333 Einträge für '...Siede.' gefunden

Baganz, Henriette

Am 04.11.1874 meldet Messerschmiedemeister Heinrich Lau (Bruder), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Messerschmied Ludwig Ferdinand Lau (Bruder des/der Anzeigenden), 46 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 04.11.1874 Soldin, vormittags 10:00 Uhr

Ehefrau: Ernestine Lau, geb. Kehr, wohnhaft Soldin
Vater: Webermeister Franz Lebrecht Lau, + vor 1874 Soldin
Mutter: Henriette Lau, geb. Baganz, + vor 1874 Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 16

Bartel, N.N.

Am 12.12.1874 meldet Schuhmacher Anton Brenkel (Ehemann), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Dorothee Friederike Brenkel, geb. Kalisch (Ehefrau des/der Anzeigenden), 68 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 11.12.1874 Soldin, morgens 10:00 Uhr

Ehemann: Schuhmacher Anton Brenkel, wohnhaft Soldin
Vater: Schuhmacher Carl Kalisch, + vor 1874
Mutter: N.N. Bartel, + vor 1874

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 33

Bartsch, Johann Friedrich <3035> Personenblatt

* um 1720 in Cüstrin , männlich
Seifensieder in Soldin

Seifensieder in Soldin 1753 , Bürgereid am 07.02.1753 , sein Alter 33 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Bartsch, Johann Friedrich <3035>

Seifensieder, * um 1720 in Cüstrin, Bürgereid am 07.02.1753, Alter: 33 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 140

Benicke, N.N.

Friedrich Wilhelm Schlaecker, ev., wohnhaft Lippehne, * 11.09.1794 Lippehne, ~ 21.09.1794 Lippehne

Vater: Bürger und Seifensieder Gottlieb Schlaecker, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Christine Schlaecker, geb. Neuendorff, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Herr Unterförster Zorn, wohnhaft Kienitz
Taufzeuge: Meister Lehmann
Taufzeuge: Meister Völcker
Taufzeuge: Frau Benicke, Nr. 71
Taufzeuge: Frau Schulze

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 4, lfdNr 52

Bethe, Friedrich Wilhelm Waldemar

Uhrmacher in Soldin 1875
Ehefrau 'Agnes Philippine Hedwig Siede'
Tochter 'Marie Auguste Florentine Anna Bethe', * 26.05.1875 in Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 85

Bethe, Marie Auguste Florentine Anna <27934> Personenblatt

* 26.05.1875 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Uhrmacher Friedrich Wilhelm Waldemar Bethe und Ehefrau Agnes Philippine Hedwig Siede
geboren am 26.05.1875 nachmittags 14:15 Uhr

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 85

Bethe, Marie Auguste Florentine Anna

Am 28.09.1875 meldet Registrator Carl Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Marie Auguste Florentine Anna Bethe, 4 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 27.09.1875 Soldin, abends 19:30 Uhr

Vater: Uhrmacher Wilhelm Bethe, wohnhaft Soldin
Mutter: Agnes Bethe, geb. Siede, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 115

Bethe, Marie Auguste Florentine Anna <27934>

* 26.05.1875 in Soldin
Tochter von 'Uhrmacher Friedrich Wilhelm Waldemar Bethe' und 'Agnes Philippine Hedwig Siede'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 85

Bethe, Marie Auguste Florentine Anna

Marie Auguste Florentine Anna Bethe
4 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 27.09.1875 abends 19:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Uhrmacher Wilhelm Bethe' und 'Agnes Siede'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 115

Bethe, Wilhelm

Am 28.09.1875 meldet Registrator Carl Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Marie Auguste Florentine Anna Bethe, 4 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 27.09.1875 Soldin, abends 19:30 Uhr

Vater: Uhrmacher Wilhelm Bethe, wohnhaft Soldin
Mutter: Agnes Bethe, geb. Siede, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 115

Bethe, Wilhelm

Marie Auguste Florentine Anna Bethe
4 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 27.09.1875 abends 19:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Uhrmacher Wilhelm Bethe' und 'Agnes Siede'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 115

Blagni, Paul Johannes <15585> Personenblatt

* 30.06.1856 in Siede Kr. Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, Nr 111
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, Nr 8
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, Nr 2

Blagni, Paul Johannes <15585>

* 30.06.1856 in Siede Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Theodor Blagni, lebt' und 'Auguste Wittke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 26, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Staffelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 111

Blagni, Paul Johannes <15585>

* 30.06.1856 in Siede Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Theodor Blagni, lebt' und 'Auguste Wittke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 26, aktueller Aufenthaltsort Stettin, Vater war Förster
Wohnort der Eltern Staffelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 8

Blagni, Paul Johannes <15585>

* 20.06.1856 in Siede Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 23 Jahre alt
Sohn von 'Theodor Blagni, lebt' und 'Auguste Wittke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 26, aktueller Aufenthaltsort Staffelde, Vater war Förster
Wohnort der Eltern Staffelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 2

Blagni, Theodor

Ehemann von Auguste Wittke
Vater von Paul Johannes Blagni * 30.06.1856 in Siede Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 111

Blagni, Theodor

Ehemann von Auguste Wittke
Vater von Paul Johannes Blagni * 30.06.1856 in Siede Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 8

Blagni, Theodor

Ehemann von Auguste Wittke
Vater von Paul Johannes Blagni * 20.06.1856 in Siede Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 2

Böhmig, Carl Leopold <10605> Personenblatt

* 08.05.1824 in Soldin , männlich , luth.
Maurer in Soldin

VATER: Johann Friedrich Böhmig , Seifensieder, Tabagist , Radeberg in Sachsen
MUTTER: N.N. Paerch

GESCHWISTER: August Böhmig, Friedrich Moritz Böhmig, Friedrich Ernst Böhmig

lt. Stammrolle geb. 08.03.1824

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, Nr 1
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr Pyritzer Tor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 776
StArch Grünberg, 89_676_0_-_6_4_63185223, Lehrbrief Carl Boehmig 1839-1842

Böhmig, Carl Leopold <10605>

* 08.05.1824 in Soldin, Sohn von 'Seifensieder Böhmig ', Alter: 9 M. 4 W.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 1

Böhmig, Friedrich Ernst <10606> Personenblatt

* 14.05.1826 in Soldin , männlich , luth.
Maurer in Soldin

VATER: Johann Friedrich Böhmig , Seifensieder, Tabagist , Radeberg in Sachsen
MUTTER: N.N. Paerch

GESCHWISTER: August Böhmig, Friedrich Moritz Böhmig, Carl Leopold Böhmig

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 776

Böhmig, Friedrich Moritz <10604> Personenblatt

* 19.09.1818 in Soldin , männlich , luth.
Maurer in Soldin

VATER: Johann Friedrich Böhmig , Seifensieder, Tabagist , Radeberg in Sachsen
MUTTER: N.N. Paerch

GESCHWISTER: August Böhmig, Carl Leopold Böhmig, Friedrich Ernst Böhmig

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr Pyritzer Tor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 776

Böhmig, N.N.

Seifensieder in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 38
1. Bezirk, in der Stadt
Stimmfähig: ja

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Böhmig, N.N. <10602>

Seifensieder
Sohn 'Carl Leopold Böhmig' geboren am 08.05.1824
Alter: 9 M. 4 W.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 1

Böhmig, Bömig, August <13045> Personenblatt

Böhmig
* [01.02.1817] in Soldin , männlich

VATER: Johann Friedrich Böhmig , Seifensieder, Tabagist , Radeberg in Sachsen
MUTTER: N.N. Paerch

GESCHWISTER: Friedrich Moritz Böhmig, Carl Leopold Böhmig, Friedrich Ernst Böhmig

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr Pyritzer Tor

Böhmig, Bömig, Johann Friedrich <10602> Personenblatt

Böhmig
* 11.02.1784 in Radeberg in Sachsen , männlich , luth.
Seifensieder, Tabagist in Soldin

oo N.N. Paerch, Trauung: vor 1818

Kind: August Böhmig, * [01.02.1817] in Soldin
Kind: Friedrich Moritz Böhmig, * 19.09.1818 in Soldin
Kind: Carl Leopold Böhmig, * 08.05.1824 in Soldin
Kind: Friedrich Ernst Böhmig, * 14.05.1826 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, Nr 1
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr Pyritzer Tor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 776

Boltz, N.N.

Tochter 'Marie Albertine Siede' geboren am 07.05.1837

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 33

Bolzen, Luise

Tochter 'Mathilde Marie Anna Siede' geboren am 03.04.1840

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 52

Brenkel, Anton

Am 12.12.1874 meldet Schuhmacher Anton Brenkel (Ehemann), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Dorothee Friederike Brenkel, geb. Kalisch (Ehefrau des/der Anzeigenden), 68 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 11.12.1874 Soldin, morgens 10:00 Uhr

Ehemann: Schuhmacher Anton Brenkel, wohnhaft Soldin
Vater: Schuhmacher Carl Kalisch, + vor 1874
Mutter: N.N. Bartel, + vor 1874

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 33

Brenkel, Anton

Am 12.12.1874 meldet Schuhmacher Anton Brenkel (Ehemann), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Dorothee Friederike Brenkel, geb. Kalisch (Ehefrau des/der Anzeigenden), 68 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 11.12.1874 Soldin, morgens 10:00 Uhr

Ehemann: Schuhmacher Anton Brenkel, wohnhaft Soldin
Vater: Schuhmacher Carl Kalisch, + vor 1874
Mutter: N.N. Bartel, + vor 1874

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 33

Brockhoff, Friedrich

Am 03.11.1874 meldet Eigenthümer Carl Jahnke, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Louise Lange, geb. Brockhoff, 40 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerckow, + 02.11.1874 Soldin, abends 18:30 Uhr, in der Behausung des Anzeigenden

Ehemann: Arbeitsmann und Maurer Carl Friedrich Lange, wohnhaft Soldin
Vater: Arbeiter Friedrich Brockhoff, wohnhaft Soldin
Mutter: Dorothee Sophie Brockhoff, geb. Herber, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 15

Brockhoff, Louise

Am 03.11.1874 meldet Eigenthümer Carl Jahnke, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Louise Lange, geb. Brockhoff, 40 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerckow, + 02.11.1874 Soldin, abends 18:30 Uhr, in der Behausung des Anzeigenden

Ehemann: Arbeitsmann und Maurer Carl Friedrich Lange, wohnhaft Soldin
Vater: Arbeiter Friedrich Brockhoff, wohnhaft Soldin
Mutter: Dorothee Sophie Brockhoff, geb. Herber, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 15

Croll (Kroll), Johann Adam <3456> Personenblatt

* um 1745 in Wohnsiedel bei Hof in Bayern , männlich
Zimmermann in Soldin

Zimmermann in Soldin 1778 , Bürgereid am 14.09.1778 , sein Alter 33 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Croll (Kroll), Johann Adam <3456>

Zimmermann, * um 1745 in Wohnsiedel bei Hof in Bayern, Bürgereid am 14.09.1778, Alter: 33 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 248

Ehrich, Carl Gottfried <3494> Personenblatt

* um 1756 in Soldin , männlich
Seifensieder in Soldin

Seifensieder in Soldin 1781 , Bürgereid am 11.04.1781 , sein Alter 25 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Ehrich, Carl Gottfried <3494>

Seifensieder, * um 1756 in Soldin, Bürgereid am 11.04.1781, Alter: 25 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 261

Ehrich, Gottlieb Heinrich <3764> Personenblatt

* um 1770 in Soldin , männlich
Seifensieder in Soldin

Seifensieder in Soldin 1796 , Bürgereid am 13.05.1796 , sein Alter 26 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Ehrich, Gottlieb Heinrich <3764>

Seifensieder, * um 1770 in Soldin, Bürgereid am 13.05.1796, Alter: 26 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 328

Ehrich, Johann Gottfried <3080> Personenblatt

* um 1727 in Beeskow , männlich
Seifensieder in Soldin

Seifensieder in Soldin 1755 , Bürgereid am 22.08.1755 , sein Alter 28 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Ehrich, Johann Gottfried <3080>

Seifensieder, * um 1727 in Beeskow, Bürgereid am 22.08.1755, Alter: 28 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 154

Ehrich, N.N.

Seifensieder in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 38
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
2 Männer
1 Frau
3 Söhne
1 Geselle
1 Magd
8 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Erich, N.N.

