142 Einträge für '...Rostin.' gefunden
Bast, Wilhelm August Hermann
Wilhelm August Hermann Bast, Schuhmacher aus Lippehne
Mathilde Elisabeth Christiane Planitz aus Rostin
Aufgebot am 17.03.1882, ausgehängt 23.03.1882 beim Standesamt Herrendorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 19
Beschoren, Carl Friedrich Eduard
* 05.01.1842 in Fahrenwald Kr. Prenzlau, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Beschoren'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 15
Wohnort der Eltern Rostin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2
Beschoren, Gustav
Vater von Carl Friedrich Eduard Beschoren * 05.01.1842 in Fahrenwald Kr. Prenzlau
Wohnort Rostin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2
Bleeck, Carl <8884> Personenblatt
* 28.12.1818 in Rostin , männlich , luth.
Knecht in Soldin
VATER: Christian Bleeck
MUTTER: N.N. Matt
fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 438
Bleeck, Carl <8884>
* 28.12.1818 in Rostin, luth.
Knecht, Alter: 17 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Bleeck' und 'N.N. Matt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 188, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 438
Bleeck, Christian <8882> Personenblatt
* vor 1798 , männlich
oo N.N. Matt, Trauung: vor 1818
Kind: Carl Bleeck, * 28.12.1818 in Rostin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 438
Bleeck, Christian <8882>
Ehemann von N.N. Matt
Vater von Carl Bleeck * 28.12.1818 in Rostin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 188
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 438
Borchart, Auguste Johanne
Carl August Hans, Schneider aus Rostin
Auguste Johanne Borchart aus Lippehne
Aufgebot am 17.08.1896, ausgehängt 18.08.1896 - 02.09.1896 beim Standesamt Lippehne
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 41
Bushler, Carl Friedrich <3771> Personenblatt
* um 1765 in Rostin , männlich
Brauer in Soldin
Brauer in Soldin 1796 , Bürgereid am 07.07.1796 , sein Alter 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Bushler, Carl Friedrich <3771>
Brauer, * um 1765 in Rostin, Bürgereid am 07.07.1796, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 330
Büttner, Friedrich Wilhelm
Knecht, * 26.09.1858 in Rostin, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Feld Artillerie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 146
Damlitz, N.N.
Ehefrau von Heinrich Verguss
Mutter von Friedrich Verguss * 16.11.1816 in Rostin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 319
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 721
Damnitz, Wilhelm
Einwohner in Rostin. Kam am 04. Juni 1621 beim Sturz vom fahrenden Wagen ums Leben. (Hat sich den Hals abgestürzt, also geköpft), + 04.06.1621 in Wiltzenbruch
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 147
Dunst, Hermann Friedrich Johannes
Hermann Friedrich Johannes Dunst, Arbeiter aus Lippehne
Anna Marie Louise Voigt aus Herrendorf
Aufgebot am 17.12.1891, ausgehängt 18.12.1891 - 02.01.1892 beim Standesamt Rostin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 58
Engel, Müller, N.N. <8554> Personenblatt
Engel
* vor 1795 , weiblich
oo Johann Friedrich Müller, Garnweber, Weber aus Rostin, Trauung: vor 1815
Kind: Carl Adolph Müller, * 25.12.1815 in Soldin
Kind: Adolph Ferdinand Müller, * 07.02.1828 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 378
Gesell, Caroline
Ehefrau von Ferdinand Kamke
Mutter von Gustav Kamke * 10.02.1853 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 139
Gesell, Caroline
Ehefrau von Ferdinand Kamke
Mutter von Hermann Julius Gustav Kamke * 22.01.1854 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 153
Gesell, Caroline
Ehefrau von Ferdinand Kamke
Mutter von Hermann Julius Gustav Kamke * 22.01.1854 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 86
Gesell, Caroline
Ehefrau von Ferdinand Kamke
Mutter von Hermann Julius Gustav Kamke * 22.01.1854 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 29
Gesell, Caroline
Ehefrau von Ferdinand Kamke
Mutter von Hermann Julius Gustav Kamke * 22.01.1854 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, lfdNr 6
Golisch, Franz
* 12.03.1822 in Rostin, luth.
