117 Einträge für '...Schöneberg Kr. Soldin.' gefunden

Bengs, Kramm, Dorothea Luise <16129> Personenblatt

Bengs
* 08.01.1841 , weiblich
+ 13.04.1923 in Schöneberg Kr. Soldin

oo Johann Gottlieb August Kramm, Bauer, Eigentümer aus Schöneberg Kr. Soldin, Trauung: 06.11.1862

Kind: Gustav Kramm, * 31.07.1878 in Schöneberg Kr. Soldin

Heimatjahrbuch des Kreises Soldin (1937), 300 Jahre Familie Kramm, Seite 108-113
Familienforschung Heidrun Weber

Benzer, Gottlieb

Ehemann von Auguste Brauns
Vater von Gustav Carl Wilhelm Benzer * 30.08.1855 in Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 12

Benzer, Gustav Carl Wilhelm <15477>

* 30.08.1855 in Soldin, ev., Kutscher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Benzer, lebt' und 'Auguste Brauns, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 24, aktueller Aufenthaltsort Schöneberg, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Schöneberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 12

Brätsch, August

Ehemann von Auguste Louise Hennig
Vater von Carl Friedrich Brätsch * 19.11.1856 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 115

Brätsch, August

Ehemann von Auguste Louise Hennig
Vater von Karl Friedrich Brätsch * 19.11.1856 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 65

Brätsch, August

Ehemann von Auguste Luise Hennig
Vater von Karl Friedrich Brätsch * 19.11.1856 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 12

Brätsch, August

Ehemann von Auguste Luise Hennig
Vater von Carl Friedrich Brätsch * 19.11.1856 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 3

Brätsch, Carl Friedrich <15589> Personenblatt

* 19.11.1856 in Schöneberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, Nr 115
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, Nr 65
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, Nr 12
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, Nr 3

Brätsch, Carl Friedrich <15589>

* 19.11.1856 in Schöneberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Brätsch, lebt' und 'Auguste Louise Hennig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 30, aktueller Aufenthaltsort Berlinchen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 115

Brätsch, Carl Friedrich <15589>

* 19.11.1856 in Schöneberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 23 Jahre alt
Sohn von 'August Brätsch, lebt' und 'Auguste Luise Hennig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 30, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Schöneberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 3

Brätsch, Karl Friedrich <15589>

* 19.11.1856 in Schöneberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Brätsch, lebt' und 'Auguste Louise Hennig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 30, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Schöneberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 65

Brätsch, Karl Friedrich <15589>

* 19.11.1856 in Schöneberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Brätsch, lebt' und 'Auguste Luise Hennig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 30, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Vater war Ziegler
Wohnort der Eltern Schöneberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 12

Brauns, Auguste

Ehefrau von Gottlieb Benzer
Mutter von Gustav Carl Wilhelm Benzer * 30.08.1855 in Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 12

Dams, Caroline

Ehefrau von August Schulz
Mutter von Carl August Schulz * 20.03.1849 in Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 12, lfdNr 184

Dams, Johanna Louise <11980>

Ehefrau von Carl Kuphal
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Kuphal * 01.10.1845 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, lfdNr 94

Dams, Johanna Louise

Ehefrau von Carl Kuphal
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Kuphal * 01.10.1845 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 3, lfdNr 34

Dreger, Michael <16139> Personenblatt

* vor 1645 in Schöneberg Kr. Soldin , männlich
Freysasse in Schöneberg
+ nach 1673 in Schöneberg Kr. Soldin

oo Gertrud Puchert aus Schöneberg Kr. Soldin

Kind: Ursula Dreger, * vor 1644 in Schöneberg Kr. Soldin

Heimatjahrbuch des Kreises Soldin (1937), 300 Jahre Familie Kramm, Seite 108-113
Familienforschung Heidrun Weber

Dreger, Kramm, Ursula <16140> Personenblatt

Dreger
* vor 1644 in Schöneberg Kr. Soldin , weiblich
+ 22.05.1699 in Schöneberg Kr. Soldin

VATER: Michael Dreger , Freysasse , Schöneberg Kr. Soldin
MUTTER: Gertrud Puchert , Schöneberg Kr. Soldin

oo Martin Kramm, Stell- und Rademacher aus Warnitz, Trauung: 29.12.1667

Kind: Levin Kramm, * 16.02.1683 in Schöneberg Kr. Soldin

Sterbedatum fraglich, evtl. auch 25.04.1708

Heimatjahrbuch des Kreises Soldin (1937), 300 Jahre Familie Kramm, Seite 108-113
Familienforschung Heidrun Weber

Eggebrecht, Alexander Albert Louis <15181>

* 14.05.1853 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Wilhelmine Eggebrecht'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 52, aktueller Aufenthaltsort Schöneberg
Wohnort der Eltern Schöneberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 109

Eggebrecht, Wilhelmine

Mutter von Alexander Albert Louis Eggebrecht * 14.05.1853 in Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 109

Fürstenberg, Kramm, Luisa <16136> Personenblatt

Fürstenberg
* 1745 in Staffelde Kr. Soldin , weiblich
+ 02.04.1791 in Schöneberg Kr. Soldin

oo Christian Kramm, Freymann und Rademacher aus Schöneberg Kr. Soldin, Trauung: 24.10.1765

Kind: Johann Friedrich Kramm, * 12.01.1766

Heimatjahrbuch des Kreises Soldin (1937), 300 Jahre Familie Kramm, Seite 108-113
Familienforschung Heidrun Weber

Habermann, Anna Marie Emilie <28423> Personenblatt

* 23.06.1877 in Eichwerder , weiblich , ev.