Seifensieder in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 38
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk, Stadt
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
3 Söhne
1 Geselle
1 Magd
7 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809

Fenner, Henriette

Am 02.10.1874 meldet Buchbindermeister Friedrich Wilhelm Meissner (Vater), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Clara Henriette Anna Meissner (Tochter des/der Anzeigenden), 2 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Neudamm, + 01.10.1874 Soldin, mittags 11:30 Uhr

Vater: Buchbindermeister Friedrich Wilhelm Meissner, wohnhaft Soldin
Mutter: Henriette Meissner, geb. Fenner, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 1

Fischer, Gottfried <7617> Personenblatt

* 08.02.1804 in Brügge , männlich , ev.
Schuhmachermeister in Soldin

oo Wilhelmine Siede, Trauung: vor 1834

Kind: Gustav Friedrich Wilhelm Fischer, * 19.10.1834 in Soldin
Kind: Johann Gottlieb Fischer, * 03.12.1836 in Soldin
Kind: Robert Franz Fischer, * 22.02.1840 in Soldin
Kind: Johanne Marie Fischer, * 02.11.1846 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 194
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 5

Fischer, Gottfried <7617>

Ehemann von N.N. Siede
Vater von Gustav Friedrich Fischer * 19.10.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 101

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 194

Fischer, Gottfried <7617>

Ehemann von N.N. Siede
Vater von Johann Gottlieb Fischer * 03.12.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 101

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 194

Fischer, Gottfried <7617>

Ehemann von N.N. Siede
Vater von Robert Franz Fischer * 22.02.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 101

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 194

Fischer, Gustav Friedrich <7619>

* 19.10.1834 in Soldin, ev.
Sohn von 'Gottfried Fischer' und 'N.N. Siede, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 101

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 194

Fischer, Gustav Friedrich Wilhelm <7619> Personenblatt

* 19.10.1834 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Gottfried Fischer , Schuhmachermeister , Brügge
MUTTER: Wilhelmine Siede

GESCHWISTER: Johann Gottlieb Fischer, Robert Franz Fischer, Johanne Marie Fischer

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 98
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 194

Fischer, Johann Gottlieb <7620> Personenblatt

* 03.12.1836 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Gottfried Fischer , Schuhmachermeister , Brügge
MUTTER: Wilhelmine Siede

GESCHWISTER: Gustav Friedrich Wilhelm Fischer, Robert Franz Fischer, Johanne Marie Fischer

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 113
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 194

Fischer, Johann Gottlieb <7620>

* 03.12.1836 in Soldin, ev.
Sohn von 'Gottfried Fischer' und 'N.N. Siede, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 101

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 194

Fischer, Johann Gottlieb <7620>

* 03.12.1836 in Soldin, Sohn von 'Schuhmacher Gottfried Fischer ' und 'Siede '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 113

Fischer, Robert Franz <7621> Personenblatt

* 22.02.1840 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Gottfried Fischer , Schuhmachermeister , Brügge
MUTTER: Wilhelmine Siede

GESCHWISTER: Gustav Friedrich Wilhelm Fischer, Johann Gottlieb Fischer, Johanne Marie Fischer

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 24
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 194

Fischer, Robert Franz <7621>

* 22.02.1840 in Soldin, ev.
Sohn von 'Gottfried Fischer' und 'N.N. Siede, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 101

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 194

Fischer, Kamitz, Johanne Marie <32769> Personenblatt

Fischer
* 02.11.1846 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Gottfried Fischer , Schuhmachermeister , Brügge
MUTTER: Wilhelmine Siede

GESCHWISTER: Gustav Friedrich Wilhelm Fischer, Johann Gottlieb Fischer, Robert Franz Fischer

oo Carl Wilhelm Gotthold Benjamin Kamitz, Drogist aus Kupferberg, Trauung: 14.02.1876 Soldin

Tochter von Schuhmachermeister Gottfried Fischer und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Siede ersterer wohnhaft zu Soldin, letztere daselbst verstorben

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 5

Gabriel, Marie Emilie Auguste

Christian Friedrich Giese, Zieglermeister aus Siede
Marie Emilie Auguste Gabriel, , hier
Aufgebot am 01.12.1890, Aushang 01.12.1890 - 16.12.1890 Standesamt Siede u. Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 74/1890

Genge, Louise

Am 16.10.1874 meldet Witwe Louise Henkel, geb. Genge (Ehefrau), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Ausgedinger Heinrich Henkel (Ehemann des/der Anzeigenden), 72 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 15.10.1874 Soldin, morgens 01:00 Uhr

Ehefrau: Louise Henkel, geb. Genge, wohnhaft Soldin
Vater: Ackerbürger Daniel Henkel, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 6

Genge, Louise

Am 16.10.1874 meldet Witwe Louise Henkel, geb. Genge (Ehefrau), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Ausgedinger Heinrich Henkel (Ehemann des/der Anzeigenden), 72 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 15.10.1874 Soldin, morgens 01:00 Uhr

Ehefrau: Louise Henkel, geb. Genge, wohnhaft Soldin
Vater: Ackerbürger Daniel Henkel, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 6

Giese, Christian Friedrich

Christian Friedrich Giese, Zieglermeister aus Siede
Marie Emilie Auguste Gabriel, , hier
Aufgebot am 01.12.1890, Aushang 01.12.1890 - 16.12.1890 Standesamt Siede u. Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 74/1890

Gosemann, Anna Maria Ottilie

* 14.06.1869 in Soldin, ~ 21.09.1869 in Soldin
Tochter von 'Unteroffizier Carl Friedrich Gosemann' und 'Mathilde Maria Anna Siede'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 9

Gosemann, Anna Maria Ottilie

* 14.06.1869 in Soldin, ~ 21.09.1869 in Soldin
Tochter von 'Unteroffizier Carl Friedrich Gosemann' und 'Mathilde Maria Anna Siede'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 9

Gosemann, Carl

Sergeant in Soldin 1870
Ehefrau 'Mathilde Siede'
Sohn 'Otto Paul Gustav Gosemann', * 29.12.1870 in Soldin, ~ 19.02.1871 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 12

Gosemann, Carl

Sergeant in Soldin 1870
Ehefrau 'Mathilde Siede'
Sohn 'Otto Paul Gustav Gosemann', * 29.12.1870 in Soldin, ~ 19.02.1871 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 12

Gosemann, Carl Friedrich

Unteroffizier in Soldin 1869
Ehefrau 'Mathilde Maria Anna Siede'
Tochter 'Anna Maria Ottilie Gosemann', * 14.06.1869 in Soldin, ~ 21.09.1869 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 9

Gosemann, Carl Friedrich

Unteroffizier in Soldin 1869
Ehefrau 'Mathilde Maria Anna Siede'
Tochter 'Anna Maria Ottilie Gosemann', * 14.06.1869 in Soldin, ~ 21.09.1869 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 9

Gosemann, Carl Friedrich

Carl Friedrich Gosemann, * 09.12.1843 in Jahnsdorf, Unteroffizier
Mathilde Maria Anna Siede, * 03.04.1840 in Soldin
Trauung 21.09.1869 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 5

Gosemann, Otto Paul Gustav

* 29.12.1870 in Soldin, ~ 19.02.1871 in Soldin
Sohn von 'Sergeant Carl Gosemann' und 'Mathilde Siede'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 12

Gosemann, Otto Paul Gustav

* 29.12.1870 in Soldin, ~ 19.02.1871 in Soldin
Sohn von 'Sergeant Carl Gosemann' und 'Mathilde Siede'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 12

Grasse, Johann Gottlieb

Am 14.12.1874 meldet Rentier Johann Gottlieb Grasse (Vater), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Selma Grasse (Tochter des/der Anzeigenden), 7 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Warnitz, + 13.12.1874 Soldin, nachmittags 14:30 Uhr

Vater: Rentier Johann Gottlieb Grasse, wohnhaft Soldin
Mutter: Emilie Grasse, geb. Tausendfreude, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 34

Grasse, Johann Gottlieb

Am 14.12.1874 meldet Rentier Johann Gottlieb Grasse (Vater), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Selma Grasse (Tochter des/der Anzeigenden), 7 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Warnitz, + 13.12.1874 Soldin, nachmittags 14:30 Uhr

Vater: Rentier Johann Gottlieb Grasse, wohnhaft Soldin
Mutter: Emilie Grasse, geb. Tausendfreude, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 34

Grasse, Selma

Am 14.12.1874 meldet Rentier Johann Gottlieb Grasse (Vater), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Selma Grasse (Tochter des/der Anzeigenden), 7 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Warnitz, + 13.12.1874 Soldin, nachmittags 14:30 Uhr

Vater: Rentier Johann Gottlieb Grasse, wohnhaft Soldin
Mutter: Emilie Grasse, geb. Tausendfreude, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 34

Gülle, Carl

Am 19.10.1874 meldet Witwe Henriette Gülle, geb. Kohlschmidt (Mutter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Kutscher Friedrich Wilhelm Gülle (Sohn des/der Anzeigenden), 18 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Rehnitz, + 18.10.1874 Soldin, vormittags 09:30 Uhr

Vater: Arbeiter Carl Gülle, + vor 1874 Rehnitz
Mutter: Witwe Henriette Gülle, geb. Kohlschmidt, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 9

Gülle, Friedrich Wilhelm

Am 19.10.1874 meldet Witwe Henriette Gülle, geb. Kohlschmidt (Mutter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Kutscher Friedrich Wilhelm Gülle (Sohn des/der Anzeigenden), 18 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Rehnitz, + 18.10.1874 Soldin, vormittags 09:30 Uhr

Vater: Arbeiter Carl Gülle, + vor 1874 Rehnitz
Mutter: Witwe Henriette Gülle, geb. Kohlschmidt, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 9

Hammel, Carl Wilhelm Julius <9857> Personenblatt

* 21.11.1822 in Soldin , männlich , luth.
Bürger und Seifensiedermeister in Soldin

VATER: Carl Friedrich Gottlieb Hammel , Bäcker , Soldin
MUTTER: N.N. Ulrich

GESCHWISTER: Carl Friedrich Fritz Hammel, Friedrich Hermann Hammel

oo Luise Auguste Wilhelmine Schröder aus Soldin, Trauung: 06.09.1849 Soldin

Kind: Marie Louise Emilie Hammel, * 04.02.1856 in Soldin

wandert
Getraut am 06.09.1849 zu Soldin mit Jungfrau Auguste Schröder
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 20.11.1822 geboren

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 627
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 263
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825, HausNr 263
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 25
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 13

Hammel, J.

Sohn von Seifensiedermeister J. Hammel geboren am 22.05.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Hammel, J. Aug.

Sohn von Seifensiedermeister J. Aug. Hammel geboren am 07.08.1850

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Hammel, Julius <9857>

Julius Hammel Bürger und Seifensiedermeister
Auguste Schröder Jungfrau
Trauung am 06.09.1849. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849

Hammel, Julius <9857>

Seifensieder in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 13
* 20.11.1822 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Hammel, Julius Wilhelm

Seifensieder
* 20.11.1822 in Soldin
Beantragte am 13.11.1848 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 08.01.1849

BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851

Hammel, N.N.

Seifensieder, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 13

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 78

Hammel, Wilhelm Julius <9857>

* 21.11.1822 in Soldin, luth.
Seifensieder, Alter: 11 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Hammel' und 'N.N. Ulrich, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 276, wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 627

Hammel, Diebel, Marie Louise Emilie <33595> Personenblatt

Hammel
* 04.02.1856 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Carl Wilhelm Julius Hammel , Bürger und Seifensiedermeister , Soldin
MUTTER: Luise Auguste Wilhelmine Schröder , Soldin

oo Franz Albert Julius Diebel, Uhrmacher aus Selchow Kr. Greifenhagen, Trauung: 13.05.1878 Soldin

Kind: Johannes Franz Julius Diebel, * 11.04.1879 in Soldin
Kind: Marie Louise Emilie Diebel, * 20.06.1880 in Soldin

Tochter von Rentier Julius Hammel und dessen Ehefrau Auguste, geb. Schröder, wohnhaft zu Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 13

Hartmann, N.N.

Frau, Plätterei in Berlinchen 1939
Sieder Straße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711

Hartwich, Siedenbiedel, Käthe

Käthe Siedenbiedel, geb. Hartwich, Frau, Berlinchen, Memellandstr. 15
und Siedenbiedel, 1950 geheiratet

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 5

Hattwig, N.N.