Geselle
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 270
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617
Göritz, Anna Louise
August Friedrich Moll, Geiger aus Lippehne
Anna Louise Göritz aus Rostin
Aufgebot am 18.10.1898, ausgehängt 18.10.1898 - 02.11.1898 beim Standesamt Rostin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 50
Gramms, Maria
Ehefrau von Friedrich Kurjahn
Mutter von Carl August Kurjahn * 29.10.1848 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Liebenfelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 13
Grund, Friederike Henriette
Carl Friedr. Luchterhand Herrschaftl. Brennerknecht aus Rostin
Friederike Henriette Grund aus Müllrose
Aufgebot am 19.12.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Haase, Benjamin <2953> Personenblatt
* um 1696 in Rostin , männlich
Schuster in Soldin
Schuster in Soldin 1747 , Bürgereid am 29.11.1747 , sein Alter 51 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Haase, Benjamin <2953>
Schuster, * um 1696 in Rostin, Bürgereid am 29.11.1747, Alter: 51 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 115
Haase, Joachim <2985> Personenblatt
* um 1710 in Rostin , männlich
Gärtner in Soldin
Gärtner in Soldin 1750 , Bürgereid am 08.04.1750 , sein Alter 40 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Haase, Joachim <2985>
Gärtner, * um 1710 in Rostin, Bürgereid am 08.04.1750, Alter: 40 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 125
Hans, Carl August
Carl August Hans, Schneider aus Rostin
Auguste Johanne Borchart aus Lippehne
Aufgebot am 17.08.1896, ausgehängt 18.08.1896 - 02.09.1896 beim Standesamt Lippehne
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 41
Helterhoff, Marie Emilie Hedwig
Otto Johann Kuckel, Viehhändler aus Rostin
Marie Emilie Hedwig Helterhoff aus Lippehne
Aufgebot am 27.04.1887, ausgehängt 27.04.1887 - 12.05.1887 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 31
Hempel, Marie
Ehefrau von Johann Pieper
Mutter von Carl Franz Pieper * 24.11.1842 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Rostin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, lfdNr 8
Hirschfeld, Wilhelm August
* 14.01.1845 in Berlinchen Kr. Soldin, ev., Webergeselle, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Hirschfeld, verstorben' und 'Louise Schulz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeitsmann, am 27.07.1865 nach Rostin
Wohnort der Eltern Berlinchen Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, lfdNr 5
Hoffmann, Auguste Pauline Johanne
Carl Hermann Kukel, Viehhändler aus Rostin
Auguste Pauline Johanne Hoffmann aus Lippehne
Aufgebot am 10.11.1883, ausgehängt 10.11.1883 - 25.11.1883 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 62
Höhne, Hermann Friedrich Wilhelm
* 30.12.1855 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Höhne' und 'Auguste Rissmann'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 93, aktueller Aufenthaltsort Schildberg
Wohnort der Eltern Rostin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 145
Höhne, Hermann Friedrich Wilhelm
* 30.12.1855 in Soldin, ev., Schäfer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Höhne, lebt' und 'Auguste Rissmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 93, aktueller Aufenthaltsort Lippehne
Wohnort der Eltern Rostin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 24
Höhne, Wilhelm
Ehemann von Auguste Rissmann
Vater von Hermann Friedrich Wilhelm Höhne * 30.12.1855 in Soldin
Wohnort Rostin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 145
Höhne, Wilhelm
Ehemann von Auguste Rissmann
Vater von Hermann Friedrich Wilhelm Höhne * 30.12.1855 in Soldin
Wohnort Rostin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 24
Hückel, N.N.
