156 Einträge für '...Sternberg.' gefunden
Alisch, Gottlieb <27229> Personenblatt
* vor 1776 , männlich , ev.
Kolonist in Trettin Kr. Sternberg
oo Maria Louise Lehmann, Trauung: vor 1796
Kind: Johann Alisch, * 15.06.1796 in Trettin Kr. Sternberg
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 37, Nr. 23/1828 - Füsilier-Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 203
Alisch, Johann <27228> Personenblatt
* 15.06.1796 in Trettin Kr. Sternberg , männlich , ev.
Unteroffizier in Trettin Kr. Sternberg
VATER: Gottlieb Alisch , Kolonist
MUTTER: Maria Louise Lehmann
oo Christine Charlotte Hennig aus Deetz, Trauung: 23.03.1828 Stargard
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Alisch, * 06.09.1829 in Königsberg Nm.
Sohn von Gottlieb Alisch, Kolonist, Mutter: Maria Louise Lehmann
1828 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, Füsilier-Bataillon
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 37, Nr. 23/1828 - Füsilier-Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 203
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 106, Nr. 53/1829 - Füsilier-Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 84
Alisch, Johann Friedrich Wilhelm <27317> Personenblatt
* 06.09.1829 in Königsberg Nm. , männlich , ev.
~ 20.09.1829 , Königsberg Nm.
PATEN: 1. Unteroffizier Carl Bielert im 14. Inf.Reg
2. Unteroffizier Martin Balcke im 14. Inf.Reg.
3. Frau des Tischlers Schmidt, Sophie geb. Denzer aus Königsberg Nm.
VATER: Johann Alisch , Unteroffizier , Trettin Kr. Sternberg
MUTTER: Christine Charlotte Hennig , Deetz
geboren am 06.09.1829 morgens 10:00 Uhr
Sohn von Johann Alisch, Unteroffizier, Mutter: Christiane Charlotte Hennig
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 106, Nr. 53/1829 - Füsilier-Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 84
Bennewitz, Christian Friedrich August <26123> Personenblatt
* c. 1768 in Drossen , männlich , ev.
Pfarrer in Drossen, Lagow, Görlsdorf, Buckow
+ 1852 in Buckow b. Müncheberg
oo Johanna Friederike Wilhelmine Schneider
oo Luise Holm
Universität Halle, Frankfurt. 1793 Pfarrer in Lagow, Kirchenkreis Sternberg II, 1812-1824 Pfarrer in Görlsdorf, Kirchenkreis Königsberg II, emeritiert 1824.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 45
Berndt, Erich Karl Rudolf <26140> Personenblatt
Rufname: Erich
* 17.12.1873 in Berlinchen , männlich , ev.
Pfarrer in Berlinchen, Richnow, Sternberg
+ 15.02.1920 in Sternberg
VATER: Julius Berndt , Bäckermeister
MUTTER: Emilie Splettstößer
Gymnasium Pyritz. Universität Greifswald, Berlin. Ordiniert 21.07.1901. 1901-1911 Pfarrer in Richnow, Kirchenkreis Soldin, 1911-1920 Pfarrer in Sternberg, Kirchenkreis Sternberg II.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 50
Borchert, Carl Johannes <15161> Personenblatt
* 04.02.1850 in Reppen Kr. Sternberg , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 14, Nr 2
Borchert, Carl Johannes <15161>
* 04.02.1850 in Reppen Kr. Sternberg, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johannes Borchert, verstorben' und 'Henriette Müller, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 38, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in nicht gestellt, Vater war Schleifer, am 01.02.1872 weitergewandert
Wohnort der Eltern Reppen Kr. Sternberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 14, lfdNr 2
Borchert, Johannes
Ehemann von Henriette Müller
Vater von Carl Johannes Borchert * 04.02.1850 in Reppen Kr. Sternberg
Wohnort Reppen Kr. Sternberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 14, lfdNr 2
Böttcher, Johann Christian <22899> Personenblatt
* 21.06.1777 in Cottbus , männlich , ev.
Pfarrer in Herzogswald in Kottbus, Tirschtiegel
+ 26.10.1846 in Tirschtiegel
VATER: Christian Böttcher , Schuhmachermeister
MUTTER: Maria Elisabeth Schmidt
Abitur Kottbus 1797, Theologie-Studium in Halle
Vater war (+) Schuhmacher in Kottbus
Gymnasium Cottbus. Universität Halle. Ordiniert 1804. 1804-1841 Pfarrer in Herzogswalde, Kirchenkreis Sternberg, emeritiert 1841.
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 210, Nr 43
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 82
Brödemann, Maria Magdalena Gottliebe
Lehrer Johann Christian Reschke, * 14.08.1849, in Grimnitz Kr. West-Sternberg
Maria Magdalena Gottliebe Brödemann, * 09.07.1853, in Soldin
Trauung am 28.07.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 26/1879
Buhr, August Friedrich
Schmiedemeister August Friedrich Buhr, * 14.12.1855, in Goerbitsch Kr. West-Sternberg
Anna Marie Pauline Kanehl, * 23.04.1869, in Soldin
Trauung am 03.04.1893 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 12/1893
Daue, Wilhelm Julius Reinhold
Lehrer Wilhelm Julius Reinhold Daue, * 20.01.1855, in Saratoga Kr. West-Sternberg
Witwe Witt Charlotte Hell, * 27.04.1846, in Czarnikau
Trauung am 18.10.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 38/1879
Engel, Karl Andreas <26501> Personenblatt
* 25.06.1807 in Berlin-Charlottenburg , männlich , ev.
Pfarrer in Berlin, Sandow
+ 17.12.1853 in Sandow
VATER: Christoph Friedrich Bernhard Engel , Pfarrer
MUTTER: Annette Dressel
GESCHWISTER: Ernst Julius Engel, Johann Albert Engel
oo Auguste Keller, Trauung: 03.11.1838 Berlin-Dom
Gymnasium Berlin-Gr.Kloster. Universität Berlin. Ordiniert29.10.1838. 1838-1853 Pfarrer in Sandow, Kirchenkreis Sternberg II.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 183
Gensichen, Hermann Franz Alexander <26762> Personenblatt
* 26.06.1814 in Driesen , männlich , ev.
Diakon, Pfarrer, Superintendent, Oberpfarrer in Driesen, Drossen
+ 14.03.1885 in Drossen
VATER: Johann Friedrich Gottlieb Gensichen , Pfarrer , Driesen
MUTTER: Johanna Bayer , Quartschen b. Küstrin
GESCHWISTER: Friedrich Ernst Kunibert Gensichen
oo Minna Steinke aus Drossen, Trauung: 01.05.1840 Drossen
Kind: Hermann Rudolf Theodor Gensichen, * 29.07.1845 in Driesen
Gymnasium Züllichau. Universität Berlin. Ordiniert 29.06.1840. 1840 Diakon in Driesen, 1865 Pfarrer in Neutrebbin, Kirchenkreis Wriezen, 1869-1885 Superintendent und Oberpfarrer in Drossen, Kirchenkreis Sternberg I.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 239
Gensichen, Hermann Rudolf Theodor <26768> Personenblatt
Rufname: Rudolf
* 29.07.1845 in Driesen , männlich , ev.
Pfarrer in Driesen, Gleißen, Dechsel, Landsberg
+ 10.11.1907 in Landsberg a.d.W.
