120 Einträge für '...Soldiner Feld.' gefunden
Behne, Charlotte
Ehemann 'Carl Löffler' Vorwerkbesitzer in Soldiner Feld
Sohn 'Johannes Friedrich Richard Löffler', * 07.02.1878 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 19
Bengs, Friedrich Wilhelm Erich <29425> Personenblatt
* 07.03.1881 in Soldiner Feld , männlich , ev.
Sohn von unverehelicht Wilhelmine Bengs
unehelich geboren am 07.03.1881 abends 19:00 Uhr
Mutter war die Tochter des Arbeiter Wilhelm Bengs
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 40
Bengs, Friedrich Wilhelm Erich <29425>
* 07.03.1881 in Soldiner Feld
Sohn von 'Wilhelmine Bengs'
Mutter war die Tochter des Arbeiter Wilhelm Bengs
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 40
Bengs, Wilhelmine
Sohn 'Friedrich Wilhelm Erich Bengs', * 07.03.1881 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 40
Brauer, Agnes Wilhelmine Auguste Marie <28640> Personenblatt
* 20.01.1878 in Soldiner Feld , weiblich , ev.
Tochter von Vorwerkbesitzer August Brauer und Ehefrau Emilie Schulz
geboren am 20.01.1878 nachmittags 13:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 11
Brauer, Agnes Wilhelmine Auguste Marie <28640>
* 20.01.1878 in Soldiner Feld
Tochter von 'Vorwerkbesitzer August Brauer' und 'Emilie Schulz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 11
Brauer, August
Vorwerkbesitzer in Soldiner Feld 1878
Ehefrau 'Emilie Schulz'
Tochter 'Agnes Wilhelmine Auguste Marie Brauer', * 20.01.1878 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 11
Brauer, August
Vorwerkbesitzer in Soldiner Feld 1879
Ehefrau 'Emilie Schultz'
Sohn 'Johannes Richard Conrad Brauer', * 24.06.1879 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 95
Brauer, Hans
Landwirt auf dem Soldiner Feld in Soldin 1939
Werblitzer Chaussee
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Brauer, Johannes Richard Conrad <28943> Personenblatt
* 24.06.1879 in Soldiner Feld , männlich , ev.
Sohn von Vorwerkbesitzer August Brauer und Ehefrau Emilie Schultz
geboren am 24.06.1879 morgens 03:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 95
Brauer, Johannes Richard Conrad <28943>
* 24.06.1879 in Soldiner Feld
Sohn von 'Vorwerkbesitzer August Brauer' und 'Emilie Schultz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 95
Brüssow, Carl Friedrich Julius <30500> Personenblatt
* 02.05.1885 in Soldiner Feld , männlich , ev.
Sohn von Mühlenmeister Julius Brüssow und Ehefrau Johanne Brüssow
geboren am 02.05.1885 vormittags 04:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 85
Brüssow, Carl Friedrich Julius <30500>
* 02.05.1885 in Soldiner Feld
Sohn von 'Mühlenmeister Julius Brüssow' und 'Johanne Brüssow'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 85
Brüssow, Elise Mathilde <29959> Personenblatt
* 06.07.1883 in Soldiner Feld , weiblich , ev.
Tochter von Mühlenbesitzer Julius Brüssow und Ehefrau Johanna Brüssow
geboren am 06.07.1883 nachmittags 13:00 Uhr
oo StA Soldin, Nr. 1/1931
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 116
Brüssow, Elise Mathilde <29959>
* 06.07.1883 in Soldiner Feld
Tochter von 'Mühlenbesitzer Julius Brüssow' und 'Johanna Brüssow'
oo StA Soldin, Nr. 1/1931
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 116
Brüssow, Emma Elise <29389> Personenblatt
* 02.01.1881 in Soldiner Feld , weiblich , ev.
