1043 Einträge für '...Vorwerk.' gefunden
Albrecht, C. <2610>
Tochter des Vorwerkbesitzer C. Albrecht gestorben am 15.03.1850 Alter: 4 T. Schlagfluß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, C. F.
Tochter von Vorwerksbesitzer C. F. Albrecht geboren am 06.11.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Albrecht, C.F.
Mühlenmeister
Hat das Vorwerk seines Vaters übernommen
Beantragte am 05.02.1849 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 26.11.1849
BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851
Albrecht, C.Fr.
Sohn von Vorwerksbesitzer C.Fr. Albrecht geboren am 01.03.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Albrecht, Carl
Sohn von Vorwerksbesitzer Carl Albrecht geboren am 06.12.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Albrecht, Carl
Sohn des Vorwerksbesitzer Carl Albrecht gestorben am 23.01.1859 Alter: 1 M. 16 T. Stickhusten
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Albrecht, Marie
Ehemann 'Hermann Radefeldt' Vorwerkbesitzer in Marienau
Tochter 'Elisabeth Henriette Bertha Marie Radefeldt', * 30.08.1878 in Marienau
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 149
Albrecht, Marie
Ehemann 'Hermann Radefeldt' Vorwerkbesitzer in Marienau
Sohn 'Conrad Heinrich Carl Radefeldt', * 30.05.1880 in Marienau
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 100
Albrecht, Marie
Ehemann 'Hermann Radefeldt' Vorwerkbesitzer in Marienau
Tochter 'Charlotte Marie Radefeldt', * 25.04.1891 in Marienau
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 79
Albrecht, N.N. <2611> Personenblatt
* 11.03.1850 in Soldin , weiblich
VATER: C. Albrecht , Gutsbesitzer , [Soldin]
MUTTER: Marie Schmieder , [Soldin]
Tochter von Gutsbesitzer C. Albrecht
Tochter von Vorwerkbesitzer C. Albrecht,
gestorben am 15.03.1850 zu Soldin, 4 T. alt, Schlagfluß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Albrecht, N.N.
Vorwerkbesitzer, luth, wohnte 1850 in Soldin, Marienau
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1169
Albrecht, Radefeldt, Marie Helene <33300> Personenblatt
Albrecht
* 18.06.1857 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Heinrich Julius Albrecht , Müller , Soldin
MUTTER: Bertha Henriette Antonie Messerschmidt , Soldin
oo Friedrich Wilhelm Hermann Radefeldt, Gutsbesitzer Vorwerk Marienau bei Soldin aus Soldin, Trauung: 14.05.1877 Soldin
Kind: Elisabeth Henriette Bertha Marie Radefeldt, * 30.08.1878 in Marienau
Kind: Conrad Heinrich Carl Radefeldt, * 30.05.1880 in Marienau
Kind: Caroline Wilhelmine Catharina Radefeld, * 11.03.1882 in Soldin
Kind: Hermann Heinrich Eduard Radefeldt, * 09.03.1883 in Marienaue
Kind: Carl Alexander Radefeldt, * 13.07.1884 in Mariennau
Kind: Charlotte Marie Radefeldt, * 25.04.1891 in Marienau
Tochter von Kaufmann Heinrich Albrecht und dessen Ehefrau Bertha, geb. Messerschmidt, wohnhaft zu Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 22
Arndt, Johann <10671>
Vater von Ludwig Arndt * 26.09.1817 in Wartenberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Arndt, Ludwig <10672>
* 26.09.1817 in Wartenberg, luth.
Knecht
Sohn von 'Johann Arndt, lebt' und 'Mutter N.N. verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Badecke, Fechner, Emilie Marie Louise <33247> Personenblatt
Badecke
* 23.02.1854 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Friedrich Badecke , Arbeitsmann
MUTTER: Friederike Hartmann
GESCHWISTER: August Friedrich Badtke
oo August Friedrich Wilhelm Fechner, Maurer aus Radusch Kr. Birnbaum, Trauung: 29.03.1877 Soldin
Kind: Marie Emilie Louise Badecke, * 10.07.1875 in Vorwerk Wilhelmsburg
Kind: Gustav Carl Wilhelm Fechner, * 07.05.1877 in Wilhelmsburg
Tochter von Arbeitsmann Friedrich Badecke und dessen Ehefrau Friederike, geb. Hartmann, wohnhaft zu Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 13
Badecke, Fechner, Marie Emilie Louise <27961> Personenblatt
Badecke
* 10.07.1875 in Vorwerk Wilhelmsburg , weiblich , ev.
VATER: August Friedrich Wilhelm Fechner , Maurer , Radusch Kr. Birnbaum
MUTTER: Emilie Marie Louise Badecke , Soldin
GESCHWISTER: Gustav Carl Wilhelm Fechner
Tochter von Arbeitsmann August Friedrich Wilhelm Fechner und unverehel. Dienstmagd Emilie Badecke
unehelich geboren am 10.07.1875 morgens 05:30 Uhr
1877 vom Vater angenommen, Heiratsregister Nr.13/1877
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 112
Baesecke, N.N.
Witwe, luth, wohnte 1850 in Soldin, Vorwerk
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1123
Baesecke, N.N.
Ackerbesitzer, luth, wohnte 1850 in Soldin, Vorwerk
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1124
Bähme, Charlotte
Ehemann 'Carl Loeffler' Vorwerkbesitzer in Soldin
Tochter 'Marie Louise Charlotte Loeffler', * 25.04.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 56
Bähne, Charlotte
Ehemann 'Carl Löffler' Vorwerkbesitzer in Soldin
Sohn 'Martin Hermann Christoph Löffler', * 18.12.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 215
Bähne, Charlotte
Ehemann 'Carl Löffler' Vorwerkbesitzer in Soldin
Sohn 'Fritz Joachim Löffler', * 12.06.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 96
Bähne, Charlotte
Ehemann 'Carl Loeffler' Vorwerkbesitzer in Soldin
Sohn 'Carl August Ludwig Loeffler', * 25.08.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 152
Bähne, Charlotte
Ehemann 'Carl Löffler' Vorwerkbesitzer in Soldin
Tochter 'Anna Ulrike Löffler', * 04.06.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 90
Bähne, Charlotte
Ehemann 'Karl Löffler' Vorwerkbesitzer in Soldin
Sohn 'Fritz Martin Löffler', * 11.11.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 205
Bähne, Charlotte
Ehemann 'Carl Löffler' Vorwerkbesitzer in Soldin
Sohn 'Ernst Christof Friedrich Löffler', * 25.12.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 205
Bähne, Charlotte Marie
Ehemann 'Carl Löffler' Vorwerksbesitzer in Soldin
Sohn 'Wilhelm Friedrich Ernst Löffler', * 19.03.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 47
Baldenius, Emil <17583> Personenblatt
* um 1834 , männlich
Oeconom in Vorwerk Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 2, Nr 1
Baldenius, Emil <17583>
Oeconom, Alter: 21 Jahre, * um 1834
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 2, lfdNr 1
Bannemann, J.G.
Vorwerkbesitzer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Louisenthal, Im Mühlenfelde
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 292 Neu 80
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 532
Barnheim, Sophie W. <23725> Personenblatt
* in Schönfließ , weiblich
verehel. Bartholomaei in Schönfließ
Bürgereid am 06.03.1833
Vorwerk Erbpächterin
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Barnheim, Sophie W. <23725>
verehel. Bartholomaei in Schönfließ, Eigentümer
* in Schönfließ
Bürgereid geleistet: 06.03.1833 Gebühren: 4 Rtl 7 Gr 6 Pf
Vorwerk Erbpächterin
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Beck, Grabsch, Wilhelmine <11239> Personenblatt
Beck
* vor 1811 , weiblich
oo Georg Friedrich Grabsch, Vorwerk Wachtmeister aus Ober Ellguten, Trauung: vor 1831
Kind: Gustav Grabsch, * 29.08.1831 in Triebel
Kind: Friedrich Otto Grabsch, * 22.09.1836 in Soldin
Kind: N.N. Grabsch, * 25.09.1844 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
Becker, Pauline <17672>
Alter: 26 Jahre, * um 1829
Ehefrau von N.N. Schönling
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 24, lfdNr 5
Becker, Schönling, Pauline <17672> Personenblatt
Becker
* um 1829 , weiblich
oo N.N. Schönling, Stellmacher, Trauung: vor 1854
Kind: Herrmann Schönling, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 24, Nr 5
Behne, Charlotte
Ehemann 'Carl Löffler' Vorwerkbesitzer in Soldiner Feld
Sohn 'Johannes Friedrich Richard Löffler', * 07.02.1878 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 19
Behne, Charlotte
Ehemann 'Carl Löffler' Vorwerkbesitzer in Soldin
Sohn 'Conrad Carl Gottfried Löffler', * 29.05.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 82
Beling, Louise
Wilhelmine Justine Weber, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * 10.02.1824 Staffelde, Nachmittags 13:00 Uhr, ~ 24.02.1824 Staffelde
Vater: Eigentümer Gottfried Weber, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Eleonore Weber, geb. Filitz, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * vor 1804
Taufzeuge: Eigentümer Carl Weber
Taufzeuge: Frau Karoline Weber
Taufzeuge: Jungfrau Louise Beling
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 3, lfdNr 2
Bengs, Julius <16661> Personenblatt
* um 1848 , männlich , ev.
Brennerknecht in Brügge, Soldin
VATER: Wilhelm Bengs , Arbeiter
MUTTER: Sophia Grieser , Witwe Arbeiter Wilhelm Bengs , Brügge
GESCHWISTER: Wilhelmine Bengs, Karl Bengs, Auguste Bengs
oo Auguste Caroline Wilhelmine Rosenthal aus Neuscheune, Trauung: 22.11.1874 Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Rosenthal, * 21.11.1874 in Vorwerk Schlegelsburg
Kind: Minna Anna Marie Bengs, * 21.09.1876 in Schlegelsburg
Kind: Gustav Otto Hermann Bengs, * 11.08.1878 in Schlegelsburg
Kind: Emma Louise Bengs, * 04.06.1880 in Schlegelsburg
Kind: Minna Louise Bengs, * 20.07.1882 in Soldin
Kind: Bertha Marie Elise Bengs, * 26.07.1884 in Schlegelsburg
Kind: Otto Julius Reinhold Bengs, * 02.02.1886 in Soldin
Kind: Marie Anna Bengs, * 03.03.1887 in Schlegelsburg
Kind: Marie Auguste Martha Bengs, * 20.09.1890 in Schlegelsburg
Kind: Richard Julius Carl Bengs, * 11.12.1892 in Schlegelsburg
Sohn des Arbeiters Wilhelm Bengs und dessen Ehefrau, Sophie, geb. Grieser zu Brügge
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 29
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1874, Nr. 4
Benning, Pfefferkorn, N.N. <17664> Personenblatt
Benning
* um 1796 , weiblich
Witwe Tagelöhnerin in Vorwerk Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 20, Nr 12
Bergemann, Christian
Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne
Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61
Bergemann, Johanne Dorothea
Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne
Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61
Bergemann, N.N.
Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne
Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61
Berger, Luise
Ehemann 'Paul Westphal' Vorwerkbesitzer in Domhof
Sohn 'Paul Johannes Karl Westphal', * 04.12.1894 in Domhof
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 180
Berndt, Carl Friedrich <10656>
* 06.11.1824 in Soldin, luth., Alter: 9 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Berndt' und 'N.N. Rohrbeck, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 788
Berndt, Ernst Wilhelm Friedrich <10657>
* 26.12.1826 in Soldin, luth., Alter: 7 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Berndt' und 'N.N. Rohrbeck, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 788
Berndt, Friedrich <10654>
* 11.05.1795 in Glasow, luth.
Wirtschafter, verheiratet, Alter: 39 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Stober'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 788
Berndt, Friedrich <10654>
Ehemann von N.N. Rohrbeck
Vater von Carl Friedrich Berndt * 06.11.1824 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 788
Berndt, Friedrich <10654>
Ehemann von N.N. Rohrbeck
Vater von Ernst Wilhelm Friedrich Berndt * 26.12.1826 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 788
Berndt, Friedrich <10654>
Ehemann von N.N. Rohrbeck
Vater von Julius Heinrich Berndt * 12.07.1830 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 788
Berndt, Friedrich <10654>
Ehemann von N.N. Rohrbeck
Vater von Martin Friedrich Berndt * 16.04.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 788
Berndt, Julius Heinrich <10658>
* 12.07.1830 in Soldin, luth., Alter: 7 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Berndt' und 'N.N. Rohrbeck, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 788
Berndt, Martin Friedrich <10659>
* 16.04.1837 in Soldin, luth.
Sohn von 'Friedrich Berndt' und 'N.N. Rohrbeck, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 788
Bethke, Hermann
Am 11.12.1875 meldet Handarbeiter Hermann Bethke (Schwiegersohn), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Handarbeiter Ferdinand Seelig (Schwiegervater des/der Anzeigenden), 44 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Vorwerk Wilhelmsburg, * Kuhdamm, + 09.12.1875 Soldin, nachts, in der Nacht vom 8. auf den 9.12.1875 gestorben
Ehefrau: Caroline Auguste Seelig, geb. Glau, wohnhaft Vorwerk Wilhelmsburg, + vor 1875
Vater: Schäfer Seelig, + vor 1875
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 144
Bever, Auguste <11015>
Ehefrau von Christian Dumke
Mutter von Wilhelm Dumke * 31.07.1820 in Neuenburg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Bevermann, Adelheid Rosalie Henriette <5274> Personenblatt
* 22.09.1828 in Soldin , weiblich , ev.
~ 30.09.1828 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Frau Buchbinder Seeliger, geb. Pahl
2. Frau Bohrschmied Tietze, geb. Seeliger
3. Bäckermeister Karl Hammel
VATER: Wilhelm Bevermann , Capitain d'armes , Rühnte Kr. Hamm Westfalen
MUTTER: Hanna Charlotte Henriette Weichert , Vorwerk Schönfeld Kr. Arnswalde
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Bevermann, Emilie Friederike Albertine Bevermann, Albert Carl Wilhelm Bevermann
geboren am 22.09.1828 morgens 11:00 Uhr
Tochter von Wilhelm Bevermann, Capitain d.armes, Mutter: Johanna Charlotte Henriette Weichert
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 84
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 63, Nr. 21/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 67
Bevermann, Albert Carl Wilhelm <35098> Personenblatt
* 14.10.1832 in Soldin , männlich , ev.
~ 15.11.1832 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Buchbinder Seeliger
2. Büchsenmacher Wilde
3. Frau Wieland
4. Jungfer Zeitz
VATER: Wilhelm Bevermann , Capitain d'armes , Rühnte Kr. Hamm Westfalen
MUTTER: Hanna Charlotte Henriette Weichert , Vorwerk Schönfeld Kr. Arnswalde
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Bevermann, Adelheid Rosalie Henriette Bevermann, Emilie Friederike Albertine Bevermann
Sohn von Feldwebel Wilhelm Bevermann und Henriette, geb. Weichert
geboren am 14.10.1832 früh 03:00 Uhr
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 43/1832
Bevermann, Carl Friedrich Wilhelm <6948> Personenblatt
* 01.05.1827 in Soldin , männlich , luth.
~ 13.05.1827 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Hauptmann Weishuhn.
2. Büchsenmacher Wilde
3. Oeconom Weichert
VATER: Wilhelm Bevermann , Capitain d'armes , Rühnte Kr. Hamm Westfalen
MUTTER: Hanna Charlotte Henriette Weichert , Vorwerk Schönfeld Kr. Arnswalde
GESCHWISTER: Adelheid Rosalie Henriette Bevermann, Emilie Friederike Albertine Bevermann, Albert Carl Wilhelm Bevermann
geboren am 01.05.1827 morgens 02:30 Uhr
Sohn von Wilhelm Bevermann, Unteroffizier, Mutter: Johanne Charlotte Henriette Weichert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 55, Nr. 20/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 59
Bevermann, Emilie Friederike Albertine <27384> Personenblatt
* 05.06.1830 in Soldin , weiblich , ev.
~ 04.07.1830 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Frau Bohrschmied Tietz, geb. Seliger
2. Jungfer Zeitz
3. Feldwebel Schleichert, 8. Comp.
VATER: Wilhelm Bevermann , Capitain d'armes , Rühnte Kr. Hamm Westfalen
MUTTER: Hanna Charlotte Henriette Weichert , Vorwerk Schönfeld Kr. Arnswalde
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Bevermann, Adelheid Rosalie Henriette Bevermann, Albert Carl Wilhelm Bevermann
geboren am 05.06.1830 nachts 03:00 Uhr
Tochter von Wilhelm Bevermann, Feldwebel, Mutter: Henriette Weichert
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 122, Nr. 44/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 95
Bevermann, Wilhelm <5273> Personenblatt
* um 1795 in Rühnte Kr. Hamm Westfalen , männlich , ev.
Capitain d'armes in Rühnte Kr. Hamm Westfalen, Soldin
oo Hanna Charlotte Henriette Weichert aus Vorwerk Schönfeld Kr. Arnswalde, Trauung: 07.07.1826 Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Bevermann, * 01.05.1827 in Soldin
Kind: Adelheid Rosalie Henriette Bevermann, * 22.09.1828 in Soldin
Kind: Emilie Friederike Albertine Bevermann, * 05.06.1830 in Soldin
Kind: Albert Carl Wilhelm Bevermann, * 14.10.1832 in Soldin
Sohn von Wilhelm Bevermann, Bauer, beide Eltern sind tot.
1826 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 31 Jahre.
Tochter 'Adelheide Rosalie' am 22.09.1828 in Soldin geboren
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 84
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 24, Nr. 6/1826 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 190
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 55, Nr. 20/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 59
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 63, Nr. 21/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 67
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 122, Nr. 44/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 95
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 43/1832
Bevermann, Wilhelm <5273>
Wilhelm Bevermann, * um 1795 in Rühnte Kr. Hamm Westfalen Capitain d'armes
Hanna Charlotte Henriette Weichert, * um 1803 in Vorwerk Schönfeld Kr. Arnswalde
Trauung am 07.07.1826 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 24, lfdNr 6
Birn, Sophie <17584> Personenblatt
* um 1830 , weiblich
Magd in Vorwerk Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 2, Nr 2
Birn, Sophie <17584>
Magd, Alter: 25 Jahre, * um 1830
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 2, lfdNr 2
Böker, Fürst, Caroline <827> Personenblatt
Böker
weiblich , evangelisch
oo Carl Fürst
Kind: Franz Otto Wilhelm Fürst, * 24.07.1881 in Lippehne
1881 wohnhaft Vorwerk Carlsruh
Bölke, August <10702>
* 24.12.1822 in Altlietze Göricke, ev.
Sohn von 'Christian Friedrich Bölke' und 'Sophie Michelei, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 795
Bölke, Christian Friedrich <10700>
* in Altlietze Göricke, ev.
Eigenthümer, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 795
Bölke, Christian Friedrich <10700>
Ehemann von Sophie Michelei
Vater von August Bölke * 24.12.1822 in Altlietze Göricke
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 795
Bölke, Christian Friedrich <10700>
Ehemann von Sophie Michelei
Vater von Ernst Bölke * 26.12.1829 in Altlietze Göricke
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 795
Bölke, Christian Friedrich <10700>
Ehemann von Sophie Michelei
Vater von Ludwig Bölke * 20.03.1832 in Altlietze Göricke
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 795
Bölke, Ernst <10703>
* 26.12.1829 in Altlietze Göricke, ev.
Sohn von 'Christian Friedrich Bölke' und 'Sophie Michelei, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 795
Bölke, Ludwig <10704>
* 20.03.1832 in Altlietze Göricke, ev.
Sohn von 'Christian Friedrich Bölke' und 'Sophie Michelei, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 795
Bonack, Christian <11001>
Ehemann von N.N. Zerbs
Vater von Johann Bonack * 1815 in Louisenhoff
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Bonack, Johann <11003>
* 1815 in Louisenhoff, luth.
Knecht, nicht verheiratet, Alter: 19 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Bonack, lebt' und 'N.N. Zerbs'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Borks, Johanne Wilhelmine Henriette
Otto Wilhelm Kriening, Arbeitsmann aus Vorwerk Wilhelmsburg
Johanne Wilhelmine Henriette Borks, aus Vorwerk Wilhelmsburg
Aufgebot am 06.11.1888, Aushang 07.11.1888 - 22.11.1888 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 71/1888
Brauer, Agnes Wilhelmine Auguste Marie <28640> Personenblatt
* 20.01.1878 in Soldiner Feld , weiblich , ev.
Tochter von Vorwerkbesitzer August Brauer und Ehefrau Emilie Schulz
geboren am 20.01.1878 nachmittags 13:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 11
Brauer, Agnes Wilhelmine Auguste Marie <28640>
* 20.01.1878 in Soldiner Feld
Tochter von 'Vorwerkbesitzer August Brauer' und 'Emilie Schulz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 11
Brauer, August
Vorwerkbesitzer in Soldiner Feld 1878
Ehefrau 'Emilie Schulz'
Tochter 'Agnes Wilhelmine Auguste Marie Brauer', * 20.01.1878 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 11
Brauer, August
Vorwerkbesitzer in Soldiner Feld 1879
Ehefrau 'Emilie Schultz'
Sohn 'Johannes Richard Conrad Brauer', * 24.06.1879 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 95
Brauer, August
Vorwerkbesitzer in Soldin 1883
Ehefrau 'Emilie Schulz'
Tochter 'Marie Anna Lydia Brauer', * 18.06.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 105
Brauer, C. Friedr.
Sohn des Vorwerkbesitzer C. Friedr. Brauer gestorben am 31.08.1857 Alter: 8 J. 6 M. Gehirnentzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Brauer, C.F.
Sohn des Vorwerkbesitzer C.F. Brauer gestorben am 26.06.1863 Alter: 5 J. 8 M. 9 T. Hitziges Fieber
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Brauer, Carl
Sohn von Vorwerksbesitzer Carl Brauer geboren am 20.10.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Brauer, Carl August <11562> Personenblatt
* 15.07.1844 in Zicher Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Ackersmann, Kanzleiassistent in Soldin
VATER: Carl Brauer
MUTTER: Justine Wilhelmine Zander
oo Wilhelmine Karoline Löffler aus Soldin, Trauung: 10.12.1874 Soldin
Kind: Carl Otto Wilhelm Brauer, * 20.09.1875 in Soldin
Kind: Carl Johannes Brauer, * 20.01.1877 in Soldin
Kind: Gotthold Fritz Johannes Paul Brauer, * 19.03.1879 in Soldin
Sohn des Vorwerkbesitzers Carl Brauer und dessen Ehefrau, Chrstine Wilhelmine geb. Zander zus Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 136
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 76
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1874, Nr. 6
Brauer, Johannes Richard Conrad <28943> Personenblatt
* 24.06.1879 in Soldiner Feld , männlich , ev.
Sohn von Vorwerkbesitzer August Brauer und Ehefrau Emilie Schultz
geboren am 24.06.1879 morgens 03:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 95
Brauer, Johannes Richard Conrad <28943>
* 24.06.1879 in Soldiner Feld
Sohn von 'Vorwerkbesitzer August Brauer' und 'Emilie Schultz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 95
Brauer, Marie Anna Lydia <29948> Personenblatt
* 18.06.1883 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Vorwerkbesitzer August Brauer und Ehefrau Emilie Schulz
geboren am 18.06.1883 abends 20:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 105
Brauer, Marie Anna Lydia <29948>
* 18.06.1883 in Soldin
Tochter von 'Vorwerkbesitzer August Brauer' und 'Emilie Schulz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 105
Brederlow, Ferdinand <10669>
* 06.04.1812 in Ludwigsruh, luth.
Knecht, Alter: 22 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Brederlow' und 'N.N. Merkwald, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk, Ganzinvalide
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Brederlow, Friedrich <10667>
Ehemann von N.N. Merkwald
Vater von Ferdinand Brederlow * 06.04.1812 in Ludwigsruh
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Brockhof, Carl Friedrich <7908>
* 22.11.1838 in Soldin, Sohn von 'Arbeiter Brockhof '
auf dem Stadtvorwerk
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 101
Brockhof, N.N.
Arbeiter
Sohn 'Carl Friedrich Brockhof' geboren am 22.11.1838, auf dem Stadtvorwerk
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 101
Buchholz, Carl <11019>
* 07.05.1820 in Mellentin, luth.
Knecht, nicht verheiratet
Sohn von 'Ludwig Buchholz, lebt' und 'Elisabeth Korsetzki, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Buchholz, Ludwig <11017>
Ehemann von Elisabeth Korsetzki
Vater von Carl Buchholz * 07.05.1820 in Mellentin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Bucklisch, N.N.
Oberamtmann, Verwalter, Rittergut m. Gut Golzow u. Vorwerk Steinfeld in Schildberg 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 732
Burghardt, N.N. <10988>
Ehefrau von Christian Engel
Mutter von Christian Friedrich Engel * 01.01.1819
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828
Burghardt, N.N. <10988>
Ehefrau von Christian Engel
Mutter von Adolph Engel * 26.11.1826
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828
Burghardt, N.N. <10988>
Ehefrau von Christian Engel
Mutter von Carl Julius Engel * 05.03.1834
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828
Busch, N.N.
Schäfer, luth, wohnte 1850 in Soldin, Vorwerk
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1114
Busse, N.N.
Oberamtmann, Verwalter, Rittergut m. Gut Golzow u. Vorwerk Steinfeld in Schildberg 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 732
Büttner, Regine <17592>
Alter: 52 Jahre, * um 1803
Ehefrau von Gottlieb Fenner
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 4, lfdNr 8
Büttner, Fenner, Regine <17592> Personenblatt
Büttner
* um 1803 , weiblich
oo Gottlieb Fenner, Tagelöhner, Trauung: vor 1838
Kind: Henriette Fenner, * um 1838
Kind: Justine Fenner, * um 1839
Kind: Julius Fenner, * um 1840
Kind: Ferdinand Fenner, * um 1844
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 4, Nr 8
Conrad, N.N.
Tagelöhner, luth, wohnte 1850 in Soldin, Vorwerk
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1135
Conrad, N.N.
Vorwerkbesitzer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Im Mühlenfelde, Nr. 13
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 67
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 538
Conrad, Wilhelm Julius Hermann <27815> Personenblatt
* 25.11.1874 in Vorwerk Schlegelsburg , männlich , ev.
Sohn von Tagelöhner August Conrad und Ehefrau Caroline Habermann
geboren am 25.11.1874 morgens 01:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, Nr. 33
David, August <10645>
* 1823 in Werblitz, luth., Alter: 11 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Joseph David' und 'N.N. Fähnrich, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1 Albrechtsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 785
David, Joseph <10643>
* 19.08.1783 in Namur, luth.
Tagelöhner, Alter: 51 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1 Albrechtsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 785
David, Joseph <10643>
Ehemann von N.N. Fähnrich
Vater von August David * 1823 in Werblitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1 Albrechtsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 785
de Convenent, N.N.
Wilhelmine Justine Weber, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * 10.02.1824 Staffelde, Nachmittags 13:00 Uhr, ~ 24.02.1824 Staffelde
Vater: Eigentümer Gottfried Weber, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Eleonore Weber, geb. Filitz, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * vor 1804
Taufzeuge: Eigentümer Carl Weber
Taufzeuge: Frau Karoline Weber
Taufzeuge: Jungfrau Louise Beling
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 3, lfdNr 2
de Convenent, N.N.
Karoline Augustine Gartmann, ev., wohnhaft Staffelde, * 23.09.1824 Staffelde, morgens 02:00 Uhr, ~ 03.10.1824 Staffelde
Vater: Schäferknecht Gottlieb Gartmann, ev., wohnhaft Vorwerk Krummkafel bei Neudamm, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Gartmann, geb. Grimm, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Schäfer Samuel Fischer
Taufzeuge: Jungfrau Louise Drehmel
Taufzeuge: Louise Gramms
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 21
Deickert, Wilhelm Friedrich <32944> Personenblatt
* 14.01.1853 in Drossen , männlich , ev.
Arbeitsmann in Drossen, Soldin Vorwerk Wilhelmsburg
VATER: Gottlieb Deickert , Arbeitsmann
MUTTER: Christiane Seelig
oo Caroline Wilhelmine Pfaff, Witwe Kuphal aus Mietzelfelde, Trauung: 14.12.1876 Soldin
Kind: Emil Richard Gustav Deikert, * 26.08.1877 in Wilhelmsburg
Kind: Martin Friedrich Wilhelm Deickert, * 22.03.1879 in Wilhelmsburg
Kind: Hermann Sigismund Deikert, * 02.05.1882 in Wilhelmsburg
Kind: Anna Louise Deikert, * 22.09.1883 in Wilhelmsburg
Sohn von Arbeitsmann Gottlieb Deickert und dessen Ehefrau Christiane, geb. Seelig, beide verstorben
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 45
Dittner, Auguste Emilie
Arbeitsmann August Friedrich Krause, * 30.09.1858, in Hohen-Wartenberg Kr. Königsberg Nm.
Auguste Emilie Dittner, * 02.12.1855, in Schildberg, Vorwerk Steinfeld
Trauung am 30.05.1887 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, lfdNr 27/1887
Dittner, Henriette Justine <33602>
Postillon August Ferdinand Milenz, * 13.03.1852, in Wuthenow
Henriette Justine Dittner, * 15.04.1852, in Vorwerk Steinfeld bei Schildberg
Trauung am 03.07.1878 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 18/1878
Dittner, Martin <12773> Personenblatt
* vor 1827 , männlich , ev.
Arbeitsmann in Vorwerk Steinfeld bei Schildberg
oo Justine Rosenthal, Trauung: vor 1852
Kind: Henriette Justine Dittner, * 15.04.1852 in Vorwerk Steinfeld bei Schildberg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 18
Dittner, Milenz, Henriette Justine <33602> Personenblatt
Dittner
* 15.04.1852 in Vorwerk Steinfeld bei Schildberg , weiblich , ev.
VATER: Martin Dittner , Arbeitsmann
MUTTER: Justine Rosenthal
oo August Ferdinand Milenz, Knecht, Postillon, Bahnwärter, Arbeiter aus Wuthenow Kr. Soldin, Trauung: 03.07.1878 Soldin
Kind: Emma Bertha Auguste Mielenz, * 15.04.1879 in Soldin
Kind: Auguste Emilie Mielenz, * 24.10.1880 in Soldin
Kind: Anna Marie Elise Mielenz, * 25.02.1882 in Soldin
Kind: Hermann Otto Paul Mielenz, * 14.10.1883 in Soldin
Kind: Anna Louise Mielenz, * 07.06.1885 in Soldin
Kind: Marie Henriette Mielenz, * 18.12.1886 in Soldin
Kind: Bertha Albertine Emilie Mielenz, * 25.05.1888 in Soldin
Kind: Paul Richard Erich Mielenz, * 04.09.1889 in Soldin
Tochter von Arbeitsmann Martin Dittner und dessen Ehefrau Justine, geb. Rosenthal, wohnhaft zu Vorwerk Steinfeld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 18
Domitz, Carl Ludewich <3025> Personenblatt
* um 1705 in Vorwerk Matsdorf bei Landsberg , männlich
Braueigen und Ackersmann in Soldin
Braueigen und Ackersmann in Soldin 1752 , Bürgereid am 24.04.1752 , sein Alter 47 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Domitz, Carl Ludewich <3025>
Braueigen und Ackersmann, * um 1705 in Vorwerk Matsdorf bei Landsberg, Bürgereid am 24.04.1752, Alter: 47 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 138
Dörrwald, Carl Friedrich Wilhelm
Carl Friedrich Wilhelm Dörrwald, Ziegler aus hierselbst
Marie Caroline Louise Schmaeck, aus Vorwerk Wilhelmsburg
Aufgebot am 20.02.1890, Aushang 21.02.1890 - 08.03.1890 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 16/1890
Draeger, Auguste Minna Anna <27943> Personenblatt
* 07.06.1875 in Vorwerk Marienau , weiblich , ev.
Tochter von unverehel. Dienstmagd Charlotte Draeger
unehelich geboren am 07.06.1875 abends 18:30 Uhr
in der Wohnung des Schwagers
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 94
Drehmel, Louise
Karoline Augustine Gartmann, ev., wohnhaft Staffelde, * 23.09.1824 Staffelde, morgens 02:00 Uhr, ~ 03.10.1824 Staffelde
Vater: Schäferknecht Gottlieb Gartmann, ev., wohnhaft Vorwerk Krummkafel bei Neudamm, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Gartmann, geb. Grimm, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Schäfer Samuel Fischer
Taufzeuge: Jungfrau Louise Drehmel
Taufzeuge: Louise Gramms
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 21
Dremel, N.N. <10995>
Ehefrau von Daniel Otto
Mutter von Gottlieb Otto * 05.06.1810 in Zollen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828
Droehmer, N.N.