VATER: Hermann Franz Alexander Gensichen , Diakon, Pfarrer, Superintendent, Oberpfarrer , Driesen
MUTTER: Minna Steinke , Drossen
oo Auguste Rolke aus Landsberg, Trauung: 03.07.1872
oo Johanna Friederike Schmidt, Trauung: nach 1872
Gymnasium Landsberg. Universität Berlin. Ordiniert 11.06.1871. 1871 Hilfsprediger in Driesen, 1872 Pfarrer in Gleißen, Kirchenkreis Sternberg I, 1884 Pfarrer inDechsel, Kirchenkreis Landsberg I, emeritiert 01.01.1903.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 240
Gesche, Leideke, Amalie <15340> Personenblatt
Gesche
* vor 1835 , weiblich , ev
oo Carl Leideke, Bauer, Trauung: vor 1855
Kind: Friedrich Wilhelm Leideke, * 19.10.1855 in Oegnitz Kr. Oststernberg
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1888, lfdNr 16
Grinitz, Johanna Louise <11302>
Ehefrau von Wilhelm Adolph Lehmann
Mutter von Wilhelm Alexander Lehmann * 30.12.1842 in Radach Kr. Sternberg
Wohnort Neudamm Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, lfdNr 42
Grinitz, Lehmann, Johanna Louise <11302> Personenblatt
Grinitz
* vor 1822 , weiblich
oo Wilhelm Adolph Lehmann, Trauung: vor 1842
Kind: Wilhelm Alexander Lehmann, * 30.12.1842 in Radach Kr. Sternberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 42
Guschke, Hübner, N.N. <10886> Personenblatt
Guschke
* vor 1804 , weiblich
oo Friedrich Hübner, Eigenthümer aus Sternberg, Trauung: vor 1824
Kind: Eduard Hübner, * 21.12.1824 in Heckelberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 816
Habermann, Paetzel, Anna Maria <27392> Personenblatt
Habermann
* vor 1768 in Albrechtsbruch Kr. Oststernberg , weiblich , ev.
oo Johann Paetzel, Musketier aus Albrechtsbruch Kr. Oststernberg, Trauung: 16.05.1788 Albrechtsbruch Kr. Oststernberg
Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1785-1791, Seite 361, Nr. 15/1788 - Beurlaubte
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Heiraten 1753-1804, Bild 115
Hamscher, August
Ehemann von Emilie Rademacher
Vater von Johann Georg August Hamscher * 23.06.1851 in Kl. Kirschbaum Kr. Sternberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 153
Hamscher, Johann Georg August <14981> Personenblatt
* 23.06.1851 in Kl. Kirschbaum Kr. Sternberg , männlich , ev.
Gymnasiast in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, Nr 153
Hamscher, Johann Georg August <14981>
* 23.06.1851 in Kl. Kirschbaum Kr. Sternberg, ev., Gymnasiast, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Hamscher' und 'Emilie Rademacher'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 93, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 153
Hannemann, Marie Elisabeth
Lehrer Carl Ferdinand Ruffert, * 08.12.1861, in Reppen Kr. West-Sternberg
Marie Elisabeth Hannemann, * 30.07.1872, in Ringenwalde
Trauung am 26.09.1891 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1891, lfdNr 33/1891
Hell, Charlotte
Lehrer Wilhelm Julius Reinhold Daue, * 20.01.1855, in Saratoga Kr. West-Sternberg
Witwe Witt Charlotte Hell, * 27.04.1846, in Czarnikau
Trauung am 18.10.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 38/1879
Hennig, Alisch, Christine Charlotte <27231> Personenblatt
Hennig
* 20.03.1799 in Deetz , weiblich , ev.
VATER: Christian Hennig , Schneidermeister
MUTTER: Christine Tesmer
oo Johann Alisch, Unteroffizier aus Trettin Kr. Sternberg, Trauung: 23.03.1828 Stargard
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Alisch, * 06.09.1829 in Königsberg Nm.
Tochter von Christian Hennig, Schneidermeister, Mztter: Christine Tesmer
1828 Trauung mit Johann Alisch, Unteroffizier.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 37, Nr. 23/1828 - Füsilier-Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 203
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 106, Nr. 53/1829 - Füsilier-Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 84
Herfurth, Sorban, Christiane <33228> Personenblatt
Herfurth
* vor 1832 , weiblich , ev.
oo Carl Sorban, Eigentümer, Trauung: vor 1852
Kind: Ernst Friedrich Sorban, * 29.12.1852 in Hammer Kr. Ost-Sternberg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 9
Höhne, Elisabeth Marie Agnes <29211> Personenblatt
* 07.08.1880 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Höhne , Arbeitsmann , Hammer Kr. Ost-Sternberg
MUTTER: Caroline Ernestine Schmidt , Liebenow Kr. Landsberg a.W.
GESCHWISTER: Otto Emil Erdmann Höhne, Emil Gustav Richard Höhne, Hermann Albert Emil Höhne, Wilhelm Gustav Höhne, Paul Gustav Richard Höhne, Emma Anna Agnes Höhne
Tochter von Eigentümer Friedrich Höhne und Ehefrau Caroline Schmidt
geboren am 07.08.1880 vormittags 08:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 147
Höhne, Emil Gustav Richard <29585> Personenblatt
* 19.11.1881 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Höhne , Arbeitsmann , Hammer Kr. Ost-Sternberg
MUTTER: Caroline Ernestine Schmidt , Liebenow Kr. Landsberg a.W.
GESCHWISTER: Otto Emil Erdmann Höhne, Elisabeth Marie Agnes Höhne, Hermann Albert Emil Höhne, Wilhelm Gustav Höhne, Paul Gustav Richard Höhne, Emma Anna Agnes Höhne
Sohn von Eigentümer Friedrich Höhne und Ehefrau Caroline Schmidt
geboren am 19.11.1881 abends 22:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 202
Höhne, Emma Anna Agnes <30999> Personenblatt
* 21.09.1887 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Höhne , Arbeitsmann , Hammer Kr. Ost-Sternberg
MUTTER: Caroline Ernestine Schmidt , Liebenow Kr. Landsberg a.W.
GESCHWISTER: Otto Emil Erdmann Höhne, Elisabeth Marie Agnes Höhne, Emil Gustav Richard Höhne, Hermann Albert Emil Höhne, Wilhelm Gustav Höhne, Paul Gustav Richard Höhne
Tochter von Eigentümer Friedrich Höhne und Ehefrau Caroline Schmidt
geboren am 21.09.1887 nachmittags 22:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 166
Höhne, Friedrich Wilhelm <33499> Personenblatt
* 03.12.1852 in Hammer Kr. Ost-Sternberg , männlich , ev.
Arbeitsmann in Hammer Kr. Ost-Sternberg, Soldin
+ 28.05.1926 in Soldin
VATER: Leopold Höhne , Händler
MUTTER: Charlotte Lange
oo Caroline Ernestine Schmidt aus Liebenow Kr. Landsberg a.W., Trauung: 15.03.1878 Soldin
Kind: Otto Emil Erdmann Höhne, * 28.11.1878 in Soldin
Kind: Elisabeth Marie Agnes Höhne, * 07.08.1880 in Soldin
Kind: Emil Gustav Richard Höhne, * 19.11.1881 in Soldin
Kind: Hermann Albert Emil Höhne, * 21.11.1883 in Soldin
Kind: Wilhelm Gustav Höhne, * 20.03.1885 in Soldin
Kind: Paul Gustav Richard Höhne, * 08.04.1886 in Soldin
Kind: Emma Anna Agnes Höhne, * 21.09.1887 in Soldin
Sohn von Händler Leopold Höhne und dessen Ehefrau Charlotte, geb. Lange, wohnhaft zu Hammer
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 8
Sterberegister StA Soldin Nr. 52/1926
Höhne, Friedrich Wilhelm <33499>
Arbeitsmann Friedrich Wilhelm Höhne, * 03.12.1852, in Hammer Kr. Ost-Sternberg
Caroline Ernestine Schmidt, * 31.01.1849, in Liebenow Kr. Landsberg a.W.
