118 Einträge für '...Schönfliess Kr. Königsberg.' gefunden

Arnold, Caroline <12145>

Ehefrau von Carl Kutscher
Mutter von Johann Ferdinand August Kutscher * 07.11.1844 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 37

Arnold, Kutscher, Caroline <12145> Personenblatt

Arnold
* vor 1824 , weiblich

oo Carl Kutscher, Trauung: vor 1844

Kind: Johann Ferdinand August Kutscher, * 07.11.1844 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, Nr 37

Becker, August

Ehemann von Juliane Möbs
Vater von August Carl Julius Becker * 22.06.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 17

Becker, August Carl Julius <15929> Personenblatt

* 22.06.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg , männlich , ev.
Schneider in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, Nr 17

Becker, August Carl Julius <15929>

* 22.06.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Schneider, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Becker, lebt' und 'Juliane Möbs, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 27, aktueller Aufenthaltsort Schönfliess, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Schneider
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 17

Behrendt, Gottlieb

Ehemann von Auguste Berendt
Vater von Gustav Wilhelm Friedrich Behrendt * 30.06.1856 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 69

Behrendt, Gottlieb

Ehemann von Auguste Behrndt
Vater von Gustav Wilhelm Friedrich Behrendt * 30.06.1856 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 15

Behrendt, Gustav Wilhelm Friedrich <15722> Personenblatt

* 30.06.1856 in Schönfliess Kr. Königsberg , männlich , ev.
Commis. in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, Nr 69
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, Nr 15

Behrendt, Gustav Wilhelm Friedrich <15722>

* 30.06.1856 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Commis., 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Behrendt, lebt' und 'Auguste Berendt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 33, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Schönfliess
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 69

Behrendt, Gustav Wilhelm Friedrich <15722>

* 30.06.1856 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Commis., 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Behrendt, lebt' und 'Auguste Behrndt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 33, aktueller Aufenthaltsort Schönfliess
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 15

Behrndt, Auguste

Ehefrau von Gottlieb Behrendt
Mutter von Gustav Wilhelm Friedrich Behrendt * 30.06.1856 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 15

Berendt, Auguste

Ehefrau von Gottlieb Behrendt
Mutter von Gustav Wilhelm Friedrich Behrendt * 30.06.1856 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 69

Berndt, Henriette

Ehefrau von August Krause
Mutter von Friedrich Wilhelm Gottfried Krause * 15.11.1849 in Reetz Kr. Arnswalde
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15, lfdNr 12

Berndt, Henriette

Ehefrau von August Krause
Mutter von Friedrich Wilhelm Gottfried Krause * 15.11.1849 in Reetz Kr. Arnswalde
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 35

Bolz, Carl

Ehemann von Justine Manthey
Vater von Ferdinand Ludwig Bolz * 04.02.1856 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 1

Bolz, Ferdinand Ludwig <15584>

* 04.02.1856 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 23 Jahre alt
Sohn von 'Carl Bolz, lebt' und 'Justine Manthey, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 24, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Nach Mitteilung des Magistrat zu Schönfliess genügt der F. Bolz seinem Militärdienst in Rensburg
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 1

Bronowsky, Friedrich Daniel Paul <15480> Personenblatt

* 19.03.1855 in Schönfliess Kr. Königsberg , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, Nr 125
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, Nr 60
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, Nr 14

Bronowsky, Friedrich Daniel Paul <15480>

* 19.03.1855 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Gustav Bronowsky, lebt' und 'Auguste Franziska Meinert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 27, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 125

Bronowsky, Friedrich Daniel Paul <15480>

* 19.03.1855 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Gustav Bronowsky, lebt' und 'Auguste Franziska Meinert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 27, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 60

Bronowsky, Friedrich Daniel Paul <15480>

* 19.03.1855 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Gustav Bronowsky, lebt' und 'Auguste Franziska Meinert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 27, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 14

