261 Einträge für '...Schönfliess.' gefunden
Arnold, Caroline <12145>
Ehefrau von Carl Kutscher
Mutter von Johann Ferdinand August Kutscher * 07.11.1844 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 37
Arnold, Kutscher, Caroline <12145> Personenblatt
Arnold
* vor 1824 , weiblich
oo Carl Kutscher, Trauung: vor 1844
Kind: Johann Ferdinand August Kutscher, * 07.11.1844 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, Nr 37
Becker, August
Ehemann von Juliane Möbs
Vater von August Carl Julius Becker * 22.06.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 17
Becker, August Carl Julius <15929> Personenblatt
* 22.06.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, Nr 17
Becker, August Carl Julius <15929>
* 22.06.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Schneider, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Becker, lebt' und 'Juliane Möbs, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 27, aktueller Aufenthaltsort Schönfliess, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Schneider
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 17
Behrendt, Gottlieb
Ehemann von Auguste Berendt
Vater von Gustav Wilhelm Friedrich Behrendt * 30.06.1856 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 69
Behrendt, Gottlieb
Ehemann von Auguste Behrndt
Vater von Gustav Wilhelm Friedrich Behrendt * 30.06.1856 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 15
Behrendt, Gustav Wilhelm Friedrich <15722> Personenblatt
* 30.06.1856 in Schönfliess Kr. Königsberg , männlich , ev.
Commis. in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, Nr 69
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, Nr 15
Behrendt, Gustav Wilhelm Friedrich <15722>
* 30.06.1856 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Commis., 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Behrendt, lebt' und 'Auguste Berendt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 33, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Schönfliess
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 69
Behrendt, Gustav Wilhelm Friedrich <15722>
* 30.06.1856 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Commis., 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Behrendt, lebt' und 'Auguste Behrndt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 33, aktueller Aufenthaltsort Schönfliess
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 15
Behrndt, Auguste
Ehefrau von Gottlieb Behrendt
Mutter von Gustav Wilhelm Friedrich Behrendt * 30.06.1856 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 15
Berendt, Auguste
Ehefrau von Gottlieb Behrendt
Mutter von Gustav Wilhelm Friedrich Behrendt * 30.06.1856 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 69
Berndt, Daniel <6497> Personenblatt
* vor 1797 , männlich
oo Friederike Lehmann, Trauung: vor 1817
Kind: Julius Berndt, * 01.04.1817 in Schönfliess
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 33
Berndt, Daniel <6497>
Ehemann von Friederike Lehmann
Vater von Julius Berndt * 01.04.1817 in Schönfliess
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 33
Berndt, Henriette
Ehefrau von August Krause
Mutter von Friedrich Wilhelm Gottfried Krause * 15.11.1849 in Reetz Kr. Arnswalde
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15, lfdNr 12
Berndt, Henriette
Ehefrau von August Krause
Mutter von Friedrich Wilhelm Gottfried Krause * 15.11.1849 in Reetz Kr. Arnswalde
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 35
Berndt, Julius <6499> Personenblatt
* 01.04.1817 in Schönfliess , männlich , luth.
Lehrling in Soldin
VATER: Daniel Berndt
MUTTER: Friederike Lehmann
Aufenthalt in Schönfliess
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 33
Berndt, Julius <6499>
* 01.04.1817 in Schönfliess, luth.
Lehrling, Alter: 17 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Daniel Berndt' und 'Friederike Lehmann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4, Aufenthalt in Schönfliess
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 33
Bernicke, Johann Friedrich Wilhelm <35183> Personenblatt
* 1807 in Groß Fahlenwerder , männlich , ev.
Unteroffizier in Groß Fahlenwerder
VATER: Carl Friedrich Bernicke , Kolonist
MUTTER: Wilhelmine Wiedehoff
oo Albertine Tugendreich Boettcher aus Schönfliess, Trauung: 22.07.1839 Soldin
Sohn von Kolonist Carl Friedrich Bernicke und Wilhelmine, geb. Wiedehoff
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 12/1839
Bernicke, Johann Friedrich Wilhelm <35183>
Johann Friedrich Wilhelm Bernicke, * 1807 in Groß Fahlenwerder, Unteroffizier
Albertine Boettcher, * 08.02.1809 in Schönfliess
Trauung 22.07.1839 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 54, lfdNr 12
Billerbeck, Mathilde Marie
Franz Carl Löffler, Ackerbürger , hier
Mathilde Marie Billerbeck, aus Schönfliess
Aufgebot am 23.09.1889, Aushang 24.09.1889 - 09.10.1889 Standesamt Schönfliess
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 36/1889
Boettcher, Albertine <35184>
Johann Friedrich Wilhelm Bernicke, * 1807 in Groß Fahlenwerder, Unteroffizier
Albertine Boettcher, * 08.02.1809 in Schönfliess
Trauung 22.07.1839 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 54, lfdNr 12
Boettcher, Bernicke, Albertine Tugendreich <35184> Personenblatt
Boettcher
* 08.02.1809 in Schönfliess , weiblich , ev.
VATER: Friedrich Böttcher , Seiler
MUTTER: Sophie Friederike Mechler
oo Johann Friedrich Wilhelm Bernicke, Unteroffizier aus Groß Fahlenwerder, Trauung: 22.07.1839 Soldin
Tochter von Seiler Friedrich Böttcher und Sophie Friederike, geb. Mechler
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 12/1839
Bohnenstengel, Emma Emilie Helene
Julius Hermann Nähring, Bahn-Vorarbeiter aus Schönfliess
Emma Emilie Helene Bohnenstengel, aus Gollnowshagen Kr. Stargard
Aufgebot am 22.05.1899, Aushang 24.05.1899 - 08.06.1899 Standesamt Barfussdorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 42/1899
Bolz, Carl
Ehemann von Justine Manthey
Vater von Ferdinand Ludwig Bolz * 04.02.1856 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 1
Bolz, Ferdinand Ludwig <15584>
* 04.02.1856 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 23 Jahre alt
Sohn von 'Carl Bolz, lebt' und 'Justine Manthey, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 24, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Nach Mitteilung des Magistrat zu Schönfliess genügt der F. Bolz seinem Militärdienst in Rensburg
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 1
Böttcher, Friedrich <35187> Personenblatt
* vor 1784 , männlich , ev.
Seiler in Schönfliess
oo Sophie Friederike Mechler, Trauung: vor 1809
Kind: Albertine Tugendreich Boettcher, * 08.02.1809 in Schönfliess
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 12/1839
Bronowsky, Friedrich Daniel Paul <15480> Personenblatt
* 19.03.1855 in Schönfliess Kr. Königsberg , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, Nr 125
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, Nr 60
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, Nr 14
Bronowsky, Friedrich Daniel Paul <15480>
* 19.03.1855 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Gustav Bronowsky, lebt' und 'Auguste Franziska Meinert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 27, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 125
Bronowsky, Friedrich Daniel Paul <15480>
* 19.03.1855 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Gustav Bronowsky, lebt' und 'Auguste Franziska Meinert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 27, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 60
Bronowsky, Friedrich Daniel Paul <15480>
* 19.03.1855 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Gustav Bronowsky, lebt' und 'Auguste Franziska Meinert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 27, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 14
Bronowsky, Johann Friedrich Gustav
Ehemann von Auguste Franziska Meinert
Vater von Friedrich Daniel Paul Bronowsky * 19.03.1855 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 125
Bronowsky, Johann Friedrich Gustav
Ehemann von Auguste Franziska Meinert
Vater von Friedrich Daniel Paul Bronowsky * 19.03.1855 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 60
Bronowsky, Johann Friedrich Gustav
Ehemann von Auguste Franziska Meinert
Vater von Friedrich Daniel Paul Bronowsky * 19.03.1855 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 14
Brunner, Caroline
Ehefrau von Wilhelm Rückmann
Mutter von Karl August Rückmann * 30.05.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 139
Brunner, Caroline Henriette
Ehefrau von Wilhelm Rückmann
Mutter von Carl August Rückmann * 30.05.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 9
Brunowsky, Hermann Carl Adolph <15066> Personenblatt
* 13.07.1852 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Handschuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, Nr 110
Brunowsky, Hermann Carl Adolph <15066>
* 13.07.1852 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm., ev., Handschuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Brunowsky, lebt' und 'Auguste Meinert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 12.02.1872 aus dem Kreis gewandert
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 110
Brunowsky, Johann
Ehemann von Auguste Meinert
Vater von Hermann Carl Adolph Brunowsky * 13.07.1852 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 110
Cabos, Ernst Carl Louis <15733>
* 21.02.1857 in Soldin, ev., Gymnasiast, 22 Jahre alt
Sohn von 'Louis Cabos, lebt' und 'Henriette Berkner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 40, aktueller Aufenthaltsort Schönfliess, Ausstand bis 01.10.1880
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 18
Carow, Ascher <6776> Personenblatt
* 1816 in D. Krone , männlich , ref
Händler in Soldin
VATER: Schlemil Carow
MUTTER: Nale Gohl
Aufenthalt in Schönfliess
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63
Carow, Ascher <6776>
* 1816 in D. Krone, ref
Händler, Alter: 18 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Schlemil Carow' und 'Nale Gohl, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 21, Aufenthalt in Schönfliess
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63
Decker, Carl Heinrich <14966> Personenblatt
* 17.06.1851 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Drechsler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, Nr 138
Decker, Carl Heinrich <14966>
* 17.06.1851 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm., ev., Drechsler, 20 Jahre alt
Sohn von ''Henriette Decker'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 41, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 138
Decker, Henriette
Mutter von Carl Heinrich Decker * 17.06.1851 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 138
Döllner, Carl Ferdinand Julius <13099>
Sohn von 'Tischlermeister Johann Ferdinand Döllner ', Alter: 2 J. 6 M.
geimpft: 01.04.1826 in Schönfliess, Zorn
Haus-Nr: 238, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 219
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Engel, Gustav Adolph Reinhold <15381>
* 11.07.1854 in Soldin, ev., Fleischer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Wilhelm Engel, lebt' und 'Henriette Wilhelmine Juliane Sasse, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 51, aktueller Aufenthaltsort Schönfliess
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 127
Engel, Gustav Adolph Reinhold
Fleischer, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Schönfliess
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 110
Fiehn, N.N.
Johann Schmeling, Schornsteinfegermeister
Fiehn, Witwe aus Schönfliess
Aufgebot am 05.12.1889, Aushang 07.12.1889 - 22.12.1889 Standesamt Schönfliess
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 48/1889
Fiehn, Fihn, Julius Robert <9843> Personenblatt
Fiehn
* 10.03.1836 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Ludwig Fihn , Drechsler , Schönfliess
MUTTER: Caroline Lange
GESCHWISTER: Ludwig Wilhelm Fihn, Carl August Fihn
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 7
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 625
Fihn, Ludwig <9839> Personenblatt
* um 1791 in Schönfliess , männlich , luth.
Drechsler in Soldin
oo Caroline Lange, Trauung: vor 1828
Kind: Ludwig Wilhelm Fihn, * 01.09.1828 in Schönfliess
Kind: Carl August Fihn, * 20.09.1830 in Soldin
Kind: Julius Robert Fiehn, * 10.03.1836 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 625
Fihn, Ludwig <9839>
* um 1791 in Schönfliess, luth.
Drechsler, verheiratet, Alter: 43 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 275
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 625
Fihn, Ludwig <9839>
Ehemann von Caroline Lange
Vater von Ludwig Wilhelm Fihn * 01.09.1828 in Schönfliess
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 275
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 625
Fihn, Ludwig Wilhelm <9841> Personenblatt
* 01.09.1828 in Schönfliess , männlich , luth.
VATER: Ludwig Fihn , Drechsler , Schönfliess
MUTTER: Caroline Lange
GESCHWISTER: Carl August Fihn, Julius Robert Fiehn
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 625
Fihn, Ludwig Wilhelm <9841>
* 01.09.1828 in Schönfliess, luth., Alter: 5 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ludwig Fihn' und 'Caroline Lange, '
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 275
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 625
Fihn, Fien, Carl August <9842> Personenblatt
Fihn
* 20.09.1830 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Ludwig Fihn , Drechsler , Schönfliess
MUTTER: Caroline Lange
GESCHWISTER: Ludwig Wilhelm Fihn, Julius Robert Fiehn
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, Nr 54
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 625
Flemming, Karl Friedrich August Paul
Karl Friedrich August Paul Flemming, Kaufmann , hier
Bertha Emilie Luise Lasse, aus Schönfliess Nm.
Aufgebot am 03.09.1900, Aushang 04.09.1900 - 19.09.1900 Standesamt Schönfliess Nm.
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 59/1900
Fürst, Auguste Louise Emilie
Carl Friedrich Ferdinand Pätzel, Arbeiter , hier
Auguste Louise Emilie Fürst, aus Schönfliess
Aufgebot am 06.01.1885, Aushang 06.01.1885 - 21.01.1885 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 2/1885
Fürst, Auguste Louise Emilie
Arbeiter Carl Friedrich Ferdinand Paetzel, * 17.09.1852, in Werblitz
Auguste Louise Emilie Fürst, * 02.07.1861, in Schönfliess
Trauung am 25.01.1885 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, lfdNr 4/1885
Fürst, Paetzel, Auguste Louise Emilie <32> Personenblatt
Rufname: Emilie, Fürst
* 02.07.1861 in Schönfließ , weiblich , evangelisch
+ in Bärwalde
VATER: Christian Friedrich Fürst , Kolonist
MUTTER: Caroline Wilhelmine Auguste Paetzel , Nabern
oo Carl Friedrich Ferdinand Paetzel, Arbeiter aus Werblitz, Trauung: 25.01.1885 Soldin
Kind: Willi Carl Wilhelm Pätzel
Kind: Otto Ferdinand Ernst Pätzel, * 08.03.1885 in Soldin
Kind: Anna Sophie Luise Paetzel, * 24.04.1886 in Soldin
Kind: Auguste Emilie Marie Paetzel, * 28.08.1887 in Soldin
Kind: Wilhelm Karl Friedrich Paetzel, * 21.11.1888 in Soldin
Kind: Elise Martha Helene Paetzel, * 19.11.1889 in Soldin
Kind: Auguste Luise Henriette Paetzel, * 04.10.1890 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Ferdinand Paetzel, * 25.09.1896 in Schönfließ
Kind: Ferdinand Ernst Pätzel, * 27.04.1900 in Schönfließ
Kind: Liese Pätzel, * 07.09.1901
Kind: Paul Emil Ernst Pätzel, * 24.09.1902 in Schönfließ
Am Tag der Trauung wohnhaft zu Schönfließ
Trauzeugen:
- Arbeitsmann Wilhelm Prietzel, 31 Jahre, wohnhaft zu Soldin
- Dachdecker Ferdinand Vetter, 29 Jahre, wohnhaft zu Soldin
Taufschein Paul Emil Ernst Paetzel
- Auszug aus dem Taufregister der St.-Marien-Kirche zu Bad Schönfliess Nm, vom 16.10.1922
65/1142/0/04/129 Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 06.01.1885
Heiratsurkunde Ferdinand und Emilie
- Auszug aus dem Heirats-Haupt-Register des Standesamts zu Soldin, vom 12.02.1936
Sterberegister StA Spanndau Nr. 95/1916 - Ancestry
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 45
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 64
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 149
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 188
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 211
Futh, Carl Friedrich Ferdinand
Carl Friedrich Ferdinand Futh, Schmied , hier
Caroline Wilhelmine Auguste Plath, aus Schönfliess
Aufgebot am 21.09.1890, Aushang 23.09.1890 - 08.10.1890 Standesamt Schönfliess
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 56/1890
Gohlke, Carl Ludwig Robert Otto
Carl Ludwig Robert Otto Gohlke, * 21.06.1846 in Driesen
Auguste Wilhelmine Henriette Bertha Grothe, * 22.01.1851 in Schönfliess
Trauung 22.07.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 10
Gongula, Louis <15711>
* 10.03.1857 in Soldin, jü, 20 Jahre alt
Sohn von 'Simon Gongula, lebt' und 'Jette Linienthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 79, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, lfdNr 151
Gongula, Moses <15388>
* 29.12.1854 in Soldin, jü., 20 Jahre alt
Sohn von 'Simon Gongula' und 'Jette Linienthal'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 72, aktueller Aufenthaltsort Schönfliess
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 134
Gongula, Simon
Ehemann von Jette Linienthal
Vater von Moses Gongula * 29.12.1854 in Soldin
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 134
Gongula, Simon
Ehemann von Jette Linienthal
Vater von Louis Gongula * 10.03.1857 in Soldin
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, lfdNr 151
Gosse, Ernst Gustav <15555>
* 12.02.1855 in Zernikow Kr. Soldin, ev., Pantoffelmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Gosse, lebt' und 'Caroline Schmätzke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, aktueller Aufenthaltsort Schönfliess
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 201
Gosse, Ernst Gustav <15555>
* 12.02.1855 in Dammerow Kr. Soldin, ev., Pantoffelmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Gosse, lebt' und 'Caroline Schmätzke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Schönfliess
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 68
Gotthard, Olga Amalie Helene
Carl Friedrich Schmidt, Schlächtermeister aus Berlinchen
Olga Amalie Helene Gotthard, aus Schönfliess
Aufgebot am 03.10.1887, Aushang 06.10.1887 - 21.10.1887 Standesamt Schönfliess
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 64/1887
Grimmert, N.N.