Oeconom, luth, wohnte 1850 in Soldin, Vorwerk
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1109
Dröhmer, Louis <11581> Personenblatt
* 10.02.1844 in Kerkow Kr. Soldin , männlich
VATER: Rudolph Dröhmer , Vorwerksbesitzer , [Soldin]
MUTTER: Auguste Schönbeck
GESCHWISTER: N.N. Dröhmer
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 144
Dröhmer, N.N. <2689> Personenblatt
* 29.04.1850 in Soldin , weiblich
VATER: Rudolph Dröhmer , Vorwerksbesitzer , [Soldin]
MUTTER: Auguste Schönbeck
GESCHWISTER: Louis Dröhmer
Tochter von Vorwerksbesitzer Rudolph Dröhmer
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Dröhmer, Rud.
Tochter von Vorwerksbesitzer Rud. Dröhmer geboren am 02.05.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Dröhmer, Rud.
Tochter des Vorwerksbesitzer Rud. Dröhmer gestorben am 20.05.1852 Alter: 18 T. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Dröhmer, Rudolph <2688> Personenblatt
* vor 1830 in [Soldin] , männlich
Vorwerksbesitzer in Soldin
oo Auguste Schönbeck, Trauung: vor 1844
Kind: Louis Dröhmer, * 10.02.1844 in Kerkow Kr. Soldin
Kind: N.N. Dröhmer, * 29.04.1850 in Soldin
Tochter am 29.04.1850 zu Soldin geboren
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 144
Dröhmer, Rudolph <2688>
Tochter von Vorwerksbesitzer Rudolph Dröhmer geboren am 29.04.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Drutz, N.N. <11022>
Ehefrau von Christian Friedrich Sprenger
Mutter von Ferdinand Julius Sprenger * 20.11.1820 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 834
Drutz, N.N. <11022>
Ehefrau von Christian Friedrich Sprenger
Mutter von Carl Friedrich Sprenger * 08.10.1825 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 834
Drutz, N.N. <11022>
Ehefrau von Wilhelm Holldorff
Mutter von Friedrich Wilhelm Holldorff * 29.03.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 834
Dumcke, Bertha Charlotte Wilhelmine
Robert Albert Ludwig Zimmermann, Knecht aus Vorwerk Eichwerder
Bertha Charlotte Wilhelmine Dumcke, , hier
Aufgebot am 29.10.1888, Aushang 30.10.1888 - 14.11.1888 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 69/1888
Dumke, Christian <11014>
Ehemann von Auguste Bever
Vater von Wilhelm Dumke * 31.07.1820 in Neuenburg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Dumke, Wilhelm <11016>
* 31.07.1820 in Neuenburg, luth.
Knecht, nicht verheiratet
Sohn von 'Christian Dumke, lebt' und 'Auguste Bever, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Düring, Ulrike Emilie
Hermann Franz Ziebarth Vorwerksbesitzer aus Ludwigsthal
Ulrike Emilie Düring Jungfrau aus Albrechtsburg
Aufgebot am 28.08.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Eberstein, Carl Hellmuth <9258> Personenblatt
* 22.07.1840 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Ferdinand Eberstein , Oekonom, Vorwerkbesitzer , Linde
MUTTER: Henriette Sahr
GESCHWISTER: Ernst Emil Eberstein, Georg Otto Eberstein, N.N. Eberstein, N.N. Eberstein
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 108
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 510
Eberstein, Ernst Emil <9257> Personenblatt
* 22.08.1838 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Ferdinand Eberstein , Oekonom, Vorwerkbesitzer , Linde
MUTTER: Henriette Sahr
GESCHWISTER: Carl Hellmuth Eberstein, Georg Otto Eberstein, N.N. Eberstein, N.N. Eberstein
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 510
Eberstein, Ferdinand <2669> Personenblatt
* 30.07.1816 in Linde , männlich
Oekonom, Vorwerkbesitzer in Soldin
oo Henriette Sahr, Trauung: vor 1838
Kind: Ernst Emil Eberstein, * 22.08.1838 in Soldin
Kind: Carl Hellmuth Eberstein, * 22.07.1840 in Soldin
Kind: Georg Otto Eberstein, * 03.03.1842 in Soldin
Kind: N.N. Eberstein, * 08.01.1844 in Soldin
Kind: N.N. Eberstein, * 09.04.1850 in Soldin
14.Inf.Reg
Sohn am 09.04.1850 zu Soldin geboren
Tochter am 08.01.1844 zu Soldin geboren
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 510
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2
Soldiner Kreisblatt vom 13.01.1844, Kirchennachrichten
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 100
Eberstein, Georg Otto <9259> Personenblatt
* 03.03.1842 in Soldin , männlich , luth.
Bäcker in Soldin
VATER: Ferdinand Eberstein , Oekonom, Vorwerkbesitzer , Linde
MUTTER: Henriette Sahr
GESCHWISTER: Ernst Emil Eberstein, Carl Hellmuth Eberstein, N.N. Eberstein, N.N. Eberstein
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 510
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2
Eberstein, N.N. <2670> Personenblatt
* 09.04.1850 in Soldin , männlich
VATER: Ferdinand Eberstein , Oekonom, Vorwerkbesitzer , Linde
MUTTER: Henriette Sahr
GESCHWISTER: Ernst Emil Eberstein, Carl Hellmuth Eberstein, Georg Otto Eberstein, N.N. Eberstein
Sohn von Dekonom F. Eberstein
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Eberstein, N.N. <26610> Personenblatt
* 08.01.1844 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Ferdinand Eberstein , Oekonom, Vorwerkbesitzer , Linde
MUTTER: Henriette Sahr
GESCHWISTER: Ernst Emil Eberstein, Carl Hellmuth Eberstein, Georg Otto Eberstein, N.N. Eberstein
Tochter des Vorwerkbesitzers Ferdinand Eberstein
Soldiner Kreisblatt vom 13.01.1844, Kirchennachrichten
Eichmann, Carl <7292>
Ehemann von N.N. Meischemmel
Vater von Friedrich Eichmann * 07.10.1815 in Werblitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Eichmann, Friedrich <7293>
* 07.10.1815 in Werblitz, luth.
Knecht
Sohn von 'Carl Eichmann, lebt' und 'N.N. Meischemmel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Eichstaedt, Daniel
Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne
Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61
Eick, Wilhelm <2054> Personenblatt
männlich
Vorwerksbesitzer in Soldin
1855 Vorwerksbesitzer in Soldin
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Eick, Wilhelm <2054>
Vorwerksbesitzer
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Engel, Adolph <10990>
* 26.11.1826, luth., Alter: 7 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Engel' und 'N.N. Burghardt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828
Engel, Carl Julius <10991>
* 05.03.1834, luth.
Sohn von 'Christian Engel' und 'N.N. Burghardt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk, am 16.04.1834 gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828
Engel, Christian <10987>
* 10.07.1786 in Königsberg, luth.
Erbpächter, verheiratet, Alter: 48 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828
Engel, Christian <10987>
Ehemann von N.N. Burghardt
Vater von Christian Friedrich Engel * 01.01.1819
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828
Engel, Christian <10987>
Ehemann von N.N. Burghardt
Vater von Adolph Engel * 26.11.1826
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828
Engel, Christian <10987>
Ehemann von N.N. Burghardt
Vater von Carl Julius Engel * 05.03.1834
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828
Engel, Christian
Tochter 'Pauline Auguste Engel' geboren am 29.07.1831, auf dem Stadtvorwerk
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 79
Engel, Christian Friedrich <10989>
* 01.01.1819, luth., Alter: 15 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Engel' und 'N.N. Burghardt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828
Engel, Pauline Auguste <13387>
* 29.07.1831 in Soldin, Tochter von 'Christian Engel '
auf dem Stadtvorwerk
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 79
Fähnrich, N.N. <10644>
Ehefrau von Joseph David
Mutter von August David * 1823 in Werblitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1 Albrechtsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 785
Falkenberg, Anna Sophia
Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne
Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61
Fechner, August Friedrich Wilhelm <14970> Personenblatt
* 27.04.1851 in Radusch Kr. Birnbaum , männlich , ev.
Maurer in Soldin
VATER: Martin Fechner , Eigentümer
MUTTER: Johanne Caroline Ulm
oo Emilie Marie Louise Badecke aus Soldin, Trauung: 29.03.1877 Soldin
Kind: Marie Emilie Louise Badecke, * 10.07.1875 in Vorwerk Wilhelmsburg
Kind: Gustav Carl Wilhelm Fechner, * 07.05.1877 in Wilhelmsburg
Sohn von Eigentümer Martin Fechner wohnhaft zu Modderwiese und dessen bereits (+) Ehefrau Johanne Caroline, geb. Ulm, zuletzt wohnhaft zu Modderwiese
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, Nr 142
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 13
Fenner, Ferdinand <17596> Personenblatt
* um 1844 , männlich
VATER: Gottlieb Fenner , Tagelöhner
MUTTER: Regine Büttner
GESCHWISTER: Henriette Fenner, Justine Fenner, Julius Fenner
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 4, Nr 12
Fenner, Ferdinand <17596>
Alter: 11 Jahre, * um 1844
Sohn von Gottlieb Fenner und Regine Büttner
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 4, lfdNr 12
Fenner, Gottlieb <17591> Personenblatt
* um 1801 , männlich
Tagelöhner in Vorwerk Neuenburg
oo Regine Büttner, Trauung: vor 1838
Kind: Henriette Fenner, * um 1838
Kind: Justine Fenner, * um 1839
Kind: Julius Fenner, * um 1840
Kind: Ferdinand Fenner, * um 1844
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 4, Nr 7
Fenner, Gottlieb <17591>
Tagelöhner, Alter: 54 Jahre, * um 1801
Ehemann von Regine Büttner
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 4, lfdNr 7
Fenner, Henriette <17593> Personenblatt
* um 1838 , weiblich
VATER: Gottlieb Fenner , Tagelöhner
MUTTER: Regine Büttner
GESCHWISTER: Justine Fenner, Julius Fenner, Ferdinand Fenner
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 4, Nr 9
Fenner, Henriette <17593>
Alter: 17 Jahre, * um 1838
Tochter von Gottlieb Fenner und Regine Büttner
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 4, lfdNr 9
Fenner, Julius <17595> Personenblatt
* um 1840 , männlich
VATER: Gottlieb Fenner , Tagelöhner
MUTTER: Regine Büttner
GESCHWISTER: Henriette Fenner, Justine Fenner, Ferdinand Fenner
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 4, Nr 11
Fenner, Julius <17595>
Alter: 15 Jahre, * um 1840
Sohn von Gottlieb Fenner und Regine Büttner
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 4, lfdNr 11
Fenner, Justine <17594> Personenblatt
* um 1839 , weiblich
VATER: Gottlieb Fenner , Tagelöhner
MUTTER: Regine Büttner
GESCHWISTER: Henriette Fenner, Julius Fenner, Ferdinand Fenner
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 4, Nr 10
Fenner, Justine <17594>
Alter: 16 Jahre, * um 1839
Tochter von Gottlieb Fenner und Regine Büttner
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 4, lfdNr 10
Feuerhelm, Paul
Besitzer, Gut Groß-Mietzelmühle und Vorwerk Pielschmühle in Mietzelfelde 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 1.150 RM, Größe: 100 ha, 15 Pferde, 45 Rinder, 80 Schafe, 30 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 730
Filitz, Eleonore
Wilhelmine Justine Weber, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * 10.02.1824 Staffelde, Nachmittags 13:00 Uhr, ~ 24.02.1824 Staffelde
Vater: Eigentümer Gottfried Weber, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Eleonore Weber, geb. Filitz, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * vor 1804
Taufzeuge: Eigentümer Carl Weber
Taufzeuge: Frau Karoline Weber
Taufzeuge: Jungfrau Louise Beling
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 2, lfdNr 2
Fischer, Samuel
Karoline Augustine Gartmann, ev., wohnhaft Staffelde, * 23.09.1824 Staffelde, morgens 02:00 Uhr, ~ 03.10.1824 Staffelde
Vater: Schäferknecht Gottlieb Gartmann, ev., wohnhaft Vorwerk Krummkafel bei Neudamm, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Gartmann, geb. Grimm, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Schäfer Samuel Fischer
Taufzeuge: Jungfrau Louise Drehmel
Taufzeuge: Louise Gramms
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 21
Fischer, Simon <17587> Personenblatt
* um 1802 , männlich
Tagelöhner in Vorwerk Neuenburg
oo Dorothea Lindo, Trauung: vor 1842
Kind: Wilhelm Fischer, * um 1842
Kind: Wilhelmine Fischer, * um 1844
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 4, Nr 3
Fischer, Simon <17587>
Tagelöhner, Alter: 53 Jahre, * um 1802
Ehemann von Dorothea Lindo
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 4, lfdNr 3
Fischer, Wilhelm <17589> Personenblatt
* um 1842 , männlich
VATER: Simon Fischer , Tagelöhner
MUTTER: Dorothea Lindo
GESCHWISTER: Wilhelmine Fischer
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 4, Nr 5
Fischer, Wilhelm <17589>
Alter: 13 Jahre, * um 1842
Sohn von Simon Fischer und Dorothea Lindo
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 4, lfdNr 5
Fischer, Wilhelmine <17590> Personenblatt
* um 1844 , weiblich
VATER: Simon Fischer , Tagelöhner
MUTTER: Dorothea Lindo
GESCHWISTER: Wilhelm Fischer
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 4, Nr 6
Fischer, Wilhelmine <17590>
Alter: 11 Jahre, * um 1844
Tochter von Simon Fischer und Dorothea Lindo
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 4, lfdNr 6
Flemming, Herrmann <17585> Personenblatt
* um 1822 , männlich
Verwalter in Vorwerk Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 4, Nr 1
Flemming, Herrmann <17585>
Verwalter, Alter: 33 Jahre, * um 1822
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 4, lfdNr 1
Flügel, Bertha <17489> Personenblatt
* um 1854 , weiblich
VATER: Wilhelm Flügel , Schwiegersohn
MUTTER: Emilie Vorwerk
GESCHWISTER: Gustav Flügel
Forsthaus Schmiddelbrück
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 4, Nr 7
Flügel, Bertha <17489>
Alter: 1 Jahr, * um 1854, Forsthaus Schmiddelbrück
Tochter von Wilhelm Flügel und Emilie Vorwerk
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 4, lfdNr 7
Flügel, Gustav <17488> Personenblatt
* um 1852 , männlich
VATER: Wilhelm Flügel , Schwiegersohn
MUTTER: Emilie Vorwerk
GESCHWISTER: Bertha Flügel
Forsthaus Schmiddelbrück
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 4, Nr 6
Flügel, Gustav <17488>
Alter: 3 Jahre, * um 1852, Forsthaus Schmiddelbrück
Sohn von Wilhelm Flügel und Emilie Vorwerk
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 4, lfdNr 6
Flügel, Wilhelm <17486> Personenblatt
* um 1828 , männlich
Schwiegersohn in Oberförsterei Karzig
oo Emilie Vorwerk, Trauung: vor 1852
Kind: Gustav Flügel, * um 1852
Kind: Bertha Flügel, * um 1854
Forsthaus Schmiddelbrück
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 4, Nr 4
Flügel, Wilhelm <17486>
Schwiegersohn, Alter: 27 Jahre, * um 1828, Forsthaus Schmiddelbrück
Ehemann von Emilie Vorwerk
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 4, lfdNr 4
Fraedrich, N.N.
Tagelöhner, luth, wohnte 1850 in Soldin, Vorwerk
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1133
Freimuth, Gottlieb <10652>
* um 1771 in Ringenwalde, luth.
Ackerbesitzer, verheiratet, Alter: 63 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 2 Albrechtsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 787
Fünfhaus, August <17586> Personenblatt
* um 1834 , männlich
Schäferknecht in Vorwerk Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 4, Nr 2
Fünfhaus, August <17586>
Schäferknecht, Alter: 21 Jahre, * um 1834
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 4, lfdNr 2
Fürst, Carl <826> Personenblatt
männlich , evangelisch
oo Caroline Böker
Kind: Franz Otto Wilhelm Fürst, * 24.07.1881 in Lippehne
1881 wohnhaft Vorwerk Carlsruh
Fürst, Dorothea <17677>
Alter: 48 Jahre, * um 1807
Ehefrau von Christian Wardin
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, lfdNr 4
Fürst, Wardin, Dorothea <17677> Personenblatt
Fürst
* um 1807 , weiblich
oo Christian Wardin, Stadthalter, Trauung: vor 1837
Kind: August Wardin, * um 1837
Kind: Justine Wardin, * um 1842
Kind: Henriette Wardin, * um 1844
Kind: Friedrich Wilhelm Wardin, * um 1848
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, Nr 4
Fürstenberg, Friedrich <11000>
* 1808 in Chursdorf, luth.
Knecht, nicht verheiratet, Alter: 26 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottfried Fürstenberg, lebt' und 'Mutter N.N. lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Fürstenberg, Gottfried <10999>
Vater von Friedrich Fürstenberg * 1808 in Chursdorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Gartmann, Gottlieb
Karoline Augustine Gartmann, ev., wohnhaft Staffelde, * 23.09.1824 Staffelde, morgens 02:00 Uhr, ~ 03.10.1824 Staffelde
Vater: Schäferknecht Gottlieb Gartmann, ev., wohnhaft Vorwerk Krummkafel bei Neudamm, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Gartmann, geb. Grimm, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Schäfer Samuel Fischer
Taufzeuge: Jungfrau Louise Drehmel
Taufzeuge: Louise Gramms
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 6, lfdNr 21
Gartmann, Karoline Augustine
Karoline Augustine Gartmann, ev., wohnhaft Staffelde, * 23.09.1824 Staffelde, morgens 02:00 Uhr, ~ 03.10.1824 Staffelde
Vater: Schäferknecht Gottlieb Gartmann, ev., wohnhaft Vorwerk Krummkafel bei Neudamm, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Gartmann, geb. Grimm, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Schäfer Samuel Fischer
Taufzeuge: Jungfrau Louise Drehmel
Taufzeuge: Louise Gramms
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 6, lfdNr 21
Gassow, E. W. <2603> Personenblatt
* vor 1830 in [Soldin] , männlich
Vorwerksbesitzer in Soldin
Kind: N.N. Gassow, * 28.02.1850 in Soldin
Sohn am 28.02.1850 zu Soldin geboren
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Gassow, E. W. <2603>
Sohn von Vorwerksbesitzer E. W. Gassow geboren am 28.02.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Gassow, N.N. <2604> Personenblatt
* 28.02.1850 in Soldin , männlich
Sohn von Vorwerksbesitzer E. W. Gassow
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Geisler, Justine <17612> Personenblatt
* um 1838 , weiblich
Magd in Vorwerk Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, Nr 16
Geisler, Justine <17612>
Magd, Alter: 17 Jahre, * um 1838
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, lfdNr 16
Gericke, Carl Friedrich Ludwig <4198> Personenblatt
* um 1781 in Soldin , männlich
Besitzer d.hiesigen Erpachtvorwerks in Soldin
Besitzer d.hiesigen Erpachtvorwerks in Soldin 1818 , Bürgereid am 09.06.1818 , sein Alter 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Gericke, Carl Friedrich Ludwig <4198>
Besitzer d.hiesigen Erpachtvorwerks, * um 1781 in Soldin, Bürgereid am 09.06.1818, Alter: 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 65
Gettel, Caroline <11044>
Ehefrau von Johann Maerten
Mutter von Carl Friedrich Maerten * 15.10.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 18 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 838
Gettel, Caroline <11044>
Ehefrau von Johann Maerten
Mutter von Johann Friedrich Maerten * 17.04.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 18 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 838
Gettel, Caroline <11044>
Ehefrau von Johann Maerten
Mutter von Carl Julius Maerten * 17.04.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 18 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 838
Gettel, Caroline <11044>
Ehefrau von Johann Maerten
Mutter von Johann Julius Maerten * 25.04.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 18 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 838
Gettel, Caroline <11044>
Ehefrau von Johann Maerten
Mutter von Carl Hermann Ferdinand Maerten * 16.04.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 18 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 838
Glasow, N.N.
Ernst Gottlieb Westphal , geb. Glasow Vorwerkbesitzer
Wilhelmine Luise Dorothea Richter Jungfrau
Aufgebot am 13.04.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Glau, Caroline Auguste
Am 11.12.1875 meldet Handarbeiter Hermann Bethke (Schwiegersohn), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Handarbeiter Ferdinand Seelig (Schwiegervater des/der Anzeigenden), 44 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Vorwerk Wilhelmsburg, * Kuhdamm, + 09.12.1875 Soldin, nachts, in der Nacht vom 8. auf den 9.12.1875 gestorben
Ehefrau: Caroline Auguste Seelig, geb. Glau, wohnhaft Vorwerk Wilhelmsburg, + vor 1875
Vater: Schäfer Seelig, + vor 1875
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 144
Goehde, N.N.
Assessor, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorwerk Sophienstein, Im Mühlenfelde, Nr. 34
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 127
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 528
Goldowsky, N.N.
Sohn von Vorwerkbesitzer Goldowsky geboren am 28.10.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Gosse, Auguste
Ehemann 'Gustav Wulff' Arbeiter in Vorwerk Thonfeld
Tochter 'Martha Marie Magdalene Wulff', * 20.05.1887 in Vorwerk Thonfeld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 91
Gossow, N.N. <26662> Personenblatt
* 15.11.1844 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Eduard Gossow , Pächter , Rosenthal
MUTTER: Ottilie Teutscher
GESCHWISTER: Franz Eduard Gossow
Tochter von Vorwerksbesitzer Edurad Wilhelm Gossow
Soldiner Kreisblatt vom 30.11.1844, Kirchennachrichten
Gossow, N.N.
Amtmann, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorwerk Wilhelmsburg, Im Mühlenfelde, Nr. 15a
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 423
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 519
Grabsch, Friedrich Otto <11241> Personenblatt
* 22.09.1836 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Georg Friedrich Grabsch , Vorwerk Wachtmeister , Ober Ellguten
MUTTER: Wilhelmine Beck
GESCHWISTER: Gustav Grabsch, N.N. Grabsch
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
Grabsch, Georg <11238>
* 07.12.1793 in Ober Ellguten, ev.
Vorwerk Wachtmeister, verheiratet
Sohn von 'Johann Grabsch' und 'Anna Rosini, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 40
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
Grabsch, Georg Friedrich <11238> Personenblatt
* 07.12.1793 in Ober Ellguten , männlich , ev.
Vorwerk Wachtmeister in Soldin
+ 27.12.1844 in Soldin
VATER: Johann Grabsch
MUTTER: Anna Rosini
oo Wilhelmine Beck, Trauung: vor 1831
Kind: Gustav Grabsch, * 29.08.1831 in Triebel
Kind: Friedrich Otto Grabsch, * 22.09.1836 in Soldin
Kind: N.N. Grabsch, * 25.09.1844 in Soldin
50 Jahre alt, gestorben am 27.12.1844
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
Soldiner Kreisblatt vom 28.09.1844, Kirchennachrichten
Soldiner Kreisblatt vom 04.01.1845, Kirchennachrichten
Grabsch, Gustav <11240> Personenblatt
* 29.08.1831 in Triebel , männlich , ev.
VATER: Georg Friedrich Grabsch , Vorwerk Wachtmeister , Ober Ellguten
MUTTER: Wilhelmine Beck
GESCHWISTER: Friedrich Otto Grabsch, N.N. Grabsch
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
Grabsch, N.N. <26645> Personenblatt
* 25.09.1844 in Soldin , männlich
VATER: Georg Friedrich Grabsch , Vorwerk Wachtmeister , Ober Ellguten
MUTTER: Wilhelmine Beck
GESCHWISTER: Gustav Grabsch, Friedrich Otto Grabsch
Sohn von Wachtmeister Georg Friedrich Grabsch
Soldiner Kreisblatt vom 28.09.1844, Kirchennachrichten
Gramms, Louise
Karoline Augustine Gartmann, ev., wohnhaft Staffelde, * 23.09.1824 Staffelde, morgens 02:00 Uhr, ~ 03.10.1824 Staffelde
Vater: Schäferknecht Gottlieb Gartmann, ev., wohnhaft Vorwerk Krummkafel bei Neudamm, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Gartmann, geb. Grimm, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Schäfer Samuel Fischer
Taufzeuge: Jungfrau Louise Drehmel
Taufzeuge: Louise Gramms
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 21
Grap, Otto
Stand Beruf: Vorwerksbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.10.1894 bis 01.02.1900
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 71
Grap, Wilhelm <17601> Personenblatt
* um 1837 , männlich
Kuhhirte in Vorwerk Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, Nr 5
Grap, Wilhelm <17601>
Kuhhirte, Alter: 18 Jahre, * um 1837
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, lfdNr 5
Grimm, Louise
Karoline Augustine Gartmann, ev., wohnhaft Staffelde, * 23.09.1824 Staffelde, morgens 02:00 Uhr, ~ 03.10.1824 Staffelde
Vater: Schäferknecht Gottlieb Gartmann, ev., wohnhaft Vorwerk Krummkafel bei Neudamm, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Gartmann, geb. Grimm, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Schäfer Samuel Fischer
Taufzeuge: Jungfrau Louise Drehmel
Taufzeuge: Louise Gramms
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 6, lfdNr 21
Grimm, N.N. <6217>
Ehefrau von Gottfried Pinnow
Mutter von Friedrich Pinnow * Okt. 1817 in Mietzelfelde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 834
Grundt, N.N.
Oeconom, luth, wohnte 1850 in Soldin, Vorwerk
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1119
Grunewald, N.N. <10688>
Ehefrau von Michael Löffler
Mutter von Ferdinand Löffler * 26.05.1821 in Prillwitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Grünwald, N.N.
Candidat, luth, wohnte 1850 in Soldin, Vorwerk
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1112
Güll, August <17599> Personenblatt
* um 1828 , männlich
Knecht in Vorwerk Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, Nr 3
Güll, August <17609> Personenblatt
* um 1850 , männlich
VATER: Christian II. Güll , Tagelöhner
MUTTER: Louise Schwanz
GESCHWISTER: Karl Güll, Emilie Güll, Wilhelmine Güll
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, Nr 13
Güll, August <17618> Personenblatt
* um 1851 , männlich
VATER: Friedrich Güll , Tagelöhner
MUTTER: Sophie Stapel
GESCHWISTER: Karl Güll, Wilhelm Güll, Christian Friedrich Güll
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 7, Nr 22
Güll, August <17599>
Knecht, Alter: 27 Jahre, * um 1828
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, lfdNr 3
Güll, August <17609>
Alter: 5 Jahre, * um 1850
Sohn von Christian II. Güll und Louise Schwanz
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, lfdNr 13
Güll, August <17618>
Alter: 4 Jahre, * um 1851
Sohn von Friedrich Güll und Sophie Stapel
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 7, lfdNr 22
Güll, Christian Friedrich <17617> Personenblatt
* um 1848 , männlich
VATER: Friedrich Güll , Tagelöhner
MUTTER: Sophie Stapel
GESCHWISTER: Karl Güll, Wilhelm Güll, August Güll
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 7, Nr 21
Güll, Christian Friedrich <17617>
Alter: 7 Jahre, * um 1848
Sohn von Friedrich Güll und Sophie Stapel
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 7, lfdNr 21
Güll, Christian I. <17602> Personenblatt
* um 1792 , männlich
Tagelöhner in Vorwerk Neuenburg
oo Sophie Mechtel, Trauung: vor 1838
Kind: Ernestine Güll, * um 1838
Kind: Henriette Güll, * um 1842
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, Nr 6
Güll, Christian I. <17602>
Tagelöhner, Alter: 63 Jahre, * um 1792
Ehemann von Sophie Mechtel
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, lfdNr 6
Güll, Christian II. <17606> Personenblatt
* um 1823 , männlich
Tagelöhner in Vorwerk Neuenburg
oo Louise Schwanz, Trauung: vor 1847
Kind: Karl Güll, * um 1847
Kind: August Güll, * um 1850
Kind: Emilie Güll, * um 1852
Kind: Wilhelmine Güll, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, Nr 10
Güll, Christian II. <17606>
Tagelöhner, Alter: 32 Jahre, * um 1823
Ehemann von Louise Schwanz
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, lfdNr 10
Güll, Emilie <17610> Personenblatt
* um 1852 , weiblich
VATER: Christian II. Güll , Tagelöhner
MUTTER: Louise Schwanz
GESCHWISTER: Karl Güll, August Güll, Wilhelmine Güll
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, Nr 14
Güll, Emilie <17610>
Alter: 3 Jahre, * um 1852
Tochter von Christian II. Güll und Louise Schwanz
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, lfdNr 14
Güll, Ernestine <17604> Personenblatt
* um 1838 , weiblich
VATER: Christian I. Güll , Tagelöhner
MUTTER: Sophie Mechtel
GESCHWISTER: Henriette Güll
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, Nr 8
Güll, Ernestine <17604>
Alter: 17 Jahre, * um 1838
Tochter von Christian I. Güll und Sophie Mechtel
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, lfdNr 8
Güll, Friedrich <17613> Personenblatt
* um 1821 , männlich
Tagelöhner in Vorwerk Neuenburg
oo Sophie Stapel, Trauung: vor 1844
Kind: Karl Güll, * um 1844
Kind: Wilhelm Güll, * um 1846
Kind: Christian Friedrich Güll, * um 1848
Kind: August Güll, * um 1851
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, Nr 17
Güll, Friedrich <17613>
Tagelöhner, Alter: 34 Jahre, * um 1821
Ehemann von Sophie Stapel
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, lfdNr 17
Güll, Henriette <17605> Personenblatt
* um 1842 , weiblich
VATER: Christian I. Güll , Tagelöhner
MUTTER: Sophie Mechtel
GESCHWISTER: Ernestine Güll
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, Nr 9
Güll, Henriette <17605>
Alter: 13 Jahre, * um 1842
Tochter von Christian I. Güll und Sophie Mechtel
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, lfdNr 9
Güll, Julius <17600> Personenblatt
* um 1834 , männlich
Knecht in Vorwerk Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, Nr 4
Güll, Julius <17600>
Knecht, Alter: 21 Jahre, * um 1834
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, lfdNr 4
Güll, Justine <17597> Personenblatt
* um 1833 , weiblich
Magd in Vorwerk Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, Nr 1
Güll, Justine <17597>
Magd, Alter: 22 Jahre, * um 1833
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, lfdNr 1
Güll, Karl <17608> Personenblatt
* um 1847 , männlich
VATER: Christian II. Güll , Tagelöhner
MUTTER: Louise Schwanz
GESCHWISTER: August Güll, Emilie Güll, Wilhelmine Güll
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, Nr 12
Güll, Karl <17615> Personenblatt
* um 1844 , männlich
VATER: Friedrich Güll , Tagelöhner
MUTTER: Sophie Stapel
GESCHWISTER: Wilhelm Güll, Christian Friedrich Güll, August Güll
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, Nr 19
Güll, Karl <17608>
Alter: 8 Jahre, * um 1847
Sohn von Christian II. Güll und Louise Schwanz
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, lfdNr 12
Güll, Karl <17615>
Alter: 11 Jahre, * um 1844
Sohn von Friedrich Güll und Sophie Stapel
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, lfdNr 19
Güll, Wilhelm <17598> Personenblatt
* um 1830 , männlich
Knecht in Vorwerk Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, Nr 2
Güll, Wilhelm <17616> Personenblatt
* um 1846 , männlich
VATER: Friedrich Güll , Tagelöhner
MUTTER: Sophie Stapel
GESCHWISTER: Karl Güll, Christian Friedrich Güll, August Güll
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, Nr 20
Güll, Wilhelm <17598>
Knecht, Alter: 25 Jahre, * um 1830
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, lfdNr 2
Güll, Wilhelm <17616>
Alter: 9 Jahre, * um 1846
Sohn von Friedrich Güll und Sophie Stapel
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, lfdNr 20
Güll, Wilhelmine <17611> Personenblatt
* um 1854 , weiblich
VATER: Christian II. Güll , Tagelöhner
MUTTER: Louise Schwanz
GESCHWISTER: Karl Güll, August Güll, Emilie Güll
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, Nr 15
Güll, Wilhelmine <17611>
Alter: 1 Jahr, * um 1854
Tochter von Christian II. Güll und Louise Schwanz
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, lfdNr 15
Haase, Ernestine <17625> Personenblatt
* um 1854 , weiblich
VATER: Carl Haase , Hausmann
MUTTER: Justine Voss , Tagelöhnerin
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Haase
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 10, Nr 7
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 4, Nr 4
Haase, Ernestine <17625>
Alter: 1 Jahr, * um 1854
Tochter von Justine Voss
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 10, lfdNr 7
Haase, Friedrich Wilhelm <17624> Personenblatt
* um 1852 , männlich
VATER: Carl Haase , Hausmann
MUTTER: Justine Voss , Tagelöhnerin
GESCHWISTER: Ernestine Haase
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 10, Nr 6
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 4, Nr 3
Haase, Friedrich Wilhelm <17624>
Alter: 3 Jahre, * um 1852
Sohn von Justine Voss
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 10, lfdNr 6
Haase, Justine <17623>
geb. Voss, Tagelöhnerin, Alter: 22 Jahre, * um 1833
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 10, lfdNr 5
Haase, Karl <17620> Personenblatt
* um 1828 , männlich
Kuhhirte in Vorwerk Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 10, Nr 2
Haase, Karl <17620>
Kuhhirte, Alter: 27 Jahre, * um 1828
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 10, lfdNr 2
Haase, Wilhelm <17621> Personenblatt
* um 1799 , männlich
Tagelöhner in Vorwerk Neuenburg
oo Marie Lehmann
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 10, Nr 3
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 4, Nr 1
Haase, Wilhelm <17621>
Tagelöhner, Alter: 56 Jahre, * um 1799
Ehemann von Marie Lehmann
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 10, lfdNr 3
Hammel, Carl Ludwig <8720> Personenblatt
* 26.09.1819 in Lippehne , männlich , luth.
