38 Einträge für '...Ringenwalde.' gefunden
Bayer, Karoline Wilhelmine Luise
Johann Friedrich Grittke, Arbeiter aus Soldin
Karoline Wilhelmine Luise Bayer Arbeiterin aus Ringenwalde
Aufgebot am 27.11.1898, ausgehängt 28.11.1898 - 13.12.1898 beim Standesamt Ringenwalde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 59
Fischer, Wilhelm <5713> Personenblatt
* 21.12.1889 in Wildenbruch , männlich
Landw. Arbeiter in Rufen Haus-Nr. 73
+ 1945 in Rußland (auf dem Transport ins Lager)
oo Antonie Tewes, Ehefrau aus Ringenwalde, Trauung: 1911
verheiratet seit 1911
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Freimuth, Gottlieb
* um 1771 in Ringenwalde, luth.
Ackerbesitzer, verheiratet, Alter: 63 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 2 Albrechtsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 787
Freymarck, Gottfried <4094> Personenblatt
* um 1769 in Ringenwalde , männlich
in Soldin 1814 , Bürgereid am 11.11.1814 , sein Alter 45 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Freymarck, Gottfried <4094>
* um 1769 in Ringenwalde, Bürgereid am 11.11.1814, Alter: 45 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 46
Geese, Carl <2065> Personenblatt
männlich
Kossäth in Soldin
1855 Kossäth in Ringenwalde
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Geese, Carl <2065>
Kossäth in Ringenwalde
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
George, C.F.
C.F. George aus Ringenwalde
Henriette W. Car. Topp
Aufgebot am 11.11.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Glaser, Friedrich
Ehemann von Henriette Schwoch
Vater von Friedrich Wilhelm Albert Glaser * 03.05.1856 in Soldin
Wohnort Ringenwalde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 125
Glaser, Friedrich
Ehemann von Henriette Schwoch
Vater von Friedrich Wilhelm Albert Glaser * 03.05.1856 in Soldin
Wohnort Ringenwalde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 74
Glaser, Friedrich
Ehemann von Henriette Schwoch
Vater von Friedrich Wilhelm Albert Glaser * 03.05.1856 in Soldin
Wohnort Ringenwalde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 23
Glaser, Friedrich Wilhelm Albert
* 03.05.1856 in Soldin, ev., Kutscher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Glaser' und 'Henriette Schwoch'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 73, aktueller Aufenthaltsort Sellin
Wohnort der Eltern Ringenwalde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 125
Glaser, Friedrich Wilhelm Albert
* 03.05.1856 in Soldin, ev., Kutscher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Glaser, lebt' und 'Henriette Schwoch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 73, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Ringenwalde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 74
Glaser, Friedrich Wilhelm Albert
* 03.05.1856 in Soldin, ev., Kutscher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Glaser, lebt' und 'Henriette Schwoch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 73, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Ringenwalde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 23
Grittke, Johann Friedrich
Johann Friedrich Grittke, Arbeiter aus Soldin
Karoline Wilhelmine Luise Bayer Arbeiterin aus Ringenwalde
Aufgebot am 27.11.1898, ausgehängt 28.11.1898 - 13.12.1898 beim Standesamt Ringenwalde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 59
Hasselberg, Johann Friedrich Wilhelm
Johann Friedrich Wilhelm Hasselberg, Bäckermeister aus Lippehne
Marie Mathilde Röhl aus Wilhelminenwalde
Aufgebot am 04.03.1886, ausgehängt 05.03.1886 - 20.03.1886 beim Standesamt Ringenwalde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 23
Huhn, Charlotte
Ehefrau von Christian Petrick
Mutter von Christian Friedrich Petrick * 10.07.1846 in Ringenwalde Kr. Soldin
Wohnort Ringenwalde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, lfdNr 111
Huhn, Charlotte
Ehefrau von Christian Petrick
Mutter von Christian Friedrich Petrick * 10.07.1846 in Ringenwalde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, lfdNr 37
Krüger, Christian
* 1799 in Ringenwalde, luth.
