193 Einträge für '...Sommerfeld.' gefunden

Barowsky, Carl Eduard <10113> Personenblatt

Rufname: Carl
* 09.04.1809 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin

VATER: Johann Barowsky , Tagelöhner , Soldin
MUTTER: N.N. Müller

GESCHWISTER: Johann Friedrich Barowsky

oo Dorothe Sophie Sommerfeldt, Trauung: vor 1834

Kind: Friedrich August Eduard Barowsky, * 23.12.1834 in Soldin
Kind: Rudolph Barowsky, * 20.11.1850 in Soldin

Geburtsdatum lt. Stammrolle Seite 754, * 08.05.1809 Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 677
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 754
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, Nr 8
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1850
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 325

Barowsky, Carl Eduard <10113>

Ehemann von Dorothe Sophie Sommerfeldt
Vater von Friedrich August Eduard Barowsky * 23.12.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 298

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 677

Barowsky, Carl Eduard

Ehemann von Dorothea Sophie Sommerfeld
Vater von Ludwig Wilhelm Carl Barowsky * 28.08.1850 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 67

Barowsky, Carl Eduard

Ehemann von Dorothea Sophie Sommerfeld
Vater von Ludwig Wilhelm Carl Barowsky * 28.08.1850 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 14

Barowsky, Friedrich August Eduard <10115> Personenblatt

* 23.12.1834 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Carl Eduard Barowsky , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Dorothe Sophie Sommerfeldt

GESCHWISTER: Rudolph Barowsky

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 677
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, Nr 8

Barowsky, Friedrich August Eduard <10115>

* 23.12.1834 in Soldin, luth.
Sohn von 'Carl Eduard Barowsky, lebt' und 'Dorothe Sophie Sommerfeldt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 298

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 677

Barowsky, Friedrich August Eduard <10115>

* 23.12.1834 in Soldin, Sohn von 'Schuhmacher Carl Eduard Barowsky ' und 'Dorothe Sophie Sommerfeldt '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 8

Barowsky, Ludwig Wilhelm Carl <14850>

* 28.08.1850 in Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Eduard Barowsky, verstorben' und 'Dorothea Sophie Sommerfeld'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Calies
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 67

Barowsky, Ludwig Wilhelm Carl <14850>

* 28.08.1850 in Soldin, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Eduard Barowsky, verstorben' und 'Dorothea Sophie Sommerfeld, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 14

Bartsch, August

Ehemann von Charlotte Lehmann
Vater von Bernhard Bartsch * 18.06.1855 in Sommerfeld Kr. Crossen
Wohnort Sommerfeld Kr. Crossen

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 126

Bartsch, Bernhard <15481> Personenblatt

* 18.06.1855 in Sommerfeld Kr. Crossen , männlich , ev.
Uhrmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, Nr 126

Bartsch, Bernhard <15481>

* 18.06.1855 in Sommerfeld Kr. Crossen, ev., Uhrmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Bartsch, verstorben' und 'Charlotte Lehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 28, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Sommerfeld Kr. Crossen, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 126

Besser, C.A.

C.A. Besser Postexpedient
M.A.E. Riemer Jungfrau aus Sommerfeld
Aufgebot am 19.06.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Bethe, Johanna Wilhelmine Marie Hedwig

Lehrer Johann Carl Robert Heinze, * 03.04.1867, in Sommerfeld Kr. Crossen
Johanna Wilhelmine Marie Hedwig Bethe, * 28.06.1870, in Soldin
Trauung am 10.10.1892 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 46/1892

Boit, Andreas Gottlieb Friedrich <26231> Personenblatt

Rufname: Friedrich
* 10.09.1860 in Sommerfeld , männlich , ev.
Oberpfarrer in Sommerfeld, Kairo, Lissabon, Lippehne, Merseburg

VATER: Gottlieb Boit , Lehrer
MUTTER: Auguste Bombe

oo N.N. v.Budritzki, Trauung: 10.10.1891 Berlin-Garnison

Gymnasium Berlin-Joachimsthal. Universität Berlin, Marburg. Ordiniert 14.11.1886. 1886 Pfarrer in Kairo, 1893 Gesandtschaftsprediger in Lissabon, 1902 Oberpfarrer in Lippehne, Kirchenkreis Soldin, 1907 Pfarrer an St. Thomas in Merseburg, emeritiert 1934.

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 283
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 74

Boit, Gottlieb <26234> Personenblatt

* vor 1822 , männlich , ev.
Lehrer in Sommerfeld

oo Auguste Bombe, Trauung: vor 1842

Kind: Andreas Gottlieb Friedrich Boit, * 10.09.1860 in Sommerfeld

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 74

Bombe, Boit, Auguste <26235> Personenblatt

Bombe
* vor 1822 , weiblich , ev.

oo Gottlieb Boit, Lehrer, Trauung: vor 1842

Kind: Andreas Gottlieb Friedrich Boit, * 10.09.1860 in Sommerfeld

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 74

Brandenburg, Carl August <9315> Personenblatt

* 31.08.1835 in Soldin , männlich , luth.
~ 13.09.1835 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: Unteroffizier Wackenfuss
Jungfrau Diessner
Jungfrau Press
Jungfrau Voigt
Jungfrau Noack
Musketier Blättermann
Schuhmacher Kretzer
Jungfer Meissner
Jungfer Badike
Jungfer Grunemann


VATER: Ferdinand Brandenburg , Gefreiter , Soldin
MUTTER: Charlotte Wilhelmine Sommerfeld , Lippehne

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Brandenburg

Sohn des Gefreiten Ferdinand Brandenburg und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Lehmann
geboren am 31.08.1835 mittags 12:00 Uhr

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 71
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 524
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 11/1835

Brandenburg, Carl August <9315>

* 31.08.1835 in Soldin, luth.
Sohn von 'Ferdinand Brandenburg' und 'Charlotte Sommerfeld, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 226

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 524

Brandenburg, Carl August Rudolph <9315>

* 31.08.1835 in Soldin, ~ 13.09.1835 in Soldin
Sohn von 'Gefreiter Ferdinand Brandenburg' und 'Wilhelmine Lehmann*)'
*)Sommerfeld

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Seite 11, lfdNr 11

Brandenburg, Ferdinand <9312> Personenblatt

* 11.12.1802 in Soldin , männlich , luth.
Gefreiter in Soldin

VATER: Georg Friedrich Brandenburg , Schneidermeister , Frankfurt/O.
MUTTER: N.N. Friedrich

oo Wilhelmine Auguste Kamke aus Soldin, Trauung: 29.04.1830 Soldin
oo Charlotte Wilhelmine Sommerfeld aus Lippehne, Trauung: 20.06.1834 Soldin

Kind: Friedrich Wilhelm Brandenburg, * 25.02.1833 in Soldin
Kind: Carl August Brandenburg, * 31.08.1835 in Soldin

Sohn von Georg Friedrich Brandenburg, Schneider in Soldin, Mutter: eine geb. Friedrich
1834 Gefreiter, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Regiment, Mysliborz.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 524

Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 32, Nr. 1/1830
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 55
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Taufliste 1830-1853, Seite 4, Nr. 2/1833
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 10
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 33, Nr. 5/1834
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 56
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 11/1835

Brandenburg, Ferdinand <9312>

Ehemann von Charlotte Sommerfeld
Vater von Friedrich Wilhelm Brandenburg * 25.02.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 226

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 524

Brandenburg, Ferdinand <9312>

Ehemann von Charlotte Sommerfeld
Vater von Carl August Brandenburg * 31.08.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 226

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 524

Brandenburg, Ferdinand <9312>

Ferdinand Brandenburg, * 11.12.1802 in Soldin, Gefreiter 1.Bat.(Soldin)
Wilhelmine Sommerfeld, * 12.09.1807 in Lippehne
Trauung 20.06.1834 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1831-1854, Seite 33, lfdNr 5

Brandenburg, Friedrich Wilhelm <9314>

* 25.02.1833 in Soldin, luth., Alter: 1 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ferdinand Brandenburg' und 'Charlotte Sommerfeld'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 226

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 524

Degelow, N.N.