Mischwaren in Berlinchen 1939
Sieder Straße, vorh. Stöhr

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711

Henkel, Daniel

Am 16.10.1874 meldet Witwe Louise Henkel, geb. Genge (Ehefrau), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Ausgedinger Heinrich Henkel (Ehemann des/der Anzeigenden), 72 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 15.10.1874 Soldin, morgens 01:00 Uhr

Ehefrau: Louise Henkel, geb. Genge, wohnhaft Soldin
Vater: Ackerbürger Daniel Henkel, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 6

Henkel, Heinrich

Am 16.10.1874 meldet Witwe Louise Henkel, geb. Genge (Ehefrau), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Ausgedinger Heinrich Henkel (Ehemann des/der Anzeigenden), 72 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 15.10.1874 Soldin, morgens 01:00 Uhr

Ehefrau: Louise Henkel, geb. Genge, wohnhaft Soldin
Vater: Ackerbürger Daniel Henkel, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 6

Herber, Dorothee Sophie

Am 03.11.1874 meldet Eigenthümer Carl Jahnke, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Louise Lange, geb. Brockhoff, 40 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerckow, + 02.11.1874 Soldin, abends 18:30 Uhr, in der Behausung des Anzeigenden

Ehemann: Arbeitsmann und Maurer Carl Friedrich Lange, wohnhaft Soldin
Vater: Arbeiter Friedrich Brockhoff, wohnhaft Soldin
Mutter: Dorothee Sophie Brockhoff, geb. Herber, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 15

Holzthiem, Riedel, Wilhelmine <9964> Personenblatt

Holzthiem
* vor 1821 , weiblich

oo Carl Friedrich Riedel, Seifensieder, Rathsherr aus Cüstrin, Trauung: vor 1841

Kind: Ferdinand Eduard Riedel, * 26.05.1841 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 647

Huhn, Hermann August Heinrich

Am 28.11.1874 meldet verehel. Arbeiter Henriette Huhn, geb. Kränzen (Mutter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Hermann August Heinrich Huhn (Sohn des/der Anzeigenden), 4 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 27.11.1874 Soldin, abends 22:30 Uhr

Vater: Arbeiter Johann Friedrich August Huhn, wohnhaft Soldin
Mutter: verehel. Arbeiter Henriette Huhn, geb. Kränzen, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 25

Huhn, Johann Friedrich August

Am 28.11.1874 meldet verehel. Arbeiter Henriette Huhn, geb. Kränzen (Mutter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Hermann August Heinrich Huhn (Sohn des/der Anzeigenden), 4 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 27.11.1874 Soldin, abends 22:30 Uhr

Vater: Arbeiter Johann Friedrich August Huhn, wohnhaft Soldin
Mutter: verehel. Arbeiter Henriette Huhn, geb. Kränzen, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 25

Jacobshagen, Riedel, N.N. <9962> Personenblatt

Jacobshagen
* vor 1808 , weiblich

oo Carl Friedrich Riedel, Seifensieder, Rathsherr aus Cüstrin, Trauung: vor 1828

Kind: Hubert Gustav Riedel, * 08.08.1828 in Soldin
Kind: Carl Ferdinand Wilhelm Riedel, * 29.04.1832 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 647

Jahnke, Carl

Am 03.11.1874 meldet Eigenthümer Carl Jahnke, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Louise Lange, geb. Brockhoff, 40 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerckow, + 02.11.1874 Soldin, abends 18:30 Uhr, in der Behausung des Anzeigenden

Ehemann: Arbeitsmann und Maurer Carl Friedrich Lange, wohnhaft Soldin
Vater: Arbeiter Friedrich Brockhoff, wohnhaft Soldin
Mutter: Dorothee Sophie Brockhoff, geb. Herber, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 15

Kalisch, Carl

Am 12.12.1874 meldet Schuhmacher Anton Brenkel (Ehemann), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Dorothee Friederike Brenkel, geb. Kalisch (Ehefrau des/der Anzeigenden), 68 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 11.12.1874 Soldin, morgens 10:00 Uhr

Ehemann: Schuhmacher Anton Brenkel, wohnhaft Soldin
Vater: Schuhmacher Carl Kalisch, + vor 1874
Mutter: N.N. Bartel, + vor 1874

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 33

Kalisch, Dorothee Friederike

Am 12.12.1874 meldet Schuhmacher Anton Brenkel (Ehemann), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Dorothee Friederike Brenkel, geb. Kalisch (Ehefrau des/der Anzeigenden), 68 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 11.12.1874 Soldin, morgens 10:00 Uhr

Ehemann: Schuhmacher Anton Brenkel, wohnhaft Soldin
Vater: Schuhmacher Carl Kalisch, + vor 1874
Mutter: N.N. Bartel, + vor 1874

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 33

Kehr, Ernestine

Am 04.11.1874 meldet Messerschmiedemeister Heinrich Lau (Bruder), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Messerschmied Ludwig Ferdinand Lau (Bruder des/der Anzeigenden), 46 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 04.11.1874 Soldin, vormittags 10:00 Uhr

Ehefrau: Ernestine Lau, geb. Kehr, wohnhaft Soldin
Vater: Webermeister Franz Lebrecht Lau, + vor 1874 Soldin
Mutter: Henriette Lau, geb. Baganz, + vor 1874 Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 16

Kesselhut, Werner

Maler in Berlinchen 1939
Sieder Straße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709

Klatte, Sie, N.N. <7494> Personenblatt

Klatte
* vor 1799 , weiblich

oo Johann Siede, Tagelöhner, Maurer aus Schildberg, Trauung: vor 1819

Kind: Heinrich Siede, * 27.07.1819 in Soldin
Kind: Louise Emilie Sophia Siede, * [20.11.1824] in Soldin
Kind: Carl August Siede, * 02.12.1827 in Soldin
Kind: Ferdinand Robert Siede, * 31.10.1830 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 172

Kohlschmidt, Henriette

Am 19.10.1874 meldet Witwe Henriette Gülle, geb. Kohlschmidt (Mutter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Kutscher Friedrich Wilhelm Gülle (Sohn des/der Anzeigenden), 18 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Rehnitz, + 18.10.1874 Soldin, vormittags 09:30 Uhr

Vater: Arbeiter Carl Gülle, + vor 1874 Rehnitz
Mutter: Witwe Henriette Gülle, geb. Kohlschmidt, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 9

Kohlschmidt, Henriette

Am 19.10.1874 meldet Witwe Henriette Gülle, geb. Kohlschmidt (Mutter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Kutscher Friedrich Wilhelm Gülle (Sohn des/der Anzeigenden), 18 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Rehnitz, + 18.10.1874 Soldin, vormittags 09:30 Uhr

Vater: Arbeiter Carl Gülle, + vor 1874 Rehnitz
Mutter: Witwe Henriette Gülle, geb. Kohlschmidt, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 9

Kopplin, Christoph

Am 17.11.1874 meldet Frau des Zieglers Hoffmann Julie Hoffmann, geb. Kopplin (Tochter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Witwe Anna Christine Kopplin, geb. Mielitz (Mutter des/der Anzeigenden), 83 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Beiersdorf, + 16.11.1874 Soldin, mittags 12:30 Uhr

Tochter: Frau des Zieglers Hoffmann Julie Hoffmann, geb. Kopplin, wohnhaft Soldin
Ehemann: Ackerbürger Christoph Kopplin, + vor 1874
Vater: Schäfer Mielitz

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 23

Kopplin, Julie

Am 17.11.1874 meldet Frau des Zieglers Hoffmann Julie Hoffmann, geb. Kopplin (Tochter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Witwe Anna Christine Kopplin, geb. Mielitz (Mutter des/der Anzeigenden), 83 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Beiersdorf, + 16.11.1874 Soldin, mittags 12:30 Uhr

Tochter: Frau des Zieglers Hoffmann Julie Hoffmann, geb. Kopplin, wohnhaft Soldin
Ehemann: Ackerbürger Christoph Kopplin, + vor 1874
Vater: Schäfer Mielitz

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 23

Kopplin, Julie

Am 17.11.1874 meldet Frau des Zieglers Hoffmann Julie Hoffmann, geb. Kopplin (Tochter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Witwe Anna Christine Kopplin, geb. Mielitz (Mutter des/der Anzeigenden), 83 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Beiersdorf, + 16.11.1874 Soldin, mittags 12:30 Uhr

Tochter: Frau des Zieglers Hoffmann Julie Hoffmann, geb. Kopplin, wohnhaft Soldin
Ehemann: Ackerbürger Christoph Kopplin, + vor 1874
Vater: Schäfer Mielitz

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 23

Koski, N.N.

Seifensieder in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 146
3. Bezirk
Stimmfähig: ja

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Kosky, Carl Rudolph <8184> Personenblatt

* 02.03.1817 in Soldin , männlich , ev.
Gymnasiast in Soldin

VATER: Gottfried Ludwig Kosky , Seifensieder, Rathsherr , Landsberg a.W.
MUTTER: N.N. Ulrich

GESCHWISTER: Ludwig Kosky

Aufenthalt in Berlin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 300

Kosky, Gottfried Ludwig <4044> Personenblatt

* 08.05.1780 in Landsberg a.W. , männlich
Seifensieder, Rathsherr in Soldin

oo N.N. Ulrich, Trauung: vor 1814

Kind: Ludwig Kosky, * 21.10.1814 in Soldin
Kind: Carl Rudolph Kosky, * 02.03.1817 in Soldin

Seifensieder in Soldin 1811 , Bürgereid am 12.09.1811 , sein Alter 31 Jahre
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1831
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1832

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 300

Kosky, Gottfried Ludwig <4044>

Seifensieder, * um 1780 in Landsberg a.W., Bürgereid am 12.09.1811, Alter: 31 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 36

Kosky, Ludwig <8183> Personenblatt

* 21.10.1814 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Gottfried Ludwig Kosky , Seifensieder, Rathsherr , Landsberg a.W.
MUTTER: N.N. Ulrich

GESCHWISTER: Carl Rudolph Kosky

Aufenthalt in Berlin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 300

Kosky, Ludwig

Seifensieder in Soldin 1813, Haus-Nr 146
geb. in Landsberg 1780
ausgewählt durch Los-Nr 80

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Kosky, Ludwig

Seifensieder in Soldin 1813, Haus-Nr 146
33 Jahre alt, geb. in Landsberg
ausgewählt durch Los-Nr 80
ist Eigentümer und Besitzer

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813

Kosky, N.N.

Seifensieder in Soldin, Haus-Nr: 146
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 1412 Rtl 15 Sgr

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 37, lfdNr 364

Kosky, N.N.

Haus-Nr: 146
Seifensieder
Tochter 'N.N. Kosky'
Alter: 7 J., III. Bezirk

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Kosky, N.N.

Tochter von 'Seifensieder Kosky ', Alter: 7 J.
III. Bezirk
Haus-Nr: 146

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Kränzen, Henriette

Am 28.11.1874 meldet verehel. Arbeiter Henriette Huhn, geb. Kränzen (Mutter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Hermann August Heinrich Huhn (Sohn des/der Anzeigenden), 4 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 27.11.1874 Soldin, abends 22:30 Uhr

Vater: Arbeiter Johann Friedrich August Huhn, wohnhaft Soldin
Mutter: verehel. Arbeiter Henriette Huhn, geb. Kränzen, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 25

Kränzen, Henriette

Am 28.11.1874 meldet verehel. Arbeiter Henriette Huhn, geb. Kränzen (Mutter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Hermann August Heinrich Huhn (Sohn des/der Anzeigenden), 4 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 27.11.1874 Soldin, abends 22:30 Uhr

Vater: Arbeiter Johann Friedrich August Huhn, wohnhaft Soldin
Mutter: verehel. Arbeiter Henriette Huhn, geb. Kränzen, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 25

Krüger, Friedrich Gustav

Friedrich Gustav Krüger Hausknecht aus Cüstrin
Henriette Charl. Caroline Siede
Aufgebot am 11.10.1858. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Krummdeich, Johann Christian <2772> Personenblatt

* um 1707 in Marwitz bei Landsberg , männlich
Seifensieder in Soldin

Seifensieder in Soldin 1733 , Bürgereid am 11.02.1733 , sein Alter 26 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Krummdeich, Johann Christian <2772>

Seifensieder, * um 1707 in Marwitz bei Landsberg, Bürgereid am 11.02.1733, Alter: 26 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 27

Kunze, Charlotte <6456>

Ehefrau von Friedrich Siede
Mutter von Carl Ludwig Siede * 22.03.1813 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 29

Kunze, Charlotte <6456>

Ehefrau von Friedrich Siede
Mutter von Friedrich Gustav Siede * 23.09.1815 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 29

Kunze, Charlotte <6456>

Ehefrau von Friedrich Siede
Mutter von Johann Julius Siede * 15.06.1818 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 29

Kunze, Charlotte <6456>

Haus-Nr: 216
Sohn 'Carl Siede'
Alter: 14 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Kunze, Charlotte <6456>

Haus-Nr: 216
Sohn 'Julius Siede'
Alter: 10 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Kunze, Christiane <2511>

Christiane Kunze , geb. Siede Ehefrau des … Maurergeselle Joh. Kunze gestorben am 23.12.1849 Alter: 68 J. Bruchschaden

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849

Kunze, Joh. <2337> Personenblatt

männlich
Maurergeselle in Soldin

oo Christiane Siede aus [Soldin]

Pflegekind Ad. Vier, Soldin 1855
Pflegekind C. Vier, Soldin 1855
Ehefrau Christiane Kunze, geb. Siede,
gestorben am 23.12.1849 zu Soldin, 68 J. alt, Bruchschaden

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849

Kunze, Joh. <2337>

Christiane Kunze , geb. Siede Ehefrau des … Maurergeselle Joh. Kunze gestorben am 23.12.1849 Alter: 68 J. Bruchschaden

