38 Einträge für '...Schmarfendorf.' gefunden

Aster, Kriening, Charlotte Wilhelmine Luise <35923> Personenblatt

Aster
* 07.11.1848 in Schmarfendorf , weiblich , ev.

oo Ernst Friedrich Wilhelm Kriening aus Bad Schönfließ, Trauung: vor 1879

Kind: Karl Ernst Hermann Kriening, * 28.05.1879 in Bad Schönfließ

Deutsches Geschlechterbuch, Band 188, Kriening 2 Stammfolge aus Bad Schönfließ, Seite 262, Nr. I

Blumberg, Friedrich <23196> Personenblatt

* ca. 1782 , männlich
Schneider, Lehrer in Schmarfendorf 1806-1814 in Schmarfendorf
+ 1831 in Jädickendorf

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131

Blumberg, Friedrich <23196>

Schneider, * ca. 1782, + 1831 in Jädickendorf
Landschullehrer in Schmarfendorf
Lehrer 1806-1814, ging nach Jädickendorf

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131

Brockhoff, Friederike

Ehefrau von Karl Lange
Mutter von August Friedrich Wilhelm Lange * 10.12.1858 in Schmarfendorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 210

Brockhoff, Friederike

Ehefrau von Carl Lange
Mutter von August Friedrich Wilhelm Lange * 10.12.1858 in Schmarfendorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 127

Brunner, Friederike Helene Mathilde

Maurer August Friedrich Wilhelm Lange, * 10.12.1858, in Schmarfendorf Kr. Königsberg Nm.
Friederike Helene Mathilde Brunner, * 14.12.1855, in Paetzig b. Schönfließ
Trauung am 15.04.1883 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1883, lfdNr 13/1883

Engel, Martin Gabriel <23194> Personenblatt

* ca. 1750 , männlich
Schuster, Lehrer in Schmarfendorf 1780-1781 in Schmarfendorf

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131

Engel, Martin Gabriel <23194>

Schuster, * ca. 1750
Landschullehrer in Schmarfendorf
Lehrer 1780-1781

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131

Heller, August Ferdinand <24846> Personenblatt

* 31.10.1855 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Tagelöhner in Schmarfendorf 'Ernst Wilhelm Ludwig Heller' und 'Friedrike Rohrbeck'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855

Heller, August Ferdinand <24846>

* 31.10.1855 in Schönfließ
Sohn von 'Tagelöhner in Schmarfendorf Ernst Wilhelm Ludwig Heller' und 'Friedrike Rohrbeck'
Kirchenbuch-Nr: 74

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 39

Heller, Ernst Wilhelm Ludwig

Tagelöhner in Schmarfendorf in Schönfließ 1855
Ehefrau 'Friedrike Rohrbeck'
Sohn 'August Ferdinand Heller', * 31.10.1855 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 39

Keilhorn, Konstantin

War 1685-1693 Pfarrer in der Kirchengemeinde Schmarfendorf,

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 4

Knippel, Max Hermann Wilhelm <25770> Personenblatt

* 28.08.1872 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von 'Louise Knippel'
Louise war die Tochter des (+) Handarbeiters Knippel in Schmarfendorf

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872

Knippel, Max Hermann Wilhelm <25770>

* 28.08.1872 in Schönfließ
Sohn von 'Louise Knippel'
Louise war die Tochter des (+) Handarbeiters Knippel in Schmarfendorf
Kirchenbuch-Nr: 80

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 47

Kriening, August Franz <35901> Personenblatt

* 03.05.1860 in Herrendorf , männlich
Arbeitsmann in Herrendorf, Schmarfendorf
+ 15.06.1937 in Schmarfendorf

VATER: Carl Friedrich Kriening , Kossäth , Herrendorf
MUTTER: Amalie Caroline Ruthenburg , Herrendorf

oo Caroline Charlotte Verges aus Rostin, Trauung: 24.12.1882 Rostin

Kind: Marie Kriening
Kind: Karl Kriening
Kind: Paul Kriening
Kind: Albert Karl Franz Kriening, * 14.05.1886 in Rostin

Sohn von Carl Friedrich Kriening, Kossäth in Herrendorf und Ehefrau Amalie Caroline, geb. Ruthenburg

Deutsches Geschlechterbuch, Band 188, Kriening 1 Stammfolge aus Herrendorf in der Neumark, Seite 129, Nr. V

Kriening, Ernst Friedrich Wilhelm <35922> Personenblatt

* 14.04.1847 in Bad Schönfließ , männlich , ev.

oo Charlotte Wilhelmine Luise Aster aus Schmarfendorf, Trauung: vor 1879

Kind: Karl Ernst Hermann Kriening, * 28.05.1879 in Bad Schönfließ

Kinder zu Bad Schönfließ geboren:
Karl Ernst Hermann, *28.05.1879, Emilie, Auguste, Anna, Ernst, Emil, Louise

Deutsches Geschlechterbuch, Band 188, Kriening 2 Stammfolge aus Bad Schönfließ, Seite 262, Nr. I

Kriening, Karl Ernst Hermann <35924> Personenblatt

* 28.05.1879 in Bad Schönfließ , männlich , ev.
Arbeiter in Berlin
+ August 1945 in Berlin