Charlotte Wilhelmina Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * 02.08.1794 Lippehne, ~ 10.08.1794 Lippehne, Zwilling

Vater: Ackerknecht Heinrich Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Johanne Lowise Graeb, geb. Golz, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Webermeister Schmelichen
Taufzeuge: Brauer Degelow
Taufzeuge: Frau Freier
Taufzeuge: Frau Sommerfeldt, geb. Heller
Taufzeuge: Frau Jahn, des Fischers Frau

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 2, lfdNr 45

Fabian, Madrasch, Marianne

verehel. Tuchscherer Seidel Pauline Seidel, geb. Madrasch
34 J. 9 M. alt, * in Sommerfeld, wohnhaft in Soldin
+ 02.06.1876 nachmittags 15:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Webermeister Carl Madrasch' und 'Marianne Fabian'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 66

Fehn, Christian Friedrich Wilhelm <36051> Personenblatt

* 01.12.1802 in Lippehne , männlich , ev.
Tambour in Lippehne, Soldin
~ 06.12.1802 in der Ev.Gemeinde , Lippehne
PATEN: 1. Jungfer Louise Sommerfeldt
2. Frau Hoepp
3. Frau Vogel
4. Dragoner Radewaldt
6. Dragoner Hoepp
+ 21.02.1834 in Soldin
[] in Pfarr-Kirchhof

VATER: Gottlieb Fehn , Dragoner
MUTTER: Louise Elesabeth Pieper

Sohn von Dragoner Gottlieb Fehn und dessen Ehefrau Marie Elisabeth, geb. Pieper
gestorben am 21.02.1834, Gastrisches Fieber
Vater war veranschiedeter Soldat

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, KB Lippehne 1794-1830, Seite 171, Taufregister Lippehne Nr. 54/1802
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 7/1834
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, Nr. 77/1834

Freier, N.N.

Charlotte Wilhelmina Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * 02.08.1794 Lippehne, ~ 10.08.1794 Lippehne, Zwilling

Vater: Ackerknecht Heinrich Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Johanne Lowise Graeb, geb. Golz, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Webermeister Schmelichen
Taufzeuge: Brauer Degelow
Taufzeuge: Frau Freier
Taufzeuge: Frau Sommerfeldt, geb. Heller
Taufzeuge: Frau Jahn, des Fischers Frau

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 2, lfdNr 45

Geiseler, Johann Friedr. Wilh.

Johann Friedr. Wilh. Geiseler Töpfermeister
Alb. Wilhelmine Wegener sep. Frau Sommerfeldt
Aufgebot am 22.11.1863. Bevölkerungs-Liste von Bernstein

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863

Golz, Johanne Lowise

Charlotte Wilhelmina Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * 02.08.1794 Lippehne, ~ 10.08.1794 Lippehne, Zwilling

Vater: Ackerknecht Heinrich Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Johanne Lowise Graeb, geb. Golz, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Webermeister Schmelichen
Taufzeuge: Brauer Degelow
Taufzeuge: Frau Freier
Taufzeuge: Frau Sommerfeldt, geb. Heller
Taufzeuge: Frau Jahn, des Fischers Frau

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 2, lfdNr 45

Graeb, Charlotte Wilhelmina

Charlotte Wilhelmina Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * 02.08.1794 Lippehne, ~ 10.08.1794 Lippehne, Zwilling

Vater: Ackerknecht Heinrich Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Johanne Lowise Graeb, geb. Golz, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Webermeister Schmelichen
Taufzeuge: Brauer Degelow
Taufzeuge: Frau Freier
Taufzeuge: Frau Sommerfeldt, geb. Heller
Taufzeuge: Frau Jahn, des Fischers Frau

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 2, lfdNr 45

Graeb, Heinrich

Charlotte Wilhelmina Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * 02.08.1794 Lippehne, ~ 10.08.1794 Lippehne, Zwilling

Vater: Ackerknecht Heinrich Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Johanne Lowise Graeb, geb. Golz, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Webermeister Schmelichen
Taufzeuge: Brauer Degelow
Taufzeuge: Frau Freier
Taufzeuge: Frau Sommerfeldt, geb. Heller
Taufzeuge: Frau Jahn, des Fischers Frau

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 2, lfdNr 45

Gräp, Charlotte Wilhelmine <29380> Personenblatt

* 02.08.1794 in LIppehne , weiblich , ev.
~ 10.08.1794 in der Ev. Gemeinde , Lippehne
PATEN: 1. Meister Schmelicken der Weber
2. Brauer Degelow
3. Frau Freiern
4. Frau Sommerfeldt nata Heller
5. Frau Jahn des Fischers Frau

VATER: Heinrich Gräp , Ackerknecht
MUTTER: Louise Golz

GESCHWISTER: Ernestine Gräp

StArch Stettin, KB Lippehne, Geborene Lippehne 1794 bis 1830, Seite 2, Nr. 45 und 46

Haupt, Carl Hermann Franz

Carl Hermann Franz Haupt, Arbeiter aus Mietzelfelde
Marie Albertine Auguste Sommerfeldt, , hier
Aufgebot am 30.11.1894, Aushang 01.12.1894 - 16.12.1894 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 40/1894

Haupt, Franz

Arbeiter in Soldin 1891
Ehefrau 'Marie Sommerfeld'
Tochter 'Anna Luise Marie Sommerfeld, Haupt', * 03.10.1891 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 156

Haupt, Karl Hermann Franz

Arbeiter Karl Hermann Franz Haupt, * 21.07.1871, in Mietzelfelde
Arbeiterin Marie Albertine Auguste Sommerfeldt, * 01.02.1869, in Soldin
Trauung am 26.12.1894 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1894, lfdNr 32/1894

Heinze, Johann Carl Robert

Lehrer Johann Carl Robert Heinze, * 03.04.1867, in Sommerfeld Kr. Crossen
Johanna Wilhelmine Marie Hedwig Bethe, * 28.06.1870, in Soldin
Trauung am 10.10.1892 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 46/1892

Heller, N.N.

Charlotte Wilhelmina Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * 02.08.1794 Lippehne, ~ 10.08.1794 Lippehne, Zwilling

Vater: Ackerknecht Heinrich Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Johanne Lowise Graeb, geb. Golz, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Webermeister Schmelichen
Taufzeuge: Brauer Degelow
Taufzeuge: Frau Freier
Taufzeuge: Frau Sommerfeldt, geb. Heller
Taufzeuge: Frau Jahn, des Fischers Frau

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 2, lfdNr 45

Jahn, N.N.

Charlotte Wilhelmina Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * 02.08.1794 Lippehne, ~ 10.08.1794 Lippehne, Zwilling

Vater: Ackerknecht Heinrich Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Johanne Lowise Graeb, geb. Golz, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Webermeister Schmelichen
Taufzeuge: Brauer Degelow
Taufzeuge: Frau Freier
Taufzeuge: Frau Sommerfeldt, geb. Heller
Taufzeuge: Frau Jahn, des Fischers Frau

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 2, lfdNr 45

Kadach, Gustav

Tuchmachergeselle Gustav Kadach
45 J. alt, * in Neudamm, wohnhaft in Sommerfeldt
+ 02.06.1878 abends 21:00 Uhr in Soldin, im Krankenhaus in Soldin gestorben
Sohn von 'Tuchmacher N.N. Kadach'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 102

Kadach, N.N.