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849

Kunze, Siede, Charlotte <6456> Personenblatt

Kunze
* vor 1793 , weiblich

oo Friedrich Siede, Trauung: vor 1813

Kind: Carl Ludwig Siede, * 22.03.1813 in Soldin
Kind: Friedrich Gustav Siede, * 23.09.1815 in Soldin
Kind: Johann Julius Siede, * 15.06.1818 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 216
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 29

Lange, Carl Friedrich

Am 03.11.1874 meldet Eigenthümer Carl Jahnke, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Louise Lange, geb. Brockhoff, 40 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerckow, + 02.11.1874 Soldin, abends 18:30 Uhr, in der Behausung des Anzeigenden

Ehemann: Arbeitsmann und Maurer Carl Friedrich Lange, wohnhaft Soldin
Vater: Arbeiter Friedrich Brockhoff, wohnhaft Soldin
Mutter: Dorothee Sophie Brockhoff, geb. Herber, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 15

Lau, Franz Lebrecht

Am 04.11.1874 meldet Messerschmiedemeister Heinrich Lau (Bruder), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Messerschmied Ludwig Ferdinand Lau (Bruder des/der Anzeigenden), 46 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 04.11.1874 Soldin, vormittags 10:00 Uhr

Ehefrau: Ernestine Lau, geb. Kehr, wohnhaft Soldin
Vater: Webermeister Franz Lebrecht Lau, + vor 1874 Soldin
Mutter: Henriette Lau, geb. Baganz, + vor 1874 Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 16

Lau, Heinrich

Am 04.11.1874 meldet Messerschmiedemeister Heinrich Lau (Bruder), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Messerschmied Ludwig Ferdinand Lau (Bruder des/der Anzeigenden), 46 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 04.11.1874 Soldin, vormittags 10:00 Uhr

Ehefrau: Ernestine Lau, geb. Kehr, wohnhaft Soldin
Vater: Webermeister Franz Lebrecht Lau, + vor 1874 Soldin
Mutter: Henriette Lau, geb. Baganz, + vor 1874 Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 16

Lau, Ludwig Ferdinand

Am 04.11.1874 meldet Messerschmiedemeister Heinrich Lau (Bruder), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Messerschmied Ludwig Ferdinand Lau (Bruder des/der Anzeigenden), 46 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 04.11.1874 Soldin, vormittags 10:00 Uhr

Ehefrau: Ernestine Lau, geb. Kehr, wohnhaft Soldin
Vater: Webermeister Franz Lebrecht Lau, + vor 1874 Soldin
Mutter: Henriette Lau, geb. Baganz, + vor 1874 Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 16

Leese, Siede, Wilhelmine <32822> Personenblatt

Leese
* vor 1836 , weiblich , ev.

oo Carl Siede, Handarbeiter, Trauung: vor 1856

Kind: Auguste Siede, * 19.11.1856 in Kerkow

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 17

Lehmann, A.F.

A.F. Lehmann Schäfer aus Siede
C.W. Röhl aus Zollen
Aufgebot am 01.03.1863. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Lehmann, N.N.

Friedrich Wilhelm Schlaecker, ev., wohnhaft Lippehne, * 11.09.1794 Lippehne, ~ 21.09.1794 Lippehne

Vater: Bürger und Seifensieder Gottlieb Schlaecker, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Christine Schlaecker, geb. Neuendorff, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Herr Unterförster Zorn, wohnhaft Kienitz
Taufzeuge: Meister Lehmann
Taufzeuge: Meister Völcker
Taufzeuge: Frau Benicke, Nr. 71
Taufzeuge: Frau Schulze

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 4, lfdNr 52

Lubnau, N.N.

Holzpantoffelmacher in Berlinchen 1939
Sieder Straße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709

Lubnau, N.N.

Frau, Damenschneiderin in Berlinchen 1939
Sieder Straße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710

Markowski, August

Hausdiener in Soldin 1878
Ehefrau 'Auguste Siede'
Sohn 'Paul Max Richard Markowski', * 03.06.1878 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 88

Markowski, August

Paul Max Richard Markowski
2 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 14.08.1878 morgens 06:00 Uhr in Soldin, Enkelsohn von Arbeiter Wilhelmine Siede, geb. Leese
Sohn von 'Hausdiener August Markowski' und 'Auguste Siede'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 147

Markowski, Paul Max Richard <28716> Personenblatt

* 03.06.1878 in Soldin , männlich , ev.

VATER: August Markowsky , Postillon , Baumgarth
MUTTER: Auguste Siede , Kerkow

GESCHWISTER: Reinhold Gustav Rudolph Markowsky, Otto Hugo August Markowsky, Willi Erich Max Markowsky, Hermann Jucundus Erich Markowsky, Johannes Emil Gustav Markowsky, Martha Auguste Markowsky, Richard Gustav August Markowsky

Sohn von Hausdiener August Markowski und Ehefrau Auguste Siede
geboren am 03.06.1878 vormittags 11:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 88

Markowski, Paul Max Richard <28716>

* 03.06.1878 in Soldin
Sohn von 'Hausdiener August Markowski' und 'Auguste Siede'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 88

Markowski, Paul Max Richard

Paul Max Richard Markowski
2 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 14.08.1878 morgens 06:00 Uhr in Soldin, Enkelsohn von Arbeiter Wilhelmine Siede, geb. Leese
Sohn von 'Hausdiener August Markowski' und 'Auguste Siede'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 147

Markowsky, August <32817> Personenblatt

* 27.10.1850 in Baumgarth , männlich , ev.
Postillon in Baumgarth, Soldin

VATER: Carl Markowsky , Ziegler
MUTTER: Rosalie Gordau

oo Auguste Siede aus Kerkow, Trauung: 14.05.1876 Soldin

Kind: Paul Max Richard Markowski, * 03.06.1878 in Soldin
Kind: Reinhold Gustav Rudolph Markowsky, * 08.11.1879 in Soldin
Kind: Otto Hugo August Markowsky, * 14.11.1881 in Soldin
Kind: Willi Erich Max Markowsky, * 23.06.1884 in Soldin
Kind: Hermann Jucundus Erich Markowsky, * 14.11.1885 in Soldin
Kind: Johannes Emil Gustav Markowsky, * 26.04.1890 in Soldin
Kind: Martha Auguste Markowsky, * 17.05.1892 in Soldin
Kind: Richard Gustav August Markowsky, * 10.06.1894 in Soldin

Sohn des (+) Zieglers Carl Markowsky und dessen Ehefrau Rosalie, geb. Gordau, wohnhaft zu Sahlfeldt Kr. Mohrungen

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 17

Markowsky, August <32817>

Postillon August Markowsky, * 27.10.1850, in Baumgarth
Auguste Siede, * 19.11.1856, in Kerkow
Trauung am 14.05.1876 im Standesamt Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, lfdNr 17/1876

Markowsky, August

Hausdiener in Soldin 1879
Ehefrau 'Auguste Siede'
Sohn 'Reinhold Gustav Rudolph Markowsky', * 08.11.1879 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 189

Markowsky, August

Hausdiener in Soldin 1881
Ehefrau 'Auguste Siede'
Sohn 'Otto Hugo August Markowsky', * 14.11.1881 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 197

Markowsky, August

Hausdiener in Soldin 1884
Ehefrau 'Auguste Siede'
Sohn 'Willi Erich Max Markowsky', * 23.06.1884 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 93

Markowsky, August

Handelsmann in Soldin 1885
Ehefrau 'Auguste Siede'
Sohn 'Hermann Jucundus Erich Markowsky, Markhof', * 14.11.1885 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 199

Markowsky, August

Eigentümer in Soldin 1890
Ehefrau 'Auguste Siede'
Sohn 'Johannes Emil Gustav Markowsky', * 26.04.1890 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 59

Markowsky, August

Kellner in Soldin 1892
Ehefrau 'Auguste Siede'
Tochter 'Martha Auguste Markowsky', * 17.05.1892 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 77

Markowsky, August

Kellner in Soldin 1894
Ehefrau 'Auguste Siede'
Sohn 'Richard Gustav August Markowsky', * 10.06.1894 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 102

Markowsky, Johannes Emil Gustav <31580> Personenblatt

* 26.04.1890 in Soldin , männlich , ev.

VATER: August Markowsky , Postillon , Baumgarth
MUTTER: Auguste Siede , Kerkow

GESCHWISTER: Paul Max Richard Markowski, Reinhold Gustav Rudolph Markowsky, Otto Hugo August Markowsky, Willi Erich Max Markowsky, Hermann Jucundus Erich Markowsky, Martha Auguste Markowsky, Richard Gustav August Markowsky

Sohn von Eigentümer August Markowsky und Ehefrau Auguste Siede
geboren am 26.04.1890 vormittags 01:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 59

Markowsky, Johannes Emil Gustav <31580>

* 26.04.1890 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer August Markowsky' und 'Auguste Siede'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 59

Markowsky, Martha Auguste <32131> Personenblatt

* 17.05.1892 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: August Markowsky , Postillon , Baumgarth
MUTTER: Auguste Siede , Kerkow

GESCHWISTER: Paul Max Richard Markowski, Reinhold Gustav Rudolph Markowsky, Otto Hugo August Markowsky, Willi Erich Max Markowsky, Hermann Jucundus Erich Markowsky, Johannes Emil Gustav Markowsky, Richard Gustav August Markowsky

Tochter von Kellner August Markowsky und Ehefrau Auguste Siede
geboren am 17.05.1892 nachmittags 15:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, Nr. 77

Markowsky, Martha Auguste <32131>

* 17.05.1892 in Soldin
Tochter von 'Kellner August Markowsky' und 'Auguste Siede'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 77

Markowsky, Otto Hugo August <29580> Personenblatt

* 14.11.1881 in Soldin , männlich , ev.

VATER: August Markowsky , Postillon , Baumgarth
MUTTER: Auguste Siede , Kerkow

GESCHWISTER: Paul Max Richard Markowski, Reinhold Gustav Rudolph Markowsky, Willi Erich Max Markowsky, Hermann Jucundus Erich Markowsky, Johannes Emil Gustav Markowsky, Martha Auguste Markowsky, Richard Gustav August Markowsky

Sohn von Hausdiener August Markowsky und Ehefrau Auguste Siede
geboren am 14.11.1881 abends 20:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 197

Markowsky, Otto Hugo August <29580>

* 14.11.1881 in Soldin
Sohn von 'Hausdiener August Markowsky' und 'Auguste Siede'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 197

Markowsky, Reinhold Gustav Rudolph <29036> Personenblatt

* 08.11.1879 in Soldin , männlich , ev.

VATER: August Markowsky , Postillon , Baumgarth
MUTTER: Auguste Siede , Kerkow

GESCHWISTER: Paul Max Richard Markowski, Otto Hugo August Markowsky, Willi Erich Max Markowsky, Hermann Jucundus Erich Markowsky, Johannes Emil Gustav Markowsky, Martha Auguste Markowsky, Richard Gustav August Markowsky

Sohn von Hausdiener August Markowsky und Ehefrau Auguste Siede
geboren am 08.11.1879 nachmittags 13:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 189

Markowsky, Reinhold Gustav Rudolph <29036>

* 08.11.1879 in Soldin
Sohn von 'Hausdiener August Markowsky' und 'Auguste Siede'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 189

Markowsky, Richard Gustav August <32550> Personenblatt

* 10.06.1894 in Soldin , männlich , ev.

VATER: August Markowsky , Postillon , Baumgarth
MUTTER: Auguste Siede , Kerkow

GESCHWISTER: Paul Max Richard Markowski, Reinhold Gustav Rudolph Markowsky, Otto Hugo August Markowsky, Willi Erich Max Markowsky, Hermann Jucundus Erich Markowsky, Johannes Emil Gustav Markowsky, Martha Auguste Markowsky

Sohn von Kellner August Markowsky und Ehefrau Auguste, geb. Siede
geboren am 10.06.1894 vormittags 07:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 102

Markowsky, Richard Gustav August <32550>

* 10.06.1894 in Soldin
Sohn von 'Kellner August Markowsky' und 'Auguste Siede'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 102

Markowsky, Willi Erich Max <30253> Personenblatt

* 23.06.1884 in Soldin , männlich , ev.

VATER: August Markowsky , Postillon , Baumgarth
MUTTER: Auguste Siede , Kerkow

GESCHWISTER: Paul Max Richard Markowski, Reinhold Gustav Rudolph Markowsky, Otto Hugo August Markowsky, Hermann Jucundus Erich Markowsky, Johannes Emil Gustav Markowsky, Martha Auguste Markowsky, Richard Gustav August Markowsky

Sohn von Hausdiener August Markowsky und Ehefrau Auguste Siede
geboren am 23.06.1884 vormittags 11:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 93

Markowsky, Willi Erich Max <30253>

* 23.06.1884 in Soldin
Sohn von 'Hausdiener August Markowsky' und 'Auguste Siede'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 93

Markowsky, Markhof, Hermann Jucundus Erich <30614> Personenblatt

Markowsky
* 14.11.1885 in Soldin , männlich , ev.

