30 Einträge für '...Schönberg.' gefunden
Böttcher, Johannes Wilhelm Ludwig <26271> Personenblatt
* 07.03.1872 in Görlsdorf , männlich , ev.
Pfarrer in Görlsdorf, Schönbaum, Schönberg, Seelow, Wugarten,
VATER: Johann Friedrich Otto Böttcher , Pfarrer , Fürstenwalde
MUTTER: Emma Prinzler , Berlin
oo Dagmar v.Borch, Trauung: 28.11.1907 Breslau
oo Elisabeth Anna Hoffmann, Trauung: 23.04.1918 Schönberg
Gymnasium Gütersloh. Universität Erlangen, Greifswald, Berlin. Ordiniert 16.12.1903. 1903 Hilfsprediger, 1906 Pfarrer in Schönbaum, 1913 Pfarrer in Schönberg, Westpreußen, 1918 Pfarrer in Wugarten, Kirchenkreis Friedeberg, 1926 Pfarrer in Seelow, Kirchenkreis Frankfurt II, 1930 Pfarrer in Schlesien.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 83
Dahms, Dams, Kuphal, Johanna Louise <11980> Personenblatt
Dahms
* vor 1825 , weiblich
oo Carl Kuphal, Trauung: vor 1845
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Kuphal, * 01.10.1845 in Schönberg Kr. Soldin
Kind: August Hermann Kuphal, * 04.04.1855 in Hohenziethen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, Nr 176
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, Nr 94
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 7
Dams, Johanna Louise <11980>
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Kuphal * 01.10.1845 in Schönberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, lfdNr 176
Gensichen, Ernst Martin Kunibert <26777> Personenblatt
Rufname: Kunibert
* 02.01.1868 in Cossar , männlich , ev.
Pfarrer, Diakon in Cossar, Stolpmünde, Swinemünde, Rittel, Mansfelde, Luckau, Kölln
VATER: Martin Theodor Gensichen , Pfarrer, Superintendent , Dertzow
MUTTER: Elisabeth Beckmann , Holzendorf Mecklenburg
GESCHWISTER: Ernst Martin Siegfried Gerhard Gensichen, Ernst Martin Johannes-Eberhard Gensichen
oo Ursula Schönberg aus Remitz b. Schlawe Po., Trauung: 15.11.1901
Gymnasium Greifenberg. Universität Rostock, Greifswald, Erlangen. Ordiniert 15.07.1900. 1900 Hilfsprediger in Stolpmünde, Hilfsprediger in Swinemünde,1906 Pfarrer in Rittel. Kirchenkreis Konitz, 1913 Pfarrer in Mansfelde, Kirchenkreis Friedeberg, 1916 Diakon in Luckau, 1927 Pfarrer an Jakobi, Kirchenkreis Kölln-Stadt, emeritiert 01.07.1936.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 240
Gensichen, Ernst Martin Siegfried Gerhard <26783> Personenblatt
Rufname: Gerhard
* 25.07.1881 in Cossar , männlich , ev.
Oberpfarrer in Cossar, Lauchstädt, Granow, Lippehne, Halle, Wernigerode
VATER: Martin Theodor Gensichen , Pfarrer, Superintendent , Dertzow
MUTTER: Elisabeth Beckmann , Holzendorf Mecklenburg
GESCHWISTER: Ernst Martin Kunibert Gensichen, Ernst Martin Johannes-Eberhard Gensichen
oo Johanna Schönberg aus Schlawe Po., Trauung: 21.02.1908
Gymnasium Berlin-Gr.Kloster. Universität Berlin, Greifswald. Ordiniert 01.08.1907. 1907 Hilfsprediger, 1908 Pfarrer in Lauchstädt, Kirchenkreis Woldenberg, 1915 Pfarrer in Granow, Kirchenkreis Arnswalde, 1926 Oberpfarrer in Lippehne, Kirchenkreis Soldin, 1930 Pfarrer in Halle a.d.S. 1934 Superintendent in Wernigerode.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 283
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 240
Hoffmann, Reinhold <26275> Personenblatt
* vor 1878 , männlich , ev.
