58 Einträge für '...Schlesien.' gefunden
Bache, Johann <4188> Personenblatt
* um 1753 in Sprengsdorf in Oberschlesien , männlich
Chausseeaufseher in Soldin
Chausseeaufseher in Soldin 1818 , Bürgereid am 19.03.1818 , sein Alter 65 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Bache, Johann <4188>
Chausseeaufseher, * um 1753 in Sprengsdorf in Oberschlesien, Bürgereid am 19.03.1818, Alter: 65 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 64
Baganz, Gämlich, Henriette Charlotte <12436> Personenblatt
Baganz
* 22.03.1831 in Soldin, Kr. Soldin Nm. , weiblich , evangelisch
Hospitalin im städtischen Hospital in Soldin (1904)
+ 08.03.1904 in Soldin, Kr. Soldin Nm.
VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde
GESCHWISTER: Wilhelmine Baganz, Johann Friedrich Adam Baganz, Carl Ludwig Baganz, August Robert Baganz, Wilhelm Gustav Baganz
oo Moritz Wilhelm Gustav Gämlich, Korbmachermeister aus Auras, Kr. Wohlau/Schlesien, Trauung: 12.04.1862 Domkirche zu Soldin, Aufgebot: 06.04.1862 Domkirche zu Soldin
Kind: Ernst Gustav Gämlich, * 25.12.1862 in Neudamm, Kr. Königsberg Nm.
gestorben in Soldin am 08.03.1904 nachmittags um acht Uhr im städtischen Hospital - 72 Jahre alt
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 44/1904
Familienforschung Reinhard Gämlich:
Standesamt Soldin, Sterberegister Nr. 44/1904
Baudaeh, Ferdinand August <4274> Personenblatt
* um 1794 in Giesmansdorf in Schlesien , männlich
Adjudand in Soldin
Adjudand in Soldin 1821 , Bürgereid am 06.09.1821 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Baudaeh, Ferdinand August <4274>
Adjudand, * um 1794 in Giesmansdorf in Schlesien, Bürgereid am 06.09.1821, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 82
Bösche, Franz Otto Paul
Franz Otto Paul Bösche, Feilenhauer aus Grünberg i. Schlesien
Auguste Albertine Fischer aus Lippehne
Aufgebot am 13.03.1889, Aushang 13.03.1889 - 28.03.1889 Standesamt Lippehne
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 8/1889
Catschinsky, Johann <3547> Personenblatt
* um 1745 in Troppau in Oberschlesien , männlich
in Soldin 1783 , Bürgereid am 10.10.1783 , sein Alter 38 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Catschinsky, Johann <3547>
* um 1745 in Troppau in Oberschlesien, Bürgereid am 10.10.1783, Alter: 38 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 274
Ernst, Adolf <5515> Personenblatt
* 23.06.1885 in Berbisdorf in Schlesien , männlich
Tischler in Rufen Haus-Nr. 27
oo Marie Zamzow, Ehefrau aus Dobberphul, Trauung: 1914
verheiratet seit 1914
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Finckel, Johann Christoph <2883> Personenblatt
* um 1713 in Breslau in Schlesien , männlich
Hutmacher in Soldin
Hutmacher in Soldin 1742 , Bürgereid am 31.01.1742 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Finckel, Johann Christoph <2883>
Hutmacher, * um 1713 in Breslau in Schlesien, Bürgereid am 31.01.1742, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 92
Fischer, Auguste Albertine
Franz Otto Paul Bösche, Feilenhauer aus Grünberg i. Schlesien
Auguste Albertine Fischer aus Lippehne
Aufgebot am 13.03.1889, Aushang 13.03.1889 - 28.03.1889 Standesamt Lippehne
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 8/1889
Gämlich, Ernst Gustav <12421> Personenblatt
* 25.12.1862 in Neudamm, Kr. Königsberg Nm. , männlich , evangelisch
Korbmacher (1887/89/90) und Korbmachermeister
~ 23.01.1863 , Neudamm
+ 28.06.1906 in Solingen
VATER: Moritz Wilhelm Gustav Gämlich , Korbmachermeister , Auras, Kr. Wohlau/Schlesien
MUTTER: Henriette Charlotte Baganz , Hospitalin im städtischen Hospital in Soldin (1904) , Soldin, Kr. Soldin Nm.
oo Minna Auguste Henriette Kretzer aus Lippehne, Kr. Soldin Nm., Trauung: 08.05.1887 Lippehne, Kr. Soldin Nm.