VATER: Ernst Friedrich Wilhelm Kriening , Bad Schönfließ
MUTTER: Charlotte Wilhelmine Luise Aster , Schmarfendorf

oo Else Anna Auguste Hoffmann aus Berlin, Trauung: 25.10.1904 Berlin (StA Prenzlauer Berg)

Sohn von Ernst Friedrich Wilhelm Kriening und dessen Ehefrau Charlotte Wilhelmine Luise, geb. Aster
Kinder zu Berlin geboren:
Martha (oo Ernst Block), Paul, Karl Max Emil, Margarethe (oo Paul Schonack), Erna (oo Fritz Kohler), Bruno

Deutsches Geschlechterbuch, Band 188, Kriening 2 Stammfolge aus Bad Schönfließ, Seite 262, Nr. II

Lange, August Friedrich Wilhelm <15864> Personenblatt

* 10.12.1858 in Schmarfendorf Kr. Königsberg , männlich , ev.
Maurer in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, Nr 210
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, Nr 127

Lange, August Friedrich Wilhelm <15864>

* 10.12.1858 in Schmarfendorf Kr. Königsberg, ev., Maurer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Lange, lebt' und 'Friederike Brockhoff, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 130, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 210

Lange, August Friedrich Wilhelm <15864>

* 10.12.1858 in Schmarfendorf Kr. Königsberg, ev., Maurer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Lange, lebt' und 'Friederike Brockhoff, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 130, aktueller Aufenthaltsort Gerichtsgefängnis Soldin, 3 Verurteilungen in 1878 wegen Unterschlagung, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 127

Lange, August Friedrich Wilhelm

Maurer August Friedrich Wilhelm Lange, * 10.12.1858, in Schmarfendorf Kr. Königsberg Nm.
Friederike Helene Mathilde Brunner, * 14.12.1855, in Paetzig b. Schönfließ
Trauung am 15.04.1883 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1883, lfdNr 13/1883

Lange, Carl

Ehemann von Friederike Brockhoff
Vater von August Friedrich Wilhelm Lange * 10.12.1858 in Schmarfendorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 127

Lange, Karl

Ehemann von Friederike Brockhoff
Vater von August Friedrich Wilhelm Lange * 10.12.1858 in Schmarfendorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 210

Michaelis, Elias

War 1650-1685 Pfarrer in der Kirchengemeinde Schmarfendorf,

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 3

Pieper, Johann Georg Christian <23195> Personenblatt

* ca. 1741 , männlich
Schuster, Lehrer in Schmarfendorf 1787-1803 in Schmarfendorf

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131

Pieper, Johann Georg Christian <23195>

Schuster, * ca. 1741
Landschullehrer in Schmarfendorf
Schule Spandau, Lehrer 1787-1803

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131

Rautenburg, Christian <23192> Personenblatt

* erw. 1746 , männlich
Lehrer in Schmarfendorf 1746-1761 in Schmarfendorf

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131

Rautenburg, Christian <23192>

Landschullehrer in Schmarfendorf
Lehrer 1746-1761

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131

Regenberg, David

War 1608-1649 Pfarrer in der Kirchengemeinde Schmarfendorf,

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 2

Richter, Johann

War 1596-1607 Pfarrer in der Kirchengemeinde Schmarfendorf,

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 1

Rohrbeck, Friedrike

Ehemann 'Ernst Wilhelm Ludwig Heller' Tagelöhner in Schmarfendorf in Schönfließ
Sohn 'August Ferdinand Heller', * 31.10.1855 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 39

Schulze, Christian <23193> Personenblatt

* erw. 1761 , männlich
Lehrer in Schmarfendorf 1761-1779 in Schmarfendorf

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131

Schulze, Christian <23193>

Landschullehrer in Schmarfendorf
Lehrer 1761-1779

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131

Sievert, Gottlieb <23197> Personenblatt

* ca. 1785 , männlich
Schneider, Lehrer in Schmarfendorf 1808-1808 in Schmarfendorf

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131

Sievert, Gottlieb <23197>

Schneider, * ca. 1785
Landschullehrer in Schmarfendorf
Seminar Züllichau, Lehrer 1808

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131

Strache, Johann <23886> Personenblatt

* 05.10.1811 in Schmarfendorf , männlich , luth
Knecht in Schönfließ

zu schwach

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814

Strache, Johann <23886>

Knecht, * 05.10.1811 in Schmarfendorf, luth
zu schwach

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 12

Verges, Kriening, Caroline Charlotte <35902> Personenblatt

Verges
* 01.06.1862 in Rostin , weiblich , ev.
~ 22.06.1862 , Rostin
+ 27.09.1921 in Schmarfendorf

VATER: Johann Heinrich Verges , Rostin
MUTTER: Caroline Wilhelmine Schulz , Rostin

oo August Franz Kriening, Arbeitsmann aus Herrendorf, Trauung: 24.12.1882 Rostin

Kind: Marie Kriening
Kind: Karl Kriening
Kind: Paul Kriening
Kind: Albert Karl Franz Kriening, * 14.05.1886 in Rostin

Tochter von Johann Heinrich Verges und dessen Ehefrau Caroline Wilhelmine, geb. Schulz

Deutsches Geschlechterbuch, Band 188, Kriening 1 Stammfolge aus Herrendorf in der Neumark, Seite 129, Nr. V
Deutsches Geschlechterbuch, Band 188, Verges 1 Stammfolge aus Rostin in der Neumark, Seite 139, Nr. VI