28 Einträge für '...Ribbeck.' gefunden
Freitag, Emilie
Ehefrau von August Ferdinand Ribbeck
Mutter von Bernhard Ribbeck * 13.07.1855 in Schwelm
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 207
Freitag, Emilie
Ehefrau von August Ferdinand Ribbeck
Mutter von Bernhard Ribbeck * 13.07.1855 in Schwelm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 92
Hansch, Karl Herwarth <13126> Personenblatt
* 18.01.1862 in Adamsdorf , männlich , ev.
Schuhmachermeister in Adamsdorf
~ 19.01.1862 in der Ev. Gemeinde , Adamsdorf
+ 02.05.1923
VATER: Christian Karl Hansch , Schuhmacher
MUTTER: Albertine Schadewald , Arenswalde
oo Karoline Ernestine Ribbeck aus Adamsdorf, Trauung: 29.11.1884 Lippehne
Kind: Otto Hansch
Kind: Minna Auguste Elise Hansch, * 19.04.1882 in Adamsdorf
Kind: Antonie Berta M Hansch, * 24.07.1887 in Adamsdorf Kr. Soldin
Kind: Paul Friedrich Hansch, * 27.12.1890 in Adamsdorf Kr. Soldin
Hansch, Minna Auguste Elise <13134> Personenblatt
* 19.04.1882 in Adamsdorf , weiblich , ev.
Hausfrau in Adamsdorf, Berlin
+ 09.03.1956 in Berlin-Blankenburg
VATER: Karl Herwarth Hansch , Schuhmachermeister , Adamsdorf
MUTTER: Karoline Ernestine Ribbeck , Adamsdorf
GESCHWISTER: Otto Hansch, Antonie Berta M Hansch, Paul Friedrich Hansch
oo Louis Georg Leuendorff
unehelich geboren
wohnhaft Berlin-Blankenburg, Burgwallstraße 36
gestorben am 09.03.1956 um 15:30 Uhr, im Städtischen Krankenhaus
Hansch, Otto <13143> Personenblatt
männlich
VATER: Karl Herwarth Hansch , Schuhmachermeister , Adamsdorf
MUTTER: Karoline Ernestine Ribbeck , Adamsdorf
GESCHWISTER: Minna Auguste Elise Hansch, Antonie Berta M Hansch, Paul Friedrich Hansch
Hansch, Paul Friedrich <13144> Personenblatt
* 27.12.1890 in Adamsdorf Kr. Soldin , männlich
VATER: Karl Herwarth Hansch , Schuhmachermeister , Adamsdorf
MUTTER: Karoline Ernestine Ribbeck , Adamsdorf
GESCHWISTER: Otto Hansch, Minna Auguste Elise Hansch, Antonie Berta M Hansch
Hansch, Döbler, Antonie Berta M <13142> Personenblatt
Hansch
* 24.07.1887 in Adamsdorf Kr. Soldin , weiblich
+ 30.12.1944 in Kleewitz Nm.
VATER: Karl Herwarth Hansch , Schuhmachermeister , Adamsdorf
MUTTER: Karoline Ernestine Ribbeck , Adamsdorf
GESCHWISTER: Otto Hansch, Minna Auguste Elise Hansch, Paul Friedrich Hansch
oo Karl Richard Otto Döbler aus Pyritz
Kind: Margarete Döbler, * 26.07.1910 in Lippehne
Kind: Gerhard Döbler, * 20.02.1912
Herrmann, Emil Adolph <14932> Personenblatt
* 09.03.1849 in Ribbeck Kr. Westhavelland , männlich , ev.
Oeconom in Soldin
Herrmann, Emil Adolph <14932>
* 09.03.1849 in Ribbeck Kr. Westhavelland, ev., Oeconom, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Herrmann, lebt' und 'Ida Meyer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 103, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Neuzelle, Vater war Förster
Wohnort der Eltern Schmeerberg Kr. Westhavelland, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15, lfdNr 9
Herrmann, Wilhelm
Ehemann von Ida Meyer
Vater von Emil Adolph Herrmann * 09.03.1849 in Ribbeck Kr. Westhavelland
Wohnort Schmeerberg Kr. Westhavelland
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15, lfdNr 9
Meyer, Ida
Ehefrau von Wilhelm Herrmann
Mutter von Emil Adolph Herrmann * 09.03.1849 in Ribbeck Kr. Westhavelland
Wohnort Schmeerberg Kr. Westhavelland
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15, lfdNr 9
Müller, Ribbeck, Luise <13131> Personenblatt
Müller
* 09.03.1822 in Schönow , weiblich , ev.