Trauung am 15.03.1878 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 8/1878
Höhne, Hermann Albert Emil <30056> Personenblatt
* 21.11.1883 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Höhne , Arbeitsmann , Hammer Kr. Ost-Sternberg
MUTTER: Caroline Ernestine Schmidt , Liebenow Kr. Landsberg a.W.
GESCHWISTER: Otto Emil Erdmann Höhne, Elisabeth Marie Agnes Höhne, Emil Gustav Richard Höhne, Wilhelm Gustav Höhne, Paul Gustav Richard Höhne, Emma Anna Agnes Höhne
Sohn von Eigentümer Friedrich Höhne und Ehefrau Caroline Schmidt
geboren am 21.11.1883 nachmittags 22:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 215
Höhne, Leopold <33501> Personenblatt
* vor 1827 , männlich , ev.
Händler in Hammer
oo Charlotte Lange, Trauung: vor 1852
Kind: Friedrich Wilhelm Höhne, * 03.12.1852 in Hammer Kr. Ost-Sternberg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 8
Höhne, Otto Emil Erdmann <28836> Personenblatt
* 28.11.1878 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Höhne , Arbeitsmann , Hammer Kr. Ost-Sternberg
MUTTER: Caroline Ernestine Schmidt , Liebenow Kr. Landsberg a.W.
GESCHWISTER: Elisabeth Marie Agnes Höhne, Emil Gustav Richard Höhne, Hermann Albert Emil Höhne, Wilhelm Gustav Höhne, Paul Gustav Richard Höhne, Emma Anna Agnes Höhne
Sohn von Arbeitsmann Friedrich Wilhelm Höhne und Ehefrau Caroline Ernestine Schmidt
geboren am 28.11.1878 nachts 01:00 Uhr
Eltern geheiratet am 15.03.1878, StA Soldin Nr. 8/1878
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 209
Höhne, Paul Gustav Richard <30700> Personenblatt
* 08.04.1886 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Höhne , Arbeitsmann , Hammer Kr. Ost-Sternberg
MUTTER: Caroline Ernestine Schmidt , Liebenow Kr. Landsberg a.W.
GESCHWISTER: Otto Emil Erdmann Höhne, Elisabeth Marie Agnes Höhne, Emil Gustav Richard Höhne, Hermann Albert Emil Höhne, Wilhelm Gustav Höhne, Emma Anna Agnes Höhne
Sohn von Eigentümer Friedrich Höhne und Ehefrau Caroline Ernestine Schmidt
geboren am 08.04.1886 vormittags 02:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 55
Höhne, Wilhelm Gustav <30471> Personenblatt
* 20.03.1885 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Höhne , Arbeitsmann , Hammer Kr. Ost-Sternberg
MUTTER: Caroline Ernestine Schmidt , Liebenow Kr. Landsberg a.W.
GESCHWISTER: Otto Emil Erdmann Höhne, Elisabeth Marie Agnes Höhne, Emil Gustav Richard Höhne, Hermann Albert Emil Höhne, Paul Gustav Richard Höhne, Emma Anna Agnes Höhne
Sohn von Eigentümer Friedrich Höhne und Ehefrau Caroline Schmidt
geboren am 20.03.1885 nachmittags 21:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 56
Höhne, Löschke, Eva <33483> Personenblatt
Höhne
* vor 1827 , weiblich , ev.
oo Wilhelm Löschke, Händler, Trauung: vor 1847
Kind: Friedrich Wilhelm Löschke, * 20.09.1847 in Zweinert Kr. West-Sternberg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 4
Hübner, Eduard <10887> Personenblatt
* 21.12.1824 in Heckelberg , männlich , ev.
VATER: Friedrich Hübner , Eigenthümer , Sternberg
MUTTER: N.N. Guschke
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 816
Hübner, Friedrich <10885> Personenblatt
* 24.11.1780 in Sternberg , männlich , ev.
Eigenthümer in Soldin
oo N.N. Guschke, Trauung: vor 1824
Kind: Eduard Hübner, * 21.12.1824 in Heckelberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 816
Hübner, Friedrich <10885>
* 24.11.1780 in Sternberg, ev.
Eigenthümer
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 12 Schroth
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 816
Jachmann, Ernst Friedrich
Ehemann von Albertine Paetzold
Vater von Otto Adolph Carl Jachmann * 12.09.1849 in Kriescht Kr. Sternberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 1, lfdNr 6
Jachmann, Otto Adolph Carl <15050> Personenblatt
* 12.09.1849 in Kriescht Kr. Sternberg , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 1, Nr 6
Jachmann, Otto Adolph Carl <15050>
* 12.09.1849 in Kriescht Kr. Sternberg, ev., 23 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Friedrich Jachmann, lebt' und 'Albertine Paetzold, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 112, aktueller Aufenthaltsort Dresden, dient im 2. Grenadier-Reg. Nr. 101
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 1, lfdNr 6
Jahn, Christ. <6598> Personenblatt
* vor 1797 , männlich
oo Christ. Sternberg, Trauung: vor 1817
Kind: Theodor Jahn, * 06.05.1817 in Berlinchen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 47
Jahn, Christ. <6598>
Ehemann von Christ. Sternberg
Vater von Theodor Jahn * 06.05.1817 in Berlinchen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 10
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 47
Jahn, Theodor <6600> Personenblatt
* 06.05.1817 in Berlinchen , männlich , luth.
Lehrling in Soldin
VATER: Christ. Jahn
MUTTER: Christ. Sternberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 47
Jahn, Theodor <6600>
* 06.05.1817 in Berlinchen, luth.
Lehrling, Alter: 17 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christ. Jahn' und 'Christ. Sternberg, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 10
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 47
Kanehl, Anna Marie Pauline
Schmiedemeister August Friedrich Buhr, * 14.12.1855, in Goerbitsch Kr. West-Sternberg
Anna Marie Pauline Kanehl, * 23.04.1869, in Soldin
Trauung am 03.04.1893 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 12/1893
Keiling, August Ferdinand <33208> Personenblatt
* vor 1826 , männlich , ev.
Schuhmachermeister in Königswalde Kr. Sternberg
oo Caroline Wilhelmine Lehmann, Trauung: vor 1851
Kind: Carl August Keiling, * 04.12.1851 in Königswalde Kr. Sternberg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 5
Keiling, Carl August <33206> Personenblatt
* 04.12.1851 in Königswalde Kr. Sternberg , männlich , ev.