VATER: Carl Friedrich Michael Siepert , Knecht , Dobberpfuhl Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Caroline Wilhelmine Habermann , Schöneberg Kr. Soldin

GESCHWISTER: Otto Carl Wilhelm Habermann, Siepert, Hermann Friedrich Wilhelm Siepert, Wilhelm Carl August Siepert, Carl Otto Ernst Siepert, Gustav Franz Carl Siepert, Albert Franz Paul Siepert, Elise Anna Wilhelmine Siepert

Tochter von unverehelicht Wilhelmine Habermann
unehelich geboren am 23.06.1877 vormittags 11:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 116

Habermann, Caroline Wilhelmine <33642>

Knecht Carl Friedrich Michael Siepert, * 30.01.1854, in Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
Caroline Wilhelmine Habermann, * 22.03.1856, in Schöneberg Kr. Soldin
Trauung am 28.09.1878 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 24/1878

Habermann, Friedrich Wilhelm <33645> Personenblatt

* vor 1823 , männlich , ev.
Hausmann in Eichwerder

oo Johanne Caroline Henriette Vetter, Trauung: vor 1856

Kind: Caroline Wilhelmine Habermann, * 22.03.1856 in Schöneberg Kr. Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 24

Habermann, Siepert, Caroline Wilhelmine <33642> Personenblatt

Habermann
* 22.03.1856 in Schöneberg Kr. Soldin , weiblich , ev.

VATER: Friedrich Wilhelm Habermann , Hausmann
MUTTER: Johanne Caroline Henriette Vetter

oo Carl Friedrich Michael Siepert, Knecht aus Dobberpfuhl Kr. Königsberg Nm., Trauung: 28.09.1878 Soldin

Kind: Anna Marie Emilie Habermann, * 23.06.1877 in Eichwerder
Kind: Otto Carl Wilhelm Habermann, Siepert, * 23.08.1878 in Eichwerder
Kind: Hermann Friedrich Wilhelm Siepert, * 03.11.1879 in Eichwerder
Kind: Wilhelm Carl August Siepert, * 17.08.1881 in Eichwerder
Kind: Carl Otto Ernst Siepert, * 04.08.1884 in Soldin
Kind: Gustav Franz Carl Siepert, * 11.10.1886 in Soldin
Kind: Albert Franz Paul Siepert, * 05.08.1889 in Soldin
Kind: Elise Anna Wilhelmine Siepert, * 27.04.1893 in Soldin

Tochter von Hausmann Friedrich Wilhelm Habermann und dessen Ehefrau Johanne Caroline Henriette, geb. Vetter, wohnhaft zu Eichwerder

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 24

Habermann, Siepert, Otto Carl Wilhelm <28769> Personenblatt

* 23.08.1878 in Eichwerder , männlich , ev.

VATER: Carl Friedrich Michael Siepert , Knecht , Dobberpfuhl Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Caroline Wilhelmine Habermann , Schöneberg Kr. Soldin

GESCHWISTER: Anna Marie Emilie Habermann, Hermann Friedrich Wilhelm Siepert, Wilhelm Carl August Siepert, Carl Otto Ernst Siepert, Gustav Franz Carl Siepert, Albert Franz Paul Siepert, Elise Anna Wilhelmine Siepert

Sohn von Knecht aus Eichwerder Carl Friedrich Michael Siepert und unverehelicht Wilhelmine Habermann
geboren am 23.08.1878 abends 22:00 Uhr
Hinweise Vaterschaft und Eltern

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 141

Hechler, Christian <11609> Personenblatt

* vor 1824 , männlich
+ vor 1864 in Soldin

oo Marie Mecklenburg, Trauung: vor 1844

Kind: Johann Friedrich Wilhelm Hechler, * 09.02.1844 in Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, Nr 159
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 92
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 28

Hechler, Christian <11609>

Ehemann von Marie Mecklenburg
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Hechler * 09.02.1844 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 92

Hechler, Johann Friedrich Wilhelm <11611> Personenblatt

* 09.02.1844 in Schöneberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin

VATER: Christian Hechler
MUTTER: Marie Mecklenburg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, Nr 159
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 92
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 28

Hechler, Johann Friedrich Wilhelm <11611>

* 09.02.1844 in Schöneberg Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Hechler, verstorben' und 'Marie Mecklenburg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 97, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, lfdNr 159