Kaufmann in Schönberg
Kind: Elisabeth Anna Hoffmann, * vor 1898
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 83
Hoffmann, Böttcher, Elisabeth Anna <26274> Personenblatt
Hoffmann
* vor 1898 , weiblich , ev.
oo Johannes Wilhelm Ludwig Böttcher, Pfarrer aus Görlsdorf, Trauung: 23.04.1918 Schönberg
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 83
Ketting, Friedrich <26876> Personenblatt
* vor 1783 , männlich , ev.
Buchdrucker in Schönberg
oo Sophie Völker, Trauung: vor 1803
Kind: Johanne Louise Friederike Ketting, * um 1803 in Schönberg
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 8, Nr. 13/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 174
Ketting, Johanne Louise Friederike <9236>
Georg Daniel Wenzlaff, * 01.01.1792 in Klein Jannewitz Kr. Lauenburg Po. Unteroffizier, Ratsherr, Marktmeister
Johanne Louise Friederike Ketting, * um 1803 in Schönberg
Trauung am 01.12.1822 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 8, lfdNr 13
Ketting, Wenzlaff, Johanne Louise Friederike <9236> Personenblatt
Ketting
* um 1803 in Schönberg , weiblich , ev.
VATER: Friedrich Ketting , Buchdrucker
MUTTER: Sophie Völker
oo Georg Daniel Wenzlaff, Unteroffizier, Ratsherr, Marktmeister aus Klein Jannewitz Kr. Lauenburg Po., Trauung: 01.12.1822 Soldin
Kind: Carl Friedrich Wenzlaff, * 02.07.1823 in Soldin
Kind: Auguste Wilhelmine Wenzlaff, * 01.05.1825 in Soldin
Kind: Albert Theodor Wenzlaf, * 02.01.1828 in Soldin
Kind: Robert Gustav Wenzlaff, * 26.04.1838 in Soldin
Kind: Ernst Alexander Wenzlaff, * 29.04.1840 in Soldin
Tochter von Friedrich Ketting, Buchdrucker in Schönberg, Mutter: Sophie geb. Völker.
1822 Trauung mit Georg Wenzlaff, Unteroffizier, ihr Alter 19 Jahre.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 504
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 8, Nr. 13/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 174
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 20, Nr. 7/1823 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 23
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 38, Nr. 5/1825 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 41
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 62, Nr. 15/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 66
Kuphal, Carl <12169> Personenblatt
* um 1823 , männlich
oo Johanna Louise Dahms, Trauung: vor 1845
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Kuphal, * 01.10.1845 in Schönberg Kr. Soldin
Kind: August Hermann Kuphal, * 04.04.1855 in Hohenziethen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, Nr 94
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 7
Kuphal, Carl Friedrich Wilhelm <11981> Personenblatt
* 01.10.1845 in Schönberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: Carl Kuphal
MUTTER: Johanna Louise Dahms
GESCHWISTER: August Hermann Kuphal
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, Nr 176
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, Nr 94
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 3, Nr 34
Kuphal, Carl Friedrich Wilhelm <11981>
* 01.10.1845 in Schönberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von ''Johanna Louise Dams, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 124, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, lfdNr 176
Pahl, Anna Bertha Helene <5857> Personenblatt
* 20.01.1870 in Rehnitz bei Soldin , weiblich
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Alma Hulda Pahl, Margarethe Agnes Pahl, Martha Minna Clara Pahl, Ida Martha Pahl, Max Otto Pahl, Karl Ernst Pahl, Klara Pahl
oo N.N. Schönberg
oo Carl Gustav Urban, Trauung: 21.03.1915 Lippehne Kr. Soldin
Kind: Grete Schönberg
Kind: Klara Schönberg
Heiratsregister StA Lippehne Nr. 3
Familienforschung Daniela Pannicke
Reichert, Emil <5875> Personenblatt
männlich
Fleischermeister in Lippehne
oo Grete Schönberg
Familienforschung Daniela Pannicke
Rohde, N.N. <5877> Personenblatt
männlich
oo Klara Schönberg
Familienforschung Daniela Pannicke
Schönberg, Grete <5874> Personenblatt
weiblich
VATER: N.N. Schönberg
MUTTER: Anna Bertha Helene Pahl , Rehnitz bei Soldin
GESCHWISTER: Klara Schönberg
oo Emil Reichert, Fleischermeister in Lippehne
Familienforschung Daniela Pannicke
Schönberg, Klara <5876> Personenblatt
weiblich
VATER: N.N. Schönberg
MUTTER: Anna Bertha Helene Pahl , Rehnitz bei Soldin
GESCHWISTER: Grete Schönberg
oo N.N. Rohde
Familienforschung Daniela Pannicke
Schönberg, N.N. <5859> Personenblatt
männlich
oo Anna Bertha Helene Pahl aus Rehnitz bei Soldin
Kind: Grete Schönberg
Kind: Klara Schönberg
Familienforschung Daniela Pannicke
Schönberg, Paul <26779> Personenblatt
* vor 1861 , männlich , ev.
Pfarrer in Remitz b. Schlawe Po.
Kind: Ursula Schönberg, * vor 1881 in Remitz b. Schlawe Po.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 240
Schönberg, Gensichen, Johanna <26784> Personenblatt
Schönberg
* vor 1888 in Schlawe Po. , weiblich , ev.
oo Ernst Martin Siegfried Gerhard Gensichen, Oberpfarrer aus Cossar, Trauung: 21.02.1908
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 240
Schönberg, Gensichen, Ursula <26778> Personenblatt
Schönberg
* vor 1881 in Remitz b. Schlawe Po. , weiblich , ev.
oo Ernst Martin Kunibert Gensichen, Pfarrer, Diakon aus Cossar, Trauung: 15.11.1901
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 240
Völker, Ketting, Sophie <26877> Personenblatt
Völker
* vor 1783 , weiblich , ev.
oo Friedrich Ketting, Buchdrucker, Trauung: vor 1803
Kind: Johanne Louise Friederike Ketting, * um 1803 in Schönberg
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 8, Nr. 13/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 174
Wenzlaf, Albert Theodor <5092> Personenblatt
* 02.01.1828 in Soldin , männlich , ev.
~ 24.02.1828 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Sattlermeister Zippel aus Soldin
2. Frau Schmiedemeister Höft aus Soldin
3. Frau Tischlermeister Hoffmann aus Soldin
+ 06.07.1828 in Soldin
[] [09.07.1828] in Soldin , Neuer-Kirchhof
VATER: Georg Daniel Wenzlaff , Unteroffizier, Ratsherr, Marktmeister , Klein Jannewitz Kr. Lauenburg Po.
MUTTER: Johanne Louise Friederike Ketting , Schönberg
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wenzlaff, Auguste Wilhelmine Wenzlaff, Robert Gustav Wenzlaff, Ernst Alexander Wenzlaff
geboren am 02.01.1828 morgens 07:00 Uhr
Sohn von Daniel Wenzlaf, Unteroffizier, Mutter: Johanne Kedding
6 Monate alt, gestorben am 06.07.1828, Stickhusten und Krämpfe
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 54
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 52
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 62, Nr. 15/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 66
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Totenliste 1820-1830, Seite 95, Nr. 25/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 125
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, Nr. 16/1828
Wenzlaff, Auguste Wilhelmine <12599> Personenblatt
* 01.05.1825 in Soldin , weiblich , ev.
~ 10.05.1825 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. der Schneidermeister Hoff in Soldin
2. dessen Ehefrau Friederike, geb. Schleicher
3. Tischlermeister Hoffmann in Soldin.
VATER: Georg Daniel Wenzlaff , Unteroffizier, Ratsherr, Marktmeister , Klein Jannewitz Kr. Lauenburg Po.
MUTTER: Johanne Louise Friederike Ketting , Schönberg
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wenzlaff, Albert Theodor Wenzlaf, Robert Gustav Wenzlaff, Ernst Alexander Wenzlaff
geboren am 01.05.1825 morgens 03:30 Uhr
Tochter von Georg Wenzlaff, Unteroffizier, Mutter: Hanne Friederike Ketting
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 52
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 38, Nr. 5/1825 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 41
Wenzlaff, Carl Friedrich <9237> Personenblatt
* 02.07.1823 in Soldin , männlich , luth.