Schuhmacher und Ziegler in Königswalde Kr. Sternberg, Soldin
+ 1937 in Berlin-Friedenau
VATER: August Ferdinand Keiling , Schuhmachermeister
MUTTER: Caroline Wilhelmine Lehmann
oo Marie Auguste Krüger aus Soldin, Trauung: 19.01.1877 Soldin
Kind: Louise Auguste Ida Keiling, * 01.07.1877 in Soldin
Kind: Clara Marie Emilie Keiling, * 11.05.1879 in Soldin
Kind: Marie Louise Charlotte Keiling, * 23.02.1881 in Soldin
Kind: Paul Ferdinand Wolfgang Keiling, * 31.10.1882 in Soldin
Kind: Wilhelm Friedrich Carl Keiling, * 27.10.1885 in Soldin
Kind: Otto Emil Keiling, * 25.02.1887 in Soldin
Kind: Helene Emma Martha Keiling, * 30.03.1891 in Soldin
Sohn von Schuhmachermeister August Ferdinand Keiling wohhaft zu Königswalde und dessen (+) Ehefrau Caroline Wilhelmine Lehmann
verstorben in Berlin-Friedenau, Nr. 858/1937
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 5
Keiling, Carl August <33206>
Schuhmacher und Ziegler Carl August Keiling, * 04.12.1851, in Königswalde Kr. Sternberg
Marie Auguste Krüger, * 13.03.1854, in Soldin
Trauung am 19.01.1877 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 5/1877
Keiling, Clara Marie Emilie <28926> Personenblatt
* 11.05.1879 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Carl August Keiling , Schuhmacher und Ziegler , Königswalde Kr. Sternberg
MUTTER: Marie Auguste Krüger , Soldin
GESCHWISTER: Louise Auguste Ida Keiling, Marie Louise Charlotte Keiling, Paul Ferdinand Wolfgang Keiling, Wilhelm Friedrich Carl Keiling, Otto Emil Keiling, Helene Emma Martha Keiling
Tochter von Schuhmacher Carl Keiling und Ehefrau Marie Krüger
geboren am 11.05.1879 nachmittags 13:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 78
Keiling, Helene Emma Martha <31844> Personenblatt
* 30.03.1891 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Carl August Keiling , Schuhmacher und Ziegler , Königswalde Kr. Sternberg
MUTTER: Marie Auguste Krüger , Soldin
GESCHWISTER: Louise Auguste Ida Keiling, Clara Marie Emilie Keiling, Marie Louise Charlotte Keiling, Paul Ferdinand Wolfgang Keiling, Wilhelm Friedrich Carl Keiling, Otto Emil Keiling
Tochter von Schuhmachermeister Carl Keiling und Ehefrau Marie Krüger
geboren am 30.03.1891 abends 21:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 65
Keiling, Louise Auguste Ida <28426> Personenblatt
* 01.07.1877 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Carl August Keiling , Schuhmacher und Ziegler , Königswalde Kr. Sternberg
MUTTER: Marie Auguste Krüger , Soldin
GESCHWISTER: Clara Marie Emilie Keiling, Marie Louise Charlotte Keiling, Paul Ferdinand Wolfgang Keiling, Wilhelm Friedrich Carl Keiling, Otto Emil Keiling, Helene Emma Martha Keiling
Tochter von Schuhmacher Carl Keiling und Ehefrau Marie Krüger
geboren am 01.07.1877 abends 22:15 Uhr
2. Ehe Berlin Wilmersdorf, StA-Nr. 179/1935
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 119
Keiling, Marie Louise Charlotte <29419> Personenblatt
* 23.02.1881 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Carl August Keiling , Schuhmacher und Ziegler , Königswalde Kr. Sternberg
MUTTER: Marie Auguste Krüger , Soldin
GESCHWISTER: Louise Auguste Ida Keiling, Clara Marie Emilie Keiling, Paul Ferdinand Wolfgang Keiling, Wilhelm Friedrich Carl Keiling, Otto Emil Keiling, Helene Emma Martha Keiling
Tochter von Schuhmacher Carl Keiling und Ehefrau Marie Krüger
geboren am 23.02.1881 nachmittags 17:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 34
Keiling, Otto Emil <30879> Personenblatt
* 25.02.1887 in Soldin , männlich , ev.
+ 03.04.1931 in Berlin-Wittenau
VATER: Carl August Keiling , Schuhmacher und Ziegler , Königswalde Kr. Sternberg
MUTTER: Marie Auguste Krüger , Soldin
GESCHWISTER: Louise Auguste Ida Keiling, Clara Marie Emilie Keiling, Marie Louise Charlotte Keiling, Paul Ferdinand Wolfgang Keiling, Wilhelm Friedrich Carl Keiling, Helene Emma Martha Keiling
Sohn von Schuhmachermeister Carl Keiling und Ehefrau Marie Krüger
geboren am 25.02.1887 nachmittags 22:30 Uhr
1.oo 06.11.1924 StA Berlin-Wilmersdorf, (+) StA 03.04.1931 StA Berlin-Wittenau, Nr. 179/1931
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 44
Keiling, Paul Ferdinand Wolfgang <29797> Personenblatt
* 31.10.1882 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl August Keiling , Schuhmacher und Ziegler , Königswalde Kr. Sternberg
MUTTER: Marie Auguste Krüger , Soldin
GESCHWISTER: Louise Auguste Ida Keiling, Clara Marie Emilie Keiling, Marie Louise Charlotte Keiling, Wilhelm Friedrich Carl Keiling, Otto Emil Keiling, Helene Emma Martha Keiling
Sohn von Schuhmachermeister Carl Keiling und Ehefrau Marie Krüger
geboren am 31.10.1882 nachmittags 17:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 188
Keiling, Wilhelm Friedrich Carl <30609> Personenblatt
* 27.10.1885 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl August Keiling , Schuhmacher und Ziegler , Königswalde Kr. Sternberg
MUTTER: Marie Auguste Krüger , Soldin
GESCHWISTER: Louise Auguste Ida Keiling, Clara Marie Emilie Keiling, Marie Louise Charlotte Keiling, Paul Ferdinand Wolfgang Keiling, Otto Emil Keiling, Helene Emma Martha Keiling
Sohn von Schuhmachermeister Carl Keiling und Ehefrau Marie Krüger
geboren am 27.10.1885 vormittags 01:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 194
Kohlschmidt, Marie Henriette Wilhelmine
Posthilfsbote Friedrich Wilhelm Ernst Nitschke, * 19.05.1859, in Költschen Kr. Ost-Sternberg
Marie Henriette Wilhelmine Kohlschmidt, * 27.01.1863, in Soldin
Trauung am 04.06.1883 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1883, lfdNr 18/1883
Krüger, Hermann
Schmied in Soldin 1886
Ehefrau 'Auguste Sternberg'
Sohn 'Paul Otto Theodor Krüger', * 10.01.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 5
Krüger, Marie Auguste <33207>
Schuhmacher und Ziegler Carl August Keiling, * 04.12.1851, in Königswalde Kr. Sternberg
Marie Auguste Krüger, * 13.03.1854, in Soldin
Trauung am 19.01.1877 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 5/1877
Krüger, Paul Otto Theodor <30650> Personenblatt
* 10.01.1886 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schmied Hermann Krüger und Ehefrau Auguste Sternberg
geboren am 10.01.1886 vormittags 05:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 5
Krüger, Paul Otto Theodor <30650>
* 10.01.1886 in Soldin
Sohn von 'Schmied Hermann Krüger' und 'Auguste Sternberg'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 5
Krüger, Keiling, Marie Auguste <33207> Personenblatt
Krüger
* 13.03.1854 in Soldin , weiblich , ev.
+ 1937 in Berlin-Friedenau
MUTTER: Mathilde Krüger
oo Carl August Keiling, Schuhmacher und Ziegler aus Königswalde Kr. Sternberg, Trauung: 19.01.1877 Soldin
Kind: Louise Auguste Ida Keiling, * 01.07.1877 in Soldin
Kind: Clara Marie Emilie Keiling, * 11.05.1879 in Soldin
Kind: Marie Louise Charlotte Keiling, * 23.02.1881 in Soldin
Kind: Paul Ferdinand Wolfgang Keiling, * 31.10.1882 in Soldin
Kind: Wilhelm Friedrich Carl Keiling, * 27.10.1885 in Soldin
Kind: Otto Emil Keiling, * 25.02.1887 in Soldin
Kind: Helene Emma Martha Keiling, * 30.03.1891 in Soldin
Tochter des (+) Arbeiters Freimuth und Mathilde, geb. Krüger
verstorben in Berlin-Friedenau, Nr. 690/1937
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 5
Kunow, Ernestine <12156>
Ehefrau von Friedrich Sturm
Mutter von Johann Friedrich Sturm * 01.01.1844 in Reppen Kr. Sternberg
Wohnort Reppen Kr. Sternberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, lfdNr 57
Kunow, Sturm, Ernestine <12156> Personenblatt
Kunow
* vor 1824 , weiblich
oo Friedrich Sturm, Trauung: vor 1844
Kind: Johann Friedrich Sturm, * 01.01.1844 in Reppen Kr. Sternberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, Nr 57
Lange, Höhne, Charlotte <33502> Personenblatt
Lange
* vor 1832 , weiblich , ev.