VATER: August Markowsky , Postillon , Baumgarth
MUTTER: Auguste Siede , Kerkow

GESCHWISTER: Paul Max Richard Markowski, Reinhold Gustav Rudolph Markowsky, Otto Hugo August Markowsky, Willi Erich Max Markowsky, Johannes Emil Gustav Markowsky, Martha Auguste Markowsky, Richard Gustav August Markowsky

Sohn von Handelsmann August Markowsky und Ehefrau Auguste Siede
geboren am 14.11.1885 nachmittags 20:00 Uhr
am 21.01.1939 Namensänderung, Familienname Markhof

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 199

Markowsky, Markhof, Hermann Jucundus Erich <30614>

* 14.11.1885 in Soldin
Sohn von 'Handelsmann August Markowsky' und 'Auguste Siede'
am 21.01.1939 Namensänderung, Familienname Markhof

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 199

Mechtel, Emma Elise Cara

Carl Friedrich Wiedecke, Seifensieder , hier
Emma Elise Cara Mechtel, , hier
Aufgebot am 10.04.1889, Aushang 10.04.1889 - 25.04.1889 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 19/1889

Mechtel, Emma Elise Clara

Seifensieder Carl Friedrich Wiedecke, * 28.08.1863, in Raedel Kr. Zauch-Belzig
Emma Elise Clara Mechtel, * 16.03.1866, in Soldin
Trauung am 01.05.1889 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1889, lfdNr 17/1889

Meissner, Clara Henriette Anna

Am 02.10.1874 meldet Buchbindermeister Friedrich Wilhelm Meissner (Vater), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Clara Henriette Anna Meissner (Tochter des/der Anzeigenden), 2 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Neudamm, + 01.10.1874 Soldin, mittags 11:30 Uhr

Vater: Buchbindermeister Friedrich Wilhelm Meissner, wohnhaft Soldin
Mutter: Henriette Meissner, geb. Fenner, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 1

Meissner, Friedrich Wilhelm

Am 02.10.1874 meldet Buchbindermeister Friedrich Wilhelm Meissner (Vater), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Clara Henriette Anna Meissner (Tochter des/der Anzeigenden), 2 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Neudamm, + 01.10.1874 Soldin, mittags 11:30 Uhr

Vater: Buchbindermeister Friedrich Wilhelm Meissner, wohnhaft Soldin
Mutter: Henriette Meissner, geb. Fenner, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 1

Meissner, Friedrich Wilhelm

Am 02.10.1874 meldet Buchbindermeister Friedrich Wilhelm Meissner (Vater), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Clara Henriette Anna Meissner (Tochter des/der Anzeigenden), 2 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Neudamm, + 01.10.1874 Soldin, mittags 11:30 Uhr

Vater: Buchbindermeister Friedrich Wilhelm Meissner, wohnhaft Soldin
Mutter: Henriette Meissner, geb. Fenner, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 1

Mielitz, Anna Christine

Am 17.11.1874 meldet Frau des Zieglers Hoffmann Julie Hoffmann, geb. Kopplin (Tochter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Witwe Anna Christine Kopplin, geb. Mielitz (Mutter des/der Anzeigenden), 83 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Beiersdorf, + 16.11.1874 Soldin, mittags 12:30 Uhr

Tochter: Frau des Zieglers Hoffmann Julie Hoffmann, geb. Kopplin, wohnhaft Soldin
Ehemann: Ackerbürger Christoph Kopplin, + vor 1874
Vater: Schäfer Mielitz

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 23

Mielitz, N.N.

Am 17.11.1874 meldet Frau des Zieglers Hoffmann Julie Hoffmann, geb. Kopplin (Tochter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Witwe Anna Christine Kopplin, geb. Mielitz (Mutter des/der Anzeigenden), 83 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Beiersdorf, + 16.11.1874 Soldin, mittags 12:30 Uhr

Tochter: Frau des Zieglers Hoffmann Julie Hoffmann, geb. Kopplin, wohnhaft Soldin
Ehemann: Ackerbürger Christoph Kopplin, + vor 1874
Vater: Schäfer Mielitz

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 23

Mietzel, Carl

Arbeiter in Soldin 1874
Ehefrau 'Auguste Siede'
Sohn 'Ernst Rudolph Reinhold Mietzel', * 28.11.1874 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 37

Mietzel, Carl

Tagearbeiter in Soldin 1879
Ehefrau 'Auguste Siede'
Sohn 'Gustav Rudolph Reinhold Mietzel', * 19.08.1879 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 128

Mietzel, Ernst Rudolph Reinhold <27819> Personenblatt

* 28.11.1874 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Arbeiter Carl Mietzel und Ehefrau Auguste Siede
geboren am 28.11.1874 morgens 03:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, Nr. 37

Mietzel, Ernst Rudolph Reinhold <27819>

* 28.11.1874 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Carl Mietzel' und 'Auguste Siede'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 37

Mietzel, Gustav Rudolph Reinhold <28976> Personenblatt

* 19.08.1879 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Tagearbeiter Carl Mietzel und Ehefrau Auguste Siede
geboren am 19.08.1879 morgens 05:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 128

Mietzel, Gustav Rudolph Reinhold <28976>

* 19.08.1879 in Soldin
Sohn von 'Tagearbeiter Carl Mietzel' und 'Auguste Siede'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 128

Müller, August

Am 18.01.1875 meldet Tuchmacher Gottlieb Sasse, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Charlotte Wilhelmine Müller, geb. Richter, 67 J.9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kieker, Kr. Naugard, + 18.01.1875 Soldin, morgens 01:30 Uhr

Ehemann: Rentier August Müller, wohnhaft Soldin
Vater: Zieglermeister Johann Richter, + vor 1875
Mutter: Bertha Richter, geb. Otto, + vor 1875

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 9

Mützel, Carl Aug.

Carl Aug. Mützel Dienstknecht
Aug. Wilh. Siede
Aufgebot am 06.12.1857. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

N.N., N.N.

Einwohner in Soldin, Musterung 1623,
zur heutigen Musterung nicht erschienen,
Salpetersieders wüsste Stelle

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 245, lfdNr 46

Neuendorff, Christine

Friedrich Wilhelm Schlaecker, ev., wohnhaft Lippehne, * 11.09.1794 Lippehne, ~ 21.09.1794 Lippehne

Vater: Bürger und Seifensieder Gottlieb Schlaecker, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Christine Schlaecker, geb. Neuendorff, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Herr Unterförster Zorn, wohnhaft Kienitz
Taufzeuge: Meister Lehmann
Taufzeuge: Meister Völcker
Taufzeuge: Frau Benicke, Nr. 71
Taufzeuge: Frau Schulze

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 4, lfdNr 52

Oehlke, N.N.

Holz- und Kohlenhandlung in Berlinchen 1939
Sieder Straße, vorh. Alfred Hecht

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711

Öhlke, Fritz

Bahn- und Umzugsspedition in Berlinchen 1939
Sieder Straße, vorh. Hecht, später Fritz Koske

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710

Otto, Bertha

Am 18.01.1875 meldet Tuchmacher Gottlieb Sasse, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Charlotte Wilhelmine Müller, geb. Richter, 67 J.9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kieker, Kr. Naugard, + 18.01.1875 Soldin, morgens 01:30 Uhr

Ehemann: Rentier August Müller, wohnhaft Soldin
Vater: Zieglermeister Johann Richter, + vor 1875
Mutter: Bertha Richter, geb. Otto, + vor 1875

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 9

Paerch, Böhmig, N.N. <10603> Personenblatt

Paerch
* vor 1798 , weiblich

oo Johann Friedrich Böhmig, Seifensieder, Tabagist aus Radeberg in Sachsen, Trauung: vor 1818

Kind: August Böhmig, * [01.02.1817] in Soldin
Kind: Friedrich Moritz Böhmig, * 19.09.1818 in Soldin
Kind: Carl Leopold Böhmig, * 08.05.1824 in Soldin
Kind: Friedrich Ernst Böhmig, * 14.05.1826 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 776

Prilwitz, Carl Friedrich August <9107> Personenblatt

* 06.02.1827 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Gottlieb Prilwitz , Tagelöhner
MUTTER: N.N. Siede

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 216
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 482

Prilwitz, Carl Friedrich August <9107>

* 06.02.1827 in Soldin, luth., Alter: 7 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottlieb Prilwitz' und 'N.N. Siede, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 216

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 482

Prilwitz, Gottlieb <9105> Personenblatt

* vor 1807 , männlich , luth.
Tagelöhner in Soldin

oo N.N. Siede, Trauung: vor 1827

Kind: Carl Friedrich August Prilwitz, * 06.02.1827 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 216
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 482

Prilwitz, Gottlieb <9105>

Ehemann von N.N. Siede
Vater von Carl Friedrich August Prilwitz * 06.02.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 216

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 482

Reske, Carl

Am 01.12.1874 meldet Töpfermeister Carl Reske (Sohn), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Töpfermeister Johann Heinrich Reske (Vater des/der Anzeigenden), 79 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 30.11.1874 Soldin, nachmittags 16:00 Uhr

Ehefrau: Auguste Schwehn, + vor 1874 Soldin
Vater: Ackerbürger Friedrich Reske, + vor 1874 Soldin
Sohn: Töpfermeister Carl Reske, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 27

Reske, Carl

Am 01.12.1874 meldet Töpfermeister Carl Reske (Sohn), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Töpfermeister Johann Heinrich Reske (Vater des/der Anzeigenden), 79 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 30.11.1874 Soldin, nachmittags 16:00 Uhr

Ehefrau: Auguste Schwehn, + vor 1874 Soldin
Vater: Ackerbürger Friedrich Reske, + vor 1874 Soldin
Sohn: Töpfermeister Carl Reske, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 27

Reske, Friedrich

Am 01.12.1874 meldet Töpfermeister Carl Reske (Sohn), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Töpfermeister Johann Heinrich Reske (Vater des/der Anzeigenden), 79 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 30.11.1874 Soldin, nachmittags 16:00 Uhr

Ehefrau: Auguste Schwehn, + vor 1874 Soldin
Vater: Ackerbürger Friedrich Reske, + vor 1874 Soldin
Sohn: Töpfermeister Carl Reske, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 27

Reske, Johann Heinrich

Am 01.12.1874 meldet Töpfermeister Carl Reske (Sohn), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Töpfermeister Johann Heinrich Reske (Vater des/der Anzeigenden), 79 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 30.11.1874 Soldin, nachmittags 16:00 Uhr

Ehefrau: Auguste Schwehn, + vor 1874 Soldin
Vater: Ackerbürger Friedrich Reske, + vor 1874 Soldin
Sohn: Töpfermeister Carl Reske, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 27

Richter, Charlotte Wilhelmine

Am 18.01.1875 meldet Tuchmacher Gottlieb Sasse, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Charlotte Wilhelmine Müller, geb. Richter, 67 J.9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kieker, Kr. Naugard, + 18.01.1875 Soldin, morgens 01:30 Uhr

Ehemann: Rentier August Müller, wohnhaft Soldin
Vater: Zieglermeister Johann Richter, + vor 1875
Mutter: Bertha Richter, geb. Otto, + vor 1875

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 9

Richter, Johann

Am 18.01.1875 meldet Tuchmacher Gottlieb Sasse, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Charlotte Wilhelmine Müller, geb. Richter, 67 J.9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kieker, Kr. Naugard, + 18.01.1875 Soldin, morgens 01:30 Uhr

Ehemann: Rentier August Müller, wohnhaft Soldin
Vater: Zieglermeister Johann Richter, + vor 1875
Mutter: Bertha Richter, geb. Otto, + vor 1875

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 9

Riedel, Carl <4381>

* 06.01.1792 in Cüstrin, luth.
Seifensieder, Alter: 42 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 287

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 647

Riedel, Carl <4381>

Seifensieder
Sohn 'Hubert Gustav Riedel' geboren am 08.08.1828

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 66

Riedel, Carl

Seifensieder
Tochter 'Luise Amalie Juliane Riedel' geboren am 09.01.1831

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 104

Riedel, Carl

Seifensieder
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Riedel' geboren am 29.04.1832

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 14

Riedel, Carl

Haus-Nr: 287
Seifensieder
Tochter 'Maria Riedel'
Alter: 1 J. 1 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Riedel, Carl Ferdinand Wilhelm <9963> Personenblatt

* 29.04.1832 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Carl Friedrich Riedel , Seifensieder, Rathsherr , Cüstrin
MUTTER: N.N. Jacobshagen

GESCHWISTER: Hubert Gustav Riedel, Ferdinand Eduard Riedel

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 14
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 647

Riedel, Carl Friedrich <4381> Personenblatt

* 06.01.1792 in Cüstrin , männlich , ev.
Seifensieder, Rathsherr in Soldin

oo N.N. Jacobshagen, Trauung: vor 1828
oo Wilhelmine Holzthiem, Trauung: vor 1841

Kind: Hubert Gustav Riedel, * 08.08.1828 in Soldin
Kind: Carl Ferdinand Wilhelm Riedel, * 29.04.1832 in Soldin
Kind: Ferdinand Eduard Riedel, * 26.05.1841 in Soldin

Seifensieder in Soldin 1825 , Bürgereid am 29.12.1825 , sein Alter 34 Jahre
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1843
Sohn 'Hubert Gustav' am 08.08.1828 in Soldin geboren
Ein Sohn (Name ?) am 12.10.1844 zu Soldin gestorben

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 66
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 647
Soldiner Kreisblatt vom 19.10.1844, Kirchennachrichten

Riedel, Carl Friedrich <4381>

Seifensieder, * um 1791 in Cüstrin, Bürgereid am 29.12.1825, Alter: 34 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 108

Riedel, Carl Friedrich

Seifensieder in Soldin 1849
Lehrmeister von Robert Riedel
Ausbildung ab 20.01.1846, 3 Jahre 5 Monate, entlassen 20.06.1849

BLHA, 8 Soldin 428, Verzeichnis der bei den Handwerksmeistern der Stadt Soldin angenommenen und entlassenen Lehrlinge , Lehrlinge Soldin 1845-1858, Seite 5, lfdNr 57

Riedel, Carl Friedrich Wilhelm <9963>

* 29.04.1832 in Soldin, Sohn von 'Seifensieder Carl Riedel '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 14

Riedel, Caroline Charlotte Friederike <13558>

* 10.10.1833 in Soldin, Tochter von 'Seifensieder Riedel '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834

Riedel, Ferdinand Eduard <9965> Personenblatt

* 26.05.1841 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Carl Friedrich Riedel , Seifensieder, Rathsherr , Cüstrin
MUTTER: Wilhelmine Holzthiem

GESCHWISTER: Hubert Gustav Riedel, Carl Ferdinand Wilhelm Riedel

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 647

Riedel, Hubert Gustav <5247> Personenblatt

* 08.08.1828 in Soldin , männlich

VATER: Carl Friedrich Riedel , Seifensieder, Rathsherr , Cüstrin
MUTTER: N.N. Jacobshagen

GESCHWISTER: Carl Ferdinand Wilhelm Riedel, Ferdinand Eduard Riedel

Sohn von Seifensieder Carl Riedel

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 66
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 647

Riedel, Hubert Gustav <5247>

* 08.08.1828 in Soldin, Sohn von 'Seifensieder Carl Riedel '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 66

Riedel, Luise Amalie Juliane <13333>

* 09.01.1831 in Soldin, Tochter von 'Seifensieder Carl Riedel '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 104

Riedel, Maria

Tochter von 'Seifensieder Carl Riedel ', Alter: 1 J. 1 M.
geimpft: 08.04.1827, Kranz
Haus-Nr: 287

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Riedel, N.N.

Seifensieder in Soldin, Haus-Nr: 287
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 512 Rtl 15 Sgr

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 75, lfdNr 737

Riedel, N.N.

Seifensieder
Tochter 'Caroline Charlotte Friederike Riedel' geboren am 10.10.1833

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834

Riedel, N.N.

Seifensieder, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 287
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1521

BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 311

Riedel, Robert

Lehrling bei Seifensieder Carl Friedrich Riedel
Ausbildung ab 20.01.1846, 3 Jahre 5 Monate, entlassen 20.06.1849

BLHA, 8 Soldin 428, Verzeichnis der bei den Handwerksmeistern der Stadt Soldin angenommenen und entlassenen Lehrlinge , Lehrlinge Soldin 1845-1858, Seite 5, lfdNr 57

Rienitz, N.N.

Am 28.09.1875 meldet Registrator Carl Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Marie Auguste Florentine Anna Bethe, 4 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 27.09.1875 Soldin, abends 19:30 Uhr

Vater: Uhrmacher Wilhelm Bethe, wohnhaft Soldin
Mutter: Agnes Bethe, geb. Siede, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 115

Röhl, C.W.

A.F. Lehmann Schäfer aus Siede
C.W. Röhl aus Zollen
Aufgebot am 01.03.1863. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Sasse, Gottlieb

Am 18.01.1875 meldet Tuchmacher Gottlieb Sasse, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Charlotte Wilhelmine Müller, geb. Richter, 67 J.9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kieker, Kr. Naugard, + 18.01.1875 Soldin, morgens 01:30 Uhr

Ehemann: Rentier August Müller, wohnhaft Soldin
Vater: Zieglermeister Johann Richter, + vor 1875
Mutter: Bertha Richter, geb. Otto, + vor 1875

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 9

Schlaecker, Friedrich Wilhelm

Friedrich Wilhelm Schlaecker, ev., wohnhaft Lippehne, * 11.09.1794 Lippehne, ~ 21.09.1794 Lippehne

Vater: Bürger und Seifensieder Gottlieb Schlaecker, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Christine Schlaecker, geb. Neuendorff, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Herr Unterförster Zorn, wohnhaft Kienitz
Taufzeuge: Meister Lehmann
Taufzeuge: Meister Völcker
Taufzeuge: Frau Benicke, Nr. 71
Taufzeuge: Frau Schulze

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 4, lfdNr 52

Schlaecker, Gottlieb

Friedrich Wilhelm Schlaecker, ev., wohnhaft Lippehne, * 11.09.1794 Lippehne, ~ 21.09.1794 Lippehne

Vater: Bürger und Seifensieder Gottlieb Schlaecker, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Christine Schlaecker, geb. Neuendorff, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Herr Unterförster Zorn, wohnhaft Kienitz
Taufzeuge: Meister Lehmann
Taufzeuge: Meister Völcker
Taufzeuge: Frau Benicke, Nr. 71
Taufzeuge: Frau Schulze

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 4, lfdNr 52

Schröder, Auguste <2356>

Julius Hammel Bürger und Seifensiedermeister
Auguste Schröder Jungfrau
Trauung am 06.09.1849. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849

Schröder, Hammel, Luise Auguste Wilhelmine <2356> Personenblatt

Schröder
* 12.03.1828 in Soldin , weiblich

oo Carl Wilhelm Julius Hammel, Bürger und Seifensiedermeister aus Soldin, Trauung: 06.09.1849 Soldin

Kind: Marie Louise Emilie Hammel, * 04.02.1856 in Soldin

Getraut am 06.09.1849 zu Soldin mit Bürger und Seifensiedermeister Julius Hammel
Tochter von Maler Wilhelm Schröder

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 12
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 13

Schüler, N.N.

Frau, Hebamme in Berlinchen 1939
Sieder Straße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 712

Schulze, N.N.

Friedrich Wilhelm Schlaecker, ev., wohnhaft Lippehne, * 11.09.1794 Lippehne, ~ 21.09.1794 Lippehne

Vater: Bürger und Seifensieder Gottlieb Schlaecker, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Christine Schlaecker, geb. Neuendorff, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Herr Unterförster Zorn, wohnhaft Kienitz
Taufzeuge: Meister Lehmann
Taufzeuge: Meister Völcker
Taufzeuge: Frau Benicke, Nr. 71
Taufzeuge: Frau Schulze

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 4, lfdNr 52

Schülzky, Friedrich Wilhelm <8508> Personenblatt

* 06.10.1808 in Soldin , männlich , luth.
Seifensieder in Soldin

VATER: Johann Friedrich Schülzky , Garnweber, Weber , Soldin
MUTTER: Louise Böhmer

GESCHWISTER: Ferdinand Gustav Schülzky, Julius August Schülzky

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 370

Schülzky, Friedrich Wilhelm <8508>

* 06.10.1808 in Soldin, luth.
Seifensieder, Alter: 25 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Schülzky' und 'Louise Böhmer'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 160

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 370

Schwehn, Auguste

Am 01.12.1874 meldet Töpfermeister Carl Reske (Sohn), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Töpfermeister Johann Heinrich Reske (Vater des/der Anzeigenden), 79 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 30.11.1874 Soldin, nachmittags 16:00 Uhr

Ehefrau: Auguste Schwehn, + vor 1874 Soldin
Vater: Ackerbürger Friedrich Reske, + vor 1874 Soldin
Sohn: Töpfermeister Carl Reske, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 27

Siede, Agnes

Am 28.09.1875 meldet Registrator Carl Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Marie Auguste Florentine Anna Bethe, 4 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 27.09.1875 Soldin, abends 19:30 Uhr

Vater: Uhrmacher Wilhelm Bethe, wohnhaft Soldin
Mutter: Agnes Bethe, geb. Siede, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 115

Siede, Aug. Wilh.

Carl Aug. Mützel Dienstknecht
Aug. Wilh. Siede
Aufgebot am 06.12.1857. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Siede, August <7496>

Sohn von 'Maurer Johann Siede ', Alter: 2 M.
Sie
geimpft: nein
Haus-Nr: 95

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Siede, August <7496>

Sohn von 'Maurergeselle Johann Siede ', Alter: 2 M.
Sie
geimpft: nein
Haus-Nr: 95, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 95

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 26

Siede, Auguste <32818>

Postillon August Markowsky, * 27.10.1850, in Baumgarth
Auguste Siede, * 19.11.1856, in Kerkow
Trauung am 14.05.1876 im Standesamt Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, lfdNr 17/1876

Siede, Auguste Wilhelmine <13632>

* 14.09.1834 in Soldin, Tochter von 'Maurer J. Siede '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 79

Siede, Carl <32821> Personenblatt

* vor 1831 , männlich , ev.
Handarbeiter in Soldin

oo Wilhelmine Leese, Trauung: vor 1856

Kind: Auguste Siede, * 19.11.1856 in Kerkow

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 17

Siede, Carl

Sohn des Tagelöhner Carl Siede gestorben am 22.05.1860 Alter: 6 M. 3 T. Auszehrung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Siede, Carl <2267>

Sohn von 'Friedrich Siede ' und 'Charlotte Kunze ', Alter: 14 J.
geimpft: Kranz
Haus-Nr: 216

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Siede, Carl

Am 28.09.1875 meldet Registrator Carl Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Marie Auguste Florentine Anna Bethe, 4 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 27.09.1875 Soldin, abends 19:30 Uhr

Vater: Uhrmacher Wilhelm Bethe, wohnhaft Soldin
Mutter: Agnes Bethe, geb. Siede, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 115

Siede, Carl

Sohn von 'Witwe ' und 'N.N. Siede ', unehelich, Alter: 7 J.
VI. Bezirk
Haus-Nr: 304

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Siede, Carl

Magistrats-Registrator Carl Siede
64 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 11.05.1877 vormittags 11:45 Uhr in Soldin
Sohn von 'Maurer N.N. Siede'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 60

Siede, Carl August <7496>

* 02.12.1827 in Soldin, Sohn von 'Maurergeselle Siede '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, lfdNr 36

Siede, Carl Ludwig <2267> Personenblatt

Rufname: Carl
* 22.03.1813 in Soldin , männlich
Registrator, Rathsherr, Protokollführer in Soldin

VATER: Friedrich Siede
MUTTER: Charlotte Kunze

GESCHWISTER: Friedrich Gustav Siede, Johann Julius Siede

Kind: N.N. Siede, * 31.03.1850 in Soldin

nicht stimmfähiger Registrator in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 130, 41 Jahre alt,
lfd. Nr. 105 nach Steuerzahlung, 7 Rtl 2 Sgr im Jahre 1854
Tochter am 31.03.1850 zu Soldin geboren
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1843, Registrator

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 216
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 29
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 156

Siede, Carl Ludwig <2267>

* 22.03.1813 in Soldin, luth.
Protokollführer, nicht verheiratet, Alter: 21 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Siede' und 'Charlotte Kunze'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 29

Siede, Emilie <12728>

Tochter von 'Maurer Johann Siede ', Alter: 3 J.
Sie
geimpft: 1825, Kranz
Haus-Nr: 95

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Siede, F. G. <2684> Personenblatt

* vor 1830 in [Soldin] , männlich
Feldwebel a.D. in Soldin

Kind: N.N. Siede, * 27.04.1850 in Soldin

Tochter am 27.04.1850 zu Soldin geboren

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Siede, F. G. <2684>

Tochter von Feldwebel a.D. F. G. Siede geboren am 27.04.1850

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Siede, Friedrich <6455> Personenblatt

* vor 1793 , männlich

oo Charlotte Kunze, Trauung: vor 1813

Kind: Carl Ludwig Siede, * 22.03.1813 in Soldin
Kind: Friedrich Gustav Siede, * 23.09.1815 in Soldin
Kind: Johann Julius Siede, * 15.06.1818 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 216
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 29

Siede, Friedrich <6455>

Ehemann von Charlotte Kunze
Vater von Carl Ludwig Siede * 22.03.1813 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 29

Siede, Friedrich <6455>

Ehemann von Charlotte Kunze
Vater von Friedrich Gustav Siede * 23.09.1815 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 29

Siede, Friedrich <6455>

Ehemann von Charlotte Kunze
Vater von Johann Julius Siede * 15.06.1818 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 29

Siede, Friedrich <6455>

Haus-Nr: 216
Sohn 'Carl Siede'
Alter: 14 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Siede, Friedrich <6455>

Haus-Nr: 216
Sohn 'Julius Siede'
Alter: 10 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Siede, Friedrich Gustav <6457> Personenblatt

* 23.09.1815 in Soldin , männlich , luth.
Schumacher in Soldin

VATER: Friedrich Siede
MUTTER: Charlotte Kunze

GESCHWISTER: Carl Ludwig Siede, Johann Julius Siede

Militärdienst: 8. Inf. Reg.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 29

Siede, Friedrich Gustav <6457>

* 23.09.1815 in Soldin, luth.
Schumacher, nicht verheiratet, Alter: 19 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Siede' und 'Charlotte Kunze'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3
Militärdienst: 8. Inf. Reg.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 29

Siede, Heinrich <7495>

Sohn von 'Maurer Johann Siede ', Alter: 8 J.
Sie
geimpft: 1822, Kranz
Haus-Nr: 95

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Siede, Henriette Charl. Caroline

Friedrich Gustav Krüger Hausknecht aus Cüstrin
Henriette Charl. Caroline Siede
Aufgebot am 11.10.1858. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Siede, Henriette Charlotte <13417>

* 09.12.1831 in Soldin, Tochter von 'Maurergeselle Johann Siede '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 123

Siede, J.

