1500 Einträge für '...Stettin.' gefunden

, Carl

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825

Abendroth, Friedrich <7810> Personenblatt

* vor 1797 , männlich
Schlosser und Büchsenmacher in Soldin

oo Henriette Radike, Trauung: vor 1817

Kind: Charlotte Abendroth
Kind: Emilie Abendroth
Kind: Friedrich Julius Abendroth, * 29.10.1817 in Soldin
Kind: Rosalie Abendroth, * [01.12.1827] in Soldin


Abendroth, Friedrich <7810>

Ehemann von Henriette Radike
Vater von Friedrich Julius Abendroth * 29.10.1817 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 113

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 227

Abendroth, Friedrich Julius <2276> Personenblatt

* 29.10.1817 in Soldin , männlich
Schlosser in Soldin

VATER: Friedrich Abendroth , Schlosser und Büchsenmacher
MUTTER: Henriette Radike

GESCHWISTER: Charlotte Abendroth, Emilie Abendroth, Rosalie Abendroth

stimmfähiger Schlosser in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 211, 36 Jahre alt,
lfd. Nr. 114 nach Steuerzahlung, 5 Rtl 3 Sgr im Jahre 1854


Abendroth, Friedrich Julius <2276>

* 29.10.1817 in Soldin, ev.
Lehrling, Alter: 16 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Abendroth' und 'Henriette Radike'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 113

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 227

Abendroth, Hermann Friedrich Christian

Hermann Friedrich Christian Abendroth, Fabrikklempner
Auguste Anna Luise Kunze, aus Magdeburg-Sudenburg
Aufgebot am 10.12.1900, Aushang 10.12.1900 - 25.12.1900 Standesamt Magdeburg-Sudenburg

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 82/1900

Abraham, <6898>

Wittwe
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 31

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 79

Abraham, August Friedrich <9345> Personenblatt

* 12.06.1835 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Carl Abraham , Kanzlist
MUTTER: Henriette Rienitz

GESCHWISTER: Carl Otto Abraham


Abraham, August Friedrich <9345>

* 12.06.1835 in Soldin, luth.
Sohn von 'Carl Abraham' und 'Henriette Rienitz, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 229

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 530

Abraham, Carl <9343> Personenblatt

* vor 1815 , männlich , luth.
Kanzlist in Soldin

oo Henriette Rienitz, Trauung: vor 1835

Kind: August Friedrich Abraham, * 12.06.1835 in Soldin
Kind: Carl Otto Abraham, * 25.04.1837 in Soldin


Abraham, Carl <9343>

luth.
Kanzlist, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 229

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 530

Abraham, Carl <9343>

Ehemann von Henriette Rienitz
Vater von August Friedrich Abraham * 12.06.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 229

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 530

Abraham, Carl <9343>

Ehemann von Henriette Rienitz
Vater von Carl Otto Abraham * 25.04.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 229

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 530

Abraham, Carl Otto <9346> Personenblatt

* 25.04.1837 in Soldin , männlich , luth.
+ vor 1842 in Soldin

VATER: Carl Abraham , Kanzlist
MUTTER: Henriette Rienitz

GESCHWISTER: August Friedrich Abraham

gestorben


Abraham, Carl Otto <9346>

* 25.04.1837 in Soldin, luth.
Sohn von 'Carl Abraham' und 'Henriette Rienitz, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 229, gestorben

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 530

Abraham, Johann <9263> Personenblatt

* vor 1798 , männlich

Kind: Johann Abraham, * 05.06.1818 in Reipzig Frankfurt a.O.


Abraham, Johann <9264> Personenblatt

* 05.06.1818 in Reipzig Frankfurt a.O. , männlich , luth.
Schmiedegeselle in Soldin


Abraham, Johann <9263>

Vater von Johann Abraham * 05.06.1818 in Reipzig Frankfurt a.O.
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 221

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 510

Abraham, Johann <9264>

* 05.06.1818 in Reipzig Frankfurt a.O., luth.
Schmiedegeselle
Sohn von 'Johann Abraham' und 'Mutter N.N. verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 221

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 510

Abraham, Louise

Luis Mathias, Kaufmann aus Perleberg
Louise Abraham, aus Berlin
Aufgebot am 10.07.1883, Aushang 11.07.1883 - 26.07.1883 Standesamt Berlin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 40/1883

Abraham, Marie

Ehefrau von Carl Gossow
Mutter von Carl Gottlieb Gossow * 27.07.1857 in Cremlin Kr. Soldin
Wohnort Soldin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 542

Abraham, Minna Henriette Amalie

Otto Richard Georgi, Lederhändler , hier
Minna Henriette Amalie Abraham, aus Neudamm
Aufgebot am 09.10.1899, Aushang 09.10.1899 - 24.10.1899 Standesamt Neudamm

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 72/1899

Abrahamm, N.N. <6898> Personenblatt

männlich
Witwe in Soldin


Achilles, Carl August <23861> Personenblatt

* 10.01.1810 in Forsthaus Stelpchen b. Baerwalde , männlich , luth
Handlungsgehülfe in Schönfließ

II. Aufgebot der Landwehr


Achilles, Carl August <23861>

Handlungsgehülfe, * 10.01.1810 in Forsthaus Stelpchen b. Baerwalde, luth
II. Aufgebot der Landwehr

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 1

Achilles, Ernst Pyrrus <8487> Personenblatt

* 24.03.1824 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Johann Achilles , Schuhmacher , Magdeburg
MUTTER: N.N. Oppermanns

GESCHWISTER: Rudolph Achilles, Wilhelmine Achilles, Caroline Achilles, Maria Achilles, Moritz Theodor Ludwig Gustav Achilles

Aufenthalt in Berlin


Achilles, Ernst Pyrrus <8487>

* 24.03.1824 in Soldin, luth., Alter: 10 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Achilles' und 'N.N. Oppermanns'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 158, Aufenthalt in Berlin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 366

Achilles, Johann <8484> Personenblatt

* 23.08.1784 in Magdeburg , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin

oo N.N. Oppermanns, Trauung: vor 1818

Kind: Rudolph Achilles, * 04.02.1818 in Soldin
Kind: Wilhelmine Achilles, * [01.02.1820] in Soldin
Kind: Caroline Achilles, * [01.02.1822] in Soldin
Kind: Ernst Pyrrus Achilles, * 24.03.1824 in Soldin
Kind: Maria Achilles, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: Moritz Theodor Ludwig Gustav Achilles, * 15.04.1835 in Soldin

Schuhmacher in Soldin 1817 , Bürgereid am 22.03.1817 , sein Alter 31 Jahre
Militärdienst: 27. Inf. Reg.


Achilles, Johann <8484>

* 23.08.1784 in Magdeburg, luth.
Schuhmacher, verheiratet, Alter: 49 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 158
Militärdienst: 27. Inf. Reg.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 366

Achilles, Johann <8484>

Ehemann von N.N. Oppermanns
Vater von Rudolph Achilles * 04.02.1818 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 158

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 366

Achilles, Johann <8484>

Ehemann von N.N. Oppermanns
Vater von Ernst Pyrrus Achilles * 24.03.1824 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 158

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 366

Achilles, Johann <8484>

Ehemann von N.N. Oppermanns
Vater von Moritz Theodor Ludwig Gustav Achilles * 15.04.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 158

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 366

Achilles, Moritz Theodor Ludwig Gustav <8488> Personenblatt

* 15.04.1835 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Johann Achilles , Schuhmacher , Magdeburg
MUTTER: N.N. Oppermanns

GESCHWISTER: Rudolph Achilles, Wilhelmine Achilles, Caroline Achilles, Ernst Pyrrus Achilles, Maria Achilles

Aufenthalt in Berlin


Achilles, Moritz Theodor Ludwig Gustav <8488>

* 15.04.1835 in Soldin, luth.
Sohn von 'Johann Achilles' und 'N.N. Oppermanns'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 158, Aufenthalt in Berlin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 366

Achilles, Rudolph <8486> Personenblatt

* 04.02.1818 in Soldin , männlich , luth.
Riemermeister in Soldin

VATER: Johann Achilles , Schuhmacher , Magdeburg
MUTTER: N.N. Oppermanns

GESCHWISTER: Wilhelmine Achilles, Caroline Achilles, Ernst Pyrrus Achilles, Maria Achilles, Moritz Theodor Ludwig Gustav Achilles

Aufenthalt in Berlin


Achilles, Rudolph <8486>

* 04.02.1818 in Soldin, luth.
Riemermeister, Alter: 16 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Achilles' und 'N.N. Oppermanns'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 158, Aufenthalt in Berlin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 366

Ahlert, <8077>

Ehefrau von Carl Wieland
Mutter von August Eduard Wieland * 27.04.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 139

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 284

Ahlert, Friedrich <8069>

* 05.08.1786 in Görlitz, ev.
Tuchscherer, verheiratet, Alter: 47 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 139

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 284

Ahlert, Friedrich <8069>

Ehemann von N.N. Petzold
Vater von Wilhelm Julius Ahlert * 25.10.1817 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 139

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 284

Ahlert, Friedrich <8069>

Ehemann von N.N. Petzold
Vater von Friedrich Carl Ahlert * 12.07.1820 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 139

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 284

Ahlert, Friedrich <8069>

Ehemann von N.N. Petzold
Vater von Gustav Heinrich Ahlert * 27.08.1822 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 139

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 284

Ahlert, Friedrich Carl <8072> Personenblatt

Rufname: Carl
* 12.07.1820 in Soldin , männlich , ev.
Tagelöhner in Soldin

VATER: Friedrich Ahlert , Tuchscherer , Görlitz
MUTTER: N.N. Petzold

GESCHWISTER: Wilhelm Julius Ahlert, Gustav Heinrich Ahlert


Ahlert, Friedrich Carl <8072>

* 12.07.1820 in Soldin, ev., Alter: 14 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Ahlert' und 'N.N. Petzold, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 139

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 284

Ahlert, Gustav Heinrich <8073> Personenblatt

* 27.08.1822 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Friedrich Ahlert , Tuchscherer , Görlitz
MUTTER: N.N. Petzold

GESCHWISTER: Wilhelm Julius Ahlert, Friedrich Carl Ahlert


Ahlert, Gustav Heinrich <8073>

* 27.08.1822 in Soldin, ev., Alter: 11 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Ahlert' und 'N.N. Petzold, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 139

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 284

Ahlert, Wilhelm Julius <8071> Personenblatt

* 25.10.1817 in Soldin , männlich , ev.
Tuchscherer in Soldin

VATER: Friedrich Ahlert , Tuchscherer , Görlitz
MUTTER: N.N. Petzold

GESCHWISTER: Friedrich Carl Ahlert, Gustav Heinrich Ahlert


Ahlert, Wilhelm Julius <8071>

* 25.10.1817 in Soldin, ev.
Tuchscherer, Alter: 16 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Ahlert' und 'N.N. Petzold, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 139

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 284

Ahlert, Alert, Friedrich <8069> Personenblatt

Ahlert
* 05.08.1786 in Görlitz , männlich , ev.
Tuchscherer in Soldin

oo N.N. Petzold, Trauung: vor 1817

Kind: Wilhelm Julius Ahlert, * 25.10.1817 in Soldin
Kind: Friedrich Carl Ahlert, * 12.07.1820 in Soldin
Kind: Gustav Heinrich Ahlert, * 27.08.1822 in Soldin


Ahlert, Wieland, Henriette <8077> Personenblatt

Ahlert
* vor 1815 , weiblich
+ vor 1865 in Soldin

oo Carl Wieland, Nagelschmied aus Cüstrin, Trauung: vor 1835

Kind: August Eduard Wieland, * 27.04.1835 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Theodor Wieland, * 29.02.1844 in Soldin


Ahrendt, Christian Julian

Christian Julian Ahrendt, Webermeister
Marie Hermine Ottilie Höhne, verw. Töpfer Hoffmann
Aufgebot am 16.12.1886, Aushang 16.12.1886 - 31.12.1886 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 86/1886

Albertz, Heinrich Franz Martin <20143> Personenblatt

Lic., Rufname: Martin
* 07.05.1883 in Halle an der Saale , männlich , ev.
Oberpfarrer, Superintendent in Soldin 1928-1931 in Halle, Posen, Berlin, Erlangen, Stampen Schlesien, Soldin, Spandau
+ 29.12.1956 in Berlin

oo Marianne Keil aus Breslau, Trauung: 06.10.1910

Gymnasium Posen, Universität Halle, Berlin, Erlangen, Ordiniert 14.06.1908, 1908 Hilfsprediger, 1909 Studieninspektor in Halle a.d. Saale, 1910 Pfarrer in Stampen-Bohrau, Schlesien, 1921 Studien-Direktor im Johannesstift in Spandau, 1923 dgl. in Stettin-Kückenmühle, 1928 Superintendent in Soldin, 1931 Pfarrer an Nikolai in Spandau und Superintendent.


Albrecht,

Wittwe
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 116

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 236

Albrecht, Auguste

August Pätzel, Arbeiter , hier
Auguste Albrecht, aus Mietzelfelde
Aufgebot am 29.01.1893, Aushang 30.01.1893 - 13.02.1893 Standesamt Mietzelfelde-Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 9/1893

Albrecht, Bertha

Ehefrau von Carl Perseke
Mutter von Carl Heinrich Perseke * 24.04.1857 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Soldin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 36, lfdNr 579

Albrecht, Carl Friedrich <6184> Personenblatt

* 31.01.1820 in Soldin , männlich , luth.
Oeconom in Soldin

VATER: Johann Friedrich Albrecht , Mühlenmeister , Ruppin
MUTTER: Charlotte Weiland

GESCHWISTER: Heinrich Julius Albrecht, Carl Julius Albrecht, Wilhelm Ferdinand Albrecht


Albrecht, Carl Friedrich <6184>

* 31.01.1820 in Soldin, luth.
nicht verheiratet, Alter: 14 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Albrecht, lebt' und 'Charlotte Weiland, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3

Albrecht, Emma Auguste Marie

Paul Hermann Max Kohn, Brennerei-Verwalter
Emma Auguste Marie Albrecht, , hier
Aufgebot am 20.08.1900, Aushang 21.08.1900 - 05.09.1900 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 52/1900

Albrecht, Friedrich Wilhelm <7840> Personenblatt

* 10.03.1813 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

VATER: Wilhelm Albrecht
MUTTER: Christine Burga

GESCHWISTER: Johann Friedrich Albrecht

Ganzinvalide


Albrecht, Friedrich Wilhelm <7840>

* 10.03.1813 in Soldin, ev.
Knecht, Alter: 21 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Albrecht' und 'Christine Burga, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 116, Ganzinvalide

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 236

Albrecht, Gustav

Gustav Albrecht, Bürogehilfe
Luise Grossmann, Näherin aus Osnabrück
Aufgebot am 12.03.1900, Aushang 13.03.1900 - 28.03.1900 Standesamt Osnabrück

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 19/1900

Albrecht, Heinr. Julius <6185>

* 04.07.1821 in Soldin, luth.
nicht verheiratet, Alter: 13 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Albrecht, lebt' und 'Charlotte Weiland, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3

Albrecht, Heinrich Julius <6185> Personenblatt

Rufname: Heinrich
* 04.07.1821 in Soldin , männlich , luth.
Müller in Soldin

VATER: Johann Friedrich Albrecht , Mühlenmeister , Ruppin
MUTTER: Charlotte Weiland

GESCHWISTER: Carl Friedrich Albrecht, Carl Julius Albrecht, Wilhelm Ferdinand Albrecht

oo Bertha Henriette Antonie Messerschmidt aus Soldin, Trauung: vor 1837

Kind: Marie Helene Albrecht, * 18.06.1857 in Soldin


Albrecht, Johann <4463>

* 06.06.1790 in Ruppin, luth.
Mühlenmeister, verheiratet, Alter: 44 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3
Militärdienst: Freiwilliger Jäger

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3

Albrecht, Johann <4463>

Ehemann von Charlotte Weiland
Vater von Carl Friedrich Albrecht * 31.01.1820 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3

Albrecht, Johann <4463>

Ehemann von Charlotte Weiland
Vater von Heinr. Julius Albrecht * 04.07.1821 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3

Albrecht, Johann <4463>

Ehemann von Charlotte Weiland
Vater von Wilh. Ferdinand Albrecht * 17.02.1828 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3

Albrecht, Johann Eduard <5345> Personenblatt

* 1854 in Dreetz, Kreis Deutsch Krone in Pommern , männlich
+ 26.03.1919 in Berlin, Buchholzer Str. 3

oo Auguste Wilhelmine Juliane Stein aus Soldin

Kind: Minna Anna Luise Albrecht, * 24.01.1882 in Soldin

Johann Eduard Albrecht, Arbeiter aus Soldin
Auguste Wilhelmine Juliane Stein aus Lippehne
Aufgebot am 07.11.1881, ausgehängt 08.11.1881 - 23.11.1881 beim Standesamt Soldin


Albrecht, Johann Eduard

Johann Eduard Albrecht, Arbeiter
Auguste Wilhelmine Juliane Stein, , hier
Aufgebot am 07.11.1881, Aushang 08.11.1881 - 23.11.1881 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 62/1881

Albrecht, Johann Friedrich <4463> Personenblatt

* 06.06.1790 in Ruppin , männlich , luth.
Mühlenmeister in Soldin

oo Charlotte Weiland, Trauung: vor 1820

Kind: Carl Friedrich Albrecht, * 31.01.1820 in Soldin
Kind: Heinrich Julius Albrecht, * 04.07.1821 in Soldin
Kind: Carl Julius Albrecht, * vor 1821 in Soldin
Kind: Wilhelm Ferdinand Albrecht, * 17.02.1828 in Soldin

Mühlenmeister in Soldin 1829 , Bürgereid am 02.11.1829 , sein Alter 38 Jahre
Sohn 'Wilhelm Ferdinand' am 17.02.1828 in Soldin geboren
Freiwilliger Jäger
Im Mai 1827 brannte seine sogenannte hinterste Windmühle ab. (Brandstiftung)
Baut im Jahre 1841 eine Oelmühle.


Albrecht, Johann Friedrich <7839> Personenblatt

* 05.02.1808 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

VATER: Wilhelm Albrecht
MUTTER: Christine Burga

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Albrecht

Aufenthalt in Rehnitz


Albrecht, Johann Friedrich <7839>

* 05.02.1808 in Soldin, ev.
Knecht, Alter: 24 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Albrecht' und 'Christine Burga, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 116, Aufenthalt in Rehnitz

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 236

Albrecht, Karl Ernst Johannes

Karl Ernst Johannes Albrecht, Apothekenbesitzer , hier
Emma Emilie Hildegard Gamp, aus Hohenfelde
Aufgebot am 04.10.1900, Aushang 07.10.1900 - 22.10.1900 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 70/1900

Albrecht, Wilh. Ferdinand <5134>

* 17.02.1828 in Soldin, luth.
nicht verheiratet, Alter: 6 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Albrecht, lebt' und 'Charlotte Weiland, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3

Albrecht, Wilhelm <7837> Personenblatt

* vor 1788 , männlich

oo Christine Burga, Trauung: vor 1808

Kind: Johann Friedrich Albrecht, * 05.02.1808 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Albrecht, * 10.03.1813 in Soldin


Albrecht, Wilhelm <7837>

Ehemann von Christine Burga
Vater von Johann Friedrich Albrecht * 05.02.1808 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 116

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 236

Albrecht, Wilhelm <7837>

Ehemann von Christine Burga
Vater von Friedrich Wilhelm Albrecht * 10.03.1813 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 116

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 236

Albrecht, Wilhelm

Wilhelm Albrecht, Arbeiter , hier
Alwine Kramm, aus Schöneberg
Aufgebot am 20.01.1895, Aushang 21.01.1895 - 05.02.1895 Standesamt Brügge

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 10/1895

Albrecht, Wilhelm Ferdinand <5134> Personenblatt

* 17.02.1828 in Soldin , männlich

VATER: Johann Friedrich Albrecht , Mühlenmeister , Ruppin
MUTTER: Charlotte Weiland

GESCHWISTER: Carl Friedrich Albrecht, Heinrich Julius Albrecht, Carl Julius Albrecht

Sohn von Mühlenmeister Albrecht


Albrecht, Paetzel, Auguste Luise Henriette Wilhelmine <257> Personenblatt

Albrecht
* 14.02.1873 in Mietzelfelde , weiblich , evangelisch
~ 30.03.1873 in der Evangelische Gemeinde , Mietzelfelde

VATER: Wilhelm Friedrich Albrecht , Arbeiter
MUTTER: Emilie Saewert

oo August Paetzel, Arbeiter aus Batow Kreis Soldin, Trauung: 19.02.1893 Mietzelfelde

Kind: Otto Paul Pätzel, * 10.12.1892 in Mietzelfelde
Kind: Anna Maria Luise Pätzel, * 29.01.1894 in Mietzelfelde
Kind: Elise Auguste Emilie Paetzel, * 29.05.1896 in Soldin
Kind: Emma Auguste Marie Paetzel, * 14.09.1897 in Soldin
Kind: Willy Max Alfred Paetzel, * 25.02.1899 in Soldin

unehelich geboren abends um 8:00 Uhr, später legitimiert durch Heirat der Eltern am 09.11.1873
Trauzeuge Ferdinand Paetzel (0284)


Alert, Carl Gustav Hermann

Carl Gustav Hermann Alert, Maurergeselle , hier
Auguste Friederike Ernestine Meinke, aus Glasow
Aufgebot am 07.10.1882, Aushang 09.10.1882 - 24.10.1882 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 44/1882

Alert, Karl Gustav Hermann

Karl Gustav Hermann Alert, Maurer
Marie Luise Weidehoff, verw. Streckenarbeiter Kurjuka , hier
Aufgebot am 25.08.1899, Aushang 28.08.1899 - 12.09.1899 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 55/1899

Alexander, <6866>

Ehemann von N.N. Jacob
Vater von Robert Alexander * 1819 in Breslau
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 29

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 77

Alexander, N.N. <6866> Personenblatt

* vor 1799 , männlich

oo N.N. Jacob, Trauung: vor 1819

Kind: Robert Alexander, * 1819 in Breslau


Alexander, Robert <6868> Personenblatt

* 1819 in Breslau , männlich , mos.
Lehrling in Soldin

VATER: N.N. Alexander
MUTTER: N.N. Jacob

abgegangen


Alexander, Robert <6868>

* 1819 in Breslau, mos.
Lehrling, Alter: 15 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'N.N. Alexander' und 'N.N. Jacob, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 29, abgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 77

Alisch, Anna Marie Luise

Gottlieb Leupin, Arbeiter
Anna Marie Luise Alisch, aus Soldin
Aufgebot am 08.03.1897, Aushang 09.03.1897 - 23.03.1897 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 13/1897

Alisch, Auguste Louise

August Friedrich Schenk, Arbeiter
Auguste Louise Alisch, , hier
Aufgebot am 20.07.1896, Aushang 21.07.1896 - 05.08.1896 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 37/1896

Alisch, Karl Hermann Paul

Karl Hermann Paul Alisch, Arbeiter , hier
Anna Emilie Jaenke, , hier
Aufgebot am 30.01.1901, Aushang 01.02.1901 - 16.02.1901 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 5/1901

Alisch, Luise Wilhelmine

Franz Otto Georg Huhn, Arbeiter
Luise Wilhelmine Alisch, , hier
Aufgebot am 07.10.1899, Aushang 09.10.1899 - 24.10.1899 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 71/1899

Alisch, Otto August

Otto August Alisch, Arbeiter
Emma Anna Antonie Rienitz, Schneiderin , hier
Aufgebot am 08.09.1900, Aushang 10.09.1900 - 25.09.1900 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 62/1900

Alisch, Wilhelm

Wilhelm Alisch, Arbeiter aus Bärfelde Nm.
Marie Bräske, aus Bärfelde Nm.
Aufgebot am 02.12.1895, Aushang 03.12.1895 - 18.12.1895 Standesamt Bärfelde Nm.

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 68/1895

Alm, Julius Hermann

Julius Hermann Alm, Molkerei-Verwalter aus Salzderhelden
Marie Bertha Therese Liniger, , hier
Aufgebot am 15.12.1897, Aushang 16.12.1897 - 30.12.1897 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 63/1897

Alschweig, Hulda Florentine

Carl Friedrich Julius Walter, Schuhmachermeister
Hulda Florentine Alschweig, aus Hohenziethen
Aufgebot am 27.05.1884, Aushang 27.05.1884 - 11.06.1884 Standesamt Dertzow

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 30/1884

Altenburg, Eduard <7415> Personenblatt

* 20.09.1830 in Wildenbruch , männlich , ref.

GESCHWISTER: Wilhelm Altenburg


Altenburg, Eduard <7415>

* 20.09.1830 in Wildenbruch, ref.
Sohn von 'Wilhelm Altenburg'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 81

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 157

Altenburg, Wilhelm <7414> Personenblatt

* 10.08.1804 in Carzig , männlich , ref.
Brenner in Soldin

Kind: Eduard Altenburg, * 20.09.1830 in Wildenbruch
Kind: Wilhelm Altenburg, * 19.03.1831 in Farne


Altenburg, Wilhelm <7416> Personenblatt

* 19.03.1831 in Farne , männlich , ref.

GESCHWISTER: Eduard Altenburg


Altenburg, Wilhelm <7414>

* 10.08.1804 in Carzig, ref.
Brenner, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 81

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 157

Altenburg, Wilhelm <7414>

Vater von Eduard Altenburg * 20.09.1830 in Wildenbruch
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 81

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 157

Altenburg, Wilhelm <7414>

Vater von Wilhelm Altenburg * 19.03.1831 in Farne
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 81

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 157

Altenburg, Wilhelm <7416>

* 19.03.1831 in Farne, ref.
Sohn von 'Wilhelm Altenburg'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 81

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 157

Althaus,

Eduard Julius Heidemann, Schneidermeister aus Beyersdorf
Althaus, verw. Eigenthümer Althaus , hier
Aufgebot am 16.02.1883, Aushang 16.02.1883 - 05.03.1883 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 10/1883

Altmann, Anna

Wilhelm Nierhoff, Eisenbahn-Stations-Assistent , hier
Anna Altmann, aus Hardegsen
Aufgebot am 01.09.1893, Aushang 04.09.1893 - 19.09.1893 Standesamt Hardegsen

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 44/1893

Altmann, Heinrich <8654> Personenblatt

* 15.06.1785 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin

oo Louise Schmidt, Trauung: vor 1819

Kind: Johann Heinrich Altmann, * 28.08.1819 in Soldin

Militärdienst: 14. Landwehr-Reg.


Altmann, Heinrich <8654>

* 15.06.1785 in Soldin, luth.
Schuhmacher, verheiratet, Alter: 49 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 174
Militärdienst: 14. Landwehr-Reg.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 396

Altmann, Heinrich <8654>

Ehemann von Louise Schmidt
Vater von Johann Heinrich Altmann * 28.08.1819 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 174

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 396

Altmann, Johann Heinrich <8656> Personenblatt

* 28.08.1819 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Heinrich Altmann , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Louise Schmidt

Aufenthalt in Berlin


Altmann, Johann Heinrich <8656>

* 28.08.1819 in Soldin, luth., Alter: 14 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Heinrich Altmann' und 'Louise Schmidt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 174, Aufenthalt in Berlin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 396

Altmann, Karl Friedrich Gustav

Karl Friedrich Gustav Altmann, Brennmeister aus Schlegelsburg
Marie Sophie Emilie Blumberg, aus Grimthal Kr. Ober-Barmin
Aufgebot am 14.06.1896, Aushang 16.06.1896 - 01.07.1896 Standesamt Grimthal

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 32/1896

Altmann, Petzold, Amalie <624> Personenblatt

Altmann
* um 1805 , weiblich , evangelisch
+ 29.06.1866 in Stettin
[] in Stettin

oo Albert Eduard Petzold

61 Jahre alt
gestorben am 29.06.1866 morgens 04:30 Uhr - Cholera


Amelong, Bartholdy, Emmy <26095> Personenblatt

Amelong
* vor 1875 in [Crampe] , weiblich

oo August Karl Wilhelm Bartholdy, Diakon aus Gollnow, Trauung: 14.08.1895 Crampe


Amelong, Bartholdy, Eveline <26093> Personenblatt

Amelong
weiblich

oo August Karl Wilhelm Bartholdy, Diakon aus Gollnow


Amm, Andreas <6277> Personenblatt

* vor 1814 in Soldin , männlich , luth.
Maurer Invalide in Soldin

oo Sophie Drescher, Trauung: vor 1834

Kind: Andreas Amm, * 08.07.1834 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Amm, * 05.08.1838 in Soldin

Hausmann


Amm, Andreas <6278> Personenblatt

* 08.07.1834 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Andreas Amm , Maurer Invalide , Soldin
MUTTER: Sophie Drescher

GESCHWISTER: Carl Friedrich Amm


Amm, Andreas <6277>

* in Soldin, luth.
Maurer Invalide, verheiratet
Sohn von 'Vater N.N. verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 11

Amm, Andreas <6277>

Ehemann von Sophie Drescher
Vater von Andreas Amm * 08.07.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 11

Amm, Andreas <6278>

* 08.07.1834 in Soldin, luth.
Sohn von 'Andreas Amm, lebt' und 'Sophie Drescher, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 11

Amm, Andreas <6277>

Ehemann von Sophie Drescher
Vater von Carl Friedrich Amm * 05.08.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 11

Amm, Andreas <6277>

* in Soldin, luth.
Invalide, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 11, Hausmann

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 17

Amm, Carl Friedrich <6280> Personenblatt

* 05.08.1838 in Soldin , männlich , luth.
+ 06.08.1870 in Spichern, Frankreich

VATER: Andreas Amm , Maurer Invalide , Soldin
MUTTER: Sophie Drescher

GESCHWISTER: Andreas Amm

Sergenat, 6. Kompanie, 5. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 48
im Gefecht bei Spichern am 6. August 1870 gefallen, Schuß in den Kopf


Amm, Carl Friedrich <6280>

* 05.08.1838 in Soldin, luth.
Sohn von 'Andreas Amm, lebt' und 'Sophie Drescher, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 11

Anders, Dorothea <10825>

Mutter von Friedrich Zipperling * 10.01.1808 in Görlsdorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805

Anders, Zipperling, Dorothea <10825> Personenblatt

Anders
* vor 1788 , weiblich

Kind: Friedrich Zipperling, * 10.01.1808 in Görlsdorf


Andre, Emilie <8259>

Ehefrau von Wilhelm Born
Mutter von Friedrich Born * 14.06.1814 in Carzig
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 151

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 312

Andre, Born, Emilie <8259> Personenblatt

Andre
* vor 1794 , weiblich

oo Wilhelm Born, Trauung: vor 1814

Kind: Friedrich Born, * 14.06.1814 in Carzig


Andreas, <7287>

Mutter von Johann Knitter * 08.08.1801 in Schildberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 68

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 135

Andreas, Berthold Ferdinand Georg

Berthold Ferdinand Georg Andreas, Rechtsanwalt aus Rosenberg i. Oberzehlmitz
Hulda Luise Lucia Gruehn, aus Pyritz
Aufgebot am 05.12.1899, Aushang 06.12.1899 - 21.12.1899 Standesamt Pyritz

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 86/1899

Andreas, Knitter, N.N. <7287> Personenblatt

Andreas
* vor 1781 , weiblich

Kind: Johann Knitter, * 08.08.1801 in Schildberg


Andrejewski, Friedrich Wilhelm Julius <6703> Personenblatt

* 05.05.1830 in Soldin , männlich , luth.
~ 31.05.1830 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Musketier Carl Grunow
2. Schuhmachergeselle Radeke
3. Jungfer Auguste Kalisch
+ 04.03.1840 in Soldin

VATER: Kasimir Andrejewski , Musketier , Koronowo Kr. Bramberg Posen
MUTTER: Caroline Schmeidel , Soldin

GESCHWISTER: Ferdinand Heinrich Gustav Andrejewski, Rosalie Henriette Wilhelmine Andrejewski

geboren am 05.05.1830 morgens 06:30 Uhr
Sohn von Kasimir Andrejewski, Musketier, Mutter: Caroline Schmeidel
9 J. 9 M. 29 T. alt, gestorben am 04.03.1840, ertrunken


Andrejewski, Julius <6703>

* 05.03.1830 in Soldin, luth., Alter: 4 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Kasimir Andrejewski' und 'Caroline Schmeidel'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 17, gestorben

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 59

Andrejewski, Kasimir <6701> Personenblatt

* um 1803 in Koronowo Kr. Bramberg Posen , männlich , kath.
Musketier in Koronowo, Soldin

VATER: Adam Andrejewski , Bauer
MUTTER: Eva Matenowski

oo Caroline Schmeidel aus Soldin, Trauung: 03.01.1830 Soldin

Kind: Friedrich Wilhelm Julius Andrejewski, * 05.05.1830 in Soldin
Kind: Ferdinand Heinrich Gustav Andrejewski, * 09.02.1833 in Soldin
Kind: Rosalie Henriette Wilhelmine Andrejewski, * 03.02.1836 in Soldin

Sohn von Adam Andrejewesky, Bauer, Mutter: Eva Matenowski
1830 Musketier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 27 Jahre.


Andrejewski, Kasimir <6701>

luth.
verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 17

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 59

Andrejewski, Kasimir <6701>

Ehemann von Caroline Schmeidel
Vater von Julius Andrejewski * 05.03.1830 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 17

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 59

Andres,

Carl Friedrich Nerenz, Arbeiter
Andres, verw. Arbeiter Andres , hier
Aufgebot am 31.03.1881, Aushang 31.03.1881 - 16.04.1881 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 17/1881

Andres, Auguste Caroline

Carl August Knoll, Arbeiter
Auguste Caroline Andres, , hier
Aufgebot am 11.07.1881, Aushang 11.07.1881 - 26.07.1881 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 38/1881

Andres, Emilie Louise

Hermann Gustav Klähn, Musikus
Emilie Louise Andres, , hier
Aufgebot am 13.06.1881, Aushang 16.06.1881 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 30/1881

Androw, August Friedrich Wilhelm

August Friedrich Wilhelm Androw, Arbeiter , hier
Auguste Sophie Wilhelmine Beier, aus Neuenburg
Aufgebot am 25.09.1895, Aushang 27.09.1895 - 12.10.1895 Standesamt Neuenburg

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 54/1895

Angermann, August <6525> Personenblatt

* Aug 1812 in Soldin , männlich

VATER: Carl Angermann
MUTTER: Charlotte Brandt

wandert


Angermann, August <6525>

* Aug 1812 in Grüneberg, luth.
Geselle
Sohn von 'Carl Angermann' und 'Charlotte Brandt, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 25, wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 69

Angermann, Carl <6640> Personenblatt

* vor 1792 , männlich

oo Charlotte Brandt, Trauung: vor 1812

Kind: August Angermann, * Aug 1812 in Soldin


Angermann, Carl <6640>

Ehemann von Charlotte Brandt
Vater von August Angermann * Aug 1812 in Grüneberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 25

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 69

Angröss, Johann Wilhelm <6955> Personenblatt

Rufname: Wilhelm
* 15.10.1812 in Crossen , männlich , ev.
Sattler in Soldin
+ vor 1864 in Soldin

MUTTER: N.N. Schmidt

oo Johanna Wilhelmine Wendt, Trauung: vor 1841

Kind: Johannes Markus Michael Angröss, * 03.10.1841 in Soldin


Angröss, Johannes Markus Michael <6957> Personenblatt

* 03.10.1841 in Soldin , männlich , ev.
Handlungsdiener in Soldin

VATER: Johann Wilhelm Angröss , Sattler , Crossen
MUTTER: Johanna Wilhelmine Wendt


Angröss, Johannes Markus Michael <6957>

* 03.10.1841 in Soldin, ev.
Sohn von 'Wilhelm Angröss' und 'Wilhelmine Wendt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 37

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85

Angröss, Wilhelm <6955>

* 15.10.1812 in Crossen, ev.
Sattler , verheiratet
Sohn von ''Mutter N.N. lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 37

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85

Angröss, Wilhelm <6955>

Ehemann von Wilhelmine Wendt
Vater von Johannes Markus Michael Angröss * 03.10.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 37

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85

Angröss, Wilhelm <6955>

* 15.10.1812 in Crossen, ev
Sattler
Sohn von ''N.N. Schmidt, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 274

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 625

Apitz, Friedrich Wilhelm <23862> Personenblatt

* 13.12.1810 in Schönfließ , männlich , luth
Böttchergeselle in Schönfließ

II. Aufgebot der Landwehr


Apitz, Friedrich Wilhelm <23862>

Böttchergeselle, * 13.12.1810 in Schönfließ, luth
II. Aufgebot der Landwehr

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 2

Arend,

Johann Carl Friedrich Kunze, Zuchmeister a.D.
Arend, verw. Arbeiter Fischer , hier
Aufgebot am 30.09.1882, Aushang 02.10.1882 - 17.10.1882 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 42/1882

Arendt,

Ludwig Carl Wilhelm Klein, ev., wohnhaft Lippehne, * 06.07.1794 Lippehne, ~ 17.07.1794 Lippehne

Vater: Bürger und Riemer Friedrich Klein, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Sophia Louisa Klein, geb. Arendt, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Meister Arendt, wohnhaft Soldin
Taufzeuge: Herr Rentzmann
Taufzeuge: Herr Pückert, wohnhaft Lippehne, Nr. 19
Taufzeuge: Frau Klein
Taufzeuge: Jungfer Haase

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 1, lfdNr 42

Arendt, Sophia Louisa

Ludwig Carl Wilhelm Klein, ev., wohnhaft Lippehne, * 06.07.1794 Lippehne, ~ 17.07.1794 Lippehne

Vater: Bürger und Riemer Friedrich Klein, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Sophia Louisa Klein, geb. Arendt, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Meister Arendt, wohnhaft Soldin
Taufzeuge: Herr Rentzmann
Taufzeuge: Herr Pückert, wohnhaft Lippehne, Nr. 19
Taufzeuge: Frau Klein
Taufzeuge: Jungfer Haase

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 1, lfdNr 42

Arendt, Wilhelm Friedrich Franz

Wilhelm Friedrich Franz Arendt, Arbeiter
Caroline Malwine Krittke, , hier
Aufgebot am 13.12.1886, Aushang 13.12.1886 - 28.12.1886 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 85/1886

Armann, Carl <7130> Personenblatt

* 17.08.1815 in Woltersdorf , männlich , luth.
Knecht in Soldin

VATER: Gottfried Armann
MUTTER: Marie Elisabeth Pieper

fortgegangen


Armann, Carl <7130>

* 17.08.1815 in Woltersdorf, luth.
Knecht, Alter: 29 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottfried Armann' und 'Marie Elisabeth Pieper'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 51, fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 107

Armann, Gottfried <7128> Personenblatt

* vor 1795 , männlich

oo Marie Elisabeth Pieper, Trauung: vor 1815

Kind: Carl Armann, * 17.08.1815 in Woltersdorf


Armann, Gottfried <7128>

Ehemann von Marie Elisabeth Pieper
Vater von Carl Armann * 17.08.1815 in Woltersdorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 51

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 107

Arndt, August Wilhelm Ferdinand

August Wilhelm Ferdinand Arndt, Schneidergeselle
Caroline Wilhelmine Pfefferkorn, aus Stettin
Aufgebot am 12.11.1889, Aushang 14.11.1889 - 29.11.1889 Standesamt Stettin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 43/1889

Arndt, Carl Wilhelm <8379>

* 20.12.1830 in Soldin, luth., Alter: 3 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Arndt' und 'N.N. Brand, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 199

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 334

Arndt, Caroline Augsute Wilhelmine

Lewin Falkenstein, Hausdiener
Caroline Augsute Wilhelmine Arndt, , hier
Aufgebot am 25.09.1884, Aushang 25.09.1884 - 10.10.1884 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 58/1884

Arndt, Christian Friedrich <10423> Personenblatt

* 19.12.1834 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Friedrich Arndt , Knecht , Rosenthal
MUTTER: Henriette Gallina

GESCHWISTER: Ludwig August Wilhelm Arndt, Friedrich Wilhelm Franz Arndt


Arndt, Christian Friedrich <10423>

* 19.12.1834 in Soldin, ev.
Sohn von 'Friedrich Arndt, lebt' und 'N.N. Gallina, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 324

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 731

Arndt, Ernestine Emilie Luise

Christian Friedrich August Thürmann, Arbeitsmann , hier
Ernestine Emilie Luise Arndt, , hier
Aufgebot am 05.04.1889, Aushang 05.04.1889 - 20.04.1889 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 17/1889

Arndt, Friedrich <10421> Personenblatt

* 27.08.1810 in Rosenthal , männlich , ev.
Knecht in Soldin
+ vor 1875 in Soldin

oo Henriette Gallina, Trauung: vor 1834

Kind: Christian Friedrich Arndt, * 19.12.1834 in Soldin
Kind: Ludwig August Wilhelm Arndt, * 11.08.1836 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Franz Arndt, * 09.10.1844 in Soldin


Arndt, Friedrich <10421>

* 27.08.1810 in Rosenthal, ev.
Knecht, verheiratet
Sohn von 'Johann Arndt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 324

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 731

Arndt, Friedrich <10421>

Ehemann von N.N. Gallina
Vater von Christian Friedrich Arndt * 19.12.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 324

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 731

Arndt, Friedrich <10421>

Ehemann von N.N. Gallina
Vater von Ludwig Gustav Wilhelm Arndt * 11.08.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 324

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 731

Arndt, Hermann Gustav Otto

Hermann Gustav Otto Arndt, Arbeiter , hier
Emilie Auguste Luise Rosenthal, , hier
Aufgebot am 18.10.1891, Aushang 19.10.1891 - 04.11.1891 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 52/1891

Arndt, Johann <10420> Personenblatt

* vor 1790 , männlich

Kind: Friedrich Arndt, * 27.08.1810 in Rosenthal


Arndt, Johann <10671> Personenblatt

* 08.03.1782 in Herndorf , männlich

oo N.N. Pretzel, Trauung: vor 1816

Kind: Ludwig Arndt, * 26.09.1816 in Wartenberg


Arndt, Johann <10890> Personenblatt

* vor 1762 , männlich

Kind: Johann Arndt, * 08.03.1782 in Herndorf


Arndt, Johann <10941> Personenblatt

* vor 1759 , männlich

oo N.N. Prinz, Trauung: vor 1779

Kind: Johann Arndt, * 09.03.1779 in Herrndorf


Arndt, Johann <10943> Personenblatt

* 09.03.1779 in Herrndorf , männlich
Tagelöhner in Soldin

VATER: Johann Arndt
MUTTER: N.N. Prinz

oo N.N. Conrad, Trauung: vor 1819

Kind: Ludwig Arndt, * 26.09.1819 in Wartenberg
Kind: Johann Friedrich Arndt, * 24.07.1831 in Herrndorf


Arndt, Johann <8377>

luth.
Tuchscherergeselle, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 199

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 334

Arndt, Johann <8377>

Ehemann von N.N. Brand
Vater von Carl Wilhelm Arndt * 20.12.1830 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 199

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 334

Arndt, Johann <8377>

Ehemann von N.N. Brand
Vater von Johann Herrmann Benjamin Arndt * 01.03.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 199

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 334

Arndt, Johann <8377>

* in Liebenow
Tuchscherer
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 356

Arndt, Johann <10420>

Vater von Friedrich Arndt * 27.08.1810 in Rosenthal
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 324

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 731

Arndt, Johann <10671>

Vater von Ludwig Arndt * 26.09.1817 in Wartenberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790

Arndt, Johann <10671>

* 08.03.1782 in Herndorf, luth.
Tagelöhner, verheiratet, Alter: 52 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Arndt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 13 Sophienstein

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 818

Arndt, Johann <10890>

Vater von Johann Arndt * 08.03.1782 in Herndorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 13 Sophienstein

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 818

Arndt, Johann <10671>

Ehemann von N.N. Pretzel
Vater von Ludwig Arndt * 26.09.1816 in Wartenberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 13 Sophienstein

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 818

Arndt, Johann <10941>

Ehemann von N.N. Prinz
Vater von Johann Arndt * 09.03.1779 in Herrndorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 822

Arndt, Johann <10943>

* 09.03.1779 in Herrndorf
Tagelöhner, verheiratet, Alter: 53 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Arndt' und 'N.N. Prinz'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 822

Arndt, Johann <10943>

Ehemann von N.N. Conrad
Vater von Ludwig Arndt * 26.09.1819 in Wartenberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 822

Arndt, Johann <10943>

Ehemann von N.N. Conrad
Vater von Johann Friedrich Arndt * 24.07.1831 in Herrndorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 822

Arndt, Johann Friedrich <10946> Personenblatt

* 24.07.1831 in Herrndorf , männlich

VATER: Johann Arndt , Tagelöhner , Herrndorf
MUTTER: N.N. Conrad

GESCHWISTER: Ludwig Arndt


Arndt, Johann Friedrich <10946>

* 24.07.1831 in Herrndorf, Alter: 3 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Arndt' und 'N.N. Conrad'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 822

Arndt, Johann Herrmann Benjamin <8381> Personenblatt

* 01.03.1840 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Johann Heinrich Arndt , Tuchscherermeister , Liebenow
MUTTER: N.N. Brand

GESCHWISTER: Carl Wilhelm Arndt, N.N. Arendt


Arndt, Johann Herrmann Benjamin <8381>

* 01.03.1840 in Soldin, luth.
Sohn von 'Johann Arndt' und 'N.N. Brand, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 199

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 334

Arndt, Ludwig <10672> Personenblatt

* 26.09.1816 in Wartenberg , männlich , luth.
Knecht in Soldin
+ 15.05.1834 in Soldin - Sophienstein

VATER: Johann Arndt , Herndorf
MUTTER: N.N. Pretzel

früher auf Wilhelmsburg, 15.05.1834 gestorben


Arndt, Ludwig <10945> Personenblatt

* 26.09.1819 in Wartenberg , männlich
+ 15.05.1834 in Soldin

VATER: Johann Arndt , Tagelöhner , Herrndorf
MUTTER: N.N. Conrad

GESCHWISTER: Johann Friedrich Arndt

am 05.05.1834 gestorben


Arndt, Ludwig <10672>

* 26.09.1817 in Wartenberg, luth.
Knecht
Sohn von 'Johann Arndt, lebt' und 'Mutter N.N. verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790

Arndt, Ludwig <10672>

* 26.09.1816 in Wartenberg, luth., Alter: 17 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Arndt' und 'N.N. Pretzel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 13 Sophienstein, früher auf Wilhelmsburg, 15.05.1834 gestorben

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 818

Arndt, Ludwig <10945>

* 26.09.1819 in Wartenberg, Alter: 14 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Arndt' und 'N.N. Conrad'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg, am 05.05.1834 gestorben

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 822

Arndt, Ludwig August Wilhelm <10424> Personenblatt

* 11.08.1836 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Friedrich Arndt , Knecht , Rosenthal
MUTTER: Henriette Gallina

GESCHWISTER: Christian Friedrich Arndt, Friedrich Wilhelm Franz Arndt


Arndt, Ludwig Gustav Wilhelm <10424>

* 11.08.1836 in Soldin, ev.
Sohn von 'Friedrich Arndt, lebt' und 'N.N. Gallina, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 324

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 731

Arndt, Otto <5381> Personenblatt

männlich
+ 1935 in Lippehne


Arndt, Arendt, Carl Wilhelm <8379> Personenblatt

Arndt
* 20.12.1830 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Johann Heinrich Arndt , Tuchscherermeister , Liebenow
MUTTER: N.N. Brand

GESCHWISTER: Johann Herrmann Benjamin Arndt, N.N. Arendt


Arndt, Arendt, Johann Heinrich <8377> Personenblatt

Arndt
* vor 1811 in Liebenow , männlich , luth.
Tuchscherermeister in Soldin

oo N.N. Brand, Trauung: vor 1830

Kind: Carl Wilhelm Arndt, * 20.12.1830 in Soldin
Kind: Johann Herrmann Benjamin Arndt, * 01.03.1840 in Soldin
Kind: N.N. Arendt, * 04.03.1844 in Soldin


Arnholdt, Johann Friedrich Wilhelm <23918> Personenblatt

* 14.02.1814 in Schönfließ , männlich , luth
Schlossergeselle in Schönfließ

wandert


Arnholdt, Johann Friedrich Wilhelm <23918>

Schlossergeselle, * 14.02.1814 in Schönfließ, luth
wandert

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814

Arnim, Ernst Constantin

Ernst Constantin Arnim, Bürodiener , hier
Ida Marie Auguste Patzkey, aus Colberg
Aufgebot am 21.12.1882, Aushang 22.12.1882 - 11.01.1883 Standesamt Colberg

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 70/1882

Arnoldy, August Friedrich Wilhelm <10275>

* 24.08.1826 in Soldin, luth., Alter: 8 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Arnoldy' und 'N.N. Haenike, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 313

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 703

Arnoldy, Carl <10274>

* 25.01.1822 in Soldin, luth.
Maurer, Alter: 12 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Arnoldy' und 'N.N. Haenike, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 313

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 703

Arnoldy, Robert <10273>

* 09.08.1820 in Soldin, luth.
Tischler, Alter: 14 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Arnoldy' und 'N.N. Haenike, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 313, wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 703

Arnoldy, Wilhelm <10271>

* 17.06.1797 in Soldin, luth
Maurer, verheiratet, Alter: 37 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 313
Militärdienst: Regiment Colberg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 703

Arnoldy, Wilhelm <10271>

Ehemann von N.N. Haenike
Vater von Robert Arnoldy * 09.08.1820 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 313

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 703

Arnoldy, Wilhelm <10271>

Ehemann von N.N. Haenike
Vater von Carl Arnoldy * 25.01.1822 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 313

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 703

Arnoldy, Wilhelm <10271>

Ehemann von N.N. Haenike
Vater von August Friedrich Wilhelm Arnoldy * 24.08.1826 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 313

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 703

Arnoldy, Arnoldi, August Friedrich Wilhelm <10275> Personenblatt

Arnoldy
* 24.08.1826 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Johann Carl Wilhelm Arnoldy , Maurergeselle , Soldin
MUTTER: N.N. Haenike

GESCHWISTER: Robert Arnoldy, Carl Arnoldy, Albertine Caroline Arnoldy


Arnoldy, Arnoldi, Carl <10274> Personenblatt

Arnoldy
* 25.01.1822 in Soldin , männlich , luth.
Maurer in Soldin

VATER: Johann Carl Wilhelm Arnoldy , Maurergeselle , Soldin
MUTTER: N.N. Haenike

GESCHWISTER: Robert Arnoldy, Albertine Caroline Arnoldy, August Friedrich Wilhelm Arnoldy


Arnoldy, Arnoldi, Johann Carl Wilhelm <10271> Personenblatt

Arnoldy
* 17.06.1797 in Soldin , männlich , luth
Maurergeselle in Soldin

oo N.N. Haenike, Trauung: vor 1820

Kind: Robert Arnoldy, * 09.08.1820 in Soldin
Kind: Carl Arnoldy, * 25.01.1822 in Soldin
Kind: Albertine Caroline Arnoldy, * 30.07.1824 in Soldin
Kind: August Friedrich Wilhelm Arnoldy, * 24.08.1826 in Soldin

Militärdienst: Regiment Colberg
Geburtsdatum 17.07.1797 (Beantragung der Bürgerrechte)


Arnoldy, Arnoldi, Robert <10273> Personenblatt

Arnoldy
* 09.08.1820 in Soldin , männlich , luth.
Tischler in Soldin

VATER: Johann Carl Wilhelm Arnoldy , Maurergeselle , Soldin
MUTTER: N.N. Haenike

GESCHWISTER: Carl Arnoldy, Albertine Caroline Arnoldy, August Friedrich Wilhelm Arnoldy

wandert


Arnow, Friedrich Wilhelm Ludwig <8891> Personenblatt

* um 1786 , männlich , luth.
Kassendiener in Soldin

Kind: Wilhelm Arnow, * [01.02.1822] in Soldin


Arnow, Friedrich Wilhelm Ludwig <8891>

* um 1786, luth.
Kassendiener, verheiratet, Alter: 48 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440

Arnow, Friedrich Wilhelm Ludwig <8891>

Ehemann von N.N. Kant
Vater von Friedrich Wilhelm Kant * 29.03.1819 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440

Ascher, Daniel <7337> Personenblatt

* 27.03.1816 in Soldin , männlich , ref.
Kaufmann in Soldin, Berlin

VATER: Joachim Ascher , Kaufmann , Soldin
MUTTER: Rose Meier

GESCHWISTER: Friedrich Ascher, M. Ascher, Philipp Ascher, Gabriel Ascher, Berta Ascher, Eduard Ascher, Julie Ascher

oo Louise Meyer, Trauung: vor 1846

Kind: Hermann Ascher, * 27.05.1846 in Soldin

Aufenthalt in P


Ascher, Daniel <7337>

* 27.03.1816 in Soldin, ref.
Kaufmann, Alter: 18 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Joachim Ascher' und 'Rose Meier'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 73, Aufenthalt in P

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143

Ascher, Eduard <7338> Personenblatt

* 02.05.1820 in Soldin , männlich , ref.

