
Sohn von 'Wilhelmine Behrendt'
Kirchenbuch-Nr: 65
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859, lfdNr 27
Behrendt, Wilhelmine
Ehemann 'Theodor Dziobek' Dachdeckermeister in Soldin
Tochter 'Frieda Wilhelmine Dziobek', * 05.09.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 140
Behrnd, Wilhelmine Louise
August Julius Röhl, aus Kuhdamm
Wilhelmine Louise Behrnd, aus Werblitz
Aufgebot am 03.02.1886, Aushang 06.02.1886 - 21.02.1886 Standesamt Mietzelfelde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 12/1886
Beier, Auguste Sophie Wilhelmine
August Friedrich Wilhelm Androw, Arbeiter , hier
Auguste Sophie Wilhelmine Beier, aus Neuenburg
Aufgebot am 25.09.1895, Aushang 27.09.1895 - 12.10.1895 Standesamt Neuenburg
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 54/1895
Beling, Friedrich
Ernestine Wilhelmine Gülle, ev., wohnhaft Staffelde, * 18.04.1824 Staffelde, morgens 12:00 Uhr, ~ 09.05.1824 Staffelde
Vater: Hausmann Christian Gülle, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Hanne Louise Gülle, geb. Kaspar, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Freimann Friedrich Beling
Taufzeuge: Jungfrau Louise Worning
Taufzeuge: Jungfrau Louise Schulze
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 3, lfdNr 8
Beling, Louise
Wilhelmine Justine Weber, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * 10.02.1824 Staffelde, Nachmittags 13:00 Uhr, ~ 24.02.1824 Staffelde
Vater: Eigentümer Gottfried Weber, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Eleonore Weber, geb. Filitz, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * vor 1804
Taufzeuge: Eigentümer Carl Weber
Taufzeuge: Frau Karoline Weber
Taufzeuge: Jungfrau Louise Beling
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 3, lfdNr 2
Benecke, Friedrich <928> Personenblatt
* in , männlich
Arbeiter in Chursdorf, Stettin
+ vor 1886 in Chursdorf
oo Johanna Louise Röhl aus
Kind: Auguste Wilhelmine Henriette Benecke, * 26.05.1856 in Chursdorf
Heiratsurkunde Tochter - StA Lippehne Nr. 7/1886 - StArch Stettin
Bengs, Auguste <16659> Personenblatt
* um 1852 , weiblich
VATER: Wilhelm Bengs , Arbeiter
MUTTER: Sophia Grieser , Witwe Arbeiter Wilhelm Bengs , Brügge
GESCHWISTER: Wilhelmine Bengs, Karl Bengs, Julius Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 27
Bengs, Auguste <16678> Personenblatt
* um 1846 , weiblich
VATER: Wilhelm Bengs , Freimann
MUTTER: Louise Bengs
GESCHWISTER: Karl Bengs, Jutta Bengs, Wilhelmine Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 45
Bengs, Bertha Albertine <29751> Personenblatt
* 07.08.1882 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Bengs , Knecht , Brügge
MUTTER: Marie Emilie Banzer , Mietzelfelde
GESCHWISTER: Auguste Henriette Emilie Bengs, Anna Auguste Louise Bengs, Carl Friedrich Wilhelm Bengs, Helene Ernestine Bengs
Tochter von Arbeiter Wilhelm Bengs und Ehefrau Emilie Wilhelmine Banzer, Paetzel
geboren am 07.08.1882 morgens 01:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 142
Bengs, Bertha Albertine <29751>
* 07.08.1882 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Wilhelm Bengs' und 'Emilie Wilhelmine Banzer, Paetzel'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 142
Bengs, Bertha Marie Elise <30270> Personenblatt
* 26.07.1884 in Schlegelsburg , weiblich , ev.
VATER: Julius Bengs , Brennerknecht
MUTTER: Auguste Caroline Wilhelmine Rosenthal , Neuscheune
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Rosenthal, Minna Anna Marie Bengs, Gustav Otto Hermann Bengs, Emma Louise Bengs, Minna Louise Bengs, Otto Julius Reinhold Bengs, Marie Anna Bengs, Marie Auguste Martha Bengs, Richard Julius Carl Bengs
Tochter von Arbeiter Julius Bengs und Ehefrau Auguste Rosenthal
geboren am 26.07.1884 vormittags 07:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 111
Bengs, Christian <33877> Personenblatt
* um 1805 , männlich , ev.
Hausmann in Schöneberg
oo Regine Flügel, Trauung: vor 1837
Kind: Karl Bengs, * um 1837
Kind: Wilhelmine Bengs, * um 1839
Kind: Emilie Bengs, * um 1843
Kind: Mathilde Bengs, * um 1845
Kind: Louise Bengs, * um 1849
Ehemann von Regine Flügel
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 7, Nr 81
Bengs, Emilie <33881> Personenblatt
* um 1843 , weiblich , ev.
VATER: Christian Bengs , Hausmann
MUTTER: Regine Flügel
GESCHWISTER: Karl Bengs, Wilhelmine Bengs, Mathilde Bengs, Louise Bengs
Tochter von Hausmann Christian Bengs und Regine Flügel
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 7, Nr 85
Bengs, Emma Louise <29168> Personenblatt
* 04.06.1880 in Schlegelsburg , weiblich , ev.
VATER: Julius Bengs , Brennerknecht
MUTTER: Auguste Caroline Wilhelmine Rosenthal , Neuscheune
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Rosenthal, Minna Anna Marie Bengs, Gustav Otto Hermann Bengs, Minna Louise Bengs, Bertha Marie Elise Bengs, Otto Julius Reinhold Bengs, Marie Anna Bengs, Marie Auguste Martha Bengs, Richard Julius Carl Bengs
Tochter von Arbeitsmann Julius Bengs und Ehefrau Auguste Rosenthal
geboren am 04.06.1880 vormittags 10:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 104
Bengs, Friedrich <16669> Personenblatt
* um 1806 , männlich
Hausmann in Brügge
oo Karoline Bengs, Trauung: vor 1838
Kind: Wilhelmine Bengs, * um 1838
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 37
Bengs, Friedrich Wilhelm Erich <29425> Personenblatt
* 07.03.1881 in Soldiner Feld , männlich , ev.
Sohn von unverehelicht Wilhelmine Bengs
unehelich geboren am 07.03.1881 abends 19:00 Uhr
Mutter war die Tochter des Arbeiter Wilhelm Bengs
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 40
Bengs, Friedrich Wilhelm Erich <29425>
* 07.03.1881 in Soldiner Feld
Sohn von 'Wilhelmine Bengs'
Mutter war die Tochter des Arbeiter Wilhelm Bengs
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 40
Bengs, Gustav Hermann Otto
Gustav Hermann Otto Bengs, Zahntechniker u. Barbier , hier
Marie Wilhelmine Schüler, aus Liebenfelde
Aufgebot am 22.04.1898, Aushang 23.04.1898 - 08.05.1898 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 24/1898
Bengs, Gustav Otto Hermann <28763> Personenblatt
* 11.08.1878 in Schlegelsburg , männlich , ev.
VATER: Julius Bengs , Brennerknecht
MUTTER: Auguste Caroline Wilhelmine Rosenthal , Neuscheune
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Rosenthal, Minna Anna Marie Bengs, Emma Louise Bengs, Minna Louise Bengs, Bertha Marie Elise Bengs, Otto Julius Reinhold Bengs, Marie Anna Bengs, Marie Auguste Martha Bengs, Richard Julius Carl Bengs
Sohn von Pferdeknecht Julius Bengs und Ehefrau Auguste Rosenthal
geboren am 11.08.1878 abends 22:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 135
Bengs, Helene Ernestine <29046> Personenblatt
* 22.11.1879 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Bengs , Knecht , Brügge
MUTTER: Marie Emilie Banzer , Mietzelfelde
GESCHWISTER: Auguste Henriette Emilie Bengs, Anna Auguste Louise Bengs, Carl Friedrich Wilhelm Bengs, Bertha Albertine Bengs
Tochter von Arbeiter Wilhelm Bengs und Ehefrau Emilie Banzer
geboren am 22.11.1879 abends 22:00 Uhr
Mutter war die voreheliche Tochter der Wilhelmine Paetzel, geb. Banzer
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 199
Bengs, Helene Ernestine <29046>
* 22.11.1879 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Wilhelm Bengs' und 'Emilie Banzer'
Mutter war die voreheliche Tochter der Wilhelmine Paetzel, geb. Banzer
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 199
Bengs, Henriette <16637> Personenblatt
* um 1853 , weiblich
VATER: Wilhelm Bengs , Arbeitsmann
MUTTER: Wilhelmine Bengs
GESCHWISTER: Wilhelm Bengs, Karl Bengs, Karl Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, Nr 6
Bengs, Henriette <16637>
Alter: 2 Jahre, * um 1853
Tochter von Wilhelm Bengs und Wilhelmine Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, lfdNr 6
Bengs, Julius <16661> Personenblatt
* um 1848 , männlich , ev.
Brennerknecht in Brügge, Soldin
VATER: Wilhelm Bengs , Arbeiter
MUTTER: Sophia Grieser , Witwe Arbeiter Wilhelm Bengs , Brügge
GESCHWISTER: Wilhelmine Bengs, Karl Bengs, Auguste Bengs
oo Auguste Caroline Wilhelmine Rosenthal aus Neuscheune, Trauung: 22.11.1874 Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Rosenthal, * 21.11.1874 in Vorwerk Schlegelsburg
Kind: Minna Anna Marie Bengs, * 21.09.1876 in Schlegelsburg
Kind: Gustav Otto Hermann Bengs, * 11.08.1878 in Schlegelsburg
Kind: Emma Louise Bengs, * 04.06.1880 in Schlegelsburg
Kind: Minna Louise Bengs, * 20.07.1882 in Soldin
Kind: Bertha Marie Elise Bengs, * 26.07.1884 in Schlegelsburg
Kind: Otto Julius Reinhold Bengs, * 02.02.1886 in Soldin
Kind: Marie Anna Bengs, * 03.03.1887 in Schlegelsburg
Kind: Marie Auguste Martha Bengs, * 20.09.1890 in Schlegelsburg
Kind: Richard Julius Carl Bengs, * 11.12.1892 in Schlegelsburg
Sohn des Arbeiters Wilhelm Bengs und dessen Ehefrau, Sophie, geb. Grieser zu Brügge
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 29
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1874, Nr. 4
Bengs, Julius <16661>
Brennerknecht Julius Bengs, * um 1848, in Brügge
Auguste Caroline Wilhelmine Rosenthal, * um 1850, in Neuscheune
Trauung am 22.11.1874 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1874, lfdNr 4/1874
Bengs, Jutta <16679> Personenblatt
* um 1851 , weiblich
VATER: Wilhelm Bengs , Freimann
MUTTER: Louise Bengs
GESCHWISTER: Auguste Bengs, Karl Bengs, Wilhelmine Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 46
Bengs, Karl <16636> Personenblatt
* um 1842 , männlich
VATER: Wilhelm Bengs , Arbeitsmann
MUTTER: Wilhelmine Bengs
GESCHWISTER: Wilhelm Bengs, Henriette Bengs, Karl Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, Nr 5
Bengs, Karl <16638> Personenblatt
* um 1854 , männlich
VATER: Wilhelm Bengs , Arbeitsmann
MUTTER: Wilhelmine Bengs
GESCHWISTER: Wilhelm Bengs, Karl Bengs, Henriette Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3 Nr 7
Bengs, Karl <16660> Personenblatt
* um 1846 , männlich
VATER: Wilhelm Bengs , Arbeiter
MUTTER: Sophia Grieser , Witwe Arbeiter Wilhelm Bengs , Brügge
GESCHWISTER: Wilhelmine Bengs, Julius Bengs, Auguste Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 28
Bengs, Karl <16681> Personenblatt
* um 1849 , männlich
VATER: Wilhelm Bengs , Freimann
MUTTER: Louise Bengs
GESCHWISTER: Auguste Bengs, Jutta Bengs, Wilhelmine Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 48
Bengs, Karl <33879> Personenblatt
* um 1837 , männlich , ev.
VATER: Christian Bengs , Hausmann
MUTTER: Regine Flügel
GESCHWISTER: Wilhelmine Bengs, Emilie Bengs, Mathilde Bengs, Louise Bengs
Sohn von Hausmann Christian Bengs und Regine Flügel
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 7, Nr 83
Bengs, Karl <16636>
Alter: 13 Jahre, * um 1842
Sohn von Wilhelm Bengs und Wilhelmine Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, lfdNr 5
Bengs, Karl <16638>
Alter: 1 Jahr, * um 1854
Sohn von Wilhelm Bengs und Wilhelmine Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, lfdNr 7
Bengs, Karoline <16646> Personenblatt
* um 1827 , weiblich
GESCHWISTER: Karl Bengs
Kind: Wilhelmine Bengs, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, Nr 14
Bengs, Karoline <16670> Personenblatt
* um 1810 , weiblich
oo Friedrich Bengs, Hausmann, Trauung: vor 1838
Kind: Wilhelmine Bengs, * um 1838
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 38a
Bengs, Louise <16677> Personenblatt
* um 1822 , weiblich
oo Wilhelm Bengs, Freimann, Trauung: vor 1846
Kind: Auguste Bengs, * um 1846
Kind: Karl Bengs, * um 1849
Kind: Jutta Bengs, * um 1851
Kind: Wilhelmine Bengs, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 44
Bengs, Louise <33883> Personenblatt
* um 1849 , weiblich , ev.
VATER: Christian Bengs , Hausmann
MUTTER: Regine Flügel
GESCHWISTER: Karl Bengs, Wilhelmine Bengs, Emilie Bengs, Mathilde Bengs
Tochter von Hausmann Christian Bengs und Regine Flügel
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 7, Nr 87
Bengs, Marie Anna <30883> Personenblatt
* 03.03.1887 in Schlegelsburg , weiblich , ev.
VATER: Julius Bengs , Brennerknecht
MUTTER: Auguste Caroline Wilhelmine Rosenthal , Neuscheune
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Rosenthal, Minna Anna Marie Bengs, Gustav Otto Hermann Bengs, Emma Louise Bengs, Minna Louise Bengs, Bertha Marie Elise Bengs, Otto Julius Reinhold Bengs, Marie Auguste Martha Bengs, Richard Julius Carl Bengs
Tochter von Brennereiheizer Julius Bengs und Ehefrau Auguste Rosenthal
geboren am 03.03.1887 vormittags 11:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 48
Bengs, Marie Auguste Martha <31661> Personenblatt
* 20.09.1890 in Schlegelsburg , weiblich , ev.
VATER: Julius Bengs , Brennerknecht
MUTTER: Auguste Caroline Wilhelmine Rosenthal , Neuscheune
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Rosenthal, Minna Anna Marie Bengs, Gustav Otto Hermann Bengs, Emma Louise Bengs, Minna Louise Bengs, Bertha Marie Elise Bengs, Otto Julius Reinhold Bengs, Marie Anna Bengs, Richard Julius Carl Bengs
Tochter von Arbeiter Julius Bengs und Ehefrau Auguste Rosenthal
geboren am 20.09.1890 vormittags 02:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 140
Bengs, Mathilde <33882> Personenblatt
* um 1845 , weiblich , ev.
VATER: Christian Bengs , Hausmann
MUTTER: Regine Flügel
GESCHWISTER: Karl Bengs, Wilhelmine Bengs, Emilie Bengs, Louise Bengs
Tochter von Hausmann Christian Bengs und Regine Flügel
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 7, Nr 86
Bengs, Minna Anna Marie <28238> Personenblatt
* 21.09.1876 in Schlegelsburg , weiblich , ev.
VATER: Julius Bengs , Brennerknecht
MUTTER: Auguste Caroline Wilhelmine Rosenthal , Neuscheune
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Rosenthal, Gustav Otto Hermann Bengs, Emma Louise Bengs, Minna Louise Bengs, Bertha Marie Elise Bengs, Otto Julius Reinhold Bengs, Marie Anna Bengs, Marie Auguste Martha Bengs, Richard Julius Carl Bengs
Tochter von Handarbeiter Julius Bengs und Ehefrau Auguste Rosenthal
geboren am 21.09.1876 morgens 05:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 165
Bengs, Minna Louise <29742> Personenblatt
* 20.07.1882 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Julius Bengs , Brennerknecht
MUTTER: Auguste Caroline Wilhelmine Rosenthal , Neuscheune
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Rosenthal, Minna Anna Marie Bengs, Gustav Otto Hermann Bengs, Emma Louise Bengs, Bertha Marie Elise Bengs, Otto Julius Reinhold Bengs, Marie Anna Bengs, Marie Auguste Martha Bengs, Richard Julius Carl Bengs
Tochter von Arbeitsmann Julius Bengs und Ehefrau Auguste Rosenthal
geboren am 20.07.1882 morgens 06:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 133
Bengs, Otto Julius Reinhold <30658> Personenblatt
* 02.02.1886 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Julius Bengs , Brennerknecht
MUTTER: Auguste Caroline Wilhelmine Rosenthal , Neuscheune
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Rosenthal, Minna Anna Marie Bengs, Gustav Otto Hermann Bengs, Emma Louise Bengs, Minna Louise Bengs, Bertha Marie Elise Bengs, Marie Anna Bengs, Marie Auguste Martha Bengs, Richard Julius Carl Bengs
Sohn von Arbeiter Julius Bengs und Ehefrau Auguste Rosenthal
geboren am 02.02.1886 nachmittags 14:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 13
Bengs, Richard Julius Carl <32241> Personenblatt
* 11.12.1892 in Schlegelsburg , männlich , ev.
VATER: Julius Bengs , Brennerknecht
MUTTER: Auguste Caroline Wilhelmine Rosenthal , Neuscheune
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Rosenthal, Minna Anna Marie Bengs, Gustav Otto Hermann Bengs, Emma Louise Bengs, Minna Louise Bengs, Bertha Marie Elise Bengs, Otto Julius Reinhold Bengs, Marie Anna Bengs, Marie Auguste Martha Bengs
Sohn von Arbeiter Julius Bengs und Ehefrau Auguste Rosenthal
geboren am 11.12.1892 vormittags 10:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, Nr. 189
Bengs, Wilhelm <16635> Personenblatt
* um 1840 , männlich
VATER: Wilhelm Bengs , Arbeitsmann
MUTTER: Wilhelmine Bengs
GESCHWISTER: Karl Bengs, Henriette Bengs, Karl Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, Nr 4
Bengs, Wilhelm <16639> Personenblatt
* um 1801 , männlich
Arbeitsmann in Brügge
oo Wilhelmine Bengs, Trauung: vor 1840
Kind: Wilhelm Bengs, * um 1840
Kind: Karl Bengs, * um 1842
Kind: Henriette Bengs, * um 1853
Kind: Karl Bengs, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, Nr 2
Bengs, Wilhelm <16676> Personenblatt
* um 1822 , männlich
Freimann in Brügge
MUTTER: Eghroufina Bengs , Witwe
oo Louise Bengs, Trauung: vor 1846
Kind: Auguste Bengs, * um 1846
Kind: Karl Bengs, * um 1849
Kind: Jutta Bengs, * um 1851
Kind: Wilhelmine Bengs, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 43
Bengs, Wilhelm <28556> Personenblatt
* vor 1812 , männlich
Arbeiter in Brügge
+ vor 1855 in Brügge
oo Sophia Grieser, Witwe Arbeiter Wilhelm Bengs aus Brügge, Trauung: vor 1837
Kind: Wilhelmine Bengs, * um 1837
Kind: Karl Bengs, * um 1846
Kind: Julius Bengs, * um 1848
Kind: Auguste Bengs, * um 1852
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1874, Nr. 4
Bengs, Wilhelm <16639>
Arbeitsmann, Alter: 54 Jahre, * um 1801
Ehemann von Wilhelmine Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, lfdNr 2
Bengs, Wilhelm <16635>
Alter: 15 Jahre, * um 1840
Sohn von Wilhelm Bengs und Wilhelmine Bengs
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, lfdNr 4
Bengs, Wilhelm
Arbeiter in Soldin 1880
Ehefrau 'Theophila Arndt'
Tochter 'Wilhelmine Elise Marie Bengs', * 29.04.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 76
Bengs, Wilhelm <907>
Arbeiter in Pyritzer Torturm 1882
Ehefrau 'Emilie Wilhelmine Banzer, Paetzel'
Tochter 'Bertha Albertine Bengs', * 07.08.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 142
Bengs, Wilhelm Ernst Otto
Wilhelm Ernst Otto Bengs, Arbeiter aus Soldin
Karoline Wilhelmine Becker, aus Zernikow Kr. Soldin
Aufgebot am 28.01.1896, Aushang 29.01.1896 - 13.02.1896 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 5/1896
Bengs, Wilhelmine Henriette
Gottlieb Friedrich Ferdinand Helterhoff
Wilhelmine Henriette Bengs Jungfrau aus Brügge
Aufgebot am 06.01.1861. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Bengs, Wilhelmine Henriette
Ferdinand Grunow, Zieglereiarbeiter aus hierselbst
Wilhelmine Henriette Bengs, aus hierselbst
Aufgebot am 10.03.1890, Aushang 12.03.1890 - 24.03.1890 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1890
Bengs, Wilhelmine Henriette
Ziegelarbeiter Ferdinand Gottlieb Heinrich Grunow, * 07.11.1841, in Gornow Kr. Greifenhagen
Wilhelmine Henriette Bengs, * 14.03.1853, in Brügge
Trauung am 07.04.1890 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 13/1890
Benicke, Auguste <33828> Personenblatt
* um 1854 , weiblich , ev.
VATER: Ludwig Benicke , Büdner und Schneider
MUTTER: Wilhelmine Schmidt
Tochter von Büdner und Schneider Ludwig Benicke und Wilhelmine Schmidt
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 6, Nr 32
Benicke, Auguste <33828>
Alter: 1 Jahr, * um 1854
Tochter von Ludwig Benicke und Wilhelmine Schmidt
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 6, lfdNr 32
Benicke, Ludwig <33826> Personenblatt
* um 1826 , männlich , ev.
Büdner und Schneider in Schöneberg
oo Wilhelmine Schmidt, Trauung: vor 1854
Kind: Auguste Benicke, * um 1854
Ehemann von Wilhelmine Schmidt
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 6, Nr 30
Benicke, Ludwig <33826>
Büdner und Schneider, Alter: 29 Jahre, * um 1826
Ehemann von Wilhelmine Schmidt
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 6, lfdNr 30
Bennewitz, Christian Friedrich August <26123> Personenblatt
* c. 1768 in Drossen , männlich , ev.
Pfarrer in Drossen, Lagow, Görlsdorf, Buckow
+ 1852 in Buckow b. Müncheberg
oo Johanna Friederike Wilhelmine Schneider
oo Luise Holm
Universität Halle, Frankfurt. 1793 Pfarrer in Lagow, Kirchenkreis Sternberg II, 1812-1824 Pfarrer in Görlsdorf, Kirchenkreis Königsberg II, emeritiert 1824.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 45
Benske, Henriette Wilhelmine Auguste
Maurer Otto August Gustav Berendt, * 09.02.1855, in Prenzlau
Henriette Wilhelmine Auguste Benske, * 26.02.1857, in Soldin
Trauung am 14.04.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 7/1879
Benz, Auguste <13105> Personenblatt
* [01.02.1825] in Soldin , weiblich
VATER: Carl Gottlieb Benz , Zimmergeselle , Gridhausen im Amt Carzig, Soldin
MUTTER: N.N. Henkel
GESCHWISTER: Caroline Wilhelmine Benz, Henriette Benz, Ernestine Luise Benz, Carl Friedrich Ludwig Benz
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 240
Benz, Carl <4550>
Haus-Nr: 240
Zimmergeselle
Tochter 'Caroline Wilhelmine Benz'
Alter: 7 J. 6 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Benz, Carl Friedrich Ludwig <9464> Personenblatt
* 30.09.1831 , männlich
VATER: Carl Gottlieb Benz , Zimmergeselle , Gridhausen im Amt Carzig, Soldin
MUTTER: N.N. Henkel
GESCHWISTER: Caroline Wilhelmine Benz, Henriette Benz, Auguste Benz, Ernestine Luise Benz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 556
Benz, Carl Gottlieb <4550> Personenblatt
* 18.02.1794 in Gridhausen im Amt Carzig, Soldin , männlich
Zimmergeselle in Soldin
oo N.N. Henkel, Trauung: vor 1831
Kind: Caroline Wilhelmine Benz, * [01.08.1820] in Soldin
Kind: Henriette Benz, * [01.01.1823] in Soldin
Kind: Auguste Benz, * [01.02.1825] in Soldin
Kind: Ernestine Luise Benz, * 30.11.1828 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Ludwig Benz, * 30.09.1831
Zimmergeselle in Soldin 1832 , Bürgereid am 01.11.1832 , sein Alter 38 Jahre
Tochter 'Ernestine Luise' am 30.11.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 110
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 240
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 556
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 106
Benz, Ernestine Luise <5315> Personenblatt
* 30.11.1828 in Soldin , weiblich
VATER: Carl Gottlieb Benz , Zimmergeselle , Gridhausen im Amt Carzig, Soldin
MUTTER: N.N. Henkel
GESCHWISTER: Caroline Wilhelmine Benz, Henriette Benz, Auguste Benz, Carl Friedrich Ludwig Benz
oo Johann Gehler, Maurergeselle, Trauung: vor 1853
Kind: Heinrich Gustav Gehler, * 06.12.1853 in Soldin
Tochter von Zimmergeselle Carl Benz
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 110
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 44
Benz, Henriette <13104> Personenblatt
* [01.01.1823] in Soldin , weiblich
VATER: Carl Gottlieb Benz , Zimmergeselle , Gridhausen im Amt Carzig, Soldin
MUTTER: N.N. Henkel
GESCHWISTER: Caroline Wilhelmine Benz, Auguste Benz, Ernestine Luise Benz, Carl Friedrich Ludwig Benz
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 240
Benzer, Anna Marie Wilhelmine <29208> Personenblatt
* 04.08.1880 in Soldin , weiblich , ev.
+ 09.09.1944 in Berlin-Buch
VATER: Gustav Carl Wilhelm Benzer , Kutscher , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Schultz , Arbeiterin , Greifenhagen
GESCHWISTER: Marie Wilhelmine Louise Benzer, Bertha Wilhelmine Benzer, Otto Gustav Paul Benzer, Minna Marie Martha Benzer, Marie Auguste Wilhelmine Benzer
Tochter von Arbeiter Gustav Benzer und Ehefrau Wilhelmine Schultz
geboren am 04.08.1880 abends 21:00 Uhr
(+) 09.09.1944 StA Berlin-Buch Nr. 2475/1944
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 144
Benzer, Anna Marie Wilhelmine <29208>
* 04.08.1880 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Gustav Benzer' und 'Wilhelmine Schultz'
(+) 09.09.1944 StA Berlin-Buch Nr. 2475/1944
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 144
Benzer, Bertha Wilhelmine <28703> Personenblatt
* 13.05.1878 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Gustav Carl Wilhelm Benzer , Kutscher , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Schultz , Arbeiterin , Greifenhagen
GESCHWISTER: Marie Wilhelmine Louise Benzer, Anna Marie Wilhelmine Benzer, Otto Gustav Paul Benzer, Minna Marie Martha Benzer, Marie Auguste Wilhelmine Benzer
Tochter von Handarbeiter Gustav Benzer und Ehefrau Wilhelmine Schulz
geboren am 13.05.1878 morgens 02:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 75
Benzer, Bertha Wilhelmine <28703>
* 13.05.1878 in Soldin
Tochter von 'Handarbeiter Gustav Benzer' und 'Wilhelmine Schulz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 75
Benzer, Gustav
Kutscher in Soldin 1875
Ehefrau 'Wilhelmine Schultz'
Tochter 'Marie Wilhelmine Louise Benzer', * 15.11.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 208
Benzer, Gustav
Marie Wilhelmine Louise Benzer
2 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 21.01.1876 nachmittags 13:45 Uhr in Soldin
Tochter von 'Kutscher Gustav Benzer' und 'Wilhelmine Schultz'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 8
Benzer, Gustav
Handarbeiter in Soldin 1878
Ehefrau 'Wilhelmine Schulz'
Tochter 'Bertha Wilhelmine Benzer', * 13.05.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 75
Benzer, Gustav
Arbeiter in Soldin 1880
Ehefrau 'Wilhelmine Schultz'
Tochter 'Anna Marie Wilhelmine Benzer', * 04.08.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 144
Benzer, Gustav
Maschinenarbeiter in Soldin 1886
Ehefrau 'Wilhelmine Schulz'
Sohn 'Otto Gustav Paul Benzer', * 30.08.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 123
Benzer, Gustav
Maschinenarbeiter in Soldin 1889
Ehefrau 'Wilhelmine Schulz'
Tochter 'Minna Marie Martha Benzer', * 17.04.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 73
Benzer, Gustav
Maschinenarbeiter in Soldin 1891
Ehefrau 'Wilhelmine Schulz'
Tochter 'Marie Auguste Wilhelmine Benzer', * 28.07.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 116
Benzer, Gustav Carl Wilhelm <15477> Personenblatt
* 30.08.1855 in Soldin , männlich , ev.
Kutscher in Soldin
VATER: Johann Gottlieb Benzer , Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Brauns , Soldin
oo Wilhelmine Schultz, Arbeiterin aus Greifenhagen, Trauung: 06.10.1875 Soldin
Kind: Marie Wilhelmine Louise Benzer, * 15.11.1875 in Soldin
Kind: Bertha Wilhelmine Benzer, * 13.05.1878 in Soldin
Kind: Anna Marie Wilhelmine Benzer, * 04.08.1880 in Soldin
Kind: Otto Gustav Paul Benzer, * 30.08.1886 in Soldin
Kind: Minna Marie Martha Benzer, * 17.04.1889 in Soldin
Kind: Marie Auguste Wilhelmine Benzer, * 28.07.1891 in Soldin
Sohn von Handarbeiter Gottlieb Benzer und dessen Ehefrau Auguste, geb. Brauns zu Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, Nr 122
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, Nr 57
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, Nr 12
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 26
Benzer, Gustav Carl Wilhelm <15477>
Kutscher Gustav Carl Wilhelm Benzer, * um 1855, in Soldin
Arbeiterin Wilhelmine Schultz, * um 1851, in Greifenhagen
Trauung am 06.10.1875 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, lfdNr 26/1875
Benzer, Gustav Karl Wilhelm
Gustav Karl Wilhelm Benzer, Maschinenschlosser , hier
Wilhelmine Auguste Jaenike, aus Werblitz
Aufgebot am 06.06.1900, Aushang 07.06.1900 - 22.06.1900 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 38/1900
Benzer, Marie Auguste Wilhelmine <31895> Personenblatt
* 28.07.1891 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Gustav Carl Wilhelm Benzer , Kutscher , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Schultz , Arbeiterin , Greifenhagen
GESCHWISTER: Marie Wilhelmine Louise Benzer, Bertha Wilhelmine Benzer, Anna Marie Wilhelmine Benzer, Otto Gustav Paul Benzer, Minna Marie Martha Benzer
Tochter von Maschinenarbeiter Gustav Benzer und Ehefrau Wilhelmine Schulz
geboren am 28.07.1891 nachmittags 13:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 116
Benzer, Marie Auguste Wilhelmine <31895>
* 28.07.1891 in Soldin
Tochter von 'Maschinenarbeiter Gustav Benzer' und 'Wilhelmine Schulz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 116
Benzer, Marie Wilhelmine Louise <28057> Personenblatt
* 15.11.1875 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Gustav Carl Wilhelm Benzer , Kutscher , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Schultz , Arbeiterin , Greifenhagen
GESCHWISTER: Bertha Wilhelmine Benzer, Anna Marie Wilhelmine Benzer, Otto Gustav Paul Benzer, Minna Marie Martha Benzer, Marie Auguste Wilhelmine Benzer
Tochter von Kutscher Gustav Benzer und Ehefrau Wilhelmine Schultz
geboren am 15.11.1875 morgens 05:00 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 208
Benzer, Marie Wilhelmine Louise <28057>
* 15.11.1875 in Soldin
Tochter von 'Kutscher Gustav Benzer' und 'Wilhelmine Schultz'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 208
Benzer, Marie Wilhelmine Louise
Marie Wilhelmine Louise Benzer
2 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 21.01.1876 nachmittags 13:45 Uhr in Soldin
Tochter von 'Kutscher Gustav Benzer' und 'Wilhelmine Schultz'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 8
Benzer, Minna Marie Martha <31371> Personenblatt
* 17.04.1889 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Gustav Carl Wilhelm Benzer , Kutscher , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Schultz , Arbeiterin , Greifenhagen
GESCHWISTER: Marie Wilhelmine Louise Benzer, Bertha Wilhelmine Benzer, Anna Marie Wilhelmine Benzer, Otto Gustav Paul Benzer, Marie Auguste Wilhelmine Benzer
Tochter von Maschinenarbeiter Gustav Benzer und Ehefrau Wilhelmine Schulz
geboren am 17.04.1889 vormittags 04:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 73
Benzer, Minna Marie Martha <31371>
* 17.04.1889 in Soldin
Tochter von 'Maschinenarbeiter Gustav Benzer' und 'Wilhelmine Schulz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 73
Benzer, Otto Gustav Paul <30766> Personenblatt
* 30.08.1886 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Gustav Carl Wilhelm Benzer , Kutscher , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Schultz , Arbeiterin , Greifenhagen
GESCHWISTER: Marie Wilhelmine Louise Benzer, Bertha Wilhelmine Benzer, Anna Marie Wilhelmine Benzer, Minna Marie Martha Benzer, Marie Auguste Wilhelmine Benzer
Sohn von Maschinenarbeiter Gustav Benzer und Ehefrau Wilhelmine Schulz
geboren am 30.08.1886 nachmittags 18:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 123
Benzer, Otto Gustav Paul <30766>
* 30.08.1886 in Soldin
Sohn von 'Maschinenarbeiter Gustav Benzer' und 'Wilhelmine Schulz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 123
Berckner, N.N.
Wilhelmine Friederica Friedrich, ev., wohnhaft Lippehne, * 26.08.1794 Lippehne, ~ 31.08.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Zimmermeister Daniel Friedrich, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Maria Elisabeth Friedrich, geb. Steier, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Schuhmachermeister Schack
Taufzeuge: Meister Berckner, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Bauer Steier, wohnhaft Brietzig
Taufzeuge: Frau Friedrich, wohnhaft Billerbeck
Taufzeuge: Frau Gericken, wohnhaft Lettnin
Taufzeuge: Frau Steier, wohnhaft Brietzig, des Bauers Frau
Taufzeuge: Jungfer Friedrich, wohnhaft Schoenow
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 3, lfdNr 50
Berendt, Otto August Gustav
Maurer Otto August Gustav Berendt, * 09.02.1855, in Prenzlau
Henriette Wilhelmine Auguste Benske, * 26.02.1857, in Soldin
Trauung am 14.04.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 7/1879
Berg, Andreas
Tagelöhner
Tochter 'Caroline Wilhelmine Emilie Berg' geboren am 15.09.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 131
Berg, N.N.
Caroline Wilhelmine Krüger, ev., wohnhaft Lippehne, * 04.10.1794 Lippehne, ~ 12.10.1794 Lippehne
Vater: Bürger, Braueigen, Ackersmann Christian Krüger, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Lowisa Krüger, geb. Mielitz, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Brauer Martin Messerschmidt
Taufzeuge: Drechsler Berg
Taufzeuge: Tischlermeister Wendt
Taufzeuge: Frau Grimmen, wohnhaft Glasow
Taufzeuge: Jungfer Woeltinger, des Bäckers Tochter
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 5, lfdNr 54
Berg, Wilhelmine Mathilde
Carl Friedrich Adolph Golz, Maler , hier
Wilhelmine Mathilde Berg, aus Bärfelde Nm.
Aufgebot am 14.12.1885, Aushang 15.12.1885 - 30.12.1885 Standesamt Bärfelde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 80/1885
Bergemann, Carl
Ehemann von Wilhelmine Holtz
Vater von Hermann August Ferdinand Bergemann * 01.01.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 119
Bergemann, Carl
Ehemann von Wilhelmine Holtz
Vater von Hermann August Ferdinand Bergemann * 01.01.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 55
Bergemann, Carl
ledig Emilie Auguste Louise Bergemann
19 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 12.02.1879 vormittags 07:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Eigentümer und Fuhrmann Carl Bergemann' und 'Wilhelmine Holz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 19
Bergemann, Carl Friedrich
Carl Friedrich Bergemann Eigenthümer
Wilhelmine Holz Jungfrau
Trauung am 18.04.1852. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Bergemann, Carl Hermann Albert <15362>
* 20.11.1852 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Gärtner, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Bergemann, lebt' und 'Wilhelmine Retzlaff, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Wuthenow
Wohnort der Eltern Wuthenow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 63
Bergemann, Carl Wilh.
Carl Wilh. Bergemann Webermeister aus Wuthenow
Auguste Wilhelmine Fähnrich
Aufgebot am 06.03.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Bergemann, Emilie Auguste Louise
ledig Emilie Auguste Louise Bergemann
19 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 12.02.1879 vormittags 07:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Eigentümer und Fuhrmann Carl Bergemann' und 'Wilhelmine Holz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 19
Bergemann, Hermann August Ferdinand <15474>
* 01.01.1855 in Soldin, ev., Maler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Bergemann, lebt' und 'Wilhelmine Holtz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Fulda
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 119
Bergemann, Hermann August Ferdinand <15474>
* 01.01.1855 in Soldin, ev., Maler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Bergemann' und 'Wilhelmine Holtz'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Wiesbaden
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 55
Bergemann, Hermann August Ferdinand <15474>
* 01.01.1855 in Soldin, ev., Maler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Karl Bergemann, lebt' und 'Wilhelmine Holtz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 20, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 10
Bergemann, Karl
Ehemann von Wilhelmine Holtz
Vater von Hermann August Ferdinand Bergemann * 01.01.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 10
Bergemann, N.N.
Tochter 'Auguste Wilhelmine Wenzel' geboren am 01.08.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 70
Bergemann, Wilhelm
Ehemann von Wilhelmine Retzlaff
Vater von Carl Hermann Albert Bergemann * 20.11.1852 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Wuthenow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 63
Bergemann, Wilhelmine Florentine Auguste
Kaufmann Carl Friedrich Krause, * 08.01.1856, in Lippehne
Wilhelmine Florentine Auguste Bergemann, * 19.09.1864, in Soldin
Trauung am 23.02.1888 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 5/1888
Bergemann, Rohleder, Johanna Anna Christine <8085> Personenblatt
Bergemann
* vor 1808 , weiblich
+ in Soldin
oo Ludwig Rohleder, Handarbeiter aus Hermsdorff, Trauung: vor 1828
Kind: Charlotte Friederike Rohleder, * 17.09.1828 in Soldin
Kind: Henriette Wilhelmine Rohleder, * 09.01.1832 in Soldin
Kind: Marie Luise Rohleder, * 16.03.1834 in Soldin
Kind: Johann Heinrich August Rohleder, * 01.08.1838 in Soldin
Kind: Juliane Wilhelmine Rohleder, * 26.04.1842 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 286
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin XII, Heiratsregister Berlin 1881, Nr. 320
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin VIII, Sterberegister Berlin 1912, Nr. 643
Berger, Adolph <12165> Personenblatt
* 22.04.1845 in Brätz Kr. Meseritz , männlich , ev.
Schneider in Soldin
VATER: Johann Gottlieb Berger
MUTTER: Wilhelmine Ergang
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 75
Berger, Adolph <12165>
* 22.04.1845 in Brätz Kr. Meseritz, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gottlieb Berger, verstorben' und 'Wilhelmine Ergang, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 18, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Friedeberg, am 30.05.1866 weitergewandert
Wohnort der Eltern Brätz Kr. Meseritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, lfdNr 75
Berger, Carl Friedrich Wilhelm
Carl Friedrich Wilhelm Berger, Knecht aus Werblitz
Emilie Wilhelmine Marie Roestel, aus Eichwerder
Aufgebot am 23.09.1886, Aushang 24.09.1886 - 09.10.1886 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 62/1886
Berger, Carl Friedrich Wilhelm
Arbeitsmann Carl Friedrich Wilhelm Berger, * 17.02.1862, in Kuhdamm
Emilie Wilhelmine Marie Röstel, * 26.12.1864, in Kuhdamm
Trauung am 10.10.1886 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 34/1886
Berger, Christian
Handarbeiter
Tochter 'Caroline Wilhelmine Berger' geboren am 29.08.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 82
Berger, Friedrich <32797> Personenblatt
* vor 1829 , männlich , ev.
Handarbeiter in Soldin
oo Wilhelmine Fest, Trauung: vor 1854
Kind: Bertha Emilie Henriette Berger, * 27.06.1854 in Liebenfelde
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 11
Berger, Johann Gottlieb <12163> Personenblatt
* vor 1825 , männlich
+ vor 1866 in Brätz Kr. Meseritz
oo Wilhelmine Ergang, Trauung: vor 1845
Kind: Adolph Berger, * 22.04.1845 in Brätz Kr. Meseritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 75
Berger, Johann Gottlieb <12163>
Ehemann von Wilhelmine Ergang
Vater von Adolph Berger * 22.04.1845 in Brätz Kr. Meseritz
Wohnort Brätz Kr. Meseritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, lfdNr 75
Berger, Karl August Leopold <26126> Personenblatt
Rufname: August
* 13.08.1811 in Eberswalde , männlich , ev.
Pfarrer in Eberswalde, Königsberg Nm., Görlsdorf, Schildberg
+ 12.06.1881 in Schildberg
VATER: Karl Ludwig Berger , Posthalter
MUTTER: Johanna Wilhelmine Jänicke
oo Wilhelmine Liers aus Königsberg Nm., Trauung: 1846
Kind: Karl August Rudolf Wilhelm Berger, * 29.10.1847 in Görlsdorf
Gymnasium Berlin-Joachimthal. Universität Berlin. Ordiniert 26.02.1846. 1837 Rektor in Königsberg Nm., 1846-1853 Pfarrer in Görlsdorf, 1853-1881 Pfarrer in Schildberg, Kirchenkreis Königsberg II.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 48
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254
Berger, Karl August Rudolf Wilhelm <26136> Personenblatt
Rufname: Rudolf
* 29.10.1847 in Görlsdorf , männlich , ev.
Pfarrer, Diakon in Görlsdorf, Liebenwalde
+ 01.07.1907 in Liebenwalde
VATER: Karl August Leopold Berger , Pfarrer , Eberswalde
MUTTER: Wilhelmine Liers , Königsberg Nm.
oo Adele Marwitz aus Berlin, Trauung: 15.05.1885 Berlin
Gymnasium Züllichau. Universität Berlin. Ordiniert 23.03.1875. 1875 Hilfsprediger in Woltersdorf, Kirchenkreis Luckenwalde, 1875 Hilfsprediger in Berlin-Friedrichshagen, Kirchenkreis Kölln-Land II, 1876 Diakon ebd., 1885-1907 Pfarrer in Liebenwalde, Kirchenkreis Bernau.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 49
Berger, Karl Ludwig <26127> Personenblatt
* vor 1791 , männlich , ev.
Posthalter in Eberswalde
oo Johanna Wilhelmine Jänicke, Trauung: vor 1811
Kind: Karl August Leopold Berger, * 13.08.1811 in Eberswalde
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 48
Berger, Malzahn, Bertha Emilie Henriette <32794> Personenblatt
Berger
* 27.06.1854 in Liebenfelde , weiblich , ev.
+ 23.02.1942 in Oranienburg
VATER: Friedrich Berger , Handarbeiter
MUTTER: Wilhelmine Fest
oo Carl Wilhelm Malzahn, Stubenmaler aus Lippehne, Trauung: 03.04.1876 Soldin
Kind: Carl Gustav Reinhold Malzahn, * 10.06.1876 in Soldin
Kind: Martha Bertha Auguste Malzahn, * 29.11.1880 in Soldin
Tochter von Handarbeiter Friedrich Berger und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Fest, wohnhaft zu Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 11
Standesamt Oranienburg., Sterberegister Nr. 351/1942
Bergler, Julie <18611> Personenblatt
* um 1850 , weiblich
Pflegetochter in Groß Fahlenwerder
VATER: Johann Bernicke , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Roeseler
GESCHWISTER: Amalie Bernicke, Wilhelm Bernicke, Johann Bernicke, Karl Bernicke
Pflegetocher der Witwe Grandisch
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 3, Nr 16
Bergler, Linde, Karoline <19277> Personenblatt
Bergler
* um 1823 , weiblich
oo Karl Linde, Tagelöhner, Trauung: vor 1848
Kind: Auguste Linde, * um 1848
Kind: Wilhelmine Linde, * um 1849
Kind: Karl Linde, * um 1851
Kind: Friedrich Linde, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 28, Nr 71
Bergmann, Marie Wilhelmine
Justav Albert Herholz, Dachdecker aus Berlin
Marie Wilhelmine Bergmann, Naherin aus Berlin
Aufgebot am 10.07.1897, Aushang 12.07.1897 - 27.07.1897 Standesamt Berlin XI
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 38/1897
Berkner, Friedrich
Ernestine Fischer, geb. Berkner
30 J. 7 M. alt, * in Rufen, wohnhaft in Soldin
+ 14.09.1876 abends 22:15 Uhr in Soldin
Tochter von 'Rentier Friedrich Berkner' und 'Wilhelmine Kräning'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 123
Berkner, Fischer, Ernestine
Ernestine Fischer, geb. Berkner
30 J. 7 M. alt, * in Rufen, wohnhaft in Soldin
+ 14.09.1876 abends 22:15 Uhr in Soldin
Tochter von 'Rentier Friedrich Berkner' und 'Wilhelmine Kräning'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 123
Berkowsky, Johann
Bäckermeister
Tochter 'Wilhelmine Luise Berkowsky' geboren am 24.12.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 122
Bernau, Caroline Wilhelmine
Christian Friedrich August Strohbusch, Arbeiter aus Mietzelfelde
Caroline Wilhelmine Bernau, , hier
Aufgebot am 02.02.1882, Aushang 04.02.1882 - 19.02.1882 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 8/1882
Bernau, Caroline Wilhelmine
Arbeitsmann Christian Friedrich August Strohbusch, * 08.12.1854, in Giesenbrügge
Caroline Wilhelmine Bernau, * 02.03.1852, in Werblitz
Trauung am 26.02.1882 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 9/1882
Bernau, Henriette
Ehemann 'Wilhelm Selig' Zimmermann in Soldin
Tochter 'Louise Wilhelmine Anna Selig', * 04.08.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 132
Berndt, Carl Heinrich Rudolph
Carl Heinrich Rudolph Berndt, 28 Jahre alt, * in Reetz, Unteroffizier
Wilhelmine Judith Franck, 24 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 18.12.1851 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Berndt, Carl Heinrich Rudolph
Carl Heinrich Rudolph Berndt, 28 Jahre alt, * in Reetz, Unteroffizier
Wilhelmine Judith Franck, 24 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 18.12.1851 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Berndt, Hammel, Marie Luise Elisabeth <9328> Personenblatt
Berndt
* vor Nov.1809 in Linde, Kr. Greifenhagen , weiblich , evangelisch
+ 09.11.1896 in Soldin
oo Johann Gottlieb Hammel, Ackerbürger aus Soldin, Trauung: vor 1837
Kind: Carl Friedrich Fritz Hammel, * 12.11.1837 in Soldin
Kind: Luise Henriette Hammel, * 23.03.1840 in Soldin
wohnhaft zu Soldin, Große Domstraße 227a
87 Jahre alt, gestorben am 09.12.1896 vormittags 07:45 Uhr
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 526
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 107/1896
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 92/1911
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 102/1913
Familienforschung Dieter Hammel
Ahnenpass Karl Friedrich Hammel Wilhelmine Schröder, Nr. 8
Pfarramt Soldin, Kr. Soldin Nm, Geburtsregister Nr. 152/1837
Berndt, Schulz, Dorothea <27593> Personenblatt
Berndt
* vor 1785 , weiblich , luth.
oo Martin Schulz, Zimmergeselle aus Werblitz, Trauung: vor 1805
Kind: Wilhelmine Schulz, * 10.10.1805 in Soldin
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 57, Nr. 31/1833 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 224
Bernicke, Amalie <18607> Personenblatt
* um 1844 , weiblich
VATER: Johann Bernicke , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Roeseler
GESCHWISTER: Wilhelm Bernicke, Johann Bernicke, Julie Bergler, Karl Bernicke
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 3, Nr 12
Bernicke, Amalie <18607>
Alter: 11 Jahre, * um 1844
Tochter von Johann Bernicke und Wilhelmine Roeseler
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 3, lfdNr 12
Bernicke, Carl Friedrich <35185> Personenblatt
* vor 1782 , männlich , ev.