Hechler, Johann Friedrich Wilhelm <11611>

* 09.02.1844 in Schöneberg Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Hechler, verstorben' und 'Marie Mecklenburg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 97, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 92

Hennig, Auguste Louise

Ehefrau von August Brätsch
Mutter von Carl Friedrich Brätsch * 19.11.1856 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 115

Hennig, Auguste Louise

Ehefrau von August Brätsch
Mutter von Karl Friedrich Brätsch * 19.11.1856 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 65

Hennig, Auguste Luise

Ehefrau von August Brätsch
Mutter von Karl Friedrich Brätsch * 19.11.1856 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 12

Hennig, Auguste Luise

Ehefrau von August Brätsch
Mutter von Carl Friedrich Brätsch * 19.11.1856 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 3

Kalisch, Auguste <12182>

Ehefrau von Friedrich Wickert
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Wickert * 08.11.1845 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 128

Kalisch, Auguste

Ehefrau von Friedrich Wickert
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Wickert * 08.11.1845 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 66

Kalisch, Wickert, Auguste <12182> Personenblatt

Kalisch
* vor 1825 , weiblich

oo Friedrich Wickert, Trauung: vor 1845

Kind: Carl Friedrich Wilhelm Wickert, * 08.11.1845 in Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 128

Klehn, Juliane

Ehefrau von Friedrich Strehlow
Mutter von Friedrich Wilhelm Strehlow * 31.12.1859 in Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 247

Kolberg, Kramm, Anna <16131> Personenblatt

Kolberg
* 25.05.1882 in Blumberg Kr. Landsberg/W , weiblich

oo Gustav Kramm, Bäckermeister in Soldin aus Schöneberg Kr. Soldin, Trauung: 07.03.1904 [Soldin]

Kind: Hans Kramm, * 29.05.1905 in Soldin

lebte in Soldin

Heimatjahrbuch des Kreises Soldin (1937), 300 Jahre Familie Kramm, Seite 108-113
Familienforschung Heidrun Weber

Kramm, Christian <16135> Personenblatt

* 02.10.1737 in Schöneberg Kr. Soldin , männlich
Freymann und Rademacher in Schöneberg
+ 08.09.1815 in Schöneberg Kr. Soldin

VATER: Michael Kramm , Kossät , Schöneberg Kr. Soldin
MUTTER: Elisabeth Minters , Staffelde Kr. Soldin

oo Luisa Fürstenberg aus Staffelde Kr. Soldin, Trauung: 24.10.1765

Kind: Johann Friedrich Kramm, * 12.01.1766

Heimatjahrbuch des Kreises Soldin (1937), 300 Jahre Familie Kramm, Seite 108-113
Familienforschung Heidrun Weber

Kramm, Gustav <16130> Personenblatt

* 31.07.1878 in Schöneberg Kr. Soldin , männlich
Bäckermeister in Soldin in Schöneberg, Soldin
+ 21.03.1936 in Soldin

VATER: Johann Gottlieb August Kramm , Bauer, Eigentümer , Schöneberg Kr. Soldin
MUTTER: Dorothea Luise Bengs

oo Anna Kolberg aus Blumberg Kr. Landsberg/W, Trauung: 07.03.1904 [Soldin]

Kind: Hans Kramm, * 29.05.1905 in Soldin

Heimatjahrbuch des Kreises Soldin (1937), 300 Jahre Familie Kramm, Seite 108-113
Familienforschung Heidrun Weber

Kramm, Hans <16132> Personenblatt

* 29.05.1905 in Soldin , männlich

VATER: Gustav Kramm , Bäckermeister in Soldin , Schöneberg Kr. Soldin
MUTTER: Anna Kolberg , Blumberg Kr. Landsberg/W

oo Elsa Maisch aus Gaggenau in Baaden

Heimatjahrbuch des Kreises Soldin (1937), 300 Jahre Familie Kramm, Seite 108-113
Familienforschung Heidrun Weber

Kramm, Johann Friedrich <12850> Personenblatt

* 10.09.1794 in Schöneberg, Kr. Soldin Nm. , männlich , evangelisch
Stell- und Radmacher, Bauer und Schulze in Schöneberg
+ 09.11.1876 in Schöneberg, Kr. Soldin Nm.

VATER: Johann Friedrich Kramm , Radmacher
MUTTER: Maria Elisabeth Schmeller

oo Dorothea Sophie Kramm aus Schöneberg, Kr. Soldin Nm., Trauung: 23.04.1818 Schöneberg, Kr. Soldin Nm.