VATER: Joachim Ascher , Kaufmann , Soldin
MUTTER: Rose Meier

GESCHWISTER: Friedrich Ascher, M. Ascher, Philipp Ascher, Gabriel Ascher, Daniel Ascher, Berta Ascher, Julie Ascher

Aufenthalt in Pomershoff


Ascher, Eduard <7338>

* 02.05.1820 in Soldin, ref., Alter: 14 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Joachim Ascher' und 'Rose Meier'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 73, Aufenthalt in Pomershoff

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143

Ascher, Friedrich <7333> Personenblatt

* 02.09.1805 in Soldin , männlich , ref.

VATER: Joachim Ascher , Kaufmann , Soldin
MUTTER: Rose Meier

GESCHWISTER: M. Ascher, Philipp Ascher, Gabriel Ascher, Daniel Ascher, Berta Ascher, Eduard Ascher, Julie Ascher

Aufenthalt in Leipzig


Ascher, Friedrich <7333>

* 02.09.1805 in Soldin, ref., Alter: 28 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Joachim Ascher' und 'Rose Meier'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 73, Aufenthalt in Leipzig

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143

Ascher, Gabriel <7336> Personenblatt

* 23.10.1811 in Soldin , männlich , ref.

VATER: Joachim Ascher , Kaufmann , Soldin
MUTTER: Rose Meier

GESCHWISTER: Friedrich Ascher, M. Ascher, Philipp Ascher, Daniel Ascher, Berta Ascher, Eduard Ascher, Julie Ascher

Aufenthalt in Elberfeld


Ascher, Gabriel <7336>

* 23.10.1811 in Soldin, ref., Alter: 22 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Joachim Ascher' und 'Rose Meier'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 73, Aufenthalt in Elberfeld

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143

Ascher, Joachim <7331> Personenblatt

* 12.11.1778 in Soldin , männlich , ref.
Kaufmann in Soldin

oo Rose Meier, Trauung: vor 1805

Kind: Friedrich Ascher, * 02.09.1805 in Soldin
Kind: M. Ascher, * 14.05.1807 in Soldin
Kind: Philipp Ascher, * 14.04.1809 in Soldin
Kind: Gabriel Ascher, * 23.10.1811 in Soldin
Kind: Daniel Ascher, * 27.03.1816 in Soldin
Kind: Berta Ascher, * [01.02.1819] in Soldin
Kind: Eduard Ascher, * 02.05.1820 in Soldin
Kind: Julie Ascher, * [01.02.1822] in Soldin


Ascher, Joachim <7331>

* 12.11.1778 in Soldin, ref.
Kaufmann, verheiratet, Alter: 55 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 73

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143

Ascher, Joachim <7331>

Ehemann von Rose Meier
Vater von Friedrich Ascher * 02.09.1805 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 73

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143

Ascher, Joachim <7331>

Ehemann von Rose Meier
Vater von M. Ascher * 14.05.1807 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 73

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143

Ascher, Joachim <7331>

Ehemann von Rose Meier
Vater von Philipp Ascher * 14.04.1809 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 73

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143

Ascher, Joachim <7331>

Ehemann von Rose Meier
Vater von Gabriel Ascher * 23.10.1811 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 73

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143

Ascher, Joachim <7331>

Ehemann von Rose Meier
Vater von Daniel Ascher * 27.03.1816 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 73

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143

Ascher, Joachim <7331>

Ehemann von Rose Meier
Vater von Eduard Ascher * 02.05.1820 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 73

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143

Ascher, M. <7334> Personenblatt

* 14.05.1807 in Soldin , männlich , ref.

VATER: Joachim Ascher , Kaufmann , Soldin
MUTTER: Rose Meier

GESCHWISTER: Friedrich Ascher, Philipp Ascher, Gabriel Ascher, Daniel Ascher, Berta Ascher, Eduard Ascher, Julie Ascher

Aufenthalt in Berlin


Ascher, M. <7334>

* 14.05.1807 in Soldin, ref., Alter: 27 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Joachim Ascher' und 'Rose Meier'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 73, Aufenthalt in Berlin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143

Ascher, Philipp <7335> Personenblatt

* 14.04.1809 in Soldin , männlich , ref.

VATER: Joachim Ascher , Kaufmann , Soldin
MUTTER: Rose Meier

GESCHWISTER: Friedrich Ascher, M. Ascher, Gabriel Ascher, Daniel Ascher, Berta Ascher, Eduard Ascher, Julie Ascher

Aufenthalt in Breslau


Ascher, Philipp <7335>

* 14.04.1809 in Soldin, ref., Alter: 25 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Joachim Ascher' und 'Rose Meier'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 73, Aufenthalt in Breslau

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143

Assmus, Otto Hartwig

Ehemann von Elisabeth Auguste Charlotte Wilhelmine Hennings
Vater von Otto Hartwig Carl Friedrich Assmus * 29.10.1857 in Soldin
Wohnort Brieg

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 521

Assmus, Otto Hartwig Carl Friedrich

* 29.10.1857 in Soldin, ev., Kaufmann
Sohn von 'Otto Hartwig Assmus' und 'Elisabeth Auguste Charlotte Wilhelmine Hennings'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 2, Vater war Kaufmann
Wohnort der Eltern Brieg

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 521

Atzpodien, Carl Adolph Willy

Carl Adolph Willy Atzpodien, Rittergutsbesitzer aus Theeren
Anna Charlotte Gertrud Herrguth, , hier
Aufgebot am 25.11.1893, Aushang 25.11.1893 - 10.12.1893 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 56/1893

Aue, Otto

Otto Aue, Molkereigehilfe aus Soldin
Wilhelmine Zander, verw. Kossäth Frädrich aus Werblitz
Aufgebot am 05.09.1899, Aushang 05.09.1899 - 20.09.1899 Standesamt Mietzelfelde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 59/1899

Auen, Johann <26074> Personenblatt

* vor 1663 , männlich
Pfarrer in Raduhn, Ravenstein
+ 1715 in Ravenstein

oo Katharina Elisabeth Neander aus Stettin, Trauung: 16.11.1694 Stettin
oo Elisabeth Auen aus Ravenstein, Trauung: 21.08.1695 Ravenstein

1683 Pfarrer in Raduhn, Kirchenkreis Königsberg I, 1695-1715 Pfarrer in Ravenstein Po.


Augustin, Carl <7465> Personenblatt

* 25.01.1800 in Soldin , männlich , ev.
Maurergeselle in Soldin

oo Hanne Wülffert, Trauung: vor 1823

Kind: Henriette Augustin, * [01.10.1821] in Soldin
Kind: Carl August Ludwig Augustin, * 01.08.1823 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm August Augustin, * 10.11.1826 in Soldin
Kind: Julius Robert Augustin, * 05.05.1830 in Soldin

lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 24.01.1801 geboren


Augustin, Carl <7465>

* 25.01.1800 in Soldin, ev.
Maurergeselle, verheiratet, Alter: 34 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 91

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 166

Augustin, Carl <7465>

Ehemann von Hanne Wülffert
Vater von Carl August Ludwig Augustin * 01.08.1823 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 91

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 166

Augustin, Carl <7465>

Ehemann von Hanne Wülffert
Vater von Friedrich Wilhelm August Augustin * 10.11.1826 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 91

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 166

Augustin, Carl <7465>

Ehemann von Hanne Wülffert
Vater von Julius Robert Augustin * 05.05.1830 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 91

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 166

Augustin, Carl August Ludwig <7467> Personenblatt

* 01.08.1823 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Carl Augustin , Maurergeselle , Soldin
MUTTER: Hanne Wülffert

GESCHWISTER: Henriette Augustin, Friedrich Wilhelm August Augustin, Julius Robert Augustin


Augustin, Carl August Ludwig <7467>

* 01.08.1823 in Soldin, ev., Alter: 11 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Augustin' und 'Hanne Wülffert, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 91

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 166

Augustin, Carl Friedrich Wilhelm

Carl Friedrich Wilhelm Augustin, Fußgendarm aus Heringshausen
Catharina Christine Bertha Keist, aus Spickershausen
Aufgebot am 22.04.1883, Aushang 23.04.1883 - 08.05.1883 Standesamt Wolfsanger

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 26/1883

Augustin, Friedrich Gustav Wilhelm Reinhold <7330> Personenblatt

* 23.09.1839 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Peter Augustin , Schuhmacher, Exekutor , Soldin
MUTTER: Henriette Semke

GESCHWISTER: Robert Augustin

gestorben


Augustin, Friedrich Gustav Wilhelm Reinhold <7330>

* 23.09.1839 in Soldin, ev.
Sohn von 'Peter Augustin' und 'Henriette Semke, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 72, gestorben

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 141

Augustin, Friedrich Wilhelm August <7468> Personenblatt

* 10.11.1826 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Carl Augustin , Maurergeselle , Soldin
MUTTER: Hanne Wülffert

GESCHWISTER: Henriette Augustin, Carl August Ludwig Augustin, Julius Robert Augustin


Augustin, Friedrich Wilhelm August <7468>

* 10.11.1826 in Soldin, ev., Alter: 8 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Augustin' und 'Hanne Wülffert, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 91

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 166

Augustin, Gustav Robert Hermann

* 24.05.1857 in Soldin, ev., Bäcker
Sohn von 'Robert Augustin' und 'Auguste Siegel'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 1, Vater war Rendant
Wohnort der Eltern Ibbenbüren Kr. Tecklenburg

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 520

Augustin, Julius Robert <7469> Personenblatt

* 05.05.1830 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Carl Augustin , Maurergeselle , Soldin
MUTTER: Hanne Wülffert

GESCHWISTER: Henriette Augustin, Carl August Ludwig Augustin, Friedrich Wilhelm August Augustin


Augustin, Julius Robert <7469>

* 05.05.1830 in Soldin, ev., Alter: 4 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Augustin' und 'Hanne Wülffert, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 91

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 166

Augustin, Peter <4279> Personenblatt

* 11.04.1794 in Soldin , männlich
Schuhmacher, Exekutor in Soldin

oo Henriette Semke, Trauung: vor 1821

Kind: Robert Augustin, * 18.09.1821 in Soldin
Kind: Friedrich Gustav Wilhelm Reinhold Augustin, * 23.09.1839 in Soldin

Schuhmacher in Soldin 1821 , Bürgereid am 21.11.1821 , sein Alter 26 Jahre
14. Landwehr Reg.


Augustin, Peter <4279>

* 11.04.1794 in Soldin, ev.
Exekutor, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 72
Militärdienst: 14. Landwehr Reg.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 141

Augustin, Peter <4279>

Ehemann von Henriette Semke
Vater von Robert Augustin * 18.09.1821 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 72

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 141

Augustin, Peter <4279>

Ehemann von Henriette Semke
Vater von Friedrich Gustav Wilhelm Reinhold Augustin * 23.09.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 72

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 141

Augustin, Peter Paul <4232> Personenblatt

* um 1768 in Stettin , männlich
Maurergeselle in Soldin, Stettin

Maurergeselle in Soldin 1819 , Bürgereid am 01.06.1819 , sein Alter 51 Jahre


Augustin, Peter Paul <4232>

Maurergeselle, * um 1768 in Stettin, Bürgereid am 01.06.1819, Alter: 51 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 74

Augustin, Robert <2265> Personenblatt

* 18.09.1821 in Soldin , männlich
Heildiener, Barbier in Soldin

VATER: Peter Augustin , Schuhmacher, Exekutor , Soldin
MUTTER: Henriette Semke

GESCHWISTER: Friedrich Gustav Wilhelm Reinhold Augustin

oo Auguste Siegel, Trauung: vor 1845

Kind: Julius Theodor Louis Augustin, * 26.10.1845 in Soldin
Kind: N.N. Augustin, * 11.09.1849 in Soldin

Tochter am 11.09.1849 zu Soldin geboren
stimmfähiger Heildiener in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 103b, 32 Jahre alt,
lfd. Nr. 103 nach Steuerzahlung, 7 Rtl 18 Sgr im Jahre 1854


Augustin, Robert <2265>

* 18.09.1821 in Soldin, ev.
Barbier
Sohn von 'Peter Augustin' und 'Henriette Semke, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 72

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 141

Augustin, Robert

Ehemann von Auguste Siegel
Vater von Gustav Robert Hermann Augustin * 24.05.1857 in Soldin
Wohnort Ibbenbüren Kr. Tecklenburg

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 520

Axhausen, Carl Reinhold Emil <7938> Personenblatt

* 04.02.1831 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Ludwig Axhausen , Schreiber , Landsberg
MUTTER: N.N. Reinnitz

GESCHWISTER: Rudolph Axhausen


Axhausen, Carl Reinhold Emil <7938>

* 04.02.1831 in Soldin, ev., Alter: 3 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ludwig Axhausen' und 'N.N. Reinnitz, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 125

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256

Axhausen, Ludwig <7936> Personenblatt

* 05.04.1805 in Landsberg , männlich , ev.
Schreiber in Soldin

MUTTER: N.N. Foherzen

oo N.N. Reinnitz, Trauung: vor 1831

Kind: Carl Reinhold Emil Axhausen, * 04.02.1831 in Soldin
Kind: Rudolph Axhausen, * 22.06.1833 in Quartffm.

Militärdienst: 8. Inf-Reg.


Axhausen, Ludwig <7936>

* 05.04.1805 in Landsberg, ev.
Schreiber, Alter: 29 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Foherzen, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 125
Militärdienst: 8. Inf-Reg.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256

Axhausen, Ludwig <7936>

Ehemann von N.N. Reinnitz
Vater von Carl Reinhold Emil Axhausen * 04.02.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 125

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256

Axhausen, Ludwig <7936>

Ehemann von N.N. Reinnitz
Vater von Rudolph Axhausen * 22.06.1833 in Quartffm.
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 125

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256

Axhausen, Rudolph <7939> Personenblatt

* 22.06.1833 in Quartffm. , männlich , ev.
+ 15.12.1839 in Soldin

VATER: Ludwig Axhausen , Schreiber , Landsberg
MUTTER: N.N. Reinnitz

GESCHWISTER: Carl Reinhold Emil Axhausen

am 15.12.1839 gestorben


Axhausen, Rudolph <7939>

* 22.06.1833 in Quartffm., ev.
Sohn von 'Ludwig Axhausen' und 'N.N. Reinnitz, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 125, am 15.12.1839 gestorben

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256

Axin, Herann Friedrich Wilhelm

Herann Friedrich Wilhelm Axin, Eigenthümer , hier
Luise Emilie Werth, aus Staffelde
Aufgebot am 13.01.1890, Aushang 14.01.1890 - 29.01.1890 Standesamt Staffelde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 6/1890

Axin, Luise Wilhelmine Henriette

Wilhelm Friedrich August Schulze, Kutscher aus Steglitz
Luise Wilhelmine Henriette Axin, , hier
Aufgebot am 09.04.1888, Aushang 12.04.1888 - 27.04.1888 Standesamt Steglitz

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1888

Axt, Johannes Wilhelm Paul

Johannes Wilhelm Paul Axt, Mittelschullehrer
Else Marie Hedwig Haase, , hier
Aufgebot am 01.05.1899, Aushang 01.05.1899 - 16.05.1899 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 36/1899

Baar, <7916>

Ehefrau von Carl Voitus
Mutter von Heinrich Felix Voitus * 24.04.1826 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 124

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 254

Baar, <7916>

Ehefrau von Carl Voitus
Mutter von Otto Ludwig Voitus * 02.05.1830 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 124

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 254

Baar, <7916>

Ehefrau von Carl Voitus
Mutter von Maximilian Emil Voitus * 16.06.1832 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 124

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 254

Baar, Voitus, N.N. <7916> Personenblatt

Baar
* vor 1806 , weiblich

oo Carl Voitus, Justizamtmann, Trauung: vor 1826

Kind: Heinrich Felix Voitus, * 24.04.1826 in Soldin
Kind: Rosalie Philippine Voitus, * 06.05.1828 in Soldin
Kind: Otto Ludwig Voitus, * 02.05.1830 in Soldin
Kind: Maximilian Emil Voitus, * 16.06.1832 in Soldin


Babbel, Friedrich August

Friedrich August Babbel, Bürstenmacher aus Stargard i.P.
Marie Wilhelmine Bertha Holleck, , hier
Aufgebot am 04.10.1881, Aushang 04.10.1881 - 19.10.1881 Standesamt Stargard i.P.

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 54/1881

Bach, <9146>

Ehefrau von Wilhelm Rieloff
Mutter von Julius Rieloff * 31.07.1815 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 218

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 490

Bach, Rieloff, N.N. <9146> Personenblatt

Bach
* vor 1795 , weiblich

oo Wilhelm Rieloff, Bäcker, Trauung: vor 1815

Kind: Julius Rieloff, * 31.07.1815 in Soldin


Bachert, Friedrich Wilhelm <931> Personenblatt

* in , männlich , evangelisch
Arbeiter in Lippehne, Stettin
+ vor 1881 in Lippehne

oo Johanna Luise Liebenthal, Lippehne aus

Kind: Auguste Marie Luise Bachert, * 13.10.1861 in Lippehne


Bachert, Panzer, Auguste Marie Luise <930> Personenblatt

Bachert
* 13.10.1861 in Lippehne , weiblich , evangelisch
Lippehne in Lippehne, Stettin

VATER: Friedrich Wilhelm Bachert , Arbeiter ,
MUTTER: Johanna Luise Liebenthal , Lippehne ,

oo Friedrich Wilhelm Otto Panzer, Arbeiter aus Soldin, Trauung: 17.01.1881 Lippehne

Kind: Otto Friedrich Hermann Panzer, * 02.08.1882 in Lippehne
Kind: Bertha Louise Panzer, * 21.12.1883 in Lippehne
Kind: Emma Auguste Louise Panzer, * 30.08.1887 in Lippehne
Kind: Louise Marie Auguste Panzer, * 17.09.1888 in Lippehne
Kind: Tochter Panzer, * 17.03.1892 in Lippehne
Kind: Emma Auguste Helene Panzer, * 25.02.1895 in Lippehne
Kind: Ernst Robert Albert Panzer, * 10.09.1897 in Lippehne


Bachhusen, Franz Otto Paul

Franz Otto Paul Bachhusen, Kaufmann aus Stettin
Martha Elwine Emma Schröder, , hier
Aufgebot am 17.09.1883, Aushang 17.09.1883 - 02.10.1883 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 49/1883

Bachhusen, Franz Otto Paul

Kaufnann Franz Otto Paul Bachhusen, * 30.11.1843, in Stettin
Martha Elwine Emma Schroeder, * 06.05.1863, in Soldin
Trauung am 20.10.1883 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1883, lfdNr 30/1883

Backhaus, <9338>

Ehefrau von Christian Friedrich Rienitz
Mutter von Johann Friedrich Rienitz * 26.04.1809 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 229

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 530

Backhaus, <9992>

luth.
Witwe
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 290

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 653

Backhaus, <9998>

Ehefrau von Ludwig Mietke
Mutter von August Ferdinand Mietke * 25.02.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 290

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 653

Backhaus, <9998>

Ehefrau von Ludwig Mietke
Mutter von Carl Wilhelm Mietke * 18.03.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 290

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 653

Backhaus, Carl Friedrich Ludwig <9996> Personenblatt

* 31.10.1824 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Christian Backhaus
MUTTER: Henriette Märten

GESCHWISTER: Wilhelm Backhaus, Henriette Backhaus, Heinrich Backhaus, Friedrich Backhaus


Backhaus, Carl Friedrich Ludwig <9996>

* 31.10.1824 in Soldin, luth., Alter: 9 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Backhaus' und 'N.N. Märten, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 290

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 653

Backhaus, Christian <9991> Personenblatt

* vor 1789 , männlich

oo Henriette Märten, Trauung: vor 1809

Kind: Wilhelm Backhaus, * 01.02.1809 in Soldin
Kind: Henriette Backhaus, * 06.04.1811 in Soldin
Kind: Heinrich Backhaus, * 09.05.1813 in Soldin
Kind: Friedrich Backhaus, * 13.12.1823 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Ludwig Backhaus, * 31.10.1824 in Soldin


Backhaus, Christian <9991>

Ehemann von N.N. Märten
Vater von Wilhelm Backhaus * 01.02.1809 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 290

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 653

Backhaus, Christian <9991>

Ehemann von N.N. Märten
Vater von Heinrich Backhaus * 09.05.1813 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 290

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 653

Backhaus, Christian <9991>

Ehemann von N.N. Märten
Vater von Friedrich Backhaus * 13.12.1823 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 290

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 653

Backhaus, Christian <9991>

Ehemann von N.N. Märten
Vater von Carl Friedrich Ludwig Backhaus * 31.10.1824 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 290

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 653

Backhaus, Friedrich <9995> Personenblatt

* 13.12.1823 in Soldin , männlich , luth.
Tischler in Soldin

VATER: Christian Backhaus
MUTTER: Henriette Märten

GESCHWISTER: Wilhelm Backhaus, Henriette Backhaus, Heinrich Backhaus, Carl Friedrich Ludwig Backhaus

wandert


Backhaus, Friedrich <9995>

* 13.12.1823 in Soldin, luth.
Tischler, Alter: 11 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Backhaus' und 'N.N. Märten, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 290, wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 653

Backhaus, Friedrich

Ehemann von Louise Weinberg
Vater von Paul Carl Theodor Backhaus * 25.01.1857 in Soldin
Wohnort Soldin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 522

Backhaus, Heinrich <9994> Personenblatt

* 09.05.1813 in Soldin , männlich , luth.
Schmied in Soldin

VATER: Christian Backhaus
MUTTER: Henriette Märten

GESCHWISTER: Wilhelm Backhaus, Henriette Backhaus, Friedrich Backhaus, Carl Friedrich Ludwig Backhaus

Militärdienst: 4. Ulanen-Reg


Backhaus, Heinrich <9994>

* 09.05.1813 in Soldin, luth.
Schmied, Alter: 21 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Backhaus' und 'N.N. Märten, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 290
Militärdienst: 4. Ulanen-Reg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 653

Backhaus, Hermann Otto Friedrich

Hermann Otto Friedrich Backhaus, Maschinenbauer
Ernestine Wilhelmine Emilie Ziegenhagen, , hier
Aufgebot am 14.11.1884, Aushang 14.11.1884 - 29.11.1884 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 70/1884

Backhaus, Paul Carl Theobald

Paul Carl Theobald Backhaus, Schlosser
Auguste Pauline Emilie Helferling, , hier
Aufgebot am 14.09.1894, Aushang 15.09.1894 - 30.09.1894 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 23/1894

Backhaus, Paul Carl Theodor

* 25.01.1857 in Soldin, ev., Schlosser
Sohn von 'Friedrich Backhaus' und 'Louise Weinberg'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 19, Vater war Schlosser
Wohnort der Eltern Soldin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 522

Backhaus, Wilhelm <9993> Personenblatt

* 01.02.1809 in Soldin , männlich , luth.
Ackersmann in Soldin

VATER: Christian Backhaus
MUTTER: Henriette Märten

GESCHWISTER: Henriette Backhaus, Heinrich Backhaus, Friedrich Backhaus, Carl Friedrich Ludwig Backhaus

Kind: N.N. Backhaus, * 25.01.1844 in Soldin


Backhaus, Wilhelm <9993>

* 01.02.1809 in Soldin, luth.
Ackersmann, Alter: 25 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Backhaus' und 'N.N. Märten, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 290

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 653

Backhaus, Wilhelmine <10370>

Ehefrau von Carl Ludwig Fensky
Mutter von August Fensky * 19.10.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 319

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 721

Backhaus, Wilhelmine <10370>

Ehefrau von Carl Ludwig Fensky
Mutter von Carl Friedrich Fensky * 22.11.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 319

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 721

Backhaus, Fensky, Wilhelmine <10370> Personenblatt

Backhaus
* vor 1815 , weiblich

oo Carl Ludwig Fensky, Schuhmacher aus Soldin, Trauung: vor 1835

Kind: August Wilhelm Fensky, * 19.10.1835 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Fensky, * 22.11.1839 in Soldin
Kind: N.N. Fensky, * 23.02.1850 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Fensky, * 25.07.1853 in Soldin


Backhaus, Miethke, Henriette <9998> Personenblatt

Backhaus
* 06.04.1811 in Soldin , weiblich , ev.
+ vor 1865 in Soldin

VATER: Christian Backhaus
MUTTER: Henriette Märten

GESCHWISTER: Wilhelm Backhaus, Heinrich Backhaus, Friedrich Backhaus, Carl Friedrich Ludwig Backhaus

oo Ludwig Miethke, Unteroffizier, Tagelöhner aus Zanzthal Kr. Landsberg/W., Trauung: 09.01.1832 Soldin

Kind: August Ferdinand Mietke, * 25.02.1831 in Soldin
Kind: Friederike Wilhelmine Miethke, * 13.12.1832 in Soldin
Kind: Caroline Wilhelmine Miethke, * 09.06.1834 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm August Miethke, * 18.03.1836 in Soldin
Kind: Henriette Bertha Louise Miethke, * 04.12.1837 in Soldin
Kind: Ferdinand Friedrich Julius Miethke, * 06.07.1844 in Soldin

Tochter von Christian Backhaus, Mutter: Henriette Märten, ev.


Backhaus, Rienitz, Charlotte <9338> Personenblatt

Backhaus
* [21.09.1778] , weiblich
+ 28.10.1861 in Soldin

oo Christian Friedrich Rienitz, Ackersmann aus Soldin, Trauung: vor 1809

Kind: Johann Carl Friedrich Christian Rienitz, * 26.04.1809 in Soldin
Kind: Wilhelmine Rienitz, * [01.05.1814] in Soldin

Starb im Alter von 83 J. 1 M. 7 T. an Alterschwäche


Backhauss, <8807>

Ehefrau von Hermann Gram
Mutter von Friedrich Wilhelm Gram * 03.11.1807 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 184

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 424

Backhauss, Gram, N.N. <8807> Personenblatt

Backhauss
* vor 1787 , weiblich

oo Hermann Gram, Trauung: vor 1807

Kind: Friedrich Wilhelm Gram, * 03.11.1807 in Soldin


Badeke, August Friedrich

August Friedrich Badeke, Arbeiter
Charlotte Wilhelmine Auguste Schmuck, , hier
Aufgebot am 02.12.1888, Aushang 03.12.1888 - 18.12.1888 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 73/1888

Badeke, Dorothee Maria Auguste

Carl Friedrich Wilhelm Zemke, Zimmergeselle
Dorothee Maria Auguste Badeke, , hier
Aufgebot am 23.03.1891, Aushang 23.03.1891 - 07.04.1891 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 19/1891

Bader, <7186>

Ehefrau von Ferdinand Schnepel
Mutter von Carl George Schnepel * 10.07.1820 in Frankfurt O.
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 59

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 119

Bader, <7186>

Ehefrau von Ferdinand Schnepel
Mutter von Paul Carl Ernst Schnepel * 24.06.1821 in Frankfurt O.
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 59

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 119

Bader, <7186>

Ehefrau von Ferdinand Schnepel
Mutter von Paul Wilhelm Schnepel * 06.07.1822 in Frankfurt O.
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 59

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 119

Bader, <7186>

Ehefrau von Ferdinand Schnepel
Mutter von Ludwig Herrmann Schnepel * 27.03.1824 in Frankfurt O.
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 59

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 119

Bader, Paula

Louis (Lewin) Knopp, Kaufmann aus Potsdam
Paula Bader, aus Soldin
Aufgebot am 13.08.1897, Aushang 13.08.1897 - 28.08.1897 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 40/1897

Bader, Schnepel, N.N. <7186> Personenblatt

Bader
* vor 1800 , weiblich

oo Ernst Ferdinand Schnepel, Kaufmann aus Soldin, Trauung: vor 1820

Kind: Carl George Schnepel, * 10.07.1820 in Frankfurt O.
Kind: Paul Carl Ernst Schnepel, * 24.06.1821 in Frankfurt O.
Kind: Paul Wilhelm Schnepel, * 06.07.1822 in Frankfurt O.
Kind: George Schnepel, * um 1823 in Soldin
Kind: Ludwig Herrmann Schnepel, * 27.03.1824 in Frankfurt O.


Badke, Krüger, Albertine <27778> Personenblatt

Badke
* 29.10.1796 in Stettin , weiblich
sep. Ökonomin Krüger in Stettin, Soldin


Badke, Krüger, Albertine <27778>

sep. Ökonomin Krüger, 35 Jahre alt
* 29.10.1796 in Stettin
Beantragte am 01.06.1832 in Soldin das Bürgerrecht

BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834

Badkofen, Caroline <6493> Personenblatt

* vor 1790 , weiblich

oo Wilhelm Netsch, Trauung: vor 1810

Kind: Wilhelm Ferdinand Netsch, * 16.01.1810 in Beeskow


Badkofen, Caroline <6493>

Ehefrau von Wilhelm Netsch
Mutter von Wilhelm Ferdinand Netsch * 16.01.1810 in Beeskow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 33

Badtke, Christ. Friedrich

Christ. Friedrich Badtke, Arbeitsmann , hier
Caroline Henriette Konrad, , hier
Aufgebot am 22.09.1881, Aushang 22.09.1881 - 07.10.1881 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 50/1881

Baeckerei, <6260>

Ehefrau von Christian Naujoks
Mutter von Johann Naujoks * 06.01.1822 in Gummbinnen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 7

Baeckerei, Naujoks, N.N. <6260> Personenblatt

Baeckerei
* vor 1802 , weiblich

Kind: Joshann Naujoks, * 06.01.1822 in Gummbinnen


Baer, Charlotte <8153>

Ehefrau von Carl Schwartz
Mutter von Carl Schwartz * 04.09.1824 in Drossen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 144

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 296

Baer, Charlotte <8153>

Ehefrau von Carl Schwartz
Mutter von Rudolph Schwartz * 18.11.1826 in Drossen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 144

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 296

Baer, Charlotte <8153>

Ehefrau von Carl Schwartz
Mutter von Wilhelm Schwartz * 11.03.1829 in Drossen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 144

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 296

Baer, Charlotte <8153>

Ehefrau von Carl Schwartz
Mutter von Herrmann Schwartz * 22.11.1835 in Drossen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 144

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 296

Baer, Schwartz, Charlotte <8153> Personenblatt

Baer
* vor 1804 , weiblich

oo Carl Schwartz, Gastwirt aus Drossen, Trauung: vor 1824

Kind: Carl Schwartz, * 04.09.1824 in Drossen
Kind: Rudolph Schwartz, * 18.11.1826 in Drossen
Kind: Wilhelm Schwartz, * 11.03.1829 in Drossen
Kind: Herrmann Schwartz, * 22.11.1835 in Drossen


Baeseler, Johanna <10307>

Ehefrau von Gustav Leuen
Mutter von Julius Ernst Leuen * 13.03.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 709

Baeseler, Johanna <10307>

Ehefrau von Gustav Leuen
Mutter von Otto Maximilian Hermann Leuen * 04.12.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 709

Baeseler, Bäseler, Leuen, Johanna <10307> Personenblatt

Baeseler
* vor 1817 , weiblich

oo Gustav Leuen, Feldwebel aus Gollnow, Trauung: vor 1837

Kind: Auguste Wilhelmine Henriette Leuen, * 10.08.1834 in Soldin
Kind: Julius Ernst Friedrich Leuen, * 13.03.1837 in Soldin
Kind: Otto Maximilian Hermann Leuen, * 01.12.1838 in Soldin


Baganz, <10396>

Ehefrau von Franz Lau
Mutter von Carl Franz Lau * 16.11.1814 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 322

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 727

Baganz, <10396>

Ehefrau von Franz Lau
Mutter von Friedrich Gottlieb Lau * 04.02.1823 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 322

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 727

Baganz, <10396>

Ehefrau von Franz Lau
Mutter von Wilhelm Lebrecht Lau * 07.06.1825 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 322

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 727

Baganz, <10396>

Ehefrau von Franz Lau
Mutter von Ludwig Ferdinand Lau * 18.04.1828 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 322

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 727

Baganz, <10396>

Ehefrau von Franz Lau
Mutter von Johann Heinrich Lau * 01.04.1830 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 322

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 727

Baganz, Adam <8512> Personenblatt

* vor 1795 , männlich

oo N.N. Kohlschmidt, Trauung: vor 1815

Kind: Heinrich Baganz, * 16.05.1815 in Wuthenow


Baganz, Adam <8512>

Ehemann von N.N. Kohlschmidt
Vater von Heinrich Baganz * 16.05.1815 in Wuthenow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 160

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 372

Baganz, Adam <4225>

* 03.11.1796 in Wuthenow, luth.
Weber, verheiratet, Alter: 38 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 233

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542

Baganz, Adam <4225>

Ehemann von N.N. Linde
Vater von Johann Friedrich Adam Baganz * 20.09.1821 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 233

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542

Baganz, Adam <4225>

Ehemann von N.N. Linde
Vater von Carl Ludwig Baganz * 14.02.1824 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 233

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542

Baganz, Adam <4225>

Ehemann von N.N. Linde
Vater von August Robert Baganz * 25.10.1828 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 233

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542

Baganz, Adam <4225>

Ehemann von N.N. Linde
Vater von Wilhelm Gustav Baganz * 16.03.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 233

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542

Baganz, August Robert <5294>

* 25.10.1828 in Soldin, luth., Alter: 5 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Adam Baganz' und 'N.N. Linde, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 233

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542

Baganz, Carl Ludwig <9385>

* 14.02.1824 in Soldin, luth., Alter: 10 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Adam Baganz' und 'N.N. Linde, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 233

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542

Baganz, Emilie Juliane Charlotte

Gottlieb Ernst Vogel, Ziegler aus Soldin
Emilie Juliane Charlotte Baganz, aus Staffelde
Aufgebot am 11.09.1897, Aushang 13.09.1897 - 28.09.1897 Standesamt Staffelde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 46/1897

Baganz, Franz Wilhelm

Franz Wilhelm Baganz, Malermeister , hier
Auguste Wilhelmine Schinkel, aus Tamsel
Aufgebot am 25.04.1891, Aushang 27.04.1891 - 12.05.1891 Standesamt Tamsel

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 26/1891

Baganz, Friederike <9303>

Ehefrau von Carl Friedrich Höft
Mutter von Moritz Höft * 11.09.1809 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 226

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 522

Baganz, Friederike <9303>

Ehefrau von Carl Friedrich Höft
Mutter von Carl Höft * 10.03.1824 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 226

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 522

Baganz, Friederike <9303>

Ehefrau von Carl Friedrich Höft
Mutter von Carl Conrad Höft * 12.12.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 226

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 522

Baganz, Friederike <9303>

Ehefrau von Carl Friedrich Höft
Mutter von Carl Alexander Höft * 18.01.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 226

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 522

Baganz, Friedrich <8522> Personenblatt

* 11.06.1811 in Soldin , männlich , luth.
Geselle in Soldin

VATER: Johann Ludwig Baganz , Fischer , Soldin
MUTTER: N.N. Wolters


Baganz, Friedrich <8522>

* 11.06.1811 in Soldin, luth.
Geselle, Alter: 23 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ludwig Baganz' und 'N.N. Wolters, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 161

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 372

Baganz, Friedrich Ludwig Adolph

Friedrich Ludwig Adolph Baganz, Webermeister
Emilie Albertine Louise Krüger, , hier
Aufgebot am 03.03.1883, Aushang 03.03.1833 - 18.03.1883 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 15/1883

Baganz, Gustav Carl Otto <12511> Personenblatt

* vor 1870 , männlich
Sattlermeister, Kassenbote in Soldin

oo Marie Emilie Louise Krüger, Trauung: Feb. 1891 Soldin, Aufgebot: 17.01.1891 Soldin

Kind: Gustav Baganz, * 25.09.1902 in Soldin

1902 wohnhaft Soldin Pyritzer Straße 172


Baganz, Gustav Carl Otto <12511>

Gustav Carl Otto Baganz, Sattlermeister
Marie Emilie Louise Krüger, , hier
Aufgebot am 17.01.1891, Aushang 17.01.1891 - 01.02.1891 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 4/1891

Baganz, Heinrich <8514> Personenblatt

* 16.05.1815 in Wuthenow , männlich , luth.
Geselle in Soldin

VATER: Adam Baganz
MUTTER: N.N. Kohlschmidt


Baganz, Heinrich <8514>

* 16.05.1815 in Wuthenow, luth.
Geselle, Alter: 19 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Adam Baganz' und 'N.N. Kohlschmidt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 160

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 372

Baganz, Johann Friedrich Adam <9384>

* 20.09.1821 in Soldin, luth.
Weber, Alter: 12 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Adam Baganz' und 'N.N. Linde, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 233

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542

Baganz, Johann Julius <10129> Personenblatt

* 06.05.1814 in Soldin , männlich , luth.
Geselle in Soldin

MUTTER: N.N. Walter

Aufenthalt in Berlin


Baganz, Johann Julius <10129>

* 06.05.1814 in Soldin, luth.
Geselle, Alter: 20 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Walter, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 299, Aufenthalt in Berlin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 677

Baganz, Johann Ludwig <3856> Personenblatt

* um 1777 in Soldin , männlich
Fischer in Soldin

oo N.N. Wolters, Trauung: vor 1811

Kind: Friedrich Baganz, * 11.06.1811 in Soldin

Fischer in Soldin 1801 , Bürgereid am 14.10.1801 , sein Alter 24 Jahre


Baganz, Ludwig <3856>

Ehemann von N.N. Wolters
Vater von Friedrich Baganz * 11.06.1811 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 161

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 372

Baganz, Minna Henriette

Reinhold Friedrich Gustav Leskow, Schuhmacher , hier
Minna Henriette Baganz, , hier
Aufgebot am 18.12.1889, Aushang 20.12.1889 - 04.01.1890 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 51/1889

Baganz, Wilhelm Gustav <9386> Personenblatt

* 16.03.1834 in Soldin , männlich , luth.
Webermeister in Soldin
+ vor 1898

VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde

GESCHWISTER: Wilhelmine Baganz, Johann Friedrich Adam Baganz, Carl Ludwig Baganz, Wilhelmine Baganz, Julius Baganz, August Robert Baganz, Henriette Charlotte Baganz

oo Auguste Emilie Wolter aus Klein Fahlenwerder, Trauung: Juni 1863 Soldin, Aufgebot: 03.05.1863 Soldin in der Domkirche

Kind: Wilhelm Gustav Adam Baganz, * 17.07.1873 in Soldin


Baganz, Wilhelm Gustav <9386>

* 16.03.1834 in Soldin, luth.
Sohn von 'Adam Baganz' und 'N.N. Linde, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 233

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542

Baganz, Wilhelm Gustav Adam <12505> Personenblatt

* 17.07.1873 in Soldin , männlich , evangelisch
Korbmachermeister in Soldin
+ 09.07.1939 in Soldin
[] in Historischer Friedhof Soldin , Inschrift auf dem Grabstein:

Wilhelm Baganz
Korbmachermeister
*17.7.1873
+9.7.1939

VATER: Wilhelm Gustav Baganz , Webermeister , Soldin
MUTTER: Auguste Emilie Wolter , Klein Fahlenwerder

oo Maria Auguste Emilie Krüger aus Soldin, Trauung: 26.06.1898 Soldin, Aufgebot: 31.05.1898 Soldin

Kind: Magdalene Elsa Hedwig Baganz, * 22.06.1901 in Soldin

Trauzeugen:
Schriftsetzer Conrad Schröder, 32 Jahre alt, wohnhaft zu Neudamm
Schriftsetzer Wilhelm Schröder, 25 Jahre alt, wohnhaft zu Neudamm

1901 wohnhaft Soldin Richtstraße 270


Baganz, Wilhelm Gustav Adam <12505>

Wilhelm Gustav Adam Baganz, Korbmachermeister
Marie Auguste Emilie Krüger, , hier
Aufgebot am 31.05.1898, Aushang 01.06.1898 - 16.06.1898 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1898

Baganz, Bagans, Carl Ludwig <9385> Personenblatt

Rufname: Carl, Baganz
* 14.02.1824 in Soldin , männlich , luth.
Weber in Soldin

VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde

GESCHWISTER: Wilhelmine Baganz, Johann Friedrich Adam Baganz, Wilhelmine Baganz, Julius Baganz, August Robert Baganz, Henriette Charlotte Baganz, Wilhelm Gustav Baganz


Baganz, Bagans, Johann Friedrich Adam <9384> Personenblatt

Baganz
* 20.09.1821 in Soldin , männlich , luth.
Weber in Soldin

VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde

GESCHWISTER: Wilhelmine Baganz, Carl Ludwig Baganz, Wilhelmine Baganz, Julius Baganz, August Robert Baganz, Henriette Charlotte Baganz, Wilhelm Gustav Baganz


Baganz, Bagantz, August Robert <5294> Personenblatt

Baganz
* 28.10.1828 in Soldin , männlich

VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde

GESCHWISTER: Wilhelmine Baganz, Johann Friedrich Adam Baganz, Carl Ludwig Baganz, Wilhelmine Baganz, Julius Baganz, Henriette Charlotte Baganz, Wilhelm Gustav Baganz

Sohn von Weber Adam Bagantz


Baganz, Bagantz, Bagans, Adam <4225> Personenblatt

Baganz
* 03.11.1796 in Wuthenow , männlich , ev.
Weber in Soldin
+ 05.03.1845 in Soldin

oo Luise Linde, Trauung: vor 1820

Kind: Wilhelmine Baganz, * [31.03.1820] in Soldin
Kind: Johann Friedrich Adam Baganz, * 20.09.1821 in Soldin
Kind: Carl Ludwig Baganz, * 14.02.1824 in Soldin
Kind: Wilhelmine Baganz, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: Julius Baganz, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: August Robert Baganz, * 28.10.1828 in Soldin
Kind: Henriette Charlotte Baganz, * 22.03.1831 in Soldin, Kr. Soldin Nm.
Kind: Wilhelm Gustav Baganz, * 16.03.1834 in Soldin

Weber in Soldin 1819 , Bürgereid am 18.03.1819 , sein Alter 24 Jahre
49 Jahre alt, gestorben am 06.03.1845


Baganz, Höft, Friederike <9303> Personenblatt

Baganz
* vor 1789 , weiblich

oo Carl Friedrich Höft, Schneidermeister aus Treptow, Trauung: vor 1809

Kind: Moritz Höft, * 11.09.1809 in Soldin
Kind: Carl Höft, * 10.03.1824 in Soldin
Kind: Carl Conrad Höft, * 12.12.1827 in Soldin
Kind: Carl (Amandus) Alexander Höft, * 18.01.1831 in Soldin


Baganz, Lau, Henriette <10396> Personenblatt

Baganz
* vor 1794 , weiblich

oo Franz Lebrecht Lau, Garnweber, Webermeister aus Soldin, Trauung: vor 1814

Kind: Carl Franz Lau, * 16.11.1814 in Soldin
Kind: Friedrich Gottlieb Lau, * 04.02.1823 in Soldin
Kind: Wilhelm Lebrecht Lau, * 07.06.1825 in Soldin
Kind: Ludwig Ferdinand Lau, * 18.04.1828 in Soldin
Kind: Johann Heinrich Lau, * 01.04.1830 in Soldin


Bahn, Ernestine <6635>

Ehefrau von Peisah Mossner
Mutter von Moritz Mossner * 01.01.1817 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 12

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 51

Bahn, Mossner, Ernestine <6635> Personenblatt

Bahn
* vor 1797 , weiblich

oo Peisak Mossner, Pferdehändler aus Soldin, Trauung: vor 1817

Kind: Emilie Mossner, * vor 1816 in Soldin
Kind: Moritz Mossner, * 01.01.1817 in Soldin
Kind: Hanne Mossner, * nach 1818 in Soldin
Kind: Bertha Mossner, * nach 1818 in Soldin


Bahr,

Johanna Wilhelmine Caroline Schwartz, ev., wohnhaft Lippehne, * 27.11.1794 Lippehne, ~ 02.12.1794 Lippehne

Vater: Bürger und Braueigen Christian Friedrich Schwartz, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau N.N. Schwartz, geb. Bahr, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Herr Brauer (jun.) Rentzmann
Taufzeuge: Jäger Schorjahn, wohnhaft Diedersdorff
Taufzeuge: Meister Neumann
Taufzeuge: Frau Schwartz, geb. Degelow
Taufzeuge: Jungfer Bahr

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 8, lfdNr 65

Bahr, Georg Alexander Gottlieb

Georg Alexander Gottlieb Bahr, Apothekenbesitzer aus Wetzlar
Olga Margarethe Keller, aus Köln
Aufgebot am 16.07.1900, Aushang 18.07.1900 - 02.08.1900 Standesamt Köln

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 43/1900

Bahr, Marie Adelheid Frieda

Rudolph Georg Paul Beyer, Gutsadministrator aus Hernndorf
Marie Adelheid Frieda Bahr, aus Soldin
Aufgebot am 30.01.1894, Aushang 31.01.1894 - 16.02.1894 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 3/1894

Bahr, N.N.