Tochter von Mühlenmeister Julius Brüssow und Ehefrau Johanna Brüssow
geboren am 02.01.1881 morgens 05:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 2
Brüssow, Emma Elise <29389>
* 02.01.1881 in Soldiner Feld
Tochter von 'Mühlenmeister Julius Brüssow' und 'Johanna Brüssow'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 2
Brüssow, Johanna
Ehemann 'Julius Brüssow' Mühlenmeister in Soldiner Feld
Tochter 'Emma Elise Brüssow', * 02.01.1881 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 2
Brüssow, Johanna
Ehemann 'Julius Brüssow' Mühlenbesitzer in Soldiner Feld
Tochter 'Elise Mathilde Brüssow', * 06.07.1883 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 116
Brüssow, Johanna
Ehemann 'Julius Brüssow' Mühlenbesitzer in Soldiner Feld
Tochter 'Louise Hedwig Brüssow', * 26.02.1887 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 46
Brüssow, Johanne
Ehemann 'Julius Brüssow' Mühlenmeister in Soldiner Feld
Sohn 'Carl Friedrich Julius Brüssow', * 02.05.1885 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 85
Brüssow, Johanne
Ehemann 'Julius Brüssow' Mühlenbesitzer in Soldiner Feld
Sohn 'Paul Otto Brüssow', * 04.12.1888 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 197
Brüssow, Julius
Mühlenmeister in Soldiner Feld 1881
Ehefrau 'Johanna Brüssow'
Tochter 'Emma Elise Brüssow', * 02.01.1881 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 2
Brüssow, Julius
Mühlenbesitzer in Soldiner Feld 1883
Ehefrau 'Johanna Brüssow'
Tochter 'Elise Mathilde Brüssow', * 06.07.1883 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 116
Brüssow, Julius
Mühlenmeister in Soldiner Feld 1885
Ehefrau 'Johanne Brüssow'
Sohn 'Carl Friedrich Julius Brüssow', * 02.05.1885 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 85
Brüssow, Julius
Mühlenbesitzer in Soldiner Feld 1887
Ehefrau 'Johanna Brüssow'
Tochter 'Louise Hedwig Brüssow', * 26.02.1887 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 46
Brüssow, Julius
Mühlenbesitzer in Soldiner Feld 1888
Ehefrau 'Johanne Brüssow'
Sohn 'Paul Otto Brüssow', * 04.12.1888 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 197
Brüssow, Louise Hedwig <30881> Personenblatt
* 26.02.1887 in Soldiner Feld , weiblich , ev.
Tochter von Mühlenbesitzer Julius Brüssow und Ehefrau Johanna Brüssow
geboren am 26.02.1887 vormittags 01:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 46
Brüssow, Louise Hedwig <30881>
* 26.02.1887 in Soldiner Feld
Tochter von 'Mühlenbesitzer Julius Brüssow' und 'Johanna Brüssow'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 46
Brüssow, Paul Otto <31290> Personenblatt
* 04.12.1888 in Soldiner Feld , männlich , ev.
Sohn von Mühlenbesitzer Julius Brüssow und Ehefrau Johanne Brüssow
geboren am 04.12.1888 vormittags 01:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 197
Brüssow, Paul Otto <31290>
* 04.12.1888 in Soldiner Feld
Sohn von 'Mühlenbesitzer Julius Brüssow' und 'Johanne Brüssow'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 197
Brüssow, Willi
Landwirt auf dem Soldiner Feld in Soldin 1939
Schildberger Chaussee, Flöhenberg
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Dahms, Auguste Emilie Louise
Otto Richard Rudolf Hintze, Mühlenbesitzer aus Soldiner Feld
Auguste Emilie Louise Dahms, unverehelichte aus Glasow
Aufgebot am 24.10.1896, Aushang 26.10.1896 - 10.11.1896 Standesamt Rehnitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 60/1896
Dohrmann, Clara Agnes Elisabeth <28726> Personenblatt
* 21.06.1878 in Soldiner Feld , weiblich , ev.
VATER: Robert Ferdinand Friedrich Dohrmann , Sergeant , Esperance
MUTTER: Louise Wilhelmine Auguste Wolff , Bärwalde Nm.
