39 Einträge für '...Sommerfeldt.' gefunden

Barowsky, Carl Eduard <10113> Personenblatt

Rufname: Carl
* 09.04.1809 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin

VATER: Johann Barowsky , Tagelöhner , Soldin
MUTTER: N.N. Müller

GESCHWISTER: Johann Friedrich Barowsky

oo Dorothe Sophie Sommerfeldt, Trauung: vor 1834

Kind: Friedrich August Eduard Barowsky, * 23.12.1834 in Soldin
Kind: Rudolph Barowsky, * 20.11.1850 in Soldin

Geburtsdatum lt. Stammrolle Seite 754, * 08.05.1809 Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 677
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, Nr 8
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1850
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 325

Barowsky, Carl Eduard <10113>

Ehemann von Dorothe Sophie Sommerfeldt
Vater von Friedrich August Eduard Barowsky * 23.12.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 298

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 677

Barowsky, Friedrich August Eduard <10115> Personenblatt

* 23.12.1834 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Carl Eduard Barowsky , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Dorothe Sophie Sommerfeldt

GESCHWISTER: Rudolph Barowsky

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 677
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, Nr 8

Barowsky, Friedrich August Eduard <10115>

* 23.12.1834 in Soldin, luth.
Sohn von 'Carl Eduard Barowsky, lebt' und 'Dorothe Sophie Sommerfeldt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 298

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 677

Barowsky, Friedrich August Eduard <10115>

* 23.12.1834 in Soldin, Sohn von 'Schuhmacher Carl Eduard Barowsky ' und 'Dorothe Sophie Sommerfeldt '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 8

Degelow, N.N.

Charlotte Wilhelmina Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * 02.08.1794 Lippehne, ~ 10.08.1794 Lippehne, Zwilling

Vater: Ackerknecht Heinrich Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Johanne Lowise Graeb, geb. Golz, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Webermeister Schmelichen
Taufzeuge: Brauer Degelow
Taufzeuge: Frau Freier
Taufzeuge: Frau Sommerfeldt, geb. Heller
Taufzeuge: Frau Jahn, des Fischers Frau

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 2, lfdNr 45

Freier, N.N.

Charlotte Wilhelmina Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * 02.08.1794 Lippehne, ~ 10.08.1794 Lippehne, Zwilling

Vater: Ackerknecht Heinrich Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Johanne Lowise Graeb, geb. Golz, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Webermeister Schmelichen
Taufzeuge: Brauer Degelow
Taufzeuge: Frau Freier
Taufzeuge: Frau Sommerfeldt, geb. Heller
Taufzeuge: Frau Jahn, des Fischers Frau

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 2, lfdNr 45

Geiseler, Johann Friedr. Wilh.

Johann Friedr. Wilh. Geiseler Töpfermeister
Alb. Wilhelmine Wegener sep. Frau Sommerfeldt
Aufgebot am 22.11.1863. Bevölkerungs-Liste von Bernstein

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863

Golz, Johanne Lowise

Charlotte Wilhelmina Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * 02.08.1794 Lippehne, ~ 10.08.1794 Lippehne, Zwilling

Vater: Ackerknecht Heinrich Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Johanne Lowise Graeb, geb. Golz, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Webermeister Schmelichen
Taufzeuge: Brauer Degelow
Taufzeuge: Frau Freier
Taufzeuge: Frau Sommerfeldt, geb. Heller
Taufzeuge: Frau Jahn, des Fischers Frau

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 2, lfdNr 45

Graeb, Charlotte Wilhelmina

Charlotte Wilhelmina Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * 02.08.1794 Lippehne, ~ 10.08.1794 Lippehne, Zwilling

Vater: Ackerknecht Heinrich Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Johanne Lowise Graeb, geb. Golz, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Webermeister Schmelichen
Taufzeuge: Brauer Degelow
Taufzeuge: Frau Freier
Taufzeuge: Frau Sommerfeldt, geb. Heller
Taufzeuge: Frau Jahn, des Fischers Frau

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 2, lfdNr 45

Graeb, Heinrich

Charlotte Wilhelmina Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * 02.08.1794 Lippehne, ~ 10.08.1794 Lippehne, Zwilling

Vater: Ackerknecht Heinrich Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Johanne Lowise Graeb, geb. Golz, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Webermeister Schmelichen
Taufzeuge: Brauer Degelow
Taufzeuge: Frau Freier
Taufzeuge: Frau Sommerfeldt, geb. Heller
Taufzeuge: Frau Jahn, des Fischers Frau

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 2, lfdNr 45

Gräp, Charlotte Wilhelmine <29380> Personenblatt

* 02.08.1794 in LIppehne , weiblich , ev.
~ 10.08.1794 in der Ev. Gemeinde , Lippehne
PATEN: 1. Meister Schmelicken der Weber
2. Brauer Degelow
3. Frau Freiern
4. Frau Sommerfeldt nata Heller
5. Frau Jahn des Fischers Frau

