193 Einträge für '...Schildberg Kr. Soldin.' gefunden

Becker, August Friedrich <14840> Personenblatt

* 07.11.1849 in Schildberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, Nr 56
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, Nr 15

Becker, August Friedrich <14840>

* 07.11.1849 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Becker, lebt' und 'Marie Becker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 20, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Zernikow
Wohnort der Eltern Zernikow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 56

Becker, August Friedrich <14840>

* 07.11.1849 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Becker, lebt' und 'Marie Becker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 20, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Soll seit 21.07.1870 im Militair dienen
Wohnort der Eltern Zernikow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 15

Becker, Johann

Ehemann von Marie Becker
Vater von August Friedrich Becker * 07.11.1849 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 56

Becker, Johann

Ehemann von Marie Becker
Vater von August Friedrich Becker * 07.11.1849 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 15

Becker, Marie

Ehefrau von Johann Becker
Mutter von August Friedrich Becker * 07.11.1849 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 56

Becker, Marie

Ehefrau von Johann Becker
Mutter von August Friedrich Becker * 07.11.1849 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 15

Bolz, Carl

Ehemann von Justine Manthey
Vater von Ferdinand Ludwig Bolz * 04.02.1856 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 110

Bolz, Carl

Ehemann von Justine Manthey
Vater von Ferdinand Ludwig Bolz * 04.02.1856 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 1

Bolz, Ferdinand Ludwig <15584> Personenblatt

* 04.02.1856 in Schildberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, Nr 110
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, Nr 7
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, Nr 1

Bolz, Ferdinand Ludwig <15584>

* 04.02.1856 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Bolz, lebt' und 'Justine Manthey, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 24, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 110

Bolz, Ferdinand Ludwig <15584>

* 04.02.1856 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Karl Bolz, lebt' und 'Justine Manthey, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 24, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Schlönfliess Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 7

Bolz, Ferdinand Ludwig <15584>

* 04.02.1856 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 23 Jahre alt
Sohn von 'Carl Bolz, lebt' und 'Justine Manthey, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 24, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Nach Mitteilung des Magistrat zu Schönfliess genügt der F. Bolz seinem Militärdienst in Rensburg
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 1

Bolz, Karl

Ehemann von Justine Manthey
Vater von Ferdinand Ludwig Bolz * 04.02.1856 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schlönfliess Kr. Königsberg

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 7

Bolz, Louise <11898>

Ehefrau von Christian Röhl
Mutter von August Ferdinand Röhl * 27.02.1844 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, lfdNr 119

Bolz, Louise <11898>

Ehefrau von Christian Röhl
Mutter von August Ferdinand Röhl * 27.02.1844 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, lfdNr 52

Bolz, Röhl, Louise <11898> Personenblatt

Bolz
* vor 1824 , weiblich

oo Christian Röhl, Trauung: vor 1844

Kind: August Ferdinand Röhl, * 27.02.1844 in Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, Nr 119
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, Nr 52

Büchsler, Carl Friedrich <14953> Personenblatt

* 04.07.1850 in Schildberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, Nr 125
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, Nr 18

Büchsler, Carl Friedrich <14953>

* 04.07.1850 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Büchsler' und 'Julie Schmal'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Schildberg
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 125

Büchsler, Carl Friedrich <14953>

* 04.07.1850 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schneider, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Büchsler' und 'Julie Schmal'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 23, hat sich gestellt in Soldin, Soll in Schildberg gestorben sein
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 18

Büchsler, Carl Hermann <15479> Personenblatt

* 12.02.1855 in Schildberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Bäcker in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, Nr 124
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, Nr 59
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, Nr 13

Büchsler, Carl Hermann <15479>

* 12.02.1855 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Büchsler' und 'Wilhelmine Kanitz'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 26, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 124

Büchsler, Carl Hermann <15479>

* 12.02.1855 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Bäcker, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Büchsler' und 'Wilhelmine Kanitz'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 26, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 59

Büchsler, Carl Hermann <15479>

* 12.02.1855 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Büchsler, lebt' und 'Wilhelmine Kanitz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 26, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 13

Büchsler, Friedrich

Ehemann von Julie Schmal
Vater von Carl Friedrich Büchsler * 04.07.1850 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 125

Büchsler, Friedrich

Ehemann von Julie Schmal
Vater von Carl Friedrich Büchsler * 04.07.1850 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 18

Büchsler, Wilhelm

Ehemann von Wilhelmine Kanitz
Vater von Carl Hermann Büchsler * 12.02.1855 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 124

Büchsler, Wilhelm

Ehemann von Wilhelmine Kanitz
Vater von Carl Hermann Büchsler * 12.02.1855 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 59

Büchsler, Wilhelm

Ehemann von Wilhelmine Kanitz
Vater von Carl Hermann Büchsler * 12.02.1855 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 13

Dittner, Friedrich Wilhelm <14843> Personenblatt

* 21.12.1849 in Schildberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, Nr 60
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, Nr 19

Dittner, Friedrich Wilhelm <14843>

* 21.12.1849 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Martin Dittner, lebt' und 'Justine Rosenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 45, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Schildberg
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 60

Dittner, Friedrich Wilhelm <14843>

* 21.12.1849 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Martin Dittner, lebt' und 'Justine Rosenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 45, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 19

Dittner, Martin

Ehemann von Justine Rosenthal
Vater von Friedrich Wilhelm Dittner * 21.12.1849 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 60

Dittner, Martin

Ehemann von Justine Rosenthal
Vater von Friedrich Wilhelm Dittner * 21.12.1849 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 19

Fiehn, Carl

Ehemann von Wilhelmine Herrmann
Vater von Carl Friedrich Fiehn * 09.10.1848 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 117

Fiehn, Carl Friedrich <14598> Personenblatt

* 09.10.1848 in Schildberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Drechsler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, Nr 117

Fiehn, Carl Friedrich <14598>

* 09.10.1848 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Drechsler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Fiehn, lebt' und 'Wilhelmine Herrmann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 66, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Werblitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 117

Friedrich, Franz

Ehemann von Louise Neumann
Vater von Franz Wilhelm Friedrich * 28.05.1859 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, lfdNr 188