GESCHWISTER: Max Paul Gustav Dohrmann, Willy Johannes Richard Dohrmann
Tochter von Sergeant 48. Inf.Reg. Robert Ferdinand Friedrich Dohrmann und Ehefrau Louise Auguste Wilhelmine Wolff
geboren am 21.06.1878 nachts 12:30 Uhr
beim Mühlenmeister Adolph Wolff zu Soldiner Feld geboren
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 98
Dohrmann, Clara Agnes Elisabeth <28726>
* 21.06.1878 in Soldiner Feld
Tochter von 'Sergeant 48. Inf.Reg. Robert Ferdinand Friedrich Dohrmann' und 'Louise Auguste Wilhelmine Wolff'
beim Mühlenmeister Adolph Wolff zu Soldiner Feld geboren
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 98
Dohrmann, Robert Ferdinand Friedrich <32742> Personenblatt
* um 1845 in Esperance , männlich , ev.
Sergeant in Esperance, Soldin
VATER: Carl Ludwig Ferdinand Dohrmann , Eigentümer
MUTTER: Ernestine Klemm
oo Louise Wilhelmine Auguste Wolff aus Bärwalde Nm., Trauung: 30.11.1875 Soldin
Kind: Max Paul Gustav Dohrmann, * 07.05.1876 in Soldin
Kind: Clara Agnes Elisabeth Dohrmann, * 21.06.1878 in Soldiner Feld
Kind: Willy Johannes Richard Dohrmann, * 16.12.1884 in Soldiner Feld
Sohn von Eigentümer Carl Ludwig Ferdinand Dohrmann und dessen bereits (+) Ehefrau Ernestine, geb. Klemm
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 34
Dohrmann, Robert Ferdinand Friedrich
Sergeant 48. Inf.Reg. in Cüstrin 1878
Ehefrau 'Louise Auguste Wilhelmine Wolff'
Tochter 'Clara Agnes Elisabeth Dohrmann', * 21.06.1878 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 98
Dohrmann, Robert Ferdinand Friedrich
Schutzmann in Berlin 1884
Ehefrau 'Louise Auguste Wilhelmine Wolff'
Sohn 'Willy Johannes Richard Dohrmann', * 16.12.1884 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 207
Dohrmann, Willy Johannes Richard <30366> Personenblatt
* 16.12.1884 in Soldiner Feld , männlich , ev.
VATER: Robert Ferdinand Friedrich Dohrmann , Sergeant , Esperance
MUTTER: Louise Wilhelmine Auguste Wolff , Bärwalde Nm.
GESCHWISTER: Max Paul Gustav Dohrmann, Clara Agnes Elisabeth Dohrmann
Sohn von Schutzmann Robert Ferdinand Friedrich Dohrmann und Ehefrau Louise Auguste Wilhelmine Wolff
geboren am 16.12.1884 vormittags 12:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 207
Dohrmann, Willy Johannes Richard <30366>
* 16.12.1884 in Soldiner Feld
Sohn von 'Schutzmann Robert Ferdinand Friedrich Dohrmann' und 'Louise Auguste Wilhelmine Wolff'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 207
Drewing, Willi
Landwirt auf dem Soldiner Feld in Soldin 1939
Mietzelfelder Straße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Eisermann, Kurt
Landwirt auf dem Soldiner Feld in Soldin 1939
Schildberger Chaussee, Marienau
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Fähnrich, Karl
Landwirt auf dem Soldiner Feld in Soldin 1939
Schildberger Chaussee, Thonfeld
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Frädrich, Walter
Landwirt auf dem Soldiner Feld in Soldin 1939
Mietzelfelder Straße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Futh, August
Schäfer in Soldiner Feld 1879
Ehefrau 'Louise Wulk'
Sohn 'Otto Carl Ferdinand Futh', * 26.09.1879 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 158
Futh, Otto Carl Ferdinand <29006> Personenblatt
* 26.09.1879 in Soldiner Feld , männlich , ev.
