55 Einträge für '...Rhein.' gefunden

Adler, Arthur Franz Felix <26045> Personenblatt

Rufname: Felix
* 19.08.1869 in Köln a. Rhein , männlich , ev.
Diakon in Köln a. Rhein, Bad Schönfließ
+ 08.07.1907 in Bad Schönfließ

VATER: Hermann Adler , Hauptmann
MUTTER: Franziska Wollgast

oo Elisabeth Lehmann, Trauung: 26.06.1905 [Bad Schönfließ]

Gymnasium Berlin-Sophien, Universität Berlin, Ordiniert 15.02.1903, 1903 Hilfsprediger, 1905-1907 Diakon in Bad Schönfließ, Kirchenkreis Königsberg II.


UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 251
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 3

Adler, Hermann <26046> Personenblatt

* vor 1849 , männlich , ev.
Hauptmann in Köln a. Rhein

oo Franziska Wollgast

Kind: Arthur Franz Felix Adler, * 19.08.1869 in Köln a. Rhein

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 3

Albrecht, Johannes

Johannes Albrecht, Apotheker
16.11.1950 Goldhochzeit in Oestrich/Rheingau

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 6

Assmann, Ludwig Otto Hartwig

Buchhalter, 30 Jahre alt
* 04.01.1823 in Rheinsberg
Beantragte am 04.01.1854 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 10.04.1854
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest, Taufschein

BLHA, 8 Soldin 630, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1851-1854

Bleibtreu, Konrad Wilhelm <26185> Personenblatt

Rufname: Konrad
* 28.01.1821 in Goch Kr. Kleve , männlich , ev.
Pfarrer in Goch, Uerdingen, Duisburg, Liebenfelde
+ 22.12.1879 in Liebenfelde

VATER: Georg Bleibtreu , Chirurgus
MUTTER: Anna Aletta Katharina Weynkath

Gymnasium Wesel. Universität Bonn. Ordiniert 11.07.1849. 1849 Pfarrer in Uerdingen, Rheinland, 1859 Pfarrer a.d.Diakonissenanstalt in Duisburg, 1871-1879 Pfarrer in Liebenfelde, Kirchenkreis Königsberg II.

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 64

Brähmer, Brehmer, Wilhelm <4287> Personenblatt

Brähmer
* 1794 in Karst bei Köln am Rhein , männlich , ev.
Bedienter, Eigentümer, Gastwirt in Soldin

oo N.N. Hertel, Trauung: vor 1823

Kind: Auguste Brehmer, * 09.10.1823 in Soldin
Kind: Charlotte Emilie Brähmer, * 08.10.1827 in Soldin
Kind: Wilhelm Robert Brehmer, * 23.12.1830 in Soldin
Kind: Ernst Friedrich Brehmer, * 14.04.1834 in Soldin

Bedienter in Soldin 1822 , Bürgereid am 18.05.1822 , sein Alter 27 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 109
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 10
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 143
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 143, Nr 49
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, Nr. 1/1849

Brähmer, Finke, Charlotte Emilie <2420> Personenblatt

Brähmer
* 08.10.1827 in Soldin , weiblich
+ 10.06.1909 in Soldin

VATER: Wilhelm Brähmer , Bedienter, Eigentümer, Gastwirt , Karst bei Köln am Rhein
MUTTER: N.N. Hertel

GESCHWISTER: Auguste Brehmer, Wilhelm Robert Brehmer, Ernst Friedrich Brehmer

oo Johann Friedrich Finke, Landwehrmann, Stadtwachtmeister, Polizei-Wachtmeister aus Mohrin, Trauung: 01.11.1849 Soldin