Kolonist in Groß Fahlenwerder
oo Wilhelmine Wiedehoff, Trauung: vor 1807
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Bernicke, * 1807 in Groß Fahlenwerder
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 12/1839
Bernicke, Johann <18605> Personenblatt
* um 1822 , männlich
Tagelöhner in Groß Fahlenwerder
oo Wilhelmine Roeseler, Trauung: vor 1844
Kind: Amalie Bernicke, * um 1844
Kind: Wilhelm Bernicke, * um 1846
Kind: Johann Bernicke, * um 1849
Kind: Julie Bergler, * um 1850
Kind: Karl Bernicke, * um 1852
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 3, Nr 10
Bernicke, Johann <18609> Personenblatt
* um 1849 , männlich
VATER: Johann Bernicke , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Roeseler
GESCHWISTER: Amalie Bernicke, Wilhelm Bernicke, Julie Bergler, Karl Bernicke
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 3, Nr 14
Bernicke, Johann <18605>
Tagelöhner, Alter: 33 Jahre, * um 1822
Ehemann von Wilhelmine Roeseler
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 3, lfdNr 10
Bernicke, Johann <18609>
Alter: 6 Jahre, * um 1849
Sohn von Johann Bernicke und Wilhelmine Roeseler
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 3, lfdNr 14
Bernicke, Johann Friedrich Wilhelm <35183> Personenblatt
* 1807 in Groß Fahlenwerder , männlich , ev.
Unteroffizier in Groß Fahlenwerder
VATER: Carl Friedrich Bernicke , Kolonist
MUTTER: Wilhelmine Wiedehoff
oo Albertine Tugendreich Boettcher aus Schönfliess, Trauung: 22.07.1839 Soldin
Sohn von Kolonist Carl Friedrich Bernicke und Wilhelmine, geb. Wiedehoff
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 12/1839
Bernicke, Karl <18610> Personenblatt
* um 1852 , männlich
VATER: Johann Bernicke , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Roeseler
GESCHWISTER: Amalie Bernicke, Wilhelm Bernicke, Johann Bernicke, Julie Bergler
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 3, Nr 15
Bernicke, Karl <18610>
Alter: 3 Jahre, * um 1852
Sohn von Johann Bernicke und Wilhelmine Roeseler
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 3, lfdNr 15
Bernicke, Wilhelm <18608> Personenblatt
* um 1846 , männlich
VATER: Johann Bernicke , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Roeseler
GESCHWISTER: Amalie Bernicke, Johann Bernicke, Julie Bergler, Karl Bernicke
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 3, Nr 13
Bernicke, Wilhelm <18608>
Alter: 9 Jahre, * um 1846
Sohn von Johann Bernicke und Wilhelmine Roeseler
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 3, lfdNr 13
Bernsee, Johanne Wilhelmine
Michel, Michael Groß, Arrendator aus Glasow
Johanne Wilhelmine Bernsee, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 19.06.1777 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 123
Berwig, Friederike Wilhelmine Sophie
Kämmerer Friedrich August Schulze, * 08.10.1856, in Spremberg
Friederike Wilhelmine Sophie Berwig, * 01.02.1860, in Soldin
Trauung am 08.12.1884 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1884, lfdNr 45/1884
Bethe, Johanna Wilhelmine Marie Hedwig
Johann Carl Robert Heinze, Lehrer
Johanna Wilhelmine Marie Hedwig Bethe, , hier
Aufgebot am 20.09.1892, Aushang 20.09.1892 - 05.10.1892 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 61/1892
Bethe, Johanna Wilhelmine Marie Hedwig
Lehrer Johann Carl Robert Heinze, * 03.04.1867, in Sommerfeld Kr. Crossen
Johanna Wilhelmine Marie Hedwig Bethe, * 28.06.1870, in Soldin
Trauung am 10.10.1892 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 46/1892
Bethke, Julius Hermann <32050> Personenblatt
* um 1849 in Lobsens , männlich , ev.
Arbeitsmann in Lobsens, Soldin
VATER: Michael Bethke , Ackerwirt
MUTTER: Wilhelmine Greh
oo Auguste Marie Luise Seelig, Arbeiterin aus Soldin, Trauung: 20.03.1875 Soldin
Kind: Marie Auguste Bertha Bethke, * 03.01.1875 in Soldin
Kind: Otto Hermann Paul Bethke, * 26.08.1876 in Soldin
Sohn von Ackerwirt Michael Bethke und Ehefrau Wilhelmine, geb. Greh, Wohnort unbekannt
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 13
Bethke, Michael <32635> Personenblatt
* vor 1825 , männlich , ev.
Ackerwirt in Lobsens
oo Wilhelmine Greh, Trauung: vor 1849
Kind: Julius Hermann Bethke, * um 1849 in Lobsens
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 13
Beyer, August Hermann Rudolph <14587> Personenblatt
* 16.08.1848 in Soldin , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
VATER: Matthias Beyer , Schlossermeister , Güsten
MUTTER: Charlotte Friederike Amalie Seeger
GESCHWISTER: Auguste Beyer, Julius Franz Beyer, Maria Beyer, Magdalena Beyer, Henriette Wilhelmine Beyer, August Wilhelm Andreas Beyer, Auguste Mathilde Beyer, Louis August Rudolph Beyer, Henriette Ernestine Beyer, Gustav Adalbert Adolph Beyer, Carl Matthias Alexander Beyer
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, Nr 106
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, Nr 51
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, Nr 13
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, Nr 3
Beyer, Auguste <12613> Personenblatt
* um 1824 in Soldin , weiblich
VATER: Matthias Beyer , Schlossermeister , Güsten
MUTTER: Charlotte Friederike Amalie Seeger
GESCHWISTER: Julius Franz Beyer, Maria Beyer, Magdalena Beyer, Henriette Wilhelmine Beyer, August Wilhelm Andreas Beyer, Auguste Mathilde Beyer, Louis August Rudolph Beyer, Henriette Ernestine Beyer, Gustav Adalbert Adolph Beyer, Carl Matthias Alexander Beyer, August Hermann Rudolph Beyer
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 52
Beyer, Carl Hermann
Carl Hermann Beyer, Arbeitsmann aus Schlegelsburg
Caroline Wilhelmine Auguste Kroll, aus Schlegelsburg
Aufgebot am 10.08.1887, Aushang 10.08.1887 - 25.08.1887 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 52/1887
Beyer, Carl Hermann
Arbeitsmann Carl Hermann Beyer, * 11.06.1862, in Paetzig bei Schönfließ Kr. Königsberg Nm.
Caroline Wilhelmine Auguste Kroll, * 17.01.1863, in Mietzelfelde
Trauung am 28.08.1887 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, lfdNr 34/1887
Beyer, Carl Matthias Alexander <11556> Personenblatt
* 01.12.1844 in Soldin , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
VATER: Matthias Beyer , Schlossermeister , Güsten
MUTTER: Charlotte Friederike Amalie Seeger
GESCHWISTER: Auguste Beyer, Julius Franz Beyer, Maria Beyer, Magdalena Beyer, Henriette Wilhelmine Beyer, August Wilhelm Andreas Beyer, Auguste Mathilde Beyer, Louis August Rudolph Beyer, Henriette Ernestine Beyer, Gustav Adalbert Adolph Beyer, August Hermann Rudolph Beyer
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 134
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 74
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 15
Beyer, Georg Christian Wilhelm <14961>
* 13.09.1851 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Heinrich Beyer' und 'Bertha Wilhelmine Balzer'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 15
Wohnort der Eltern Sorau, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 133
Beyer, Gustav Adalbert Adolph <7143> Personenblatt
* 26.02.1842 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Matthias Beyer , Schlossermeister , Güsten
MUTTER: Charlotte Friederike Amalie Seeger
GESCHWISTER: Auguste Beyer, Julius Franz Beyer, Maria Beyer, Magdalena Beyer, Henriette Wilhelmine Beyer, August Wilhelm Andreas Beyer, Auguste Mathilde Beyer, Louis August Rudolph Beyer, Henriette Ernestine Beyer, Carl Matthias Alexander Beyer, August Hermann Rudolph Beyer
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111
Beyer, Louis August Rudolph <7142> Personenblatt
* 25.10.1836 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Matthias Beyer , Schlossermeister , Güsten
MUTTER: Charlotte Friederike Amalie Seeger
GESCHWISTER: Auguste Beyer, Julius Franz Beyer, Maria Beyer, Magdalena Beyer, Henriette Wilhelmine Beyer, August Wilhelm Andreas Beyer, Auguste Mathilde Beyer, Henriette Ernestine Beyer, Gustav Adalbert Adolph Beyer, Carl Matthias Alexander Beyer, August Hermann Rudolph Beyer
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, Nr 4
Beyer, Magdalena <12601> Personenblatt
* [01.10.1827] in Soldin , weiblich
VATER: Matthias Beyer , Schlossermeister , Güsten
MUTTER: Charlotte Friederike Amalie Seeger
GESCHWISTER: Auguste Beyer, Julius Franz Beyer, Maria Beyer, Henriette Wilhelmine Beyer, August Wilhelm Andreas Beyer, Auguste Mathilde Beyer, Louis August Rudolph Beyer, Henriette Ernestine Beyer, Gustav Adalbert Adolph Beyer, Carl Matthias Alexander Beyer, August Hermann Rudolph Beyer
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 52
Beyer, Maria <12600> Personenblatt
* um 1826 in Soldin , weiblich
VATER: Matthias Beyer , Schlossermeister , Güsten
MUTTER: Charlotte Friederike Amalie Seeger
GESCHWISTER: Auguste Beyer, Julius Franz Beyer, Magdalena Beyer, Henriette Wilhelmine Beyer, August Wilhelm Andreas Beyer, Auguste Mathilde Beyer, Louis August Rudolph Beyer, Henriette Ernestine Beyer, Gustav Adalbert Adolph Beyer, Carl Matthias Alexander Beyer, August Hermann Rudolph Beyer
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 52
Beyer, Matthias <5120>
Schlossermeister
Tochter 'Henriette Wilhelmine Beyer' geboren am 19.03.1829, mittags 12:15 Uhr
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1829-1830, lfdNr 2
Beyer, Wilhelm Heinrich
Ehemann von Bertha Wilhelmine Balzer
Vater von Georg Christian Wilhelm Beyer * 13.09.1851 in Soldin
Wohnort Sorau
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 133
Beyer, Bayer, August Wilhelm Andreas <7141> Personenblatt
Beyer
* 23.02.1831 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Matthias Beyer , Schlossermeister , Güsten
MUTTER: Charlotte Friederike Amalie Seeger
GESCHWISTER: Auguste Beyer, Julius Franz Beyer, Maria Beyer, Magdalena Beyer, Henriette Wilhelmine Beyer, Auguste Mathilde Beyer, Louis August Rudolph Beyer, Henriette Ernestine Beyer, Gustav Adalbert Adolph Beyer, Carl Matthias Alexander Beyer, August Hermann Rudolph Beyer
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1831-1832, Nr 1
Beyer, Bayer, Auguste Mathilde <11791> Personenblatt
Beyer
* 25.01.1835 in Soldin , weiblich
VATER: Matthias Beyer , Schlossermeister , Güsten
MUTTER: Charlotte Friederike Amalie Seeger
GESCHWISTER: Auguste Beyer, Julius Franz Beyer, Maria Beyer, Magdalena Beyer, Henriette Wilhelmine Beyer, August Wilhelm Andreas Beyer, Louis August Rudolph Beyer, Henriette Ernestine Beyer, Gustav Adalbert Adolph Beyer, Carl Matthias Alexander Beyer, August Hermann Rudolph Beyer
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, Nr 10
Beyer, Bayer, Beier, Baier, Matthias <5120> Personenblatt
Beyer
* 06.01.1803 in Güsten , männlich
Schlossermeister in Soldin
+ vor 1865 in Soldin
oo Charlotte Friederike Amalie Seeger, Trauung: vor 1825
Kind: Auguste Beyer, * um 1824 in Soldin
Kind: Julius Franz Beyer, * 22.06.1825 in Soldin
Kind: Maria Beyer, * um 1826 in Soldin
Kind: Magdalena Beyer, * [01.10.1827] in Soldin
Kind: Henriette Wilhelmine Beyer, * 19.03.1829 in Soldin
Kind: August Wilhelm Andreas Beyer, * 23.02.1831 in Soldin
Kind: Auguste Mathilde Beyer, * 25.01.1835 in Soldin
Kind: Louis August Rudolph Beyer, * 25.10.1836 in Soldin
Kind: Henriette Ernestine Beyer, * 16.10.1838 in Soldin
Kind: Gustav Adalbert Adolph Beyer, * 26.02.1842 in Soldin
Kind: Carl Matthias Alexander Beyer, * 01.12.1844 in Soldin
Kind: August Hermann Rudolph Beyer, * 16.08.1848 in Soldin
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 06.01.1804 geboren
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 52
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1829-1830, Nr 2
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1831-1832, Nr 1
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 134
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, Nr 10
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, Nr 4
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, Nr 5
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1825-1826, Nr 247
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 74
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 15
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 117
Beyer, Beier, Henriette Ernestine <11811> Personenblatt
Beyer
* 16.10.1838 in Soldin , weiblich
VATER: Matthias Beyer , Schlossermeister , Güsten
MUTTER: Charlotte Friederike Amalie Seeger
GESCHWISTER: Auguste Beyer, Julius Franz Beyer, Maria Beyer, Magdalena Beyer, Henriette Wilhelmine Beyer, August Wilhelm Andreas Beyer, Auguste Mathilde Beyer, Louis August Rudolph Beyer, Gustav Adalbert Adolph Beyer, Carl Matthias Alexander Beyer, August Hermann Rudolph Beyer
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, Nr 5
Beyer, Beier, Baier, Julius Franz <7140> Personenblatt
Beyer
* 22.06.1825 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Matthias Beyer , Schlossermeister , Güsten
MUTTER: Charlotte Friederike Amalie Seeger
GESCHWISTER: Auguste Beyer, Maria Beyer, Magdalena Beyer, Henriette Wilhelmine Beyer, August Wilhelm Andreas Beyer, Auguste Mathilde Beyer, Louis August Rudolph Beyer, Henriette Ernestine Beyer, Gustav Adalbert Adolph Beyer, Carl Matthias Alexander Beyer, August Hermann Rudolph Beyer
oo Henriette Wilhelm, Trauung: vor 1853
Kind: Franz Julius Beyer, * 12.01.1853 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Beyer, * 24.12.1855 in Soldin
Kind: Otto Louis Beyer, * 08.08.1858 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1825-1826, Nr 247
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 52
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 41
Biegen, N.N.
Tochter 'Wilhelmine Albertine Thom' geboren am 21.09.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 83
Bieger, Fritz Richard Bruno
Fritz Richard Bruno Bieger, Königl. Eisenbahn Stations-Director aus Berlin
Agnes Wilhelmine Auguste Marie Brauer, , hier
Aufgebot am 14.03.1900, Aushang 15.03.1900 - 30.03.1900 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1900
Biek, Hermann Ferdinand Julius
Hermann Ferdinand Julius Biek, Schneidermeister aus Tasdorf bei Rüdersdorf
Auguste Wilhelmine Weißenborn, sep. Landbriefträger Höhne , hier
Aufgebot am 06.06.1890, Aushang 07.06.1890 - 22.06.1890 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 33/1890
Biek, Hermann Ferdinand Julius
Schmiedemeister Hermann Ferdinand Julius Biek, * 24.01.1845, in Hüttenplatz bei Alt-Schadow
gesch. Höhne Auguste Wilhelmine Weissenborn, * 26.10.1853, in Soldin
Trauung am 30.06.1890 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 22/1890
Bielig, Johann Ernst Friedrich <706> Personenblatt
männlich , evangelisch
Maurergeselle in Stettin
oo Charlotte Dorothea Wilhelmine Pätzel
Taufe Stieftochter (0705) - KB Stettin, St. Gertrud, Seite 99, Nr. 79/1852 - Archion
Bierke, August
Ehemann von Wilhelmine Wank
Vater von Johann Friedrich Bierke * 24.02.1856 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Woltersdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 113
Bierke, August
Ehemann von Wilhelmine Wank
Vater von Johann Friedrich Bierke * 24.02.1856 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Woltersdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 63
Bierke, August
Ehemann von Wilhelmine Wank
Vater von Johann Friedrich Bierke * 24.02.1856 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Woltersdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 10
Bierke, Johann Friedrich <15587>
* 24.02.1856 in Woltersdorf Kr. Soldin, ev., Arbeiter, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Bierke, verstorben' und 'Wilhelmine Wank, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 28, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Woltersdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 113
Bierke, Johann Friedrich <15587>
* 24.02.1856 in Woltersdorf Kr. Soldin, ev., Arbeiter, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Bierke, verstorben' und 'Wilhelmine Wank, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 28, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Woltersdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 63
Bierke, Johann Friedrich <15587>
* 24.02.1856 in Woltersdorf Kr. Soldin, ev., Arbeiter, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Bierke, verstorben' und 'Wilhelmine Wank, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 28, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Woltersdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 10
Billerbeck, Eduard Hermann <24478> Personenblatt
* 04.02.1849 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 19.12.1849 in [Schönfließ]
Sohn von Bäckermeister 'Ernst Friedrich Wilhelm Billerbeck' und 'Sofie Auguste Wilhelmine Kumrow'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849
Billerbeck, Eduard Hermann <24478>
* 04.02.1849 in Schönfließ, + 19.12.1849
Sohn von 'Bäckermeister Ernst Friedrich Wilhelm Billerbeck' und 'Sofie Auguste Wilhelmine Kumrow'
Kirchenbuch-Nr: 11
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 7
Billerbeck, Ernst Friedrich Wilhelm
Bäckermeister in Schönfließ 1849
Ehefrau 'Sofie Auguste Wilhelmine Kumrow'
Sohn 'Eduard Hermann Billerbeck', * 04.02.1849 in Schönfließ, + 19.12.1849
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 7
Billerbeck, Henriette
Ehemann 'Friedrich Hermann Richter' Kaiserl.Post-Sekretär in Soldin
Tochter 'Margarethe Johanna Wilhelmine Richter', * 24.06.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 96
Bilowski, Müller, Elisabeth <1952> Personenblatt
Bilowski
* in Alt Rosengart , weiblich
oo Johann Gottfried Georg Müller aus Alt Rosengart
Kind: Caroline Wilhelmine Müller, * 28.07.1823 in Wegelwalde
Binder, Bliss, Henriette <32715> Personenblatt
Binder
* vor 1829 , weiblich , ev.
oo August Bliss, Handarbeiter, Trauung: vor 1849
Kind: Augustine Louise Wilhelmine Bliss, * um 1849 in Groß Cammin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 29
Binderheim, August <17301> Personenblatt
* um 1852 , männlich
VATER: Carl Binderheim , Tagelöhner
MUTTER: Juliane Kutz
GESCHWISTER: Carl Binderheim, Wilhelmine Binderheim, Wilhelm Binderheim
aus Schönow Kr. Pyritz, am 30.09.1857 nach Berlinchen
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, Nr 19
Binderheim, Carl <17296> Personenblatt
* um 1820 , männlich
Tagelöhner in Hauswerder
oo Juliane Kutz, Trauung: vor 1844
Kind: Carl Binderheim, * um 1844
Kind: Wilhelmine Binderheim, * um 1848
Kind: Wilhelm Binderheim, * um 1850
Kind: August Binderheim, * um 1852
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, Nr 14
Binderheim, Carl <17298> Personenblatt
* um 1844 , männlich
VATER: Carl Binderheim , Tagelöhner
MUTTER: Juliane Kutz
GESCHWISTER: Wilhelmine Binderheim, Wilhelm Binderheim, August Binderheim
aus Schönow Kr. Pyritz, am 30.09.1857 nach Berlinchen
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, Nr 16
Binderheim, Wilhelm <17300> Personenblatt
* um 1850 , männlich
VATER: Carl Binderheim , Tagelöhner
MUTTER: Juliane Kutz
GESCHWISTER: Carl Binderheim, Wilhelmine Binderheim, August Binderheim
aus Schönow Kr. Pyritz, am 30.09.1857 nach Berlinchen
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, Nr 18
Birkenstock, Friedrich <1802> Personenblatt
männlich
Nagelschmied
oo Amalie Speckenbach
Kind: Friedrich Birkenstock, * 03.08.1845
Kind: Wilhelmine Birkenstock, * 20.10.1847 in Breckerfeld
Taufen - KB Breckerfeld 1841-1863 Band 7 Seite 31, Nr. 45/1847 - Archion
Birkenstock, Friedrich <1812> Personenblatt
* 03.08.1845 , männlich , evangelisch
+ 11.05.1868 in Breckerfeld
[] 14.05.1868 in Breckerfeld
VATER: Friedrich Birkenstock , Nagelschmied
MUTTER: Amalie Speckenbach
GESCHWISTER: Wilhelmine Birkenstock
23 Jahre 9 Monate 8 Tage alt
gestorben am 11.05.1868 nachmittags 04:00 Uhr, Schwindsucht
Beerdigungen - KB Breckerfeld 1864-1885 Band 9 Seite 170, Nr. 22/1868 - Archion
Birkenstock, Graf, Lina Laura <849> Personenblatt
Rufname: Lina, Birkenstock
* 07.10.1881 in Breckerfeld , weiblich , evangelisch
~ 22.10.1882 in der Evangelische Gemeinde , Breckerfeld
PATEN: Gustav Nölling und Ehefrau
KONF: 29.03.1896 in der Evangelische Gemeinde , Gevelsberg
+ 17.05.1941 in Gevelsberg
VATER: Carl Albert Gohmann , Nagelschmied, Fabrikarbeiter , Gevelsberg
MUTTER: Wilhelmine Birkenstock , Witwe Wellenbeck , Breckerfeld
GESCHWISTER: August Wellenbeck, Fritz Wellenbeck, Hugo Wellenbeck, Wilhelmine Wellenbeck, Karl Albert Gohmann, Eduard Albert Gustav Gohmann, Henriette Schamot
oo August Heinrich Graf aus Frechenhausen, Trauung: 16.06.1928 Gevelsberg
unehelich geboren am 07.10.1881 morgens 06:00 Uhr
am 04.01.1882 von Albert Gohmann als seine Tochter anerkannt.
Konfirmation am 29.03.1896 in Gevelsberg
1. Ehe mit Rohwerder
2. Ehe mit Graf
gestorben 17.05.1941 abends 19:30 Uhr - Leberkrebs
Stammbaum Gohmann
Geburtsregister - StA Breckerfeld Nr. 141/1881 - StadtArch Breckerfeld
Taufen - KB Breckerfeld 1864-1885 Band 9, Nr. 45/1882 - Archion
Konfirmationen - KB Gevelsberg 1893-1921 Band 23 Seite 64, Nr. 90/1896 - Archion
Heiratsregister 2. Ehe - StA Gevelsberg Nr. 94/1928 - StadtArch Gevelsberg
Sterberegister - StA Gevelsberg Nr. 104/1941 - StadtArch Gevelsberg
Birkenstock, Wellenbeck Gohmann, Wilhelmine <848> Personenblatt
Birkenstock
* 20.10.1847 in Breckerfeld , weiblich , evangelisch
Witwe Wellenbeck in Gevelsberg
~ 07.11.1847 in der Evangelische Gemeinde , Breckerfeld
PATEN: ...., Helene Speckenbach
+ 17.12.1916 in Gevelsberg
[] 21.12.1916 in Gevelsberg
VATER: Friedrich Birkenstock , Nagelschmied
MUTTER: Amalie Speckenbach
GESCHWISTER: Friedrich Birkenstock
oo August Wellenbeck, Fabrikarbeiter, Trauung: 10.12.1871 Breckerfeld
oo Carl Albert Gohmann, Nagelschmied, Fabrikarbeiter aus Gevelsberg, Trauung: 04.01.1882 Breckerfeld
Kind: August Wellenbeck, * 19.01.1872 in Breckerfeld
Kind: Fritz Wellenbeck, * 18.12.1872 in Breckerfeld
Kind: Hugo Wellenbeck, * 13.09.1874 in Breckerfeld
Kind: Wilhelmine Wellenbeck, * 21.02.1878 in Breckerfeld
Kind: Lina Laura Birkenstock, * 07.10.1881 in Breckerfeld
Kind: Karl Albert Gohmann, * 15.12.1885 in Gevelsberg
Kind: Eduard Albert Gustav Gohmann, * 16.05.1889 in Asbeck
Kind: Henriette Schamot, * 05.09.1890 in Oelkinghausen
geboren am 20.10.1847 nachmittags 01:00 Uhr
69 Jahre 1 Monat alt, Witwe, hinterläßt 4 Kinder
gestorben am 17.12.1916 nachts 02:00 Uhr, Altersschwäche
Stammbaum Gohmann
Taufen - KB Breckerfeld 1841-1863 Band 7 Seite 31, Nr. 45/1847 - Archion
Heiratsregister - StA Breckerfeld Nr. 1/1882 - StadtArch Breckerfeld
Trauungen - KB Breckerfeld 1864-1885 Band 9, Nr. 1/1882 - Archion
Sterberegister - StA Gevelsberg Nr. 371/1916 - StadtArch Gevelsberg
Beerdigungen - KB Gevelsberg 1892-1918 Band 21, Nr. 191/1916 - Archion
Birkholz, August
Ehemann von Wilhelmine Schmidt
Vater von Friedrich Wilhelm Birkholz * 08.06.1852 in Soldin
Wohnort Fürstenfelde Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 107
Birkholz, August
Landwehrmann in Soldin 1850
Ehefrau 'Wilhelmine Schmidt'
Sohn 'Carl August Birkholz', * 09.09.1850 in Soldin, ~ 19.09.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 7
Birkholz, August
Stammgefreiter in Soldin 1852
Ehefrau 'Wilhelmine Schmidt'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Birkholz', * 08.06.1852 in Soldin, ~ 04.07.1852 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 3
Birkholz, August
Landwehrmann in Soldin 1850
Ehefrau 'Wilhelmine Schmidt'
Sohn 'Carl August Birkholz', * 09.09.1850 in Soldin, ~ 19.09.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 7
Birkholz, August
Stammgefreiter in Soldin 1852
Ehefrau 'Wilhelmine Schmidt'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Birkholz', * 08.06.1852 in Soldin, ~ 04.07.1852 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3
Birkholz, Carl August
* 09.09.1850 in Soldin, ~ 19.09.1850 in Soldin
Sohn von 'Landwehrmann August Birkholz' und 'Wilhelmine Schmidt'
(+) 22.09.1850
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 7
Birkholz, Carl August
* 09.09.1850 in Soldin, ~ 19.09.1850 in Soldin
Sohn von 'Landwehrmann August Birkholz' und 'Wilhelmine Schmidt'
(+) 22.09.1850
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 7
Birkholz, Friedrich August
Ehemann von Wilhelmine Schmidt
Vater von Friedrich Wilhelm August Birkholz * 23.11.1854 in Soldin
Wohnort Fürstenfelde Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 121
Birkholz, Friedrich August
Stammgefreiter in Soldin 1854
Ehefrau 'Wilhelmine Schmidt'
Sohn 'Friedrich Wilhelm August Birkholz', * 23.11.1854 in Soldin, ~ 24.12.1854 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 9
Birkholz, Friedrich August
Stammgefreiter in Soldin 1854
Ehefrau 'Wilhelmine Schmidt'
Sohn 'Friedrich Wilhelm August Birkholz', * 23.11.1854 in Soldin, ~ 24.12.1854 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 9
Birkholz, Friedrich Wilhelm <15063>
* 08.06.1852 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'August Birkholz' und 'Wilhelmine Schmidt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Fürstenfelde Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 107
Birkholz, Friedrich Wilhelm
* 08.06.1852 in Soldin, ~ 04.07.1852 in Soldin
Sohn von 'Stammgefreiter August Birkholz' und 'Wilhelmine Schmidt'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 3
Birkholz, Friedrich Wilhelm
* 08.06.1852 in Soldin, ~ 04.07.1852 in Soldin
Sohn von 'Stammgefreiter August Birkholz' und 'Wilhelmine Schmidt'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3
Birkholz, Friedrich Wilhelm August <15376>
* 23.11.1854 in Soldin, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich August Birkholz' und 'Wilhelmine Schmidt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 24, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Fürstenfelde Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 121
Birkholz, Friedrich Wilhelm August
* 23.11.1854 in Soldin, ~ 24.12.1854 in Soldin
Sohn von 'Stammgefreiter Friedrich August Birkholz' und 'Wilhelmine Schmidt'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 9
Birkholz, Friedrich Wilhelm August
* 23.11.1854 in Soldin, ~ 24.12.1854 in Soldin
Sohn von 'Stammgefreiter Friedrich August Birkholz' und 'Wilhelmine Schmidt'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 9
Birkholz, Fritz Carl August
Fritz Carl August Birkholz, Zimmermann aus Berlin
Emilie Wilhelmine Bluhm, , hier
Aufgebot am 15.03.1893, Aushang 16.03.1893 - 31.03.1893 Standesamt Berlin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 13/1893
Birkholz, Fritz Carl August
Zimmermann Fritz Carl August Birkholz, * 27.01.1863, in Fürstenfelde Kr. Königsberg Nm.
Emili Wilhelmine Bluhm, * 04.07.1869, in Werblitz
Trauung am 03.04.1893 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 13/1893
Bisdram, August Friedrich Heinrich <25351> Personenblatt
* 27.04.1865 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter 'Friedrich Bisdram' und 'Wilhelmine Eggebrecht'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865
Bisdram, August Friedrich Heinrich <25351>
* 27.04.1865 in Schönfließ
Sohn von 'Arbeiter Friedrich Bisdram' und 'Wilhelmine Eggebrecht'
Kirchenbuch-Nr: 38
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865, lfdNr 18
Bisdram, Friedrich
Arbeiter in Schönfließ 1865
Ehefrau 'Wilhelmine Eggebrecht'
Sohn 'August Friedrich Heinrich Bisdram', * 27.04.1865 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865, lfdNr 18
Bistram, Friedrich
Arbeiter in Schönfließ 1859
Ehefrau 'Wilhelmine Eggebrecht'
Sohn 'Friedrich August Heinrich Bistram', * 19.09.1859 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859, lfdNr 32
Bistram, Friedrich August Heinrich <25043> Personenblatt
* 19.09.1859 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter 'Friedrich Bistram' und 'Wilhelmine Eggebrecht'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859
Bistram, Friedrich August Heinrich <25043>
* 19.09.1859 in Schönfließ
Sohn von 'Arbeiter Friedrich Bistram' und 'Wilhelmine Eggebrecht'
Kirchenbuch-Nr: 76
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859, lfdNr 32
Blanck, Carl August Ferdinand <24551> Personenblatt
* 23.09.1839 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Tischler 'Carl Friedrich Blanck' und 'Friederike Wilhelmine Hübing'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839
Blanck, Carl August Ferdinand <24551>
* 23.09.1839 in Schönfließ
Sohn von 'Tischler Carl Friedrich Blanck' und 'Friederike Wilhelmine Hübing'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 30
Blanck, Carl Friedrich
Tischlergeselle in Schönfließ 1844
Ehefrau 'Friederike Wilhelmine Hübing'
Sohn 'Johann Friedrich Wilhem Blanck', * 04.10.1844 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 35
Blanck, Carl Friedrich
Tischler in Schönfließ 1839
Ehefrau 'Friederike Wilhelmine Hübing'
Sohn 'Carl August Ferdinand Blanck', * 23.09.1839 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 30
Blanck, Johann Friedrich Wilhem <24290> Personenblatt
* 04.10.1844 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Tischlergeselle 'Carl Friedrich Blanck' und 'Friederike Wilhelmine Hübing'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844
Blanck, Johann Friedrich Wilhem <24290>
* 04.10.1844 in Schönfließ
Sohn von 'Tischlergeselle Carl Friedrich Blanck' und 'Friederike Wilhelmine Hübing'
Kirchenbuch-Nr: 66
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 35
Blank, Eggert, Hermann Friedrich Emil <25549> Personenblatt
* 18.10.1868 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von 'Wilhelmine Blank'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1868
Blank, Eggert, Hermann Friedrich Emil <25549>
* 18.10.1868 in Schönfließ
Sohn von 'Wilhelmine Blank'
Kirchenbuch-Nr: 87
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1868, lfdNr 44
Bläsing, Carl Rudolph <12215> Personenblatt
* 22.10.1846 in Pyritz , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
VATER: Franz Wilhelm Emanuel Bläsing
MUTTER: Wilhelmine Maaß
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, Nr 139
Bläsing, Carl Rudolph <12215>
* 22.10.1846 in Pyritz, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Franz Wilhelm Emanuel Bläsing, verstorben' und 'Wilhelmine Maaß, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 139
Bläsing, Franz Wilhelm Emanuel <12213> Personenblatt
* vor 1826 , männlich
+ vor 1866 in Pyritz
oo Wilhelmine Maaß, Trauung: vor 1846
Kind: Carl Rudolph Bläsing, * 22.10.1846 in Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, Nr 139
Bläsing, Franz Wilhelm Emanuel <12213>
Ehemann von Wilhelmine Maaß
Vater von Carl Rudolph Bläsing * 22.10.1846 in Pyritz
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 139
Blättermann, Wilhelmine
Am 20.09.1875 meldet verehel. Handarbeiter Handschuh, geb. Mietzelfeld (Tochter), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Wilhelmine Mietzelfeld, geb. Blättermann (Mutter des/der Anzeigenden), 69 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 19.09.1875 Soldin, vormittags 06:45 Uhr
Ehemann: Handarbeiter Martin Mietzelfeld, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 112
Blättermann, Mietzelfeld, Wilhelmine
Wilhelmine Mietzelfeld, geb. Blättermann
69 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 19.09.1875 vormittags 06:45 Uhr in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 112
Blaurock, N.N.
Tochter 'Wilhelmine Auguste Kurth' geboren am 03.08.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 62
Bleibig, Johann
Karoline Wilhelmine Bleibig, ev., wohnhaft Staffelde, * 05.02.1824 Staffelde, morgens 03:00 Uhr, ~ 22.02.1824 Staffelde
Vater: Garnweber und Hausmann Johann Bleibig, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Bleibig, geb. Süring, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Junggeselle Carl Süring
Taufzeuge: Jungfrau Marie Elesabeth Brose
Taufzeuge: Louise Werning
Prediger: Herr Prediger Pilchen
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 2, lfdNr 1
Bleibig, Karoline Wilhelmine
Karoline Wilhelmine Bleibig, ev., wohnhaft Staffelde, * 05.02.1824 Staffelde, morgens 03:00 Uhr, ~ 22.02.1824 Staffelde
Vater: Garnweber und Hausmann Johann Bleibig, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Bleibig, geb. Süring, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Junggeselle Carl Süring
Taufzeuge: Jungfrau Marie Elesabeth Brose
Taufzeuge: Louise Werning
Prediger: Herr Prediger Pilchen
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 2, lfdNr 1
Bliefert, Auguste
Ehemann 'Wilhelm Krüger' Arbeiter in Louisenthal
Tochter 'Marie Auguste Wilhelmine Krüger', * 23.08.1880 in Louisenthal
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 156
Bliss, August <32714> Personenblatt
* vor 1824 , männlich , ev.
Handarbeiter in Groß Cammin, Soldin
oo Henriette Binder, Trauung: vor 1849
Kind: Augustine Louise Wilhelmine Bliss, * um 1849 in Groß Cammin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 29
Bliss, Augustine Louise Wilhelmine <32711>
Handarbeiter Carl Friedrich Wilhelm Simon, * um 1849, in Paetzig
unverehelicht Augustine Louise Wilhelmine Bliss, * um 1849, in Groß Cammin
Trauung am 18.10.1875 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, lfdNr 29/1875
Bliss, Friedrich Wilhelm
Friedrich Wilhelm Bliss, Händler und Arbeiter
Auguste Wilhelmine Albertine Mietzel, verw. Arbeiter Gietzel , hier
Aufgebot am 01.12.1894, Aushang 01.12.1894 - 16.12.1894 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 41/1894
Bliss, Karl Friedrich Wilhelm
Händler Und Arbeiter Karl Friedrich Wilhelm Bliss, * 28.09.1846, in Soldin
Witwe Gietzel Auguste Wilhelmine Albertine Mietzel, * 22.09.1859, in Soldin
Trauung am 17.12.1894 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1894, lfdNr 31/1894
Block, Anna Louise Wilhelmine
Carl Friedrich Wilhelm Schmidt, Arbeiter aus Berlin
Anna Louise Wilhelmine Block, aus Berlin
Aufgebot am 24.10.1895, Aushang 25.10.1895 - 09.11.1895 Standesamt Berlin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 63/1895
Block, Anna Marie Minna <28468> Personenblatt
* 26.08.1877 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Maurergeselle Carl Block und Ehefrau Wilhelmine Gülle
geboren am 26.08.1877 abends 18:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 161
Block, Anna Marie Minna <28468>
* 26.08.1877 in Soldin
Tochter von 'Maurergeselle Carl Block' und 'Wilhelmine Gülle'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 161
Block, Auguste
Ehemann 'Ernst Rudolph Schulz' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Johanna Wilhelmine Pauline Schulz', * 18.03.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 50
Block, Bertha Marie Anna <30421> Personenblatt
* 11.01.1885 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Maurer Carl Block und Ehefrau Wilhelmine Gülle
geboren am 11.01.1885 vormittags 06:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 5
Block, Bertha Marie Anna <30421>
* 11.01.1885 in Soldin
Tochter von 'Maurer Carl Block' und 'Wilhelmine Gülle'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 5
Block, Carl
Am 05.01.1875 meldet Hebamme Wilhelmine Dümcke, geb. Fröhlich, wohnhaft Soldin
den Tod von:
N.N. Block (Sohn des/der Anzeigenden), * 05.01.1875 Soldin, + 05.01.1875 Soldin, vormittags 10:30 Uhr, in der Geburt verstorben
N.N. Block (Tochter des/der Anzeigenden), * 05.01.1875 Soldin, + 05.01.1875 Soldin, vormittags 10:30 Uhr, in der Geburt verstorben
Vater: Maurergeselle Carl Block, ev., wohnhaft Soldin
Mutter: Wilhelmine Block, geb. Güll, ev., wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 2
Block, Carl
Maurergeselle in Soldin 1877
Ehefrau 'Wilhelmine Gülle'
Tochter 'Anna Marie Minna Block', * 26.08.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 161
Block, Carl
N.N. Block
+ 05.01.1875 vormittags 10:30 Uhr in Soldin, in der Geburt verstorben
Sohn von 'Maurergeselle Carl Block' und 'Wilhelmine Güll'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 2
Block, Carl
N.N. Block
+ 05.01.1875 vormittags 10:30 Uhr in Soldin, in der Geburt verstorben
Tochter von 'Maurergeselle Carl Block' und 'Wilhelmine Güll'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 2
Block, Carl
N.N. Block
+ 06.08.1876 abends 23:00 Uhr in Soldin, in der Geburt gestorben
Sohn von 'Maurergeselle Carl Block' und 'Wilhelmine Block'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 99
Block, Carl
Maurergeselle in Soldin 1879
Ehefrau 'Wilhelmine Güll'
Sohn 'Otto August Wilhelm Block', * 23.07.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 109
Block, Carl
Maurer in Soldin 1885
Ehefrau 'Wilhelmine Gülle'
Tochter 'Bertha Marie Anna Block', * 11.01.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 5
Block, Carl
Maurergeselle in Soldin 1887
Ehefrau 'Wilhelmine Gülle'
Tochter 'Charlotte Wilhelmine Block', * 20.06.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 115
Block, Carl
Maurergeselle in Soldin 1887
Ehefrau 'Wilhelmine Gülle'
Tochter 'Johanna Albertine Block', * 20.06.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 116
Block, Charlotte Wilhelmine <30950> Personenblatt
* 20.06.1887 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Maurergeselle Carl Block und Ehefrau Wilhelmine Gülle
geboren am 20.06.1887 nachmittags 19:30 Uhr
Zwilling
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 115
Block, Charlotte Wilhelmine <30950>
* 20.06.1887 in Soldin
Tochter von 'Maurergeselle Carl Block' und 'Wilhelmine Gülle'
Zwilling
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 115
Block, Hermann Julius
Hermann Julius Block, Brauereiverwalter aus Schlegelsburg
Auguste Martha Wilhelmine Reetz,
Aufgebot am 02.05.1893, Aushang 02.05.1893 - 17.05.1893 Standesamt Reetz, Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1893
Block, Johanna Albertine <30951> Personenblatt
* 20.06.1887 in Soldin , weiblich , ev.
+ 12.01.1941 in Berlin-Pankow
Tochter von Maurergeselle Carl Block und Ehefrau Wilhelmine Gülle
geboren am 20.06.1887 nachmittags 20:30 Uhr
Zwilling, (+) 12.01.1941 StA Berlin-Pankow, Nr. 39/1941
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 116
Block, Johanna Albertine <30951>
* 20.06.1887 in Soldin
Tochter von 'Maurergeselle Carl Block' und 'Wilhelmine Gülle'
Zwilling, (+) 12.01.1941 StA Berlin-Pankow, Nr. 39/1941
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 116
Block, Marie
Tochter 'Emma Wilhelmine Marie Block', * 14.06.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 97
Block, N.N.
Am 05.01.1875 meldet Hebamme Wilhelmine Dümcke, geb. Fröhlich, wohnhaft Soldin
den Tod von:
N.N. Block (Sohn des/der Anzeigenden), * 05.01.1875 Soldin, + 05.01.1875 Soldin, vormittags 10:30 Uhr, in der Geburt verstorben
N.N. Block (Tochter des/der Anzeigenden), * 05.01.1875 Soldin, + 05.01.1875 Soldin, vormittags 10:30 Uhr, in der Geburt verstorben
Vater: Maurergeselle Carl Block, ev., wohnhaft Soldin
Mutter: Wilhelmine Block, geb. Güll, ev., wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 2
Block, N.N.
Am 05.01.1875 meldet Hebamme Wilhelmine Dümcke, geb. Fröhlich, wohnhaft Soldin
den Tod von:
N.N. Block (Sohn des/der Anzeigenden), * 05.01.1875 Soldin, + 05.01.1875 Soldin, vormittags 10:30 Uhr, in der Geburt verstorben
N.N. Block (Tochter des/der Anzeigenden), * 05.01.1875 Soldin, + 05.01.1875 Soldin, vormittags 10:30 Uhr, in der Geburt verstorben
Vater: Maurergeselle Carl Block, ev., wohnhaft Soldin
Mutter: Wilhelmine Block, geb. Güll, ev., wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 2
Block, N.N.
N.N. Block
+ 05.01.1875 vormittags 10:30 Uhr in Soldin, in der Geburt verstorben
Sohn von 'Maurergeselle Carl Block' und 'Wilhelmine Güll'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 2
Block, N.N.
N.N. Block
+ 05.01.1875 vormittags 10:30 Uhr in Soldin, in der Geburt verstorben
Tochter von 'Maurergeselle Carl Block' und 'Wilhelmine Güll'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 2
Block, N.N.
N.N. Block
+ 06.08.1876 abends 23:00 Uhr in Soldin, in der Geburt gestorben
Sohn von 'Maurergeselle Carl Block' und 'Wilhelmine Block'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 99
Block, Otto August Wilhelm <28957> Personenblatt
* 23.07.1879 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Maurergeselle Carl Block und Ehefrau Wilhelmine Güll
geboren am 23.07.1879 morgens 05:15 Uhr
2.oo 16.05.1942 StA Berlin Horst-Wessel Nr. 1182/1942
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 109
Block, Otto August Wilhelm <28957>
* 23.07.1879 in Soldin
Sohn von 'Maurergeselle Carl Block' und 'Wilhelmine Güll'
2.oo 16.05.1942 StA Berlin Horst-Wessel Nr. 1182/1942
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 109
Block, Wilhelmine Bertha Ottilie
Carl Friedrich Wilhelm Leese, Arbeiter
Wilhelmine Bertha Ottilie Block, aus Adamsdorf
Aufgebot am 06.12.1885, Aushang 07.12.1885 - 22.12.1885 Standesamt Adamsdorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 76/1885
Block, Block, Wilhelmine
N.N. Block
+ 06.08.1876 abends 23:00 Uhr in Soldin, in der Geburt gestorben
Sohn von 'Maurergeselle Carl Block' und 'Wilhelmine Block'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 99
Block, Schmidt, Carl Friedrich Hermann <32315> Personenblatt
Block
* 18.04.1893 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter Karl Friedrich Wilhelm Schmidt und Dienstmagd unverehelicht Anna Louise Wilhelmine Block
geboren am 18.04.1893 nachmittags 17:00 Uhr
Mutter war die Tochter von Maurer Carl Block, Hinweise Vaterschaft Schmidt zu Berlin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 66
Block, Schmidt, Carl Friedrich Hermann <32315>
* 18.04.1893 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Karl Friedrich Wilhelm Schmidt' und 'Anna Louise Wilhelmine Block'
Mutter war die Tochter von Maurer Carl Block, Hinweise Vaterschaft Schmidt zu Berlin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 66
Blocksdorf, August <15322> Personenblatt
* vor 1820 , männlich
Eigentümer in Ludwigsgrund Kr. Landsberg/W
oo N.N. Kranz, Trauung: vor 1840
Kind: Wilhelmine Caroline Bloxdorf, * um 1840 in Ludwigsgrund Kr. Landsberg/W
StArch Landsberg, 66/657/0/3/5, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Sterberegister Balz 1917, lfdNr 1
Blüdorn, Carl <27051> Personenblatt
* vor 1781 , männlich , ev.