Friedrich, Franz Wilhelm <15960> Personenblatt

* 28.05.1859 in Schildberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Fleischer in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, Nr 188

Friedrich, Franz Wilhelm <15960>

* 28.05.1859 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Fleischer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Franz Friedrich, lebt' und 'Louise Neumann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 89, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Fleischer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, lfdNr 188

Frost, Louise

Ehefrau von Ferdinand Pahl
Mutter von Friedrich Wilhelm Pahl * 09.03.1844 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, lfdNr 13

Fürstenberg, Elfriede <16072> Personenblatt

weiblich

VATER: N.N. Fürstenberg
MUTTER: Elisabeth Antonie Franziska Grütt , Schildberg Kr. Soldin

GESCHWISTER: Ernst Fürstenberg

Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Fürstenberg, Ernst <16073> Personenblatt

männlich

VATER: N.N. Fürstenberg
MUTTER: Elisabeth Antonie Franziska Grütt , Schildberg Kr. Soldin

GESCHWISTER: Elfriede Fürstenberg

Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Fürstenberg, N.N. <16071> Personenblatt

männlich

oo Elisabeth Antonie Franziska Grütt aus Schildberg Kr. Soldin

Kind: Elfriede Fürstenberg
Kind: Ernst Fürstenberg

Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Genske, Carl Ludwig <15496> Personenblatt

* 15.06.1855 in Schildberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, Nr 141
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, Nr 67
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, Nr 22

Genske, Carl Ludwig <15496>

* 15.06.1855 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ludwig Genske, lebt' und 'Henriette Kojisky, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 75, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 141

Genske, Carl Ludwig

Ehemann von Henriette Kojisky
Vater von Carl Ludwig Genske * 15.06.1855 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 141

Genske, Carl Ludwig <15496>

* 15.06.1855 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ludwig Genske, lebt' und 'Henriette Kojisky, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 75, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 67

Genske, Carl Ludwig

Ehemann von Henriette Kojisky
Vater von Carl Ludwig Genske * 15.06.1855 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 67

Genske, Karl Ludwig <15496>

* 15.06.1855 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Karl Ludwig Genske, lebt' und 'Henriette Kozisky, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 75, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 22

Genske, Karl Ludwig

Ehemann von Henriette Kozisky
Vater von Karl Ludwig Genske * 15.06.1855 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 22

Goerdin, Grütte, Eva <16046> Personenblatt

Goerdin
* 20.02.1687 in Rosenthal , weiblich
+ 1773

oo Hans Johann Grütte, Bauer aus Schildberg Kr. Soldin

Kind: George Grütte, * 05.02.1730 in Schildberg Kr. Soldin

83 Jahre alt, gestorben 1773, hatte 9 Kinder

Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Gron, Schulz, Wilhelmine Regine <16112> Personenblatt

Gron
* vor 1879 , weiblich

oo George Schulz, Arbeiter aus Schildberg Kr. Soldin, Trauung: vor 1822

Kind: Friedrich Wilhelm Schulz, * 25.01.1822 in Schildberg Kr. Soldin

Familienforschung Heidrun Weber

Großhans, Joachim Eberhard <16066> Personenblatt

Rufname: Joachim
* 08.12.1904 in Schildberg Kr. Soldin , männlich

VATER: Karl Großhans , Lehrer
MUTTER: Anna Maria Dorothea Grütt , Schildberg Kr. Soldin

GESCHWISTER: Karl Friedrich Wilhelm Großhans

Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Großhans, Karl <16065> Personenblatt

* vor 1884 , männlich
Lehrer in Schildberg

oo Anna Maria Dorothea Grütt aus Schildberg Kr. Soldin

Kind: Joachim Eberhard Großhans, * 08.12.1904 in Schildberg Kr. Soldin
Kind: Karl Friedrich Wilhelm Großhans, * 02.09.1906 in Schildberg Kr. Soldin

Verfasser der Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütte-Schildberg

Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Großhans, Karl Friedrich Wilhelm <16067> Personenblatt

Rufname: Karl
* 02.09.1906 in Schildberg Kr. Soldin , männlich

VATER: Karl Großhans , Lehrer
MUTTER: Anna Maria Dorothea Grütt , Schildberg Kr. Soldin

GESCHWISTER: Joachim Eberhard Großhans

Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Grütt, Andreas <16038> Personenblatt

* [vor 1610] in Schildberg Kr. Soldin , männlich
Bauer in Schildberg
+ 26.12.1662 in Schildberg Kr. Soldin

oo Eva Grütt, Ehefrau

Kind: Erdtmann Grütt, * vor 1651 in Schildberg Kr. Soldin
Kind: Martin Grütt, * 1654 in Schildberg Kr. Soldin

Geburtsdaten unbekannt
1. Erbhofbauer
Ehefrau; Eva
Sohn: Martin (nicht mehr im Kirchenbuch erwähnt, also wohl als Kind gestorben)

Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Grütt, Bruno <16079> Personenblatt

männlich

VATER: Karl Friedrich Wilhelm Grütt , Bauer , Schildberg Kr. Soldin
MUTTER: Helene Knitter , Wuthenow Kr. Soldin

GESCHWISTER: Charlotte Grütt, Elisabeth Grütt, Karl Grütt, Ernst Grütt

Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Grütt, Charlotte <16075> Personenblatt

weiblich

VATER: Karl Friedrich Wilhelm Grütt , Bauer , Schildberg Kr. Soldin
MUTTER: Helene Knitter , Wuthenow Kr. Soldin

GESCHWISTER: Elisabeth Grütt, Karl Grütt, Ernst Grütt, Bruno Grütt

Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Grütt, Elisabeth <16076> Personenblatt

weiblich

VATER: Karl Friedrich Wilhelm Grütt , Bauer , Schildberg Kr. Soldin
MUTTER: Helene Knitter , Wuthenow Kr. Soldin

GESCHWISTER: Charlotte Grütt, Karl Grütt, Ernst Grütt, Bruno Grütt

Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Grütt, Erdtmann <16039> Personenblatt

