93 Einträge für '...Wildenbruch.' gefunden
Abraham, Carl Alexander <20138> Personenblatt
* 07.07.1800 in Wildenbruch , männlich , ev.
~ 17.03.1815 in der Domkirchengemeinde , Soldin
PATEN: 1. Herr Rector Lüdecke
2. Herr Registrator Köhler
3. Herr Schullehrer Klickmann
4. Herr Schroth
Sohn des Brenners Herrn Abraham zu Wildenbruch,
getauft nachdem er an dem Religions-Unterricht der Catechumenen Antheil genommen und am Tage der Einsegnung den Freytag vor Palmarum ein feyerliches Bekenntnis seines Glaubens abgelegt hatte.
Weber, Der Neumärker - Band 2, Seite 206, Judentaufen und Mohrentaufen in der Neumark, III. Soldin Nm., 1. Domkirchengemeinde 1815
Abraham, Julius Ferdinand Heinrich Eduard <20139> Personenblatt
* 28.10.1801 in Wildenbruch , männlich , ev.
~ 05.04.1816 in der Domkirchengemeinde , Soldin
PATEN: 1. Herr Chirurg Rittmeister
2. Herr Chirurg Hornfeld
3. der Vorsteher der Stadt-Verordneten Herr Rieloff
4. Jungfer Johanna Carolina Blümchen
5. Jungfer Henriette Pröstel
6. Jungfer Stahl (?)
7. Jungfer Wilhelmine Schroth
Sohn des Brenners Herrn Abraham zu Wildenbruch,
getauft nachdem er an dem Religions-Unterricht der Catechumenen Antheil genommen und am Tage der Einsegnung den Freytag vor Palmarum ein feyerliches Bekenntnis seines Glaubens abgelegt hatte
Weber, Der Neumärker - Band 2, Seite 206, Judentaufen und Mohrentaufen in der Neumark, III. Soldin Nm., 1. Domkirchengemeinde 1816
Altenburg, Eduard <7415> Personenblatt
* 20.09.1830 in Wildenbruch , männlich , ref.
GESCHWISTER: Wilhelm Altenburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 157
Altenburg, Eduard <7415>
* 20.09.1830 in Wildenbruch, ref.
Sohn von 'Wilhelm Altenburg'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 81
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 157
Altenburg, Wilhelm <7414> Personenblatt
* 10.08.1804 in Carzig , männlich , ref.
Brenner in Soldin
Kind: Eduard Altenburg, * 20.09.1830 in Wildenbruch
Kind: Wilhelm Altenburg, * 19.03.1831 in Farne
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 157
Altenburg, Wilhelm <7414>
Vater von Eduard Altenburg * 20.09.1830 in Wildenbruch
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 81
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 157
Becker, Christian Friedrich <23826> Personenblatt
* 07.09.1806 in Wildenbruch , männlich , luth
Knecht in Schönfließ
nach Goerlsdorf verzogen, zum II. Aufgebot der Landwehr
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Becker, Christian Friedrich <23826>
Knecht, * 07.09.1806 in Wildenbruch, luth
nach Goerlsdorf verzogen, zum II. Aufgebot der Landwehr
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 2
Blaar, Fischer, Erna <5699> Personenblatt
Blaar
* 24.11.1901 in Herzfelde , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 70
oo August Fischer, Straßenwärter aus Wildenbruch, Trauung: 1923
verheiratet seit 1923
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Blumenthal, Johann Ludwig Wilhelm
Tischler
* 23.07.1808 in Wildenbruch
Hat 3 Jahre in Werblitz in Arbeit gestanden
Beantragte am 04.11.1839 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 30.01.1840
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest, Taufschein
BLHA, 8 Soldin 626, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1837-1840
Burschberg, Anna Emilie Louise
Tischlermeister Ernst Hermann August Schwinert, * 28.04.1860, in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Anna Emilie Louise Burschberg, * 20.06.1860, in Soldin
Trauung am 19.04.1885 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, lfdNr 15/1885
Colrep, August <23451> Personenblatt
* 10.02.1793 in Wildenbruch , männlich
Schlosser in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 160
Bürgereid am 12.02.1719
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Colrep, August <23451>
Schlosser in Schönfließ, Eigentümer
* 10.02.1793 in Wildenbruch
wohnte 1822 in Haus-Nr. 160
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 12.02.1719 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 132
Crusius, George Friedrich <2709>
Materialist, * um 1702 in Liebenau in der Graftschaft Wildenbruch, Bürgereid am 21.04.1728, Alter: 26 Jahre, Gl,
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 2
Crusius, Krusius, George Friedrich <2709> Personenblatt
* um 1702 in Liebenau in der Graftschaft Wildenbruch , männlich
Materialist, Ratsherr in Soldin
Materialist in Soldin 1728 , Bürgereid am 21.04.1728 , sein Alter 26 Jahre
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1739
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Dahlem, Wilhelm <14817> Personenblatt
* 12.01.1849 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen , männlich , ev.
