195 Einträge für '...Warnitz.' gefunden
Bieck, Karl Ludwig Wilhelm Robert <26174> Personenblatt
Rufname: Robert
* 12.05.1808 in Königsberg Nm. , männlich , ev.
Pfarrer in Königsberg, Warnitz, Küstrin, Erfurt
Universität Berlin. Ordiniert 03.09.1832. 1832-1845 Pfarrer und Superintendent in Warnitz, Kirchenkreis Königsberg II, 1845 Superintendent und Pfarrer a.d. Schloßkirche in Küstrin, 1854 Schulrat in Erfurt.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 59
Bieck, Karl Ludwig Wilhelm Robert <26174>
War 1832-1845 Pfarrer in der Kirchengemeinde Warnitz
Rufname: Robert
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 9
Boettcher, Johann Friedrich Otto <26267>
War 1872-1879 Pfarrer in der Kirchengemeinde Warnitz
Rufname: Otto
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 11
Bornhagen, Christine
Ehefrau von Carl Engel
Mutter von Carl Ludwig Engel * 17.05.1850 in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Warnitz Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 20
Böttcher, Boettcher, Johann Friedrich Otto <26267> Personenblatt
Rufname: Otto, Böttcher
* 06.02.1835 in Fürstenwalde , männlich , ev.
Pfarrer in Fürstenwalde, Görlsdorf, Warnitz, Garz, Cottbus
+ 13.07.1911 in Buckow Kr. Lebus
oo Elisabeth Prinzler aus Berlin, Trauung: 21.10.1861 Berlin
oo Emma Prinzler aus Berlin, Trauung: 04.04.1866 Berlin
Kind: Johannes Wilhelm Ludwig Böttcher, * 07.03.1872 in Görlsdorf
Gymnasium Prenzlau. Universität Halle, Berlin. Ordiniert 27.06.1861. 1861 Pfarrverweser in Alttrbbin, 1866 Pfarrer in Görlsdorf, 1872 Pfarrer in Warnitz, Kirchenkreis Königsberg II, 1879 Pfarrer in Garz, Kirchenkreis Ruppin, 1895 Superintendent und Oberpfarrer in Cottbus, emeritiert 01.10.1907.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 83
Bredow, Hermann Friedrich Wilhelm <14590> Personenblatt
* 26.12.1848 in Warnitz Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Sattler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, Nr 109
Bredow, Hermann Friedrich Wilhelm <14590>
* 26.12.1848 in Warnitz Kr. Königsberg Nm., ev., Sattler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Bredow, lebt' und 'Christiane Saar, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Baerwalde Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 109
Bredow, Wilhelm
Ehemann von Christiane Saar
Vater von Hermann Friedrich Wilhelm Bredow * 26.12.1848 in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Baerwalde Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 109
Brüsener, Johann Friedrich <23514> Personenblatt
* 01.01.1794 in Warnitz , männlich
Müller in Schönfließ
Bürgereid am 11.05.1824
gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Brüsener, Johann Friedrich <23514>
Müller in Schönfließ, Eigentümer
* 01.01.1794 in Warnitz
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 11.05.1824
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Büchsler, Louise <10979>
Ehefrau von Christian Kampfert
Mutter von Wilhelm Kampfert * 30.05.1828 in Warnitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 826
Büchsler, Kampfert, Louise <10979> Personenblatt
Büchsler
* vor 1799 , weiblich
oo Christian Kampfert, Schäfer aus Brederlow, Trauung: vor 1819
Kind: Christian Kampfert, * 02.06.1819 in Simonsdorff
Kind: Friedrich Kampfert, * 24.03.1821 in Simonsdorff
Kind: Wilhelm Kampfert, * 30.05.1828 in Warnitz
Kind: Johann Kampfert, * 29.03.1830 in Simonsdorff
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 826
Daniel, Johann Christoph <23060> Personenblatt
* ca. 1749 , männlich
Schneider, Lehrer in Blankenfelde 1776-1776 in Blankenfelde
+ 1812 in Warnitz
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Daniel, Johann Christoph <23219> Personenblatt
* erw. 1777 , männlich
Lehrer in Blankenfelde 1776, Warnitz 1777-1808 in Warnitz
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Daniel, Johann Christoph <23060>
Schneider, * ca. 1749, + 1812 in Warnitz
Landschullehrer in Blankenfelde
Schule Soldin, Lehrer 1776, ging nach Warnitz
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Daniel, Johann Christoph <23219>
Landschullehrer in Warnitz
Lehrer 1777-1808, (vgl. Blankenfelde)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Daniel, Johann Friedrich Ferdinand <23220> Personenblatt
* ca. 1786 , männlich
Schneider, Lehrer in Warnitz 1808-1831 in Warnitz
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Daniel, Johann Friedrich Ferdinand <23220>
Schneider, * ca. 1786
Landschullehrer in Warnitz
Seminar Züllichau, Lehrer 1808-1831
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Daniel, Ottilie Auguste
Carl Robert Zybell Kürschnermeister
Ottilie Auguste Daniel Jungfrau aus Warnitz
Aufgebot am 15.02.1857. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Dreger, Kramm, Ursula <16140> Personenblatt
Dreger
* vor 1644 in Schöneberg Kr. Soldin , weiblich
+ 22.05.1699 in Schöneberg Kr. Soldin
VATER: Michael Dreger , Freysasse , Schöneberg Kr. Soldin
MUTTER: Gertrud Puchert , Schöneberg Kr. Soldin
oo Martin Kramm, Stell- und Rademacher aus Warnitz, Trauung: 29.12.1667
Kind: Levin Kramm, * 16.02.1683 in Schöneberg Kr. Soldin
Sterbedatum fraglich, evtl. auch 25.04.1708
Heimatjahrbuch des Kreises Soldin (1937), 300 Jahre Familie Kramm, Seite 108-113
Familienforschung Heidrun Weber
Drehmann, Johannes Bernhard Otto
War 1911-1928 Pfarrer in der Kirchengemeinde Warnitz
Rufname: Johannes
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 16
Engel, Carl
Ehemann von Christine Bornhagen
Vater von Carl Ludwig Engel * 17.05.1850 in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Warnitz Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 20
Engel, Carl Ludwig <15052> Personenblatt
* 17.05.1850 in Warnitz Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, Nr 20
Engel, Carl Ludwig <15052>
* 17.05.1850 in Warnitz Kr. Königsberg Nm., ev., Schlosser, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Engel, lebt' und 'Christine Bornhagen, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 53, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Warnitz
Wohnort der Eltern Warnitz Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 20
Engel, Carl Ludwig
Schlosser und Maschinenbauer Carl Ludwig Engel, * 17.05.1850, in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Auguste Henriette Emilie Wolffgramm, * 19.09.1855, in Soldin
Trauung am 31.03.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 5/1879
Fangmeier, Clara Auguste Hermine
Rektor Carl August Wilhelm Rücker, * 19.11.1848, in Warnitz Kr. Pyritz
Clara Auguste Hermine Fangmeier, * 16.06.1857, in Soldin
Trauung am 04.10.1880 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1880, lfdNr 23/1880
Funke, Amalie
Ehefrau von Friedrich Tausendfrud
Mutter von Ernst Fritz Max Tausendfrud * 20.06.1859 in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 255
Gabriel, Marie Emilie Auguste
Zieglermeister Christian Friedrich Giese, * 21.06.1852, in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Marie Emilie Auguste Gabriel, * 07.11.1862, in Kerkow
Trauung am 04.01.1891 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1891, lfdNr 1/1891
Giese, Auguste Mathilde <27386> Personenblatt
* 27.07.1830 in Soldin , weiblich , ev.