Am 16.12.1874 meldet Ackerbürger Wilhelm Zander, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Secretär Grimmert, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Altsitzer Carl Friedrich Zander, 77 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Schönfliess, + 15.12.1874 Soldin, abends 23:00 Uhr
Ehefrau: Caroline Zander, geb. Pieth, wohnhaft Soldin
Vater: Ackerbürger N.N. Zander, + vor 1874
Mutter: Zander, geb. Lange, + vor 1874
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 35
Grothe, Auguste Wilhelmine Henriette Bertha
Carl Ludwig Robert Otto Gohlke, * 21.06.1846 in Driesen
Auguste Wilhelmine Henriette Bertha Grothe, * 22.01.1851 in Schönfliess
Trauung 22.07.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 10
Grothe, Elise Emma Bertha <29035> Personenblatt
* 08.11.1879 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von unverehelicht Mathilde Grothe
unehelich geboren am 08.11.1879 vormittags 11:45 Uhr
Mutter war die Tochter des zu Schönfliess (+) Brunnenmeister Carl Grothe, Hinweise Eltern
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 188
Grothe, Elise Emma Bertha <29035>
* 08.11.1879 in Soldin
Tochter von 'Mathilde Grothe'
Mutter war die Tochter des zu Schönfliess (+) Brunnenmeister Carl Grothe, Hinweise Eltern
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 188
Grothe, Mathilde Josephine
Schmied Carl Wilhelm Rissmann, * 01.03.1857, in Wuthenow
Mathilde Josephine Grothe, * 11.01.1859, in Schönfliess
Trauung am 12.07.1885 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, lfdNr 25/1885
Grützmacher, Carl Friedrich
Carl Friedrich Grützmacher, 27 Jahre alt, * in Landsberg a.W., Unteroffizier
Ernestine Soutt, 28 Jahre alt, * in Baerfelde b. Schönfliess
Trauung 02.11.1846 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1850, lfdNr 7
Grützmacher, Carl Friedrich
Carl Friedrich Grützmacher, 27 Jahre alt, * in Landsberg a.W., Unteroffizier
Ernestine Soult, 28 Jahre alt, * in Baerfelde b. Schönfliess
Trauung 02.11.1846 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1851, lfdNr 7
Günther, Friedrich Wilhelm August <14975> Personenblatt
* 30.08.1851 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, Nr 147
Günther, Friedrich Wilhelm August <14975>
* 30.08.1851 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm., ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Albert Julius Günther' und 'Amalie Friederike Lückfeld'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 147
Günther, Gustav Albert Julius
Ehemann von Amalie Friederike Lückfeld
Vater von Friedrich Wilhelm August Günther * 30.08.1851 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 147
Gürk, Marie Emilie Louise
Ferdinand August Pelz, Ziegler aus Schönfliess
Marie Emilie Louise Gürk, , hier
Aufgebot am 11.10.1884, Aushang 11.10.1884 - 26.10.1884 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 62/1884
Hanert, August <13677> Personenblatt
* 08.03.1835 in Soldin , männlich
~ 22.03.1835 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Gutrowski
2. Christian Pasch
3. Jungfer Bauer
+ 1838 in Soldin
VATER: Friedrich Hanert , Unteroffizier , Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Auguste Marquard , Herrndorf
Sohn von Unteroffizier Friedrich Hanert und Auguste, geb. Marquard
geboren am 08.03.1835 morgens 02:00 Uhr
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 11
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 72/1835
Hanert, Emilie Henriette Auguste <5113> Personenblatt
* 02.02.1828 in Soldin , weiblich
VATER: Friedrich Hanert , Handarbeiter , Schönfliess
MUTTER: N.N. Märten
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Hanert, Johann Heinrich Hanert, Johann August Hanert, Friedrich Wilhelm Franz Märten
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 66
Hanert, Friedrich <5112> Personenblatt
* 09.10.1792 in Schönfliess , männlich
Handarbeiter in Soldin
oo N.N. Märten, Trauung: vor 1823
Kind: Friedrich Wilhelm Hanert, * 09.06.1823 in Soldin
Kind: Johann Heinrich Hanert, * 04.08.1824 in Soldin
Kind: Emilie Henriette Auguste Hanert, * 02.02.1828 in Soldin
Kind: Johann August Hanert, * 23.03.1833 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 66
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 673
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, HausNr 264, Nr 7
Hanert, Friedrich <35113> Personenblatt
* 23.02.1801 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Unteroffizier in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
VATER: Friedrich Hanert , Schuhmacher
MUTTER: N.N. Schulz
oo Auguste Marquard aus Herrndorf, Trauung: 13.04.1834 Soldin
Kind: August Hanert, * 08.03.1835 in Soldin
Sohn von Schuhmacher Friedrich Hanert, Mutter war eine geb. Schulz
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 3/1834
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 72/1835
Hanert, Friedrich <35115> Personenblatt
* vor 1775 , männlich , ev.
Schuhmacher in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
oo N.N. Schulz, Trauung: vor 1801
Kind: Friedrich Hanert, * 23.02.1801 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 3/1834
Hanert, Friedrich <5112>
* 09.10.1792 in Schönfliess, luth.
Handarbeiter, Alter: 42 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 297
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 673
Hanert, Friedrich <35113>
Friedrich Hanert, * 23.02.1801 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm., Unteroffizier
Auguste Marquardt, * 1808 in Herrndorf
Trauung 13.04.1834 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 49, lfdNr 3
Hanert, Friedrich Wilhelm <10097> Personenblatt
* 09.06.1823 in Soldin , männlich , luth.
Tischler in Soldin
VATER: Friedrich Hanert , Handarbeiter , Schönfliess
MUTTER: N.N. Märten
GESCHWISTER: Johann Heinrich Hanert, Emilie Henriette Auguste Hanert, Johann August Hanert, Friedrich Wilhelm Franz Märten
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 673
Hanert, Johann August <10099> Personenblatt
* 23.03.1833 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Friedrich Hanert , Handarbeiter , Schönfliess
MUTTER: N.N. Märten
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Hanert, Johann Heinrich Hanert, Emilie Henriette Auguste Hanert, Friedrich Wilhelm Franz Märten
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 673
Hanert, Johann Heinrich <10098> Personenblatt
* 04.08.1824 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Friedrich Hanert , Handarbeiter , Schönfliess
MUTTER: N.N. Märten
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Hanert, Emilie Henriette Auguste Hanert, Johann August Hanert, Friedrich Wilhelm Franz Märten
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 673
Henke, Fritz <30130> Personenblatt
* 04.06.1908 in Soldin, Bad Schönfliess , männlich
+ 20.01.1945 in Russland
Volkssturm im 2. Weltkrieg
denkmalprojekt.org, Denkmal auf dem evangelischen Friedhof, Oppenwehe, Gemeinde Stemwede, Kreis Minden-Lübbecke, Nordrhein-Westfalen
Hübner, Popke, Emilie Mathilde <32896> Personenblatt
Hübner
* 10.12.1844 in Lippehne , weiblich , ev.
VATER: August Wilhelm Hübner , Leineweber
MUTTER: Caroline Florentine Mittag
oo Carl August Ferdinand Popke, Schuhmacher aus Schönfliess Kr. Königsberg Nm., Trauung: 07.10.1876 Soldin
Kind: Emil Hermann Franz Popke, * 19.11.1877 in Soldin
Kind: Richard Eduard Max Popke, * 07.03.1879 in Soldin
Kind: Anna Auguste Elisabeth Popke, * 23.03.1881 in Soldin
Tochter von Leineweber August Wilhelm Hübner und dessen Ehefrau Caroline Florentine, geb. Mittag, wohnhaft zu Lippehne
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 33
Joseph, Ester
Ehefrau von Benjamin Simon
Mutter von David Simon * 10.05.1852 in Soldin
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, lfdNr 191
Karg, Martin Friedrich
Martin Friedrich Karg, * 28.11.1838 in Altensorge, Sergeant
Charlotte Friederike Kröser, * 09.10.1823 in Schönfliess, Witwe Ackerbürger Wilhelm Achtmann
Trauung 28.04.1872 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 2
Kerber, Louise Emilie <33704>
Arbeitsmann Johann Friedrich Wilhelm Schlender, * 27.05.1853, in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Louise Emilie Kerber, * 23.08.1849, in Werblitz
Trauung am 07.12.1878 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 39/1878
Kerber, Schlender, Carl Friedrich Wilhelm <33706> Personenblatt
Kerber
* 22.07.1874 in Werblitz , männlich , ev.
VATER: Johann Friedrich Wilhelm Schlender , Knecht , Schönfliess Kr. Königsberg
MUTTER: Louise Emilie Kerber , Werblitz
unehelich geboren am 22.07.1874 zu Werblitz, später am 07.12.1878 mit der Heirat der Eltern von Johann Friedrich Wilhelm Schlender als Vater anerkannt
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 39
Kerber, Schlender, Louise Emilie <33704> Personenblatt
Kerber
* 23.08.1849 in Werblitz , weiblich , ev.
MUTTER: Auguste Kerber
oo Johann Friedrich Wilhelm Schlender, Knecht aus Schönfliess Kr. Königsberg, Trauung: 07.12.1878 Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Kerber, * 22.07.1874 in Werblitz
Tochter der unverehelichten Auguste Kerber, jetzt verehelichten Arbeiter Gyps, wohnhaft zu Werblitz
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 39
Kohler, Carl August <15126>
* 29.01.1852 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Kohler, lebt' und 'Charlotte Rohleder, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 131, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Schönfliess
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 71
Körbel, Auguste Pauline Emilie
Wilhelm August Lange, 28 Jahre alt, * in Rohrbeck bei Schönfliess, Unteroffizier
Auguste Pauline Emilie Körbel, 24 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 07.03.1853 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Körbel, Auguste Pauline Emilie
Wilhelm August Lange, 28 Jahre alt, * in Rohrbeck bei Schönfliess, Unteroffizier
Auguste Pauline Emilie Körbel, 24 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 07.03.1853 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Krause, August
Ehemann von Henriette Berndt
Vater von Friedrich Wilhelm Gottfried Krause * 15.11.1849 in Reetz Kr. Arnswalde
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15, lfdNr 12
Krause, August
Ehemann von Henriette Berndt
Vater von Friedrich Wilhelm Gottfried Krause * 15.11.1849 in Reetz Kr. Arnswalde
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 35
Krause, Friedrich Wilhelm Gottfried <14934>
* 15.11.1849 in Reetz Kr. Arnswalde, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Krause, lebt' und 'Henriette Berndt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 135, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Züllichow
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15, lfdNr 12
Krause, Friedrich Wilhelm Gottfried <14934>
* 15.11.1849 in Reetz Kr. Arnswalde, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Krause, lebt' und 'Henriette Berndt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 135, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 35
Kröser, Charlotte Friederike
Martin Friedrich Karg, * 28.11.1838 in Altensorge, Sergeant
Charlotte Friederike Kröser, * 09.10.1823 in Schönfliess, Witwe Ackerbürger Wilhelm Achtmann
Trauung 28.04.1872 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 2
Kunze, Carl Friedrich August <15749>
* 24.02.1857 in Soldin, ev., Maler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Kunze, lebt' und 'Juliane Roskowius, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 122, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Schönfliess, Erl. Kreis-Gericht Soldin 06.06.1877, wegen gemeinschaftl. Unberechtigten Fischens 1 Woche Gefängnis, Vater war Musikus
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 36
Kunze, Karl Friedrich August <15749>
* 24.02.1857 in Soldin, ev., Maler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Kunze, lebt' und 'Juliane Roskowius, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 122, aktueller Aufenthaltsort Schönfliess, Vater war Musikus
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 106
Kutscher, Carl <12144> Personenblatt
* vor 1824 , männlich
oo Caroline Arnold, Trauung: vor 1844
Kind: Johann Ferdinand August Kutscher, * 07.11.1844 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, Nr 37
Kutscher, Carl <12144>
Ehemann von Caroline Arnold
Vater von Johann Ferdinand August Kutscher * 07.11.1844 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 37
Kutscher, Johann Ferdinand August <12146> Personenblatt
* 07.11.1844 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Tischler in Soldin
VATER: Carl Kutscher
MUTTER: Caroline Arnold
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, Nr 37
Kutscher, Johann Ferdinand August <12146>
* 07.11.1844 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm., ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Kutscher, lebt' und 'Caroline Arnold, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 132, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Königsberg Nm., am 11.11.1866 nach Schönfliess
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 37
Lade, August Friedrich Wilhelm <15922> Personenblatt
* 21.12.1858 in Schönfliess Kr. Königsberg , männlich , ev.
Händlergeh.Lehrling in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, Nr 269
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, Nr 131
Lade, August Friedrich Wilhelm <15922>
* 21.12.1858 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Händlergeh.Lehrling, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Lade, lebt' und 'N.N. Rücker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 269
Lade, August Friedrich Wilhelm <15922>
* 21.12.1858 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Handlungs-Commis, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Lade, lebt' und 'Caroline Rücker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 135, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Fleischer
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 131
Lade, Friedrich
Ehemann von N.N. Rücker
Vater von August Friedrich Wilhelm Lade * 21.12.1858 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 269
Lade, Friedrich
Ehemann von Caroline Rücker
Vater von August Friedrich Wilhelm Lade * 21.12.1858 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 131
Lange, Caroline <9840>
Ehefrau von Ludwig Fihn
Mutter von Ludwig Wilhelm Fihn * 01.09.1828 in Schönfliess
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 275
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 625
Lange, Friedrich <9011> Personenblatt
* 21.10.1815 in Schönfliess , männlich , luth.
Lehrling in Soldin
VATER: Gottlieb Lange
MUTTER: N.N. Schulz
Aufenthalt in Königsberg Nm.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 466
Lange, Friedrich <9011>
* 21.10.1815 in Schönfliess, luth.
Lehrling, Alter: 18 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottlieb Lange' und 'N.N. Schulz'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 209, Aufenthalt in Königsberg Nm.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 466
Lange, Gottlieb <9009> Personenblatt
* vor 1795 , männlich
oo N.N. Schulz, Trauung: vor 1815
Kind: Friedrich Lange, * 21.10.1815 in Schönfliess
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 466
Lange, Gottlieb <9009>
Ehemann von N.N. Schulz
Vater von Friedrich Lange * 21.10.1815 in Schönfliess
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 209
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 466
Lange, Johanna Emilie
Ehefrau von August Friedrich Wilhelm Westphal
Mutter von Gustav Heinrich Westphal * 21.06.1850 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, lfdNr 197
Lange, N.N.
Am 16.12.1874 meldet Ackerbürger Wilhelm Zander, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Secretär Grimmert, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Altsitzer Carl Friedrich Zander, 77 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Schönfliess, + 15.12.1874 Soldin, abends 23:00 Uhr
Ehefrau: Caroline Zander, geb. Pieth, wohnhaft Soldin
Vater: Ackerbürger N.N. Zander, + vor 1874
Mutter: Zander, geb. Lange, + vor 1874
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 35
Lange, Wilhelm August
Wilhelm August Lange, 28 Jahre alt, * in Rohrbeck bei Schönfliess, Unteroffizier
Auguste Pauline Emilie Körbel, 24 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 07.03.1853 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Lange, Wilhelm August
Wilhelm August Lange, 28 Jahre alt, * in Rohrbeck bei Schönfliess, Unteroffizier
Auguste Pauline Emilie Körbel, 24 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 07.03.1853 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Lange, Fihn, Caroline <9840> Personenblatt
Lange
* vor 1808 , weiblich
oo Ludwig Fihn, Drechsler aus Schönfliess, Trauung: vor 1828
Kind: Ludwig Wilhelm Fihn, * 01.09.1828 in Schönfliess
Kind: Carl August Fihn, * 20.09.1830 in Soldin
Kind: Julius Robert Fiehn, * 10.03.1836 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 625
Lange, Zander, N.N.
Altsitzer Carl Friedrich Zander
77 J. alt, * in Schönfliess, wohnhaft in Soldin
+ 15.12.1874 abends 23:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Ackerbürger N.N. Zander' und 'N.N. Lange'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 35
Lasse, Bertha Emilie Luise
Karl Friedrich August Paul Flemming, Kaufmann , hier
Bertha Emilie Luise Lasse, aus Schönfliess Nm.
Aufgebot am 03.09.1900, Aushang 04.09.1900 - 19.09.1900 Standesamt Schönfliess Nm.
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 59/1900
Lehmann, Friederike <6498> Personenblatt
* vor 1797 , weiblich
oo Daniel Berndt, Trauung: vor 1817
Kind: Julius Berndt, * 01.04.1817 in Schönfliess
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 33
Lehmann, Friederike <6498>
Ehefrau von Daniel Berndt
Mutter von Julius Berndt * 01.04.1817 in Schönfliess
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 33
Liebenow, Johann
Goldschmied in Soldin 1813, Haus-Nr 216
33 Jahre alt, geb. in Schönfliess
ausgewählt durch Los-Nr 161
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 11
Linienthal, Jette
Ehefrau von Simon Gongula
Mutter von Moses Gongula * 29.12.1854 in Soldin
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 134
Linienthal, Jette
Ehefrau von Simon Gongula
Mutter von Louis Gongula * 10.03.1857 in Soldin
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, lfdNr 151
Löffler, Franz Carl
Franz Carl Löffler, Ackerbürger , hier
Mathilde Marie Billerbeck, aus Schönfliess
Aufgebot am 23.09.1889, Aushang 24.09.1889 - 09.10.1889 Standesamt Schönfliess
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 36/1889
Lückfeld, Amalie Friederike
Ehefrau von Gustav Albert Julius Günther
Mutter von Friedrich Wilhelm August Günther * 30.08.1851 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 147
Manthey, Justine
Ehefrau von Carl Bolz
Mutter von Ferdinand Ludwig Bolz * 04.02.1856 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 1
Marquard, Marquardt, Hanert, Auguste <35114> Personenblatt
Marquard
* 1808 in Herrndorf , weiblich , ev.
VATER: Johann Marquardt , Tagelöhner
MUTTER: N.N. Frädrich
oo Friedrich Hanert, Unteroffizier aus Schönfliess Kr. Königsberg Nm., Trauung: 13.04.1834 Soldin
Kind: August Hanert, * 08.03.1835 in Soldin
Tochter von Tagelöhner Johann Marquardt, Mutter war eine geb. Frädrich
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 3/1834
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 72/1835
Marquardt, Auguste <35114>
Friedrich Hanert, * 23.02.1801 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm., Unteroffizier
Auguste Marquardt, * 1808 in Herrndorf
Trauung 13.04.1834 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 49, lfdNr 3
Märten, Hanert, N.N. <10096> Personenblatt
Märten
* vor 1803 , weiblich
oo Friedrich Hanert, Handarbeiter aus Schönfliess, Trauung: vor 1823
Kind: Friedrich Wilhelm Hanert, * 09.06.1823 in Soldin
Kind: Johann Heinrich Hanert, * 04.08.1824 in Soldin
Kind: Emilie Henriette Auguste Hanert, * 02.02.1828 in Soldin
Kind: Johann August Hanert, * 23.03.1833 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Franz Märten, * 03.04.1842 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 673
Marthen, Marthen, Nelson, Ulrike Henriette <12420> Personenblatt
Marthen
* [06.06.1824] in Soldin , weiblich , ev.