Ehefrau von Johann Mielow
Mutter von Gottlieb Mielow * 13.12.1801 in Rostin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 230
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 534
Kamke, Ferdinand
Ehemann von Caroline Gesell
Vater von Gustav Kamke * 10.02.1853 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 139
Kamke, Ferdinand
Ehemann von Caroline Gesell
Vater von Hermann Julius Gustav Kamke * 22.01.1854 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 153
Kamke, Ferdinand
Ehemann von Caroline Gesell
Vater von Hermann Julius Gustav Kamke * 22.01.1854 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 86
Kamke, Ferdinand
Ehemann von Caroline Gesell
Vater von Hermann Julius Gustav Kamke * 22.01.1854 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 29
Kamke, Ferdinand
Ehemann von Caroline Gesell
Vater von Hermann Julius Gustav Kamke * 22.01.1854 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, lfdNr 6
Kamke, Gustav
* 10.02.1853 in Rostin Kr. Soldin, ev., Dachdecker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Kamke, lebt' und 'Caroline Gesell, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 132, aktueller Aufenthaltsort Soldin, ist 1854 geboren
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 139
Kamke, Hermann Julius Gustav
* 22.01.1854 in Rostin Kr. Soldin, ev., Schornsteinfeger, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Kamke, lebt' und 'Caroline Gesell, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 128, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 153
Kamke, Hermann Julius Gustav
* 22.01.1854 in Rostin Kr. Soldin, ev., Schornsteinfeger, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Kamke, lebt' und 'Caroline Gesell, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 128, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 86
Kamke, Hermann Julius Gustav
* 22.01.1854 in Rostin Kr. Soldin, ev., Schornsteinfeger, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Kamke, lebt' und 'Caroline Gesell, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 128, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 29
Kamke, Hermann Julius Gustav
* 22.01.1854 in Rostin Kr. Soldin, ev., Schornsteinfeger, 23 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Kamke, lebt' und 'Caroline Gesell, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 128, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in nicht gestellt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, lfdNr 6
Kayser, Friedrich Wilhelm <6419> Personenblatt
* 16.09.1801 in Soldin , männlich , luth.
Tuchmacher in Soldin
VATER: Carl Kayser , Nachtwächter , Soldin
MUTTER: Hanne Köster
GESCHWISTER: Carl Kayser, Friedrich Samuel Kayser, August Ferdinand Kayser
Aufenthalt in Rostin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 25
Kayser, Friedrich Wilhelm <6419>
* 16.09.1801 in Soldin, luth.
Tuchmacher, nicht verheiratet, Alter: 33 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Kayser' und 'Hanne Köster, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 1, Aufenthalt in Rostin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 25
Keil, Bertha Emma Clara
Wilhelm Franz Julius Ridler, Schmiedemeister aus Rostin
Bertha Emma Clara Keil aus Breitebruch
Aufgebot am 07.03.1886, ausgehängt 09.03.1886 - 24.03.1886 beim Standesamt Carzig
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 24
Kempf, Fr.E.
Fr.E. Kempf Korbmachermeister
Jul. Rißmann verw. Eilenfeld aus Rostin
Aufgebot am 18.05.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Kliesmann, Wilh. Franz
Wilh. Franz Kliesmann Maurerpolier aus Rostin
Auguste Emilie Kuckel Jungfrau
Aufgebot am 17.10.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Koch, Carl <8528> Personenblatt
* 10.12.1815 in Rostin , männlich , luth.
Geselle in Soldin
VATER: Heinrich Koch
MUTTER: Friederike Wolff
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 372
Koch, Carl <8528>
* 10.12.1815 in Rostin, luth.
Geselle
Sohn von 'Heinrich Koch' und 'Friederike Wolff, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 161
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 372
Koch, Heinrich <8526> Personenblatt
* vor 1795 , männlich
oo Friederike Wolff, Trauung: vor 1815
Kind: Carl Koch, * 10.12.1815 in Rostin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 372
Koch, Heinrich <8526>
Ehemann von Friederike Wolff
Vater von Carl Koch * 10.12.1815 in Rostin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 161
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 372
Köppen, Martin
* 16.05.1816 in Rostin, luth.
Lehrling, Alter: 18 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Martin Köppen' und 'N.N. Kulke, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 20, abgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 780
Köppen, Martin
Ehemann von N.N. Kulke
Vater von Martin Köppen * 16.05.1816 in Rostin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 20
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 780
Kroll, Albert <7596> Personenblatt
* 30.06.1821 in Wuthenow , männlich , ev.
Geselle in Soldin
VATER: Friedrich Kroll
MUTTER: N.N. Draeger
Aufenthalt in Rostin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 188
Kroll, Albert <7596>
* 30.06.1821 in Wuthenow, ev.