* vor 1651 in Schildberg Kr. Soldin , männlich
Bauer und Gerichtsmann in Schildberg
+ 21.07.1716 in Schildberg Kr. Soldin

VATER: Andreas Grütt , Bauer , Schildberg Kr. Soldin
MUTTER: Eva Grütt , Ehefrau

GESCHWISTER: Martin Grütt

oo Lisabeth Schreiber, Trauung: 26.11.1671 Schildberg Kr. Soldin

Kind: Hans Johann Grütte, * 30.05.1683 in Schildberg Kr. Soldin

2. Erbhofbauer
Ehefrau: Lisabeth Schreiber (?), verh. am 26. November 1671
Aus der Ehe gingen 10 Kinder hervor, u.a. Hans der später Johann Grütte genannt wurde

Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Grütt, Ernst <16078> Personenblatt

männlich

VATER: Karl Friedrich Wilhelm Grütt , Bauer , Schildberg Kr. Soldin
MUTTER: Helene Knitter , Wuthenow Kr. Soldin

GESCHWISTER: Charlotte Grütt, Elisabeth Grütt, Karl Grütt, Bruno Grütt

Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Grütt, Eva <16040> Personenblatt

* [vor 1610] , weiblich
Ehefrau in Schildberg

oo Andreas Grütt, Bauer aus Schildberg Kr. Soldin

Kind: Erdtmann Grütt, * vor 1651 in Schildberg Kr. Soldin
Kind: Martin Grütt, * 1654 in Schildberg Kr. Soldin

Geburstdaten unbekannt
Ehefrau des 1. Erbhofbauern Andreas Grütt
Sohn: Martin (nicht mehr im Kirchenbuch erwähnt, also wohl als Kind gestorben)

Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Grütt, Jürgen <16043> Personenblatt

männlich
+ 26.02.1674 in Schildberg Kr. Soldin

Geburtsdaten unbekannt, Taucht nur 1 mal im KB auf.

Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Grütt, Karl <16077> Personenblatt

männlich

VATER: Karl Friedrich Wilhelm Grütt , Bauer , Schildberg Kr. Soldin
MUTTER: Helene Knitter , Wuthenow Kr. Soldin

GESCHWISTER: Charlotte Grütt, Elisabeth Grütt, Ernst Grütt, Bruno Grütt

Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Grütt, Karl Friedrich Wilhelm <16069> Personenblatt

Rufname: Karl
* 24.05.1881 in Schildberg Kr. Soldin , männlich
Bauer in Schildberg

VATER: Friedrich Wilhelm Grütt , Bauer , Schildberg Kr. Soldin
MUTTER: Florentine Lange , Marienwerder i. Pommern

GESCHWISTER: Elisabeth Antonie Franziska Grütt

oo Helene Knitter aus Wuthenow Kr. Soldin

Kind: Charlotte Grütt
Kind: Elisabeth Grütt
Kind: Karl Grütt
Kind: Ernst Grütt
Kind: Bruno Grütt

8. Erbhofbauer

Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Grütt, Martin <16041> Personenblatt

* 1654 in Schildberg Kr. Soldin , männlich
~ 1654 , Schildberg

VATER: Andreas Grütt , Bauer , Schildberg Kr. Soldin
MUTTER: Eva Grütt , Ehefrau

GESCHWISTER: Erdtmann Grütt

Geburts- und Sterbedaten unbekannt, vermutlich der jüngere Bruder von Erdtmann Grütt

Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Grütt, Fürstenberg, Elisabeth Antonie Franziska <16070> Personenblatt

Grütt
* 16.12.1885 in Schildberg Kr. Soldin , weiblich

VATER: Friedrich Wilhelm Grütt , Bauer , Schildberg Kr. Soldin
MUTTER: Florentine Lange , Marienwerder i. Pommern

GESCHWISTER: Karl Friedrich Wilhelm Grütt

oo N.N. Fürstenberg

Kind: Elfriede Fürstenberg
Kind: Ernst Fürstenberg

Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Grütt, Grütte, August Ferdinand <16059> Personenblatt

Grütt
* 26.07.1853 in Schildberg Kr. Soldin , männlich

VATER: Christian Friedrich Grütte , Bauer , Schildberg Kr. Soldin
MUTTER: Karoline Müller , Rostin

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Grütt, Karl Heinrich Grütt, Friedrich Julius Grütt

Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Grütt, Grütte, Charlotte Helene <16064> Personenblatt

Rufname: Helene, Grütt
* 17.10.1890 in Schildberg Kr. Soldin , weiblich

VATER: Karl Heinrich Grütt , Bauer und Gastwirt , Schildberg Kr. Soldin
MUTTER: Anna Knitter

GESCHWISTER: Karl Friedrich Wilhelm Grütt, Anna Maria Dorothea Grütt

Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Grütt, Grütte, Friedrich Julius <16060> Personenblatt

Grütt
* 11.02.1859 in Schildberg Kr. Soldin , männlich

VATER: Christian Friedrich Grütte , Bauer , Schildberg Kr. Soldin
MUTTER: Karoline Müller , Rostin

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Grütt, Karl Heinrich Grütt, August Ferdinand Grütt

Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Grütt, Grütte, Friedrich Wilhelm <16057> Personenblatt

Rufname: Wilhelm, Grütt
* 22.09.1843 in Schildberg Kr. Soldin , männlich
Bauer in Schildberg
+ 31.05.1914

VATER: Christian Friedrich Grütte , Bauer , Schildberg Kr. Soldin
MUTTER: Karoline Müller , Rostin

GESCHWISTER: Karl Heinrich Grütt, August Ferdinand Grütt, Friedrich Julius Grütt

oo Florentine Lange aus Marienwerder i. Pommern

Kind: Karl Friedrich Wilhelm Grütt, * 24.05.1881 in Schildberg Kr. Soldin
Kind: Elisabeth Antonie Franziska Grütt, * 16.12.1885 in Schildberg Kr. Soldin

7. Erbhofbauer
70 Jahre alt, gestorben am 31.05.1914

Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Grütt, Grütte, Karl Friedrich Wilhelm <16062> Personenblatt