Sohn von Schäfer August Futh und Ehefrau Louise Wulk
geboren am 26.09.1879 vormittags 10:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 158
Futh, Otto Carl Ferdinand <29006>
* 26.09.1879 in Soldiner Feld
Sohn von 'Schäfer August Futh' und 'Louise Wulk'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 158
Glaser, Karl
Landwirt auf dem Soldiner Feld in Soldin 1939
Zollener Straße, Königsee
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Golz, August Carl Friedrich <28951> Personenblatt
* 10.07.1879 in Soldiner Feld , männlich , ev.
+ 1931 in Berlin
Sohn von Arbeiter Carl Golz und Ehefrau Auguste Pählke
geboren am 10.07.1879 abends 23:00 Uhr
oo in Jessen, StA-Nr. 26/1906, (+) StA Berlin 4 a, Nr. 27/1931
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 103
Golz, August Carl Friedrich <28951>
* 10.07.1879 in Soldiner Feld
Sohn von 'Arbeiter Carl Golz' und 'Auguste Pählke'
oo in Jessen, StA-Nr. 26/1906, (+) StA Berlin 4 a, Nr. 27/1931
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 103
Golz, Carl
Arbeiter in Soldiner Feld 1879
Ehefrau 'Auguste Pählke'
Sohn 'August Carl Friedrich Golz', * 10.07.1879 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 103
Grap, N.N.
Landwirt auf dem Soldiner Feld in Soldin 1939
Am Lübbesee
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Heidemann, Luise
Ehemann 'Carl Hübner' Vorwerkbesitzer in Vorwerk Birkenhain
Tochter 'Anna Maria Elisabeth Hübner', * 23.12.1886 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 188
Hildebrand, Anna Helene Elisabeth <28656> Personenblatt
* 25.02.1878 in Soldiner Feld , weiblich , ev.
Tochter von Vorwerkbesitzer Christian Friedrich Hildebrand und Ehefrau Caroline Ernestine Matte
geboren am 25.02.1878 morgens 07:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 27
Hildebrand, Anna Helene Elisabeth <28656>
* 25.02.1878 in Soldiner Feld
Tochter von 'Vorwerkbesitzer Christian Friedrich Hildebrand' und 'Caroline Ernestine Matte'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 27
Hildebrand, Christian Friedrich
Vorwerkbesitzer in Soldiner Feld 1878
Ehefrau 'Caroline Ernestine Matte'
Tochter 'Anna Helene Elisabeth Hildebrand', * 25.02.1878 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 27
Hildebrandt, Gustav
Landwirt auf dem Soldiner Feld in Soldin 1939
Brügger Straße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Hintze, Otto Richard Rudolf
Otto Richard Rudolf Hintze, Mühlenbesitzer aus Soldiner Feld
Auguste Emilie Louise Dahms, unverehelichte aus Glasow
Aufgebot am 24.10.1896, Aushang 26.10.1896 - 10.11.1896 Standesamt Rehnitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 60/1896
Hübner, Anna Maria Elisabeth <30830> Personenblatt
* 23.12.1886 in Soldiner Feld , weiblich , ev.
Tochter von Vorwerkbesitzer Carl Hübner und Ehefrau Luise Heidemann
geboren am 23.12.1886 nachmittags 23:15 Uhr
1.oo 23.12.1912 StA Hamburg, Nr. 1039/1910, 2.oo 06.11.1943 StA Pirna, Nr. 233/1943
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 188
Hübner, Anna Maria Elisabeth <30830>
* 23.12.1886 in Soldiner Feld
Tochter von 'Vorwerkbesitzer Carl Hübner' und 'Luise Heidemann'
1.oo 23.12.1912 StA Hamburg, Nr. 1039/1910, 2.oo 06.11.1943 StA Pirna, Nr. 233/1943
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 188
Hübner, Carl
Vorwerkbesitzer in Vorwerk Birkenhain 1886
Ehefrau 'Luise Heidemann'
Tochter 'Anna Maria Elisabeth Hübner', * 23.12.1886 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 188
Huhn, Johann Martin
Vorwerkbesitzer in Soldiner Feld 1881
Ehefrau 'Louise Huhn'
Sohn 'Otto Franz Johannes Huhn', * 15.05.1881 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 80
Huhn, Louise
Ehemann 'Johann Martin Huhn' Vorwerkbesitzer in Soldiner Feld
Sohn 'Otto Franz Johannes Huhn', * 15.05.1881 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 80
Huhn, Otto Franz Johannes <29463> Personenblatt
* 15.05.1881 in Soldiner Feld , männlich , ev.
