112 Einträge für '...Schwerin.' gefunden

Backhaus, Carl Friedrich Wilhelm <15830>

* 22.12.1858 in Soldin, ev., Klemper, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Backhaus, lebt' und 'Luise Weinberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 20, aktueller Aufenthaltsort Schwerin Mecklenburg, Vater war Schlosser
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 98

Backhaus, Karl Friedrich Wilhelm <15830>

* 22.12.1858 in Soldin, ev., Klempner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Backhaus, lebt' und 'Luise Weinberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 20, aktueller Aufenthaltsort Schwerin in Mecklenburg, Vater war Schlosser
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 176

Blankenstein, Hanne

Rentier Lazarus (Loeser) Eisenberg, * 30.01.1824, in Schwerin a.d.Warthe
Witwe Levy Hanne Blankenstein, * 11.12.1842, in Schwerin a.d.Warthe
Trauung am 29.05.1894 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1894, lfdNr 15/1894

Brockmann, Hintze, Louise <33192> Personenblatt

Brockmann
* vor 1832 , weiblich , ev.

oo Gottlieb Hintze, Arbeitsmann, Trauung: vor 1852

Kind: Dorothea Helene Johanne Hintze, * 11.05.1852 in Schwerin in Mecklenburg

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 1

Cohn, David <32996> Personenblatt

Rufname: David
* 14.10.1813 in Schwerin a.W. , männlich
Gehilfe in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 92

Cohn, David <32996>

Gehilfe in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 71
* 14.10.1813 in Schwerin a.W.

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Cohn, Marie <32671>

Kaufmann Ludwig (Loeser) Schwarz, * um 1841, in Schwerin a.W.
Witwe Mannheim Marie Cohn, * um 1845, in Samter
Trauung am 14.06.1875 im Standesamt Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, lfdNr 20/1875

Cohn, Schwarz, Marie <32671> Personenblatt

Cohn
* um 1845 in Samter , weiblich , jü.
Witwe Kaufmann Mannheim in Samter, Soldin

VATER: Isaac Cohn , Kaufmann
MUTTER: Henriette Holländer

oo Loeser (Ludwig) Schwarz, Kaufmann aus Schwerin a.W., Trauung: 14.06.1875 Soldin

Kind: Carl Schwarz, * 13.03.1876 in Soldin
Kind: Agnes Schwarz, * 21.07.1880 in Soldin
Kind: Bruno Schwarz, * 09.02.1884 in Soldin

Tochter von Kaufmann Isaac Cohn und dessen Ehefrau Henriette, geb. Holländer, beide zu Samter

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 20

Drescher, Auguste

Ehefrau von Wilhelm Grünwald
Mutter von Ludwig Albert Grünwald * 27.04.1848 in Alt Reeß Kr. Schwerin Mecklenburg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 9, lfdNr 126

Eisenberg, Lazarus (Loeser)

Rentier Lazarus (Loeser) Eisenberg, * 30.01.1824, in Schwerin a.d.Warthe
Witwe Levy Hanne Blankenstein, * 11.12.1842, in Schwerin a.d.Warthe
Trauung am 29.05.1894 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1894, lfdNr 15/1894

Gongula, Simon

Handelsmann
* in Schwerin a.W.
Beantragte am 01.06.1853 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 15.09.1853
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest

BLHA, 8 Soldin 630, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1851-1854

Grüneberg, Ernestine

Ehefrau von Johann Padulla
Mutter von Gregor Franz Padulla * 01.01.1854 in Schwerin
Wohnort Schwerin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 100

Grünwald, Gustav Max <15393>

* 07.05.1854 in Königsberg, ev., Sattler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Grünwald, lebt' und 'Auguste Drescher, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Schwerin in Mecklenburg, dient im Artillerie-Reg. Nr. 24
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 77

Grünwald, Ludwig Albert <14607> Personenblatt

* 27.04.1848 in Alt Reeß Kr. Schwerin Mecklenburg , männlich , ev.
Tischler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 9, Nr 126

Grünwald, Ludwig Albert <14607>

* 27.04.1848 in Alt Reeß Kr. Schwerin Mecklenburg, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Grünwald, lebt' und 'Auguste Drescher, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 79, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 9, lfdNr 126

Grünwald, Wilhelm

Ehemann von Auguste Drescher
Vater von Ludwig Albert Grünwald * 27.04.1848 in Alt Reeß Kr. Schwerin Mecklenburg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 9, lfdNr 126

Heide, August <4218> Personenblatt

* um 1786 in Naßberg bei Schwerin , männlich
Schuhmachermeister in Soldin

Schuhmachermeister in Soldin 1818 , Bürgereid am 06.11.1818 , sein Alter 32 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Heide, August <4218>

Schuhmachermeister, * um 1786 in Naßberg bei Schwerin, Bürgereid am 06.11.1818, Alter: 32 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 71

Hintze, Dorothea Helene Johanne <33188>

Arbeitsmann Carl Friedrich Wurzel, * 07.02.1839, in Wusterwitz
Dorothea Helene Johanne Hintze, * 11.05.1852, in Schwerin in Mecklenburg
Trauung am 05.01.1877 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 1/1877

Hintze, Dorothee Helene Johanna

Arbeitsmann Carl Friedrich Wilhelm Schure, * 15.05.1847, in Sellin Kr. Königsberg Nm.
Witwe Wurzel Dorothee Helene Johanna Hintze, * 11.05.1852, in Schwerin i. Mecklenburg
Trauung am 06.02.1881 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1881, lfdNr 2/1881

Hintze, Gottlieb <33191> Personenblatt

* vor 1827 , männlich , ev.
Arbeitsmann in Soldin
+ vor 1877

oo Louise Brockmann, Trauung: vor 1852

Kind: Dorothea Helene Johanne Hintze, * 11.05.1852 in Schwerin in Mecklenburg

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 1

Hintze, Wurzel, Dorothea Helene Johanne <33188> Personenblatt

Hintze
* 11.05.1852 in Schwerin in Mecklenburg , weiblich , ev.