Johanna Wilhelmine Caroline Schwartz, ev., wohnhaft Lippehne, * 27.11.1794 Lippehne, ~ 02.12.1794 Lippehne

Vater: Bürger und Braueigen Christian Friedrich Schwartz, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau N.N. Schwartz, geb. Bahr, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Herr Brauer (jun.) Rentzmann
Taufzeuge: Jäger Schorjahn, wohnhaft Diedersdorff
Taufzeuge: Meister Neumann
Taufzeuge: Frau Schwartz, geb. Degelow
Taufzeuge: Jungfer Bahr

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 8, lfdNr 65

Bahr, Otto August

Otto August Bahr, Ziegeleiarbeiter
Bertha Marie Luise Kuhmann, , hier
Aufgebot am 08.10.1898, Aushang 08.10.1898 - 23.10.1898 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 46/1898

Bahr, Richard Hermann Wilhelm

Richard Hermann Wilhelm Bahr, Kaufmann
Friederike Henriette Olga Elisabeth Fest, , hier
Aufgebot am 11.09.1897, Aushang 13.09.1897 - 28.09.1897 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 48/1897

Bäke, Franz Eduard Julius Theodor

Franz Eduard Julius Theodor Bäke, Postschaffner
Anna Sophie Elise Bückling,
Aufgebot am 04.06.1884, Aushang 04.06.1884 - 19.06.1884 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 33/1884

Balde, Maria Louise Martha

Hermann Friedrich Edzard Tapper, * 13.10.1837 in Stettin, Hauptmann
Maria Louise Martha Balde, * 24.02.1845 in Potsdam
Trauung 14.10.1872 in Potsdam

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 5

Balfanz, Albert Gottlieb Wilhelm

Albert Gottlieb Wilhelm Balfanz, Kaufmann aus Soldin
Anna Auguste Schmoldt, aus Berlinchen
Aufgebot am 15.07.1893, Aushang 17.07.1893 - 01.08.1893 Standesamt Soldin, Berlinchen

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 36/1893

Balfanz, Hermine Caroline Marie

Max August Adolph Bannasch, Kaufmann aus Stettin
Hermine Caroline Marie Balfanz, , hier
Aufgebot am 22.09.1884, Aushang 22.09.1884 - 07.10.1884 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 54/1884

Balhanz, Albert Gottlieb Wilhelm

Albert Gottlieb Wilhelm Balhanz, Kaufmann , hier
Anna Charlotte Wilhelmine Caroline Münchenberg, aus Wandern Kr. Ost-Sterneberg
Aufgebot am 12.08.1889, Aushang 13.08.1889 - 28.08.1889 Standesamt Ostrow

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 34/1889

Balk, Carl August

Carl August Balk, Sattler
Mathilde Bertha Louise Thomas, , hier
Aufgebot am 22.09.1898, Aushang 22.09.1898 - 07.10.1898 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 45/1898

Bamke, Philippine <10433>

Mutter von Hermann Schmak * 04.03.1820 in Landsberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 326

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 735

Bamke, Philippine <10433>

Mutter von Julius Schmak * 16.10.1822 in Landsberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 326

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 735

Bamke, Philippine <10433>

Mutter von Rudolph Schmak * 03.03.1821 in Landsberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 326

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 735

Bamke, Philippine <10433>

Mutter von Carl David Schmak * 19.07.1829 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 326

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 735

Bamke, Schmak, Philippine <10433> Personenblatt

Bamke
* vor 1800 , weiblich

Kind: Ottilie Schmak, * um 1819 in Soldin
Kind: Hermann Schmak, * 04.03.1820 in Landsberg
Kind: Rudolph Schmak, * 03.03.1821 in Landsberg
Kind: Julius Schmak, * 16.10.1822 in Landsberg
Kind: Maria Schmak, * [01.02.1827] in Soldin
Kind: Carl David Schmak, * 19.07.1829 in Soldin


Band, <9209>

Ehefrau von Johann August Philler
Mutter von Franz Maximus Philler * 11.02.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück vorm Pyritzer Thor

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500

Band, <9209>

Ehefrau von Johann August Philler
Mutter von Carl Theodor Philler * 11.06.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück vorm Pyritzer Thor

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500

Band, <9209>

Ehefrau von Johann August Philler
Mutter von Otto Julius Philler * 13.10.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück vorm Pyritzer Thor

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500

Band, Philler, Eleonore <9209> Personenblatt

Band
* vor 1817 , weiblich

oo Johann August Philler, Hutmacher, Unteroffizier aus Soldin, Trauung: vor 1833

Kind: Amalie Henriette Philler, * 09.09.1833 in Soldin
Kind: Franz Maximus Philler, * 11.02.1835 in Soldin
Kind: Carl Theodor Philler, * 11.06.1837 in Soldin
Kind: Otto Julius Philler, * 13.10.1839 in Soldin


Bandelow, August Friedrich

August Friedrich Bandelow, Stellmacher aus Altenfliess
Marie Luise Schulze, aus Soldin
Aufgebot am 02.03.1895, Aushang 04.03.1895 - 19.03.1895 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1895

Bandelow, Auguste Wilhelmine

Carl Friedrich Wilhelm Riedler, Kutscher aus Schlegelsburg
Auguste Wilhelmine Bandelow, Dienstmagd aus Zollen
Aufgebot am 26.05.1896, Aushang 27.05.1896 - 11.06.1896 Standesamt Wuthenow

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1896

Bandelow, Friedrich Wilhelm August

Friedrich Wilhelm August Bandelow, Arbeiter aus Griesenfelde
Anna Regina Wendt, verw. Arbeiter Rogge , hier
Aufgebot am 17.03.1888, Aushang 18.03.1888 - 03.04.1888 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 21/1888

Bandelow, Marie

Wilhelm Dobberstein, Arbeiter , hier
Marie Bandelow, aus Griesenfelde
Aufgebot am 11.11.1883, Aushang 11.11.1883 - 26.11.1883 Standesamt Mietzelfelde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 63/1883

Bandlow, Carl Julius Ferdinand

Carl Julius Ferdinand Bandlow, Arbeiter aus Mathildenhof
Anna Marie Elisabeth Magnus, aus Schlegelsburg
Aufgebot am 30.12.1895, Aushang 03.01.1896 - 18.01.1896 Standesamt Mellentin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 2/1896

Bänitz, Jacob A. <9942> Personenblatt

* 26.08.1818 in Landsberg , männlich , luth.
Lehrling in Soldin

VATER: Johann Bänitz
MUTTER: Lisette Wiedeburg

Aufenthalt in Frankfurt O.


Bänitz, Jacob A. <9942>

* 26.08.1818 in Landsberg, luth.
Lehrling, Alter: 15 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Bänitz' und 'Lisette Wiedeburg'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 285, Aufenthalt in Frankfurt O.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 641

Bänitz, Johann <9940> Personenblatt

* vor 1798 , männlich

oo Lisette Wiedeburg, Trauung: vor 1818

Kind: Jacob A. Bänitz, * 26.08.1818 in Landsberg


Bänitz, Johann <9940>

Ehemann von Lisette Wiedeburg
Vater von Jacob A. Bänitz * 26.08.1818 in Landsberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 285

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 641

Bannasch, Max August Adolph

Max August Adolph Bannasch, Kaufmann aus Stettin
Hermine Caroline Marie Balfanz, , hier
Aufgebot am 22.09.1884, Aushang 22.09.1884 - 07.10.1884 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 54/1884

Bansen, Antonie Henriette Emilie

Carl Julius August Rumpf, Eisenbahn-Maschinenmeister
Antonie Henriette Emilie Bansen, , hier
Aufgebot am 22.11.1886, Aushang 22.11.1886 - 07.12.1886 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 79/1886

Barkowski, August Wilhelm Joachim <7163> Personenblatt

* 05.12.1819 in Lippehne , männlich , luth.
Lehrling in Soldin

VATER: Friedrich Barkowski
MUTTER: Marie Feier


Barkowski, August Wilhelm Joachim <7163>

* 05.12.1819 in Lippehne, luth.
Lehrling, Alter: 14 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Barkowski' und 'Marie Feier'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 54

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 113

Barkowski, Christ. <7041>

Ehefrau von Gottlieb Schacht
Mutter von Carl Schacht * 16.10.1822 in Lippehne
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 44

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 93

Barkowski, Friedrich <7161> Personenblatt

* vor 1799 , männlich

oo Marie Feier, Trauung: vor 1819

Kind: August Wilhelm Joachim Barkowski, * 05.12.1819 in Lippehne


Barkowski, Friedrich <7161>

Ehemann von Marie Feier
Vater von August Wilhelm Joachim Barkowski * 05.12.1819 in Lippehne
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 54

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 113

Barkowski, Schacht, Christ. <7041> Personenblatt

Barkowski
* vor 1802 , weiblich

oo Gottlieb Schacht, Trauung: vor 1822

Kind: Carl Schacht, * 16.10.1822 in Lippehne


Barkowsky, August Julius Hermann

August Julius Hermann Barkowsky, Knecht aus Eichwerder
Auguste Louise Albertine Breitenfeld, aus Beyersdorf
Aufgebot am 27.09.1883, Aushang 28.09.1883 - 13.10.1883 Standesamt Beyersdorf

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 53/1883

Barkowsky, Johann <4374>

* 30.10.1799 in Lippehne, luth.
Bäcker, verheiratet, Alter: 34 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 54

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 113

Barkowsky, Johann <4374>

Ehemann von N.N. Schwarz
Vater von Reinhard Eduard Ludwig Barkowsky * 27.09.1826 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 54

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 113

Barkowsky, Johann Friedrich <4374> Personenblatt

* 30.10.1799 in Lippehne , männlich , luth.
Bäckermeister in Soldin
~ 10.11.1799 in der Ev. Kirche , Lippehne
PATEN: 1. Friedrich Benicke
2. Martin Müller, Knecht
3. Müller Weber
4. Frau Berckner
5. Jungfer Haasen

VATER: Carl Barkusky , Bürger und Ackersmann zu Lippehne
MUTTER: Dorothea Louise Müller , Ehefrau

oo Friederike Wilhelmine Schwarz, Trauung: vor 1826

Kind: Reinhard Eduard Ludwig Barkowsky, * 27.09.1826 in Soldin

Bäcker in Soldin 1825 , Bürgereid am 06.10.1825 , sein Alter 26 Jahre
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 31.10.1799 geboren
Ehefrau Friederike Wilh. Barkowsky, geb. Schwarz,
gestorben am 14.11.1858 zu Soldin, 58 J. 10 M. 1 T. alt, Lungenentzündung


Barkowsky, Reinhard Eduard Ludwig <7160> Personenblatt

* 27.09.1826 in Soldin , männlich , luth.
Bäckermeister in Soldin

VATER: Johann Friedrich Barkowsky , Bäckermeister , Lippehne
MUTTER: Friederike Wilhelmine Schwarz

oo Albertine Henriette Radefeld aus Soldin, Aufgebot: 04.09.1859 Domkirche in Soldin

Kind: N.N. Barkowsky, * 01.08.1860 in Soldin
Kind: Henriette Wilhelmine Marie Luise Barkowsky, * 18.08.1861 in Soldin

Tochter am 18.08.1861 zu Soldin geboren


Barkowsky, Reinhard Eduard Ludwig <7160>

* 27.09.1826 in Soldin, luth., Alter: 7 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Barkowsky' und 'N.N. Schwarz, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 54

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 113

Barkusky, Carl <33063> Personenblatt

* vor 1769 , männlich , luth.
Bürger und Ackersmann zu Lippehne in Lippehne

oo Dorothea Louise Müller, Ehefrau, Trauung: vor 1799 Lippehne

Kind: Johann Friedrich Barkowsky, * 30.10.1799 in Lippehne


Barkusky, Schack, Johanne Charlotte <33381> Personenblatt

Barkusky
* vor 1801 , weiblich , ev.

oo Johann Gottlieb Schack, Bürger und Schuhmacher, Trauung: vor 1821

Kind: Johann August Schack, * 04.04.1821 in Lippehne
Kind: Carl Gottlieb Schack, * 16.10.1822


Barnheim, <7707>

* 02.10.1807 in Schönfließ, ev.
Oeconom, verheiratet
Sohn von 'Adolph Barnheim' und 'Marie Thiele, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 105

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212

Barnheim, <7707>

Vater von Albert Barnheim * 27.02.1832 in Brügge
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 105

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212

Barnheim, <7707>

Vater von Gustav Barnheim * 11.01.1835 in Brügge
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 105

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212

Barnheim, Adolph <7705> Personenblatt

* vor 1787 , männlich

oo Marie Thiele, Trauung: vor 1807

Kind: N.N. Barnheim, * 02.10.1807 in Schönfließ


Barnheim, Adolph <7705>

Ehemann von Marie Thiele
Vater von N.N. Barnheim * 02.10.1807 in Schönfließ
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 105

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212

Barnheim, Albert <7708> Personenblatt

* 27.02.1832 in Brügge , männlich , ev.

GESCHWISTER: Gustav Barnheim

fortgegangen


Barnheim, Albert <7708>

* 27.02.1832 in Brügge, ev.
Sohn von 'N.N. Barnheim'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 105, fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212

Barnheim, Gustav <7709> Personenblatt

* 11.01.1835 in Brügge , männlich , ev.

GESCHWISTER: Albert Barnheim


Barnheim, Gustav <7709>

* 11.01.1835 in Brügge, ev.
Sohn von 'N.N. Barnheim'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 105

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212

Barnheim, N.N. <7707> Personenblatt

* 02.10.1807 in Schönfließ , männlich , ev.
Oeconom in Soldin

VATER: Adolph Barnheim
MUTTER: Marie Thiele

Kind: Albert Barnheim, * 27.02.1832 in Brügge
Kind: Gustav Barnheim, * 11.01.1835 in Brügge


Barnick, Rudolph Ferdinand Carl

Rudolph Ferdinand Carl Barnick, Arbeiter aus Liebenfelde
Luise Emilie Landske, , hier
Aufgebot am 22.03.1893, Aushang 22.03.1893 - 06.04.1893 Standesamt Berlin, Liebenfelde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 14/1893

Barowski, Anna Sophie

Georg Wilhelm Paul Süsske,
Anna Sophie Barowski, , hier
Aufgebot am 30.05.1900, Aushang 31.05.1900 - 15.06.1900 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 37/1900

Barowsky, Carl Eduard <10113> Personenblatt

Rufname: Carl
* 09.04.1809 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin

VATER: Johann Barowsky , Tagelöhner , Soldin
MUTTER: N.N. Müller

GESCHWISTER: Johann Friedrich Barowsky

oo Dorothe Sophie Sommerfeldt, Trauung: vor 1834

Kind: Friedrich August Eduard Barowsky, * 23.12.1834 in Soldin
Kind: Rudolph Barowsky, * 20.11.1850 in Soldin

Geburtsdatum lt. Stammrolle Seite 754, * 08.05.1809 Soldin


Barowsky, Carl Eduard <10113>

* 09.04.1809 in Soldin, luth.
Schuhmacher, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 298

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 677

Barowsky, Carl Eduard <10113>

Ehemann von Dorothe Sophie Sommerfeldt
Vater von Friedrich August Eduard Barowsky * 23.12.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 298

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 677

Barowsky, Carl Eduard <10113>

* 08.05.1809 in Soldin, luth.
Schuhmacher, verheiratet, Alter: 25 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Barowsky' und 'N.N. Müller'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Miethäuser

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754

Barowsky, Charlotte <11144> Personenblatt

* vor 1815 , weiblich

Kind: Johann Friedrich Barowsky, * 12.02.1835 in Soldin


Barowsky, Charlotte <11144>

Mutter von Johann Friedrich Barowsky * 12.02.1835 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 856

Barowsky, Friedrich August Eduard <10115> Personenblatt

* 23.12.1834 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Carl Eduard Barowsky , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Dorothe Sophie Sommerfeldt

GESCHWISTER: Rudolph Barowsky


Barowsky, Friedrich August Eduard <10115>

* 23.12.1834 in Soldin, luth.
Sohn von 'Carl Eduard Barowsky, lebt' und 'Dorothe Sophie Sommerfeldt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 298

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 677

Barowsky, Friedrich Wilhelm Carl <10506> Personenblatt

* 23.05.1836 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Johann Friedrich Barowsky , Barbier , Soldin
MUTTER: Caroline Friederike Juliane Roepke

GESCHWISTER: Johann Otto Eduard Barowsky


Barowsky, Friedrich Wilhelm Carl <10506>

* 23.05.1836 in Soldin, luth.
Sohn von 'Johann Friedrich Barowsky' und 'Caroline Friederike Juliane Roepke, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 18 Miethäuser

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754

Barowsky, Johann <10502> Personenblatt

* 10.02.1780 in Soldin , männlich , luth.
Tagelöhner in Soldin

oo N.N. Müller, Trauung: vor 1809

Kind: Carl Eduard Barowsky, * 09.04.1809 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Barowsky, * 01.03.1814 in Soldin

Militärdienst: 14. Inf-Reg


Barowsky, Johann <10502>

* 10.02.1780 in Soldin, luth.
Tagelöhner, verheiratet, Alter: 54 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Miethäuser
Militärdienst: 14. Inf-Reg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754

Barowsky, Johann <10502>

Ehemann von N.N. Müller
Vater von Carl Eduard Barowsky * 08.05.1809 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Miethäuser

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754

Barowsky, Johann <10502>

Ehemann von N.N. Müller
Vater von Johann Friedrich Barowsky * 01.03.1814 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 18 Miethäuser

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754

Barowsky, Johann Friedrich <10504> Personenblatt

* 01.03.1814 in Soldin , männlich , luth.
Barbier in Soldin

VATER: Johann Barowsky , Tagelöhner , Soldin
MUTTER: N.N. Müller

GESCHWISTER: Carl Eduard Barowsky

oo Caroline Friederike Juliane Roepke, Trauung: vor 1836

Kind: Friedrich Wilhelm Carl Barowsky, * 23.05.1836 in Soldin
Kind: Johann Otto Eduard Barowsky, * 09.06.1838 in Soldin


Barowsky, Johann Friedrich <11145> Personenblatt

* 12.02.1835 in Soldin , männlich , luth.

MUTTER: Charlotte Barowsky

uneheliches Kind


Barowsky, Johann Friedrich <10504>

* 01.03.1814 in Soldin, luth.
Barbier, verheiratet, Alter: 20 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Barowsky' und 'N.N. Müller'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 18 Miethäuser

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754

Barowsky, Johann Friedrich <10504>

Ehemann von Caroline Friederike Juliane Roepke
Vater von Friedrich Wilhelm Carl Barowsky * 23.05.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 18 Miethäuser

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754

Barowsky, Johann Friedrich <10504>

Ehemann von Caroline Friederike Juliane Roepke
Vater von Johann Otto Eduard Barowsky * 09.06.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 18 Miethäuser

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754

Barowsky, Johann Friedrich <11145>

* 12.02.1835 in Soldin, luth.
Sohn von ''Charlotte Barowsky, lebt'
uneheliches Kind

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 856

Barowsky, Johann Otto Eduard <10507> Personenblatt

* 09.06.1838 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Johann Friedrich Barowsky , Barbier , Soldin
MUTTER: Caroline Friederike Juliane Roepke

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Carl Barowsky


Barowsky, Johann Otto Eduard <10507>

* 09.06.1838 in Soldin, luth.
Sohn von 'Johann Friedrich Barowsky' und 'Caroline Friederike Juliane Roepke, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 18 Miethäuser

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754

Barsch, Ernst Friedrich

Ernst Friedrich Barsch, Bezirksfeldwebel aus Cüstrin
Wilhelmine Luise Sophie Gertrud Ettelt, aus Alt-Podelzig
Aufgebot am 03.09.1899, Aushang 04.09.1899 - 19.09.1899 Standesamt Podelzig

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 58/1899

Bartel, Marx, Bertha Marie Emilie <5409> Personenblatt

Bartel
weiblich
+ 1935 in Lippehne


Bartell, Christian <671> Personenblatt

männlich
+ vor 1827

Kind: Charlotte Bartell, * um 1791


Bartell, Pätzel, Charlotte <670> Personenblatt

Bartell
* um 1791 , weiblich , evangelisch
+ 20.10.1858 in Stettin

oo Christian Friedrich Pätzel, Trauung: 17.04.1827 Stettin, St. Nikolai

älteste Tochter,
67 Jahre alt
gestorben am 20.10.1858


Bartels, Christina

Johann Ludwig Schwartz, ev., wohnhaft Lippehne, * 30.09.1794 Lippehne, ~ 03.10.1794 Lippehne

Vater: Bürger und Ackersmann Johann Friedrich Schwartz, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Christina Schwartz, geb. Bartels, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Bäckermeister Martin Schwartz
Taufzeuge: Martin Lange
Taufzeuge: Jungfer Schwartz

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 4, lfdNr 53

Bartels, Friedrich Wilhelm <23825> Personenblatt

* 06.01.1806 in Schönfließ , männlich , luth
Pantoffelmachergeselle in Schönfließ

zu klein und zu schwach


Bartels, Friedrich Wilhelm <23825>

Pantoffelmachergeselle, * 06.01.1806 in Schönfließ, luth
zu klein und zu schwach

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 1

Barth, <8709>

Ehefrau von Ludwig Press
Mutter von Johann Press * 26.12.1803 in Cüstrin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 179

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 408

Barth, Friederike <6815>

Ehefrau von Johann Gottf. Keller
Mutter von Ernst Julius Keller * 07.10.1813 in Wilkersdorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 26a

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 69

Barth, Friederike <6815>

Ehefrau von Johann Gottf. Keller
Mutter von Herrmann Keller * 17.10.1818 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 26a

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 69

Barth, Keller, Friederike <6815> Personenblatt

Barth
* vor 1793 , weiblich

oo Johann Gottf. Keller, Oeconnomierath aus Königsberg, Trauung: vor 1813

Kind: Ernst Julius Keller, * 07.10.1813 in Wilkersdorf
Kind: Herrmann Keller, * 17.10.1818 in Soldin


Barth, Press, N.N. <8709> Personenblatt

Barth
* vor 1783 , weiblich

oo Ludwig Press, Trauung: vor 1803

Kind: Johann Press, * 26.12.1803 in Cüstrin


Bartholdy, August Karl Wilhelm <26090> Personenblatt

Rufname: Karl
* 21.04.1835 in Gollnow , männlich , ev.
Diakon in Gollnow, Berlinchen, Schwedt, Lippehne, Stettin
+ 14.04.1911 in Stettin

VATER: Friedrich Bartholdy , Lehrer
MUTTER: Emilie Normann

oo Eveline Amelong
oo Emmy Amelong aus [Crampe], Trauung: 14.08.1895 Crampe

Ordiniert 15.06.1879. 1871 Konrektor in Gollnow, 1872 Rektor in Berlinchen, 1878 Rektor in Schwedt, 1879-1901 Diakon in Lippehne, Krichenkreis Soldin, emeritriert 01.10.1901.


Bartholome, Anna Marie Martha Elisabeth

Rudolf Emil Berg, Färbereibesitzer , hier
Anna Marie Martha Elisabeth Bartholome, aus Kerkow
Aufgebot am 11.07.1896, Aushang 13.07.1896 - 28.07.1896 Standesamt Kerkow

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 35/1896

Bartke, Friedrich <8857> Personenblatt

* 17.03.1817 in Anclam , männlich , luth.
Geselle in Soldin

VATER: Johann Bartke
MUTTER: N.N. Eichtwald

wandert


Bartke, Friedrich <8857>

* 17.03.1817 in Anclam, luth.
Geselle
Sohn von 'Johann Bartke' und 'N.N. Eichtwald, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 187, wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 434

Bartke, Johann <8855> Personenblatt

* vor 1797 , männlich

oo N.N. Eichtwald, Trauung: vor 1817

Kind: Friedrich Bartke, * 17.03.1817 in Anclam


Bartke, Johann <8855>

Ehemann von N.N. Eichtwald
Vater von Friedrich Bartke * 17.03.1817 in Anclam
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 187

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 434

Barty, Bertha Luise Auguste

Paul Emil Louise Manske, Lokomotivheizer
Bertha Luise Auguste Barty, , hier
Aufgebot am 24.12.1900, Aushang 27.12.1900 - 11.01.1901 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 85/1900

Bartz, Gustav Carl Emil <15828>

Gustav Carl Emil Bartz, Dachdecker
Anna Sophie Marie Jock, , hier
Aufgebot am 24.10.1882, Aushang 24.10.1882 - 08.11.1882 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 52/1882

Bartz, Gustav Carl Emil <15828>

Gustav Carl Emil Bartz, , hier
Friederike Luise Klinck, aus Werblitz
Aufgebot am 21.04.1888, Aushang 21.04.1888 - 06.05.1888 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 28/1888

Bartz, Otto Emil Albert <35823>

Otto Emil Albert Bartz, Steinmetzgehilfe
Wilhelmine Henriette Jahnke, , hier
Aufgebot am 16.04.1884, Aushang 16.04.1884 - 03.05.1884 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1884

Bartz, Baatz, Gustav Karl Emil <15828> Personenblatt

Bartz
* 02.02.1858 in Soldin , männlich , ev.
Dachdecker, Sozialrentner in Soldin, Berlin
+ 04.09.1933 in Berlin-Lichterfelde

VATER: Friedrich Wilhelm August Bartz , Arbeiter , Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Auguste Pauline Donath , ohne , Soldin

GESCHWISTER: N.N. Bartz, Otto Emil Albert Bartz, Ida Hermine Cäcilie Bartz

oo Anna Sophie Marie Jock aus Soldin, Trauung: 09.11.1882 Soldin, Aufgebot: 24.10.1882 Soldin
oo Friederike Louise Klinck aus Schildberg, Trauung: 21.05.1888 Soldin, Aufgebot: 21.04.1888 Soldin

Kind: Mathilde Emilie Pauline Bartz, * 10.01.1883 in Soldin
Kind: Franz Gustav Hermann Bartz, * 06.12.1884 in Soldin
Kind: Anna Elise Bartz, * 10.07.1886 in Soldin

Sohn des Arbeiters August Bartz und dessen Ehefrau Auguste, geb. Donath
Sohn von Handarbeiter August Bartz
75 Jahre alt, gestorben am 04.09.1933 vormittags 08:00 Uhr, im Oskar-Ziethen-Krankenhaus


Bartz, Batz, Otto Emil Albert <35823> Personenblatt

Bartz
* 12.12.1861 in Soldin , männlich , ev.
Bildhauer und Steinmetz in Soldin
+ 13.02.1944 in Soldin

VATER: Friedrich Wilhelm August Bartz , Arbeiter , Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Auguste Pauline Donath , ohne , Soldin

GESCHWISTER: Gustav Karl Emil Bartz, N.N. Bartz, Ida Hermine Cäcilie Bartz

oo Wilhelmine Henriette Jahnke aus Schildberg, Trauung: 04.05.1884 Soldin, Aufgebot: 16.04.1884 Soldin

Kind: Martha Emilie Bertha Bartz, * 27.07.1884 in Soldin
Kind: Hedwig Emma Elise Bartz, * 02.08.1886 in Soldin
Kind: Ernst August Friedrich Bartz, * 14.03.1891 in Soldin
Kind: Otto Karl Willi Bartz, * 21.07.1896 in Soldin
Kind: Karl Otto Emil Bartz, * 1904 in Soldin

Sohn von Arbeiter August Bartz und dessen Ehefrau Auguste, geb. Donath, wohnhaft in Soldin
Trauzeugen am 04.05.1884 waren:
Dachdecker Gustav Bartz, 26 Jahre alt, wohnhaft in Soldin (Bruder des Bräutigams)
Arbeiter Friedrich Jahnke, 45 Jahre alt, wohnhaft in Schildberg (Vater der Braut)
Sohn von Handarbeiter Aug. Batz


Baruschki, Charlotte

Ehefrau von Adolf Neumann
Mutter von Gustav Adolf August Neumann * 10.06.1857 in Driesen Kr. Friedeberg
Wohnort Driesen Kr. Friedeberg

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 33, lfdNr 730

Bärwalde, Henriette

Ehefrau von Carl Scheel
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Scheel * 01.11.1850 in Tempelburg Kr. Neustettin
Wohnort Tempelburg Kr. Neustettin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, lfdNr 122

Bassiner, Marie Caroline Friederike

Friedrich Robert Tiescke, Schauspieler aus Birnbaum
Marie Caroline Friederike Bassiner, aus Neudamm
Aufgebot am 29.12.1890, Aushang 29.12.1890 - 15.01.1891 Standesamt Neudamm

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 81/1890

Bast, Berthold August Emil

Berthold August Emil Bast, Müller aus Adamsdorf
Martha Marie Erdmanda Nack, verw. Ackerbürger Schack aus Lippehne
Aufgebot am 27.12.1898, Aushang 29.12.1898 - 13.01.1899 Standesamt Lippehne

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 70/1898

Bast, Wilhelm August Hermann

Wilhelm August Hermann Bast, Schuhmacher , hier
Mathilde Elisabeth Christiane Planitz, aus Rostin
Aufgebot am 17.03.1882, Aushang 23.03.1882 Standesamt Herrendorf

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 19/1882

Batsch, Catharina <6633>

Ehefrau von Christian Wegner
Mutter von Friedrich Wegner * 23.08.1822 in Rosenthal
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 24

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 49

Batsch, Wegner, Catharina <6633> Personenblatt

Batsch
* vor 1802 , weiblich

oo Christian Wegner, Trauung: vor 1822

Kind: Friedrich Wegner, * 23.08.1822 in Rosenthal


Bauer, <8743>

Witwe
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 182

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 414

Bauer, <8743>

Ehefrau von Johann Mallach
Mutter von Ludwig Mallach * 20.08.1819 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 182

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 414

Bauer, Anne <7551>

Mutter von Carl August Giese * 13.08.1813 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 97

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 180

Bauer, Anne <7551>

Ehefrau von Franz Graumann
Mutter von Friedrich Gustav Graumann * 08.01.1825 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 97

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 180

Bauer, Carl Otto <8741> Personenblatt

* 19.10.1836 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Victor Bauer , Schneider , Soldin
MUTTER: Charlotte Röhl


Bauer, Carl Otto <8741>

* 19.10.1836 in Soldin, ev.
Sohn von 'Victor Bauer' und 'Charlotte Röhl, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 182

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 414

Bauer, Gustav <8495> Personenblatt

* 27.10.1815 in Schöna , männlich , luth.
Geselle in Soldin

wandert


Bauer, Gustav <8495>

* 27.10.1815 in Schöna, luth.
Geselle, Alter: 20 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''Mutter N.N. verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 158, wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 366

Bauer, Johann

Lehrling in Soldin 1813, Haus-Nr 72
geb. in Stettin 1796
freiwilliger Landwehrmann

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Bauer, Victor <8739> Personenblatt

* 26.02.1808 in Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin

MUTTER: N.N. Schulz

oo Charlotte Röhl, Trauung: vor 1836

Kind: Carl Otto Bauer, * 19.10.1836 in Soldin

Militärdienst: 14. Inf. Reg.


Bauer, Victor <8739>

* 26.02.1808 in Soldin, ev.
Schneider, verheiratet, Alter: 29 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Schulz'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 182
Militärdienst: 14. Inf. Reg.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 414

Bauer, Victor <8739>

Ehemann von Charlotte Röhl
Vater von Carl Otto Bauer * 19.10.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 182

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 414

Bauer, Giese, Graumann, Anne <7551> Personenblatt

Bauer
* vor 1793 , weiblich

oo Franz Graumann, Tuchmacher aus Soldin, Trauung: vor 1825

Kind: Carl August Giese, * 13.08.1813 in Soldin
Kind: August Graumann, * [01.02.1813] in Soldin
Kind: Franz Graumann, * [01.02.1815] in Soldin
Kind: Jette Graumann, * [01.02.1820] in Soldin
Kind: Emilie Graumann, * [01.02.1822] in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Gustav, August Graumann, * 08.01.1825 in Soldin


Bauer, Mallach, Dorothea <8743> Personenblatt

Bauer
* vor 1799 , weiblich
Witwe in Soldin

oo Johann Mallach, Trauung: vor 1819

Kind: Ludwig Louis Mallach, * 20.08.1819 in Soldin
Kind: Henriette Mallach, * [01.08.1822] in [Soldin]
Kind: Charlotte Mallach, * [01.11.1825] in Soldin


Baumann, Johanna Bertha

Otto Max Emil Leese, Gärtner , hier
Johanna Bertha Baumann, aus Königsberg i. Pr.
Aufgebot am 08.10.1892, Aushang 08.10.1892 - 23.10.1892 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 65/1892

Baumann, Robert Ludwig

Robert Ludwig Baumann, Bürstenmacher
Anna Auguste Helene Schlack, aus Berlin
Aufgebot am 23.07.1885, Aushang 24.07.1885 - 09.08.1885 Standesamt Berlin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 47/1885

Baumgart, Adolf Gustav Robert

Adolf Gustav Robert Baumgart, Hausdiener aus Berlin
Minna Anna Bertha Rienitz, , hier
Aufgebot am 07.09.1900, Aushang 08.09.1900 - 23.09.1900 Standesamt Berlin 6

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 60/1900

Baumgart, Eduard <7947> Personenblatt

* 18.04.1815 in Berlin , männlich , ev.
Geselle in Soldin

VATER: Gottlob Baumgart
MUTTER: N.N. Syrfrut


Baumgart, Eduard <7947>

* 18.04.1815 in Berlin, ev.
Geselle, Alter: 21 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottlob Baumgart' und 'N.N. Syrfrut, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 126

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 258

Baumgart, Gottlob <7945> Personenblatt

* vor 1795 , männlich

oo N.N. Syrfrut, Trauung: vor 1815

Kind: Eduard Baumgart, * 18.04.1815 in Berlin


Baumgart, Gottlob <7945>

Ehemann von N.N. Syrfrut
Vater von Eduard Baumgart * 18.04.1815 in Berlin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 126

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 258

Baumgart, Johann <9783> Personenblatt

* vor 1792 , männlich

oo N.N. Henrick, Trauung: vor 1812

Kind: Johann Baumgart, * 02.05.1812 in Graudenz


Baumgart, Johann <9785> Personenblatt

* 02.05.1812 in Graudenz , männlich , luth.
Geselle in Soldin

VATER: Johann Baumgart
MUTTER: N.N. Henrick

wandert


Baumgart, Johann <9783>

Ehemann von N.N. Henrick
Vater von Johann Baumgart * 02.05.1812 in Graudenz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 270

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617

Baumgart, Johann <9785>

* 02.05.1812 in Graudenz, luth.
Geselle
Sohn von 'Johann Baumgart' und 'N.N. Henrick, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 270, wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617

Baute, Rudolph Johann

Rudolph Johann Baute, …gutsbesitzer aus Rörchen
Anna Auguste Emilie Westphal, aus Neuenburg
Aufgebot am 12.03.1881, Aushang 12.03.1881 - 27.03.1881 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 12/1881

Bayer, Karoline Wilhelmine Luise

Johann Friedrich Grittke, Arbeiter aus Soldin
Karoline Wilhelmine Luise Bayer, Arbeiterin aus Ringenwalde
Aufgebot am 27.11.1898, Aushang 28.11.1898 - 13.12.1898 Standesamt Ringenwalde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 59/1898

Bechthold, August Heinrich Ferdinand <7646> Personenblatt

* 14.02.1814 in Soldin , männlich , ev.
Knecht, Musketier in Soldin

VATER: Johann Bechthold , Tagelöhner, Executor , Stargard
MUTTER: N.N. Schmidt

GESCHWISTER: Carl Bechthold, Fanny Bechthold, Henriette Bechthold, Wilhelm Bechthold, Julius Bechthold, Charlotte Emilie Bechthold

oo Louise Charlotte Schönbeck, Trauung: 22.04.1838 Soldin

Militärdienst: 14. Inf. Reg.


Bechthold, Carl <7647> Personenblatt

* 05.01.1816 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacherlehrling in Soldin

VATER: Johann Bechthold , Tagelöhner, Executor , Stargard
MUTTER: N.N. Schmidt

GESCHWISTER: August Heinrich Ferdinand Bechthold, Fanny Bechthold, Henriette Bechthold, Wilhelm Bechthold, Julius Bechthold, Charlotte Emilie Bechthold

Militärdienst: 14. Inf. Reg.


Bechthold, Carl <7647>

* 05.01.1816 in Soldin, ev.
Schuhmacherlehrling, Alter: 18 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Bechthold' und 'N.N. Schmidt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 102
Militärdienst: 14. Inf. Reg.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 196

Bechthold, Ferdinand <7646>

* 14.02.1814 in Soldin, ev.
Knecht, Alter: 20 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Bechthold' und 'N.N. Schmidt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 102
Militärdienst: 14. Inf. Reg.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 196

Bechthold, Johann <5385> Personenblatt

männlich
+ 1935 in Lippehne


Bechthold, Johann <7644> Personenblatt

* 23.03.1779 in Stargard , männlich , ev.
Tagelöhner, Executor in Soldin

oo N.N. Schmidt, Trauung: vor 1814

Kind: August Heinrich Ferdinand Bechthold, * 14.02.1814 in Soldin
Kind: Carl Bechthold, * 05.01.1816 in Soldin
Kind: Fanny Bechthold, * [01.02.1818] in Soldin
Kind: Henriette Bechthold, * [01.02.1821] in Soldin
Kind: Wilhelm Bechthold, * um 1822 in Soldin
Kind: Julius Bechthold, * 18.07.1823 in Soldin
Kind: Charlotte Emilie Bechthold, * 18.11.1827 in Soldin

Militärdienst: im Reg. Pirch


Bechthold, Johann <7644>

* 23.03.1779 in Stargard, ev.
Tagelöhner, verheiratet, Alter: 55 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 102
Militärdienst: im Reg. Pirch

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 196

Bechthold, Johann <7644>

Ehemann von N.N. Schmidt
Vater von Ferdinand Bechthold * 14.02.1814 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 102

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 196

Bechthold, Johann <7644>

Ehemann von N.N. Schmidt
Vater von Carl Bechthold * 05.01.1816 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 102

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 196

Bechthold, Johann <7644>

Ehemann von N.N. Schmidt
Vater von Julius Bechthold * 18.07.1823 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 102

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 196

Bechthold, Julius <7648> Personenblatt

* 18.07.1823 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

VATER: Johann Bechthold , Tagelöhner, Executor , Stargard
MUTTER: N.N. Schmidt

GESCHWISTER: August Heinrich Ferdinand Bechthold, Carl Bechthold, Fanny Bechthold, Henriette Bechthold, Wilhelm Bechthold, Charlotte Emilie Bechthold

fortgegangen


Bechthold, Julius <7648>

* 18.07.1823 in Soldin, ev.
Knecht, Alter: 11 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Bechthold' und 'N.N. Schmidt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 102, fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 196

Beck, Wilhelmine <11239>

Ehefrau von Georg Grabsch
Mutter von Gustav Grabsch * 29.08.1831 in Triebel
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 40

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864

Beck, Wilhelmine <11239>

Ehefrau von Georg Grabsch
Mutter von Friedrich Otto Grabsch * 22.09.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 40

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864

Beck, Grabsch, Wilhelmine <11239> Personenblatt

Beck
* vor 1811 , weiblich

oo Georg Friedrich Grabsch, Vorwerk Wachtmeister aus Ober Ellguten, Trauung: vor 1831

Kind: Gustav Grabsch, * 29.08.1831 in Triebel
Kind: Friedrich Otto Grabsch, * 22.09.1836 in Soldin
Kind: N.N. Grabsch, * 25.09.1844 in Soldin


Becker, <7247>

Ehefrau von Carl Sala
Mutter von Alexander Johann Paul Sala * 03.07.1817 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 63

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 129

Becker, <7247>

Ehefrau von Carl Sala
Mutter von Carl Friedrich August Sala * 21.08.1818 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 63

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 129

Becker, <7247>

Ehefrau von Carl Sala
Mutter von Hermann Wilhelm Maximilian Sala * 14.01.1824 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 63

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 129

Becker, <7247>

Ehefrau von Carl Sala
Mutter von Eugen Heinrich Felix Sala * 11.01.1825 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 63

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 129

Becker, Anna Emilie

Walter Helmuth Otto Haping, Schuhmacher
Anna Emilie Becker, , hier
Aufgebot am 25.10.1900, Aushang 25.10.1900 - 09.11.1900 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 73/1900

Becker, August

Ehemann von Juliane Wöbs
Vater von Carl August Julius Becker * 22.06.1857 in Schönfließ Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Schönfließ Kr. Königsberg Nm.

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 720

Becker, Auguste Emilie Ottilie

Johann Friedrich Wilhelm Schulz, Arbeitsmann
Auguste Emilie Ottilie Becker, aus Schildberg
Aufgebot am 03.12.1882, Aushang 03.12.1882 - 18.12.1882 Standesamt Schildberg

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 62/1882

Becker, Carl August Julius

* 22.06.1857 in Schönfließ Kr. Königsberg Nm., ev., Schneider
Sohn von 'August Becker' und 'Juliane Wöbs'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 27, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Schneider
Wohnort der Eltern Schönfließ Kr. Königsberg Nm.

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 720

Becker, Christian Friedrich <23826> Personenblatt

* 07.09.1806 in Wildenbruch , männlich , luth
Knecht in Schönfließ

nach Goerlsdorf verzogen, zum II. Aufgebot der Landwehr


Becker, Christian Friedrich <23826>

Knecht, * 07.09.1806 in Wildenbruch, luth
nach Goerlsdorf verzogen, zum II. Aufgebot der Landwehr

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 2

Becker, Emilie Louise

Friedrich Wilhelm Julius Lubach, Arbeiter aus Glasow
Emilie Louise Becker, aus Glasow
Aufgebot am 14.10.1892, Aushang 14.10.1892 - 29.10.1892 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 66/1892

Becker, Friedrich August

Friedrich August Becker, Kaufmann aus Herford
Mathilde Marie Luise Eichberg, , hier
Aufgebot am 04.03.1887, Aushang 04.03.1887 - 19.03.1887 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 15/1887

Becker, Karoline Wilhelmine

Wilhelm Ernst Otto Bengs, Arbeiter aus Soldin
Karoline Wilhelmine Becker, aus Zernikow Kr. Soldin
Aufgebot am 28.01.1896, Aushang 29.01.1896 - 13.02.1896 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 5/1896

Becker, Louise

Ehefrau von Carl Nerenz
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Nerenz * 06.07.1857 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 32, lfdNr 378

Becker, Regine <11066>

Ehefrau von Christian Stöhr
Mutter von Carl Stöhr * 25.09.1832 in Kraazen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850

Becker, Sala, N.N. <7247> Personenblatt

Becker
* vor 1797 , weiblich

oo Carl Sala, Ratsherr, Apotheker aus Soldin, Trauung: vor 1817

Kind: Alexander Johann Paul Sala, * 03.07.1817 in Soldin
Kind: Carl Friedrich August Sala, * 21.08.1818 in Soldin
Kind: Hermann Wilhelm Maximilian Sala, * 14.01.1824 in Soldin
Kind: Eugen Heinrich Felix Sala, * 11.01.1825 in Soldin
Kind: N.N. Sala, * 02.02.1827 in Soldin


Becker, Stöhr, Regine <11066> Personenblatt

Becker
* vor 1812 , weiblich

oo Christian Stöhr, Tagelöhner aus Petzewitz, Trauung: vor 1832

Kind: Carl Stöhr, * 25.09.1832 in Kraazen


Beda, <7325>

Ehefrau von Heinrich Quandt
Mutter von Heinrich Quandt * 19.10.1802 in Pamin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 72

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 141

Beda, Friederike <4271>

Ehefrau von Johann Schüler
Mutter von Franz Wilhelm Schüler * 15.12.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 46

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 99

Beda, Quandt, N.N. <7325> Personenblatt

Beda
* vor 1782 , weiblich

oo Heinrich Quandt, Trauung: vor 1802

Kind: Heinrich Quandt, * 19.10.1802 in Pamin


Beda, Schüler, Friederike <4271> Personenblatt

Beda
* um 1794 in Stargardt , weiblich
Schneiderin in Soldin

oo Franz Wilhelm Schüler, Kanzlist aus Königsberg, Trauung: vor 1835

Kind: Franz Wilhelm Schüler, * 15.12.1835 in Soldin

Schneiderin in Soldin 1821 , Bürgereid am 06.09.1821 , sein Alter 27 Jahre


Bedinsky, <10349>

Ehefrau von Carl Kahle
Mutter von Johann Friedrich Kahle * 18.02.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 318

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 717

Bedinsky, <10349>

Ehefrau von Carl Kahle
Mutter von Carl Ferdinand Kahle * 23.08.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 318

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 717

Bedinsky, <10349>

Ehefrau von Carl Kahle
Mutter von Adolph Wilhelm Kahle * 23.11.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 318

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 717

Bedinsky, Widinski, Kahle, Dorothe <10349> Personenblatt

Bedinsky
* vor 1811 , weiblich
+ vor 1864

oo Carl Kahle, Schneider aus Gnifkowe, Trauung: vor 1831

Kind: Johann Friedrich Kahle, * 18.02.1831 in Soldin
Kind: Carl Ferdinand Kahle, * 23.08.1836 in Soldin
Kind: Adolph Wilhelm Kahle, * 23.11.1838 in Soldin
Kind: Franz Martin Kahle, * 11.11.1844 in Soldin


Beer, Emilie Martha

Karl August Zabel, Hausdiener
Emilie Martha Beer, , hier
Aufgebot am 27.04.1901, Aushang 29.04.1901 - 14.05.1901 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 24/1901

Beer, Emma Elisabeth Marie Agnes

Robert Julius Ladewig, Kreis-Ausschuß-Secretair , hier
Emma Elisabeth Marie Agnes Beer, aus Goldberg
Aufgebot am 03.05.1881, Aushang 06.05.1881 - 21.05.1881 Standesamt Goldberg

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1881

Beetz,

Johann Christian Friedrich Ost, ev., wohnhaft Lippehne, * 16.10.1794 Lippehne, ~ 18.10.1794 Lippehne

Vater: Bürger und Schneider Christian Ost, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Dorothea Sophia Ost, geb. Pfeffermann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Schuhmachermeister Beetz
Taufzeuge: Tuchwebermeister Gotthardt
Taufzeuge: Frau Degelow

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 5, lfdNr 55

Behling, Johann <9562> Personenblatt

* vor 1810 in Soldin , männlich , luth
Maurer in Soldin

Kind: Johann August Ferdinand Behling, * 21.11.1830 in Soldin


Behling, Johann <9562>

* in Soldin, luth
Maurer, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 246

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 574

Behling, Johann <9562>

Vater von Johann August Ferdinand Behling * 21.11.1830 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 246

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 574

Behling, Johann August Ferdinand <9563> Personenblatt

* 21.11.1830 in Soldin , männlich , luth


Behling, Johann August Ferdinand <9563>

* 21.11.1830 in Soldin, luth, Alter: 3 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Behling'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 246

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 574

Behm, Max Julius Ernst

Max Julius Ernst Behm, Schmied
Anna Luise Jäger, , hier
Aufgebot am 19.12.1898, Aushang 20.12.1898 - 04.01.1899 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 65/1898

Behm, Weber, Johanna <5434> Personenblatt

Behm
weiblich
+ 1935 in Lippehne


Behnke, Emilie Henriette Caroline

Carl Zause Deckert, Stations-Vorsteher aus Gr. Schönfeld
Emilie Henriette Caroline Behnke, aus Altranft
Aufgebot am 10.05.1887, Aushang 13.05.1887 - 28.05.1887 Standesamt Altranft

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 38/1887

Behrend, Otto Wilhelm Hermann

Otto Wilhelm Hermann Behrend, Arbeiter , hier
Emilie Henriette Tamm, , hier
Aufgebot am 13.10.1888, Aushang 15.10.1888 - 30.10.1888 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 65/1888

Behrend, Wilhelmine Henriette

Franz Robert Dziobeck, Dachdecker
Wilhelmine Henriette Behrend, , hier
Aufgebot am 06.05.1890, Aushang 07.05.1890 - 22.05.189 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1890

Behrendt, Hermann Friedrich August

Hermann Friedrich August Behrendt, Arbeiter aus Eichwerder
Bertha Anna Elise Schweiger, Arbeiterin aus Rehnitz
Aufgebot am 01.11.1895, Aushang 01.11.1895 - 16.11.1895 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 64/1895

Behrendt, Marie

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825

Behrnd, Wilhelmine Louise

August Julius Röhl, aus Kuhdamm
Wilhelmine Louise Behrnd, aus Werblitz
Aufgebot am 03.02.1886, Aushang 06.02.1886 - 21.02.1886 Standesamt Mietzelfelde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 12/1886

Behrndt, Luise Johanna Marie

Franz Friedrich Thimian, Brennereiverwalter
Luise Johanna Marie Behrndt, unverehelichte aus Soldin
Aufgebot am 26.06.1897, Aushang 26.06.1897 - 11.07.1897 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 35/1897

Beier, Auguste Sophie Wilhelmine

August Friedrich Wilhelm Androw, Arbeiter , hier
Auguste Sophie Wilhelmine Beier, aus Neuenburg
Aufgebot am 25.09.1895, Aushang 27.09.1895 - 12.10.1895 Standesamt Neuenburg

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 54/1895

Belcke, Friedrich <8647> Personenblatt

* vor 1798 , männlich

oo Caroline Schmidt, Trauung: vor 1818

Kind: Julius Belcke, * 17.09.1818 in Landsberg a.W.


Belcke, Friedrich <8647>

Ehemann von Caroline Schmidt
Vater von Julius Belcke * 17.09.1818 in Landsberg a.W.
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 172

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 394

Belcke, Julius <8649> Personenblatt

* 17.09.1818 in Landsberg a.W. , männlich , luth.
Geselle in Soldin

VATER: Friedrich Belcke
MUTTER: Caroline Schmidt

Militärdienst: 14. Inf. Reg.


Belcke, Julius <8649>

* 17.09.1818 in Landsberg a.W., luth.
Geselle
Sohn von 'Friedrich Belcke' und 'Caroline Schmidt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 172
Militärdienst: 14. Inf. Reg.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 394

Belenke, Auguste Louise

Wilhelm Friedrich Knospe, Maurer aus Rosenthal
Auguste Louise Belenke, , hier
Aufgebot am 15.12.1888, Aushang 15.12.1888 - 31.12.1888 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 78/1888

Bell, Anna Marie Luise

Carl Friedrich Wilhelm Schönherr, Ziegler , hier
Anna Marie Luise Bell, aus Neuenburg
Aufgebot am 29.01.1887, Aushang 31.01.1887 - 15.02.1887 Standesamt Neuenburg

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 9/1887

Bellin, Christian <9893> Personenblatt

* vor 1796 , männlich

oo Sophie Gorrn, Trauung: vor 1816

Kind: Friedrich Bellin, * 06.01.1816 in Garz


Bellin, Christian <9893>

Ehemann von Sophie Gorrn
Vater von Friedrich Bellin * 06.01.1816 in Garz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 280

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 633

Bellin, Friedrich <9895> Personenblatt

* 06.01.1816 in Garz , männlich , luth.
Knecht in Soldin

VATER: Christian Bellin
MUTTER: Sophie Gorrn

fortgegangen


Bellin, Friedrich <9895>

* 06.01.1816 in Garz, luth.
Knecht
Sohn von 'Christian Bellin, lebt' und 'Sophie Gorrn, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 280, fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 633

Belling, Albert Franz

Albert Franz Belling, aus Liebenfelde
Marie Dorothea Louise Lehmann, , hier
Aufgebot am 31.03.1881, Aushang 31.03.1881 - 16.04.1881 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 18/1881

Bendich, Carl <10015> Personenblatt

* 24.09.1800 in Pyritz , männlich , luth.
Musikus in Soldin


Bendich, Carl <10015>

* 24.09.1800 in Pyritz, luth.
Musikus, verheiratet, Alter: 33 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 290

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 655

Bendig, Christ. <6324>

Ehefrau von David Mau
Mutter von Wilhelm Mau * 27.01.1819 in Zollen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 15

Bendig, Mau, Christ. <6324> Personenblatt

Bendig
* vor 1799 , weiblich

oo David Mau, Trauung: vor 1819

Kind: Wilhelm Mau, * 27.01.1819 in Zollen


Bendler, Emilie Auguste Ernestine

Friedrich Ferdinand Johann Görr, Steinsetzer aus Lippehne
Emilie Auguste Ernestine Bendler, aus Dertzow
Aufgebot am 20.04.1881, Aushang 20.04.1881 - 05.05.1881 Standesamt Dertzow

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 21/1881

Bendorf, Ferdinand <8667> Personenblatt

* 28.01.1813 in Soldin , männlich , luth.
Geselle in Soldin

VATER: Friedrich Bendorf
MUTTER: N.N. Boncke

wandert


Bendorf, Ferdinand <8667>

* 28.01.1813 in Soldin, luth.
Geselle, Alter: 21 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Bendorf' und 'N.N. Boncke, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 176, wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 400

Bendorf, Friedrich <8665> Personenblatt

* vor 1793 , männlich

oo N.N. Boncke, Trauung: vor 1813

Kind: Ferdinand Bendorf, * 28.01.1813 in Soldin


Bendorf, Friedrich <8665>

Ehemann von N.N. Boncke
Vater von Ferdinand Bendorf * 28.01.1813 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 176

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 400

Benecke,

Christian Friedrich Freyer, ev., wohnhaft Lippehne, * 15.10.1794 Lippehne, ~ 21.10.1794 Lippehne

Vater: Bürger und Schmied Christian Freyer, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Maria Elisabeth Freyer, geb. Hagenstein, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Bürger und Ackersmann Deterberg
Taufzeuge: Bürger und Ackersmann Benecken
Taufzeuge: Frau Benecke
Taufzeuge: Frau Freyer

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 5, lfdNr 56

Benecke, Friedrich <928> Personenblatt

* in , männlich
Arbeiter in Chursdorf, Stettin
+ vor 1886 in Chursdorf

oo Johanna Louise Röhl aus

Kind: Auguste Wilhelmine Henriette Benecke, * 26.05.1856 in Chursdorf


Benecke, Panzer, Auguste Wilhelmine Henriette <927> Personenblatt

Benecke
* 26.05.1856 in Chursdorf , weiblich
Adamsdorf, Lippehne in Adamsdorf, Lippehne, Stettin
+ 10.04.1905 in Lippehne

VATER: Friedrich Benecke , Arbeiter ,
MUTTER: Johanna Louise Röhl ,

oo Carl Friedrich Panzer, Stellmacher aus Mietzelfelde, Trauung: 08.03.1886 Lippehne

Kind: Anna Panzer, * 1886 in Lippehne

48 Jahre 10 Monate alt
gestorben am 10.04.1905 nachmittags 07:00 Uhr


Benecken,

Christian Friedrich Freyer, ev., wohnhaft Lippehne, * 15.10.1794 Lippehne, ~ 21.10.1794 Lippehne

Vater: Bürger und Schmied Christian Freyer, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Maria Elisabeth Freyer, geb. Hagenstein, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Bürger und Ackersmann Deterberg
Taufzeuge: Bürger und Ackersmann Benecken
Taufzeuge: Frau Benecke
Taufzeuge: Frau Freyer

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 5, lfdNr 56

Beneke, Emanuel <23889> Personenblatt

* 06.04.1812 in Schönfließ , männlich , luth
Stellmachergeselle in Schönfließ

zu schwach


Beneke, Emanuel <23889>

Stellmachergeselle, * 06.04.1812 in Schönfließ, luth
zu schwach

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 1

Bengs, <9080>

Mutter von August Bengs * 27.11.1826 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 216

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 480

Bengs, <10178>

Ehefrau von Friedrich Klose
Mutter von Friedich Wilhelm Klose * 09.02.1830 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 304

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 687

Bengs, <11097>

Ehefrau von Christian Pfaff
Mutter von Christian Pfaff * Dec. 1819 in Mietzelfelde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 852

Bengs, Anna Auguste Louise

Friedrich Wilhelm Mettke, Arbeiter , hier
Anna Auguste Louise Bengs, , hier
Aufgebot am 21.07.1890, Aushang 22.07.1890 - 04.08.1890 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 41/1890

Bengs, August <9081> Personenblatt

* 27.11.1826 in Soldin , männlich , luth.

MUTTER: N.N. Bengs

Pflegeson von Johann Detus


Bengs, August <9081>

* 27.11.1826 in Soldin, luth., Alter: 7 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Bengs, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 216, Pflegeson von Johann Detus

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 480

Bengs, Auguste Henriette Emilie

Johann Friedrich Wilhelm Wolter, Arbeiter
Auguste Henriette Emilie Bengs, , hier
Aufgebot am 04.11.1890, Aushang 04.11.1890 - 19.11.1890 Standesamt Cüstrin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 67/1890

Bengs, Carl Friedrich Wilhelm

Carl Friedrich Wilhelm Bengs, Arbeiter
Grittke, verw. Arbeiter Hinze , hier
Aufgebot am 25.04.1881, Aushang 25.04.1881 - 10.05.1881 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 24/1881

Bengs, Christ. <7221> Personenblatt

* vor 1796 , männlich

Kind: Gottl. Bengs, * 27.05.1816 in Brügge


Bengs, Christ. <7221>

Vater von Gottl. Bengs * 27.05.1816 in Brügge
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 61

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125

Bengs, Christian Friedrich <7727> Personenblatt

* 01.09.1812 in Brügge , männlich , ev.
Knecht, Arbeitsmann in Soldin
+ 04.03.1845 in Soldin

33 Jahre 3 Monate alt, gestorben am 04.03.1845


Bengs, Emilie Marie Magdalene

Traugott August Ferdinand Leese, Arbeiter
Emilie Marie Magdalene Bengs, , hier
Aufgebot am 14.11.1900, Aushang 15.11.1900 - 30.11.1900 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 77/1900

Bengs, Ephraim <6369> Personenblatt

* vor 1797 , männlich

oo Chr. Schulz, Trauung: vor 1817

Kind: Wilhelm Bengs, * 14.01.1817 in Adamsdorf


Bengs, Ephraim <6369>

Ehemann von Chr. Schulz
Vater von Wilhelm Bengs * 14.01.1817 in Adamsdorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 21

Bengs, Friedrich <7727>

* 01.09.1812 in Brügge, ev.
Knecht, Alter: 23 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ludwig Bengs'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 106, fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 214

Bengs, Gottl. <7222> Personenblatt

* 27.05.1816 in Brügge , männlich , luth.
Knecht in Soldin

fortgegangen


Bengs, Gottl. <7222>

* 27.05.1816 in Brügge, luth.
Knecht, Alter: 20 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christ. Bengs' und 'Mutter N.N. verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 61, fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125

Bengs, Gustav Hermann Otto

Gustav Hermann Otto Bengs, Zahntechniker u. Barbier , hier
Marie Wilhelmine Schüler, aus Liebenfelde
Aufgebot am 22.04.1898, Aushang 23.04.1898 - 08.05.1898 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 24/1898

Bengs, Hermann August

Hermann August Bengs, Dachdecker
Elise Anna Clara Müller, , hier
Aufgebot am 25.10.1899, Aushang 26.10.1899 - 10.11.1899 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 76/1899

Bengs, Ida Minna

Johann Friedrich Wilhelm Lehmann, Zimmermann
Ida Minna Bengs, , hier
Aufgebot am 29.08.1893, Aushang 30.08.1893 - 14.09.1893 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 41/1893

Bengs, Louise <7298>

Ehefrau von Gottlieb Pieper
Mutter von Martin Pieper * 11.11.1813 in Brügge
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 69

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137

Bengs, Ludwig <7726> Personenblatt

* vor 1792 , männlich

Kind: Christian Friedrich Bengs, * 01.09.1812 in Brügge


Bengs, Ludwig <7726>

Vater von Friedrich Bengs * 01.09.1812 in Brügge
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 106

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 214

Bengs, Luise Marie Emilie

Kark Friedrich Wilhelm Schachtmeier, Arbeiter
Luise Marie Emilie Bengs, , hier
Aufgebot am 15.06.1897, Aushang 15.06.1897 - 30.06.1897 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 33/1897

Bengs, Marie <7886>

Ehefrau von Friedrich Hoffmann
Mutter von Wilhelm Hoffmann * 28.05.1823 in Mietzelfelde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 122

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 248

Bengs, Marie Louise

Johann August Meckelke, Musikus , hier
Marie Louise Bengs, gesch. Musikus Wiedenmann , hier
Aufgebot am 03.12.1889, Aushang 05.12.1889 - 20.12.1889 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 46/1889

Bengs, Michael <7728> Personenblatt

* vor 1798 , männlich

oo Regine Schulz, Trauung: vor 1818

Kind: Wilhelm Bengs, * 15.02.1818 in Neuenburg


Bengs, Michael <23919> Personenblatt

* 22.09.1814 in Goerlsdorf , männlich , luth
Knecht in Schönfließ


Bengs, Michael <7728>

Ehemann von Regine Schulz
Vater von Wilhelm Bengs * 15.02.1818 in Neuenburg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 106

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 214

Bengs, Michael <23919>

Knecht, * 22.09.1814 in Goerlsdorf, luth

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814

Bengs, N.N. <9080> Personenblatt

* vor 1806 , weiblich

Kind: August Bengs, * 27.11.1826 in Soldin


Bengs, Wilhelm <6371> Personenblatt

* 14.01.1817 in Adamsdorf , männlich , luth.
Lehrling in Soldin

VATER: Ephraim Bengs
MUTTER: Chr. Schulz

Aufenthalt in Berlinchen


Bengs, Wilhelm <7730> Personenblatt

* 15.02.1818 in Neuenburg , männlich , ev.
Knecht in Soldin

VATER: Michael Bengs
MUTTER: Regine Schulz

fortgegangen


Bengs, Wilhelm <6371>

* 14.01.1817 in Adamsdorf, luth.
Lehrling, nicht verheiratet, Alter: 17 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ephraim Bengs, lebt' und 'Chr. Schulz, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16, Aufenthalt in Berlinchen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 21

Bengs, Wilhelm <7730>

* 15.02.1818 in Neuenburg, ev.
Knecht
Sohn von 'Michael Bengs' und 'Regine Schulz, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 106, fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 214

Bengs, Wilhelm Ernst Otto

Wilhelm Ernst Otto Bengs, Arbeiter aus Soldin
Karoline Wilhelmine Becker, aus Zernikow Kr. Soldin
Aufgebot am 28.01.1896, Aushang 29.01.1896 - 13.02.1896 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 5/1896

Bengs, Wilhelm Heinrich Ferdinand

Wilhelm Heinrich Ferdinand Bengs, Bäckermeister , hier
Minna Auguste Louise Linde, , hier
Aufgebot am 13.09.1892, Aushang 16.09.1892 - 01.10.1892 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 58/1892

Bengs, Wilhelmine Henriette

Ferdinand Grunow, Zieglereiarbeiter aus hierselbst
Wilhelmine Henriette Bengs, aus hierselbst
Aufgebot am 10.03.1890, Aushang 12.03.1890 - 24.03.1890 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1890

Bengs, Hoffmann, Marie <7886> Personenblatt

Bengs
* vor 1803 , weiblich

oo Friedrich Hoffmann, Trauung: vor 1823

Kind: Wilhelm Hoffmann, * 28.05.1823 in Mietzelfelde


Bengs, Klose, N.N. <10178> Personenblatt

Bengs
* vor 1801 , weiblich

oo Friedrich Klose, Maurer aus Soldin, Trauung: vor 1821

Kind: Juliane Klose, * [31.03.1821] in Soldin
Kind: Friedich Wilhelm Klose, * 09.02.1830 in Soldin


Bengs, Pfaff, N.N. <11097> Personenblatt

Bengs
* vor 1799 , weiblich

oo Christian Pfaff, Trauung: vor 1819

Kind: Christian Friedrich Pfaff, * Dez 1819 in Mietzelfelde


Bengs, Pieper, Louise <7298> Personenblatt

Bengs
* vor 1793 , weiblich

oo Gottlieb Pieper, Trauung: vor 1813

Kind: Martin Pieper, * 11.11.1813 in Brügge


Benicke,

Friedrich Wilhelm Schlaecker, ev., wohnhaft Lippehne, * 11.09.1794 Lippehne, ~ 21.09.1794 Lippehne

Vater: Bürger und Seifensieder Gottlieb Schlaecker, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Christine Schlaecker, geb. Neuendorff, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Herr Unterförster Zorn, wohnhaft Kienitz
Taufzeuge: Meister Lehmann
Taufzeuge: Meister Völcker
Taufzeuge: Frau Benicke, Nr. 71
Taufzeuge: Frau Schulze

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 4, lfdNr 52

Benike, Alexander Carl <8135> Personenblatt

* 16.12.1827 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Carl Benike , Buchbinder
MUTTER: N.N. Graeff

GESCHWISTER: Carl Friedrich Benike, Gustav Leonhard Benike


Benike, Alexander Carl <8135>

* 16.12.1827 in Soldin, ev., Alter: 6 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Benike' und 'N.N. Graeff, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 144

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 294

Benike, Carl <8132> Personenblatt

* vor 1806 , männlich , ev.
Buchbinder in Soldin

oo N.N. Graeff, Trauung: vor 1826

Kind: Carl Friedrich Benike, * 26.10.1826 in Soldin
Kind: Alexander Carl Benike, * 16.12.1827 in Soldin
Kind: Gustav Leonhard Benike, * 24.03.1831 in Soldin


Benike, Carl <8132>

ev.
Buchbinder, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 144

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 294

Benike, Carl <8132>

Ehemann von N.N. Graeff
Vater von Carl Friedrich Benike * 26.10.1826 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 144

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 294

Benike, Carl <8132>

Ehemann von N.N. Graeff
Vater von Alexander Carl Benike * 16.12.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 144

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 294

Benike, Carl <8132>

Ehemann von N.N. Graeff
Vater von Gustav Bernhard Benike * 24.03.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 144

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 294

Benike, Carl Friedrich <8134> Personenblatt

* 26.10.1826 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Carl Benike , Buchbinder
MUTTER: N.N. Graeff

GESCHWISTER: Alexander Carl Benike, Gustav Leonhard Benike


Benike, Carl Friedrich <8134>

* 26.10.1826 in Soldin, ev., Alter: 7 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Benike' und 'N.N. Graeff, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 144

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 294

Benike, Gustav Bernhard <8136>

* 24.03.1831 in Soldin, ev., Alter: 3 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Benike' und 'N.N. Graeff, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 144

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 294

Benike, Benecke, Gustav Leonhard <8136> Personenblatt

Benike
* 24.03.1831 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Carl Benike , Buchbinder
MUTTER: N.N. Graeff

GESCHWISTER: Carl Friedrich Benike, Alexander Carl Benike


Bens, Caroline Auguste Marie

Karl Friedrich Wilhelm Habermann, Arbeitsmann , hier
Caroline Auguste Marie Bens, , hier
Aufgebot am 17.03.1889, Aushang 18.03.1889 - 02.04.1889 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 11/1889

Bensch, <7147>

Ehefrau von Friedrich Riemann
Mutter von Johann Traugott Riemann * 22.09.1800 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 52

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111

Bensch, August Herrmann Otto <7928> Personenblatt

* 18.02.1833 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Gottlieb Bensch , Kanzlist , Magdeburg
MUTTER: Henriette Vetter

Militärdienst: 14. Landwehr-Reg


Bensch, August Herrmann Otto <7928>

* 18.02.1833 in Soldin, ev., Alter: 1 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottlieb Bensch' und 'Henriette Vetter, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 125
Militärdienst: 14. Landwehr-Reg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256

Bensch, Gottlieb <7926> Personenblatt

* 1792 in Magdeburg , männlich , ev.
Kanzlist in Soldin

oo Henriette Vetter, Trauung: vor 1833

Kind: August Herrmann Otto Bensch, * 18.02.1833 in Soldin


Bensch, Gottlieb <7926>

* 1792 in Magdeburg, ev.
Kanzlist, verheiratet, Alter: 42 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 125

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256

Bensch, Gottlieb <7926>

Ehemann von Henriette Vetter
Vater von August Herrmann Otto Bensch * 18.02.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 125

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256

Bensch, Riemann, N.N. <7147> Personenblatt

Bensch
* vor 1780 , weiblich

oo Christoph Friedrich Riemann, Lohgerber aus Nordhausen bei Königsberg, Trauung: vor 1800

Kind: Johann Ludwig Traugott Riemann, * 22.09.1800 in Soldin


Bensche, Emma Emilie Auguste

Ernst Edwin Oskar Sörgel, Architekt aus Reichelsheim im Odenwald
Emma Emilie Auguste Bensche, , hier
Aufgebot am 19.05.1887, Aushang 19.05.1887 - 04.06.1887 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 39/1887

Bensche, Marie Louise Emilie

Alexander Felix Seelau, Obermüller zu große Mietzelmühle aus Große Mietzelmühle
Marie Louise Emilie Bensche, , hier
Aufgebot am 11.12.1891, Aushang 12.12.1891 - 27.12.1891 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 56/1891

Benton, Mathilde Adelgunde Auguste

Paul Hermann August Rathschmidt, Sattler aus Mark Friedland
Mathilde Adelgunde Auguste Benton, aus Mark Friedland
Aufgebot am 21.01.1897, Aushang 22.01.1897 - 06.02.1897 Standesamt Mark Friedland

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 6/1897

Bentzin, Ferdinand <7278> Personenblatt

* 26.10.1819 in Pritzwalk , männlich , luth.
Geselle in Soldin

VATER: Franz Bentzin
MUTTER: N.N. Schulz


Bentzin, Ferdinand <7278>

* 26.10.1819 in Pritzwalk, luth.
Geselle
Sohn von 'Franz Bentzin' und 'N.N. Schulz, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 66

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 133

Bentzin, Franz <7276> Personenblatt

* vor 1799 , männlich

Kind: Ferdinand Bentzin, * 26.10.1819 in Pritzwalk


Bentzin, Franz <7276>

Ehemann von N.N. Schulz
Vater von Ferdinand Bentzin * 26.10.1819 in Pritzwalk
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 66

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 133

Benz, Carl <4550>

* um 1793 in Soldin, luth.
Zimmergeselle, verheiratet, Alter: 41 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 240

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 556

Benz, Carl <4550>

Ehemann von N.N. Henkel
Vater von Carl Friedrich Ludwig Benz * 30.09.1831
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 240

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 556

Benz, Carl August <10855>

* 04.08.1835 in Soldin, ev.
Sohn von 'Friedrich Benz, lebt' und 'Louise Preuss, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 807

Benz, Carl August Friedrich <10855> Personenblatt

* 04.08.1835 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Friedrich Benz , Tagelöhner
MUTTER: Louise Preuss


Benz, Carl Friedrich Ludwig <9464> Personenblatt

* 30.09.1831 , männlich

VATER: Carl Gottlieb Benz , Zimmergeselle , Gridhausen im Amt Carzig, Soldin
MUTTER: N.N. Henkel

GESCHWISTER: Caroline Wilhelmine Benz, Henriette Benz, Auguste Benz, Ernestine Luise Benz


Benz, Carl Friedrich Ludwig <9464>

* 30.09.1831, Alter: 3 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Benz' und 'N.N. Henkel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 240

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 556

Benz, Carl Gottlieb <4550> Personenblatt

* 18.02.1794 in Gridhausen im Amt Carzig, Soldin , männlich
Zimmergeselle in Soldin

oo N.N. Henkel, Trauung: vor 1831

Kind: Caroline Wilhelmine Benz, * [01.08.1820] in Soldin
Kind: Henriette Benz, * [01.01.1823] in Soldin
Kind: Auguste Benz, * [01.02.1825] in Soldin
Kind: Ernestine Luise Benz, * 30.11.1828 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Ludwig Benz, * 30.09.1831

Zimmergeselle in Soldin 1832 , Bürgereid am 01.11.1832 , sein Alter 38 Jahre
Tochter 'Ernestine Luise' am 30.11.1828 in Soldin geboren


Benz, Caroline Auguste Emilie

Carl Friedrich Wilhelm Koch, Arbeiter aus Adamsdorf
Caroline Auguste Emilie Benz, , hier
Aufgebot am 08.12.1885, Aushang 11.12.1885 - 26.12.1885 Standesamt Adamsdorf

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 78/1885

Benz, Caroline Auguste Emilie

Carl Julius Hermann Lenz, Arbeitsmann aus Saugarten
Caroline Auguste Emilie Benz, , hier
Aufgebot am 17.03.1888, Aushang 17.03.1888 - 01.04.1888 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1888

Benz, Friedrich <10853> Personenblatt

* vor 1815 , männlich , ev.
Tagelöhner in Soldin

oo Louise Preuss, Trauung: vor 1835

Kind: Carl August Friedrich Benz, * 04.08.1835 in Soldin


Benz, Friedrich <10853>

ev.
Tagelöhner, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 807

Benz, Friedrich <10853>

Ehemann von Louise Preuss
Vater von Carl August Benz * 04.08.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 807

Benzer, <8766>

Ehefrau von Heinrich Winkler
Mutter von Carl Heinrich Winkler * 10.07.1825 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 182

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 416

Benzer, <8766>

Ehefrau von Heinrich Winkler
Mutter von Friedrich Wilhelm Winkler * 03.04.1829 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 182

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 416

Benzer, <8766>

Ehefrau von Heinrich Winkler
Mutter von Johann Heinrich Winkler * 13.03.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 182

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 416

Benzer, <8766>

Ehefrau von Heinrich Winkler
Mutter von Ferdinand August Winkler * 26.02.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 182

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 416

Benzer, Anna Marie Auguste

Ludwig Wilhelm Henke, Stellmacher
Anna Marie Auguste Benzer, , hier
Aufgebot am 07.08.1893, Aushang 08.08.1893 - 23.08.1893 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 38/1893

Benzer, August Robert Hermann

August Robert Hermann Benzer, Zimmermann
Auguste Emilie Lehmann, , hier
Aufgebot am 11.06.1881, Aushang 11.06.1881 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 29/1881

Benzer, Carl Friedrich Wilhelm

Carl Friedrich Wilhelm Benzer, Kolonistensohn aus Woltersdorf
Freimuth, verw. Eigenthümer Braun
Aufgebot am 01.05.1885, Aushang 01.05.1885 - 16.05.1885 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 28/1885

Benzer, Carl Friedrich Wilhelm

Carl Friedrich Wilhelm Benzer, Dachdecker
Emilie Louise Pehl, , hier
Aufgebot am 03.05.1885, Aushang 04.05.1885 - 19.05.1885 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 30/1885

Benzer, Caroline <10410>

Ehefrau von Friedrich Rosenthal
Mutter von Wilhelm Friedrich Rosenthal * 11.02.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 322

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 727

Benzer, Caroline <10410>

Ehefrau von Friedrich Rosenthal
Mutter von Carl Heinrich Rosenthal * 02.03.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 322

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 727

Benzer, Christine <11122>

Mutter von Johann Gottlieb Benzer * 31.08.1833 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 856

Benzer, Gustav Karl Wilhelm

Gustav Karl Wilhelm Benzer, Maschinenschlosser , hier
Wilhelmine Auguste Jaenike, aus Werblitz
Aufgebot am 06.06.1900, Aushang 07.06.1900 - 22.06.1900 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 38/1900

Benzer, Johann Gottlieb <11123> Personenblatt

* 31.08.1833 in Soldin , männlich , luth.

MUTTER: Christine Ernestine Benzer

oo Auguste Charlotte Brauns aus Soldin, Trauung: vor 1855 Soldin

Kind: Gustav Carl Wilhelm Benzer, * 30.08.1855 in Soldin

uneheliches Kind


Benzer, Johann Gottlieb <11123>

* 31.08.1833 in Soldin, luth.
Sohn von ''Christine Benzer, lebt'
uneheliches Kind

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 856

Benzer, Göhler, Christine Ernestine <11122> Personenblatt

Benzer
* vor 1813 , weiblich

oo Johann Göhler, Maurer aus Nikowsky, Trauung: 12.04.1834 Soldin

Kind: Johann Gottlieb Benzer, * 31.08.1833 in Soldin


Benzer, Rosenthal, Caroline <10410> Personenblatt

Benzer
* vor 1818 , weiblich

oo Johann Friedrich Rosenthal, Schuhmachergeselle aus Soldin, Trauung: vor 1838

Kind: Wilhelm Friedrich Rosenthal, * 11.02.1838 in Soldin
Kind: Carl Heinrich Rosenthal, * 02.03.1840 in Soldin


Benzer, Winkler, N.N. <8766> Personenblatt

Benzer
* vor 1805 , weiblich

oo Heinrich Winkler, Zimmergeselle aus Soldin, Trauung: vor 1825

Kind: Carl Heinrich Winkler, * 10.07.1825 in Soldin
Kind: Ferdinand Winkler, * [01.12.1826] in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Winkler, * 03.04.1829 in Soldin
Kind: Johann Heinrich Winkler, * 13.03.1831 in Soldin
Kind: Ferdinand August Winkler, * 26.02.1833 in Soldin


Benzin, August <9165> Personenblatt

* vor 1791 , männlich

oo Anna Riegel, Trauung: vor 1811

Kind: Johann Benzin, * 14.12.1811 in Grimm


Benzin, August <9165>

Ehemann von Anna Riegel
Vater von Johann Benzin * 14.12.1811 in Grimm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 219

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 494

Benzin, Johann <9167> Personenblatt

* 14.12.1811 in Grimm , männlich , luth.
Geselle in Soldin

VATER: August Benzin
MUTTER: Anna Riegel

wandert


Benzin, Johann <9167>

* 14.12.1811 in Grimm, luth.
Geselle, nicht verheiratet, Alter: 24 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'August Benzin, lebt' und 'Anna Riegel, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 219, wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 494

Berckner,

Wilhelmine Friederica Friedrich, ev., wohnhaft Lippehne, * 26.08.1794 Lippehne, ~ 31.08.1794 Lippehne

Vater: Bürger und Zimmermeister Daniel Friedrich, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Maria Elisabeth Friedrich, geb. Steier, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Schuhmachermeister Schack
Taufzeuge: Meister Berckner, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Bauer Steier, wohnhaft Brietzig
Taufzeuge: Frau Friedrich, wohnhaft Billerbeck
Taufzeuge: Frau Gericken, wohnhaft Lettnin
Taufzeuge: Frau Steier, wohnhaft Brietzig, des Bauers Frau
Taufzeuge: Jungfer Friedrich, wohnhaft Schoenow

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 3, lfdNr 50

Berdicke, <9614>

Ehefrau von Johann Klotz
Mutter von Carl Klotz * 18.10.1822 in Rosental
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 251

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 582

Berdicke, Klotz, N.N. <9614> Personenblatt

Berdicke
* vor 1802 , weiblich

oo Johann Klotz, Trauung: vor 1822

Kind: Carl Klotz, * 18.10.1822 in Rosental


Berend, Carl Robert

Carl Robert Berend, Briefträger , hier
Auguste Henriette Döring, aus Limmritz
Aufgebot am 04.07.1883, Aushang 09.07.1883 - 24.07.1883 Standesamt Limmritz

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 39/1883

Berendt, Emilie

Ehefrau von Franz Robert Verheiden
Mutter von Bruno Albert Max Verheiden * 26.05.1857 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 213

Berendt, Emilie

Ehefrau von Franz Robert Verheiden
Mutter von Bruno Albert Max Verheiden * 26.05.1857 in Soldin
Wohnort Soldin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 50, lfdNr 599

Berendt, Johann <9265> Personenblatt

* um 1775 in Soldin , männlich , luth.
Ackerbürger in Soldin


Berendt, Johann <9265>

* um 1775 in Soldin, luth.
Ackerbürger, verheiratet, Alter: 59 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 222

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 512

Berg,

Caroline Wilhelmine Krüger, ev., wohnhaft Lippehne, * 04.10.1794 Lippehne, ~ 12.10.1794 Lippehne

Vater: Bürger, Braueigen, Ackersmann Christian Krüger, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Lowisa Krüger, geb. Mielitz, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Brauer Martin Messerschmidt
Taufzeuge: Drechsler Berg
Taufzeuge: Tischlermeister Wendt
Taufzeuge: Frau Grimmen, wohnhaft Glasow
Taufzeuge: Jungfer Woeltinger, des Bäckers Tochter

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 5, lfdNr 54

Berg, Friedrich Wilhelm <5387> Personenblatt

männlich
+ 1935 in Lippehne


Berg, Marie Helene

Paul Robert Fiehn, Drechslermeister aus Brandenburg/Havel
Marie Helene Berg, , hier
Aufgebot am 10.07.1893, Aushang 10.07.1893 - 25.07.1893 Standesamt Soldin, Brandenburg/Havel

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 33/1893

Berg, Rudolf Emil

Rudolf Emil Berg, Färbereibesitzer , hier
Anna Marie Martha Elisabeth Bartholome, aus Kerkow
Aufgebot am 11.07.1896, Aushang 13.07.1896 - 28.07.1896 Standesamt Kerkow

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 35/1896

Berg, Wilhelmine Mathilde

Carl Friedrich Adolph Golz, Maler , hier
Wilhelmine Mathilde Berg, aus Bärfelde Nm.
Aufgebot am 14.12.1885, Aushang 15.12.1885 - 30.12.1885 Standesamt Bärfelde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 80/1885

Berg, Pätzel, Marie Catharina <618> Personenblatt

Berg
* um 1782 in Ganserin , weiblich , evangelisch
+ 23.06.1832 in Stettin
[] 25.06.1832 in Stettin, St. Jakobi

oo Johann Friedrich Paetzel, Arbeitsmann aus Anclam, Trauung: 07.08.1820 Stettin, St. Marien

verwitwete Stravinski,
Ehefrau von Johann Friedrich Paetzel, Arbeitsmann (0619) mit 37 Jahren
50 Jahre alt gestorben am 23.06.1832


Bergemann, <8624>

Ehefrau von Johann Heinrich Braase
Mutter von Johann Heinrich Braase * 21.12.1800 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 171

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 392

Bergemann, <10330>

Ehefrau von Wilhelm Sperber
Mutter von Heinrich Sperber * 17.12.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 316

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 713

Bergemann, <10330>

Ehefrau von Wilhelm Sperber
Mutter von Wilhelm Friedrich Rudolph Sperber * 17.04.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 316

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 713

Bergemann, <10384>

Ehefrau von Johann Wenzel
Mutter von Gottfried Wenzel * 28.07.1823 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 321

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 725

Bergemann, <10384>

Ehefrau von Johann Wenzel
Mutter von Carl Ferdinand Wenzel * 12.09.1825 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 321

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 725

Bergemann, <10384>

Ehefrau von Johann Wenzel
Mutter von Wilhelm Robert Wenzel * 27.11.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 321

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 725

Bergemann, <10384>

Ehefrau von Johann Wenzel
Mutter von Hermann August Wenzel * 31.08.1832 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 321

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 725

Bergemann, <10842>

Ehefrau von Michael Linde
Mutter von Friedrich Linde * 07.03.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805

Bergemann,

Maria Elisabeth Freier, ev., wohnhaft Lippehne, * 09.08.1794 Lippehne, ~ 10.08.1794 Lippehne

Vater: Bürger und Schmied Johann Christoph Freier, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Dorothea Sophia Freier, geb. Pfefferkorn, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Herr Christoph Freier
Taufzeuge: Frau Freier, geb. Bergemann, Frau des Schmieds Freier
Taufzeuge: Jungfer Klingebeil

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 3, lfdNr 48

Bergemann,

Breetlow, ev., wohnhaft Lippehne, * 30.10.1794 Lippehne, ~ 02.11.1794 Lippehne

Vater: Bürger und Ackersmann Christian Breetlow, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Elisabeth Breetlow, geb. Wegner, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Bürger und Braueigen Karpe
Taufzeuge: Bürger und Töpfer Hellmann
Taufzeuge: Frau Runge, Frau des Färber Runge
Taufzeuge: Frau Schwartz
Taufzeuge: Jungfer Bergemann

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 60

Bergemann,

Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne

Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61

Bergemann, Andreas <10072> Personenblatt

* 12.08.1786 in Königsberg , männlich , luth.
Tuchmacher in Soldin

oo N.N. Schnordler, Trauung: vor 1816

Kind: Wilhelm Bergemann, * [01.02.1810] in Soldin
Kind: Hermann Julius Bergemann, * 11.09.1816 in Königsberg
Kind: Rudolph Heinrich Bergemann, * 23.05.1819 in Königsberg
Kind: Charlotte Bergemann, * [01.02.1821] in Soldin


Bergemann, Andreas <10072>

* 12.08.1786 in Königsberg, luth.
Tuchmacher, verheiratet, Alter: 47 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 293

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665

Bergemann, Andreas <10072>

Ehemann von N.N. Schnordler
Vater von Hermann Julius Bergemann * 11.09.1816 in Königsberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 293

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665

Bergemann, Andreas <10072>

Ehemann von N.N. Schnordler
Vater von Rudolph Heinrich Bergemann * 23.05.1819 in Königsberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 293

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665

Bergemann, Carl <7234> Personenblatt

* 29.04.1821 in Ratzdorf , männlich , luth.
Knecht in Soldin

VATER: Friedrich Bergemann
MUTTER: Maria Blum


Bergemann, Carl <7234>

* 29.04.1821 in Ratzdorf, luth.
Knecht
Sohn von 'Friedrich Bergemann' und 'Maria Blum, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 61

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125

Bergemann, Caroline Marie

Friedrich Albert Lüderitz, Holzarbeiter , hier
Caroline Marie Bergemann, aus Herrendorf
Aufgebot am 25.10.1882, Aushang 27.10.1882 - 11.11.1882 Standesamt Herrendorf

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 54/1882

Bergemann, Christian

Christian Bergemann, Landwirt , hier
Emilie Friederike Gabbert, aus Loist
Aufgebot am 20.12.1880, Aushang 20.12.1880 - 06.01.1881 Standesamt Groß Möllen

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 7/1880

Bergemann, Christian

Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne

Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61

Bergemann, Christian August

Christian August Bergemann, Lehrer
Anna Laura Hirsch, Handarbeiterin aus Berlin
Aufgebot am 05.12.1884, Aushang 06.12.1884 - 21.1.21884 Standesamt Berlin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 77/1884

Bergemann, Ferdiand <6808> Personenblatt

* 12.11.1818 in Vietz , männlich , luth.
Lehrling in Soldin

VATER: Martin Bergemann
MUTTER: Charlotte Uekert

Militärdienst: 14. Inf. Reg.


Bergemann, Ferdiand <6808>

* 12.11.1818 in Vietz, luth.
Lehrling, Alter: 16 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Martin Bergemann' und 'Charlotte Uekert'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 24
Militärdienst: 14. Inf. Reg.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 67

Bergemann, Friedrich <7232> Personenblatt

* vor 1801 , männlich

oo Maria Blum, Trauung: vor 1821

Kind: Carl Bergemann, * 29.04.1821 in Ratzdorf


Bergemann, Friedrich <7232>

Ehemann von Maria Blum
Vater von Carl Bergemann * 29.04.1821 in Ratzdorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 61

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125

Bergemann, Hermann August Ferdinand

Hermann August Ferdinand Bergemann, Ackerbürger , hier
Alwine Therese Emilie Rieckert, aus Görlsdorf
Aufgebot am 24.02.1891, Aushang 24.02.1891 - 07.03.1891 Standesamt Görlsdorf

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 11/1891

Bergemann, Hermann August Ferdinand

Hermann August Ferdinand Bergemann, Ackerbürger
Sophie Marie Freymark, , hier
Aufgebot am 21.06.1899, Aushang 23.06.1899 - 08.07.1899 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 47/1899

Bergemann, Hermann Julius <10074> Personenblatt

* 11.09.1816 in Königsberg , männlich , luth.
Tuchmacher in Soldin

VATER: Andreas Bergemann , Tuchmacher , Königsberg
MUTTER: N.N. Schnordler

GESCHWISTER: Wilhelm Bergemann, Rudolph Heinrich Bergemann, Charlotte Bergemann

Militärdienst: ausgemustert


Bergemann, Hermann Julius <10074>

* 11.09.1816 in Königsberg, luth.
Tuchmacher, Alter: 17 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Andreas Bergemann' und 'N.N. Schnordler, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 293
Militärdienst: ausgemustert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665

Bergemann, Ida Marie Luise <35689>

Wilhelm Bernhard Kurth, Landwirt , hier
Ida Marie Luise Bergemann, aus Herrendorf
Aufgebot am 17.04.1897, Aushang 17.04.1897 - 02.05.1897 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 23/1897

Bergemann, Johanna <8085>

Ehefrau von Ludwig Rohleder
Mutter von Johann Heinrich August Rohleder * 01.08.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 140

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 286

Bergemann, Johanne Dorothea

Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne

Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61

Bergemann, Johannes Gottfried

Johannes Gottfried Bergemann, Ackerbürger
Anna Mathilde Agnes Grebitus, , hier
Aufgebot am 26.03.1891, Aushang 26.03.1891 - 10.04.1891 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1891

Bergemann, Martha Marie

Carl Julius Kramm, Landwirt aus Schöneberg
Martha Marie Bergemann, aus Lippehne
Aufgebot am 09.07.1887, Aushang 11.07.1887 - 26.07.1887 Standesamt Lippehne

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 46/1887

Bergemann, Martin <6806> Personenblatt

* vor 1798 , männlich

oo Charlotte Uekert, Trauung: vor 1818

Kind: Ferdiand Bergemann, * 12.11.1818 in Vietz


Bergemann, Martin <6806>

Ehemann von Charlotte Uekert
Vater von Ferdiand Bergemann * 12.11.1818 in Vietz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 24

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 67

Bergemann, Rudolph Heinrich <10075> Personenblatt

* 23.05.1819 in Königsberg , männlich , luth.
Knecht in Soldin

VATER: Andreas Bergemann , Tuchmacher , Königsberg
MUTTER: N.N. Schnordler

GESCHWISTER: Wilhelm Bergemann, Hermann Julius Bergemann, Charlotte Bergemann


Bergemann, Rudolph Heinrich <10075>

* 23.05.1819 in Königsberg, luth.
Knecht, Alter: 15 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Andreas Bergemann' und 'N.N. Schnordler, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 293

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665

Bergemann, Braase, N.N. <8624> Personenblatt

Bergemann
* vor 1790 , weiblich

oo Johann Heinrich Braase, Schuhmacher aus Soldin, Trauung: vor 1810

Kind: Johann Heinrich Braase, * 21.12.1800 in Soldin


Bergemann, Kurth, Ida Marie Louise <35689> Personenblatt

Bergemann
* 11.03.1867 in Herrendorf , weiblich , ev.