Kind: Wilhelmine Blüdorn, * um 1801 in Hohen Lübbichow Kr. Königsberg Nm.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 20, Nr. 2/1825 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 186
Blüdorn, Wilhelmine <27050>
Stephan Pockrard, * um 1801 in Uscz Kr. Chodziesen Posen Musketier
Wilhelmine Blüdorn, * um 1801 in Hohen Lübbichow Kr. Königsberg Nm.
Trauung am 16.10.1825 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 20, lfdNr 2
Blühdorn, Charlotte
Justine Wilhelmine Helwig, ev., wohnhaft Staffelde, * 10.03.1824 Staffelde, abends 20:00 Uhr, ~ 18.03.1824 Staffelde
Vater: Hausmann Gottlieb Helwig, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Charlotte Helwig, geb. Blühdorn, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Junggeselle Johann Helwig
Taufzeuge: Frau Henriette Weber
Taufzeuge: Jungfrau Louise Grams
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 2, lfdNr 4
Bluhm, Emili Wilhelmine
Zimmermann Fritz Carl August Birkholz, * 27.01.1863, in Fürstenfelde Kr. Königsberg Nm.
Emili Wilhelmine Bluhm, * 04.07.1869, in Werblitz
Trauung am 03.04.1893 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 13/1893
Bluhm, Emilie Wilhelmine
Fritz Carl August Birkholz, Zimmermann aus Berlin
Emilie Wilhelmine Bluhm, , hier
Aufgebot am 15.03.1893, Aushang 16.03.1893 - 31.03.1893 Standesamt Berlin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 13/1893
Bluhm, Friedrich
Maurergeselle in Soldin 1875
Ehefrau 'Charlotte Freimuth'
Tochter 'Louise Auguste Wilhelmine Bluhm', * 30.12.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 226
Bluhm, Friedrich
Louise Auguste Wilhelmine Bluhm
2 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 02.06.1878 morgens 06:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Maurer Friedrich Bluhm' und 'Charlotte Freymuth'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 104
Bluhm, Louise Auguste Wilhelmine
Louise Auguste Wilhelmine Bluhm
2 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 02.06.1878 morgens 06:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Maurer Friedrich Bluhm' und 'Charlotte Freymuth'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 104
Blum, Paul Friedrich Wilhelm <31583> Personenblatt
* 30.04.1890 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von unverehelicht Wilhelmine Blum
unehelich geboren am 30.04.1890 vormittags 03:30 Uhr
Mutter war die Tochter v. Arbeiter August Blum, 2.oo 08.05.1943 Bln-Johannesthal, StA Bln-Treptow, 284/1943
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 62
Blum, Paul Friedrich Wilhelm <31583>
* 30.04.1890 in Soldin
Sohn von 'Wilhelmine Blum'
Mutter war die Tochter v. Arbeiter August Blum, 2.oo 08.05.1943 Bln-Johannesthal, StA Bln-Treptow, 284/1943
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 62
Blumberg, Dagabert Wilhelm <24186> Personenblatt
* 08.01.1842 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Zimmermeister 'Wilhelm August Blumberg' und 'Caroline Wilhelmine Amalie Wulsdorff'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842
Blumberg, Dagabert Wilhelm <24186>
* 08.01.1842 in Schönfließ
Sohn von 'Zimmermeister Wilhelm August Blumberg' und 'Caroline Wilhelmine Amalie Wulsdorff'
Kirchenbuch-Nr: 5
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 1
Blumberg, Wilhelm August
Zimmermeister in Schönfließ 1842
Ehefrau 'Caroline Wilhelmine Amalie Wulsdorff'
Sohn 'Dagabert Wilhelm Blumberg', * 08.01.1842 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 1
Blume, Joh. Friedr. Wilh.
Joh. Friedr. Wilh. Blume Maurergeselle
Charlotte Wilhelmine Freymuth aus Rosenthal
Aufgebot am 01.05.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Bock, August Ferdinand <7944> Personenblatt
Rufname: August
* 23.09.1823 in Soldin , männlich , ev.
Korbmacher in Soldin
VATER: Heinrich Bock , Korbmacher , Hamburg
MUTTER: Henriette Ehrich
GESCHWISTER: Johann Heinrich Rudolph Bock, Friedrich Wilhelm Bock, Auguste Wilhelmine Bock
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 23.09.1822 geboren
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 258
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 126
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 151
Bock, Friedrich Wilhelm <7943> Personenblatt
* 09.11.1819 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Heinrich Bock , Korbmacher , Hamburg
MUTTER: Henriette Ehrich
GESCHWISTER: Johann Heinrich Rudolph Bock, August Ferdinand Bock, Auguste Wilhelmine Bock
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 258
Bock, Heinrich <7940> Personenblatt
* 22.01.1788 in Hamburg , männlich , ev.
Korbmacher in Soldin
oo Henriette Ehrich, Trauung: vor 1817
Kind: Johann Heinrich Rudolph Bock, * 28.09.1817 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Bock, * 09.11.1819 in Soldin
Kind: August Ferdinand Bock, * 23.09.1823 in Soldin
Kind: Auguste Wilhelmine Bock, * 12.08.1825 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 126
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 126
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 258
Bock, Henriette Pauline
Ehemann 'Ernst Miethe' Unteroffizier in Soldin
Tochter 'Pauline Wilhelmine Luise Henriette Miethe', * 07.04.1846 in Soldin, ~ 17.04.1846 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, lfdNr 6
Bock, Henriette Pauline
Ehemann 'Ernst Miethe' Unteroffizier in Soldin
Tochter 'Pauline Wilhelmine Luise Henriette Miethe', * 07.04.1846 in Soldin, ~ 17.04.1846 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 6
Bock, Johann Heinrich Rudolph <7942> Personenblatt
* 28.09.1817 in Soldin , männlich , ev.
Korbmacher in Soldin
VATER: Heinrich Bock , Korbmacher , Hamburg
MUTTER: Henriette Ehrich
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Bock, August Ferdinand Bock, Auguste Wilhelmine Bock
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 258
Bock, N.N.
Wilhelmine Schulz , geb. Bock Ehefrau des Korbmachermeister Heinrich Schulz gestorben am 24.04.1861 Alter: 34 J. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Bock, N.N.
Korbmacher
Tochter 'Auguste Wilhelmine Bock'
Alter: 7 M. 21 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 131
Boehm, Pätzel, Auguste Henriette Albertine <738> Personenblatt
Boehm
* um 1806 , weiblich , evangelisch
oo Karl Ferdinand Pätzel, Arbeitsmann, Trauung: 06.12.1829 Berlin, Domkirche
Kind: Tochter Pätzel, * 28.06.1829 in Berlin
Kind: Marie Friederike Wilhelmine Pätzel, * 24.10.1830 in Berlin
Trauung - KB Berlin, Domkirche, Seite 285, Nr. 63/1829 - Archion
Böhm, Caroline Wilhelmine Auguste
Arbeitsmann Carl Friedrich Robert Puhle, * 16.11.1835, in Ludwigsruhe Kr. Landsberg/W.
gesch. Bartz Caroline Wilhelmine Auguste Böhm, * 10.03.1843, in Berlinchen
Trauung am 06.07.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 23/1879
Böhme, August Hermann <32718> Personenblatt
* um 1840 in Düben , männlich , ev.
Schuhmacher in Düben, Berlin
VATER: Johann Christian Böhme , Schuhmachermeister
MUTTER: Friederike Wilhelmine Ziegler
oo Auguste Louise Thom, Fräulein aus Soldin, Trauung: 18.10.1875 Soldin
Sohn des (+) Schuhmachermeister Johann Christian Böhme und dessen (+) Ehefrau Friederike Wilhelmine, geb. Ziegler
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 30
Böhme, Johann Christian <32720> Personenblatt
* vor 1815 , männlich , ev.
Schuhmachermeister in Düben
+ vor 1875
oo Friederike Wilhelmine Ziegler, Trauung: vor 1840
Kind: August Hermann Böhme, * um 1840 in Düben
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 30
Böhmer, Karoline Wilhelmine Auguste
Wilhelm Franz Fraedrich, Arbeiter aus Werblitz
Karoline Wilhelmine Auguste Böhmer, verw. Arbeiter Puhle , hier
Aufgebot am 29.03.1901, Aushang 30.03.1901 - 14.03.1901 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 16/1901
Böhmig, Friederike Wilhelmine Auguste
Carl Ludw. Haberland Rentier aus Mietzelfelde
Friederike Wilhelmine Auguste Böhmig Jungfrau
Aufgebot am 10.03.1861. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Bohnack, Johann <33263> Personenblatt
* vor 1820 , männlich
+ 1892 in USA
Kind: Wilhelmine Bohnack, * verm. 1842
1873 Auswanderung nach Saginaw Co, Michigan USA
Familienforschung Daniela Pannicke
Bohnenstängel, Louise Emilie Anna <27942> Personenblatt
* 05.06.1875 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Wilhelmine Bohnenstängel
unehelich geboren am 05.06.1875 abends 18:00 Uhr
in der Wohnung des Ferdinand Marquard
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 93
Bohnenstängel, Louise Emilie Anna <27942>
* 05.06.1875 in Soldin
Tochter von 'Wilhelmine Bohnenstängel'
unehelich, in der Wohnung des Ferdinand Marquard
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 93
Bohnenstengel, Auguste <18643> Personenblatt
* um 1842 , weiblich
VATER: Ferdinand Bohnenstengel , Tagelöhner
MUTTER: Louise Weidhoff
GESCHWISTER: Johann Bohnenstengel, Henriette Bohnenstengel, Julius Bohnenstengel, Wilhelmine Bohnenstengel, Louise Bohnenstengel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, Nr 48
Bohnenstengel, Auguste Wilhelmine
Arbeitsmann Carl Albrecht, * 10.10.1839, in Derzow
Auguste Wilhelmine Bohnenstengel, * 11.12.1847, in Groß-Fahlenwerder
Trauung am 26.12.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 45/1879
Bohnenstengel, Ferdinand <18639> Personenblatt
* um 1804 , männlich
Tagelöhner in Groß Fahlenwerder
oo Louise Weidhoff, Trauung: vor 1827
Kind: Johann Bohnenstengel, * um 1827
Kind: Henriette Bohnenstengel, * um 1838
Kind: Auguste Bohnenstengel, * um 1842
Kind: Julius Bohnenstengel, * um 1845
Kind: Wilhelmine Bohnenstengel, * um 1847
Kind: Louise Bohnenstengel, * um 1852
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, Nr 44
Bohnenstengel, Henriette <18642> Personenblatt
* um 1838 , weiblich
VATER: Ferdinand Bohnenstengel , Tagelöhner
MUTTER: Louise Weidhoff
GESCHWISTER: Johann Bohnenstengel, Auguste Bohnenstengel, Julius Bohnenstengel, Wilhelmine Bohnenstengel, Louise Bohnenstengel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, Nr 47
Bohnenstengel, Johann <18641> Personenblatt
* um 1827 , männlich
VATER: Ferdinand Bohnenstengel , Tagelöhner
MUTTER: Louise Weidhoff
GESCHWISTER: Henriette Bohnenstengel, Auguste Bohnenstengel, Julius Bohnenstengel, Wilhelmine Bohnenstengel, Louise Bohnenstengel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, Nr 46
Bohnenstengel, Julius <18644> Personenblatt
* um 1845 , männlich
VATER: Ferdinand Bohnenstengel , Tagelöhner
MUTTER: Louise Weidhoff
GESCHWISTER: Johann Bohnenstengel, Henriette Bohnenstengel, Auguste Bohnenstengel, Wilhelmine Bohnenstengel, Louise Bohnenstengel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, Nr 49
Bohnenstengel, Louise <18646> Personenblatt
* um 1852 , weiblich
VATER: Ferdinand Bohnenstengel , Tagelöhner
MUTTER: Louise Weidhoff
GESCHWISTER: Johann Bohnenstengel, Henriette Bohnenstengel, Auguste Bohnenstengel, Julius Bohnenstengel, Wilhelmine Bohnenstengel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, Nr 51
Boinski, Martin
Martin Boinski, Knecht aus Glasow
Bertha Louise Wilhelmine Plage, , hier
Aufgebot am 13.04.1893, Aushang 14.04.1893 - 29.04.1893 Standesamt Glasow, Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 17/1893
Bolde, Auguste <18671> Personenblatt
* um 1847 , weiblich
VATER: Friedrich Bolde , Kolonist
MUTTER: Wilhelmine Helterhoff
GESCHWISTER: Friedrich Bolde
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 5, Nr 76
Bolde, Auguste <18671>
Alter: 8 Jahre, * um 1847
Tochter von Friedrich Bolde und Wilhelmine Helterhoff
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 5, lfdNr 76
Bolde, Friedrich <18669> Personenblatt
* um 1821 , männlich
Kolonist in Groß Fahlenwerder
oo Wilhelmine Helterhoff, Trauung: vor 1847
Kind: Auguste Bolde, * um 1847
Kind: Friedrich Bolde, * um 1849
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 5, Nr 74
Bolde, Friedrich <18672> Personenblatt
* um 1849 , männlich
VATER: Friedrich Bolde , Kolonist
MUTTER: Wilhelmine Helterhoff
GESCHWISTER: Auguste Bolde
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 5, Nr 77
Bolde, Friedrich <18669>
Kolonist, Alter: 34 Jahre, * um 1821
Ehemann von Wilhelmine Helterhoff
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 5, lfdNr 74
Bolde, Friedrich <18672>
Alter: 6 Jahre, * um 1849
Sohn von Friedrich Bolde und Wilhelmine Helterhoff
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 5, lfdNr 77
Bölicke, Ernst Eduard <26202> Personenblatt
Rufname: Eduard
* 24.12.1796 in Stennewitz , männlich , ev.
Konrektor, Oberpfarrer in Stennewitz, Landsberg a.d.W., Reetz
+ 28.08.1873 in Reetz
VATER: August Benjamin Bölicke , Pfarrer , Tucheband
MUTTER: Henriette Cavalier , Lyon (Frankreich)
oo Karoline Henriette Emilie Fleischfresser, Trauung: vor 1823
oo Wilhelmine Fleischfresser aus Tucheband, Trauung: 25.02.1834 Deetz
Kind: Hermann Ernst August Gabriel Boelicke, * c. 01.03.1823 in Küstrin
Gymnasium Berlin-Joachimsthal. 1821 Konrektor in Landsberg a.d.W., 1828 Oberpfarrer in Reetz, Kirchenkreis Arnswalde, emeritiert 1861.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 75
Bölicke, Fleischfressr, Karoline Friederike <26542> Personenblatt
Bölicke
* vor 1761 in Tucheband , weiblich , ev.
VATER: Johann Friedrich Bölicke , Pfarrer , Müllrose
MUTTER: Anna Friederike Jacobi , Tucheband
GESCHWISTER: August Benjamin Bölicke, Heinrich Wilhelm Bölicke
oo Christian Gabriel Fleischfresser, Pfarrer aus Frankfurt, Trauung: 23.04.1781 Tucheband
Kind: Gottlieb Ludwig Wilhelm Fleischfresser, * 24.09.1782 in Tucheband
Kind: Karoline Henriette Emilie Fleischfresser, * vor 1803
Kind: Wilhelmine Fleischfresser, * vor 1814 in Tucheband
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 208
Bolte, Ernestine Wilhelmine Henriette
Friedrich Gottlieb Schwenk, * in Stresow, Arbeitsmann
Ernestine Wilhelmine Henriette Bolte, * in Lindwerder
1861 in Soldin
Aufgebot
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr A
Bolte, Ernestine Wilhelmine Henriette
Friedrich Gottlieb Schwenk, * in Stresow, Arbeitsmann
Ernestine Wilhelmine Henriette Bolte, * in Lindwerder
1861 in Soldin
Aufgebot
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr A
Bolz, Gottlieb <31989> Personenblatt
* vor 1826 , männlich , ev.
Hausmann in Dertzow
+ vor 1875 in Dertzow
oo Wilhelmine Weber, Trauung: vor 1829
Kind: Justine Wilhelmine Bolz, * um 1846 in Zernikow
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 1
Bolz, Justine Wilhelmine <31988>
Fischer Heinrich Sadler, * um 1831, in Soldin
Justine Wilhelmine Bolz, * um 1846, in Zernikow
Trauung am 02.01.1875 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, lfdNr 1/1875
Bolz, Sadler, Justine Wilhelmine <31988> Personenblatt
Bolz
* um 1846 in Zernikow , weiblich , ev.
VATER: Gottlieb Bolz , Hausmann
MUTTER: Wilhelmine Weber
oo Heinrich Sadler, Fischer aus Soldin, Trauung: 02.01.1875 Soldin
Kind: Heinrich Hermann Paul Emil Sadler, * 02.01.1876 in Soldin
Tochter des Hausmann Gottlieb Bolz und Ehefrau Wilhelmine, geb. Weber zu Dertzow
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 1
Bombelon, Friedr. Heinr. Eugen <2686> Personenblatt
* vor 1830 in [Soldin] , männlich
Apotheker in Soldin
oo Wilhelmine Auguste Mathilde Grantze, Jungfrau aus [Soldin], Trauung: 27.04.1850 Soldin
Getraut am 27.04.1850 zu Soldin mit Jungfrau Wilhelmine Auguste Mathilde Grantze
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Bombelon, Friedr. Heinr. Eugen <2686>
Friedr. Heinr. Eugen Bombelon Apotheker
Wilhelmine Auguste Mathilde Grantze Jungfrau
Trauung am 27.04.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Booz, Helene Louise Wilhelmine
Paul Emil Wendeler, Brauereibesitzer
Helene Louise Wilhelmine Booz,
Aufgebot am 28.05.1888, Aushang 29.05.1888 - 13.06.1888 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 38/1888
Booz, Helene Louise Wilhelmine
Brauereibesitzer Paul Emil Wendeler, * 09.08.1854, in Soldin
Helene Louise Wilhelmine Booz, * 22.07.1867, in Poelitz Kr. Randow
Trauung am 19.06.1888 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 24/1888
Booz, Martin Karl Otto <26237> Personenblatt
* vor 1817 , männlich , ev.
Lehrer in Züllchow
oo Wilhelmine Charlotte Zastrow, Trauung: vor 1837
Kind: Ernst Karl Otto Booz, * 12.04.1837 in Züllchow b. Stettin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 79
Booz, Bootz, Ernst Karl Otto <20147> Personenblatt
Rufname: Otto, Booz
* 12.04.1837 in Züllchow b. Stettin , männlich , ev.
Rektor, Diakon in Soldin 1880-1900 in Züllchow, Gollnow, Luckenwalde, Soldin
+ 11.06.1900 in Soldin
VATER: Martin Karl Otto Booz , Lehrer
MUTTER: Wilhelmine Charlotte Zastrow
oo Ernestine Ulrike Marie Blaurock aus Bergmühle b. Stettin, Trauung: 1867 Warsow Po.
Gymnasium Stettin. Universität Berlin, Greifswald. Ordiniert 31.10.1880. 1866 Rektor in Gollnow, 1875 desgl. in Luckenwalde, 1880-1900 Archidiakon in Soldin.
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 285
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 79
Borchert, Albert
Arbeitsmann in Soldin 1877
Ehefrau 'Wilhelmine Ley'
Sohn 'Wilhelm Albert Borchert', * 28.04.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 83
Borchert, Albert
Wilhelm Albert Borchert
11 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 14.04.1878 abends 19:15 Uhr in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Albert Borchert' und 'Wilhelmine Ley'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 55
Borchert, Albertine Pauline <35708> Personenblatt
* 20.09.1837 in Soldin , weiblich , ev.
~ 15.10.1837 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Heere
2. Unteroffizier Koschinski
3. Jungfer Henriette Nimpsch
VATER: Johann Borchert , Unteroffizier , Rosenthal
MUTTER: Caroline Friederike Schulz , Soldin
GESCHWISTER: Wilhelmine Albertine Borchert, Wilhelm Ludwig Otto Borchert, Ottilie Emilie Henriette Borchert, N.N. Borchert, Auguste Mathilde Borchert, Auguste Luise Borchert
Tochter von Unteroffizier Johann Borchert und Caroline Friederike, geb. Schulz
geboren am 20.09.1837 abends 18:45 Uhr
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 45/1837
Borchert, Auguste Mathilde <35731> Personenblatt
* 11.01.1841 in Soldin , weiblich , ev.
~ 24.01.1841 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Julius Ernst Koschinski
2. Unteroffizier August Braese
3. Unteroffizier Wilhelm Somnitz
4. Julius Rabe
5. Henriette Nimtsch
VATER: Johann Borchert , Unteroffizier , Rosenthal
MUTTER: Caroline Friederike Schulz , Soldin
GESCHWISTER: Wilhelmine Albertine Borchert, Wilhelm Ludwig Otto Borchert, Ottilie Emilie Henriette Borchert, Albertine Pauline Borchert, N.N. Borchert, Auguste Luise Borchert
Tochter von Unteroffizier Johann Borchert und Caroline Friederike, geb. Schulz
geboren am 11.01.1841 abends 20:30 Uhr
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 5/1841
Borchert, Daniel Albert <32028> Personenblatt
* um 1851 in Groß Möllen , männlich , ev.
Arbeitsmann in Groß Möllen
VATER: Johann Borchert , Kossät
MUTTER: Dorothee Sophie Fischer
oo Henriette Wilhelmine Leye, Arbeiterin aus Neuenburg, Trauung: 25.02.1875 Soldin
Kind: Wilhelm Albert Borchert, * 28.04.1877 in Soldin
Sohn von Kossät Johann Borchert und Ehefrau Dorothee Sophie, geb. Fischer zu Groß-Möllen
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 10
Borchert, Daniel Albert <32028>
Arbeitsmann Daniel Albert Borchert, * um 1851, in Groß Möllen
Arbeiterin Henriette Wilhelmine Leye, * um 1847, in Neuenburg
Trauung am 25.02.1875 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, lfdNr 10/1875
Borchert, Johann <27523> Personenblatt
* 11.05.1803 in Rosenthal , männlich , ev.
Unteroffizier in Rosenthal
VATER: Gottlieb Borchert , Kolonist
MUTTER: Louise Wells
oo Caroline Friederike Schulz aus Soldin, Trauung: 13.05.1832 Soldin
Kind: Wilhelmine Albertine Borchert, * 15.09.1832 in Soldin
Kind: Wilhelm Ludwig Otto Borchert, * 30.10.1833 in Soldin
Kind: Ottilie Emilie Henriette Borchert, * 01.10.1835 in Soldin
Kind: Albertine Pauline Borchert, * 20.09.1837 in Soldin
Kind: N.N. Borchert, * 21.03.1840 in Soldin
Kind: Auguste Mathilde Borchert, * 11.01.1841 in Soldin
Kind: Auguste Luise Borchert, * 22.11.1845 in Soldin
Sohn von Gottlieb Borchert, Kolonist, Mutter: Louise Wells
1832 Unteroffizier, 14. Inf.Rgt.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 53, Nr. 22/1832 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 220
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 37/1832
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 22/1832
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 51/1833
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 112/1835
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 45/1837
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 14/1840
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 5/1841
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, Nr. 10/1845
Borchert, Johann <27523>
Unteroffizier in Soldin 1832
Ehefrau 'Caroline Schulz'
Tochter 'Wilhelmine Albertine Borchert', * 15.09.1832 in Soldin, ~ 23.09.1832 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 3, lfdNr 37
Borchert, N.N. <35726> Personenblatt
* 21.03.1840 in Soldin , unbestimmt , ev.
+ 21.03.1840 in Soldin
VATER: Johann Borchert , Unteroffizier , Rosenthal
MUTTER: Caroline Friederike Schulz , Soldin
GESCHWISTER: Wilhelmine Albertine Borchert, Wilhelm Ludwig Otto Borchert, Ottilie Emilie Henriette Borchert, Albertine Pauline Borchert, Auguste Mathilde Borchert, Auguste Luise Borchert
Kind von Unteroffizier Johann Borchert und Caroline Friederike, geb. Schulz
geboren am 21.03.1840 morgens 05:00 Uhr
tot geboren
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 14/1840
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 55/1840
Borchert, Ottilie Emilie Henriette <35349> Personenblatt
* 01.10.1835 in Soldin , weiblich , ev.
~ 09.10.1835 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Gottfried Giese
2. Johann Heere
3. Ernst Knispel
4. Jungfer Henriette Nimpsch
VATER: Johann Borchert , Unteroffizier , Rosenthal
MUTTER: Caroline Friederike Schulz , Soldin
GESCHWISTER: Wilhelmine Albertine Borchert, Wilhelm Ludwig Otto Borchert, Albertine Pauline Borchert, N.N. Borchert, Auguste Mathilde Borchert, Auguste Luise Borchert
Tochter von Unteroffizier Johann Borchert und Caroline, geb. Schulz
geboren am 01.10.1835 morgens 04:00 Uhr
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 112/1835
Borchert, Wilhelm Albert <28391> Personenblatt
* 28.04.1877 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Daniel Albert Borchert , Arbeitsmann , Groß Möllen
MUTTER: Henriette Wilhelmine Leye , Arbeiterin , Neuenburg
Sohn von Arbeitsmann Albert Borchert und Ehefrau Wilhelmine Ley
geboren am 28.04.1877 morgens 06:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 83
Borchert, Wilhelm Albert <28391>
* 28.04.1877 in Soldin
Sohn von 'Arbeitsmann Albert Borchert' und 'Wilhelmine Ley'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 83
Borchert, Wilhelm Albert
Wilhelm Albert Borchert
11 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 14.04.1878 abends 19:15 Uhr in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Albert Borchert' und 'Wilhelmine Ley'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 55
Borchert, Wilhelm Ludwig Otto <35138> Personenblatt
* 30.10.1833 in Soldin , männlich , ev.
~ 10.11.1833 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Giese
2. Unteroffizier Heere
3. Jungfer Nimsch
+ 1839 in Soldin
VATER: Johann Borchert , Unteroffizier , Rosenthal
MUTTER: Caroline Friederike Schulz , Soldin
GESCHWISTER: Wilhelmine Albertine Borchert, Ottilie Emilie Henriette Borchert, Albertine Pauline Borchert, N.N. Borchert, Auguste Mathilde Borchert, Auguste Luise Borchert
Sohn von Unteroffizier Johann Borchert und Caroline, geb. Schulz
geboren am 30.10.1833 abends 22:30 Uhr
(+) 1839
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 51/1833
Borchert, Wilhelmine Albertine <35090> Personenblatt
* 15.09.1832 in Soldin , weiblich , ev.
~ 23.09.1832 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Gottlieb Voigt
2. Jungfer Wilhelmine Schulz
3. Witwe Deewald
VATER: Johann Borchert , Unteroffizier , Rosenthal
MUTTER: Caroline Friederike Schulz , Soldin
GESCHWISTER: Wilhelm Ludwig Otto Borchert, Ottilie Emilie Henriette Borchert, Albertine Pauline Borchert, N.N. Borchert, Auguste Mathilde Borchert, Auguste Luise Borchert
Tochter von Unteroffizier Johann Borchert und Caroline, geb. Schulz
geboren am 15.09.1832 früh 04:00 Uhr
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 37/1832
Borchert, Borchardt, Auguste Luise <33577> Personenblatt
Borchert
* 22.11.1845 in Soldin , weiblich , ev.
~ 30.11.1845 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: Jungfrau Wilhelmine Westphal
Jungfrau Henriette Gabert
Junggeselle Nimtsch
VATER: Johann Borchert , Unteroffizier , Rosenthal
MUTTER: Caroline Friederike Schulz , Soldin
GESCHWISTER: Wilhelmine Albertine Borchert, Wilhelm Ludwig Otto Borchert, Ottilie Emilie Henriette Borchert, Albertine Pauline Borchert, N.N. Borchert, Auguste Mathilde Borchert
Tochter von Unteroffizier Johann Ludwig Borchard und Caroline, geb. Schulz
geboren am 22.11.1845 um 12:00 Uhr
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, Nr. 10/1845
Borchert, Liefert, Christiane <20742> Personenblatt
Borchert
* um 1816 , weiblich
oo Karl Liefert, Büdner
Kind: Wilhelmine Liefert, * um 1840
Kind: Ludwig Liefert, * um 1842
Kind: Karl Liefert, * um 1844
Kind: Wilhelmine Liefert, * um 1848
Kind: August Liefert, * um 1850
Kind: Auguste Liefert, * um 1854
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 20, Nr 6
Borck, August Daniel <24114> Personenblatt
* 27.04.1840 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Zieglergeselle 'Johann Wilhelm Borck' und 'Christine Wilhelmine Toppmann'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840
Borck, August Daniel <24114>
* 27.04.1840 in Schönfließ
Sohn von 'Zieglergeselle Johann Wilhelm Borck' und 'Christine Wilhelmine Toppmann'
Kirchenbuch-Nr: 27
Stamm-Nr: 141
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840, lfdNr 11
Borck, Johann Wilhelm
Zieglergeselle in Schönfließ 1840
Ehefrau 'Christine Wilhelmine Toppmann'
Sohn 'August Daniel Borck', * 27.04.1840 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840, lfdNr 11
Borkenhagen, Carl Johann
Carl Johann Borkenhagen, Schornsteinfegermeister
Marie Auguste Wilhelmine Grabow, , hier
Aufgebot am 29.07.1893, Aushang 31.07.1893 - 15.08.1893 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 37/1893
Borkenhagen, Carl Johann
Schornsteinfegermeister Carl Johann Borkenhagen, * 12.06.1867, in Prechlau Kr. Schlochau
Marie Auguste Wilhelmine Grabow, * 08.12.1866, in Richnow
Trauung am 20.08.1893 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 23/1893
Borks, August
Arbeiter in Soldin 1891
Ehefrau 'Wilhelmine Rummel'
Sohn 'Paul Carl Fritz Borks', * 08.09.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 140
Borks, August
Arbeiter in Soldin 1893
Ehefrau 'Wilhelmine Rummel'
Tochter 'Elise Anna Hedwig Borks', * 04.07.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 109
Borks, August Friedrich
August Friedrich Borks, Arbeiter aus Wilhelmsburg
Mathilde Wilhelmine Albertine Rummel, aus Glasow
Aufgebot am 21.10.1890, Aushang 21.10.1890 - 04.11.1890 Standesamt Rehnitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 63/1890
Borks, Elise Anna Hedwig <32358> Personenblatt
* 04.07.1893 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Arbeiter August Borks und Ehefrau Wilhelmine Rummel
geboren am 04.07.1893 nachmittags 15:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 109
Borks, Elise Anna Hedwig <32358>
* 04.07.1893 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter August Borks' und 'Wilhelmine Rummel'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 109
Borks, Johanne Wilhelmine Henriette
Otto Wilhelm Kriening, Arbeitsmann aus Vorwerk Wilhelmsburg
Johanne Wilhelmine Henriette Borks, aus Vorwerk Wilhelmsburg
Aufgebot am 06.11.1888, Aushang 07.11.1888 - 22.11.1888 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 71/1888
Borks, Johanne Wilhelmine Henriette
Arbeitsmann Otto Wilhelm Kriening, * 23.04.1865, in Zernikow
Johanne Wilhelmine Henriette Borks, * 02.08.1862, in Pottangow Kr. Lauenburg
Trauung am 02.12.1888 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 44/1888
Borks, Paul Carl Fritz <31919> Personenblatt
* 08.09.1891 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter August Borks und Ehefrau Wilhelmine Rummel
geboren am 08.09.1891 vormittags 09:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 140
Borks, Paul Carl Fritz <31919>
* 08.09.1891 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter August Borks' und 'Wilhelmine Rummel'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 140
Born, Caroline Wilhelmine Henriette
Carl Ludwig Jäger Tagearbeiter
Caroline Wilhelmine Henriette Born
Aufgebot am 15.05.1857. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Bothe, Carl Friedrich Wilhelm
Carl Friedrich Wilhelm Bothe, * in Cladow, Arbeitsmann
Caroline Wilhelmine Auguste Gebauer
1862 in Soldin
Aufgebot
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr G
Bothe, Carl Friedrich Wilhelm
Carl Friedrich Wilhelm Bothe, * in Cladow, Arbeitsmann
Caroline Wilhelmine Auguste Gebauer
1862 in Soldin
Aufgebot
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr G
Böttcher, Auguste <18714> Personenblatt
* um 1849 , weiblich
VATER: Eduard Böttcher , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Behrend
GESCHWISTER: Johann Böttcher, Karoline Böttcher
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 119
Böttcher, Auguste <18714>
Alter: 6 Jahre, * um 1849
Tochter von Eduard Böttcher und Wilhelmine Behrend
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, lfdNr 119
Böttcher, Christian Friedrich Gustav <26244> Personenblatt
Rufname: Gustav
* 16.02.1837 in Mohrin , männlich , ev.
Oberpfarrer in Mohrin, Lippehne
+ 20.10.1901 in Lippehne
VATER: Gustav Adolf Böttcher , Pfarrer , Leuthen-Wintdorf
MUTTER: Wilhelmine Mühlberg
oo Franziska Böttcher aus Gr.Gaglow, Trauung: 27.11.1867
Kind: Hermann Gustav Adolf Böttcher, * 24.04.1869 in Lippehne
Gymnasium Königsberg Nm. Universität Berlin. Ordiniert 22.10.1865. 1865 Hilfsprediger in Mohrin, 1867-1879 Diakon in Lippehne, Kirchenkreis Soldin, 1879-1901 Oberpfarrer und Superintendent ebd.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 283
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 83
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284
Böttcher, Eduard <18711> Personenblatt
* um 1822 , männlich
Tagelöhner in Groß Fahlenwerder
oo Wilhelmine Behrend, Trauung: vor 1839
Kind: Johann Böttcher, * um 1839
Kind: Auguste Böttcher, * um 1849
Kind: Karoline Böttcher, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 116
Böttcher, Eduard <18711>
Tagelöhner, Alter: 33 Jahre, * um 1822
Ehemann von Wilhelmine Behrend
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, lfdNr 116
Böttcher, Gustav Adolf <26247> Personenblatt
Rufname: Adolf
* vor 1809 in Leuthen-Wintdorf , männlich , ev.
Pfarrer in Leuthen-Wintdorf, Mohrin
VATER: Christian Böttcher , Pfarrer , Sandow b. Cottbus
MUTTER: Karoline Angerstein , Cottbus
GESCHWISTER: Christian Friedrich Wilhelm Böttcher, Eduard Hermann Böttcher, Albert Theodor Böttcher
oo Wilhelmine Mühlberg, Trauung: vor 1837
Kind: Christian Friedrich Gustav Böttcher, * 16.02.1837 in Mohrin
Ordiniert 05.07.1829. 1829-1876 Pfarrer in Mohrin, Kirchenkreis Königsberg I, verzichtet 1876 auf sein Amt.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 83
Böttcher, Johann <18713> Personenblatt
* um 1839 , männlich
VATER: Eduard Böttcher , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Behrend
GESCHWISTER: Auguste Böttcher, Karoline Böttcher
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 118
Böttcher, Johann <18713>
Alter: 16 Jahre, * um 1839
Sohn von Eduard Böttcher und Wilhelmine Behrend
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, lfdNr 118
Böttcher, Julius <21503> Personenblatt
* um 1827 , männlich
VATER: Martin Böttcher , Gastwirt
MUTTER: Wilhelmine Ziegenhagen
oo Auguste Höppner
Kind: Emilie Böttcher, * um 1852
Spaening
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 76, Nr 3
Böttcher, Julius <21503>
Alter: 28 Jahre, * um 1827, Spaening
Ehefrau von Auguste Höppner
Sohn von Martin Böttcher und Wilhelmine Ziegenhagen
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 76, lfdNr 3
Böttcher, Karoline <18715> Personenblatt
* um 1854 , weiblich
VATER: Eduard Böttcher , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Behrend
GESCHWISTER: Johann Böttcher, Auguste Böttcher
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 120
Böttcher, Karoline <18715>
Alter: 1 Jahr, * um 1854
Tochter von Eduard Böttcher und Wilhelmine Behrend
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, lfdNr 120
Böttcher, Martin <21501> Personenblatt
* um 1793 , männlich
Gastwirt in Spaening
oo Wilhelmine Ziegenhagen
Kind: Julius Böttcher, * um 1827
Spaening
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 76, Nr 1
Böttcher, Martin <21501>
Gastwirt, Alter: 62 Jahre, * um 1793, Spaening
Ehemann von Wilhelmine Ziegenhagen
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 76, lfdNr 1
Bötticher, Bernhard Hermann <24959> Personenblatt
* 19.02.1837 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Töpfermeister 'Carl Gottfried Bötticher' und 'Caroline Wilhelmine Glinckemann'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1837
Bötticher, Bernhard Hermann <24959>
* 19.02.1837 in Schönfließ
Sohn von 'Töpfermeister Carl Gottfried Bötticher' und 'Caroline Wilhelmine Glinckemann'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1837, lfdNr 5
Bötticher, Carl Gottfried
Töpfermeister in Schönfließ 1839
Ehefrau 'Caroline Wilhelmine Glinckemann'
Sohn 'Johann Gottlieb Bötticher', * 24.10.1839 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 32
Bötticher, Carl Gottfried
Töpfermeister in Schönfließ 1837
Ehefrau 'Caroline Wilhelmine Glinckemann'
Sohn 'Bernhard Hermann Bötticher', * 19.02.1837 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1837, lfdNr 5
Bötticher, Johann Gottlieb <24552> Personenblatt
* 24.10.1839 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Töpfermeister 'Carl Gottfried Bötticher' und 'Caroline Wilhelmine Glinckemann'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839
Bötticher, Johann Gottlieb <24552>
* 24.10.1839 in Schönfließ
Sohn von 'Töpfermeister Carl Gottfried Bötticher' und 'Caroline Wilhelmine Glinckemann'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 32
Bötticher, Hückel, Wilhelmine Dorothea <7461> Personenblatt
Bötticher
* 21.08.1802 , weiblich
+ 11.05.1850 in Soldin
oo Friedrich Hückel, Töpfermeister aus Soldin, Trauung: vor 1833
Kind: Wilhelmine Hückel, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: Heinrich Hückel, * [01.08.1827] in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Hückel, * 21.12.1833 in Soldin
Kind: Gottlieb Friedrich Hückel, * 12.10.1836 in Soldin
Kind: Carl August Hückel, * 27.03.1838 in Soldin
Am 11.05.1850 zu Soldin gestorben, 47 J. 8 M. 21 T. alt, Herzkrank
Ehefrau des Töpfermeister F. Hückel
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 166
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 40/1850 - 18.05.1850, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850, Seite 162
Bötz, N.N.
Kutscher
Tochter 'Ernestine Wilhelmine Bötz' geboren am 24.07.1838
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 54
Bötzel, Boetzel, Carl Julius <2201> Personenblatt
Rufname: Julius, Bötzel
* 24.08.1816 in Soldin , männlich
Bäcker in Soldin
VATER: Christian Friedrich Bötzel , Bäcker , Soldin
MUTTER: N.N. Burghard
GESCHWISTER: Henriette Bötzel, Carl Leopold Bötzel, Auguste Wilhelmine Bötzel, Friedrich Wilhelm Bötzel
stimmfähiger Bäcker in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 45, 38 Jahre alt,
lfd. Nr. 60 nach Steuerzahlung, 18 Rtl 29 Sgr im Jahre 1854
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 27.08.1815 geboren
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 45
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 97
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 63
Bötzel, Boetzel, Carl Leopold <7079> Personenblatt
Bötzel
* 25.11.1824 in Soldin , männlich , luth.
Bäcker in Soldin
VATER: Christian Friedrich Bötzel , Bäcker , Soldin
MUTTER: N.N. Burghard
GESCHWISTER: Carl Julius Bötzel, Henriette Bötzel, Auguste Wilhelmine Bötzel, Friedrich Wilhelm Bötzel
lt. Stammrolle am 25.11.1825 geboren
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, Nr 57
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 45
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 97
Bötzel, Boetzel, Christian Friedrich <3888> Personenblatt
Bötzel
* 28.12.1778 in Soldin , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
+ 21.02.1845 in Soldin
MUTTER: Auguste Hasenau
oo N.N. Burghard, Trauung: vor 1816
Kind: Carl Julius Bötzel, * 24.08.1816 in Soldin
Kind: Henriette Bötzel, * vor 1816 in Soldin
Kind: Carl Leopold Bötzel, * 25.11.1824 in Soldin
Kind: Auguste Wilhelmine Bötzel, * vor 1825
Kind: Friedrich Wilhelm Bötzel, * 09.04.1827 in Soldin
Bäcker in Soldin 1802 , Bürgereid am 25.10.1802 , sein Alter 24 Jahre
66 Jahre alt, gestorben am 21.02.1845
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 45
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 45, Nr 16
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 97
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, Nr 115
Soldiner Kreisblatt vom 01.03.1845, Kirchennachrichten
Bötzel, Boetzel, Friedrich Wilhelm <7080> Personenblatt
Bötzel
* 09.04.1827 in Soldin , männlich , luth.
Bäcker in Soldin
VATER: Christian Friedrich Bötzel , Bäcker , Soldin
MUTTER: N.N. Burghard
GESCHWISTER: Carl Julius Bötzel, Henriette Bötzel, Carl Leopold Bötzel, Auguste Wilhelmine Bötzel
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 45
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 45, Nr 16
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 97
Bötzel, Boetzel, Henriette <12593> Personenblatt
Bötzel
* vor 1816 in Soldin , weiblich
VATER: Christian Friedrich Bötzel , Bäcker , Soldin
MUTTER: N.N. Burghard
GESCHWISTER: Carl Julius Bötzel, Carl Leopold Bötzel, Auguste Wilhelmine Bötzel, Friedrich Wilhelm Bötzel
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 45
Botzin, N.N.
Musquetier
Tochter 'Wilhelmine Botzin'
Alter: 8 M. 7 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 127
Braase, N.N.
Haus-Nr: 171
Schuhmacher
Tochter 'Wilhelmine Braase'
Alter: 11 J., IV. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Braatz, Anna Wilhelmine <12200> Personenblatt
* 05.10.1840 in Soldin , weiblich
VATER: Carl Ludwig Braatz , Bürger und Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Henriette Wilhelmine Herrguth
GESCHWISTER: Henriette Adelheid Braatz, Emilie Pauline Braatz, Carl Julius Braatz, Otto Hermann Braatz
Tochter von Tuchmachermeister Carl Braatz und Wilhelmine Herguth
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 145
Braatz, Anna Wilhelmine <12200>
* 05.10.1840 in Soldin, Tochter von 'Tuchmachermeister Carl Braatz ' und 'Wilhelmine Herguth '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 145
Braatz, C.Jul.
C.Jul. Braatz Handelsmann
Aug. Ernest. Wilhelmine Kabann Jungfrau aus Dammendorf
Aufgebot am 16.10.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Braatz, Carl <4488>
Tuchmachermeister
Tochter 'Anna Wilhelmine Braatz' geboren am 05.10.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 145
Braatz, Carl
Ehemann von Wilhelmine Herrguth
Vater von Gustav Friedrich Wilhelm Braatz * 27.08.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 47
Braatz, Carl <4488>
Ehemann von Wilhelmine Herrguth
Vater von Otto Hermann Braatz * 03.06.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 135
Braatz, Carl
Ehemann von Wilhelmine Herrguth
Vater von Otto Hermann Braatz * 03.06.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 71
Braatz, Carl
Ehemann von Wilhelmine Herrguth
Vater von Gustav Friedrich Wilhelm Braatz * 27.08.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 105
Braatz, Carl Julius <9397> Personenblatt
* 08.02.1839 in Soldin , männlich , luth.
Militärinvalide, Händler in Soldin
+ 24.07.1909 in Soldin
VATER: Carl Ludwig Braatz , Bürger und Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Henriette Wilhelmine Herrguth
GESCHWISTER: Henriette Adelheid Braatz, Emilie Pauline Braatz, Anna Wilhelmine Braatz, Otto Hermann Braatz
oo Auguste Emma Wilhelmine Ernestine Kuban, Ehefrau aus Dammendorf Kr. Lübben, Trauung: vor 1866
Kind: Gertrud Martha Pauline Braatz, * um 1866 in Soldin
Kind: Karl Gustav Christian Braatz, * 29.06.1868 in Soldin
Sohn von Tuchmacher Carl Braatz
wohnte in Soldin Burgstraße 2, dort am 24.07.1909 um 2:15 Uhr nachts gestorben
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 131
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546
Familienforschung Heidrun Weber:
Ancestry, StA Soldin Kr. Soldin, Sterberegister 1877, Nr.135
Ancestry, StA Soldin Kr. Soldin, Heiratsregister 1903, Nr.22
Ancestry, StA Soldin Kr. Soldin, Sterberegister 1909, Nr.65
StA Ruppin, Sterberegister 1948, Nr.179
Braatz, Carl Julius
Gertrud Martha Pauline Braatz
11 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 22.10.1877 morgens 04:45 Uhr in Soldin
Tochter von 'Handelsmann Carl Julius Braatz' und 'Wilhelmine Ernestine Kuban'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 135
Braatz, Emilie Pauline <12197> Personenblatt
* 13.02.1837 in Soldin , weiblich
VATER: Carl Ludwig Braatz , Bürger und Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Henriette Wilhelmine Herrguth
GESCHWISTER: Henriette Adelheid Braatz, Carl Julius Braatz, Anna Wilhelmine Braatz, Otto Hermann Braatz
Tochter von Tuchmachermeister Carl Braatz und Herrguth
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 144
Braatz, Friederike <12198> Personenblatt
* vor 1817 in [Soldin] , weiblich
Kind: Wilhelmine Agnes Braatz, * 07.04.1837 in Soldin
Tochter 'Wilhelmine Agnes' am 07.04.1837 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 21
Braatz, Friederike <12198>
Tochter 'Wilhelmine Agnes Braatz' unehelich geboren am 07.04.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 21
Braatz, Gertrud Martha Pauline <12207> Personenblatt
* um 1866 in Soldin , weiblich , ev.