Schreiber, Kämmerer a.D. in Soldin, Lippehne Vorwerk Carlsruh
~ 28.09.1819 , Lippehne
PATEN: 1. Seiler Bell
2. Schneider Voelker
3. Frau Benicke
+ 13.02.1906 in Lippehne, Vorwerk Carlsruh
VATER: Johann Hammel , Herschaftlicher Bedienter
MUTTER: Caroline Jorkewitz
oo Henriette Berkner
Kind: Karl Hammel
Aufenthalt in Lippehne
86 Jahre alt, gestorben am 13.02.1906, nachmittags 12:15 Uhr zu Carlsruh
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, KB Lippehne 1794-1830, Geborene und Getaufte Lippehne 1819, Seite 494, Nr. 46
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 408
Ancestry, Standesamt Lippehne, Kr. Soldin, Sterberegister Nr. 19/1906
Hammel, Ernst
Landbesitz Vorwerk Karlsruh in Lippehne 1939
Größe: 23 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Hammel, N.N.
Stand Beruf: Vorwerksbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1870 bis 11.07.1904
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
s. auch Nr. 106
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 14
Hammel, Otto
Stand Beruf: Vorwerksbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.08.1901 bis 04.10.1901
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 106
Hammel, Otto
Vorwerkbesitzer in Ottoshof 1891
Ehefrau 'Louise Lade'
Tochter 'Walli Louise Selma Guniltha Hammel', * 13.01.1891 in Ottoshof
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 10
Hammel, Walli Louise Selma Guniltha <31789> Personenblatt
* 13.01.1891 in Ottoshof , weiblich , ev.
+ 11.10.1943 in Stargard i. Pom.
Tochter von Vorwerkbesitzer Otto Hammel und Ehefrau Louise Lade
geboren am 13.01.1891 vormittags 01:00 Uhr
(+) 11.10.1943 StA Stargard i. Pom. Nr. 885/1943
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 10
Hammel, Walli Louise Selma Guniltha <31789>
* 13.01.1891 in Ottoshof
Tochter von 'Vorwerkbesitzer Otto Hammel' und 'Louise Lade'
(+) 11.10.1943 StA Stargard i. Pom. Nr. 885/1943
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 10
Hammel, Wilhelm Otto
Wilhelm Otto Hammel, Vorwerksbesitzer , hier
Elise Marie Louise Lade, aus Linde
Aufgebot am 03.10.1883, Aushang 04.10.1883 - 19.10.1883 Standesamt Wildenbruch
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 54/1883
Hammel, Andree, Luise Henriette Auguste <25938> Personenblatt
Rufname: Auguste, Hammel
* 24.10.1850 in Soldin , weiblich , ev
Fräulein in Soldin
VATER: Johann Carl Hammel , Knecht, Ackerbürger, Rentier , Soldin
MUTTER: Louise Sahr
GESCHWISTER: Wilhelm Otto Hammel
oo Carl Friedrich Andree, Mühlenbesitzer aus Bärwalde Nm., Trauung: 30.08.1875 Soldin
Tochter von Vorwerksbesitzer Carl Hammel und dessen Ehefrau Louise, geb. Sahr zu Soldin
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1850
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 21
Haupt, Friedrich Adolph <27867> Personenblatt
* 24.01.1875 in Vorwerk Schlegelsburg , männlich , ev.
Sohn von Gutsbesitzer und Hauptmann Gustav Haupt und Ehefrau Anna Dahlenburg
geboren am 24.01.1875 abends 19:00 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 18
Heidemann, Louise
Ehemann 'Carl Hübner' Vorwerkbesitzer in Vorwerk Birkenhain
Tochter 'Ida Anna Louise Hübner', * 07.02.1886 in Vorwerk Birkenhain
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 14
Heidemann, Louise
Ehemann 'Carl Hübner' Vorwerkbesitzer in Vorwerk Birkenhain
Sohn 'Carl Wilhelm Hermann Hübner', * 28.05.1888 in Vorwerk Birkenhain
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 88
Heidemann, Louise
Ehemann 'Carl Hübner' Vorwerkbesitzer in Vorwerk Birkenhain
Tochter 'Anna Elfriede Gertrud Hübner', * 08.06.1889 in Vorwerk Birkenhain
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 108
Heidemann, Louise
Ehemann 'Carl Hübner' Vorwerkbesitzer in Birkenhain
Sohn 'Wilhelm Carl Sigismund Hübner', * 23.10.1890 in Birkenhain
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 158
Heidemann, Louise
Ehemann 'Carl Hübner' Vorwerkbesitzer in Birkenhain
Tochter 'Louise Martha Magdalena Hübner', * 25.04.1892 in Birkenhain
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 69
Heidemann, Luise
Ehemann 'Carl Hübner' Vorwerkbesitzer in Vorwerk Birkenhain
Tochter 'Anna Maria Elisabeth Hübner', * 23.12.1886 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 188
Helterhof, Bertha
Ehemann 'Friedrich Löffler' Vorwerkbesitzer in Soldin
Tochter 'Louise Emilie Marie Elise Löffler', * 27.08.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 163
Helterhoff, N.N. <2241> Personenblatt
* um 1804 , männlich
Vorwerksbesitzer in Soldin
stimmfähiger Vorwerksbesitzer in Soldin 1855, wohnte im Vorw., 51 Jahre alt,
lfd. Nr. 9 nach Steuerzahlung, 71 Rtl 17 Sgr im Jahre 1854
Erbaute im Jahre 1841 auf ihrem Acker im Mühlenfeld ein Etablissement
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 209
Helterhoff, N.N. <2241>
Vorwerksbesitzer, Alter 51 Jahre, wohnte im Haus-Nr. Vorw., stimmfähig: ja, Steuerzahlung im Vorjahr: 71 Rtl 17 Sgr
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, lfdNr 9
Helterhoff, N.N. <10714>
Ehefrau von Wilhelm Löffler
Mutter von Carl Friedrich Löffler * 14.07.1812 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 799
Helterhoff, N.N. <10714>
Ehefrau von Wilhelm Löffler
Mutter von Friedrich Carl Löffler * 04.10.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 799
Hemp, Regine <17683>
Alter: 33 Jahre, * um 1822
Ehefrau von Christian Winter
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, lfdNr 10
Hemp, Sophie <17619> Personenblatt
* um 1831 , weiblich
Magd in Vorwerk Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 10, Nr 1
Hemp, Sophie <17619>
Magd, Alter: 24 Jahre, * um 1831
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 10, lfdNr 1
Hemp, Winter, Regine <17683> Personenblatt
Hemp
* um 1822 , weiblich
oo Christian Winter, Tagelöhner, Trauung: vor 1847
Kind: Justine Winter, * um 1847
Kind: Henriette Winter, * um 1850
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, Nr 10
Hempel, Carl August <33678> Personenblatt
* vor 1834 , männlich , ev.
Arbeitsmann in Werblitz
oo Louise Liescke, Trauung: vor 1859
Kind: Elise Marie Hempel, * 14.03.1859 in Vorwerk Neuscheune bei Dölzig
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 32
Hempel, Elise Marie <33675>
Arbeiter Carl Friedrich Jähnicke, * 31.05.1854, in Tobelhof Kr. Soldin
Elise Marie Hempel, * 14.03.1859, in Vorwerk Neuscheune bei Dölzig
Trauung am 11.11.1878 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 32/1878
Hempel, Jähnicke, Elise Marie <33675> Personenblatt
Hempel
* 14.03.1859 in Vorwerk Neuscheune bei Dölzig , weiblich , ev.
VATER: Carl August Hempel , Arbeitsmann
MUTTER: Louise Liescke
oo Carl Friedrich Jähnicke, Knecht, Arbeiter aus Tobelhof Kr. Soldin, Trauung: 11.11.1878 Soldin
Kind: Elise Bertha Marie Jähnike, * 23.11.1878 in Marienau
Kind: Carl Friedrich Otto Jaenicke, * 30.11.1880 in Mariennau
Kind: Anna Elise Marie Jänicke, * 09.11.1882 in Soldin
Kind: Hermann Carl Otto Jänicke, * 08.02.1886 in Soldin
Tochter des zu Werblitz lebenden Arbeitsmannes Carl August Hempel und dessen daselbst (+) Ehefrau Louise, geb. Liescke, zuletzt wohnhaft zu Werblitz
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 32
Hildebrand, Alma Louise Hedwig <28091> Personenblatt
* 01.02.1876 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Vorwerksbesitzer Christian Friedrich Hildebrand und Ehefrau Caroline Matte
geboren am 01.02.1876 nachmittags 17:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 15
Hildebrand, Alma Louise Hedwig <28091>
* 01.02.1876 in Soldin
Tochter von 'Vorwerksbesitzer Christian Friedrich Hildebrand' und 'Caroline Matte'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 15
Hildebrand, Anna Helene Elisabeth <28656> Personenblatt
* 25.02.1878 in Soldiner Feld , weiblich , ev.
Tochter von Vorwerkbesitzer Christian Friedrich Hildebrand und Ehefrau Caroline Ernestine Matte
geboren am 25.02.1878 morgens 07:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 27
Hildebrand, Anna Helene Elisabeth <28656>
* 25.02.1878 in Soldiner Feld
Tochter von 'Vorwerkbesitzer Christian Friedrich Hildebrand' und 'Caroline Ernestine Matte'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 27
Hildebrand, Carl
Stand Beruf: Vorwerksbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 13.05.1870 bis 13.05.1888
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
s. auch Nr. 60
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 20
Hildebrand, Christian Friedrich
Vorwerksbesitzer in Soldin 1876
Ehefrau 'Caroline Matte'
Tochter 'Alma Louise Hedwig Hildebrand', * 01.02.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 15
Hildebrand, Christian Friedrich
Vorwerkbesitzer in Soldiner Feld 1878
Ehefrau 'Caroline Ernestine Matte'
Tochter 'Anna Helene Elisabeth Hildebrand', * 25.02.1878 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 27
Hildebrand, Friedrich
Stand Beruf: Vorwerksbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1888 bis 01.03.1990
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 64
Hildebrand, Karl
Stand Beruf: Vorwerksbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 13.05.1888 bis 13.05.1900
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 60
Hildebrand, Martin
Früh. Vorwerksbesitzer Martin Hildebrand
86 J. 7 M. alt, * in Calenzig bei Cüstrin, wohnhaft in Soldin
+ 09.09.1877 abends 20:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Bauer zu Calenzig N.N. Hildebrand'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 114
Hildebrand, N.N.
Früh. Vorwerksbesitzer Martin Hildebrand
86 J. 7 M. alt, * in Calenzig bei Cüstrin, wohnhaft in Soldin
+ 09.09.1877 abends 20:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Bauer zu Calenzig N.N. Hildebrand'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 114
Hinze, Thewald, Auguste <33419> Personenblatt
Hinze
* vor 1835 , weiblich , ev.
oo Ernst Thewald, Vorwerkbesitzer, Trauung: vor 1855
Kind: Emilie Mathilde Thewald, * 23.08.1855 in Glasow
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 41
Höft, Hanne <17655>
Alter: 53 Jahre, * um 1802
Ehefrau von David Petzold
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 20, lfdNr 3
Höft, Petzold, Hanne <17655> Personenblatt
Höft
* um 1802 , weiblich
oo David Petzold, Schäferknecht, Trauung: vor 1831
Kind: Wilhelmine Petzold, * um 1831
Kind: Ernestine Petzold, * um 1833
Kind: Karl Petzold, * um 1839
Kind: Henriette Petzold, * um 1842
Kind: Emilie Petzold, * um 1847
Kind: Auguste Petzold, * um 1849
Kind: Ferdinand Petzold, * um 1852
Kind: Friedrich Petzold, * um 1853
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 20, Nr 3
Hohensee, August Ferdinand
August Ferdinand Hohensee, Arbeiter aus Vorwerk Werblitz
Auguste Friederike Peter, aus Louisenthal
Aufgebot am 30.11.1882, Aushang 30.11.1882 - 15.12.1882 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 61/1882
Höhne, Friedrich August <11037>
* 06.04.1817 in Stennewitz, luth.
Knecht
Sohn von 'Johann Höhne' und 'N.N. Möse, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16 Erbpächtervorwerk, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 834
Höhne, Johann <11035>
Ehemann von N.N. Möse
Vater von Friedrich August Höhne * 06.04.1817 in Stennewitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 834
Höhne, Wilhelm Friedrich Ernst
Wilhelm Friedrich Ernst Höhne, Arbeiter aus Vorwerk Steinfeld
Wilhelmine Henriette Mathilde Stein, aus Louisenthal Kr. Soldin
Aufgebot am 29.03.1897, Aushang 31.03.1897 - 15.04.1897 Standesamt Schildberg
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 17/1897
Holldorf, N.N. <2174> Personenblatt
* um 1801 , männlich
Vorwerkbesitzer in Soldin
stimmfähiger Vorwerkbesitzer in Soldin 1855, wohnte im Vorwerk, 54 Jahre alt,
lfd. Nr. 33 nach Steuerzahlung, 28 Rtl 7 Sgr im Jahre 1854
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
Holldorf, N.N. <2174>
Vorwerkbesitzer, Alter 54 Jahre, wohnte im Haus-Nr. Vorwerk, stimmfähig: ja, Steuerzahlung im Vorjahr: 28 Rtl 7 Sgr
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, lfdNr 33
Holldorf, N.N.
Oeconom, luth, wohnte 1850 in Soldin, Vorwerk
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1118
Holldorff, Friedrich Wilhelm <11025>
* 29.03.1831 in Soldin, luth., Alter: 2 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Holldorff' und 'N.N. Drutz, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 834
Holldorff, Wilhelm <11020>
luth.
Oeconom, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 834
Holldorff, Wilhelm <11020>
Ehemann von N.N. Drutz
Vater von Friedrich Wilhelm Holldorff * 29.03.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 834
Holtz, Christian Heinrich
Gutsbesitzer
* 21.05.1814
Hat das Vorwerk Louisenthal gekauft
Beantragte am 02.12.1840 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 25.01.1841
BLHA, 8 Soldin 626, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1837-1840
Homann, Johann Christian <2025> Personenblatt
männlich
Vorwerksbesitzer in Soldin
1855 Vorwerksbesitzer in Soldin
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Homann, Johann Christian <2025>
Vorwerksbesitzer
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Hübner, Anna Elfriede Gertrud <31406> Personenblatt
* 08.06.1889 in Vorwerk Birkenhain , weiblich , ev.
Tochter von Vorwerkbesitzer Carl Hübner und Ehefrau Louise Heidemann
geboren am 08.06.1889 vormittags 03:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 108
Hübner, Anna Elfriede Gertrud <31406>
* 08.06.1889 in Vorwerk Birkenhain
Tochter von 'Vorwerkbesitzer Carl Hübner' und 'Louise Heidemann'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 108
Hübner, Anna Maria Elisabeth <30830> Personenblatt
* 23.12.1886 in Soldiner Feld , weiblich , ev.
Tochter von Vorwerkbesitzer Carl Hübner und Ehefrau Luise Heidemann
geboren am 23.12.1886 nachmittags 23:15 Uhr
1.oo 23.12.1912 StA Hamburg, Nr. 1039/1910, 2.oo 06.11.1943 StA Pirna, Nr. 233/1943
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 188
Hübner, Anna Maria Elisabeth <30830>
* 23.12.1886 in Soldiner Feld
Tochter von 'Vorwerkbesitzer Carl Hübner' und 'Luise Heidemann'
1.oo 23.12.1912 StA Hamburg, Nr. 1039/1910, 2.oo 06.11.1943 StA Pirna, Nr. 233/1943
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 188
Hübner, Carl
Stand Beruf: Vorwerksbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1898 bis 10.12.1901
Letzte Versicherung: Städtefeuer Societät Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 97
Hübner, Carl
Vorwerkbesitzer in Vorwerk Birkenhain 1886
Ehefrau 'Louise Heidemann'
Tochter 'Ida Anna Louise Hübner', * 07.02.1886 in Vorwerk Birkenhain
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 14
Hübner, Carl
Vorwerkbesitzer in Vorwerk Birkenhain 1886
Ehefrau 'Luise Heidemann'
Tochter 'Anna Maria Elisabeth Hübner', * 23.12.1886 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 188
Hübner, Carl
Vorwerkbesitzer in Vorwerk Birkenhain 1888
Ehefrau 'Louise Heidemann'
Sohn 'Carl Wilhelm Hermann Hübner', * 28.05.1888 in Vorwerk Birkenhain
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 88
Hübner, Carl
Vorwerkbesitzer in Vorwerk Birkenhain 1889
Ehefrau 'Louise Heidemann'
Tochter 'Anna Elfriede Gertrud Hübner', * 08.06.1889 in Vorwerk Birkenhain
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 108
Hübner, Carl
Vorwerkbesitzer in Birkenhain 1890
Ehefrau 'Louise Heidemann'
Sohn 'Wilhelm Carl Sigismund Hübner', * 23.10.1890 in Birkenhain
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 158
Hübner, Carl
Vorwerkbesitzer in Birkenhain 1892
Ehefrau 'Louise Heidemann'
Tochter 'Louise Martha Magdalena Hübner', * 25.04.1892 in Birkenhain
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 69
Hübner, Carl Wilhelm Hermann <31183> Personenblatt
* 28.05.1888 in Vorwerk Birkenhain , männlich , ev.
Sohn von Vorwerkbesitzer Carl Hübner und Ehefrau Louise Heidemann
geboren am 28.05.1888 nachmittags 23:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 88
Hübner, Carl Wilhelm Hermann <31183>
* 28.05.1888 in Vorwerk Birkenhain
Sohn von 'Vorwerkbesitzer Carl Hübner' und 'Louise Heidemann'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 88
Hübner, Ida Anna Louise <30659> Personenblatt
* 07.02.1886 in Vorwerk Birkenhain , weiblich , ev.
Tochter von Vorwerkbesitzer Carl Hübner und Ehefrau Louise Heidemann
geboren am 07.02.1886 nachmittags 13:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 14
Hübner, Ida Anna Louise <30659>
* 07.02.1886 in Vorwerk Birkenhain
Tochter von 'Vorwerkbesitzer Carl Hübner' und 'Louise Heidemann'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 14
Hübner, Louise Martha Magdalena <32123> Personenblatt
* 25.04.1892 in Birkenhain , weiblich , ev.
Tochter von Vorwerkbesitzer Carl Hübner und Ehefrau Louise Heidemann
geboren am 25.04.1892 vormittags 11:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, Nr. 69
Hübner, Louise Martha Magdalena <32123>
* 25.04.1892 in Birkenhain
Tochter von 'Vorwerkbesitzer Carl Hübner' und 'Louise Heidemann'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 69
Hübner, Wilhelm Carl Sigismund <31678> Personenblatt
* 23.10.1890 in Vorwerk Birkenhain , männlich , ev.
Sohn von Vorwerkbesitzer Carl Hübner und Ehefrau Louise Heidemann
geboren am 23.10.1890 vormittags 02:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 158
Hübner, Wilhelm Carl Sigismund <31678>
* 23.10.1890 in Birkenhain
Sohn von 'Vorwerkbesitzer Carl Hübner' und 'Louise Heidemann'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 158
Huhn, Johann Martin
Vorwerkbesitzer in Soldiner Feld 1881
Ehefrau 'Louise Huhn'
Sohn 'Otto Franz Johannes Huhn', * 15.05.1881 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 80
Huhn, Karoline
Ehemann 'Wilhelm Kemp' Arbeiter auf Vorwerk Los in Schönfließ
Sohn 'Karl Friedrich Wilhelm Kemp', * 10.04.1862 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 8
Huhn, Louise
Ehemann 'Johann Martin Huhn' Vorwerkbesitzer in Soldiner Feld
Sohn 'Otto Franz Johannes Huhn', * 15.05.1881 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 80
Huhn, Martin
Stand Beruf: Vorwerksbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.09.1880 bis 31.12.1891
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 53
Huhn, N.N. <6175>
Ehefrau von Christian Kurth
Mutter von Wilhelm Kurth * 02.03.1821 in Werblitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 799
Huhn, Otto Franz Johannes <29463> Personenblatt
* 15.05.1881 in Soldiner Feld , männlich , ev.
Sohn von Vorwerkbesitzer Johann Martin Huhn und Ehefrau Louise Huhn
geboren am 15.05.1881 mittags 12:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 80
Huhn, Otto Franz Johannes <29463>
* 15.05.1881 in Soldiner Feld
Sohn von 'Vorwerkbesitzer Johann Martin Huhn' und 'Louise Huhn'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 80
Jaeger, N.N. <10683>
Ehefrau von Carl Reinke
Mutter von Carl Reinke * 01.12.1817 in Werblitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Jaehnke, N.N.
Tagelöhner, luth, wohnte 1850 in Soldin, Vorwerk
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1115
Jaenicke, Carl Friedrich Otto <29333> Personenblatt
* 30.11.1880 in Mariennau , männlich , ev.
VATER: Carl Friedrich Jähnicke , Knecht, Arbeiter , Tobelhof Kr. Soldin
MUTTER: Elise Marie Hempel , Vorwerk Neuscheune bei Dölzig
GESCHWISTER: Elise Bertha Marie Jähnike, Anna Elise Marie Jänicke, Hermann Carl Otto Jänicke
Sohn von Arbeiter Carl Jaenicke und Ehefrau Marie Hempel
geboren am 30.11.1880 abends 22:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 211
Jaenicke, Friedrich Wilhelm Hermann
Friedrich Wilhelm Hermann Jaenicke, Arbeiter aus Vorwerk Eichwerder
Wilhelmine Henriette Zabel, aus Eichwerder
Aufgebot am 19.12.1888, Aushang 20.12.1888 - 04.01.1889 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 79/1888
Jahn, Marie
Ehemann 'Richard Paetzold' Vorwerkbesitzer in Soldin
Tochter 'Elfriede Catharina Anna Auguste Adelheid Paetzold', * 05.07.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 124
Jähnicke, Carl Friedrich <15400>
Arbeiter Carl Friedrich Jähnicke, * 31.05.1854, in Tobelhof Kr. Soldin
Elise Marie Hempel, * 14.03.1859, in Vorwerk Neuscheune bei Dölzig
Trauung am 11.11.1878 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 32/1878
Jähnicke, Jaenicke, Carl Friedrich <15400> Personenblatt
Jähnicke
* 31.05.1854 in Tobelhof Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht, Arbeiter in Soldin, Vorwerk Marienau
+ 1927 in Soldin
VATER: Friedrich Wilhelm Jähnike , Kuhfütterer
MUTTER: Henriette Lehmann
oo Elise Marie Hempel aus Vorwerk Neuscheune bei Dölzig, Trauung: 11.11.1878 Soldin
Kind: Elise Bertha Marie Jähnike, * 23.11.1878 in Marienau
Kind: Carl Friedrich Otto Jaenicke, * 30.11.1880 in Mariennau
Kind: Anna Elise Marie Jänicke, * 09.11.1882 in Soldin
Kind: Hermann Carl Otto Jänicke, * 08.02.1886 in Soldin
Sohn des zu Marienau (+) Kuhfütterers Wilhelm Jähnike und dessen Ehefrau Henriette, geb. Lehmann, wohnhaft zu Marienau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, Nr 146
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, Nr 83
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, Nr 26
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, Nr 4
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 32
Standesamt Soldin, Sterberegister Nr. 17/1927
Jähnike, Elise Bertha Marie <28834> Personenblatt
* 23.11.1878 in Marienau , weiblich , ev.
VATER: Carl Friedrich Jähnicke , Knecht, Arbeiter , Tobelhof Kr. Soldin
MUTTER: Elise Marie Hempel , Vorwerk Neuscheune bei Dölzig
GESCHWISTER: Carl Friedrich Otto Jaenicke, Anna Elise Marie Jänicke, Hermann Carl Otto Jänicke
Tochter von Arbeiter Carl Jähnike und Ehefrau Marie Hempel
geboren am 23.11.1878 morgens 03:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 207
Jammrath, N.N. <11027>
Ehefrau von Ludwig Leider
Mutter von Carl Leider * 1816 in Woltersdorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 834
Jänicke, Anna Elise Marie <29801> Personenblatt
* 09.11.1882 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Carl Friedrich Jähnicke , Knecht, Arbeiter , Tobelhof Kr. Soldin
MUTTER: Elise Marie Hempel , Vorwerk Neuscheune bei Dölzig
GESCHWISTER: Elise Bertha Marie Jähnike, Carl Friedrich Otto Jaenicke, Hermann Carl Otto Jänicke
Tochter von Arbeiter Carl Jänicke und Ehefrau Marie Hempel
geboren am 09.11.1882 abends 23:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 192
Jänicke, Hermann Carl Otto <30660> Personenblatt
* 08.02.1886 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl Friedrich Jähnicke , Knecht, Arbeiter , Tobelhof Kr. Soldin
MUTTER: Elise Marie Hempel , Vorwerk Neuscheune bei Dölzig
GESCHWISTER: Elise Bertha Marie Jähnike, Carl Friedrich Otto Jaenicke, Anna Elise Marie Jänicke
Sohn von Arbeiter Carl Jänicke und Ehefrau Marie Hempel
geboren am 08.02.1886 vormittags 06:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 15
Jordan, N.N.
Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne
Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61
Kaiser, August <10695>
* 01.04.1822 in Liebenfelde, luth.
Knecht
Sohn von 'Carl Kaiser' und 'N.N. Klittmann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Kaiser, Carl <10693>
Ehemann von N.N. Klittmann
Vater von August Kaiser * 01.04.1822 in Liebenfelde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Kanehl, Ferdinand Otto Gustav <27894> Personenblatt
* 08.03.1875 in Vorwerk Schlegelsburg , männlich , ev.
Sohn von Schafmeister Ferdinand Kanehl und Ehefrau Caroline Feuerhelm
geboren am 08.03.1875 morgens 12:30 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 45
Karpe, N.N.
Sohn von Vorwerksbesitzer Karpe geboren am 02.05.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Kemp, Karl Friedrich Wilhelm <25194> Personenblatt
* 10.04.1862 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter auf Vorwerk Los 'Wilhelm Kemp' und 'Karoline Huhn'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862
Kemp, Karl Friedrich Wilhelm <25194>
* 10.04.1862 in Schönfließ
Sohn von 'Arbeiter auf Vorwerk Los Wilhelm Kemp' und 'Karoline Huhn'
Kirchenbuch-Nr: 23
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 8
Kemp, Wilhelm
Arbeiter auf Vorwerk Los in Schönfließ 1862
Ehefrau 'Karoline Huhn'
Sohn 'Karl Friedrich Wilhelm Kemp', * 10.04.1862 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 8
Kennemann, Johann Gottlob <4039> Personenblatt
* 28.03.1784 in Soldin , männlich
Braueigen, Gastwirt in Soldin
oo N.N. Neumann, Trauung: vor 1815
Kind: Alexander Hermann Kennemann, * 11.01.1815 in Soldin
Kind: Otto Julius Kennemann, * 10.05.1819 in Soldin
Gastwirt in Soldin 1811 , Bürgereid am 25.04.1811 , sein Alter 27 Jahre
Erhielt im Jahre 1824 als Folge der Separation das Vorwerk Louisenthal.
Erbaute im Jahre 1832 auf dem Vorwerk Louisentahl eine Windmühle
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 633
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 196
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 203
Kennemann, N.N. <4039>
Brauer. Erhielt im Jahre 1824 als Folge der Separation das Vorwerk Louisenthal.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 196
Kennemann, N.N. <4039>
Braueigen. Erbaute im Jahre 1832 auf dem Vorwerk Louisentahl eine Windmühle
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 203
Kienitz, Siegfried
Kptl. a.D., Besitzer, Vorwerk Ohnewitz in Kinderfreude 1939
Größe: 135 ha, 12 Pferde, 34 Rinder, 200 Schafe
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 728
Klink, N.N. <10699>
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 792
Klink, N.N. <10699>
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 5 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 794
Klittmann, N.N. <10694>
Ehefrau von Carl Kaiser
Mutter von August Kaiser * 01.04.1822 in Liebenfelde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Klückmann, Johann
Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne
Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61
Kniger, Louise <10754>
Ehefrau von Adolph Warmuth
Mutter von Carl Richard Warmuth * 27.12.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 792
Kobnagel, Johann <10673>
Ehemann von Friederike Spielmann
Vater von Wilhelm Kobnagel * 16.04.1815 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Kobnagel, Wilhelm <10675>
* 16.04.1815 in Soldin, luth.
Knecht
Sohn von 'Johann Kobnagel' und 'Friederike Spielmann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Kohlschmidt, Ferdinand <10696>
Ehemann von N.N. Röstel
Vater von Ludwig Kohlschmidt * 25.02.1818 in Wuthenow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Kohlschmidt, Ludwig <10698>
* 25.02.1818 in Wuthenow, luth.
Knecht
Sohn von 'Ferdinand Kohlschmidt' und 'N.N. Röstel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Kohn, Elwine Ida Adelheid <27940> Personenblatt
* 05.06.1875 in Vorwerk Schlegelsburg , weiblich , ev.
Tochter von Ziegler Hermann Kohn und Ehefrau Pauline Giese
geboren am 05.06.1875 abends 21:00 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 91
Konrad, August <17637> Personenblatt
* um 1848 , männlich
VATER: Friedrich Konrad , Schäferknecht
MUTTER: Regine Voss
GESCHWISTER: Karl Konrad, Justine Konrad, Wilhelm Konrad, Emilie Konrad
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 12, Nr 12
Konrad, August <17637>
Alter: 7 Jahre, * um 1848
Sohn von Friedrich Konrad und Regine Voss
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 12, lfdNr 12
Konrad, Emilie <17638> Personenblatt
* um 1851 , weiblich
VATER: Friedrich Konrad , Schäferknecht
MUTTER: Regine Voss
GESCHWISTER: Karl Konrad, Justine Konrad, Wilhelm Konrad, August Konrad
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 12, Nr 13
Konrad, Emilie <17638>
Alter: 4 Jahre, * um 1851
Tochter von Friedrich Konrad und Regine Voss
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 12, lfdNr 13
Konrad, Friedrich <17632> Personenblatt
* um 1811 , männlich
Schäferknecht in Vorwerk Neuenburg
oo Regine Voss, Trauung: vor 1838
Kind: Karl Konrad, * um 1838
Kind: Justine Konrad, * um 1843
Kind: Wilhelm Konrad, * um 1845
Kind: August Konrad, * um 1848
Kind: Emilie Konrad, * um 1851
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 12, Nr 7
Konrad, Friedrich <17632>
Schäferknecht, Alter: 44 Jahre, * um 1811
Ehemann von Regine Voss
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 12, lfdNr 7
Konrad, Justine <17635> Personenblatt
* um 1843 , weiblich
VATER: Friedrich Konrad , Schäferknecht
MUTTER: Regine Voss
GESCHWISTER: Karl Konrad, Wilhelm Konrad, August Konrad, Emilie Konrad
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 12, Nr 10
Konrad, Justine <17635>
Alter: 12 Jahre, * um 1843
Tochter von Friedrich Konrad und Regine Voss
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 12, lfdNr 10
Konrad, Karl <17634> Personenblatt
* um 1838 , männlich
VATER: Friedrich Konrad , Schäferknecht
MUTTER: Regine Voss
GESCHWISTER: Justine Konrad, Wilhelm Konrad, August Konrad, Emilie Konrad
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 12, Nr 9
Konrad, Karl <17634>
Alter: 17 Jahre, * um 1838
Sohn von Friedrich Konrad und Regine Voss
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 12, lfdNr 9
Konrad, Wilhelm <17636> Personenblatt
* um 1845 , männlich
VATER: Friedrich Konrad , Schäferknecht
MUTTER: Regine Voss
GESCHWISTER: Karl Konrad, Justine Konrad, August Konrad, Emilie Konrad
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 12, Nr 11
Konrad, Wilhelm <17636>
Alter: 10 Jahre, * um 1845
Sohn von Friedrich Konrad und Regine Voss
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 12, lfdNr 11
Köppen, David <11005>
Ehemann von N.N. Wilde
Vater von Michael Köppen * 14.11.1814 in Sellin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Köppen, Michael <11006>
* 14.11.1814 in Sellin, luth.
Knecht, nicht verheiratet
Sohn von 'David Köppen, lebt' und 'N.N. Wilde, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Köppen, N.N. <2236> Personenblatt
* um 1830 , männlich
Vorwerksbesitzer in Soldin
stimmfähiger Vorwerksbesitzer in Soldin 1855, wohnte im Wilhelmsburg, 25 Jahre alt,
lfd. Nr. 4 nach Steuerzahlung, 99 Rtl 11 Sgr im Jahre 1854
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
Köppen, N.N. <2236>
Vorwerksbesitzer, Alter 25 Jahre, wohnte im Haus-Nr. Wilhelmsburg, stimmfähig: ja, Steuerzahlung im Vorjahr: 99 Rtl 11 Sgr
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, lfdNr 4
Kopplin, Carl Gustav <11041>
* 26.03.1822 in Soldin, luth.
Knecht, Alter: 12 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Kopplin' und 'N.N. Müller, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 17 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 836
Kopplin, Christian <11038>
* 02.04.1792 in Soldin, luth.
Ackerbürger, verheiratet, Alter: 42 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 17 Erbpächtervorwerk
Militärdienst: Garde
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 836
Kopplin, Christian <11038>
Ehemann von N.N. Müller
Vater von Friedrich Wilhelm Kopplin * 21.10.1819 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 17 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 836
Kopplin, Christian <11038>
Ehemann von N.N. Müller
Vater von Carl Gustav Kopplin * 26.03.1822 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 17 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 836
Kopplin, Christian <11038>
Ehemann von N.N. Müller
Vater von Julius August Kopplin * 23.07.1828 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 17 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 836
Kopplin, Friedrich Wilhelm <11040>
* 21.10.1819 in Soldin, luth.
Knecht, Alter: 16 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Kopplin' und 'N.N. Müller, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 17 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 836
Kopplin, Julius August <11042>
* 23.07.1828 in Soldin, luth., Alter: 6 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Kopplin' und 'N.N. Müller, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 17 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 836
Kopplin, N.N.
Witwe, luth, wohnte 1850 in Soldin, Vorwerk
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1126
Kornehl, Weichert, N.N. <27097> Personenblatt
Kornehl
* vor 1783 , weiblich , ev.
oo Christian Weichert, Tabakplanteur, Trauung: vor 1803
Kind: Hanna Charlotte Henriette Weichert, * um 1803 in Vorwerk Schönfeld Kr. Arnswalde
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 24, Nr. 6/1826 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 190
Korsetzki, Elisabeth <11018>
Ehefrau von Ludwig Buchholz
Mutter von Carl Buchholz * 07.05.1820 in Mellentin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Kramm, August <17631> Personenblatt
* um 1851 , männlich
VATER: Karl Kramm , Tagelöhner
MUTTER: Karoline Spielberg
GESCHWISTER: Friedrich Kramm, Karl Kramm
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 12, Nr 6
Kramm, August <17631>
Alter: 4 Jahre, * um 1851
Sohn von Karl Kramm und Karoline Spielberg
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 12, lfdNr 6
Kramm, Friedrich <17629> Personenblatt
* um 1842 , männlich
VATER: Karl Kramm , Tagelöhner
MUTTER: Karoline Spielberg
GESCHWISTER: Karl Kramm, August Kramm
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 12, Nr 4
Kramm, Friedrich <17629>
Alter: 13 Jahre, * um 1842
Sohn von Karl Kramm und Karoline Spielberg
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 12, lfdNr 4
Kramm, Johann Friedrich <17626> Personenblatt
* um 1830 , männlich
Knecht in Vorwerk Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 12, Nr 1
Kramm, Johann Friedrich <17626>
Knecht, Alter: 25 Jahre, * um 1830
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 12, lfdNr 1
Kramm, Karl <17627> Personenblatt
* um 1820 , männlich
Tagelöhner in Vorwerk Neuenburg
oo Karoline Spielberg, Trauung: vor 1842
Kind: Friedrich Kramm, * um 1842
Kind: Karl Kramm, * um 1846
Kind: August Kramm, * um 1851
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 12, Nr 2
Kramm, Karl <17630> Personenblatt
* um 1846 , männlich
VATER: Karl Kramm , Tagelöhner
MUTTER: Karoline Spielberg
GESCHWISTER: Friedrich Kramm, August Kramm
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 12, Nr 5
Kramm, Karl <17627>
Tagelöhner, Alter: 35 Jahre, * um 1820
Ehemann von Karoline Spielberg
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 12, lfdNr 2
Kramm, Karl <17630>
Alter: 9 Jahre, * um 1846
Sohn von Karl Kramm und Karoline Spielberg
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 12, lfdNr 5
Krause, August Friedrich
Arbeitsmann August Friedrich Krause, * 30.09.1858, in Hohen-Wartenberg Kr. Königsberg Nm.
Auguste Emilie Dittner, * 02.12.1855, in Schildberg, Vorwerk Steinfeld
Trauung am 30.05.1887 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, lfdNr 27/1887
Krause, Carl <10664>
* 24.12.1815 in Werblitz, luth.
Knecht, Alter: 18 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Krause' und 'Mutter N.N. verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Krause, Johann <10663>
Vater von Carl Krause * 24.12.1815 in Werblitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Kriening, Otto Wilhelm
Otto Wilhelm Kriening, Arbeitsmann aus Vorwerk Wilhelmsburg
Johanne Wilhelmine Henriette Borks, aus Vorwerk Wilhelmsburg
Aufgebot am 06.11.1888, Aushang 07.11.1888 - 22.11.1888 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 71/1888
Krining, Carl <10660>
* 1785 in Herrndorf, luth.
Tagelöhner, verheiratet, Alter: 49 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 788
Krining, Carl <10660>
Ehemann von N.N. Müller
Vater von Franz Heinrich Krining * 25.03.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 788
Krining, Franz Heinrich <10662>
* 25.03.1833 in Soldin, luth., Alter: 1 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Krining' und 'N.N. Müller, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 788
Krüger, Albert Ferdinand
Albert Ferdinand Krüger, Dienstknecht aus Vorwerk Louisenthal
Emilie Louise Auguste Röhl, aus Vorwerk Louisenthal
Aufgebot am 11.03.1890, Aushang 12.03.1890 - 24.03.1890 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 21/1890
Kurbatsch, Christoph <10679>
Ehemann von N.N. Röhl
Vater von Wilhelm Kurbatsch * 11.02.1816 in Rehnitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Kurbatsch, Wilhelm <10681>
* 11.02.1816 in Rehnitz, luth.
Knecht
Sohn von 'Christoph Kurbatsch' und 'N.N. Röhl, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Kurth, Christian <6174>
Ehemann von N.N. Huhn
Vater von Wilhelm Kurth * 02.03.1821 in Werblitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 799
Kurth, Wilhelm <10717>
* 02.03.1821 in Werblitz, ev.
Knecht, nicht verheiratet
Sohn von 'Christian Kurth' und 'N.N. Huhn, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 799
Kurzweg, August <11031>
* Nov. 1813 in Soldin, luth.
Knecht
Sohn von 'August Kurzweg' und 'N.N. Malzahn, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16 Erbpächtervorwerk, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 834
Kurzweg, August <11029>
Ehemann von N.N. Malzahn
Vater von August Kurzweg * Nov. 1813 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 834
Kuschke, Ferdinand <10686>
* 05.10.1820 in Hohenlibbichus, luth.
Knecht
Sohn von 'Martin Kuschke, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Kuschke, Martin <10685>
Vater von Ferdinand Kuschke * 05.10.1820 in Hohenlibbichus
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Labesius, Georg Friedrich Wilhelm <10993>
* 26.07.1839 in Soldin, luth.
Sohn von 'Wilhelm Labesius' und 'Christiane Friederike Juliane Schindler, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828
Labesius, N.N.
Witwe, luth, wohnte 1850 in Soldin, Vorwerk
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1111
Labesius, Wilh. <2477>
Vorwerksbesitzer Wilh. Labesius gestorben am 29.11.1849 Alter: 57 J. Wassersucht
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Labesius, Wilhelm <2477> Personenblatt
* 18.04.1792 in Schönemark , männlich
Vorwerksbesitzer in Soldin
+ 29.11.1849 in Soldin
oo Christiane Friederike Juliane Schindler, Trauung: vor 1839
Kind: Georg Friedrich Wilhelm Labesius, * 26.07.1839 in Soldin
Am 29.11.1849 zu Soldin gestorben, 57 J. alt, Wassersucht
5. Husaren-Reg
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828
Labesius, Wilhelm <2477>
* 18.04.1792 in Schönemark, luth.
Amtmann, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
Militärdienst: 5. Husaren-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828
Labesius, Wilhelm <2477>
Ehemann von Christiane Friederike Juliane Schindler
Vater von Georg Friedrich Wilhelm Labesius * 26.07.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828
Labesius, Laboesius, Georg Friedrich Wilhelm <10993> Personenblatt
Labesius
* 26.07.1839 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Wilhelm Labesius , Vorwerksbesitzer , Schönemark
MUTTER: Christiane Friederike Juliane Schindler
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 61
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828
Lade, Elise Marie Louise
Wilhelm Otto Hammel, Vorwerksbesitzer , hier
Elise Marie Louise Lade, aus Linde
Aufgebot am 03.10.1883, Aushang 04.10.1883 - 19.10.1883 Standesamt Wildenbruch
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 54/1883
Lade, Louise
Ehemann 'Otto Hammel' Vorwerkbesitzer in Ottoshof
Tochter 'Walli Louise Selma Guniltha Hammel', * 13.01.1891 in Ottoshof
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 10
Lange, August Gottlieb <10709>
* 25.11.1833 in Soldin, luth.
Sohn von 'Carl Lange' und 'Johanna Weber, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 7 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 797
Lange, Carl <10705>
* 24.11.1790 in Rufen, luth.
Eigenthümer, Alter: 44 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 7 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 797
Lange, Carl <10705>
Ehemann von Johanna Weber
Vater von Julius Ferdinand Lange * 27.06.1822 in Rufen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 7 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 797
Lange, Carl <10705>
Ehemann von Johanna Weber
Vater von Christian Hermann Lange * 25.12.1828 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 7 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 797
Lange, Carl <10705>
Ehemann von Johanna Weber
Vater von August Gottlieb Lange * 25.11.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 7 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 797
Lange, Carl <10705>
Ehemann von Johanna Weber
Vater von Friedrich Wilhelm Lange * 24.08.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 7 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 797
Lange, Carl <10705>
Ehemann von Johanna Weber
Vater von Gustav Franz Lange * 07.09.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 7 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 797
Lange, Carl <10705>
Ehemann von Johanna Weber
Vater von Carl Friedrich Julius Lange * 24.02.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 7 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 797
Lange, Carl Friedrich Julius <10712>
* 24.02.1841 in Soldin, luth.
Sohn von 'Carl Lange' und 'Johanna Weber, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 7 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 797
Lange, Christian Hermann <10708>
* 25.12.1828 in Soldin, luth., Alter: 5 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Lange' und 'Johanna Weber, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 7 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 797
Lange, Friedrich <11034>
* 22.03.1818 in Soldin, luth.
Knecht
Sohn von 'Johann Lange' und 'N.N. Schulz, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16 Erbpächtervorwerk, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 834
Lange, Friedrich Wilhelm <10710>
* 24.08.1835 in Soldin, luth.
Sohn von 'Carl Lange' und 'Johanna Weber, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 7 Kobersteinsches Vorwerk, am 27.04.1837 gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 797
Lange, Gustav Franz <10711>
* 07.09.1837 in Soldin, luth.
Sohn von 'Carl Lange' und 'Johanna Weber, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 7 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 797
Lange, Johann <11032>
Ehemann von N.N. Schulz
Vater von Friedrich Lange * 22.03.1818 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 834
Lange, Julius Ferdinand <10707>
* 27.06.1822 in Rufen, luth.
Knecht, Alter: 12 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Lange' und 'Johanna Weber, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 7 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 797
Lange, Justine <17644> Personenblatt
* um 1840 , weiblich
Magd in Vorwerk Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 14, Nr 6
Lange, Justine <17644>
Magd, Alter: 15 Jahre, * um 1840
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 14, lfdNr 6
Lebrenz, Christine <10650>
Ehefrau von Johann Odebrecht
Mutter von Carl Friedrich August Odebrecht * 28.12.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1 Albrechtsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 785
Lehmann, Auguste <17639> Personenblatt
* um 1840 , weiblich
Magd in Vorwerk Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 14, Nr 1
Lehmann, Auguste <17639>
Magd, Alter: 15 Jahre, * um 1840
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 14, lfdNr 1
Lehmann, Emilie Ernestine Louise <27811> Personenblatt
* 18.11.1874 in Vorwerk Eichwerder , weiblich , ev.
+ 08.05.1944 in Woltersdorf b. Erkner
Tochter von Handarbeiter Wilhelm Lehmann und Ehefrau Wilhelmine Klingbeil
geboren am 18.11.1874 abends 22:00 Uhr
(+) 08.05.1944 Woltersdorf b. Erkner, StA-Nr. 69/1944
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, Nr. 29
Lehmann, Ernestine <17642> Personenblatt
* um 1838 , weiblich
VATER: Karl Lehmann , Tagelöhner
MUTTER: Hanne Thiem
GESCHWISTER: Friedrich Lehmann
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 14, Nr 4
Lehmann, Ernestine <17642>
Alter: 17 Jahre, * um 1838
Tochter von Karl Lehmann und Hanne Thiem
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 14, lfdNr 4
Lehmann, Friedrich <17643> Personenblatt
* um 1846 , männlich
VATER: Karl Lehmann , Tagelöhner
MUTTER: Hanne Thiem
GESCHWISTER: Ernestine Lehmann
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 14, Nr 5
Lehmann, Friedrich <17643>
Alter: 9 Jahre, * um 1846
Sohn von Karl Lehmann und Hanne Thiem
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 14, lfdNr 5
Lehmann, Karl <17640> Personenblatt
* um 1801 , männlich
Tagelöhner in Vorwerk Neuenburg
oo Hanne Thiem, Trauung: vor 1838
Kind: Ernestine Lehmann, * um 1838
Kind: Friedrich Lehmann, * um 1846
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 14, Nr 2
Lehmann, Karl <17640>
Tagelöhner, Alter: 54 Jahre, * um 1801
Ehemann von Hanne Thiem
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 14, lfdNr 2
Lehmann, Marie <17622>
Alter: 52 Jahre, * um 1803
Ehefrau von Wilhelm Haase
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 10, lfdNr 4
Lehmann, Haase, Marie <17622> Personenblatt
Lehmann
* um 1803 , weiblich
oo Wilhelm Haase, Tagelöhner
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 10, Nr 4
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 4, Nr 2
Leider, Carl <11028>
* 1816 in Woltersdorf, luth.
Knecht
Sohn von 'Ludwig Leider' und 'N.N. Jammrath, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16 Erbpächtervorwerk, nach Woltersdorff
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 834
Leider, Ludwig <11026>
Ehemann von N.N. Jammrath
Vater von Carl Leider * 1816 in Woltersdorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 834
Lentz, Christian
Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne
Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61
Lentz, Michael
Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne
Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61
Liehr, N.N.
Invalide, luth, wohnte 1850 in Soldin, Vorwerk
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1113
Liescke, Hempel, Louise <33679> Personenblatt
Liescke
* vor 1839 , weiblich , ev.
+ vor 1878 in Werblitz
oo Carl August Hempel, Arbeitsmann, Trauung: vor 1859
Kind: Elise Marie Hempel, * 14.03.1859 in Vorwerk Neuscheune bei Dölzig
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 32
Liesen, N.N. <11012>
Ehefrau von Johann Weiland
Mutter von August Weiland * Sept. 1807 in Lotzen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Lieske, Wegner, Juliane <33355> Personenblatt
Lieske
* vor 1834 , weiblich , ev.
oo Gottlieb Wegner, Vorwerkbesitzer Soldiner Feld, Trauung: vor 1854
Kind: Justine Juliane Wilhelmine Wegner, * 17.02.1854 in Rosenthal
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 27
Linde, Friedrich Wilhelm
Müllerlehrling Friedrich Wilhelm Linde
* 18.08.1858 in Görlsdorf, wohnhaft in Soldin
+ 20.02.1876 abends 20:45 Uhr in Soldin, in einer Bockwindmühle verunglückt
Sohn von 'verw. Vorwerksbesitzerin N.N. Linde' und 'Mathilde Loeffler'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 17
Linde, N.N.
Stand Beruf: verw. Vorwerksbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.10.1874 bis 10.10.1880
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 10
Linde, N.N.
Müllerlehrling Friedrich Wilhelm Linde
* 18.08.1858 in Görlsdorf, wohnhaft in Soldin
+ 20.02.1876 abends 20:45 Uhr in Soldin, in einer Bockwindmühle verunglückt
Sohn von 'verw. Vorwerksbesitzerin N.N. Linde' und 'Mathilde Loeffler'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 17
Lindo, Dorothea <17588>
Alter: 52 Jahre, * um 1803
Ehefrau von Simon Fischer
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 4, lfdNr 4
Lindo, Fischer, Dorothea <17588> Personenblatt
Lindo
* um 1803 , weiblich
oo Simon Fischer, Tagelöhner, Trauung: vor 1842
Kind: Wilhelm Fischer, * um 1842
Kind: Wilhelmine Fischer, * um 1844
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 4, Nr 4
Loeffler, Carl
Stand Beruf: Vorwerksbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.06.1891 bis 01.02.1902
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 29
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 86
Loeffler, Carl
Vorwerkbesitzer in Soldin 1882
Ehefrau 'Charlotte Bähne'
Sohn 'Carl August Ludwig Loeffler', * 25.08.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 152
Loeffler, Carl
Vorwerkbesitzer in Soldin 1884
Ehefrau 'Charlotte Bähme'
Tochter 'Marie Louise Charlotte Loeffler', * 25.04.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 56
Loeffler, Carl August Ludwig <29761> Personenblatt
* 25.08.1882 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Vorwerkbesitzer Carl Loeffler und Ehefrau Charlotte Bähne
geboren am 25.08.1882 vormittags 08:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 152
Loeffler, Carl August Ludwig <29761>
* 25.08.1882 in Soldin
Sohn von 'Vorwerkbesitzer Carl Loeffler' und 'Charlotte Bähne'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 152
Loeffler, Friedrich
Stand Beruf: Vorwerksbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.02.1890 bis 01.01.1897
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
s. auch Nr. 22
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 84
Loeffler, Marie Louise Charlotte <30216> Personenblatt
* 25.04.1884 in Soldin , weiblich , ev.
+ 20.01.1937 in Soldin
Tochter von Vorwerkbesitzer Carl Loeffler und Ehefrau Charlotte Bähme
geboren am 25.04.1884 nachmittags 23:45 Uhr
(+) 20.01.1937 StA Soldin, Nr. 9/1937
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 56
Loeffler, Marie Louise Charlotte <30216>
* 25.04.1884 in Soldin
Tochter von 'Vorwerkbesitzer Carl Loeffler' und 'Charlotte Bähme'
(+) 20.01.1937 StA Soldin, Nr. 9/1937
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 56
Loeffler, Linde, Mathilde
Müllerlehrling Friedrich Wilhelm Linde
* 18.08.1858 in Görlsdorf, wohnhaft in Soldin
+ 20.02.1876 abends 20:45 Uhr in Soldin, in einer Bockwindmühle verunglückt
Sohn von 'verw. Vorwerksbesitzerin N.N. Linde' und 'Mathilde Loeffler'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 17
Löffler, Anna Ulrike <31185> Personenblatt
* 04.06.1888 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Vorwerkbesitzer Carl Löffler und Ehefrau Charlotte Bähne
geboren am 04.06.1888 vormittags 11:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 90
Löffler, Anna Ulrike <31185>
* 04.06.1888 in Soldin
Tochter von 'Vorwerkbesitzer Carl Löffler' und 'Charlotte Bähne'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 90
Löffler, Carl
Vorwerksbesitzer in Soldin 1876
Ehefrau 'Charlotte Marie Bähne'
Sohn 'Wilhelm Friedrich Ernst Löffler', * 19.03.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 47
Löffler, Carl
Vorwerkbesitzer in Soldiner Feld 1878
Ehefrau 'Charlotte Behne'
Sohn 'Johannes Friedrich Richard Löffler', * 07.02.1878 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 19
Löffler, Carl
Vorwerkbesitzer in Soldin 1879
Ehefrau 'Charlotte Bähne'
Sohn 'Martin Hermann Christoph Löffler', * 18.12.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 215
Löffler, Carl
Vorwerkbesitzer in Soldin 1881
Ehefrau 'Charlotte Bähne'
Sohn 'Fritz Joachim Löffler', * 12.06.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 96
Löffler, Carl
Vorwerkbesitzer in Soldin 1886
Ehefrau 'Charlotte Behne'
Sohn 'Conrad Carl Gottfried Löffler', * 29.05.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 82
Löffler, Carl
Vorwerkbesitzer in Soldin 1888
Ehefrau 'Charlotte Bähne'
Tochter 'Anna Ulrike Löffler', * 04.06.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 90
Löffler, Carl
Vorwerkbesitzer in Soldin 1891
Ehefrau 'Charlotte Bähne'
Sohn 'Ernst Christof Friedrich Löffler', * 25.12.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 205
Löffler, Carl Friedrich <10715>
* 14.07.1812 in Soldin, luth., Alter: 22 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Löffler' und 'N.N. Helterhoff'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 799
Löffler, Conrad Carl Gottfried <30726> Personenblatt
* 29.05.1886 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Vorwerkbesitzer Carl Löffler und Ehefrau Charlotte Behne
geboren am 29.05.1886 nachmittags 23:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 82
Löffler, Conrad Carl Gottfried <30726>
* 29.05.1886 in Soldin
Sohn von 'Vorwerkbesitzer Carl Löffler' und 'Charlotte Behne'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 82
Löffler, Eduard
Stand Beruf: Vorwerksbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1899 bis 01.05.1905
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 109
Löffler, Ernst Christof Friedrich <31984> Personenblatt
* 25.12.1891 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Vorwerkbesitzer Carl Löffler und Ehefrau Charlotte Bähne
geboren am 25.12.1891 nachmittags 23:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 205
Löffler, Ernst Christof Friedrich <31984>
* 25.12.1891 in Soldin
Sohn von 'Vorwerkbesitzer Carl Löffler' und 'Charlotte Bähne'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 205
Löffler, Ferdinand <10689>
* 26.05.1821 in Prillwitz, luth.
Gärtner
Sohn von 'Michael Löffler' und 'N.N. Grunewald, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
Militärdienst: 14. Inf-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Löffler, Fr.
Sohn von Vorwerksbesitzer Fr. Löffler geboren am 13.05.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Löffler, Friedr.
Sohn von Vorwerksbesitzer Friedr. Löffler geboren am 03.12.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Löffler, Friedrich
Stand Beruf: Vorwerksbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1873 bis 01.01.1891
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
s. auch Nr. 84
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 22
Löffler, Friedrich
Vorwerkbesitzer in Soldin 1877
Ehefrau 'Bertha Helterhof'
Tochter 'Louise Emilie Marie Elise Löffler', * 27.08.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 163
Löffler, Friedrich Carl <10716>
* 04.10.1833 in Soldin, luth.
Sohn von 'Wilhelm Löffler' und 'N.N. Helterhoff'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 799
Löffler, Fritz Joachim <29479> Personenblatt
* 12.06.1881 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Vorwerkbesitzer Carl Löffler und Ehefrau Charlotte Bähne
geboren am 12.06.1881 nachts 23:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 96
Löffler, Fritz Joachim <29479>
* 12.06.1881 in Soldin
Sohn von 'Vorwerkbesitzer Carl Löffler' und 'Charlotte Bähne'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 96
Löffler, Fritz Martin <31503> Personenblatt
* 11.11.1889 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Vorwerkbesitzer Karl Löffler und Ehefrau Charlotte Bähne
geboren am 11.11.1889 nachmittags 21:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 205
Löffler, Fritz Martin <31503>
* 11.11.1889 in Soldin
Sohn von 'Vorwerkbesitzer Karl Löffler' und 'Charlotte Bähne'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 205
Löffler, Johannes Friedrich Richard <28648> Personenblatt
* 07.02.1878 in Soldiner Feld , männlich , ev.
Sohn von Vorwerkbesitzer Carl Löffler und Ehefrau Charlotte Behne
geboren am 07.02.1878 abends 20:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 19
Löffler, Johannes Friedrich Richard <28648>
* 07.02.1878 in Soldiner Feld
Sohn von 'Vorwerkbesitzer Carl Löffler' und 'Charlotte Behne'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 19
Löffler, Karl
Stand Beruf: Vorwerksbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1876 bis 01.02.1891
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 56
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 29
Löffler, Karl
Vorwerkbesitzer in Soldin 1889
Ehefrau 'Charlotte Bähne'
Sohn 'Fritz Martin Löffler', * 11.11.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 205
Löffler, Louise Emilie Marie Elise <28470> Personenblatt
* 27.08.1877 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Vorwerkbesitzer Friedrich Löffler und Ehefrau Bertha Helterhof
geboren am 27.08.1877 morgens 04:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 163
Löffler, Louise Emilie Marie Elise <28470>
* 27.08.1877 in Soldin
Tochter von 'Vorwerkbesitzer Friedrich Löffler' und 'Bertha Helterhof'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 163
Löffler, Luise
Luise Löffler , geb. Schulz Ehefrau des . Vorwerksbesitzer Wilh. Löffler gestorben am 30.08.1859 Alter: 42 J. 6 M. 16 T. Folge zu früher Entbindung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Löffler, Martin Hermann Christoph <29062> Personenblatt
* 18.12.1879 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Vorwerkbesitzer Carl Löffler und Ehefrau Charlotte Bähne
geboren am 18.12.1879 vormittags 06:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 215
Löffler, Martin Hermann Christoph <29062>
* 18.12.1879 in Soldin
Sohn von 'Vorwerkbesitzer Carl Löffler' und 'Charlotte Bähne'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 215
Löffler, Michael <10687>
Ehemann von N.N. Grunewald
Vater von Ferdinand Löffler * 26.05.1821 in Prillwitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Löffler, Wilh.
Tochter von Vorwerksbesitzer Wilh. Löffler geboren am 01.07.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Löffler, Wilh.
Luise Löffler , geb. Schulz Ehefrau des . Vorwerksbesitzer Wilh. Löffler gestorben am 30.08.1859 Alter: 42 J. 6 M. 16 T. Folge zu früher Entbindung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Löffler, Wilhelm <10713>
* 14.11.1776, luth.
Ackerbürger, Alter: 58 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 799
Löffler, Wilhelm <10713>
Ehemann von N.N. Helterhoff
Vater von Carl Friedrich Löffler * 14.07.1812 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 799
Löffler, Wilhelm <10713>
Ehemann von N.N. Helterhoff
Vater von Friedrich Carl Löffler * 04.10.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 799
Löffler, Wilhelm
Tochter des Vorwerkbesitzer Wilhelm Löffler gestorben am 03.09.1857 Alter: 2 M. 2 T. Brechruhr
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Löffler, Wilhelm Friedrich Ernst <28122> Personenblatt
* 19.03.1876 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Vorwerksbesitzer Carl Löffler und Ehefrau Charlotte Marie Bähne
geboren am 19.03.1876 morgens 02:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 47
Löffler, Wilhelm Friedrich Ernst <28122>
* 19.03.1876 in Soldin
Sohn von 'Vorwerksbesitzer Carl Löffler' und 'Charlotte Marie Bähne'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 47
Löffler, Brauer, Wilhelmine Karoline <28565> Personenblatt
Löffler
* um 1849 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Wilhelm Löffler
MUTTER: Louise Schulz
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Löffler
oo Carl August Brauer, Ackersmann, Kanzleiassistent aus Zicher Kr. Königsberg Nm., Trauung: 10.12.1874 Soldin
Kind: Carl Otto Wilhelm Brauer, * 20.09.1875 in Soldin
Kind: Carl Johannes Brauer, * 20.01.1877 in Soldin
Kind: Gotthold Fritz Johannes Paul Brauer, * 19.03.1879 in Soldin
Tochter des Vorwerkbesitzers Wilhelm Löffler und dessen Ehefrau Luise geb. Schulz zu Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1874, Nr. 6
Maerten, Carl Friedrich <11045>
* 15.10.1831 in Soldin, luth., Alter: 2 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Maerten' und 'Caroline Gettel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 18 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 838
Maerten, Carl Hermann Ferdinand <11049>
* 16.04.1842 in Soldin, luth.
Sohn von 'Johann Maerten' und 'Caroline Gettel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 18 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 838
Maerten, Carl Julius <11047>
* 17.04.1833 in Soldin, luth., Alter: 1 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Maerten' und 'Caroline Gettel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 18 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 838
Maerten, Heinrich
Vorwerkbesitzer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Im Neuenburger Felde, Nr. 104a
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 381
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 535
Maerten, Johann <11043>
* 11.11.1795 in Soldin, luth.
Kolonist, Alter: 40 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 18 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 838
Maerten, Johann <11043>
Ehemann von Caroline Gettel
Vater von Carl Friedrich Maerten * 15.10.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 18 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 838
Maerten, Johann <11043>
Ehemann von Caroline Gettel
Vater von Johann Friedrich Maerten * 17.04.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 18 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 838
Maerten, Johann <11043>
Ehemann von Caroline Gettel
Vater von Carl Julius Maerten * 17.04.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 18 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 838
Maerten, Johann <11043>
Ehemann von Caroline Gettel
Vater von Johann Julius Maerten * 25.04.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 18 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 838
Maerten, Johann <11043>
Ehemann von Caroline Gettel
Vater von Carl Hermann Ferdinand Maerten * 16.04.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 18 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 838
Maerten, Johann
Vorwerkbesitzer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Im Neuenburger Felde, Nr. 104b
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 451
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 536
Maerten, Johann Friedrich <11046>
* 17.04.1833 in Soldin, luth., Alter: 1 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Maerten' und 'Caroline Gettel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 18 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 838
Maerten, Johann Julius <11048>
* 25.04.1835 in Soldin, luth.
Sohn von 'Johann Maerten' und 'Caroline Gettel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 18 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 838
Malzahn, N.N. <11030>
Ehefrau von August Kurzweg
Mutter von August Kurzweg * Nov. 1813 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 834
Märten, Heinrich <4555>
* 28.09.1797 in Soldin, luth.
Kolonist, verheiratet, Alter: 36 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 19 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 840
Märten, Heinrich <4555>
Ehemann von Caroline Winckel
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Märten * 12.02.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 19 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 840
Marten, Johann
Sohn des Vorwerkbesitzer Johann Marten gestorben am 15.08.1857 Alter: 30 J. 4 M. Magenverhärtung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Märten, Johann Friedrich Wilhelm <11051>
* 12.02.1833 in Soldin, luth., Alter: 1 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Heinrich Märten' und 'Caroline Winckel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 19 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 840
Matte, Caroline
Ehemann 'Christian Friedrich Hildebrand' Vorwerksbesitzer in Soldin
Tochter 'Alma Louise Hedwig Hildebrand', * 01.02.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 15
Matte, Caroline Ernestine
Ehemann 'Christian Friedrich Hildebrand' Vorwerkbesitzer in Soldiner Feld
Tochter 'Anna Helene Elisabeth Hildebrand', * 25.02.1878 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 27
Mechler, Christian <11010>
* 10.02.1813 in Rehnitz, luth.
Knecht, nicht verheiratet
Sohn von 'Martin Mechler, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Mechler, Martin <11009>
Vater von Christian Mechler * 10.02.1813 in Rehnitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Mechtel, August <17650> Personenblatt
* um 1846 , männlich
MUTTER: N.N. Mietzel , Witwe Tagelöhnerin
GESCHWISTER: Karl Mechtel, Karoline Mechtel, Henriette Mechtel
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 16, Nr 6
Mechtel, August <17650>
Alter: 9 Jahre, * um 1846
Sohn von N.N. Mechtel
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 16, lfdNr 6
Mechtel, Henriette <17649> Personenblatt
* um 1842 , weiblich
MUTTER: N.N. Mietzel , Witwe Tagelöhnerin
GESCHWISTER: Karl Mechtel, Karoline Mechtel, August Mechtel
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 16, Nr 5
Mechtel, Henriette <17649>
Alter: 13 Jahre, * um 1842
Tochter von N.N. Mechtel
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 16, lfdNr 5
Mechtel, Karl <17647> Personenblatt
* um 1831 , männlich
MUTTER: N.N. Mietzel , Witwe Tagelöhnerin
GESCHWISTER: Karoline Mechtel, Henriette Mechtel, August Mechtel
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 16, Nr 3
Mechtel, Karl <17647>
Alter: 24 Jahre, * um 1831
Sohn von N.N. Mechtel
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 16, lfdNr 3
Mechtel, Karoline <17648> Personenblatt
* um 1834 , weiblich
MUTTER: N.N. Mietzel , Witwe Tagelöhnerin
GESCHWISTER: Karl Mechtel, Henriette Mechtel, August Mechtel
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 16, Nr 4
Mechtel, Karoline <17648>
Alter: 21 Jahre, * um 1834
Tochter von N.N. Mechtel
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 16, lfdNr 4
Mechtel, N.N. <17646>
geb. Mietzel, Witwe Tagelöhnerin, Alter: 52 Jahre, * um 1803
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 16, lfdNr 2
Mechtel, Sophie <17603>
Alter: 55 Jahre, * um 1800
Ehefrau von Christian I. Güll
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, lfdNr 7
Mechtel, Sophie <17651>
Magd, Alter: 18 Jahre, * um 1837
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 16, lfdNr 7
Mechtel, Grittke, Sophie <17651> Personenblatt
Mechtel
* 20.09.1837 , weiblich , ev.
Magd, Ehefrau in Vorwerk Neuenburg, Schöneberg
+ 19.02.1916 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
unsere liebe Mutter
Sophie Grittke
geb. Mechtel
geb.20. Septbr. 1837.
gest.19. Febr. 1916.
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 16, Nr 7
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Schöneberg, Seite 57, Nr. 35
Mechtel, Güll, Sophie <17603> Personenblatt
Mechtel
* um 1800 , weiblich
oo Christian I. Güll, Tagelöhner, Trauung: vor 1838
Kind: Ernestine Güll, * um 1838
Kind: Henriette Güll, * um 1842
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, Nr 7
Meischemmel, N.N. <10670>
Ehefrau von Carl Eichmann
Mutter von Friedrich Eichmann * 07.10.1815 in Werblitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Meischemmel, N.N. <10691>
Ehefrau von Carl Siegel
Mutter von Carl Siegel * 26.12.1821 in Werblitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Merkwald, N.N. <10668>
Ehefrau von Friedrich Brederlow
Mutter von Ferdinand Brederlow * 06.04.1812 in Ludwigsruh
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Mettke, Auguste Anna Emilie <27847> Personenblatt
* 25.12.1874 in Vorwerk Wilhelmsburg , weiblich , ev.
Tochter von Handarbeiter Christian Friedrich Mettke und Ehefrau Auguste Schulz
geboren am 25.12.1874 morgens 05:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, Nr. 66
Meyer, A.E.
A.E. Meyer Bürger und Seilermeister aus Gennin
C.S.L. Reistow Jungfrau aus Dobberphuler Vorwerk Schönlinde
Aufgebot am 01.12.1861. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Meyn, N.N.
Tochter von Vorwerksbesitzer Meyn geboren am 02.12.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Michelei, Sophie <10701>
Ehefrau von Christian Friedrich Bölke
Mutter von August Bölke * 24.12.1822 in Altlietze Göricke
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 795
Michelei, Sophie <10701>
Ehefrau von Christian Friedrich Bölke
Mutter von Ernst Bölke * 26.12.1829 in Altlietze Göricke
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 795
Michelei, Sophie <10701>
Ehefrau von Christian Friedrich Bölke
Mutter von Ludwig Bölke * 20.03.1832 in Altlietze Göricke
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 795
Middeldorf, Marie
Besitzerin, geb. Karbe, Vorwerk Sophienhof in Adamsdorf 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 723
Middeldorf, Marie
Besitzerin, geb. Karbe, Vorwerk Sommerfeld in Adamsdorf 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 723
Mielenz, Anna Louise <30517> Personenblatt
* 07.06.1885 in Soldin , weiblich , ev.
+ 03.08.1943 in Meseritz Obrawalde
VATER: August Ferdinand Milenz , Knecht, Postillon, Bahnwärter, Arbeiter , Wuthenow Kr. Soldin
MUTTER: Henriette Justine Dittner , Vorwerk Steinfeld bei Schildberg
GESCHWISTER: Henriette Louise Emilie Kühn, Emma Bertha Auguste Mielenz, Auguste Emilie Mielenz, Anna Marie Elise Mielenz, Hermann Otto Paul Mielenz, Marie Henriette Mielenz, Bertha Albertine Emilie Mielenz, Paul Richard Erich Mielenz
Tochter von Bahnwächter Ferdinand Mielenz und Ehefrau Henriette Dittner
geboren am 07.06.1885 vormittags 04:00 Uhr
(+) 03.08.1943 StA Meseritz Obrawalde, Nr. 823/1943
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 102
Mielenz, Anna Marie Elise <29654> Personenblatt
* 25.02.1882 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: August Ferdinand Milenz , Knecht, Postillon, Bahnwärter, Arbeiter , Wuthenow Kr. Soldin
MUTTER: Henriette Justine Dittner , Vorwerk Steinfeld bei Schildberg
GESCHWISTER: Henriette Louise Emilie Kühn, Emma Bertha Auguste Mielenz, Auguste Emilie Mielenz, Hermann Otto Paul Mielenz, Anna Louise Mielenz, Marie Henriette Mielenz, Bertha Albertine Emilie Mielenz, Paul Richard Erich Mielenz
Tochter von Arbeiter Ferdinand Mielenz und Ehefrau Henriette Dittner
geboren am 25.02.1882 vormittags 11:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 43
Mielenz, Auguste Emilie <29312> Personenblatt
* 24.10.1880 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: August Ferdinand Milenz , Knecht, Postillon, Bahnwärter, Arbeiter , Wuthenow Kr. Soldin
MUTTER: Henriette Justine Dittner , Vorwerk Steinfeld bei Schildberg
GESCHWISTER: Henriette Louise Emilie Kühn, Emma Bertha Auguste Mielenz, Anna Marie Elise Mielenz, Hermann Otto Paul Mielenz, Anna Louise Mielenz, Marie Henriette Mielenz, Bertha Albertine Emilie Mielenz, Paul Richard Erich Mielenz
Tochter von Arbeiter Ferdinand Mielenz und Ehefrau Henriette Dittner
geboren am 24.10.1880 abends 20:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 190
Mielenz, Bertha Albertine Emilie <31181> Personenblatt
* 25.05.1888 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: August Ferdinand Milenz , Knecht, Postillon, Bahnwärter, Arbeiter , Wuthenow Kr. Soldin
MUTTER: Henriette Justine Dittner , Vorwerk Steinfeld bei Schildberg
GESCHWISTER: Henriette Louise Emilie Kühn, Emma Bertha Auguste Mielenz, Auguste Emilie Mielenz, Anna Marie Elise Mielenz, Hermann Otto Paul Mielenz, Anna Louise Mielenz, Marie Henriette Mielenz, Paul Richard Erich Mielenz
Tochter von Arbeiter Ferdinand Mielenz und Ehefrau Henriette Dittner
geboren am 25.05.1888 nachmittags 20:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 86
Mielenz, Emma Bertha Auguste <28914> Personenblatt
* 15.04.1879 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: August Ferdinand Milenz , Knecht, Postillon, Bahnwärter, Arbeiter , Wuthenow Kr. Soldin
MUTTER: Henriette Justine Dittner , Vorwerk Steinfeld bei Schildberg
GESCHWISTER: Henriette Louise Emilie Kühn, Auguste Emilie Mielenz, Anna Marie Elise Mielenz, Hermann Otto Paul Mielenz, Anna Louise Mielenz, Marie Henriette Mielenz, Bertha Albertine Emilie Mielenz, Paul Richard Erich Mielenz
Tochter von Postillon Ferdinand Mielenz und Ehefrau Henriette Dittner
geboren am 15.04.1879 abends 20:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 65
Mielenz, Hermann Otto Paul <30017> Personenblatt
* 14.10.1883 in Soldin , männlich , ev.
VATER: August Ferdinand Milenz , Knecht, Postillon, Bahnwärter, Arbeiter , Wuthenow Kr. Soldin
MUTTER: Henriette Justine Dittner , Vorwerk Steinfeld bei Schildberg
GESCHWISTER: Henriette Louise Emilie Kühn, Emma Bertha Auguste Mielenz, Auguste Emilie Mielenz, Anna Marie Elise Mielenz, Anna Louise Mielenz, Marie Henriette Mielenz, Bertha Albertine Emilie Mielenz, Paul Richard Erich Mielenz
Sohn von Bahnwärter Ferdinand Mielenz und Ehefrau Henriette Dittner
geboren am 14.10.1883 nachmittags 12:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 175
Mielenz, Marie Henriette <30826> Personenblatt
* 18.12.1886 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: August Ferdinand Milenz , Knecht, Postillon, Bahnwärter, Arbeiter , Wuthenow Kr. Soldin
MUTTER: Henriette Justine Dittner , Vorwerk Steinfeld bei Schildberg
GESCHWISTER: Henriette Louise Emilie Kühn, Emma Bertha Auguste Mielenz, Auguste Emilie Mielenz, Anna Marie Elise Mielenz, Hermann Otto Paul Mielenz, Anna Louise Mielenz, Bertha Albertine Emilie Mielenz, Paul Richard Erich Mielenz
Tochter von Arbeiter Ferdinand Mielenz und Ehefrau Henriette Dittner
geboren am 18.12.1886 nachmittags 22:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 184
Mielenz, Paul Richard Erich <31459> Personenblatt
* 04.09.1889 in Soldin , männlich , ev.
VATER: August Ferdinand Milenz , Knecht, Postillon, Bahnwärter, Arbeiter , Wuthenow Kr. Soldin
MUTTER: Henriette Justine Dittner , Vorwerk Steinfeld bei Schildberg
GESCHWISTER: Henriette Louise Emilie Kühn, Emma Bertha Auguste Mielenz, Auguste Emilie Mielenz, Anna Marie Elise Mielenz, Hermann Otto Paul Mielenz, Anna Louise Mielenz, Marie Henriette Mielenz, Bertha Albertine Emilie Mielenz
Sohn von Arbeiter Ferdinand Mielenz und Ehefrau Henriette Dittner
geboren am 04.09.1889 nachmittags 12:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 161
Mielke, Friedrich Wilhelm <30741> Personenblatt
* 13.07.1886 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von unverehelicht Ernestine Mielke
unehelich geboren am 13.07.1886 vormittags 07:00 Uhr
Mutter war die Tochter des zu Vorwerk Steinfeld bei Schildberg (+) Arbeiter August Mielke
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 97
Mielke, Friedrich Wilhelm <30741>
* 13.07.1886 in Soldin
Sohn von 'Ernestine Mielke'
Mutter war die Tochter des zu Vorwerk Steinfeld bei Schildberg (+) Arbeiter August Mielke
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 97
Miermeister, Wilhelm <17645> Personenblatt
* um 1834 , männlich
Knecht in Vorwerk Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 16, Nr 1
Miermeister, Wilhelm <17645>
Knecht, Alter: 21 Jahre, * um 1834
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 16, lfdNr 1
Mietzel, Mechtel, N.N. <17646> Personenblatt
Mietzel
* um 1803 , weiblich
Witwe Tagelöhnerin in Vorwerk Neuenburg
Kind: Karl Mechtel, * um 1831
Kind: Karoline Mechtel, * um 1834
Kind: Henriette Mechtel, * um 1842
Kind: August Mechtel, * um 1846
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 16, Nr 2
Milenz, August Ferdinand <15261>
Postillon August Ferdinand Milenz, * 13.03.1852, in Wuthenow
Henriette Justine Dittner, * 15.04.1852, in Vorwerk Steinfeld bei Schildberg
Trauung am 03.07.1878 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 18/1878
Milenz, Mielenz, August Ferdinand <15261> Personenblatt
Milenz
* 13.03.1852 in Wuthenow Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht, Postillon, Bahnwärter, Arbeiter in Soldin
VATER: Ferdinand August Milenz , Handarbeiter
MUTTER: Caroline Wilhelmine Kohlschmidt
oo Henriette Wilhelmine Kühn aus Dertzow, Trauung: 07.10.1876 Soldin
oo Henriette Justine Dittner aus Vorwerk Steinfeld bei Schildberg, Trauung: 03.07.1878 Soldin
Kind: Henriette Louise Emilie Kühn, * 22.08.1876 in Soldin
Kind: Emma Bertha Auguste Mielenz, * 15.04.1879 in Soldin
Kind: Auguste Emilie Mielenz, * 24.10.1880 in Soldin
Kind: Anna Marie Elise Mielenz, * 25.02.1882 in Soldin
Kind: Hermann Otto Paul Mielenz, * 14.10.1883 in Soldin
Kind: Anna Louise Mielenz, * 07.06.1885 in Soldin
Kind: Marie Henriette Mielenz, * 18.12.1886 in Soldin
Kind: Bertha Albertine Emilie Mielenz, * 25.05.1888 in Soldin
Kind: Paul Richard Erich Mielenz, * 04.09.1889 in Soldin
Sohn des Handarbeiters Ferdinand August Milenz und dessen Ehefrau Caroline Wilhelmine, geb. Kohlschmidt, wohnhaft zu Wuthenow
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, Nr 189
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, Nr 40
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 143
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 32
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 18
Milicke, Sommerfeldt, Otto Carl August <31056> Personenblatt
Milicke
* 29.12.1887 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeistmann Carl Friedrich August Sommerfeldt und unverehelicht Ernestine Milicke
geboren am 29.12.1887 vormittags 06:30 Uhr
Mutter war die Tochter des Arbeiters August Milicke zu Vorwerk Steinfeld bei Schildberg, Hinweise
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 225
Milicke, Sommerfeldt, Otto Carl August <31056>
* 29.12.1887 in Soldin
Sohn von 'Arbeistmann Carl Friedrich August Sommerfeldt' und 'Ernestine Milicke'
Mutter war die Tochter des Arbeiters August Milicke zu Vorwerk Steinfeld bei Schildberg, Hinweise
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 225
Möse, N.N. <11036>
Ehefrau von Johann Höhne
Mutter von Friedrich August Höhne * 06.04.1817 in Stennewitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 834
Mülcken, N.N.
Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne
Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61
Müller, Conrad Johannes Ferdinand <28728> Personenblatt
* 24.06.1878 in Soldin , männlich , ref.
VATER: Ferdinand August Müller , Nagelschmied , Soldin
MUTTER: Marie Auguste Henriette Radicke , Doelzig, Vorwerk Neuscheune
GESCHWISTER: Elisabeth Margarethe Marie Müller, Otto Julius Ferdinand Müller, Emil Otto Heinrich Müller, Johanna Marie Anna Müller
Sohn von Nagelschmied Ferdinand Müller und Ehefrau Marie Radicke
geboren am 24.06.1878 nachts 12:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 100
Müller, Elisabeth Margarethe Marie <28291> Personenblatt
* 29.11.1876 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Ferdinand August Müller , Nagelschmied , Soldin
MUTTER: Marie Auguste Henriette Radicke , Doelzig, Vorwerk Neuscheune
GESCHWISTER: Conrad Johannes Ferdinand Müller, Otto Julius Ferdinand Müller, Emil Otto Heinrich Müller, Johanna Marie Anna Müller
Tochter von Nagelschmied Ferdinand Müller und Ehefrau Marie Radeke
geboren am 29.11.1876 vormittags 11:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 218
Müller, Emil Otto Heinrich <29513> Personenblatt
* 16.08.1881 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Ferdinand August Müller , Nagelschmied , Soldin
MUTTER: Marie Auguste Henriette Radicke , Doelzig, Vorwerk Neuscheune
GESCHWISTER: Elisabeth Margarethe Marie Müller, Conrad Johannes Ferdinand Müller, Otto Julius Ferdinand Müller, Johanna Marie Anna Müller
Sohn von Nagelschmiedemeister Ferdinand Müller und Ehefrau Marie Radeke
geboren am 16.08.1881 nachts 12:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 130
Müller, Ferdinand August <12130> Personenblatt
* 11.02.1845 in Soldin , männlich , ev.
Nagelschmied in Soldin
VATER: Johann Müller , Nagelschmiedemeister
MUTTER: Henriette Lehmann
oo Marie Auguste Henriette Radicke aus Doelzig, Vorwerk Neuscheune, Trauung: 28.02.1876 Soldin
Kind: Elisabeth Margarethe Marie Müller, * 29.11.1876 in Soldin
Kind: Conrad Johannes Ferdinand Müller, * 24.06.1878 in Soldin
Kind: Otto Julius Ferdinand Müller, * 12.01.1880 in Soldin
Kind: Emil Otto Heinrich Müller, * 16.08.1881 in Soldin
Kind: Johanna Marie Anna Müller, * 17.09.1882 in Soldin
Sohn des Nagelschmiedemeisters Johann Müller und dessen Ehefrau Henriette, geb. Lehmann, wohnhaft zu Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 191
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, Nr 109
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 4, Nr 50
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 8
Müller, Ferdinand August <12130>
Nagelschmiedemeister Ferdinand August Müller, * 11.02.1845, in Soldin
Marie Auguste Henriette Radicke, * 27.09.1850, in Doelzig, Vorwerk Neuscheune
Trauung am 28.02.1876 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, lfdNr 8/1876
Müller, Johanna Marie Anna <29773> Personenblatt
* 17.09.1882 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Ferdinand August Müller , Nagelschmied , Soldin
MUTTER: Marie Auguste Henriette Radicke , Doelzig, Vorwerk Neuscheune
GESCHWISTER: Elisabeth Margarethe Marie Müller, Conrad Johannes Ferdinand Müller, Otto Julius Ferdinand Müller, Emil Otto Heinrich Müller
Tochter von Nagelschmiedemeister Ferdinand Müller und Ehefrau Marie Radeke
geboren am 17.09.1882 morgens 07:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 164
Müller, N.N. <10661>
Ehefrau von Carl Krining
Mutter von Franz Heinrich Krining * 25.03.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 788
Müller, N.N. <11039>
Ehefrau von Christian Kopplin
Mutter von Friedrich Wilhelm Kopplin * 21.10.1819 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 17 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 836
Müller, N.N. <11039>
Ehefrau von Christian Kopplin
Mutter von Carl Gustav Kopplin * 26.03.1822 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 17 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 836
Müller, N.N. <11039>
Ehefrau von Christian Kopplin
Mutter von Julius August Kopplin * 23.07.1828 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 17 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 836
Müller, N.N.
Handarbeiter, luth, wohnte 1850 in Soldin, Vorwerk
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1127
Müller, Otto Julius Ferdinand <29072> Personenblatt
* 12.01.1880 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Ferdinand August Müller , Nagelschmied , Soldin
MUTTER: Marie Auguste Henriette Radicke , Doelzig, Vorwerk Neuscheune
GESCHWISTER: Elisabeth Margarethe Marie Müller, Conrad Johannes Ferdinand Müller, Emil Otto Heinrich Müller, Johanna Marie Anna Müller
Sohn von Nagelschmiedemeister Ferdinand Müller und Ehefrau Marie Radecke
geboren am 12.01.1880 vormittags 10:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 6
Müller, Richard
Besitzer, Gut Louisenhöhe m. Vorwerk Wilhelmshof in Lippehne 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 4.031 RM, Größe: 180 ha, 18 Pferde, 80 Rinder, 80 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 729
Nehring, Auguste <17652> Personenblatt
* um 1831 , weiblich
Magd in Vorwerk Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 18, Nr 1
Nehring, Auguste <17652>
Magd, Alter: 24 Jahre, * um 1831
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 18, lfdNr 1
Neuendorf, Carl August Cristian
* 25.12.1857 in Soldin, ev.
Sohn von ''Justine Neuendorf'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 178, aktueller Aufenthaltsort Rosenthal, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern Vorwerk Rosenthal Kr. Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 32, lfdNr 573
Neuendorf, Justine
Mutter von Carl August Cristian Neuendorf * 25.12.1857 in Soldin
Wohnort Vorwerk Rosenthal Kr. Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 32, lfdNr 573
Neumann, N.N.
Verwalter, Förster, Vorwerk Schöneiche in Dieckow 1939
Größe: 88 ha, 9 Pferde, 59 Rinder
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 726
Neun, N.N.
Verwalter, Gut Louisenthal m. Vorwerk Sophienstein, Landges. Eigene Scholle in Soldin 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 733
Nöhring, Splinter, Wilhelmine <33199> Personenblatt
Nöhring
* vor 1834 , weiblich , ev.
oo Carl Splinter, Arbeitsmann, Trauung: vor 1854
Kind: Auguste Caroline Louise Splinter, * 23.12.1854 in Schildberg, Vorwerk Golzow
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 3
Odebrecht, Carl Friedrich August <10651>
* 28.12.1840 in Soldin, luth.
Sohn von 'Johann Odebrecht' und 'Christine Lebrenz, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1 Albrechtsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 785
Odebrecht, Friedrich <10646>
luth.
Ziegler, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1 Albrechtsches Vorwerk, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 785
Odebrecht, Friedrich <10646>
Ehemann von Justine Röhl
Vater von Johann Carl Odebrecht * 20.03.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1 Albrechtsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 785
Odebrecht, Johann <10649>
luth.
Ziegler, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1 Albrechtsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 785
Odebrecht, Johann <10649>
Ehemann von Christine Lebrenz
Vater von Carl Friedrich August Odebrecht * 28.12.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1 Albrechtsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 785
Odebrecht, Johann Carl <10648>
* 20.03.1837 in Soldin, luth.
Sohn von 'Friedrich Odebrecht' und 'Justine Röhl, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1 Albrechtsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 785
Otto, Carl Friedrich <10998>
* 07.03.1835 in Soldin, luth.
Sohn von 'Gottlieb Otto, lebt' und 'N.N. Pahl, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828
Otto, Daniel <10994>
Ehemann von N.N. Dremel
Vater von Gottlieb Otto * 05.06.1810 in Zollen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828
Otto, Gottlieb <10996>
* 05.06.1810 in Zollen, luth.
Schuhmacher, verheiratet, Alter: 24 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Daniel Otto' und 'N.N. Dremel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828
Otto, Gottlieb <10996>
Ehemann von N.N. Pahl
Vater von Carl Friedrich Otto * 07.03.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828
Paasch, Carl Friedrich Gottlieb <3779> Personenblatt
* um 1768 in Lippehne , männlich
Apotheker, Rathsherr, Senator in Soldin
Apotheker in Soldin 1797 , Bürgereid am 08.03.1797 , sein Alter 29 Jahre
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1801, Senator
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1802, Senator
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1809, Apotheker
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1818
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1819
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1820
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1821
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1822
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1823
Erhielt im Jahre 1824 als Folge der Separation das Vorwerk Sophienstein.
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 196
Paasch, N.N. <3779>
Apotheker. Erhielt im Jahre 1824 als Folge der Separation das Vorwerk Sophienstein.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 196
Paetzel, Ludwig <281> Personenblatt
* um 1811 , männlich , evangelisch
Arbeiter in Berneuchen Vorwerk Hohefeld, Soldin
+ vor 1875 in Landsberg
oo Friederike Schulz
Kind: Henriette Paetzel, * 1834 in Griesenfelde
Kind: Auguste Marie Paetzel, * 11.10.1841 in Berneuchen
Kind: Henriette Pätzel, * 1844 in Berneuchen Vorwerk Hohefeld
Heiratsregister (0254) - StA Soldin Nr. 16/1885 - StArch Landsberg
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 23
Paetzel, Fürst, Caroline Wilhelmine Auguste <198> Personenblatt
Rufname: Auguste, Paetzel
* 29.08.1839 in Nabern , weiblich , evangelisch
VATER: Johann Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Luise Perschke
oo Christian Friedrich Fürst, Kolonist
oo Martin Friedrich Korduan, Arbeiter aus Schildberg, Trauung: 06.12.1874 Schönfließ
Kind: Auguste Louise Emilie Fürst, * 02.07.1861 in Schönfließ
Am Tag der 2.Trauung (Korduan) wohnhaft zu Schönfließ Nm
1.Trauzeuge Carl Paetzel 44 Jahre wohnhaft in Schönfließ Nm
2.Trauzeuge Carl Paetzel 38 Jahre wohnhaft in Schönfließ Nm
Schülerliste [Schönfließ - Bartholomäisches Vorwerk]
Heiratsurkunde Ferdinand und Emilie
- Auszug aus dem Heirats-Haupt-Register des Standesamts zu Soldin, vom 12.02.1936
Paetzold, Elfriede Catharina Anna Auguste Adelheid <28431> Personenblatt
* 05.07.1877 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Vorwerkbesitzer Richard Paetzold und Ehefrau Marie Jahn
geboren am 05.07.1877 nachmittags 13:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 124
Paetzold, Elfriede Catharina Anna Auguste Adelheid <28431>
* 05.07.1877 in Soldin
Tochter von 'Vorwerkbesitzer Richard Paetzold' und 'Marie Jahn'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 124
Paetzold, Richard
Vorwerkbesitzer in Soldin 1877
Ehefrau 'Marie Jahn'
Tochter 'Elfriede Catharina Anna Auguste Adelheid Paetzold', * 05.07.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 124
Pahl, Carl Christian <14894> Personenblatt
* 03.04.1850 in Werblitz Kr. Soldin , männlich , ev.
Sattler in Soldin
VATER: Ferdinand Pahl , Wirtschafter
MUTTER: Louise Frost
oo Louise Minna Funke aus Soldin, Trauung: 14.12.1876 Soldin
Kind: Carl Fritz Pahl, * 29.03.1882 in Soldin
Kind: Johanna Emma Louise Pahl, * 23.12.1884 in Soldin
Sohn des Wirtschafters Ferdinand Pahl und dessen Ehefrau Louise, geb. Frost, wohnhaft zu Schildberg, Vorwerk Steinfeld
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 11, Nr 171
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 46
Pahl, Ferdinand <32950> Personenblatt
* vor 1825 , männlich , ev.
Wirtschafter in Schildberg Vorwerk Steinfeld
oo Louise Frost, Trauung: vor 1850
Kind: Carl Christian Pahl, * 03.04.1850 in Werblitz Kr. Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 46
Pahl, Gottlieb <9635>
* 1817 in Glasow, luth.
Knecht, nicht verheiratet, Alter: 17 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ludwig Pahl, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk, nach Grüneberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Pahl, Ludwig <9633>
Vater von Gottlieb Pahl * 1817 in Glasow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Pahl, N.N. <10997>
Ehefrau von Gottlieb Otto
Mutter von Carl Friedrich Otto * 07.03.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828
Pahl, Sophie <17693>
Alter: 32 Jahre, * um 1823
Ehefrau von Christian Winter
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 27, lfdNr 20
Pahl, Winter, Sophie <17693> Personenblatt
Pahl
* um 1823 , weiblich
oo Christian Winter, Tagelöhner, Trauung: vor 1852
Kind: Auguste Winter, * um 1852
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 27, Nr 20
Pätzel, Carl Friedrich <829> Personenblatt
männlich , evangelisch
Arbeiter
Kind: Wilhelmine Pätzel
1878 Arbeiter auf Vorwerk Louisenhöh
Pätzel, Henriette <1974>
Handarbeiter August Friedrich Röhl, * um 1852, in Krummkavel
Arbeiterin Henriette Pätzel, * um 1844, in Berneuchen, Vorwerk Honefeld
Trauung am 06.09.1875 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, lfdNr 23/1875
Pätzel, Wilhelmine <830> Personenblatt
weiblich , evangelisch
Dienstmädchen
Kind: Hermann Friedrich Pätzel, * 04.11.1878 in Lippehne
1878 wohnhaft Vorwerk Louisenhöh
Pätzel, Röhl, Henriette <1974> Personenblatt
Pätzel
* 1844 in Berneuchen Vorwerk Hohefeld , weiblich , evangelisch
Arbeiterin in Berneuchen, Soldin
VATER: Ludwig Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Friederike Schulz
GESCHWISTER: Henriette Paetzel, Auguste Marie Paetzel
oo August Friedrich Röhl, Handarbeiter aus Krummkavel, Trauung: 06.09.1875 Soldin
Kind: Max Theodor August Röhl, * 20.03.1876 in Soldin
Kind: Anna Elise Henriette Röhl, * 14.07.1881 in Soldin
Kind: Eduard Friedrich Wilhelm Röhl, * 15.06.1883 in Soldin
Kind: Louise Marie Henriette Röhl, * 23.06.1887 in Soldin
Tochter des (+) Hausmanns Ludwig Pätzel und dessen ebenfalls (+) Ehefrau Friederike, geb. Schulz
Heiratsregister - StA Soldin Nr. 23/1875 - StArch Landsberg
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 23
Pätzold, N.N. <10752>
Ehefrau von Friedrich Warmuth
Mutter von Adolph Warmuth * 03.08.1795 in Kayserswalde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 792
Pelz, Martin <11007>
Vater von Wilhelm Pelz * 10.02.1811 in Ziethen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Pelz, Wilhelm <11008>
* 10.02.1811 in Ziethen, luth.
Schäferknecht, nicht verheiratet
Sohn von 'Martin Pelz, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Peter, Auguste Friederike
August Ferdinand Hohensee, Arbeiter aus Vorwerk Werblitz
Auguste Friederike Peter, aus Louisenthal
Aufgebot am 30.11.1882, Aushang 30.11.1882 - 15.12.1882 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 61/1882
Petzold, Auguste <17661> Personenblatt
* um 1849 , männlich
VATER: David Petzold , Schäferknecht
MUTTER: Hanne Höft
GESCHWISTER: Wilhelmine Petzold, Ernestine Petzold, Karl Petzold, Henriette Petzold, Emilie Petzold, Ferdinand Petzold, Friedrich Petzold
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 20, Nr 9
Petzold, Auguste <17661>
Alter: 6 Jahre, * um 1849
Tochter von David Petzold und Hanne Höft
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 20, lfdNr 9
Petzold, David <17654> Personenblatt
* um 1797 , männlich
Schäferknecht in Vorwerk Neuenburg
oo Hanne Höft, Trauung: vor 1831
Kind: Wilhelmine Petzold, * um 1831
Kind: Ernestine Petzold, * um 1833
Kind: Karl Petzold, * um 1839
Kind: Henriette Petzold, * um 1842
Kind: Emilie Petzold, * um 1847
Kind: Auguste Petzold, * um 1849
Kind: Ferdinand Petzold, * um 1852
Kind: Friedrich Petzold, * um 1853
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 20, Nr 2
Petzold, David <17654>
Schäferknecht, Alter: 58 Jahre, * um 1797
Ehemann von Hanne Höft
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 20, lfdNr 2
Petzold, Emilie <17660> Personenblatt
* um 1847 , weiblich
VATER: David Petzold , Schäferknecht
MUTTER: Hanne Höft
GESCHWISTER: Wilhelmine Petzold, Ernestine Petzold, Karl Petzold, Henriette Petzold, Auguste Petzold, Ferdinand Petzold, Friedrich Petzold
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 20, Nr 8
Petzold, Emilie <17660>
Alter: 8 Jahre, * um 1847
Tochter von David Petzold und Hanne Höft
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 20, lfdNr 8
Petzold, Ernestine <17657> Personenblatt
* um 1833 , weiblich
VATER: David Petzold , Schäferknecht
MUTTER: Hanne Höft
GESCHWISTER: Wilhelmine Petzold, Karl Petzold, Henriette Petzold, Emilie Petzold, Auguste Petzold, Ferdinand Petzold, Friedrich Petzold
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 20, Nr 5
Petzold, Ernestine <17657>
Alter: 22 Jahre, * um 1833
Tochter von David Petzold und Hanne Höft
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 20, lfdNr 5
Petzold, Ferdinand <17662> Personenblatt
* um 1852 , männlich
VATER: David Petzold , Schäferknecht
MUTTER: Hanne Höft
GESCHWISTER: Wilhelmine Petzold, Ernestine Petzold, Karl Petzold, Henriette Petzold, Emilie Petzold, Auguste Petzold, Friedrich Petzold
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 20, Nr 10
Petzold, Ferdinand <17662>
Alter: 3 Jahre, * um 1852
Sohn von David Petzold und Hanne Höft
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 20, lfdNr 10
Petzold, Friedrich <17663> Personenblatt
* um 1853 , männlich
VATER: David Petzold , Schäferknecht
MUTTER: Hanne Höft
GESCHWISTER: Wilhelmine Petzold, Ernestine Petzold, Karl Petzold, Henriette Petzold, Emilie Petzold, Auguste Petzold, Ferdinand Petzold
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 20, Nr 11
Petzold, Friedrich <17663>
Alter: 2 Jahre, * um 1853
Sohn von David Petzold und Hanne Höft
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 20, lfdNr 11
Petzold, Henriette <17659> Personenblatt
* um 1842 , weiblich
VATER: David Petzold , Schäferknecht
MUTTER: Hanne Höft
GESCHWISTER: Wilhelmine Petzold, Ernestine Petzold, Karl Petzold, Emilie Petzold, Auguste Petzold, Ferdinand Petzold, Friedrich Petzold
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 20, Nr 7
Petzold, Henriette <17659>
Alter: 13 Jahre, * um 1842
Tochter von David Petzold und Hanne Höft
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 20, lfdNr 7
Petzold, Karl <17658> Personenblatt
* um 1839 , männlich
VATER: David Petzold , Schäferknecht
MUTTER: Hanne Höft
GESCHWISTER: Wilhelmine Petzold, Ernestine Petzold, Henriette Petzold, Emilie Petzold, Auguste Petzold, Ferdinand Petzold, Friedrich Petzold
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 20, Nr 6
Petzold, Karl <17658>
Alter: 16 Jahre, * um 1839
Sohn von David Petzold und Hanne Höft
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 20, lfdNr 6
Petzold, Wilhelm <17653> Personenblatt
* um 1836 , männlich
Schäferknecht in Vorwerk Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 20, Nr 1
Petzold, Wilhelm <17653>
Schäferknecht, Alter: 19 Jahre, * um 1836
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 20, lfdNr 1
Petzold, Wilhelmine <17656> Personenblatt
* um 1831 , weiblich
VATER: David Petzold , Schäferknecht
MUTTER: Hanne Höft
GESCHWISTER: Ernestine Petzold, Karl Petzold, Henriette Petzold, Emilie Petzold, Auguste Petzold, Ferdinand Petzold, Friedrich Petzold
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 20, Nr 4
Petzold, Wilhelmine <17656>
Alter: 24 Jahre, * um 1831
Tochter von David Petzold und Hanne Höft
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 20, lfdNr 4
Pfaff, Carl Friedrich <15427> Personenblatt
* 03.03.1854 in Mietzelfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: Christian Friedrich Pfaff , Knecht, Arbeiter , Mietzelfelde
MUTTER: Anna Luise Pinnow
GESCHWISTER: Henriette Luise Pfaff, Caroline Wilhelmine Pfaff, Carl Friedrich August Pfaff, Christian Friedrich Wilhelm Pfaff
oo Marie Mathilde Heier aus Raumerswalde, Trauung: 03.02.1877 Soldin
Kind: Ida Marie Pfaff, * 18.02.1879 in Wilhelmsburg
Sohn des Arbeitsmannes Christian Friedrich Wilhelm Pfaff und dessen Ehefrau Anna Louise, geb. Pinnow, wohnhaft zu Soldin, Vorwerk Wilhelmsburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, Nr 173
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, Nr 98
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, Nr 40
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 8
Pfaff, Christian Friedrich Wilhelm <14893> Personenblatt
* 15.12.1850 in Mietzelfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin, Soldiner Feld, Vorwerk Wilhelmsburg
VATER: Christian Friedrich Pfaff , Knecht, Arbeiter , Mietzelfelde
MUTTER: Anna Luise Pinnow
GESCHWISTER: Henriette Luise Pfaff, Caroline Wilhelmine Pfaff, Carl Friedrich August Pfaff, Carl Friedrich Pfaff
oo Louise Marie Anna Content aus Rostin, Trauung: 19.01.1850 Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Pfaff, * 08.05.1882 in Wilhelmsburg
Sohn von Arbeitsmann Christian Friedrich Wilhelm Pfaff und dessen Ehefrau Anna Louise, geb. Pinnow, wohnhaft zu Wilhelmsburg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 11, Nr 170
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, Nr 97
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, Nr 41
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 3
Pfaff, Deickert, Caroline Wilhelmine <32945> Personenblatt
Pfaff
* 26.01.1847 in Mietzelfelde , weiblich , ev.
Witwe Kuphal in Mietzelfelde
VATER: Christian Friedrich Pfaff , Knecht, Arbeiter , Mietzelfelde
MUTTER: Anna Luise Pinnow
GESCHWISTER: Henriette Luise Pfaff, Carl Friedrich August Pfaff, Christian Friedrich Wilhelm Pfaff, Carl Friedrich Pfaff
oo Wilhelm Friedrich Deickert, Arbeitsmann aus Drossen, Trauung: 14.12.1876 Soldin
Kind: Emil Richard Gustav Deikert, * 26.08.1877 in Wilhelmsburg
Kind: Martin Friedrich Wilhelm Deickert, * 22.03.1879 in Wilhelmsburg
Kind: Hermann Sigismund Deikert, * 02.05.1882 in Wilhelmsburg
Kind: Anna Louise Deikert, * 22.09.1883 in Wilhelmsburg
Tochter von Arbeitsmann Christian Friedrich Wilhelm Pfaff und dessen Ehefrau Anna Louise, geb. Pinnow, wohnhaft zu Soldin Vorwerk Wilhelmsburg
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 45
Pfefferkorn, Justine <17687>
Alter: 35 Jahre, * um 1820
Ehefrau von Gottlieb Wegener
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, lfdNr 14
Pfefferkorn, Justine Wilhelmine
Am 23.10.1875 meldet Handarbeiter Carl Wendt (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Emilie Auguste Wendt (Tochter des/der Anzeigenden), 7 M. alt, ev., wohnhaft Vorwerk Wilhelmsburg, * Liebenfelde, + 22.10.1875 Wilhelmsburg, abends 23:00 Uhr
Vater: Handarbeiter Carl Wendt, wohnhaft Soldin
Mutter: Justine Wilhelmine Wendt, geb. Pfefferkorn, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 128
Pfefferkorn, N.N. <17664>
geb. Benning, Witwe Tagelöhnerin, Alter: 59 Jahre, * um 1796
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 20, lfdNr 12
Pfefferkorn, Wegener, Justine <17687> Personenblatt
Pfefferkorn
* um 1820 , weiblich
oo Gottlieb Wegener, Tagelöhner, Trauung: vor 1845
Kind: Wilhelm Wegener, * um 1845
Kind: Karl Wegener, * um 1848
Kind: August Wegener, * um 1852
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, Nr 14
Pfefferkorn, Wendt, Justine Wilhelmine
Emilie Auguste Wendt
7 M. alt, * in Liebenfelde, wohnhaft in Vorwerk Wilhelmsburg
+ 22.10.1875 abends 23:00 Uhr in Wilhelmsburg
Tochter von 'Handarbeiter Carl Wendt' und 'Justine Wilhelmine Pfefferkorn'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 128
Pieper, Friedrich <10665>
Vater von Martin Pieper * 15.06.1811 in Brügge
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Pieper, Martin <10666>
* 15.06.1811 in Brügge, luth.
Knecht, Alter: 23 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Pieper' und 'Mutter N.N. verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Pinnow, Friedrich <6218>
* Okt. 1817 in Mietzelfelde, luth.
Knecht
Sohn von 'Gottfried Pinnow' und 'N.N. Grimm, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16 Erbpächtervorwerk, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 834
Pinnow, Gottfried <6216>
Ehemann von N.N. Grimm
Vater von Friedrich Pinnow * Okt. 1817 in Mietzelfelde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 834
Pinsch, Gottlieb
I. Geburtsscheine Nr 23
Schneider, Karl Ludwig Pinsch , * 02.02.1804 in Vorwerk Mützelburg b. Cossin
Vater: Wirtschaftsinspektor, Gottlieb Pinsch
Mutter: Christine Marie Spieckermann
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 23
Pinsch, Karl Ludwig
I. Geburtsscheine Nr 23
Schneider, Karl Ludwig Pinsch , * 02.02.1804 in Vorwerk Mützelburg b. Cossin
Vater: Wirtschaftsinspektor, Gottlieb Pinsch
Mutter: Christine Marie Spieckermann
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 23
Rabe, Johann
Stand Beruf: Vorwerkspächter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1898 bis 01.10.1908
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 92
Radefeld, Caroline Wilhelmine Catharina <29662> Personenblatt
* 11.03.1882 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Hermann Radefeldt , Gutsbesitzer Vorwerk Marienau bei Soldin , Soldin
MUTTER: Marie Helene Albrecht , Soldin
GESCHWISTER: Elisabeth Henriette Bertha Marie Radefeldt, Conrad Heinrich Carl Radefeldt, Hermann Heinrich Eduard Radefeldt, Carl Alexander Radefeldt, Charlotte Marie Radefeldt
Tochter von Gutsbesitzer Hermann Radefeld und Ehefrau Marie Albrecht
geboren am 11.03.1882 vormittags 11:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 52
Radefeldt, Carl Alexander <30263> Personenblatt
* 13.07.1884 in Mariennau , männlich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Hermann Radefeldt , Gutsbesitzer Vorwerk Marienau bei Soldin , Soldin
MUTTER: Marie Helene Albrecht , Soldin
GESCHWISTER: Elisabeth Henriette Bertha Marie Radefeldt, Conrad Heinrich Carl Radefeldt, Caroline Wilhelmine Catharina Radefeld, Hermann Heinrich Eduard Radefeldt, Charlotte Marie Radefeldt
Sohn von Gutsbesitzer Hermann Radefeldt und Ehefrau Marie Albrecht
geboren am 13.07.1884 vormittags 06:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 104
Radefeldt, Charlotte Marie <31858> Personenblatt
* 25.04.1891 in Marienau , weiblich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Hermann Radefeldt , Gutsbesitzer Vorwerk Marienau bei Soldin , Soldin
MUTTER: Marie Helene Albrecht , Soldin
GESCHWISTER: Elisabeth Henriette Bertha Marie Radefeldt, Conrad Heinrich Carl Radefeldt, Caroline Wilhelmine Catharina Radefeld, Hermann Heinrich Eduard Radefeldt, Carl Alexander Radefeldt
Tochter von Vorwerkbesitzer Hermann Radefeldt und Ehefrau Marie Albrecht
geboren am 25.04.1891 nachmittags 21:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 79
Radefeldt, Charlotte Marie <31858>
* 25.04.1891 in Marienau
Tochter von 'Vorwerkbesitzer Hermann Radefeldt' und 'Marie Albrecht'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 79
Radefeldt, Conrad Heinrich Carl <29164> Personenblatt
* 30.05.1880 in Marienau , männlich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Hermann Radefeldt , Gutsbesitzer Vorwerk Marienau bei Soldin , Soldin
MUTTER: Marie Helene Albrecht , Soldin
GESCHWISTER: Elisabeth Henriette Bertha Marie Radefeldt, Caroline Wilhelmine Catharina Radefeld, Hermann Heinrich Eduard Radefeldt, Carl Alexander Radefeldt, Charlotte Marie Radefeldt
Sohn von Vorwerkbesitzer Hermann Radefeldt und Ehefrau Marie Albrecht
geboren am 30.05.1880 abends 22:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 100
Radefeldt, Conrad Heinrich Carl <29164>
* 30.05.1880 in Marienau
Sohn von 'Vorwerkbesitzer Hermann Radefeldt' und 'Marie Albrecht'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 100
Radefeldt, Elisabeth Henriette Bertha Marie <28777> Personenblatt
* 30.08.1878 in Marienau , weiblich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Hermann Radefeldt , Gutsbesitzer Vorwerk Marienau bei Soldin , Soldin
MUTTER: Marie Helene Albrecht , Soldin
GESCHWISTER: Conrad Heinrich Carl Radefeldt, Caroline Wilhelmine Catharina Radefeld, Hermann Heinrich Eduard Radefeldt, Carl Alexander Radefeldt, Charlotte Marie Radefeldt
Tochter von Vorwerkbesitzer Hermann Radefeldt und Ehefrau Marie Albrecht
geboren am 30.08.1878 nachmittags 13:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 149
Radefeldt, Elisabeth Henriette Bertha Marie <28777>
* 30.08.1878 in Marienau
Tochter von 'Vorwerkbesitzer Hermann Radefeldt' und 'Marie Albrecht'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 149
Radefeldt, Hermann
Vorwerkbesitzer in Marienau 1878
Ehefrau 'Marie Albrecht'
Tochter 'Elisabeth Henriette Bertha Marie Radefeldt', * 30.08.1878 in Marienau
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 149
Radefeldt, Hermann
Vorwerkbesitzer in Marienau 1880
Ehefrau 'Marie Albrecht'
Sohn 'Conrad Heinrich Carl Radefeldt', * 30.05.1880 in Marienau
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 100
Radefeldt, Hermann
Vorwerkbesitzer in Marienau 1891
Ehefrau 'Marie Albrecht'
Tochter 'Charlotte Marie Radefeldt', * 25.04.1891 in Marienau
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 79
Radefeldt, Hermann Heinrich Eduard <29890> Personenblatt
* 09.03.1883 in Marienaue , männlich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Hermann Radefeldt , Gutsbesitzer Vorwerk Marienau bei Soldin , Soldin
MUTTER: Marie Helene Albrecht , Soldin
GESCHWISTER: Elisabeth Henriette Bertha Marie Radefeldt, Conrad Heinrich Carl Radefeldt, Caroline Wilhelmine Catharina Radefeld, Carl Alexander Radefeldt, Charlotte Marie Radefeldt
Sohn von Gutsbesitzer Hermann Radefeldt und Ehefrau Marie Albrecht
geboren am 09.03.1883 mittags 12:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 47
Radefeldt, Radefeld, Friedrich Wilhelm Hermann <7659> Personenblatt
Radefeldt
* 02.03.1837 in Soldin , männlich , ev.
Gutsbesitzer Vorwerk Marienau bei Soldin in Soldin
VATER: Carl Wilhelm Radefeldt , Bäcker , Greifenhagen
MUTTER: Caroline Auguste Messerschmidt
GESCHWISTER: Alexander Carl Daniel Radefeld
oo Marie Helene Albrecht aus Soldin, Trauung: 14.05.1877 Soldin
Kind: Elisabeth Henriette Bertha Marie Radefeldt, * 30.08.1878 in Marienau
Kind: Conrad Heinrich Carl Radefeldt, * 30.05.1880 in Marienau
Kind: Caroline Wilhelmine Catharina Radefeld, * 11.03.1882 in Soldin
Kind: Hermann Heinrich Eduard Radefeldt, * 09.03.1883 in Marienaue
Kind: Carl Alexander Radefeldt, * 13.07.1884 in Mariennau
Kind: Charlotte Marie Radefeldt, * 25.04.1891 in Marienau
Sohn des (+) Bäckermeisters Carl Wilhelm Radefeldt und dessen (+) Ehefrau Caroline Auguste, geb. Messerschmidt, zuletzt wohnhaft zu Soldin
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 6
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 200
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 22
Radicke, Julius <32781> Personenblatt
* vor 1825 , männlich , ev.
Schäfer in Neuscheune
+ vor 1876 in Neuscheune
oo Henriette Schwarz, Trauung: vor 1850
Kind: Marie Auguste Henriette Radicke, * 27.09.1850 in Doelzig, Vorwerk Neuscheune
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 8
Radicke, Marie Auguste Henriette <32780>
Nagelschmiedemeister Ferdinand August Müller, * 11.02.1845, in Soldin
Marie Auguste Henriette Radicke, * 27.09.1850, in Doelzig, Vorwerk Neuscheune
Trauung am 28.02.1876 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, lfdNr 8/1876
Radicke, Müller, Marie Auguste Henriette <32780> Personenblatt
Radicke
* 27.09.1850 in Doelzig, Vorwerk Neuscheune , weiblich , ev.
VATER: Julius Radicke , Schäfer
MUTTER: Henriette Schwarz
oo Ferdinand August Müller, Nagelschmied aus Soldin, Trauung: 28.02.1876 Soldin
Kind: Elisabeth Margarethe Marie Müller, * 29.11.1876 in Soldin
Kind: Conrad Johannes Ferdinand Müller, * 24.06.1878 in Soldin
Kind: Otto Julius Ferdinand Müller, * 12.01.1880 in Soldin
Kind: Emil Otto Heinrich Müller, * 16.08.1881 in Soldin
Kind: Johanna Marie Anna Müller, * 17.09.1882 in Soldin
Tochter von Schäfer Julius Radicke und dessen Ehefrau Henriette, geb. Schwarz, beide bei ihremTode wohnhaft zu Neuscheune
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 8
Radike, Christian Friedrich <7472> Personenblatt
* 23.12.1787 in Soldin , männlich , ev.
Ackerbürger, ehem. Vorwerksbesitzer in Soldin
+ 24.01.1844 in Soldin
Kind: Gottlieb August Radike, * um 1800 in Soldin
56 Jahre alt, gestorben am 24.01.1844
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 168
Soldiner Kreisblatt vom 27.01.1844, Kirchennachrichten
Radike, N.N.
Vorwerkbesitzer, Hausbesitzer in Soldin 1839, St. Gertrautshof, Im Neuenburger Felde, Nr. 33a
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 496
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 527
Ramm, Erich
Dr. jur. Besitzer, Rittergut m. Vorwerk Neu-Deetz und Pachtland in Deetz 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 12.895 RM, Größe: 715 ha, 46 Pferde, 170 Rinder, 1250 Schafe
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 726
Reinke, Carl <10684>
* 01.12.1817 in Werblitz, luth.
Knecht
Sohn von 'Carl Reinke' und 'N.N. Jaeger, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Reinke, Carl <10682>
Ehemann von N.N. Jaeger
Vater von Carl Reinke * 01.12.1817 in Werblitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Reistow, C.S.L.
A.E. Meyer Bürger und Seilermeister aus Gennin
C.S.L. Reistow Jungfrau aus Dobberphuler Vorwerk Schönlinde
Aufgebot am 01.12.1861. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Renicke, N.N. <17665> Personenblatt
* um 1815 , weiblich
Wirtschafterin in Vorwerk Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 22, Nr 1
Renicke, N.N. <17665>
Wirtschafterin, Alter: 40 Jahre, * um 1815
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 22, lfdNr 1
Repp, Anna Ida Louise <30030> Personenblatt
* 29.10.1883 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Vorwerksbesitzer Wilhelm Repp und Ehefrau Ernestine Thewald
geboren am 29.10.1883 nachmittags 23:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 188
Repp, Anna Ida Louise <30030>
* 29.10.1883 in Soldin
Tochter von 'Vorwerksbesitzer Wilhelm Repp' und 'Ernestine Thewald'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 188
Repp, Carl Ludwig <11057>
* 30.09.1841 in Soldin, luth.
Sohn von 'Wilhelm Repp, lebt' und 'Henriette Weber, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 846
Repp, Friedrich <11052>
Vater von Wilhelm Repp * 24.01.1803 in Wuthenow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 846
Repp, Friedrich <11052>
Vater von Gottlieb Repp * 15.04.1805 in Wuthenow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 846
Repp, Friedrich Wilhelm <11055>
* 28.02.1838 in Soldin, luth.
Sohn von 'Wilhelm Repp, lebt' und 'Henriette Weber, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 846
Repp, Gottlieb <11053>
* 15.04.1805 in Wuthenow, luth., Alter: 29 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Repp'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20 Erbpächtervorwerk
Militärdienst: 14. Inf-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 846
Repp, Hermann Wilhelm <31883> Personenblatt
* 28.06.1891 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Vorwerkbesitzer Wilhelm Repp und Ehefrau Ernestine Thewald
geboren am 28.06.1891 vormittags 09:00 Uhr
1.oo 30.10.1943 StA Berlin-Wedding, Nr. 2323/1943
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 104
Repp, Hermann Wilhelm <31883>
* 28.06.1891 in Soldin
Sohn von 'Vorwerkbesitzer Wilhelm Repp' und 'Ernestine Thewald'
1.oo 30.10.1943 StA Berlin-Wedding, Nr. 2323/1943
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 104
Repp, Johann Gottlob <11056>
* 22.12.1839 in Soldin, luth.
Sohn von 'Wilhelm Repp, lebt' und 'Henriette Weber, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 846
Repp, Marie Emma Louise <31399> Personenblatt
* 30.05.1889 in Soldiner Feld , weiblich , ev.
Tochter von Vorwerkbesitzer Wilhelm Repp und Ehefrau Ernestine Thewald
geboren am 30.05.1889 nachmittags 23:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 101
Repp, Marie Emma Louise <31399>
* 30.05.1889 in Soldiner Feld
Tochter von 'Vorwerkbesitzer Wilhelm Repp' und 'Ernestine Thewald'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 101
Repp, N.N.
Ackerbesitzer, luth, wohnte 1850 in Soldin, Vorwerk
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1121
Repp, N.N.
Witwe, geb. Fischer, luth, wohnte 1850 in Soldin, Vorwerk
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1122
Repp, Otto Wilhelm Albert <29518> Personenblatt
* 22.08.1881 in Soldiner Feld , männlich , ev.
Sohn von Vorwerkbesitzer Wilhelm Repp und Ehefrau Ernestine Thewald
geboren am 22.08.1881 nachts 02:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 135
Repp, Otto Wilhelm Albert <29518>
* 22.08.1881 in Soldiner Feld
Sohn von 'Vorwerkbesitzer Wilhelm Repp' und 'Ernestine Thewald'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 135
Repp, Paul Franz Emil <30668> Personenblatt
* 19.02.1886 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Vorwerkbesitzer Wilhelm Repp und Ehefrau Ernestine Thewaldt
geboren am 19.02.1886 nachmittags 21:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 23
Repp, Paul Franz Emil <30668>
* 19.02.1886 in Soldin
Sohn von 'Vorwerkbesitzer Wilhelm Repp' und 'Ernestine Thewaldt'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 23
Repp, Wilhelm <2198>
* 24.01.1803 in Wuthenow, luth.
Eigenthümer, Alter: 31 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Repp'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20 Erbpächtervorwerk
Militärdienst: 14. Inf-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 846
Repp, Wilhelm <2198>
Ehemann von Henriette Weber
Vater von Friedrich Wilhelm Repp * 28.02.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 846
Repp, Wilhelm <2198>
Ehemann von Henriette Weber
Vater von Johann Gottlob Repp * 22.12.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 846
Repp, Wilhelm <2198>
Ehemann von Henriette Weber
Vater von Carl Ludwig Repp * 30.09.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 846
Repp, Wilhelm
Vorwerkbesitzer in Soldiner Feld 1881
Ehefrau 'Ernestine Thewald'
Sohn 'Otto Wilhelm Albert Repp', * 22.08.1881 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 135
Repp, Wilhelm
Vorwerksbesitzer in Soldin 1883
Ehefrau 'Ernestine Thewald'
Tochter 'Anna Ida Louise Repp', * 29.10.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 188
Repp, Wilhelm
Vorwerkbesitzer in Soldin 1886
Ehefrau 'Ernestine Thewaldt'
Sohn 'Paul Franz Emil Repp', * 19.02.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 23
Repp, Wilhelm
Vorwerkbesitzer in Soldiner Feld 1889
Ehefrau 'Ernestine Thewald'
Tochter 'Marie Emma Louise Repp', * 30.05.1889 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 101
Repp, Wilhelm
Vorwerkbesitzer in Soldin 1891
Ehefrau 'Ernestine Thewald'
Sohn 'Hermann Wilhelm Repp', * 28.06.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 104
Reschke, August <17667> Personenblatt
* um 1833 , männlich
Knecht in Vorwerk Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 22, Nr 3
Reschke, August <17667>
Knecht, Alter: 22 Jahre, * um 1833
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 22, lfdNr 3
Richter, Minna
Ehemann 'Ernst Westphal' Vorwerksbesitzer in Soldin
Sohn 'Max Ewald Ottomar Westphal', * 16.11.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 209
Richter, Minna
Ehemann 'Ernst Westphal' Vorwerkbesitzer in Soldin
Tochter 'Anna Marie Minna Westphal', * 07.06.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 87
Richter, N.N.
Tochter von Vorwerksbesitzer Richter geboren am 27.03.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Richter, N.N.
Tochter von Vorwerksbesitzer Richter geboren am 27.04.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Richter, Wilhelmine Luise Dorothea
Ernst Gottlieb Westphal , geb. Glasow Vorwerkbesitzer
Wilhelmine Luise Dorothea Richter Jungfrau
Aufgebot am 13.04.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Riebe, N.N.
Tagelöhner, luth, wohnte 1850 in Soldin, Vorwerk
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1132
Rienitz, N.N.
Am 23.10.1875 meldet Handarbeiter Carl Wendt (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Emilie Auguste Wendt (Tochter des/der Anzeigenden), 7 M. alt, ev., wohnhaft Vorwerk Wilhelmsburg, * Liebenfelde, + 22.10.1875 Wilhelmsburg, abends 23:00 Uhr
Vater: Handarbeiter Carl Wendt, wohnhaft Soldin
Mutter: Justine Wilhelmine Wendt, geb. Pfefferkorn, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 128
Rienitz, N.N.
Am 11.12.1875 meldet Handarbeiter Hermann Bethke (Schwiegersohn), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Handarbeiter Ferdinand Seelig (Schwiegervater des/der Anzeigenden), 44 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Vorwerk Wilhelmsburg, * Kuhdamm, + 09.12.1875 Soldin, nachts, in der Nacht vom 8. auf den 9.12.1875 gestorben
Ehefrau: Caroline Auguste Seelig, geb. Glau, wohnhaft Vorwerk Wilhelmsburg, + vor 1875
Vater: Schäfer Seelig, + vor 1875
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 144
Rissmann, Friedrich <10270>
* 26.06.1817 in Zollen, luth.
Knecht, nicht verheiratet, Alter: 17 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Friedrich Rissmann, lebt' und 'N.N. Westphal'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Rissmann, Johann Friedrich <10268>
Ehemann von N.N. Westphal
Vater von Friedrich Rissmann * 26.06.1817 in Zollen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Roestel, Mathilde
Kreis-Justiz-Räthin Schulz
Besitz die Vorwerke Thonfeld und Sophienstein in der Soldiner Feldmark
Beantragte am 11.10.1851 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 15.12.1851
BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851
Röhl, Anna Elise Henriette <29502> Personenblatt
* 14.07.1881 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: August Friedrich Röhl , Handarbeiter , Krummkavel
MUTTER: Henriette Pätzel , Arbeiterin , Berneuchen Vorwerk Hohefeld
GESCHWISTER: Max Theodor August Röhl, Eduard Friedrich Wilhelm Röhl, Louise Marie Henriette Röhl
Tochter von Arbeiter August Röhl und Ehefrau Henriette Paetzel
geboren am 14.07.1881 abends 22:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 119
Röhl, August Friedrich <1973> Personenblatt
* 1852 in Krummkavel , männlich , evangelisch
Handarbeiter in Soldin
VATER: Friedrich Röhl , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Hiemke
oo Henriette Pätzel, Arbeiterin aus Berneuchen Vorwerk Hohefeld, Trauung: 06.09.1875 Soldin
Kind: Max Theodor August Röhl, * 20.03.1876 in Soldin
Kind: Anna Elise Henriette Röhl, * 14.07.1881 in Soldin
Kind: Eduard Friedrich Wilhelm Röhl, * 15.06.1883 in Soldin
Kind: Louise Marie Henriette Röhl, * 23.06.1887 in Soldin
Sohn des zu Krummkavel (+) Tagelöhners Friedrich Röhl und dessen gleichfalls daselbst (+) Ehefrau Wilhelmine, geb. Hiemke
Heiratsregister - StA Soldin Nr. 23/1875 - StArch Landsberg
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 23
Röhl, August Friedrich <1973>
Handarbeiter August Friedrich Röhl, * um 1852, in Krummkavel
Arbeiterin Henriette Pätzel, * um 1844, in Berneuchen, Vorwerk Honefeld
Trauung am 06.09.1875 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, lfdNr 23/1875
Röhl, Eduard Friedrich Wilhelm <29945> Personenblatt
* 15.06.1883 in Soldin , männlich , ev.
VATER: August Friedrich Röhl , Handarbeiter , Krummkavel
MUTTER: Henriette Pätzel , Arbeiterin , Berneuchen Vorwerk Hohefeld
GESCHWISTER: Max Theodor August Röhl, Anna Elise Henriette Röhl, Louise Marie Henriette Röhl
Sohn von Arbeiter August Röhl und Ehefrau Henriette Pätzel
geboren am 15.06.1883 abends 22:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 102
Röhl, Emilie Louise Auguste
Albert Ferdinand Krüger, Dienstknecht aus Vorwerk Louisenthal
Emilie Louise Auguste Röhl, aus Vorwerk Louisenthal
Aufgebot am 11.03.1890, Aushang 12.03.1890 - 24.03.1890 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 21/1890
Röhl, Justine <10647>
Ehefrau von Friedrich Odebrecht
Mutter von Johann Carl Odebrecht * 20.03.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1 Albrechtsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 785
Röhl, Louise Marie Henriette <30955> Personenblatt
* 23.06.1887 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: August Friedrich Röhl , Handarbeiter , Krummkavel
MUTTER: Henriette Pätzel , Arbeiterin , Berneuchen Vorwerk Hohefeld
GESCHWISTER: Max Theodor August Röhl, Anna Elise Henriette Röhl, Eduard Friedrich Wilhelm Röhl
Tochter von Arbeiter August Röhl und Ehefrau Henriette Pätzel
geboren am 23.06.1887 vormittags 05:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 120
Röhl, Max Theodor August <28120> Personenblatt
* 20.03.1876 in Soldin , männlich , ev.
VATER: August Friedrich Röhl , Handarbeiter , Krummkavel
MUTTER: Henriette Pätzel , Arbeiterin , Berneuchen Vorwerk Hohefeld
GESCHWISTER: Anna Elise Henriette Röhl, Eduard Friedrich Wilhelm Röhl, Louise Marie Henriette Röhl
Sohn von Arbeitsmann August Friedrich Röhl und Ehefrau Henriette Paetzel
geboren am 20.03.1876 morgens 01:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 45
Röhl, N.N. <10680>
Ehefrau von Christoph Kurbatsch
Mutter von Wilhelm Kurbatsch * 11.02.1816 in Rehnitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Rohrbeck, Carl <10678>
* 07.02.1808 in Lippehne, luth.
Knecht
Sohn von 'Carl Rohrbeck' und 'Louise Rohrbeck, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Rohrbeck, Carl <10676>
Ehemann von Louise Rohrbeck
Vater von Carl Rohrbeck * 07.02.1808 in Lippehne
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Rohrbeck, Louise <10677>
Ehefrau von Carl Rohrbeck
Mutter von Carl Rohrbeck * 07.02.1808 in Lippehne
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Rohrbeck, N.N. <10655>
Ehefrau von Friedrich Berndt
Mutter von Carl Friedrich Berndt * 06.11.1824 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 788
Rohrbeck, N.N. <10655>
Ehefrau von Friedrich Berndt
Mutter von Ernst Wilhelm Friedrich Berndt * 26.12.1826 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 788
Rohrbeck, N.N. <10655>
Ehefrau von Friedrich Berndt
Mutter von Julius Heinrich Berndt * 12.07.1830 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 788
Rohrbeck, N.N. <10655>
Ehefrau von Friedrich Berndt
Mutter von Martin Friedrich Berndt * 16.04.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 788
Rosenthal, Henriette <17666> Personenblatt
* um 1836 , weiblich
Magd in Vorwerk Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 22, Nr 2
Rosenthal, Henriette <17666>
Magd, Alter: 19 Jahre, * um 1836
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 22, lfdNr 2
Rosenthal, N.N.
Witwe, luth, wohnte 1850 in Soldin, Vorwerk
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1125
Rosenthal, Bengs, Auguste Caroline Wilhelmine <28555> Personenblatt
Rosenthal
* um 1850 in Neuscheune , weiblich , ev.
VATER: Gottlieb Rosenthal , Arbeiter
MUTTER: Henriette Kirstein
oo Julius Bengs, Brennerknecht, Trauung: 22.11.1874 Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Rosenthal, * 21.11.1874 in Vorwerk Schlegelsburg
Kind: Minna Anna Marie Bengs, * 21.09.1876 in Schlegelsburg
Kind: Gustav Otto Hermann Bengs, * 11.08.1878 in Schlegelsburg
Kind: Emma Louise Bengs, * 04.06.1880 in Schlegelsburg
Kind: Minna Louise Bengs, * 20.07.1882 in Soldin
Kind: Bertha Marie Elise Bengs, * 26.07.1884 in Schlegelsburg
Kind: Otto Julius Reinhold Bengs, * 02.02.1886 in Soldin
Kind: Marie Anna Bengs, * 03.03.1887 in Schlegelsburg
Kind: Marie Auguste Martha Bengs, * 20.09.1890 in Schlegelsburg
Kind: Richard Julius Carl Bengs, * 11.12.1892 in Schlegelsburg
Tochter des Arbeiters Gottlieb Rosenthal und desser Ehefrau Henriette geb. Kirstein zu Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1874, Nr. 4
Rosenthal, Bengs, Carl Friedrich Wilhelm <27810> Personenblatt
Rosenthal
* 21.11.1874 in Vorwerk Schlegelsburg , männlich , ev.
VATER: Julius Bengs , Brennerknecht
MUTTER: Auguste Caroline Wilhelmine Rosenthal , Neuscheune
GESCHWISTER: Minna Anna Marie Bengs, Gustav Otto Hermann Bengs, Emma Louise Bengs, Minna Louise Bengs, Bertha Marie Elise Bengs, Otto Julius Reinhold Bengs, Marie Anna Bengs, Marie Auguste Martha Bengs, Richard Julius Carl Bengs
Sohn von unverehelicht Auguste Caroline Wilhelmine Rosenthal
unehelich geboren am 21.11.1874 mittags 12:00 Uhr
Heirat der Mutter mit dem Bauernknecht Julius Bengs am 22.12.1874
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, Nr. 28
Rosenthal, Dittner, Justine <12772> Personenblatt
Rosenthal
* vor 1832 , weiblich , ev.
oo Martin Dittner, Arbeitsmann, Trauung: vor 1852
Kind: Henriette Justine Dittner, * 15.04.1852 in Vorwerk Steinfeld bei Schildberg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 18
Röstel, N.N. <10697>
Ehefrau von Ferdinand Kohlschmidt
Mutter von Ludwig Kohlschmidt * 25.02.1818 in Wuthenow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Rühl, N.N.
Vorwerkbesitzer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Im Neuenburger Felde, Nr. 16, 17 und 58a
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 414
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 523
S .., Joh.
Sohn von Vorwerkbesitzer Joh. S .. geboren am 10.10.1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1855
Sadler, Louise <17484>
Alter: 51 Jahre, * um 1804, Forsthaus Schmiddelbrück
Ehefrau von Christian Vorwerk
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 4, lfdNr 2
Sadler, Vorwerk, Louise <17484> Personenblatt
Sadler
* um 1804 , weiblich
oo Christian Vorwerk, Förster, Trauung: vor 1831
Kind: Emilie Vorwerk, * um 1831
Kind: Marie Vorwerk, * um 1841
Forsthaus Schmiddelbrück
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 4, Nr 2
Sahr, Eberstein, Henriette <9256> Personenblatt
Sahr
* vor 1818 , weiblich
oo Ferdinand Eberstein, Oekonom, Vorwerkbesitzer aus Linde, Trauung: vor 1838
Kind: Ernst Emil Eberstein, * 22.08.1838 in Soldin
Kind: Carl Hellmuth Eberstein, * 22.07.1840 in Soldin
Kind: Georg Otto Eberstein, * 03.03.1842 in Soldin
Kind: N.N. Eberstein, * 08.01.1844 in Soldin
Kind: N.N. Eberstein, * 09.04.1850 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 510
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2
Sasse, August <10749>
* 01.02.1835 in Soldin, ev.
Sohn von 'Michael Sasse' und 'N.N. Voss, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 792
Sasse, Beate Johanna Laura <28474> Personenblatt
* 27.08.1877 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Vorwerkbesitzer Gustav Sasse und Ehefrau Laura Schulz
geboren am 27.08.1877 abends 23:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 167
Sasse, Beate Johanna Laura <28474>
* 27.08.1877 in Soldin
Tochter von 'Vorwerkbesitzer Gustav Sasse' und 'Laura Schulz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 167
Sasse, Ernst Rudolph <10750>
* 31.05.1837 in Soldin, ev.
Sohn von 'Michael Sasse' und 'N.N. Voss, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 792
Sasse, Gustav
Stand Beruf: Vorwerkbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.01.1874 bis 22.08.1888
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 139
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 1
Sasse, Gustav
Vorwerkbesitzer in Soldin 1875
Ehefrau 'Laura Schulz'
Sohn 'Max Paul Johannes Sasse', * 06.09.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 154
Sasse, Gustav
Vorwerkbesitzer in Soldin 1877
Ehefrau 'Laura Schulz'
Tochter 'Beate Johanna Laura Sasse', * 27.08.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 167
Sasse, Gustav
Vorwerkbesitzer in Soldin 1881
Ehefrau 'Laura Schulz'
Tochter 'Laura Pauline Elisabeth Sasse', * 04.12.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 211
Sasse, Gustav Reinhold
Vorwerkbesitzer in Soldin 1880
Ehefrau 'Laura Schulz'
Sohn 'Hugo Johannes Kunibert Sasse', * 07.07.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 125
Sasse, Hugo Johannes Kunibert <29189> Personenblatt
* 07.07.1880 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Vorwerkbesitzer Gustav Reinhold Sasse und Ehefrau Laura Schulz
geboren am 07.07.1880 vormittags 11:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 125
Sasse, Hugo Johannes Kunibert <29189>
* 07.07.1880 in Soldin
Sohn von 'Vorwerkbesitzer Gustav Reinhold Sasse' und 'Laura Schulz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 125
Sasse, Laura Pauline Elisabeth <29594> Personenblatt
* 04.12.1881 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Vorwerkbesitzer Gustav Sasse und Ehefrau Laura Schulz
geboren am 04.12.1881 nachmittags 16:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 211
Sasse, Laura Pauline Elisabeth <29594>
* 04.12.1881 in Soldin
Tochter von 'Vorwerkbesitzer Gustav Sasse' und 'Laura Schulz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 211
Sasse, Max Paul Johannes <28003> Personenblatt
* 06.09.1875 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Vorwerkbesitzer Gustav Sasse und Ehefrau Laura Schulz
geboren am 06.09.1875 vormittags 09:30 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 154
Sasse, Max Paul Johannes <28003>
* 06.09.1875 in Soldin
Sohn von 'Vorwerkbesitzer Gustav Sasse' und 'Laura Schulz'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 154
Sasse, Michael <10747>
ev.
Tagelöhner, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 792
Sasse, Michael <10747>
Ehemann von N.N. Voss
Vater von August Sasse * 01.02.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 792
Sasse, Michael <10747>
Ehemann von N.N. Voss
Vater von Ernst Rudolph Sasse * 31.05.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 792
Sauer, Emilie
Ehemann 'Carl Wegener' Vorwerkbesitzer in Soldin
Tochter 'Martha Emilie Helene Wegener', * 02.09.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 154
Sauer, Emilie
Ehemann 'Carl Wegener' Vorwerkbesitzer in Soldiner Feld
Tochter 'Anna Louise Wegener', * 21.09.1888 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 147
Sauer, Emilie
Ehemann 'Karl Wegener' Vorwerkbesitzer in Soldin
Tochter 'Emma Emilie Elisabeth Wegener', * 04.11.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 195
Sauer, Emilie
Ehemann 'Carl Wegener' Vorwerkbesitzer in Soldin
Sohn 'Hermann Robert Carl Wegener', * 03.12.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 189
Saur, Emilie Emma Juliane
Carl Friedrich Gottfried Wegner, Vorwerksbesitzer , hier
Emilie Emma Juliane Saur, aus Driesen
Aufgebot am 15.04.1884, Aushang 17.04.1884 - 02.05.1884 Standesamt Driesen
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 21/1884
Schindler, Christiane Friederike Juliane <10992>
Ehefrau von Wilhelm Labesius
Mutter von Georg Friedrich Wilhelm Labesius * 26.07.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828
Schindler, Labesius, Christiane Friederike Juliane <10992> Personenblatt
Schindler
* vor 1819 , weiblich
oo Wilhelm Labesius, Vorwerksbesitzer aus Schönemark, Trauung: vor 1839
Kind: Georg Friedrich Wilhelm Labesius, * 26.07.1839 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828
Schmaeck, Marie Caroline Louise
Carl Friedrich Wilhelm Dörrwald, Ziegler aus hierselbst
Marie Caroline Louise Schmaeck, aus Vorwerk Wilhelmsburg
Aufgebot am 20.02.1890, Aushang 21.02.1890 - 08.03.1890 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 16/1890
Schmidt, Wilhelm <17669> Personenblatt
* um 1826 , männlich
Knecht, Hausmann in Vorwerk Neuenburg
oo Karoline Friederike Priepke, Büdnerfrau
Kind: Emilie Schmidt, * um 1849
Kind: Julius Schmidt, * um 1852
Kind: Wilhelm Schmidt, * um 1857
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 24, Nr 2
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 6, Nr 1
Schmidt, Wilhelm <17669>
Knecht, Alter: 29 Jahre, * um 1826
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 24, lfdNr 2
Schmieden, Carl Heinrich <4386>
Vorwerksbesitzer
Sohn 'Johann Heino Schmieden' geboren am 15.05.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, lfdNr 4
Schmieden, Johann Heino <8162>
* 15.05.1835 in Soldin, Sohn von 'Vorwerksbesitzer Carl Heinrich Schmieden '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, lfdNr 4
Schönbeck, Dröhmer, Auguste <11582> Personenblatt
Schönbeck
* vor 1824 , weiblich
+ vor 1864 in Soldin
oo Rudolph Dröhmer, Vorwerksbesitzer aus [Soldin], Trauung: vor 1844
Kind: Louis Dröhmer, * 10.02.1844 in Kerkow Kr. Soldin
Kind: N.N. Dröhmer, * 29.04.1850 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 144
Schönfeld, Marie Louise Emilie <27851> Personenblatt
* 02.01.1875 in Vorwerk Wilhelmsburg , weiblich , ev.
Tochter von Dienstmagd Bertha Schönfeld
unehelich geboren am 02.01.1875 vormittags 11:30 Uhr
in der Wohnung des Arbeiters Pfaff
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 2
Schönfeldt, Johann
Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne
Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61
Schönling, Herrmann <17673> Personenblatt
* um 1854 , männlich
VATER: N.N. Schönling , Stellmacher
MUTTER: Pauline Becker
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 24, Nr 6
Schönling, Herrmann <17673>
Alter: 1 Jahr, * um 1854
Sohn von N.N. Schönling und Pauline Becker
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 24, lfdNr 6
Schönling, N.N. <17671> Personenblatt
* um 1824 , männlich
Stellmacher in Vorwerk Neuenburg
oo Pauline Becker, Trauung: vor 1854
Kind: Herrmann Schönling, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 24, Nr 4
Schönling, N.N. <17671>
Stellmacher, Alter: 31 Jahre, * um 1824
Ehemann von Pauline Becker
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 24, lfdNr 4
Schröder, David <6163> Personenblatt
* 25.06.1779 , männlich
Färbermeister in Soldin
+ 07.09.1857 in Soldin
oo Eleonore Dettlof, Trauung: vor 1808
Kind: August Wilhelm Schröder, * 17.08.1808 in Soldin
Erhielt im Jahre 1824 als Folge der Separation das Vorwerk Wilhelmsburg.
Am 07.09.1857 zu Soldin gestorben, 78 J. 3 M. 13 T. alt, Brechruhr
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 1
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 196
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Schröder, N.N. <6163>
Färber. Erhielt im Jahre 1824 als Folge der Separation das Vorwerk Wilhelmsburg.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 196
Schub, Joh.
Sohn des Vorwerkbesitzer Joh. Schub gestorben am 29.10.1855 Alter: 19 T. Gaumenkrampf
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1855
Schuch, Carl
Sohn des Vorwerkbesitzer Carl Schuch gestorben am 04.05.1861 Alter: 14 T. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Schuch, Joh.
Sohn von Vorwerkbesitzer Joh. Schuch geboren am 20.04.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Schuch, Johann
Sohn von Vorwerksbesitzer Johann Schuch geboren am 07.09.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Schuch, Karl Lebrecht Paul <15902>
* 07.09.1858 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Schuch' und 'Caroline Lehmann'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 214, Vater war Vorwerkbesitzer
Wohnort der Eltern Schneidemühl Kr. Colmar i.Pos., zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 249
Schultz, Emilie
Ehemann 'August Brauer' Vorwerkbesitzer in Soldiner Feld
Sohn 'Johannes Richard Conrad Brauer', * 24.06.1879 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 95
Schulz, Emilie
Ehemann 'August Brauer' Vorwerkbesitzer in Soldiner Feld
Tochter 'Agnes Wilhelmine Auguste Marie Brauer', * 20.01.1878 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 11
Schulz, Emilie
Ehemann 'August Brauer' Vorwerkbesitzer in Soldin
Tochter 'Marie Anna Lydia Brauer', * 18.06.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 105
Schulz, Laura
Ehemann 'Gustav Sasse' Vorwerkbesitzer in Soldin
Sohn 'Max Paul Johannes Sasse', * 06.09.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 154
Schulz, Laura
Ehemann 'Gustav Sasse' Vorwerkbesitzer in Soldin
Tochter 'Beate Johanna Laura Sasse', * 27.08.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 167
Schulz, Laura
Ehemann 'Gustav Reinhold Sasse' Vorwerkbesitzer in Soldin
Sohn 'Hugo Johannes Kunibert Sasse', * 07.07.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 125
Schulz, Laura
Ehemann 'Gustav Sasse' Vorwerkbesitzer in Soldin
Tochter 'Laura Pauline Elisabeth Sasse', * 04.12.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 211
Schulz, N.N. <11033>
Ehefrau von Johann Lange
Mutter von Friedrich Lange * 22.03.1818 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 834
Schulz, N.N.
Luise Löffler , geb. Schulz Ehefrau des . Vorwerksbesitzer Wilh. Löffler gestorben am 30.08.1859 Alter: 42 J. 6 M. 16 T. Folge zu früher Entbindung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Schulz, Paetzel, Friederike <282> Personenblatt
Schulz
* um 1814 , weiblich
+ vor 1875 in Griesenfelde
oo Ludwig Paetzel, Arbeiter
Kind: Henriette Paetzel, * 1834 in Griesenfelde
Kind: Auguste Marie Paetzel, * 11.10.1841 in Berneuchen
Kind: Henriette Pätzel, * 1844 in Berneuchen Vorwerk Hohefeld
Heiratsregister (0254) - StA Soldin Nr. 16/1885 - StArch Landsberg
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 23
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 82
Schumacher, Theo
Pächter, Vorwerk Gustava in Craazen 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 5.569 RM, Größe: 250 ha (zus. mit v.Cranach , 52 Pferde, 116 Rinder, 525 Schafe, 140 Schweine)
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 725
Schützler, N.N.
Ziegler, luth, wohnte 1850 in Soldin, Vorwerk
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1117
Schwanz, Louise <17607>
Alter: 31 Jahre, * um 1824
Ehefrau von Christian II. Güll
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, lfdNr 11
Schwanz, Güll, Louise <17607> Personenblatt
Schwanz
* um 1824 , weiblich
oo Christian II. Güll, Tagelöhner, Trauung: vor 1847
Kind: Karl Güll, * um 1847
Kind: August Güll, * um 1850
Kind: Emilie Güll, * um 1852
Kind: Wilhelmine Güll, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, Nr 11
Schwartz, Hermann
ehem. Vorwerksbesitzer u. Kaufmann
Beantragte am 01.12.1841 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 13.04.1842
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 627, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1840-1843
Schwarz, Carl Johann Friedrich <14900> Personenblatt
* 16.12.1850 in Soldin , männlich , ev.
Weber und Zimmermann in Soldin
VATER: Carl Gottlieb Schwarz , Webermeister , [Soldin]
MUTTER: Friederike Louise Marie Seelig , [Soldin]
GESCHWISTER: Anna Marie Schwarz
oo Auguste Caroline Louise Splinter aus Schildberg, Vorwerk Golzow, Trauung: 06.01.1877 Soldin
Kind: Pauline Bertha Schwarz, * 11.04.1877 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Schwarz, * 25.08.1878 in Soldin
Kind: Paul Otto Schwarz, * 07.10.1879 in Soldin
Kind: Franz Hermann Schwarz, * 01.09.1881 in Soldin
Kind: Wilhelm Friedrich Robert Schwarz, * 25.04.1885 in Soldin
Kind: Marie Anna Auguste Schwarz, * 04.02.1889 in Soldin
Sohn des Webermeisters Carl Gottlieb Schwarz und dessen Ehefrau Marie, geb. Seelig, wohnhaft zu Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, Nr 182
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, Nr 101
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, Nr 46
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 3
Schwarz, Carl Johann Friedrich <14900>
Weber und Zimmermann Carl Johann Friedrich Schwarz, * 16.12.1850, in Soldin
Auguste Caroline Louise Splinter, * 23.12.1854, in Schildberg, Vorwerk Golzow
Trauung am 06.01.1877 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 3/1877
Schwarz, Carl Wilhelm <28772> Personenblatt
* 25.08.1878 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl Johann Friedrich Schwarz , Weber und Zimmermann , Soldin
MUTTER: Auguste Caroline Louise Splinter , Schildberg, Vorwerk Golzow
GESCHWISTER: Pauline Bertha Schwarz, Paul Otto Schwarz, Franz Hermann Schwarz, Wilhelm Friedrich Robert Schwarz, Marie Anna Auguste Schwarz
Sohn von Zimmermann Carl Schwarz und Ehefrau Auguste Splinter
geboren am 25.08.1878 mittags 12:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 144
Schwarz, Franz Hermann <29524> Personenblatt
* 01.09.1881 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl Johann Friedrich Schwarz , Weber und Zimmermann , Soldin
MUTTER: Auguste Caroline Louise Splinter , Schildberg, Vorwerk Golzow
GESCHWISTER: Pauline Bertha Schwarz, Carl Wilhelm Schwarz, Paul Otto Schwarz, Wilhelm Friedrich Robert Schwarz, Marie Anna Auguste Schwarz
Sohn von Zimmermann Carl Schwarz und Ehefrau Auguste Splinter
geboren am 01.09.1881 morgens 02:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 141
Schwarz, Marie Anna Auguste <31321> Personenblatt
* 04.02.1889 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Carl Johann Friedrich Schwarz , Weber und Zimmermann , Soldin
MUTTER: Auguste Caroline Louise Splinter , Schildberg, Vorwerk Golzow
GESCHWISTER: Pauline Bertha Schwarz, Carl Wilhelm Schwarz, Paul Otto Schwarz, Franz Hermann Schwarz, Wilhelm Friedrich Robert Schwarz
Tochter von Zimmermann Carl Schwarz und Ehefrau Auguste Splinter
geboren am 04.02.1889 nachmittags 20:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 23
Schwarz, Paul Otto <29011> Personenblatt
* 07.10.1879 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl Johann Friedrich Schwarz , Weber und Zimmermann , Soldin
MUTTER: Auguste Caroline Louise Splinter , Schildberg, Vorwerk Golzow
GESCHWISTER: Pauline Bertha Schwarz, Carl Wilhelm Schwarz, Franz Hermann Schwarz, Wilhelm Friedrich Robert Schwarz, Marie Anna Auguste Schwarz
Sohn von Zimmergeselle Carl Schwarz und Ehefrau Auguste Splinter
geboren am 07.10.1879 morgens 05:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 164
Schwarz, Pauline Bertha <28374> Personenblatt
* 11.04.1877 in Soldin , weiblich , ev.
+ 1937 in Berlin-Neukölln
VATER: Carl Johann Friedrich Schwarz , Weber und Zimmermann , Soldin
MUTTER: Auguste Caroline Louise Splinter , Schildberg, Vorwerk Golzow
GESCHWISTER: Carl Wilhelm Schwarz, Paul Otto Schwarz, Franz Hermann Schwarz, Wilhelm Friedrich Robert Schwarz, Marie Anna Auguste Schwarz
Tochter von Weber und Zimmermann Carl Schwarz und Ehefrau Auguste Splinter
geboren am 11.04.1877 vormittags 10:00 Uhr
(+) Berlin-Neukölln I, StA-Nr. 203/1937
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 66
Schwarz, Wilhelm Friedrich Robert <30497> Personenblatt
* 25.04.1885 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl Johann Friedrich Schwarz , Weber und Zimmermann , Soldin
MUTTER: Auguste Caroline Louise Splinter , Schildberg, Vorwerk Golzow
GESCHWISTER: Pauline Bertha Schwarz, Carl Wilhelm Schwarz, Paul Otto Schwarz, Franz Hermann Schwarz, Marie Anna Auguste Schwarz
Sohn von Zimmermann Carl Schwarz und Ehefrau Auguste Splinter
geboren am 25.04.1885 vormittags 01:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 82
Schwarz, Radicke, Henriette <32782> Personenblatt
Schwarz
* vor 1830 , weiblich , ev.
+ vor 1876 in Neuscheune
oo Julius Radicke, Schäfer, Trauung: vor 1850
Kind: Marie Auguste Henriette Radicke, * 27.09.1850 in Doelzig, Vorwerk Neuscheune
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 8
Seelig, Ferdinand <32637> Personenblatt
* Feb/März1831 in Kuhdamm , männlich , ev.
Arbeitsmann in Soldin, Vorwerk Wilhelmsburg
+ 09.12.1875 in Soldin
oo Auguste Glau aus [Soldin], Trauung: vor 1854
Kind: Auguste Marie Luise Seelig, * um 1854 in Soldin
Kind: Ernestine Auguste Emilie Seelig, * 24.10.1857 in Damerow
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 13
Seelig, Ferdinand
Am 11.12.1875 meldet Handarbeiter Hermann Bethke (Schwiegersohn), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Handarbeiter Ferdinand Seelig (Schwiegervater des/der Anzeigenden), 44 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Vorwerk Wilhelmsburg, * Kuhdamm, + 09.12.1875 Soldin, nachts, in der Nacht vom 8. auf den 9.12.1875 gestorben
Ehefrau: Caroline Auguste Seelig, geb. Glau, wohnhaft Vorwerk Wilhelmsburg, + vor 1875
Vater: Schäfer Seelig, + vor 1875
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 144
Seelig, Ferdinand
Handarbeiter Ferdinand Seelig
44 J. 9 M. alt, * in Kuhdamm, wohnhaft in Vorwerk Wilhelmsburg
+ 09.12.1875 nachts in Soldin, in der Nacht vom 8. auf den 9.12.1875 gestorben
Sohn von 'Schäfer N.N. Seelig'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 144
Seelig, N.N.
Am 11.12.1875 meldet Handarbeiter Hermann Bethke (Schwiegersohn), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Handarbeiter Ferdinand Seelig (Schwiegervater des/der Anzeigenden), 44 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Vorwerk Wilhelmsburg, * Kuhdamm, + 09.12.1875 Soldin, nachts, in der Nacht vom 8. auf den 9.12.1875 gestorben
Ehefrau: Caroline Auguste Seelig, geb. Glau, wohnhaft Vorwerk Wilhelmsburg, + vor 1875
Vater: Schäfer Seelig, + vor 1875
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 144
Seelig, N.N.
Schäfer, luth, wohnte 1850 in Soldin, Vorwerk
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1110
Seelig, N.N.
Handarbeiter Ferdinand Seelig
44 J. 9 M. alt, * in Kuhdamm, wohnhaft in Vorwerk Wilhelmsburg
+ 09.12.1875 nachts in Soldin, in der Nacht vom 8. auf den 9.12.1875 gestorben
Sohn von 'Schäfer N.N. Seelig'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 144
Siegel, Carl <10692>
* 26.12.1821 in Werblitz, luth.
Knecht
Sohn von 'Carl Siegel' und 'N.N. Meischemmel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Siegel, Carl <10690>
Ehemann von N.N. Meischemmel
Vater von Carl Siegel * 26.12.1821 in Werblitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Sommerfeld, Wilhelm <17670> Personenblatt
* um 1836 , männlich
Knecht in Vorwerk Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 24, Nr 3
Sommerfeld, Wilhelm <17670>
Knecht, Alter: 19 Jahre, * um 1836
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 24, lfdNr 3
Sommerfeld, Wilhelmine <17668> Personenblatt
* um 1832 , weiblich
Magd in Vorwerk Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 24, Nr 1
Sommerfeld, Wilhelmine <17668>
Magd, Alter: 23 Jahre, * um 1832
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 24, lfdNr 1
Spieckermann, Christine Marie
I. Geburtsscheine Nr 23
Schneider, Karl Ludwig Pinsch , * 02.02.1804 in Vorwerk Mützelburg b. Cossin
Vater: Wirtschaftsinspektor, Gottlieb Pinsch
Mutter: Christine Marie Spieckermann
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 23
Spielberg, Karoline <17628>
Alter: 36 Jahre, * um 1819
Ehefrau von Karl Kramm
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 12, lfdNr 3
Spielberg, N.N. <10641>
Mutter von Christian Friedrich Witte * 07.09.1797 in Liebenfelde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1 Albrechtsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 785
Spielberg, Kramm, Karoline <17628> Personenblatt
Spielberg
* um 1819 , weiblich
oo Karl Kramm, Tagelöhner, Trauung: vor 1842
Kind: Friedrich Kramm, * um 1842
Kind: Karl Kramm, * um 1846
Kind: August Kramm, * um 1851
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 12, Nr 3
Spielmann, Friederike <10674>
Ehefrau von Johann Kobnagel
Mutter von Wilhelm Kobnagel * 16.04.1815 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Splinter, Auguste Caroline Louise <33197>
Weber und Zimmermann Carl Johann Friedrich Schwarz, * 16.12.1850, in Soldin
Auguste Caroline Louise Splinter, * 23.12.1854, in Schildberg, Vorwerk Golzow
Trauung am 06.01.1877 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 3/1877
Splinter, Carl <33198> Personenblatt
* vor 1829 , männlich , ev.
Arbeitsmann in Schildberg, Vorwerk Golzow
+ vor 1877
oo Wilhelmine Nöhring, Trauung: vor 1854
Kind: Auguste Caroline Louise Splinter, * 23.12.1854 in Schildberg, Vorwerk Golzow
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 3
Splinter, Schwarz, Auguste Caroline Louise <33197> Personenblatt
Splinter
* 23.12.1854 in Schildberg, Vorwerk Golzow , weiblich , ev.
VATER: Carl Splinter , Arbeitsmann
MUTTER: Wilhelmine Nöhring
oo Carl Johann Friedrich Schwarz, Weber und Zimmermann aus Soldin, Trauung: 06.01.1877 Soldin
Kind: Pauline Bertha Schwarz, * 11.04.1877 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Schwarz, * 25.08.1878 in Soldin
Kind: Paul Otto Schwarz, * 07.10.1879 in Soldin
Kind: Franz Hermann Schwarz, * 01.09.1881 in Soldin
Kind: Wilhelm Friedrich Robert Schwarz, * 25.04.1885 in Soldin
Kind: Marie Anna Auguste Schwarz, * 04.02.1889 in Soldin
Tochter des (+) Arbeitsmanns Carl Splinter und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Nöhring, wohnhaft zu Vorwerk Golzow bei Schildberg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 3
Sprenger, Carl Friedrich <11024>
* 08.10.1825 in Soldin, luth., Alter: 10 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Friedrich Sprenger' und 'N.N. Drutz, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 834
Sprenger, Christian Friedrich <11021>
Ehemann von N.N. Drutz
Vater von Ferdinand Julius Sprenger * 20.11.1820 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 834
Sprenger, Christian Friedrich <11021>
Ehemann von N.N. Drutz
Vater von Carl Friedrich Sprenger * 08.10.1825 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 834
Sprenger, Ferdinand Julius <11023>
* 20.11.1820 in Soldin, luth., Alter: 13 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Friedrich Sprenger' und 'N.N. Drutz, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 834
Staehler, N.N.
Schäfer, luth, wohnte 1850 in Soldin, Vorwerk
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1120
Stapel, Sophie <17614>
Alter: 34 Jahre, * um 1821
Ehefrau von Friedrich Güll
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, lfdNr 18
Stapel, Güll, Sophie <17614> Personenblatt
Stapel
* um 1821 , weiblich
oo Friedrich Güll, Tagelöhner, Trauung: vor 1844
Kind: Karl Güll, * um 1844
Kind: Wilhelm Güll, * um 1846
Kind: Christian Friedrich Güll, * um 1848
Kind: August Güll, * um 1851
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 6, Nr 18
Steffer, Hans
Verwalter, Adm. Brunken, Vorwerk Kelling in Dieckow 1939
Größe: 497 ha, 850 Schafe
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 726
Stein, Wilhelmine Henriette Mathilde
Wilhelm Friedrich Ernst Höhne, Arbeiter aus Vorwerk Steinfeld
Wilhelmine Henriette Mathilde Stein, aus Louisenthal Kr. Soldin
Aufgebot am 29.03.1897, Aushang 31.03.1897 - 15.04.1897 Standesamt Schildberg
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 17/1897
Stellmacher, N.N.
Tagelöhner, luth, wohnte 1850 in Soldin, Vorwerk
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1134
Stober, N.N. <10653>
Mutter von Friedrich Berndt * 11.05.1795 in Glasow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 788
Straube, N.N.
Tagelöhner, luth, wohnte 1850 in Soldin, Vorwerk
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1116
Thewald, Carl Ernst Wilhelm <16025>
* 03.06.1859 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Thewald, lebt' und 'Auguste Hinze, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 295, aktueller Aufenthaltsort Straßburg Kr. Prenzlau, Vater war Vorwerkbesitzer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 254
Thewald, Ernestine
Ehemann 'Wilhelm Repp' Vorwerkbesitzer in Soldiner Feld
Sohn 'Otto Wilhelm Albert Repp', * 22.08.1881 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 135
Thewald, Ernestine
Ehemann 'Wilhelm Repp' Vorwerksbesitzer in Soldin
Tochter 'Anna Ida Louise Repp', * 29.10.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 188
Thewald, Ernestine
Ehemann 'Wilhelm Repp' Vorwerkbesitzer in Soldiner Feld
Tochter 'Marie Emma Louise Repp', * 30.05.1889 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 101
Thewald, Ernestine
Ehemann 'Wilhelm Repp' Vorwerkbesitzer in Soldin
Sohn 'Hermann Wilhelm Repp', * 28.06.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 104
Thewald, Ernst <33418> Personenblatt
* um 1823 , männlich , ev.
Vorwerkbesitzer in Soldiner Feld
oo Auguste Hinze, Trauung: vor 1855
Kind: Emilie Mathilde Thewald, * 23.08.1855 in Glasow
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 41
Thewald, Ernst
Tochter von Vorwerksbesitzer Ernst Thewald geboren am 06.11.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Thewald, Ernst
Sohn von Vorwerksbesitzer Ernst Thewald geboren am 03.06.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Thewald, Ernst
Tochter von Vorwerksbesitzer Ernst Thewald geboren am 11.11.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Thewald, Schulz, Emilie Mathilde <33415> Personenblatt
Thewald
* 23.08.1855 in Glasow , weiblich , ev.
VATER: Ernst Thewald , Vorwerkbesitzer
MUTTER: Auguste Hinze
oo Paul Georg Julius Schulz, Kaufmann aus Coeslin, Trauung: 10.09.1877 Soldin
Kind: Margarethe Hedwig Mathilde Schulz, * 04.12.1878 in Soldin
Kind: Erich Ernst Georg Schulz, * 15.06.1880 in Soldin
Kind: Gertrud Anna Auguste Emma Schulz, * 23.05.1883 in Soldin
Kind: Georg Oscar Carl Schulz, * 15.03.1885 in Soldin
Kind: Carl Ernst August Schulz, * 10.06.1887 in Soldin
Kind: Walter Paul Wilhelm Schulz, * 22.02.1889 in Soldin
Kind: Erna Margarethe Mathilde Schulz, * 21.09.1890 in Soldin
Tochter von Vorwerkbesitzer Ernst Thewald und dessen Ehefrau Auguste, geb. Hinze, wohnhaft zu Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 41
Thewaldt, Ernestine
Ehemann 'Wilhelm Repp' Vorwerkbesitzer in Soldin
Sohn 'Paul Franz Emil Repp', * 19.02.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 23
Thewaldt, N.N.
Stand Beruf: Vorwerkbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.03.1871 bis 07.04.1886
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 4
Thiele, Marie Louise Auguste <31888> Personenblatt
* 09.07.1891 in Vorwerk Birkenhain , weiblich , ev.
Tochter von Arbeiter Otto Thiele und Ehefrau Louise Kiefert
geboren am 09.07.1891 vormittags 04:00 Uhr
Hinweise zu einem Sohn Walter, geb. 26.06.1916, StA Soldin, Nr. 30/1916 und seine 1. Ehe 02.10.143 Stettin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 109
Thiem, Hanne <17641>
Alter: 55 Jahre, * um 1800
Ehefrau von Karl Lehmann
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 14, lfdNr 3
Thiem, Lehmann, Hanne <17641> Personenblatt
Thiem
* um 1800 , weiblich
oo Karl Lehmann, Tagelöhner, Trauung: vor 1838
Kind: Ernestine Lehmann, * um 1838
Kind: Friedrich Lehmann, * um 1846
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 14, Nr 3
v.Cranach, Joachim
Hauptmann a.D., Besitzer, Rittergut, Majorat, Vorwerk Gustava in Craazen 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 14.092 RM, Größe: 830 ha, 52 Pferde, 116 Rinder, 525 Schafe, 140 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 725
v.Eckartsberg, Egon
Besitzer, Vorwerk Steinwehrsruh in Stuthof 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 8.414 RM, Größe: 409 ha, 37 Pferde, 117 Rinder
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 733
v.Küssow, Wilhelm Sigismund <21804>
Major im Reg. Jung-Dohna in Trampe 1718
10.08.1718 Klassifikation, Trampe, Besitzer, freies Vorwerk mit 1 Schäferhufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Trampe 1718, Seite 73
v.Platen, Christoph
Pächter, Vorwerk Kl. Chursdorf in Dieckow 1939
Größe: 286 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 726
Vorwerk, Christian <17483> Personenblatt
* um 1802 , männlich
Förster in Oberförsterei Karzig
oo Louise Sadler, Trauung: vor 1831
Kind: Emilie Vorwerk, * um 1831
Kind: Marie Vorwerk, * um 1841
Forsthaus Schmiddelbrück
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 4, Nr 1
Vorwerk, Marie <17485> Personenblatt
* um 1841 , weiblich
VATER: Christian Vorwerk , Förster
MUTTER: Louise Sadler
GESCHWISTER: Emilie Vorwerk
Forsthaus Schmiddelbrück
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 4, Nr 3
Vorwerk, Marie <17485>
Alter: 14 Jahre, * um 1841, Forsthaus Schmiddelbrück
Tochter von Christian Vorwerk und Louise Sadler
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 4, lfdNr 3
Vorwerk, Flügel, Emilie <17487> Personenblatt
Vorwerk
* um 1831 , weiblich
VATER: Christian Vorwerk , Förster
MUTTER: Louise Sadler
GESCHWISTER: Marie Vorwerk
oo Wilhelm Flügel, Schwiegersohn, Trauung: vor 1852
Kind: Gustav Flügel, * um 1852
Kind: Bertha Flügel, * um 1854
Forsthaus Schmiddelbrück
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 4, Nr 5
Voss, N.N. <10748>
Ehefrau von Michael Sasse
Mutter von August Sasse * 01.02.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 792
Voss, N.N. <10748>
Ehefrau von Michael Sasse
Mutter von Ernst Rudolph Sasse * 31.05.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 792
Voss, Regine <17633>
Alter: 36 Jahre, * um 1819
Ehefrau von Friedrich Konrad
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 12, lfdNr 8
Voss, Haase, Justine <17623> Personenblatt
Voss
* um 1833 , weiblich
Tagelöhnerin in Vorwerk Neuenburg
oo Carl Haase, Hausmann, Trauung: vor 1852
Kind: Friedrich Wilhelm Haase, * um 1852
Kind: Ernestine Haase, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 10, Nr 5
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 4, Nr 2
Voss, Konrad, Regine <17633> Personenblatt
Voss
* um 1819 , weiblich
oo Friedrich Konrad, Schäferknecht, Trauung: vor 1838
Kind: Karl Konrad, * um 1838
Kind: Justine Konrad, * um 1843
Kind: Wilhelm Konrad, * um 1845
Kind: August Konrad, * um 1848
Kind: Emilie Konrad, * um 1851
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 12, Nr 8
Wach, Joh. Jul. Carl
Tochter von Vorwerksbesitzer Joh. Jul. Carl Wach geboren am 24.08.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Wach, Jul.
Sohn des Vorwerksbesitzer Jul. Wach gestorben am 29.12.1855 Alter: 4 M. 14 T. Halsverschleimung
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1856
Wach, Julius
Tochter von Vorwerksbesitzer Julius Wach geboren am 20.08.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Walter, Gustav
Vorwerkbesitzer in Schlegelsburg 1894
Ehefrau 'Lina Walter'
Sohn 'Kurt August Karl Walter', * 09.06.1894 in Schlegelsburg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 95
Walter, Justine <17691> Personenblatt
* um 1834 , weiblich
Magd in Vorwerk Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, Nr 18
Walter, Justine <17691>
Magd, Alter: 21 Jahre, * um 1834
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, lfdNr 18
Walter, Kurt August Karl <32543> Personenblatt
* 09.06.1894 in Schlegelsburg , männlich , ev.
Sohn von Vorwerkbesitzer Gustav Walter und Ehefrau Lina, geb. Walter
geboren am 09.06.1894 vormittags 01:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 95
Walter, Kurt August Karl <32543>
* 09.06.1894 in Schlegelsburg
Sohn von 'Vorwerkbesitzer Gustav Walter' und 'Lina Walter'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 95
Walter, Lina
Ehemann 'Gustav Walter' Vorwerkbesitzer in Schlegelsburg
Sohn 'Kurt August Karl Walter', * 09.06.1894 in Schlegelsburg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 95
Wardin, August <17678> Personenblatt
* um 1837 , männlich
VATER: Christian Wardin , Stadthalter
MUTTER: Dorothea Fürst
GESCHWISTER: Justine Wardin, Henriette Wardin, Friedrich Wilhelm Wardin
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, Nr 5
Wardin, August <17678>
Alter: 18 Jahre, * um 1837
Sohn von Christian Wardin und Dorothea Fürst
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, lfdNr 5
Wardin, Christian <17676> Personenblatt
* um 1804 , männlich
Stadthalter in Vorwerk Neuenburg
oo Dorothea Fürst, Trauung: vor 1837
Kind: August Wardin, * um 1837
Kind: Justine Wardin, * um 1842
Kind: Henriette Wardin, * um 1844
Kind: Friedrich Wilhelm Wardin, * um 1848
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, Nr 3
Wardin, Christian <17676>
Stadthalter, Alter: 51 Jahre, * um 1804
Ehemann von Dorothea Fürst
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, lfdNr 3
Wardin, Friedrich Wilhelm <17681> Personenblatt
* um 1848 , männlich
VATER: Christian Wardin , Stadthalter
MUTTER: Dorothea Fürst
GESCHWISTER: August Wardin, Justine Wardin, Henriette Wardin
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, Nr 8
Wardin, Friedrich Wilhelm <17681>
Alter: 7 Jahre, * um 1848
Sohn von Christian Wardin und Dorothea Fürst
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, lfdNr 8
Wardin, Henriette <17680> Personenblatt
* um 1844 , weiblich
VATER: Christian Wardin , Stadthalter
MUTTER: Dorothea Fürst
GESCHWISTER: August Wardin, Justine Wardin, Friedrich Wilhelm Wardin
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, Nr 7
Wardin, Henriette <17680>
Alter: 11 Jahre, * um 1844
Tochter von Christian Wardin und Dorothea Fürst
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, lfdNr 7
Wardin, Justine <17679> Personenblatt
* um 1842 , weiblich
VATER: Christian Wardin , Stadthalter
MUTTER: Dorothea Fürst
GESCHWISTER: August Wardin, Henriette Wardin, Friedrich Wilhelm Wardin
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, Nr 6
Wardin, Justine <17679>
Alter: 13 Jahre, * um 1842
Tochter von Christian Wardin und Dorothea Fürst
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, lfdNr 6
Warmuth, Adolph <10753>
* 03.08.1795 in Kayserswalde, ev.
Inspektor, verheiratet
Sohn von 'Friedrich Warmuth' und 'N.N. Pätzold, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 792
Warmuth, Adolph <10753>
Ehemann von Louise Kniger
Vater von Carl Richard Warmuth * 27.12.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 792
Warmuth, Carl Richard <10755>
* 27.12.1836 in Soldin, ev.
Sohn von 'Adolph Warmuth' und 'Louise Kniger, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 792
Warmuth, Friedrich <10751>
Ehemann von N.N. Pätzold
Vater von Adolph Warmuth * 03.08.1795 in Kayserswalde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 792
Weber, Carl
Wilhelmine Justine Weber, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * 10.02.1824 Staffelde, Nachmittags 13:00 Uhr, ~ 24.02.1824 Staffelde
Vater: Eigentümer Gottfried Weber, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Eleonore Weber, geb. Filitz, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * vor 1804
Taufzeuge: Eigentümer Carl Weber
Taufzeuge: Frau Karoline Weber
Taufzeuge: Jungfrau Louise Beling
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 3, lfdNr 2
Weber, Gottfried
Wilhelmine Justine Weber, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * 10.02.1824 Staffelde, Nachmittags 13:00 Uhr, ~ 24.02.1824 Staffelde
Vater: Eigentümer Gottfried Weber, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Eleonore Weber, geb. Filitz, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * vor 1804
Taufzeuge: Eigentümer Carl Weber
Taufzeuge: Frau Karoline Weber
Taufzeuge: Jungfrau Louise Beling
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 2, lfdNr 2
Weber, Henriette <11054>
Ehefrau von Wilhelm Repp
Mutter von Friedrich Wilhelm Repp * 28.02.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 846
Weber, Henriette <11054>
Ehefrau von Wilhelm Repp
Mutter von Johann Gottlob Repp * 22.12.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 846
Weber, Henriette <11054>
Ehefrau von Wilhelm Repp
Mutter von Carl Ludwig Repp * 30.09.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 846
Weber, Johanna <10706>
Ehefrau von Carl Lange
Mutter von Julius Ferdinand Lange * 27.06.1822 in Rufen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 7 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 797
Weber, Johanna <10706>
Ehefrau von Carl Lange
Mutter von Christian Hermann Lange * 25.12.1828 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 7 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 797
Weber, Johanna <10706>
Ehefrau von Carl Lange
Mutter von August Gottlieb Lange * 25.11.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 7 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 797
Weber, Johanna <10706>
Ehefrau von Carl Lange
Mutter von Friedrich Wilhelm Lange * 24.08.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 7 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 797
Weber, Johanna <10706>
Ehefrau von Carl Lange
Mutter von Gustav Franz Lange * 07.09.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 7 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 797
Weber, Johanna <10706>
Ehefrau von Carl Lange
Mutter von Carl Friedrich Julius Lange * 24.02.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 7 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 797
Weber, Karoline
Wilhelmine Justine Weber, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * 10.02.1824 Staffelde, Nachmittags 13:00 Uhr, ~ 24.02.1824 Staffelde
Vater: Eigentümer Gottfried Weber, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Eleonore Weber, geb. Filitz, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * vor 1804
Taufzeuge: Eigentümer Carl Weber
Taufzeuge: Frau Karoline Weber
Taufzeuge: Jungfrau Louise Beling
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 3, lfdNr 2
Weber, Wilhelmine Justine
Wilhelmine Justine Weber, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * 10.02.1824 Staffelde, Nachmittags 13:00 Uhr, ~ 24.02.1824 Staffelde
Vater: Eigentümer Gottfried Weber, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Eleonore Weber, geb. Filitz, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * vor 1804
Taufzeuge: Eigentümer Carl Weber
Taufzeuge: Frau Karoline Weber
Taufzeuge: Jungfrau Louise Beling
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 2, lfdNr 2
Wegener, Anna Louise <31242> Personenblatt
* 21.09.1888 in Soldiner Feld , weiblich , ev.
Tochter von Vorwerkbesitzer Carl Wegener und Ehefrau Emilie Sauer
geboren am 21.09.1888 nachmittags 20:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 147
Wegener, Anna Louise <31242>
* 21.09.1888 in Soldiner Feld
Tochter von 'Vorwerkbesitzer Carl Wegener' und 'Emilie Sauer'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 147
Wegener, August <17690> Personenblatt
* um 1852 , männlich
VATER: Gottlieb Wegener , Tagelöhner
MUTTER: Justine Pfefferkorn
GESCHWISTER: Wilhelm Wegener, Karl Wegener
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, Nr 17
Wegener, August <17690>
Alter: 3 Jahre, * um 1852
Sohn von Gottlieb Wegener und Justine Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, lfdNr 17
Wegener, Carl
Vorwerkbesitzer in Soldin 1885
Ehefrau 'Emilie Sauer'
Tochter 'Martha Emilie Helene Wegener', * 02.09.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 154
Wegener, Carl
Vorwerkbesitzer in Soldiner Feld 1888
Ehefrau 'Emilie Sauer'
Tochter 'Anna Louise Wegener', * 21.09.1888 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 147
Wegener, Carl
Vorwerkbesitzer in Soldin 1891
Ehefrau 'Emilie Sauer'
Sohn 'Hermann Robert Carl Wegener', * 03.12.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 189
Wegener, Emma Emilie Elisabeth <31493> Personenblatt
* 04.11.1889 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Vorwerkbesitzer Karl Wegener und Ehefrau Emilie Sauer
geboren am 04.11.1889 vormittags 04:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 195
Wegener, Emma Emilie Elisabeth <31493>
* 04.11.1889 in Soldin
Tochter von 'Vorwerkbesitzer Karl Wegener' und 'Emilie Sauer'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 195
Wegener, Gottlieb <17686> Personenblatt
* um 1813 , männlich
Tagelöhner in Vorwerk Neuenburg
oo Justine Pfefferkorn, Trauung: vor 1845
Kind: Wilhelm Wegener, * um 1845
Kind: Karl Wegener, * um 1848
Kind: August Wegener, * um 1852
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, Nr 13
Wegener, Gottlieb <17686>
Tagelöhner, Alter: 42 Jahre, * um 1813
Ehemann von Justine Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, lfdNr 13
Wegener, Hermann Robert Carl <31968> Personenblatt
* 03.12.1891 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Vorwerkbesitzer Carl Wegener und Ehefrau Emilie Sauer
geboren am 03.12.1891 vormittags 05:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 189
Wegener, Hermann Robert Carl <31968>
* 03.12.1891 in Soldin
Sohn von 'Vorwerkbesitzer Carl Wegener' und 'Emilie Sauer'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 189
Wegener, Johann Friedrich <15784>
* 24.09.1857 in Rosenthal Kr. Soldin, ev., Landwirth, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Wegener, lebt' und 'Juliane Lieske, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 286, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Vorwerkbesitzer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, lfdNr 159
Wegener, Johann Friedrich <15784>
* 24.09.1857 in Rosenthal Kr. Soldin, ev., Landwirth, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Wegener, lebt' und 'Juliane Lieske, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 286, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Vorwerksbesitzer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 9, lfdNr 83
Wegener, Johann Friedrich
* 24.09.1857 in Rosenthal Kr. Soldin, ev., Landwirt
Sohn von 'Gottlieb Wegener, lebt' und 'Juliane Lieske, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 286, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Vorwerkbesitzer
Wohnort der Eltern Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 53, lfdNr 606
Wegener, Karl <17689> Personenblatt
* um 1848 , männlich
VATER: Gottlieb Wegener , Tagelöhner
MUTTER: Justine Pfefferkorn
GESCHWISTER: Wilhelm Wegener, August Wegener
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, Nr 16
Wegener, Karl <17689>
Alter: 7 Jahre, * um 1848
Sohn von Gottlieb Wegener und Justine Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, lfdNr 16
Wegener, Karl
Vorwerkbesitzer in Soldin 1889
Ehefrau 'Emilie Sauer'
Tochter 'Emma Emilie Elisabeth Wegener', * 04.11.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 195
Wegener, Martha Emilie Helene <30569> Personenblatt
* 02.09.1885 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Vorwerkbesitzer Carl Wegener und Ehefrau Emilie Sauer
geboren am 02.09.1885 nachmittags 14:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 154
Wegener, Martha Emilie Helene <30569>
* 02.09.1885 in Soldin
Tochter von 'Vorwerkbesitzer Carl Wegener' und 'Emilie Sauer'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 154
Wegener, Wilhelm <17688> Personenblatt
* um 1845 , männlich
VATER: Gottlieb Wegener , Tagelöhner
MUTTER: Justine Pfefferkorn
GESCHWISTER: Karl Wegener, August Wegener
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, Nr 15
Wegener, Wilhelm <17688>
Alter: 10 Jahre, * um 1845
Sohn von Gottlieb Wegener und Justine Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, lfdNr 15
Wegner, Carl Friedrich Gottfried
Carl Friedrich Gottfried Wegner, Vorwerksbesitzer , hier
Emilie Emma Juliane Saur, aus Driesen
Aufgebot am 15.04.1884, Aushang 17.04.1884 - 02.05.1884 Standesamt Driesen
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 21/1884
Wegner, Gottlieb <33357> Personenblatt
* vor 1829 , männlich
Vorwerkbesitzer Soldiner Feld in Soldiner Feld
oo Juliane Lieske, Trauung: vor 1854
Kind: Justine Juliane Wilhelmine Wegner, * 17.02.1854 in Rosenthal
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 27
Wegner, N.N.
Stand Beruf: Vorwerkbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.10.1874 bis 05.09.1904
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 7
Wegner, Schröder, Justine Juliane Wilhelmine <23265> Personenblatt
Wegner
* 17.02.1854 in Rosenthal , weiblich
VATER: Gottlieb Wegner , Vorwerkbesitzer Soldiner Feld
MUTTER: Juliane Lieske
oo Ferdinand Robert Schröder, Ackersmann, Fischermeister aus Soldin, Trauung: 14.06.1877 Soldin
Kind: Carl Gottlieb Robert Schröder, * 21.03.1878 in Soldin
Kind: Anna Marie Minna Schröder, * 22.06.1879 in Soldin
Kind: Ernst Erich Ewald Schröder, * 28.08.1880 in Soldin
Kind: Robert Hermann Friedrich Schröder, * 11.09.1882 in Soldin
Kind: Emma Martha Henriette Schröder, * 02.05.1884 in Soldin
Kind: Martha Marie Elise Schröder, * 11.09.1885 in Soldin
Kind: Otto Paul Richard Schröder, * 31.12.1886 in Soldin
Kind: Marie Auguste Helene Schröder, * 08.04.1889 in Soldin
Tochter von Vorwerkbesitzer Gottlieb Wegner und dessen Ehefrau Juliane, geb. Lieske, wohnhaft zu Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 27
Weichert, Christian <27096> Personenblatt
* vor 1783 , männlich , ev.
Tabakplanteur in Vorwerk Schönfeld Kr. Arnswalde
oo N.N. Kornehl, Trauung: vor 1803
Kind: Hanna Charlotte Henriette Weichert, * um 1803 in Vorwerk Schönfeld Kr. Arnswalde
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 24, Nr. 6/1826 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 190
Weichert, Hanna Charlotte Henriette <6947>
Wilhelm Bevermann, * um 1795 in Rühnte Kr. Hamm Westfalen Capitain d'armes
Hanna Charlotte Henriette Weichert, * um 1803 in Vorwerk Schönfeld Kr. Arnswalde
Trauung am 07.07.1826 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 24, lfdNr 6
Weichert, Bevermann, Hanna Charlotte Henriette <6947> Personenblatt
Weichert
* um 1803 in Vorwerk Schönfeld Kr. Arnswalde , weiblich , ev.
VATER: Christian Weichert , Tabakplanteur
MUTTER: N.N. Kornehl
oo Wilhelm Bevermann, Capitain d'armes aus Rühnte Kr. Hamm Westfalen, Trauung: 07.07.1826 Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Bevermann, * 01.05.1827 in Soldin
Kind: Adelheid Rosalie Henriette Bevermann, * 22.09.1828 in Soldin
Kind: Emilie Friederike Albertine Bevermann, * 05.06.1830 in Soldin
Kind: Albert Carl Wilhelm Bevermann, * 14.10.1832 in Soldin
Tochter von Christian Weichert, Tabakplanteur, Mutter: eine geb. Kornehl.
1826 Trauung mit Wilhelm Bevermann, Unteroffizier, ihr Alter 23 Jahre.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 24, Nr. 6/1826 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 190
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 55, Nr. 20/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 59
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 63, Nr. 21/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 67
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 122, Nr. 44/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 95
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 43/1832
Weidt, Auguste Bertha Anna <27996> Personenblatt
* 26.08.1875 in Vorwerk Eichwerder , weiblich , ev.
Tochter von Handarbeiter Carl Weidt und Ehefrau Justine Massow
geboren am 26.08.1875 abends 18:45 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 147
Weiland, August <11013>
* Sept. 1807 in Lotzen, luth.
Knecht, nicht verheiratet
Sohn von 'Johann Weiland, lebt' und 'N.N. Liesen, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Weiland, Johann <11011>
Ehemann von N.N. Liesen
Vater von August Weiland * Sept. 1807 in Lotzen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Wendland, N.N.
Sohn von Vorwerksbesitzer Wendland geboren am 22.06.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Wendland, N.N.
Tochter von Vorwerksbesitzer Wendland geboren am 14.07.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Wendland, N.N.
Tochter von Vorwerksbesitzer auf Sophienstein Wendland geboren am 09.09.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Wendland, N.N.
Sohn von Vorwerksbesitzer Wendland geboren am 30.09.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Wendlandt, N.N.
Tochter von Vorwerksbesitzer Wendlandt geboren am 25.07.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Wendler, Hermann <2028> Personenblatt
männlich
Vorwerksbesitzer in Soldin
1855 Vorwerksbesitzer Stadt Bernstein
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Wendler, Hermann <2028>
Vorwerksbesitzer Stadt in Bernstein
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Wendt, Carl
Am 23.10.1875 meldet Handarbeiter Carl Wendt (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Emilie Auguste Wendt (Tochter des/der Anzeigenden), 7 M. alt, ev., wohnhaft Vorwerk Wilhelmsburg, * Liebenfelde, + 22.10.1875 Wilhelmsburg, abends 23:00 Uhr
Vater: Handarbeiter Carl Wendt, wohnhaft Soldin
Mutter: Justine Wilhelmine Wendt, geb. Pfefferkorn, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 128
Wendt, Carl
Am 23.10.1875 meldet Handarbeiter Carl Wendt (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Emilie Auguste Wendt (Tochter des/der Anzeigenden), 7 M. alt, ev., wohnhaft Vorwerk Wilhelmsburg, * Liebenfelde, + 22.10.1875 Wilhelmsburg, abends 23:00 Uhr
Vater: Handarbeiter Carl Wendt, wohnhaft Soldin
Mutter: Justine Wilhelmine Wendt, geb. Pfefferkorn, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 128
Wendt, Carl
Emilie Auguste Wendt
7 M. alt, * in Liebenfelde, wohnhaft in Vorwerk Wilhelmsburg
+ 22.10.1875 abends 23:00 Uhr in Wilhelmsburg
Tochter von 'Handarbeiter Carl Wendt' und 'Justine Wilhelmine Pfefferkorn'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 128
Wendt, Emilie Auguste
Am 23.10.1875 meldet Handarbeiter Carl Wendt (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Emilie Auguste Wendt (Tochter des/der Anzeigenden), 7 M. alt, ev., wohnhaft Vorwerk Wilhelmsburg, * Liebenfelde, + 22.10.1875 Wilhelmsburg, abends 23:00 Uhr
Vater: Handarbeiter Carl Wendt, wohnhaft Soldin
Mutter: Justine Wilhelmine Wendt, geb. Pfefferkorn, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 128
Wendt, Emilie Auguste
Emilie Auguste Wendt
7 M. alt, * in Liebenfelde, wohnhaft in Vorwerk Wilhelmsburg
+ 22.10.1875 abends 23:00 Uhr in Wilhelmsburg
Tochter von 'Handarbeiter Carl Wendt' und 'Justine Wilhelmine Pfefferkorn'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 128
Westphal, Anna Marie Minna <28935> Personenblatt
* 07.06.1879 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Vorwerkbesitzer Ernst Westphal und Ehefrau Minna Richter
geboren am 07.06.1879 morgens 05:00 Uhr
(+) 15.06.1944 Soldin, StA-Nr. 77/1944
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 87
Westphal, Anna Marie Minna <28935>
* 07.06.1879 in Soldin
Tochter von 'Vorwerkbesitzer Ernst Westphal' und 'Minna Richter'
(+) 15.06.1944 Soldin, StA-Nr. 77/1944
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 87
Westphal, E.
Sohn von Vorwerksbesitzer E. Westphal geboren am 23.01.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Westphal, E.
Sohn von Ziegelei- und Vorwerksbesitzer E. Westphal geboren am 27.09.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Westphal, Ernst
Stand Beruf: Vorwerkbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 28.07.1874 bis 01.01.1885
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
s. auch Nr. 160
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 3
Westphal, Ernst
Vorwerksbesitzer in Soldin 1876
Ehefrau 'Minna Richter'
Sohn 'Max Ewald Ottomar Westphal', * 16.11.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 209
Westphal, Ernst
Vorwerkbesitzer in Soldin 1879
Ehefrau 'Minna Richter'
Tochter 'Anna Marie Minna Westphal', * 07.06.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 87
Westphal, Ernst Gottlieb
Ernst Gottlieb Westphal , geb. Glasow Vorwerkbesitzer
Wilhelmine Luise Dorothea Richter Jungfrau
Aufgebot am 13.04.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Westphal, Max Ewald Ottomar <28282> Personenblatt
* 16.11.1876 in Soldin , männlich , ev.
+ 1931 in Landsberg/W.
Sohn von Vorwerksbesitzer Ernst Westphal und Ehefrau Minna Richter
geboren am 16.11.1876 abends 21:45 Uhr
(+) Landsberg a.W. StA-Nr. 681/1931
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 209
Westphal, Max Ewald Ottomar <28282>
* 16.11.1876 in Soldin
Sohn von 'Vorwerksbesitzer Ernst Westphal' und 'Minna Richter'
(+) Landsberg a.W. StA-Nr. 681/1931
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 209
Westphal, N.N. <10269>
Ehefrau von Johann Friedrich Rissmann
Mutter von Friedrich Rissmann * 26.06.1817 in Zollen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Westphal, Paul
Vorwerkbesitzer in Domhof 1894
Ehefrau 'Luise Berger'
Sohn 'Paul Johannes Karl Westphal', * 04.12.1894 in Domhof
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 180
Westphal, Paul Johannes Karl <32626> Personenblatt
* 04.12.1894 in Domhof , männlich , ev.
Sohn von Vorwerkbesitzer Paul Westphal und Ehefrau Luise, geb. Berger
geboren am 04.12.1894 nachmittags 17:00 Uhr
oo 24.12.1938 StA Breslau I, Nr. 1386/1938
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 180
Westphal, Paul Johannes Karl <32626>
* 04.12.1894 in Domhof
Sohn von 'Vorwerkbesitzer Paul Westphal' und 'Luise Berger'
oo 24.12.1938 StA Breslau I, Nr. 1386/1938
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 180
Wilcks, Gottlieb
Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne
Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61
Wilde, N.N. <11004>
Ehefrau von David Köppen
Mutter von Michael Köppen * 14.11.1814 in Sellin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Wilhelm, Carl Otto Paul <31364> Personenblatt
* 30.03.1889 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von unverehelicht Emilie Wilhelm
unehelich geboren am 30.03.1889 nachmittags 17:30 Uhr
Mutter war die Tochter des zu Vorwerk Wilhelmsburg wohnhaften Arbeiters Carl Wilhelm
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 66
Wilhelm, Carl Otto Paul <31364>
* 30.03.1889 in Soldin
Sohn von 'Emilie Wilhelm'
Mutter war die Tochter des zu Vorwerk Wilhelmsburg wohnhaften Arbeiters Carl Wilhelm
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 66
Winckel, Caroline <11050>
Ehefrau von Heinrich Märten
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Märten * 12.02.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 19 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 840
Winter, Auguste <17694> Personenblatt
* um 1852 , weiblich
VATER: Christian Winter , Tagelöhner
MUTTER: Sophie Pahl
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 27, Nr 21
Winter, Auguste <17694>
Alter: 3 Jahre, * um 1852
Tochter von Christian Winter und Sophie Pahl
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 27, lfdNr 21
Winter, Christian <17682> Personenblatt
* um 1820 , männlich
Tagelöhner in Vorwerk Neuenburg
oo Regine Hemp, Trauung: vor 1847
Kind: Justine Winter, * um 1847
Kind: Henriette Winter, * um 1850
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, Nr 9
Winter, Christian <17692> Personenblatt
* um 1825 , männlich
Tagelöhner in Vorwerk Neuenburg
oo Sophie Pahl, Trauung: vor 1852
Kind: Auguste Winter, * um 1852
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 27, Nr 19
Winter, Christian <17682>
Tagelöhner, Alter: 35 Jahre, * um 1820
Ehemann von Regine Hemp
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, lfdNr 9
Winter, Christian <17692>
Tagelöhner, Alter: 30 Jahre, * um 1825
Ehemann von Sophie Pahl
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 27, lfdNr 19
Winter, Henriette <17685> Personenblatt
* um 1850 , weiblich
VATER: Christian Winter , Tagelöhner
MUTTER: Regine Hemp
GESCHWISTER: Justine Winter
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, Nr 12
Winter, Henriette <17685>
Alter: 5 Jahre, * um 1850
Tochter von Christian Winter und Regine Hemp
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, lfdNr 12
Winter, Justine <17684> Personenblatt
* um 1847 , weiblich
VATER: Christian Winter , Tagelöhner
MUTTER: Regine Hemp
GESCHWISTER: Henriette Winter
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, Nr 11
Winter, Justine <17684>
Alter: 8 Jahre, * um 1847
Tochter von Christian Winter und Regine Hemp
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, lfdNr 11
Wirth, N.N. <4743> Personenblatt
* erw. 1819 , männlich
Ratsherr, Dekonomie-Commissarius, Bürgermeister in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1819, Dekonomie-Commissarius, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1820
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1821
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1822
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1823
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1824, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1826, Bürgermeister
Im Mai 1827 brannte sein Schafstall auf dem Vorwerk Schlegesburg samt 520 Schafen ab.(Brandstiftung)
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 197
Wirth, N.N. <4743>
Bürgermeister. Im Mai 1827 brannte sein Schafstall auf dem Vorwerk Schlegesburg samt 520 Schafen ab.(Brandstiftung)
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 197
Witte, Christian Friedrich <10642>
* 07.09.1797 in Liebenfelde, luth.
Tagelöhner, verheiratet, Alter: 36 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Spielberg'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1 Albrechtsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 785
Wolter, Karoline <17674> Personenblatt
* um 1834 , weiblich
Magd in Vorwerk Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, Nr 1
Wolter, Karoline <17674>
Magd, Alter: 21 Jahre, * um 1834
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, lfdNr 1
Wulff, Gustav
Arbeiter in Vorwerk Thonfeld 1887
Ehefrau 'Auguste Gosse'
Tochter 'Martha Marie Magdalene Wulff', * 20.05.1887 in Vorwerk Thonfeld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 91
Wulff, Martha Marie Magdalene <30926> Personenblatt
* 20.05.1887 in Vorwerk Thonfeld , weiblich , ev.
Tochter von Arbeiter Gustav Wulff und Ehefrau Auguste Gosse
geboren am 20.05.1887 vormittags 04:00 Uhr
Name Wolf in der Urkunde falsch, Amtsgericht Soldin 16.10.1901
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 91
Wulff, Martha Marie Magdalene <30926>
* 20.05.1887 in Vorwerk Thonfeld
Tochter von 'Arbeiter Gustav Wulff' und 'Auguste Gosse'
Name Wolf in der Urkunde falsch, Amtsgericht Soldin 16.10.1901
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 91
Wurzel, Justine <17695> Personenblatt
* um 1839 , weiblich
Magd in Vorwerk Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 27, Nr 22
Wurzel, Justine <17695>
Magd, Alter: 16 Jahre, * um 1839
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 27, lfdNr 22
Wurzel, Karl <17675> Personenblatt
* um 1827 , männlich
Knecht in Vorwerk Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, Nr 2
Wurzel, Karl <17675>
Knecht, Alter: 28 Jahre, * um 1827
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, lfdNr 2
Zabel, Wilhelmine Henriette
Friedrich Wilhelm Hermann Jaenicke, Arbeiter aus Vorwerk Eichwerder
Wilhelmine Henriette Zabel, aus Eichwerder
Aufgebot am 19.12.1888, Aushang 20.12.1888 - 04.01.1889 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 79/1888
Zander, B.
Besitzer, Vorwerk Mühlenfeld in Soldin 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 936 RM, Größe: 28,3 ha, 4 Pferde, 27 Rinder, 33 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 733
Zerbs, N.N. <11002>
Ehefrau von Christian Bonack
Mutter von Johann Bonack * 1815 in Louisenhoff
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Ziebarth, F.A.
Tochter von Vorwerkbesitzer F.A. Ziebarth geboren am 24.01.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Ziebarth, Fr.
Sohn von Vorwerksbesitzer Fr. Ziebarth geboren am 17.12.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Ziebarth, Hermann Franz
Hermann Franz Ziebarth Vorwerksbesitzer aus Ludwigsthal
Ulrike Emilie Düring Jungfrau aus Albrechtsburg
Aufgebot am 28.08.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Zietlow, N.N.
Müller, luth, wohnte 1850 in Soldin, Vorwerk
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1128
Zimmermann, August Wilhelm Reinhold <27949> Personenblatt
* 16.06.1875 in Vorwerk Louisenthal , männlich , ev.
Sohn von Handarbeiter August Zimmermann und Ehefrau Caroline Groth
geboren am 16.06.1875 morgens 08:00 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 100
Zimmermann, Robert Albert Ludwig
Robert Albert Ludwig Zimmermann, Knecht aus Vorwerk Eichwerder
Bertha Charlotte Wilhelmine Dumcke, , hier
Aufgebot am 29.10.1888, Aushang 30.10.1888 - 14.11.1888 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 69/1888