Kind: Johanna Justine Kramm, * vor 1822 in Brügge, Kr. Soldin
Kind: Johann Gottlieb August Kramm, * 03.06.1839 in Schöneberg Kr. Soldin

Stell- und Radmacher in Schöneberg
Bauer und Schulze in Brügge

Familienforschung Dieter Hammel
Ahnenpass Johann Friedrich Kramm und Dorothea Sophie geb. Kramm, Nr. 46/47
Pfarramt Brügge, Kr. Soldin Nm, Geburtsregister 1794
Pfarramt Brügge, Kr. Soldin Nm, Heiratsregister 1818
Standesamt Schöneberg, Kr. Soldin Nm. Sterberegister Nr. 30/1876

Heimatjahrbuch des Kreises Soldin (1937), 300 Jahre Familie Kramm, Seite 108-113
Familienforschung Heidrun Weber


Kramm, Johann Friedrich <12852> Personenblatt

* 12.01.1766 , männlich
Radmacher in Schöneberg
+ 02.09.1828

VATER: Christian Kramm , Freymann und Rademacher , Schöneberg Kr. Soldin
MUTTER: Luisa Fürstenberg , Staffelde Kr. Soldin

oo Maria Elisabeth Schmeller, Trauung: 29.12.1793

Kind: Johann Friedrich Kramm, * 10.09.1794 in Schöneberg, Kr. Soldin Nm.

Familienforschung Dieter Hammel
Ahnenpass Johann Friedrich Kramm und Dorothea Sophie geb. Kramm, Nr. 46

Heimatjahrbuch des Kreises Soldin (1937), 300 Jahre Familie Kramm, Seite 108-113
Familienforschung Heidrun Weber

Kramm, Johann Gottlieb August <16128> Personenblatt

* 03.06.1839 in Schöneberg Kr. Soldin , männlich
Bauer, Eigentümer in Schöneberg
+ 05.05.1903 in Schöneberg Kr. Soldin

VATER: Johann Friedrich Kramm , Stell- und Radmacher, Bauer und Schulze , Schöneberg, Kr. Soldin Nm.
MUTTER: Dorothea Sophie Kramm , Schöneberg, Kr. Soldin Nm.

GESCHWISTER: Johanna Justine Kramm

oo Dorothea Luise Bengs, Trauung: 06.11.1862

Kind: Gustav Kramm, * 31.07.1878 in Schöneberg Kr. Soldin

Heimatjahrbuch des Kreises Soldin (1937), 300 Jahre Familie Kramm, Seite 108-113
Familienforschung Heidrun Weber


Kramm, Levin <16142> Personenblatt

* 16.02.1683 in Schöneberg Kr. Soldin , männlich
Rademacher in Schöneberg
+ 04.10.1767 in Schöneberg Kr. Soldin

VATER: Martin Kramm , Stell- und Rademacher , Warnitz
MUTTER: Ursula Dreger , Schöneberg Kr. Soldin

oo Lisbeth Schönrocker, Trauung: 09.11.1705

Kind: Michael Kramm, * 05.02.1707 in Schöneberg Kr. Soldin

Heimatjahrbuch des Kreises Soldin (1937), 300 Jahre Familie Kramm, Seite 108-113
Familienforschung Heidrun Weber

Kramm, Martin <16141> Personenblatt

* vor 1647 in Warnitz , männlich
Stell- und Rademacher in Schöneberg
+ 22.01.1699 in Schöneberg Kr. Soldin

oo Ursula Dreger aus Schöneberg Kr. Soldin, Trauung: 29.12.1667

Kind: Levin Kramm, * 16.02.1683 in Schöneberg Kr. Soldin

Heimatjahrbuch des Kreises Soldin (1937), 300 Jahre Familie Kramm, Seite 108-113
Familienforschung Heidrun Weber

Kramm, Michael <16144> Personenblatt

* 05.02.1707 in Schöneberg Kr. Soldin , männlich
Kossät in Schöneberg

VATER: Levin Kramm , Rademacher , Schöneberg Kr. Soldin
MUTTER: Lisbeth Schönrocker

oo Elisabeth Minters aus Staffelde Kr. Soldin, Trauung: 11.11.1732

Kind: Christian Kramm, * 02.10.1737 in Schöneberg Kr. Soldin

Heimatjahrbuch des Kreises Soldin (1937), 300 Jahre Familie Kramm, Seite 108-113
Familienforschung Heidrun Weber

Kramm, Kramm, Dorothea Sophie <12851> Personenblatt

Kramm
* 30.12.1798 in Schöneberg, Kr. Soldin Nm. , weiblich , evangelisch
+ 16.05.1853 in Schöneberg, Kr. Soldin Nm.

oo Johann Friedrich Kramm, Stell- und Radmacher, Bauer und Schulze aus Schöneberg, Kr. Soldin Nm., Trauung: 23.04.1818 Schöneberg, Kr. Soldin Nm.