+ 22.10.1877 in Soldin
VATER: Carl Julius Braatz , Militärinvalide, Händler , Soldin
MUTTER: Auguste Emma Wilhelmine Ernestine Kuban , Ehefrau , Dammendorf Kr. Lübben
GESCHWISTER: Karl Gustav Christian Braatz
verstorben am 22.10.1877 morgens um 4:45 Uhr, 11 Jahre alt
Familienforschung Heidrun Weber:
Ancestry, StA Soldin Kr. Soldin, Sterberegister 1877, Nr.135
Braatz, Gertrud Martha Pauline
Gertrud Martha Pauline Braatz
11 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 22.10.1877 morgens 04:45 Uhr in Soldin
Tochter von 'Handelsmann Carl Julius Braatz' und 'Wilhelmine Ernestine Kuban'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 135
Braatz, Gustav Friedrich Wilhelm <15062>
* 27.08.1852 in Soldin, ev., Fleischer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Braatz, lebt' und 'Wilhelmine Herrguth, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 11, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O., dient im Leib-Grenadier-Reg.Nr. 8
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 47
Braatz, Gustav Friedrich Wilhelm <15062>
* 27.08.1852 in Soldin, ev., Fleischer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Braatz, lebt' und 'Wilhelmine Herrguth, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 11, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 105
Braatz, Henriette Adelheid <12194> Personenblatt
* 19.10.1834 in Soldin , weiblich
VATER: Carl Ludwig Braatz , Bürger und Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Henriette Wilhelmine Herrguth
GESCHWISTER: Emilie Pauline Braatz, Carl Julius Braatz, Anna Wilhelmine Braatz, Otto Hermann Braatz
Tochter von Tuchmachermeister C. Braatz
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 97
Braatz, Karl Gustav Christian <12202> Personenblatt
* 29.06.1868 in Soldin , männlich , ev.
Feuermeister, Inspektor, Oberbausekretär a.D. in Soldin, Kiel, Pankow
+ 14.03.1948 in Neuruppin
VATER: Carl Julius Braatz , Militärinvalide, Händler , Soldin
MUTTER: Auguste Emma Wilhelmine Ernestine Kuban , Ehefrau , Dammendorf Kr. Lübben
GESCHWISTER: Gertrud Martha Pauline Braatz
oo Elise Auguste Hübner, ohne Beruf aus Soldin, Trauung: 06.06.1903 Soldin
Trauzeugen:
Fischermeister Wilhelm Sadler, wohnjaft zu Soldin, 37 Jahre alz
Fleischermeister Hermann Eichberg, wohnhaft zu Soldin, 36 Jahre alt
1909 wohnhaft in Pankow, Mühlenstraße 2a
1948 wohnhaft in Neuruppin, Hans-Thörner-Straße 4,
verstorben im KH Neuruppin, Fehrbelliner Straße 38, am 14.03.1948 um 4:45 Uhr,
Oberschenkelhalsbruch links, allgemeine Arteriosklerose, Herzinsuffizienz.
Familienforschung Heidrun Weber:
Ancestry, StA Soldin Kr. Soldin, Heiratsregister 1903, Nr.22
StA Ruppin, Sterberegister 1948, Nr.179
Braatz, N.N.
Tochter 'Wilhelmine Theodore Dümke' geboren am 13.03.1836, Witwe Dümke
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 12
Braatz, Otto Hermann <12191> Personenblatt
* 03.06.1846 in Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
VATER: Carl Ludwig Braatz , Bürger und Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Henriette Wilhelmine Herrguth
GESCHWISTER: Henriette Adelheid Braatz, Emilie Pauline Braatz, Carl Julius Braatz, Anna Wilhelmine Braatz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 135
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, Nr 71
Braatz, Otto Hermann <12191>
* 03.06.1846 in Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Braatz, lebt' und 'Wilhelmine Herrguth, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 135
Braatz, Otto Hermann <12191>
* 03.06.1846 in Soldin, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Braatz, lebt' und 'Wilhelmine Herrguth, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort Wesel, dient im 53. Inf-Reg.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 71
Braatz, Bratz, Carl Ludwig <4488> Personenblatt
Braatz
* 29.08.1802 in Soldin , männlich , ev.
Bürger und Tuchmacher in Soldin
VATER: Carl Wilhelm Braatz , Tuchmachermeister , Soldin
MUTTER: N.N. Riemann
GESCHWISTER: August Albert Braatz
oo Henriette Wilhelmine Herrguth, Trauung: 29.09.1833 Staffelde Kr. Soldin
Kind: Henriette Adelheid Braatz, * 19.10.1834 in Soldin
Kind: Emilie Pauline Braatz, * 13.02.1837 in Soldin
Kind: Carl Julius Braatz, * 08.02.1839 in Soldin
Kind: Anna Wilhelmine Braatz, * 05.10.1840 in Soldin
Kind: Otto Hermann Braatz, * 03.06.1846 in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1830 , Bürgereid am 06.05.1830 , sein Alter 28 Jahre
Tochter 'Henriette Adelheid' am 19.10.1834 in Soldin geboren
Tochter 'Emilie Pauline' am 13.02.1837 in Soldin geboren
Sohn 'Carl Julius' am 08.02.1839 in Soldin geboren
Tochter 'Anna Wilhelmine' am 05.10.1840 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 135
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 97
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 144
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 131
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 145
Familienforschung Heidrun Weber:
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, KB Staffelde 1824-1863, Aufgebotene und Getraute 1833, Seite 100/101, Nr.9
Ancestry, StA Soldin Kr. Soldin, Sterberegister 1909, Nr.65
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 300
Braatz, Zybell, Johanne Charlotte <11341> Personenblatt
Braatz
* um 1803 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Christian Friedrich Braatz , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Charlotte Nell
GESCHWISTER: Dorothea Louise Braatz
oo Johann Zybell, Courier Unteroffizier aus Hochzeit Kr. Arnswalde, Trauung: 05.12.1822 Soldin
Kind: Charlotte Florentine Wilhelmine Zybel, * 28.08.1825 in Cüstrin
Kind: Heinrich Reinhold Zybell, * 04.11.1842 in Lippehne Kr. Soldin
Tochter von Christian Friedrich Braatz, Tuchmachermeister in Soldin, Mutter: Charlotte geb. Nell.
1822 Trauung mit Johann Zybell, Courier Unteroffizier, ihr Alter 19 Jahre.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 66
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 8, Nr. 12/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 174
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 45, Nr. 9/1825 - Füsilier-Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 48
Brächel, Henriette Auguste <14151>
* 18.09.1840 in Soldin, Tochter von 'Henriette Wilhelmine Brächel, Gossow ', unehelich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 135
Braetz, Schulz, Louise <7880> Personenblatt
Braetz
* vor 1798 , weiblich
oo Carl Julius Dümke, Weber aus Soldin
oo Michel Schulz, Tuchmacher, Trauung: vor 1818
Kind: Wilhelm Friedrich Schulz, * 18.06.1818 in Soldin
Kind: Miene Schulz, * [01.02.1822] in Soldin
Kind: Henriette Wilhelmine Schulz, * [01.02.1825] in Soldin
Kind: August Schulz, * 19.02.1827 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 246
Brand, Johann <27002> Personenblatt
* vor 1783 , männlich , ev.
Bürger in Wangerin Po.
oo Wilhelmine Bütow, Trauung: vor 1803
Kind: Juliane Amalie Brand, * um 1803 in Wangerin Po.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 15, Nr. 3/1824 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 181
Brand, Dahlke, Juliane Amalie <27001> Personenblatt
Brand
* um 1803 in Wangerin Po. , weiblich , ev.
VATER: Johann Brand , Bürger
MUTTER: Wilhelmine Bütow
oo Gottlieb Dahlke, Unteroffizier aus Berlinchen, Trauung: 12.11.1824 Stargard
Kind: Carl Ferdinand Heinrich Dahlke, * 28.09.1824 in Stargard
Kind: Emilie Auguste Friederike Dahlke, * 03.10.1826 in Stargard
Tochter von Johann Brand, Bürger in Wangerin Po., Mutter: Wilhelmine Bütow.
1824 Trauung mit Gottlieb Dahlke, Unteroffizier, ihr Alter 21 Jahre.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 15, Nr. 3/1824 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 181
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 29, Nr. 11/1824 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 32
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 47A, Nr. 13/1826 - 1. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 50
Brandenburg, Carl August <9315> Personenblatt
* 31.08.1835 in Soldin , männlich , luth.
~ 13.09.1835 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: Unteroffizier Wackenfuss
Jungfrau Diessner
Jungfrau Press
Jungfrau Voigt
Jungfrau Noack
Musketier Blättermann
Schuhmacher Kretzer
Jungfer Meissner
Jungfer Badike
Jungfer Grunemann
VATER: Ferdinand Brandenburg , Gefreiter , Soldin
MUTTER: Charlotte Wilhelmine Sommerfeld , Lippehne
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Brandenburg
Sohn des Gefreiten Ferdinand Brandenburg und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Lehmann
geboren am 31.08.1835 mittags 12:00 Uhr
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 71
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 524
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 11/1835
Brandenburg, Carl August Rudolph <9315>
* 31.08.1835 in Soldin, ~ 13.09.1835 in Soldin
Sohn von 'Gefreiter Ferdinand Brandenburg' und 'Wilhelmine Lehmann*)'
*)Sommerfeld
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Seite 11, lfdNr 11
Brandenburg, Ferdinand <9312> Personenblatt
* 11.12.1802 in Soldin , männlich , luth.
Gefreiter in Soldin
VATER: Georg Friedrich Brandenburg , Schneidermeister , Frankfurt/O.
MUTTER: N.N. Friedrich
oo Wilhelmine Auguste Kamke aus Soldin, Trauung: 29.04.1830 Soldin
oo Charlotte Wilhelmine Sommerfeld aus Lippehne, Trauung: 20.06.1834 Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Brandenburg, * 25.02.1833 in Soldin
Kind: Carl August Brandenburg, * 31.08.1835 in Soldin
Sohn von Georg Friedrich Brandenburg, Schneider in Soldin, Mutter: eine geb. Friedrich
1834 Gefreiter, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Regiment, Mysliborz.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 524
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 32, Nr. 1/1830
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 55
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Taufliste 1830-1853, Seite 4, Nr. 2/1833
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 10
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 33, Nr. 5/1834
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 56
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 11/1835
Brandenburg, Ferdinand
Gefreiter in Soldin 1834
Ehefrau 'Wilhelmine Kamke' geb. [29.04.1807]
Alter: 27 J., Todestag: 29.04.1834, Kirchhof: N.K.
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, lfdNr 79
Brandenburg, Ferdinand <9312>
Gefreiter in Soldin 1833
Ehefrau 'Wilhelmine Kamke'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Brandenburg', * 25.02.1833 in Soldin, ~ 11.03.1833 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Seite 4, lfdNr 2
Brandenburg, Ferdinand <9312>
Gefreiter in Soldin 1835
Ehefrau 'Wilhelmine Lehmann*)'
Sohn 'Carl August Rudolph Brandenburg', * 31.08.1835 in Soldin, ~ 13.09.1835 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Seite 11, lfdNr 11
Brandenburg, Ferdinand <9312>
Ferdinand Brandenburg, * 11.12.1802 in Soldin, Gefreiter 1.Bat.(Soldin)
Wilhelmine Auguste Kamke, * 22.08.1806 in Soldin
Trauung 29.04.1830 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1831-1854, Seite 32, lfdNr 1
Brandenburg, Ferdinand <9312>
Ferdinand Brandenburg, * 11.12.1802 in Soldin, Gefreiter 1.Bat.(Soldin)
Wilhelmine Sommerfeld, * 12.09.1807 in Lippehne
Trauung 20.06.1834 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1831-1854, Seite 33, lfdNr 5
Brandenburg, Friedrich Wilhelm <9314> Personenblatt
* 25.02.1833 in Soldin , männlich , luth.
~ 11.03.1833 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Densow
2. Gefreiter Welz
3. Schuhmacher Kamke
4. Jungfer Blättermann
VATER: Ferdinand Brandenburg , Gefreiter , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Auguste Kamke , Soldin
GESCHWISTER: Carl August Brandenburg
Sohn von Ferdinand Brandenburg (Gefreiter) und Wilhelmine, geb. Kamke
geboren am 25.02.1833 früh 1/2 6 Uhr in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 524
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Taufliste 1830-1853, Seite 4, Nr. 2/1833
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 10
Brandenburg, Friedrich Wilhelm <9314>
* 25.02.1833 in Soldin, ~ 11.03.1833 in Soldin
Sohn von 'Gefreiter Ferdinand Brandenburg' und 'Wilhelmine Kamke'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Seite 4, lfdNr 2
Brandt, Albert August <11911> Personenblatt
* 04.02.1845 in Soldin , männlich , ev.
Maurer in Soldin
VATER: Carl Friedrich Brandt , Protokollführer, Rendant, Kämmerer , Arnswalde
MUTTER: Caroline Wilhelmine Auguste Lange
GESCHWISTER: Carl Ferdinand Brandt, Hedwig Brandt
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 143
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 69
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, Nr 19
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, Nr 3
Brandt, Carl Ferdinand <10552> Personenblatt
* 19.07.1838 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl Friedrich Brandt , Protokollführer, Rendant, Kämmerer , Arnswalde
MUTTER: Caroline Wilhelmine Auguste Lange
GESCHWISTER: Albert August Brandt, Hedwig Brandt
gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 762
Brandt, Carl Friedrich <6435> Personenblatt
* 28.07.1812 in Arnswalde , männlich , luth.
Protokollführer, Rendant, Kämmerer in Soldin
VATER: Carl Brandt
MUTTER: Louise Brandt
oo Caroline Wilhelmine Auguste Lange, Trauung: vor 1838
Kind: Carl Ferdinand Brandt, * 19.07.1838 in Soldin
Kind: Albert August Brandt, * 04.02.1845 in Soldin
Kind: Hedwig Brandt, * 23.12.1852 in Soldin
Neubürger in
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 762
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 143
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 69
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 362
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 26
Brandt, Dorothea Wilhelmine
Joh. Gottlieb Wilh. Freimark Fischermeister
Dorothea Wilhelmine Brandt Jungfrau
Aufgebot am 24.04.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Brandt, Dorothee Wilhelmine
Webermeister Friedrich Ludwig Julius Nimtsch, * 18.12.1841, in Soldin
Witwe Freymark Dorothee Wilhelmine Brandt, * 22.05.1842, in Rostin
Trauung am 15.03.1883 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1883, lfdNr 9/1883
Brandt, Kersten, Hedwig <33655> Personenblatt
Brandt
* 23.12.1852 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Carl Friedrich Brandt , Protokollführer, Rendant, Kämmerer , Arnswalde
MUTTER: Caroline Wilhelmine Auguste Lange
GESCHWISTER: Carl Ferdinand Brandt, Albert August Brandt
oo Ernst Friedrich Kersten, Lehrer aus Neuendorf bei Bahn, Trauung: 17.10.1878 Soldin
Tochter von Kämmerer Carl Friedrich Brandt und dessen Ehefrau Caroline Wilhelmine Auguste, geb. Lange, wohnhaft zu Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 26
Brauer, Agnes Wilhelmine Auguste Marie
Fritz Richard Bruno Bieger, Königl. Eisenbahn Stations-Director aus Berlin
Agnes Wilhelmine Auguste Marie Brauer, , hier
Aufgebot am 14.03.1900, Aushang 15.03.1900 - 30.03.1900 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1900
Brauer, August
Vorwerkbesitzer in Soldiner Feld 1878
Ehefrau 'Emilie Schulz'
Tochter 'Agnes Wilhelmine Auguste Marie Brauer', * 20.01.1878 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 11
Brauer, Carl <11560> Personenblatt
* vor 1824 , männlich
oo Justine Wilhelmine Zander, Trauung: vor 1844
Kind: Carl August Brauer, * 15.07.1844 in Zicher Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 136
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 76
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1874, Nr. 6
Brauer, Carl <11560>
Ehemann von Christine Wilhelmine Zander
Vater von Carl August Brauer * 15.07.1844 in Zicher Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Werblitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, lfdNr 76
Brauer, Carl
Carl Johannes Brauer
1 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 19.05.1878 vormittags 07:45 Uhr in Soldin
Sohn von 'Kreisgerichts-Kanzlist Carl Brauer' und 'Wilhelmine Löffler'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 95
Brauer, Carl August <11562> Personenblatt
* 15.07.1844 in Zicher Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Ackersmann, Kanzleiassistent in Soldin
VATER: Carl Brauer
MUTTER: Justine Wilhelmine Zander
oo Wilhelmine Karoline Löffler aus Soldin, Trauung: 10.12.1874 Soldin
Kind: Carl Otto Wilhelm Brauer, * 20.09.1875 in Soldin
Kind: Carl Johannes Brauer, * 20.01.1877 in Soldin
Kind: Gotthold Fritz Johannes Paul Brauer, * 19.03.1879 in Soldin
Sohn des Vorwerkbesitzers Carl Brauer und dessen Ehefrau, Chrstine Wilhelmine geb. Zander zus Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 136
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 76
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1874, Nr. 6
Brauer, Carl August <11562>
* 15.07.1844 in Zicher Kr. Königsberg Nm., ev., Ackersmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Brauer, lebt' und 'Justine Wilhelmine Zander, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 136
Brauer, Carl August <11562>
* 15.07.1844 in Zicher Kr. Königsberg Nm., ev., Ackersmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Brauer, lebt' und 'Christine Wilhelmine Zander, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Werblitz, dient
Wohnort der Eltern Werblitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, lfdNr 76
Brauer, Carl August
Kanzleiassistent in Soldin 1875
Ehefrau 'Wilhelmine Caroline Löffler'
Sohn 'Carl Otto Wilhelm Brauer', * 20.09.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 168
Brauer, Carl August
Kanzleiassistent in Soldin 1877
Ehefrau 'Wilhelmine Caroline Löffler'
Sohn 'Carl Johannes Brauer', * 20.01.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 14
Brauer, Carl August <11562>
Kanzleiassistent Carl August Brauer, * um 1844, in Zicher
Wilhelmine Karoline Löffler, * um 1849, in Soldin
Trauung am 10.12.1874 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1874, lfdNr 6/1874
Brauer, Carl August
Kreisgerichts-Kanzlist in Soldin 1879
Ehefrau 'Caroline Wilhelmine Löffler'
Sohn 'Gotthold Fritz Johannes Paul Brauer', * 19.03.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 50
Brauer, Carl Friedrich
Ehemann von Christine Wilhelmine Zander
Vater von Carl Friedrich Wilhelm August Brauer * 03.01.1846 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 75
Brauer, Carl Friedrich Wilhelm August <14472>
* 03.01.1846 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Ackersmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Brauer, lebt' und 'Christine Wilhelmine Zander, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Werblitz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 75
Brauer, Carl Johannes <28324> Personenblatt
* 20.01.1877 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl August Brauer , Ackersmann, Kanzleiassistent , Zicher Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Wilhelmine Karoline Löffler , Soldin
GESCHWISTER: Carl Otto Wilhelm Brauer, Gotthold Fritz Johannes Paul Brauer
Sohn von Kanzleiassistent Carl August Brauer und Ehefrau Wilhelmine Caroline Löffler
geboren am 20.01.1877 morgens 05:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 14
Brauer, Carl Johannes <28324>
* 20.01.1877 in Soldin
Sohn von 'Kanzleiassistent Carl August Brauer' und 'Wilhelmine Caroline Löffler'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 14
Brauer, Carl Johannes
Carl Johannes Brauer
1 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 19.05.1878 vormittags 07:45 Uhr in Soldin
Sohn von 'Kreisgerichts-Kanzlist Carl Brauer' und 'Wilhelmine Löffler'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 95
Brauer, Carl Otto Wilhelm <28017> Personenblatt
* 20.09.1875 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl August Brauer , Ackersmann, Kanzleiassistent , Zicher Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Wilhelmine Karoline Löffler , Soldin
GESCHWISTER: Carl Johannes Brauer, Gotthold Fritz Johannes Paul Brauer
Sohn von Kanzleiassistent Carl August Brauer und Ehefrau Wilhelmine Caroline Löffler
geboren am 20.09.1875 vormittags 08:00 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 168
Brauer, Carl Otto Wilhelm <28017>
* 20.09.1875 in Soldin
Sohn von 'Kanzleiassistent Carl August Brauer' und 'Wilhelmine Caroline Löffler'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 168
Brauer, Charlotte Wilhelmine <26827>
Peter Pflughöfft, * um 1794 in Sehrenbohm Kr. Fürstenthum Po. Unteroffizier
Charlotte Wilhelmine Brauer, * um 1799 in Soldin
Trauung am 08.04.1822 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 7, lfdNr 5
Brauer, George <3463> Personenblatt
* um 1752 in Dessau , männlich
Grobschmied in Soldin
oo Charlotte Wilhelmine Sohr, Trauung: vor 1799
Kind: Charlotte Wilhelmine Brauer, * um 1799 in Soldin
Grobschmied in Soldin 1779 , Bürgereid am 02.02.1779 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 7, Nr. 5/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 173
Brauer, Gotthold Fritz Johannes Paul <28899> Personenblatt
* 19.03.1879 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl August Brauer , Ackersmann, Kanzleiassistent , Zicher Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Wilhelmine Karoline Löffler , Soldin
GESCHWISTER: Carl Otto Wilhelm Brauer, Carl Johannes Brauer
Sohn von Kreisgerichts-Kanzlist Carl August Brauer und Ehefrau Caroline Wilhelmine Löffler
geboren am 19.03.1879 nachmittags 14:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 50
Brauer, Gotthold Fritz Johannes Paul <28899>
* 19.03.1879 in Soldin
Sohn von 'Kreisgerichts-Kanzlist Carl August Brauer' und 'Caroline Wilhelmine Löffler'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 50
Brauer, Hanna Eleonora <6041>
Johann Christian Gottlieb Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 06.08.1783 Mietzelfelde, ~ 10.08.1783 Mietzelfelde
Vater: Lohmüller Gottlieb Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Mutter: Ehefrau Hanna Eleonora Müthe, geb. Brauer, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Johann Ludwig John
Taufzeuge: Jungfrau Wilhelmine Zuch
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1783, Seite 12, lfdNr 6
Brauer, Johann Gottlieb Friedrich <15720>
* 06.02.1856 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Commis., 21 Jahre alt
Sohn von 'Karl Friedrich Brauer, lebt' und 'Wilhelmine Luise Zander, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Cüstrin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 66
Brauer, Johann Gottlieb Friedrich <15720>
* 06.02.1856 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Commis., 22 Jahre alt
Sohn von 'Karl Friedrich Brauer, lebt' und 'Wilhelmine Zander, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Küstrin, hat sich gestellt in Küstrin, Vater war Ausgedinger
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 13
Brauer, Karl Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Luise Zander
Vater von Johann Gottlieb Friedrich Brauer * 06.02.1856 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 66
Brauer, Karl Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Zander
Vater von Johann Gottlieb Friedrich Brauer * 06.02.1856 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 13
Brauer, N.N.
Haus-Nr: 248
Fuhrmann
Tochter 'Wilhelmine Brauer'
Alter: 3 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830
Brauer, Wilhelmine Henriette
Mattke Mühlenbescheider
Wilhelmine Henriette Brauer
Trauung am 28.11.1852. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Brauer, Pflughöfft, Charlotte Wilhelmine <26827> Personenblatt
Brauer
* um 1799 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: George Brauer , Grobschmied , Dessau
MUTTER: Charlotte Wilhelmine Sohr
oo Peter Pflughöfft, Unteroffizier aus Sehrenbohm Kr. Fürstenthum Po., Trauung: 08.04.1822 Soldin
Kind: Auguste Charlotte Henriette Pflughöfft, * 22.10.1822 in Soldin
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 7, Nr. 5/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 173
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 12, Nr. 9/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 15
Brauns, Carl Friedrich Wilhelm <5834> Personenblatt
* 12.11.1882 in Soldin , männlich
+ 13.07.1883 in Soldin
VATER: Gustav Otto Brauns , Zimmermann , Soldin
MUTTER: Henriette Caroline Wilhelmine Paasch , Theeren Kr. Königsberg
GESCHWISTER: Max Friedrich Wilhelm Brauns, Charlotte Margarete Brauns, Erich Walter Hans Brauns, Gustav Otto Brauns, Georg Max Paul Brauns
Tochter von Zimmergeselle Gustav Brauns und Ehefrau Henriette, geb. Paasch
geboren am 12.11.1882 nachts 01:30 Uhr
Geburtsregister StA Soldin Nr. 197
Sterberegister StA Soldin Nr. 99
Familienforschung Daniela Pannicke
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 197
Brauns, Charlotte Margarete <5836> Personenblatt
* 22.10.1895 in Berlin , weiblich
+ 02.11.1895 in Berlin
VATER: Gustav Otto Brauns , Zimmermann , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Florentine Gaebel , Hierunsken/Niewensken Kr. Wetzlar
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Brauns, Max Friedrich Wilhelm Brauns, Erich Walter Hans Brauns, Gustav Otto Brauns, Georg Max Paul Brauns
Gebusrtsregister StA Berlin 10 b Nr.. 3795
Sterberegister StA Berlin 10 b Nr. 443
Familienforschung Daniela Pannicke
Brauns, Erich Walter Hans <5837> Personenblatt
* 22.10.1895 in Berlin , männlich
+ 02.11.1895 in Berlin
VATER: Gustav Otto Brauns , Zimmermann , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Florentine Gaebel , Hierunsken/Niewensken Kr. Wetzlar
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Brauns, Max Friedrich Wilhelm Brauns, Charlotte Margarete Brauns, Gustav Otto Brauns, Georg Max Paul Brauns
Geburtsregister StA Berlin 10 b Nr. 3796
Sterberegister StA Berlin 10 b Nr. 2086
Familienforschung Daniela Pannicke
Brauns, Georg Max Paul <5839> Personenblatt
* 26.05.1898 in Berlin, Eichendorffstr. 5 , männlich
VATER: Gustav Otto Brauns , Zimmermann , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Florentine Gaebel , Hierunsken/Niewensken Kr. Wetzlar
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Brauns, Max Friedrich Wilhelm Brauns, Charlotte Margarete Brauns, Erich Walter Hans Brauns, Gustav Otto Brauns
Geburtsregister StA Berlin 11 Nr. 1521
Familienforschung Daniela Pannicke
Brauns, Gustav Otto <5816> Personenblatt
* 11.10.1852 in Soldin , männlich
Zimmermann
+ nach 1909
VATER: Carl Friedrich Wilhelm Brauns , Zimmergeselle , Soldin
MUTTER: Charlotte Johanne Knoll , Neumark ?
GESCHWISTER: Marie Emilie Mathilde Brauns, Carl Wilhelm Theodor Brauns, Louise Auguste Brauns
oo Henriette Caroline Wilhelmine Paasch aus Theeren Kr. Königsberg, Trauung: 03.01.1880 Soldin, o|o 1895 Berlin
oo Wilhelmine Florentine Gaebel aus Hierunsken/Niewensken Kr. Wetzlar, Trauung: 1895 Berlin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Brauns, * 12.11.1882 in Soldin
Kind: Max Friedrich Wilhelm Brauns, * 19.12.1893 in Soldin
Kind: Charlotte Margarete Brauns, * 22.10.1895 in Berlin
Kind: Erich Walter Hans Brauns, * 22.10.1895 in Berlin
Kind: Gustav Otto Brauns, * 07.12.1896 in Berlin
Kind: Georg Max Paul Brauns, * 26.05.1898 in Berlin, Eichendorffstr. 5
Heiratsregister StA Soldin Nr. 1/1880
Heiratsregister StA Berlin 10b Nr. 847
Familienforschung Daniela Pannicke
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, Nr 106
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, Nr 48
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, Nr 11
Brauns, Gustav Otto <5838> Personenblatt
* 07.12.1896 in Berlin , männlich
VATER: Gustav Otto Brauns , Zimmermann , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Florentine Gaebel , Hierunsken/Niewensken Kr. Wetzlar
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Brauns, Max Friedrich Wilhelm Brauns, Charlotte Margarete Brauns, Erich Walter Hans Brauns, Georg Max Paul Brauns
Geburtsregister StA Berlin 10 b Nr. 4792
Familienforschung Daniela Pannicke
Brauns, Gustav Otto
Zimmergeselle Gustav Otto Brauns, * 11.10.1852, in Soldin
Henriette Caroline Wilhelmine Paasch, * 19.09.1851, in Theeren Kr. Königsberg Nm.
Trauung am 03.01.1880 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1880, lfdNr 1/1880
Brauns, Max Friedrich Wilhelm <5835> Personenblatt
* 19.12.1893 in Soldin , männlich
Schlosser
+ nach 1920
VATER: Gustav Otto Brauns , Zimmermann , Soldin
MUTTER: Henriette Caroline Wilhelmine Paasch , Theeren Kr. Königsberg
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Brauns, Charlotte Margarete Brauns, Erich Walter Hans Brauns, Gustav Otto Brauns, Georg Max Paul Brauns
oo Hedwig Johanna Maria Wolter aus Lippehne Kr. Soldin, Trauung: 11.05.1920 Lippehne Kr. Soldin
Sohn von Zimmermann Gustav Brauns und Ehefrau Henriette, geb. Paasch
geboren am 19.12.1893 nachmittags 23:30 Uhr
Geburtsregister StA Soldin Nr. 197
Heiratsregister StA Lippehne Nr. 24
Familienforschung Daniela Pannicke
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 197
Brechlin, Caroline Wilhelmine
Joh. Michael Hammer Maurergeselle
Caroline Wilhelmine Brechlin aus Werblitz
Aufgebot am 03.01.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Brede, Marie
Ehemann 'Albert Miltz' Fuhrherr in Soldin
Tochter 'Louise Wilhelmine Henriette Marie Miltz', * 06.11.1874 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 24
Bredow, Florentine Wilhelmine
Franz Leopold Gohlke, 22 1/2 Jahre alt, * 27.09.1851 in Eichwerder b. Gurkow, Füilier
Florentine Wilhelmine Bredow, 26 1/2 Jahre alt, * 04.10.1847 in Neugur Kowschbruch
Trauung 30.04.1874 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 3
Bredow, N.N.
Haus-Nr: 164
Schneider
Tochter 'Wilhelmine Bredow'
Alter: 7 J., IV. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Brehmer, Ehrich, Charlotte <10480> Personenblatt
Brehmer
* vor 1805 , weiblich
oo Johann Heinrich Ehrich, Schuhmacher aus Soldin, Trauung: vor 1825
Kind: Ferdinand Rudolph Ehrich, * 12.04.1825 in Soldin
Kind: Henriette Wilhelmine Ehrich, * 20.01.1828 in Soldin
Kind: Wilhelm Heinrich Ehrich, * 03.09.1830 in Soldin
Kind: Carl Gustav Ehrich, * 04.11.1832 in Soldin
Kind: Hermann Louis Ehrich, * 17.10.1839 in Soldin
Kind: N.N Ehrich, * 18.01.1844 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 750
Breiderhoff, Otto
Steueraufseher in Soldin 1893
Ehefrau 'Johanna Laske'
Tochter 'Ida Wilhelmine Johanna Breiderhoff', * 23.11.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 184
Brenske, Johann
Schneidermeister in Schönfließ 1855
Ehefrau 'Wilhelmine Nest'
Sohn 'Johannes Julius Wilhelm Brenske', * 18.07.1855 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 29
Brenske, Johann Friedrich
Schmiedemeister in Schönfließ 1840
Ehefrau 'Wilhelmine Mathilde Auguste Nest'
Sohn 'Johann Julius Ferdinand Brenske', * 29.06.1840 in Schönfließ, + 09.07.1843
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840, lfdNr 17
Brenske, Johann Julius Ferdinand <24120> Personenblatt
* 29.06.1840 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 09.07.1843 in [Schönfließ]
Sohn von Schmiedemeister 'Johann Friedrich Brenske' und 'Wilhelmine Mathilde Auguste Nest'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840
Brenske, Johann Julius Ferdinand <24120>
* 29.06.1840 in Schönfließ, + 09.07.1843
Sohn von 'Schmiedemeister Johann Friedrich Brenske' und 'Wilhelmine Mathilde Auguste Nest'
Kirchenbuch-Nr: 36
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840, lfdNr 17
Brenske, Johannes Julius Wilhelm <24836> Personenblatt
* 18.07.1855 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Schneidermeister 'Johann Brenske' und 'Wilhelmine Nest'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855
Brenske, Johannes Julius Wilhelm <24836>
* 18.07.1855 in Schönfließ
Sohn von 'Schneidermeister Johann Brenske' und 'Wilhelmine Nest'
Kirchenbuch-Nr: 54
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 29
Breton, Wilhelmine
Ehemann 'Johann Rossow' Militärchirurgus in Soldin
Tochter 'Emma Emilie Wilhelmine Rossow', * 21.11.1844 in Soldin, ~ 18.01.1845 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 16
Breton, Wilhelmine <9788>
Johann Rossow, Chirurgus
Wilhelmine Breton
Trauung 13.01.1834 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 59
Bretsch, Auguste Wilhelmine <14159>
* 06.10.1840 in Soldin, Tochter von 'Wilhelmine Bretsch ', unehelich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 146
Bretsch, Friedrich Wilhelm Theodor <11231> Personenblatt
* 07.06.1842 in Soldin , männlich , ev.
MUTTER: Wilhelmine Bretsch
uneheliches Kind
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 862
Bretsch, Friedrich Wilhelm Theodor <11231>
* 07.06.1842 in Soldin, ev.
Sohn von ''Wilhelmine Bretsch, lebt'
uneheliches Kind
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 862
Bretsch, Wilhelmine
Tochter 'Auguste Wilhelmine Bretsch' unehelich geboren am 06.10.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 146
Bretschneider, Karl Hermann
Karl Hermann Bretschneider, Feilenhauermeister aus Soldin
Elise Wilhelmine Brill, Arbeiterin aus Leipzig
Aufgebot am 04.05.1900, Aushang 07.05.1900 - 22.05.1900 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 31/1900
Briesen, Agnes <12516> Personenblatt
* in Soldin , weiblich
VATER: Johann Ferdinand Briesen , ehem. Wachtmeister & Amtmann , Litthauen
MUTTER: Friederike Wilhelmine George , verehel. Wachtmeister Briesen , Schönfließ
GESCHWISTER: Alberte Briesen, Wilhelmine Briesen, Julius Wilhelm Friedrich Briesen, Carl Albrecht Johann Heinrich Briesen
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 6
Briesen, Alberte <12514> Personenblatt
* in Soldin , weiblich
VATER: Johann Ferdinand Briesen , ehem. Wachtmeister & Amtmann , Litthauen
MUTTER: Friederike Wilhelmine George , verehel. Wachtmeister Briesen , Schönfließ
GESCHWISTER: Wilhelmine Briesen, Agnes Briesen, Julius Wilhelm Friedrich Briesen, Carl Albrecht Johann Heinrich Briesen
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 6
Briesen, Carl Albrecht Johann Heinrich <14266> Personenblatt
* [24.06.1825] in Soldin , männlich , ev.
+ 05.10.1827 in Soldin
[] [08.10.1827] in Soldin , Pfarr-Kirchhof
VATER: Johann Ferdinand Briesen , ehem. Wachtmeister & Amtmann , Litthauen
MUTTER: Friederike Wilhelmine George , verehel. Wachtmeister Briesen , Schönfließ
GESCHWISTER: Alberte Briesen, Wilhelmine Briesen, Agnes Briesen, Julius Wilhelm Friedrich Briesen
2 Jahre 3 Monate alt, gestorben am 05.10.1827
Tochter von Johann Briesen, Wachtmeister
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 114
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, Nr. 7/1827
Briesen, Johann <7174>
Haus-Nr: 6
Gensdarm Wachtmeister
Tochter 'Wilhelmine Briesen'
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Briesen, Johann Ferdinand <7174> Personenblatt
* vor 1795 in Litthauen , männlich , luth.
ehem. Wachtmeister & Amtmann in Soldin
oo Friederike Wilhelmine George, verehel. Wachtmeister Briesen aus Schönfließ, Trauung: vor 1815
Kind: Alberte Briesen
Kind: Wilhelmine Briesen
Kind: Agnes Briesen
Kind: Julius Wilhelm Friedrich Briesen, * 21.01.1815 in Landsberg a. W.
Kind: Carl Albrecht Johann Heinrich Briesen, * [24.06.1825] in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 6
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 117
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, Nr. 7/1827
Briesen, Julius Wilhelm Friedrich <7175> Personenblatt
* 21.01.1815 in Landsberg a. W. , männlich , luth.
Oeconom in Soldin
VATER: Johann Ferdinand Briesen , ehem. Wachtmeister & Amtmann , Litthauen
MUTTER: Friederike Wilhelmine George , verehel. Wachtmeister Briesen , Schönfließ
GESCHWISTER: Alberte Briesen, Wilhelmine Briesen, Agnes Briesen, Carl Albrecht Johann Heinrich Briesen
Aufenthalt in Himmelstedt
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 6
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 117
Briesen, Wilhelmine <12515> Personenblatt
* in Soldin , weiblich
VATER: Johann Ferdinand Briesen , ehem. Wachtmeister & Amtmann , Litthauen
MUTTER: Friederike Wilhelmine George , verehel. Wachtmeister Briesen , Schönfließ
GESCHWISTER: Alberte Briesen, Agnes Briesen, Julius Wilhelm Friedrich Briesen, Carl Albrecht Johann Heinrich Briesen
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 6
Brietzke, Carl Friedrich Ferdinand
Ehemann von Albertine Wilhelmine Kube
Vater von Johannes Friedrich Franz Brietzke * 14.12.1854 in Pyritz
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 124
Brietzke, Johannes Friedrich Franz <15379>
* 14.12.1854 in Pyritz, ev., Müller, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Ferdinand Brietzke' und 'Albertine Wilhelmine Kube'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 27, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 124
Brill, Elise Wilhelmine
Karl Hermann Bretschneider, Feilenhauermeister aus Soldin
Elise Wilhelmine Brill, Arbeiterin aus Leipzig
Aufgebot am 04.05.1900, Aushang 07.05.1900 - 22.05.1900 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 31/1900
Brock, Auguste Juliane
Carl Friedrich Grabandt, * 29.10.1844 in Wilhelminenwalde, Knecht in Marienau
Auguste Juliane Brock, * 08.07.1843 in Soldin
Trauung 18.07.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 2
Brock, Auguste Juliane
Carl Friedrich Grabandt, * 29.10.1844 in Wilhelminenwalde, Knecht in Marienau
Auguste Juliane Brock, * 08.07.1843 in Soldin
Trauung 18.07.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 2
Brock, Wilhelmine Friederike
Hermann Carl Wilhelm Gallina, Tischlergeselle
Wilhelmine Friederike Brock, , hier
Aufgebot am 26.11.1894, Aushang 27.11.1894 - 12.12.1894 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 39/1894
Brock, Wilhelmine Friederike
Tischlergeselle Hermann Carl Wilhelm Gallina, * 26.01.1871, in Soldin
Wilhelmine Friederike Brock, * 15.11.1869, in Zernikow
Trauung am 16.12.1894 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1894, lfdNr 30/1894
Brockhof, Carl Friedrich August
Arbeitsmann Carl Friedrich August Brockhof, * 30.05.1845, in Soldin
Johanne Wilhelmine Leopoldine Haffner, * 17.08.1853, in Griesenfelde
Trauung am 28.01.1883 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1883, lfdNr 5/1883
Brockhoff, Carl Friedrich August
Carl Friedrich August Brockhoff, Arbeiter
Johanne Wilhelmine Bergoldine Haffner, , hier
Aufgebot am 12.01.1883, Aushang 13.01.1883 - 28.01.1883 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 3/1883
Brockhoff, N.N.
Wilhelmine Dulling, geb. Brockhoff
28 J. alt, * in Wilhelmsburg, wohnhaft in Soldin
+ 14.11.1879 nachmittags 15:00 Uhr in Soldin, Ehefrau von Arbeitsmann Carl Dulling
Tochter von 'Arbeiter N.N. Brockhoff' und 'Emilie Malzahn'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 137
Brockhoff, Wilhelmine
Ehemann 'Carl Dulling' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Louise Wilhelmine Caroline Dulling', * 30.04.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 67
Brockhoff, Dullin(g), Wilhelmine
Marie Emilie Louise Dullin
7 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 12.03.1876 vormittags 10:15 Uhr in Soldin
Tochter von 'Handarbeiter Carl Dullin(g)' und 'Wilhelmine Brockhoff'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 28
Brockhoff, Dulling, Wilhelmine
Wilhelmine Dulling, geb. Brockhoff
28 J. alt, * in Wilhelmsburg, wohnhaft in Soldin
+ 14.11.1879 nachmittags 15:00 Uhr in Soldin, Ehefrau von Arbeitsmann Carl Dulling
Tochter von 'Arbeiter N.N. Brockhoff' und 'Emilie Malzahn'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 137
Brohzat, Anna Wilhelmine Auguste
Am 12.05.1875 meldet Frau Arbeiter Henriette Auguste Brohzat, geb. Kramm (Mutter), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Anna Wilhelmine Auguste Brohzat (Tochter des/der Anzeigenden), 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 11.05.1875 Soldin, nachmittags 12:45 Uhr
Vater: Arbeiter Karl Brohzat, wohnhaft Soldin
Mutter: Henriette Auguste Brohzat, geb. Kramm, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 43
Brohzat, Anna Wilhelmine Auguste
Anna Wilhelmine Auguste Brohzat
9 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 11.05.1875 nachmittags 12:45 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Karl Brohzat' und 'Henriette Auguste Kramm'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 43
Brohzat, Karl
Am 12.05.1875 meldet Frau Arbeiter Henriette Auguste Brohzat, geb. Kramm (Mutter), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Anna Wilhelmine Auguste Brohzat (Tochter des/der Anzeigenden), 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 11.05.1875 Soldin, nachmittags 12:45 Uhr
Vater: Arbeiter Karl Brohzat, wohnhaft Soldin
Mutter: Henriette Auguste Brohzat, geb. Kramm, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 43
Brohzat, Karl
Anna Wilhelmine Auguste Brohzat
9 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 11.05.1875 nachmittags 12:45 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Karl Brohzat' und 'Henriette Auguste Kramm'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 43
Bröse, Carl
Am 23.12.1874 meldet unverehel. Arbeiterin Emilie Schulze, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Arbeiter Wilhelm Julius Bröse, 52 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 22.12.1874 Soldin, vormittags 10:30 Uhr
Ehefrau: Wilhelmine Bröse, geb. Märten, wohnhaft Soldin
Vater: Arbeiter Carl Bröse, + vor 1874
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 38
Bröse, Friedrich Wilhelm <2576>
* 12.02.1850 in Soldin, ev., Weberlehrling, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Bröse, lebt' und 'wilhelmine Marten, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 11, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 12.10.1853 gestorben
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 112
Brose, Johanne Charlotte
Tochter 'Auguste Caroline Wilhelmine Brose' unehelich geboren am 29.09.1832
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 75
Brose, Louise
Karoline Wilhelmine Henriette Reisch, ev., wohnhaft Staffelde, * 14.03.1824 Staffelde, mittags 12:00 Uhr, ~ 28.03.1824 Staffelde
Vater: Landwehrmann Michael Reisch, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Sophie Reisch, geb. Leig, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Meier George Wiegand
Taufzeuge: Frau Marie Elisabeth Reisch
Taufzeuge: Jungfrau Louise Brose
Prediger: Herr Prediger Ritter
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 3, lfdNr 5
Brose, Marie
Tochter 'Auguste Wilhelmine Gülle' geboren am 12.09.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 82
Brose, Marie Elesabeth
Karoline Wilhelmine Bleibig, ev., wohnhaft Staffelde, * 05.02.1824 Staffelde, morgens 03:00 Uhr, ~ 22.02.1824 Staffelde
Vater: Garnweber und Hausmann Johann Bleibig, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Bleibig, geb. Süring, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Junggeselle Carl Süring
Taufzeuge: Jungfrau Marie Elesabeth Brose
Taufzeuge: Louise Werning
Prediger: Herr Prediger Pilchen
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 3, lfdNr 1
Brose, Otto Karl Adolf
Otto Karl Adolf Brose, Schneidermeister
Auguste Ernestine Wilhelmine Schmoldt, , hier
Aufgebot am 06.05.1897, Aushang 07.05.1897 - 22.05.1897 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 28/1897
Brose, Paul Wilhelm Carl <27956> Personenblatt
* 23.06.1875 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Handarbeiter Wilhelm Brose und Ehefrau Wilhelmine Neuendorf
geboren am 23.06.1875 abends 23:00 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 107
Brose, Paul Wilhelm Carl <27956>
* 23.06.1875 in Soldin
Sohn von 'Handarbeiter Wilhelm Brose' und 'Wilhelmine Neuendorf'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 107
Brose, Paul Wilhelm Carl
Paul Wilhelm Carl Brose
2 J. 7 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 25.08.1877 mittags 12:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Wilhelm Brose' und 'Wilhelmine Neuendorf'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 101
Bröse, Wilhelm
Ehemann von wilhelmine Marten
Vater von Friedrich Wilhelm Bröse * 12.02.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 112
Brose, Wilhelm
Handarbeiter in Soldin 1875
Ehefrau 'Wilhelmine Neuendorf'
Sohn 'Paul Wilhelm Carl Brose', * 23.06.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 107
Brose, Wilhelm
Paul Wilhelm Carl Brose
2 J. 7 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 25.08.1877 mittags 12:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Wilhelm Brose' und 'Wilhelmine Neuendorf'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 101
Bröse, Wilhelm Julius
Am 23.12.1874 meldet unverehel. Arbeiterin Emilie Schulze, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Arbeiter Wilhelm Julius Bröse, 52 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 22.12.1874 Soldin, vormittags 10:30 Uhr
Ehefrau: Wilhelmine Bröse, geb. Märten, wohnhaft Soldin
Vater: Arbeiter Carl Bröse, + vor 1874
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 38
Brose, Hodorf, Friederike
Wilhelmine Kohlschmidt, geb. Hodorf
33 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 18.10.1879 morgens 05:00 Uhr in Soldin, Ehefrau des (+) Tischlermeister Friedrich Kohlschmidt, Hinweis Schwester
Tochter von 'Arbeitsmann Johann Hodorf' und 'Friederike Brose'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 127
Brosinski, Radke, Marie Elisabeth <1120> Personenblatt
Brosinski
weiblich
oo Christian Radke
Kind: Wilhelmine Friederike Radke, * 17.03.1848 in Prillwitz
Bruchhof, Ernestine Wilhelmine <32776>
Handarbeiter Wilhelm Friedrich Rudolph Rohrbeck, * 12.05.1851, in Soldin
Ernestine Wilhelmine Bruchhof, * 02.02.1848, in Rufen
Trauung am 24.02.1876 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, lfdNr 7/1876
Bruchhof, Michael <32778> Personenblatt
* vor 1823 , männlich , ev.