VATER: Friedrich Bergemann , Kossäth
MUTTER: Henriette Bast , Wartenberg Kr. Königsberg Nm.

oo Wilhelm Bernhard Kurth, Landwirt aus Soldin, Trauung: 09.05.1897 Rostin, Aufgebot: 17.04.1897 Soldin Domkirche
oo Hermann Julius August Schwoch, Landwirt aus Ringenwalde, Trauung: 03.06.1917 Soldin

Tochter des zu Herrendorf (+) Kossäthen Friedrich Bergemann und dessen Ehefrau Henriette, geb. Bast, wohnhaft zu Herrendorf
1. Ehe: Trauzeugen: 1. Der Kaufmann Friedrich Hermann Bergemann, 48 Jahre, wohnhaft zu Berlin, 2. Der Kossäth Robert Olm, 34 Jahre, wohnhaft zu Herrendorf
2. Ehe: Trauzeugen: 1. Der Maurer Julius Zietelmann, 65 Jahre, wohnhaft zu Soldin, 2. Der Steinsetzmeister Karl Stolz, 63 Jahre, wohnhaft zu Soldin




Bergemann, Linde, N.N. <10842> Personenblatt

Bergemann
* vor 1814 , weiblich

oo Michael Linde, Tagelöhner aus Britzig bei Pyritz, Trauung: vor 1834

Kind: Friedrich Linde, * 07.03.1834 in Soldin


Bergemann, Rohleder, Johanna Anna Christine <8085> Personenblatt

Bergemann
* vor 1808 , weiblich
+ in Soldin

oo Ludwig Rohleder, Handarbeiter aus Hermsdorff, Trauung: vor 1828

Kind: Charlotte Friederike Rohleder, * 17.09.1828 in Soldin
Kind: Henriette Wilhelmine Rohleder, * 09.01.1832 in Soldin
Kind: Marie Luise Rohleder, * 16.03.1834 in Soldin
Kind: Johann Heinrich August Rohleder, * 01.08.1838 in Soldin
Kind: Juliane Wilhelmine Rohleder, * 26.04.1842 in Soldin


Bergemann, Sperber, Charlotte <10330> Personenblatt

Bergemann
* 08.07.1808 in Tietz Kr. Deutsch Krone , weiblich , ev.

VATER: Martin Bergemann , Oberförster
MUTTER: N.N. Ueckert

oo Wilhelm Sperber, Unteroffizier, Protokollführer aus Alt Reetz Kr. Königsberg Nm., Trauung: 26.12.1834 Soldin

Kind: Heinrich Ferdinand Sperber, * 17.12.1835 in Soldin
Kind: Wilhelm Friedrich Rudolph Sperber, * 17.04.1839 in Soldin

Tochter von Oberförster Martin Bergemann, Mutter war eine geb. Ueckert


Bergemann, Wenzel, N.N. <10384> Personenblatt

Bergemann
* vor 1803 , weiblich

oo Johann Wenzel, Musikus, Trauung: vor 1823

Kind: Gottfried Wenzel, * 28.07.1823 in Soldin
Kind: Carl Heinrich Ferdinand Wenzel, * 12.09.1825 in Soldin
Kind: Wilhelm Robert Wenzel, * 27.11.1827 in Soldin
Kind: Hermann August Wenzel, * 31.08.1832 in Soldin


Bergener, Carl Friedrich Wilhelm

Carl Friedrich Wilhelm Bergener, Brennereiverwalter aus Dieckow
Ottilie Emilie Pätzholz, , hier
Aufgebot am 09.06.1893, Aushang 10.06.1893 - 25.06.1893 Standesamt Soldin, Dieckow, Berlin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 26/1893

Berger, <8419>

Ehefrau von Carl Grosswendt
Mutter von August Heinrich Grosswendt * 28.03.1825 in Nesselgrund
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 204

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 348

Berger, August <7851> Personenblatt

* 27.12.1818 , männlich , ev.
Schneidergeselle in Soldin

VATER: Ludwig Berger
MUTTER: N.N. Heyne


Berger, August <10585> Personenblatt

* 1822 in Herrndorff , männlich , luth.

VATER: Michael Berger , Tagelöhner , Liebenfelde
MUTTER: Louise Jahn

GESCHWISTER: Wilhelm Reckner


Berger, August <7851>

* 27.12.1818, ev.
Schneidergeselle
Sohn von 'Ludwig Berger' und 'N.N. Heyne, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 117

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 238

Berger, August <10585>

* 1822 in Herrndorff, luth., Alter: 12 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Michael Berger' und 'Louise Jahn'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 10 Miethäuser

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 770

Berger, Carl <10761> Personenblatt

* Aug. 1817 in Herrndorff , männlich , luth.
Knecht in Soldin

VATER: Martin Berger
MUTTER: Marie N

fortgegangen


Berger, Carl <10761>

* Aug. 1817 in Herrndorff, luth.
Knecht
Sohn von 'Martin Berger' und 'Marie N, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal, fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801

Berger, Carl Friedrich Wilhelm

Carl Friedrich Wilhelm Berger, Knecht aus Werblitz
Emilie Wilhelmine Marie Roestel, aus Eichwerder
Aufgebot am 23.09.1886, Aushang 24.09.1886 - 09.10.1886 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 62/1886

Berger, Karl Friedrich

Karl Friedrich Berger, Eisenbahnarbeiter , hier
Anna Luise Werth, aus Staffelde
Aufgebot am 09.04.1901, Aushang 10.04.1901 - 25.04.1901 Standesamt Staffelde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 19/1901

Berger, Ludwig <7849> Personenblatt

* vor 1798 , männlich

oo N.N. Heyne, Trauung: vor 1818

Kind: August Berger, * 27.12.1818


Berger, Ludwig <7849>

Ehemann von N.N. Heyne
Vater von August Berger * 27.12.1818
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 117

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 238

Berger, Luise Emilie

Albrecht Lebrecht Paul Westphal, Landwirt , hier
Luise Emilie Berger, aus Rufen
Aufgebot am 22.06.1893, Aushang 23.06.1893 - 08.07.1893 Standesamt Rufen, Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 30/1893

Berger, Luise Karoline

Friedrich Wilhelm Julius Schulz, Arbeiter aus Werblitz
Luise Karoline Berger, Dienstmagd , hier
Aufgebot am 28.12.1898, Aushang 29.12.1898 - 13.01.1899 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 69/1898

Berger, Martin <10759> Personenblatt

* vor 1797 , männlich

oo Marie N, Trauung: vor 1817

Kind: Carl Berger, * Aug. 1817 in Herrndorff


Berger, Martin <10759>

Ehemann von Marie N
Vater von Carl Berger * Aug. 1817 in Herrndorff
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801

Berger, Michael <10583> Personenblatt

* 04.11.1788 in Liebenfelde , männlich , luth.
Tagelöhner in Soldin

oo Louise Jahn, Trauung: vor 1822

Kind: August Berger, * 1822 in Herrndorff


Berger, Michael <10583>

* 04.11.1788 in Liebenfelde, luth.
Tagelöhner, verheiratet, Alter: 45 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 10 Miethäuser

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 770

Berger, Michael <10583>

Ehemann von Louise Jahn
Vater von August Berger * 1822 in Herrndorff
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 10 Miethäuser

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 770

Berger, Grosswendt, N.N. <8419> Personenblatt

Berger
* vor 1805 , weiblich

oo Carl Grosswendt, Tagelöhner aus Nesselgrund, Trauung: vor 1825

Kind: August Heinrich Grosswendt, * 28.03.1825 in Nesselgrund


Berger, Malzahn, Ernestine Wilhelmine Friederike <5413> Personenblatt

Berger
weiblich
+ 1935 in Lippehne


Bergmann, Auguste Luise Marie

Ernst Johannes Paul Kretzer, Grenzaufseher aus Barlo
Auguste Luise Marie Bergmann, , hier
Aufgebot am 10.01.1901, Aushang 11.01.1901 - 26.01.1901 Standesamt Bocholt

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 2/1901

Bergmann, Marie Wilhelmine

Justav Albert Herholz, Dachdecker aus Berlin
Marie Wilhelmine Bergmann, Naherin aus Berlin
Aufgebot am 10.07.1897, Aushang 12.07.1897 - 27.07.1897 Standesamt Berlin XI

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 38/1897

Berkholz, Friedrich Wilhelm

Friedrich Wilhelm Berkholz, Schutzmann aus Berlin
Auguste Louise Wichert, , hier
Aufgebot am 30.09.1885, Aushang 01.10.1885 - 16.10.1885 Standesamt Berlin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 62/1885

Berkner, <9126>

Ehefrau von Martin Gartmann
Mutter von Heinrich Julius Gartmann * 20.07.1819 in Cüstrin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 216

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 486

Berkner, <9126>

Ehefrau von Martin Gartmann
Mutter von Friedrich Wilhelm Albert Gartmann * 29.11.1826 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 216

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 486

Berkner, <9126>

Ehefrau von Martin Gartmann
Mutter von Friedrich August Gartmann * 25.05.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 216

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 486

Berkner, <9333>

Ehefrau von Gottfried Wolfframm
Mutter von Johann Wolfframm * 29.07.1816 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 228

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 528

Berkner, <9333>

Ehefrau von Gottfried Wolfframm
Mutter von Friedrich Wolfframm * 17.04.1819 in Neuenburg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 228

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 528

Berkner, <9333>

Ehefrau von Gottfried Wolfframm
Mutter von Ferdinand Wolfframm * 29.07.1825 in Neuenburg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 228

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 528

Berkner, <9333>

Ehefrau von Gottfried Wolfframm
Mutter von Julius Wolfframm * 17.01.1831 in Schöneberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 228

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 528

Berkner, Adolf Alexander <6960> Personenblatt

Rufname: Adolf
* 26.01.1822 in Soldin , männlich , luth.
Bäcker in Soldin

VATER: Johann Friedrich Berkner , Bäcker , Lippehne
MUTTER: Johanna Müller

GESCHWISTER: Ottilie Berkner


Berkner, Adolf Alexander <6960>

* 26.01.1822 in Soldin, luth., Alter: 12 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Friedrich Berkner' und 'Johanna Müller'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 38

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 87

Berkner, Henriette

Ehefrau von Louis Cabos
Mutter von Ernst Carl Louis Cabos * 21.02.1857 in Soldin
Wohnort Lippehne

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 550

Berkner, Johann Friedrich <6958> Personenblatt

* 24.09.1786 in Lippehne , männlich , luth.
Bäcker in Soldin

oo Johanna Müller, Trauung: vor 1822

Kind: Adolf Alexander Berkner, * 26.01.1822 in Soldin
Kind: Ottilie Berkner, * vor 1828 in Soldin


Berkner, Johann Friedrich <6958>

* 24.09.1786 in Lippehne, luth.
Bäcker, Alter: 47 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 38

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 87

Berkner, Johann Friedrich <6958>

Ehemann von Johanna Müller
Vater von Adolf Alexander Berkner * 26.01.1822 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 38

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 87

Berkner, Gartmann, N.N. <9126> Personenblatt

Berkner
* vor 1799 , weiblich

oo Martin Gartmann, Schuhmacher, Trauung: vor 1819

Kind: Auguste Mathilde Henriette Gartmann, * [01.05.1817] in Soldin
Kind: Heinrich Julius Gartmann, * 20.07.1819 in Cüstrin
Kind: Albertine Gartmann, * [01.03.1821] in Soldin
Kind: Liesette Gartmann, * [01.09.1823] in Soldin
Kind: Amalie Gartmann, * [01.02.1825] in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Albert Gartmann, * 29.11.1826 in Soldin
Kind: Friedrich August Gartmann, * 25.05.1835 in Soldin


Berkner, Wolfframm, N.N. <9333> Personenblatt

Berkner
* vor 1796 , weiblich

oo Johann Gottfried Wolfframm, Schuhmachergeselle aus Sangerhausen in Thüringen, Trauung: vor 1816

Kind: Johann Wolfframm, * 29.07.1816 in Soldin
Kind: Friedrich Wolfframm, * 17.04.1819 in Neuenburg
Kind: Ferdinand Wolfframm, * 29.07.1825 in Neuenburg
Kind: Julius Wolfframm, * 17.01.1831 in Schöneberg


Berkowsky, Caroline <10109>

Ehefrau von Friedrich Herlinger
Mutter von Gottlob Friedrich Herlinger * 02.01.1830 in Wilhelmsburg in Mecklenburg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 298

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 675

Berkowsky, Caroline <10109>

Ehefrau von Friedrich Herlinger
Mutter von Heinrich Herlinger * 08.09.1831 in Kalkwesten
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 298

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 675

Berkowsky, Caroline <10109>

Ehefrau von Friedrich Herlinger
Mutter von Wilhelm Julius Herlinger * 05.12.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 298

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 675

Berkowsky, Herlinger, Caroline <10109> Personenblatt

Berkowsky
* vor 1810 , weiblich

oo Friedrich Herlinger, Schlosser aus Wilhelmsburg in Mecklenburg, Trauung: vor 1830

Kind: Gottlob Friedrich Herlinger, * 02.01.1830 in Wilhelmsburg in Mecklenburg
Kind: Heinrich Herlinger, * 08.09.1831 in Kalkwesten
Kind: Wilhelm Julius Herlinger, * 05.12.1834 in Soldin


Berlin, Auguste <6799>

Ehefrau von August Weber
Mutter von Carl Gustav Weber * 20.11.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 23

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 65

Berlin, Wilhelmine <8957>

Ehefrau von August Wieland
Mutter von Christian August Wieland * 03.06.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 193b

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 452

Berlin, Wilhelmine <8957>

Ehefrau von August Wieland
Mutter von Friedrich Reinhold Wieland * 31.07.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 193b

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 452

Berlin, Weber, Auguste <6799> Personenblatt

Berlin
* vor 1810 , weiblich , ev.

oo Johann Friedrich August Weber, Klempner, Aktuar, Protokollführer aus Hettstaedt bei Magdeburg, Trauung: vor 1837

Kind: Carl Gustav Weber, * 20.11.1837 in Soldin
Kind: N.N. Weber, * [06.03.1844] in Soldin

03.11.1822 Taufzeugin bei der Taufe von Auguste Charlotte Henriette Pflughöfft.


Berlin, Wieland, Wilhelmine <8957> Personenblatt

Berlin
* vor 1814 , weiblich

oo August Wieland, Bäcker aus Cüstrin, Trauung: vor 1834

Kind: Christian August Wieland, * 03.07.1834 in Soldin
Kind: Friedrich Reinhold Wieland, * 31.07.1836 in Soldin


Berliner, Gustav Adolph

Gustav Adolph Berliner, Landbriefträger aus Bernstein
Henriette Caroline Schulz, aus Schildberg
Aufgebot am 18.02.1883, Aushang 19.02.1883 - 06.03.1883 Standesamt Simonsdorf

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 11/1883

Bermann, Max

Max Bermann, Kaufmann aus Breslau
Hedwig Mannheim, , hier
Aufgebot am 05.08.1895, Aushang 05.08.1895 - 20.08.1895 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 43/1895

Bernau, Carl August

Carl August Bernau, Schuhmacher
Bertha Auguste Louise Schmidt, , hier
Aufgebot am 15.09.1890, Aushang 15.09.1890 - 30.09.1890 Standesamt Lippehne

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 52/1890

Bernau, Caroline Wilhelmine

Christian Friedrich August Strohbusch, Arbeiter aus Mietzelfelde
Caroline Wilhelmine Bernau, , hier
Aufgebot am 02.02.1882, Aushang 04.02.1882 - 19.02.1882 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 8/1882

Bernau, Friedrich Wilhelm

Friedrich Wilhelm Bernau, Arbeitsmann , hier
Johanna Luise Juliane Kuckel, aus Mietzelfelde
Aufgebot am 25.10.1887, Aushang 26.10.1887 - 09.11.1887 Standesamt Mietzelfelde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 70/1887

Berndt, Bertha Auguste

Paul Otto Hermann Eckardt, Brennereiverwalter aus Sonnenwalde
Bertha Auguste Berndt, aus Grünrade
Aufgebot am 09.05.1890, Aushang 10.05.1890 - 25.05.1890 Standesamt Grünrade

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 29/1890

Berndt, Carl <6754> Personenblatt

* vor 1799 , männlich

oo Marie Piepenburg, Trauung: vor 1819

Kind: Carl Berndt, * 06.12.1819 in Wangrin


Berndt, Carl <6756> Personenblatt

* 06.12.1819 in Wangrin , männlich , luth.
Geselle in Soldin

VATER: Carl Berndt
MUTTER: Marie Piepenburg

wandert


Berndt, Carl <6754>

Ehemann von Marie Piepenburg
Vater von Carl Berndt * 06.12.1819 in Wangrin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63

Berndt, Carl <6756>

* 06.12.1819 in Wangrin, luth.
Geselle, nicht verheiratet
Sohn von 'Carl Berndt' und 'Marie Piepenburg, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20, wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63

Berndt, Carl August <23890> Personenblatt

* 23.10.1812 in Schönfließ , männlich , luth
Töpfergeselle in Schönfließ

zu schwach


Berndt, Carl August <23890>

Töpfergeselle, * 23.10.1812 in Schönfließ, luth
zu schwach

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 2

Berndt, Carl August

* 26.08.1857 in Linde Kr. Greifenhagen, ev., Schneider
Sohn von 'Christian Berndt, lebt' und 'Caroline Köpenick, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 24, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Maurer
Wohnort der Eltern Linde Kr. Greifenhagen

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 527

Berndt, Carl Friedrich <10656>

* 06.11.1824 in Soldin, luth., Alter: 9 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Berndt' und 'N.N. Rohrbeck, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 788

Berndt, Carl Friedrich Wilhelm <10656> Personenblatt

* 06.11.1824 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Friedrich Berndt , Wirtschafter , Glasow
MUTTER: N.N. Rohrbeck

GESCHWISTER: Ernst Wilhelm Friedrich Berndt, Julius Heinrich Berndt, Martin Friedrich Berndt


Berndt, Christian

Ehemann von Caroline Köpenick
Vater von Carl August Berndt * 26.08.1857 in Linde Kr. Greifenhagen
Wohnort Linde Kr. Greifenhagen

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 527

Berndt, Christian Friedrich <23827> Personenblatt

* 29.08.1806 in Schönfließ , männlich , luth
Tagelöhner in Schönfließ

(nach Goerlsdorf verzogen)


Berndt, Christian Friedrich <23827>

Tagelöhner, * 29.08.1806 in Schönfließ, luth
(nach Goerlsdorf verzogen)

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 3

Berndt, Daniel <6497> Personenblatt

* vor 1797 , männlich

oo Friederike Lehmann, Trauung: vor 1817

Kind: Julius Berndt, * 01.04.1817 in Schönfliess


Berndt, Daniel <6497>

Ehemann von Friederike Lehmann
Vater von Julius Berndt * 01.04.1817 in Schönfliess
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 33

Berndt, Ernst Wilhelm Friedrich <10657> Personenblatt

* 26.12.1826 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Friedrich Berndt , Wirtschafter , Glasow
MUTTER: N.N. Rohrbeck

GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Berndt, Julius Heinrich Berndt, Martin Friedrich Berndt


Berndt, Ernst Wilhelm Friedrich <10657>

* 26.12.1826 in Soldin, luth., Alter: 7 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Berndt' und 'N.N. Rohrbeck, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 788

Berndt, Friedrich <10654> Personenblatt

* 11.05.1795 in Glasow , männlich , luth.
Wirtschafter in Soldin

MUTTER: N.N. Stober

oo N.N. Rohrbeck, Trauung: vor 1824

Kind: Carl Friedrich Wilhelm Berndt, * 06.11.1824 in Soldin
Kind: Ernst Wilhelm Friedrich Berndt, * 26.12.1826 in Soldin
Kind: Julius Heinrich Berndt, * 12.07.1830 in Soldin
Kind: Martin Friedrich Berndt, * 16.04.1837 in Soldin


Berndt, Friedrich <10654>

* 11.05.1795 in Glasow, luth.
Wirtschafter, verheiratet, Alter: 39 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Stober'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 788

Berndt, Friedrich <10654>

Ehemann von N.N. Rohrbeck
Vater von Carl Friedrich Berndt * 06.11.1824 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 788

Berndt, Friedrich <10654>

Ehemann von N.N. Rohrbeck
Vater von Ernst Wilhelm Friedrich Berndt * 26.12.1826 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 788

Berndt, Friedrich <10654>

Ehemann von N.N. Rohrbeck
Vater von Julius Heinrich Berndt * 12.07.1830 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 788

Berndt, Friedrich <10654>

Ehemann von N.N. Rohrbeck
Vater von Martin Friedrich Berndt * 16.04.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 788

Berndt, Friedrich Albert <23855> Personenblatt

* 26.10.1809 in Schönfließ , männlich , luth
Müllergeselle in Schönfließ

zum Train


Berndt, Friedrich Albert <23855>

Müllergeselle, * 26.10.1809 in Schönfließ, luth
zum Train

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 1

Berndt, Friedrich Wilhelm Karl

Friedrich Wilhelm Karl Berndt, Kutscher aus Hohen-Wartenberg
Marie Popke, , hier
Aufgebot am 25.02.1900, Aushang 26.02.1900 - 14.03.1900 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 9/1900

Berndt, Julius <6499> Personenblatt

* 01.04.1817 in Schönfliess , männlich , luth.
Lehrling in Soldin

VATER: Daniel Berndt
MUTTER: Friederike Lehmann

Aufenthalt in Schönfliess


Berndt, Julius <6499>

* 01.04.1817 in Schönfliess, luth.
Lehrling, Alter: 17 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Daniel Berndt' und 'Friederike Lehmann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4, Aufenthalt in Schönfliess

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 33

Berndt, Julius Heinrich <10658> Personenblatt

* 12.07.1830 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Friedrich Berndt , Wirtschafter , Glasow
MUTTER: N.N. Rohrbeck

GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Berndt, Ernst Wilhelm Friedrich Berndt, Martin Friedrich Berndt


Berndt, Julius Heinrich <10658>

* 12.07.1830 in Soldin, luth., Alter: 7 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Berndt' und 'N.N. Rohrbeck, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 788

Berndt, Marie <9328>

Ehefrau von Johann Hammel
Mutter von Carl Friedrich Hammel * 12.11.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 227

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 526

Berndt, Martin Friedrich <10659> Personenblatt

* 16.04.1837 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Friedrich Berndt , Wirtschafter , Glasow
MUTTER: N.N. Rohrbeck

GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Berndt, Ernst Wilhelm Friedrich Berndt, Julius Heinrich Berndt


Berndt, Martin Friedrich <10659>

* 16.04.1837 in Soldin, luth.
Sohn von 'Friedrich Berndt' und 'N.N. Rohrbeck, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 788

Berndt, Hammel, Marie Luise Elisabeth <9328> Personenblatt

Berndt
* vor Nov.1809 in Linde, Kr. Greifenhagen , weiblich , evangelisch
+ 09.11.1896 in Soldin

oo Johann Gottlieb Hammel, Ackerbürger aus Soldin, Trauung: vor 1837

Kind: Carl Friedrich Fritz Hammel, * 12.11.1837 in Soldin
Kind: Luise Henriette Hammel, * 23.03.1840 in Soldin

wohnhaft zu Soldin, Große Domstraße 227a
87 Jahre alt, gestorben am 09.12.1896 vormittags 07:45 Uhr


Bernhard, <8245>

Ehefrau von Adam Seeger
Mutter von Carl Seeger * 01.06.1819 in Bromberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 151

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 310

Bernhard, Seeger, N.N. <8245> Personenblatt

Bernhard
* vor 1799 , weiblich

oo Adam Seeger, Trauung: vor 1819

Kind: Carl Seeger, * 01.06.1819 in Bromberg


Berthold, Ernestine

Ehefrau von Otto Klette
Mutter von Georg Jeno Gottlob Klette * 11.05.1856 in Soldin
Wohnort Fürstenfelde Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 6

Bertram, Dorothea <10574>

Ehefrau von Christian Liehr
Mutter von Carl Ludwig Liehr * 15.05.1819 in Liebenfelde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 10 Miethäuser

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 768

Bertram, Dorothea <10574>

Ehefrau von Christian Liehr
Mutter von Johann Friedrich Liehr * 28.10.1821 in Schildberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 10 Miethäuser

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 768

Bertram, Liehr, Dorothea <10574> Personenblatt

Bertram
* vor 1799 , weiblich

oo Christian Liehr, Tagelöhner, Trauung: vor 1819

Kind: Carl Ludwig Liehr, * 15.05.1819 in Liebenfelde
Kind: Johann Friedrich Liehr, * 28.10.1821 in Schildberg


Berwig, <7444>

Wittwe
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 86

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 162

Berwig, [Carl] <4134>

Ehemann von Charlotte Hanich
Vater von Rudolph Berwig * 11.08.1817 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 87

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 162

Berwig, [Carl] <4134>

Ehemann von Charlotte Hanich
Vater von Robert Berwig * 17.03.1820 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 87

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 162

Berwig, Adalbert <7580> Personenblatt

* 08.06.1836 in Bärwalde , männlich , ev.


Berwig, Adalbert <7580>

* 08.06.1836 in Bärwalde, ev.
Sohn von 'Carl Berwig'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 98

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 184

Berwig, Carl <4134> Personenblatt

* um 1791 in Königsberg Nm. , männlich
Scharfrichter in Soldin

oo Charlotte Hanich, Trauung: vor 1817

Kind: Emilie Berwig, * [01.02.1814] in Soldin
Kind: Rudolph Berwig, * 11.08.1817 in Soldin
Kind: Robert Berwig, * 17.03.1820 in Soldin

Scharfrichter in Soldin 1816 , Bürgereid am 26.08.1816 , sein Alter 25 Jahre


Berwig, Carl <7578> Personenblatt

* 05.07.1810 in Bärwalde , männlich , ev.
Färber in Soldin

Kind: Adalbert Berwig, * 08.06.1836 in Bärwalde

fortgegangen


Berwig, Carl <7579> Personenblatt

* 22.01.1835 in Bärwalde , männlich , ev.


Berwig, Carl <7578>

* 05.07.1810 in Bärwalde, ev.
Färber, verheiratet
Sohn von 'Friedrich Berwig'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 98, fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 184

Berwig, Carl <7578>

Vater von Carl Berwig * 22.01.1835 in Bärwalde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 98

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 184

Berwig, Carl <7579>

* 22.01.1835 in Bärwalde, ev.
Sohn von 'Carl Berwig'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 98

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 184

Berwig, Carl <7578>

Vater von Adalbert Berwig * 08.06.1836 in Bärwalde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 98

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 184

Berwig, Friederike Wilelmine Sophie

Friedrich August Schulze, Kämmerer
Friederike Wilelmine Sophie Berwig, , hier
Aufgebot am 17.11.1884, Aushang 17.11.1884 - 02.12.1884 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 72/1884

Berwig, Friedrich <7577> Personenblatt

* vor 1790 , männlich

Kind: Carl Berwig, * 05.07.1810 in Bärwalde


Berwig, Friedrich <7577>

Vater von Carl Berwig * 05.07.1810 in Bärwalde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 98

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 184

Berwig, Robert <7447> Personenblatt

* 17.03.1820 in Soldin , männlich , ev.
Riemer, Scharfrichter in Soldin

VATER: Carl Berwig , Scharfrichter , Königsberg Nm.
MUTTER: Charlotte Hanich

GESCHWISTER: Gustav Klein, Emilie Berwig, Rudolph Berwig


Berwig, Robert <7447>

* 17.03.1820 in Soldin, ev.
Riemer, Alter: 14 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von '[Carl] Berwig' und 'Charlotte Hanich, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 87

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 162

Berwig, Rudolph <7446> Personenblatt

* 11.08.1817 in Soldin , männlich , ev.
Lehrer in Soldin

VATER: Carl Berwig , Scharfrichter , Königsberg Nm.
MUTTER: Charlotte Hanich

GESCHWISTER: Gustav Klein, Emilie Berwig, Robert Berwig

[Carl Berwig-Scharfrichter *1791]


Berwig, Rudolph <7446>

* 11.08.1817 in Soldin, ev.
Lehrer, Alter: 16 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von '[Carl] Berwig' und 'Charlotte Hanich, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 87, [Carl Berwig-Scharfrichter *1791]

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 162

Beschorner, Carl Joseph

Carl Joseph Beschorner, Königl. Roßarzt 1.Brandb.Dragoner Reg. Nr.2 aus Schwedt
Emma Margarete Valerie Wick, , hier
Aufgebot am 01.03.1886, Aushang 01.03.1886 - 16.03.1886 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 19/1886

Besser, August <8670> Personenblatt

* 1813 in Neuratz , männlich , luth.
Geselle in Soldin

VATER: Gottfried Besser
MUTTER: Dorothe Besser

wandert


Besser, August <8670>

* 1813 in Neuratz, luth.
Geselle, Alter: 21 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottfried Besser' und 'Dorothe Besser, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 176, wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 400

Besser, Carl Gustav <9806> Personenblatt

* 05.12.1836 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Friedrich Ludwig Besser , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Dorothea Ehrich

GESCHWISTER: Ferdinand August Besser


Besser, Carl Gustav <9806>

* 05.12.1836 in Soldin, luth.
Sohn von 'Ludwig Besser' und 'Dorothea Ehrich'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 272

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 621

Besser, Dorothe <8669> Personenblatt

* vor 1793 , weiblich

oo Gottfried Besser, Trauung: vor 1813

Kind: August Besser, * 1813 in Neuratz


Besser, Dorothe <8669>

Ehefrau von Gottfried Besser
Mutter von August Besser * 1813 in Neuratz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 176

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 400

Besser, Ferdinand <9805>

* 11.02.1824 in Soldin, luth., Alter: 10 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ludwig Besser' und 'Dorothea Ehrich, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 272

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 621

Besser, Gottfried <8668> Personenblatt

* vor 1793 , männlich

oo Dorothe Besser, Trauung: vor 1813

Kind: August Besser, * 1813 in Neuratz


Besser, Gottfried <8668>

Ehemann von Dorothe Besser
Vater von August Besser * 1813 in Neuratz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 176

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 400

Besser, Gottlieb <9570>

* 18.10.1786 in Soldin, luth.
Schuhmacher, verheiratet, Alter: 47 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 247

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 576

Besser, Ludwig <9803>

* 10.09.1786 in Soldin, luth.
Schuhmacher, Alter: 47 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Ebel'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 272

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 621

Besser, Ludwig <9803>

Ehemann von Dorothea Ehrich
Vater von Ferdinand Besser * 11.02.1824 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 272

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 621

Besser, Ludwig <9803>

Ehemann von Dorothea Ehrich
Vater von Carl Gustav Besser * 05.12.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 272

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 621

Besser, Bessert, Ferdinand August <9805> Personenblatt

Besser
* 11.02.1824 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Friedrich Ludwig Besser , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Dorothea Ehrich

GESCHWISTER: Carl Gustav Besser

oo Emma Louise Emilie Karst, Jungfrau aus Strzelno, Trauung: 18.05.1852 Soldin

Sohn des Schuhmachermeisters Wilhelm Besser zu Soldin


Besser, Bessert, Friedrich Ludwig <9803> Personenblatt

Besser
* 10.09.1786 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin

MUTTER: N.N. Ebel

oo Dorothea Ehrich, Trauung: vor 1824

Kind: Ferdinand August Besser, * 11.02.1824 in Soldin
Kind: Carl Gustav Besser, * 05.12.1836 in Soldin


Besser, Bessert, Johann Gottlieb <9570> Personenblatt

Besser
* 18.10.1786 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin

oo Charlotte Merkelbach, Trauung: vor 1817

Kind: Emilie Henriette Besser, * um 1817 in Soldin
Kind: Caroline Besser, * [31.12.1823] in Soldin


Betcke, Wilhelmine <6385>

Ehefrau von Friedrich Nehrenberg
Mutter von August Nehrenberg * 01.09.1812 in Berlinchen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 17

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 23

Betcke, Nehrenberg, Wilhelmine <6385> Personenblatt

Betcke
* vor 1792 , weiblich

oo Friedrich Nehrenberg, Trauung: vor 1812

Kind: August Nehrenberg, * 01.09.1812 in Berlinchen


Bethe, Johanna Wilhelmine Marie Hedwig

Johann Carl Robert Heinze, Lehrer
Johanna Wilhelmine Marie Hedwig Bethe, , hier
Aufgebot am 20.09.1892, Aushang 20.09.1892 - 05.10.1892 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 61/1892

Bethke, Bertha Anna Helene

Emil Ferdinand Hermann Selke, Lokomotivheizer
Bertha Anna Helene Bethke, Schneiderin aus Pyritz
Aufgebot am 07.11.1899, Aushang 08.11.1899 - 23.11.1899 Standesamt Pyritz

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 79/1899

Bethke, Julius Albert

Julius Albert Bethke, Arbeiter , hier
Caroline Luise Henriette Weise, aus Glasow
Aufgebot am 23.10.1887, Aushang 25.10.1887 - 08.11.1887 Standesamt Rehnitz

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 69/1887

Bethke, Martin <2399> Personenblatt

* vor 1795 , männlich

Kind: Wilhelm Bethke, * 26.12.1815 in Zollen


Bethke, Martin <2399>

Vater von Wilhelm Bethke * 26.12.1815 in Zollen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 26b

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 71

Bethke, Wilhelm <6820> Personenblatt

* 26.12.1815 in Zollen , männlich , luth.
Lehrling in Soldin

wandert


Bethke, Wilhelm <6820>

* 26.12.1815 in Zollen, luth.
Lehrling
Sohn von 'Martin Bethke' und 'Mutter N.N. lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 26b, wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 71

Bettin, Johann <8416> Personenblatt

* 1800 in Soldin , männlich , luth.
Schneider in Soldin

Kind: Johann Friedrich Bettin, * 21.03.1823 in Soldin

Militärdienst: Dragoner


Bettin, Johann <8416>

* 1800 in Soldin, luth.
Schneider, verheiratet, Alter: 34 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 204
Militärdienst: Dragoner

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 346

Bettin, Johann <8416>

Vater von Johann Friedrich Bettin * 21.03.1823 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 204

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 346

Bettin, Johann Friedrich <8417> Personenblatt

* 21.03.1823 in Soldin , männlich , luth.
Musikus in Soldin


Bettin, Johann Friedrich <8417>

* 21.03.1823 in Soldin, luth.
Musikus, Alter: 11 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Bettin'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 204

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 346

Bettkow, Carl <8835> Personenblatt

* vor 1792 , männlich

oo N.N. Carow, Trauung: vor 1812

Kind: Heinrich Bettkow, * 28.07.1812


Bettkow, Carl <8835>

Ehemann von N.N. Carow
Vater von Heinrich Bettkow * 28.07.1812
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 185

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 430

Bettkow, Heinrich <8837> Personenblatt

* 28.07.1812 , männlich , luth.
Glaser in Soldin

VATER: Carl Bettkow
MUTTER: N.N. Carow


Bettkow, Heinrich <8837>

* 28.07.1812, luth.
Glaser, Alter: 22 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Bettkow' und 'N.N. Carow, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 185

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 430

Beuhne, Anna

Ehemann 'Theodor Patzwall' Schuhmachermeister in Soldin
Sohn 'Theodor Albert Georg Patzwall', * 13.11.1888 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 180

Beuhne, Charlotte

Ehemann 'Otto Thomas' Bauunternehmer in Soldin
Tochter 'Minna Marie Emma Thomas', * 24.08.1887 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 144

Beuhne, Emma Charlotte Mathilde

Louis Albert Jänicke, Gärtner aus Falkenwalde
Emma Charlotte Mathilde Beuhne, , hier
Aufgebot am 19.09.1887, Aushang 19.09.1887 - 04.10.1887 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 61/1887

Beutel, <9775>

Ehefrau von Christian Schreiber
Mutter von Leopold Schreiber * 21.03.1808 in Neustadt
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 270

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617

Beutel, Schreiber, N.N. <9775> Personenblatt

Beutel
* vor 1788 , weiblich

oo Christian Schreiber, Trauung: vor 1808

Kind: Leopold Schreiber, * 21.03.1808 in Neustadt


Bever, Auguste <11015>

Ehefrau von Christian Dumke
Mutter von Wilhelm Dumke * 31.07.1820 in Neuenburg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832

Bever, Dumke, Auguste <11015> Personenblatt

Bever
* vor 1800 , weiblich

oo Christian Dumke, Trauung: vor 1820

Kind: Wilhelm Dumke, * 31.07.1820 in Neuenburg


Bevermann, Carl Friedrich Wilhelm <6948> Personenblatt

* 01.05.1827 in Soldin , männlich , luth.
~ 13.05.1827 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Hauptmann Weishuhn.
2. Büchsenmacher Wilde
3. Oeconom Weichert

VATER: Wilhelm Bevermann , Capitain d'armes , Rühnte Kr. Hamm Westfalen
MUTTER: Hanna Charlotte Henriette Weichert , Vorwerk Schönfeld Kr. Arnswalde

GESCHWISTER: Adelheid Rosalie Henriette Bevermann, Emilie Friederike Albertine Bevermann, Albert Carl Wilhelm Bevermann

geboren am 01.05.1827 morgens 02:30 Uhr
Sohn von Wilhelm Bevermann, Unteroffizier, Mutter: Johanne Charlotte Henriette Weichert


Bevermann, Carl Friedrich Wilhelm <6948>

* 01.05.1827 in Soldin, luth., Alter: 7 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Bevermann' und 'Henriette Weichert, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 36

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85

Bevermann, Wilhelm <5273> Personenblatt

* um 1795 in Rühnte Kr. Hamm Westfalen , männlich , ev.
Capitain d'armes in Rühnte Kr. Hamm Westfalen, Soldin

oo Hanna Charlotte Henriette Weichert aus Vorwerk Schönfeld Kr. Arnswalde, Trauung: 07.07.1826 Soldin

Kind: Carl Friedrich Wilhelm Bevermann, * 01.05.1827 in Soldin
Kind: Adelheid Rosalie Henriette Bevermann, * 22.09.1828 in Soldin
Kind: Emilie Friederike Albertine Bevermann, * 05.06.1830 in Soldin
Kind: Albert Carl Wilhelm Bevermann, * 14.10.1832 in Soldin

Sohn von Wilhelm Bevermann, Bauer, beide Eltern sind tot.
1826 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 31 Jahre.