Bronowsky, Johann Friedrich Gustav

Ehemann von Auguste Franziska Meinert
Vater von Friedrich Daniel Paul Bronowsky * 19.03.1855 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 125

Bronowsky, Johann Friedrich Gustav

Ehemann von Auguste Franziska Meinert
Vater von Friedrich Daniel Paul Bronowsky * 19.03.1855 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 60

Bronowsky, Johann Friedrich Gustav

Ehemann von Auguste Franziska Meinert
Vater von Friedrich Daniel Paul Bronowsky * 19.03.1855 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 14

Brunner, Caroline

Ehefrau von Wilhelm Rückmann
Mutter von Karl August Rückmann * 30.05.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 139

Brunner, Caroline Henriette

Ehefrau von Wilhelm Rückmann
Mutter von Carl August Rückmann * 30.05.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 9

Brunowsky, Hermann Carl Adolph <15066> Personenblatt

* 13.07.1852 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Handschuhmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, Nr 110

Brunowsky, Hermann Carl Adolph <15066>

* 13.07.1852 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm., ev., Handschuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Brunowsky, lebt' und 'Auguste Meinert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 12.02.1872 aus dem Kreis gewandert
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 110

Brunowsky, Johann

Ehemann von Auguste Meinert
Vater von Hermann Carl Adolph Brunowsky * 13.07.1852 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 110

Decker, Carl Heinrich <14966> Personenblatt

* 17.06.1851 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Drechsler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, Nr 138

Decker, Carl Heinrich <14966>

* 17.06.1851 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm., ev., Drechsler, 20 Jahre alt
Sohn von ''Henriette Decker'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 41, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 138

Decker, Henriette

Mutter von Carl Heinrich Decker * 17.06.1851 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 138

Gongula, Louis <15711>

* 10.03.1857 in Soldin, jü, 20 Jahre alt
Sohn von 'Simon Gongula, lebt' und 'Jette Linienthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 79, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, lfdNr 151

Gongula, Moses <15388>

* 29.12.1854 in Soldin, jü., 20 Jahre alt
Sohn von 'Simon Gongula' und 'Jette Linienthal'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 72, aktueller Aufenthaltsort Schönfliess
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 134

Gongula, Simon

Ehemann von Jette Linienthal
Vater von Moses Gongula * 29.12.1854 in Soldin
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 134

Gongula, Simon

Ehemann von Jette Linienthal
Vater von Louis Gongula * 10.03.1857 in Soldin
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, lfdNr 151

Günther, Friedrich Wilhelm August <14975> Personenblatt

* 30.08.1851 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Bäcker in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, Nr 147

Günther, Friedrich Wilhelm August <14975>

* 30.08.1851 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm., ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Albert Julius Günther' und 'Amalie Friederike Lückfeld'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 147

Günther, Gustav Albert Julius

Ehemann von Amalie Friederike Lückfeld
Vater von Friedrich Wilhelm August Günther * 30.08.1851 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 147

Hanert, Auguste <13677> Personenblatt

* 08.03.1835 in Soldin , weiblich
~ 22.03.1835 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Gutrowski
2. Christian Pasch
3. Jungfer Bauer
+ 20.10.1838 in Soldin

VATER: Friedrich Hanert , Unteroffizier , Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Auguste Marquard , Herrndorf

GESCHWISTER: Julius Franz Hanert

Tochter von Unteroffizier Friedrich Hanert und Auguste, geb. Marquard
geboren am 08.03.1835 morgens 02:00 Uhr
3 J. 5 M. alt, gestorben am 20.10.1838, Bräune

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 11
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 72/1835
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 20/1838

Hanert, Friedrich <35115> Personenblatt

* vor 1775 , männlich , ev.
Schuhmacher in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.

oo N.N. Schulz, Trauung: vor 1801

Kind: Friedrich Hanert, * 23.02.1801 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 3/1834

Hanert, Friedrich <35113> Personenblatt

* 23.02.1801 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Unteroffizier in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.