Kind: Wilhelm Friedrich Finke, * 17.10.1849 in Soldin
Kind: Anna Sophie Finke, * 04.11.1850 in Soldin
Kind: Marie Auguste Emilie Finke, * 01.11.1852 in Soldin
Kind: Hermann Albert Finke, * 29.01.1855 in Soldin
Kind: Carl Heinrich Finke, * 14.11.1856 in Soldin
Kind: Emma Emilie Finke, * 03.12.1858 in Soldin
Kind: Elise Auguste Emilie Finke, * 25.06.1864 in Soldin

Tochter von Wilhelm Brähmer, Bürger in Soldin
24 Jahre alt, getraut am 01.11.1849 zu Soldin mit Landwehrmann J. F. Finke
81 Jahre alt, gestorben am 10.06.1909 nachmittags 17:45 Uhr

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 10
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, Nr. 1/1849
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 9/1849
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 8/1850
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 6/1852
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 1/1855
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 6/1856
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, Nr. 22
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, Nr. 5
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 53/1909

Brehmer, Auguste <12264> Personenblatt

* 09.10.1823 in Soldin , weiblich

VATER: Wilhelm Brähmer , Bedienter, Eigentümer, Gastwirt , Karst bei Köln am Rhein
MUTTER: N.N. Hertel

GESCHWISTER: Charlotte Emilie Brähmer, Wilhelm Robert Brehmer, Ernst Friedrich Brehmer

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 109

Brehmer, Wilhelm <4287>

Bedienter, * um 1795 in Karst bei Köln am Rhein, Bürgereid am 18.05.1822, Alter: 27 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 86

Brehmer, Wilhelm Robert <9200> Personenblatt

* 23.12.1830 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Wilhelm Brähmer , Bedienter, Eigentümer, Gastwirt , Karst bei Köln am Rhein
MUTTER: N.N. Hertel

GESCHWISTER: Auguste Brehmer, Charlotte Emilie Brähmer, Ernst Friedrich Brehmer

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, Nr 95
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500

Brehmer, Brähmer, Ernst Friedrich <9201> Personenblatt

Brehmer
* 14.04.1834 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Wilhelm Brähmer , Bedienter, Eigentümer, Gastwirt , Karst bei Köln am Rhein
MUTTER: N.N. Hertel

GESCHWISTER: Auguste Brehmer, Charlotte Emilie Brähmer, Wilhelm Robert Brehmer

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 33
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500

Brezezinski, Louise <11892>

Ehefrau von Carl Molgedey
Mutter von Gustav Eduard Molgedey * 01.10.1844 in Rhein Kr. Lötzen
Wohnort Rhein Kr. Lötzen

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, lfdNr 115

Brezezinski, Molgedey, Louise <11892> Personenblatt

Brezezinski
* vor 1824 , weiblich

oo Carl Molgedey, Trauung: vor 1844

Kind: Gustav Eduard Molgedey, * 01.10.1844 in Rhein Kr. Lötzen

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, Nr 115

Camo, Albrecht, Hildegard

Hildegard Albrecht, geb. Camo, Soldin, Richtstr.
16.11.1950 Goldhochzeit in Oestrich/Rheingau

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 6

Henke, Fritz <30130> Personenblatt

* 04.06.1908 in Soldin, Bad Schönfliess , männlich
+ 20.01.1945 in Russland

Volkssturm im 2. Weltkrieg

denkmalprojekt.org, Denkmal auf dem evangelischen Friedhof, Oppenwehe, Gemeinde Stemwede, Kreis Minden-Lübbecke, Nordrhein-Westfalen

Hertel, Brehmer, Brähmer, N.N. <9199> Personenblatt

Hertel
* vor 1803 , weiblich

oo Wilhelm Brähmer, Bedienter, Eigentümer, Gastwirt aus Karst bei Köln am Rhein, Trauung: vor 1823

Kind: Auguste Brehmer, * 09.10.1823 in Soldin
Kind: Charlotte Emilie Brähmer, * 08.10.1827 in Soldin
Kind: Wilhelm Robert Brehmer, * 23.12.1830 in Soldin
Kind: Ernst Friedrich Brehmer, * 14.04.1834 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500