GESCHWISTER: Carl Friedrich Maerten
oo Wilhelm Ludwig Ferdinand Nelson, Messerschmid aus Schönfliess, Trauung: 06.10.1844 Soldin
Kind: N.N. Nelson, * 19.09.1849 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, Nr 5
Soldiner Kreisblatt vom 19.10.1844, Kirchennachrichten
Mebes, Carl <33124> Personenblatt
Rufname: Carl
* 22.12.1817 in Schönfliess , männlich
Maurer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 419
Mebes, Carl <33124>
Maurer in Soldin 1848
* 22.12.1817 in Schönfliess
30 Jahre in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Mebes, Friedrich <33138> Personenblatt
Rufname: Friedrich
* 06.03.1821 in Schönfliess , männlich
Tagelöhner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 469
Mebes, Friedrich <33138>
Tagelöhner in Soldin 1848
* 06.03.1821 in Schönfliess
24 Jahre in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Mechler, Böttcher, Sophie Friederike <35188> Personenblatt
Mechler
* vor 1789 , weiblich , ev.
oo Friedrich Böttcher, Seiler, Trauung: vor 1809
Kind: Albertine Tugendreich Boettcher, * 08.02.1809 in Schönfliess
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 12/1839
Meinert, Auguste
Ehefrau von Johann Brunowsky
Mutter von Hermann Carl Adolph Brunowsky * 13.07.1852 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 110
Meinert, Auguste Franziska
Ehefrau von Johann Friedrich Gustav Bronowsky
Mutter von Friedrich Daniel Paul Bronowsky * 19.03.1855 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 125
Meinert, Auguste Franziska
Ehefrau von Johann Friedrich Gustav Bronowsky
Mutter von Friedrich Daniel Paul Bronowsky * 19.03.1855 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 60
Meinert, Auguste Franziska
Ehefrau von Johann Friedrich Gustav Bronowsky
Mutter von Friedrich Daniel Paul Bronowsky * 19.03.1855 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 14
Meinhardt, Carl <4448>
Drechsler in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 189
* 19.01.1800 in Schönfliess
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Messow, Moritz <33074> Personenblatt
Rufname: Moritz
* 05.02.1824 in Schönfliess , männlich
Handelsmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 299
Messow, Moritz <33074>
Handelsmann in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 231
* 05.02.1824 in Schönfliess
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Metscher, Auguste <11314>
Ehefrau von Gottfried Perseke
Mutter von August Ferdinand Perseke * 21.05.1842 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, lfdNr 51
Metscher, Perseke, Auguste <11314> Personenblatt
Metscher
* vor 1822 , weiblich
oo Gottfried Perseke, Trauung: vor 1842
Kind: August Ferdinand Perseke, * 21.05.1842 in Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 51
Mielke, Carl August <15172>
* 29.11.1852 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Mielke, lebt' und 'Johanna Müller, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 168, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Schönfliess
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 76
Möbs, Juliane
Ehefrau von August Becker
Mutter von August Carl Julius Becker * 22.06.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 17
Nähring, Julius Hermann
Julius Hermann Nähring, Bahn-Vorarbeiter aus Schönfliess
Emma Emilie Helene Bohnenstengel, aus Gollnowshagen Kr. Stargard
Aufgebot am 22.05.1899, Aushang 24.05.1899 - 08.06.1899 Standesamt Barfussdorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 42/1899
Nelissohn, Popke, Caroline <32898> Personenblatt
Nelissohn
* vor 1829 , weiblich , ev.
oo Carl Ludwig Alexander Popke, Schuhmacher, Trauung: vor 1849
Kind: Carl August Ferdinand Popke, * 31.03.1849 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 33
Nellissohn, Caroline
Ehefrau von Carl Popke
Mutter von Carl August Ferdinand Popke * 31.03.1849 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 12, lfdNr 171
Nellissohn, Caroline
Ehefrau von Carl Popke
Mutter von Carl August Ferdinand Popke * 31.03.1849 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, lfdNr 88
Nellissohn, Caroline
Ehefrau von Carl Popke
Mutter von Carl August Ferdinand Popke * 31.03.1849 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 4, lfdNr 45
Nelson, N.N. <2367> Personenblatt
* 19.09.1849 in Soldin , weiblich
VATER: Wilhelm Ludwig Ferdinand Nelson , Messerschmid , Schönfliess
MUTTER: Ulrike Henriette Marthen , Soldin
Tochter von Messerschmidt W. Nelson
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Nelson, Wilhelm <2366>
Messerschmied in Soldin 1848
* 07.04.1820 in Schönfliess
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Nelson, Wilhelm Ludwig Ferdinand <2366> Personenblatt
* 07.04.1820 in Schönfliess , männlich , ev
Messerschmid in Soldin
oo Ulrike Henriette Marthen aus Soldin, Trauung: 06.10.1844 Soldin
Kind: N.N. Nelson, * 19.09.1849 in Soldin
Tochter am 19.09.1849 zu Soldin geboren
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Soldiner Kreisblatt vom 19.10.1844, Kirchennachrichten
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 345
Nickel, Pätzel, Berta Maria Anna <214> Personenblatt
Rufname: Berta, Nickel
* 04.09.1900 in Bad Schönfliess Nm , weiblich , evangelisch
+ 03.06.1987 in Altenheim Saalow
[] 13.06.1987 in Friedhof Ludwigsfelde
oo Carl Friedrich Ferdinand Paetzel, Arbeiter (Metallbau) aus Schönfließ, Trauung: 1922
Wohnhaft bis 1.2.1945 in Bad Schönfließ
Zu DDR-Zeiten wohnhaft Trebbin, in der Goethestrasse
Norf, Wilhelmine <9712>
Ehefrau von Georg Vien
Mutter von Friedrich Vien * 24.11.1815 in Schönfliess
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 264
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 604
Norf, Vien, Wilhelmine <9712> Personenblatt
Norf
* vor 1795 , weiblich
oo Georg Vien, Trauung: vor 1815
Kind: Friedrich Vien, * 24.11.1815 in Schönfliess
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 604
Ortwig, Louise Dorothe
Ehefrau von Johann Friedrich Wilhelm Schlender
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Schlender * 27.05.1853 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 103
Ortwig, Louise Dorothe
Ehefrau von Johann Friedrich Wilhelm Schlender
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Schlender * 27.05.1853 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 49
Ortwig, Schlender, Louise <32773> Personenblatt
Ortwig
* vor 1831 , weiblich , ev.
oo Wilhelm Schlender, Handarbeiter, Trauung: vor 1851 Schönfliess Nm.
Kind: Auguste Wilhelmine Louise Schlender, * 23.02.1851 in Schönfließ Nm.
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Schlender, * 27.05.1853 in Schönfliess Kr. Königsberg
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 6
Ostwig, Louise Dorothe
Ehefrau von Johann Friedrich Wilhelm Schlender
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Schlender * 27.05.1853 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14
Paetzel, August <6906> Personenblatt
* 12.07.1817 in Schönfliess , männlich , luth.
Lehrling in Soldin
Militärdienst: 14. Inf. Reg., nach Schönfliess
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 81
Paetzel, August <6906>
* 12.07.1817 in Schönfliess, luth.
Lehrling, Alter: 17 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''Mutter N.N. lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 32
Militärdienst: 14. Inf. Reg., nach Schönfliess
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 81
Paetzel, Carl (Karl) Julius <1> Personenblatt
männlich
Eigentümer in Neu-Ranft
oo Emma Obitz, Eigentümerin
Kreditakte für das Grundstück in Neuranft Bd. 1 Bl. 2 später Bd. 2 Bl. 21 \ Eigentümer: Paetzel, Carl (Karl) Julius später Lenz, Emma verw. Paetzel geb. Obitz; Lenz, Paul
1886 - 1944, 1950 (Akte)
14. Inf. Reg., nach Schönfliess
Akte - 53A ML Kredit 889 - BLHA Potsdam
Paetzel, Carl Friedrich Ferdinand <31> Personenblatt
Rufname: Ferdinand
* 17.09.1852 in Werblitz , männlich , ev.