Tuchmachergeselle Gustav Kadach
45 J. alt, * in Neudamm, wohnhaft in Sommerfeldt
+ 02.06.1878 abends 21:00 Uhr in Soldin, im Krankenhaus in Soldin gestorben
Sohn von 'Tuchmacher N.N. Kadach'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 102

Koch, Schleussner, Marie Louise <10300> Personenblatt

Koch
* vor 1822 , weiblich

oo Friedrich Adolph Schleussner, Apotheker aus Sommerfeld, Trauung: vor 1842

Kind: Adolph Theodor Schleussner, * 26.11.1842 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 57

Kunth, August <20704> Personenblatt

* um 1854 , männlich

VATER: Wilhelm Kunth , Tagelöhner
MUTTER: Henriette Sommerfeld

GESCHWISTER: Emilie Kunth

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 18, Nr 45

Kunth, August <20704>

Alter: 1 Jahr, * um 1854, Dorf Carzig
Sohn von Wilhelm Kunth und Henriette Sommerfeld

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 18, lfdNr 45

Kunth, Emilie <20703> Personenblatt

* um 1850 , weiblich

VATER: Wilhelm Kunth , Tagelöhner
MUTTER: Henriette Sommerfeld

GESCHWISTER: August Kunth

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 18, Nr 44

Kunth, Emilie <20703>

Alter: 5 Jahre, * um 1850, Dorf Carzig
Tochter von Wilhelm Kunth und Henriette Sommerfeld

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 18, lfdNr 44

Kunth, Wilhelm <20701> Personenblatt

* um 1824 , männlich
Tagelöhner in Karzig

oo Henriette Sommerfeld

Kind: Emilie Kunth, * um 1850
Kind: August Kunth, * um 1854

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 18, Nr 42

Kunth, Wilhelm <20701>

Tagelöhner, Alter: 31 Jahre, * um 1824, Dorf Carzig
Ehemann von Henriette Sommerfeld

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 18, lfdNr 42

Lehmann, Charlotte

Ehefrau von August Bartsch
Mutter von Bernhard Bartsch * 18.06.1855 in Sommerfeld Kr. Crossen
Wohnort Sommerfeld Kr. Crossen

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 126

Leopold, Justine <21461>

Alter: 60 Jahre, * um 1795, Wollhaus
Ehefrau von Christian Sommerfeld

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 70, lfdNr 18

Leopold, Sommerfeld, Justine <21461> Personenblatt

Leopold
* um 1795 , weiblich

oo Christian Sommerfeld, Tagelöhner

Wollhaus

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 70, Nr 18

Liskow, Friedrich Albert <14523>

* 05.03.1847 in Soldin, ev., Postillion, 23 Jahre alt
Sohn von 'Johann Liskow, verstorben' und 'Henriette Klingebeil, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 141, aktueller Aufenthaltsort Sommerfeld, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 8

Loohs, Sommerfeldt, Emma Emilie Wilhelmine <435> Personenblatt

Loohs
* 02.07.1853 in Pyritz , weiblich , evangelisch
~ 14.07.1853 , Pyritz
+ 20.04.1888 in Pyritz

VATER: Christian Friedrich Loohs , Gerichtsdiener , Stargard
MUTTER: Dorothea Luise Pätzel

GESCHWISTER: Elisa Therese Karoline Loohs

oo Adolf Sommerfeldt, Arbeiter

geboren am 02.07.1853 früh um 05:30 Uhr
34 Jahre alt
gestorben am 20.04.1888 vormittags 05:00 Uhr

Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 89/1853 - FHL Utah
Sterbeurkunde - StA Pyritz Nr. 68/1888 - StArch Stettin

Madrasch, Carl

verehel. Tuchscherer Seidel Pauline Seidel, geb. Madrasch
34 J. 9 M. alt, * in Sommerfeld, wohnhaft in Soldin
+ 02.06.1876 nachmittags 15:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Webermeister Carl Madrasch' und 'Marianne Fabian'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 66

Madrasch, Seidel, Pauline

verehel. Tuchscherer Seidel Pauline Seidel, geb. Madrasch
34 J. 9 M. alt, * in Sommerfeld, wohnhaft in Soldin
+ 02.06.1876 nachmittags 15:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Webermeister Carl Madrasch' und 'Marianne Fabian'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 66

Michaelis, Ferdinand <21435> Personenblatt

* um 1853 , männlich

VATER: Friedrich Michaelis , Stellmacher
MUTTER: Marie Sommerfeld

GESCHWISTER: Karl Michaelis, Wilhelmine Michaelis

Wollhaus

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 68, Nr 5

Michaelis, Ferdinand <21435>

Alter: 2 Jahre, * um 1853, Wollhaus
Sohn von Friedrich Michaelis und Marie Sommerfeld

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 68, lfdNr 5

Michaelis, Friedrich <21431> Personenblatt

* um 1822 , männlich
Stellmacher in Wollhaus

oo Marie Sommerfeld

Kind: Karl Michaelis, * um 1846
Kind: Wilhelmine Michaelis, * um 1847
Kind: Ferdinand Michaelis, * um 1853

Wollhaus

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 68, Nr 1

Michaelis, Friedrich <21431>

Stellmacher, Alter: 33 Jahre, * um 1822, Wollhaus
Ehemann von Marie Sommerfeld

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 68, lfdNr 1

Michaelis, Karl <21433> Personenblatt

* um 1846 , männlich

VATER: Friedrich Michaelis , Stellmacher
MUTTER: Marie Sommerfeld

GESCHWISTER: Wilhelmine Michaelis, Ferdinand Michaelis

Wollhaus

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 68, Nr 3

Michaelis, Karl <21433>

Alter: 9 Jahre, * um 1846, Wollhaus
Sohn von Friedrich Michaelis und Marie Sommerfeld

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 68, lfdNr 3

Michaelis, Wilhelmine <21434> Personenblatt

* um 1847 , weiblich

VATER: Friedrich Michaelis , Stellmacher
MUTTER: Marie Sommerfeld

GESCHWISTER: Karl Michaelis, Ferdinand Michaelis

Wollhaus

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 68, Nr 4

Michaelis, Wilhelmine <21434>

Alter: 8 Jahre, * um 1847, Wollhaus
Tochter von Friedrich Michaelis und Marie Sommerfeld

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 68, lfdNr 4

Middeldorf, Marie

Besitzerin, geb. Karbe, Vorwerk Sommerfeld in Adamsdorf 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 723

Milicke, Ernestine

Ehemann 'Carl Friedrich August Sommerfeldt' Arbeistmann in Soldin
Sohn 'Otto Carl August Milicke, Sommerfeldt', * 29.12.1887 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 225

Milicke, Henriette Ernestine

Arbeitsmann Carl Friedrich August Sommerfeldt, * 20.08.1863, in Soldin
Henriette Ernestine Milicke, * 25.10.1859, in Schildberg
Trauung am 12.02.1888 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 4/1888

Milicke, Sommerfeldt, Otto Carl August <31056> Personenblatt

Milicke
* 29.12.1887 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Arbeistmann Carl Friedrich August Sommerfeldt und unverehelicht Ernestine Milicke
geboren am 29.12.1887 vormittags 06:30 Uhr
Mutter war die Tochter des Arbeiters August Milicke zu Vorwerk Steinfeld bei Schildberg, Hinweise

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 225

Milicke, Sommerfeldt, Otto Carl August <31056>

* 29.12.1887 in Soldin
Sohn von 'Arbeistmann Carl Friedrich August Sommerfeldt' und 'Ernestine Milicke'
Mutter war die Tochter des Arbeiters August Milicke zu Vorwerk Steinfeld bei Schildberg, Hinweise

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 225

Müller, A.A.

