43 Einträge für '...Sorau.' gefunden
Balzer, Bertha Wilhelmine
Ehefrau von Wilhelm Heinrich Beyer
Mutter von Georg Christian Wilhelm Beyer * 13.09.1851 in Soldin
Wohnort Sorau
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 133
Bamberg, Gottfried Adolf <26080> Personenblatt
Rufname: Adolf
* 16.08.1844 in Potsdam , männlich , ev.
Pfarrer in Berlin, Fahrenwalde, Fürstenwalde, Witzen, Richnow, Zehlendorf
+ 29.04.1914 in Berlin
VATER: Johann Nikolaus Bamberg , Büchsenmacher
MUTTER: Luise Wilhelmine Wegener
oo Klara Stolze aus Berlin, Trauung: 26.08.1872 Berlin
Gymnasium Berlin-Gr.Kloster, Universität Berlin, Ordiniert 29.01.1871, 1871 Pfarrverwalter in Fahrenwalde und Leuthen, 1873 Subdiakon in Fürstenwalde, 1876 Pfarrer in Witzen Kirchenkreis Sorau, 1881-1901 Pfarrer in Richnow, Kirchenkreis Soldin, 1901 Pfarrer in Zehlendorf, Kirchenkreis Bernau, emeritiert 01.04.1909.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 26
Beyer, Georg Christian Wilhelm <14961>
* 13.09.1851 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Heinrich Beyer' und 'Bertha Wilhelmine Balzer'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 15
Wohnort der Eltern Sorau, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 133
Beyer, Wilhelm Heinrich
Ehemann von Bertha Wilhelmine Balzer
Vater von Georg Christian Wilhelm Beyer * 13.09.1851 in Soldin
Wohnort Sorau
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 133
Blühmel, Ernst Reinhold
Schneidermeister Ernst Reinhold Blühmel, * 27.05.1844, in Niewerle Kr. Sorau
sep. Meyer Emilie Franziska Meyer, * 20.05.1848, in Dorf Damm bei Neudamm
Trauung am 04.12.1887 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, lfdNr 46/1887
Boelicke, Paul Karl Ferdinand Hermann <26206> Personenblatt
Rufname: Paul
* 16.05.1862 in Gerzlow , männlich , ev.
Pfarrer in Gerzlow, Schönewalde
VATER: Hermann Ernst August Gabriel Boelicke , Pfarrer , Küstrin
MUTTER: Laura Langheinrich , Fienstedt Pr.Sa.
GESCHWISTER: Martin Eduard Wilhelm Gabriel Boelicke
oo Martha Göttling aus Schönewalde Kr. Doberlug, Trauung: 23.05.1892 Sorau
Gymnasium Friedeberg Nm. Universität Halle, Tübingen, Berlin. Ordiniert 09.11.1890. 1890 Pfarrer in Schönewalde, Kirchenkreis Doberlug, emeririert 01.10.1932.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 75
Brehmer, Samuel <3452> Personenblatt
* um 1747 in Sorau in der Lausitz , männlich
Bürger und Viktualienhändler in Soldin
+ vor 1831 in Soldin
Kind: Franz Samuel Brehmer, * 08.10.1804 in Soldin
in Soldin 1778 , Bürgereid am 22.04.1778 , sein Alter 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 43
Brehmer, Samuel <3452>
* um 1747 in Sorau in der Lausitz, Bürgereid am 22.04.1778, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 247
Calsow, Meyer, Henriette <33550> Personenblatt
Calsow
* 1786 in [Stettin] , weiblich
+ 10.11.1841 in Sorau (Niederlausitz)
VATER: Friedrich Calsow , Regierungsrat, Justizrat u. Kanzleidirektor , Rarfin Kr. Belgard, Pommern
MUTTER: Friederike Regine Schuster , Stettin
oo August Leopold Meyer, Königl. preuß. Forstmeisters aus Sorau (Niederlausitz), Trauung: 10.10.1817 Stettin
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Berlin, Beschreibung der Handzeichnung Meyer, Henriette, geb. Calsow (17861841), Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 H-4-109
Aufgebot im Evang. Kirchenbuch Sorau, Aufgebote und Trauungen 1817, Bl. 59, Nr. 63
Ermel, Carl <4438>
* 26.02.1798 in Sorau, luth.
Tabagist, verheiratet, Alter: 36 Jahre (im Jahre 1834)
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 502
Ermel, Carl August <4438> Personenblatt
* 26.02.1798 in Sorau , männlich , ev.