~ 17.03.1822
VATER: Johann Friedrich Müller , Ackerknecht
MUTTER: Christine Müller
oo Carl Ludwig Ribbeck, Tagelöhner aus Adamsdorf
Kind: Karoline Ernestine Ribbeck, * 11.01.1858 in Adamsdorf
Pölzen, Ribbeck, Christina <13125> Personenblatt
Pölzen
* vor 1794 , weiblich
oo Carl Friedrich Ribbeck, Hausmann, Trauung: vor 1814
Kind: Carl Ludwig Ribbeck, * 17.01.1814 in Adamsdorf
Ribbeck, August Ferdinand <20177> Personenblatt
* 1823 , männlich
Prediger in Soldin 1867-1874 in Soldin
+ 1874 in Soldin
Ribbeck, August Ferdinand
Ehemann von Emilie Freitag
Vater von Bernhard Ribbeck * 13.07.1855 in Schwelm
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 207
Ribbeck, August Ferdinand
Ehemann von Emilie Freitag
Vater von Bernhard Ribbeck * 13.07.1855 in Schwelm Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 92
Ribbeck, August Ferdinand <20177>
* 1823, Prediger in Soldin 1867-1874, + 1874 in Soldin
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte (1931), Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Ribbeck, August Ferdinand
War 1867-1874 Pfarrer in der Kirchengemeinde Soldin, Reformierte Kirche
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 285, lfdNr 11
Ribbeck, Bernhard <15561> Personenblatt
* 13.07.1855 in Schwelm , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
Ribbeck, Bernhard <15561>
* 13.07.1855 in Schwelm, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Ferdinand Ribbeck, verstorben' und 'Emilie Freitag, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, aktueller Aufenthaltsort Schwelm
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 207
Ribbeck, Bernhard
Kaufmann, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Schwelm
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 100
Ribbeck, Bernhard <15561>
* 13.07.1855 in Schwelm Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Ferdinand Ribbeck, verstorben' und 'Emilie Freitag, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 230, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 92
Ribbeck, Carl Friedrich <13124> Personenblatt
* vor 1794 , männlich
Hausmann in Adamsdorf
oo Christina Pölzen, Trauung: vor 1814
Kind: Carl Ludwig Ribbeck, * 17.01.1814 in Adamsdorf
Ribbeck, Carl Ludwig <13123> Personenblatt
* 17.01.1814 in Adamsdorf , männlich , ev.
Tagelöhner in Adamsdorf
~ 23.01.1814 in der Ev. Pfarrkirche , Adamsdorf
VATER: Carl Friedrich Ribbeck , Hausmann
MUTTER: Christina Pölzen
oo Luise Müller aus Schönow
Kind: Karoline Ernestine Ribbeck, * 11.01.1858 in Adamsdorf
Ribbeck, Henriette
Ehefrau von Louis Rieb
Mutter von Friedrich August Carl Rieb * 06.04.1852 in Torgau
Wohnort Schildau b. Torgau Kr. Torgau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, lfdNr 1
Ribbeck, Karoline Ernestine <13129> Personenblatt
* 11.01.1858 in Adamsdorf , weiblich , ev.
~ 15.01.1858 in der Ev. Pfarrkirche , Adamsdorf
+ 23.03.1922
VATER: Carl Ludwig Ribbeck , Tagelöhner , Adamsdorf
MUTTER: Luise Müller , Schönow
oo Karl Herwarth Hansch, Schuhmachermeister aus Adamsdorf, Trauung: 29.11.1884 Lippehne
Kind: Otto Hansch
Kind: Minna Auguste Elise Hansch, * 19.04.1882 in Adamsdorf
Kind: Antonie Berta M Hansch, * 24.07.1887 in Adamsdorf Kr. Soldin
Kind: Paul Friedrich Hansch, * 27.12.1890 in Adamsdorf Kr. Soldin
Rieb, Friedrich August Carl <15455>
* 06.04.1852 in Torgau, ev., Kellner, 22 Jahre alt
Sohn von 'Louis Rieb, lebt' und 'Henriette Ribbeck, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Berlin, fortgegangen
Wohnort der Eltern Schildau b. Torgau Kr. Torgau, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, lfdNr 1
Rieb, Louis
Ehemann von Henriette Ribbeck
Vater von Friedrich August Carl Rieb * 06.04.1852 in Torgau
Wohnort Schildau b. Torgau Kr. Torgau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, lfdNr 1