68 Einträge für '...Schwedt.' gefunden
Beschorner, Carl Joseph
Carl Joseph Beschorner, Königl. Roßarzt 1.Brandb.Dragoner Reg. Nr.2 aus Schwedt
Emma Margarete Valerie Wick aus Lippehne
Aufgebot am 01.03.1886, ausgehängt 01.03.1886 - 16.03.1886 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 19
Böttcher, Walter, N.N. <6790> Personenblatt
Böttcher
* vor 1812 , weiblich
oo Carl Walter, Drechsler aus Schwedt, Trauung: vor 1832
Kind: August Friedrich Wilhelm Walter, * 30.04.1832 in Soldin
Kind: Herrmann Rudolph Walter, * 18.04.1834 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 65
Bruckner, Luise Emilie
Karl Hermann Franz Grasse, Eisenbahnbeamter aus Lippehne
Luise Emilie Bruckner Dienstmagd aus Schwedt
Aufgebot am 12.03.1900, ausgehängt 13.03.1900 - 28.03.1900 beim Standesamt Hohenkränig
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 18
Gäde, Daniel Friedrich <4200>
Amtmann, * um 1758 in Schwedt, Bürgereid am 15.06.1818, Alter: 60 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 66
Gäde, Gaede, Daniel Friedrich <4200> Personenblatt
Gäde
* um 1758 in Schwedt , männlich
Amtmann in Soldin
Kind: Daniel Friedrich Gaede, * 20.01.1818 in Soldin
Amtmann in Soldin 1818 , Bürgereid am 15.06.1818 , sein Alter 60 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 456
Gammrath, Christian
Ehemann von N.N. Schwedt
Vater von Friedrich Wilhelm Robert Gammrath * 06.01.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 257
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 594
Gammrath, Christian
Ehemann von N.N. Schwedt
Vater von Johann Heinrich August Gammrath * 08.12.1832 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 257
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 594
Gammrath, Friedrich Wilhelm Robert
* 06.01.1831 in Soldin, luth., Alter: 4 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Gammrath' und 'N.N. Schwedt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 257
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 594
Gammrath, Johann Heinrich August
* 08.12.1832 in Soldin, luth., Alter: 1 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Gammrath' und 'N.N. Schwedt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 257, am 13.08.1834 gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 594
Gerhardt, Heinrich Rudolph Emil Adolph
* 26.05.1853 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Gerhardt, lebt' und 'Louise Gilli, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 73, aktueller Aufenthaltsort Schwedt a.O., Inf.Reg. Nr.48
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 116
Grasse, Karl Hermann Franz
Karl Hermann Franz Grasse, Eisenbahnbeamter aus Lippehne
Luise Emilie Bruckner Dienstmagd aus Schwedt
Aufgebot am 12.03.1900, ausgehängt 13.03.1900 - 28.03.1900 beim Standesamt Hohenkränig
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 18
Grimmert, Johann Gottlieb <4053> Personenblatt
* um 1786 in Schwedt , männlich
Plungermeister in Soldin
Plungermeister in Soldin 1811 , Bürgereid am 31.12.1811 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Grimmert, Johann Gottlieb <4053>
Plungermeister, * um 1786 in Schwedt, Bürgereid am 31.12.1811, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 38
Hanno, N.N.
Obrist. Ist am 12. August 1636 mit seinem Volk nach Schwedt aufgebrochen
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 163
Jantzen, N.N.
Buchdrucker zu Schwedt. Eröffnet am 1. März 1842 die erste Buchdruckerei und läßt ab diesem Tage hier das 'Soldiner Kreisblatt' drucken (1.Ausgabe am 1. August 1837)
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 210
Karo, Martha
Hermann Seelig, Kaufmann aus Schwedt
Martha Karo aus Lippehne
Aufgebot am 28.03.1892, ausgehängt 29.03.1892 - 13.04.11892 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 23
Lebrecht, Pyrsich, Charlotte <8909> Personenblatt
Lebrecht
* vor 1820 , weiblich
oo August Wilhelm Pyrsich, Schuhmacher aus Schwedt, Trauung: vor 1840
Kind: August Wilhelm Pyrsich, * 11.02.1840 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 442
Lehmann, Louis Hermann
* 12.09.1849 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Lehmann, lebt' und 'Henriette Luck, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 143, aktueller Aufenthaltsort Schwedt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, lfdNr 150
Luckwaldt, M.Ch.
E. Schulze Justiz-Actuarius und Magistrats-Beigeordneter
M.Ch. Luckwaldt Jungfrau aus Schwedt a. O.