VATER: Friedrich Hanert , Schuhmacher
MUTTER: N.N. Schulz

oo Auguste Marquard aus Herrndorf, Trauung: 13.04.1834 Soldin

Kind: Auguste Hanert, * 08.03.1835 in Soldin
Kind: Julius Franz Hanert, * 03.05.1838 in Soldin

Sohn von Schuhmacher Friedrich Hanert, Mutter war eine geb. Schulz

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 3/1834
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 72/1835
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 24/1838

Hanert, Friedrich <35113>

Friedrich Hanert, * 23.02.1801 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm., Unteroffizier
Auguste Marquardt, * 1808 in Herrndorf
Trauung 13.04.1834 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 49, lfdNr 3

Hanert, Julius Franz <35717> Personenblatt

* 03.05.1838 in Soldin , männlich , ev.
~ 24.05.1838 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Rabe
2. Unteroffizier Kiesewetter
3. Frau Maurermeister Riebe
+ 13.12.1839 in Soldin

VATER: Friedrich Hanert , Unteroffizier , Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Auguste Marquard , Herrndorf

GESCHWISTER: Auguste Hanert

Sohn von Unteroffizier Friedrich Hanert und Auguste, geb. Marquard
geboren am 03.05.1838 mittags 12:30 Uhr
1 J. 7 M. 10 T. alt, gestorben am 13.12.1839, Bräune

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 24/1838
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 32/1839

Hübner, Popke, Emilie Mathilde <32896> Personenblatt

Hübner
* 10.12.1844 in Lippehne , weiblich , ev.

VATER: August Wilhelm Hübner , Leineweber
MUTTER: Caroline Florentine Mittag

oo Carl August Ferdinand Popke, Schuhmacher aus Schönfliess Kr. Königsberg Nm., Trauung: 07.10.1876 Soldin

Kind: Emil Hermann Franz Popke, * 19.11.1877 in Soldin
Kind: Richard Eduard Max Popke, * 07.03.1879 in Soldin
Kind: Anna Auguste Elisabeth Popke, * 23.03.1881 in Soldin

Tochter von Leineweber August Wilhelm Hübner und dessen Ehefrau Caroline Florentine, geb. Mittag, wohnhaft zu Lippehne

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 33

Joseph, Ester

Ehefrau von Benjamin Simon
Mutter von David Simon * 10.05.1852 in Soldin
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, lfdNr 191

Kerber, Louise Emilie <33704>

Arbeitsmann Johann Friedrich Wilhelm Schlender, * 27.05.1853, in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Louise Emilie Kerber, * 23.08.1849, in Werblitz
Trauung am 07.12.1878 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 39/1878

Kerber, Schlender, Carl Friedrich Wilhelm <33706> Personenblatt

Kerber
* 22.07.1874 in Werblitz , männlich , ev.

VATER: Johann Friedrich Wilhelm Schlender , Knecht , Schönfliess Kr. Königsberg
MUTTER: Louise Emilie Kerber , Werblitz

unehelich geboren am 22.07.1874 zu Werblitz, später am 07.12.1878 mit der Heirat der Eltern von Johann Friedrich Wilhelm Schlender als Vater anerkannt

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 39

Kerber, Schlender, Louise Emilie <33704> Personenblatt

Kerber
* 23.08.1849 in Werblitz , weiblich , ev.

MUTTER: Auguste Kerber

oo Johann Friedrich Wilhelm Schlender, Knecht aus Schönfliess Kr. Königsberg, Trauung: 07.12.1878 Soldin

Kind: Carl Friedrich Wilhelm Kerber, * 22.07.1874 in Werblitz

Tochter der unverehelichten Auguste Kerber, jetzt verehelichten Arbeiter Gyps, wohnhaft zu Werblitz

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 39

Krause, August

Ehemann von Henriette Berndt
Vater von Friedrich Wilhelm Gottfried Krause * 15.11.1849 in Reetz Kr. Arnswalde
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15, lfdNr 12

Krause, August

Ehemann von Henriette Berndt
Vater von Friedrich Wilhelm Gottfried Krause * 15.11.1849 in Reetz Kr. Arnswalde
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 35

Krause, Friedrich Wilhelm Gottfried <14934>

* 15.11.1849 in Reetz Kr. Arnswalde, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Krause, lebt' und 'Henriette Berndt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 135, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Züllichow
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15, lfdNr 12

Krause, Friedrich Wilhelm Gottfried <14934>

* 15.11.1849 in Reetz Kr. Arnswalde, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Krause, lebt' und 'Henriette Berndt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 135, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 35

Kutscher, Carl <12144> Personenblatt

* vor 1824 , männlich

oo Caroline Arnold, Trauung: vor 1844

Kind: Johann Ferdinand August Kutscher, * 07.11.1844 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, Nr 37

Kutscher, Carl <12144>

Ehemann von Caroline Arnold
Vater von Johann Ferdinand August Kutscher * 07.11.1844 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 37

Kutscher, Johann Ferdinand August <12146> Personenblatt

* 07.11.1844 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Tischler in Soldin

VATER: Carl Kutscher
MUTTER: Caroline Arnold

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, Nr 37

Kutscher, Johann Ferdinand August <12146>

* 07.11.1844 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm., ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Kutscher, lebt' und 'Caroline Arnold, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 132, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Königsberg Nm., am 11.11.1866 nach Schönfliess
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 37

Lade, August Friedrich Wilhelm <15922> Personenblatt

* 21.12.1858 in Schönfliess Kr. Königsberg , männlich , ev.
Händlergeh.Lehrling in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, Nr 269
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, Nr 131

Lade, August Friedrich Wilhelm <15922>

* 21.12.1858 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Händlergeh.Lehrling, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Lade, lebt' und 'N.N. Rücker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 269

Lade, August Friedrich Wilhelm <15922>

* 21.12.1858 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Handlungs-Commis, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Lade, lebt' und 'Caroline Rücker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 135, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Fleischer
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 131

Lade, Friedrich

Ehemann von N.N. Rücker
Vater von August Friedrich Wilhelm Lade * 21.12.1858 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 269

Lade, Friedrich

Ehemann von Caroline Rücker
Vater von August Friedrich Wilhelm Lade * 21.12.1858 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 131

Lange, Johanna Emilie

Ehefrau von August Friedrich Wilhelm Westphal
Mutter von Gustav Heinrich Westphal * 21.06.1850 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, lfdNr 197

Linienthal, Jette

Ehefrau von Simon Gongula
Mutter von Moses Gongula * 29.12.1854 in Soldin
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 134

Linienthal, Jette

Ehefrau von Simon Gongula
Mutter von Louis Gongula * 10.03.1857 in Soldin
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, lfdNr 151

Lückfeld, Amalie Friederike

Ehefrau von Gustav Albert Julius Günther
Mutter von Friedrich Wilhelm August Günther * 30.08.1851 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 147

Manthey, Justine

Ehefrau von Carl Bolz
Mutter von Ferdinand Ludwig Bolz * 04.02.1856 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 1

Marquard, Marquardt, Hanert, Auguste <35114> Personenblatt

Marquard
* 1808 in Herrndorf , weiblich , ev.

VATER: Johann Marquardt , Tagelöhner
MUTTER: N.N. Frädrich

oo Friedrich Hanert, Unteroffizier aus Schönfliess Kr. Königsberg Nm., Trauung: 13.04.1834 Soldin

Kind: Auguste Hanert, * 08.03.1835 in Soldin
Kind: Julius Franz Hanert, * 03.05.1838 in Soldin

Tochter von Tagelöhner Johann Marquardt, Mutter war eine geb. Frädrich

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 3/1834
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 72/1835
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 24/1838

Marquardt, Auguste <35114>

Friedrich Hanert, * 23.02.1801 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm., Unteroffizier
Auguste Marquardt, * 1808 in Herrndorf
Trauung 13.04.1834 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 49, lfdNr 3

Meinert, Auguste

Ehefrau von Johann Brunowsky
Mutter von Hermann Carl Adolph Brunowsky * 13.07.1852 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 110

Meinert, Auguste Franziska

Ehefrau von Johann Friedrich Gustav Bronowsky
Mutter von Friedrich Daniel Paul Bronowsky * 19.03.1855 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 125

Meinert, Auguste Franziska

Ehefrau von Johann Friedrich Gustav Bronowsky
Mutter von Friedrich Daniel Paul Bronowsky * 19.03.1855 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 60

Meinert, Auguste Franziska

Ehefrau von Johann Friedrich Gustav Bronowsky
Mutter von Friedrich Daniel Paul Bronowsky * 19.03.1855 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 14

Metscher, Perseke, Auguste <11314> Personenblatt

Metscher
* vor 1822 , weiblich

oo Gottfried Perseke, Trauung: vor 1842

Kind: August Ferdinand Perseke, * 21.05.1842 in Schönfliess Kr. Königsberg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 51

Möbs, Juliane

Ehefrau von August Becker
Mutter von August Carl Julius Becker * 22.06.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 17

Nelissohn, Popke, Caroline <32898> Personenblatt

Nelissohn
* vor 1829 , weiblich , ev.

oo Carl Ludwig Alexander Popke, Schuhmacher, Trauung: vor 1849

Kind: Carl August Ferdinand Popke, * 31.03.1849 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 33

Nellissohn, Caroline

Ehefrau von Carl Popke
Mutter von Carl August Ferdinand Popke * 31.03.1849 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 12, lfdNr 171

Nellissohn, Caroline

Ehefrau von Carl Popke
Mutter von Carl August Ferdinand Popke * 31.03.1849 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, lfdNr 88

Nellissohn, Caroline

Ehefrau von Carl Popke
Mutter von Carl August Ferdinand Popke * 31.03.1849 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 4, lfdNr 45

Ortwig, Louise Dorothe

Ehefrau von Johann Friedrich Wilhelm Schlender
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Schlender * 27.05.1853 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 103

Ortwig, Louise Dorothe

Ehefrau von Johann Friedrich Wilhelm Schlender
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Schlender * 27.05.1853 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 49

Ortwig, Schlender, Louise <32773> Personenblatt

Ortwig
* vor 1831 , weiblich , ev.

oo Wilhelm Schlender, Handarbeiter, Trauung: vor 1851 Schönfliess Nm.

Kind: Auguste Wilhelmine Louise Schlender, * 23.02.1851 in Schönfließ Nm.
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Schlender, * 27.05.1853 in Schönfliess Kr. Königsberg

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 6

Ostwig, Louise Dorothe

Ehefrau von Johann Friedrich Wilhelm Schlender
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Schlender * 27.05.1853 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14

Perseke, August Ferdinand <11315> Personenblatt

* 21.05.1842 in Schönfliess Kr. Königsberg , männlich , ev.
Knecht in Soldin

VATER: Gottfried Perseke
MUTTER: Auguste Metscher

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 51

Perseke, August Ferdinand <11315>

* 21.05.1842 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Perseke, lebt' und 'Auguste Metscher, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 197, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Liebenfelde
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, lfdNr 51

Perseke, Gottfried <11313> Personenblatt

* vor 1822 , männlich

oo Auguste Metscher, Trauung: vor 1842

Kind: August Ferdinand Perseke, * 21.05.1842 in Schönfliess Kr. Königsberg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 51

Popke, Anna Auguste Elisabeth <29432> Personenblatt

* 23.03.1881 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Carl August Ferdinand Popke , Schuhmacher , Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Emilie Mathilde Hübner , Lippehne

