6 Einträge für '...Strohsdorf.' gefunden

Beister, Eckert, Emilie <26478> Personenblatt

Beister
* vor 1870 , weiblich , ev.

oo Alfred Karl Gottlieb Otto Konstantin Eckert, Pfarrer aus Labes, Trauung: 08.09.1890

Kind: Otto Wilhelm Hermann Albert Heinrich Eckert, * 18.07.1891 in Pyritz
Kind: Karl August Paul Kurt Eckert, * 07.03.1895 in Pyritz
Kind: Elisabeth Eckert, * 19.08.1905 in Strohsdorf in Po.

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 175

Eckert, Alfred Karl Gottlieb Otto Konstantin <26477> Personenblatt

D., Rufname: Alfred
* 17.07.1864 in Labes , männlich , ev.
Pfarrer in Labes, Pyritz, Strohsdorf, Löcknitz, Petkus, Jüterbog
+ 12.04.1928 in Jüterbog

VATER: Otto Eckert , Kaufmann
MUTTER: Valeska v.Röll

oo Emilie Beister, Trauung: 08.09.1890

Kind: Otto Wilhelm Hermann Albert Heinrich Eckert, * 18.07.1891 in Pyritz
Kind: Karl August Paul Kurt Eckert, * 07.03.1895 in Pyritz
Kind: Elisabeth Eckert, * 19.08.1905 in Strohsdorf in Po.

Gymnasium Stettin. Universität Berlin. Ordiniert 18.08.1891. 1890 Rektor in Pyritz, 1891 zugl. Hilfsprediger in Pyritz, 1901 Pfarrer in Strohsdorf, 1911 Pfarrer in Löcknitz Po., 1916 Pfarrer in Petkus, Kirchenkreis Baruth, emeritiert 01.11.1927.

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 175

Eckert, Elisabeth <35361> Personenblatt

* 19.08.1905 in Strohsdorf in Po. , weiblich
Fürsorgerin in Strohsdorf in Po., Berlin, Bonn
+ 25.11.1979 in [Bonn]

VATER: Alfred Karl Gottlieb Otto Konstantin Eckert , Pfarrer , Labes
MUTTER: Emilie Beister

GESCHWISTER: Otto Wilhelm Hermann Albert Heinrich Eckert, Karl August Paul Kurt Eckert

Mittlere Reife, Höhere Handelsschule, Säuglingspflege, Ausbildung als Fürsorgerin am PFH Berlin, 1921-1933 Bündische Jugend, 1932 FAD im theol. Auftrag der Ev.-Sozialen Schule Spandau, anschließend FAD in Pommern, Lagerführerin, Februar 1932 bis 1945 organisatorische Aufgaben, 1933 Bezirksbeauftragte, 1934 Landesstellenleiterin, 1936 Bezirksführerin RADwJ Pommern Bez. II, 1939 Bezirk Pommern West, 1949 Hilfskraft in Flüchtlings-Jugendlagern des Landes Niedersachsen, 1950 Deutsches Rotes Kreuz Landesverband, 1952-1968 DRK Generalsekretariat Bonn, Pensionierung, gest. 25.11.1979.

Familienforschung Sandra Grether
Literatur: Mein Herz war in Pommern, S.271
Archiv: Martin-Opitz-Bibliothek, Signatur: NA 16.0007

Pahl, Carl Friedrich Wilhelm

Carl Friedrich Wilhelm Pahl, Eisenbahnbremser , hier
Auguste Wilhelmine Völker, aus Strohsdorf
Aufgebot am 27.03.1898, Aushang 28.03.1898 - 12.04.1898 Standesamt Megow

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1898

Schening, Samuel <26089> Personenblatt

männlich , ev.
Pfarrer in Strohsdorf Po

Kind: Marie Clara Sophie Schening

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 20

Völker, Auguste Wilhelmine

Carl Friedrich Wilhelm Pahl, Eisenbahnbremser , hier
Auguste Wilhelmine Völker, aus Strohsdorf
Aufgebot am 27.03.1898, Aushang 28.03.1898 - 12.04.1898 Standesamt Megow

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1898