Hausmann in Rufen
+ vor 1876 in Rufen
oo Marie Henschke, Trauung: vor 1848
Kind: Ernestine Wilhelmine Bruchhof, * 02.02.1848 in Rufen
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 7
Bruhn, Braun, August Friedrich Gottfried <15377>
* 11.08.1854 in Woltersdorf Kr. Saazig, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Bruhn, Braun, lebt' und 'Wilhelmine Gramlow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 25, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Woltersdorf Kr. Saazig, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 122
Bruhn, Braun, Gottfried
Ehemann von Wilhelmine Gramlow
Vater von August Friedrich Gottfried Bruhn, Braun * 11.08.1854 in Woltersdorf Kr. Saazig
Wohnort Woltersdorf Kr. Saazig
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 122
Brunner, Auguste Wilhelmine <32010>
Maurergeselle Carl Friedrich Brunner, * um 1832, in Blankenfelde
Arbeiterin Auguste Wilhelmine Brunner, * um 1837, in Selchow
Trauung am 07.02.1875 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, lfdNr 6/1875
Brunner, Carl Ferdinand <32013> Personenblatt
* vor 1817 , männlich , ev.
Freimann in Göllen
oo Dorothee Sophie Siemund, Trauung: vor 1837
Kind: Auguste Wilhelmine Brunner, * um 1837 in Selchow
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 6
Brunner, Carl Friedrich <32009>
Maurergeselle Carl Friedrich Brunner, * um 1832, in Blankenfelde
Arbeiterin Auguste Wilhelmine Brunner, * um 1837, in Selchow
Trauung am 07.02.1875 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, lfdNr 6/1875
Brunner, Abendroth, Wilhelmine
Wilhelmine Auguste Herfert, geb. Abendroth
37 J. alt, * in Blankenfelde, wohnhaft in Soldin
+ 19.05.1876 nachmittags 14:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Handarbeiter Wilhelm Abendroth' und 'Wilhelmine Brunner'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 57
Brunner, Lange, Carl Friedrich <32009> Personenblatt
Brunner
* um 1832 in Blankenfelde , männlich , ev.
Maurergeselle in Blankenfelde, Soldin
MUTTER: Caroline Brunner , Witwe
oo Auguste Wilhelmine Brunner, Arbeiterin aus Selchow, Trauung: 07.02.1875 Soldin
Sohn der Caroline Brunner, jetzt verwitwete Arbeiter Michael Friedrich Lange zu Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 6
Buch, Anna Auguste Helene
* 11.12.1868 in Soldin, ~ 24.01.1869 in Soldin
Tochter von 'Sergeant Wilhelm Buch' und 'Wilhelmine Silwedel'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 7
Buch, Anna Auguste Helene
* 11.12.1868 in Soldin, ~ 24.01.1869 in Soldin
Tochter von 'Sergeant Wilhelm Buch' und 'Wilhelmine Silwedel'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 7
Buch, Wilhelm
Sergeant in Soldin 1868
Ehefrau 'Wilhelmine Silwedel'
Tochter 'Anna Auguste Helene Buch', * 11.12.1868 in Soldin, ~ 24.01.1869 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 7
Buch, Wilhelm
Sergeant in Soldin 1868
Ehefrau 'Wilhelmine Silwedel'
Tochter 'Anna Auguste Helene Buch', * 11.12.1868 in Soldin, ~ 24.01.1869 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 7
Buchholz, Gustav Friedrich Wilhelm <24126> Personenblatt
* 08.09.1840 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Bötticher 'Johann Jacob Buchholz' und 'Wilhelmine Henriette Leberecht'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840
Buchholz, Gustav Friedrich Wilhelm <24126>
* 08.09.1840 in Schönfließ
Sohn von 'Bötticher Johann Jacob Buchholz' und 'Wilhelmine Henriette Leberecht'
Kirchenbuch-Nr: 46
Stamm-Nr: 143
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840, lfdNr 23
Buchholz, Johann Friedrich
Johann Friedrich Buchholz, Arbeiter , hier
Marie Emilie Wilhelmine Grabow, , hier
Aufgebot am 06.07.1893, Aushang 07.07.1893 - 22.07.1893 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 31/1893
Buchholz, Johann Friedrich
Arbeiter Johann Friedrich Buchholz, * 04.04.1859, in Rosenthal
Marie Emilie Wilhelmine Grabow, * 31.12.1861, in Kienitz
Trauung am 23.07.1893 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 21/1893
Buchholz, Johann Gottfried <15462>
* 01.10.1852 in Podelzig Kr. Lebus, ev., Schuhmacher, 23 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gotthilf Buchholz, lebt' und 'Wilhelmine Dorn, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Joachimsthal
Wohnort der Eltern Podelzig Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 2
Buchholz, Johann Gotthilf
Ehemann von Wilhelmine Dorn
Vater von Johann Gottfried Buchholz * 01.10.1852 in Podelzig Kr. Lebus
Wohnort Podelzig Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 2
Buchholz, Johann Jacob
Bötticher in Schönfließ 1840
Ehefrau 'Wilhelmine Henriette Leberecht'
Sohn 'Gustav Friedrich Wilhelm Buchholz', * 08.09.1840 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840, lfdNr 23
Buchholz, Minna Henriette Auguste <27783> Personenblatt
* 03.10.1874 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von unverehelichte Arbeiterin Anna Dorothee Wilhelmine Friederike Buchholz
unehelich geboren am 03.10.1874 morgens 07:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, Nr. 1
Buchholz, Minna Henriette Auguste <27783>
* 03.10.1874 in Soldin
Tochter von 'Anna Dorothee Wilhelmine Friederike Buchholz'
Hinweise, Mutter
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 1
Büchsler, August <1077> Personenblatt
männlich
Arbeiter in Soldin
oo Wilhelmine Rithmann
Kind: Auguste Emilie Büchsler, * 22.01.1876 in Simonsdorf Kreis Soldin
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 21/1898
Büchsler, Auguste
Am 21.05.1875 meldet Hebamme Wilhelmine Dümcke, geb. Fröhlich, wohnhaft Soldin
den Tod von:
N.N. Kanitz, * 20.05.1875 Soldin, + 20.05.1875 Soldin, abends 21:00 Uhr, in der Geburt verstorben
Vater: Tischlermeister Carl August Kanitz, ev.
Mutter: Auguste Kanitz, geb. Büchsler, ev.
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 48
Büchsler, Carl Hermann <15479>
* 12.02.1855 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Büchsler' und 'Wilhelmine Kanitz'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 26, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 124
Büchsler, Carl Hermann <15479>
* 12.02.1855 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Bäcker, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Büchsler' und 'Wilhelmine Kanitz'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 26, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 59
Büchsler, Carl Hermann <15479>
* 12.02.1855 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Büchsler, lebt' und 'Wilhelmine Kanitz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 26, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 13
Büchsler, Henriette
Ehemann 'August Leuschner' Unteroffizier in Soldin
Tochter 'Anna Henriette Wilhelmine Albertine Leuschner', * 03.07.1854 in Soldin, ~ 23.11.1854 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 4
Büchsler, Henriette
Ehemann 'August Leuschner' Unteroffizier in Soldin
Tochter 'Anna Henriette Wilhelmine Albertine Leuschner', * 03.07.1854 in Soldin, ~ 23.11.1854 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Büchsler, Wilhelm
Ehemann von Wilhelmine Kanitz
Vater von Carl Hermann Büchsler * 12.02.1855 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 124
Büchsler, Wilhelm
Ehemann von Wilhelmine Kanitz
Vater von Carl Hermann Büchsler * 12.02.1855 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 59
Büchsler, Wilhelm
Ehemann von Wilhelmine Kanitz
Vater von Carl Hermann Büchsler * 12.02.1855 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 13
Büchsler, Fischer, Wilhelmine <34781> Personenblatt
Büchsler
* 17.05.1844 , weiblich , ev.
+ 25.10.1926 in Werblitz
[] in Historischer Friedhof Werblitz , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhen in Gott
unsere liebe Mutter u. Schwester
Wilhelmine | Wilhelmine
Fischer
*** | geb. Büchsler
*6. Sept. 1872 | * 17. Mai 1844
+2. Nov. 1926 | +25. Okt. 1926
Wer treu gewirkt
Bis ihm die Kraft gebricht
Und liebend stirbt
Ach den vergitzt man nicht
Kind: Wilhelmine Fischer, * 06.09.1872
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Werblitz, Seite 108, Nr. 11
Büchsler, Leuschner, Anna Caroline Henriette <12248> Personenblatt
Büchsler
* 01.06.1821 in Soldin , weiblich , ev
GESCHWISTER: Johann Büchsler, Emilie Büchsler, Johann Gottfried Büchsler
oo August Ferdinand Leuschner, Chaussee-Aufseher aus Soldin, Trauung: 28.06.1850 Soldin
Kind: Anna Heriette Wilhelmine Albertine Leuschner, * 03.07.1854 in Soldin
Getraut am 28.06.1850 zu Soldin mit Unteroffizier 8. Landwehr-Reg. Aug. Ferd. Leuschner
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 84
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 84
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 52/1850 - 29.06.1850, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850, Seite 208
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 12
Büchsler, Paetzel, Auguste Emilie <263> Personenblatt
Rufname: Auguste, Büchsler
* 22.01.1876 in Simonsdorf Kreis Soldin , weiblich , evangelisch
Fabrikarbeiterin in Soldin
VATER: August Büchsler , Arbeiter
MUTTER: Wilhelmine Rithmann
oo Julius Hermann Paetzel, Kutscher aus Neudamm aus Berneuchen Kreis Landsberg/W, Trauung: 24.07.1898 Soldin
StArch Stettin, 65/1142/0/04/129, Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 30.06.1898
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 21/1898
Buchwald, Buchwaldt, N.N. <5033> Personenblatt
Buchwald
* vor 1807 in [Soldin] , männlich
Nagelschmied in Soldin
Kind: Caroline Wilhelmine Buchwald, * 29.10.1827 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 17
Buchwaldt, N.N. <5033>
Nagelschmied
Tochter 'Caroline Wilhelmine Buchwaldt' geboren am 29.10.1827
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, lfdNr 17
Büddenklepper, Ferdinand Max
Ferdinand Max Büddenklepper, Tischler
Marie Wilhelmine Kreidler, aus Berlin
Aufgebot am 22.03.1886, Aushang 23.03.1886 - 07.04.1886 Standesamt Berlin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1886
Buismann, Albert <26344> Personenblatt
* vor 1885 , männlich , ev.
Buchhalter in Berlin
oo Wilhelmine Friedrike Heims, Trauung: vor 1905
Kind: Johannes Heinz Albert Wolfram Buismann, * 18.02.1905 in Berlin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 107
Buismann, Johannes Heinz Albert Wolfram <26342> Personenblatt
Rufname: Wolfram
* 18.02.1905 in Berlin , männlich , ev.
Pfarrer in Berlin, Sellin
VATER: Albert Buismann , Buchhalter
MUTTER: Wilhelmine Friedrike Heims
oo Ilse Bessert, Trauung: 23.11.1932
Gymnasium Berlin-Kirschner-D.R.S. Universität Berlin, Bethel. Ordiniert 19.06.1932. 1932 Hilfsprediger, 1933 Pfarrer in Sellin, Kirchenkreis Königsberg II.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 107
Bukowsky, N.N.
Haus-Nr: 216
Handarbeiter
Tochter 'Wilhelmine Bukowsky'
Alter: 7 J., IV. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Bülow, C.
Schuhmachermeister
Tochter 'Wilhelmine Dorothee Bülow' geboren am 04.11.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 100
Bülow, Carl Theodor
Carl Theodor Bülow, Kaufmann , hier
Auguste Wilhelmine Eleonore Zeidler, aus Guben
Aufgebot am 21.08.1884, Aushang 22.08.1884 - 06.09.1884 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 43/1884
Büngel, Dorothee
Tochter 'Wilhelmine Rosalie Büngel' unehelich geboren am 07.11.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 107
Büngel, Justine Wilhelmine
Carl Friedrich Wilhelm Lude, Drehorgelspieler
Justine Wilhelmine Büngel, Witwe Klahr , hier
Aufgebot am 12.03.1891, Aushang 12.03.1891 - 27.03.1891 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 14/1891
Büngel, Justine Wilhelmine
Drehorgelspieler Karl Friedrich Wilhelm Lude, * 24.05.1841, in Soldin
Witwe Klahr Justine Wilhelmine Büngel, * 19.12.1842, in Beyersdorf Kr. Pyritz
Trauung am 30.03.1891 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1891, lfdNr 11/1891
Büngel, N.N.
Arbeiter
Tochter 'Henriette Wilhelmine Marie Büngel' geboren am 21.03.1838
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 12
Burchard, Johanne Charlotte Dorothea <27066>
Ehemann 'Friedrich Wendt' Feldwebel in Soldin
Tochter 'Franziska Wilhelmine Charlotte Wendt', * 05.11.1826 in Soldin, ~ 06.11.1826 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 48, lfdNr 14
Burchard, Burghard, Wendt, Johanne Charlotte Dorothea <27066> Personenblatt
Burchard
* err. 05.04.1802 in Soldin , weiblich , ev.
+ 05.11.1826 in Soldin
VATER: Johann Adam Burchard , Tuchmachermeister
MUTTER: Anna Sophie Brechlin
GESCHWISTER: Johann August Burchard
oo Friedrich Wendt, Feldwebel aus Buckow Kr. Schlawe Po., Trauung: 29.11.1825 Soldin
Kind: Franziska Wilhelmine Charlotte Wendt, * 05.11.1826 in Soldin
Tochter von Adam Burghard, Tuchmachermeister, Mutter: Anna Sophie Brechlin.
1825 Trauung mit Friedrich Wendt, Feldwebel, ihr Alter 21 Jahre.
24 Jahre 7 Monate, gestorben am 05.11.1826, in Folge unglücklicher Entbindung, bei der Geburt von Franziska Wilhelmine Charlotte Wendt.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 20, Nr. 6/1825 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 186
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 48, Nr. 14/1826 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 52
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Totenliste 1820-1830, Seite 83, Nr. 5/1826 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 113
Burchardi, Danko Rudolf Otto <26330> Personenblatt
Dr., Rufname: Danko
* 31.05.1810 in Soldin , männlich , ev.
Diakon in Soldin, Schönfließ, Lippehne, Ohlau
+ in [Ohlau]
VATER: Karl Burchardi , Kaufmann
MUTTER: Christine Wilhelmine Sorge
1850 Diakon in Bad Schönfließ, Kirchenkreis Königsberg II, 1854-1867 Diakon in Lippehne, Kirchenkreis Soldin, emeritiert 01.10.1867, 1868 Hilfsprediger und Rektor in Ohlau.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 109
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 251
Burchardi, Karl <26331> Personenblatt
* vor 1790 , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
oo Christine Wilhelmine Sorge, Trauung: vor 1810
Kind: Danko Rudolf Otto Burchardi, * 31.05.1810 in Soldin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 109
Burghard, Bötzel, Boetzel, N.N. <7078> Personenblatt
Burghard
* vor 1796 , weiblich
oo Christian Friedrich Bötzel, Bäcker aus Soldin, Trauung: vor 1816
Kind: Carl Julius Bötzel, * 24.08.1816 in Soldin
Kind: Henriette Bötzel, * vor 1816 in Soldin
Kind: Carl Leopold Bötzel, * 25.11.1824 in Soldin
Kind: Auguste Wilhelmine Bötzel, * vor 1825
Kind: Friedrich Wilhelm Bötzel, * 09.04.1827 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 97
Burschberg, Johann Wilhelm
Johann Wilhelm Burschberg Tuchmachermeister
Albertine Wilhelmine Vogelsang
Aufgebot am 01.07.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Bursian, Albert Carl August
Albert Carl August Bursian, Arbeiter
Bertha Luise Wilhelmine Plage, , hier
Aufgebot am 26.08.1895, Aushang 27.08.1895 - 12.09.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 46/1895
Bursian, Wilhelm
Arbeiter in Soldin 1877
Ehefrau 'Auguste Grunemann'
Tochter 'Emma Emilie Wilhelmine Bursian', * 23.04.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 80
Busch, Auguste Elise <29693> Personenblatt
* 10.05.1882 in Soldin , weiblich , ev.
+ 29.06.1941 in Soldin
VATER: Wilhelm Bernhard Busch , Knecht, Handarbeiter , Lippehne Kr. Soldin
MUTTER: Auguste Wilhelmine Louise Schlender , Schönfließ Nm.
GESCHWISTER: Louise Marie Busch, Franz Friedrich Wilhelm Busch
Tochter von Arbeiter Bernhard Busch und Ehefrau Auguste Schlender
geboren am 10.05.1882 abends 21:00 Uhr
(+) 29.06.1941 StA Soldin, Nr. 36/1941
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 83
Busch, Franz Friedrich Wilhelm <28538> Personenblatt
* 21.12.1877 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Wilhelm Bernhard Busch , Knecht, Handarbeiter , Lippehne Kr. Soldin
MUTTER: Auguste Wilhelmine Louise Schlender , Schönfließ Nm.
GESCHWISTER: Louise Marie Busch, Auguste Elise Busch
Sohn von Arbeitsmann Bernhard Busch und Ehefrau Auguste Schlender
geboren am 21.12.1877 morgens 12:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 231
Busch, Friedrich <16654> Personenblatt
* um 1796 , männlich
Arbeitsmann in Brügge
oo Wilhelmine Busch, Trauung: vor 1836
Kind: Karl Busch, * um 1836
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 22
Busch, Friedrich <16654>
Arbeitsmann, Alter: 59 Jahre, * um 1796
Ehemann von Wilhelmine Busch
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 22
Busch, Karl <16656> Personenblatt
* um 1836 , männlich
VATER: Friedrich Busch , Arbeitsmann
MUTTER: Wilhelmine Busch
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 24
Busch, Karl <16656>
Alter: 19 Jahre, * um 1836
Sohn von Friedrich Busch und Wilhelmine Busch
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 24
Busch, Louise Marie <28253> Personenblatt
* 09.10.1876 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Wilhelm Bernhard Busch , Knecht, Handarbeiter , Lippehne Kr. Soldin
MUTTER: Auguste Wilhelmine Louise Schlender , Schönfließ Nm.
GESCHWISTER: Franz Friedrich Wilhelm Busch, Auguste Elise Busch
Tochter von Handarbeiter Bernhard Busch und Ehefrau Auguste Schlender
geboren am 09.10.1876 abends 21:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 180
Busch, Wilhelm
Wilhelm Busch, 30 Jahre alt, * 02.03.1838 in Richnow, Sergeant
Caroline Wilhelmine Auguste Schwedel, 27 Jahre alt, * 24.02.1841 in Hohenwalde
Trauung 05.03.1868 in Hohenwalde
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr 2
Busch, Wilhelm
Wilhelm Busch, 30 Jahre alt, * 02.03.1838 in Richnow, Sergeant
Caroline Wilhelmine Auguste Schwedel, 27 Jahre alt, * 24.02.1841 in Hohenwalde
Trauung 05.03.1868 in Hohenwalde
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 2
Busch, Wilhelm Bernhard <15471> Personenblatt
* 03.07.1854 in Lippehne Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht, Handarbeiter in Lippehne, Soldin
MUTTER: Johanne Amalie Mathilde Busch , unverehelicht
oo Auguste Wilhelmine Louise Schlender aus Schönfließ Nm., Trauung: 22.02.1876 Soldin
Kind: Louise Marie Busch, * 09.10.1876 in Soldin
Kind: Franz Friedrich Wilhelm Busch, * 21.12.1877 in Soldin
Kind: Auguste Elise Busch, * 10.05.1882 in Soldin
Sohn der unverehelichten Johanne Amalie Mathilde Busch, wohnhaft zu Lippehne
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, Nr 116
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, Nr 10
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 6
Busch, Wilhelm Bernhard <15471>
Handarbeiter Wilhelm Bernhard Busch, * 03.07.1854, in Lippehne
Auguste Wilhelmine Louise Schlender, * 23.02.1851, in Schönfließ Nm.
Trauung am 22.02.1876 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, lfdNr 6/1876
Busche, N.N.
Tochter 'Wilhelmine Auguste Busche' unehelich
Alter: 2 M. 6 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 213
Busse, August <7307> Personenblatt
* 02.01.1802 in Friedeberg , männlich , luth.
Unteroffizier, Capitain d'armes in Friedeberg, Soldin
VATER: Johann Daniel Busse , Schuhmachermeister
MUTTER: Maria Krüger
oo Caroline Friederike Wilhelmine Schröder aus Friedeberg, Trauung: 13.01.1828 Friedeberg
Kind: Ernst Heinrich Busse, * 23.02.1829 in Soldin
Kind: August Ferdinand Busse, * 05.02.1831 in Soldin
Kind: Caroline Friederike Louise Busse, * 28.11.1834 in Soldin
Sohn von Johann Daniel Busse, Schuhmachermeister, Mutter: Maria Krüger
1828 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon
Aufenthalt in Frankfurt O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 35, Nr. 12/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 201
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 101, Nr. 24/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 79
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 30/1831
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 55/1834
Busse, August <7307>
Unteroffizier, Capitain d'armes in Soldin 1829
Ehefrau 'Caroline Friederike Wilhelmine Schröder'
Sohn 'Ernst Heinrich Busse', * 23.02.1829 in Soldin, ~ 04.03.1829 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 101, lfdNr 24
Busse, August Ferdinand <7310> Personenblatt
* 05.02.1831 in Soldin , männlich , luth.
~ 20.02.1831 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Gastwirt Eichberg in Soldin
2. Unteroffizier Meinberg, 6.Comp.
3. Frau Unteroffizier Feiseler
VATER: August Busse , Unteroffizier, Capitain d'armes , Friedeberg
MUTTER: Caroline Friederike Wilhelmine Schröder , Friedeberg
GESCHWISTER: Ernst Heinrich Busse, Caroline Friederike Louise Busse
Sohn von Unteroffizier August Busse und Caroline, geb. Schroeder
geboren am 11.02.1831 nachmittags 17:30 Uhr
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 30/1831
Busse, Auguste Henriette <14069>
* 16.12.1839 in Soldin, Tochter von 'Kanzlist August Heinrich Ferdinand Busse ' und 'Wilhelmine Schröder '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 131
Busse, Caroline Friederike Louise <35154> Personenblatt
* 28.11.1834 in Soldin , weiblich , ev.
~ 21.12.1834 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Gastwirt Eichberg
2. Schuhmachermeister Breton
3. Frau Feldwebel Winkelmann
VATER: August Busse , Unteroffizier, Capitain d'armes , Friedeberg
MUTTER: Caroline Friederike Wilhelmine Schröder , Friedeberg
GESCHWISTER: Ernst Heinrich Busse, August Ferdinand Busse
Tochter von Unteroffizier August Busse und Caroline, geb. Schroeder
geboren am 28.11.1834 abends 21:00 Uhr
s. Anmerkungen z. Mutter
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 55/1834
Busse, Ernst Heinrich <7309> Personenblatt
* 23.02.1829 in Soldin , männlich , luth.
~ 04.03.1829 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Hauptmann Türck
2. Feldwebel August Boehlke
3. Feldwebel Friedrich Schleichert
4. Unteroffizier Guido v.Hüllesheim
5. Frau des Bäckermeister Rieloff aus Soldin
VATER: August Busse , Unteroffizier, Capitain d'armes , Friedeberg
MUTTER: Caroline Friederike Wilhelmine Schröder , Friedeberg
GESCHWISTER: August Ferdinand Busse, Caroline Friederike Louise Busse
geboren am 23.02.1829 morgens 05:00 Uhr
Sohn von August Busse, Unteroffizier und Capitain d'armes, Mutter: Caroline Friederike Wilhelmine Schroeder
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 101, Nr. 24/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 79
Busse, Ernst Heinrich <7309>
* 23.02.1829 in Soldin, ~ 04.03.1829 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier, Capitain d'armes August Busse' und 'Caroline Friederike Wilhelmine Schröder'
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 101, lfdNr 24
Bütow, Luise Auguste Wilhelmine
Carl Ferdinand August Jaenicke, Dachdecker
Luise Auguste Wilhelmine Bütow, Arbeiterin , hier
Aufgebot am 13.05.1895, Aushang 14.05.1895 - 02.06.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 32/1895
Bütting, Carl
Carl Bütting, 32 Jahre alt, * in Frankenförde, Sergeant
Anna Charlotte Wilhelmine Pahl, 34 1/2 Jahre alt, * in Schneidemühl, Jungfrau
Trauung 25.03.1860 in Cüstrin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 3
Bütting, Carl
Carl Bütting, 32 Jahre alt, * in Frankenförde, Sergeant
Anna Charlotte Wilhelmine Pahl, 34 1/2 Jahre alt, * in Schneidemühl, Jungfrau
Trauung 25.03.1860 in Cüstrin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 3
Bütting, Carl
Sergeant in Soldin 1861
Ehefrau 'Wilhelmine Pahl'
Tochter 'N.N. Bütting', * 30.01.1861 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 3
Bütting, Carl
Sergeant in Soldin 1861
Ehefrau 'Wilhelmine Pahl'
Tochter 'N.N. Bütting', * 30.01.1861 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 3
Bütting, N.N.
* 30.01.1861 in Soldin
Tochter von 'Sergeant Carl Bütting' und 'Wilhelmine Pahl'
(+) 04.02.1861
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 3
Bütting, N.N.
* 30.01.1861 in Soldin
Tochter von 'Sergeant Carl Bütting' und 'Wilhelmine Pahl'
(+) 04.02.1861
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 3
Büttner, Louise Wilhelmine Rosine
Am 15.09.1875 meldet Fleischermeister Johannes Christian Friedrich Grundt (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Carl Wilhelm Hermann Grundt (Sohn des/der Anzeigenden), 5 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 13.09.1875 Soldin, abends 19:15 Uhr
Vater: Fleischermeister Johannes Christian Friedrich Grundt, wohnhaft Soldin
Mutter: Louise Wilhelmine Rosine Grundt, geb. Büttner, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 109
Büttner, Grundt, Louise Wilhelmine Rosine
Carl Wilhelm Hermann Grundt
5 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 13.09.1875 abends 19:15 Uhr in Soldin
Sohn von 'Fleischermeister Johannes Christian Friedrich Grundt' und 'Louise Wilhelmine Rosine Büttner'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 109
Butzke, Berthold Hermann <30325> Personenblatt
* 10.10.1884 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Johann Wilhelm Herrmann Butzke , Kaufmann , Callies
MUTTER: Friederike Wilhelmine Ida Emilie Rettschlag , Witwe Schleusener , Fürstenfelde
GESCHWISTER: Emilie Anna Schleusener, Carl Eduard Erich Butzke
Sohn von Kaufmann Hermann Butzke und Ehefrau Emilie Rettschlag
geboren am 10.10.1884 nachmittags 21:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 166
Butzke, Carl Eduard Erich <29012> Personenblatt
* 07.10.1879 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Johann Wilhelm Herrmann Butzke , Kaufmann , Callies
MUTTER: Friederike Wilhelmine Ida Emilie Rettschlag , Witwe Schleusener , Fürstenfelde
GESCHWISTER: Emilie Anna Schleusener, Berthold Hermann Butzke
Sohn von Kaufmann Hermann Butzke und Ehefrau Emilie Rettschlag
geboren am 07.10.1879 abends 23:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 165
Butzke, Johann Wilhelm Herrmann <33296> Personenblatt
* 27.10.1841 in Callies , männlich , ev.
Kaufmann in Callies, Stettin
VATER: Friedrich Butzke , Ratsdiener
MUTTER: Maria Schmidt
oo Friederike Wilhelmine Ida Emilie Rettschlag, Witwe Schleusener aus Fürstenfelde, Trauung: 03.05.1877 Soldin
Kind: Carl Eduard Erich Butzke, * 07.10.1879 in Soldin
Kind: Berthold Hermann Butzke, * 10.10.1884 in Soldin
Sohn des zu Callies (+) Ratsdiener Friedrich Butzke und dessen ebenfalls (+) Ehefrau Maria, geb. Schmidt
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 21
Butzke, Johann Wilhelm Herrmann <33296>
Kaufmann Johann Wilhelm Herrmann Butzke, * 27.10.1841, in Callies
Witwe Schleusener Friederike Wilhelmine Ida Emilie Rettschlag, * 20.09.1845, in Fürstenfelde
Trauung am 03.05.1877 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 21/1877
Cabos, Henriette Wilhelmine
Johann Friedrich Gottlieb Petrick, Postillion
Henriette Wilhelmine Cabos, , hier
Aufgebot am 16.03.1881, Aushang 16.03.1881 - 31.03.1881 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 13/1881
Cabos, Henriette Wilhelmine
Postillon Johann Friedrich Gottlieb Petrick, * 18.02.1852, in Soldin
Henriette Wilhelmine Cabos, * 10.12.1848, in Lippehne
Trauung am 03.04.1881 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1881, lfdNr 6/1881
Callina, Auguste
Tochter 'Henriette Auguste Wilhelmine Thomarczefsky' geboren am 01.10.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 150
Canehl, N.N. <5140> Personenblatt
* vor 1808 in [Soldin] , männlich
Tabakfabrikant in Soldin
Kind: Marie Wilhelmine Albertine Canehl, * 27.02.1828 in Soldin
Tochter 'Marie Wilhelmine Albertine' am 27.02.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 6
Canehl, N.N. <5140>
Tabakfabrikant
Tochter 'Marie Wilhelmine Albertine Canehl' geboren am 27.02.1828
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 6
Canehl, Wilhelmine Marie
Hugo Großmann Apotheker
Wilhelmine Marie Canehl Jungfrau
Trauung am 06.10.1851. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Canel, Johann Wilh.
Johann Wilh. Canel Tagearbeiter
Henriette Wilhelmine Nitschke
Aufgebot am 10.01.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Carita, Johann <26412> Personenblatt
* vor 1713 , männlich , ev.
Direktor des Messingwerkes b. Heegermühle in Berlin-Friedrichswerder
Kind: Wilhelmine Carita, * vor 1733 in Berlin-Friedrichswerder
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 140
Carow, Marie
Ehemann 'Otto Krahn' Postassistent in Soldin
Tochter 'Magdalena Marie Wilhelmine Krahn', * 09.02.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 20
Caspari, Auguste Mathilde Julie <14130>
* 04.07.1840 in Soldin, Tochter von 'Unteroffizier Christian Caspar Caspari ' und 'Wilhelmine Kunzer '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 99
Caspari, Carl Friedrich Wilhelm <14347> Personenblatt
* 27.04.1846 in Soldin , männlich , ev.
~ 17.05.1846 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: Jungfrau Auguste Caspari
Junggeselle Heinrich Sadler
Leineweber Adolph Viehr
Maurergeselle Johann Kunze
Sohn von Unteroffizier Friedrich Caspari und Wilhelmine, geb. Kunze
geboren am 27.04.1846 um 22:00 Uhr
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, Nr 142
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, Nr. 8/1846
Caspari, Carl Friedrich Wilhelm <14347>
* 27.04.1846 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Caspari, lebt' und 'Wilhelmine Kunze, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Berlin, dient im Garde-Füsilier-Regiment
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 142
Caspari, Carl Friedrich Wilhelm <14347>
* 27.04.1846 in Soldin, ~ 17.05.1846 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier Friedrich Caspari' und 'Wilhelmine Kunze'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, lfdNr 8
Caspari, Carl Friedrich Wilhelm
* 27.04.1846 in Soldin, ~ 17.05.1846 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier Friedrich Caspari' und 'Wilhelmine Kunze'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 8
Caspari, Christoph Friedrich <11571> Personenblatt
* vor 1824 , männlich , ev.
Kanzleidiener in Berlin
+ vor 1889
oo Bertha Wilhelmine Kunze aus Soldin, Trauung: 20.10.1845 Soldin
Kind: Luise Caspari
Kind: Johann Carl Friedrich Caspari, * 06.02.1844 in Soldin
bei der Heirat am 20.10.1845 Unteroffizier im 14. Infanterie-Regiment.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 140
Ancestry, Personenstandsregister, StA Berlin, Sterberegister Nr. 701/1889
Soldiner Kreisblatt vom 25.10.1845, Kirchennachrichten
Caspari, Christoph Friedrich Cuspar
Christoph Friedrich Cuspar Caspari, 28 Jahre alt, * in Soldin, Unteroffizier
Beate Wilhelmine Henriette Kunze, 32 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 20.10.1845 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1850, lfdNr 4
Caspari, Christoph Friedrich Cuspar
Christoph Friedrich Cuspar Caspari, 28 Jahre alt, * in Soldin, Unteroffizier
Beate Wilhelmine Henriette Kunze, 32 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 20.10.1845 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1851, lfdNr 4
Caspari, Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Kunze
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Caspari * 27.04.1846 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 142
Caspari, Friedrich
Unteroffizier in Soldin 1846
Ehefrau 'Wilhelmine Kunze'
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Caspari', * 27.04.1846 in Soldin, ~ 17.05.1846 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, lfdNr 8
Caspari, Friedrich
Unteroffizier in Soldin 1846
Ehefrau 'Wilhelmine Kunze'
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Caspari', * 27.04.1846 in Soldin, ~ 17.05.1846 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 8
Caspari, Johann Carl Friedrich <11573> Personenblatt
* 06.02.1844 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Christoph Friedrich Caspari , Kanzleidiener
MUTTER: Bertha Wilhelmine Kunze , Soldin
GESCHWISTER: Luise Caspari
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 140
Caspari, Johann Carl Friedrich <11573>
* 06.02.1844 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Christoph Friedrich Caspari, lebt' und 'Wilhelmine Kunze, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 25, aktueller Aufenthaltsort Soldin, dient im Garde Füsilier Regiment
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 140
Caspari, N.N.
Arbeitsmann
Tochter 'Auguste Wilhelmine Caspari' geboren am 06.11.1831
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 110
Caspari, Ludwig, Luise <26552> Personenblatt
Caspari
weiblich , ev.
Witwe des Arbeiters Ludwig in Berlin
VATER: Christoph Friedrich Caspari , Kanzleidiener
MUTTER: Bertha Wilhelmine Kunze , Soldin
GESCHWISTER: Johann Carl Friedrich Caspari
wohnhaft Berlin, Alt Moabit 79, Verwandte (Tochter ?) von Bertha Wilhelmine Caspari, geb. Kunze
Christel, Franz Alexander <10253> Personenblatt
Rufname: Franz
* 13.08.1811 in Soldin , männlich , luth.
Maurer in Soldin
VATER: Gottlieb Christel , Maurer
MUTTER: N.N. Menzel
oo Wilhelmine Giese, Trauung: vor 1840
Kind: Franz Wilhelm Ludwig Christel, * 16.03.1840 in Soldin
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 18.08.1811 geboren
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 699
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 17
Christel, Franz Alexander <10253>
Ehemann von Wilhelmine Giese
Vater von Franz Wilhelm Ludwig Christel * 16.03.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 312
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 699
Christel, Franz Wilhelm Ludwig <10255> Personenblatt
* 16.03.1840 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Franz Alexander Christel , Maurer , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Giese
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 38
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 699
Christel, Franz Wilhelm Ludwig <10255>
* 16.03.1840 in Soldin, luth.
Sohn von 'Franz Alexander Christel' und 'Wilhelmine Giese, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 312
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 699
Christel, Franz Wilhelm Ludwig <10255>
* 16.03.1840 in Soldin, Sohn von 'Maurergeselle Franz Christel ' und 'Wilhelmine Giese '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 38
Christiani, Carl Gustav Friedrich <11220> Personenblatt
* 20.09.1841 in Soldin , männlich , luth.
MUTTER: Wilhelmine Christiani
uneheliches Kind
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 860
Christiani, Carl Gustav Friedrich <11220>
* 20.09.1841 in Soldin, luth.
Sohn von ''Wilhelmine Christiani, lebt'
uneheliches Kind
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 860
Clavites, Chrstine Wilhelmine Henriette
Chrstine Wilhelmine Henriette Clavites , geb. Gripert Ehefrau des . Tagelöhner Jakob Clavites gestorben am 20.10.1852 Alter: 53 J. Ruhr
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Clavites, Jakob
Chrstine Wilhelmine Henriette Clavites , geb. Gripert Ehefrau des . Tagelöhner Jakob Clavites gestorben am 20.10.1852 Alter: 53 J. Ruhr
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Clemen, Johann Andreas <26398> Personenblatt
* vor 1734 in Schmalkalden , männlich , ev.
Oberpfarrer in Schmalkalden, Berlin, Berlinchen
+ 23.10.1774 in Berlinchen
oo Charlotte Wilhelmine Schultz aus Stolzenhagen Stolzenhagen
Ordinier 1764. 1763 Rektor in Frankenberg, Hessen, 1767 Pfarrer in Berlin-Lichtenrade, Kirchenkreis Kölln-Land II, 1771-1774 Oberpfarrer in Berlinchen, Kirchenkreis Soldin.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 281
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 126
Collrep, August Ludwig
Schlossermeister in Schönfließ 1842
Ehefrau 'Caroline Wilhelmine Block'
Sohn 'Carl Albert Collrep', * 28.08.1842 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 23
Collrep, August Ludwig
Schlossermeister in Schönfließ 1844
Ehefrau 'Caroline Wilhelmine Block'
Sohn 'Friedrich Julius Collrep', * 30.06.1844 in Schönfließ, + 15.08.1844
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 24
Collrep, Carl Albert <24208> Personenblatt
* 28.08.1842 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Schlossermeister 'August Ludwig Collrep' und 'Caroline Wilhelmine Block'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842
Collrep, Carl Albert <24208>
* 28.08.1842 in Schönfließ
Sohn von 'Schlossermeister August Ludwig Collrep' und 'Caroline Wilhelmine Block'
Kirchenbuch-Nr: 55
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 23
Collrep, Friedrich Julius <24279> Personenblatt
* 30.06.1844 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 15.08.1844 in [Schönfließ]
Sohn von Schlossermeister 'August Ludwig Collrep' und 'Caroline Wilhelmine Block'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844
Collrep, Friedrich Julius <24279>
* 30.06.1844 in Schönfließ, + 15.08.1844
Sohn von 'Schlossermeister August Ludwig Collrep' und 'Caroline Wilhelmine Block'
Kirchenbuch-Nr: 45
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 24
Conoreux, Friedrich
Sattlermeister in Schönfließ 1840
Ehefrau 'Wilhelmine Biering'
Sohn 'Friedrich Bernhard Leopold Conoreux', * 28.05.1840 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840, lfdNr 15
Conoreux, Friedrich
Sattlermeister in Schönfließ 1842
Ehefrau 'Wilhelmine Biering'
Sohn 'Heinrich Ludwig Franz Conoreux', * 15.06.1842 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 20
Conoreux, Friedrich Bernhard Leopold <24118> Personenblatt
* 28.05.1840 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Sattlermeister 'Friedrich Conoreux' und 'Wilhelmine Biering'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840
Conoreux, Friedrich Bernhard Leopold <24118>
* 28.05.1840 in Schönfließ
Sohn von 'Sattlermeister Friedrich Conoreux' und 'Wilhelmine Biering'
Kirchenbuch-Nr: 33
Stamm-Nr: 143
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840, lfdNr 15
Conoreux, Heinrich Ludwig Franz <24205> Personenblatt
* 15.06.1842 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Sattlermeister 'Friedrich Conoreux' und 'Wilhelmine Biering'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842
Conoreux, Heinrich Ludwig Franz <24205>
* 15.06.1842 in Schönfließ
Sohn von 'Sattlermeister Friedrich Conoreux' und 'Wilhelmine Biering'
Kirchenbuch-Nr: 49
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 20
Conrad, Carl Friedrich Wilhelm <14348>
* 09.03.1846 in Lichtenberg Kr. Teltow, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von ''Wilhelmine Conrad, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 32, aktueller Aufenthaltsort Staffelde, Mutter war Witwe Tesch
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, lfdNr 77
Conrad, Friedrich <14348>
* 09.03.1846 in Lichtenberg Kr. Teltow, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von ''Wilhelmine Conrad'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 32, aktueller Aufenthaltsort Mietzelfelde, Mutter war Witwe Tesch
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 143
Conrad, Karl Franz Paul <25190> Personenblatt
* 04.03.1862 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von 'Wilhelmine Conrad'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862
Conrad, Karl Franz Paul <25190>
* 04.03.1862 in Schönfließ
Sohn von 'Wilhelmine Conrad'
Kirchenbuch-Nr: 15
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 4
Conrad, Lother, Luise <16103> Personenblatt
Conrad
* vor 1821 , weiblich
+ vor 1916 in Kienitz Kr. Soldin
oo Michael Lother, Arbeiter, Trauung: vor 1841 Kienitz
Kind: Wilhelmine Lother, * um 1841 in Kienitz Kr. Soldin
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin, Sterberegister Nr.48/1916
Familienforschung Heidrun Weber
Conradt, Dorothea
Tochter 'Wilhelmine Auguste Henriette Richter' geboren am 03.01.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 2
Content, August Ferdinand <11139> Personenblatt
* 14.11.1834 in Soldin , männlich , luth.
MUTTER: Wilhelmine Content
GESCHWISTER: Carl Eduard Freimark
uneheliches Kind
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 105
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 856
Content, August Ferdinand <11139>
* 14.11.1834 in Soldin, luth.
Sohn von ''Wilhelmine Content, lebt'
uneheliches Kind
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 856
Content, August Ferdinand <11139>
* 14.11.1834 in Soldin, Sohn von 'Wilhelmine Content ', unehelich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 105
Content, Wilhelm <33478> Personenblatt
* vor 1825 , männlich , ev.
Schuhmacher in Rostin
+ vor 1878 in Rostin
oo Wilhelmine Klein, Trauung: vor 1850
Kind: Louise Marie Anna Content, * 05.12.1850 in Rostin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 3
Content, Pfaff, Louise Marie Anna <33477> Personenblatt
Content
* 05.12.1850 in Rostin , weiblich , ev.
VATER: Wilhelm Content , Schuhmacher
MUTTER: Wilhelmine Klein
oo Christian Friedrich Wilhelm Pfaff, Knecht aus Mietzelfelde Kr. Soldin, Trauung: 19.01.1850 Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Pfaff, * 08.05.1882 in Wilhelmsburg
Tochter des zu Rostin (+) Schuhmachers Wilhelm Content und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Klein, wohnhaft zu Rostin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 3
Corduan, Emil
Kürschnermeister in Soldin 1884
Ehefrau 'Wilhelmine Töter'
Sohn 'Paul Erwin Corduan', * 18.06.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 86
Corduan, Emil Franz
Kürschnermeister Emil Franz Corduan, * 22.09.1851, in Dorf Damm Kr. Königsberg Nm.
Witwe Wolff Henriette Charlotte Wilhelmine Töter, * 18.11.1846, in Soldin
Trauung am 13.08.1883 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1883, lfdNr 25/1883
Corduan, Paul Erwin <30246> Personenblatt
* 18.06.1884 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Kürschnermeister Emil Corduan und Ehefrau Wilhelmine Töter
geboren am 18.06.1884 vormittags 08:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 86
Corduan, Paul Erwin <30246>
* 18.06.1884 in Soldin
Sohn von 'Kürschnermeister Emil Corduan' und 'Wilhelmine Töter'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 86
Cube, Johann David <26410> Personenblatt
* 14.03.1724 in Großneuendorf , männlich , ev.
Diakon, Pfarrer in Großneuendorf, Berlin
+ 05.12.1791 in Berlin
VATER: Johann David Cube , Pfarrer , Gossow
MUTTER: Dorothea Sophie Wegner , Bärwalde
oo Wilhelmine Carita aus Berlin-Friedrichswerder, Trauung: 01.05.1753 Berlin-Friedrichswerder
Gymnasium Berlin-Gr.Kloster. Universität Halle, Frankfurt. 1751 Diakon in Küstrin, 1758 Frühprediger an Jerusalem und Neue Kirche in Berlin, Kirchenkreis Friedrichswerder I, 1777 2. luth. Pfarrer ebd., 1788 1. luth. Pfarrer ebd., emeritiert 1790.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 140
Curow, Emil Albert Robert <14113>
* 06.05.1840 in Soldin, Sohn von 'Bäckergeselle Wilhelm Ferdinand Curow ' und 'Caroline Wilhelmine Bergemann '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 70
Czacklowsky, Heinrich, Ernstine <21397> Personenblatt
Czacklowsky
* um 1832 , weiblich
oo Wilhelm Heinrich, Tagelöhner
Kind: Wilhelmine Heinrich, * um 1854
Wollhaus
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 65, Nr 2
Dach, N.N.
Kürschner
Tochter 'Wilhelmine Juliane Dach'
Alter: 1 J. 16 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 91
Daemel, N.N.
Wilhelmine Freyer , geb. Daemel Ehefrau des Bäckermeister F. Freyer gestorben am 15.03.1850 Alter: 47 J. 3 M. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Dagow, Auguste Wilhelmine
Carl Friedrich Glies, Arbeiter aus Kuhdamm
Auguste Wilhelmine Dagow, sep. Arbeiter Dagow , hier
Aufgebot am 12.03.1881, Aushang 12.03.1881 - 27.03.1881 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 10/1881
Dahlke, Heinrich Wilhelm <14733>
* 08.03.1849 in Rummelsburg, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Dahlke, lebt' und 'Wilhelmine Krofke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 43, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 12.04.1869 weitergewandert
Wohnort der Eltern Rummelsburg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 118
Dahlke, Johann
Ehemann von Wilhelmine Krofke
Vater von Heinrich Wilhelm Dahlke * 08.03.1849 in Rummelsburg
Wohnort Rummelsburg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 118
Dahlke, Wilhelm <27532> Personenblatt
* 01.04.1803 in Berlinchen , männlich , ev.
