4 Einträge für '...Swinemünde.' gefunden
Brandenburg, Helene Pauline
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Schröder
Mutter von Friedrich Wilhelm Schröder * 14.08.18.46 in Soldin
Wohnort Swinemünde Kr. Usedom Wollin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 14, lfdNr 213
Gensichen, Ernst Martin Kunibert <26777> Personenblatt
Rufname: Kunibert
* 02.01.1868 in Cossar , männlich , ev.
Pfarrer, Diakon in Cossar, Stolpmünde, Swinemünde, Rittel, Mansfelde, Luckau, Kölln
VATER: Martin Theodor Gensichen , Pfarrer, Superintendent , Dertzow
MUTTER: Elisabeth Beckmann , Holzendorf Mecklenburg
GESCHWISTER: Ernst Martin Siegfried Gerhard Gensichen, Ernst Martin Johannes-Eberhard Gensichen
oo Ursula Schönberg aus Remitz b. Schlawe Po., Trauung: 15.11.1901
Gymnasium Greifenberg. Universität Rostock, Greifswald, Erlangen. Ordiniert 15.07.1900. 1900 Hilfsprediger in Stolpmünde, Hilfsprediger in Swinemünde,1906 Pfarrer in Rittel. Kirchenkreis Konitz, 1913 Pfarrer in Mansfelde, Kirchenkreis Friedeberg, 1916 Diakon in Luckau, 1927 Pfarrer an Jakobi, Kirchenkreis Kölln-Stadt, emeritiert 01.07.1936.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 240
Schröder, Friedrich Wilhelm <14417>
* 14.08.18.46 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Schröder, lebt' und 'Helene Pauline Brandenburg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 244, dient im brandenb. Inf-Reg Nr. 48
Wohnort der Eltern Swinemünde Kr. Usedom Wollin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 14, lfdNr 213
Schröder, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Helene Pauline Brandenburg
Vater von Friedrich Wilhelm Schröder * 14.08.18.46 in Soldin
Wohnort Swinemünde Kr. Usedom Wollin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 14, lfdNr 213