Kind: Johanna Justine Kramm, * vor 1822 in Brügge, Kr. Soldin
Kind: Johann Gottlieb August Kramm, * 03.06.1839 in Schöneberg Kr. Soldin

Familienforschung Dieter Hammel
Ahnenpass Johann Friedrich Kramm und Dorothea Sophie geb. Kramm, Nr. 46/47
Pfarramt Brügge, Kr. Soldin Nm, Geburtsregister 1798
Pfarramt Brügge, Kr. Soldin Nm, Heiratsregister 1818
Standesamt Schöneberg, Kr. Soldin Nm. Sterberegister 1853

Heimatjahrbuch des Kreises Soldin (1937), 300 Jahre Familie Kramm, Seite 108-113
Familienforschung Heidrun Weber


Krause, Dorothea

Ehefrau von Johann Friedrich Ley
Mutter von Carl August Ley * 22.07.1852 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, lfdNr 150

Kuphal, Carl <12169>

Ehemann von Johanna Louise Dams
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Kuphal * 01.10.1845 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, lfdNr 94

Kuphal, Carl

Ehemann von Johanna Louise Dams
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Kuphal * 01.10.1845 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 3, lfdNr 34

Kuphal, Carl Friedrich Wilhelm <11981>

* 01.10.1845 in Schöneberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Kuphal, lebt' und 'Johanna Louise Dams, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 124, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, lfdNr 94

Kuphal, Carl Friedrich Wilhelm <11981>

* 01.10.1845 in Schöneberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Kuphal, lebt' und 'Johanna Louise Dams, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 124, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 3, lfdNr 34

Lange, Friedrich Wilhelm <15512> Personenblatt

* 12.01.1855 in Schöneberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, Nr 158
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, Nr 34

Lange, Friedrich Wilhelm <15512>

* 12.01.1855 in Schöneberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Martin Friedrich Lange' und 'Caroline Wilhelmine Nakunst'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 146, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Schöneberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 158

Lange, Friedrich Wilhelm <15512>

* 12.01.1855 in Schöneberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Martin Friedrich Lange, lebt' und 'Caroline Wilhelmine Nakanst, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 146, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Schöneberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 34

Lange, Martin Friedrich

Ehemann von Caroline Wilhelmine Nakunst
Vater von Friedrich Wilhelm Lange * 12.01.1855 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 158

Lange, Martin Friedrich

Ehemann von Caroline Wilhelmine Nakanst
Vater von Friedrich Wilhelm Lange * 12.01.1855 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 34

Ley, Carl August <15104> Personenblatt

* 22.07.1852 in Schöneberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Schäfer in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, Nr 150

Ley, Carl August <15104>

* 22.07.1852 in Schöneberg Kr. Soldin, ev., Schäfer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Ley, lebt' und 'Dorothea Krause, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 145, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, lfdNr 150

Ley, Johann Friedrich

Ehemann von Dorothea Krause
Vater von Carl August Ley * 22.07.1852 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, lfdNr 150

Löllke, Carl Friedrich Wilhelm <15868>

* 17.11.1858 in Schöneberg Kr. Soldin, ev., Müller, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Löllke, lebt' und 'Luise Schmöllke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 134, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Bauer
Wohnort der Eltern Schöneberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 130

Löllke, Christian

Ehemann von Luise Schmöllke
Vater von Karl Friedrich Wilhelm Löllke * 17.11.1858 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 214

Löllke, Christian

Ehemann von Luise Schmöllke
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Löllke * 17.11.1858 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 130

Löllke, Karl Friedrich Wilhelm <15868> Personenblatt

* 17.11.1858 in Schöneberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Müller in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, Nr 214
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, Nr 130

Löllke, Karl Friedrich Wilhelm <15868>

* 17.11.1858 in Schöneberg Kr. Soldin, ev., Müller, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Löllke, lebt' und 'Luise Schmöllke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 134, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Bauer
Wohnort der Eltern Schöneberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 214

Mecklenburg, Marie <11610>

Ehefrau von Christian Hechler
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Hechler * 09.02.1844 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 92

Mecklenburg, Hechler, Marie <11610> Personenblatt

Mecklenburg
* vor 1824 , weiblich

oo Christian Hechler, Trauung: vor 1844

Kind: Johann Friedrich Wilhelm Hechler, * 09.02.1844 in Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, Nr 159
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 92
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 28

Minters, Kramm, Elisabeth <16145> Personenblatt

Minters
* vor 1712 in Staffelde Kr. Soldin , weiblich
+ 22.02.1743 in Schöneberg Kr. Soldin

oo Michael Kramm, Kossät aus Schöneberg Kr. Soldin, Trauung: 11.11.1732

Kind: Christian Kramm, * 02.10.1737 in Schöneberg Kr. Soldin

Heimatjahrbuch des Kreises Soldin (1937), 300 Jahre Familie Kramm, Seite 108-113
Familienforschung Heidrun Weber

Moltzahn, Puchert, Catharina <16137> Personenblatt

Moltzahn
* 1556 , weiblich , katholisch
Weh-Frau, Hebamme in Schöneberg
+ 25.11.1666 in Schöneberg Kr. Soldin
[] 25.11.1666 in Schöneberg Kr. Soldin , Abschrift des Kirchenbucheintrages ihrer Beerdigung:

Anno 1666, den 25. November, ist Fraw Catharina
Moltzahnß eine berhümete Weh Mutter, eine Fraw von
110 Jahren mit einer Leich-Predigt beerdigt worden.
Ihre Exequien hatt Michael Dreger, ihr Schwieger Sohn
ausgerichtet

Kind: Gertrud Puchert, * 1614 in Schöneberg Kr. Soldin

Mit 110 Jahren die älteste jemals registrierte Einwohnerin von Schöneberg.