VATER: Gottlieb Hintze , Arbeitsmann
MUTTER: Louise Brockmann

oo Carl Friedrich Wurzel, Arbeitsmann aus Wusterwitz, Trauung: 05.01.1877 Soldin

Kind: Carl Friedrich Wilhelm Wurzel, * 06.11.1877 in Soldin

Tochter des (+) Arbeistmanns Gottlieb Hintze und dessen Ehefrau Louise, geb. Brockmann, wohnhaft zu Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 1

Hoffmann, Mannheim, Fanny

Philippine Salinger, geb. Mannheim
43 J. alt, * in Schwerin a.d. Warthe, wohnhaft in Soldin
+ 31.10.1879 abends 23:00 Uhr in Soldin, Ehefrau des (+) Handelsmann Seelig Salinger, Hinweis Meyer Mannheim
Tochter von 'Handelsmann Michael Mannheim' und 'Fanny Hoffmann'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 132

Hoppe, Carl Heinrich Johann <14983> Personenblatt

* 05.11.1851 in Bruel Mecklenburg Kr. Schwerin , männlich , ev.
Buchbinder in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, Nr 155

Hoppe, Carl Heinrich Johann <14983>

* 05.11.1851 in Bruel Mecklenburg Kr. Schwerin, ev., Buchbinder, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Hoppe, lebt' und 'Caroline Pressentin, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 95, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Röbel Mecklenburg Kr. Schwerin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, lfdNr 155

Hoppe, Johann

Ehemann von Caroline Pressentin
Vater von Carl Heinrich Johann Hoppe * 05.11.1851 in Bruel Mecklenburg Kr. Schwerin
Wohnort Röbel Mecklenburg Kr. Schwerin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, lfdNr 155

Jacob, Marcks <4080> Personenblatt

* um 1780 in Schwerin , männlich

in Soldin 1813 , Bürgereid am 10.12.1813 , sein Alter 33 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Jacob, Marcks <4080>

* um 1780 in Schwerin, Bürgereid am 10.12.1813, Alter: 33 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 42

Jantzen, Johann Carl Wilhelm

Buch- und Steindruckereibesitzer
* 15.09.1784 in Schwerin in Mecklenburg
Beantragte am 26.02.1842 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 13.04.1842
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest

BLHA, 8 Soldin 627, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1840-1843

Joachimsthal, Levin

Kaufmann, 33 Jahre alt
* um 1813 in Schwerin a.W.
Beantragte am 11.08.1846 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 14.05.1847
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest

BLHA, 8 Soldin 628, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1844-1847

Jsaac, Simom

Handelsmann, 25 Jahre alt
* 1814 in Schwerin
Beantragte am 06.06.1839 in Soldin das Bürgerrecht
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest

BLHA, 8 Soldin 626, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1837-1840

Karitzky, Friedrich Bruno

Am 01.01.1875 meldet Rentier Wilhelm Schroth (Schwiegervater), wohnhaft Soldin
den Tod von:

Rentier Friedrich Bruno Karitzky (Schwiegersohn des/der Anzeigenden), 56 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerkow bei Soldin, + 31.12.1874 Soldin, abends 18:00 Uhr

Ehefrau: Pauline Karitzky, geb. Schroth, wohnhaft Soldin
Vater: Oberjäger N.N. Karitzky, + vor 1874 Schwerinsburg

Standesbeamter: Stellvertreter von Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 43

Karitzky, N.N.

Am 01.01.1875 meldet Rentier Wilhelm Schroth (Schwiegervater), wohnhaft Soldin
den Tod von:

Rentier Friedrich Bruno Karitzky (Schwiegersohn des/der Anzeigenden), 56 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerkow bei Soldin, + 31.12.1874 Soldin, abends 18:00 Uhr

Ehefrau: Pauline Karitzky, geb. Schroth, wohnhaft Soldin
Vater: Oberjäger N.N. Karitzky, + vor 1874 Schwerinsburg

Standesbeamter: Stellvertreter von Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 43

Kersting, August <17361> Personenblatt

* um 1845 , männlich

VATER: Friedrich Kersting , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Schwerin

GESCHWISTER: Auguste Kersting, Friedrich Kersting, Wilhelm Kersting, Julius Kersting

am 08.10.1856 aus Grüneberg Kr. Soldin, am 30.10.1857 nach Lippehne

BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 8, Nr 29

Kersting, August <17361>

Alter: 10 Jahre, * um 1845, am 08.10.1856 aus Grüneberg Kr. Soldin, am 30.10.1857 nach Lippehne
Sohn von Friedrich Kersting und Wilhelmine Schwerin

BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 8, lfdNr 29

Kersting, Auguste <17360> Personenblatt

* um 1843 , weiblich

VATER: Friedrich Kersting , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Schwerin

GESCHWISTER: August Kersting, Friedrich Kersting, Wilhelm Kersting, Julius Kersting

am 08.10.1856 aus Grüneberg Kr. Soldin, am 30.10.1857 nach Lippehne

BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 8, Nr 28

Kersting, Auguste <17360>

Alter: 12 Jahre, * um 1843, am 08.10.1856 aus Grüneberg Kr. Soldin, am 30.10.1857 nach Lippehne
Tochter von Friedrich Kersting und Wilhelmine Schwerin

BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 8, lfdNr 28

Kersting, Friedrich <17358> Personenblatt

* um 1819 , männlich
Tagelöhner in Hauswerder

oo Wilhelmine Schwerin, Trauung: vor 1843

Kind: Auguste Kersting, * um 1843
Kind: August Kersting, * um 1845
Kind: Friedrich Kersting, * um 1850
Kind: Wilhelm Kersting, * um 1851
Kind: Julius Kersting, * um 1854

am 08.10.1856 aus Grüneberg Kr. Soldin, am 30.10.1857 nach Lippehne

BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 8, Nr 26

Kersting, Friedrich <17362> Personenblatt

* um 1850 , männlich

VATER: Friedrich Kersting , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Schwerin

GESCHWISTER: Auguste Kersting, August Kersting, Wilhelm Kersting, Julius Kersting

am 08.10.1856 aus Grüneberg Kr. Soldin, am 30.10.1857 nach Lippehne

BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 8, Nr 30

Kersting, Friedrich <17358>

Tagelöhner, Alter: 36 Jahre, * um 1819, am 08.10.1856 aus Grüneberg Kr. Soldin, am 30.10.1857 nach Lippehne
Ehemann von Wilhelmine Schwerin

BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 8, lfdNr 26

Kersting, Friedrich <17362>

Alter: 5 Jahre, * um 1850, am 08.10.1856 aus Grüneberg Kr. Soldin, am 30.10.1857 nach Lippehne
Sohn von Friedrich Kersting und Wilhelmine Schwerin

BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 8, lfdNr 30

Kersting, Julius <17364> Personenblatt

* um 1854 , männlich

VATER: Friedrich Kersting , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Schwerin

GESCHWISTER: Auguste Kersting, August Kersting, Friedrich Kersting, Wilhelm Kersting

am 08.10.1856 aus Grüneberg Kr. Soldin, am 30.10.1857 nach Lippehne

BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 8, Nr 32

Kersting, Julius <17364>

Alter: 1 Jahr, * um 1854, am 08.10.1856 aus Grüneberg Kr. Soldin, am 30.10.1857 nach Lippehne
Sohn von Friedrich Kersting und Wilhelmine Schwerin

BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 8, lfdNr 32

Kersting, Wilhelm <17363> Personenblatt

* um 1851 , männlich

VATER: Friedrich Kersting , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Schwerin

GESCHWISTER: Auguste Kersting, August Kersting, Friedrich Kersting, Julius Kersting

am 08.10.1856 aus Grüneberg Kr. Soldin, am 30.10.1857 nach Lippehne

BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 8, Nr 31

Kersting, Wilhelm <17363>

Alter: 4 Jahre, * um 1851, am 08.10.1856 aus Grüneberg Kr. Soldin, am 30.10.1857 nach Lippehne
Sohn von Friedrich Kersting und Wilhelmine Schwerin

BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 8, lfdNr 31

Koppel, Schwarz, Rebecca <32673> Personenblatt

Koppel
* vor 1821 , weiblich , jü

oo Beer Goetz Schwarz, Kaufmann, Trauung: vor 1841

Kind: Loeser (Ludwig) Schwarz, * um 1841 in Schwerin a.W.

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 20

Korn, Carl Friedrich Wilhelm

Carl Friedrich Wilhelm Korn, 27 Jahre alt, Feldwebel
Anna Marie Julie Schwerin, 27 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 1867

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 2

Korn, Carl Friedrich Wilhelm

Carl Friedrich Wilhelm Korn, 27 Jahre alt, Feldwebel
Anna Marie Julie Schwerin, 27 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 1867

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 2

Lahl, Johann Wilhelm Ludwig

Fuhrmann
* 01.01.1808 in Marien b. Steffenhagen Mecklenburg Schwerin
Beantragte am 18.10.1851 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 10.05.1852
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest

BLHA, 8 Soldin 630, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1851-1854

Mannheim, Michael

Philippine Salinger, geb. Mannheim
43 J. alt, * in Schwerin a.d. Warthe, wohnhaft in Soldin
+ 31.10.1879 abends 23:00 Uhr in Soldin, Ehefrau des (+) Handelsmann Seelig Salinger, Hinweis Meyer Mannheim
Tochter von 'Handelsmann Michael Mannheim' und 'Fanny Hoffmann'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 132

Mannheim, Salinger, Philippine

Philippine Salinger, geb. Mannheim
43 J. alt, * in Schwerin a.d. Warthe, wohnhaft in Soldin
+ 31.10.1879 abends 23:00 Uhr in Soldin, Ehefrau des (+) Handelsmann Seelig Salinger, Hinweis Meyer Mannheim
Tochter von 'Handelsmann Michael Mannheim' und 'Fanny Hoffmann'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 132

Mechtel, Carl Friedrich Wilhelm

* 11.02.1857 in Soldin, ev., Tischler
Sohn von 'Wilhelm Mechtel, lebt' und 'Emilie Wolframm, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 160, aktueller Aufenthaltsort Schwerin, Vater war Tischler
Wohnort der Eltern Soldin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 29, lfdNr 567

Mechtel, Karl Friedrich Wilhelm <15686>

* 11.02.1857 in Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Mechtel, lebt' und 'Emilie Wolframm, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 160, aktueller Aufenthaltsort Schwerin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 177

Meischemmel, Johann Friedrich <4045> Personenblatt

* um 1783 in Schwerin im Herzogtum , männlich
Garnweber in Soldin

Garnweber in Soldin 1811 , Bürgereid am 12.09.1811 , sein Alter 28 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Meischemmel, Johann Friedrich <4045>

Garnweber, * um 1783 in Schwerin im Herzogtum , Bürgereid am 12.09.1811, Alter: 28 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 36

Meischemmel, Johann Friedrich

Leineweber in Soldin 1813, Haus-Nr 193
geb. in Schwerin 1775
ausgewählt durch Los-Nr 7

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Meischemmel, Johann Friedrich

Garnweber in Soldin 1813, Haus-Nr 193
38 Jahre alt, geb. in Schwerin
ausgewählt durch Los-Nr 7

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 3

Meyer Cohn, David

Kaufmann
* 13.10.1816 in Schwerin
jüdisch, am 13.10.1816 beschnitten
Beantragte am 11.04.1846 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 03.02.1848
Vorgelegte Dokumente: Beschneidungsattest, Führungsattest

BLHA, 8 Soldin 628, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1844-1847

Müller, Carl August Friedrich Martin

Stationsaufseher Carl August Friedrich Martin Müller, * 14.07.1862, in Parchim in Mecklenburg-Schwerin
Emilie Luise Sadler, * 16.06.1870, in Soldin
Trauung am 23.07.1891 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1891, lfdNr 28/1891

Padulla, Gregor Franz <15469> Personenblatt

* 01.01.1854 in Schwerin , männlich , ev.
Sattler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, Nr 100

Padulla, Gregor Franz <15469>

* 01.01.1854 in Schwerin, ev., Sattler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Padulla, verstorben' und 'Ernestine Grüneberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 206, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Treptow i.Pr.
Wohnort der Eltern Schwerin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 100

Padulla, Johann

Ehemann von Ernestine Grüneberg
Vater von Gregor Franz Padulla * 01.01.1854 in Schwerin
Wohnort Schwerin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 100

Pressentin, Caroline

Ehefrau von Johann Hoppe
Mutter von Carl Heinrich Johann Hoppe * 05.11.1851 in Bruel Mecklenburg Kr. Schwerin
Wohnort Röbel Mecklenburg Kr. Schwerin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, lfdNr 155

Rönisch, Julius Oskar <28605> Personenblatt

* 04.07.1870 in Hermsdorf Kr. Sagan , männlich , ev.
Glaser in Hernsdorf Kr. Sagan, Berlin, Schöneberg
+ 27.05.1947 in Berlin-Lankwitz

VATER: Johann Karl Julius Rönisch , Forstarbeiter
MUTTER: Marie Müller

oo Minna Anna Emilie Malzahn aus Soldin, Trauung: 04.10.1894 Berlin-Kreuzberg

Kind: Julius Rönisch, * 21.07.1894 in Berlin
Kind: Hedwig Minna Marie Rönisch, * 27.09.1895 in Schöneberg
Kind: Louise Emilie Eva Rönisch, * 18.04.1897 in Schöneberg
Kind: Anna Minna Gertrud Rönisch, * 05.05.1898 in Schöneberg

04.10.1894 Trauung mit Minna Anna Emilie Malzahn, wohnhaft zu Berlin
Trauzeuge: Der Handschuhmacher Carl Cnopf, 71 Jahre alt, wohnhaft zu Berlin
Trauzeuge: Der Schneider Waldemar Bernhardt, 34 Jahre alt, wohnhaft zu Berlin
gestorben am 27.05.1947 um 07:30 Uhr im Graf-Botho-Schwerin-Krankenhaus, Schlaganfall

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin, Heiratsregister Berlin 1894, Nr. 423
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin, Geburtsregister Berlin 1894, Nr. 675
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Schöneberg, Geburtsregister Schöneberg 1895, Nr. 1448
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Schöneberg, Geburtsregister Schöneberg 1897, Nr. 772
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Schöneberg, Geburtsregister Schöneberg 1898, Nr. 826
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin-Lankwitz, Sterberegister Berlin-Lankwitz 1947, Nr. 1438

Sadler, Emilie Luise

Stationsaufseher Carl August Friedrich Martin Müller, * 14.07.1862, in Parchim in Mecklenburg-Schwerin
Emilie Luise Sadler, * 16.06.1870, in Soldin
Trauung am 23.07.1891 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1891, lfdNr 28/1891

Salinger, Michael

Handelsmann Seelig Salinger
45 J. 6 M. alt, * in Schwerin a.W., wohnhaft in Soldin
+ 15.07.1876 nachmittags 16:15 Uhr in Soldin
Sohn von 'Handelsmann Michael Salinger' und 'Helene Salinger'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 90

Salinger, Seelig

Handelsmann Seelig Salinger
45 J. 6 M. alt, * in Schwerin a.W., wohnhaft in Soldin
+ 15.07.1876 nachmittags 16:15 Uhr in Soldin
Sohn von 'Handelsmann Michael Salinger' und 'Helene Salinger'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 90

Salinger, Salinger, Helene

Handelsmann Seelig Salinger
45 J. 6 M. alt, * in Schwerin a.W., wohnhaft in Soldin
+ 15.07.1876 nachmittags 16:15 Uhr in Soldin
Sohn von 'Handelsmann Michael Salinger' und 'Helene Salinger'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 90

Sauer, Sigmund <2862> Personenblatt

* um 1712 in Schwerin , männlich
Schuster in Soldin

Schuster in Soldin 1741 , Bürgereid am 11.01.1741 , sein Alter 29 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Sauer, Sigmund <2862>

Schuster, * um 1712 in Schwerin, Bürgereid am 11.01.1741, Alter: 29 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 85

Schroth, Pauline

Am 01.01.1875 meldet Rentier Wilhelm Schroth (Schwiegervater), wohnhaft Soldin
den Tod von:

Rentier Friedrich Bruno Karitzky (Schwiegersohn des/der Anzeigenden), 56 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerkow bei Soldin, + 31.12.1874 Soldin, abends 18:00 Uhr

Ehefrau: Pauline Karitzky, geb. Schroth, wohnhaft Soldin
Vater: Oberjäger N.N. Karitzky, + vor 1874 Schwerinsburg

Standesbeamter: Stellvertreter von Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 43

Schroth, Wilhelm

Am 01.01.1875 meldet Rentier Wilhelm Schroth (Schwiegervater), wohnhaft Soldin
den Tod von:

Rentier Friedrich Bruno Karitzky (Schwiegersohn des/der Anzeigenden), 56 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerkow bei Soldin, + 31.12.1874 Soldin, abends 18:00 Uhr

Ehefrau: Pauline Karitzky, geb. Schroth, wohnhaft Soldin
Vater: Oberjäger N.N. Karitzky, + vor 1874 Schwerinsburg

Standesbeamter: Stellvertreter von Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 43

Schüler, Johann Robert

Schneidermeister Johann Robert Schüler, * 30.03.1844, in Schwerin a.Warthe
Anna Dorothea Auguste Weinmann, * 22.05.1852, in Soldin
Trauung am 17.08.1882 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 26/1882

Schure, Carl Friedrich Wilhelm

Arbeitsmann Carl Friedrich Wilhelm Schure, * 15.05.1847, in Sellin Kr. Königsberg Nm.
Witwe Wurzel Dorothee Helene Johanna Hintze, * 11.05.1852, in Schwerin i. Mecklenburg
Trauung am 06.02.1881 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1881, lfdNr 2/1881

Schwarz, Agnes <29203> Personenblatt

* 21.07.1880 in Soldin , weiblich , jü.

VATER: Loeser (Ludwig) Schwarz , Kaufmann , Schwerin a.W.
MUTTER: Marie Cohn , Witwe Kaufmann Mannheim , Samter

GESCHWISTER: Carl Schwarz, Bruno Schwarz

Tochter von Kaufmann Ludwig Schwarz und Ehefrau Marie Cohn
geboren am 21.07.1880 abends 19:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 139

Schwarz, Beer Goetz <32672> Personenblatt

* vor 1821 , männlich , jü.
Kaufmann in Limmritz

oo Rebecca Koppel, Trauung: vor 1841

Kind: Loeser (Ludwig) Schwarz, * um 1841 in Schwerin a.W.

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 20

Schwarz, Bruno <30190> Personenblatt

* 09.02.1884 in Soldin , männlich , jü.

VATER: Loeser (Ludwig) Schwarz , Kaufmann , Schwerin a.W.
MUTTER: Marie Cohn , Witwe Kaufmann Mannheim , Samter

GESCHWISTER: Carl Schwarz, Agnes Schwarz

Sohn von Kaufmann Ludwig Schwarz und Ehefrau Marie Cohn
geboren am 09.02.1884 vormittags 10:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 29

Schwarz, Carl <28119> Personenblatt

* 13.03.1876 in Soldin , männlich , jü.

VATER: Loeser (Ludwig) Schwarz , Kaufmann , Schwerin a.W.
MUTTER: Marie Cohn , Witwe Kaufmann Mannheim , Samter

GESCHWISTER: Agnes Schwarz, Bruno Schwarz

Sohn von Kaufmann Ludwig Schwarz und Ehefrau Marie Cohn
geboren am 13.03.1876 vormittags 08:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 44

Schwarz, Loeser (Ludwig) <32670> Personenblatt

* um 1841 in Schwerin a.W. , männlich , jü.
Kaufmann in Schwerin a.W., Limmritz

VATER: Beer Goetz Schwarz , Kaufmann
MUTTER: Rebecca Koppel

oo Marie Cohn, Witwe Kaufmann Mannheim aus Samter, Trauung: 14.06.1875 Soldin

Kind: Carl Schwarz, * 13.03.1876 in Soldin
Kind: Agnes Schwarz, * 21.07.1880 in Soldin
Kind: Bruno Schwarz, * 09.02.1884 in Soldin

Sohn von Kaufmann Beer Goetz Schwarz und dessen Ehefrau Rebecca, geb. Koppel, beide zu Limmritz

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 20

Schwarz, Ludwig (Loeser) <32670>

Kaufmann Ludwig (Loeser) Schwarz, * um 1841, in Schwerin a.W.
Witwe Mannheim Marie Cohn, * um 1845, in Samter
Trauung am 14.06.1875 im Standesamt Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, lfdNr 20/1875

Schwerin, Anna Marie Julie

Carl Friedrich Wilhelm Korn, 27 Jahre alt, Feldwebel
Anna Marie Julie Schwerin, 27 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 1867

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 2

Schwerin, Anna Marie Julie

Carl Friedrich Wilhelm Korn, 27 Jahre alt, Feldwebel
Anna Marie Julie Schwerin, 27 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 1867

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 2

Schwerin, August <11325> Personenblatt

* vor 1822 , männlich

oo Juliane Wilhelm, Trauung: vor 1842

Kind: Julius Ludwig Franz Schwerin, * 30.07.1842 in Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 59

Schwerin, August

Sohn des Kriegsgerichtsdiener August Schwerin gestorben am 03.05.1859 Alter: 6 J. 11 M. 4 T. Unterleibsentzündung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Schwerin, August

Ehemann von Juliane Wilhelm
Vater von Carl August Hermann Schwerin * 06.08.1846 in Landberg a.W. Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 220

Schwerin, Carl August Hermann <14424>

* 06.08.1846 in Landberg a.W. Kr. Landsberg a.W., ev., Kanzlist, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Schwerin, lebt' und 'Juliane Wilhelm, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 251, aktueller Aufenthaltsort Berlin, dient im 1. Garde-Reg.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 220

Schwerin, Julius Ludwig Franz <11327> Personenblatt

* 30.07.1842 in Landsberg a.W. , männlich , ev.
Bäcker in Soldin

VATER: August Schwerin
MUTTER: Juliane Wilhelm

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 59

Schwerin, Julius Ludwig Franz <11327>

* 30.07.1842 in Landsberg a.W., ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Schwerin, lebt' und 'Juliane Wilhelm, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 235, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, lfdNr 59

Schwerin, Kersting, Wilhelmine <17359> Personenblatt

Schwerin
* um 1817 , weiblich

oo Friedrich Kersting, Tagelöhner, Trauung: vor 1843

Kind: Auguste Kersting, * um 1843
Kind: August Kersting, * um 1845
Kind: Friedrich Kersting, * um 1850
Kind: Wilhelm Kersting, * um 1851
Kind: Julius Kersting, * um 1854

am 08.10.1856 aus Grüneberg Kr. Soldin, am 30.10.1857 nach Lippehne

BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 8, Nr 27

Simonsohn, Michel <11525> Personenblatt

* 19.08.1843 in Schwerin Kr. Birnbaum , männlich , ev.
Schneiderlehrling in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, Nr 118
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, Nr 61

Simonsohn, Michel <11525>

* 19.08.1843 in Schwerin Kr. Birnbaum, ev., Schneiderlehrling, 21 Jahre alt
Sohn von 'N.N. Simonsohn, verstorben' und 'Mutter N.N. verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 259, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, lfdNr 118

Simonsohn, Michel <11525>

* 19.08.1843 in Schwerin Kr. Birnbaum, jü., Schneider, 22 Jahre alt
Sohn von 'N.N. Simonsohn, verstorben' und 'Mutter N.N. verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 259, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, lfdNr 61

Simonsohn, N.N. <11524> Personenblatt

* vor 1823 , männlich
+ vor 1864 in Soldin

Kind: Michel Simonsohn, * 19.08.1843 in Schwerin Kr. Birnbaum

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, Nr 118
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, Nr 61

Simonsohn, N.N. <11524>

Vater von Michel Simonsohn * 19.08.1843 in Schwerin Kr. Birnbaum
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, lfdNr 61

Thonmann, Rudolph

Schlächtergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 40
geb. in Mecklenburg Schwerin 1785

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

v.Müller, v.Rieben, N.N. <26923> Personenblatt

v.Müller
* vor 1779 , weiblich , ev.

oo N.N. v.Rieben, Rittmeister ausser Dienst, Trauung: vor 1799

Kind: Wilhelmine Sophie Henriette Amalie Friederike v.Rieben, * um 1799 in Rehhagen b. Bützow in Mecklenburg Schwerin

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 12, Nr. 5/1823 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 178

v.Rieben, Agnes Magdalene Friederike <5048> Personenblatt

* 15.11.1827 in Soldin , weiblich , ev.
~ 16.12.1827 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Agnes von Rieben, geb. von Müller
2. Magdalene Engel, geb. Engel
3. Elisabeth von Lüstow
4. Albertine von Wahlow
5. Friedrich von Rieben, Leutnant

VATER: Julius v.Rieben , Lieutenant, Adjudant , Schildberg
MUTTER: Wilhelmine Sophie Henriette Amalie Friederike v.Rieben , Rehhagen b. Bützow in Mecklenburg Schwerin

GESCHWISTER: Julius Adelbert Bernhard Hellmuth v.Rieben, Wilhelmine Henriette Sophie v.Rieben, Carl Christoph August Vicco v.Rieben, Sophie Eleonore Elisabeth v.Rieben, Carl Herrmann August Otto v.Rieben

geboren am 15.11.1827 mittags 12_45 Uhr
Tochter von Julius v.Rieben, Leutnant u. Adjzdant, Mutter Wilhelmine geb. v.Rieben

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 26
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 5
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 4, Nr 6
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 56, Nr. 29/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 60

v.Rieben, Carl Christoph August Vicco <27119> Personenblatt

* 16.11.1826 in Soldin , männlich , ev.
~ 13.12.1826 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Carl v.Müller, Hauptmann a.D.
2. Louis v.Röhl, Leutnant im 14. Inf-Reg.
3. Viktor v.Rieben, Leutnant in Gardereserve-Landwehr-Inf-Reg.
4. Auguste v.Rieben
+ 22.12.1826 in Soldin

VATER: Julius v.Rieben , Lieutenant, Adjudant , Schildberg
MUTTER: Wilhelmine Sophie Henriette Amalie Friederike v.Rieben , Rehhagen b. Bützow in Mecklenburg Schwerin

GESCHWISTER: Julius Adelbert Bernhard Hellmuth v.Rieben, Wilhelmine Henriette Sophie v.Rieben, Agnes Magdalene Friederike v.Rieben, Sophie Eleonore Elisabeth v.Rieben, Carl Herrmann August Otto v.Rieben

geboren am 16.11.1826 morgens um 06:00 Uhr
Sohn von Julius v.Rieben, Leutnant u. Adjudant, Mutter: Wilhelmine Sophie Henriette Amalie Friedrike v.Rieben
1 1/4 Monate alt, gestorben am 22.12.1826, an inneren Krämpfen

Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 48, Nr. 15/1826 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 52
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Totenliste 1820-1830, Seite 87, Nr. 9/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 117

v.Rieben, Carl Herrmann August Otto <6505> Personenblatt

* 15.02.1835 in Soldin , männlich , luth.
~ 01.04.1835 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Frau Oberstleutnant v.Schouler
2. Fräulein Ottilie v.Röhl
3. Fräulein Auguste v.Rieben
4. Fräulein Henriette v.Rieben
5 Herr v.dem Borne
6. Herr v.d.Osten
7. Herr v.Quittfeld
8. Herr v.Rieben

VATER: Julius v.Rieben , Lieutenant, Adjudant , Schildberg
MUTTER: Wilhelmine Sophie Henriette Amalie Friederike v.Rieben , Rehhagen b. Bützow in Mecklenburg Schwerin

GESCHWISTER: Julius Adelbert Bernhard Hellmuth v.Rieben, Wilhelmine Henriette Sophie v.Rieben, Carl Christoph August Vicco v.Rieben, Agnes Magdalene Friederike v.Rieben, Sophie Eleonore Elisabeth v.Rieben

Sohn von Premier-Lieutenant Julius v.Rieben und Wilhelmine, geb. v.Rieben
geboren am 15.02.1835 nachmittags 15:15 Uhr

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 1
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 33
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 87/1835

v.Rieben, Julius <5047> Personenblatt

* um 1800 in Schildberg , männlich
Lieutenant, Adjudant in Soldin

VATER: Carl Hellmuth v.Rieben , Hauptmann ausser Dienst
MUTTER: N.N. v.Sydow

oo Wilhelmine Sophie Henriette Amalie Friederike v.Rieben aus Rehhagen b. Bützow in Mecklenburg Schwerin, Trauung: 16.10.1823 Neubrandenburg

Kind: Julius Adelbert Bernhard Hellmuth v.Rieben, * 13.10.1824 in Soldin
Kind: Wilhelmine Henriette Sophie v.Rieben, * 24.10.1825 in Soldin
Kind: Carl Christoph August Vicco v.Rieben, * 16.11.1826 in Soldin
Kind: Agnes Magdalene Friederike v.Rieben, * 15.11.1827 in Soldin
Kind: Sophie Eleonore Elisabeth v.Rieben, * 03.06.1829 in Soldin
Kind: Carl Herrmann August Otto v.Rieben, * 15.02.1835 in Soldin

Sohn von Carl Hellmuth v.Rieben, Hauptmann a.D., Mutter: geb.v.Sydow.
1823 Lieutenan, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 23 Jahre.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 26
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 5
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 4, Nr 6
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 33

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 12, Nr. 5/1823 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 178
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 29, Nr. 10/1824 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 32
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 39, Nr. 8/1825 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 42
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 48, Nr. 15/1826 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 52
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 56, Nr. 29/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 60
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 87/1835

v.Rieben, Julius Adelbert Bernhard Hellmuth <6504> Personenblatt

* 13.10.1824 in Soldin , männlich , luth.
~ 16.10.1824 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Hellmuth v.Rieben, Major a.D.
2. Bernhard v.Rieben, Rittmeister a.D.
3. Juliane v.Rieben, geb. v.Sydow
4. Sophie v.Rieben, geb. v.Müller

VATER: Julius v.Rieben , Lieutenant, Adjudant , Schildberg
MUTTER: Wilhelmine Sophie Henriette Amalie Friederike v.Rieben , Rehhagen b. Bützow in Mecklenburg Schwerin

GESCHWISTER: Wilhelmine Henriette Sophie v.Rieben, Carl Christoph August Vicco v.Rieben, Agnes Magdalene Friederike v.Rieben, Sophie Eleonore Elisabeth v.Rieben, Carl Herrmann August Otto v.Rieben

geboren am 13.10.1824 morgens 07:30 Uhr.
Sohn von Julius v.Rieben, Leutnant Adjudand im 14. Inf-Reg., Mutter: Wilhelmine, geb. v.Rieben.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, Nr 39
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 5
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 33
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 29, Nr. 10/1824 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 32

v.Rieben, N.N. <26922> Personenblatt

* vor 1779 , männlich , ev.
Rittmeister ausser Dienst in Rehhagen b. Bützow in Mecklenburg Schwerin

oo N.N. v.Müller, Trauung: vor 1799

Kind: Wilhelmine Sophie Henriette Amalie Friederike v.Rieben, * um 1799 in Rehhagen b. Bützow in Mecklenburg Schwerin

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 12, Nr. 5/1823 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 178

v.Rieben, Sophie Eleonore Elisabeth <27312> Personenblatt

* 03.06.1829 in Soldin , weiblich , ev.
~ 21.06.1829 in der Ev.Kirche , Soldin
PATEN: 1. Frau Major v.Rieben, geb. v.Sydow
2. Frau Rittmeister v.Rieben, geb. v.Müller
3. Madam Westphal, geb. Engel
4. Madam Marqgraf, geb. Engel
5. Fräulein Albertine v.Waldow
+ 23.06.1829 in Soldin
[] [26.06.1829] in Soldin

VATER: Julius v.Rieben , Lieutenant, Adjudant , Schildberg
MUTTER: Wilhelmine Sophie Henriette Amalie Friederike v.Rieben , Rehhagen b. Bützow in Mecklenburg Schwerin

GESCHWISTER: Julius Adelbert Bernhard Hellmuth v.Rieben, Wilhelmine Henriette Sophie v.Rieben, Carl Christoph August Vicco v.Rieben, Agnes Magdalene Friederike v.Rieben, Carl Herrmann August Otto v.Rieben

geboren am 03.06.1829 vormittags 09:15 Uhr
Tochter von Julius v.Rieben, Leutnant, Mutter: Wilhelmine v.Rieben
3/4 Monate alt, gestorben am 23.06.1829, Stockschnupfen

Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 101, Nr. 27/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 79
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Totenliste 1820-1830, Seite 112, Nr. 10/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 129

v.Rieben, Wilhelmine Henriette Sophie <14308> Personenblatt

* 24.10.1825 in Soldin , weiblich , ev.
~ 20.11.1825 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Friedrich Wilhelm Gustav von der Heyde, Major und Commandeur des 2. Bat. 14. Inf-Reg.
2. Wilhelm v.Rieben, Leutnat im 8. Leib-Reg.
3. Heinrich v.Rieben, Studiosus
4. Henriette v.Rohl, geb. v.Sydow
5. Wilhelmine v.Plessen, geb. v.Müller
6. Albertine v.Waldow.

VATER: Julius v.Rieben , Lieutenant, Adjudant , Schildberg
MUTTER: Wilhelmine Sophie Henriette Amalie Friederike v.Rieben , Rehhagen b. Bützow in Mecklenburg Schwerin

GESCHWISTER: Julius Adelbert Bernhard Hellmuth v.Rieben, Carl Christoph August Vicco v.Rieben, Agnes Magdalene Friederike v.Rieben, Sophie Eleonore Elisabeth v.Rieben, Carl Herrmann August Otto v.Rieben

geboren am 24.10.1825 früh um 05:00 Uhr
Tochter von Julius v.Rieben, Leutnant und Adjudant, Mutter: Wilhelmine v.Rieben.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 178
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 5
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 39, Nr. 8/1825 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 42

v.Rieben, Wilhelmine Sophie Henriette Amalie Friederike <6503> Personenblatt

* um 1799 in Rehhagen b. Bützow in Mecklenburg Schwerin , weiblich

VATER: N.N. v.Rieben , Rittmeister ausser Dienst
MUTTER: N.N. v.Müller

oo Julius v.Rieben, Lieutenant, Adjudant aus Schildberg, Trauung: 16.10.1823 Neubrandenburg

Kind: Julius Adelbert Bernhard Hellmuth v.Rieben, * 13.10.1824 in Soldin
Kind: Wilhelmine Henriette Sophie v.Rieben, * 24.10.1825 in Soldin
Kind: Carl Christoph August Vicco v.Rieben, * 16.11.1826 in Soldin
Kind: Agnes Magdalene Friederike v.Rieben, * 15.11.1827 in Soldin
Kind: Sophie Eleonore Elisabeth v.Rieben, * 03.06.1829 in Soldin
Kind: Carl Herrmann August Otto v.Rieben, * 15.02.1835 in Soldin

Tochter von Rittmeister a.D. v.Rieben, Mutter: geb. v.Müller.
1823 Trauung mit Julius v.Rieben, Lieutenant, ihr Alter 24 Jahre.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 5
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 33

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 12, Nr. 5/1823 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 178
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 29, Nr. 10/1824 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 32
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 39, Nr. 8/1825 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 42
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 48, Nr. 15/1826 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 52
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 56, Nr. 29/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 60
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 87/1835

Weinmann, Anna Dorothea Auguste

Schneidermeister Johann Robert Schüler, * 30.03.1844, in Schwerin a.Warthe
Anna Dorothea Auguste Weinmann, * 22.05.1852, in Soldin
Trauung am 17.08.1882 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 26/1882

Wilhelm, Juliane

Ehefrau von August Schwerin
Mutter von Carl August Hermann Schwerin * 06.08.1846 in Landberg a.W. Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 220

Wilhelm, Schwerin, Juliane <11326> Personenblatt

Wilhelm
* vor 1822 , weiblich

oo August Schwerin, Trauung: vor 1842

Kind: Julius Ludwig Franz Schwerin, * 30.07.1842 in Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 59

Witt, N.N.

Am 01.01.1875 meldet Rentier Wilhelm Schroth (Schwiegervater), wohnhaft Soldin
den Tod von:

Rentier Friedrich Bruno Karitzky (Schwiegersohn des/der Anzeigenden), 56 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerkow bei Soldin, + 31.12.1874 Soldin, abends 18:00 Uhr

Ehefrau: Pauline Karitzky, geb. Schroth, wohnhaft Soldin
Vater: Oberjäger N.N. Karitzky, + vor 1874 Schwerinsburg

Standesbeamter: Stellvertreter von Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 43

Wurzel, Carl Friedrich <33187> Personenblatt

* 07.02.1839 in Wusterwitz , männlich , ev.
Arbeitsmann in Wusterwitz

VATER: Carl Friedrich Wurzel , Arbeitsmann
MUTTER: Justine Wilke

oo Dorothea Helene Johanne Hintze aus Schwerin in Mecklenburg, Trauung: 05.01.1877 Soldin

Kind: Carl Friedrich Wilhelm Wurzel, * 06.11.1877 in Soldin

Sohn von Arbeitsmann Carl Friedrich Wurzel und Ehefrau Justine, geb. Wilke, wohnhaft in Dölzig

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 1

Wurzel, Carl Friedrich <33187>

Arbeitsmann Carl Friedrich Wurzel, * 07.02.1839, in Wusterwitz
Dorothea Helene Johanne Hintze, * 11.05.1852, in Schwerin in Mecklenburg
Trauung am 05.01.1877 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 1/1877

Wurzel, Carl Friedrich Wilhelm <28511> Personenblatt

* 06.11.1877 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Carl Friedrich Wurzel , Arbeitsmann , Wusterwitz
MUTTER: Dorothea Helene Johanne Hintze , Schwerin in Mecklenburg

Sohn von Arbeiter Friedrich Wurzel und Ehefrau Dorothee Hinze
geboren am 06.11.1877 abends 17:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 204