Kind: Emma Minna Henriette Gämlich, * 1889
Kind: Paul Ernst Rudolf Gämlich, * 1894
Kind: Margarethe Gämlich, * 1899
Kind: Ernst Gämlich, * 1900
Kind: Rudolf Gämlich, * 1902
Kind: Else Gämlich, * 1903
Trauzeugen:
- Kaufmann Julius Robert Runge (1827-1889) aus Lippehne
- Lehrer Heinrich Sahr (1823/24-..) aus Lippehne
1889, 1890, 1891 und 1892 wohnte das Ehepaar Gämlich in der Bernauer Straße 83, Berlin
1894 bzw. 1897 in der Ruppiner Straße 10, Berlin
1906 in der Kaiserstraße 7, Solingen
1931 wohnte die Ehefrau in der Hauptstraße 7 und 1941 in der Schlagbaumer Straße 142, Solingen
Familienforschung Reinhard Gämlich:
Standesamt Solingen, Sterberegister Nr. 393/1906
Gämlich, Moritz Wilhelm Gustav <12435> Personenblatt
* Juli 1833 in Auras, Kr. Wohlau/Schlesien , männlich , evangelisch
Korbmachermeister
+ 10.01.1872 in Neudamm, Kr. Königsberg Nm.
oo Henriette Charlotte Baganz, Hospitalin im städtischen Hospital in Soldin (1904) aus Soldin, Kr. Soldin Nm., Trauung: 12.04.1862 Domkirche zu Soldin, Aufgebot: 06.04.1862 Domkirche zu Soldin
Kind: Ernst Gustav Gämlich, * 25.12.1862 in Neudamm, Kr. Königsberg Nm.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Familienforschung Reinhard Gämlich:
Kirche Auras, Geborene und Getaufte Nr. 397/1833
Haase, Marie Caroline Wilhelmine
Johann Carl Friedrich Mielandt, Kupferschmied aus Rosenberg Oberschlesien
Marie Caroline Wilhelmine Haase , hier
Aufgebot am 24.04.1888, Aushang 24.04.1888 - 09.05.1888 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 29/1888
Hänschel, Gottfried <2751> Personenblatt
* um 1702 in Oberschlesien , männlich
Schuster in Soldin
Schuster in Soldin 1731 , Bürgereid am 05.06.1731 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Hänschel, Gottfried <2751>
Schuster, * um 1702 in Oberschlesien, Bürgereid am 05.06.1731, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 18
Hellwig, Berhard Gotthilf <3269> Personenblatt
* um 1742 in Gimele bei Käbe in Schlesien , männlich
Materialist, Ratsherr in Soldin
+ Juli 1780 in Soldin
Materialist in Soldin 1767 , Bürgereid am 09.02.1767 , sein Alter 25 Jahre
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1775, Kämmerer
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Hellwig, Berhard Gotthilf <3269>
Materialist, * um 1742 in Gimele bei Käbe in Schlesien, Bürgereid am 09.02.1767, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 201
Löffler, Johannes Friedrich
* 26.09.1853 in Soldin, ev., Schmied, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Löffler, lebt' und 'Louise Schulz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 145, aktueller Aufenthaltsort Nisky in Schlesien, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 37
Löffler, Johannes Friedrich
Schmied, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Nisky in Schlesien
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 2, lfdNr 28
Maerter, Carl <8993> Personenblatt
* 29.05.1816 in Grüneberg in Schlesien , männlich , luth.