Aufgebot am 02.03.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Machso, Sigismund
Ist auf der Rückreise von Spandau am 25. November 1631 zu Schwedt verstorben, + 25.11.1631 in Schwedt
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 155
Marx, August Robert <6490> Personenblatt
* 12.03.1822 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Christ. Friedrich Marx , Kaufmann , Schwedt
MUTTER: Louise Rüdiger
GESCHWISTER: Carl Gottlieb Marx, Theodor Albrecht Marx
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 33
Marx, Carl Gottlieb <6489> Personenblatt
* 05.09.1817 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Christ. Friedrich Marx , Kaufmann , Schwedt
MUTTER: Louise Rüdiger
GESCHWISTER: Theodor Albrecht Marx, August Robert Marx
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 33
Marx, Christ. Friedrich <6487> Personenblatt
* 20.10.1779 in Schwedt , männlich
Kaufmann in Soldin
oo Louise Rüdiger, Trauung: vor 1817
Kind: Carl Gottlieb Marx, * 05.09.1817 in Soldin
Kind: Theodor Albrecht Marx, * 19.05.1819 in Soldin
Kind: August Robert Marx, * 12.03.1822 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 33
Marx, Christ. Friedrich <6486>
* 20.10.1779 in Schwedt, luth.
Kaufmann, verheiratet, Alter: 54 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 4
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 33
Marx, Theodor Albrecht <6491> Personenblatt
* 19.05.1819 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Christ. Friedrich Marx , Kaufmann , Schwedt
MUTTER: Louise Rüdiger
GESCHWISTER: Carl Gottlieb Marx, August Robert Marx
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 33
Messow, Louis
Kaufmann, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Schwedt a.O.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 82
Messow, Louis
Kaufmann, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Schwedt a.O.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 2, lfdNr 31
Neuendorff, Gottfried <3542> Personenblatt
* um 1750 in ... bei Schwedt , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1783 , Bürgereid am 08.09.1783 , sein Alter 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Neuendorff, Gottfried <3542>
Ackersmann, * um 1750 in ... bei Schwedt, Bürgereid am 08.09.1783, Alter: 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 272
Pyrsich, August Wilhelm <8908> Personenblatt
* 08.04.1811 in Schwedt , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
oo Charlotte Lebrecht, Trauung: vor 1840
Kind: August Wilhelm Pyrsich, * 11.02.1840 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 442
Pyrsich, August Wilhelm <8910> Personenblatt
* 11.02.1840 in Soldin , männlich , ev.
VATER: August Wilhelm Pyrsich , Schuhmacher , Schwedt
MUTTER: Charlotte Lebrecht
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 442
Pyrsich, August Wilhelm <8908>
* 08.04.1811 in Schwedt, ev.
Schuhmacher, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 189
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 442
Rüdiger, Marx, Louise <6488> Personenblatt
Rüdiger
* vor 1797 , weiblich
oo Christ. Friedrich Marx, Kaufmann aus Schwedt, Trauung: vor 1817
Kind: Carl Gottlieb Marx, * 05.09.1817 in Soldin
Kind: Theodor Albrecht Marx, * 19.05.1819 in Soldin
Kind: August Robert Marx, * 12.03.1822 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 33
Rudolph, Mathilde
Ehefrau von Wilhelm Wilcke
Mutter von Carl Friedrich Hermann Wilcke * 13.11.1849 in Schwedt Kr. Angermünde
Wohnort Hohenfelde Kr. Angermünde
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 7, lfdNr 110
Rudolph, Mathilde
Ehefrau von Wilhelm Wilke
Mutter von Carl Friedrich Hermann Wilke * 13.11.1849 in Schwedt Kr. Angermünde
Wohnort Hohenfelde Kr. Angermünde
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 4, lfdNr 60
Schmidt, Carl Heinrich <4090> Personenblatt
* um 1786 in Schwedt , männlich
Hausmann in Soldin
Hausmann in Soldin 1814 , Bürgereid am 01.09.1814 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schmidt, Carl Heinrich <4090>
Hausmann, * um 1786 in Schwedt, Bürgereid am 01.09.1814, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 45
Schröder, Erdmann <8698> Personenblatt
* 19.02.1813 in Soldin , männlich , luth.
Tuchmacher in Soldin
VATER: Mich. Schröder
MUTTER: N.N. Piepenhagen
hat Erlaubnis zum wandern 11.07.1836 Schwedt
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 406
Schröder, Erdmann <8698>
* 19.02.1813 in Soldin, luth.
Tuchmacher, Alter: 21 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Mich. Schröder' und 'N.N. Piepenhagen, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 178, hat Erlaubnis zum wandern 11.07.1836 Schwedt
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 406
Schulze, E.
E. Schulze Justiz-Actuarius und Magistrats-Beigeordneter
M.Ch. Luckwaldt Jungfrau aus Schwedt a. O.
Aufgebot am 02.03.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Seelig, Hermann
Hermann Seelig, Kaufmann aus Schwedt
Martha Karo aus Lippehne
Aufgebot am 28.03.1892, ausgehängt 29.03.1892 - 13.04.11892 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 23
Stein, Georg <2827> Personenblatt
* um 1712 in Vieraden bei Schwedt , männlich
Schneider in Soldin
Schneider in Soldin 1737 , Bürgereid am 04.02.1737 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Stein, Georg <2827>
Schneider, * um 1712 in Vieraden bei Schwedt, Bürgereid am 04.02.1737, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 51
Strack, Carl
* um 1778 in Schwedt, luth.
Handarbeiter, verheiratet, Alter: 56 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 236
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 548
Till, Gottfried <2943> Personenblatt
* um 1713 in Schwedt , männlich
Schmied in Soldin
Schmied in Soldin 1747 , Bürgereid am 28.04.1747 , sein Alter 34 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Till, Gottfried <2943>
Schmied, * um 1713 in Schwedt, Bürgereid am 28.04.1747, Alter: 34 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 112
Vogel, Christian Friedrich August
* 17.04.1850 in Hohenziethen Kr. Soldin, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Vogel, lebt' und 'Dorothea Pählke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 293, aktueller Aufenthaltsort Schwedt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, lfdNr 193
Vogel, Christian Friedrich August
* 17.04.1850 in Hohenziethen Kr. Soldin, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Vogel, lebt' und 'Dorothea Pählke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 293, aktueller Aufenthaltsort Schwedt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, lfdNr 52
Vorpahl, Christian <3204> Personenblatt
* um 1738 in Uehtdorff bei Schwedt , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1762 , Bürgereid am 14.07.1762 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Vorpahl, Christian <3204>
Ackersmann, * um 1738 in Uehtdorff bei Schwedt, Bürgereid am 14.07.1762, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 187
Walter, August Friedrich Wilhelm <6791> Personenblatt
* 30.04.1832 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Walter , Drechsler , Schwedt
MUTTER: N.N. Böttcher
GESCHWISTER: Herrmann Rudolph Walter
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 65
Walter, Carl <6789> Personenblatt
* 27.06.1804 in Schwedt , männlich , luth.
Drechsler in Soldin
oo N.N. Böttcher, Trauung: vor 1832
Kind: August Friedrich Wilhelm Walter, * 30.04.1832 in Soldin
Kind: Herrmann Rudolph Walter, * 18.04.1834 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 65
Walter, Carl <6789>
* 27.06.1804 in Schwedt, luth.
Drechsler, Alter: 30 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 22b
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 65
Walter, Herrmann Rudolph <6792> Personenblatt
* 18.04.1834 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Walter , Drechsler , Schwedt
MUTTER: N.N. Böttcher
GESCHWISTER: August Friedrich Wilhelm Walter
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 65
Weber, Christian <2941> Personenblatt
* um 1689 in Schwedt bei Stargardt in Pommern , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1747 , Bürgereid am 24.04.1747 , sein Alter 58 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Weber, Christian <2941>
Ackersmann, * um 1689 in Schwedt bei Stargardt in Pommern, Bürgereid am 24.04.1747, Alter: 58 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 111
Wegworth, Christian <2903> Personenblatt
* um 1710 in Schwedt , männlich
Scherer in Soldin
Scherer in Soldin 1744 , Bürgereid am 20.01.1744 , sein Alter 34 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Wegworth, Christian <2903>
Scherer, * um 1710 in Schwedt, Bürgereid am 20.01.1744, Alter: 34 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 98
Wick, Emma Margarete Valerie
Carl Joseph Beschorner, Königl. Roßarzt 1.Brandb.Dragoner Reg. Nr.2 aus Schwedt
Emma Margarete Valerie Wick aus Lippehne
Aufgebot am 01.03.1886, ausgehängt 01.03.1886 - 16.03.1886 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 19
Wilcke, Carl Friedrich Hermann
* 13.11.1849 in Schwedt Kr. Angermünde, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Wilcke, lebt' und 'Mathilde Rudolph, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 306, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Schwedt
Wohnort der Eltern Hohenfelde Kr. Angermünde, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 7, lfdNr 110
Wilcke, Wilhelm
Ehemann von Mathilde Rudolph
Vater von Carl Friedrich Hermann Wilcke * 13.11.1849 in Schwedt Kr. Angermünde
Wohnort Hohenfelde Kr. Angermünde
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 7, lfdNr 110
Wilke, Carl Friedrich Hermann
* 13.11.1849 in Schwedt Kr. Angermünde, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Wilke, lebt' und 'Mathilde Rudolph, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 306, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Hohenfelde Kr. Angermünde, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 4, lfdNr 60
Wilke, Wilhelm
Ehemann von Mathilde Rudolph
Vater von Carl Friedrich Hermann Wilke * 13.11.1849 in Schwedt Kr. Angermünde
Wohnort Hohenfelde Kr. Angermünde
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 4, lfdNr 60
Winckelmann, Wilhelm <4245> Personenblatt
* um 1789 in Schwedt , männlich
Brandweinschänker in Soldin
Brandweinschänker in Soldin 1820 , Bürgereid am 14.02.1820 , sein Alter 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Winckelmann, Wilhelm <4245>
Brandweinschänker, * um 1789 in Schwedt, Bürgereid am 14.02.1820, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 76
Winckelmann, Wilhelm
* 08.11.1787 in Schwedt, luth.
Brauer, verheiratet, Alter: 46 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 216
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 478
Wolter, Carl Ludwig <4520> Personenblatt
* 27.06.1804 in Schwedt , männlich
Drechsler in Soldin
Drechsler in Soldin 1831 , Bürgereid am 13.10.1831 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Wolter, Carl Ludwig <4520>
Drechsler, * 27.06.1804 in Schwedt, Bürgereid am 13.10.1831, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 135