Tochter 'Adelheide Rosalie' am 22.09.1828 in Soldin geboren


Bevermann, Wilhelm <5273>

luth.
Feldwebel, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 36
Militärdienst: 14. Inf. Reg., Aufenthalt in Landsberg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85

Bevermann, Wilhelm <5273>

Ehemann von Henriette Weichert
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Bevermann * 01.05.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 36

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85

Beyer, Anna Louise

Louis Eduard Johann Langhoff, Kaufmann aus Steglitz
Anna Louise Beyer, aus Steglitz
Aufgebot am 28.04.1897, Aushang 30.04.1897 - 15.05.1897 Standesamt Steglitz

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1897

Beyer, August <23921> Personenblatt

* 30.06.1814 in Gartzlow bei Arnswalde , männlich , luth
Tagelöhner in Schönfließ


Beyer, August <23921>

Tagelöhner, * 30.06.1814 in Gartzlow bei Arnswalde, luth

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814

Beyer, August Wilhelm Andreas <7141>

* 23.02.1831 in Soldin, luth., Alter: 3 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Mathias Beyer' und 'Charlotte Seeger, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 52

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111

Beyer, Carl Friedrich August

Carl Friedrich August Beyer, Lokomotivführer der Stargard- Cüstriner Einsenbahn , hier
Ida Emilie Antonie Vögler, aus Bahn
Aufgebot am 04.04.1883, Aushang 04.04.1883 - 19.04.1883 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1883

Beyer, Carl Hermann

Carl Hermann Beyer, Arbeitsmann aus Schlegelsburg
Caroline Wilhelmine Auguste Kroll, aus Schlegelsburg
Aufgebot am 10.08.1887, Aushang 10.08.1887 - 25.08.1887 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 52/1887

Beyer, Gustav Adalbert Adolph <7143> Personenblatt

* 26.02.1842 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Matthias Beyer , Schlossermeister , Güsten
MUTTER: Charlotte Friederike Amalie Seeger

GESCHWISTER: Auguste Beyer, Julius Franz Beyer, Maria Beyer, Magdalena Beyer, Henriette Wilhelmine Beyer, August Wilhelm Andreas Beyer, Auguste Mathilde Beyer, Louis August Rudolph Beyer, Henriette Ernestine Beyer, Carl Matthias Alexander Beyer, August Hermann Rudolph Beyer


Beyer, Gustav Adalbert Adolph <7143>

* 26.02.1842 in Soldin, luth.
Sohn von 'Mathias Beyer' und 'Charlotte Seeger, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 52

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111

Beyer, Gustav Adolph

Gustav Adolph Beyer, Schlossermeister
Emma Sophie Lindeholz, , hier
Aufgebot am 17.06.1881, Aushang 17.06.1881 - 01.07.1881 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 33/1881

Beyer, Julius Franz <7140>

* 22.06.1825 in Soldin, luth., Alter: 9 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Mathias Beyer' und 'Charlotte Seeger, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 52

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111

Beyer, Louis August Rudolph <7142> Personenblatt

* 25.10.1836 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Matthias Beyer , Schlossermeister , Güsten
MUTTER: Charlotte Friederike Amalie Seeger

GESCHWISTER: Auguste Beyer, Julius Franz Beyer, Maria Beyer, Magdalena Beyer, Henriette Wilhelmine Beyer, August Wilhelm Andreas Beyer, Auguste Mathilde Beyer, Henriette Ernestine Beyer, Gustav Adalbert Adolph Beyer, Carl Matthias Alexander Beyer, August Hermann Rudolph Beyer


Beyer, Louis August Rudolph <7142>

* 25.10.1836 in Soldin, luth.
Sohn von 'Mathias Beyer' und 'Charlotte Seeger, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 52

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111

Beyer, Mathias <5120>

* 06.01.1803 in Güsten, luth.
Schlosser, verheiratet, Alter: 31 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 52

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111

Beyer, Mathias <5120>

Ehemann von Charlotte Seeger
Vater von Julius Franz Beyer * 22.06.1825 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 52

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111

Beyer, Mathias <5120>

Ehemann von Charlotte Seeger
Vater von August Wilhelm Andreas Beyer * 23.02.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 52

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111

Beyer, Mathias <5120>

Ehemann von Charlotte Seeger
Vater von Louis August Rudolph Beyer * 25.10.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 52

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111

Beyer, Mathias <5120>

Ehemann von Charlotte Seeger
Vater von Gustav Adalbert Adolph Beyer * 26.02.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 52

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111

Beyer, Otto Louis

Otto Louis Beyer, Kaufmann , hier
Anna Ernestine Schurau, aus Neudamm
Aufgebot am 13.12.1889, Aushang 14.12.1889 - 29.12.1889 Standesamt Neudamm

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 49/1889

Beyer, Rudolph Georg Paul

Rudolph Georg Paul Beyer, Gutsadministrator aus Hernndorf
Marie Adelheid Frieda Bahr, aus Soldin
Aufgebot am 30.01.1894, Aushang 31.01.1894 - 16.02.1894 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 3/1894

Beyer, Samuel <23922> Personenblatt

* 27.10.1814 in Stenden bei Halle , männlich , luth
Tischlergeselle in Schönfließ

fortgewandert


Beyer, Samuel <23922>

Tischlergeselle, * 27.10.1814 in Stenden bei Halle, luth
fortgewandert

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814

Beyer, Bayer, August Wilhelm Andreas <7141> Personenblatt

Beyer
* 23.02.1831 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Matthias Beyer , Schlossermeister , Güsten
MUTTER: Charlotte Friederike Amalie Seeger

GESCHWISTER: Auguste Beyer, Julius Franz Beyer, Maria Beyer, Magdalena Beyer, Henriette Wilhelmine Beyer, Auguste Mathilde Beyer, Louis August Rudolph Beyer, Henriette Ernestine Beyer, Gustav Adalbert Adolph Beyer, Carl Matthias Alexander Beyer, August Hermann Rudolph Beyer


Beyer, Bayer, Beier, Baier, Matthias <5120> Personenblatt

Beyer
* 06.01.1803 in Güsten , männlich
Schlossermeister in Soldin
+ vor 1865 in Soldin

oo Charlotte Friederike Amalie Seeger, Trauung: vor 1825

Kind: Auguste Beyer, * um 1824 in Soldin
Kind: Julius Franz Beyer, * 22.06.1825 in Soldin
Kind: Maria Beyer, * um 1826 in Soldin
Kind: Magdalena Beyer, * [01.10.1827] in Soldin
Kind: Henriette Wilhelmine Beyer, * 19.03.1829 in Soldin
Kind: August Wilhelm Andreas Beyer, * 23.02.1831 in Soldin
Kind: Auguste Mathilde Beyer, * 25.01.1835 in Soldin
Kind: Louis August Rudolph Beyer, * 25.10.1836 in Soldin
Kind: Henriette Ernestine Beyer, * 16.10.1838 in Soldin
Kind: Gustav Adalbert Adolph Beyer, * 26.02.1842 in Soldin
Kind: Carl Matthias Alexander Beyer, * 01.12.1844 in Soldin
Kind: August Hermann Rudolph Beyer, * 16.08.1848 in Soldin

lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 06.01.1804 geboren


Beyer, Beier, Baier, Julius Franz <7140> Personenblatt

Beyer
* 22.06.1825 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Matthias Beyer , Schlossermeister , Güsten
MUTTER: Charlotte Friederike Amalie Seeger

GESCHWISTER: Auguste Beyer, Maria Beyer, Magdalena Beyer, Henriette Wilhelmine Beyer, August Wilhelm Andreas Beyer, Auguste Mathilde Beyer, Louis August Rudolph Beyer, Henriette Ernestine Beyer, Gustav Adalbert Adolph Beyer, Carl Matthias Alexander Beyer, August Hermann Rudolph Beyer

oo Henriette Wilhelm, Trauung: vor 1853

Kind: Franz Julius Beyer, * 12.01.1853 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Beyer, * 24.12.1855 in Soldin
Kind: Otto Louis Beyer, * 08.08.1858 in Soldin


Beyersdorf, Carl Otto

Carl Otto Beyersdorf, Gutsbesitzer aus Louisenthal
Bertha Mathilde Teetz, aus Stettin
Aufgebot am 26.11.1883, Aushang 28.11.1883 - 13.12.1883 Standesamt Stettin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 67/1883

Beyus, Elise <6377>

Ehefrau von George Tanz
Mutter von Friedrich Tanz * 29.04.1815 in Bartenstein
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 21

Beyus, Tanz, Elise <6377> Personenblatt

Beyus
* vor 1795 , weiblich

Kind: Friedrich Tanz, * 29.04.1815 in Bartenstein


Bieger, Fritz Richard Bruno

Fritz Richard Bruno Bieger, Königl. Eisenbahn Stations-Director aus Berlin
Agnes Wilhelmine Auguste Marie Brauer, , hier
Aufgebot am 14.03.1900, Aushang 15.03.1900 - 30.03.1900 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1900

Biehme, Carl Robert <8226> Personenblatt

* 21.01.1819 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Johann Gottlieb Biehme , Schmied , Soldin
MUTTER: Louise Röhl

GESCHWISTER: Julius Biehme

Aufenthalt in Frankfurt


Biehme, Carl Robert <8226>

* 21.01.1819 in Soldin, ev., Alter: 15 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Gottfried Biehme' und 'Louise Röhl, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 150, Aufenthalt in Frankfurt

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 308

Biehme, Johann <8605> Personenblatt

* 09.08.1783 in Soldin , männlich , luth.
Ackerbürger in Soldin

Kind: Henriette Fischer, * [01.02.1816] in Soldin


Biehme, Johann <8605>

* 09.08.1783 in Soldin, luth.
Ackerbürger, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 168

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 390

Biehme, Johann Gottfried <8224>

Ehemann von Louise Röhl
Vater von Carl Robert Biehme * 21.01.1819 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 150

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 308

Biehme, Johann Gottfried <8224>

Ehemann von Louise Röhl
Vater von Julius Biehme * 16.10.1825 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 150

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 308

Biehme, Johann Gottlieb <8224> Personenblatt

* 10.10.1786 in Soldin , männlich , ev.
Schmied in Soldin

oo Louise Röhl, Trauung: vor 1819

Kind: Carl Robert Biehme, * 21.01.1819 in Soldin
Kind: Julius Biehme, * 16.10.1825 in Soldin


Biehme, Johann Gottlieb <8224>

* 10.10.1786 in Soldin, ev.
Schmied, verheiratet, Alter: 47 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 150

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 308

Biehme, Julius <8227> Personenblatt

* 16.10.1825 in Soldin , männlich , ev.
Schmied in Soldin

VATER: Johann Gottlieb Biehme , Schmied , Soldin
MUTTER: Louise Röhl

GESCHWISTER: Carl Robert Biehme

lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 15.10.1825 geboren


Biehme, Julius <8227>

* 16.10.1825 in Soldin, ev., Alter: 8 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Gottfried Biehme' und 'Louise Röhl, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 150

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 308

Biehme, Martin <10464> Personenblatt

* 01.02.1762 in Soldin , männlich , luth.
Ackerbürger in Soldin


Biehme, Martin <10464>

* 01.02.1762 in Soldin, luth.
Ackerbürger, verheiratet, Alter: 72 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 331

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 745

Biehme, Minna Auguste Luise

Richard Waldemar v.Jähnichen, Kaufmann aus Plauen i. Vogtland
Minna Auguste Luise Biehme, , hier
Aufgebot am 15.01.1886, Aushang 15.01.1886 - 30.01.1886 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 4/1886

Biek, Hermann Ferdinand Julius

Hermann Ferdinand Julius Biek, Schneidermeister aus Tasdorf bei Rüdersdorf
Auguste Wilhelmine Weißenborn, sep. Landbriefträger Höhne , hier
Aufgebot am 06.06.1890, Aushang 07.06.1890 - 22.06.1890 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 33/1890

Bielig, Johann Ernst Friedrich <706> Personenblatt

männlich , evangelisch
Maurergeselle in Stettin

oo Charlotte Dorothea Wilhelmine Pätzel


Biem, <7615>

Ehefrau von Friedrich Lange
Mutter von Carl Friedrich Lange * 22.07.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 100

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 192

Biem, Lange, N.N. <7615> Personenblatt

Biem
* vor 1808 , weiblich

oo Friedrich Lange, Gastwirt aus Rehnitz, Trauung: vor 1828

Kind: Ernestine Lange, * 12.10.1823 in Soldin
Kind: N.N. Lange, * 29.12.1825 in Soldin
Kind: Bertha Emilie Luise Lange, * 29.10.1828 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Hermann Lange, * 22.07.1834 in Soldin


Bierke, Friedrich Wilhelm

Friedrich Wilhelm Bierke, Arbeiter aus Kuhdamm
Auguste Marie Louise Steinicke, aus Louisenthal
Aufgebot am 18.08.1890, Aushang 19.08.1890 - 03.09.1890 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 43/1890

Bierwagen, Carl Wilhelm Otto

Carl Wilhelm Otto Bierwagen, Brennereiverwalter aus Biegen
Martha Helene Auguste Dittmer, aus Naulin bei Pyritz
Aufgebot am 07.08.1887, Aushang 08.08.1887 - 23.08.1887 Standesamt Biegen

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 51/1887

Biesel, Carl Adolph <23863> Personenblatt

* 30.07.1810 in Leipzig , männlich , luth
Drechsler in Schönfließ

Halbinvalide


Biesel, Carl Adolph <23863>

Drechsler, * 30.07.1810 in Leipzig, luth
Halbinvalide

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 3

Biesing,

Ernestine Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * 02.08.1794 Lippehne, ~ 10.08.1794 Lippehne, Zwilling

Vater: Ackerknecht Heinrich Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Johanne Lowise Graeb, geb. Golz, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Henkel
Taufzeuge: Petermann
Taufzeuge: Jungfer Biesing
Taufzeuge: Jungfer Graeb

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 2, lfdNr 46

Bietz, Wilhelm

Wilhelm Bietz, Eigentümer aus Griesenfelde
Licht, verw. Maurer Licht , hier
Aufgebot am 21.09.1893, Aushang 21.09.1893 - 06.10.1893 Standesamt Mietzelfelde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 47/1893

Billerbeck, Johann Heinrich <23906> Personenblatt

* 04.08.1813 in Baerwalde , männlich , luth
Müller u. Ackerbürgersohn in Schönfließ


Billerbeck, Johann Heinrich <23906>

Müller u. Ackerbürgersohn, * 04.08.1813 in Baerwalde, luth

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814

Billerbeck, Mathilde Marie

Franz Carl Löffler, Ackerbürger , hier
Mathilde Marie Billerbeck, aus Schönfliess
Aufgebot am 23.09.1889, Aushang 24.09.1889 - 09.10.1889 Standesamt Schönfliess

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 36/1889

Binder, <8582>

Ehefrau von Friedrich Reske
Mutter von Friedrich Reske * 18.08.1808 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 165

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 386

Binder, Henriette

Ehefrau von Carl Bliss
Mutter von Wilhelm Bliss * 02.03.1857 in Wilkersdorf Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 711

Binder, Julius Hermann

Julius Hermann Binder, Handarbeitsmann , hier
Louise Auguste Tacke, aus Darmietzel
Aufgebot am 02.04.1886, Aushang 05.04.1886 - 20.04.1886 Standesamt Darmietzel

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 31/1886

Binder, Karl Ernst

Karl Ernst Binder, Brauereiarbeiter , hier
Agnes Klara Hedwig Dolling, aus Liebenau
Aufgebot am 24.07.1900, Aushang 25.07.1900 - 09.08.1900 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 46/1900

Binder, Reske, N.N. <8582> Personenblatt

Binder
* vor 1788 , weiblich

oo Friedrich Reske, Trauung: vor 1808

Kind: Friedrich Reske, * 18.08.1808 in Soldin


Birkholz, Fritz Carl August

Fritz Carl August Birkholz, Zimmermann aus Berlin
Emilie Wilhelmine Bluhm, , hier
Aufgebot am 15.03.1893, Aushang 16.03.1893 - 31.03.1893 Standesamt Berlin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 13/1893

Birkner, Emilie

Paul Linke, Tischlergeselle aus Berlin
Emilie Birkner, aus Soldin
Aufgebot am 11.08.1898, Aushang 12.08.1898 - 27.08.1898 Standesamt Berlin 4A

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 36/1898

Birkner, Heinrich Julius Erdmann

Heinrich Julius Erdmann Birkner, Töpfer aus Giesenbrügge
Martha Helene Schulz, , hier
Aufgebot am 05.03.1898, Aushang 05.03.1898 - 20.03.1898 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 11/1898

Birlem, Anna Friederike Auguste Emilie

Hermann Julius Gustav Radicke, Arbeiter
Anna Friederike Auguste Emilie Birlem, aus Fiddichow
Aufgebot am 25.01.1887, Aushang 26.01.1887 - 10.02.1887 Standesamt Fiddichow

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 6/1887

Bischoff, David <681> Personenblatt

männlich , evangelisch
Böttcher in Stettin

oo Catharina Elisabeth Kunitz

Kind: Anna Sophia Bischoff


Bischoff, Pätzel, Anna Sophia <678> Personenblatt

Bischoff
weiblich , evangelisch

VATER: David Bischoff , Böttcher
MUTTER: Catharina Elisabeth Kunitz

oo Samuel Pätzel
oo ... Ramelein

Kind: Wilhelmina Pätzel, * 26.08.1788 in Stettin
Kind: Dorothea Pätzel, * 26.08.1788 in Stettin

war vorher verheiratet mit einem Ramelein


Bisetzke, Henriette <11130> Personenblatt

* vor 1814 , weiblich

Kind: Johann Friedrich Bisetzke, * 13.06.1834 in Soldin


Bisetzke, Henriette <11130>

Mutter von Johann Friedrich Bisetzke * 13.06.1834 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 856

Bisetzke, Johann Friedrich <11131>

* 13.06.1834 in Soldin, luth.
Sohn von ''Henriette Bisetzke, lebt'
uneheliches Kind

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 856

Bisetzke, Bisetzky, Johann Friedrich <11131> Personenblatt

Bisetzke
* 13.06.1834 in Soldin , männlich , luth.

MUTTER: Henriette Bisetzke

uneheliches Kind


Blaettermann, Henriette <9298>

Ehefrau von Ferdinand Zank
Mutter von Albert Ferdinand Zank * 16.09.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 226

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520

Blaettermann, Henriette <9298>

Ehefrau von Ferdinand Zank
Mutter von Rudolph Eduard Zank * 29.07.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 226

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520

Blaettermann, Henriette <9298>

Ehefrau von Ferdinand Zank
Mutter von Julius Ferdinand Zank * 29.07.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 226

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520

Blaettermann, Henriette <9298>

Ehefrau von Ferdinand Zank
Mutter von Gustav Robert Zank * 27.10.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 226

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520

Blaettermann, Julius <11349>

* 22.07.1816 in Soldin, luth., Alter: 18 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Noak'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 226
Militärdienst: 14.Inf.Reg, Stiefsohn von Georg Heinrich Petzke

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520

Blaettermann, Rudolph <9293>

* 07.09.1818 in Soldin, luth.
Barbier, Alter: 15 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Noak'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 226, Stiefsohn von Georg Heinrich Petzke

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520

Blaettermann, Blättermann, Blettermann, Julius Carl Heinrich <11349> Personenblatt

Blaettermann
* 22.07.1816 in Soldin , männlich
Unteroffizier, Schuhmacher in Soldin

VATER: Carl Heinrich Blaettermann , Bäcker, Viktualienhändler , Soldin
MUTTER: Friederike Noak , Pyritz

GESCHWISTER: Heinrich Blaettermann, Rudolph Blaettermann, Johann Heinrich Leopold Petzke, Robert Gustav Petzke, Gustav Adolph Petzke

oo Charlotte Florentine Lange aus Rufen, Trauung: 03.04.1842 Soldin

Kind: Carl Julius Franz Blaettermann, * 13.02.1843 in Soldin
Kind: N.N. Blättermann, * 13.12.1844 in Soldin

Militärdienst: 14.Inf.Reg, Stiefsohn von Georg Heinrich Petzke


Blaettermann, Blättermann, Blettermann, Rudolph <9293> Personenblatt

Blaettermann
* 07.09.1818 in Soldin , männlich , luth.
Barbier, Gastwirt in Soldin

VATER: Carl Heinrich Blaettermann , Bäcker, Viktualienhändler , Soldin
MUTTER: Friederike Noak , Pyritz

GESCHWISTER: Heinrich Blaettermann, Julius Carl Heinrich Blaettermann, Johann Heinrich Leopold Petzke, Robert Gustav Petzke, Gustav Adolph Petzke

Kind: Emil Rudolph Blättermann, * err. 15.09.1843 in Soldin

Stiefsohn von Georg Heinrich Petzke


Blaettermann, Blettermann, Mietzelfeld, Wilhelmine <9447> Personenblatt

Blaettermann
* vor 1817 , weiblich

oo Friedrich Mietzelfeld, Handarbeiter aus Dickow, Trauung: vor 1837

Kind: Carl Friedrich Mietzelfeld, * 06.01.1837 in Schöneberg
Kind: Johann Friedrich Mietzelfeld, * 13.03.1840 in Soldin
Kind: N.N. Mietzelfeld, * 01.04.1844 in Soldin


Blaettermann, Zank, Henriette <9298> Personenblatt

Blaettermann
* vor 1816 , weiblich

oo Ferdinand Zank, Schuhmacher aus Driesen, Trauung: vor 1836

Kind: Albert Ferdinand Zank, * 16.09.1836 in Soldin
Kind: Rudolph Eduard Zank, * 29.07.1838 in Soldin
Kind: Julius Ferdinand Zank, * 29.07.1838 in Soldin
Kind: Gustav Robert Zank, * 27.10.1840 in Soldin


Blagni, Paul Johannes <15585>

* 30.06.1856 in Siede Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Theodor Blagni, lebt' und 'Auguste Wittke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 26, aktueller Aufenthaltsort Stettin, Vater war Förster
Wohnort der Eltern Staffelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 8

Blagni, Theodor

Ehemann von Auguste Wittke
Vater von Paul Johannes Blagni * 30.06.1856 in Siede Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 8

Blank, <10323>

Ehefrau von Wilhelm Gosse
Mutter von Ferdinand Gosse * 17.05.1820 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 316

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 711

Blank, <10323>

Ehefrau von Wilhelm Gosse
Mutter von Ernst Robert Gosse * 14.03.1822 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 316

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 711

Blank, <10323>

Ehefrau von Wilhelm Gosse
Mutter von Otto Leopold Gosse * 07.05.1824 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 316

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 711

Blank, <10323>

Ehefrau von Wilhelm Gosse
Mutter von Julius Alexander Gosse * 04.07.1826 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 316

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 711

Blank, <10323>

Ehefrau von Wilhelm Gosse
Mutter von Gustav Hermann Gosse * 29.11.1829 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 316

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 711

Blank, Gosse, N.N. <10323> Personenblatt

Blank
* vor 1800 , weiblich

oo Wilhelm Gosse, Sattlermeister aus Liebenfelde, Trauung: vor 1820

Kind: Ferdinand Gosse, * 17.05.1820 in Soldin
Kind: Ernst Robert Gosse, * 14.03.1822 in Soldin
Kind: Otto Leopold Gosse, * 07.05.1824 in Soldin
Kind: Julius Alexander Gosse, * 04.07.1826 in Soldin
Kind: Gustav Hermann Gosse, * 29.11.1829 in Soldin


Blankenstein, Lery

Lazarius (gen. Loeser) Eisenberg, Rentier , hier
Lery Blankenstein, Witwe Hamm aus Hohenwalde
Aufgebot am 30.04.1894, Aushang 30.04.1894 - 15.05.1894 Standesamt Hohenwalde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 14/1894

Bläsing, <6519>

Mutter von Johann Emanuel Schwarz * 04.02.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 5a

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 35

Bläsing, <6519>

Mutter von Martin Julius Schwarz * 08.11.1828 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 5a

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 35

Bläsing, Schwarz, N.N. <6519> Personenblatt

Bläsing
* vor 1807 , weiblich
Witwe in Soldin

oo Martin Schwarz, Zimmergeselle aus [Soldin], Trauung: vor 1827

Kind: Friedrich Schwarz, * [01.02.1812] in Soldin
Kind: Cordula Schwarz, * [01.02.1817] in Soldin
Kind: Franz Schwarz, * [01.02.1822] in Soldin
Kind: Johann Emanuel Schwarz, * 04.02.1827 in Soldin
Kind: Martin Julius Schwarz, * 08.11.1828 in Soldin


Blaurock, Eduard Ludwig <26236> Personenblatt

* vor 1827 , männlich , ev.
Mühlenbesitzer in Warsow Po

Kind: Ernestine Ulrike Marie Blaurock, * vor 1847 in Bergmühle b. Stettin


Blaurock, Ernestine <20148>

* in Bergmühle b. Stettin. Ehefrau von Ernst Karl Otto Booz

Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte (1931), Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931

Blaurock, Booz, Ernestine Ulrike Marie <20148> Personenblatt

Blaurock
* vor 1847 in Bergmühle b. Stettin , weiblich , ev.

oo Ernst Karl Otto Booz, Rektor, Diakon in Soldin 1880-1900 aus Züllchow b. Stettin, Trauung: 1867 Warsow Po.


Blech, <8786>

Ehefrau von Heinrich Picht
Mutter von Carl Gustav Picht * 26.03.1815 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 182

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 418

Blech, Picht, N.N. <8786> Personenblatt

Blech
* vor 1795 , weiblich

oo Heinrich Picht, Handarbeiter aus Soldin, Trauung: vor 1815

Kind: Carl Gustav Picht, * 26.03.1815 in Soldin


Bleeck, Carl <8884> Personenblatt

* 28.12.1818 in Rostin , männlich , luth.
Knecht in Soldin

VATER: Christian Bleeck
MUTTER: N.N. Matt

fortgegangen


Bleeck, Carl <8884>

* 28.12.1818 in Rostin, luth.
Knecht, Alter: 17 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Bleeck' und 'N.N. Matt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 188, fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 438

Bleeck, Christian <8882> Personenblatt

* vor 1798 , männlich

oo N.N. Matt, Trauung: vor 1818

Kind: Carl Bleeck, * 28.12.1818 in Rostin


Bleeck, Christian <8882>

Ehemann von N.N. Matt
Vater von Carl Bleeck * 28.12.1818 in Rostin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 188

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 438

Bleisch, August Eduard Oscar

August Eduard Oscar Bleisch, Ober-Maurer-Controlleur
Marie Edith Schultze, aus Soldin
Aufgebot am 05.09.1886, Aushang 05.09.1886 - 20.09.1886 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 57/1886

Blenkner, August <9651> Personenblatt

* 15.01.1812 in Wuthenow , männlich , luth.
Sattler in Soldin

oo Caroline Rieloff, Trauung: vor 1841

Kind: Carl August Wilhelm Blenkner, * 21.03.1841 in Soldin

Militärdienst: 3. Dragoner-Reg


Blenkner, August <9651>

* 15.01.1812 in Wuthenow, luth.
Sattler, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 256
Militärdienst: 3. Dragoner-Reg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 592

Blenkner, August <9651>

Ehemann von Caroline Rieloff
Vater von Carl August Wilhelm Blenkner * 21.03.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 256

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 592

Blenkner, Carl August Wilhelm <9653> Personenblatt

* 21.03.1841 in Soldin , männlich , luth.

VATER: August Blenkner , Sattler , Wuthenow
MUTTER: Caroline Rieloff


Blenkner, Carl August Wilhelm <9653>

* 21.03.1841 in Soldin, luth.
Sohn von 'August Blenkner' und 'Caroline Rieloff, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 256

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 592

Bleschke, Friedrich Wilhelm

Friedrich Wilhelm Bleschke,
Emma Luise Auguste Dörwald, , hier
Aufgebot am 13.03.1901, Aushang 15.03.1901 - 30.03.1901 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 11/1901

Blettermann, Wilhelmine <9447>

Ehefrau von Friedrich Mietzelfeld
Mutter von Carl Friedrich Mietzelfeld * 06.01.1837 in Schöneberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 238

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 554

Blettermann, Wilhelmine <9447>

Ehefrau von Friedrich Mietzelfeld
Mutter von Johann Friedrich Mietzelfeld * 13.03.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 238

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 554

Bley (Welz), August Richard

August Richard Bley (Welz), Cigarrenmacher aus Nemon
Anna Emma Martha Schmidt, , hier
Aufgebot am 09.03.1885, Aushang 09.03.1885 - 24.03.1885 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 18/1885

Bliefert, Carl Friedrich

Carl Friedrich Bliefert, Roll….
Anna Louise Bertha Meier, , hier
Aufgebot am 27.04.1883, Aushang 27.04.1883 - 12.05.1883 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1883

Blienert, Mathilde

Friedrich Giese, Zieglergeselle , hier
Mathilde Blienert, aus Woltin
Aufgebot am 22.02.1883, Aushang 24.02.1883 - 11.03.1883 Standesamt Carlshof

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 13/1883

Blieseberg, <8051>

Ehefrau von Mich. Thewald
Mutter von Martin Thewald * 04.10.1806 in Glasow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 137

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 280

Blieseberg, Thewald, N.N. <8051> Personenblatt

Blieseberg
* vor 1786 , weiblich

oo Mich. Thewald, Trauung: vor 1806

Kind: Martin Thewald, * 04.10.1806 in Glasow


Bliss, Anna Luise Auguste

Johann Harthaler, Arbeiter aus Soldin
Anna Luise Auguste Bliss, Arbeiterin aus Soldin
Aufgebot am 22.01.1896, Aushang 23.01.1896 - 07.02.1896 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 4/1896

Bliss, August Friedrich Wilhelm

August Friedrich Wilhelm Bliss, Arbeiter aus Ratzebur
Johanna Albertine Schülke, aus Ratzebuhr
Aufgebot am 11.06.1892, Aushang 13.06.1892 - 28.06.1892 Standesamt Ratzebur

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 42/1892

Bliss, Carl

Ehemann von Henriette Binder
Vater von Wilhelm Bliss * 02.03.1857 in Wilkersdorf Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 711

Bliß, Carl Friedrich wilhelm

Carl Friedrich wilhelm Bliß, Arbeiter
Anna Louise Kolbe, , hier
Aufgebot am 16.03.1884, Aushang 17.03.1884 - 01.04.1884 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 14/1884

Bliss, Ernestine Louise

Julius Franz Kurth, Arbeitsmann
Ernestine Louise Bliss, , hier
Aufgebot am 04.04.1882, Aushang 04.04.1882 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 21/1882

Bliss, Friedrich Wilhelm

Friedrich Wilhelm Bliss, Händler und Arbeiter
Auguste Wilhelmine Albertine Mietzel, verw. Arbeiter Gietzel , hier
Aufgebot am 01.12.1894, Aushang 01.12.1894 - 16.12.1894 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 41/1894

Bliss, Wilhelm

* 02.03.1857 in Wilkersdorf Kr. Königsberg Nm., ev., Knecht
Sohn von 'Carl Bliss, lebt' und 'Henriette Binder, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 26, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 711

Block, Anna Louise Marie

Friedrich Wilhelm Robert Block, Töpfer , hier
Anna Louise Marie Block, , hier
Aufgebot am 22.06.1893, Aushang 22.06.1893 - 07.07.1893 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 29/1893

Block, Anna Louise Wilhelmine

Carl Friedrich Wilhelm Schmidt, Arbeiter aus Berlin
Anna Louise Wilhelmine Block, aus Berlin
Aufgebot am 24.10.1895, Aushang 25.10.1895 - 09.11.1895 Standesamt Berlin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 63/1895

Block, Carl Friedrich <26835> Personenblatt

* um 1830 in Soldin , männlich
Eigentümer in Soldin, Stettin
+ 29.03.1888 in Stettin

oo Henriette Pätzel


Block, Ernst

Ernst Block, Eigentümer u. Maurer aus Deetz
Elise Martha Schwan, aus Soldin
Aufgebot am 14.09.1897, Aushang 15.09.1897 - 30.09.1897 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 50/1897

Block, Friedrich <6560> Personenblatt

* vor 1798 , männlich

oo Dorothea Lüpke, Trauung: vor 1818

Kind: Julius Block, * 15.05.1818 in Woltersdorf


Block, Friedrich <6560>

Ehemann von Dorothea Lüpke
Vater von Julius Block * 15.05.1818 in Woltersdorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 41

Block, Friedrich Wilhelm Robert

Friedrich Wilhelm Robert Block, Töpfer , hier
Anna Louise Marie Block, , hier
Aufgebot am 22.06.1893, Aushang 22.06.1893 - 07.07.1893 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 29/1893

Block, Hermann Julius

Hermann Julius Block, Brauereiverwalter aus Schlegelsburg
Auguste Martha Wilhelmine Reetz,
Aufgebot am 02.05.1893, Aushang 02.05.1893 - 17.05.1893 Standesamt Reetz, Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1893

Block, Julius <6562> Personenblatt

* 15.05.1818 in Woltersdorf , männlich , luth.
Lehrling in Soldin

VATER: Friedrich Block
MUTTER: Dorothea Lüpke

Aufenthalt in Dobberphul


Block, Julius <6562>

* 15.05.1818 in Woltersdorf, luth.
Lehrling, Alter: 18 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Block' und 'Dorothea Lüpke, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8, Aufenthalt in Dobberphul

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 41

Block, Louise <9415>

Ehefrau von Johann Rohrbeck
Mutter von Carl Julius Rohrbeck * 07.05.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 237

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 550

Block, Wilhelmine Bertha Ottilie

Carl Friedrich Wilhelm Leese, Arbeiter
Wilhelmine Bertha Ottilie Block, aus Adamsdorf
Aufgebot am 06.12.1885, Aushang 07.12.1885 - 22.12.1885 Standesamt Adamsdorf

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 76/1885

Block, Rohrbeck, Louise <9415> Personenblatt

Block
* vor 1822 , weiblich

oo Johann Rohrbeck, Tagelöhner aus Dobberphul, Trauung: vor 1842

Kind: Carl Julius Rohrbeck, * 07.05.1842 in Soldin


Bloedorn, Carl Ludwig <23856> Personenblatt

* 17.11.1809 in Schönfließ , männlich , luth
Knecht in Schönfließ

II. Aufgebot der Landwehr


Bloedorn, Carl Ludwig <23856>

Knecht, * 17.11.1809 in Schönfließ, luth
II. Aufgebot der Landwehr

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 2

Blok, <11072>

Ehefrau von Johann Wichmann
Mutter von Johann Wichmann * 26.10.1801 in Pinnow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850

Blok, Wichmann, N.N. <11072> Personenblatt

Blok
* vor 1781 , weiblich

oo Johann Wichmann, Trauung: vor 1801

Kind: Johann Wichmann, * 26.10.1801 in Pinnow


Bluhm, Emilie Wilhelmine

Fritz Carl August Birkholz, Zimmermann aus Berlin
Emilie Wilhelmine Bluhm, , hier
Aufgebot am 15.03.1893, Aushang 16.03.1893 - 31.03.1893 Standesamt Berlin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 13/1893

Blum, <10876>

Ehefrau von Albert Priebe
Mutter von Ernst Eduard Priebe * 03.12.1834
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 10 Louisenthal

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 813

Blum, Bertha Mathilde Auguste

Carl Friedrich Burgemann, Arbeiter aus Neuenburg
Bertha Mathilde Auguste Blum, , hier
Aufgebot am 23.12.1891, Aushang 24.12.1891 - 08.01.1892 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 59/1891

Blum, Carl Friedrich Wilhelm

Carl Friedrich Wilhelm Blum, Maurer
Bertha Emilie Muthrede Otto, unverehelichte aus Adamsdorf
Aufgebot am 08.03.1898, Aushang 09.03.1898 - 24.03.1898 Standesamt Adamsdorf

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 13/1898

Blum, Christian <10469> Personenblatt

* 16.07.1801 in Staffelde , männlich , ev.
Tagelöhner in Soldin

oo Louise Blum, Trauung: vor 1832

Kind: Jette Blum, * [01.02.1824] in Soldin
Kind: Wilhelm Blum, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: Marie Auguste Blum, * 22.11.1828 in Soldin
Kind: Friedrich Blum, * 03.12.1832 in Mietzelfelde
Kind: Martin Blum, * 25.03.1835 in Mietzelfelde
Kind: Ludwig Blum, * 21.09.1838 in Kuhdamm


Blum, Christian <10469>

* 16.07.1801 in Staffelde, ev.
Tagelöhner
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1 Kirchenbuden

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 746

Blum, Christian <10469>

Ehemann von Louise Blum
Vater von Friedrich Blum * 03.12.1832 in Mietzelfelde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1 Kirchenbuden

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 746

Blum, Christian <10469>

Ehemann von Louise Blum
Vater von Martin Blum * 25.03.1835 in Mietzelfelde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1 Kirchenbuden

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 746

Blum, Christian <10469>

Ehemann von Louise Blum
Vater von Ludwig Blum * 21.09.1838 in Kuhdamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1 Kirchenbuden

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 746

Blum, Friedrich <10471> Personenblatt

* 03.12.1832 in Mietzelfelde , männlich , ev.

VATER: Christian Blum , Tagelöhner , Staffelde
MUTTER: Louise Blum

GESCHWISTER: Jette Blum, Wilhelm Blum, Marie Auguste Blum, Martin Blum, Ludwig Blum


Blum, Friedrich <10471>

* 03.12.1832 in Mietzelfelde, ev.
Sohn von 'Christian Blum, lebt' und 'Louise Blum, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1 Kirchenbuden

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 746

Blum, Ida Emma Emilie

Friedrich Wilhelm Neek, Hausdiener
Ida Emma Emilie Blum, , hier
Aufgebot am 22.10.1886, Aushang 23.10.1886 - 07.11.1886 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 71/1886

Blum, Ida Emma Emilie

Gustav Albert Herholz, Müllergeselle
Ida Emma Emilie Blum, , hier
Aufgebot am 17.03.1887, Aushang 17.03.1887 - 01.04.1887 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 18/1887

Blum, Karoline Luise

Fritz Karl Irrling, Oberbootsmannsmaat aus Kiel
Karoline Luise Blum, , hier
Aufgebot am 24.03.1900, Aushang 26.03.1900 - 10.04.1900 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 25/1900

Blum, Louise <10470> Personenblatt

* vor 1812 , weiblich

oo Christian Blum, Tagelöhner aus Staffelde, Trauung: vor 1832

Kind: Jette Blum, * [01.02.1824] in Soldin
Kind: Wilhelm Blum, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: Marie Auguste Blum, * 22.11.1828 in Soldin
Kind: Friedrich Blum, * 03.12.1832 in Mietzelfelde
Kind: Martin Blum, * 25.03.1835 in Mietzelfelde
Kind: Ludwig Blum, * 21.09.1838 in Kuhdamm


Blum, Louise <10470>

Ehefrau von Christian Blum
Mutter von Friedrich Blum * 03.12.1832 in Mietzelfelde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1 Kirchenbuden

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 746

Blum, Louise <10470>

Ehefrau von Christian Blum
Mutter von Martin Blum * 25.03.1835 in Mietzelfelde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1 Kirchenbuden

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 746

Blum, Louise <10470>

Ehefrau von Christian Blum
Mutter von Ludwig Blum * 21.09.1838 in Kuhdamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1 Kirchenbuden

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 746

Blum, Ludwig <10473> Personenblatt

* 21.09.1838 in Kuhdamm , männlich , ev.

VATER: Christian Blum , Tagelöhner , Staffelde
MUTTER: Louise Blum

GESCHWISTER: Jette Blum, Wilhelm Blum, Marie Auguste Blum, Friedrich Blum, Martin Blum


Blum, Ludwig <10473>

* 21.09.1838 in Kuhdamm, ev.
Sohn von 'Christian Blum, lebt' und 'Louise Blum, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1 Kirchenbuden

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 746

Blum, Maria <7233>

Ehefrau von Friedrich Bergemann
Mutter von Carl Bergemann * 29.04.1821 in Ratzdorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 61

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125

Blum, Martin <10472> Personenblatt

* 25.03.1835 in Mietzelfelde , männlich , ev.

VATER: Christian Blum , Tagelöhner , Staffelde
MUTTER: Louise Blum

GESCHWISTER: Jette Blum, Wilhelm Blum, Marie Auguste Blum, Friedrich Blum, Ludwig Blum


Blum, Martin <10472>

* 25.03.1835 in Mietzelfelde, ev.
Sohn von 'Christian Blum, lebt' und 'Louise Blum, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1 Kirchenbuden

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 746

Blum, Bergemann, Maria <7233> Personenblatt

Blum
* vor 1801 , weiblich

oo Friedrich Bergemann, Trauung: vor 1821

Kind: Carl Bergemann, * 29.04.1821 in Ratzdorf


Blum, Bluhm, Priebe, Louise <10876> Personenblatt

Blum
* vor 1806 in Schwedt , weiblich

oo Daniel Gottlieb Albert Priebe, Schmied aus Lippehne, Trauung: 02.04.1826 Schwedt

Kind: Dorothea Emilie Theresia Priebe, * 04.10.1826 in Frankfurt/O.
Kind: Henriette Pauline Priebe, * 04.10.1828 in Frankfurt/O.
Kind: August Albert Adolph Priebe, * 02.12.1830 in Schwedt
Kind: Ernst Eduard Priebe, * 03.12.1834 in Soldin-Wilhelmsburg


Blumberg, Marie Sophie Emilie

Karl Friedrich Gustav Altmann, Brennmeister aus Schlegelsburg
Marie Sophie Emilie Blumberg, aus Grimthal Kr. Ober-Barmin
Aufgebot am 14.06.1896, Aushang 16.06.1896 - 01.07.1896 Standesamt Grimthal

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 32/1896

Blümchen, August Julius <8826> Personenblatt

* 30.05.1813 in Neudamm , männlich , luth.
Bäcker in Soldin
+ vor 1864 in Soldin

VATER: Theodor Blümchen , Mehlhändler , Berneuchen
MUTTER: N.N. Freimark

GESCHWISTER: Wilhelm Friedrich Blümchen

oo Caroline Gotte, Trauung: vor 1844

Kind: Paul Carl Blümchen, * 20.04.1844 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin

Militärdienst: 14. Inf. Reg.


Blümchen, August Julius <8826>

* 30.05.1813 in Neudamm, luth.
Bäcker, Alter: 21 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Theodor Blümchen' und 'N.N. Freimark, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 185
Militärdienst: 14. Inf. Reg.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 428

Blümchen, Theodor <8824> Personenblatt

* um 1770 in Berneuchen , männlich , luth.
Mehlhändler in Soldin

oo N.N. Freimark, Trauung: vor 1813

Kind: August Julius Blümchen, * 30.05.1813 in Neudamm
Kind: Wilhelm Friedrich Blümchen, * 02.02.1816 in Neudamm


Blümchen, Theodor <8824>

* um 1770 in Berneuchen, luth.
Mehlhändler, verheiratet, Alter: 64 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 185

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 428

Blümchen, Theodor <8824>

Ehemann von N.N. Freimark
Vater von August Julius Blümchen * 30.05.1813 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 185

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 428

Blümchen, Theodor <8824>

Ehemann von N.N. Freimark
Vater von Wilhelm Friedrich Blümchen * 02.02.1816 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 185

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 428

Blümchen, Wilhelm Friedrich <8827> Personenblatt

* 02.02.1816 in Neudamm , männlich , luth.
Bäcker in Soldin

VATER: Theodor Blümchen , Mehlhändler , Berneuchen
MUTTER: N.N. Freimark

GESCHWISTER: August Julius Blümchen

Militärdienst: 14. Inf. Reg.


Blümchen, Wilhelm Friedrich <8827>

* 02.02.1816 in Neudamm, luth.
Bäcker, Alter: 18 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Theodor Blümchen' und 'N.N. Freimark, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 185
Militärdienst: 14. Inf. Reg.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 428

Blumenstiel, Max Carl

Max Carl Blumenstiel, Akquisiteur aus Berlin
Emma Luise Pauline Schmidt, aus daselbst
Aufgebot am 28.12.1885, Aushang 29.12.1885 - 13.01.1886 Standesamt Berin VII A

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 82/1885

Blumenthal, Hanne <6778>

Ehefrau von Joel Carow
Mutter von Herrmann Carow * 30.05.1832 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 21

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63

Blumenthal, Hanne <6778>

Ehefrau von Joel Carow
Mutter von Abraham Carow * 22.04.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 21

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63

Blumenthal, Hanne <6778>

Ehefrau von Joel Carow
Mutter von Moses Carow * 28.12.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 21

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63

Blumenthal, Carow, Hanne Hermine <6778> Personenblatt

Blumenthal
* vor 1812 , weiblich , jü

oo Joel Carow, Handelsmann, Kaufmann aus D. Krone, Königsberg Nm., Trauung: vor 1832

Kind: Herrmann Carow, * 30.05.1832 in Soldin
Kind: Abraham Carow, * 22.04.1834 in Soldin
Kind: Moses Carow, * 28.12.1836 in Soldin
Kind: Salomon Karo, * 06.01.1843 in Soldin


Bock, <8269>

Ehefrau von Wilhelm Haupt
Mutter von Wilhelm Julius Haupt * 13.10.1829 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 152

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 314

Bock, <8269>

Ehefrau von Wilhelm Haupt
Mutter von Johann Ludwig Haupt * 10.01.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 152

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 314

Bock, <8269>

Ehefrau von Wilhelm Haupt
Mutter von Friedrich Wilhelm Haupt * 05.06.1832 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 152

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 314

Bock, <8269>

Ehefrau von Wilhelm Haupt
Mutter von Carl Friedrich Haupt * 14.08.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 152

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 314

Bock, <8269>

Ehefrau von Wilhelm Haupt
Mutter von Wilhelm Theodor Haupt * 07.01.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 152

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 314

Bock, August Ferdinand <7944> Personenblatt

Rufname: August
* 23.09.1823 in Soldin , männlich , ev.
Korbmacher in Soldin

VATER: Heinrich Bock , Korbmacher , Hamburg
MUTTER: Henriette Ehrich

GESCHWISTER: Henriette Pauline Bock, Johann Heinrich Rudolph Bock, Friedrich Wilhelm Bock, Auguste Wilhelmine Bock

lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 23.09.1822 geboren


Bock, August Ferdinand <7944>

* 23.09.1823 in Soldin, ev., Alter: 10 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Heinrich Bock' und 'Henriette Ehrich, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 126

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 258

Bock, Friedrich Wilhelm <7943> Personenblatt

* 09.11.1819 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Heinrich Bock , Korbmacher , Hamburg
MUTTER: Henriette Ehrich

GESCHWISTER: Henriette Pauline Bock, Johann Heinrich Rudolph Bock, August Ferdinand Bock, Auguste Wilhelmine Bock


Bock, Friedrich Wilhelm <7943>

* 09.11.1819 in Soldin, ev., Alter: 14 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Heinrich Bock' und 'Henriette Ehrich, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 126

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 258

Bock, Gerhard <16619> Personenblatt

* um 1907 , männlich
Lackierer in Scheune

Trauzeuge bei der Heirat Franz Otto Siegert und Marie Ida Hedwig Petzel am 02.04.1938 in Stettin,
zu dieser Zeit wohnhaft in Scheune, Ulrich Massow Straße 25


Bock, Heinrich <7940> Personenblatt

* 22.01.1788 in Hamburg , männlich , ev.
Korbmacher in Soldin

oo Henriette Ehrich, Trauung: vor 1817

Kind: Henriette Pauline Bock, * um 1816 in Soldin
Kind: Johann Heinrich Rudolph Bock, * 28.09.1817 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Bock, * 09.11.1819 in Soldin
Kind: August Ferdinand Bock, * 23.09.1823 in Soldin
Kind: Auguste Wilhelmine Bock, * 12.08.1825 in Soldin


Bock, Heinrich <7940>

* 22.01.1788 in Hamburg, ev.
Korbmacher, Alter: 46 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 126

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 258

Bock, Heinrich <7940>

Ehemann von Henriette Ehrich
Vater von Johann Heinrich Rudolph Bock * 28.09.1817 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 126

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 258

Bock, Heinrich <7940>

Ehemann von Henriette Ehrich
Vater von Friedrich Wilhelm Bock * 09.11.1819 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 126

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 258

Bock, Heinrich <7940>

Ehemann von Henriette Ehrich
Vater von August Ferdinand Bock * 23.09.1823 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 126

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 258

Bock, Johann Heinrich Rudolph <7942> Personenblatt

* 28.09.1817 in Soldin , männlich , ev.
Korbmacher in Soldin

VATER: Heinrich Bock , Korbmacher , Hamburg
MUTTER: Henriette Ehrich

GESCHWISTER: Henriette Pauline Bock, Friedrich Wilhelm Bock, August Ferdinand Bock, Auguste Wilhelmine Bock


Bock, Johann Heinrich Rudolph <7942>

* 28.09.1817 in Soldin, ev.
Korbmacher, Alter: 16 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Heinrich Bock' und 'Henriette Ehrich, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 126

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 258

Bock, Haupt, N.N. <8269> Personenblatt

Bock
* vor 1809 , weiblich

oo Wilhelm Haupt, Goldarbeiter aus Neustadt, Trauung: vor 1829

Kind: Wilhelm Julius Haupt, * 13.10.1829 in Soldin
Kind: Johann Ludwig Haupt, * 10.01.1831 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Haupt, * 05.06.1832 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Haupt, * 14.08.1833 in Soldin
Kind: Wilhelm Theodor Haupt, * 07.01.1835 in Soldin


Böcker, Meta Florentine Therese Johanna

Heinrich Ignaz Alexander Tenambergen, Kaufmann , hier
Meta Florentine Therese Johanna Böcker, aus Altdamm
Aufgebot am 29.08.1891, Aushang 31.08.1891 Standesamt Altdamm

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 45/1891

Böden, Luise Auguste Anna

Rudolph Gustav Hermann Schneider, Buchhändler , hier
Luise Auguste Anna Böden, aus Gr. Mietzelmühle
Aufgebot am 26.10.1887, Aushang 26.10.1887 - 09.11.1887 Standesamt Mietzelfelde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 71/1887

Boehme, Gustav Adolph

Gustav Adolph Boehme, Lokomotivführer , hier
Emma Louise Marie Schmörker, aus Frankfurt a.O.
Aufgebot am 20.02.1886, Aushang 22.02.1886 - 09.03.1886 Standesamt Frankfurt a.O.