Sohn von Vorwerkbesitzer Johann Martin Huhn und Ehefrau Louise Huhn
geboren am 15.05.1881 mittags 12:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 80
Huhn, Otto Franz Johannes <29463>
* 15.05.1881 in Soldiner Feld
Sohn von 'Vorwerkbesitzer Johann Martin Huhn' und 'Louise Huhn'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 80
Kolberg, Karl
Landwirt auf dem Soldiner Feld in Soldin 1939
Schildberger Chaussee
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Lieske, Wegner, Juliane <33355> Personenblatt
Lieske
* vor 1834 , weiblich , ev.
oo Gottlieb Wegner, Vorwerkbesitzer Soldiner Feld, Trauung: vor 1854
Kind: Justine Juliane Wilhelmine Wegner, * 17.02.1854 in Rosenthal
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 27
Liskow, Carl Emil Ferdinand <28692> Personenblatt
* 20.04.1878 in Soldiner Feld , männlich , ev.
Sohn von Mühlenbesitzer Ferdinand Liskow und Ehefrau Emilie Maasch
geboren am 20.04.1878 morgens 06:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 64
Liskow, Carl Emil Ferdinand <28692>
* 20.04.1878 in Soldiner Feld
Sohn von 'Mühlenbesitzer Ferdinand Liskow' und 'Emilie Maasch'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 64
Liskow, Ferdinand
Mühlenbesitzer in Soldiner Feld 1878
Ehefrau 'Emilie Maasch'
Sohn 'Carl Emil Ferdinand Liskow', * 20.04.1878 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 64
Liskow, Otto
Landwirt auf dem Soldiner Feld in Soldin 1939
Werblitzer Chaussee
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Löffler, Carl
Vorwerkbesitzer in Soldiner Feld 1878
Ehefrau 'Charlotte Behne'
Sohn 'Johannes Friedrich Richard Löffler', * 07.02.1878 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 19
Löffler, Johannes
Landwirt auf dem Soldiner Feld in Soldin 1939
Brügger Straße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Löffler, Johannes Friedrich Richard <28648> Personenblatt
* 07.02.1878 in Soldiner Feld , männlich , ev.
Sohn von Vorwerkbesitzer Carl Löffler und Ehefrau Charlotte Behne
geboren am 07.02.1878 abends 20:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 19
Löffler, Johannes Friedrich Richard <28648>
* 07.02.1878 in Soldiner Feld
Sohn von 'Vorwerkbesitzer Carl Löffler' und 'Charlotte Behne'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 19
Löffler, Martin
Landwirt auf dem Soldiner Feld in Soldin 1939
Schildberger Chaussee, Pächter Karl Löffler
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Maasch, Emilie
Ehemann 'Ferdinand Liskow' Mühlenbesitzer in Soldiner Feld
Sohn 'Carl Emil Ferdinand Liskow', * 20.04.1878 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 64
Matte, Caroline Ernestine
Ehemann 'Christian Friedrich Hildebrand' Vorwerkbesitzer in Soldiner Feld
Tochter 'Anna Helene Elisabeth Hildebrand', * 25.02.1878 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 27
Pählke, Auguste
Ehemann 'Carl Golz' Arbeiter in Soldiner Feld
Sohn 'August Carl Friedrich Golz', * 10.07.1879 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 103
Pfaff, Christian Friedrich Wilhelm <14893> Personenblatt
* 15.12.1850 in Mietzelfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin, Soldiner Feld, Vorwerk Wilhelmsburg
VATER: Christian Friedrich Pfaff , Knecht, Arbeiter , Mietzelfelde
MUTTER: Anna Luise Pinnow
GESCHWISTER: Henriette Luise Pfaff, Caroline Wilhelmine Pfaff, Carl Friedrich August Pfaff, Carl Friedrich Pfaff
oo Louise Marie Anna Content aus Rostin, Trauung: 19.01.1850 Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Pfaff, * 08.05.1882 in Wilhelmsburg
Sohn von Arbeitsmann Christian Friedrich Wilhelm Pfaff und dessen Ehefrau Anna Louise, geb. Pinnow, wohnhaft zu Wilhelmsburg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 11, Nr 170
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, Nr 97
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, Nr 41
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 3
Possin, Wilhelmine
Ehemann 'Gottlob Repp' Kossät in Staffelde
Sohn 'Albert Friedrich Wilhelm Repp', * 15.09.1884 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 144
Radke, Fritz
Landwirt auf dem Soldiner Feld in Soldin 1939
Mietzelfelder Straße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Rauch, N.N.