~ 30.07.1830 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Maurermeister Riebe
2. Tuchmachermeister Schulz
3. Jungfer Albertine Liskow
VATER: Gottfried Giese , Unteroffizier , Warnitz Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Wilhelmine Schröder , Herrendorf
GESCHWISTER: Carl Rudolph Giese, Emilie Auguste Giese, Gustav Herrmann Giese, Franz Hermann Alexander Giese
geboren am 27.07.1830 morgens 04:00 Uhr
Tochter von Gottf. Giese. Unteroffizier. Mutter: Wilhelmine Schröder
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 122, Nr. 46/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 95
Giese, Carl Rudolph <6467> Personenblatt
* 18.01.1829 in Soldin , männlich , luth.
~ 01.02.1829 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Wilhelm Kaiser
2. Unteroffizier Ernst Knispel
3. Musketier Johann Schroeder
4. Jungfrau Dorothea Kroll aus Goerlsdorff
5. Frau des Maurermeister Rieben jun. aus Soldin
VATER: Gottfried Giese , Unteroffizier , Warnitz Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Wilhelmine Schröder , Herrendorf
GESCHWISTER: Auguste Mathilde Giese, Emilie Auguste Giese, Gustav Herrmann Giese, Franz Hermann Alexander Giese
geboren am 18.01.1829 abends 20:30 Uhr
Sohn von Gottfried Giese, Unteroffizier, Mutter: Wilhelmine Schroeder
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 136
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 29
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 100, Nr. 22/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 78
Giese, Christian <7968> Personenblatt
* vor 1780 , männlich
Arbeitsmann in Soldin
oo Christiane Louise Nerenz, Trauung: vor 1800
Kind: Gottfried Giese, * 04.07.1800 in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Kind: Wilhelm Giese, * 24.11.1806 in Warnitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 262
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 15, Nr. 2/1824 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 181
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 36, Nr. 18/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 202
Giese, Christian <7968>
Ehemann von Christiane Nerenz
Vater von Wilhelm Giese * 24.11.1806 in Warnitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 128
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 262
Giese, Christian Friedrich
Zieglermeister Christian Friedrich Giese, * 21.06.1852, in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Marie Emilie Auguste Gabriel, * 07.11.1862, in Kerkow
Trauung am 04.01.1891 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1891, lfdNr 1/1891
Giese, Emilie Auguste <35086> Personenblatt
* 26.08.1832 in Soldin , weiblich , ev.
~ 09.09.1832 in der Ev. Gemeinde , Soldin
VATER: Gottfried Giese , Unteroffizier , Warnitz Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Wilhelmine Schröder , Herrendorf
GESCHWISTER: Carl Rudolph Giese, Auguste Mathilde Giese, Gustav Herrmann Giese, Franz Hermann Alexander Giese
Tochter von Sergeant Gottfried Giese und Wilhelmine, geb. Schröder
geboren am 26.08.1832 morgens 03:00 Uhr
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 19/1832
Giese, Franz Hermann Alexander <6470> Personenblatt
* 22.04.1839 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Gottfried Giese , Unteroffizier , Warnitz Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Caroline Lohde , Himmelstädter Hammer Kr. Landsberg/W.
GESCHWISTER: Carl Rudolph Giese, Auguste Mathilde Giese, Emilie Auguste Giese, Gustav Herrmann Giese
am 03.03.1837 gestorben
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 30
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 29
Giese, Gottfried <6464> Personenblatt
* 04.07.1800 in Warnitz Kr. Königsberg Nm. , männlich , luth.
Unteroffizier in Warnitz, Soldin
VATER: Christian Giese , Arbeitsmann
MUTTER: Christiane Louise Nerenz
GESCHWISTER: Wilhelm Giese
oo Maria Christina Rienitz aus Rehnitz, Trauung: 18.07.1824 Soldin
oo Wilhelmine Schröder aus Herrendorf, Trauung: 16.11.1828 Soldin
oo Caroline Lohde aus Himmelstädter Hammer Kr. Landsberg/W., Trauung: 28.12.1834 Soldin
Kind: Carl Rudolph Giese, * 18.01.1829 in Soldin
Kind: Auguste Mathilde Giese, * 27.07.1830 in Soldin
Kind: Emilie Auguste Giese, * 26.08.1832 in Soldin
Kind: Gustav Herrmann Giese, * 31.10.1835 in Soldin
Kind: Franz Hermann Alexander Giese, * 22.04.1839 in Soldin
Sohn von Christian Giese, Arbeitsmann, Mutter: Louise Nehrenz.
1824 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 24 Jahre.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 29
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 15, Nr. 2/1824 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 181
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, Nr. 4/1827
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 36, Nr. 18/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 202
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 100, Nr. 22/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 78
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 122, Nr. 46/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 95
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 19/1832
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 5/1835
Giese, Gottfried <33158> Personenblatt
Rufname: Gottfried
* 07.09.1811 in Warnitz , männlich
Tagelöhner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 500
Giese, Gottfried <6464>
Gottfried Giese, * 04.07.1800 in Warnitz Unteroffizier
Maria Christina Rienitz, * Dez.1799 in Rehnitz
Trauung am 18.07.1824 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 15, lfdNr 2
Giese, Gottfried <6464>
Gottfried Giese, * 04.07.1800 in Warnitz Unteroffizier
Wilhelmine Schröder, * 20.05.1804 in Herrendorf
Trauung am 16.11.1828 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 36, lfdNr 18
Giese, Gottfried <33158>
Tagelöhner in Soldin 1848
* 07.09.1811 in Warnitz
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Giese, Gottfried <6464>
Gottfried Giese, * 04.07.1800 in Warnitz Kr. Königsberg Nm., Unteroffizier
Caroline Lohde, * 28.01.1811 in Himmelstädter Hammer
Trauung 28.12.1834 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 50, lfdNr 5
Giese, Gustav Herrmann <6469> Personenblatt
* 31.10.1835 in Soldin , männlich , luth.
+ 03.03.1837 in Soldin
VATER: Gottfried Giese , Unteroffizier , Warnitz Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Caroline Lohde , Himmelstädter Hammer Kr. Landsberg/W.