Tabagistwirth, Schuhmacher in Soldin
+ 12.01.1845 in Soldin
Tabagistwirth in Soldin 1828 , Bürgereid am 14.07.1828 , sein Alter 30 Jahre, geb. 28.02.1798
46 Jahre alt, gestorben am 12.01.1845
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 502
Soldiner Kreisblatt vom 18.01.1845, Kirchennachrichten
Ermel, Carl August <4438>
Tabagistwirth, * 28.02.1798 in Sorau, Bürgereid am 14.07.1828, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 122
Göttling, Boelicke, Martha <26207> Personenblatt
Göttling
* vor 1872 in Schönewalde Kr. Doberlug , weiblich , ev.
oo Paul Karl Ferdinand Hermann Boelicke, Pfarrer aus Gerzlow, Trauung: 23.05.1892 Sorau
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 75
Hänsel, Auguste
Ehefrau von Carl Alexander Neumann
Mutter von Oskar Hermann Neumann * 09.04.1848 in Linderode Kr. Sorau
Wohnort Priebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 158
Klaus, Eduard Wilh. Guido
Eduard Wilh. Guido Klaus Waldschloß-Besitzer aus Sorau
Marie Elisabeth Eleonore Rehberg Jungfrau
Aufgebot am 17.06.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Köppe, Clara Louise Anna
Kaufmann August Traugott Robert Meissner, * 18.04.1851, in Berlin
Clara Louise Anna Köppe, * 27.05.1866, in Sorau
Trauung am 11.11.1885 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, lfdNr 41/1885
Krause, Martha Clara Hedwig <28287> Personenblatt
* 25.11.1876 in Soldin , weiblich , ev.
+ 13.07.1939 in Sorau
Tochter von Kaufmann Friedrich Krause und Ehefrau Emma Greiner
geboren am 25.11.1876 vormittags 11:00 Uhr
(+) 13.07.1939 Sorau, StA-Nr. 258/1939
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 214
Krause, Martha Clara Hedwig <28287>
* 25.11.1876 in Soldin
Tochter von 'Kaufmann Friedrich Krause' und 'Emma Greiner'
(+) 13.07.1939 Sorau, StA-Nr. 258/1939
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 214
Meissner, August Traugott Robert
Kaufmann August Traugott Robert Meissner, * 18.04.1851, in Berlin
Clara Louise Anna Köppe, * 27.05.1866, in Sorau
Trauung am 11.11.1885 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, lfdNr 41/1885
Meyer, August Leopold <33549> Personenblatt
* 1778 in Sorau (Niederlausitz) , männlich
Königl. preuß. Forstmeisters in Sorau (Niederlausitz)
oo Henriette Calsow aus [Stettin], Trauung: 10.10.1817 Stettin
1817 Königl. preuß. Hauptmann und Oberförster in Sorau
1826 bis 1846 Forstmeister in Sorau
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Berlin, Beschreibung der Handzeichnung Meyer, Henriette, geb. Calsow (17861841), Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 H-4-109
Aufgebot im Evang. Kirchenbuch Sorau, Aufgebote und Trauungen 1817, Bl. 59, Nr. 63
Amtsblatt der Königlich Preußischen Regierung zu Frankfurt an der Oder
1827, No. 1, Beilage Oeffentlicher Anzeiger, S. 5; Julius Theodor Christian Ratzeburg: Die
Forst-Insecten. Th. 1: Die Käfer. Berlin 1837, S. XII; Handbuch für den Königlich Preußischen
Hof und Staat 18441846
Meyer, Emilie Franziska
Schneidermeister Ernst Reinhold Blühmel, * 27.05.1844, in Niewerle Kr. Sorau
sep. Meyer Emilie Franziska Meyer, * 20.05.1848, in Dorf Damm bei Neudamm
Trauung am 04.12.1887 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, lfdNr 46/1887
Müller, Anna Hermine Agnes
Kanzlist Richard Albert Hermann Regel, * 24.08.1861, in Hermsdorf Kr. Sorau
sep. Niesmann Anna Hermine Agnes Müller, * 28.07.1860, in Soldin
Trauung am 23.10.1887 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, lfdNr 41/1887
Müller, Gottfried <2737> Personenblatt
* um 1702 in Sorau in der Niederlausitz , männlich
Garnweber in Soldin
Garnweber in Soldin 1730 , Bürgereid am 09.11.1730 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Müller, Gottfried <2737>
Garnweber, * um 1702 in Sorau in der Niederlausitz, Bürgereid am 09.11.1730, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 13
Neumann, Carl Alexander
Ehemann von Auguste Hänsel
Vater von Oskar Hermann Neumann * 09.04.1848 in Linderode Kr. Sorau
Wohnort Priebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 158
Neumann, Oskar Hermann <14639> Personenblatt
* 09.04.1848 in Linderode Kr. Sorau , männlich , ev.