Grütt
* nach 1881 , männlich

VATER: Karl Heinrich Grütt , Bauer und Gastwirt , Schildberg Kr. Soldin
MUTTER: Anna Knitter

GESCHWISTER: Anna Maria Dorothea Grütt, Charlotte Helene Grütt

ist früh gestorben

Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Grütt, Grütte, Karl Heinrich <16058> Personenblatt

Grütt
* 04.07.1849 in Schildberg Kr. Soldin , männlich
Bauer und Gastwirt in Schildberg
+ 24.07.1927

VATER: Christian Friedrich Grütte , Bauer , Schildberg Kr. Soldin
MUTTER: Karoline Müller , Rostin

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Grütt, August Ferdinand Grütt, Friedrich Julius Grütt

oo Anna Knitter

Kind: Karl Friedrich Wilhelm Grütt, * nach 1881
Kind: Anna Maria Dorothea Grütt, * 23.07.1884 in Schildberg Kr. Soldin
Kind: Charlotte Helene Grütt, * 17.10.1890 in Schildberg Kr. Soldin

Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Grütt, Grütte, Gritte, Jürgen <16044> Personenblatt

Grütt
* vor 1656 in Schildberg Kr. Soldin , männlich

Geburtsdatum vermutet, bei Heirat mind. 20 Jahre alt
hat sich am 24.11.1674 vertrauen lassen (geheiratet)
Sterbedaten unbekannt,
taucht nur 1 mal im Kirchenbuch auf.

Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Grütt, Grütte, Großhans, Anna Maria Dorothea <16063> Personenblatt

Rufname: Anna, Grütt
* 23.07.1884 in Schildberg Kr. Soldin , weiblich

VATER: Karl Heinrich Grütt , Bauer und Gastwirt , Schildberg Kr. Soldin
MUTTER: Anna Knitter

GESCHWISTER: Karl Friedrich Wilhelm Grütt, Charlotte Helene Grütt

oo Karl Großhans, Lehrer

Kind: Joachim Eberhard Großhans, * 08.12.1904 in Schildberg Kr. Soldin
Kind: Karl Friedrich Wilhelm Großhans, * 02.09.1906 in Schildberg Kr. Soldin

Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Grütte, Christian Friedrich <16054> Personenblatt

* 06.07.1817 in Schildberg Kr. Soldin , männlich
Bauer in Schildberg
+ 1889 in Schildberg Kr. Soldin

VATER: George Grütte , Bauer , Schildberg Kr.Soldin
MUTTER: Maria Saßen

GESCHWISTER: Johann Gottlieb Grütte

oo Karoline Müller aus Rostin, Trauung: vor 1843
oo Emilie Knospe aus Rosenthal, Trauung: nach 1859

Kind: Friedrich Wilhelm Grütt, * 22.09.1843 in Schildberg Kr. Soldin
Kind: Karl Heinrich Grütt, * 04.07.1849 in Schildberg Kr. Soldin
Kind: August Ferdinand Grütt, * 26.07.1853 in Schildberg Kr. Soldin
Kind: Friedrich Julius Grütt, * 11.02.1859 in Schildberg Kr. Soldin

6. Erbhofbauer
72 Jahre alt, gestorben 1889

Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Grütte, George <16047> Personenblatt

* 05.02.1730 in Schildberg Kr. Soldin , männlich
Bauer in Schildberg
+ 1780

VATER: Hans Johann Grütte , Bauer , Schildberg Kr. Soldin
MUTTER: Eva Goerdin , Rosenthal

oo Maria Rühlin, Trauung: 04.01.1759
oo Maria Elisabeth Walterin, Trauung: nach 1766
oo Maria Elisabeth Lindin, Witwe aus Goerlsdorff, Trauung: nach 1779

Kind: George Grütte, * 1780 in Schildberg Kr.Soldin

4. Erbhofbauer
50 Jahre alt, gestorben 1773, Hitzige Krankheit

Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Grütte, George <16051> Personenblatt

* 1780 in Schildberg Kr.Soldin , männlich
Bauer in Schildberg
+ 1829 in Schildberg Kr.Soldin

VATER: George Grütte , Bauer , Schildberg Kr. Soldin
MUTTER: Maria Elisabeth Lindin , Witwe , Goerlsdorff

oo Maria Saßen, Trauung: vor 1815

Kind: Johann Gottlieb Grütte, * 1815 in Schildberg Kr. Soldin
Kind: Christian Friedrich Grütte, * 06.07.1817 in Schildberg Kr. Soldin

5. Erbhofbauer
49 Jahre alt, gestorben 1829, Auszehrung

Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Grütte, Hans Johann <16045> Personenblatt

Rufname: Johann
* 30.05.1683 in Schildberg Kr. Soldin , männlich
Bauer in Schildberg
+ 05.05.1761 in Schildberg Kr. Soldin

VATER: Erdtmann Grütt , Bauer und Gerichtsmann , Schildberg Kr. Soldin
MUTTER: Lisabeth Schreiber

oo Eva Goerdin aus Rosenthal

Kind: George Grütte, * 05.02.1730 in Schildberg Kr. Soldin

3. Erbhofbauer
78 Jahre alt, gestorben am 05.05.1761, Auszehrung

Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Grütte, Johann Gottlieb <16053> Personenblatt

* 1815 in Schildberg Kr. Soldin , männlich
+ in Wildwiese

VATER: George Grütte , Bauer , Schildberg Kr.Soldin
MUTTER: Maria Saßen

GESCHWISTER: Christian Friedrich Grütte

verheiratet nach Wildwiese und dort gestorben (Seitenlinie)

Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Herrmann, Wilhelmine

Ehefrau von Carl Fiehn
Mutter von Carl Friedrich Fiehn * 09.10.1848 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 117

Kanitz, Wilhelmine

Ehefrau von Wilhelm Büchsler
Mutter von Carl Hermann Büchsler * 12.02.1855 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 124

Kanitz, Wilhelmine

Ehefrau von Wilhelm Büchsler
Mutter von Carl Hermann Büchsler * 12.02.1855 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 59

Kanitz, Wilhelmine

Ehefrau von Wilhelm Büchsler
Mutter von Carl Hermann Büchsler * 12.02.1855 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 13

Knitter, Grütt, Anna <16061> Personenblatt

Knitter
* 28.11.1861 , weiblich

oo Karl Heinrich Grütt, Bauer und Gastwirt aus Schildberg Kr. Soldin

Kind: Karl Friedrich Wilhelm Grütt, * nach 1881
Kind: Anna Maria Dorothea Grütt, * 23.07.1884 in Schildberg Kr. Soldin
Kind: Charlotte Helene Grütt, * 17.10.1890 in Schildberg Kr. Soldin

Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Knitter, Grütt, Helene <16074> Personenblatt

Knitter
* 17.07.1876 in Wuthenow Kr. Soldin , weiblich

oo Karl Friedrich Wilhelm Grütt, Bauer aus Schildberg Kr. Soldin

Kind: Charlotte Grütt
Kind: Elisabeth Grütt
Kind: Karl Grütt
Kind: Ernst Grütt
Kind: Bruno Grütt

Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Knospe, Grütte, Emilie <16056> Personenblatt

Knospe
* 1823 in Rosenthal , weiblich
+ 17.08.1898 in Schildberg Kr. Soldin

oo Christian Friedrich Grütte, Bauer aus Schildberg Kr. Soldin, Trauung: nach 1859

2. Ehefrau von Christian Friedrich Grütte
75 Jahre alt, gestorben am 17.08.1898

Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Kohler, Carl August <15126>

* 29.01.1852 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Kohler, lebt' und 'Charlotte Rohleder, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 131, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Schönfliess
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 71

Kohler, Wilhelm

Ehemann von Charlotte Rohleder
Vater von Carl August Kohler * 29.01.1852 in Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 71

Kojisky, Henriette

Ehefrau von Carl Ludwig Genske
Mutter von Carl Ludwig Genske * 15.06.1855 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 141

Kojisky, Henriette

Ehefrau von Carl Ludwig Genske
Mutter von Carl Ludwig Genske * 15.06.1855 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 67

Köppen, Schulz, Auguste Friederike <16114> Personenblatt

Köppen
* 1821 in Sellin Kr. Königsberg Nm. , weiblich , ev.
+ 10.11.1896 in Soldin

oo Friedrich Wilhelm Schulz, Arbeiter aus Schildberg Kr. Soldin

Kind: Karl Schulz, * nach 1841
Kind: Emilie Schulz, * nach 1842

1896 wohnhaft in Soldinm Neustadt 307
75 Jahre alt, gestorben am 10.11.1896 vormittags 13:30 Uhr

Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin, Sterberegister Nr.108/1896
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin, Sterberegister Nr.18/1897

Familienforschung Heidrun Weber

Kozisky, Henriette

Ehefrau von Karl Ludwig Genske
Mutter von Karl Ludwig Genske * 15.06.1855 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 22

Krüger, Franz <15863> Personenblatt

* 22.02.1858 in Schildberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Schmied in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, Nr 209
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, Nr 126

Krüger, Franz <15863>

* 22.02.1858 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schmied, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krüger, lebt' und 'Ernestine Rogge, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 120, aktueller Aufenthaltsort Werblitz, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 209

Krüger, Franz Alexander Heinrich <15863>

* 22.02.1858 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krüger, lebt' und 'Ernestine Rogge, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 120, aktueller Aufenthaltsort Werblitz, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 126

Krüger, Friedrich

Ehemann von Ernestine Rogge
Vater von Franz Krüger * 22.02.1858 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 209

Krüger, Friedrich

Ehemann von Ernestine Rogge
Vater von Franz Alexander Heinrich Krüger * 22.02.1858 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 126

Kurjahn, August Ferdinand <11361> Personenblatt

* 26.08.1841 in Schildberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin

VATER: Wilhelm Kurjahn
MUTTER: Louise Walter

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1

Kurjahn, August Ferdinand <11361>

* 26.08.1841 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 23 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Kurjahn, lebt' und 'Louise Walter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 43a, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1

Kurjahn, Wilhelm <11359> Personenblatt

* vor 1821 , männlich

oo Louise Walter, Trauung: vor 1841

Kind: August Ferdinand Kurjahn, * 26.08.1841 in Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1

Lange, Grütt, Florentine <16068> Personenblatt

Lange
* um 1854 in Marienwerder i. Pommern , weiblich
+ 06.03.1821 in Schildberg Kr. Soldin

oo Friedrich Wilhelm Grütt, Bauer aus Schildberg Kr. Soldin

Kind: Karl Friedrich Wilhelm Grütt, * 24.05.1881 in Schildberg Kr. Soldin
Kind: Elisabeth Antonie Franziska Grütt, * 16.12.1885 in Schildberg Kr. Soldin

Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Lindin, Grütte, Maria Elisabeth <16050> Personenblatt

Lindin
* vor 1760 in Goerlsdorff , weiblich
Witwe in Schildberg

oo George Grütte, Bauer aus Schildberg Kr. Soldin, Trauung: nach 1779

Kind: George Grütte, * 1780 in Schildberg Kr.Soldin

3. Ehefrau des George Grütte

Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Luggefiel, Paulus <16208> Personenblatt

* um 1583 in [Soldin] , männlich
Pfarrer zu Schildberg in Soldin
+ 01.02.1623 in Schildberg Kr. Soldin

Verstarb am 01. Februar 1623 um 8 Uhr morgens im Alter von 40 Jahren in Schildberg

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 239

Manthey, Justine

Ehefrau von Carl Bolz
Mutter von Ferdinand Ludwig Bolz * 04.02.1856 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 110

Manthey, Justine

Ehefrau von Karl Bolz
Mutter von Ferdinand Ludwig Bolz * 04.02.1856 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schlönfliess Kr. Königsberg

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 7

Manthey, Justine

Ehefrau von Carl Bolz
Mutter von Ferdinand Ludwig Bolz * 04.02.1856 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 1

Mielke, August <12149> Personenblatt

* vor 1824 , männlich

oo Louise Müller, Trauung: vor 1844

Kind: Carl Friedrich August Mielke, * 22.07.1844 in Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, Nr 48