Lehrling in Soldin
VATER: Gottlieb Maerter
MUTTER: N.N. Voges
Aufenthalt in Berlin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 460
Maerter, Carl <8993>
* 29.05.1816 in Grüneberg in Schlesien, luth.
Lehrling, Alter: 18 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottlieb Maerter' und 'N.N. Voges, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 206, Aufenthalt in Berlin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 460
Maerter, Gottlieb <8991> Personenblatt
* vor 1796 , männlich
oo N.N. Voges, Trauung: vor 1816
Kind: Carl Maerter, * 29.05.1816 in Grüneberg in Schlesien
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 460
Maerter, Gottlieb <8991>
Ehemann von N.N. Voges
Vater von Carl Maerter * 29.05.1816 in Grüneberg in Schlesien
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 206
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 460
Maschner, N.N. <8413>
Mutter von Daniel Schmidt * 25.10.1780 in Schlesien
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 204
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 346
Mielandt, Johann Carl Friedrich
Johann Carl Friedrich Mielandt, Kupferschmied aus Rosenberg Oberschlesien
Marie Caroline Wilhelmine Haase , hier
Aufgebot am 24.04.1888, Aushang 24.04.1888 - 09.05.1888 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 29/1888
Opitz, Anna Alwine Hulda
Paul Otto Schrautzer, Eisenbahn Büro-Assistent , hier
Anna Alwine Hulda Opitz aus Rohnau i. Schlesien
Aufgebot am 27.05.1884, Aushang 29.05.1884 - 13.06.1884 Standesamt Rohnau i. Schlesien
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 31/1884
Pache, Johann <7260> Personenblatt
* 08.09.1759 in Schlesien , männlich , luth.
Eigenthümer in Soldin
MUTTER: Henriette Schmidt
Kind: Heinrich Pache, * 09.06.1821 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 131
Pache, Johann <7260>
* 08.09.1759 in Schlesien, luth.
Eigenthümer, verheiratet, Alter: 74 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''Henriette Schmidt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 64
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 131
Petzel, Johann Christoph <1995>
Töpfergeselle, * um 1717 in Soldin, Bürgereid am 20.03.1747, Alter: 30 Jahre, Petzel hat zuletzt in Brieg in Schlesien gearbeitet, Taufbuch Brieg 1742-1747 (April) geprüft
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 111
Pfüllenz, Augustin <3742> Personenblatt
* um 1768 in Gumpe bei Friedland in Schlesien , männlich
Hutmacher in Soldin
Hutmacher in Soldin 1795 , Bürgereid am 04.09.1795 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Pfüllenz, Augustin <3742>
Hutmacher, * um 1768 in Gumpe bei Friedland in Schlesien, Bürgereid am 04.09.1795, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 323
Schmidt, Daniel <4075>
* 25.10.1780 in Schlesien, luth.
Schuhmacher, Alter: 53 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Maschner, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 204
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 346
Schmidt, Daniel Gottlob <4075> Personenblatt
* 25.10.1780 in Zeschenheim in Schlesien , männlich
Schuhmachermeister in Soldin
Schuhmachermeister in Soldin 1813 , Bürgereid am 10.12.1813 , sein Alter 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 346
Schmidt, Daniel Gottlob <4075>
Schuhmachermeister, * um 1778 in Zeschenheim in Schlesien, Bürgereid am 10.12.1813, Alter: 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 42
Schmidt, Henriette <7259>
Mutter von Johann Pache * 08.09.1759 in Schlesien
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 64
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 131
Schmidt, Pache, Henriette <7259> Personenblatt
Schmidt
* vor 1739 , weiblich
Kind: Johann Pache, * 08.09.1759 in Schlesien
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 131
Schmiedergall, August <11530> Personenblatt
* 13.05.1843 in Neustadt Oberschlesien , männlich , ev.