Unteroffizier in Berlinchen
VATER: Johann Dahlke , Hirte
MUTTER: Marie Duwe
oo Wilhelmine Wendt aus Bernikow, Trauung: 25.10.1832 Bernikow
Sohn von Johann Dahlke, Hirte, Mutter: Marie Duwe
1832 Unteroffizier, 14. Inf. Rgt.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 54, Nr. 34/1832 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 221
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 34/1832
Dahlke, Wilhelm <27532>
Wilhelm Dahlke, * 01.04.1803 in Berlinchen, Unteroffizier
Wilhelmine Wendt, * 05.02.1815 in Bernikow
Trauung 25.10.1832 in Bernikow
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 46, lfdNr 34
Dahms, Caroline Wilhelmine Auguste <33363>
Arbeitsmann August Wilhelm Schröder, * 06.09.1850, in Oegnitz
unverehelichte Caroline Wilhelmine Auguste Dahms, * 17.01.1841, in Soldin
Trauung am 23.06.1877 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 29/1877
Dahms, Friedrich <33366> Personenblatt
* vor 1816 , männlich , ev.
Tagearbeiter in Soldin
+ vor 1877 in Soldin
oo Charlotte Spanik, Trauung: vor 1841
Kind: Caroline Wilhelmine Auguste Dahms, * 17.01.1841 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 29
Dahms, Hermann <478> Personenblatt
männlich
Arbeiter
+ in Lippehne
oo Anna ...
Kind: Wilhelmine Dahms, * 1824 in Simonsdorf
Dahms, Leese, Wilhelmine <476> Personenblatt
Dahms
* 1824 in Simonsdorf , weiblich , evangelisch
+ 06.10.1901 in Lippehne
VATER: Hermann Dahms , Arbeiter
MUTTER: Anna ...
oo Julius Leese
Kind: Auguste Wilhelmine Leese
77 Jahre alt,
gestorben am 06.10.1901 nachmittags 08:00 Uhr
Sterbeurkunde - StA Lippehne Nr. ../1901 - StArch Stettin
Dahms, Pätzel, Ernestine <35> Personenblatt
Dahms
weiblich , evangelisch
+ vor 10.1885 in Soldin
oo Carl Pätzel, Arbeiter
Kind: Ernestine Auguste Wilhelmine Pätzel, * 12.05.1858 in Soldin
Heiratsregister - StA Pyritz Nr. 42/1885 - StArch Stettin
Heiratsregister - StA Pyritz Nr. 51/1889 - StArch Stettin
Dahn, Carl Friedrich <14128>
* 03.07.1840 in Soldin, Sohn von 'Wilhelmine Dahn ', unehelich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 97
Dahne, Pätzel, Dorothee Luise <172> Personenblatt
Dahne
* 11.10.1823 in Darrmietzel , weiblich , ev.
+ 13.11.1894 in Darrmietzel
VATER: Wilhelm Dahne , Freihäusler
MUTTER: Anna Knape
oo Johann Pätzel, Freihäusler
Chronik der Stadt Neudamm, Mitteilungen aus alten Schöppen- und Grundbüchern
der Dorfschaft Darrmietzel:
Die Freihäuslerstelle Nr. 56/36a von 1 ha 19 a ist
1781 von Johann Georg Wietzel auf Dorothee Elisabeth Knape, geborene Wietzel,
1817 auf Anna Elisabeth Dahne, geborene Knape,
1841 auf Johann Pätzel und dessen Frau Dorothee Luise, geborene Dahne,
1862 auf Johann Wilhelm Prenzlow und dessen Frau Karoline Wilhelmine, geborene Pätzel,
1876 auf Friedrich Schröder,
1887 auf den Zimmermann Friedrich Schröder und dessen Frau Luise, geborene Peter, übergegangen.
71 Jahre 34 Tage alt, gestorben am 13.11.1894, vormittags 05:30 Uhr
Slub-Dresden, Erich, Chronik der Stadt Neudamm 1896, Seite 147
StArch Landsberg, Personenstandregister, StA Darrmietzel, Sterberegister Nr. 22/1894
Dams, Carl Friedrich <6447> Personenblatt
* 09.06.1800 in Ludwigsruh , männlich , luth.
Nagelschmied in Soldin
VATER: Carl Friedrich Dams
MUTTER: Sophie Poltendorf
oo Wilhelmine Haupt, Trauung: vor 1838
Kind: Carl Friedrich Eberhard Dams, * 23.03.1838 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Dams, Carl Friedrich <6449>
* 23.03.1838 in Soldin, luth.
Sohn von 'Carl Friedrich Dams' und 'Wilhelmine Haupt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Dams, Carl Friedrich <6447>
Ehemann von Wilhelmine Haupt
Vater von Carl Friedrich Dams * 23.03.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Dams, Carl Friedrich Eberhard <6449> Personenblatt
* 23.03.1838 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Friedrich Dams , Nagelschmied , Ludwigsruh
MUTTER: Wilhelmine Haupt
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 13
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Dams, Wilhelm
Ehefrau Albertine Wilhelmine Knispel, geb. Dams
71 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 26.12.1877 nachmittags 12:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Victualienhändler Wilhelm Dams'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 155
Dams, Knispel, Albertine Wilhelmine
Ehefrau Albertine Wilhelmine Knispel, geb. Dams
71 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 26.12.1877 nachmittags 12:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Victualienhändler Wilhelm Dams'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 155
David, August Robert Franz
August Robert Franz David, Schneidermeister , hier
Wilhelmine Luise Auguste Grap, Schneiderin aus Berlinchen
Aufgebot am 01.09.1900, Aushang 03.09.1900 - 18.09.1900 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 56/1900
de Convenent, Johann Anton August <20150> Personenblatt
* 06.01.1775 in Hameln , männlich , ev.
Prediger in Hameln, Bützow, Soldin, Gr. Fahlenwerder
+ 25.05.1845 in Gr. Fahlenwerder
VATER: Jean Gabriel de Convenent , Pfarrer , Bützow
MUTTER: Franziska de Saint Martin , Prenzlau
oo Sophie Dorothea Wilhelmine Winkler aus Magdeburg, Trauung: 03.09.1806 Berlin-Parochial
Kind: Johann Isaak Heinrich August de Convenent, * 07.12.1807 in Bützow
Gymnasium Hameln. Universität Frankfurt. Ordiniert 20.10.1805. 1805 Feldprediger, 1806 ref. Pfarrer in Bützow Mecklenburg, 1812-1845 ref. Pfarrer in Soldin, 1819-1845 ref. Pfarrer in Gr. Fahlenwerder.
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 285
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 132
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282
de Convenent, Johann Anton August <20150>
* 1774, Prediger in Soldin 1812-1845. Ehemann von Sophie Dorothea Wilhelmine Winkler
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte (1931), Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
de Convenent, Johann Isaak Heinrich August <26424> Personenblatt
* 07.12.1807 in Bützow , männlich , ev.
Hilfsprediger, Pfarrer in Bützow, Berneuchen
+ 29.11.1875 in Berneuchen
VATER: Johann Anton August de Convenent , Prediger , Hameln
MUTTER: Sophie Dorothea Wilhelmine Winkler , Magdeburg
oo Adelheid Wöllmer aus Schwarzholz, Trauung: 18.07.1845 Hindenburg, Altmark
Gymnasium Frankfurt a.d.Oder. Universität Halle. 1844 Hilfsprediger in Berneuchen, Kirchenkreis Landsberg II, 1845-1875 Pfarrer ebd.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 132
de Convenent, N.N.
Wilhelmine Justine Weber, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * 10.02.1824 Staffelde, Nachmittags 13:00 Uhr, ~ 24.02.1824 Staffelde
Vater: Eigentümer Gottfried Weber, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Eleonore Weber, geb. Filitz, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * vor 1804
Taufzeuge: Eigentümer Carl Weber
Taufzeuge: Frau Karoline Weber
Taufzeuge: Jungfrau Louise Beling
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 3, lfdNr 2
de Convenent, N.N.
Justine Wilhelmine Helwig, ev., wohnhaft Staffelde, * 10.03.1824 Staffelde, abends 20:00 Uhr, ~ 18.03.1824 Staffelde
Vater: Hausmann Gottlieb Helwig, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Charlotte Helwig, geb. Blühdorn, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Junggeselle Johann Helwig
Taufzeuge: Frau Henriette Weber
Taufzeuge: Jungfrau Louise Grams
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 3, lfdNr 4
de Convenent, N.N.
Ernestine Wilhelmine Gülle, ev., wohnhaft Staffelde, * 18.04.1824 Staffelde, morgens 12:00 Uhr, ~ 09.05.1824 Staffelde
Vater: Hausmann Christian Gülle, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Hanne Louise Gülle, geb. Kaspar, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Freimann Friedrich Beling
Taufzeuge: Jungfrau Louise Worning
Taufzeuge: Jungfrau Louise Schulze
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 3, lfdNr 8
de Convenent, N.N.
Henriette Wilhelmine Possin, ev., wohnhaft Staffelde, * 27.04.1824 Staffelde, abends 20:00 Uhr, ~ 09.05.1824 Staffelde
Vater: Bauer und Gerichtsmann Daniel Possin, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Possin, geb. Müller, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Kossäth Friedrich Wulff
Taufzeuge: Jungfrau Marie Elisabeth Possin
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Werth
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 5, lfdNr 10
de Convenent, N.N.
Johanne Wilhelmine Hohenwald, ev., wohnhaft Staffelde, * 05.08.1824 Staffelde, nachmittags 14:00 Uhr, ~ 05.08.1824 Staffelde
Vater: Freimann und Zimmergeselle Christian Friedrich Hohenwald, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Charlotte Louise Hohenwald, geb. Saar, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Hausmann Martin Müller
Taufzeuge: Frau Charlotte Wulff
Taufzeuge: Dorothea Gülle
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 5, lfdNr 17
de Convenent, N.N.
Henriette Wilhelmine Fischer, ev., wohnhaft Staffelde, * 29.08.1824 Staffelde, abends 21:00 Uhr, ~ 12.09.1824 Staffelde
Vater: Schäferknecht Samuel Fischer, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Dorothea Louise Fischer, geb. Höhn, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Hausmann Johann Wilhelm Jachner
Taufzeuge: Frau Louise Gartmann
Taufzeuge: Jungfrau Wilhelmine Priem
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 20
Decker, August Friedrich Wilhelm <25128> Personenblatt
* 07.02.1861 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 10.04.1861 in [Schönfließ]
Sohn von 'Wilhelmine Decker'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861
Decker, August Friedrich Wilhelm <25128>
* 07.02.1861 in Schönfließ, + 10.04.1861
Sohn von 'Wilhelmine Decker'
Kirchenbuch-Nr: 22
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861, lfdNr 12
Decker, Auguste Henriette Emilie <27149> Personenblatt
* 15.05.1830 in Soldin , weiblich , ev.
~ 31.05.1830 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Stellmachermeister Herguth
2. Schneidermeister Mendel
3. Jungfer Florentine Schulze
4. Jungfer Emilie Schulze
5. Jungfer Friederike Besser
6. Junggeselle Carl Pritzel
VATER: Johann Friedrich Decker , Unteroffizier , Rosenthal
MUTTER: Charlotte Wilhelmine Lau, Henning , Rohrbeck
GESCHWISTER: Johann Friedrich Wilhelm Hermann Decker, Friedrich Ludwig Decker, Friedrich Hermann Decker
geboren am 15.05.1830 abends 11:45 Uhr
Tochter von Johann Decker, Unteroffizier, Mutter: Charlotte Wilhelmine Henning
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 126, Nr. 82/1830 - Garnisons-Companie
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 99
Decker, Auguste Henriette Emilie <27149>
* 15.05.1830 in Soldin, ~ 31.05.1830 in Soldin
Tochter von 'Unteroffizier Johann Friedrich Decker' und 'Charlotte Wilhelmine Lau, Henning'
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 126, lfdNr 82
Decker, Johann Friedrich <5059> Personenblatt
* 08.02.1803 in Rosenthal , männlich , ev.
Unteroffizier in Rosenthal, Soldin
VATER: Peter Decker , Kleinbauer
MUTTER: Elisabeth Jamrath
oo Charlotte Wilhelmine Lau, Henning aus Rohrbeck, Trauung: 10.12.1827 Soldin
oo N.N. Henkel, Trauung: nach 1830
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Hermann Decker, * 29.11.1827 in Soldin
Kind: Auguste Henriette Emilie Decker, * 15.05.1830 in Soldin
Kind: Friedrich Ludwig Decker, * 17.11.1833 in Soldin
Kind: Friedrich Hermann Decker, * 28.06.1836 in Soldin
Sohn von Peter Decker, Kleinbauer, Mutter: Elisabeth Jamradt (+)
1827 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon
Landwehrregiment, Aufenthalt in Frankfurt O.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 34
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 186
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 29, Nr. 10/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 195
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 56, Nr. 28/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 60
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 126, Nr. 82/1830 - Garnisons-Companie
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 99
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, Nr. 36/1831
Decker, Johann Friedrich <5059>
Unteroffizier in Soldin 1827
Ehefrau 'Charlotte Wilhelmine Lau, Henning'
Sohn 'Johann Friedrich Wilhelm Hermann Decker', * 29.11.1827 in Soldin, ~ 10.12.1827 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 56, lfdNr 28
Decker, Johann Friedrich <5059>
Unteroffizier in Soldin 1830
Ehefrau 'Charlotte Wilhelmine Lau, Henning'
Tochter 'Auguste Henriette Emilie Decker', * 15.05.1830 in Soldin, ~ 31.05.1830 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 126, lfdNr 82
Decker, Johann Friedrich <5059>
Johann Friedrich Decker, * 08.02.1803 in Rosenthal Unteroffizier
Charlotte Wilhelmine Lau, Henning, * 30.10.1807 in Rohrbeck
Trauung am 10.12.1827 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 29, lfdNr 10
Decker, Johann Friedrich Wilhelm
Johann Friedrich Wilhelm Decker, * 16.12.1845 in Simonsdorf, Tagelöhner
Auguste Wilhelmine Dienow, * 05.02.1846 in Simonsdorf
Trauung 29.09.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 6
Decker, Johann Friedrich Wilhelm
Johann Friedrich Wilhelm Decker, * 16.12.1845 in Simonsdorf, Tagelöhner
Auguste Wilhelmine Dienow, * 05.02.1846 in Simonsdorf
Trauung 29.09.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 6
Decker, Johann Friedrich Wilhelm Hermann <5060> Personenblatt
* 29.11.1827 in Soldin , männlich , ev.
~ 10.12.1827 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Jungfrau Florentine Schulz
2. Emilie Schulz
3. Schuhmacher Henkel
4. Stellmacher Herguth
+ 12.05.1831 in Soldin
[] in auf dem neuen Kirchhof.
VATER: Johann Friedrich Decker , Unteroffizier , Rosenthal
MUTTER: Charlotte Wilhelmine Lau, Henning , Rohrbeck
GESCHWISTER: Auguste Henriette Emilie Decker, Friedrich Ludwig Decker, Friedrich Hermann Decker
Geburtsjahr 1829 in Stammrolle falsch, richtig 1827
geboren am 29.11.1827 mittags 12:30 Uhr
Sohn von Johann Decker, Unteroffizier, Mutter: Charlotte Wilhelmine Lau
3 Jahre 4 Monate alt, gestorben am 12.05.1831
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 34
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 186
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 56, Nr. 28/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 60
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, Nr. 36/1831
Decker, Johann Friedrich Wilhelm Hermann <5060>
* 29.11.1827 in Soldin, ~ 10.12.1827 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier Johann Friedrich Decker' und 'Charlotte Wilhelmine Lau, Henning'
+ 12.05.1831 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 56, lfdNr 28
Dee, Bertha <21660> Personenblatt
* um 1850 , weiblich
VATER: Karl Dee , Maurergeselle
MUTTER: Louise Schatz
GESCHWISTER: Wilhelm Dee, Karl Dee, Wilhelmine Dee, Julius Dee
Etablissements Friedrichsfelde
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Friedrichsfelde 1855, Seite 115, Nr 6
Dee, Julius <21661> Personenblatt
* um 1854 , männlich
VATER: Karl Dee , Maurergeselle
MUTTER: Louise Schatz
GESCHWISTER: Wilhelm Dee, Karl Dee, Wilhelmine Dee, Bertha Dee
Etablissements Friedrichsfelde
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Friedrichsfelde 1855, Seite 115, Nr 7
Dee, Karl <21655> Personenblatt
* um 1815 , männlich
Maurergeselle in Friedrichsfelde
oo Louise Schatz
Kind: Wilhelm Dee, * um 1844
Kind: Karl Dee, * um 1846
Kind: Wilhelmine Dee, * um 1848
Kind: Bertha Dee, * um 1850
Kind: Julius Dee, * um 1854
Etablissements Friedrichsfelde
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Friedrichsfelde 1855, Seite 115, Nr 1
Dee, Karl <21658> Personenblatt
* um 1846 , männlich
VATER: Karl Dee , Maurergeselle
MUTTER: Louise Schatz
GESCHWISTER: Wilhelm Dee, Wilhelmine Dee, Bertha Dee, Julius Dee
Etablissements Friedrichsfelde
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Friedrichsfelde 1855, Seite 115, Nr 4
Dee, Wilhelm <21657> Personenblatt
* um 1844 , männlich
VATER: Karl Dee , Maurergeselle
MUTTER: Louise Schatz
GESCHWISTER: Karl Dee, Wilhelmine Dee, Bertha Dee, Julius Dee
Etablissements Friedrichsfelde
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Friedrichsfelde 1855, Seite 115, Nr 3
Dee, Porath, Louise <19389> Personenblatt
Dee
* um 1810 , weiblich
oo Karl Porath, Kolonist u. Böttcher, Trauung: vor 1835
Kind: Wilhelmine Porath, * um 1835
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 34, Nr 3
Deetz, Gottfried <35172> Personenblatt
* 03.12.1802 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm. , männlich , ev.
Unteroffizier in Wugarten Kr. Friedeberg Nm.
oo Caroline Wilhelmine Wegner aus Soldin, Trauung: 15.01.1837 Soldin
Vater war Arbeitsmann, Mutter war eine geb. Freimark
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 5/1837
Deetz, Gottfried <35172>
Gottfried Deetz, * 03.12.1802 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm., Unteroffizier
Caroline Wilhelmine Wegner, * 09.05.1808 in Soldin
Trauung 15.01.1837 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 52, lfdNr 5
Deg, Wilhelm <795> Personenblatt
männlich
Kind: Wilhelmine Auguste Deg, * um 1796
Degelow, N.N.
Johanna Wilhelmine Caroline Schwartz, ev., wohnhaft Lippehne, * 27.11.1794 Lippehne, ~ 02.12.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Braueigen Christian Friedrich Schwartz, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau N.N. Schwartz, geb. Bahr, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Herr Brauer (jun.) Rentzmann
Taufzeuge: Jäger Schorjahn, wohnhaft Diedersdorff
Taufzeuge: Meister Neumann
Taufzeuge: Frau Schwartz, geb. Degelow
Taufzeuge: Jungfer Bahr
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 8, lfdNr 65
Dehms, Carl Albert Theodor <24383> Personenblatt
* 30.09.1846 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Bürger, Eigenthümer u. Gastwirth 'Carl Friedrich Wilhelm Dehms' und 'Wilhelmine Thoms'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846
Dehms, Carl Albert Theodor <24383>
* 30.09.1846 in Schönfließ
Sohn von 'Bürger, Eigenthümer u. Gastwirth Carl Friedrich Wilhelm Dehms' und 'Wilhelmine Thoms'
Kirchenbuch-Nr: 75
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 38
Dehms, Carl Friedrich Wilhelm
Bürger, Eigenthümer u. Gastwirth in Schönfließ 1846
Ehefrau 'Wilhelmine Thoms'
Sohn 'Carl Albert Theodor Dehms', * 30.09.1846 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 38
Deickert, Martin Friedrich Wilhelm <28903> Personenblatt
* 22.03.1879 in Wilhelmsburg , männlich , ev.
+ 07.08.1943 in Berlin-Biesdorf
VATER: Wilhelm Friedrich Deickert , Arbeitsmann , Drossen
MUTTER: Caroline Wilhelmine Pfaff , Witwe Kuphal , Mietzelfelde
GESCHWISTER: Emil Richard Gustav Deikert, Hermann Sigismund Deikert, Anna Louise Deikert
Sohn von Arbeiter Wilhelm Deickert und Ehefrau Wilhelmine Pfaff
geboren am 22.03.1879 nachmittags 13:00 Uhr
(+) 07.08.1943 Berlin-Biesdorf, StA Berlin Friedrichsfelde Nr. 2176/1943
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 54
Deickert, Martin Friedrich Wilhelm <28903>
* 22.03.1879 in Wilhelmsburg
Sohn von 'Arbeiter Wilhelm Deickert' und 'Wilhelmine Pfaff'
(+) 07.08.1943 Berlin-Biesdorf, StA Berlin Friedrichsfelde Nr. 2176/1943
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 54
Deickert, Wilhelm
Arbeiter in Wilhelmsburg 1879
Ehefrau 'Wilhelmine Pfaff'
Sohn 'Martin Friedrich Wilhelm Deickert', * 22.03.1879 in Wilhelmsburg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 54
Deickert, Wilhelm Friedrich <32944> Personenblatt
* 14.01.1853 in Drossen , männlich , ev.
Arbeitsmann in Drossen, Soldin Vorwerk Wilhelmsburg
VATER: Gottlieb Deickert , Arbeitsmann
MUTTER: Christiane Seelig
oo Caroline Wilhelmine Pfaff, Witwe Kuphal aus Mietzelfelde, Trauung: 14.12.1876 Soldin
Kind: Emil Richard Gustav Deikert, * 26.08.1877 in Wilhelmsburg
Kind: Martin Friedrich Wilhelm Deickert, * 22.03.1879 in Wilhelmsburg
Kind: Hermann Sigismund Deikert, * 02.05.1882 in Wilhelmsburg
Kind: Anna Louise Deikert, * 22.09.1883 in Wilhelmsburg
Sohn von Arbeitsmann Gottlieb Deickert und dessen Ehefrau Christiane, geb. Seelig, beide verstorben
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 45
Deickert, Wilhelm Friedrich <32944>
Arbeitsmann Wilhelm Friedrich Deickert, * 14.01.1853, in Drossen
Witwe Kuphal Caroline Wilhelmine Pfaff, * 26.01.1847, in Mietzelfelde
Trauung am 14.12.1876 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, lfdNr 45/1876
Deikert, Anna Louise <30004> Personenblatt
* 22.09.1883 in Wilhelmsburg , weiblich , ev.
VATER: Wilhelm Friedrich Deickert , Arbeitsmann , Drossen
MUTTER: Caroline Wilhelmine Pfaff , Witwe Kuphal , Mietzelfelde
GESCHWISTER: Emil Richard Gustav Deikert, Martin Friedrich Wilhelm Deickert, Hermann Sigismund Deikert
Tochter von Arbeiter Wilhelm Deikert und Ehefrau Wilhelmine Pfaff
geboren am 22.09.1883 vormittags 04:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 161
Deikert, Anna Louise <30004>
* 22.09.1883 in Wilhelmsburg
Tochter von 'Arbeiter Wilhelm Deikert' und 'Wilhelmine Pfaff'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 161
Deikert, Emil Richard Gustav <28471> Personenblatt
* 26.08.1877 in Wilhelmsburg , männlich , ev.
VATER: Wilhelm Friedrich Deickert , Arbeitsmann , Drossen
MUTTER: Caroline Wilhelmine Pfaff , Witwe Kuphal , Mietzelfelde
GESCHWISTER: Martin Friedrich Wilhelm Deickert, Hermann Sigismund Deikert, Anna Louise Deikert
Sohn von Arbeiter Wilhelm Deikert und Ehefrau Wilhelmine Pfaff
geboren am 26.08.1877 abends 21:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 164
Deikert, Emil Richard Gustav <28471>
* 26.08.1877 in Wilhelmsburg
Sohn von 'Arbeiter Wilhelm Deikert' und 'Wilhelmine Pfaff'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 164
Deikert, Hermann Sigismund <29687> Personenblatt
* 02.05.1882 in Wilhelmsburg , männlich , ev.
VATER: Wilhelm Friedrich Deickert , Arbeitsmann , Drossen
MUTTER: Caroline Wilhelmine Pfaff , Witwe Kuphal , Mietzelfelde
GESCHWISTER: Emil Richard Gustav Deikert, Martin Friedrich Wilhelm Deickert, Anna Louise Deikert
Sohn von Arbeiter Wilhelm Deikert und Ehefrau Wilhelmine Pfaff
geboren am 02.05.1882 vormittags 11:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 77
Deikert, Hermann Sigismund <29687>
* 02.05.1882 in Wilhelmsburg
Sohn von 'Arbeiter Wilhelm Deikert' und 'Wilhelmine Pfaff'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 77
Deikert, Wilhelm
Arbeiter in Wilhelmsburg 1877
Ehefrau 'Wilhelmine Pfaff'
Sohn 'Emil Richard Gustav Deikert', * 26.08.1877 in Wilhelmsburg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 164
Deikert, Wilhelm
Arbeiter in Wilhelmsburg 1882
Ehefrau 'Wilhelmine Pfaff'
Sohn 'Hermann Sigismund Deikert', * 02.05.1882 in Wilhelmsburg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 77
Deikert, Wilhelm
Arbeiter in Wilhelmsburg 1883
Ehefrau 'Wilhelmine Pfaff'
Tochter 'Anna Louise Deikert', * 22.09.1883 in Wilhelmsburg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 161
Dekker, Wilhelmine
Christoph Heinrich, 23 Jahre alt aus Arnoldshof
Wilhelmine Dekker, 20 Jahre alt aus Staffelde
Trauung am 18.01.1824 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 170
Demantowski, Carl Ludwig <27205> Personenblatt
* vor 1783 , männlich , ev.
Förster in Berlin
oo Louise Johanne Haupt, Trauung: vor 1803
Kind: Emilie Caroline Wilhelmine Demantowski, * 17.01.1803 in Berlin
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 36, Nr. 14/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 202
Demantowski, Emilie Caroline Wilhelmine <27204>
Friedrich Wendt, * 10.11.1793 in Buckow Kr. Schlawe Po. Feldwebel
Emilie Caroline Wilhelmine Demantowski, * 17.01.1803 in Berlin
Trauung am 26.05.1828 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 36, lfdNr 14
Densow, Franz August <10316> Personenblatt
* 07.04.1838 in Soldin , männlich , ev.
~ 06.05.1838 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Demoiselle Wilhelmine Lasse
2. Demoiselle Emilie Kurth
3. Fleischer Westphal
4. Mühlenmeister Kollmann aus Groß Fahlenwerder
VATER: Franz Densow , Unteroffizier
MUTTER: Henriette Haase
Sohn von Unteroffizier Franz Friedrich Densow und dessen Ehefrau Henriette, geb. Haase
geboren am 07.04.1838 vormittags 12:00 Uhr
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 20
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 711
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 9/1838
Dermitzel, Anna Marie Wilhelmine
Bahnmeister-Assistent Carl Maximilian Richard Wilhelm, * 11.05.1858, in Laesgen Kr. Grünberg
Anna Marie Wilhelmine Dermitzel, * 12.06.1867, in Zernikow
Trauung am 01.03.1885 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, lfdNr 7/1885
Dernietzel, Anna Marie Wilhelmine
Carl Maximilian Richard Wilhelm, Bohrmeister-Assistent
Anna Marie Wilhelmine Dernietzel, , hier
Aufgebot am 13.02.1885, Aushang 13.02.1885 - 28.02.1885 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 8/1885
Dewitz, Auguste Wilhelmine
Wilhelm Meissner, Gastwirt u. Viktualienhändler aus Rosenthal
Auguste Wilhelmine Dewitz, , hier
Aufgebot am 08.05.1883, Aushang 09.05.1883 - 24.05.1883 Standesamt Rosenthal
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 29/1883
Dewitz, Carl Friedrich
Carl Friedrich Dewitz, Rentier , hier
Caroline Wilhelmine Henriette Gülle, verw. Maurer Ladosch , hier
Aufgebot am 19.03.1889, Aushang 19.03.1889 - 03.04.1889 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 14/1889
Dewitz, Carl Friedrich
Rentier Carl Friedrich Dewitz, * 16.05.1821, in Blumberg Kr. Landsberg/W.
Witwe Ladoch Caroline Wilhelmine Henriette Gülle, * 05.12.1843, in Staffelde
Trauung am 07.04.1889 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1889, lfdNr 13/1889
Dibbelt, August Ferdinand <32810> Personenblatt
* 02.08.1851 in Alt Beelitz , männlich , ev.
Holzflößer in Alt Beelitz
oo Auguste Wilhelmine Caroline Löffler aus Mietzelfelde, Trauung: 22.04.1876 Soldin
Sohn des (+) Hausmannes Carl Friedrich Gustav Dibbelt und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Adam, wohnhaft zu Alt Beelitz
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 14
Dibbelt, August Ferdinand <32810>
Holzflößer August Ferdinand Dibbelt, * 02.08.1851, in Alt Beelitz
Auguste Wilhelmine Caroline Löffler, * 20.12.1845, in Mietzelfelde
Trauung am 22.04.1876 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, lfdNr 14/1876
Dienow, Auguste Wilhelmine
Johann Friedrich Wilhelm Decker, * 16.12.1845 in Simonsdorf, Tagelöhner
Auguste Wilhelmine Dienow, * 05.02.1846 in Simonsdorf
Trauung 29.09.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 6
Dienow, Auguste Wilhelmine
Johann Friedrich Wilhelm Decker, * 16.12.1845 in Simonsdorf, Tagelöhner
Auguste Wilhelmine Dienow, * 05.02.1846 in Simonsdorf
Trauung 29.09.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 6
Diessler, Friedrich <18737> Personenblatt
* um 1849 , männlich
VATER: Wilhelm Diessler , Kolonist
MUTTER: Wilhelmine Schmalle
GESCHWISTER: Wilhelm Diessler
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 7, Nr 11
Diessler, Friedrich <18737>
Alter: 6 Jahre, * um 1849
Sohn von Wilhelm Diessler und Wilhelmine Schmalle
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 7, lfdNr 11
Diessler, Wilhelm <18735> Personenblatt
* um 1820 , männlich
Kolonist in Groß Fahlenwerder
oo Wilhelmine Schmalle, Trauung: vor 1849
Kind: Friedrich Diessler, * um 1849
Kind: Wilhelm Diessler, * um 1851
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 7, Nr 9
Diessler, Wilhelm <18738> Personenblatt
* um 1851 , männlich
VATER: Wilhelm Diessler , Kolonist
MUTTER: Wilhelmine Schmalle
GESCHWISTER: Friedrich Diessler
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 7, Nr 12
Diessler, Wilhelm <18735>
Kolonist, Alter: 35 Jahre, * um 1820
Ehemann von Wilhelmine Schmalle
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 7, lfdNr 9
Diessler, Wilhelm <18738>
Alter: 4 Jahre, * um 1851
Sohn von Wilhelm Diessler und Wilhelmine Schmalle
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 7, lfdNr 12
Dillinger, Hermann
Am 18.12.1875 meldet Krankenwärter Hermann Dillinger, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Koch Bernhard Woll, 35 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Königsberg in Preußen, + 18.12.1875, vormittags 08:30 Uhr, im städtischen Krankenhaus gestorben
Vater: Tabakspinner Carl Friedrich Woll, wohnhaft Königsberg in Preußen, + vor 1875 Königsberg in Preußen
Mutter: Wilhelmine Woll, geb. Jeychschinsky, wohnhaft Königsberg in Preußen, + vor 1875 Königsberg in Preußen
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 149
Dittmer, N.N. <2112> Personenblatt
männlich
+ vor 1855
Kind: Wilhelmine Dittmer, * 01.07.1841
1855 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Schülerliste Projekt Schultze Soldin 1855
Dittner, Carl Friedrich <11410> Personenblatt
* 28.04.1843 in Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
VATER: Michael Friedrich Dittner
MUTTER: Johanna Wilhelmine Güll
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 71
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 18
Dittner, Carl Friedrich <11410>
* 28.04.1843 in Soldin, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Michael Friedrich Dittner' und 'Johanna Wilhelmine Güll'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Erlaubnis bis 1.3.1865
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, lfdNr 71
Dittner, Carl Friedrich <11410>
* 28.04.1843 in Soldin, ev., Schneider, 22 Jahre alt
Sohn von 'Michael Friedrich Dittner' und 'Johanna Wilhelmine Güll'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 18
Dittner, Emma Anna Elise <31386> Personenblatt
* 07.05.1889 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Zimmergeselle Fritz Dittner und Ehefrau Wilhelmine Lichtenberg
geboren am 07.05.1889 nachmittags 14:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 88
Dittner, Emma Anna Elise <31386>
* 07.05.1889 in Soldin
Tochter von 'Zimmergeselle Fritz Dittner' und 'Wilhelmine Lichtenberg'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 88
Dittner, Friedrich
Am 16.06.1875 meldet verehel. Zimmermann Wilhelmine Dittner, geb. Lichtenberg (Mutter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Polizei-Sergeant August Lehmann, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Fritz Albert Rudolf Dittner (Sohn des/der Anzeigenden), 1 M. 21 T. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 15.06.1875 Soldin, abends 17:30 Uhr
Vater: Zimmermann Friedrich Dittner, wohnhaft Soldin
Mutter: Wilhelmine Dittner, geb. Lichtenberg, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 56
Dittner, Friedrich
Zimmermann in Soldin 1875
Ehefrau 'Wilhelmine Lichtenberg'
Sohn 'Fritz Albert Rudolf Dittner', * 24.04.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 67
Dittner, Friedrich
Fritz Albert Rudolf Dittner
1 M. 21 T. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 15.06.1875 abends 17:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Zimmermann Friedrich Dittner' und 'Wilhelmine Lichtenberg'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 56
Dittner, Friedrich
Zimmergeselle in Soldin 1878
Ehefrau 'Wilhelmine Lichtenberg'
Tochter 'Minna Louise Hedwig Dittner', * 07.05.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 72
Dittner, Friedrich
Zimmergeselle in Soldin 1879
Ehefrau 'Wilhelmine Lichtenberg'
Sohn 'Paul Richard Dittner', * 11.09.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 146
Dittner, Friedrich
Zimmergeselle in Soldin 1879
Ehefrau 'Wilhelmine Lichtenberg'
Sohn 'Otto Franz Dittner', * 11.09.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 147
Dittner, Fritz
Zimmergeselle in Soldin 1883
Ehefrau 'Wilhelmine Lichtenberg'
Sohn 'Wilhelm Gustav Dittner', * 22.03.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 52
Dittner, Fritz
Zimmergeselle in Soldin 1889
Ehefrau 'Wilhelmine Lichtenberg'
Tochter 'Emma Anna Elise Dittner', * 07.05.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 88
Dittner, Fritz Albert Rudolf <27916> Personenblatt
* 24.04.1875 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Zimmermann Friedrich Dittner und Ehefrau Wilhelmine Lichtenberg
geboren am 24.04.1875 morgens 03:00 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 67
Dittner, Fritz Albert Rudolf
Am 16.06.1875 meldet verehel. Zimmermann Wilhelmine Dittner, geb. Lichtenberg (Mutter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Polizei-Sergeant August Lehmann, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Fritz Albert Rudolf Dittner (Sohn des/der Anzeigenden), 1 M. 21 T. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 15.06.1875 Soldin, abends 17:30 Uhr
Vater: Zimmermann Friedrich Dittner, wohnhaft Soldin
Mutter: Wilhelmine Dittner, geb. Lichtenberg, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 56
Dittner, Fritz Albert Rudolf <27916>
* 24.04.1875 in Soldin
Sohn von 'Zimmermann Friedrich Dittner' und 'Wilhelmine Lichtenberg'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 67
Dittner, Fritz Albert Rudolf
Fritz Albert Rudolf Dittner
1 M. 21 T. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 15.06.1875 abends 17:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Zimmermann Friedrich Dittner' und 'Wilhelmine Lichtenberg'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 56
Dittner, Johann Friedrich
Zimmermann in Soldin 1876
Ehefrau 'Wilhelmine Lichtenberg'
Sohn 'Johannes Hermann Dittner', * 15.06.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 104
Dittner, Johann Friedrich
Johannes Hermann Dittner
7 W. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 05.08.1876 nachmittags 17:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Zimmermann Johann Friedrich Dittner' und 'Wilhelmine Lichtenberg'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 101
Dittner, Johannes Hermann <28179> Personenblatt
* 15.06.1876 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Zimmermann Johann Friedrich Dittner und Ehefrau Wilhelmine Lichtenberg
geboren am 15.06.1876 nachts 12:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 104
Dittner, Johannes Hermann <28179>
* 15.06.1876 in Soldin
Sohn von 'Zimmermann Johann Friedrich Dittner' und 'Wilhelmine Lichtenberg'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 104
Dittner, Johannes Hermann
Johannes Hermann Dittner
7 W. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 05.08.1876 nachmittags 17:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Zimmermann Johann Friedrich Dittner' und 'Wilhelmine Lichtenberg'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 101
Dittner, Michael Friedrich <11408> Personenblatt
* vor 1823 , männlich
oo Johanna Wilhelmine Güll, Trauung: vor 1843
Kind: Carl Friedrich Dittner, * 28.04.1843 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 71
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 18
Dittner, Michael Friedrich <11408>
Ehemann von Johanna Wilhelmine Güll
Vater von Carl Friedrich Dittner * 28.04.1843 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 18
Dittner, Minna Louise Hedwig <28700> Personenblatt
* 07.05.1878 in Soldin , weiblich , ev.
+ 1937 in Leipzig
Tochter von Zimmergeselle Friedrich Dittner und Ehefrau Wilhelmine Lichtenberg
geboren am 07.05.1878 nachts 12:30 Uhr
(+) Leipzig, StA Leipzig I, Nr. 3215/1937
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 72
Dittner, Minna Louise Hedwig <28700>
* 07.05.1878 in Soldin
Tochter von 'Zimmergeselle Friedrich Dittner' und 'Wilhelmine Lichtenberg'
(+) Leipzig, StA Leipzig I, Nr. 3215/1937
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 72
Dittner, Otto Franz <28995> Personenblatt
* 11.09.1879 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Zimmergeselle Friedrich Dittner und Ehefrau Wilhelmine Lichtenberg
geboren am 11.09.1879 nachmittags 15:45 Uhr
Zwilling
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 147
Dittner, Otto Franz <28995>
* 11.09.1879 in Soldin
Sohn von 'Zimmergeselle Friedrich Dittner' und 'Wilhelmine Lichtenberg'
Zwilling
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 147
Dittner, Paul Richard <28994> Personenblatt
* 11.09.1879 in Soldin , männlich , ev.
+ 27.01.1940 in Berlin Prenzlauer Berg
Sohn von Zimmergeselle Friedrich Dittner und Ehefrau Wilhelmine Lichtenberg
geboren am 11.09.1879 nachmittags 15:15 Uhr
2.oo StA Berlin X a, Nr. 1142/1928, (+) 27.01.1940 StA Berlin Prenzlauer Berg Nr. 255
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 146
Dittner, Paul Richard <28994>
* 11.09.1879 in Soldin
Sohn von 'Zimmergeselle Friedrich Dittner' und 'Wilhelmine Lichtenberg'
2.oo StA Berlin X a, Nr. 1142/1928, (+) 27.01.1940 StA Berlin Prenzlauer Berg Nr. 255
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 146
Dittner, Wilhelm Gustav <29895> Personenblatt
* 22.03.1883 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Zimmergeselle Fritz Dittner und Ehefrau Wilhelmine Lichtenberg
geboren am 22.03.1883 vormittags 08:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 52
Dittner, Wilhelm Gustav <29895>
* 22.03.1883 in Soldin
Sohn von 'Zimmergeselle Fritz Dittner' und 'Wilhelmine Lichtenberg'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 52
Dobbort, Witthuhn, Justine <21566> Personenblatt
Dobbort
* um 1827 , weiblich
oo Christian Witthuhn, Tagelöhner
Kind: Wilhelmine Witthuhn, * um 1853
Etablissements Carziger Rahmhütte
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karziger Rahmhütte 1855, Seite 95, Nr 2
Doell, Anna Elise <11804> Personenblatt
* 14.11.1836 in Soldin , weiblich
VATER: Johannis Doell , Kleidermacher , [Soldin]
MUTTER: Dorothee Ephrosine Thiele , [Soldin]
GESCHWISTER: Marie Luise Doell, Dorothee Wilhelmine Ottilie Doell
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, Nr 5
Doell, Johannis <11783> Personenblatt
* vor 1814 in [Soldin] , männlich
Kleidermacher in Soldin
oo Dorothee Ephrosine Thiele aus [Soldin], Trauung: vor 1834
Kind: Marie Luise Doell, * 18.05.1834 in Soldin
Kind: Anna Elise Doell, * 14.11.1836 in Soldin
Kind: Dorothee Wilhelmine Ottilie Doell, * 04.10.1838 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, Nr 2
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, Nr 5
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, Nr 4
Doell, Johannis <11783>
Kleidermacher
Tochter 'Dorothee Wilhelmine Ottilie Doell' geboren am 04.10.1838
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, lfdNr 4
Doell, Marie Luise <11785> Personenblatt
* 18.05.1834 in Soldin , weiblich
VATER: Johannis Doell , Kleidermacher , [Soldin]
MUTTER: Dorothee Ephrosine Thiele , [Soldin]
GESCHWISTER: Anna Elise Doell, Dorothee Wilhelmine Ottilie Doell
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, Nr 2
Dohrmann, Clara Agnes Elisabeth <28726> Personenblatt
* 21.06.1878 in Soldiner Feld , weiblich , ev.
VATER: Robert Ferdinand Friedrich Dohrmann , Sergeant , Esperance
MUTTER: Louise Wilhelmine Auguste Wolff , Bärwalde Nm.
GESCHWISTER: Max Paul Gustav Dohrmann, Willy Johannes Richard Dohrmann
Tochter von Sergeant 48. Inf.Reg. Robert Ferdinand Friedrich Dohrmann und Ehefrau Louise Auguste Wilhelmine Wolff
geboren am 21.06.1878 nachts 12:30 Uhr
beim Mühlenmeister Adolph Wolff zu Soldiner Feld geboren
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 98
Dohrmann, Clara Agnes Elisabeth <28726>
* 21.06.1878 in Soldiner Feld
Tochter von 'Sergeant 48. Inf.Reg. Robert Ferdinand Friedrich Dohrmann' und 'Louise Auguste Wilhelmine Wolff'
beim Mühlenmeister Adolph Wolff zu Soldiner Feld geboren
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 98
Dohrmann, Max Paul Gustav <28158> Personenblatt
* 07.05.1876 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Robert Ferdinand Friedrich Dohrmann , Sergeant , Esperance
MUTTER: Louise Wilhelmine Auguste Wolff , Bärwalde Nm.
GESCHWISTER: Clara Agnes Elisabeth Dohrmann, Willy Johannes Richard Dohrmann
Sohn von Sergeant Robert Dohrmann und Ehefrau Louise Wolf
geboren am 07.05.1876 nachmittags 14:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 83
Dohrmann, Robert Ferdinand Friedrich <32742> Personenblatt
* um 1845 in Esperance , männlich , ev.
Sergeant in Esperance, Soldin
VATER: Carl Ludwig Ferdinand Dohrmann , Eigentümer
MUTTER: Ernestine Klemm
oo Louise Wilhelmine Auguste Wolff aus Bärwalde Nm., Trauung: 30.11.1875 Soldin
Kind: Max Paul Gustav Dohrmann, * 07.05.1876 in Soldin
Kind: Clara Agnes Elisabeth Dohrmann, * 21.06.1878 in Soldiner Feld
Kind: Willy Johannes Richard Dohrmann, * 16.12.1884 in Soldiner Feld
Sohn von Eigentümer Carl Ludwig Ferdinand Dohrmann und dessen bereits (+) Ehefrau Ernestine, geb. Klemm
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 34
Dohrmann, Robert Ferdinand Friedrich <32742>
Sergeant Robert Ferdinand Friedrich Dohrmann, * um 1845, in Esperance
Luise Wilhelmine Auguste Wolff, * um 1851, in Bärwalde Nm.
Trauung am 30.11.1875 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, lfdNr 34/1875
Dohrmann, Robert Ferdinand Friedrich
Sergeant 48. Inf.Reg. in Cüstrin 1878
Ehefrau 'Louise Auguste Wilhelmine Wolff'
Tochter 'Clara Agnes Elisabeth Dohrmann', * 21.06.1878 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 98
Dohrmann, Robert Ferdinand Friedrich
Schutzmann in Berlin 1884
Ehefrau 'Louise Auguste Wilhelmine Wolff'
Sohn 'Willy Johannes Richard Dohrmann', * 16.12.1884 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 207
Dohrmann, Robert Ferdinand Friedrich
Robert Ferdinand Friedrich Dohrmann, 30 Jahre alt, * in Liepke, Sergeant
Louise Wilhelmine Auguste Wolf, 24 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 06.12.1875 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 1
Dohrmann, Willy Johannes Richard <30366> Personenblatt
* 16.12.1884 in Soldiner Feld , männlich , ev.
VATER: Robert Ferdinand Friedrich Dohrmann , Sergeant , Esperance
MUTTER: Louise Wilhelmine Auguste Wolff , Bärwalde Nm.
GESCHWISTER: Max Paul Gustav Dohrmann, Clara Agnes Elisabeth Dohrmann
Sohn von Schutzmann Robert Ferdinand Friedrich Dohrmann und Ehefrau Louise Auguste Wilhelmine Wolff
geboren am 16.12.1884 vormittags 12:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 207
Dohrmann, Willy Johannes Richard <30366>
* 16.12.1884 in Soldiner Feld
Sohn von 'Schutzmann Robert Ferdinand Friedrich Dohrmann' und 'Louise Auguste Wilhelmine Wolff'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 207
Döll, Georg Wilhelm <7767> Personenblatt
* 05.06.1840 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Johann Döll , Schneider , Villingen bei Giesen
MUTTER: Henriette Friederike Wilhelmine Ebel
GESCHWISTER: Otto Julius Hermann Döll
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 223
Döll, Johann <4558> Personenblatt
* 23.03.1804 in Villingen bei Giesen , männlich , ev.
Schneider in Soldin
oo Henriette Friederike Wilhelmine Ebel, Trauung: vor 1840
Kind: Georg Wilhelm Döll, * 05.06.1840 in Soldin
Kind: Otto Julius Hermann Döll, * 20.02.1844 in Soldin
Schneider in Soldin 1832 , Bürgereid am 27.12.1832 , sein Alter 28 Jahre
Regimentsgarde
stimmfähiger Schneider in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 223, 50 Jahre alt,
lfd. Nr. 88 nach Steuerzahlung, 10 Rtl 27 Sgr im Jahre 1854
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 223
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 142
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 79
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 18
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 138
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 290
Döll, Johann <4558>
Ehemann von Henriette Friederike Wilhelmine Ebel
Vater von Otto Julius Hermann Döll * 20.02.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 79
Döll, Johann <4558>
Ehemann von Henriette Friederike Wilhelmine Ebel
Vater von Otto Julius Hermann Döll * 20.02.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 18
Döll, Johann
Ehemann von Henriette Friederike Wilhelmine Ebel
Vater von Otto Julius Hermann Döll * 20.02.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, lfdNr 7
Döll, Johannes
Ehemann von Henriette Friederike Wilhelmine Ebel
Vater von Johannes Franz Robert Döll * 22.01.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 146
Döll, Johannes
Ehemann von Henriette Friederike Wilhelmine Ebel
Vater von Johannes Franz Robert Döll * 22.01.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, lfdNr 78
Döll, Johannes
Ehemann von Henriette Friederike Wilhelmine Ebel
Vater von Johannes Franz Robert Döll * 22.01.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 12
Döll, Johannes Franz Robert <14351>
* 22.01.1846 in Soldin, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johannes Döll, lebt' und 'Henriette Friederike Wilhelmine Ebel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 43, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 146
Döll, Johannes Franz Robert <14351>
* 22.01.1846 in Soldin, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johannes Döll, lebt' und 'Henriette Friederike Wilhelmine Ebel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 43, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, lfdNr 78
Döll, Johannes Franz Robert <14351>
* 22.01.1846 in Soldin, ev., Schneider, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johannes Döll, lebt' und 'Henriette Friederike Wilhelmine Ebel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 43, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 12
Döll, Otto Julius Hermann <11577> Personenblatt
* 20.02.1844 in Soldin , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
VATER: Johann Döll , Schneider , Villingen bei Giesen
MUTTER: Henriette Friederike Wilhelmine Ebel
GESCHWISTER: Georg Wilhelm Döll
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 142
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 79
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 18
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, Nr 7
Döll, Otto Julius Hermann <11577>
* 20.02.1844 in Soldin, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Döll' und 'Henriette Friederike Wilhelmine Ebel'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 32, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 142
Döll, Otto Julius Hermann <11577>
* 20.02.1844 in Soldin, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Döll, lebt' und 'Henriette Friederike Wilhelmine Ebel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 32, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 79
Döll, Otto Julius Hermann <11577>
* 20.02.1844 in Soldin, ev., Schlosser, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Döll, lebt' und 'Henriette Friederike Wilhelmine Ebel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 32, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 18
Döll, Otto Julius Hermann <11577>
* 20.02.1844 in Soldin, ev., Schlosser, 23 Jahre alt
Sohn von 'Johann Döll, lebt' und 'Henriette Friederike Wilhelmine Ebel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 32, aktueller Aufenthaltsort Kiel, dient als Seefredat
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, lfdNr 7
Dombrowski, August <32680> Personenblatt
* um 1851 in Pr. Rosengarth , männlich , kath.
Handarbeiter in Pr. Rosengarth, Soldin
VATER: Johann Dombrowski , Einwohner
MUTTER: Catharine Wolf
oo Charlotte Wilhelmine Ostwald, Handarbeiterin aus Neuenburg, Trauung: 04.09.1875 Soldin
Kind: Anna Louise Marie Ostwald, * 14.01.1875 in Soldin
Kind: Marie Anna Louise Dombrowski, * 05.03.1877 in Soldin
Kind: Wilhelm August Otto Dombrowski, * 15.12.1885 in Soldin
Sohn von Einwohner Johann Dombrowski und Ehefrau Caroline Wolf zu Dortmund
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 16
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 22
Dombrowski, August
Arbeiter in Soldin 1875
Ehefrau 'Wilhelmine Ostwald'
Tochter 'Anna Louise Marie Ostwald', * 14.01.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 16
Dombrowski, August
Arbeitsmann in Soldin 1877
Ehefrau 'Wilhelmine Ostwald'
Tochter 'Marie Anna Louise Dombrowski', * 05.03.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 41
Dombrowski, August <32680>
Handarbeiter August Dombrowski, * um 1851, in Pr. Rosengarth
Handarbeiterin Charlotte Wilhelmine Ostwald, * um 1845, in Neuenburg
Trauung am 04.09.1875 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, lfdNr 22/1875
Dombrowski, August
Arbeiter in Soldin 1885
Ehefrau 'Wilhelmine Ostwald'
Sohn 'Wilhelm August Otto Dombrowski', * 15.12.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 221
Dombrowski, Marie Anna Louise <28350> Personenblatt
* 05.03.1877 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: August Dombrowski , Handarbeiter , Pr. Rosengarth
MUTTER: Charlotte Wilhelmine Ostwald , Handarbeiterin , Neuenburg
GESCHWISTER: Anna Louise Marie Ostwald, Wilhelm August Otto Dombrowski
Tochter von Arbeitsmann August Dombrowski und Ehefrau Wilhelmine Ostwald
geboren am 05.03.1877 vormittags 10:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 41
Dombrowski, Marie Anna Louise <28350>
* 05.03.1877 in Soldin
Tochter von 'Arbeitsmann August Dombrowski' und 'Wilhelmine Ostwald'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 41
Dombrowski, Wilhelm August Otto <30635> Personenblatt
* 15.12.1885 in Soldin , männlich , ev.
VATER: August Dombrowski , Handarbeiter , Pr. Rosengarth
MUTTER: Charlotte Wilhelmine Ostwald , Handarbeiterin , Neuenburg
GESCHWISTER: Anna Louise Marie Ostwald, Marie Anna Louise Dombrowski
Sohn von Arbeiter August Dombrowski und Ehefrau Wilhelmine Ostwald
geboren am 15.12.1885 vormittags 01:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 221
Dombrowski, Wilhelm August Otto <30635>
* 15.12.1885 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter August Dombrowski' und 'Wilhelmine Ostwald'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 221
Dombrowsky, August
Arbeiter in Soldin 1879
Ehefrau 'Wilhelmine Ostwald'
Sohn 'Paul Otto August Dombrowsky', * 18.10.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 170
Dombrowsky, August
Arbeiter in Soldin 1884
Ehefrau 'Wilhelmine Ostwald'
Tochter 'Wilhelmine Auguste Johanna Dombrowsky', * 30.07.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 115
Dombrowsky, Paul Otto August <29017> Personenblatt
* 18.10.1879 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter August Dombrowsky und Ehefrau Wilhelmine Ostwald
geboren am 18.10.1879 vormittags 08:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 170
Dombrowsky, Paul Otto August <29017>
* 18.10.1879 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter August Dombrowsky' und 'Wilhelmine Ostwald'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 170
Dombrowsky, Wilhelmine Auguste Johanna <30274> Personenblatt
* 30.07.1884 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Arbeiter August Dombrowsky und Ehefrau Wilhelmine Ostwald
geboren am 30.07.1884 nachmittags 23:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 115
Dombrowsky, Wilhelmine Auguste Johanna <30274>
* 30.07.1884 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter August Dombrowsky' und 'Wilhelmine Ostwald'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 115
Donath, Wilhelm
Mühlenbesitzer Wilhelm Donath, * 27.11.1840, in Groß-Möllen Kr. Pyritz
Auguste Albertine Wilhelmine Emilie Weissinger, * 19.01.1835, in Spiegel Kr. Landsberg/W.
Trauung am 12.01.1883 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1883, lfdNr 2/1883
Draeger, Marie
Tochter 'Caroline Wilhelmine Draeger' unehelich geboren am 17.03.1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
Dräger, Auguste Emilie Nathalie <14089>
* 01.03.1840 in Soldin, Tochter von 'Müller Heinrich Louis Dräger ' und 'Wilhelmine Lenz '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 31
Dräger, Emilie Wilhelmine
Friedrich Wilhelm Dräger Arbeitsmann
Emilie Wilhelmine Dräger Jungfrau
Aufgebot am 18.12.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Dräger, Friedrich Wilhelm
Friedrich Wilhelm Dräger Arbeitsmann
Emilie Wilhelmine Dräger Jungfrau
Aufgebot am 18.12.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Dräger, Michael
Haus-Nr: 329, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 326
Arbeitsmann
Tochter 'Charlotte Wilhelmine Dräger'
Alter: 2 J. 10 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Dräger, N.N.
Wilhelmine Ulrich , geb. Dräger Ehefrau des Schumachermeister Ulrich gestorben am 10.04.1864 Alter: 31 J. 1 M. Kindbettfieber
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Drämel, Friedr. Wilh.
Friedr. Wilh. Drämel Postillion
Justine Wilhelmine Pose aus Nabern
Aufgebot am 03.07.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Dreese, Friedrich Wilhelm <23961> Personenblatt
* 12.08.1819 in Schönfließ , männlich , ev
Böttiger in Schönfließ
Sohn von 'Wilhelm Carl Dreese' und 'Wilhelmine Tamm'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823
Dreese, Friedrich Wilhelm <23961>
Böttiger, * 12.08.1819 in Schönfließ, ev
Sohn von 'Wilhelm Carl Dreese, lebt' und 'Wilhelmine Tamm, lebt'
Aktueller Aufenthaltsort Schönfließ
hat sich gestellt in Schönfließ
Stamm-Nr: 23
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823
Dreese, Johann Wilhelm <23960> Personenblatt
* 03.07.1821 in Schönfließ , männlich , ev
Böttiger in Schönfließ
Sohn von 'Wilhelm Carl Dreese' und 'Wilhelmine Tamm'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823
Dreese, Johann Wilhelm <23960>
Böttiger, * 03.07.1821 in Schönfließ, ev
Sohn von 'Wilhelm Carl Dreese, lebt' und 'Wilhelmine Tamm, lebt'
Aktueller Aufenthaltsort Schönfließ
hat sich gestellt in Schönfließ
Stamm-Nr: 23
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823
Dreese, Wilhelm Carl
Ehefrau 'Wilhelmine Tamm'
Sohn 'Böttiger Johann Wilhelm Dreese', * 03.07.1821 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823
Dreese, Wilhelm Carl
Ehefrau 'Wilhelmine Tamm'
Sohn 'Böttiger Friedrich Wilhelm Dreese', * 12.08.1819 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823
Drehmel, Auguste Louise Wilhelmine
Carl Friedrich Wilhelm Radicke, Arbeiter , hier
Auguste Louise Wilhelmine Drehmel, aus Mietzelfelde
Aufgebot am 18.12.1882, Aushang 19.12.1882 - 03.01.1883 Standesamt Mietzelfelde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 68/1882
Drehmel, Hermann Carl Wilhelm <27802> Personenblatt
* 22.10.1874 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Maschinenheizer Johann Drehmel und Ehefrau Wilhelmine Thürmer
geboren am 22.10.1874 nachmittags 14:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, Nr. 20
Drehmel, Hermann Carl Wilhelm <27802>
* 22.10.1874 in Soldin
Sohn von 'Maschinenheizer Johann Drehmel' und 'Wilhelmine Thürmer'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 20
Drehmel, Johann
Maschinenheizer in Soldin 1874
Ehefrau 'Wilhelmine Thürmer'
Sohn 'Hermann Carl Wilhelm Drehmel', * 22.10.1874 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 20
Dreikant, Amalie <18754> Personenblatt
* um 1836 , weiblich
VATER: Karl Dreikant , Kolonist
MUTTER: Wilhelmine Thiele
GESCHWISTER: Henriette Dreikant, August Dreikant, Wilhelmine Dreikant, Wilhelm Dreikant, Karl Dreikant, Johanne Dreikant, Auguste Dreikant
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 8, Nr 26
Dreikant, Amalie <18754>
Alter: 19 Jahre, * um 1836
Tochter von Karl Dreikant und Wilhelmine Thiele
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 8, lfdNr 26
Dreikant, August <18756> Personenblatt
* um 1839 , männlich
VATER: Karl Dreikant , Kolonist
MUTTER: Wilhelmine Thiele
GESCHWISTER: Amalie Dreikant, Henriette Dreikant, Wilhelmine Dreikant, Wilhelm Dreikant, Karl Dreikant, Johanne Dreikant, Auguste Dreikant
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 8, Nr 28
Dreikant, August <18756>
Alter: 16 Jahre, * um 1839
Sohn von Karl Dreikant und Wilhelmine Thiele
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 8, lfdNr 28
Dreikant, Auguste <18761> Personenblatt
* um 1854 , weiblich
VATER: Karl Dreikant , Kolonist
MUTTER: Wilhelmine Thiele
GESCHWISTER: Amalie Dreikant, Henriette Dreikant, August Dreikant, Wilhelmine Dreikant, Wilhelm Dreikant, Karl Dreikant, Johanne Dreikant
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 8, Nr 33
Dreikant, Auguste <18761>
Alter: 1 Jahr, * um 1854
Tochter von Karl Dreikant und Wilhelmine Thiele
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 8, lfdNr 33
Dreikant, Henriette <18755> Personenblatt
* um 1838 , weiblich
VATER: Karl Dreikant , Kolonist
MUTTER: Wilhelmine Thiele
GESCHWISTER: Amalie Dreikant, August Dreikant, Wilhelmine Dreikant, Wilhelm Dreikant, Karl Dreikant, Johanne Dreikant, Auguste Dreikant
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 8, Nr 27
Dreikant, Henriette <18755>
Alter: 17 Jahre, * um 1838
Tochter von Karl Dreikant und Wilhelmine Thiele
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 8, lfdNr 27
Dreikant, Johanne <18760> Personenblatt
* um 1849 , männlich
VATER: Karl Dreikant , Kolonist
MUTTER: Wilhelmine Thiele
GESCHWISTER: Amalie Dreikant, Henriette Dreikant, August Dreikant, Wilhelmine Dreikant, Wilhelm Dreikant, Karl Dreikant, Auguste Dreikant
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 8, Nr 32
Dreikant, Johanne <18760>
Alter: 6 Jahre, * um 1849
Tochter von Karl Dreikant und Wilhelmine Thiele
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 8, lfdNr 32
Dreikant, Karl <18752> Personenblatt
* um 1811 , männlich
Kolonist in Groß Fahlenwerder
oo Wilhelmine Thiele, Trauung: vor 1836
Kind: Amalie Dreikant, * um 1836
Kind: Henriette Dreikant, * um 1838
Kind: August Dreikant, * um 1839
Kind: Wilhelmine Dreikant, * um 1841
Kind: Wilhelm Dreikant, * um 1842
Kind: Karl Dreikant, * um 1847
Kind: Johanne Dreikant, * um 1849
Kind: Auguste Dreikant, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 8, Nr 24
Dreikant, Karl <18759> Personenblatt
* um 1847 , männlich
VATER: Karl Dreikant , Kolonist
MUTTER: Wilhelmine Thiele
GESCHWISTER: Amalie Dreikant, Henriette Dreikant, August Dreikant, Wilhelmine Dreikant, Wilhelm Dreikant, Johanne Dreikant, Auguste Dreikant
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 8, Nr 31
Dreikant, Karl <18752>
Kolonist, Alter: 44 Jahre, * um 1811
Ehemann von Wilhelmine Thiele
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 8, lfdNr 24
Dreikant, Karl <18759>
Alter: 8 Jahre, * um 1847
Sohn von Karl Dreikant und Wilhelmine Thiele
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 8, lfdNr 31
Dreikant, Wilhelm <18758> Personenblatt
* um 1842 , männlich
VATER: Karl Dreikant , Kolonist
MUTTER: Wilhelmine Thiele
GESCHWISTER: Amalie Dreikant, Henriette Dreikant, August Dreikant, Wilhelmine Dreikant, Karl Dreikant, Johanne Dreikant, Auguste Dreikant
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 8, Nr 30
Dreikant, Wilhelm <18758>
Alter: 13 Jahre, * um 1842
Sohn von Karl Dreikant und Wilhelmine Thiele
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 8, lfdNr 30
Dreikant, Wilhelmine <18757> Personenblatt
* um 1841 , weiblich
VATER: Karl Dreikant , Kolonist
MUTTER: Wilhelmine Thiele
GESCHWISTER: Amalie Dreikant, Henriette Dreikant, August Dreikant, Wilhelm Dreikant, Karl Dreikant, Johanne Dreikant, Auguste Dreikant
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 8, Nr 29
Dreikant, Wilhelmine <18757>
Alter: 14 Jahre, * um 1841
Tochter von Karl Dreikant und Wilhelmine Thiele
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 8, lfdNr 29
Dremel, Johann
Wehrmann Arbeitsmann in Soldin 1870
Ehefrau 'Wilhelmine Thürmer'
Tochter 'Maria Auguste Elise Dremel', * 29.09.1870 in Soldin, ~ 06.11.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 14
Dremel, Johann
Wehrmann Arbeitsmann in Soldin 1870
Ehefrau 'Wilhelmine Thürmer'
Tochter 'Maria Auguste Elise Dremel', * 29.09.1870 in Soldin, ~ 06.11.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 14
Dremel, Maria Auguste Elise
* 29.09.1870 in Soldin, ~ 06.11.1870 in Soldin
Tochter von 'Wehrmann Arbeitsmann Johann Dremel' und 'Wilhelmine Thürmer'
(+) 08.11.1870
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 14
Dremel, Maria Auguste Elise
* 29.09.1870 in Soldin, ~ 06.11.1870 in Soldin
Tochter von 'Wehrmann Arbeitsmann Johann Dremel' und 'Wilhelmine Thürmer'
(+) 08.11.1870
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 14
Dressel, August Wilhelm <26469> Personenblatt
* vor 1798 , männlich , ev.
Schornsteinfegermeister in Genthin
oo Albertine Wilhelmine Elisabeth Booß
Kind: Karl August Wilhelm Dressel, * 29.12.1818 in Genthin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 166
Dressel, Karl August Wilhelm <26450> Personenblatt
Rufname: August
* 29.12.1818 in Genthin , männlich , ev.
Pfarrer in Genthin, Friedersdorf, Rohrbeck, Brügge, Berlin
+ 25.09.1894 in Berlin-Steglitz
VATER: August Wilhelm Dressel , Schornsteinfegermeister
MUTTER: Albertine Wilhelmine Elisabeth Booß
oo Adolfine Michaelsen, Trauung: 09.12.1851 Friedersdorf
Gymnasium Magdeburg-U.L.Fr. Universität Berlin. Ordiniert 24.02.1845. 1845 Pfarrverwalter in Friedersdorf, Kirchenkreis Frankfurt II, 1847 Pfarrer in Rohrbeck, Kirchenkreis Königsberg II,1873-1881 Pfarrer in Brügge, Kirchenkreis Soldin, emeritiert 01.041881.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 166
Drews, August
Ehemann von Wilhelmine Radtke
Vater von Heinrich Albert Drews * 22.12.1851 in Abbau Briesenitz Kr. Dcrone
Wohnort Abbau Briesenitz Kr. Dcrone
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 15, lfdNr 219
Drews, Heinrich Albert <15046>
* 22.12.1851 in Abbau Briesenitz Kr. Dcrone, ev., Fleischer, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Drews, lebt' und 'Wilhelmine Radtke, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 108, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Lehrer
Wohnort der Eltern Abbau Briesenitz Kr. Dcrone, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 15, lfdNr 219
Droehmer, Rudolph Eduard Louis
Wirtschaftsinspektor
* 26.05.1818 in Wilhelmine bei Templin
Hat das Grundstück der Witwe Sahr gekauft
Beantragte am 24.04.1844 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 09.07.1844
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest, Taufschein
BLHA, 8 Soldin 628, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1844-1847
Dröhmer, Eduard <33155> Personenblatt
Rufname: Eduard
* 26.05.1818 in Wilhelmine , männlich
Ackerbesitzer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 494
Dröhmer, Eduard <33155>
Ackerbesitzer in Soldin 1848
* 26.05.1818 in Wilhelmine
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Dühring, Amandus <15349> Personenblatt
* vor 1848 , männlich
Eigentümer in Balz Kr. Landsberg/W
oo Wilhelmine Hartmann, Trauung: vor 1868
Kind: Georg Wilhelm Oswald Dühring, * 23.04.1868 in Vietzer Schmelze Kr. Landsberg/W
Kind: Amandus Karl Franz Dühring, * 26.07.1870 in Vietzer Eisenschmelze Kr. Landsberg/W
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1893, lfdNr 14
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1906, lfdNr 10
Dühring, Amandus Karl Franz <15360> Personenblatt
Rufname: Karl
* 26.07.1870 in Vietzer Eisenschmelze Kr. Landsberg/W , männlich , ev.
VATER: Amandus Dühring , Eigentümer
MUTTER: Wilhelmine Hartmann
GESCHWISTER: Georg Wilhelm Oswald Dühring
oo Frieda Metha Sophie Pätzke aus Balz Kr. Landsberg/W, Trauung: 26.08.1906 Balz
Trauzeugen am 26.08.1906:
Tischlermeister Gustav Wilke, 43 Jahre alt, wohnhaft zu Balz
Arbeiter Oswald Dühring, 38 Jahre alt, wohnhaft in Berlin, Böckstraße 36
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1906, lfdNr 10
Dühring, Georg Wilhelm Oswald <15304> Personenblatt
* 23.04.1868 in Vietzer Schmelze Kr. Landsberg/W , männlich , ev.
Fleischergeselle in Balz Kr. Landsberg/W
VATER: Amandus Dühring , Eigentümer
MUTTER: Wilhelmine Hartmann
GESCHWISTER: Amandus Karl Franz Dühring
oo Martha Marie Friederike Pätzke aus Balz Kr. Landsberg/W, Trauung: 03.12.1893
Kind: Arnhold Carl Hermann Dühring, * 19.08.1895 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Emma Martha Frieda Dühring, * 15.01.1897 in Balz Kr. Landsberg/W
Trauzeugen am 03.12.1893:
Arbeiter Julius Freyer, 42 Jahre alt, wohnhaft zu Balz
Arbeiter Paul Freyer, 29 Jahre alt, wohnhaft zu Balz
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1893, lfdNr 14
StArch Landsberg, 66/657/0/1/3, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1895, lfdNr 39
StArch Landsberg, 66/657/0/1/3, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1897, lfdNr 3
Dullin, Carl
Handarbeiter in Soldin 1876
Ehefrau 'Wilhelmine Brockhoff'
Sohn 'Joahnn Friedrich Carl Dullin', * 23.08.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 149
Dullin, Joahnn Friedrich Carl <28222> Personenblatt
* 23.08.1876 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Handarbeiter Carl Dullin und Ehefrau Wilhelmine Brockhoff
geboren am 23.08.1876 abends 21:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 149
Dullin, Joahnn Friedrich Carl <28222>
* 23.08.1876 in Soldin
Sohn von 'Handarbeiter Carl Dullin' und 'Wilhelmine Brockhoff'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 149
Dullin, Marie Emilie Louise
Marie Emilie Louise Dullin
7 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 12.03.1876 vormittags 10:15 Uhr in Soldin
Tochter von 'Handarbeiter Carl Dullin(g)' und 'Wilhelmine Brockhoff'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 28
Dullin(g), Carl
Marie Emilie Louise Dullin
7 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 12.03.1876 vormittags 10:15 Uhr in Soldin
Tochter von 'Handarbeiter Carl Dullin(g)' und 'Wilhelmine Brockhoff'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 28
Dulling, Carl
Arbeiter in Soldin 1878
Ehefrau 'Wilhelmine Brockhoff'
Tochter 'Louise Wilhelmine Caroline Dulling', * 30.04.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 67
Dulling, Carl
Arbeiter in Soldin 1879
Ehefrau 'Wilhelmine Brockhoff'
Tochter 'Emilie Julie Dulling', * 31.10.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 177
Dulling, Emilie Julie <29024> Personenblatt
* 31.10.1879 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Arbeiter Carl Dulling und Ehefrau Wilhelmine Brockhoff
geboren am 31.10.1879 nachmittags 15:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 177
Dulling, Emilie Julie <29024>
* 31.10.1879 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Carl Dulling' und 'Wilhelmine Brockhoff'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 177
Dulling, Louise Wilhelmine Caroline <28695> Personenblatt
* 30.04.1878 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Arbeiter Carl Dulling und Ehefrau Wilhelmine Brockhoff
geboren am 30.04.1878 nachts 01:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 67
Dulling, Louise Wilhelmine Caroline <28695>
* 30.04.1878 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Carl Dulling' und 'Wilhelmine Brockhoff'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 67
Dulling, Luise Wilhelmine Caroline
Wilhelm Hermann Kurjahn, Arbeiter aus Schlegelsburg
Luise Wilhelmine Caroline Dulling, , hier
Aufgebot am 03.02.1898, Aushang 04.02.1898 - 19.02.1898 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 5/1898
Dumcke, Bertha Charlotte Wilhelmine
Robert Albert Ludwig Zimmermann, Knecht aus Vorwerk Eichwerder
Bertha Charlotte Wilhelmine Dumcke, , hier
Aufgebot am 29.10.1888, Aushang 30.10.1888 - 14.11.1888 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 69/1888
Dümcke, Wilhelmine Louise Albertine <33694>
Restaurateur Carl Friedrich Wilhelm Rieck, * 14.02.1838, in Heinrichsdorf Kr. Ruppin
Wilhelmine Louise Albertine Dümcke, * 15.09.1846, in Soldin
Trauung am 28.11.1878 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 37/1878
Dümcke, Rieck, Wilhelmine Louise Albertine <33694> Personenblatt
Dümcke
* 15.09.1846 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Ferdinand Wilhelm Gustav Dümke , Damast- und Garnwebermeister , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Fröhlich
GESCHWISTER: N.N. Dümke
oo Carl Friedrich Wilhelm Rieck, Restaurateur aus Heinrichsdorf Kr. Ruppin, Trauung: 28.11.1878 Soldin
Tochter von Eigentümer und Webermeister Wilhelm Dümcke und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Fröhlich, wohnhaft zu Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 37
Dumke, Bertha Charlotte Wilhelmine
Arbeitsmann Robert Albert Ludwig Zimmermann, * 12.10.1865, in Ringenwalde
Bertha Charlotte Wilhelmine Dumke, * 04.11.1865, in Soldin
Trauung am 18.11.1888 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 42/1888
Dümke, Ferdinand Wilhelm Gustav <8839> Personenblatt
* 17.03.1819 in Soldin , männlich , luth.
Damast- und Garnwebermeister in Soldin
GESCHWISTER: Carl Samuel Dümke, Friederike Emilie Dümke, August Andreas Rudolph Dümke, Samuel Friedrich Dümke
oo Wilhelmine Fröhlich, Trauung: vor 1844
Kind: N.N. Dümke, * 05.03.1844 in Soldin
Kind: Wilhelmine Louise Albertine Dümcke, * 15.09.1846 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 186
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 432
Soldiner Kreisblatt vom 09/13.03.1844, Kirchennachrichten
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 384
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 37
Dümke, Friederike <8454>
Ehemann 'Friedrich Schulz' Tambour in Soldin
Tochter 'Friederike Caroline Wilhelmine Schulz', * 25.02.1836 in Soldin, ~ 06.03.1836 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 19, lfdNr 142
Dümke, Friedrich Robert Albert
* 05.12.1860 in Soldin, ~ 21.01.1861 in Soldin
Sohn von 'Sergeant Samuel Dümke' und 'Anna Auguste Wilhelmine Henriette Hahn'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 2
Dümke, Friedrich Robert Albert
* 05.12.1860 in Soldin, ~ 21.01.1861 in Soldin
Sohn von 'Sergeant Samuel Dümke' und 'Anna Auguste Wilhelmine Henriette Hahn'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 2
Dümke, Friedrich Wilhelm Gustav Louis <15485>
* 23.05.1855 in Soldin, ev., Schreiber, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Dümke, lebt' und 'Wilhelmine Fröhlich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 43, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat im 5. Brandenb.Inf.Reg. Nr. 48 gedient
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 130
Dümke, N.N. <26608> Personenblatt
* 05.03.1844 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Ferdinand Wilhelm Gustav Dümke , Damast- und Garnwebermeister , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Fröhlich
GESCHWISTER: Wilhelmine Louise Albertine Dümcke
Tochter von Damast- und Garnwebermeister Friedrich Wilhelm Gustav Dümke
Soldiner Kreisblatt vom 09/13.03.1844, Kirchennachrichten
Dümke, N.N.
Dümke Mühlenmeister
Wilhelmine Juhr Jungfrau
Trauung am 26.12.1851. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Dümke, N.N.
Tochter 'Wilhelmine Theodore Dümke' geboren am 13.03.1836, Witwe Dümke
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 12
Dümke, Samuel
Sergeant in Soldin 1861
Ehefrau 'Anna Auguste Wilhelmine Henriette Hahn'
Sohn 'Friedrich Robert Albert Dümke', * 05.12.1860 in Soldin, ~ 21.01.1861 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 2
Dümke, Samuel
Sergeant in Soldin 1861
Ehefrau 'Anna Auguste Wilhelmine Henriette Hahn'
Sohn 'Friedrich Robert Albert Dümke', * 05.12.1860 in Soldin, ~ 21.01.1861 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 2
Dümke, Samuel Friedrich
Samuel Friedrich Dümke, 23 Jahre alt, * in Zantoch, Sergeant
Anna Auguste Wilhelmine Henriette Hahn, 17 3/4 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 21.01.1861 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr 1
Dümke, Samuel Friedrich
Samuel Friedrich Dümke, 23 Jahre alt, * in Zantoch, Sergeant
Anna Auguste Wilhelmine Henriette Hahn, 17 3/4 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 21.01.1861 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 1
Dümke, Wilhelm
Ehemann von Wilhelmine Fröhlich
Vater von Friedrich Wilhelm Gustav Louis Dümke * 23.05.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 130
Dümke, Schulz, Friedrike <8454> Personenblatt
Dümke
* vor 1806 , weiblich
oo Friedrich Schulz, Tambour, Trauung: vor 1826
Kind: Johann Carl Friedrich Schulz, * 13.03.1826 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Schulz, * 18.11.1832 in Soldin
Kind: Friederike Caroline Wilhelmine Schulz, * 25.02.1836 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 358
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 47B, Nr. 3/1826 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 51
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 44/1832
Dummuski, Friederike Wilhelmine Auguste <13991>
* 18.03.1839 in Soldin, Tochter von 'Tagelöhner Jacob Dummuski ' und 'Wilhelmine Müller '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 6
Dummuski, Jacob
Tagelöhner
Tochter 'Friederike Wilhelmine Auguste Dummuski' geboren am 18.03.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 6
Dunnow, Carl
Garnwebermeister in Schönfließ 1856
Ehefrau 'Wilhelmine Krösing'
Sohn 'Carl August Ferdinand Dunnow', * 18.09.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 54
Dunnow, Carl August Ferdinand
* 18.09.1856 in Schönfließ
Sohn von 'Garnwebermeister Carl Dunnow' und 'Wilhelmine Krösing'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 54
Dunnow, Karl
Garnwebermeister in Schönfließ 1856
Ehefrau 'Wilhelmine Kroesing'
Sohn 'Karl August Ferdinand Dunnow', * 18.09.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 42
Dunnow, Karl August Ferdinand <24899> Personenblatt
* 18.09.1856 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Garnwebermeister 'Karl Dunnow' und 'Wilhelmine Kroesing'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1
Dunnow, Karl August Ferdinand <24899>
* 18.09.1856 in Schönfließ
Sohn von 'Garnwebermeister Karl Dunnow' und 'Wilhelmine Kroesing'
Kirchenbuch-Nr: 66
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 42
Dunst, August <34814> Personenblatt
* um 1823 , männlich , ev.
Tagelöhner in Klein Fahlenwerder
oo Wilhelmine Hertz, Trauung: vor 1853
Kind: Mathilde Dunst, * um 1853
Ehemann von Wilhelmine Hertz
BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 4, Nr 1
Dunst, August <34814>
Tagelöhner, Alter: 32 Jahre, * um 1823
Ehemann von Wilhelmine Hertz
BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 4, lfdNr 1
Dunst, Carl Friedrich Julius <2668>
* 08.04.1850 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Wilhelmine Dunst'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 41, ist gestorben
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 121
Dunst, Johann Friedrich Wilhelm <11213> Personenblatt
* 26.10.1840 in Soldin , männlich , luth.
+ vor 1841 in Soldin
MUTTER: Wilhelmine Dunst
uneheliches Kind, gestorben
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 159
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 860
Dunst, Johann Friedrich Wilhelm <11213>
* 26.10.1840 in Soldin, luth.
Sohn von ''Wilhelmine Dunst, lebt'
uneheliches Kind, gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 860
Dunst, Johann Friedrich Wilhelm <11213>
* 26.10.1840 in Soldin, Sohn von 'Wilhelmine Dunst ', unehelich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 159
Dunst, Mathilde <34816> Personenblatt
* um 1853 , weiblich , ev.
VATER: August Dunst , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Hertz
Tochter von August Dunst und Wilhelmine Hertz
BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 4, Nr 3
Dunst, Mathilde <34816>
Alter: 2 Jahre, * um 1853
Tochter von August Dunst und Wilhelmine Hertz
BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 4, lfdNr 3
Düringshofen, August Ferdinand Julius <10568> Personenblatt
* 12.04.1831 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Ferdinand Düringshofen , Tabagist , Dramburg
MUTTER: Wilhelmine Hasselberg
GESCHWISTER: Carl Friedrich Adolph Düringshofen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 768
Düringshofen, August Ferdinand Julius <10568>
* 12.04.1831 in Soldin, luth.
Sohn von 'Ferdinand Düringshofen, lebt' und 'Wilhelmine Hasselberg, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 768
Düringshofen, August Ferdinand Julius <14000>
* 12.04.1839 in Soldin, Sohn von 'Tabagist Ferdinand Düringshofen ' und 'Wilhelmine Hasselberg '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 23
Düringshofen, Carl Friedrich Adolph <10569> Personenblatt
* 31.05.1841 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Ferdinand Düringshofen , Tabagist , Dramburg
MUTTER: Wilhelmine Hasselberg
GESCHWISTER: August Ferdinand Julius Düringshofen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 768
Düringshofen, Carl Friedrich Adolph <10569>
* 31.05.1841 in Soldin, luth.
Sohn von 'Ferdinand Düringshofen, lebt' und 'Wilhelmine Hasselberg, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 768
Düringshofen, Ferdinand <10566> Personenblatt
* 11.05.1803 in Dramburg , männlich , luth.
Tabagist in Soldin
oo Wilhelmine Hasselberg, Trauung: vor 1831
Kind: August Ferdinand Julius Düringshofen, * 12.04.1831 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Adolph Düringshofen, * 31.05.1841 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 768
Düringshofen, Ferdinand <10566>
Ehemann von Wilhelmine Hasselberg
Vater von August Ferdinand Julius Düringshofen * 12.04.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 768
Düringshofen, Ferdinand <10566>
Ehemann von Wilhelmine Hasselberg
Vater von Carl Friedrich Adolph Düringshofen * 31.05.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 768
Dynow, Carl Friedrich Lebrecht
Garnwebermeister in Schönfließ 1841
Ehefrau 'Charlotte Wilhelmine Krösing'
Sohn 'Carl Gustav Hermann Dynow', * 11.10.1841 in Schönfließ, + 18.02.1852
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1841, lfdNr 36
Dynow, Carl Gustav Hermann <24175> Personenblatt
* 11.10.1841 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 18.02.1852 in [Schönfließ]
Sohn von Garnwebermeister 'Carl Friedrich Lebrecht Dynow' und 'Charlotte Wilhelmine Krösing'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1841
Dynow, Carl Gustav Hermann <24175>
* 11.10.1841 in Schönfließ, + 18.02.1852
Sohn von 'Garnwebermeister Carl Friedrich Lebrecht Dynow' und 'Charlotte Wilhelmine Krösing'
Kirchenbuch-Nr: 67
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1841, lfdNr 36
Dziobeck, Franz Robert
Franz Robert Dziobeck, Dachdecker
Wilhelmine Henriette Behrend, , hier
Aufgebot am 06.05.1890, Aushang 07.05.1890 - 22.05.189 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1890
Dziobek, Franz Robert Theodor
Dachdecker in Soldin 1890
Ehefrau 'Wilhelmine Behrend'
Sohn 'Franz Theodor Behrend, Dziobek', * 08.02.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 21
Dziobek, Franz Robert Theodor
Dachdecker Franz Robert Theodor Dziobek, * 02.01.1869, in Staffelde
Wilhelmine Henriette Behrend, * 20.12.1861, in Brügge
Trauung am 26.05.1890 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 18/1890
Dziobek, Frieda Wilhelmine <32587> Personenblatt
* 05.09.1894 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Dachdeckermeister Theodor Dziobek und Ehefrau Wilhelmine, geb. Behrendt
geboren am 05.09.1894 nachmittags 22:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 140
Dziobek, Frieda Wilhelmine <32587>
* 05.09.1894 in Soldin
Tochter von 'Dachdeckermeister Theodor Dziobek' und 'Wilhelmine Behrendt'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 140
Dziobek, Hedwig Minna Martha <32238> Personenblatt
* 03.12.1892 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Dachdecker Theodor Dziobek und Ehefrau Wilhelmine Behrend
geboren am 03.12.1892 nachmittags 19:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, Nr. 186
Dziobek, Hedwig Minna Martha <32238>
* 03.12.1892 in Soldin
Tochter von 'Dachdecker Theodor Dziobek' und 'Wilhelmine Behrend'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 186
Dziobek, Otto Theodor Wilhelm <31891> Personenblatt
* 16.07.1891 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Dachdecker Theodor Dziobek und Ehefrau Wilhelmine Behrend
geboren am 16.07.1891 vormittags 04:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 112
Dziobek, Otto Theodor Wilhelm <31891>
* 16.07.1891 in Soldin
Sohn von 'Dachdecker Theodor Dziobek' und 'Wilhelmine Behrend'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 112
Dziobek, Theodor
Dachdecker in Soldin 1891
Ehefrau 'Wilhelmine Behrend'
Sohn 'Otto Theodor Wilhelm Dziobek', * 16.07.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 112
Dziobek, Theodor
Dachdecker in Soldin 1892
Ehefrau 'Wilhelmine Behrend'
Tochter 'Hedwig Minna Martha Dziobek', * 03.12.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 186
Dziobek, Theodor
Dachdeckermeister in Soldin 1894
Ehefrau 'Wilhelmine Behrendt'
Tochter 'Frieda Wilhelmine Dziobek', * 05.09.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 140
Ebel, Caroline Wilhelmine Emilie
Kaufmann Wilhelm Ludwig Raabe, * 16.06.1839, in Graben Kr. Lebus
Caroline Wilhelmine Emilie Ebel, * 07.09.1853, in Beyersdorf Kr. Pyritz
Trauung am 03.07.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 22/1879
Ebelt, Charlotte Wilhelmine <27088>
Ehemann 'Carl Friedrich Feiseler' Musketier in Soldin
Tochter 'Auguste Wilhelmine Feiseler', * 19.07.1826 in Soldin, ~ 30.07.1826 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 48, lfdNr 11
Ebelt, Charlotte Wilhelmine <27088>
Ehemann 'Carl Friedrich Feiseler' Musketier in Soldin
Tochter 'Auguste Wilhelmine Feiseler', * 19.07.1826 in Soldin, + 27.10.1827 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 88, lfdNr 16
Ebelt, Charlotte Wilhelmine <27088>
Carl Friedrich Feiseler, * um 1802 in Soldin Musketier
Charlotte Wilhelmine Ebelt, * um 1801 in Naulin Kr. Pyritz Po.
Trauung am 19.03.1826 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 24, lfdNr 3
Ebelt, Michael <27089> Personenblatt
* vor 1781 , männlich , ev,
Huf- und Waffenschmied in Naulin
oo Ewa Sophie Fick, Trauung: vor 1801
Kind: Charlotte Wilhelmine Ebelt, * um 1801 in Naulin Kr. Pyritz Po.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 24, Nr. 3/1826 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 190
Ebelt, Feiseler, Charlotte Wilhelmine <27088> Personenblatt
Ebelt
* um 1801 in Naulin Kr. Pyritz Po. , weiblich , ev.
VATER: Michael Ebelt , Huf- und Waffenschmied
MUTTER: Ewa Sophie Fick
oo Carl Friedrich Feiseler, Musketier, Gastwirt aus Soldin, Trauung: 19.03.1826 Soldin
Kind: Auguste Wilhelmine Feiseler, * 19.07.1826 in Soldin
Kind: Bertha Emilie Feiseler, * 17.12.1827 in Soldin
Kind: Auguste Mathilde Feiseler, * 08.02.1830 in Soldin
Kind: Maria Louise Auguste Feiseler, * 19.02.1833 in Soldin
Kind: Minna Caroline Feiseler, * 09.09.1834 in Soldin
Kind: Louise Ottilie Feiseler, * 11.03.1836 in Soldin
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 24, Nr. 3/1826 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 190
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 48, Nr. 11/1826 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 52
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 62, Nr. 13/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 66
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 121, Nr. 37/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 94
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 8/1833
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 34/1834
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 143/1836
Eberding, Hermann <23962> Personenblatt
* 29.01.1822 in Freienwalde , männlich , ev
Oekonom in Schönfließ
Sohn von 'Johann Heinrich Eberding' und 'Sophia Wilhelmine Bornheim'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823
Eberding, Hermann <23962>
Oekonom, * 29.01.1822 in Freienwalde, ev
Sohn von 'Johann Heinrich Eberding, tot' und 'Sophia Wilhelmine Bornheim, lebt'
Aktueller Aufenthaltsort Schönfließ
hat sich gestellt in Schönfließ
Stamm-Nr: 19
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823
Eberding, Johann Heinrich
Ehefrau 'Sophia Wilhelmine Bornheim'
Sohn 'Oekonom Hermann Eberding', * 29.01.1822 in Freienwalde
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823
Ebert, Carl
Schuhmacher
Tochter 'Emilie Wilhelmine Ebert' geboren am 13.09.1830
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 49
Ebert, Franz <17513> Personenblatt
* um 1843 , männlich
VATER: Karl Ebert , Förster
MUTTER: Wilhelmine Gotthardt
GESCHWISTER: Herrmine Ebert, Pauline Ebert, Ida Ebert, Herrmann Ebert
Forsthaus Breitebruch
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 10, Nr 5
Ebert, Franz <17513>
Alter: 12 Jahre, * um 1843, Forsthaus Breitebruch
Sohn von Karl Ebert und Wilhelmine Gotthardt
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 10, lfdNr 5
Ebert, Herrmann <17515> Personenblatt
* um 1850 , männlich
VATER: Karl Ebert , Förster
MUTTER: Wilhelmine Gotthardt
GESCHWISTER: Herrmine Ebert, Pauline Ebert, Franz Ebert, Ida Ebert
Forsthaus Breitebruch
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 10, Nr 7
Ebert, Herrmann <17515>
Alter: 5 Jahre, * um 1850, Forsthaus Breitebruch
Sohn von Karl Ebert und Wilhelmine Gotthardt
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 10, lfdNr 7
Ebert, Herrmine <17511> Personenblatt
* um 1840 , weiblich
VATER: Karl Ebert , Förster
MUTTER: Wilhelmine Gotthardt
GESCHWISTER: Pauline Ebert, Franz Ebert, Ida Ebert, Herrmann Ebert
Forsthaus Breitebruch
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 10, Nr 3
Ebert, Herrmine <17511>
Alter: 15 Jahre, * um 1840, Forsthaus Breitebruch
Tochter von Karl Ebert und Wilhelmine Gotthardt
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 10, lfdNr 3
Ebert, Ida <17514> Personenblatt
* um 1847 , weiblich
VATER: Karl Ebert , Förster
MUTTER: Wilhelmine Gotthardt
GESCHWISTER: Herrmine Ebert, Pauline Ebert, Franz Ebert, Herrmann Ebert
Forsthaus Breitebruch
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 10, Nr 6
Ebert, Ida <17514>
Alter: 8 Jahre, * um 1847, Forsthaus Breitebruch
Tochter von Karl Ebert und Wilhelmine Gotthardt
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 10, lfdNr 6
Ebert, Karl <17509> Personenblatt
* um 1801 , männlich
Förster in Oberförsterei Karzig
oo Wilhelmine Gotthardt, Trauung: vor 1840
Kind: Herrmine Ebert, * um 1840
Kind: Pauline Ebert, * um 1841
Kind: Franz Ebert, * um 1843
Kind: Ida Ebert, * um 1847
Kind: Herrmann Ebert, * um 1850
Forsthaus Breitebruch
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 10, Nr 1
Ebert, Karl <17509>
Förster, Alter: 54 Jahre, * um 1801, Forsthaus Breitebruch
Ehemann von Wilhelmine Gotthardt
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 10, lfdNr 1
Ebert, Pauline <17512> Personenblatt
* um 1841 , weiblich
VATER: Karl Ebert , Förster
MUTTER: Wilhelmine Gotthardt
GESCHWISTER: Herrmine Ebert, Franz Ebert, Ida Ebert, Herrmann Ebert
Forsthaus Breitebruch
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 10, Nr 4
Ebert, Pauline <17512>
Alter: 14 Jahre, * um 1841, Forsthaus Breitebruch
Tochter von Karl Ebert und Wilhelmine Gotthardt
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 10, lfdNr 4
Ecarius, Carl
Carl Ecarius Bürger und Schuhmachermeister
Wilhelmine Caroline Märthen Jungfrau
Trauung am 12.04.1852. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Ecarius, Karl
Ehemann von Wilhelmine Marten
Vater von Rudolf Oskar Ecarius * 07.03.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 19
Ecarius, Karl
Ehemann von Wilhelmine Marten
Vater von Max Robert Paul Ecarius * 30.01.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 141
Ecarius, Max Robert Paul <15737>
* 30.01.1857 in Soldin, ev., Kellner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Ecarius, verstorben' und 'Wilhelmine Marten, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 58, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 141
Ecarius, Rudolf Oskar <15488>
* 07.03.1855 in Soldin, ev., Kellner, 22 Jahre alt
Sohn von 'Karl Ecarius, verstorben' und 'Wilhelmine Marten, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 51, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 19
Eccarius, Carl
Ehemann von Wilhelmine Marten
Vater von Max Robert Paul Eccarius * 30.01.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 531
Eccarius, Max Robert Paul
* 30.01.1857 in Soldin, ev., Kellner
Sohn von 'Carl Eccarius, verstorben' und 'Wilhelmine Marten, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 58, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Schuhmacher
Wohnort der Eltern Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 531
Eckert, Paul Johannes <25263> Personenblatt
* 20.06.1863 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 05.08.1863 in [Schönfließ]
Sohn von 'Wilhelmine Eckert'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863
Eckert, Paul Johannes <25263>
* 20.06.1863 in Schönfließ, + 05.08.1863
Sohn von 'Wilhelmine Eckert'
Kirchenbuch-Nr: 46
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 29
Eckert, Schulz, Wilhelmine <18360> Personenblatt
Eckert
* um 1818 , weiblich
oo Johann Schulz, Büdner, Trauung: vor 1846
Kind: Julius Franz Schulz, * um 1846
Kind: Justine Schulz, * um 1848
Kind: Emilie Wilhelmine Schulz, * um 1851
Am 03.04.1857 nach Amerika ausgewandert
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 71, Nr 71
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 2, Nr 2
Eggebrecht, Alexander Albert Louis <15181>
* 14.05.1853 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Wilhelmine Eggebrecht'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 52, aktueller Aufenthaltsort Schöneberg
Wohnort der Eltern Schöneberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 109
Eggebrecht, Heinrich
Ehefrau 'Wilhelmine Sübert'
Sohn 'Buchbinder Wilhelm Albert Eggebrecht', * 12.09.1824 in Berlin
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Eggebrecht, N.N.