Mielke, August

Ehemann von Johanna Müller
Vater von Carl August Mielke * 29.11.1852 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 76

Mielke, August <12149>

Ehemann von Louise Müller
Vater von Carl Friedrich August Mielke * 22.07.1844 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, lfdNr 48

Mielke, Carl August <15172> Personenblatt

* 29.11.1852 in Schildberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, Nr 76

Mielke, Carl August <15172>

* 29.11.1852 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Mielke, lebt' und 'Johanna Müller, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 168, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Schönfliess
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 76

Mielke, Carl Friedrich August <12151> Personenblatt

* 22.07.1844 in Schildberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin

VATER: August Mielke
MUTTER: Louise Müller

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, Nr 48

Mielke, Carl Friedrich August <12151>

* 22.07.1844 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Mielke, lebt' und 'Louise Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 171, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Schildberg
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, lfdNr 48

Müller, Johanna

Ehefrau von August Mielke
Mutter von Carl August Mielke * 29.11.1852 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 76

Müller, Louise <12150>

Ehefrau von August Mielke
Mutter von Carl Friedrich August Mielke * 22.07.1844 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, lfdNr 48

Müller, Grütte, Karoline <16055> Personenblatt

Müller
* 1818 in Rostin , weiblich
+ 17.04.1859 in Schildberg Kr. Soldin

oo Christian Friedrich Grütte, Bauer aus Schildberg Kr. Soldin, Trauung: vor 1843

Kind: Friedrich Wilhelm Grütt, * 22.09.1843 in Schildberg Kr. Soldin
Kind: Karl Heinrich Grütt, * 04.07.1849 in Schildberg Kr. Soldin
Kind: August Ferdinand Grütt, * 26.07.1853 in Schildberg Kr. Soldin
Kind: Friedrich Julius Grütt, * 11.02.1859 in Schildberg Kr. Soldin

1. Ehefrau von Christian Friedrich Grütte
41 Jahre alt, gestorben am 17.04.1859

Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Müller, Mielke, Louise <12150> Personenblatt

Müller
* vor 1824 , weiblich

oo August Mielke, Trauung: vor 1844

Kind: Carl Friedrich August Mielke, * 22.07.1844 in Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, Nr 48

Neumann, Louise

Ehefrau von Franz Friedrich
Mutter von Franz Wilhelm Friedrich * 28.05.1859 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, lfdNr 188

Pahl, Ferdinand

Ehemann von Louise Frost
Vater von Friedrich Wilhelm Pahl * 09.03.1844 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, lfdNr 13

Pahl, Friedrich Wilhelm <14466>

* 09.03.1844 in Brügge Kr. Soldin, ev., Tischler, 23 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Pahl, lebt' und 'Louise Frost, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 206, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Berlin
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, lfdNr 13

Pollack, Dorothe

Ehefrau von Wilhelm Streese
Mutter von Hermann Julius Streese * 31.12.1857 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 44, lfdNr 596

Pollack, Dorothea

Ehefrau von Wilhelm Streese
Mutter von Hermann Julius Streese * 31.12.1857 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 146

Pollack, Dorothee

Ehefrau von Wilhelm Streese
Mutter von Hermann Julius Streese * 31.12.1857 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 207

Pollack, Dorothee

Ehefrau von Wilhelm Streese
Mutter von Hermann Julius Streese * 31.12.1857 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 71

Rogge, Ernestine

Ehefrau von Friedrich Krüger
Mutter von Franz Krüger * 22.02.1858 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 209

Rogge, Ernestine

Ehefrau von Friedrich Krüger
Mutter von Franz Alexander Heinrich Krüger * 22.02.1858 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 126

Röhl, August Ferdinand <11899> Personenblatt

* 27.02.1844 in Schildberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin

VATER: Christian Röhl
MUTTER: Louise Bolz

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, Nr 119
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, Nr 52

Röhl, August Ferdinand <11899>

* 27.02.1844 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Röhl, lebt' und 'Louise Bolz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 224, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Schildberg
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, lfdNr 119

Röhl, August Ferdinand <11899>

* 27.02.1844 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Röhl, lebt' und 'Louise Bolz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 224, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, lfdNr 52

Röhl, Christian <11897> Personenblatt

* vor 1824 , männlich

oo Louise Bolz, Trauung: vor 1844

Kind: August Ferdinand Röhl, * 27.02.1844 in Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, Nr 119
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, Nr 52

Röhl, Christian <11897>

Ehemann von Louise Bolz
Vater von August Ferdinand Röhl * 27.02.1844 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, lfdNr 119

Röhl, Christian <11897>

Ehemann von Louise Bolz
Vater von August Ferdinand Röhl * 27.02.1844 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, lfdNr 52

Röhl, Justine

Ehefrau von Friedrich Zimmermann
Mutter von Johann Friedrich Zimmermann * 02.05.1858 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 263

Röhl, Justine

Ehefrau von Friedrich Zimmermann
Mutter von Johann Friedrich Zimmermann * 02.05.1858 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 169

Rohleder, Charlotte

Ehefrau von Wilhelm Kohler
Mutter von Carl August Kohler * 29.01.1852 in Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 71

Rosenthal, Auguste <11739>

Ehefrau von Johann Friedrich Thürmann
Mutter von Carl Friedrich Thürmann * 23.08.1844 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, lfdNr 130

Rosenthal, Auguste <11739>

Ehefrau von Johann Friedrich Thürmann
Mutter von Carl Friedrich Thürmann * 23.08.1844 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, lfdNr 59

Rosenthal, Justine

Ehefrau von Carl Friedrich Thürmann
Mutter von Johann Friedrich Julius Thürmann * 19.07.1848 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 15, lfdNr 21

Rosenthal, Justine

Ehefrau von Johann Friedrich Thürmann
Mutter von Johann Friedrich Julius Thürmann * 19.07.1848 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, lfdNr 97

Rosenthal, Justine

Ehefrau von Johann Friedrich Thürmann
Mutter von Johann Friedrich Julius Thürmann * 19.07.1848 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 51

Rosenthal, Justine

Ehefrau von Martin Dittner
Mutter von Friedrich Wilhelm Dittner * 21.12.1849 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 60

Rosenthal, Justine

Ehefrau von Martin Dittner
Mutter von Friedrich Wilhelm Dittner * 21.12.1849 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 19

Rosenthal, Thürmann, Auguste <11739> Personenblatt

Rosenthal
* vor 1824 , weiblich

oo Johann Friedrich Thürmann, Lehrling aus Kerkow, Trauung: vor 1844

Kind: Carl Friedrich Thürmann, * 23.08.1844 in Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, Nr 214
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, Nr 130
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, Nr 59

Rühl, Auguste

Mutter von Carl Friedrich Rühl * 21.01.1847 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, lfdNr 189

Rühl, Carl Friedrich <14538> Personenblatt

* 21.01.1847 in Schildberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Müller in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, Nr 189

Rühl, Carl Friedrich <14538>

* 21.01.1847 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Müller, 20 Jahre alt
Sohn von ''Auguste Rühl'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 244, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, lfdNr 189

Rühlin, Grütte, Maria <16048> Personenblatt

Rühlin
* um 1739 , weiblich
+ 1766 in Schildberg Kr. Soldin

oo George Grütte, Bauer aus Schildberg Kr. Soldin, Trauung: 04.01.1759

1. Ehefrau des George Grütte, Tochter des Bauern Christian Rühl
27 Jahre alt, gestorben 1766

Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Sasse, Schulz, Anna <16110> Personenblatt

Sasse
* vor 1775 , weiblich

oo Michael Schulz, Trauung: vor 1795

Kind: George Schulz, * 23.09.1795 in Schildberg Kr. Soldin

Familienforschung Heidrun Weber

Saßen, Grütte, Maria <16052> Personenblatt

Saßen
* 1787 , weiblich
+ 1861 in Schildberg Kr. Soldin

oo George Grütte, Bauer aus Schildberg Kr.Soldin, Trauung: vor 1815

Kind: Johann Gottlieb Grütte, * 1815 in Schildberg Kr. Soldin
Kind: Christian Friedrich Grütte, * 06.07.1817 in Schildberg Kr. Soldin

74 Jahre alt, gestorben 1861

Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Schmal, Julie

Ehefrau von Friedrich Büchsler
Mutter von Carl Friedrich Büchsler * 04.07.1850 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 125

Schmal, Julie

Ehefrau von Friedrich Büchsler
Mutter von Carl Friedrich Büchsler * 04.07.1850 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 18

Schreiber, Grütt, Lisabeth <16042> Personenblatt

Schreiber
* vor 1651 , weiblich

oo Erdtmann Grütt, Bauer und Gerichtsmann aus Schildberg Kr. Soldin, Trauung: 26.11.1671 Schildberg Kr. Soldin

Kind: Hans Johann Grütte, * 30.05.1683 in Schildberg Kr. Soldin

Geburtsdaten unbekannt, Geburtsname Schreiber (?)
Ehefrau des 2. Erbhofbauern Erdtmann Grütt
Aus der Ehe gingen 10 Kinder hervor, u.a. Hans der später Johann Grütte genannt wurde


Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Schulz, Friedrich Wilhelm <16113> Personenblatt

* 25.01.1822 in Schildberg Kr. Soldin , männlich
Arbeiter in Schildberg, Soldin
+ 16.02.1897 in Soldin

VATER: George Schulz , Arbeiter , Schildberg Kr. Soldin
MUTTER: Wilhelmine Regine Gron

oo Auguste Friederike Köppen aus Sellin Kr. Königsberg Nm.

Kind: Karl Schulz, * nach 1841
Kind: Emilie Schulz, * nach 1842

1897 wohnhaft in Soldin, Neustadt 331
75 Jahre alt, gestorben am 16.02.1897 nachmittags 14:00 Uhr

Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin, Sterberegister Nr.108/1896
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin, Sterberegister Nr.18/1897

Familienforschung Heidrun Weber

Schulz, George <16111> Personenblatt

* 23.09.1795 in Schildberg Kr. Soldin , männlich
Arbeiter in Schildberg
+ 15.04.1879 in Schildberg Kr. Soldin

VATER: Michael Schulz
MUTTER: Anna Sasse

oo Wilhelmine Regine Gron, Trauung: vor 1822

Kind: Friedrich Wilhelm Schulz, * 25.01.1822 in Schildberg Kr. Soldin

Familienforschung Heidrun Weber

Schulz, Karl <16116> Personenblatt

* nach 1841 , männlich
Eigentümer in Soldin

VATER: Friedrich Wilhelm Schulz , Arbeiter , Schildberg Kr. Soldin
MUTTER: Auguste Friederike Köppen , Sellin Kr. Königsberg Nm.

GESCHWISTER: Emilie Schulz

Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin, Sterberegister Nr.108/1896

Familienforschung Heidrun Weber

Schulz, Michael <16109> Personenblatt

* vor 1775 , männlich

oo Anna Sasse, Trauung: vor 1795

Kind: George Schulz, * 23.09.1795 in Schildberg Kr. Soldin

Familienforschung Heidrun Weber

Schulz, Wolter, Emilie <16117> Personenblatt

Schulz
* nach 1842 , weiblich

VATER: Friedrich Wilhelm Schulz , Arbeiter , Schildberg Kr. Soldin
MUTTER: Auguste Friederike Köppen , Sellin Kr. Königsberg Nm.

GESCHWISTER: Karl Schulz

verheiratete Arbeiter Wolter

Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin, Sterberegister Nr.18/1897

Familienforschung Heidrun Weber

Streese, Henriette

Ehefrau von Friedrich Zimmermann
Mutter von August Ferdinand Zimmermann * 05.04.1850 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, lfdNr 201

Streese, Hermann Julius <15770> Personenblatt

* 31.12.1857 in Schildberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Schmied in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, Nr 207
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, Nr 146
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, Nr 71

Streese, Hermann Julius <15770>

* 31.12.1857 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schmied, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Streese, verstorben' und 'Dorothee Pollack, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 235, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 207

Streese, Hermann Julius <15770>

* 31.12.1857 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Streese, verstorben' und 'Dorothea Pollack, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 235, aktueller Aufenthaltsort Schildberg, Vater war Eigentümer
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 146

Streese, Hermann Julius <15770>

* 31.12.1857 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schmied, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Streese, verstorben' und 'Dorothee Pollack, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 235, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 71

Streese, Hermann Julius

* 31.12.1857 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schmied
Sohn von 'Wilhelm Streese, verstorben' und 'Dorothe Pollack, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 235, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Eigentümer
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 44, lfdNr 596

Streese, Wilhelm

Ehemann von Dorothee Pollack
Vater von Hermann Julius Streese * 31.12.1857 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 207

Streese, Wilhelm

Ehemann von Dorothea Pollack
Vater von Hermann Julius Streese * 31.12.1857 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 146

Streese, Wilhelm

Ehemann von Dorothee Pollack
Vater von Hermann Julius Streese * 31.12.1857 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 71

Streese, Wilhelm

Ehemann von Dorothe Pollack
Vater von Hermann Julius Streese * 31.12.1857 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 44, lfdNr 596

Thürmann, Carl Friedrich <11740> Personenblatt

* 23.08.1844 in Schildberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

VATER: Johann Friedrich Thürmann , Lehrling , Kerkow
MUTTER: Auguste Rosenthal

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, Nr 214
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, Nr 130
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, Nr 59

Thürmann, Carl Friedrich <11740>

* 23.08.1844 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Thürmann, lebt' und 'Auguste Rosenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 273, aktueller Aufenthaltsort Beiersdorf
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, lfdNr 214

Thürmann, Carl Friedrich <11740>

* 23.08.1844 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Thürmann, lebt' und 'Auguste Rosenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 273, aktueller Aufenthaltsort Beyersdorf
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, lfdNr 130

Thürmann, Carl Friedrich <11740>

* 23.08.1844 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Thürmann, lebt' und 'Auguste Rosenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 273, aktueller Aufenthaltsort Beyersdorf, hat sich gestellt in Pyritz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, lfdNr 59

Thürmann, Carl Friedrich

Ehemann von Justine Rosenthal
Vater von Johann Friedrich Julius Thürmann * 19.07.1848 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 15, lfdNr 21

Thürmann, Johann Friedrich <10087> Personenblatt

* 30.12.1819 in Kerkow , männlich , luth.
Lehrling in Soldin

VATER: Christian Thürmann
MUTTER: N.N. Gottschalk

oo Auguste Rosenthal, Trauung: vor 1844

Kind: Carl Friedrich Thürmann, * 23.08.1844 in Schildberg Kr. Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 667
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, Nr 214
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, Nr 130
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, Nr 59

Thürmann, Johann Friedrich <10087>

Ehemann von Auguste Rosenthal
Vater von Carl Friedrich Thürmann * 23.08.1844 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, lfdNr 130

Thürmann, Johann Friedrich <10087>

Ehemann von Auguste Rosenthal
Vater von Carl Friedrich Thürmann * 23.08.1844 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, lfdNr 59

Thürmann, Johann Friedrich

Ehemann von Justine Rosenthal
Vater von Johann Friedrich Julius Thürmann * 19.07.1848 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, lfdNr 97

Thürmann, Johann Friedrich

Ehemann von Justine Rosenthal
Vater von Johann Friedrich Julius Thürmann * 19.07.1848 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 51

Thürmann, Johann Friedrich Julius <14700> Personenblatt

* 19.07.1848 in Schildberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 15, Nr 21
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, Nr 97
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, Nr 51

Thürmann, Johann Friedrich Julius <14700>

* 19.07.1848 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Thürmann, lebt' und 'Justine Rosenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Schildberg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 15, lfdNr 21

Thürmann, Johann Friedrich Julius <14700>

* 19.07.1848 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Thürmann, lebt' und 'Justine Rosenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 274, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Schildberg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, lfdNr 97

Thürmann, Johann Friedrich Julius <14700>

* 19.07.1848 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Thürmann, lebt' und 'Justine Rosenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 274, aktueller Aufenthaltsort Liebenfelde
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 51

Walter, Kurjahn, Louise <11360> Personenblatt

Walter
* vor 1821 , weiblich

oo Wilhelm Kurjahn, Trauung: vor 1841

Kind: August Ferdinand Kurjahn, * 26.08.1841 in Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1

Walterin, Grütte, Maria Elisabeth <16049> Personenblatt

Walterin
* um 1742 , weiblich
+ 1779 in Schildberg Kr. Soldin

oo George Grütte, Bauer aus Schildberg Kr. Soldin, Trauung: nach 1766

2. Ehefrau des George Grütte
37 Jahre alt, gestorben 1779

Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber

Winkelmann, Caspar <16205> Personenblatt

* um 1570 in [Soldin] , männlich
Pfarrer zu Schildberg in Schildberg
+ 04.05.1614 in Schildberg Kr. Soldin

Verstarb am 04. Mai 1614 im Alter von 44 Jahren, im 18. Amtsjahr in Schildberg, Kr. Soldin

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 238

Zimmermann, August Ferdinand <14915>

* 05.04.1850 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schaafmeister, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Zimmermann, verstorben' und 'Henriette Streese, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 322, aktueller Aufenthaltsort Soldin, wandert 23.05.1870
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, lfdNr 201

Zimmermann, Friedrich

Ehemann von Justine Röhl
Vater von Johann Friedrich Zimmermann * 02.05.1858 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 263

Zimmermann, Friedrich

Ehemann von Justine Röhl
Vater von Johann Friedrich Zimmermann * 02.05.1858 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 169

Zimmermann, Friedrich

Ehemann von Henriette Streese
Vater von August Ferdinand Zimmermann * 05.04.1850 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, lfdNr 201

Zimmermann, Johann Friedrich <15916> Personenblatt

* 02.05.1858 in Schildberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Schmied in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, Nr 263
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, Nr 169

Zimmermann, Johann Friedrich <15916>

* 02.05.1858 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schmied, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Zimmermann, verstorben' und 'Justine Röhl'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 268, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 263

Zimmermann, Johann Friedrich <15916>

* 02.05.1858 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Zimmermann' und 'Justine Röhl'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 268, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 169