Frau, Landwirt auf dem Soldiner Feld in Soldin 1939
Mietzelfelder Straße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Remitz, Hermann
Landwirt auf dem Soldiner Feld in Soldin 1939
Am Lübbesee
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Repp, Albert Friedrich Wilhelm <30303> Personenblatt
* 15.09.1884 in Soldiner Feld , männlich , ev.
Sohn von Kossät Gottlob Repp und Ehefrau Wilhelmine Possin
geboren am 15.09.1884 nachmittags 12:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 144
Repp, Albert Friedrich Wilhelm <30303>
* 15.09.1884 in Soldiner Feld
Sohn von 'Kossät Gottlob Repp' und 'Wilhelmine Possin'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 144
Repp, Gottlob
Kossät in Staffelde 1884
Ehefrau 'Wilhelmine Possin'
Sohn 'Albert Friedrich Wilhelm Repp', * 15.09.1884 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 144
Repp, Marie Emma Louise <31399> Personenblatt
* 30.05.1889 in Soldiner Feld , weiblich , ev.
Tochter von Vorwerkbesitzer Wilhelm Repp und Ehefrau Ernestine Thewald
geboren am 30.05.1889 nachmittags 23:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 101
Repp, Marie Emma Louise <31399>
* 30.05.1889 in Soldiner Feld
Tochter von 'Vorwerkbesitzer Wilhelm Repp' und 'Ernestine Thewald'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 101
Repp, Otto Wilhelm Albert <29518> Personenblatt
* 22.08.1881 in Soldiner Feld , männlich , ev.
Sohn von Vorwerkbesitzer Wilhelm Repp und Ehefrau Ernestine Thewald
geboren am 22.08.1881 nachts 02:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 135
Repp, Otto Wilhelm Albert <29518>
* 22.08.1881 in Soldiner Feld
Sohn von 'Vorwerkbesitzer Wilhelm Repp' und 'Ernestine Thewald'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 135
Repp, Paul
Landwirt auf dem Soldiner Feld in Soldin 1939
Am Lübbesee
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Repp, Wilhelm
Vorwerkbesitzer in Soldiner Feld 1881
Ehefrau 'Ernestine Thewald'
Sohn 'Otto Wilhelm Albert Repp', * 22.08.1881 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 135
Repp, Wilhelm
Vorwerkbesitzer in Soldiner Feld 1889
Ehefrau 'Ernestine Thewald'
Tochter 'Marie Emma Louise Repp', * 30.05.1889 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 101
Roestel, Mathilde
Kreis-Justiz-Räthin Schulz
Besitz die Vorwerke Thonfeld und Sophienstein in der Soldiner Feldmark
Beantragte am 11.10.1851 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 15.12.1851
BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851
Sauer, Emilie
Ehemann 'Carl Wegener' Vorwerkbesitzer in Soldiner Feld