Kaiser, Johann Wilhelm

Johann Wilhelm Kaiser,
Christine Louise Rheinfeld, , hier
Aufgebot am 15.08.1883, Aushang 15.08.1883 - 30.08.1883 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 44/1883

Kitzrow, Alfred <30083> Personenblatt

* 18.02.1911 in Hohengrape , männlich
+ 01.05.1945 in Zühlen, Stadt Rheinsberg in Brandenburg

Kanonier, gefallen am 01.05.1945 bei Zühlen

denkmalprojekt.org, Gedenktafeln in der Kirche in Zühlen, Stadt Rheinsberg, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg

Kruschke, Wilhelm <30129> Personenblatt

* 09.08.1880 in Staffelde , männlich
+ 08.03.1917 in Gelsenkirchen-Heßler

Unteroffizier, war verwundet, gestorben am 08.03.1917

denkmalprojekt.org, Ehrengräberfeld mit deutschen und russischen Soldaten des 1. Weltkrieges
auf dem Westfriedhof in Heßler, Stadt Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Lebrecht, Charlotte <8909>

August Pirsig, Musketier
Charlotte Lebrecht, Witwe Mierhein
Trauung 22.02.1836 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 59

Lebrecht, Pirsig, Charlotte <8909> Personenblatt

Lebrecht
* vor 1816 , weiblich
Witwe Mierhein in Soldin

oo August Wilhelm Pirsig, Schuhmacher aus Schwedt, Trauung: 22.02.1836 Soldin

Kind: August Wilhelm Pürsig, * 11.02.1840 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 442
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843

Lehmann, Adler, Elisabeth <26048> Personenblatt

Lehmann
* vor 1885 , weiblich , ev.

oo Arthur Franz Felix Adler, Diakon aus Köln a. Rhein, Trauung: 26.06.1905 [Bad Schönfließ]

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 3

Middeldorf, Herbert

Herbert Middeldorf, Dr., Adamsdorf, Aus der Kriegsgefangenschaft zurückgekehrt
Wohnort: Jülich, Rheinland

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 7

Moebius, Gustav Friedrich <23932> Personenblatt

* 16.10.1814 in Deutz a. Rhein , männlich , luth
Musikus in Schönfließ

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814

Moebius, Gustav Friedrich <23932>

Musikus, * 16.10.1814 in Deutz a. Rhein, luth

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814

Molgedey, Carl <11891> Personenblatt

* vor 1824 , männlich

oo Louise Brezezinski, Trauung: vor 1844

Kind: Gustav Eduard Molgedey, * 01.10.1844 in Rhein Kr. Lötzen

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, Nr 115

Molgedey, Carl <11891>

Ehemann von Louise Brezezinski
Vater von Gustav Eduard Molgedey * 01.10.1844 in Rhein Kr. Lötzen
Wohnort Rhein Kr. Lötzen

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, lfdNr 115

Molgedey, Gustav Eduard <11893> Personenblatt

* 01.10.1844 in Rhein Kr. Lötzen , männlich , ev.
Schmied in Soldin

VATER: Carl Molgedey
MUTTER: Louise Brezezinski

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, Nr 115

Molgedey, Gustav Eduard <11893>

* 01.10.1844 in Rhein Kr. Lötzen, ev., Schmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Molgedey, lebt' und 'Louise Brezezinski, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 169, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Rhein, Wandererlaubnis bis 01.02.1866
Wohnort der Eltern Rhein Kr. Lötzen, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, lfdNr 115

Müller, Adolph Theodor <7313> Personenblatt

* 14.04.1829 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Friedrich Müller , Gensdarm
MUTTER: A. Rhein

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Müller, Gustav Reinhold Müller

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 176
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137

Müller, Adolph Theodor <7313>

* 14.04.1829 in Soldin, luth., Alter: 5 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Müller' und 'A. Rhein, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 70

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137

Müller, Friedrich <7311> Personenblatt

* vor 1809 , männlich
Gensdarm in Soldin

oo A. Rhein, Trauung: vor 1829

Kind: Adolph Theodor Müller, * 14.04.1829 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Müller, * 27.09.1833 in Soldin
Kind: Gustav Reinhold Müller, * 31.12.1835 in Soldin

fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137

Müller, Friedrich <7311>

Ehemann von A. Rhein
Vater von Adolph Theodor Müller * 14.04.1829 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 70

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137

Müller, Friedrich <7311>

Ehemann von A. Rhein
Vater von Friedrich Wilhelm Müller * 27.09.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 70

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137

Müller, Friedrich <7311>

Ehemann von A. Rhein
Vater von Gustav Reinhold Müller * 31.12.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 70

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137

Müller, Friedrich Wilhelm <7314> Personenblatt

* 27.09.1833 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Friedrich Müller , Gensdarm
MUTTER: A. Rhein

GESCHWISTER: Adolph Theodor Müller, Gustav Reinhold Müller

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137

Müller, Friedrich Wilhelm <7314>

* 27.09.1833 in Soldin, luth.
Sohn von 'Friedrich Müller' und 'A. Rhein, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 70

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137

Müller, Gustav Reinhold <7315> Personenblatt

* 31.12.1835 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Friedrich Müller , Gensdarm
MUTTER: A. Rhein

GESCHWISTER: Adolph Theodor Müller, Friedrich Wilhelm Müller

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 127
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137

Müller, Gustav Reinhold <7315>

* 31.12.1835 in Soldin, luth.
Sohn von 'Friedrich Müller' und 'A. Rhein, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 70

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137

Pätzel, Ley, Luise Lina Bertha <279> Personenblatt

Rufname: Bertha, Pätzel
* 04.06.1888 in Schmalkalden , weiblich , evangelisch
~ 12.06.1888 in der Evangelische Gemeinde , Schmalkalden Thüringen
PATEN: Luise Auguste Henriette Pätzel
+ 11.09.1959 in Haan

VATER: Edmund Hermann Pätzel , Schriftsetzer , Soldin
MUTTER: Friederike Auguste Merkel , Schmalkalden

GESCHWISTER: Henriette Luise Auguste Pätzel, Lina Auguste Bertha Pätzel, Bernhard Emil Max Hermann Pätzel, Klara Frieda Auguste Pätzel

oo Friedrich Karl Ley, Trauung: 19.08.1918 Wallerfangen Kr. Saarlouis

geboren am 04.06.1888 vormittags 09:00 Uhr
gestorben am 11.09.1959 morgens 06:30 Uhr

Geburtsregister - StA Schmalkalden Nr. 151/1888 - StadtArch Schmalkalden
KB Schmalkalden - Taufen 1883-1895 Seite 129 Nr 1032/1888 - Archion
Heiratsregister - StA Wallerfangen Kr. Saarlouis Nr. 22/1918
Sterberegister - StA Haan / Rheinland Nr. 211/1959 - StadtArch Haan

Pirsig, August <8908>

August Pirsig, Musketier
Charlotte Lebrecht, Witwe Mierhein
Trauung 22.02.1836 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 59

Pirsig, Pyrsich, August Wilhelm <8908> Personenblatt

Pirsig
* 08.04.1811 in Schwedt , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin

oo Charlotte Lebrecht, Witwe Mierhein, Trauung: 22.02.1836 Soldin

Kind: August Wilhelm Pürsig, * 11.02.1840 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 442
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843

Pürsig, Pyrsich, August Wilhelm <8910> Personenblatt

Pürsig
* 11.02.1840 in Soldin , männlich , ev.