Arbeitsmann
Tochter 'Justine Wilhelmine Eggebrecht' geboren am 25.06.1831
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 49
Eggebrecht, Wilhelm Albert <24023> Personenblatt
* 12.09.1824 in Berlin , männlich , ev
Buchbinder in Schönfließ
Sohn von 'Heinrich Eggebrecht' und 'Wilhelmine Sübert'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Eggebrecht, Wilhelm Albert <24023>
Buchbinder, * 12.09.1824 in Berlin, ev
Sohn von 'Heinrich Eggebrecht, lebt' und 'Wilhelmine Sübert, lebt'
Aktueller Aufenthaltsort Schönfließ
Stamm-Nr: 249
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Eggert, Karl Ernst Ferdinand <25843> Personenblatt
* 02.12.1873 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 25.09.1874 in [Schönfließ]
Sohn von Schneider 'Wilhelm Eggert' und 'Wilhelmine Blank'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873
Eggert, Karl Ernst Ferdinand <25843>
* 02.12.1873 in Schönfließ, + 25.09.1874
Sohn von 'Schneider Wilhelm Eggert' und 'Wilhelmine Blank'
Kirchenbuch-Nr: 120
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 58
Eggert, Wilhelm
Schneider in Schönfließ 1870
Ehefrau 'Wilhelmine Blank'
Sohn 'Wilhelm Otto Eggert', * 31.07.1870 in Schönfließ, + 06.08.1870
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870, lfdNr 28
Eggert, Wilhelm
Schneider in Schönfließ 1873
Ehefrau 'Wilhelmine Blank'
Sohn 'Karl Ernst Ferdinand Eggert', * 02.12.1873 in Schönfließ, + 25.09.1874
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 58
Eggert, Wilhelm Otto <25651> Personenblatt
* 31.07.1870 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 06.08.1870 in [Schönfließ]
Sohn von Schneider 'Wilhelm Eggert' und 'Wilhelmine Blank'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870
Eggert, Wilhelm Otto <25651>
* 31.07.1870 in Schönfließ, + 06.08.1870
Sohn von 'Schneider Wilhelm Eggert' und 'Wilhelmine Blank'
Kirchenbuch-Nr: 71
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870, lfdNr 28
Egler, David <6500> Personenblatt
* vor 1789 , männlich
oo Wilhelmine Wendt, Trauung: vor 1809
Kind: Gottlieb Egler, * 16.03.1809 in Bernikow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 33
Egler, David <6500>
Ehemann von Wilhelmine Wendt
Vater von Gottl. Egler * 16.03.1809 in Bernikow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 33
Egler, Gottl. <6502>
* 16.03.1809 in Bernikow, luth.
Kaufmann, nicht verheiratet
Sohn von 'David Egler' und 'Wilhelmine Wendt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 33
Egler, Gottlieb <6502> Personenblatt
* 16.03.1809 in Bernikow , männlich , luth.
Kaufmann in Soldin
VATER: David Egler
MUTTER: Wilhelmine Wendt
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 30.11.1809 geboren
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 33
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 354
Ehrenberg, Carl
Unteroffizier in Soldin 1867
Ehefrau 'Pauline Wilhelmine Henriette Wuttke'
Tochter 'Emma Auguste Emilie Ehrenberg', * 06.09.1867 in Soldin, ~ 06.10.1867 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Ehrenberg, Carl Friedrich Wilhelm
Carl Friedrich Wilhelm Ehrenberg, 33 3/4 Jahre alt, * 25.03.1831 in Neu-Mellenthin, Gefreiter
Pauline Wilhelmine Henriette Wuttke, 25 Jahre alt, * 13.12.1839 in Soldin
Trauung 20.02.1865 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Ehrenberg, Carl Friedrich Wilhelm
Carl Friedrich Wilhelm Ehrenberg, 33 3/4 Jahre alt, * 25.03.1831 in Neu-Mellenthin, Gefreiter
Pauline Wilhelmine Henriette Wuttke, 25 Jahre alt, * 13.12.1839 in Soldin
Trauung 20.02.1865 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Ehrenberg, Emma Auguste Emilie
* 06.09.1867 in Soldin, ~ 06.10.1867 in Soldin
Tochter von 'Unteroffizier Carl Ehrenberg' und 'Pauline Wilhelmine Henriette Wuttke'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Ehrich, Carl Gustav <10483> Personenblatt
* 04.11.1832 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Heinrich Ehrich , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Charlotte Brehmer
GESCHWISTER: Ferdinand Rudolph Ehrich, Henriette Wilhelmine Ehrich, Wilhelm Heinrich Ehrich, Hermann Louis Ehrich, N.N Ehrich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 87
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 750
Ehrich, Ferdinand Rudolph <10481> Personenblatt
* 12.04.1825 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Heinrich Ehrich , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Charlotte Brehmer
GESCHWISTER: Henriette Wilhelmine Ehrich, Wilhelm Heinrich Ehrich, Carl Gustav Ehrich, Hermann Louis Ehrich, N.N Ehrich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 100
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 750
Ehrich, Henriette Wilhelmine
Gottfried Martin August Mielenz Maurerpolier aus Rüsterwerder
Henriette Wilhelmine Ehrich
Aufgebot am 03.04.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Ehrich, Hermann Louis <10484> Personenblatt
* 17.10.1839 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Heinrich Ehrich , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Charlotte Brehmer
GESCHWISTER: Ferdinand Rudolph Ehrich, Henriette Wilhelmine Ehrich, Wilhelm Heinrich Ehrich, Carl Gustav Ehrich, N.N Ehrich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 107
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 750
Ehrich, Johann
Haus-Nr: KB Nr 3, Stammrolle Soldin 1700-1841 S. 750
Schuhmachermeister
Tochter 'Henriette Wilhelmine Ehrich'
Alter: 3 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Ehrich, Johann
Haus-Nr: KB Nr 3
Tochter 'Henriette Wilhelmine Ehrich'
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 148
Ehrich, Johann Heinrich <4351> Personenblatt
* 10.03.1798 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
oo Charlotte Brehmer, Trauung: vor 1825
Kind: Ferdinand Rudolph Ehrich, * 12.04.1825 in Soldin
Kind: Henriette Wilhelmine Ehrich, * 20.01.1828 in Soldin
Kind: Wilhelm Heinrich Ehrich, * 03.09.1830 in Soldin
Kind: Carl Gustav Ehrich, * 04.11.1832 in Soldin
Kind: Hermann Louis Ehrich, * 17.10.1839 in Soldin
Kind: N.N Ehrich, * 18.01.1844 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1824 , Bürgereid am 21.10.1824 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 63
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 750
Soldiner Kreisblatt vom 20.01.1844, Kirchennachrichten
Ehrich, N.N <26611> Personenblatt
* 18.01.1844 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Johann Heinrich Ehrich , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Charlotte Brehmer
GESCHWISTER: Ferdinand Rudolph Ehrich, Henriette Wilhelmine Ehrich, Wilhelm Heinrich Ehrich, Carl Gustav Ehrich, Hermann Louis Ehrich
Sohn von Schuhmachermeister Heinrich Erich
Soldiner Kreisblatt vom 20.01.1844, Kirchennachrichten
Ehrich, N.N. <4351>
Schuhmacher
Tochter 'Henriette Wilhelmine Ehrich' geboren am 20.01.1828
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, lfdNr 63
Ehrich, Wilhelm Heinrich <10482> Personenblatt
* 03.09.1830 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Heinrich Ehrich , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Charlotte Brehmer
GESCHWISTER: Ferdinand Rudolph Ehrich, Henriette Wilhelmine Ehrich, Carl Gustav Ehrich, Hermann Louis Ehrich, N.N Ehrich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, Nr 43
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 750
Ehrich, Bock, Henriette <7941> Personenblatt
Ehrich
* vor 1797 , weiblich
oo Heinrich Bock, Korbmacher aus Hamburg, Trauung: vor 1817
Kind: Johann Heinrich Rudolph Bock, * 28.09.1817 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Bock, * 09.11.1819 in Soldin
Kind: August Ferdinand Bock, * 23.09.1823 in Soldin
Kind: Auguste Wilhelmine Bock, * 12.08.1825 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 258
Eibert, N.N.
Schneidermeister
Tochter 'Auguste Wilhelmine Eibert' geboren am 06.08.1831
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 71
Eichberg, Carl
Schlächter
Tochter 'Pauline Wilhelmine Henriette Eichberg' geboren am 02.06.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 51
Eichberg, Pauline Wilhelmine Henriette
Ernst Gustav Lubny Unteroffizier 12.Inf-Reg. Und Corpschreiber des 3. Armeekorps
Pauline Wilhelmine Henriette Eichberg Jungfrau
Aufgebot am 13.03.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Eichberg, Wilhelm <20439> Personenblatt
* um 1786 , männlich
Büdner in Karzig
oo Wilhelmine Grüneberg
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 1, Nr 1
Eichberg, Wilhelm <20439>
Büdner, Alter: 69 Jahre, * um 1786, Dorf Carzig
Ehemann von Wilhelmine Grüneberg
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 1, lfdNr 1
Eichberg, Schatz, Auguste <34533> Personenblatt
Eichberg
* um 1795 , weiblich , ev.
oo Friedrich Schatz, Ausgedinger, Trauung: vor 1835
Kind: Auguste Schatz, * um 1835
Kind: Wilhelmine Schatz, * um 1838
Ehefrau von Ausgedinger Friedrich Schatz
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 36, Nr 132
Eick, Albert Heinrich Emil <24915> Personenblatt
* 10.02.1857 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Kaufmann 'Heinrich Eick' und 'Wilhelmine Schumann'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857
Eick, Albert Heinrich Emil <24915>
* 10.02.1857 in Schönfließ
Sohn von 'Kaufmann Heinrich Eick' und 'Wilhelmine Schumann'
Kirchenbuch-Nr: 11
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 5
Eick, Heinrich
Kaufmann in Schönfließ 1857
Ehefrau 'Wilhelmine Schumann'
Sohn 'Albert Heinrich Emil Eick', * 10.02.1857 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 5
Eick, Heinrich
Kaufmann in Schönfließ 1859
Ehefrau 'Wilhelmine Schumann'
Sohn 'Karl Heinrich Paul Eick', * 11.02.1859 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859, lfdNr 7
Eick, Heinrich
Kaufmann in Schönfließ 1864
Ehefrau 'Wilhelmine Schumann'
Sohn 'Karl Heinrich Waldemar Eick', * 09.10.1864 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864, lfdNr 38
Eick, Heinrich
Kaufmann in Schönfließ 1867
Ehefrau 'Wilhelmine Schumann'
Sohn 'Karl Heinrich Eick', * 27.01.1867 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867, lfdNr 2
Eick, Karl Heinrich <25454> Personenblatt
* 27.01.1867 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Kaufmann 'Heinrich Eick' und 'Wilhelmine Schumann'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867
Eick, Karl Heinrich <25454>
* 27.01.1867 in Schönfließ
Sohn von 'Kaufmann Heinrich Eick' und 'Wilhelmine Schumann'
Kirchenbuch-Nr: 5
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867, lfdNr 2
Eick, Karl Heinrich Paul <25018> Personenblatt
* 11.02.1859 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Kaufmann 'Heinrich Eick' und 'Wilhelmine Schumann'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859
Eick, Karl Heinrich Paul <25018>
* 11.02.1859 in Schönfließ
Sohn von 'Kaufmann Heinrich Eick' und 'Wilhelmine Schumann'
Kirchenbuch-Nr: 15
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859, lfdNr 7
Eick, Karl Heinrich Waldemar <25327> Personenblatt
* 09.10.1864 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Kaufmann 'Heinrich Eick' und 'Wilhelmine Schumann'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864
Eick, Karl Heinrich Waldemar <25327>
* 09.10.1864 in Schönfließ
Sohn von 'Kaufmann Heinrich Eick' und 'Wilhelmine Schumann'
Kirchenbuch-Nr: 86
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864, lfdNr 38
Eisenach, Carl Ludwig
Gensdarmerie-Wachtmeister in Soldin 1862
Ehefrau 'Mathilde Wilhelmine Schulz'
Sohn 'Carl Ludwig Conrad Eisenach', * 31.07.1862 in Soldin, ~ 31.08.1862 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 1
Eisenach, Carl Ludwig
Gensdarmerie-Wachtmeister in Soldin 1862
Ehefrau 'Mathilde Wilhelmine Schulz'
Sohn 'Carl Ludwig Conrad Eisenach', * 31.07.1862 in Soldin, ~ 31.08.1862 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Eisenach, Carl Ludwig Conrad
* 31.07.1862 in Soldin, ~ 31.08.1862 in Soldin
Sohn von 'Gensdarmerie-Wachtmeister Carl Ludwig Eisenach' und 'Mathilde Wilhelmine Schulz'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 1
Eisenach, Carl Ludwig Conrad
* 31.07.1862 in Soldin, ~ 31.08.1862 in Soldin
Sohn von 'Gensdarmerie-Wachtmeister Carl Ludwig Eisenach' und 'Mathilde Wilhelmine Schulz'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Eisenmenger, Funke, N.N. <7561> Personenblatt
Eisenmenger
* vor 1794 , weiblich
oo August Funke, Tuchmacher aus Soldin, Trauung: vor 1814
Kind: Wilhelmine Funke, * [01.02.1812] in Soldin
Kind: Wilhelm Friedrich Funke, * 28.04.1814 in Soldin
Kind: Julius August Funke, * 10.03.1818 in Soldin
Kind: Luise Funke, * [01.02.1821] in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 180
Eisermann, Gerhard <5621> Personenblatt
* 09.12.1910 in Linde , männlich
Müller in Rufen Haus-Nr. 55
MUTTER: Wilhelmine Berkner , Mühlenbesitzer Witwe , Rohrsdorf
oo Alice Krüger, Ehefrau aus Louisa, Trauung: 1938
Kind: Gerlint Eisermann, * 29.03.1941 in Rufen
verheiratet seit 1938
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Elber, Caroline Wilhelmine Charlotte <5333> Personenblatt
* 01.01.1829 in Soldin , weiblich
GESCHWISTER: Johanna Henriette Wilhelmine Elbers, Carl August Elbes
Tochter von Tagelöhner Friedrich Elber
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 121
Elber, Friedrich <5332>
Tagelöhner
Tochter 'Caroline Wilhelmine Charlotte Elber' geboren am 01.01.1829
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 121
Elber, Friedrich Wilhelm <5332> Personenblatt
* vor 1796 in [Soldin] , männlich , ev.
Tagelöhner, Invalide in Soldin
Kind: Johanna Henriette Wilhelmine Elbers, * 10.06.1821 in Soldin
Kind: Carl August Elbes, * [23.08.1825] in Soldin
Kind: Caroline Wilhelmine Charlotte Elber, * 01.01.1829 in Soldin
Tochter 'Caroline Wilhelmine Charlotte' am 01.01.1829 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 121
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 36, Nr. 6/1840
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 59
Elbers, Henriette
Ehemann 'Friedrich Korn' Gefreiter in Soldin
Tochter 'Marie Luise Wilhelmine Korn', * 08.12.1846 in Soldin, ~ 03.01.1847 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 4
Elbers, Henriette
Ehemann 'Friedrich Korn' Gefreiter in Soldin
Tochter 'Marie Luise Wilhelmine Korn', * 08.12.1846 in Soldin, ~ 03.01.1847 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Elbers, Johanna Henriette Wilhelmine <9535>
Carl Friedrich Korn, * 01.04.1814 in Mohrin Kr. Königsberg Nm., Gefreiter
Johanna Henriette Wilhelmine Elbers, * 10.06.1821 in Soldin
Trauung 09.08.1840 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1831-1854, Seite 36, lfdNr 6
Elbers, Elbess, Korn, Johanna Henriette Wilhelmine <9535> Personenblatt
Elbers
* 10.06.1821 in Soldin , weiblich
GESCHWISTER: Carl August Elbes, Caroline Wilhelmine Charlotte Elber
oo Carl Friedrich Korn, Schuhmacher aus Mohrin Kr. Königsberg Nm., Trauung: 09.08.1840 Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Korn, * 24.09.1840 in Soldin
Tochter von Friedrich Wilhelm Elbers, Invalide zu Soldin
1840 Trauung mit Carl Friedrich Korn in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 568
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 36, Nr. 6/1840
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 59
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 12/1840
Elbes, Carl August <14286> Personenblatt
* [23.08.1825] in Soldin , männlich
GESCHWISTER: Johanna Henriette Wilhelmine Elbers, Caroline Wilhelmine Charlotte Elber
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 141
Elbes, Hanna Henriette Wilhelmine
Carl Wilhelm Liebscher, 29 Jahre alt, * in Adamsdorf, Wehrmann
Hanna Henriette Wilhelmine Elbes, 30 Jahre alt, * in Soldin, Witwe Korn
Trauung 22.09.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 3
Elbes, Hanna Henriette Wilhelmine
Carl Wilhelm Liebscher, 29 Jahre alt, * in Adamsdorf, Wehrmann
Hanna Henriette Wilhelmine Elbes, 30 Jahre alt, * in Soldin, Witwe Korn
Trauung 22.09.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 3
Elies, Carl Friedrich
Arbeitsmann Carl Friedrich Elies, * 23.04.1845, in Soldin
sep. Arbeiter Degow Auguste Wilhelmine Panzer, * 10.08.1843, in Werblitz
Trauung am 03.04.1881 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1881, lfdNr 7/1881
Engel, Carl Friedrich
Ehemann von Auguste Wilhelmine Ziegel
Vater von Otto Hermann Engel * 21.05.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 141
Engel, Carl Friedrich
Lazareth Rechnungsführer in Soldin 1851
Ehefrau 'Auguste Wilhelmine Ziegel'
Sohn 'Otto Hermann Engel', * 21.05.1851 in Soldin, ~ 09.06.1851 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 8
Engel, Carl Friedrich
Lazareth Rechnungsführer in Soldin 1851
Ehefrau 'Auguste Wilhelmine Ziegel'
Sohn 'Otto Hermann Engel', * 21.05.1851 in Soldin, ~ 09.06.1851 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 8
Engel, Charlotte
Tochter 'Auguste Wilhelmine Caroline Engel' unehelich geboren am 11.10.1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
Engel, Christian Friedrich Wilhelm
Ehemann von Henriette Wilhelmine Juliane Sasse
Vater von Gustav Adolph Reinhold Engel * 11.07.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 127
Engel, Christian Friedrich Wilhelm
Ehemann von Henriette Wilhelmine Juliane Sasse
Vater von Gustav Adolph Reinhold Engel * 11.07.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 66
Engel, Christian Friedrich Wilhelm
Ehemann von Henriette Wilhelmine Juliane Sasse
Vater von Gustav Adolph Reinhold Engel * 11.07.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 14
Engel, Ferdinand
Ehemann von Wilhelmine Muhs
Vater von Richard Ferdinand August Engel * 25.09.1848 in Prenzlau
Wohnort Prenzlau
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 56
Engel, Ferdinand August Carl Heinrich <24629> Personenblatt
* 01.05.1851 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von 'Wilhelmine Engel'
unehelich
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851
Engel, Ferdinand August Carl Heinrich <24629>
* 01.05.1851 in Schönfließ
Sohn von 'Wilhelmine Engel'
unehelich
Kirchenbuch-Nr: 38
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 20
Engel, Gustav Adolph Reinhold <15381>
* 11.07.1854 in Soldin, ev., Fleischer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Wilhelm Engel, lebt' und 'Henriette Wilhelmine Juliane Sasse, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 51, aktueller Aufenthaltsort Schönfliess
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 127
Engel, Gustav Adolph Reinhold <15381>
* 11.07.1854 in Soldin, ev., Fleischer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Wilhelm Engel, lebt' und 'Henriette Wilhelmine Juliane Sasse, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 51, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 66
Engel, Gustav Adolph Reinhold <15381>
* 11.07.1854 in Soldin, ev., Fleischer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Wilhelm Engel, lebt' und 'Henriette Wilhelmine Juliane Sasse, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 51, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 14
Engel, Martin <13092> Personenblatt
* vor 1806 in [Soldin] , männlich
Nagelschmiedgeselle in Soldin
Kind: Wilhelmine Engel, * [01.07.1826] in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 237
Engel, Martin <13092>
Haus-Nr: 237
Nagelschmiedgeselle
Tochter 'Wilhelmine Engel'
Alter: 1 J. 7 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Engel, Otto Hermann <14969>
* 21.05.1851 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Engel' und 'Auguste Wilhelmine Ziegel'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 52, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 141
Engel, Otto Hermann
* 21.05.1851 in Soldin, ~ 09.06.1851 in Soldin
Sohn von 'Lazareth Rechnungsführer Carl Friedrich Engel' und 'Auguste Wilhelmine Ziegel'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 8
Engel, Otto Hermann
* 21.05.1851 in Soldin, ~ 09.06.1851 in Soldin
Sohn von 'Lazareth Rechnungsführer Carl Friedrich Engel' und 'Auguste Wilhelmine Ziegel'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 8
Engel, Richard Ferdinand August <14711>
* 25.09.1848 in Prenzlau, ev., Uhrmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Engel, lebt' und 'Wilhelmine Muhs, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 51, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Königsberg Nm., am 30.03.1869 weitergewandert
Wohnort der Eltern Prenzlau, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 56
Engel, Wilhelm Friedrich <24385> Personenblatt
* 30.10.1846 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von 'Wilhelmine Engel'
unehelich
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846
Engel, Wilhelm Friedrich <24385>
* 30.10.1846 in Schönfließ
Sohn von 'Wilhelmine Engel'
unehelich
Kirchenbuch-Nr: 77
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 40
Engel, Gabriel, Charlotte <18902> Personenblatt
Engel
* um 1813 , weiblich
oo Friedrich Gabriel, Kolonist, Trauung: vor 1837
Kind: Wilhelmine Gabriel, * um 1837
Kind: Julie Gabriel, * um 1841
Kind: Friedrich Gabriel, * um 1843
Kind: Charlotte Gabriel, * um 1846
Kind: Wilhelm Gabriel, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 14, Nr 67
Engel, Müller, N.N. <8554> Personenblatt
Engel
* vor 1795 , weiblich
oo Johann Friedrich Müller, Garnweber, Weber aus Rostin, Trauung: vor 1815
Kind: Wilhelmine Müller, * [01.02.1809] in Soldin
Kind: Albertine Müller, * [01.02.1811] in Soldin
Kind: Carl Adolph Gustav Müller, * 25.12.1815 in Soldin
Kind: Emilie Müller, * [01.02.1818] in Soldin
Kind: Henriette Müller, * [01.02.1821] in Soldin
Kind: Jule Müller, * [01.02.1825] in Soldin
Kind: Adolph Ferdinand Müller, * 07.02.1828 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 378
Engel, Zander, Clara Helene Marie <30235> Personenblatt
Engel
* 02.06.1884 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Schutzmann Johann Friedrich Zander und unverehelicht Marie Auguste Wilhelmine Engel
geboren am 02.06.1884 nachmittags 22:00 Uhr
Mutter war die Tochter der unverehel. Henriette Engel, Hinweise zur Vaterschaft Zander
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 75
Engel, Zander, Clara Helene Marie <30235>
* 02.06.1884 in Soldin
Tochter von 'Schutzmann Johann Friedrich Zander' und 'Marie Auguste Wilhelmine Engel'
Mutter war die Tochter der unverehel. Henriette Engel, Hinweise zur Vaterschaft Zander
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 75
Ercarius, Carl
Ehemann von Wilhelmine Marten
Vater von Rudolf Oskar Ercarius * 07.03.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 133
Ercarius, Carl
Ehemann von Wilhelmine Marten
Vater von Rudolph Oskar Ercarius * 07.03.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 64
Ercarius, Rudolf Oskar <15488>
* 07.03.1855 in Soldin, ev., Kellner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ercarius, verstorben' und 'Wilhelmine Marten, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 51, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 133
Ercarius, Rudolph Oskar <15488>
* 07.03.1855 in Soldin, ev., Kellner, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ercarius, verstorben' und 'Wilhelmine Marten, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 51, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 64
Erdmann, Wilhelmine
Am 12.05.1875 meldet Eigentümer Carl Schrape (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Schuhmachergeselle Wilhelm Julius Schrape (Sohn des/der Anzeigenden), 21 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Darrmietzel, + 11.05.1875 Soldin, nachmittags 15:00 Uhr, in der Wohnung des Vaters
Vater: Eigentümer Carl Schrape, wohnhaft Soldin
Mutter: Wilhelmine Schrape, geb. Erdmann, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 44
Erdmann, Schrape, Wilhelmine
Schuhmachergeselle Wilhelm Julius Schrape
21 J. alt, * in Darrmietzel, wohnhaft in Soldin
+ 11.05.1875 nachmittags 15:00 Uhr in Soldin, in der Wohnung des Vaters
Sohn von 'Eigentümer Carl Schrape' und 'Wilhelmine Erdmann'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 44
Erlemann, Carl August
Carl August Erlemann, Budenmeister , hier
Friederike Amalie Wilhelmine Kaufmann, aus Berlinchen
Aufgebot am 16.05.1892, Aushang 17.05.1892 - 01.06.1892 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 37/1892
Erlke, Rieloff, Dorothea <26820> Personenblatt
Erlke
* vor 1795 , weiblich , ev.
oo Johann Friedrich Rieloff, Bäckermeister aus Soldin, Trauung: vor 1795
Kind: Louise Wilhelmine Rieloff, * um 1795 in Soldin
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 7, Nr. 6/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 173
Ermel, Carl
Tabagist
Tochter 'Henriette Wilhelmine Ermel' geboren am 26.09.1829
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 238
Ernst, Carl Heinrich Hermann <14496>
* 08.02.1847 in Soldin, ev., Fuhrmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Ernst, lebt' und 'Caroline Wilhelmine Megow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 51, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 146
Ernst, Carl Heinrich Hermann <14496>
* 08.02.1847 in Soldin, ev., Fuhrmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Ernst, lebt' und 'Caroline Wilhelmine Megow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 51, aktueller Aufenthaltsort Pyritz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 60
Ernst, Heinrich
Ehemann von Caroline Wilhelmine Megow
Vater von Carl Heinrich Hermann Ernst * 08.02.1847 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 146
Ernst, Heinrich
Ehemann von Caroline Wilhelmine Megow
Vater von Carl Heinrich Hermann Ernst * 08.02.1847 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 60
Ernst, Heinrich
Ehemann von Caroline Wilhelmine Megow
Vater von Paul Franz Robert Ernst * 07.09.1852 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 117
Ernst, Johann
Tagelöhner
Tochter 'Charlotte Wilhelmine Henriette Ernst' geboren am 02.07.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 55
Ernst, Paul Franz Robert <15073>
* 07.09.1852 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Ernst' und 'Caroline Wilhelmine Megow'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 51, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 117
Essling, Carl Ludwig <23963> Personenblatt
* 16.05.1822 in Schönfließ , männlich , ev
Knecht in Schönfließ
Sohn von 'Gottlieb Essling' und 'Wilhelmine Ebel'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823
Essling, Carl Ludwig <23963>
Knecht, * 16.05.1822 in Schönfließ, ev
Sohn von 'Gottlieb Essling, tot' und 'Wilhelmine Ebel, tot'
Aktueller Aufenthaltsort Schönfließ
hat sich gestellt in Schönfließ
Stamm-Nr: 48
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823
Essling, Friedrich Johann <24025> Personenblatt
* 01.09.1824 in Schönfließ , männlich , ev
Knecht in Schönfließ
Sohn von 'Gottlieb Essling' und 'Wilhelmine Ebel'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Essling, Friedrich Johann <24025>
Knecht, * 01.09.1824 in Schönfließ, ev
Sohn von 'Gottlieb Essling, lebt' und 'Wilhelmine Ebel, lebt'
Aktueller Aufenthaltsort Schönfließ
Stamm-Nr: 149
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Essling, Gottlieb
Ehefrau 'Wilhelmine Ebel'
Sohn 'Knecht Carl Ludwig Essling', * 16.05.1822 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823
Essling, Gottlieb
Ehefrau 'Wilhelmine Ebel'
Sohn 'Knecht Friedrich Johann Essling', * 01.09.1824 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Ettelt, Wilhelmine Luise Sophie Gertrud
Ernst Friedrich Barsch, Bezirksfeldwebel aus Cüstrin
Wilhelmine Luise Sophie Gertrud Ettelt, aus Alt-Podelzig
Aufgebot am 03.09.1899, Aushang 04.09.1899 - 19.09.1899 Standesamt Podelzig
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 58/1899
Eyber, Carl
Dachdecker in Soldin 1885
Ehefrau 'Louise Gabriel'
Tochter 'Marie Louise Wilhelmine Eyber', * 03.01.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 2
Eyber, Carl Friedrich Gustav
Carl Friedrich Gustav Eyber, Dachdecker
Louise Wilhelmine Gabriel, , hier
Aufgebot am 17.12.1883, Aushang 18.12.1883 - 01.01.1884 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 75/1883
Eyber, Carl Friedrich Gustav
Dachdecker Carl Friedrich Gustav Eyber, * 08.09.1860, in Brügge
Louise Wilhelmine Gabriel, * 01.03.1860, in Glasow
Trauung am 01.01.1884 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1884, lfdNr 1/1884
Eyber, Wilhelm Friedrich Robert
Dachdecker Wilhelm Friedrich Robert Eyber, * 01.07.1854, in Brügge
Anna Charlotte Wilhelmine Pfeffer, * 02.07.1850, in Soldin
Trauung am 09.06.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 21/1879
Faehnrich, Carl August
Eigentümer Carl August Faehnrich, * 02.01.1830, in Werblitz
Wilhelmine Albertine Auguste Thom, * 21.09.1836, in Soldin
Trauung am 12.03.1885 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, lfdNr 8/1885
Fähnrich, Auguste Wilhelmine
Carl Wilh. Bergemann Webermeister aus Wuthenow
Auguste Wilhelmine Fähnrich
Aufgebot am 06.03.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Fähnrich, Carl August
Carl August Fähnrich, Eigenthümer
Wilhelmine Albertine Auguste Thom, , hier
Aufgebot am 21.02.1885, Aushang 21.02.1885 - 08.03.1885 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 10/1885
Fähnrich, N.N. <6332> Personenblatt
* vor 1811 , weiblich
oo Christian Kruschke, Tagelöhner, Postknecht aus [Soldin], Trauung: vor 1831
Kind: Henriette Wilhelmine Kruschke, * 04.07.1828 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Kruschke, * 16.03.1831
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 17
Falckenthal, Ernst Ludwig
Schuhmacher in Schönfließ 1836
Ehefrau 'Caroline Wilhelmine Cammin'
Sohn 'Heinrich Ferdinand Wilhelm Falckenthal', * 27.07.1836 in Schönfließ, + 11.07.1839
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 6
Falckenthal, Heinrich Ferdinand Wilhelm <24064> Personenblatt
* 27.07.1836 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 11.07.1839 in [Schönfließ]
Sohn von Schuhmacher 'Ernst Ludwig Falckenthal' und 'Caroline Wilhelmine Cammin'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839
Falckenthal, Heinrich Ferdinand Wilhelm <24064>
* 27.07.1836 in Schönfließ, + 11.07.1839
Sohn von 'Schuhmacher Ernst Ludwig Falckenthal' und 'Caroline Wilhelmine Cammin'
Kirchenbuch-Nr: 37
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 6
Falk, Henriette
Ehemann 'Carl Gottlieb Mucks' Bataillons-Tambour in Soldin
Tochter 'Albertine Mathilde Wilhelmine Mucks', * 19.09.1845 in Soldin, ~ 28.09.1845 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 10
Falk, Henriette
Ehemann 'Carl Gottlieb Mucks' Bataillons-Tambour in Soldin
Tochter 'Albertine Mathilde Wilhelmine Mucks', * 19.09.1845 in Soldin, ~ 28.09.1845 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 10
Falkenstein, Edmund Ewald <30724> Personenblatt
* 29.05.1886 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter Lewin Falkenstein und Ehefrau Caroline Auguste Wilhelmine Arndt
geboren am 29.05.1886 vormittags 12:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 80
Falkenstein, Edmund Ewald <30724>
* 29.05.1886 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Lewin Falkenstein' und 'Caroline Auguste Wilhelmine Arndt'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 80
Falkenstein, Lewin
Lewin Falkenstein, Hausdiener
Caroline Augsute Wilhelmine Arndt, , hier
Aufgebot am 25.09.1884, Aushang 25.09.1884 - 10.10.1884 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 58/1884
Falkenstein, Lewin
Arbeiter in Soldin 1886
Ehefrau 'Caroline Auguste Wilhelmine Arndt'
Sohn 'Edmund Ewald Falkenstein', * 29.05.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 80
Falkenstein, Lewin
Arbeiter in Soldin 1887
Ehefrau 'Caroline Wilhelmine Auguste Arndt'
Sohn 'Otto Bernhard Falkenstein', * 22.11.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 204
Falkenstein, Lewin
Hausdiener Lewin Falkenstein, * 08.08.1852, in Polzin Kr. Belgard
Caroline Auguste Wilhelmine Arndt, * 22.02.1859, in Zollen
Trauung am 12.10.1884 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1884, lfdNr 31/1884
Falkenstein, Otto Bernhard <31035> Personenblatt
* 22.11.1887 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter Lewin Falkenstein und Ehefrau Caroline Wilhelmine Auguste Arndt
geboren am 22.11.1887 nachmittags 19:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 204
Falkenstein, Otto Bernhard <31035>
* 22.11.1887 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Lewin Falkenstein' und 'Caroline Wilhelmine Auguste Arndt'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 204
Fangmeyer, Albertine <12997> Personenblatt
* [01.02.1824] in Soldin , weiblich
GESCHWISTER: Auguste Fangmeyer, Wilhelmine Fangmeyer, Friedrich Wilhelm Fangmeyer, Franz Ludwig Fangmeyer
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 212
Fangmeyer, Auguste <12994> Personenblatt
* [01.02.1817] in Soldin , weiblich
GESCHWISTER: Wilhelmine Fangmeyer, Friedrich Wilhelm Fangmeyer, Albertine Fangmeyer, Franz Ludwig Fangmeyer
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 212
Fangmeyer, Friedrich Wilhelm <12996> Personenblatt
* [01.02.1822] in Soldin , männlich
GESCHWISTER: Auguste Fangmeyer, Wilhelmine Fangmeyer, Albertine Fangmeyer, Franz Ludwig Fangmeyer
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 212
Fangmeyer, Wilhelm <4106> Personenblatt
* um 1788 in Soldin , männlich
Kind: Auguste Fangmeyer, * [01.02.1817] in Soldin
Kind: Wilhelmine Fangmeyer, * [01.02.1819] in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Fangmeyer, * [01.02.1822] in Soldin
Kind: Albertine Fangmeyer, * [01.02.1824] in Soldin
Kind: Franz Ludwig Fangmeyer, * [28.02.1826] in Soldin
in Soldin 1815 , Bürgereid am 09.10.1815 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 212
Fangmeyer, Wilhelm <4106>
Haus-Nr: 212, Stammrolle Soldin 1700-1841 s. PN 4106
Hutmacher
Tochter 'Wilhelmine Fangmeyer'
Alter: 9 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Fangmeyer, Frankmeyer, Franz Ludwig <12998> Personenblatt
Fangmeyer
* [28.02.1826] in Soldin , männlich
GESCHWISTER: Auguste Fangmeyer, Wilhelmine Fangmeyer, Friedrich Wilhelm Fangmeyer, Albertine Fangmeyer
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 228
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 212
Farrenstädt, Carl
Zimmergeselle
Tochter 'Albertine Marie Wilhelmine Farrenstädt' geboren am 13.08.1829
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 226
Fassholz, Marie Wilhelmine Auguste
Ludwig Gustav Robert Schumanz, Ziegler aus Lippehne
Marie Wilhelmine Auguste Fassholz, Dienstmädchen , hier
Aufgebot am 09.02.1901, Aushang 11.02.1901 - 26.02.1901 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 6/1901
Fechner, Carl Johann Theodor
Carl Johann Theodor Fechner, Schuhmacher
Auguste Caroline Wilhelmine Leese, Witwe Oestreich , hier
Aufgebot am 25.02.1891, Aushang 25.02.1891 - 08.03.1891 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 12/1891
Fechner, Karl Johann Theodor
Schuhmacher Karl Johann Theodor Fechner, * 17.07.1864, in Berlinchen
Witwe Oestreich Auguste Karoline Wilhelmine Leese, * 10.09.1863, in Liebenfelde
Trauung am 30.03.1891 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1891, lfdNr 12/1891
Fechtner, August
Steinsetzmeister in Soldin 1888
Ehefrau 'Emilie Tümmler'
Tochter 'Auguste Wilhelmine Fechtner', * 19.02.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 32
Fehling, F. W.
F. W. Fehling Handarbeiter
Wilhelmine Höhne
Trauung am 18.01.1852. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Fehmann, Christian Ludwig <33749> Personenblatt
* 11.10.1814 , männlich , ev.
Kossäth und Gerichtsmann in Giesenbrügge
+ 1871 in Giesenbrügge
[] in Historischer Friedhof Giesenbrügge , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
des Kossathen u. Gerichtsmann
Christian Ludwig
Fehmann
[geb.] 11 October 1814
[ ]r 1871
oo Wilhelmine Fehmann, Witwe
vermutlich der Ehemann der Witwe Fehmann
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Giesenbrügge, Seite 25, Nr. 8
Fehmann, Wilhelmine <33747> Personenblatt
* 25.11.1828 , weiblich , ev.
Witwe in Giesenbrügge
+ 17.01.1888 in Giesenbrügge
[] in Historischer Friedhof Giesenbrügge , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhe in Gott
die Wittwe des Kössathen
Ludwig Fehmann
Wilhelmine geb. Fehmann
geb. 25. Novbr. 1828
gest. 17. Januar 1888
Gedenkt von ihren Kinder.
oo Christian Ludwig Fehmann, Kossäth und Gerichtsmann
Witwe des Kossäthen (Christian) Ludwig Fehmann
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Giesenbrügge, Seite 25, Nr. 5
Fehn, Caroline Wilhelmine
Eduard Wilh. Seeger Handelsmann
Caroline Wilhelmine Fehn Jungfrau aus Fiddchow
Aufgebot am 19.01.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Feige, Ferdinand <17309> Personenblatt
* um 1821 , männlich
Tagelöhner in Hauswerder
oo Karoline Wegener, Trauung: vor 1847
Kind: Wilhelmine Feige, * um 1847
Kind: Wilhelm Feige, * um 1850
am 29.09.1856 aus Adamsdorf Kr. Soldin
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 3, Nr 6
Feige, Wilhelm <17312> Personenblatt
* um 1850 , männlich
VATER: Ferdinand Feige , Tagelöhner
MUTTER: Karoline Wegener
GESCHWISTER: Wilhelmine Feige
am 29.09.1856 aus Adamsdorf Kr. Soldin
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 3, Nr 9
Feikert, Friedrich <18821> Personenblatt
* um 1808 , männlich
Tagelöhner in Groß Fahlenwerder
oo Charlotte Siewert, Trauung: vor 1845
Kind: Juliane Feikert, * um 1840
Kind: Gottlieb Feikert, * um 1842
Kind: Johanne Feikert, * um 1845
Kind: Wilhelmine Feikert, * um 1853
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 11, Nr 26
Feikert, Gottlieb <18824> Personenblatt
* um 1842 , männlich
VATER: Friedrich Feikert , Tagelöhner
MUTTER: Charlotte Siewert
GESCHWISTER: Juliane Feikert, Johanne Feikert, Wilhelmine Feikert
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 11, Nr 29
Feikert, Johanne <18823> Personenblatt
* um 1845 , weiblich
VATER: Friedrich Feikert , Tagelöhner
MUTTER: Charlotte Siewert
GESCHWISTER: Juliane Feikert, Gottlieb Feikert, Wilhelmine Feikert
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 11, Nr 28
Feikert, Juliane <18825> Personenblatt
* um 1840 , weiblich
VATER: Friedrich Feikert , Tagelöhner
MUTTER: Charlotte Siewert
GESCHWISTER: Gottlieb Feikert, Johanne Feikert, Wilhelmine Feikert
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 11, Nr 30
Feiseler, Auguste Mathilde <2509> Personenblatt
* 08.02.1830 in Soldin , weiblich , ev.
~ 19.02.1830 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Gastwirt Braemer
2. Ackerbürger Radeke
3. Die Frau des Gastwirts Lange, geb. Klink
VATER: Carl Friedrich Feiseler , Musketier, Gastwirt , Soldin
MUTTER: Charlotte Wilhelmine Ebelt , Naulin Kr. Pyritz Po.
GESCHWISTER: Auguste Wilhelmine Feiseler, Bertha Emilie Feiseler, Maria Louise Auguste Feiseler, Minna Caroline Feiseler, Louise Ottilie Feiseler
oo Franz Friedrich Emil Krüger, Kämmerer aus [Soldin], Trauung: 27.12.1849 Soldin
geboren am 08.02.1830 nachmittags 15:00 Uhr
Tochter von Carl Feiseler, Unteroffizier, Mutter: Caroline Ebelt
Getraut am 27.12.1849 zu Soldin mit Kämmerer Franz Friedr. Emil Krüger
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 121, Nr. 37/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 94
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 289
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Feiseler, Auguste Mathilde <2509>
* 08.02.1830 in Soldin, ~ 19.02.1830 in Soldin
Tochter von 'Musketier Carl Friedrich Feiseler' und 'Charlotte Wilhelmine Ebelt'
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 121, lfdNr 37
Feiseler, Auguste Wilhelmine <27115> Personenblatt
* 19.07.1826 in Soldin , weiblich , ev.
~ 30.07.1826 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Gottlieb Ebelt, Schneidermeister in Jsing bei Soldin
2. Carl Müller, Gärtner in Soldin
3. Christian Radtke, Ackerbürger in Soldin
4. Charlotte Voss, Frau des Töpfermeister Possel in Soldin
5. Wilhelmine Marter, Tochter des pensionierten Schirrmeister Marter zu Lippehne.
+ 27.10.1827 in Soldin
VATER: Carl Friedrich Feiseler , Musketier, Gastwirt , Soldin
MUTTER: Charlotte Wilhelmine Ebelt , Naulin Kr. Pyritz Po.
GESCHWISTER: Bertha Emilie Feiseler, Auguste Mathilde Feiseler, Maria Louise Auguste Feiseler, Minna Caroline Feiseler, Louise Ottilie Feiseler
geboren am 19.07.1826 mittags 11:30 Uhr
Tochter von Carl Feiseler, Musketier, Mutter: Caroline Ebell
1 Jahr 3 Monate alt, gestorben am 27.10.1827, Auszehrung
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 48, Nr. 11/1826 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 52
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Totenliste 1820-1830, Seite 88, Nr. 16/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 118
Feiseler, Auguste Wilhelmine <27115>
* 19.07.1826 in Soldin, ~ 30.07.1826 in Soldin
Tochter von 'Musketier Carl Friedrich Feiseler' und 'Charlotte Wilhelmine Ebelt'
+ 27.10.1827 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 48, lfdNr 11
Feiseler, Auguste Wilhelmine <27115>
* 19.07.1826 in Soldin, + 27.10.1827 in Soldin
Tochter von 'Musketier Carl Friedrich Feiseler' und 'Charlotte Wilhelmine Ebelt'
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 88, lfdNr 16
Feiseler, Bertha Emilie <5078> Personenblatt
* 17.12.1827 in Soldin , weiblich , ev.
~ 13.01.1828 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Capitain v.Brockhusen im 14. Inf-Reg.
2. Karl Zorn, Tischlermeister zu Lippehne
3. Friedrich Schleichert Unteroffizier im 14. Inf-Reg.
4. Henriette Nace, Tochter des Tischlermeister Nace zu Soldin.
VATER: Carl Friedrich Feiseler , Musketier, Gastwirt , Soldin
MUTTER: Charlotte Wilhelmine Ebelt , Naulin Kr. Pyritz Po.
GESCHWISTER: Auguste Wilhelmine Feiseler, Auguste Mathilde Feiseler, Maria Louise Auguste Feiseler, Minna Caroline Feiseler, Louise Ottilie Feiseler
geboren am 17.12.1827 abends 18:00 Uhr
Tochter von Carl Feiseler, Unteroffizier, Mutter: Caroline Wilhelmine Ebelt
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 46
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 62, Nr. 13/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 66
Feiseler, Bertha Emilie <5078>
* 17.12.1827 in Soldin, ~ 13.01.1828 in Soldin
Tochter von 'Musketier Carl Friedrich Feiseler' und 'Charlotte Wilhelmine Ebelt'
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 62, lfdNr 13
Feiseler, Carl Friedrich <27086> Personenblatt
* 14.05.1802 in Soldin , männlich , ev.
Musketier, Gastwirt in Soldin
VATER: Balthasar Feiseler , Schneidermeister , Würtemberg
MUTTER: Charlotte Gabriel
oo Charlotte Wilhelmine Ebelt aus Naulin Kr. Pyritz Po., Trauung: 19.03.1826 Soldin
Kind: Auguste Wilhelmine Feiseler, * 19.07.1826 in Soldin
Kind: Bertha Emilie Feiseler, * 17.12.1827 in Soldin
Kind: Auguste Mathilde Feiseler, * 08.02.1830 in Soldin
Kind: Maria Louise Auguste Feiseler, * 19.02.1833 in Soldin
Kind: Minna Caroline Feiseler, * 09.09.1834 in Soldin
Kind: Louise Ottilie Feiseler, * 11.03.1836 in Soldin
Sohn von Baltes Feiseler, Schneidermeister in Soldin
1826 Musketier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 24 Jahre.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 46
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 24, Nr. 3/1826 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 190
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 48, Nr. 11/1826 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 52
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 62, Nr. 13/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 66
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 121, Nr. 37/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 94
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 356
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 8/1833
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 34/1834
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 143/1836