Geselle
Sohn von 'Friedrich Kroll' und 'N.N. Draeger, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 100, Aufenthalt in Rostin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 188
Kuckel, Auguste Emilie
Wilh. Franz Kliesmann Maurerpolier aus Rostin
Auguste Emilie Kuckel Jungfrau
Aufgebot am 17.10.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Kuckel, Friedrich
Ehemann von Karoline Strehlow
Vater von Karl Hermann Kuckel * 16.01.1857 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Rostin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 165
Kuckel, Karl Hermann
* 16.01.1857 in Rostin Kr. Soldin, ev., Fleischer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Kuckel, lebt' und 'Karoline Strehlow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 126, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Rostin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 165
Kuckel, Otto Johann
Otto Johann Kuckel, Viehhändler aus Rostin
Marie Emilie Hedwig Helterhoff aus Lippehne
Aufgebot am 27.04.1887, ausgehängt 27.04.1887 - 12.05.1887 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 31
Kukel, Carl Hermann
Carl Hermann Kukel, Viehhändler aus Rostin
Auguste Pauline Johanne Hoffmann aus Lippehne
Aufgebot am 10.11.1883, ausgehängt 10.11.1883 - 25.11.1883 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 62
Kulke, N.N.
Ehefrau von Martin Köppen
Mutter von Martin Köppen * 16.05.1816 in Rostin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 20
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 780
Kunp, Minna Louise Auguste
Carl Friedrich Wilhelm Rissmann, Schmied aus Lippehne
Minna Louise Auguste Kunp aus Rostin
Aufgebot am 06.10.1895, ausgehängt 08.10.1895 - 23.10.1895 beim Standesamt Rostin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 58
Kurjahn, Carl August
* 29.10.1848 in Rostin Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Kurjahn, lebt' und 'Maria Gramms, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 127, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Liebenfelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 13
Kurjahn, Friedrich
Ehemann von Maria Gramms
Vater von Carl August Kurjahn * 29.10.1848 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Liebenfelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 13
Kuschke, Auguste
Ehefrau von Christian Mechler
Mutter von Franz Julius Gustav Mechler * 08.09.1854 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 165
Kuschke, Auguste
Ehefrau von Christian Mechler
Mutter von Franz Julius Gustav Mechler * 08.09.1854 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 94
Kuschke, Auguste
Ehefrau von Christian Mechler
Mutter von Franz Julius Gustav Mechler * 08.09.1854 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 37
Lenz, Mathilde Marie Emilie
Hermann Otto Matzdorf, Schuhmacher aus Lippehne
Mathilde Marie Emilie Lenz aus Lippehne
Aufgebot am 01.05.1887, ausgehängt 03.05.1887 - 18.05.1887 beim Standesamt Rostin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 32
Loser, Carl Friedrich Franz
* 21.02.1845 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Franz Loser, verstorben' und 'Johanna Besitzki, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 142, aktueller Aufenthaltsort Rostin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 3, lfdNr 39
Luchterhand, Carl Friedr.
Carl Friedr. Luchterhand Herrschaftl. Brennerknecht aus Rostin
Friederike Henriette Grund aus Müllrose
Aufgebot am 19.12.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Matt, N.N. <8883>
Ehefrau von Christian Bleeck
Mutter von Carl Bleeck * 28.12.1818 in Rostin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 188
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 438
Matt, Bleeck, N.N. <8883> Personenblatt
Matt
* vor 1798 , weiblich
oo Christian Bleeck, Trauung: vor 1818
Kind: Carl Bleeck, * 28.12.1818 in Rostin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 438
Matte, Carl Ludwig
* 10.07.1845 in Rostin Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Matte, lebt' und 'Caroline Strehlow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 174, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Rostin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 195
Matte, Carl Ludwig
* 20.07.1845 in Rostin Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Matte, lebt' und 'Caroline Strehlow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 174, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Rostin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, lfdNr 112
Matte, Christian
Ehemann von Caroline Strehlow
Vater von Carl Ludwig Matte * 10.07.1845 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Rostin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 195
Matte, Christian
Ehemann von Caroline Strehlow
Vater von Carl Ludwig Matte * 20.07.1845 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Rostin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, lfdNr 112
Matzdorf, Hermann Otto
Hermann Otto Matzdorf, Schuhmacher aus Lippehne
Mathilde Marie Emilie Lenz aus Lippehne
Aufgebot am 01.05.1887, ausgehängt 03.05.1887 - 18.05.1887 beim Standesamt Rostin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 32
Mayer, Carl August Adolph
* 16.11.1851 in Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Mayer, lebt' und 'Eleonore Radeke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 165, aktueller Aufenthaltsort Rostin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 12, lfdNr 176
Mechler, Christian
Ehemann von Auguste Kuschke
Vater von Franz Julius Gustav Mechler * 08.09.1854 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 165
Mechler, Christian
Ehemann von Auguste Kuschke
Vater von Franz Julius Gustav Mechler * 08.09.1854 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 94
Mechler, Christian
Ehemann von Auguste Kuschke
Vater von Franz Julius Gustav Mechler * 08.09.1854 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 37
Mechler, Franz Julius Gustav
* 08.09.1854 in Rostin Kr. Soldin, ev., Klempner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Mechler, lebt' und 'Auguste Kuschke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 168, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 165
Mechler, Franz Julius Gustav
* 08.09.1854 in Rostin Kr. Soldin, ev., Klempner, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Mechler, lebt' und 'Auguste Kuschke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 168, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 94
Mechler, Franz Julius Gustav
* 08.09.1854 in Rostin Kr. Soldin, ev., Klempner, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Mechler, lebt' und 'Auguste Kuschke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 168, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Wattenscheid
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 37
Mielow, Gottlieb
* 13.12.1801 in Rostin, ref.
Tagelöhner, verheiratet, Alter: 32 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Mielow' und 'N.N. Hückel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 230
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 534
Mielow, Johann
Ehemann von N.N. Hückel
Vater von Gottlieb Mielow * 13.12.1801 in Rostin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 230
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 534
Moll, August Friedrich
August Friedrich Moll, Geiger aus Lippehne
Anna Louise Göritz aus Rostin
Aufgebot am 18.10.1898, ausgehängt 18.10.1898 - 02.11.1898 beim Standesamt Rostin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 50
Muhlendorf, Michael
Pfarrer zu Rostin. Verstarb am 13. August 1599 in Rostin Kr. Soldin, an der rothen Ruhr., + 13.08.1599 in Rostin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 237
Müller, Adolph Ferdinand <5115> Personenblatt
* 07.02.1828 in Soldin , männlich
VATER: Johann Friedrich Müller , Garnweber, Weber , Rostin
MUTTER: N.N. Engel
GESCHWISTER: Carl Adolph Müller
Sohn von Garnweber Müller
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin 1827-1828, Nr 67
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 378
Müller, Carl Adolph <8555> Personenblatt
* 25.12.1815 in Soldin , männlich , luth.
Messerschmiedlehrling in Soldin
VATER: Johann Friedrich Müller , Garnweber, Weber , Rostin
MUTTER: N.N. Engel
GESCHWISTER: Adolph Ferdinand Müller
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 378
Müller, Johann Friedrich <3915> Personenblatt
* um 1771 in Rostin , männlich
Handschuhmacher in Soldin
Handschuhmacher in Soldin 1805 , Bürgereid am 22.03.1805 , sein Alter 34 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Müller, Johann Friedrich <3947> Personenblatt
* 26.01.1775 in Rostin , männlich
Garnweber, Weber in Soldin
oo N.N. Engel, Trauung: vor 1815
Kind: Carl Adolph Müller, * 25.12.1815 in Soldin
Kind: Adolph Ferdinand Müller, * 07.02.1828 in Soldin
Garnweber in Soldin 1806 , Bürgereid am 21.01.1806 , sein Alter 29 Jahre
Sohn 'Rudolph Ferdinand' am 07.02.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 378
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin 1827-1828, Nr 67
Müller, Johann Friedrich <3915>
Handschuhmacher, * um 1771 in Rostin, Bürgereid am 22.03.1805, Alter: 34 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 22
Müller, Johann Friedrich <3947>
Garnweber, * um 1777 in Rostin, Bürgereid am 21.01.1806, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 24
Müller, Johann Friedrich <3947>
* 26.01.1775 in Rostin, luth.
Weber, verheiratet, Alter: 59 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 162
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 378
Nadoll, August Ferdinand
* 17.05.1851 in Stolzenfelde Kr. Königsberg Nm., ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Nadoll, lebt' und 'Christiane Seydel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 183, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Werblitz
Wohnort der Eltern Rostin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, lfdNr 215
Nadoll, Wilhelm
Ehemann von Christiane Seydel
Vater von August Ferdinand Nadoll * 17.05.1851 in Stolzenfelde Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Rostin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, lfdNr 215
Noack, Carl Ludwig
Carl Ludwig Noack, Tischler u. Mühlenbauer aus Lippehne
Emilie Bertha Veronika Pröll aus Rostin
Aufgebot am 26.02.1883, ausgehängt 27.02.1883 - 14.03.1883 beim Standesamt Rostin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 14
Pieper, Carl Franz
* 24.11.1842 in Rostin Kr. Soldin, ev., Gärtner, 23 Jahre alt
Sohn von 'Johann Pieper, verstorben' und 'Marie Hempel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 198, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in nicht gestellt
Wohnort der Eltern Rostin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, lfdNr 8
Pieper, Johann
Ehemann von Marie Hempel
Vater von Carl Franz Pieper * 24.11.1842 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Rostin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, lfdNr 8
Planitz, Mathilde Elisabeth Christiane
Wilhelm August Hermann Bast, Schuhmacher aus Lippehne
Mathilde Elisabeth Christiane Planitz aus Rostin
Aufgebot am 17.03.1882, ausgehängt 23.03.1882 beim Standesamt Herrendorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 19
Pröll, Emilie Bertha Veronika
Carl Ludwig Noack, Tischler u. Mühlenbauer aus Lippehne
Emilie Bertha Veronika Pröll aus Rostin
Aufgebot am 26.02.1883, ausgehängt 27.02.1883 - 14.03.1883 beim Standesamt Rostin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 14
Ridler, Wilhelm Franz Julius
Wilhelm Franz Julius Ridler, Schmiedemeister aus Rostin
Bertha Emma Clara Keil aus Breitebruch
Aufgebot am 07.03.1886, ausgehängt 09.03.1886 - 24.03.1886 beim Standesamt Carzig
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 24
Rissmann, Auguste
Ehefrau von Wilhelm Höhne
Mutter von Hermann Friedrich Wilhelm Höhne * 30.12.1855 in Soldin
Wohnort Rostin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 145
Rissmann, Auguste
Ehefrau von Wilhelm Höhne
Mutter von Hermann Friedrich Wilhelm Höhne * 30.12.1855 in Soldin
Wohnort Rostin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 24
Rissmann, Carl Friedrich Wilhelm
Carl Friedrich Wilhelm Rissmann, Schmied aus Lippehne
Minna Louise Auguste Kunp aus Rostin
Aufgebot am 06.10.1895, ausgehängt 08.10.1895 - 23.10.1895 beim Standesamt Rostin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 58
Rißmann, Jul.
Fr.E. Kempf Korbmachermeister
Jul. Rißmann verw. Eilenfeld aus Rostin
Aufgebot am 18.05.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Röhl, Caroline
Ehefrau von Christian Röhl
Mutter von Franz Röhl * 01.10.1845 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Rostin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 4, lfdNr 55
Röhl, Christian
Ehemann von Caroline Röhl
Vater von Franz Röhl * 01.10.1845 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Rostin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 4, lfdNr 55
Röhl, Franz
* 01.10.1845 in Rostin Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Röhl, verstorben' und 'Caroline Röhl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 226, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Rostin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 4, lfdNr 55
Rostin, N.N.
Sohn von Schuhmachermeister Rostin geboren am 05.08.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Schmidt, Albert Gustav
* 06.03.1816 in Soldin, ref.