VATER: Heinrich Gräp , Ackerknecht
MUTTER: Louise Golz

GESCHWISTER: Ernestine Gräp

StArch Stettin, KB Lippehne, Geborene Lippehne 1794 bis 1830, Seite 2, Nr. 45 und 46

Haupt, Carl Hermann Franz

Carl Hermann Franz Haupt, Arbeiter aus Mietzelfelde
Marie Albertine Auguste Sommerfeldt, , hier
Aufgebot am 30.11.1894, Aushang 01.12.1894 - 16.12.1894 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 40/1894

Haupt, Karl Hermann Franz

Arbeiter Karl Hermann Franz Haupt, * 21.07.1871, in Mietzelfelde
Arbeiterin Marie Albertine Auguste Sommerfeldt, * 01.02.1869, in Soldin
Trauung am 26.12.1894 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1894, lfdNr 32/1894

Heller, N.N.

Charlotte Wilhelmina Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * 02.08.1794 Lippehne, ~ 10.08.1794 Lippehne, Zwilling

Vater: Ackerknecht Heinrich Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Johanne Lowise Graeb, geb. Golz, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Webermeister Schmelichen
Taufzeuge: Brauer Degelow
Taufzeuge: Frau Freier
Taufzeuge: Frau Sommerfeldt, geb. Heller
Taufzeuge: Frau Jahn, des Fischers Frau

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 2, lfdNr 45

Jahn, N.N.

Charlotte Wilhelmina Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * 02.08.1794 Lippehne, ~ 10.08.1794 Lippehne, Zwilling

Vater: Ackerknecht Heinrich Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Johanne Lowise Graeb, geb. Golz, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Webermeister Schmelichen
Taufzeuge: Brauer Degelow
Taufzeuge: Frau Freier
Taufzeuge: Frau Sommerfeldt, geb. Heller
Taufzeuge: Frau Jahn, des Fischers Frau

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 2, lfdNr 45

Kadach, Gustav

Tuchmachergeselle Gustav Kadach
45 J. alt, * in Neudamm, wohnhaft in Sommerfeldt
+ 02.06.1878 abends 21:00 Uhr in Soldin, im Krankenhaus in Soldin gestorben
Sohn von 'Tuchmacher N.N. Kadach'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 102

Kadach, N.N.

Tuchmachergeselle Gustav Kadach
45 J. alt, * in Neudamm, wohnhaft in Sommerfeldt
+ 02.06.1878 abends 21:00 Uhr in Soldin, im Krankenhaus in Soldin gestorben
Sohn von 'Tuchmacher N.N. Kadach'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 102

Loohs, Sommerfeldt, Emma Emilie Wilhelmine <435> Personenblatt

Loohs
* 02.07.1853 in Pyritz , weiblich , evangelisch
~ 14.07.1853 , Pyritz
+ 20.04.1888 in Pyritz

VATER: Christian Friedrich Loohs , Gerichtsdiener , Stargard
MUTTER: Dorothea Luise Pätzel

GESCHWISTER: Elisa Therese Karoline Loohs

oo Adolf Sommerfeldt, Arbeiter

geboren am 02.07.1853 früh um 05:30 Uhr
34 Jahre alt
gestorben am 20.04.1888 vormittags 05:00 Uhr

Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 89/1853 - FHL Utah
Sterbeurkunde - StA Pyritz Nr. 68/1888 - StArch Stettin

Milicke, Ernestine

Ehemann 'Carl Friedrich August Sommerfeldt' Arbeistmann in Soldin
Sohn 'Otto Carl August Milicke, Sommerfeldt', * 29.12.1887 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 225

Milicke, Henriette Ernestine

Arbeitsmann Carl Friedrich August Sommerfeldt, * 20.08.1863, in Soldin
Henriette Ernestine Milicke, * 25.10.1859, in Schildberg
Trauung am 12.02.1888 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 4/1888

Milicke, Sommerfeldt, Otto Carl August <31056> Personenblatt

Milicke
* 29.12.1887 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Arbeistmann Carl Friedrich August Sommerfeldt und unverehelicht Ernestine Milicke
geboren am 29.12.1887 vormittags 06:30 Uhr
Mutter war die Tochter des Arbeiters August Milicke zu Vorwerk Steinfeld bei Schildberg, Hinweise

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 225

Milicke, Sommerfeldt, Otto Carl August <31056>

* 29.12.1887 in Soldin
Sohn von 'Arbeistmann Carl Friedrich August Sommerfeldt' und 'Ernestine Milicke'
Mutter war die Tochter des Arbeiters August Milicke zu Vorwerk Steinfeld bei Schildberg, Hinweise

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 225

Müller, A.A.