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 16/1886

Boelcke, Johann Friedrich <23905> Personenblatt

* 18.12.1813 in Schönfließ , männlich , luth
Schuhmachergeselle in Schönfließ


Boelcke, Johann Friedrich <23905>

Schuhmachergeselle, * 18.12.1813 in Schönfließ, luth

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814

Boelike, Bölike, Martin Joachim <9061> Personenblatt

Boelike
* 01.11.1839 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Eduard Albert Friedrich Bölike , Prediger in Brügge, Diakon in Soldin 1835-1842 , Neulewin bei Wriezen
MUTTER: Emilie Albertine v.Rausendorff , Frankfurt

GESCHWISTER: Wilhelm Heinrich Eduard Bölike, Rudolph Eduard Bölike, Emil Paul Bölike


Boetzel, Carl Julius <2201>

* 24.08.1816 in Soldin, luth.
Bäcker, Alter: 18 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Boetzel' und 'N.N. Burghard, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 45

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 97

Boetzel, Carl Leopold <7079>

* 25.11.1825 in Soldin, luth.
Bäcker, Alter: 9 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Boetzel' und 'N.N. Burghard, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 45

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 97

Boetzel, Friedrich <3888>

* 28.12.1778 in Soldin, luth.
Bäcker, verheiratet, Alter: 55 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''Auguste Hasenau, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 45

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 97

Boetzel, Friedrich <3888>

Ehemann von N.N. Burghard
Vater von Carl Julius Boetzel * 24.08.1816 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 45

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 97

Boetzel, Friedrich <3888>

Ehemann von N.N. Burghard
Vater von Carl Leopold Boetzel * 25.11.1825 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 45

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 97

Boetzel, Friedrich <3888>

Ehemann von N.N. Burghard
Vater von Friedrich Wilhelm Boetzel * 09.04.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 45

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 97

Boetzel, Friedrich Wilhelm <7080>

* 09.04.1827 in Soldin, luth.
Bäcker, Alter: 7 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Boetzel' und 'N.N. Burghard, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 45

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 97

Bogda, Carl Wilhelm Ludwig

Carl Wilhelm Ludwig Bogda, Tischler aus Berlin
Helene Auguste Marie Minna Jäger, aus Berlin
Aufgebot am 18.11.1895, Aushang 21.11.1895 - 06.12.1895 Standesamt Berlin 5a

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 66/1895

Boginsky, Adolph Julius <10366>

* 09.01.1836 in Soldin, luth.
Sohn von 'Peter Boginsky' und 'N.N. Pirsch, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 318

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 719

Boginsky, Peter <10364>

Unteroffizier Invalide
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 318
Militärdienst: 14. Inf-Reg, fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 719

Boginsky, Peter <10364>

Ehemann von N.N. Pirsch
Vater von Adolph Julius Boginsky * 09.01.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 318

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 719

Boginsky, Boginski, Peter <10364> Personenblatt

Boginsky
* 29.06.1796 in Deutsch Ladolczen Kr. Bromberg Posen , männlich , kath.
Unteroffizier Invalide in Deutsch Ladolczen Kr. Bromberg Posen, Soldin

oo Henriette Pirsig aus Schwedt, Trauung: 28.12.1827 Soldin

Kind: August Albert Boginsky, * 05.05.1829 in Soldin
Kind: Ludwig Wilhelm Anton Boginsky, * 31.01.1831 in Schwedt
Kind: Pauline Henriette Boginsky, * 01.03.1834 in Soldin
Kind: Adolph Julius Boginsky, * 09.01.1836 in Soldin
Kind: Louise Henriette Boginsky, * 09.04.1838 in Soldin

Sohn von Peter Boginsky, Arbeitsmann, Mutter: unbekannt
1828 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon
Militärdienst: 14. Inf-Reg, fortgegangen


Boginsky, Bogintzky, Adolph Julius <10366> Personenblatt

Boginsky
* 09.01.1836 in Soldin , männlich , luth.
~ 03.02.1836 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Frau des Schuhmachers Kargus
2. Kürschnermeister Vogelgesang
3. Unteroffizier Feiseler

VATER: Peter Boginsky , Unteroffizier Invalide , Deutsch Ladolczen Kr. Bromberg Posen
MUTTER: Henriette Pirsig , Schwedt

GESCHWISTER: August Albert Boginsky, Ludwig Wilhelm Anton Boginsky, Pauline Henriette Boginsky, Louise Henriette Boginsky

Sohn von Unteroffizier Peter Boginsky und Henriette, geb. Pirsig
geboren am 09.01.1836 früh 01:30 Uhr


Böhme, Carl Friedrich Wilhelm

Carl Friedrich Wilhelm Böhme, aus Berlin
Marie Caroline Hulda Weinmann, , hier
Aufgebot am 14.03.1884, Aushang 14.03.1884 - 29.03.1884 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 11/1884

Böhmer,

Carl Wilhelm Grundt, Rentier , hier
Böhmer, verw. Gastwirt Böhmer aus Brandenburg a.H.
Aufgebot am 28.09.1894, Aushang 29.09.1894 - 14.10.1894 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1894

Böhmer, August Friedrich <7520> Personenblatt

* 25.12.1817 in Soldin , männlich , ev.
Färbergeselle in Soldin

MUTTER: Anne Schroth

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Böhmer


Böhmer, August Friedrich <7520>

* 25.12.1817 in Soldin, ev.
Färbergeselle, Alter: 17 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''Anne Schroth, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 97

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 176

Böhmer, Friedrich Wilhelm <7521> Personenblatt

* 30.06.1822 in Soldin , männlich , ev.
+ 30.06.1839 in Soldin

MUTTER: Anne Schroth

GESCHWISTER: August Friedrich Böhmer

am 30.06.1839 gestorben


Böhmer, Friedrich Wilhelm <7521>

* 30.06.1822 in Soldin, ev., Alter: 12 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''Anne Schroth, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 97, am 30.06.1839 gestorben

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 176

Böhmer, Georg Franz Martin

Georg Franz Martin Böhmer, Bahnmeister-Assistent
Emma Mathilde Elise Burechberg, , hier
Aufgebot am 06.01.1899, Aushang 07.01.1899 - 22.01.1899 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 2/1899

Böhmer, Karoline Wilhelmine Auguste

Wilhelm Franz Fraedrich, Arbeiter aus Werblitz
Karoline Wilhelmine Auguste Böhmer, verw. Arbeiter Puhle , hier
Aufgebot am 29.03.1901, Aushang 30.03.1901 - 14.03.1901 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 16/1901

Böhmer, Laura <9673>

Ehefrau von Gustav Schultze
Mutter von Paul Ferdinand Schultze * 19.05.1839 in Frankfurt
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 257

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 594

Böhmer, Laura <9673>

Ehefrau von Gustav Schultze
Mutter von Bernhard August Schultze * 12.05.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 257

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 594

Böhmer, Louise <8507>

Ehefrau von Johann Schülzky
Mutter von Friedrich Wilhelm Schülzky * 06.10.1808 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 160

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 370

Böhmer, Louise <8507>

Ehefrau von Johann Schülzky
Mutter von Ferdinand Gustav Schülzky * 28.12.1813 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 160

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 370

Böhmer, Louise <8507>

Ehefrau von Johann Schülzky
Mutter von Julius August Schülzky * 31.07.1824 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 160

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 370

Böhmer, Marie Karoline Helene

Max Paul Schreiber, Schriftsetzer aus Neudamm
Marie Karoline Helene Böhmer, , hier
Aufgebot am 13.09.1897, Aushang 13.09.1897 - 28.09.1897 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 49/1897

Böhmer, Schultze, Maria Amalie Laura <9673> Personenblatt

Böhmer
* vor 1819 , weiblich

oo Gustav Volkmar Schultze, Oberpfarrer in Soldin 1841-1878, Superintendent aus Podelzig, Trauung: vor 1839

Kind: Paul Ferdinand Schultze, * 19.05.1839 in Frankfurt
Kind: Bernhard August Schultze, * 12.05.1841 in Soldin


Böhmer, Schülzky, Louise <8507> Personenblatt

Böhmer
* vor 1788 , weiblich , ev.

oo Johann Friedrich Schülzky, Garnweber, Weber aus Soldin, Trauung: vor 1808

Kind: Friedrich Wilhelm Schülzky, * 06.10.1808 in Soldin
Kind: Ferdinand Gustav Schülzky, * 28.12.1813 in Soldin
Kind: Julius August Schülzky, * 31.07.1824 in Soldin

12.10.1823 Taufzeugin bei der Taufe von Ewald Robert Wilde.


Böhmig, Carl Leopold <10605> Personenblatt

* 08.05.1824 in Soldin , männlich , luth.
Maurer in Soldin

VATER: Johann Friedrich Böhmig , Seifensieder, Tabagist , Radeberg in Sachsen
MUTTER: N.N. Paerch

GESCHWISTER: August Böhmig, Friedrich Moritz Böhmig, Friedrich Ernst Böhmig

lt. Stammrolle geb. 08.03.1824


Böhmig, Carl Leopold <10605>

* 08.03.1824 in Soldin, luth.
Maurer, Alter: 10 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Friedrich Böhmig' und 'N.N. Paerch, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 17 Miethäuser

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 776

Böhmig, Friedrich Ernst <10606> Personenblatt

* 14.05.1826 in Soldin , männlich , luth.
Maurer in Soldin

VATER: Johann Friedrich Böhmig , Seifensieder, Tabagist , Radeberg in Sachsen
MUTTER: N.N. Paerch

GESCHWISTER: August Böhmig, Friedrich Moritz Böhmig, Carl Leopold Böhmig


Böhmig, Friedrich Ernst <10606>

* 14.05.1826 in Soldin, luth.
Maurer, Alter: 8 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Friedrich Böhmig' und 'N.N. Paerch, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 17 Miethäuser

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 776

Böhmig, Friedrich Moritz <10604> Personenblatt

* 19.09.1818 in Soldin , männlich , luth.
Maurer in Soldin

VATER: Johann Friedrich Böhmig , Seifensieder, Tabagist , Radeberg in Sachsen
MUTTER: N.N. Paerch

GESCHWISTER: August Böhmig, Carl Leopold Böhmig, Friedrich Ernst Böhmig


Böhmig, Friedrich Moritz <10604>

* 19.09.1818 in Soldin, luth.
Maurer, Alter: 15 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Friedrich Böhmig' und 'N.N. Paerch, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 17 Miethäuser

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 776

Böhmig, Johann Friedrich <10602>

* 11.02.1784 in Radeberg in Sachsen, luth.
Tabagist, Alter: 50 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 17 Miethäuser

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 776

Böhmig, Johann Friedrich <10602>

Ehemann von N.N. Paerch
Vater von Friedrich Moritz Böhmig * 19.09.1818 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 17 Miethäuser

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 776

Böhmig, Johann Friedrich <10602>

Ehemann von N.N. Paerch
Vater von Carl Leopold Böhmig * 08.03.1824 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 17 Miethäuser

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 776

Böhmig, Johann Friedrich <10602>

Ehemann von N.N. Paerch
Vater von Friedrich Ernst Böhmig * 14.05.1826 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 17 Miethäuser

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 776

Böhmig, Bömig, Johann Friedrich <10602> Personenblatt

Böhmig
* 11.02.1784 in Radeberg in Sachsen , männlich , luth.
Seifensieder, Tabagist in Soldin

oo N.N. Paerch, Trauung: vor 1818

Kind: August Böhmig, * [01.02.1817] in Soldin
Kind: Friedrich Moritz Böhmig, * 19.09.1818 in Soldin
Kind: Carl Leopold Böhmig, * 08.05.1824 in Soldin
Kind: Friedrich Ernst Böhmig, * 14.05.1826 in Soldin


Bohn, Elfriede <5383> Personenblatt

weiblich
+ 1935 in Lippehne


Bohnenstengel, Auguste Henriette Emilie

Karl August Hutfilz, Arbeiter aus Glasow
Auguste Henriette Emilie Bohnenstengel, , hier
Aufgebot am 13.01.1889, Aushang 14.01.1889 - 29.01.1889 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 2/1889

Bohnenstengel, Emma Emilie Helene

Julius Hermann Nähring, Bahn-Vorarbeiter aus Schönfliess
Emma Emilie Helene Bohnenstengel, aus Gollnowshagen Kr. Stargard
Aufgebot am 22.05.1899, Aushang 24.05.1899 - 08.06.1899 Standesamt Barfussdorf

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 42/1899

Boht,

Ehefrau von Erich Gabriel
Mutter von Carl Louis Gabriel * 27.01.1857 in Neudamm Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Neudamm Kr. Königsberg Nm.

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 713

Boinski, Martin

Martin Boinski, Knecht aus Glasow
Bertha Louise Wilhelmine Plage, , hier
Aufgebot am 13.04.1893, Aushang 14.04.1893 - 29.04.1893 Standesamt Glasow, Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 17/1893

Bojarsky, Jacob <9250> Personenblatt

* um 1767 in Rußland , männlich , greg.
Maler in Soldin

oo N.N. Hammel, Trauung: vor 1810

Kind: Theodor Bojarsky, * [01.02.1804] in Soldin
Kind: Raphael Bojarsky, * 15.01.1810 in Soldin

Militärdienst: Zastrow


Bojarsky, Jacob <9250>

* um 1767 in Rußland, greg.
Maler, Alter: 67 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 220
Militärdienst: Zastrow

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 508

Bojarsky, Jacob <9250>

Ehemann von N.N. Hammel
Vater von Raphael Bojarsky * 15.01.1810 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 220

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 508

Bojarsky, Raphael <9252> Personenblatt

* 15.01.1810 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Jacob Bojarsky , Maler , Rußland
MUTTER: N.N. Hammel

GESCHWISTER: Theodor Bojarsky


Bojarsky, Raphael <9252>

* 15.01.1810 in Soldin, luth., Alter: 24 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Jacob Bojarsky' und 'N.N. Hammel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 220

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 508

Bölcke, <8674>

Ehefrau von Johann Gottl. Hermann
Mutter von Georg Albert Hermann * 18.10.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 176

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 400

Bölcke, Hermann, N.N. <8674> Personenblatt

Bölcke
* vor 1814 , weiblich

oo Johann Gottl. Hermann, Protokollführer, Trauung: vor 1834

Kind: Georg Albert Theodor Hermann, * 10.10.1834 in Soldin


Bölike, Eduard <9055>

luth.
Prediger
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 214

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 476

Bölike, Eduard <9055>

Ehemann von Emilie v.Rausendorff
Vater von Wilhelm Heinrich Eduard Bölike * 02.11.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 214

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 476

Bölike, Eduard <9055>

Ehemann von Emilie v.Rausendorff
Vater von Rudolph Eduard Bölike * 21.01.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 214

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 476

Bölike, Eduard <9055>

Ehemann von Emilie v.Rausendorff
Vater von Emil Paul Bölike * 15.04.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 214

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 476

Bölike, Eduard <9055>

Ehemann von Emilie v.Rausendorff
Vater von Martin Joachim Bölike * 01.11.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 214

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 476

Bölike, Emil Paul <9060>

* 15.04.1838 in Soldin, luth.
Sohn von 'Eduard Bölike, lebt' und 'Emilie v.Rausendorff'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 214

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 476

Bölike, Martin Joachim <9061>

* 01.11.1839 in Soldin, luth.
Sohn von 'Eduard Bölike, lebt' und 'Emilie v.Rausendorff'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 214

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 476

Bölike, Rudolph Eduard <9059>

* 21.01.1837 in Soldin, luth.
Sohn von 'Eduard Bölike, lebt' und 'Emilie v.Rausendorff'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 214

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 476

Bölike, Wilhelm Heinrich Eduard <9058>

* 02.11.1835 in Soldin, luth.
Sohn von 'Eduard Bölike, lebt' und 'Emilie v.Rausendorff'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 214, am 20.11.1837 gestorben

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 476

Bölike, Boelicke, Wilhelm Heinrich Eduard <9058> Personenblatt

Bölike
* 02.11.1835 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Eduard Albert Friedrich Bölike , Prediger in Brügge, Diakon in Soldin 1835-1842 , Neulewin bei Wriezen
MUTTER: Emilie Albertine v.Rausendorff , Frankfurt

GESCHWISTER: Rudolph Eduard Bölike, Emil Paul Bölike, Martin Joachim Boelike

am 20.11.1837 gestorben


Bölike, Boelike, Emil Paul <9060> Personenblatt

Bölike
* 13.04.1838 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Eduard Albert Friedrich Bölike , Prediger in Brügge, Diakon in Soldin 1835-1842 , Neulewin bei Wriezen
MUTTER: Emilie Albertine v.Rausendorff , Frankfurt

GESCHWISTER: Wilhelm Heinrich Eduard Bölike, Rudolph Eduard Bölike, Martin Joachim Boelike


Bölike, Boelike, Rudolph Eduard <9059> Personenblatt

Bölike
* 21.01.1837 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Eduard Albert Friedrich Bölike , Prediger in Brügge, Diakon in Soldin 1835-1842 , Neulewin bei Wriezen
MUTTER: Emilie Albertine v.Rausendorff , Frankfurt

GESCHWISTER: Wilhelm Heinrich Eduard Bölike, Emil Paul Bölike, Martin Joachim Boelike


Bölike, Bölicke, Boelicke, Eduard Albert Friedrich <9055> Personenblatt

Rufname: Eduard, Bölike
* 15.11.1805 in Neulewin bei Wriezen , männlich , ev.
Prediger in Brügge, Diakon in Soldin 1835-1842 in Neu-Levin bei Wriezen, Brügge, Soldin

VATER: Heinrich Wilhelm Bölicke , Pfarrer , Tucheband
MUTTER: Johanna Sophie Silling

oo Emilie Albertine v.Rausendorff aus Frankfurt, Trauung: vor 1829

Kind: Wilhelm Heinrich Eduard Bölike, * 02.11.1835 in Soldin
Kind: Rudolph Eduard Bölike, * 21.01.1837 in Soldin
Kind: Emil Paul Bölike, * 13.04.1838 in Soldin
Kind: Martin Joachim Boelike, * 01.11.1839 in Soldin

Gymnasium Berlin-Joachimsthal. Ordiniert 14.04.1834. 1829 Kollaborator am Gymnasium in Frankfurt a.d.O., 1834 Pfarrer in Brügge, Kirchenkreis Soldin, 1835 Archidiakon in Soldin, 1843 amtsentsetzt.
Wurde 1835 Seyffarths Nachfolger als Diakon, war vorher Prediger in Brügge
Wurde am 05. Juli 1835 in die Stelle des Predigers Seyffarth eingeführt


Bölke, August <10702>

* 24.12.1822 in Altlietze Göricke, ev.
Sohn von 'Christian Friedrich Bölke' und 'Sophie Michelei, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6 Kobersteinsches Vorwerk

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 795

Bölke, August Ferdinand <10702> Personenblatt

* 24.12.1822 in Alt Lietzegöricke , männlich , ev.
Bäckermeister in Soldin

VATER: Christian Friedrich Bölke , Eigenthümer , Alt Lietzegöricke
MUTTER: Sophie Michelei

GESCHWISTER: Ernst Bölke, Ludwig Bölke

oo Caroline Henriette Kroll, Trauung: vor 1846

Kind: Otto Adolph Bölke, * 08.05.1846 in Soldin
Kind: Elise Anna Pauline Boelke, * 27.02.1852 in Soldin
Kind: Marie Auguste Minna Bölke, * 14.11.1853 in Soldin


Bölke, Christian Friedrich <10700> Personenblatt

* 10.10.1799 in Alt Lietzegöricke , männlich , ev.
Eigenthümer in Soldin

oo Sophie Michelei, Trauung: vor 1822

Kind: August Ferdinand Bölke, * 24.12.1822 in Alt Lietzegöricke
Kind: Ernst Bölke, * 26.12.1829 in Alt Lietzegöricke
Kind: Ludwig Bölke, * 20.03.1832 in Alt Lietzegöricke


Bölke, Christian Friedrich <10700>

* in Altlietze Göricke, ev.
Eigenthümer, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6 Kobersteinsches Vorwerk

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 795

Bölke, Christian Friedrich <10700>

Ehemann von Sophie Michelei
Vater von August Bölke * 24.12.1822 in Altlietze Göricke
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6 Kobersteinsches Vorwerk

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 795

Bölke, Christian Friedrich <10700>

Ehemann von Sophie Michelei
Vater von Ernst Bölke * 26.12.1829 in Altlietze Göricke
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6 Kobersteinsches Vorwerk

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 795

Bölke, Christian Friedrich <10700>

Ehemann von Sophie Michelei
Vater von Ludwig Bölke * 20.03.1832 in Altlietze Göricke
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6 Kobersteinsches Vorwerk

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 795

Bölke, Ernst <10703> Personenblatt

* 26.12.1829 in Alt Lietzegöricke , männlich , ev.

VATER: Christian Friedrich Bölke , Eigenthümer , Alt Lietzegöricke
MUTTER: Sophie Michelei

GESCHWISTER: August Ferdinand Bölke, Ludwig Bölke


Bölke, Ernst <10703>

* 26.12.1829 in Altlietze Göricke, ev.
Sohn von 'Christian Friedrich Bölke' und 'Sophie Michelei, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6 Kobersteinsches Vorwerk

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 795

Bölke, Ferdinand <6972>

* 24.08.1820 in Alt-Lietzegöricke, luth.
Geselle
Sohn von 'Michael Bölke' und 'Marie Sorge, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 38

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 87

Bölke, Ferdinand August <6972> Personenblatt

* 24.08.1820 in Alt Lietzegöricke , männlich , luth.
Bäckermeister in Soldin

VATER: Michael Bölke
MUTTER: Marie Sorge

Kind: N.N. Bölke, * 26.09.1844 in Soldin


Bölke, Friedrich Wilhelm <7205> Personenblatt

* 02.03.1837 in Soldin , männlich , luth.
+ 11.10.1839 in Soldin

GESCHWISTER: Johann Paul Bölke

am 11.10.1839 gestorben


Bölke, Friedrich Wilhelm <7205>

* 02.03.1837 in Soldin, luth.
Sohn von 'Paul Martin Bölke'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 60, am 11.10.1839 gestorben

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 123

Bölke, Johann Paul <7204> Personenblatt

* 02.10.1832 in Soldin , männlich , luth.

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Bölke


Bölke, Johann Paul <7204>

* 02.10.1832 in Soldin, luth.
Sohn von 'Paul Martin Bölke'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 60

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 123

Bölke, Ludwig <10704> Personenblatt

* 20.03.1832 in Alt Lietzegöricke , männlich , ev.

VATER: Christian Friedrich Bölke , Eigenthümer , Alt Lietzegöricke
MUTTER: Sophie Michelei

GESCHWISTER: August Ferdinand Bölke, Ernst Bölke


Bölke, Ludwig <10704>

* 20.03.1832 in Altlietze Göricke, ev.
Sohn von 'Christian Friedrich Bölke' und 'Sophie Michelei, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6 Kobersteinsches Vorwerk

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 795

Bölke, Michael <6970> Personenblatt

* vor 1800 , männlich

oo Marie Sorge, Trauung: vor 1820

Kind: Ferdinand August Bölke, * 24.08.1820 in Alt Lietzegöricke


Bölke, Michael <6970>

Ehemann von Marie Sorge
Vater von Ferdinand Bölke * 24.08.1820 in Alt-Lietzegöricke
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 38

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 87

Bölke, Otto Adolf

Otto Adolf Bölke, Bürogehilfe
Emilie Ida Marie Auguste Färcher, , hier
Aufgebot am 20.06.1900, Aushang 20.06.1900 - 05.07.1900 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 40/1900

Bölke, Paul Martin <7203> Personenblatt

* 1805 in Saxhausen b. Scheideck , männlich , luth.
Knecht in Soldin

MUTTER: Charlotte Lasch

Kind: Johann Paul Bölke, * 02.10.1832 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Bölke, * 02.03.1837 in Soldin

Militärdienst: 14. Inf. Reg.


Bölke, Paul Martin <7203>

* 1805 in Saxhausen b. Scheideck, luth.
Knecht, verheiratet, Alter: 29 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''Charlotte Lasch, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 60
Militärdienst: 14. Inf. Reg.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 123

Bölke, Paul Martin <7203>

Vater von Johann Paul Bölke * 02.10.1832 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 60

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 123

Bölke, Paul Martin <7203>

Vater von Friedrich Wilhelm Bölke * 02.03.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 60

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 123

Bolz, <6508>

Ehefrau von Carl Wilhelm Haase
Mutter von Johann Otto Ferdinand Haase * 30.10.1829 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 5a

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 35

Bolz, <6508>

Ehefrau von Carl Wilhelm Haase
Mutter von Johann Friedrich Haase * 01.03.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 5a

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 35

Bolz, <6508>

Ehefrau von Carl Wilhelm Haase
Mutter von Carl Gustav Haase * 15.04.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 5a

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 35

Bolz, August Carl

August Carl Bolz, Knecht aus Soldin
Anna Marie Ottilie Huhn, aus Zollen
Aufgebot am 22.12.1882, Aushang 22.12.1882 - 06.01.1883 Standesamt Wuthenow

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 69/1882

Bolz, Auguste Luise Henriette

Carl Friedrich Wilhelm Zimmermann, Zimmermann
Auguste Luise Henriette Bolz, , hier
Aufgebot am 25.01.1886, Aushang 25.01.1886 - 09.02.1886 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 8/1886

Bolz, Carl August Friedrich

Carl August Friedrich Bolz, Stellmacher , hier
Martha Emilie Schoeneck, , hier
Aufgebot am 02.04.1892, Aushang 05.04.1892 - 20.04.1892 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1892

Bolz, Dorothe <6512>

Ehefrau von Carl Reinsch
Mutter von Friedrich Wilhelm Reinsch * 01.05.1806 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 5a

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 35

Bolz, Dorothe <6512>

Ehefrau von Carl Reinsch
Mutter von Johann Carl Reinsch * 20.08.1812 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 5a

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 35

Bolz, Johann <7220> Personenblatt

* 30.06.1811 in Schildberg , männlich
Knecht in Soldin

VATER: Michael Bolz
MUTTER: Anne Rosental

Militärdienst: 14. Inf. Reg.


Bolz, Johann <7220>

* 30.06.1811 in Schildberg
Knecht, Alter: 23 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Michael Bolz' und 'Anne Rosental, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 61
Militärdienst: 14. Inf. Reg.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125

Bolz, Justine <8177>

Ehefrau von Friedrich Kurjahn
Mutter von Gottlieb Kurjahn * 21.11.1822 in Schildberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 145

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 298

Bolz, Justine <8177>

Ehefrau von Ludwig Fraedrich
Mutter von Carl Wilhelm Martin Fraedrich * 11.11.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 213

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 474

Bolz, Michael <7218> Personenblatt

* vor 1791 , männlich

oo Anne Rosental, Trauung: vor 1811

Kind: Johann Bolz, * 30.06.1811 in Schildberg


Bolz, Michael <7218>

Ehemann von Anne Rosental
Vater von Johann Bolz * 30.06.1811 in Schildberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 61

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125

Bolz, Haase, N.N. <6508> Personenblatt

Bolz
* vor 1809 , weiblich

oo Carl Wilhelm Haase, Schuhmacher aus Soldin, Trauung: vor 1829

Kind: Johann Otto Ferdinand Haase, * 30.10.1829 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Haase, * 01.03.1835 in Soldin
Kind: Carl Gustav Haase, * 15.04.1841 in Soldin


Bolz, Kurjahn, Fraedrich, Justine <8177> Personenblatt

Bolz
* vor 1802 , weiblich

oo Friedrich Kurjahn, Trauung: vor 1822
oo Ludwig Fraedrich, Tagelöhner aus Soldin, Trauung: vor 1840

Kind: Gottlieb Kurjahn, * 21.11.1822 in Schildberg
Kind: Carl Wilhelm Martin Frädrich, * 11.11.1840 in Soldin


Bolz, Reinsch, Dorothe <6512> Personenblatt

Bolz
* vor 1786 , weiblich

oo Johann Carl Reinsch, Tuchmachermeister aus Soldin, Trauung: vor 1806

Kind: Friedrich Wilhelm Reinsch, * 01.05.1806 in Soldin
Kind: Johann Carl Reinsch, * 20.08.1812 in Soldin
Kind: Henriette Pauline Reinsch, * um 1816 in Soldin


Bonack, Christian <11001> Personenblatt

* vor 1795 , männlich

oo N.N. Zerbs, Trauung: vor 1815

Kind: Johann Bonack, * 1815 in Louisenhoff


Bonack, Christian <11001>

Ehemann von N.N. Zerbs
Vater von Johann Bonack * 1815 in Louisenhoff
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832

Bonack, Johann <11003> Personenblatt

* 1815 in Louisenhoff , männlich , luth.
Knecht in Soldin

VATER: Christian Bonack
MUTTER: N.N. Zerbs

fortgegangen


Bonack, Johann <11003>

* 1815 in Louisenhoff, luth.
Knecht, nicht verheiratet, Alter: 19 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Bonack, lebt' und 'N.N. Zerbs'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk, fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832

Boncke, <8666>

Ehefrau von Friedrich Bendorf
Mutter von Ferdinand Bendorf * 28.01.1813 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 176

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 400

Boncke, Bendorf, N.N. <8666> Personenblatt

Boncke
* vor 1793 , weiblich

oo Friedrich Bendorf, Trauung: vor 1813

Kind: Ferdinand Bendorf, * 28.01.1813 in Soldin


Bonefeld, August <7526> Personenblatt

* vor 1794 , männlich

oo Anne Schenk, Trauung: vor 1814

Kind: Friedrich Bonefeld, * 16.05.1814 in Aschersleben


Bonefeld, August <7526>

Ehemann von Anne Schenk
Vater von Friedrich Bonefeld * 16.05.1814 in Aschersleben
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 97

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 176

Bonefeld, Friedrich <7528> Personenblatt

* 16.05.1814 in Aschersleben , männlich , ev.
Geselle in Soldin

VATER: August Bonefeld
MUTTER: Anne Schenk

Militärdienst: 14. Inf.Reg., wandert


Bonefeld, Friedrich <7528>

* 16.05.1814 in Aschersleben, ev.
Geselle, Alter: 20 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'August Bonefeld' und 'Anne Schenk, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 97
Militärdienst: 14. Inf.Reg., wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 176

Böneke, Auguste Ernestine

Carl Friedrich August Kunze, Maler , hier
Auguste Ernestine Böneke, aus Kienitz
Aufgebot am 06.07.1881, Aushang 06.07.1881 - 21.07.1881 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 37/1881

Bones, Caroline <6787>

Mutter von Adolph Herrmann Tolz * 22.09.1819 in Bernstein
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22b

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 65

Bones, Tolz, Caroline <6787> Personenblatt

Bones
* vor 1799 , weiblich

Kind: Adolph Herrmann Tolz, * 22.09.1819 in Bernstein


Bonett, Caroline <9882>

Ehefrau von Theodor Döblin
Mutter von August Wilhelm Theodor Döblin * 14.07.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 279

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 633

Bonett, Döblin, Caroline <9882> Personenblatt

Bonett
* vor 1819 , weiblich

oo Theodor Döblin, Tabakpflanzer, Tabakfabrikant aus Stendal, Trauung: vor 1839

Kind: August Wilhelm Theodor Döblin, * 14.07.1839 in Soldin
Kind: N.N. Döblin, * 09.01.1850 in Soldin


Bonich, Christian <9513> Personenblatt

* vor 1795 , männlich

oo Johanna Bonich, Trauung: vor 1815

Kind: Johann Bonich, * 15.08.1815 in Kloxin


Bonich, Christian <9513>

Ehemann von Johanna Bonich
Vater von Johann Bonich * 15.08.1815 in Kloxin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 244

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 564

Bonich, Johann <9515> Personenblatt

* 15.08.1815 in Kloxin , männlich , luth.
Knecht in Soldin

VATER: Christian Bonich
MUTTER: Johanna Bonich

fortgegangen


Bonich, Johann <9515>

* 15.08.1815 in Kloxin, luth.
Knecht, nicht verheiratet, Alter: 20 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Bonich' und 'Johanna Bonich, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 244, fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 564

Bonich, Johanna <9514> Personenblatt

* vor 1795 , weiblich

oo Christian Bonich, Trauung: vor 1815

Kind: Johann Bonich, * 15.08.1815 in Kloxin


Bonich, Johanna <9514>

Ehefrau von Christian Bonich
Mutter von Johann Bonich * 15.08.1815 in Kloxin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 244

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 564

Bönig, <8423>

Ehefrau von Martin Maerten
Mutter von Gottlieb Maerten * 25.11.1797 in Rehnitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 204

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 348

Bönig, Maerten, N.N. <8423> Personenblatt

Bönig
* vor 1777 , weiblich

oo Martin Maerten, Trauung: vor 1797

Kind: Gottlieb Maerten, * 25.11.1797 in Rehnitz


Booz, Ernst Karl Otto <20147>

* 1837 in Züllchow b. Stettin, Diakon in Soldin 1880-1900. Ehemann von Ernestine Blaurock, + 1900 in Soldin

Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte (1931), Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931

Booz, Helene Louise Wilhelmine

Paul Emil Wendeler, Brauereibesitzer
Helene Louise Wilhelmine Booz,
Aufgebot am 28.05.1888, Aushang 29.05.1888 - 13.06.1888 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 38/1888

Booz, Martin Karl Otto <26237> Personenblatt

* vor 1817 , männlich , ev.
Lehrer in Züllchow

oo Wilhelmine Charlotte Zastrow, Trauung: vor 1837

Kind: Ernst Karl Otto Booz, * 12.04.1837 in Züllchow b. Stettin


Booz, Bootz, Ernst Karl Otto <20147> Personenblatt

Rufname: Otto, Booz
* 12.04.1837 in Züllchow b. Stettin , männlich , ev.
Rektor, Diakon in Soldin 1880-1900 in Züllchow, Gollnow, Luckenwalde, Soldin
+ 11.06.1900 in Soldin

VATER: Martin Karl Otto Booz , Lehrer
MUTTER: Wilhelmine Charlotte Zastrow

oo Ernestine Ulrike Marie Blaurock aus Bergmühle b. Stettin, Trauung: 1867 Warsow Po.

Gymnasium Stettin. Universität Berlin, Greifswald. Ordiniert 31.10.1880. 1866 Rektor in Gollnow, 1875 desgl. in Luckenwalde, 1880-1900 Archidiakon in Soldin.


Borchart, Auguste Johanne

Carl August Hans, Schneider aus Rostin
Auguste Johanne Borchart, aus Lippehne
Aufgebot am 17.08.1896, Aushang 18.08.1896 - 02.09.1896 Standesamt Lippehne

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 41/1896

Borchartz, Charlotte <7858>

Ehefrau von Nicolaus Wilhelm Waubke
Mutter von Friedrich Volrad Waubke * 30.11.1817 in Eisenach
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 119

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 242

Borchartz, Charlotte <7858>

Ehefrau von Nicolaus Wilhelm Waubke
Mutter von Paul Christ Waubke * 29.01.1819 in Eisenach
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 119

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 242

Borchartz, Charlotte <7858>

Ehefrau von Nicolaus Wilhelm Waubke
Mutter von Maximilian Ferdinand Waubke * 06.08.1823 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 119

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 242

Borchartz, Charlotte <7858>

Ehefrau von Nicolaus Wilhelm Waubke
Mutter von Veit Ludwig Waubke * 20.08.1824 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 119

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 242

Borchartz, Waubke, Charlotte <7858> Personenblatt

Borchartz
* vor 1797 , weiblich

oo Nicolaus Wilhelm Waubke, Königl. Regent Arzt aus Stettin, Trauung: vor 1817

Kind: Friedrich Volrad Waubke, * 30.11.1817 in Eisenach
Kind: Paul Christ Waubke, * 29.01.1819 in Eisenach
Kind: Maximilian Ferdinand Waubke, * 06.08.1823 in Soldin
Kind: Veit Ludwig Waubke, * 20.08.1824 in Soldin


Borchert, Adolph Wilhelm

Adolph Wilhelm Borchert, Schuhmacher aus Neidenburg
Marie Wasmierski, aus daselbst
Aufgebot am 29.03.1893, Aushang 01.04.1893 - 15.04.1893 Standesamt Wirnitz, Soldin Lunow, Helenstadt Neidenburg

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 15/1893

Borck, Wilhelm <23920> Personenblatt

* 03.03.1814 in Loebritz b. Calbe , männlich , luth
Tischlergeselle in Schönfließ


Borck, Wilhelm <23920>

Tischlergeselle, * 03.03.1814 in Loebritz b. Calbe, luth

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814

Borgmanns, <10922>

Ehefrau von Johann Lindemann
Mutter von Carl Friedrich Lindemann * 15.12.1815 in Glasow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 820

Borgmanns, Lindemann, N.N. <10922> Personenblatt

Borgmanns
* vor 1795 , weiblich

oo Johann Lindemann, Trauung: vor 1815

Kind: Carl Friedrich Lindemann, * 15.12.1815 in Glasow


Bork, Clara Helene Luise

Hermann Friedrich Viergutz, Lehrer
Clara Helene Luise Bork, , hier
Aufgebot am 08.05.1886, Aushang 08.05.1886 - 23.05.1886 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 41/1886

Borkenhagen, Carl Johann

Carl Johann Borkenhagen, Schornsteinfegermeister
Marie Auguste Wilhelmine Grabow, , hier
Aufgebot am 29.07.1893, Aushang 31.07.1893 - 15.08.1893 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 37/1893

Borkenhagen, Friedrich <5203> Personenblatt

* um1780 in Prenzlau , männlich
Conducteur in Soldin

oo N.N. Grantze, Trauung: vor 1824

Kind: Ludwig Oscar Friedrich Alexander Franz Borkenhagen, * 14.12.1824 in Soldin
Kind: Elise Franziska Pauline Borkenhagen, * 12.05.1828 in Soldin

Tochter 'Elise Franziska Pauline' am 12.05.1828 in Soldin geboren
Aufenthalt in Drossen


Borkenhagen, Friedrich <5203>

* um 1780 in Prenzlau, luth.
Conducteur, Alter: 54 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315, Aufenthalt in Drossen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 709

Borkenhagen, Friedrich <5203>

Ehemann von N.N. Grantze
Vater von Ludwig Adam Friedrich Borkenhagen * 14.12.1824 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 709

Borkenhagen, Ludwig Adam Friedrich <10303>

* 14.12.1824 in Soldin, luth., Alter: 10 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Borkenhagen' und 'N.N. Grantze, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 709

Borkenhagen, Ludwig Oscar Friedrich Alexander Franz <10303> Personenblatt

* 14.12.1824 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Friedrich Borkenhagen , Conducteur , Prenzlau
MUTTER: N.N. Grantze

GESCHWISTER: Elise Franziska Pauline Borkenhagen


Borks, August Friedrich

August Friedrich Borks, Arbeiter aus Wilhelmsburg
Mathilde Wilhelmine Albertine Rummel, aus Glasow
Aufgebot am 21.10.1890, Aushang 21.10.1890 - 04.11.1890 Standesamt Rehnitz

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 63/1890

Borks, Johanne Wilhelmine Henriette

Otto Wilhelm Kriening, Arbeitsmann aus Vorwerk Wilhelmsburg
Johanne Wilhelmine Henriette Borks, aus Vorwerk Wilhelmsburg
Aufgebot am 06.11.1888, Aushang 07.11.1888 - 22.11.1888 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 71/1888

Born, Anna Franziska

Gustav Adolf Erdmann Grundig, Lokomotivheizer aus Arnswalde
Anna Franziska Born, Eigentümerstochter aus Balz
Aufgebot am 27.08.1898, Aushang 29.08.1898 - 13.09.1898 Standesamt Balz

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 42/1898

Born, Carl Friedrich <6841>

* 07.09.1825 in Soldin, luth., Alter: 8 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Born' und 'Charlotte Mahler'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 27

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 73

Born, Carl Friedrich Wilhelm <6841> Personenblatt

* 07.09.1825 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Johann Daniel Gottl. Born , Schuhmachergeselle , Bärwalde
MUTTER: Charlotte Mahler

GESCHWISTER: Juliane Born, Gottlieb Ferdinand Robert Born, Julius Eduard Born


Born, Friedrich <8260> Personenblatt

* 14.06.1814 in Carzig , männlich , ev.
Geselle in Soldin

VATER: Wilhelm Born
MUTTER: Emilie Andre

wandert


Born, Friedrich <8260>

* 14.06.1814 in Carzig, ev.
Geselle, nicht verheiratet
Sohn von 'Wilhelm Born' und 'Emilie Andre, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 151, wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 312

Born, Gottlieb Ferdinand Robert <5068> Personenblatt

* 16.12.1827 in Soldin , männlich

VATER: Johann Daniel Gottl. Born , Schuhmachergeselle , Bärwalde
MUTTER: Charlotte Mahler

GESCHWISTER: Juliane Born, Carl Friedrich Wilhelm Born, Julius Eduard Born


Born, Gottlieb Ferdinand Robert <5068>

* 16.12.1827 in Soldin, luth., Alter: 6 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Born' und 'Charlotte Mahler'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 27

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 73

Born, Johann <4320>

* 23.09.1798 in Baerwalde, luth.
Schuhmacher, verheiratet, Alter: 35 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 27

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 73

Born, Johann <4320>

Ehemann von Charlotte Mahler
Vater von Carl Friedrich Born * 07.09.1825 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 27

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 73

Born, Johann <4320>

Ehemann von Charlotte Mahler
Vater von Gottlieb Ferdinand Robert Born * 16.12.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 27

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 73

Born, Johann <4320>

Ehemann von Charlotte Mahler
Vater von Julius Eduard Born * 18.09.1830 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 27

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 73

Born, Johann Daniel Gottl. <4320> Personenblatt

* 23.09.1798 in Bärwalde , männlich
Schuhmachergeselle in Soldin, Bärwalde

oo Charlotte Mahler, Trauung: vor 1825

Kind: Juliane Born, * [31.12.1823] in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Born, * 07.09.1825 in Soldin
Kind: Gottlieb Ferdinand Robert Born, * 16.12.1827 in Soldin
Kind: Julius Eduard Born, * 18.09.1830 in Soldin

Schuhmachergeselle in Soldin 1823 , Bürgereid am 13.11.1823 , sein Alter 24 Jahre


Born, Julius Eduard <6842> Personenblatt

* 18.09.1830 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Johann Daniel Gottl. Born , Schuhmachergeselle , Bärwalde
MUTTER: Charlotte Mahler

GESCHWISTER: Juliane Born, Carl Friedrich Wilhelm Born, Gottlieb Ferdinand Robert Born


Born, Julius Eduard <6842>

* 18.09.1830 in Soldin, luth., Alter: 3 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Born' und 'Charlotte Mahler'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 27

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 73

Born, Wilhelm <8258> Personenblatt

* vor 1794 , männlich

oo Emilie Andre, Trauung: vor 1814

Kind: Friedrich Born, * 14.06.1814 in Carzig


Born, Wilhelm <8258>

Ehemann von Emilie Andre
Vater von Friedrich Born * 14.06.1814 in Carzig
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 151

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 312

Borne, Charlotte <7864>

Ehefrau von Adolph Kuster
Mutter von Johann Georg Kuster * 02.05.1825 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 119

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 242

Borne, Charlotte <7864>

Ehefrau von Adolph Kuster
Mutter von Ludwig Wilhelm Reinhard Kuster * 15.03.1829 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 119

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 242

Borne, Kuster, Charlotte <7864> Personenblatt

Borne
* vor 1805 , weiblich

oo Adolph Kuster, Adjudant, Trauung: vor 1825

Kind: Johann Georg Kuster, * 02.05.1825 in Soldin
Kind: Ludwig Wilhelm Reinhard Kuster, * 15.03.1829 in Soldin


Bornhagen, Helene Mathilde

Emil Robert Gustav Schmidt, Eisenbahn-Betriebssekretär aus Soldin
Helene Mathilde Bornhagen, aus Penum ?
Aufgebot am 04.09.1899, Aushang 05.09.1899 - 20.09.1899 Standesamt Penum ?

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 60/1899

Bösche, Franz Otto Paul

Franz Otto Paul Bösche, Feilenhauer aus Grünberg i. Schlesien
Auguste Albertine Fischer, aus Lippehne
Aufgebot am 13.03.1889, Aushang 13.03.1889 - 28.03.1889 Standesamt Lippehne

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 8/1889

Böse, Auguste <9531>

Ehefrau von Wilhelm Marwege
Mutter von Carl August Marwege * 10.06.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 244

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 566

Böse, Auguste <9531>

Ehefrau von Wilhelm Marwege
Mutter von Carl Wilhelm Marwege * 29.11.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 244

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 566

Böse, Theodor <7047> Personenblatt

* 29.07.1817 in Burg , männlich , luth.
Geselle in Soldin

VATER: Wilhelm Böse
MUTTER: Dorothe Köhler

wandert


Böse, Theodor <7047>

* 29.07.1817 in Burg, luth.
Geselle
Sohn von 'Wilhelm Böse' und 'Dorothe Köhler, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 44, wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 93

Böse, Wilhelm <7045> Personenblatt

* vor 1797 , männlich

oo Dorothe Köhler, Trauung: vor 1817

Kind: Theodor Böse, * 29.07.1817 in Burg


Böse, Wilhelm <7045>

Ehemann von Dorothe Köhler
Vater von Theodor Böse * 29.07.1817 in Burg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 44

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 93

Böse, Marwege, Auguste <9531> Personenblatt

Böse
* vor 1816 , weiblich

oo Wilhelm Marwege, Nagelschmied aus Soldin, Trauung: vor 1836

Kind: Carl August Marwege, * 10.06.1836 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Marwege, * 29.11.1838 in Soldin


Bothe, Carl <7773> Personenblatt

* 04.04.1813 in Hennersdorf , männlich , kath.
Geselle in Soldin

VATER: Joseph Bothe
MUTTER: N.N. Ulrich

wandert


Bothe, Carl <7773>

* 04.04.1813 in Hennersdorf, kath.
Geselle, Alter: 21 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Joseph Bothe' und 'N.N. Ulrich, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 111, wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 223

Bothe, Carl <9184>

* 23.06.1814 in Lippehne, ev.
Fleischer, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 219
Militärdienst: 14.Inf.Reg.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 498

Bothe, Carl <9184>

Ehemann von Auguste Rieloff
Vater von Carl Friedrich August Bothe * 26.03.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 219

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 498

Bothe, Carl Friedrich August <9192> Personenblatt

* 26.03.1842 in Soldin , männlich , ev.
Barbier in Soldin

VATER: Carl Julius Bothe , Schlächter, Fleischer , Lippehne
MUTTER: Auguste Rieloff

GESCHWISTER: N.N. Bothe


Bothe, Carl Friedrich August <9192>

* 26.03.1842 in Soldin, ev.
Sohn von 'Carl Bothe, lebt' und 'Auguste Rieloff'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 219

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 498

Bothe, Carl Julius <9184> Personenblatt

* 23.06.1814 in Lippehne , männlich , luth.
Schlächter, Fleischer in Soldin
~ 27.06.1814 in der Ev. Kirche , Lippehne
PATEN: 1. Jungfer Runge
2. Schneider Neumann
3. Meister Nagel
4. Gärbermeister Gotthardt
5. H. Klingebeil Ackersmann

VATER: Johann Gottlieb Bothe , Bürger und Weißgerber in Lippehne
MUTTER: Christiane Louise Schultze , Ehefrau

oo Auguste Rieloff, Trauung: vor 1842

Kind: Carl Friedrich August Bothe, * 26.03.1842 in Soldin
Kind: N.N. Bothe, * 08.04.1844 in Soldin

Militärdienst: 14.Inf.Reg.Füselier Batt.,
lt. Stammrolle Soldin 1834 war er ein Stiefsohn von Schaffleischer Paul
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 13.06.1812 geboren, das ist falsch, richtig 23.06.1814


Bothe, Carl Julius <9184>

* 23.06.1814 in Lippehne, luth.
Schlächter, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 219
Militärdienst: Füselier Batt., Stiefsohn

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 496

Bothe, Johann Gottlieb <33056> Personenblatt

* vor 1784 , männlich , luth.
Bürger und Weißgerber in Lippehne in Lippehne

oo Christiane Louise Schultze, Ehefrau, Trauung: vor 1814 Lippehne

Kind: Carl Julius Bothe, * 23.06.1814 in Lippehne


Bothe, Joseph <7771> Personenblatt

* vor 1793 , männlich

oo N.N. Ulrich, Trauung: vor 1813

Kind: Carl Bothe, * 04.04.1813 in Hennersdorf


Bothe, Joseph <7771>

Ehemann von N.N. Ulrich
Vater von Carl Bothe * 04.04.1813 in Hennersdorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 111

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 223

Bott, Carl August <10852> Personenblatt

* 14.02.1832 in Adamsdorf , männlich , luth.

VATER: Christian Bott , Tagelöhner , Hohengrape
MUTTER: N.N. Papp

nach Adamsdorf


Bott, Carl August <10852>

* 14.02.1832 in Adamsdorf, luth., Alter: 2 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Bott' und 'N.N. Papp, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal, nach Adamsdorf

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 807

Bott, Christian <10850> Personenblatt

* 09.05.1794 in Hohengrape , männlich , luth.
Tagelöhner in Soldin

VATER: Martin Bott
MUTTER: Marie Bott

oo N.N. Papp, Trauung: vor 1832

Kind: Carl August Bott, * 14.02.1832 in Adamsdorf

nach Adamsdorf


Bott, Christian <10850>

* 09.05.1794 in Hohengrape, luth.
Tagelöhner, verheiratet, Alter: 40 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Martin Bott' und 'Marie Bott'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal, nach Adamsdorf

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 807

Bott, Christian <10850>

Ehemann von N.N. Papp
Vater von Carl August Bott * 14.02.1832 in Adamsdorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 807

Bott, Marie <10849> Personenblatt

* vor 1774 , weiblich

oo Martin Bott, Trauung: vor 1794

Kind: Christian Bott, * 09.05.1794 in Hohengrape


Bott, Marie <10849>

Ehefrau von Martin Bott
Mutter von Christian Bott * 09.05.1794 in Hohengrape
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 807

Bott, Martin <10848> Personenblatt

* vor 1774 , männlich

oo Marie Bott, Trauung: vor 1794

Kind: Christian Bott, * 09.05.1794 in Hohengrape


Bott, Martin <10848>

Ehemann von Marie Bott
Vater von Christian Bott * 09.05.1794 in Hohengrape
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 807

Böttcher, <6790>

Ehefrau von Carl Walter
Mutter von August Friedrich Wilhelm Walter * 30.04.1832 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22b

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 65

Böttcher, <6790>

Ehefrau von Carl Walter
Mutter von Herrmann Rudolph Walter * 18.04.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22b

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 65

Böttcher, <8938>

Ehefrau von Friedrich Ortmann
Mutter von Heinrich Ortmann * 05.04.1808 in Königsberg Nm.
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 190

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 447

Böttcher, <8938>

Ehefrau von Friedrich Ortmann
Mutter von Carl Rudolph Ortmann * 22.02.1816 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 190

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 447

Böttcher, <8938>

Ehefrau von Friedrich Ortmann
Mutter von Adolph Friedrich Ortmann * 22.03.1818 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 190

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 447

Böttcher, <8938>

Ehefrau von Friedrich Ortmann
Mutter von Friedrich Wilhelm Ortmann * 20.07.1820 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 190

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 447

Böttcher, <10088>

Mutter von Julius Alexander Köhler * 01.07.1815 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 295

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 671

Böttcher, Heinrich <7026> Personenblatt

* 22.04.1814 in Friedeberg , männlich , luth.
Gehülfe in Soldin

MUTTER: Charlotte Fritz

abgegangen


Böttcher, Heinrich <7026>

* 22.04.1814 in Friedeberg, luth.
Gehülfe, Alter: 20 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''Charlotte Fritz'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 44, abgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 93

Böttcher, Köhler, N.N. <10088> Personenblatt

Böttcher
* vor 1795 , weiblich

Kind: Julius Alexander Köhler, * 01.07.1815 in Soldin


Böttcher, Ortmann, N.N. <8938> Personenblatt

Böttcher
* vor 1788 , weiblich

oo Friedrich Ortmann, pens., Trauung: vor 1808

Kind: Heinrich Ortmann, * 05.04.1808 in Königsberg Nm.
Kind: Amalia Ortmann, * [01.02.1814] in Soldin
Kind: Carl Rudolph Ortmann, * 22.02.1816 in Soldin
Kind: Adolph Friedrich Ortmann, * 22.03.1818 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Ortmann, * 20.07.1820 in Soldin
Kind: Wilhelm Ortmann, * [01.02.1822] in Soldin


Böttcher, Walter, N.N. <6790> Personenblatt

Böttcher
* vor 1812 , weiblich

oo Carl Walter, Drechsler aus Schwedt, Trauung: vor 1832

Kind: August Friedrich Wilhelm Walter, * 30.04.1832 in Soldin
Kind: Herrmann Rudolph Walter, * 18.04.1834 in Soldin


Bötticher, Wilhelmine <7461>

Ehefrau von Friedrich Hückel
Mutter von Friedrich Wilhelm Hückel * 21.12.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 91

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 166

Bötticher, Wilhelmine <7461>

Ehefrau von Friedrich Hückel
Mutter von Gottlieb Friedrich Hückel * 12.10.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 91

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 166

Bötticher, Wilhelmine <7461>

Ehefrau von Friedrich Hückel
Mutter von Carl August Hückel * 27.03.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 91

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 166

Bötticher, Hückel, Wilhelmine Dorothea <7461> Personenblatt

Bötticher
* 21.08.1802 , weiblich
+ 11.05.1850 in Soldin

oo Friedrich Hückel, Töpfermeister aus Soldin, Trauung: vor 1833

Kind: Wilhelmine Hückel, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: Heinrich Hückel, * [01.08.1827] in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Hückel, * 21.12.1833 in Soldin
Kind: Gottlieb Friedrich Hückel, * 12.10.1836 in Soldin
Kind: Carl August Hückel, * 27.03.1838 in Soldin

Am 11.05.1850 zu Soldin gestorben, 47 J. 8 M. 21 T. alt, Herzkrank
Ehefrau des … Töpfermeister F. Hückel


Bötzel, Auguste Wilhelmine <12034>

Ehefrau von August Wilhelm Schröder
Mutter von Gustav Rudolph Schröder * 29.04.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 202

Bötzel, Boetzel, Carl Julius <2201> Personenblatt

Rufname: Julius, Bötzel
* 24.08.1816 in Soldin , männlich
Bäcker in Soldin

VATER: Christian Friedrich Bötzel , Bäcker , Soldin
MUTTER: N.N. Burghard

GESCHWISTER: Henriette Florentine Bötzel, Carl Leopold Bötzel, Auguste Wilhelmine Bötzel, Friedrich Wilhelm Bötzel

stimmfähiger Bäcker in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 45, 38 Jahre alt,
lfd. Nr. 60 nach Steuerzahlung, 18 Rtl 29 Sgr im Jahre 1854
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 27.08.1815 geboren


Bötzel, Boetzel, Carl Leopold <7079> Personenblatt

Bötzel
* 25.11.1824 in Soldin , männlich , luth.
Bäcker in Soldin

VATER: Christian Friedrich Bötzel , Bäcker , Soldin
MUTTER: N.N. Burghard

GESCHWISTER: Carl Julius Bötzel, Henriette Florentine Bötzel, Auguste Wilhelmine Bötzel, Friedrich Wilhelm Bötzel

lt. Stammrolle am 25.11.1825 geboren


Bötzel, Boetzel, Christian Friedrich <3888> Personenblatt

Bötzel
* 28.12.1778 in Soldin , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
+ 21.02.1845 in Soldin

MUTTER: Auguste Hasenau

oo N.N. Burghard, Trauung: vor 1816

Kind: Carl Julius Bötzel, * 24.08.1816 in Soldin
Kind: Henriette Florentine Bötzel, * vor 1816 in Soldin
Kind: Carl Leopold Bötzel, * 25.11.1824 in Soldin
Kind: Auguste Wilhelmine Bötzel, * vor 1825
Kind: Friedrich Wilhelm Bötzel, * 09.04.1827 in Soldin

Bäcker in Soldin 1802 , Bürgereid am 25.10.1802 , sein Alter 24 Jahre
66 Jahre alt, gestorben am 21.02.1845


Bötzel, Boetzel, Friedrich Wilhelm <7080> Personenblatt

Bötzel
* 09.04.1827 in Soldin , männlich , luth.
Bäcker in Soldin

VATER: Christian Friedrich Bötzel , Bäcker , Soldin
MUTTER: N.N. Burghard

GESCHWISTER: Carl Julius Bötzel, Henriette Florentine Bötzel, Carl Leopold Bötzel, Auguste Wilhelmine Bötzel


Braase, Auguste <8636>

Ehefrau von Gustav Hoeft
Mutter von Ferdinand Reinhold Hoeft * 06.01.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 171

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 394

Braase, Johann Friedrich <8627> Personenblatt

* 08.10.1835 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Johann Heinrich Braase , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Christiane Rieger

GESCHWISTER: Johann Heinrich Adolph Braase


Braase, Johann Friedrich <8627>

* 08.10.1835 in Soldin, luth.
Sohn von 'Johann Heinrich Braase' und 'Christiane Rieger, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 171

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 392

Braase, Johann Heinrich <8623> Personenblatt

* 1779 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin

oo N.N. Bergemann, Trauung: vor 1810

Kind: Johann Heinrich Braase, * 21.12.1800 in Soldin


Braase, Johann Heinrich <8625> Personenblatt

* 21.12.1800 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin

VATER: Johann Heinrich Braase , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: N.N. Bergemann

oo Christiane Rieger, Trauung: vor 1835

Kind: Johann Friedrich Braase, * 08.10.1835 in Soldin
Kind: Johann Heinrich Adolph Braase, * 10.08.1842 in Soldin

Schuhmacher in Soldin 1833 , Bürgereid am 22.04.1833 , sein Alter 33 Jahre
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 23.12.1800 geboren


Braase, Johann Heinrich <8623>

* 1779 in Soldin, luth.
Schuhmacher, Alter: 35 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 171

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 392

Braase, Johann Heinrich <8623>

Ehemann von N.N. Bergemann
Vater von Johann Heinrich Braase * 21.12.1800 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 171

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 392

Braase, Johann Heinrich <8625>

* 21.12.1800 in Soldin, luth., Alter: 33 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Heinrich Braase' und 'N.N. Bergemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 171

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 392

Braase, Johann Heinrich <8625>

Ehemann von Christiane Rieger
Vater von Johann Friedrich Braase * 08.10.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 171

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 392

Braase, Johann Heinrich <8625>

Ehemann von Christiane Rieger
Vater von Johann Heinrich Adolph Braase * 10.08.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 171

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 392

Braase, Johann Heinrich Adolph <8628> Personenblatt

* 10.08.1842 in Soldin , männlich , luth.
+ 06.02.1844 in Soldin

VATER: Johann Heinrich Braase , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Christiane Rieger

GESCHWISTER: Johann Friedrich Braase

1 Jahr 6 Monate alt, gestorben am 06.02.1844


Braase, Johann Heinrich Adolph <8628>

* 10.08.1842 in Soldin, luth.
Sohn von 'Johann Heinrich Braase' und 'Christiane Rieger, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 171

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 392

Braase, Brase, Hermann <11155> Personenblatt

Braase
* 30.03.1836 in Soldin , männlich , luth.
+ vor 1841 in Soldin

MUTTER: Auguste Brase

uneheliches Kind, gestorben


Braase, Hoeft, Auguste <8636> Personenblatt

Braase
* vor 1820 , weiblich

oo Gustav Hoeft, Hutmacher aus Soldin, Trauung: vor 1840

Kind: Ferdinand Reinhold Höft, * 06.01.1840 in Soldin
Kind: Minna Helene Höft, * 20.09.1840 in Soldin


Braatz, <9353>

Ehefrau von Michael Schulz
Mutter von Friedrich Wilhelm Schulz * 14.06.1819 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 230

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 532

Braatz, <9353>

Ehefrau von Michael Schulz
Mutter von Carl August Schulz * 18.02.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 230

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 532

Braatz, <9353>

Ehefrau von Gottfried Schulz
Mutter von Heinrich Gottlieb Schulz * 02.02.1808 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 292

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 663

Braatz, <9353>

Ehefrau von Gottfried Schulz
Mutter von Johann Gottlieb Schulz * 18.03.1804 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 292

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 663

Braatz, August Albert <9357>

* 02.11.1811 in Soldin, luth., Alter: 23 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Braatz' und 'Henriette Herrguth'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 230

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 532

Braatz, Carl

* um 1777 in Soldin, luth.
Tuchmacher, verheiratet, Alter: 57 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Reimann'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 230

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 532

Braatz, Carl <3892>

Ehemann von Henriette Herrguth
Vater von August Albert Braatz * 02.11.1811 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 230

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 532

Braatz, Carl <3892>

Ehemann von N.N. Riemann
Vater von Carl Ludwig Braatz * 29.08.1802 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 235

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546

Braatz, Carl Julius <9397> Personenblatt

* 08.02.1839 in Soldin , männlich , luth.
Militärinvalide, Händler in Soldin
+ 24.07.1909 in Soldin

VATER: Carl Ludwig Braatz , Bürger und Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Henriette Wilhelmine Herrguth

GESCHWISTER: Henriette Adelheid Braatz, Emilie Pauline Braatz, Anna Wilhelmine Braatz, Otto Hermann Braatz

oo Auguste Emma Wilhelmine Ernestine Kuban, Ehefrau aus Dammendorf Kr. Lübben, Trauung: vor 1866

Kind: Gertrud Martha Pauline Braatz, * um 1866 in Soldin
Kind: Karl Gustav Christian Braatz, * 29.06.1868 in Soldin

Sohn von Tuchmacher Carl Braatz
wohnte in Soldin Burgstraße 2, dort am 24.07.1909 um 2:15 Uhr nachts gestorben


Braatz, Carl Julius <9397>

* 08.02.1839 in Soldin, luth.
Sohn von 'Carl Ludwig Braatz' und 'Henriette Herrguth, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 235

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546

Braatz, Carl Ludwig <4488>

* 29.08.1802 in Soldin, luth.
Tuchmacher, verheiratet, Alter: 31 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Braatz' und 'N.N. Riemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 235

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546

Braatz, Carl Ludwig <4488>

Ehemann von Henriette Herrguth
Vater von Carl Julius Braatz * 08.02.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 235

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546

Braatz, Dorothe <7372>

Mutter von Ferdinand Engel * 19.02.1801 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 79

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 151

Braatz, Bratz, August Albert <9357> Personenblatt

Braatz
* 02.11.1811 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Carl Wilhelm Braatz , Tuchmachermeister , Soldin
MUTTER: Henriette Herrguth

GESCHWISTER: Carl Ludwig Braatz


Braatz, Bratz, Carl Ludwig <4488> Personenblatt

Braatz
* 29.08.1802 in Soldin , männlich , ev.
Bürger und Tuchmacher in Soldin

VATER: Carl Wilhelm Braatz , Tuchmachermeister , Soldin
MUTTER: N.N. Riemann

GESCHWISTER: August Albert Braatz

oo Henriette Wilhelmine Herrguth, Trauung: 29.09.1833 Staffelde Kr. Soldin

Kind: Henriette Adelheid Braatz, * 19.10.1834 in Soldin
Kind: Emilie Pauline Braatz, * 13.02.1837 in Soldin
Kind: Carl Julius Braatz, * 08.02.1839 in Soldin
Kind: Anna Wilhelmine Braatz, * 05.10.1840 in Soldin
Kind: Otto Hermann Braatz, * 03.06.1846 in Soldin

Tuchmacher in Soldin 1830 , Bürgereid am 06.05.1830 , sein Alter 28 Jahre
Tochter 'Henriette Adelheid' am 19.10.1834 in Soldin geboren
Tochter 'Emilie Pauline' am 13.02.1837 in Soldin geboren
Sohn 'Carl Julius' am 08.02.1839 in Soldin geboren
Tochter 'Anna Wilhelmine' am 05.10.1840 in Soldin geboren


Braatz, Bratz, Carl Wilhelm <3892> Personenblatt

Braatz
* err. 11.03.1776 in Soldin , männlich , ev.
Tuchmachermeister in Soldin
+ 19.03.1844 in Soldin

oo N.N. Riemann, Trauung: vor 1802
oo Henriette Herrguth, Trauung: vor 1811

Kind: Carl Ludwig Braatz, * 29.08.1802 in Soldin
Kind: August Albert Braatz, * 02.11.1811 in Soldin

Tuchmachermeister in Soldin 1803 , Bürgereid am 02.03.1803 , sein Alter 26 Jahre
68 Jahre 8 Tage alt, gestorben am 19.03.1844


Braatz, Engel, Dorothea Louise <7372> Personenblatt

Braatz
* um 1800 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Christian Friedrich Braatz , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Charlotte Nell

GESCHWISTER: Johanne Charlotte Braatz

oo Gottlob Ferdinand Engel, Schneider aus Soldin, Trauung: 02.12.1822 Soldin

Kind: Gottlob Heinrich Engel, * 23.03.1823 in Soldin

Tochter von Chrsitian Braatz, Tuchmachermeister in Soldin, Mutter: Charlotte geb. Nell.
1822 Trauung mit Ferdinand Engel, Musketier, ihr Alter 22 Jahre.


Braatz, Schulz, N.N. <9353> Personenblatt

Braatz
* vor 1784 , weiblich

oo Michael Schulz, Tuchmacher aus Lippehne, Trauung: vor 1819

Kind: Johann Gottlieb Schulz, * 18.03.1804 in Soldin
Kind: Heinrich Gottlieb Schulz, * 02.02.1808 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Schulz, * 14.06.1819 in Soldin
Kind: Carl August Schulz, * 18.02.1827 in Soldin


Brachvogel, Franz Werner Otto Emil

Franz Werner Otto Emil Brachvogel, Postsekretär , hier
Elisabeth Ida Marie Krahmann, aus Müllrose
Aufgebot am 09.01.1899, Aushang 11.01.1899 - 26.01.1899 Standesamt Müllrose

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 4/1899

Braetz, Louise <7880>

Ehefrau von Mich. Schulz
Mutter von Friedrich Schulz * 18.06.1818 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 121

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 246

Braetz, Louise <7880>

Ehefrau von Mich. Schulz
Mutter von August Schulz * 19.02.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 121

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 246

Braetz, Schulz, Louise <7880> Personenblatt

Braetz
* vor 1798 , weiblich

oo Carl Julius Dümke, Weber aus Soldin
oo Michel Schulz, Tuchmacher, Trauung: vor 1818

Kind: Wilhelm Friedrich Schulz, * 18.06.1818 in Soldin
Kind: Miene Schulz, * [01.02.1822] in Soldin
Kind: Henriette Wilhelmine Schulz, * [01.02.1825] in Soldin
Kind: August Schulz, * 19.02.1827 in Soldin


Brähmer, Brehmer, Wilhelm <4287> Personenblatt

Brähmer
* 1794 in Karst bei Köln am Rhein , männlich , ev.
Bedienter, Eigentümer, Gastwirt in Soldin

oo N.N. Hertel, Trauung: vor 1823

Kind: Auguste Brehmer, * 09.10.1823 in Soldin
Kind: Charlotte Emilie Brähmer, * 08.10.1827 in Soldin
Kind: Wilhelm Robert Brehmer, * 23.12.1830 in Soldin
Kind: Ernst Friedrich Brehmer, * 14.04.1834 in Soldin

Bedienter in Soldin 1822 , Bürgereid am 18.05.1822 , sein Alter 27 Jahre


Brand, <8378>

Ehefrau von Johann Arndt
Mutter von Carl Wilhelm Arndt * 20.12.1830 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 199

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 334

Brand, <8378>

Ehefrau von Johann Arndt
Mutter von Johann Herrmann Benjamin Arndt * 01.03.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 199

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 334

Brand, Arndt, N.N. <8378> Personenblatt

Brand
* vor 1810 , weiblich

oo Johann Heinrich Arndt, Tuchscherermeister aus Liebenow, Trauung: vor 1830

Kind: Carl Wilhelm Arndt, * 20.12.1830 in Soldin
Kind: Johann Herrmann Benjamin Arndt, * 01.03.1840 in Soldin
Kind: N.N. Arendt, * 04.03.1844 in Soldin


Brandau, <9944>

Ehefrau von Friedrich Weishuhn
Mutter von Ferdinand Weishuhn * 03.07.1818 in Schweidnitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 285

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 643

Brandau, <9944>

Ehefrau von Friedrich Weishuhn
Mutter von Leopold Weishuhn * 27.11.1821 in Schweidnitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 285

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 643

Brandau, <9944>

Ehefrau von Friedrich Weishuhn
Mutter von Oskar Weishuhn * 15.06.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 285

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 643

Brandau, <9944>

Ehefrau von Friedrich Weishuhn
Mutter von Friedrich Emil Hugo Weishuhn * 14.07.1829 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 285

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 643

Brandau, <9944>

Ehefrau von Friedrich Weishuhn
Mutter von Bruno Weishuhn * 06.09.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 285

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 643

Brandau, Weishuhn, Elise <9944> Personenblatt

Brandau
* vor 1798 , weiblich , ref.

oo Friedrich Maximilian (Ferdinand) Weishuhn, Hauptmann aus Curhessen, Trauung: vor 1818

Kind: Julius Friedrich Ferdinand Weishuhn, * 03.07.1818 in Glogau
Kind: Malvine Friederike Anna Weishuhn, * 28.01.1820 in Wittenberg
Kind: Friedrich Leopold Julius Weishuhn, * 26.11.1821 in Soldin
Kind: Eleonore Friederike Henriette Emilie Caroline Ernestine Weishuhn, * 26.02.1824 in Soldin
Kind: Elise Henriette Christine Johanne Weishuhn, * 28.02.1826 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Hugo Oskar Weishuhn, * 15.06.1827 in Soldin
Kind: Friedrich Emil Hugo Weishuhn, * 14.07.1829 in Soldin
Kind: Eduard Weishuhn, * 18.01.1831 in Soldin
Kind: Bruno Weishuhn, * 06.09.1833 in Soldin
Kind: Otto Ludwig Bruno Weishuhn, * 11.06.1836 in Stargard


Brandenburg, <9810>

Ehefrau von Johann Grundt
Mutter von Johann Friedrich Grundt * 17.10.1817 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 273

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 621

Brandenburg, <9810>

Ehefrau von Johann Grundt
Mutter von Carl Wilhelm Grundt * 04.06.1820 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 273

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 621

Brandenburg, <9810>

Ehefrau von Johann Grundt
Mutter von Ferdinand Wilhelm Grundt * 04.09.1826 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 273

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 621

Brandenburg, Carl August <9315> Personenblatt

* 31.08.1835 in Soldin , männlich , luth.
~ 13.09.1835 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: Unteroffizier Wackenfuss
Jungfrau Diessner
Jungfrau Press
Jungfrau Voigt
Jungfrau Noack
Musketier Blättermann
Schuhmacher Kretzer
Jungfer Meissner
Jungfer Badike
Jungfer Grunemann


VATER: Ferdinand Brandenburg , Gefreiter , Soldin
MUTTER: Charlotte Wilhelmine Sommerfeld , Lippehne

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Brandenburg

Sohn des Gefreiten Ferdinand Brandenburg und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Lehmann
geboren am 31.08.1835 mittags 12:00 Uhr


Brandenburg, Carl August <9315>

* 31.08.1835 in Soldin, luth.
Sohn von 'Ferdinand Brandenburg' und 'Charlotte Sommerfeld, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 226

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 524

Brandenburg, Carl Gustav <9402> Personenblatt

* 01.03.1836 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Friedrich Wilhelm Brandenburg , Färber, Formenstecher , Soldin
MUTTER: Florentine Louise Kamann

GESCHWISTER: Johann Ferdinand Otto Brandenburg, Gustav Adolph Brandenburg, Friedrich Hermann Brandenburg


Brandenburg, Carl Gustav <9402>

* 01.03.1836 in Soldin, ev.
Sohn von 'Wilhelm Brandenburg' und 'Florentine Louise Kamann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 235

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546

Brandenburg, Chr. Friedrich <3552> Personenblatt

* um 1760 in Soldin , männlich
Ackersmann in Soldin

oo N.N. Schroth, Trauung: vor 1801

Kind: Friedrich Wilhelm Brandenburg, * 10.06.1801 in Soldin

Ackersmann in Soldin 1784 , Bürgereid am 06.04.1784 , sein Alter 24 Jahre


Brandenburg, Christoph <3552>

Ehemann von N.N. Schroth
Vater von Wilhelm Brandenburg * 10.06.1801 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 235

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546

Brandenburg, Ferdinand <9312> Personenblatt

* 11.12.1802 in Soldin , männlich , luth.
Gefreiter in Soldin

VATER: Georg Friedrich Brandenburg , Schneidermeister , Frankfurt/O.
MUTTER: N.N. Friedrich

oo Wilhelmine Auguste Kamke aus Soldin, Trauung: 29.04.1830 Soldin
oo Charlotte Wilhelmine Sommerfeld aus Lippehne, Trauung: 20.06.1834 Soldin

Kind: Friedrich Wilhelm Brandenburg, * 25.02.1833 in Soldin
Kind: Carl August Brandenburg, * 31.08.1835 in Soldin

Sohn von Georg Friedrich Brandenburg, Schneider in Soldin, Mutter: eine geb. Friedrich
1834 Gefreiter, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Regiment, Mysliborz.


Brandenburg, Ferdinand <9312>

* in Soldin, luth.
Gefreiter, verheiratet
Sohn von ''N.N. Kamke, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 226

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 524

Brandenburg, Ferdinand <9312>

Ehemann von Charlotte Sommerfeld
Vater von Friedrich Wilhelm Brandenburg * 25.02.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 226

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 524

Brandenburg, Ferdinand <9312>

Ehemann von Charlotte Sommerfeld
Vater von Carl August Brandenburg * 31.08.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 226

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 524

Brandenburg, Friedrich Wilhelm <9314> Personenblatt

* 25.02.1833 in Soldin , männlich , luth.
~ 11.03.1833 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Densow
2. Gefreiter Welz
3. Schuhmacher Kamke
4. Jungfer Blättermann

VATER: Ferdinand Brandenburg , Gefreiter , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Auguste Kamke , Soldin

GESCHWISTER: Carl August Brandenburg

Sohn von Ferdinand Brandenburg (Gefreiter) und Wilhelmine, geb. Kamke
geboren am 25.02.1833 früh 1/2 6 Uhr in Soldin


Brandenburg, Friedrich Wilhelm <9399> Personenblatt

* 10.06.1801 in Soldin , männlich , ev.
Färber, Formenstecher in Soldin

VATER: Chr. Friedrich Brandenburg , Ackersmann , Soldin
MUTTER: N.N. Schroth

oo Florentine Louise Kamann, Trauung: vor 1834

Kind: Johann Ferdinand Otto Brandenburg, * 08.10.1834 in Soldin
Kind: Carl Gustav Brandenburg, * 01.03.1836 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Brandenburg, * 17.04.1837 in Soldin
Kind: Friedrich Hermann Brandenburg, * 11.01.1844 in Soldin

lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 10.06.1800 geboren


Brandenburg, Friedrich Wilhelm <9314>

* 25.02.1833 in Soldin, luth., Alter: 1 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ferdinand Brandenburg' und 'Charlotte Sommerfeld'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 226

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 524

Brandenburg, Gustav Adolph <9403> Personenblatt

* 17.04.1837 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Friedrich Wilhelm Brandenburg , Färber, Formenstecher , Soldin
MUTTER: Florentine Louise Kamann

GESCHWISTER: Johann Ferdinand Otto Brandenburg, Carl Gustav Brandenburg, Friedrich Hermann Brandenburg


Brandenburg, Gustav Adolph <9403>

* 17.04.1837 in Soldin, ev.
Sohn von 'Wilhelm Brandenburg' und 'Florentine Louise Kamann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 235

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546

Brandenburg, Johann Ferdinand Otto <9401> Personenblatt

* 08.10.1834 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Friedrich Wilhelm Brandenburg , Färber, Formenstecher , Soldin
MUTTER: Florentine Louise Kamann

GESCHWISTER: Carl Gustav Brandenburg, Gustav Adolph Brandenburg, Friedrich Hermann Brandenburg


Brandenburg, Johann Ferdinand Otto <9401>

* 08.10.1834 in Soldin, ev.
Sohn von 'Wilhelm Brandenburg' und 'Florentine Louise Kamann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 235

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546

Brandenburg, Wilhelm <9399>

* 10.06.1801 in Soldin, ev.
Färber, verheiratet
Sohn von 'Christoph Brandenburg' und 'N.N. Schroth, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 235

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546

Brandenburg, Wilhelm <9399>

Ehemann von Florentine Louise Kamann
Vater von Johann Ferdinand Otto Brandenburg * 08.10.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 235

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546

Brandenburg, Wilhelm <9399>

Ehemann von Florentine Louise Kamann
Vater von Carl Gustav Brandenburg * 01.03.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 235

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546

Brandenburg, Wilhelm <9399>

Ehemann von Florentine Louise Kamann
Vater von Gustav Adolph Brandenburg * 17.04.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 235

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546

Brandenburg, Grundt, Wilhelmine <9810> Personenblatt

Brandenburg
* vor 1797 , weiblich

oo Johann Carl Friedrich Grundt, Schlächter, Fleischermeister aus Soldin, Trauung: vor 1817

Kind: Johann Friedrich Grundt, * 17.10.1817 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Grundt, * 04.06.1820 in Soldin
Kind: Mathilde Grundt, * [01.12.1822] in Soldin
Kind: Ferdinand Wilhelm Grundt, * 04.09.1826 in Soldin

12.10.1823 Taufzeugin bei der Taufe von Ewald Robert Wilde.
Erbaute im Jahre 1841 auf ihrem Acker im Pyritzer Feld ein Etablissement.


Brandl, Theodor <9950> Personenblatt

* 07.12.1815 in Jüterbogh , männlich , ev
Kaufmann in Soldin


Brandl, Theodor <9950>

* 07.12.1815 in Jüterbogh, ev
Kaufmann
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 285

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 643

Brandt,

August Ferdinand Streblow, Arbeiter aus Rehnitz
Brandt, verw. Arbeiter Büchsler aus Rehnitz
Aufgebot am 05.08.1890, Aushang 05.08.1890 - 20.08.1890 Standesamt Rehnitz

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 42/1890

Brandt, Carl <6433> Personenblatt

* vor 1792 , männlich

oo Louise Brandt, Trauung: vor 1812

Kind: Carl Friedrich Brandt, * 28.07.1812 in Arnswalde


Brandt, Carl <6433>

Ehemann von Louise Brandt
Vater von Carl Friedrich Brandt * 28.07.1812 in Arnswalde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 2

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27

Brandt, Carl <6433>

Ehemann von Louise Brandt
Vater von Carl Friedrich Brandt * 28.07.1812 in Arnswalde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 5 Miethäuser

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 762

Brandt, Carl Ferdinand <10552> Personenblatt

* 19.07.1838 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Carl Friedrich Brandt , Protokollführer, Rendant, Kämmerer , Arnswalde
MUTTER: Caroline Wilhelmine Auguste Lange

GESCHWISTER: Albert August Brandt, Hedwig Brandt

gestorben


Brandt, Carl Ferdinand <10552>

* 19.07.1838 in Soldin, ev.
Sohn von 'Carl Friedrich Brandt' und 'Auguste Lange, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 5 Miethäuser, gestorben

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 762

Brandt, Carl Friedrich <6435> Personenblatt

* 28.07.1812 in Arnswalde , männlich , luth.
Protokollführer, Rendant, Kämmerer in Soldin

VATER: Carl Brandt
MUTTER: Louise Brandt

oo Caroline Wilhelmine Auguste Lange, Trauung: vor 1838

Kind: Carl Ferdinand Brandt, * 19.07.1838 in Soldin
Kind: Albert August Brandt, * 04.02.1845 in Soldin
Kind: Hedwig Brandt, * 23.12.1852 in Soldin

Neubürger in


Brandt, Carl Friedrich <6435>

* 28.07.1812 in Arnswalde, luth.
Protokollführer, nicht verheiratet, Alter: 22 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Brandt' und 'Louise Brandt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 2, Neubürger in

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27

Brandt, Carl Friedrich <6435>

* 28.07.1812 in Arnswalde, ev.
Protokollführer, verheiratet
Sohn von 'Carl Brandt' und 'Louise Brandt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 5 Miethäuser

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 762

Brandt, Carl Friedrich <6435>

Ehemann von Auguste Lange
Vater von Carl Ferdinand Brandt * 19.07.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 5 Miethäuser

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 762

Brandt, Charlotte <6524> Personenblatt

* vor 1792 , weiblich

oo Carl Angermann, Trauung: vor 1812

Kind: August Angermann, * Aug 1812 in Soldin

wandert


Brandt, Charlotte <6524>

Ehefrau von Carl Angermann
Mutter von August Angermann * Aug 1812 in Grüneberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 25

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 69

Brandt, Friedrich <7976> Personenblatt

* vor 1797 , männlich

oo N.N. Schmidt, Trauung: vor 1817

Kind: Heinrich Brandt, * 19.05.1817 in Egel


Brandt, Friedrich <7976>

Ehemann von N.N. Schmidt
Vater von Heinrich Brandt * 19.05.1817 in Egel
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 128

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 262

Brandt, Heinrich <7978> Personenblatt

* 19.05.1817 in Egel , männlich , ev.
Tischlergeselle, Tischlermeister in Soldin

VATER: Friedrich Brandt
MUTTER: N.N. Schmidt


Brandt, Heinrich <7978>

* 19.05.1817 in Egel, ev.
Geselle
Sohn von 'Friedrich Brandt' und 'N.N. Schmidt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 128

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 262

Brandt, Louise <6434> Personenblatt

* vor 1792 , weiblich

oo Carl Brandt, Trauung: vor 1812

Kind: Carl Friedrich Brandt, * 28.07.1812 in Arnswalde


Brandt, Louise <6434>

Ehefrau von Carl Brandt
Mutter von Carl Friedrich Brandt * 28.07.1812 in Arnswalde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 2

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27

Brandt, Louise <6434>

Ehefrau von Carl Brandt
Mutter von Carl Friedrich Brandt * 28.07.1812 in Arnswalde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 5 Miethäuser

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 762

Brandt, Wilhelm

Wilhelm Brandt, Schmied aus Soldin
Marie Grieser, aus Mietzelfelde
Aufgebot am 07.08.1898, Aushang 09.08.1898 - 24.08.1898 Standesamt Mietzelfelde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 35/1898

Brandt, Pätzel, Auguste Mathilde <145> Personenblatt

Rufname: Auguste, Brandt
* 05.02.1858 in Groß Rischow , weiblich , evangelisch
~ 14.02.1858 , Groß Rischow Kreis Pyritz

VATER: Gottfried Brandt , Arbeiter , Groß Rischow Kreis Pyritz
MUTTER: Anna Christina Homburg , Groß Rischow Kreis Pyritz

oo Johann Friedrich Franz Pätzel, Arbeiter aus Batow, Trauung: 30.09.1883 Pyritz

geboren am 05.02.1858 nachmittags 04:00 Uhr


Brase, Auguste <11154> Personenblatt

* vor 1816 , weiblich

Kind: Hermann Braase, * 30.03.1836 in Soldin


Brase, Auguste <11154>

Mutter von Hermann Brase * 30.03.1836 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 858

Brase, Hermann <11155>

* 30.03.1836 in Soldin, luth.
Sohn von ''Auguste Brase, lebt'
uneheliches Kind, gestorben

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 858

Bräske, Marie

Wilhelm Alisch, Arbeiter aus Bärfelde Nm.
Marie Bräske, aus Bärfelde Nm.
Aufgebot am 02.12.1895, Aushang 03.12.1895 - 18.12.1895 Standesamt Bärfelde Nm.

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 68/1895

Brasse,

Johann Friedrich Neumann, ev., wohnhaft Lippehne, * 13.11.1794 Lippehne, ~ 20.11.1794 Lippehne

Vater: Bürger und Ackersmann Carl Friedrich Neumann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Maria Neumann, geb. Grützmacher, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Brauer Johann Messerschmidt
Taufzeuge: Brauer Carl Woeltinger
Taufzeuge: Frau Schuckert, geb. Buchholz
Taufzeuge: Frau Arendt, geb. Brasse

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 8, lfdNr 63

Brasse, Priebe, Charlotte Louise <35614> Personenblatt

Brasse
* 18.08.1767 in Lippehne , weiblich , ev.
+ 06.03.1829 in Lippehne

oo Daniel Albert Priebe, Dragoner, Trauung: 15.02.1796 Lippehne

Kind: Friedrich Gustav Adolph Priebe, * 15.11.1796 in Lippehne
Kind: Daniel Gottlieb Albert Priebe, * 16.05.1802 in Lippehne
Kind: Charlotte Louise Priebe, * 31.03.1804 in Lippehne
Kind: Christoph August Priebe, * 18.12.1806 in Lippehne
Kind: Caroline Sophie Priebe, * 03.12.1809 in Lippehne


Brätsch, Carl Theodor

* 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde, ev., Commis
Sohn von 'Carl Bretsch, lebt' und 'Marie Schilsky, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Diener
Wohnort der Eltern Lübbenau

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 526

Brattke, Louise <6208>

Ehefrau von Friedrich Schneider
Mutter von Gottl. Schneider * 26.06.1812 in Allendorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3

Brattke, Schneider, Louise <6208> Personenblatt

Brattke
* vor 1792 , weiblich

oo Friedrich Schneider, Trauung: vor 1812

Kind: Gottl. Schneider, * 26.06.1812 in Allendorf


Brauer, <9067>

Ehefrau von Gottlieb Malzahn
Mutter von Gottlieb Malzahn * 12.04.1813 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 217

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 476

Brauer, <9067>

Ehefrau von Gottlieb Malzahn
Mutter von Carl Friedrich Malzahn * 16.01.1818 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 217

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 476

Brauer, <9067>

Ehefrau von Gottlieb Malzahn
Mutter von August Ferdinand Malzahn * 04.03.1821 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 217

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 476

Brauer, <9067>

Ehefrau von Gottlieb Malzahn
Mutter von Rudolph Eduard Malzahn * 16.07.1828 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 217

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 476

Brauer,

Ehemann von Caroline Gilberg
Vater von Louis Emil Gustav Brauer * 06.12.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Bahn Kr. Greifenhagen

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 712

Brauer,

Ehemann von Caroline Gilberg
Vater von Louis Emil Gustav Brauer * 06.12.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Bahn Kr. Greifenhagen

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 32

Brauer, Agnes Wilhelmine Auguste Marie

Fritz Richard Bruno Bieger, Königl. Eisenbahn Stations-Director aus Berlin
Agnes Wilhelmine Auguste Marie Brauer, , hier
Aufgebot am 14.03.1900, Aushang 15.03.1900 - 30.03.1900 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1900

Brauer, August Ferdinand <7703> Personenblatt

* 22.10.1829 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Johann Friedrich Brauer , Schmiedemeister , Hohenziethen
MUTTER: Sophie Hintze

GESCHWISTER: Carl August Brauer, Heinrich Ferdinand Brauer


Brauer, August Ferdinand <7703>

* 22.10.1829 in Soldin, ev., Alter: 4 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Friedrich Brauer' und 'Sophie Hintze'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 105

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 210

Brauer, Carl <9666> Personenblatt

* 19.01.1793 in Soldin , männlich , luth.
Tagelöhner in Soldin

oo N.N. Klemann, Trauung: vor 1816

Kind: Carl Ludwig Brauer, * 08.04.1816 in Soldin


Brauer, Carl <9666>

* 19.01.1793 in Soldin, luth.
Tagelöhner, verheiratet, Alter: 41 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 257

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 594

Brauer, Carl <9666>

Ehemann von N.N. Klemann
Vater von Carl Ludwig Brauer * 08.04.1816 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 257

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 594

Brauer, Carl August <7702> Personenblatt

* 05.01.1815 in Hohenziethen , männlich , ev.
Lehrer in Soldin

VATER: Johann Friedrich Brauer , Schmiedemeister , Hohenziethen
MUTTER: Sophie Hintze

GESCHWISTER: August Ferdinand Brauer, Heinrich Ferdinand Brauer

Aufenthalt in Neuzelle


Brauer, Carl August <7702>

* 05.01.1815 in Hohenziethen, ev.
Lehrer, Alter: 19 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Friedrich Brauer' und 'Sophie Hintze'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 105, Aufenthalt in Neuzelle

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 210

Brauer, Carl Friedrich

Carl Friedrich Brauer, Arbeitsmann aus Dölzig
Auguste Henriette Emilie Leider, aus daselbst
Aufgebot am 05.07.1883, Aushang 06.07.1883 - 21.07.1883 Standesamt Sefrelgmud

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 38/1883

Brauer, Carl Ludwig <9668> Personenblatt

* 08.04.1816 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Carl Brauer , Tagelöhner , Soldin
MUTTER: N.N. Klemann


Brauer, Carl Ludwig <9668>

* 08.04.1816 in Soldin, luth., Alter: 18 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Brauer' und 'N.N. Klemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 257

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 594

Brauer, Emilie Auguste

Ernst Friedrich Julius Leese, Schäfer aus Zollen
Emilie Auguste Brauer, aus Schildberg
Aufgebot am 03.09.1885, Aushang 03.09.1885 - 18.09.1885 Standesamt Simonsdorf

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 51/1885

Brauer, Friedrich Gustav

Friedrich Gustav Brauer, Fleischermeister
Anna Marie Faehnrich, , hier
Aufgebot am 29.07.1889, Aushang 29.07.1889 - 13.08.1889 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 32/1889

Brauer, Heinrich Ferdinand <7704> Personenblatt

* 02.03.1834 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Johann Friedrich Brauer , Schmiedemeister , Hohenziethen
MUTTER: Sophie Hintze

GESCHWISTER: Carl August Brauer, August Ferdinand Brauer


Brauer, Heinrich Ferdinand <7704>

* 02.03.1834 in Soldin, ev.
Sohn von 'Johann Friedrich Brauer' und 'Sophie Hintze'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 105

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 210

Brauer, Hermann August Heinrich

Hermann August Heinrich Brauer, Schneidermeister
Minna Helene Emilie Hohenwaldt, , hier
Aufgebot am 29.10.1896, Aushang 30.10.1896 - 15.11.1896 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 62/1896

Brauer, Ida Franziska

Gustav Adolph Theodor Sanft, Unteroffizier und Hobrist aus Cüstrin
Ida Franziska Brauer, , hier
Aufgebot am 29.11.1886, Aushang 30.11.1886 - 15.12.1886 Standesamt Cüstrin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 80/1886

Brauer, Johann Friedrich <4253> Personenblatt

* 18.02.1790 in Hohenziethen , männlich
Schmiedemeister in Soldin

oo Sophie Hintze, Trauung: vor 1815

Kind: Carl August Brauer, * 05.01.1815 in Hohenziethen
Kind: August Ferdinand Brauer, * 22.10.1829 in Soldin
Kind: Heinrich Ferdinand Brauer, * 02.03.1834 in Soldin

Schmiedemeister in Soldin 1820 , Bürgereid am 29.05.1820 , sein Alter 31 Jahre


Brauer, Johann Friedrich <4253>

* 18.02.1790 in Hohenziethen, ev.
Schmidt, verheiratet, Alter: 44 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 105

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 210

Brauer, Johann Friedrich <4253>

Ehemann von Sophie Hintze
Vater von Carl August Brauer * 05.01.1815 in Hohenziethen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 105

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 210

Brauer, Johann Friedrich <4253>

Ehemann von Sophie Hintze
Vater von August Ferdinand Brauer * 22.10.1829 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 105

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 210

Brauer, Johann Friedrich <4253>

Ehemann von Sophie Hintze
Vater von Heinrich Ferdinand Brauer * 02.03.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 105

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 210

Brauer, Louis Emil Gustav

* 06.12.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen, ev., Klempner
Sohn von 'N.N. Brauer, lebt' und 'Caroline Gilberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 25, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Schuhmacher
Wohnort der Eltern Bahn Kr. Greifenhagen

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 712

Brauer, Louis Emil Gustav

* 06.12.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen, ev., Klempner
Sohn von 'N.N. Brauer, lebt' und 'Caroline Gilberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 28, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Schuhmacher
Wohnort der Eltern Bahn Kr. Greifenhagen

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 32

Brauer, Marie

Ehefrau von Friedrich Pelz
Mutter von Carl Friedrich Robert Pelz * 17.02.1857 in Soldin
Wohnort Soldin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 34, lfdNr 574

Brauer, Malzahn, N.N. <9067> Personenblatt

Brauer
* vor 1793 , weiblich

oo Johann Gottlieb Malzahn, Tuchmacher aus Soldin, Trauung: vor 1813

Kind: Johann Gottlieb Malzahn, * 12.04.1813 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Malzahn, * 16.01.1818 in Soldin
Kind: August Ferdinand Malzahn, * 04.03.1821 in Soldin
Kind: Caroline Henriette Malzahn, * [01.02.1823] in Soldin
Kind: Rudolph Eduard Malzahn, * 16.07.1828 in Soldin


Brauer, Pätzel, Regina <590> Personenblatt

Brauer
weiblich , evangelisch

VATER: Daniel Brauer , Müller
MUTTER: Elisabeth Schürlings

oo Heinrich Friederich Pätzel, Knopfmacher aus Stettin

Kind: Hanna Carolina Christina Pätzel, * 24.11.1793 in Stettin
Kind: Heinrich Friederich Pätzel, * 24.11.1793 in Stettin


Braun, <6996>

Ehefrau von Gottfried Verch
Mutter von Ernst Rudolph Verch * 10.08.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 40

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 89

Braun,

Wittwe
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 193

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 454

Braun, Albertine Marie Bertha

Carl Friedrich Kühl, Altsitzer aus Simonsdorf
Albertine Marie Bertha Braun, verw. Schuhmacher Kamke , hier
Aufgebot am 08.07.1889, Aushang 08.07.1889 - 23.07.1889 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 29/1889

Braun, Benjamin <8251> Personenblatt

* vor 1794 , männlich

Kind: Wilhelm Braun, * 01.01.1814 in Königberg Nm.


Braun, Benjamin <8251>

Vater von Wilhelm Braun * 01.01.1814 in Königberg Nm.
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 151

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 312

Braun, Carl <4277> Personenblatt

* vor 1796 , männlich

oo N.N. Schwarz, Trauung: vor 1816

Kind: Wilhelm Braun, * 31.05.1816 in Frankfurt


Braun, Carl <4277>

Ehemann von N.N. Schwarz
Vater von Wilhelm Braun * 31.05.1816 in Frankfurt
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 193

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 454

Braun, Georg <10949> Personenblatt

* 17.10.1801 in Strehlitz , männlich , luth.
Ziegler in Soldin

VATER: Michael Braun
MUTTER: N.N. Köppen

oo N.N. Wolter, Trauung: vor 1828

Kind: Heinrich Braun, * 06.11.1828 in Arnswalde
Kind: Johann Jonas Braun, * 12.08.1837 in Soldin


Braun, Georg <10949>

* 17.10.1801 in Strehlitz, luth.
Ziegler, verheiratet, Alter: 33 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Michael Braun' und 'N.N. Köppen, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 822

Braun, Georg <10949>

Ehemann von N.N. Wolter
Vater von Heinrich Braun * 06.11.1828 in Arnswalde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 822

Braun, Georg <10949>

Ehemann von N.N. Wolter
Vater von Johann Jonas Braun * 12.08.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 822

Braun, Heinrich <10951> Personenblatt

* 06.11.1828 in Arnswalde , männlich , luth.

VATER: Georg Braun , Ziegler , Strehlitz
MUTTER: N.N. Wolter

GESCHWISTER: Johann Jonas Braun


Braun, Heinrich <10951>

* 06.11.1828 in Arnswalde, luth., Alter: 5 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Georg Braun' und 'N.N. Wolter, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 822

Braun, Johann Jonas <10952> Personenblatt

* 12.08.1837 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Georg Braun , Ziegler , Strehlitz
MUTTER: N.N. Wolter

GESCHWISTER: Heinrich Braun


Braun, Johann Jonas <10952>

* 12.08.1837 in Soldin, luth.
Sohn von 'Georg Braun' und 'N.N. Wolter, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 822

Braun, Michael <10947> Personenblatt

* vor 1781 , männlich

oo N.N. Köppen, Trauung: vor 1801

Kind: Georg Braun, * 17.10.1801 in Strehlitz