C.F.A Sommerfeldt Arbeitsmann
A.A. Müller Jungfrau
Aufgebot am 12.10.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Müller, Auguste

Ehemann 'Carl Friedrich August Sommerfeld' Arbeitsmann in Soldin
Sohn 'August Wilhelm Hermann Sommerfeld', * 12.11.1874 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 26

Müller, Auguste Albertine

Carl Friedrich August Sommerfeld, * in Wilhelmsbruch, Arbeitsmann
Auguste Albertine Müller, * in Soldin, Jungfrau
1862 in Soldin
Aufgebot

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr F

Müller, Auguste Albertine

Carl Friedrich August Sommerfeld, * in Wilhelmsbruch, Arbeitsmann
Auguste Albertine Müller, * in Soldin, Jungfrau
1862 in Soldin
Aufgebot

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr F

Neumann, August Traugott <33484> Personenblatt

* vor 1829 , männlich , ev.
Zieglermeister, Eigentümer in Soldin

oo Friederike Sommerfeld, Trauung: vor 1854 Soldin

Kind: Auguste Pauline Ottilie Neumann, * 16.03.1854 in Zechow Kr. Landberg a.W.

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 4

Neumann, Löschke, Auguste Pauline Ottilie <33481> Personenblatt

Neumann
* 16.03.1854 in Zechow Kr. Landberg a.W. , weiblich , ev.

VATER: August Traugott Neumann , Zieglermeister, Eigentümer
MUTTER: Friederike Sommerfeld

oo Friedrich Wilhelm Löschke, Sergeant aus Zweinert Kr. West-Sternberg, Trauung: 28.01.1878 Soldin

Kind: Johannes Reinhold Max Löschke, * 24.06.1880 in Soldin

Tochter von Zieglermeister, Eigentümer August Traugott Neumann und dessen Ehefrau Friederike, geb. Sommerfeld, wohnhaft zu Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 4

Ostwald, Carl

Ziegler in Soldin 1890
Ehefrau 'Louise Sommerfeld'
Sohn 'Paul Carl Hermann Ostwald', * 12.04.1890 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 53

Ostwald, Carl

Ziegler in Soldin 1891
Ehefrau 'Louise Sommerfeld'
Tochter 'Emma Auguste Louise Ostwald', * 12.11.1891 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 170

Ostwald, Carl Friedrich Wilhelm

Carl Friedrich Wilhelm Ostwald, Ziegler aus Mietzelfelde
Louise Auguste Sommerfeldt, , hier
Aufgebot am 10.04.1889, Aushang 10.04.1889 - 25.04.1889 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 18/1889

Ostwald, Carl Friedrich Wilhelm

Ziegler Carl Friedrich Wilhelm Ostwald, * 13.08.1858, in Rostin
Luise Auguste Sommerfeldt, * 15.01.1865, in Neuenburg
Trauung am 28.04.1889 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1889, lfdNr 15/1889

Ostwald, Emma Auguste Louise <31949> Personenblatt

* 12.11.1891 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Ziegler Carl Ostwald und Ehefrau Louise Sommerfeld
geboren am 12.11.1891 vormittags 10:00 Uhr
1.oo 27.11.1937 StA Soldin, Nr. 39/1937, Hinweise Sohn Kurt Georg Paul, geb. 23.03.1914 (Soldin)

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 170

Ostwald, Emma Auguste Louise <31949>

* 12.11.1891 in Soldin
Tochter von 'Ziegler Carl Ostwald' und 'Louise Sommerfeld'
1.oo 27.11.1937 StA Soldin, Nr. 39/1937, Hinweise Sohn Kurt Georg Paul, geb. 23.03.1914 (Soldin)

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 170

Ostwald, Paul Carl Hermann <31574> Personenblatt

* 12.04.1890 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Ziegler Carl Ostwald und Ehefrau Louise Sommerfeld
geboren am 12.04.1890 vormittags 08:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 53

Ostwald, Paul Carl Hermann <31574>

* 12.04.1890 in Soldin
Sohn von 'Ziegler Carl Ostwald' und 'Louise Sommerfeld'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 53

Preise, Michael <22846> Personenblatt

* um 1736 , männlich
Kantor in Sommerfeld 1788 in Sommerfeld

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788, Seite 188, Nr 2

Preise, Michael <22846>

52 Jahre alt, Kantor in Sommerfeld 1788
Ausbildung: Universität Frankfurt und Halle
Amtsjahre: 24
Einkommen: 150

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788

Rabe, Sommerfeld, Henriette <33769> Personenblatt

Rabe
* 28.02.1824 , weiblich , ev.
+ in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:

Hier ruht
in Gott
meine
liebe Gattin unsere gutte Mutter
Henr. Sommerfeld geb. Rabe
geb. 28. Febr. 1824, gest. 17. Aug.
[…]

gestorben am 17.08.[...], beerdigt in Wollhaus

Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Wollhaus, Seite 35, Nr. 29

Radicke, Auguste Mathilde Emilie <33583> Personenblatt

* 22.04.1846 in Soldin , weiblich , ev.
~ 03.05.1846 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: Jungfrau Auguste Schröder
Unteroffizier Wilhelm Sommerfeld
Unteroffizier Friedrich Kieckbusch

VATER: Leopold Radicke , Unteroffizier , Nesselgrund
MUTTER: Henriette Wilhelmine Richter , Colberg Kr. Fürstentum

GESCHWISTER: Auguste Bertha Wilhelmine Radicke, Robert Gustav Leopold Radicke, N.N. Radicke

Tochter von Sergeant Leopold Radicke und Wilhelmine, geb. Richter
geboren am 22.04.1846 um 07:30 Uhr

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, Nr. 7/1846

Rehnitz, Auguste <20940> Personenblatt

* um 1832 , weiblich

VATER: Martin Rehnitz , Kossäth
MUTTER: Justine Sommerfeld

GESCHWISTER: Johann Rehnitz, Christian Rehnitz, Christiane Rehnitz, Marie Rehnitz

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 30, Nr 40

Rehnitz, Auguste <20940>

Alter: 23 Jahre, * um 1832, Dorf Carzig
Tochter von Martin Rehnitz und Justine Sommerfeld

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 30, lfdNr 40

Rehnitz, Christian <20939> Personenblatt

* um 1826 , männlich

VATER: Martin Rehnitz , Kossäth
MUTTER: Justine Sommerfeld

GESCHWISTER: Johann Rehnitz, Auguste Rehnitz, Christiane Rehnitz, Marie Rehnitz

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 30, Nr 39

Rehnitz, Christian <20939>

Alter: 29 Jahre, * um 1826, Dorf Carzig
Sohn von Martin Rehnitz und Justine Sommerfeld

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 30, lfdNr 39

Rehnitz, Christiane <20941> Personenblatt

* um 1838 , weiblich

VATER: Martin Rehnitz , Kossäth
MUTTER: Justine Sommerfeld

GESCHWISTER: Johann Rehnitz, Christian Rehnitz, Auguste Rehnitz, Marie Rehnitz

Dorf Carzig, Zwilling

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 30, Nr 41

Rehnitz, Christiane <20941>

Alter: 17 Jahre, * um 1838, Dorf Carzig, Zwilling
Tochter von Martin Rehnitz und Justine Sommerfeld

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 30, lfdNr 41

Rehnitz, Johann <20938> Personenblatt

* um 1824 , männlich

VATER: Martin Rehnitz , Kossäth
MUTTER: Justine Sommerfeld

GESCHWISTER: Christian Rehnitz, Auguste Rehnitz, Christiane Rehnitz, Marie Rehnitz

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 30, Nr 38

Rehnitz, Johann <20938>

Alter: 31 Jahre, * um 1824, Dorf Carzig
Sohn von Martin Rehnitz und Justine Sommerfeld

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 30, lfdNr 38

Rehnitz, Marie <20942> Personenblatt

* um 1838 , weiblich

VATER: Martin Rehnitz , Kossäth
MUTTER: Justine Sommerfeld

GESCHWISTER: Johann Rehnitz, Christian Rehnitz, Auguste Rehnitz, Christiane Rehnitz

Dorf Carzig, Zwilling

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 30, Nr 42

Rehnitz, Marie <20942>

Alter: 17 Jahre, * um 1838, Dorf Carzig, Zwilling
Tochter von Martin Rehnitz und Justine Sommerfeld

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 30, lfdNr 42

Rehnitz, Martin <20936> Personenblatt

* um 1800 , männlich
Kossäth in Karzig

oo Justine Sommerfeld

Kind: Johann Rehnitz, * um 1824
Kind: Christian Rehnitz, * um 1826
Kind: Auguste Rehnitz, * um 1832
Kind: Christiane Rehnitz, * um 1838
Kind: Marie Rehnitz, * um 1838

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 30, Nr 36

Rehnitz, Martin <20936>

Kossäth, Alter: 55 Jahre, * um 1800, Dorf Carzig
Ehemann von Justine Sommerfeld

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 30, lfdNr 36

Riemer, M.A.E.

C.A. Besser Postexpedient
M.A.E. Riemer Jungfrau aus Sommerfeld
Aufgebot am 19.06.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Rückheim, Ertmann

Ertmann Rückheim, aus Petzig
Maria Sommerfeld, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 05.10.1691 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 319

Schleusener, Louise

ledig Louise Schleusener
70 J. alt, * in Sommerfeld Kr. Crossen, wohnhaft in Soldin
+ 07.02.1879 nachmittags 18:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Steueramts-Rendant N.N. Schleusener'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 17

Schleusener, N.N.

ledig Louise Schleusener
70 J. alt, * in Sommerfeld Kr. Crossen, wohnhaft in Soldin
+ 07.02.1879 nachmittags 18:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Steueramts-Rendant N.N. Schleusener'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 17

Schleusner, Adolph

Apothekergehilfe, 30 Jahre alt
* 1804 in Sommerfeld
Will sich als Kaufmann niederlassen
Beantragte am 23.10.1834 in Soldin das Bürgerrecht
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest

BLHA, 8 Soldin 625, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1834-1837

Schleussner, Adolph Theodor <10301> Personenblatt

* 26.11.1842 in Soldin , männlich , luth.
Kaufmann in Soldin
+ vor 1877

VATER: Friedrich Adolph Schleussner , Apotheker , Sommerfeld
MUTTER: Marie Louise Koch

oo Friederike Wilhelmine Ida Emilie Rettschlag, Witwe Schleusener aus Fürstenfelde, Trauung: vor 1874

Kind: Emilie Anna Schleusener, * 13.10.1874 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 57

Schleussner, Ernst Wilhelm <10299> Personenblatt

* 16.01.1813 in Sommerfeld , männlich , luth.
Schneider in Soldin

VATER: Ludwig Folgegott Schleussner , pens. Einnehmer, Acciseeinnehmer
MUTTER: N.N. Wittich

GESCHWISTER: Eduard Schleusner, Friedrich Adolph Schleussner, Julius Robert Schleussner

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707

Schleussner, Ernst Wilhelm <10299>

* 16.01.1813 in Sommerfeld, luth.
Schneider, Alter: 21 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ludwig Schleussner' und 'N.N. Wittich'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707

Schleussner, Ernst Wilhelm

Sohn von 'pens. Einwohner Ludwig Schleussner ', Alter: 13 J.
geimpft: in Sommerfeld
Haus-Nr: 315

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Schleussner, Friedrich Adolph <10297> Personenblatt

* 24.02.1804 in Sommerfeld , männlich , luth.
Apotheker in Soldin
+ vor 1864 in Soldin

VATER: Ludwig Folgegott Schleussner , pens. Einnehmer, Acciseeinnehmer
MUTTER: N.N. Wittich

GESCHWISTER: Eduard Schleusner, Julius Robert Schleussner, Ernst Wilhelm Schleussner

oo Marie Louise Koch, Trauung: vor 1842

Kind: Adolph Theodor Schleussner, * 26.11.1842 in Soldin

Ganzinvalide

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 57

Schleussner, Friedrich Adolph <10297>

* 24.02.1804 in Sommerfeld, luth.
Apotheker, Alter: 30 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ludwig Schleussner' und 'N.N. Wittich'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315, Ganzinvalide

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707

Schleussner, Julius Robert <10298> Personenblatt

* 24.12.1805 in Sommerfeld , männlich , luth.
Kaufmann in Soldin

VATER: Ludwig Folgegott Schleussner , pens. Einnehmer, Acciseeinnehmer
MUTTER: N.N. Wittich

GESCHWISTER: Eduard Schleusner, Friedrich Adolph Schleussner, Ernst Wilhelm Schleussner

Militärdienst: 14. Inf-Reg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707

Schleussner, Julius Robert <10298>

* 24.12.1805 in Sommerfeld, luth.
Kaufmann, Alter: 28 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ludwig Schleussner' und 'N.N. Wittich'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315
Militärdienst: 14. Inf-Reg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707

Schleussner, Louise Ullericke

Tochter von 'pens. Einwohner Ludwig Schleussner ', Alter: 17 J.
geimpft: in Sommerfeld
Haus-Nr: 315

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Schleussner, Ludwig <10295>

Ehemann von N.N. Wittich
Vater von Friedrich Adolph Schleussner * 24.02.1804 in Sommerfeld
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707

Schleussner, Ludwig <10295>

Ehemann von N.N. Wittich
Vater von Julius Robert Schleussner * 24.12.1805 in Sommerfeld
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707

Schleussner, Ludwig <10295>

Ehemann von N.N. Wittich
Vater von Ernst Wilhelm Schleussner * 16.01.1813 in Sommerfeld
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707

Schleussner, Ludwig Folgegott <10295> Personenblatt

* um 1764 , männlich , luth.
pens. Einnehmer, Acciseeinnehmer in Soldin

oo N.N. Wittich, Trauung: vor 1804

Kind: Eduard Schleusner, * um 1799 in Bobersberg
Kind: Friedrich Adolph Schleussner, * 24.02.1804 in Sommerfeld
Kind: Julius Robert Schleussner, * 24.12.1805 in Sommerfeld
Kind: Ernst Wilhelm Schleussner, * 16.01.1813 in Sommerfeld

Erbaut im Jahre 1833 auf seinem Ackerland vor dem Neuenburger Tor nahe der Ziegelei eine Windmühle

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 204
Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1816-1836, Seite 161, Nr. 7/1827
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Index u Heiraten 1772-1836, Bild 304

Schmaler, Michael <22845> Personenblatt

* um 1735 , männlich
Rektor in Sommerfeld 1788 in Sommerfeld

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788, Seite 188, Nr 1

Schmaler, Michael <22845>

53 Jahre alt, Rektor in Sommerfeld 1788
Ausbildung: Universität Wittenberg
Amtsjahre: 12 3/4
Einkommen: 132

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788

Schmelichen, N.N.

Charlotte Wilhelmina Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * 02.08.1794 Lippehne, ~ 10.08.1794 Lippehne, Zwilling

Vater: Ackerknecht Heinrich Graeb, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Johanne Lowise Graeb, geb. Golz, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Webermeister Schmelichen
Taufzeuge: Brauer Degelow
Taufzeuge: Frau Freier
Taufzeuge: Frau Sommerfeldt, geb. Heller
Taufzeuge: Frau Jahn, des Fischers Frau

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 2, lfdNr 45

Schmelicke, Schmaelcke, Johann Friederich <35804> Personenblatt

Schmelicke
* vor 1743 , männlich , luth.
Bürger und Garnwebermeister in Lippehne

oo Maria Elisabeth Sommerfeldt, Trauung: vor 1768 Lippehne

Kind: Johann Carl Friedrich Schmelicke, * 06.11.1768 in Lippehne
Kind: Charlotte Louise Schmelicken, * 18.01.1773 in Lippehne
Kind: Johann Wilhelm Schmelicke, * 02.12.1775 in Lippehne

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/191, KB Lippehne 1766-1789, Seite 135, Taufregister Nr. 2/1773
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/191, KB Lippehne 1766-1789, Seite 59, Taufregister Nr. 55/1768
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/191, KB Lippehne 1766-1789, Seite 181, Taufreister Nr. 48/1775
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/197, KB Lippehne 1766-1823, Seite 37, Trauregister Nr. 15/1795

Schmelicke, Schmegel, Johann Carl Friedrich <3684> Personenblatt

Schmelicke
* 06.11.1768 in Lippehne , männlich , luth.
Garnwebergeselle in Soldin
~ 13.11.1768 in der Ev. Gemeinde , Lippehne
PATEN: 1. Daniel Sommerfeldt, DRagoner vom Alwenslebenschen Regimente
2. Gottfried Nagel, Füsilier
3. Carl FRiedrich Bastian
4. Dorothea Sophie Stapenow, verehelichte Dittnerin
5. Jungfer Maria Elisabeth Abrahamin

VATER: Johann Friederich Schmelicke , Bürger und Garnwebermeister
MUTTER: Maria Elisabeth Sommerfeldt

GESCHWISTER: Charlotte Louise Schmelicken, Johann Wilhelm Schmelicke

Kind: Charlotte Schmegel, * vor 1800
Kind: Carl Wilhelm Schmegel, * 16.02.1803 in Soldin

Sohn von Bürger und Garnwebermeister Johann Schmelicke und Maria Elisabeth, geb. Sommerfeldtin
Garnwebergeselle in Soldin 1792 , Bürgereid am 20.01.1792 , sein Alter 26 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/191, KB Lippehne 1766-1789, Seite 59, Taufregister Nr. 55/1768

Schmelicke, Schmelcken, Johann Wilhelm <35806> Personenblatt

Schmelicke
* 02.12.1775 in Lippehne , männlich , luth.
~ 09.12.1775 in der Ev. Gemeinde , Lippehne
PATEN: 1. Christian Abraham, Bürger und Brantweinbrenner
2. Johann Lehr, Mühlenbursche
3. Johann Dittner, Ackerknecht
4. Johanna Schelschmidtin, verehelichte Sommerfeldtin
5. Jungfer Charlotta Burckfeldtin
+ 22.05.1780 in Lippehne

VATER: Johann Friederich Schmelicke , Bürger und Garnwebermeister
MUTTER: Maria Elisabeth Sommerfeldt

GESCHWISTER: Johann Carl Friedrich Schmelicke, Charlotte Louise Schmelicken

Sohn von Bürger und Garnwebermeister Johann Schmelicke und Maria Elisabeth, geb. Sommerfeldtin
3 Jahre alt, gestorben am 22.05.1780 an den Pocken

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/191, KB Lippehne 1766-1789, Seite 181, Taufregister Nr. 48/1775
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/198, KB Lippehne 1766-1823, Seite 69, Totenregister Nr. 22/1780

Schmelicken, Schmaelcken, Schmegel, Eccarius, Charlotte Louise <7691> Personenblatt

Schmelicken
* 18.01.1773 in Lippehne , weiblich , luth.
~ 24.01.1773 in der Ev. Gemeinde , Lippehne
PATEN: 1. Johann Dittner, Bürger und Ackersmann
2. Johann George Abraham, Füselier vom Mollendorffschen Regimente
3. Maria Elisabeth Weilandten, verehelichte Nageln
4. Louise Tugendreich Breisenfeldtin, verehelichte Simonen
5. Jzngfer Louise Birckwitzen

VATER: Johann Friederich Schmelicke , Bürger und Garnwebermeister
MUTTER: Maria Elisabeth Sommerfeldt

GESCHWISTER: Johann Carl Friedrich Schmelicke, Johann Wilhelm Schmelicke

oo Carl Ludewig Wilhelm Eccarius, Dragoner aus Lippehne, Trauung: 26.11.1795 Lippehne

Kind: Friederike Wilhelmine Eccarius, * 30.09.1797 in Lippehne
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Eccarius, * 20.02.1802 in Lippehne
Kind: Carl Ludewig Eccarius, * 27.03.1804 in Lippehne

Tochter von Bürger und Garnwebermeister Johann Schmelicke und Maria Elisabeth, geb. Sommerfeldtin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 208
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, KB Lippehne 1794-1830, Seite 205, Taufregister Nr. 15/1804
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, KB Lippehne 1794-1830, Seite 155, Taufregister Nr. 8/1802
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, KB Lippehne 1794-1830, Seite 66, Taufregister Nr. 33a/1797
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/191, KB Lippehne 1766-1789, Seite 135, Taufregister Nr. 2/1773
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/197, KB Lippehne 1766-1823, Seite 37, Trauregister Nr. 15/1795

Schneider, Auguste

Ehemann 'August Sommerfeld' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Anna Louise Emilie Sommerfeld', * 23.09.1886 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 131

Schneider, Auguste

Ehemann 'August Sommerfeld' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Elise Marie Auguste Sommerfeld', * 29.11.1887 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 209

Schneider, Louise Auguste Henriette

Carl August Sommerfeld, Arbeiter , hier
Louise Auguste Henriette Schneider, aus Neuenburg
Aufgebot am 01.01.1884, Aushang 02.01.1884 - 17.01.1884 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 1/1884

Schröder, Auguste Caroline <13267> Personenblatt

* 02.03.1830 in Soldin , weiblich

oo Friedrich Wilhelm Sommerfeld, Sergeant aus Thorn, Trauung: 16.03.1854 Soldin

Stieftocher des Kreisgerichts-Executer Carl Kiesel zu Soldin

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 295
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 3. Pomm. Inf. Rgt. 14 Soldin 1851-1856, Nr. 7/1854

Schroeder, Auguste <13267>

Friedrich Wilhelm Sommerfeld, 32 J. 6 M. Jahre alt, Sergeant
Auguste Schroeder, 24 J. Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 16.03.1854 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 3. Pomm. Inf. Rgt. 14 Soldin 1851-1856, Seite 133, lfdNr 7

Schulz, Friedrich

Ehemann von Louise Sommerfeld
Vater von Friedrich Ferdinand Schulz * 24.02.1856 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 171

Schulz, Friedrich

Ehemann von Luise Sommerfeld
Vater von Friedrich Wilhelm Ludwig Schulz * 19.05.1858 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 236

Schulz, Friedrich Ferdinand <15645>

* 24.02.1856 in Soldin, ev., Arbeiter, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Schulz, lebt' und 'Louise Sommerfeld, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 241, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 171

Schulz, Friedrich Wilhelm Ludwig <15889>

* 19.05.1858 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Schulz, lebt' und 'Luise Sommerfeld, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 201, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 236

Seeling, Marie <21151>

Alter: 49 Jahre, * um 1806, Dorf Carzig
Ehefrau von Wilhelm Sommerfeld

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 37, lfdNr 189

Seeling, Sommerfeld, Marie <21151> Personenblatt

Seeling
* um 1806 , weiblich

oo Wilhelm Sommerfeld, Büdner

Kind: Justine Sommerfeld, * um 1840
Kind: Marie Sommerfeld, * um 1844
Kind: August Sommerfeld, * um 1851

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 37, Nr 189

Sommerfeld, A.

Tochter von Fleischermeister A. Sommerfeld geboren am 24.04.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Sommerfeld, Anna Louise Emilie <30774> Personenblatt

* 23.09.1886 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Arbeiter August Sommerfeld und Ehefrau Auguste Schneider
geboren am 23.09.1886 nachmittags 23:45 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 131

Sommerfeld, Anna Louise Emilie <30774>

* 23.09.1886 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter August Sommerfeld' und 'Auguste Schneider'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 131

Sommerfeld, August <21154> Personenblatt

* um 1851 , männlich

VATER: Wilhelm Sommerfeld , Büdner
MUTTER: Marie Seeling

GESCHWISTER: Justine Sommerfeld, Marie Sommerfeld

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 37, Nr 192

Sommerfeld, August <33759> Personenblatt

* 12.03.1824 , männlich , ev.
Ausgedinger in Wollhaus
+ 12.05.1904 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:

Hier ruht in Gott
der Ausgedinger
August
Sommerfeld
*12 März 1824 +12 Mai 1904
Unser Leben währet siebenzig Jahr,
und wenn es hoch kommt, sind es achtzig Jahr,
und wenn es köstlich gewesen ist, so ist es
Mühe und Arbeit gewesen.

Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Wollhaus, Seite 31, Nr. 16

Sommerfeld, August <21154>

Alter: 4 Jahre, * um 1851, Dorf Carzig
Sohn von Wilhelm Sommerfeld und Marie Seeling

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 37, lfdNr 192

Sommerfeld, August

Arbeiter in Soldin 1886
Ehefrau 'Auguste Schneider'
Tochter 'Anna Louise Emilie Sommerfeld', * 23.09.1886 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 131

Sommerfeld, August

Arbeiter in Soldin 1887
Ehefrau 'Auguste Schneider'
Tochter 'Elise Marie Auguste Sommerfeld', * 29.11.1887 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 209

Sommerfeld, August Wilhelm Hermann <27808> Personenblatt

* 12.11.1874 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Arbeitsmann Carl Friedrich August Sommerfeld und Ehefrau Auguste Müller
geboren am 12.11.1874 abends 23:30 Uhr
war 3 mal verheiratet, Hinweise StA-Register

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, Nr. 26

Sommerfeld, August Wilhelm Hermann <27808>

* 12.11.1874 in Soldin
Sohn von 'Arbeitsmann Carl Friedrich August Sommerfeld' und 'Auguste Müller'
3 mal verheiratet, Hinweise

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 26

Sommerfeld, Carl August

Carl August Sommerfeld, Arbeiter , hier
Louise Auguste Henriette Schneider, aus Neuenburg
Aufgebot am 01.01.1884, Aushang 02.01.1884 - 17.01.1884 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 1/1884

Sommerfeld, Carl Friedrich August

Arbeitsmann in Soldin 1874
Ehefrau 'Auguste Müller'
Sohn 'August Wilhelm Hermann Sommerfeld', * 12.11.1874 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 26

Sommerfeld, Carl Friedrich August

Carl Friedrich August Sommerfeld, * in Wilhelmsbruch, Arbeitsmann
Auguste Albertine Müller, * in Soldin, Jungfrau
1862 in Soldin
Aufgebot

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr F

Sommerfeld, Carl Friedrich August

Carl Friedrich August Sommerfeld, * in Wilhelmsbruch, Arbeitsmann
Auguste Albertine Müller, * in Soldin, Jungfrau
1862 in Soldin
Aufgebot

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr F

Sommerfeld, Elise Anna Auguste <31208> Personenblatt

* 22.07.1888 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von unverehelicht Louise Sommerfeld
unehelich geboren am 22.07.1888 nachmittags 19:00 Uhr
Mutter war die Tochter von Eigentümer Carl Sommerfeld

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 113

Sommerfeld, Elise Anna Auguste <31208>

* 22.07.1888 in Soldin
Tochter von 'Louise Sommerfeld'
Mutter war die Tochter von Eigentümer Carl Sommerfeld

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 113

Sommerfeld, Elise Marie Auguste <31040> Personenblatt

* 29.11.1887 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Arbeiter August Sommerfeld und Ehefrau Auguste Schneider
geboren am 29.11.1887 nachmittags 12:30 Uhr
2.oo StA Berlin-Neukölln III, Nr. 336/1927

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 209

Sommerfeld, Elise Marie Auguste <31040>

* 29.11.1887 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter August Sommerfeld' und 'Auguste Schneider'
2.oo StA Berlin-Neukölln III, Nr. 336/1927

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 209

Sommerfeld, Friedrich Wilhelm <33626>

Friedrich Wilhelm Sommerfeld, 32 J. 6 M. Jahre alt, Sergeant
Auguste Schroeder, 24 J. Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 16.03.1854 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 3. Pomm. Inf. Rgt. 14 Soldin 1851-1856, Seite 133, lfdNr 7

Sommerfeld, Justine <21152> Personenblatt

* um 1840 , weiblich

VATER: Wilhelm Sommerfeld , Büdner
MUTTER: Marie Seeling

GESCHWISTER: Marie Sommerfeld, August Sommerfeld

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 37, Nr 190

Sommerfeld, Justine <21152>

Alter: 15 Jahre, * um 1840, Dorf Carzig
Tochter von Wilhelm Sommerfeld und Marie Seeling

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 37, lfdNr 190

Sommerfeld, Louise

Tochter 'Elise Anna Auguste Sommerfeld', * 22.07.1888 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 113

Sommerfeld, Maria

Ertmann Rückheim, aus Petzig
Maria Sommerfeld, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 05.10.1691 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 319

Sommerfeld, Marie <21153> Personenblatt

* um 1844 , weiblich

VATER: Wilhelm Sommerfeld , Büdner
MUTTER: Marie Seeling

GESCHWISTER: Justine Sommerfeld, August Sommerfeld

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 37, Nr 191

Sommerfeld, Marie <21153>

Alter: 11 Jahre, * um 1844, Dorf Carzig
Tochter von Wilhelm Sommerfeld und Marie Seeling

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 37, lfdNr 191

Sommerfeld, Marie

Ehemann 'Franz Haupt' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Anna Luise Marie Sommerfeld, Haupt', * 03.10.1891 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 156

Sommerfeld, N.N.

des Veteran Sommerfeld gestorben am 12.02.1863 Alter: 68 J.

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Sommerfeld, N.N.

Sohn von Fleischermeister Sommerfeld geboren am 22.02.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Sommerfeld, N.N.

Sohn von Dachdeckermeister Sommerfeld geboren am 15.10.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Sommerfeld, N.N.

Sohn des Dachdeckermeister Sommerfeld gestorben am 27.11.1864 Alter: 1 M. 11 T. Krämpfe

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Sommerfeld, Robert

Sohn von Dachdeckermeister Robert Sommerfeld geboren am 07.08.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863

Sommerfeld, Wilhelm <21150> Personenblatt

* um 1803 , männlich
Büdner in Karzig

oo Marie Seeling

Kind: Justine Sommerfeld, * um 1840
Kind: Marie Sommerfeld, * um 1844
Kind: August Sommerfeld, * um 1851

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 37, Nr 188

Sommerfeld, Wilhelmine <9313>

Ferdinand Brandenburg, * 11.12.1802 in Soldin, Gefreiter 1.Bat.(Soldin)
Wilhelmine Sommerfeld, * 12.09.1807 in Lippehne
Trauung 20.06.1834 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1831-1854, Seite 33, lfdNr 5

Sommerfeld, Brandenburg, Charlotte Wilhelmine <9313> Personenblatt

Sommerfeld
* 12.09.1807 in Lippehne , weiblich , ev.

oo Ferdinand Brandenburg, Gefreiter aus Soldin, Trauung: 20.06.1834 Soldin

Kind: Carl August Brandenburg, * 31.08.1835 in Soldin

Tochter vom Jäger Sommerfeld.
1834 Trauung mit Ferdinand Brandenburg, Gefreiter,1. Bataillon, 14. Landwehr-Regiment, Mysliborz.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 524
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 33, Nr. 5/1834
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 56
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 11/1835