Weber in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 120
Schmiedergall, August <11530>
* 13.05.1843 in Neustadt Oberschlesien, ev., Weber, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Schmiedergall, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 261, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Neustadt Oberschlesien, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, lfdNr 120
Schmiedergall, Johann <11529> Personenblatt
* vor 1823 , männlich
Kind: August Schmiedergall, * 13.05.1843 in Neustadt Oberschlesien
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 120
Schmiedergall, Johann <11529>
Vater von August Schmiedergall * 13.05.1843 in Neustadt Oberschlesien
Wohnort Neustadt Oberschlesien
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, lfdNr 120
Schrautzer, Paul Otto
Paul Otto Schrautzer, Eisenbahn Büro-Assistent , hier
Anna Alwine Hulda Opitz aus Rohnau i. Schlesien
Aufgebot am 27.05.1884, Aushang 29.05.1884 - 13.06.1884 Standesamt Rohnau i. Schlesien
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 31/1884
Schuberth, Samuel <2878> Personenblatt
* um 1714 in Hernstadt in Schlesien , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1741 , Bürgereid am 27.10.1741 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Schuberth, Samuel <2878>
Tuchmacher, * um 1714 in Hernstadt in Schlesien, Bürgereid am 27.10.1741, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 90
Schumann, David Ehrentreich <3345> Personenblatt
* um 1732 in Liegnitz in Schlesien , männlich
Perüquier in Soldin
Perüquier in Soldin 1772 , Bürgereid am 12.05.1772 , sein Alter 40 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Schumann, David Ehrentreich <3345>
Perüquier, * um 1732 in Liegnitz in Schlesien, Bürgereid am 12.05.1772, Alter: 40 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 219
Suppeltaus, Gottfried <3085> Personenblatt
* um 1714 in Breslau in Schlesien , männlich
Soldat in Soldin
Soldat in Soldin 1755 , Bürgereid am 19.11.1755 , sein Alter 41 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Suppeltaus, Gottfried <3085>
Soldat, * um 1714 in Breslau in Schlesien, Bürgereid am 19.11.1755, Alter: 41 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 156
Tocaly, Franz <6527> Personenblatt
* 1807 in Wolfstein Schlesien , männlich , kath.
Geselle in Soldin
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 37
Tocaly, Franz <6527>
* 1807 in Wolfstein Schlesien, kath.
Geselle, nicht verheiratet, Alter: 27 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Tocaly'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 5b, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 37
Tocaly, Friedrich <6526> Personenblatt
* vor 1787 , männlich
Kind: Franz Tocaly, * 1807 in Wolfstein Schlesien
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 37
Tocaly, Friedrich <6526>
Vater von Franz Tocaly * 1807 in Wolfstein Schlesien
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 5b
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 37
v. Noblinsky, N.N. <8354> Personenblatt
* 11.06.1787 in in Schlesien , männlich , luth.
Kind: Wilhelm v. Noblinsky, * 25.10.1809
Kind: Heinrich v. Noblinsky, * 25.11.1810
Kind: Otto v. Noblinsky, * 23.09.1812 in Drase
Kind: Adolph v. Noblinsky, * 12.07.1814 in Drase
Kind: Lewin v. Noblinsky, * 12.04.1816 in Drase
Kind: Gustav v. Noblinsky, * 13.12.1818 in Drase
Militärdienst: 18. Landwehr Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 332
v. Noblinsky, N.N. <8354>
* 11.06.1787 in in Schlesien, luth.
verheiratet, Alter: 47 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''Mutter N.N. lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 197
Militärdienst: 18. Landwehr Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 332
Voges, N.N. <8992>
Ehefrau von Gottlieb Maerter
Mutter von Carl Maerter * 29.05.1816 in Grüneberg in Schlesien
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 206
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 460
Voges, Maerter, N.N. <8992> Personenblatt
Voges
* vor 1796 , weiblich
oo Gottlieb Maerter, Trauung: vor 1816
Kind: Carl Maerter, * 29.05.1816 in Grüneberg in Schlesien
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 460
Zamzow, Ernst, Marie <5516> Personenblatt
Zamzow
* 11.02.1889 in Dobberphul , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 27
oo Adolf Ernst, Tischler aus Berbisdorf in Schlesien, Trauung: 1914
verheiratet seit 1914
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin