53 Einträge für '...Selchow.' gefunden
Brunner, Auguste Wilhelmine <32010>
Maurergeselle Carl Friedrich Brunner, * um 1832, in Blankenfelde
Arbeiterin Auguste Wilhelmine Brunner, * um 1837, in Selchow
Trauung am 07.02.1875 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, lfdNr 6/1875
Brunner, Carl Ferdinand <32013> Personenblatt
* vor 1817 , männlich , ev.
Freimann in Göllen
oo Dorothee Sophie Siemund, Trauung: vor 1837
Kind: Auguste Wilhelmine Brunner, * um 1837 in Selchow
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 6
Brunner, Carl Friedrich <32009>
Maurergeselle Carl Friedrich Brunner, * um 1832, in Blankenfelde
Arbeiterin Auguste Wilhelmine Brunner, * um 1837, in Selchow
Trauung am 07.02.1875 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, lfdNr 6/1875
Brunner, Brunner, Auguste Wilhelmine <32010> Personenblatt
Brunner
* um 1837 in Selchow , weiblich , ev.
Arbeiterin in Selchow, Göllen
VATER: Carl Ferdinand Brunner , Freimann
MUTTER: Dorothee Sophie Siemund
oo Carl Friedrich Brunner, Maurergeselle aus Blankenfelde, Trauung: 07.02.1875 Soldin
Tochter des Freimanns Carl Ferdinand Brunner und Ehefrau Dorothee Sophie, geb. Siemund zu Göllen
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 6
Brunner, Lange, Carl Friedrich <32009> Personenblatt
Brunner
* um 1832 in Blankenfelde , männlich , ev.
Maurergeselle in Blankenfelde, Soldin
MUTTER: Caroline Brunner , Witwe
oo Auguste Wilhelmine Brunner, Arbeiterin aus Selchow, Trauung: 07.02.1875 Soldin
Sohn der Caroline Brunner, jetzt verwitwete Arbeiter Michael Friedrich Lange zu Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 6
Diebel, Franz Albert Julius <15071> Personenblatt
* 21.06.1852 in Selchow Kr. Greifenhagen , männlich , ev.
Uhrmacher in Soldin
VATER: Franz Georg Diebel , Schmiedemeister
MUTTER: Sophie Schönfeld , Witwe Diebel, zuletzt Ehefrau von Ackerbürger Mahlendorf
oo Marie Louise Emilie Hammel aus Soldin, Trauung: 13.05.1878 Soldin
Kind: Johannes Franz Julius Diebel, * 11.04.1879 in Soldin
Kind: Marie Louise Emilie Diebel, * 20.06.1880 in Soldin
Sohn des zu Hohenziethen (+) Schmiedemeister Franz Georg Diebel und dessen Ehefrau Sophie, geb. Schönfeldm jetzt verehelichte Ackerbürger Mahlendorf, wohnhaft zu Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, Nr 115
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, Nr 53
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 13
Diebel, Franz Albert Julius <15071>
* 21.06.1852 in Selchow Kr. Greifenhagen, ev., Uhrmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Franz Georg Diebel, verstorben' und 'Sophie Schönefeld, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 42, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 53
Diebel, Franz Albert Julius <15071>
* 21.06.1852 in Selchow Kr. Greifenhagen, ev., Uhrmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Franz Georg Diebel, verstorben' und 'Sophie Schönefeldt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 42, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 115
Diebel, Franz Albert Julius <15071>
Uhrmacher Franz Albert Julius Diebel, * 21.06.1852, in Selchow Kr. Greifenhagen
Marie Louise Emilie Hammel, * 04.02.1856, in Soldin
Trauung am 13.05.1878 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 13/1878
Diebel, Franz Georg <20155> Personenblatt
* vor 1827 , männlich , ev.
Schmiedemeister in Hohenziethen
+ vor 1878 in Hohenziethen
oo Sophie Schönfeld, Witwe Diebel, zuletzt Ehefrau von Ackerbürger Mahlendorf, Trauung: vor 1852
Kind: Franz Albert Julius Diebel, * 21.06.1852 in Selchow Kr. Greifenhagen
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 13
Diebel, Franz Georg
Ehemann von Sophie Schönefeld
Vater von Franz Albert Julius Diebel * 21.06.1852 in Selchow Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 53
Diebel, Franz Georg
Ehemann von Sophie Schönfeld
Vater von Franz Gustav Adolph Diebel * 30.10.1854 in Selchow Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 125
Diebel, Franz Georg
Ehemann von Sophie Schönefeldt
Vater von Franz Albert Julius Diebel * 21.06.1852 in Selchow Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 115
Diebel, Franz Gustav Adolph <15380> Personenblatt
* 30.10.1854 in Selchow Kr. Greifenhagen , männlich , ev.
Handlungsdiener in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, Nr 125
Diebel, Franz Gustav Adolph <15380>
* 30.10.1854 in Selchow Kr. Greifenhagen, ev., Handlungsdiener, 20 Jahre alt
Sohn von 'Franz Georg Diebel, verstorben' und 'Sophie Schönfeld, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 41, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 125
Diebel, Franz Gustav Adolph
Kaufnann Franz Gustav Adolph Diebel, * 30.10.1854, in Selchow Kr. Greifenhagen
Bertha Marie Louise Kossan, * 18.11.1863, in Schöneberg
Trauung am 19.11.1883 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1883, lfdNr 31/1883
Diebel, Johannes Franz Julius <28912> Personenblatt
* 11.04.1879 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Franz Albert Julius Diebel , Uhrmacher , Selchow Kr. Greifenhagen
MUTTER: Marie Louise Emilie Hammel , Soldin
GESCHWISTER: Marie Louise Emilie Diebel
Sohn von Uhrmacher Albert Diebel und Ehefrau Marie Hammel
geboren am 11.04.1879 vormittags 04:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 63
Diebel, Marie Louise Emilie <29177> Personenblatt
* 20.06.1880 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Franz Albert Julius Diebel , Uhrmacher , Selchow Kr. Greifenhagen
MUTTER: Marie Louise Emilie Hammel , Soldin
GESCHWISTER: Johannes Franz Julius Diebel
Tochter von Uhrmacher Franz Albert Julius Diebel und Ehefrau Marie Louise Emilie Hammel
geboren am 20.06.1880 morgens 01:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 113
George, Johann Gottfried <23080> Personenblatt
* ca. 1755 , männlich
Schneider, Lehrer in Dürrenselchow 1780-1781 in Dürrenselchow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
George, Johann Gottfried <23080>
Schneider, * ca. 1755
Landschullehrer in Dürrenselchow
Realschule Berlin, Lehrer 1780-1781, ging nach Grüneberg
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Gericke, Georg Friedrich Eccart <23081> Personenblatt
* 1741 in Quedlinburg , männlich
Schuhmacher, Lehrer in Dürrenselchow 1783-1792 in Dürrenselchow
+ 1792 in Dürrenselchow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Gericke, Georg Friedrich Eccart <23081>
Schuhmacher, * 1741 in Quedlinburg, + 1792 in Dürrenselchow
Landschullehrer in Dürrenselchow
Lehrer 1783-1792
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Hammel, Marie Louise Emilie <33595>
Uhrmacher Franz Albert Julius Diebel, * 21.06.1852, in Selchow Kr. Greifenhagen
Marie Louise Emilie Hammel, * 04.02.1856, in Soldin
Trauung am 13.05.1878 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 13/1878
Hammel, Diebel, Marie Louise Emilie <33595> Personenblatt
Hammel
* 04.02.1856 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Carl Wilhelm Julius Hammel , Bürger und Seifensiedermeister , Soldin
MUTTER: Luise Auguste Wilhelmine Schröder , Soldin
oo Franz Albert Julius Diebel, Uhrmacher aus Selchow Kr. Greifenhagen, Trauung: 13.05.1878 Soldin
Kind: Johannes Franz Julius Diebel, * 11.04.1879 in Soldin
Kind: Marie Louise Emilie Diebel, * 20.06.1880 in Soldin
Tochter von Rentier Julius Hammel und dessen Ehefrau Auguste, geb. Schröder, wohnhaft zu Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 13
Heydemann, Christian
Handelsmann Christian Heydemann
69 J. 6 M. alt, * in Selchow, wohnhaft in Lippehne
+ 15.01.1877 abends 20:45 Uhr in Soldin
Sohn von 'Fischer Friedrich Heydemann' und 'Dorothee Louise Heydemann'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 7
Heydemann, Friedrich
Handelsmann Christian Heydemann
69 J. 6 M. alt, * in Selchow, wohnhaft in Lippehne
+ 15.01.1877 abends 20:45 Uhr in Soldin
Sohn von 'Fischer Friedrich Heydemann' und 'Dorothee Louise Heydemann'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 7
Heydemann, Heydemann, Dorothee Louise
Handelsmann Christian Heydemann
69 J. 6 M. alt, * in Selchow, wohnhaft in Lippehne
+ 15.01.1877 abends 20:45 Uhr in Soldin
Sohn von 'Fischer Friedrich Heydemann' und 'Dorothee Louise Heydemann'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 7
Kossan, Bertha Marie Louise
Kaufnann Franz Gustav Adolph Diebel, * 30.10.1854, in Selchow Kr. Greifenhagen
Bertha Marie Louise Kossan, * 18.11.1863, in Schöneberg
Trauung am 19.11.1883 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1883, lfdNr 31/1883
Müller, Christoph <3351> Personenblatt
* um 1728 in Selchow bei Schardt , männlich
Stadtbrauer in Soldin
Stadtbrauer in Soldin 1772 , Bürgereid am 03.08.1772 , sein Alter 44 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Müller, Christoph <3351>
Stadtbrauer, * um 1728 in Selchow bei Schardt, Bürgereid am 03.08.1772, Alter: 44 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 221
Schönefeld, Sophie
Ehefrau von Franz Georg Diebel
Mutter von Franz Albert Julius Diebel * 21.06.1852 in Selchow Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 53
Schönefeldt, Sophie
Ehefrau von Franz Georg Diebel
Mutter von Franz Albert Julius Diebel * 21.06.1852 in Selchow Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 115
Schönfeld, Sophie
Ehefrau von Franz Georg Diebel
Mutter von Franz Gustav Adolph Diebel * 30.10.1854 in Selchow Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 125
Schönfeld, Diebel, Mahlendorf, Sophie <16472> Personenblatt
Schönfeld
* vor 1832 , weiblich , ev.
Witwe Diebel, zuletzt Ehefrau von Ackerbürger Mahlendorf in Soldin
oo Franz Georg Diebel, Schmiedemeister, Trauung: vor 1852
Kind: Franz Albert Julius Diebel, * 21.06.1852 in Selchow Kr. Greifenhagen
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 13
Schönitz, Friederike <2632>
Michael Tech, * 19.08.1803 in Selchow Kr. Greifenhagen, Musketier
Friederike Schönitz, * 1794 in Rostin
Trauung 29.04.1833 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 47, lfdNr 9
Schönitz, Schönke, Tech, Friederike <2632> Personenblatt
Schönitz
* [19.03.1793] in Rostin , weiblich , ev.
+ 19.03.1850 in Soldin
oo Christ. Maske, Trauung: vor 1819
oo Michael Tech, Musquetier, Tagelöhner aus Selchow Kr. Greifenhagen Po., Trauung: 20.04.1833 Soldin
Kind: Wilhelm Maske, * 14.03.1819 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Rudolph Tech, * 19.07.1830 in Soldin
Kind: Henriette Tech, * 16.06.1833 in Soldin
Kind: Johann Carl Friedrich Tech, * 25.06.1835 in Soldin
Tochter von Pfeifenfabrikat Schönitz, Mutter: unbekannt
Am 19.03.1850 zu Soldin gestorben, 57 J. alt, Brustkrankheit
Ehefrau des Tagelöhner Michael Tech
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 55, Nr. 9/1833 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 222
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 9/1833
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 31/1833
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 97/1835
Schultze, Christoph <23054> Personenblatt
* 1712 in Mohrin , männlich
Schneider, Lehrer in Bernickow 1752-1762 in Bernickow
+ 1779 in Dürrenselchow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Schultze, Christoph <23079> Personenblatt
* erw. 1763 , männlich
Lehrer in Bernickow 1752-1762, Dürrenselchow 1763-1779 in Dürrenselchow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Schultze, Christoph <23054>
Schneider, * 1712 in Mohrin, + 1779 in Dürrenselchow
Landschullehrer in Bernickow
Lehrer 1752-1762, ging nach Dürrenselchow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Schultze, Christoph <23079>
Landschullehrer in Dürrenselchow
Lehrer 1763-1779, (vgl. Bernickow)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Schulze, Ludwig <23082> Personenblatt
* ca. 1768 , männlich
Schneider, Lehrer in Dürrenselchow 1799-1815 in Dürrenselchow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Schulze, Ludwig <23082>
Schneider, * ca. 1768
Landschullehrer in Dürrenselchow
Lehrer 1799-1815
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127
Siemund, Brunner, Dorothee Sophie <32014> Personenblatt
Siemund
* vor 1817 , weiblich , ev.
oo Carl Ferdinand Brunner, Freimann, Trauung: vor 1837
Kind: Auguste Wilhelmine Brunner, * um 1837 in Selchow
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 6
Sorge, Johann Friedrich <23107> Personenblatt
* erw. 1782 , männlich
Lehrer in Dürrenselchow, Grüneberg 1782-1807 in Grüneberg
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Sorge, Johann Friedrich <23107>
Landschullehrer in Grüneberg
Lehrer 1782-1807, (vgl. Dürrenselchow)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Tech, Carl Friedrich Rudolph <7392> Personenblatt
* 19.07.1830 in Soldin , männlich
VATER: Michael Tech , Musquetier, Tagelöhner , Selchow Kr. Greifenhagen Po.
MUTTER: Friederike Schönitz , Rostin
GESCHWISTER: Wilhelm Maske, Henriette Tech, Johann Carl Friedrich Tech
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 153
Tech, Henriette <35135> Personenblatt
* 16.06.1833 in Soldin , weiblich , ev.
~ 30.06.1833 in der Ev. Gemeinde , Soldin
VATER: Michael Tech , Musquetier, Tagelöhner , Selchow Kr. Greifenhagen Po.
MUTTER: Friederike Schönitz , Rostin
GESCHWISTER: Wilhelm Maske, Carl Friedrich Rudolph Tech, Johann Carl Friedrich Tech
Tochter von Musketier Michael Tech und Friederike, geb. Schönke (Schönitz)
geboren am 16.06.1833 vormittags 10:00 Uhr
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 31/1833
Tech, Johann Carl Friedrich <7393> Personenblatt
* 25.06.1835 in Soldin , männlich , ev.
~ 12.07.1835 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Jungfer Pichholz
2. Arbeiter Fräder
3. Gefängniswärter Timm
VATER: Michael Tech , Musquetier, Tagelöhner , Selchow Kr. Greifenhagen Po.
MUTTER: Friederike Schönitz , Rostin
GESCHWISTER: Wilhelm Maske, Carl Friedrich Rudolph Tech, Henriette Tech
Sohn von Musketier Michael Tech und Friederike, geb. Schnönitz
geboren am 25.06.1835 abends 22:00 Uhr
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 53
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 153
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 97/1835
Tech, Michael <2633> Personenblatt
* 19.08.1803 in Selchow Kr. Greifenhagen Po. , männlich
Musquetier, Tagelöhner in Soldin
VATER: Michael Tech , Arbeitsmann
MUTTER: N.N. Weber
oo Friederike Schönitz aus Rostin, Trauung: 20.04.1833 Soldin
Kind: Carl Friedrich Rudolph Tech, * 19.07.1830 in Soldin
Kind: Henriette Tech, * 16.06.1833 in Soldin
Kind: Johann Carl Friedrich Tech, * 25.06.1835 in Soldin
Sohn von Michael Tech, Arbeitsmann in Selchow Kr. Greifenhagen Po., Mutter: geb. Weber
Ehefrau Friederike Tech, geb. Schönitz,
gestorben am 19.03.1850 zu Soldin, 57 J. alt, Brustkrankheit
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 15.09.1802 geboren
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 153
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 55, Nr. 9/1833 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 222
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 442
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 9/1833
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 31/1833
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 97/1835
Tech, Michael <27566> Personenblatt
* vor 1783 , männlich , luth.
Arbeitsmann in Selchow Kr. Greifenhagen Po.
oo N.N. Weber, Trauung: vor 1803
Kind: Michael Tech, * 19.08.1803 in Selchow Kr. Greifenhagen Po.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 55, Nr. 9/1833 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 222
Tech, Michael <2633>
Michael Tech, * 19.08.1803 in Selchow Kr. Greifenhagen, Musketier
Friederike Schönitz, * 1794 in Rostin
Trauung 29.04.1833 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 47, lfdNr 9
Tech, Michel <2633>
Tagelöhner in Soldin 1848
* 15.09.1802 in Selchow
26 Jahre in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Weber, Tech, N.N. <27567> Personenblatt
Weber
* vor 1783 , weiblich , luth.
oo Michael Tech, Arbeitsmann, Trauung: vor 1803
Kind: Michael Tech, * 19.08.1803 in Selchow Kr. Greifenhagen Po.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 55, Nr. 9/1833 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 222