GESCHWISTER: Carl Rudolph Giese, Auguste Mathilde Giese, Emilie Auguste Giese, Franz Hermann Alexander Giese
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 107
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 29
Giese, Martin <3010> Personenblatt
* um 1707 in Dorf Warnitz , männlich
in Soldin 1751 , Bürgereid am 23.06.1751 , sein Alter 44 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Giese, Martin <3010>
* um 1707 in Dorf Warnitz, Bürgereid am 23.06.1751, Alter: 44 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 133
Giese, Martin Friedrich Ferdinand
Schneidermeister
* in Warnitz
Beantragte am 08.08.1853 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 03.11.1853
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 630, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1851-1854
Giese, Wilhelm <7970> Personenblatt
* 24.11.1806 in Warnitz , männlich , ev.
Geselle in Soldin
VATER: Christian Giese , Arbeitsmann
MUTTER: Christiane Louise Nerenz
GESCHWISTER: Gottfried Giese
abgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 262
Giese, Wilhelm <7970>
* 24.11.1806 in Warnitz, ev.
Geselle, Alter: 27 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Giese' und 'Christiane Nerenz, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 128, abgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 262
Granbow, Ernestine Wilhelmine Emilie
Wilh. Jul. Paasch Tagearbeiter
Ernestine Wilhelmine Emilie Granbow aus Warnitz
Aufgebot am 05.12.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Grasse, Carl Friedrich Ferdinand
Schmied
* 03.01.1827 in Warnitz
Beantragte am 27.05.1853 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 15.09.1853
Vorgelegte Dokumente: Taufschein, Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 630, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1851-1854
Grasse, Johann Gottlieb
Am 14.12.1874 meldet Rentier Johann Gottlieb Grasse (Vater), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Selma Grasse (Tochter des/der Anzeigenden), 7 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Warnitz, + 13.12.1874 Soldin, nachmittags 14:30 Uhr
Vater: Rentier Johann Gottlieb Grasse, wohnhaft Soldin
Mutter: Emilie Grasse, geb. Tausendfreude, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 34
Grasse, Johann Gottlieb
Am 14.12.1874 meldet Rentier Johann Gottlieb Grasse (Vater), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Selma Grasse (Tochter des/der Anzeigenden), 7 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Warnitz, + 13.12.1874 Soldin, nachmittags 14:30 Uhr
Vater: Rentier Johann Gottlieb Grasse, wohnhaft Soldin
Mutter: Emilie Grasse, geb. Tausendfreude, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 34
Grasse, Johann Gottlieb
Selma Grasse
7 J. alt, * in Warnitz, wohnhaft in Soldin
+ 13.12.1874 nachmittags 14:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Rentier Johann Gottlieb Grasse' und 'Emilie Tausendfreude'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 34
Grasse, Selma <29373> Personenblatt
* [13.12.1867] in Warnitz , weiblich , ev.
+ 13.12.1874 in Soldin
Tochter von Rentier Johann Gottlieb Grasse und Ehefrau Emilie , geb. Tausendfreude
7 Jahre alt, gestorben am 13.12.1874 nachmittags 14:30 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, Nr. 34
Grasse, Selma
Am 14.12.1874 meldet Rentier Johann Gottlieb Grasse (Vater), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Selma Grasse (Tochter des/der Anzeigenden), 7 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Warnitz, + 13.12.1874 Soldin, nachmittags 14:30 Uhr
Vater: Rentier Johann Gottlieb Grasse, wohnhaft Soldin
Mutter: Emilie Grasse, geb. Tausendfreude, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 34
Grasse, Selma <29373>
Selma Grasse
7 J. alt, * in Warnitz, wohnhaft in Soldin
+ 13.12.1874 nachmittags 14:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Rentier Johann Gottlieb Grasse' und 'Emilie Tausendfreude'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 34
Gründler, Wilhelm Hermann Adolf Theodor
War 1891-1904 Pfarrer in der Kirchengemeinde Warnitz
Rufname: Wilhelm
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 14
Hirsch, Georg
War 1709-1736 Pfarrer in der Kirchengemeinde Warnitz
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 4
Holtz, Amalie <13107>
Tochter von 'separierte Frau ' und 'Holtz ', unehelich, Alter: 12 J. 6 M.
geimpft: 1817 in Warnitz
Haus-Nr: 241
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Kampfert, Christian <10978> Personenblatt
* 1788 in Brederlow , männlich , ev.
Schäfer in Soldin
VATER: Christian Kampfert
MUTTER: N.N. Mebius
oo Louise Büchsler, Trauung: vor 1819
Kind: Christian Kampfert, * 02.06.1819 in Simonsdorff
Kind: Friedrich Kampfert, * 24.03.1821 in Simonsdorff
Kind: Wilhelm Kampfert, * 30.05.1828 in Warnitz
Kind: Johann Kampfert, * 29.03.1830 in Simonsdorff
nach Schönow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 826
Kampfert, Christian <10978>
Ehemann von Louise Büchsler
Vater von Wilhelm Kampfert * 30.05.1828 in Warnitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 826
Kampfert, Wilhelm <10982> Personenblatt
* 30.05.1828 in Warnitz , männlich , ev.
VATER: Christian Kampfert , Schäfer , Brederlow
MUTTER: Louise Büchsler
GESCHWISTER: Christian Kampfert, Friedrich Kampfert, Johann Kampfert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 826
Kampfert, Wilhelm <10982>
* 30.05.1828 in Warnitz, ev.
Sohn von 'Christian Kampfert, lebt' und 'Louise Büchsler, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 826
Kempf, Friedrich August <32015> Personenblatt
* um 1819 in Stolzenfelde , männlich , ev.
Arbeitsmann in Stolzenfelde, Soldin
VATER: Johann Kempf , Bauer
MUTTER: Anna Louise Corduan
oo Johanna Auguste Schmollius, Jungfrau, Witwe aus Warnitz, Trauung: 14.02.1875 Soldin
Sohn des Bauern Johann Kempf und Ehefrau Anna Louise, geb. Corduan
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 7
Kempf, Friedrich August <32015>
Arbeitsmann Friedrich August Kempf, * um 1819, in Stolzenfelde
verw. Mietzel Johanne Augustine Schmollgus, * um 1827, in Warnitz
Trauung am 14.02.1875 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, lfdNr 7/1875
Koch, Bartholomäus
War -um 16936 Pfarrer in der Kirchengemeinde Warnitz
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 3
Kramm, Levin <16142> Personenblatt
* 16.02.1683 in Schöneberg Kr. Soldin , männlich
Rademacher in Schöneberg
+ 04.10.1767 in Schöneberg Kr. Soldin
VATER: Martin Kramm , Stell- und Rademacher , Warnitz
MUTTER: Ursula Dreger , Schöneberg Kr. Soldin
oo Lisbeth Schönrocker, Trauung: 09.11.1705
Kind: Michael Kramm, * 05.02.1707 in Schöneberg Kr. Soldin
Heimatjahrbuch des Kreises Soldin (1937), 300 Jahre Familie Kramm, Seite 108-113
Familienforschung Heidrun Weber
Kramm, Martin <16141> Personenblatt
* vor 1647 in Warnitz , männlich
Stell- und Rademacher in Schöneberg
+ 22.01.1699 in Schöneberg Kr. Soldin
oo Ursula Dreger aus Schöneberg Kr. Soldin, Trauung: 29.12.1667
Kind: Levin Kramm, * 16.02.1683 in Schöneberg Kr. Soldin
Heimatjahrbuch des Kreises Soldin (1937), 300 Jahre Familie Kramm, Seite 108-113
Familienforschung Heidrun Weber
Krüger, Ferdinand <30388> Personenblatt
* vor 1850 in Warnitz , männlich
+ 06.08.1870 in Spicheren, Frankreich
Grenadier, 7. Kompanie, 1. Brandenburgisches Leib-Grenadier-Regiment Nr. 8
im Gefecht bei Spicheren am 6. August 1870 gefallen, Schuss durch den Kopf
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 10
Krüger, Otto Hermann Theodor
Schmied Otto Hermann Theodor Krüger, * 03.05.1860, in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Auguste Wilhelmine Sternbeck, * 13.12.1862, in Pinnow
Trauung am 03.05.1885 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, lfdNr 17/1885
Lau, Richard Hermann
Richard Hermann Lau, Eisenbahnschaffner aus Cüstrin
Anna Marie Luise Reetz, aus Warnitz
Aufgebot am 13.04.1895, Aushang 16.04.1895 - 01.05.1895 Standesamt Warnitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 29/1895
Lohde, Caroline <6468>
Gottfried Giese, * 04.07.1800 in Warnitz Kr. Königsberg Nm., Unteroffizier
Caroline Lohde, * 28.01.1811 in Himmelstädter Hammer
Trauung 28.12.1834 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 50, lfdNr 5
Lohde, Giese, Caroline <6468> Personenblatt
Lohde
* 28.01.1811 in Himmelstädter Hammer Kr. Landsberg/W. , weiblich
VATER: Johann Lohde , Schullehrer
MUTTER: N.N. Rockwitz
oo Gottfried Giese, Unteroffizier aus Warnitz Kr. Königsberg Nm., Trauung: 28.12.1834 Soldin
Kind: Gustav Herrmann Giese, * 31.10.1835 in Soldin
Kind: Franz Hermann Alexander Giese, * 22.04.1839 in Soldin
Tochter von Schullehrer Johann Lohde, Mutter war eine geb. Rockwitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 29
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 5/1835
Mannheim, Philippine <19699>
Alter: 28 Jahre, * um 1827, am 29.09.1856 aus Warnitz gekommen
Ehefrau von Seelig Saelinger
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 45, lfdNr 185
Mannheim, Saelinger, Philippine <19699> Personenblatt
Mannheim
* um 1827 , weiblich
oo Seelig Saelinger, Trauung: vor 1854
Kind: Barnhold Saelinger, * um 1854
am 29.09.1856 aus Warnitz gekommen
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 45, Nr 185
Marquardt, Schmollgus, Dorothee Marie <32019> Personenblatt
Marquardt
* vor 1807 , weiblich , ev.
+ vor 1875
oo Christian Schmollgus, Hausmann, Trauung: vor 1827
Kind: Johanna Auguste Schmollius, * vor 1827 in Warnitz
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 7
Matthes, Karl Christian August
War 1884-1890 Pfarrer in der Kirchengemeinde Warnitz
Rufname: August
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 13
Meul, Arthur Wilhelm Carl <28255> Personenblatt
* 10.10.1876 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl Hermann Adolph Meul , Buchhalter , Soldin
MUTTER: Emilie Marie Ernestine Radeke , Warnitz Kr. Königsberg Nm.
GESCHWISTER: Max Paul Johannes Meul, Emma Emilie Hedwig Meul
Sohn von Buchhalter Hermann Meul und Ehefrau Emilie Radeke
geboren am 10.10.1876 abends 19:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 182
Meul, Carl Hermann Adolph <2452> Personenblatt
* 18.11.1849 in Soldin , männlich , ev.
Buchhalter in Soldin
VATER: Johann Ferdinand Meul , Schuhmacher, Kassenbote , Bockwitz Kr. Sprottau
MUTTER: Auguste Wilhelmine Friederike Malzahn , Soldin
GESCHWISTER: Gustav Ferdinand Meul, Dorothee Louise Meul, Anna Marie Auguste Meul, N.N. Meul, N.N. Meul, Marie Theresie Meul
oo Emilie Marie Ernestine Radeke aus Warnitz Kr. Königsberg Nm., Trauung: 27.04.1876 Soldin
Kind: Arthur Wilhelm Carl Meul, * 10.10.1876 in Soldin
Kind: Max Paul Johannes Meul, * 15.06.1878 in Soldin
Kind: Emma Emilie Hedwig Meul, * 05.02.1880 in Soldin
Sohn des Schuhmachers Johann Ferdinand Meul und Ehefrau Friederike Wilhelmine Auguste Malzahn, wohnhaft zu Soldin
27.04.1876 Trauung mit Emilie Marie Ernestine Radeke, wohnhaft zu Soldin
Trauzeuge: Der Bäckermeister Wilhelm Radeke, 31 Jahre alt, wohnhaft zu Soldin
Trauzeuge: Der Bürovorsteher Gustav Meul, 25 Jahre alt, wohnhaft zu Berlin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 11, Nr 162
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 182
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 16
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsinvaliden Soldin 1871, Seite 1, Nr. 4
Meul, Carl Hermann Adolph <2452>
Buchhalter Carl Hermann Adolph Meul, * 18.11.1849, in Soldin
Emilie Marie Ernestine Radeke, * 23.02.1855, in Warnitz
Trauung am 27.04.1876 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, lfdNr 16/1876
Meul, Emma Emilie Hedwig <29092> Personenblatt
* 05.02.1880 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Carl Hermann Adolph Meul , Buchhalter , Soldin
MUTTER: Emilie Marie Ernestine Radeke , Warnitz Kr. Königsberg Nm.
GESCHWISTER: Arthur Wilhelm Carl Meul, Max Paul Johannes Meul
Tochter von Buchhalter Hermann Meul und Ehefrau Emilie Radeke
geboren am 05.02.1880 nachts 23:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 27
Meul, Max Paul Johannes <28723> Personenblatt
* 15.06.1878 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl Hermann Adolph Meul , Buchhalter , Soldin
MUTTER: Emilie Marie Ernestine Radeke , Warnitz Kr. Königsberg Nm.
GESCHWISTER: Arthur Wilhelm Carl Meul, Emma Emilie Hedwig Meul
Sohn von Buchhalter Hermann Meul und Ehefrau Emilie Radeke
geboren am 15.06.1878 vormittags 06:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 95
Meyer, Karl Ernst
War 1845-1871 Pfarrer in der Kirchengemeinde Warnitz
Rufname: Ernst
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 10
Mietzel, Carl Ludwig <2548> Personenblatt
* vor 1830 in [Soldin] , männlich
Arbeitsmann, Tagelöhner in Soldin
oo Johanna Auguste Schmollius, Jungfrau, Witwe aus Warnitz, Trauung: 24.01.1850 Soldin
Kind: Hermann Julius Ferdinand Mietzel, * 18.10.1850 in Soldin
Getraut am 24.01.1850 zu Soldin mit Jungfrau Joh. Aug. Schmollgus
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 5
Mietzel, Hermann Julius Ferdinand <14887> Personenblatt
* 18.10.1850 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin, Schlegelsburg
VATER: Carl Ludwig Mietzel , Arbeitsmann, Tagelöhner , [Soldin]
MUTTER: Johanna Auguste Schmollius , Jungfrau, Witwe , Warnitz
oo Ernestine Wilhelmine Auguste Persicke aus Schönfließ, Trauung: 30.01.1875 Soldin
Sohn des Tagelöhners Ludwig Mietzel und Ehefrau Auguste, geb. Schmollius
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 11, Nr 164
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, Nr 93
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, Nr 39
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 5
Müller, Christ. Friedrich <23218> Personenblatt
* ca. 1733 , männlich
Lehrer in Warnitz 1769-1776 in Warnitz
+ 1776 in Warnitz
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Müller, Christ. Friedrich <23218>
* ca. 1733, + 1776 in Warnitz
Landschullehrer in Warnitz
Lehrer 1769-1776
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Muthmann, Johann Friedrich
War 1821-1832 Pfarrer in der Kirchengemeinde Warnitz
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 8
Nerenz, Christiane <7969>
Ehefrau von Christian Giese
Mutter von Wilhelm Giese * 24.11.1806 in Warnitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 128
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 262
Nerenz, Heinrich <33053> Personenblatt
Rufname: Heinrich
* 04.06.1815 in Warnitz , männlich
Riemer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 276
Nerenz, Heinrich
Sattler
* 04.06.1815 in Warnitz
Beantragte am 02.09.1842 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 29.09.1842
BLHA, 8 Soldin 627, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1840-1843
Nerenz, Heinrich <33053>
Riemer in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 212
* 04.06.1815 in Warnitz
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Nerenz, Giese, Christiane Louise <7969> Personenblatt
Nerenz
* vor 1780 , weiblich , ev.
oo Christian Giese, Arbeitsmann, Trauung: vor 1800
Kind: Gottfried Giese, * 04.07.1800 in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Kind: Wilhelm Giese, * 24.11.1806 in Warnitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 262
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 15, Nr. 2/1824 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 181
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 36, Nr. 18/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 202
Neuendorf, Charlotte
Ehefrau von Gottlieb Wolter
Mutter von Carl Friedrich Wolter * 29.07.1846 in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 237
Neuendorf, Charlotte
Ehefrau von Gottlieb Wolter
Mutter von Carl Friedrich Wolter * 29.07.1846 in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 126
Neuendorf, Charlotte
Ehefrau von Gottlieb Wolter
Mutter von Carl Friedrich Wolter * 29.07.1846 in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 50
Noe, Pauline
Ehefrau von Friedrich Rücker
Mutter von Carl August Wilhelm Rücker * 19.11.1848 in Warnitz Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 171
Noe, Pauline
Ehefrau von Friedrich Rücker
Mutter von Carl August Wilhelm Rücker * 19.11.1848 in Warnitz Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 86
Noe, Pauline
Ehefrau von Friedrich Rücker
Mutter von Carl August Wilhelm Rücker * 19.11.1848 in Warnitz Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 3, lfdNr 39
Noerenz, Gottl. <6803> Personenblatt
* vor 1795 , männlich
oo Caroline Schmidt, Trauung: vor 1815
Kind: Heinrich Noerenz, * 04.06.1815 in Warnitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 67
Noerenz, Gottl. <6803>
Ehemann von Caroline Schmidt
Vater von Heinrich Noerenz * 04.06.1815 in Warnitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 24
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 67
Noerenz, Heinrich <6805> Personenblatt
* 04.06.1815 in Warnitz , männlich , luth.
Geselle in Soldin
VATER: Gottl. Noerenz
MUTTER: Caroline Schmidt
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 67
Noerenz, Heinrich <6805>
* 04.06.1815 in Warnitz, luth.
Geselle, Alter: 19 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottl. Noerenz' und 'Caroline Schmidt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 24
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 67
Olm, N.N.
verw. Arbeitsmann Gottlieb Walle Henriette Walle, geb. Olm
68 J. alt, * in Warnitz, wohnhaft in Soldin
+ 12.03.1876 nachmittags 18:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Bauer N.N. Olm'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 27
Olm, Walle, Henriette
verw. Arbeitsmann Gottlieb Walle Henriette Walle, geb. Olm
68 J. alt, * in Warnitz, wohnhaft in Soldin
+ 12.03.1876 nachmittags 18:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Bauer N.N. Olm'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 27
Paasch, Wilh. Jul.
Wilh. Jul. Paasch Tagearbeiter
Ernestine Wilhelmine Emilie Granbow aus Warnitz
Aufgebot am 05.12.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Papke, August <33121> Personenblatt
Rufname: August
* 05.04.1817 in Warnitz , männlich
Tagelöhner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 413
Papke, August <33121>
Tagelöhner in Soldin 1848
* 05.04.1817 in Warnitz
9 Jahre in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Possin, Julius Eduard <14397>
* 22.05.1846 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christoph Possin, verstorben' und 'Henriette Reske, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 201, aktueller Aufenthaltsort Warnitz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 13, lfdNr 193
Possin, Julius Eduard <14397>
* 22.05.1846 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christoph Possin, verstorben' und 'Henriette Reske, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 201, aktueller Aufenthaltsort Warnitz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 107
Radeke, Emilie Marie Ernestine <28580>
Buchhalter Carl Hermann Adolph Meul, * 18.11.1849, in Soldin
Emilie Marie Ernestine Radeke, * 23.02.1855, in Warnitz
Trauung am 27.04.1876 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, lfdNr 16/1876
Radeke, Meul, Emilie Marie Ernestine <28580> Personenblatt
Radeke
* 23.02.1855 in Warnitz Kr. Königsberg Nm. , weiblich , ev.
VATER: Carl Radeke , Schäfer
MUTTER: Charlotte Schwarz
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Radeke
oo Carl Hermann Adolph Meul, Buchhalter aus Soldin, Trauung: 27.04.1876 Soldin
Kind: Arthur Wilhelm Carl Meul, * 10.10.1876 in Soldin
Kind: Max Paul Johannes Meul, * 15.06.1878 in Soldin
Kind: Emma Emilie Hedwig Meul, * 05.02.1880 in Soldin
Tochter des ehem. Schäfers Carl Radeke und Ehefrau Charlotte Schwarz, wohnhaft zu Soldin
27.04.1876 Trauung mit Carl Hermann Adolph, Buchhalter, wohnhaft zu Soldin
Trauzeuge: Der Bäckermeister Wilhelm Radeke, 31 Jahre alt, wohnhaft zu Soldin
Trauzeuge: Der Bürovorsteher Gustav Meul, 25 Jahre alt, wohnhaft zu Berlin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 16
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 182
Radeke, Radke, Carl <12027> Personenblatt
Radeke
* vor 1825 , männlich
Schäfer in Warnitz Kr. Königsberg Nm., Soldin
oo Charlotte Schwarz, Trauung: vor 1845
Kind: Friedrich Wilhelm Radeke, * 19.04.1845 in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Kind: Emilie Marie Ernestine Radeke, * 23.02.1855 in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 200
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 16
Radeke, Radke, Friedrich Wilhelm <12029> Personenblatt
Radeke
* 19.04.1845 in Warnitz Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
VATER: Carl Radeke , Schäfer
MUTTER: Charlotte Schwarz
GESCHWISTER: Emilie Marie Ernestine Radeke
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 200
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, Nr 7
Radke, Carl <12027>
Ehemann von Charlotte Schwarz
Vater von Friedrich Wilhelm Radke * 19.04.1845 in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Warnitz Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 200
Radke, Carl
Ehemann von Charlotte Schwarz
Vater von Friedrich Wilhelm Radke * 19.04.1845 in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Warnitz Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 7
Radke, Friedrich Wilhelm <12029>
* 19.04.1845 in Warnitz Kr. Königsberg Nm., ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Radke, lebt' und 'Charlotte Schwarz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 224, aktueller Aufenthaltsort Soldin, im Mai 1865 weitergewandert
Wohnort der Eltern Warnitz Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 200
Radke, Friedrich Wilhelm <12029>
* 19.04.1845 in Warnitz Kr. Königsberg Nm., ev., Bäcker, 23 Jahre alt
Sohn von 'Carl Radke, lebt' und 'Charlotte Schwarz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 227, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Barth
Wohnort der Eltern Warnitz Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 7
Reck, Martin
War 1934 Pfarrer in der Kirchengemeinde Warnitz
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 17
Reetz, Anna Marie Luise
Richard Hermann Lau, Eisenbahnschaffner aus Cüstrin
Anna Marie Luise Reetz, aus Warnitz
Aufgebot am 13.04.1895, Aushang 16.04.1895 - 01.05.1895 Standesamt Warnitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 29/1895
Rienitz, Maria Christina <26995>
Gottfried Giese, * 04.07.1800 in Warnitz Unteroffizier
Maria Christina Rienitz, * Dez.1799 in Rehnitz
Trauung am 18.07.1824 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 15, lfdNr 2
Rienitz, Giese, Maria Christina <26995> Personenblatt
Rienitz
* Dez.1799 in Rehnitz , weiblich , ev.
+ 07.07.1827 in Soldin
[] [11.07.1827] in Soldin , Neuer Kirchhof
VATER: Christian Rienitz , Kossät
MUTTER: Anna Louise Rienitz
oo Gottfried Giese, Unteroffizier aus Warnitz Kr. Königsberg Nm., Trauung: 18.07.1824 Soldin
Tochter von Christian Rienitz, Kossät in Rehnitz, Mutter: Anna Louise, geb. Rienitz.
1824 Trauung mit Gottfried Giese, Unteroffizier, ihr Alter 24 2/3 Jahre.
27 Jahre 7 Monate alt, gestorben am 07.07.1827, in Folge der Entbindung mit einem toten Knaben.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 15, Nr. 2/1824 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 181
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Totenliste 1820-1830, Seite 87, Nr. 11/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 117
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, Nr. 4/1827
Rücker, Carl August Wilhelm <14651> Personenblatt
* 19.11.1848 in Warnitz Kr. Pyritz , männlich , ev.
Gymnasiast in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, Nr 171
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, Nr 86
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 3, Nr 39
Rücker, Carl August Wilhelm <14651>
* 19.11.1848 in Warnitz Kr. Pyritz, ev., Gymnasiast, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Rücker, lebt' und 'Pauline Noe, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 224, aktueller Aufenthaltsort Pyritz, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 171
Rücker, Carl August Wilhelm <14651>
* 19.11.1848 in Warnitz Kr. Pyritz, ev., Gymnasiast, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Rücker, lebt' und 'Pauline Noe, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 224, aktueller Aufenthaltsort Pyritz, Berechtigung zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 86
Rücker, Carl August Wilhelm <14651>
* 19.11.1848 in Warnitz Kr. Pyritz, ev., Gymnasiast, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Rücker, lebt' und 'Pauline Noe, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 224, aktueller Aufenthaltsort Pyritz, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 3, lfdNr 39
Rücker, Carl August Wilhelm
Rektor Carl August Wilhelm Rücker, * 19.11.1848, in Warnitz Kr. Pyritz
Clara Auguste Hermine Fangmeier, * 16.06.1857, in Soldin
Trauung am 04.10.1880 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1880, lfdNr 23/1880
Rücker, Friedrich
Ehemann von Pauline Noe
Vater von Carl August Wilhelm Rücker * 19.11.1848 in Warnitz Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 171
Rücker, Friedrich
Ehemann von Pauline Noe
Vater von Carl August Wilhelm Rücker * 19.11.1848 in Warnitz Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 86
Rücker, Friedrich
Ehemann von Pauline Noe
Vater von Carl August Wilhelm Rücker * 19.11.1848 in Warnitz Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 3, lfdNr 39
Rüdiger, Carl Friedrich Franz
Zahlmeister Adjudand Feldwebel Carl Friedrich Franz Rüdiger, * 11.10.1852, in Neu Barnim Kr. Ober Barnim
Alma Elisabeth Franziska Tausendfreude, * 25.08.1855, in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Trauung am 02.06.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 19/1879
Rüstow, Carl Friedrich <11495>
Ehemann von Wilhelmine Zabel
Vater von Christian Friedrich Rüstow * 18.06.1843 in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, lfdNr 51
Rüstow, Carl Friedrich <11495>
Ehemann von Wilhelmine Zabel
Vater von Christian Friedrich Rüstow * 18.06.1843 in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, lfdNr 10
Rüstow, Carl Friedrich
Ehemann von wilhelmine Zabel
Vater von Johann Carl Friedrich Rüstow * 08.05.1848 in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 12, lfdNr 173
Rüstow, Christian Friedrich <11497>
* 18.06.1843 in Warnitz Kr. Königsberg Nm., ev., Kellner, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Rüstow, lebt' und 'Wilhelmine Zabel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 226
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, lfdNr 51
Rüstow, Christian Friedrich <11497>
* 18.06.1843 in Warnitz Kr. Königsberg Nm., ev., Kellner, 23 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Rüstow, lebt' und 'Wilhelmine Zabel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 226, ist gestorben
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, lfdNr 10
Rüstow, Johann Carl Friedrich <14653> Personenblatt
* 08.05.1848 in Warnitz Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 12, Nr 173
Rüstow, Johann Carl Friedrich <14653>
* 08.05.1848 in Warnitz Kr. Königsberg Nm., ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Rüstow' und 'wilhelmine Zabel'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 226, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 12, lfdNr 173
Ruthenburg, Emilie Auguste
Tischler Carl Friedrich Wilhelm Zickrick, * 22.01.1857, in Ludwigsruhe Kr. Landsberg/W.
Emilie Auguste Ruthenburg, * 30.10.1853, in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Trauung am 19.10.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 39/1879
Saar, Christiane
Ehefrau von Wilhelm Bredow
Mutter von Hermann Friedrich Wilhelm Bredow * 26.12.1848 in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Baerwalde Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 109
Saelinger, Barnhold <19700> Personenblatt
* um 1854 , männlich
VATER: Seelig Saelinger
MUTTER: Philippine Mannheim
am 29.09.1856 aus Warnitz gekommen
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 45, Nr 186
Saelinger, Barnhold <19700>
Alter: 1 Jahr, * um 1854, am 29.09.1856 aus Warnitz gekommen
Sohn von Seelig Saelinger und Philippine Mannheim
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 45, lfdNr 186
Saelinger, Seelig <19698> Personenblatt
* um 1830 , männlich
oo Philippine Mannheim, Trauung: vor 1854
Kind: Barnhold Saelinger, * um 1854
am 29.09.1856 aus Warnitz gekommen
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 45, Nr 184
Saelinger, Seelig <19698>
Alter: 25 Jahre, * um 1830, am 29.09.1856 aus Warnitz gekommen
Ehemann von Philippine Mannheim
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 45, lfdNr 184
Schmidt, Caroline <6804>
Ehefrau von Gottl. Noerenz
Mutter von Heinrich Noerenz * 04.06.1815 in Warnitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 24
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 67
Schmidt, Christian Ludwig
War 1737 Pfarrer in der Kirchengemeinde Warnitz
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 5
Schmidt, Johann <7663> Personenblatt
* vor 1788 , männlich
oo Louise Voigt, Trauung: vor 1808
Kind: Wilhelm Schmidt, * 05.04.1808 in Warnitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 200
Schmidt, Johann <7663>
Ehemann von Louise Voigt
Vater von Wilhelm Schmidt * 05.04.1808 in Warnitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 103
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 200
Schmidt, Wilhelm <7665> Personenblatt
* 05.04.1808 in Warnitz , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: Johann Schmidt
MUTTER: Louise Voigt
fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 200
Schmidt, Wilhelm <7665>
* 05.04.1808 in Warnitz, ev.
Knecht
Sohn von 'Johann Schmidt' und 'Louise Voigt, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 103, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 200
Schmidt, Lawinski, Louise
Louise Lawinski, geb. Schmidt
54 J. 4 M. alt, * in Warnitz, wohnhaft in Soldin
+ 19.09.1876 abends 21:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Lumpensammler N.N. Wiegand' und 'Louise Schmidt'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 126
Schmidt, Noerenz, Caroline <6804> Personenblatt
Schmidt
* vor 1795 , weiblich
oo Gottl. Noerenz, Trauung: vor 1815
Kind: Heinrich Noerenz, * 04.06.1815 in Warnitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 67
Schmidt, Wiegand, Louise
Louise Lawinski, geb. Schmidt
54 J. 4 M. alt, * in Warnitz, wohnhaft in Soldin
+ 19.09.1876 abends 21:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Lumpensammler N.N. Wiegand' und 'Louise Schmidt'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 126
Schmollgus, Christian <32018> Personenblatt
* vor 1807 , männlich , ev.
Hausmann in Warnitz
+ vor 1875
oo Dorothee Marie Marquardt, Trauung: vor 1827
Kind: Johanna Auguste Schmollius, * vor 1827 in Warnitz
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 7
Schmollgus, Johanne Augustine <2549>
Arbeitsmann Friedrich August Kempf, * um 1819, in Stolzenfelde
verw. Mietzel Johanne Augustine Schmollgus, * um 1827, in Warnitz
Trauung am 14.02.1875 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, lfdNr 7/1875
Schmollius, Schmollgus, Mietzel, Kempf, Johanna Auguste <2549> Personenblatt
Schmollius
* vor 1827 in Warnitz , weiblich , ev.
Jungfrau, Witwe in Warnitz, Soldin
VATER: Christian Schmollgus , Hausmann
MUTTER: Dorothee Marie Marquardt
oo Carl Ludwig Mietzel, Arbeitsmann, Tagelöhner aus [Soldin], Trauung: 24.01.1850 Soldin
oo Friedrich August Kempf, Arbeitsmann aus Stolzenfelde, Trauung: 14.02.1875 Soldin
Kind: Hermann Julius Ferdinand Mietzel, * 18.10.1850 in Soldin
24.01.1850 Trauung zu Soldin mit Arbeitsmann Carl L. Mietzel
Tochter des Hausmanns Christian Schmollgus und Ehefrau Dorthee Marie, geb. Marquardt
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 5
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 7
Schröder, Wilhelmine <6466>
Gottfried Giese, * 04.07.1800 in Warnitz Unteroffizier
Wilhelmine Schröder, * 20.05.1804 in Herrendorf
Trauung am 16.11.1828 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 36, lfdNr 18
Schröder, Giese, Wilhelmine <6466> Personenblatt
Schröder
* 20.05.1804 in Herrendorf , weiblich , ev.
VATER: Michael Schröder , Ziegler
MUTTER: Louise Wilcke
oo Gottfried Giese, Unteroffizier aus Warnitz Kr. Königsberg Nm., Trauung: 16.11.1828 Soldin
Kind: Carl Rudolph Giese, * 18.01.1829 in Soldin
Kind: Auguste Mathilde Giese, * 27.07.1830 in Soldin
Kind: Emilie Auguste Giese, * 26.08.1832 in Soldin
Tochter von Michael Schröder, Ziegler, Mutter: Louise Wilcke
1828 Trauung mit Gottfried Giese, Unteroffizier
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 29
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 36, Nr. 18/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 202
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 100, Nr. 22/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 78
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 122, Nr. 46/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 95
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 19/1832
Schröter, Christoph
War -um 1664 Pfarrer in der Kirchengemeinde Warnitz
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 2
Schwarz, Charlotte <12028>
Ehefrau von Carl Radke
Mutter von Friedrich Wilhelm Radke * 19.04.1845 in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Warnitz Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 200
Schwarz, Charlotte
Ehefrau von Carl Radke
Mutter von Friedrich Wilhelm Radke * 19.04.1845 in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Warnitz Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 7
Schwarz, Radeke, Charlotte <12028> Personenblatt
Schwarz
* vor 1825 , weiblich
oo Carl Radeke, Schäfer, Trauung: vor 1845
Kind: Friedrich Wilhelm Radeke, * 19.04.1845 in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Kind: Emilie Marie Ernestine Radeke, * 23.02.1855 in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 200
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 16
Siede, N.N.
Am 14.12.1874 meldet Rentier Johann Gottlieb Grasse (Vater), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Selma Grasse (Tochter des/der Anzeigenden), 7 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Warnitz, + 13.12.1874 Soldin, nachmittags 14:30 Uhr
Vater: Rentier Johann Gottlieb Grasse, wohnhaft Soldin
Mutter: Emilie Grasse, geb. Tausendfreude, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 34
Spreewitz, Michael
War -1640 Pfarrer in der Kirchengemeinde Warnitz
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 1
Sternbeck, Auguste Wilhelmine
Schmied Otto Hermann Theodor Krüger, * 03.05.1860, in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Auguste Wilhelmine Sternbeck, * 13.12.1862, in Pinnow
Trauung am 03.05.1885 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, lfdNr 17/1885
Tausendfreude, Alma Elisabeth Franziska
Zahlmeister Adjudand Feldwebel Carl Friedrich Franz Rüdiger, * 11.10.1852, in Neu Barnim Kr. Ober Barnim
Alma Elisabeth Franziska Tausendfreude, * 25.08.1855, in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Trauung am 02.06.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 19/1879
Tausendfreude, Emilie
Am 14.12.1874 meldet Rentier Johann Gottlieb Grasse (Vater), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Selma Grasse (Tochter des/der Anzeigenden), 7 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Warnitz, + 13.12.1874 Soldin, nachmittags 14:30 Uhr
Vater: Rentier Johann Gottlieb Grasse, wohnhaft Soldin
Mutter: Emilie Grasse, geb. Tausendfreude, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 34
Tausendfreude, Grasse, Emilie
Selma Grasse
7 J. alt, * in Warnitz, wohnhaft in Soldin
+ 13.12.1874 nachmittags 14:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Rentier Johann Gottlieb Grasse' und 'Emilie Tausendfreude'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 34
Tausendfrud, Ernst Fritz Max <16026> Personenblatt
* 20.06.1859 in Warnitz Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Schriftsetzer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, Nr 255
Tausendfrud, Ernst Fritz Max <16026>
* 20.06.1859 in Warnitz Kr. Königsberg Nm., ev., Schriftsetzer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Tausendfrud, lebt' und 'Amalie Funke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 296, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 255
Tausendfrud, Friedrich
Ehemann von Amalie Funke
Vater von Ernst Fritz Max Tausendfrud * 20.06.1859 in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 255
Teit, Friedrich
Weber
* in Warnitz
Beantragte am 21.02.1842 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 30.05.1842
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 627, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1840-1843
Ueckert, Christian <2204> Personenblatt
* 15.09.1809 in Warnitz , männlich
Gastwirt in Soldin
nicht stimmfähiger Gastwirt in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 18a, 46 Jahre alt,
lfd. Nr. 63 nach Steuerzahlung, 17 Rtl 15 Sgr im Jahre 1854
Pflegekind Joh. Angräs, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 176
Ueckert, Christian <2204>
Gastwirt in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 143
* 15.09.1809 in Warsitz (Warnitz)
20 Jahre in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Voigt, Louise <7664>
Ehefrau von Johann Schmidt
Mutter von Wilhelm Schmidt * 05.04.1808 in Warnitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 103
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 200
Voigt, Schmidt, Louise <7664> Personenblatt
Voigt
* vor 1788 , weiblich
oo Johann Schmidt, Trauung: vor 1808
Kind: Wilhelm Schmidt, * 05.04.1808 in Warnitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 200
Wagner, Heinrich Otto Hermann
War 1879-1884 Pfarrer in der Kirchengemeinde Warnitz
Rufname: Hermann
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 12
Werbelow, Willy
War 1904-1911 Pfarrer in der Kirchengemeinde Warnitz
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 15
Wiegand, N.N.
Louise Lawinski, geb. Schmidt
54 J. 4 M. alt, * in Warnitz, wohnhaft in Soldin
+ 19.09.1876 abends 21:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Lumpensammler N.N. Wiegand' und 'Louise Schmidt'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 126
Witt, N.N.
Am 14.12.1874 meldet Rentier Johann Gottlieb Grasse (Vater), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Selma Grasse (Tochter des/der Anzeigenden), 7 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Warnitz, + 13.12.1874 Soldin, nachmittags 14:30 Uhr
Vater: Rentier Johann Gottlieb Grasse, wohnhaft Soldin
Mutter: Emilie Grasse, geb. Tausendfreude, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 34
Wolffgramm, Auguste Henriette Emilie
Schlosser und Maschinenbauer Carl Ludwig Engel, * 17.05.1850, in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Auguste Henriette Emilie Wolffgramm, * 19.09.1855, in Soldin
Trauung am 31.03.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 5/1879
Wolter, Carl Friedrich <14441> Personenblatt
* 29.07.1846 in Warnitz Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, Nr 237
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, Nr 126
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, Nr 50
Wolter, Carl Friedrich <14441>
* 29.07.1846 in Warnitz Kr. Königsberg Nm., ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Wolter, lebt' und 'Charlotte Neuendorf, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 306, aktueller Aufenthaltsort Glasow
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 237
Wolter, Carl Friedrich <14441>
* 29.07.1846 in Warnitz Kr. Königsberg Nm., ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Wolter, lebt' und 'Charlotte Neuendorf, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 306, aktueller Aufenthaltsort Glasow
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 126
Wolter, Carl Friedrich <14441>
* 29.07.1846 in Warnitz Kr. Königsberg Nm., ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Wolter, lebt' und 'Charlotte Neuendorf, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 306, aktueller Aufenthaltsort Glasow, hat sich gestellt in Glasow
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 50
Wolter, Gottlieb
Ehemann von Charlotte Neuendorf
Vater von Carl Friedrich Wolter * 29.07.1846 in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 237
Wolter, Gottlieb
Ehemann von Charlotte Neuendorf
Vater von Carl Friedrich Wolter * 29.07.1846 in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 126
Wolter, Gottlieb
Ehemann von Charlotte Neuendorf
Vater von Carl Friedrich Wolter * 29.07.1846 in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 50
Zabel, Wilhelmine <11496>
Ehefrau von Carl Friedrich Rüstow
Mutter von Christian Friedrich Rüstow * 18.06.1843 in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, lfdNr 51
Zabel, Wilhelmine <11496>
Ehefrau von Carl Friedrich Rüstow
Mutter von Christian Friedrich Rüstow * 18.06.1843 in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, lfdNr 10
Zabel, wilhelmine
Ehefrau von Carl Friedrich Rüstow
Mutter von Johann Carl Friedrich Rüstow * 08.05.1848 in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 12, lfdNr 173
Zedelt, Johann Heinrich
War c.1765-1789 Pfarrer in der Kirchengemeinde Warnitz
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 6
Zedelt, Johann Heinrich
War 1789-1821 Pfarrer in der Kirchengemeinde Warnitz
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 7
Zickrick, Carl Friedrich Wilhelm
Tischler Carl Friedrich Wilhelm Zickrick, * 22.01.1857, in Ludwigsruhe Kr. Landsberg/W.
Emilie Auguste Ruthenburg, * 30.10.1853, in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Trauung am 19.10.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 39/1879
Zietlow, Wilhelm Friedrich
Müller, 32 Jahre alt
* 06.10.1811 in Warnitz
Hat die Mühle vom Müller Beyer gekauft
Beantragte am 02.09.1843 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 30.09.1843
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest, Taufschein
BLHA, 8 Soldin 627, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1840-1843
Zybell, Carl Robert
Carl Robert Zybell Kürschnermeister
Ottilie Auguste Daniel Jungfrau aus Warnitz
Aufgebot am 15.02.1857. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857