C.F.A Sommerfeldt Arbeitsmann
A.A. Müller Jungfrau
Aufgebot am 12.10.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Ostwald, Carl Friedrich Wilhelm

Carl Friedrich Wilhelm Ostwald, Ziegler aus Mietzelfelde
Louise Auguste Sommerfeldt, , hier
Aufgebot am 10.04.1889, Aushang 10.04.1889 - 25.04.1889 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 18/1889

Ostwald, Carl Friedrich Wilhelm

Ziegler Carl Friedrich Wilhelm Ostwald, * 13.08.1858, in Rostin
Luise Auguste Sommerfeldt, * 15.01.1865, in Neuenburg
Trauung am 28.04.1889 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1889, lfdNr 15/1889

Schmelichen, N.N.

Charlotte Wilhelmina Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * 02.08.1794 Lippehne, ~ 10.08.1794 Lippehne, Zwilling

Vater: Ackerknecht Heinrich Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Johanne Lowise Graeb, geb. Golz, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Webermeister Schmelichen
Taufzeuge: Brauer Degelow
Taufzeuge: Frau Freier
Taufzeuge: Frau Sommerfeldt, geb. Heller
Taufzeuge: Frau Jahn, des Fischers Frau

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 2, lfdNr 45

Sommerfeldt, Aug.

Sohn von Zimmermann Aug. Sommerfeldt geboren am 20.08.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Sommerfeldt, C.F.A

C.F.A Sommerfeldt Arbeitsmann
A.A. Müller Jungfrau
Aufgebot am 12.10.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Sommerfeldt, Carl Friedrich August

Arbeistmann in Soldin 1887
Ehefrau 'Ernestine Milicke'
Sohn 'Otto Carl August Milicke, Sommerfeldt', * 29.12.1887 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 225

Sommerfeldt, Carl Friedrich August

Arbeitsmann Carl Friedrich August Sommerfeldt, * 20.08.1863, in Soldin
Henriette Ernestine Milicke, * 25.10.1859, in Schildberg
Trauung am 12.02.1888 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 4/1888

Sommerfeldt, Dorothe Louise Ida

Wilhelm Tresp, Arbeiter aus Neuschenne
Dorothe Louise Ida Sommerfeldt, aus Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Aufgebot am 14.12.1894, Aushang 17.12.1894 - 01.01.1895 Standesamt Nesselgrund bei Briesenhorst

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 47/1894

Sommerfeldt, Louise Auguste

Carl Friedrich Wilhelm Ostwald, Ziegler aus Mietzelfelde
Louise Auguste Sommerfeldt, , hier
Aufgebot am 10.04.1889, Aushang 10.04.1889 - 25.04.1889 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 18/1889

Sommerfeldt, Luise Auguste

Ziegler Carl Friedrich Wilhelm Ostwald, * 13.08.1858, in Rostin
Luise Auguste Sommerfeldt, * 15.01.1865, in Neuenburg
Trauung am 28.04.1889 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1889, lfdNr 15/1889

Sommerfeldt, Marie Albertine Auguste

Carl Hermann Franz Haupt, Arbeiter aus Mietzelfelde
Marie Albertine Auguste Sommerfeldt, , hier
Aufgebot am 30.11.1894, Aushang 01.12.1894 - 16.12.1894 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 40/1894

Sommerfeldt, Marie Albertine Auguste

Arbeiter Karl Hermann Franz Haupt, * 21.07.1871, in Mietzelfelde
Arbeiterin Marie Albertine Auguste Sommerfeldt, * 01.02.1869, in Soldin
Trauung am 26.12.1894 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1894, lfdNr 32/1894

Sommerfeldt, Barowsky, Dorothe Sophie <10114> Personenblatt

Sommerfeldt
* vor 1814 , weiblich

oo Carl Eduard Barowsky, Schuhmacher aus Soldin, Trauung: vor 1834

Kind: Friedrich August Eduard Barowsky, * 23.12.1834 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 677
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, Nr 8

Tresp, Wilhelm

Wilhelm Tresp, Arbeiter aus Neuschenne
Dorothe Louise Ida Sommerfeldt, aus Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Aufgebot am 14.12.1894, Aushang 17.12.1894 - 01.01.1895 Standesamt Nesselgrund bei Briesenhorst

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 47/1894

Wegener, Alb. Wilhelmine

Johann Friedr. Wilh. Geiseler Töpfermeister
Alb. Wilhelmine Wegener sep. Frau Sommerfeldt
Aufgebot am 22.11.1863. Bevölkerungs-Liste von Bernstein

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863