Zimmergeselle, verheiratet, Alter: 35 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 314
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 705
Lünse, Dorothee
Mutter von Franz Richard August Lünse * 22.01.1851 in Dramburg
Wohnort Ringenwalde Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 29
Lünse, Franz Richard August
* 22.01.1851 in Dramburg, ev., Aktuarius, 22 Jahre alt
Sohn von ''Dorothee Lünse, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 148, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Berlinchen
Wohnort der Eltern Ringenwalde Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 29
Matte, Carl Gottlieb
Ehemann von Johanna Christiane Zschiegener
Vater von Carl Theodor Matte * 04.07.1854 in Langenbernsdorf Kr. Sachsen
Wohnort Ringenwalde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 164
Matte, Carl Theodor
* 04.07.1854 in Langenbernsdorf Kr. Sachsen, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Gottlieb Matte, verstorben' und 'Johanna Christiane Zschiegener, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Soldin, auf Wanderschaft gegangen
Wohnort der Eltern Ringenwalde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 164
Petrick, Christian
Ehemann von Charlotte Huhn
Vater von Christian Friedrich Petrick * 10.07.1846 in Ringenwalde Kr. Soldin
Wohnort Ringenwalde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, lfdNr 111
Petrick, Christian
Ehemann von Charlotte Huhn
Vater von Christian Friedrich Petrick * 10.07.1846 in Ringenwalde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, lfdNr 37
Petrick, Christian Friedrich
* 10.07.1846 in Ringenwalde Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Petrick, lebt' und 'Charlotte Huhn, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 208, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Ringenwalde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, lfdNr 111
Petrick, Christian Friedrich
* 10.07.1846 in Ringenwalde Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Petrick, lebt' und 'Charlotte Huhn, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 208, aktueller Aufenthaltsort Dickebruch
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, lfdNr 37
Röhl, Marie Mathilde
Johann Friedrich Wilhelm Hasselberg, Bäckermeister aus Lippehne
Marie Mathilde Röhl aus Wilhelminenwalde
Aufgebot am 04.03.1886, ausgehängt 05.03.1886 - 20.03.1886 beim Standesamt Ringenwalde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 23
Ruthenburg, Max <5746> Personenblatt
* 04.11.1905 in Ringenwalde , männlich
Landw. Arbeiter in Rufen Haus-Nr. 81
+ [1945] in vermisst
verheiratet seit 1930
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Schwoch, Henriette
Ehefrau von Friedrich Glaser
Mutter von Friedrich Wilhelm Albert Glaser * 03.05.1856 in Soldin
Wohnort Ringenwalde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 125
Schwoch, Henriette
Ehefrau von Friedrich Glaser
Mutter von Friedrich Wilhelm Albert Glaser * 03.05.1856 in Soldin
Wohnort Ringenwalde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 74
Schwoch, Henriette
Ehefrau von Friedrich Glaser
Mutter von Friedrich Wilhelm Albert Glaser * 03.05.1856 in Soldin
Wohnort Ringenwalde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 23
Soult, Caroline Emilie Auguste
Hermann Theodor Thom, Ackerbürger und Kaufmann aus Soldin
Caroline Emilie Auguste Soult aus Ringenwalde
Aufgebot am 26.02.1881, ausgehängt 27.02.1881 - 14.03.1881 beim Standesamt Ringenwalde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 7
Tewes, Fischer, Antonie <5714> Personenblatt
Tewes
* 28.03.1892 in Ringenwalde , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 73
oo Wilhelm Fischer, Landw. Arbeiter aus Wildenbruch, Trauung: 1911
verheiratet seit 1911
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Thom, Hermann Theodor
Hermann Theodor Thom, Ackerbürger und Kaufmann aus Soldin
Caroline Emilie Auguste Soult aus Ringenwalde
Aufgebot am 26.02.1881, ausgehängt 27.02.1881 - 14.03.1881 beim Standesamt Ringenwalde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 7
Topp, Henriette W. Car.
C.F. George aus Ringenwalde
Henriette W. Car. Topp
Aufgebot am 11.11.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Winterberg, Max Robert Hermann
* 10.08.1851 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Oeconom, 21 Jahre alt
Sohn von 'Louis Winterberg, verstorben' und 'Ida Keibel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 308, aktueller Aufenthaltsort Ringenwalde Nm.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, lfdNr 99
Zschiegener, Johanna Christiane
Ehefrau von Carl Gottlieb Matte
Mutter von Carl Theodor Matte * 04.07.1854 in Langenbernsdorf Kr. Sachsen
Wohnort Ringenwalde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 164