Böttcher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, Nr 158
Neumann, Oskar Hermann <14639>
* 09.04.1848 in Linderode Kr. Sorau, ev., Böttcher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Alexander Neumann, lebt' und 'Auguste Hänsel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 181, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 30.03.1868 weitergewandert
Wohnort der Eltern Priebus, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 158
Regel, Richard Albert Hermann
Kanzlist Richard Albert Hermann Regel, * 24.08.1861, in Hermsdorf Kr. Sorau
sep. Niesmann Anna Hermine Agnes Müller, * 28.07.1860, in Soldin
Trauung am 23.10.1887 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, lfdNr 41/1887
Rehberg, Marie Elisabeth Eleonore
Eduard Wilh. Guido Klaus Waldschloß-Besitzer aus Sorau
Marie Elisabeth Eleonore Rehberg Jungfrau
Aufgebot am 17.06.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Schiller, Johann Gottlieb <22869> Personenblatt
* um 1770 , männlich
Abitur Züllichauer Stadtschule 1793, Jura-Studium in Frankfurt in Kunzendorf b. Sorau
Vater war Agricultor in Kunzendorf b. Sorau
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 209, Nr 13
Schiller, Johann Gottlieb <22869>
23 Jahre alt, Heimatort: Kunzendorf b. Sorau
Stand des Vaters: Agricultor
Abitur: Ostern 1793 Züllichauer Stadtschule
Studium: Jura Universität Frankfurt
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Schneider, Justine Pauline
Ehefrau von Gottlob Zersk
Mutter von Ernst Julius Hermann Zersk * 27.09.1857 in Klein Kölzig Kr. Sorau
Wohnort Spremberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 90
Schneider, Treuline
Ehefrau von Gottlob Zerck
Mutter von Ernst Julius Hermann Zerck * 27.09.1857 in Klein Koelzig Kr. Sorau
Wohnort Spremberg
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 57, lfdNr 742
v.Daum, Gustav Heinrich Robert <11574> Personenblatt
* vor 1824 , männlich
Lieutenant im Königl. 14. Infanterie-Regiment in Sorau
oo Florentine v.Schrabisch, Trauung: vor 1844
Kind: Maximilian Erich v.Daum, * 04.11.1844 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 141
Soldiner Kreisblatt vom 09.11.1844, Kirchennachrichten
v.Daum, Gustav Heinrich Robert <11574>
Ehemann von Florentine v.Schrabisch
Vater von Mximilian Erich v.Daum * 04.11.1844 in Soldin
Wohnort Sorau
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 141
v.Daum, Mximilian Erich <11576>
* 04.11.1844 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Heinrich Robert v.Daum' und 'Florentine v.Schrabisch'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Sorau
Wohnort der Eltern Sorau, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 141
v.Schrabisch, Florentine <11575>
Ehefrau von Gustav Heinrich Robert v.Daum
Mutter von Mximilian Erich v.Daum * 04.11.1844 in Soldin
Wohnort Sorau
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 141
Zerck, Ernst Julius Hermann
* 27.09.1857 in Klein Koelzig Kr. Sorau, ev., Commis
Sohn von 'Gottlob Zerck, lebt' und 'Treuline Schneider'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 313, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Friedhofs-Gärtner
Wohnort der Eltern Spremberg
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 57, lfdNr 742
Zerck, Gottlob
Ehemann von Treuline Schneider
Vater von Ernst Julius Hermann Zerck * 27.09.1857 in Klein Koelzig Kr. Sorau
Wohnort Spremberg
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 57, lfdNr 742
Zersk, Ernst Julius Hermann <15936> Personenblatt
* 27.09.1857 in Klein Kölzig Kr. Sorau , männlich , ev.
Commis. in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, Nr 90
Zersk, Ernst Julius Hermann <15936>
* 27.09.1857 in Klein Kölzig Kr. Sorau, ev., Commis., 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottlob Zersk, lebt' und 'Justine Pauline Schneider, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 313, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Spremberg
Wohnort der Eltern Spremberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 90
Zersk, Gottlob
Ehemann von Justine Pauline Schneider
Vater von Ernst Julius Hermann Zersk * 27.09.1857 in Klein Kölzig Kr. Sorau
Wohnort Spremberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 90
Ziorkiewicz, Andreas Aloysius <14815>
* 29.11.1848 in D. Crone Kr. D.Crone, ev., Maler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Stanislaus Ziorkiewicz, lebt' und 'Anna Busch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 323, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Sorau, Vater war Schuhmacher, ist am 02.06.1869 weitergewandert
Wohnort der Eltern D. Crone, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 7