Maurer
Tochter 'Auguste Wilhelmine Siede' geboren am 14.09.1834

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 79

Siede, Johann

Maurergeselle
Tochter 'Henriette Charlotte Siede' geboren am 09.12.1831

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 123

Siede, Johann

Maurergeselle
Tochter 'Mathilde Marie Anna Siede' geboren am 03.04.1840

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 52

Siede, Johann <2320>

Haus-Nr: 95
Maurer
Sohn 'Heinrich Siede'
Alter: 8 J., Sie

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Siede, Johann <2320>

Haus-Nr: 95
Maurer
Tochter 'Emilie Siede'
Alter: 3 J., Sie

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Siede, Johann <2320>

Haus-Nr: 95
Maurer
Sohn 'August Siede'
Alter: 2 M., Sie

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Siede, Johann <2320>

Haus-Nr: 95, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 95
Maurergeselle
Sohn 'August Siede'
Alter: 2 M., Sie

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 26

Siede, Johann Christian Friedrich <14228>

Sohn von 'Siede ', unehelich, Alter: 8 W.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 83

Siede, Johann Friedrich

Arbeitsmann
Tochter 'Marie Albertine Siede' geboren am 07.05.1837

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 33

Siede, Johann Julius <6458> Personenblatt

* 15.06.1818 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Friedrich Siede
MUTTER: Charlotte Kunze

GESCHWISTER: Carl Ludwig Siede, Friedrich Gustav Siede

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 216
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 29

Siede, Johann Julius <6458>

* 15.06.1818 in Soldin, luth.
nicht verheiratet, Alter: 16 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Siede' und 'Charlotte Kunze'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 29

Siede, Julius <6458>

Sohn von 'Friedrich Siede ' und 'Charlotte Kunze ', Alter: 10 J.
geimpft: Kranz
Haus-Nr: 216

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Siede, Louise Emilie Sophia <12728>

Tochter von 'Maurer Siede ', Alter: 3 M. 2 W.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 60

Siede, Marie Albertine <13845>

* 07.05.1837 in Soldin, Tochter von 'Arbeitsmann Johann Friedrich Siede ' und 'Boltz '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 33

Siede, Mathilde Maria Anna

Carl Friedrich Gosemann, * 09.12.1843 in Jahnsdorf, Unteroffizier
Mathilde Maria Anna Siede, * 03.04.1840 in Soldin
Trauung 21.09.1869 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 5

Siede, Mathilde Marie Anna <14101>

* 03.04.1840 in Soldin, Tochter von 'Maurergeselle Johann Siede ' und 'Luise Bolzen '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 52

Siede, N.N. <2653> Personenblatt

* 31.03.1850 in Soldin , weiblich

Tochter von Registrator Siede

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Siede, N.N. <2685> Personenblatt

* 27.04.1850 in Soldin , weiblich

Tochter von Feldwebel a.D. F. G. Siede

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Siede, N.N.

Christiane Kunze , geb. Siede Ehefrau des … Maurergeselle Joh. Kunze gestorben am 23.12.1849 Alter: 68 J. Bruchschaden

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849

Siede, N.N. <2267>

Tochter von Registrator Siede geboren am 31.03.1850

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Siede, N.N. <2320>

Maurergeselle
Sohn 'Carl August Siede' geboren am 02.12.1827

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, lfdNr 36

Siede, N.N.

Maurer
Tochter 'Louise Emilie Sophia Siede'
Alter: 3 M. 2 W.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 60

Siede, N.N.

Sohn 'Johann Christian Friedrich Siede' unehelich
Alter: 8 W.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 83

Siede, N.N.

Am 02.10.1874 meldet Buchbindermeister Friedrich Wilhelm Meissner (Vater), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Clara Henriette Anna Meissner (Tochter des/der Anzeigenden), 2 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Neudamm, + 01.10.1874 Soldin, mittags 11:30 Uhr

Vater: Buchbindermeister Friedrich Wilhelm Meissner, wohnhaft Soldin
Mutter: Henriette Meissner, geb. Fenner, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 1

Siede, N.N.

Am 16.10.1874 meldet Witwe Louise Henkel, geb. Genge (Ehefrau), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Ausgedinger Heinrich Henkel (Ehemann des/der Anzeigenden), 72 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 15.10.1874 Soldin, morgens 01:00 Uhr

Ehefrau: Louise Henkel, geb. Genge, wohnhaft Soldin
Vater: Ackerbürger Daniel Henkel, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 6

Siede, N.N.

Am 19.10.1874 meldet Witwe Henriette Gülle, geb. Kohlschmidt (Mutter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Kutscher Friedrich Wilhelm Gülle (Sohn des/der Anzeigenden), 18 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Rehnitz, + 18.10.1874 Soldin, vormittags 09:30 Uhr

Vater: Arbeiter Carl Gülle, + vor 1874 Rehnitz
Mutter: Witwe Henriette Gülle, geb. Kohlschmidt, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 9

Siede, N.N.

Am 03.11.1874 meldet Eigenthümer Carl Jahnke, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Louise Lange, geb. Brockhoff, 40 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerckow, + 02.11.1874 Soldin, abends 18:30 Uhr, in der Behausung des Anzeigenden

Ehemann: Arbeitsmann und Maurer Carl Friedrich Lange, wohnhaft Soldin
Vater: Arbeiter Friedrich Brockhoff, wohnhaft Soldin
Mutter: Dorothee Sophie Brockhoff, geb. Herber, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 15

Siede, N.N.

Am 04.11.1874 meldet Messerschmiedemeister Heinrich Lau (Bruder), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Messerschmied Ludwig Ferdinand Lau (Bruder des/der Anzeigenden), 46 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 04.11.1874 Soldin, vormittags 10:00 Uhr

Ehefrau: Ernestine Lau, geb. Kehr, wohnhaft Soldin
Vater: Webermeister Franz Lebrecht Lau, + vor 1874 Soldin
Mutter: Henriette Lau, geb. Baganz, + vor 1874 Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 16

Siede, N.N.

Am 17.11.1874 meldet Frau des Zieglers Hoffmann Julie Hoffmann, geb. Kopplin (Tochter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Witwe Anna Christine Kopplin, geb. Mielitz (Mutter des/der Anzeigenden), 83 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Beiersdorf, + 16.11.1874 Soldin, mittags 12:30 Uhr

Tochter: Frau des Zieglers Hoffmann Julie Hoffmann, geb. Kopplin, wohnhaft Soldin
Ehemann: Ackerbürger Christoph Kopplin, + vor 1874
Vater: Schäfer Mielitz

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 23

Siede, N.N.

Am 28.11.1874 meldet verehel. Arbeiter Henriette Huhn, geb. Kränzen (Mutter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Hermann August Heinrich Huhn (Sohn des/der Anzeigenden), 4 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 27.11.1874 Soldin, abends 22:30 Uhr

Vater: Arbeiter Johann Friedrich August Huhn, wohnhaft Soldin
Mutter: verehel. Arbeiter Henriette Huhn, geb. Kränzen, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 25

Siede, N.N.

Am 01.12.1874 meldet Töpfermeister Carl Reske (Sohn), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Töpfermeister Johann Heinrich Reske (Vater des/der Anzeigenden), 79 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 30.11.1874 Soldin, nachmittags 16:00 Uhr

Ehefrau: Auguste Schwehn, + vor 1874 Soldin
Vater: Ackerbürger Friedrich Reske, + vor 1874 Soldin
Sohn: Töpfermeister Carl Reske, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 27

Siede, N.N.

Am 12.12.1874 meldet Schuhmacher Anton Brenkel (Ehemann), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Dorothee Friederike Brenkel, geb. Kalisch (Ehefrau des/der Anzeigenden), 68 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 11.12.1874 Soldin, morgens 10:00 Uhr

Ehemann: Schuhmacher Anton Brenkel, wohnhaft Soldin
Vater: Schuhmacher Carl Kalisch, + vor 1874
Mutter: N.N. Bartel, + vor 1874

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 33

Siede, N.N.

Am 14.12.1874 meldet Rentier Johann Gottlieb Grasse (Vater), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Selma Grasse (Tochter des/der Anzeigenden), 7 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Warnitz, + 13.12.1874 Soldin, nachmittags 14:30 Uhr

Vater: Rentier Johann Gottlieb Grasse, wohnhaft Soldin
Mutter: Emilie Grasse, geb. Tausendfreude, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 34

Siede, N.N.

Am 18.01.1875 meldet Tuchmacher Gottlieb Sasse, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Charlotte Wilhelmine Müller, geb. Richter, 67 J.9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kieker, Kr. Naugard, + 18.01.1875 Soldin, morgens 01:30 Uhr

Ehemann: Rentier August Müller, wohnhaft Soldin
Vater: Zieglermeister Johann Richter, + vor 1875
Mutter: Bertha Richter, geb. Otto, + vor 1875

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 9

Siede, N.N.

Haus-Nr: 304
Sohn 'Carl Siede' unehelich
Alter: 7 J., VI. Bezirk

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Siede, N.N.

Magistrats-Registrator Carl Siede
64 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 11.05.1877 vormittags 11:45 Uhr in Soldin
Sohn von 'Maurer N.N. Siede'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 60

Siede, Bethe, Agnes

Marie Auguste Florentine Anna Bethe
4 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 27.09.1875 abends 19:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Uhrmacher Wilhelm Bethe' und 'Agnes Siede'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 115

Siede, Fischer, Wilhelmine <7618> Personenblatt

Siede
* vor 1814 , weiblich
+ vor 1876 in Soldin

oo Gottfried Fischer, Schuhmachermeister aus Brügge, Trauung: vor 1834

Kind: Gustav Friedrich Wilhelm Fischer, * 19.10.1834 in Soldin
Kind: Johann Gottlieb Fischer, * 03.12.1836 in Soldin
Kind: Robert Franz Fischer, * 22.02.1840 in Soldin
Kind: Johanne Marie Fischer, * 02.11.1846 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 194
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 5

Siede, Kunze, Christiane <2511> Personenblatt

Siede
* [23.12.1781] in [Soldin] , weiblich
+ 23.12.1849 in Soldin

oo Joh. Kunze, Maurergeselle

Am 23.12.1849 zu Soldin gestorben, 68 J. alt, Bruchschaden
Ehefrau des … Maurergeselle Joh. Kunze

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 29

Siede, Markowski, Auguste

Paul Max Richard Markowski
2 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 14.08.1878 morgens 06:00 Uhr in Soldin, Enkelsohn von Arbeiter Wilhelmine Siede, geb. Leese
Sohn von 'Hausdiener August Markowski' und 'Auguste Siede'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 147

Siede, Markowsky, Auguste <32818> Personenblatt

Siede
* 19.11.1856 in Kerkow , weiblich , ev.