~ 06.07.1823 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Feldwebel Webert von der 8. Comp.14. Inf-Reg.
2. Unteroffizier Siefert von der 8. Comp. 14. Inf-Reg.
3. Jungfrau Charlotte Hoffmann aus Soldin
4. die Frau des Fleischermeisters Hammel aus Soldin.
VATER: Georg Daniel Wenzlaff , Unteroffizier, Ratsherr, Marktmeister , Klein Jannewitz Kr. Lauenburg Po.
MUTTER: Johanne Louise Friederike Ketting , Schönberg
GESCHWISTER: Auguste Wilhelmine Wenzlaff, Albert Theodor Wenzlaf, Robert Gustav Wenzlaff, Ernst Alexander Wenzlaff
geboren am 02.07.1823 morgens um 04:00 Uhr
Sohn von Georg Wenzlaff, Unteroffizier in der 8. Comp, 14. Inf-Reg., Mutter: Hanne Friedrike Ketting.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 504
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 112
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 52
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 20, Nr. 7/1823 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 23
Wenzlaff, Ernst Alexander <9239> Personenblatt
* 29.04.1840 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Georg Daniel Wenzlaff , Unteroffizier, Ratsherr, Marktmeister , Klein Jannewitz Kr. Lauenburg Po.
MUTTER: Johanne Louise Friederike Ketting , Schönberg
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wenzlaff, Auguste Wilhelmine Wenzlaff, Albert Theodor Wenzlaf, Robert Gustav Wenzlaff
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 66
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 504
Wenzlaff, Georg Daniel <4739> Personenblatt
* 01.01.1792 in Klein Jannewitz Kr. Lauenburg Po. , männlich , ev.
Unteroffizier, Ratsherr, Marktmeister in Jannewitz, Soldin
+ 02.06.1845 in Soldin
VATER: Johann Wenzlaff , Schullehrer
MUTTER: Marie Panzer
oo Johanne Louise Friederike Ketting aus Schönberg, Trauung: 01.12.1822 Soldin
Kind: Carl Friedrich Wenzlaff, * 02.07.1823 in Soldin
Kind: Auguste Wilhelmine Wenzlaff, * 01.05.1825 in Soldin
Kind: Albert Theodor Wenzlaf, * 02.01.1828 in Soldin
Kind: Robert Gustav Wenzlaff, * 26.04.1838 in Soldin
Kind: Ernst Alexander Wenzlaff, * 29.04.1840 in Soldin
Sohn von Johann Wenzlaff, Schullehrer in Klein Jannewitz Kr. Lauenburg Po., Mutter: Marie geb. Panzer.
1822 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 30 Jahre.
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1830, Marktmeister
53 Jahre 5 Monate alt, gestorben am 02.06.1845
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 112
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 54
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 52
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 504
Soldiner Kreisblatt vom 07.06.1845, Kirchennachrichten
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 8, Nr. 13/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 174
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 20, Nr. 7/1823 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 23
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 38, Nr. 5/1825 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 41
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 62, Nr. 15/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 66
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Totenliste 1820-1830, Seite 95, Nr. 25/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 125
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, Nr. 16/1828
Wenzlaff, Georg Daniel <4739>
Georg Daniel Wenzlaff, * 01.01.1792 in Klein Jannewitz Kr. Lauenburg Po. Unteroffizier, Ratsherr, Marktmeister
Johanne Louise Friederike Ketting, * um 1803 in Schönberg
Trauung am 01.12.1822 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 8, lfdNr 13
Wenzlaff, Robert Gustav <9238> Personenblatt
* 26.04.1838 in Soldin , männlich , luth.
+ 02.11.1839 in Soldin
VATER: Georg Daniel Wenzlaff , Unteroffizier, Ratsherr, Marktmeister , Klein Jannewitz Kr. Lauenburg Po.
MUTTER: Johanne Louise Friederike Ketting , Schönberg
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wenzlaff, Auguste Wilhelmine Wenzlaff, Albert Theodor Wenzlaf, Ernst Alexander Wenzlaff
am 02.11.1839 gestorben
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 27
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 504