Sommerfeld, Haupt, Anna Luise Marie <31935> Personenblatt

Sommerfeld
* 03.10.1891 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Arbeiter Franz Haupt und unverehelicht Marie Sommerfeld
geboren am 03.10.1891 nachmittags 14:00 Uhr
Mutter war die Tochter von Arbeiter August Sommerfeld, Hinweise Vaterschaft Haupt

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 156

Sommerfeld, Haupt, Anna Luise Marie <31935>

* 03.10.1891 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Franz Haupt' und 'Marie Sommerfeld'
Mutter war die Tochter von Arbeiter August Sommerfeld, Hinweise Vaterschaft Haupt

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 156

Sommerfeld, Kunth, Henriette <20702> Personenblatt

Sommerfeld
* um 1827 , weiblich

oo Wilhelm Kunth, Tagelöhner

Kind: Emilie Kunth, * um 1850
Kind: August Kunth, * um 1854

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 18, Nr 43

Sommerfeld, Michaelis, Marie <21432> Personenblatt

Sommerfeld
* um 1818 , weiblich

oo Friedrich Michaelis, Stellmacher

Kind: Karl Michaelis, * um 1846
Kind: Wilhelmine Michaelis, * um 1847
Kind: Ferdinand Michaelis, * um 1853

Wollhaus

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Wollhaus 1855, Seite 68, Nr 2

Sommerfeld, Neumann, Friederike <33485> Personenblatt

Sommerfeld
* vor 1834 , weiblich , ev.

oo August Traugott Neumann, Zieglermeister, Eigentümer, Trauung: vor 1854 Soldin

Kind: Auguste Pauline Ottilie Neumann, * 16.03.1854 in Zechow Kr. Landberg a.W.

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 4

Sommerfeld, Rehnitz, Justine <20937> Personenblatt

Sommerfeld
* um 1802 , weiblich

oo Martin Rehnitz, Kossäth

Kind: Johann Rehnitz, * um 1824
Kind: Christian Rehnitz, * um 1826
Kind: Auguste Rehnitz, * um 1832
Kind: Christiane Rehnitz, * um 1838
Kind: Marie Rehnitz, * um 1838

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 30, Nr 37

Sommerfeldt, Aug.

Sohn von Zimmermann Aug. Sommerfeldt geboren am 20.08.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Sommerfeldt, C.F.A

C.F.A Sommerfeldt Arbeitsmann
A.A. Müller Jungfrau
Aufgebot am 12.10.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Sommerfeldt, Carl Friedrich August

Arbeistmann in Soldin 1887
Ehefrau 'Ernestine Milicke'
Sohn 'Otto Carl August Milicke, Sommerfeldt', * 29.12.1887 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 225

Sommerfeldt, Carl Friedrich August

Arbeitsmann Carl Friedrich August Sommerfeldt, * 20.08.1863, in Soldin
Henriette Ernestine Milicke, * 25.10.1859, in Schildberg
Trauung am 12.02.1888 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 4/1888

Sommerfeldt, Dorothe Louise Ida

Wilhelm Tresp, Arbeiter aus Neuschenne
Dorothe Louise Ida Sommerfeldt, aus Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Aufgebot am 14.12.1894, Aushang 17.12.1894 - 01.01.1895 Standesamt Nesselgrund bei Briesenhorst

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 47/1894

Sommerfeldt, Louise Auguste

Carl Friedrich Wilhelm Ostwald, Ziegler aus Mietzelfelde
Louise Auguste Sommerfeldt, , hier
Aufgebot am 10.04.1889, Aushang 10.04.1889 - 25.04.1889 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 18/1889

Sommerfeldt, Luise Auguste

Ziegler Carl Friedrich Wilhelm Ostwald, * 13.08.1858, in Rostin
Luise Auguste Sommerfeldt, * 15.01.1865, in Neuenburg
Trauung am 28.04.1889 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1889, lfdNr 15/1889

Sommerfeldt, Marie Albertine Auguste

Carl Hermann Franz Haupt, Arbeiter aus Mietzelfelde
Marie Albertine Auguste Sommerfeldt, , hier
Aufgebot am 30.11.1894, Aushang 01.12.1894 - 16.12.1894 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 40/1894

Sommerfeldt, Marie Albertine Auguste

Arbeiter Karl Hermann Franz Haupt, * 21.07.1871, in Mietzelfelde
Arbeiterin Marie Albertine Auguste Sommerfeldt, * 01.02.1869, in Soldin
Trauung am 26.12.1894 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1894, lfdNr 32/1894

Sommerfeldt, Barowsky, Dorothe Sophie <10114> Personenblatt

Sommerfeldt
* vor 1814 , weiblich

oo Carl Eduard Barowsky, Schuhmacher aus Soldin, Trauung: vor 1834

Kind: Friedrich August Eduard Barowsky, * 23.12.1834 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 677
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, Nr 8

Sommerfeldt, Schmelicke, Maria Elisabeth <35805> Personenblatt

Sommerfeldt
* vor 1748 , weiblich , luth.

oo Johann Friederich Schmelicke, Bürger und Garnwebermeister, Trauung: vor 1768 Lippehne

Kind: Johann Carl Friedrich Schmelicke, * 06.11.1768 in Lippehne
Kind: Charlotte Louise Schmelicken, * 18.01.1773 in Lippehne
Kind: Johann Wilhelm Schmelicke, * 02.12.1775 in Lippehne

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/191, KB Lippehne 1766-1789, Seite 135, Taufregister Nr. 2/1773
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/191, KB Lippehne 1766-1789, Seite 59, Taufregister Nr. 55/1768
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/191, KB Lippehne 1766-1789, Seite 181, Taufregister Nr. 48/1775

Tresp, Wilhelm

Wilhelm Tresp, Arbeiter aus Neuschenne
Dorothe Louise Ida Sommerfeldt, aus Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Aufgebot am 14.12.1894, Aushang 17.12.1894 - 01.01.1895 Standesamt Nesselgrund bei Briesenhorst

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 47/1894

v.Budritzki, Boit, N.N. <26232> Personenblatt

v.Budritzki
* vor 1871 , weiblich , ev.

oo Andreas Gottlieb Friedrich Boit, Oberpfarrer aus Sommerfeld, Trauung: 10.10.1891 Berlin-Garnison

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 74

Wegener, Alb. Wilhelmine

Johann Friedr. Wilh. Geiseler Töpfermeister
Alb. Wilhelmine Wegener sep. Frau Sommerfeldt
Aufgebot am 22.11.1863. Bevölkerungs-Liste von Bernstein

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863

Wittich, N.N. <10296>

Ehefrau von Ludwig Schleussner
Mutter von Friedrich Adolph Schleussner * 24.02.1804 in Sommerfeld
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707

Wittich, N.N. <10296>

Ehefrau von Ludwig Schleussner
Mutter von Julius Robert Schleussner * 24.12.1805 in Sommerfeld
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707

Wittich, N.N. <10296>

Ehefrau von Ludwig Schleussner
Mutter von Ernst Wilhelm Schleussner * 16.01.1813 in Sommerfeld
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707

Wittich, Schleussner, N.N. <10296> Personenblatt

Wittich
* vor 1784 , weiblich

oo Ludwig Folgegott Schleussner, pens. Einnehmer, Acciseeinnehmer, Trauung: vor 1804

Kind: Eduard Schleusner, * um 1799 in Bobersberg
Kind: Friedrich Adolph Schleussner, * 24.02.1804 in Sommerfeld
Kind: Julius Robert Schleussner, * 24.12.1805 in Sommerfeld
Kind: Ernst Wilhelm Schleussner, * 16.01.1813 in Sommerfeld

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 707