Heimatjahrbuch des Kreises Soldin (1937), 300 Jahre Familie Kramm, Seite 108-113
Familienforschung Heidrun Weber

Nakanst, Caroline Wilhelmine

Ehefrau von Martin Friedrich Lange
Mutter von Friedrich Wilhelm Lange * 12.01.1855 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 34

Nakunst, Caroline Wilhelmine

Ehefrau von Martin Friedrich Lange
Mutter von Friedrich Wilhelm Lange * 12.01.1855 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 158

Nakunst, Emilie

Mutter von Ferdinand August Julius Nakunst * 09.02.1848 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 13, lfdNr 199

Nakunst, Ferdinand August Julius <14679> Personenblatt

* 09.02.1848 in Schöneberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 13, Nr 199

Nakunst, Ferdinand August Julius <14679>

* 09.02.1848 in Schöneberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von ''Emilie Nakunst'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 183, aktueller Aufenthaltsort Fahlenwerder, Mutter war verw. Freimuth
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 13, lfdNr 199

Puchert, Dreger, Gertrud <16138> Personenblatt

Puchert
* 1614 in Schöneberg Kr. Soldin , weiblich
+ 14.10.1676 in Schöneberg Kr. Soldin

MUTTER: Catharina Moltzahn , Weh-Frau, Hebamme

oo Michael Dreger, Freysasse aus Schöneberg Kr. Soldin

Kind: Ursula Dreger, * vor 1644 in Schöneberg Kr. Soldin

Heimatjahrbuch des Kreises Soldin (1937), 300 Jahre Familie Kramm, Seite 108-113
Familienforschung Heidrun Weber

Quade, Friedrich Wilhelm <15016> Personenblatt

* 08.11.1851 in Schöneberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 13, Nr 188
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, Nr 88
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, Nr 35

Quade, Friedrich Wilhelm <15016>

* 08.11.1851 in Schöneberg Kr. Soldin, ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Quade, lebt' und 'Caroline Wendt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 218, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Schöneberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 35

Quade, Friedrich Wilhelm <15016>

* 08.11.1851 in Schöneberg Kr. Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Quade, lebt' und 'Caroline Wendt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 218, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Schöneberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 13, lfdNr 188

Quade, Friedrich Wilhelm <15016>

* 08.11.1851 in Schöneberg Kr. Soldin, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Quade, lebt' und 'Caroline Wendel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 218, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Schöneberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, lfdNr 88

Quade, Johann

Ehemann von Caroline Wendt
Vater von Friedrich Wilhelm Quade * 08.11.1851 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 35

Quade, Johann

Ehemann von Caroline Wendt
Vater von Friedrich Wilhelm Quade * 08.11.1851 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 13, lfdNr 188

Quade, Johann

Ehemann von Caroline Wendel
Vater von Friedrich Wilhelm Quade * 08.11.1851 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, lfdNr 88

Röhning, Carl Friedrich Wilhelm <14940> Personenblatt

* 05.03.1849 in Schöneberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Schmied in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, Nr 63

Röhning, Carl Friedrich Wilhelm <14940>

* 05.03.1849 in Schöneberg Kr. Soldin, ev., Schmied, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Röhning, lebt' und 'Wilhelmine Schimming, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 227, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Lippehne
Wohnort der Eltern Kinderfreude Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 63

Röhning, Friedrich

Ehemann von Wilhelmine Schimming
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Röhning * 05.03.1849 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Kinderfreude Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 63

Schimming, Wilhelmine

Ehefrau von Friedrich Röhning
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Röhning * 05.03.1849 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Kinderfreude Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 63

Schmeller, Kramm, Maria Elisabeth <12853> Personenblatt

Schmeller
* vor 1774 , weiblich
+ 04.04.1832 in Schöneberg Kr. Soldin

oo Johann Friedrich Kramm, Radmacher, Trauung: 29.12.1793

Kind: Johann Friedrich Kramm, * 10.09.1794 in Schöneberg, Kr. Soldin Nm.

Familienforschung Dieter Hammel
Ahnenpass Johann Friedrich Kramm und Dorothea Sophie geb. Kramm, Nr. 46

Heimatjahrbuch des Kreises Soldin (1937), 300 Jahre Familie Kramm, Seite 108-113
Familienforschung Heidrun Weber

Schmöllke, Luise

Ehefrau von Christian Löllke
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm Löllke * 17.11.1858 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 214

Schmöllke, Luise

Ehefrau von Christian Löllke
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Löllke * 17.11.1858 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 130

Schönrocker, Kramm, Lisbeth <16143> Personenblatt

Schönrocker
* vor 1685 , weiblich
+ 25.11.1742 in Schöneberg Kr. Soldin

oo Levin Kramm, Rademacher aus Schöneberg Kr. Soldin, Trauung: 09.11.1705

Kind: Michael Kramm, * 05.02.1707 in Schöneberg Kr. Soldin

Heimatjahrbuch des Kreises Soldin (1937), 300 Jahre Familie Kramm, Seite 108-113
Familienforschung Heidrun Weber

Schulz, August

Ehemann von Caroline Dams
Vater von Carl August Schulz * 20.03.1849 in Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 12, lfdNr 184

Schulz, Carl August <14786>

* 20.03.1849 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'August Schulz' und 'Caroline Dams'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 242, am 11.05.1864 in Schönfliess gestorben
Wohnort der Eltern Schöneberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 12, lfdNr 184

Siepert, Albert Franz Paul <31438> Personenblatt

* 05.08.1889 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Carl Friedrich Michael Siepert , Knecht , Dobberpfuhl Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Caroline Wilhelmine Habermann , Schöneberg Kr. Soldin

GESCHWISTER: Anna Marie Emilie Habermann, Otto Carl Wilhelm Habermann, Siepert, Hermann Friedrich Wilhelm Siepert, Wilhelm Carl August Siepert, Carl Otto Ernst Siepert, Gustav Franz Carl Siepert, Elise Anna Wilhelmine Siepert

Sohn von Arbeiter Carl Siepert und Ehefrau Wilhelmine Habermann
geboren am 05.08.1889 nachmittags 23:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 140

Siepert, Carl Friedrich Michael <15438> Personenblatt

* 30.01.1854 in Dobberpfuhl Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Knecht in Eichwerder, Soldin

VATER: Michael Siepert , Hausmann
MUTTER: Anna Sophie Reinfahr

oo Caroline Wilhelmine Habermann aus Schöneberg Kr. Soldin, Trauung: 28.09.1878 Soldin

Kind: Anna Marie Emilie Habermann, * 23.06.1877 in Eichwerder
Kind: Otto Carl Wilhelm Habermann, Siepert, * 23.08.1878 in Eichwerder
Kind: Hermann Friedrich Wilhelm Siepert, * 03.11.1879 in Eichwerder
Kind: Wilhelm Carl August Siepert, * 17.08.1881 in Eichwerder
Kind: Carl Otto Ernst Siepert, * 04.08.1884 in Soldin
Kind: Gustav Franz Carl Siepert, * 11.10.1886 in Soldin
Kind: Albert Franz Paul Siepert, * 05.08.1889 in Soldin
Kind: Elise Anna Wilhelmine Siepert, * 27.04.1893 in Soldin

Sohn des zu Dobberphul lebenden Hausmanns Michael Siepert und dessen daselbst (+) Ehefrau Anna Sophie, geb. Reinfahr

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, Nr 184
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, Nr 106
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, Nr 46
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 24

Siepert, Carl Friedrich Michael <15438>

Knecht Carl Friedrich Michael Siepert, * 30.01.1854, in Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
Caroline Wilhelmine Habermann, * 22.03.1856, in Schöneberg Kr. Soldin
Trauung am 28.09.1878 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 24/1878

Siepert, Carl Otto Ernst <30278> Personenblatt

* 04.08.1884 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Carl Friedrich Michael Siepert , Knecht , Dobberpfuhl Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Caroline Wilhelmine Habermann , Schöneberg Kr. Soldin

GESCHWISTER: Anna Marie Emilie Habermann, Otto Carl Wilhelm Habermann, Siepert, Hermann Friedrich Wilhelm Siepert, Wilhelm Carl August Siepert, Gustav Franz Carl Siepert, Albert Franz Paul Siepert, Elise Anna Wilhelmine Siepert

Sohn von Arbeiter Carl Siepert und Ehefrau Wilhelmine Habermann
geboren am 04.08.1884 nachmittags 21:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 119

Siepert, Elise Anna Wilhelmine <32319> Personenblatt

* 27.04.1893 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Carl Friedrich Michael Siepert , Knecht , Dobberpfuhl Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Caroline Wilhelmine Habermann , Schöneberg Kr. Soldin

GESCHWISTER: Anna Marie Emilie Habermann, Otto Carl Wilhelm Habermann, Siepert, Hermann Friedrich Wilhelm Siepert, Wilhelm Carl August Siepert, Carl Otto Ernst Siepert, Gustav Franz Carl Siepert, Albert Franz Paul Siepert

Tochter von Arbeiter Carl Siepert und Ehefrau Wilhelmine Habermann
geboren am 27.04.1893 nachmittags 18:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 70

Siepert, Gustav Franz Carl <30787> Personenblatt

* 11.10.1886 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Carl Friedrich Michael Siepert , Knecht , Dobberpfuhl Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Caroline Wilhelmine Habermann , Schöneberg Kr. Soldin

GESCHWISTER: Anna Marie Emilie Habermann, Otto Carl Wilhelm Habermann, Siepert, Hermann Friedrich Wilhelm Siepert, Wilhelm Carl August Siepert, Carl Otto Ernst Siepert, Albert Franz Paul Siepert, Elise Anna Wilhelmine Siepert

Sohn von Arbeiter Carl Siepert und Ehefrau Wilhelmine Habermann
geboren am 11.10.1886 vormittags 06:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 144

Siepert, Hermann Friedrich Wilhelm <29029> Personenblatt

* 03.11.1879 in Eichwerder , männlich , ev.

VATER: Carl Friedrich Michael Siepert , Knecht , Dobberpfuhl Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Caroline Wilhelmine Habermann , Schöneberg Kr. Soldin

GESCHWISTER: Anna Marie Emilie Habermann, Otto Carl Wilhelm Habermann, Siepert, Wilhelm Carl August Siepert, Carl Otto Ernst Siepert, Gustav Franz Carl Siepert, Albert Franz Paul Siepert, Elise Anna Wilhelmine Siepert

Sohn von Arbeiter Carl Siepert und Ehefrau Wilhelmine Habermann
geboren am 03.11.1879 abends 19:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 182

Siepert, Wilhelm Carl August <29517> Personenblatt

* 17.08.1881 in Eichwerder , männlich , ev.

VATER: Carl Friedrich Michael Siepert , Knecht , Dobberpfuhl Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Caroline Wilhelmine Habermann , Schöneberg Kr. Soldin

GESCHWISTER: Anna Marie Emilie Habermann, Otto Carl Wilhelm Habermann, Siepert, Hermann Friedrich Wilhelm Siepert, Carl Otto Ernst Siepert, Gustav Franz Carl Siepert, Albert Franz Paul Siepert, Elise Anna Wilhelmine Siepert

Sohn von Arbeiter Carl Siepert und Ehefrau Wilhelmine Habermann
geboren am 17.08.1881 abends 22:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 134

Strehlow, Friedrich

Ehemann von Juliane Klehn
Vater von Friedrich Wilhelm Strehlow * 31.12.1859 in Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 247

Strehlow, Friedrich Wilhelm <16018>

* 31.12.1859 in Soldin, ev., Müller, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Strehlow' und 'Juliane Klehn'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 279, aktueller Aufenthaltsort Schöneberg, Vater war Maurergeselle
Wohnort der Eltern Schöneberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 247

Vetter, Habermann, Johanne Caroline Henriette <33646> Personenblatt

Vetter
* vor 1836 , weiblich , ev.

oo Friedrich Wilhelm Habermann, Hausmann, Trauung: vor 1856

Kind: Caroline Wilhelmine Habermann, * 22.03.1856 in Schöneberg Kr. Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 24

Wendel, Caroline

Ehefrau von Johann Quade
Mutter von Friedrich Wilhelm Quade * 08.11.1851 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, lfdNr 88

Wendt, Caroline

Ehefrau von Johann Quade
Mutter von Friedrich Wilhelm Quade * 08.11.1851 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 35

Wendt, Caroline

Ehefrau von Johann Quade
Mutter von Friedrich Wilhelm Quade * 08.11.1851 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 13, lfdNr 188

Wickert, Carl Friedrich Wilhelm <12183> Personenblatt

* 08.11.1845 in Schöneberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

VATER: Friedrich Wickert
MUTTER: Auguste Kalisch

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 128
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, Nr 66

Wickert, Carl Friedrich Wilhelm <12183>

* 08.11.1845 in Schöneberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wickert, verstorben' und 'Auguste Kalisch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 309, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Schöneberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 128

Wickert, Carl Friedrich Wilhelm <12183>

* 08.11.1845 in Schöneberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wickert, verstorben' und 'Auguste Kalisch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 309, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, bestraft lt. Stammrolle
Wohnort der Eltern Schöneberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 66

Wickert, Friedrich <12181> Personenblatt

* vor 1825 , männlich
+ vor 1866 in Schöneberg Kr. Soldin

oo Auguste Kalisch, Trauung: vor 1845

Kind: Carl Friedrich Wilhelm Wickert, * 08.11.1845 in Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 128

Wickert, Friedrich <12181>

Ehemann von Auguste Kalisch
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Wickert * 08.11.1845 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 128

Wickert, Friedrich

Ehemann von Auguste Kalisch
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Wickert * 08.11.1845 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 66

Wickert, Johanne Charlotte <12071>

Mutter von Carl Wilhelm August Wickert, Wiedemann * 14.08.1845 in Soldin
Wohnort Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, lfdNr 219

Wickert, Wiedemann, Carl Wilhelm August <12072>

* 14.08.1845 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Johanne Charlotte Wickert'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 304, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Schöneberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, lfdNr 219