GESCHWISTER: Emil Hermann Franz Popke, Richard Eduard Max Popke

Tochter von Schuhmachermeister August Popke und Ehefrau Emilie Hübner
geboren am 23.03.1881 abends 19:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 47

Popke, Carl

Ehemann von Caroline Nellissohn
Vater von Carl August Ferdinand Popke * 31.03.1849 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 12, lfdNr 171

Popke, Carl

Ehemann von Caroline Nellissohn
Vater von Carl August Ferdinand Popke * 31.03.1849 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, lfdNr 88

Popke, Carl

Ehemann von Caroline Nellissohn
Vater von Carl August Ferdinand Popke * 31.03.1849 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 4, lfdNr 45

Popke, Carl August Ferdinand <14776> Personenblatt

* 31.03.1849 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin

VATER: Carl Ludwig Alexander Popke , Schuhmacher
MUTTER: Caroline Nelissohn

oo Emilie Mathilde Hübner aus Lippehne, Trauung: 07.10.1876 Soldin

Kind: Emil Hermann Franz Popke, * 19.11.1877 in Soldin
Kind: Richard Eduard Max Popke, * 07.03.1879 in Soldin
Kind: Anna Auguste Elisabeth Popke, * 23.03.1881 in Soldin

Sohn des (+) Schuhmachers Carl Ludwig Alexander Popke und dessen Ehefrau Caroline, geb. Nelissohn, wohnhaft zu Soldin

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 12, Nr 171
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, Nr 88
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 4, Nr 45
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 33

Popke, Carl August Ferdinand <14776>

* 31.03.1849 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm., ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Popke, verstorben' und 'Caroline Nellissohn, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 204, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 12, lfdNr 171

Popke, Carl August Ferdinand <14776>

* 31.03.1849 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm., ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Popke, verstorben' und 'Caroline Nellissohn, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 204, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, lfdNr 88

Popke, Carl August Ferdinand <14776>

* 31.03.1849 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm., ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Popke, verstorben' und 'Caroline Nellissohn, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 204, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 4, lfdNr 45

Popke, Carl Ludwig Alexander <32897> Personenblatt

* vor 1824 , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
+ vor 1876

oo Caroline Nelissohn, Trauung: vor 1849

Kind: Carl August Ferdinand Popke, * 31.03.1849 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 33

Popke, Emil Hermann Franz <28514> Personenblatt

* 19.11.1877 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Carl August Ferdinand Popke , Schuhmacher , Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Emilie Mathilde Hübner , Lippehne

GESCHWISTER: Richard Eduard Max Popke, Anna Auguste Elisabeth Popke

Sohn von Schuhmachermeister August Popke und Ehefrau Emilie Hübner
geboren am 19.11.1877 morgens 02:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 207

Popke, Richard Eduard Max <28894> Personenblatt

* 07.03.1879 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Carl August Ferdinand Popke , Schuhmacher , Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Emilie Mathilde Hübner , Lippehne

GESCHWISTER: Emil Hermann Franz Popke, Anna Auguste Elisabeth Popke

Sohn von Schuhmachermeister August Popke und Ehefrau Emilie Hübner
geboren am 07.03.1879 abends 19:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 44

Rücker, Caroline

Ehefrau von Friedrich Lade
Mutter von August Friedrich Wilhelm Lade * 21.12.1858 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 131

Rücker, N.N.

Ehefrau von Friedrich Lade
Mutter von August Friedrich Wilhelm Lade * 21.12.1858 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 269

Rückmann, Carl August <15798> Personenblatt

* 30.05.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, Nr 9
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, Nr 139

Rückmann, Carl August <15798>

* 30.05.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Rückmann' und 'Caroline Henriette Brunner'
Militärpflichtiger Soldin 1877, aktueller Aufenthaltsort Mietzelfelde, Vater war Tagelöhner
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 9

Rückmann, Karl August <15798>

* 30.05.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Rückmann, lebt' und 'Caroline Brunner, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 220, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Mietzelfelde, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 139

Rückmann, Wilhelm

Ehemann von Caroline Henriette Brunner
Vater von Carl August Rückmann * 30.05.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 9

Rückmann, Wilhelm

Ehemann von Caroline Brunner
Vater von Karl August Rückmann * 30.05.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 139

Schlender, Johann Friedrich Wilhelm <15266> Personenblatt

* 27.05.1853 in Schönfliess Kr. Königsberg , männlich , ev.
Knecht in Schönfliess, Soldin

VATER: Wilhelm Schlender , Handarbeiter
MUTTER: Louise Ortwig

GESCHWISTER: Auguste Wilhelmine Louise Schlender

oo Louise Emilie Kerber aus Werblitz, Trauung: 07.12.1878 Soldin

Kind: Carl Friedrich Wilhelm Kerber, * 22.07.1874 in Werblitz

Sohn von Handarbeiter 'Wilhelm Schlender' und 'Louise Ortwig'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, Nr 103
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, Nr 49
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 39

Schlender, Johann Friedrich Wilhelm <15266>

* 27.05.1853 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Wilhelm Schlender, lebt' und 'Louise Dorothe Ostwig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, aktueller Aufenthaltsort Liebenfelde
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14

Schlender, Johann Friedrich Wilhelm

Ehemann von Louise Dorothe Ostwig
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Schlender * 27.05.1853 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14

Schlender, Johann Friedrich Wilhelm <15266>

* 27.05.1853 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Wilhelm Schlender, lebt' und 'Louise Dorothe Ortwig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 247, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Liebenfelde
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 103

Schlender, Johann Friedrich Wilhelm

Ehemann von Louise Dorothe Ortwig
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Schlender * 27.05.1853 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 103

Schlender, Johann Friedrich Wilhelm <15266>

* 27.05.1853 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Wilhelm Schlender, lebt' und 'Louise Dorothe Ortwig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 247, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 49

Schlender, Johann Friedrich Wilhelm

Ehemann von Louise Dorothe Ortwig
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Schlender * 27.05.1853 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 49

Schlender, Johann Friedrich Wilhelm <15266>

Arbeitsmann Johann Friedrich Wilhelm Schlender, * 27.05.1853, in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Louise Emilie Kerber, * 23.08.1849, in Werblitz
Trauung am 07.12.1878 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 39/1878

Schlender, Wilhelm <32772> Personenblatt

* vor 1826 , männlich , ev.
Handarbeiter in Schönfliess, Soldin

oo Louise Ortwig, Trauung: vor 1851 Schönfliess Nm.

Kind: Auguste Wilhelmine Louise Schlender, * 23.02.1851 in Schönfließ Nm.
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Schlender, * 27.05.1853 in Schönfliess Kr. Königsberg

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 6

Schulz, Hanert, N.N. <35116> Personenblatt

Schulz
* vor 1781 , weiblich , ev.

oo Friedrich Hanert, Schuhmacher, Trauung: vor 1801

Kind: Friedrich Hanert, * 23.02.1801 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 3/1834

Simon, Benjamin

Ehemann von Ester Joseph
Vater von David Simon * 10.05.1852 in Soldin
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, lfdNr 191

Simon, David <15144>

* 10.05.1852 in Soldin, jü, 20 Jahre alt
Sohn von 'Benjamin Simon' und 'Ester Joseph'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 250, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, lfdNr 191

Westphal, August Friedrich Wilhelm

Ehemann von Johanna Emilie Lange
Vater von Gustav Heinrich Westphal * 21.06.1850 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, lfdNr 197

Westphal, Gustav Heinrich <14912> Personenblatt

* 21.06.1850 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Bäcker in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, Nr 197

Westphal, Gustav Heinrich <14912>

* 21.06.1850 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm., ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Friedrich Wilhelm Westphal' und 'Johanna Emilie Lange'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 304, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, lfdNr 197