VATER: Carl Siede , Handarbeiter
MUTTER: Wilhelmine Leese

oo August Markowsky, Postillon aus Baumgarth, Trauung: 14.05.1876 Soldin

Kind: Paul Max Richard Markowski, * 03.06.1878 in Soldin
Kind: Reinhold Gustav Rudolph Markowsky, * 08.11.1879 in Soldin
Kind: Otto Hugo August Markowsky, * 14.11.1881 in Soldin
Kind: Willi Erich Max Markowsky, * 23.06.1884 in Soldin
Kind: Hermann Jucundus Erich Markowsky, * 14.11.1885 in Soldin
Kind: Johannes Emil Gustav Markowsky, * 26.04.1890 in Soldin
Kind: Martha Auguste Markowsky, * 17.05.1892 in Soldin
Kind: Richard Gustav August Markowsky, * 10.06.1894 in Soldin

Tochter von Handarbeiter Carl Siede und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Leese, wohnhaft zu Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 17

Siede, Prilwitz, N.N. <9106> Personenblatt

Siede
* vor 1807 , weiblich

oo Gottlieb Prilwitz, Tagelöhner, Trauung: vor 1827

Kind: Carl Friedrich August Prilwitz, * 06.02.1827 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 482

Siede, Sie, Carl August <7496> Personenblatt

Siede
* 02.12.1827 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Johann Siede , Tagelöhner, Maurer , Schildberg
MUTTER: N.N. Klatte

GESCHWISTER: Heinrich Siede, Louise Emilie Sophia Siede, Ferdinand Robert Siede

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 36
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 95
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 95, Nr 26
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 172

Siede, Sie, Ferdinand Robert <7497> Personenblatt

Siede
* 31.10.1830 in Soldin , männlich , ev.
+ vor 1841 in Soldin

VATER: Johann Siede , Tagelöhner, Maurer , Schildberg
MUTTER: N.N. Klatte

GESCHWISTER: Heinrich Siede, Louise Emilie Sophia Siede, Carl August Siede

gestorben

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 172

Siede, Sie, Heinrich <7495> Personenblatt

Siede
* 27.07.1819 in Soldin , männlich , ev.
+ vor 1841 in Soldin

VATER: Johann Siede , Tagelöhner, Maurer , Schildberg
MUTTER: N.N. Klatte

GESCHWISTER: Louise Emilie Sophia Siede, Carl August Siede, Ferdinand Robert Siede

gestorben

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 95
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 172

Siede, Sie, Louise Emilie Sophia <12728> Personenblatt

Siede
* [20.11.1824] in Soldin , weiblich

VATER: Johann Siede , Tagelöhner, Maurer , Schildberg
MUTTER: N.N. Klatte

GESCHWISTER: Heinrich Siede, Carl August Siede, Ferdinand Robert Siede

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, Nr 60
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 95

Siede, Sie, Sieh, Johann <2320> Personenblatt

Siede
* 17.04.1794 in Schildberg , männlich , ev.
Tagelöhner, Maurer in Soldin

oo N.N. Klatte, Trauung: vor 1819

Kind: Heinrich Siede, * 27.07.1819 in Soldin
Kind: Louise Emilie Sophia Siede, * [20.11.1824] in Soldin
Kind: Carl August Siede, * 02.12.1827 in Soldin
Kind: Ferdinand Robert Siede, * 31.10.1830 in Soldin

Handarbeiter in Soldin 1820 , Bürgereid am 14.02.1820 , sein Alter 25 Jahre
Pflegekind Louise Kertje, Soldin 1855

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 36
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 95
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 95, Nr 26
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 172
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855

Siedenbiedel, N.N.

N.N. Siedenbiedel, Herr, Berlinchen
und Käthe Hartwich, 1950 geheiratet

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 5

Tausendfreude, Emilie

Am 14.12.1874 meldet Rentier Johann Gottlieb Grasse (Vater), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Selma Grasse (Tochter des/der Anzeigenden), 7 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Warnitz, + 13.12.1874 Soldin, nachmittags 14:30 Uhr

Vater: Rentier Johann Gottlieb Grasse, wohnhaft Soldin
Mutter: Emilie Grasse, geb. Tausendfreude, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 34

Ulrich, Kosky, N.N. <8182> Personenblatt

Ulrich
* vor 1794 , weiblich

oo Gottfried Ludwig Kosky, Seifensieder, Rathsherr aus Landsberg a.W., Trauung: vor 1814

Kind: Ludwig Kosky, * 21.10.1814 in Soldin
Kind: Carl Rudolph Kosky, * 02.03.1817 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 300

v.Kalckstein, Ludwig

Rittmstr. a. D, Besitzer, Rittergut in Siede 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 13.972 RM, Größe: 985 ha, 59 Pferde, 126 Rinder, 138 Schweine

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 732

Völcker, N.N.

Friedrich Wilhelm Schlaecker, ev., wohnhaft Lippehne, * 11.09.1794 Lippehne, ~ 21.09.1794 Lippehne

Vater: Bürger und Seifensieder Gottlieb Schlaecker, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Christine Schlaecker, geb. Neuendorff, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Herr Unterförster Zorn, wohnhaft Kienitz
Taufzeuge: Meister Lehmann
Taufzeuge: Meister Völcker
Taufzeuge: Frau Benicke, Nr. 71
Taufzeuge: Frau Schulze

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 4, lfdNr 52

Weise, N.N.

Seifensieder in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 61
2. Bezirk
Stimmfähig: ja

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Weise, Samuel Friedrich <4216> Personenblatt

* um 1792 in Friedeberg , männlich
Seifensieder in Soldin

Seifensieder in Soldin 1818 , Bürgereid am 06.11.1818 , sein Alter 26 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Weise, Samuel Friedrich <4216>

Seifensieder, * um 1792 in Friedeberg, Bürgereid am 06.11.1818, Alter: 26 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 70

Wiedecke, Carl Friedrich

Carl Friedrich Wiedecke, Seifensieder , hier
Emma Elise Cara Mechtel, , hier
Aufgebot am 10.04.1889, Aushang 10.04.1889 - 25.04.1889 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 19/1889

Wiedecke, Carl Friedrich

Seifensieder Carl Friedrich Wiedecke, * 28.08.1863, in Raedel Kr. Zauch-Belzig
Emma Elise Clara Mechtel, * 16.03.1866, in Soldin
Trauung am 01.05.1889 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1889, lfdNr 17/1889

Wilde, Johann Wilhelm <6460> Personenblatt

* 15.05.1831 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Johann Emanuel Ladewig , Tuchmacher, Tuchhändler , Soldin
MUTTER: Friederike Wilde

GESCHWISTER: Carl August Ladewig, Herrmann Julius Ladewig

Pflegesohn von Witwe Siede

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 32
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 29

Wilde, Johann Wilhelm <6460>

* 15.05.1831 in Soldin, luth.
nicht verheiratet, Alter: 3 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Emanuel Ladewig' und 'Friederike Wilde'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3, Pflegesohn von Witwe Siede

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 29

Witt, N.N.

Am 02.10.1874 meldet Buchbindermeister Friedrich Wilhelm Meissner (Vater), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Clara Henriette Anna Meissner (Tochter des/der Anzeigenden), 2 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Neudamm, + 01.10.1874 Soldin, mittags 11:30 Uhr

Vater: Buchbindermeister Friedrich Wilhelm Meissner, wohnhaft Soldin
Mutter: Henriette Meissner, geb. Fenner, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 1

Witt, N.N.

Am 16.10.1874 meldet Witwe Louise Henkel, geb. Genge (Ehefrau), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Ausgedinger Heinrich Henkel (Ehemann des/der Anzeigenden), 72 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 15.10.1874 Soldin, morgens 01:00 Uhr

Ehefrau: Louise Henkel, geb. Genge, wohnhaft Soldin
Vater: Ackerbürger Daniel Henkel, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 6

Witt, N.N.

Am 19.10.1874 meldet Witwe Henriette Gülle, geb. Kohlschmidt (Mutter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Kutscher Friedrich Wilhelm Gülle (Sohn des/der Anzeigenden), 18 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Rehnitz, + 18.10.1874 Soldin, vormittags 09:30 Uhr

Vater: Arbeiter Carl Gülle, + vor 1874 Rehnitz
Mutter: Witwe Henriette Gülle, geb. Kohlschmidt, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 9

Witt, N.N.

Am 03.11.1874 meldet Eigenthümer Carl Jahnke, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Louise Lange, geb. Brockhoff, 40 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerckow, + 02.11.1874 Soldin, abends 18:30 Uhr, in der Behausung des Anzeigenden

Ehemann: Arbeitsmann und Maurer Carl Friedrich Lange, wohnhaft Soldin
Vater: Arbeiter Friedrich Brockhoff, wohnhaft Soldin
Mutter: Dorothee Sophie Brockhoff, geb. Herber, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 15

Witt, N.N.

Am 04.11.1874 meldet Messerschmiedemeister Heinrich Lau (Bruder), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Messerschmied Ludwig Ferdinand Lau (Bruder des/der Anzeigenden), 46 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 04.11.1874 Soldin, vormittags 10:00 Uhr

Ehefrau: Ernestine Lau, geb. Kehr, wohnhaft Soldin
Vater: Webermeister Franz Lebrecht Lau, + vor 1874 Soldin
Mutter: Henriette Lau, geb. Baganz, + vor 1874 Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 16

Witt, N.N.

Am 17.11.1874 meldet Frau des Zieglers Hoffmann Julie Hoffmann, geb. Kopplin (Tochter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Witwe Anna Christine Kopplin, geb. Mielitz (Mutter des/der Anzeigenden), 83 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Beiersdorf, + 16.11.1874 Soldin, mittags 12:30 Uhr

Tochter: Frau des Zieglers Hoffmann Julie Hoffmann, geb. Kopplin, wohnhaft Soldin
Ehemann: Ackerbürger Christoph Kopplin, + vor 1874
Vater: Schäfer Mielitz

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 23

Witt, N.N.

Am 28.11.1874 meldet verehel. Arbeiter Henriette Huhn, geb. Kränzen (Mutter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Hermann August Heinrich Huhn (Sohn des/der Anzeigenden), 4 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 27.11.1874 Soldin, abends 22:30 Uhr

Vater: Arbeiter Johann Friedrich August Huhn, wohnhaft Soldin
Mutter: verehel. Arbeiter Henriette Huhn, geb. Kränzen, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 25

Witt, N.N.

Am 01.12.1874 meldet Töpfermeister Carl Reske (Sohn), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Töpfermeister Johann Heinrich Reske (Vater des/der Anzeigenden), 79 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 30.11.1874 Soldin, nachmittags 16:00 Uhr

Ehefrau: Auguste Schwehn, + vor 1874 Soldin
Vater: Ackerbürger Friedrich Reske, + vor 1874 Soldin
Sohn: Töpfermeister Carl Reske, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 27

Witt, N.N.

Am 12.12.1874 meldet Schuhmacher Anton Brenkel (Ehemann), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Dorothee Friederike Brenkel, geb. Kalisch (Ehefrau des/der Anzeigenden), 68 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 11.12.1874 Soldin, morgens 10:00 Uhr

Ehemann: Schuhmacher Anton Brenkel, wohnhaft Soldin
Vater: Schuhmacher Carl Kalisch, + vor 1874
Mutter: N.N. Bartel, + vor 1874

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 33

Witt, N.N.

Am 14.12.1874 meldet Rentier Johann Gottlieb Grasse (Vater), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Selma Grasse (Tochter des/der Anzeigenden), 7 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Warnitz, + 13.12.1874 Soldin, nachmittags 14:30 Uhr

Vater: Rentier Johann Gottlieb Grasse, wohnhaft Soldin
Mutter: Emilie Grasse, geb. Tausendfreude, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 34

Witt, N.N.

Am 18.01.1875 meldet Tuchmacher Gottlieb Sasse, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Charlotte Wilhelmine Müller, geb. Richter, 67 J.9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kieker, Kr. Naugard, + 18.01.1875 Soldin, morgens 01:30 Uhr

Ehemann: Rentier August Müller, wohnhaft Soldin
Vater: Zieglermeister Johann Richter, + vor 1875
Mutter: Bertha Richter, geb. Otto, + vor 1875

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 9

Wittke, Auguste

Ehefrau von Theodor Blagni
Mutter von Paul Johannes Blagni * 30.06.1856 in Siede Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 111

Wittke, Auguste

Ehefrau von Theodor Blagni
Mutter von Paul Johannes Blagni * 30.06.1856 in Siede Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 8

Wittke, Auguste

Ehefrau von Theodor Blagni
Mutter von Paul Johannes Blagni * 20.06.1856 in Siede Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 2

Woelffel, Johann George <3726> Personenblatt

* um 1762 in Wunsiedel in Bayern , männlich
Zimmergeselle in Soldin

Zimmergeselle in Soldin 1794 , Bürgereid am 24.07.1794 , sein Alter 32 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Woelffel, Johann George <3726>

Zimmergeselle, * um 1762 in Wunsiedel in Bayern, Bürgereid am 24.07.1794, Alter: 32 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 319

Zorn, N.N.

Friedrich Wilhelm Schlaecker, ev., wohnhaft Lippehne, * 11.09.1794 Lippehne, ~ 21.09.1794 Lippehne

Vater: Bürger und Seifensieder Gottlieb Schlaecker, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Christine Schlaecker, geb. Neuendorff, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Herr Unterförster Zorn, wohnhaft Kienitz
Taufzeuge: Meister Lehmann
Taufzeuge: Meister Völcker
Taufzeuge: Frau Benicke, Nr. 71
Taufzeuge: Frau Schulze

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 4, lfdNr 52