oo Leopold Höhne, Händler, Trauung: vor 1852
Kind: Friedrich Wilhelm Höhne, * 03.12.1852 in Hammer Kr. Ost-Sternberg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 8
Lehmann, Carl Gustav <15987> Personenblatt
* 28.02.1859 in Polenzig Kr. Weststernberg , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, Nr 216
Lehmann, Carl Gustav <15987>
* 28.02.1859 in Polenzig Kr. Weststernberg, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Lehmann, verstorben' und 'Louise Lehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 179, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Bauer
Wohnort der Eltern Polenzig Kr. Weststernberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 216
Lehmann, Friedrich
Ehemann von Louise Lehmann
Vater von Carl Gustav Lehmann * 28.02.1859 in Polenzig Kr. Weststernberg
Wohnort Polenzig Kr. Weststernberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 216
Lehmann, Louise
Ehefrau von Friedrich Lehmann
Mutter von Carl Gustav Lehmann * 28.02.1859 in Polenzig Kr. Weststernberg
Wohnort Polenzig Kr. Weststernberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 216
Lehmann, Wilhelm Adolph <11301> Personenblatt
* vor 1822 , männlich
oo Johanna Louise Grinitz, Trauung: vor 1842
Kind: Wilhelm Alexander Lehmann, * 30.12.1842 in Radach Kr. Sternberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 42
Lehmann, Wilhelm Adolph <11301>
Ehemann von Johanna Louise Grinitz
Vater von Wilhelm Alexander Lehmann * 30.12.1842 in Radach Kr. Sternberg
Wohnort Neudamm Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, lfdNr 42
Lehmann, Wilhelm Alexander <11303> Personenblatt
* 30.12.1842 in Radach Kr. Sternberg , männlich , ev.
Handlungsdiener in Soldin
VATER: Wilhelm Adolph Lehmann
MUTTER: Johanna Louise Grinitz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 42
Lehmann, Wilhelm Alexander <11303>
* 30.12.1842 in Radach Kr. Sternberg, ev., Handlungsdiener, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Adolph Lehmann' und 'Johanna Louise Grinitz'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 136, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Neudamm Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, lfdNr 42
Lehmann, Alisch, Maria Louise <27230> Personenblatt
Lehmann
* vor 1776 , weiblich , ev.
oo Gottlieb Alisch, Kolonist, Trauung: vor 1796
Kind: Johann Alisch, * 15.06.1796 in Trettin Kr. Sternberg
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 37, Nr. 23/1828 - Füsilier-Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 203
Lehmann, Keiling, Caroline Wilhelmine <33209> Personenblatt
Lehmann
* vor 1831 , weiblich , ev.
oo August Ferdinand Keiling, Schuhmachermeister, Trauung: vor 1851
Kind: Carl August Keiling, * 04.12.1851 in Königswalde Kr. Sternberg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 5
Leideke, Carl <15339> Personenblatt
* vor 1835 , männlich
Bauer in Oegnitz Kr. Oststernberg
+ vor 1888
oo Amalie Gesche, Trauung: vor 1855
Kind: Friedrich Wilhelm Leideke, * 19.10.1855 in Oegnitz Kr. Oststernberg
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1888, lfdNr 16
Leideke, Friedrich Wilhelm <15338> Personenblatt
* 19.10.1855 in Oegnitz Kr. Oststernberg , männlich
Bauernsohn in Oegnitz Kr. Oststernberg
VATER: Carl Leideke , Bauer
MUTTER: Amalie Gesche
oo Therese Mathilde Louise Pätzel aus Balz Kr. Landsberg/W, Trauung: 02.11.1888 Balz
Trauzeugen am 02.11.1888:
Eigentümer Wilhelm Günther, 53 Jahre alt, wohnhaft in Balz
Eigentümersohn Paul Pätzel, 21 Jahre alt, wohnhaft in B
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1888, lfdNr 16
Lemke, Friedrich Wilhelm <11662>
* 28.12.1844 in Soldin, ev., Postillion, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Lemke, lebt' und 'Albertine Lehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 148, aktueller Aufenthaltsort Sternberg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, lfdNr 105
Liskow, Elise Henriette Albertine
Königl. Steueraufseher Martin Friedrich Opitz, * 16.09.1839, in Stenzig Kr. West-Sternberg
sep. Ostwald Elise Henriette Albertine Liskow, * 02.11.1845, in Soldin
Trauung am 10.10.1887 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, lfdNr 38/1887
Löffler, Anna Elise Hermine
Lehrer Friedrich Wilhelm Otto Zimpel, * 11.09.1868, in Drossen Kr. West-Sternberg
Anna Elise Hermine Löffler, * 21.03.1869, in Soldin
Trauung am 27.12.1894 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1894, lfdNr 33/1894
Löschke, Friedrich Wilhelm <33480> Personenblatt
* 20.09.1847 in Zweinert Kr. West-Sternberg , männlich , ev.
Sergeant in Zweinert Kr. West-Sternberg, Cüstrin
VATER: Wilhelm Löschke , Händler
MUTTER: Eva Höhne
oo Auguste Pauline Ottilie Neumann aus Zechow Kr. Landberg a.W., Trauung: 28.01.1878 Soldin
Kind: Johannes Reinhold Max Löschke, * 24.06.1880 in Soldin
Sohn von Händler Wilhelm Löschke und dessen Ehefrau Eva, geb. Höhne, wohnhaft zu Zweinert
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 4
Löschke, Friedrich Wilhelm <33480>
Sergeant Friedrich Wilhelm Löschke, * 20.09.1847, in Zweinert Kr. West-Sternberg
Auguste Pauline Ottilie Neumann, * 16.03.1854, in Zechow Kr. Landberg a.W.
Trauung am 28.01.1878 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 4/1878
Löschke, Johannes Reinhold Max <29179> Personenblatt
* 24.06.1880 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Löschke , Sergeant , Zweinert Kr. West-Sternberg
MUTTER: Auguste Pauline Ottilie Neumann , Zechow Kr. Landberg a.W.
Sohn von Feldwebel Friedrich Wilhelm Löschke und Ehefrau Auguste Pauline Ottilie Neumann
geboren am 24.06.1880 nachmittags 18:30 Uhr
Mutter war die Tochter des Hausbesitzeres August Neumann zu Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 115
Löschke, Wilhelm <33482> Personenblatt
* vor 1822 , männlich , ev.
Händler in Zweinert
oo Eva Höhne, Trauung: vor 1847
Kind: Friedrich Wilhelm Löschke, * 20.09.1847 in Zweinert Kr. West-Sternberg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 4
Menze, August Ernst Robert <14567> Personenblatt
* 13.03.1846 in Sonnenburg Kr. Sternberg , männlich , ev.
Fleischer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, Nr 34
Menze, August Ernst Robert <14567>
* 13.03.1846 in Sonnenburg Kr. Sternberg, ev., Fleischer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Menze, verstorben' und 'Charlotte Wegner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 169, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Zielenzig, am 05.05.1868 weitergewandert
Wohnort der Eltern Sonnenburg Kr. Sternberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, lfdNr 34
Menze, Carl
Ehemann von Charlotte Wegner
Vater von August Ernst Robert Menze * 13.03.1846 in Sonnenburg Kr. Sternberg
Wohnort Sonnenburg Kr. Sternberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, lfdNr 34
Müller, Henriette
Ehefrau von Johannes Borchert
Mutter von Carl Johannes Borchert * 04.02.1850 in Reppen Kr. Sternberg
Wohnort Reppen Kr. Sternberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 14, lfdNr 2
Neumann, Auguste Pauline Ottilie <33481>
Sergeant Friedrich Wilhelm Löschke, * 20.09.1847, in Zweinert Kr. West-Sternberg
Auguste Pauline Ottilie Neumann, * 16.03.1854, in Zechow Kr. Landberg a.W.
Trauung am 28.01.1878 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 4/1878
Neumann, Löschke, Auguste Pauline Ottilie <33481> Personenblatt
Neumann
* 16.03.1854 in Zechow Kr. Landberg a.W. , weiblich , ev.
VATER: August Traugott Neumann , Zieglermeister, Eigentümer
MUTTER: Friederike Sommerfeld
oo Friedrich Wilhelm Löschke, Sergeant aus Zweinert Kr. West-Sternberg, Trauung: 28.01.1878 Soldin
Kind: Johannes Reinhold Max Löschke, * 24.06.1880 in Soldin
Tochter von Zieglermeister, Eigentümer August Traugott Neumann und dessen Ehefrau Friederike, geb. Sommerfeld, wohnhaft zu Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 4
Nitschke, Friedrich Wilhelm Ernst
Posthilfsbote Friedrich Wilhelm Ernst Nitschke, * 19.05.1859, in Költschen Kr. Ost-Sternberg
Marie Henriette Wilhelmine Kohlschmidt, * 27.01.1863, in Soldin
Trauung am 04.06.1883 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1883, lfdNr 18/1883
Noack, N.N.
Auguste Boden, geb. Noack
47 J. 2 M. alt, * in Neuendorf bei Sternberg, wohnhaft in Soldin
+ 30.12.1876 vormittags 22:45 Uhr in Soldin
Tochter von 'Schafmeister N.N. Noack'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 173
Noack, Boden, Auguste
Auguste Boden, geb. Noack
47 J. 2 M. alt, * in Neuendorf bei Sternberg, wohnhaft in Soldin
+ 30.12.1876 vormittags 22:45 Uhr in Soldin
Tochter von 'Schafmeister N.N. Noack'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 173
Opitz, Martin Friedrich
Königl. Steueraufseher Martin Friedrich Opitz, * 16.09.1839, in Stenzig Kr. West-Sternberg
sep. Ostwald Elise Henriette Albertine Liskow, * 02.11.1845, in Soldin
Trauung am 10.10.1887 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, lfdNr 38/1887
Osterodzki, Sophie
Kaufmann Joseph Baer Schwarz, * 30.06.1844, in Limmritz Kr. Ost-Sternberg
Kaufmannstochter Sophie Osterodzki, * 16.04.1856, in Osterode i. Ostpreußen
Trauung am 22.03.1882 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 12/1882
Paetzel, Johann <27391> Personenblatt
* vor 1768 in Albrechtsbruch Kr. Oststernberg , männlich , ev.
Musketier in Albrechtsbruch Kr. Oststernberg
oo Anna Maria Habermann aus Albrechtsbruch Kr. Oststernberg, Trauung: 16.05.1788 Albrechtsbruch Kr. Oststernberg
Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1785-1791, Seite 361, Nr. 15/1788 - Beurlaubte
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Heiraten 1753-1804, Bild 115
Paetzel, Johann Carl <5119> Personenblatt
* 27.03.1771 in Berlin , männlich , lith.
~ 01.04.1771 in der Garnisonskirche , Berlin
PATEN: 1. Soldat Sternberg
2. Soldat Engler
3. Hr. Maleken
VATER: Ludewig Pätzel , Soldat
MUTTER: Johanna Hedwig Roden
GESCHWISTER: Maria Charlotte Pätzel, Christian Ludewig Pätzel, Johann George Philipp Paetzel, Wilhelm Lorentz Pätzel, Christian Friederich Pätzel
unehelich geboren
FHL Utah - MKB Inf.-Reg. Nr.19 Geborene und Getaufte 1771 Seite 137 Nr.40
Familienforschung Heidrun Weber
Paetzold, Albertine
Ehefrau von Ernst Friedrich Jachmann
Mutter von Otto Adolph Carl Jachmann * 12.09.1849 in Kriescht Kr. Sternberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 1, lfdNr 6
Paetzold, Friedrich <11310> Personenblatt
* vor 1822 , männlich
oo Albertine Schulz, Trauung: vor 1842
Kind: Hermann Rudolph Paetzold, * 08.08.1842 in Schmagorei Kr. Sternberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 50
Paetzold, Friedrich <11310>
Ehemann von Albertine Schulz
Vater von Hermann Rudolph Paetzold * 08.08.1842 in Schmagorei Kr. Sternberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, lfdNr 50
Paetzold, Hermann Rudolph <11312> Personenblatt
* 08.08.1842 in Schmagorei Kr. Sternberg , männlich , ev.
Oeconom in Soldin
VATER: Friedrich Paetzold
MUTTER: Albertine Schulz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 50
Paetzold, Hermann Rudolph <11312>
* 08.08.1842 in Schmagorei Kr. Sternberg, ev., Oeconom, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Paetzold' und 'Albertine Schulz'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 196, aktueller Aufenthaltsort Guhden b. Morin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, lfdNr 50
Pahl, Klara <5870> Personenblatt
* 26.11.1887 in Rehnitz bei Soldin , weiblich
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Anna Bertha Helene Pahl, Alma Hulda Pahl, Margarethe Agnes Pahl, Martha Minna Clara Pahl, Ida Martha Pahl, Max Otto Pahl, Karl Ernst Pahl
oo Ernst Sorban aus Hammer Kr. Sternberg
Kind: Hans Sorban
Familienforschung Daniela Pannicke
Pätzel, Christian Ludewig <2578> Personenblatt
* 26.09.1767 in Berlin , männlich , luth.
~ 04.10.1767 in der Garnisonskirche , Berlin
PATEN: 1. Soldat Sternberg
2. Soldat Sabbow
3. Soldat Lehnhardten
4. Herr Petskern
VATER: Ludewig Pätzel , Soldat
MUTTER: Johanna Hedwig Roden
GESCHWISTER: Maria Charlotte Pätzel, Johann Carl Paetzel, Johann George Philipp Paetzel, Wilhelm Lorentz Pätzel, Christian Friederich Pätzel
unehelich geboren
FHL Utah - MKB Inf.-Reg. Nr.19 Geborene und Getaufte 1767 Seite 102 Nr.91
Familienforschung Heidrun Weber
Pätzel, Wittstock, Leideke, Therese Mathilde Louise <15328> Personenblatt
Pätzel
* 03.02.1850 in Balz Kr. Landsberg/W , weiblich
VATER: Friedrich Wilhelm Petzel , Eigentümer , Balz Kr. Landsberg/W
MUTTER: Auguste Juliane Karutz
GESCHWISTER: Bertha Auguste Marie Pätzel, Friedrich Wilhelm August Pätzel
oo Richard Otto Clemens Wittstock, Kunstgärtner aus Vietz Kr. Landsberg/W, Trauung: 10.09.1884 Balz Kr. Landsberg/W
oo Friedrich Wilhelm Leideke, Bauernsohn aus Oegnitz Kr. Oststernberg, Trauung: 02.11.1888 Balz
Trauzeugen 1. Ehe am 10.09.1884:
Mühlenbescheider Friedrich Pätzel, 45 Jahre alt, wohnhaft zu Müncheberg
Eigentümer August Rätsch, 38 Jahre alt, wohnhaft zu Balz
Trauzeugen 2.Ehe am 02.11.1888:
Eigentümer Wilhelm Günther, 53 Jahre alt, wohnhaft in Balz
Eigentümersohn Paul Pätzel, 21 Jahre alt, wohnhaft in Balz
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1884, lfdNr 12
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1888, lfdNr 16
Perlitz, Henriette
Ehefrau von August Wothe
Mutter von Ferdinand Friedrich Wothe * 19.12.1857 in Köttchen Kr. Ost Sternberg
Wohnort Köttchen Kr. Ost Sternberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, lfdNr 223
Perlitz, Henriette
Ehefrau von August Wothe
Mutter von Ferdinand Friedrich Wothe * 19.12.1857 in Költschen Kr. Ost Sternberg
Wohnort Költschen Kr. Ost Sternberg
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 53, lfdNr 608
Pfeiffer, Carl August <33662> Personenblatt
* 21.10.1854 in Biberteich Kr. West-Sternberg , männlich , ev.
Diener in Biberteich Kr. West-Sternberg
+ 1937 in Berlin
VATER: Christian Pfeiffer , Hausmann
MUTTER: Wilhelmine Schwenz
oo Emilie Ottilie Bertha Säckert aus Soldin, Trauung: 20.10.1878 Soldin
Sohn von Hausmann Christian Pfeiffer und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Schwenz, wohnhaft zu Biberteich Kr. West-Sternberg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 28
StA Berlin 7b, Sterberegister Nr. 453/1937
Pfeiffer, Carl August <33662>
Diener Carl August Pfeiffer, * 21.10.1854, in Biberteich Kr. West-Sternberg
Emilie Ottilie Bertha Säckert, * 04.07.1860, in Soldin
Trauung am 20.10.1878 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 28/1878
Pfeiffer, Christian <33665> Personenblatt
* vor 1829 , männlich , ev.
Hausmann in Biberteich Kr. West-Sternberg
oo Wilhelmine Schwenz, Trauung: vor 1854
Kind: Carl August Pfeiffer, * 21.10.1854 in Biberteich Kr. West-Sternberg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 28
Rademacher, Emilie
Ehefrau von August Hamscher
Mutter von Johann Georg August Hamscher * 23.06.1851 in Kl. Kirschbaum Kr. Sternberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 153
Reschke, Johann Christian
Lehrer Johann Christian Reschke, * 14.08.1849, in Grimnitz Kr. West-Sternberg
Maria Magdalena Gottliebe Brödemann, * 09.07.1853, in Soldin
Trauung am 28.07.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 26/1879
Ruffert, Carl Ferdinand
Lehrer Carl Ferdinand Ruffert, * 08.12.1861, in Reppen Kr. West-Sternberg
Marie Elisabeth Hannemann, * 30.07.1872, in Ringenwalde
Trauung am 26.09.1891 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1891, lfdNr 33/1891
Säckert, Emilie Ottilie Bertha <33663>
Diener Carl August Pfeiffer, * 21.10.1854, in Biberteich Kr. West-Sternberg
Emilie Ottilie Bertha Säckert, * 04.07.1860, in Soldin
Trauung am 20.10.1878 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 28/1878
Säckert, Pfeiffer, Emilie Ottilie Bertha <33663> Personenblatt
Säckert
* 04.07.1860 in Soldin , weiblich , ev.
+ 1937 in Berlin
VATER: August Ferdinand Saeckert , Soldin
MUTTER: Charlotte Schmidt
oo Carl August Pfeiffer, Diener aus Biberteich Kr. West-Sternberg, Trauung: 20.10.1878 Soldin
Tochter des zu Soldin lebenden Arbeitsmannes Ferdinand Säckert und dessen (+) Ehefrau Charlotte, geb. Schmidt, zuletzt wohnhaft zu Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 28
StA Berlin 9, Sterberegister Nr. 791/1937
Schmidt, Caroline Ernestine <33500>
Arbeitsmann Friedrich Wilhelm Höhne, * 03.12.1852, in Hammer Kr. Ost-Sternberg
Caroline Ernestine Schmidt, * 31.01.1849, in Liebenow Kr. Landsberg a.W.
Trauung am 15.03.1878 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 8/1878
Schmidt, Höhne, Caroline Ernestine <33500> Personenblatt
Schmidt
* 31.01.1849 in Liebenow Kr. Landsberg a.W. , weiblich , ev.
+ 08.04.1925 in Soldin
VATER: Wilhelm Schmidt , Arbeitsmann, Freimann
MUTTER: Caroline Hermann
GESCHWISTER: Ernestine Emilie Schmidt, Marie Emilie Schmidt
oo Friedrich Wilhelm Höhne, Arbeitsmann aus Hammer Kr. Ost-Sternberg, Trauung: 15.03.1878 Soldin
Kind: Otto Emil Erdmann Höhne, * 28.11.1878 in Soldin
Kind: Elisabeth Marie Agnes Höhne, * 07.08.1880 in Soldin
Kind: Emil Gustav Richard Höhne, * 19.11.1881 in Soldin
Kind: Hermann Albert Emil Höhne, * 21.11.1883 in Soldin
Kind: Wilhelm Gustav Höhne, * 20.03.1885 in Soldin
Kind: Paul Gustav Richard Höhne, * 08.04.1886 in Soldin
Kind: Emma Anna Agnes Höhne, * 21.09.1887 in Soldin
Tochter von Freimann Wilhelm Schmidt zuletzt wohnhaft zu Klein-Fahlenwerder und dessen Ehefrau Caroline, geb. Hermann, wohnhaft zu Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 8
Sterberegister StA Soldin Nr. 33/1925
Schulz, Albertine <11311>
Ehefrau von Friedrich Paetzold
Mutter von Hermann Rudolph Paetzold * 08.08.1842 in Schmagorei Kr. Sternberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, lfdNr 50
Schulz, Antonie Auguste <29857> Personenblatt
* 17.01.1883 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von ledig Albertine Schulz
unehelich geboren am 17.01.1883 nachts 03:00 Uhr
Mutter war die Tochter des zu Gleissen Kr. Sternberg (+) Fischermeister August Schulz
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 13
Schulz, Antonie Auguste <29857>
* 17.01.1883 in Soldin
Tochter von 'Albertine Schulz'
Mutter war die Tochter des zu Gleissen Kr. Sternberg (+) Fischermeister August Schulz
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 13
Schulz, Paetzold, Albertine <11311> Personenblatt
Schulz
* vor 1822 , weiblich
oo Friedrich Paetzold, Trauung: vor 1842
Kind: Hermann Rudolph Paetzold, * 08.08.1842 in Schmagorei Kr. Sternberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 50
Schwarz, Joseph Baer
Kaufmann Joseph Baer Schwarz, * 30.06.1844, in Limmritz Kr. Ost-Sternberg
Kaufmannstochter Sophie Osterodzki, * 16.04.1856, in Osterode i. Ostpreußen
Trauung am 22.03.1882 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 12/1882
Schwenz, Pfeiffer, Wilhelmine <33664> Personenblatt
Schwenz
* vor 1834 , weiblich , ev.
oo Christian Pfeiffer, Hausmann, Trauung: vor 1854
Kind: Carl August Pfeiffer, * 21.10.1854 in Biberteich Kr. West-Sternberg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 28
Sorban, Carl <33227> Personenblatt
* vor 1827 , männlich , ev.
Eigentümer in Hammer Kr. Ost-Sternberg
oo Christiane Herfurth, Trauung: vor 1852
Kind: Ernst Friedrich Sorban, * 29.12.1852 in Hammer Kr. Ost-Sternberg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 9
Sorban, Ernst <5871> Personenblatt
* 1881 in Hammer Kr. Sternberg , männlich
+ 22.10.1926 in Landsberg a.W.
oo Klara Pahl aus Rehnitz bei Soldin
Kind: Hans Sorban
Familienforschung Daniela Pannicke
Sorban, Ernst Friedrich <33225> Personenblatt
* 29.12.1852 in Hammer Kr. Ost-Sternberg , männlich , ev.
Schlächter in Hammer Kr. Ost-Sternberg
+ 1936 in Hammer Kr. Ost-Sternberg
VATER: Carl Sorban , Eigentümer
MUTTER: Christiane Herfurth
oo Louise Marie Zander aus Soldin, Trauung: 08.02.1877 Soldin
Sohn von Eigentümer Carl Sorban und dessen Ehefrau Christiane, geb. Herfurth, wohnhaft zu Hammer
gestorben 1936 in Hammer Kr. Ost-Sternberg, StA-Nr. 10/1936
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 9
Sorban, Ernst Friedrich <33225>
Schlächter Ernst Friedrich Sorban, * 29.12.1852, in Hammer Kr. Ost-Sternberg
Louise Marie Zander, * 27.09.1855, in Soldin
Trauung am 08.02.1877 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 9/1877
Sorban, Hans <5893> Personenblatt
männlich
VATER: Ernst Sorban , Hammer Kr. Sternberg
MUTTER: Klara Pahl , Rehnitz bei Soldin
Familienforschung Daniela Pannicke
Sternberg, Jahn, Christ. <6599> Personenblatt
Sternberg
* vor 1797 , weiblich
oo Christ. Jahn, Trauung: vor 1817
Kind: Theodor Jahn, * 06.05.1817 in Berlinchen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 47
Strüdinger, Ernst Gustav <14686> Personenblatt
* 25.07.1847 in Streitwalde Kr. Sternberg , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, Nr 8
Strüdinger, Ernst Gustav <14686>
* 25.07.1847 in Streitwalde Kr. Sternberg, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Strüdinger, lebt' und 'Emilie Widinger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 280, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Sternberg
Wohnort der Eltern Plonitz Kr. Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 8
Strüdinger, Friedrich
Ehemann von Emilie Widinger
Vater von Ernst Gustav Strüdinger * 25.07.1847 in Streitwalde Kr. Sternberg
Wohnort Plonitz Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 8
Sturm, Friedrich <12155> Personenblatt
* vor 1824 , männlich
oo Ernestine Kunow, Trauung: vor 1844
Kind: Johann Friedrich Sturm, * 01.01.1844 in Reppen Kr. Sternberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, Nr 57
Sturm, Friedrich <12155>
Ehemann von Ernestine Kunow
Vater von Johann Friedrich Sturm * 01.01.1844 in Reppen Kr. Sternberg
Wohnort Reppen Kr. Sternberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, lfdNr 57
Sturm, Johann Friedrich <12157> Personenblatt
* 01.01.1844 in Reppen Kr. Sternberg , männlich , ev.
Sattler in Soldin
VATER: Friedrich Sturm
MUTTER: Ernestine Kunow
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, Nr 57
Sturm, Johann Friedrich <12157>
* 01.01.1844 in Reppen Kr. Sternberg, ev., Sattler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Sturm, lebt' und 'Ernestine Kunow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 256, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Reppen
Wohnort der Eltern Reppen Kr. Sternberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, lfdNr 57
v.Bredow, Gottfried Albrecht <22283> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Gen.Major in Bischofsee Kr. Sternberg
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rostin 1718, Seite 22, Nr 13
v.Bredow, Gottfried Albrecht <22283>
Gen.Major in Bischofsee Kr. Sternberg 1718
24.08.1718 Klassifikation, Rostin, Besitzer 1713, Bruder von Kuno Kreuz Ernst v.Bredow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rostin 1718, Seite 22
Voelkel, Antonie Christiane <12064> Personenblatt
* vor 1825 , weiblich
+ vor 1865 in Zielenzig Kr. Sternberg
oo Constantin Voelkel, Trauung: vor 1845
Kind: Stanislaus Stephan Voelkel, * 10.07.1845 in Culm
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, Nr 216
Voelkel, Antonie Christiane <12064>
Ehefrau von Constantin Voelkel
Mutter von Stanislaus Stephan Voelkel * 10.07.1845 in Culm
Wohnort Zielenzig Kr. Sternberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, lfdNr 216
Voelkel, Constantin <12063> Personenblatt
* vor 1825 , männlich
+ vor 1865 in Zielenzig Kr. Sternberg
oo Antonie Christiane Voelkel, Trauung: vor 1845
Kind: Stanislaus Stephan Voelkel, * 10.07.1845 in Culm
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, Nr 216
Voelkel, Constantin <12063>
Ehemann von Antonie Christiane Voelkel
Vater von Stanislaus Stephan Voelkel * 10.07.1845 in Culm
Wohnort Zielenzig Kr. Sternberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, lfdNr 216
Voelkel, Stanislaus Stephan <12065>
* 10.07.1845 in Culm, ev., Apothekergehilfe, 20 Jahre alt
Sohn von 'Constantin Voelkel, verstorben' und 'Antonie Christiane Voelkel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 293, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat Berechtigung zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Zielenzig Kr. Sternberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, lfdNr 216
Wegner, Charlotte
Ehefrau von Carl Menze
Mutter von August Ernst Robert Menze * 13.03.1846 in Sonnenburg Kr. Sternberg
Wohnort Sonnenburg Kr. Sternberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, lfdNr 34
Widinger, Emilie
Ehefrau von Friedrich Strüdinger
Mutter von Ernst Gustav Strüdinger * 25.07.1847 in Streitwalde Kr. Sternberg
Wohnort Plonitz Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 8
Wothe, August
Ehemann von Henriette Perlitz
Vater von Ferdinand Friedrich Wothe * 19.12.1857 in Köttchen Kr. Ost Sternberg
Wohnort Köttchen Kr. Ost Sternberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, lfdNr 223
Wothe, August
Ehemann von Henriette Perlitz
Vater von Ferdinand Friedrich Wothe * 19.12.1857 in Költschen Kr. Ost Sternberg
Wohnort Költschen Kr. Ost Sternberg
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 53, lfdNr 608
Wothe, Ferdinand Friedrich <15786> Personenblatt
* 19.12.1857 in Költschen Kr. Oststernberg , männlich , ev.
Arbeiter in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, Nr 223
Wothe, Ferdinand Friedrich <15786>
* 19.12.1857 in Köttchen Kr. Ost Sternberg, ev., Arbeiter, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Wothe, verstorben' und 'Henriette Perlitz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 288, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Köttchen Kr. Ost Sternberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 23, lfdNr 223
Wothe, Ferdinand Friedrich
* 19.12.1857 in Költschen Kr. Ost Sternberg, ev., Arbeiter
Sohn von 'August Wothe, verstorben' und 'Henriette Perlitz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 288, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeitsmann
Wohnort der Eltern Költschen Kr. Ost Sternberg
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 53, lfdNr 608
Zander, Louise Marie <33226>
Schlächter Ernst Friedrich Sorban, * 29.12.1852, in Hammer Kr. Ost-Sternberg
Louise Marie Zander, * 27.09.1855, in Soldin
Trauung am 08.02.1877 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 9/1877
Zander, Sorban, Louise Marie <33226> Personenblatt
Zander
* 27.09.1855 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Ferdinand Julius Zander , Ackerbürger , Soldin
MUTTER: Johanne Wall
oo Ernst Friedrich Sorban, Schlächter aus Hammer Kr. Ost-Sternberg, Trauung: 08.02.1877 Soldin
Tochter von Ackerbürger Ferdinand Zander und dessen Ehefrau Johanne, geb. Wall, wohnhaft zu Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 9
Zimpel, Friedrich Wilhelm Otto
Lehrer Friedrich Wilhelm Otto Zimpel, * 11.09.1868, in Drossen Kr. West-Sternberg
Anna Elise Hermine Löffler, * 21.03.1869, in Soldin
Trauung am 27.12.1894 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1894, lfdNr 33/1894