Tochter 'Anna Louise Wegener', * 21.09.1888 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 147
Schröder, Wilhelm
Landwirt auf dem Soldiner Feld in Soldin 1939
Schildberger Chaussee, Gut Wilhelmsburg
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Schultz, Emilie
Ehemann 'August Brauer' Vorwerkbesitzer in Soldiner Feld
Sohn 'Johannes Richard Conrad Brauer', * 24.06.1879 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 95
Schulz, Emilie
Ehemann 'August Brauer' Vorwerkbesitzer in Soldiner Feld
Tochter 'Agnes Wilhelmine Auguste Marie Brauer', * 20.01.1878 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 11
Sette, Fritz
Landwirt auf dem Soldiner Feld in Soldin 1939
Brügger Straße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Sette, Fritz
Fritz Sette, Familie, Soldiner Feld
gesucht von Erfriede Niemann (früher Bernstein/Abbau) in Bückeburg/Schaumburg-Lippe
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 6
Thewald, Ernestine
Ehemann 'Wilhelm Repp' Vorwerkbesitzer in Soldiner Feld
Sohn 'Otto Wilhelm Albert Repp', * 22.08.1881 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 135
Thewald, Ernestine
Ehemann 'Wilhelm Repp' Vorwerkbesitzer in Soldiner Feld
Tochter 'Marie Emma Louise Repp', * 30.05.1889 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 101
Thewald, Ernst <33418> Personenblatt
* um 1823 , männlich , ev.
Vorwerkbesitzer in Soldiner Feld
oo Auguste Hinze, Trauung: vor 1855
Kind: Emilie Mathilde Thewald, * 23.08.1855 in Glasow
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 41
Thewald, Schulz, Emilie Mathilde <33415> Personenblatt
Thewald
* 23.08.1855 in Glasow , weiblich , ev.
VATER: Ernst Thewald , Vorwerkbesitzer
MUTTER: Auguste Hinze
oo Paul Georg Julius Schulz, Kaufmann aus Coeslin, Trauung: 10.09.1877 Soldin
Kind: Margarethe Hedwig Mathilde Schulz, * 04.12.1878 in Soldin
Kind: Erich Ernst Georg Schulz, * 15.06.1880 in Soldin
Kind: Gertrud Anna Auguste Emma Schulz, * 23.05.1883 in Soldin
Kind: Georg Oscar Carl Schulz, * 15.03.1885 in Soldin
Kind: Carl Ernst August Schulz, * 10.06.1887 in Soldin
Kind: Walter Paul Wilhelm Schulz, * 22.02.1889 in Soldin
Kind: Erna Margarethe Mathilde Schulz, * 21.09.1890 in Soldin
Tochter von Vorwerkbesitzer Ernst Thewald und dessen Ehefrau Auguste, geb. Hinze, wohnhaft zu Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 41
Walter, Gustav
Landwirt auf dem Soldiner Feld in Soldin 1939
Brügger Straße, Gut Schlegelsburg
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Wegener, Anna Louise <31242> Personenblatt
* 21.09.1888 in Soldiner Feld , weiblich , ev.
Tochter von Vorwerkbesitzer Carl Wegener und Ehefrau Emilie Sauer
geboren am 21.09.1888 nachmittags 20:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 147
Wegener, Anna Louise <31242>
* 21.09.1888 in Soldiner Feld
Tochter von 'Vorwerkbesitzer Carl Wegener' und 'Emilie Sauer'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 147
Wegener, Carl
Vorwerkbesitzer in Soldiner Feld 1888
Ehefrau 'Emilie Sauer'
Tochter 'Anna Louise Wegener', * 21.09.1888 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 147
Wegner, Gottlieb <33357> Personenblatt
* vor 1829 , männlich
Vorwerkbesitzer Soldiner Feld in Soldiner Feld
oo Juliane Lieske, Trauung: vor 1854
Kind: Justine Juliane Wilhelmine Wegner, * 17.02.1854 in Rosenthal
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 27
Wegner, Schröder, Justine Juliane Wilhelmine <23265> Personenblatt
Wegner
* 17.02.1854 in Rosenthal , weiblich
VATER: Gottlieb Wegner , Vorwerkbesitzer Soldiner Feld
MUTTER: Juliane Lieske
oo Ferdinand Robert Schröder, Ackersmann, Fischermeister aus Soldin, Trauung: 14.06.1877 Soldin
Kind: Carl Gottlieb Robert Schröder, * 21.03.1878 in Soldin
Kind: Anna Marie Minna Schröder, * 22.06.1879 in Soldin
Kind: Ernst Erich Ewald Schröder, * 28.08.1880 in Soldin
Kind: Robert Hermann Friedrich Schröder, * 11.09.1882 in Soldin
Kind: Emma Martha Henriette Schröder, * 02.05.1884 in Soldin
Kind: Martha Marie Elise Schröder, * 11.09.1885 in Soldin
Kind: Otto Paul Richard Schröder, * 31.12.1886 in Soldin
Kind: Marie Auguste Helene Schröder, * 08.04.1889 in Soldin
Tochter von Vorwerkbesitzer Gottlieb Wegner und dessen Ehefrau Juliane, geb. Lieske, wohnhaft zu Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 27
Westphal, Ewald
Landwirt auf dem Soldiner Feld in Soldin 1939
Schildberger Chaussee, Thonfeld
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Wolff, Louise Auguste Wilhelmine
Ehemann 'Robert Ferdinand Friedrich Dohrmann' Sergeant 48. Inf.Reg. in Cüstrin
Tochter 'Clara Agnes Elisabeth Dohrmann', * 21.06.1878 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 98
Wolff, Louise Auguste Wilhelmine
Ehemann 'Robert Ferdinand Friedrich Dohrmann' Schutzmann in Berlin
Sohn 'Willy Johannes Richard Dohrmann', * 16.12.1884 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 207
Wolff, Dohrmann, Louise Wilhelmine Auguste <19754> Personenblatt
Wolff
* um 1851 in Bärwalde Nm. , weiblich , ev.
VATER: Adolph Wolff , Müller, Mühlenbesitzer
MUTTER: Wilhelmine Radicke
GESCHWISTER: Gustav Wolff, Marie Wolff
oo Robert Ferdinand Friedrich Dohrmann, Sergeant aus Esperance, Trauung: 30.11.1875 Soldin
Kind: Max Paul Gustav Dohrmann, * 07.05.1876 in Soldin
Kind: Clara Agnes Elisabeth Dohrmann, * 21.06.1878 in Soldiner Feld
Kind: Willy Johannes Richard Dohrmann, * 16.12.1884 in Soldiner Feld
Tochter des Mühlenbesitzers Adolph Wolff und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Radicke zu Soldin
am 29.06.1856 nach Soldin
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 50, Nr 15
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 34
Wulk, Louise
Ehemann 'August Futh' Schäfer in Soldiner Feld
Sohn 'Otto Carl Ferdinand Futh', * 26.09.1879 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 158
Wurzel, Auguste
Tochter 'Louise Auguste Emilie Wurzel', * 09.02.1889 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 25
Wurzel, Louise Auguste Emilie <31323> Personenblatt
* 09.02.1889 in Soldiner Feld , weiblich , ev.
Tochter von unverehelicht Auguste Wurzel
unehelich geboren am 09.02.1889 vormittags 02:15 Uhr
Mutter war die Tochter des zu Neuenburg (+) Arbeitsmanns Wilhelm Wurzel
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 25
Wurzel, Louise Auguste Emilie <31323>
* 09.02.1889 in Soldiner Feld
Tochter von 'Auguste Wurzel'
Mutter war die Tochter des zu Neuenburg (+) Arbeitsmanns Wilhelm Wurzel
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 25
Zander, Herrmann
Landwirt auf dem Soldiner Feld in Soldin 1939
Schildberger Chaussee, Soldiner See
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706