Arbeiter in Werblitz, Soldin , Schönfließ, Bärwalde
+ um 1930 in Bärwalde
VATER: Ferdinand Friedrich Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Wilhelmine (Ernestine) Banzer , Werblitz
GESCHWISTER: Marie Emilie Banzer, Friedrich Wilhelm Paetzel, Henriette Paetzel, Auguste Wilhelmine Louise Paetzel
oo Anna Albertine Caroline Haase aus Soldin, Trauung: 21.11.1880 Soldin, o|o geschieden
oo Auguste Louise Emilie Fürst aus Schönfließ, Trauung: 25.01.1885 Soldin
Kind: Willi Carl Wilhelm Pätzel
Kind: Clara Helene Elisabeth Pätzel, * 05.04.1881 in Soldin
Kind: Otto Ferdinand Ernst Pätzel, * 08.03.1885 in Soldin
Kind: Anna Sophie Luise Paetzel, * 24.04.1886 in Soldin
Kind: Auguste Emilie Marie Paetzel, * 28.08.1887 in Soldin
Kind: Wilhelm Karl Friedrich Paetzel, * 21.11.1888 in Soldin
Kind: Elise Martha Helene Paetzel, * 19.11.1889 in Soldin
Kind: Auguste Luise Henriette Paetzel, * 04.10.1890 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Ferdinand Paetzel, * 25.09.1896 in Schönfließ
Kind: Ferdinand Ernst Pätzel, * 27.04.1900 in Schönfließ
Kind: Liese Pätzel, * 07.09.1901
Kind: Paul Emil Ernst Pätzel, * 24.09.1902 in Schönfließ
Geboren am 17.09.1852 in Werblitz
Wegen Diebstahl am 18.06.1871 zu 14 Tagen Gefängnis verurteilt, Eintrag in die Stammrolle
1871 Aufenthaltsort Berlin
1872 auf der Gestellungsliste fürs Militär
Am 23.04.1872 zu den Ulanen nach Templin beordert
danach wohnhaft in Soldin, Schönfließ und Bärwalde
Am Tag der Trauungen wohnhaft zu Soldin
Trauzeugen 1. Ehe 21.11.1880
- Arbeiter Ferdinand Paetzel, 61 Jahre, wohnhaft zu Soldin - Vater
- Arbeiter Wilhelm Prietzel, 27 Jahre, wohnhaft zu Soldin
Trauzeugen 2. Ehe 25.01.1885
- Arbeitsmann Wilhelm Prietzel, 31 Jahre, wohnhaft zu Soldin
- Dachdecker Ferdinand Vetter, 29 Jahre, wohnhaft zu Soldin
Liste männl. Personen geb. in Soldin 1848-1852, Nr. 168, Stammrolle Nr. 210
Liste männl. Personen geb. in Soldin 1850-1853, Nr. 82, Stammrolle Nr. 210
Liste männl. Personen geb. in Soldin 1851-1854, Nr. 46, Stammrolle Nr. 210
Gestellungsliste 1872
Revision der Ersatzmannschaften 1872
Taufschein Paul Emil Ernst Paetzel
- Auszug aus dem Taufregister der St.-Marien-Kirche zu Bad Schönfliess Nm, vom 16.10.1922
65/1142/0/04/129 Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 06.01.1885
Heiratsurkunde Ferdinand und Emilie 2. Ehe
- Auszug aus dem Heirats-Haupt-Register des Standesamts zu Soldin, vom 12.02.1936
- Original-Heiratsurkunde des StA Soldin Nr. 4/1885
- gestorben 1930 Hinweis auf der Heiratsurkunde Nr. 21/1930 Bärwalde Neumark
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 24/1880 - StArch Landsberg 1. Ehe Anna Haase
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 12, Nr 168
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, Nr 82
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, Nr 46
Sterberegister StA Spanndau Nr. 95/1916 - Ancestry
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 55
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 45
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 64
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 149
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 188
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 211
Paetzel, Carl Friedrich Ferdinand <208> Personenblatt
* 25.09.1896 in Schönfließ , männlich , evangelisch
Arbeiter (Metallbau) in Bärwalde, Schönfließ
+ 14.12.1945 in Oblast Woroschilowgrad (heute Lugansk), Ukraine
[] 29.12.1945 in Dorf Lobowka, Kreis Rowenki
VATER: Carl Friedrich Ferdinand Paetzel , Arbeiter , Werblitz
MUTTER: Auguste Louise Emilie Fürst , Schönfließ
GESCHWISTER: Willi Carl Wilhelm Pätzel, Clara Helene Elisabeth Pätzel, Otto Ferdinand Ernst Pätzel, Anna Sophie Luise Paetzel, Auguste Emilie Marie Paetzel, Wilhelm Karl Friedrich Paetzel, Elise Martha Helene Paetzel, Auguste Luise Henriette Paetzel, Ferdinand Ernst Pätzel, Liese Pätzel, Paul Emil Ernst Pätzel
oo Berta Maria Anna Nickel aus Bad Schönfliess Nm, Trauung: 1922
Kriegsteilnehmer 1914-18, Infanterie Regiment 24, 3. Kompanie,
Gefreiter, Schwer verwundet, VL 693 - 24.11.1916
Gefreiter, Leicht verwundet, VL 969 - 22.10.1917
Am 01.02.1945 interniert und aus Bärwalde zum Arbeitsbatallion 1227 verbracht.
Geburtsurkunde Nr. 73/1896 StA Schönfliess Neumark
Verlustliste Neumark 693 - 24.11.1916
Verlustliste Neumark 969 - 22.10.1917
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge - Nr. 853968/Ukraine vom 10.12.2010
- Anlagen Antwortschreiben Archiv Moskau, Lagerakte.
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge - Nr. 853968/Rußland vom 19.03.2014
- Übersetzung des Fragebogens aus der Lagerakte.
Paetzel, Carl Friedrich Ferdinand
Arbeiter Carl Friedrich Ferdinand Paetzel, * 17.09.1852, in Werblitz
Auguste Louise Emilie Fürst, * 02.07.1861, in Schönfliess
Trauung am 25.01.1885 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, lfdNr 4/1885
Paetzel, Christian Friedrich <2000> Personenblatt
* 1754 in Schönfließ , männlich
Ackersmann in Schönfließ
Kind: Friedrich Paetzel, * 24.12.1783 in Schönfließ
Zwillingsbruder von Johann Gottlieb (2001)
Bürgerrecht am 12.01.1778 - 24 Jahre alt
BLHA, 8 Schönfliess Nr. 31 - Bürgerbuch 1713-1810, Seite 131 - 12.01.1778 - 24 Jahre alt
FHL Utah - Film 7993600 - Aufnahme 163
Paetzel, Daniel <1996> Personenblatt
* um 1690 in Schönfließ , männlich
Ackersmann in Schönfließ
Bürgerrecht am 22.01.1714 - 24 Jahre geschätzt
BLHA, 8 Schönfliess Nr. 31 - Bürgerbuch 1713-1810, Seite 2 - 22.01.1714 - 24 Jahre alt
FHL Utah - Film 7993600 - Aufnahme 89
Paetzel, Daniel <1998> Personenblatt
* 1742 in Schönfließ , männlich
Ackersmann in Schönfließ
Bürgerrecht am 08.06.1768 - 25 1/2 Jahre alt
BLHA, 8 Schönfliess Nr. 31 - Bürgerbuch 1713-1810, Seite 99 - 08.06.1768 - 25 1/2 Jahre alt
FHL Utah - Film 7993600 - Aufnahme 146
Paetzel, Friedrich <2003> Personenblatt
* 24.12.1783 in Schönfließ , männlich
Handarbeiter in Schönfließ
Kind: Pätzel
Bürgerrecht am 21.02.1820
BLHA, 8 Schönfliess Nr. 32 - Bürgerbuch 1810-1837 - 21.02.1820
FHL Utah - Film 7993600 - Aufnahme 300
BLHA, 8 Schönfliess Nr. 32 - Bürger=Buch 1822-1837 Nr. 170/184 - I. Haus und Bodenbesitzer
FHL Utah - Film 7993600 - Aufnahme 355
Paetzel, Johann Friedrich <2002> Personenblatt
* in Schönfließ , männlich
Bürgerrecht am 12.01.1795
BLHA, 8 Schönfliess Nr. 31 - Bürgerbuch 1713-1810, Seite 217/218 - 12.01.1795
FHL Utah - Film 7993600 - Aufnahme 219/220
Paetzel, Johann Gottlieb <2001> Personenblatt
* 1754 in Schönfließ , männlich
Ackersmann in Schönfließ
Kind: Johann Gottlieb Paetzel, * 09.08.1786 in Schönfließ
Zwillingsbruder von Christian Friedrich (2000)
Bürgerrecht am 12.01.1778 - 24 Jahre alt
BLHA, 8 Schönfliess Nr. 31 - Bürgerbuch 1713-1810, Seite 131 - 12.01.1778 - 24 Jahre alt
FHL Utah - Film 7993600 - Aufnahme 163
Paetzel, Johann Gottlieb <2004> Personenblatt
* 09.08.1786 in Schönfließ , männlich
Handarbeiter in Schönfließ
Bürgerrecht am 08.12.1828
BLHA, 8 Schönfliess Nr. 32 - Bürger=Buch 1822-1837 Nr. 326 - II. Mietsbürger
FHL Utah - Film 7993600 - Aufnahme 374
Paetzel, Martin <1997> Personenblatt
* um 1717 in Schönfließ , männlich
Ackersmann in Schönfließ
Bürgerrecht am 03.10.1741 - 24 Jahre geschätzt
BLHA, 8 Schönfliess Nr. 31 - Bürgerbuch 1713-1810, Seite 33 - 03.10.1741 - 24 Jahre alt
FHL Utah - Film 7993600 - Aufnahme 113
Paetzel, Martin <1999> Personenblatt
* 1745 in Schönfließ , männlich
Schuster in Schönfließ
Bürgerrecht am 05.04.1773 - 28 Jahre alt
BLHA, 8 Schönfliess Nr. 31 - Bürgerbuch 1713-1810, Seite 113 - 05.04.1773 - 28 Jahre alt
FHL Utah - Film 7993600 - Aufnahme 154
Pätzel, Carl Friedrich Ferdinand
Carl Friedrich Ferdinand Pätzel, Arbeiter , hier
Auguste Louise Emilie Fürst, aus Schönfliess
Aufgebot am 06.01.1885, Aushang 06.01.1885 - 21.01.1885 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 2/1885
Pätzel, Paul Emil Ernst <30> Personenblatt
Rufname: Paul
* 24.09.1902 in Schönfließ , männlich , evangelisch
Arbeiter in Schönfließ, Bärwalde
~ 19.10.1902 in der St.Marien Kirche , Schönfließ
+ 01.12.1942 in Stalingrad
VATER: Carl Friedrich Ferdinand Paetzel , Arbeiter , Werblitz
MUTTER: Auguste Louise Emilie Fürst , Schönfließ
GESCHWISTER: Willi Carl Wilhelm Pätzel, Clara Helene Elisabeth Pätzel, Otto Ferdinand Ernst Pätzel, Anna Sophie Luise Paetzel, Auguste Emilie Marie Paetzel, Wilhelm Karl Friedrich Paetzel, Elise Martha Helene Paetzel, Auguste Luise Henriette Paetzel, Carl Friedrich Ferdinand Paetzel, Ferdinand Ernst Pätzel, Liese Pätzel
oo Anna Krause aus Bergfriede Kreis Allenstein, Trauung: 14.10.1923 Bärwalde
Kind: Willi Bruno Karl Pätzel, * 02.07.1925 in Bärwalde Nm
In Stalingrad (vermisst seit 01.12.1942)
Am 29.11.1958 für tot erklärt, Tag des Todes 31.12.1945
Taufschein - Auszug Taufregister der St.-Marien-Kirche zu Bad Schönfliess Nm, vom 16.10.1922
Geburtsurkunde Nr. 56/1902 StA Schönfliess Neumark
Stammbuch der Familie Willi und Lieselotte Pätzel:
- Heiratsurkunde StA Wuppertal-Barmen Nr. 143/1947 - Eheschließung der Eltern
Stammbuch Familie Hildegard und Johannes Gesche
- Heiratsurkunde StA Bärwalde Neumark Nr. 7/1942- Eheschließung der Eltern
Heiratsurkunde StA Bärwalde Neumark Nr. 27/1923
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Todeserklärung Beschluß Amtsgericht Nienburg/Weser vom 29.11.1958
Pelz, Ferdinand August
Ferdinand August Pelz, Ziegler aus Schönfliess
Marie Emilie Louise Gürk, , hier
Aufgebot am 11.10.1884, Aushang 11.10.1884 - 26.10.1884 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 62/1884
Perseke, August Ferdinand <11315> Personenblatt
* 21.05.1842 in Schönfliess Kr. Königsberg , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: Gottfried Perseke
MUTTER: Auguste Metscher
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 51
Perseke, August Ferdinand <11315>
* 21.05.1842 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Perseke, lebt' und 'Auguste Metscher, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 197, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Liebenfelde
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, lfdNr 51
Perseke, Gottfried <11313> Personenblatt
* vor 1822 , männlich
oo Auguste Metscher, Trauung: vor 1842
Kind: August Ferdinand Perseke, * 21.05.1842 in Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 51
Perseke, Gottfried <11313>
Ehemann von Auguste Metscher
Vater von August Ferdinand Perseke * 21.05.1842 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, lfdNr 51
Pflösser, Friedrich <32991> Personenblatt
Rufname: Friedrich
* 04.09.1806 in Schönfliess , männlich
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 84
Pflösser, Friedrich <32991>
Schuhmacher in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 65
* 04.09.1806 in Schönfliess
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Pieth, Caroline
Am 16.12.1874 meldet Ackerbürger Wilhelm Zander, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Secretär Grimmert, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Altsitzer Carl Friedrich Zander, 77 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Schönfliess, + 15.12.1874 Soldin, abends 23:00 Uhr
Ehefrau: Caroline Zander, geb. Pieth, wohnhaft Soldin
Vater: Ackerbürger N.N. Zander, + vor 1874
Mutter: Zander, geb. Lange, + vor 1874
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 35
Plath, Caroline Wilhelmine Auguste
Carl Friedrich Ferdinand Futh, Schmied , hier
Caroline Wilhelmine Auguste Plath, aus Schönfliess
Aufgebot am 21.09.1890, Aushang 23.09.1890 - 08.10.1890 Standesamt Schönfliess
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 56/1890
Popke, Anna Auguste Elisabeth <29432> Personenblatt
* 23.03.1881 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Carl August Ferdinand Popke , Schuhmacher , Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Emilie Mathilde Hübner , Lippehne
GESCHWISTER: Emil Hermann Franz Popke, Richard Eduard Max Popke
Tochter von Schuhmachermeister August Popke und Ehefrau Emilie Hübner
geboren am 23.03.1881 abends 19:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 47
Popke, Carl
Ehemann von Caroline Nellissohn
Vater von Carl August Ferdinand Popke * 31.03.1849 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 12, lfdNr 171
Popke, Carl
Ehemann von Caroline Nellissohn
Vater von Carl August Ferdinand Popke * 31.03.1849 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, lfdNr 88
Popke, Carl
Ehemann von Caroline Nellissohn
Vater von Carl August Ferdinand Popke * 31.03.1849 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 4, lfdNr 45
Popke, Carl August Ferdinand <14776> Personenblatt
* 31.03.1849 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
VATER: Carl Ludwig Alexander Popke , Schuhmacher
MUTTER: Caroline Nelissohn
oo Emilie Mathilde Hübner aus Lippehne, Trauung: 07.10.1876 Soldin
Kind: Emil Hermann Franz Popke, * 19.11.1877 in Soldin
Kind: Richard Eduard Max Popke, * 07.03.1879 in Soldin
Kind: Anna Auguste Elisabeth Popke, * 23.03.1881 in Soldin
Sohn des (+) Schuhmachers Carl Ludwig Alexander Popke und dessen Ehefrau Caroline, geb. Nelissohn, wohnhaft zu Soldin
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 12, Nr 171
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, Nr 88
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 4, Nr 45
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 33
Popke, Carl August Ferdinand <14776>
* 31.03.1849 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm., ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Popke, verstorben' und 'Caroline Nellissohn, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 204, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 12, lfdNr 171
Popke, Carl August Ferdinand <14776>
* 31.03.1849 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm., ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Popke, verstorben' und 'Caroline Nellissohn, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 204, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, lfdNr 88
Popke, Carl August Ferdinand <14776>
* 31.03.1849 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm., ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Popke, verstorben' und 'Caroline Nellissohn, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 204, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 4, lfdNr 45
Popke, Carl Ludwig Alexander <32897> Personenblatt
* vor 1824 , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
+ vor 1876
oo Caroline Nelissohn, Trauung: vor 1849
Kind: Carl August Ferdinand Popke, * 31.03.1849 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 33
Popke, Emil Hermann Franz <28514> Personenblatt
* 19.11.1877 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl August Ferdinand Popke , Schuhmacher , Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Emilie Mathilde Hübner , Lippehne
GESCHWISTER: Richard Eduard Max Popke, Anna Auguste Elisabeth Popke
Sohn von Schuhmachermeister August Popke und Ehefrau Emilie Hübner
geboren am 19.11.1877 morgens 02:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 207
Popke, Richard Eduard Max <28894> Personenblatt
* 07.03.1879 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl August Ferdinand Popke , Schuhmacher , Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Emilie Mathilde Hübner , Lippehne
GESCHWISTER: Emil Hermann Franz Popke, Anna Auguste Elisabeth Popke
Sohn von Schuhmachermeister August Popke und Ehefrau Emilie Hübner
geboren am 07.03.1879 abends 19:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 44
Rissmann, Carl Wilhelm
Schmied Carl Wilhelm Rissmann, * 01.03.1857, in Wuthenow
Mathilde Josephine Grothe, * 11.01.1859, in Schönfliess
Trauung am 12.07.1885 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, lfdNr 25/1885
Rosenau, Salomon
Handelsmann
am 01.04.1845 nach Schönfliess
Beantragte am 11.02.1845 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 19.03.1845
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 628, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1844-1847
Rücker, Caroline
Ehefrau von Friedrich Lade
Mutter von August Friedrich Wilhelm Lade * 21.12.1858 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 131
Rücker, N.N.
Ehefrau von Friedrich Lade
Mutter von August Friedrich Wilhelm Lade * 21.12.1858 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 269
Rückmann, Carl August <15798> Personenblatt
* 30.05.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, Nr 9
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, Nr 139
Rückmann, Carl August <15798>
* 30.05.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Rückmann' und 'Caroline Henriette Brunner'
Militärpflichtiger Soldin 1877, aktueller Aufenthaltsort Mietzelfelde, Vater war Tagelöhner
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 9
Rückmann, Carl August
Knecht, * 30.05.1857 in Schönfliess, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 72
Rückmann, Karl August <15798>
* 30.05.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Rückmann, lebt' und 'Caroline Brunner, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 220, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Mietzelfelde, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 139
Rückmann, Wilhelm
Ehemann von Caroline Henriette Brunner
Vater von Carl August Rückmann * 30.05.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 9
Rückmann, Wilhelm
Ehemann von Caroline Brunner
Vater von Karl August Rückmann * 30.05.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 139
Schlender, Johann Friedrich Wilhelm <15266> Personenblatt
* 27.05.1853 in Schönfliess Kr. Königsberg , männlich , ev.
Knecht in Schönfliess, Soldin
VATER: Wilhelm Schlender , Handarbeiter
MUTTER: Louise Ortwig
GESCHWISTER: Auguste Wilhelmine Louise Schlender
oo Louise Emilie Kerber aus Werblitz, Trauung: 07.12.1878 Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Kerber, * 22.07.1874 in Werblitz
Sohn von Handarbeiter 'Wilhelm Schlender' und 'Louise Ortwig'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, Nr 103
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, Nr 49
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 39
Schlender, Johann Friedrich Wilhelm <15266>
* 27.05.1853 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Wilhelm Schlender, lebt' und 'Louise Dorothe Ostwig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, aktueller Aufenthaltsort Liebenfelde
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14
Schlender, Johann Friedrich Wilhelm
Ehemann von Louise Dorothe Ostwig
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Schlender * 27.05.1853 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14
Schlender, Johann Friedrich Wilhelm <15266>
* 27.05.1853 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Wilhelm Schlender, lebt' und 'Louise Dorothe Ortwig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 247, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Liebenfelde
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 103
Schlender, Johann Friedrich Wilhelm
Ehemann von Louise Dorothe Ortwig
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Schlender * 27.05.1853 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 103
Schlender, Johann Friedrich Wilhelm <15266>
* 27.05.1853 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Wilhelm Schlender, lebt' und 'Louise Dorothe Ortwig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 247, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 49
Schlender, Johann Friedrich Wilhelm
Ehemann von Louise Dorothe Ortwig
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Schlender * 27.05.1853 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 49
Schlender, Johann Friedrich Wilhelm <15266>
Arbeitsmann Johann Friedrich Wilhelm Schlender, * 27.05.1853, in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Louise Emilie Kerber, * 23.08.1849, in Werblitz
Trauung am 07.12.1878 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 39/1878
Schlender, Wilhelm <32772> Personenblatt
* vor 1826 , männlich , ev.