Ziegler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, Nr 13
Dahlem, Wilhelm <14817>
* 12.01.1849 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen, ev., Ziegler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Dahlem, lebt' und 'Marie Fritz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, aktueller Aufenthaltsort Soldin, ist am 15.11.1869 weitergewandert
Wohnort der Eltern Vietnitz Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 13
Dahlem, Wilhelm
Ehemann von Marie Fritz
Vater von Wilhelm Dahlem * 12.01.1849 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Vietnitz Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 13
Dalum, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Marie Fritz
Vater von Johann Friedrich Dalum * 21.07.1851 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 3
Dalum, Johann Friedrich <15366> Personenblatt
* 21.07.1851 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, Nr 3
Dalum, Johann Friedrich <15366>
* 21.07.1851 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen, ev., Schneider, 23 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Dalum, lebt' und 'Marie Fritz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 43, aktueller Aufenthaltsort Gölln
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 3
Fensky, Clara Minna Louise <29392> Personenblatt
* 10.01.1881 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Gustav Adolph Fensky , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Johanne Auguste Wilhelmine Schwinert , Wildenbruch Kr. Greifenhagen
GESCHWISTER: Marie Elise Martha Fensky, Ewald Gustav Fensky, Richard Franz Gustav Fensky, Erich Gustav Paul Fensky
Tochter von Schuhmachermeister Gustav Fensky und Ehefrau Johanna Schwinert
geboren am 10.01.1881 nachmittags 13:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 7
Fensky, Erich Gustav Paul <31504> Personenblatt
* 17.11.1889 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Gustav Adolph Fensky , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Johanne Auguste Wilhelmine Schwinert , Wildenbruch Kr. Greifenhagen
GESCHWISTER: Marie Elise Martha Fensky, Clara Minna Louise Fensky, Ewald Gustav Fensky, Richard Franz Gustav Fensky
Sohn von Schuhmachermeister Gustav Fensky und Ehefrau Minna Schwinert
geboren am 17.11.1889 nachmittags 17:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 206
Fensky, Ewald Gustav <29819> Personenblatt
* 05.12.1882 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Gustav Adolph Fensky , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Johanne Auguste Wilhelmine Schwinert , Wildenbruch Kr. Greifenhagen
GESCHWISTER: Marie Elise Martha Fensky, Clara Minna Louise Fensky, Richard Franz Gustav Fensky, Erich Gustav Paul Fensky
Sohn von Schuhmachermeister Gustav Fensky und Ehefrau Wilhelmine Schwinert
geboren am 05.12.1882 abends 17:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 211
Fensky, Gustav Adolph <15182> Personenblatt
* 25.07.1853 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
VATER: Carl Ludwig Fensky , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Backhaus
GESCHWISTER: August Wilhelm Fensky, Carl Friedrich Fensky, N.N. Fensky
oo Johanne Auguste Wilhelmine Schwinert aus Wildenbruch Kr. Greifenhagen, Trauung: 21.11.1878 Soldin
Kind: Marie Elise Martha Fensky, * 19.10.1879 in Soldin
Kind: Clara Minna Louise Fensky, * 10.01.1881 in Soldin
Kind: Ewald Gustav Fensky, * 05.12.1882 in Soldin
Kind: Richard Franz Gustav Fensky, * 20.05.1884 in Soldin
Kind: Erich Gustav Paul Fensky, * 17.11.1889 in Soldin
Sohn von Schuhmachermeister Carl Fensky und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Backhaus, wohnhaft zu Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, Nr 110
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, Nr 68
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 36
Fensky, Gustav Adolph <15182>
Schuhmachermeister Gustav Adolph Fensky, * 25.07.1853, in Soldin
Johanne Auguste Wilhelmine Schwinert, * 08.01.1858, in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Trauung am 21.11.1878 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 36/1878
Fensky, Marie Elise Martha <29016> Personenblatt
* 19.10.1879 in Soldin , weiblich , ev.
+ 02.02.1942 in Berlin-Lichterfelde
VATER: Gustav Adolph Fensky , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Johanne Auguste Wilhelmine Schwinert , Wildenbruch Kr. Greifenhagen
GESCHWISTER: Clara Minna Louise Fensky, Ewald Gustav Fensky, Richard Franz Gustav Fensky, Erich Gustav Paul Fensky
Tochter von Schuhmachermeister Gustav Fensky und Ehefrau Johanna Auguste Wilhelmine Schwinert
geboren am 19.10.1879 abends 22:00 Uhr
(+) 02.02.1942 StA Berlin-Lichterfelde Nr. 94/1942
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 169
Fensky, Richard Franz Gustav <30231> Personenblatt
* 20.05.1884 in Soldin , männlich , ev.
+ 13.08.1944 in Frankfurt/O.
VATER: Gustav Adolph Fensky , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Johanne Auguste Wilhelmine Schwinert , Wildenbruch Kr. Greifenhagen
GESCHWISTER: Marie Elise Martha Fensky, Clara Minna Louise Fensky, Ewald Gustav Fensky, Erich Gustav Paul Fensky
Sohn von Schuhmachermeister Gustav Fensky und Ehefrau Minna Schwinert
geboren am 20.05.1884 vormittags 09:15 Uhr
(+) 13.08.1944 StA Frankfurt/O. Nr. 1336/1944
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 71
Fischer, August <5698> Personenblatt
* 23.05.1896 in Wildenbruch , männlich
Straßenwärter in Rufen Haus-Nr. 70
+ 12.02.1945 in Görlsdorf (infolge von Vertreibung)
oo Erna Blaar, Ehefrau aus Herzfelde, Trauung: 1923
verheiratet seit 1923
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Fischer, Wilhelm <5713> Personenblatt
* 21.12.1889 in Wildenbruch , männlich
Landw. Arbeiter in Rufen Haus-Nr. 73
+ 1945 in Rußland (auf dem Transport ins Lager)
oo Antonie Tewes, Ehefrau aus Ringenwalde, Trauung: 1911
verheiratet seit 1911
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Fritz, Marie
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Dalum
Mutter von Johann Friedrich Dalum * 21.07.1851 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 3
Fritz, Marie
Ehefrau von Wilhelm Dahlem
Mutter von Wilhelm Dahlem * 12.01.1849 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Vietnitz Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 13
Gerike, Martin <23490> Personenblatt
* 10.08.1780 in Wildenbruch , männlich
Arbeitsmann in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 194
Bürgereid am 10.08.1822
gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Gerike, Martin <23490>
Arbeitsmann in Schönfließ, Eigentümer
* 10.08.1780 in Wildenbruch
wohnte 1822 in Haus-Nr. 194
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 10.08.1822 Gebühren: 4 Rtl 11 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Gips, Marie Louise
August Friedrich Wilhelm Schmidt, Maschinenschmied , hier
Marie Louise Gips, aus Wildenbruch
Aufgebot am 25.10.1884, Aushang 25.10.1884 - 09.11.1884 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 67/1884
Gosse, Streich, Marie <7630> Personenblatt
Gosse
* vor 1792 , weiblich
oo Friedrich Streich, Weber, Leineweber aus Wildenbruch, Trauung: vor 1812
Kind: Karl Julius Streich, * 11.04.1812 in Soldin
Kind: Eduard Streich, * 19.11.1814 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 194
Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1816-1836, Seite 231, Nr. 5/1835
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Index u Heiraten 1772-1836, Bild 339
Hammel, Wilhelm Otto
Wilhelm Otto Hammel, Vorwerksbesitzer , hier
Elise Marie Louise Lade, aus Linde
Aufgebot am 03.10.1883, Aushang 04.10.1883 - 19.10.1883 Standesamt Wildenbruch
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 54/1883
Heidemann, Louise Marie Wilhelmine
Carl Friedrich Wilhelm Hübner, Gutsbesitzer aus Birkenhain
Louise Marie Wilhelmine Heidemann, aus Wildenbruch
Aufgebot am 21.10.1884, Aushang 22.10.1884 - 06.11.1884 Standesamt Wildenbruch
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 66/1884
Herholz, Johann Wilhelm Friedrich <15797> Personenblatt
* 21.09.1857 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen , männlich , ev.
Stellmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, Nr 8
Herholz, Johann Wilhelm Friedrich <15797>
* 21.09.1857 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen, ev., Stellmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Herholz' und 'Bertha Krüger'
Militärpflichtiger Soldin 1877, aktueller Aufenthaltsort Lippehne, Vater war Tagelöhner
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 8
Herholz, Johann Wilhelm Friedrich
* 21.09.1857 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen, ev., Stellmacher
Sohn von 'Wilhelm Herholz' und 'Bertha Krüger'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 100, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 330
Herholz, Wilhelm
Ehemann von Bertha Krüger
Vater von Johann Wilhelm Friedrich Herholz * 21.09.1857 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 8
Herholz, Wilhelm
Ehemann von Bertha Krüger
Vater von Johann Wilhelm Friedrich Herholz * 21.09.1857 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 330
Holmichel, Christian <23499> Personenblatt
* 28.12.1791 in Wildenbruch , männlich
Fuhrmann in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 203
Bürgereid am 30.07.1822
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Holmichel, Christian <23499>
Fuhrmann in Schönfließ, Eigentümer
* 28.12.1791 in Wildenbruch
wohnte 1822 in Haus-Nr. 203
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 30.07.1822 Gebühren: 4 Rtl 11 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Hübner, Alexander Hermann <23978>
Musikus, * 17.03.1822 in Neuwedel, ev
Sohn von 'Carl Gottlieb Hübner, tot' und 'Maria Pelz, tot'
Aktueller Aufenthaltsort Wildenbruch
Stamm-Nr: 188
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823
Hübner, Carl Friedrich Wilhelm
Carl Friedrich Wilhelm Hübner, Gutsbesitzer aus Birkenhain
Louise Marie Wilhelmine Heidemann, aus Wildenbruch
Aufgebot am 21.10.1884, Aushang 22.10.1884 - 06.11.1884 Standesamt Wildenbruch
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 66/1884
Klewer, Reinhardt <23877> Personenblatt
* 22.02.1811 in Wildenbruch , männlich , luth
Sattlergeselle in Schönfließ
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Klewer, Reinhardt <23877>
Sattlergeselle, * 22.02.1811 in Wildenbruch, luth
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 5
Kroll, Gottlieb <1126> Personenblatt
männlich
Arbeiter
+ vor Februar 1875 in Wildenbruch
oo Luise Nöring
Kind: Gottlieb Friedrich Kroll, * um 1850 in Wildenbruch
Standesamt Pyritz, Heiratsregister, Nr. 8/1875
Pätzel\Kirchenbücher\Pyritz_StA\65_639_0_02_25_0015.jpg
Kroll, Gottlieb Friedrich <449> Personenblatt
* um 1850 in Wildenbruch , männlich , evangelisch
Nachtwächter in Stettin
+ 11.02.1904 in Pyritz
VATER: Gottlieb Kroll , Arbeiter
MUTTER: Luise Nöring
oo Auguste Dorothea Louise Pätzel aus Dertzow, Trauung: 23.02.1875 Pyritz
Kind: Luise Auguste Bertha Kroll, * 09.02.1880 in Pyritz
Kind: Gustav Albert Karl Kroll, * 06.10.1882 in Pyritz
54 Jahre alt
gestorben am 11.02.1904 vormittags 11:45 Uhr
Heiratsurkunde - StA Pyritz Nr. 8/1875 - StArch Stettin
Sterbeurkunde - StA Pyritz Nr. 28/1904 - StArch Stettin
Kroll, Gustav Albert Karl <440> Personenblatt
* 06.10.1882 in Pyritz , männlich , evangelisch
VATER: Gottlieb Friedrich Kroll , Nachtwächter , Wildenbruch
MUTTER: Auguste Dorothea Louise Pätzel , Dertzow
GESCHWISTER: Luise Auguste Bertha Kroll
geboren am 06.10.1882 vormittags 10:30 Uhr
Geburtsurkunde - StA Pyritz Nr. 208/1882 - StArch Stettin
Kroll, Luise Auguste Bertha <995> Personenblatt
* 09.02.1880 in Pyritz , weiblich
VATER: Gottlieb Friedrich Kroll , Nachtwächter , Wildenbruch
MUTTER: Auguste Dorothea Louise Pätzel , Dertzow
GESCHWISTER: Gustav Albert Karl Kroll
Pätzel\Kirchenbücher\Pyritz_StA\65_639_0_01_5_0041.jpg
Krüger, Bertha
Ehefrau von Wilhelm Herholz
Mutter von Johann Wilhelm Friedrich Herholz * 21.09.1857 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 8
Krüger, Bertha
Ehefrau von Wilhelm Herholz
Mutter von Johann Wilhelm Friedrich Herholz * 21.09.1857 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 330
Lade, Elise Marie Louise
Wilhelm Otto Hammel, Vorwerksbesitzer , hier
Elise Marie Louise Lade, aus Linde
Aufgebot am 03.10.1883, Aushang 04.10.1883 - 19.10.1883 Standesamt Wildenbruch
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 54/1883
Löschke, Christian Friedrich <23773> Personenblatt
* 04.01.1801 in Wildenbruch , männlich
Schmied in Schönfließ
Bürgereid am 11.10.1836
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Löschke, Christian Friedrich <23773>
Schmied in Schönfließ, Eigentümer
* 04.01.1801 in Wildenbruch
im Militär gedient: Landwehr
Bürgereid geleistet: 11.10.1836 Gebühren: 4 Rtl 26 Gr 3 Pf
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
May, Johann Daniel
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Johann Daniel May * in Wildenbruch
Meister geworden im Jahre 1781, niedergelassen in Kremlin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Menschel, Daniel <2921> Personenblatt
* um 1719 in Stresow bei Wildenbruch Pommern , männlich
Garnweber in Soldin
Garnweber in Soldin 1745 , Bürgereid am 29.12.1745 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Menschel, Daniel <2921>
Garnweber, * um 1719 in Stresow bei Wildenbruch Pommern, Bürgereid am 29.12.1745, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 104
Neumann, Friederike Ernestine Caroline
Carl August Ring, Maurergeselle aus Linde
Friederike Ernestine Caroline Neumann, aus Linde
Aufgebot am 01.09.1884, Aushang 03.09.1884 - 18.09.1884 Standesamt Wildenbruch
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 46/1884
Nöring, Kroll, Luise <1127> Personenblatt
Nöring
weiblich
+ vor Februar 1875 in Wildenbruch
oo Gottlieb Kroll, Arbeiter
Kind: Gottlieb Friedrich Kroll, * um 1850 in Wildenbruch
Standesamt Pyritz, Heiratsregister, Nr. 8/1875
Pätzel\Kirchenbücher\Pyritz_StA\65_639_0_02_25_0015.jpg
Page, Louise
Ehefrau von August Schwinert
Mutter von Carl Julius August Schwinert * 13.04.1855 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 192
Page, Louise
Ehefrau von August Schwinert
Mutter von Carl Julius August Schwinert * 13.04.1855 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 98
Page, Louise
Ehefrau von August Schwienert
Mutter von Karl Julius August Schwienert * 13.04.1855 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 50
Page, Schwinert, Hanna Louise <33692> Personenblatt
Page
* vor 1838 , weiblich , ev.
oo August Schwinert, Gastwirt, Trauung: vor 1858
Kind: Johanne Auguste Wilhelmine Schwinert, * 08.01.1858 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 36
Pätzel, Kroll, Auguste Dorothea Louise <50> Personenblatt
Rufname: Auguste, Pätzel
* um 1847 in Dertzow , weiblich , evangelisch
MUTTER: Wilhelmine Pätzel
oo Gottlieb Friedrich Kroll, Nachtwächter aus Wildenbruch, Trauung: 23.02.1875 Pyritz
Kind: Luise Auguste Bertha Kroll, * 09.02.1880 in Pyritz
Kind: Gustav Albert Karl Kroll, * 06.10.1882 in Pyritz
http://gedbas.genealogy.net/person/show/1180397532
Standesamt Pyritz, Heiratsregister, Nr. 8/1875
Pätzel\Kirchenbücher\Pyritz_StA\65_639_0_02_25_0015.jpg
Petzel, Georg <1992> Personenblatt
* um 1709 in Wildenbruch , männlich
Töpfer in Soldin
Kind: Johann Georg Pätzel, * um 1744 in Soldin
Töpfer in Soldin 1734, Bürgereid am 16.04.1734, sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Ring, Carl August
Carl August Ring, Maurergeselle aus Linde
Friederike Ernestine Caroline Neumann, aus Linde
Aufgebot am 01.09.1884, Aushang 03.09.1884 - 18.09.1884 Standesamt Wildenbruch
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 46/1884
Schmidt, August Friedrich Wilhelm
August Friedrich Wilhelm Schmidt, Maschinenschmied , hier
Marie Louise Gips, aus Wildenbruch
Aufgebot am 25.10.1884, Aushang 25.10.1884 - 09.11.1884 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 67/1884
Schmidt, August Hermann <15769>
* 11.09.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen, ev., Oeconom, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Schmidt' und 'Wilhelmine Krüger'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 234, aktueller Aufenthaltsort Wildenbruch
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 206
Schmidt, August Hermann
* 11.09.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen, ev.
Sohn von 'Ernst Schmidt, lebt' und 'Wilhelmine Krüger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 234, aktueller Aufenthaltsort Wildenbruch, Vater war Rentier
Wohnort der Eltern Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 43
Schwienert, August
Ehemann von Louise Page
Vater von Karl Julius August Schwienert * 13.04.1855 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 50
Schwienert, Carl Friedrich <23366> Personenblatt
* 03.03.1801 in Wildenbruch , männlich
Leineweber in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 76
Bürgereid am 01.08.1826
wohnt in Wildenbruch
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Schwienert, Carl Friedrich <23366>
Leineweber in Schönfließ, Eigentümer
* 03.03.1801 in Wildenbruch
wohnte 1822 in Haus-Nr. 76
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 01.08.1826 Gebühren: 3 Rtl 11 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja, wohnt in Wildenbruch
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Schwienert, Karl Julius August <15546>
* 13.04.1855 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen, ev., Schlosser, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Schwienert, lebt' und 'Louise Page, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 250, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 50
Schwinert, August <23642> Personenblatt
* um 1827 , männlich , ev.
Gastwirt in Soldin
oo Hanna Louise Page, Trauung: vor 1858
Kind: Johanne Auguste Wilhelmine Schwinert, * 08.01.1858 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Trauzeuge oo Hohndorf/Santer 1878 Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 36
Schwinert, August
Ehemann von Louise Page
Vater von Carl Julius August Schwinert * 13.04.1855 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 192
Schwinert, August
Ehemann von Louise Page
Vater von Carl Julius August Schwinert * 13.04.1855 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 98
Schwinert, Carl Julius August <15546>
* 13.04.1855 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Schwinert, lebt' und 'Louise Page, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 250, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 192
Schwinert, Carl Julius August <15546>
* 13.04.1855 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Schwinert, lebt' und 'Louise Page, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 250, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in nicht gestellt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 98
Schwinert, Ernst Hermann August
Tischlermeister Ernst Hermann August Schwinert, * 28.04.1860, in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Anna Emilie Louise Burschberg, * 20.06.1860, in Soldin
Trauung am 19.04.1885 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, lfdNr 15/1885
Schwinert, Johanne Auguste Wilhelmine <33691>
Schuhmachermeister Gustav Adolph Fensky, * 25.07.1853, in Soldin
Johanne Auguste Wilhelmine Schwinert, * 08.01.1858, in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Trauung am 21.11.1878 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 36/1878
Schwinert, Fensky, Johanne Auguste Wilhelmine <33691> Personenblatt
Schwinert
* 08.01.1858 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen , weiblich , ev.
VATER: August Schwinert , Gastwirt
MUTTER: Hanna Louise Page
oo Gustav Adolph Fensky, Schuhmacher aus Soldin, Trauung: 21.11.1878 Soldin
Kind: Marie Elise Martha Fensky, * 19.10.1879 in Soldin
Kind: Clara Minna Louise Fensky, * 10.01.1881 in Soldin
Kind: Ewald Gustav Fensky, * 05.12.1882 in Soldin
Kind: Richard Franz Gustav Fensky, * 20.05.1884 in Soldin
Kind: Erich Gustav Paul Fensky, * 17.11.1889 in Soldin
Tochter von Gastwirt August Schwinert und dessen Ehefrau Hanna Louise, geb. Page, wohnhaft zu Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 36
Schwinert, Schwienert, Carl Julius August <15546> Personenblatt
Schwinert
* 13.04.1855 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, Nr 192
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, Nr 98
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, Nr 50
Streich, Eduard <7632> Personenblatt
* 19.11.1814 in Soldin , männlich , ev.
Handarbeiter, Steinsetzer in Soldin
VATER: Friedrich Streich , Weber, Leineweber , Wildenbruch
MUTTER: Marie Gosse
GESCHWISTER: Karl Julius Streich
oo Auguste Charlotte Lehmann, verw.Streich, Trauung: vor 1844
Kind: Carl Ludwig Lehmann, * 30.01.1844 in Fürstenfelde Kr. Königsberg Nm.
Kind: Louise Marie Hedwig Streich, * 11.05.1860 in Soldin
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 12.11.1815 geboren
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 194
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 445
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 5
Streich, Friedrich <4119> Personenblatt
* um 1780 in Wildenbruch , männlich
Leineweber, Musikus in Soldin
Kind: August Streich, * [18.02.1824] in Soldin
Kind: August Wilhelm Streich, * 02.11.1827 in Soldin
Leineweber in Soldin 1816 , Bürgereid am 24.04.1816 , sein Alter 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 20
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 190
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825, HausNr 190
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, HausNr 190, Nr 36
Streich, Friedrich <7629> Personenblatt
* um 1786 in Wildenbruch , männlich , ev.
Weber, Leineweber in Soldin
oo Marie Gosse, Trauung: vor 1812
Kind: Karl Julius Streich, * 11.04.1812 in Soldin
Kind: Eduard Streich, * 19.11.1814 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 194
Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1816-1836, Seite 231, Nr. 5/1835
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Index u Heiraten 1772-1836, Bild 339
Streich, Friedrich <4119>
Leineweber, * um 1780 in Wildenbruch, Bürgereid am 24.04.1816, Alter: 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 50
Streich, Karl Julius <7631> Personenblatt
* 11.04.1812 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
VATER: Friedrich Streich , Weber, Leineweber , Wildenbruch
MUTTER: Marie Gosse
GESCHWISTER: Eduard Streich
oo Auguste Karoline Lange aus Soldin, Trauung: 20.04.1835 Soldin
Militärdienst: Kaiser Franz Garde-Reg., wandert
1835 Grenadier in der 6. Comp. des Grenadier-Regimentes Kaiser Franz, aus Soldin, 23 Jahre alt, ev.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 194
Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1816-1836, Seite 231, Nr. 5/1835
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Index u Heiraten 1772-1836, Bild 339
Streich, N.N. <7629>
* um 1786 in Wildenbruch, ev.
Weber, Alter: 48 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 101
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 194
Tewes, Fischer, Antonie <5714> Personenblatt
Tewes
* 28.03.1892 in Ringenwalde , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 73
oo Wilhelm Fischer, Landw. Arbeiter aus Wildenbruch, Trauung: 1911
verheiratet seit 1911
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin