30 Einträge für '...Thorn.' gefunden

Blüming, Martin <26189> Personenblatt

* 12.11.1654 in Züllichau , männlich , ev.
Pfarrer in Pommerzig, Züllichau
+ 30.10.1718 in Züllichau

VATER: Martin Blüming , Bürgermeister
MUTTER: Anna Hirschfelder

oo Anna Josephi aus Züllichau, Trauung: vor 1686

Kind: Martin Blüming, * c. 1686 in Züllichau

Gymnasium Thorn. Universität Frankfurt, Jena. 1679 Pfarrer in Pommerzig, Kirchenkreis Crossen I, 1681 Diakon in Züllichau, 1695-1718 Archidiakon ebd.

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 67

Braatz, Karl Gustav Christian <12202> Personenblatt

* 29.06.1868 in Soldin , männlich , ev.
Feuermeister, Inspektor, Oberbausekretär a.D. in Soldin, Kiel, Pankow
+ 14.03.1948 in Neuruppin

VATER: Carl Julius Braatz , Militärinvalide, Händler , Soldin
MUTTER: Auguste Emma Wilhelmine Ernestine Kuban , Ehefrau , Dammendorf Kr. Lübben

GESCHWISTER: Gertrud Martha Pauline Braatz

oo Elise Auguste Hübner, ohne Beruf aus Soldin, Trauung: 06.06.1903 Soldin

Trauzeugen:
Fischermeister Wilhelm Sadler, wohnjaft zu Soldin, 37 Jahre alz
Fleischermeister Hermann Eichberg, wohnhaft zu Soldin, 36 Jahre alt

1909 wohnhaft in Pankow, Mühlenstraße 2a
1948 wohnhaft in Neuruppin, Hans-Thörner-Straße 4,
verstorben im KH Neuruppin, Fehrbelliner Straße 38, am 14.03.1948 um 4:45 Uhr,
Oberschenkelhalsbruch links, allgemeine Arteriosklerose, Herzinsuffizienz.

Familienforschung Heidrun Weber:
Ancestry, StA Soldin Kr. Soldin, Heiratsregister 1903, Nr.22
StA Ruppin, Sterberegister 1948, Nr.179

Brandt, Carl Ludwig <33627> Personenblatt

* um 1830 in Rehnitz , männlich , ev.
Sergeant in Rehnitz

oo Justine Walleit, Jungfrau, Trauung: 25.03.1856 Thorn

Sohn von ....

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 3. Pomm. Inf. Rgt. 14 Soldin 1851-1856, Nr. 7/1856

Brandt, Carl Ludwig <33627>

Carl Ludwig Brandt, 26 J. Jahre alt, Sergeant
Justine Walleit, 24 J. Jahre alt, Jungfrau
Trauung 25.03.1856 in Thorn
gebürtig aus Rehnitz

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 3. Pomm. Inf. Rgt. 14 Soldin 1851-1856, Seite 137, lfdNr 7

Coslowski, Maschewski, N.N. <35123> Personenblatt

Coslowski
* vor 1782 , weiblich

oo Johann Maschewski, Schneider, Trauung: vor 1802

Kind: Lorenz Maschewsky, * 03.07.1802 in Thorn, Gniewkowo in Posen

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 15/1834

Engel, Maschewsky, Charlotte <35028> Personenblatt

Engel
* 28.12.1796 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Johann Engel , Invalide
MUTTER: Louise Becker

oo Lorenz Maschewsky, Schneider, Handarbeiter aus Thorn, Gniewkowo in Posen, Trauung: 07.09.1834 Soldin

Kind: Rudolph Julius Lorenz Maschewsky, * 04.02.1836 in Soldin
Kind: Louise Marie Henriette Maschewsky, * 21.05.1841 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 9/1841
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 15/1834
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 15/1836

Greunuss, Hellmuth Oskar <14973>

* 09.12.1851 in Soldin, ev., Postexpedient, 20 Jahre alt
Sohn von 'Otto Greunuss' und 'Julie Schröder'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 75, aktueller Aufenthaltsort Thorn
Wohnort der Eltern Zempelburg Kr. Flatow, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 145

Hintze, Caroline Auguste Henriette <33624>

Philipp Benjamin Hoffmann, 24 J. Jahre alt, Sergeant
Caroline Auguste Henriette Hintze, 21 J. Jahre alt, * in Soldin
Trauung 16.08.1853 in Thorn

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 3. Pomm. Inf. Rgt. 14 Soldin 1851-1856, Seite 132, lfdNr 10

Hintze, Hoffmann, Caroline Auguste Henriette <33624> Personenblatt

Hintze
* um 1832 in Soldin , weiblich

VATER: Carl Friedrich Hintze , Müller , Paetzig
MUTTER: Charlotte Eleonore Hoffmann , Witwe Tuchmacher Friedrich , Soldin

GESCHWISTER: Carl Ludwig Friedrich Hintze, Moritz Lebrecht Friedrich Hintze

oo Philipp Benjamin Hoffmann, Sergeant aus Thorn, Trauung: 16.08.1853 Thorn

Tochter des zu Soldin (+) Mühlenmeisters Carl Friedrich Hintze

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 3. Pomm. Inf. Rgt. 14 Soldin 1851-1856, Nr. 10/1853

Hoffmann, Philipp Benjamin <33625> Personenblatt

* um 1829 in Thorn , männlich , ev.
Sergeant in Thorn

oo Caroline Auguste Henriette Hintze aus Soldin, Trauung: 16.08.1853 Thorn

Sergeant in der 7. Companie 3. Pomm. Inf. Rgt. 14

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 3. Pomm. Inf. Rgt. 14 Soldin 1851-1856, Nr. 10/1853

Hoffmann, Philipp Benjamin <33625>

Philipp Benjamin Hoffmann, 24 J. Jahre alt, Sergeant
Caroline Auguste Henriette Hintze, 21 J. Jahre alt, * in Soldin
Trauung 16.08.1853 in Thorn

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 3. Pomm. Inf. Rgt. 14 Soldin 1851-1856, Seite 132, lfdNr 10

Hübner, Braatz, Elise Auguste <12204> Personenblatt

Hübner
* 22.12.1874 in Soldin , weiblich , ev.
ohne Beruf in Soldin, Pankow

VATER: Karl Hübner , Eigenthümer
MUTTER: Auguste Mechtel , Ehefrau

oo Karl Gustav Christian Braatz, Feuermeister, Inspektor, Oberbausekretär a.D. aus Soldin, Trauung: 06.06.1903 Soldin

Tochter des Eigentümers Carl Hübner und Ehefrau Auguste Mechtel
geboren am 22.12.1874 abends 17:00 Uhr

Trauzeugen:
Fischermeister Wilhelm Sadler, wohnjaft zu Soldin, 37 Jahre alz
Fleischermeister Hermann Eichberg, wohnhaft zu Soldin, 36 Jahre alt

1909 wohnhaft in Pankow, Mühlenstraße 2a
1948 wohnhaft in Neuruppin, Hans-Thörner-Straße 4

Familienforschung Heidrun Weber:
Ancestry, StA Soldin Kr. Soldin, Heiratsregister 1903, Nr.22
Ancestry, StA Soldin Kr. Soldin, Sterberegister 1909, Nr.65
StA Ruppin, Sterberegister 1948, Nr.179
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, Nr. 61

Lück, Pätzel, Marie Auguste Adelheid <15334> Personenblatt

Lück
* 28.01.1867 in Alt Gennin Kr. Landsberg/W , weiblich , ev.
Eigentümertochter in Balz Kr. Landsberg/W

VATER: Eduard Lück , Eigentümer
MUTTER: Florentine Pade

oo Friedrich Wilhelm August Pätzel, Kutscher aus Balz Kr. Landsberg/W, Trauung: 26.12.1887 Balz

Kind: Paul August Herrmann Pätzel, * 14.12.1887 in Balz Kr. Landsberg/W

Trauzeugen am 26.12.1887:
Sergeant Altenburg der 4.Companie des 4. Pommerschen Infantrie-Regiments Nr. 21, 30 Jahre alt, wohnhaft in Thorn
Gefreiter Herrmann Pätzel der 10.Companie 5.Brandenburgisches Infantrie Regiments Nr. 48, 22 Jahre alt, wohnhaft in Cüstrin

Der Kutscher Friedrich Wilhelm August Pätzel wohnhaft zu Berlin hat die Vaterschaft zu dem von der unverehelichten Adelheid Lück zu Balz am 14.12.1887 geborenen Kind Namens Paul August Herrmann in Gegenwart der Zeugen anerkannt.

StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1887, lfdNr 6

Maschewski, Johann <35122> Personenblatt

* vor 1777 , männlich
Schneider in Gniewkowo in Posen

oo N.N. Coslowski, Trauung: vor 1802

Kind: Lorenz Maschewsky, * 03.07.1802 in Thorn, Gniewkowo in Posen

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 15/1834

Maschewsky, Lorenz <33128> Personenblatt

Rufname: Lorenz
* 03.07.1802 in Thorn, Gniewkowo in Posen , männlich , kath.
Schneider, Handarbeiter in Soldin

VATER: Johann Maschewski , Schneider
MUTTER: N.N. Coslowski

oo Charlotte Engel aus Soldin, Trauung: 07.09.1834 Soldin

Kind: Rudolph Julius Lorenz Maschewsky, * 04.02.1836 in Soldin
Kind: Louise Marie Henriette Maschewsky, * 21.05.1841 in Soldin

Sohn von Schneider Johann Maschewsky, Mutter war eine geb. Coslowski
Geburtsdatum lt. Trauliste 10.08.1802, Geburtsort Gniewkowo in Posen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 147
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 435
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 9/1841
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 15/1834
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 15/1836

Maschewsky, Lorenz <33128>

Schneider in Soldin 1848
* 03.07.1802 in Thorn
27 Jahre in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Maschewsky, Louise Marie Henriette <35022> Personenblatt

* 21.05.1841 in Soldin , weiblich , ev.
~ 31.05.1841 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Jungfer Stroneck
2. Junggeselle Müller
3. Junggeselle Höhne
4. Herr Blenkner
5. Tambour Herzer

VATER: Lorenz Maschewsky , Schneider, Handarbeiter , Thorn, Gniewkowo in Posen
MUTTER: Charlotte Engel , Soldin

GESCHWISTER: Rudolph Julius Lorenz Maschewsky

Tochter von Gefreiter Lorenz Maschewsky und Charlotte, geb. Engel
geboren am 21.05.1841 morgens 04:15 Uhr

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 9/1841

Maschewsky, Marschewsky, Rudolph Julius Lorenz <13751> Personenblatt

Maschewsky
* 04.02.1836 in Soldin , männlich , ev.
~ 21.02.1836 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Deetz
2. Musketier Reetz
3. Louise Albrecht
4. Albertine Wegner

VATER: Lorenz Maschewsky , Schneider, Handarbeiter , Thorn, Gniewkowo in Posen
MUTTER: Charlotte Engel , Soldin

GESCHWISTER: Louise Marie Henriette Maschewsky

Sohn des Gemeinen Lorenz Maschewsky und Caroline, geb. Engel
geboren am 04.02.1836 nachmittags 13:30 Uhr

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 142
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 15/1836

Merschel, Steinke, Else <5763> Personenblatt

Merschel
* 08.05.1902 in Ernstrode Kr. Thorn , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 86

oo Erich Steinke, Bauer aus Groß Loßberg, Trauung: 1929

verheiratet seit 1929

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Paetzel, Friedrich Wilhelm <10> Personenblatt

Rufname: Wilhelm
* 06.06.1864 in Soldin , männlich , ev. später diss.
Former, Nadler, Buchhändler, Politiker in Berlin, Soldin
+ 30.01.1944 in Mariendorf

VATER: Carl Julius Moritz Paetzel , Töpfermeister, Maler , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Friedinger

GESCHWISTER: N.N. Pätzel, Carl Moritz Pätzel, Anna Charlotte Pätzel, Tochter Paetzel, Edmund Hermann Pätzel

oo Johanna Auguste Emilie Kiehn, Näherin aus Groß Fahlenwerder, Trauung: 26.10.1888 Berlin

Kind: Hedwig Paetzel, * 28.08.1889 in Berlin
Kind: Liesbeth Paetzel, * 05.02.1892 in Berlin
Kind: Gertrud Anna Paetzel, * 11.12.1893 in Berlin

Pätzel, Friedrich Wilhelm (männlich);
Geburtsjahr 1864;
Geburtsort Soldin;
Sterbejahr 1944;
Sterbeort Berlin-Tempelhof;
ev., später diss.;
Beruf des Vaters: keine Angabe;
erlernter Beruf (Berufsgruppen): Former, Nadler;
Berufsgruppe vor Mandatsantritt: Expeditionsangestellte;
Bildungsabschluss: Volksschule.
Bis 1891 Formergehilfe. Mai 1891-1933 Expedient bzw. Buchhändler der Buchhandlung Vorwärts bzw. der J. H. W. Dietz Buchhandlung in (Berlin-) Neukölln;
[1913]-1919 Stadtverordneter in Neukölln.
MdL: Landtag Preussen 1919-1933
Reichstagskandidatur 1893 (LP11) Frankfurt a.d.O. 2 (Landsberg - Soldin),
Reichstagskandidatur 1898 (LP12) Frankfurt a.d.O. 2 (Landsberg - Soldin),
Reichstagskandidatur 1903 (LP13) Frankfurt a.d.O. 2 (Landsberg - Soldin),
Reichstagskandidatur 1907 (LP14) Frankfurt a.d.O. 2 (Landsberg - Soldin),
Reichstagskandidatur 1912 (LP15) Frankfurt a.d.O. 2 (Landsberg - Soldin),

1. Wohnsitz 1891: Prinz-Eugen-Strasse 1 - 13347 Berlin-Wedding
zuletzt wohnhaft: ab 05.04.1938 Berlin-Mariendorf, Eisenacher Str. 10
gestorben am 30.01.1944 um 07:00 Uhr in seiner Wohnung

Wilhelm Pätzel Soldin biosop
Thorner Presse, Nr. 137 Mittwoch den 14. Juni 1893, XI Jahrg.
Volksstimme, Nr. 267 Magdeburg, Sonntag den 14. November 1909, 20 Jahrg.
Einwohnermeldekartei (EMK) Berlin 1875-1960 - LA Berlin
Berliner-Adressbücher - ZLB

Sterberegister - StA Berlin-Tempelhof Nr.140/1944 - LA Berlin
Heiratregister - StA Berlin 7a (Berlin-Horst-Wessel) Nr. 1113/1888 - LA Berlin

Pätzel, Friedrich Wilhelm August <15271> Personenblatt

* 22.05.1863 in Balz Kr. Landsberg/W , männlich , ev.
Kutscher in Balz Kr. Landsberg/W, Berlin
~ 25.05.1863 , Balz
PATEN: 1. Jungfrau Auguste Hempel
2. Jungfrau Wilhelmine Greiser
3. Junggeselle Friedrich Karutz
4. Junggeselle Friedrich Pätzel
5. Junggeselle August Pätzel

VATER: Friedrich Wilhelm Petzel , Eigentümer , Balz Kr. Landsberg/W
MUTTER: Auguste Juliane Karutz

GESCHWISTER: Therese Mathilde Louise Pätzel, Bertha Auguste Marie Pätzel

oo Marie Auguste Adelheid Lück, Eigentümertochter aus Alt Gennin Kr. Landsberg/W, Trauung: 26.12.1887 Balz

Kind: Paul August Herrmann Pätzel, * 14.12.1887 in Balz Kr. Landsberg/W

geboren am 22.05.1863 früh 05:30 Uhr
1887 Kutscher in Berlin, wohnte Skalitzerstraße Nr. 77

Trauzeugen am 26.12.1887:
Sergeant Altenburg der 4.Companie des 4. Pommerschen Infantrie-Regiments Nr. 21, 30 Jahre alt, wohnhaft in Thorn
Gefreiter Herrmann Pätzel der 10.Companie 5.Brandenburgisches Infantrie Regiments Nr. 48, 22 Jahre alt, wohnhaft in Cüstrin

Der Kutscher Friedrich Wilhelm August Pätzel wohnhaft zu Berlin hat die Vaterschaft zu dem von der unverehelichten Adelheid Lück zu Balz am 14.12.1887 geborenen Kind Namens Paul August Herrmann in Gegenwart der Zeugen anerkannt.

StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14471, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Döllendsradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1823-1868, Geborene und Getaufte Balz 1863, Seite 422, Nr. 23

Familienforschung Heidrun Weber

StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1887, lfdNr 6

Preuss, Gustav Adolph

Buchdrucker
* 12.05.1822 in Thorn
Beantragte am 07.05.1844 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 23.07.1844
Vorgelegte Dokumente: Volljährigkeitsattest

BLHA, 8 Soldin 628, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1844-1847

Sauck, Otto <31724>

Otto Sauck, 24 Jahre alt, geb. um 1926, Soldin, 03.02.1945 mit Sohn der Frau K. beim Lehrgang in Thorn vermisst
gesucht von Frau Herta Krueger in (24) Glückstadt (Holstein)

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 6

Schröder, Auguste Caroline <13267> Personenblatt

* 02.03.1830 in Soldin , weiblich

oo Friedrich Wilhelm Sommerfeld, Sergeant aus Thorn, Trauung: 16.03.1854 Soldin

Stieftocher des Kreisgerichts-Executer Carl Kiesel zu Soldin

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 295
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 3. Pomm. Inf. Rgt. 14 Soldin 1851-1856, Nr. 7/1854

Sommerfeld, Friedrich Wilhelm <33626> Personenblatt

* um 1822 in Thorn , männlich , ev.
Sergeant in Thorn

oo Auguste Caroline Schröder aus Soldin, Trauung: 16.03.1854 Soldin

Sergeant in der 8. Companie des 3. Pomm. Inf. Rgt. 14

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 3. Pomm. Inf. Rgt. 14 Soldin 1851-1856, Nr. 7/1854

Steinke, Erich <5762> Personenblatt

* 05.01.1902 in Groß Loßberg , männlich
Bauer in Rufen Haus-Nr. 86

oo Else Merschel, Ehefrau aus Ernstrode Kr. Thorn, Trauung: 1929

verheiratet seit 1929

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Walleit, Justine <33628>

Carl Ludwig Brandt, 26 J. Jahre alt, Sergeant
Justine Walleit, 24 J. Jahre alt, Jungfrau
Trauung 25.03.1856 in Thorn
gebürtig aus Rehnitz

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 3. Pomm. Inf. Rgt. 14 Soldin 1851-1856, Seite 137, lfdNr 7

Walleit, Brandt, Justine <33628> Personenblatt

Walleit
* um 1832 , weiblich , ev.
Jungfrau

oo Carl Ludwig Brandt, Sergeant aus Rehnitz, Trauung: 25.03.1856 Thorn

Tochter des (+) Bürgers und Schuhmachermeisters Walleit.

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 3. Pomm. Inf. Rgt. 14 Soldin 1851-1856, Nr. 7/1856

Wolff, Nathanael Gottfried <3831> Personenblatt

* um 1770 in Thorn in Westpreußen , männlich
Garnweber in Soldin

Garnweber in Soldin 1799 , Bürgereid am 25.02.1799 , sein Alter 29 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Wolff, Nathanael Gottfried <3831>

Garnweber, * um 1770 in Thorn in Westpreußen, Bürgereid am 25.02.1799, Alter: 29 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 3