Handarbeiter in Schönfliess, Soldin
oo Louise Ortwig, Trauung: vor 1851 Schönfliess Nm.
Kind: Auguste Wilhelmine Louise Schlender, * 23.02.1851 in Schönfließ Nm.
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Schlender, * 27.05.1853 in Schönfliess Kr. Königsberg
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 6
Schmeling, Johann
Johann Schmeling, Schornsteinfegermeister
Fiehn, Witwe aus Schönfliess
Aufgebot am 05.12.1889, Aushang 07.12.1889 - 22.12.1889 Standesamt Schönfliess
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 48/1889
Schmidt, Carl Friedrich
Carl Friedrich Schmidt, Schlächtermeister aus Berlinchen
Olga Amalie Helene Gotthard, aus Schönfliess
Aufgebot am 03.10.1887, Aushang 06.10.1887 - 21.10.1887 Standesamt Schönfliess
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 64/1887
Schultz, Benedictus <27703>
stammt aus: Schönfliessensis [Schönfließ]
immatrikuliert: 11.06.1561
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Schulz, Carl August <14786> Personenblatt
* 20.03.1849 in Soldin , männlich , ev.
+ 11.05.1864 in Schönfliess
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 12, Nr 184
Schulz, Carl August <14786>
* 20.03.1849 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'August Schulz' und 'Caroline Dams'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 242, am 11.05.1864 in Schönfliess gestorben
Wohnort der Eltern Schöneberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 12, lfdNr 184
Schulz, N.N. <9010>
Ehefrau von Gottlieb Lange
Mutter von Friedrich Lange * 21.10.1815 in Schönfliess
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 209
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 466
Schulz, Hanert, N.N. <35116> Personenblatt
Schulz
* vor 1781 , weiblich , ev.
oo Friedrich Hanert, Schuhmacher, Trauung: vor 1801
Kind: Friedrich Hanert, * 23.02.1801 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 3/1834
Schulz, Lange, N.N. <9010> Personenblatt
Schulz
* vor 1795 , weiblich
oo Gottlieb Lange, Trauung: vor 1815
Kind: Friedrich Lange, * 21.10.1815 in Schönfliess
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 466
Simon, Benjamin
Ehemann von Ester Joseph
Vater von David Simon * 10.05.1852 in Soldin
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, lfdNr 191
Simon, David <15144>
* 10.05.1852 in Soldin, jü, 20 Jahre alt
Sohn von 'Benjamin Simon' und 'Ester Joseph'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 250, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, lfdNr 191
Sommer, Freidrich Traugott
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 193
geb. in Schönfliess um 1794
ausgewählt durch Los-Nr 1
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Sommer, Friedrich Traugott
Schornsteinfegergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 193
19 Jahre alt, geb. in Schönfliess
ausgewählt durch Los-Nr 1
steht als einziger Sohn die Stelle des hiesigen Schornsteinfegers
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Soult, Ernestine
Carl Friedrich Grützmacher, 27 Jahre alt, * in Landsberg a.W., Unteroffizier
Ernestine Soult, 28 Jahre alt, * in Baerfelde b. Schönfliess
Trauung 02.11.1846 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1851, lfdNr 7
Soutt, Ernestine
Carl Friedrich Grützmacher, 27 Jahre alt, * in Landsberg a.W., Unteroffizier
Ernestine Soutt, 28 Jahre alt, * in Baerfelde b. Schönfliess
Trauung 02.11.1846 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1850, lfdNr 7
Vien, Friedrich <9713> Personenblatt
* 24.11.1815 in Schönfliess , männlich , luth.
Lehrling in Soldin
VATER: Georg Vien
MUTTER: Wilhelmine Norf
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 604
Vien, Friedrich <9713>
* 24.11.1815 in Schönfliess, luth.
Lehrling, nicht verheiratet
Sohn von 'Georg Vien' und 'Wilhelmine Norf'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 264, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 604
Vien, Georg <9711> Personenblatt
* vor 1795 , männlich
oo Wilhelmine Norf, Trauung: vor 1815
Kind: Friedrich Vien, * 24.11.1815 in Schönfliess
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 604
Vien, Georg <9711>
Ehemann von Wilhelmine Norf
Vater von Friedrich Vien * 24.11.1815 in Schönfliess
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 264
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 604
Vorpahl, August <12891>
Sohn von 'Viehhändler Johann Friedrich Vorpahl ', Alter: 2 J. 6 M.
geimpft: 1825 in Schönfliess
Haus-Nr: 169
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Wegener, Johann Friedrich <10937> Personenblatt
* 18.07.1796 in Lippehne , männlich , luth.
Tagelöhner in Soldin
VATER: Samuel Wegener
MUTTER: N.N. Muchel
oo N.N. Gencke, Trauung: vor 1832
Kind: Johann Friedrich Wegener, * 26.03.1832 in Soldin
Kind: Carl Heinrich Wegener, * 06.03.1835 in Soldin
Militärdienst: 27. Inf-Reg, nach Paetzig bei Schönfliess
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 822
Wegener, Johann Friedrich <10937>
* 18.07.1796 in Lippehne, luth.
Tagelöhner, verheiratet, Alter: 38 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Samuel Wegener' und 'N.N. Muchel'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg
Militärdienst: 27. Inf-Reg, nach Paetzig bei Schönfliess
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 822
Wegener, Martin <2036> Personenblatt
männlich
Halbbauer in Soldin
1855 Halbbauer in Soldin
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
27. Inf-Reg, nach Paetzig bei Schönfliess
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Westphal, August Friedrich Wilhelm
Ehemann von Johanna Emilie Lange
Vater von Gustav Heinrich Westphal * 21.06.1850 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, lfdNr 197
Westphal, Gustav Heinrich <14912> Personenblatt
* 21.06.1850 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, Nr 197
Westphal, Gustav Heinrich <14912>
* 21.06.1850 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm., ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Friedrich Wilhelm Westphal' und 'Johanna Emilie Lange'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 304, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, lfdNr 197
Winckelmann, Wilhelm
Brauer in Soldin 1813, Haus-Nr 285
geb. in Schönfliess 1784
freiwilliger Landwehrmann
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Winckelmann, Wilhelm
Brauerknecht in Soldin 1813, Haus-Nr 285
24 Jahre alt, geb. in Schönfliess
freiwilliger Landwehrmann
bleibt nach dem beigebrachten Attest frei
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 38
Witt, N.N.
Am 16.12.1874 meldet Ackerbürger Wilhelm Zander, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Secretär Grimmert, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Altsitzer Carl Friedrich Zander, 77 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Schönfliess, + 15.12.1874 Soldin, abends 23:00 Uhr
Ehefrau: Caroline Zander, geb. Pieth, wohnhaft Soldin
Vater: Ackerbürger N.N. Zander, + vor 1874
Mutter: Zander, geb. Lange, + vor 1874
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 35
Zander, Carl <3801>
* um 1771 in Schönfliess
Ackerbürger, verheiratet, Alter: 63 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 217
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 488
Zander, Carl Friedrich
Am 16.12.1874 meldet Ackerbürger Wilhelm Zander, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Secretär Grimmert, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Altsitzer Carl Friedrich Zander, 77 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Schönfliess, + 15.12.1874 Soldin, abends 23:00 Uhr
Ehefrau: Caroline Zander, geb. Pieth, wohnhaft Soldin
Vater: Ackerbürger N.N. Zander, + vor 1874
Mutter: Zander, geb. Lange, + vor 1874
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 35
Zander, Carl Friedrich <9138>
Altsitzer Carl Friedrich Zander
77 J. alt, * in Schönfliess, wohnhaft in Soldin
+ 15.12.1874 abends 23:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Ackerbürger N.N. Zander' und 'N.N. Lange'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 35
Zander, N.N.
Am 16.12.1874 meldet Ackerbürger Wilhelm Zander, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Secretär Grimmert, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Altsitzer Carl Friedrich Zander, 77 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Schönfliess, + 15.12.1874 Soldin, abends 23:00 Uhr
Ehefrau: Caroline Zander, geb. Pieth, wohnhaft Soldin
Vater: Ackerbürger N.N. Zander, + vor 1874
Mutter: Zander, geb. Lange, + vor 1874
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 35
Zander, N.N.
Altsitzer Carl Friedrich Zander
77 J. alt, * in Schönfliess, wohnhaft in Soldin
+ 15.12.1874 abends 23:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Ackerbürger N.N. Zander' und 'N.N. Lange'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 35
Zander, Wilhelm
Am 16.12.1874 meldet Ackerbürger Wilhelm Zander, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Secretär Grimmert, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Altsitzer Carl Friedrich Zander, 77 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Schönfliess, + 15.12.1874 Soldin, abends 23:00 Uhr
Ehefrau: Caroline Zander, geb. Pieth, wohnhaft Soldin
Vater: Ackerbürger N.N. Zander, + vor 1874
Mutter: Zander, geb. Lange, + vor 1874
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 35