VATER: August Wilhelm Pirsig , Schuhmacher , Schwedt
MUTTER: Charlotte Lebrecht , Witwe Mierhein

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 20
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 442

Reuter, Eberhardt <3322> Personenblatt

* um 1737 in Köln am Rhein , männlich

in Soldin 1770 , Bürgereid am 29.06.1770 , sein Alter 33 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Reuter, Eberhardt <3322>

* um 1737 in Köln am Rhein, Bürgereid am 29.06.1770, Alter: 33 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 212

Rhein, Aler.

Auguste Rhein , geb. Schmidt Ehefrau des …. Schieferdecker Aler. Rhein gestorben am 26.10.1852 Alter: 23 J. 9 M. 26 T. Wassersucht

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Rhein, Aller.

1 Tochter, 1 todtgeb. Tochter von Schieferdeckergeselle Aller. Rhein geboren am 23.02.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Rhein, Auguste

Auguste Rhein , geb. Schmidt Ehefrau des …. Schieferdecker Aler. Rhein gestorben am 26.10.1852 Alter: 23 J. 9 M. 26 T. Wassersucht

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Rhein, Müller, A. <7312> Personenblatt

Rhein
* vor 1809 , weiblich

oo Friedrich Müller, Gensdarm, Trauung: vor 1829

Kind: Adolph Theodor Müller, * 14.04.1829 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Müller, * 27.09.1833 in Soldin
Kind: Gustav Reinhold Müller, * 31.12.1835 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137

Rheinfeld, Christine Louise

Johann Wilhelm Kaiser,
Christine Louise Rheinfeld, , hier
Aufgebot am 15.08.1883, Aushang 15.08.1883 - 30.08.1883 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 44/1883

Rünger, Willy <30133> Personenblatt

* 27.04.1890 in Berlinchen , männlich
+ 21.11.1917 in St. Mihiel

Landsturmmann, 1. Rheinisches Infanterie-Regiment von Lützow Nr. 25
gefallen am 21.11.1917 bei St. Mihiel

denkmalprojekt.org, Verlustliste, 1. Rheinisches Infanterie-Regiment von Lützow Nr. 25
Kriegsgräberstätte Troyon Vaux les Palameix Frankreich Endgrablage Block 11 Grab 38

Schmidt, N.N.

Auguste Rhein , geb. Schmidt Ehefrau des …. Schieferdecker Aler. Rhein gestorben am 26.10.1852 Alter: 23 J. 9 M. 26 T. Wassersucht

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

v.Restorff, Ludwig Ernst Julius <16163> Personenblatt

* 05.01.1780 in Billerbeck , männlich
preuß. Major, 2.Kdt Ehrenbreitstein in Koblenz
+ 31.08.1821 in Ehrenbreitstein

VATER: Christian Ludwig Friedrich v.Restorff , Landrat des Kreises Soldin Nm.(1765-1795) , Neustadt
MUTTER: Henriette Charlotte v.Lüskow

GESCHWISTER: Carl Heinrich v.Restorff, Caroline Dorothea Philippine v.Restorff, Charlotte v.Restorff, Louise v.Restorff, Friedrich Julius Ludwig v.Restorff

oo Auguste Amalie Sophie v.Kameke aus Greifenhagen, Trauung: 12.04.1815 Neukirch bei Goldberg /Schlesien

wohnte 2. Vorsitzender der Loge Friedrich zur Vaterlandsliebe in Koblenz am Rhein,
ertrunken im Rhein

Familienforschung Dr. Wulf von Restorff

Wirges, Hans <5625> Personenblatt

* 03.08.1915 in Schwarz-Rheindorf , männlich
Kriegsinvalide in Rufen Haus-Nr. 55
+ 1950-59 in natürlicher Tod in den 50er Jahren

verheiratet seit 1941

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Wollgast, Adler, Franziska <26047> Personenblatt

Wollgast
* vor 1849 , weiblich , ev.

oo Hermann Adler, Hauptmann

Kind: Arthur Franz Felix Adler, * 19.08.1869 in Köln a. Rhein

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 3