Tischlergeselle, Alter: 18 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Andreas Schmidt' und 'N.N. Schmidt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 291, Aufenthalt in Rostin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 659
Schmidt, Michel <3629> Personenblatt
* in Rostin , männlich
Jäger in Soldin
Jäger in Soldin 1789 , Bürgereid am 07.04.1789
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Schmidt, Michel <3629>
Jäger, * in Rostin, Bürgereid am 07.04.1789
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 294
Schröder, Caroline
Ehefrau von Wilhelm Strehlow
Mutter von Friedrich Wilhelm Strehlow * 20.07.1843 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Liebenfelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, lfdNr 117
Schütz, Caroline
Ehefrau von Johann Wasewitz
Mutter von August Friedrich Wasewitz * 25.01.1847 in Liebenfelde Kr. Soldin
Wohnort Rostin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 15, lfdNr 11
Schütz, Caroline
Ehefrau von Johann Wasewitz
Mutter von August Friedrich Wasewitz * 25.01.1847 in Liebenfelde Kr. Soldin
Wohnort Rostin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 48
Seydel, Christiane
Ehefrau von Wilhelm Nadoll
Mutter von August Ferdinand Nadoll * 17.05.1851 in Stolzenfelde Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Rostin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, lfdNr 215
Strehlow, Caroline
Ehefrau von Christian Matte
Mutter von Carl Ludwig Matte * 10.07.1845 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Rostin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 195
Strehlow, Caroline
Ehefrau von Christian Matte
Mutter von Carl Ludwig Matte * 20.07.1845 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Rostin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, lfdNr 112
Strehlow, Friedrich Wilhelm
* 20.07.1843 in Rostin Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Strehlow, verstorben' und 'Caroline Schröder, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 258, aktueller Aufenthaltsort Liebenfelde
Wohnort der Eltern Liebenfelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, lfdNr 117
Strehlow, Karoline
Ehefrau von Friedrich Kuckel
Mutter von Karl Hermann Kuckel * 16.01.1857 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Rostin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 165
Strehlow, Wilhelm
Ehemann von Caroline Schröder
Vater von Friedrich Wilhelm Strehlow * 20.07.1843 in Rostin Kr. Soldin
Wohnort Liebenfelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, lfdNr 117
Verguss, Friedrich
* 16.11.1816 in Rostin, luth.
Lehrling, Alter: 18 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Heinrich Verguss' und 'N.N. Damlitz, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 319
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 721
Verguss, Heinrich
Ehemann von N.N. Damlitz
Vater von Friedrich Verguss * 16.11.1816 in Rostin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 319
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 721
Voigt, Anna Marie Louise
Hermann Friedrich Johannes Dunst, Arbeiter aus Lippehne
Anna Marie Louise Voigt aus Herrendorf
Aufgebot am 17.12.1891, ausgehängt 18.12.1891 - 02.01.1892 beim Standesamt Rostin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 58
Wasewitz, August Friedrich
* 25.01.1847 in Liebenfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Wasewitz, lebt' und 'Caroline Schütz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 329, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Drossen
Wohnort der Eltern Rostin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 15, lfdNr 11
Wasewitz, August Friedrich
* 25.01.1847 in Liebenfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Wasewitz, lebt' und 'Caroline Schütz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 329, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Rostin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 48
Wasewitz, Johann
Ehemann von Caroline Schütz
Vater von August Friedrich Wasewitz * 25.01.1847 in Liebenfelde Kr. Soldin
Wohnort Rostin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 15, lfdNr 11
Wasewitz, Johann
Ehemann von Caroline Schütz
Vater von August Friedrich Wasewitz * 25.01.1847 in Liebenfelde Kr. Soldin
Wohnort Rostin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 48
Werbke, Friedrich <6770> Personenblatt
* 12.10.1814 in Rostin , männlich , luth.
Geselle in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63
Werbke, Friedrich <6770>
* 12.10.1814 in Rostin, luth.
Geselle
Sohn von 'Johann Werbke'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 21
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63
Werbke, Johann <6769> Personenblatt
* vor 1794 , männlich
Kind: Friedrich Werbke, * 12.10.1814 in Rostin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63
Werbke, Johann <6769>
Vater von Friedrich Werbke * 12.10.1814 in Rostin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 21
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63
Wolff, Friederike <8527>
Ehefrau von Heinrich Koch
Mutter von Carl Koch * 10.12.1815 in Rostin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 161
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 372
Wolff, Koch, Friederike <8527> Personenblatt
Wolff
* vor 1795 , weiblich
oo Heinrich Koch, Trauung: vor 1815
Kind: Carl Koch, * 10.12.1815 in Rostin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 372